![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/04e27c10de55cbf419923a673e0217b7.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
5 minute read
Wellness & Gesundheit
100% BUER-Kolumne „Corona XXX“
„Wellness für die Seele“ So fern war der „Friede auf Erden“ lange nicht! Überall ist Krieg – nicht nur in der Ukraine! Auch die Inflation schafft Konflikte, welche Ausgaben „noch gehen“. Und was machen derweil die Impf-Gräben in unserem Land?
Advertisement
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/20f1385f433fa8259f68bf170afc3092.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/2137510d90d77eb1ed9985da316aae1c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Was trägt noch, wenn alles wegzubrechen scheint? Vielleicht Heraklit, der vor über 2500 Jahren sagte: „Der Krieg ist der Vater aller Dinge“. Schließlich werden Konflikte in der Natur meist vom „Pfiffigeren/Stärkeren“ entschieden. Welche Gabe liegt Ihnen „im Blut“? Gehören Sie schon zu den begnadeten Strategen, die sich mit Verstand und einer großen Liebe zur Wahrheit und den Menschen stets „situationsgerecht“ einbringen? Oder spielen Sie eher Ihre Dominanz aus? Vielleicht meiden Sie auch die (Schlacht-) Felder und bleiben als „Schwarmfischchen“ stets auf dem Kurs Ihrer „Gruppe/Clique“. All das hat seine Berechtigung – nur „knallt“ es halt zwischendurch immer wieder. Die einen decken so ihren Bedarf an sozialer Interaktion (auch „Reibung“ erzeugt Wärme“), andere bauen ihren Druck / Frust durch „ausflippen“ ab und natürlich gibt auch Zeitgenossen, die, durch solche Spannungen sehr belastet, kreativ werden und neue Lösungswege suchen! Hilfreiche Fragen dazu: Bin ich zu schüchtern? Oder zu impulsiv? Warum wage ich es nicht, meine Meinung zu sagen? Warum kann ich die Standpunkte anderer so schlecht ertragen? Habe ich schon einmal deutlich widersprochen? Was würde mir helfen, mit anderen Positionen gelassen umzugehen? Wenn Sie erkennen, dass Sie meistens „automatisch“ reagieren, sind Sie schon einen Schritt weiter und dem Anteil in Ihnen, der stets wählen kann (nicht nur Tonfall, Inhalt und Zeitpunkt der Reaktion, sondern auch die wichtige Körpersprache) ein gewaltiges Stück näher gekommen. Wirklich tragfähige Lösungen für entspannte und fröhliche Weihnachtsfeiertage bietet eine Systemaufstellung nach Dr. Langlotz, wo Sie die „Trigger“ für ihre (Fehl-)Reaktionen „verabschieden“ können. Ob Einzelarbeit oder Workshop (Sa. 7.1.23), alle Daten finden Sie auf meiner Webseite. Regine Rudat-Krebs – Präventologin, Systemische Beraterin Mitglied im Berufsverband d. Präventologen www.system-rudat-krebs.de
Anzeige
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/9d36c910599b21ec657c46770402358f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
LIEFERUNG ALLER CLARINSPRODUKTE FREI HAUS
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/1d7f2fb069153341f587f94be3148f4a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
WINTER 2022 / 2023
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/84f52c18c336c532bd4e09ec2f83787b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Clarins-Studio Angelika Waleschkowski
Behandlung • Beratung • Verkauf • Versand Feldhauser Str. 192 • 45966 Gladbeck • Telefon und Bestellungen: 01 73 / 211 53 09
Fußliebe bietet jetzt auch Kosmetik an
Kersten Geier erweitert ihr Angebot in Westerholt
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/838d45bc6a7da1021b5e87ad641f245c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/3e0085f3f34e340aa41bef485f05b1e3.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/f39f584d8c1da0e5b3e3656294672f0c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Eigentlich wollte Kersten Geier etwas kürzer treten: Vor 2 ½ Jahren hat sie daher Ihr Kosmetikinstitut an der Turmstraße abgegeben und an der Bahnhofstraße einen Salon für Fußpflege eröffnet. Doch seit einiger Zeit hat sie schon gemerkt: Mir fehlt die Kosmetik. Die hat sie nun wieder im Angebot.
Die „treue Seele“ bei Kersten Geier: Renate Voß ist bereits seit 20 Jahren im Team.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/8e78ca51da0931784e0c9e47569aa16b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/4adfce5e8c0812bffa0ec519c67e9765.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Kersten Geier kann nicht anders! Nachdem sie lange Zeit ihr Beauty Spa – immerhin das größte eines namhaften Pflegeprodukt-Herstellers im Land – betrieben hatte, entschied sie sich dafür, sich etwas zurückzuziehen und das Angebot auf Fußpflege zu beschränken. Zu groß war jedoch das Interesse an kosmetischer Gesichtsbehandlung. Und zu häufig die Nachfrage ehemaliger Kundinnen und Kunden, ob sie nicht doch wieder etwas mehr machen könne. Also bietet sie gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Renate Voß (Foto rechts), die schon 20 Jahre bei Kersten Geier beschäftigt ist, das volle Programm: Mikrodermabrasion und Behandlung mit Fruchtsäure sind jetzt ebenso wieder auf dem Pflegeplan wie Micro Needling oder Hydro Face-Verfahren. Fußpflege bleibt weiterhin fester Bestandteil der Angebotspalette. Die Kundinnen und Kunden, das zeigen bereits die Terminanfragen, freut es genauso wie Kersten Geier und Renate Voß, die nun wieder auf ihrem etablierten Betätigungsfeld aktiv sind.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/c8f5b325c2793b42655c26b6089d99f4.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Anzeige
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/cab99fdc07da766c2fadf9234700b4ed.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/6240535044fbaf72522bbfb5d93541e8.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/564e61387c61ac371d98d8a26c5d483c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/3f8d12cbc724b7efacaa8603e3916a68.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Gemeinschaftspraxis Dr. Martyna Kotzian-Droste und Kai-Peter Droste Lipper Weg 16 . 45770 Marl +49 (0) 2365 41400 info@zahnarzt-helbig.de
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/8d9b1f65b3789dd6a7c030efd9b8c38c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Lassen Sie uns gemeinsam an Ihren guten Vorsätzen für ein schönes und gesundes Lächeln arbeiten. Denn es gibt einige einfache Stellschrauben, die eine dauerhafte Zahngesunheit von einer Herausforderung zu einer Gewohnheit werden lassen.
Auf eine zahnfreundliche Ernährung achten:
Zum Wohle unserer Zähne sollten wir Essen auf die Hauptmahlzeiten beschränken, die Essensmenge ist dabei für unseren Zahnapparat irrelevant. Viel wichtiger ist es, zwischen den Mahlzeiten unserer Mundflora die Chance zu geben, wieder einen neutralen pH-Wert herzustellen, damit der Zahnschmelz geschont wird. Durch regelmäßiges und sorgsames Kauen werden die Zähne und der Zahnapparat gestärkt - außerdem wird hierbei die Speichelproduktion angeregt.
Putzt man die Zähne nur mit einer Zahnbürste, werden gerade mal 70% der Zahnoberflächen gereinigt. Die Reininung der Zahnzwischenräume ist aber ebenso wichtig und sollte keine Fleißaufgabe sein, sondern zur festen Pflegeroutine dazugehören. Mindestens einmal täglich sollte man zu Zahnseide oder Interdentalbürstchen greifen.
Zahnbürsten sollten regelmäßig ausgetauscht werden:
Spätestens alle 3 Monate sollte die Zahnbürste oder der Bürstenkopf ersetzt werden. Um zwischendurch hygienische Sauberkeit zu gewährleisten, reicht es ab und an kochend heißes Wasser über die Borsten laufen zu lassen, um so Bakterien abzutöten.
Regelmäßige professionelle Prophylaxe in 2023:
Wir haben in den letzten Jahren einen großen Schwerpunkt in der Prophylaxe ausgebaut. Eine professionelle Zahnreinigung sollte zu diesem Zweck ca. jedes halbe Jahr wiederholt werden. Hier wird auch immer eine Kontrolle durchgeführt, sodass wir Schäden frühzeitig erkennen und behandeln können. Wir schätzen es sehr, dass wir in der Zahnmedizin die Möglichkeit haben, die meisten Beschwerden durch eine regelmäßige Prophylaxe zu vermeiden.