6 minute read

GE feiert das Ehrenamt

Next Article
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Gelsenkirchen feiert das Ehrenamt

Verdiente Menschen im Ehrenamt erhalten überfällige Anerkennung

Advertisement

Stand im vergangenen Jahr der Tag des Ehrenamtes noch ganz im Zeichen der Corona-Pandemie, so konnte der Preis an ehrenamtlich Engagierte in diesem Jahr wieder in größerem Rahmen im Hans-SachsHaus verliehen werden.

„Wir begehen diesen Tag so, wie es sein muss in einer Stadt, in der das Ehrenamt so viel bedeutet: Wir begehen ihn mit einem städtischen Empfang, der auf diesen wichtigen Beitrag zu unserem Gemeinwesen aufmerksam machen will, der wertvolle Initiativen ins Zentrum stellt und bei dem verdiente Menschen im Ehrenamt aus Gelsenkirchen eine überfällige Anerkennung erhalten“, begrüßte Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge die zahlreichen Gäste.

Bereits zum 16. Mal stiftete die Sparkasse den mit 6.000 Euro dotierten Preis. Die Themen Bildung, Chancengerechtigkeit und Integration standen in diesem Jahr im Mittelpunkt der Preisverleihung. Ausgezeichnet wurde u. a. Dr. Abdulmoaid Al-Jaanabi. Der gebürtige Iraker weiß, wie schwierig es ist, in einem fremden Land anzukommen. Er gehört zu den Initiatoren der Selbsthilfeorganisation „Hand in Hand“ und des Projekts „Sprache ohne Grenzen“. Bildungsarbeit, die liegt auch Wolfgang Kapschinski am Herzen, und das schon seit über zehn Jahren. Zahlreiche Kinder hat er in diesen Jahren an vielen Schulen betreut und zur Chancengerechtigkeit beigetragen.

Iris Schappert (Vorsitzende der Ehrenamtsagentur GE), die Preisträger Dr. Abdulmoaid Al-Jaanabi und Wolfgang Kapschinski, Oberbürgermeisterin Karin

Welge und Bernhard Lukas, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse GE. Um Chancengerechtigkeit geht es auch einer Frau, die sich an der Grundschule Georgstraße im Stillen engagiert und daher nicht genannt werden möchte. Das Preisgeld soll die ehrenamtliche Arbeit an der Schule stärken. Die Urkunden und Skulpturen an die diesjährigen Preisträger überreichten Oberbürgermeisterin Karin Welge, Iris Schappert, Vorsitzende der Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen, und Bernhard Lukas, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gelsenkirchen.

Anzeige

C. Wiederhold HierHU*/AU. JedenDienstagundDonnerstag von12:00bis14:00Uhr. RufenSieunsgernefüreinenTerminan. - Inspektion

EinladungzumEinladungzum - HU*/AU - Karosserie

Reifenwechsel! Reifenwechsel! - Lackiererei jetzt Reifenwechsel und Einlagerung für eine Saison, kompletter Satz Reifen. 35,-Reifenwechsel und Einlagerung für eine Saison, kompletter Satz Reifen. 35,-* Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchge-führt durch externe Prüfingenieure der amtlich führt durch externe Prüfingenieure der amtlich nurnur anerkannten Überwachungsorganisationen. A-ZAutohandelsgesellschaftmbHA-ZAutohandelsgesellschaftmbH Pastor-Franke-Straße 8Pastor-Franke-Straße 8 45894 Gelsenkirchen45894 Gelsenkirchen Tel. 0209/93 34 011Tel. 0209/93 34 011 www.a-z-autohandel.go1a.dewww.a-z-autohandel.go1a.de #$%&'()*'+,,)-./0,1.'2.3+--.44.'5.,16.'78)&*'29:;2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> #$%&'()*'+,,)-./0,1.'2.3+--.44.'5.,16.'78)&*'29:;2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> 25

Wir machen, dass es fährt.

- Inspektion - Reifenservice - HU*/AU - Klimaservice - Karosserie - Reparatur - Lackiererei für alle Marken - Autoglas *Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchgeführt von externen Prüfingenieuren der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen.

A - Z Autohandelsgesellschaft mbH

Pastor-Franke-Straße 8 45894 Gelsenkirchen Tel. 0209/93 34 00

Wir machen, dass es fährt.

- Inspektion - Reifenservice - Klimaservice - HU*/AU - Reparatur für alle Marken- Karosserie - Autoglas- Lackiererei *Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchgeführt von externen Prüfingenieuren der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen.

A - Z Autohandelsgesellschaft mbH

Pastor-Franke-Straße 8 45894 Gelsenkirchen Tel. 0209/93 34 00

Wir machen, dass es fährt.

- Inspektion - Reifenservice - HU*/AU - Klimaservice - Karosserie - Reparatur - Lackiererei für alle Marken - Autoglas *Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchgeführt von externen Prüfingenieuren der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen.

A - Z Autohandelsgesellschaft mbH

Pastor-Franke-Straße 8 45894 Gelsenkirchen Tel. 0209/93 34 00

Wir machen, dass es fährt.

- Reifenservice - Klimaservice - Inspektion - HU*/AU - Reparatur - Karosserie für alle Marken - Lackiererei - Autoglas *Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchgeführt von externen Prüfingenieuren der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen.

A - Z Autohandelsgesellschaft mbH

Pastor-Franke-Straße 8 45894 Gelsenkirchen Tel. 0209/93 34 00

Wir machen, dass es fährt.

- Reifenservice Ganzheitlich. Sanft. Eff ektiv. - Klimaservice - Reparatur · unerfüllter Kinderwunsch für alle Marken · Better Aging, Gesundheitserhaltung - Autoglas· Schmerzen *Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchgeführt von externen Prüfingenieuren der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen.

A - Z Autohandelsgesellschaft Chinesische Medizin und Naturheilverfahren mbH

Sabine Nina Gronau-Reichmann Marienstraße 3 | GE-Buer Pastor-Franke-Straße 8 45894 Gelsenkirchen 0209 3 03 03 www.gronau-tcm.de Tel. 0209/93 34 00

Cranger Str. 248 • 45891 GE

 7 29 07 Kostenloser Lieferservice im Umkreis von 4 km Š Haushaltswäsche Š Gardinen Š Praxiswäsche Š Patientenwäsche Š Gaststättenwäsche Š Kitteldienst und Hemden Š Sport- und Berufswäsche

FineArtJazz wird 10

Programm für Jubiläumssaison steht • Vorverkauf hat begonnen

FinArtJazz feiert Geburtstag und startet im kommenden Jahr glanzvoll in die Jubiläumssaison. Das Programm für das erste Halbjahr steht und die VVK-Stellen sind bereits mit Tickets bestückt, die sich als Hardcover-Version übrigens auch hervorragend als Weihnachtsgeschenke eignen. Diese gibt es in den Jacques Weindeports in Gelsenkirchen und Dorsten, den Buchhandlungen Attatroll Recklinghausen und Heinrich Heine in Essen sowie den StadtInfos in Dorsten und Gelsenkirchen. Wer sich nicht festlegen will, kann aber auch unsere Gutscheine verschenken.

„Das Programm des Jubiläumsjahres ist divers und stellt neue, junge und frische Strömungen des europäischen Jazz vor“, verspricht Susanne Pohlen von FineArtJazz. „Wir laden Euch ein zu einer spannenden musikalischen Reise durchs Nördliche Ruhrgebiet mit Konzerten in Gelsenkirchen, Dorsten, Herten und Marl.“

Los geht es am 11. Februar im Schloss Horst mit dem Eyolf Dale Trio. Die Musik des Norwegers ist aufregend und fesselnd, manchmal mystisch, manchmal romantisch. Ein besonderer musikalischer Leckerbissen mit einer erstklassigen Besetzung.

Am 25. Februar empfängt in Das Leos in Dorsten Natalia Kiës. Ihre Kompositionen sind filigrane Mosaiken eines außergewöhnlichen Jazz mit ganz eigener Aura. Mit ihrer multikulturellen Identität durchstreift Natalia Kiës ein Raum-Zeit-Kontinuum mit großen Emotionen, spannenden Erzählungen und farbigen Klanglandschaften. „Analoger Techno“ – das ist das außergewöhnliche Versprechen am 26. Februar in der Schwarzkaue. Analoger Techno, rein akustisch, auf Klavier, Kontrabass und Schlagzeug, ohne Computer oder Synthesizer. Von lyrisch bis minimal, von deep bis industriell: Der Sound von LBT ist facettenreich. Ihre Musik lädt zum Träumen genauso ein wie zum ekstatischen Tanzen. Im Modern Jazz groß geworden, lebt das Trio auch die große Liebe zur Improvisation aus. Ein Konzerterlebnis der ganz besonderen Art.

Im folgenden Monat dürfen sich Jazz-Freunde dann auf ein Jazz-Dinner im Schloss Lüttinghof mit dem Caspar van Meel Quintett am 10. März freuen sowie am 31. März auf De Beren Gieren im Gemeinschaftshaus Wulfen, bevor es am 14. April für die FineArtJazz-Reihe an eine historische Wirkungsstätte zurückgeht. Im September 2013 fand das erste FineArtJazz-Konzert auf dem Nordsternturm statt. Zum 10-jährigen Bestehen wollen die Veranstalter hier mit dem mittlerweile 32. Konzert nicht nur das Jubiläum feiern, sondern auch ein neues Experiment starten. Blind Date ist keine Band, sondern steht für ein Konzert, bei dem erst im letzten Augenblick enthüllt wird, wer den Abend auf der Bühne bestreitet.

Natürlich gibt es auch 2023 wieder das „Personalisierte Abo“. Suchen Sie sich die Konzerte aus, die Sie am meisten interessieren. Und da in der Masse ja bekanntlich die Klasse liegt, kann man auch auf diese Weise sparen: Wer Tickets für mindestens fünf verschiedene Konzerte auf einmal bestellt, bekommt 15 Prozent Rabatt. Weitere Infos finden Sie auf www.publicjazz.de

Anzeige

Wir wünschen unseren Kunden ein Frohes Fest und ein gutes Neues Jahr!

This article is from: