Pm cotonea good practice bei t m 2015 06 01

Page 1

+++ Presseinformation +++

Cotonea als good practice-Beispiel im Forum Nachhaltigkeit von Textil + Mode Die good practice-Beispiele im Forum Nachhaltigkeit des Gesamtverbandes Textil + Mode (t+m) zeigen, „wie Unternehmen verantwortungsvoll handeln und sich für das Gemeinwesen einsetzen“. Cotonea ist mit einer respektablen Liste nachhaltiger Stärken ab sofort in dieser „hall of fame“ vertreten.

Bempflingen, den 01. Juni 2015. Die dort aufgeführten Aktivitäten für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion der fairen Bio-Baumwoll-Marke Cotonea sind umfangreich:

Sozialverträglichkeit, belegt durch eine komplett fair zertifizierte Herstellungskette, Einsatz umweltfreundlicher Produktionschemikalien und die komplette Transparenz über die gesamte textile Kette.

Energieeffizienz, CO2-Einsparung, Abfallvermeidung und Schonung knapper Ressourcen durch sparsame Technik in der Herstellung, den Einsatz regenerativer Energien, eine lange Lebensdauer aller Produkte.

Das Forum Nachhaltigkeit fördert und unterstützt Verbände und Unternehmen in ihrem Bestreben für eine nachhaltige Entwicklung. Die good practice-Beispiele bieten dafür Orientierung. „Wir freuen uns sehr darüber, dass der jahrelange Einsatz für faires, transparentes und ökologisches Handeln auf diese Weise vom Verband gewürdigt wird“, kommentiert Cotonea-Inhaber Roland Stelzer die Aufnahme als Positivbeispiel ins Forum. Der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e.V. vertritt die Branche in Fragen der Wirtschaftspolitik sowie als Arbeitgeberverbund im Bereich Sozial- und Tarifpolitik. Zu seinen Zielen gehört es, die Innovationskraft der Textil- und Modeunternehmen weltweit zu sichern.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Pm cotonea good practice bei t m 2015 06 01 by Cotonea - Issuu