100% BOTTROP (02/2016)

Page 1

City • Szene • Lifestyle Juni / Juli 2016 Nr. 3 • kostenlos 2. Ausgabe 2016

LS: SPECIA ellen irchh K % 0 0 1 dbeck a l G % 100

facebook.com/100proBOTTROP

Kompletter EM-SPIELPLAN im Magazin

Feierabendmarkt in Bottrop

12 Jahre Maritimo

Gastro

Out4Fame in Kirchhellen

Kultur

Public Viewing in Bottrop

Fashion & Style

Tomorrowland • 21 Juli

Events

Service


Finanzierung ab 169 EUR mtl.¹

Der neue Hyundai Tucson

Change is good.

Hyundai Tucson blue 1.6 GDi Classic Ab

19.999 EUR

Jetzt günstig finanzieren: ab 169

EUR/Monat¹

Effektiver Jahreszins 0,99 % Gebundener Sollzins p.a. 0,99 %

Autohaus Borgmann GmbH Kirchhellenerstr. 193 46240 Bottrop www.autohausborgmann.de Kraftstoffverbrauch innerorts 7,9 l/100 km, außerorts 5,4 l/100 km, kombiniert 6,3 l/100 km; CO2-Emission 147 g/km; Effizienzklasse C. Nach EU-Messverfahren. * 5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-CheckHeft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen. ¹Ein freibleibendes Finanzierungsangebot der FFS Group, Bonität vorausgesetzt. Auf Basis der unverbindliche Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH von 22.400,00 EUR für den Hyundai Tucson blue 1.6 GDi Classic. Anzahlung 2.500 EUR, Nettodarlehensbetrag 18.128,48 EUR, Laufzeit 36 Monate, Restrate 12.500 EUR, Gesamtbetrag der Finanzierung 18.584 EUR Nur bei teilnehmenden Hyundai Händlern und solange der Vorrat reicht. FFS Group ist eine Wortbildmarke der FFS Bank GmbH, Stuttgart, die vom Darlehensgeber Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH, Nedderfeld 95, 22529 Hamburg, in Kooperation genutzt wird. ² 17/2015: Testsieg u.a. gegen VW Tiguan; ³ 31/2015: Testsieg u.a. gegen Mazda CX-5. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung.

2

3


TITEL

VORWORT

TOP-FOTOS DER AUSGABE

Liebe Leserin, lieber Leser, City • Szene • Lifestyle Juni / Juli 2016 Nr. 3 • kostenlos 2. Ausgabe 2016

LS: SPECIA llen chhe 100% Kir adbeck 100% Gl

facebook.com/100proBOTTROP

Kompletter EM-SPIELPLAN im Magazin

Feierabendmarkt in Bottrop

12 Jahre Maritimo

Gastro

Out4Fame in Kirchhellen

Kultur

Public Viewing in Bottrop

Fashion & Style

Tomorrowland • 21 Juli

Events

Service

BOTTROP 100 % BOTTROP Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer

ANZEIGE ?

Tel.: (0172) 27 666 54 Anzeige

während ich diese Zeilen schreibe, hat die Europameisterschaft in Frankreich gerade begonnen, und natürlich ist König Fußball ein Thema in der 100% BOTTROP-Redaktion. In der Magazinmitte finden Sie deshalb unseren beliebten Spielplan zur EM für die Pinnwand, wobei Sie alle Ergebnisse bis zum Endspiel, hoffentlich mit deutscher Beteiligung, eintragen können. Wem der ganze Trubel um die EM in den nächsten Wochen zu bunt wird, der setzt sich in eines der zahlreichen Freiluft-Cafes und genießt den Tag bei einem leckeren Stück Erdbeertorte. Beim Titelbild dieser Ausgabe haben wir uns für den Feierabendmarkt in Bottrop entschieden, der inzwischen weit über die Stadtgrenzen hinaus an Strahlkraft gewonnen und sich alle 14 Tage zu einem echten Besuchermagnet entwickelt hat. Vielen Dank an dieser Stelle an Carsten Oswald (Caos-Design) für das schöne Motiv! Bleibt mir nur noch, Ihnen ein angenehmes Lesevergnügen, einen schönen Sommer sowie eine spannende EM zu wünschen. Im nächsten 100% BOTTROP können wir dann hoffentlich an dieser Stelle den EMSieg der Deutschen Nationalmannschaft feiern. Ihr Charly Rinne Herausgeber 100% BOTTROP

Glänzend, rot und lecker präsentiert sich zurzeit die Erdbeer-Saison auf den Anbau-Höfen in der Region. Ob auf dem Markt gekauft oder selbst gepflückt – genießen wir doch einfach die aromatischen Fitmacher in den nächsten Wochen.

3


100% BOTTROP • INHALT

TOP-EVENTS

BOTTROP AKTUELL RE-AKTUELL

FAHRBERICHT

Volksbank Kicker-Cup

Kicker-Turniere erfreuen sich einer großen Beliebtheit, und so geht am Samstag, den 25. Juni in der Gladbecker Straße (Gastromeile) wieder der Volksbank Kicker-Cup an den Start. Gespielt wird in Zweier-Teams um Punkte, Preise und Pokale, so dass dann am Ende des Tages das beste Team den Cup gewinnen wird. Mitmachen kann eigentlich jeder. Weitere Informationen und Anmeldung im Internet unter: www.bundcverlag.de Stichwort Cup: Parallel zum Turnier läuft bei der EM in Frankreich das Achtelfinale. Drei Spiele, vielleicht auch mit deutscher Beteiligung (15/18/21 Uhr). Auf der Gastromeile stehen zahlreiche Fernseher zum Public Viewing bereit.

Sommerkonzert • Kulturkirche Fröhliche Orgelmusik auf Europa (unter anderem Schumann, Elgar, Krebs) gibt es am Sonntag, den 3. Juli ab 18 Uhr in der Kulturkirche Heilig Kreuz in Bottrop. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung beträgt 15 Euro. An der Orgel: Gerd-Heinz Stevens.

Beachparty Bottrop • 20. Aug.

Am Samstag, den 20. August ist es wieder so weit; dann steigt die Sommer-Beachparty im Stenkhoffbad. Mit dabei unter anderem: Mickie Krause, Michael Wendler, Jörg Bausch und Olaf Henning.

4

Change is good

Der Hyundai Tucson wechselt ins Premium-Fach

Public Viewing in Bottrop Foto-Impressionen von der Gastro- und Fußballmeile

8

Der Feierabendmarkt in Bottrop 10

38

AUS DER REGION

Treffpunkt für Jung und Alt

Kulturamt Bottrop

11

Park statt Parken-Tag 2016

12

Wir sind amBOTioniert

13

Neues Programm erschienen

Aktionstag zum Mitmachen am 25. Juni

Das Netzwerk der Hilfe mit „Bock auf Bottrop“

Swebenring mit neuen Offerten 14 Toyota bietet günstige 3-Wege-Finanzierung

Wo Generationen tanzen lernen 16 ADTV-Tanzschule Frank seit 1990 in Bottrop

Innovative Steuerberatung

17

Panini-Klebefieber

18

Spargelsaison bis 24. Juni

20

Kanzlei Kell seit zwei Jahren in Fuhlenbrock

Tauschbörse in der Lebendigen Bibliothek Das „weiße Gold“ direkt vom Erzeuger

Tomorrowland-Festival

Mega-Spektakel in der VeltinsArena auf Schalke am 23. Juli

56

The Who

50

Inspirierende Entspannung

52

Olé auf Schalke

54

Vorverkauf für Arena Oberhausen gestartet Das CreativQuartier Fürst Leopold Open-Air-Schlager-Party am 3. Sept.

WELLNESS

RUBRIKEN

Urlaub vor der Haustür

Das maritimo Sauna-WellnessResort feiert 12. Geburtstag

58

Top-Foto der Ausgabe

3

Geschäftswelt

5

Pic Ups

6

Kunst & Kultur

24

Ratgeber

37

Wellness & Gesundheit

44

Gastro-Guide

42

Veranstaltungstipps

62

Impressum

62


DAS FÄNGT JA GUT AN…

GRUBENHELDEN eröffnen ersten Store in Gladbeck Für alle, die fühlen, was Heimat ausmacht. Gerade einmal zwei Monate ist das Modelabel Grubenhelden auf dem Markt, da eröffnet das junge Startup den ersten Store in Gladbeck. Im „Freiraum“ in der Maria-Theresien-Straße 1 fiel kürzlich der Startschuss für ein neues Stück Ruhrgebietsgeschichte. Bislang waren die Grubenhelden mit ihrer einzigartigen Modeidee nur mit dem Online-Shop www.grubenhelden.de vertreten. Nun gibt es die hochwertigen Kleidungsstücke auch zum Anfassen und vor allem zum Anprobieren. „Uns haben so viele Leute darauf angesprochen, ob wir nicht auch über einen Store nachdenken, dass wir die Eröffnung nun kurzfristig realisiert haben“, erklärt Matthias Bohm, Geschäftsführer der Grubenhelden. Mit einer regelrechten Energieleistung haben er und sein Team innerhalb kürzester Zeit ein Geschäft gestaltet, das mit viel Liebe zum Detail ebenfalls die Geschichte des Bergbaus überliefert. Dort ist seit dem Eröffnungstag die gesamte Kollektion zu sehen. An drei Tagen in der Woche und nach individueller Vereinbarung kann man dort nach Herzenslust shoppen.

Grubenhelden GmbH Maria-Theresien-Str. 1 • 45964 Gladbeck Tel: (02043) 4021758 • www.grubenhelden.de

____________________

____________________

Straße:

E-Mail:

*Ab 10€ Einkaufswert – Keine Barauszahlung – Pro Kunde ein Gutschein

Name:

Ewaldstrasse 43 Herten

5€ Geschenkt!*

Vest

trop

Mit diesem komplett ausgefüllten Gutschein können Sie sich Modestoffe im Wert von 5€ PLZ/Ort: ____________________ aus unserem großen Sortiment aussuchen.

____________________

Riesen Auswahl!

Name:

Anzeige

5


PIC UPs

Fußball-EM in Frankreich • Public Viewing auf der Gastromeile

Parallel zum Druck dieser Ausgabe haben wir noch das erste Deutschland-Spiel gegen die Ukraine mitgenommen. Unsere Fotografin Bente Leipoldt hat sich mit der Kamera auf der Gladbecker Straße umgesehen; ihre schönsten Foto-Impressionen finden Sie auf den Seiten 8 und 9.

Out4Fame • Hip-Hop-Festival am Flugplatz Schwarze Heide in Kirchhellen

Anzeige

Bereits zum dritten Mal findet am Wochenende (29.–31. Juli) dieser inzwischen voll etablierte Event in Bottrop-Kirchhellen statt. Im Line-up steht die Crème de la Crème der nationalen und internationalen Rapund Hip-Hop-Szene mit Kollegah (Foto, li.), Sido (Foto, re.), Rick Ross, Method Man & Redman, De La Soul uvm. Lesen Sie dazu auch Seite 28.

kas

Gladbecker Straße 20 46236 Bottrop Telefon: (02041) 7766844 www.kasbar-bottrop.de

Cocktails, Bier, Softdrinks Aktionen & Abendveranstaltungen Live-Musik, StandUp Comedy & Poetry Slam

6

Öffnungszeiten: Di – Do 18:00 – 00:00 • Fr 18:00 – 02:00 • Sa 15:00 – 03:00


100% BOTTROP-Gastrotipp Andalusien Exquisit Cadiz Dorade Royale und Wolfsbarsch

Fünf Neue und wieder kein Neuer

Cadiz Dorade Royale und Wolfsbarsch haben nichts mit konventioneller Fischzucht zu tun. Das beginnt schon bei der natürlichen Umgebung. Im Landschaftsschutzgebiet an der spanischen Atlantikküste liegen die Buchten und Lagunen Andalusiens, die sogenannten „Esteros“. Hier wurde eine Meeresaquakultur entwickelt, die weltweit ihresgleichen sucht. Auf 800 Hektar werden in extensiver Fischzucht Doraden und Wolfsbarsche gezüchtet, die sich wie ihre wild lebenden Artgenossen entwickeln. Die „Esteros“ an der Küste Andalusiens werden durchgängig mit frischem Meerwasser gespeist. Dadurch entsteht innerhalb der Becken neben den Doraden und Wolfsbarschen eine Artenvielfalt, die den Fischen als natürliche Nahrungsquelle dient. Zusätzlich werden sie mit Futter aus nachhaltiger Fischerei und pflanzlichen Zutaten gefüttert. Die minimale Besatzdichte in den Becken sorgt dafür, dass die Tiere nahezu wild aufwachsen. Und das kann man vor allem in den Restaurants schmecken, wo diese andalusischen Fische auf den Teller kommen. Bei einem Testessen im Gasthof Berger (Kirchhellen) konnte ich mich kürzlich von der hohen Qualität und der Frische des Wolfsbarsch-Gerichtes überzeugen (Foto, unten). Mein Tipp für Feinschmecker, die gerne Fisch in der Kombination mit Spargel essen: Unbedingt probieren. [CR]

PIC UPs

Bereits zum zweiten Mal fand – aufgrund des großen Erfolges – in der Lebendigen Bibliothek in Bottrop eine große Tauschbörse für Fußballbilder statt. 100% BOTTROP hat bei der Veranstaltung, die große und kleine Sammler anzog, mitgetauscht. Lesen Sie unseren Report auf Seite 18.

BergerGourmet: Filet vom CadizWolfsbarsch auf gebratenem Spargel mit BärlauchHollandaise. Anzeige

WEBER-Grill Depot-Händler Ruhrgebiet!

7


BOTTROP AKTUELL

Public Viewing in Bottrop An diesen Orten können Fußball-Fans die EM genießen

Der Startschuss für die EM in Frankreich ist bereits gefallen und das große Turnier hat begonnen. Wer die spannenden Spiele der Nationalelf nicht alleine daheim schauen möchte, kann in Bottrop auf der Straße, in Bars und Einrichtungen zusammen mit vielen anderen Fußball-Fans mitfiebern und jubeln. Auf der Gastromeile, an der Gladbecker Straße, stehen bereits mindestens vier große Bildschirme unter freiem Himmel. Darüber hinaus zeigen die Lokale auf der Gastromeile die Spiele auf ihren eigenen Geräten wie etwa in der Gaststätte Hürter. „Wir sind gut ausgestattet mit einem LED-Fernseher und einer großen Leinwand hinten im Raum“, sagt Hürter-Wirtin Ramona Fleer. Bei Hürter laufen alle Spiele, die während der Öffnungszeiten ausgetragen werden. Für ein mögliches Finale mit deutscher Beteiligung, das an einem Sonntag stattfindet, würde das Lokal an seinem eigentlichen Ruhetag öffnen. Die Gaststätte Schäfer an der Osterfelder Straße verspricht das volle Programm zur EM. Auf der Internetseite heißt es, dass alle Begegnungen übertragen werden – auf mehreren Bildschirmen und einer Leinwand. Im Martinszentrum an der Martinskirche gibt’s die abgespeckte Version: Dort werden zunächst einmal nur die Deutschland-Spiele auf einer großen Leinwand gezeigt. Dabei ist dort Platz für 100 bis 120 Fans. Im ehemaligen Brauhaus an der Gladbecker Straße, in das inzwischen das Lokal Factory eingezogen ist, werden alle EM-Spiele ab 17 Uhr Ein beliebter Treffpunkt für Public auf 42 Bildschirmen, eiViewing ist in Bottrop die Gastromeile ner riesigen 30-Quad(Gladbecker Straße). ratmeter-Leinwand und

8

zwei kleineren Leinwänden übertragen. Bei gutem Wetter stehen auch im Biergarten der Factory TV-Geräte. Auf zwei Leinwänden und drei Fernsehern zeigt die Gaststätte Rathausschänke an der Kirchhellener Straße die Spiele der EM. „Es müssen auch nicht alle Geräte eingeschaltet sein, wenn ein Spiel nur wenige Gäste interessiert“, sagt Betreiber Stephan Kückelmann, „wir haben in eine neue Tonanlage investiert, mit der wir flexibel sind.“ Auch in Kirchhellen können die Fußball-Fans natürlich im Rudel jubeln. „Wir werden alle Spiele übertragen“, heißt es beim Brauhaus am Ring. Das Cottage an der Herzogstraße verspricht, alle Deutschland-Spiele zu übertragen. Dazu gibt’s Leckeres vom Grill. Auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten gewährt das Cottage seinen Gästen eine Stunde vor Spielbeginn den Eintritt. Mit einer großen Leinwand und mehreren TV-Geräten im Innenbereich will das Café Extrablatt in Bottrop am Pferdemarkt bei den Fans punkten. Gezeigt werden zumindest alle Deutschland-Spiele. Bei gutem Wetter ist der Biergarten des Woodpecker´s Roadhouse (Zur Grafenmühle) sicherlich eine gute Adresse für Fußball-Liebhaber, denn auch dort wird es zur EM eine große Leinwand geben.


BOTTROP AKTUELL

Anzeige

RÄUMUNGSVERKAUF - ALLES MUSS RAUS!

WEGEN UMBAU AB SOFORT.

Wir bauen für Sie um: Bis dahin überraschen wir Sie mit stark reduzierten Artikeln der aktuellen Kollektionen in unserem Stammhaus in Dorsten. Shop till you drop | CORINNA, Lippestr.25, 46282 Dorsten

70% bis

zu

* Bereits getätigte Auswahlen und Bestellungen sowie bereits reduzierte Artikel sind hiervon ausgeschlossen. Nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar.

CORINNA PREMIUM FASHION - LIPPESTR. 25, 46282 DORSTEN, TEL. 02362 . 456 60, www.corinna-fashion.de

9


BOTTROP AKTUELL

Der Feierabendmarkt in Bottrop ORY TITELST

Ein Stück Lebensqualität • Treffpunkt für Jung und Alt Keine Frage, der Bottroper Feierabendmarkt ist ein voller Erfolg. Entspannt einkaufen und einfach die Atmosphäre genießen. Alle zwei Wochen gibt es Frisches, Snacks und Zeit zum Verweilen am Rathausplatz. Unterhaltungen bei einem Glas Wein oder Bier, aber auch bei alkoholfreien Getränken, sowie Einkäufe – nach getaner Arbeit – beleben den Rathausplatz.

A

m Donnerstag, den 16. Juni ist es endlich wieder so weit und die 14 Tage sind um. Dann lockt der Feierabendmarkt ab 15 Uhr wieder Groß und Klein, Jung und Alt auf Bottrops wunderschönen Rathausplatz. Flanieren, einkaufen, essen, trinken und Freunde treffen – es gibt viele Gründe, warum der Feierabendmarkt in Bottrop so beliebt ist. Die Besucher können sich bereits jetzt auf leckere Würstchen, frische Burger, Cup Cakes, Kuchen, Brot, Käse, Obst, Trockenfrüchte und vieles mehr freuen. „Wir freuen uns sehr darüber, dass alle 14 Tage so viele Menschen den Weg zu uns finden und gemeinsam mit uns ein paar schöne, stressfreie und entspannte Stunden verbringen“, so Mitorganisator Jochen Klee, der gemeinsam mit Dirk Helmke am Donnerstag wieder von 15 bis 20 Uhr den Feierabendmarkt veranstaltet mit Ständen von Blumen über Obst, Gemüse, Wein, Burger, leckeren Spezialitäten, Joghurt-Eis, frischen Säften, Backwaren, Fisch und vieles mehr. Auch für die musikalische Untermalung ist auf dem Markt gesorgt. „Wir hören sehr oft von den Besuchern, dass wir hier ein richtiges Stück Lebensqualität, eine schöne Auszeit vom Alltag anbieten“, sagt Jochen Klee. Und sein Partner Dirk Helmke ergänzt: „Fast so, wie ein kleiner, erholsamer Urlaub für Leib und Seele.“ Dem ist

10

eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, außer vielleicht dem Hinweis, dass alle Bottroper, die den Feierabendmarkt noch nicht besucht haben, dieses unbedingt in den Sommermonaten nachholen sollten. Aktuelle Informationen zum Bottroper Feierabendmarkt gibt’s auf facebook.com/feierabendmarktbottrop [CR/YÖ]


BOTTROP AKTUELL

Kulturamt Bottrop Neues Programm für Theater und Konzerte erschienen Mit dem neuen Theater- und Konzertprogramm für die kommende Spielzeit 2016/2017 bietet das Kulturamt ein breites Angebot. Neben Theater und Kabarett mit prominenten Darstellern stehen wieder eine Reihe hochklassiger Konzerte auf dem Programm. Einen großen Raum nehmen auch Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche ein. Auch im kommenden Jahr wird es wieder eine Veranstaltung auf der Halde Haniel geben. Unter dem Titel „Buddy – The Buddy Holly Story” geht es um einen der ersten großen Helden des Rock ’n’ Roll. Buddy Holly eilte von Erfolg zu Erfolg bis zum 3. Februar 1959, als die Rocklegende bei einem Flugzeugabsturz und mit ihm auch Ritchie Valens und The Big Bopper ums Leben kamen. Ihm und seiner Musik ist das Stück gewidmet. Veranstaltungstage auf der Halde sind der 27., 28. und 30. Juni sowie der 1. und 2. Juli. Mit der Klassik-Rock-Gala am 24. und 25. September und mit „Sanctuary of the Heart“ am 19. Juni wird es drei Termine mit Sinfoniekonzerten geben. Die Stifterkonzerte, die mit Unterstützung der Egon Bremer Stiftung, der Sparkasse und der Volksbank ermöglicht werden konnten, werden vom neu gegründeten „SinfonieOrchester Bottrop“ bestritten. Das Orchester gründete sich 2015. In ihm haben sich professionelle Musiker sowie engagierte Amateure zusammengeschlossen, die sich der langen, europäischen und sinfonischen Musiktradition verpflichtet haben. Im Programm sind auch wieder Veranstaltungen des „KinderKlassikKlubs“ mit Stücken wie „Die kleine Zauberflöte“, „Papa Haydn´s kleine Tierschau“ und „Aida und der magische Zaubertrank“ und weiteren Angeboten. Für die Erwachsenen gibt es daneben wieder eine Reihe von Kam-

merkonzerten. Am 28. September gibt es in der Reihe Best of NRW ein Konzert mit Inna Firsova, die eine der vielversprechensten Nachwuchskünstler des Landes ist. Der Pianistin, die sich bereits mit acht Jahren intensiv der Musik widmete, wurden bereits eine Reihe von Preisen und Auszeichnungen verliehen. Zu den Höhepunkten der Theatersaison zählt der Krimi „Passagier 23“ – ein Gastspiel des Westfälischen Landestheaters um das mysteriöse Verschwinden von Passagieren auf Kreuzfahrtschiffen. Aufführung ist der 24. Oktober. In „Ein Mann fürs Grobe“ gastieren am 12. Dezember Jürgen Prochnow, Verena Wengler, Ralf Komorr, Clara Cüppers und Patrick Dollmann in Bottrop. Die Beziehungskomödie wirbelt den Arbeitsalltag eines Verlagshauses ordentlich durcheinander. In „Gänsehaut oder Ich werde vor Mitternacht zurück sein“ spielen Ingrid Steger, Joachim Kwasny und Christiane Rücker in einem Thriller von Peter Colley am 2. November. Neben den Genres Krimi und Komödie gibt es aber auch hochpolitische Stücke wie „Terror“ am 3. Dezember, bei der es um den fiktiven Abschuss einer Passagiermaschine geht oder „Deutschstunde“ – ein Stück von Siegfried Lenz am 15. September zur Aufarbeitung der Nazi-Diktatur. Hochkarätiger Kabarettgenuss bietet am 19. November die Distel mit dem Programm „Einmal Deutschland für alle“. Die „Sonderinventur“ ist Leitthema von Storno am 22. September. Bei Hubert Burghardt heißt es am 9. Februar „Nachher will’s keiner gewesen ein“ und Robert Griess lädt am 1. April zum unterhaltsamen Abend unter dem Motto: „Hauptsache, es knallt.“ Der Kartenverkauf beginnt in der Theaterkasse des Kulturzentrums August Everding für alle Veranstaltungen am 20. Juni, telefonische Bestellungen können erst ab dem 21. Juni entgegengenommen werden. In allen anderen Vorverkaufsstellen und im Internet beginnt der Vorverkauf am 22. Juni 2016.

Anzeige

Alle Ausgaben ONLINE LESEN

www.crc-media.de Mediadaten und Anzeigenpreise unter crc-media.de 11


BOTTROP AKTUELL

Park statt Parken-Tag 2016 Aktionstag zum Mitmachen am 25. Juni für mehr Freiraum

Zu einem Straßenfest der ganz besonderen Art lädt die Stadtverwaltung für Samstag, den 25. Juni, ein. Unterstützt durch die IG Kirchhellener Straße und das Planungsbüro „bueffee GbR“ werden am „Park statt Parken-Tag“ zwischen 11 und 17 Uhr einzelne Park- und Straßenflächen in „grüne Oasen“ umgestaltet. Dabei werden die Kirchhellener Straße zwischen der Osterfelder Straße und der Böckenhoffstraße sowie der Ernst-Wilczok-Platz komplett für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt, auch parkende Autos müssen weichen. So kann der gewonnene Platz zum Spielen und Verweilen genutzt werden. Die Anwohner und Unternehmen sowie die Bottroper Bürger sind dazu aufgerufen, das Fest mitzugestalten. Hierzu

können Parkplätze und weitere Flächen kostenfrei für eigene Aktionen oder für einen Kinderflohmarkt angemietet werden. Auch das Spielmobil der Stadt, der „Rollmobs“, wird mit von der Partie sein und auf dem Platz vor dem Rathaus für Unterhaltung für Groß und Klein sorgen. Weitere Informationen zum „Park statt Parken-Tag“ und die Möglichkeit, sich kostenfrei für eine eigene Aktionsfläche beziehungsweise für den Kinderflohmarkt anzumelden, finden Interessierte unter der Rufnummer 0202 / 429 79 35 oder im Internet unter www.facebook.com/parkstattparken.

12. Bottroper Bücherbummel Buntes Programm für die ganze Familie am 19. Juni auf dem Kulturhof In den vergangenen Jahren hat sich das Konzept von Literatur unter freiem Himmel großer Beliebtheit erfreut. Aus diesem Grund lädt das Team der „Lebendigen Bibliothek“ auch in diesem Jahr alle literaturinteressierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem „Bücherbummel“ am Sonntag, dem 19. Juni, auf dem Kulturhof des August Everding Kulturzentrums ein. Von 11 bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein reichhaltiges Angebot an literarischen Schätzen. Nicht nur professionelle Antiquariatshändler sind mit ihren Büchern vertreten, sondern auch kleine Leser bekommen die Möglichkeit, ihre eigenen Bücher und Spiele zum Verkauf zu präsentieren. Und die „Lebendige Bibliothek“ ist an diesem Tag ebenfalls mit ihrem eigenen Bücherflohmarkt vertreten. Zusätzlich zu dem Verkauf von Büchern bietet das Team ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie an. Die musikalische Eröffnung gestaltet die Trommelgruppe der Martinskirche. Danach zeigen einige Bottroper Kindergruppen einen Querschnitt ihres Könnens aus Musik, Tanz und Theater. Verschiedene künstlerische Darbietungen aus den unterschiedlichen Bereichen runden

12

das Programm ab. Als Höhepunkt präsentiert Martin Freund eine besondere Zaubershow. Da der Mensch jedoch nicht nur von Literatur allein leben kann, werden auch die kulinarischen Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen: eine große Auswahl an Kuchen und Snacks stehen für den hungrigen Besucher bereit.


BOTTROP AKTUELL

Wir sind amBOTioniert Das Netzwerk der Hilfe mit „Bock auf Bottrop“ Der sozial engagierte Verein „amBOTioniert“ ist noch recht jung, erst im November 2013 wurde er als gemeinnützig anerkannt. Die drei Initiatoren Melanie Kleewald, Claudia Gareiss und André Dreiskämper hatten den Verein ein Jahr zuvor ins Leben gerufen. Ziel der 125 Mitglieder und Kooperationspartner ist es, an möglichst vielen Stellen zu helfen und in Bottrop etwas zu bewegen. „Wir sind ein Haufen Bekloppter, die zusammen immer viel gen Aktionen ihren Platz. Blödsinn und auch Ernstes veranstalten und das mit Hilfe für Darüber hinaus sollen zum Projekte in unserem schönen Bottrop verbinden. Und wie Beispiel auch aktuelle und komdat im Pott numma so is, da halten dann alle zusammen, mende Veranstaltungen über die Seite mitgeteilt werden. packen sich anne Hand und helfen den Kumpels, die dat Die Verkaufserlöse der Fan-Produkte „Bock auf Bottrop“, die numma mehr am brauchen sind.“ Mit diesen Worten be- ebenfalls in der Gruppe angeboten werden, kommen dem schreibt sich der gemeinnützige Verein auf seinem Internet- Vereinszweck zu Gute. Diese können dann in weitere soziale auftritt. Gerade in den vergangenen Monaten konnten über Aktionen investiert werden. verschiedene Aktionen sowohl Durch seine Arbeit erhält Gelder als auch Mitstreiter geder Verein viele Anfragen aus wonnen werden. anderen Städten, die ein ähnli„amBOTioniert“ vereint ches Projekt auf die Beine stelnicht nur Bürger, Gastronomie, len wollen. „amBOTioniert“ ist Handel, Handwerk, Marketing ein gutes Vorbild für alle Städund Politik aus Bottrop, sonte, die etwas bewegen wollen. dern auch Unternehmen aus Und mitmachen kann jeder, Gelsenkirchen, Gladbeck, Esder Bock auf Bottrop hat. Weisen und Duisburg. So entsteht tere Informationen zum Verein ein engagiertes und schlagund zu ihrer Arbeit gibt es unkräftiges Netzwerk, auf das der ter www.ambotioniert.de. Verein bereits jetzt sehr stolz sein kann. Durch das Bündeln Projekte und Aktionen der Kräfte und verschiedenen In diesem Jahr hat es „amBOTKompetenzen aller Beteiligten ioniert“ gemeinsam mit der können Aktionen umgesetzt Hilfe des Unternehmens Hunwerden, von denen die sozidertmark geschafft, den KarFoto (v.l.n.r.): Andre Dreiskämper (stellv. Vorsitzender), alen und bürgerschaftlichen nevalsumzug, den es ohne die Melanie Kleewald (Vorsitzende), Claudia Gareiss (Kassiererin) Projekte in Bottrop profitieren. Unterstützung des Vereins in Ein gutes Beispiel ist die Geschenkaktion der Tafel in Bottrop, Bottrop nicht gegeben hätte, auf die Beine zu stellen. bei der die Bürger aufgerufen wurden, Päckchen für BedürfAktuell wird das Caritas-Kinderdorf in Bottrop bei der tige zu packen. Sanierung ihrer Bäder und die Selbsthilfegruppe für missDer Verein unterstützt neben sozialen und kulturellen brauchte Männer und Jungen in einer Kooperation mit MarEinrichtungen sowie Vereinen auch Privatpersonen. Durch kus Elster unterstützt. Darüber hinaus werden Spenden für die Berichterstattung in sozialen Netzwerken, Sach- und die Tierengel (Tiertafel) sowie das Kinderheim in Bottrop Geldspenden, gemeinsamen Aktionen und die Hilfe bei der gesammelt. Organisation von Veranstaltungen soll den Bottropern unter Eine Zusammenarbeit mit der Deutschen Aids-Hilfe in die Arme gegriffen werden. Bottrop und die Beteiligung an Familien- und Kinderfesten Mit über 125 Mitgliedern und Partnern hat der Verein be- im Cottage zählen ebenfalls zur Agenda wie die gemeinsareits eine feste Größe erreicht. Doch er wächst schnell und men Aktionen mit den „Haldenhelden“ und die seit 2014 stetig weiter. „Einer für alle, alle für einen, dat is wie beide jährliche Unterstützung des Kinderkarnevalprinzenpaares Musketiere, nur dat wir da inzwischen nen paar mehr sind!“ durch Sachspenden. Allen Mitgliedern und Partnern bietet der Verein kostenlose Werbung auf ihren Social-Media-Seiten, eine professionel- Kommende Veranstaltungen le Marketingberatung und die Möglichkeit zur Unterneh- Am 1. Juli veranstaltet der Verein ein Grill & Chill im Cotmenspräsentation auf verschiedenen Veranstaltungen von tage, bei der die Besucher bei einer lockeren Atmosphä„amBOTioniert“ und „Bock auf Bottrop“. re sowie einem Bierchen und etwas lecker Gegrilltem die Im August 2014 wurde die Facebook-Gruppe „Bock auf „amBOTionierten“ kennenlernen können. Bottrop“ gegründet, eine öffentliche Gruppe für alle BottropAuch in diesem Jahr wird am 1. Oktober das Charitydinner Fans. Dort finden Informationen rund um Gastronomie und für 70 Personen im Cottage stattfinden, welches nahezu imEvents, Sport, Lyric, Fotos und Videos sowie zu gemeinnützi- mer mehrere Wochen vorher ausverkauft ist.

13


BOTTROP AKTUELL

Autohaus Swebenring mit neuen Offerten Toyota bietet günstige 3-Wege-Finanzierung und 3.000 € Hybrid-Prämie

Haben Sie in der nächsten Zeit vor, sich ein neues Auto zuzulegen? Dann sollten Sie unbedingt im Autohaus Swebenring vorbeischauen – der Toyota-Händler an der Kirchhellener Straße hat zwei interessante Angebote in petto. Das neue Fahrzeug zu finanzieren ist heutzutage völlig normal. Wer gerade nicht flüssig ist oder sein Erspartes für andere Zwecke aufbewahren will, stottert den Wagen in kleinen, bequemen Raten ab und entscheidet am Ende der Laufzeit, ob er das Auto weiterfinanziert, zurückgibt oder zum Restwert kauft. Bisher! Denn jetzt gibt es bei Toyota unter dem Motto „Neu bleibt neu“ eine weitere attraktive Option: Am Vertragsende geben Sie Ihr Fahrzeug zu vorher festgelegten Konditionen ab und tauschen ihn gegen einen Neuwagen ein. So fahren Sie immer ein aktuelles Modell, ohne großen finanziellen Aufwand. Nach der Laufzeit geht`s wieder von vorne los: den „Alten“ gebracht, mit dem Neuen vom Hof.

14

Als offizieller Toyota Hybrid-Spezialist hat das Autohaus Swebenring ein zusätzliches interessantes Angebot für den umweltbewussten Autofahrer. Toyota bietet nämlich ab sofort eine Hybrid-Prämie in Höhe von 3.000 €. Für die gesamte Hybrid-Palette, vom City-Flitzer Yaris über Auris und Prius bis hin zum RAV 4, erleichtert der Spezialist aus Japan den Schritt in die wegweisende Technologie, die nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Benzinverbrauch zugutekommt. Damit ist es jetzt schon ab ca. 14.000 € möglich, in den Genuss eines fortschrittlichen Autos zu kommen, das je nach Bedarf von einem Elektro- oder einem Benzinmotor angetrieben wird.



BOTTROP AKTUELL

Wo Generationen tanzen lernen ADTV-Tanzschule Frank seit 1990 in Bottrop Die jüngste Tänzerin ist gerade mal zweieinhalb Jahre alt, das älteste Paar über 90 Jahre und eine Dame und ein Herr begleiten die Tanzschule Frank immerhin schon seit der Eröffnung vor 26 Jahren durch die Welt der Musik und rhythmischen Bewegungen. Das Projekt „Tanzschule Frank“ ist längst ein Selbstläufer geworden. Und dahinter steht einer, der schon gleich nach seinem ersten Tanzkurs wusste: Ich werde Tanzlehrer und Maskottchen „Franky“ mit den Tanzlehrern Desiree Wübbeling, Marcel Kuzminska und Peter Frank (v. l. n. r.) irgendwann eine eigene Tanzschule eröffnen. 15 Jahre war Peter Frank damals alt, lang wichtig, mich mit Menschen zu beschäftigen und ihnen fand Tanzen sexy und hat sein Ziel konsequent in die Tat um- den Spaß am Tanzen zu vermitteln. Wenn ich sehe, wie sie gesetzt. Mit Erfolg. Immerhin besteht die Tanzschule Frank sich beim Tanzen entwickeln, habe ich mein Erfolgserlebnis.“ heute 26 Jahre. Tanzen, insbesondere der Gesellschaftstanz, besteht für In der ADTV-Tanzschule Frank werden die Tänzer von pro- Peter Frank überwiegend aus Interaktion. Alles, das Führen fessionellen, ausgebildeten Tanzlehrern betreut. Zusätzlich und Ausführen, auf die Impulse des Partners achten, das ist die Tanzschule der Interessengemeinschaft „creadance“ Sich-Einfühlen und auf den anderen eingehen gehört für ihn – ein Projekt junger, dynamischer und engagierter Tanz- zum Tanz und macht ihn so spannend. „Unsere Idee ist, dass schulen – angeschlossen. Für Peter Frank steht über allem die, die zu uns kommen, ihren Tanz auch im privaten wunderTanzen immer der Mensch: „Es war mir mein ganzes Leben bar ausführen können, in der engen Kellerbar ebenso wie auf dem Schützenfestboden“, sagt Anzeige Peter Frank. „… und auch noch gut dabei aussehen.“ Das Konzept kommt an, ebenso wie die beständige Suche nach neuen Trends, die dann ins Programm aufgenommen werden. Was früher Dirty Dancing und Lambada waren, sind heute Zumba und der West Coast Swing. Und die Bottroper tanzen mit. Einer, der ebenfalls mittanzt, ist Marcel Kuzminska: Er hat als Schüler seine ersten Schritte auf dem Bottroper Tanzboden gemacht, seine Ausbildung zum Tanzlehrer hier gemacht und ist der designierte Nachfolger von Peter Frank. Allerdings will der noch mindestens zehn Jahre nicht aus der Reihe tanzen. Und dann? „Mal sehen“, schmunzelt Peter Frank.

16


BOTTROP AKTUELL

Innovative Steuerberatung in Bottrop Kanzlei Kell seit zwei Jahren in Fuhlenbrock Schon seit zwei Jahren ist Thomas Kell in Bottrop als Steuerberater tätig. Neben seiner Kanzlei, die er in Oberhausen-Sterkrade betreibt, war es ihm als gebürtigem Bottroper ein Herzenswunsch, die Beratung auch in seiner Heimatstadt anzubieten. Deshalb musste er nicht lange überlegen, als sich für ihn die Gelegenheit ergab, die Kanzlei in der Lindhorststraße 126 von seinem Vorgänger Günter Thome zu übernehmen. Seitdem hat Thomas Kell zahlreiche neue Mandanten in Bottrop gewonnen, aber auch die bisherigen fühlen sich nach wie vor gut aufgehoben in den gewohnten Räumen mit den bekannten Gesichtern der Mitarbeiter. So begeben sich Vertreter aller Branchen vertrauensvoll in seine Hände, wenn es um Steuererklärungen, Altersvorsorgeplanungen oder Buchhaltung geht. Und Thomas Kell, der Wert legt auf dienstleisSteuerberater Thomas Kell tungsorientierte und Lindhorststraße 126 • 46242 Bottrop innovative SteuerTelefon: (02041) 75670 beratung, ist froh, kell@steuerberater-kell.de dass er „Zuhause“ www.steuerberater-kell.de arbeiten kann. Anzeige

E-Mail: kell@steuerberater-kell.de Web: www.steuerberater-kell.de

STEUERBERATUNG

STEUERBERATUNG

BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE

KLASSIK

PREMIUM

BERATUNG

Klassik: Finanz- und Lohnbuchhaltung, Einnahmen-Überschuss-Rechnung, Jahresabschluss, Betriebliche und private Steuererklärungen, Rentenbesteuerung… Premium: Erbschaft- und Schenkungssteuer, Altersvorsorgeplanung, Betriebsprüfungen, Vereinsbesteuerung… Beratung: Existenzgründung, Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA), Kosten- und Leistungsrechnung, Nachfolgeplanung… Branchenschwerpunkte: Ärzte, Heilberufe, Pflegedienste, Bestattungsunternehmen, Einzelhandel, Fahrschulen, Gastronomie (Café, Pizzeria, Imbiss, Kiosk), Gewerblicher Grundstückshandel, Handwerksbetriebe, Schornsteinfeger… Hauptniederlassung: 46145 Oberhausen, Postweg 11 Tel.: 0208 / 30 29 28 0, Fax: 0208 / 30 29 28 17

Weitere Beratungsstelle: 46242 Bottrop, Lindhorststr. 126 Tel.: 02041 / 75 67 0, Fax: 02041 / 75 67 13 17


BOTTROP AKTUELL

Panini-Klebefieber Große Tauschbörse in der Lebendigen Bibliothek

Sammeln, vergleichen, tauschen. Hunderttausende sind wieder im Panini-Klebefieber. Die anziehenden Abziehbildchen zur EM 2016 in Frankreich sind bereits seit März diesen Jahres im Handel. Mit Beginn des Turniers geht es für viele Fußballfans wieder in die heiße Phase. Dabei ist das Ziel, sein Panini-Album mit 680 Spielern vollständig zu füllen. Doch das ist nicht immer so leicht, denn egal, wie

viele Sticker-Päckchen man kauft, es bleiben immer noch leere Fenster übrig. Auf der anderen Seite häufen sich die Duplikate. So wurde in der Lebendigen Bibliothek eine Panini-Sammelbilder-Tauschbörse ins Leben gerufen. Aufgrund des enormen Andrangs und auf Wunsch der Besucher wurde die Börse am Freitag, den 10. Juni zum zweiten mal um 15 Uhr geöffnet. Bis 18 Uhr hatten dann wieder die jungen und alten Sammler die Möglichkeit, Sammel- und Tauschfieber bei Groß und Klein Bilder zu tauschen in der Lebendigen Bibliothek Bottrop. und ihr Sammelalbum zu vervollständigen. Dazu Eveline Siegert (Öffentlichkeitsarbeit/ Ve r a n s t a l t u n g e n ; Foto Mitte, re.): „Die Panini-Tauschbörse haben wir in diesem Jahr zum ersten Mal durchgeführt, und aufgrund der großen Nachfrage jetzt mit einem zweiten Termin wiederholt. Ich denke, dass wir für die Fußballfans spätestens in zwei Jahren, bei der WM, wieder eine ähnliche Tauschbörse anbieten werden.“

18


Auch bei Regen gute Laune! Das neue MINI Cabrio mit kostenloser Wetterbonus-Garantie!

Das neue MINI Cabrio. Dynamisch und agil kommt es daher und sorgt mit seinen stromlinienförmigen Konturen für geschmeidiges Fahren. Lust es kennenzulernen? Wir freuen uns auf Sie! Finanzierungsangebot: MINI One Cabrio mit LM-Rädern Track Spoke und Service Inclusive* Pepper White, Stoff Carbon Black, Track Spoke Schwarz 17“ LM-Räder Styling 562, PDC hinten, Intelligenter Notruf, Aktiver Fußgängerschutz, Sport-Lederlenkrad, Freisprecheinrichtung Bluetooth, Salt Paket, Klimaanlage, Lichtpaket, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, Ablagenpaket u.v.m. Fahrzeugpreis

26.999,00 EUR

Mtl. Rate 259,00

EUR

Finanzierungsangebot zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten in Höhe von 799,00 EUR. Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstraße 164, 80939 München (Laufzeit: 36 Monate, Anzahlung: 2.037,20 EUR, Nettodarlehensbetrag: 22.602,19 EUR, Darlehensgesamtbetrag: 23.705,36 EUR, Sollzinssatz p.a.: 1,97 % (geb. an die ges. Vertragslaufzeit), Zielrate: 14.640,36 EUR, Effektiver Jahreszinssatz: 1,99 %) * Das MINI Service Inclusive Paket enthält die wesentlichen Service und Wartungsarbeiten gemäß Serviceheft. Gilt ab dem Tag der EZ für 3 Jahre / 40.000 km.

Kraftstoffverbrauch l/100km innerorts: 6,0 / außerorts: 4,6 /kombiniert: 5,2 / CO2-Emission kombiniert: 120 g/km. Energieeffizienzklasse B.

AHAG GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Str. 382, 45897 Gelsenkirchen Tel. 0209-36000-0, www.ahag-mini.de


BOTTROP AKTUELL

Die SpargelImmer mehr

Saison läuft noch bis zum 24. Juni Genießer kaufen das „weiße Gold“ direkt vom Erzeuger

Für viele ist es die schönste Zeit des Jahres: Im Frühsommer locken uns die wohlig-warme Sonne und der strahlend blaue Himmel ins Freie. Es wächst die Lust den ersten Eisbecher des Jahres an der frischen Luft oder ein schönes Picknick im Grünen zu genießen. Feinschmecker freuen sich vor allem auf die Spargelsaison. Dabei kaufen immer mehr Genießer das „weiße Gold“ direkt vom Erzeuger. Zu den Top-Adressen für frischen Spargel gehören in der Region vor allem die Spargelhöfe in Kirchhellen. Höchste Zeit also, sich aufs Fahrrad zu schwingen und eine Tour durch die ländliche Idylle des nördlichen Ruhrgebietes zu unternehmen. Auf diese Weise kann man nicht nur das schöne Wetter, sondern auch die Natur genießen. Wer sein Ziel erreicht hat, hat die Möglichkeit, sich mit fri-

schem Spargel zu versorgen oder in den Hofcafés eine Pause einzulegen. Auch Spargelspezialitäten stehen in einigen Hofrestaurants nun wieder hoch im Kurs. Vor allem Bottrop-Kirchhellen gilt als Mekka für Spargel-Fans in der Region. Besonders beliebt ist hier zum Beispiel der Spargel vom Schmücker Hof, Hof Umberg, Spargelhof Borgmann oder Beckmanns Spargel (Foto, oben). Neben den feldfrischen Spargelstangen bieten die Höfe übrigens auch viele andere qualitativ hochwertige, selbst erzeugte Produkte an (Marmeladen, Erdbeeren, Säfte usw.). Feinschmecker sollten aber nicht zu lange warten und die Spargelzeit richtig auskosten. Es dauert nämlich nicht mehr lange bis es wieder heißt: „Kirschen rot, Spargel tot“; denn am 24. Juni ist Spargel-Silvester.

Spargel direkt vom Bauernhof • Die Top-Adressen aus der Region Schmücker Hof

Overhagener Feld 10 46244 Bottrop-Kirchhellen Tel.: 02045/5103

Spargelhof Borgmann

Adelheids Spargelhaus

Beckmanns Spargel

Spargelhof Kemna

Im Winkel 5 46244 Bottrop-Feldhausen Tel.: 02045/2881

Rentforter Str. 79 46244 Bottrop-Kirchhellen Tel.: 02045/5680

20

Hof Umberg

Auf der Höhe 9 46244 Bottrop-Kirchhellen Tel.: 02045/401880

Rhader Straße 69 46348 Raesfeld-Erle Tel.: 02865/8011

Orthöve 30 46284 Dorsten Tel.: 02362/71157


BOTTROP AKTUELL

DIE 10 SPARGEL-GEHEIMNISSE Wissenswertes rund um das königliche Gemüse

1. Spargel ist etwas besonderes, weil er nur etwa zehn Wochen lang geerntet wird. Am 24. Juni ist Schluss, dann ist „Spargelsilvester“.

6. Spargel kann man sehr vielseitig zubereiten. Von Spargelcocktail über schicke Salate bis hin zu Hauptgerichten aus dem Ofen oder als Partygerichte für Gäste.

2. Kaufen Sie auch mal dünne Spargelköpfe, denn die müssen nicht geschält, sondern können frisch und knackig als Nascherei roh verzehrt werden.

7.

3. Eine gute Idee ist der Schälservice vieler Höfe. Den geschälten Spargel nur noch kurz abbrausen und schon kann er lecker gekocht werden. 4. Spargel gehört in den Kühlschrank. In ein feuchtes Tuch einschlagen und in einen Folienbeutel gelegt, hält sich Spargel 3-4 Tage frisch. 5. In der Spargelzeit braucht man nicht lange überlegen, was man seinen Gästen anbietet. Über leckere Spargelgerichte freut sich fast jeder.

Wer eine leichte Küche liebt, für den ist Spargel ideal, denn er enthält kaum Kalorien (18 kcal je 100 g).

8. Kleine Rechnerei: 500 g wiegt eine Portion Spargel zum Sattessen. 250 g wiegt eine Spargelportion als Beilage zum Hauptgericht. 250 ml Spargelsuppe rechnet man als Vorspeise. 9. Spargel wirkt entwässernd. Der hohe Gehalt an Asparagin und Kalium ist dafür verantwortlich. 10. Wegen der Atmosphäre und der Beratung lässt sich Spargel prima beim Bauern auf dem Hof, auf dem Wochenmarkt oder an zahlreichen Spargelständen einkaufen.

Anzeige

Weißer

Spargel und Kartoffeln geschält und ungeschält

t rtimen im So nd r neu Wiede gelsalat u pe

Spar lcremesup e Sparg

Hof Borgmann

Im Winkel 5 46244 Bottrop-Feldhausen

Tel. 02045/2881 - Fax 02045/83244 elke@hofborgmann.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 18 Uhr. Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 Uhr bis 16 Uhr. Unser Hofladen versorgt Sie während der gesamten Spargelzeit.

21


DIE ERDBEERZEIT…

Spargel- und Erdbeerhof Kemna • Genuss erleben Hofverkauf direkt vom Bauernhof • In der Saison durchgängig von 8.00 bis 19.00 Uhr

Die Erdbeere wird als die Königin der Beerenobstarten bezeichnet. Und das zu Recht, schließlich ist die Fragaria ananassa – so der botanische Name – bei uns neben dem Apfel das beliebteste heimische Obst. Die Pflanze überdauert den Winter und bildet jedes Jahr neue Blätter, Blüten und Ausläufer. In Nordrhein-Westfalen reifen seit Anfang Mai auf den Feldern die Erdbeeren. Die königliche Beerenfrucht ist die beliebteste Weichobstart auf dem deutschen Markt. Der 50-jährige Landwirt Josef Kemna (Foto rechts mit Ehefrau Barbara) hat den Betrieb in Dorsten 1987 von seinen Eltern übernommen. Die Geschichte des Hofes lässt sich anhand von Aufzeichnungen bis zum Jahre 1754 zurückverfolgen. Seit 1989 wird auf den Ackerflächen der Familie Kemna Spargel angebaut. 1991 wurde der erste Spargel im Hofverkauf angeboten. Im Jahr 2002 kam der Anbau von Erdbeeren und Himbeeren hinzu. Die Erdbeeren werden für den frühen Verkaufstermin im Tunnel angebaut. Daran schließen sich die Feldfrüchte auch zum Selbstpflücken an. „Für uns ist Anspruch und Überzeugung zugleich, hochwertige Naturprodukte zu produzieren und zu vermarkten“, sagt Josef Kemna. „Dazu bilden wir uns und unsere Mitarbeiter fortlaufend weiter, wählen für den Anbau die besten Sorten und investieren Zeit und Geld in qualitätssichernde Kulturverfahren. So gelangen unsere selbst angebauten Produkte mit dem besten, unverfälschten Eigengeschmack tagesfrisch in den Hof-Verkauf. Jedes Jahr stellt uns die Natur neue Aufgaben. Die wetterbedingten Schwankungen können wir nicht vollständig beeinflussen. Stattdessen bauen wir die Gegebenheiten flexibel in unseren Betriebsalltag ein und meistern die Herausforderungen mit langjähriger Erfahrung“, so der Landwirt.

22


…HAT BEGONNEN

10 FRAGEN

rund um die Erdbeere Wussten Sie, dass • der Deutsche statistisch gesehen 3,4 kg frische Erdbeeren pro Jahr isst? • alleine in NRW fast 35.000 Tonnen Erdbeeren pro Jahr geerntet werden? • auf deutschen Feldern über eine Milliarde Erdbeeren reifen? • ein guter Pflücker etwa 12 bis 15 kg Erdbeeren pro Stunde erntet? • 200 Gramm Erdbeeren den Tagesbedarf des erwachsenen Menschen von ca. 110 mg Vitamin C decken? • 100 Gramm Erdbeeren gerade mal 32 Kalorien bzw. 134 Kilojoule enthalten? • in NRW mehr als 30 Erdbeersorten zum Anbau empfohlen werden? • 30 Großballen Stroh (á 300 kg) pro Hektar (10.000 m²) den Erdbeeren ein weiches Bett im Feld schaffen? • alleine in NRW mehr als 500 Landwirte die Königin der Beeren anbauen? • es 400 Selbstpflückfelder für Erdbeeren alleine in NRW gibt und viele davon auf www.obstbaufachbetriebe.de gefunden werden können? Anzeige

Saisonverkauf: April - Juli Mo - So 8.00 Uhr - 19.00 Uhr

! t z t e j b A

Erdbeeren selbst pflücken! Genießen Sie unsere köstlichen Erdbeeren frisch vom Feld.

Orthöve 30 - 46284 Dorsten - Tel.: 02362/71157 - www.spargelhof-kemna.de Unser Hof liegt in Dorsten-Hervest a. d. Halterner Str. zw. Dorsten u. Haltern-Lippramsdorf 23


KUNST & KULTUR

Schonkost-Lektüre • Vier unterhaltsame Lese-Tipps Kleine Lieblinge oder anstrengende Biester? Nachfolgend stellt 100% BOTTROP vier Bestseller vor, die sich auf lustige Art und Weise rund um die Themen Schule und Kinder drehen. Lachen ist hier auf jeden Fall vorprogrammiert.

FINN-LUCA, KOMM BEI FUSS

FÜR MICH IST AUCH DIE 6. STUNDE

FUCK THE FÖHN FRISUR

KINDER SIND WAS WUNDERBARES

Kai Twilfer

Frau Freitag

Meike Frei

Johann König

„Schantall“ hat Pause. Jetzt kommt Finn-Luca! – Der Bestsellerautor Kai Twilfer wechselt das Milieu: Willkommen bei der schrecklich netten Familie Klein-Urbans. Solveig und Gunnar gehören zu den Eltern, die für ihr Kind immer nur das Beste wollen. Ob Cembalounterricht, Mandarin-Kurs oder Pythagoras-Workshop … Die lieben Kleinen müssen nachhaltig gefördert werden. Dies gilt übrigens auch für Familienhund Dandy, der mit Hundeyoga und Pipitraining ein ähnlich straffes Freizeitprogramm hat wie ihr elfjähriger Sohnemann FinnLuca. Doch Erziehung kann auch nach hinten losgehen! Denn die beiden Kleinen haben die Schnauze gestrichen voll und brechen aus. Es beginnt das Abenteuer ihres Lebens … Ein knallhartes Lachbuch über furchtbar perfekte Eltern, Kindererziehung und Hunde!

Jeder Lehrer steht vor den ewiggleichen Problemen: Wie gehe ich mit Störern um? Was tun, wenn einem der Klassenchef auf der Nase herumtanzt? Wie wäre es zum Beispiel mit der Konfrontationstaktik? „Na, Mustafa, möchtest du vor deiner und seiner Mutter wiederholen, was du eben zu Emre gesagt hast? Was meinst du, wie deine Mama es findet, dass du so Sachen sagst wie: Ich pisse auf das Grab deiner Toten?“ Frau Freitag gibt in ihrem unterhaltsamen Ratgeber Tipps und Tricks, wie Lehrer, Schüler und Eltern den Unterrichtsalltag überleben. Mit Problemen im Schulalltag kennt sie sich aus. Seit über fünfzehn Jahren unterrichtet sie an Brennpunktschulen. Diese Mischung aus Panik, mangelndem Selbstvertrauen und liebevoll-chaotischen Schülern, die das Unterrichten unmöglich macht kennt Frau Freitag zu gut.

Lehrerin Meike hadert mit ihrem Alltag: Will sie ihren Bildungsauftrag wirklich in die Tat umsetzen und sich bis zum Rentenalter die Lunge aus dem Hals schreien? Als sie ausprobiert, welchen Alternativjob ihr die Berufsberatung nahelegen würde, ist sie fassungslos: Ausgerechnet Friseurin soll sie werden?! Meike begibt sich in die Ausbildung, womit sie sogar bei ihren Schülern gut abschneidet: Schließlich brauchen die Topmodels und DSDS-Stars von morgen eine persönliche Stylistin, die noch dazu die Rechtschreibfehler auf ihren Autogrammkarten ausmerzen kann! Doch dann passiert etwas wahrhaft Haarsträubendes, womit niemand gerechnet hat. Heute schöpft die Autorin Meike Frei aus ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz der „hairlichen“ pädagogischen Welt von Schule und Salon.

Mit drei Nachkommen ist man in Deutschland bereits überdurchschnittlich bekindert. Wenn die Orgelpfeifen ihre 5 Minuten bekommen und nur über Worte in großer Lautstärke zu erreichen sind, gehört man zu den Asozialen. Die Wunschkinder betrachtend, denkt sich der Mann in solchen Momenten ganz woanders hin: In eine Welt ohne Kinder. Eine Welt nur mit Fußball. Genau wissend, dass diese Welt unerträglich wäre. Unerträglich schön. Johann König, geboren 1972 in Soest, kennt alle heimlichen Gedankenblitze und Wünsche, die Eltern aus Scham für sich behalten. Diese beschreibt der Autor, der bundesweit durch Gast in TV-Sendungen und seine Live-Auftritte bekannt ist, wortreich und detailgenau, wobei in der täglichen Verzweiflung immer wieder seine unerschütterliche Liebe zum Kind durchzuscheinen versucht.

100% BOTTROP VERLOST 3 EXEMPLARE VON „FINN-LUCA, KOMM BEI FUSS!“ Wenn Sie das neue Buch des Gelsenkirchener Autors Kai Twilfer gewinnen wollen, schreiben Sie uns eine Postkarte mit dem Stichwort „Finn-Luca“ bis zum 20. Juli 2016 an die folgende Adresse: CR-Consult GmbH · 100% BOTTROP · Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer

24


KUNST & KULTUR

Bauer Dalhaus • Erste Mittsommernacht • 25. Juni Ruhrgebiets-Band „All Our Friends Are Dead“ beim Open-Air in Dorsten

Frische Landluft genießen, leckeres Essen speisen und musikalischen Klängen lauschen: Das alles ist bei der ersten Mittsommernacht bei Bauer Dalhaus möglich. Am Samstag, 25. Juni geht’s dann ab 18 Uhr los. Für den Gaumen erwartet die Besucher: Stockbrot, Gegrilltes, Fischspezialitäten und Erdbeerkreationen. Die Gelsenkirchener Band „All our friends are dead“ wird für ordentlich Stimmung sorgen. „Wir spielen Musik aus den 60ern und 70ern. Quasi aus der Zeit, als man noch lange Haare trug“, so Thomas Dirks, eines der sieben Bandmitglieder. Er fügt hinzu: „Wir sind zwar eine Coverband, aber spielen auf Akustikinstrumenten. Dadurch bringen wir unseren eigenen Sound in die Songs.“ Stücke in Eigenkomposition von Neil Young, The Doors, Eagels und Santana werden dann durch vier Akustikgitarren, Schlagzeug, Bass, Perkussion und Gesang über den Hof schallen und alte Zeiten aufleben lassen. „Hoffentlich stimmt auch das Wetter und es kommen viele Leute“, so der 61-Jährige. Ein Open End verspricht feiern bis tief

in die Nacht, wobei der Spaßfaktor garantiert nicht zu kurz kommt. Bei der Mittsommernacht kommt garantiert Woodstock-Feeling auf. Karten gibt es im Vorverkauf für 5 Euro im Hofladen, Achterfeldstraße 61a. An der Abendkasse kosten die Karten 6 Euro. [ME]

Anzeige

Feldfrischer Spargel und saftige Erdbeeren

1. Mittsommernacht

Samstag,

25. Juni 2016, ab 18 Uhr

Genießen Sie mit uns eine atemberaubende Nacht.

Wir bieten Ihnen Lagerfeuer, Stockbrot, Diskjockey, Live-Musik, Gegrilltes, Köstlichkeiten rund um den Fisch, tolle Erdbeerkreationen und vieles mehr mit Open End. Die Gelsenkirchener Band “All our friends are dead” wird in besonders attraktiver Weise viele bekannte Welthits auf der Bühne performen. Karten (erhältlich im Hofladen und auf dem Bueraner Wochenmarkt) kosten im Vorverkauf 5 Euro, an der Abendkasse 6 Euro.

Erdbeeren & Spargel - Hofladen, Hofbäckerei & Hofcafé - Schlemmerfrühstück Bauer Dalhaus I Achterfeld 61a I 46282 Dorsten I Tel.: 02362/22333 I www.bauer-dalhaus.de Saisonöffnungszeiten: Mo.-So. durchgehend von 8-19 Uhr I Wochenmarkt Buer: Di., Do. + Sa. 25


KUNST & KULTUR

Klassik, Jazz und Kino unter freiem Himmel Kultur-Sommer 2016 auf Lüttinghof_Die Burg im Wasser • 19. – 21. August Rund 1.000 begeisterte Besucher im vergangenen Jahr, ein in der Region wohl einzigartiges Ambiente und ein kulinarisches Angebot, das keine Wünsche offen lässt: Drei gute Gründe für Burgherrn Carlo Philippi die Erfolgsgeschichte „Kultur-Sommer“ vor historischer Kulisse des ältesten Baudenkmal Gelsenkirchens vom 19. bis 21. August 2016 weiter fortzusetzen.

Carlo Philippi und sein Team rollen einmal mehr den roten Teppich für die Freunde romantischer Klassik, von feinstem Jazz und Musik-Kino unter freiem Himmel aus. An jedem Abend wartet ein anderes musikalisches Abenteuer, um den Alltag für einige wertvolle Stunden zu vertreiben. Die Besucher erwartet ein berauschender Dreiklang aus einem abwechslungsreichen Musikprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten, die im Zusammenspiel mit der bezaubernden Atmosphäre für ein unvergessliches Erlebnis auf Lüttinghof_Die Burg im Wasser sorgen: 19. August 2016, 18:00 Uhr: 4. Open-Air Klassik-Nacht Im Rahmen des Kultur-Sommers konzertiert die Neue Philharmonie Westfalen. Passend zum Ambiente der Wasserburg haben Generalmusikdirektor Rasmus Baumann und die Philharmonie unter anderem Werke deutscher Romantiker, wie von Johannes Brahms, Robert Schumann und Carl-Maria von Weber, im Gepäck. „Dank der Initiative von Herrn Philippi und seinem Team hat sich die Burg Lüttinghof in wenigen Jahren zu einem Aushängeschild der Kulturstadt Gelsenkirchen entwickelt. Das ist wichtig für das positive Image unserer Stadt und es verdient Unterstützung, die wir von Anfang an gern zugesagt haben. Wie viel Kultur-Power in Gelsenkirchen steckt, zeigt in diesem Jahr auch das Orchester aus unserer Region: die Neue Philharmonie Westfalen. Ich freue mich sehr darauf“, so Bernhard Lukas, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Gelsenkirchen, deren Stiftung zusammen mit dem Porsche Zentrum Recklinghausen die 4. Open-Air Klassik-Nacht fördert. 20. August 2016, 18:00 Uhr: 3. Open-Air Jazz-Nacht Die 3. Open-Air Jazz-Nacht steht ganz im Zeichen des nordrhein-westfälischen Jazz. Die Künstler kommen aus Düsseldorf, Wuppertal, Essen, Heiligenhaus sowie Neuss und gehören zum Besten, was NRW in Sachen Jazz zu bieten hat. Alle Acts werden weit über die Landesgrenzen hinaus auf Konzerten und großen Festivals gefeiert und die Veranstalter sind stolz – mit dem Anna Luca-Quartett, den Nighthawks und Tape Five – drei der überragendsten Jazz-Bands NRWs im Rahmen des Kultur-Sommers auf eine Bühne zu bringen. „Drei Top-Acts und eine traumhafte Location, bei einem solchen Sommerevent auf der Burg muss man einfach mit dabei sein“, meint Dr. Peter Bottermann, Vor-

26

stand der Volksbank Ruhr Mitte. Die Open-Air Jazz-Nacht wird bereits zum dritten Mal von der Volksbank Ruhr Mitte gefördert bei der die Eintrittskarten für die Open-Air Jazz-Nacht für Kunden in ausgewählten Filialen zum Sonderpreis erhältlich sind. 21. August 2016, 18:00 Uhr: 3. Open-Air Kino-Nacht „Ein Mann, der mehr riskierte, als es irgendjemand für möglich gehalten hätte.” Mit dem Kult-Film „Ray“ findet die fesselnde Lebensgeschichte einer absoluten Soul-Legende ihren Weg auf die Open-Air Kino-Leinwand auf Lüttinghof_Die Burg im Wasser. Jamie Foxx als Hauptdarsteller zeigt den beschwerlichen Lebensweg des Musikers – seinen Erfolg wie auch die Schattenseiten seines Superstar-Daseins. Ob in großen Loungesesseln hoch über der Gräfte, unter grünen Trauerweiden direkt am Wasser oder im Burggarten – lauschige Plätze gibt es auf der Burg genug. Hier lässt es sich bereits wunderbar erholen, amüsieren und das kulinarische Angebot genießen bevor das abendliche Programm auf Lüttinghof startet. Die 3. Open-Air Kino-Nacht wird gefördert von CP Live Consulting. Ab sofort sind die beliebten Tickets für den Kultur-Sommer 2016 an allen bekannten VVK-Stellen, online unter imvorverkauf.de und telefonisch unter (0209) 14 77 999 erhältlich. Tickets & Preise: • 4. Open-Air Klassik-Nacht: Kategorie 1 = 89 € p. P., Kat. 2 = 79 € p. P., inkl. umfangreicher Auswahl erlesener Speisen und aller Getränke, Shuttleservice und Gebühren. • 3. Open-Air Jazz-Nacht: 59 € p. P., inkl. deftiger Snacks, Shuttleservice und Gebühren. • 3. Open-Air Kino-Nacht: 39 € inkl. umfangreichem BBQ, Shuttleservice und Gebühren. Bei der Kombination von mindestens zwei Veranstaltungen erhalten Besucher 10 Prozent Rabatt. Ermäßigungen von 10 Prozent gibt es für Schüler, Studenten bis 30 Jahre und Personen mit einem Schwerbehindertenausweis. An der Abendkasse wird ein Aufschlag von 9 € berechnet. Weitere Infos unter: www.luettinghof.de


Jetzt

KULTUR-SOMMER 19. - 21. AUGUST 2016 TÄGLICH AB 18.00 UHR Klassik

Jazz

Tickets

sichern!

Kino

4. OPEN-AIR KLASSIK-NACHT

3. OPEN-AIR JAZZ-NACHT

3. OPEN-AIR KINO-NACHT

FREITAG, 19. AUGUST 2016 EINLASS AB 18:00 UHR

SAMSTAG, 20. AUGUST 2016 EINLASS AB 18:00 UHR

SONNTAG, 21. AUGUST 2016 EINLASS AB 18:00 UHR

GEFÖRDERT DURCH ...

GEFÖRDERT DURCH ...

GEFÖRDERT DURCH ...

Weitere Informationen unter www.luettinghof.de

Tickets gibts an allen bekannten VVK-Stellen, online unter imvorverkauf.de und telefonisch unter 0209-1477999


KIRCHELLEN AKTUELL

Out4Fame • 29 bis 31. Juli Hip Hop am Flugplatz Schwarze Heide

Ende Juli findet bereits zum dritten Mal das begehrte Hip-Hop Festival in Hünxe statt und holt die Besten der deutschen und internationalen Hip-HopSzene für drei Tage nach Bottrop. Mit dabei sind unter anderem Method Man & Redman, außerdem Sido, Kool Savas, Kollegah und viele mehr. Aufgrund von großem Zulauf mit über acht Tausend Fans wurde das Hip-Hop Event in diesem Jahr um einen Tag verlängert. Gleich geblieben sind aber nach wie vor die zwei großen Bühnen. Während die „Red Stage“ eher für HipHoper gedacht ist, bietet die „Green Stage“ für DJs und Künstler anderer Art Platz. Das Festival-Gelände umfasst eine Fläche von 16.000 Quadratmetern und bietet Platz für 12.000 Besucher. Darüber hinaus sind auch ein Campingplatz sowie Flächen für Caravane vorhanden. Weitere Informationen und Tickets unter: www.out4famefestival.com

28


DAS 100% BOTTROP SPECIAL

Fußball-EM in Frankreich Das Fieber steigt!

DAS DEUTSCHE TEAM TOR • Manuel Neuer (FC Bayern) • Bernd Leno (Bayer Leverkusen) • Marc-André ter Stegen (FC Barcelona)

Nachdem sich die Bundesliga in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet hat, rollt der Ball bereits ab dem 10. Juni wieder. Mit dem Eröffnungsspiel Frankreich gegen Rumänien startet die Fußball-EM und wird uns hoffentlich mit vielen packenden Spielen bis zum Finale in Paris am Sonntag, den 10. Juli begeistern. Erstmals wurde das Turnier auf 24 Mannschaften aufgestockt, und glaubt man den repräsentativen Fan-Umfragen, dann geht Deutschland als absoluter Favorit in das Rennen. Immerhin ist es 20 Jahre her, dass eine deutsche Fußball-Nationalmannschaft letztmals den EM-Titel gewann; am 30. Juni 1996 durch Golden Goal in Wembley durch den heutigen Team-Manager Oliver Bierhoff. In dieser Ausgabe von 100% BOTTROP finden Sie neben dem kompletten Spielplan einige interessante Fakten rund um die EM; außerdem haben wir neun Fußball-Experten nach ihren Tipps, wer denn am 10. Juli den begehrten Pokal in den Händen halten wird, befragt. Aber lesen Sie selbst. Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit unserem kleinen EM-Special sowie eine spannende und friedliche Europameisterschaft. Charly Rinne, Herausgeber 100% BOTTROP

ABWEHR • Jérôme Boateng (FC Bayern) • Emre Can (FC Liverpool) • Jonas Hector (1. FC Köln) • Benedikt Höwedes (FC Schalke 04) • Mats Hummels (FC Bayern) • Shkodran Mustafi (Valencia CF) • Antonio Rüdiger (AS Rom) MITTELFELD • Julian Draxler (VfL Wolfsburg) • Sami Khedira (Juventus Turin) • Joshua Kimmich (FC Bayern) • Toni Kroos (Real Madrid) • Thomas Müller (FC Bayern) • Mesut Özil (FC Arsenal) • Lukas Podolski (Galatasaray Istanbul) • André Schürrle (VfL Wolfsburg) • Bastian Schweinsteiger (Manchester Utd.) • Julian Weigl (Borussia Dortmund) ANGRIFF • Mario Gomez (Besiktas Istanbul) • Mario Götze (FC Bayern) • Leroy Sané (FC Schalke 04)

Anzeige

DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! über

400 rüche

Sp

Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge

Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen

Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt. BELUGA Andy Möller

PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C

Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR

Achtung Buchhandel! Bestellen Sie den Titel über unsere Verlagsauslieferung GVA oder über das Barsortiment LIBRI. 29


FUSSBALL EM 2016 (10.06 – 10.07.) LILLE

SPIEL RTE

LENS

PARIS

SAINT-DENIS

LYON SAINT-ÉTIENNE BORDEAUX

NIZZA

TOULOUSE

MARSEILLE

BISHERIGE SIEGER DER FUSSBALL-EUROPAMEISTERSCHAFT Jahr 1960 1964 1968 1972 1976 1980 1984 1988 1992 1996 2000 2004 2008 2012

Sieger Ergebnis Sowjetunion 2:1 (n. V.) Spanien 2:1 Italien 2:0 Deutschland 3:0 Tschechoslowakei 2:2 (n. V., 5:3 i. E.) Deutschland 2:1 Frankreich 2:0 Niederlande 2:0 Dänemark 2:0 Deutschland 2:1 (n. GG) Frankreich 2:1 (n. GG) Griechenland 1:0 Spanien 1:0 Spanien 4:0

Finalist Jugoslawien Sowjetunion Jugoslawien Sowjetunion Deutschland Belgien Spanien Sowjetunion Deutschland Tschechien Italien Portugal Deutschland Italien

Gastgeber Frankreich Spanien Italien Belgien Jugoslawien Italien Frankreich Deutschland Schweden England Belgien/Niederlande Portugal Österreich/Schweiz Polen/Ukraine

Teams 4 4 4 4 4 8 8 8 8 16 16 16 16 24

n. V. = nach Verlängerung • i. E. = im Elfmeterschießen • n. GG. = nach Golden Goal

30

Spiele 4 4 5 4 4 14 15 15 15 31 31 31 31 31

Tore 17 13 7 10 19 27 41 34 32 64 85 77 77 76


DIE AUSTRAGUNGS-ORTE Saint-Denis

Paris

Lille

Lens

Lyon

Einwohner 110.000

Einwohner 2.300.000

Einwohner 230.000

Einwohner 35.000

Einwohner 500.000

Department Seine-Saint-Denis

Department Paris

Department Nord-Pas-de-Calais

Department Pas-de-Calais

Department Rhone

Stadion Stade de France Kapazität: 81.338

Stadion Parc des Princes Kapazität: 44.283

Stadion Stade Pierre-Mauroy Kapazität: 50.083

Stadion Stade Bollaert-Delelis Kapazität: 38.223

Stadion Grande Stade de Lyon Kapazität: 59.186

(insgesamt sieben Spiele, u.a. EM-Eröffnung und Finale)

(vier Gruppenspiele und ein K.O.-Spiel)

(vier Gruppenspiele und zwei K.O.-Spiele)

(drei Gruppenspiele und ein K.O.-Spiel)

(vier Gruppenspiele und zwei K.O.-Spiele)

Saint-Étienne

Bordeaux

Nizza

Toulouse

Marseille

Einwohner 170.000

Einwohner 240.000

Einwohner 344.000

Einwohner 450.000

Einwohner 850.000

Department Loire

Department Aquitanien

Department Provence-Alpes-Côte d’Azur

Department Haute-Garonne

Department Bouches-du-Rhône

Stadion Stade Geoffroy-Guichard Kapazität: 42.000

Stadion Matmut Atlantique Kapazität: 42.052

Stadion Allianz Riviera Kapazität: 35.624

Stadion Stadium Municipal Kapazität: 35.472

Stadion Stade Vélodrome Kapazität: 67.394

(drei Gruppenspiele und ein K.O.-Spiel)

(vier Gruppenspiele und ein K.O.-Spiel)

(drei Gruppenspiele und ein K.O.-Spiel)

(drei Gruppenspiele und ein K.O.-Spiel)

(vier Gruppenspiele und zwei K.O.-Spiele)

Anzeige

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 11:30–15:00 Uhr und 17:30–23:00 Uhr Sa. & Feiertag 11:30–23:30 Uhr So. 11:30–23:00 Uhr

Emscherstraße 12 · 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 81 82 71 68 www.shimei-restaurant.de www.facebook.com/shi-mei 31


FUSSBALL EM 2016 (10.06 – 10.07.) GRUPPE A

GRUPPE B

Frankreich – Rumänien

GRUPPE C

Wales – Slowakei

Polen – Nordirland

:

:

:

Freitag, 10. Juni, 21:00 Uhr, Saint-Denis

Samstag, 11. Juni, 18:00 Uhr, Bordeaux

Sonntag, 12. Juni, 18:00 Uhr, Nizza

Albanien – Schweiz

England – Russland

:

:

:

Samstag, 11. Juni, 15:00 Uhr, Lens

Samstag, 11. Juni, 21:00 Uhr, Marseille

Sonntag, 12. Juni, 21:00 Uhr, Lille

Rumänien – Schweiz

Russland – Slowakei

Deutschland – Ukraine

Ukraine – Nordirland

:

:

:

Mittwoch, 15. Juni, 18:00 Uhr, Paris

Mittwoch, 15. Juni, 15:00 Uhr, Lille

Donnerstag, 16. Juni, 18:00 Uhr, Lyon

Frankreich – Albanien

England – Wales

Deutschland – Polen

:

:

:

Mittwoch, 15. Juni, 21:00 Uhr, Marseille

Donnerstag, 16. Juni, 15:00 Uhr, Lens

Donnerstag, 16. Juni, 21:00 Uhr, Saint-Denis

Schweiz – Frankreich

Slowakei – England

Ukraine – Polen

:

:

:

Sonntag, 19. Juni, 21:00 Uhr, Lille

Montag, 20. Juni, 21:00 Uhr, St. Etienne

Dienstag, 21. Juni, 18:00 Uhr, Marseille

Rumänien – Albanien

Russland – Wales

Nordirland – Deutschland

:

:

:

Sonntag, 19. Juni, 21:00 Uhr, Lyon

Montag, 20. Juni, 21:00 Uhr, Toulouse

Dienstag, 21. Juni, 18:00 Uhr, Paris

1. ACHTELFINALE Sa., 25. Juni, 15:00 Uhr, St. Etienne Zweiter Gruppe A – Zweiter Gruppe C

3. ACHTELFINALE

Sa., 25. Juni, 21:00 Uhr, Lens

Sieger Gruppe D – Dritter Gruppe B / E / F

5. ACHTELFINALE

:

So., 26. Juni, 18:00 Uhr, Lille

Sieger Gruppe C – Dritter Gruppe A / B / F

7. ACHTELFINALE

:

:

Mo., 27. Juni, 18:00 Uhr, Saint-Denis

Sieger Gruppe E – Zweiter Gruppe D

:

2. ACHTELFINALE

Sa., 25. Juni, 18:00 Uhr, Paris

Sieger Gruppe B – Dritter Gruppe A / C / D

4. ACHTELFINALE

So., 26. Juni, 15:00 Uhr, Lyon

Sieger Gruppe A – Dritter Gruppe C / D / E

6. ACHTELFINALE

:

:

So., 26. Juni, 21:00 Uhr, Toulouse

Sieger Gruppe F – Zweiter Gruppe E

8. ACHTELFINALE Zweiter Gruppe B – Zweiter Gruppe F

:

Mo., 27. Juni, 21:00 Uhr, Nizza

:


DER KOMPLETTE SPIELPLAN GRUPPE D

GRUPPE E

Türkei – Kroatien

Irland – Schweden

GRUPPE F Österreich – Ungarn

:

:

:

Sonntag, 12. Juni, 15:00 Uhr, Paris

Montag, 13. Juni, 18:00 Uhr, Saint-Denis

Dienstag, 14. Juni, 18:00 Uhr, Bordeaux

Spanien – Tschechien

Belgien – Italien

Portugal – Island

:

:

:

Montag, 13. Juni, 15:00 Uhr, Toulouse

Montag, 13. Juni, 21:00 Uhr, Lyon

Dienstag, 14. Juni, 21:00 Uhr, St. Etienne

Tschechien – Kroatien

Italien – Schweden

Island – Ungarn

:

:

:

Freitag, 17. Juni, 18:00 Uhr, St. Etienne

Freitag, 17. Juni, 15:00 Uhr, Toulouse

Samstag, 18. Juni, 18:00 Uhr, Marseille

Spanien – Türkei

Belgien – Irland

Portugal – Österreich

:

:

:

Freitag, 17. Juni, 21:00 Uhr, Nizza

Samstag, 18. Juni, 15:00 Uhr, Bordeaux

Samstag, 18. Juni, 21:00 Uhr, Paris

Kroatien – Spanien

Italien – Irland

:

:

:

Dienstag, 21. Juni, 21:00 Uhr, Bordeaux

Mittwoch, 22. Juni, 21:00 Uhr, Lille

Mittwoch, 22. Juni, 18:00 Uhr, Lyon

Tschechien – Türkei

Ungarn – Portugal

Schweden – Belgien

Island – Österreich

:

:

:

Dienstag, 21. Juni, 21:00 Uhr, Lens

Mittwoch, 22. Juni, 21:00 Uhr, Nizza

Mittwoch, 22. Juni, 18:00 Uhr, Saint-Denis

1. VIERTELFINALE Sieger AF 1 – Sieger AF 3

2. VIERTELFINALE Sieger AF 2 – Sieger AF 6

3. VIERTELFINALE Sieger AF 5 – Sieger AF 7

4. VIERTELFINALE Sieger AF 4 – Sieger AF 8

Do., 30. Juni, 21:00 Uhr, Marseille

:

Fr., 1. Juli, 21:00 Uhr, Lille

:

Sa., 2. Juli, 21:00 Uhr, Bordeaux

:

So., 3. Juli, 21:00 Uhr, Saint-Denis

:

1. HALBFINALE Sieger VF 1 – Sieger VF 2

2. HALBFINALE Sieger VF 3– Sieger VF 4

FINALE Sieger HF 1– Sieger HF 2

Mi., 6. Juli, 21:00 Uhr, Lyon

:

Do., 7. Juli, 21:00 Uhr, Marseille

:

So., 10. Juli, 21:00 Uhr, Saint-Denis

:


FUSSBALL EM 2016 (10.06 – 10.07.)

Wer wird Europameister? 100% BOTTROP hat sich umgehört! Ich hoffe natürlich, dass die Deutsche Nationalelf Europameister 2016 wird. Die Spieler der Mannschaft sind meiner Meinung nach gut aufgestellt und gehören auf die Nummer Eins. Vor allem drücke ich meinem guten Freund Manuel Neuer, der Nummer Eins im Tor, die Daumen und wünsche viel Erfolg und spannende Fußball-Begegnungen. Christian Nienhaus Ruhrgebiets-Künstler (auf dem Foto mit Manuel Neuer)

Das Team der drei Löwen wird den EM-Titel holen. Die Engländer haben eine grandiose Vorbereitung gespielt. Durch junge hungrige Spieler wie Alli haben sie enorm an Qualität dazu gewonnen. Und dank Jamie Vardy (vom englischen Meister Leicester City) sind sie in der momentanen Verfassung kaum bis gar nicht aufzuhalten. Dr. Christoph Pieper (mit Sohn Felix) Geschäftsführer, BMW AHAG Group Gelsenkirchen

Ich habe die letzte Zeit wenig Fußball geguckt, tippe aber auf Deutschland im Endspiel gegen Portugal. Außerdem ist Christiano Ronaldo mein Lieblingsspieler. Der Bessere soll dann im Finale gewinnen.

Europameister wird für mich Deutschland, weil wir einfach die beste Turnier-Mannschaft sind. Und: Je weiter wir bei der EM kommen, umso mehr Spaß haben wir hier alle auf der Gastromeile.

Die Türkei wird Europameister! Frische Mannschaft, junge Spieler, alle top-motiviert. Bei uns ist erst Schluss, wenn der Schiri abpfeift. Im Endspiel wird die Türkei gegen Deutschland den Titel holen.

Oksana Gastronomie Mangia e Bevi, Bottrop

Justin Bewersdorf Inhaber KasBAR, Bottrop

Halil Gastronomie Mangia e Bevi, Bottrop

Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach, und am Ende gewinnen immer die Deutschen! Gary Lineker (englischer Ex-Nationalspieler, nach der Niederlage gegen Deutschland bei der WM ‘90) Anzeige

........

Kunsthof Westerholt Am Bungert 19 0209 - 933 611 80 45701 Herten info@cn-3.de 34

www.cn-3.de


WER WIRD EUROPAMEISTER? Natürlich Deutschland! Warum? Ein starker DFB-Kader mit vielen Spielern aus der Bundesliga, welche gerade im europäischen Vergleich eine sehr starke Liga darstellt. Zudem freut mich persönlich das wir mit zwei Schalker Spielern, Höwedes und Sané, auch Spieler stellen, welche aus dem Herzen des Reviers stammen! Heinz-Dieter Tiemeyer Geschäftsführer Tiemeyer Gruppe Europameister wird Deutschland – aber eigentlich Schalke! Weil Sané Torschützenkönig wird und Höwedes mal wieder auf ungewohnter Position überrascht. Außerdem gewinnt Özil die Scorer-Wertung und Neuer beherrscht nicht nur den eigenen 16er, sondern wieder gleich die ganze eigene Hälfte! Und wo haben die beiden das her? Genau! Lars Tottmann WDR-Moderator/ GF Arena RE Irland – zwar sportlich aussichtslos aber von der Stimmung unter den Fans einfach unschlagbar. Moritz Beckers-Schwarz Vorsitzender der Geschäftsführung FC Schalke 04 Arena Management

Natürlich drücke ich der Deutschen Nationalelf die Daumen und hoffe, dass sie Europameister 2016 werden. Eine Top-Mannschaft gehört einfach auf die Nummer Eins und ich freue mich ganz besonders auf die Aktionen von Leroy Sané. Björn Freitag TV- und Sternekoch Deutschland wird E u r o p a m e i s t e r, weil sie mit breiter Brust und großem Selbstbewusstsein in das Turnier gehen. Auch wenn Jogi Löw einige junge Leute berufen hat, die für frischen Wind sorgen sollen, sind immer noch genügend Spieler mit ausreichender Turniererfahrung dabei.

Als großer Anhänger der Premier League (Leicester City rules!) wünsche ich mir ein spannendes Finale Deutschland gegen England. Vom Gefühl her denke ich aber, dass die spielstarken Franzosen ihren Heimvorteil zu nutzen wissen und auf „unsere Jungs“ am 10. Juli in Paris treffen werden. Europameister wird dann natürlich Deutschland. Charly Rinne Herausgeber 100% BOTTROP Die Vorrunde wird langweilig und am Schluss gewinnt eh Bayern München … gähn – Ich bin für eine Woche EMKO-System, dann wäre jedes Spiel richtig spannend, so wie früher auf dem Bolzplatz.

Ingo Anderbrügge Eurofighter und Ex-Schalke 04-Profi

Willi Thomczyk Schauspieler & Entertainer

Ich habe die EM einmal durchgetippt, dabei kam das Finale Frankreich–Deutschland heraus. Im Endspiel entscheiden dann Nervenstärke und Tagesform – oder der Heimvorteil.

Deutschland gewinnt, weil das die logische Konsequenz nach dem WM-Sieg 2014 ist … Außerdem brauchen wir dringend mal wieder positive Nachrichten und gute Gründe zu feiern.

Bert Lukas Redaktion 100% BOTTROP

Jennifer Kastner Künstlerin / 100% BOTTROP

Fußball Europameisterschaft in Frankreich • Die Siegerwetten den Gewinner des EM-Titels angeboten. Neben Deutschland und Spanien gilt bei den Buchmachern Gastgeber Frankreich als Favorit. Hier die wichtigsten Quoten (Zur Erklärung: Quote 4,70 für Deutschland bedeutet; bei 10 Euro Einsatz wird bei einem EM-Gewinn 47 Euro ausgezahlt).

Endlich geht es wieder los – das denken auch die zahlreichen Fußball-Wetter und studieren schon voller Vorfreude die Quoten für die EM. Neben den üblichen Sportwetten auf die Spielpaarungen werden von den „Brokern“ auch seit Jahren sogenannte „Siegerwetten“ auf Frankreich Deutschland

4,00 4,70

Spanien England

6,00 9,00

Belgien Italien

11,00 17,00

Portugal Österreich

20,00 30,00

Kroatien Polen

30,00 50,00

Albanien Nordirland

300,00 300,00

35


FUSSBALL EM 2016 (10.06 – 10.07.)

WM in England • Mein erstes Fußball-Sammelalbum ARAL entfachte die Sammelleidenschaft Das umstrittene Wembley-Tor (3:2 für England).

Die Mannschaftskapitäne Uwe Seeler und Bobby Moore vor dem Anpfiff.

1966, Fußball-WM in England; für uns Kinder vom Dorf eine echte Sensation: Aral brachte anlässlich der Weltmeisterschaft das erste Fußball-Album auf den Markt. Ich weiß noch recht genau, dass der Vater mir die ersten postkartengroßen (!) Sammelkarten mitbrachte, damals mit für mich so illustren Namen wie Hans Tilkowski, Franz Beckenbauer (Foto, li.), Wolfgang Overath oder Reinhard Libuda. Das dazugehörige ganz in der Farbe der Tankstellenkette gestylte Album brachte er gleich auch noch mit. Und dann war sie geboren, die Fußballbilder-Sammel-Leidenschaft. Für 10 Liter Kraftstoff gab es an der Tankstelle ein Bild. In den Tank unseres VW-Käfers passten damals rund 40 Liter; wir haben Anzeige

36

immer nur die Mindestmenge von 10 Litern getankt, um das Album mit den begehrten Karten schnell vollzukriegen. Ach ja, der Liter Benzin kostete "damals" unter 60 Pfennig (!), das entspricht 0,30 Euro. Das Aral-Sammelalbum hat heute noch einen würdigen Platz in meiner Sport-Bibliothek. Mein erstes WM-Finale schaute ich mir im Sommer 1966 dann im Kreise der Verwandtschaft bei Onkel Karl vor einem kleinen Schwarz-Weiß-Fernseher an und war am Ende unendlich traurig, weil die deutsche Nationalmannschaft im Endspiel gegen England vom Schiri verpfiffen wurde und als Verlierer mit 4:2 vom Platz ging, aber das ist schon wieder eine andere Geschichte. [Paul A. Royd]


RATGEBER PR-Artikel

Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen Coaching | Beratung | Moderation • Christina Kuhnert

„Es gibt nur eine Person, die Dich bewegen kann. Du selbst.“

P

lötzlich und unerwartet wird Ihnen schwindelig, Sie haben Herzrasen, schlafen nachts nicht mehr. Innere Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten und undefinierbare Atemnot begleiten auf einmal Ihren Alltag. Sie suchen Ihren Hausarzt, den Orthopäden, den Neurologen und den Allergologen auf. Niemand findet einen Grund für Ihre Beschwerden. Zugegeben, Sie haben in der letzten Zeit viel gearbeitet und so richtig zufrieden sind Sie nicht in Ihrem Job. In der Beziehung läuft es auch gerade nicht rund und wenn Sie ganz ehrlich sind drehen Sie sich schon länger im Kreis. Sie sind an einem Punkt in Ihrem Anzeige

Leben angekommen, an dem das Wort Unzufriedenheit immer mehr Raum einnimmt. Ihre Freunde sind in einer vergleichbaren Situation und können Ihnen nicht weiterhelfen. Ihr ewiges Erzählen über Beschwerden und Sorgen nimmt keiner mehr richtig ernst und alle sind mit sich selbst beschäftigt. Es wird Ihnen klar, dass Sie selbst sich bewegen müssen, um Ihre Situation zu verbessern. Sie fragen sich, wie kann ich • etwas gegen meine Unzufriedenheit im Job tun? • etwas gegen die immer größere Arbeitsbelastung unternehmen? • endlich damit beginnen, meine Vergangenheit hinter mir zu lassen? • Klarheit in meine unübersichtliche Situation bringen? • Ziele für mein Leben zu formulieren, um eine Orientierung zu haben? • über eine Veränderung in meiner Beziehung nachdenken? „Das ist doch ein ganz schön großes Paket“, denken Sie. Das kann ich alleine gar nicht bewältigen. Will ich mich wirklich damit beschäftigen? Ja, sollten Sie wollen. An dieser Stelle ist genau der richtige Zeitpunkt dafür, dass Sie sich in Bewegung setzen und sich Ihren Herausforderungen stellen. Einen Schritt nach dem anderen gehen, um den Berg zu erklimmen oder die nächste Weggabelung zu erreichen. Wenn Sie dies nicht alleine tun möchten oder einfach mal jemanden

brauchen, der Sie ein Stück des Weges begleitet, dann ist die Zeit für ein professionelles Coaching gekommen. Lassen Sie sich zu neuen Blickwinkeln auf Ihre Fragestellungen verhelfen und arbeiten Sie effektiv an den Lösungen. Formulieren Sie Ihre Ziele und machen Sie sich auf den Weg in die Veränderung. Gehen Sie den ersten Schritt und vereinbaren Sie mit mir ein unverbindliches 30-minütiges Erstgespräch.

„Lassen Sie sich für Ihre eigenen Ressourcen begeistern und geben Sie Ihren Veränderungsprozessen Nachhaltigkeit!“ Christina Kuhnert Coaching | Beratung | Moderation

Das komplette Angebot für Privatpersonen und Unternehmen finden Sie unter www.christina-kuhnert.de Tel. 0151 505 404 10 ck@christina-kuhnert.de

Es gibt nur eine Person, die dich bewegen kann. Du selbst.

Coaching Beratung Moderation

www.christina-kuhnert.de | Im Schlienkamp 1 | 45894 Gelsenkirchen-Buer | ck@christina-kuhnert.de

37


BERT FÄHRT

FAHRBERICHT

Change is good – Hyundai Tucson wechselt ins Premium-Fach Kompakt-SUV überzeugt nicht nur durch sein Design 2015 war ein Rekordjahr für Hyundai. Niemals zuvor setzten die Koreaner mehr Autos in Deutschland ab, ihr Marktanteil stieg auf knapp dreieinhalb Prozent. Der neue Tucson soll mithelfen, dass der Boom anhält. Und er hat das Zeug dazu, wie 100% BOTTROP bei einer ausführlichen Ausfahrt feststellen konnte. Hyundai bewirbt seinen Kompakt-SUV mit dem Slogan „Change is good“. Dieser Wechsel wird wohl längst vollzogen, glaubt man Hyundai Deutschland-Chef Markus Schrick: Von einer Billig- zu einer Trendmarke. Sicher wird der Tucson immer noch Käufer über den Preis oder die Fünf-Jahres-Garantie finden – die weitaus meisten Freunde macht er sich jedoch mit seinem Design, seiner fortschrittlichen Technik und überhaupt der Tatsache, dass man mit dem SUV in dieser dritten Generation ins Premium-Segment fährt. Für die von uns gefahrene „All inclusive“-Ausführung gilt das allemal. Außen demonstriert der Tucson gleichzeitig Kraft und Eleganz.

38

Die Linienführung ist betont kantig, der große Kühlergrill reckt sich selbstbewusst hoch und die weit in die Kotflügel hineinreichenden Scheinwerfer schauen uns streng an. Umso freundlicher nimmt uns der Innenraum in Empfang: Das moderne, aufgeräumte Armaturenbrett sieht nicht nur schick aus, es fühlt dank hochwertiger Materialien auch gut an. Die großen Ledersitze bieten neben der Bequemlichkeit, die sie optisch versprechen, noch einen zusätzlichen Luxus: Im Winter lassen sie sich, ebenso wie das Lenkrad, beheizen – und zwar nicht nur die Vorder- sondern auch die Rücksitze. Bei Wärme hingegen sind die belüfteten Vordersitze kühlbar. Nachdem der


100% BOTTROP FAHRBERICHT Tucson gegenüber seinem Vorgänger ix35 in alle Richtungen gewachsen ist, bietet er zudem üppige Platzverhältnisse. Das gilt auch für den Kofferraum, der mit einem besonderen Clou öffnet: Der Fahrer muss nur hinter dem Wagen stehen, kein Wischen, kein Kicken, kein Winken ist nötig, und schon schwenkt die Heckklappe in die Höhe. Beim Start fällt uns sofort auf, dass der Koreaner passend zu seinem neuen Anspruch sorgfältig gedämmt ist. Auch beim beherzten Tritt aufs Gaspedal wird er nicht laut, dafür geht aber ordentlich die Post ab: Wir fahren den 2-Liter-Diesel mit 185 PS, und der kann was! Immerhin bringt der Tucson dank seiner Größe, der kompletten Ausstattung und des Allradantriebs 1,8 Tonnen Leergewicht auf die Waage, aber er lässt es sich nicht anmerken. Mit 400 Nm Drehmoment liegt schon bei 1750 U/min genug Kraft an, um spielerisch leicht loszusprinten. Die Sechsgang-Automatik schaltet dabei kaum merklich die Gänge hoch. Lenkung und Federung sind dabei eher auf Komfort als auf Sport ausgelegt, und auch das Geräusch-

niveau bleibt immer angenehm niedrig. Im Zusammenspiel machen diese Komponenten den SUV zu einem immer souverän wirkenden Gleiter, dem man auch längere Strecken gerne zutraut. Dazu trägt natürlich auch die Komfort-Ausstattung bei, und die ist mit einem Wort – komplett. Die beschriebenen Sitze, Navi, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, ein großes Panoramadach, die vielfach verstellbare Rückbank, Audiosystem – es ist einfach alles drin. Auch bei der Sicherheitsausstattung war Hyundai nicht geizig und hat mit Notbremsassistent, Verkehrsschilderkennung, Querverkehrswarner, Spurhalteassistent und vielem mehr ordentlich Technik eingebaut, damit Fahrer und Passagiere sich in einem schönen Innenraum auch gut aufgehoben fühlen. Den Verbrauch gibt der Hersteller mit 6,5 Litern an, das kann man entweder glauben oder insgeheim zu sich sagen: Und wenn`s ein Liter mehr ist, ist das angesichts dessen, was geboten wird, auch noch ein guter Wert. Hyundai Tucson fahren kann man schon ab 22.770 Euro, der von uns gefahrenen Luxus-Liner liegt dann aber doch schon deutlich über der 40.000-Euro-Marke. Allerdings werden, gemessen am Motor- und Ausstattungspaket, seine neuen Premium-Kollegen kaum mithalten können. Und so wird 2016 auch dank des Tucson für Hyundai sicher wieder ein Erfolgsjahr sein. [BL] Technische Daten Hyundai Tucson CRDi Automatik Motor: 2,0- Liter 4-Zylinder Diesel Hubraum: 1.998 ccm Leistung: 136 kw/ 185 PS Vmax: 201 km/h EU-Verbruch: 6,5 l Diesel L/B/H: 4.475/1.850/1.650 mm

39


GASTRO-SZENE

Interessante News & Tipps aus der lokalen Gastronomie

Leben - gemeinsam erleben

Die Matjes-Saison hat begonnen

In den Niederlanden und auch immer mehr in Westfalen und im Ruhrgebiet feiern Feinschmecker alljährlich den Start der MatjesSaison. Mitte Juni gehen die beliebten Holländischen Matjes in den Verkauf und landen somit auch in den Speisekarten der Restaurants. In Bottrop wurde die Saison bekanntlich am 15. Juni mit der Matjesmeile auf der Gladbecker Straße (Gastromeile) sowie im Passmanns und in der Rathausschänke eröffnet.

..

Leben - gemeinsam erleben

Draußen sitzen und genießen

Leben - gemeinsam erleben

Frühstück Starten Sie in den Tag mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet! Wohltuender heißer Kaffee, frische knackfrische Brötchen vongGmbH unHolz Betriebsgesellschaft serem Hausbäcker, feine 80 Brotauswahl, Quark, Braukämperstraße · 45899 Gelsenkirchen Joghurt, frisches Gemüse, hausgemachte MarTelefon: 02 09/40 85 83und 00 meladen, geräucherter Lachs und Rührei, vielesinfo@hof-holz.com mehr. Zwischen 9:00 und 11:30 Uhr. Brin· www.hof-holz.com gen Sie doch Ihre Familie und Freunde mit und genießen Sie ganz entspannt.. Ihr Frühstück auf Hof Holz.

Was gibt es schöneres, als den Feierabend mit einem kühlen Bier oder einem leckeren Abendessen im Freien ausklingen zu lassen? 100% BOTTROP hat für Sie drei Tipps, wo Sie gepflegt draußen sitzen und genießen können: Gasthof Berger in Kirchhellen-Feldhausen, Bauer Wilm‘s in Gladbeck sowie das Forsthaus Specht in Bottrop. In dieser netten Atmosphäre freut man sich auf die warmen Sommerabende …

Dienstag bis Samstag von 11:30 bis 14:00 Uhr. Wählen Sie zwischen zwei täglich wechselnden Gerichten und unserer Hofkarte, Sonntag Mittagsmenüs.

Öffnungszeiten Gastronomie

Di. bis So. 9:00 - 18:00 Uhr Fr. 9:00 - 22:00 Uhr Mo. Ruhetag (Oder nach Vereinbarung)

Anzeige

Erweiterte Öffnungszeiten bei schönem Wetter auf unserer Hofterrasse.

Holz Betriebsgesellschaft gGmbH Braukämperstraße 80 · 45899 Gelsenkirchen 40 Telefon: 02 09/40 85 83 00 info@hof-holz.com · www.hof-holz.com

Lammkarree ist das wohl zarteste Fleisch vom Lamm; saftig und leicht kross im Backofen zubereitet – eine echte Delikatesse für Feinschmecker. Wenn Sie dieses Gericht mal original-mediterran und stilvoll genießen möchten, kann ich Ihnen die Osteria Mangia E Bevi auf der Bottroper Gastromeile nur empfehlen. Unbedingt vorher reservieren: (02041) 77 76 065. [CR]

Gasthof Berger

Mittagstisch

Holz Betriebsgesellschaft gGmbH Braukämperstraße 80 · 45899 Gelsenkirchen Telefon: 02 09/40 85 83 00 info@hof-holz.com · www.hof-holz.com

Lust auf Lammkarree?

Bauer Wilm‘s

Neues veganes Restaurant

„Chay Vegan Cuisine“ ist der Name eines neuen asiatischen Restaurants an der Essener Straße 24 in Bottrop. Das Konzept: 100 Prozent vegan/vegetarisch, also ohne tierische Produkte. Seit Kurzem wird vom „Chay“ auch ein Lieferservice angeboten. [CR]


GASTRO-SZENE ERDBEER-REZEPT der Saison

10 FRAGEN zum Thema

„Essen & Trinken“ an Martin Max

Milchreis-Sushi mit Erdbeeren

Ende vergangenen Jahres starteten wir in 100% BOTTROP an dieser Stelle unsere neue, unterhaltsame Serie „10 Fragen zum Thema Essen und Trinken“. Bisher stellten sich Gerald Asamoah und TVKoch Björn Freitag dieser Rubrik. Jetzt hat Martin Max unsere Fragen beantwortet. Der begnadete Stürmer spielte unter anderem von 1995 bis 1999 im Kader des FC Schalke 04 und gehörte somit zu den legendären Euro-Fightern. Beim UEFA-Cup-Finale 1997 verwandelte er im Elfmeter-Krimi seinen Strafstoß zum zwischenzeitlichen 3:1 souverän und hatte somit großen Anteil an dem überraschenden Erfolg, der eine ganze Region in Freudentaumel versetzte. Heute engagiert sich der ehemalige Fußballprofi, der seine Karriere 2004 beendete, mit seinem Martin-Max-Camp unter anderem stark für den Jugendfußball und besitzt darüber hinaus eine A-Trainerlizenz.

Zutaten (für 4 Portionen): • 1 Vanilleschote • 200 ml Kokosmilch + 300 ml Milch • 4 EL brauner Zucker • 1 Stk. Zitronenschale (Bio) • 1 Pr. Salz • 150 g Milchreis • 1 Orange + 1 Kiwi • 2-3 Minzeblättchen • 250 g Erdbeeren • Ingwerkonfitüre

Womit starten Sie morgens den Tag? Ich bin nicht der große Frühstückstyp. Bei mir muss es morgens schnell gehen, umso länger kann ich schlafen. Ganz wichtig ist Kaffee und ein Toast mit Nutella.

1

Hugo, Aperol Spritz, Prosecco oder Wein, was trinken Sie lieber und warum? Zu einem leckeren Essen beim Italiener Rotwein. Beim Fußball schauen natürlich Bier. Zum Durststillen am liebsten Apfelschorle.

2

Was ist zurzeit Ihr Lieblingsgericht? Zwiebelsuppe muss sein. Danach Rinderroulade mit Klöße und Blaukraut.

4

Was würden Sie niemals essen? Steak blutig, Innereien. Ich mag auch keine Linsen und Bohnen.

5

& Vegan liegen zur 6 Vegetarisch Zeit voll im Trend. Was halten Sie davon? Jeder muss für sich selbst entscheiden was ihm gut tut. Ich esse gerne Fleisch und Fisch. Ansonsten Pasta in allen Variationen. wir würden Sie 7 Angenommen, und Ihre Begleitung zu einem Fünf-Gänge-Menü einladen. Wohin würden Sie gehen? Am liebsten zum Italiener.

Martin Max spielte unter anderem von 1995 bis 1999 für den FC Schalke 04.

Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne essen gehen und warum? Sylvester Stallone. Ein Vorbild in meiner Jugend. „Eye of the Tiger“ unzählige Male gehört. Beste Motivation, um sich nach oben zu boxen.

8

Was würden Sie gerne probieren, wozu Sie bisher noch keine Möglichkeit hatten? Eigentlich bin ich ein ausgesprochener „Suppenkasper“. Von daher gibt es jede Menge Suppenvariationen, die ich noch nicht probieren konnte, aber gerne mal probieren würde.

9

Mittagessen, wenig Zeit … Wo essen Sie gerne, unter dem Aspekt, dass es schnell gehen muss? Bratwurst im Brötchen. Gibt es überall.

10

Anzeige

Was darf bei Ihnen zu Hause im Kühlschrank nie fehlen? Eis in allen Variationen.

3

Zubereitung Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herausschaben. Beides mit Kokosmilch, Milch, 3 EL Zucker, Zitronenschale, Salz und Milchreis in einen hohen Topf geben und unter Rühren aufkochen. Reis bei kleiner Hitze und unter gelegentlichem Rühren 20 Minuten quellen lassen. Reis vom Herd nehmen, 15 Minuten ausquellen lassen. Orange so dick schälen, dass die weiße Haut mit entfernt wird. Zwischen den Trennhäuten die Filets herausschneiden, Saft auffangen. Kiwi schälen, würfeln, mit Orangensaft und Minzeblättchen pürieren. Erdbeeren waschen und putzen. 5–6 Früchte in Stifte, 5–6 Erdbeeren in dünne Scheiben scheiden. Übrige Erdbeeren fein würfeln, mit 1 EL Zucker mischen und beiseite stellen. Ein großes Stück Frischhaltefolie auf die Arbeitsfläche legen, auf das untere Ende 2–3 EL lauwarmen Milchreis zu einem Rechteck verstreichen. Erdbeerstifte und Orangenfilets in einer Reihe darauflegen, Reis mithilfe der Folie an der Längsseite einrollen. Enden der Folie festdrehen. Rolle kalt stellen. Aus dem übrigen Reis Nigiri-Sushis zubereiten: Dafür aus dem Reis mit feuchten Händen kleine, ovale Bällchen rollen. Auf eine Platte legen, dünn mit Ingwerkonfitüre besteichen, mit den Erdbeerscheiben belegen. Nigiri-Sushis kalt stellen. Zum Servieren Reisrollen auswickeln, mit einem scharfen Messer in 2 cm große Stücke schneiden. Auf Desserttellern mit den Nigiri-Sushis und evtl. etwas Kiwipüree anrichten, nach Belieben mit Minze garnieren. Erdbeerwürfel und restliches Kiwipüree dazureichen. (100% BOTTROP wünscht guten Appetit!)

41


GASTRO-GUIDE BOTTROP Bahnhof Nord

Am Vorthbach 10 46240 Bottrop Tel. (02041) 98 89 44

Mühle Bottrop

Droste-Hülshoff-Platz 7 46236 Bottrop Tel. (02041) 68 44 33

Osteria Mangia E Bevi Gladbecker Straße 18 46236 Bottrop Tel. (02041) 777 60 65

Im Fuhlenbrock 170 46242 Bottrop Tel. (02041) 69 77 12

Maschinenhaus/BernePark Ebelstraße 25a 46242 Bottrop Tel. (02041) 37 54-840

Forsthaus Specht

Oberhausener Straße 391 46240 Bottrop Tel. (02041) 940 84

Gladbeckerstraße 29a 46236 Bottrop Tel. (02041) 406 68 48

Pferdemarkt 10 46236 Bottrop Tel. (02041) 10 71 23

Haus Wessels

Prosperstraße 49 46236 Bottrop Tel. (02041) 663 15

Pizzeria Romantica Hochstraße 10 46236 Bottrop Tel. (02041) 70 70 19

La Vita

Kellermannstraße 60 46238 Bottrop Tel. (02041) 771 19 21

Drago Steakhaus Gladbecker Straße 16 46236 Bottrop Tel. (02041) 285 04

Factory Bottrop Zurheide • Gourmet-Bistro Am Südring-Center 11 46242 Bottrop Tel. (02041) 70 65 75

Gladbecker Straße 78 46236 Bottrop Tel. (02041) 26 23 35

Anzeige

Werbung in 100% BOTTROP ist günstiger als Sie denken! Fordern Sie unsere Mediadaten an oder lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch beraten!

Tel. 0172 / 27 666 54 42

Essener Straße 88 46236 Bottrop Tel. (02041) 782 33 82

Pikilia

Cafe Extrablatt Haus Lindemann

Zumbinos

GLADBECK Landhaus Pieper Möllerstraße 34 45964 Gladbeck Tel. (02043) 444 44

Trattoria da Carlo Hochstraße 3 46236 Bottrop Tel. (02041) 77 88 27

Charisma

Gungstraße 3 46240 Bottrop Tel. (02041) 76 94 13

Lippens „Mitten im Pott“

Meygarten

Gungstraße 198 46238 Bottrop Tel. (02041) 459 35

Hermannstraße 80 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10

Mylos

Do Sushi

Sterkrader Straße 75 46236 Bottrop Tel. (02041) 26 22 97

Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck Tel. (02043) 982 25 38

Zorbas

Poseidon

Gladbecker Straße 231 46240 Bottrop Tel. (02041) 929 43

Friedrichstraße 23 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64

Laguna

Bistro Grüne Oase

Karl-Peters-Straße 1 46242 Bottrop Tel. (02041) 779 30 41

Das 100% BOTTROPMagazin wünscht …

Hürkamp 20 45968 Gladbeck Tel. 0173 – 739 46 83

Aufruf an die Gastronomen

in Bottrop/Gladbeck Sie möchten Ihr Restaurant, Café oder Lokal im Gastro-Guide in unserem neuen Magazin 100% BOTTROP präsentieren?

allen Leserinnen und Lesern eine schöne Spargel- und Erdbeersaison!

Schreiben Sie uns eine E-Mail: bottrop@crc-media.de


GASTRO-GUIDE Jammerkrug

Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 22 419

Roter Lotus

Sandstraße 4 45964 Gladbeck Tel. (02043) 9870895

KIRCHHELLEN Gast Berger

Schlossgasse 35 46244 Bottrop Tel. (02045) 26 68

Restaurant Herzblut Zur Grafenmühle 145 46244 Bottrop Tel. (02045) 23 16

AUS DER REGION Heiner‘s

Am Bugapark 1d 45899 Gelsenkirchen-Horst Tel. (0209) 17 72-222

Olympia

Hegestraße 15 46244 Bottrop Tel. (02045) 5136

Alte Post Taverne die Olive

Münsterstraße 13 46244 Bottrop Tel. (02045) 414 59 80

Schmücker Hof

Mundart

Bottroper Straße 17 45964 Gladbeck Tel. (02043) 209 67 76

Auf der Höhe 9 46244 Bottrop Tel. (02045) 40 188-0

Rathaus-Café-Schwarte Willi-Brandt-Platz 5-7 45964 Gladbeck Tel. (02043) 229 28

Bauer Wilms

Brauhaus am Ring

Ellinghorster Straße 133 45964 Gladbeck Tel.: (02043) 29 47 61

Kirchhellener Ring 80 – 82 46244 Bottrop Tel. (02045) 95 90 00

La Grappa

Woodpecker´s Roadhouse

Barbara Straße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 227 33

Artemis

Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 624 94 Anzeige

Zur Grafenmühle 147 46244 Bottrop Tel. (02045) 41 00 48

Bottroper Straße 10 46244 Bottrop Tel. (02045) 5407

Goldener Anker

Sto Para Pente

Lippweg 153 46244 Bottrop Tel. (02045) 996 97 82

Kulinarisches Bottrop Zugegeben, wir haben noch kein City-Büro in Bottrop, haben aber die Stadt auf unseren zahlreichen kulinarischen Streifzügen jetzt schon liebgewonnen. „Schuld“ daran ist vor allem die vielseitige und ausgezeichnete Gastro-Szene, die Bottrop und das angrenzende Kirchhellen/Feldhausen zu bieten hat. Es hat uns einfach Spaß gemacht, nach einer Foto-Tour oder einem Interview-Termin in den zahlreichen Cafés oder Restaurants zu relaxen, sei es bei einem schnellen Cappuccino oder einem schönen Abendessen.

Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 22 55 3

Restaurant Rosin

Hervester Straße 18 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 43 22

Hackbarth‘s Restaurant Im Lipperfeld 44 46047 Oberhausen Tel. (0208) 221 88

Fabbrica Italiana

Turfstraße 21 45899 Gelsenkirchen-Horst Tel. (0209) 14 99 07 22

Restaurant Henschel Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 62 67 0

Zum Blauen See Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 62 35 7

Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten online: www.crc-media.de 43


WELLNESS & GESUNDHEIT PR-Story

Wie finde ich den richtigen Zahnarzt? Darauf muss ich achten…

Endlich wird alles wieder gut: Feste, dritte Zähne an einem Tag Eines der prägenden Ereignisse in der Kindheit? Das Wasserglas neben dem Bett von Opa, darin schwimmend seine Zahnprothese. Und das Versprechen an sich selbst: Das passiert mir nicht im Alter! Die perfekte Lösung: Feste, dritte Zähne an nur einem Tag. Aber solche Sofortimplantate sollte man sich nur von Experten anfertigen lassen. Ein Gespräch mit Luca Schlotmann, dem zahnärztlichen Leiter der renommierten Praxisklinik Dr. Schlotmann in Dorsten. Wie erkennt man denn, ob man wirklich an der richtigen Adresse ist? Die Praxis sollte sich explizit auf feste, dritte Zähne spezialisiert haben – dort arbeiten dann Zahnärzte, Implantologen und Zahntechniker Hand in Hand. In der Regel sollte ein eigenes Meisterlabor den perfekten Zahnersatz anfertigen. Wir haben mit diesem professionellen Ansatz bei uns nur die besten Erfahrungen gemacht. Für wen empfiehlt sich diese Behandlung? Für jemanden, der schon eine Zahnprothese hat und sich damit im Alltag unwohl fühlt. Zum Beispiel beim Essen, Sprechen, Lachen und Küssen. Auch für Menschen mit geschädigten Zähnen, die lange nicht beim Zahnarzt waren. Angst spielt dabei oft eine große Rolle. Sie wissen oft nicht mehr weiter, weil sie auf gar keinen Fall mit einer herausnehmbaren Zahnprothese leben wollen. Feste, dritte Zähne an nur einem Tag – geht das denn wirklich? Ja, spezielle Sofortimplantate sind die Lösung. Mit dieser innovativen, unkomplizierten Behandlungsmethode werden in einer einzigen Sitzung die eventuell noch vorhandenen zerstörten Zähne gezogen, die Implantate eingesetzt und direkt mit einem festen, provisorischen Zahnersatz versehen. Und danach ist wirklich wieder alles gut? Nach dieser einen Behandlung in leichter Narkose hat der Patient keine Zahnlücken und keine Zahnschmerzen mehr. Falls er oder sie schon Prothesenträger ist, ist die lästige Gaumenplatte weg. Der Patient braucht sich keine Sorge mehr um den Halt der Prothese machen und Haftcremes gehören für immer der Vergangenheit an. Endlich das Leben wieder richtig genießen mit einem strahlenden Lächeln und einem perfekten Biss.

44

tate sind künstliche Zahnwurzeln. Bei der Versorgung eines zahnlosen Ober- und Unterkiefers wird jeweils ein ganzer Zahnbogen mit nur vier bis sechs Implantaten versorgt, wobei zwei Implantate mit einer speziellen Operationstechnik schräg eingesetzt werden. Weil somit die Kontaktfläche größer ist und die Implantate so stabiler sitzen.

Luca Schlotmann

Am Anfang jeder Behandlung steht eine präzise und umfassende Diagnose – und dann? Gemeinsam mit dem Patient schauen wir in die Zukunft: Er oder sie kann schon vor der eigentlichen Behandlung sehen, wie das neue Lächeln später aussehen wird. Möglich wird das durch unser einzigartiges Konzept – es nennt sich „Digital Smile Design“. Was verbirgt sich dahinter? Dank neuester Technologie zeigen wir dem Patienten detailliert am Bildschirm wie das spätere Ergebnis aussehen wird. Und das Beste daran: Er entscheidet mit! Denn es geht ja nicht nur darum, dass er wieder einen optimalen Biss bekommt, sondern die neuen Zähne sollen auch schön aussehen – und perfekt zu ihm passen. Und was sind die entscheidenden Details für eine erfolgreiche Umsetzung? Ganz wichtig ist die Verwendung der richtigen Implantate. Vereinfacht ausgedrückt sind das die „Stifte“, die im Kiefer befestigt werden und auf denen der neue Zahnersatz später befestigt wird. Implan-

Wie läuft dann der OP-Tag ab? Bei der Behandlung geht dann alles Hand in Hand: Der Patient bekommt die Implantate am Morgen in leichter Narkose, in guter Obhut unserer erfahrenen und hochspezialisierten Anästhesisten in unserem OP-Bereich eingesetzt und am Nachmittag verlässt er unsere Praxisklinik bereits mit festen provisorischen Zähnen. Wie weit ist der Weg dann noch bis zum endgültigen Zahnersatz? Etwa eine Woche nach der Behandlung entfernen wir die Nähte und nehmen eine gründliche Kontrolle des neuen Zahnersatzes vor. Nach ca. drei Monaten wird dann nach dem Einheilen der Implantate die endgültige, ästhetisch und funktionell perfekte Versorgung aus Kunststoff oder Keramik in unserem Meisterlabor hergestellt und nach ein oder zwei Anproben eingesetzt. Die neuen Zähne fühlen sich dann an wie echte, eigene Zähne. Wie reagieren die meisten Patienten, wenn sie zum ersten Mal ihre neuen Zähne sehen? Sie sind richtig glücklich, denn die Situation vor der Behandlung hat sie oftmals auch seelisch belastet. Die schönen, neuen Zähne lassen die Patienten endlich wieder selbstbewusst lachen. Sie haben eine ganz andere Ausstrahlung und wirken jünger. www.dritte-zaehne-an-einem-tag.de www.dr-schlotmann.de


WELLNESS & GESUNDHEIT

Gesundheit beginnt im Mund Zähne beeinflussen Gesundheit und Wohlergehen des gesamten Körpers Wundes Zahnfleisch, Mundgeruch, Parodontitis – das ist nicht nur unangenehm, schmerzhaft und peinlich, sondern kann auch Einfluss auf die gesamte Gesundheit nehmen. So hängen Diabetes, Herzkreislauferkrankungen und Rheuma nicht selten mit einer schlechten Zahnsituation zusammen. Zudem ist ein gesunder Mund Voraussetzung für ein starkes Immunsystem. Sorgfältige Pflege sollte also in Sachen Zähne das A und O sein. Fachkundigen Rat zur Pflege sowie zur Behandlung von Beschwerden bieten neben dem Zahnarzt — der zweimal jährlich konsultiert werden sollte — auch die Apotheken. Dr. Ruth Kirstgen, Linda Apothekerin aus Blankenheim: "Es gibt rund 500 verschiedene Bakterienarten im Mund, die eine natürliche Mundflora bilden. Jede Veränderung der Flora führt dazu, dass Krankheitserreger nicht mehr optimal bekämpft werden können und auch Zähne, Zahnfleisch und Mundschleimhaut anfällig sind." Die Expertin empfiehlt drei wesentliche Maßnahmen für die perfekte Mundhygiene. Zunächst sei zweimal täglich Zähneputzen Pflicht. Das beinhalte auch die Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder einer Interdentalbürste. Zweitens sollte man die richtigen Produkte verwenden, also keine zu harten Bürsten und eine medizinische Zahnpasta. Drittens rät die Linda Apothekerin zu einem vorsichtigen Einsatz von keimabtötenden Mundwässern mit Wirkstoffen wie beispielsweise Chlorhexi-

Die gründliche Reinigung mit Zahnseide oder Interdentalbürsten sollte zur täglichen Mundpflege gehören. Foto: djd/www.linda.de

din. Diese seien optimal zur kurzfristigen Anwendung nach operativen Eingriffen oder bei entzündeten Stellen geeignet, langfristig können sie jedoch die gesunde Mundflora schädigen. Dr. Kirstgen empfiehlt außerdem, die Zunge täglich mit einer Bürste oder einem Schaber von Belägen zu befreien. Bei akuten Problemen gibt es fachkompetente Beratung und professionelle Produkte in der Apotheke. So verschaffen bei kleinen Wunden zum Beispiel leicht betäubende Salben Linderung, etwa mit dem Wirkstoff Lidocain. Gegen schmerzhafte Aphten auf der Zunge können gerbstoffhaltige, zusammenziehende Präparate helfen. Eine Linda Apotheke in Wohnortnähe findet man unter www.linda.de. [djd]

Anzeige

IMMER DIE PERFEKTE LÖSUNG

für gesunde, schöne Zähne – ein Leben lang. FESTE, DRITTE ZÄHNE AN EINEM TAG - Info-Abende zu Sofortimplantaten jeweils mittwochs am 29. JUNI & 27. JULI von 19 bis 21 Uhr. Bitte melden Sie sich unverbindlich an: 02362-61900 Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag von 7 bis 21 Uhr | www.dritte-zaehne-an-einem-tag.de | www.dr-schlotmann.de

PRAXISKLINIK DR. SCHLOTMANN | Platz der Deutschen Einheit 8 | 46282 Dorsten | T: 02362/61900 | praxis@dr-schlotmann.de

45


WELLNESS & GESUNDHEIT

Die Schattenseiten des Sommers Hautpflege: So lassen sich die Folgen von Insektenstichen lindern Wer zum Kaffeetrinken auf den Balkon, zum Grillfest in den Garten oder zum romantischen Stelldichein an den See bittet, sollte immer auch an die ungeladenen Gäste denken. So lockt der Duft von süßem Kuchen oder gegrilltem Fleisch auch Bienen und Wespen an die Tafel. Und kaum hat sich die Hitze des Tages gelegt, erheben sich Schwärme von Stechmücken und Bremsen in die Lüfte, um sich über die ungeschützten Hautstellen ihrer Opfer herzumachen. Wenn keine Allergie vorliegt, sind Insektenstiche in der Regel ungefährlich. Es kann jedoch zu stark juckenden, geröteten und erhabenen Hautreizungen kommen – je nachdem, welches Insekt zugestochen hat. Vor allem bei Wespen- und Bienenstichen schmerzt die Haut stark. Bei Insektenstichen und anderen Hautirritationen lindert kaltes Wasser die ersten Beschwerden. Anschließend kann auf die trockene Haut beispielsweise das neue Coolakut Stich & Sun Pflege-Gel von Heel aufgetragen werden. Das hautverträgliche, dermatologisch getestete Pflege-Gel mit einer neuen Inhaltsstoff-Formel kühlt wohltuend, lindert Juckreiz, zieht schnell ein und ist auf die besonderen Bedürfnisse gereizter und geröteter Haut abgestimmt. Weitere Informationen gibt es unter www.coolakut.de. Sobald die Haut Pflegebedarf signalisiert – oder auch unmittelbar nach einem Insektenstich – sollte das Gel großzügig auf die betroffene Hautstelle aufgetragen werden. So werden störender Juckreiz und unangenehmes Spannungsgefühl reduziert. Bei großflächigen Hautreizungen und Rötungen, wie etwa nach dem Kontakt mit Ameisen oder Brennnesseln, lässt sich das Gel ebenfalls großzügig verteilen und mehrmals täglich auftragen. Treten nach einem Insektenstich Schwellungen der betroffenen Gliedmaßen auf oder kommt es zu Schwindel, Herzrasen oder Atemnot muss umgehend ein Arzt gerufen werden. [djd]

Beim Spielen im Freien besteht immer die Gefahr eines Insektenstiches. Foto: djd/Cool akut/123RF

Anzeige

IHR CLARINS-STUDIO IM NÖRDLICHEN RUHRGEBIET • • • • •

Kosmetik & Fußpflege Farb- & Typberatung Physiognomie, Reiki Edelstein-Massage Aromatherapie

Clarins-Studio • Angelika Waleschkowski Hochstr. 19 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37 61 51 46


WELLNESS

30 Jahre Tierheilpraxis Randermann in Erle

FIT FÜR DEN URLAUB?

Die erste Naturheilpraxis in Gelsenkirchen empfängt heute seit bereits 30 Jahren seine tierischen Patienten. Zu den Leistungen der Tierheilpraxis gehören dabei die Behandlung aller Erkrankungen bei Hunden, Katzen, Kleintieren und Pferden.

MACHEN SIE AUCH IHRE HAUT BEREIT FÜR DEN URLAUB!

Die Bekämpfung von speziellen Gelenkproblemen sowie die Therapie von Angsthunden gehören zu den besonderen Dienstleistungen der Praxis. Dabei kommen Behandlungsformen wie Naturheilkunde, klassische Homöopathie, Magnetfeldtherapie sowie Laserbehandlungen zum Einsatz. Bei besonderen Fällen, die eine weitergehende Diagnostik erfordern, kooperiert Tierheilpraktiker Werner Randermann mit Tierärzten und Physiotherapeuten. Der Schwerpunkt der Praxis liegt auf der Behandlung von Allergien, insbesondere Futtermittelallergien, bei denen mit einer Eigenbluttherapie die Tiere behandelt werden können. Um die Patienten nach der Therapie optimal begleiten zu können, kooperiert der erfahrene Tierheilpraktiker Randermann mit zwei Firmen, welche speziell für allergiegeplagte Hunde und Katzen, Futtermittel anbieten. Besonders wichtig für den erfahrenen Heilpraktiker ist die eingehende Anamnese vor jeder Behandelung, welche dazu beiträgt, die Ursache der Erkrankung festzustellen und nicht lediglich die Symptome zu bekämpfen. Regelmäßig besucht er Fortbildungen, um seinen Patienten die bestmöglichen Leistungen zu bieten. Für die perfekte Organisation wird darum gebeten, Termine telefonisch zu vereinbaren. Kann ein Termin einmal nicht eingehalten werden, sollte dieser 24 Stunden vorher abgesagt werden. [YÖ]

Sie sind bereit für den Urlaub, aber Ihre Haut noch nicht? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Wir reinigen Ihre Haut und bereiten diese auf Ihren Urlaub vor. So kann Ihre Haut aufatmen und die wertvollen Clarins-Pflegeprodukte aufnehmen. Schaffen Sie mit einem Peeling und einer Packung die Grundlage für eine gleichmäßige Urlaubsbräune. 30 Minuten

EUR

Anzeige

Hasenbaum 2 45891 Gelsenkirchen-Erle Tel: 0209 - 78 01 26 Fax: 0209 - 78 07 27 Mobil: 0172 - 74 06 453 www.tierheilpraxis-randermann.de

Naturheilkunde Homöopathie Magnetfeldtherapie Laserbehandlung

Sprechstunden und Besuche nach Vereinbarung

S 31.08.2016

URLAUBSAKTION BI

Anzeige

Tierheilpraxis randermann

29,-

Im Heiner‘s Parkhotel Am Bugapark 1d 45899 Gelsenkirchen Fon 0209 1772 - 2340 info@wetalis.de www.wetalis.de


AUS DER REGION

„Nabucco“ unter freiem Himmel • Oper über Liebe und Macht Ein ganz besonderes Event erwartet die Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener unter freiem Himmel. Und zwar eine Open-Air-Oper am Samstag, 13. August auf der Wiese hinter Schloss Horst. Diese prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht begeisterte bisher Hunderttausende von Zuschauern in ganz Deutschland. Der Besucher wird von Beginn an durch die wunderschönen Stimmen, die Handlung, die prächtigen Kostüme und das eindrucksvolle Bühnenbild in den Bann gezogen. Es erwartet den Klassik-Besucher mit Giuseppe Verdis Nabucco eine der größten Opern der Musikgeschichte und zugleich ein wunderbares Open-Air-Spektakel.

Nabucco bringt mit einer Geschichte aus dem Alten Testament große Gefühle auf die Opernbühne: Liebe, Verrat, Eifersucht, Hass, Sehnsucht, Rachesucht, Machterstreben und Wahnsinn. Der Inhalt der Oper spricht die verschiedensten Menschen an. Es geht im Kern um den Freiheitswillen eines unterdrückten Volkes. Der gewaltige Chor der Gefangenen wird erklingen mit einem Aufgebot an klangstarken und facettenreich singenden Solisten. Open-Air-Produktionen bedeuten für jedes Opernensemble eine besondere künstlerische Herausforderung. Hier gilt es, Aufführung und Ambiente der Spielstätte zu ei-

nem unvergesslichen Opernspektakel zu vereinen. Sänger, Orchester, Regie und Technik müssen sich bei jeder Spielstätte neu auf die atmosphärischen und akustischen Gegebenheiten einstellen. Dies ist der Oper bei ihren bisherigen Sommer Open Air Aufführungen mit bisher über zwei Millionen Zuschauern hervorragend gelungen. Schloss Horst ist die Spielstätte. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr, bereits um 19 Uhr ist Einlass. Die Karten gibt’s von 44 bis 59 Euro an allen örtlichen Vorverkaufsstellen und Konzertkassen. Weitere Infos unter 0531 34 63 72 oder www.paulis.de.

Anzeige

GELSENKIRCHEN 13.08. SCHLOSS HORST Sonntag 20 Uhr

Tickets an allen VVS | Tel.: 0209 1693968 | www.paulis.de

48


ab

24,90 € im Monat

Laufzeit 24 Mon ate

Jetzt Mitglied werden & sparen! Jeden Tag Sauna. Jeden Tag Wellness. Jeden Tag Urlaub vor der Haustür. Am Stimbergpark 80 · 45739 Oer-Erkenschwick · Tel.: 02368/698-0 · www.maritimo.info


AUS DER REGION

The Who Rockklassiker „My Generation“ und „Tommy“ erstmals seit neun Jahren wieder live Vorverkauf für Arena Oberhausen gestartet Neun Jahre nach ihrer letzten Gastspielreise durch Deutschland kommen The Who wieder zurück! Zwei Shows im Herbst hat jene Gruppe, die mit Klassikern wie „My Generation“ oder der weltweit ersten Rock-Oper „Tommy“ Meilensteine der Musik-Historie veröffentlicht hat, bestätigt. Eine davon ist am 10. September in der König Pilsener Arena in Oberhausen. „The Who Hits 50!“ ist ein doppeldeutiger Tourtitel. Die Gruppe hat nämlich nicht nur jede Menge Chart-Erfolge gelandet, sondern feiert auch einen runden Geburtstag. 1965 erschien „My Generation“, ihre erste LP. The Who ist eine der bedeutendsten englischen Rockbands der 1960er- und 1970er-Jahre. Anfangs galt sie als „Radau-Combo“, die als Teil der Mod-Bewegung am „harten“ Ende der „British Invasion“ zu finden war. In ihrer Musik und ihrem Auftreten vertraten die vier Engländer in den ersten Jahren eine im Vergleich zu den Beatles und den Rolling Stones aggressivere Variante der britischen Rockmusik. Später erreichten sie durch die Veröffentlichung der Konzeptalben Tommy und Quadrophenia einen hohen Bekanntheitsgrad und gelten heute als eine der einflussreichsten Rockbands der Musikgeschichte. Ihre Alben „Who´s Next“ und „Tommy“ gelten für den Rolling Stone zu den Besten aller Zeiten. Die Band ist bis heute musikalisch aktiv und tourt regelmäßig. Nach dem Tod von Keith Moon (1978) und John Entwistle (2002) sind heute lediglich der Gitarrist Pete Townshend und der Sänger Roger Daltrey aus der Gründungsbesetzung übrig. Die am 26. Juni 2015 bei ihrem Kon-

zert vor 50.000 Zuschauern „Live In Hyde Park“ aufgenommene DVD zeigt jedoch, dass trotzdem eine mit Hits und Klassikern gespickte Power-Show zu erwarten ist! Sie verläuft zwar nicht in chronologischer Reihenfolge, spiegelt aber alle Karrierestationen von The Who wider – beginnend bei ihren Songs aus dem Jahr 1965 bis hin zum 1982er-Album „It’s Hard“. Die Setlist umfasst unter anderem folgende Lieder: „I Can’t Explain”, „The Seeker”, „Who Are You”, „The Kids Are Alright”, „I Can See For Miles”, „My Generation” und viele mehr. Wer das gehört und gesehen hat, wird Eddie Vedder zustimmen. Der Pearl-Jam-Sänger sagte: „The Who sind eine der großartigsten Livebands aller Zeiten!“ Ticktes für The Who sind bereits im Vorverkauf ab 64,00 Euro erhältlich. The Who: Vom Original-Line-up der Kultband aus den 60er-Jahren sind heute nur noch Gitarrist Pete Townshend und Sänger Roger Daltrey am Leben.

Oberhausen rockt! • 23. Juli • Stadion Niederrhein

Am 23. Juli 2016 ist es endlich wieder soweit. Auf dem Gelände des Stadtsportbundes wird wieder gerockt. Wie auch in den vergangenen Jahren wird diese Veranstaltung absolut schlagerfrei sein, so die Verantwortlichen. Es wurde ein Programm zusammengestellt, das sich wahrlich sehen lassen kann. Regionale und überregionale Bands werden, wie auch in den vergangenen Jahren, die Rockfans am Stadion Nieder-

50

rhein in die guten, alten Zeiten zurückversetzen und das Veranstaltungsgelände in einen Rockpalast verwandeln. Selbstverständlich sind 2016 auch wieder neue Bands aus dem Bereich Cover Rock/Tribute dabei. Tickets und weitere Informationen auch zu den teilnehmenden Bands, online unter: www.oldie-rock.de oder www.rheinruhrticket.de


AUS DER REGION

FERDINAND’S Saar Dry Gin

Wein-Tipp der Ausgabe

Ein Premium-Gin aus deutschen Landen

Sina Possemeyer-Grotzki • Getränkefachfrau

2014 Johannisberg Riesling Kabinett feinherb 0,75l

I

m April besuchten meine Kolleginnen und ich das Weingut Trenz in Johannisberg/Rheingau. Neben der Frühjahrsweinprobe verschafften wir uns einen Überblick über die Weinbergsarbeit und besuchten natürlich Schloss Johannisberg. An diesem (Wein-)geschichtsträchtigen Ort, wurde schließlich 1775 die Spätlese entdeckt. Auf der Frühjahrsweinprobe hatten wir dann die Gelegenheit, die neue Abfüllung mit den Weinen aus 2014 zu probieren und zu vergleichen. Dabei überzeugte vor allem der 2014 Johannisberg Riesling Kabinett feinherb. Wir waren alle überrascht von der ausgewogenen Aromatik, die an Ananas, Pfirsich und Wiesenkräuter erinnert. Auch die zarte Fruchtsüße und die filigrane Säure harmonieren perfekt und lassen den Wein elegant und schlank erscheinen. Oftmals ist es gar nicht verkehrt, einem Wein etwas Zeit zu geben. Dieser hat definitiv an Aromatik und Ausdruck gewonnen. Preis p. Fl.: € 7,50

Anzeige

Der königlich-preußische Forstmeister Ferdinand Geltz ist nicht nur Namensgeber des mit Riesling-Trauben infundierten Saar Dry Gin, sondern auch geschichtsträchtiger Mitgründer des VDP Mosel-Saar-Ruwer. Selektiv handgelesene Riesling-Trauben des Weinguts Zilliken aus Schiefer-Steillagen der großen Lage Saarburger Rausch machen den Gin zum einmaligen Erlebnis. Die Handwerkskunst des Master Distillers Andreas Vallendar und über 30 fein abgestimmte Botanicals aus den Weinbergen und eigenem Anbau garantieren ein hochwertiges Produkt aus der Saar-Region und stehen für höchsten Trinkgenuss. Die Familie Vallendar destilliert bereits seit mehreren Generationen auf dem 1824 in Wincheringen gegründeten Gutshof. Master Distiller Andreas Vallendar lebt mit Leidenschaft und Begeisterung, aber vor allem mit großem Spaß an der Arbeit seit Jahren seinen beruflichen Traum. Der aus eigenem Getreide mehrfach destillierte Rohbrand bildet die Basis des Gins, durch zusätzliche Verwendung einer Dampfinfusion frisch geernteter Kräuter wird dem Gin eine einzigartig frische florale Note verliehen, welche durch die fein dosierte Zugabe und Aromatik der Riesling-Traube abgerundet wird. Nach einer Ruhezeit von vier Wochen wird Ferdinand’s mit entmineralisiertem Wasser auf 44% Alk. Trinkstärke eingestellt, auf nostalgisch anmutende Weinflaschen gefüllt und mit einem in Bienenwachs versiegeltem Naturkorken verschlossen. Die im Gin verwendeten Kräuter, Gewürze und Früchte sind fein aufeinander abgestimmt und stammen möglichst aus eigener Produktion, alle Botanicals sind handverlesen. Direkt hinter der Brennerei stehen eigene Quitten- und Rubinette-Apfelbäume, die satten Geschmack liefern, der Lavendel stammt von brachliegenden Weinbergen im Konzer Tälchen, der Zitronenthymian wird im Garten kultiviert. Neben der Basis Wacholder sind weitere regionale Zutaten wie Schlehe, Hagebutte, Angelika, Hopfenblüte und Weinrose ebenfalls wichtige Bestandteile. Im Herzen von Europa im Dreiländereck zwischen Deutschland, Luxemburg und Frankreich entsteht ein einzigartiges handgemachtes Produkt zweier Traditionserzeuger, deren Vorfahren bereits die Stilrichtung und das Renommée dieses Anbaugebiets geprägt haben. Ziel war und ist ein Gin, der die eigene Region mit all ihren Highlights widerspiegelt und bei dem die Qualität im Vordergrund steht. Für die Infusion im Gin werden ausschließlich die hochwertigsten Spät- und Auslese-Trauben der großen Lage Saarburger Rausch verwendet. Hocharomatische Kräuter und Früchte des Saargebiets aus eigenem Anbau und der Region runden das Geschmacksbild ab. Ferdinand’s Saar Dry Gin vereint das Beste einer wunderschönen Region.

Weingut Trenz (Johannisberg/Rheingau) •

Ostring 45 • 46238 Bottrop Tel. (02041) 73 77 0

51


AUS DER REGION

Inspirierende Entspannung in kreativer Umgebung Der 100% BOTTROP-Freizeittipp: Das CreativQuartier Fürst Leopold ist ebenso Ideenschmiede wie Eventlocation mit Flair und Atmosphäre Ab 1869 kam der Bergbau mit der Recklinghäuser Zeche Clerget in das Gebiet des heutigen Kreises. In den folgenden Jahrzehnten schossen von CastropRauxel bis Dorsten und zwischen Herten und Haltern die Fördertürme aus der Erde. In Spitzenzeiten gab es im Vest 22 aktive Zechen gleichzeitig. Diejenige, die am längsten die Fahne des Schwarzen Goldes aufrechterhalten hat, war die Zeche Auguste Victoria, die am 18. Dezember 2015 nach 115 Jahren die Kohleförderung einstellen musste. Was aber macht man mit den Überresten dieses Zeitalters? Soll man Gebäude und Fördertürme sprengen und abreißen oder bewahren und umwandeln? Können alle Halden renaturiert und begrünt werden? Was passiert mit den riesigen Arealen? Im Zuge der Zechenserie von 100% BOTTROP hatte sich die Redaktion auf Spurensuche begeben. In einigen Städten des Kreises war es nicht mehr leicht, in diese ruhmreiche Ära einzutauchen. An anderen Orten hingegen hat man es geschafft, das Erbe der Kumpel und Steiger mit ins heutige Leben einzubeziehen. Ein überaus gelungenes Beispiel für den Wandel und die Anpassungsfähigkeit dieser Landmarken und Denkmäler findet sich in Dorsten. 1899 erreichte der Bergbau die Stadt an der Lippe. Unter den drei dortigen Zechen war Baldur die erste, Wulfen die zuletzt in Betrieb genommene und Fürst Leopold die größte. Sie förderte – im Verbund mit der Zeche Wulfen – bis ins Jahr 2001. Dann kam auch für sie das Aus. Doch sie lebt wieder, sie lebt weiter. Aber auf eine andere Art. Statt Kohle werden Ideen gefördert Auf dem Gelände an der Halterner Straße stehen noch immer zahlreiche Backsteinge-

52

Ein Standort mit besonderem Flair: Gastronomie, Kreativität und Bergbau verschmelzen zu einem attraktiven Szeneviertel.

bäude. Hier das wuchtige Trafogebäude, dort die mächtige Maschinenhalle sowie die beeindruckende Lohnhalle. Und im Hintergrund grüßt nach wie vor ein Fördergerüst die Besucher. Heutzutage wird hier in Dorsten-Hervest auch gefördert. Aber statt Kohle sind es Ideen. Zu den kreativen Überlegungen einer Geländenutzung gehörte einst die Vision der Verbindung zwischen kulturellem Leben, künstlerischer Freiheit und schöpferischen Ideen in einer Umgebung, zu der gastronomische Betriebe gehören, in denen man an kalten Tagen einen schönen Blick nach draußen hat und die an lauschigen Sommertagen und -abenden die Möglichkeit bieten, unter grünen Platanen zu entspannen und das Leben zu genießen. Dorstener Aushängeschild Inzwischen präsentiert sich das CreativQuartier Fürst Leopold als ebensolche Ideenschmiede, aber auch als beliebtes Szeneviertel, als Veranstaltungsort und als eines der Aushängeschilder der Stadt Dorsten. Der historische Charme verleiht der sehenswerten Szene-


AUS DER REGION rie eine ganz besondere Atmosphäre und ist ein strahlendes Beispiel dafür, wie man einerseits ein Erbe bewahren und gleichzeitig konstruktiv, kreativ und respektvoll mit einem solchen Vermächtnis umgehen kann und dieses darüber hinaus in den wirtschaftlichen Strukturwandel einbindet. Die Umsetzung der einstigen Vision ist gelungen. Freizeitsuchende kommen aus dem gesamten Vestischen Kreis und auch aus anderen Städten, um in einer Location mit Charakter und Flair im Liegestuhl zu chillen und bei Kaffee, Limo, Bier oder Cocktail abzuschalten. Das hat bisweilen schon etwas von Urlaub und macht genauso viel Spaß wie bei einer der Veranstaltungen selbst zu einem Teil des neuen Lebens auf der Zeche Fürst Leopold zu werden. Das Ambiente ist dafür einfach ideal. Kreative Köpfe Und die Umgebung inspiriert. Sowohl Kultur, Künstler und Dienstleister als auch Architekten, Anwälte oder Fotografen. Zu denjenigen, die sich für den von der Prisma GmbH & Co. KG betriebenen Standort entschieden haben, gehört Andy Zippert mit seinem Team. Die kreativen Köpfe haben sich bereits 2012 hier angesiedelt. „Es ist ein schöner Standort, eine überaus interessante Umgebung und schlichtweg eine besondere Location“, erklärt Zippert, Inhaber der AZ Mediendesign GmbH, einer Werbeagentur, deren Angebot vom Printbereich über Internetauftritte bis hin zu weiteren Werbemöglichkeiten für klein- und mittelständische Unternehmen reicht. Das Büro seiner Agentur befindet sich in der Lohnhalle. Zippert liebt die Möglichkeit, sich hier immer wieder

mit anderen Kreativen auszutauschen und zu netzwerken. „Natürlich sind wir hier, um zu arbeiten. Aber es ist natürlich viel angenehmer, wenn man zum Durchatmen mal draußen an die frische Luft gehen und das in dieser AtmoKreative Köpfe im CreativQuartier: Andy Zippert (links) und sein Team. Foto: © Ralf Rudzynski

sphäre machen kann, anstatt in einem Betonklotz zu sitzen und auf andere Hauswände zu starren“, verrät der 35-Jährige und merkt an: „Man begegnet sich und tauscht sich aus. Das hier hat Charme.“ Das CreativQuartier Fürst Leopold ist ein attraktiver Platz für Unternehmen, für Kultur, für Freunde des Zechenzeitalters und gleichzeitig eine echte Alternative für Freizeit und Erlebnishungrige. Vor allem aber ist das CreativQuartier Fürst Leopold ein wahrlich lebendiger Beweis dafür, dass Vergangenheit und Gegenwart eine gemeinsame Zukunft haben können. [RR]

Foto oben: Vom Restaurant Mezzomar hat man diesen schönen Blick über das herrliche Areal. Foto: © Ralf Rudzynski

Bei Veranstaltungen kann man selbst Teil des neuen Lebens auf der Zeche Fürst Leopold werden. Foto: © Andreas Heuser/CreativQuartier Fürst Leopold

53


AUS DER REGION

„Olé“, wir gehen zur Party auf Schalke! Olé Open-Air-Partyreihe gastiert am 3. September in der Veltins-Arena

Nach dem erfolgreichen Event-Sommer 2015 heißt es in sechs Städten der Republik auch 2016 endlich wieder „Olé Party“. Mit den besten und erfolgreichsten Stimmungsgranaten wie Mickie Krause, Jürgen Drews, Beatrice Egli, Norman Langen, Peter Wackel und vielen mehr geht es in die nächste Runde. Am 4. Juni 2016 gibt Olé-Chef Markus Krampe den Startschuss der Partytour 2016 in Oberhausen. Ein zehnstündiger Partymarathon in sechs Städten, mit dem besten Live-Programm und Top Acts aus Schlager, Party und Pop-Musik. In einzigartiger Atmosphäre feiern rund 250.000 Fans die Partysensation des Jahres. Die Olé Tour feiert sich durch großartige Locations in Oberhausen, Bremen, Köln, Dortmund, Mönchengladbach und auf Schalke. Mit Tausenden von Besuchern in jeder Stadt sowie der Elite aus Schlagerund Partymusik gehört die Olé Party-Tour zu den größten Musikveranstaltungen Deutschlands. In den letzten Jahren hat die Reihe in einigen Städten echten Kultstatus erreicht und ist aus keinem Feier-Sommer mehr wegzudenken. In der Saison 2016 ist die Partysensation zum ersten Mal in Mönchengladbach und zeigt einem weiteren Standort in NRW, was Olé alles kann. Nach dem Erfolg des Auftakts 2015 bei „Olé auf Schalke“ feiern rund 40.000 Fans am 3. September 2016 das Finale des Partymarathons bei „Olé auf Schalke“.

54

Tickets für alle Olé-Partys 2016 sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Die Karten sind ab 13,80 Euro zzgl. der Gebühren an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter der kostenlosen Tickethotline 0800 333 Mia Julia mit dem 222 6 und im Internet unter Olé-Maskottchen www.oleparty.de erhältlich. Für alle Veranstaltungen steht auch 2016 wieder eine begrenzte Anzahl der begehrten VIP-Tickets zur Verfügung. Im exklusiven VIP-Bereich, mit direktem Blick auf die Bühne und feinster Gastronomie, lässt es sich in ausgewählter Atmosphäre bestens feiern. Zwischen Stars und bester Laune entsteht im VIP-Bereich eine ganz eigene Party. Alle Infos rund um die OléParty-Tour 2016 gibt es im Internet unter www.oleparty.de.


Ticket-Hotline: 01806 - 150 810 0,20€/Anruf aus dem deutschen Festnetz, max. 0,60€/Anruf aus dem Mobilfunknetz

6 1 0 2 . 9 0 . 3 G, 0

A T S SAM RENA -A S N I T VEL

use a r K e i Mick Egli e c i r t a Be le Michel rews D Jürgen Wendler l Michae ckel a W r e t e P gen n a L n Norma ehr! ...und viele

m

Jetzt Ticket sichern: www.ole-party.de powered by


AUS DER REGION

UNITE – The Mirror to Tomorrowland Das Tomorrowland-Erlebnis kommt in die Veltins-Arena! Tomorrowland, das belgische Festival der Superlative, steht für eine weltweit einzigartige Authentizität – für eine fesselnde Magie, die bisher kein anderes Event etablieren konnte. BigCityBeats ist stolz in Kooperation mit Tomorrowland ein einzigartiges Live-Konzept zum Leben zu erwecken und das Original Tomorrowland Feeling zum ersten Mal nach Deutschland zu holen. Für UNITE – The Mirror to Tomorrowland wird am 23. Juli 2016 die VELTINS-Arena in Gelsenkirchen mit originaler Tomorrowland Dekoration und einer atemberaubenden Bühne in ein fantastisches Party-Wunderland verwandelt. Per Helikopter Luftbrücke werden internationale Star-DJs direkt von der Tomorrowland Bühne in Belgien eingeflogen, um beim UNITE Event in der VELTINS-Arena aufzulegen. Per Satellitenverbindung wird die VELTINS-Arena LIVE mit der Mainstage des belgischen Festivals verbunden und die deutschen Fans werden Teil des einzigartigen, weltweiten Tomorrowland Gefühls – UNITE! UNITE – The Mirror to Tomorrowland – verbindet Deutschland mit Belgien, sowohl auf physischer als auch auf audiovisueller Basis. Nachdem deutsche Star-DJs und Headliner vom Tomorrowland in Belgien in der VELTINS-Arena Gelsenkirchen aufgelegt haben, wird ab 20.30 Uhr per Satellitenübertragung live auf die Mainstage des Tomorrowland Festivals geschaltet – der Spiegel zwischen Belgien und Deutschland. Was passieren wird, wenn dann aus Belgien die ersten DJs die Fans in Deutschland grüßen, kann man nur erahnen… Die gesamten Tribünen der VELTINS-Arena werden aus ästhetischen Gründen mit einer gewaltigen Black Box verhüllt, um den optischen Fokus auf das magische Tomorrowland

56

Design der Bühne zu lenken. Auf dem Infield angekommen, steht man dann auf grünen Rasen, zwischen bunten Mushroom Build Ups und reibt sich die Augen beim Erblicken der aufwendig gestalteten Stage, die dem Original in Belgien in nichts nachsteht. Eine Helikopter Luftbrücke zwischen Tomorrowland und UNITE verbindet den deutschen Floor mit dem Original. Während deutsche Star-DJs LIVE in Gelsenkirchen performen, steigt ein Headliner von der Tomorrowland Mainstage in den BigCityBeats Hubschrauber um kurze Zeit später LIVE bei UNITE – The Mirror to Tomorrowland in der VELTINSArena zu performen. Ab 20 Uhr läuft dann der Countdown zum nächsten Höhepunkt: die Vereinigung von Deutschland mit Belgien. Das Geschehen auf der Hauptbühne in Belgien wird mit der Hauptbühne in Gelsenkirchen gleichgeschaltet. Die Sets der Headliner Dimitri Vegas & Like Mike, Nicky Romero und Afrojack bringen dann die Full-Madness live in die VELTINS-Arena. Um 23:45 Uhr schließt sich dann das monströse Dach der VELTINS-Arena und verhüllt das deutsche Wunderland der elektronischen Tanzmusik mit Dunkelheit. Die verzauberten Besucher werden am nächsten Morgen aufwachen und sich verwundert fragen: was war das denn bitte?! Weitere Infos zum Event unter: www.veltins-arena.de



AUS DER REGION

Urlaub vor der Haustür Das maritimo Sauna-Wellness-Resort feiert seinen zwölften Geburtstag

„Unser Wellness-Resort ist wie ein Kreuzfahrtschiff“, sagt maritimo-Geschäftsführer Ibrahim Özcan (Foto unten). „Es nimmt die Gäste mit auf eine sinnliche Reise um die Welt.“ Wer mit dem Team in See sticht, um den Alltag für einige Stunden hinter sich zu lassen, wird während seines Ausflugs schließlich Orte der Ruhe und der Entspannung erreichen. Elf Saunen, Dampfbäder, Whirlpools, Solarien und Ruheräume sind nur einige der möglichen Destinationen. Dort gelingt es der Besatzung, mithilfe von exotischen Aufguss-Düften, entspannenden Wellness-Massagen aus fremden Ländern sowie kulinarischen Köstlichkeiten, mitten in Oer-Erkenschwick Urlaubsflair zu vermitteln. „Wir haben hier keine klassische Saunaanlage“, verrät Ibrahim Özcan. „Stattdessen ist es unser Ziel, für unsere Besucher einen Urlaubstag zu gestalten – und zwar direkt vor der eigenen Haustür.“ Auf Fernwehgeplagte wartet beispielsweise jede Menge Entspannung im Saunaparadies, das sich auf mehreren Ebenen über den Innen- und Außenbereich erstreckt. Insgesamt stehen elf Saunabäder im maritimen Design zur

58

Verfügung, in denen unterschiedliche Temperaturen zwischen 43 und 100 Grad Celsius herrschen. Wer nicht nur die wohltuende Wärme genießen, sondern sich auch von ätherischen Dämpfen verwöhnen lassen möchte,


AUS DER REGION sollte die regelmäßig stattfindenden Aufguss-Zeremonien nicht verpassen. Ob Honig-, Wenik-, Früchte-, Salz- oder Menthol-Aufguss – für jeden Geschmack ist die richtige Variante dabei. Besucher können darüber hinaus pures Beachfeeling erleben: Im Strandbereich besteht die Möglichkeit, relaxed unter Palmen zu liegen, die Füße im Sand zu vergraben, spanischer Musik zu lauschen und dem Barkeeper beim Mixen der Cocktails zuzuschauen. Wasserratten toben sich währenddessen im Erlebnis- und Freibad aus. Im Außenbereich lädt der idyllische Saunagarten mit seiner grünen Landschaft und fünf verschieden temperierten Saunen zum Relaxen ein. Zu den Highlights zählen die Solebecken, die mit ihrem natürlichen Salzgehalt aus dem Baden ein gesundes Vergnügen machen. Um die gesundheitsfördernde Wirkung zusätzlich zu verstärken, bietet das maritimo zweimal täglich wohltuende Vitalbad-Zeremonien an, an denen die Gästen kostenlos teilnehmen können: Das Calciumbad sorgt beispielsweise für geschmeidig zarte Haut und kräftigt den Bewegungsapparat, während das Lithiumbad gute Laune fördert. Weitere Wohlfühlmomente warten im Wellnessbereich, der mit einem exklusiven Ambiente für Behaglichkeit sorgt. Aromatische Duftkompositionen, zwei offene Kamine und Entspannungsmusik sprechen alle Sinne gleichermaßen an. Angeboten werden von der hawaiianischen Lomi Lomi Nui- bis hin zur asiatischen Ayurveda-Massage zahlreiche erlesene Anwendungen aus verschiedenen Ländern und Kulturen. „Hier gibt es alles, was der Seele guttut.“

SAUNA-NÄCHTE-2016 Das maritimo wartet regelmäßig mit besonderen Aktionen auf. Am 5. November steht beispielsweise eine „Romantische Saunanacht“ auf dem Programm. Die Kosten betragen 65 Euro pro Person (maritimo & friends „Tag plus“ Mitglieder zahlen 49 Euro). Wer den Jahreswechsel im Bademantel feiern möchte, sollte am 31. Dezember an der „Silvester-Saunanacht“ teilnehmen. Eintrittskarten sind zum Preis von 115 Euro erhältlich; ab dem 24. Dezember 2016 kosten Tickets 135 Euro (maritimo & friends „Tag plus“ Mitglieder zahlen 99 Euro). Infos und Gutscheine sind unter www.maritimo.info erhältlich.

Zu einem gelungenen Urlaub gehört aber auch gutes Essen. Deshalb zaubert das maritimoGastronomie-Team für seine Gäste köstliche Leckereien. Auf der Karte stehen unter anderem ein reichhaltiges Frühstücksbuffet (von 9 bis 12 Uhr), US-Beef aus Omaha in Nebraska, ein Salatbuffet sowie weitere Gourmet-Speisen und süße Desserts. Zu den Highlights zählt hier der Eisbecher „Goldrausch“, der mit 22-karätigen, essbaren Goldflocken gekrönt wird. Das maritimo bietet übrigens auch einen Catering-Service, der von der kleinen Familienfeier bis hin zur Großveranstaltung mit bis zu 2.000 Personen Feierlichkeiten aller Größenordnungen beliefert. So sorgt das Team an jedem Ort für Genussmomente – genau wie im maritimo. Für all diejenigen, die regelmäßig das Sauna- und Wellness-Resort besuchen, empfiehlt sich eine Mitgliedschaft zum monatlichen Vorteilspreis. Diese kann individuell an die Bedürfnisse des Gastes angepasst werden. „Besonders großen Wert legen wir als Dienstleister auf einen perfekten Service“, so Ibrahim Özcan. Insgesamt kümmern sich 140 Mitarbeiter um das Wohlergehen der Gäste, die aus einem Umkreis von 160 Kilometern nach Oer-Erkenschwick kommen. „Unsere Besucher kommen als Kunden und gehen als Freunde.“ Und der Erfolg gibt ihm recht: In diesem Jahr kann das Team sein zwölfjähriges Jubiläum zelebrieren. Gefeiert wird mit attraktiven Angeboten. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.maritimo.info. Also, Leinen los und volle Kraft voraus zu den Wohlfühlinseln ... [JH] maritimo Wellness Resort Am Stimbergpark 80 • 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: (02368) 698 - 0 • Fax: (02368) 698 - 199 Web: www.maritimo.info • E-Mail: kontakt@maritimo.info

59


VERANSTALTUNGEN

Public Viewing in Recklinghausen vom 10. Juni bis 10. Juli KIA-Arena verspricht ein Fußball-Event der Superlative mit vielen Fanpartys Was für ein Fest! Über 7.500 Besucher pro Spiel verfolgten 2014 die grandiosen Auftritte der deutschen Nationalmannschaft auf dem Rathausplatz in Recklinghausen. Damit belegte das Public Viewing in der bundesweiten Rangliste Platz Acht. 2016 wird der Recklinghäuser Rathausplatz erneut zur KIA-Arena, organisiert durch die Veranstalter Henning Prinz, Lars Tottmann und Marius Ebel.

„Wir hoffen natürlich, an das Sommermärchen von 2014 anknüpfen zu können, als die deutsche Mannschaft in Brasilien Weltmeister wurde. Einen EM-Titel haben wir zwar beim Public Viewing in Recklinghausen noch nicht geholt. Da wollen wir jetzt aber ran“, so Lars Tottmann von der Veranstaltungsagentur „Arena Recklinghausen“. Während der Fußball-EM in Frankreich (10. Juni bis 10. Juli) werden wieder alle Spiele live auf einer Großbildleinwand zu sehen sein. Die neue LED-Wand wird mit fast 40 Quadratmetern die größte sein, die jemals auf dem Platz vor dem Rathaus gestanden hat. Wie gewohnt wird es auch einen VIP-Bereich geben mit einem zweistöckigen Zelt, errichtet vom Weltmarktführer De Boer. „Das bringt uns noch einen Schritt nach vorne“, so Lars Tottmann im Gespräch mit „100% BOTTROP“. Bürgermeister Christoph Tesche: „Ganz Recklinghausen freut sich auf die EM und das Public Viewing. Das Event ist zu einem der Aushängeschilder der Stadt geworden.“ So dankte er bei der PK auch den zahlreichen Sponsoren, ohne die ein so hochkarätiges, vierwöchiges Event nicht zu stemmen ist. Tesche lobt auch die Zusammenarbeit aller Beteiligten, die von Anfang an perfekt funktionierte: „Wenn alle an einem Strang ziehen, kriegen wir das hin!“ Bereits am Eröffnungstag (Freitag, 10. Juni) bekommen die Besucher ein ganz spezielles Highlight geboten:

60

Das spektakuläre Feuerwerk wird für viele „Ahhhs“ und „Ohhhhs“ bei den Zuschauern sorgen. Am Sonntag, 3. Juli, lädt dann die KIA-Arena zum großen Kinder- und Familientag ein. Auch hier ist der Eintritt kostenlos. Die traditionelle Schlager-Party am Samstag, 9. Juli, dem Tag vor dem großen Finale (hoffentlich mit deutscher Beteiligung), gehört inzwischen zum festen Programm. Dabei sind unter anderem die in der Region bekannten Schlagerstars Frank Neuenfels und Axel Fischer. Aber Hauptaugenmerk beim Public Viewing liegt natürlich auf dem Fußball – insbesondere bei den DeutschlandSpielen. DJs und Showacts sollen beim Anfeuern und Abfeiern helfen. Abschließend noch einmal Lars Tottmann: „Das Event in der KIA-Arena lebt gerade von dem Gemeinschaftsgefühl, den spannenden Spielen und den tollen Fans.“ Alle Veranstaltungen sind übrigens kostenlos; lediglich bei Deutschland- und Türkei-Spielen werden, wie schon bei der WM, zwei Euro Sicherheitsgebühr erhoben. Übrigens: Der Recklinghäuser Bürgermeister Christoph Tesche war bei dem grandiosen WM-Endspiel 2014, bei dem Deutschland Argentinien besiegte und sich den WeltmeisterTitel holte, auf einer Kreuzfahrt. Auch dieses Jahr wird er wieder am Tage des EM-Endspiels auf hoher See unterwegs sein. Wenn das nicht mal ein gutes Omen ist ... [ME/CR]


VERANSTALTUNGEN

Marler Motor Meile • 2. und 3. Juli Mensch trifft auf dem Creiler Platz auf Maschinen und Motoren

Gleich an zwei Tagen wird wieder richtig Gas gegeben. Die Marler Motor Meile rollt in die 21. Runde. Kleinwagen, Vans, Luxuslimousinen und Kombis: Verschiedene Autohäuser aus Marl, Recklinghausen, Dorsten und Herten präsentieren am 2. und 3. Juli ihre neuen Modelle in jeglichen Preiskategorien. Moderator David Petzold von Radio Vest führt durch die Veranstaltung und gibt spannende Infos zu den Fahrzeugen, die auf einer Bühne zur Show gestellt werden. Auf dem Ausstellungsgelände – dem Creiler Platz – wird ein Überschlagssimulator und ein Bremsschlitten aufge-

baut. Am Sonntag folgen dann mehrere Vorführungen des ADAC Fahrsicherheits-Zentrums Westfalen. Unter anderem werden Brems- und Crashtests gezeigt. Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: Die große „DEKRA“ Hüpfburg und ein Ballonkünstler lassen garantiert keine Langeweile aufkommen. Gebündelt im Bereich der Bühne erwarten die Besucher verschiedene Gastrostände. Am Sonntag gibt es als zusätzliches Highlight noch einen Antikmarkt in der Zeit von 11 bis 18 Uhr. Mehr zur Marler Motor Meile auf der Website: www.marlermotormeile.de. [ME]

Anzeige

61


AUS DER REGION

Schiller

Trivium

Über sieben Millionen verkaufte Alben, ausverkaufte Tourneen und zahlreiche Auszeichnungen. „Schiller“ ist Deutschlands Elektronik-Künstler Nummer Eins. Er ist internationaler Klangästhet und der Meister des Global Pop. Seine Musik kennt keine Regeln und überwindet alle Genre-Grenzen. Live ist Schiller ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk, bei dem faszinierende Klangwelten mit einer gigantische Lichtshow verschmelzen. SCHILLER-Macher Christopher von Deylen (Foto) bezeichnet seine sphärischen Klänge als „musikalisches Lebensgefühl, das im Kern eine tiefe Romantik und Sehnsucht umfasst.“ Diese musikalische Emotion wird Schiller ab Herbst 2016 endlich wieder live erlebbar machen.

Wildes Headbangen, rhythmisches Faustin-die-Luft-Stoßen, Mitsingen eingängiger Hymnen und Runden im Circle Pit drehen: Zuschauer eines Trivium-Konzerts werden vor die ultimative Herausforderung gestellt, das gesamte Repertoire eines Metalkonzertbesuchers abfeiern zu können. Die vierköpfige US-Band bietet einen einzigartigen und facettenreichen Sound, der sowohl auf ihren sieben Studioalben, als auch bei den LiveShows weltweit zu überzeugen weiß. Ein Muss (!) für Fans härterer Gitarrenklänge. Supportband bei dem Auftritt in Bochum ist übrigens kein geringerer, als der Metalcore-Exportschlager aus unserer Stadt: Any Given Day!

König-Pilsener Arena • Oberhausen 05.10.2016 • 20:00 Uhr Tickets ab 49,50 Euro

Zeche Bochum • Bochum 20.06.16 • 20:00 Uhr Tickets ab 29,50 Euro

IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing - Media - PR - GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.) Redaktion Charly Rinne [CR], Jessica Hellmann [JH], Bert Lukas [BL], Michael Bischoff [MB], Jennifer Kastner [JK], Johanna Arning [JA] Assisstenz der Geschäftsführung Marina Hill [MH] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Marina Hill [MH], Regine Rudat-Krebs [RRK], Yasemin Özacardi [YÖ]

© Jonpaul Douglass

Redaktions-Praktikanten Chantal Klaassen [CK], Sascha Algermissen [SA] Anzeigen- & Marketing-Leitung Charly Rinne Medienberater Jennifer Kastner, Marina Hill, Bert Lukas, Johanna Arning Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Ralf Rudzynski, Nils Springstubbe, Bente Leipoldt Grafik/Layout Michael Bischoff, Christian Wiemeler Erscheinungsweise Erstausgabe Dezember 2015 • Sechs Ausgaben in 2016 Auflage: 16.000 Exemplare Copyright/Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2015

Die nächste Ausgabe von 100% BOTTROP

erscheint Mitte August 2016 Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Bottrop-Magazin!

WIR SUCHEN! • Du hast Spaß am Schreiben und Recherchieren? • Dann solltest du dich schnell bei uns bewerben! Denn „100% BOTTROP” sucht ab sofort einen Journalisten/ Textredakteur zur Unterstützung des Teams bei der redaktionellen Arbeit. Ganz egal, ob du Profi bist oder journalistische Erfahrungen sammeln möchtest – wir freuen uns auf deine Bewerbung. Mitbringen solltest du nur Freude am Schreiben und Spaß am Umgang mit Menschen.

INTERESSE ? Dann schicke deine aussagekräftige Bewerbung an: CR-Consult GmbH • Albertstraße 11 45894 Gelsenkirchen-Buer oder via E-Mail an: bottrop@crc-media.de

62


HIN &

WEG

TAGE

BIS ZU € 4.875,– PREISVORTEIL1 FÜR ALLE VERFÜGBAREN MODELLE.

NISSAN MICRA VISIA

NISSAN NOTE VISIA

TAGESZULASSUNG

TAGESZULASSUNG

1.2 l, 59 kW (80 PS)

1.2 l, 59 kW (80 PS)

• 6 Airbags, ABS und ESP • Servolenkung • Zentralverriegelung

• 6 Airbags, Stopp-/Start-System • Reifendruck-Kontrollsystem • Geschwindigkeitsregelanlage

AKTIONSPREIS: AB

AKTIONSPREIS: AB

IHRE ERSPARNIS2:

IHRE ERSPARNIS2:

€ 8.990,– € 4.875,–

€ 9.990,– € 4.675,–

Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 5,6 bis 5,0; CO2-Emissionen: kombiniert von 129,0 bis 117,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: B. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1Maximale Ersparnis gegenüber unserem Normalpreis für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug bei Kauf des hier beworbenen NISSAN MICRA VISIA, 1.2 l 59 kW (80 PS). 2 Ersparnis gegenüber unserem Normalpreis für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. Die Angebote gelten nur solange unser Vorrat reicht.

Automobile J. Heddier GmbH (Hauptbetrieb)

Recklinghäuser Straße 122 45721 Haltern am See Tel.: 0 23 64/10 54 60 www.nissan-heddier.de Auto Center Heddier GmbH Rheinstraße 11 45663 Recklinghausen Tel.: 0 23 61/9 60 87-0 www.nissan-heddier.de

FB Bohn, Filialbetrieb der Automobile J. Heddier GmbH Gungstrasse 12-18 • 46240 Bottrop Tel.: 0 20 41/4 12 07 www.nissan-heddier.de

AS Auto Schemberg Verkaufsstelle J. Heddier GmbH Kreuzstraße 1 • 45770 Marl Tel.: 0 23 65/1 20 28 www.nissan-heddier.de

ATH Autohaus Heddier GmbH Plaggenbahn 2 46282 Dorsten Tel.: 0 23 62/99 20-0 www.nissan-heddier.de


Selbstständig Steigern Sie Ihr Potenzial. Unabhängigkeit für alle.

Beetle 1.2 TSI, 77 kW (105 PS), 6-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,6/außerorts 4,6/ kombiniert 5,3/CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 124. GeschäftsfahrzeugLeasingrate mtl. Sonderzahlung: Laufzeit: Laufleistung pro Jahr:

Netto-Barpreis:

69,00 €1,2,3 0,00 € 12 Monate 10.000 km

11.990,00 €2,3

¹ Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. ² Nur für gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. ³ Alle Werte zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, Überführungskosten und Zulassungskosten. Nur solange der Vorrat reicht. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.

Wir machen das Revier mobil.

www.tiemeyer.de

Autohaus an der Porschestraße GmbH & Co. KG Porschestr. 8, 44809 Bochum, Tel. (0234) 974735-0 Autohaus Sieland GmbH & Co. KG Hügelstr. 1a, 45899 Gelsenkirchen, Tel. (0209) 95717-0 12 x im Ruhrgebiet an unseren Standorten Bochum, Gelsenkirchen, Recklinghausen, Marl, Herne und Duisburg.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.