![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/f7de8d649a6f0791cc50e8e0b7856738.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
6 minute read
Rock- & Pop-Szene
Rock- & Pop-Szene aktuell • Rock-History
Was haben Bands wie Queen, Led Zeppelin oder Black Sabbath gemeinsam? Richtig! Sie werden (leider) nie mehr live auftreten. Im Frühjahr haben sich bekanntlich in London auch mit Genesis die letzten großen Dinosaurier des Classic Rock für immer von der Bühne verabschiedet. Deep Purple’s Meisterwerk „Made In Japan“ feiert in diesen Tagen seinen 50. Geburtstag, weswegen es sich lohnt auf diesen Meilenstein, der das Genre „Live Alben“ entscheidend geprägt hat, näher einzugehen. Und einen speziellen Buch-Tipp gibt es als Lese-Empfehlung für alle Fans des Gothic Rock: Im Hannibal Verlag ist gerade eine spannende Biografie über den Aufstieg der Sisters Of Mercy erschienen.
Advertisement
Meilenstein • Live-Doppel-Album
Deep Purple – Made in Japan 1972 Unter Rock-Kritikern gilt „Made In Japan“, im Dezember 1972 erschienen, als das beste und größte Live-Album aller Zeiten. Dabei hatten Deep Purple ursprünglich gar nicht vor, die im Rahmen ihrer kleinen Fernost-Tour per Acht-Spur-Rekorder (!) mitgeschnittenen Songs zu veröffentlichen. Erst auf besonderen Wunsch ihrer japanischen Plattenfirma stand der Klassiker als Doppel-Album zunächst in Japan und anschließend weltweit in zunächst in Japan und anschließend weltweit in den Plattenläden. Deep Purple in der legendären Mark II-Besetzung mit Gillan, den Plattenläden. Deep Purple in der legendären Mark II-Besetzung mit Gillan, Blackmore, Lord, Glover und Paice standen 1972 im Zenit ihrer Karriere. Drei Studio-Alben manifestierten ihren Status als die Hardrock-Band Nummer Eins, und live war die Gruppe ohnehin das Beste, was es damals auf den KonzertBühnen zu sehen gab.
Speziell der Markt für Live-Alben steckte Anfang der 70-er Jahre noch in den Kinderschuhen. Zwar veröffentlichten sog. Bootlegger sehr zum Argwohn der Plattenfirmen hin und wieder illegale Raubpressungen, die unter Sammlern heute zum Teil vierstellige Erlöse erzielen. Als parallel zur Studio-Produktion eigenständiges Genre galt das Live-Album 1972 allerdings noch nicht. Das sollte sich nach dem Release von „Made In Japan“ allerdings ändern, weswegen viele Journalisten das Jahrhundertwerk von Deep Purple als „die Mutter aller Live alben“ bezeichnen. Fast jede Band, die etwas auf ihre Live-Qualitäten hielt, hatte fortan den Anspruch, ihr Können und Ihre Bühnenpräsenz mit entsprechenden Veröffentlichungen zu dokumentieren.
Auf die sieben Songs des Purple-Meilensteins im Rahmen dieser Story noch näher einzugehen, erübrigt sich, denn Songs wie „Highway Star“, „Child In Time“ oder „Smoke On The Water“ gehören längst zum Weltkulturerbe der Rockmusik. Hardrock-Komplettisten sollten sich unbedingt die Triple-CD „Live In Japan“ zulegen, auf der fast alle drei Shows aus Osaka und Tokio enthalten sind, die vor allem remastered auf jeder guten Anlage ein Audio-Genuss sind. Top 10 Live-Alben der 70er-Jahre Parallel zu dem absoluten Nummer Eins Live-Album von Deep Purple hier eine Empfehlung des Autors von zehn Live-Platten aus den 70-er Jahren, die in keiner guten Vinyl-Sammlung fehlen sollten. [CR] 1. The Rolling Stones – Get Yer Ya-Ya’s Out 2. Led Zeppelin – The Song Remains The Same 3. UFO – Strangers In The Night 4. Ten Years After – Recorded Live 5. Rory Gallagher – Live Irish Tour 74 6. Humble Pie – Performance, Rockin’ The Fillmore 7. Allman Brothers Band – At Fillmore East 8. AC/DC – If You Want Blood You’ve Got It 9. Uriah Heep – Live 1973 10. Scorpions – Tokyo Tapes
Black Planet
The Sisters of Mercy
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/9247932205b17a441e18724bf68fb342.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
The Sisters Of Mercy gehören zu den Gründervätern des Gothic Rock Anfang der 80er-Jahre. Beeinflusst vom kühlen Postpunk der damaligen Zeit, entstand in Großbritannien ein neues Musikgenre: Gothic. Nach The Cure, Joy Division und Siouxsie & The Banshees trat 1982 mit den Sisters Of Mercy eine neue Band ins Strobos koplicht, die diese Musik und das dazugehörige Image entscheidend prägen sollte – und deren Einfluss auf die florierende deutsche Darkwave-Szene der Neunziger gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Hinter den Sisters steht bis heute eine der schillerndsten Figuren der Rockszene: Andrew Eldritch. Ein Buch, das in der bis heute großen Fangemeinde der Düsterrocker mit großer Spannung erwartet wurde.
Black Planet Mark Andrews • Hannibal Verlag ISBN: 978-3854457350 27,00 € (Taschenbuch) • 360 Seiten
Rätseln Sie mit beim 100% BUER Rock- & Pop-Quiz
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/240c8482d6ac2d219f941c6186b0efee.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Rockmusik-Buch zu gewinnen!
Auch im Frühjahr 2023 ist der Veranstaltungskalender, nicht nur in Deutschland, voll wie nie zuvor. Der corona-bedingte Rückstau in der EntertainmentBranche ist immer noch nicht abgearbeitet. Vom Sommer und den ganzen Open Air Festivals wollen wir an dieser Stelle noch gar nicht reden. Wenn Sie sich die Wartezeit auf das nächste anstehenden KonzertHighlight verkürzen wollen, prüfen Sie doch einmal Ihr Fachwissen in unserem Rock- und Pop-Quiz. Mit etwas Glück können Sie dabei eines der Rockbücher gewinnen, die wir in einer der vergangenen Ausgaben von 100% BUER vorgestellt haben. Viel Glück!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/95a8cfe2b463994a342e78faaf0adcab.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1. Welcher Rockstar hat gerade ein Album mit „Only The Strong Survive“ in den Top Ten Charts? A Jon Bon Jovi B Justin Timberlake L Bruce Springsteen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/ca2edb3e5fd1f6769a458d7d0daeae62.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2. Welche Prog-RockBand gründete der Bassist Chris Squire (†) 1968 in London? E King Crimson O Yes T Pink Floyd
3. Wer sang 1990 mit der Deut3. Wer sang 1990 mit der Deutschen Nationalelf den schen Nationalelf den WM-Song „Wir sind schon auf dem Brenner“? T Michael Schanze Michael Schanze S Udo Jürgens R Chris Roberts
4. Welcher Techno-DJ hatte 1994 mit „Somewhere Over The Rainbow“ einen Mega-Hit? Rainbow“ einen Mega-Hit? I Marusha C Sven Väth Sven Väth N Westbam Westbam 5. Welcher englische Sänger schrieb 1984 den erfolgreichen Weihnachts-Song „Last Christmas“? K Elton John N George Michael U David Bowie
6. Und mit welchem „Weihnachtslied“ ist Chris Rea aktuell wieder im Radio zu hören? K Merry Xmas Everybody G Driving Home For Christmas O White Christmas
7. Mit welchem Christmas-Song 7. Mit welchem Christmas-Song sammelte das „Band Aid“ Prosammelte das „Band Aid“ Projekt 1984 Gelder für die Opfer jekt 1984 Gelder für die Opfer der Hungersnot in Äthiopien“? der Hungersnot in Äthiopien“? F Jingle Bells For Everybody M Do They Know It’s Christmas? D We Wish You A Merry Xmas
8. Und welche bekannten britischen Musiker waren die Initiatoren von „Band Aid“? A Freddie Mercury & David Bowie O Mick Jagger & Phil Collins Y Bob Geldof & Midge Ure 9. Welcher Musiker von Led Zeppelin bezahlte 1980 seinen exzessiven Alkoholkonsum mit dem Leben? Z Jimmy Page T Robert Plant R John Bonham
10. Welches Musikgenre bedient der Düsseldorfer Musikproduzent „Alle Farben“? E Deep House & Electronic N Dark Wave & Gothic A Hip Hop & Rap
11. Vor 40 Jahren erschien „Thriller“ von Michael Jackson. Welcher Song ist nicht auf dem Album? I Beat It M Billie Jean L Bad
12. Coldplay veröffentlichten 2019 ein Doppel-Album mit 16 Tracks. Wie heißt der Titel? I Everyday Life L Live And Dangerous E Live in Japan 13. Dieser Titel ist einer der größten Hits vom Electric Light Orchester: A Run To You G Mr. Blue Sky E Learning To Fly
14. Die lauteste Metal Band der Welt kommt 2023 zum 40. Jubiläum auch nach Deutschland O Motörhead N Metallica I Manowar
geboren? E Bulgarien O Rumänien N Ungarn
16. Welche Aussage stimmt nicht über den Rock-Sänger David Coverdale? T Er stieg 1973 bei
Deep Purple ein E Er gründete 1978 die
Band Whitesnake N Er sang 2016 für
AC/DC auf deren Tour
Die Lösungsbuchstaben von Frage 1 – 16 ergeben aneinandergereiht einen bekannten Songtitel
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Dürfen wir Sie nach diesem Quiz „Professor Rock“ nennen? Wenn Sie ohne Zuhilfenahme von Wikipedia alle 16 Fragen richtig gelöst haben, dann haben Sie sich diesen Titel verdient. Falls Sie das hochwertige Rockmusik-Buch gewinnen möchten, das wir verlosen, dann schreiben Sie den gesuchten Songtitel auf eine Postkarte und schicken diese bis zum 20. Januar 2023 an den Verlag. CR-Consult GmbH • 100% BUER • Stichwort: „Rock-Quiz“ • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer