3 minute read

Biergarten am Fontänenteich

Next Article
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Am Schlössken ist immer was los!

Biergarten am Fontänenteich als ganzjährige Location etabliert

Advertisement

Nach einem halben Jahr Schlössken kann man wohl feststellen: Tommi Wesselborg hat den Biergarten am Fontänenteich als ein Wahrzeichen dieser Stadt wiederbelebt. Ob zum Einkehren während des Spaziergangs oder gezielt zu einem der zahlreichen Events, die hier stattfinden – diese schöne Location ist wieder zu einem Place to be geworden. Tommi zieht dankbar ein Fazit nach den ersten Monaten.

Idyllisch war es schon immer am Fontänenteich, was jedoch viele von uns nicht erwartet hätten: der Platz hier unter den Platanen mit Blick auf den imposanten Springbrunnen ist auch ein wunderbarer Veranstaltungsort. Natürlich ist das Schlössken in erster Linie ein Biergarten, den man für ein Bierchen im Freien aufsucht und sich über die vielen bekannten Gesichter freut. Aber die Auftritte von CON oder Plashmecki auf der schnell aufgebauten großen Bühne oder das Dance-Festival „Gelsen bebt“ – Veranstaltungen, die sehr gut angenommen wurden und zahlreiche Besucher hatten – haben Tommi Wesselborg recht gegeben, der das Potenzial dieser Gastronomie am Schlossgarten als Eventlocation erkannt hat. Auch das Winterdorf am Wochenende des 4. Advents und – fast möchte man sagen selbstredend – das Konzert der Florians am 23.12. sind noch einmal zwei absolute Highlights in der Winterwoche.

Cover-Songs von AC/DC bis Adele – The Florians (li.) werden bei ihrem Auftritt am 23. Dezember von der stimmgewaltigen Sängerin Linda Traber (re.) unterstützt. gut angenommen wurden und zahlreiche Besucher hat-

„Wir haben etwas bewegt. Das neue Schlössken gehört zu Schloss Berge, ein Ort zum Wohlfühlen, Entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Viele Leute haben sogar Dankeschön gesagt, obwohl sie in der Schlange stehen mussten. Teilweise bei 30°, mit dem Wetter haben wir sehr viel Glück gehabt. Es wurde mir gesagt, wie schön es ist, diesen Ort wieder zu beleben, mit Leben zu füllen und zu pflegen, denn viele haben auch Kindheitserinnerungen an den zugefrorenen Teich, die Fontäne im Sommer. Die Mitarbeiter der Parkpflege teilten mir mit, wie viel stärker die Berger Anlagen in dieser Zeit frequentiert wurde und die Leute wieder angezogen haben. Ich habe sehr viel Gespräche mit ganz vielen Vorbeispazierenden geführt, die auch neugierig nachgefragt haben und sich dann auch mal bei schlechtem Wetter zu einem Getränk entschlossen haben. So viele haben gesagt, wir kommen wieder und besuchen uns regelmäßig an der frischen Luft. Wir sind sehr froh, den Biergarten zu betreiben für unsere Gäste und hoffen, dass wir langfristig für Euch da sein können. Für so viele bedeutet dieser Ort viele Erinnerungen an die Kindheit, damals hat die Feuerwehr uns noch eine glatte Eisdecke beschert und das erste Münzgerät für die Kleinen zum Reiten stand in einer Ecke unter den Platanen, die damals schon riesig waren. Ich bin dankbar, dass die Unternehmer Geißler und Leitner KG dieses gastronomische Experiment in schwierigen Zeiten mit der ganzjährigen Bewirtschaftung des Biergartens eingehen. Wir hoffen, dass man unsere Mühe nicht spürt, sondern einfach bei uns die Seele baumeln lassen kann und unsere Freude und den Spaß mit den Gästen spüren kann. Es war ein famoses Jahr: Die Leute kamen, holten sich ein Getränk und setzten sich einfach hin, um die Natur zu genießen. Einfach auch mal eine schöne Zeit zu haben. Wir sagen herzlichst danke für dieses bewegte Jahr 2022, und mit unserem frischen neuen Team werden wir uns auch weiterhin Mühe geben und die Freude haben, Euch in unserem Biergarten zu begrüßen. Wir wünschen Euch frohe Feiertage, einen geruhsamen Ausklang des Jahres mit einem frohen Fest und hoffen, dass wir uns auch im neuen Jahr wieder sehen.“ Euer Schloss Berge Schlössken Team

This article is from: