City • Szene • Lifestyle März 2021 Nr. 128 • kostenlos 1. Ausgabe 2021
facebook.com/100proBUER
Saubere Luft mit InoxAir Raumluftreiniger für ein virenfreies Ladenlokal
Special • Gesunde Zähne
Gastro
Amethyst Dry Gin für GE
Kultur
Crowdfunding • FineArtJazz
Fashion & Style
Geneses • Neuer Termin 2021
Events
Service
Schöner Wohnen mit Wintergarten
Überdachungen haben vielfältige Anwendungsbereiche. Ob als energieeffizienter Wintergarten, designorientierte Terrassenüberdachung, schützendes Vordach oder als witterungsbeständiges Carport: Das Premlux Aluminium-Profilsystem ermöglicht die Umsetzung individueller Überdachungen nach Maß. Mit Premlux Aluminium Terrassenüberdachungen erhöhen Sie die Wohnqualität Ihres Hauses. Im Frühjahr eher die frische Luft genießen, im Sommer länger draußen sitzen und im Winter Ihre Möbel vor der Witterung schützen. Zudem trägt eine Investition in eine Terrassenüberdachung zur langfristigen Wertsteigerung Ihrer Immobilie bei. Im Premlux Showroom an der Feldhauser Straße können Interessierte sich jetzt kompetent beraten lassen.
Wir schaffen neueLebensräume. Wir schaffen neueLebensräume.
PREMLUX mit neuem Showroom in Buer
E
in Wintergarten aus Aluminium sieht nicht nur schön aus, sondern schafft auch zusätzlichen Wohnraum und bietet Schutz vor Regen, Wind und Sonnenstrahlen. Schon in den Standardgrößen lassen sich Terrassenüberdachung individuell gestalten, ganz gleich, ob ein schmales Vordach oder ein großzügiger, lichtdurchfluteter Wintergarten gewünscht ist. Hergestellt werden die Wintergärten aus bis zu 85 % pulverbeschichtetem Aluminium, um einen Beitrag zur Ressourcenschonung zu leisten. Die stabilen Konstruktionen halten außerdem hohen Belastungen stand. Aluminium verändert im Laufe der Zeit weder Form noch Aussehen. Eine Überdachung aus Aluminium
rostet nicht und hat daher eine lange Lebensdauer. Im Vergleich zu Holz ist es deutlich pflegeleichter, dabei leicht und sehr flexibel. Die Frage der Größe, Schiebeelemente oder feste Glaswände, elektrisch einstellbare Beschattung außen oder Schutzrollo innen, Wintergarten als fester, zusätzlicher Wohnraum oder ein Terrassendach – die Vielzahl an verschiedenen Möglichkeiten und Kombinationen ist beeindruckend. Bei Premlux an der Feldhauser Straße finden Interessierte nicht nur eine große Auswahl der unterschiedlichen Bauideen, sondern gemeinsam mit den kompetenten Beratern vor Ort die ideale Lösung für ihre individuellen Wünsche.
Showroom Gelsenkirchen
Feldhauser Straße 213 • 45894 Gelsenkirchen
Verwaltung Herne
Terras Vertriebs- und Marketing GmbH Kolpingstraße 5 • 44649 Herne • Hotline : +49 163 35 66 66 6 E.Mail: info@premlux.de • www.premlux.de
Eleganz trifft Hybrid
Der neue Eclipse Cross Plug-in Hybrid Intro Edition 2.4 Benziner 72 kW (98 PS) 4WD, Systemleistung 138 kW (188 PS) Elektrische Standheizung
ab
Allradsystem „Super All Wheel Control“
Unverbindliche Preisempfehlung1
Mitsubishi - 4.500 EUR Elektromobilitätsbonus2 Staatl. - 4.500 EUR Innovationsprämie3
360°-Umgebungskameras Head-up-Display
45.390 EUR
ab
36.390 EUR
Rechnerischer Wert4
NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R 101 Eclipse Cross Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWh/100 km) kombiniert 19,3. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 1,8. CO2-Emission (g/km) kombiniert 41. Effizienzklasse A+. Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie/Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich die Reichweite reduzieren. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. 2 | Hierin ist bereits der vom Automobilhersteller zu tragende Anteil am Umweltbonus enthalten. Genaue Bedingungen auf www.elektro-bestseller.de 3 | Voraussetzung ist die Genehmigung des Förderantrags durch das BAFA. 4 | Rechnerischer Wert, es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung des Umweltbonus. Veröffentlichung von MITSUBISHI MOTORS in Deutschland, vertreten durch die MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg Nähere Informationen erhalten Sie bei dem folgenden Mitsubishi Handelspartner:
Automobile Basdorf GmbH
.
Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Tel. 0209 / 940400 www.mitsubishi-basdorf.de
.
TITEL
VORWORT
TOP-FOTOS DER AUSGABE
Liebe Leserin, lieber Leser, City • Szene • Lifestyle März 2021 Nr. 128 • kostenlos 1. Ausgabe 2021
facebook.com/100proBUER
Saubere Luft mit InoxAir Raumluftreiniger für ein virenfreies Ladenlokal
Special • Gesunde Zähne
Gastro
Amethyst Dry Gin für GE
Kultur
Crowdfunding • FineArtJazz
Fashion & Style
Geneses • Neuer Termin 2021
Events
Service
100% BUER Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
ANZEIGE ?
Magazine herauszugeben ist unter Covid-Bedingungen nicht ganz einfach in diesen schwierigen Zeiten. Für uns in der Redaktion galt schon seit dem ersten Lockdown das Motto: „Das Glas ist immer halb voll, und es gibt immer Licht am Ende des Tunnels.“ Auch wenn es mir mitunter schwerfällt, diese aufmunternden Zeilen zu schreiben; Trübsal-Blasen und Jammern bringt sowieso nichts und hat noch keinem geholfen. Contentmäßig fehlen uns natürlich in der aktuellen 100% BUER die zahlreichen Events, allen voran das Menue-Karussell, das in der Vergangenheit immer in den Monaten Februar und März ein fester Bestandteil dieser Ausgabe war. Das Wichtigste: Uns gibt es noch! Wir sind mit der ersten Ausgabe des Jahres 2021 endlich da. Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit dem Magazin. Vor allem aber gilt auch weiterhin: Bleiben Sie gesund!
Gute Nachricht: Redaktions-Maskottchen „Nuk“ ist gut durch den Winter gekommen. Das Eichhörnchen ist putzmunter und wartet schon auf den Frühling.
Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% BUER
Tel.: (0172) 27 666 54 Anzeige
7
100% BUER • INHALT IN CORONA-ZEITEN WICHTIGER DENN JE
BUER AKTUELL
Sicherheit für den Betrieb
36
Pirsig für Schmuck
43
FineArtJazz
44
Vincenc zum 80sten
46
Max-Planck-Institut
48
ZOOM Erlebniswelt
52
Auf nach Kanada
56
Scheckübergabe
61
Der mobile Testservice von Co-Care Weltfrauentag 8. März 2021
Crowdfunding Kampagne in Corona-Zeiten Ohne ihn wäre Buer nicht dasselbe
Schule bei der Monopoly-Gelsenkirchen-Edition Zoofans sammeln fast 40.000 Euro
AMETHYST London Dry Gin
DAMIT ALLE HÄNDLER WEITERMACHEN KÖNNEN
SCHALKE 04
Die nächsten Spiele
Neue, exklusive Spirituose jetzt bei Possemeyer erhältlich
58
Saubere Luft mit InoxAir
16
Raumluftreiniger für ein virenfreies Ladenlokal
Ruhrpott-Challenge 501
Connie Mealing radelt zum Sieg
ELE Junior Akademie: Bis zum 13.03. bewerben Ruderverein Gelsenkirchen erhält Spende
18
Hoffnung auf baldige Öffnung 21
BUER AKTUELL
Zutz ist gut vorbereitet
Volksbank Immobilien Wohnen ist Lebensqualität
24
100% BUER hat sich umgehört 28 Wie kommt Buer durch den 2. Lockdown?
Rundes Jubiläum
20 Jahre Siegfried Joachim bei Düsing
S04 – Mainz Wolfsburg – S04 S04 – M’Gladbach Leverkusen – S04 S04 – Augsburg
05.03.2020 13.03.2020 20.03.2020 03.04.2020 11.04.2020
27. City Nacht von GE-Schaffrath 33 1. Etappe der VIVAWEST Ruhrpott Tour 2021
S. I. Club Gelsenkirchen
34
Brettspiel-Kontor
35
Unterstützung für Westfälische Hochschule
Spielen – das 5. Element – besonders im Lockdown
Anzeige
Sicherheitsschlösser Schließanlagen Beschläge
Briefkastenanlagen Tresore Türen öffnen
SCHLÜSSELDIENST • MEISTERBETRIEB EISENWAREN • EINBRUCHSICHERUNGEN
Notdienst Tag und Nacht Telefon (0209) 7 44 66 Ihr Schlüsseldienst seit über 40 Jahren – im Herzen von Buer! Hagenstraße 21 • 45894 GE-Buer • E-Mail: SD-Nikolaus@t-online.de
8
31
„AHAG & Friends“ Online-Event Kreative Alternative zum traditionellen Neujahrsempfang
37
100% BUER • INHALT GESUNDE ZÄHNE
RUBRIKEN
Kunstdruck „BUER“
Vorwort / Top-Foto der Ausgabe 7 Geschäftswelt & Kaufmannschaft 10
Gesund & Schön
Das 100% BUER Special zur Zahngesundheit
69
GASTRO SZENE
12
Leben & Einkaufen in Horst
64
Wohnen & Einrichten
66
Wellness & Gesundheit
68
Ein Herz für Tiere
82
Kunst & Kultur
84
Sport & Freizeit
86
Gastro-Szene
90
Rock- & Pop-Szene aktuell
92
Aus der Region
94
25 x 25 50 x 70
Pic Ups
Nur erhältlich bei
Breddestr. 10 • 45894 Gelsenkirchen
Veranstaltungstipps / Impressum 98
VERANSTALTUNGEN
orig. Buer-Shirts/Hoodies uvm. unter: www.shirtee.com/de/store/ruhrpott/
FRAGEN SIE BEIFRAGEN IHREM SIE BEI 09.11.2020 13:42:12 NÄCHSTEN EINKAUF IHREM NÄCHSTEN NACH DEM EINKAUF NACH DE
Anzeige shirtee Klaus.indd 1
Lieferservice • Take-Away So halten sich die Restaurants in Corona-Zeiten über Wasser
Grandiose Genesis-Tribute Band
90
Geneses kommt 2021 erneut in die Stadthalle Gladbeck
BUER MAGAZIN BUER
11WWW.CRC-MEDIA.DE MAGAZIN WWW.CRC-MEDIA.DE
Anzeige
Inhaberin Susanne Polte mit ihrer Schwester Monika Leifeld.
UNSER TEAM IST FÜR SIE DA! • Anrufen 0209 30339 • Wunsch äußern • Abholung oder Lieferung nach Vereinbarung
GE-Buer | Horster Straße 23-25 Tel. 0209 / 30339 | www.leifeld-buer.de
Nutzen Sie unsere kontaktlose Abholstation.
Glas | Porzellan | Besteck | Hausrat | Messer | Geschenke | Gartengeräte | Gartenmöbel | Werkzeug | Eisenwaren
9
GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT Unsere Buchhalterin sucht eine Wohnung in Buer-City
Breitbandausbau gefördert
• 50 bis 55 m² • 2,5 bis 3 Zimmer • mit Balkon • bis 2. Etage auch DG-Wohnung • kein Erdgeschoss • ruhige und gepflegte Lage • Buer-City, zentral • ab sofort
Wer morgen noch im Fachhandel einkaufen möchte, sollte heute schon damit anfangen!
Anzeige
Wohnangebote bitte per E-Mail an: m.gabski@crc-media.de
Im Rahmen eines Bundesförderprogramms erhält die Stadt Gelsenkirchen 3,35 Millionen Euro Fördergeld zum Ausbau des Breitbandnetzes vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Die Förderquote beträgt 50 %. „Mit den Bundesmitteln kann Gelsenkirchen beim Ausbau des Breitbandnetzes einen wichtigen Schritt nach vorne machen“, freut sich der Gelsenkirchener Abgeordnete Oliver Wittke (CDU). „Ein schnelles Netz ist wichtig für neue Arbeitsplätze. Für immer mehr Unternehmen ist der Zugang zu schnellem Internet ein zentraler Standortfaktor.“ Verkaufsoffene Sonntage Die Werbegemeinschaft Buer e.V. hat beim Handelsverband folgende drei Termine als „Verkaufsoffene Sonntage“ für das Jahr 2021 angemeldet: 6. Juni 2021 in Verbindung mit „Buer Live-Liveacts für Groß und Klein“ 29. August 2021 in Verbindung mit dem „Cityfest“ 5. Dezember 2021 während des „Weihnachtsmarktes“ Zu beachten ist, dass die verkaufsoffenen Sonntage noch nicht abschließend genehmigt sind.
Bundesliga ohne Schalke
Nach der Heimniederlage gegen Borussia Dortmund sieht es wohl danach aus, dass die Bundesliga in der nächsten Saison ohne Schalke stattfinden wird. Dabei hatte 100% BUER-Fotograf Paul A. Royd noch vor dem Revier-Derby auf einen Überraschungssieg seiner Schalker gehofft und voller Optimismus einen Zehner im Wettbüro platziert.
Schade, aber der Weg des FC Schalke 04 in die Zweite Liga scheint zunehmend unvermeidlich. Alle Schalke-Fans müssen sich jetzt leider damit abfinden, dass in der neuen Saison wohl nicht mehr gegen Gladbach und Bayern, sondern gegen Sandhausen und Erzgebirge Aue gespielt wird.
Anzeige
2 hrree IIT T--LLöössuunnggeennffüürruunnsseerereKK en 25 5 JJa ah uu nn dd en Storage Storage
Mobile Mobile
Server Server Cloud IoT Cloud IoT Backup Backup Digitalisierung Digitalisierung
Clients Clients
O365 O365 Managed Managed Service Service
CNS Computer Network CNS Computer Network Systemengineering GmbH Systemengineering GmbH Habichtsweg 4 4 Habichtsweg 45894 Gelsenkirchen 45894 Gelsenkirchen
Security Security
…u un nd … dw waannnn ggeehhöörreennSSieieddaazzuu? ? 10
Telefon: 0209 386420 Telefon: 0209 386420 E-Mail: info@cns-gmbh.de E-Mail: info@cns-gmbh.de www.cns-gmbh.de www.cns-gmbh.de
VERANSTALTUNGEN Geneses-Konzert in der Stadthalle Gladbeck auf 2021 verlegt
Auch im Ruhrgebiet hinterlässt Covid-19 Spuren bei den Konzert-Veranstaltern. So wurde das für den 7. November in Gladbeck geplante Konzert der beliebten Tribute Band Geneses abgesagt und um ein Jahr auf den 6. November 2021 verschoben. „Ein geregelter Konzertbetrieb wie in der Vergangenheit ist unter den gegebenen Umständen zur Zeit kaum möglich“, so Veranstalter Charly Rinne. „In Absprache mit der Band sowie der Agentur schien es uns deshalb nur vernünftig, den Termin jetzt im November zu canceln.“ Alle Geneses-Fans können sich bereits jetzt auf den 6. November 2021 freuen, wenn die Band dann in einer hoffentlich ausverkauften Stadthalle Gladbeck sämtliche Hits der Progressiv-Kult-Gruppe Geneses in einer eindrucksvollen Live-Show zelebrieren wird: von „Turn It On Again“, über „Carpet Crawlers“ bis hin zu „Mama“, „Abacab“ und „Land Of Confusion“. Der Vorverkauf für die Show läuft weiter. Bereits gekaufte Tickets behalten für den neuen Termin am 6. November 2021 ihre Gültigkeit.
WEGEN AU F 2021 CORONA VERSCH OBEN GEKAUF TE TICKE BEHALTE TS N GÜLTIGK EIT
SA 6.11. 2021 GLADBE CK STADTHALLE
EINLASS 19:00 UHR • BEGINN 20:00 UHR • WWW.GENESES.DE TICKETS ÜBER DIE STADTH ALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE
Anzeige
Wir sind für Sie da! Abholservice / Abholstation
Lieferservice nach Absprache
gelsenkirchen@leuchtenland.com
(020 9) 32474
Auftragsannahme per E-Mail oder Telefon Telefonische Vereinbarung zu Planungsterminen GELSENKIRCHEN Horster Straße 31–33 45897 Gelsenkirchen Te l . : 0 2 0 9 3 2 474
www.leuchtenland.com LL-Wir-sind-fuer-sie-da-100proz-Buer-155x105mm_v02.indd 1
10.02.21 09:46:47
11
PIC UPs
MPG auf Monopoly-Spiel
Spende für ZOOM Erlebniswelt
Das ist eine richtig gute Nachricht in diesen schwierigen Zeiten: Über 40.000 Euro sammelten Fans der ZOOM-Erlebniswelt, um den beliebten Tierpark zu unterstützen. Mehr dazu auf Seite 52.
Große Freude am Buerschen Max-Planck-Gymnasium: Die Schule wurde als eines von 40 Spielfeldern für das neue GelsenkirchenMonopoly ausgewählt. Auf dem Foto freuen sich die stellvertretende Schulleiterin Cirsten Scharf (li.) und Schulleiter Thomas Henrichs (re.) mit Mr. Monopoly. Lesen Sie dazu auch unsere Story auf Seite 48. Anzeige
*
*
Hier Hier HUHU /AU. /AU Jeden Dienstag Jeden Dienstag Donnerstag und Donnerstag , und Mittwoch von 12:00 von bis 14:00 12:00 Uhr. bis 14:00 Uhr. Rufen Sie uns Rufen gerne Sie für unseinen gerneTermin für einen an. Termin an.
• Hausmeisterservice • Gebäudereinigung • Gartenpflege • Handwerk
• Renovierung • Entrümpelung • Winterdienst • Bereitschaftsdienst
jetzt
jetzt
Reifenwechsel Reifenwechsel Reifenwechsel undReifenwechsel Einlagerung und Einlagerung und Einlagerung für und Einlagerung für für für
35,35,35,35
* Hauptuntersuchung * Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, nach durchge§29 fStVZO, durchgeührt durch externe f ührt Prüfingenieure durch extern eineführt Saison, eine Saison, eine kompletter Saison, eine kompletter Saison, Satz kompletter Satz Reifen. kompletter Reifen. Satz Satz Reifen. Reifen. führt durch externe Prüfingenieure durch externeder Prüfingenieure amtlich anerkannten der amtlich Überwachungsorganisationen. anerkannten Überwachungsorganisatio nur nur nur nur
...für Privatkunden, Eigentümer und Hausverwaltungen! Alfons Haake • Nordring 9 • 45894 GE-Buer Telefon: 0209 - 32 14 7 (24h-Notdienst) www.hausmeister-haake.de • info@hausmeister-haake.de
12
Einladung Einladung Einladung Einladung zum zum zum zum Reifenwechsel! Reifenwechsel! Reifenwechsel! Reifenwechse 115,A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft mbH mbH mbH mbH Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße 8 8 8 8 45894 45894 Gelsenkirchen 45894 Gelsenkirchen 45894 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Tel. 0209/93 Tel. 0209/93 Tel. 340209/93 Tel. 011 340209/93 01134 011 34 011 www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de #$%&'()*'+, #$%&'()*'+, ,)-./ 0,1.'2. ,)-./ #$%&'()*'+, 3+--.44.'5., 0,1.'2. #$%&'()*'+, ,)-./ 3+--.44.'5., 0,1.'2. 16.'78)&*'2 ,)-./3+--.44.'5., 0,1.'2. 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 3+--.44.'5., 9:; 16.'78)&*'2 2.,.4)*.</ 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 9:; 2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>>
AHAG & Friends • Das Online-Live-Event
AMETHYST Gin für GE
PIC UPs
Freuen sich auf das Online-Event: Caroline Pieper (Mitte) und Dr. Christoph Pieper (re.)
Vince wird 80
Foto oben: Das Team der AHAGGroup möchte den wegen Covid-19 ausgefallenen traditionellen Neujahrsempfang nicht verfallen lassen, sondern mit viel Kreativität mehr daraus machen. Lesen Sie dazu unsere Story zum Online-Live-Event „AHAG & Friends“ auf Seite 37. Foto links: Vincenc Els, das gastronomische Urgestein und Betreiber der Oisin Kelly Gallery, wurde in diesen Tagen 80. Das ist 100% BUER ein aktuelles Porträt wert. Lesen Sie dazu die Geschichte auf Seite 46.
Zwei Jahre dauerte es, bis die Idee von Manuel Stefanski und Dennis Olejnik Realität wurde. Bei einer Party entstand der Wunsch, ihren eigenen Gin zu kreieren. Nachdem eine geeignete Destille gefunden war, wurde noch monatelang an der „Feinabstimmung“ des Geschmacks gearbeitet. Heute können sich Gin-Liebhaber selber von der gelungenen Kreation im Buerschen Getränkemarkt Possemeyer überzeugen. Lesen Sie mehr dazu in unserem Beitrag auf den Seiten 58 und 59.
Anzeige
13
PIC UPs
Schräger Comedy-Preis Hurz
100% BUER hatte das Vergnügen, als Medium bei der HurzPreisverleihung in Recklinghausen dabei sein zu dürfen. Der schräge Comedypreis hat sich in unserer Region inzwischen fest etabliert, wie Sie auf Seite 96 sehen können. Unser Foto zeigt die Gewinnerin des „kleinen Hurz“ Jacqueline Feldmann mit dem StandUp Comedian Hennes Bender.
Scheckübergabe der Sparda-Bank
Die Gesamtschule Erle durfte sich in diesen Tagen über eine Spende der Sparda Bank Gelsenkirchen in Höhe von 2.500 Euro freuen. Unser Foto zeigt den Leiter der Sparda Bank, Jörn Meissner (links) bei der Scheck-Übergabe an Schulleiter Andreas Lisson (rechts). Wozu die Schule das Geld verwendet, das erfahren Sie auf Seite 47.
Anzeige
... mit frischen Ideen. Wir machen Appetit aufs Einkaufen. 2x Einkaufsvergnügen in Buer! Sankt-Urbanus-Kirchplatz 7 und Horster Str. 212 Facebook: Rewe Schüler am Dom Besuchen Sie uns auch im Internet auf: www. rewe-schueler.de Jede Woche erscheinen hier unsere aktuellen Sonder-Angebote, Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen, Infos zum Lieferdienst und Jobangebote sowie freie Ausbildungsstellen.
14
..
SCHuLER
in Buer
Boat People • Hoffnung für die Zeit nach dem Lockdown
PIC UPs
Link zum YouTube-Video
Kürzlich erreichte uns eine E-Mail der Buerschen Band „Boat People“, bekannt von „Rock am Dom“ und der „Musiknacht Buer“: Hallo liebe Live-Musik-Fans, der Corona Blues muss jetzt langsam enden. Das Frühjahr und die Impfungen werden es zum Guten richten! :-) Die Boat People haben im Corona Sommer 2020 auf Borkum ein Video zu dem Song „Running Up That Hill“ aufgenommen. Seit vielen Jahren fahren die
Boat People zu Live-Auftritten nach Borkum. Die bevorzugten Auftrittsorte sind: das Strandcafé Seeblick, der Upholmhof Biergarten, das Cafe Matrix oder der Biercafe „Das Ei“. Das Video findet Ihr übrigens bei YouTube. Über ein Like und einen positiven Kommentar freuen wir uns ganz besonders. Das Video gibt schon mal einen Vorgeschmack auf den Sommer 2021 und auf hoffentlich bald wieder echte Live-Musik.
Anzeige
AHAG & FRIENDS | DAS ONLINE LIVE-EVENT AUF FACEBOOK. 12. & 19.03.2021 ab 18.00 Uhr VON MENSCH ZU MENSCH.
• LIVE-TALK • MODELLVORSTELLUNGEN • ELEKTROMOBILITÄT
• LIVE-KOCHEN • OLDTIMER • U.V.M.
THE iX3 BMW iX3
Mineralweiß metallic, Sensatec Schwarz, 19“ Aerodynamikräder 842 Bicolor, Adaptives Fahrwerk, Driving Assistant Pro, Parking Assistant, LED-Scheinwerfer m. erweiterten Umfängen, Klimaautomatik, Connected Package Pro, BMW Live Cockpit Professional, Sitzheizung vorne u.v.m. Stromverbrauch komb.: 18,6 KWh/100 km / CO2-Emission komb.: 0,0 g/km
LEASINGBEISPIEL DER BMW BANK GMBH*:
Listenpreis Anschaffungspreis Laufzeit Laufleistung p.a. Leasing-Sonderzahlung** 3,99 % Sollzins p.a.*** Eff. Jahreszins 4,06 % Gesamtbetrag 30.200,- EUR Zzgl. 949,- EUR Überführungskosten
AHAG GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Str. 382 45897 Gelsenkirchen
Tel. 0209-36000-0 info@ahag-bmw.de
66.300,- EUR 55.470,- EUR 48 Monate 10.000 km 5.000,- EUR
mtl. Leasingrate
525,- EUR
* Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. 19 % MwSt.; Stand 02/21. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. ** Entspricht der staatlichen Innovationsprämie, die Sie als Förderung beim BAFA beantragen können (Stand 12/20): *** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Druckfehler, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten. Abbildungen ähnlich/enthalten Sonderausstattungen.
BUER AKTUELL
Saubere Luft mit InoxAir Raumluftreiniger für ein virenfreies Ladenlokal TITELSTORY
Saubere Luft ist schon seit langer Zeit das Geschäft von René Bruder. Begonnen hat er mit einem Großhandel für Lüftungstechnik, inzwischen hat er sein Unternehmen zu einem Spezialbetrieb für LuftBei Gastronomen ist InoxAir die erste Adresse, wenn es um Belüftungssysteme oder Ablufttechnik geht. Schließlich sitzen die Gäste nicht gern in einem Lokal, in dem ihnen der Geruch aus der Küche um die Nase weht. Auch sollte die Erinnerung an einen schönen Abend nicht unbedingt von der Kleidung ausgehen. Zudem ist unsaubere Luft nicht nur lästig, sondern auch gefährlich, denn von fetthaltiger Abluft geht eine hohe Brandgefahr aus. Auf die Luftnachbehandlung, bei der Gerüche, Rauch und Fett entfernt werden, hat sich René Bruder (Foto oben) spezialisiert. Als Großhändler für Gastronomiebedarf, der mit seinem Know-How auch für besondere Fälle die individuelle Lösung bietet, ist er bei Gastronomen ein zuverlässiger und angesehener Partner. Das Unternehmen InoxAir, das René Bruder gemeinsam mit Ehefrau Sirma leitet, steht in engem Kontakt zu Anwendern und Fachhändlern. Die hauseigene
16 16
nachbehandlung entwickelt. Auch in dieser schwierigen Zeit hat er für alle, die Gastronomie oder ein Ladenlokal betreiben, eine sichere Hilfe gegen das Corona-Virus. Entwicklungsabteilung forscht ständig an der Verbesserung der technischen Produkte und sucht nach innovativen Lösungen für die Luftnachbehandlung. Erfolgreich, wie beispielsweise das entwickelte Patent für Shisha-Bars zeigt, und vor allem sicher, denn die CleanAir Reinigungstechnik ist TÜV-geprüft und zertifiziert. Kein Wunder also, dass InoxAir mit seinen insgesamt gut 50 Mitarbeitern zu den Marktführern gehört. Das qualifizierte Fachpersonal bildet der Betrieb seit vielen Jahren selbst aus. Auch die aktuell sieben Azubis werden nach ihrer Ausbildungszeit übernommen. René und Sirma Bruder sind froh, ihren Partnern in der Gastronomie in diesen Zeiten der besonderen Herausforderung durch die Corona-Pandemie eine echte Hilfe an die Hand geben zu können. Sobald die Inzidenzen es zulassen, werden nach den Frisören zunächst der Einzelhandel
Firmenchef und Hobby-Imker René Bruder
BUER AKTUELL
Foto links: Perihan San reinigt die Luft in ihrem Salon Chique an der Breddestraße. Foto rechts: Sirma Bruder und Gabi Rutkiewicz (v. l.) mit dem Raumluftreiniger im Zutz.
und dann Restaurants, Bistros und Kneipen wieder öffnen sich die Dienste des kompakten Gerätes bereits gesichert, dürfen. Weiterhin wird dann aber die allergrößte Sorg- um ihren Kunden und Gästen den bestmöglichen Schutz zu falt darauf liegen, Gäste und Mitarbeiter zu schützen. Eine bieten und ihnen so den Aufenthalt sicher und angenehm virenfreie Raumluft ist dabei das wichtigste zu erstrebende zu gestalten. Für die Betreiber das wichtigste Argument für Ziel, und InoxAir kann sie produzieren: Der Raumluftreiniger den Raumluftreiniger, wenngleich sie auch zu schätzen wisVirstopAir minimiert sen, dass das Gerät in das Infektionsrisiko den ersten zwölf Moim Gastraum, indem naten wartungsfrei ist er Viren und Bakteund der Filter, anders rien neutralisiert. Das als bei einfacheren Gerät von der Größe Reinigern, nach dem eines SchrankAustausch nicht als koffers filtert in Sondermüll zu beeiner Stunde handeln ist. Sicherer 800 m³ Luft. und komfortabler geht Bei einer übes nicht. lichen DeckenEs gibt Gewerbe, höhe wird also die sind in der CoronaAuch für Büroräume ideal: in einem ResZeit besonders geDer kompakte Raumluftreiniger „VirstopAir“ taurant oder beutelt. Gastronomien neutralisiert Viren und Bakterien. einem Ladengehören dazu, aber lokal mit einer auch Frisöre und der Größe von gut 100 m² in 60 Minuten die Luft des gesam- Einzelhandel. Wie schön, wenn diese dann Partner haben, ten Raums dreimal gewechselt. So dezent, dass Gäste und auf die sie sich verlassen können und die ihnen praktische Kunden nicht gestört werden, lässt der VirstopAir dabei nicht Hilfe leisten, um wieder Normalität in das tägliche Geschäft nur die Viren verschwinden, sondern auch lästige Gerüche. zu bekommen. InoxAir aus Gelsenkirchen ist ganz sicher so Zahlreiche Gastronomen, Frisöre und Einzelhändler haben ein Partner!
InoxAir Alfred-Zingler 36 • 45881 Gelsenkirchen Telefon: (0209) 386 20 272 www.luftnachbehandlung.de
17 17
BUER AKTUELL
Ruhrpott-Challenge 501 Connie Mealing radelt bei Wind und Wetter zum Sieg „Ich habe in 100% BUER (Weihnachtsausgabe) von der Ruhrpott-Challenge 501 gelesen und da hat es mich direkt gepackt“, erinnert sich Connie Mealing an den Startschuss für ihr großes Vorhaben zwischen Weihnachten und Jahresende. Dabei ist die Gelsenkirchenerin keine Radsportlerin, die täglich Trainingsfahrten absolviert, aber mit ganzem Herzen begeisterte Alltagsradfahrerin. Das und eine gute Portion Durchhaltevermögen haben sie letztendlich zum Ziel gebracht. Mit 528,8 gefahrenen Kilometern ist sie Satte 528 Kilometer legte Connie Mealing mit ihrem Fahrrad bei der die Gesamtsiegerin in Gelsenkirchen. Eine Radfahrerin aus Spaß an der Freude war sie schon immer, fuhr jeden Tag zur Arbeit oder zum Einkaufen mit dem Rad und unternahm regelmäßig Touren durch die Umgebung. Als Corona viele Aktivitäten zum Stillstand brachte, wollte Connie Mealing die gewonnene Zeit erst recht nutzen. „Radfahren ist für mich ein willkommener Ausgleich, um Stress abzubauen und mich fit zu halten“, erzählt sie. So war sie bereits vor dem Start der Challenge noch häufiger als sonst mit ihrem Trekking-Fahrrad und oftmals in Begleitung ihrer 10-jährigen Tochter unterwegs. Ein gutes Training, aber sich während der Feiertage und teilweise am frühen Morgen in den Sattel zu schwingen, ist noch mal eine andere Sache. Doch die sportliche Mutter wollte es einfach wissen und war fest entschlossen, die 501 Kilometer auf jeden Fall zu schaffen. Angefeuert von der Familie und gut gerüstet mit Helm und Outdoor-Kleidung ging es los. Vorher hatte sie sich die Strecken herausgesucht, damit die täglichen Kilometer passten und die Touren auch landschaftlich etwas zu bieten hatten. Trotz des winterlichen Wetters und Regens waren die Challenge-Tage vom 24. bis 31.12.2020 eine tolle Erfahrung: Rund um Buer bis nach Herten, entlang der Hugo- und Erzbahntrasse und verschiedener Güterbahnstrecken, zur Halde Hoheward oder bis hin nach Essen führten sie ihre Fahrten. 62,5 Kilometer war der stramme Tagesdurchschnitt und auf der Route der Industriekultur wurden es einmal sogar 86 Kilometer.
Ruhrpott-Challenge 501 zurück.
„Das war schon ordentlich anstrengend und am vierten Tag war ich dann erst mal alle“, gesteht Connie Mealing. Ihr großes Ziel war jedoch der Rahmenaufkleber Finisher-501 – den wollte sie unbedingt haben. Die offizielle Preisverleihung musste wegen Corona vorerst verschoben werden, aber den Aufkleber und zwei weitere Preise wird Connie Mealing bald in Empfang nehmen können. Ein entsprechendes Radsport-Trikot von Viactiv wurde ihr kürzlich schon von Andreas Schlenker überreicht (Foto links). Die Redaktion von 100% BUER gratuliert herzlich zum wohlverdienten Sieg und wünscht weiterhin gute Fahrt! [CMR]
18
BUER AKTUELL
Soroptimist Club Gelsenkirchen sagt „Danke“ Finanzierung von sozialen Projekten in Gelsenkirchen gesichert In diesen turbulenten zum ersten Mal „EngelCorona-Zeiten ist es wichschokolade“ produziert tiger denn je, Menschen und für einen guten Zweck zu unterstützen, die Hilfe verkauft. „Es ist unglaubbenötigen und weiterhin lich, wie viele Leute die großes Engagement im Engelschokolade gekauft sozialen Bereich zu zeihaben, der Erfolg war gen. überwältigend. Leckere Auch den Soroptimist Schokolade naschen und Club Gelsenkirchen hat dabei mit dem Kauf noch die Corona-Krise vor neue etwas Gutes tun, das kam Aufgaben gestellt. Sämtbei den Gelsenkirchenern liche für das letzte Jahr gut an“, so Rita Aßmuth, geplanten Events, die Vorsitzende des Fördervernormalerweise Spendeneins des Clubs. gelder in die Clubkasse Mit diesen und anderen spülen, wie beispielskleineren Aktionen konnte weise das Kinoevent der SI-Club Gelsenkirchen „Cinema for Benefit“ oder bis Ende 2020 fast 14.000 die kultige Afterwork-Party Euro Spendengelder einDie Präsidentin des Soroptimist Club Gelsenkirchen Britta Misch (rechts) „Dance for Benefit“, mussnehmen. und die Vizepräsidentin Eike Dohle (links) übergeben Thermowäsche ten ausfallen. „Ich bin sehr stolz auf für Obdachlose an Henryk Münzer, Leiter des Weißen Hauses in Buer. Dies war aber kein unseren Club, dass wir mit Grund für die 31 Frauen des Clubs, die Köpfe hängen zu viel Tatkraft und Kreativität so viel Spendengeld einnehmen lassen. Ganz im Gegenteil, sie waren hochmotiviert, neue konnten“, so die Präsidentin des Clubs, Britta Misch. „Und Möglichkeiten zu finden, um weiterhin etablierte und erfolg- ich bin stolz auf all die Leute, die uns dabei geholfen haben. reiche soziale Projekte in Gelsenkirchen mit Engagement Gerne möchten wir allen Menschen ,Danke‘ sagen, die uns und auch finanziell zu fördern. auf ganz verschiedene Art und Weise in diesen schwierigen So wurden beispielsweise die Eintrittskarten für die ge- Zeiten unterstützen!“ plante Afterwork-Party virtuell gegen eine Spende veräußert. Die Finanzierung von vielen sozialen Projekten ist daher Ein voller Erfolg, denn viele Partygäste, die jahrelang für erst einmal gesichert. Anfang des Jahres wurde spontan einen guten Zweck getanzt und gefeiert haben, kauften auch noch eine Spendenaktion für das Weiße Haus vom SI-Club ohne Party ihre Eintrittskarten. Gelsenkirchen entschieden, da in diesen eisigen WinterMit Unterstützung der Lindenschule-Buer, der Beckerad- tagen die Obdachlosen besonders mit der Kälte zu kämpfen schule, der Konditorei Albring-Rüdel und vieler Einzelhändler haben. Der Club kaufte warme Thermowäsche, die an Bein ganz Gelsenkirchen wurde in der Vorweihnachtszeit dürftige des Weißen Hauses in Buer verteilt wurde.
Nierhoff_Kar_Anzeige_allgemein_75,5x105:Layout 1 03.09.15 13:41 Seite Nierhoff_Kar_Anzeige_allgemein_75,5x105:Layout 1 03.09.15 13:411 Seite 1 Anzeige Nierhoff_Kar_Anzeige_allgemein_75,5x105:Layout 1 03.09.15 13:41 erhoff_Kar_Anzeige_allgemein_75,5x105:Layout 1 03.09.15 13:41 Seite 1 Seite 1
Andreas
Andreas
Andreas Andreas NNERHOFF ERHOFF
ERHOFF NN ERHOFF Karosseriewerkstatt & Lackiererei
Karosseriewerkstatt & Lackiererei Karosseriewerkstatt & Lackiererei Karosseriewerkstatt & Lackiererei
Dekorationen · Sonnenschutz Bettwäsche · Gardinen · Teppichboden Polsterarbeiten · Einrichtungskonzepte Ahstraße 16 Tel.: 0209 / 2 49 72 45879 Gelsenkirchen Fax: 0209 / 14 45 92 www.g-nilles.de · info@g-nilles.de 20
BUER AKTUELL
Hoffnung auf baldige Öffnung Zutz ist gut vorbereitet So ganz allmählich darf auch die Gastronomie darauf hoffen, bald unter Einhaltung der bekannten Regeln öffnen zu dürfen. Die Betreibergesellschaft des Zutz hat die vergangenen Monate genutzt für Erneuerungen, Verschönerungen, Vorsichtsmaßnahmen und die Einführung eines köstlichen Orangenlikörs – den Lockdown. Was machen die Inzidenzwerte? Welche Gefahr geht von den Virus-Mutationen aus? Täglich beobachten die Zutz-Betreiber die neuen Zahlen des RKI, schließlich bestimmen diese Marken über ein Ende der amtlich verfügten Schließung. Die notwendige Auszeit wurde genutzt für kleinere Malerarbeiten oder die Installation neuer Elektrogeräte. Die wichtigste Neuerung dient aber der Sicherheit der Gäste und Mitarbeiter: Ein Raumluftreiniger von InoxAir (siehe Titelstory Seite 16 und 17) sorgt für virenfreie Luft und damit für einen entspannten Aufenthalt. So, wie die Corona-Maßnahmen dazu beigetragen haben, die Zahl der Neuinfektionen zu drücken, hat ein anderer Lockdown dem Zutz über diese Zeit geholfen: der gleichnamige Orangenlikör hat sich als echter Renner erwiesen. Schon mehrfach konnte bei der Kornbrennerei angerufen werden, um Nachschub anzufordern. So holen sich die Gäste ein kleines Stück Zutz nach Hause, bis es hoffentlich, im Lokal oder auf der windgeschützten Terrasse bald wieder heißt: Herzlich willkommen!
Foto oben: Nach Wiedereröffnung im Einsatz: VirstopAir von InoxAir
Anzeige
LOCKDOWN
by
45 % vol. Orangen-Likör
ar per E
de @gmx. r e u B Zutz ter nisch un Bestellb
fo
oder tele
0,5 l
| 19,50 €
9 554
10 5 01 62 /
Foto © Photo Art
21
BUER
an die
WAND!
Das kultige Stadt-Porträt von Michael Hahmann als DIN A1-Poster und als Postkarte erhältlich! In Buer bei diesen Vertriebspartnern erhältlich sowie online unter www.ruhrgebiet-shopping.de
Buchhandlung Kottmann
BUER AKTUELL
STADTGESPRÄCH Geschwindigkeitsanzeige: Ergebnisse aus der Brinkgartenstraße liegen vor Die AG Verkehr im Quartiersnetz Buer-Ost hat die Messungen auf der Brinkgartenstraße vom 15.09.2020 bis 14.12.2020 inzwischen von der Stadtverwaltung bekommen und ausgewertet. Hier einige für uns wichtige Erkenntnisse: Es sind in jeder Woche insgesamt ca. 2.000 bis 2.500 Fahrzeuge an der Geschwindigkeitsanzeige vorbeigefahren. Anders als in der Lindenstraße hielten sich ca. 2/3 aller Autofahrerinnen und Autofahrer an Tempo 30. „Mit einer Geschwindigkeit von 96 km/h gab es erneut einen „Spitzenwert“, so Dr. Klemens Wittebur, „der in dieser schmalen Straße kaum zu glauben ist.“ Mit der Brinkgartenstraße wurde von der AG Verkehr eine Straße ausgewählt, die immer wieder als Abkürzung genutzt wird, obwohl es sich um eine reine Wohnstraße handelt. Da ist auch Tempo 30 bis 40 km/h zu viel. Ca. 30 % aller Autofahrerinnen und Autofahrer gefährdeten so die dort lebenden Menschen. „Das sehen wohl auch viele Autofahrerinnen und Autofahrer so“, erläutert Dr. Klemens Wittebur. „Zweidrittel reduzierten ihre Geschwindigkeit, nachdem sie von der Anzeige erfasst wurden.“ Eine von den Mitgliedern der AG-Verkehr erhoffte messbare Verhaltensänderung ist in den drei Monaten nicht eingetreten. „Positiv überrascht“, so Dr. Klemens Wittebur, „und gut für die Anwohnerinnen und Anwohner ist die Tatsache, dass die Wohnstraße in den Nachtstunden 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr kaum als Abkürzung genutzt wird. Nur 4 % der Fahrzeuge wurden in diesem Zeitraum gezählt.
Wie geht’s Ihnen im Lockdown? Heute: Dirk Oberschulte Beckmann Seine Stimme kennt fast jeder, zumindest alle Schalke 04-Anhänger. Seit einer gefühlten Ewigkeit ist Dirk Oberschulte-Beckmann Stadionsprecher bei allen Heimspielen der Königsblauen in der Arena und auch schon davor im Parkstadion. 100% BUER fragte ihn: „Was machen Sie zur Zeit?“ Ich arbeite relativ normal, auch wenn wir momentan keine Zuschauer haben. Die Spieler brauchen ihr gewohntes Umfeld, die Musik, die Mannschaftsaufstellung muss vor dem Anpfiff moderiert werden. Schließlich bekommen die Fans das vor dem Fernseher auch mit. Unser Ziel ist es, trotz Corona ein Fußballspiel zu präsentieren, das so normal wie möglich abläuft. 90 Minuten vor Spielbeginn in der Arena ist über die Schalke Homepage eine Sendung empfangbar mit Informationen zum Spieltag, Interviews mit Trainer, Ex-Spielern usw. Welche Aktivitäten gehören bei Ihrer Arbeit noch dazu? Ich war auch für den Marketing-Bereich tätig, dazu gehörten z. B. die Betreuung von Sponsoren, die am Spieltag keine besondere Aufmerksamkeit benötigen. Seit Januar gibt es im Verein eine Umstrukturierung; zu meinen Aufgaben gehört jetzt auch die Mitarbeit im Fan- und Mitglieder-Management. Wie sehen Sie Ihren Arbeitsplatz? Ich habe den geilsten Arbeitsplatz der Welt. Mein komplettes Leben dreht sich um Schalke, ich wache damit auf und gehe damit schlafen. Ich lebe Schalke! Und was tun Sie in Ihrer Freizeit? Außer dem Motorradfahren habe ich das Radfahren wieder für mich neu entdeckt. Ich liebe die Kneipenszene in Buer, die ich im Moment sehr vermisse. Meine Einkäufe tätige ich möglichst hier in Buer, weil ich zufrieden mit dem Angebot bin. Ich freue mich auf das erweiterte Angebot in der Markthalle, finde den Wochenmarkt und den Blumenmarkt ganz toll, vor allem das gesprühte Bild von Rudi Assauer im Robinienhof gefällt mir. Auf dem Feierabendmarkt genieße ich gern einen Wein mit Freunden und kann es kaum erwarten, dass dieser einzigartige Treffpunkt hoffentlich bald wieder aufmacht. 100% BUER sagt vielen Dank an Dirk Oberschulte-Beckmann und wünscht ihm sowie seinem Verein alles Gute! Die Karriere von Dirk Oberschulte-Beckmann als Stadionsprecher von Schalke 04 begann in den 90er-Jahren im altehrwürdigen Parkstadion.
23 23
BUER AKTUELL
Volksbank Immobilien – Wohnen ist Lebensqualität Die Bedeutung des „Wohnens“ hat besonders im Jahr der Pandemie einen enorm hohen Stellenwert eingenommen, schließlich verbringen wir doch viel Zeit in unserem Zuhause. Veränderungen werden gesucht, das kann eine Renovierung sein oder der Wunsch nach Neuem. Aktuelle Wohnverhältnisse werden eventuell den Ansprüchen nicht mehr gerecht, sie sind zu groß und pflegeintensiv oder einfach zu klein und mehr Platz muss her. Auch die Zunahme von Home-OfficeArbeitsplätzen verändert Wohnsituationen. Diese Ansprüche sind mit ausschlaggebend dafür, dass die Volksbank Immobilien in 2020 auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken kann. Denn, Immobilien kompetent verkaufen, vermieten und Neues zu vermitteln, das sind Leidenschaft und Aufgabe des Unternehmens. Geschäftsführer Frank Purrnhagen: „Sicherlich sind dafür eine hohe Immobilien-Nachfrage ausschlaggebend. Immobilieneigentum, das bedeutet heute mehr denn je Sicherheit, und zugleich profitieren Immobilienverkäufer von weiter steigenden Preisen. Doch auch sind es unser langjährig erfahrenes Team und ein weitreichendes Dienstleistungsspektrum, welche im erheblichen Maß zu unserem
Erfolg beitragen. Es lässt sich an dem Vertrauen unserer Kunden messen und dafür bedanke ich mich herzlich.“ Die Geschäftsstellen der Volksbank Immobilien sind im gesamten Ruhrgebiet bestens positioniert. Die Hauptgeschäftsstelle an der Breddestraße in Buer-Mitte bietet Gelsenkirchenern einen kurzen Weg zur persönlichen Beratung. Mehrwerte für Kunden schaffen, auch damit setzt das Unternehmen moderne und kreative Maßstäbe. Ein dreimal jährlich erscheinendes und lebendig gestaltetes Immobilienmagazin IMMAG, ein STORE Konzept mit mallorquinischen Köstlichkeiten und die Vermarktung von traumhaften Ferienimmobilien auf Mallorca und in den Niederlanden sprechen für sich! Matthias Marten, Ansprechpartner Auslandsimmobilien: „Wir warten sehnsüchtig darauf, dass das Reisen wieder möglich ist, um unsere schönen Domizile auf Mallorca und in den Niederlanden persönlich vor Ort vorstellen zu können und der hohen Nachfrage gerecht zu werden.“ Immobilienangebote, Wissenswertes für Immobilieneigentümer, Regionales und vieles mehr präsentiert sich auf der Homepage der Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr GmbH www.vbim.de.
Ihr Weg zur Immobilie: VBIM.DE
Anzeige
Verschenken Sie Theater! MiR-Geschenkgutscheine – erhältlich an der Theaterkasse oder unter mir.ruhr/gutschein
WWW.MUSIKTHEATER-IM-REVIER.DE KARTENTELEFON 0209.4097-200
24
BUER AKTUELL
10.000 Euro für den Jugendsport In Abstimmung mit Gelsensport und ihrer Sportjugend fördert die Volksbank zehn Sportvereine
Da die Vergabe der Volksbank Jugendförderpreise in diesem Jahr aufgrund der Corona-Schutzauflagen nicht stattfinden kann, erhalten zehn Sportvereine je 1.000 Euro für die Förderung ihrer Projekt1:Layout 1 21.03.2016 14:33 Uhr Seite 1 Jugendarbeit. Die Vereinsauswahl übernahmen die Experten von Gelsensport e.V. und der Sportjugend Gelsenkirchen, die Jugendorganisation von Gelsensport e.V. „Die Finanzspritze der Volksbank stärkt die Vielfalt der angebotenen Sportarten in unserer Stadt“, sagt Marc Kopatz, Vizepräsident Jugend GelArchivbild; aufgenommen bei der Übergabe der Volksbank Jugendförderpreise in 2019. Es zeigt Jürgen Deimel, sensport. „Mit unserem Beitrag Präsident Gelsensport, Dr. Peter Bottermann, Vorstandssprecher Volksbank Ruhr Mitte, die Vorsitzenden der Sportjugend Marc Kopatz und Regina Sobolewski-Hader mit Vertretern des Jugendvorstandes. helfen wir gerade in der Zeit der Corona-Pandemie Vereinen und vielen ehrenamt- Weitere Förderung durch die Volksbank möglich lichen Helfern, damit sie Kinder und Jugendliche in Gelsen- Vereine, die aktuell keine Spende erhalten haben, können kirchen dauerhaft für den Sport begeistern können“, sagt sich direkt an die Volksbank Ruhr Mitte wenden (marketing@ Dr. Peter Bottermann, Vorstandssprecher der Volksbank vb-ruhrmitte.de bzw. www.vb-ruhrmitte.de/foerderantrag). Ruhr Mitte. Diese nimmt mit dem Verein Kontakt auf und prüft wohlwollend die Voraussetzungen für eine Spendenzahlung Unterstützte Vereine (Gemeinnützigkeit/Verwendungszweck). Im Anschluss er• Box-Club Gelsenkirchen Erle e.V. folgt die einfache und schnelle Auszahlung der Förderung. • Cricket-Abteilung des VfB 09/13 Gelsenkirchen e.V. • EHC Gelsenkirchen 2000 e.V. Volksbank Jugendförderpreis vielleicht in 2022 • ESG – Erler Sportgemeinschaft e.V. „Wir warten darauf, dass wir in Kooperation mit Gelsensport e. V. • Reitverein ETuS Gelsenkirchen 1996 e.V. und ihrer Sportjugend möglichst bald wieder herausragende • Schwimmgemeinschaft Gelsenkirchen e.V. Leistungen im Jugendsport mit dem Volksbank Jugendförder• SSV Buer 07/28 e.V. preis auszeichnen können“, sagte Dr. Peter Bottermann. „Es • SV Hansa Scholven 1919 e.V. wäre schön, wenn in 2021 der Jugendsport wieder möglich • TC Gelsenkirchen 1874 e.V. ist und wir im Folgejahr die Ehrung vornehmen können“, hofft • Versehrtensportgemeinschaft Gelsenkirchen e.V. Jürgen Deimel, Präsident von Gelsensport e.V. Anzeige
Exklusive Stadt-Poster aus dem Ruhrgebiet Projekt1:Layout 1
21.03.2016
14:33 Uhr
Seite 1
Online bestellen unter: www.ruhrgebiet-shopping.de 25
���������
A JET 02 NRU ZT 09 /58 FEN 00 : 00
2021 SIE BESTELLEN VOR SIE BESTELLEN VOR WIR KOCHEN WIR KOCHEN ABHOLUNG DONNERSTAGS ABHOLUNG DONNERSTAGS & FREITAGS & FREITAGS HYGIENISCH VERPACKT HYGIENISCH VERPACKT EINFACH ERWÄRMEN EINFACH ERWÄRMEN
by by
Fine Dining Dining Fine 2021 2021 Menü VORSPEISE
ROTE BETE CARPACCIO ZIEGENKÄSE I NÜSSE I HONIG BORUTTA CATERING GMBH BORUTTA CATERING KAMPSTRASSE 14-16GMBH KAMPSTRASSE 14-16 45899 GELSENKIRCHEN HAUPTGANG
KULINARI AUSGANGS RE?
Be agen & Gemüse
FRISCH GEKOCHT - FRISCH VERSIEGELT - NUR ERWÄRMEN BELIEBIG ZU KOMBINIEREN | AB 2 PORTIONEN
SALZKARTOFFELN
APFELROTKOHL
KARTOFFELGRATIN
ROSENKOHL
KARTOFFELKLOSS
GEMÜSE DER SAISON
REIS
SPÄTZLE
€ 3.00
€ 3.50
€ 4.00 € 4.00
€ 3.50
€ 3.00
€ 4.50 € 3.50
45899 GELSENKIRCHEN +49-209-58 00 00
OCHSEN-ROASTBEEF +49-209-58 00 00 BORUTTA.COM BORUTTA.COM WURZELGEMÜSE I NUSSBUTTERPÜREE I ROTWEINSAUCE
DESSERT
S DE DE N JE ENE AR B H OC CH W BU
ÜBERRASCHUNG
SIDE DISH
BROT & KRÄUTERBUTTER
WEIN
SCHNEIDER URSPRUNG I CUVÉE I PFALZ ODER HÖRNER GRAUBURGUNDER I STEINBOCK I PFALZ
MENÜ FÜR 2 PERSONEN 129.00
by
MENÜ ZUM SELBSTKOCHEN Das Wochenende steht vor der Tür & Sie möchten sich zu Hause einmal MENÜ ZUM kulinarisch ausprobieren? SieSELBSTKOCHEN bereiten mit UNSERER HILFE das Das Wochenende steht vor Ihnen der Tür alle & Sie Zutaten, möchten sichdie Sie zur perfekte Menü zu. Wir liefern zu des HauseMENÜS einmal kulinarisch ausprobieren? Zubereitung benötigen inkl. ausführlicher Sie bereiten mit UNSERER HILFE das perfekte Menü zu. KOCHANLEITUNG, kleines Dessert & Wein nach Wahl. Wir liefern Ihnen alle Zutaten , die Sie zur Zubereitung des MENÜS Es wird Ihnen schmecken! Darum kümmern wir uns. benötigen inkl. ausführlicher KOCHANLEITUNG, kleines Dessert & Wein nach Wahl. Es wird Ihnen schmecken! Darum kümmern wir uns.
S e im Glas
TOLLE VORSPEISEN | AB 5 GLÄSERN PRO SORTE ALLE GLÄSER € 4.90
LACHSCARPACCIO
ZITRONE I GETROCKNETE TOMATEN I KAPERN
ROTE BETE
ZIEGENKÄSE I NÜSSE I HONIG
NUDELSALAT
RUCOLA | OLIVEN | DÖRRTOMATEN | PARMESAN
GLASNUDELSALAT
CHILI | ERDNÜSSE | CURRY | GURKE
RINDERCARPACCIO
RUCOLA | PARMESAN | ZITRONE
CAESAR SALAD
GARNELE & PARMESAN
BEEFBALLS & TOMATENSALSA
by
Kulinarische Ausgangsperre? WIR HABEN DIE LÖSUNG! Sie verbringen Zeit mit Ihren Liebsten, wir kümmern uns um Ihr leibliches Wohl. Frisch gekocht - frisch versiegelt - von Ihnen zu Hause nur noch erwärmt. Alle Gerichte haben gekühlt eine Haltbarkeit von 2-3 Tagen. Wählen Sie Ihre Vorspeisen, Hauptgerichte oder Beilagen nach Belieben aus! Bestellen Sie telefonisch täglich zur Abholung Donnerstag & Freitag von 08:00 - 15:00 Uhr. Keine Lust das Haus zu verlassen? Lieferung möglich! Sprechen Sie uns an.
Das Angebot gilt bis 30.04.2021
ISCHE SSPER-
Klassiker!
...immer no Hunger?
BORUTTA CA FRISCH GEKOCHT - FRISCH VERSIEGELT - NUR ERWÄRMEN TERINGLECKERE GMBH SNACKS | GEROLLTE KÖSTLICHKEITEN KAMPSTRA SS E 14-16 BELIEBIG ZU KOMBINIEREN | AB 2 PORTIONEN AB 2 PORTIONEN PRO SORTE 4589 9 GELSENKIRC HEN +49-209-58 00 00
MUTTIS SAUERBRATENGULASCH BORUTTA.COM ZWIEBELN I DUNKLE SAUCE € 8.90
1/2 WRAPS
TAFELSPITZ & GRÜNER SPARGEL
RINDERROULADE
MEERRETTICH-APFEL-MAYO € 4.90
SCHWEINEFILET
BELUGALINSEN I RUCOLA I HUMUS € 4.90
RINDERRAGOUT & ROSA PFEFFER
FELDSALAT I PREISELBEERCRÈME € 4.90
SENF I SPECK I ZWIEBELN I BRATENSAUCE € 8.90 PFIFFERLINGE & CHAMPIGNONS | RAHMSAUCE € 9.90
GEBRATENER PILZSALAT
PULLED LACHS & BACON
€ 7.90
CURRYGESCHNETZELTES
HÄHNCHEN I ANANAS I GEMÜSE € 8.50
OMMAS KÖNIGSBERGER KLOPSE
GRÜNKOHLEINTOPF
VEGETARISCH I METTWURST I KASSLER € 5.50 I€ 6.50 I € 8.50
CURRYWURST
KAPERN & ZITRONE € 9.50
DOPPELT I BRÖTCHEN € 7.00
OCHSENBÄCKCHEN
SPINAT-LACHS-LASAGNE
THYMIAN & ROTWEINSAUCE € 12.90
& PARMESANKRUSTE € 11.90
Desserts im Glas WIR FREUEN UNS AUF IHRE BESTELLUNGEN:
by
TOLLE DESSERTS | AB 5 GLÄSERN PRO SORTE ALLE GLÄSER € 4.90
BAILEYS-TOBLERONE-MOUSSE & BLAUBEERE HERRENCRÈME WESTFÄLISCH I KLASSISCH TANTE ERIKAS TRAUMCRÈME
KIRSCHEN I GEBUTTERTE MANDELN I SAHNE
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BESTELLUNGEN: mahlzeit@borutta.com +49 209 58 00 00 KAMPSTRASSE 14-16 45899 GELSENKIRCHEN BORUTTA CATERING GMBH -209-58 00 +49 00 Kampstraße 14-16 xmas@borutta.com 45899 Gelsenkirchen
BORUTTA.COM BORUTTA.COM
BUER AKTUELL
Wie kommt der Buersche Einzelhandel durch den 2. Lockdown? 100% BUER hat sich in der Innenstadt umgehört Erneut haben alle Geschäfte geschlossen; diesmal noch länger als im ersten Lockdown. Wieder einmal wurde die Wirtschaft stark getroffen. Auch die buerschen Einzelhändler leiden unter der Situation. Wie gehen sie mit der Krise um? Welche Möglichkeiten haben sie, trotz Lockdown weiter zu verkaufen? Und wie können Ordnungsamt, Stadt und Politik dabei helfen? 100% BUER sprach mit Susanne Polte (Leifeld), Sigrun Müller (Hoch Drei) und Dunja Beer (Villa Hygge). Susanne Polte (Leifeld) Abholservice wird sehr gut angenommen
Sigrun Müller (Hoch Drei) Wir müssen nach vorne schauen und hoffen auf ein gutes 2021
„Wie schon Anfang des letzten Jahres im ersten Lockdown bieten wir eine kontaktlose Abholstation zu den gewohnten Öffnungszeiten an. Unsere Kunden können ganz einfach bei uns anrufen oder eine E-Mail schreiben und so Ware vorbestellen, die dann abgeholt werden kann. Außerdem beantworten wir gerne Fragen oder bieten telefonische Beratung an. Von unseren Kunden wird der Abholservice sehr gut angenommen und sie sind mit dem System vertraut. Im Gegensatz zum letzten Lockdown sind mehr Menschen auf den Straßen unterwegs. Davon profitieren natürlich auch wir. Der Lieferservice, den wir letztes Jahr angeboten haben, ist nicht mehr so gefragt. Jedoch beliefern wir natürlich auch unsere Kunden nach Anfrage. Dem Ordnungsamt bin ich wirklich dankbar, dass uns die kontaktlose Abholstation genehmigt wurde. In einigen Bundesländern ist dies leider nicht erlaubt, deshalb freuen wir uns umso mehr darüber.“
„Natürlich trifft uns der Lockdown wie jeden anderen Einzelhändler hart, aber wir kämpfen uns durch, so gut es geht. Durch unseren Online-Shop und die sozialen Medien, wie Instagram und Facebook, präsentieren wir den Kunden unsere Ware. Diese kann dann im Shop bestellt oder per Telefon zurückgelegt und abgeholt werden. Zur Anprobe können die Sachen auch teilweise mit nach Hause genommen werden. Wir versuchen alles möglich zu machen, soweit es die Verordnung zulässt. Täglich sind wir von Montag bis Samstag von 10.30 Uhr bis 14 Uhr im Geschäft erreichbar. Gerne können uns die Kunden auch anrufen. Wir würden uns freuen, wenn viele Menschen momentan lieber den lokalen Einzelhandel unterstützen würden. Zu diesem Zeitpunkt wird gerade die nächste Herbst- / Winterkollektion bestellt! Wir wünschen uns, dass wir nicht wieder darauf sitzen bleiben. Wir müssen nach vorne schauen und hoffen auf ein gutes Verkaufsjahr 2021. Eine schöne Abwechslung ist der Geburtstag von Hoch Drei. Unser Geschäft wird in diesem Monat ein Jahr alt.“
28
Dunja Beer (VILLA HYGGE) Alles wartet sehnsüchtig auf den Frühling „Im ersten Moment waren wir regelrecht fassungslos darüber, dass die Läden tatsächlich zur besten Geschäftszeit des Jahres schließen sollten. Die letzte Woche vor Weihnachten bis zum Ende der ersten Januarwoche stellt schließlich die umsatzstärkste Zeit des Jahres dar. Nach Bekanntgabe des Lockdowns ereilte viele Leute im wahrsten Sinn des Wortes Torschlusspanik. Buer war plötzlich voller Menschen, die alle noch schnell ein Weihnachtsgeschenk erhaschen wollten.
BUER AKTUELL Unser sehr gut sortierter Online-Shop bietet die Möglichkeit, zu Hause bequem vom Sofa aus zu stöbern und zu shoppen. Außerdem sind wir täglich zwischen 12 Uhr bis 16 Uhr, meist noch länger, für unsere Kunden in der VILLA HYGGE vor Ort. Wer sich darüber hinaus inspirieren lassen möchte, sollte es nicht versäumen, unseren Instagram-Account zu abonnieren. Unsere hübsche Bloggerin präsentiert täglich neue Storys mit verschiedenen Themenwelten. Wir beantworten jegliche Anfrage per Instagram, Facebook, WhatsApp, E-Mail und telefonisch. Wir bieten Lieferung per Versand und Abholung der Bestellungen im Geschäft an. Insbesondere dafür haben wir eine Klingel installiert. Von der Überweisung bis zur Bezahlung im Geschäft, bar oder per Karte, ist alles möglich. Inzwischen ist niemand mehr wirklich geschockt. Alles wartet sehnsüchtig auf den Frühling. Das augenblickliche Wetter beeinflusst die allgemeine Stimmung schon sehr. Lacht die Sonne bei strahlend blauem Himmel, klingelt auch die Kasse. Lockdown hin oder her. Alle haben jetzt Lust auf frische Farben, neue Mode oder ein schönes Accessoire für Zuhause. Vom Ordnungsamt erwarte ich, Präsenz zu zeigen und höflich auf Einhaltung der Maskenpflicht hinzuweisen. Von der Stadt wünsche ich mir pünktlich zur Aufhebung des Lockdowns für jedermann Anreize zur Anreise mit Bus, Bahn und Auto zu schaffen, wie zum Beispiel durch temporäre kostenfreie Parkmöglichkeiten und Fahrkarten für den Nahverkehr. Außerdem könnte die Innenstadt durch zusätzlichen Blumenschmuck frühlingsfrisch dekoriert werden. So wie es im vergangenen Jahr durch Eigeninitiative der Citymanagerin und durch Spenden und Patenschaften der Händler möglich gemacht wurde. Von der Politik wünsche ich mir wohlüberlegte und branchenspezifische Entscheidungen, die zügig umgesetzt werden.“ [CS] Anzeige
IHR R E L L E N H C S Z T I BL BOTENDIENST
����! r � � � � � l � G ���
Die Vorteile im Überblick: Kostenlose Lieferung nach Hause oder an den Arbeitsplatz*. Bis 15.00 Uhr bestellt, am selben Tag geliefert! Kostenlose Rezeptabholung beim Arzt. BVG
Krankenkasse Meine Muster
Name, Vorname
Geb.pfl.
noctu
Sonstige
des Versicherten
mann Rabatti Muster 10 Muster Str. stadt 00000 Muster Versicherten
Kassen-Nr. Unfall
7654321 999888000
Betriebsstätten-Nr. Arbeitsunfall*)
aut idem
29.02.1960
987654321
)
durchstreichen
us
ll
Cranger Str. 278 · Gelsenkirchen ∙ Tel.: 0209/3862744
Unfallbetrieb
ummer
Begr.Pflicht
er / IK
Apotheken-Numm
9
8
Gesamt Brutto
ittel-/Heilmittel-Nr.
Faktor
Taxe
1. Verordnung
2. Verordnung
ter
3. Verordnung
Vertragsarztstempel
Muster Dr. med. Max Innere Medizin Facharzt f. 8 Beispielstr. adt 00000 Musterst 654 321 Tel. 0987 / 987654321
IN GUTEN HÄN DEN
Abgabedatum in der Apotheke
666
7
IHR REZEPT 1255 M 29.02.15
Datum
Arzt-Nr.
M
Bei Arbeitsunfa auszufüllen! Unfalltag
Spr.-St. Hilfs- ImpfBedarf mittel stoff
Arzneimittel-/Hilfsm
Status
Nr.
987321654
aut idem aut idem
6
Zuzahlung
geb.am
14 ST Hersteller 20mg Medikament1 Rp. (Bitte Leerräume
Ulrichstr. 10 · Gelsenkirchen ∙ Tel.: 0209/36105968
0815
r
bzw. Kostenträge
Krankenkasse Gebühr frei
Arztes Unterschrift des Muster 16 (7.2008)
999888000
oder Arbeitgebern
* Wir liefern kostenlos im näheren Umkreis unserer Apotheken bei Einlösung eines Rezeptes oder ab 20 Euro Einkaufswert. Sonst 5 Euro Botendienstgebühr. Rezeptabholung im Liefergebiet ist kostenlos. Fragen Sie einfach nach, ob Ihre Wunschadresse im Liefergebiet liegt.
29
BUER AKTUELL
Geisterhafte Stille in der Buerschen Innenstadt Selbst große Ketten-Filialisten wie Orsay schließen aktuell coronabedingt, und das in exponierter Lage auf der mittleren Hochstraße. Wer im Februar durch die Stadt gelaufen ist, kommt an dunklen Geschäftsräumen vorbei. Alle hundert Meter ist mal eine Apotheke oder ein Optikerladen geöffnet. Dazu der Dauerregen, und es wirkt wie eine unheimliche Szenerie aus einem Science-Fiction Film. In einer derartigen Situation kann man sich eigentlich nur mit netter Kommunikation in der City bei Laune halten. Vor ein paar Tagen in einer Bankfiliale: Ein Kunde sagt zum Kassierer: „Wer hätte gedacht, dass wir einmal ganz legal mit Maske hier hereinspaziert wären?“ – Der Bankangestellte ringt sich mühsam ein Lächeln ab, weil er diesen Satz wohl schon öfter gehört hat. Da meldet sich jemand in der Schlange zu Wort: „Das erinnert mich an meine aktive Zeit als Bankräuber, als die Maske noch zu meiner täglichen Arbeitskleidung gehörte.“
Anzeige
… cool - edel - stylisch: einfach gut ! … Wir lieben … kinder & erwachsene, teenager, best ager & senioren, computerfreaks, autofahrer, leseratten, kartenspieler, sportler; eben alle, die gut sehen und aussehen wollen und scharf sehen müssen. schauen sie doch einfach vorbei,
wir kümmern uns. DIE BRILLENVILLA Augenoptik KG • Maximilianstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Telefon (02 09) 37 50 50 • www.brillenvilla.de
30
BUER AKTUELL
20 Jahre Siegfried Joachim bei Düsing Gartenfachmarkt in Gelsenkirchen Der Gartenfachmarkt Düsing kann in diesem Jahr erneut ein Jubiläum feiern: Siegfried Joachim ist seit 20 Jahren inhabender Geschäftsführer! Im Januar 2001 übernahm der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann seinen ehemaligen Ausbildungsbetrieb. Im Jahr 2000 kam er als Berater des Einkaufsunseren tollen Fachhandelslieferanten ist uns büros Deutscher Eisenhändler (EDE) zu seibesonders wichtig“, erläutert der Chef. „Nur nem ehemaligen Ausbildungsbetrieb Düsing wenn das Team steht, können wir weiterhin und wollte mit der ehemaligen Eigentümerin langfristig erfolgreich sein.“ gemeinsam ein Konzept entwickeln, den Anders als zur Gründungszeit (1840) bieeingefahrenen Fachmarkt attraktiver zu getet der Gartenfachmarkt neben Angeboten stalten. Doch eins kam zum anderen, Düsing für gewerbliche Kunden inzwischen auch war in finanzieller Schieflage und Siegfried Produkte und Leistungen für private Kunden Joachim wurde erst die Stelle als Geschäftsan. In der großen Verkaufshalle des Unterführer und dann die gesamte Firma Düsing nehmens sind zahlreiche Waren zu finden, zum Kauf angeboten. die das Herz von Hobby- und Profigärtnern Der gebürtige Gelsenkirchener nahm diese höherschlagen lassen. Dabei achtet die UnterSiegfried Joachim, inhabender Chance wahr und führt seit Januar 2001 den Geschäftsführer der Firma GGG nehmensleitung darauf, dass es sich bei allen Gartenfachmarkt in Gelsenkirchen-Beck- Grüner Großmarkt Gelsenkirchen angebotenen Produkten um Markenware hausen aus den damaligen Schwierigkeiten. Düsing GmbH & Co. KG, feiert in handelt. „Dies ist eine deutliche Abgrenzung diesem Jahr sein 20. Jubiläum Mittlerweile beschäftigt Joachim knapp 40 zu den üblichen Baumärkten. Wir sind Fachbeim Gartenfachmarkt. Mitarbeiter und legt neben dem stationären handel und stehen für Qualität und ganz beHandel auch den Fokus auf Onlinepräsenz und -vertrieb. sonders für Kundenorientierung und -service“, so Joachim. Seit April 2016 ist seine Tochter Merle Joachim als anSeine Mitarbeiter haben ihm bereits mit Torte und weigestellte Einzelprokuristin im Unternehmen. Siegfried und teren Geschenken zum 20-jährigen Jubiläum gratuliert. Ob Merle Joachim bilden gemeinsam mit der Betriebsleiterin es in diesem Jahr auch eine größere Feier geben wird, steht Bettina Sobbe das Führungsteam im Gartenfachmarkt. „Die aufgrund der anhaltenden Corona-Situation noch nicht fest. persönliche Nähe zu unseren Kunden, das Teamgefühl inner- Aber eins ist gewiss: Siegfried Joachim macht weiter. Auf die halb der Belegschaft und das partnerschaftliche Verhältnis zu nächsten 20 Jahre! Anzeige
GGG Grüner Großmarkt Gelsenkirchen Düsing GmbH & Co. KG Braukämperstr. 95 · 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209 - 58 00 1-0 · www.duesing-ggg.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 07.30 bis 18:00 Uhr Sa. 09:00 bis 14:00 Uhr
Weg von der Konsole – raus auf die Straße! 15% Raba� auf Gokarts von BERG – vor Ort und online*!
BERG AKTION BEI DÜSING:
Beim Kauf eines BERG Gokarts der XL-Variante erhalten Sie von uns einen passenden Soziussitz im Wert von 79,-€ gra�s dazu! *Zubehör ausgenommen, gül�g bis 05.04.2021
31
BUER AKTUELL
100% BUER • Doppelpass Wir freuen uns wieder auf die erste Ausgabe des bei unseren Leserinnen und Lesern beliebten Doppelpasses. Diesmal stellen sich zwei Ladies von Unternehmen aus unserer Stadt, die man im Vergleich zu Gastro oder Einzelhandel nicht unbedingt wahrnimmt, wenn man durch die Stadt geht: Nicole Jones (li.) ist Geschäftsführerin von 5Minds IT-Solutions und Yvonne Puzicha (re.) arbeitet als Assistentin der Geschäftsführung bei Edata-United. Beides also sehr innovative und zukunftsträchtige Firmen und auch als Arbeitgeber überaus interessant. Wer die Unternehmen nicht kennt: Ein Blick auf Ihre Webseite lohnt sich. www.5minds.de und www.edataunited.de 1
Vorm Büro gibt es kein Frühstück, nur kalte Hundeschnauzen. Wenn später mein Magen knurrt, esse ich am liebsten ein Vollkornbrot mit Käse.
1. Womit starten Sie morgens zum Frühstück in den Tag?
2
Wenn er noch leben würde: Hans-Dietrich Genscher, den ich einst kennenlernen durfte. In zwei Minuten habe ich von ihm mehr gelernt als in mancher Weiterbildung.
3
Ich verbringe viel Zeit mit meiner Frau Steffi und unseren vier Hunden. Lange Spaziergänge oder entspannte Couchabende mit der ganze Bande helfen mir, abzuschalten.
2. Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne mal essen gehen?
4
In unserer firmeneigenen 5Minds-Bar. Unser Hobby-Starkoch Tim kocht frisch, gesund, köstlich und kreativ. Er hat Bowls nach Buer gebracht.
5
Natürlich das meines Bruders Marcel, „Eine Gesellschaft in Unfreiheit“ über seine neun Jahre als Korrespondent in China. Es ist so irre, was seine Familie und er dort erlebt haben. Sehr lesenswert!
6
Ich mag Musik, die in die Beine geht. Gerade höre ich Jerusalema sehr gerne. Schön zu sehen, wie unterschiedlich Menschen auf der ganzen Welt dazu tanzen.
7
Im Moment nur eine Reise: Die Weiterentwicklung von 5Minds. Ein inspirierender Trip, auf dem wir täglich neue Winkel entdecken und viel dazulernen. Wie auf einer großen Reise.
8
9
Ich spüre viel Gemeinschaft und Zusammenhalt, ein bisschen wie auf dem Dorf, mit ausreichend Privatsphäre. Stadtkern und Natur liegen dicht beieinander, wir haben kurze Wege. Hier habe ich alles, was ich brauche. Das Wunder von Taipeh über 40 Jahre Frauen-Fußball, natürlich in der Schauburg Buer. Der SSV Buer hat übrigens sehr talentierte Fußballerinnen. In einigen Jahren mischen die ganz oben mit, da bin ich sicher.
Verstorben: Karl Lagerfeld
3
Zeit mit meinen Kindern verbringen, mit Freunden das Leben genießen, Spazieren, Joggen.
4
6. Welche Musik hören Sie gerne? Was ist Ihr Lieblingslied?
Bei meinem Lieblingsitaliener, in der Hoffnung, dass es bald wieder möglich ist. Wobei ich ganz gerne selber koche, um abzuschalten.
5
7. Wohin geht Ihre nächste Reise?
Aktuelles Buch: Wenn das Totenlied erklingt, gibt es kein Entkommen
6
8. Was macht Ihrer Meinung nach Buer so liebenswert?
Querbeet, außer Schlager. Ob 80er/90er oder aktuelle Songs, Musik läuft immer nebenher.
7
Mit viel Optimismus ist Sylt gebucht.
8
Die Bueraner fühlen sich für ihre Stadt mitverantwortlich. Geselligkeit auf dem Feierabendmarkt oder Smalltalk auf der Einkaufsstraße. Man kennt halt viele.
9
Kino ist schon lange her, erinnere mich tatsächlich nicht. Schaue eher Netflix.
4. Wo gehen Sie am liebsten essen? 5. Welches Buch lesen Sie gerne und warum?
9. Welchen Kinofilm haben Sie zuletzt gesehen? 10. Schalke oder Dortmund? 11. Können Sie sich mit drei Worten beschreiben?
11 Positiv, bodenständig, willensstark.
12. Welche drei Dinge würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
12 Internet, mein Handy und eine Flasche Weißwein. Steffi
und meine Hunde kommen als blinde Passagiere mit.
13 Die dänische Ostseeinsel Læsø im Kattegat. Viel Natur,
weiße Strände, klares Wasser und wunderschöne Küstenstreifen. Ich sage immer: Die Malediven sind ganz nah.
32
Mit Milchkaffee! Unter der Woche muss es eher schnell gehen, daher eher ein gesundes Frühstück mit Obstsalat oder Rohkost im Büro. Am Wochenende dann eher herzhaft und ausgiebig mit allem Drum und Dran.
2
3. Was machen Sie in Ihrer Freizeit?
10 Ich bin in der Schalker Straße aufgewachsen, Opa Peter
hat 30 Jahre lang im Kartenhäuschen in der Nordkurve gesessen. Und Papa Udo war sogar mal Notfall-Stadionsprecher der Glückauf-Kampfbahn. Noch Fragen?
1
13. Was ist Ihr Reise-Tipp für unsere Leser von 100% BUER?
10 Weder noch, bin wenig fußball-
interessiert.
11 Verbindlich, kreativ und herzlich. 12 Taschenmesser,
Kochtopf.
13 Mein
Feuerstein,
Reise-Tipp ist das Winkelschiffchen auf Juist (www.winkelschiffchen.de).
BUER AKTUELL
27. City Nacht von GE-Schaffrath 1. Etappe der VIVAWEST Ruhrpott Tour 2021 Noch sind es einige Monate bis zum Start der 27. City Nacht von Schaffrath am 2. Juni um den Preis der Sparkasse Gelsenkirchen. Allerdings laufen die Vorbereitungen für die City Nacht, die wie in den vergangenen Jahren zur VIVAWEST Ruhrpott Tour 2021 gehört, auf vollen Touren. Für das Organisationsteam um Michael Zurhausen auch in diesem Jahr eine große Aufgabe, da die Radsportler hoffen, dass trotz Corona endlich wieder Rennen stattfinden dürfen.
Werde Azubi bei Uniper! Wir bilden aus am Standort Gelsenkirchen im Herbst 2021:
Industriemechaniker (m/w/d)
Für die Radsportfans in Gelsenkirchen hat der RC Olympia vor dem Elite-Radrennen ein sensationelles Rennen geplant: Zum ersten Mal treten in Schaffrath Tretroller-Fahrer gegeneinander in einem Rennen an. Wer jetzt an seinen Kinderroller von früher denkt, liegt komplett falsch. Die Fahrer dieses Rennens starten mit einem besonderen Sportgerät, einem Tretroller mit großen Laufrädern und schmalen Reifen wie bei den Rennrädern. Im Gegensatz zu einem Fahrrad müssen sich die Sportler mit einem Fußschwung in Bewegung setzen. Einmal in Fahrt erreichen sie Geschwindigkeiten von fast 40 km/h. Der RC Olympia Buer rechnet mit ca. 40 Teilnehmern in allen Altersklassen, die auf dem schnellen 1.100 m Rundkurs in Schaffrath 40 km fahren werden. Teilnehmen kann jeder Sportler, der einen Tretroller mit großen Laufrädern besitzt. Alle Infos hierzu gibt es auf der RC Buer Seite im Internet unter www.rpt-radrennen.de
Anzeige
Bewerbung unter uniper.energy/ausbildung Ansprechpartner Corina Mochalski und Alina Ortjohann Tel. +49 151-22 17 27 05
BUER AKTUELL
S. I. Club Gelsenkirchen Bereits zum 6. Mal unterstützen die Soroptimistinnen des Clubs Gelsenkirchen / Ruhrgebiet Deutschlandstipendiatinnen der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen-Buer
Im Bild vor der Westfälischen Hochschule in Buer (v. l. n. r.): Felizitas Reinert (S. I. Ge/Ruhrgebiet), Daiana Almousa, Jana Jäger, Dr. Rosmarie Kötter (Präsidentin S. I. Ge/Ruhrgebiet)
Am Montag, 14. Dezember 2020, überreichte Präsidentin Dr. Rosmarie Kötter den beiden diesjährigen Stipendiatinnen, Daiana Almousa und Jana Jäger, ihre Urkunden. Das Deutschlandstipendium wird je zur Hälfte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und vom Club der Soroptimistinnen Gelsenkirchen/Ruhrgebiet finanziert. Üblicherweise generieren die Soroptimistinnen den Betrag über eine Charity-Veranstaltung, die jedoch in diesem Jahr ausfallen musste. „Wir Anzeige
sind sehr froh, dass wir Daiana und Jana dennoch aus eigenen Mitteln unseres Fördervereins und Spenden von anderen Stellen unterstützen können“, freut sich Rosmarie Kötter. Daiana Almousa (23) studiert im fünften Semester Medizintechnik. Wichtige Bestandteile ihres Studiums sind Informatik und Anatomie des menschlichen Körpers. Wichtigstes Fach ist jedoch die Elektrotechnik, in der es um den Aufbau und die Steuerung von medizinischen Geräten im Krankenhaus und im pharmazeutischen Bereich geht. Zum Beispiel kann sie später die Behandlung von Krebspatienten bei der Chemotherapie und Bestrahlung begleiten. Jana Jäger (22) ist Studentin für Medieninformatik im letzten Semester und dabei, ihre Bachelor-Arbeit zum Thema „Usability Tests“ vorzubereiten. Aktuell ist sie Werkstudentin im Bereich der internationalen IT bei Aldi Süd. Mit ihrem Wissen kann sie z. B. Spiele entwickeln und animieren und in der IT arbeiten. ka
s Plu
Anzeige
FRAGEN SIE BEI IHREM NÄCHSTEN EINKAUF NACH DEM
BUER-MAGAZIN 34
BUER AKTUELL
BRETTSPIEL-Kontor auf der Hagenstraße in Buer Spielen – das 5. Element – besonders im Lockdown Ja, in seinem Element ist Helge Coenen, der „Herr des Brettspiel-Kontors“, wenn er von seinen Schätzen schwärmt. Das sind die Regale voller höchst verschiedener Brettspiele. Karten- und Würfelspiele gibt es hier auch in Hülle und Fülle. Da er sich nicht lange von seinen Schätzen trennen mag, sind Helge Coenen und seine Partnerin auch in dieser besonderen Situation zu den normalen Öffnungszeiten im Geschäft anwesend. Ein Verkauf durch die Tür ist daher möglich und zulässig. Klopfen an der Tür genügt. Klasse ist, dass der Brettspiel-Kontor über einen Online-Shop verfügt, wo man mit „Click und Collect“ das Passende finden kann. Der Online-Shop spiegelt das Sortiment, das sich im Ge-
schäft befindet, 1 : 1 wieder, sodass der Kunde sofort erkennt, was vorhanden ist. Abholen kann man dann die geklickte Ware während des Lockdowns zu den regulären Öffnungszeiten an der Ladentür. Bei meinem Besuch bei dem Paar wurde ich freundlich, fast familiär, empfangen. Beide sind in der Lage, dem Kunden das Spiel nahezubringen, das er wünscht oder an einen lieben Menschen verschenken möchte. In der Atmosphäre des Stores wurde mir klar, was mir entgehen würde, wenn ich eines der Spiele im Internet bestellen würde. Ich kann hier alles anfassen und entdecken, man stellt mir ein oder mehrere Spiele vor und schaut auf meine persönlichen Bedürfnisse. So wurde ich auch von dem SpieleGen infiziert, als ich nach einem passenden Spiel für meinen regelmäßigen Besuch bei einer Seniorin suchte.
Sofort hatte Helge Coenen das Richtige parat. Es heißt „drop it“, funktioniert mit Spielsteinen und regt Geist und Fingerfertigkeit an. Außerdem ist es platzsparend, sodass die Tasse Kaffee noch auf den Tisch passt. Bei unserem Gespräch erwähnte „Der Herr der Spiele“, dass öfter nach einer „Geschenkkiste“ gefragt wird. Hier hat das Geburtstagskind die Möglichkeit, im Laden eine Wunschliste mit Spielen zu hinterlegen, die dann von Oma, Opa oder Freunden im Geschäft gekauft werden können. So wird sichergestellt, dass der zu Beschenkende ein Spiel seiner Wünsche und nichts Doppeltes erhält. Selbstverständlich kann man auch Gutscheine erwerben. Sollte
mal ein Spiel nicht im Laden sein, kann es natürlich auch durch den SpieleKontor bestellt werden. Helge Coenen und seine Partnerin heißen jeden, der stöbern und sich Anregungen holen möchte, willkommen. Schulen und Kitas gehören auch zu ihren regelmäßigen Besuchern. Das spricht für die Qualität der Beratung, die beide gern machen. Wer einen Parkplatz zum Einkauf benötigt – es gibt einen um die Ecke – kann sich bei Helge Coenen anmelden. Übrigens: Der Brettspiel-Kontor hat als einziges Geschäft in Gelsenkirchen ausschließlich Brett, Karten und Würfelspiele in seinem Sortiment. [DM]
Brettspiel-Kontor Ladenlokal mit Spieleversand Hagenstraße 37 • 45894 GE-Buer Tel. (0209) 40 53 28 08 info@brettspiel-kontor.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 10 – 18 Uhr Samstag von 10 – 16 Uhr
35
BUER AKTUELL
Sicherheit für den Betrieb Der mobile Testservice von Co-Care
COVID MOBILER TESTSERVICE
Homeoffice ist nicht in jeder Branche möglich. Vor allem das produzierende Gewerbe ist auf die Anwesenheit der Mitarbeiter angewiesen. Aber wie können Betriebe ihre Belegschaft vor dem Virus schützen? Mit Co-Care, dem mobilen Testservice vor Ort.
www.co-care.gmbh
Das ist in diesen Zeiten für Betriebsstätten die größte Sorge: Ein Mitarbeiter trägt das Virus in sich und infiziert unwissentlich seine Kollegen. Furchtbar natürlich für alle, die es auf diese Weise trifft. Auch für das Unternehmen kann eine Infektion innerhalb der Belegschaft dramatische Folgen haben, denn fallen durch Krankheit oder Quarantäne mehrere Mitarbeiter aus, droht schlimmstenfalls die Stilllegung des Betriebs. Das spezialisierte Expertenteam von Co-Care sorgt mit seinem mobilen Testservice für Sicherheit bei Mitarbeitern und Kunden, indem an der Arbeitsstätte schon vor Betreten ein Test durchgeführt wird. Eine Viertelstunde später liegt bereits das zuverlässige Ergebnis vor, und die Arbeit kann – im besten Sinne – unbesorgt aufgenommen werden. Und damit die Abläufe im Betrieb nicht gestört werden, erarbeitet Co-Care im Vorfeld ein individuell auf das Unternehmen angepasstes Testkonzept, das auch das Termin- und Datenmanagement beinhaltet. Telefonisch unter 0172 744 33 99 oder per E-Mail (mobil@co-care.gmbh) erhalten Unternehmer oder Verantwortliche weitere Informationen oder vereinbaren direkt einen Termin mit den Spezialisten von Co-Care, um direkt vor Ort das perfekt auf den entsprechenden Betrieb zugeschnittene Testkonzept zu erstellen. So lassen sich in diesen Zeiten der Betrieb, seine Mitarbeiter und die Kunden mit Fürsorge und Verantwortung schützen. Einer der Gesellschafter bei Co-Care GmbH ist Ilhan Bükrücü, der mit seinem MediShop an der Dorstener Straße 1 in Buer auch Corona Schutzmaterialien wie beispielsweise FFP2-Masken und Desinfektionsmittel in höchster Qualität für Großhandel und Endverbraucher anbietet.
Unabhängig von Ihrer Branche und Ihrem Standort:
CoCare MOBILER TESTSERVICEȅ%)''.ȅ #, %.ȅ#(ȅ ", (ȅBetriebƠȅ ,'#( ȅ%¢(( (ȅ, - "ơȅ 2# &ȅ/( ȅunkompliziertȅ0 , #( ,.ȅ1 , (Ơȅ
Gerne erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot: & )(ƢȅėęĠěȅĠĝĝȅĜĜȅĢĢȅDŽȅ ƴ #&Ƣȅ') #&Ǣ )ƴ , Ơ!' "
Sicherheit und Vertrauen - Schützen Sie Ihren Betrieb & Kunden
#.ȅ/(- , 'ȅ') #& (ȅ -.- ,0# ȅ # . (ȅ1#,ȅ "( (ȅ0),ȅ ,.ȅ#(ȅ
", ,ȅ .,# --.v.. ȅ # ȅ ¢!&# "% #.ȅ ", ȅ #. , #. ,ȅ4/ȅ. -. (Ơȅ (- ,ȅ "-* 4# &#-# ,. -ȅExpertenteamȅ ,#(!.ȅ # ȅ ().1 ( #! (ȅ ((.(#-- ȅ/( ȅ , ",/(! (ȅ'#.ơȅ/'ȅ .¢,/(! (ȅ
(ȅ (. ,( "' (-*,)4 -- (ȅ1v", ( ȅ ,ȅ -./(!ȅ
Unabhängig Unabhängig von von Ihrer Ihrer Branche und Ihrem Standort: Branche und Ihrem Standort:
1 #.! " ( ȅ4/ȅ0 ,' # (Ơȅ #,ȅ² ,( "' (ȅ -ȅ%)'*& .. ȅ ,'#(ƴȅ/( ȅ . (' ( ! ' (.ȅ ²,ȅ # Ơȅ
CoCare MOBILER MOBILER TESTSERVICEȅ%)''.ȅ #, %.ȅ#(ȅ ", (ȅBetriebƠȅ CoCare CoCare MOBILER TESTSERVICEȅ%)''.ȅ #, %.ȅ#(ȅ ", (ȅBetriebƠȅ TESTSERVICEȅ%)''.ȅ #, %.ȅ#(ȅ ", (ȅBetriebƠȅ ,'#( ȅ%¢(( (ȅ, - "ơȅ 2# &ȅ/( ȅunkompliziertȅ0 , #( ,.ȅ1 , (Ơȅ ,'#( ȅ%¢(( (ȅ, - "ơȅ 2# &ȅ/( ȅunkompliziertȅ0 , #( ,.ȅ1 , (Ơȅ ,'#( ȅ%¢(( (ȅ, - "ơȅ 2# &ȅ/( ȅunkompliziertȅ0 , #( ,.ȅ1 , (Ơȅ
Ihre Vorteile:
DŽȅ 4# (. ȅ & / ),! (#- .#)(ȅ Gerne erstellen wir Ihnen
ein persönliches Angebot: Gerne erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot: & )(ƢȅėęĠěȅĠĝĝȅĜĜȅĢĢȅDŽȅ ƴ #&Ƣȅ') #&Ǣ )ƴ , Ơ!' " DŽȅ#( #0# / &&ȅ / ȅ ", (ȅ .,# ȅ (! * --. -ȅ -.%)(4 *. & )(ƢȅėęĠěȅĠĝĝȅĜĜȅĢĢȅDŽȅ ƴ #&Ƣȅ') #&Ǣ )ƴ , Ơ!' " DŽȅ- "( && ȅ /-1 ,./(!ȅ #(( (ȅęĞƴěėȅ #(/. (ȅȅ DŽȅ , ./(!ȅ ²,ȅ ,v0 (.#0' ½( "' (ȅ
n
unde b&K
S tzen SchüSchützen Sie Sicherheit und und Vertrauen Vertrauen Sie Ihren Ihren Betrieb & & Kunden Sicherheit uen - --- Schützen a r Sicherheit und Vertrauen Schützen Sie Ihren Betrieb Betrieb & Kunden Kunden t r d Ve in Kooperation mit: it un e h r Siche #.ȅ/(- , 'ȅ') #& (ȅ -.- ,0# ȅ # . (ȅ1#,ȅ "( (ȅ0),ȅ ,.ȅ#(ȅ #.ȅ/(- , 'ȅ') #& (ȅ -.- ,0# ȅ # . (ȅ1#,ȅ "( (ȅ0),ȅ ,.ȅ#(ȅ
#.ȅ/(- , 'ȅ') #& (ȅ -.- ,0# ȅ # . (ȅ1#,ȅ "( (ȅ0),ȅ ,.ȅ#(ȅ www.co-care.gmbh ", ,ȅ .,# --.v.. ȅ # ȅ ¢!&# "% #.ȅ ", ȅ #. , #. ,ȅ4/ȅ. -. (Ơȅ
", ,ȅ .,# --.v.. ȅ # ȅ ¢!&# "% #.ȅ ", ȅ #. , #. ,ȅ4/ȅ. -. (Ơȅ Co Care GmbH • Schürmannstraße 22A • 45136 Essen ", ,ȅ .,# --.v.. ȅ # ȅ ¢!&# "% #.ȅ ", ȅ #. , #. ,ȅ4/ȅ. -. (Ơȅ
36
(- ,ȅ (- ,ȅ "-* 4# &#-# ,. -ȅExpertenteamȅ ,#(!.ȅ # ȅ "-* 4# &#-# ,. -ȅExpertenteamȅ ,#(!.ȅ # ȅ (- ,ȅ "-* 4# &#-# ,. -ȅExpertenteamȅ ,#(!.ȅ # ȅ ().1 ( #! (ȅ ((.(#-- ȅ/( ȅ , ",/(! (ȅ'#.ơȅ/'ȅ .¢,/(! (ȅ ",/(! (ȅ'#.ơȅ/'ȅ .¢,/(! (ȅ ().1 ( #! (ȅ ((.(#-- ȅ/( ȅ , ().1 ( #! (ȅ ((.(#-- ȅ/( ȅ , ",/(! (ȅ'#.ơȅ/'ȅ .¢,/(! (ȅ (ȅ (. ,( "' (-*,)4 -- (ȅ1v", ( ȅ ,ȅ -./(!ȅ (ȅ (. ,( "' (-*,)4 -- (ȅ1v", ( ȅ ,ȅ -./(!ȅ (ȅ (. ,( "' (-*,)4 -- (ȅ1v", ( ȅ ,ȅ -./(!ȅ
Anzeige
etrie en B ie Ihr
BUER AKTUELL
Digitalisierung, das stärkste Wort der Welt Wenn es etwas gibt, das sich in dieser Zeit deutlich herauskristallisiert hat, dann ist es der Wert und Nutzen von Kreativität. Alte, bekannte und etablierte Muster sind von heute auf morgen nicht einfach nur nicht mehr umsetzbar, sondern bergen nun auch ein völlig neues Gefahrenpotenzial. Oftmals bedeutet dies Stillstand, nicht nur für einzelne Projekte – vielfach auch für eine Summe an Aktivitäten, Unternehmen und Branchen.
Das Team der AHAG Group möchte in diesem Sinne den ausgefallenen traditionellen Neujahrsempfang nicht schlicht verfallen lassen, sondern mit viel Kreativität mehr daraus machen. AHAG & Friends, die Live Events am 12. und 19. März 2021, laden die Kunden und Interessierte zu zwei außergewöhnlichen Abenden online zum Stream auf der Facebook Site des Unternehmens ein. Ein Regel-konformes Konzept, welches mehr aus der Situation und Neues aus Altem macht. Gemeinsam mit Standortleitern, Brandmanagern und diversen Star-Gästen lädt Familie Pieper zu einem exklusiven Blick auf neuste Modelle der Marken BMW & MINI ein, professionell ausgeleuchtet und interaktiv!
Nutzen Sie die Chance, um mit Gästen wie Andreas Bovensiepen, Nick Aldering, Björn Freitag und weiteren lokalen Unternehmern, live in Kontakt zu treten. Hier erhalten Sie nie zuvor dagewesene Insights, z. B. zum ALPINA XB7, der Entwicklung des Oldtimer Marktes, lokalen Startup Projekten und Kooperationen. Ein gemeinsames Kochen mit Björn Freitag, abgerundet durch ALPINA Weine und Kaffee der lokalen Rösterei ODIBA formen ein rundum exklusives und innovatives Gesamtpaket. AHAG Group, dieses Jahr also mit einem passend etwas anderem Neujahrsempfang und dem nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung.
Zu den prominenten Gästen der virtuellen Veranstaltung zählen unter anderem Unternehmer und Ex-Rennfahrer Andreas Bovensiepen (li.) und der beliebte TV-Koch Björn Freitag (re.). Die Zuschauer erwartet eine interaktive Präsentation der neusten BMW- und MINI-Modelle.
37
BUER AKTUELL
Buer. Ein Wintermärchen!?
D
er gewaltige Wintereinbruch mit Schnee und Eiseskälte hat uns zum Jahresbeginn ganz schön überrascht. Gelsenkirchen-Buer und das gesamte Ruhrgebiet erleben zwei Sonderlagen gleichzeitig. „In Ausnahmesituationen, gleichgültig, ob Spiel oder Ernst, kommen wir unserem innersten Wesen sehr viel näher“, hat der Schweizer Lyriker Robert Lerch mal geschrieben. Die einen verlieren die Nerven. Die anderen ziehen beispielsweise die Schneeschuhe über und stapfen durch den Sturm zu ihrer Arbeit. Viele Bueraner*innen zieht es besonders am Wochenende hinaus ins Weiße. Besonders Rodeln auf dem sogenannten „Buerschen Berg“ in den Berger Anlagen steht dabei hoch im Kurs. So eine langsam zuschneiende Gesellschaft wie bei uns in Buer hat doch etwas für sich. Wir haben hier jetzt einen richtigen Lockdown. Den anderen haben wir deshalb schon fast vergessen. Menschen in Horst, Alt-Gelsenkirchen und anderswo fahren Langlaufski auf den Straßen. Schnee wirkt wie ein Schalldämpfer aus gefrorenem Wasser für die laute Welt. Ein Mantel aus Licht für alles Hässliche, so weiß und rein wie unbeschriebenes Papier. Und über die Lockdownstille legt sich eine besänftigende Tonlosigkeit.
Weit verbreitet ist der subjektive Eindruck, dass die Winter der Nachkriegszeit stets prachtvolle Buddenbrook-Idyllen voller Schneeballschlachten und klingender Schlittenfahrten waren. Die Statistik sagt anderes. Aber die menschliche Erinnerungskraft schert sich nicht um Fakten. Sie mischt Zauberbilder aus Märchenklassikern mit realen Erinnerungen, Erzählungen, Wunschträumen. Das Gehirn ist ein kraftvoller Manipulator der Wirklichkeit. Und doch trifft es zu, dass Schneemassen einst häufiger gewesen sein dürften – allerdings lange vor der Kindheit der heutigen Großelterngeneration: während der kleinen Eiszeit vom 16. bis ins 19. Jahrhundert. Den modernen Winterkult schufen hingegen die Melancholiker der Romantik. Auswanderer schickten im 19. Jahrhundert erste Grüße aus den Rocky Mountains, frühe Touristen erkundeten die Alpen, Caspar David Friedrich malte berstende Eisschollen und reifweiße Baumgerippe. Das Idealbild vom Schneewinter prägt die europäische Folklore bis heute. Je älter die Menschen sind, desto mehr „gefühlter“ Schnee lag früher. Auch deshalb verfügt etwa der Filmklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ über eine derart stabile Fangemeinde – einen „winterigeren“ Film gibt es kaum. Auch wenn der Filmschnee in Wahrheit aus erbärmlich stinkendem Fischmehl bestand, das per Lastwagen an die Drehorte gekarrt wurde. Einzelne Wintermomente verschmelzen also im Rückblick zu einem einzigen Traum in Weiß. Denn die Sehnsucht nach Eindeutigkeit ist tief verankert in der menschlichen Seele. Eindeutig Sommer. Eindeutig Winter. Auch das ist es, was die Corona-Pandemie so zermürbend macht: ihre Uneindeutigkeit. Glück auf! Euer Stefan Fohlen www.Unverpixelbar.com Folgt mir auch auf Instagram, Facebook & Twitter @StefanFohlen
Anzeige
SOCIAL MEDIA MANAGER GESUCHT! FÜR UNSERE MAGAZINE 100% BUER & 100% VEST
Redaktionelle Betreuung der Facebook & Instagram Accounts Ideal für Stundenten oder Studentinnen Faire Bezahlung auf 450 Euro Basis
Kurzbewerbungen bitte per E-Mail an: dagmar.martinbuer@gmx.de 38
store.schalke04.de
BUER AKTUELL
Karosseriebau & Lackiererei Nierhoff Frank Basdorf übernimmt Buerschen Traditionsbetrieb Gabriele Nierhoff (kaufmännische Leitung) und Frank Basdorf (Geschäftsführer)
Frank Basdorf, Geschäftsführer der Automobile Basdorf GmbH, hat eine neue Firma in Buer gegründet. Die „Basdorf Karosserie- und Lack GmbH und Co.KG“ übernimmt die Firma von Gabriele Nierhoff „Karosseriebetrieb Andreas Nierhoff e.K.“ In dem neuen Unternehmen an der Buschgrundstraße werden auch weiterhin Unfallschäden aller KFZ-Typen professionell beseitigt. „Das ist eine unserer Kernkompetenzen“, erläutert Geschäftsführer Frank Basdorf. „Beim Unfall erledigen wir für den Kunden auch alle anderen Arbeiten, wie Lackierungen, AutoscheibenEinbau sowie die Klärung versicherungstechnischer Fragen. Das Ganze natürlich modell- und markenunabhängig.“ Für den smarten Unternehmer macht die Übernahme Sinn. Die Basdorf Automobile GmbH an der Alfred-Zingler-Straße ist Vertragshändler von Mitsubishi und Service-Partner der Marken VW, Audi, Skoda und VW Nutzfahrzeuge. „So können Synergie-Effekte optimal realisiert werden, und wir sind für die Zukunft breiter aufgestellt.“ [CR]
Kostenübernahme durch das Land NRW für die Übersetzung in Gebärdensprache
Damit auch hörgeschädigte und taube Menschen fachlich einwandfreie Informationen zum Thema Impfen bekommen, bietet Melanie Bloemkolk, zertifizierte Gebärdensprachdolmetscherin aus Gelsenkirchen, ihre Unterstützung zu den vereinbarten Terminen im jeweiligen Impfzentrum an. Hierbei werden alle Fragen rund um das Thema SARSCoV-2 beantwortet als auch Aufklärungsgespräche übersetzt. Gerne übernimmt Melanie Bloemkolk in Absprache mit dem hörgeschädigten/tauben Menschen die Impfterminanfrage. Kontaktdaten: WhatsApp/SMS: 0151/46518029 Threema (ID YTSFT58T) E-Mail: melanie@bloemkolk.de
Anzeige
Aufgrund der großen Nachfrage wieder erhältlich
Der exklusive Buer-Aufkleber & Anstecker Flagge zeigen mit dem stylishen Buer-Anstecker
Der exklusive Buer-Aufkleber
bedruckte Emaille-Plakette
wetterfeste PVC-Folie
Preis: 1,- Euro
Preis: 1,- Euro
Aufkleber & Anstecker sind erhältlich in Buer bei:
40
Presse Hallac Marienstraße 12
Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1
Mayersche Buchhandlung Hochstraße 9
BUER AKTUELL
100% BUER Buch-Empfehlung Klaus Sonnenfeld: Mein Wille geschehe Brauchen wir noch ein Buch über Glück? Die kurze Antwort lautet: Ja! Jeder strebt nach Glück, und es kann nicht genug Denkanstöße dazu geben. Der Autor hat sein Leben lang seine Mitmenschen und ihre Biografien beobachtet. Er hat denkwürdige Lehren daraus gezogen. Dies ist kein seichtes Sprüchebuch, es beinhaltet Tiefgang und wertvolle Informationen. Darüber hinaus sind die Erlebnisse spannend beschrieben. Da jedes Kapitel auch einzeln lesbar ist, eignet sich das Buch hervorragend für eine Kaffeepause zum Vorlesen, wobei immer ein reger Gedankenaustausch entsteht. Zitat Klaus Sonnenfeld: „Schon immer war es der größte Traum des Menschen, die Welt um ihn herum zu verstehen und sich selbst als ein Teil von ihr zu begreifen, und diesen werden wir wohl nie zu Ende träumen.“ Ein wunderbares Buch – unbedingt lesen. Der Autor Klaus Sonnenfeld ist zahlreichen Musikfans in unserer Region auch ein Begriff als Gitarrist und Sänger der Rockband „Four Double Six“, bekannt von Live Auftritten u. a. bei den Wilden Sechzigern und bei Plettenberg. Covid-bedingt kann zurzeit keine Lesung in der Buchhandlung Kottmann stattfinden. Sobald es einen Termin gibt, werden Sie davon in [FS] 100% BUER erfahren. Anzeige
Ganzheitlich. Sanft. Effektiv. Blockaden lösen | Ziele erreichen · Raucherentwöhnung · Positive Emotionen · Gewichtsreduktion u. v. m.
Code scannen und Termin vereinbaren
RW Mental | Rafael Warczek Centroallee 273 46047 Oberhausen
• Reparaturen aller Art • Unfallschadenbeseitigung • Autoglas- und Reifen-Service • Achsvermessung • Klimaservice und • Instandsetzung • jeden MO, MI und FR: HU & AU
www.rw-mental.de kontakt@rw-mental.de 0152 - 220 988 96
KFZ-Meisterbetrieb Jörg Nikolaus Darler Heide 10 45891 GE-Erle Tel.: 0209 78 39 99 Fax: 0209 79 86 37 info@kfz-nikolaus.de
Effektiv bei • unerfülltem Kinderwunsch • Schmerzen • Burnout und vielem mehr.
Marienstraße 3 • GE-Buer Telefon: 0209. 3 03 03
www.gronau-tcm.de Termine nach tel. Vereinbarung
Darler Heide 10 45891 Gelsenkirchen Telefon: 0209 / 17 17 0851 0209 / 79 86 37 Fax: Mobil: 0177 / 29 16 560 E-Mail: info@ge-experts.de ge-experts.de
• Erstellung von Sachverständigengutachten • Bewertungen von Kraftfahrzeugen aller Art • Kfz-Technische Beratung • Kfz-Mechaniker-Meister • Kfz-Elektriker-Meister • Kfz-Karosseriebau-Meister
41
BUER AKTUELL
FLASHBACK Die Wilden Sechziger im Hans-Sachs-Haus
Fünf Jahre ist es mittlerweile her, dass unter der Marke „Wilde Sechziger“ die Top Oldie-Bands aus unserer Region das ausverkaufte Hans-Sachs-Haus abrockten. Angesichts des fortdauernden Lockdowns, bei dem nach wie vor kein Ende in Sicht ist, stellen sich immer mehr Konzertfans die Frage, wann wir auch im Kulturbetrieb zu so etwas wie Normalität zurückkehren können.
Spricht man in diesen Tagen mit den Menschen auf der Straße oder trifft sich mit Freunden zum Smalltalk, so ist festzustellen, dass neben Restaurantbesuch und Urlaub auch der Wunsch nach Live-Musik immer größer wird. Der NummerEins-Corona-Hit muss bis dahin in Anlehnung an einen bekannten Doors-Titel noch geschrieben werden: „When The Lockdown’s Over.“ [CR]
Anzeige
LIEFERUNG ALLER CLARINSPRODUKTE FREI HAUS
FRÜHLING 2021 Angelika Waleschkowski • Tel. 01 73 / 211 53 09 Behandlung • Beratung • Verkauf • Versand Termine nach Vereinbarung
42
BUER AKTUELL
Weltfrauentag 8. März 2021 „Frauen von heute warten nicht auf das Wunderbare – sie inszenieren ihre Wunder selbst.“ Mit diesen Worten fasste schon Katherine Hepburn all das in einem kurzen Satz zusammen, was starke Frauen ausmacht. Die Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig setzt derzeit in ihrem Atelier an der Dorstener Straße 20 in Gelsenkirchen-Buer wunderbare, starke Frauen in Szene. Figuren von weiblichen Persönlichkeiten, die im Laufe der Geschichte Großartiges zur Gleichberechtigung von Frauen und Minderheiten geleistet haben, geben den wunderbaren Unikat-Schmuckstücken in den Vitrinen den passenden Rahmen zum Weltfrauentag am 8. März. Die Berechnungen der afroamerikanischen Mathematikerin Katherine Johnson dienten beispielsweise als theoretische Grundlage für die bemannte Weltraumfahrt. Die Astronautin Sally Ride war eine der ersten drei Frauen weltweit, die einen Raumflug absolvierte. Die afroamerikanische Bürgerrechtlerin Rosa Parks gab durch ihre Weigerung, ihren Sitzplatz im Bus für einen weißen Fahrgast frei zu machen, den Anstoß zum „Busboykott“, der neben weiteren Protesten als Anfang der schwarzen Bürgerrechtsbewegung gilt. Wussten Sie, dass Nichelle Nichols in ihrer Rolle als Kapitänleutnant Nyota Uhura in der Serie Star Trek die erste dunkelhäutige Frau war, die eine andere Rolle spielte als Haus- oder Kindermädchen? Und dass sie die erste afroamerikanische Schauspielerin war, die im TV einen weißen Mann küsste, nämlich ihren Filmpartner William Shatner alias Captain Kirk? Florence Nightingale, Susan B. Anthony, Ella Fitzgerald, Ibtihaj Muhammad, Frieda Kahlo, Wonder Woman und viele andere inspirierende Frauen wie sie haben bisher für vielfältige Veränderungen in der Gesellschaft gesorgt. Unzählige wunderbare Frauen sorgen auch heute dafür, dass die gesellschaftliche Transformation weiter geführt wird.
Was hat das mit Schmuck zu tun? Nun, Schmuck unterstreicht die Persönlichkeit und Einzigartigkeit von starken Frauen, ist Kraftquelle, ist Belohnung, Bekenntnis, Erinnerung, Seelentröster, Glücksbringer und einfach wunderbar. „Sie sollten nicht darauf warten“, sagt Susanne Pirsig schmunzelnd. Gerne hilft die Schmuckdesignerin bei der Inszenierung eines ganz persönlichen Wunders mit einem starken Stück Unikatschmuck aus Meisterhand. Die Auftragsannahme in der Goldschmiedewerkstatt erfolgt unter Beachtung der aktuellen Corona-Schutzverordnung ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung unter 0209 / 37 69 77.
Anzeige
43
BUER AKTUELL
Wein-Tipp der Ausgabe
FineArtJazz Crowdfunding Kampagne in Corona-Zeiten Eine Crowdfunding-Kampagne ist immer auch ein Statement für das, um was es geht. Je mehr Menschen sich beteiligen, umso deutlicher wird, wie wichtig den Menschen ein Kulturangebot vor der eigenen Haustür ist.
Anni Stasch • Sommelière
Vier Jahreszeiten Winzer eG (Bad Dürkheim/ Pfalz) Spätburgunder feinherb •
M
ein Plan endlich die "Weißwein-Saison" zu eröffnen wurde vom Schnee und eisigen Temperaturen durchkreuzt, daher bleibe ich beim Rotwein und werde mich langsam in den Frühling "rein trinken". Für mich gibt es da nichts Leckereres als einen feinherben Spätburgunder von Vier Jahreszeiten. Die Trauben für diesen Rotwein wachsen im Tal des Pfälzer Waldes. Der Spätburgunder aus der Pfalz ist samtig und hat sehr milde Tannine. Ein wunderschöner Duft von Kirschen und roten Beeren steigt in die Nase. Der Gaumen wird von Himbeernoten umschmeichelt. Einfach Perfekt! Für einen gemütlichen Abend zu zweit mit einer leckeren Käseplatte ist der Wein ein Traum!
Preis pro Flasche (0,75 l): € 5,90
Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798
44
Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117
Bernd Zimmermann und Susanne Pohlen vom Verein FineArtJazz.
Seit Anfang November letzten Jahres befindet sich auch die Konzertreihe FineArtJazz im Lockdown, und es ist kein Ende in Sicht. „Die Politik überbietet sich zwar mit Unterstützungsversprechungen, aber es kommt viel zu wenig an“, so Susanne Pohlen. Deshalb hat der die Konzertreihe unterstützende Verein zur Förderung von Jazz und Kunst aktuell eine von der Volksbank Ruhr Mitte unterstützte Crowdfunding-Kampagne gestartet. In Zeiten wie diesen ist ein solches Engagement nicht hoch genug zu bewerten. „Obwohl die Kampagne erst seit gut einer Woche läuft, haben bereits 120 Unterstützer etwas gespendet“, freut sich Bernd Zimmermann von FineArtJazz. Die Initiatoren sehen hierin nicht nur einen großen solidarischen Beitrag zur finanziellen Unterstützung, sondern auch ein großartiges Statement für den Erhalt und die Stärkung der Kultur. Mit dem Geld werden die aktuellen Kosten, die zusätzlichen Kosten für Infektionsschutzmaßnahmen und weitere Verwaltungs- und Organisationsarbeit für FineArtJazz abgedeckt werde, denn nur so wird ein Neustart der Reihe machbar. Deshalb ist auch jeder Cent über das festgelegte Fundingziel hinaus wichtig. Link zur Corwdfunding-Seite: https://www.foerderpott.de/fineartjazz Anzeige
Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 www.automobile-basdorf.de
Service Plus
IHR HAUS ERZÄHLT GESCHICHTEN. WIR ERZÄHLEN SIE WEITER.
www.vbim.de
BUER AKTUELL
Ohne ihn wäre Buer nicht dasselbe • Vincenc zum 80sten (Fast) in jedem Jahr zu Weihnachten das gleiche Prozedere: Im Fuck läuft das Kondenswasser an den Scheiben runter. WHITE HOT & BLUE spielen ihr traditionelles Weihnachtskonzert im Lokal ohne Namen. Und wie immer, am 23. Dezember, kann man sich drauf verlassen, hier alte Freunde und Bekannte wiederzusehen. Viele dieser langjährigen Freundschaften wären ohne diese Kneipe wahrscheinlich nie zustande gekommen. Ich selbst habe einen großen Teil meines Bekannten- und Freundeskreises im Fuck kennengelernt. „Und wer hat’s erfunden?!“ Nein, du Wicht! Nicht die Schweizer, sondern ein Typ aus Gelsenkirchen. Uli Lüke war sein Name.
E
r hat 1972 die Idee, in Gelsenkirchen zwei Kneipen für junge Leute aufzumachen, eine vor und eine hinter’m Kanal. Die Kneipe jenseits Rhein-Herne heißt Café Arminstraße, und sie befindet sich auch rein zufällig in derselben. Die andere, diesseits des Kanals, ist in der Hagenstraße 56. Aus der Tragik, dass Uli für dieses Etablissement kein passender Name einfallen will, ergibt sich dann quasi logischerweise, dass die Kneipe fortan „Lokal ohne Namen“ heißt. Dieser Name ist zwar treffend, aber zu lang. Irgendwann kommt dann einer auf den Klops und verkürzt „Lokal ohne Namen“ zu „Fuck“. Als Geld- und Ideengeber will Uli Lüke nicht selbst hinter der Theke stehen. Also holt er sich einen fähigen Wirt. Der kommt „us Kölle“, heißt Wilfried ‚Vincenc‘ Els und kann Witze erzählen wie kein Zweiter. Vincenc macht aus dem Lokal innerhalb kürzester Zeit den Treffpunkt für die buersche Jugend. Ist auch nicht so schwierig – denn er hat Bier und wir haben Durst. Außerdem läuft dort ständig gute Rockmusik von Platte. Die Scheiben sind aber teilweise so verdreckt, dass sie nur Musik von sich geben, wenn sie der Zappes und DJ in Personalunion vor dem Abspielen zumindest vom gröbsten Dreck befreit. Dazu taucht er einen Lappen ins Spülwasser und wischt die Tonträger damit tropfnass ab – High Fidelity!! Aber auch Livemusik kann man auf der kleinen Bühne hören. Vincenc holt im Laufe der Jahre zahllose hervorragende Bands nach Buer. Vom New Orleans Jazz über Rock, Blues, Funk, Jazzrock bis hin zum Free Jazz. Im Fuck kann man alles hören! Und die Kneipe ist jedes Mal rammelvoll – egal wer auftritt! Hier eine kleine Auswahl:
46
Klaus Doldinger’s Passport Old Merrytale Jazzband Jan Akkerman Boogie Woogie Company Memphis Slim Blind John Davis Mombasa Trevor Richard’s New Orleans Trio Pete York’s New York Hired Help Time In Space Super Session
Vincenc ist es auch, der 1979 einer jungen, gerade gegründeten buerschen Band die Chance gibt, im Fuck zum ersten Mal live zu spielen. Die Band heißt NO MORE TROUBLE und eines der Bandmitglieder ist Thomas Erkelenz. Ganz Geschäftsmann meint Vincenc, er könne keine Gage zahlen, aber die Band dürfe den Eintritt behalten. Großer Fehler! Das Konzert ist für die Kapelle ein Heimspiel und die Kneipe platzt aus allen Nähten. Es wird ein großer Erfolg für die Musiker, aber auch für den Wirt, denn das Bier fließt in Strömen. Vincenc ist zufrieden und schlägt der Band vor, am 23.12. noch einmal zu spielen. In den Jahren zuvor traf man sich am Tag vor Heiligabend im Fuck, um bei lauter Musik vom Plattendreher (Lautstärkeregler auf Rechtsanschlag) nochmal richtig abzurocken. Nun will es Vincenc mal mit Livemucke versuchen. Aber jetzt möchte er die Bedingungen ändern und, anstatt der Band das Eintrittsgeld zu überlassen, lieber eine feste Gage zahlen. Das lehnt Thomas Erkelenz aber dankend ab und meint: „Nee, nee, Vincenc! Lass uns mal
lieber weiter das Risiko tragen.“ Es wird so voll, dass viele Leute wegen Überfüllung der Kneipe vor der Tür stehen müssen. Das Weihnachtskonzert ist aus der Taufe gehoben und gehört seitdem zum Fest wie Tannebaum und Lametta. Vor 36 Jahren waren wir alle so um die 20, und einige gehen demnach heute schon auf die 60 zu, haben Kinder und vereinzelt bereits Enkel. Könnt Ihr Euch vorstellen, dass damals Eure Eltern oder Großeltern am Tag vor Heiligabend ins Fuck gegangen wären, um ein Rockkonzert zu erleben? Absurd! Wenn 1979 so ein „Opa“ reingekommen wäre, hätten wir wahrscheinlich gemurmelt „Ach du Scheiße, getz komm’se schon zum Sterben ins Fuck!“. Trotzdem konnte man am 23.12. viele von denen, die schon 1979 das 1. Weihnachtskonzert miterlebt hatten, dort wiedertreffen. Und weiß Gott machte nicht einer von ihnen den Eindruck, als würden wir ihn bald zu Grabe tragen müssen. Das sagt viel über unsere Generation und die Musik aus, mit der wir groß geworden sind. Und auch über die Typen, die uns beeinflusst haben. Einer von ihnen heißt Wilfried ‚Vincenc‘ Els. Vincenc hat das Lokal ohne Namen schon vor vielen Jahren an einen anderen Pächter übergeben. Aber es gibt ihn noch, und momentan betreibt er die Oisin Kelly Gallery in der Brinkgartenstraße. Wir sollten aber nicht vergessen, dass das Fuck „seine“ Kneipe war, und dass er als „Typ“ mit seinem guten musikalischen Riecher die buersche Kneipenszene entscheidend geprägt hat. Thomas ‚Ready‘ Dirks
BUER AKTUELL
Gesamtschule Erle: Spendenübergabe der Sparda-Bank Im Februar übergab eine Delegation der Sparda-Bank Gelsenkirchen dem Förderverein der Gesamtschule Erle einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro zur finanziellen Unterstützung bei der Anschaffung 15 neuer Spinning Bikes. Diese Spinning Bikes werden neben dem regulären Sportunterricht auch in der neu an der Gesamtschule Erle in Kooperation mit dem RC Buer Westerholt gegründeten Mountainbike-AG sowie zur Gesundheitsförderung des Lehrerkollegiums eingesetzt.
V.l.n.r: Jochen Herrmann (Oberstufenleiter), Jörn Meissner (Sparda-Bank), Andreas Lisson (Schulleiter), Thomas Probst (Sparda Bank)
Spinning Bikes ermöglichen ein gelenkschonendes Training auf einem individuellen Leistungsniveau und können zu allen Jahreszeiten und von jedem unabhängig seines Fitnesszustands eingesetzt werden. Diesen Aspekt greift auch der Leiter der Sparda Bank Gelsenkirchen, Jörn Meissner, bei der Spendenübergabe auf: „Wir freuen uns aus unserer genossenschaftlichen Tradition heraus, dieses regionale Projekt zur Gesundheitsförderung junger Menschen unterstützen zu können.“ Am Ende hebt der Vorsitzende des Fördervereins
und zugleich Leiter der Gesamtschule Erle, Andreas Lisson, die Bedeutung der Spende für die Schulgemeinde hervor: „Ohne die Kooperation mit externen Partnern ist die Durchführung derartiger Projekte nicht möglich, weshalb wir uns außerordentlich über die großzügige Unterstützung der Sparda Bank freuen.“ Seinen Dank verbindet er zugleich mit der Einladung an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparda Bank Gelsenkirchen zu einem Workout auf den neu angeschafften Spinning Bikes.
Anzeige
Johnny Loco E-Cargo Cruiser ab 4.399,- €
PRIDE GO GO
Urban Arrow Family ab 5.390,- €
MERITS WESTERLAND
Elektro Vierradroller
Elektro Vierradroller
Reichweite: 15 km, Leergewicht: 34,5 kg, Belastbarkeit: 115 kg, ohne Führerschein fahrbar
Reichweite: 50 km, 2200 W Motorleistung, Elektromagnetische Bremse, 15 km/h, ohne Führerschein fahrbar
ab 999,00 €
Triobike Cargo ab 5.320,- €
ab 6.199,00 €
Für Mobilität bis ins hohe Alter, ob mit körperlichen Einschränkungen oder auch ohne Fahrerlaubnis bietet Lebensfreude by Pieper die richtige Auswahl! Ob offen oder geschlossen, mit 3 oder 4 Rädern. Um das richtige Modell für Sie zu finden, können Sie echte Probefahrten machen! Ihr Partner für noch mehr Mobilität im GREEN CITY HUB.
& hrten e Probefa Echte tigen Servic is kurzfr inbaren. vere
IHR NEUES FAMILIENMITGLIED IHR FAMILY BIKE VON AHAG BIKE
GREEN CITY HUB Ein Unternehmen der AHAG Group Cranger Str. 28 | 45894 Gelsenkirchen
0209 - 377 897 10 kontakt@green-city-hub.de www.green-city-hub.de
BUER AKTUELL
Mr. Monopoly zu Gast am Max-Planck-Gymnasium Weltberühmtes Spiel um Grundbesitz und Immobilien jetzt in der Gelsenkirchen-Edition Buersches Max-Planck-Gymnasium wurde für eines der 40 Spielfelder ausgewählt
Schwarzer Zylinderhut, weißer Schnauzbart und ein schicker Frack – Mr. Monopoly bekommen die meisten Menschen nur auf dem gleichnamigen Brettspiel-Klassiker zu Gesicht. Kürzlich war Mr. Monopoly anlässlich der Präsentation einer weiteren Neuerscheinung des Spieleklassikers am Max-PlanckGymnasium. Die Firmen Winning Moves und Hasbro haben ein Monopolyspiel rund um Gelsenkirchen produziert. Das Brettspiel Monopoly Gelsenkirchen bildet anstatt der üblichen Straßennamen regionale Unternehmen und Sehenswürdigkeiten auf den Spielfeldern ab. Unter anderem ist das Max-Planck-Gymnasium als Schule ebenfalls auf dem Spielbrett vertreten. Die Schule freut sich darüber, dass sie als Kooperationspartner ausgesucht worden ist und eines von den 40 Spielfeldern belegen darf. Das GelsenkirchenMonopoly ist zum Preis 39,99 € unter anderem in der Buchhandlung Kottmann in Buer erhältlich. Monopoly – eines der meistverkauften und bekanntesten Brettspiele der Welt – ist nun auch in einer „Gelsenkirchen-Edition“ erschienen. Da, wo man sonst auf dem Feld „Hauptstraße“ landet, findet sich nun das Buersche Max-Planck-Gymnasium. Doch auch andere Gelsenkirchener Sehenswürdigkeiten, wie das Musiktheater, das Schauburg Kino oder der Nordsternpark, haben ihren Platz in der Monopoly-Ausgabe unserer schönen Ruhrmetropole gefunden.
48
BUER AKTUELL
Corona spaltet die Wirtschaft IHK-Konjunkturumfrage: Industrie sorgt für Stabilität Nach dem mehrfach verlängerten Lockdown wird nach Einschätzung der IHK Nord Westfalen auch für viele Unternehmen im Münsterland und in der EmscherLippe-Region die Luft immer dünner. „Die zugesagten Staatshilfen müssen jetzt schnellstens bei den Unternehmen ankommen, sonst ist es für viele zu spät“, appellierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel in Münster bei der Vorstellung der Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage erneut an die Politik, gemeinsam mit Renate Dölling (Geschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands Westfalen, Münsterland) und Michael Radau (Präsident des Handelsverbands NRW sowie Vorsitzender des IHK-Handelsausschusses). Bei der Vorstellung der Umfrageergebnisse zeichnete Jaeckel ein sehr unterschiedliches Bild der regionalen Wirtschaft, die sich unter dem Strich immer noch als bemerkenswert stabil erweise. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, der Lage und Erwartungen der Unternehmen in einem Wert zusammenfasst, stieg von zuletzt 99 Punkten im Spätsommer auf 113 und liegt damit genau im langjährigen Durchschnitt. Nur 14 Prozent der Unternehmen bezeichnen ihre Geschäftslage als schlecht, 35 Prozent bewerten sie als gut, für fast genau die Hälfte ist sie zufriedenstellend. Jaeckel: „Es ist also nicht so, dass die Wirtschaft komplett am Boden liegt.“ Doch: „Corona spaltet die Wirtschaft“, beschreibt der IHK-Hauptgeschäftsführer in nur einem Satz die aktuelle Entwicklung. Die IHK Nord Westfalen beobachtet eine tiefe Spaltung in Wirtschaftsbereiche, die fast normal weiterlaufen, und die Bereiche, die von der Pandemie und den Corona-Schutzmaßnahmen in ihrer Existenz bedroht sind. „Aktuell kämpfen viele Unternehmen unverschuldet ums nackte Überleben“, betonte Jaeckel, „gleichzeitig sorgen aber insbesondere weite Teile der Industrie und die Bauwirtschaft insgesamt unverändert für Stabilität“. Sogar ein großer Teil der Handelsunternehmen äußerte sich in der IHK-Umfrage zum Jahreswechsel zufrieden mit der aktuellen Lage. Von „dem Handel“ könne aber schon lange nicht mehr die Rede sein, so der IHK-Hauptgeschäftsführer: „Hier liegen Licht und Schatten dicht beieinander, sodass wir genau hinschauen müssen.“ Insbesondere der Onlinehandel, aber auch der stationäre Lebensmittelhandel und bis zum harten Lockdown im Dezember auch der Bau- und Heimwerkerbedarf haben beispielsweise hohe Zuwachsraten verzeichnet, berichtete Handelsverbandspräsident Michael Radau. Ganz anders dagegen die Situation in den Innenstädten: Der dortige Einzelhandel beispielsweise mit Textilien, Bekleidung und
Schuhen habe existenzbedrohende Verluste hinzunehmen. „Wenn hier nicht schnell substanzielle Finanzhilfen bei den Betroffenen ankommen, droht schon in Kürze massiver Leerstand in unseren Ortszentren und Innenstädten“, machte Radau klar. Auch konsumnahe Dienstleistungsbranchen wie das Gastgewerbe, die Reisewirtschaft und die Veranstaltungsbranche befinden sich laut IHK „in einer dramatischen Krise mit offenem Ausgang“. Die Situation im Gastgewerbe skizzierte DEHOGA-Geschäftsführerin Renate Dölling: „Bei den gastgewerblichen Betrieben gibt es viel Schatten und ein kleines bisschen Licht.“ Die Umsatzausfälle werden sich nach ihrer Einschätzung auf etwa 35 bis 40 Prozent im Vergleich zum Jahr 2019 addieren. „Viele Unternehmer sehen sich in ihrer Existenz bedroht, da die versprochenen Hilfen nur zögernd und teilweise noch gar nicht bei den Betrieben eingetroffen sind“, berichtete Dölling. Laut IHK-Konjunkturumfrage, die das Gastgewerbe und die Tourismusbranche aufgrund separater Befragungen nicht erfasst, zeigt sich jedoch ein Großteil der nord-westfälischen Unternehmen „immer noch widerstandsfähig“. Zwei Drittel der befragten Unternehmen können die Auswirkungen der Corona-Pandemie noch aus eigener finanzieller Kraft stemmen und temporäre Verluste ausgleichen. „Doch das Polster wird dünner“, sagte Jaeckel. Über zehn Prozent der Betriebe berichteten über akute Liquiditätsprobleme, jeder fünfte Betrieb über einen gefährlichen Rückgang des Eigenkapitals. Dass insgesamt 28 Prozent der Unternehmen mit einer konjunkturellen Belebung rechnen, war für Jaeckel angesichts der niedrigen Ausgangsbasis nach dem drastischen Konjunktureinbruch von 2020 zu erwarten: „Dabei hängt jedoch alles davon ab, ob eine Fortsetzung des Lockdowns droht und wie die Massenimpfung verläuft“.
49
Bestandteil des COPA-Paketes sind: 1 Landingpage 1 Domain 1 E-Mail-Adresse Verlinkung mit ihren Social-Media Profilen Eintrag auf der Portal-Seite Was wir benötigen: Vorhandene Bilder, Texte und Angaben zur DSGVO-Konformität. Kurzgefasst: mobil optimiert kurze Ladezeiten fokussiert auf das wesentliche Hosting auf deutschen Servern
BUER AKTUELL
Zoofans sammeln fast 40.000 Euro ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen erhält großzügige Spende Die ZOOM Erlebniswelt freut sich über eine Welle der Hilfsbereitschaft: Eine private Spendeninitiative hat dem Zoo in Gelsenkirchen einen Scheck von fast 40.000 Euro überreicht. In nur sechs Wochen hat der Gelsenkirchener Michael Döring, der mit weiteren Zoofans die Spendenaktion ins Leben gerufen hat, einen derzeitigen Betrag in Höhe von 37.525,19 Euro gesammelt. „Wir sind nicht nur überwältigt und dankbar, sondern wissen ein solches Engagement in dieser schwierigen Zeit sehr zu schätzen“, sagt Dr. Hendrik Berendson, Leiter der ZOOM Erlebniswelt. Anfang Januar hatte Michael Döring, der als Inhaber einer Dauerkarte die ZOOM Erlebniswelt regelmäßig besucht, ein Spendenkonto eingerichtet und einen Aufruf auf Facebook gestartet. Er und weitere Mitglieder der privaten FacebookGruppe „ZOOM Erlebniswelt Freunde“ wollten etwas für den aufgrund der Corona-Pandemie geschlossenen Zoo tun und baten um Geldspenden. „Niemals haben wir damit gerechnet, dass so ein Betrag zusammenkommt“, erinnert sich Michael Döring, der zunächst auf 1.000 Euro gehofft hatte. Doch bereits in der ersten Woche nach dem Aufruf seien 10.000 Euro zusammengekommen. „Die meisten haben zwischen 50 und 100 Euro eingezahlt, es gab aber auch Geldeingänge von 500 oder gar 1.000 Euro“, so Döring. Überwiegend kamen die rund 450 Spender aus der Region. Doch auch aus Hessen, Bremen, Niedersachsen, Berlin und Baden-Württemberg seien Gelder geflossen. „Ein Zooliebhaber, der besonders die Gelsenkirchener Eisbären schätzt, hat sogar aus Großbritannien überwiesen“, berichtet Dauerkarteninhaber Michael Döring. Stellvertretend für die Spendeninitiative überreichte er am Vormittag mit Mitstreiterin Martina Kaminski einen symbolischen Scheck an die ZOOM Erlebniswelt. Leiter Dr. Hendrik Berendson nahm die Spende dankend entgegen. „Wir freuen uns über jede Unterstützung“, so Berendson. Die Spende der Zoobesucher sei ein wichtiger Beitrag zur Deckung der Ausgaben der ZOOM Erlebniswelt. Aufgrund der Schließung, die seit Anfang des Jahres andauert und auch im ver-
gangenen Jahr 113 Tage ausmachte, entfallen fast sämtliche Einnahmen bei nahezu konstant bleibenden Kosten für zum Beispiel Futter und Personal. Das Wohlergehen der Tiere sei zwar gesichert, jedoch habe der Zoo in Gelsenkirchen wie auch andere zoologische Einrichtungen mit der besonderen Situation zu kämpfen. Das Konto der Spendenaktion um Michael Döring bleibt weiterhin offen. Mehr Infos dazu gibt es auf seiner Facebook-Seite unter der Gruppe „ZOOM Erlebniswelt Freunde „Corona-Hilfe“. Wer den Zoo unterstützen möchte, kann dies auch mit der Übernahme einer Tierpatenschaft tun – dies geht schnell und unkompliziert im Online Shop der ZOOM Erlebniswelt.
Der neue Schalke 04-Gin „Gib Deinem Leben einen Gin“ – Unter diesem Motto vertreibt der Schalke-Store ab sofort sein neuestes Produkt. „Grundsätzlich ist der FC Schalke 04 für seinen Onlinestore stets auf der Suche nach aktuellen In-Produkten“, so die Marketing-Abteilung der Königsblauen. Jetzt gibt es unter dem Label „Mythos vom Schalker Markt“ einen neuen Artikel, der sich auch hervorragend zum Verschenken an echte Schalke-Fans eignet. Der neue Schalke 04-Gin überzeugt mit seiner Leidenschaft zum Produkt, durch seine stilvolle Flasche im Apotheker-Look und einem Etikett im Retro-Style. Durch seine dominierende Wacholdernote mit floralen Aromen macht der Gin als Longdrink oder auch pur eine ausgezeichnete Figur. Produkt-Informationen: Gin 41 % Vol. • 500 ml • UVP: 34,95 €/0,5 l Der Gin ist ab sofort erhältlich unter store.schalke04.de
52
BUER AKTUELL
ZOOM Erlebniswelt Schimpanse King zieht in die Schweiz Schimpanse King hat nach dreizehn Jahren seine Gruppe in der ZOOM Erlebniswelt Afrika verlassen. Sein neues Zuhause ist zukünftig der Walter Zoo in Gossau in der Schweiz. Dort ist er gestern Abend gut angekommen. Im Walter Zoo kommt King in eine Gruppe junger SchimpansenMännchen, die zukünftig eine Männer-WG bilden. „King ist ein aufgeweckter, aktiver Schimpanse, den wir sehr vermissen werden“, sagt Nadja Niemann, Kuratorin der ZOOM Erlebniswelt. Jedoch würde sich King auch in der Natur in diesem Alter von seiner Gruppe trennen und eigene Wege gehen. „Im Walter Zoo trifft er auf Partner, bei denen er sich beweisen kann, und die ihm in Kraft und Aktivität gleichgestellt sind“, so Niemann. Mit dem Wechsel in die Schweiz folgt die ZOOM Erlebniswelt der Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogrammes (EEP), welches den Austausch von Tieren für den Erhalt der genetischen Vielfalt in europäischen Zoos koordiniert. King wurde am 27. November 2007 in der ZOOM Erlebniswelt geboren und hat mit seinen dreizehn Jahren ein Alter, das bei Menschen vergleichbar mit dem Teenageralter ist. Mit dem Weggang von King leben nun insgesamt neun Schimpansen in der Erlebniswelt Afrika.
Bruichladdich
The Classic Laddie 0,7 L
AL S SE T M IT ZWEI GLÄSERN:
€ 43,50
„Schule macht stark“ Der Gelsenkirchener SPD-Bundestagsabgeordnete Markus Töns (Foto) freut sich über die Nachricht, dass die Grundschule an der Erzbahn in Hüllen durch die Bund-Länder-Initiative „Schule macht stark“ unterstützt wird. Ziel der Initiative ist es, die Bildungschancen von sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern zu verbessern. Bund und Länder stellen dafür zu gleichen Teilen insgesamt 125 Millionen Euro zur Verfügung. „Schule macht stark“ ist auf zehn Jahre angelegt und gliedert sich in zwei je fünfjährige Phasen. In der ersten Phase werden 200 Schulen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern betreut, die Bedarfe und Potenziale der Schulen erkennen und daraus neue Strategien und Konzepte entwickeln sollen. Konkret geht es darum, das Aufholen von Lernrückständen zu ermöglichen und das erfolgreiche Lernen individuell zu fördern. „Es ist gut, dass in der ersten Phase auch eine Gelsenkirchener Schule dabei ist. So können die anderen Schulen in unserer Stadt schneller von dem Transfer der Ergebnisse profitieren, der für die zweite Phase vorgesehen ist“, hebt Markus Töns hervor.
Anzeige
Schule an der Erzbahn wird unterstützt
* Angebot gültig bis zum 15.03.2021
53
BUER AKTUELL
Mit alkoholfreiem Radler von Stauder erfrischt in den Frühling Das „Radler Alkoholfrei“ ist zum Jahresauftakt der Neuzugang im Sortiment der Privatbrauerei Jacob Stauder. Nachdem das Familienunternehmen vor rund elf Monaten sein „Helles Bierchen“ präsentierte, dürfen sich diesmal die Freunde alkoholfreier StauderProdukte freuen. „Wir sind zuletzt immer wieder gefragt worden, ob wir zu unserem Radler nicht auch eine alkoholfreie Variante anbieten können“, berichtet Dr. Thomas Stauder (Foto re.). „Diese Nachfrage können wir ab sofort bedienen.“ Bei dem „Radler Alkoholfrei“ setzt Stauder auf bewährte Zutaten: das beliebte alkoholfreie Pils und die eigene Stauder-Limonade. „Tatsächlich stellen wir die Limonade für unser Radler und auch für unser neues Radler Alkoholfrei selbst her“, berichtet Axel Stauder (Foto li.). Der Diplom-Brauingenieur verantwortete mit seinem Team die Entwicklung des alkoholfreien Radlers und ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden: „Da unser alkoholfreies Bier einen sehr Pils-typischen Geschmack hat, kommen wir mit unserem alkoholfreien Radler auch sehr dicht ans Original.“ Anzeige
www.amethyst-gin.de
Jetzt bei Possemeyer Getränke-Fachhandel erhältlich! Nordring 38, 45894 Gelsenkirchen
54
Besonders bei Sportlerinnen und Sportlern sowie Vereinen ist das neue Radler sehr gefragt und sorgt nach dem Training für einen Frischekick. Ein weiterer Pluspunkt des alkoholfreien Radlers ist, dass es gerade einmal 26 Kalorien auf 100 ml hat, was im Vergleich zu normalem Radler erfreulich wenig ist. Probieren Sie Stauder Radler Alkoholfrei in der 0,33 l-Flasche, in Sixpacks und im 24er-Kasten und genießen Sie die ersten warmen Tage des Frühjahrs.
mit seinem
Haben für Sie das neue STAUDER RADLER ALKOHOLFREI ganz frisch vorrätig! auf ink re E ä ren sph
Id 30 J ealer ahr Pa en r t n Be er ru fse mit r f a üb hr
nd g u en Sie n tu war t ra Be ter er
W Vera ir pl nst ane alt un n m ge it n I hn un e d n Fe
h o e I tm Si er A
er ng u
en ch eß dli i n un
in Ge fr
e
e i ell arbe u id it iv e M
i
e st
mo In tiv
d rt e
te) d u k a nd o r P H 00 e in e r 3.5 aus
Par
er nal üb Perso ( e
nk t & rä men
ie
Lei Ge he t qu i
m
p
tne r u nd f ü r d Gr ie G oß a h a st r nd o n el o
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Team Possemeyer 100% BUER-Aktion mit dem Buerschen Getränkemarkt Ab einem Getränke-Einkaufswert von 5 Euro erhalten Sie gegen Vorlage dieses Coupons zwei Flaschen STAUDER RADLER ALKOHOLFREI (0,33 L) GRATIS* ! Buerscher Getränkemarkt Nordring 38 Gelsenkirchen-Buer Tel.: 0209 / 39 48 57
Dorstener Getränkemarkt Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten Tel.: 02362 / 79 57 98
Lembecker Getränkemarkt Lippramsdorfer Str. 9 46286 Dorsten-Lembeck Tel.: 02369 / 71 17
Getränke Possemeyer Ostring 45 46238 Bottrop Tel.: 02041 / 73 77 0
* zzgl. Pfand / jeweils nur ein Coupon je Einkauf einlösbar / einzulösen bis 31. März 2021
BUER AKTUELL
Auf nach Kanada ELE Junior Akademie: Bis zum 13. März 2021 bewerben Nach monatelangem Warten wird Interessierte sind aufgerufen, Die ELE-Stipendiatinnen Jana und Inga (v.l.) der Traum vom Besuch der Highsich um ein Stipendium für einen freuen sich auf das Auslandssemester in Kanada. school in Kanada für Inga und Jana Auslandsaufenthalt zu bewerben. jetzt endlich wahr. Die ELE-StipenSchülerinnen und Schüler zwischen diatinnen sind gut gelandet und 14 und 18 Jahren aus Gelsenstarten nun in ihr Auslandssemester kirchen, Bottrop und Gladbeck, die in British Columbia bzw. Alberta. im Schuljahr 2021/22 mit einer anDass sie die nötige Portion Mut erkannten Organisation eine Schule dafür mitbringen, hatten sie bereits im Ausland besuchen möchten im Auswahlverfahren unter Beweis und deren Erziehungsberechtigte gestellt. Sie erhalten nun für die ELE-Kunden sind, können sich beDauer ihres Aufenthaltes ein monatwerben. Gute schulische Leistunliches Taschengeld von 200 Euro gen, Fremdsprachenkenntnisse und von der ELE Junior Akademie. ehrenamtliches Engagement sind „Jugendförderung hat für uns weitere Voraussetzungen für das einen hohen Stellenwert, unsere Stipendium. Projekte sind zukunftsorientiert und Zu den Bewerbungsunterlagen nachhaltig. Seit Bestehen der ELE Jugehören Zeugniskopien der letznior Akademie haben wir bereits 50 ten zwei Jahre, ein MotivationsStipendien vergeben“, erklärt Ulrich schreiben, ein Lebenslauf mit Foto, Köllmann, Geschäftsführer der EmEmpfehlungsschreiben des jeweilischer Lippe Energie (ELE). „Wir freuen uns, zielstrebigen gen Fremdsprachen- und des Klassenlehrers sowie die Zujungen Menschen aus unserer Region mit unserem Stipen- sage der Organisation. Am besten die Online-Bewerbung dium ein Stück Weg ebnen zu können.“ Entscheidend für die an ELE-Junior@ele.de senden, aber auch eine klassische BeFinanzspritze der ELE sind nicht nur gute Noten, sondern werbung in Briefform ist möglich. auch vielseitige Interessen und das gesellschaftliche EngageInteressierte richten die Bewerbung an: ment. Damit haben die jungen Menschen die nötigen Eigenschaften im Gepäck, um sich trotz kultureller Unterschiede in Emscher Lippe Energie GmbH ihren Gastfamilien und im Schulalltag zurechtzufinden. Zwei Unternehmenskommunikation weitere Schülerinnen aus dem Emscher-Lippe-Land hatten Stichwort „ELE Junior Akademie“ das Auswahlverfahren der ELE Junior Akademie erfolgreich Ebertstraße 30 durchlaufen und konnten nun doch nicht auf große Reise 45879 Gelsenkirchen gehen: Die weltweite Corona-Pandemie machte die Highschool-Pläne von Lilly und Rosalie leider unmöglich. Die Bewerbung für das ELE-Stipendium ist bis zum 31. März Während Inga und Jana in Kanada die Schulbank drücken, 2021 möglich, die Auswahl der Stipendiaten erfolgt Anfang geht das ELE-Stipendienprogramm in die nächste Runde. April. Auch wenn in diesem Jahr vieles noch nicht wieder mögWer mehr über den Auslandsaufenthalt in Kanada erfahren lich sein wird und die aktuelle Situation viele Auslands- will, kann im ELE-Blog www.ele-junior.de vorbeischauen. In programme erschwert, hält die ELE ihr Angebot aufrecht und den nächsten Monaten nehmen uns unsere Stipendiatinnen fördert Schülerinnen und Schüler mit jeweils bis zu 2.000 Inga und Jana mit in ihr persönliches Highschool-Abenteuer Euro für die Dauer des Auslandsaufenthaltes. und berichten über ihre Erlebnisse in Kanada. Anzeige
Nobilia / Alno / Häcker / Nolte Inh. Rainer Lachmann Ewaldstraße 7 45892 Gelsenkirchen
lachmann@versanet.de www.lachmann-kuechen.de
Tel.: 0209 - 147 62 83 Fax: 0209 - 147 57 77 Mobil: 0172 - 828 25 77
Öffnungszeiten Mo–Fr: 9–18 Uhr Sa: 10–14 Uhr
Siemens / AEG / Bosch / Miele 56
BUER AKTUELL
Griechische Küche mit Tradition
Wir stehen ein für Qualität und Nachhaltigkeit
Seit 39 Jahren ist der Natassa Grill aus Schaffrath nicht mehr wegzudenken. Die traditionelle griechische Küche ist über die Grenzen hinaus bekannt und erfreut sich größter Beliebtheit. „Uli“ und sein Team sind täglich für ihre Kunden da. Anruf genügt und das Essen kann abgeholt oder bis nach Hause gebracht werden. Die sympathischen Inhaber Anastasia und Stavros (genannt „Uli“) Papadopoulou haben aufgrund der langjährigen Qualität ihrer Gerichte ein großes Stammpublikum. Alle Speisen werden täglich frisch vor- und zubereitet. Hier wird Zaziki noch selbst gemacht und das schmeckt man, auch alle Salate werden frisch zubereitet. Die Speisenkarte ist vielfältig und nicht nur mit griechischen Spezialitäten gefüllt. Da gibt es gefüllte Weinblätter, Gyrosoder Grillteller und Platten für zwei und mehr Personen. Natürlich gibt es auch die klassische Currywurst mit Pommes, Hamburger, Schnitzelvariationen, Nudelgerichte und Pizza. Im Natassa-Grill steht der Chef gerne mal selbst hinter der Theke und übernimmt auch den Lieferservice. „Wir haben uns in den fast vierzig Jahren einen guten Namen rund um die griechische Küche gemacht. Wir legen Wert auf Qualität und frische Produkte. In Schaffrath fühlen wir uns wohl und wir hoffen, trotz der momentanen Situation, noch lange für unsere Kunden da sein zu dürfen. Hier im Ortsteil Schaffrath geht es familiär zu. Jeder kennt jeden und deswegen sind meine Frau, das Team und ich immer noch mit Leidenschaft dabei, sieben Tage die Woche “, sagt Uli mit einem Lächeln.
Die Neuland Fleischerei Ferdi Pütz, sieht sich mit ihren umfassenden Angeboten als Feinkostladen. Ein Schwerpunkt sind sogenannte Neuland-Fleisch- und Wurstartikel. Diese werden im Umkreis von mehr als zehn Kilometern nur hier angeboten. Hauptlieferant dafür ist NEULAND. NEULAND-Fleisch steht für Fleisch aus besonders artgerechter und umweltschonender Tierhaltung. Eine tiergerechte Haltung, die sich auf Unterbringung, Futter und Umgang bezieht, ist die Voraussetzung für hohe Produktqualität. Haltung und Fütterung der Tiere sind wie ihr Transport, ihre Schlachtung und die Verarbeitung zu Fleisch und Wurstwaren strengen Kriterien unterworfen, die regelmäßig kontrolliert werden und der Fleischerei auch wichtig sind. So können Tiere zum Beispiel ins Freie auslaufen, sich auf Stroh aufhalten und spielen sowie Tageslicht im Stall haben. Der Einsatz von Antibiotika und gentechnischen manipulierten Futtermitteln ist untersagt. „Somit stehen die Produkte für mehr Qualität und mehr Tierwohl, was wir als Unternehmen sehr befürworten. Die Bedingungen entsprechen also unseren persönlichen Meinungen, was die Nutztierhaltung betrifft. Deshalb identifizieren wir uns mit der NEULAND-Philosophie der artgerechten Tierhaltung und der bäuerlichen Landwirtschaft. Unserer Fleischerei ist passend zu ihrer Philosophie auch offizieller Unterstützer des Vereins Slow Food Deutschland e.V. Er ist eine weltweite Bewegung, sie sich für eine lebendige und nachhaltige Kultur des Essens und Trinkens engagiert. Somit tritt der Verein unter anderem für die biologische Vielfalt ein und fördert eine nachhaltige, umweltfreundliche Lebensmittelproduktion,” so Mitinhaber Christian Pütz.
Anzeige
Natassa Grill Griechisch
Herzlich
Lecker
Öffnungszeiten: Mo – Sa 12:00 – 22.00 Uhr So + Feiertags 14:00 – 22:00 Uhr Seit über 35 Jahren Ihr Grieche mit Tradition in Schaffrath. Giebelstraße 11 45897 Gelsenkirchen
Ab Sommerzeit (29.03.) wieder bis 22:30 Uhr geöffnet!
Tel. (0209) 59 65 55 Fax (0209) 88 00 36 82
57
BUER AKTUELL
AMETHYST London Dry Gin Klasse created im RuhrGEbiet
An einem lauschigen Abend inmitten von Freunden hatten die Gelsenkirchener Manuel Stefanski und Dennis Olejnik im wahrsten Sinne des Wortes eine Schnapsidee. Aus dieser sollte der AMETHYST London Dry Gin entstehen – allerdings erst über zwei Jahre später, denn so lange dauerte der Prozess vom ersten Gedanken bis zur Auslieferung des edlen Tropfens. Im Februar ist es jetzt endlich so weit und die passionierten Gin-Liebhaber präsentieren voller Stolz ihre selbst kreierte Spirituose mit außergewöhnlichen geschmacklichen Nuancen, die Kenner und Neulinge gleichermaßen begeistern wird.
SERVIERVORSCHLAG 5 cl Amethyst London Dry Gin c Water 20 cl Fever-Tree Mediterranean Toni große Eiswürfel Beilage: Lavendelzweig
5 cl Amethyst London Dry Gin c Water 20 cl Fever-Tree Premium indian Toni große Eiswürfel Beilage: 5 Brombeeren
58 58
BUER AKTUELL AMETHYST London Dry Gin als 500 ml und 100 ml Flasche zu 34,95 € oder 8,95 € erhältlich bei: Buerscher Getränkemarkt Possemeyer Nordring 40 – 42 45894 Gelsenkirchen-Buer Olejnik und Stefanski GbR Marga-Kersten-Weg 2 – 3 45899 Gelsenkirchen Telefon: (0209) 92413418 Internet: www.amethyst-gin.de Foto linke Seite: Der neue Gin in der stylischen Flasche ist in Buer exklusiv beim Buerschen Getränkemarkt Possemeyer erhältlich. Das Foto zeigt die Vorstellung des Produktes beim Recklinghäuser Fachhändler Kargl.
Fotos oben: Manuel Stefanski (li.) und Dennis Olejnik (re.) sind bekennende Gin-Fans und hatten die Idee zu der außergewöhnlichen Spirituose. Die Realisierung des Projekts nahm zwei Jahre in Anspruch.
Manuel Stefanski und Dennis Olejnik, die als Vertriebsleiter und Produktionsleiter bei einer Firma an den Standorten Gladbeck und Herten angestellt sind, teilen eine große Leidenschaft, den Gin-Genuss. Beim gemeinsamen Eintauchen in die Welt der vielfältigen Sorten und Geschmacksrichtungen stellten sie fest: Es fehlte ein Gin mit einer zarten Lavendel-Note, die dem Wacholderschnaps neben anderen Botanicals eine charakteristische Note verleiht. So stürzten sich die zwei echten Kumpels aus dem RuhrGEbiet mit ihrer Idee, Tatkraft und Mut zur Verwirklichung ins Abenteuer. Allein anderthalb Jahre nahm die umfangreiche Recherche und Erstellung der Grundrezeptur in Anspruch. In Kempen fanden sie eine Manufaktur edler Brände, die die Produktion übernahm. In den kommenden Monaten folgte das geschmackliche Feintuning und die beiden sind sich beim Endergebnis nun sicher: „In jeder Flasche AMETHYST London Dry Gin steckt ein Teil unserer Persönlichkeit, sodass man auch beim Solo-GINuss irgendwie nie allein ist.“ Gin leitet sich vom französischen Wort genévrier für Wacholder ab. Dieser ist der Hauptbestandteil aller Gins, die in Europa einen Alkoholgehalt von mindestens 37,5 Volumenprozent haben müssen. Der klare Branntwein wird aus hochprozentigem Neutralalkohol hergestellt und enthält neben dem Wacholder weitere Kräuter und Gewürze. Zu den vier klassischen Arten von Gin zählen der trockene Dry Gin und der trockene London Dry Gin, der etwas süßere Old Tom Gin sowie der süße und gleichzeitig würzigere Plymouth Gin. Die Bezeichnung London Dry Gin bezieht sich nicht auf die Herkunft, sondern auf die Art der Herstellung: Dabei werden die aromatisierenden pflanzlichen Zutaten alle gleichzeitig dem Neutralalkohol zugegeben, bevor die Mischung ein weiteres Mal destilliert wird. Der London Dry
Foto unten: Der AMETHYST London Dry Gin überzeugt mit seinen besonderen Geschmacksnoten sowohl erfahrene Gin-Liebhaber wie auch Neulinge gleichermaßen.
Gin enthält keine künstlichen Aroma- oder Farbstoffe und maximal 0,5 g Zucker pro Liter. Charakteristisch ist der ausgeprägte Wacholdergeschmack, der durch ergänzende Aromen, die sogenannten Botanicals abgerundet wird. Der AMETHYST London Dry Gin mit einem Alkoholgehalt von 44 Prozent und ohne Zuckerzusatz kommt mediterran und frisch daher. Er stimmt auf Frühling und Sommer ein und weckt das Gefühl eines entspannten Sonnentages inmitten duftender Lavendelfelder in der Provence. Zu den acht ausgewählten und perfekt aufeinander abgestimmten Botanicals zählen Juniper, Lavender, Mint, Lemongrass, Elderflower, Cardamom, Lemon und Lime. Wacholder, Lavendel und Minze sorgen für einen besonders spritzigen und prickelnden Geschmack, während Zitrone und Limette dem Gin eine angenehm leichte Frische verleihen. Pur genossen, durch Tonic ergänzt oder als Ausgangspunkt verschiedener Mischungen verspricht der AMETHYST London Dry Gin immer wieder neue Geschmackserlebnisse. Zauberhaft und mystisch präsentieren sich die Gin-Flaschen in zwei Größen, denn was passt besser zum Lavendel als ein klares sattes Lila? „Mit der Entstehung entwickelte sich parallel die Vorstellung dessen, was die Bezeichnung zum Ausdruck bringen soll. Der Amethyst, ein Edelstein mit lila-violettem Auftritt, ist zum Namensgeber unseres Gins geworden“, erklärt Manuel Stefanski. Dem Edelstein wird eine beruhigende Wirkung nachgesagt. Er soll den Verstand schärfen und negative Gedanken vertreiben sowie vor bösen Geistern schützen. Aber selbst, wenn das nur ein Mythos sein sollte, schreibt der AMETHYST London Dry Gin vielleicht schon bald seine eigene Erfolgsgeschichte, wenn er zum festen Bestandteil in Bars, Wohnzimmern und zahlreichen geselligen Runden im Ruhrgebiet wird. [CMR]
59
BUER AKTUELL
Flashback • Schalke 04 vor 20 Jahren
Wehmütige Erinnerungen kamen auf beim torlosen Remis der Königsblauen bei Union Berlin am 13.2.2021. Vor 20 Jahren standen sich Schalke und Union erstmals in ihrer Geschichte gegenüber, und zwar im DFB-Pokalfinale. Ich war an jenem denkwürdigen 26. Mai 2001 im Olympiastadion einer von 73.000 und erlebte eine Sternstunde in Blau und
Weiß. Schalke 04 siegte durch zwei Jörg Böhme-Treffer mit 2:0 und holte den begehrten Cup nach Gelsenkirchen. Zur legendären Elf gehörten damals so verdienstvolle Spieler wie Ebbe Sand, Oliver Reck, Gerald Asamoah, Emile Mpenza, Jiri Nemec, Andreas Möller, Tomasz Hajto. Wie schön ist es, in diesen Zeiten in Fußball-Erinnerungen zu schwelgen?! [CR]
Anzeige
Der Buer-SchlüsselAnhänger ist da! Ein Stü ck Heimat
d e r e in Im m e r w ie eschenk! schönes G Erhältlich in Buer bei den Buchhandlungen Buchhandlung Kottmann
K A M P ST R ASS E 1 4 45899 GE L SE NK I RCH E N-B UE R TEL 0209 580000 AMA ZIN G@BORU TTA.COM Hochstraße 9 Nienhofstraße 1 – 5 TEL 0209 580000 AMA ZING @BO RU TTA.COM A M P ST K ARMP ASSE STR K A1ASSE M 4 P STR 45189 4ASS 945 GE E 89 1LS 4 9E45 GE NK89 LS I RCHE 9E N GE K IN-B LRCHE SE NK UEN-B R I RCHE TUE E LR N-B 020 TUE E9L 58 R 020 0T0E 90L58 0020 0AMA 090 0 58 Z0000 IN AMA G@BORU ZIN AMA G@BORU ZIN TTA.COM G@BORU TTA.COM TTA.COM und im Fachgeschäft G EL SEN K IRC HEN-B UE R T E L 02 0 9 58 0 0 0 0 AMA Z I NG@ B O RUT TA.CO M für Bürobedarf Horster Str. 17
STR ASS E 1 4
60
45 89 9 GELSENKIRC HEN-BUER
BUER AKTUELL
Scheckübergabe an Ruderverein Gelsenkirchen 1920 e. V.
„Rudern ist ein Gemeinschaftssport. Er fördert das Wir-Gefühl, den Zusammenhalt und vor allem die Teamfähigkeit. Man sitzt gemeinsam in einem Boot.“ Von der Gültigkeit dieser Aussage ist Peter Peters vom Ruderverein Gelsenkirchen auch in diesen schwierigen 1 Zeiten Projekt1:Layout 21.03.2016 überzeugt. 14:33 Uhr Seite 1Sollte 2020 doch ein ganz besonderes Jubiläumsjahr des Traditionssportvereins werden, mit bunten Veranstaltungen zum 100-jährigen Bestehen und einer kleinen Ruder-Regatta im Stadthafen, mussten alle offiziellen Feierlichkeiten abgesagt und auf das Jahr 2021 verschoben werden.
Foto (v.l.n.r.): Thomas Probst (Sparda Bank), Peter Peters (Ruderverein GE) und Jörg Meissner (Sparda Bank) bei der Scheckübergabe.
„Wir möchten nach Möglichkeit zumindest einen Teil unseres Jubiläums-Programms nachholen“, blickt Peters optimistisch in die Zukunft. Mit dem Neuaufbau der Kinder- und Jugendabteilung innerhalb der vergangenen vier Jahre und der Sanierung der sanitären Anlagen und des Kraftraums im vergangenen Jahr, befindet sich der Ruderverein Gelsenkirchen im rechten Fahrwasser. „Mit Inkrafttreten der neuen Coronaschutzverordnung am 22.02.2021 kann nun hoffentlich ein schrittweiser Übergang in einen eingeschränkten Ruderbetrieb auf dem Wasser im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten zeitnah erfolgen. Da das Training in Großbooten voraussichtlich weiterhin nicht möglich sein wird, ist derzeit der Bedarf an Einern und Doppelzweiern besonders für das Kinder- und Jugendtraining besonders hoch.“ Umso mehr freut sich der erste Vorsitzende über einen Scheck in Höhe von 2.500 € der Sparda-Bank, überreicht von Thomas Probst und Jörg Meissner. Mit der Spardabank immer eine Bootslänge voraus! „Auf zukünftigen Ruderregatten sehen wir uns mit dem neuen Material der Sparda-Bank gut aufgestellt und gehen zuversichtlich und selbstbewusst ins Rennen.“
Weitere Informationen zum Ruderverein Gelsenkirchen 1920 e. V. Seit nunmehr 100 Jahren bietet der Ruderverein Gelsenkirchen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, aktiven Rudersport zu betreiben und Gemeinschaft im Sportverein zu erleben. Zentrum ist das Bootshaus im Stadthafen in unmittelbarer Nähe der Veltins-Arena und der Glückauf-Kampfbahn, der historischen Heimspielstätte des FC Schalke 04. Ruderrevier ist der Rhein-Herne-Kanal zwischen der „Schleuse Gelsenkirchen“ und der „Alten Schleuse Wanne-Eickel“. Der Verein zählt derzeit ca. 120 Mitglieder, die sich, auf sämtliche Altersgruppen verteilt, im Breitensport oder auf der Wettkampfebene miteinander verbunden fühlen. Den „Inklusiven Gedanken“ verwirklicht der Ruderverein Gelsenkirchen im Para-Ruderbereich. Hörgeschädigte und sehbehinderte Menschen mit und ohne weitere Beeinträchtigung finden ihren Platz im Boot und haben Teil am Vereinsleben. Mit dem landesweiten „Lockdown“ saßen rudersportlich nicht nur die eigenen Vereinsmitglieder auf dem Trockenen, sondern auch die Schüler*innen der Gesamtschule Berger Feld aus Gelsenkirchen, denen der Ruderverein die Rahmenbedingungen für die Schwerpunktsportart „Rudern“ als schulisches Wahlfach bietet.
Anzeige
Exklusive Stadt-Poster aus dem Ruhrgebiet Projekt1:Layout 1
21.03.2016
14:33 Uhr
Seite 1
Online bestellen unter: www.ruhrgebiet-shopping.de 61
BUER AKTUELL
Auf in den Frühling • Die DEKRA 399-Osterchallenge Nach dem großen Erfolg der Ruhrpottchallenge 501 über Weihnachten gibt es jetzt eine Fortsetzung: Von Karfreitag, den 2. April, bis Dienstag, den 6. April, können radbegeisterte Hobbyfahrer nicht nur Marzipan, Ostereier und Eierlikör genießen, sondern sich auch aktiv an der Osterchallenge 399 beteiligen. Der Gladbecker Organisator Michael Zurhausen vom Rad-Club Olympia Buer und der neue Sponsor DEKRA freuen sich auf die nächste Runde der Challenge und hoffen auf eine rege Beteiligung. Teilnehmen können Män399 Trainingskilometer zu ner und Frauen ab 16 fahren. Gemeldet werden Jahre aus NRW. Der Fahdie gefahrenen Kilometer rer oder die Fahrerin, der über die kostenlose App oder die vom 2. bis zum KOMOOT. Diese können 6. April um 20.00 Uhr die sich alle Fahrradfreunde meisten Kilometer geeinfach und schnell auf fahren hat, gewinnt die ihr Smartphone oder den Oster-Ruhrpott-Challenge Radcomputer herunter399. Erlaubt sind Renn-, laden. Cross-, Gravel-, MTB- und Ab sofort bis zum Trekkingbikes. Für die Donnerstag, den 1. April, Das Team der Edelhelfer war bei der Viactiv Ruhrpott Challenge erfolgreich E-Bike Fahrer gibt es auch und will bei der Dekra Oster Challenge natürlich wieder teilnehmen. Statt Weih- sind alle Radbegeisterten nachtsmann wird natürlich der Osterhase mitradeln. Wer ein Foto vom Osterdiesmal eine Sonderherzlich eingeladen, sich hasen bei der Challenge macht, erhält den Sonderpreis von 100% BUER. wertung. Neben der über die Internetseite Gesamtwertung erfolgt noch eine Städtewertung für Männer www.rpt-radrennen.de anzumelden. Das Startgeld beträgt und Frauen. pro Person 10 Euro. Nach dem Start der Osterchallenge Wer mitradeln möchte, braucht dazu nur ein Fahrrad, ein lohnt sich weiterhin ein Blick auf die Internetseite, denn dort Smartphone oder einen Radcomputer. Eine ordentliche Por- werden jeden Tag die Fahrer mit den meist gefahrenen Kilotion Ehrgeiz, gute Laune und Lust auf Natur und Frischluft metern veröffentlicht. Start der Osterchallenge 399 ist am dürfen natürlich auch nicht fehlen. Dann kann es losgehen Karfreitag, den 2. April und am Dienstag, den 6. April um und jeder Teilnehmer ist aufgerufen, über Ostern mindestens 20 Uhr stehen die Sieger fest. Anzeige
100% VEST
Besuche uns auch bei Facebook!
Besuche uns auch bei Facebook!
Herzogstraße 28 - 45881 Gelsenkirchen www.schweissguth-catering.de Tel. 0209 40 84 003
Schweißguth Catering GmbH Herzogstraße 28 - 45881 Gelsenkirchen www.schweissguth-catering.de Tel. 0209 40 84 003
62
Schweißguth Catering GmbH
Parallel zu dieser Ausgabe von 100% BUER ist auch wieder unser Schwestermagazin für den Kreis Recklinghausen erschienen. Falls die Print-Version bereits vergriffen sein sollte, können sie unser Magazin selbstverständlich auch online lesen unter: bit.ly/100prozentvest
hcua snu ehcuseB !koobecaF ieb
HbmG gniretaC htugßiewhcS
nehcriknesleG 18854 - 82 eßartsgozreH ed.gniretac-htugssiewhcs.www 300 48 04 9020 .leT
Schweißguth Catering GmbH
Neue Ausgabe ist da!
LEBEN & EINKAUFEN IN HORST
Horst hält durch Trotz des immer noch anhaltenden Lockdown ist die Horster Werbegemeinschaft positiv gestimmt. Alle hoffen auf eine baldige Lockerung und freuen sich auf ihre Kunden. Das neue Jahr fing mit einer traurigen Nachricht an, Michael Düsing (Foto re.), Inhaber des Schuhhaus Düsing, verstarb plötzlich und unerwartet mit nur 51 Jahren am 1. Januar. „Michael Düsing war ein engagierter Horster aus Überzeugung. Er mischte sich ein, wenn es darum ging, im Ortsteil Verbesserungen herbeizuführen und die Einkaufsvielfalt im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu stärken. Er war immer ein hilfsbereiter Mitmensch, der sein Herz auf der Zunge trug und gerne diskutierte, dabei hatte er immer ein Lächeln im Gesicht. Die Werbegemeinschaft Horst wird ihn stets in guter Erinnerung behalten. Er war vielen ein Freund, der schmerzlich vermisst wird“, so Bernd Strickling, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Horst.
Es gibt aber auch positive Nachrichten aus Horst. Alle Geschäftsinhaber kämpfen wacker um zu überleben und den Stadtteil weiter attraktiv zu halten. Viele bieten einen Abholservice an, wie zum Beispiel das Textilkaufhaus Strickling, Sport Hölzel und Timewarp Records (weitere Infos über Facebook), auch die DEVK Geschäftsstelle von Astrid Kaiser ist weiterhin für ihre Kunden geöffnet sowie die Konditorei Sternemann. Die TEDI Filiale am Anfang der Essener Straße renoviert gerade und es sind einige positive Veränderungen für den Ortsteil Horst geplant. „Wir haben auch Pläne für unsere beliebten Veranstaltungen im Hinterkopf und hoffen, dass man sich unter dem Motto ‚In Horst treffen sich Freunde‘, bald wieder sieht,“ so Bernd Strickling.
Ein Bild aus besseren Tagen: Horst bei der Mobi-Show 2019. Wann dürfen sich in „Horst wieder Freunde treffen“?
Anzeige
SOWIR MACHT WEIHNACHTSSHOPPING SPASS! FREUEN UNS, SIE NACH DEM LOCKDOWN WIEDER BEGRÜSSEN ZU DÜRFEN!
20%
auf einen Artikel Ihrer NEN Wahl!
O EKTIbis KOLL t HRSdieser Vorlage Anzeige zum 31.12.2020 HJA ÖaNtE FRÜBei CaHb SR . EN
BTEILUNG IN ALLEN A
GESAGT. GETAN. GEHOLFEN. Astrid Kaiser
Versicherungsfachfrau (IHK) / Verkaufsleiterin
DEVK Geschäftsstelle Essener Straße 30 45899 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 38 64 41 92 Fax: (0209) 38 64 42 91 Mobil: 0171 – 864 15 63
Astrid.Kaiser@vtp.devk.de www.facebook.com/devk.astrid.kaiser
FRAGEN SIE BEI IHREM NÄCHSTEN EINKAUF NACH DEM
VIELE MARKENARTIKEL BEREITS JETZT STARK REDUZIERT.
BUER MAGAZIN
WWW.CRC-MEDIA.DE
64
Anfragen und Informationen unter: 0209.97759112 info@radoparkett.de
WIR SIND FÜR SIE DA!
TISCHE
PARKETT
SITZMÖBEL
ONLINE-BERATUNG BERATUNG
MUSTERVERSAND
BERATUNG ONLINE VIA VIDEO CHAT ODER PER TELEFON Auf Wunsch beraten wir Sie gern live aus unserem Showroom, per Telefon, FaceTime oder Videochat ihrer Wahl.
AUS DEM SHOWROOM
RADO SHOWROOM Schlesischer Ring 13A 45894 Gelsenkirchen www.rado-tische.de www.rado-parkett.de
WOHNEN & EINRICHTEN
Sichere Beratung, ganz bequem bei Ihnen Zuhause! Küchen Rochol berät Sie dort, wo Sie sich am wohlsten und am sichersten fühlen Eröffnung der dritten Filiale „auf“ Zeche Zollverein steht unmittelbar bevor
Die Küchendesigner von Küchen Rochol beraten Sie dort, wo Sie sich am wohlsten fühlen, nämlich bei Ihnen Zuhause. (Foto: © Küchen Rochol)
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Und genau dieses Motto gilt bald auch für Küchen Rochol. Wunderschöne und individuell designte Traumküchen gibt es natürlich nach wie vor am Stammsitz in Bochum und in der Recklinghäuser Filiale, doch es kommt ein weiterer, ganz besonderer Standort an historischer Stätte hinzu: „auf“ Zeche Zollverein in Essen.
Küchen Rochol Herner Str. 41a • 45657 RE • Tel.: 023 61 – 94 31 500 Öffnungszeiten Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr • Sa.: 10 – 15 Uhr Planungstermine nach Vereinbarung auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich www.kuechen-rochol.de • info@kuechen-rochol.de
„In den Räumlichkeiten unseres langauch bei der Kunden-Beratung. Auch hier jährigen Partners MöbelLoft auf Zollgeht das Familienunternehmen neue R DE F AU RK ABVE verein entsteht eine besondere Wege und bietet ausführliche BeEN KÜCH AUSSTELLUNGS Küchenwelt, nämlich unser ratung dort an, wo Sie sich am sien Rochol in KüchenLoft Rochol“, gibt Inhaber chersten und am wohlsten fühlen: ch Kü n vo tz tsi Am Haup r. Jesse Rochol einen kleinen EinIn Ihrem eigenen Zuhause! Totalumbau bevo Bochum steht ein an dort aktuell m t blick auf dieses außergewöhnliche Nehmen Sie einfach Kontakt auf m m ko be en Desweg Musterküchen zu Konzept, das Industrie und Kultur zu Ihrem direkten Ansprechpartner. noch einige der henpreisen. mit Koch-, Wohn- und Lebenskultur Gleich im ersten Telefonat besprechen echten Schnäppc verschmelzen lässt. Sie mit Ihrem persönlichen Küchen„Wir freuen uns sehr, bald nicht nur Küdesigner, was für eine Küche Ihnen ungefähr chen, sondern ganze Wohnwelten an einem dervorschwebt sowie entsprechende weitere Details. Daart geschichtsträchtigen Ort präsentieren zu können“, sagt nach besucht er Sie in Ihrem Zuhause zum Vorab-Aufmaß, Jesse Rochol und spricht vielen Menschen aus der Seele: bringt dabei Muster von Fronten und Arbeitsplatten Ihrer „Die Zechen-Ära hat den Weg für das geebnet, was wir heute ausgewählten Wunschküche mit und stimmt auch die Fargenießen dürfen. Und deswegen ist es wichtig, nie zu ver- ben ab. Für Sie hat das den Vorteil, Material und Fronten gessen, wo das Herz des Ruhrgebiets schlägt.“ selbst fühlen und tasten zu können. Allzu lange müssen Küchenfreunde nicht mehr auf die Er„Für unsere Kunden ist das nicht nur ganz bequem und öffnung des neuen Standorts warten. Die Vorbereitungen lau- unkompliziert“, sagt Verkaufsleiter Manfred Mathaeus und fen längst auf Hochtouren, täglich werden in der Ausstellung merkt an: „Zuhause fühlt man sich am wohlsten und am die vielen Puzzleteile zusammengesetzt und lassen schon sichersten. Dass wir FFP2-Masken bei der Beratung tragen, jetzt erkennen, dass KüchenLoft Rochol neue Maßstäbe set- versteht sich von selbst.“ zen wird. Im März wird das einzigartige Ambiente eröffnet Anschließend präsentiert Ihnen Ihr Küchendesigner dann und zeigen, wie Küche und Wohnen eins werden. Getreu der die fertig geplante Küche sowie einen Alternativ-Vorschlag Devise von Küchen Rochol: Wir können mehr als nur Küchen! als 3D-Animation – entweder online, per Video-Call oder auf Das neue Konzept spiegelt einmal mehr die Kreativität Wunsch erneut persönlich bei Ihnen. Wählen Sie einfach die von Küchen Rochol wider. Diese zeigt sich aktuell übrigens Lösung, die für Sie am angenehmsten ist. [RR]
66
IHRE TRAUMKÜCHE MASSGESCHNEIDERT AUF RAUM & BUDGET DAS KÜCHENSTUDIO IN BOCHUM UND RECKLINGHAUSEN
RUND-UM-SERVICE ZUM WOHNFÜHLEN
3D-animierte Planung Aufmaß und komplette Projekt-Betreuung durch Ihren persönlichen Küchendesigner Auf Wunsch Koordination aller Gewerke Kostenlose Entsorgung der „Altküche“ für einen guten Zweck Montage und Anschlüsse zum Wunschtermin durch hauseigene Monteure Kundendienst ein Küchenleben lang
WERDE TEIL UNSERES STARKEN TEAMS! Zur Unterstützung suchen wir weitere Küchenmonteure und Auslieferungsfahrer. Gerne auch Quereinsteiger oder zur Ausbildung als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Castroper Hellweg 49 44805 Bochum
Herner Straße 41 a 45657 Recklinghausen
www. kuechen-rochol.de
WELLNESS & GESUNDHEIT 100% BUER-Kolumne „Wellness für die Seele“
„Corona X!“ Wir durften endlich wieder einen kleinen Winter erleben und freuen uns über die Krokusse, die sich durch den tauenden Schnee strecken. Durchs stadtnahe Grün zu spazieren wird immer beliebter, denn: Wir haben immer noch Lockdown!
Haben Sie sich schon an Ihr „neues Leben“ gewöhnt? Was das Reisen angeht, haben wir selten so viel Kerosin und CO2 gespart! Auch die Veranstaltungsbranche und die Gastronomie verbrauchten weder Licht-, Heiz-, noch Kochoder Kühlenergie. Greta müsste begeistert sein! Unsere Wirtschaft „vor die Wand zu fahren“ verursacht aber leider furchtbare Schäden, die erst langsam sichtbar werden. Was also tun? Werden Sie kreativ! Buchen Sie einen „Urlaub zu Hause“! Wichtige Voraussetzung: Alles, was in Ihrer Wohnung/Ihrem Haus renoviert werden müsste (und Ihnen die heimische Urlaubs-Ruhe raubt) ist ab sofort „nachhaltig“(und darf mit gutem Gewissen ausgeblendet werden!). Schließlich wird auch bei der Herstellung von (Bau-) Stoffen, Farben, Tapeten und Möbeln CO2 verbraucht! Als Ersatz fürs Vitamin D generierende Sonnenbaden nehmen Sie das Tausendsassa-Vitamin einfach als Tropfen ein. Abends wird das Lieblingslokal unterstützt, indem man dort das Essen bestellt und abholt. Auch ein freund-
liches Urlaubsschwätzchen mit ihren Nachbarn könnte eine neue Ära einläuten: Wieder lokal und mitmenschlich handeln und drohenden emotionalen Verhärtungen vorbeugen. Wenn Sie etwas brauchen, rufen Sie einen Einzelhändler in der Nähe an, der gerne Waren für Sie bestellt. Amazon, der Mega-Gewinner dieses Corona-Desasters, sollte nur in Notfällen zum Einsatz kommen, das spart auch Verpackungsmüll! Das Wichtigste: Üben Sie sich in entspannter Höflichkeit und Freundlichkeit (besonders bei gereizten Zeitgenossen – die haben es schwer genug!) Anfangen kann man damit schon morgens beim ersten Blick in den Spiegel: Strahlen Sie sich „volle Pulle“ in die Augen (Die üblichen „Problemzonen“ dabei bitte absolut ignorieren!!!) und wünschen Sie sich mit einem fröhlichen „Guten Morgen mein Schatz“ o. ä. einen schönen Tag! Viel Erfolg! Regine Rudat-Krebs – Präventologin, Systemische Beraterin Mitglied im Berufsverband d. Präventologen www.system-rudat-krebs.de
Anzeige
IHR OPTIMALER MEDIENPARTNER FÜR BEAUTY & WELLNESS
Mediadaten online unter: www.crc-media.de
Sanitätshaus
Orthopädie-Technik
Reha-Technik Quelle: »Topro«
Quelle: »Bauerfeind AG«, Zeulenroda
aus Liebe zur Bewegung
68
ANFAHRT
Marienstr. 14 (Marientorpassage) 45894 Gelsenkirchen
TUNG SERVICE & BERA
85 85 52 0209 / 40 os welt.de info@mer
100% BUER-SPECIAL
Foto: Techniker Krankenkasse
GESUNDE ZÄHNE
Zahngesundheit
Implantate
Kieferorthopädie
Prophylaxe
100% BUER-SPECIAL • GESUNDE ZÄHNE
Gesundheit beginnt im Mund Zähne beeinflussen Gesundheit und Wohlergehen des gesamten Körpers Wundes Zahnfleisch, Mundinhalte auch die Reinigung der geruch, Parodontitis – das Zahnzwischenräume mit Zahnist nicht nur unangenehm, seide oder einer Interdentalschmerzhaft und peinlich, sonbürste. Zweitens sollte man die dern kann auch Einfluss auf die richtigen Produkte verwenden, gesamte Gesundheit nehmen. also keine zu harten Bürsten So hängen Diabetes, Herzkreisund eine medizinische Zahnlauferkrankungen und Rheuma pasta. Drittens rät die Linda Aponicht selten mit einer schlechthekerin zu einem vorsichtigen ten Zahnsituation zusammen. Einsatz von keimabtötenden Zudem ist ein gesunder Mund Mundwässern mit Wirkstoffen Voraussetzung für ein starkes wie beispielsweise ChlorImmunsystem. Sorgfältige Pflehexidin. Diese seien optimal zur ge sollte also in Sachen Zähne Die gründliche Reinigung mit Zahnseide oder Interdentalbürsten kurzfristigen Anwendung nach sollte zur täglichen Mundpflege gehören. Foto: djd/www.linda.de das A und O sein. operativen Eingriffen oder bei Fachkundigen Rat zur Pflege sowie zur Behandlung von entzündeten Stellen geeignet, langfristig können sie jedoch Beschwerden bieten neben dem Zahnarzt — der zweimal die gesunde Mundflora schädigen. Dr. Kirstgen empfiehlt jährlich konsultiert werden sollte — auch die Apotheken. Dr. außerdem, die Zunge täglich mit einer Bürste oder einem Ruth Kirstgen, Linda Apothekerin aus Blankenheim: „Es gibt Schaber von Belägen zu befreien. rund 500 verschiedene Bakterienarten im Mund, die eine Bei akuten Problemen gibt es fachkompetente Beratung natürliche Mundflora bilden. Jede Veränderung der Flora und professionelle Produkte in der Apotheke. So verschaffen führt dazu, dass Krankheitserreger nicht mehr optimal be- bei kleinen Wunden zum Beispiel leicht betäubende Salben kämpft werden können und auch Zähne, Zahnfleisch und Linderung, etwa mit dem Wirkstoff Lidocain. Gegen schmerzMundschleimhaut anfällig sind.“ Die Expertin empfiehlt drei hafte Aphten auf der Zunge können gerbstoffhaltige, zuwesentliche Maßnahmen für die perfekte Mundhygiene. sammenziehende Präparate helfen. Eine Linda Apotheke in Zunächst sei zweimal täglich Zähneputzen Pflicht. Das be- Wohnortnähe findet man unter www.linda.de. [djd]
Die körperliche Balance beginnt im Mund Warum schlechte Mundhygiene dem ganzen Körper schadet
Im Verbund des oralen Biofilms unterstützen sich die Bakterien gegenseitig. Manche produzieren Nährstoffe. Manche helfen den anderen, resistent gegen Antibiotika zu werden. Normalerweise lebt die etablierte Mikroflora im Mund in Harmonie mit dem Menschen und es besteht keine chronische Entzündungssituation in der Mundhöhle. Wie aber halte ich die bakterielle Balance im Mund? Das Wichtigste ist, sich von Speiseresten und Plaque von den Zahnoberflächen genauso wie aus den Zahnzwischenräumen regelmäßig und vollständig zu befreien. 1. Zweimal täglich zwei Minuten mit einer Zahnbürste die Zähne putzen. Wichtig dabei ist eine Zahnbürste mit weichen Borsten, um den Zahnschmelz nicht zu zerkratzen und das Zahnfleisch nicht zu verletzen. Und mit einem kleinen Kopf, um auch schwer zu erreichende Zähne gut zu putzen. Die Plaque reinigt man genauso gut mit einer elektrischen wie mit einer manuellen Zahnbürste, solange die Putztechnik passt. Die Borsten der Silodent Crystal etwa bestehen aus Quarzschiefer. Durch den Ioneneffekt werden Zahnbeläge und Essensreste gleichsam magnetisch und mechanisch von der Oberfläche der Zähne gezogen. Die negativen Ionen glätten die Zähne.
70
2. Genauso wichtig ist die tägliche Reinigung der Zahnzwischenräume. Laut Studien entfernen Zahnbürsten nur etwa die Hälfte aller Ablagerungen. Dort, wo herkömmliche Zahnbürsten nicht hinkommen, sind Zahnseide oder Dentalsticks nötig, zusätzlich soll auch eine Munddusche verwendet werden, weil deren regulierbarer Wasserstrahl alle Bereiche der Mundhöhle erreicht und Speisereste wegschwemmt, ohne Zahnfleisch oder Zahnhälse zu beschädigen. Die Silodent-Munddusche etwa ist sehr einfach in der Handhabung, Wasserstrahl und Temperatur werden allein über den Wasserhahn reguliert, an dem die Munddusche montiert wird. 3. Die Zahnpasta „Dentiste plus White“ mit 14 Kräutern schließlich verzichtet auf Konservierungsstoffe, künstliche Farbstoffe und Aromen und setzt gleichzeitig auf die natürliche Remineralisierung für Zähne und Zahnfleisch. Das Konzept, kombiniert mit einer pro-biotischen Schutzformel, hilft vor allem dabei, Zahnstein- und Plaqueablagerungen aus schädlichen Mundbakterien zu verhindern. Alle genannten Produkte sind online unter www.silodent.com und in jeder deutschen Apotheke erhältlich. [djd]
Foto: © djd/www.silodent.com/Klaus Ranger
Bakterien haben großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Immer dort, wo Feuchtigkeit vorhanden ist, produzieren sie einen Biofilm – auf der Haut ebenso wie im Mund und im Magen-Darm-Trakt. Damit die Balance zwischen „guten“ und „bösen“ Bakterien stimmt, sollte man einige Dinge beachten.
I.LISEVICH & KOLLEGEN ZAHNARZT
GEFÜHRT ALS EMPFOHLENER ARZT 2021 AUF DER
M.Sc.IMPLANTOLOGY
BEREITS ZUM 2. MAL IN FOLGE Zahnarzt Igor Lisevich wird von der Redaktion von FOCUS-GESUNDHEIT auf Basis einer unabhängigen Erhebung als Arzt empfohlen. In die Recherche gingen unter anderem ein: Empfehlungen von Ärzten, fachliche Erfahrung, wissenschaftliches Engagement, Patientenservice, Patientenzufriedenheit, Barrierefreiheit und Qualitätsmanagement.
Unsere neue Verstärkung Seit dem 1. Oktober 2020 begrüßen wir ganz herzlich unseren neuen Kollegen Jochen Seidel in unserem Team.
Zahnärzte am Nordring · Igor Lisevich & Kollegen Nordring 9 · 45894 GE-Buer · Telefon: (0209) 33 656 www.zahnarzt-lisevich.de · praxis@zahnarzt-lisevich.de
100% BUER-SPECIAL • GESUNDE ZÄHNE
Endlich wieder sorglos lachen Dr. Schlotmann erfüllt Norbert Kunz’ größten Wunsch
Erst war es für Norbert Kunz nur so ein ungutes Gefühl beim Blick in den Spiegel, dann später mehr. Sein größter Wunsch: wieder schöne und gesunde Zähne, so wie früher. Wieder unter Leute gehen können und befreit lachen, ohne sich schämen zu müssen. Für Norbert Kunz ist dieser Traum wahr geworden. Im Interview berichten Norbert Kunz und Dr. med. dent. Lennart Schlotmann gemeinsam über den Weg zu einem neuen Lächeln.
Was ist Ihnen damals beim Blick in den Spiegel aufgefallen, Herr Kunz? Es fing alles damit an, dass ich Blut beim Zähneputzen bemerkte. Es wurde von Mal zu Mal schlimmer und mein damaliger Zahnarzt stellte schnell eine Parodontitis – eine Entzündung des Zahnhalteapparates fest. Mit der Zeit lockerten sich dann meine Zähne. Mit meinen Zähnen verlor ich eine Menge Lebensqualität. Unbeschwert lachen, ohne sich schämen zu müssen war damals für mich undenkbar. Irgendwann war mir klar, dass es so nicht weiter gehen kann und dann habe mich im Internet über Behandlungsmöglichkeiten informiert. Äußern Patienten Ihnen als Zahnarzt gegenüber öfter Wünsche wie „mehr Lebensqualität“, Herr Schlotmann? Ja, man muss nur richtig hinhören! Tatsächlich haben viele Menschen durch verlorengegangene oder schlechte Zähne an Lebensqualität verloren. Sie möchten mit Freunden wieder sorglos lachen oder in ein leckeres Steak beißen, ohne sich dabei Gedanken über ihre Zähne machen zu müssen. Warum haben Sie sich mit Ihrem Wunsch „unbeschwert Lachen zu können“ an Dr. Schlotmann gewandt, Herr Kunz? Bei meiner Internetrecherche bin ich auf den Info-Abend von Dr. Schlotmann zum Thema Zahnsanierung aufmerksam geworden. Lennart Schlotmann hat uns Besuchern das Konzept der Zahnsanierung nach Dr. Schlotmann ganz ausführ-
72
lich und vor allem verständlich erklärt. Zu Dr. Schlotmann habe ich direkt Vertrauen gefasst, er hat bereits bei dem InfoAbend all meine offenen Fragen bestens beantwortet – und als Meister für Maschinenbau hatte ich sehr viele Fragen … Ich habe dann noch am selben Abend einen Termin bei Dr. Schlotmann vereinbart. Was waren Ihre Erwartungen an Ihren ersten persönlichen Termin nach dem Vortrag? Dass ich mir von Dr. Schlotmann neue Zähne machen lassen werde, wusste ich bereits nach dem Info-Abend. Ich befürchte beim ersten Termin schnell auf dem Behandlungsstuhl zu landen. Lennart Schlotmann sprach mit mir stattdessen ausführlich über meine Vorgeschichte und meine Erwartungen an die Behandlung in seiner Praxis. Auch darüber, wie ich mir mein Leben nach der Behandlung vorstelle, haben wir gesprochen. Auf den Behandlungsstuhl musste ich nur kurz zur Begutachtung meiner Zahnsituation. Dann wurden noch Fotos gemacht. Zwei Wochen später stellte Lennart Schlotmann mir während eines Besprechungstermins unterschiedliche Behandlungsvarianten vor. Gemeinsam diskutierte er mit mir deren Vor- und Nachteile. Neben den klaren Empfehlungen von Herrn Schlotmann hat es mir in meiner Entscheidung sehr geholfen, dass die Kosten zu jeder Behandlungsvariante ganz transparent dargelegt wurden. Letztendlich habe ich mich für einen Eingriff unter Vollnarkose entschieden.
100% BUER-SPECIAL • GESUNDE ZÄHNE Herr Schlotmann wieso wird in Ihrer Praxis so viel geredet, bevor Sie anfangen zu behandeln? Ich habe bereits vor einigen Jahren bemerkt, dass ich nicht voraussetzen kann, dass meine Patienten bereits mit dem Wissen eines Vorphysikums zu mir kommen. Daher höre ich im ersten Termin erstmal lieber viel zu und erläutere dann im Besprechungstermin in aller Ruhe, was ich für den Patienten tun kann. Für mich ist es wichtig, dass der Patient sich bewusst für eine Behandlung entscheidet und sich nicht überrumpelt fühlt, sonst wird er mit dem Ergebnis nie gleichermaßen zufrieden sein! Wenn es dann an die Behandlung geht, geht alles ganz schnell. Zahnsanierungen an nur einem Tag sind seit vielen Jahren fester Bestandteil unseres Behandlungskonzeptes. Bei uns arbeiten Zahnärzte, Implantologen und Zahntechniker unter einem Dach Hand in Hand zusammen. Unser hauseigenes Meisterlabor und unser OP-Bereich ermöglichen uns, maßgeschneiderte Komplettsanierungen des Gebisses an nur einem Tag durchzuführen – und so Patienten ihre verlorengegangene Lebensqualität zurück zu schenken. Herr Kunz, worauf haben Sie sich nach Ihrer Behandlung am meisten gefreut? Am meisten habe ich mich darauf gefreut, mit meiner Frau mal wieder ins Restaurant zu gehen. Das hatte ich aus Scham für meine fehlenden Zähne schon ewig nicht mehr gemacht. Ich kann nun mein Leben wieder genießen, ohne mir Sorgen über meine Zähne machen zu müssen. Ich kann es selbst kaum glauben, aber mit meinen neuen Zähnen fühle ich mich mit 64 wie in meine Jugend zurückversetzt.
Können Sie Herrn Kunz als Patienten weiterempfehlen, Herr Schlotmann? [Lennart Schlotmann lacht.] Ja, das könnte ich schon – möchte ich aber nicht. Als ich Herrn Kunz, nachdem alles fertig war, bei seiner Kontrolle fragte, wie er sich fühle, antwortete er „wie ein junger Gott“. Wo wir Zahnärzte uns heute schon nicht mehr fühlen dürfen wie Götter in Weiß, freue ich mich umso mehr, wenn meine Patienten dies tun. An Herrn Kunz Strahlen hoffe ich mich noch viele weitere Jahre zu erfreuen.
Anzeige
CQ RBGKNSL@MM GESUNDE, SCHÖNE ZÄHNE - EIN LEBEN LANG
VIRTUELLER INFO-ABEND „Endlich wieder sorglos lachen“
31.3 | 19 Uhr
„Dank meiner Zahnsanierung bei Dr. Schlotmann muss ich mich für meine Zähne nicht mehr schämen.“ Jetzt kostenlos anmelden unter
02362/6099336
Norbert Kunz, 64 Maschinenbaumeister
und Zoom Link zum Info-Abend erhalten
Auch Ihr sehnlichster Wunsch ist es, endlich wieder herzhaft lachen zu können und sich dabei wohl zu fühlen? Dank unseres Dr. Schlotmann Sanierungskonzepts und dem Zusammenspiel von Implantologen, Zahnärzten und Zahntechnikern können wir Ihnen an einem einzigen Tag ein neues Lächeln mit festen Zähnen schenken. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für unseren virtuellen InfoAbend unter 02362/6099336 und erfahren Sie, wie wir Ihnen zu Ihrem maßgeschneiderten, neuen Lächeln verhelfen können. DR. SCHLOTMANN | MO-FR 7-21 UHR | SA 7-15 UHR | T: 02362/6099336 | WWW.DR-SCHLOTMANN.DE
73
100% BUER-SPECIAL • GESUNDE ZÄHNE
Schöne und ästhetisch perfekte Zähne PZR, Bleaching, Vollkeramik & Co. Wir kümmern uns um Ihr schönstes Lächeln! Wer möchte nicht gerne schöne und gesunde Zähne haben? Ein strahlendes Lachen und gesunde, ebenmäßige weiße Zähne sind ein Schönheitsideal, das zugleich als Symbol für Erfolg, Lebensfreude und Gesundheit steht. Glücklich schätzen kann sich jeder, der von Natur aus schöne und gesunde Zähne hat. Mit regelmäßigen gründlichen professionellen Zahnreinigungen (PZR) kann die attraktive frische Ausstrahlung des Gebisses auch im hohen Alter erhalten bleiben. Aber nicht alle Menschen haben von Natur aus strahlend schöne Zähne. Wenn Sie sich über Ihre „Schönheitsfehler“ ärgern, kann Ihnen eine zahnärztliche Behandlung in der Praxis für Zahnheilkunde Dr. med. dent. Rolf Prüllage und Zahnärztin Antje Eubel-Vollmer helfen. „Wir bieten Ihnen dank neuester Technologien in unserem praxiseigenen Meisterlabor und durch die Zusammenarbeit qualifizierter und stets fortgebildeter Mitarbeiter die für Sie passende und individuelle Versorgung“, erklärt Dr. Prüllage. Mit modernen Methoden wie dem Bleaching können verfärbte, dunklere oder durch Wurzelbehandlungen „ergraute“ Zähne wieder aufgehellt werden. Karies und unschön gewordene alte Kunststoffrestaurationen können mit sogenannten Composite Materialien – das sind hochmoderne Nanotechnologie-Kunststoffe – jeder Zahnfarbe angepasst, unsichtbar und dauerhaft gefüllt werden. Kleine Zahnlücken und leichte Fehlstellungen lassen sich mit Veneers (Verblendschalen)
korrigieren. Bei größeren Zahnschäden sorgen Kronen aus Zirkonoxidkeramik – eine hochreine und feste Keramik, welche sich nicht verfärbt – für ein ästhetisches und attraktives Gesamtbild. „Dabei geht es nicht darum, jedem Patienten das gleiche, unnatürliche weiße Einheitsgebiss zu verpassen“, fährt Zahnärztin Eubel-Vollmer fort. „Die persönlichen Wünsche unserer Patienten und welche Versorgung für den einzelnen infrage kommt, besprechen wir in einem ausführlichen Beratungsgespräch und erarbeiten nach den individuellen Gegebenheiten gemeinsam die beste Lösung. Die dafür nötige Versorgung können wir dann direkt in unserem praxiseigenen Meisterlabor abstimmen und anfertigen.“ Häufig zögern Patienten aus großer Angst oder falscher Scham den Zahnarztbesuch hinaus. „Seien Sie unbesorgt“, beruhigt die Expertin. „Durch die zahnärztliche Anwendung von Lachgas ermöglichen wir Ihnen eine stressfreie Behandlung. Ihre Ängste werden gelöst und Ihr Schmerzempfinden deutlich herabgesetzt.“ „Wenn sie es wünschen, erinnern wir Sie mit unserem Recall an Ihren nächsten Kontroll- und /oder Prophylaxetermin in unserer Praxis“, bietet Dr. Prüllage an. „Denn mit geschützten, strahlenden Zahnflächen und gesundem Zahnfleisch werden Sie weiterhin natürlich und ungezwungen Lachen.“ Unser Motto: schöne und gesunde Zähne – ein Leben lang
Anzeige
PRAXIS
FÜR ZAHNHEILKUNDE DR. MED. DENT. ROLF PRÜLLAGE ANTJE EUBEL-VOLLMER
Ihre Zahnarztpraxis in Gelsenkirchen Praxis für Zahnheilkunde Dr. med. dent. Rolf Prüllage Zahnärztin Antje Eubel-Vollmer
74
Feldhauserstraße 214 45896 Gelsenkirchen Telefon 0209 / 37 61 01 www.zahnaerzte-pruellage.de
Sprechstunde Montag – Freitag: 8 – 18 Uhr kostenfreie Parkplätze
100% BUER-SPECIAL • GESUNDE ZÄHNE
Schöne Zähne in nur einer Sitzung, ohne Abdruck und ohne Provisorium – dank Veneers! Wir Menschen sehen einen wohlgeformten, ebenmäßigen, schönen Körper unbewusst als gesünder, stärker und somit erfolgreicher an. Das ist nicht erst in unserer modernen Gesellschaft so, sondern liegt dem Menschen seit Urzeiten in den Genen. Leonardo da Vinci (1452 – 1519) befasste sich ausgiebig mit dem Thema Schönheit und Proportionen und fasste die von der Natur vorgegebenen Proportionsregeln zusammen, die auch heute noch in der Kunst und auch bei der (Zahn-)Ästhetik Gültigkeit haben. Neben diesen Proportionsregeln sind es auch spezifische Geschlechtsmerkmale, die man bei Frauen und Männern an den Zähnen wiederfindet. So sind zum Beispiel bei den Frauen die beiden oberen mittleren Schneidezähne etwas betonter und bei den Männern die oberen Eckzähne. Beachtet man diese Merkmale und die Proportionsregeln, wählt dazu noch eine angenehm helle Zahnfarbe, so erhält man ein ebenmäßiges Lächeln, das der Betrachter als schön und angenehm empfindet. Der Betrachter stuft diejenigen, die einen wohlgeformten Körper und eben auch ein schönes Lächeln aufweisen, als attraktiver, erfolgreicher und sogar intelligenter als andere ein. Dies bringt bei Kunden-, Bewerbungsund Verhandlungsgesprächen einen nicht zu vernachlässigenden Effekt mit sich und führt beim Träger dieser „Visitenkarte“ nicht zuletzt zu mehr Zufriedenheit und auch Erfolg. Diese Phänomene sind in der Psychologie mittlerweile gut erforscht. Dank moderner Zahnmedizin kann man bei kleinen oder größeren „Schönheitsfehlern“ mit wenig Aufwand ein tolles und harmonisches Ergebnis erzielen. Zum Beispiel mit einer VeneerVersorgung. Eine Veneer-Versorgung ist eine Verblendschale für die Zähne.
Mithilfe von Veneers kann man unattraktive Lücken im Frontzahnbereich schließen, die Zähne modellieren, um einen neuen Verlauf des Zahnbogens zu schaffen, eine dauerhafte Aufhellung der Zähne erreichen oder für ein harmonisches Gesamterscheinungsbild die Zähne verlängern oder verbreitern. Die modernen Materialien ermöglichen es uns Veneers herzustellen, bei denen so gut wie keine Substanz des Zahnes geopfert werden muss. Man spricht hier von sogenannten NonPräp-Veneers. Die neuen Keramiken können sehr dünn gestaltet werden, da sie fest mit der Zahnsubstanz verklebt CEREC • CERamic REConstruction • Versorgungen von Kronen, Teilkronen, Inlays, Brücken und Veneers • Ohne Abdruck • Ohne Provisorium • Versorgung in einer Sitzung
Vor der Behandlung: Stark gedrehte und gekippte Frontzähne mit abradierten Schneidekanten und multiplen Schmelz-Sprüngen, negative Lachlinie.
Nach der Behandlung: Schön harmonisiert und stabilisiert, dauerhafte Farb- und Stellungskorrektur durch hochfeste Keramik, deutlich besser zu reinigen, in einer Sitzung von circa 3½ Stunden, ohne Abdrücke und Provisorien – ein langgehegter Wunsch der Patientin.
und somit so stabil wie die eigene Zahnsubstanz werden. Bei uns in der Praxis Dr. Andreas Petry arbeiten wir mit dem CERECSystem. Dies bedeutet, dass wir nur eine Sitzung, ohne Abdrücke und ohne Provisorium, benötigen. Sie als Patient können bei der Herstellung Ihres neuen Lächelns dabei sein und sehen auf der Computer-Simulation, wie das Ergebnis aussehen wird. Ein schönes Lächeln wirkt wie eine Visitenkarte und hat einen nicht zu unterschätzenden positiven Effekt.
Anzeige
PRAXIS FÜR ZAHNGESUNDHEIT Dr. med. dent. Andreas R. Petry
•
Zahnarzt & Zahntechniker
UNSERE BESONDEREN LEISTUNGEN • CEREC der neuesten Generation • umfangreiche Beratung • professionelle Zahnreinigung/ Individual-Prophylaxe • minimalinvasive Behandlungsmethoden • Laser-Zahnheilkunde • Ozon-Sauerstoff-Therapie
• Amalgamsanierung • Implantate und Implantat-Prothetik • schonende Zahnaufhellung • ästhetische Korrektur von Zahnfehlstellungen, Form und Farbe • CMD • und vieles mehr, sprechen Sie uns an …
Hochstr. 1 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37304 • www.dr-petry.de • Termine nach Absprache 75
100% BUER-SPECIAL • GESUNDE ZÄHNE
Gesund im Mund Wichtige Tipps zur Zahnpflege und zur Vorbeugung von Zahnerkrankungen Ein strahlendes Lächeln ist die beste Visitenkarte. Die wichtigsten Schritte zu schönen Zähnen sind tägliche, sorgfältige Zahnpflege sowie regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt und eine zahngesunde Ernährung. Regelmäßig, mindestens zweimal am Tag, die Zähne gründ- der Kosten für Kunststofffüllungen, Wurzel- und Parodontoselich putzen: So lautet die Empfehlung von Zahnärzten. Häu- behandlungen sowie Voll- und Teilnarkosen im zahnärztfig entsteht Karies aber auch in den Zahnzwischenräumen, lichen Bereich übernommen. Bei hochwertigem Zahnersatz wo die Zahnbürste nicht hinkommt. Um und Implantaten zahlt der Kölner VerFoto: djd/DEVK/Pixabay auch dort Nahrungsresten und Zahnsicherer bis zu 80 % der Gesamtkosten. belag den Garaus zu machen, sollte man Sinnvoll für die Gesunderhaltung der einmal am Tag Zahnseide oder geeignete Zähne ist es, mindestens einmal im Jahr Interdentalbürstchen verwenden. Auch eine professionelle Zahnreinigung maantibakterielle Mundspüllösungen sowie chen und Zahnfissuren versiegeln zu Zungenschaber helfen bei der Mundlassen. Ist ein Zahnersatz nötig, kann die pflege. Mindestens einmal im Jahr – Gebissfunktion geprüft werden. So lässt besser aber halbjährlich – sollte man sich eine Fehlbelastung von Zähnen und außerdem seinen Zahnarzt für eine ProUnterkiefer vermeiden, wenn der Zahnphylaxe-Untersuchung aufsuchen. ersatz im Mund befestigt ist. Auch die Am besten lässt man sich den Zahnarztbesuch im Bonus- Kosten für diese Leistungen werden bei einer Zahnzusatzverheft nachweisen. So erhält man einen höheren Festzuschuss sicherung übernommen oder bezuschusst. Mehr Informatiovon der Krankenkasse, wenn eine Versorgung mit Zahnersatz nen dazu gibt es unter www.devk.de. notwendig werden sollte. Zudem kann es sinnvoll sein, eine Daneben leistet eine zahngesunde Ernährung einen private Zahnzusatzversicherung abzuschließen. Denn viele wichtigen Beitrag, Zahnerkrankungen zu vermeiden: etwa wichtige Leistungen des Zahnarztes muss der gesetzlich den Zuckerkonsum einschränken, vor allem Wasser oder Krankenversicherte selbst tragen. Das kann schnell teuer wer- ungesüßten Tee trinken und säurehaltige Getränke nur in den. Mit einer Zahnzusatzversicherung ist man dagegen auf Maßen genießen. Kaugummi dagegen kann der Zahnpflege der sicheren Seite: Bei der DEVK zum Beispiel werden 100 % dienen, wenn es ein zuckerfreies Produkt ist. [djd]
In drei Stufen zu einer guten Mundhygiene Munddusche und Ölziehkur können Bestandteile einer sorgfältigen Mundreinigung sein Wer gerne geküsst werden möchte, braucht einen frischen Atem und gepflegte Zähne. Die Mundhygiene hat aber nicht nur Auswirkungen auf die Partnerschaft, sondern vor allem auch auf die körperliche Gesundheit. Dieser Zusammenhang wurde lange unterschätzt. Heute besteht Einigkeit darin, dass chronische Entzündungen wie die Parodontitis großen Einfluss auf den Gesamtorganismus haben. Studien zufolge ist eine mangelhafte Zahnreinigung dafür verantwortlich, dass über 75 Prozent der Bundesbürger an Parodontitis leiden. Sie kann schwerwiegende Folgeerkrankungen verursachen, wie etwa Blutgefäßverengungen, Diabetes und Nierenerkrankungen. „Werden die Bakterien, die parodontale Taschen bilden, nicht komplett entfernt, so wird die chronische Entzündung ständig gespeist“, warnt Annette Schreiber, Gesundheitsexpertin und Geschäftsführerin des Wiener Medizingerätehandelsunternehmens Reshape Healthcare. Wie aber halte ich meinen Mund effektiv sauber? Schreiber empfiehlt einen dreistufigen „Allrounder-Ansatz“: 1. Zuerst den Belag mit einer Handzahnbürste oder einer elektrischen Zahnbürste vollständig entfernen. Dazu am besten eine Zahnpasta mit natürlichen Kräutern verwenden. Am Abend wirkt sie lange nach, der Atem bleibt frisch bis zum nächsten Morgen.
76
2. Die Zahnbürste entfernt nur die Hälfte der Speisereste. Die andere Hälfte – die zwischen den Zähnen – ist die Ursache vieler schlechter Bakterien. Hier können Mundduschen mit Direktanschluss an den Wasserhahn wie etwa Silodent helfen. Mit ihnen kann man Speisereste sanft, aber vollständig entfernen und das Zahnfleisch massieren. 3. Noch gründlicher wird der Mundraum mit einer 14-tägigen Ölziehkur gereinigt, man sollte sie direkt nach dem Aufstehen und noch vor dem Essen und der sonstigen Mundhygiene durchführen. Sie reinigt in 15 bis 20 Minuten Zähne und Zahnfleischtaschen besonders intensiv und entfernt Gifte und Bakterien aus dem ganzen Körper, indem sie diese aus der Mundschleimhaut aufnimmt und entfernt. Minzepastillen sorgen für Atemfrische und reduzieren Bakterien Sie sind nicht Teil der Zahnreinigung, können aber zu einem frischen Atem und zur Zahnprophylaxe beitragen: Zuckerfreie Minzepastillen wie Love Mints in der stylischen Retrodose. Das enthaltene Mastixöl kann schädliche Mundbakterien reduzieren, es wirkt antiseptisch, verringert den Zahnbelag und verleiht einen angenehmen Atem. Deshalb ist es auch ein wirksames Mittel gegen Mundgeruch. Erhältlich unter www.silodent.com. [djd]
Von Patienten bewertet mit
Der neue Profi im Team Zahnärztin Dr. Anna-Christina Wieneke Das LD1-Zahnteam freut sich über einen Neuzugang in der Praxis: Ab sofort kümmert sich auch Dr. Anna-Christina Wieneke um die Zahngesundheit unserer Patienten. Die Zahnärztin ist Profi für kleine und große Zahnprobleme: Ob unsere Patienten nach guten Tricks für das Wackelzähne-Rauswackeln suchen oder Karies im Zahn für Schmerzen sorgen – unsere Expertin Dr. Anna-Christina Wieneke ist da, mit Rat und Tat:
„Ich möchte, dass sich meine kleinen und großen Patienten wohlfühlen und feststellen, dass ihr Lächeln bei uns gut aufgehoben ist.“ Stark für feste Zähne Dr. Wieneke ist seit 2014 Zahnärztin und hat vier Jahre lang als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung an der WWU Münster gearbeitet. Ihr besonderer Fokus liegt auf Parodontologie und Kinderzahnheilkunde. Sie liebt an ihrem Beruf das präzise Arbeiten in einem sympathischen Team, um ihre Patienten in puncto Zahngesundheit jeden Tag aufs Neue zu unterstützen – vertrauensvoll und auf Augenhöhe. „Am schönsten ist es natürlich, wenn ich helfen kann, dass Zähne ein Leben lang gesund bleiben.“
Safety first Gesunde Zähne, starkes Immunsystem
Unser LD1-Hygienekonzept
Der Mund ist das Tor zum Körper und das zurecht, denn es besteht ein enger Zusammenhang zwischen gesunden Zähnen und einem starken Immunsystem. Unbehandelte Zahn- oder Zahnfleischerkrankungen können die Ursache von verschiedenen Krankheiten sein und unsere Abwehrkräfte schwächen. Gerade in der jetzigen Zeit ist unser körpereigener Schutz besonders wichtig.
Wir arbeiten nach einem strengen Hygienekonzept, damit Sie auch in Zeiten von Corona Ihren Besuch beim Zahnarzt stressfrei erleben können. Mit ein paar einfachen Maßnahmen und Ihrer Mithilfe können wir Sie und unsere Mitarbeiter effektiv schützen.
Wir kümmern uns gerne um die Zahngesundheit von Groß und Klein – mit unserer Expertise und einem breiten Behandlungsspektrum. 4 Wurzelbehandlungen unter Mikroskop 4 Zahnprophylaxe 4 Behandlung von Kiefergelenksproblemen 4 Hochwertiger Zahnersatz 4 Parodontitis-Behandlung 4 Implantate 4 Schnarchtherapie 4 Sportzahnmedizin 4 Kinderzahnheilkunde
MVZ LD1 GmbH
Als Patient spüren Sie dies bereits vor der Behandlung: Durch mehrere Wartebereiche und geringe Wartezeiten sorgen wir dafür, dass der Abstand von 1,5 Meter eingehalten wird. Jeder Behandlungsraum wird für jeden Patienten frisch desinfiziert und unser Team trägt FFP2-Schutzmasken.
Mit Sicherheit durch die Corona-Pandemie Die Sprechzeiten haben wir ebenfalls für Sie optimiert: montags bis donnerstags 8:00 – 18:00 Uhr, freitags 8:00 – 15:00 Uhr und weitere Termine nach Vereinbarung. Gerne nehmen wir Ihren Terminwunsch telefonisch entgegen: 02 09 / 31 88 000.
Tel.: 0209 - 31 88 000
www.zahnarzt-keller.de
DIE UNTERE HOCHSTRASSE Sicher durch die kalte Jahreszeit Auch im Winter sollten Sie die Natur in vollen Zügen genießen. Die kalte Jahreszeit bietet so viele Facetten, die erlebt werden wollen. Verpassen Sie nicht die ersten Knospen des Frühlings und den Zauber von etwas Neuem. Mit der richtigen Vorbereitung steht ihrem Ausflug in die Natur nichts im Wege.
Aber wenn Sie raus möchten, sollten Sie einfach gut vorbereitet sein, dann steht einem Spaziergang nichts im Wege. Bleiben Sie mobil, wir helfen Ihnen dabei! Ihr Team Rommeswinkel
A t-G lte eb s äu de
ese
wi
igs
n Kö
tr. rS ne te
rs
tr. ns ge
Hoc h
76
lshaus
Michae
stra
ße
Hochstraße
72
Bei
sen
str.
Hochstraße
Hochstraße
St. Urbanus Dom asse Agathag
Ho
chs
e gass Lucia
80
REWE
Ha
72 Rommeswinkel
it Freihe
Ch
it Freihe
a-
-L
str.
De
Mühlen
St. Marien Hospital
Do
Dabei beraten wir sie auch gerne, was Sie in dieser Jahreszeit noch unterstützen kann: • Achten Sie darauf, dass Sie festes Schuhwerk tragen, um einen sicheren Gang mit dem Rollator zu haben, wenn der Weg einmal uneben ist. • Kontrastreiche Kleidung hilft Ihnen, gesehen zu werden. Dies können Sie mit Reflektoren oder auch Licht für den Rollator noch unterstützen. Machen Sie auf sich aufmerksam! • Wenn es kalt wird, tragen Sie Handschuhe. Warme Hände haben mehr Kraft und es fällt Ihnen leichter, wenn Sie die Bremsen an Ihrem Rollator betätigen müssen. • Schützen Sie sich vor Regen mit passender Kleidung. Ein Regenponcho für Rollatorfahrer und/oder ein Rollatorschirm können Sie trocken durch die Jahreszeit bringen. • Eine geschlossene Tasche kann Ihre Einkäufe vor Kälte und Nässe schützen. Viele Hersteller bieten Ihnen Taschen aus wasserabweisendem Material.
• Für Pausen und den sicheren Sitz können Sie Ihren Rollator noch zusätzlich mit einem Rückengurt ausstatten. Dieser bietet Ihnen mehr Halt, wenn Sie einmal länger pausieren möchten. • Wichtig ist vor allem, dass Sie darauf achten, wie es Ihnen geht. An einem Tag, an dem Sie sich nicht so gut fühlen, ist ein gemütlicher Tag zu Hause mit einem guten Buch vielleicht die bessere Wahl.
Po s
Um die kalte Jahreszeit voll und ganz genießen zu können, ist ein funktionstüchtiger Rollator das A und O. Es ist wichtig, dass die Bremsen richtig eingestellt sind, um Ihnen auch bei Glätte, Schnee oder Regen genügend Sicherheit zu bieten. Damit Sie zwischendurch auch eine Pause einlegen können, sollten der Rahmen und die Sitzbespannung in Takt sein und auch das Profil auf den Rädern ist für ein sicheres Gehen sehr wichtig. Nutzen Sie deshalb jetzt die Zeit, um Ihren Rollator einer „Inspektion“ zu unterziehen. Gerne sind wir auch in der aktuellen Situation uneingeschränkt für Sie da und bieten Ihnen eine kostenlose Wartung Ihres Rollators an. Wir stellen sicher, dass Sie sich auf Ihren Rollator verlassen können!
72 Brillen Pleiss
tr.
IHRE GESUNDHEITSHANDWERKER Meisterbetrieb für Hörgeräteakustik, Pädakustik und Audiotherapie
Kalenka
Mit Abstand – am Besten. Anrufen – Termin vereinbaren – wieder besser hören! Telefon: 35 97 69 69 • Hochstraße 76 • gegenüber St. MHB eigene Parkplätze am Haus • rollstuhlgerecht • klimatisiert
Aufgrund der aktuellen Lage können Termine und Anfragen nur telefonisch vereinbart und beantwortet werden.
Marina Kalenka Inhaberin
MIGRÄNE-Comfort
Spezialbrillengläser entspannen Ihre Augen
Winterfußsäcke und Wickeldecken für Rollstuhl- und Scooterfahrer!
medi-lens MIGRÄNE-Comfort Spezialbrillengläser von SCHWEIZER können die Belastungen durch Licht- und Blendempfindlichkeit im Innenraum bzw. Außenbereich sowie Bildschirm- und LeuchtstoffröhrenLicht spürbar verringern.
Verringerung der Lichtempfindlichkeit Schutz vor Lichtreizen Entlastung der Augen
ie
r lle va he tr. -S
Gerne beraten wir Sie, welches Model für Sie geeignet ist.
Hochstraße 72 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel: 0209 / 3 09 89 • Telefax: 0209 / 37 64 37
Jetzt bei Ihrem Augenoptiker :
Hochstraße 72 (Nähe Marienhospital) 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: (0209) 30996 www.brillen-pleiss.de
76 HörSysteme Kalenka
81
Ein Herz für Tiere Hunde im Revier Haben Hunde Gefühle Hagrid ist eine quirlige, distanzlose, lustige französische Bulldogge, der seine Familie manchmal ziemlich zur Weißglut bringen kann. Kein Misthaufen ist vor seinem geübten Köpper sicher – Vollbad im Anschluss garantiert. Doch Hagrid kann auch anders, was ich nie gedacht hätte und mir eine ziemliche Gänsehaut bereitet hat. Während der Pause auf einer längeren Wanderung ist die Familie auf einen sehr erschöpften, humpelnden Hund getroffen. Mit einigem Abstand sackte dieser Hund vor der Familie zusammen. Anstatt den Hund überschwänglich, wie sonst üblich, zu begrüßen, legte sich Hagrid direkt neben ihn und vergaß sogar seinen Pausensnack. Das soll was heißen, denn Hagrid ist auch überaus verfressen. Umso mehr wunderten sich alle, dass er dem anderen Hund seine Futterbrocken rüberschob. Nachdem die Feuerwehr und die Tierrettung verständigt waren, musste die Familie noch eine Weile warten. Dem Hund wurde kalt und er fing an zu zittern. Hagrid kuschelte sich eng an seinen neuen Freund, und so haben sie sich gegenseitig gewärmt. Auch beim Trinken ließ er dem schwachen Tier den Vortritt. Der Hund ist wieder wohlbehalten Zuhause angekommen und kann sich von dem unfreiwillig langen Ausflug erholen. Jetzt kann mir die Wissenschaft gerne kommen, dass Hunde keine Gefühle oder Empathie haben. Sie kann Fragen aufwerfen, weil sie nicht genügende belastbare Fakten hat. Für mich steht fest: Hunde haben Gefühle und Empathie. Hagrids Verhalten hat es mir ein weiteres Mal eindrücklich gezeigt. Eure Indra Hill Hundetraining und Verhaltensberatung Tel. (0209) 3809771 www.revier-hunde.de
82
Heimtiere suchen ein Zuhause 100% BUER-Kooperation mit dem Tierheim Gelsenkirchen Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen – es lohnt sich doppelt: Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben genauso. Mehrere Studien haben erwiesen, dass Haustiere die Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen.
Unsere Katze des Monats „BOMBER“ Rasse: EKH-BKH-Mix • Geb.: ca. 2010 • kastriert: ja Geschlecht: männlich • Farbe: schwarz-braun • hat FIV • möchte gerne in eine größere Wohnung mit einem eingenetzten Balkon ziehen, da er nicht in den Freigang darf • schmust gerne, wenn er Lust darauf hat • findet Futter und Leckerchen super, sodass man wunderbar mit ihm clickern kann • findet Spielen klasse, wenn man ihn dazu motivieren kann; klappt am besten, wenn er satt ist • für kleine Kinder nicht geeignet … größere, katzenerfahrene Kinder dürften okay sein • Katzenerfahrung ist von Vorteil Abgabe-Nr.: 200241 A
Unser Hund des Monats „DJANGO“ Rasse: American Stafford Terrier • Geb.: ca. 2019 kastriert: nein • Geschlecht: männlich Farbe: schwarz mit weißem Brustfleck • Django ist stubenrein, lebhaft und in manchen Situationen etwas unsicher. • Er ist neugierig, temperamentvoll und hat rassetypisch viel Energie. • Django kann noch nicht alleine bleiben und muss noch viel lernen, daher sollten die neuen Besitzer unbedingt mit ihm in die Hundeschule gehen. Abgabe-Nr.: 200202 Tierheim GE • Tel.: (0209) 72 241 · Web: www.tierheim-gelsenkirchen.de ACHTUNG! Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt das Tierheim bis auf weiteres geschlossen! Tiervermittlungen finden nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0209-72241 statt. Das Tierheim-Büro ist zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar: Dienstag, Donnerstag, Freitag: 13.30 – 17.00 Uhr • Samstag, Sonntag: 10.00 – 12.00 Uhr
HEIMTIERNAHRUNG BARF SNACKS
PRÄSENTIERT VON
„Corona hat auch uns geschwächt“ Im Tierheim Gelsenkirchen zählt weiterhin jeder Euro Auch den Tierheimen setzt der Lockdown mächtig zu. Neben eingeschränktem Zugang für adoptionswillige Tierfreunde können aufgrund der Covid-Beschränkungen auch dringend erforderliche Veranstaltungen zum Spendensammeln zurzeit nicht durchgeführt werden. Und so sind viele Tierstationen gegenwärtig verstärkt auf Geld- und Futterspenden der lokalen Tierfreunde angewiesen. Auch das Tierheim Gelsenkirchen verlängert daher seine bisher schon so erfolgreiche Spendenaktion bis Ende 2021. So können Sie mit nur einem Euro dabei helfen, das Leben der Heimtiere ein wenig weiter zu verbessern. Gerade erst konnten durch die Hilfe der Spender zwei wunderbare, neue Ausläufe für die Tierheimhunde (Foto unten) geschaffen werden. „Mit Eurer Spendenbereitschaft habt Ihr bis heute zu einem reibungslosen Betriebsablauf in unserem Tierheim beigetragen“, so der Tierschutzverein Gelsenkirchen. „Das ist gerade jetzt wichtig, denn wir mussten unsere traditionellen Sommer- und Herbstfeste ersatzlos streichen und auch der Trödelverkauf sowie unsere Cafeteria mussten aufgrund der Corona-Bestimmungen geschlossen bleiben. Ebenfalls musste unsere Hundeschule schließen, sodass auch hier die Einnahmen weggebrochen sind!“ Daher sagt das Tierheim „Danke“ und hofft weiter auf die Spendenbereitschaft der Gelsenkirchener Tierfreunde, um in diesen schwierigen Zeiten den Heimtieren das Leben ein wenig angenehmer zu gestalten. Mehr unter www.1-euro-spende-tierheim-gelsenkirchen.de
Liebe 1 Euro-Spender! Noch bis zum 31.12.2021 läuft die 1 € Spendenaktion unter dem Motto „Baustelle 2022“. Jeder Euro zählt und kann auf das nachstehende Konto oder per PayPal für einen guten Zweck gespendet werden. Sparkasse Gelsenkirchen IBAN: DE62 4205 0001 0101 1810 00 BIC: WELADED1GEK Vielen Dank an alle Spender, Euer Tierheim-Gelsenkirchen-Team www.tierheim-gelsenkirchen.de
Anzeige
Futter ist nicht gleich Futter Artgerechte Fütterung mit LICO NATURE
Store Erle | Darlerstraße 11 | 45891 GE Store Hassel | Eppmannsweg 1 | 45896 GE
-
Individuelle Beratung vor Ort Ernährungspläne Ernährungsplän Vielfältiges Sortiment Futter für Welpen, Erwachsene und Senioren 100% beste Qualität Treuepunktesystem Treuepunktesyste
83
KUNST & KULTUR
Daniela Alfinito – die zweite Andrea Berg? 100% BUER-Kolumne von Andre Makus, rund um den Schlager Sie ist der absolute Shootingstar am deutschen Schlagerhimmel! Gebürtig heißt sie Daniela Ulrich, wie ihr gleichnamiger Vater Bernd. Spätestens jetzt dürfte es bei vielen Schlagerfans Klick gemacht haben. Bernd Ulrich ist nämlich 50 % vom erfolgreichen Schlagerduo „Die Amigos“ und Karl Heinz Ulrich ihr Onkel. Dass die musikbegeisterte Altenpflegerin in die großen Fußstapfen ihres Vaters und Onkels tritt, war nur eine Frage der Zeit. Die einen mögen „Die Amigos“, die anderen halt nicht, aber der Mega-Erfolg gibt dem Duo definitiv recht. Und so ist es bei Daniela Alfinito ebenso. Ich erinnere mich dabei noch genau an die Anfänge von Andrea Berg. Egal, an welchen Schrebergärten, Autos oder Geburtstagsfeiern man vorbei ging, gefühlt überall ertönte „Du hast mich tausendmal belogen“ oder „Die Gefühle haben Schweigepflicht“. Und so ähnlich ist es im Moment bei der Chartstürmerin Daniela Alfinito. „Du warst jede Träne wert“, „Liebes Tattoo“ oder „Splitter aus Glück“ sind bereits mehr als zwanzig Wochen Platz eins in den Charts. Somit steht sie dem erfolgreichen Duo ihres Vaters und Onkels in nichts nach. Aber was ist wohl ihr Erfolgsgeheimnis? Wahrscheinlich liegt es in ihrer musikalischen Familie: Bodenständigkeit, keine Starallüren und den absolut richtigen Sound zur richtigen Zeit. Daniela Alfinito wird auch mit Kritik umgehen müssen, genau-
so wie ihr berühmter Vater. Viele (Schlager-) Radiosender spielten die Amigos leider prinzipiell nicht: Der oft angebliche Grund: „Man würde mehr Hörer damit vergraulen, als ihnen eine Freude zu bereiten“. Aber die Verkaufszahlen lügen nicht und belegen eine völlig andere Wirklichkeit und somit auch den großen Erfolg der „Amigos“ bei den Schlagerfans. Auch Daniela kann sich entspannt zurücklehnen und auf ihre Fans vertrauen. Letztendlich ist Musik bekanntlich (zum Glück) immer Geschmacksache, und wer sie nicht mag, der kann einfach beliebig weiter skippen. Für mich gibt es auf jeden Fall einen Daumen rauf; und zudem geht mein aktueller Musiktipp an das neue Album „Splitter aus Glück“. Meine Nachbarn hören übrigens auch Daniela Alfinito, ob sie wollen oder nicht! In diesem Sinne bleibt bitte (weiterhin) alle gesund. Euer Andre Makus www.andremakus.com Folgt mir auch auf Facebook, Instagram und Twitter @AndreMakus
Neuigkeiten aus dem Musiktheater Das MiR bleibt „dicht“ • Das Warten hat kein Ende, traurig aber wahr! Jedoch lohnt sich weiterhin ein Blick auf die Webseite, denn „Kreative“ können nicht nicht-kreativ sein! Viel spannendes, informatives und auch poetisches Material zum Erhalt der Vorfreude auf die Zeit nach dem Lockdown finden treue MiRFans unter folgendem Link: Eine Video Sammlung – 2020.21 · Musiktheater im Revier (musiktheater-im-revier.de). Unbegreiflich faszinierend sind zum Beispiel die beiden neuen Puppenspiel-Videos der Schauspieler und Puppenspieler Gloria Iberl-Thieme und Daniel Jeroma „HERKULES –
PUPPEN LÜGEN NICHT“ und „MASKE – PUPPEN LÜGEN NICHT“. In „WAITING NEVER FELT SO LONG – GIUSEPPE SPOTA“ äußert der Direktor der MiR Dance Company sich tänzerisch zu diesem grausam langen Publikumsentzug. Ab dem 31. März plant darüber hinaus der Cirque Bouffon, anlässlich seines 15-jährigen Bestehens, auf dem Theatervorplatz die Premiere von „Bohemia“ – die Jubiläumsshow zu feiern. Gelsenkirchen Bohemia 2021 – Cirque Bouffon (cirque-bouffon.com) [RRK]
Giulio Cesare (Foto: © Karl und Monika Forster)
84
! u e N
S04WINTERJACKEN STORE.SCHALKE04.DE
SPORT & FREIZEIT
Einfach mal Pferd sein Ein Besuch bei Michael Nimczyk im Pferdesportzentrum Kaiserhof
Anzeige
Der GelsenTrabPark startet in die Frühjahrssaison. Die Termine stehen fest und Rennbahnpräsident Uwe Küster plant schon Saisonhighlights und viele Überraschungen.
Die nächsten Termine: 15.03. Lunch Race / PMU 22.03. Lunch Race / PMU 01.04. Traben am Abend 11.04. Sonntagsrennen Wir informieren Sie über unsere Facebook-Seite und Homepage über kommende Termine!
GelsenTrabPark Nienhausenstraße 42 45883 Gelsenkirchen www.gelsentrabpark.de Tel. (0209) 40 92 0 86
Join us ! f au Facebook
„Noch wissen wir nicht, wann wieder Zuschauer auf die Rennbahn dürfen, aber wir sind vorbereitet“, so Uwe Küster. Zurzeit kann man die Renntage auf der Facebookseite vom GelsenTrabPark verfolgen und wer ab und an mal die Rennen schaut, wird feststellen, dass ein Fahrer des öfteren Gast im Winnercircle ist: Die Rede ist von Michael Nimczyk, amtierender Goldhelmträger und Champion der Trabrennsaison 2020. Pferdesport-Fotograf Jan Melichar hat das Pferdesportzentrum Kaiserhof von Fahrerchampion Michael Nimczyk in Willich besucht und tolle Fotos mitgebracht. Auf dem schönen Hof leben und arbeiten die vierbeinigen Stars unter den besten Bedingungen. Hier darf das Pferd nach dem Training auch einfach mal nur Pferd sein, denn Hochleistungssportler brauchen die Entspannung und Ablenkung. Der Tag startet sehr früh für Michael Nimczyk und sein Team. Um die 70 Pferde müssen trainiert, geputzt und umsorgt werden. Der Erfolg vom Team Nimczyk kommt nicht von ungefähr und zeigt die Liebe zum Pferd, dem Sport und zur täglichen Arbeit. Zehnmal gewann der 34-Jährige schon den Titel des Deutschen Meisters der BerufsTrabrennfahrer, davon achtmal in Folge. Zusammen mit seinem zukünftigen Schwager Robin Bot, amtierender Bronzehelmträger, wurden fast 200 Siege im letzten Jahr eingefahren. Besonders am Herzen liegt ihm die Arbeit mit jungen Pferden. „Ich suche sie selber aus und führe
SPORT & FREIZEIT
Michael Nimczyk bei der Arbeit.
sie behutsam an ihre Rennkarriere heran. Es ist toll, den Werdegang eines Pferdes selbst mitzubestimmen und mit diesem Pferd dann im Winnercircle zu stehen“, so Michael Nimczyk. Zu hundert Prozent steht das Wohl der Pferde im Vordergrund. Es wird Wert darauf gelegt, dass die Pferde nicht nur sieben Tage die Woche trainiert werden, sondern auch genug Abwechslung bekommen. Es ist kein Tag dabei, an dem sie nach der Arbeit nicht auf der Weide entspannen können und umsorgt und gepflegt werden. Viel Bewegung, Gesundheit und auch mal Pferd sein ist wichtig, um es zur Bestleistung zu motivieren. Der Erfolg gibt dem Team Nimczyk recht. Circa 85 % sind langjährige Besitzer, mit
denen man im Laufe der Jahre ein gewisses Vertrauensverhältnis aufgebaut hat. Oft wird die Frage nach der Zukunft des Trabrennsports gestellt. Dazu hat Michael Nimczyk seine eigene Meinung: „Ich bin ein optimistischer Mensch und gehe stark davon aus, dass der Trabrennsport nie aussterben wird. Es muss sicher auch einiges verändert werden. Wir müssen den Sport wieder für die Zuschauer bekannter und für die Wetter attraktiver machen. Ich bin überzeugt davon, dass es möglich ist, den Trabrennsport wieder in die richtige Richtung zu bringen, weil es einfach eine faszinierende Sportart ist, die positive Aufmerksamkeit verdient hat.“
Anzeige
DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge
•
Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen
•
über
400 he
Sprüc
BELUGA
Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt. Andy Möller
PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C
Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR
87
MOBILES LEBEN
Nach oben gesenkt Neues Top-Modell Swace mindert Suzukis Flottenverbrauch
FAHRBERICHT
Suzuki, das wissen wir schon seit dem Kultjeep LJ 80, schwimmt ungern mit dem Strom, sondern geht mit seinen Modellen lieber den unkonventionellen Weg. Der neue Swace passt da gut rein, denn das 4,66 m lange Topmodell soll vor allem den Flottenverbrauch senken. Seit 2019 besteht eine Kooperation zwischen Suzuki und Toyota. Einige Kleinwagen von Toyota sind mit Suzuki-Motoren unterwegs. Nun macht sich umgekehrt der Kleinund Geländewagen-Spezialist die Zusammenarbeit zunutze: Vor allem die CO2- Bilanz machte Suzuki sorgen, denn ist der Verbrauch zu hoch, droht eine Strafe. Die aktuellen Grenzwerte können die Hersteller nur noch mit Elektro-Modellen einhalten. Und wer keines hat, besorgt sich eins vom Mitbewerber. Suzukis Wahl fiel auf Toyota – keine schlechte Strategie, denn wenn man schon Hilfe holt, dann doch beim Hybrid-Pionier, der die Technik seit mehr als 20 Jahren immer weiterentwickelt. Der 1,8 Hybrid mit einer Systemleistung von 122 PS passt gut zu dem Kombi, beschleunigt zügig und hält den Swace flott auf Touren. In der Stadt ist er, gesteuert von einem sensiblen Füßchen, hauptsächlich elektrisch unterwegs. Mittels Rekuperation wird der Lithium-Ionen-Akku unter der Rücksitzbank beim Bremsen und Ausrollen gespeist und meldet an das Display hinter dem Lenkrad stets Bereitschaft. Beim beherzten Tritt auf das Gaspedal freilich schaltet der Suzuki in den Verbrennermodus, es sei denn, der Fahrer hat vorher die EV-Taste gedrückt, dann fährt der Japaner rein elektrisch. Reichweite dann: naja, drei Kilometer. Im Normalbetrieb entscheidet das Auto, welcher Antrieb gerade angesagt ist, und teilt es dem Fahrer auf dem großen Display mit. Mit diesem Hybrid ist man gut und sparsam unterwegs; Suzuki gibt als Verbrauch im kombinierten Testzyklus 3,4 Liter an.
88 88
MOBILES LEBEN
Lordosenstütze. Auch im Bereich Multimedia lässt der Suzuki keine Wünsche offen: Über Apple CarPlay und Android Auto lassen sich kompatible Smartphones ganz einfach an das Bordsystem koppeln. Zum Laden von Smartphones hat der Swace eine kabellose Ladeschale (Qi-Standard) in der Mittelkonsole. Darüber hinaus gibt es zwei USB-Anschlüsse und eine AUX-Buchse, die von Fahrer und Beifahrer bequem zu erreichen sind. Portfolio rauf, Verbrauch runter – ein cleverer Schachzug von Suzuki. Zudem haben die Japaner mit dem Swace nun einen Kombi im Angebot mit viel Platz, dynamischem Äußeren, Topausstattung und modernem Antriebskonzept. Und das Ganze für knapp 30.000 €!
Suzuki Swace
Realisten rechnen noch zwei Liter drauf, finden den Wert für ein Auto dieser Größe immer noch ausdrücklich gut. Die einzige Ausstattungsreihe, die Suzuki anbietet, heißt Comfort+. Ja, wie denn sonst, möchte man mit Blick auf die Serienausstattung rufen: Voll-LED-Scheinwerfer, ZweiZonen-Klimaautomatik, Lenkradheizung, Soundanlage, adaptiver Tempomat, Sitzheizung und eine ganze Mannschaft an Assistenten, zum Spurhalten etwa, Einparken, Notbremsen oder zur Erkennung von Verkehrszeichen. Der Innenraum bietet dank der Maße des Swace – 4,66 m lang, zwei Meter breit – großzügig Platz für fünf Personen, und die fühlen sich wohl: hochwertige Materialien, bequeme Sitzposition, Armaturenbrett und Türverkleidungen gepolstert. Für die Vordersitze gibt es sogar eine elektrisch verstellbare
Technische Daten
laut Hersteller
Bauart: wassergekühlter Vierzylinder-Benzinmotor Hubraum: 1.798 ccm Bohrung x Hub: 80,5 x 88,3 mm Verdichtungsverhältnis: 13,0 : 1 Leistung Benzinmotor: 142 Nm bei 4000 U/min Max. Drehmoment: 72 kW (98 PS) bei 5200 U/min Systemleistung: 90 kW Elektromotor: 53 kW Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h Abgasnorm: Euro 6 Abmessungen: 4.655 mm x 1.790 mm x 1.460 mm
89
GASTRO-SZENE
Gastronomie in Zeiten von Corona Lieferservice, Take-Away • So halten sich die Restaurants in Coronazeiten über Wasser Covid-19 schlägt allen auf den Magen – doch Restaurants trifft es besonders hart. Der Lockdown, der seit November letzten Jahres andauert, macht es Gastronomen unmöglich, ihre Lokalitäten zu öffnen und somit auch Gäste zu bedienen. In solch besonderen Zeiten müssen sie kreativ werden und andere Wege beschreiten. 100% BUER hat sich bei vier Top-Gastronomen im nördlichen Ruhrgebiet umgehört, wie sie ihren Betrieb in diesen schweren Zeiten durch die Krise manövrieren: Petar Sesjak (Haus Breuing, Recklinghausen), Patrick Hoff (Restaurant Unverhofft, Gelsenkirchen), Stefan Bertelwick (Gasthof Berger, Kirchhellen-Feldhausen), Wladimir Paster (Sushi-Foodbar Joja, Recklinghausen). Haus Breuing (Recklinghausen)
Restaurant UNVERHOFFT (Gelsenkirchen)
Petar Sesjak, Inhaber des Haus Breuing, bietet donnerstags bis sonntags Abhol- und Lieferservice an. Die Kundschaft freut sich über die alternativen Möglichkeiten, gutes Essen genießen zu können. Dennoch ist es im Vergleich zu Vor-Coronazeiten „nur ein Tropfen auf dem heißen Stein“, so Sesjak. Vor allem die Stammkundschaft nutzt diesen Service gern. Für den Gastronom allerdings sind die Kosten höher als der Verdienst. Auch die Hilfen des Staates sind noch nicht komplett angekommen. „Die Novemberhilfe ist jetzt gerade ausgezahlt worden, alles läuft sehr schleppend“. Durch diese sogenannten November- und Dezemberhilfen sollen Betriebe unterstützt werden, die Corona-bedingt schließen mussten und hohe Umsatzeinbußen hatten.
Sushi Foodbar JOJA (Recklinghausen)
Auch im Unverhofft sind die Corona-Hilfen bisher noch nicht geflossen. Bis er im Frühsommer endlich wieder öffnen kann, bietet Patrick Hoff ebenfalls seinen alternativen Service „Weekend to GO“ an. Dort haben die Gäste am Wochenende die Auswahl aus einem Teil der Speisekarte und erhalten das bereits zubereitete Essen vakuumiert. So kann man die Köstlichkeiten nach Belieben jederzeit nach Anleitung selbst erwärmen und genießen. „Dies erschien uns als die effizienteste und für den Kunden angenehmste Lösung“, meint Patrick Hoff. Dennoch stört ihn all das anfallende Verpackungsmaterial. Er benutze bereits teilweise Bambusverpackungen, aber manche Ausstattung wie die zum Vakuumieren, sei einfach nicht ökologisch erhältlich.
In der Sushi-Foodbar Joja wurden alle fünf Azubis übernommen – trotz Corona. Das war unter anderem nur dank wachsenden Kundenstamms möglich. Das Joja bietet jetzt auch über die Stadtgrenze hinaus seinen Lieferservice an. Wladimir Paster, Besitzer des Joja beschreibt, er sehe das aktuelle Geschäft „mit einem lachenden und einem weinenden Auge“. „Viele Leute haben keine Lust mehr auf Pizza etc. und wollen jetzt mal was Neues ausprobieren, und da ist unser Sushi eine erstklassige Wahl“. Außerdem habe er durch den Onlinebestellservice einen besseren Draht zur Kundschaft. Andererseits laufe es, wie bei allen anderen, sehr schwierig. Die Zusatzumsätze durch Getränke und Appetizer fallen weg. Aktuell werden nur Hauptgerichte und ein paar kleine nette Zusatzartikel wie der „Impfstoff Wein“ angeboten. Durch solche kleinen, kreativen Ideen will er seine „Flagge hochhalten“, den Kunden signalisieren „Wir sind noch da! Wir geben nicht auf!“
Der passende Schutz fürs Essen ist ebenfalls im Gasthof Berger beim Abholservice ein Problem. Ihr Hauptsteckenpferd der Gänsebraten verträgt sich nicht gut mit den standardmäßigen Aluschalen. Deswegen musste eine Alternative her. Also hat man sich beim benachbarten Metzger informiert und ist auf qualitativ hochwertige Plastikschalen umgestiegen. Diese sind zudem spülmaschinenfest und vermeiden so einen riesigen Müllberg. „Dennoch, jeder Koch würde lieber auf Porzellan anrichten“, so Stefan Bertelwick, Geschäftsführer vom Gasthof Berger. Auch für ihn lässt sich der Umsatz gar nicht vergleichen. Allein die höhere Getränkerendite fällt weg. Die Überbrückungshilfen decken nur die Fixkosten. „Aber in der Gastronomiebranche sind die Personalkosten der entscheidende Teil, und man will sein Team ja zusammenhalten“, so Stefan Bertelwick. [JH]
90
Gasthof Berger (Kirchhellen-Feldhausen)
größten kulinarischen Auswahl des Menue Karussells. Eigens ausgewählte, feine Kreationen von 117 Küchenchefs und Restaurants erwarten Sie: Genießen Sie Ihre Lieblingsmenues vom 01. März bis 30. April 2021.
GASTRO-SZENE
Gebiet rund um Hattingen & EnnepeRuhr, mit bekannten und neuen Gastronomie-Betrieben und ihren ausgefeilten Menues. Alle Gastronomen mit ihren Menues, Öffnungszeiten und weiteren Infos, finden Sie auf: menue-karussell.de.
Menue-Karussell 2021 • Start zum 1. März nicht realistisch Ein weiteres, von vielen Feinschmeckern lang ersehntes Event, das „Menue-Karussell“, wurde ebenfalls aufgrund von Corona verschoben. Traditionsgemäß startet der Genuss-Event in über 120 Restaurants am 1. Februar. Zu Beginn des Jahres zeichnete sich jedoch bereits ab, dass dieser Startzeitpunkt auf keinen Fall eingehalten werden konnte, und so fasste der Veranstalter Niggemann den 1. März als Ausweichtermin ins Auge. Aber auch diese vierwöchige Verschiebung erscheint Covid-bedingt derzeit sehr fraglich. Eigentlich sollten alle links im Artikel erwähnten Gastronomien beim MenueKarussell Vest dabei sein. „Aufgrund unserer saisonalen Küche sind aber manche Produkte aus dem Menue-Karussell-Angebot bald einfach nicht mehr verfügbar und obendrein kommt irgendwann das Sommergeschäft in den Weg“, erklärt Patrick Hoff (Restaurant UNVERHOFFT). Und sein Kollege Stefan Bertelwick ergänzt: „Von April bis Ende Juni sind bei uns im Restaurant Spargelwochen. Von daher macht das Menue-Karussell in diesem Zeitraum wenig Sinn, weil wir das logistisch gar nicht stemmen können.“ [JH]
Bochum & Herne
Dortmund & Umgebung
Hattingen & Ennepe Ruhr
Vest & Umgebung
NEU
Anzeige
Noch ist das ZUTZ geschlossen, aber wir möchten Dich gerne jetzt schon kennenlernen!
WIR SUCHEN
Unterstützen Sie die Gastronomie vor Ort und nutzen den Liefer- und Abholservice! PARTNER DER GASTRONOMIE
KOCH (m/w/d)
450 € Basis oder in Festanstellung Teilzeit
HAUSWIRTSCHAFTER MIT KOCHKENNTNISSEN (m/w/d)
für unser Frühstücksangebot (450 € Basis)
SERVICEKRÄFTE MIT ERFAHRUNG (m/w/d) 450 € Basis oder in Festanstellung Teilzeit Wir freuen uns über Deinen Anruf:
01 62 / 105 95 54
Zutz Gastro GmbH | Rottmannsiepe 1 | 45894 Gelsenkirchen
91
ROCK- & POP-SZENE
Rock- & Pop-Szene aktuell • Rock-History Auch mit dem zweiten große Lockdown ist die Kultur-Szene komplett runtergefahren; viele öffentliche Veranstaltungen und Konzerte werden vor dem Sommer wohl kaum stattfinden können. Zahlreiche Tourneen sind gleich auf 2022 verschoben. Viele Menschen verbringen momentan einen Großteil ihrer Zeit zu Hause und besinnen sich u. a. verstärkt auf die Musik als Fluchtpunkt oder Lebenselixier. Ganz gleich, ob man sich mal wieder die Klassiker von Pink Floyd oder Genesis anhört oder die Greatest Hits von Abba, Queen oder den Beatles zu Gemüte führt, ein jeder von uns empfindet seine ganz persönlichen „emotional moments“ beim Anhören von Rock- und Popmusik. [CR]
Meilenstein Queen • Innuendo
Live Shows für die Ewigkeit
Neues Rockbuch Bill Kaulitz • Career Suicide
Genesis – When In Rome (DVD)
Vor 30 Jahren erschien im Februar 1991 unter dem Titel „Innuendo“ das 14. Studioalbum der britischen Rockgruppe Queen. Nur wenige Insider konnten damals ahnen, dass es das letzte Werk mit Sänger Freddie Mercury sein würde. Der charismatische Queen-Frontmann starb bekanntlich noch im gleichen Jahr an der Immunschwäche Aids. Aufgrund des gesundheitlichen Zustands von Mercury war es schon seit zwei Jahren nicht mehr möglich, auf eine Welt-Tournee zu gehen, und so verbrachte die Band zwangsläufig mehr Zeit im Studio. Nach eher durchschnittlichen Alben in den 80er-Jahren, mit leider auch Disco-Weichspüler-Songs, präsentieren Queen auf „Innuendo“ noch einmal die ganze Bandbreite ihres Könnens, voll rockig, gnadenlos auf die Zwölf und fast schon heavy. Das bombastische Titelstück und die schnelle Rocknummer „Ride The Wild Wind“ gehören für mich ebenso zu den Höhepunkten wie „Delilah“, das Mercury angeblich seiner Katze gewidmet haben soll. Den Abschluss des Albums bildet mit „The Show Must Go On“ eine fast schon melancholische Nummer. Wie wir alle wissen, drehte sich die Welt des Rock danach leider ohne Freddie weiter. „Innuendo“ erscheint posthum als eines der stärksten Queen-Alben. [CR]
92
Zum Abschluss ihrer „Turn It On Again“Tour spielte die britische Prog-RockLegende Genesis im Juli 2007 ein Mega-Gratiskonzert vor 500.000 Menschen in Rom. Vor der einzigartigen Kulisse des Circus Maximus wurde die eindrucksvolle Show für eine DVD-Veröffentlichung mitgeschnitten. Phil Collins, Mike Rutherford und Tony Banks zelebrieren insgesamt 24 Stücke aus ihrer fast 40-jährigen Bandkarriere, wobei so gut wie alle Klassiker vertreten sind: „Carpet Crawlers“, „Mama“, „Land Of Confusion“, „Invisible Touch“, „Firth Of Fifth“ und natürlich „Home By The Sea“. Für mich als Genesis-Fan fällt es schwer, einzelne Songs hervorzuheben; das ganze zweieinhalbstündige Konzert ist schlichtweg der Oberhammer: Gestochen scharfes Bild, optimale Schnittfolge und ein Top-Sound machen die DoppelDVD zu einem echten Live-Erlebnis. Warum dieses Video-Highlight bisher nicht als Blu-ray erschienen ist, bleibt absolut schleierhaft. Momentan kursieren Gerüchte, dass die alten Herren von Genesis 2022 noch einmal eine Welt-Tournee spielen werden; Tickets dürften innerhalb von Minuten ausverkauft sein. [CR]
Als Gesicht von Tokio Hotel wurde Bill Kaulitz für sein exzentrisches Auftreten geliebt, belächelt, bewundert und gehasst wie kein Zweiter. Fans verehrten seinen androgynen Style, die Presse reagierte mit Ratlosigkeit und Spekulationen über seine sexuelle Identität. Als der Rummel um die eigene Person gefährliche Ausmaße annahm, floh Bill mit seinem Zwillingsbruder Tom nach Los Angeles. Von dort blickt er auf die ersten dreißig Jahre seines Lebens zurück. Zum ersten Mal erzählt er hier offen von seiner Kindheit im Nirgendwo, von Tokio Hotels überwältigendem Erfolg, aber auch von Eskapaden, Einsamkeit und der besonderen Beziehung zu seinem Bruder Tom. Career Suicide Bill Kaulitz (Ullstein Verlag) ISBN: 9783550201394 22,00 € (gebunden) • 384 Seiten
WEGEN COR ONA AU F 2021 VE RSCHOBEN GEKAU FTE T ICKETS BEHALTEN GÜ LTIGKEIT
SA 6.11.2021 GLADBECK STADTHALLE
EINLASS 19:00 UHR • BEGINN 20:00 UHR • WWW.GENESES.DE TICKETS ÜBER DIE STADTHALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE
AUS DER REGION
Terminverschiebungen Kulturbüro Datteln verlegt Corona-bedingt mehrere Termine Corona beherrscht und lähmt auch weiterhin die gesamte Veranstaltungsbranche. Die Stadt Datteln hat nun auf erneut ausgefallene Events mit einer drastischen Verschiebung reagiert. Gleich mehrere Veranstaltungen werden sicherheitshalber auf das Frühjahr 2022 verlegt. Betroffen davon ist unter anderem der Kabarettabend mit Sebastian Pufpaff, der eigentlich schon am 13. Januar in der Stadthalle Oer-Erkenschwick stattfinden sollte. Der ausgefallene Termin wird auf den 12. Januar 2022, verlegt. Neuer Veranstaltungsort: Die Lutherkirche in Datteln. Dort wird auch der Ersatztermin von Ex-Genesis-Sänger Ray Wilson stattfinden, der für den 18. Februar, ebenfalls in Oer-Erkenschwick, angesetzt war. Das Konzert zieht ebenfalls in die Lutherkirche Datteln um und wird auf den 3. März 2022 verlegt.
Auch für Mathias Richling konnte ein Ersatztermin gefunden werden: Der Kabarettabend wird vom 5. Februar 2021, auf Freitag, den 11. März 2022, verschoben. Neuer Veranstaltungsort ist die auch hier die Lutherkirche Datteln. Bereits erworbene Eintrittskarten bleiben selbstverständlich auch für die Ausweichtermine gültig. Für die neuen Termine sind noch Karten zu haben. Weitere Auskünfte zu Veranstaltungen erhalten Bürger*innen beim Kulturbüro telefonisch unter 02363/107-269 und -369.
DIE NEUEN TERMINE: SEBASTIAN PUFPAFF Alt: 13. Januar 2021 Neu: 12. Januar 2022
RAY WILSON Alt: 18. Februar 2021 Neu: 3. März 2022
MATHIAS RICHLING Alt: 5. Februar 2021 Neu: 11. März 2022 Anzeige
EBAY VERKÄUFER GESUCHT ! Ist Online-Verkauf Deine Leidenschaft und möchtest Du damit Geld verdienen? Sammler trennt sich von vielen wertvollen Artikeln Rockmusik (Vinyl/CDs) Rare Sport-Memorabilia Keine Zeit zum selber Verkaufen Zahle gute Provisionen auf Ebay-Verkäufe
… wenn es Gude werden soll
94
August-Brust-Straße 34 45968 Gladbeck Telefon: 01 78 / 198 29 43 www.gude-bedachungen.de info@gude-bedachungen.de
Kurzbewerbung bitte an dagmar.martinbuer@gmx.de
AUS DER REGION
Der Sportpark Stadtwald hat am Rosenmontag die Kinder-Augen zum Leuchten gebracht Die traurige Wahrheit: kein Weihnachten, kein Silvester und auch kein Rosenmontag? Das kann nicht sein, hat sich das Team vom Sportpark Stadtwald gedacht und kurzerhand einen „Rosenmontagszug“ für Kinder ins Leben gerufen, coronakonform und quasi andersrum. Die Generalprobe hatte das Team bereits einen Tag zuvor bei ihrem „Fitness-Valentins-Drive-In“ mit Bravour bestanden. „Wir sind so ‚überrannt‘ worden, dass wir nicht ausreichend Rosen für alle Gäste hatten“, bedauert Kathrin Tomczak, Clubleiterin vom Sportpark Stadtwald. „Dennoch hat diese Kleinigkeit der Begeisterung der Gäste keinen Abbruch getan. Alle haben uns so tolle Rückmeldungen gegeben, dass sich das Team nun für den Rosenmontag gut gewappnet fühlt.“ Die Ansagen für den hygienekonformen KinderkarnevalDrive-In waren folgende: Verkleiden, ausschließlich mit dem Auto kommen, bitte nicht aussteigen, Fenster auf, Kamelle rein und weiter fahren. Gesagt, getan. So stauten sich die Autos trotz der katastrophalen Wetterankündigung bereits vor dem offiziellen Startschuss um 11.11 Uhr vom SportparkParkplatz aus schon bis weit auf die Stenkhoffstraße zurück. „Wir haben uns kurzerhand entschlossen früher zu starten, um nicht ein Verkehrs-Chaos auszulösen“, so Katharina Jergla, die Hauptverantwortliche des Orga-Teams.
Und so fuhren laut hupend bei runtergekurbelten Fenstern Autos mit ganz süß verkleideten kleinen und großen Insassen an den gut gelaunten Löwen, Schafen, Affen und Schneemännern des Sportparks bei lauter Karnevalsmusik vorbei. „Kinderaugen zum Leuchten bringen“, das war die Devise des Sportpark-Teams. „Damit haben wir uns übertroffen“, berichtet Alina Pamplona Rojas, ebenfalls Organisatorin dieser Veranstaltung. „Nicht nur, dass teilweise auch die Autos mit Luftschlangen und Ballons festlich geschmückt waren, die wahnsinnig vielen so positiven Kommentare aus den bestimmt 200 Autos, das macht uns wirklich wahnsinnig happy und stolz.“ Auch wenn am Ende doch noch ein paar Kamelle übrig geblieben sind, nicht schlimm. Diese wurden direkt im Anschluss an die Kinder des SOS Kinderdorfes in Bottrop gespendet, die überglücklich waren. Eine rundum gelungene Aktion für alle Beteiligten – auch wenn sich das Sportpark-Team im nächsten Jahr wieder einen „normalen“ Rosenmontag wünscht.
Anzeige
Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet
Oberhausen
Kreis RE • Recklinghausen • Castrop-Rauxel • Dorsten • Herten • Marl Kirchhellen • Datteln • Haltern am See • Oer-Erkenschwick Buer Gladbeck • Waltrop Bottrop
Gelsenkirchen
Gesamt-A
u
50.000 flEaxge .
Herne
Duisburg
Dortmund Mülheim a.d. Ruhr
Essen
Bochum
Mediadaten online unter www.crc-media.de 95
AUS DER REGION
Hurz-Verleihung lockt 28.000 Internet-Nutzer vor die Bildschirme Zum vierten Male ist jetzt in Recklinghausen der schräge Comedy-Preis „Hurz“ vergeben worden. Diesmal nicht im Rahmen einer Publikumsveranstaltung im Ruhrfestspielhaus, sondern im Studio der Urbanfilm GmbH in Suderwich. Von dort wurde die Verleihung der Preise in vier verschiedenen Kategorien über mehrere Internetplattformen live in alle Welt gestreamt. „Der Hurz war auch in diesem Format wieder allerbeste Werbung für unsere Stadt. Wir haben weitaus mehr Menschen erreicht, als das mit der Preisverleihung im Ruhrfestspielhaus überhaupt möglich gewesen wäre“, freute sich Christoph Tesche. Insbesondere hatte der Mut der veranstaltenden Arena Recklinghausen GmbH und der Stadt, auch in schwierigen Zeiten ein solch ambitioniertes Projekt in Angriff zu nehmen, dazu geführt, dass bereits im Vorfeld Medien breit berichtet hatten. Am Ende war die Resonanz so groß, dass es am Montagabend zu Beginn der Übertragung zunächst zu technischen Problemen kam. „Mit einer solch großen Resonanz haben wir tatsächlich nicht gerechnet. Wir haben sagenhafte 28.000 Zu-
Nachwuchspreis-Gewinnerin Jacqueline Feldmann freut sich über den Gewinn „Kleiner Hurz“, hier im Foto mit Bürgermeister Christoph Tesche (li.) und Chris Tall (re.)
griffe registriert“, meldete Arena-Geschäftsführer Marius Ebel. Mit dem DER-WOLF-UND-DAS-LAMM-HURZ wurde Comedian Chris Tall ausgezeichnet. Laudator Hugo-Egon Balder wurde live hinzugeschaltet. Die Lobrede auf den Gewinner des Heimat-Hurz, Torsten Sträter, hielt Hennes Bender. Der Ehrenhurz ging an Uwe Lyko alias Herbert Knebel. Wer die Hurz-Verleihung nicht live verfolgen konnte, der kann diese unter dem Link www.vimeo.com/504096992 in den nächsten sechs Monaten kostenlos anschauen.
Jörg Bausch Endlich sehen wir uns wieder! „Mein Konzert“ in der König-Pilsener-ARENA Aufgrund der Corona-Pandemie musste auch Jörg Bausch alle Auftritte und Konzerte im Jahr 2020 absagen. Doch jetzt gibt es einen Lichtblick: Am 2. Oktober 2021 wird der beliebte Sänger seine Fans in der König-Pilsener ARENA in Oberhausen zum Feiern bringen.
Tickets sind ab sofort erhältlich unter Eventim: www.eventim.de/artist/joerg-bausch Ticketmaster: www.ticketmaster.de/artist/jorg-bausch-tickets/ Jörg Bausch, der schon mehrfach in der größten Arena im Ruhrgebiet mit seinen unzähligen Hits wie z. B. „Dieser Flug“, „Großes Kino“ oder „Wie ein Wolf in der Nacht“ begeisterte, fiebert diesem Termin genauso entgegen wie seine Fans, die schon ungeduldig auf ein Jörg Bausch-Konzert warten. Selbstverständlich werden die Zuschauer auch Titel aus seinem aktuellen Erfolgsalbum „12 Farben“ zu hören bekommen. Wer endlich wieder mitfeiern und, wie bei Jörg Bausch üblich, mitsingen möchte, bekommt das mit Abstand beste Jörg Bausch Konzert in der einmaligen Atmosphäre der König-Pilsener ARENA in Oberhausen am 02.10.2021 ab 20 Uhr. Tickets sind ab sofort über Eventim, Ticketmaster sowie unter der Tickethotline (0208) 82000 oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
96
AUS DER REGION
#zurückaufdenplatz Ingo Anderbrügge ruft Kampagne für Kinder ins Leben Kinder brauchen Bewegung, frische Luft und soziale Kontakte – erst Recht in Zeiten von Corona. Durch Lockdown, geschlossene Sportanlagen und Homeschooling sind jedoch zurzeit viele Kinder gezwungen, ihre Zeit drinnen zu verbringen, und das oft ohne sinnvolle Beschäftigung mit bisher nicht absehbaren Folgen für Gesundheit und Sozialverhalten. Daher fordert nun auch Ex-Schalker und Eurofighter Ingo Anderbrügge in seinem eindringlichen Appell, Kindern wieder verstärkt die Möglichkeit zur gemeinsamen Betätigung und Freizeitgestaltung zu ermöglichen und verleiht ihrem Anliegen eine prominente Stimme.
I
ch habe gelernt für Dinge einzustehen, die mir am Herzen liegen und denen eine Stimme zu geben, die in unserer Gesellschaft schwer erhört werden. Kinder und Jugendliche sollten nicht nur in Zeiten von Wahlkämpfen im Fokus der Politik stehen. In dieser Corona-Pandemie sprechen wir fast nur über die ältere Generation und überlegen, wie man sie schützen kann. Mir kommen dabei die Kleinsten unter uns zu kurz, die Politik „schützt“ sie nicht, sie isoliert sie – und das seit Monaten. Kinder und Jugendliche haben leider keine große Lobby, können ihre Stimme allein nicht erheben und wurden nahezu vergessen. Mit unserer Kampagne möchten wir ihnen eine Stimme geben und uns für sie starkmachen. #zurückaufdenplatz meint nicht nur den sportlichen Platz, sondern jeden Platz, auf dem sich Kinder bewegen können, Zuwendung und Rückhalt finden und sich aufgehoben fühlen. Dieser Platz kann der Verein, der Schulhof, der Garten in der Kita, die soziale Einrichtung oder der Bolzplatz sein. Kinder und Jugendliche brauchen diese Orte, sie brauchen soziale Kontakt mit Freunden, sie müssen sich austoben, Frust abbauen und sich mit Gleichaltrigen messen. Sie erleben keine normale Alltagsroutine, sie verbringen den Tag aufgrund des home schoolings am PC und Schreibtisch und finden keinen Ausgleich. Kinder sind keine Individualsportler, sie brauchen vor allem in der Pubertät die gleichaltrige Gruppe für den Austausch und den Wettkampf miteinander. Die Langzeitschäden durch Bewegungsmangel und die anhaltende Isolation können für jede Altersklasse gravierend sein. Besonders bei Kindern hemmt zu wenig Sport ihre psychische und soziale Entwicklung. Wochenlanger Stillstand ist später schwer aufholbar. Sport und Bewegung fördern das Immunsystem und somit die Gesundheit und bauen psychischen Druck ab! All diese Dinge sind immens wichtig für die Entwicklung unserer Kinder! Zudem steigen die Fälle der häuslichen Gewalt an Kindern, die sich durch alle Gesellschaftsschichten ziehen.
Familien hocken den ganzen Tag aufeinander und können den Alltag kaum noch bewältigen. Traurige Daten aus der Gewaltambulanz der Charité belegen, dass allein in der Bundeshauptstadt im Jahr 2020 23 % mehr Gewaltfälle gemeldet wurden. Im Jahr 2020 wählten 461.000 Kinder die Nummer des Kindernotrufs. Das sind 31 % mehr als in den Jahren zuvor. Zudem hört man in dieser Zeit immer wieder, dass Kinder diverse neue Erkrankungen aufweisen. Kindern fehlen durch das ständige Sitzen am PC oder Handy ein normaler Tag-Nacht-Rhythmus und dadurch erleben sie Bewusstseinsaussetzungen. Andere Krankheiten werden zu spät erkannt, weil sie Ärzten zu spät vorgestellt werden. Dazu gehört unter anderem Diabetes. Wir führen als einziges Unternehmen Fußballcamps für an Diabetes erkrankte Kinder zusammen mit spezialisierten Ärzten durch. Sport ist ein sehr wichtiger Ausgleich für Kinder mit Diabetes, aber auch anderen chronischen Erkrankungen oder Behinderungen. Dass diese Kinder keine professionell geführten Bewegungseinheiten erleben dürfen, ist für uns ein sehr besorgniserregender Zustand. Kitas, Kindergärten, Schulen und Vereine fangen Kinder auf, geben Sicherheit und Rückhalt. Doch wenn all diese Einrichtungen geschlossen bleiben, bleiben vor allem die Kinder aus sozial schwächeren Familien auf der Strecke. Es wird Zeit, all diese Einrichtungen gut vorbereitet und den aktuellen Bedingungen angemessen zu öffnen. Schulen, Kitas, soziale Einrichtungen, Vereine und sportliche Einrichtungen sind in der Lage, Hygienekonzepte zu erarbeiten und vorzuweisen. Unser Land muss ihnen die Chance geben, den Betrieb angemessen wieder aufzunehmen, damit vor allen die Jüngsten unter uns nicht länger leiden müssen. Die Stimme der Kinder ist immer noch sehr leise und daher möchte ich für sie laut werden. Daher rufe ich auf: Wir möchten #zurückaufdenplatz und ich hoffe, dass viele unserer Kampagne folgen und sie teilen! Glückauf, Ingo Anderbrügge
97
AUS DER REGION Santiano
Deep Purple
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Dagmar Martin
Redaktion Charly Rinne [CR], Bert Lukas [BL]
Santiano sind mit über 3,8 Millionen verkauften Alben und reichlich Gold-, Platin- und Diamant-Auszeichnungen die erfolgreichste deutsche Band des letzten Jahrzehnts. Nach der Veröffentlichung ihres vierten Studio-Albums „Im Auge des Sturms“, das die deutschen Charts 2017 auf Platz 1 enterte und heute kurz vor dreifach Platinstatus steht, kommt die Einladung von MTV nur folgerichtig, mit der „MTV Unplugged – Tour 2021“ auf große Arena Tournee zu gehen.
Die geschichtsträchtigen Deep Purple sind aktuell in Höchstform! Ian Gillan, Roger Glover, Ian Paice, Steve Morse und Don Airey strotzen geradezu vor Spielfreude. Deshalb nutzten sie 2019 auch die Gunst der Stunde und nahmen in den Pausen der mehrjährigen „Long Goodbye“Worldtour ihr neuestes Werk auf. Anschließend wurden wieder die Koffer gepackt und weiter ging’s auf den Bühnen dieser Welt. Eintrittskarten, um Neues und Altes von Purple plus einem ‚Special Guest‘ (noch in Planung!) live zu erleben, sind im Vorverkauf erhältlich. Wichtig: Die für die Termine 2020 gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit!
König-Pilsener-ARENA • Oberhausen 01.10.2021 • 20.00 Uhr Tickets: ab 49,50 Euro
König-Pilsener-ARENA • Oberhausen 11.10.2021 • 20.00 Uhr Tickets: ab 97,00 Euro
Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Christina Maria Rötz [CMR], Fei Klein [FK], Dagmar Martin [DM], Ralf Rudzynski [RR], Regine Rudat-Krebs [RRK], Olivier Kruschinski [Oli4], Jörg Specke [JS], Charlotte Suttmeyer [CS], Thomas Dirks [TD], Anja Grabowski [AG], Joshua Hofmann [JH] Redaktions-Praktikanten Janis Krause [JK] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Bert Lukas, Anja Grabowski, Johanna Arning Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Reinhold Krossa, Martin Schmüdderich, John Grant, Frank Sarau, Klaus Wieschus Grafik / Layout Christian Wiemeler, Jörg Specke Vertrieb / Verteilung Heinz Kentrup, Anja Grabowski, Jeremy Hill, Tilman Matthies Erscheinungsweise 10 Ausgaben in 2021
Auflage 16.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011
Die nächste Ausgabe von 100% BUER erscheint Anfang April 2021 Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung!
Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Buer-Magazin! Anzeige
Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Buer — Horst — Westerholt e.V.
Seit 1908 sind wir der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein e.V. für Gelsenkirchen — Buer — Horst — Westerholt. In unserer Geschäftsstelle in Gelsenkirchen-Buer vertreten wir kompetent die Interessen von rund 1900 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern. Maelostraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel.: 02 09 / 3 09 11 + 3 09 66 • Fax: 02 09 / 34 93 09 Internet: www.haus-und-grund-buer.de • E-Mail: info@haus-und-grund-buer.de
98
FORD PUMA PUMA FORD COOL & & FORD PUMA PUMA COOL CONNECT CONNECT Ford mit AppLink, AppLink,8"8"Ford SYNC SYNC 3 3 Light Light mit Touchscreen, Klimaautomatik, Parkpilot Touchscreen, Klimaautomatik, Parkpilot hinten, beheizbar,Lenkrad Lenkrad hinten, Vordersitze Vordersitze beheizbar, beheizbar, beheizbar beheizbar, Frontscheibe Frontscheibe beheizbar Günstig Günstig mit mit 35 monatl. von 35 monatl. Finanzierungsraten Finanzierungsraten von
€ 169,-
1,2
Unser Kaufpreis Unser Kaufpreis (inkl.Überführungskosten) Überführungskosten) 19.490,19.490,(inkl. €€ Laufzeit 36 Monate Laufzeit 36 Monate Gesamtlaufleistung 30.000 km Gesamtlaufleistung 30.000 km Sollzinssatzp.a. p.a.(fest) (fest) 0.00 Sollzinssatz 0.00 %% Effektiver Jahreszins 0.00 Effektiver Jahreszins 0.00 %% Anzahlung 1.835,50 Anzahlung 1.835,50 €€ Nettodarlehensbetrag 17.654,50 Nettodarlehensbetrag 17.654,50 € € Gesamtbetrag 17.654,50 Gesamtbetrag 17.654,50 €€ 35Monatsraten Monatsratenà à 169,35 169,€€ Restrate 11.739,50 Restrate 11.739,50 €€
0,00 % Finanzierung Finanzierung11und 0,00 und55Jahre JahreGarantie Garantie3 3inklusive inklusive Kraftstoff stoffverbrauch verbrauch (in (in l/100 Kraft l/100 km km nach nach§§22Nrn. Nrn.5,5,6,6,6a 6aPkw-EnVKV Pkw-EnVKVininder der jeweilsgeltenden geltenden Fassung): Fassung): Ford jeweils Ford Puma: Puma:5,5 5,5ll(innerorts), (innerorts),4,1 4,1l (außerorts), l (außerorts), -Emissionen: 105 g/km (kombiniert), CO -Effi AA 4,6ll(kombiniert); (kombiniert); CO CO2-Emissionen: Kraftstoffverbrauch (in nach §§22Nrn. 5, 6,zienzklasse 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden 105km g/km (kombiniert), CO -Effi zienzklasse 4,6 25, Kraftstoffverbrauch (in l/100 l/100 km nach Nrn. 2 2 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH Fassung): Ford Puma Cool & Connect: 5,5 (innerorts), 4,1 (außerorts), 4,6 (kombiniert); COCO - MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH Fassung): Ford Puma Cool & 45891 Connect: 5,5· Willy-Brandt-Allee (innerorts),504,1 4,6 (kombiniert); 2 Gelsenkirchen · Tel.(außerorts), 0209 36190 2 45891 Gelsenkirchen · Willy-Brandt-Allee 50 · Tel. 0209 36190 Emissionen: 105 g/km (kombiniert). 45881 Gelsenkirchen · Grothusstraße 18 · Tel. 0209 360040 Emissionen: 105 g/km (kombiniert). 45881 Gelsenkirchen · Grothusstraße 18 · Tel. 0209 360040 45134 Essen · Rellinghauser Straße 400 · Tel. 0201 266010 45134Essen Essen· Herzogstraße · Rellinghauser 400 · Tel. 0201 266010 45141 1 · Straße Tel. 0201 3613610 45141 Essen · Herzogstraße 1 · Tel. 0201 3613610 45659 Recklinghausen · Rottstraße 116 · Tel. 02361 58040 45659 Recklinghausen · Rottstraße 116 · 58040 45661 Recklinghausen · Bochumer Straße Tel. 292 02361 · Tel. 02361 580450 45661 Recklinghausen · Bochumer Straße 292 · Tel.37960 02361 580450 Grothusstr. 18 45711 Datteln · Friedrich-Ebert-Straße 73 · Tel. 02363 www.mohag.de Grothusstr. 18 45711 Datteln · Friedrich-Ebert-Straße 73 · Tel. 02363 37960 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 45881 Gelsenkirchen @MOHAG.mbH @mohag_gruppe MOHAG Automobile GmbH 45881 Gelsenkirchen @MOHAG.mbH @mohag_gruppe 46282 Dorsten · MarlerSprungmann Straße 135 · Tel. 02362 97790 Telefon 0209/36004-0 46282 Dorsten · Marler Straße 135 · Tel. 02362 97790 Telefon 0209/36004-0 Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. 1Ford Auswahl-Finanzierung, ein Angebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln, für 1 Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24-34, Köln, für Privatkunden, Bonität vorausgesetzt. Das Angebot stellt das repräsentativeein Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. 2Gilt für einen Ford 50933 Puma Cool 2 3 Privatkunden, vorausgesetzt. Das Angebot stellt das repräsentative nach § 6aJahre Preisangabenverordnung dar. Gilt für einen Cool & Connect 1,0Bonität 70 kW (95 PS) EcoBoost, 6-Gang-Schaltgetriebe, FrontantriebBeispiel Neuwagen. Zwei Neuwagengarantie des Herstellers sowieFord FordPuma Protect (Neuwagenanschlussgarantie) inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie für das 3.–5. Jahr, bis max. 50.000 Gesamtlaufl eistung &Garantie ConnectSchutzbrief 1,0 70 kW (95 PS) EcoBoost, 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb Neuwagen. 3Zwei Jahre Neuwagengarantie des km Herstellers sowie Ford Protect (Garantiegeber: Ford-Werke GmbH), kostenlos. Gültiginkl. für Privatkunden nach Eingabe der Fahrgestellnummer in der App und des eistung bevorzugGarantie Schutzbrief (Neuwagenanschlussgarantie) Ford Assistance Mobilitätsgarantie für das 3.–5. Jahr, bisFordPass max. 50.000 km Auswahl Gesamtlaufl ten Ford Händlers sowie, sofern vorhanden, Aktivierung vonPrivatkunden FordPass Connect. Die Eingabe/Hinterlegung bzw. ggf. muss spätestens 2 Wochen nach (Garantiegeber: Ford-Werke GmbH), kostenlos. Gültig für nach Eingabe der Fahrgestellnummer inAktivierung der FordPass App und Auswahl des bevorzugZulassung erfolgen. sowie, Es gelten die jeweils gültigen Aktivierung Garantiebedingungen. Angebot gilt, solange Vorrat reicht. ten Ford Händlers sofern vorhanden, von FordPass Connect. Die der Eingabe/Hinterlegung bzw. ggf. Aktivierung muss spätestens 2 Wochen nach Zulassung erfolgen. Es gelten die jeweils1gültigen Garantiebedingungen. Angebot gilt, solange der Vorrat reicht.
Mohag mbH mbH Mohag www.mohag.de
Wir sind für mehrere bestimmte Darlehensgeber tätig und handeln nicht als unabhängiger Darlehensvermittler. Wir sind für mehrere bestimmte Darlehensgeber tätig und handeln nicht als unabhängiger Darlehensvermittler.
Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht