5 minute read

La Parfum

Next Article
Veranstaltungen

Veranstaltungen

La Parfum • Große Neueröffnung in Gelsenkirchen-Buer

Zahle für den Duft, nicht für die Marke

Advertisement

Schon lange hatte Muhammet Polat (Foto re.) den Traum, sein Geschäft zu erweitern und in der Parfum-Branche ebenfalls mit seinen einzigartigen Produkten Vertrauen zu den Kunden aufzubauen und zu überzeugen. Vor knapp zehn Jahren hat sich der Geschäftsführer von La Parfum mit seinem Handystore (Ecke Volksbank) selbstständig gemacht. Sein Express Reparaturservice in 20 Minuten hat sich in Buer bereits seit Langem einen Namen gemacht und läuft sehr erfolgreich. Seine Kunden vertrauen dem Geschäftsmann, weil er seine Arbeit gewissenhaft und mit großer Leidenschaft ausführt.

Der Traum von La Parfum wurde wahr. Mit seiner eigenen Marke feierte Muhammet Polat Anfang Dezember seine große Neueröffnung in Buer – fast neben dem Handystore. Bei den Düften handelt es sich um sogenannte Duftzwillinge, inspiriert von den großen Originalen namhafter Designer. Die Parfüms enthalten stolze 30 % Duftöle. Das macht sie so intensiv und lang anhaltend und das zu einem unglaublichen PreisLeistungs-Verhältnis von nur 15 Euro pro Duft für 50 ml.

Neben einer großen Duftkollektion für Damen und Herren bietet La Parfum auch eine Auswahl an Raumdüften, Auto Düften sowie Kerzen in verschiedenen Sorten an. Na, da sollte doch das passende Weihnachtsgeschenk dabei sein. 100% BUER wünscht Herrn Polat alles Gute zur Geschäftseröffnung und viel Erfolg. [MH]

Anzeige

ZAHLE FÜR DEN DUFT UND NICHT FÜR DIE MARKE

LA PARFUM

Goldbergplatz 8  45894 Gelsenkirchen 02 09 / 36 67 95 34

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19 Uhr  Sa 10-18 Uhr  www.la-parfume.de laparfum.online/

Kunsthaus Reuer – Vernissage mit Special Guest Frank Zander

Illustre Gäste feierten einen stimmungsvollen Abend in der Gladbecker Galerie

Seit dem Sommer ist Gladbeck um eine Attraktion reicher. Der Unternehmer Wilfried Reuer hatte die Idee, in der Brüsseler Straße ein Kunsthaus mit German Pop Art zu eröffnen. Seitdem sind ständig mehr als 200 interessante Originale in der 300 Quadratmeter großen Ausstellungshalle zu sehen.

Ein Schwerpunkt bei den Exponaten bilden die Werke von Udo Lindenberg, Otto Waalkes und Frank Zander. Letzterer war kürzlich extra aus Berlin angereist und brachte neben Charisma und guter Laune einige seiner neuesten Kreationen mit, die in Form einer Sonderausstellung auch weiterhin zu betrachten sind. Das Multitalent Frank Zander brachte mit seinen Entertainer-Qualitäten von Anfang an Hochstimmung in die Veranstaltung.

Die zahlreichen Gäste erlebten einen unvergesslichen Abend, in deren Verlauf u. a. viele Fotos und Autogramme mit dem bestens gelaunten Star ermöglicht wurden. Galerieleiterin Lena Reuer ist sich sicher, dass dies nicht der letzte Event mit prominenten Künstlern in Gladbeck gewesen sein wird. [CR]

Neues Logo für Quartiersnetz

Kooperation mit Berufskolleg

Das Berufskolleg für Technik und Gestaltung an der Grimmstraße in Gelsenkirchen führte im Rahmen des ProjektUnterrichts einen Wettbewerb zur Gestaltung des Logos für das „Quartiersnetz Buer-Ost“ durch. Beim Tag der offenen Tür, im Rahmen einer kleinen „Feierstunde“, wurde das von den Schülern entworfene Logo für das Quartiersnetz BuerOst vorgestellt.

Die Quartierskonferenz hatte sich im September 2022 mit übergroßer Mehrheit für das abgebildete Logo entschieden. Die Schule bedankt sich ganz besonders für die gute Zusammenarbeit mit dem Quartiersnetz Buer-Ost. Durch den Wettbewerb wurde den Schülerinnen und Schülern nicht einfach nur eine Aufgabe gestellt, sondern das Ergebnis zeigt, dass das Thema Quartier-Nachbarschaft-Ehrenamt behandelt. Das Logo zeigt die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Menschen und deren Miteinander. Der geöffnete Kreis im Logo symbolisiert die Offenheit für andere zum Mitmachen und Dabeisein!

Anzeige

Pluska

Frohe Weihnachten Weihnachten

Beachten Sie bitte unsere große Weihnachtsausstellung Sperberstraße 21a | 45894 Gelsenkirchen Öffnungszeiten: montags bis samstags 8.00 bis 20.00 Uhr

Vorholt setzt auf Digitalisierung

Fachgeschäft für Orthopädie- Schuh und Technik unter neuer Leitung

Das Traditionsunternehmen Vorholt in Resse hat im September eine neue Geschäftsführung erhalten. In dem inzwischen renovierten und wiedereröffneten Geschäft an der Ewaldstraße wird die Produktpalette erweitert und die Infrastruktur digitalisiert, die Gesichter vor Ort bleiben aber die wohlbekannten.

Bequemschuhe, Einlagen und orthopädische Maßschuhe bestimmen das Sortiment bei Vorholt, das künftig erweitert wird und zusätzlich Kompressionen, Bandagen und Orthesen sowie Diabetesversorgung umfasst. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem ganzheitlichen Kundenservice, der neben persönlicher Beratung vor allem die genaue Analyse beinhaltet, die daher jetzt digital erfolgt mithilfe von Fuß- und Ganzkörperscans. Viele der medizinischen Hilfsmittel, deren Bedarf durch diese Analyse ermittelt wird, werden neben der handwerklichen Arbeit auch mit digitaler Unterstützung produziert von 3D-Druckern und elektronisch gesteuerten Fräsen. Vorteil für die Kunden: zielgerichtete Produkte, exakt zugeschnitten auf die individuelle Anforderung. Die freundliche Beratung durch Marie Macak und das technische Know-how bleibt den Kunden so, wie sie es gewohnt sind, erhalten. Auch Ludwig Vorholt als bisheriger Inhaber steht der neuen Leitung, Geschäftsführer Maximilian Möller und Betriebsleiter Martin Tschersche, beratend zur Seite.

Unter dem dem neuen IVODYN Konzept werden bereits Betriebe in Oberhausen und Thüringen geführt, und die neue Leitung hat gezeigt, wie man Gesundheitshandwerk in das digitale Zeitalter führt. Bereits vorhandenes handwerkliches und medizinisches Fachwissen wird mit neuester Digitaltechnik kombiniert. Der Bequemschuhhandel bleibt mit modernem, trendorientiertem Sortiment erhalten, die medizinische Versorgung wird digitalisiert. Der gute und freundliche Service, für den Vorholt seit zwei Generationen steht, hat dabei nach wie vor oberste Priorität.

Neben digitaler Technik weiterhin wichtig: handwerkliches Fachwissen Martin Weichmann und Marie Macak

Anzeige

ALLESBLEIBTNEU

Vorholt Orthopädie und Schuhtechnik GmbH Ewaldstr. 2 45892 Gelsenkirchen Telefon: 02 09 - 77 4 11

www.vorholt-ost.de info@vorholt-ortho.de

This article is from: