![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/202a163db7a9245f95119587953ca644.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Volksbank forstet auf
1.000 Bäume für den Emscherbruch
Die Volksbank Ruhr Mitte forstet auf
Advertisement
Die Volksbank Ruhr Mitte forstet gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. (SDW) und dem Regionalverband Ruhr (RVR) Waldflächen in Gelsenkirchen (Emscherbruch) und im Sauerland (Brilon) auf.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/ed02ca6df1335568034c7f15b1f4006a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
„Auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft zählt jeder Beitrag“, erklärt Dr. Peter Bottermann, Vorstand der Volksbank Ruhr Mitte, am Mittwoch, 23.11.2022 anlässlich der ersten Baumpflanzung im Emscherbruch. „Wir haben daher Mittel für 11.000 Forstpflanzen zugesagt. Die Gelder in Höhe von 70.000 Euro stammen aus dem Reinertrag des Gewinnsparens, bzw. 11.000 Euro aus eigenen Mitteln. Diese kommen ausschließlich und unmittelbar gemeinnützen Zwecken zugute und fördern den nachhaltigen Klimaschutz in der Region. Mit den Pflanzungen im Emscherbruch (1.000) und in Brilon (10.000) setzen wir ein Zeichen für gemeinschaftlichen Klimaschutz, wo wir als Bank verwurzelt sind – in der Region und nah an den Menschen.“
Gerhard Naendrup von der SDW und Revierförster Matthias Klar vom RVR bedankten sich ausdrücklich für das große Engagement der Volksbanken. „Unsere Wälder zu erhalten und an den Klimawandel anzupassen, ist eine große Herausforderung. Wir sind daher sehr dankbar dafür, dass uns die Volksbanken so umfangreich unterstützen. Ohne das Engagement wären viele Aufforstungen nicht möglich gewesen.“ 130 der 1.000 für den Emscherbruch vorgesehenen Bäume wurden, ebenfalls fachlich begleitet von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V – und dem KVR, auf einer Waldfläche im Emscherbruch (nahe Resse) gepflanzt. Stellvertretend für alle Genossenschaftsmitglieder der Volksbank beteiligten sich 30 Personen, darunter gewählten Vertreter sowie der Vorstand und Aufsichtsrat, an der Anpflanzung. Allen Beteiligten hat die Pflanzaktion großen Spaß gemacht. Mit dieser Pflanzaktion löst die Volksbank Ruhr Mitte auch ihr Versprechen ein, für jedes neue Mitglied einen Baum zu pflanzen. Weitere Bäume wurden bereits durch die Mitarbeiter der Bank im Frühjahr gepflanzt. „Unser gemeinsames Engagement für das Klima werden wir auch im nächsten Jahr fortsetzen. Die nächsten 10.000 Bäume sind schon zugesagt“, so Dr. Peter Bottermann, der Revierförster Mathias Klar vom KVR, Michael Naendrup von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und den Forstmitarbeitern ausdrücklich für Ihre wertvolle Arbeit dankte. Die Mitmachaktion, die bei allen Beteiligten für eine große Begeisterung sorgte, soll in 2023 wiederholt werden. Weitere Berichte in Bild und Ton folgen in Kürze über die Social-Media Kanäle.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/9f702007e03b015849aa6b15fe1c3ae1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Anzeige
Foto (v. r.): Annika Baltruschat (Leiterin KundenDialogCenter), Dr. Peter Bottermann (Vorstand), Stephan Dieler (Ausichtsratsvorsitzender)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/26c10f1252470c90dd0efa85a3a8f992.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/3c6be56099e42f6fe58322cd35e4c9f2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221219104723-caa4fb51b302f6741334fbc19ba14b92/v1/989822b5c795b6d23e7bf9e3e04597eb.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Traumhafte Partys!
Wo Sie diese Sonne sehen, ist eine gelungene Feier nicht weit. Von der individuellen Familienfeier bis zum außergewöhnlichen Businessevent - wir zaubern Ihnen ein glückliches Lächeln aufs Gesicht!
Folge der Sonne!
Der Koch und der Metzger Catering Manfredstraße 2, 45891 Gelsenkirchen Fon 0209 177 54 01 www.derkochunddermetzger.de