Gastro Kultur Fashion & Style Events Service ASG Pflegedienst Selbstbestimmt leben City • Szene • Lifestyle Marl • Pütt Kultur 2023 Weihnachtsdorf Schlössken Dezember 2022 Januar 2023 Nr. 148 • kostenlos 11. Ausgabe 2022 Menükarussell 2023 Bon Jovi Tribute • 13. Mai
VICTORIASTRASSE 39 – 41 45772 MARL
3 100% BUER Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung ! Interesse an einer ANZEIGE ? Tel.: (0172) 27 666 54 Anzeige Gastro Kultur Fashion & Style Events Service ASG Pflegedienst Selbstbestimmt leben City • Szene • Lifestyle Marl Pütt Kultur 2023 Weihnachtsdorf Schlössken Dezember 2022 Januar 2023 Nr. 148 kostenlos 11. Ausgabe 2022 Menükarussell 2023 Bon Jovi Tribute 13. Mai DER PERFEKTE DURCHBLICK Wir sind für Sie da! Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Marken, Farben und Stilrichtungen. Neue Brille auch ohne Termin! Schnelle Lieferung! 30% auf Brillengestelle der Marken: TITEL 100% BUER WEIHNACHTSGRÜSSE Wir, das Team von 100% BUER, bedanken uns bei unseren Leserinnen und Lesern, Anzeigenkunden sowie Auslagestellen für die Treue und wünschen eine erholsame und besinnliche Weihnachtszeit, schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. sagt DANKE! Bild: Freepik (BiZkettE1)
Buchhandlung Isensee Wohlfühlbuchhandlung feiert 20. Geburtstag 30
Kultur in Buer 7 Das waren die Highlights 2022
Weihnachtliches Buer 14 Fotostrecke vom Weihnachtsdorf
Selbstbestimmt leben 16 ASG Pflege-Team rund um die Uhr im Einsatz
Soroptimist Club Gelsenkirchen 20 Engelschokolade für den guten Zweck
Gans köstlich Abendessen 21 Benefiz-Dinner im Unverhofft großer Erfolg
Café Sorella und Setzkasten 22 Zwei Neueröffnungen in Buer
Volksbank forstet auf 24 1.000 neue Bäume für den Emscherbruch
GE feiert das Ehrenamt 25 Überfällige Anerkennung für verdiente Bürger
Zeche Hugo 27 Neues Kultur-Programm für 2023 Traut Euch! 28 3. Ausgabe von 100% HOCHZEIT erschienen
Biergarten am Fontänenteich 36 Am Schlössken ist immer was los
Weihnachten im Hexenhäuschen 37 Köstliche Wild-, Gans- und Muschelgerichte Sparkassen Hallenmasters 38 Vorfreude auf spannende Spiele
fein | herb & konsorten 39 Gin-Tasting mit 5-Gang-Menü von Pia Engels
La Parfum 45 Große Neueröffnung in der Buerschen City
Zeit der Nächstenliebe 52 Weihnachtswunschbaum bei REWE Schüler
Glühwein für den guten Zweck 54 Wieder reichlich Spenden durch private Aktion
Weihnachtsmarkt in Resse 63
Drei Tage volles Programm auf dem Markt
100% BUER • INHALT *) Mieteinnahmen max. 13 bzw. 26 T p.a. (led./verh.). Angebot gilt nur bei Mitgliedschaft und nur für die genannten Einkünfte. Steuererklärung? Kein Problem! Professioneller, preisgünstiger Steuererklärung s- Service mit persönlicher Beratung. Für Arbeitnehmer-, Rentnerund Vermietereinkünfte.* SELO e.V. Gratis Infotelefon 0800 / 7 83 83 72 Harthorststr. 27, Gelsenkirchen SCHALKE 04 Die nächsten Spiele Frankfurt – S04 21.01.2023 S04 – RB Leipzig 24.01.2023 S04 – FC Köln 29.01.2023 M’Gladbach – S04 04.02.2023
BUER AKTUELL Was schenkt Buer zum Fest? 100% BUER hat sich umgehört 18 BUER
AKTUELL
5 100% BUER • INHALT Anzeige DAMIT ALLE HÄNDLER WEITERMACHEN KÖNNEN IN CORONA-ZEITEN WICHTIGER DENN JE 100% VEST Neue Ausgabe ist da!
DIE BRILLENVILLA Augenoptik KG • Maximilianstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Telefon (02 09) 37 50 50 • www.brillenvilla.de
Schöne Brillen. So einfach. Wir lieben, was wir tun. Wir wünschen ein gesundes und optimistisches Neues Jahr. RUBRIKEN Geschäftswelt & Kaufmannschaft 6 Pic Ups 8 Weihnachtliches Buer 14 Vorwort / In eigener Sache 51 Leben & Einkaufen in Horst 70 Wohnen & Einrichten 72 Kunst & Kultur 74 Wellness & Gesundheit 76 Ein Herz für Tiere 80 Fahrbericht „Bert fährt“ 82 Gastro-Guide 84 Gastro-Szene 87 Rock- & Pop-Szene 88 Veranstaltungen 90 Veranstaltungstipps / Impressum 94 FineArtJazz wird 10 Programm für das erste Jubiläums-Halbjahr steht 26 Bounce Bon Jovi Tribute Show am 13. Mai in Herten 91 VERANSTALTUNGEN GASTRO SZENE Menükarussell 2023 Jetzt Gutscheine kaufen VERANSTALTUNGEN 87
Parallel zu dieser Ausgabe von 100% BUER ist auch wieder unser Schwestermagazin für den Kreis Recklinghausen erschienen. Falls die Print-Version bereits vergriffen sein sollte, können sie unser Magazin selbstverständlich auch online lesen unter: bit.ly/100prozentvest
Wir lieben … kinder & erwachsene, teenager, best ager & senioren, computerfreaks, autofahrer, leseratten, kartenspieler, sportler; eben alle, die gut sehen und aussehen wollen und scharf sehen müssen. schauen sie doch einfach vorbei, wir kümmern uns.
Familienzuwachs am Emscherstrand. Und dann gleich Drillinge! „Nach dem erfolgreichen Coming-out des #EMSCHERGLÜHs im vergangenen November möchten nun auch die #EMSCHERBLUT-Geschwister aus der CÔTES DU CANAL-Serie Eure Gaumen erobern. In den kommenden Tagen stellen wir Euch den Nachwuchs in ROT, ROSÉ und WEISS vor“, so Dirk Niewöhner von der Buchhandlung Kottmann. Ab sofort gibt es das Trio dreimalig und weltexklusiv nur für’n Emscherstrand, bei der Buchhandlung Kottmann in GELSEN-City und in Beverly-BUER für 8,50 € pro Flasche.
Der längste Christstollen Kürzlich im Advent schaffte es die Stadt Herten beim Wettbewerb um den längsten Christstollen, die Stadt Gelsenkirchen zu schlagen. Genau 16,1 Meter lang war der Christstollen, gebacken vom Bäcker Schulte Scherlebeck und der Bäckerei des St. Elisabeth Hospital. Damit wurde die alte Bestmarke aus dem Jahr 2019 von 11,10 Meter, aufgestellt beim Weihnachtsmarkt in GE-Horst, deutlich übertroffen (siehe Foto mit Frank Baranowski und Bernd Strickling).
Der Gelsenkirchener Bäcker Gatenbröcker hat allerdings im Rahmen der PK zum Weihnachtsmarkt in Resse verkündet, dass man den neuen Rekord aus Herten angreifen wird. Am Samstag, den 17.12.2022, ab 15 Uhr gehts auf dem Marktplatz in Resse dann los. Man darf gespannt sein.
Rock ’n’ Roll Christmas Show Einen Tag vor Heiligabend, am 23.12., lädt Benny’s Gasthaus im Jägerhof (Scholven) zu einem unterhaltsamen Vintage-Konzertabend u. a. mit Danny & The Chicks und den Sweet Sisters ein (siehe auch Seite 56).
Habichtsweg
Habichtsweg 4 45894 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 386420
Telefon: 0209 386420
E-Mail: info@cns -gmbh.de www.cns-gmbh.de
E-Mail: info@cns -gmbh.de www.cns-gmbh.de
6 GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT Anzeige Anzeige CNS Computer Network Systemengineering GmbH
CNS Computer Network Systemengineering GmbH
4 45894 Gelsenkirchen
Über 2 25 Jahre IT-Lösungen für unsere Kunden Storage Server Clients Digitalisierung Cloud IoT Backup Security Mobile O365 Managed Service … und wann gehören Sie dazu? Ferdinandstraße 8/10 45889 Gelsenkirchen Telefon: 02 09 / 87 48 21 Mobil: 01 71 / 52 62 36 5 Fax: 0 23 23 / 2 55 46 www.muni-gmbh.de Bedachungen aller Art Sturmschädenbeseitigung Fassadenbau Bauklempnerei Last Minute Weihnachtsgeschenk
Claas Kardell Dachdeckermeister Oststraße 7 Tel.: 0209-72959 0172-2603820 0209-787171 • Isolierung • Fassadenverkleidung • Dachrinnen • Kamine • Gerüstbau www.kardell-bedachungen.com info@kardell-bedachungen.com Energiesparen durch Wärmedämmung • Isolierung • Fassadenverkleidung • Dachrinnen • Kamine • Gerüstbau www.kardell-bedachungen.com info@kardell-bedachungen.com Energiesparen durch Wärmedämmung Claas Kardell Dachdeckermeister Oststraße 7 Tel.: 0203-72959 • Fax: 0209-787171 Mob.: 0172-2603820 • Isolierung • Fassadenverkleidung • Dachrinnen • Kamine • Gerüstbau www.kardell-bedachungen.com info@kardell-bedachungen.com
Für die gesamte Kulturbranche geht ein schwieriges Jahr zu Ende. Auch wenn Konzerte wieder erlaubt waren, fielen doch viele Events aus, weil es u. a. an Arbeitskräften fehlte, die in anderen Branchen einen sicheren Job gefunden hatten. Umso erfreulicher, dass Buer auf einige KulturHighlights im Jahr 2022 zurückblicken kann, die hoffentlich in 2023 eine Fortsetzung erfahren.
KULTUR-BIERGARTEN AM MICHAELSHAUS: Rock, Pop, Indie, Quiz und Comedy; alle diese niveauvollen Veranstaltungen waren so gut wie ausverkauft.
POP-UP-BIERGARTEN AUF DER SKULPTURENWIESE: Wurde auch in diesem Jahr sehr gut angenommen und zog zahlreiche Besucher auch von auswärts in die City.
ROCK AM DOM: Unter dem Motto „Umsonst und Draußen“ ist dieser Event – für Jung und Alt – inzwischen zu einer festen Institution im Kalender geworden.
URBANUSHERBST IN BUER: Die Straße vor dem Lokal ohne Namen wurde für drei Wochen zur Stadt-Terrasse umfunktioniert. Gute Idee mit Potenzial nach oben!
Anzeige
Das Team von Leifeld wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest.
7 VERANSTALTUNGEN
Glas | Porzellan | Besteck | Hausrat | Messer | Geschenke | Gartengeräte | Gartenmöbel | Werkzeug | Eisenwaren GE-Buer | Horster Straße 23-25 Tel. 0209 / 30339 | www.leifeld-buer.de
SPIN FIRE VON HÖFATS
Das waren die KULTUR-HIGHLIGHTS in Buer 2022 …
Die Band „Zutz & Friends“ beim Pop-Up-Biergarten auf der Skulpturenwiese
Das Kultur-Programm für die Events auf Zeche Hugo steht, und der Vorverkauf für die limitierten Tickets hat soeben begonnen. Ein Highlight für alle Fußball-Anhänger ist seit Jahren der Bundesliga-Saisonrückblick mit dem bekannten Moderator Manni Breuckmann, begleitet von illustren Gästen. Schalke-Fans merken sich bereits jetzt den 2. Juni 2023 vor. Was sonst noch im „Pütt Programm“ passiert, lesen Sie auf Seite 27.
Anzeige
Wenn Leidenschaft für Holz und Qualitätsbewusstsein zusammen finden, entsteht etwas ganz Besonderes: RADO Parkett. Wir bei RADO wissen, dass zu einem Wohlfühlfaktor in den eigenen vier Wänden auch ein hochwertiger Bodenbelag als letzte Veredelung gehört. Wir bieten Ihnen das Parkett Komplett-Paket an: Kostenlose Beratung, exaktes Aufmaß und fachgerechte Verlegung.
8 Glühweintrinken für den guten Zweck PIC UPs
Rado GmbH Glückauf-Ring 11 45699 Herten 02366 – 56 40 993 info@rado-manufaktur.de rado-manufaktur.de Beratung Verlegung Showroom Angebot ab 5990 2990+ Materialpreis Premiumverlegung inkl. Verlegung, Meisterbesuch und Transport zzgl. Verklebung 9,90 €/qm Ihr Parkett, Ihr Design das zu Ihnen passt. €/qm €/qm Seit Jahren ein Highlight für alle Fuß-
Manni auf Zeche Hugo
Familien Bloemkolk, Skok und Woelke haben wieder zum Glühwein für den guten Zweck eingeladen. Zahlreiche Freunde und Bekannte sind gerne gefolgt, und so kam bei diesem schönen Treffen ein ordentlicher Betrag für zwei soziale Einrichtungen zusammen. Mehr dazu auf Seite 54.
ball-Fans: Manni Breuckmann und sein Bundesliga-Saisonrückblick – immer begleitet von illustren Gästen.
Die
PIC UPs
100% BUER-Aktion zum Menükarussell 2023 Werden Sie 100% BUER-Genuss-Reporter!
Schon vorab das Menükarussell 2023 testen und bewerten
Ab dem 1. Februar dreht sich wieder das Menükarussell. Auch aus dem Vestischen Kreis und Umgebung werden erneut zahlreiche Top-Restaurants dabei sein. Allen 100% BUER-Lesern bietet sich wieder die Gelegenheit, eines der großartigen VierGänge-Menüs schon vor dem offiziellen Start des Gastro-Events zu testen, denn 100% BUER lädt Sie zum Menükarussell ein und beschert Ihnen damit sicherlich einen unvergesslichen Abend. Wer kostenlos schlemmen und ein neues Restaurant kennenlernen möchte, der nimmt an unserer Aktion teil und genießt mit etwas Glück schon recht bald ein köstliches Vier-Gänge-Menü in
einem der Partner-Restaurants aus dem Kreis. Wenn Sie an der Verlosung teilnehmen möchten, senden Sie bis zum 10. Januar eine Postkarte mit dem Stichwort „Menükarussell“ an: Unter allen Einsendungen werden die Teilnehmer ausgelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!
WICHTIG: Sie als Gewinner (Testesser) schreiben für 100% BUER einen Bericht, wie Ihnen das Vier-Gänge-Menü gefallen hat, der natürlich in unserem Magazin veröffentlicht wird. Außerdem erklären Sie sich damit einverstanden, dass an dem Abend Fotos von Ihnen gemacht werden, die dann ebenfalls in unserem Magazin erscheinen.
Anzeige
9
100% BUER lädt zwei Paare zum exklusiven Vier-Gänge-Menü ein Menükarussell 2023 • 100% BUER Genuss-Reporter
CR-Consult GmbH • 100% BUER Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Bitte Telefonnummer und E-Mail-Adresse nicht vergessen!
10 PIC UPs Anzeige Horster Straße 31–33 45897 Gelsenkirchen Telefon: 0209 32474 GELSENKIRCHEN www.leuchtenland.com Kaufen Sie eine Edison the Petit und erhalten Sie ein X-Mas Cappie Ihrer Wahl kostenlos dazu!* *Gültig nur, solange der Vorrat reicht. Die perfekte Geschenkidee! GRATIS LL-Fatboy-BUER-155x105_12_22-RZ.indd 1 05.12.22 13:45:43 Zur Weihnachtszeit Herzenswünsche von bedürftigen Seniorinnen und Senioren erfüllen; so lautet das Motto für den Weihnachts-Wunschbaum, der zurzeit im REWE-Markt am Dom steht. Von Kindern der Kita St. Urbanus wurde er liebevoll geschmückt. Lesen Sie dazu auch unsere Story auf der Seite 52. Für Senioren – Weihnachtswunschbaum bei REWE Schüler am Dom
Foto links oben: Das Kunstmuseum Buer steht seit einigen Tagen unter neuer Leitung. Ein Porträt der Museumsdirektorin Julia Höner lesen Sie auf Seite 42.
Foto links unten: Buer freut sich, dass der Obststand „Lubelle“ von Isabelle Böttcher auf der Hochstraße – den Passanten jahrelang vertraut – wieder geöffnet hat.
Foto rechts oben: Im Rahmen des Sofortprogramms Innenstadt eröffnet das neue Lokal „Setzkasten“ an der Maximilianstraße. Mehr darüber erfahren Sie auf Seite 22.
11 Neueröffnung: Café Sorella & Setzkasten Anzeige Neue Museumsleiterin & Horster Straße 10 • Gelsenkirchen-Buer • Telefon: (0209) 36 17 40 73 Öffnungszeiten Montag – Samstag: 12.00 – 22.00 Uhr Sonntag Ruhetag PIZZA PASTA Fitim und sein Team wünschen frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr! Obststand wieder da
Bente Meissner (Inhaberin Setzkasten) und Niklas Breuer (Wirtschaftsförderung der Stadt GE)
Ein strahlendes Lächeln ist ein schönes Geschenk.
MVZ LD1 GmbH Tel.: 0209 - 31 88 000 www.zahnarzt-keller.de
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Dies nehmen wir zum Anlass, um Ihnen herzlich für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und Ihre Treue zu danken. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie fröhliche Weihnachten, besinnliche Stunden der Ruhe und Entschleunigung sowie ein gesundes neues Jahr mit viel Zeit für die schönen Dinge des Lebens.
Wir freuen uns, Sie in 2023 willkommen zu heißen!
Ihr Dr. Torsten Keller und das LD1-Praxisteam
Immer gut in Form
fürs Lächeln
14
15
Selbstbestimmt leben
ASG Pflege-Team ist rund um die Uhr im Einsatz
TITELSTORY
Ab einem bestimmten Alter ist doch der dringlichste Wunsch des Menschen: Alt werden in gewohnter Umgebung. Zunehmend bedeutet dies jedoch, Unterstützung zu beanspruchen, zunächst vielleicht Einkaufsdienste oder Hausmeistertätigkeiten, später eventuell Behandlungs- oder Grundpflegeleistungen. Das kompetente Team der ASG Pflege GmbH bietet das gesamte Spektrum an.
Dienstleistungsunternehmen für verschiedene Lebenslagen – so ließe sich der Service der ASG treffend beschreiben. Das Ziel ist dabei immer: Dem Patienten möglichst lange die Chance zu erhalten, in der gewohnten häuslichen Umgebung zu bleiben. Die Anforderungen sind individuell äußerst unterschiedlich; deshalb ist es das Leistungsspektrum der Gelsenkirchener Pflege-Gesellschaft auch.
In ausführlichen Beratungsgesprächen wird der Bedarf ermittelt und der dazugehörige Service-Umfang. Manchem Kunden ist mit häuslicher Betreuung geholfen, anderen mit der Grundpflege und Hilfe beim An- und Ausziehen. Aber natürlich gibt es auch zahlreiche Patienten, die intensivere medizini-
sche Behandlung benötigen, die eine vom Arzt verordnete therapeutische Verordnung umfasst. Zur Sicherstellung der korrekten Versorgung erfolgen die medizinischen Leistungen ausschließlich durch qualifiziertes Pflegepersonal.
Da die durchschnittliche Verweildauer im Krankenhaus abnimmt, wird zunehmend häusliche medizinische
Behandlung verordnet – die Kosten übernimmt die Krankenkasse. Überhaupt wird ein Großteil der Kosten, sei es für die Behandlungspflege oder die Grundpflege, nach dem Sozialgesetzbuch entweder von den Krankenkassen oder von der Pflegeversicherung getragen. Auch hierzu erteilen die kompetenten Berater der ASG umfassend und fundiert Auskunft.
Ein Leben im Alter, so sicher, bequem und sorglos wie möglich, darum kümmern sich 100 Mitarbeiter aus der Kranken- und Seniorenpflege bei der ASG rund um die Uhr, sorgen für Wohlbefinden bei den Patienten und für die Entlastung der Angehörigen und erhalten damit: Ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause!
Die ASG Pflege GmbH stellt den Patienten an erste Stelle und respektiert die individuellen Bedürfnisse und Gewohnheiten und möchte so die Selbstständigkeit fördern, um den Alltag flexibel und individuell nach Leistungsbedarf zu gestalten. Durch unsere Erfahrung und persönliche Beratung erhalten Sie eine perfekt auf Ihre Bedürfnisse zu geschnittene Betreuung und Pflege, so dass Sie ein angenehmes und selbstständiges Leben in Ihrem häuslichen Umfeld führen können. Tamer Albuz, Geschäftsführer
16 BUER AKTUELL
Welche Vorteile bietet der ambulante Pflegedienst – ASG Pflege GmbH?
GmbH
wünscht Ihnen ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Verschenken Sie tolle Kleinigkeiten zu Weihnachten. Wie wäre es mit den tollen Teddyfell-Crossbags mit einem passenden Gurt? Passend zur kalten Jahreszeit haben wir besonders kuschelige Schals und Mützen. Oder die flauschigen Socken von Soxs.co. Falls Deko gewünscht ist, können wir ein schönes Lichterhaus von Räder sehr empfehlen. Außerdem im Sortiment und wohltuend für die Haut, die vegane Handseife oder Handlotion von Rebelle Copenhagen. Und auch etwas für die Männer: The Joouly. The Joouly ist eine LED-Leuchte mit integriertem Bluetooth Lautsprecher und einem Behälter, der als Getränkekühler oder Vase verwendet werden kann.
Sigrun Müller, HOCH DREI
In diesem Jahr werden meine Geschenke tatsächlich ein wenig kleiner ausfallen, aber halt nur ein wenig. Wichtig ist es mir schon, die meisten meiner Geschenke in Buer zu erwerben. Ich mag unsere Stadt und ich kann sie nur unterstützen, wenn ich hier vor Ort den Einzelhandel stärke und auch, wenn ich nicht alles in der Innenstadt von Buer finde, so ist das Angebot für meinen Einkauf gut und ausreichend. Etwas online bestellen, das gibt es für mich tatsächlich gar nicht, ist aber halt auch Geschmacksache. Neu entdeckt habe ich Marschall Concept auf der Ophofstraße. Der Store ist richtig schön weihnachtlich dekoriert und Schönes gibt’s dort zu finden.
Liane Bottermann, Zutz
Was schenkt Buer zum Fest?
100% BUER hat sich in der Stadt umgehört
Weihnachtslieder, Plätzchenduft und Winterlichter – vielleicht sind Sie ja auch schon in der entsprechenden Weihnachtsstimmung. Die Feiertage kommen immer näher, und das passende Geschenk fehlt immer noch? Wir können Ihnen hoffentlich dabei helfen! Bueranerinnen und Bueraner verraten ihre Geschenketipps für das Weihnachtsfest. Viel Spaß beim Verschenken und frohe Weihnachten.
Ganz aktuell sind die Spin-Fire von Höfats. Sie geben ein schönes Licht und Wärme ab. Ein ideales Geschenk für Männer. Alle kochbegeisterten Menschen lassen sich gerne mit Töpfen und Pfannen von Le Creuset beschenken. Für alle anderen, die es sich gerne Zuhause schön machen, sind die Lichthäuser von Räder angesagt. Bei unserem breiten Sortiment findet man eigentlich immer etwas. Im Zweifel kommt auch ein Geschenkgutschein von Leifeld immer gut an.
Susanne Polte, Leifeld
Verbringen Sie die Weihnachtsfeiertage mit ihren Liebsten und schönen Gesellschaftsspielen. Die festlichen Weihnachtspuzzle von Wasgij stimmen aufs Fest ein und das Spiel des Jahres 2022 „Cascadia“ verspricht Spiel und Spaß für die ganze Familie.
Janina Reimers, Brettspiel-Kontor
Unser Christstollen ist und bleibt natürlich ein Renner und schmeckt auch noch nach Weihnachten. Ansonsten empfehlen wir am liebsten Geschenkgutscheine z. B. für ein Gourmet-Frühstück im Café oder — ganz neu — ein Zimtschneckenessen. Diese haben wir in diversen Geschmacksrichtungen ganz neu im Programm. Für ein Familienoder Porträtshooting kann ich auch wärmstens JB-Fotografie vom buerschen Ruhrpottstudio empfehlen.
Bernd Rüdel, Café Albring-Rüdel
immer
Wir haben festliche Präsentkörbe in Jutetaschen, die mit verschiedenen Kunst-Aufdrucken versehen sind. Die Körbe können nach Lust und Laune individuell zusammengestellt werden. Von selbstgemachtem Kaffee und selbstgemachtem Popcorn bis zu Likören, Servietten, Tassen und vielem mehr werden hoffentlich alle für ihre Liebsten fündig. Josef Bathen, OdiBa
Verschenken Sie zu Weihnachten die Bestseller-Düfte aus der Schweiz: Der orientalisch-holzige Duft „Gisada Ambassador“ ist sowohl für Damen als auch für Herren erhältlich. Ebenfalls zu empfehlen sind die neuen Düfte von Carolina Herrera, welche besonders langlebig und intensiv auf der Haut sind.
Das Team von Douglas
Das bekannte Gedicht von Joseph von Eichendorff, zauberhaft illustriert, in der Reihe „Poesie für Kinder“ im Kindermann Verlag erschienen, ist etwas ganz Besonderes für Groß und Klein. Bei den Großen weckt es Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste, die Kleinen entdecken unendlich viel in den detailreichen liebevollen Bildern. Ein Genuss für gemeinsame Lesezeit!
Um die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen oder die Zeit zwischen den guten Mahlzeiten zu überbrücken, empfehle ich „Krass Kariert“. Dieses kurzweilige Kartenspiel für 3 bis 5 Spieler macht einfach Spaß.
Merle Schübbe, Mayersche Buchhandlung
Hintergrundbild: Freepik (kjpargeter)
18 WEIHNACHTLICHES BUER
Besonders beliebt und gleichzeitig auch ein schönes Weihnachtsgeschenk sind die Bücher „Frau Einstein“ von Marie Benedict, „Offene See“ von Benjamin Myers, „Mimik“ von Sebastian Fitzek, „Blutmond“ von Jo Nesbo und „Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens. Die Bücher laden zu besinnlichen Feiertagen ein.
Jana Brakop, Buchhandlung Kottmann
Alle Jahre wieder haben wir seit dem Jahre 2015 unsere „Schutzengelpartnerschaft“. Durch den Erwerb eines kleinen Engelchen-Accessoires, welcher ein kleiner Anhänger ist, wird die Arbeit der „Rexrodt von Fricks Stiftung“ für krebskranke Mütter und deren Kindern unterstützt.
Das Team der Stadt-Parfümerie Pieper
Im Partner-Look zu Weihnachten. Verschenken Sie die Mützen von Hello Hossy für die ganze Familie. Weihnachtsstimmung kommt mit der Weihnachtskrippe, dem Weihnachtsbaumspiel und dem Weihnachtsmemory von Little Dutch auf. Weitere Highlights für die Kleinen: eine Werkbank oder der begehrte Scoot & Ride Roller. Lena Hindersmann, happy kid concept store
Verschenken Sie für die kalte Jahreszeit kuschelige Nachtwäsche, Pyjamas und Loungeware. Zu Hause können Sie es sich mit flauschigen Kissen und Decken am Weihnachtsbaum so richtig gemütlich machen.
Angela Dieler, Busenfreundin
In der Villa Hygge glimmern zur Weihnachtszeit Wohnaccessoires, Leckereien, Mode und Beauty um die Wette. Geschenkideen so weit das Auge reicht! Doch am liebsten machen wir es uns in diesem Jahr zu Hause so richtig gemütlich. Gebadet in Molton Brown’s Weihnachtsduft Merry Berries & Mimosa sitzen wir im soften Licht der Lulu Lamp aus Chrome oder Messing von Cozyliving auf unserem Sofa und kuscheln uns entspannt ins Woll-Plaid Mathea Throw aus Dänemark. Unsere Lieblingshausschuhe Pampuschen Grace aus Wolle halten derweil elegant unsere Füße warm. Und mit der Wärmflasche von Natures Collection aus Kautschuk in geschorenem Lammfell wird es selbst der größten Schnatternase ganz schnell warm ums Herz. In diesem Sinne wünschen wir eine besinnliche und friedvolle Weihnachtszeit!
Dunja Beer, Villa Hygge
Besonders beliebt zu Weihnachten für die Kinder sind Produkte von Playmobil, Lego oder Schleich. In Weihnachtsstimmung können die Kinder und Eltern mit weihnachtlichen Tonie-Figuren wie zum Beispiel mit der Weihnachtsbäckerei von Rolf Zuckowski kommen. Dirk Lindau, Willig Spielwaren
Wer auf der Suche nach einem persönlichen und individuellen Geschenk ist, ist hier genau richtig. Frau Marshall fertigt auf Anfrage ein XXL-Portrait für Ihre oder von Ihren Liebsten an. Falls es doch etwas extravaganter zu Weihnachten werden soll: der Weber-Gasgrill „Genesis“ steht im Laden zum Verschenken bereit.
Silvana Marschall, Marschall Concept Art
Für die kalten Wintertage kann ich sehr unseren heißen Adventsfrüchtetee empfehlen. Mit seinem zimtigen und fruchtigen Geschmack passt er genau zur Jahreszeit. Oder wie wäre es mit einem klassischen schwarzen Weihnachtskaffee? Da duftet es wie in der Weihnachtsbäckerei.
Renate Loeschke, TeeGschwendner und Die KaffeeBohne
19 WEIHNACHTLICHES
BUER
Wir wickeln Unfallschäden vom Abschleppen bis zur Abrechnung mit der Versicherung ab Inspektionen für alle Marken, Karosseriearbeiten, Lackierungen aller Art, Motorinstandsetzungen, Verschleißreparaturen bis hin zum Zubehöreinbau Alles bequem aus einer Hand · · · HB_Basdorf_Karosserie_2sp.qxp_Layout 1 22.02.21 16:37 Seite 1 HB_Basdorf_Karosserie_2sp.qxp_Layout 1 22.02.21 16:37 Seite 1 Buschgrundstraße 41, 45894 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 39 41 17 • basdorf.karosserie@t-online.de Anzeige
beim
Auch in diesem Jahr heißt es beim Soroptimist Club Gelsenkirchen wieder „Schnuckern für den guten Zweck“. Bereits zum dritten Mal gibt es die Engelschokolade in den Sorten Vollmilch und Zartbitter zum Preis von 5 Euro die Tafel – der Großteil des Geldes kommt in die Spendenkasse.
Diesmal wurden acht Engel-Motive für die Schokoladen ausgewählt, gemalt von Schüler*innen des 4. Schuljahrs der Regenbogenschule. „Die Kinder haben sich wirklich viel Mühe gegeben“, freut sich Ursula Wohner, die Vorsitzende des Fördervereins. „Die bunten fröhlichen Engel passen wunderbar in die Vorweihnachtszeit.“
Der SI Club Gelsenkirchen dankt darüber hinaus der Konditorei Albring-Rüdel für die Unterstützung bei der Aktion. Der Erlös kommt wieder vielen sozialen Projekten in Gelsenkirchen zugute. „So haben wir im letzten Jahr das Frauenhaus und verschiedene Grundschulen unterstützt.“
Anzeige
Nutzen Sie eines unserer Angebote und finden bei uns das passende Weihnachtsgeschenk.
20 BUER AKTUELL Brüsseler S tr 63 • 45968 Gladbeck • 02043 / 2 18 19 • kunsthaus-reuer de
Barbor
25 • Beckmann
4 A • Beckmann
5 •
49
Buchhandlung
1
21
Frauenärztin
49 H
84 A
Tankstelle
34
Buchhandlung
4
Floral
2
Betten
18
17.12.2022
15
Engelschokoladen
Soroptimist Club Und hier gibt es die SI-Engelschokolade: BUER / ERLE / RESSE •
Kosmetik Darici, Hochstraße
Herrenmode, Hochstraße
& Größer Damenmode, Hochstraße
Blumen Hullmann, Horster Straße
•
Kottmann, Nienhofstraße
• Frauenärztliche Praxisgemeinschaft, Nienhofstraße
•
Dr. Cleves, Frankampstraße
• Setzkasten, Haunerfeldstraße
•
Rohsiepe, Buer-Gladbecker-Straße
GELSENKIRCHEN •
Junius, Sparkassenstraße
•
Studio Bekemeier & Jasper, Von-Oven-Straße
GLADBECK •
Terhart, Bachstraße
Ebenfalls werden die Soroptimistinnen am
von
bis 20 Uhr auf dem Winterdorf in Buer vertreten sein.
Hohe Spendenbereitschaft beim Benfiz-Dinner Soroptimisten
Gelsenkirchen luden zum Gänse-Essen ins Unverhofft
Gans köstlich Abendessen – unter diesem Motto luden die Soroptimisten Gelsenkirchen in diesem Jahr wieder zum Spenden-Dinner ins Restaurant Unverhofft ein. Die dabei erzielte Spendensumme kann sich ebenso sehen lassen wie die Menükreationen von Chefkoch Patrick Hoff.
Anfang November lud der Club Soroptimisten Gelsenkirchen zum „Gans köstlichen Abendessen“ ins Unverhofft ein. Die Soroptimistinnen nutzen die Gelegenheit, um Spenden für ihre sozialen Zwecke in Gelsenkirchen zu sammeln. „Gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, nicht die Menschen aus dem Blick zu verlieren, die unsere Hilfe nötig haben“, so Präsidentin Britta Ullrich. Der Aufruf wirkte und so kamen stattliche 4.200 Euro zusammen. Die Soroptimistinnen bedanken sich ganz herzlich bei den Freunden und Unterstützern des Clubs.
BUER AKTUELL
Dr. Britta Ullrich (li.), Chefkoch Patrick Hoff und Soroptimistin Rita Aßmuth freuen sich über das rundum erfolgreiche Spenden-Dinner.
Anzeige
„Wir freuen uns sehr, gleich zwei neue Ladenlokale hier in Buer begrüßen zu dürfen. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Inhaber, Eigentümer, Immobilienmakler und Stadt können wir weitere Gastronomen und Einzelhändler unterstützen und ihnen im Rahmen des Sofortprogramms eine Möglichkeit bieten, ihre individuellen Ideen in der Innenstadt umzusetzen“, so Niklas Breuer vom Referat Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen.
Mit ihrem Café Sorella auf der Hochstraße 48 möchten Romina und Fabian Primus einen Wohlfühlort für alle Generationen im Herzen Buers schaffen. In hochwertigem Ambiente und mit speziellen Angeboten für beispielsweise Vegetarier und Ve-
22 BUER AKTUELL
Im Rahmen des Sofortprogramms Innenstadt können jetzt in Gelsenkirchen-Buer, nach der Eröffnung von „Marschall Concept Art“ und „Chicken Boss“, zwei weitere neue Ladenlokale ihre Türen öffnen. Anzeige 2 x Einkaufsvergnügen in Buer! Sankt-Urbanus-Kirchplatz 7 und Horster Str. 212 Besuchen Sie uns auch im Internet auf: www. rewe-schueler.de Jede Woche erscheinen hier unsere aktuellen Sonder-Angebote, Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen, Infos zum Lieferdienst und Jobangebote sowie freie Ausbildungsstellen. Facebook: Rewe Schüler am Dom ... mit frischen Ideen. Wir machen Appetit aufs Einkaufen. SCHuLER in Buer „Café Sorella“ und „Setzkasten“ eröffnen in Buer Unterstützung durch das Sofortprogramm Innenstadt v.l.n.r.: Marco Mikliß, Eigentümer und Vermieter (Asset Immobilien), Niklas Breuer, Wirtschaftsförderung der Stadt GE, Fabian Maraun, Immobilienmakler (Volksbank Immobilien), Romina und Fabian Primus, Inhaber Café Sorella.
ganer, aber auch kleine Team- und Familienevents möchten sie einen Mehrwert bieten und die Buersche Innenstadt beleben. Durch ihre langjährige Markt- und Branchenerfahrung und die Unterstützung ihres Ehemanns im kaufmännischen Bereich hat Romina Primus mit ihrer Idee den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt: „Wir haben den Mietvertrag bereits für vier Jahre unterschrieben, da wir überzeugt sind, dass unser Konzept trägt. Dennoch freuen wir uns sehr, im ersten Jahr durch das Sofortprogramm Innenstadt eine Anschubfinanzierung zu erhalten.“
In der Maximilianstraße 6 eröffnen Bente und Philipp Meissner ihren Setzkasten, um vor allem Laufkundschaft auf ihr Angebot aufmerksam zu machen. Der Setzkasten Work & Shop ist Showroom für vermietbares Hochzeitsmobiliar, Dekoladen und Raum für kreative Workshops. Mit ihrem Unternehmen Sitzplätzchen arbeiten sie bereits seit vier Jahren als Hochzeitsdienstleister. „Durch das Förderprogramm haben wir die Chance, unseren Shop auch in die Einkaufsstraße zu verlagern und unsere Arbeit hier sichtbar zu machen. Denn diese Mischung aus Handwerk, kreativen Events und sorgfältig ausgewählter Artikel haben wir in Buer und Umgebung bisher nicht gefunden“, so die Inhaber Bente und Philipp Meissner.
„Wir freuen uns, zwei so engagierte Paare als Mieter gefunden zu haben, von deren Persönlichkeiten und Konzepten wir von Anfang an überzeugt waren. Die Zusammenarbeit mit dem Makler, Herrn Maraun, und auch mit der Stadt Gelsenkirchen war sehr angenehm und effizient. Wir als Asset Immobilien freuen uns und sind stolz drauf, ein Teil dieses Projektes zu sein“, so Marco Mikliß, Fa. Asset Immobilien.
Anzeige
Das Sofortprogramm Innenstadt zur Stärkung der Innenstädte und Zentren fördert Anmietungsvorhaben in den zentralen Versorgungsbereichen Gelsenkirchen-Buer und Gelsenkirchen-City. Durch den Förderbaustein „Verfügungsfonds Anmietung“ mietet die Stadt Gelsenkirchen Ladenlokale mit einem Mietzins von bis zu 70 Prozent der Altmiete an und vermietet diese an Unternehmerinnen und Unternehmer mit neuen und innovativen Konzepten zu einem reduzierten Mietzins von bis zu 20 Prozent der Altmiete weiter. Dabei wird die Differenz der Ausgaben der Anmietung von Leerständen und der Weitervermietung mit 90 Prozent durch das Land NRW und mit 10 Prozent durch die Stadt Gelsenkirchen gefördert. Der Förderzeitraum ist begrenzt bis Ende 2023.
23
BUER AKTUELL
v.l.n.r.: Bente Meissner, Inhaberin Setzkasten, Niklas Breuer, Wirtschaftsförderung der Stadt GE, Marco Mikliß, Eigentümer und Vermieter (Asset Immobilien GmbH & Co. KG), Fabian Maraun, Immobilienmakler (Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr GmbH).
Ihr Girokonto:. Online und persönlich!. ✔ Persönliche Betreuung ✔ Online-Banking mit garantierter Sicherheit ✔ 17.300 gebührenfreie Geldautomaten ... und als Mitglied über weitere Vorteile freuen! vb-ruhrmitte.de
Fotos: Martin Schmüdderich
1.000 Bäume für den Emscherbruch
„Auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft zählt jeder Beitrag“, erklärt Dr. Peter Bottermann, Vorstand der Volksbank Ruhr Mitte, am Mittwoch, 23.11.2022 anlässlich der ersten Baumpflanzung im Emscherbruch. „Wir haben daher Mittel für 11.000 Forstpflanzen zugesagt. Die Gelder in Höhe von 70.000 Euro stammen aus dem Reinertrag des Gewinnsparens, bzw. 11.000 Euro aus eigenen Mitteln. Diese kommen ausschließlich und unmittelbar gemeinnützen Zwecken zugute und fördern den nachhaltigen Klimaschutz in der Region. Mit den Pflanzungen im Emscherbruch (1.000) und in Brilon (10.000) setzen wir ein Zeichen für gemeinschaftlichen Klimaschutz, wo wir als Bank verwurzelt sind – in der Region und nah an den Menschen.“
Gerhard Naendrup von der SDW und Revierförster Matthias Klar vom RVR bedankten sich ausdrücklich für das große Engagement der Volksbanken. „Unsere Wälder zu erhalten und an den Klimawandel anzupassen, ist eine große Herausforderung. Wir sind daher sehr dankbar dafür, dass uns die Volksbanken so umfangreich unterstützen. Ohne das Engagement wären viele Aufforstungen nicht möglich gewesen.“
130 der 1.000 für den Emscherbruch vorgesehenen Bäume wurden, ebenfalls fachlich begleitet von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V – und dem KVR, auf einer Waldfläche im Emscherbruch (nahe Resse) gepflanzt. Stellvertretend für alle Genossenschaftsmitglieder der Volksbank
beteiligten sich 30 Personen, darunter gewählten Vertreter sowie der Vorstand und Aufsichtsrat, an der Anpflanzung. Allen Beteiligten hat die Pflanzaktion großen Spaß gemacht. Mit dieser Pflanzaktion löst die Volksbank Ruhr Mitte auch ihr Versprechen ein, für jedes neue Mitglied einen Baum zu pflanzen. Weitere Bäume wurden bereits durch die Mitarbeiter der Bank im Frühjahr gepflanzt.
„Unser gemeinsames Engagement für das Klima werden wir auch im nächsten Jahr fortsetzen. Die nächsten 10.000 Bäume sind schon zugesagt“, so Dr. Peter Bottermann, der Revierförster Mathias Klar vom KVR, Michael Naendrup von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und den Forstmitarbeitern ausdrücklich für Ihre wertvolle Arbeit dankte. Die Mitmachaktion, die bei allen Beteiligten für eine große Begeisterung sorgte, soll in 2023 wiederholt werden. Weitere Berichte in Bild und Ton folgen in Kürze über die Social-Media Kanäle.
Traumhafte Partys!
Folge der Sonne!
24 BUER AKTUELL
Anzeige
Der Koch und der Metzger Catering Manfredstraße 2, 45891 Gelsenkirchen Fon 0209 177 54 01 www.derkochunddermetzger.de Wo Sie diese Sonne sehen, ist eine gelungene Feier nicht weit. Von der individuellen Familienfeier bis zum außergewöhnlichen Businessevent - wir zaubern Ihnen ein glückliches Lächeln aufs Gesicht!
Die Volksbank Ruhr Mitte forstet auf
Die Volksbank Ruhr Mitte forstet gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. (SDW) und dem Regionalverband Ruhr (RVR) Waldflächen in Gelsenkirchen (Emscherbruch) und im Sauerland (Brilon) auf.
Foto (v. r.): Annika Baltruschat (Leiterin KundenDialogCenter), Dr. Peter Bottermann (Vorstand), Stephan Dieler (Ausichtsratsvorsitzender)
Gelsenkirchen feiert das Ehrenamt Verdiente Menschen im Ehrenamt erhalten überfällige Anerkennung
Stand im vergangenen Jahr der Tag des Ehrenamtes noch ganz im Zeichen der Corona-Pandemie, so konnte der Preis an ehrenamtlich Engagierte in diesem Jahr wieder in größerem Rahmen im
Haus verliehen werden.
„Wir begehen diesen Tag so, wie es sein muss in einer Stadt, in der das Ehrenamt so viel bedeutet: Wir begehen ihn mit einem städtischen Empfang, der auf diesen wichtigen Beitrag zu unserem Gemeinwesen aufmerksam machen will, der wertvolle Initiativen ins Zentrum stellt und bei dem verdiente Menschen im Ehrenamt aus Gelsenkirchen eine überfällige Anerkennung erhalten“, begrüßte Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge die zahlreichen Gäste. Bereits zum 16. Mal stiftete die Sparkasse den mit 6.000 Euro dotierten Preis. Die Themen Bildung, Chancengerechtigkeit und Integration standen in diesem Jahr im Mittelpunkt der Preisverleihung. Ausgezeichnet wurde u. a. Dr. Abdulmoaid Al-Jaanabi. Der gebürtige Iraker weiß, wie schwierig es ist, in einem fremden Land anzukommen. Er gehört zu den Initiatoren der Selbsthilfeorganisation „Hand in Hand“ und des Projekts „Sprache ohne Grenzen“. Bildungsarbeit, die liegt auch Wolfgang Kapschinski am Herzen, und das schon seit über zehn Jahren. Zahlreiche Kinder hat er in diesen Jahren an vielen Schulen betreut und zur Chancengerechtigkeit beigetragen.
Um Chancengerechtigkeit geht es auch einer Frau, die sich an der Grundschule Georgstraße im Stillen engagiert und daher nicht genannt werden möchte. Das Preisgeld soll die ehrenamtliche Arbeit an der Schule stärken.
Die Urkunden und Skulpturen an die diesjährigen Preisträger überreichten Oberbürgermeisterin Karin Welge, Iris Schappert, Vorsitzende der Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen, und Bernhard Lukas, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gelsenkirchen.
25 BUER AKTUELL Anzeige Einladungzum Reifenwechsel! ReifenwechselundEinlagerungfür eineSaison,kompletterSatzReifen. 35,A-ZAutohandelsgesellschaftmbH Pastor-Franke-Straße8 45894Gelsenkirchen Tel.0209/9334011 www.a-z-autohandel.go1a.de #$%&'()*'+,,)-./0,1.'2.3+--.44.'5.,16.'78)&*'29:;2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> Einladungzum Reifenwechsel! ReifenwechselundEinlagerungfür eineSaison,kompletterSatzReifen. 35,A-ZAutohandelsgesellschaftmbH Pastor-Franke-Straße8 45894Gelsenkirchen Tel.0209/9334011 www.a-z-autohandel.go1a.de #$%&'()*'+,,)-./0,1.'2.3+--.44.'5.,16.'78)&*'29:;2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> HierHU*/AU. JedenDienstagundDonnerstag von12:00bis14:00Uhr. RufenSieunsgernefüreinenTerminan. jetzt *Hauptuntersuchungnach§29StVZO,durchge-führtdurchexternePrüfingenieurederamtlich führtdurchexternePrüfingenieurederamtlich anerkanntenÜberwachungsorganisationen. - Inspektion - HU*/AU - Karosserie - Lackiererei - Reifenservice - Klimaservice - Reparatur für alle Marken - Autoglas *Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchgeführt von externen Prüfingenieuren der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen. A - Z Autohandelsgesellschaft mbH Pastor-Franke-Straße 8 45894 Gelsenkirchen Tel. 0209/93 34 00 Wir machen, dass es fährt. - Inspektion - HU*/AU - Karosserie - Lackiererei - Reifenservice - Klimaservice - Reparatur für alle Marken - Autoglas *Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchgeführt von externen Prüfingenieuren der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen. A - Z Autohandelsgesellschaft mbH Pastor-Franke-Straße 8 45894 Gelsenkirchen Tel. 0209/93 34 00 Wir machen, dass es fährt. - Inspektion - HU*/AU - Karosserie - Lackiererei - Reifenservice - Klimaservice - Reparatur für alle Marken - Autoglas *Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchgeführt von externen Prüfingenieuren der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen. A - Z Autohandelsgesellschaft mbH Pastor-Franke-Straße 8 45894 Gelsenkirchen Tel. 0209/93 34 00 Wir machen, dass es fährt. - Inspektion - HU*/AU - Karosserie - Lackiererei - Reifenservice - Klimaservice - Reparatur für alle Marken - Autoglas *Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchgeführt von externen Prüfingenieuren der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen. A - Z Autohandelsgesellschaft mbH Pastor-Franke-Straße 8 45894 Gelsenkirchen Tel. 0209/93 34 00 Wir machen, dass es fährt. - Inspektion - HU*/AU - Karosserie - Lackiererei - Reifenservice - Klimaservice - Reparatur für alle Marken - Autoglas *Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchgeführt von externen Prüfingenieuren der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen. A - Z Autohandelsgesellschaft mbH Pastor-Franke-Straße 8 45894 Gelsenkirchen Tel. 0209/93 34 00 Wir machen, dass es fährt. · unerfüllter Kinderwunsch · Better Aging, Gesundheitserhaltung · Schmerzen Sabine Nina Gronau-Reichmann Marienstraße 3 | GE-Buer 0209 3 03 03 www.gronau-tcm.de Ganzheitlich. Sanft. Effektiv. Chinesische Medizin und Naturheilverfahren C. Wiederhold Cranger Str. 248 • 45891 GE 7 29 07 Kostenloser Lieferservice im Umkreis von 4 km Haushaltswäsche Gardinen Praxiswäsche Patientenwäsche Gaststättenwäsche Kitteldienst und Hemden Sport- und Berufswäsche
Hans-Sachs-
Iris Schappert (Vorsitzende der Ehrenamtsagentur GE), die Preisträger Dr. Abdulmoaid Al-Jaanabi und Wolfgang Kapschinski, Oberbürgermeisterin Karin Welge und Bernhard Lukas, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse GE.
FineArtJazz
wird
10 Programm für Jubiläumssaison steht • Vorverkauf hat begonnen
FinArtJazz feiert Geburtstag und startet im kommenden Jahr glanzvoll in die Jubiläumssaison. Das Programm für das erste Halbjahr steht und die VVK-Stellen sind bereits mit Tickets bestückt, die sich als Hardcover-Version übrigens auch hervorragend als Weihnachtsgeschenke eignen. Diese gibt es in den Jacques Weindeports in Gelsenkirchen und Dorsten, den Buchhandlungen Attatroll Recklinghausen und Heinrich Heine in Essen sowie den StadtInfos in Dorsten und Gelsenkirchen. Wer sich nicht festlegen will, kann aber auch unsere Gutscheine verschenken.
„Das Programm des Jubiläumsjahres ist divers und stellt neue, junge und frische Strömungen des europäischen Jazz vor“, verspricht Susanne Pohlen von FineArtJazz. „Wir laden Euch ein zu einer spannenden musikalischen Reise durchs Nördliche Ruhrgebiet mit Konzerten in Gelsenkirchen, Dorsten, Herten und Marl.“
Los geht es am 11. Februar im Schloss Horst mit dem Eyolf Dale Trio. Die Musik des Norwegers ist aufregend und fesselnd, manchmal mystisch, manchmal romantisch. Ein besonderer musikalischer Leckerbissen mit einer erstklassigen Besetzung.
Am 25. Februar empfängt in Das Leos in Dorsten Natalia Kiës. Ihre Kompositionen sind filigrane Mosaiken eines außergewöhnlichen Jazz mit ganz eigener Aura. Mit ihrer multikulturellen Identität durchstreift Natalia Kiës ein Raum-Zeit-Kontinuum mit großen Emotionen, spannenden Erzählungen und farbigen Klanglandschaften.
„Analoger Techno“ – das ist das außergewöhnliche Versprechen am 26. Februar in der Schwarzkaue. Analoger Techno, rein akustisch, auf Klavier, Kontrabass und Schlagzeug, ohne Computer oder Synthesizer. Von lyrisch bis minimal, von deep bis industriell: Der Sound von LBT ist facettenreich. Ihre Musik lädt zum Träumen genauso ein wie zum
Anzeige
ekstatischen Tanzen. Im Modern Jazz groß geworden, lebt das Trio auch die große Liebe zur Improvisation aus. Ein Konzerterlebnis der ganz besonderen Art.
Im folgenden Monat dürfen sich Jazz-Freunde dann auf ein Jazz-Dinner im Schloss Lüttinghof mit dem Caspar van Meel Quintett am 10. März freuen sowie am 31. März auf De Beren Gieren im Gemeinschaftshaus Wulfen, bevor es am 14. April für die FineArtJazz-Reihe an eine historische Wirkungsstätte zurückgeht. Im September 2013 fand das erste FineArtJazz-Konzert auf dem Nordsternturm statt. Zum 10-jährigen Bestehen wollen die Veranstalter hier mit dem mittlerweile 32. Konzert nicht nur das Jubiläum feiern, sondern auch ein neues Experiment starten. Blind Date ist keine Band, sondern steht für ein Konzert, bei dem erst im letzten Augenblick enthüllt wird, wer den Abend auf der Bühne bestreitet.
Natürlich gibt es auch 2023 wieder das „Personalisierte Abo“. Suchen Sie sich die Konzerte aus, die Sie am meisten interessieren. Und da in der Masse ja bekanntlich die Klasse liegt, kann man auch auf diese Weise sparen: Wer Tickets für mindestens fünf verschiedene Konzerte auf einmal bestellt, bekommt 15 Prozent Rabatt. Weitere Infos finden Sie auf www.publicjazz.de
26 BUER AKTUELL
Wir wünschen unseren Kunden ein Frohes Fest und ein gutes Neues Jahr!
Zeche Hugo – Neues Programm für 2023
Das „Pütt-Programm“
Auch in diesem Jahr, das ganz im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums der Zeche Hugo steht, hat der Förderverein wieder ein interessantes Programm zusammengestellt. Los geht es am 22. April mit dem „Eros Ramazzotti aus dem Pott“, Riccardo Doppio. Der auf Sardinien geborene Sänger begeistert nicht zum ersten Mal das Publikum auf Hugo mit seinen stimmgewaltigen Interpretationen bekannter Popsongs, denen er auf seine ganz eigene Art und Weise das süße Leben Italiens einhaucht. Beginn ist um 20 Uhr, Karten gibt es für 28 Euro im Vorverkauf oder 32 Euro an der Abendkasse. Manni Breuckmanns Saisonrückblick ist seit vielen Jahren schon ein Highlight für alle Fußball-Fans im Pott. Auch in diesem Jahr wird er wieder, begleitet von fachkundiger Pro-
Anzeige
minenz, wieder sein ganz persönliches Fazit der BundesligaSpielzeit ziehen. Karten für „Manni auf’m Pütt“ am 2. Juni sind für 20 Euro (VVK) erhältlich.
Und am 22. Juli werden Celtic Voyager alte schottische Songs und populäre irische Klassiker erklingen lassen. Guiness und Whiskey gibt es natürlich auch an diesem Abend. Eintritt: 19 Euro im Vorverkauf, 20 Euro an der Abendkasse.
Karten sind erhältlich bei der Buchhandlung Junius in Gelsenkirchen sowie im „Kleinen Museum“ auf der Eschweilerstraße und Photo Art (Breddestraße) in Buer.
27 BUER AKTUELL • Hausmeisterservice • Gebäudereinigung • Gartenpflege • Handwerk • Renovierung • Entrümpelung • Winterdienst • Bereitschaftsdienst Alfons Haake • Nordring 9 • 45894 GE-Buer Telefon: 0209 - 32 14 7 (24h-Notdienst) www.hausmeister-haake.de • info@hausmeister-haake.de ...für Privatkunden, Eigentümer und Hausverwaltungen! Wir lieben Holz. Tradition mit Tischlerhandwerk. Tischlerei Vöge UG Wilhelminenstraße 153 45881 Gelsenkirchen Tel.: 0209 9442997 Mobil: 0151 12529462 info@tischlerei-voege.de tischlerei-voege.de K H.-J. Kitsch KFZ Meisterbetrieb KFZ Reparaturen aller Art Schnell! Gut! Preiswert! DEKRA-Abnahme 2 x wöchentlich im Hause Abgasuntersuchung tägl. ohne Anmeldung Giebelstraße 101/Ecke Bräukämperstraße 45897 Gelsenkirchen • Tel. + Fax: 02 09 / 58 45 79
im Schacht 2 der Zeche Hugo erfreut sich seit langer Zeit schon großer Beliebtheit. Ob lockerer Fußball-Talk oder Musikevents, die Veranstaltungen sind immer schnell ausgebucht. Daher sollte sich jeder, der interessiert ist, möglichst frühzeitig um Tickets bemühen, denn bei den drei Veranstaltungen, die jetzt bereits für 2023 fix terminiert wurden, ist das Kartenkontingent auf gerade einmal 160 Tickets pro Veranstaltung limitiert – und der Vorverkauf hat bereits begonnen!
Schnell sein lohnt sich, denn das Kartenkontingent ist stark limitiert!
Der „Eros Ramazzotti aus dem Pott“: Riccardo Doppio
„Love Is In The Air“, wer erinnert sich nicht an den Mega-Hit von John Paul Young aus den späten Siebzigerjahren? Dieser Songtitel könnte auch das Motto unserer neuen Ausgabe von 100% HOCHZEIT sein, die soeben erschienen ist. Bereits zum dritten Mal gibt es dieses auf hochwertigem Bilderdruckpapier produzierte Magazin und liegt in über 400 ausgewählten „hochzeits-affinen“ Geschäften des nördlichen Ruhrgebiets aus: Juweliere, Geschenk-Läden, Gastro- und Eventhallen, Standesämter, BrautmodenStores, Friseure, Dienstleister usw.
Das Redaktionsteam war für Sie auf den wichtigen Hochzeitsmessen im Ruhrgebiet unterwegs, und so geben wir allen zukünftigen Paaren mit diesem Magazin wertvolle Tipps und Informationen für die Planung ihrer Traumhochzeit in der Region an die Hand. Zahlreiche Dienstleister, Gastronomen und Firmen, die wir in dieser Ausgabe vorstellen, stehen Ihnen dabei gern mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Palette zur Hochzeit beinhaltet unter anderem Trauringe, Make-up, Beauty und Fashion sowie die Auswahl der richtigen Location, dem festlichen Menü, der passenden Musik. Auch kreative Gestaltungs- und Geschenkideen sind dabei.
„Lassen Sie sich von unserem neuen Magazin inspirieren: Die perfekte Lektüre für alle künftigen Ehepaare und alle anderen Leserinnen und Leser, die von einem Jawort ‚ganz in Weiß‘ träumen“, so Verlagsleiter Charly Rinne.
28 BUER AKTUELL
AUGUST HANS Dachdecker- und Zimmermeisterbetrieb Ihr Dachdecker seit über 100 Jahren www.dachdecker-brauer.de Am Luftschacht 14 45886 Gelsenkirchen 02 09 / 22 0 18 Sicherheitsschlösser Schließanlagen Beschläge Briefkastenanlagen Tresore Türen öffnen Hagenstraße 21 • 45894 GE-Buer • E-Mail: SD-Nikolaus@t-online.de SCHLÜSSELDIENST • MEISTERBETRIEB EISENWAREN • EINBRUCHSICHERUNGEN Notdienst Tag und Nacht Telefon (0209) 7 44 66 Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten, erholsame Festtage, Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr ! Anzeige Neues Hochzeitsmagazin aus dem Verlag 100% MEDIEN Dritte Ausgabe (2023) wird im gesamten nördliche Ruhrgebiet vertrieben Wenn auch Sie in Ihrem Geschäft unser Magazin 100% HOCHZEIT kostenfrei auslegen möchten; kurze E-Mail an den Verlag genügt: info@crc-media.de
Der Hyundai STARIA Signature.
Die neue Dimension von Raum.
Highlights: 7-Sitzer, Sitzheizung vo + hi, Vollleder, el. Schiebetüren.
Inkl. 3 Jahre Sorglos Garantie*
Van-Erlebnis in der Business Class. Seine kraftvolle Performance und sein großzügiges Premium-Interieur mit Hightech-Features lassen keine Wünsche offen: Erleben Sie unser Multitalent Hyundai STARIA jetzt in der Topausstattung „Signature“ – der neue Standard im Segment der luxuriösen Multivans. Mit einer Vielzahl intelligenter Ausstattungshighlights sorgt der Hyundai STARIA Signature für höchsten Komfort - für Fahrer und Passagiere. Sei es das Premium-Soundsystem, die Rückfahrkamera oder die automatischen Türen - in diesem Van ist für alle Annehmlichkeiten gesorgt.
Der Hyundai STARIA. Bei uns sofort lieferbar.
Der Hyundai STARIA Signature 2.2 CRDi, sofort verfügbar51.970 EUR1
Kraftstoffverbrauch für den Hyundai STARIA Signature 2.2 CRDi 8-Gang Frontantrieb: niedrig (Kurzstrecke): 11,1 l/100 km; mittel (Stadtrand): 8,5 l/100 km; hoch (Landstraße): 7,2 l/100 km; Höchstwert (Autobahn) 8,6 l/100 km; kombiniert: 8,5 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 222 g/km; CO2-Effizienzklasse: C. Die angegebenen Verbrauchs und CO 2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTPMessverfahren ermittelt.
Autohaus Turowski GmbH
Devesestr. 65, 45897 Gelsenkirchen, Telefon: 0209/14 99 00 Lockhofstraße 4, 45881 Gelsenkirchen, Telefon: 0209/40 83 390 info@autohaus-turowski.de, www.autohaus-turowski.de
1) Angebot für den Hyundai STARIA Signature 2.2 CRDi 8-Gang Frontantrieb, 130 kW (177 PS). Abbildung zeigt aufpreispflichtige Sonderausstattung. * Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: die Hyundai Herstellergarantie mit 3 Jahren Fahrzeuggarantie, 2 Jahren Lackgarantie sowie 3 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie und Serviceheft). Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Diese Hyundai Herstellergarantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler im Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz an einen Endkunden verkauft wurde.
BUER AKTUELL
Isensee • Die Wohlfühlbuchhandlung im Herzen des Ruhrgebiets feiert ihren 20. Geburtstag
Fast 20 Jahre ist es her, dass Tina und Stefan Isensee das erste Mal die Tür zu ihrer eigenen Buchhandlung aufschlossen. Damals eröffneten sie nach nur dreimonatiger Vorbereitung das Ladenlokal an der Rottmannsiepe 4 in Buer und trafen damit den Geschmack vieler Besucher und Kunden, die längst nicht mehr nur aus Gelsenkirchen kommen. Wer die kleine, aber feine Buchhandlung betritt, taucht in eine andere Welt ein. Der Duft nach Räucherwerk und ätherischen Ölen, begleitet von sanften Musikklängen, sorgt für eine besondere Atmosphäre, die zum Stöbern und Erleben einlädt.
Seit dem 4. Januar 2003 finden Kunden von nah und fern hier alles, um ihr Leben entspannter und schöner zu gestalten. Über 3.500 Bücher, 1.000 CDs und DVDs sowie 5.000 weitere unterschiedliche Artikel sind ständig verfügbar und warten darauf, entdeckt zu werden. Ob Esoterik, Feng-Shui, Öle, Kerzen, Bücher, Dekoration, Ayurveda oder Geschenkideen – auf nur knapp 60 Quadratmetern bietet sich ein breit gefächertes und gut ausgestattetes Sortiment, das Kunden aus dem gesamten Ruhrgebiet nach Buer lockt. Längst ist die Buchhandlung Isensee aus der Branche und dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Vom Erfolg ihres Ladenlokals beflügelt, nahm das Ehepaar Isensee weitere Projekte in Angriff: Seit 2005 werden nach Ladenschluss oder am Wochenende regelmäßig Vorträge oder Erlebnisabende zu den unterschiedlichsten Themen veranstaltet (www.buchhandlung-isensee.de/ veranstaltungen). Die Referenten kommen aus ganz Deutschland und den Niederlanden und mittlerweile fanden schon
Anzeige
über 1.000 Events dieser Art in der Buchhandlung statt. „Um mehr Platz für unser Angebot und die abendlichen Treffen zu schaffen, starteten wir in 2009 einen Komplettumbau und vergrößerten die Ladenfläche um rund 25 Prozent“, erinnert sich Tina Isensee.
30
Damit nicht genug schufen die Isensees seit 2010 mit der Wohlfühlmesse Gelsenkirchen im Wissenschaftspark (www.wohlfuehlmesse-gelsenkirchen.de) und seit 2014 mit dem Esoteriktag Gelsenkirchen (www.esoteriktag.de) zwei feste Messeplattformen innerhalb der Branche, die hierzulande ihresgleichen suchen. Die beiden Messen holen Angebote und Aussteller aus ganz Deutschland und den Nachbarländern in die Ruhrgebietsstadt und zählen zu den besucherstärksten und größten Messen ihrer Art in Deutschland. Mit der Veröffentlichung ihres ersten Buches unter dem Titel „Duftreisen“, das Fantasiereisen aus zehn Jahren Veranstaltungserfahrung vorstellt und im Smaragd Verlag erschienen ist, trat Tina Isensee 2016 erstmals als Autorin in Erscheinung. Seit diesem Jahr gehören Segenszeremonien wie freie Trauungen, Abschiedszeremonien oder „Willkommen-im-Leben-Feiern“ ergänzend zum Angebot rund um die Buchhandlung.
Seit Tina und Stefan Isensee die esoterische Buchhandlung im Jahr 2003 eröffnet haben, ist der „kleine Laden“ in Buer aus der Branche und dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Auf einer Fläche von nur knapp 60 Quadratmetern
Anzeige
alles,
präsentieren die beiden alles, was das Leben entspannter und schöner gestalten kann.
In den ersten zwanzig Jahren haben die beiden schon vieles erreicht, aber natürlich sind noch viele Pläne für die Zukunft offen. [CMR]
Ihren 20. Geburtstag feiert die „Wohlfühlbuchhandlung im Herzen des Ruhrgebiets“ am 14. Januar 2023 von 10 bis 15 Uhr, und für alle Gäste gibt es 20% Rabatt auf alle nicht gesetzlich preisgebundenen Artikel.
FROHE
WEIHNACHTEN
... und ein gutes neues Jahr wünschen Ihnen die Teams der farma-plus Apotheken Beuth in Gelsenkirchen und Essen.
Cranger Str. 278 · 45891 Gelsenkirchen Tel. 0209 3862744
Ulrichstr. 10 · 45891 Gelsenkirchen Tel. 0209 36105968
Ückendorfer Str. 49 · 45327 Essen Tel. 0201 304321
31 BUER AKTUELL
Tina und Stefan Isensee organisieren seit 2010 zwei überaus erfolgreiche Events in Gelsenkirchen: Die Wohlfühlmesse und den Esoteriktag. Beide Veranstaltungen ziehen jährlich weit über 2.00. Besucher in den Wissenschaftspark.
KURZFRISTIGE TERMINVERGABE MÖGLICH!
we are open!
100% BUER macht Ihnen den Einkaufswagen voll
Aktion geht in die nächste Runde • Alleinerziehende Mutter war diesmal dabei
Bedürftige können einen Lebensmitteleinkauf im Wert von 100 Euro gewinnen
Laut Paritätischem Armutsbericht hat die Armut in Deutschland mit einer sog. Armutsquote von 16,6 Prozent aktuell eine traurige neue Spitze erreicht. 13,8 Millionen Menschen (!) müssen demnach hierzulande im „besten Deutschland aller Zeiten“ zu den Armen gerechnet werden; 600.000 mehr als noch vor zwei Jahren. Tendenz leider wohl im nächsten Jahr weiter steigend. Auch die Inflation in Deutschland erreicht monatlich neue Höchststände, dazu kommen Horrormeldungen in den Medien von einem drohenden Gasnotstand, gekoppelt mit immer weiteren Negativ-Rekorden bei den Energiepreisen.
Zahlreiche Gelsenkirchener trifft die damit verbundene Preisexplosion besonders hart. Dass NRW den höchsten Anteil an Menschen aufweist, die Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld II (Hartz IV), die Grundsicherung im Alter oder Leistungen nach dem Asylbewerbergesetz beziehen, ist kein Geheimnis. Auch dass Gelsenkirchen als „ärmste Stadt
Deutschlands“, in der immer mehr Kinder armutsgefährdet sind, regelmäßig einen traurigen Platz in den Rankings einnimmt, ist vielen bekannt.
Am Ende des 100% BUER-Einkaufs standen 103,16 Euro auf dem Kassenzettel. Der Name der „Gewinnerin“ ist der Redaktion bekannt, wird aber aus verständlichen Gründen nicht veröffentlicht.
Mit der Aktion „100% BUER macht Ihnen den Einkaufswagen voll“ wollen wir ausschließlich einkommensschwache Menschen unterstützen und ihnen einen Einkauf außer der Reihe ermöglichen. Bedürftige – ob Familien, Paare, Singles, Alleinerziehende oder Senioren – können an der Aktion teilnehmen. Die Resonanz war bisher überwältigend. Was uns auch sehr gefreut hat: Wir haben die ersten Spenden für den 100-Euro-Gutschein erhalten. Insofern wird unsere Initiative auch im neuen Jahr fortgesetzt. Anzeige
34 BUER AKTUELL Silvio und Julian Herrmann Theodor-Otte-Straße 146 ◆ Gelsenkirchen Fon 02 09 / 499 91 53 ◆ Fax 480 73 herrmann-bedachungen@gelsennet.de Mobil 01 63 / 297 74 41 Bedachung • Isolierung • Bauklempnerei • Fassadenverkleidung GmbH Regensburger Straße 6 • 45886 Gelsenkirchen Telefon: 02 09 - 2 40 02 • Fax: 02 09 - 27 17 87 www.klement-gmbh.de Heizung • Sanitär • Notdienst • Rohrreinigungsdienst • Wartungsdienst • Thermographie • Brennwert-Technik • Solar-Energie • Regenwasser-Nutzung • Wannenaustausch ohne Fliesenschaden
•
•
Kinder essen doch so gerne Bärchen-Wurst“
„Hallo liebes Buer Team, gerne würde ich den Lebensmittelgutschein für meine drei Jungs und mich gewinnen. Ich bin alleinerziehend mit drei Kindern und bekomme nur sehr wenig Unterhalt vom Vater. Wir könnten es gut gebrauchen, da alle drei wirklich viel und gerne essen. Mein mittlerer Sohn, vier Jahre, kann schon mehr essen als ich. Viele Grüße …“ (Name der Redaktion bekannt)
Als ich diese Mail von Frau K. (44 Jahre) in meinem Postfach öffnete, war ich sehr angerührt, und auch der 100% BUER Redaktion war schnell klar, dass dies die richtigen Leute für unsere 100 Euro-Aktion sind.
Die Frau hatte sich akribisch auf den Einkauf bei REWE-Schüler vorbereitet. Da ihre drei Söhne sehr gerne Obst essen, wanderten Angebote wie ein Sack Clementinen, ein Kilo Bananen, Weintrauben und eine Schale mit einem Mix aus Waldbeeren in den Wagen. Für das bevorstehende Weihnachtsfest steht der Familie „nach sorgfältiger Abwägung der Finanzen ein Betrag von 20 Euro pro Kind“ zur Verfügung. Insofern kam unsere Aktion „genau zur richtigen Zeit“, denn es wurden auch verschiedene Schokoladen eingekauft. Besonders freuen dürften sich die Kinder über die zwei Päckchen Bärchenwurst, leider teurer als vergleichbare Artikel, aber viele Kinder lieben nun mal dieses clever gestylte Produkt der Firma Reinert – Eltern wissen, was ich meine. „Die Bärchenwurst gibt es dann bei uns speziell zu Weihnachten“, so Frau B. Überhaupt kaufte die Mutter in erster Linie auch länger haltbare Lebensmittel für ihre drei Kinder ein: reichlich Nudeln, Reis, Ravioli, Kakao, Würstchen im Glas usw. Zu einer Flasche Sekt, „aber nur eine kleine“ musste ich ihr als Einkaufsbegleiter regelrecht zureden.
Die vierköpfige Familie hatte erst vor einigen Monaten eine Drei-Raum-Wohnung in Erle bezogen. „Ich schlafe im Wohn-
zimmer auf der Couch, damit der Große (10) sein eigenes Zimmer hat“, so die fürsorgliche Mutter, die eine Halbtagsstelle als Schulbegleiterin ausübt. „Die Nachbarn haben gerade eine Energie-Nachzahlung über 1.000 Euro erhalten. Ich zittere jeden Morgen, wenn ich zum Briefkasten gehe. Eine größere Summe für Strom und Gas könnte ich nur in Raten abstottern.“
Am Ende unseres Einkaufs bedankte sich Frau K. für das nette Einkaufserlebnis, verbunden mit herzlichen Grüßen an die Spenderin der 100 Euro, die auf ihren Wunsch hin nicht genannt werden möchte. [CR]
Bitte vergessen Sie nicht, den Betreff bzw. das Stichwort „Lebensmitteleinkauf“, Ihren Namen sowie Ihre Telefonnummer mit anzugeben, damit wir Sie im „Gewinnfall“ benachrichtigen können. Einsendeschluss ist der 10.1.2023. Anonymität wird zugesichert!
Anzeige
35
BUER AKTUELL
Biergarten am Fontänenteich Schloss Berge | Adenauerallee 103 | 45894 Gelsenkirchen Öffnungszeiten: täglich 11 bis 22 Uhr | am Wochenende länger THE FLORIANS AM 23. DEZEMBER Schlössken Bei uns gibt es frisch gezapft Wenn Sie an der Aktion teilnehmen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@crc-media.de
Sie uns eine Postkarte an CR-Consult GmbH · 100% BUER · Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer
oder schicken
„Die
Am Schlössken ist immer was los!
Biergarten am Fontänenteich als ganzjährige Location etabliert
Nach einem halben Jahr Schlössken kann man wohl feststellen: Tommi Wesselborg hat den Biergarten am Fontänenteich als ein Wahrzeichen dieser Stadt wiederbelebt. Ob zum Einkehren während des Spaziergangs oder gezielt zu einem der zahlreichen Events, die hier stattfinden – diese schöne Location ist wieder zu einem Place to be geworden. Tommi zieht dankbar ein Fazit nach den ersten Monaten.
Idyllisch war es schon immer am Fontänenteich, was jedoch viele von uns nicht erwartet hätten: der Platz hier unter den Platanen mit Blick auf den imposanten Springbrunnen ist auch ein wunderbarer Veranstaltungsort. Natürlich ist das Schlössken in erster Linie ein Biergarten, den man für ein
Bierchen im Freien aufsucht und sich über die vielen bekannten Gesichter freut. Aber die Auftritte von CON oder Plashmecki auf der schnell aufgebauten großen Bühne oder das Dance-Festival „Gelsen bebt“ – Veranstaltungen, die sehr gut angenommen wurden und zahlreiche Besucher hatten – haben Tommi Wesselborg recht gegeben, der das Potenzial dieser Gastronomie am Schlossgarten als Eventlocation erkannt hat. Auch das Winterdorf am Wochenende des 4. Advents und – fast möchte man sagen selbstredend – das Konzert der Florians am 23.12. sind noch einmal zwei absolute Highlights in der Winterwoche.
„Wir haben etwas bewegt. Das neue Schlössken gehört zu Schloss Berge, ein Ort zum Wohlfühlen, Entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Viele Leute haben sogar Dankeschön gesagt, obwohl sie in der Schlange stehen mussten. Teilweise bei 30°, mit dem Wetter haben wir sehr viel Glück gehabt. Es wurde mir gesagt, wie schön es ist, diesen Ort wieder zu beleben, mit Leben zu füllen und zu pflegen, denn viele haben auch Kindheitserinnerungen an den zugefrorenen Teich, die Fontäne im Sommer. Die Mitarbeiter der Parkpflege teilten mir mit, wie viel stärker die Berger Anlagen in dieser Zeit frequentiert wurde und die Leute wieder angezogen haben. Ich habe sehr viel Gespräche mit ganz vielen Vorbeispazierenden geführt, die auch neugierig nachgefragt haben und sich dann auch mal bei schlechtem Wetter zu einem Getränk entschlossen haben. So viele haben gesagt, wir kommen wieder und besuchen uns regelmäßig an der frischen Luft. Wir sind sehr froh, den Biergarten zu betreiben für unsere Gäste und hoffen, dass wir langfristig für Euch da sein können. Für so viele bedeutet dieser Ort viele Erinnerungen an die Kind-
heit, damals hat die Feuerwehr uns noch eine glatte Eisdecke beschert und das erste Münzgerät für die Kleinen zum Reiten stand in einer Ecke unter den Platanen, die damals schon riesig waren. Ich bin dankbar, dass die Unternehmer Geißler und Leitner KG dieses gastronomische Experiment in schwierigen Zeiten mit der ganzjährigen Bewirtschaftung des Biergartens eingehen. Wir hoffen, dass man unsere Mühe nicht spürt, sondern einfach bei uns die Seele baumeln lassen kann und unsere Freude und den Spaß mit den Gästen spüren kann. Es war ein famoses Jahr: Die Leute kamen, holten sich ein Getränk und setzten sich einfach hin, um die Natur zu genießen. Einfach auch mal eine schöne Zeit zu haben. Wir sagen herzlichst danke für dieses bewegte Jahr 2022, und mit unserem frischen neuen Team werden wir uns auch weiterhin Mühe geben und die Freude haben, Euch in unserem Biergarten zu begrüßen. Wir wünschen Euch frohe Feiertage, einen geruhsamen Ausklang des Jahres mit einem frohen Fest und hoffen, dass wir uns auch im neuen Jahr wieder sehen.“
Euer Schloss Berge Schlössken Team
36 BUER
AKTUELL
Cover-Songs von AC/DC bis Adele – The Florians (li.) werden bei ihrem Auftritt am 23. Dezember von der stimmgewaltigen Sängerin Linda Traber (re.) unterstützt.
Traditionell kehren Gäste und Stammgäste aus Buer und Umgebung im Winter in der gemütlichen und urigen „Hexe“ ein. Familie Möller bereitet mit viel Liebe zum Detail und hoher Professionalität hausgemachte Köstlichkeiten für Jung und Alt zu. Deftiger Hirsch, Rehmedaillons, leckere Gans sowie frische Muscheln aus der Küche von Chefkoch Johannes sind wahre Gaumenfreuden.
Wie kann die Weihnachtszeit schmackhafter verbracht werden als mit einem kulinarischen Besuch in der Traditionsgaststätte „Zum Hexenhäuschen“? Feinschmecker lassen sich in der Gastronomie direkt am St.-Urbanus-Dom seit vielen Jahren von der gutbürgerlichen Küche mit mediterranem Pfiff begeistern. Bei der Auswahl seiner Kreationen greift Chefkoch Johannes Möller auf regionale und saisonale Spezialitäten zurück und trifft damit den Geschmack der Gäste. So dürfen sie sich erneut auf die abwechslungsreiche Wild- und Gänse-Karte sowie die besondere Muschelzeit in ihrer „Hexe“ freuen.
Im Februar und März 2023 präsentiert Familie Möller ein unvergessliches Vier-Gänge-Menü. Zum Weihnachtsfest sind die begehrten Gutscheine für das Menükarussell immer wieder ein beliebtes Geschenk und bereits jetzt im Hexenhäuschen erhältlich. „Wir freuen uns sehr darauf für Sie ein tolles ‚Menükarussell‘ zu kochen“, so Barbara und Johannes Möller.
37 BUER
AKTUELL
Es weihnachtet im Hexenhäuschen Köstliche Wild-, Gans- und Muschelgerichte zur Adventszeit Wir wünschen Ihnen eine schöne Advents- & Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr! Marienstraße 6 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 312 66 • www.zumhexenhaeuschen.de Große Frühstückskarte täglich von 10.00 bis 12.00 Uhr Küche täglich durchgehend von 12.00 bis 21.00 Uhr freitags und samstags bis 21.30 Uhr montags & dienstags Ruhetag MENÜKARUSSELL 2023 (1. Februar – 31. März 2023) • bitte reservieren Sie rechtzeitig • Gutscheine ab 1. Dez. erhältlich! UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN ZUR WEIHNACHTSZEIT Heiligabend & Silvester: 10 – 16 Uhr • 25. & 26. Dez. + 1. & 2. Jan. geschlossen Am 28. & 30. Dez. sowie ab dem 4. Jan. sind wir zu den gewohnten Zeiten für Sie da! Anzeige
Weihnachten und viel Glück, Erfolg und Gesundheit für 2023! Bis zum nächsten
Frohe
Jahr. Wünschen Inhaber Barbara, Johannes und Gabi Möller und das gesamte Hexenhäuschen-Team.
Die besondere Atmosphäre genießen, die Hallenluft schnuppern sowie das vertraute Quietschen der Fußballschuhe auf dem Hallenboden wurden zwei Jahre lang sehnlichst vermisst. Doch jetzt sind sie zurück, die Sparkassen Hallenmasters. Und die Fußballfamilie im Kreis Gelsenkirchen ist in allen Bereichen vertreten, so werden die 1. und 2. Seniorenmannschaft, die Damenmannschaften sowie die Altherren Ü32 / Ü42 um die Krone im Hallenfußball spielen.
„Ich bin sehr froh und stolz, dass wir endlich wieder in der Halle dieses großartige Turnier durchführen können“, freut sich Christian Fischer, Kreisvorsitzender FLVW Kreis Gelsenkirchen. „Mit diesem einmaligen Event und dank der Unterstützung der Sparkasse Gelsenkirchen geben wir zum einen den Vereinen eine Bühne, auf der sie sich präsentieren können, zum anderen veranstalten wir damit das größte Sportevent der Fußballfamilie im FLVW Kreis Gelsenkirchen. Es ist etwas ganz Besonderes für jeden Fußballer!“, schwärmt Fischer weiter.
Die Gruppenauslosung fand am 15.11.2022 in den Räumlichkeiten der Sparkasse Gelsenkirchen statt. Gespannt wurden die Ziehungen aus der Lostrommel verfolgt. Die ausgelosten Partien versprechen spannende Spiele und eine umso hitzige Hallenkreismeisterschaft.
„Ich wünsche allen Teams einen erfolgreichen Turnierverlauf und viele Zuschauerinnen und Zuschauer“, so Bernhard Lukas, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Gelsenkirchen: „Nach zwei Jahren Pause ist das Interesse an diesem Sportevent bestimmt riesig. Umso besser ist es, dass das gesamte Turnier diesmal zum ersten Mal im Internet übertragen wird mit dem professionellen Kamerasystem der Firma Staige.“
Das Finale der Altherren Ü32 findet am 6. Januar 2023 um 17.30 Uhr statt. Das Finalspiel der Erstmannschaften wird am 7. Januar 2023 um 11 Uhr ausgetragen. Das Finale der Damen beginnt am 8. Januar 2023 um 10 Uhr und das der Zweitmannschaften ebenfalls am 08.01.2023 um 13 Uhr.
Fans, Familien, Freunde und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Spielerinnen und Spieler anzufeuern.
38 BUER AKTUELL
Endlich ist es wieder so weit: Nach der zweijährigen
wechsel endlich wieder der
im
Fußballkreises
und
Anzeige Inh. Rainer Lachmann Ewaldstraße 7 45892 Gelsenkirchen Tel.: 0209 - 147 62 83 Fax: 0209 - 147 57 77 Mobil: 0172 - 828 25 77 lachmann@versanet.de www.lachmann-kuechen.de Öffnungszeiten Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa: 10–14 Uhr Nobilia / Alno / Häcker / Nolte Siemens / AEG / Bosch / Miele Sparkassen Hallenmasters starten am 28. Dezember Gelsenkirchener Amateur-Fußball freut sich auf spannende Spiele Auf dem Foto (v. l.): Bernhard Lukas, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Gelsenkirchen, Christian Fischer und Marina Simon mit der Kamera der Firma Staige bei der Auslosung am 15. November. 28.12. Vorrunde 2. Mannschaften (Gruppe A) 29.12. Vorrunde 2. Mannschaften (Gruppe B) 30.12. Endrunde Altherren (Ü40) 03.01. Vorrunde 2. Mannschaften (Gruppe C + D) 04.01. Vorrunde 1. Mannschaften (Gruppen A + B) 05.01. Vorrunde 1. Mannschaften (Gruppen C + D) 06.01. Endrunde Altherren (Ü32) 07.01. Finalrunde 1. Mannschaften 08.01. Endrunde Damen Finalrunde 2. Mannschaften DER TURNIERPLAN
pandemiebedingten Zwangspause roll zum Jahres-
Hallenball
Amateurfußball in Gelsenkirchen. Die traditionelle FußballHallenkreismeisterschaft des
Gelsenkirchen, die Sparkassen Hallenmasters, starten am 28. Dezember
enden mit den spannenden Finalspielen am 8. Januar 2023. Veranstaltungsort ist die Sporthalle Schürenkamp.
Am 11. Februar erwartet unter dem Motto „Gin infused Menü (Küchenparty Edition)“ ein 5-Gang
Peter Jauch ist in Europa die Kompetenz in Sachen Gin. Das Menü wird von der bekannten Show- und Fernsehköchin Pia-Engel Nixon kreiert. Jetzt kommt aber das Besondere: Statt sich an diesem Abend bedienen zu lassen, sollen die 30 Teilnehmer das Menü (mit Pias Hilfe) und die Cocktails (mit Peters Hilfe) selbst mit zubereiten. Beginn ist am 11. Februar um 19 Uhr, die Kosten betragen 200 Euro pro Person, Buchungen sind bei „fein | herb & konsorten“ im „Katze im Busch“ auf der Herner Straße 67 möglich. Die Teilnahme an diesem außergewöhnlichen Tasting eignet sich übrigens auch ganz hervorragend als Weihnachtsgeschenk!
39 BUER AKTUELL
Ein Tasting der besonderen Art plant man bei „fein | herb & konsorten“ im kommenden Jahr.
Menü mit Gin Begleitung. Das bedeutet, dass es, statt Wein, abgestimmte Gin-basierte Cocktails zum Essen geben wird. Hierzu kommt Peter Jauch (Autor von „Gin – Das Buch“) aus der Schweiz.
Bianca Lahme Cranger Straße 298 45891 Gelsenkirchen Telefon: (02 09) 80 02 75 63 bibi-fashion@gmx.de Wir bedanken uns für die Treue in 2022 und wünschen ein schönes Weihnachtsfest! Gin-Tasting bei fein | herb & konsorten in Herten Anzeige Die Inhaber von fein |
(li.),
und
freuen sich auf
Der Schweizer Peter Jauch ist der führende Gin-Experte in Europa.
herb & konsorten: Sebastian Banhold
Carlo Philippi
Sandra Leise (re.)
das Gin-Tasting.
Dates . Quartal 2023
05.01.2023 abend 02 02 2023 Tasting 02 03 2023 eldet euch an!
Buer-Becher erhältlich bei diesen Vertriebspartnern Buchhandlung Kottmann Der neue dein Weinladen. K A T Z E I M B U S C H • H E R N E R S T R 6 7 • 4 5 6 9 9 H E R T E N • + 4 9 ( 0 ) 1 7 6 - 2 4 1 4 7 9 5 1
w w w . f e i n h e r b . u k K E I N S A F T L A D E N , W E I N E S P I R I T U O S E N F E I N K O S T P R Ä S E N T E T A S T I N G S F o t o s : M a r e n S z e c h F o t o g r a f i e Der exklusive Buer-Aufkleber & Anstecker Der exklusive Buer-Aufkleber wetterfeste PVC-Folie Preis: 1,- Euro Flagge zeigen mit dem stylishen Buer-Anstecker bedruckte Emaille-Plakette Preis: 1,- Euro Aufkleber & Anstecker sind erhältlich in Buer bei: Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1 Mayersche Buchhandlung Hochstraße 9 Presse Hallac Marienstraße 12
asting
Tasting
Nienhaus Bürocenter unterstützt Gesamtschule Buer-Mitte
IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“
Die Gesamtschule Buer-Mitte in Gelsenkirchen und das Nienhaus Bürocenter in Gelsenkirchen sind offizielle Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der IHK Nord Westfalen. Damit steigt die Zahl der Kooperationen in Gelsenkirchen auf 45. Für die Gesamtschule BuerMitte ist es die fünfte Partnerschaft mit einem Unternehmen in der IHK-Initiative.
Hauptziel des IHK-Projektes ist es, die Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung sowie die Unternehmen bei der Sicherung des Fachkräftenachwuchses zu unterstützen. „Der Schlüssel zum Erfolg ist das persönliche Kennenlernen. Die Schüler entdecken ihre Interessen und das Unternehmen findet Talente, die es zu fördern lohnt“, erklärt IHK-Projektmitarbeiterin Eva Hild.
Seit dem Gründungsjahr 1970 bietet die Nienhaus Bürocenter GmbH in Gelsenkirchen Büromöbel und -artikel sowie Beratungen zu modernen Einrichtungen und Systemen an. Derzeit hat das Unternehmen 32 Beschäftigte. Geschäftsführer sind Mark Nienhaus und Dirk Lossau.
Im IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ lädt das Unternehmen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Gesamtschule zu Betriebsbesichtigungen ein, um ihnen Einblicke in die Arbeitsabläufe des Betriebes zu ermöglichen und das Ausbildungsangebot zu präsentieren. Zudem gehen Auszubildende als IHK-Ausbildungsbotschafter in die Schulklassen, um über Ausbildungsberufe zu informieren.
Geschäftsführer Mark Nienhaus unterstreicht angesichts des spürbaren Fachkräftemangels die Notwendigkeit, keine Talente unentdeckt zu lassen: „Um unser Unternehmen nachhaltig weiterzuentwickeln, müssen wir schon heute offensiv auf die jungen Leute zugehen und immer wieder begabte und motivierte Jugendliche entdecken, ausbilden und fördern.“ Nur so könne ein Betrieb wettbewerbsfähig bleiben, erklärt Nienhaus.
Schulleiterin Ulrike Purz betont: „Das IHK-Projekt bietet unseren Schülern, aber auch den Lehrkräften die Chance, Betriebe hautnah kennenzulernen und sich für Ausbildungsberufe und die Wirtschaft nachhaltig zu begeistern. Durch den persönlichen Kontakt er-
leichtern wir den Schülerinnen und Schülern den Weg in das Berufsleben.“
Die IHK Nord Westfalen bietet allen Schulen und Unternehmen in ihrem Bezirk Unterstützung bei der Anbahnung von Kooperationen an. Ansprechpartnerin für das Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ ist in der Emscher-LippeRegion Eva Hild, Telefon 0209 388-539.
Informationen im Internet: www.ihk.de/nordwestfalen/ schule-betrieb
41 BUER AKTUELL
Weihnachten: Zeit zum Aufladen. ELE macht die Region elektromobil.
Anzeige
Foto (v. l.): Innendienstleiterin Ariane Kramer, Geschäftsführer Mark Nienhaus, IHKProjektmitarbeiterin Eva Hild, Studien- und Berufsorientierungslehrerin Friederike Maria Erdmann sowie Schulleiterin Ulrike Purz. (Foto: © Chrost/IHK Nord Westfalen)
Julia Höner ist Kulturwissenschaftlerin, Kuratorin, Dozentin und Autorin. Zu ihren Schwerpunkten zählen die Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart mit ihren Schnittstellen zu Design, Architektur und Alltagskultur. Die neue Leiterin des Kunstmuseums Gelsenkirchen hat an der Stiftungsuniversität Hildesheim das Diplomstudium Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis mit dem Abschluss Diplom absolviert, bevor sie am Goldsmiths College der University of London im Masterstudium „Creative Curating“ 2003 den Master of Arts erwarb.
Julia Höner gilt als gut vernetzt in der regionalen Kunstund Sammlerszene und hat sich in den vergangenen Jahren mit ausgefallenen Ausstellungen wie „Less is (a)
bore – Reflections on Memphis“ und „Affect Me. Social Media Images in Art“ mit Bezug auf die neuen Bildphänomene in den Sozialen Medien einen Namen gemacht.
„Ich freue mich, dass wir mit einer so erfahrenen Kuratorin wie Julia Höner die Zukunft des Kunstmuseums Gelsenkirchen gestalten können“, so Oberbürgermeisterin Karin Welge bei ihrer Begrüßung: „Ziel ist es, gemeinsam mit Frau Höner das künstlerische Profil des Kunstmuseums weiterzuentwickeln und so nachhaltig mehr Besucherinnen und Besucher in das Haus zu bewegen, um zum einen die Identifikation der Gelsenkirchener und Gelsenkirchenerinnen mit ihrem Museum zu stärken als auch die Reputation des Hauses über die Stadtgrenzen hinaus weiter zu steigern.“
42
BUER AKTUELL
KAMPSTRASSE 14 45899 GELSENKIRCHEN-BUER TEL 0209 580000 AMAZING@BORUTTA.COM KAMPSTRASSE 14 45899 GELSENKIRCHEN-BUER TEL 0209 580000 AMAZING@BORUTTA.COM KAMPSTRASSE 14 45899 GELSENKIRCHEN-BUER TEL 0209 580000 AMAZING@BORUTTA.COM KAMPSTRASSE 14 45899 GELSENKIRCHEN-BUER TEL 0209 580000 AMAZING@BORUTTA.COM KAMPSTRASSE 14 45899 GELSENKIRCHEN-BUER TEL 0209 580000 AMAZING@BORUTTA.COM GELSENKIRCHEN-BUER TEL 0209 580000 AMAZING@BORUTTA.COM Anzeige Der Buer-SchlüsselErhältlich in Buer bei den Buchhandlungen Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1 – 5 Hochstraße 9 Immer wieder ein schönes Geschenk! Ein Stück HeimatStück Julia Höner ist die neue Leiterin des Kunstmuseums
(v.l.n.r.): Anne Heselhaus (Dezernentin für Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Integration), Julia Höner und Oberbürgermeisterin Karin Welge.
Das Kunstmuseum Gelsenkirchen hat eine neue Direktorin: Julia Höner wurde Anfang Dezember im Dienstzimmer der Oberbürgermeisterin vorgestellt und wird ab sofort ihre Aufgabe wahrnehmen.
Foto
Glanzvolle Weihnachten
mit
… und Schwupps: schon wieder steht Weihnachten vor der Tür
Gefühlt so schnell wie noch nie nähert sich ein ereignisreiches Jahr 2022 seinem Ende. Traditionell läuft in der Goldschmiedewerkstatt von Pirsig für Schmuck wieder alles auf Hochtouren: Es weihnachtet sehr!
Preziosen spiegelt sich „in allen Facetten“ der zahlreichen Schmuckentwürfe
Händen entsteht traumhafter Schmuck, wider.
der zum Weihnachtsfest für glänzende Augen sorgen wird. „Dabei ist einfach jedes Stück anders, jeder Wunsch anders, einfach ganz persönlich“, sagt Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig.
Susanne Pirsig hat sich seit nunmehr 28 Jahren dem Entwurf und der Herstellung von Unikatschmuck verschrieben. Pirsig, die als
Vornehmlich entstehen die Unikate in Kooperation mit den Kunden, die Wert auf Außergewöhnliches legen. Handarbeit in hoher Qualität braucht Zeit. Daher kann für Neuaufträge ab jetzt eine pünktliche Fertigstellung bis zum 24.12. nicht mehr garantiert werden.
Kurz entschlossenen Schenkern kann zum Fest natürlich dennoch geholfen werden. In den Vitrinen der Bueraner Goldschmiede liegt eine kleine, feine Auswahl an exklusiven Schmuckstücken bereit, die die „Handschrift“ der Schmuck-Designerin tragen.
verständige im Schmuckbereich tätig gefallene Edelsteine und Perlen. Die für diese funkelnden Gold,
Hochkarätiges Gold, Platin und Silber paaren sich mit extravagant geschliffenen Edelsteinen zu einzigartigen Glanzstücken. Ohrschmuck, mal als Stecker, mal als lange Pendel, Ringe mit farbigen Edelsteinen und
Colliers mit Diamanten und Perlen funkeln hier um die Wette. Viele Möglichkeiten, auch Ihren Lieblingsmenschen zum nahenden Fest mit einem Schmuckstück zum Strahlen zu
bringen.
Wer also noch auf der Suche nach „dem besonderen Geschenk“ ist, wird bei Pirsig für Schmuck sicherlich fündig werden. Das Goldschmiede-Atelier an der Dorstener Straße 20 in Buer ist für Sie individuell nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter der Gelsenkirchener Rufnummer 02 09 / 37 69 77 geöffnet.
Susanne Pirsig und die beiden Azubinen Wilma Kopiez und Kerstin Weber wünschen allen Kundinnen und Kunden sowie Freunden und Bekannten ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Übergang in ein neues, glückliches Jahr 2023!
43 BUER AKTUELL
Brief an OB Karin Welge
Wer mit PKW oder Straßenbahn aufmerksam die Horster Straße langfährt, dem ist sicher schon das Verwaltungsgebäude der ehemaligen Zeche Hugo auf der Höhe des REWE-Marktes aufgefallen, das seit Jahren unter Denkmalschutz steht. Wegen Schäden an dem Objekt hat sich jetzt der Verein für Orts- und Heimatkunde an die Stadt Gelsenkirchen gewandt. 100% BUER dokumentiert den Brief an die Oberbürgermeisterin.
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Karin Welge, als Verein haben wir uns aufgrund des beklagenswerten Zustandes dieses unter Denkmalschutz stehenden Verwaltungsgebäudes der ehemaligen Zeche Hugo, Horster Straße 196 an die Stadt gewandt. Besonders ist, dass dieses Gebäude auch in einem engen Bezug zu weiteren interessanten Gebäudeensembles steht, die auf die Bergbauzeit hinweisen. Wir begrüßen ausdrücklich die Sicht der Stadtverwaltung Gelsenkirchen, hier: Untere Denkmalbehörde, dass der Immobilieneigentümer eine Erhaltungs- und Instandhaltungspflicht hat. Der Zustand des Gebäudes deutet allerdings aktuell bereits für Laien auf einen akuten Handlungsbedarf hin. Wie kann jetzt die Stadt in rechtlicher und/oder finanzieller Hinsicht helfen, das wichtige stadtbildprägende Gebäude zu erhalten? Wir wären dankbar, wenn Sie uns hierzu auf dem Laufenden halten.
Mit freundlichen Grüßen
Anzeige
Georg Lecher
Verein für Orts- u. Heimatkunde e. V. GE-Buer
44 BUER AKTUELL
Denkmalschutz • Verwaltungsgebäude
ehemaligen Zeche
Verein
der
Hugo
für Orts- und Heimatkunde schreibt dazu offenen
Das Team von AUTOPOINT wünscht Ihnen ein FROHES FEST sowie einen guten Start in ein besseres Jahr 2023! Besuchen Sie uns auch auf unserer neuen Webseite AUTOPOINT-GELSENKIRCHEN.DE
Schon lange hatte Muhammet Polat (Foto re.) den Traum, sein Geschäft zu erweitern und in der Parfum-Branche ebenfalls mit seinen einzigartigen Produkten Vertrauen zu den Kunden aufzubauen und zu überzeugen. Vor knapp zehn Jahren hat sich der Geschäftsführer von La Parfum mit seinem Handystore (Ecke Volksbank) selbstständig gemacht. Sein Express Reparaturservice in 20 Minuten hat sich in Buer bereits seit Langem einen Namen gemacht und läuft sehr erfolgreich. Seine Kunden vertrauen dem Geschäftsmann, weil er seine Arbeit gewissenhaft und mit großer Leidenschaft ausführt.
Der Traum von La Parfum wurde wahr. Mit seiner eigenen Marke feierte Muhammet Polat Anfang Dezember seine große Neueröffnung in Buer – fast neben dem Handystore. Bei den Düften handelt es sich um sogenannte Duftzwillinge, inspiriert von den großen Originalen namhafter Designer. Die Parfüms enthalten stolze 30 % Duftöle. Das macht sie so intensiv und lang anhaltend und das zu einem unglaublichen PreisLeistungs-Verhältnis von nur 15 Euro pro Duft für 50 ml. Neben einer großen Duftkollektion für Damen und Herren bietet La Parfum auch eine Auswahl an Raumdüften, Auto Düften sowie Kerzen in verschiedenen Sorten an. Na, da sollte doch das passende Weihnachtsgeschenk dabei sein. 100% BUER wünscht Herrn Polat alles Gute zur Geschäftseröffnung und viel Erfolg. [MH]
45
BUER AKTUELL
Parfum • Große Neueröffnung
Gelsenkirchen-Buer Zahle für den Duft, nicht
ZAHLE FÜR DEN DUFT UND NICHT FÜR DIE MARKE LA PARFUM Goldbergplatz 8 45894 Gelsenkirchen 02 09 / 36 67 95 34 Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19 Uhr Sa 10-18 Uhr www.la-parfume.de laparfum.online/ Anzeige
La
in
für die Marke
Kunsthaus Reuer – Vernissage mit Special Guest Frank Zander
Illustre Gäste feierten einen stimmungsvollen Abend in der Gladbecker Galerie
Seit dem Sommer ist Gladbeck um eine Attraktion reicher. Der Unternehmer Wilfried Reuer hatte die Idee, in der Brüsseler Straße ein Kunsthaus mit German Pop Art zu eröffnen. Seitdem sind ständig mehr als 200 interessante Originale in der 300 Quadratmeter großen Ausstellungshalle zu sehen.
Ein Schwerpunkt bei den Exponaten bilden die Werke von Udo Lindenberg, Otto Waalkes und Frank Zander. Letzterer war kürzlich extra aus Berlin angereist und brachte neben Charisma und guter Laune einige seiner neuesten Kreationen mit, die in Form einer Sonderausstellung auch weiterhin zu betrachten sind. Das Multitalent Frank Zander brachte mit seinen Entertainer-Qualitäten von Anfang an Hochstimmung in die Veranstaltung.
Die zahlreichen Gäste erlebten einen unvergesslichen Abend, in deren Verlauf u. a. viele Fotos und Autogramme mit dem bestens gelaunten Star ermöglicht wurden. Galerieleiterin Lena Reuer ist sich sicher, dass dies nicht der letzte Event mit prominenten Künstlern in Gladbeck gewesen sein wird. [CR]
Die
46 BUER AKTUELL
„Zander-Fische“ (re.) sind eines der Markenzeichen des Entertainers und sind mit zahlreichen Exponaten im Kunsthaus Reuer vertreten.
Neues Logo für Quartiersnetz Kooperation mit Berufskolleg
Das Berufskolleg für Technik und Gestaltung an der Grimmstraße in Gelsenkirchen führte im Rahmen des ProjektUnterrichts einen Wettbewerb zur Gestaltung des Logos für das „Quartiersnetz Buer-Ost“ durch. Beim Tag der offenen Tür, im Rahmen einer kleinen „Feierstunde“, wurde das von den Schülern entworfene Logo für das Quartiersnetz BuerOst vorgestellt.
Die Quartierskonferenz hatte sich im September 2022 mit übergroßer Mehrheit für das abgebildete Logo entschieden. Die Schule bedankt sich ganz besonders für die gute Zusammenarbeit mit dem Quartiersnetz Buer-Ost. Durch den Wettbewerb wurde den Schülerinnen und Schülern nicht einfach nur eine Aufgabe gestellt, sondern das Ergebnis zeigt, dass das Thema Quartier-Nachbarschaft-Ehrenamt behandelt. Das Logo zeigt die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Menschen und deren Miteinander. Der geöffnete Kreis im Logo symbolisiert die Offenheit für andere zum Mitmachen und Dabeisein!
Anzeige
Frohe Weihnachten
47 BUER AKTUELL Sperberstraße 21a | 45894 Gelsenkirchen Öffnungszeiten: montags bis samstags 8.00 bis 20.00 Uhr
Sie bitte unsere große Weihnachtsausstellung
Beachten
Pluska
Eine schone
Weihnachtszeit wünscht Ihnen das gesamte
DR. SCHLOTMANN
| DORSTEN
Weihnachtszeit
Team von Dr. Schlotmann
DORSTEN | WWW.DR-SCHLOTMANN.DE
gesamte
Das Traditionsunternehmen Vorholt in Resse hat im September eine neue Geschäftsführung erhalten. In dem inzwischen renovierten und wiedereröffneten Geschäft an der Ewaldstraße wird die Produktpalette erweitert und die Infrastruktur digitalisiert, die Gesichter vor Ort bleiben aber die wohlbekannten.
Bequemschuhe, Einlagen und orthopädische Maßschuhe bestimmen das Sortiment bei Vorholt, das künftig erweitert wird und zusätzlich Kompressionen, Bandagen und Orthesen sowie Diabetesversorgung umfasst. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem ganzheitlichen Kundenservice, der neben persönlicher Beratung vor allem die genaue Analyse beinhaltet, die daher jetzt digital erfolgt mithilfe von Fußund Ganzkörperscans. Viele der medizinischen Hilfsmittel, deren Bedarf durch diese Analyse ermittelt wird, werden neben der handwerklichen Arbeit auch mit digitaler Unterstützung produziert von 3D-Druckern und elektronisch gesteuerten Fräsen. Vorteil für die Kunden: zielgerichtete Produkte, exakt zugeschnitten auf die individuelle Anforderung. Die freundliche Beratung durch Marie Macak und das technische Know-how
bleibt den Kunden so, wie sie es gewohnt sind, erhalten. Auch Ludwig Vorholt als bisheriger Inhaber steht der neuen Leitung, Geschäftsführer Maximilian Möller und Betriebsleiter Martin Tschersche, beratend zur Seite.
Unter dem dem neuen IVODYN Konzept werden bereits Betriebe in Oberhausen und Thüringen geführt, und die neue Leitung hat gezeigt, wie man Gesundheitshandwerk in das digitale Zeitalter führt. Bereits vorhandenes handwerkliches und medizinisches Fachwissen wird mit neuester Digitaltechnik kombiniert. Der Bequemschuhhandel bleibt mit modernem, trendorientiertem Sortiment erhalten, die medizinische Versorgung wird digitalisiert. Der gute und freundliche Service, für den Vorholt seit zwei Generationen steht, hat dabei nach wie vor oberste Priorität.
50 BUER
AKTUELL
Vorholt setzt auf Digitalisierung Fachgeschäft für Orthopädie- Schuh und Technik unter neuer Leitung Anzeige
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do : 09:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr I Mi, Fr : 09:00 - 14:00 Uhr Vorholt Orthopädie und Schuhtechnik GmbH Ewaldstr. 2 45892 Gelsenkirchen Telefon: 02 09 - 77 4 11 www.vorholt-ost.de info@vorholt-ortho.de ALLES BLEIBT NEU Neben digitaler Technik weiterhin wichtig: handwerkliches Fachwissen
Martin Weichmann und Marie Macak
Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende entgegen
Liebe Leserinnen, liebe Leser, mit der vorliegenden Ausgabe von 100% BUER halten Sie die 148. Ausgabe unseres beliebten City-Magazins in den Händen. Vor 16 Jahren mit einem 32-Seiter und quartalsweiser Veröffentlichung gestartet, hat sich unsere kleine Illustrierte inzwischen zu einem unverzichtbaren Begleiter durch das städtische Leben entwickelt. Unser selbst geprägter MarketingSlogan „Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung“ trifft immer noch zu. Unsere Vertriebler können sicher ein Lied davon singen, denn nicht selten wird ihnen unser Blatt bei der Verteilung in der Fußgängerzone regelrecht aus den Händen gerissen.
Trotzdem – bei aller Euphorie – sind die Zeiten für die Medienbranche in den letzten zwölf Monaten nicht einfacher geworden. Inflation, Rohstoffmangel und steigende Papierpreise sowie hohe Energiekosten machen unserer Branche stark zu schaffen. Auch wir als 100% BUER-Magazin sind von dieser Entwicklung nicht ausgeschlossen, denn ein auf so hochwertigem Papier hergestelltes Druck-Erzeugnis muss natürlich finanziert werden.
Aus diesem Grunde möchte ich als Verleger zum Jahresende ein dickes Dankeschön an die zahlreichen Anzeigenkunden aussprechen, die das Erscheinen unseres kostenlosen Magazins allmonatlich ermöglichen. Ein weiterer Dank gebührt natürlich auch unseren zahlreichen Leserinnen und Lesern, die stets dafür sorgen, dass 100% BUER nach dem Erscheinen an den über 500 Auslagestellen in der Regel schnell vergriffen ist.
Freuen wir uns also auf die nächsten Veröffentlichungen in 2023; dann darf ich hoffentlich mit Ihnen in vier Jahren auf die 200. Ausgabe und das 20. Jubiläumsjahr anstoßen .
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen alles Gute sowie ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
Ihr Charly Rinne Herausgeber 100% BUER Anzeige
Termine außerhalb der Sprechzeiten sind nach telefonischer Vereinbartung selbstverständlich möglich. Sprechen Sie uns gerne an. Gerne stehen wir Ihnen für Anfragen per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
51 IN EIGENER SACHE
*
Nordring 6 45894 Gelsenkirchen-Buer ( 0209 93070-0 7 0209 93070-30
info@wrt -steuerberat ung.de ü www.wrt -steuerberatung.de Öffnungszeiten Kanzlei: Mo - Do 7.30 - 16.30 Fr 7.30 - 13.30 Nordring 6 45894 Gelsenkirchen-Buer ( 0209 93070-0 7 0209 93070-30 * info@wrt -steuerberat ung.de ü www.wrt -steuerberatung.de Öffnungszeiten Kanzlei: Mo - Do 7.30 - 16.30 Fr 7.30 - 13.30
Weihnachtswunschbaum bei REWE Schüler am Dom
Die Wünsche dieser älteren Menschen wurden persönlich abgefragt und auf entsprechenden Kärtchen übertragen, die dann in den (vom Gartencenter Schellewald Gladbeck gespendeten) Weihnachtswunschbaum gehängt worden sind.
Bis zum 21.12.2002 können unsere Mitbürger*innen im REWE Schüler am Dom sich ein Kärtchen mit einem Wunsch (von bis zu ca. 20,00 €) vom Weihnachtsbaum nehmen, das entsprechende Geschenk (z. B. Pralinen, Weihnachtsgebäck, Gutscheine, liebliches Parfüm etc.) besorgen und zusammen mit der Wunschkarte unverpackt an einer der Kassen im REWE abgeben. Die Geschenke werden dort gesammelt, von
Home Instead Gelsenkirchen abgeholt, verpackt und rechtzeitig vor Heiligabend von den beteiligten Einrichtungen entgegengenommen werden.
Ziel dieser von mehreren Buerschen Geschäftsleuten unterstützen Aktion ist es, hilfebedürftigen Senioren an ihrem Lebensabend auf diesem Wege zu Weihnachten eine unverhoffte Freude zu bereiten und mit wenig Aufwand für die Spender*innen, an Heiligabend ein Lächeln in ihre Gesichter zu zaubern.
•
•
•
•
•
•
52 BUER AKTUELL
KFZ-Meisterbetrieb Jörg Nikolaus Darler Heide 10 45891 GE-Erle Tel.: 0209 78 39 99 Fax: 0209 79 86 37 info@kfz-nikolaus.de
Weihnachtszeit – Zeit der Nächstenliebe
Reparaturen aller Art
Unfallschadenbeseitigung
Autoglas- und Reifen-Service
Achsvermessung
und
Klimaservice
• Instandsetzung
MI und FR: HU & AU
Advent
Kinder der Kita
jeden MO,
Zum 1.
haben
St. Urbanus aus Gelsenkirchen-Buer im REWE Schüler am Dom einen Weihnachts-Wunschbaum von Home Instead Gelsenkirchen mit dem vorher von ihnen selbst gebastelten Schmuck verziert. Hierdurch unterstützen diese Kinder die gemeinsame Aktion von Home Instead (Ruhrpott Pflege Gelsenkirchen) und REWE Schüler, mit der bedürftigen Senioren aus den umliegenden Senioren- und Pflegeheimen bescheidene Weihnachtswünsche erfüllt werden sollen. Anzeige
Siegert Medical Center
Wir wünschen Ihnen Glück, Lebensqualität und vor allem Gesundheit im neuen Jahr.
… und falls Sie doch im Bereich der Gesichtschirurgie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde oder Gynäkologie operiert werden müssen, stehen wir Ihnen ganz persönlich in unserem neuen S•MED OP-Zentrum mit angeschlossenem Aufwach- und Übernachtungsbereich zur Verfügung.
Große Operationen müssen in großen Krankenhausabteilungen durchgeführt werden. Alle unsere ärztlichen Mitarbeiter haben über viele Jahre große Abteilungen der HNO-Heilkunde, Gynäkologie und Anästhesie geleitet. Viele Eingriffe gerade in Fächern wie HNO und Frauenheilkunde können aber auch ambulant oder mit nur kurzer Überwachung vor Ort sicher und komfortabel erfolgen.
Dafür haben wir das neue S•MED OP-Zentrum direkt neben dem Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen für Sie eröffnet.
Hier bieten wir Ihnen:
• Erfahrenste Ärzte, die Sie ganz persönlich von der ambulanten Vorbereitung bis zum Abschluss der Behandlung betreuen und selbstverständlich die erforderliche Operation bzw. Narkose höchstpersönlich durchführen
• Moderne minimal invasive Operationstechniken
• Individuelle Anästhesieverfahren: örtliche Betäubung, sog. „Dämmerschlaf“ oder Vollnarkose, je nach Eingriff und individuellen Wünschen
• Sichere postoperative Überwachung mit kontinuierlicher Daten- und Videoübertragung direkt in den OP
• Schlanke organisatorische Abläufe, „alles unter einem Dach“
• Komfortable Einzelzimmer für die Überwachung nach der Operation
• Keine Gefährdung durch die gefürchteten Krankenhauskeime
Sie wünschen Beratung oder zweite Meinung? Wir beraten Sie gerne:
Prof. Dr. Ralf Siegert HNO-Heilkunde, Gesichtschirurgie und plastische Operationen Dr. Alexandros Papapostolou HNO-Heilkunde, plastische Operationen
Dr. Maria Siegert-Terzaki Frauenheilkunde, spezielle operative Gynäkologie
Prof. Dr. Peter Kulka Anästhesie und Intensivmedizin
Gesundheits-Campus-Vest Dorstener Straße 153 45657 Recklinghausen 023 61 / 99 24 99 6 www.hno.re praxis@hno.re
HNO SCHLAFLABOR GESICHTSCHIRURGIE Dr. Papapostolou (li.) und Professor Dr. Ralf Siegert begrüßen Sie herzlich!
OPERATIONEN – KOMPETENT UND SICHER PERSÖNLICH ERREICHEN SIE UNS BEI HNO-Beschwerden 023
24 99 3 Operationswünschen oder Zweitmeinungen 023
99 2 Schlafstörungen 023
24 99 7
61/ 99
61/ 99 24
61/ 99
Prof. Kulka (links, Anästhesie) und Prof. Siegert (rechts, HNO, plastische Operationen) nach einem erfolgreichen OP-Tag.
Kauf diesen Weintipp mitbringen, erhalten Sie sogar noch einen 10% Rabatt.
Glühwein trinken für den guten Zweck Wieder reichlich
Auch in diesem Jahr haben die befreundeten Familien Bloemkolk, Woelke und Skok gemeinsam einen schönen Winterabend organisiert und Freunde und Bekannte auf Glühwein und Bratwurst eingeladen. Die revanchierten sich mit großzügigen Spenden, und so kam, auch mit Unterstützung von Ulrich Catering und der Bäckerei Gatenbröcker, ein nennenswerter Betrag zusammen.
Die äußerlichen Umstände waren ideal: trocken und knackig kalt! Sicher nicht der Grund, warum so viele Bueraner der Einladung folgten. Sondern vielmehr die Vorfreude auf einen schönen Abend bei netten Leuten, die mit ihren Familien das Event gut vorbereitet hatten: Mit Glühwein, Gegrilltem, weihnachtlichem Gebäck und vielem mehr verwöhnten sie ihre Gäste, die sich über das Treffen mit zahlreichen Bekannten freuten und mithilfe von Heißgetränken und bereitgestellten Wärmpilzen bis in den späten Abend gut gelaunt feierten. Natürlich wurden die prominent platzierten Spendenboxen ausreichend beachtet, und so kam ein beachtlicher Geldbetrag zusammen, über den sich in diesem Jahr die Familientrauerbegleitung Lavia und das Emmaus Hospiz freuen. Eine tolle Aktion der drei Familien, ein schönes Event für alle Beteiligten und ein ordentlicher Erlös für den guten Zweck – besser kann ein Glühwein-Abend doch gar nicht sein!
54 BUER AKTUELL
Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798
Gute Gastgeber: die Familien Bloemkoelk, Woelke und Skok
Großer Andrang vor dem Haus der Familie Bloemkolk
Spenden durch private Aktion
Anzeige
Friedhelm Kunze ist Fotograf mit Leib und Seele. Der Recklinghäuser ist nicht nur regelmäßig mit der Kamera für 100% BUER unterwegs, sondern schafft auch einzigartige Fotokunst. Seine Protagonisten dabei: Glaskugeln, Spiegel und eine Musik-Visualisierungssoftware. Das Ergebnis sind wahre Feuerwerke der Fotografie.
Eigentlich ist er ja schon Pensionär, doch Ruhestand ist so gar nichts für den passionierten Fotokünstler. Seine außergewöhnlichen Bilder sind quasi „Musik zum
Anschauen“, denn die bunten Farbenspiele, die sich in den Kugeln brechen, werden durch die komplizierten Algorithmen einer Visualisierungssoftware aus Musik zufällig erzeugt. „Die Ergebnisse sind dann echte Momentaufnahmen, denn das Schwierigste dabei ist, genau im richtigen Moment auf den Auslöser zu drücken“, erläutert Friedhelm Kunze seine Arbeitsweise. „Ob Rock, Pop oder Schlager – jeder Takt schaffte ein einzigartiges visuelles Erlebnis. Ist der Augenblick einmal verpasst, kommt die Gelegenheit nicht wieder.“
BUER AKTUELL
Breddestr. 8 • 45894 Gelsenkirchen Tel.: 0209/3851824 • Mail: info@vbim.de • www.vbim.de Das Team der Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr wünscht Ihnen ein Frohes Fest und alles Gute für das Jahr 2023 Kunstfotografie von Friedhelm Kunze: Musik für die Augen
Hereinspaziert, hereinspaziert! Endlich wieder Zeit, sich in Köln verzaubern zu lassen … Es ist die Zeit der Weihnachtsmärkte in Köln! Bis zum 23. Dezember werden Millionen Besucher zum Besuch eines Weihnachtsmarkts in der Domstadt erwartet. Deutschlands beliebtester Weihnachtsmarkt befindet sich übrigens direkt vor der prachtvollen Kulisse des Kölner Doms. Vier Millionen Menschen genießen hier jährlich die vielen lokalen Spezialitäten und die einzigartige Atmosphäre.
In Köln gibt es aber nicht nur die großen, sondern auch kleine Weihnachtsmärkte in den Veedeln. Hier treffen sich vor allem Einheimische und Nachbarn, um sich bei Glühwein in Adventsstimmung versetzen zu lassen. Übrigens: „Wenn man(n) Glühwein zu heiß trinkt, hat man gebrannte Mandeln. Praktisch.“
Eine schicke Vorweihnachtszeit und ein tolles Fest wünsche ich Euch. Rutscht gut ins neue Jahr – wir lesen uns in 2023 wieder!
58 BUER AKTUELL
Anzeige Bleibt neugierig! Euer „Urban Travel Adventurer“ Stefan Fohlen • www.UrbanTravelAdventurer.com Folgt mir u. a. auch auf Facebook u. Instagram @UrbanTravelAdventurer URBAN TRAVELER Die Kolumne von Stefan Fohlen Kölner Weihnachtsmärkte Das edle Teil gibt es für 3,95 € in der Buchhandlung Kottmann. (Abmessung: 7 x 4,5 cm) NEU ! • KÜHLSCHRANK-MAGNET
Zahnärzte am Nordring Igor Lisevich & Kollegen Nordring 9 · 45894 GE-Buer Telefon: (0209) 33 656 www.zahnarzt-lisevich.de praxis@zahnarzt-lisevich.de I.LISEVICH & KOLLEGEN Z A H N A R Z T M . S c . I M P L A N T O L O G Y GEFÜHRT ALS EMPFOHLENER ZAHNARZT 2022 AUF DER ERNEUT AUSGEZEICHNET! ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE Das Team von Lisevich & Kollegen wünscht Ihnen ein Frohes Fest und einen gesunden Start ins Jahr 2023
60 BUER AKTUELL B artsch estattungen Cranger Straße 253, 45891 Gelsenkirchen-Erle Ückendorfer Straße 131, 45886 Gelsenkirchen-Ückendorf Partner der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG Erd-, Feuer-, Seebestattungen Bestattungsvorsorge 0209 / 97 70 70 Wir tun alles, um Ihrem Stein einen unverwechselbaren Charakter zu verleihen. Dirk Rolke Steinmetz- und Steinhauermeister Holtgrawenstraße 1 45883 Gelsenkirchen Tel. 02 09 / 4 34 74 Fax 02 09 / 4 80 86 www.grabmale-rolke.de Anzeige 100% BUER-Fotograf Paul A. Royd übermittelt an dieser Stelle aus dem Homeoffice an alle Leserinnen und Leser die allerbesten Weihnachts- und Neujahrsgrüße von Nuk. Dem kleinen Nager geht es sichtlich gut, und er bekommt in diesen Tagen eine extra Portion Nüsse. Weihnachtsgrüße auch vom RedaktionsEichhörnchen Nuk
Wir möchten uns bei unseren Kunden für die jahrelange Unterstützung und Treue bedanken und freuen uns, Sie in Zukunft an unserem Stand auf dem Buerschen Wochenmarkt begrüßen zu dürfen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen Frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ihre Fleischerei Ptassek
St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten St. Sixtus-Hospital Haltern am See Marien-Hospital Marl Gertrudis-Hospital Westerholt Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine und ein gesegnetes Weihnachtsfest Auch an den Feiertagen sind unsere Mitarbeitenden für Sie da. . Weihnachten 2022 155x105 100 % Vest.indd 1 25.11.2022 10:18:21 Jeden DonnerstagDienstag, & Samstag AB 19. JANUAR FINDEN SIE UNS AUF DEM BUERSCHEN WOCHENMARKT
Gründung im Nebenerwerb liegt im Trend
IHK-Onlineseminare mit fast 400 Teilnehmenden
Fast 400 Beschäftigte und Berufsstarter nutzten die Online-Seminarreihe „Gründen im Nebenerwerb“ der IHK Nord Westfalen zur Orientierung für den Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit. „Das große Interesse bestätigt den bundesweiten Trend, die eigene Selbstständigkeit abgesichert im Nebenerwerb zu starten“, unterstreicht IHK-Gründungsberater Christian Seega.
Laut einer Studie des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn werden bereits mehr als 50 Prozent aller Gründungen im Nebenerwerb begonnen, Tendenz steigend. „Das ist eine hervorragende Möglichkeit, unternehmerisches Handeln auszuprobieren und dabei weiter finanziell und sozial abgesichert zu sein“, beschreibt Seega den wesentlichen Vorteil gegenüber einer Vollerwerbsgründung. Gründungen im Nebenerwerb seien oftmals internetbasiert und zeichneten sich durch einen einfachen Marktzugang aus.
Das große Interesse an dem Infoangebot stimme zuversichtlich, denn der Wirtschaftsstandort Deutschland brauche mehr Unternehmerinnen und Unternehmer, betont Seega weiter und ergänzt: „Es muss uns in Zukunft gelingen, noch mehr Menschen davon zu überzeugen, dass die Selbstständigkeit ein lohnendes und attraktives Ziel ist.“ Dafür sei es notwendig, den Einstieg in die Selbstständigkeit noch einfacher und so unbürokratisch wie möglich zu machen.
Anzeige
Mit der Webinarreihe „Gründen im Nebenerwerb“ hatte sich die IHK Nord Westfalen an der bundesweiten Gründungswoche Deutschland 2022 beteiligt.
Informationen zur IHK-Gründungsberatung im Internet: www.ihk.de/nordwestfalen/gruendung
62
BUER AKTUELL
Foto: © IHK
Weihnachtsmarkt in Resse • 16. bis 18. Dezember
Erstmals gibt es in diesem Jahr einen großen Weihnachtsmarkt in Gelsenkirchen-Resse auf dem Marktplatz. Dafür sorgen Bezirksbürgermeister Wilfried Heidl, Marlo Zurhausen vom Sportmanagement MZ und der Verein zur Förderung von Kultur, Sport und Brauchtum. Von Freitag, den 16. Dezember, bis Sonntag, den 18. Dezember, steht der beschauliche Stadtteil Resse ganz im Zeichen von Weihnachten.
Rund um den Resser Marktplatz und die Pauluskirche gibt es an diesem Wochenende einen interessanten Weihnachtsmarkt mit traditionellen Holzhütten, einer Bühne und einem im Weihnachtsglanz strahlenden Eingang. Hier werden sich einige Resser Vereine (u. a. Viktoria Resse, Resse 08 und KC Grün-Weiss Resse) mit einem speziellen Weihnachtsprogramm den Besuchern vorstellen.
Beginnen wird der Resser Weihnachtsmarkt am Freitag, den 16.12., um 18 Uhr mit der Eröffnung des kulinarischen Weihnachtsdorfes auf dem Marktplatz. Mit einem gemütlichen weihnachtlichen Miteinander bei leckerem Glühwein und weihnachtlichen Spezialitäten laden die Organisatoren die Besucher hierzu ein.
Samstag startet der Weihnachtsmarkt dann um 12 Uhr mit Händlern, die Kunstgewerbe und weihnachtliche
Anzeige
Geschenkideen in den Holzhütten anbieten werden. Um 15 Uhr gibt es dann den ersten Höhepunkt des Tages. Die Bäckerei Gatenbröcker und die GGW präsentieren den längsten Christstollen von Gelsenkirchen. Dabei darf man gespannt sein, ob der Rekord von 11,32 m, aufgestellt 2019 in Horst, übertroffen wird. Im Anschluss an den Stollenverkauf präsentiert die Karnevalsgarde des KC Grün Weis Resse ihren aktuellen Gardetanz. Ab 18 Uhr feiert Resse unter dem Motto „In Resse treffen Freunde Freunde“ zusammen mit DJ Peppo den Einstieg in die Weihnachtszeit.
Am Sonntag beginnt um 11 Uhr der große Weihnachtsmarkt rund um die Pauluskirche mit einem Frühschoppen. Hier präsentieren ausgesuchte Händler Weihnachtsdeko, Holzarbeiten, Kunsthandwerk und vieles mehr. Direkt aus Holland kommt ein großer Truck mit frischen Blumen und Mini-Weihnachtsbäumen, sodass jeder auf dem Resser Weihnachtsmarkt noch Geschenkideen mit nach Hause nehmen kann.
Nachmittags besucht der schwebende Weihnachtsmann erstmals den Weihnachtsmarkt. Dabei verteilt er kleine Geschenke an die Kinder. Ab 14 Uhr spielt die Posaunen- Gruppe vor der Pauluskirche einige Weihnachtslieder. Zum Abschluss lädt dann Pfarrer Schmidt alle Besucher zum gemeinschaftlichen Singen in die Pauluskirche ein.
63 BUER AKTUELL
Foto (v.l.n.r.): Pfarrer Jügen Schmidt, Frank Damm (Autohaus Kläsener), Marlo Zurhausen (Veranstalter), der Weihnachtsmann direkt vom Nordpol, Christian Leben (Gatenbröcker) und Bürgermeister Wilfried Heidl.
79,- € ODER: 119,- € Brotauswahl Butter, Kräuterbutter, Quark Winterliche Salatkomposition Dressings und Toppings Räucherfischvariation Lemonenschmand Tomate Mozzarella Basilikum Rosa Entenbrustscheiben Couscous Salat, Preiselbeeren Paprika – Schmand Suppe Live Cooking Station Black Angus Roastbeef am Stück, Schalottenjus Lachs Orangen – Vanillebutter Schweinefilet Pfeffer Sauce Gemüse Lasagne Wintergemüse Basmati Reis Kartoffelgratin Mousse au Chocolat karamellisierte Mandelblätter Cheese Cake Himbeer Sauce SILVESTERBUFFET: Am Bugapark 1d 45899 Gelsenkirchen +49 209 1772-222 www.heiners-cloud7.de
Heiner’s Hotel und Gastronomie GmbH Am Bugapark 1d · 45899 Gelsenkirchen +49 209 1772-222 · www.heiners.info · verkauf@heiners.info TAGEN & FEIERN IM HEINER’S IM NORDSTERNPARK, GELSENKIRCHEN Unser Eventangebot:
Stadt 6 Es nbe um erfl Am Stadthafen 33 45356 Essen www harmuth-entsorgung de zum ner: Harmuth Am Stadthafen 33 45356 Essen www harmuth-entsorgung de Vom Aktenbehälter bis zum Großvolumen-Container: Die Containerflooe von Harmuth 45 wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch Steinbildhauerei Zacharzewski Inh. Marilyn Lindner e.K. Grabmale • Design im Stein • Gartenskulpturen Naturstein im Garten • Brunnenanlagen Restaurierung und Denkmalpflege Hasseler Straße 95a 45896 Gelsenkirchen www.steinbildhauerei-zacharzewski.de Anzeige
Samstag, 24. August 1963. Über 40.000 Zuschauer strömen am ersten Spieltag der neuen Bundesliga in das PreußenStadion in Münster zum Match Preußen gegen den HSV. Zu den Besuchern
Die WM in Katar ist schon wieder Fußballgeschichte. Nach der Winterpause ist der FC Schalke zur Aufholjagd in der Rückrunde gefordert. 100% BUER startet mit dieser Ausgabe eine neue Serie, in der sich der Bueraner Siggi Hüneborn zum Auftakt an sein erstes Bundesliga-Spiel erinnert. Das Timing hätte perfekter nicht sein können, denn der gute Siggi war 1963 zum Start der Bundeliga bei der Partie Preußen Münster gegen den Hamburger SV dabei.
gehören auch zwei junge Fußballer aus Beckum, die mit dem Rad 50 km gefahren sind, um an diesem denkwürdigen Tag ihre Idole Uwe Seeler, Charly Dörfel und Torwart Schnoor hautnah zu erleben. In einem ausgeglichenen Spiel führen die Preußen lange mit 1:0 und die beiden Beckumer Jungs verlassen kurz vor Schluss das Stadion, um unter den unglaublich vielen Fahrrädern ihre eigenen wieder zu finden, damit sie rechtzeitig (50 km!) gegen Abend zu Hause sind.
Während dieser Radl-Suche ertönt lauter Jubel – allerdings aus dem HSVBlock. Der Stadionsprecher bestätigt kurz darauf den Hamburger Ausgleich durch einen Kopfballtreffer von Dörfel, der zwar leider verpasst wurde, aber die Erinnerung an einen denkwürdigen Tag in keiner Weise schmälern konnte …
P.S.: Hätte Preußen das 1 : 0 über die Zeit gebracht, wären sie am Ende der Saison wohl nicht abgestiegen, denn just dieser eine Punkt fehlte ihnen in der Endabrechnung!
67
BUER AKTUELL
Dipl.-Bau-Ing. Bernd Oestreich Bulmker Straße 11–15 45888 Gelsenkirchen Aluminiumbalkone – Stahlbalkone bundesweit (0209) 46 75 53 Dipl.-Bau-Ing. Bernd Oestreich Bulmker Straße 11–15 45888 Gelsenkirchen Aluminiumbalkone – Stahlbalkone bundesweit (0209) 46 75 53 www.balkonanbau.de Dipl.-Bau-Ing. Bernd Oestreich Bulmker Straße 11–15 45888 Gelsenkirchen Aluminiumbalkone – Stahlbalkone bundesweit (0209) 46 75 53 www.balkonanbau.de Dipl.-Bau-Ing. Bernd Oestreich Bulmker Straße 11–15 45888 Gelsenkirchen www.balkonanbau.de Aluminiumbalkone – Stahlbalkone bundesweit (0209) 46 75 53 Danke für das spannende Jahr. Wir wünschen ein frohes Fest und einen guten Rutsch. 100% BUER-Serie • Mein erstes Bundesligaspiel Anzeige Siggi Hüneborn (Kreis) 1963 als Torwart in seiner Jugendmannschaft Für heute umgerechnet ca 1.500 bis 2.000 Euro (inflationsbereinigt) war der Zuschauer damals am Schwarz-Weiß-Fernseher bei der ARD-Sportschau dabei. Seltene Sammelkarte von HSV-Star „Uns Uwe“ Seeler aus dem Jahr 1963
Weihnachtszeit • Zeit für Gesellschaftsspiele
Cascadia – Spiel des Jahres 2022 • Tipp vom Brettspielkontor Buer
Draußen wird es früh dunkel, die Aktivitäten verlagern sich zunehmend in die warme Stube. Die perfekte Zeit für einen geselligen Spieleabend mit Freunden und Familie, denn Brettspiele sind zurzeit wieder stark im Kommen. Das Brettspielkontor in Buer hält dafür nicht nur eine breite Auswahl an Brett- und Kartenspielen bereit, sondern hat auch einen besonderen Spieletipp.
„Cascadia – Im Herzen der Natur“ von Kosmos ist ein wunderschön gestaltetes Familienspiel für ein bis vier Personen. Die Spielenden müssen ein eigenes Ökosystem mit Hilfe von Plättchen vor sich auslegen. Passenden Tierarten werden auf die verschiedenen Landschaften gelegt, um Punkte zu erhalten. „Cascadia –Im Herzen der Natur“ ist ein entspanntes, puzzleartiges Legespiel ab zehn Jahre. Die übersichtliche und gut verständliche Spielanleitung bietet einen leichten Einstieg in das „Spiel des Jahres 2022“.
verschiedenen zu
Kirchenschließung
DREI… ZWEI… EINS… FROHE WEIHNACHTEN und ein gesundes JAHR 2023
Liebfrauenkirche Horster Straße
Zeit für etwas Neues…
In einem der schönsten Gotteshäuser in Buer werden in diesem Jahr die Gläubigen zum letzten Mal die Weihnachtsmesse feiern. Die Liebfrauen-Kirche auf der Horster Straße wird Ende des Jahres geschlossen und Anfang Februar 2023 ihrem neuen Eigentümer, der Senioren-Wohnen Holding GmbH übergeben, die rund um den Kirchturm neue Seniorenwohnungen bauen wird. Wer sich ein Andenken sichern möchte oder auf der Suche nach einzigartiger Wohndeko ist, sollte aufpassen, denn in der Zeit vom 9. bis 31. Januar suchen noch viele Gegenstände und liturgische Geräte, insbesondere die Kirchenorgel oder die Kirchenbänke neue Verwendung und Käufer. Sollten Sie Interesse haben, können Sie sich unter folgendem Kontakt mit Pastor Bernd Steinrötter in Verbindung setzen:
Pastor Bernd Steinrötter Telefon: 02 09 / 702 87 703 E-Mail: steinroetter@hippolytus.de
68 BUER AKTUELL
Anzeige
ElektrobonusGarantie2
Jetzt 9.000 EUR3 sichern
Der Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid1
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km, Details unter www.mitsubishimotors.de/herstellergarantie
NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R 101 Eclipse Cross Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWh/100 km) kombiniert 19,3. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 1,7. CO2-Emission (g/km) kombiniert 39. Effizienzklasse A+++. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. Hinweis: Die KfZ-Steuer wird auf Basis der WLTP-Werte berechnet.
1 | Antrieb: 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW (95 PS), Systemleistung 138 kW (188 PS) 2 | Garantieangebot der MMD Automobile GmbH für Privat- und Gewerbekunden. Bestellen Sie bis zum 15.11.2022, solange der Vorrat reicht, einen Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid. Wenn Sie nachweislich den staatlichen Umweltbonus nicht erhalten, weil die Lieferung des Fahrzeugs herstellerseitig so spät erfolgt ist, dass eine fristgerechte Zulassung und Antragstellung in 2022 unmöglich war, übernehmen wir die Innovationsprämie. Dies gilt nur, sofern die Voraussetzungen für den Erhalt des staatlichen Umweltbonus im Übrigen gegeben waren (mehr Informationen unter www.bafa.de). 3 | Der Elektrobonus setzt sich zusammen aus 4.500 EUR Mitsubishi Elektromobilitätsbonus plus 4.500 EUR staatlicher Innovationsprämie. Genaue Bedingungen auf www.elektro-bestseller.de Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg Nähere Informationen erhalten Sie bei dem folgenden Mitsubishi Handelspartner:
Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 . 45881 Gelsenkirchen Tel.
. www.mitsubishi-basdorf.de
0209/940400
Fünf Jahre Star Pizzeria in Schaffrath
Der sympathische Inhaber Sahab Sandhu und sein Team sind mittlerweile ein fester Bestandteil in Schaffrath. Seine Gäste werden mit italienischer und indischer Küche verwöhnt. Auf der reichhaltigen Speisekarte findet man aber auch Burger, Gyros, Fingerfood, Schnitzelvarianten, Aufläufe, Salate und Baguettes.
Adrianos Weihnachtswelt
Alle Speisen und Getränke können telefonisch bestellt und abgeholt werden oder man nimmt den Lieferservice in Anspruch, der innerhalb von Schaffrath kostenlos ist. Bestellungen werden auch per App (Google Play) oder per WhatsApp entgegengenommen. Die kleine Terrasse wurde verschönert, sodass man im Sommer die Speisen auch vor Ort genießen kann.
Über die anstehenden Feiertage sind die Öffnungszeiten wie folgt: Am 24. und 25. Dezember ist die Star Pizzeria geschlossen, am 26. Dezember ist sie von 14 – 23 Uhr geöffnet, Silvester von 12 – 21 Uhr und am 1. Januar von 12 – 23 Uhr. „Wir bedanken uns bei unseren Kunden und wünschen schöne Feiertage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr und dass man sich 2023 gesund wiedersieht“, so Inhaber Sahab Sandhu. An den Aktionstagen vom 2. bis 6. Januar gibt es 10 % Rabatt auf alle Bestellungen für Selbstabholer.
Anzeige
Wer jetzt noch ein bisschen Weihnachtsfeeling erleben möchte, sollte unbedingt bei „Adrianos Weihnachtswelt“ in Horst an der Essener Straße 94 vorbeischauen. Adriano Gobbo baut jedes Jahr eine Weihnachtswelt in seinem Hof auf. Die liebevolle Detailarbeit und der monatelange Aufbau werden von leuchtenden Kinderaugen und staunenden Erwachsenen belohnt. Geöffnet hat Adriano jeweils freitags bis sonntags von 17 bis 21 Uhr und die letzte Möglichkeit ist am Freitag, den 23. Dezember. Besuch von Kindergärten, Schulen und Gruppen bitte nur nach Terminvereinbarung unter 01 63 / 207 61 97. Kakao und Glühwein gibt es gegen eine kleine Spende.
70 LEBEN & EINKAUFEN IN HORST
PIZZA PASTA Pizzeria BURGER Auch über unsere App! Erhältlich im Play Store Stegemannsweg 97 45897 Gelsenkirchen Bestellungen unter: 0209 38 96 66 80 per Whats App unter: 0178 530 62 98 oder www.pizzastar-ge.de
in Horst
Es war der letzte verkaufsoffene Sonntag in Horst und zahlreiche Kunden nutzten diesen, um ihre Weihnachtseinkäufe zu tätigen. Die vielen Aktionen auf der Essener Straße trugen zusätzlich zur Unterhaltung bei.
So konnte man sich zum Beispiel bei Heribert Herber bei leckerer Erbsensuppe seinen Weihnachtsbaum aussuchen oder bei Sternemann das köstliche Weihnachtsgebäck probieren, während auf der Showbühne Künstler für die passende Stimmung sorgten. Auch an die Kleinsten wurde mit zahlreichen Aktionen gedacht.
„Es war eine gelungene Veranstaltung, und wir planen schon für das nächste Jahr“, resümiert daher auch Bernd Strickling, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Horst. „Wir bedanken uns bei allen Horstern, treuen Kunden und Freunden und wünschen allen schöne Feiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und dass man sich 2023 gesund wieder sieht. Getreu dem Motto: In Horst treffen sich Freunde.“
71 LEBEN & EINKAUFEN IN HORST Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! GE-Horst · Essener Str. 4-6 · Tel. 0209/55562 · www.textilhaus-strickling.de Öffnungszeiten: MO-FR 9.00 – 18.00 Uhr · SA 10.00 – 14.00 Uhr
Adventsfest
Anzeige
Weihnachtszeit ist Küchenzeit
Sicherheit und Verlässlichkeit: Küchen Rochol stoppt Preisspirale
Lieferung bis Ende 2024
Küchen Rochol Recklinghausen
Herner Straße 41a • Telefon: 0 23 61 – 94 31 500
Öffnungszeiten
Seit Monaten reißen die Schreckensmeldungen nicht ab. Die Inflation rennt immer schneller davon, im Oktober lag sie bei 10,4 Prozent. Sogar Verteuerungen von 100% oder noch mehr sind längst keine Seltenheit. Doch selbst in turbulenten Jahren kann es auch anders gehen. Das beweist Küchen Rochol. Das Familienunternehmen stoppt die Preisspirale und bietet Sicherheit in unsicheren Zeiten! Gerade jetzt ist es besonders wichtig, denn jeder freut sich darauf, in der Advent- und Weihnachtszeit abzuschalten und unbeschwerte Tage im Kreis der Lieben zu verbringen. Wenn man dann auch noch finanzielle Planungssicherheit durch Preisstabilität beim Küchenkauf hat, kann man endlich einmal durchatmen, kostbare Momente genießen und die Sorgen vergessen. Genau das ermöglicht Küchen Rochol.
Preisstabilität gibt Sicherheit
Bei Auftragserteilung bis zum 31. Dezember 2022 sind Ihnen die günstigeren Konditionen bei Küchen Rochol auch dann sicher, wenn die Küche auf Wunsch erst bis Ende 2024 ausgeliefert wird. „Das garantiere ich Ihnen“, versichert Inhaber Jesse Rochol, der als Familienvater ganz genau weiß, wie wichtig finanzielle Verlässlichkeit und Planungssicherheit sind: „Zu Weihnachten möchte man keine bösen
Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr • Sa.: 10 – 15 Uhr
Planungstermine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich www.kuechen-rochol.de • info@kuechen-rochol.de
Überraschungen erleben, sondern den schönen Duft von Plätzchen und Weihnachtsbraten genießen.“ Übrigens: Die lange Zeitspanne bis zur Auslieferung eröffnet zusätzliche Perspektiven, wenn z. B. Umzug, Umbaumaßnahme oder Neubau erst in den kommenden beiden Jahren anstehen.
Als Glanzlicht im heimeligen Zuhause ist die Küche von heute Lebensmittelpunkt und Wohnraum zugleich. Und Küchen Rochol kann noch mehr als nur Küchen. Die Einrichtungsexperten gestalten gesamte Wohnbereiche, in denen alle Räume um die Küche herum als Eyecatcher individuell gestaltet werden und zu einem stilvollen Wohnraum verschmelzen.
Aufgrund der zu erwartenden hohen Nachfrage im Aktionszeitraum bis zum 31.12.2022 stehen wieder zusätzliche Fachberater wie Alexander Sommer zur Verfügung. Der freie Küchendesigner und Innenraumgestalter ist der Mann für Ihre Wunschtermine – auch außerhalb der gängigen Öffnungszeiten. Denn Küchen- und Wohnraumplanung bietet Küchen Rochol an allen 7 Tagen
der Woche auch bei Ihnen zu Hause an. Das ist Küchen Rochol 24/7!
Geschenke, die von Herzen kommen Bekanntlich bietet Küchen Rochol nicht nur schöne Küchen zu fairen Preisen, sondern auch die passenden Küchenmaschinen. Wenn Sie Ihre Küche in der Adventszeit kaufen, dann schenkt Ihnen Küchen Rochol sogar ein hochwertiges Kleingerät des italienischen Herstellers SMEG, der bekannt ist für markante Optik im Retrodesign. Genau das richtige Geschenk für Ihre eigene Weihnachtsbäckerei.
Eine neue Küche, ästhetisch, wohnlich und ausgestattet mit Küchengeräten von hohem Standard wie dem BORA XBO Kombibackofen für Kochen und Dampfgaren – so ist Kochen völlig unkompliziert und wird zum großartigen Erlebnis mit Freunden und Familie. Genau das konnte man kürzlich beim Kochevent von Küchen Rochol erleben – und damit auch noch etwas Gutes tun. Denn die dabei gebackenen Plätzchen verteilte Jesse Rochol anschließend an Obdachlose. [RR]
72 WOHNEN & EINRICHTEN
Bis 31.12.2022 Küchenkauf zu jetzigen Preisen bei
Die Küchendesigner Michael Heidrich (li.) und Andreas Nowaczyk (re.) sowie Inhaber Jesse Rochol wünschen frohe Weihnachten!
DAS KÜCHENSTUDIO IN BOCHUM UND RECKLINGHAUSEN IHRE TRAUMKÜCHE MASSGESCHNEIDERT AUF RAUM & BUDGET Castroper Hellweg 49 44805 Bochum Herner Straße 41 a 45657 Recklinghausen Heinrich-Imig-Straße 10 b 45141 Essen KÜCHENLOFT ESSEN (im MÖBELLOFT auf Zeche Zollverein) KÜCHENSTUDIO RECKLINGHAUSEN KÜCHENSTUDIO BOCHUM SCHÖNE KÜCHEN FÜR JEDEN GELDBEUTEL MIT RUND-UM-SERVICE ZUM WOHNFÜHLEN UNSERE 3G-REGEL: GUT, GÜNSTIG & GENIAL www.kuechen-rochol.de/24/7
inklusive Farbkonzept
Projekt-Betreuung durch Ihren persönlichen Küchendesigner
Koordination aller Gewerke
Abholung der verwendbaren „Altküche“
10 Jahren
lang
3D-Planung
Komplette
Auf Wunsch
Kostenlose
für einen guten Zweck 3D-Laser-Aufmaß durch Fachbetrieb Montage und Anschlüsse zum Wunschtermin durch hauseigene Monteure Garantieerweiterung bis zu
Kundendienst ein Küchenleben
Neuigkeiten aus dem Musiktheater
„Don Pasquale“ Oper von Gaetano Donizetti
Premiere am 11. Februar
„Das schlaue Füchslein“ – Leoš JanáČek Premiere am 16. Dezember
„Der kleine Prinz“ Puppentheater ab 6 Jahre bis 8. Januar
„Odysseus“ Tanzabend Premiere am 15. Januar
„Waldbaden“ ist jetzt auch im MiR möglich – Die familientaugliche Inszenierung von „Das schlaue Füchslein“ führt Sie zurück zur Natur. Tanz-Fans freuen sich auf den neuen Tanzabend „Odysseus“, die Tanzgala zugunsten der MiR-Stiftung am 5. Februar und das neue Format TANZ.MIT. Gudrun Schade begeistert am 23. und 31. Dezember wieder mit „Marlene und die Dietrich“ und die im Mai 2022 in Wuppertal uraufgeführte Kinderoper „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ darf ab dem 10. Februar Menschen ab 2 (!) Jahre entzücken. Die Serie „Irrungen und Wirrungen in Beziehungsfragen“ wird mit „Don Pasquale“ amüsant fortgesetzt.
Johannes Martin Kränzle, der renomierte Bariton, dessen Karriere vor 35 Jahren im Ruhrgebiet begann, gab vor zwei Jahren einen Meisterkurs im MiR. Nun „darf“ er den Förster in „Das Schlaue Füchslein“ endlich einmal in der Originalsprache singen (mit deutschen Übertiteln), was der Oper guttut, denn sie ist, wie Michael Schulz erklärte, auf die tschechische Sprache mit ihrer Betonung auf der zweiten Silbe komponiert. Unter seiner Regie wird die Erzählung um eine domestizierte Füchsin, die sich befreit und ihr Leben neu beginnt, moralfrei und sehr nahe an JanáČeks Naturliebe auf die Bühne gebracht. In dieser ebenso tiefsinnigen wie witzigen Karikatur der Menschen geht es auf der „MiR-Waldbühne“ sehr „tierisch“ zu. Bele Kumberger wird die Füchsin singen, Lina Hoffmann die Försterin und den Fuchs und Anke Sieloff wird neben ihrer Rolle als Wirtin auch als Eule und Schopfhenne zu hören sein, um nur einige Beispiele zu nennen. Familientauglich für Menschen ab 8 bis 10 Jahre, bis zum 5. März.
In „Der kleine Prinz“, der phantastischen Geschichte um eine Bruchlandung in der Wüste, werden sogar Menschen zu „Puppen“ und das Team bringt die jungen Zuschauer mit einem Feuerwerk spannender Ideen zum Staunen.
„Odysseus“ lebensgefährliche Fahrt quer durch das Mittelmeer steht im Mittelpunkt des neuen Tanzabends, den Companydirektor Giuseppe Spota gemeinsam mit dem renommierten Choreografen Felix Landerer für das Große Haus entwickelt hat – inclusive Bühne und Kostüm. Die Kompositionen für Kammerorchester und Elektronik lieferte Christof Littmann. Der Erlös der „Tanzgala“ geht an
die Stiftung Musiktheater im Revier. Den Abend gestalten werden exzellente Tänzer*innen und Choreograf*innen vieler wegweisender Compagnien von Stuttgart bis Mannheim, Mainz bis Wiesbaden, was natürlich auch ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern bedeutet! „TANZ.MIT“, der erste Tanz-Workshop mit TänzerInnen der MiR Dance Company und Ballettmeister Tenald Zace oder Giuseppe Spota selbst, findet regelmäßig ab dem 21. Januar statt und soll erwachsene Tanz-Fans ansprechen (Neugier und bequeme Kleidung mitbringen!). Wer beim Tanz-Training nur zuschauen mag, besucht am 28. Januar „TANZ.HAUTNAH“
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln kommt die komische Oper „Don Pasquale“ ins Große Haus. Der Titelheld (Urban Malmberg) glaubt alles „im Griff“ zu haben, wenn es um sein Erbe und die Heiratspläne seines Neffen Ernesto mit der mittellosen, jungen Witwa Norina geht. Doch sein Plan, selbst vor den Traualtar zu treten, lässt ihn, zum Vergnügen des Publikums und unterstützt durch seinen „Berater“ Dr. Malatesta, in ein abenteuerliches Netz aus Intrigen und bösen Überraschungen geraten. Zsófia Geréb, die 2022 den Gelsenkirchener Theaterpreis erhielt, hat die Regie übernommen.
Unter dem Motto: „Von Madrid nach Wien – feuriger Rhythmus trifft Wiener Schmäh“ leitet der äußerst erfolgreiche und innovative Dirigent Evan-Alexis Christ am 1. und 9. Januar die beiden Neujahrskonzerte. Die letzte Chance „Drei Männer im Schnee“ zu genießen ist der 28. Januar. Weiteres unter: https://musiktheater-im-revier.de [RRK]
74 KUNST & KULTUR
Foto: Bettina Stöß, „Das schlaue Füchslein“
Sie streiten sich allenfalls mit Rock-Legenden wie AC/DC oder The Who um den Titel als „Größte Rockband aller Zeiten“. Selbst der Tod ihres Drummers Charly Watts im vergangenen Jahr konnte sie nicht lange von den Bühnen fernhalten. Tatsächlich gewinnt man den Eindruck, dass die Band seither dadurch noch enger zusammengerückt ist, in der unvermeidlichen Erkenntnis, dass selbst für die größten Rockstars irgendwann der letzte Vorhang fällt. Und so rocken The Rolling Stones auch weiterhin die größten Hallen und Stadien der Welt von München bis Rio.
Anzeige
ODYSSEUS
Begleitet hat sie auf der schicksalsträchtigen Tour 2021/22 rund um den Globus vom Anfang bis zum Ende der niederländische Fotograf Hendrik Mulder, der mit dem Bildband „Time Fades Away“ nun ein eindrucksvolles Zeitzeugnis voll hautnaher Momentaufnahmen abliefert. Jeweils zwei Seiten sind jeder Station, u. a. auch Gelsenkirchen, der großen Welttournee gewidmet und vermitteln mit eindringlichen Bildern die ungebrochene Präsenz und unbändige Power der wahrhaft größten Rockband aller Zeiten. Ein absolutes Muss und das perfekte Weihnachtsgeschenk für jeden Stones-Fan!
Tanzabend von Giuseppe Spota und Felix Landerer Musik von Christof Littmann
75 KUNST & KULTUR
ab 15. Januar 2023 mir.ruhr/odysseus
Die Rolling Stones
Welt-Tour
Neues Fotobuch präsentiert die schönsten Tournee-Fotos • Schalke
auch dabei
auf
2021/22
Arena
TIME FADES AWAY
–
THE ROLLING STONES
TOUR
2021/22
Hendrik Mulder • Concerto Books Verlag • 112 Seiten ISBN: 9789493109681 • Preis: 29,99 € (gebunden)
100% BUER-Kolumne
„Corona XXX“
„Wellness für die Seele“ So fern war der „Friede auf Erden“ lange nicht! Überall ist Krieg – nicht nur in der Ukraine! Auch die Inflation schafft Konflikte, welche Ausgaben „noch gehen“. Und was machen derweil die Impf-Gräben in unserem Land?
Was trägt noch, wenn alles wegzubrechen scheint? Vielleicht Heraklit, der vor über 2500 Jahren sagte: „Der Krieg ist der Vater aller Dinge“. Schließlich werden Konflikte in der Natur meist vom „Pfiffigeren/Stärkeren“ entschieden. Welche Gabe liegt Ihnen „im Blut“? Gehören Sie schon zu den begnadeten Strategen, die sich mit Verstand und einer großen Liebe zur Wahrheit und den Menschen stets „situationsgerecht“ einbringen? Oder spielen Sie eher Ihre Dominanz aus? Vielleicht meiden Sie auch die (Schlacht-) Felder und bleiben als „Schwarmfischchen“ stets auf dem Kurs Ihrer „Gruppe/Clique“. All das hat seine Berechtigung – nur „knallt“ es halt zwischendurch immer wieder. Die einen decken so ihren Bedarf an sozialer Interaktion (auch „Reibung“ erzeugt Wärme“), andere bauen ihren Druck / Frust durch „ausflippen“ ab und natürlich gibt auch Zeitgenossen, die, durch solche Spannungen sehr belastet, kreativ werden und neue Lösungswege suchen! Hilfreiche Fragen dazu: Bin ich zu schüchtern? Oder
zu impulsiv? Warum wage ich es nicht, meine Meinung zu sagen? Warum kann ich die Standpunkte anderer so schlecht ertragen? Habe ich schon einmal deutlich widersprochen? Was würde mir helfen, mit anderen Positionen gelassen umzugehen? Wenn Sie erkennen, dass Sie meistens „automatisch“ reagieren, sind Sie schon einen Schritt weiter und dem Anteil in Ihnen, der stets wählen kann (nicht nur Tonfall, Inhalt und Zeitpunkt der Reaktion, sondern auch die wichtige Körpersprache) ein gewaltiges Stück näher gekommen. Wirklich tragfähige Lösungen für entspannte und fröhliche Weihnachtsfeiertage bietet eine Systemaufstellung nach Dr. Langlotz, wo Sie die „Trigger“ für ihre (Fehl-)Reaktionen „verabschieden“ können. Ob Einzelarbeit oder Workshop (Sa. 7.1.23), alle Daten finden Sie auf meiner Webseite. Regine Rudat-Krebs – Präventologin, Systemische Beraterin Mitglied im Berufsverband d. Präventologen www.system-rudat-krebs.de
76 WELLNESS & GESUNDHEIT
WINTER 2022 / 2023 Clarins-Studio Angelika Waleschkowski Behandlung • Beratung • Verkauf • Versand Feldhauser Str. 192 • 45966 Gladbeck • Telefon
Bestellungen: 01 73 / 211 53 09 Der
Anzeige LIEFERUNG ALLER CLARINSPRODUKTE FREI HAUS
und
Lieferservice ist kostenlos! Ich freue mich auf Ihre Bestellungen.
Fußliebe bietet jetzt auch Kosmetik an Kersten Geier erweitert ihr Angebot in Westerholt
Eigentlich wollte Kersten Geier etwas kürzer treten: Vor 2 ½ Jahren hat sie daher Ihr Kosmetikinstitut an der Turmstraße abgegeben und an der Bahnhofstraße einen Salon für Fußpflege eröffnet. Doch seit einiger Zeit hat sie schon gemerkt: Mir fehlt die Kosmetik. Die hat sie nun wieder im Angebot.
Die „treue Seele“ bei Kersten Geier: Renate Voß ist bereits seit 20 Jahren im Team.
Kersten Geier kann nicht anders! Nachdem sie lange Zeit ihr Beauty Spa –immerhin das größte eines namhaften Pflegeprodukt-Herstellers im Land – betrieben hatte, entschied sie sich dafür, sich etwas zurückzuziehen und das Angebot auf Fußpflege zu beschränken. Zu groß war jedoch das Interesse an kosmetischer Gesichtsbehandlung. Und zu häufig die Nachfrage ehemaliger Kundinnen und Kunden, ob sie nicht doch wieder etwas mehr machen könne. Also bietet sie gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Renate Voß (Foto rechts), die schon 20 Jahre bei Kersten Geier beschäftigt ist, das volle Programm: Mikrodermabrasion und Behandlung mit Fruchtsäure sind jetzt ebenso wieder auf dem Pflegeplan wie Micro Needling oder Hydro Face-Verfahren.
Anzeige
Fußpflege bleibt weiterhin fester Bestandteil der Angebotspalette. Die Kundinnen und Kunden, das zeigen bereits die Terminanfragen, freut es genauso wie Kersten Geier und Renate Voß, die nun wieder auf ihrem etablierten Betätigungsfeld aktiv sind.
77 WELLNESS & GESUNDHEIT
Gemeinschaftspraxis Dr. Martyna Kotzian-Droste und Kai-Peter Droste Lipper Weg 16 . 45770 Marl +49 (0) 2365 41400 info@zahnarzt-helbig.de Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Lassen Sie uns gemeinsam an Ihren guten Vorsätzen für ein schönes und gesundes Lächeln arbeiten. Denn es gibt einige einfache Stellschrauben, die eine dauerhafte Zahngesunheit von einer Herausforderung zu einer Gewohnheit werden lassen.
Auf eine zahnfreundliche Ernährung achten:
Zum Wohle unserer Zähne sollten wir Essen auf die Hauptmahlzeiten beschränken, die Essensmenge ist dabei für unseren Zahnapparat irrelevant. Viel wichtiger ist es, zwischen den Mahlzeiten unserer Mundflora die Chance zu geben, wieder einen neutralen pH-Wert herzustellen, damit der Zahnschmelz geschont wird. Durch regelmäßiges und sorgsames Kauen werden die Zähne und der Zahnapparat gestärkt - außerdem wird hierbei die Speichelproduktion angeregt.
Zahnseide als fester Bestandteil der Mundpflegeroutine:
Putzt man die Zähne nur mit einer Zahnbürste, werden gerade mal 70% der Zahnoberflächen gereinigt. Die Reininung der Zahnzwischenräume ist aber ebenso wichtig und sollte keine Fleißaufgabe sein, sondern zur festen Pflegeroutine dazugehören. Mindestens einmal täglich sollte man zu Zahnseide oder Interdentalbürstchen greifen.
Zahnbürsten sollten regelmäßig ausgetauscht werden:
Spätestens alle 3 Monate sollte die Zahnbürste oder der Bürstenkopf ersetzt werden. Um zwischendurch hygienische Sauberkeit zu gewährleisten, reicht es ab und an kochend heißes Wasser über die Borsten laufen zu lassen, um so Bakterien abzutöten.
Regelmäßige professionelle Prophylaxe in 2023:
Wir haben in den letzten Jahren einen großen Schwerpunkt in der Prophylaxe ausgebaut. Eine professionelle Zahnreinigung sollte zu diesem Zweck ca. jedes halbe Jahr wiederholt werden. Hier wird auch immer eine Kontrolle durchgeführt, sodass wir Schäden frühzeitig erkennen und behandeln können. Wir schätzen es sehr, dass wir in der Zahnmedizin die Möglichkeit haben, die meisten Beschwerden durch eine regelmäßige Prophylaxe zu vermeiden.
Ein Herz für Tiere
Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen – es lohnt sich doppelt: Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben genauso. Mehrere Studien haben erwiesen, dass Haustiere die Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen.
80
100% BUER-Kooperation
•
•
Heimtiere suchen ein Zuhause
mit dem Tierheim Gelsenkirchen Tierheim Gelsenkirchen
Telefon: (0209) 72 241
Web: www.tierheim-gelsenkirchen.de ACHTUNG! Das Tierheim bleibt bis auf Weiteres geschlossen! Tiervermittlungen finden nach telefonischer Terminvereinbarung unter (0209) 7 22 41 statt. Das Tierheim-Büro ist zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar: Dienstag, Donnerstag, Freitag: 13.30 Uhr – 17.00 Uhr • Samstag, Sonntag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr In geschlossenen Räumen muss ein Nasen-Mundschutz getragen werden. “
Bald ist wieder ein Jahr vorbei – ein Jahr, das immer noch durch die Pandemie und nun auch noch durch einen Krieg gekennzeichnet war und noch ist. Das Jahr 2022 geht bald zu Ende und ein neues Jahr 2023 beginnt. Wird es besser? Für den Tierschutz sicher nicht.
Was die steigenden Energie-, Tierarzt- und allgemeinen Kosten angeht, blickt das Tierheim Gelsenkirchen sorgenvoll in die Zukunft. „Die letzten Jahre waren sehr schwierig für uns und haben uns oft an unsere Grenzen gebracht. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen ehrenamtlichen Helfern*innen, unserem Personal und allen treuen Mitgliedern für die unermüdliche Hilfe, Unterstützung und Arbeit bedanken. Auch bei allen Spendern und ‚Weihnachtswichteln‘ möchten wir uns bedanken. Ohne diese Spenden könnten wir unseren Tieren keine Extrawünsche erfüllen. Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit, ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2023,“ so der Vorstand des Tierheims Gelsenkirchen.
LIEBE 1 EURO-SPENDER!
Noch bis zum 31.12.2022 läuft die 1 € Spendenaktion unter dem Motto „Baustelle 2022“. Jeder Euro zählt und kann auf das nachstehende Konto oder per PayPal für einen guten Zweck gespendet werden.
Sparkasse Gelsenkirchen
IBAN: DE62 4205 0001 0101 1810 00
BIC: WELADED1GEK
Vielen Dank an alle Spender, Euer Tierheim-Gelsenkirchen-Team www.tierheim-gelsenkirchen.de
neues Zuhause für unsere männlichen Degu-Freunde.
Anzeige
81
VOLLE E-POWER OHNE REICHWEITENSORGE
Nissan X-Trail mit innovativer Hybrid-Technik
Elektrisches Fahren mit all seinen Vorzügen, aber gleichzeitig autonom sein und unabhängig von der Ladesäule – das bietet der neue Nissan X-Trail in seiner Hybrid-Version. E-Power nennt Nissan diese Technologie, mit der die Sorge um zu kleine Reichweiten Schnee von gestern ist.
Motorisiert ist das neue Familien-SUV mit zwei Elektromotoren und einem 1,5 L-Dreizylinder-Turbo. Dieser produziert Strom, der je nach Fahrsituation an die Batterie, den Elektromotor oder an beide fließt. Das Besondere dabei: Die Räder werden, im Gegensatz zu herkömmlichen Hybridsystemen, permanent vom Elektromotor angetrieben. Das Resultat ist ein Fahrerlebnis wie bei rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen, das optimale Kraftstoffeffizienz bietet, ohne den Fahrspaß zu beeinträchtigen. Für zusätzliche Energie sorgt die Rekuperation, die Rückgewinnung der Energie also vor allem bei Bremsvorgängen, die hier äußerst effektiv funktioniert. Insbesondre im Fahrmodus E-Pedal, der das Bremspedal nahezu überflüssig macht und durch seine starke Ver-
zögerung für ordentlich E-Power sorgt. In der Stadt oder im Stop-and-go-Betrieb ist man quasi rein elektrisch unterwegs.
Außerhalb der Stadt entpuppt sich der Japaner als souveräner Cruiser. Unser Modell, das mit vollem Namen Nissan X-Trail 1.5 VC-T e-Power e-4orce heißt, ist vollausgestattet und überrascht uns auch bei zügiger Fahrt mit einem außergewöhnlich niedrigen Geräuschniveau. Dazu passt das sehr auf Komfort getrimmte Fahrwerk, und zusammen mit dem schicken Innenraum und den handschmeichelnden Materialien versprüht Nissans Topmodell geradezu einen Hauch von Luxus. In der Mitte des Armarturenbretts prangt das große Bedienelement für Navigation, Infotainment und Fahrzeugeinstellungen. Dies kann per Touchscreen
BERT FÄHRT
82 FAHRBERICHT
gehandhabt werden, aber dank Alexa auch über die gut funktionierende Sprachsteuerung. Auch auf längeren Fahrten, die ja durch die ausgefuchste Antriebstechnik nicht für Ladestopps unterbrochen werden müssen, reisen fünf Personen bequem und komfortabel. Immerhin ist dieses SUV knapp 4,70 m lang, zudem lässt sich die hintere Rückbank um 20 cm verschieben. Theoretisch, dann ist es aber nicht mehr so großzügig, könnten insgesamt sieben Personen mitfahren, denn optional ist eine dritte Sitzreihe erhältlich. Das Kofferabteil ist, je nach Rückbankposition, groß bis sehr groß. Und wer jetzt immer noch Platzbedarf hat, könnte zum Beispiel noch einen Pferdehänger oder einen Bootstrailer mitführen – mit einer Anhängelast von 2.000 kg ist der schicke Neuzugang auch noch ein idealer Zugwagen.
Einen guten Allrounder hat Nissan mit dem X-Trail auf den umkämpften SUV-Markt gerollt. Er bietet die Vorzüge eines Elektroautos wie etwa volles Drehmoment in jeder Situation, dank des Verbrenners, der für die nötige E-Power sorgt, ohne Reichweitensorge. Und weil der DreizylinderTurbo als Generator im günstigen Drehzahlbereich arbeitet, ist er für ein Auto seiner Größe auch noch sparsam im Verbrauch – Nissan gibt den Durchschnittswert mit 6,3 Litern auf 100 km an. Innen ist er, jedenfalls in der Topversion, nahezu edel. Die Verarbeitung ist hochwertig, das Fahrwerk gut abgestimmt. Komfort- und sicherheitsrelevante Assistenten sind zuhauf an Bord. Fehlt noch etwas? Ach ja, geländetauglich ist er auch noch – aber das möchte man ihm ob seines feinen Auftritts gar nicht zumuten.
X-TRAIL
NISSAN
TECHNISCHE DATEN laut
Motoren: Dreizylinder-Turbo, zwei E-Motoren Getriebe / Antrieb: Konstant-Übersetzung; Allrad Gesamtleistung: 157 kW / 214 PS
Hersteller
Max. Drehmoment: 330 Nm vorn / 195 Nm hinten Außenmaße (L/B/H): 4.680 / 1.840 (2.065) / 1.720 mm Leergewicht/Zuladung: 1908 / 437 kg Kofferraumvolumen: 575 bis 1396 l Beschleunigung (0 – 100 km/h): 7,0 s Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h Verbrauch auf 100 km: 6,3 l S
83 100% BUER-FAHRBERICHT
Feines, modernes Cockpit mit zweifarbigem Leder
In die Fahrzeugseite reichende Rückleuchten Dynamische Scheinwerfer-Optik
Kulinarische Auslese 2022
GEHOBENER MIX
Schloss Berge
Adenauerallee 103 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 40
ITALIENISCH
La Scala
Schlesischer Ring 3 45894 GE-Buer Tel. (0209) 380 91 85
SZENE-GASTRO
Zutz
Rottmannsiepe 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 55 02 34
M ONE – Beach Club
Johannes-Rau Allee 15 – 19 45889 Gelsenkirchen Tel. 01512 – 2658040
BUERNO
St. Urbanus-Kirchplatz 1 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 69 73 26
Bistro AufSchalke
Parkallee 1 45891 GE-Buer Tel. (0209) 940 48 80
Prinz
Maximilianstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 58 90 77 04
Heiner’s / Cloud 7 Am Bugapark 1d 45899 GE-Horst Tel. (0209) 17 72-222
Purino Gelsenkirchen
Johannes-Rau-Allee 15 – 19 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 70 26 43 04
The Place To Be Blindestraße 9 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 58 90 43 90
Trattoria Villa Italia
Horster Straße 200 45897 GE-Buer Tel. (0209) 14 89 83 70
Lokal Ohne Namen
Hagenstraße 56 45894 GE-Buer Tel. (0209) 517 70 85
Sixty 60 Cocktailbar
Hochstraße 60 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 66 77 82
Destille Buer
Kurt-Schumacher-Straße 317 45897 GE-Buer Tel. (0209) 58 56 22
Domgold
Russellplatz 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 89 43 07
Ryokan
Bleckstraße 64 45889 Gelsenkirchen Tel. (0209) 954 52 88
Restaurant Vitali
Horster Straße 20 45897 GE-Buer Tel. (0209) 324 14
Pizza & Pasta
Horster Straße 10 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 17 40 73
Copas Luciagasse 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 75 43
M ONE - Stölting Harbor
Johannes-Rau Allee 13 45889 Gelsenkirchen Tel. (0209) 70 27 90
LON Deli-Bistro
Fliegenpils
Hagenstraße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 40 23 96 74
Manyos
Goldbergstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 18 90 78
EVENT-LOCATION
Garage 10
Habichtsweg 10 45894 GE-Buer Tel. 0151 – 20 33 43 31
Restaurant Ruhrkind
Johannes-Rau-Allee 15–19 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 70 26 41 96
Sultan Of The Meat Breddestraße 9 45894 GE-Buer Tel. 0163 /9 56 80 73
Pizzeria Pietro
St.-Urbanus-Kirchplatz 5
45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 26 03-37/-38
Scaglione Trattoria
Mittelstraße 32 45891 GE-Erle Tel. (0209) 36 11 42 01
Russellplatz 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 12 82 37
Oisin Kelly Gallery
Brinkgartenstraße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 77 32
Gasthaus Hülser Heide
Buer-Gladbecker-Straße 76 45894 GE-Buer Tel. (0209) 930 45 33
84 GASTRO-GUIDE
GUT-BÜRGERLICH
Zum Hexenhäuschen
Marienstraße 6
45894 GE-Buer Tel. (0209) 312 66
Gasthaus Plettenberg
Buer-Gladbecker-Straße 21 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 57 56
INTERNATIONAL
Unverhofft
Middelicher Straße 72 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 77 390
Burger Bulle
Königswiese 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 58 90 94 43
TÜRKISCH
Marifet Holzkohlegrill
Dorfkrug
Marienstraße 4
45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60
Rottmannsiepe 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 92 44
AMERIKANISCH
SUBWAY®
Breddestraße 15 45894 GE-Buer Tel. (0209) 94 04 87 78
GRIECHISCH
Pandossia
Hochstraße 58 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 74 75
Chicken Boss
Goldbergplatz 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 31 99 87 03
Adria (Kolpinghaus)
Hagenstraße 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 335 48
Benny’s Gasthaus
Im Winkel 2 45896 Gelsenkirchen Tel. 0179 – 66 74 079
Steakhaus
Wolterhof
Middelicher Straße 194 45892 GE-Resse Tel. (0209) 714 80
Das Kleine Bistro
Hochstraße 40 – 44 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 73 71 11
KGV Gaststätte Erholung
Hülser Straße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 44 99 72
Mykonos
Horster Straße 246 45897 GE-Buer Tel. (0209) 425 63
Sorbas
Horster Straße 65 45897 GE-Buer Tel. (0209) 59 37 19
Diosmos
Rotthauser Straße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 35 93 42 24
Ulfkotter Straße 601 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 37 89 15
Museumscafé
Horster Straße 5-7 45897 GE-Buer Tel. (0209) 359 78 59
Steakhaus Argentina
Gecksheide 148 45897 GE-Buer Tel. (0209) 604 52 56
Lindengarten
Lindenstraße 112 45894 GE-Buer Tel. (0209) 17 76 95 08
Waldhaus am See
Nienhausenstraße 43 45883 Gelsenkirchen Tel. (0209) 444 87
ASIATISCH
Vietnam Royal
Hagenstraße 31 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 10 56 78
Saigon
Hochstraße 64 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 61 88
Löwenpark
Wok & Grill
Westerholter Straße 135 45894 GE-Buer Tel. (0209) 389 93 10
Shi Mei Emscherstraße 12 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 81 82 71 68
EISCAFES
Eiscafe Goloso
Hochstraße 31 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 65 68 74
Gelato e Caffe
Horster Straße 2 45897 GE-Buer Tel. (0209) 88 01 518
Eiscafe Botticelli
Hochstraße 8 45894 GE-Buer Tel. (0209) 359 83 31
Eiscafé Dellnitz
Wiebringhausstraße 2 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 600 16 01
Eiscafé Dellnitz
Beckeradsdelle 78 a/b 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 59 60 01
Eiscafe Florenz
Horster Straße 8 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 39 98 78
85
CAFES
Café Albring-Rüdel
Ophofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 315 50
Eluni’s Café
Maximilianstraße 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 17 80 15
Café Crêperie
Hagenstraße 36 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 51 38
Odiba Coffee
Café Odiba II
BUER1
Buer-Gladbecker-Straße 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 65 15 84
Back Coffee
Hochstraße 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 977 62 922
Café Schley
im Gartencenter Schley Heistraße 135 45891 GE-Erle Tel. (0209) 386033 0
AUS DER REGION
Gasthof Berger
Schlossgasse 35 46244 Feldhausen Tel. (02045) 26 68
HOTELS IN GE
Vorwahl: 0209
Lenz
Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91
Goldener Anker
Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 22 55 3
Restaurant Rosin
Hervester Straße 18 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 43 22
Ambient Hotel Zum Schwan 318330
Arena Hotel 3616620
Art-Hotel Monopol 930640
Heiner’s Parkhotel 1772222
Hotel Balkanhof 592656
Hotel Blumenhof 930640
Hotel Garni Buerer Hof 9334300
stays by friends GE 8600
Hotel Europäischer Hof 75385 Hotel Gerbracht 55233
Jugendgästehaus Grimberg 86677
Hotel Ibis 17020
InterCityHotel 92550
Gästehaus Heege 59973
Gästehaus Schacht 3 57975
Hotel Restaurant La Scala 3809185 Hotel Maritim 1760
Naturfreundehaus 43813
Café Haunerfeld Haunerfeldstraße 30 45891 GE-Erle Tel. (0209) 165 61 47
Loemühle Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 414 50 Anzeige
SchlafGElegenheit.info 9997612 Hotel Schloss Berge 17740 Hotel zur Post 37381
Tagungshotel Lichthof 9252133
86 GASTRO-GUIDE PARTNER DER GASTRONOMIE Unterstützen Sie die Gastronomie vor Ort
Goldbergplatz 6a 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 54 03 54
Nienhofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 65 63 27
Ausgewählte Gastronomen kredenzen acht Wochen lang zu einem „Special Price“ exklusive Vier-Gänge-Menüs, die von ausgewählten Weinen und Bieren begleitet werden. In fünf verschiedenen Regionen trifft dabei Spitzengastronomie auf gutbürgerliche Küche. Wer noch nicht weiß, was er seiner Familie, seinen Freunden oder seinem Partner zu Weihnachten schenken soll: Ein Gutschein für das Menü-Karussell bereitet garantiert große Freude: Denn leckeres Essen geht immer.
87 GASTRO-SZENE
rund um Bochum, Herne, Dortmund, hattingen, ennepe ruhr, vest und Düsseldorf – über den tellerrand und noch viel weiter. Jetzt Schon Gutscheine Verschenken! Mnkl.de Die Vorbereitungen für das leckerste Event im Ruhrgebiet laufen bereits auf
Restaurants wieder das Menükarussell statt. RECKLINGHAUSEN Allegro Black Bonsai Engels in der Burg Haus Breuing La Dolce Vita Meints4you Restaurant CL MARL Haus Büning Bullerkotte Zum Schwatten Jans HALTERN Gute Stube by Daniel Georgiev Haus Teltrop Himmelmann Landhaus Föcker Pfeiffer’s Sythener Flora Uhlenhof DORSTEN Maas Timpert Trattoria Sardegna Da Bruno Zum Blauen See GELSENKIRCHEN Mykonos Schloss Berge Unverhofft Zum Hexenhäuschen SONSTIGE Gasthof Berger (Bot-Feldhausen) Mutter Althoff (Olfen-Vinnum) Mutter Wehner (Oer-Erkenschwick) DIESE 26 RESTAURANTS NEHMEN 2023 AM MENÜKARUSSELL TEIL: Mehr Informationen und die Menüs unter: www.mnkl.de Menükarussell • Gourmet-Veranstaltung startet am 1. Februar Schon jetzt Gutscheine kaufen • Ein exquisites Weihnachtsgeschenk für Genießer Anzeige
Hochtouren. Im gesamten Februar und März findet dann in über 120
Was haben Bands wie Queen, Led Zeppelin oder Black Sabbath gemeinsam? Richtig! Sie werden (leider) nie mehr live auftreten. Im Frühjahr haben sich bekanntlich in London auch mit Genesis die letzten großen Dinosaurier des Classic Rock für immer von der Bühne verabschiedet. Deep Purple’s Meisterwerk „Made In Japan“ feiert in diesen Tagen seinen 50. Geburtstag, weswegen es sich lohnt auf diesen Meilenstein, der das Genre „Live Alben“ entscheidend geprägt hat, näher einzugehen. Und einen speziellen Buch-Tipp gibt es als Lese-Empfehlung für alle Fans des Gothic Rock: Im Hannibal Verlag ist gerade eine spannende Biografie über den Aufstieg der Sisters Of Mercy erschienen.
Black Planet
Deep Purple – Made in Japan 1972 Unter Rock-Kritikern gilt „Made In Japan“, im Dezember 1972 erschienen, als das beste und größte Live-Album aller Zeiten. Dabei hatten Deep Purple ursprünglich gar nicht vor, die im Rahmen ihrer kleinen Fernost-Tour per Acht-Spur-Rekorder (!) mitgeschnittenen Songs zu veröffentlichen. Erst auf besonderen Wunsch ihrer japanischen Plattenfirma stand der Klassiker als Doppel-Album zunächst in Japan und anschließend weltweit in den Plattenläden. Deep Purple in der legendären Mark II-Besetzung mit Gillan, Blackmore, Lord, Glover und Paice standen 1972 im Zenit ihrer Karriere. Drei Studio-Alben manifestierten ihren Status als die Hardrock-Band Nummer Eins, und live war die Gruppe ohnehin das Beste, was es damals auf den KonzertBühnen zu sehen gab.
Speziell der Markt für Live-Alben steckte Anfang der 70-er Jahre noch in den Kinderschuhen. Zwar veröffentlichten sog. Bootlegger sehr zum Argwohn der Plattenfirmen hin und wieder illegale Raubpressungen, die unter Sammlern heute zum Teil vierstellige Erlöse erzielen. Als parallel zur Studio-Produktion eigenständiges Genre galt das Live-Album 1972 allerdings noch nicht. Das sollte sich nach dem Release von „Made In Japan“ allerdings ändern, weswegen viele Journalisten das Jahrhundertwerk von Deep Purple als „die Mutter aller Livealben“ bezeichnen. Fast jede Band, die etwas auf ihre Live-Qualitäten hielt, hatte fortan den Anspruch, ihr Können und Ihre Bühnenpräsenz mit entsprechenden Veröffentlichungen zu dokumentieren.
Auf die sieben Songs des Purple-Meilensteins im Rahmen dieser Story noch näher einzugehen, erübrigt sich, denn Songs wie „Highway Star“, „Child In Time“ oder „Smoke On The Water“ gehören längst zum Weltkulturerbe der Rockmusik. Hardrock-Komplettisten sollten sich unbedingt die Triple-CD „Live In Japan“ zulegen, auf der fast alle drei Shows aus Osaka und Tokio enthalten sind, die vor allem remastered auf jeder guten Anlage ein Audio-Genuss sind.
Top 10 Live-Alben der 70er-Jahre Parallel zu dem absoluten Nummer Eins Live-Album von Deep Purple hier eine Empfehlung des Autors von zehn Live-Platten aus den 70-er Jahren, die in keiner guten Vinyl-Sammlung fehlen sollten. [CR]
The Sisters of Mercy
The Sisters Of Mercy gehören zu den Gründervätern des Gothic Rock Anfang der 80er-Jahre. Beeinflusst vom kühlen Postpunk der damaligen Zeit, entstand in Großbritannien ein neues Musikgenre: Gothic. Nach The Cure, Joy Division und Siouxsie & The Banshees trat 1982 mit den Sisters Of Mercy eine neue Band ins Stroboskoplicht, die diese Musik und das dazugehörige Image entscheidend prägen sollte – und deren Einfluss auf die florierende deutsche Darkwave-Szene der Neunziger gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Hinter den Sisters steht bis heute eine der schillerndsten Figuren der Rockszene: Andrew Eldritch. Ein Buch, das in der bis heute großen Fangemeinde der Düsterrocker mit großer Spannung erwartet wurde.
88
ROCK- & POP-SZENE
1. The Rolling Stones – Get Yer Ya-Ya’s Out 2. Led Zeppelin – The Song Remains The Same 3. UFO – Strangers In The Night 4. Ten Years After – Recorded Live 5. Rory Gallagher – Live Irish Tour 74 6. Humble Pie – Performance, Rockin’ The Fillmore 7. Allman Brothers Band – At Fillmore East 8. AC/DC – If You Want Blood You’ve Got It 9. Uriah Heep – Live 1973 10. Scorpions – Tokyo Tapes Meilenstein • Live-Doppel-Album Rock- & Pop-Szene aktuell • Rock-History Black Planet Mark Andrews • Hannibal Verlag ISBN: 978-3854457350 27,00 € (Taschenbuch) • 360 Seiten
legendären
Rätseln Sie mit beim 100% BUER Rock- & Pop-Quiz Rockmusik-Buch zu gewinnen!
Auch im Frühjahr 2023 ist der Veranstaltungskalender, nicht nur in Deutschland, voll wie nie zuvor. Der corona-bedingte Rückstau in der EntertainmentBranche ist immer noch nicht abgearbeitet. Vom Sommer und den ganzen Open Air Festivals wollen wir an dieser Stelle noch gar nicht reden. Wenn Sie sich die Wartezeit auf das nächste anstehenden KonzertHighlight verkürzen wollen, prüfen Sie doch einmal Ihr Fachwissen in unserem Rock- und Pop-Quiz. Mit etwas Glück können Sie dabei eines der Rockbücher gewinnen, die wir in einer der vergangenen Ausgaben von 100% BUER vorgestellt haben. Viel Glück!
Jon Bon Jovi
Justin Timberlake
Bruce Springsteen
Welche Prog-RockBand gründete der Bassist Chris Squire (†) 1968 in London?
King Crimson
Pink Floyd
Wer sang 1990 mit der Deutschen Nationalelf den WM-Song „Wir sind schon auf dem Brenner“?
Michael Schanze
Udo Jürgens
Welcher Techno-DJ hatte 1994 mit „Somewhere Over The Rainbow“ einen Mega-Hit?
Und mit welchem „Weihnachtslied“ ist Chris Rea aktuell wieder im Radio zu hören?
Mit welchem Christmas-Song sammelte das „Band
89 ROCK- & POP-SZENE
Die Lösungsbuchstaben von Frage 1 – 16 ergeben aneinandergereiht einen bekannten Songtitel 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Wikipedia alle 16 Fragen richtig gelöst
gewinnen
Postkarte und schicken diese bis
20.
Verlag. CR-Consult GmbH • 100% BUER • Stichwort:
• Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer ROCK- UND POP-QUIZ Die Lösung des
in der letzten Ausgabe lautete: „Pseudo Silk
(Marillion) 1.
A
B
L
2.
E
O
T
3.
T
S
R
4.
I
C
N
5.
„Last
K
N
U
6.
K
G
O
7.
Aid“ Projekt 1984 Gelder für die Opfer der Hungersnot in Äthiopien“? F Jingle Bells For Everybody M Do They Know It’s Christmas? D We Wish You A Merry Xmas 8. Und welche bekannten britischen Musiker waren die Initiatoren von „Band Aid“? A Freddie Mercury & David Bowie O Mick Jagger & Phil Collins Y Bob Geldof & Midge Ure 9. Welcher Musiker von Led Zeppelin bezahlte 1980 seinen exzessiven Alkoholkonsum mit dem Leben? Z Jimmy Page T Robert Plant R John Bonham 10. Welches Musikgenre bedient der Düsseldorfer Musikproduzent „Alle Farben“? E Deep House & Electronic N Dark Wave & Gothic A Hip Hop & Rap 11. Vor 40 Jahren erschien „Thriller“ von Michael Jackson. Welcher Song ist nicht auf dem Album? I Beat It M Billie Jean L Bad 12. Coldplay veröffentlichten 2019 ein Doppel-Album mit 16 Tracks. Wie heißt der Titel? I Everyday Life L Live And Dangerous E Live in Japan 13. Dieser Titel ist einer der größten Hits vom Electric Light Orchester: A Run To You G Mr. Blue Sky E Learning To Fly 14. Die lauteste Metal Band der Welt kommt 2023 zum 40. Jubiläum auch nach Deutschland O Motörhead N Metallica I Manowar geboren? E Bulgarien O Rumänien N Ungarn 16. Welche Aussage stimmt nicht über den Rock-Sänger David Coverdale? T Er stieg 1973 bei Deep Purple ein E Er gründete 1978 die Band Whitesnake N Er sang 2016 für AC/DC auf deren Tour
Dürfen wir Sie nach diesem Quiz „Professor Rock“ nennen? Wenn Sie ohne Zuhilfenahme von
haben, dann haben Sie sich diesen Titel verdient. Falls Sie das hochwertige Rockmusik-Buch
möchten, das wir verlosen, dann schreiben Sie den gesuchten Songtitel auf eine
zum
Januar 2023 an den
„Rock-Quiz“
Rock- und Pop-Quiz
Kimono“
Welcher Rockstar hat gerade ein Album mit „Only The Strong Survive“ in den Top Ten Charts?
Yes
Chris Roberts
Marusha
Sven Väth
Westbam
Welcher englische Sänger schrieb 1984 den erfolgreichen Weihnachts-Song
Christmas“?
Elton John
George Michael
David Bowie
Merry Xmas Everybody
Driving Home For Christmas
White Christmas
Neues Programm beim Hertener Kulturbüro
Auch 2023 ist in Herten wieder einiges los. Wir stellen Ihnen an dieser Stelle kurz und bündig einige Events vor, mit der das Kulturbüro Herten im Januar ins neue Jahr starten wird.
Stefan Waghubinger: „Ich sag’s jetzt nur zu Ihnen“
Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig. Das sind Attribute, die man mit diesem österreichischen Kabarettisten verbindet. Er selbst sagt von sich nur, er betreibt österreichisches Nörgeln mit deutscher Gründlichkeit. In seinem vierten Soloprogramm rüttelt Waghubinger an Türen, begegnet Plüschelefanten und antiken Göttern, schießt auf Rasenroboter und ist endlich einmal ein Gewinner. Kein Wunder, spielt er doch gegen sich selbst Monopoly.
12.01. • 20.07 Uhr • Glashaus Kartenpreis: 22 € / 24 € / 12 €
Anzeige
Mika & Rino: „Der Traum vom Fliegen“
Der schusselige Prof. Honorius arbeitet an einem uralten Traum: Fliegen können ohne Motor und Propeller. Doch trotz verrückter Experimente scheint es ihm nicht zu gelingen. Sein neugieriger Assistent gibt nicht auf. Dieses Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren bietet etwas Besonderes. Durch ein ausgeklügeltes optisches Verfahren werden Elemente des Schwarzlicht-Theaters in das Spiel eingebunden. Beim Zuschauer entsteht die Illusion, dass Gegenstände im Raum schweben und sich verwandeln können.
22.01. • 15 Uhr • Kartenpreis: 4 € Freizeit- & Begegnungsstätte Westerholt
Wildes Holz: „Grobe Schnitzer“
Grobe Schnitzer sind aus dem Leben nicht wegzudenken. Gerade bei Instrumenten aus Holz. Wer hat eigentlich dem Kind die Blockflöte geschenkt? Das ist eine Frage, die sich manche Eltern ein Leben lang stellen. Vor allem, wenn das Kind dann die Flöte nicht mehr aus der Hand legt und zusammen mit anderen eine Band gründet. Im neuen Programm von Wildes Holz geht es um genau diese groben Schnitzer, aus denen etwas Neues entsteht. Denn mit Fehlern muss man kreativ umgehen, sonst wirds langweilig.
27.01. • 20 Uhr • Glashaus Kartenpreis: 22 € / 24 € / 12 €
90 VERANSTALTUNGEN
Kontaktiert uns telefonisch 02366 / 9508850 oder per E-Mail info@schwarz-kaue.de DIE HOCHZEITSLOCATION DER BESONDEREN ART SCHWARZKAUE
HERTEN
BOUNCE ist zweifelsohne die authentischste BON JOVI Tribute Band Europas! In den 20 Jahren ihres Bestehens hat die Band in so ziemlich jedem angesagten Club, jeder Konzerthalle, bei einschlägigen Festivals sowie auf Open Air Shows alles „abgeräumt“: Die Herzen der Zuschauer, zufriedene Gesichter, ekstatische Fangesänge – sprich: Ein restlos begeistertes Publikum … und das in beständiger Besetzung! Dreh- und Angelpunkt dieser energiegeladenen Show ist der charismatische Sänger und Frontmann Olli Henrich. Anhänger von melodischem Hardrock mit Hit-Potenzial notieren sich bereits jetzt den 13. Mai 2023. An diesem Samstag gastiert Bounce in der Schwarzkaue Herten. Der Vorverkauf startet in Kürze.
91 VERANSTALTUNGEN emschertainment Karten
Sie
www.emschertainment.de Pawel Popolski 20.01.23 | Heilig-Kreuz-Kirche HG.
| KAUE Hennes Bender 04.02.23 | Heilig-Kreuz-Kirche Willi Weitzel 19.03.23 | Heilig-Kreuz-Kirche Hagen Rether 11.02.23| Heilig-Kreuz-Kirche Johann
11.+12.03.23 | Heilig-Kreuz-Kirche Olaf Schubert 24.03.23 | Heilig-Kreuz-Kirche Kinderprogramm Veranstaltungen in
BOUNCE • Bon Jovi Tribute in Herten • 13. Mai 2023
erhalten
an allen bekannten Vorverkaufsstellen und auf:
Butzko 21.01.23
König
Gelsenkirchen Anzeige
Pütt Kultur 2023 in Marl
Fünf hochkarätige Veranstaltungen im Januar
Gute Nachrichten für alle Musikfans zum Jahresbeginn: Normalerweise gestaltet sich der Januar veranstaltungstechnisch ja eher etwas dürftig. Im kommenden Jahr allerdings wird das anders sein. Unter dem Motto „Pütt Kultur 2023“ sorgt Veranstalter Frank Südfeld in der La Victoria-Eventhalle in Marl vom 18. bis 22. Januar mit fünf tollen Kultur-Highlights (zwei Comedy-Veranstaltungen, drei Musikabende) für beste Unterhaltung. Der Vorverkauf hat gerade begonnen!
Den Anfang machen am 18. Januar bei „Der Pütt lacht“ Mirja Boes & die Honkey Donkeys. Mit ihrem aktuellen Programm „Heute Hü und morgen auch“ wird die unter anderem aus der RTL-Sitcom „Beste Schwestern“ oder der Comedy-Sendung „Die dreisten Drei“ bekannte Komikerin die Lachmuskeln der Zuschauer auf die Probe stellen.
Wem dieses dann noch nicht genug schmerzen, darf sich einen Tag später, am 19. Januar, bei der „Marler Comedynacht“ auf ein Komiker-Trio der Extraklasse freuen. Abdelkarim, Johann König und Helmut Sanftenschneider gehören zur Top-Riege der deutschen Comedy-Szene und haben die eingebaute Lach-Garantie. Rockig geht es dann am Freitag, den 20. Januar, weiter. Fans des Rock
Orchester Ruhrgebeat lieben die energetische Power und mitreißende Performance, mit der das ROR jede Halle zum Kochen bringen kann. Und so werden sie auch im Januar die Zeche Auguste Victoria mit einem Streifzug durch 50 Jahre Rockgeschichte garantiert zum Beben bringen.
Auch bei der anschließenden „Marler Schlagernacht“ am Samstag hat sich hoher Besuch angekündigt. Als TopAct dürfen sich die tanzbegeisterten Musikfans auf Mickie Krause freuen, der für heiße Partystimmung sorgen wird. Immerhin gilt der Entertainer bei vielen als der „König vom Ballermann“.
Letztendlich geht es am abschließenden Sonntag etwas beschaulicher zu. Alle, deren Herz der Klassik gehört, dürfen sich dann auf das Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen freuen. Das größte Landesorchester in NRW präsentiert unter der Leitung von Evan Christ unter anderem Werke von Johann Strauß, Franz Lehár, Émile Waldteufel, Federico Chueca, Gioacchino Rossini und Jacques Offenbach.
Alle Events werden in der Marler La Victoria Eventhalle stattfinden. Unter www.bauer-suedfeld.de/Events/Puett-Kultur sind Tickets ab sofort erhältlich.
92 VERANSTALTUNGEN
Foto: Das Rock Orchester Ruhrgebeat wird garantiert für Stimmung sorgen.
VMG, Vertriebs-Marketing-Gesellschaft mbH, Niedesheimer Str. 18, 67547 Worms Das perfekte Geschenk! 100PROZENT23 Jetzt zugreifen auf gutscheinbuch.de Sonderpreis 23 ,€ 90 statt 44 ,€ 90 + versandkostenfrei ab 3 Exemplaren
Manowar
Manowarrior aufgepasst! Aufgrund der hohen Nachfrage waren Tickets für viele Veranstaltungen auf der aktuellen „Crushing The Enemies Of Metal Anniversary Tour 2023“ so knapp, dass die Hallen ihre Ticketkapazitäten erweitern mussten! Und genau das ist nun geschehen! Zusätzliche Tickets sind ab sofort für mehrere Shows erhältlich, darunter auch das Konzert in Oberhausen am 18. Februar! Mit der „Crushing The Enemies Of Metal Anniversary Tour 2023“ feiert MANOWAR über vier Jahrzehnte True Metal und ikonische Alben. Schnell sein lohnt sich!
Rudolf Weber-Arena • Oberhausen 18.02.2023 • 20:00 Uhr
Tickets: ab 104,94 Euro*
Lange mussten Fans darauf warten: Depeche Mode gehen 2023 nach fünf Jahren Pause endlich wieder auf eine ausgedehnte Welt-Tour. Die legendäre britische Synth-PopBand ist mit ihren alten und neuen Hits in Düsseldorf im kommenden Juni gleich zwei Mal zu Gast – am 4. und 6. Juni. Dass Depeche Mode zweimal in der Landeshauptstadt spielen werden, stand von Anfang so auf dem Tourplan. Am Ende der beiden Shows werden mehr als 100.000 Menschen Dave Gahan und Martin Gore live in der Merkur SpielArnea erlebt haben.
IMPRESSUM
Verlagsbüro
CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH
Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
Telefon: (0209) 98 24 700 • Mobil: 0172 – 27 666 54
E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de
Herausgeber Assistenz der Geschäftsführung
Charly Rinne (v. i. S. d. P.) Dagmar Martin
Redaktion
Charly Rinne [CR], Bert Lukas [BL]
Ständige redaktionelle Mitarbeiter
Angelika Siebenstern [AS], Christina Maria Rötz [CMR], Fei Klein [FK], Dagmar Martin [DM], Ralf Rudzynski [RR], Regine Rudat-Krebs [RRK], Olivier Kruschinski [Oli4], Jörg Specke [JS], Charlotte Suttmeyer [CS], Thomas Dirks [TD], Anja Grabowski [AG], Marina Hill [MH], Christine Alder [CA]
Redaktions-Praktikanten
Katharina Kunde, Kiara Kuschinski
Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne
Medienberater
Bert Lukas, Anja Grabowski, Johanna Arning, Norbert Schmitz
Fotografen
Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, André Sliwian, Jörg Specke, Reinhold Krossa, Martin Schmüdderich, John Grant, Frank Sarau, Klaus Wieschus
Grafik / Layout
Christian Wiemeler, Jörg Specke
Vertrieb / Verteilung
Heinz Kentrup, Anja Grabowski
Erscheinungsweise Auflage
11 Ausgaben in 2022 16.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss
Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich.
Printed in the EU
Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 10. Januar 2022
94
AUS DER REGION Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Buer Horst Westerholt e.V. Seit 1908 sind wir der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein e.V. für Gelsenkirchen — Buer — Horst — Westerholt. In unserer Geschäftsstelle in Gelsenkirchen-Buer vertreten wir kompetent die Interessen von rund 1900 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern. Maelostraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel.: 02 09 / 3 09 11 + 3 09 66 • Fax: 02 09 / 34 93 09 Internet: www.haus-und-grund-buer.de • E-Mail: info@haus-und-grund-buer.de Anzeige Die nächste Ausgabe von 100% BUER erscheint Mitte Februar 2023 Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Buer-Magazin! Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung! Merkur Spiel-Arena • Düsseldorf
06.06.2023 • 19:00 Uhr Tickets: ab 194,50 Euro*
Depeche Mode
Der neue Nissan X-Trail
Einzigartig, elektri ziert und kabellos
Der neue Nissan X-Trail Visia
1.5 l VC-T Mild-Hybrid Automatik, 120 kW (163 PS), 4x2, Benzin
Jetzt leasen ab € 229,– mtl.¹
Inkl. Garantieverlängerung und Ser vice*
• 18"-Leichtmetallfelgen
• Klimaautomatik
• INTELLIGENT Key mit Start-/Stopp-Knopf
• Schaltwippen
• Nissan Fahrerassistenzsysteme
Nissan X-Trail Visia 1.5 l VC-T Mild-Hybrid Automatik, 120 kW (163 PS), 4x2, Benzin: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): Kurzstrecke (niedrig): 9,0–8,8; Stadtrand (mittel): 7,0–6,9; Landstraße (hoch): 6,1–6,0; Autobahn (sehr hoch): 7,7–7,6; kombiniert: 7,3–7,1; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 164–161. Nissan X-Trail: Kraftsto verbrauch kombiniert (l/100 km): 7,6–5,8; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 172-131. Dieses Fahrzeug wurde den EU-Vorschriften entsprechend nach dem realitätsnäheren WLTP-Prüfverfahren homologiert. NEFZ-Werte liegen für dieses Fahrzeug deswegen nicht vor. ¹Fahrzeugpreis: € 31.950,–, inkl. € 3.550,– Nissan Rabatt auf die unverbindliche Preisempfehlung, zzgl. € 790,– Überführungskosten. Leasingsonderzahlung € 4.770,–, Laufzeit 48 Monate (48 Monate à € 214,–), 40.000 km Gesamtlaufleistung, Gesamtbetrag inkl. Überführungskosten € 11.026,–, Gesamtbetrag inkl. Leasingsonderzahlung und Überführungskosten € 15.796,–. Ein Angebot von Nissan Financial Services, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Ein Angebot für Privatkunden. Nur gültig für Kaufverträge bis zum 31.12.22. *Inklusive monatliche Rate € 15,–/48 Monate, d.h. monatliche Gesamtrate € 229,–/48 Monate. Inkl. Leistungen gemäß den Bedingungen der Verträge 48 Monate Nissan 5 Anschlussgarantie (36 Monate Herstellergarantie + 12 Monate Anschlussgarantie), 48 Monate Nissan ASSISTANCE und 48 Monate Nissan Service+ Wartungsvertrag der Nissan Center Europe GmbH, 50389 Wesseling. Abb. zeigt Sonderausstattung.
Auto Center Heddier GmbH • 45663 Recklinghausen Rheinstr. 11 • Tel.: 0 23 61/9 60 87-0
FB Bohn, Verkaufsstelle J. Heddier GmbH Gungstr. 12-18 • 46240 Bottrop • Tel.: 0 20 41/4 12 07 www.heddier-gruppe.de
•
am See
•
54
•
Automobile J. Heddier GmbH
45721 Haltern
Recklinghäuser Str. 122
Tel.: 0 23 64/10
60 (Hauptbetrieb) ATH Autohaus Heddier GmbH
46282 Dorsten Plaggenbahn 2 • Tel.: 0 23 62/99 20-0 Automobile J. Heddier GmbH • 45770 Marl Kreuzstr. 1 • Tel.: 0 23 65/92 49 50
für P rivatkunden d er F ord B ank G mbH, H enry-Ford-Str. 1, 50735 Köln. 2Gilt für einen Ford Kuga Cool & Connect 1,5l EcoBoost-Benzinmotor 110 kW (150 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Start-Stopp-System, Euro 6 d-ISC-FCM. ³Alle Preise i nklusive g esetzlicher M ehrwertsteuer. D ie Überführungskosten von 850,00 € s ind i n der R ate enthalten. Das Angebot stellt d as r epräsentative B eispiel nach § 6 a Preisangabenverordnung dar. Irrtümer vorbehalten. Bonität vorausgesetzt. Angebot gültig bis zum 31.12.2022.
FORD KUGA FORD KUGA CO OL & CONNECT Frontscheibe beheizbar,F ahrspurAssistent, Sitzheizung vorne, Lenkrad beheizbar, Ford Navigationssystem 48 monatl. Leasingraten von € 269,-1,2 Anscha gspreis (inkl. Überführungskosten) Leasing-Sonderzahlung Nettodarlehensbetrag Laufzeit Gesamtlau eistung Sollzinssatz p.a. (fest) E ektiver Jahreszins Voraussichtlicher Gesamtbetrag³ Finanzleasingrate 29.336,50 € 2.809,71 € 29.336,50 € 48 Monate 40.000 km 3,99 % 4,06 % 15.721,71 € 269,- € Verbrauchswerte nach WLTP*: Kra t verbrauch (kombiniert): 7,0l /1 00 km;C O 2Emissionen (kombiniert): 160 g/km
e ines F ahrzeuges d er B aureihe. D ie A usstattungsmerkmale d es a
F
45891 Gelsenkirchen · Willy-Brandt-Allee 50 · Tel. 0209 36190 45881 Gelsenkirchen · Grothusstraße 18 · Tel. 0209 360040 45134 Essen · Rellinghauser Straße 400 · Tel. 0201 266010 45141 Essen · Herzogstraße 1 · Tel. 0201 3613610 45659 Recklinghausen · Rottstraße 116 · Tel. 02361 58040 45661 Recklinghausen · Bochumer Straße 292 · Tel. 02361 580450 45711 Datteln · Friedrich-Ebert-Straße 73 · Tel. 02363 37960 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten · Marler Straße 135 · Tel. 02362 97790
Beispielfoto
bgebildeten
ahr-zeuges s ind n icht Bestandteil d es A ngebotes. 1 Ein km-Leasing-Angebot