100% BUER (10/2017)

Page 1

City • Szene • Lifestyle November 2017 Nr. 94 • kostenlos 10. Ausgabe 2017

Medizinische Ästhetik und BaborKosmetik in Buer facebook.com/100proBUER

Horster Schloss-Weihnacht

Gastro-Tipp • Officina Buer

Biathlon auf Schalke • 28.12.

ufit • Ein Jahr in Buer

28.12. 2017 VELTINS-Arena

Infos und Tickets: biathlon-aufschalke.de

Gastro

Kultur

Fashion & Style

Events

Service


28.12. 2017 VELTINS-Arena

Infos und Tickets: biathlon-aufschalke.de


TITEL

VORWORT

TOP-FOTOS DER AUSGABE

Liebe Leserin, lieber Leser, City • Szene • Lifestyle November 2017 Nr. 94 • kostenlos 10. Ausgabe 2017

Medizinische Ästhetik und BaborKosmetik in Buer facebook.com/100proBUER

Horster Schloss-Weihnacht

Gastro-Tipp • Officina Buer

Biathlon auf Schalke • 28.12.

ufit • Ein Jahr in Buer

28.12.2017 VELTINS-Arena

Infos und Tickets: biathlon-aufschalke.de

Gastro

Kultur

Fashion & Style

Events

Service

100% BUER Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer

AnzEIgE ?

der Spätsommer verabschiedet sich mit leuchtenden Farben, und die ersten Stürme wehen um das Haus; das ungemütliche November-Wetter hat uns voll im Griff. Zeit für kuschelige Abende am Kaminfeuer oder für eine Wellness-Auszeit vom Alltag. Gönnen Sie sich doch mal wieder einen Saunabesuch und stärken die Abwehrkräfte für die kalte Jahreszeit. Ein Blick in den Kalender zeigt uns, dass es jetzt mit raschen Schritten auf Weihnachten zugeht. Nur noch wenige Tage, und dann eröffnen die ersten Weihnachtsmärkte in der Region. Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein liegt in der Luft, große Tannenbäume ziehen die Blicke auf sich, und die Innenstädte erstrahlen im Lichterglanz. Der Weihnachtsmarkt in Buer bzw. Gelsenkirchen-City eröffnet in diesem Jahr am 23./24. November. An dieser Stelle darf ich Ihnen ein angenehmes Lesevergnügen und viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe von 100% BUER wünschen. Kommen Sie gesund durch die nasskalte Jahreszeit, dann lesen wir uns Anfang Dezember wieder!

Tel.: (0172) 27 666 54

Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% BUER

Anzeige

Fotos: Christian Wiemeler

„Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah“ – wohl ein jeder kennt diese Zeilen aus dem bekanntesten Herbstgedicht des Dichters Friedrich Hebbel. Auch in unserer Region können wir in diesen Wochen die Jahreszeit in all ihren bunten Facetten genießen.

+

KOMPETENTE BERATUNG

INNOVATIVE LICHTKONZEPTE

Eine Marke von Schürmann Leuchten Besuchen Sie unseren Showroom und entdecken Sie preisgekrönte Designerleuchten!

nach Maß + Lichtplanung Vielseitige Leuchtenausstellung + Stilvolle Designerleuchten +

Lichtkompetenz pur versprechen unsere fachkundigen Lichtplaner. Filiale Gelsenkirchen Breddestraße 45 45894 Gelsenkirchen Tel 0209 / 3 24 74 Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 08:30 - 18:30 Uhr Samstag 10:00 - 14:00 Uhr (April - September) 10:00 - 16:00 Uhr (Oktober - März)

www.schuermannleuchten.de

3


100% BUER • INHALT

VERANSTALTUNGSTIPPS

Home & Garden am Dom

31

Hobby- und Kunstmarkt 11.11. Autohaus Doerpinghaus (auch 12.12.)

Kai’s Rock & Pop School

34

Boes & Honkey Donkeys 17.11. Mirja Hans-Sachs-Haus • Beginn 20.00 uhr

Gelsenkirchener Adventskalender

36

Dire Straits-Coverband 18.11. Kaue, Gelsenkirchen • Beginn 20 Uhr

Kochen mit Gussbrätern

39

Konzert 29.11. Festliches Schloss Horst • Rotary Club • 19.30 Uhr

Ein Hauch von Sahara

42

Weihnachtsmarkt

43

Rock City 02.12. Buer Discothek Physical • Beginn 22 Uhr

BUER AKTUELL

Geschäft feiert kleines Jubiläum

Musikschule mit vielfältigem Angebot Neuer Kalender überall erhältlich

Produkte von Le Creuset bei Leifeld „Mein Buer“-Kolumne

Mittanzen, mitfeiern, Gutes tun

… in den Gelsenkirchener Werkstätten

Schloss Weihnacht 02.12. Horster Kreativer Weihnachtsmarkt (auch 03.12.)

100% BUER bei der After-WorkParty der Soroptimisten

14

Dance-Event in der Garage 10

44

Adventsmarkt 03.12. Inklusiver Gelsenkirchener Werkstätten (11–17 Uhr)

Gelsenkirchener Weihnachtscircus

17

Helles Licht in dunkler Jahreszeit

47

Kammerchor 03.12. Amici Marienhospital Buer • Beginn 16.30 Uhr

Vodafone am Dom

Erste Rennradbörse GE

50

SCHALKE 04

Die nächsten Spiele

Verlosung für die Premieren-Vorstellung Mobilfunkanbieter feiert Eröffnung

Susanne Pirsig fertigt glanzvolle Unikate

18

Alles rund ums Fahrrad im Autohaus Mohag

100% BUER • Doppelpass

20

Die Vereinigten Arabischen Emirate

21

Ein Schal fürs Leben

23

Eine starke Allianz

24

Amici singen wieder in Buer

26

Green Planet im ZOOM

28

Kottmann bekommt Verstärkung

30

Zwei Bueraner im kurzweiligen Interview Das Land der Superlative erleben

Berauschende Partynacht mit „Club 10“

BUER AKTUELL

Charity-Aktion von „Brigitte“ im Laden No.5

M & M Leuchtenland fusioniert mit Schürmann

S04 – Hamburger SV 19.11.2017 Bor. Dortmund – S04 25.11.2017 S04 – 1. FC Köln 02.12.2017 Bor. M´gladbach – S04 09.12.2017 S04 – FC Augsburg 12.12.2017

Konzert am 3. Dezember im Marienhospital Augmented Reality Show bereichert „Asien“ Zwei neue Azubis in der Buchhandlung

Gastro-Tipp • Officina Italienische Spitzengastronomie in Buer

106

Anzeige

KOSMETIK Sicherheitsschlösser Schließanlagen Beschläge

Briefkastenanlagen Tresore Türen öffnen

SCHLÜSSELDIENST • MEISTERBETRIEB EISENWAREN • EINBRUCHSICHERUNGEN

Notdienst Tag und Nacht Telefon (0209) 7 44 66 Ihr Schlüsseldienst seit über 40 Jahren – im Herzen von Buer! Hagenstraße 21 • 45894 GE-Buer • E-Mail: SD-Nikolaus@t-online.de

4

STUDIO

Medizinische Fußpflege • Gesichtsbehandlung • Haarentfernung mit Wachs • Hot Stone Massage • Maniküre

Korpus Divinus Horster Straße 10 45894 GE-Buer Tel. 0209-1489846


100% BUER • INHALT Kontrast steigern, und Blendung minimieren – auch bei guten Beleuchtungsverhältnissen kann man Kontrastverbesserungen erkennen. Eine Kombination mit einer neuen Entspiegelungs – Technologie schützt zusätzlich noch bes3 ser als herkömmliche Superentspiegelungen vor Geschäftswelt & Kaufmannschaft störenden 6 Reflexen; Blendung wird minimiert Silvia Körbel Pic Ups und 8 für bestmögliche Dämmerungs- und Nachtsicht gesorgt. Inhaberin & Augenoptiker-Meisterin Kunst & Kultur 68 Auf jeden Einzelnen Nutzer ganz individuell abRatgeber 82 gestimmte Grundgläser bieten große, komfortable Blickfelder, die auch bei Blickbewegungen Die neue Domplatte 84 für stabile Sichtverhältnisse sorgen. Bei diesen Mobiles Leben 88 Autofahrer-Gläsern stehenvor allem Punkte wie Sicherheit und Blendfreiheit im Fokus. Bert fährt 94 Bei Sehkultur neben dem Kunstmuseum können Sport & Freizeit 96 unverbindlich diesem Thema Der Sommer ist verabschiedet immer auch eher eine leichte Unschärfe, ent- Sie sich gerne Laden Sie zu unsere Winterzeit Verwöhnzeit Gastro-Guide 98 von den zwei Augenoptikermeistern und zwei sich und in absehbarer Zeit standen durch eine leichte Kurzsichtigkeit und/ Zehnseitiges Special rund Augenoptikergesellen beraten lassen. Rodenkönnen die Wohlfühlen schlechteren oder eine leichte Hornhautverkrümmung, be-101 Hotels in Gelsenkirchen ums Thema Lichtverhältnisse Beschwer- merken können. Durch kurzwelliges, bläuliches stock hat 2016 ein Glas auf den Markt gebracht, Gastro-Szene 102 das nicht nur einen großen Nutzen den unscharfes Sehen, LED Licht herunter undfür den AuDiewie besten Angebote sichern 79 wird dieser Effekt verstärkt. tofahrer bringt, sondern in höchstem Maße allUFIT-Fitness bedankt sich für ein Jahr Treue Veranstaltungstipps Impressum Unsicherheit, schwacher KonEine eine gut angepasste Sehhilfe/sorgt hier für122 lassen sich in einem tagstauglich ist. Wir haben es seit einem Jahr im trast und Blendung bereiten Entlastung. persönlichen Gespräch durchweg begeisterte Kunden. Große Unsicherheit erzeugen In den letzten Jahren wurden viele Produkte Einsatz und Blendungen, vor allem von entwickelt, die speziell für die Bedürfnisse bei beraten! punktförmigen Lichtquellen in schlechten Beleuchtungsverhältnissen ausge- Nehmen Sie bis 31. Dezember 2017 bei Sehkultur der Dunkelheit, wie man sie legt sind. Sie haben vor allem für Autofahrer am Gewinnspiel zum Thema „Autofahrerbrillen“ von entgegenkommenden einen hohen Nutzen. Sie greifen die Probleme teil. Der Hauptgewinn ist ein Reisegutschein Autos z. B. mit LED-Lichtern von Autofahrern auf und verbessern die Sicht. nach Kopenhagen – es lohnt sich auch für Sie, an kennt. Es kommen Filtertönungen zum Einsatz, die den Sicherheit und Komfort zu denken. Diese Blendung entsteht, weil die Pupille sich in der Dunkelheit wegen des fehlenden Lichtes weit gestellt hat. Punktförmige Lichtquellen blenden nun unangenehm, da sie Licht mit einer hohen Wir beraten Sie gerne in einem Leuchtdichte auf die NetzLeben & Einkaufen in Horst Besondere Weihnachtsmärkte Gespräch unter: Mit Autofahrer-Brillengläsern. Ohnepersönlichen Autofahrer-Brillengläser. haut unserer Augen senden. In Horst sich Freunde Den alltäglichen WeihnachtsMit an dietreffen Dunkelheit angeVerkaufsoffener trubel und -stress vergessen passten PupillenSonntag wird man

Autofahrer-Gläser WELLNESS & GESUNDHEIT RUBRIKEN „Die Blendung wird minimiert und für bestmögliche DämmeVorwort / Top-Fotos der Ausgabe rungs- und Nachtsicht gesorgt. “

100% BUER

Mit Brillengläsern sicher Autofahren im Herbst.

IST GÜNSTIGER ALS SIE DENKEN!

MEDIADATEN

72

100% BUER-SPECIAL

WERBUNG IN

AUS DER REGION

www.crc-media.de

55

120

0172 / 27 666 54

Anzeige

10% Preisvorteil Manufaktur für gutes Sehen

auf AutofahrerBrillengläser

zeige bei Vorlage dieser An gültig bis 31.12.2017

Öffnungszeiten Mo - Fr 9:00-18:30 Uhr Samstag 9:00-15:00 Uhr und nach Vereinbarung

Sehkultur Augenoptik e. K. Silvia Körbel Horster Straße 9 45897 GE-Buer T 0209.31372 www.sehkultur-buer.de info@sehkultur-buer.de

5


GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT Mit Vodafone am Dom zu Martin Garrix

Pizza isst man beim Italiener !

den Geißbock aus Köln (19./20. Dezember). Ein Sieg und damit der Einzug ins Viertelfinale sollte hier Pflicht sein, so dass man aus königsblauer Sicht dann relaxt im Pokal überwintern kann. Das Finale findet übrigens am 19. Mai in Berlin statt, hoffentlich mit Schalker Beteiligung … Schalke 04 • Nächster Auswärtssieg

Ein echtes Highlight erwartet Musikfans anlässlich der Eröffnung des Vodafone-Shops am Dom: Zum umfangreichen Programm am 10.11. ab 16 Uhr gehört die Verlosung von 20 (!) Eintrittskarten für den Auftritt von Martin Garrix am darauffolgenden Samstag in der Arena. Aber nicht nur Freunde des angesagten DJ kommen auf ihre Kosten – die Einladung zur Eröffnungsfeier ist auf Seite 18 zu finden.

Crangerstr. 369 • 45891 GE-Erle Telefon: (0209) 36 11 70 70 www.pizzeria-da-sebastiano.de

BEQUEM IM WEB LESEN!

Anzeige

ONLINE

Pokalglück für den FC Schalke 04 Letzte Layout-Arbeiten an der aktuellen Ausgabe von 100% BUER; im Hintergrund läuft in der Sportschau die Auslosung zum DFB-Pokal Achtelfinale. Spannung pur: Immerhin bleiben uns in der nächsten Runde Bayern und Dortmund erspart, denn Losfee Stefan Effenberg beschert den Schalkern ein Heimspiel gegen

Kurz vor Redaktionschluss; das nächste Auswärtsspiel der Königsblauen beim SC Freiburg steht an. Da platzieren wir doch noch schnell einen Wettschein auf einen soliden Auswärtssieg. Was das letzte Mal in Berlin geklappt hat, sollte auch im Breisgau möglich sein. Das Team um Trainer Domenico Tedesco ist gut drauf und wird sich hoffentlich mit einem Dreier in Freiburg ganz oben in der Tabelle festsetzen. Immerhin geht es Ende November dann zum Derby nach Dortmund. Der Sieger bei diesem Klassiker liegt dann voll auf Champions-League-Kurs.

Anzeige

Messer-Serie „Classic Ikon“ von Gutschein Messerschärfen: Bei Vorlage dieser Anzeige können Sie bis zum Jahresende 2017 bei uns kostenlos ein Messer schärfen lassen! (Einmal pro Person gültig)

NEU IM SORTIMENT

GE-Buer | Horster Straße 23–25 Tel. 0209 / 30339 | www.leifeld-buer.de

Glas | Porzellan | Besteck | Hausrat | Messer | Geschenke | Gartengeräte | Gartenmöbel | Werkzeug | Eisenwaren

6


GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT

Räumungsverkauf

Hobby- und Kunstmarkt

Kunsthandlung Buer

11. und 12. November bei Doerpinghaus

Es gehört schon zur guten Tradition in Buer: Wenn der Hobby- und Kunstmarkt im Autohaus Doerpinghaus seine Pforten öffnet, dann beginnt für viele Bueraner die Vorweihnachtszeit. Der von Astrid Doerpinghaus (Foto) in liebevoller Seit knapp 25 Jahren waren in der Kleinarbeit organisierte „Kunsthandlung“ an der Marienstraße Markt findet in diesem die schönsten Gemälde, Grafiken und Jahr bereits zum 24. Skulpturen namhafter und international Mal (!) statt; 2018 kann bekannter Künstler wie beispielsweise dann am Nordring ein Salvador Dalí zu finden. Nun verabschie- großes Jubiläum gefeiert det sich Inhaber Bodo Kubis aus Buer. werden. Bis zum 31. Dezember läuft der große Der Erlös der Veranstaltung kommt einem wohltätigen Zweck zugute; diesmal Räumungsverkauf. Wer noch das pas- kann sich schon jetzt das Kinder- und Jugendhaus in Erle über eine Geldspende sende Kunstwerk für das eigene Zuhau- freuen. „An dem November-Wochenende wirken auch wieder einige neue Ausse oder zum Verschenken sucht, sollte steller mit, so dass wir ein vielfältiges Angebot präsentieren können“, sagt Astrid in der Kunsthandlung in der buerschen Doerpinghaus. Daneben gibt es Bewährtes, wie den großen Rotarier Bücherstand, Innenstadt vorbeischauen. Bis Ende1Dedie und zahlreiche Stände mit schönen DekorationsNierhoff_Kar_Anzeige_allgemein_75,5x105:Layout 1natürlich 03.09.15 13:41 Seite 1 erhoff_Kar_Anzeige_allgemein_75,5x105:Layout 03.09.15 13:41 Seite 1Waffel-Bäckerei zember gibt es noch die Möglichkeit, ex- Artikeln und Geschenken für die Weihnachtszeit. Das Kleine Cafe mit der Kuchenklusive Werke zu tollen Preisen mit bis theke gehört seit Urzeiten dazu und wird erstmals vom SSV Buer betrieben, Nierhoff_Kar_Anzeige_allgemein_75,5x105:Layout 1 03.09.15 13:41 Seite schon 1 Nierhoff_Kar_Anzeige_allgemein_75,5x105:Layout 1 03.09.15 13:41 selbstgebackenen Seite 1 zu 70 Prozent Rabatt zu erhalten. der dort Kuchen verkaufen wird. Anzeige

Andreas532_Studienkreis_W83 Andreas

ERHOFF NNN ERHOFF ERHOFF Andreas Andreas

24.01.2013

15:36 Uhr

Seite 1

N ERHOFF

Karosseriewerkstatt & Lackiererei Karosseriewerkstatt & Lackiererei Karosseriewerkstatt & Lackiererei Karosseriewerkstatt & Lackiererei

Besser einin gutes Zeugnis: Unsicher der Schule? Nichts riskieren – gleich Schon 2.300 bessere Notenzu inden Buer mitNachhilfe-Profis! unserer Profi-Nachhilfe!

Ihr optimaler Medienpartner

Jetzt anmelden und mit unserer Herbstaktion* über 60 Euro sparen!

en kombinierbar. *Nicht mit anderen Aktion n und en lde eld me anm

in der Region Mediadaten: www.crc-media.de

Jettztt J Studienkreis Buer, Hochstraße 18 Eingang Ophofstraße Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin

39ar99 ! en31 € sp 50Tel.

Studienkreis Witten, Marktstraße 1 Eingang durch die Passage Bahnhofstraße Beratungszeiten: Mo–Fr 13.30–17.30 u.n.V. Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin

Tel. 2 69 96 7


PIC UPs

Start des Rotary-Adventskalender-Verkaufs

Rotary-Mitglieder präsentieren den neuen Kalender im Schloss Horst (v. l. n. r.): Ellen Dulisch, Irene Rezori (beide Adventskalender-Kommission), Klaus Brachtendorf (Präsident), Jörg Seveneick (Öffentlichkeitsarbeit).

Seit 2004 ist es Tradition: Die Mitglieder des Rotary Clubs Gelsenkirchen Schloss Horst geben jedes Jahr im Herbst einen Adventskalender für den guten Zweck heraus. Unterstützt werden sie durch ihren Clubfreund Dr. Siegbert Panteleit. Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Adventskalender 2017 fördert der RC Gelsenkirchen-Schloss Horst drei Projekte: die „Lichtung“ – Flüchtlingshilfe im Quartier, die Ambulante Erziehungshilfe und den Verein „Opera School“. Lesen Sie dazu auch die Seite 38.

Weihnachtscircus GE

Bis zum Start des beliebten Gelsenkirchener Weihnachtscircus am 20. Dezember dauert es zwar noch einige Wochen, aber wir verlosen in dieser Ausgabe schon dreimal zwei Karten für die Premierenvorstellung. Falls Sie unter den glücklichen Gewinnern sein möchten, lesen Sie die Seite 17.

Anzeige

MEINE HEIMAT

Work

shops

MEIN MAGAZIN

8


Lesebus der Mayerschen besucht Manuel Neuer Stiftung

PIC UPs

Große Aufregung kürzlich in der Urbanusstraße vor dem Gebäude der Manuel Neuer Stiftung, als ein bunter VW-Bulli auftauchte und eine ganze Ladung Geschenke mitbrachte. Was es mit dieser Aktion auf sich hat, erfahren Sie auf Seite 16. Anzeige

9


PIC UPs

Familiäre Herbst-Modenschau bei Strickling in Horst

Die Modenschauen im Textilkaufhaus Strickling sind immer etwa ganz Besonderes, denn im Gegensatz zu den Events in den Glitzertempeln auf der Kö, führen hier in Horst noch Mitarbeiterinnen und deren Angehörige die neuesten Fashion-Trends vor. Das macht diese Art von Modenschau sicher so familiär und einzigartig. Kein Wunder, dass die Veranstaltungen schon im Vorfeld immer ausverkauft sind, wovon sich 100% BUER-Redakteurin Anja Grabowski auf Seite 58 überzeugen konnte. Anzeige

Besuchen Sie unsere Homepage

www.die-dachpartner.de

10

H.P. Schmitz GmbH

BBH Bergemann & Schmitz GmbH

Hobackestraße 76 45899 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 95 18 8 - 0 Fax.: (0209) 95 18 8 - 22

Essener Straße 231 46242 Bottrop Tel.: (02041) 78 00 - 0 Fax.: (02041) 78 00 - 12

E-Mail: info@hpsge.de

E-Mail: info@bbhdach.de


Westfälische Schlosskonzerte • Auftakt am 12. November

Am 12. November starten im Schloss Horst die „Westfälischen Schlosskonzerte“, bei denen nicht nur Klassikliebhaber in den Genuss der abwechslungsreichen Palette der Barockmusik kommen. Zu seinem 20-jährigen Bestehen hat das Barockorchester in Westfalen caterva musica seine bereits seit Jahren im Schloss Horst stattfindende Reihe Horster Schlosskonzerte vollkommen neu überarbeitet. Zum ersten Mal werden von November bis Juni 2018 fünf Konzerte mit

PIC UPs

unterschiedlichem Programm stattfinden. Mit diesem einzigartigen Konzept des traditionellen Konzerts gepaart mit Nachwuchsförderung bei der „Jamsession“ setzt das Barock-Ensemble kulturelle Akzente, die die Welt des Barock einem breiteren Publikum eröffnen sollen. Tickets für das Auftaktkonzert am 12. November (15:30 Uhr) sowie die Folgetermine gibt es im Vorverkauf im Referat Kultur Schloss Horst unter Telefon (0209) 169 61 59.

Anzeige

Spitzenmedizin und Sicherheit für Mutter und Kind Zum Babyglück gibt‘s uns!  Rund 2.400 Neugeborene erblicken pro Jahr in den beiden Marienhospitälern in Gelsenkirchen das Licht der Welt.  Die Kliniken ermöglichen Geburten nach modernstem Standard: von der Entbindung in der Badewanne bis zum Kaiserschnitt mit schonenden Techniken.  Ob „Rooming-in“ oder Frühstücksraum - in unseren Räumen mit familienorientierter Atmosphäre stehen die Bedürfnisse von Eltern und Kind an erster Stelle.  Wir bieten Sicherheit auf höchstem Niveau.  Modernste Medizin geht einher mit einer liebevollen Betreuung der Säuglinge.  Unsere Elternschulen bieten ein abgestimmtes Angebot auch vor und nach der Geburt.

Level 1

Informieren Sie sich über unser vielseitiges Programm!

Marienhospital Gelsenkirchen, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Perinatalzentrum Gelsenkirchen Virchowstraße 135, 45886 Gelsenkirchen Telefon 0209 172-4501, Fax 0209 172-4599 gynaekologie@marienhospital.eu www.marienhospital.eu Sankt Marien-Hospital Buer, Frauenklinik und Geburtshilfe Mühlenstraße 5-9, 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 364-3510, Fax 0209 364-3509 frauenklinik@marienhospital-buer.eu www.marienhospital-buer.eu

170320 MHG MHB PNZ Inserat Babyglück.indd 1

20.03.2017 11:52:38

11


PIC UPs

Bürgerstiftung Gelsenkirchen unterstützt Fußballverein

Am vergangenen Samstag beim E Jugend Derby zwischen Eintracht Erle (weiße Trikots) und Erle 08 (schwarze Trikots) überreichte die Bürgerstiftung Gelsenkirchen, vertreten durch den ehemaligen Polizeipräsidenten der Stadt Gelsenkirchen Herrn Rüdiger von Schönfeld, symbolisch ein Trikot an den Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen Kreis 12, vertreten durch den Vorsitzenden Herrn Christian Fischer. Die Bürgerstiftung Gelsenkirchen unterstützte erneut die Fußballvereine im FLVW Kreis 12 und stattete alle 66 E-Jugend Mannschaften mit jeweils 13 beflockten Trikots aus. „Es ist wirklich schön, dass die Bürgerstiftung zum wiederholten Male den Vereinssport in einem so hohen Maße im Kreis 12 fördert“, bedankte sich der Kreisvorsitzende Christian Fischer. Anzeige

nicht, gibt‘s nich t h e t! G

EN MODER N ISIER D N U N R E D N WIR Ä EDER, G, EGAL OB L N U ID E L K E R IH GLICH ER ART JE N IE IL T X E T P ELZ U N D

AYO Änderungs-Schneiderei · Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 9 bis 18.30 Uhr · Sa: 9 bis 14.00 Uhr Inh. George Ayo · Tel. (0209) 17 15 03 47 Hagenstraße 24 · 45894 Gelsenkirchen-Buer 12


Mittanzen, Mitfeiern, Gutes Tun – Die After Work Party der Soroptimisten

PIC UPs

Sie gilt in ganz Gelsenkirchen und inzwischen auch über das Stadtgebiet hinaus als eine der angesagtesten Partys. Ende Oktober trafen sich, da wo sonst schicke Autos gezeigt werden, 700 Gäste bei Toyota-Glückauf, um zu heißen Beats und coolen Rhythmen abzutanzen. Sehen und gesehen werden, einen leckeren Cocktail trinken und viele nette Leute treffen; das ist eines der Erfolgsrezepte der Party. 100% BUER hat mitgefeiert, wie Sie auf unserer Doppelseite (14/15) sehen können. Anzeige

13


BUER AKTUELL

Kultfaktor 100! • Die After-Work-Party der Soroptimisten

Der Vorstand des Soroptimisten Clubs Gelsenkirchen mit dem Hausherren vom Autohaus Gkückauf, Björn Simer (Bildmitte).

Was soll man zu dieser Party eigentlich noch schreiben? Kult! Kult! Kult! In den letzten Jahren wurde eigentlich alles gesagt, was es zu diesem stylischen Event, als Höhepunkt der Party-Saison, noch zu sagen gibt. Bleibt nur noch zu erwähnen, dass der Soroptimisten Club 2018 ein rundes Dutzend voll machen wird. 12 Jahre After-Work-Party! Zunächst aber „klicken“ Sie sich bitte durch die schönen Fotos unseres 100% BUER-Fotografen Wolfgang Helm auf dieser Doppelseite. Viel Spaß! [CR]

14


BUER AKTUELL

15


BUER AKTUELL

Mayersche Lesebus „Anton“ spendet Bücher und Gutschein Die Kinder der Manuel Neuer Kids Foundation, kurz „MANUS“, dürfen sich auf neue Bücher und einen Buchgutschein freuen, die der Mayersche-Lesebus „Anton“ kürzlich vorbeibrachte. „Anton“ heißt der Bücherbus, ein echter Oldtimer, der die Manuel Neuer Kids Foundation besuchte. Ausgestattet mit einem Bücherregal im Kofferraum ist der T1-Bulli im Rahmen der Leseförderung in halb Deutschland unterwegs.

Annika Lützner (Foto oben, links), Geschäftsleiterin der Buchhandlung in Gelsenkirchen-Buer: „Wir freuen uns sehr, dass dieses Projekt ins Leben gerufen wurde, um somit auch die Kleinsten für die Welt der Bücher zu begeistern.“ Der gespendete Lesestoff kommt daher der internen Bücherei der Manuel Neuer Kids Foundation zugute. Obendrauf gibt es noch einen 200€-Gutschein für weitere Bücher. Bereits seit einigen Jahren engagiert sich das Aachener Buchhandelsunternehmen aktiv in der Lese- und Leseverständnisförderung und hat durch andere Projekte, wie zum Beispiel das Mitmachbuch „Emil und Nuffi“, unterschiedliche Einrichtungen unterstützt. Anzeige

KGV Erholung

n Besuch! Wir freuen uns auf Ihre Ihre Familie Ostfeld

uer Erholung B Erholung Pur

GROSSES GÄNSEESSEN!

So., 12. Nov. ab 13 Uhr

Bitte vorbestellen!

Saal bis 120 Personen Sky live Große Sonnenterrasse geöffnet!

Öffnungszeiten: Montag + Mittwoch 17–22 Uhr · Donnerstag + Freitag 10–13 Uhr und 17–22 Uhr Samstag 14–22 Uhr · Sonntag 11–22 Uhr · und nach Vereinbarung · Dienstag Ruhetag

Adventausstellung

Hülser Straße 40 · 45894 Gelsenkirchen-Buer · Tel. (0209) 98 44 99 72 · Mobil (0160) 44 92 701

16

Tannenduft und Lichterglanz Genießen Sie bei Kerzenlicht unser weihnachtliches Ambiente. Auch für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt

am 25. November 17:00 - 22:00 Uhr und am 26. November 11:00 - 16:00 Uhr Zweckeler Straße 98, 45896 Gelsenkirchen Tel. 0209 / 3 33 35, www.gaertnerei-buescher.de

Meisterbetrieb seit 1933


BUER AKTUELL

21. Gelsenkirchener Weihnachtscircus 36 festliche Shows im Revierpark Nienhausen Vom 20. Dezember bis zum 7. Januar präsentieren im Revierpark Nienhausen die Artisten des Gelsenkirchener Weihnachtscircus 36 Shows voller Magie und Zauber. Der Vorverkauf ist bereits gestartet. Für die Premiere am 20. Dezember verlost 100% BUER dreimal zwei Eintrittskarten. In dem rund 42 Meter großen Hauptzelt gibt es für die Besucher in diesem Jahr hochkarätige, internationale Akrobatik zu sehen – auf Rollschuhen, am Trapez, auf dem Schleuderbrett oder mit Hula-Hoop-Reifen und temporeicher Reiterei der preisgekrönten Khadikov-Truppe aus Kasachstan. Vor allem in der Weihnachtszeit verspricht der Zirkus magische Momente. Weitere Informationen zu dem diesjährigen Programm gibt es in der nächsten Ausgabe von 100% BUER.

100% BUER verlost

3 x 2 Karten für die 15 Uhr-Premiere am 20. Dezember 2017 Wer den Gelsenkirchener Weihnachtscircus auf keinen Fall verpassen möchte, sollte jetzt ganz genau aufpassen: 100% BUER verlost dreimal zwei Freikarten für die diesjährige Premierenvorstellung am 20. Dezember 2017 um 15 Uhr. Wenn Sie gewinnen möchten, schicken Sie eine Postkarte mit Ihren Kontaktdaten (inkl. E-Mail & Telefonnummer) und dem Stichwort „Weihnachtscircus“ bis zum 30.11.2017 an: CR-Consult GmbH · 100% BUER Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Anzeige

17


BUER AKTUELL

„Vodafone am Dom“ startet mit großer Party Mobilfunkanbieter feiert am 10. November seine Eröffnung Die Liva GmbH zählt zu den größten Vodafone Business Premium Partnern. Jetzt eröffnet das Unternehmen an der Domplatte bereits seinen 16. Vodafone-Shop in NRW – und das soll gefeiert werden. Am 10. November lädt das Team rund um Geschäftsführer Yalcin Yildiz zu einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier. Habe ich den richtigen Tarif? Ist das Netz schnell genug? Geschäftlich wie privat sind das wichtige Fragen, um durch den Mobilfunk-Dschungel zu finden. Im zertifizierten Vodafone Partner-Shop am St. Urbanus Kirchplatz erhalten Kunden einen Rundum-Service, von einer fundierten Beratung zum Thema Mobilfunk, Internet und Festnetz bis hin zum Verkauf von Mobilfunkgeräten und den passenden Verträgen. Insbesondere Gewerbetreibende, für die es enorm wichtig ist, zuverlässig für ihre Kunden erreichbar zu sein, werden clevere Kommunikations-Lösungen für Ihr Geschäft erhalten. Auch wer seine eigene Homepage erstellen möchte, findet hier professionelle Tipps und entsprechende Baukästen für den Online-Auftritt. Besonders wichtig für Geschäftsführer Yalcin Yildiz, der im Jahr 2010 die Liva GmbH gegründet und seinen ersten Shop in Wuppertal eröffnet hat: eine kompetente Beratung durch seine Mitarbeiter. Bundesweit betreibt Vodafone bereits sieben Business Trainingsagenturen, in denen die Mitarbeiter

Anzeige

geschult und weitergebildet werden. Diese Lehrgänge können nun auch an der Domplatte absolviert werden. „Wir renovieren gerade die Stockwerke über dem Ladenlokal, damit neue, moderne Schulungsräume entstehen können“, erklärt Yildiz. Sein Unternehmen ist mit Geschäftsführer Yalcin Yildiz inzwischen 100 Mitarbeitern und 16 Filialen Nordrhein-Westfalens größter Mobilfunk-Anbieter. „Ich freue mich, bei der Eröffnungsfeier möglichst viele Gäste begrüßen zu dürfen“, so der Geschäftsführer. Und die dürfen sich neben einem tollen Programm (s. Einladung) auf eine spannende Verlosung freuen: Unter dem Motto „Mit Vodafone am Dom zu Martin Garrix“ kommen 20 Karten für den Auftritt des angesagten DJ in der Schalke-Arena in die Tombola. Also auf zum Dom am 10.11. um 16 Uhr!

Deine Einladung zur großen Neueröffnung

Freu Dich auf ein tolles Event mit guter Musik, frisch zubereiteten Burgern, erfrischenden Getränken und natürlich top Eröffnungsangeboten. Vodafone Shop Buer am Dom, St. -Urbanus-Kirchplatz 1 45894 Gelsenkirchen-Buer info@livamobile.de

18

Komm vorbei am 10.11.2017 um 16 Uhr


GIGA Deals zur Neuerรถffnung

Hol Dir Top Angebote Zum Beispiel das neue Huawei Mate10 Pro The future is exciting.

Ready? Vodafone Shop Buer am Dom St. -Urbanus-Kirchplatz 1, 45894 Gelsenkirchen-Buer


BUER AKTUELL

100% BUER • Doppelpass An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen auch weiterhin unsere unterhaltsame Rubrik. Leute aus unserer Stadt spielen „Doppelpass“ im kurzweiligen Interview mit 100% BUER. Dieses Mal mit Danijela Semmler, Geschäftsführerin vom Laden No. 5, der seit Ende September die Kreativen von Buer mit Artikeln für die textile Handarbeit versorgt. Auf der anderen Seite Bodo Kubis, der sich nach rund 25 Jahren mit seiner Kunsthandlung in Buer aus der Stadt verabschiedet. Viel Spaß beim Lesen … 1

2 3

Mit einer Tasse frisch gebrühten Kaffee am Bett. Mit Hape Kerkeling. Freizeit? Was ist das? Wenn es mal dazu kommt, gehen wir tanzen.

1. Womit starten Sie morgens zum Frühstück in den Tag? 2. Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne mal essen gehen? 3. Was machen Sie in Ihrer Freizeit?

5. Welches Buch lesen Sie gerne und warum?

Ab und zu ganz chic, dann auch mit mehreren Gängen.

5

Historische Romane, wie „Die Päpstin“, aber auch Biografien und Erinnerungen.

6

Schlager, Balladen und Radio Emscher Lippe.

7

Im Sommer nach Kroatien.

8

Die netten Menschen. Ich mag kleinere Orte, wo es gemütlich hergeht.

9. Welchen Kinofilm haben Sie als letztes gesehen?

9

Guardians of the Galaxy 2 – musste ich mitgehen.

10. Schalke oder Dortmund?

11 Kreativ, spontan und dickköpfig. 12 Strickzeug, Sonnencreme und meinen

Mann.

Mit einem Brötchen mit Marmelade oder Wurst.

2

Claudia Schiffer

3

Volleyball spielen oder mit guten Freunden zusammen essen gehen.

4

Beim Italiener.

5

Ich lese viele verschiedene Bücher. Sachbücher oder Krimis. Dabei kommt es aber immer auf den Autor an.

6

Ich höre gerne Richard Claydermann, aber auch klassische Musik oder etwas Fetziges.

7

Ich habe noch keine nächste Reise geplant.

8

Die vielen kleinen Geschäfte, die von den Inhabern geführt werden und durch die man eine gute und persönliche Beratung bekommt.

9

Das ist ungefähr 30 oder 40 Jahre her, das weiß ich nicht mehr.

4. Wo gehen Sie am liebsten essen?

4

10 Natürlich Schalke.

1

6. Welche Musik hören Sie gerne? Was ist ihr Lieblingslied? 7. Wohin geht Ihre nächste Reise? 8. Was macht Ihrer Meinung nach Buer so liebenswert?

11. Können Sie sich mit drei Worten beschreiben?

10 Schalke!

12. Welche drei Dinge würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Anzeige

DAS NEUE SCHALKE-WEIHNACHTS-SORTIMENT IST BEREITS AUF DEM WEG ZU UNS.

11 Offen, freundlich, sympathisch. 12 Meine Frau, ein gutes Buch und etwas,

womit ich Musik hören kann.

Laden No L N No. No.5 o.5 das Zuhause bunter Ideen Luciagasse 5 / 45894 GE-Buer handgestricktes

Türstopper mit Licht

Lassen h Sie sic r e üb n! rasche

Große Tabakwaren, Auswahl an Lotto E-Zigaretten und Liquids Presseartikeln Marienstraße 12 (gegenüber Saturn) • www.pressegeier.de

20

Zeitschriften

Kurzwaren

Wolle Stoffe Kurse Dies & Das Tel.:0209-50319380

www.laden5.de


BUER AKTUELL

Die Vereinigten Arabischen Emirate Mit sonnenklar.TV das Land der Superlative erleben! Die Vereinigten Arabischen Emirate, kurz VAE, faszinieren ihre Besucher mit beeindruckender Architektur, prächtigen Sehenswürdigkeiten und dem Flair von Morgenland, welches sich in traditionellen Gewändern, den Kamelen und Karawanen sowie der unendlich anmutenden Wüste, die uralte Geheimnisse zu bergen scheint, zeigt. In diesem Land herrscht die absolute Vielfalt. Neben den paradiesischen Stränden, die einen perfekten Badeurlaub garantieren, ist hier auch die größte Sandwüste der Erde zu finden. Die VAE sind ein Synonym für orientalischen Luxus, ein Luxus, der allerdings mit dem sonnklar.TV Reisebüro erschwinglich ist. Die Geschäftsführer vom sonnenklar.TV Reisebüro, Sonja Bellendorf-Klus (Foto, re.) und Andre Schulz (Foto), möchten Reisebegeisterte bei einem Kundenabend auf Schloss Berge von der Faszination und Vielfältigkeit der VAE „anstecken“. Dubai ist eines der sieben Arabischen Emirate. Mit Dubai verbindet man spektakuläre Bauprojekte wie Wolkenkratzer, Einkaufszentren, künstlich angelegte Inseln und Vergnügungsparks. Unermesslicher Reichtum, verschwenderischer Luxus, millionenschwere Scheichs, heiße Temperaturen und die überall vorhandene Wüste – Dubai ist ein Land der Superlative und der Inbegriff für Luxusurlaub. Erst vor kurzem war Andre Schulz persönlich für einige Tage in Dubai und seine Augen leuchten förmlich, wenn er darüber berichtet: „Ich war total positiv erschlagen von den Dimensionen der Gebäude und der atemberaubenden Landschaft. Hier findet man Hotels der Mittelklasse bis zur Luxusklasse, die einen wunderschönen Urlaub garantieren. Mein Tipp ist zum Beispiel das Hotel TRYP by Wyndham Dubai für

Dubai-Einsteiger. Es wird direkt mit der Condor angeflogen und ist bereits für sieben Tage ab 699,00 Euro bei uns zu buchen. Die Dubai Parks, die ich unbedingt empfehlen kann, bieten ihren Besuchern ein wahres Labyrinth riesiger, spannender Freizeitparks, die nicht nur Kinderherzen höher schlagen lassen. Shopping-Freunde werden von der Dubai Mall begeistert sein. Es ist mit über 1.200 Geschäften das größte Einkaufs- und Unterhaltungszentrum der Welt.“ Viel mehr Spannendes erfahren Interessierte beim Kundenabend auf Schloss Berge, am 4. Dezember 2017. Neben einem Drei-Gänge-Menü und wertvollen Tipps und Informationen, erwartet die Besucher noch ein attraktives Gewinnspiel. Der Hauptpreis – eine viertätige Reise nach Dubai inkl. Flug, sowie weitere tolle Preise, werden noch am selben Abend ausgelost. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; deshalb, ganz schnell anmelden und für nur 20 Euro (inkl. Essen) einen tollen Abend genießen und sich in den Bann der VAE ziehen lassen. [MH]

Anzeige

Urlaub in den Vereinigten Arabischen Emiraten Lernen Sie die VAE auf unserem Kundenabend auf Schloss Berge kennen. Wann: 04.12.2017 um 19:00 Uhr Wo: Schloss Berge, Gelsenkirchen-Buer Anmeldung bis zum 20.11.2017 im Reisebüro auf der Maximilianstr. 88 Maximilianstr. in Gelsenkirchen-Buer in Tel. 0209 977 615 70 Gelsenkirchen-Buer 21


NIRVANA · METALLICA · IRON MAIDEN · LINKIN PARK

2. DEZEMBER 2017

BUER ROCK CITY Tanzen und abrocken im PHYSICAL! Mit den besten Rock-Hits von früher bis jetzt! Beginn: 22 Uhr · Eintritt: 5 Euro + 5 Euro Mindestverzehr Nur gute Musik! Kein Schlager! Kein Schranz! Kein Hip Hop & Rap! PRÄSENTIERT VON:

BLACK SABBATH · MOTÖRHEAD · ZZ-TOP · DEEP PURPLE

LED ZEPPELIN · FOO FIGHTERS · AC/DC


BUER AKTUELL

STADTGESPRÄCH Tag der offenen Tür im Max-Planck-Gymnasium am Samstag, dem 9. Dezember Die Schulgemeinde des MaxPlanck- Gymnasiums lädt alle Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen und deren Eltern am Samstag, dem 9.12.2017, zum Tag der offenen Tür in das MPG am Goldberg ein. In der Zeit von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr haben die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Eltern bei Führungen die Möglichkeit, sowohl das Gebäude und die Räumlichkeiten zu sehen als auch unser buntes Schulleben mit all seiner Vielfalt zu erleben. Dabei können sie zahlreiche Projekte, Arbeitsgemeinschaften und besondere Angebote, die von Schülerinnen, Schülern und Lehrern vorgestellt werden, besuchen und aktiv an diesen teilnehmen. In der Cafeteria besteht bei kleinen Erfrischungen die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und weitere Informationen über das Max-Planck-Gymnasium zu sammeln. Die Schulgemeinde des Max-Planck-Gymnasiums freut sich auf alle Schülerinnen, Schüler und Eltern.

Ein Schal fürs Leben Die Charity-Aktion von „Brigitte“ im Laden No.5 Der Laden No. 5 in der Luciagasse 5 ist nicht nur das Zuhause bunter Ideen, sondern unterstützt auch die tolle Aktion der Zeitschrift „Brigitte“: Ein Schal fürs Leben. Wer am 10. Dezember 2017 diesen Schal trägt, setzt ein Zeichen gegen Kriege und hilft syrischen Flüchtlingskindern. Im Preis eines Wollpakets sind 10 Euro Spende enthalten. Der syrische Konflikt dauert bereits mehr als sechs Jahre an. 5 Millionen Menschen haben das Land verlassen, darunter 2,5 Millionen Kinder. Mehr als 8 Millionen syrische Kinder brauchen dringend Hilfe. Jedes vierte Kind leidet unter seelischen Folgeschäden. Diese Kinder brauchen Sicherheit und Stabilität. Um ihnen zu helfen, setzen „Brigitte“ und die weltweit größte Kinderrechtsorganisation „Save the children“ auch in diesem Jahr gemeinsam die Aktion „Ein Schal fürs Leben“ fort. Aber wie funktioniert diese Aktion? Ganz einfach! Danijela Semmler, Geschäftsführerin des Laden No. 5 in Buer, unterstützt sehr gerne diese tolle Idee – wie auch zahlreiche prominente Persönlichkeiten. Für 45 Euro kann das Paket für den „Schal des Lebens“ im Geschäft erstanden werden. 10 Euro davon werden direkt an „Save the children“ gespendet. Im Paket, das im Übrigen auch den perfekten Einstieg für Strickfreunde bietet, befindet sich alles, was zum Stricken des Schals benötigt wird: Hochwertige, kuschelige Alpaka-Wolle der Marke Lana Grossa Cloud, wertige Stricknadeln und eine ausführliche, verständliche Strickanleitung. Der Schal sieht zudem noch super schick aus und hält muckelig warm. Schnell das Paket sichern, damit der Schal rechtzeitig am 10. Dezember fertig wird. [MH]

Anzeige

ten Albring-Rüdel h c a n h i e Café • Conditorei • Confiserie W

straße

of in der Oph

Glühweinstand auf dem Buerschen Weihnachtsmarkt ab dem 21. November 2017 Viele Leckereien erwarten Sie … Hausgemachter Glühwein Heißer Seehund – weißer Glühwein mit Rum-Rosinen Waissal – englischer Weihnachtspunsch Apfel-Holunder-Punsch Eierpunsch

Ophofstr. 7 • 45894 GE-Buer Tel: (0209) 3 15 50 • Fax: (0209) 3 18 73 52 www.feinetorten.de

23


BUER AKTUELL

Eine starke Allianz für individuelle Lichtkonzepte: M & M Leuchtenland fusioniert mit der Schürmann Leuchtenland GmbH

Seit 1999 gibt es das M & M Leuchtenland an der Breddestraße 45 in Buer. Anfang dieses Jahres entschloss sich der Inhaber Frank Beckmann zum Verkauf seiner langjährig etablierten Firma, die jetzt unter dem Dach der Schürmann Leuchtenland GmbH angesiedelt ist. „Durch die Fusion ist das Unternehmen für die Zukunft besser aufgestellt“, erklärt er. Getreu seiner Firmenphilosophie „Wir denken in Licht“ ist er jedoch weiterhin als Filialleiter tätig und hat darüber hinaus als Leiter der Lichtplanungsgruppe eine Schlüsselfunktion inne, die alle drei Standorte der Schürmann Filialen verbindet. Geschäftsführer Arndt Schürmann freut sich über den Ausbau des Geschäftszweiges Planung. „Durch die Kompetenz und Erfahrung von Herrn Beckmann können wir nun unseren privaten und besonders den gewerblichen Kunden zukunftsorientierte Lichtkonzepte anbieten. Der stationäre Handel, der Onlineshop und eine professionelle Lichtplanung sind die drei Säulen unseres Unternehmens“, betont der Geschäftsführer. Direkt vor Ort in Lünen, Schwerte und Gelsenkirchen-Buer können die Kunden sich auf einer Ausstellungsfläche von jeweils ca. 1.000 qm einen ersten Überblick über Leuchtentypen und Design verschaffen. Unterschiedliche Materialien und verschiedene Lichtwirkungen veranschaulichen die Wirkung der richtigen Beleuchtung in ihrer Funktionalität und als emotionsstiftendes Stilobjekt im gesamten Raumambiente. In den Geschäftsstellen sowie im Onlineshop von Leuchtenland.com bietet sich ihnen eine umfassende Auswahl an Designerleuchten nationaler sowie internationaler Hersteller. Höhenverstellbare Pendelleuchten, kunstvolle Kronleuchter, moderne Bogenleuchten oder funktionale Schreibtischleuchten – die Vielfalt des Angebotes hält für jede Räumlichkeit die passende Lösung bereit. „Viele Qualitätsmarken, eine fundierte Beratung und ein zuverlässiger Service sorgen für durchdachte Lichtszenarien im eigenen Zuhause, Büro, Restaurant oder der Praxis, die

24

eine hochwertige Wohnkultur unterstreichen“, erklärt Arndt Schürmann. Neben den Innenräumen kann auch der Außenbereich mit funktionalen Pollerleuchten, Strahlern, Laternen und Lichtmöbeln bis hin zu dekorativen Akzentleuchten wirkungsvoll in Szene gesetzt werden. Lichtlösungen – perfekt auf die Kundenwünsche abgestimmt Eine dauerhaft gute Lichtlösung benötigt ein optimales Gesamtpaket. Die erfahrenen Lichtplaner einschließlich einer Architektin machen sich ein genaues Bild von den räumlichen Gegebenheiten und begleiten die Kunden von der ersten Idee bis hin zur fachgerechten Montage. Beispielsweise beim Neubau eines Einfamilienhauses, der Kernsanierung einer Immobilie oder bei aufwendigen technischen Lösungen im gewerblichen Bereich beginnt die Zusammenarbeit mit Kunden, Architekten und anderen Gewerken bereits in der Planungsphase. Innovative

Möglichkeiten der Steuerung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit fließen in die individuellen Lichtlösungen mit ein. Den Entwicklungsprozess können die Kunden mittels computergenerierter 3D-Visualisierung anhand von maßstabsgetreuen Musterplanungen am Bildschirm nachvollziehen. Das hilft bei der Entscheidungsfindung und schafft Vorfreude auf ein gediegenes Raumambiente, eine frische Arbeitsatmosphäre oder eine repräsentative Wirkung der Architektur durch neue Lichtszenarien. Jeder Kunde kann sich entsprechend seines eigenen Bedarfs für ein „Rundum-sorglos-Paket“ bei größeren Projekten im privaten und gewerblichen Bereich entscheiden oder sich beim Kauf einzelner Leuchten beraten lassen. Das freundliche und kompetente Team im Hause Schürmann ist in jedem Fall der richtige Partner für intelligente Lichtlösungen, die Funktionalität und Ästhetik gekonnt vereinen und Freude schaffen. [CMR]


BUER

an die

WAND!

Das kultige Stadt-Porträt von Michael Hahmann als DIN A1-Poster und als Postkarte erhältlich! In Buer bei diesen Vertriebspartnern erhältlich sowie online unter www.ruhrgebiet-shopping.de

Buchhandlung Kottmann


BUER AKTUELL

Amici singen am 1. Advent wieder in Buer

Der in unserer Region bekannte Kammerchor Amici gastiert demnächst wieder in Buer. Auftrittsort ist diesmal die Kapelle des Marienhospitals. Das Konzert beginnt am Sonntag, dem 3. Dezember bei freiem Eintritt um 16.30 Uhr. 100% BUER stellte dem Chorleiter Georg Küper einige Fragen. Herr Küper, seit wann gibt es Ihren Kammerchor? Die Formation, in der wir zurzeit zu hören sind, hat sich nach und nach von 2007 an zusammengefunden. Angefangen haben wir tatsächlich zu dritt. Drei befreundete Menschen, die gerne zusammen singen wollten. Wie oft proben Sie? In der Regel einmal wöchentlich. Allerdings haben wir seit etwa zwei Jahren angefangen, unsere Konzerte intensiver vorzubereiten; d. h. in den vier bis sechs Wochen vor einem Auftritt proben wir zweimal in der Woche. Sie haben viel Erfolg. Alle Kritiken sind durchweg positiv. Wie erklären Sie sich das? Vielen Dank, ja, wir dürfen uns wirklich im Moment über ausgesprochen positive Resonanz freuen. Auch, wenn ich mit dem Begriff „erfolgreich“ etwas hadere. Lassen Sie mich lieber sagen: Wir sind zurzeit sehr glücklich darüber, dass das, was wir mit unserem Tun gerne vermitteln wollen, von unseren Konzertbesuchern offenbar mit Freude angenommen wird. Wie ich mir das erkläre? Nun, ich denke, das hat mit vielen Dingen zu tun: Zuerst vielleicht ist es eine Frage unserer Grundhaltung und unserer erklärten Absicht, Menschen erreichen und berühren zu wollen. Jeder einzelne von uns tut das bewusst aus dem Erleben dessen heraus, was Musik in einem selber bewirken kann. Dann ist es sicher auch die stetige Arbeit an der stimmlichen Qualität unseres

26

Gesangs. Uns ist klar, dass erst ein schöner Klang es einem Zuhörer erlaubt sich für Musik zu öffnen. Die Bereitschaft eines jeden amici-Sängers – das möchte ich hier gerne sagen – zu dieser (oft sehr persönlichen) Arbeit erlebe ich immer wieder neu als etwas Großartiges. Sie ist wirklich eine besondere Eigenschaft der amici und die Basis für unsere Entwicklung in den letzten Jahren. Wir lauschen aber auch den Rückmeldungen, die wir bekommen, und überprüfen, ob wir unsere Absichten wirklich umsetzen konnten. Zudem zeichnen wir seit Jahren unsere Konzerte auf und besprechen uns anhand der Aufnahmen. So befinden wir uns in einem permanenten Prozess, in dem wir uns (hoffentlich) immer ein wenig weiterentwickeln. Nicht zuletzt ist es natürlich eine Frage unseres musikalischen Konzepts, speziell unseres Umgangs mit Dynamik und Balance, mit einer sehr an der natürlichen Sprachmelodie orientierten Phrasierung und mit der besonderen Beweglichkeit und Durchlässigkeit eines so kleinen Chores, wie wir einer sind. Wie viele Mitglieder haben Sie zurzeit? Wir sind zurzeit neun. Fünf Frauen und vier Männer. Auch wenn – meist aus beruflichen Gründen – nicht immer alle auf der Bühne stehen können. Was ist das Besondere an Ihrer Musik? Welche Art von Musik haben Sie im Repertoire? Die meisten von uns sind in der Klassik zuhause. Deswegen nimmt diese Musik

in unserer Arbeit auch den größten Raum ein. Dabei sind weltliche und sakrale Musik gleichermaßen vertreten. Hervorzuheben ist hier vielleicht der vor wenigen Jahren verstorbene polnische Komponist Henryk Mikołaj Górecki, dessen meditativ-eindringliche Musik uns sehr am Herzen liegt und dessen Werke fast immer in unseren Programmen zu finden sind. Wo sehen Sie die Chorlandschaft in fünf Jahren? Ich hoffe, dass sie so reichhaltig im Angebot bleibt, wie sie es jetzt ist. Dies scheint ein (erfreulicher) Trend der letzten Jahre zu sein und ist ja nicht zuletzt auch durch die Bemühungen der übergeordneten Verbände erreicht worden, denken Sie an den „Day of song“ oder an die Rundfunkund Fernseh-Chorwettbewerbe. Wo sehen Sie sich selbst und den Amici-Kammerchor in fünf Jahren? Nun, ich würde mir wünschen, die Chorstärke etwas näher an die angestrebten 15 Stimmen zu bringen. Das würde es jedem einzelnen Sänger ein wenig leichter machen und uns auch neue Möglichkeiten in Hinsicht auf das Repertoire eröffnen. Wenn ich mir ein Wunschbild vor Augen holen soll, so wäre das eine Szenerie, in der wir alle in der uns inzwischen wohlvertrauten – sagen wir – gelösten Konzentration weiterarbeiten, neue Dinge an uns und in der Musik entdecken, und in der wir, wenn möglich, an interessanten Orten, weiterhin Menschen erreichen, Menschen berühren können.


BUER AKTUELL

Freikarten gewonnen • Mercy Street im Michaelshaus

In der 100% BUER-Ausgabe 08/2017 hatten wir Karten für den Event „Mercy Street – A Tribute to Peter Gabriel“ (Foto) im Michaelshaus verlost. Einer der glücklichen Gewinner, Ludger Meese aus Gelsenkirchen, bedankte sich nun für den tollen Abend: „Das Konzert im Michaelshaus war spitze! Ich kannte die Band nicht und bin jetzt froh, dabei gewesen zu sein. Vielen Dank für die Freikarten und alles Gute an die Redaktion von 100% BUER.“ Anzeige

IN EIGENER SACHE 100% VEST ist da!

City • Szene • Lifestyle November 2017 Nr. 34 • kostenlos 10. Ausgabe 2017

facebook.com/100proVEST

1000 JAHRE RECKLINGHAUSEN • 1000 MÜNZEN

Das Rathaus in Gold und Silber

Biathlon auf Schalke • 28.12.

Kunst- und Handwerkermarkt

Gastro • Gänse-Special

RE • Weihnachtsmarkt startet

VELTINS-Arena

Infos und Tickets:

Gastro

Kultur

Fashion & Style

Events

Service

Parallel zu dieser Ausgabe von 100% BUER ist soeben auch die neue 100% VEST erschienen. Neben schönen Fotos von „Recklinghausen leuchtet“ wird in dem Magazin die neue exklusive Sonderprägung zum 1000-Jahre-Jubiläum der Ruhrfestspielstadt vorgestellt. Interessierte Sammler erhalten die edle Gold- bzw. Silbermünze in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Vest Recklinghausen. Das Magazin gibt es ausschließlich im Kreis Recklinghausen an über 500 Auslagestellen; wer 100% VEST online lesen möchte: www.crc-media.de

27


BUER AKTUELL

Green Planet in der ZOOM Erlebniswelt

Mayersche-Buchtipp

Einzigartige Augmented Reality Show bereichert „Asien“

New York Christmas Rezepte & Geschichten

Am 18. Oktober eröffnete die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen den HUAWEI Green Planet. Die neue Augmented Reality Show in der Erlebniswelt Asien ermöglicht künftig virtuelle Begegnungen mit exotischen Tieren. Die einzigartige digitale Ergänzung der Weltreise an einem Tag lässt Zoobesucher Teil des exotischen Geschehens im asiatischen Dschungel werden und in die virtuelle Tierwelt eintauchen.

Lisa Nieschlag & Lars Wentrup

Anzeige

Wer schon immer von New York in der Weihnachtszeit geträumt hat oder diesen besonderen Zauber, Grüße Sg C den diese Metropole ausstrahlt, erfahren durfte, für den wird dieM Gepr. Industriemeister/in Kunststoff und Kautschuk -kompakt -in MS ser grandiose Bildband eine OfY fenbarung sein. Gepr. Industriemeister/in Textilwirtschaft -kompakt -in MS New York Christmas ist Grüße nichtSg CM Gepr. Betriebswirt/in -kompakt -in Münster nur einfach ein Kochbuch. Das MY Die neue Attraktion opulente Werk für New-YorkIndustriemeister/in Kunststoff und Kautschuk -kompakt -in MS *Gepr. Lehrgangsort: Münster der ZOOM ErlebnisBegeisterte bietet zum einen lanCY Textilwirtschaft -kompakt -in MS welt wurde feierlich destypische leckere RezepteGepr. und Industriemeister/in Der Logistikmeister auch noch mit einem * versehen werden. CMY vonmüsste Gelsenkirchens ist zudem auch stark bebildert Gepr. Betriebswirt/in -kompakt -in Münster Oberbürgermeister mit stimmungsvollen Fotos der K Frankbeworbene Baranowski Unddas der mit QR-Code Aktionsabend Weiterbildung ist jetzt am 6. Juli 2017. pulsierenden Stadt. Da wird * Lehrgangsort: Münster (Foto: links), Ulrich Durchblättern zum Vergnügen und Köllmann, Geschäftsdie darin enthaltenen GeschichDer Logistikmeister müsste noch mit einem * versehen werden. führer der auch Stadtwerke ten runden diesen wunderbaren Gelsenkirchen GmbH Bildband ab. Undum der mit QR-Code Weiterbildung ist jetzt am 6. Juli 2017. (Foto:beworbene rechts),Aktionsabend sowie Ideal zum Verschenken oder Jörg Karpinski, Sales Director der sich ein kleines Stückchen New HUAWEI Technologies Deutschland GmbH (Foto: Mitte), eröffnet. Gemeinsam York nach Hause zu holen. konnten sie als erste Besucher des HUAWEI Green Planet die Begegnung mit dem 24,95 Euro Asiatischen Elefanten, Großen Panda, Orang-Utan und Komodowaran erleben. 176 Seiten „Nach offiziellem Baubeginn hat es gerade mal vier Monate gedauert, eine Hölker Verlag neue virtuelle Attraktion in der ZOOM Erlebniswelt zu errichten. Heute wird die reISBN: 978-3ale Weltreise an einem Tag erneut durch digitale Elemente ergänzt und spannend 88117-977-5 aufbereitet.“, berichtet SG-Geschäftsführer Ulrich Köllmann. Liane Wieschollek In einem neuen Gebäude in der ZOOM Erlebniswelt Asien ist ein 45 QuadMayersche ratmeter großer Präsentationsbereich in einer dschungeltypischen Kulisse entBuchhandlung standen. Sobald die Besucher die Aktionsfläche betreten, werden sie gefilmt und zeitgleich digital in den Film eingebaut. So entsteht der faszinierende Eindruck, Teil des exotischen Geschehens im asiatischen Dschungel zu sein. Durch Vogelstimmen, Grillenzirpen und weitere tierische Geräusche, wird das virtuelle Erlebnis untermalt. Der chinesische Technologiekonzern HUAWEI übernimmt die Namensgebung dieser in Deutschland einmaligen Festinstallation. Bereits 2015 wurde mit dem Mayersche Buer · Hochstraße 9 weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie und TelekommunikaTelefon: (0209) 9 72 00 00 tionslösungen ein flächendeckendes WLAN für alle Besucher der ZOOM Erlebniswww.mayersche.de welt eingeführt.

28


Weiter nach oben! IHK-Lehrgänge 2018 Industriemeister|-in Metall >> Ausbildung der Ausbilder Gepr. Industriemeister|-in Elektrotechnik >> Lohnbuchhalter|-in IHK Gepr. Industriemeister|-in Kunststoff und Kautschuk Gepr. Industriemeister|-in Textilwirtschaft Gepr. Betriebswirt|-in TAG Gepr. Netzmeister|-in AKTIONS ILDUNG Gepr. Techn. Betriebswirt|-in WEITERB 8 in bruar 201 Gepr. IT-Projektleiter|-in am 23. Fe hen elsenkirc G K IH r e Gepr. IT-Berater|-in d Gepr. Wirtschaftsfachwirt|-in Gepr. Fachwirt|-in für Büro- und Projektorganisation Gepr. Personalfachkaufmann|-frau Gepr. Handelsfachwirt|-in Gepr. Fachwirt|-in für Einkauf Gepr. Fachwirt|-in im Gesundheits- und Sozialwesen Gepr.

Informationsveranstaltungen zu den Lehrgängen: www.ihk-bildung.de Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen | Rathausplatz 7 | Gelsenkirchen Angelina Gonschorek | Telefon 0209 388-309 | E-Mail gonschorek@ihk-nordwestfalen.de Sascha Dichta | Telefon 0209 388-315 | E-Mail dichta@ihk-nordwestfalen.de

Weitere Lehrgangsanbieter finden Sie unter www.ihk-nordwestfalen.de/lehrgangsanbieter


BUER AKTUELL

Kottmann in Buer bekommt Verstärkung Zwei neue Auszubildende in der Buchhandlung Eigentlich wollte sie nur ein Praktikum machen. Jetzt ist Linda Berendes (Foto, li.) Auszubildende in der Buchhandlung Kottmann. Nach einem Jahr, in dem sie nun schon für Kottmann gearbeitet hat, beschließt die 24-Jährige ihrem Studium in Literaturkultur und Medienwissenschaften noch eine Ausbildung zur Buchhändlerin anzuschließen. Inhaber Dirk Niewöhner (Fotomitte) freut sich. Linda weiß nach einem Jahr nun ja schon, wie es im Laden läuft und ist bereits eine zuverlässige Hilfe im zeitweise sehr trubeligen Geschäft. So kann er sich darauf konzentrieren, die zweite Auszubildende Ronja Hois (Foto, re.) einzuarbeiten. Die 19-Jährige hatte nicht geplant, eine Ausbildung in der Buchhandlung zu absolvieren. Sie kam, um sich als Aushilfe zu bewerben. Als Dirk Niewöhner ihr dann das Angebot für die Buchhändlerausbildung macht, nimmt sie es dankend an. Mitarbeiter Stephan Kraus erinnert sich: „Das letzte Mal, dass die Buchhandlung Kottmann zwei Auszubildende hatte, ist jetzt 20 Jahre her. Ich weiß das, ich war nämlich einer davon.“ In den letzten 20 Jahren hat sich viel getan in der Buchhandlung an der Nienhofstraße. Ein Eigentümerwechsel, ein Großumbau und jetzt sorgen die beiden Frauen für frischen Wind. Auf die Frage warum denn gerade die Ausbildung zur Buchhändlerin, fangen beide an zu grinsen. „Tja, das ist jetzt so eine Sache“ überlegt Linda. „Ich bin durch das Praktikum hier reingerutscht und hängengeblieben würde ich sagen. Ich hab den Beruf dann einfach für mich entdeckt.“ Auch Ronja muss

erstmal nachdenken was sie dazu gebracht hat. „Ich kaufe ja schon seit Jahren in der Buchhandlung Kottmann meine Bücher und als ich meinen Leuten dann von dem Ausbildungsangebot erzählt habe, sagten die alle einfach nur: „Ja, das passt doch total zu dir, du bist doch eh immer am Lesen“. Das ist wahrscheinlich auch der Grund. Ich liebe Bücher und konnte mir deswegen auch sehr gut vorstellen mit ihnen zu arbeiten.“ Für Dirk Niewöhner (Inhaber der Buchhandlung Kottmann) ist dies ein Bekenntnis zum Standort Buer und eine Investition in die Zukunft des stationären Handels: „Ich freue mich sehr, dass Linda und Ronja sich entschlossen haben, bei uns zu bleiben und eine Ausbildung zu beginnen!“

Anzeige

100% MEDIEN

May your days be merry & bright 10% Jubiläumsrabatt auf GreenGate am 17./18.11.

Ihre Anzeige hat

HOCHGLANZ verdient!

Mediadaten online unter:

www.crc-media.de 30

HOME & GARDEN Russellplatz 2 | 45894 Ge-Buer homeandgarden-dom.de 0209 | 97 75 72 27

AM DOM


BUER AKTUELL

Stilvolle Wohnaccessoires und exklusive Geschenkideen „Home & Garden am Dom“ feiert Jubiläum Kennen Sie Home & Garden am Dom? Bitte sehr, Türe auf und hereinspaziert! Seit fünf Jahren bereichert das feine Einrichtungsgeschäft in Buer am Dom seinen stetig wachsenden Kundenkreis mit immer neuen Inspirationen und Ideen zum Thema Wohnen und Mode. Am 17. und 18. November feiert das „Home & Garden“-Team ein kleines Jubiläum. Mit einer Überraschung und bei einem Gläschen Sekt möchte sich Inhaberin Dunja Beer bei ihren lieben Kunden für ihre Treue und gemeinsame Leidenschaft bedanken. Home is not a place, it’s a feeling! Hygge ist das skandinavische Wort für Gemütlichkeit, Harmonie und Glück und umschreibt einen Lebensstil, der uns mitten ins Herz trifft. Mit dieser Überzeugung bietet die passionierte Dekorateurin und Einrichterin Dunja Beer moderne Wohnaccessoires namenhafter Brands aus Dänemark, Niederlande und Schweden. Zu Tisch bittet dabei das handgefertigte Geschirr von „Green Gate“ und „Broste Copenhagen“ der Serie „Nordic Sea“. Jedes Teil ist hierbei ein Unikat, inspiriert und gestaltet durch die Farbvielfalt des Meeres. Perfekt darauf abgestimmt empfiehlt Dunja Beer Rein-Leinen Tischwäsche des Labels „LovelyLinen von Kardelen“. Täuschend echt und atemberaubend schön sind die Webpelzkissen und Plaids von „Carma“, die mit einem Kaschmir-Wollrücken abgefüttert sind. Flauschig wärmend und ein toller Geschenktipp sind Kautschuk- Wärmflaschen im Lammfellbezug, seidige Tibetlammfelle und Seatcover von Natures Collection. Duftkerzen aus Sojawachs, versehen mit natürlichen ätherischen Ölen, behagliche Tischleuchten schaffen Stimmungen und unterstreichen die wohnliche Atmosphäre. Außergewöhnlich schöne Kränze aus Naturmaterialien und Windlichter aus Glas und Metall sind pur und setzen kühle Akzente.

Foto v. l. n. r.: Martina Dambacher, Dagmar Kindel, Dunja Beer und Johanna Rottländer.

Das Gespür für schöne Dinge und mehr als dreißig Jahre Berufserfahrung prägen unverkennbar Dunja Beers sicheren Stil und das Sortiments von Home & Garden am Dom! Natürlich kommt dabei auch die Mode nicht zu kurz. Stilvoll und lässig solls sein. So lassen die trendigen Looks von „Delicatlove“, „Expresso“ und „Greentee“ die Herzen aller Fashionistas höher schlagen. Strümpfe von „Swedish Stockings“, Schuhe von „ Alberville“, Taschen von „Katie Loxton“ und Schmuck von „Jeh Jewels“, „IXXXI“ und „OOZOO“ runden dabei jedes Outfit perfekt ab. Nichts ist in der Wohnund Modewelt so entscheidend wie die Farbgebung. Dunkles Grau sorgt für Eleganz und Ruhe, dunkles Blau wirkt klassisch und ist en Vogue. Feminine Pudertöne sorgen für eine warme Wohlfühlatmosphäre und feiner Schimmer veredelt Haptik und Look. Auch hierbei finden Besucher zahlreiche Inspirationen bei Home & Garden am Dom. Interessierte sind herzlich eingeladen, in dem schönen Lädchen in der buerschen Innenstadt vorbei zu schauen, zum Schnuppern, Stöbern, Shoppen und ein bisschen glücklich sein. [YÖ]

31


BUER AKTUELL

Neuer Vorstand

Stadtgespräch

Das SSV Buer-Schiff richtet sich neu aus

Die Weihnachtsmärkte starten Ab dem 23. November heißt es auf der Hochstraße wieder „Es Weihnachtet!“, denn dann öffnet der Weihnachtsmarkt für die nächsten Wochen bis zum 23. Dezember seine Pforten. Für Groß und Klein gibt es dann in der Buerschen City wieder die Gelegenheit, in der festlich beleuchteten Fußgängerzone bei Glühwein und Bratwurst Weihnachts-Feeling aufkommen zu lassen. Hinweis an die Kinder. Auch der Weihnachtsmann lässt sicher das ein oder andere Mal in Buer blicken. Im Stadtsüden beginnt der Weihnachtsmarkt übrigens einen Tag später, und zwar am Freitag, den 24. November.

Die Planungen für die Zukunft des Vereins laufen auf Hochtouren und die ersten Personalien sind besprochen. Nach vielen Gesprächen steht nun fest, dass die SSV sich auch im Vorstand umorientieren muss. Künftig wird Jugendleiter Norman Dauksch mit in den geschäftsführenden Vorstand rücken und Marcel Denneborg (Foto, li.) unterstützen. „Ich bringe natürlich neue Ideen mit, aber arbeite ja schon ein paar Jahre mit Marcel eng zusammen. Von daher wird die neue Aufgabe zwar spannend, aber ich weiß was mich erwartet und freue mich auf die neuen Aufgaben“. Mit den Planungen ist man auch schon weit in den Gesprächen. Somit kann das „neue“ Team schon mitteilen, das die erste Mannschaft auch in der Saison 2018/19 weiter von Holger Siska (Foto, re.) trainiert wird. „Holger ist nun seit 2012 Trainer unserer ersten Mannschaft und lebt förmlich unseren Verein. Wir sollten an manchen Stellen weiter auf Kontinuität setzen und somit ist es nur schlüssig, das wir an unserem Trainer festhalten“, meint Norman Dauksch dazu. Alles in allem ist und bleibt die SSV in ruhigen Fahrwassern und freut sich über das Engagement, was hier von etlichen Ehrenamtlichen, Angestellten, Eltern und natürlich Sponsoren geleistet wird. Ohne diese Leute wäre vieles nicht möglich“, fügte Marcel Denneborg hinzu.

Anzeige

GElebte Mobilität

Individualität Hier Autoglas Beratung . er Autoglas Einladung Einladungzum zum Reparatur. …durch die unserer

Versprochen!

Kundendienst Basdorf

Reifenwechsel! Reifenwechsel! # # # #

Steinschlagreparatur kostenlos* Austausch von Front-, Heck- und Seitenscheiben Fachmännische Montage Versicherungsabwicklung

Reifenwechsel Reifenwechsel und Einlagerung und Einlagerung für für

35,35,-

* Wenn Ihre Versicherung bei einer Steinschlagreparatur auf die Selbstbeteiligung verzichtet. Verkauf Service wird bei Basdorf großgeschrieben. Zu den Dienstleistungen des Betriebes zählen Service wird bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zu den vielen Dienstleistungen desAutomobile Betriebes Service wird bei wird Automobile Basdorfzählen großgeschr Service bei Basdorf gro eine Saison, eine Saison, kompletter kompletter Satz Satz Reifen. Reifen. Service wirdAutomobile bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zuvielen den vielen Dienstleistungen des Betriebes zählen agreparatur auf die Selbstbeteiligung verzichtet. unterunter anderem ein HolInspektion und Wartung, die Bringservice, Unfallabwicklung, Autovermietung unterInspektion anderem ein und Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem ein Hol- ein und Bringservice, Inspek unter anderem Holund Bringservice anderem einund Hol-Bringservice, und Bringservice, undHolWartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung nur nur

Mo – Fr 9:00 – 18:00 Uhr Sa 9:30 – 13:30 Uhr

und auch die Finanzierung und Garantieversicherung fürFinanzierung gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist fürist Automobile und auch die und Garantieversicherung gekaufteund Fahrzeuge. Wichtig für Automobile auchund dieauch Finanzierung und Garantieversiche dieist Finanzierung und Garantie und auch die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig fürfür Automobile Basdorf dabeidabei immer, dass der im Fokus steht undimmer, stets freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei dassdurch der Kunde im Fokus undkompetente stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde Fokusim st Basdorf dabei immer, dass derim Kunde Basdorf immer, dassKunde der Kunde im Fokus steht und durch stets freundliche undsteht fachlich Beratung gut aufgehoben ist sowie kurzekurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowieder kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme deraufgehoben Dienstleistungen hat. gut ist sowie kurze Wartez gut aufgehoben ist sowie kurz Beratung gut aufgehoben ist sowie Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. BeratungBeratung

A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft mbH mbH Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße 8 8 45894 45894 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Tel. 0209/93 Tel. 0209/93 34 011 34 011 www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de

32

Automobile Ba Autom

Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 0209 940 400 Alfred-Zingler-Straße • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 940 400 Alfred-Zingler-Str Alfred-Z Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon / 940 3400 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile info@au info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Kundendienst: Montag bis Freitag von 7.30 18 bis Uhr, Samstag von 9.30 Kundendienst: Montag bis13.30 Freitag vonUhr 7.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr Kunden Kundendienst: M Kundendienst: Montag bis Freitag vonbis 7.30 18 Uhr, Samstag vonbis 9.30 bis Uhr 13.30

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

#$%&'()*'+, #$%&'()*'+, ,)-./ 0,1.'2. ,)-./3+--.44.'5., 0,1.'2. 3+--.44.'5., 16.'78)&*'2 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 9:; 2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>>

Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 . 45881 Gelsenkirchen Tel. 02 09 / 940 400 . info@automobile-basdorf.de www.automobile-basdorf.de

Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

15.09.2014 17:04:28 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 1 15.09.2014Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 17:04:28

15.09.2014 17:04:28


BUER AKTUELL

Internetsicherheit • Digitales Marketing • 3D-Druck Chancen, Nutzen und Risiken der Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen Infoveranstaltung für Unternehmer am 15. November an der Westfälischen Hochschule Die Digitalisierung durchzieht längst alle Unternehmen, Branchen und Geschäftsmodelle. Es vergeht kaum ein Tag, ohne dass in den Medien darüber berichtet wird, welche ungeahnten Möglichkeiten die Digitalisierung bietet und welche Wettbewerbsvorteile daraus resultieren. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) müssen sich dieser Thematik stellen, wenn sie langfristig wettbewerbsfähig bleiben wollen. Gewinnen Sie Einblicke über die Chancen und den Nutzen, die die Digitalisierung speziell für KMU bietet. Auch die Risiken, die sich durch die Digitalisierung einstellen können, werden Thema sein. Die Handlungsfelder „Internetsicherheit, digitales Marketing und die 3D-Drucktechnologie“ werden Ihnen von Experten vorgestellt. Anhand eines Best-Practice-Beispiel wird aufgezeigt, wie es einem Kleinstunternehmen gelungen ist, sämtliche Aufträge über das digitale Marketing zu akquirieren. Im Anschluss an die Veranstaltung können zudem 3D-Drucker im Einsatz besichtigt werden. Die Westfälische Hochschule, die Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen, die Handwerkskammer Münster und die Kreishandwerkerschaften laden Sie herzlich zu dieser kosten freien Informationsveranstaltung ein.

Internetsicherheit • Digitales Marketing • 3D-Druck Mittwoch, 15. November 2017 • Beginn: 12.15 Uhr Westfälische Hochschule • Großer Saal Neidenburger Str. 43 • 45897 Gelsenkirchen Online-Anmeldungen über: www.hwk-muenster.de/digitaltag

Anzeige

powered by

N A L W s e i e r F für Alle!

Sei Teil unserer digitalen Revolution und surfe superschnell und kostenlos in der größten Hotspot-Meile des Ruhrgebiets. Alle Infos: freewifi.gelsenkirchen.de

170202_GEL_WLAN_Poster_155x105_RZ.indd 1

30.10.17 10:43 33


BUER AKTUELL

Kai’s Rock & Pop School

Richtfest auf Graf Bismarck

Resser Musikschule mit vielfältigem Angebot

Rohbau der neuen Stölting Hauptverwaltung steht

Bereits seit dem 17. Lebensjahr unterrichtet Kai Wälken Kinder und Jugendliche im Fach Musik, zunächst an einer Kirche und an verschiedenen Musikschulen. Nun bietet er an seiner eigenen „Kai’s Rock & Pop School“ in Resse Instrumentalunterricht, Seminare und Workshops. Die Musikschule an der Ewaldstraße hat für Musikinteressierte einiges zu bieten. Denn neben dem Instrumentalunterricht, in dem die Schülerinnen und Schüler E-Gitarre, A-Gitarre, Bass, Schlagzeug, Klavier, Cajon und Gesang erlernen können, gibt es verschiedene Seminare wie beispielsweise im Songwriting. Auch Workshops im Recording und in der Musikproduktion sind Teil des Angebots. Inhaber Kai Wälken, der nebenbei als AG-Lehrer am Riesener und am Heisenberg Gymnasium in Gladbeck tätig ist, bringt selbst viel Erfahrung mit. „Ich habe zum Beispiel für Victoria Resse das Vereinslied komponiert und produziert“, verrät der Musiker. Für das Aktuelle Forum NRW arbeite er im Rahmen politischer Songwriting Seminare gemeinsam mit musikbegeisterten Schülerinnen und Schülern. „In Kai’s Rock & Pop School können Menschen ihr Trauminstrument und die Songs erlernen, die sie wollen. In ihrem Tempo und mit viel Spaß und Know-how“, so Kai. Anzeige

34

Im März legte die Stölting Service Group unweit der Veltins Arena, im Baugebiet „Graf Bismarck“, den Grundstein für einen fünfgeschossigen Gebäudekomplex mit Gastronomienutzung im Erdgeschoss, Verwaltungstrakt im ersten bis dritten Obergeschoss und Penthouse-Wohnungen im 4. Obergeschoss. Am 27. Oktober feierte die Geschäftsleitung der Stölting Service Group nun mit über 100 geladenen Gästen das Richtfest in der zukünftigen Firmenzentrale der Holding „Stölting Harbor“. Die Rohbauarbeiten sind abgeschlossen und der Innenausbau kann beginnen. Geschäftsführender Gesellschafter Hans Mosbacher bedankte sich für die großartige Zusammenarbeit aller Bau- und Handwerksunternehmen, insbesondere bei dem Bauunternehmen Freundlieb, den Architekten Kasper und Kadatz und der Stadt Gelsenkirchen.


BUER AKTUELL

Festliches Konzert St. Hippolytus erwartet Höhepunkt der Vorweihnachtszeit

EINLADUNG

ZUR ADVENTSAUSSTELLUNG Die Ausstellungen finden parallel an beiden Standorten statt!

EINFACH

ZAUBERHAFT

Hochklassige Musik in beeindruckendem Ambiente und: Adventsstimmung pur! Das verspricht das traditionelle Benefizkonzert des Rotary Club Gelsenkirchen-Schloss Horst. Am Mittwoch, 29. November 2017, 19:30 Uhr, präsentiert der Serviceclub zum 17. Mal ein festliches Weihnachtskonzert in der Kirche St. Hippolytus in Horst. Der Vorverkauf für das beliebte und stimmungsvolle Event hat begonnen. Anke Sieloff (Foto, rechts), Mitglied im rotarischen Club Gelsenkirchen-Schloss Horst, koordiniert den musikalischen Teil der Veranstaltung mit viel Herzblut. „Obwohl wir Musiker gerade in der Vorweihnachtszeit sehr eingespannt sind, freuen sich meine Kollegen und ich sehr, durch unserer Beiträge die gute Sache zu unterstützen“, sagt die prominente Sängerin, die viele Menschen aus dem Ruhrgebiet im Musiktheater im Revier mit ihrer Stimme begeistert. Jeder kann mit dem Kauf einer oder mehrerer Konzertkarten Gutes tun und das Spendenziel unterstützen: Eintrittskarten zum Preis von zehn Euro gibt es im Pfarramt St. Hippolytus, Auf dem Schollbruch 37, in der Friedhofsgärtnerei Herz, Haunerfeld 84 und am Glühweinstand des Rotary Clubs auf dem Buerschen Weihnachtsmarkt gegenüber dem Linden-Karree sowie an der Abendkasse. „Das Konzert ist ein fester Bestandteil und ein Höhepunkt unseres rotarischen Jahres. Ich freue mich jedes Mal auf diesen Abend, weil er – neben der Unterstützung für eine gute Sache – mich in der hektischen Vorweihnachtszeit auf das Wesentliche besinnen lässt,“ erzählt Präsident Klaus Brachtendorf (Foto, links) begeistert.

Samstag, 18.11.17 ab 10 Uhr Sonntag, 19.11,17 11 - 17 Uhr Samstag, 25.11.17 ab 10 Uhr Sonntag, 26.11,17 11 - 17 Uhr Flurstr. 48 45899 Gelsenkirchen Telefon 0209 58 59 70

Horster Str. 49 45897 Gelsenkirchen Telefon 0209 37 78 49 29

www.gartenbau-hullmann.de 35


BUER AKTUELL

Gelsenkirchener Adventskalender überall erhältlich Seit dem 17. Oktober ist der Gelsenkirchener Adventskalender erhältlich, der nun bereits im dritten Jahr die tägliche Suche nach dem richtigen Türchen mit dem Entdecken zahlreicher Gelsenkirchener Geschichten verbindet. Die Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH (SMG) hat die Gelsenkirchener Highlights 2017 zusammengestellt und – in gewohnt liebevollem Stil – ein weihnachtliches Szenario mit stadttypischen Erlebnissen, Eigenheiten und Sehenswürdigkeiten entwickelt. Entstanden ist ein lebhaftes Wimmelbild, das in diesem Jahr durch den Gelsenkirchener Künstler Jesse Krauß illustriert wurde. „Das passte auf Anhieb!“, so Sandra Falkenauer, Leiterin Marketing der SMG, zur Zusammenarbeit mit dem Gelsenkirchener Urgestein Krauß. „Wir haben uns gegenseitig wunderbar ergänzt und mit viel Herzblut im Team pfiffige Ideen entwickelt, so dass tatsächlich ein noch detailreicherer Blick auf unsere Heimatstadt entstanden ist als in den Vorjahren.“ Ermöglicht wurde die Herstellung mit Unterstützung der Sparkasse Gelsenkirchen als Hauptsponsor, Vivawest Wohnen GmbH, Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH (ggw), des Stadtspiegels und der Bogestra. Auf dem Gelsenkirchener Adventskalender gibt es wieder viel zu entdecken. Aufmerksames Hingucken lohnt sich, denn wer das Wimmelbild zentimetergenau unter die Lupe nimmt, wird sicherlich auch den entlaufenen Luchs Findus aufspüren – wetten?

Der Gelsenkirchener Adventskalender ist zum Preis von 3,99 Euro wieder bei zahlreichen Verkaufsstellen erhältlich. Aktuelle Informationen online auf Facebook unter „GerneGelsenkirchen“

Anzeige

Brigitte und Rolf-Jürgen Spieker: Leben „auf der äußersten Grenze“. Der Bildhauer Paul Giesbert Rautzenberg (1899-1969) Bd. 3 der Reihe „Vergessene Künstler“ Dieser zu Lebzeiten sehr erfolgreiche christliche Künstler ist heute in Vergessenheit geraten. Sein Leben und seine Werke werden erstmalig ausführlich vorgestellt und in 100 brillanten farbigen Abbildungen gezeigt. Geschaffen hat er für mehr als 70 Kirchen zwischen 100 und 200 Skulpturen: monumentale Altäre, große bis überlebensgroße Figurengruppen und Einzelfiguren aus Holz und aus Keramik – überwiegend in Nordrhein-Westfalen, aber auch von Mannheim bis Hamburg und von Köln bis in die Lausitz.

Umfang: 64 Seiten. Sorgfältige Recherchen mit Werkverzeichnis und ausführlichen Quellenangaben Format: DIN-A-4. Ausstattung: Hardcover, sehr gute Papier- und Fotoqualität Preis: 12,90 €. Erhältlich ab 13.11 2017 in jeder guten Buchhandlung Verlag Beluga Public, Gelsenkirchen ISBN-Nr.: 9 783942 395090 36


enn es um die Wurst geht... Wir machen seit 1898 Wurst aus besten Zutaten & nach Ăźberlieferten Rezepten tagesfrisch aus eigener Produktion! Unser Fleisch stammt aus artgerechter und kontrollierter regionaler Tierhaltung.


BUER AKTUELL

Start des Rotary-Adventskalender-Verkaufs Der neue Rotary-Adventskalender ist da, und jeder kann mit dem Kauf eines oder mehrerer Kalender Gutes tun und die Spendenziele unterstützen. Zum Preis von 5 Euro ist der Adventskalender mit den hochwertigen Gewinnen ein beliebtes vorweihnachtliches Präsent. Der Kalender funktioniert wie ein Los: Eine eingedruckte Nummer auf dem Adventskalender nimmt jeden Tag an einer Verlosung teil. Hinter dem jeweiligen Türchen sind die Logos der Unternehmen aufgedruckt, die den Gewinn für den Tag spenden. Die Gewinner werden täglich in der Presse (WAZ Gelsenkirchen) und jeden Samstag (für die abgelaufene Woche) auf www. rotary-gelsenkirchen.de veröffentlicht. Die Gewinne werden bei den Sponsoren direkt abgeholt. Der Kalender kann ab sofort an vielen Vorverkaufsstellen erworben werden, unter anderem bei: Autohaus Glückauf (Feldhauser Str. 93, Buer), Apotheke Petri (Nienhofstr. 2, Buer), Buchhandlung Lothar Junius (Sparkassenstr. 4, Altstadt), Mayersche Buchhandlung (Hochstr. 9 in Buer und Bahnhofstr. 55 in der City), Sparkasse Gelsenkirchen (Nienhofstr. 1–5, Buer), Anzeige

Volksbank Ruhr Mitte (Goldbergplatz 2–4, Buer). Da der Kalender sehr beliebt ist, empfiehlt sich ein rechtzeitiger Kauf. Von zu Beginn 2.500 Stück werden seit vergangenem Jahr bereits 4.000 Kalender produziert. Unterstützt wird der rotarische Club durch eine steigende Zahl an Sponsoren: 79 Unternehmen spenden Gutscheine für Waren oder Dienstleistungen. Der Warenwert beträgt rund 150 Euro pro Firma, kann aber auch auf mehrere Gutscheine aufgeteilt werden. Vier weitere Unternehmen unterstützen mit ihrer Spende die Druckkosten. Insgesamt kommt der Club Gelsenkirchen Schloss Horst so auf 494 Gewinne in einem Gesamtwert von rund 15.000 Euro. „Bereits im Sommer beginnen wir, die Sponsoren anzufragen. Das be-

deutet viel Arbeit, macht aber auch viel Freude, wenn sich einige Unternehmen ohne große Nachfrage zum wiederholten Mal engagieren“, so Irene Rezori, die das Kalenderprojekt von Anfang an betreut.

USA-Reisen

nur im TSI ReiseCenter

Cranger Str. 313 45891 Gelsenkirchen Tel. 0209 78 78 70 E-Mail: stening@tsi-reisecenter.de 38

Ihr Amerika-Spezialist seit 1992


BUER AKTUELL

Lecker und gesund kochen mit Gussbrätern Produkte von Le Creuset ab sofort bei Leifeld Le Creuset ist Marktführer im gusseisernen Kochgeschirrmarkt und steht für Premiumqualität sowie ein einmaliges Design. Die hochwertigen Produkte des deutschen Herstellern versprechen grenzenlosen Kochgenuss und sind ab sofort im Haushaltswarengeschäft Leifeld an der Horster Straße 23 – 25 zu erhalten. Eine exzellente Wärmespeicherfähigkeit und eine extrem strapazierfähige Emaille zeichnen die Bräter aus Guss aus. Zudem sind sie für alle Herdarten inklusive Induktion geeignet und besonders einfach zu reinigen. Auch Leifeld-Inhaberin Susanne Polte (Foto) setzt auf die erstklassigen Produkte. „Fleischgerichte koche ich am liebsten im Gusstopf, weil die Sauce einfach am besten gelingt“, verrät die Expertin. „Das folgende Rezept bereite ich immer in dem 35er ovalen Bräter zu. Die Größe ist für diese Menge optimal“, so Polte weiter. Im Rahmen der Herbstaktion ist der 35er Bräter auch aktuell im Angebot. Auf alle Produkte gibt es eine „Guss Lifetime Garantie“ für die fehlerfreie und einwandfreie Materialbeschaffenheit über einen Zeitraum von 30 Jahren.

REZEPT KALBSSUGO

1,5 kg Kalbfleisch aus der Kugel Butterschmalz zum Anbraten 200 g Schalotten 350 g Möhren 3 Knoblauchzehen 200 g Knollensellerie 150 g Staudensellerie Salz u. Pfeffer 1 EL Tomatenmark 800 g geschälte Tomaten 400 ml trockener Rotwein 2 Rosmarinzweige 2 Lorbeerblätter 1 l Kalbsfond 2 EL frische Petersilie, gehackt as Fleisch in grobe Würfel schneiden, salzen und pfeffern und in etwas Butterschmalz im Bräter scharf anbraten. Dann das Gemüse geputzt und in kleine Würfel geschnitten anbraten. Tomatenmark kurz mitrösten und mit dem Rotwein ablöschen. Dann die restl. Zutaten und Gewürze zugeben und 2 Stunden offen bei mittlerer Hitze schmoren lassen. Das fertige Ragout mit frischer Petersilie bestreuen. Dazu schmecken Bandnudeln.

D

Anzeige

• Hausmeisterservice • Gebäudereinigung • Gartenpflege • Handwerk

• Renovierung • Entrümpelung • Winterdienst • Bereitschaftsdienst

...für Privatkunden, Eigentümer und Hausverwaltungen! Alfons Haake • Nordring 9 • 45894 GE-Buer Telefon: 0209 - 32 14 7 (24h-Notdienst) www.hausmeister-haake.de • info@hausmeister-haake.de

39


BUER AKTUELL

Gemeinsam mit Youtube-Stars in der VELTINS-Arena singen 2. Weihnachtssingen auf Schalke boomt: Mehr als 16.000 Tickets verkauft Am 23. Dezember herrscht wieder eine ganz besondere Stimmung in der VELTINS-Arena auf Schalke. Hartmut Engler, Lucy Diakovska und viele andere Sänger und Musiker werden die Zuschauer einen Tag vor Weihnachten mit Gänsehaut-Momenten und musikalischen Highlights beim Weihnachtssingen auf Schalke verwöhnen. Das Interesse an der Zweitauflage ist riesig. Mehr als 16.000 Menschen haben sich bereits ein Ticket für das Mitsing-Konzert gekauft. Darunter auch hunderte Kinder, die von der Deutschen Post, als Partner der Veranstaltung, eine kostenlose Eintrittskarte über den Schalker Online-Store erhalten. Und noch sind es genau acht Wochen bis zum besinnlichen und stimmungsvollen Singen auf Schalke. Ausreichend Zeit, sich ein Ticket zu sichern und einen der besten Plätze im Stadion zu ergattern. Tickets gibt es ab 14 Euro unter www.veltins-arena.de. Gesungen werden über 20 traditionelle und moderne deutsch- und englischsprachige Weihnachtslieder in dem knapp zweistündigen, kurzweiligen Programm. Das Weihnachtssingen auf Schalke wird in diesem Jahr noch größere Zuschauer-Dimensionen erreichen als im

Youtuberin Kim Kitsch

vergangenen Jahr, zumal Teile des Konzerts erstmalig auch live auf Youtube zu verfolgen sein werden. Denn neben Hartmut Engler und Lucy Diakovska wird beim 2. Weihnachtssingen auf Schalke auch ein Chor aus musikalischen Youtube-Stars auftreten und gemeinsam mit den Zuschauern ein Weihnachtslied performen. Mitsingen in diesem besonderen Chor werden unter anderem Kim Kitsch, Jenny Marsala und Laura Lebensfroh, die sich in den sozialen Medien durch ihre besonderen Stimmen einen Namen gemacht haben. Das Besondere: Die Stars übertragen ihren Auftritt live auf ihren Youtube-Kanälen. Weitere Youtuber aus den Bereichen Lifestyle und Entertainment haben ebenfalls bereits ihr Interesse an einer Teilnahme bekundet. Und wer möchte, kann die Youtuber sogar gesanglich auf der Bühne unterstützen. Als besonderes Highlight ruft der Veranstalter alle Menschen mit Youtube-Account dazu auf, sich mit einem gesungenen Weihnachtslied mit dem Titel „Weihnachtssingen auf Schalke“ (richtige Schreibweise ist wichtig!) per Youtube-Video bis zum 1. Dezember zu bewerben, um mit den Youtube-Stars gemeinsam und live auf der Bühne zu singen. Das beste Video gewinnt.

Anzeige

K A M P ST R ASS E 1 4

40

K AMP STR ASSE 1 4 45899 GELSEN KIRC HEN - BU ER TEL 0209 580000 AM K AMP STR ASS E 1 4 45899 G ELS ENK IRCHE N -BU E R TE L 020 9 58 0 0 0 0 AM A ZI N G @BORU TTA.COM K AMP ST K AMP R ASSE ST K AMP R1ASSE 4 ST 45899 R 1 4ASSE 45899 GE1L4SE45899 G NELSEN KIRC GELSEN HEN KIRC - BU HEN KIRC ER- BU TEL HEN ER0209 - BU TELER 580000 0209 TEL580000 0209 AMA 580000 ZIN AMA G@BORU ZIN AMA G@BORU ZIN TTA.COM G@BOR TTA.C 45899 GE L SE NK I RCHE N-B UE R T E L 0209 580000 AMA ZIN G@BORU TTA.COM


e Fragen Si dernach Son en! kondition

FACHKRÄFTE GESUCHT?

Suchen und finden Sie qualifizierte Mitarbeiter für ihr Unternehmen mit einer PI RA S Stellenanzeige in den 100% MEDIEN! SALVATO RE H

A

I

R

Das medicos.AufSchalke ist ein Unternehmen der Nanz medico GmbH & Co. KG salon und auf desder FCBasis Schalke 04. Wir, ein progressiver Friseur Als offizieller Gesundheits LaBiostetiquete, des Produk FC Schalke 04 und naturverbundener partner eine/ein der Vereinigung Teams der Vertragsfußb kung unseres aller (VDV) en: sowie als suchen zur Verstär sportmedizinische Untersuchungsstelle des Landessport/n· motivierte/n· teamfähige/n bereitedas bundes· einsatz NRW vereint Haus ambulante orthopädische, kardiologische, psychosoma ur/in und berufsorientierte Frisetische Rehabilitation, Prävention und Sport unter einem Dach. Wenn Sie Spaß an Ihrer Arbeit haben Gemeinsam mit dem Berufsgenossenschaftli n, möchtechen Uniund gerne Ihre Fähigkeiten erweitern versitätsklin ikum men. Bergmanns willkom heil in Bochum führen wir sind Sie bei uns herzlich Maßnahmen der BGSW (Berufsgenossenschaftliche stauns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Wir freuen ndlung) tionäre Weiterbeha durch.

CLEANING

Ergotherapeuten und Physiotherapeuten

• 02 09-3 13 53 Das medicos.Auf 24 • GELSENK Schalke ist IRCHENein BUER HAGENSTRASSE Unternehme n der Nanz medico GmbH & Co. KG und des FC Schalke 04. Als offizieller Gesundheitspartner des FC Schalke 04 und der Vereinigung der Vertragsfußballer (VDV) sowie als (w/m) in Vollzeit / Teilzeit sportmedizinische Untersuchun gsstelle des Landessportbundes NRW vereint das Haus ambulante orthopädische, Unsere Anforderu ngen: kardiologisc he, psychosomatische und berufsorientierte Rehabilitatio Sie sind Ergotherape n, Prävention Sport ut/inund unter einem oder Physiothera Dach. peut/in Gemeinsam mit anerkannte mit m dem Abschluss Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklin Bergmanns heil in Bochum Sie könnenikum führen wir sich und andere motivieren und sind durch Maßnahmen der orientiertes BGSW (Berufsgeno ssenschaftli Ihr gesundheits che staVerhalten und Auftreten tionäre Weiterbeha ndlung) durch. ein Vorbild für unsere Patienten

PERSONAL

Service mit Tradition. Seit 1899.

Für ein sicheres Geschäft. Stölting Security Service

Salvatore Piras Hair

Zur Verstärkung unseres Teams 24 medicos.AufSchalke traßeim Hagens sowie im medicos.Ob -Buerwir zum nächsterhausen Gelsenkirchen suchen 45894 möglichen Termin:salvatorepiras70@yahoo.de

SECURITY

Wir gratulieren der

diesjährigen ausgezeichneten r Auszubildenden Maike Oelmülle zum erfolgreichen Abschluss.

Firma Selbstverständlich sind wir als erfolgreiche und haben bemüht unsere Besten zu behalten in ein deshalb Frau Maike Oelmüller sofort . unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen

Wenn es um die Wahrung und Sicherung von Werten geht, sind Sie bei der Stölting Security Service genau richtig. Stets absolut zuverlässig

erfolgt der Einsatz zum Schutz von Mensch und Objekt. Qualifiziertes Personal und zeitgemäße Technik garantieren die reibungslose Durchführung

Abwicklung von Veranstaltungen oder eine erforderliche Revier- oder

und

Werksüberwachung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort zuverlässige

Sicherheitsmitarbeiter (m/w)

mit § 34a-Unterrichtung oder § 34a-Sachkundeprüfung ab sofort in Nordrhein Westfalen gesucht! Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins an:

Die 100% MEDIEN sind Ihr kompetenter Ansprechpartner bei der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften.*

SieVerstärkung sind zuverlässig, flexibel Zur undim medicos.AufSchalke unseres Teams gewohnt eigenverantwortl ich zu sowie arbeiten im medicos.Ob erhausen suchen wir zum nächstmöglichen Termin: Ihre Aufgaben:

Stölting Service Group

z. Hd. Frau Antonia Loske Willy-Brandt-Allee 314

45891 Gelsenkirchen

E-Mail: antonia.loske@stoelting-gruppe.de

Individuelle Beratung zu fairen Preisen.

Durchführung von ergotherapeutischen bzw. physiotherapeutischen Einzelbehandlungen

Ergotherapeuten und Bewerbunother Nehmen gsunterlag Physi en gerne an: apeut enSie

stoelting-service-group.de

ganz unverbindlich mit uns Kontakt auf: Tel. 0172 / 27 666 54 • E-Mail: marketing@crc-media.de

medicos.AufSchalke (w/m) in&Vollzeit / Teilzeit Reha GmbH Co. KG Personalabteilung – Frau Söberdt ParkalleeAnforderu 1 – 45891 ngen: Unsere Gelsenkirchen Tel. 380 33-202 Sie0209 sind Ergotherape ut/in oder Physiotherapeut/in soeberdt@m edicos-AufS chalke.de mit anerkanntem Abschluss

Sie können sich und andere motivieren und sind durch Ihr gesundheits www.me orientiertes dicos-au Verhalten fschalke und Auftreten .de ein Vorbild für unsere Patienten

Sie sind zuverlässig, flexibel und gewohnt eigenverantwortlich zu arbeiten Ihre Aufgaben:

*Vielleicht finden Sie mit uns sogar Ihren neuen »Global Head of Regulatory Affairs«

Durchführung von ergotherapeutischen bzw. physiotherapeutischen Einzelbehandlungen


BUER AKTUELL

Ein Hauch von Sahara über Buer

Begünstigt wurde das durch den ehemaligen Hurrikan ‚Ophelia‘, der in Irland schwere Verwüstungen angerichtet hat. Seine Auswirkungen waren somit auch bei uns zu beobachten; so entstand überhaupt vielerorts in Deutschland und damit auch in unserer Stadt dieses eindrucksvolle Farbenspiel am Himmel. Das faszinierende Licht war vor allem morgens und abends zu beobachten, wenn die Sonne flach am Horizont stand und ihre Strahlen länger durch die Luftschichten wanderte. Über den orangeroten Feuerball kursierten so manch fantasievolle Geschichten auf den Social Media Plattformen. Einige User hielten die Sonne nun plötzlich für einen neuen Planeten oder sogar als Teil einer Reality Show in Anlehnung an den Kinoklassiker Star Wars. Dabei ist dieses Naturphänomen gar nicht so selten, denn es passiert bis zu 15 mal im Jahr, dass Saharastaubwolken über Deutschland ziehen, wenngleich man die meisten Ereignisse optisch nicht wahrnimmt. Die Folgen des Saharasands sind übrigens klimatisch positiver Natur: Sie reduzieren den Treibhauseffekt der abnorm Anzeige

42

War das nicht ein tolles Naturschauspiel in den letzten Tagen am Buerschen Himmel? Die Wettervorhersage versprach wolkenloses „goldenes Herbstwetter“ mit viel Sonne. Die Thermometer in Gelsenkirchen-Buer zeigten weit über 20 Grad an. Da staunten selbst die Meteorologen nicht schlecht, als wir dann alle am Dienstagmorgen des 17. Oktobers von der Blutsonne und der orangefarbenen Trübung des Himmels, verursacht durch einen Staubkorridor, der durch Saharastaub und Reste der Waldbrände in Portugal entstanden ist, überrascht wurden.

verstärkten Sonnenenergie, indem sie die Strahlen der Sonne abschirmen. Regional kann es somit zu deutlich kühleren Temperaturen als den vorhergesagten kommen. In der Regel wird diese Abkühlung von den meteorologischen Vorhersagen bisher auch offensichtlich nicht erfasst und darf daher als seltenes Kühlgeschenk in der Klimakatastrophe betrachtet werden. Ansonsten sind die geringen Mengen, die auf die Erde gelangen, ein willkommener Dünger für die Böden. Der Saharastaub kann Wasser und Nährstoff sehr gut binden und eignet sich daher als unerhoffter Dünger, vor allem für Spargel und Getreide. Sollte auf Eurem Auto also mal eine rötliche Staubdecke liegen, könnte es an diesem Wetterphänomen liegen. Alles Gute kommt halt von oben ... Glück auf! Euer Stefan Kobylski www.StefanKobylski.info Folgt mir auch auf Facebook, Instagram, Twitter @StefanKobylski


BUER AKTUELL

Weihnachtsmarkt in den Gelsenkirchener Werkstätten Einen ganz besonderen Weihnachtsmarkt können Besucherinnen und Besucher am Sonntag, den 3. Dezember 2017, von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten und auf dem Außengelände der Gelsenkirchener Werkstätten für angepasste Arbeit gGmbH in der Braukämperstraße 100 erleben. Bei einem Besuch des Adventsmarktes in gemütlicher Atmosphäre, laden selbsthergestellte Holz- und Kreativprodukte, Adventsdekora-

tionen und andere Geschenkideen die Gäste zum Stöbern ein. Bei musikalischer Begleitung und einem Nikolaus-Besuch wird der Adventsmarkt ein Erlebnis für die ganze Familie. Im kulinarischen Angebot sind winterliche Spezialitäten und Getränke, ein großes Kuchenbüffet und kleine Leckereien enthalten. Der inklusive Adventsmarkt in den Gelsenkirchener Werkstätten blickt auf eine lange Tradition zurück und verdeutlicht, dass hier Menschen mit und ohne Behinderung Hand in Hand arbeiten.

Anzeige

Über 50 Jahre! KFZ-Meisterbetrieb

GE-Erle · Darler Heide 10 Mo–Fr 8–18 Uhr Sa 10–13 Uhr

Tel. 0209 / 78 39 99 Fax 0209 / 79 86 37

Wir sind Spezialisten für Ihren Mercedes (PKW)! … und für alle anderen Fabrikate.

Aktion bis 28.02.2017 10 % Rabatt auf alle von uns eingebauten Original-VerschleißErsatzteile von Mercedes

NIKOLAUS KRANKEN - UND BEHINDERTEN FAHRDIENST

Unsere Angebote:

KrankenKrankenund Kranken-und und Behindertenbeförderung Behindertenbeförderung Behindertenbeförderung -Liegendfahrten sitzend- liegend sitzend - Rollstuhlfahrten - liegend

Tragestuhlfahrten Angebot bis 10 km ab 39,– € Tragestuhlfahrten Rollstuhlfahrten Rollstuhlfahrten bis10 km € € bis kmababab29,– 39,€ bis 510km 19,weitere km 2,00 €) (jeder(jeder weitere km 1,25 € zusätzlich)

- Abrechnung mit allen Krankenkassen

NIKOLAUS Cranger Str. 272 · 45891 GE-Erle ✆ 72183/72345 Fax 0209/7900126

Wir arbeiten zuverlässig, flexibel und stellen große Anforderungen an unseren Kundenservice.

INKLUSIVER DER GELSENKIRCHENE GELSENKIRCHENER NERR WERKSTÄ WERKSTÄTTEN ÄTTEN

SONNTAG, 3. DEZEMBER 2017 · 11-17 UHR WINTERLICHE ATMOSPHÄRE AUF DEM AUSSENGELÄNDE DER WERKSTATT KINDERBASTELAKTION MUSIKALISCHE UNTERHALTUNG BARRIEREFREIER WEIHNACHTSMARKT WARME UND KALTE SPEISEN & GETRÄNKE Gelsenkirchener Werkstätten für angepaßte Arbeit gGmbH Braukämperstraße 100 · 45899 Gelsenkirchen · Telefon 0209 95896-0 www.werkverein-ge.de

✆ 0209-7 22 11 Wir beraten Sie und helfen Ihnen gerne weiter.

Zwei Gläser Glühwein zum Preis von einem! Mit diesem Coupon erhalten Sie zwei Gläser Glühwein zum Preis von einem. Nur gültig am 03. 12.2017.

43


BUER AKTUELL

Dance-Event in der Garage 10 Club10 verspricht berauschende Partynacht mit feinstem Sound

Nach einer langen Sommerpause meldet sich die Garage10 mit der 8. Auflage der beliebten Partyreihe Club10 wieder. Am 11. November gibt es wieder die besten Beats und jede Menge tanzbare Musik. Anzeige

Bereits seit 2015 präsentiert der Club10 regelmäßig tanzbare Musik in einer stylischen Location. Auch die kommenden Auflage wird erneut mit Tanzvolk aus Gelsenkirchen, Recklinghausen, Essen und dem ganzen Ruhrgebiet begeistern. Das Team hat sich auch in diesem Jahr entschlossen, auf bewährten Kräfte an den Turntables zu setzen. Neben dem Warm-up Spezialisten Sashinger werden so Da Carlo, Markus San und Sven Swooney an den Plattentellern drehen. Mit Ihrem facettenreichen Sound werden sie die Garage wieder zu einem Tanztempel umfunktionieren. Das Team des Club 10 freut sich bereits jetzt auf eine ausgelassene Partynacht mit tollen Leuten. Tickets gibt es ab sofort täglich ab 16 Uhr im Firebowl am Counter. Der Eintritt beträgt im VVK acht Euro, an der Abendkasse zehn Euro.

3 x 2 Karten zu gewinnen 100% BUER verlost dreimal zwei Tickets für die angesagte Club-10-Party. Um an der Verlosung teilzunehmen, senden Sie uns eine E-Mail mit dem Stichwort „Club 10“ und Ihrer Telefonnummer für die Gewinnbenachrichtigung bis spätestens 9. November 2017 an: contest@crc-media.de

44


BUER AKTUELL

Lichterglanz und Weihnachtszauber bei Gottschling Candlelight-Abend und alljährliche Adventausstellung Am Freitag, den 24. November, präsentiert sich das Pflanzencenter Toscana flair von 17–20 Uhr auf andere Art und Weise. Genießen Sie in einer einmaligen Atmosphäre die weihnachtlichen Dekorationen bei Kerzenschein und festlichem Lichterglanz. Samstag und Sonntag, den 25. und 26. November, findet von 10–17 Uhr die alljährliche Adventausstellung statt. Ob Adventkranz oder Adventgesteck, hier bleiben keine Wünsche offen. Auch für Bastelfreunde gibt es eine große Auswahl an Kerzen, Zubehör, gewickelten Kränzen und frisch geschnittenem Tannengrün aus eigenem Anbau in verschiedenen Sorten. Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt. Ebenso finden Sie die Firma Toscana flair auch in Gelsenkirchen-Buer auf dem Weihnachtsmarkt auf der Hochstraße. Täglich frisch geschnittenes Tannengrün, Kranzrohlinge oder weihnachtliche Dekorationen bekommen Sie auch dort.

Toscana flair • Gartenbau Gottschling Heidestraße 60 • 45701 Herten • Tel.: 0209/595622 • www.toscanaflair.de

Anzeige

45


BUER AKTUELL

Großes Weihnachtskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen Bald ist es wieder soweit: Generalmusikdirektor (GMD) Rasmus Baumann und die Neue Philharmonie Westfalen bieten ein prächtiges Weihnachtskonzert mit viel Musik, Weihnachtsgeschichten und viel traditioneller Deko und bringen das Publikum damit in die richtige Stimmung für die darauf folgenden Festtage. Neben vielen Konzerten, die die Neue Philharmonie Westfalen landauf landab spielt, rückt ein besonderes Highlight immer näher: das traditionelle Weihnachtskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen unter „Chefleitung“ durch GMD Rasmus Baumann, der nicht nur dirigiert sondern auch wieder den Platz auf dem Klavierhocker einnehmen wird. Klassische „Leckerbissen“ stehen auf dem Programm des Weihnachtskonzertes 2017 wie das Vorspiel zu Händels „Messias“, der „Winter“ aus den „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi mit dem neuen Konzertmeister Sebastian Dinu als Solisten und die „Ungarische Rhapsodie“ Nr.4 von Franz Liszt, um nur einige Höhepunkte zu benennen. Mit der Musik zum britischen Kassenschlager der 80er-Jahre „Der kleine Lord“ macht GMD Rasmus Baumann auch einen kleinen Ausflug in die Filmmusik. Natürlich darf eines auch nicht fehlen – Michael van Ahlen wird standesgemäß, im roten Sakko, auf dem Lehnstuhl Platz nehmen und Weihnachtsgeschichten lesen. Gegen Ende des Konzertes wird es auch musikalisch schließlich ganz beschaulich mit amerikanischen Weihnachtsliedern und der aus zahlreichen Produktionen bekannten Sängerin Bonita Niessen.

19. Dezember 2017, 18.00 Uhr Theater Marl 20. Dezember 2017, 19.00 Uhr Unna Stadthalle 23. Dezember 2017, 14.00 Uhr & 18.00 Uhr Recklinghausen Ruhrfestspielhaus

Adventsausstellung

Sterntaler

Gleich zweimal bei Hullmann

Kindertheater frei nach Gebrüder Grimm

Weihnachten kommt mit raschen Schritten auf uns zu. Zeit also, um sich mit den entsprechenden Geschenken und Dekorartikeln auf die schönsten Wochen des Jahres vorzubereiten. Genügend Anregungen kann man sich auf der festlichen Adventsausstellung bei Hullmann holen, die am Wochenende 18./19. November stattfindet.

Christa Hullmann und ihr Team werden dann wieder mit zauberhaften Blumengestecken und Adventsschmuck für entsprechende vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Die Ausstellung findet an beiden Standorten des Unternehmens, sowohl in Buer als auch in Beckhausen, statt (genaue Termine, Adresse, etc. siehe Seite 35).

46

Termine • Weihnachtskonzert 17. Dezember 2017, 14.00 Uhr & 18.00 Uhr Musiktheater Gelsenkirchen

Endlich ist es wieder soweit und das lang erwartete Kindertheater der Preziosa macht sich so langsam für die Vorweihnachtszeit bereit. An gleich sechs Terminen im November und Dezember gibt es das Märchen„Sterntaler“ in der Aula der Gesamtschule Ückendorf sowie des Max-Planck-Gymnasiums zu sehen. Der Vorverkauf ist bereits gestartet. „Sterntaler“ gehört zu den bekanntesten Märchen der Brüder Grimm: Es war einmal ein armes Waisen-Mädchen, das nichts hatte, außer den Kleidern, die es am Leibe trug und ihre kleine Puppe namens Julchen. Am Tag des Weihnachtsfestes wird sie aus der Stadt ausgesperrt, aber am Ende des Tages trägt sie ein feines Kleidchen, und es fallen tausend glitzernde Goldtaler vom Himmel – die Sterntaler. Der Eintritt für das Theaterstück beträgt im Vorverkauf 4 Euro, an der Abendkasse 4,50 Euro. Weitere Informationen und Reservierungen unter www.preziosa.de. Termine: 25. November bis 28. November 2017 (Gesamtschule Ückendorf) und 2. bis 3. Dezember 2017 (Max-Planck-Gymnasium Buer).


BUER AKTUELL

Ein helles Licht in der dunklen Jahreszeit Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig fertigt glanzvolle Unikate Es ist wieder so weit: Wir haben uns von der Sommerzeit verabschiedet. Laub in bunten Herbstfarben raschelt überall. Die Temperaturen sinken spürbar. Die Tage werden kürzer. Kein Grund, Trübsal zu blasen, geht es nach dem Team von Pirsig für Schmuck. Meisterin Susanne Pirsig (Foto unten) und Auszubildende Anja Glomb schätzen gerade jetzt die Zeit in der gemütlichen Goldschmiedewerkstatt. In dieser wunderbaren Atmosphäre kann sich die Kreativität des Teams ausgiebig entfalten. Herz und Seele erwärmende, neue Schmuckstücke in warmen Farbtönen warten in den Vitrinen darauf, ihre zukünftigen Besitzer gut durch den kommenden Winter zu begleiten. Strickaccessoires bestehen bei Pirsig für Schmuck nicht aus Wolle, sondern aus edlem Gold. Mithilfe einer aufwendigen Fertigungstechnik schafft die Goldschmiedemeisterin Strickgeflechte aus hochwertigen Materialien. Eine ganz besondere Spezialität des Hauses sind die einzigartigen Strickringe, die in Kombination mit naturfarbenen Edelsteinen, beispielsweise grünem Turmalin, entstehen. Dass Susanne Pirsig ein Faible für schmucke Steine und Perlen hat, bleibt dem aufmerksamen Betrachter der Schaufensterauslage an der Dorstener Str. 20 in Buer nicht verborgen. Die ausgebildete Gemmologin und Diamantgutachterin zeigt hier in ihren Vitrinen eine reichhaltige Auswahl an wunderschö-

nen Edelsteinen in ausgefallenen Schliffen. „Schon beim Einkauf habe ich eine Menge an Ideen, was ich aus den schimmernden und funkelnden Schätzen anfertigen könnte“, sagt die Goldschmiedemeisterin. Von ihrem fundierten Wissen rund um die edlen Materialien profitiert sie auch in hohem Maße bei ihrer Arbeit als vereidigte SchmuckSachverständige. Natürlich werden vom Team der Goldschmiede auch Kundenwünsche zu wertvollen Schmuckstücken umgesetzt. Sie wollen mit einer solchen, individuellen Anfertigung Ihre Lieben noch zum nahenden Weihnachtsfest überraschen? Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin mit der Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig! Das Team von Pirsig für Schmuck freut sich auf Ihren Besuch.

Anzeige

EIN WARMES FUNKELN...

SEIT 23 JAHREN IN BUER EXKLUSIVER UNIKATSCHMUCK AUS MEISTERHAND

...IN DER GÜLD‘NEN JAHRESZEIT.

ZERTIFIKATE UND WERTGUTACHTEN FÜR SCHMUCK, EDELSTEINE UND DIAMANTEN

PIRSIG FÜR SCHMUCK • DORSTENER STRASSE 20 • 45894 GELSENKIRCHEN-BUER • TEL. 0209/376977 • WWW.PIRSIGFUERSCHMUCK.DE 47


Marco Schweißguth ein Caterer mit Herz und Leidenschaft

Marco Schweißguth wurde die Liebe zum Kochen bereits in die Wiege gelegt, denn schon 1904 eröffnete die Familie Schweißguth eine Metzgerei in Gelsenkirchen, zu der sich 1977 auch ein Partyservice gesellte. Seit 2006 arbeitet er mit seinem 30-köpfigen Team jeden Tag mit großer Leidenschaft und ungeheurer Kreativität daran, Menschen zu den unterschiedlichsten Anlässen mit köstlichen Menüs und vielfältigen Buffets zu verwöhnen.

Hierbei stehen die außergewöhnliche Qualität und die zuverlässige Lieferung seiner angebotenen Speisen im Mittelpunkt. Denn – egal ob Weihnachten, Hochzeit, Taufe, Konfirmation im Familienkreis oder das große Firmenfest mit 1000 Gästen - jede Feier soll kulinarisch zu einem ganz besonderen Ereignis werden. Gerade jetzt im Herbst und Winter steht die Zeit der Feiern und Feste vor der Tür. Und so bietet die Schweißguth Catering GmbH besondere Festtagskarten an, aus denen sich Kunden inspirieren lassen und die Köstlichkeiten für ihre Feiern bestellen können. In der heutigen Zeit spielt die Rund-umBetreuung zum Fest eine entscheidende Rolle. D.h. die Schweißguth Catering GmbH kümmert sich auch um Dekoration, Service, Licht, Ton und Raumausstattung sowie die Bereitstellung eines DJs.


„Das Schönste an meinem Beruf ist es, dazu beizutragen, dass meine Kunden entspannt und fröhlich ihre Feste feiern können.“

„Das Schönste an meinem Beruf ist es, dazu beizutragen, dass meine Kunden entspannt und fröhlich ihre Feste feiern können: Der Kopf meiner Gäste ist frei für das Feiern - es muss kein Gedanke an die Organisation des Festes und das Aufräumen am Tag danach verschwendet werden. Nehmen wir z.B. die Konfirmation oder Kommunion, wo wir auch für 2018 schon jetzt zahlreiche Bestellungen angenommen haben. Hat man mit uns rechtzeitig das Catering besprochen, ist der Punkt schon mal für unsere Kunden aus dem Kopf und sie können sich um andere Dinge kümmern.“, sagt Marco Schweißguth.

Aber Marco Schweißguth und sein Team begleiten nicht nur Feiern mit Herz und 100 %igem Einsatz, täglich werden auch Schulen mit frischem, vollwertigem Mittagstisch beliefert. Für eine Linie dieser Schulverpflegung hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) die Schweißguth Catering GmbH mit dem DGE-Zertifikat ausgezeichnet.

Schweißguth Catering GmbH Herzogstraße 28 - 45881 Gelsenkirchen www.schweissguth-catering.de Tel. 0209 40 84 003


BUER AKTUELL

Erste Gelsenkirchener Rennradbörse • 18. November Alles rund ums Fahrrad im Autohaus MOHAG an der Grothusstraße Am Samstag, den 18. November findet im Autohaus MOHAG in Gelsenkirchen die erste Gelsenkirchener Rennradbörse statt. An diesem Tag können sich Radsportfreunde in der Grothusstraße 18 informieren und Räder und dazugehöriges Material begutachten und ergattern. Passend zur Vorweihnachtszeit haben Sportler und Hobby-Radler die Möglichkeit, exklusives Rennmaterial zu unschlagbaren Preisen zu kaufen, welches beispielsweise nur drei Wochen genutzt oder gefahren wurde. Im Radsport ist Rennradbörse-Organisator Das Zubehör und Material bietet der Michael Zurhausen (Foto, li.) zu Hause; so Rad Club Olympia Buer in Kooperation veranstaltet er doch seit Jahren die in unserer mit Stölting an. Von der Original RennRegion beliebte „City Nacht“ von Beckhausen bzw. Schaffrath und das Radrennen in flasche für 3 Euro, über Heim-Trainer Recklinghausen „Rund ums Rathaus“. von Tax bzw. Elite für unter 100 Euro bis hin zu diverser neuer Rennbekleidung und Helmen, können Profi-Sportler und Hobby-Radfahrer an diesem Tag alles besichtigen und kaufen. Zusätzlich gibt es komplette Rennräder in verschiedenen Höhen aus Carbon Material mit Shimano Dura Ace Ausstattung für 1.995 Euro. Der Neupreis bei diesen Rädern liegt normalerweise bei 4.449 Euro. Speziell für Sportler, die mit dem Triathlon-Sport anfangen möchten, stehen Zeitfahrrahmen, Aerohelme und Scheibenräder in großer Auswahl zur Verfügung. Außerdem gibt es an diesem Samstag eine Live-Übertragung über die Facebook-Seite von Ford MOHAG Gelsenkirchen, ab 11 Uhr. Anzeige

 Reparatur und Wartung aller Fabrikate  Ständig günstige Škoda-Fahrzeuge  Sonstige Modelle als EG-Neuwagen re in Erle ng (z.B. VW Polo, VW UP etc.) ber 40 Jah ru Ü

oda-Erfah

5 Jahre Šk

Mehr als 1

Autohaus H. Hövelberndt GmbH

Škoda Servicepartner Emschermulde 1 • Ecke Emscherstr. 57 • 45891 Gelsenkirchen Tel. 0209 / 79 99 97 (Verkauf) 78 58 34 (Service) www.preishit.skoda-auto.de 50

Service


BUER AKTUELL

Horst lädt zur Schloss-Weihnacht 3. Kreativer Weihnachtsmarkt am 2. und 3. Dezember Nachdem der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in den letzten beiden Jahren auf sehr viel positive Resonanz gestoßen ist, veranstaltet die Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH (SMG) 2017 dort zum dritten Mal einen zweitägigen Weihnachtsmarkt im und am Schloss. In Kooperation mit der Agentur Form und Art aus Gelsen- bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. kirchen und einem noch umfangreicheren Kinderprogramm Zwei Erwachsene können an diesen beiden Tagen das Musefindet dieser am Samstag, 2.12., von 17 Uhr bis 22 Uhr, und um zum Preis von einer Person besuchen. Für Kinder ist der Sonntag, 3.12.2017, von 11 Uhr bis 18 Uhr statt. Der Eintritt Eintritt wie immer frei. ist selbstverständlich frei. Auch die historische Druckwerkstatt, in der unter anderem Insgesamt 25 Kunsthandwerker präsentieren schöne, aus- eine alte Holzdruckpresse und Produkte historischer Druckgefallene und individuelle Produkte einem interessierten technik ausgestellt sind, kann kostenlos besichtigt werden. Publikum jeder Altersklasse. DaAnzeige bei reicht das Angebot z. B. von handgearbeitetem Schmuck über Webarbeiten, Puppen oder Malerei bis hin zu Holzhand werk und vielem mehr. Darunter finden sich natürlich auch zahlreiche Geschenkideen zum bevorstehenden Fest für Groß und Klein. Und während die Eltern in Ruhe von Stand zu Stand schlendern, haben die kleinen Besucher am Samstag, 17.30 Uhr, die Gelegenheit, sich von einer Märchenerzählerin schon einmal auf Weihnachten einstimmen zu lassen, bevor im Anschluss der Nikolaus dem Schloss einen Besuch abstattet. Außerdem steht für die Kinder an beiden Tagen Zinngießen auf dem Programm. „Weihnachtsgeschichten aus dem Vest“ liest die Autorin Elke Schleich um 19.30 Uhr aus ihrem Buch vor. Der Sonntagsbesuch im Schloss wird ab 14.30 Uhr von weihnachtlichen Klängen umrahmt, die der Gelsenkirchener Musiker Sa. 17.00 Uhr – 22.00 Uhr Norbert Labatzki spielt. Auch an diesem Tag lädt eine MärcheSo. 11.00 Uhr – 18.00 Uhr nerzählerin von 14 Uhr bis 16.30 Uhr wieder alle Kinder ein, beTurfstraße 21, 45899 Gelsenkirchen sinnlichen WeihnachtsgeschichParkplätze reichlich vorhanden ten zu lauschen und dabei ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen. • Individuelle Geschenke für den Gabentisch • Sa. 18.00 Uhr - Der Nikolaus kommt! • Kunsthandwerk erleben • Glühweinausschank - Club Grubengold Gastronomische Angebote im • Weihnachtliche Klänge - Norbert Labatzki • Gutes für das leibliche Wohl Außenbereich mit Glühwein, • Autorenlesungen • Großes Märchen-Preisausschreiben Waffeln, Kuchen oder Grillspe zialitäten runden das vorweih nachtliche Treiben im und am Schloss ab. Darüber hinaus ist das MuseForm und Art GmbH um im Schloss Horst anlässlich Fersenbruch 78, 45883 Gelsenkirchen des Weihnachtsmarktes am Samstag ebenfalls von 17 Uhr

Horster Schloss-Weihnacht

Foto: Förderverein Schloss Horst

2. und 3. Dezember 2017

51


BUER AKTUELL

Debeka sucht Superhelden

Düsing für Hugo

Hauptpreis geht an Eintracht Erle

Gartenfachmarkt unterstützt Biomassepark

Foto v.l.n.r.: Adam Augusciak (Eintracht Erle), David Wicher (Debeka), Marco Jungheim (Trainer Eintracht Erle), Paul „Batman“ Augusciak und Phillip „Superman“ Dall, Christian Fischer (Kreisvorsitzender), Diego Jungheim (Eintracht Erle)

Kürzlich fand die offizielle Preisverleihung zur gemeinsamen Aktion des Fußballkreises 12 und der DEBEKA Versicherung „Debeka sucht Superhelden“ statt. Alle Vereine im Kreis 12 hatten die Möglichkeit ein Bewerbungsvideo einzureichen und zu zeigen, warum sie Superhelden sind. Es wurden tolle und vielfältige Beiträge eingereicht. Eintracht Erle erhielt als Sieger seinen Preis, eine komplette Ausrüstung im Wert von 3.000 Euro. Hintergrund war die Aktion „Debeka sucht Superhelden“. Eine Aktion, bei der die Debeka sich als Arbeitgeber beteiligt hat. Das Gewinnervideo zeichnete sich dadurch aus, dass das Team hinter dem Team, also Betreuerinnen und Betreuer, Trainerinnen und Trainer im Vordergrund standen. „Ich bedanke mich recht herzlich für dieses besondere Kooperationsprojekt bei der Debeka Versicherung“, so der Kreisvorsitzende Christian Fischer. „Im Ehrenamt sind viele Superheldeninnen und Superhelden unterwegs. Mit dieser tollen Aktion konnten wir gemeinsam einmal wieder Danke sagen“, so der Kreisvorsitzende weiter.

Am Standort des ehemaligen Bergwerks Hugo 2/5/8 ist im Juli 2016 der Biomassepark Hugo eröffnet worden. Die Parkanlage ist die europaweit erste Anpflanzung von Weiden und Pappeln in einem Ballungszentrum. Mittlerweile hat sich der Park zu einem Anziehungspunkt für Schulen und Kindergärten entwickelt. Die Kinder lernen die Natur kennen, pflanzen Stauden und bauen aus Paletten Hochbeete. Die Idee des Parks wurde von der RAG, RAG Montan Immobilien, der Stadt Gelsenkirchen, dem Umweltministerium NRW und dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW entwickelt. Für den Erhalt ist der Biomassepark auf Spenden angewiesen. Es bedeutet viel ehrenamtliches Engagement, damit eine Welt geschaffen und erhalten wird, in der Kinder selbst schneiden und spielen können. Daher unterstützt der Gartenfachmarkt Düsing aus Gelsenkirchen das Projekt mit Utensilien, die für die Gartenarbeit benötigt werden. „Gerne helfen wir mit Paletten, Erden und Steinen weiter“, sagt Geschäftsführer Siegfried Joachim.

Nähkurse - Westfalenstoffe - Kurzwaren

Stickereien - Schnitte - u.v.a.m.

Jersey - Patchwork - Wachstuch

Anzeige

Zum Alten Bahnhof 2, 45894 GE-Buer, 0209/5908177

52

Stofffreunde in Buer Seit 18 Jahren Ihr Fachgeschäft für Stoffe namhafter Hersteller, Nähzubehör & vieles mehr Öffnungszeiten:

Mo - Fr 09:30 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Sa 10:00 - 13:30 Uhr

www.stofffreunde.de - info@serukid.de


BUER AKTUELL

Lichterabend mit den Swingfonikern Bereits zum dritten Mal sind die Swingfoniker zum Adventskonzert in der Gärtnerei Strunk zu Gast

Die Gärtnerei Strunk an der Middelicher Straße 91 in Resse lädt am 24. und 25. November jeweils von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr wieder zu ihrem „Lichterabend“ ein. In stimmungsvoller Atmosphäre bei reichlich Kerzenschein gibt es alles zum Thema Advent. Eine Woche vor dem ersten Advent stehen viele Adventskränze und -gestecke zur Auswahl, ebenso wie Weihnachtssterne und die passende Adventsfloristik für die

heimische Dekoration. Die Besucher können sich inspirieren lassen und den Advent mit zu sich nach Hause nehmen. Am Samstag dann, pünktlich mit Einbruch der Dunkelheit, sorgen die Swingfoniker mit ihrem Gesang für eine ganz besondere Stimmung. Bei einem leckeren Glühwein und den ersten Plätzchen kann der Advent so langsam beginnen. Das Team der Gärtnerei Strunk freut sich sehr auf die Gäste.

Anzeige

d n e b a r e t h Lic ne Kerzenschein, Weihnachtsster und Adventsflorissk in ssmmungsvoller Atmosphäre

IN UNSERER GÄRTNEREI MIDDELICHER STRASSE 91

Adventsmarkt

45892 GELSENKIRCHEN-RESSE

FREITAG 16.00 - 20.00

SAMSTAG

in hwe Glü

16.00 - 20.00

24.11 25.11

M am Sausik die Swmstag: fonikeingr

Beste Blumen für Garten und Balkon

53


BUER AKTUELL

Viktoria Resse • Kinderfreundlicher Sportverein Am Samstag, dem 07.10.2017, wurde das vielfältige Engagement des Vereins Viktoria Resse 75 e.V. im Sport für Kinder durch eine Auszeichnung honoriert. Im Rahmen der Zertifizierung des Kooperationspartners, der städtischen Kita Kriemhildstraße, als Bewegungskindergarten verlieh der Landessportbund Nordrhein-Westfalen – vertreten durch Herrn Jürgen Deimel – im Beisein des Bezirksbürgermeisters Wilfried Heidl das Zertifikat „Kinderfreundlicher Sportverein“. Es ist eine besondere Anerkennung für die intensive Zusammenarbeit mit den engagierten Mitarbeiterinnen der städtischen Tageseinrichtung für Kinder. Klaus Rostek, Vorsitzender des Fußballvereins, erklärt dazu: „Diese Auszeichnung wäre nicht ohne das Engagement der Mitarbeiterinnen der Tageseinrichtung Kriemhildstraße und unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter in der Jugendabteilung möglich gewesen – danke schön! Ein Sportverein mit einer guten und lebendigen Kinder- und Jugendarbeit ist eine Bereicherung für die Lebenswelt von Kindern und bietet diesen die Chance, ihre persönlichen Stärken zu entwickeln, Spaß zu haben und neue Freunde zu finden. Kinder, die sich bewegen, sind ausgeglichener, werden stark und selbstsicher“. Viktoria Resse 75 e. V. ist der 1. Verein, bei dem die Zertifizierungsfeier auf dem Vereinsgelände durchgeführt wurde. Anzeige

54

Viele Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde der beiden Kooperationspartner waren vor Ort (trotz des schlechten Wetters), um die feierliche Übergabe der Urkunden sowie der Auszeichnungsplaketten mit zu feiern. Im Anschluss bestand für die Kinder die Möglichkeit, an verschiedenen Spielstationen teilzunehmen. „Geschmackvoll“ ergänzt wurde das Rahmenangebot durch eine mit vielen Elternspenden abwechslungsreich gestaltete Cafeteria.


Leben und Einkaufen in Horst Modenschau bei Strickling Interview mit Ute Vieth Horster Weihnachtsmarkt


LEBEN UND EINKAUFEN IN HORST THEMA

Den Kunden zum Freund 100% BUER-Interview mit Ute Vieth vom Modehaus Strickling Das Angebot des Textilhauses Strickling ist groß: Oberbekleidung für Herren, Damen und Kinder, Tagund Nachtwäsche, Miederwaren, Haushaltswaren, Bettwäsche und vieles mehr warten auf die Kunden. Ute Vieth führt gemeinsam mit ihrer Mutter Heidemarie Strickling und ihrem Bruder Bernd Strickling das Familienunternehmen in dritter Generation. In einem Gespräch mit 100% BUER erzählt sie über 95 Jahre Textilhaus Strickling, die besondere Beziehung des Unternehmens zu seinen Kunden und wirft, in Zeiten des wegbrechenden Einzelhandels, einen Blick in die Zukunft. Was glauben Sie macht das Textilhaus so attraktiv und einen Besuch bei Ihnen für Ihre Kunden einmalig? Wir versuchen bei dem riesigen Warenangebot im Textilbereich Produkte einzukaufen, die zu unseren Kunden passen. Zum Einkauf nehme ich immer die Mitarbeiterinnen der jeweiligen Abteilung mit. Das Fachpersonal am Point of Sale kennt sich mit den Kundenwünschen aus. Es macht Spaß, wenn man den Geschmack trifft, dabei muss die Preislage natürlich ebenfalls stimmen. Auf jeden Fall versuchen wir ehrlich mit unserer Kundschaft umzugehen. Wir kennen viele Kunden schon ganz, ganz lange. Der Stammkundenanteil ist erfreulich hoch, darauf sind wir stolz. Service ist bei uns extrem wichtig. Wir geben Ware zum Probieren mit nach Hause, bieten einen Änderungsservice an. Ein besonderer Service sind die Sonderbestellungen bei uns, z.B. bei Produkten im Miederwarenbereich. Wir besorgen der Kundin alles, was möglich ist, um sie zufrieden zu stellen. Mit diesem aufwendigen Bestellwesen geben sich große Häuser gar nicht erst ab.

Unser Verkaufsteam besteht aus langjährigen, kompetenten Mitarbeiterinnen, die Spaß an ihrer Arbeit haben und sich mit unserem Unternehmen identifizieren. Zwischen den bekannten Gesichtern des Verkaufsteams und vielen Stammkunden bestehen fast freundschaftliche Verbindungen. Nicht nur das Wohl der Kunden, sondern auch das Wohl unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir pflegen einen familiären Umgang miteinander und die Zufriedenheit der Mitarbeiter überträgt sich dann auch auf die Kundschaft. Sie führen das Textilhaus jetzt schon in dritter Generation, gibt es denn so etwas wie eine Tradition oder einen Leitgedanken der immer weitergegeben wird? Wir schauen, dass wir uns am Ortsteil sozial engagieren. Ich finde man kann hier nicht nur als Geschäftsmann auftreten, sondern muss auch seinen Beitrag zur Allgemeinheit leisten Mein Opa war Gründer der Werbegemeinschaft Horst, der 1. Werbegemeinschaft Gelsenkir-

Anzeige

HERBSTZEIT – JACKENZEIT

Essener Str. 8 Tel. 0209 / 575 63

56


LEBEN UND EINKAUFEN INTHEMA HORST chens. Mein Vater war 40 Jahre lang 1.Vorsitzender. Mein Bruder ist seit über zehn Jahren mit viel Engagement Vorsitzender der Werbegemeinschaft Horst, die sich zur größten Werbegemeinschaft Gelsenkirchens entwickelt hat. Wir versuchen auch in den Gemeinschaften vor Ort aktiv zu sein, wenn Feste stattfinden und Unterstützung nötig ist, egal ob auf kirchlicher Ebene, für Polizeichor, Kaninchenzuchtverein oder im Sportverein. Manchmal wird einfach nur nach einer TombolaSpende gefragt oder nach Werbung in Vereinszeitschriften. Mit diesen Aktionen versuchen wir den Ortsteil ein wenig zu stärken. Wenn immer mehr kleine, inhabergeführte Läden schließen, verschwindet auch diese Unterstützung der Vereine. Große Filialunternehmen werden niemals solche Zuwendung leisten. Dem kleinen Einzelhändler vor Ort liegt das soziale Leben am Herzen, es läuft alles unbürokratischer ab. Sie sprechen vom wegbrechenden Einzelhandel. In den letzten Monaten haben in Buer zwei Größen des Textilgeschäfts – CT Lederwaren und Sinn Leffers – ihre Ladentüren geschlossen. Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie das hören? Wenn große etablierte Häuser in Innenstadtlagen schließen, ist die Entwicklung schon beängstigend. Dies ist ein Trend, der sich hoffentlich nicht noch weiter verstärkt. Durch den wachsenden Internethandel ist die Gefahr jedoch da. Wenn ein großes Haus schließt, dann haben außerdem die kleinen Geschäfte rundherum auch ihre Probleme. Viele Käufer kommen dann gar nicht mehr in den Stadtteil hinein. Darüber können wir uns nicht freuen. Man denkt auch an die Mitarbeiter, die ihren langjährigen Arbeitsplatz verlieren. Welche Auswirkungen haben die Schließungen für Sie? Es kommen immer mehr Kunden aus Buer zu uns, aber auch aus Gladbeck oder aus anderen Stadtteilen von Gelsenkirchen. Diese

Kunden sind entweder durch Werbung auf uns aufmerksam geworden oder durch Mund-zu-Mund-Propaganda. Wer den Weg zu uns gefunden hat, ist oftmals ganz überrascht, über unser Sortiment und unser vielfältiges Warenangebot. Viele unserer Lieferanten decken sich mit denen des Modehauses Sinn: wir führen Rabe, Zerres, Eterna, Betty Barclay, Tom Tailor, Cecil, Janine, Hajo, Olymp, Triumph, Sanetta, Naturana, Mey, Cawö, Schiesser u.v.a. Die Neukunden sind erfreut über unsere persönliche und freundliche Bedienung. Wie sehen Sie die Zukunft für das Textilhaus Strickling? Ich glaube schon, dass wir auch in Zukunft eine Chance haben. Gerade auch, weil wir viel Personal haben, das sich um die Kunden bemüht. Wir nehmen uns Zeit für unsere Kunden und möchten sie mit der passenden Ware zufrieden stellen. Unser Unternehmen sucht seine Nischen und versucht neue Wege zu gehen. Unsere Modenschauen erfreuen sich wachsender Beliebtheit und unsere Models bringen die aktuellen Modetrends auf charmante Weise dem Kunden näher. Ein beliebter Service unseres Hauses ist ein Bring- und Abholservice für Alten-, Pflege- und Behindertenheime. Marktbeobachtung und Marktanpassung sind heutzutage natürlich existentiell. Stillstand bedeutet Rückschritt. Früher war unser Sortiment etwas klassischer, heute bedienen wir die jungen und junggebliebenen modebewussten Kunden. Durch die Aufnahme von Marken wie Cecil, Tom Tailor men, Tom Tailor woman, Camp David und Rabe zum Beispiel haben wir monatlich trendige Mode anzubieten. Für zusätzliche Kundenbindung haben wir unsere Treuekarte, die einen permanenten Rabatt von drei Prozent bietet. Vielen Dank für das Interview und für die Möglichkeit, unseren Betrieb vorzustellen! [mara]

Anzeige

Rieker

Wolky

Ara

Legero

124 JAHRE

ss 20 % Nachla 17

bis

zum 03.12.20

er Anzeige

Bei Vorlage dies

Wir nehmen uns Zeit für Sie! Freundliche und fachkundige Beratung! Kostenfreie Einzelpaarbestellung!

Essener Straße 8 • 45899 GE-Horst • Telefon (02 09) 5 55 15

Seibel

Finn Comfort

Waldläufer 57


LEBEN UND EINKAUFEN IN HORST THEMA

Herbst-Modenschau bei Strickling Lust auf die neue Herbst- und Winterkollektion machte am Freitag, den 6. Oktober die Modenschau im Textilkaufhaus Strickling in Horst. Dabei waren beide Durchgänge, am Nachmittag und am Abend, restlos ausverkauft. Bei Kuchen und Sekt wurde die neue Ware vorgestellt. Inhaberin Ute Vieth moderierte die Show. Präsentiert wurde die neue Mode, selbstverständlich wieder von den Mitarbeiterinnen und ihren Angehörigen.

Anzeige

ck Frühstü hr U 0 .0 0 1 von Uhr 0 .0 3 bis 1

CAFÉ

Klatsch

Warme K von 18.0 üche 0 bis 22.0 Uhr 0 Uhr

Öffnungszeiten: Di.–Do. & So. 10.00–13.00 Uhr + 15.30–23.45 Uhr Mi. 9.00–13.00 Uhr + 15.30–23.45 Uhr Fr. & Sa. 10.00–13.00 Uhr + 15.30–04.00 Uhr Essener Straße 45 · 45899 Gelsenkirchen Tel. 0178 – 6 59 19 54 www.facebook.com/CafeKlatschGelsenkirchen

58


LEBEN UND EINKAUFEN INTHEMA HORST

In Horst treffen sich Freunde Horster Weihnachtsmarkt am 3. Dezember mit verkaufsoffenem Sonntag In diesem Jahr organisiert die Horster Werbegemeinschaft im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags am 3. Dezember ein kleines Weihnachtsstraßenfest unter dem Motto „In Horst treffen sich Freunde“. Auf der Essener Straße finden die Besucher von 11:00 bis 19:00 Uhr zahlreiche, weihnachtlich geschmückte Stände, die zum Verweilen einladen. Neben Musik und guter Stimmung ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Glühwein und die bekannte Pilzpfanne des örtlichen Fußballvereins SV Horst 08 erfreuen wieder die Gäste. Wenn es dunkel wird, lädt Adriano Gobbo in seine traumhafte „Weihnachtswelt“ im Hinterhof des Wohnhauses an der Essener Straße 94, ein. Gegen eine kleine Spende gibt es Glühwein und die Besucher – groß wie klein – können sich in der selbst gebauten weihnachtlichen Wunderwelt auf die Feiertage einstimmen. Das Highlight in diesem Jahr wird die begehbare Krippe sein. Selbst das Fernsehteam der WDR Lokalzeit hat sich von Adriano´s Weihnachtszauber überzeugen lassen. Auch Schulen und Kindergärten sind gern gesehene Gäste. Interessierte können sich unter 0163 20 76 197 bei Adriano Gobbo anmelden. Anzeige

Inhaber: Harald Fricke Inhaber: Harald Fricke

Ihr Gleitsichtglas-Spezialist für Ihr Gleitsichtglas-Spezialist für Anfang an. 100%ig natürliches Sehen von 100%ig natürliches Sehen von Anfang an.

Ihr zertifizierter Gelsenkirchen Besuchen Sie Besuchen Rodenstock-Partner Sie uns uns am am verkaufsoffenen verkaufsoffeneninSonntag, Sonntag, den 2.4.17 in unserem Geschäft

den 2.4.17 unserem Geschäft • Optische Analysein Ihrer Augen mit modernster Mess-Technologie und entdecken Sie unsere frisch eingetroffene und entdecken Sie unsere frisch eingetroffene • Computersehtest mit einer Genauigkeit auf 1/100 Dioptrie Sonnenbrillen-Kollektion. mit dem DNEye® Scanner von Rodenstock Sonnenbrillen-Kollektion. • 3-D-Erlebnis-Augenglasbestimmung Selbstverständlich erhalten Sie auch alle mit Prüfung Ihres räumlichen und des auf Sehgleichgewichts Selbstverständlich erhalten SieSehens auch wieder wieder auf alle Sonnenbrillen und auf alle Korrektionsbrillen

Sonnenbrillen und Anzeige auf alle führen Korrektionsbrillen Gegen Vorlage dieser wir bei Ihnen einen Preisnachlass von 10 einen kostenlosen Sehtest durch. einen Preisnachlass von 10 % %

Augenoptik Karl Weber GmbH • Buerer Straße 1 • GE-Horst • Tel.: 02 09 – 55 6 88 Augenoptik Karl Weber GmbH • Buerer Straße 1 • GE-Horst • Tel.: 02 09 – 55 6 88 eMail: optik-weber@web.de • www.augenoptik-karl-weber.de eMail: optik-weber@web.de • www.augenoptik-karl-weber.de Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 09.00–13.00 Uhr • Mo., Di., Do. + Fr. 15.00–18.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 09.00–13.00 Uhr • Mo., Di., Do. + Fr. 15.00–18.00 Uhr 59


DER JUNGE BUERANER THE NEXT GENERATION

Ein Medienprojekt von 100% BUER mit Schülerinnen und Schülern des Max-Planck-Gymnasiums

Schulzirkus und Musiktage an der Pfefferackerschule

Kunststücke, Aufführungen und viel Spaß standen in der Zirkuswoche der Pfefferackerschule auf dem Lehrplan. Eine Woche lang haben sich Schüler und Lehrer intensiv mit Jonglieren, Seilchenspringen und vielem mehr beschäftigt, um die gelernten Kunststücke am Freitag und Samstag vor großem Publikum zu präsentieren. Hier stellen wir Ihnen einige Erfahrungen der kleinen Akrobaten vor: Der Zirkus kam zu uns Am ersten Zirkustag haben die Lehrer uns die meisten Sachen vorgeführt. Es gab viele verschiedene Kunststücke. Ich habe Seilchenspringen gemacht. Die nächsten Tage haben wir geprobt. Dann sind alle Kinder ins Zelt gekommen und haben vorgeführt, was sie gelernt haben. Am fünften Tag hatten wir unsere erste Aufführung. Lea Sophia Das große Zirkuserlebnis Heute habe ich ein Interview mit dem Schulleiter, Herr Bechtel geführt: „Herr Bechtel, bei welcher Gruppe wären Sie gerne dabei gewesen?“ „Ich wäre gerne bei dem Trapez, dem Hula Hoop und bei den Clowns gewesen.“ „Welche Show fanden Sie am besten?“ „Die spektakulärsten Sachen fand ich gut.“ „Wie lange würden Sie das Projekt noch machen?“ „Noch sechs Wochen lang.“ Marlene Zirkus in unserer Schule Als ich in der Schule war, sah ich ein rot-blaues Zirkuszelt. Zirkusdirektor Christian sagte uns, dass wir uns alle Sachen anschauen und ausprobieren können. Ich entschied mich für Kugellauf. Am Ende konnte ich auf der Kugel jonglieren. Bei dem Auftritt guckten meine Eltern und meine beiden Omas zu. Jannik

60

Die Zirkuswoche Zuerst guckten wir uns die Lehrervorstellung an, dann konnten wir alle Sachen ausprobieren. Ich haben Poi-Schwingen gemacht. Am nächsten Tag wurden wir in Gruppen aufgeteilt. Wir übten und besprachen, was wir aufführen wollten. Am vierten Tag hatten wir Generalprobe. Kindergartenkinder haben uns zugeguckt. Unsere Aufführung vor unseren Eltern war sehr erfolgreich. Hannah Zirkus der Pfefferackerschule 2017 „Was lernt ihr hier?“ Marlene: „ Wir lernen auf einer Kugel zu laufen und dabei Kunststücke vorzuführen.“ „War das schwer?“ Maha: „Am Anfang schon, da hatte ich noch kein Gleichgewicht.“ „Wie viel Zeit zum Proben habt ihr?“ Matilda: „Wir haben drei Tage für drei Aufführungen.“ Eveline „Auf einer Kugel laufen“ „Warum bist du in die Kugel-Gruppe gegangen?“ „Weil ich etwas machen wollte, bei dem man etwas lernt.“ „Wie fandest du deine Trainer?“ „Nett. Wenn wir etwas nicht konnten, haben sie uns geholfen.“ „Welche der drei Aufführungen fandest du am besten?“ „Die zweite Aufführung, weil wir danach Würstchen bekommen haben.“ Jakob


Nachwuchsjournalisten der „Media Factory“ Von der Grundschule bis zur Oberstufe

Bereits seit 2012 bieten wir als Herausgeber der 100% MEDIEN in Kooperation mit der Pfefferackerschule eine Medien-AG an, in der Schülerinnen und Schüler als Nachwuchsjournalisten an spannenden Exkursionen teilnehmen und eigene Texte über diese verfassen. Ob ein Besuch in der ZOOM Erlebniswelt oder bei Radio Emscher Lippe mit Blick hinter die Kulissen, auf die jungen Teilnehmer warten viele tolle Aktionen. Da dieses Angebot mit großem Engagement seitens der Kids angenommen wird, starten wir nun am Max-Planck-Gymnasium (MPG) eine „Media Factory“, an der auch Schülerinnen und Schüler aus höheren Jahrgängen

teilnehmen können. Das erste Redaktions-Meeting hat bereits gezeigt: Die Teilnehmer freuen sich drauf! So wurden in kürzester Zeit zahlreiche Ideen gesammelt, wo die nächste Exkursionen hinführen sollten. Ein Besuch bei der Feuerwehr, im Flughafen, in der Süßigkeitenfabrik, in einem italienischem Restaurant oder bei einem Basketballspiel des FC Schalke und vieles mehr zählen zu den bunten Vorschlägen. Ein Termin steht jedoch bereits jetzt in den Kalendern der jungen Nachwuchsjournalisten: Am 21. November kommt TV- und Sternekoch Stefan Marquard zum MPG und wird sicher für das ein oder andere Interview zur Verfügung stehen.

„Sterneküche macht Schule“ am MPG Stefan Marquard und die KNAPPSCHAFT setzen sich für gesundes Mensaessen ein Sternekoch Stefan Marquard und die Krankenkasse KNAPPSCHAFT setzen sich mit ihrem gemeinsamen Präventionsprojekt „Sterneküche macht Schule“ für eine gesunde Ernährung an deutschen Schulen ein. Im letzten Jahr hat Stefan Marquard bereits 15 bundesweit ausgewählte Schulen erfolgreich besucht und das Mensaessen nachhaltig verbessert. Für dieses und nächstes Jahr sind insgesamt 40 weitere Termine geplant. Am 21. November ist es in Buer soweit: Beim Aktionstag am Max-Planck-Gymnasium zeigt Stefan Marquard, wie gesund, lecker und frisch Schulessen sein kann – und das ohne Mehrkosten! Weitere Infos zu dem Projekt unter: www.sternekueche-macht-schule.de. Einen ausführlichen Bericht über den Besuch von Stefan Marquard gibt es in der nächsten Ausgabe von 100% BUER.

„Sterneküche macht Schule“ in Solingen

61


Kosmetik

Wartebereich

MED-ÄS

Tel. 0209 – 788 585 Nienhofstraße 1–5 Renate Meierhans

Kosmetik

Dr. m


Empfang

STHETIK

| med-ästhetik.de 5 | 45894 GE-Buer

med. Bernd Meierhans „

Beratung

Unterspritzungen


UNTERWEGS MIT POSSEMEYER

Wasser ist Leben Bei der Stiftsquelle läuft‘s nachhaltig Für unsere Rubrik „Unterwegs mit Possemeyer“ hat es sich diesmal auch der Geschäftsführer der vier Getränkemärkte, Gregor Possemeyer, nicht nehmen lassen, einmal persönlich bei der Betriebsbesichtigung der Stiftsquelle in Dorsten dabei zu sein. Natürlich waren auch Getränke-Experte Sebastian Banhold und 100% BUER-Redakteurin Marina Hill vor Ort, um wieder Spannendes aus der Getränkewelt zu berichten. Diesmal ging es völlig alkoholfrei um das Thema Mineralwasser. Da ein Erwachsener durchschnittlich 2,5 bis 3 Liter Wasser am Tag trinken sollte, ein sehr interessantes und wichtiges Thema für jeden. Und regionale Produkte werden beim Verbraucher immer größer geschrieben. Die Geschichte der Stiftsquelle hat vor über 125 Jahren mit Firmengründer Johann Spielmann begonnen. Das Unternehmen war von jeher ein Familienbetrieb. Auch heute wird Stiftsquelle von Vater und Sohn gemeinsam geleitet. Natürlich hat sich in all den Jahren einiges getan und die Stiftsquelle hat sich immer weiter modernisiert. Erst 2013 ist das Unternehmen nach Dorsten gezogen, umgeben von Natur und Wäldern. Begrüßt wurden die drei Gäste von Alfons Bruglemans (Ressortleiter Vertrieb/ Marketing) sowie Geschäftsführer und Gesellschafter Michael Brodmann. Nach einem kurzen Einführungsfilm über die Stiftsquelle ging es zur Besichtigung in die Produktion. 1977 wurde im Unternehmen die Automatisierung eingeführt und im Jahr 2000 die PET-Flaschen. Doch die Glasflasche boomt mehr als je zuvor. Bei der Stiftsquelle ist es oberstes Gebot, dass der Verbrauch von wertvollen Ressourcen minimiert und die Umwelt somit nachhaltig geschützt wird. Großes Foto (v.l.n.r.): Sebastian Banhold, Alfons Bruglemans, Marina Hill, Michael Brodmann, Gregor Possemeyer.

64

Natürliches Mineralwasser ist das reinste Lebensmittel, das man erwerben kann. Bei der Stiftsquelle wird es, geschützt vor allen Umwelteinflüssen, aus tiefen Lagen gefördert und unmittelbar am Ursprungsort abgefüllt. Außer der Entfernung von Eisen, wird das Wasser in keiner Form behandelt. Viele Gastronomen haben das reine, leckere Wasser schon für sich entdeckt, das auch für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist. Aber auch Krankenhäuser schätzen die gesundheitsfördernde Wirkung der Stiftsquelle, sowie die bedeutensten Lebensmittel-Einzelhandels-Ketten, natürlich auch der Getränkehandel Possemeyer. Besonders stolz berichtet Alfons Bruglemans davon, dass die Stiftsquelle in den vergangenen Jahren wiederholt die Auszeichnungen für Produktqualität und Engagement des Landes NRW erhalten hat – den „Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW“.


UNTERWEGS MIT POSSEMEYER

Impossible Red

Stiftsquelle • Johann Spielmann GmbH Buerer Straße 368 • 46282 Dorsten Telefon: 02362 / 953-0 • www.stiftsquelle.de Es ist eine Wertschätzung gegenüber den Unternehmen, die sich in NRW im Bereich Lebensmittel engagieren, die neben hervorragenden Produkten auch jungen Menschen Perspektiven bieten und Verantwortung für die Umwelt übernehmen. So wird zum Beispiel ein Drittel des Gesamtstroms im Unternehmen selbst produziert. Neben der Stiftsquelle brachte die Johann Spielmann GmbH im vergangenen Jahr das Bio-Mineralwasser „Landpark Bio-Quelle“ auf den Markt. Seine Quelle liegt auf dem Firmengelände in über 120 Meter Tiefe und gelangt von dort aus direkt in die Abfüllung. Aber kann denn Wasser so bio sein? Ja, denn die Wasservorkommen müssen gepflegt und vor schädlichen Einflüssen geschützt werden, genau wie die Luft, Tiere, Pflanzen und Böden. Außerdem garantiert das Bio-Mineralwassersiegel mit seinen strengen Vorgaben, dass jedes damit ausgezeichnete Getränk immer den höchsten Reinheitsansprüchen genügt. Die Stiftsquelle bietet interessierten Gruppen auch die Möglichkeit einer Besichtigung des Produktionsbetriebs an. Am besten ist natürlich sich selbst von den Produkten der Stiftsquelle zu überzeugen, die im Getränkehandel Possemeyer erhältlich sind oder einfach am Gewinnspiel teilzunehmen und mit ein wenig Glück eine Monatsration der erfrischenden Stiftsquelle-Produkte zu gewinnen. [MH]

EGANT, HARMONISCHHE&REL GENUSS

Gelsenkirchen Buer Buerscher Getränkemarkt Nordring 38 45894 Gelsenkirchen 0209 - 39 48 57

100% BUER verlost 10 x 1 Monatsgutschein (à vier Kisten) von Stiftsquelle-Produkten

CR-Consult GmbH · 100% BUER Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer

Anzeige

Wenn Sie einen der Gutscheine gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 25.11.2017 eine Postkarte mit dem Stichwort „Stiftsquelle – naturgut“ an:

Lembeck Lembecker Getränkemarkt Lippramsdorferstr. 9 46286 DO-Lembeck 02369 - 71 17

.............................................

EIN SÜDAFRIKANISC

Bottrop Getränke Possemeyer Ostring 45 46238 Bottrop 02041 - 73 77 0 Dorsten Dorstener Getränkemarkt Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten 02362 - 79 57 98

Bitte Angabe der Telefonnummer nicht vergessen!

65


GUTE HANDWERKER AUF EINEN BLICK

Helles Licht ohne Steckdose Mobile Arbeitsleuchten für Outdoor-Aktivitäten und Handwerk Ob beim frühmorgendlichen Angeln, bei herbstlichen Outdoor-Aktivitäten oder handwerklichen Renovierungsarbeiten in Haus und Garten: Nicht überall, wo gutes Licht gefragt ist, steht auch eine Steckdose zur Verfügung. Dank den Fortschritten der Akkutechnik und leistungsstarken, stromsparenden LED-Leuchten ist das heute kein Problem mehr. Transportables Licht gibt es für jede Gelegenheit und jeden Einsatzzweck. So lassen sich Angelplätze, dunkle Dachböden, Wochenendgrundstücke und mehr problemlos ausleuchten, wenn es morgens noch oder abends schon wieder dunkel ist. Leuchten mit 1000 Lumen maximalem Lichtstrom bieten eine in etwa vergleichbare Lichtleistung wie eine alte 75-Watt-Glühbirne, begnügen sich aber mit 10 Watt. Sie können daher bei voller Leistung mit einer Akkuladung drei Stunden lang helles Licht liefern. Mit halber Leistung reicht die Helligkeit für die meisten Einsatzzwecke immer noch aus, dafür steigt die Betriebsdauer auf bis zu sechs Stunden. Energie liefern leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus, wie sie auch in teuren mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablet PCs sowie in größerem Maßstab in Elektroautos eingesetzt werden. Geladen werden leistungsstarke Leuchten wie der Brennenstuhl-AkkuArbeitsstrahler „ML CA 110 M IP 54“ über eine USB-Ladebuchse. Die Buchse kann auch dazu benutzt werden, den Akku als Powerbank einzusetzen. Mehr Infos dazu unter www.brennenstuhl. de. Wird die Leuchte nicht gebraucht, können Handy und Tablet, MP3-Spieler oder Navigationssystem unabhängig von einer Steckdose nachgeladen werden. Wichtig für den rauen Einsatz bei Outdoor-Aktivitäten oder handwerklichen Tätigkeiten ist ein robustes Gehäuse zum Beispiel aus massivem Alu-Druckguss. Stoßfest bis zu

Transportable Akku-LED-Arbeitsleuchten bieten eine hohe Lichtausbeute und lange Betriebszeiten ohne Nachladen an der Steckdose. Foto: djd/Hugo Brennenstuhl GmbH & Co.KG

Stürzen aus zwei Metern Höhe und gut geschützt gegen Spritzwasser, kann auch bei gröberem Umgang mit dem Leuchtmittel nichts passieren. Moderne Akku-Arbeitsleuchten müssen zudem nicht mehr die Stabform klassischer Taschenlampen haben, sondern sind auch als flache Rechtecke erhältlich. Damit passen sie in große Jackentaschen ebenso wie in Arbeitstaschen und Werkzeugkoffer und können so problemlos überallhin mitgenommen werden. [djd]

Anzeige

• Notdienst • Regenwasser-Nutzung • Rohrreinigungsdienst • Wannenaustausch ohne Fliesenschaden • Wartungsdienst • Thermographie Jetzt auch samstags: • Brennwert-Technik r von 7:00 bis 12:30 Uh • Solar-Energie n! ste sko lag sch Zu ohne

Regensburger Straße 6 • 45886 Gelsenkirchen Telefon: 02 09 - 2 40 02 • Fax: 02 09 - 27 17 87

www.klement-gmbh.de

66

Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung.


MM

www.einrichtungshaus-mette.de

MM

schalker straße 80-84 - 45881 gelsenkirchen - fon (02 09) 4 18 11

Das Einrichtungshaus METTE an der Schalker Straße 80 - 84 in Schalke feiert bereits sein 143 jähriges Bestehen. Es gehört zu den ältesten und bekanntesten Häusern der Branche und befindet sich noch am ursprünglichen Standort, wo es am 24. September 1874 gegründet wurde. 1995 wurden die Geschäftsräume umgebaut und modernisiert. Das traditionelle Familienunternehmen an der Schalker Straße genießt einen ausgezeichneten Ruf als modernes Einrichtungshaus für gehobenen Wohnkomfort im internationalen Möbeldesign. Möbel und Einrichtungsgegenstände von renommierten Herstellern wie – hülsta, Cor, Tecta, KFF-Design, ruf Betten, brühl u.a. – inspirieren die Besucher zu kreativen, individuellen Wohnideen von zeitlos schöner Aktualität. Die vertrauensvolle Begleitung der Kunden, von der Beratung über die Planung, bis hin zur Lieferung und zum Aufbau der Einrichtungen machen den Möbelkauf zu einer rundherum gelungenen Sache!

KFF® MM

Schalker Straße 80 - 84 45881 Gelsenkirchen Fon (0209) 4 18 11


KUNST & KULTUR

Neuigkeiten aus dem Musiktheater „Mathis der Maler“ Premiere der Oper von Paul Hindemith „Reformhaus Lutter“ Revue von und mit Dominik Horwitz

Mathis, der Maler (Foto: Karl + Monika Forster)

Das MiR-Team, das in dieser Spielzeit intensiv das Thema „500 Jahre Reformation“ aufgreift, hat mit der Premiere der Oper „Mathis der Maler“ von Paul Hindemith einmal mehr Maßstäbe gesetzt. Hindemith, nicht nur musikalisch ein Multitalent, schrieb neben der Partitur später auch das Libretto dieses Werkes. Dass eine Ausstellung seines bildnerischen Schaffens zurzeit im Kunstmuseum Buer zu sehen ist, erweitert den Blick auf diesen geistreichen und von einer überbordenden Kreativität, Schaffenslust und Ausdauer geprägten Künstler. Michael Schulz hat die Oper, die am 28.Oktober eine begeisternde Premiere feierte, mit dieser dreistündigen Inszenierung „konsumierbar“ gemacht und für das Bühnenbild die mehrfach preisgekrönte und nominierte Bühnenbildnerin Heike Scheele gewinnen können. Auch vor der Musik muss man sich nicht „fürchten“, (…höchstens im Orchestergraben, da sie, wie Rasmus Baumann betont, an das Können der Musiker sehr hohe Ansprüche stellt – „die aber auf allen Ebenen durchweg erfüllt wurden“!) Die Übertitel erleichtern nicht nur das Verständnis des Hergangs, sie bezeugen auch Hindemiths Gabe, die Hintergründe gesellschaftlicher Krisen zu erkennen. Er, der sich unter dem aufstrebenden Regime der Nazis, zunehmend Angriffen gegen seine Person ausgesetzt sah, folgte 1935 zunächst einer Einladung der AtatürkRegierung, die Musikerausbildung in der Türkei nach deutschem Muster zu reformieren und neu zu gestalten. In den folgenden Jahren reiste er mehrfach nach Ankara und organisierte dort ein fundiertes Ausbildungswesen, nicht zuletzt mit Hilfe zahlreicher jüdischer Musiker, die in Deutschland zunehmenden Repressalien ausgesetzt waren. In dieser unruhigen Zeit entstand „Mathis der Maler“, die Oper, die erst 1938, nach seiner Emigration in die Schweiz, uraufgeführt werden konnte. Neben der Person des Komponisten ist für das Verständnis dieser Oper auch das Werk des Malers Matthias Grünewald von tragender Bedeutung. Er schuf den „Isenheimer Altar“, der zu den bedeutendsten Werken der Kunstgeschichte überhaupt gehört, zwischen 1512 und 1516 für die Antoniter-Präzeptorei in Isenheim, einem Dorf in der Nähe von Colmar. Der Hospitaliterorden nahm am „Antoniusfeuer“ leidende Menschen auf und pflegt sie. (Eine Krankheit, die durch den Mutterkornpilz im Getreide

68

verursacht wurde und damals eine regelrechte Plage war). Das führte über die Jahrhunderte zu dem Reichtum, der es ermöglichte zahlreiche Aufträge an Künstler zu vergeben. Ursprünglich war das Altarbild auch nicht als Kunstwerk gedacht, sondern als Mittel der bildlichen Verkündigung der Werte des Christentums an die Kranken. Inzwischen befindet sich der „Isenheimer Altar“ im Unterlinden-Museum in Colmar, das durch die Umgestaltung der Schweizer Stararchitekten Herzog & de Meuron zum perfekten Ort für dieses Werk und zum am zweithäufigsten besuchten Museum in Frankreich geworden ist! Aber Reformation geht auch anarchisch-heiter, jedenfalls wenn man Dominik Horwitz „machen lässt“. Seine knallige „Reformhaus Lutter“-Revue ist nun auch in Gelsenkirchen zu erleben. Mit dem WDR Funkhausorchester in voller Stärke, inklusive WDR-Rundfunkchor und einer Rockband im Hintergrund (alles unter der Leitung von Rasmus Baumann) unternimmt der Schauspieler Horwitz als Regisseur und Sänger einen Streifzug durch 500 Jahre Reformation. Er lässt es, als Reformhausinhaber Jörg Lutter, bei seinem Bemühen die Welt gründlich zu reformieren, ordentlich krachen. Die Geschichte dreht sich um ein geerbtes „Reformhaus“, das die drohende Insolvenz mit „ganz speziellen Maßnahmen“ bekämpft. Da wird der Konkurrent „Schlecker“ niedergebrannt und das Internet mit „den richtigen Thesen vollgepumpt“. Petra Schmidt bestreitet den Abend neben Dominique Horwitz, als seine lebensfrohe Ehefrau Leonie. Sie schaffen mit Zitaten von Bach und Beethoven, Musical, Schlager und großer Oper eine Atmosphäre, die riesigen Spaß macht und zum Fragen stellen ermuntert. Drei Termine bis zum 9. Dezember. [RRK]


KUNST & KULTUR

Markus Becker – Ballermann Hits – FSK 0 100% BUER-Kolumne von Andre Makus, rund um den Schlager Das Mallorca Closing 2017 ist gerade beendet und wurde (leider) wieder von vielen Skandalen begleitet. Warum hat sich die Partyhochburg und Lieblingsinsel der Deutschen eigentlich so zum Nachteil verändert? Einer der Gründe wird sein, dass sich auch das Partyprogramm völlig geändert hat. Statt lustige Texte und sogenannte „Blödelmusik“ zum Feiern hat sich der Wortschatz und das Partyverhalten auch geändert. Da heißt es nur noch „Dicke Titten Kartoffelsalat“, „Malle, Du geile Sau“ oder „Auswärts Asozial“. Da wird auf der Bühne mit Bier gespritzt, Nationalspieler werden in Songs beleidigt und einige Damen zeigen sich recht freizügig auf der Bühne. Und so wie sich die Interpreten dieser Songs benehmen, so reagiert auch das volltrunkene Partyvolk. Dass es auch anders geht, beweist seit vielen Jahren der Mann mit dem roten Cowboyhut und Holzfällerhemd: Markus Becker. Wenn er seine Hits trällert, wie zum Beispiel „Das rote Pferd“, „Die bunte Kuh“, „Helikopter“ oder „Pandabär“, muss niemand seinen Kindern die Ohren zuhalten. Es kommen keine Schimpfworte oder Beleidigungen darin vor. Auch zieht Markus Becker nicht blank auf der Bühne. Also, bestens geeignet von 0 bis 90 Jahren und von 0 bis 10 Promille!

Kinder lieben Markus Becker für seine Songs, zu denen es auch immer eine Tanzchoreografie gibt wie bei „Tschu Tschu Wa“ oder dem „Roten Pferd. Und weil seine Songs nicht nur bei den großen Partyfans gut ankommt, sondern auch bei den ganz kleinen Partyleuten, hat Markus Becker im April diesen Jahres ein Kinderalbum veröffentlicht mit dem Namen „King of Kidsclub“. Und jeder, der seinem Kind oder sich selbst eine Freude machen möchte, sollte unbedingt einen Auftritt von Becker miterleben. Ich wünsche mir für das Mallorca Opening 2018 einen Umschwung des Partyverhaltens auf der Deutschen Lieblingsinsel Mallorca. Benehmt Euch, so wie ihr es zuhause auch tun würdet. Künstler können dazu einen großen Beitrag leisten, um als gutes Beispiel voranzugehen, wie Markus Becker beweist. Denn mal ehrlich, sind wir nicht alle ein bisschen „Tschu Tschu Wa“? Euer Andre Makus www.andremakus.com • Folgt mir auch auf Facebook, Instagram und Twitter @AndreMakus AndreMakus

Poesieduell in der werkstatt Slammer messen sich beim großen Jahresfinale Frohlocket, frohlocket! Das Jahresfinale 2017 des Poesieduells ist eröffnet. Am 11. November trifft in der werkstatt, Hagenstraße 34, die Crème de la Crème der vergangenen PoesieduellAusgaben aufeinander. Die Zuschauer entscheiden dabei, wer am Ende die Dichter-Krone mit nach Hause nehmen darf. Es wird ein unfassbarer Dichterwettstreit werden, den sich keiner entgehen lassen sollte. Alle Sieger der letzten Poetry Slams in der „werkstatt“ an der Hagenstraße treten auf der Bühne gegeneinander an, um sich im spannenden Wettstreit zu messen. Dabei gelten für sie bestimmte Regeln. So haben die Slammer für ihren Text, der ausschließlich aus ihrer eigenen Feder stammen darf, nur jeweils sechs Minuten Zeit auf der Bühne. Außerdem darf Gesang nicht den Großteil ihrer Darbietung ausmachen, Rap dagegen ist für die Künstler erlaubt. Auf Requisiten müssen sie jedoch verzichten. Sechs Slammer treffen an diesem Abend aufeinander: Acho, Oscar Malinowski, Artem Zolotarov, Dierk Seidel, Elena Nern und Lotta Emilia. Wer am Ende schließlich gewinnt, entscheidet das Publikum. Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Der Eintritt für das Finale ist kostenlos – Spenden sind erwünscht. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.poesiduell-buer.de.

69


KUNST & KULTUR

Viel los in der „werkstatt“ Der „werkstatt“-Kalender 2018 ist da • Neue Highlights im Kulturprogramm

Am Freitag, den 17. November ist es soweit: Im Rahmen einer Ausstellung mit aktuellen Arbeiten der Gelsenkirchener Malerin Claudia Tebben stellt der werkstatt e. V. den neuen Jahreskalender 2018 im Atelier an der Hagenstraße 34 vor. Wie in jedem Jahr enthält der Kalender sechs vierfarbige Drucke von KünstlerInnen, die in 2017 in der werkstatt ausgestellt haben. Die Werke sind nummeriert (Auflage 200 Exemplare) und von den KünstlerInnen handsigniert. Die auf Büttenpapier gedruckten Arbeiten lassen sich leicht aus dem Kalender herauslösen und einzeln rahmen. In diesem Jahr sind mit dabei: Heike Feddern und Harald Lange, Rainer Kleinschmidt, der noch bis zum 10. November Arbeiten in der werkstatt zeigt, die Weseler Bildhauerin und Malerin Anja Weinberg, der Maler und Zeichner Felix Zdziuch und die informelle Malerin Claudia Tebben, die ab dem 17.11. im Atelier zu sehen sein wird. Der Kalender ist zum Preis von 45 Euro in der werkstatt sowie in den Buchhandlungen Kottmann in Buer und Junius in Gelsenkirchen erhältlich – Vorbestellung ist möglich. Bestellungen an: ullrich46@gmx.de oder zu den Öffnungszeiten (Di–Fr 16-18) in de Räumlichkeiten an der Hagenstraße 34. Das werkstatt-Programm startet nach den Herbstferien am Samstag, den 11. November um 19:30 Uhr mit dem beliebten „Poesieduell“ in die letzte Phase des Jahres 2017. Die Moderatoren Dea Sinik und Tobias Reinartz begrüßen wieder sechs Slammer, die mit ihren Texten um die Gunst des Publikums ringen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Die Konzertreihe „Hammer+3“ des Gitarristen Christian Hammer ist in den letzten neun Jahren (!) zur Geburtsstätte einiger fester Formationen geworden, die sich in der Jazzszene einen Namen gemacht haben. Eine dieser Formationen ist „Kaleidoskop“ (Foto links), die am Sonntag, den 19. November, um 19:30 Uhr ihre Debüt-CD vorstellt, die am 10. November beim Schweizer Label Unit erscheint. Im Januar 2015 spielten die vier Musiker zum ersten Mal in der werkstatt in dieser Zusammensetzung, die sich auf Anhieb als Glücksgriff erwies. Die Möglichkeit, Modern Jazz mit osteuropäischen und orientalischen Einflüssen zu verbinden, hat Christian Hammer schon immer gereizt und in seinen drei Mitstreitern hatte er ideale Partner für dieses Anliegen gefunden. Der in Kiew geborene Dimitrij Markitantov verbindet modernes Jazzsaxophon mit dem Sound Ost- und Südosteuropas und schreibt selbst phantastisch schöne Stücke. Alex Morsey, ist ein begnadeter Bassist, der das Fundament

70

für die Musik legt und sich mit unglaublicher Virtuosität auch solistisch einbringt. Fethi Ak zählt zu den unbestritten besten Dabukspielern Deutschlands und ist sowohl in der türkischen als auch in der Weltmusikszene zu Hause. Christian Hammer, als Gastgeber wie immer an der Gitarre, rundet das Quartett ab. Also nicht vergessen: Sonntag, 19. November, 19:30 Uhr „Kaleidoskop“-CD-Präsentation, Eintritt: 10 Euro bzw. ermäßigt 5 Euro für Schüler und Studierende. Am Mittwoch, den 22. November, wird um 19.30 Uhr in der werkstatt die Reihe „Impuls Beuys!?“ fortgesetzt. Unter dem Titel „… aber vorher muss die Herzfrage gestellt werden. Der Erweiterte Kunstbegriff / Zur gegenwärtigen Lage der Zeit“ beschäftigt sich Johannes Stüttgen, Meisterschüler und einer der besten Beuys-Kenner, vor dem Hintergrund der Krisen unserer Zeit mit dem bürgerlichen Demokratiebegriff und konfrontiert diesen mit dem Beuysschen Verständnis der Beteiligung von Menschen an den Belangen der Gesellschaft. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. „Nothing but Swing“ heißt es am Sonntag, den 26. November, um 19:30 Uhr. Zu Gast ist das Saxophonquartett „Blasfemin“ (Foto rechts). Seit fast drei Jahrzehnten spielt die „reichlich weibliche“ Saxophon-Combo bei Konzerten auf. Die vier Saxophonistinnen haben sich in ihrem neuen Programm ganz dem Swing verschrieben. Zu hören sein werden unter anderem Werke von Benny Goodman, Glenn Miller, Cole Porter und Ella Fitzgerald. Noch heute hat der Swing auf internationaler Ebene sein Publikum, wie die Swing-Alben von Rod Stewart oder Robbie Williams belegen. Der Eintritt beträgt 10 Euro und ermäßigt 5 Euro. Ein Ausblick auf den Dezember: Mit ihrem Programm „Sehnsucht“ entführen uns die in Deutschland lebenden persischen Musiker Kioomars Musayyebi und Erfan Pejhanfar in den fernen Orient. Musayyebi beherrscht auf der Santur, der persischen Form des deutschen Hackbretts, sowohl die klassische altpersische Musik als auch die modernen Musikformen des Westens. Er arbeitet mit zahlreichen Musikern aus Europa, Indien, Afrika und Ostasien zusammen, unter anderem im „Transorient Orchestra“. Mit Musikern aus Deutschland und dem Iran gründete er 2015 das „Kioomars Musyyebi-Quartett“. Begleitet wird er von Erfan Pejhanfar auf der Tombak, einer persischen Handtrommel. Sonntag, den 3. Dezember, 19:30 Uhr „Sehnsucht“, altpersische Musik und Eigenkompositionen, Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro.


100% BUER •

UCHTIPP

Weihnachtsjagd in Buer Neuer Weihnachtskrimi von Margit Kruse erschienen Pünktlich zur Weihnachtszeit veröffentlicht die Gelsenkirchener Autorin Margit Kruse ihren neuen Krimi um Hobbydetektivin Margareta Sommerfeld, die schon Heldin in fünf Ruhr-Krimis war. Diesmal beginnt in „Schneeflöckchen, Blutröckchen“ das Katzund Maus-Spiel der Detektivin im Eiscafé Botticelli, mitten in der buerschen Innenstadt. Während der Weihnachtsfeiertage berühren uns persönliche und berufliche Schicksale in besonderem Maße und trüben bei den Betroffenen die besinnliche Stimmung. Diese gerät auch in Margit Kruses sechsten Ruhr-Krimi ins Wanken. Am Heiligen Abend erschüttert ein Banküberfall mit tödlichem Ausgang die Buerer Gemeinde. Unter den Zeugen ist auch der Obdachlose Felix, den Margareta Sommerfeld kurzerhand zu ihrem Partner ernennt. Eher unfreiwillig begibt er sich mit der Hobbydetektivin auf Tätersuche. Ein Verdächtiger ist schnell gefunden, doch die entscheidenden Beweise für seine Schuld fehlen. Es beginnt eine Jagd auf den Mörder, die Margareta alles abverlangt und sie schließlich in große Gefahr bringt. Das Resultat ist ein unterhaltsam-spannender Weihnachtskrimi mit viel Ruhrpott-Flair und einer skurrilen Ermittlerin.

3 x 1 „Schneeflöckchen, Blutröckchen“ zu gewinnen 100% BUER verlost dreimal ein Exemplar des Buches „Schneeflöckchen, Blutröckchen“ von Margit Kruse. Um an der Verlosung teilzunehmen, senden Sie eine P Postkarte mit dem Stichwort „Blutröckchen“ bis spätestens 30.11.2017 inkl. Ihrer Anschrift und Telefonnummer für die Gewinnbenachrichtigung an: CR-Consult GmbH · 100% BUER Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer

Anzeige

HEIMATGESCHICHTE ZUM ANFASSEN Jetzt neu im örtlichen Buchhandel:

N E U!

Unser Buer • Beiträge zur Geschichte Band 32 • 2014 / 2015 • ISBN: 978-3-942395-05-2 • VK-Preis: 14,90 Euro

Ebenfalls erhältlich im örtlichen Buchhandel und bundesweit über die ISBN-Nummern:

25. Band • 2006 ISBN: 978-3-938152-14-0 VK-Preis: 12,90 EUR

26. Band • 2007 ISBN: 978-3-938152-20-1 VK-Preis: 12,90 EUR

27. Band • 2008 ISBN: 978-3-938152-27-0 VK-Preis: 12,90 EUR

28. Band • 2009 ISBN: 978-3-938152-31-7 VK-Preis: 14,90 EUR

29. Band • 2010 ISBN: 978-3-942395-00-7 VK-Preis: 14,90 EUR

30. Band • 2011 ISBN: 978-3-942395-01-4 VK-Preis: 12,90 EUR

31. Band • 2012 / 2013 ISBN: 978-3-942395-04-5 VK-Preis: 14,90 EUR

71


WELLNESS & GESUNDHEIT

Winterzeit ist Verwöhnzeit Langsam werden die Tage kürzer und draußen sinken die Temperaturen. Wenn der Sommer zu Ende ist und die Zeit bis zum nächsten Frühling noch so unendlich lang erscheint, macht sich bei vielen der Herbstblues breit. Lassen Sie sich vom nahenden Winter und trostlosem Wetter nicht unterkriegen und gönnen Sie sich eine bewusste Pause vom Alltag. Möchten Sie mehr für Ihren Körper, Ihre Gesundheit und Fitness tun? Dann beginnen Sie in kleinen Schritten mit einer regelmäßigen sportlichen Betätigung. Ein Spaziergang oder einige gemächliche Runden im Schwimmbad wecken die Lebensgeister und sorgen für die Ausschüttung von Glückshormonen im Körper. Mit dem frisch gestärkten Körper- und Gesundheitsbewusstsein wächst die Lust auf Verwöhnbehandlungen, die wohlig wärmen und entspannen. In Gelsenkirchen und Buer erwarten Sie Beauty- und Wellnessexperten mit verschiedenen Behandlungsangeboten. Starten Sie Ihr individuelles Schönheits- und Wellnessprogramm mit einem Besuch beim Friseur oder im Kosmetikinstitut. Eine neue Frisur, eine kosmetische Hand- und Fußpflege oder eine wohltuende Gesichtsbehandlung lassen Sie das nasskalte Wetter draußen vergessen. In der Sauna, im Dampfbad und bei einer anschließenden Massage lockern sich verspannte Muskeln. Je nach individueller Vorliebe können Sie sich für eine klassische Massage, eine Klangschalenmassage, eine Hot-Stone-Behandlung oder eine der verschiedenen Arten der Ayurvedamassage entscheiden. Müde Füße lieben eine ausführliche Fußreflexzonen-Massage als kleinen Dank für ihren unermüdlichen Einsatz.

Die Zugabe von ätherischen Ölen zum Basismassageöl wirkt harmonisierend und vitalisierend, kurbelt den Stoffwechsel an und fördert den Abbau von Schlacken und Giften. Mit verführerischen und harmonisierenden Düften bringen Wellnessmassagen nicht nur Ruhe und Entspannung für den Körper, sondern schenken der Seele wohltuende Auszeiten, Geborgenheit und Gleichgewicht. Tanken Sie neue Energie bei Massagen, Packungen, Moor- und Aromabädern und atmen Sie die himmlisch duftenden Aromen tief ein. Zu Hause können Sie mit frischen Kräuter- und Früchtetees, Vanilletee oder einem heißen Kakao Ihre Haut zusätzlich von innen prall und schön erhalten und Ihre Sinne mit köstlichen Düften verwöhnen. [CMR]

Saunieren stärkt die Abwehrkräfte Saunabaden wirkt sich gerade in den kalten und nassen Monaten des Jahres positiv auf Körper, Seele und die Gesundheit aus. Das oftmals ungemütliche Wetter in der kalten Jahreszeit fordert unser Immunsystem ständig heraus und kann sogar unsere Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Eine sanfte und zudem noch angenehme Methode, dem entgegenzuwirken und das Immunsystem zu stärken, ist der regelmäßige Gang in die Sauna, denn Saunabaden stärkt die Abwehrkräfte und trainiert den Körper mit großen Temperaturschwankungen fertig zu werden. Dies sind gute Vorraussetzungen, um Erkältungen zu vermeiden. Also, tun Sie Ihrer Gesundheit doch etwas Gutes und besuchen Sie eines der tollen Sauna-Bäder in unserer Region! Anzeige

KurzzeIt-entStreSSen Am ArBeItSplAtz Schenken Sie Ihren mitarbeitern 10 minuten Auszeit mit mir. Gemeinsam stärken wir die psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeiter. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin mit mir. Ich stelle Ihnen mein Konzept gerne persönlich vor. Herzlichst, Ihre Denise Iwanek Mobil: 0172 / 78 14 210 oder per E-mail an info@iwanek-stressed-out.de

72


WELLNESS & GESUNDHEIT

Den Stress vergessen In einem wohltuenden Schaumbad atmet die Seele auf

KOSMETIKBERATUNGSTAGE Donnerstag, 9.11.2017 Annemarie Boerlind Beratungstag 20% auf alle Boerlind-Produkte*

Dienstag, 28.11.2017 Dermasence Beratungstag mit Hautanalyse 20% auf alle Dermasence-Produkte*

Samstag, 02.12.2017 Kosmetik-Happy-Hour von 13.00-16.00 Uhr 20% auf die Produktserien Dr. Grandel, l´Occitane, Annemarie Boerlind, Dado-Sens, Dr. Hauschka und Dermasence*

Dienstag, 05.12.2017

Ein Kurzurlaub fürs Ich tut Körper und Seele gut. Foto: djd/t: by tetesept

Dr. Hauschka Beratungstag 20% auf alle Dr.-Hauschka-Produkte*

Sobald das Wasser in die Wanne einläuft und der Duft des Lieblingsschaumbads in der Luft liegt, beginnt schon der Kurzurlaub vom Alltag. Denn die Vorfreude auf einen Moment der Ruhe und auf den Genuss des angenehm temperierten Wassers tut der Seele gut. Kaum liegt man dann im Wasser, ist der Alltagsstress schnell vergessen: Die anstrengenden Überstunden im Job, die Diskussion mit dem Nachwuchs und der abendliche Parcours durch den Supermarkt spielen während der genussreichen Wohlfühlzeit keine Rolle mehr.

*Angebote gelten nur an den Aktionstagen und solange Vorrat reicht. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Rabatten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Nienhofstraße 2 · 45894 GE-Buer Fon (0209) 3 14 19 · Fax (0209) 39 54 97

Anzeige

Dank pflegender Schaumbäder wie beispielsweise dem neuen Schaumbad „Mein Moment“ von t: by tetesept sind solche wohltuenden Auszeiten jeden Tag möglich. Kakaobutter, Vanille und Macadamia verwöhnen Haut und Seele, während man im zarten, lang anhaltenden Schaum vor sich hin träumt, ein gutes Buch liest oder einfach die LieblingsMusik hört. Mit seiner fruchtig-holzigen Duftkomposition aus Sandelholz und Orangenöl hilft auch das neue Schaumbad „Chill-Out“, den anstrengenden Tag hinter sich zu lassen. Entscheidend für eine maximal erholsame Auszeit ist, dass man diese Zeit für sich reserviert und während der Badezeit ausschließlich auf die eigenen Bedürfnisse achtet.

Reservieren Sie sich Ihren persönlichen Termin!

73


WELLNESS & GESUNDHEIT PR-Story

Tag der Offenen Tür bei der Praxisklinik Schlotmann

„Herzlich Willkommen in unserer Dr. Schlotmann-Welt“, so wurden die Besucher am Tag der Offenen Tür am 7.10.2017 von 14 bis 18 Uhr in der Praxisklinik Dr. Schlotmann begrüßt. Als Ehrengast folgte auch Bürgermeister Tobias Stockhoff der Einladung.

„Bei uns steht der Patient im Mittelpunkt – nicht der Zahnarzt“ – das war schon das Credo von Praxisgründer Dr. Thomas Schlotmann, der leider viel zu früh verstorben ist und am 7. Oktober 2017 61 Jahre alt geworden wäre. Seit Anfang 2014 wird die Praxis sehr erfolgreich von seinem Sohn Luca geführt und ab Sommer 2018 wird er von seinem Bruder Lennart unterstützt werden, der dann auch Zahnarzt ist. Über 70 Mitarbeiter arbeiten täglich Hand in Hand zusammen. An erster Stelle steht immer das Wohl des Patienten. Aller guten Dinge sind drei bei Dr. Schlotmann: Seit über zehn Jahren besteht die Praxisklinik Dr. Schlotmann in Dorsten am Platz der deutschen Einheit und das hauseigene Meisterlabor präsentiert sich mit neuester Technik. Auch der Dr. Schlotmann Kids Club ist seit dem 1. April eröffnet, die Kinderzahnarzt-Praxis mit dem einzigartigen Wohlfühl-Konzept. Alles unter dem Motto „Gesunde, schöne Zähne – jetzt für die ganze Familie“.

74

Viele Neugierige informierten sich am 7. Oktober bei dem Zahnspezialisten aus Dorsten und schauten beim Tag der Offenen Tür hinter die Kulissen der Praxisklinik Dr. Schlotmann. Darunter auch Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff (Foto oben, links). Luca Schlotmann (Foto oben, 2. v. r.) und Zahntechnikermeister und Laborleiter Lutz Lehmann erklärten Tobias Stockhoff die technische Arbeit im neu renovierten und hochtechnisierten Meisterlabor. „Ich vergleiche unser Labor gerne mit einer offenen Küche im Restaurant. Diese Transparenz ist uns sehr wichtig, sie steigert das Vertrauen des Patienten in unsere Arbeit. Dieses Gefühl wollten wir auch Herrn Stockhoff vermitteln“, so Lutz Lehmann. Zum Schluss besuchte der Bürgermeister noch den Dr. Schlotmann Kids Club und staunte über die neu gestaltete Kinderzahnarztpraxis und deren Maskottchen Tommy. „Wir sind sehr stolz darauf, die Kinderzahnheilkunde als sehr wichtigen Bestandteil in unser Gesamtkonzept integriert zu haben“, erklärt Luca Schlotmann. „Jetzt sind wir eben für die ganze Familie da – quasi vom ersten bis zum letzten Zahn“.


WELLNESS & GESUNDHEIT 100% BUER-Kolumne „Wellness für die Seele“

Über Tod und Leben … Nun kommt er wieder, der nebelschwere November mit seinen Gedenk- und Trauertagen. Friedhofsbesuche stehen an und manchem wird schon im Vorfeld ganz „bang ums Herz“.

Obwohl Tod und Unglück uns ständig auf allen „Kanälen“ begleiten, ist unser Umgang damit im persönlichen Bereich eher von Scheu geprägt. Wenn Freunde oder Verwandte eine Krebsdiagnose haben, halten wir bange den Atem an, sehen den Schatten des Todes in dieser Nachricht. Unsere Sicht auf das Lebensende hat eine ganz seltsame Entwicklung genommen. In früheren Jahrhunderten, vor der Entwicklung der segensreichen Medizintechniken, war der nahende Tod etwas, dem man sich leichter ergab, „man konnte ja sowieso nichts dran ändern“. Der Tod war, wie die Geburt, natürlicher Bestandteil des Lebens. Das hat sich inzwischen insofern geändert, als dass der Tod nur noch eine Niederlage (der ärztlichen Heilkunst) darstellt. Ärzte müssen manchmal Menschleben „verloren geben“, auch wenn ihnen hadernde Angehörige „im Nacken sitzen“, die mit Klage drohen. Andere Zeitgenossen fangen schon an zu fragen, ob alles technisch mögliche auch der Menschenwürde dient. Das große Interesse an Patientenverfügungen hat da seine

Ursache. Neben all dem gibt es aber noch folgende Perspektive: Der Tod ist die „Voll-Endung“ des Lebens, der Punkt, an dem wir „dahin zurückgehen, woher wir gekommen sind“. Für religiöse Menschen ist das der „Himmel“, den es in allen Religionen und bei allen Völkern der Erde gibt. Für sachlichere Gemüter ist es einfach ein Nichts, das folgt. Ob wir dereinst „angenehm lebenssatt“ oder bang ans Sterben gehen, können wir zum Glück ein Stück weit mitbestimmen: Durch eine mutige Auseinandersetzung mit dem Thema und vielleicht sogar mit ehrenamtlichem Engagement in einem Hospiz. Außerdem – Ein bewusstes, zufrieden gelebtes Leben, in dem man all seine Potentiale entdeckt und gelebt hat, ist sicherlich die beste Voraussetzung, dem Tod eines fernen Tages gelassen zu begegnen. Viel Unterstützung dafür finden Sie im alternativen Bereich. Regine Rudat-Krebs, Systemisch-Psychologische Beraterin Mitglied im Berufsverband d. Präventologen · www.system-rudat-krebs.de

Anzeige

DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR SCHLECHTE ZÄHNE

Feste Zähne an einem Tag schenken Ihnen neue Lebensqualität: Info-Abende über hochwertige Sofortimplantate am 29. NOVEMBER von 19-21 Uhr. Bitte melden Sie sich kostenlos an! PRAXISKLINIK DR. SCHLOTMANN PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 46282 DORSTEN T: 02362/61900 WWW.DR-SCHLOTMANN.DE

75


WELLNESS & GESUNDHEIT

Jugendliche Haut dank Plasmalifting Innovative Methode zur Hautstraffung ab sofort bei La Pelu Halb Hollywood schwört auf Plasmalifting. Kein Wunder, denn das revolutionäre Verfahren ermöglicht eine sofortige sichtbare Straffung. Interessierte müssen aber nicht mehr weit reisen, um sich behandeln zu lassen. Ab sofort setzt auch das Team von „La Pelu – mein Haar und Haut Concept“ auf die moderne Plasmatechnologie. La Pelu ist längst weit mehr als ein Friseursalon. Seit der Zusammenschließung mit ihrem im Jahr 2008 eröffneten Kosmetikstudio bietet Inhaberin Sandra Fuhrmannsky professionelle Kosmetikbehandlungen wie beispielsweise Plasmalifting. „Bei der neuen Technologie wird das Gewebe durch das Setzten kleiner Plasmapunkte zusammengezogen, das eine sofortige Straffung der Haut ermöglicht“, erklärt die ausgebildete Kosmetikerin. Der grundlegende Gedanke ist dabei die Stimulation körpereigener Regene-

rationsmechanismen zur Verbesserung der Hautqualität. Dies ist deswegen besonders wichtig, da unsere Haut bereits im Alter von circa 25 Jahren beginnt, an Qualität zu verlieren. „Plasmalifting ist für Jedermann“, erzählt die Inhaberin. „Sie eignet sich vor allem zur Oberlidstraffung bei Schlupflidern und zur Behandlung von Falten, Narben und Pigmentflecken“, so Fuhrmannsky weiter. Interessierte, die den neuen Beauty-Trend ausprobieren möchten, können im Schönheitssalon an der Oststraße oder telefonisch einen Termin vereinbaren. [YÖ]

Anzeige

La Pelu • mein Haar & Haut Concept Inh. Sandra Fuhrmannsky Oststraße 6 • 45891 Gelsenkirchen Tel. 0209 770628 • www.lapelu.de

Die Experten für Colorationen und Extensions Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr.: 9.00 - 18.00 h, Do.: 10.00 - 20.00 h und Sa.: 8.30 - 13.00 h

Ganzheitlich. Sanft. Effektiv. Effektiv bei • unerfülltem Kinderwunsch • Schmerzen • Burnout und vielem mehr.

Marienstraße 3 • GE-Buer Telefon: 0209. 3 03 03 76

www.gronau-tcm.de Termine nach tel. Vereinbarung

Sanfte Hautstraffung ganz ohne OP. Fachkosmetikerin Sandra Fuhrmannsky bei der Faltenbehandlung mit dem Plasma-Pen.

La Pelu • mein Haar & Haut Concept Inh. Sandra Fuhrmannsky Oststraße 6 • 45891 Gelsenkirchen Telefon: (0209) 770628 • www.lapelu.de


WELLNESS & GESUNDHEIT

Gemeinschaftspraxis Kautz und Duric Physiotherapie auf höchstem Niveau Bereits seit vielen Jahren ist die Physiotherapiepraxis Kautz und Duric (ehemals ATZ im MHB) eine professionelle Anlaufstelle für Menschen mit einer Vielzahl verschiedenster Erkrankungen. Im kommenden Jahr feiert die Praxis ihr fünfjähriges Jubiläum an der Hölscherstraße 8 / Ecke Breddestraße. Patienten schätzen hier vor allem das erfahrene Team, die vielfältigen Behandlungsmethoden sowie die erstklassig ausgestattete Praxis. In den großzügigen, barrierefreien und modern gestalteten Praxisräumen setzt Kautz und Duric bewusst auf eine entspannte Atmosphäre. Für die Physiotherapeuten ist es besonders wichtig, dass sich die Patienten während ihrer Behandlung wohlfühlen. Je nach Art der Beschwerden finden diese bei Kautz und Duric die passende Behandlung, denn das Leistungsspektrum der Praxis ist vielfältig. Die Therapieformen reichen von der klassischen Massagetherapie über Krankengymnastik und der manuellen Therapie, auch CMD, bis hin zur Lymphdrainage, Thermo- und Elektrotherapie, sowie Atemtherapie. Um medizinisch auf dem neuesten Stand zu bleiben, hat Alexander Kautz die mehrjährige Ausbildung zum Osteopathen erfolgreich abgeschlossen. Jetzt warten wir nur noch auf die Voraussetzung des Gesetzgebers, um auch damit starten zu dürfen. Nach ihrer Elternzeit ist Vera Duric unter anderem wieder für die Kinderbehandlung in der Praxis zuständig. Anzeige

Zudem bietet die Praxis eine spezielle Skoliosebehandlung nach Schroth, Fußreflexzonenmassage, sowie alternierendes Vibrationstraining auf dem Wellenganggerät. Wer übrigens noch nach einem passenden Weihnachtsgeschenk sucht, kann seine Liebsten mit einem Gutschein für beispielsweise eine entspannende Massage verwöhnen. Denn „Gesundheit zu verschenken ist immer eine gute Idee“, so Vera Duric.

Wir bieten Ihnen: Physiotherapie Krankengymnastik für Erwachsene und Kinder auch nach Bobath Manuelle Therapie auch bei CMD Medizinische Trainingstherapie Seitenalternierendes Vibrationstraining verschiedene Massageformen Manuelle Lymphdrainage Skoliosetherapie nach Schroth Fußreflexzonenmassage Ultraschall-Therapie Kinesiologisches Tape Geschenkgutscheine

Wir freuen uns, Sie in entspannter, ruhiger und freundlicher Atmosphäre begrüßen zu dürfen. Hölscherstraße 8 / Ecke Breddestraße 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: 02 09 / 38 64 09 01 Fax: 02 09 / 38 64 09 05 www.physiotherapie-kautz.de kontakt@physiotherapie-kautz.de 77


WELLNESS & GESUNDHEIT

Zur Gesundheit! Ausdauersport und Ozon 100% BUER-Kolumne von Heilpraktiker Reinhard Strehlke Beim letzten Mal konnte ich Ihnen berichten, wie man den Telomerasespiegel im Körper erhöhen kann um zu erreichen, dass bei der Zellteilung die Gene nicht oder nur wenig kürzer werden. Das bewirkt dann eine gute Gesundheit in hohem Alter. Was wird nun passieren, wenn man Ausdauersport mit Ozon kombiniert? Nun, man wird ein Verstärkung dieses Effektes erreichen. Und darauf will ich heute Ihr Augenmerk richten. Bei der Großen Ozon-Eigenblut-Therapie wird ja unter Beachtung der notwendigen Hygiene in einer Vakuumflasche Blut mit einem Gemisch aus Ozon und Sauerstoff angereichert. Dieses ozonisierte Blut tropft langsam in die Vene zurück und verrichtet seine Wirkung im Organismus. Zum Beispiel sorgt es für Stressabbau und erhöht die Fähigkeit der Stressbewältigung des Körpers. Das bedeutet, dass von vornherein weniger sog. freie Radikale entstehen. Darunter versteht man Verbindungen mit Sauerstoff, die in der Lage sind, unseren biochemischen Abläufe empfindlich zu stören. Man spricht auch von oxidativem Stress. Dieser oxidative Stress schädigt u. a. unsere DNA, unser Erbgut. Mit der Kombination von Ausdauersport und Großer Ozon-Eigenblut-Therapie erreicht man daher bestmögliche physiologische Verhältnisse für eine gesunde Zellteilung. Es grüßt Sie Ihr Heilpraktiker Reinhard Strehlke www.praxis-strehlke.de • post@praxis-strehlke.de

Ozon-Sauerstoff-Therapie Medizinisches Ozon wird unmittelbar vor der Anwendung aus reinem medizinischem Sauerstoff erzeugt. Die Liste der Krankheiten ist lang, bei denen eine Therapie hiermit sinnvoll sein kann: Allergien, Augenerkrankungen, Durchblutungsstörungen, zur Regeneration, Revitalisierung und zur Prävention (Vorbeugung), bei begleitend in der Onkologie, bei Hautpilzen, Verletzungen und infizierten Wunden, bei Darmerkrankungen, Viruserkrankungen, entzündliche-degenerativen Gelenkerkrankungen, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Rheumatoide Arthritis, zur Schmerztherapie usw.

Anzeige

Orthopädie-Schuhtechnik

Jürgen Weiß Bei mir gehen Sie richtig.

Spezialität: individuelle Einlagenversorgung

Ich zeig’s Meinem Schweinehund!

Fußversorgungskonzepte kostenlose Fußberatung

Mit meinem Coach für Gesundheit. Kostenlose Servicenummer

Fußpflege

Vertrauen Sie meiner 50jährigen Berufserfahrung

Wir lösen Ihre Fußprobleme Cranger Str. 280, 45891 Gelsenkirchen, Tel. 7 26 44 www.fusspflege-weiss.de

78

info@fusspflege-weiss.de

0800 222 12 11

VIACTIV Krankenkasse • viactiv.de Schlesischer Ring 6, 45894 Gelsenkirchen


WELLNESS & GESUNDHEIT

Jetzt bei UFIT die besten Angebote sichern Die UFIT-Fitnessstudios bedanken sich für ein Jahr Treue Die UFIT-Fitnessstudios in Bochum, Gelsenkirchen Buer und Recklinghausen bedanken sich für ein Jahr Treue bei ihren Kunden. Dafür profitieren interessierte Sportler jetzt von Jubiläums-Angeboten. Bei dem Werben eines Freundes schenkt UFIT beispielsweise einen Monat Gratis Training. Das Angebot gilt bis zum 31. Dezember 2017. Zusätzlich genießen Sportler bei jeder Neuanmeldung einen Jubiläums-Rabatt von 200 Euro.

Was ist UFIT? UFIT steht für modernes und effektives Personal Training. Um die individuellen Ziele ihrer Mitglieder schnellst möglich zu erreichen, setzen die Fitnessstudios auf die modernsten Trainingsformen. Unter anderem setzen sie EMS-Geräte ein, mit denen eine bis zu 20 mal höhere Trainingseffizienz erreicht wird. Der Erfolg dieser Methode wurde in zahlreichen Studien (u. a. Sporthochschule Köln, Universität Bayreuth) bestätigt. Außerdem werden die Trainer in regelmäßigen Fortbildungen geschult, um den hohen Anforderungen ihrer Mitglieder zu genügen. So ist jederzeit gewährleistet, dass die Mitglieder das optimale Ergebnis erzielen und dabei immer bestmöglich betreut sind. ufit Gelsenkirchen-Buer Luciagasse 7 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: 0209 / 977 677 24 E-Mail: gelsenkirchen-buer@u-fit.de Web: u-fit.de • Facebook: u-fit Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9–20 Uhr, Sa. 9–16 Uhr

Mit EMS-Training sichtbare Erfolge erzielen Beim EMS-Training erfolgt eine Stimulation der Muskulatur durch elektrische Impulse. EMS steht dabei für Elektronische Muskel Stimulation. Mittlerweile erfreut sich EMS-Training nicht nur bei Spitzensportlern einer großen Beliebtheit, auch beim konventionellen Fitnesstraining steigt die Nachfrage. Die Wirksamkeit von EMS-Training wurde bereits in mehreren wissenschaftlichen Studien der Sporthochschule Köln sowie der Universität Bayreuth nachgewiesen. So bietet EMS-Training eine 10- bis 20-fach höhere Effektivität als ein konventionelles Training im Studio. Mit dem EMS-Gerät kann jeder gelenkschonend und effektiv ohne großen Zeitaufwand trainieren. Bereits 20 Minuten Training pro Woche reichen aus, um hervorragende Trainingsergebnisse zu erzielen.

ufit Bochum Südring Südring 15 • 44787 Bochum Tel.: 0234 / 32 44 09 33 E-Mail: bochum-suedring@u-fit.de Web: u-fit.de • Facebook: u-fit Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9–20 Uhr, Sa. 9–18 Uhr

ufit Recklinghausen-Krim Wiethofstraße 7 • 45657 Recklinghausen Tel.: 02361 / 94 31 433 E-Mail: recklinghausen-krim@u-fit.de Web: u-fit.de • Facebook: u-fit Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9–20 Uhr, Sa. 9–16 Uhr

79


WELLNESS & GESUNDHEIT

Neuheiten bei Beautiful Line by Di Tardo Ab sofort gibt es Microneedling und Wellnessmassagen Beautiful Line by Di Tardo ist die Linie für Schönheit – und das von Kopf bis Fuß. Das Team rund um Inhaberin Alexandra Di Tardo lässt keine Kundenwünsche offen und bietet medizinische Fußpflege, Fingernagelmodellage, Permanent Make-Up, Wimpernwelle und vieles mehr. Ab sofort gehören „Microneedling“, ein Verfahren der kosmetischen Chirurgie, sowie Wellnessmassagen zu dem breiten Angebot der Beauty-Oase an der Rudelgasse. „Microneedling“ heißt die neue Anti-Aging-Methode, die vor allem bei Problemhaut eingesetzt wird, das heißt, bei ersten Anzeichen von Falten, einem erschlafften Bindegewebe, fahler Gesichtshaut oder anderen unliebsamen Begleiterscheinungen im Laufe des Lebens. Bei der Behandlung wird die Haut mit einem Handgerät, das mit zahlreichen microfeinen Nadeln versehen ist, „kleinstverletzt“, sodass der hauteigene Regenerationsprozess in Gang gesetzt wird. Durch diesen Eingriff beginnt die Haut umgehend mit der Zellenerneuerung und einem Reparaturmecha-

Auch Fältchen können durch die Methode deutlich gemindert werden. Anzeige

nismus. Das Ergebnis: Neues eigenes Gewebe bildet sich, Falten wachsen zu, Vorher-Nachher-Effekt bei Akne: Verbesserung des Hautbilds dank Microneedling. Konturen definieren sich, die Haut wird Beautiful Line by Di Tardo straffer und elastiRudelgasse 39 • 45891 Gelsenkirchen scher. Interessierte Telefon: 01 72 / 286 87 09 können die neue Internet: www.beautiful-line.de Methode nun auch im Beauty-Salon von Alexandra Di Tardo ausprobieren. „Bringen Sie Geduld mit, denn diese Zellenerneuerung braucht Zeit. Je nach Hautdefizite sind mindestens 6 Behandlungen im Abstand von 2 bis 8 Wochen erforderlich“, empfiehlt die Expertin. Ebenfalls gibt es hier ab sofort entspannende Wellnessmassagen, die sich auch besonders für ein Weihnachtsgeschenk eignen. Mit einem Gutschein von Beautiful Line by Di Tardo kann man seine Liebsten somit so richtig verwöhnen. [YÖ]

HEILPRAKTIKER REINHARD STREHLKE, MSc Blindestraße 1 (Ecke Hochstraße)  0209 - 930 820 45894 Gelsenkirchen-Buer www.Praxis-Strehlke.de … in Buer seit 30 Jahren!

Sanitätshaus

Orthopädie-Technik

Reha-Technik Quelle: »Topro«

Quelle: »Bauerfeind AG«, Zeulenroda

aus Liebe zur Bewegung

80

ANFAHRT

Marienstr. 14 (Marientorpassage) 45894 Gelsenkirchen

TUNG SERVICE & BERA

85 85 52 0209 / 40 os welt.de info@mer


WELLNESS & GESUNDHEIT

MICRO NEEDLING – FÜR DAS ULTIMATIVE HAUTERGEBNIS.

17.11. • Aktionstag

für Microdermabrasion und Microneedling 20 % auf Babor- und Braukmann Pflegeprodukte Vorführungen um 14, 15 und 16 Uhr. • Es gibt Sekt und Kaffee.

Hochstraße 25 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: (0209) 39 51 10 https://sadeede.wordpress.com/

Kosmetik Institut Sadee

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 900 – 1900 Uhr Freitag: 1100 – 1600 Uhr Termine nach Vereinbarung

Neu in Buer · Ihr Fachinstitut für

Laser-Haarentfernung

Hochstraße 25 | 45894 Gelsenkirchen-Buer | Tel. 0209 88 00 26 80 | E-Mail: gelsenkirchen@nazar-ce.de | www.nazar.de 81


RATGEBER

Unsere Mandanten kommen aus dem Mittelstand, kommunalen Organisationen sowie der Gesundheitsbranche. Sie finden in uns einen kompetenten und erfahrenen Partner, der gemeinsam mit ihnen maßgeschneiderte, wirtschaftlich erfolgreiche Strategien entwickelt. Als Spezialist für die ganzheitliche Beratung in ausgewählten rechtlichen Bereichen sowie der betriebswirtschaftlichen Unterstützung bieten wir auch langjährig aufgebaute Führungsverantwortung, die unser Portfolio abrundet. So können wir als kompetenter Partner gemeinsam mit unseren Mandanten interdisziplinäre Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen entwickeln. Unsere Philosophie ist die individuell abgestimmte, partnerschaftliche und nachhaltige Beratung. Unser erfolgs- und zielorientiertes Vorgehen, Rechtssicherheit und ein individuell zusammengestelltes Beratungsteam sind für unsere Mandanten die Basis vertrauensvoller Zusammenarbeit, die Mehrwert schafft. Unser Credo: WIR BERATEN INTERDISZIPLINÄR UND GANZHEITLICH!

Kontakt: info@rechtsanwalt-buttler.de

www.rechtsanwalt-buttler.de 82


RATGEBER

Bau- und Immobilienrecht Mietrecht für Vermieter Arbeitsrecht für Arbeitgeber Vergaberecht Verwaltungsrecht Verkauf von Unternehmen Sanierung und Restrukturierung ESSEN

HERTEN

Huyssenallee 99 – 103 45128 Essen Telefon: 0201 / 27 904 76 Fax: 02366 / 58 29 887

Kirchstraße 28 45699 Herten Telefon: 02366 / 952 030 Fax: 02366 / 58 29 887

83


Schüler

präsentiert • • •

Bueraner Winterzauber 7. bis 10. Dezember • Domplatte

Am zweiten Dezemberwochenende 2017 ist es wieder soweit: Auf der Buerschen Domplatte findet zum fünften Mal der „Bueraner Winterzauber“ statt, und die Besucher können sich vom 7. bis zum 10. Dezember auf ein festlich geschmücktes Winterdorf freuen. Von Bueranern für Bueraner; das war von Anfang an das Motto dieses kleinen aber feinen Weihnachtsmarktes rund um den St. Urbanus Dom, veranstaltet vom DOM.Veranstaltung e. V. Über 20 Hütten, geschmückt mit Tannenbäumen und herrlich in Szene gesetzt mit Lichterketten, machen den Besuch des Winterdorfes zu einem vorweihnachtlichen Vergnügen. Zahlreiche Gastro-Stände verwöhnen die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten und die Hütten der Kunsthandwerker haben sicherlich das eine oder andere Weihnachtsgeschenk im Angebot. Die Öffnungszeiten des Winterzaubers: siehe rechte Seite. Das detaillierte Bühnenprogramm wird in den nächsten Wochen bekannt gegeben.

Schneerutsche noch nicht bestätigt Verein benötigt noch Spenden zur Realisierung der beliebten Kinder-Attraktion Alle Personen bzw. Unternehmen, die mit ihrer Unterstützung zum Gelingen des Marktes beitragen möchten, können sich gerne jederzeit an Frank Basdorf, Vorsitzender des DOM.Veranstaltung e. V., wenden. Der Verein hofft auf weitere finanzielle Unterstützer, da die beliebte Schneerutsche für die kleinen Gäste aus Kostengründen noch nicht bestätigt ist. Wer in diesem Jahr den Bueraner Winterzauber unterstützen möchte, den bittet der Verein um Überweisung auf das folgende Konto: Dom.Veranstaltung e. V. Sparkasse Gelsenkirchen IBAN: DE97 4205 0001 0160 1566 61 84


Die neue

DOMPLATTE

Dom plat te

WEI

7. - 10 . 12. 1 HNA CHT

SMA

RKT

er

mit dem Stammesbruder ASX

AM D

DO 1 6 SA 13 - 20 Uh - 21 U r | F hr | R 13 SO 13 21 Uh - 20 r Uhr

Bu

OM

7

ASX Edition 100 1.6 ClearTec 2WD 5-Ga

18.990 E Abb. zeigt ASX Edition 100+ 1.6 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang.

Gute Fahrt. Seit 100 Jahren unsere DNA. Der zuverlässige Kompakt-SUV ASX Edition 100. Navigationssystem mit Smartphone-Anbindung

Klimaautomatik

Leichtmetallfelgen

Sitzheizung vorn u. v. m.

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Messverfahren VO (EG) 715 / 2007 ASX Edition 100 1.6 MIVEC ClearTec 2WD 5 Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 6,9; außerorts 4,9; kombiniert 5,7. CO2-Emission niert 131 g / km. Effizienzklasse C. ASX Edition 100+ 1.6 MIVEC ClearTec 2WD 5 Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 7,0; außerorts 5,0; kombiniert 5,7. CO2-Emission niert 132 g / km. Effizienzklasse C. ASX Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 5 CO2-Emission kombiniert 152 – 119 g / km. Effizienzklasse C – B.

** Quelle: AUTO TEST der Kaufberater Nr. 5 August / September 2017 zum Platz 1 der Marke MITSUBISHI MOTORS in Power 2017 German Customer Service Index (CSI) Study SM

Braukämperstraße 95 45899 Gelsenkirchen Telefon: 0209 - 58 00 1-0 www.duesing-ggg.de

Ein Leben ohne Grillen

Automobile Basdorf GmbH

.

Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Tel. 0209 / 94040-0 www.mitsubishi-basdorf.de

.


MOBILES LEBEN

Winterreifen nicht vergessen! Von O bis O – von Oktober bis Ostern, so lautet die Faustregel, die jeder Autofahrer beherzigen sollte. Nicht nur, weil eine saftige Geldstrafe droht, wenn man bei Winterwetter mit den falschen Pneus erwischt wird, sondern schon der eigenen Sicherheit zuliebe, denn im schlimmsten Fall kann die richtige Bereifung im Winter den entscheidenden Unterschied machen, zwischen erleichtertem Durchatmen nach einer Vollbremsung und einem teuren Blechschaden. Anzeige

REIFEN | FELGEN | KFZ-MEISTERSERVICE

R UNSE ICE: -SERV EXTRA

RÄDERUNG R E G EINLA ECHT & ER FACHG LUSIV INK NG HERU VERSIC

TOP-WINTER-ANGEBOTE Alle Angebote gültig bis 30.11.2017

WINTERREIFEN Pirelli Cinturato Winter 195/65 R15 91T 55,00

205/55 R16 91H

57,50

225/50 R17 98V

Rollwiderstand E | Nässeverhalten B | Geräusch 66 dB

Dunlop Winterresponse 2

195/65 R15 91T

Rollwiderstand C | Nässeverhalten B | Geräusch 67 dB

Goodyear UltraGrip 9

195/65 R15 91T

57,50

Rollwiderstand E | Nässeverhalten B | Geräusch 69 dB

ALUFELGEN Goodyear UltraGrip 9

79,00

aus unserem Winterprogramm

Rollwiderstand C | Nässeverhalten C | Geräusch 69 dB

Semperit SpeedGrip 3

112,50

Rollwiderstand E | Nässeverhalten C | Geräusch 72 dB

Dunlop WinterSport 5

225/50 R17 98V

129,50

Rollwiderstand C | Nässeverhalten B | Geräusch 70 dB

44789 Bochum-Stadtmitte, Düppelstr. 7-11, Tel. 0234 / 37 25 4 44894 Bochum-Werne, Industriestr. 61 - 63a, Tel. 0234 / 89 37 95 5* 46242 Bottrop, Essener Str. 229, Tel. 02041 / 36 81 1* 44579 Castrop-Rauxel, Lippestraße 6, Tel. 02305 / 77 47 6* 45711 Datteln, Castroper Straße 275, Tel. 02363 / 67 84 46282 Dorsten, Im Gewerbepark, Bochumer Str. 92-102, Tel. 02362 - 2016 0 45899 Gelsenkirchen, Horster Str. 388, Tel. 0209 / 58 81 5

Alutec Singa 16 Zoll ab 77,50

Rial M10 16 Zoll ab 82,50

CMS C22 17 Zoll ab 97,00

44623 Herne, Wiescherstraße 11, Tel. 02323/ 94 91 03 45699 Herten, Distelner Heide 6-8, Tel. 02366 / 50 37 56 45661 Recklinghausen, Kölner Str. 10, Tel. 02361 / 71 07 7 42551 Velbert, Nevigeser Straße 60, Tel. 02051 / 25 80 63 45739 Oer-Erkenschwick, Werkstr. 33, Tel. 02368 / 96 04 50 45699 Herten, Distelner Heide 12, Tel. 02366 / 1054-0 www.reifen-tanski.de

IHR PARTNER FÜR SERVICE RUND UMS AUTO

Herausgeber: Reifen Tanski Manfred Tanski e. K., Distelner Heide 12, 45699 Herten, * Reifen Tanski GmbH, Distelner Heide 12, 45699 Herten Alle Beträge in €, solange der Vorrat reicht, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten, kann vom Original abweichen

86A-Tanski Win2017 135x150-2b.indd

1

29.09.17 11:32


mit dem Stammesbruder ASX

ASX Edition 100 1.6 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang

18.990 EUR Abb. zeigt ASX Edition 100+ 1.6 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang.

Gute Fahrt. Seit 100 Jahren unsere DNA. Der zuverlässige Kompakt-SUV ASX Edition 100. Navigationssystem mit Smartphone-Anbindung

Klimaautomatik

Leichtmetallfelgen

Sitzheizung vorn u. v. m.

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715 / 2007 ASX Edition 100 1.6 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 6,9; außerorts 4,9; kombiniert 5,7. CO2-Emission kombiniert 131 g / km. Effizienzklasse C. ASX Edition 100+ 1.6 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 7,0; außerorts 5,0; kombiniert 5,7. CO2-Emission kombiniert 132 g / km. Effizienzklasse C. ASX Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 5,8 – 4,6. CO2-Emission kombiniert 152 – 119 g / km. Effizienzklasse C – B. ** Quelle: AUTO TEST der Kaufberater Nr. 5 August / September 2017 zum Platz 1 der Marke MITSUBISHI MOTORS in der J.D. Power 2017 German Customer Service Index (CSI) Study SM

Automobile Basdorf GmbH

.

Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Tel. 0209 / 94040-0 www.mitsubishi-basdorf.de

.

170904mi_MGS_100Jahre_Q3_Barpreis_ASX_HEW_5786_DINA5.indd 1

05.09.17 11:53


MOBILES LEBEN

1. Resser Tornisterbörse im Autohaus Konrad Am Samstag, den 25. November, ist es endlich soweit. Dann startet von 10 bis 14 Uhr die 1. Resser Tornister Börse im Autohaus Konrad, Engelbertstraße 10, in Gelsenkirchen-Resse. In den großen Ausstellungsräumen des familiengeführten Autohauses sind alle (zukünftigen) Erstklässler, Eltern, Großeltern, Paten und Freunde herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos. Kurz vor Weihnachten gibt es hier die Möglichkeit, für den Nachwuchs preiswertes Schulmaterial zu erwerben. Für die Eltern schulpflichtiger Kinder steht mit der Einschulung ein neuer, interessanter und bedeutungsvoller Lebensabschnitt bevor. Dabei spielt die Auswahl des Schultornister für die Kleinen eine wichtige Rolle. Das Autohaus Konrad bietet am Samstag, den 25. November, Eltern und Kindern die Möglichkeit, sich in aller Ruhe über den passenden Schultornister beraten zu lassen. Dafür stehen an diesem Tag die langjährigen Experten der Firma Podszuk mit Rat und Tat zur Seite. Der ausgewählte Tornister kann direkt vor Ort angepasst und gekauft werden. Die

Firma Podszuk wird an diesem Tag mit vielen Sonderangeboten der Tophersteller vertreten sein. Dazu gibt es 20 Prozent auf alle Markenschulranzen der aktuellen Kollektion. Aber nicht nur Tornister stehen an diesem Tag zur Verfügung, sondern vieles rund um die Einschulung. Als kleine Stärkung gibt es darüber hinaus für Kinder und Eltern kostenlos Popcorn und frische Crepes und die Bäckerei Spiekermann aus Resse wird selbstgemachte Waffeln anbieten. An diesem bunten Familientag gibt es für alle Väter und Mütter im Autohaus Konrad natürlich auch ein Superangebot für ein neues Auto. Die Börse ist von 10 bis 14 Uhr geöffnet der Eintritt ist kostenlos.

Engelbertstr. 10 45892 Gelsenkirchen-Resse Anzeige

100% MEDIEN Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet

In über 1 Städten ve 2 rtreten

e: Auflag xpl. E 50.000

Mediadaten online unter www.crc-media.de 88


Autohaus Konrad

TORNISTERBÖRSE n am 25. November vo r Uh 4 10–1

KEIN KAUF OHNE UNSER ANGEBOT

Lada Vesta 1,6 Luxus

R GRÖSSTE DLER N Ä H A D LA HLAND IN DEUTSC

Sitzheizung fahrtkamera, E-Paket, Klimaautomatik, Rück vi, Na , tie ran Ga hre inkl. 5 Ja

*

** ,0 0 .9 2 €1

Peugeot 3008

Inkl. Klima, Tempom

at, Verkehrssschilderer

kennung

Peugeot 2008 110 GT Line

**

€ 19.900,-

*

€ 19.900,-

Citroën C1

TG 4 / 2017

* € 7.500,-

Berlingo VTi 95 Selection

Getönte Scheiben, PDC

vorne & hinten, Klim

Citroën Berlingo

150€ Miete pro Tag

Rollstuhlgerechter Umb

au* incl. Berlingo VTI

*Von Krankenkassen gefördert

95 Klima

**** ab € 19.900,-

a u.v.m

**

€ 13.900,-

Lada Niva Urban

Leichtmetallfelgen, Urb

an Paket

*

€ 10.991,-

Karosserie und Lack Center

Wohnmobil Service

Engelbertstraße 10-12 45892 Gelsenkirchen-Resse Telefon: 02 09 / 70 17 00 www.autohaus-konrad.org

TÄGLICH TÜV

*Dt. Fahrzeug mit Kurzzeitzulassung / **EU-Kfz ohne Zulassung + 4 Jahre Garantie / wie die deutsche Ausführung / auch als deutsches Auto (Vermittlungsgeschäft ab Gelsenkirchen) / ***Barpreis (Fracht inklusive). Kraftstoffverbrauch l/100km: kombi./inner-/außerorts: 9,5/6,4-6,6; CO2-Emission g/km: komb. 148-149. Effizienzklasse F, Dt. KFZ / **** Barpreis (Fracht inklusive). Kraftstoffverbrauch l/100km: kombi./inner-/außerorts: 6,0/7,8/4,9; CO2-Emission g/km: komb. 138. Effizienzklasse D / TG = Kurzzeitzulassung

Hol- und Bringservice


MOBILES LEBEN

Erste Tornisterbörse im Autohaus MOHAG Hier dreht sich alles um den neuen Schulranzen und die zukünftige Einschulung Am Samstag, den 18. November ist es endlich soweit: Von 10 bis 14 Uhr startet die erste Tornisterbörse, im Gelsenkirchener Autohaus MOHAG, Grothusstraße 18. Filialleiter Jens Uwe Haufe begrüßt in den großen Ausstellungsräumen des bekannten Autohauses alle (zukünftigen) Erstklässler, Eltern, Großeltern, Paten und Freunde. Denn schon bald steht mit der Einschulung ein neuer bedeutungsvoller Lebensabschnitt bevor, bei dem die Auswahl des Schultornisters für die Kleinen eine wichtige Rolle spielt. Das Autohaus MOHAG bietet an diesem Samstag Eltern und Kindern die Möglichkeit, sich in Ruhe über den passenden Schultornister informieren zu lassen. Dafür stehen an diesem Tag die langjährigen Experten der Firma Podszuk mit Rat und Tat zur Seite und sie helfen den Tornister direkt anzupassen. Außerdem wird die Firma Podszuk mit vielen Sonderangeboten der Tophersteller vertreten sein und zusätzlich gibt es 20 Prozent auf alle Markenschulranzen, der aktuellen Kollektion. Die ausgewählten Tornister können anschließend direkt gekauft und mit nach Hause genommen werden. Aber nicht nur Tornister stehen an diesem Tag zur Verfügung, sondern auch viele weitere Angebote rund um die Einschulung. Mit Bianca Röser kommt die Leiterin

der Sunny-Preschool ins Autohaus, um die Eltern über die Betreuung der Kinder in Deutsch-Englischer Sprache zu informieren. Ein Optiker wird die Sehschärfe der Kinder und auch der Eltern bei Bedarf prüfen und Ratschläge dazu geben. Zusätzlich gibt es für Kinder und Eltern kostenlos Popcorn und frische Crêpes. Angebote des Autohauses MOHAG für ein neues Auto fehlen an diesem Tag natürlich auch nicht. Der Eintritt ist kostenlos.

Anzeige

Thomas Klahr KFZ-Sachverständiger

Ihr Partner bei Schadengutachten und FZG-Bewertungen

Telefon: 0163 – 85 85 85 0 · E-Mail: sv-tom-klahr@t-online.de Dipl. Ing. Thomas Klahr · Nordring 59 · 45894 Gelsenkirchen-Buer www.kfz-sachverstaendiger-klahr.de 90

HU + AU



MOBILES LEBEN

„Black Friday“ im Autohaus GLÜCKAUF Hybrid-Experte lockt mit fetten Rabatten Black Friday – das klingt düster, nach Pech und Unglück! Aber von wegen, tatsächlich bedeutet Black Friday Glück und strahlende Freude: In den USA können Kunden am Freitag nach Thanksgiving zu besonders günstigen Preisen einkaufen. Das Autohaus GLÜCKAUF hat diese Tradition jetzt übernommen – aber wie!

Gerade erst haben wir Halloween gefeiert, jetzt nimmt sich das Autohaus GLÜCKAUF des nächsten amerikanischen Brauchs an. Dort geben Händler am Freitag nach dem Erntedankfest Rabatte auf ihre Waren und sorgen so für echte Einkaufserlebnisse. Bei GLÜCKAUF geht man aber einen Schritt weiter: Seit dem 31.10. werden Tageszulassungen zu deutlich reduzierten Preisen abgegeben. Aber nicht nur einen Tag lang, sondern bis zum 24. November. Also fast ein ganzer Monat Black Friday. Wer jetzt sagt, die sind doch verrückt, der fühlt sich mit Blick auf die Rabatte sofort bestätigt: 30 % Nachlass auf über hundert Modelle! Plötzlich können so Autoträume wahr werden, die sonst unmöglich schienen. Also schnell zu GLÜCKAUF und den Black Friday mitfeiern.

92

Anzeige

www.autohaus-glueckauf.de

Feldhauser Str. 93 45894 Gelsenkirchen Tel: 0209 / 31811-0

Victoriastr. 95 45772 Marl Tel: 02365 / 9593-0

Annabergstr. 114 45721 Haltern am See Tel: 02364 / 504469-0

Lessingstr. 1 46149 Oberhausen Tel: 0208 / 629009-0



BERT FÄHRT

Mut zur Nische Mit dem Ignis schafft Suzuki den Micro-SUV

FAHRBERICHT

So klein und schon ein SUV! Mit 3,70 m Länge und 1,60 m Breite ist der Ignis ein echter Kleinwagen, charakterlich dagegen, nicht nur wegen entsprechender Designelemente, ein SUV. Jedenfalls ist er ein pfiffiger und selbstbewusster Typ! Kurz, schmal und kantig – damit ist der kleine Suzuki bei weitem nicht ausreichend beschrieben. Denn fast scheint es, als haben die Japaner sich besondere Mühe gegeben, weil sich bei 3,70 m Länge nicht allzu viele Gelegenheiten zum Punkten bieten. Und so haben sie einiges reingepackt: Stilistisch das Orange der Außenspiegel und der Einfassungen der Nebelscheinwerfer, das sich im Inneren wiederfindet, oder die farbigen Aluräder. An Ausstattung so manches, was bei einem Auto dieser Größen- und auch Preisklasse keine Selbstverständlichkeit ist, die LED-Scheinwerfer zum Beispiel, Keyless Go oder USB und Bluetooth.

94

Das Raumgefühl ist im Inneren besser, als man von außen vermutet hatte. Das liegt einerseits an dem maximal möglichen Radstand, andererseits an der leicht erhöhten Sitzposition. Vier Erwachsene passen gut in diese kleine Kiste, auch, weil sich die hinteren Sitze verschieben lassen. Das geht, clevere Idee, sowohl vom Innenraum als auch vom Kofferraum aus. Das Multifunktionslenkrad liegt griffig in der Hand, die Instrumente sind modern und gut ablesbar. Das Infotainment-System ist einfach und übersichtlich gestaltet: Navi,


100% BUER-FAHRBERICHT Radio/Media, Telefon-Verbindung Bluetooth und Telefon-Verbindung per Smartphone-Spiegelung (CarPlay oder Android Auto). Einfach und gut. Motorisiert ist der Suzuki mit einem 4-Zylinder-Saugmotor, auch nicht mehr allzu weit verbreitet in dieser Klasse. Der Kleine ist damit flott unterwegs, die 90 PS sind absolut ausreichend. Besonders durchzugsstark ist der Ignis mit seinen maximal 120 Nm Drehmoment allerdings nicht, wer einen spritzigeren Fahrstil pflegt, muss den Motor durch häufigeres Schalten auf Touren halten. Auch dann bleibt das Geräuschniveau angenehm niedrig, lediglich bei schneller Autobahnfahrt kann es etwas brummig werden. In der Stadt zeigt der Ignis seine größten Talente. Hier kann er flink bewegt werden, wie handlich er ist, zeigt allein der Wendekreis von 9,40 m. Einparken ist überhaupt kein Problem, erstens kommen dem Suzuki hier seine Abmessungen zugute, zweitens ist er dank seiner kantigen Form sehr übersichtlich. Erwähnt werden sollte noch, dass es für den Ignis eine Sicherheitsausstattung gibt, die in dieser Fahrzeugklasse nicht üblich ist, wie Spurhaltewarnsystem, Dual-Kamera gestütze aktive Bremsunterstützung und Müdigkeitswarner. Als Micro-SUV ist der Suzuki Ignis nahezu konkurrenzlos, aber auch als Kleinwagen ist er ein Gesicht in der Menge. Verstecken kann man sich mit diesem eigenständigen Design indes nicht, der Ignis will auffallen. Er ist halt ein selbstbewusster Typ.

Motor: Vierzylinder Hubraum: 1242 cm³ kW (PS) bei 1/min: 66 (90)/6000 Nm bei 1/min: 120/4400 Vmax: 165 km/h Getriebe: Fünfgang manuell Abgas CO2: 114 g/km EU-Verbrauch: 5,0 l Länge/Breite/Höhe: 3700/1660-1870/1595 mm

Anzeige

Technische Daten Suzuki Ignis

95


SPORT & FREIZEIT

Training für Trainer „GUT DRAUF“-Team besucht Fußballfabrik von Ingo Anderbrügge Im Sport – insbesondere in Mannschaftssportarten – geht es um mehr als nur Ergebnisse: Das Verhalten untereinander spielt eine ebenso große Rolle wie das gemeinsame Umgehen mit Siegen oder Niederlagen. Zudem stellen für den einzelnen Sportler die gesunde Ernährung, ausreichende Bewegung und gelingende Stressregulation wichtige Aspekte dar. In diesem Zusammenhang veranstaltete ein Trainerteam des Programms GUT DRAUF der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) einen Lehrgang in den Räumlichkeiten der Fußballfabrik von Ex-Bundesligaprofi Ingo Anderbrügge für deren Mitarbeiter. Das Unternehmen führt bundesweit Camps für Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren unter dem Motto „Training. Lernen. Leben.“ durch. Das Besondere: Neben fußballerischen Elementen beinhalten die Veranstaltungen Seminare, die den Kindern auch abseits des Spielfelds weiterhelfen. „Hier geht es auch um die Persönlichkeitsentwicklung. Wir wollen auf Schule, Ausbildung oder Berufsleben vorbereiten und damit mehr als nur Fußballtraining anbieten“, erklärt Anderbrügge. Aufgrund dieser Vielfalt erhielt die Fußballfabrik für ihr Angebot als erste Fußballschule Deutschlands jüngst das „GUT DRAUF“-Label der BZgA. Während der dreitägigen Schulung stellten die „GUT DRAUF“-Trainer Kirsten Barske und Christoph Edlinger zunächst die Rahmenbedingungen der BZgA sowie deren Programm vor. Im Kurs erlernte Theorie zu Themen wie gesunde Ernährung, Bewegung und Stressregulation setzten die Camp- und Übungsleiter der Fußballfabrik immer wieder in praktischen Teilen aktiv um. Verschiedene Themen und Aufgaben erarbeiteten die Kursteilnehmer zudem in Kleingruppen und ergänzten ihre Ergebnisse um Inhalte der Schulungsleiter. „Erlerntes künftig auf den Job- und Camp-Alltag übertragen zu können, stand für uns in den Tagen im Mittelpunkt. Zum Abschluss wurden Maßnahmen für die Umsetzung dokumentiert und Hinweise zu den Qualitätsstandards wie beispielsweise der Förderung der Teamorientierung oder Gesundheitsförderung vermittelt“, resümiert Anderbrügge

und führt fort: „Unsere Mitarbeiter haben aus dem Lehrgang eine Menge für die tägliche Arbeit mitgenommen. Neben unseren hausinternen Schulungen war die Veranstaltung für unsere Campleiter und Trainer eine gelungene Abwechslung.“ Alle Teilnehmer erhielten zudem ein Zertifikat – korrespondierend zum Label für die Camps.

Anzeige

Aufgrund der großen Nachfrage wieder erhältlich

Der exklusive Buer-Aufkleber & Anstecker Flagge zeigen mit dem stylishen Buer-Anstecker

Der exklusive Buer-Aufkleber

bedruckte Emaille-Plakette

wetterfeste PVC-Folie

Preis: 1,- Euro

Preis: 1,- Euro

Aufkleber & Anstecker sind erhältlich in Buer bei:

96

Presse Geier Marienstraße 12

Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1

Mayersche Buchhandlung Hochstraße 9


DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH

Ein Muss für jeden königsblauen Fan!

e t t i M Ab r e b m e Nov er wied r! a b r e f lie Das Tor gehört zu 70 % mir und zu 40 % Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge

Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen

Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt. Andy Möller

BELUGA

PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C

Über 400 Sprüche!

Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR

Achtung Buchhandel! Jetzt den Titel vorbestellen über unsere Verlagsauslieferung GVA. GVA • Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG Tel: 0551 384200-0 • Fax: 0551 384200-10 bestellung@gva-verlage.de


GASTRO-GUIDE

Kulinarische Auslese 2017 GEHOBENER MIX Green Olive

Parkallee 3 45891 GE-Buer Tel. (0209) 86 00

Heiner‘s

Am Bugapark 1d 45899 GE-Horst Tel. (0209) 17 72-222

ITALIENISCH Trattoria Villa Italia Horster Straße 200 45897 GE-Buer Tel. (0209) 14 89 83 70

Fabbrica Schloss Horst Turfstraße 21 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 99 07 22

Restaurant Vitali Horster Straße 20 45897 GE-Buer Tel. (0209) 3 24 14

Pizzeria Pietro Bistro AufSchalke Parkallee 1 45891 GE-Buer Tel. (0209) 9 40 48 80

Schloss Berge

Adenauerallee 103 45894 GE-Buer Tel. (0209) 1 77 40

St.-Urbanus-Kirchplatz 5 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 26 03-37/-38

Leo‘s

Maximilianstraße 14 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 37 74 64

Ryokan

Bleckstraße 64 45889 Gelsenkirchen Tel. (0209) 9 54 52 88

La Scala

Schlesischer Ring 3 45894 GE-Buer Tel. (0209) 380 91 85

Pizza & Pasta

Officina Buer

Horster Straße 10 45897 GE-Buer Tel. (0209) 97 75 34 80

Horster Straße 10 45897 GE-Buer Tel. (0209) 36 17 40 73

La Sorgente

Horster Straße 386 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 149 740 25 Anzeige

Die richtige Adresse für Freizeit, Workshops und Seminare Das Gästehaus Heege mit einer Kapazität von 376 Betten liegt mitten im Grüngürtel des Gelsenkirchener Stadtteils Buer.

98

Heegestraße 10 45897 GE-Buer Fon: 0209.59973 Fax: 0209.598706 info@hausheege.de www.hausheege.de


SZENE-GASTRO Domgold • Bar/Bistro Russellplatz 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 89 43 07

Dröges Eck

Lindenstraße 79 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 94 74 96 10

Oisin Kelly Gallery • Irish Pub Brinkgartenstraße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 77 32

Copas

Luciagasse 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 75 43

EVENT-LOCATION Garage 10

Habichtsweg 10 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 16 83 18

Zutz Die neue In-Location an der Domplatte: Hier frühstückt z. B. die „Szene“ jeden Samstag von 10 Uhr bis zum späten Nachmittag. Highlight der Karte ist auch der leckere Flammkuchen.

Rottmannsiepe 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 55 02 34

Hagenstraße 56 45894 GE-Buer Tel. (0209) 5 17 70 85

Manyos

Goldbergstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 18 90 78 Lateinamerikanische Gastronomie im Herzen des Ruhrpotts: Hier gibt es reichhaltige frische Buffets, kühle Cocktails sowie täglich wechselnde Specials. Bunte Cocktail-Karte.

Lokal Ohne Namen

Jeden Sonntag Treffpunkt für Youngtimer, Oldtimer & US-Cars. Autos, Slow-Food Küche, Biergarten, Fußball, Comedy & Party.

Physical

Rottmannsiepe 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 361 555 86

Gerade erst wiedereröffnet, ist das Zutz jetzt schon wieder total angesagt. Kleine, feine Bistroküche.

Destille

Kurt-Schumacher-Straße 317 45897 GE-Buer Tel. (0209) 58 56 22

Fliegenpils

Gasthaus Hülser Heide

Hagenstraße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 40 23 96 74

Buer-Gladbecker-Str. 76 45894 GE-Buer Tel. (0209) 930 45 33

Anzeige

DAS ASIATISCH-MEDITERRANE RESTAURANT Mittagsbuffet Mo.–Sa. 12:00–15:00 Uhr Lieferservice Mo.–Sa. 17:00–22:00 Uhr So. 12:00–22:00 Uhr Öffnungszeiten Mo.–So. 12:00–22:00 Uhr

Maximilianstraße 2 · 45894 GE-Buer · Tel. (0209) 50 91 65 85

GASTHAUS PLETTENBERG ÖFFNUNGSZEITEN:

Ab Anfang November Gänseessen!

Buer-Gladbecker-Str. 21 45894 Gelsenkirchen • Tel.: (02 09) 39 57 56

Dienstag – Samstag: 17 – 22 Uhr (Ende offen) Sonntag & Feiertag: 11 – 22 Uhr Bei Schalke-Spielen eine Stunde vor Anstoß Mo geschlossen / ruhetag Öffnungszeiten: Montag: Ruhetag Di. – Do.: 17 – 0 Uhr Fr. : 17 – 2 Uhr Sa.: 14 – 2 Uhr So.: 16 – 0 Uhr

Lindenstrasse 79 · 45894 Ge-Buer · Tel. (0209) 947 49 610

99


GASTRO-GUIDE GUT-BÜRGERLICH Zum Hexenhäuschen Marienstraße 6 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 12 66

KGV Gaststätte Erholung Hülser Straße 40 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 98 44 99 72

Das Kleine Bistro Mediterrane, bürgerliche Küche macht das Hexenhäuschen seit Jahren unverwechselbar. Im Herzen von Buer, am Dom.

Dorfkrug

Marienstraße 4 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60

Hochstraße 40 – 44 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 73 71 11

Gasthaus Plettenberg Buer-Gladbecker-Straße 21 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 57 56

INTERNATIONAL NIXON

Middelicher Straße 72 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 77 39 0

Steakhaus Argentina Lindenstraße 112 45894 GE-Buer Tel. (0209) 6 04 52 56

Gehobene Gastronomie, günstige Mittagstisch-Angebote, erstklassige Steak- und Fischspezialitäten vom Lavasteingrill.

Steakhaus

Ulfkotter Straße 601 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 37 89 15

Museumscafé

Horster Straße 5-7 45897 GE-Buer Tel. (0209) 359 78 59

Parkrestaurant/Maritim Stadtgarten 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 176 20 84

GRIECHISCH Pandossia

Hochstraße 58 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 18 74 75

Sorbas

Horster Straße 65 45897 GE-Buer Tel. (0209) 59 37 19

Ariston

Ewaldstraße 126 45892 Gelsenkirchen-Resse Tel. (0209) 977 46 777

AMERIKANISCH SUBWAY®

Breddestraße 15 45894 GE-Buer Tel. (0209) 94 04 87 78

Bauer Becks

Giebelstraße 99a 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 58 46 30

Wolterhof

Middelicher Straße 194 45892 Gelsenkirchen-Resse Tel. (0209) 71 48 0 Anzeige

100

KNEIPEN

TÜRKISCH Marifet Holzkohlegrill Rottmannsiepe 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 92 44

Waldhaus am See Nienhausenstraße 43 45883 Gelsenkirchen Tel. (0209) 444 87

Rosi‘s Marientor

De-La-Chevallerie-Straße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 38 06 66 65


GASTRO-GUIDE ASIATISCH Fusion

Maximilianstraße 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 50 91 65 85

CAFES Café Albring-Rüdel Ophofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 15 50

AUS DER REGION Gasthof Berger Schlossgasse 35 46244 Feldhausen Tel. (02045) 26 68

Saigon

Lenz

Xiao

Goldener Anker

EISCAFES Eiscafe Florenz

Horster Straße 8 45897 GE-Buer Tel. (0209) 39 98 78

Gelato e Caffe

Horster Straße 2 45897 GE-Buer Tel. (0209) 88 01 518

Vorwahl: 0209

Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 69 91 591

Hochstraße 64 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 61 88 Willy-Brandt-Allee 65 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 80 07 44 49

HOTELS IN GELSENKIRCHEN

Cafe Hedwig erLeben

im Seniorenzentrum St. Hedwig Ahornstraße 33 45892 GE-Resse Tel. (0209) 70 45 01

Odiba Coffee

Goldbergplatz 6a 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 54 03 54

Café Crêperie

Hagenstraße 36 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 51 38

Eiscafe Botticelli

Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 22 55 3

Restaurant Rosin

Hervester Straße 18 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 43 22

Ambient Hotel Zum Schwan 318330 Art-Hotel Monopol

930640

Am Entenschnabel

Heiner’s Parkhotel

1772222

Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel: (02365) 20 80 606 Anzeige

Kuchengarten

Arena Hotel

3616620

Hotel Balkanhof

592656

el Blumenhof

930640

Hotel Garni Buerer Hof

9334300

Courtyard by Marriott GE

8600

Hotel Europäischer Hof

75385

Hotel Gerbracht

55233

Hochstraße 8 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 59 83 31

Jugendgästehaus Grimberg

86677

Eiscafé Dellnitz

Gästehaus Heege

Wiebringhausstraße 2 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 6 00 16 01

Eiscafé Dellnitz

Beckeradsdelle 78 a/b 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 59 60 01

Hotel Ibis

17020

InterCityHotel

92550

Hotel Restaurant La Scala

REGIONAL/SAISONAL Hof Holz

Braukämperstraße 80 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 408 58 30 20

in der Winterzeit im Kreuzgewölbe sonntags von 11-18 Uhr Lüttinghofallee 3-5 (Navihinweis: Altendorfer Str./Auf der Kämpe)

45896 Gelsenkirchen Tel: 0209 / 60495610

Hotel Maritim Naturfreundehaus SchlafGElegenheit.info

59973 3809185 1760 43813 9997612

Hotel Schloss Berge

17740

Hotel zur Post

37381

Tagungshotel Lichthof

9252133

Anzeige

101


GASTRO-SZENE

100% BUER GÄNSE-SPECIAL Beliebte Geflügeltradition • Gänsebraten in allen Variationen In wenigen Tagen ist es wieder so weit. Der Martinstag (11. November) steht bevor und wie in jedem Jahr gehört traditionell die knusprige Gans in vielen Haushalten dazu. Bereits seit dem Mittelalter ist es in Deutschland eine liebgewonnene Tradition, ab dem Sankt-Martinstag Gänsebraten zu servieren – und das vor allem traditionell mit Rotkohl und Klößen. Nicht nur im November, sondern in der gesamten Vorweihnachtszeit schmeckt dieser Leckerbissen besonders gut. Dazu ist er nicht nur „Gans“ köstlich, sondern auch sehr gesund. Denn das Geflügel ist vor allem reich an hochwertigem Eiweiß und besonders wegen seines niedrigen Fettgehaltes eine leichte Alternative zu anderen Fleischarten. Außerdem stecken in ihm jede Menge Vitamine und Mineralstoffe. Wegen seiner Vielseitigkeit bei der Zubereitung ist die Gans bei vielen Köchinnen und Köchen sehr beliebt. Traditionell wird das beliebte Geflügel mit Rotkohl und Kartoffelklößen serviert – dazu passt ein trockener Rotwein. Inzwischen gibt es die Martinsgans jedoch in vielen weiteren Varianten und Geschmacksrichtungen. Von klassisch bis exotisch mit beispielsweise Maronenfüllung ist alles möglich. Für alle, die die beliebte Spezialität in der Vorweihnachts-

zeit auf den Tisch bringen wollen, folgt in diesem Special ein traditionelles Rezept für einen Gänsebraten. Alle Schlemmermäuler, die jedoch nicht selbst kochen wollen, finden in der einheimischen Gastronomie die perfekte Gans. Die Redaktion wünscht einen guten Appetit.

Anzeige

Gastro-Spezialität: Gänse-Essen

er ies Sie k.* d n ge ten rä rla rhal Get o i V e es Be eige frei n z An oste k ein

„Vintage in Concert“ im Maritim Hotel Gelsenkirchen am 25. November 2017 und 10. März 2018 Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr Die drei TV-erprobten Top-Shows Danny & The Chicks, die Sweet Sisters und die Blues Brothers Actionshow werden an diesem Abend mit Swing, Blues und Rock’n’Roll jede Menge nostalgisches Flair im Stil der 50er-Jahre auf die Bühne bringen. Leistungen: 1 x Konzertkarte; 1 x Begrüßungsgetränk; 1 x 3-Gang-Konzertmenü während der Show. Preis pro Person: 64 € *Softgetränk 0,2 l, Bier 0,3 l oder Hauswein 0,1 l. Gültig an den vorgenannten Veranstaltungstagen.

M Hotel Gesenkirchen · Am Stadtgarten 1 · 45879 Gelsenkirchen Tel. 0209 176-2030 · info.sge@maritim.de · www.maritim.de Betriebsstätte der M Hotelgesellschaft mbH · Herforder Straße 2 · 32105 Bad Salzuflen

Er gehört zu St. Martin und zur Vorweihnachtszeit, wie der Hase zu Ostern: Der bei den Deutschen beliebte Gänsebraten. Bis Mitte November ist es nicht mehr weit, und dann stehen die Martinsgänse ganz oben auf den Speisekarten vieler Restaurants. Vor allem Leute, die aus Zeitgründen nicht selbst kochen wollen, finden in der einheimischen Gastronomie die perfekte Gans in allen möglichen Varianten und Geschmacksrichtungen. Aber auch die sogenannten „Gänsetaxis“ sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Ob mit der Familie oder mit Freunden, einige Restaurants in unserer Region liefern inzwischen ein komplett fertig zubereitetes Menü nach Hause, mit knusprig gebratener Gans, Maronen, Apfelrotkohl und Klößen. In unserem Gastro-Guide (Seite 98–101) halten wir eine ganze Reihe von Adressen für Sie bereit, die von der klassischen, vollständigen Gans mit Beilagen (für vier Personen) bis zur Gänsesuppe zurzeit Geflügelspezialitäten anbieten, die eine rundum gelungene Gänse-Zeit versprechen. Bitte beachten Sie: Bei ganzen Gänsebraten ist üblicherweise eine Vorbestellung erforderlich! [CR]

102 A 4c 84 100 SGE Vintage 10.17.indd 1

13.10.17 09:32


GASTRO-SZENE

Rezept-Tipp • Gänsebraten mit Rotkohl und Klößen Zutaten für 4 Portionen 1 Gans (ca. 4 kg) 4 Stk. Zwiebeln 3 Gl Geflügelfond 1 Prise Pfeffer 1kg Rotkohl 60g Gänseschmalz 2 TL Zucker 3 EL Essig 250ml Rotwein 1 Prise Salz 1 Stück Lorbeerblatt

3 Stk. Gewürznelken 1kg Kartoffel 2 Stk. Eier 200g Mehl 2 Stk. Brötchen 1 Prise Muskatnuss Salz 1 Zweig Beifuß 4 Äpfel 3 EL Preiselbeermarmelade Quelle: www.daskochrezept.de

1. Für den Gänsebraten Flomenfett aus der Bauchhöhle entfernen. Dieser kann später im Gänseschmalz ausgebraten werden. 2. Die Gans waschen und abtrocknen. Innen gründlich mit Salz ausreiben und leicht pfeffern. Äpfel und Zwiebeln waschen, grob zerteilen und zusammen mit dem Beifuss in die Bauchhöhle füllen. 3. Ofen auf 200 Grad vorheizen. In einen Gänsebräter eine Tasse Wasser gießen und die Gans mit der Brust nach unten hinein legen. Nach einer halben Stunde ist so viel Fett ausgeschmolzen, dass die Temperatur auf 180 Grad zurück geschaltet werden kann. 4. Beim Braten oft mit Brühe oder Salzwasser begießen. Wenn die Rückseite braun geworden ist, die Gans wenden. Wenn sie schneller braun wird, als man will, mit Alu-Folie abdecken. 5. An den Seiten mit der Fleischgabel hineinstechen, so kann das Gänsefett besser ausschmelzen. Das überschüssige Fett abschöpfen. 6. Dreieinhalb bis vier Stunden müssen für das Braten eingeplant werden. Mit der Geflügelschere die Gans halbieren und portionieren. 7. Den entfetteten Gänsefond zusammen mit der Füllung durch ein Sieb passieren. So lange mit dem Schneebesen rühren, bis nur noch Apfelschale und andere feste Bestandteile im Sieb sind. Soße noch einmal aufkochen, mit Rotwein und Orangensaft aro-

matisieren. Mit wenig dunklem Soßenbinder leicht andicken. 8. Für den Rotkohl Kohlkopf vierteln, Strunk und äußere Blätter entfernen. Fein hobeln. Zwiebel und Äpfel schälen und in Würfel schneiden. 9. In einem Topf das Gänseschmalz erhitzen, darin die Zwiebelund Äpfelwürfel andünsten. Zucker und Rotkohl dazu geben und dünsten, dabei ständig rühren. Gewürze, Essig, Marmelade und ein wenig Rotwein dazu geben, mit etwas Wasser auffüllen. Der Kohl sollte zum Viertel mit Flüssigkeit bedeckt sein. Zugedeckt dünsten lassen. Die Garzeit liegt ca. bei 45 min. 10. Nochmal abschmecken. Einen Esslöffel Stärkepulver mit einem Löffel Wasser auflösen und damit das noch heiße Rotkraut abziehen. 11. Für die Klöße Kartoffeln ungeschält kochen, noch im warmen Zustand abpellen und pürieren, dann abkühlen lassen. 12. Brötchen in Würfel schneiden und im Ofen ohne Fett rösten. 13. Die erkaltete Kartoffelmasse mit Eiern und Mehl, etwas Salz und geriebener Muskatnuss zu einem Teig verarbeiten. In jeden Kloß einige Röstbrotwürfel einarbeiten. 14. Klöße nicht kochen lassen, nur gar ziehen. Wenn sie an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig. 15. Zerteiltes Fleisch, Soße, Rotkohl und Klöße separat in entsprechendem Geschirr auf den Esstisch stellen.

Silvesterparty

© Fotolia

Anzeige

Nicht verpassen, lieber mitfeiern! Große SilveSterparty mit Buffet, Welcome-Drink und Live-Musik von der königsblauen Haus- & Hofband – THE FLORIANS absolutely live! Beste Stimmung inklusive. € 89,- p. P. [Kartenvorverkauf im Hotel] Genießen Sie wilde Kreationen im November und ab dem 11.11. unseren traditionellen Gänseexpress – ganze Gans mit Beilagen inkl. 1 Flasche Rotwein für 4 Personen € 88,88. [Auf Vorbestellung. Auch zur Abholung!]

Infos unter: Tel. 0209 860-121 und green-olive.de Courtyard by Marriott Gelsenkirchen | Parkallee 3 | 45891 Gelsenkirchen courtyardgelsenkirchen.de

103


GASTRO-SZENE

Griechische Lebensfreude und Mama-Rezepte Taverna Angelos in Dorsten präsentiert Greek Cuisine „Komm, wir gehen zum Griechen“ – mit dieser Einladung ist meistens die Vorstellung verbunden von Gyros und Ouzo-Teller. In Dorsten heißt das dagegen ab sofort gegrillter Oktopus oder Lamm aus dem Ofen, denn Angelos Papazissis hat zusammen mit seiner Frau Lisa die traditionelle griechische Küche an die Gahlener Straße geholt. Griechische Lebensfreude in ungezwungener, lockerer Atmosphäre – so haben sich die beiden die Stimmung in ihrer Taverne gewünscht. Geselliges Beisammensein und den Tisch voller Köstlichkeiten, wie sie auch in Griechenland auf der Karte stehen. Mama-Rezepte nennt Angelos Papazissis die Gerichte, die aus allen Ecken seiner Heimat stammen und durch ihre Frische und Ehrlichkeit bestechen: Fisch und Fleisch vom Grill, gebratene Sardinen, ein kräftiges Moussaka. „Es ist uns wichtig, die griechische Küche so zu präsentieren, wie sie in Griechenland in den Tavernen gekocht wird“, betont er und meint damit Gerichte, die immer bodenständig sind und im-

mer mit frischen Zutaten bester Qualität zubereitet werden. Dazu noch einen Ouzo, und schon ist sie da, die griechische Lebensfreude. „So wie wir es lieben, wenn wir in Griechenland eine Taverne besuchen“, schwärmen die beiden Betreiber und freuen sich, mit ihrem Restaurant den Geschmack der Dorstener getroffen zu haben. Die haben die Taverna Angelos nämlich auf Anhieb so gut angenommen, dass eine Tischreservierung empfehlenswert ist. Auch Weinfreunde kommen hier auf ihre Kosten, umfasst die Karte doch eine Auswahl aus 35 griechischen Weinen. So ist alles bereitet für einen schönen Abend in gelöster Atmosphäre mit ehrlichen Gerichten, oder kurz: griechische Lebensfreude im Herzen von Dorsten. [BL]

Taverna Angelos Gahlener Str. 13 • 46282 Dorsten Telefon: 023 62 / 796 36 70 www.taverna-angelos.de

104


GASTRO-SZENE

Ein Fest für Genießer in Gelsenkirchen

Wein-Tipp der Ausgabe

Genussmomente zu Weihnachten verschenken mit dem blauen Gutscheinbuch Weihnachten rückt näher und damit auch die Suche nach den passenden Geschenken. Am besten sollte es etwas Besonderes sein, an dem die Lieben lange ihre Freude haben. Genussmomente mit Langzeitwirkung bietet die „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Gelsenkirchen/Bottrop/Gladbeck & Umgebung“. Der Gastround Freizeitführer enthält 2für1- und Wert-Gutscheine für Restaurants, Freizeit, Wellness, Shopping und vieles mehr. Beschenkte dürfen damit über ein Jahr lang auf Entdeckungsreise durch ihre Region gehen; ein Geschenk, das auch noch lange nach Heiligabend Genießer-Wünsche wahr werden lässt. In diesem Jahr erhältlich zum Sonderpreis von 17,95 Euro statt 22,95 Euro!

Sebastian Banhold • Getränkefachmann

2015 "Cuvée Nicolas" 100% Grenach Noir 0,75l

Domaine Lafage (Languedoc-Roussillon) erade in der nassen und kalten Jahreszeit, mache ich es mir gerne abends auf der Couch gemütlich. Dazu gehört neben diversen Knabbereien und einem (hoffentlich) guten Film, natürlich auch eine gute Flasche Rotwein. Der sollte dann durch eine warme Aromatik, der Kälte draußen etwas entgegensetzen. Die "Cuvée Nicolas", von der Domaine Lafage aus der Region Languedoc-Roussillon, feuert ein wahres AromenAromen feuerwerk im Glas ab. Schon beim EinschenEinschen ken, strömen intensiintensi ve Beerenaromen in die Nase. Man kann sich gar nicht satt riechen! Am Gaumen wirken die Aromen noch konzentrierter und dabei ist der Wein aus 100% Grenache Noir unglaub unglaublich weich und rund. Ich bezeichne diese "Fruchtbombe" gerne als "Mini-Amarone"!

G

Ein leckeres Abendessen, ein entspannter Tag in der Therme oder ein ausgiebiger Shopping-Trip: Die „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Gelsenkirchen/ Bottrop/Gladbeck & Umgebung“ lädt dazu ein, regionale Highlights und Geheimtipps ausgiebig zu erkunden. Unter dem Motto „2x genießen, 1x zahlen und viele Rabatte“ bietet das blaue Gutscheinbuch eine große Auswahl an Gutscheinen aus Bereichen wie Gastronomie, Wellness, Freizeit, Kultur oder Shopping. Restaurants spendieren oftmals das zweite Hauptgericht, beim Wellness muss der Partner für die Anwendung nichts bezahlen, im Theater ist die zweite Eintrittskarte gratis oder beim Shoppen winken Rabatte. Entdecken, genießen und sparen in und um Gelsenkirchen. Mit dabei in der Ausgabe 2017/2018 sind unter anderem: Brunello (GE-Bulmke), Zum Hexenhäuschen (GE-Buer), Bei Onkel Hans (GE-Rotthausen), Abrazo im Kosmos (GE-Altstadt).

Preis pro Flasche:

€ 9,95

100% BUER verlost dreimal ein Gutscheinbuch

Um an der Verlosung teilzunehmen, senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Gutscheinbuch“ bis spätestens 6.12.2017 inkl. Ihrer Anschrift und Telefonnummer für die Gewinnbenachrichtigung an: CR-Consult GmbH · 100% BUER · Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer

Anzeige

Das Gutscheinbuch hatten wir schon in unserer August-Ausgabe, unmittelbar nach Erscheinen, verlost. Die Postkartenflut war gigantisch, sodass uns Frau Molski vom Kuffer-Verlag im Hinblick auf Weihnachten noch einmal drei Bücher zur Verlosung geschickt hat – Vielen Dank! Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798

Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117

105


GASTRO-SZENE

Officina • Italienische Spitzen-Gastronomie in Buer Ein Stück Italien mitten im Ruhrgebiet

Seit vielen Jahren gehörte die Vecchia Osteria im alten Gasthaus Rottmann zu den Top Restaurants der Stadt und war weit über die Grenzen von Buer hinaus bekannt für eine italienische Spitzen-Gastronomie. Vor zwei Jahren verkaufte der damalige Besitzer Roberto Casamonti das Restaurant an den Essener Gastronomen Franco Giannetti, der die altehrwürdige Lokalität an der Horster Straße dann vor gut einem Jahr neu eröffnete, nachdem er den Räumlichkeiten zuvor ein komplettes Facelifting verpasst hatte. Seitdem kommt die Inneneinrichtung geschmackvoll elegant bis modern rustikal daher, wie der Name schon vermuten lässt. Als echtes italienisches Restaurant ist die Officina seitdem nahezu einmalig in Buer. Mit südländischer Gastfreundlichkeit und dem speziellen, freundlichen Ambiente bringt die neue Geschäftsführerin Natti Pierazzi mit ihrem netten Team ein Stück Italien näher ins Ruhrgebiet. Unverkennbare mediterrane Gerichte und Geschmacksrichtungen machen das bei vielen Deutschen so beliebte italienische Flair komplett. Seit über einem Jahr verwöhnt jetzt das Restaurant seine Gäste mit südländischem Charme und köstlichen Gerichten. 106


GASTRO-SZENE Die Officina verwöhnt mit landestypischen kulinarischen Spezialitäten Italien ist ein Land der Verschiedenartigkeit. Seine Regionen sind durch unterschiedliche Klimata, Gewohnheiten sowie unabhängige historische Vergangenheiten und Epochen geprägt. Aus diesem bunten Mix ist über die Jahrhunderte hinweg eine Vielzahl an Kochtraditionen mit außergewöhnlichen Zutaten hervorgegangen, und genau diese Besonderheiten vereint die Officina in ihrer Küche. „Italienisches Essen ist schließlich auch ein Stück italienische Lebenskultur“, erzählt die neue Geschäftsführerin Natti Pierazzi (36). Als gebürtige Italienerin aus Sardinien weiß sie genau, wovon sie spricht, denn sie beherrscht ihr gastronomisches Handwerk, das sie vom Maestro Franco Giannetti gelernt hat, inzwischen nahezu perfekt. Da auch viele Mitarbeiter in der Officina italienische Wurzeln haben, können sich die Gäste hier stets auf authentische mediterrane Gerichte in italienischem Ambiente freuen. Das fängt schon bei den Produkten für die Küche an, wo sich der Einkaufsverbund mit den verschiedenen Essener Restaurants von Franco Giannetti niederschlägt (Officina Essen, Vincent & Paul, Bistecca Grillroom, Casion Zollverein, Brasserie Paul), der somit auch der Buerschen Lokalität zugute kommt. „Wir verwenden fast ausschließlich original italienische Zutaten, die wir direkt in großen Mengen aus Italien importieren“, erklärt Natti Pierazzi. „Durch die jahrelange Erfahrung der Gastro-Familie Giannetti wissen wir genau, wo die erlesenen Zutaten herkommen. Mit einigen Erzeugern aus Italien, etwa für Olivenöl, Mozarella, Mehl, Balsamico, Salami, Parma-Schinken usw. arbeiten wir schon seit Jahrzehnten zusammen.“ Diese Qualität schmeckt man, und das fängt schon bei der beliebten Vorspeise, dem Klassiker Bruschetta an. Das toskanische knusprige Landbrot, wird hier nämlich mit echten Cherry Tomaten zubereitet und mit Basilikum, Oregano und roten Zwiebeln verfeinert, die für den unverwechselbaren fruchtigen Geschmack sorgen. Zur reichhaltigen Auswahl stehen in der Officina Salate, Antipasti, Pasta, Pizza sowie stets wechselnde Fleisch- und Fisch-Spezialitäten. Außerdem offeriert die saisonal geprägte Karte verschiedene Specials, je nach Jahreszeit: Spargel, Pfifferlinge, Steinpilze, Trüffel usw. Dass hier besonders auf Frische und Qualität geachtet wird, braucht wohl nicht betont zu werden. Bunter Salat mit Filetspitzen

Bruschetta

„Zurzeit stehen bei den Gästen diese Gerichte hoch im Kurs“, weiß die sympathische Geschäftsführerin: „Gebratene Gambas auf Linsensalat, Lammkoteletts mit frischen Kräutern, bunter Salat mit Filetspitzen und gebratenen Champions sowie immer wieder der Klassiker Vitello Tonnato, bei uns garantiert mit echtem Kalbfleisch zubereitet.“ Beliebt ist die Officina inzwischen auch bei den zahlreichen Gästen für die vielseitige Pizza-Karte. Die original italienische „Pizza Classica“ kommt hier aus dem holzbefeuerten Ofen und wird natürlich selbstredend mit original südländischem Weizenmehl, Mozzarella Fior Di Latte, Tomatensugo etc. zubereitet. Für die kleinen Gäste gibt es eine spezielle „Bambini-Pizza“. Seit einiger Zeit bietet die Officina unter der Woche in der Zeit von 11.30 bis 15.00 Uhr ein spezielles Mittags-Menü mit Vorspeise und Hauptgang an. Die Gerichte wechseln täglich. Der Preis ist mit 10,90 Euro konstant. Auch bei den Weinen zahlt sich die jahrelange Erfahrung des Familienbetriebes aus. Ein großes Repertoire erlesener und landestypischer Weine (rot, weiß, rosé) in allen Preisklassen macht den Genuss vollkommen. Leidenschaft und Engagement, kombiniert mit einem hohen Maß an gastronomischer Professionalität und exzellentem Service, gehören zu den Stärken des Teams. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Bueraner von italienischem Essen nicht genug bekommen können; und somit bietet die Officina seit nunmehr gut einem Jahr eine erfreuliche Ergänzung zu den schon am Ort etablierten Edel-Italienern. Vielleicht verbringen Sie ja ihren nächsten Gastronomie-Besuch in dem schön gestalteten Restaurant und lassen sich von dem italienischen Ambiente und OFFICINA Gelsenkirchen-Buer der hervorragenden Horster Straße 10 Gastronomie mit den 45897 Gelsenkirchen Buer kulinarischen GenüsTel.: (0209) 97 75 34 80 sen Italiens verwöhwww.gastronomia-officina.de nen. [CR]

107


VERANSTALTUNGEN

Verliebt – Verlobt – Verheiratet In Bochum wurde die Hochzeitsmesse zum Erlebnis Eine Hochzeit ist ein einzigartiges Erlebnis und soll für die Braut und den Bräutigam einer der schönsten Tage in ihrem Leben werden. Um diesen Tag unbeschwert feiern zu können und ihn zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen, sollte er gut geplant sein. Auf der Hochzeitsmesse im RuhrCongress Bochum fanden heiratsfreudige vom 28. bis 29. Oktober alles rund um das Thema Heiraten. Circa 3000 Besucher konnten sich an diesem Wochenende in Bochum inspirieren lassen. Die Hochzeitsmesse verbindet das messetypische Verkaufs- und Informationserlebnis rund um das Thema Heiraten und Feiern mit erlebnisorientierten Elementen. Pinkfarbene Teppiche leiteten die Besucher durch die Messehalle und sorgten optisch für ein festliches Ambiente. Schon in der Einganshalle erklangen romantische Gesangseinlagen einer Hochzeitsband, die beim Zuhören für Gänsehaut sorgten. Von einer „Hallenatmosphäre“ war hier nichts zu spüren. Mit über 100 Ausstellern ist die Hochzeitsmesse Bochum mit Veranstalter Hans-Jürgen Schodrok eine der größten in ganz Deutschland. Die besondere Stimmung war förmlich greifbar. Die Aussteller, egal aus welcher

108

Zukünftige Bräute konnten bei den Ausstellern auch direkt vor Ort Kleider anprobieren, wie hier am Stand von Braut-Atelier Angelina aus Buer.

Branche, waren freundlich und zuvorkommend und lockten an diesem Wochenende natürlich auch mit besonderen Messerabatten. Neben den neuesten Trends in der Braut und Herrenmode, wurden den Besuchern auch Frisuren- und Kosmetikschauen, sowie Kostproben von Musikern und Künstlern geboten. Unter den Ausstellern fand man unter anderem alles zu den Themen: Accessoires, Autovermietung, Catering, Dekoration, Eventausstattung, Feuerwerke, Florist, Fotografie, Konditoren, Trauringe/Schmuck bis hin zur Tanzschule. Eine der Hauptattraktionen für zukünftige Bräute war natürlich die riesige Auswahl an Brautkleidern. Hier konnte nach Herzenslust gestöbert und probiert werden. Dazu Angelika Ullrich, seit 28 Jahren Geschäftsführerin im Braut-Atelier-Angelina in Gelsenkirchen-Buer: „Wir haben bereits seit 26 Jahren Erfahrungen in Sachen Hochzeitsmesse. Nirgends finden Bräute so eine riesige Auswahl an Brautkleidern auf einmal. Wir haben unseren Stand in edlen champagnerfarben gehalten, weil es uns wichtig ist, einen Wiedererkennungswert zu unserem Geschäft zu spiegeln. Mit unserem 10-köpfigen Team hatten wir auf der Messe ordentlich zu tun, was uns natürlich sehr gefreut hat. Denn wir leben genau das was wir tun und das merken unsere Kunden. Bei uns wird der Spaß und die Vorfreude auf diesen einmaligen Tag groß geschrieben. Und auch eine Braut mit der Größe 52 soll sich in ihrem Kleid wunderschön finden. Wir konnten jetzt schon die Kollektion von 2018 auf der Messe präsentieren, mit wirklich bezaubernden Modellen, die richtig figurfreundlich sind.“ Und falls jemand die Hochzeitsmesse in Bochum verpasst hat, kein Problem. Die nächste Hochzeitsmesse findet in der Messehalle in Essen vom 6. bis 7. Januar 2018 statt und am 4. Februar 2018 erwartet die Besucher im Schloss Horst in Gelsenkirchen in romantisch-moderner Atmosphäre viele tolle Aussteller für den Tag der Tage! [MH]


Die Leute von heute

Unsere beliebte Rubrik! Mitwirkung der Leser ausdr端cklich erw端nscht! Mailen Sie uns Ihre Fotos von Bueranern und Bueranerinnen aus der City. Jedes abgedruckte Bild wird von uns mit einem kleinen Sachpreis honoriert. E-Mail: info@crc-media.de

Aus aktuellem Anlass gibt es in dieer Ausgabe noch weitere Fotos von der After-Work-Party im Autohaus Gl端ckauf. Unsere Fotografen haben eine Menge Bilder mitgebracht; zu schade f端rs Archiv.

109


AUS DER REGION

Weltberühmter Gospel-Chor gastiert in Oberhausen Black Gospel Angels versprechen wahre Gänsehaut-Momente

Wenn sie einen ihrer zu Herzen gehenden Songs anstimmen, ist Gänsehaut garantiert. Die von den beiden Stars Queen Yahna und Rose Watson angeführten Black Gospel Angels bilden einen der besten Gospel-Chöre der Welt. Seit Jahren begeistern sie ein Millionenpublikum. Sogar der ehemalige US-Präsidenten Barrack Obama und dessen Familie sollen zu ihren Fans gehören. Um den Jahreswechsel herum kommt der einzigartige Gospel-Chor wieder einmal nach Deutschland und singt sich in 40 der schönsten Kirchen und Hallen in die Herzen seiner Fans. Am 9. Februar machen die Engel halt in Oberhausen und singen in der Ev. Lutherkirche in einer traumhaften Kulisse. Die wohlig-warmen Stimmen der Sängerinnen und Sänger gehen auf unverwechselbare Art direkt unter die Haut. Sie nehmen die Kirchenbesucher an die Hand und nehmen sie mit auf eine spirituelle Reise, in der sie den Glauben an Gott, ihre Gebete und ihre Musik zu einem mitreißenden Gesamtkunstwerk vereinen. Durch die christliche afroamerikanische Stilrichtung, deren Texte auf dem alten und neuen Testament beruhen, werden die Gottesdienste und Konzerte zu abwechslungsreichen und unglaublich intensiven Erlebnissen. Mal nachdenkliches Insichgehen mit leisen Klängen, mal kräftiges und lautes Fürbitten inklusive rhythmischem Klatschen Richtung Himmel, aber immer inspirierend und positiv denkend begeistern die Black Gospel Angels ihr Publikum.

Ihre Gospelklassiker wirken durch Einflüsse aus den Musikrichtungen Jazz, Soul, Blues oder R’n’B nie veraltet, sondern immer modern. Weltbekannte Songs wie „Oh Happy Day“, „Kumbayah“ oder „Whole World In His Hand“ erhalten bei den Engeln eine unverwechselbare Handschrift. Dafür sind vor allem zwei Frauen verantwortlich, die bei den Black Gospel Angels den Ton angeben. Rose Watson hat den Chor gegründet und führt bis heute Regie bei allen Auftritten. Queen Yahna, die „Botschafterin von Liebe und Frieden“, ist bereits heute eine Legende der spirituellen Musik und verleiht dem Chor mit ihrer gewaltigen Stimme eine ganz eigene Note. Ab dem 28. Dezember können sich die Besucher von den unglaublichen Stimmen, dem gewaltigen Charisma, der puren Leidenschaft und der gelebten Liebe zu Gott mitreißen lassen. Tickets für den Auftritt der Black Gospel Angels am 9. Februar in der Ev. Lutherkirche gibt es bereits ab 27,90 Euro inkl. Gebühren ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen vor Ort und unter www.eventim.de.

Anzeige

CLARINS-STUDIO BUER • • • • •

Kosmetik & Fußpflege Farb- & Typberatung Physiognomie, Reiki Edelstein-Massage Aromatherapie Clarins-Studio • Angelika Waleschkowski

Hochstr. 19 · 45894 GE-Buer · Tel. (0209) 37 61 51 110



AUS DER REGION

„APASSIONATA Der Traum“ kommt nach Oberhausen Die Show mit den schönsten Pferderassen Europas „APASSIONATA Der Traum“ heißt die neue mitreißende Produktion, mit der Europas erfolgreichste Live-Entertainment-Show mit Pferden ihr treues Publikum wieder einmal begeistern wird. Die einzigartige Darbietung wird auch Oberhausen in ihren Bann ziehen. Geplant sind mindestens zwei Shows am 2. Dezember in der König-Pilsener-ARENA. Der Vorverkauf ist bereits gestartet. „APASSIONATA Der Traum“ entführt seine Besucher wieder in eine faszinierende Welt, in der magische Begegnungen zwischen Mensch und Pferd die Hauptrolle spielen. Zu traumhaft schönen, eigens für die Show komponierten Melodien vereinen sich die besten Reiter und die schönsten Pferde zu einem mitreißenden Gesamtkunstwerk. Von drolligen Eseln, wendigen Quarter Horses, anmutigen Lusitanos, kraftvollen Friesen bis hin zu den bis zu zwei Meter hohen Shire Horses: Mehr als 50 Rassepferde begeistern die Zuschauer in beeindruckenden Dressurdarbietungen. Erstklassige Tänzerinnen und Tänzer, fantasievoll gestaltete Kostüme und aufwändige Licht- und Soundeffekte vollenden das atemberaubende Gesamterlebnis für die ganze Familie.

112

Erzählt wird die Geschichte einer geheimnisvollen Zeitkapsel, die fast 100 Jahre im Verborgenen schlummerte. Als sie dem Gymnasialdirektor Claude in die Hände fällt, entdeckt dieser darin sehr alte Briefe, in denen einstige Schüler des Gymnasiums von beunruhigenden Zeiten berichten. Es geht um riesige Maschinen, die die Herrschaft über die Erde an sich reißen und das Leben auf ihr gefrieren lassen. Erst als ein Held mit seinem Luftschiff eine Reise um die Welt antritt, um die verbliebenen Kräfte der Menschen zu vereinen, gelingt die Rettung. Gemeinsam bringen Menschen und Pferde die Maschinen zum Stillstand und das Leben kehrt zurück. „APASSIONATA Der Traum“ ist die neue Show von Kreativdirektor Holger

Ehlers. Nur seine Produktionen tragen den Zusatz „Das Original“ und halten, was Millionen Zuschauer seit 2003 von Europas erfolgreichstem Live-Erlebnis mit Pferden erwarten dürfen: ein einzigartiges Gesamtkunstwerk aus traumhaften Dressuren, atemberaubender Trickreiterei, komödiantischen Einlagen von Ponys und Eseln, gepaart mit Musik, Tanzchoreografien sowie hochwertigem Kostüm- und Bühnenbild. Die malerischen Szenen in „Der Traum“ werden wie immer von den schönsten Pferderassen Europas begleitet. Sie verkörpern die verschiedenen Kulturen der Welt und erwecken die traumhaften Bilder zum Leben. Alle Informationen zur Show, den Ticketpreisen und den Stallführungen unter www.apassionata-original.de.


AUS DER REGION

Märchenhafte Weihnacht Weihnachtsmarkt im Wasserschloss Wittringen Ein besonderer Weihnachtsmarkt öffnet am Donnerstag, den 30. November, seine Pforten. Bis zum Sonntag, den 3. Dezember, finden die Besucher in über 40 weihnachtlich geschmückten Holzhütten viele kunsthandwerkliche Arbeiten sowie kulinarische Spezialitäten. Der Weihnachtsmarkt am Wasserschloss Wittringen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt. Aus dem gesamten Ruhrgebiet und darüber hinaus kommen die Menschen, um den viertägigen Weihnachtsmarkt in Gladbeck zu besuchen. Das Highlight des Marktes ist der Laternenzug durch den Wittringer Wald am Donnerstag um 17:00 Uhr. Für alle kleinen Gäste kommt natürlich auch der Nikolaus. Im Gildensaal des Schlosses wartet am Samstag und Sonntag die Sonderausstellung „Sternenglanz“ mit „glänzenden Kostbarkeiten für den Gabentisch“ auf. Am Sonntag, dem 1. Advent, ertönen im Schlosshof festliche Klänge von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Der Eintritt zu dem stimmungsvollen und familienfreundlichen

© Marcel Reidock | CC-BY-SA 4.0

Weihnachtsmarkt ist frei. (Adresse: Wasserschloss Wittringen, Burgstraße 64, 45964 Gladbeck)

Öffnungszeiten DO: 15:00 – 20:00 Uhr FR: 15:00 – 20:00 Uhr SA: 11:00 – 20:00 Uhr SO: 11:00 – 19:00 Uhr

Anzeige

0234

13003

10. NOV. 2017 – 25. FEB. 2018

ETS TICK EUR

,ab 20

SHOW Do.-Sa. 20.00 Uhr, So. 19.00 Uhr

WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE Herner Str. 299 | Bochum

113


AUS DER REGION

Anregungen für den Advent 37. Recklinghäuser Kunst- & Handwerkermarkt mit „Markt der Köstlichkeiten“ vom 10. bis 12. November im Ruhrfestspielhaus

Kunstliebhaber sollten sich vom 10. bis 12. November auf den Weg ins Ruhrfestspielhaus machen, denn dann lockt der 37. Recklinghäuser Kunst- & Handwerkermarkt auf Recklinghausens „grünen Hügel“. Bei der kommenden Auflage des überregional beliebten Marktes zeigen wieder über 120 Aussteller aus Deutschland und dem benachbarten Ausland neben herbstlichen Kreationen auch zahlreiche Anregungen für die Adventsdekoration. Und nach erfolgreicher Premiere im Frühjahr bietet der Markt der Köstlichkeiten erneut kulinarische Delikatessen an. Bereits der erste Kunst- & Handwerkermarkt im Jahr 1999 konnte mit über 100 Ausstellern aufwarten. „Seit mittlerweile neun Jahren finden regelmäßig sogar über 120 Kunsthandwerker aus der ganzen Republik und dem benachbarten Ausland ihren Weg nach Recklinghausen“, kann Veranstalter Markus Behrendt stolz verkünden. „Die große Anzahl an Ausstellern und ein breites Sortiment machen den Markt einzigartig in der Region“, so Behrendt weiter. Für jeden Geschmack sei hier etwas zu finden, „sodass mit Sicherheit jeder Besucher auf seine Kosten kommt“. Ob hochwertige Kunstdrucke, Patchwork-Decken, Skulpturen sowie Glasmalerei, Möbel-Design, Puppen- und Keramik-Kreationen, Schmuck, Bilder in Öl sowie Aquarell, modische Accessoires, Seidenmal- und Stahl-Arbeiten – die Liste der angebotenen Produkte ist lang. Besucher, die auf der Suche nach stilvollen Accessoires für die Adventsdekoration sind, werden hier ebenso wie jene fündig, die nur Anregungen, Tipps oder Gestaltungsideen suchen. Interessierte können einigen Meistern ihres Fachs auch über die Schulter schauen, denn beispielsweise Schmuck- und Glasdesigner sind bei der Fertigung ihrer formvollendeten Objekte vor Ort zu bewundern. Außerdem können viele Artikel auf Kundenwunsch vor Ort angefertigt oder angepasst werden. Im Rahmen des Kunst- & Handwerkermarkts findet außerdem erneut der Markt der Köstlichkeiten statt. Im Ruhr-

114

festspielhaus bieten dabei zahlreiche Aussteller unter anderem Öle, Gewürze, Honig, Marmelade, regionale Getränke, Sekt, Wein, Bier sowie weitere Delikatessen an. Und obendrein wird vor dem Ruhrfestspielhaus Backofenbrot frisch vor den Augen der Besucher zubereitet. Geöffnet ist der 37. Recklinghäuser Kunst- & Handwerkermarkt im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, Otto-Burrmeister-Allee 1, am Freitag, 10. November, und Samstag, 11. November, von 10 bis 18 Uhr. Am Sonntag, 12. November, öffnen sich die Türen von 11 bis 18 Uhr. Karten gibt es an der jeweiligen Tageskasse zum Preis von 6 Euro. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben wieder freien Eintritt. Alle relevanten Informationen zum Markt – übersichtlich und benutzerfreundlich – finden Interessierte im Internet unter www.kunstmarkt-recklinghausen.de. Dort kann man sich auch für einen regelmäßigen Newsletter eintragen und wird dafür nicht nur mit den neuesten Nachrichten, sondern auch mit einem Eintrittsrabatt von einem Euro pro gekaufter Karte belohnt. Und auch beim Veranstalter MB Event & Entertainment GmbH, Hagenstraße 15, in 45894 Gelsenkirchen-Buer, sind unter Tel. (0209) 14 77 9-16 weitere Informationen zu bekommen. Interessierte Aussteller, die noch am 37. Recklinghäuser Kunst- & Handwerkermarkt teilnehmen möchten, können sich per E-Mail an: kunstmarkt@mbee.de bewerben.


37.

Wintermarkt

Markt der Kรถstlichkeiten

10. bis 12. November 2017 Ruhrfestspielhaus Recklinghausen Fr./Sa. 10 - 18 Uhr, So. 11 - 18 Uhr Eintritt 6.00 Euro, Jugendliche unter 16 Jahren frei!

www.kunstmarkt-recklinghausen.de Info-Hotline: 0209 - 14 77 9-16 MB Event & Entertainment GmbH


AUS DER REGION

Familienunternehmen Burgmer feiert 150-jähriges Firmenjubiläum Von der Posthalterei bis zum Lebensmittellieferanten

Im Jahr 1867 gründete der Kaufmann Rudolf Burgmer I. in Gelsenkirchen das Unternehmen Burgmer. 150 Jahre später feiert das Familienunternehmen das langjährige Jubiläum. Gegründet in Gelsenkirchen, sitzt das traditionsreiche mittelständische Logistikunternehmen mittlerweile in Herten. Von diesem Standort aus werden sämtliche Aktivitäten zentral gesteuert. Geschichte Im Jahr 1909 übernahm Rudolf Burgmer II., nach dem Tod des Firmengründers, das Unternehmen. Mit der Übernahme fand auch der technische Fortschritt ein Platz in der Unternehmensgeschichte, da von diesem Zeitpunkt an die ersten motorisierten Nutzfahrzeuge einen Einzug in das Unternehmen hielten. 1925 verstärkten moderne Reisebusse den Fuhrpark des Familienbetriebs, nach dem das Reisebüro Burgmer in Gelsenkirchen eröffnet hatte. Damals begann der unternehmerische Erfolg als Posthalterei mit Pferd und Wagen, denn schon zu dieser Zeit wurde Mobilität groß geschrieben. Kurz nachdem Rudolf Burgmer III. die Geschäftsleitung übernahm, kam es zum Kauf der Gelsenkirchener Firma Mols, wodurch Burgmer in die Lage versetzt wurde auch Möbeltransporte durchzuführen. Im Jahr 1981 wurde die breite Dienstleistungspalette um die Belieferung von Lebensmitteldiscountern erweitert. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich die Firma zu einem modernen Distributionsunternehmen mit dem Slogan „Burgmer bleibt Spitze“. Der Erfolg stieg mit dem wirtschaftlichen Aufschwung Seit der Gründung im Jahr 1867 hat sich die Firma kontinuierlich weiterentwickelt und ist bis heute im Familienbesitz. Seit 1989 führen die Geschwister Ute (Foto, re.) und Rudolf (Foto, li.) Burgmer das Unternehmen in der 5. Generation. Der Erfolg

116

des Familienunternehmens entwickelte sich parallel zum wirtschaftlichen Aufschwung. In dieser Phase wuchs die Leistungspalette und das Burgmer-Unternehmen gedeihte. National und international bekannt Mittlerweile hat sich Burgmer europaweit als kompetenter Logistikdienstleister einen Namen gemacht. Das Leitmotiv zeichnet sich durch verantwortungsvolles und zuverlässiges Handeln aus und der Kunde steht mit seinen Bedürfnissen im Vordergrund. Um auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können, entwickelt Burgmer speziell abgestimmte individuelle Einzellösungen, um den Anforderungen gerecht werden zu können. Durch die Dynamik und Flexibilität des Logistikunternehmens kooperiert die Firma sowohl national als auch international als leistungsstarker Partner. Leistungsspektrum Zum Leistungsspektrum des Unternehmens gehören die Übernahme von Containern ab den Seehäfen, Containerentladung, die Ermittlung der optimalen Packschemata und die platzsparende Blocklagerung. Auch die Konfektionierung, Kommissionierung zielortbezogener Aufträge, die Retourenabwicklung, eine lückenlose Rückverfolgung von Chargen mittels Scanning und die Zollabwicklung mit dem NCTS-Verfahren zählen zu den Dienstleistungen.


AUS DER REGION

„Mister Rockpalast“ Peter Rüchel trifft die 78Twins Live-Musik und spannende Geschichten zur WDR-Kultsendung im BONNI am 11.11. Am 23. Juli 1977 stieg in der Essener Grugahalle die erste WDR-Rockpalast-Nacht mit Roger McGuinn's Thunderbyrd, Rory Gallagher und Little Feat. Zum Jubiläum erinnert sich „Mister Rockpalast“ Peter Rüchel, der den Rockpalast von 1976 bis 2003 betreute, an spannende, wie auch kuriose Geschichten und gewährt einen Einblick hinter die Kulissen der legendären Eurovision-Sendung. Viele Größen der Rockmusik hat er gefördert und sie zählen bis heute zu seinen Freunden. Musikalisch begleitet wird er dabei von den „78 Twins“, der bereits mehrfach mit dem „Deutschen Rock und Pop Preis“ ausgezeichneten Band um die Zwillingsbrüder Bastian und Benny Korn. Sie spielen live die Songs von Rory Gallagher, Mothers Finest, The J. Geils Band, Roger Chapman oder Grateful Dead und nehmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Zeitreise durch die Rockpalast-Geschichte. Für die Nachgeborenen: Von 1977 bis 1986 gab es die WDR Rockpalast-Nächte, europaweit ausgestrahlte, rund

sechsstündige Livesendungen via TV und Radio aus der Essener Grugahalle mit hochkarätigen internationalen Top-Acts und bis dahin eher unbekannten Künstlern. Das Konzept stammte von Christian Wagner und Peter Rüchel, die Moderatoren waren Albrecht Metzger und Alan Bangs. Die Rocknächte erlangten bereits seinerzeit Kultstatus und gelten in der deutschen und europäischen Fernsehgeschichte als einzigartig. Ein Abend mit viel Musik, unterhaltsamen Anekdoten und großen Namen der Rockpalast-Geschichte. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, dem 11.11.2017, um 20:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Kartenvorbestellung per E-Mail unter „infos@bonni.org“, telefonisch (0209) 66 04 7 oder direkt im BONNI in GelsenkirchenHassel (Eppmannsweg 32). Weitere Infos auf der Website www.bonni.org

Anzeige

100% MEDIEN Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet

Kreis RE • Recklinghausen • Castrop-Rauxel • Dorsten • Herten • Marl Kirchhellen • Datteln • Haltern am See • Oer-Erkenschwick Gladbeck • Waltrop Buer

Oberhausen

Bottrop

Gelsenkirchen

Essen

u

Herne

Duisburg Mülheim a.d. Ruhr

Gesamt-A

50.000 flEaxge .

Bochum

Dortmund

Mediadaten online unter www.crc-media.de 117


AUS DER REGION

Die neue Wintershow im Varieté et cetera vom 10.11.17 – 25.02.2018 Wissen macht nicht nur sexy, sondern auch jede Menge Spaß! Diesen Winter präsentiert das Varieté et cetera eine Show, in der es raucht, qualmt und knallt. Artistik und Wissenschaft? Eine vielversprechende Mischung! Durch das neue Programm führen Frau Prof. Dr. Mechthild Liebermann und ihr Assistent Sunga Weineck. Die beiden sind Teil der Physikanten, einem Team aus Naturwissenschaftlern, Schauspielern und Moderatoren, deren Programm im Jahr 2005 als „most successful science show“ ausgezeichnet wurde. Begeisterung verspricht hierbei die stimmige Mischung aus Charisma und Wahnsinn, gespickt mit wissenschaftlichen Aha-Momenten. Für diese Show verwandelt sich der Theatersaal in ein Labor. Hier führen die beiden spektakuläre Experimente durch, über deren Ausgang auch Sie Einschätzungen abgeben dürfen. Wenn die internationalen Artisten erst einmal die weißen Laborkittel gegen ihre Showkostüme tauschen, sind physikalische Gesetze nur noch vage Theorien. Jump’n’Roll beispielsweise widmen sich der Sprungkraft. Die energiegeladene Truppe zeigt eine neuartige Artistik für die sie 2016 beim Circus Festival in Riga ausgezeichnet wurde. Auf Sprungstelzen geben sie atemberaubende Tricks zum Besten und funktionieren kurzerhand den ganzen Saal zu Ihrer Bühne um. Und für alle, die gar nicht genug von den vier Ukrainern kriegen können, zeigen die Powerjumper in ihrer zweiten Nummer ihr artistisches Können und die Wendigkeit ihrer Körper beim Hoop diving! Rosalie Held, ebenfalls Assistentin, widmet Ihre Performance der Schwerkraft. Die junge Hannoveranerin, die seit Kindertagen auf der Bühne steht, glänzt mit einer verspielten und präzisen Handstanddarbietung. Im Einklang mit der Musik entführt Rosalie ihre Zuschauer in eine Welt, in der ihr Körper sich jeglichen physikalischen Gesetzmäßigkeiten widersetzt.

118

Als Vertreterin der Fliehkraft steht das selfmade wonder Emma Phillips auf dem Programm! Die schöne Blondine verbindet in ihren Antipoden kurzerhand klassisch chinesische mit modernen Elementen. Ihre Fußjonglage mit Regenschirmen und einem Tisch ist mindestens ebenso einmalig wie ansprechend und wurde 2014 mit dem ersten Platz bei dem australischen Circus Wettbewerb ausgezeichnet. Bei ihrer zweiten Nummer ist die talentierte Neuseeländerin am Luftring zu sehen, wo sie weitab des Bodens grazil und verlockend ihren Körper in Szene setzt. Die Gesetze der Schwungkraft nutzt Marco Noury bei seiner eleganten Präsentation an den Strapaten. Ausdrucksstark und mit höchster technischer Brillanz verkörpert Marco Noury das Sinnbild von Körperkunst und purer Ästhetik! Mitreißende Musik und tiefgreifende Momente machen dieses artistische Erlebnis zum Fest der Sinne. Freuen Sie sich auf eine interaktive Show mit brillanter Artistik und spektakulären Experimenten, bei der auch Sie gefragt sind!


AUS DER REGION

Auch 2018 wieder Olé auf Schalke Großes Finale der Party-Tour am 13. Oktober 2018 in der VELTINS-Arena

✩✩✩S

BERGHOTEL HOHE MARK

AB 8 UHR reichhaltiges Frühstücksbuffet AB 11.30 UHR 3-Gang-Mittagsmenü & andere Leckereien AB 15 UHR Kuchen & Kaffee-Spezialitäten AB 17.30 UHR verwöhnen wir Sie à la carte im gehobenen Stil mit schwäbischen Anklängen IMMER DONNERSTAGS abwechslungsreiche Themenbuffets

Hier fümhiclhicwhohl!

Anzeige

Nach den Rekordzahlen des 10-jährigen Jubiläums 2017 in Oberhausen, Bremen, Mönchengladbach, Dortmund, Hamburg, am Nürburgring und dem krönenden Abschluss auf Schalke, geht es am 26. Mai 2018 in einer neuen Location in Regensburg wieder los. Knapp fünf Monate später, am 13. Oktober, endet der Party-Sommer dann, wie bereits im Vorjahr, mit seinem großen Finale vor zehntausenden Menschen in der VELTINS-Arena. Auch im kommenden Jahr stehen wieder alle Größen aus der Schlagerszene wie Mickie Krause, Michelle, Mia Julia, Jürgen Drews und erstmalig auch Maite Kelly & Oli. P. LIVE auf der großen Olé Bühne. Wegen des großartigen Erfolgs der zwei neuen Standorte Hamburg und Nürburgring im Jahr 2017 und aufgrund der deutschlandweiten Nachfrage aus den vergangenen Jahren, haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, drei neue Städte in die Olé-Tour mit aufzunehmen. Regensburg Olé, Halle(Saale) Olé und Kassel Olé sollen neue Fans für die Veranstaltungsreihe begeistern und die Olé Party in ganz Deutschland noch bekannter machen. Die Olé-Tour feiert sich 2018 durch insgesamt 10 großartige Locations: Oberhausen, Mönchengladbach, Dortmund, Bremen, am Nürburgring, Hamburg, in Regensburg, in Halle, in Kassel und auf Schalke in der VELTINS-Arena. Auf die Besucher der Olé-Party auf Schalke wartet dann wieder ein zehnstündiger Partymarathon mit den besten Top-Acts aus der Schlager-, Party- und Popszene. In einzigartiger Atmosphäre feiern zehntausende Besucher das Partyspektakel des Jahres 2018. In den letzten Jahren hat die Olé Party einen echten Kultstatus erreicht und ist aus dem Party-Sommer nicht mehr wegzudenken. Der Vorverkauf für die Olé Party Tour 2018 hat bereits begonnen. Alle Informationen rund um die Olé Party Tour 2018 stehen auf der Website zur Veranstaltung unter www.ole-party.de. Weitere Infos auch auf www.veltins-arena.de

Werenzostraße 17 D-48734 Groß Reken Tel 02864 - 951 95 9 5 www.berghotel.nrw

Ihr Gastgeber: Steffen Gröner 119


AUS DER REGION

Die Besonderen unter den Weihnachtsmärkten Alternative Märkte, die den alltäglichen Weihnachtstrubel schnell vergessen lassen Jedes Jahr ein Highlight: Der Recklinghäuser Weihnachtsmarkt vor dem historischen Rathaus mit Eislaufbahn und Riesenrad.

Bald ist es wieder so weit: Der süßliche Duft von Crépes und gebrannten Mandeln schlängelt sich durch die Gassen der aneinandergereihten Weihnachtsmarktbuden. Über die Tresen werden heißer Kakao, Kinderpunsch und Glühwein gereicht und die Menschen schlendern durch die kleinen Weihnachtsmarkt-Dörfchen. Was wäre Weihnachten ohne die besinnlichen Weihnachtsmärkte, an denen sich Freunde und Familien schon Ende November erfreuen können? Dann beginnt die Zeit, in der die Städte des Ruhrgebiets in einem glänzenden Lichtermeer schwimmen und das Christkind auf die Suche nach Geschenken geht. Im Folgenden stellt die 100% BUER-Redaktion einige ganz besondere Weihnachtsmärkte vor.

Broicher Schloss Weihnacht

Um ein paar Jahre zurück verschlägt es die Besucher, wenn das Schloss Broich seine Pforten für die Broicher Schloss Weihnacht öffnet. Händler und Handwerker lassen durch einzigartige und außergewöhnliche Geschenkideen das Mittelalter wieder aufleben. Für unterhaltsame und besinnliche Stunden auf dem Adventsmarkt sorgt das mittelalterliche Ambiente, bei dem das Schloss und der Markt durch Kerzen und Laternen beleuchtet wird. Während des Mittelaltermarktes findet ebenfalls ein

120

Krippenspiel statt. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 6 Euro und für Kinder 3 Euro. Eine Familienkarte ist für 15 Euro erhältlich. Schloss Broich, Mühlheim an der Ruhr, 2. bis 4. Adventwochenende, freitags 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr, samstags 13.00 Uhr bis 21.00 Uhr, sonntags 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Bueraner Winterzauber Am zweiten Adventswochenende versetzt der „Bueraner Winterzauber“ an der Domplatte in Gelsenkirchen-Buer die Besucher wieder in eine vorweihnachtliche Stimmung. Am Urbanusdom treffen Freunde und Familien auf einen kleinen, feinen Weihnachtsmarkt, der mit handwerklichen Angeboten, Speisen, Getränken und einer Schneerutsche für Klein und Groß

etwas bereithält. In dem geschmückten Winterdorf wartet außerdem eine Kunstschnee-Rodelbahn auf die kleinen Besucher und der Nikolaus verteilt kleine Überraschungen. Domplatte Gelsenkirchen-Buer 7. bis 10. Dezember 2017


AUS DER REGION Raesfelder Adventsmarkt

Weihnachtlichen Glanz versprüht auch der Weihnachtsmarkt rund um das Schloss Raesfeld. Am zweiten Adventswochenende bilden 75 Marktstände einen Anziehungspunkt für die ganze Familie und sorgen für eine entspannte Atmosphäre und ausgelassene Stimmung. Vor der historischen Kulisse des Schlosses zeigen Kunsthandwerker ganz persönliche und individuelle Geschenkideen und die kleinen Besucher können sich vom Nikolaus oder Weihnachtsengel beschenken lassen. Zusätzlich dreht ein nostalgisches Karussell seine Runden und im Streichelzoo warten die Tiere auf Streicheleinheiten der Besucher. Das abwechslungsreiche vorweihnachtliche Programm wird durch das Angebot der heimischen Gastronomie abgerundet. Schloss Raesfeld, 7. bis 10. Dezember 2017, donnerstags und freitags 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr, samstags 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr, sonntags 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Weihnachtsmarkt Polsum

kohl mit Mettwurst, Fischdelikatessen und südländische Spezialitäten. Für ein attraktives Unterhaltungsprogramm sorgt auch in diesem Jahr die Interessengemeinschaft Polsumer Vereine e.V.. Außerdem können sich die Gäste auf einen prominenten Stargast freuen und die kleinen Besucher müssen auch nicht lange warten, um den Nikolaus in seiner Kutsche begrüßen zu können, der anschließend leckere Stutenkerle verteilt. Weihnachtsmarkt Polsum, Dorfkern Marl-Polsum, 17. Dezember 2017, 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Schloss Strünkede

An drei Tagen können Besucher den Weihnachtsmarkt im Schloss Strünkede in Herne besuchen. Weihnachtlich geschmückte Stände und eine gemütliche und heimelige Atmosphäre laden zum Verweilen und Entspannen mit Freunden oder der ganzen Familie ein. Im Schlosshof ist für ein festliches Kulturprogramm und für Führungen und Konzerte gesorgt. Die Angebote und Geschenkideen locken die Besucher an die Stände, um dort zu stöbern oder um Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Weihnachtsmarkt Schloss Strünkede, Herne, 1. bis 2. Dezember 2017, freitags 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr, samstags 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Nostalgie in Hattingen Gerade weil, der Polsumer Weihnachtsmarkt nur einen Tag lang geht, lohnt sich ein Besuch erst recht. In dem Marler Stadtteil Polsum warten insgesamt 140 geschmückte Stände mit außergewöhnlichen und einzigartigen Angeboten auf die Besucher. Zu sehen gibt es handwerkliche und kunstgewerbliche Arbeiten, wie Holzschnitzereien. Weihnachtliche Köstlichkeiten und der traditionelle Glühwein fehlen eben so wenig, wie westfälische Speisen. Zum Beispiel gibt es Grün-

Auch in diesem Jahr lädt der historische Weihnachtsmarkt in Hattingen wieder zu einem gemütlichen Bummel durch die aneinandergereihten

Holzhütten ein. Der 43. nostalgische Weihnachtsmarkt sorgt durch sein glanzvolles Festprogramm bei großen und kleinen Besuchern für vorweihnachtliche Stimmung. Eine Krippenausstellung, eine Weihnachtsbäckerei und der Kunsthandwerkermarkt sind nur einige Höhepunkte die Hattingen in der Vorweihnachtszeit zu bieten hat. Ein traditionelles Highlight ist Frau Holle im alten Rathaus, die täglich um 17 Uhr eines der 24 Fenster des Adventskalenders öffnet. Aus ihrem Federbettkissen lässt sie Bonbons, Goldtaler und andere Süßigkeiten für Groß und Klein auf den Untermarkt herabrieseln. Für zusätzliches Programm sorgen Hattinger Chöre, Musikgruppen und Vereine, sowie ein historisches Dampfkarussell, das Kinderträume war werden lässt. Der Markt „Kunst und Co.“ gibt außerdem Anregungen für tolle Geschenkideen. Nostalgischer Weihnachtsmarkt Hattingen, 27. November bis 23. Dezember, täglich von 12.00 bis 20.00 Uhr, freitags und samstags bis 21.00 Uhr

Nikolausmarkt • Haltern am See

Vom 1. Dezember bis 17. Dezember 2017 lädt der Nikolausmarkt an drei Adventswochenenden mit seinem großen, überdachten Nikolausdorf auf dem Marktplatz der Halterner Innenstadt zum Stöbern in gemütlicher Atmosphäre ein. Ebenso bietet der kreative Künstlermarkt im Alten Rathaus ein vielfältiges Angebot auf zwei Etagen und zum Adventcafé im dort ansässigen Gewölbekeller wird ebenso eingeladen. Nikolausmarkt Haltern am See, 1. bis 3. Dez., 8. bis 10. Dez und 15. bis 17. Dez., freitags 15.00 bis 19.00 Uhr, samstags und sonntags 11.00 bis 19.00 Uhr (Glühweinstände/Imbiss bis 21 Uhr) [LR]

121


AUS DER REGION OMD

Status Quo

IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)

Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill

Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Bert Lukas [BL], Marina Hill [MH], Johanna Arning [JA] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Christina Maria Rötz [CMR], Fei Klein [FK], Dagmar Martin [DM], Matthias Söngen [MS], Olaf Dillmann [OD], Gerd Isigkeit [GI], Regine Rudat-Krebs [RRK], Jörg Specke [JS], Olivier Kruschinski [Oli4], Ralf Rudzynski [RR] Redaktions-Praktikanten Yasemin Özacardi [YÖ], Lina Rotte [LR], Hanna Frank [hanna], Mara Hess [mara], Chantal Klaassen [CK], Antje Jez [AJ]

Orchestral Manoeuvres in the Dark – kurz OMD – ist eine britische PopBand und gehört zu den wichtigsten Vertretern des Synthie Pop sowie des New Wave. Auf ihrer ersten Englandtour 1978 waren sie Anheizer für Gary Numan. Die erste Single namens Electricity erschien bereits 1979, doch noch bis heute haben die Briten, die besonders während der 80er Jahre große Erfolge feierten, Fans in aller Welt. Zu ihren bekanntesten Hits zählen unvergessliche Klassiker wie „Maid Of Orleans“, „Enola Gay“ oder „Souvenir“. Gegenwärtig sind sie mit ihrer „The Punishment of Luxery“-Tour u.a. in Deutschland unterwegs.

Mit „AQUOSTIC LIVE“ – it rocks! bewegen sich Status Quo nach über 50 Jahren als eine der weltbesten Hard Rock Bands aus ihrer Komfortzone. Erstmals werden Francis Rossi, Richie Malone, Andy Bown, John ‚Rhino‘ Edwards und Leon Cave ihre international gefeierten Unplugged-Shows im Herbst 2017 in 10 Städten in Deutschland präsentieren. So können sich die Fans live auf sorgfältig ausgewählte, neu gestaltete Quo Klassiker wie „In The Army Now“, „Hold You Back“, „Roll Over Lay Down“ oder „Ice In The Sun“ freuen – im neuen akustischen Gewand, auch ohne die Trademark-Telecaster Gitarren.

Mitsubishi Electric Halle • Düsseldorf 03.12.2017 • 19:00 Uhr Tickets ab 55,70 Euro im VVK

Mitsubishi Electric Halle • Düsseldorf 18.12.2017 • 20:00 Uhr Tickets ab 59,50 Euro im VVK

Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Johanna Arning, Marina Hill, Gerd Isigkeit, Bert Lukas, Anja Grabowsk Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Frank Güttler, Martin Schmüdderich, Marina Hill, John Grant, Nils Springstubbe, Gerd Isigkeit, Bente Leipoldt, Christian Wiemeler Grafik / Layout Christian Wiemeler [CW], Michael Bischoff Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup, Anja Grabowski Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2017

Auflage 16.000 Exemplare

Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011

Die nächste Ausgabe von 100% BUER erscheint Anfang Dezember 2017 Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung!

Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Buer-Magazin! Anzeige

Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Buer — Horst — Westerholt e.V.

Seit 1908 sind wir der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein e.V. für Gelsenkirchen — Buer — Horst — Westerholt. In unserer Geschäftsstelle in Gelsenkirchen-Buer vertreten wir kompetent die Interessen von rund 1900 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern. Maelostraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel.: 02 09 / 3 09 11 + 3 09 66 • Fax: 02 09 / 34 93 09 Internet: www.haus-und-grund-buer.de • E-Mail: info@haus-und-grund-buer.de

122


U M W E LT- PR Ä MIE sung zahlen wir MAX Tageszulas Br ne ei uf Ka Beim uchten! für Ihren Gebra ie m rä tp el w Um

5.685,-

1

FORD B-MAX TREND 1,4 l 66 Kw (90 PS) Schaltgetriebe, Klimaanlage, Radio CD, Winterpaket, Bord-Computer uvm. €

Unverbindliche Preisempfehlung

19.675,5.685,-

abzüglich

Supergünstig als Tageszulassung für

13.990,-

2

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford B-Max: 7,9 (innerorts), 4,9 (außerorts),6,0 (kombiniert); CO2-Emissionen: 139 g/km (kombiniert).

www.mohag.de

MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 45141 Essen Herzogstraße 1 45659 Recklinghausen Rottstraße 116 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten Marler Straße 135

Telefon 0209 36190 Telefon 0209 360040 Telefon 0201 3613610 Telefon 02361 58040 Telefon 02361 580450 Telefon 02363 37960 Telefon 02362 97790

Für jeden Gebrauchtwagen zahlen wir mindestens 5.685 €. 2Angebot gilt für einen Ford B-MAX Trend Tageszulassung 1,4 l Motor 66 kW (90 PS).

1


Freude am Fahren

E1NS WEITER. DER NEUE BMW 1er.

MIT DER CONNECTIVITY VON MORGEN.

Abbildung ähnlich.

z.B. BMW 116i 3-TĂźrer Modell Advantage inkl. Umweltprämie* Schwarz uni, Stoff ‚Move‘ Anthrazit/Schwarz, 18“ LM Räder, Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, zusätzliche 12-V-Steckdosen, Intelligenter Notruf, TeleServices, Sport-Lederlenkrad, Radio BMW Professional, Multifunktion fĂźr Lenkrad, FuĂ&#x;matten in Velours, Ablagenpaket, Armauflage vorn (verschiebbar), Park Distance Control (PDC) hinten, Nebelscheinwerfer, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle u.v.m. Fahrzeugangebotspreis: 18.936,00 EUR Kraftstoffverbrauch innerorts 6,7 l/100 km, auĂ&#x;erorts 4,5 l/100 km, kombiniert 5,3 l/100 km. CO2-Emission kombiniert 123 g/km. CO2-Effizienzklasse: B.

Unser Leasingbeispiel**: Leasingsonderzahlung: Sollzinssatz***: Effektiver Jahreszins: Nettodarlehensbetrag:

0 EUR 3,49 % 3,55 % 18.935,51 EUR

Laufzeit: Laufleistung: Darlehensgesamtbetrag: Mtl. Rate:

Zzgl. ĂœberfĂźhrung/Zulassung in HĂśhe von 999,00 EUR.

36 Monate 10.000 km 5.977,44 EUR

166,00 EUR

* Die BMW Umweltprämie ist eine kombinierte Neufahrzeugverkaufs-/Inzahlungnahmeprämie mit einer Laufzeit bis 31.12.2017. (Es gilt das Datum des Kaufvertrags. Auslieferung bis 30.06.2018.) Diese bezieht sich auf den Verkauf eines BMW Neufahrzeugs mit max. 130g CO2/km (kombiniert) gem. NEFZ und der Inzahlungnahme eines Diesel-Gebrauchtfahrzeugs mit Euro-4-Abgasnorm oder älter. Weitere Informationen fnden Sie unter www.bmw.de ** Angebot fßr gewerbliche Nutzung. Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 Mßnchen. Stand 10/2017. Abbildung zeigt ggf. Sonderausstattung. Abbildung ähnlich. *** Gebunden fßr die gesamte Vertragslaufzeit.

AHAG GmbH & Co. KG (Firmensitz) Kurt-Schumacher-Str. 382 45897 Gelsenkirchen Tel. : 0209 36000-0 info@ahag-bmw.de

AHAG GmbH & Co. KG Herzlia-Allee 107 45770 Marl Tel. : 02365 20219-0 marl@ahag-bmw.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.