100% BUER (02/2020)

Page 1

City • Szene • Lifestyle März / April 2020 Nr. 119 • kostenlos 2. Ausgabe 2020

facebook.com/100proBUER

Generationswechsel im Buerschen Traditionsunternehmen

WWW.DEPECHE-RELOAD.DE

SA 2.5.2020

Depeche Reload • Herten

11. Mobilitäts-Show in Horst

GE • Blumen- & Gartenmarkt

Queen Tribute • Recklinghausen

HERTEN

SCHWARZKAUE

Gastro

Kultur

EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR

TICKETS: WWW.EVENTIM.DE • WWW.WESTTICKET.DE • WWW.IMVORVERKAUF.DE

Fashion & Style

Events

Service


DR. SCHLOTMANN kommt nach BUER! Große Neueröffnung des Dr. Schlotmann Kids Clubs mit Dental Spa in Buer Seit nunmehr 30 Jahren besteht das Familienunternehmen Dr. Schlotmann in Dorsten und bietet dort mit einer Zahnmedizinischen Tagesklinik, dem Dr. Schlotmann Dental Spa, einem Meisterlabor und dem Dr. Schlotmann Kids Club alle zahnmedizinischen Disziplinen unter einem Dach – und das für die ganze Familie. Im März 2020 kommt das Erfolgskonzept auch nach Gelsenkirchen-Buer: An der De-LaChevallerie-Straße entsteht ein weiterer Dr. Schlotmann Kids Club für die Kleinen zusammen mit einem Dr. Schlotmann Dental Spa für die Großen. Wenn wir heute an unsere Zahnarztbesuche in der Kindheit denken, kommen kaum Glücksgefühle auf. Da sollen es die Kinder von heute doch besser haben! Der Dr. Schlotmann Kids Club ist eine ganz spezielle Kinderzahnarzt-Praxis, die vollkommen auf die Bedürfnisse der kleinen Patienten abgestimmt ist. Viele Erwachsene sind heute Angstpatienten, weil sie in ihrer Kindheit traumatische Erlebnisse beim Zahnarztbesuch hatten. Denn Kinder werden nicht mit Zahnarzt-Angst geboren. Zahnarzt-Angst ist oft eine durch traumatische Erfahrungen in der Kindheit erlernte Angst oder auch eine von den Eltern übertragene Angst. Vom Zahnarzt wurden Versprechungen gemacht, die oftmals nicht gehalten wurden. Der Klassiker dabei ist: „Es tut gar nicht weh …“ Der Dr. Schlotmann Kids Club hat einen anderen Ansatz: Der Besuch bei Maskottchen Tommy dem Bären und seinem Team soll Spaß machen und ein positives Erlebnis sein, wie eine Stunde im Streichelzoo. Tommy ist der Star im Dr. Schlotmann Kids Club und hat schon viele kleine Fans in Dorsten und Umgebung. Bei den kleinen Patienten soll erst gar keine Angst vor dem Zahnarzt aufkommen und sie sollen für das speziell auf Kinder ausgerichtete Praxiskonzept begeistert werden. Das besonders ausgebildete und erfahrene Personal geht intensiv auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder

2

ein. Mit kindgerechten und einfachen Erklärungen werden Neugier geweckt und die natürliche Kooperationsbereitschaft der kleinen Patienten erhalten und gefördert. Somit werden die Kids dazu angeregt, die alltägliche Zahnpflege als genauso selbstverständlich zu betrachten wie die regelmäßigen Besuche im Dr. Schlotmann Kids Club. Das Team von Dr. ­Schlotmann freut sich zu zeigen, dass ein Besuch beim Zahnarzt wirklich Spaß machen kann. Prävention und Prophylaxe wird im Kids Club großgeschrieben. Auch das Gesamtkonzept von Dr. Schlotmann basiert seit 30 Jahren auf der Prävention. So entsteht im Kids Club Buer auch ein Dental Spa mit zwei Zimmern, in denen Zahnreinigungen und Bleachings für Erwachsene angeboten werden. Außerdem gibt es eine Beratungslounge, in der man sich unverbindlich über das perfekte Lächeln informieren lassen kann. Während die Kinder im Kids Club behandelt werden, können Eltern und Großeltern so auch die Zeit für ihre eigene Zahngesundheit nutzen. Am 28. März wird die große Neueröffnung in Buer gefeiert. Von 12 bis 18 Uhr wird dort der Bär los sein – von Kinderschminken, über Hüpfburg und ZahngesundheitsEis wird für Kinder alles dabei sein. Auch die Eltern werden mit leckeren Häppchen, Drinks, Kaffee und Kuchen auf ihre Kosten kommen. Als Ehrengast wird Tommys Freund Schalker ERWIN zusammen mit Tommy die Kids begeistern.


TOMMY‘S REISE GEHT WEITER!

NEUERÖFFNUNG

DR. SCHLOTMANN KIDS CLUB BUER 28. MÄRZ 2020 | 12-18 UHR Schon ganz bald lege ich mit meinem Schiff in Buer an. Seid gespannt auf meine große Eröffnungsfeier mit Hüpfburg, Zahngesundheits-Eis, Kinderschminken und vieles mehr. Mein neuer Freund Schalker ERWIN ist auch zu Gast. Da wird der Bär los sein! Ich freue mich auf euch. Euer Tommy. Pfefferackerstraße 2a

(Eingang De-La-Chevallerie-Straße)

| 45894 GE-Buer

TAG DER OFFENEN TÜR IN DORSTEN AM 29. MÄRZ 2020 Erleben Sie auch die Dr. Schlotmann-Welt in Dorsten & informieren Sie sich zu folgenden Themen: 14 Uhr Gesunde Ernährung & richtige Zahnpflege für Kids 16 Uhr Angstfrei zum Zahnarzt - Vertrauen & Entspannung

| |

15 Uhr Feste Zähne - Neue Lebensqualität an einem Tag 17 Uhr CMD - Schmerzfrei durch den richtigen Biss

DR. SCHLOTMANN | PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 | DORSTEN | 02362/61900 | WWW.DR-SCHLOTMANN.DE


THE 5 Freude am Fahren

Abbildung zeigt Sonderausstattungen.

BMW 530e xDrive iPerformance Limousine Schwarz uni, 17″ LMR V-Speiche 618, BMW Live Cockpit Plus, Business Paket, ConnectedDrive Services u.v.m. Leasingbeispiel von der BMW Bank GmbH* Fahrzeugpreis 82.252,00 EUR Laufzeit: 48 Monate Laufleistung p.a.: 10.000 km Nettodarlehensbetrag: 70.458,34 EUR Gesamtbetrag: 40.227,00 EUR

Sollzinssatz p.a.**: Effektiver Jahreszins: Leasingsonderzahlung: Mtl. Leasingrate:

3,99 % 4,06 % 1.875,00 EUR

799,00 EUR

Zzgl. 990,00 EUR für Überführung und Zulassung. Verbrauch komb.: 1,6 l/100 km, Stromverbrauch komb.: 13,8 kWh/100 km, CO2-Emission komb.: 36,0 g/km. Effiziensklasse A+. Elektrische Reichweite: 62 - 66 km. * Ein unverbindl. Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 02/2020. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. ** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit.

AHAG GmbH & Co. KG

Kurt-Schumacher-Str. 382, 45897 Gelsenkirchen (Firmensitz) Tel. 0209-36000-0, info@ahag-bmw.de


TITEL

VORWORT Liebe Leserin, lieber Leser,

City • Szene • Lifestyle März / April 2020 Nr. 119 • kostenlos 2. Ausgabe 2020

facebook.com/100proBUER

Generationswechsel im Buerschen Traditionsunternehmen

WWW.DEPECHE-RELOAD.DE

SA 2.5.2020

Depeche Reload • Herten

11. Mobilitäts-Show in Horst

GE • Blumen- & Gartenmarkt

Queen Tribute • Recklinghausen

HERTEN

SCHWARZKAUE

Gastro

Kultur

EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR

TICKETS: WWW.EVENTIM.DE • WWW.WESTTICKET.DE • WWW.IMVORVERKAUF.DE

Fashion & Style

Events

Service

100% BUER Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer

ANZEIGE ?

Tel.: (0172) 27 666 54

das Coronavirus holt uns mit seiner Ausbreitung und seinen Auswirkungen zunehmend im gesellschaftlichen und auch im kulturellen Bereich ein. Auch wir in der 100% BUER Redaktion wurden davon in den letzten Tagen bei der Arbeit an diesem Magazin nicht verschont. So mussten fertig layoutete Seiten mit Vorankündigungen für Veranstaltungen in letzter Minute aus dem Heft genommen werden, aufgrund von Absagen seitens der Agenturen. So, genug über den Coronavirus geschrieben, der uns wohl noch über Monate begleiten dürfte. Der Frühling steht vor der Tür, das Thermometer klettert bereits an einigen Tagen in den zweistelligen Bereich, und die Tage werden wieder länger. Zeit für die ersten Waldspaziergänge und Fahrradtouren in der Natur. Genießen Sie eine der schönsten Jahreszeiten und starten gesund in das Frühjahr. Ich wünsche Ihnen ein angenehmes Lesevergnügen und viel Spaß mit der vorliegenden Ausgabe von 100% BUER.

TOP-FOTO DER AUSGABE Der Anblick des nebenstehenden Fotos mach doppelt Lust auf das Frühjahr. Die Spargelzeit ist nicht mehr weit, und fast parallel dazu gibt es dann auch schon leckere Erdbeeren.

Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% BUER

Anzeige

BRILLENSTUDIO BUER· ARNDT WOLTER

NEUE SONNENBRILLENKOLLEKTION IST DA! Öffnungszeiten: Mo – Fr. 9:00 – 18:30 Uhr Sa 10:00 – 14:00 Uhr

Persönliche Termine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten!

Einstärkensonnenbrillengläser

Paar, nur 49,00 Euro *1

Einstärkensonnenbrillengläser

Paar, nur 79,00 Euro *2

Kunststoff, gehärtet und entspiegelt, Fern- oder Lesebrille Kunststoff, gehärtet 1.6 (dünner), Fern- oder Lesebrille

Kunststoff-Sonnengleitsichtgläser Paar, nur 149,00 Euro *2 gehärtet, entspiegelt

*1 bis +/- 4.00 cyl. +2.00 *2 bis +/- 5.00 cyl. +2.00 Add: +3.00

Angebote gültig bis zum 15.04.2020

Brillenstudio Buer Arndt Wolter • Luciagasse 7 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 36 65 50 47 • Fax (0209) 36 65 35 27 • www.brillenstudio-buer.de

5


100% BUER • INHALT

VERANSTALTUNGSTIPPS

Lesung im Café

31

15.03. Benefizkonzert Schloss Horst • Beginn 17 Uhr

Der Sommer deines Lebens

33

Orchester Ruhrgebeat 21.03. Rock Turbinenhalle Oberhausen • Beginn 19:45 Uhr

Helau! Glück auf!

34

Winterreise 22.03. Premiere • Musiktheater, Kleines Haus

Schönstes Rathaus NRWs?

42

Madame Butterfly 28.03. Oper-Premiere • Musiktheater

Gehen ist Leben

43

11. Mobilitäts-Show 29.03. GE-Horst • mit verkaufsoffenem Sonntag

Im Vest etabliert

46

Doppelpass

48

16

Raus in den Garten

50

14

Er war mein Anwalt

86

BUER AKTUELL

Hedwig erLeben lädt am 15. März ein Sommerferienfreizeit Landenhausen Weiberfastnacht auf der Königswiese Kolumne „Mein Buer“ von Stefan Fohlen

Quäle deinen Körper, bevor er dich quält

Rotary Frühlingsmarkt 29.03. Schloss Horst • Beginn 10:30 Uhr

Seit 2 Jahren Traumküchen von Küchen Rochol Das kurzweilige Interview in 100% BUER

CORINNA

Back 2 Beat 04.04. Cover-Rockkonzert • Gasthaus im Jägerhof

Modenschau von MarcCain macht Lust auf den Frühling

Goldplay 24.04. Coldplay-Tribute • Herten, Schlägel & Eisen

Neue Rathausapotheke

SCHALKE 04

Die nächsten Spiele

Generationswechsel in Buer

Grüne Aussicht bei der Gärtnerei Strunk Nachruf auf Eberhard van Kell

„Hey Jude“

18

Gelungene Hommage an Paul McCartney

BUER AKTUELL

Back Coffee mit neuem Glanz 19 In der SB-Gastro hat sich einiges getan

Die neue Vision des Lichts

20

Tee, Kaffee, Kuchen

22

Sunstyle Sonnenstudios mit neuester Technik Interview mit Buers neuer Citymanagerin

BVB – S04 14.03.2020 S04 – Augsburg 21.03.2020 D’dorf – S04 05.04.2020 S04 – Bremen 10./11./12.04.2020 U. Berlin – S04 17./18./19.04.2020

Tornister-Börse bei Bullekotte 24 Großer Andrang beim Familientag im Autohaus

Wir machen (in) Blau!

27

Süße Leonidas-Osteraktion

30

Facettenreiche Farben für Mensch und Edelstein

Neueröffnung

Dr. Schlotmann Kids Club

TOMMY‘S REISE GEHT WEITER! Belgischen Pralinen locken in die Kaffeebohne kommt am 28. März nach Buer

2

NEUERÖFFNUNG

Anzeige

DR. SCHLOTMANN KIDS CLUB BUER 28. MÄRZ 2020 | 12-18 UHR Sicherheitsschlösser Schließanlagen Beschläge

Briefkastenanlagen Tresore Türen öffnen

SCHLÜSSELDIENST • MEISTERBETRIEB EISENWAREN • EINBRUCHSICHERUNGEN

Notdienst Tag und Nacht Telefon (0209) 7 44 66 Wir wünschen unseren Kunden ein frohes und schönes Osterfest! Hagenstraße 21 • 45894 GE-Buer • E-Mail: SD-Nikolaus@t-online.de

6

Schon ganz bald lege ich mit meinem Schiff in Buer an. Seid gespannt auf meine große Eröffnungsfeier mit Hüpfburg, Zahngesundheits-Eis, Kinderschminken und vieles mehr. Mein neuer Freund Schalker ERWIN ist auch zu Gast. Da wird der Bär los sein! Ich freue mich auf euch. Euer Tommy. Pfefferackerstraße 2a

(Eingang De-La-Chevallerie-Straße)

| 45894 GE-Buer

TAG DER OFFENEN TÜR IN DORSTEN AM 29. MÄRZ 2020 Erleben Sie auch die Dr. Schlotmann-Welt in Dorsten & informieren Sie sich zu folgenden Themen: 14 Uhr Gesunde Ernährung & richtige Zahnpflege für Kids 16 Uhr Angstfrei zum Zahnarzt - Vertrauen & Entspannung

| |

15 Uhr Feste Zähne - Neue Lebensqualität an einem Tag 17 Uhr CMD - Schmerzfrei durch den richtigen Biss

DR. SCHLOTMANN | PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 | DORSTEN | 02362/61900 | WWW.DR-SCHLOTMANN.DE


100% BUER • INHALT

WERBUNG IN

RUBRIKEN Vorwort / Top-Fotos der Ausgabe 5 Geschäftswelt & Kaufmannschaft 8

Special: 100% GE:CITY 32-seitiger Sonderteil zur Gelsenkirchener Innenstadt

51

VERANSTALTUNGEN

Pic Ups

10

Leben & Einkaufen in Horst

88

Haustier-Special

92

Wellness & Gesundheit

94

Kunst & Kultur

104

Gastro-Guide

106

Hotels in Gelsenkirchen

109

Gastro-Szene

110

IST GÜNSTIGER ALS SIE DENKEN! Laden Sie unsere

MEDIADATEN

Veranstaltungstipps / Impressum 130

AUS DER REGION

herunter und lassen sich in einem persönlichen Gespräch beraten!

www.crc-media.de Circus Flic Flac • Punxxx Die neue, aufregende Show in Recklinghausen

Geneses 2020 • Gladbeck

122

Nummer-eins-Tribute-Band in der Mathias-Jakobs-Stadthalle

115

Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch unter:

0172 / 27 666 54

Anzeige

Der Sommer kann kommen!

Eine große Auswahl Strandkörbe in unserer Gartenmöbelausstellung.

GE-Buer | Horster Straße 23-25 Tel. 0209 / 30339 | www.leifeld-buer.de

Glas | Porzellan | Besteck | Hausrat | Messer | Geschenke | Gartengeräte | Gartenmöbel | Werkzeug | Eisenwaren

7


GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT Unsere Buchhalterin sucht eine Wohnung in Buer-City

Frühlingsmarkt im Wohnzimmer GE

Das Wohnzimmer Gelsenkirchen setzt seine Flohmarkt-Tradition fort und veranstaltet auch in diesem Jahr einen Frühlingsmarkt. Die Stände können etwas mit Frühling oder Ostern zu tun haben, müssen es aber nicht. Bei Interesse, einen eigenen Stand aufzubauen, einfach eine E-Mail bis spätestens 31.03.2020 an info@wohnzimmer-ge.de senden. Der laufende Meter kostet 5 Euro, der Aufbau beginnt ab 9:30 Uhr.

• 50 bis 55 m² • 2,5 bis 3 Zimmer • mit Balkon • bis 2. Etage auch DG-Wohnung • kein Erdgeschoss

Markt der Chocolatiers Der für den 5. und 6. April geplante Markt der Chocolatiers muss leider verschoben werden. Wie Jens Uwe Haufe, Betriebsleiter der Firma Tiemeyer in Horst und Organisator Marlo Zurhausen mitteilen, wird diese für Gelsenkirchen neue Veranstaltung auf den 24./25. Oktober 2020 verschoben. Der Grund sind die Probleme mit dem Coronavirus. Sowohl die Aussteller – fast 20 Chocolatiers aus Belgien, Holland und Deutschland hatten sich angemeldet – wie auch die beiden Veranstalter, wollten kein Risiko bei der Veranstaltung im Autohaus Tiemeyer eingehen. Daher freuen sich jetzt schon alle Schokoladenfreunde auf den Oktober.

Sonnenuntergang • Immer wieder ein schönes Naturschauspiel

• ruhige und gepflegte Lage • Buer-City, zentral • ab 1.4.2020 / Frühjahr

Wer morgen noch im Fachhandel einkaufen möchte, sollte heute schon damit anfangen!

Anzeige

Wohnangebote bitte per E-Mail an: m.gabski@crc-media.de

Dieser wirklich wundeschöne „Schuss“ gelang unserer Mitarbeiterin Anja Grabowski mit dem Handy. Es müssen nicht immer teure Spiegelreflex-Kameras sein, um ein stimmungsvolles Foto zu produzieren, wie man an dieser Aufnahme sieht. Das Auge fotografiert schließlich auch mit. Klasse Aufnahme, Anja!

Anzeige

Tierisch gute Brillen Wir lieben … kinder & erwachsene, teenager, best ager & senioren, computerfreaks, autofahrer, leseratten, kartenspieler, sportler; eben alle, die gut sehen und aussehen wollen und scharf sehen müssen. schauen sie doch einfach vorbei,

wir kümmern uns.

DIE BRILLENVILLA Augenoptik KG • Maximilianstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Telefon (02 09) 37 50 50 • www.brillenvilla.de

8


BUER AKTUELL

Cameron Revival Party für den guten Zweck Christine Blocks Aufruf an ehemalige Mitarbeiter Vor 20 Jahren hat sie die Türen geschlossen, nun hat sich die damalige Betreiberin des Szenelokals Cameron, Christine Naumann, jetzige Block, dazu entschlossen, eine Revival-Party zu organisieren. Sie führte das heutige Domgold von Februar 1993 bis August 2000. Nachdem Christine im Dezember 2019 durch 100% BUER von der Veranstaltung „Essen für Obdachlose und Bedürftige“ im L.O.N erfuhr, reifte in ihr der Gedanke, etwas Ähnliches auf die Beine zu stellen. Gemeinsam mit ihrem ehemaligen Kellner Helge Barten und ihrem Mann Thomas, den sie durch das Cameron kennenlernte, kam sie zu dem Entschluss: Nach 20 Jahren soll eine Revival Party für alle ehemaligen Mitarbeiter nebst Partnern und Kindern im Domgold Ende Oktober 2020 stattfinden. Der erwirtschaftete Gewinn des Abends soll als Spende für die Veranstaltung „Essen für Obdachlose und Bedürftige“ Weihnachten 2020 benutzt werden. Christine, Thomas, Anzeige

Helge und weitere ehemalige Mitarbeiter kellnern bei dem Essen. Nach Absprache mit Inhaber Christoph „Kiki“ Klug vom Domgold, der sofort einwilligte, einigte man sich als Termin für die Party auf Freitag, den 30. Oktober 2020. Wie Christine Block voller Dankbarkeit mitteilte, erklärte sich Christoph Klug weiterhin dazu bereit, auf die Einnahmen des Abends zu verzichten, um diese als Spende für die Obdachlosen und Bedürftigen zu nutzen. Alle ehemaligen Mitarbeiter (egal wo sie zur Zeit auf der Welt zu Hause sind), die Lust auf ein Wiedersehen und eine tolle Party haben, sollten sich im Vorfeld melden. Lasst Euch im Domgold bei Claudia Schlieper auf eine Gästeliste setzen. Daraus ließe sich ableiten, ob für frühere Stammgäste auch noch ein Plätzchen im Domgold/Cameron frei wäre. Christine freut sich schon auf ein großes Wiedersehen mit allen Ehemaligen, die fast acht Jahre ein Teil ihres Lebens waren, und sagt: Bis bald! 532_Studienkreis_W83

24.01.2013

15:36 Uhr

Seite 1

26 Jahre Bastelbedarf

Künstlerbedarf

Rund ums Beet

Besser ein gutes Zeugnis: Unsicher in der Schule? Nichts riskieren – gleich zu den Schon 2.750 Schülern in Buer haben wir Nachhilfe-Profis! geholfen: professionell und individuell.

Clever in diesem Schuljahr: Jetzt anmelden und mit unserer „Zeugnisaktion“ 50 EU RO SPA REN!* en kombinierbar. *Nicht mit anderen tAktion ztt anmelden und

Jet J Studienkreis Buer, Hochstraße 18 Eingang Ophofstraße Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin

39ar99 ! en31 € sp 50Tel.

Studienkreis Witten, Marktstraße 1 Eingang durch die Passage Bahnhofstraße Beratungszeiten: Mo–Fr 13.30–17.30 u.n.V. Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin

Tel. 2 69 96 9


PIC UPs

6. Juni 2020 • Die Musiknacht Buer geht in die neunte Runde

Foto links: Halb Buer freut sich auf Bastian Korn & Band, der nach längerer Zeit wieder im Domgold dabei ist. Foto rechts: Inzwischen von der Musiknacht nicht mehr wegzudenken – Dale Lohse und seine sympathische Karaoke-Live-Band „You Are Gold“. Ihr Auftritt im L.O.N. verspricht beste Unterhaltung.

Am 6. Juni wird die Innenstadt von Buer zur Partymeile: Nachdem in den vergangenen Jahren bereits acht Musiknächte mit großem Erfolg in Buer stattgefunden haben, heißt es bei der neunten Auflage im Sommer wieder „Beste Live-Musik aus der Region für die Region“. Die Besucher dürfen sich wie immer auf bekannte und neue Gesichter freuen, denn die Musiknacht ist mittlerweile aus dem Buerschen Terminkalender nicht mehr wegzudenken und hat sich fest etabliert. Dazu Veranstalter Charly Rinne: „Aufgrund der Fülle von Events, nicht nur in unserer Stadt, ist es immer schwieriger,

einen geeigneten Termin für die Musiknacht Buer zu finden. Du glaubst gar nicht, auf was du dabei alles achten musst: Spielplan von Schalke 04, in diesem Jahr zusätzlich die Fußball-EM, City-Feste, Großveranstaltungen in der Veltins-Arena, Events in den Nachbarstädten usw. usw. Insofern bin ich froh, dass wir noch so eben einen Termin vor den Sommerferien für die Musiknacht gefunden haben.“ Das Konzept der Musiknacht dürfte hinreichend bekannt sein: Nur einmal gezahlt, können die Besucher wieder von Lokal zu Lokal ziehen, überall mit dabei sein, guter Live-Musik lauschen und mitfeiern.

Anzeige

URSICHTIG HA UND

SICHER

FEN VERKAU

• Hausmeisterservice • Gebäudereinigung • Gartenpflege • Handwerk

• Renovierung • Entrümpelung • Winterdienst • Bereitschaftsdienst

...für Privatkunden, Eigentümer und Hausverwaltungen! 0176 704 323 94 // www.matysimmo.de 10

Alfons Haake • Nordring 9 • 45894 GE-Buer Telefon: 0209 - 32 14 7 (24h-Notdienst) www.hausmeister-haake.de • info@hausmeister-haake.de


Flashback Queen • Auferstehung der Rocklegende • Zusatzkonzert

PIC UPs

Mit über 200 Millionen verkauften Tonträgern gehören Queen zweifelsohne neben Stones, Beatles, Led Zeppelin, Genesis, Pink Floyd usw. zu den Top-Ten-Bands weltweit. Die Gruppe kann in der Originalbesetzung nie mehr live auftreten – kein Wunder, dass inzwischen zahlreiche hochkarätige Queen-Tribute-Bands unterwegs sind. Kürzlich gastierte mit „Break Free“ eine der angesagtesten Formationen dieses Genres in der ausverkauften Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck. Die gute Nachricht: Für alle, die kein Ticket bekommen konnten – am 5. April 2020 gibt es eine Zusatzshow in der Vest Arena in Recklinghausen. Lesen Sie mehr zum Queen-Spektakel auf den Seiten 120 und 121. Anzeige

11


PIC UPs

Altweiber Königswiese

11. Mobilitäts-Show in GE-Horst

Gerd Schwenzfeier, Präsident des Festkomitees Gelsenkirchener Karneval, mit dem Engelchen und Teufelchen der 100% BUER-Redaktion.

Traditionsgemäß wurde auch in diesem Jahr an Altweiberfastnacht im Festzelt wieder kräftig abgefeiert. Mehr dazu auf S. 34

 Freuen sich auf den 29. März in Horst: Veranstalter Marlo Zurhausen (Foto li.) und Vorsitzender der Werbegemeinschaft Bernd Strickling (Foto re.).

Wie immer wird der Frühling in Horst mit der Mobilitäts-Show eröffnet, an die ein verkaufsoffener Sonntag sowie der beliebte Rotary Frühlingsmarkt im Schloss Horst gekoppelt sind. Lesen Sie mehr dazu in unserem kleinen Special Leben & Einkaufen in Horst auf den Seiten 56 bis 59. Anzeige

IMMER GUTE Meine

Gebühr frei

noctu

e Sonstig

Unfall

Arbeitsunfall*)

Taxe

Mu

aut idem

Faktor

ung

1. Verordn

ung

2. Verordn

er

tum Abgabeda eke in der Apoth

666 fall

tel-Nr.

/Heilmit

fsmittel-

ittel-/Hil

Arzneim

st

ung

3. Verordn

tstempel

Vertragsarz

er Max Must zin Dr. med. f. Innere Medi Facharzt str. 8 Beispiel erstadt Must 321 00000 / 654 Tel. 0987 1 s des Arzte 98765432 schrift 08)

oder lbetrieb

rnummer

Arbeitgebe

Unfal

50

12

*

erter!

preisw

... und optimale Beratu

ng!

Unter 16 (7.20 Muster

000

S

Hohe Lieferfähigkeit – Wir haben in der Apotheke mehrere tausend Präparate vorrätig. Sollte Ihr gewünschter Artikel nicht vorrätig sein, können wir diesen meist noch am gleichen Tag besorgen! Kompetente Beratung – Sie erhalten eine detaillierte Einnahmeempfehlung für Ihre Medikamente. Arzneimittelsicherheit – Wir prüfen Ihre Medikamente auf Verträglichkeit und Wechselwirkung mit Ihren anderen Medikamenten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! *Ausgenommen rezeptpflichtige Medikamente.

ANGEBOTE %

999888

IHR REZEPT IST BEI UN IN GUTEN HÄNDEN! itsun Bei Arbe n! auszufülle Unfalltag

Bis zu

mer / IK

en-Num

Apothek

t Brutto

Gesam

ng

Zuzahlu

geb.am

en Versichert

aut idem

aut idem

Begr.Pflicht

9

8

7

6

des Vorname 1960 mann 29.02. i Muster Rabatt Str. 10 Muster stadt Status Muster 00000 1255 M en Nr. Versichert Datum 654 r. 321 15 987 Kassen-N 29.02. Arzt-Nr. 1 321 765432tten-Nr. 987654 Betriebsstä 000 999888 ume durchstreichen) 14 ST Leerrä r 20mg Rp. (Bitte lle Herste ment1 Medika

Name,

Geb.pfl.

Spr.-St. Bedarf

ImpfHilfsstoff mittel

BVG

0815

nkasse

er

Kostenträg

Kranke Muster

sse bzw.

Krankenka

Die farma-plus App! · Bequem vorbestellen · Notdienst auf einen Blick · Informativer Ratgeber

Ulrichstr. 10 · Gelsenkirchen Mo - Sa 8:00 - 20:00 Uhr www.farma-plus-gelsenkirchen.de


Corinna • Modenschau von Marc Cain macht Lust auf den Frühling

PIC UPs

Farben haben in diesem Frühling und Sommer Hochkonjunktur: Das stellte die Marc Cain Modenschau im Corinna Store am Dom erneut unter Beweis, wie Sie in unserer Fotoreportage auf Seite 16 sehen können. Anzeige

Ihr 3-in-1 Begleiter für die Gartenparty Kooduu Synergy LED-Akkuleuchte + Bluetooth-Lautsprecher + Getränkekühler

PROFESSIONELLE LICHTPLANUNG STILVOLLE DESIGNERLEUCHTEN LICHTBERATUNG VOR ORT

GELSENKIRCHEN

Horster Straße 31–33 45897 Gelsenkirchen Telefon : 0209 32474

www.leuchtenland.com

13


BUER AKTUELL

Neue Rathausapotheke in Buer TORY TITELS

Generationswechsel, neuer Standort und Name

Die 1930 in Buer gegründete Rathaus Apotheke und die 1910 gegründete Stadtapotheke sind seit jeher ein fester Anlaufpunkt der Gesundheitsversorgung für die Bueraner. Damit ist Christian Hakkel Inhaber von zwei der drei ältesten Apotheken in Buer. Mit der Übernahme beider Standorte ist es ihm gelungen, beide Apotheken erfolgreich ins Leben zurückzurufen und ein Stück buerscher Tradition zu erhalten. Durch Namensgebung „Neue Stadtapotheke“ und „Neue Rathausapotheke“ unterstreicht der passionierte Apotheker seine Leidenschaft für den Beruf und sein Verständnis der modernen Apotheken vor Ort.

Alte Tradition unter neuer Leitung – das freundliche Team der Neuen Rathausapotheke (v.l.n.r.): Johann-Josef Hakkel, Gülay Cakir, Hatice Baygül, Ilona Hakkel, Heike Geheeb, Ulrike Labude, Christian Hakkel. Nicht auf dem Foto: Ulla Terboven, Susanne Theele

Vor 23 Jahren ging die Rathaus Apotheke in den Besitz des Apotheker-Ehepaares Johann-Josef und Ilona Hakkel über. Für das Familienunternehmen, das ehemals am Goldbergplatz und später an der Horster Straße 4 ansässig war, stand Anfang dieses Jahres eine Veränderung an. Unter dem Namen „Neue Rathausapotheke“ führt Christian Hakkel als neuer Inhaber den

14

elterlichen Betrieb zusammen mit dem langjährigen Mitarbeiterteam von nun an am Standort Horster Straße 8 fort. „Unsere Kunden und Patienten finden hier ihre altbekannte Rathaus Apotheke wieder. Es ist uns gelungen, die vertraute Optik weitestgehend zu erhalten“, freut sich der engagierte Apotheker. „Gleichzeitig gibt es auch Neues zu entdecken: Wer möchte, kann bei der Herstellung

verschiedener Rezepturen direkt zuschauen“, verrät Christian Hakkel und ergänzt weiter: „Vor allem aber steht die Rathaus Apotheke für Qualität, und das wollen wir beibehalten.“ Der approbierte Apotheker absolvierte seine Ausbildung im Betrieb seiner Eltern, studierte Pharmazie in Düsseldorf und arbeitete vor seinem Start in die Selbstständigkeit vor fünf


BUER AKTUELL Jahren weitere zehn Jahre lang in der Rathaus Apotheke. In 2015 erwarb er die Apotheke Senden, in der jetzt die Neue Rathausapotheke ansässig ist. In 2017 eröffnete er an der Hochstraße 70 – 70 A die Neue Stadtapotheke. Als langjährigem Bueraner liegt Christian Hakkel die persönliche Beratung der Menschen vor Ort sehr am Herzen – denn Gesundheit ist vor allem Vertrauenssache. „Eine intensive Betreuung der Patienten rund um die individuelle Indikation, Arzneimittel und Hilfsmittel ist unsere wichtigste Aufgabe“, fasst Christian Hakkel zusammen. „Unsere Arbeit ist viel mehr, als nur auf gestellte Frage zu antworten. Wir wollen den Menschen sehen, der vor uns steht und nicht nur das Rezept, das er mitbringt“, so der dreifache Familienvater. „Wir sind auch nach dem Einkauf für unsere Kunden da, und falls zu Hause noch Fragen aufkommen, beantworten wir sie gerne auch telefonisch“, erklärt er. Deshalb schätzen Menschen mit körperlichen oder seelischen Problemen die einfühlsame und

kompetente Hilfe der ansässigen Apotheken, die Nähe und den Notdienst. Um an beiden Standorten gleichermaßen für seine Kunden da sein zu können, pendelt Christian Hakkel als Chef auf seinem Fahrrad täglich zwischen seinen „Neuen Apotheken“ und kümmert sich um die Ratsuchenden. Zum umfassenden Service gehören auch Hilfestellung bei Genehmigungen und Abrechnungen mit der Krankenkasse sowie die telefonische Notfallversorgung mit dem hauseigenen Botendienst: Wer aus Krankheitsgründen nicht selbst vorbeikommen kann, dem können die Medikamente nach Hause geliefert werden. Die umfangreiche Lagerhaltung der Apotheken gewährleistet eine optimale Versorgung. Sollte ein Medikament dennoch nicht vorrätig sein, steht es noch am selben Tag bereit, wenn die Bestellung bis 16 Uhr erfolgt. Zu dem breit aufgestellten  Die Original-KonzessionsUrkunde vom 20. Februar 1930, verliehen vom Oberpräsidenten der Provinz Westfalen.

Das Team der Neuen Stadtapotheke (v.l.n.r.): Dagmar Dzikus, Yesin Ergün, Simone Dekarski, Christian Hakkel. Nicht auf dem Foto: Stephanie Langowski, Marlies Wegener, Elisabeth Grzywatz, Jürgen Ludigkeit

Sortiment der Neuen Rathausapotheke gehören nicht nur Arzneimittel, individuell hergestellte Rezepturen oder Mittel der alternativen Medizin, sondern auch Produkte für Gesundheitsbewusste, denn Vorbeugen ist bekanntermaßen besser als Heilen. „Ich freue mich auf Ihren Besuch in der Neuen Rathausapotheke und werde Ihnen dort mit meinem Team gerne mit Rat und Tat rund um Ihre Gesundheit zur Seite stehen“, verspricht Christian Hakkel.

Anzeige

Neue Rathausapotheke Hochstraße 70 – 70 A | 45894 GE-Buer Tel. 0209 / 80 02 75 75 Fax 0209 / 80 02 95 00 www.Stadtapotheke-Buer.de Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 8.30 – 13.00 Uhr & 14.30 – 18.30 Uhr Mi: 8.30 – 13.00 Uhr | Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

Horster Straße 8 | 45897 GE-Buer Tel. 0209 / 37 89 30 Fax 0209 / 39 92 89 www.Rathaus-Apotheke-Buer.de Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 8.30 – 18.00 Uhr Mi: 8.30 – 15.00 Uhr | Sa: 9.00 – 13.00 Uhr

15


BUER AKTUELL

Corinna • Modenschau macht Lust auf den Frühling Die Modenschauen des renommierten Unternehmens MarcCain, die in ganz Deutschland von den Partner-Stores veranstaltet werden, sind immer etwas Besonderes. So auch kürzlich wieder bei Corinna am Dom, wo drei stylische Models die neuesten Frühjahrs-Trends gekonnt in Szene setzten. Farben haben Hochkonjunktur, war die Message des unterhaltsamen Nachmittags, und MarcCain setzt bei den Looks die farblichen Akzente durch Animal Print oder Leo.

16


BBEEII UUNNSS!!

1998,1998,MR 370

Ohne Kissen und Dekoration.

INKLUSIVE INKLUSIVE Kopfteilverstellung! Kopfteilverstellung!

INKLUSIVE INKLUSIVE

motorischer Relaxfunktion motorischer Relaxfunktion

5 5

Jahre GJ aa hr ar en t i e Gütepass G agemäß ran tie

… … so so macht machtWohnen WohnenSpaß. Spaß.

gemäß Gütepass

MR 370 – Eckgruppe (4630), mit manueller Kopfteilverstellung, bestehend aus Anreihsofa 1,5-sitzig, Armlehne A links, mit teilmotorischer Relaxfunktion, Anreihelement 1,5-sitzig ohne Armlehne, Longchair Armlehne A rechts, Metallfuß chrombeschichtet, Schenkelmaß ca. 280 x 180, ca. T 111 – 171, H 83 – 105 cm, in Stoff Cosy (PG 2, 96% Polyester, 4% Nylon): 1998,- Ohne Kissen und Dekoration.

BEI MUSTERRING INKLUSIVE:  5-Jahres-Garantie  Geprüfte Qualität  CAD-Planung  Lieferung, Montage

Wohnwelt Feldhege GmbH Resser Weg 30, 45699 Herten Wohnwelt Feldhege GmbH Resser Weg 30, 45699 Herten

Telefon: 0 23 66 / 10 99-0 E-Mail: info@wohnwelt-feldhege.de Telefon: 0 23 66 / 10 99-0 www.wohnwelt-feldhege.de E-Mail: info@wohnwelt-feldhege.de www.wohnwelt-feldhege.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Öffnungszeiten: 10:00 bis bis 19:00 Uhr Montag Freitag 10:00 bis 19:00 Uhr

Samstag 10:00 bis 16:00 Uhr Samstag 10:00 bis 16:00 Uhr


BUER AKTUELL

„Hey Jude“ • Gelungene Hommage an Paul McCartney Konzert im Lokal ohne Namen begeisterte das Publikum Eine gelungene Hommage an Paul McCartneys musikalisches Gesamtwerk mit dem Titel „Hey Jude“ gelang den Musikern des auch in Gelsenkirchen bestens bekannten Essener Bandleaders und Pianisten Bastian Korn bei ihrem Konzert im Lokal ohne Namen in Buer. Die Bandmusiker Benny Korn, Klaus Vanscheidt, Michael

Grimm, Christoph Schulte, Toby Schwietering und Michael Minholz wagten sich neben den größten Hits der Wings auch an die ruhigen Nummern Sir Pauls wie „Yesterday“, „Blackbird“ und „The Long and Winding Road“ heran und überzeugten dabei mit tollem Gesang und instrumentalem Können. Grandioser Abschluss nach 2 Stunden war natürlich der Titel-Song, bei dem das Publikum das bekannte „Na Nana Nananana“ lauthals mitsang – nicht ohne weitere Zugaben einzufordern. Anzeige

Rock ’n’ Roll is Back in Buer Live-Musik am 3. und 17. April im L.O.N.

LIVEMUSIK SEIT 1971 18

Am Freitag, dem 17. April 2020, tritt ab 20 Uhr wieder „D.W. King and the Cosmic Crooners“ im Lokal ohne Namen (L.O.N.) auf. Die Gäste erleben an diesem Abend eine musikalische Reise mit dem Sound des King of Rock ’n’ Roll, Elvis Presley. Im Stil der 70er-Las-Vegas-Jahre und großen sowie seltenen Elvis-Songs aus drei Jahrzehnten wird D.W. King die Bühne an der Hagenstraße rocken. Bastian Korn hat es wieder mal geschafft und die Band Bamboozle aus England nach Buer geholt. Die drei Jungs und ihre Bassfrau spielen am 3. April schon zum zweiten Mal im L.O.N. zusammen mit Bastian Korn am Piano. Ab 20 Uhr gibt’s dann feinsten Rockabilly und Rock ’n’ Roll live.


BUER AKTUELL

Back Coffee erstrahlt in neuem Glanz In der Selbstbedienungs-Gastronomie hat sich einiges getan Seit nunmehr fast sechs Jahren ist die Back-Gastronomie an der Hochstraße/Ecke Goldbergstraße ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Das Konzept wurde sehr gut angenommen. Gute Nachrichten für alle Fans der köstlichen Kaffeeangebote sowie der großen Auswahl an Backwaren, Snacks und Getränken: Back Coffee hat einige Neuerungen vorgenommen, die einen Besuch noch lohnenswerter machen. Eine große Auswahl an leckerem und trotzdem günstigen Kaffee ist man von Back Coffee schon gewohnt. Doch jetzt wurde der Kaffeepoint komplett erneuert. Es gibt alle Kaffeesorten in den Größen S, M und L, „to stay“ oder „to go“. Ob Kaffeebecher, Tassen, Zucker Milch oder Rührstäbchen, alles ist perfekt organisiert. Der Kaffeepoint ist übersichtlicher und schneller ge-

worden. Die Preise sind auf jeder Kaffeegröße gekennzeichnet. Neben den bekannten Sorten ist jetzt für Genießer auch ganz neu „Weiße Schokolade“ im Programm, die in Buer auch nur im Back Coffee angeboten wird. Ebenfalls verbessert hat sich das Ladenlokal im Erdgeschoss. Die Kasse inklusive der Packstation wurde versetzt. Somit wurde in der Mitte der Gastronomie Platz für weitere, gemütliche Plätze geschaffen, die zum Verweilen einladen. Besonders praktisch auch für Rollstuhlfahrer, Rollatornutzer oder Besucher mit Kinderwagen. Ob zum Frühstück, Mittagessen oder zwischendurch, ein Besuch im Back Coffee lohnt sich auf jeden Fall. Wer es besonders gesund mag, kann sich auf die leckeren Smoothies und Salate freuen. Es ist für jeden Ge-

schmack etwas dabei. Riesenvorteil für alle Berufstätigen und Frühaufsteher: Das Back Coffee hat bereits ab 5:30 Uhr geöffnet. [MH] Öffnungszeiten: Mo – Fr. 5:30 – 19:00 Uhr Sa 7:00 – 18:00 Uhr • So 8:00 – 18:00 Uhr

Anzeige

T INNTTENN O N I I PO INN ENE INI EEEE-PSCCH H H F F FEE ASSC KAAFFNF MMAA K R KE M UEEERR EUEENN E NEEUUT NEEUU NN IT NN MII T M M

LIE─ DEN AUF DEN E AUF LIE─E ERST UCK SCHLUCK EN SCHL ERSTEN

Kaff──, Macchiato, Latt─ Macchiato, Capp─ccino, Latt─ Kaff──, Capp─ccino, Schokolad─, Milchkaff──, Milchkaff──, Schokolad─, W─iß─ Chococcino Schokolad─, Chococcino W─iß─ Schokolad─, * N── g─g─n Vo─lag─ 100────── N── g─g─n im Vo─lag─ d─s*Co─pons d─s Co─pons im 100──────

0,99€ 0,99€⨀⨀ G─. S G─. S

Back Coffee • Hochstraße 1 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Werktags ab 5:30 Uhr geöffnet! 19


BUER AKTUELL

Die neue Vision des Lichts Sunstyle Sonnenstudios mit neuester LED-Technik Pünktlich zum Frühjahr hat 100% BUER wieder beim beliebten SUNSTYLE Sonnenstudio auf der Horster Straße 54 vorbeigeschaut. Auch im Jahr 2020 bleibt das Studio technisch auf höchstem Niveau. Im vergangenen Jahr hat das Studio mit vielen Neuheiten aufwarten können. Im Mittelpunkt standen der Beauty Angel mit einer einzigartigen Kombination aus UV und Collagenlicht für eine samtweiche Haut, aber auch die Präsentation des neuen Luxus Models Lightvision aus dem Hause Ergoline, das gleich viermal den Kunden zur Verfügung steht, um möglichst keine langen Wartezeiten bei diesem Highlight entstehen zu lassen. Bei der Lightvision ermöglicht eine Hybrid-Technology aus über 200 Hochleistungs-LEDs und UV-Licht eine schöne Bräune bei gleichzeitiger Hautpflege mit Collagenlicht. Was gibt es nun Neues im Jahr 2020? Auch in diesem Jahr wird im SUNSTYLE Studio weiter in neueste Gerätetechnology investiert. Mit dem neuen Flaggschiff Ergoline BLUEVISION 1900 geht der Trend zur Verwendung von LED-Technik in Solarien weiter. Die neue Prestige Bluevision 1900 nutzt die Kraft des blauen Lichts! Als erstes Modell überhaupt verbindet die Ergoline Prestige Bluevision neueste UV-Technologie mit der Kraft von 120 Activating Light LED, die bereits zum Patent (CH) angemeldet ist. Blaues Licht wirkt aktivierend auf den ganzen Organismus und bereitet die Haut auf die Besonnung vor. So wird eine besonders intensive Direktpigmentierung ermöglicht. Für einen sofort sichtbaren Wow-Effekt! Für eine besonders intensive Bräune auch im Schulterbereich sorgt ein neuartiger LED Schulterbräuner, der schon aus den Lightvision-Geräten bekannt ist. Bis zum 31.03.2020 können interessierte Kunden das neue Gerät zu einem günstigen Einführungspreis testen. Noch günstiger kann die neue Bluevision 1900 im SUNSTYLE Club genutzt werden – ab nur 5,99 Euro pro Woche ist auch dieses Gerät ohne Aufpreis nutzbar.

NEU – Online Anmeldung im SUNSTYLE Club Ein weiterer Trend hält im SUNSTYLE Studio Einzug. Ab sofort können Club-Mitgliedschaften ganz einfach online auf der Homepage www.mein-sunstyle.de abgeschlossen werden: Einfach das SUNSTYLE Studio auswählen, persönliche Daten eingeben und seine digitale Clubkarte per E-Mail von der angeschlossenen Clubverwaltung erhalten. Nur noch für kurze Zeit sonnen alle neuen Club-Mitglieder, die sich online anmelden, den ersten Monat kostenlos.

20


BESONDERS VSE BIENSTOENNDSEIR I N TBERNÄSUI V NEE BRÄUNE

G! F FN UN E U E RÖ am. Neuer St yle!

eiches Te

PRESTIGE BLUEVISION PRESTIGE BLUEVISION A C T I VAT I N G L I G H T T E C H N O LO G Y

PURE ENTSPANNUNG KOMPLETTE KOMFORT-AUSSTATTUNG E.V.A SPRACHSTEUERUNG WÄHLBARE UV-DOSIS

www.mein-sunstyle.de

Horster Str. 54 • 45897 GE-Buer • Tel. (0209) 389 32 71


BUER AKTUELL

Von Osteraktion bis Weihnachtsmarkt: Interview mit der neuen Citymanagerin von Buer Seit November 2019 ist Aylin Gimmerthal (Foto re.) die Citymanagerin von Buer. Sie ist eine wichtige Vermittlerin zwischen Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistern, Bürgern und der Stadt. Als Citymanagerin koordiniert sie Veranstaltungen, betreibt Öffentlichkeitsarbeit und ist maßgeblich an der Stadtentwicklung von Buer beteiligt. Im Interview erzählt sie von ihren Plänen für die Innenstadtentwicklung in Buer, kommenden Veranstaltungen und warum man weniger online einkaufen sollte. Welche Vorstellungen und Ziele haben Sie allgemein zur Stadtentwicklung? Vorstellungen und Ziele sind die Stadt, gerade den Einzelhandel, mehr zu beleben und wieder weiter nach vorne zu bringen. Man sieht hier den ein oder anderen Leerstand und es wäre natürlich schön, wenn wir neue Unternehmen gewinnen können, sich hier in Buer anzusiedeln. Gastronomie ist natürlich auch ein großes Thema, weil Gastronomie belebt die Stadt. Wir haben wirklich schon viele gute Gastronomen hier, die sich gut für Buer einsetzen. Was ich schön fände, wäre, dass man das vielleicht noch ein Stück gemeinsamer macht, dass man wirklich gemeinsame Projekte startet. Welche konkreten Pläne haben Sie zur Umsetzung dieser Ziele? Wir wollen ein Werbevideo für Buer drehen. Das drehen wir besonders für neue Unternehmen, um die Stadt für sie attraktiver zu machen. Dann machen wir eine Aktion im Zusammenhang mit den Goldstücken 2020. Es soll ein Late-Light-Shopping geben. Letztes Jahr kamen die Goldstücke ja super an. Gerade in den Abendstunden war die Stadt natürlich voll. Nicht nur mit Bürgern aus Gelsenkirchen, sondern auch mit Bürgern aus anderen Städten. Diese Frequenz wollen wir dieses Jahr nutzen und wollen deswegen ein Late-Light-Shopping machen. Welche Ergebnisse erwarten Sie kurz-, mittel- und langfristig? Kurzfristig hoffe ich, dass die Veranstaltungen dieses Jahr ein Erfolg werden. Mittelfristig, so in zwei Jahren, fände ich es schön, wenn die Leerstände nicht mehr leer stehen würden. Wenn Bürger, auch Bürger aus anderen Städten, gerne wieder nach Buer kommen. Auch das Nachtleben soll angekurbelt werden. Langfristig gesehen ist das etwas schwierig zu sagen. Ich glaube, man kann es gar nicht planen, was in Zukunft alles passieren wird. Die Pläne, oder die Ziele, die man hat, funktionieren dann vielleicht einfach nicht mehr. Wie eng ist die Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft in Buer? Mit der Werbegemeinschaft arbeite ich sehr eng zusammen. Ich werde auch als Gast zu den Sitzungen eingeladen und bin mit dem Vorsitzenden täglich im Kontakt. Mit der City Initiative aus Gelsenkirchen City stehe ich auch immer in Kontakt, insbesondere mit Angela Bartelt, der Citymanagerin aus der Innenstadt. Ich glaube, das ist auch sehr wichtig, dass man da den Aus-

22

tausch hat, dass man sieht, was im Süden passiert und genauso auch sieht, was im Norden passiert. Da kann man sich auch gute Dinge voneinander abschauen. An welchen Projekten arbeiten Sie aktuell? Wir planen derzeit mit der Werbegemeinschaft eine Osteraktion. Wir wollen die Stadt in Buer ein bisschen schöner und österlicher machen. Man kann sich überraschen lassen, wenn man ab dem 03.04. durch die Stadt läuft. Dann arbeite ich mit der Werbegemeinschaft an „Buer Live“. Dann gibt es noch die Homepage, die in Arbeit ist. Natürlich auch die Goldstücke, die wir in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum und Kulturreferat planen. Ein ganz großes Thema ist natürlich auch der Weihnachtsmarkt. Was beschäftigt die Bürger aktuell am meisten? Mit das wichtigste Thema für die Bürger, auf das ich fast täglich angesprochen werde, ist, was dieses Jahr mit dem Weihnachtsmarkt passiert. Das ist superwichtig und da arbeiten wir auch dran. Wir haben uns jetzt das Zeitlimit gesetzt, dass wir im März Genaueres veröffentlichen. Aber ich kann schon mal sagen, dass der Weihnachtsmarkt dieses Jahr anders aussehen wird. Das Nachtleben ist auch ein Thema, auf jeden Fall. Gerade junge Leute finden es schade, dass hier sehr wenig passiert und dass


BUER AKTUELL man in die Nachbarstädte fahren muss, um mal feiern zu gehen. Die Markthalle gehört mit zu den Top 3 Themen. Wir hoffen, glaube ich, alle, dass sie dieses Jahr eröffnet. Ich glaube, dass wir dadurch auch wieder mehr Frequenz in Buer haben. Welche Freiluftfeste erwarten uns im Sommer? „Buer Live“ ist geplant, dann noch „Rock am Dom“ mit Cityfest. Dann natürlich die Goldstücke in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum und dem Kulturreferat. Dann macht das Stadtmarketing „Food and Beats“ in Buer. Das ist am 29. und 30. Mai geplant. Ein weiteres Ziel für den Sommer ist, dass wir den Rubinienhof gastronomisch beleben. Ob noch neue Feste dazukommen kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen. Viele Innenstädte sterben zunehmend aus. Ein großer Faktor dafür ist der Onlinehandel. Kann man da überhaupt effektiv entgegenwirken? Was erwarten Sie für die Zukunft unserer Innenstädte? Wir müssen die Stadt attraktiver machen, Aktionen bringen, um die Leute in die Stadt zu ziehen, und was einfach wichtig ist, ist Leerstellen zu vermeiden. Ich glaube, dass der Onlinehandel weiter stetig wachsen wird. Aber ich glaube auch, dass das ganz große Argument für den Einzelhandel und den persönlichen Einkauf der Service ist. Der ist im Onlinehandel nicht gegeben. Wenn ich hier durch die Hochstraße gehe, oder durch die Seitengassen und egal, in welchen Laden ich reingehe, mich erwarten freundliche Gesichter und ich werde begrüßt und mir wird geholfen. Ich habe mein Kaufverhalten tatsächlich komplett geändert. Ich habe bis vor einem Jahr auch sehr viel online bestellt. Den Leuten muss ganz klar werden, dass je mehr wir online kaufen, umso

mehr sterben die Geschäfte aus. Wenn man darüber nachdenkt, was das eigentlich für Konsequenzen für den Einzelhandel hat, für die Arbeitnehmer, eigentlich für die ganze Stadt, dann überlegt man sich das vielleicht auch zweimal, ob man online kauft, oder lieber in die Stadt geht. Denn eigentlich macht Einkaufen Spaß. [Isabella Pinoli]

Das Thema Weihnachtsmarkt beschäftigt die Bürger von Buer nicht erst seit 2020.

Anzeige

GElebte Mobilität …durch die unserer

Individualität

Beratung. Versprochen!

Kundendienst Basdorf

Einladung zum Reifenwechsel! Reifenwechsel und Einlagerung für eine Saison, kompletter Satz Reifen.

Einladung Einladungzum zum Reifenwechsel! Reifenwechsel! 49,-

Reifenwechsel Reifenwechsel und Einlagerung und Einlagerung für für nur Verkauf Service wird bei Basdorf großgeschrieben. Zu den Dienstleistungen des Betriebes zählen Service wird bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zu den vielen Dienstleistungen desAutomobile Betriebes zählen Service wird bei wird Automobile Basdorf großgeschrieben. vielen des Betriebes zählenSatz Service bei Basdorf großgeschrieben. Zukompletter denDienstleistungen vielen Dienstleistungen des Betriebes zählen Reifen. eine Saison, eineZu den Saison, kompletter Satz Reifen. Service wirdAutomobile bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zuvielen den vielen Dienstleistungen des Betriebes zählen unterunter anderem ein HolInspektion und Wartung, die Bringservice, Unfallabwicklung, Autovermietung unterInspektion anderem ein und Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem ein Hol- ein und Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem Holund Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung anderem einund Hol-Bringservice, und Bringservice, undHolWartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung nur Modie–Finanzierung Fr 9:00und–Garantieversicherung 18:00undUhr und auch fürFinanzierung gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist fürist Automobile auch die und Garantieversicherung gekaufteund Fahrzeuge. Wichtig für Automobile auchund dieauch Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile dieist Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile und auch die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig fürfür Automobile Basdorf immer, dass der im Fokus steht undimmer, stets freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei dassdurch der Kunde im Fokus undkompetente stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde Fokusim steht und stetsund durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass derim Kunde Fokus steht stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde imUhr Fokus steht und durch stets freundliche undsteht fachlich Sadabei 9:30 –Kunde 13:30 Beratung gut aufgehoben ist sowie kurzekurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowieder kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme deraufgehoben Dienstleistungen hat. gut ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowie Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. BeratungBeratung

35,35,nur

A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft mbH mbH Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße 8 8 45894 45894 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 0209 940 400 Alfred-Zingler-Straße • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 9400209 400 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon / 940 3400 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de . 45881 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Tel. 0209/93 Tel. 0209/93 34 011 34Samstag 011 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Alfred-Zingler-Straße 3 Gelsenkirchen Kundendienst: Montag bis Freitag von 7.30 18 bis Uhr, Samstag von 9.30 Kundendienst: Montag bis13.30 Freitag vonUhr 7.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr Kundendienst: Kundendienst: Montag bis Freitagbis von 7.30 bis 187.30 Uhr,bis Samstag 9.30 bis 13.30 Montag Freitag von 18 Uhr,von von 9.30Uhr bis 13.30 Uhr Kundendienst: Montag bis Freitag vonbis 7.30 18 Uhr, Samstag vonbis 9.30 bis Uhr 13.30 Tel. 02 09 / 940 400 . info@automobile-basdorf.de www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

www.automobile-basdorf.de

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

15.09.2014 17:04:28 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 1 15.09.2014Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 17:04:28

15.09.2014 17:04:28

15.09.2014 17:04:28 15.09.2014 17:04:28

#$%&'()*'+, #$%&'()*'+, ,)-./ 0,1.'2. ,)-./3+--.44.'5., 0,1.'2. 3+--.44.'5., 16.'78)&*'2 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 9:; 2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>>

23


BUER AKTUELL

7. Gelsenkirchener Tornister-Börse im Autohaus Bullekotte Großer Andrang am bunten Familientag im Januar 2020 Exklusiv im Autohaus Bullekotte präsentierte am 11.01.2020 das in Gelsenkirchen tätige Fachgeschäft Leder Jungmann für alle angehenden Schulstarter eine umfangreiche und innovative Produktpalette der gängigen TornisterMarken wie Scout, Ergobag und DerDieDas. Auch in diesem Jahr standen die zukünftigen I-Dötzchen bei dem über zehnköpfigen Team und einem Physiotherapeuten, der den richtigen und vor allem rückschonendem Sitz der  Oliver Bullekotte (Foto rechts) vom gleichnamigen Autohaus in Beckhausen freut sich über eine gelungene Tornister-Börse.

neuen Ranzen überprüfte, im Mittelpunkt. Das passende Zubehör und tolle Rabatte machten sowohl die baldigen Erstklässler als auch die Eltern glücklich und zufrieden. Neben der verlängerten Garantie von vier Jahren durfte natürlich auch Glücks-Teddybär Paul nicht fehlen, den jedes Kind zu seinem neuen Ranzen geschenkt bekam. Viele Kinder haben sich farblich passend zu ihrem neuen Tornister von Clown Lucy schminken lassen oder durften sich eine tolle Luftballonfigur aussuchen. Groß und Klein wurden

traditionell vom Autohaus Bullekotte zu einem leckeren Getränk aus der Saftbar und einer Tüte Popcorn eingeladen. Das gesamte Team hatte gemeinsam mit den Kindern viel Spaß im Rahmen dieses bunten Familienevents und freut sich schon auf die nächste „Gelsenkirchener Tornister-Börse – das Original“, im Januar 2021 in den Verkaufsräumen an der Braukämperstraße 111 in GEBeckhausen. Anzeige

Best V Best Verteiler erteiler Best Verteiler Best Best VV V erteiler erteiler Best erteiler

Der Verteilerdienst für Ihre Werbung!

Verteilung 1.000 Flyer, Wir verteilen genau da, Wir senden vonStraßen, den Straßen, Die Die Wirverteilen verteilen genau da, da, Wirsenden senden IhnenIhnen FotosFotos, von den Flyern Verteilung vonvon 1.000 Flyer, Wir genau woSie Siewo Sie Wir Ihnen Fotos, von den Straßen, Die Verteilung von 1.000 Flyer, Wir verteilen genau da, wo Wir senden Ihnen Fotos, von den Straßen, Diekostet Die Verteilung Verteilung Verteilung von von von 1.000 1.000 1.000 Flyer, Flyer, Flyer, Wir Wir Wir verteilen verteilen verteilen genau genau genau da, da, wo da, wo Sie wo Siewollen. Sie Wir Wir Wir senden senden senden Ihnen Ihnen Fotos, Fotos, Fotos, von von von den den den Straßen, Straßen, Straßen, 30,00 € incl. MwSt. Ihre Werbung haben woIhnen gerade Ihre Werbung verteilt wird. Die wo Sie IhreWerbung Werbung haben wollen. wo gerade Ihre Werbung verteilt wird. Sie 30,00 inkl. MwSt. kostet Sie nurnur 30,00 € €incl. MwSt. Ihre haben wollen. wo gerade Ihre Werbung verteilt wird. kostet Sie nur nur 30,00 incl.MwSt. MwSt. Ihre haben wollen. wogerade gerade Ihre Werbung verteilt wird. kostet kostet Sie Sie nur Sie nur 30,00 30,00 30,00 €€ incl. €€incl. incl. MwSt. MwSt. Ihre IhreWerbung Ihre Werbung Werbung Werbung haben haben haben wollen. wollen. wollen. wo wo wo gerade gerade Ihre Ihre Ihre Werbung Werbung Werbung verteilt verteilt verteilt wird. wird. wird. kostet

Info unter: 0176 63 30 89 26

24

Info unter: 6389 3026 89 26 Info unter: 01760176 63 30

www.bestverteiler.de oder www.bestverteiler.de

oder

oder www.bestverteiler.de Info Info unter: unter: 0176 0176 63 30 89 26 oder oder www.bestverteiler.de www.bestverteiler.de Info unter: 0176 6363 3030 8989 2626 oder oder www.bestverteiler.de Günstige Flyer und andere Printprodukte erhalten Sie bei Werbeagentur b-created.de Tel.: 0177 341 8522 Günstige Flyer und andere Printprodukte erhalten Sie bei Werbeagentur b-created.de Tel.: 0177 341 8522



BUER AKTUELL

Glasperlen für eine saubere Umwelt Waschcenter Rohsiepe mit optimaler Filtertechnik

Moderne Waschanlagen sorgen nicht nur für saubere Autos, sondern achten dabei auch auf die Umwelt und auf einen sparsamen Umgang mit Wasser. Als erste Waschstraße in Buer reinigt Rohsiepe an der Buer-Gladbecker-Straße das Wasser mit Hilfe von Glasperlen. Bernd Rohsiepe vom Tank- und Waschcenter hat immer die Umwelt im Blick. An der Tankstelle steht Buers erste AdBlue-Zapfsäule, wie wir in unserer letzten Ausgabe berichteten. Auch für sein Waschcenter setzt der Bueraner innovative Technik ein: Glasperlen sorgen für eine nahezu rückstandsfreie Aufbereitung des Waschwassers. Durch ihre harte und glatte Oberfläche reinigen sie das Brauchwasser, ohne dass Dreckpartikel an ihnen haften bleiben. Anders als in herkömmlichen Filteranlagen ist eine Verschmutzung und damit eine Verkeimung ausgeschlossen. Eine angenehme Folge für die Umgebung: es gibt keine Geruchsentwicklung. Aber nicht nur die Nachbarschaft profitiert von der neuen Filtertechnik, auch die Autofahrer, denn durch die gute Wasserqualität werden die Autos einfach sauberer. Zusatzgewinn für die Umwelt: 20 % Wassereinsparung, weil dem gefilterten Brauchwasser weniger Frischwasser zugemischt werden muss.

Nachdem Bernd Rohsiepe gerade erst die Bürsten seines Waschcenters austauschen ließ, hat er nun die Filteranlage mit bester Technik ausrüsten lassen. Das kommt der Umwelt zugute – und unseren Autos auch.

Erinnerung an Klaus Töpfer: Bernd Rohsiepe ist überzeugt von der Trinkwasserqualität (Foto gestellt)

Anzeige

K N TA OU Y 26

Buer-Gladbecker-Straße 32 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 – 32 0 47 www.rohsiepebernd@t-online.de


BUER AKTUELL

2020 – Wir machen (in) Blau! Eine facettenreiche Farbe für Mensch und Edelstein Blaue Augen – sind phänomenal! Baby’s got blue eyes. Mr. Blue Sky … Nicht nur musikalisch ist die Farbe Blau allgegenwärtig. Blau wird besungen, bedichtet, beschrieben, gebraucht und genutzt in nahezu allen Lebensbereichen. Unsere Sprache kennt unendlich viele Bezeichnungen, um die ganze Bandbreite des Blaus so auszudrücken, dass jeder sofort das richtige Bild im Kopf hat. Nachtblau, Himmelblau, Babyblau, Königsblau … Blau steht symbolisch für Treue und Beständigkeit. Wen wundert es also, dass in den gerade herrschenden Zeiten von Umbruch und Schnelllebigkeit das klassische Blau mit seiner schlichten Eleganz und Ruhe ein Farbrevival erlebt? „Classic Blue 19-4052“ ist die Bezeichnung des Farbtones, der aktuell zur Pantone-Farbe des Jahres 2020 gekürt wurde. Gut, dass die Natur im Edelsteinbereich eine breit gefächerte, passende Farb-Palette bereithält. Die Goldschmiedemeisterin und Edelsteinexpertin Susanne Pirsig schwärmt vom Blau edler Saphire oder Opale. Es gibt blauen Turmalin (Indigolith). Aquamarin in seiner feinsten Farbe,

Für ein blau-buntes Farbspiel sorgt der Opal im Anhänger.

Der Labradorit ist ein Hingucker in jedem Schmuckstück.

dem sogenannten „Santa Maria“-Blau (benannt nach der gleichnamigen Mine in Brasilien) passt ebenfalls hervorragend in den Classic-Blue-Farb-Umfang. Obendrein ist Aquamarin noch der Stein des Monats März. Er soll allen März-Geborenen glückbringend zur Seite stehen. In der Goldschmiedewerkstatt an der Dorstener Straße 20 in Gelsenkirchen-Buer entstehen jedoch auch Schmuck-Unikate mit weniger bekannten Farbedelsteinen. Besonderer Liebling des Werkstatt-Teams – bestehend aus Gesellin Anja Glomb, Auszubildenden Nele Spiller und Meisterin Pirsig – ist der Labradorit. Blau-schillernd erobert dieses leuchtende Mineral die Herzen der Schmuckschaffenden und ihrer Kundinnen und Kunden. Ein Ring in warmem Goldton, ein Halsschmuck aus kühlem Weißgold oder Platin – in Verbindung mit einem blauen Schmuckstein – sind edle und treue Begleiter durch ein aufregendes Jahr 2020. In der Goldschmiede Pirsig trifft jeder seinen richtigen (Blau-)Ton. Geöffnet ist das Werkstatt-Atelier nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Rufnummer (0209) 37 69 77.

Anzeige

27


BUER AKTUELL

TC Buer gut gerüstet für die Tennis-Saison 2020 Die alljährlich Ende Februar stattfindende Jahreshauptversammlung des Tennisclubs Buer Schwarz-WeißGrün begann diesmal in etwas anderer Reihenfolge. Der 1. Vorsitzende, Hermann Maas, gratulierte zunächst den treuesten Vereinsmitgliedern und überreichte entsprechende Urkunden. Seine Liebe zum Verein wurde in diesem Jahr dem seit 50 Jahren treuen Mitglied Peter Kieß unter großem Applaus im voll besetzten Clubhaus des TC Buer gedankt und wertgeschätzt. Insgesamt 23 Mitglieder-Ehrungen konnten in diesem Jahr durch den Vorstand vorgenommen werden. Im sportlichen Bereich kann der Tennisclub Gysenbergstraße statt. „Mit 23 MannBuer – mit rund 360 Mitgliedern nach wie schaften in der Sommersaison 2020 vor größter Tennisverein in Gelsenkirchen – haben wir fast alle Altersklassen abin der vergangenen Saison ebenfalls erneut gedeckt. Dennoch freut sich jeder Tennisschöne Erfolge vorweisen: so wurde zum verein natürlich über neue Mitglieder …“, wiederholten Male der Wanderpokal der so Hermann Maas. Stadt Gelsenkirchen für die meisten PlatUm interessierten Neumitgliedern den zierungen bei den Jugend-StadtmeisterEintritt in den Verein zu vereinfachen, schaften im Sommer 2019 an die Jugendbietet der TC Buer in diesem Jahr an, für wartin Sylvia Basdorf überreicht. eine Saison nur den halben Mitgliedsbei„Die Sommersaison kann kommen – wir trag zu bezahlen. „Und wer einfach mal haben alles vorbereitet …“, so Hermann unverbindlich den TC Buer kennenlernen Maas in der Versammlung zu den anmöchte, ist herzlich eingeladen bei unsewesenden Mitgliedern. Zwei Außenplätze rem Saisoneröffnungsturnier am Sonntag, Peter Kieß (li.) und Hermann Maas wurden im vergangenen Jahr vollständig den 26. April, um 11 Uhr mitzumachen …“ erneuert, sodass nun alle zehn Plätze der Anlage im Schloss schließt die 2. Vorsitzende Barbara Neumann. Erwachsene Berge Park „… in einem Top-Zustand“ sind. spielen Doppel und interessierte Kinder und Jugendliche So werden auch in diesem Jahr zum 11. Mal die „Gothaer können unter der Leitung des Tennisschule Goike parallel Holiday Open“ im TC Buer durchgeführt. Das beliebte Som- ein Schnuppertraining auf der Anlage machen. Anmeldung mer-Turnier mit LK-Wertung und einem schönen Ramen- per Mail unter: tcbuer@t-online.de. Weitere Informationen Programm findet vom 29. Juli bis 9. August 2020 an der unter: www.tcbuer.com. Anzeige

Love is in the hair

Alle Krankenkassen

nschaft?

Haare sind Deine Leide

Menschen um Dich Du liebst es, den ganzen Tag en auszutauschen, zu haben und Dich mit ihn positiv veränderst? während Du ihr Aussehen r unter der Dann melde Dich bei mi gelsennet.de E-Mail-Adresse wssssst@ quentierten FriseurrIch gebe meinen gut fre lsenkirchen-Buer mit Ge salon in Toplage von und viel Laufkundschaft großem Kundenstamm rsönlichen Gründen schweren Herzens aus pe ist vollständig einab. Der barrierefreie Salon ommen werden. erm gerichtet und kann so üb

Ihre Fachpraxis für Podologie Arife Gülsen

in Buer

Staatlich geprüfte Podologin / Med. Fußpflege Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Tel.: (0209) 60 50 20 93 Horster Str. 75 · Ebene 1 · 45897 Gelsenkirchen-Buer www.fussvital-buer.de

28


BUER

an die

WAND!

Das kultige Stadt-Porträt von Michael Hahmann als DIN A1-Poster und als Postkarte erhältlich! In Buer bei diesen Vertriebspartnern erhältlich sowie online unter www.ruhrgebiet-shopping.de

Buchhandlung Kottmann


BUER AKTUELL

Süße Leonidas-Osteraktion Belgische Pralinen locken in die Kaffeebohne Leonidas, die beliebteste Pralinenmarke Belgiens, gibt es seit letztem Jahr in der Kaffeebohne. Viele Schokoladenliebhaber unter den Bueranern sind mittlerweile in den Genuss der süßen und handgefertigten Köstlichkeiten gekommen. Rechtzeitig zu Ostern hält Inhaberin Renate Loeschke in ihrem Kaffee-Feinkostgeschäft in der Ophofstraße 5 zwei tolle Leonidas-Aktionen bereit: • Vom 9. bis 21. März: 500 g Pralinen kaufen und 150 g Ostereier gratis erhalten! • Vom 20. bis 31. März: Coupon mit 10% Rabatt auf Pralinen einlösen. (Den 10%-RabattCoupon erhalten die Kunden bei der Osterverkostung am 20. März von 11 bis 17 Uhr direkt vor dem Geschäft der Kaffeebohne.) Mit über 40 Sorten aromatischen und handgefertigten Gourmet-Kaffees und Feinkost wie Konfitüren, Pesto, Antipasti, erlesenen Ölen und vielem mehr begeistert „Die Kaffeebohne“ die Kunden immer wieder aufs Neue. – Individuell zusammengestellt auch eine tolle Geschenkidee für jeden Anlass. Neu im Sortiment ist der Nicaragua „Flores del Café“ (250 g zu 9,95 Euro). Dieser Kaffee mit 100% Arabica wird ausschließlich von Frauen in Nicaragua produziert. Mit dem

Verkauf wird das Women’s Fund Project unterstützt. Das Projekt hilft Frauen dabei ihre Lebensbedingungen zu verbessern und ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit zu fördern, indem sie in den Besitz eigener Ländereien kommen und so Zugang zu Krediten oder Darlehen erhalten, damit sie mit einem eigenen Einkommen selbstständig für ihre Familien sorgen können.

Anzeige

GASTHAUS PLETTENBERG • Kaffeebohnen aus erstklassigem Anbau • Feinkost und Präsente

Leonidas Pralinen aus Belgien.

!

geöffnet feiertage fort Alle Oster ung ab so Reser vier

Buer-Gladbecker-Straße 21 45894 Gelsenkirchen • Tel.: (02 09) 39 57 56

Ophofstr. 5 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 97 74 20 54

Öffnungszeiten: Montag: Ruhetag Di. – Do.: 17 – 0 Uhr Fr. : 17 – 2 Uhr Sa.: 14 – 2 Uhr So.: 16 – 0 Uhr

Fachkraft Anlagentechnik

Sanitär, Heizung, Klima-Lüftung

Gas-/Wasserinstallationen, Heizungsbau und Elektrotechnik Osygus Gebäudetechnik e. K. · Martin Zech

• • • •

cht Gesufor t! ab so

Berufserfahrung Führerschein PKW gepflegte Erscheinung Erfahrung im Bereich: Neubau-/Altbausanierung, Bäder, Großküchenmontage (Sanitär), Fußbodenheizung und Installation von neuen Heizungsanlagen, KWL-Anlagen

Bitte telefonisch melden unter: (0209) 75 100

Weststr. 29 · 45891 GE-Erle · Tel. (0209) 75 100 · Mobil 0163 751 00 15 · Fax (0209) 78 99 17 · E-Mail info@osygus.de

30


BUER AKTUELL

Lesung im Cafe Hedwig erLeben • 15. März Schmackes aus dem Leben oder: „Wie das Leben so spielt“

Gabriele Jendrossek ist Schriftstellerin und bildende KĂźnstlerin. In ihrer schlesischen Heimat in einer musischen Familie aufgewachsen, kam die LebenskĂźnstlerin frĂźh mit der Musik und der Kunst als emotionale Ausdrucksform in BerĂźhrung. Bereits in der Volksschule verfasste sie BĂźhnenspiele und Sketche, die sich bei AuffĂźhrungen groĂ&#x;er Beliebtheit erfreuten. Mittlerweile hat sie sieben BĂźcher verĂśffentlicht sowie an zahlreichen Ausstellungen und Lesungen in vielen Städten mitgewirkt.

Zu einem literarischen FrĂźhstĂźck lädt das Cafe Hedwig erLeben mit den Autoren Helmut Peters und Gabriele Jendrossek ein. Dabei lesen das „lyrische Ich und Du“ heiter ironische, lyrische und einfĂźhlsame Texte aus dem Leben. Die Bandbreite erstreckt sich dabei vom ewig neuen Thema „Beziehungen und Liebe“ Ăźber „Zeit und Zeichen“, „Geld und Gesellschaft“ und „Dies und Das“. Bei den kurzweiligen aphoristischen, lyrischen und prosaischen Texten aus eigener Feder darf gelacht, geschmunzelt und nachgedacht werden. Die Lesung findet am Sonntag, den 15. März 2020, von 10 bis 12 Uhr im CafĂŠ an der AhornstraĂ&#x;e 33 in Resse statt. Hierzu wird ein „schmackes“ FrĂźhstĂźck am Tisch serviert und kostet insgesamt pro Person 14,90 Euro. Die Literaten freuen sich Ăźber eine Spende. Infos und Anmeldungen unter der Rufnummer 0209 / 70 45 01.

Helmut Peters ist wortbildender KĂźnstler, der schwerpunktmäĂ&#x;ig Aphorismen schreibt, aber auch Lyrik und Kurzprosa. Neben zahlreichen VerĂśffentlichungen in Form von BĂźchern, Kalender, Postkarten, CD und ähnlichen Werken, ist er nicht zuletzt mit dem Trio Lit (besonders bekannt aus dem Vestischen Kreis) unterwegs, um bei Lesungen zu ZuhĂśrerschaft zu unterhalten und zum Nachdenken anzuregen.

Anzeige

VERTEILER GESUCHT!

monatlichen Verteilung unseres • Zur Stadt-Magazins 100% BUER

an ausgewählte Geschäfts• Lieferung kunden im Stadtgebiet von Buer-Mitte

•

Gesucht wird eine zuverlässige Person mit eigenem PKW (gern auch Rentner!)

„OsterfrĂźhstĂźcksbuffet“ „OsterfrĂźhstĂźcksbuffet“ „OsterfrĂźhstĂźcksbuffet“ 10:00– 12:00 Uhr 10:00– 10:00–12:00 12:00Uhr Uhr

GenieĂ&#x;en Sie an einem liebevollen eingedeckten Tisch unser groĂ&#x;es GenieĂ&#x;en an einem liebevollen GenieĂ&#x;en SieSie an einem liebevollen OsterfrĂźhstĂźcksbuffet. eingedeckten Tisch unser groĂ&#x;es eingedeckten Tisch unser groĂ&#x;es OsterfrĂźhstĂźcksbuffet. OsterfrĂźhstĂźcksbuffet. inkl. Kaffee/Tee/Kakao p.P. inkl. Kaffee/Tee/Kakao inkl. Kaffee/Tee/Kakao

18,90 â‚Ź

p.P.18,90 p.P. 18,90 â‚Ź

â‚Ź

Bitte reservieren Sie Ihren Tisch fĂźr Ostern direktSie im Cafe oder Bitte reservieren Sie Ihren Tisch Bitte reservieren Ihren Tisch unter derdirekt Telefonnummer: fĂźr Ostern direkt Cafe oder fĂźr Ostern imim Cafe oder 0209/704501 unter der Telefonnummer: unter der Telefonnummer: 0209/704501 0209/704501 Reservieren Sie rechtzeitig !!!

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Tel: 0172 27 666 54 E-Mail: info@crc-media.de

Reservieren Sie rechtzeitig !!!

 Â? Reservieren Reservieren SieSie rechtzeitig rechtzeitig !!! !!! Cafe Hedwig erleben ď ł AhornstraĂ&#x;e 33 ď ł 45892 Gelsenkirchen ď ł Telefon: 0209/704501 ď ł Ă–ffnungszeiten: Montag - Freitag: 09.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertage: 14.00 - 17.00 Uhr Cafe Cafe Hedwig Hedwig erleben erleben ď ł AhornstraĂ&#x;e ď ł AhornstraĂ&#x;e 33 ď ł 33 45892 ď ł 45892 Gelsenkirchen Gelsenkirchen ď ł Telefon: ď ł Telefon: 0209/704501 0209/704501 ď ł ď ł Gesellschaften auf Anfrage auch auĂ&#x;erhalb der Ă–ffnungszeiten! Ă–ffnungszeiten: Ă–ffnungszeiten: Montag Montag - Freitag: - Freitag: 09.0009.00 - 12.30 - 12.30 Uhr Uhr und 14.30 und 14.30 - 17.00 - 17.00 Uhr Uhr  Â?Â? Â? Â? Â? Â? Â? Â?  Â?­ Samstag/Sonntag/Feiertage: Samstag/Sonntag/Feiertage: 14.0014.00 - 17.00 - 17.00 Uhr Uhr Gesellschaften Gesellschaften auf Anfrage auf Anfrage auch auch auĂ&#x;erhalb auĂ&#x;erhalb der Ă–ffnungszeiten! der Ă–ffnungszeiten!

31


BUER AKTUELL

Gute Partner in Buer Volksbank-Immobilien-Werbung auf Buers erster AdBlue-Tanksäule Die neue AdBlue-Tanksäule an der Tankstelle Rohsiepe in Buer-Mitte bot Fläche. Fläche, die für die Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr wiederum interessant war, um diese mit einer ansprechenden Botschaft an Immobilieninteressenten – in diesem Fall an Immobilienverkäufer – zu bestücken. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, seit Anfang März erscheint die Säule nun in einem stilvollen Design und die Botschaft passt bestens. Bernd Rohsiepe und Frank Purrnhagen pflegen seit jeher einen partnerschaftlichen Umgang. Man kennt sich in Buer, ist Teil der Stadt und versteht sich als ortsverbundener Dienstleister, wenn auch in unterschiedlichen Branchen. Frank Purrnhagen, Geschäftsführer der Volksbank Immobilien, und sein Team Geschäftspartner im besten Sinne: VBIM-Geschäftsführer Frank Purrnhagen (li.) und stehen für eine vertrauensvolle und Bernd Rohsiepe vom Tank- und Waschcenter Buer. kompetente Immobilienvermarktung. Das sympathische Team an der Breddestraße 8 bietet vom die Tankstelle Rohsiepe in den Vordergrund. Inhaber Bernd ersten Schritt an eine kompetente Beratung und ein großes Rohsiepe bietet eine umfassende Dienstleistung und zahlLeistungsspektrum im Rahmen der Immobilienvermittlung, reiche langjährige Kunden wissen, hier werden sie allerbeVermietung und Verwaltung. Geht’s ums Auto, dann rückt stens betreut. Anzeige

MUSIKNACHT BUER #9

SAVE TH E DATE!

Live-Musik und beste Unterhaltung in Buer wieder am:

6. Juni 2020 32


BUER AKTUELL

Der Sommer deines Lebens Sommerferienfreizeit Landenhausen Seit Ăźber 20 Jahren fahren die Kinder aus den Kreisen Bochum, Dortmund, Herne und Gelsenkirchen in das beschauliche Landenhausen (Hessen) um dort in zwei Wochen den Sommer ihres Lebens zu erleben. Begleitet werden sie von qualifizierten Betreuern, die vom FuĂ&#x;ball- und Leichtathletikverband geschult werden und durch Beruf oder anderen Ehrenämtern mit Kindern umgehen kĂśnnen. Es wartet ein sehr abwechslungsreiches Programm, frische Zelte und die herrliche Natur auf die Kinder. FĂźr Kinder von 9 bis 13 Jahren ist das nicht nur eine zweiwĂśchige Fahrt, sondern ein Erlebnis ohnegleichen. Die Energie, die die Betreuer dort jedes Jahr reinstecken, zahlt sich immer aus – so sehr, dass die meisten, wenn sie dĂźrfen im nächsten Jahr wieder mitfahren. Das liegt zum einen an dem Programm, wo Ăźber FuĂ&#x;ballangebote, Waldrallyes, Nachtwanderungen sowie Schwimmbad und Freizeitparkbesuche fĂźr jeden was dabei ist, aber auch an der Gruppendynamik, die sich dort unglaublich schnell bildet, dabei kennt der GroĂ&#x;teil sich gar nicht. Los geht es am 27.06.2020 von Gelsenkirchen, Dortmund und Herne, die RĂźckfahrt ist am 10.07.2020. Mehr Informationen auf der Website: www.daferien.de. Dort sind auch die Online-Anmeldung, TagebĂźcher aus den letzten Jahren und mehr zum Angebot zu finden. Anzeige

 Â? Â? Â? Â? Â? Â? Â? Â?  Â? Â? ­ Â? Â? Â?  ­ € € €  Â‚ ƒ  Â? „ Â… Â… € Â? Â?Â?

€ † €‡   ÂˆÂ„ € Â? ‰ ­ Â… Â? Â? Š € ‹ ŒŒ ƒ ƒ Â? Â? Â? ­ Â? ­ € € € Â? Â… ­ ­ ÂŽÂ? ÂŽ € ‘ Â? Â’ “ „ € “ „ € Â? ÂŒ ” • “  Â? – Â? — € “ ˜ Â?  Â? Â? „ € Â?  Â?Â? Â? Â? Â? ˜ Â? — € Â? „ € Â? € ™ Â? Â? Â?Â? ‡ Â? Â? Â?Â?  Â?Â? † š˜› ‡ Âœ  Â‡Â‡Â‡

33


BUER AKTUELL

Helau! Glück auf! • Weiberfastnacht auf der Königswiese

Anzeige

ka

s Plu

34

Am 20.02.2020 (man beachte das Datum!) stieg im Festzelt an der Königswiese wieder die große Weiberfastnachtsparty des „Festkomitees Gelsenkirchener Karnevals“. Nach dem Einmarsch der Prinzenpaare und den anschließenden Grußworten von Oberbürgermeister Frank Baranowski ging die Party mit circa 1.700 Gästen ordentlich ab. Moderiert von HansGeorg Schweinsberg und mit Interpreten wie Tim Toupet, Bernd Stelter und weiteren abwechslungsreichen Show-Acts, wurde beste Unterhaltung geboten. Die Band „Trio Showtime Company“ heizte dem Publikum mit ihrer musikalischen Begleitung ordentlich ein. Die Jungs der Gruppe Energiebündel der KG Narrenzunft (Fotoreihe unten) sorgten besonders bei den weiblichen Fans für große Entzückung und Begeisterungsrufe. 100% BUER ließ es sich nicht nehmen ein paar Eindrücke der karnevalistischen MegaParty in Buer festzuhalten.


BUER AKTUELL

3. Offenes Bosseln des BSV Erle-Middelich 1896 e.V. Es war wieder ein tolles Erlebnis, dieses Mal bei Wind und Wetter, wie es auch in Ostfriesland gang und gäbe ist. Nach dem Erfolg der beiden letzten Jahre hatte der BSV Erle-Middelich am Samstag, den 29.02.2020 wieder zum Offenen Bosseln eingeladen, dieses Mal wieder über den Park am Schloss Berge und zurück; Bosseln ist das ostfriesische Kegelspiel auf Straßen und Wegen ohne Kegel. Schon beim offiziellen Treffen im und am Schützenhaus um 12 Uhr mittags waren viele Mitglieder und Gäste eingetroffen, unter anderem auch der Bezirksbürgermeister von Gelsenkirchen-Ost, Wilfried Heidl, und der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Bezirk, Günther Brückner. Auch die Erler Bevölkerung war wieder mit einigen Mitspielern vertreten. Aus den 30 aktiven Mitspielern, die an den Start gingen, wurden fünf Mannschaften ausgelost. Den symbolischen Anwurf auf dem Hof des Schützenhauses machte wieder unser Bezirksbürgermeister Wilfried Heidl, unterstützt wurde er dabei von den jüngsten Starten Julie und Jamie Tondorf. Danach ging es dann auf die Strecke. Ein langer Tross setzte sich in Bewegung. Teilweise war die Gruppe auf über 50 Leute angewachsen mit Begleitern, den wichtigen Helfern an den Verpflegungswagen sowie interessierten Zuschauern. Hinterm Schützenhaus ging es los und dann in einem Bogen direkt auf den Park Schloss Berge, ab wo der um die Tennisplätze herum zum Pavillion am Schloss eingeschlagen wurde. Dort gab es eine ausgiebige Pause mit Speisen und Getränken. Als es an den Rückweg ging, kam starker Regen mit Windböen auf. Da es mit dem Sturm recht heftig wurde und auch

Gala „Amusicals“ verschoben!

Kinder mit dabei waren, brach man das Spiel hier ab und ging direkt zum Schützenhaus zurück. Dort angekommen wurden die Bosselmajestäten aus dem siegreichen Team ermittelt. Abschließend feierten alle Beteiligten und stärkten sich mit einem deftigen Grünkohlessen und einer Gemüsesuppe. Anzeige

Musical-Event an der Gesamtschule Erle auf den 14. bis zum 16. August 2020 verlegt Der Gesamtschule Erle wurde aufgrund des Corona-Virus vom Schulministerium, der Bezirksregierung und von der Kommune nahegelegt, ihre 19. MusicalGala zu verschieben. Dieser Empfehlung ist die Schule nun nachgekommen und muss somit leider die für den 27. bis 29. März 2020 angekündigte Gala „Amusicals“ absagen und auf einen neuen Termin verschieben. Das neue Datum für die dreitägige Musical-Veranstaltung ist vom 14. bis zum 16. August 2020 angesetzt. Alle Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit und Sitznummern. Wer den neuen Termin nicht wahrnehmen kann, wird gebeten, das Sekretariat der Gesamtschule zu informieren oder eine E-Mail zu schreiben an: rosi@amusicals.de.

FÜR SIE BEHALTEN WIR DEN DURCHBLICK! Gekonnt, qualifiziert, routiniert! Sicherheit bei dem Verkauf oder Kauf Ihrer Immobilie.

Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr GmbH Breddestr. 8 · 45894 Gelsenkirchen Tel. 0209/385 1284 · info@vbim.de · www.vbim.de

35


BUER AKTUELL

1. Frühlingsmarkt im Autohaus Basdorf Veranstaltung lockte zahlreiche an die Alfred-Zingler-Straße Erfolgreich verlief der 1. Frühlingsmarkt im Autohaus Basdorf. Viele Besucher erfreuten sich am 29. Februar und 1. März an den über 40 Ausstellungsständen. Von aktuellen Ständen – original französische Seifen waren hier sehr gefragt – bis zu eher lustigen Ständen – Schnüffelteppich für Hunde – war alles dabei. Dazu präsentierte das Autohaus Basdorf die neuen Automodelle von Mitsubishi, die bei den Besuchern großen Anklang fanden. Organisator Marlo Zurhausen und Frank Basdorf waren begeistert und planen bereits den nächsten Frühlingsmarkt für 2021.

Anzeige

... mit frischen Ideen. Wir machen Appetit aufs Einkaufen. 2x Einkaufsvergnügen in Buer! Sankt-Urbanus-Kirchplatz 7 und Horster Str. 212 Facebook: Rewe Schüler am Dom Besuchen Sie uns auch im Internet auf: www. rewe-schueler.de Jede Woche erscheinen hier unsere aktuellen Sonder-Angebote, Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen, Infos zum Lieferdienst und Jobangebote sowie freie Ausbildungsstellen.

36

..

SCHuLER

in Buer


BUER AKTUELL

Umgang mit Ausnahmesituation Corona betrifft auch Veranstalter-Szene Stand Wochenende 7./8. März: Zum Zeitpunkt der Drucklegung dieser Ausgabe von 100% BUER fallen immer mehr Veranstaltungen dem Corona-Virus zum Opfer. Auch Bundesligaspiele werden, so der aktuelle Stand, vermutlich betroffen sein. Was das Problem Corona für die Veranstalterbranche bedeutet, dazu erreichte uns eine aktuelle Pressemitteilung von PublicJazz Events.

© Christian Balbach

BENNY BENNY HANSMANN HANSMANN Dipl. Betriebswirt (FH) - Steuerberater Dipl. Betriebswirt (FH) - Steuerberater

Planung. Planung. Beratung. Beratung. Strategie. Strategie.

Neuer Standort!

Bürogemeinschaft Bürogemeinschaft BENNY HANSMANN RAINER Dipl. BetriebswirtMAUNTEL (FH) - Steuerberater RAINER MAUNTEL Wirtschaftsprüfer/Steuerberater Wirtschaftsprüfer/Steuerberater

Planung. Beratung. Strategie. Adresse: Adresse: Adresse:

Anzeige

Über den Umgang mit dieser Ausnahmesituation in unserem Lande gäbe es viele zu sagen, wir wollen hier aber nichts kommentieren. Aber natürlich beschäftigt auch uns die aktuelle Lage, denn die augenblickliche Situation ist auch und gerade für kleine Veranstalter prekär. So können sich z. B. kleine Veranstalter keine teuren Ausfallversicherungen leisten. Fakt ist: Seit mehreren Tagen werden keine Tickets mehr bestellt. Besonders schade ist das für die FineArtJazz-Night am 21.3. in der Schwarzkaue Herten. Und das nicht nur für uns, sondern auch für unsere Künstler, die zum Teil von weit her anreisen werden. Bitte nicht falsch verstehen. Auch wir nehmen die augenblickliche Situation nicht auf die leichte Schulter. Deshalb hier ein paar Hinweise, wie wir während der Veranstaltung mit dem Thema umgehen werden: • Wir verzichten, wie schon beim letzten Konzert, auf einen direkten Körperkontakt und bitten auch das Publikum dies zu tun. Also lieber ein Lächeln statt Händeschütteln und Umarmungen. • Allen denjenigen, die ihre Tickets in den Vorverkaufsstellen gekauft haben, werden wir in ihrem eigenen Interesse nahe legen, sich mit ihrem Namen und ihrer Adresse in eine Liste einzutragen. Selbstverständlich wird diese Liste von uns spätestens nach vier Wochen vernichtet. (Anmerkung: Wir sind uns sicher, dass wir sie nicht brauchen werden). • Es werden ausreichend Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um dem Wunsch nach einer Desinfektion der Hände nachkommen zu können. Lasst uns also einfach ein wenig vorsichtig sein und nicht durch die allgemeine Hysterie die wunderbaren und seit langem mit viel Engagement und Liebe geplanten Konzerte verleiden. Wir sind doch alle Jazzer. Das heißt, wir können mit neuen Anforderungen des Lebens viel besser umgehen als diejenigen, die sich nur sicher fühlen wenn sie Gewohntes und Bekanntes (er-)leben. In diesen Tagen ist die Begegnung mit anderen Menschen so viel wichtiger, als sich mit den zum Teil absurden Informationen der Medien zu Hause einzuschließen. Unterstütze uns deshalb durch Deine Teilnahme.

Erlbruch 38 18 Hochstraße Erlbruch 38 45657 Herten Recklinghausen 45699 45657 Recklinghausen

Mobil: 45655020 Telefon:+49 176 02361 / 10 66 94 0 Telefon: 02361 / 10 66 94 0 Email: kontakt@strategische-steuerplanung.de Email: kontakt@strategische-steuerplanung.de Email: kontakt@strategische-steuerplanung.de Webseite: www.strategische-steuerplanung.de www.strategische-steuerplanung.de Webseite: Webseite: www.strategische-steuerplanung.de 37


BUER AKTUELL

Stadtteil Schalke leuchtet Ein blaues Lichterband über der Kurt-Schumacher-Straße Der Gelsenkirchener Stadtteil Schalke putzt sich heraus. Mit dem frisch installierten blauen Lichterband über der KurtSchumacher-Straße will die „Stiftung Schalker Markt“ den Stadtteil Schalke aufpeppen. Die „Glückauf-Kampfbahn“ soll Mittelpunkt für Sport und Kultur werden, die „Schalker Meile“ mit Bäumen begrünt und der „Schalker Markt“ seiner alten Bestimmung zugeführt werden. Auch ist geplant, die Industriebrache „Alte Seilerei“ mit Leben zu füllen. Erste Schritte sind bereits gemacht. Der Eingang der „Glückauf Kampfbahn“ hat in Kürze sein „altes“ Aussehen wieder und nachts erstrahlt inzwischen, wie eine Schnur von funkelnden blauen Perlen, eine blaue Licht-Kunst-Installation über der Kurt-SchumacherStraße. Sogar beim Anflug auf den Düsseldorfer Flughafen aus 800 Meter Höhe ist das Lichterband gut zu erkennen. Langfristig werden die hoch modernen blau-weißen LED-Leuchten vom Musiktheater bis zum Rhein-Herne-Kanal erstrahlen. Die Installation dieser neuen blauen LED-Leuchtkörper hat überschlägig 200.000 Euro gekostet. Davon übernahm die BROST Stiftung 150.000 Euro, die Sparkasse Gelsenkirchen 12.000 Euro und der Schalker Sportpark 2.500 Euro. Skiclub sammelt Geld fürs Lichterband Der SKICLUB königsblau e. V. – eine Gruppe von Ski-Enthusiasten, aber auch leidenschaftlicher Schalke-Fans – will im Rahmen seines jährlichen sozialen Engagements ergänzend helfen und damit zum Erfolg des Projekts für den Stadtteil Schalke beitragen. Der Skiclub hat sich deshalb auf die Fahnen geschrieben, im März auf dem Feierabendmarkt in Buer blaue Armbänder zu verkaufen. Damit fließen weitere Mittel dem LED-Lichterband-Projekt zu. Zum Abschluss der Aktion wird der Skiclub am 18. April 2020 zu einer Charity-Veranstaltung mit

DJ ins „Domgold“ am Russellplatz 1 einladen. Beginn ist um 19:04 Uhr; Eintritts- und Spendenbeitrag beträgt 19,04 Euro für Begrüßungsgetränk und Finger-Food. Dazu lädt der SKICLUB königsblau e. V. alle Gelsenkirchener Bürger herzlich ein. Termine • Feierabendmarkt „mit blauem Band“ 12.03.20 (mit Mike Büskens und Mathias Schipper) 19.03.20 (mit Rüdiger Abramczik und Klaus Fischer) 26.03.20 (mit Martin Max) • 02.04.20 (mit Olaf Thon)

Wer die Herrichtung des Stadtteils Schalke mit unterstützen möchte, kann dies einfach mit dem Erwerb des blauen Bandes tun. Anzeige

Aufgrund der großen Nachfrage wieder erhältlich

Der exklusive Buer-Aufkleber & Anstecker Flagge zeigen mit dem stylishen Buer-Anstecker

Der exklusive Buer-Aufkleber

bedruckte Emaille-Plakette

wetterfeste PVC-Folie

Preis: 1,- Euro

Preis: 1,- Euro

Aufkleber & Anstecker sind erhältlich in Buer bei:

38

Presse Hallac Marienstraße 12

Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1

Mayersche Buchhandlung Hochstraße 9



BUER AKTUELL

Erste Jungtiere in der ZOOM Erlebniswelt Die ZOOM Erlebniswelt freut sich über einen neuen Bewohner bei den Trampeltieren: In den frühen Morgenstunden des 29. Februars 2020 hat Kamelstute Grace in der Erlebniswelt Asien Nachwuchs bekommen. Das kleine Kamel ist ein Weibchen und macht nach ersten Stehversuchen bereits viele vorsichtige Schritte. In regelmäßigen Abständen trinkt das Jungtier Muttermilch und erkundet neugierig seine Umgebung. Zunächst halten sich Grace und ihr Jungtier im Vorgehege auf, wo sie sich jederzeit in den Stall zurückziehen können. Demnächst sind beide dann gemeinsam mit den anderen

Kamelen auf der Außenanlage zu beobachten. Vater des Jungtieres ist Hengst Harry, der seine Herde vorbildlich beschützt. Weiteren Nachwuchs gab es in der Erlebniswelt Afrika: Dort wurden zwei weibliche Sitatungas am 09. und 16. Februar geboren. Da sie an den Sturmwochenenden zur Welt kamen, bekamen sie die Namen „Sabine“ und „Viktoria“. Bald können die Besucher auch eine neue Bewohnerin auf der Grassavanne beobachten: Elenantilope „Mila“ wurde am 19. Februar geboren. Sie befindet sich derzeit mit ihrer Mutter hinter den Kulissen und entwickelt sich prächtig. Auch sie wird bald auf der weitläufigen Anlage zu sehen sein.

Anzeige

100% VEST Neue Ausgabe ist da!

Hydra-Essentiel

Intensive Feuchtigkeit, mehr Ausstrahlung, taufrische Haut.

Ihre Haut wird nie wieder durstig sein! (Wecken Sie ihre auto-hydratisierende Kraft.)

Die Haut ist jeden Tag Temperaturveränderungen ausgesetzt, die sie austrocknen. Die Pflegelinie Hydra-Essentiel schöpft ihre Wirksamkeit aus der Goethe-Pflanze. Ihr Extrakt aktiviert die Fähigkeit der Epidermis, Wasser zu speichern und reaktiviert dauerhaft ihre auto-hydratisierende Kraft.

Angelika Waleschkowski • Tel. 0173 / 211 53 09 Behandlung • Beratung • Verkauf • Versand Termine nach Vereinbarung

40

Fühlen Sie die einmaligen Texturen des Feuchtigkeitsserums und der Feuchtigkeitscremes. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Parallel zu dieser Ausgabe ist auch gerade die aktuelle 100% VEST, unser Schwester-Magazin für den Kreis Recklinghausen, erschienen. In den Monaten März, April und Mai steht die Ruhrfestspielstadt ganz im Zeichen von Zirkus. Der international bekannte Circus Roncalli startet seine Tournee am 12. März in Recklinghausen; kaum sind die Zelte abgebaut, geht es mit „Punxxx“, der neuen Show von Flic Flac am 23. April weiter. Beide Themen bilden einen Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe. 100% VEST können Sie auch online lesen unter: www.crc-media.de oder bit.ly/100prozentvest


BUER AKTUELL

werkstatt-Museumsfahrt Besuch der Ausstellung „Sinn frisst“ von Jonas Burgert Verein reist ins Arp Museum • 50 Teilnehmerplätze frei © Jonas Burgert, Foto: Lepkowski Studios

Die alljährige Museumsfahrt des werkstatt e. V. war in diesem Jahr ursprünglich nach Den Haag angedacht. Aufgrund der aktuellen Einzelausstellung des Berliner Künstlers Jonas Burgert, führt die Kunstfahrt nun am 6. Juni 2020 ins Arp Museum Bahnhof Rolandseck in Remagen. Burgert zählt zu den Hauptfiguren der internationalen Kunstszene. Seine Werke waren allerdings in diesem Umfang noch nicht in Deutschland zu sehen. Eigens für die Einzelschau im Bahnhof Rolandseck schuf er außerdem neue, monumentale Gemälde und raumgreifende Skulpturen. Die Teilnahme an der werkstatt-Museumsfahrt kostet 45 Euro je Person (Eintritt und Führung inklusive). Die Anmeldung erfolgt mit der Überweisung des Teilnehmerbetrages auf das nebenstehende Konto. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Überblick Museumsfahrt • Samstag, 6. Juni 2020 • Tagesablauf: 08:00 Uhr: Abfahrt Musiktheater • 08:15 Uhr: Abfahrt Hauptpost GE-Buer 11:15 Uhr: Führung durch die Ausstellung von Jonas Burgert „Sinn frisst“ Dauer: 90 Minuten; anschließend Weiterfahrt nach Bonn/Gelegenheit zum Mittagessen, Stadtbummel etc. • 17:00 Uhr – Rückfahrt ab Bonn Überweisung des Betrags (45 €/Pers.) zur Teilnahme an der Fahrt aufs Konto: Inhaber: Wolfgang Ullrich • Bank: Volksbank Ruhr-Mitte IBAN: DE31 4226 0001 0104 6545 00 • Stichwort: werkstatt Anzeigen

Wein-Tipp der Ausgabe 

Sebastian Banhold • Getränkefachmann

2018 Musso de Casa Rojo Garnacha Rosado 0,75 ltr. •

E

s ist wirklich unglaublich wie sehr Roséwein boomt. Was der Gin in der Spirituosenwelt ist, zeichnet sich mit den Rosés in der Weinwelt ab. Wurden Roséweine lange Zeit als minderwertig oder gar „Panscherei“ verschrien, genießen sie in letzter Zeit einen ausgezeichneten Ruf. Nicht zuletzt durch die beeindruckenden Qualitäten namhafter Weingüter, vor allem aus der Provence (Die Wiege des Roséweins!). Genau daran orientiert sich der trockene Garnacha Rosé von Casa Rojo aus der spanischen Weinregion „Castilla y Leon“. Leicht und beschwingt, mit einer herrherr lichen Aromatik von HimHim beeren und Erdbeeren. UnUn termalt wird die fruchtige Aromatik durch zarte Kräuternoten. Ein herausragender Frühjahrswein, der wunderbar zu Salat und Fisch passt oder einfach mit Freunden!

Preis pro Flasche: € 7,95

Ostring 45 Nordring 38 46238 Bottrop 45894 Gelsenkirchen K A M P ST R ASS E 1 4 45899 GE L SE NK I RCHE N-B UE R TEL 0209 580000 AMA ZIN G@BORU TTA.COM (0209) 394857 (02041) 73770 TEL 0209 580000 AMA ZING@BORU TTA.COM A M P ST K AM R ASSE P STR K A1ASSE M 4 P STR 45189 4ASS 945 GE E 89 1LS 4 9E45 GE NK89 LS I RCHE 9E NK G E IN-B LRCHE SE NK UEN-B R I RCH TUE EELR N-B 020 TUE E9L 58 R 020 0T0E 90L58 0020 0AMA 090 0 58 ZIN 0000 AMA G@BORU ZIN AMA G@BORU ZIN TTA.COM G@BORU TTA.COM TTA.COM Kirchhellener Allee 104 Lippramsdorferstr. 9 G EL SEN K IRC HEN-B UE R T E L 02 0 9 58 0 0 0 0 AMA Z I NG@ B O RUT TA.CO M 46282 Dorsten 46286 Dorsten-Lembeck (02362) 795798 (02369) 7117

STR ASS E 1 4

45 89 9 GELSENKIRC HEN-BUER

41


BUER AKTUELL

Schönstes Rathaus NRWs? Das steht für heimatverliebte Bueraner und Bueranerinnen natürlich hier bei uns in Buer – außer Frage! Selbstverständlich kann sich unser geschichtsträchtiges Rathaus, was glücklicherweise zwei Weltkriege fast unbeschadet überstand, mit anderen Rats- und Gemeindehäusern im gesamten Bundesland gewiss messen. Im Jahr 1912 stellte die aufstrebende und noch selbstständige Stadt „Buer in Westfalen“ ihr Rathaus im wilhelminischen Stil fertig. Damals stand es eher am Rande der rasch wachsenden Stadt, was heutzutage kaum noch vorstellbar ist. Nach der Vereinigung 1928 von Buer, Horst und Gelsenkirchen tagte zwar noch der Rat der Stadt bis 1961 überwiegend im Rathaus Buer. Mit der Stadt wuchs zudem auch das Rathaus, weshalb es in den 1950er-Jahren sogar einen Anbau erhielt. Doch zum Sitz des Oberbürgermeisters wurde letztlich das Hans-Sachs-Haus im Süden Gelsenkirchens. Das buersche Rathaus spielt in der Gelsenkirchener Stadtverwaltung daher bekanntlich leider nur noch eine Nebenrolle als „technisches Rathaus“ und Standort eines BÜRGERcenters. Doch im Herzen aller nördlich des Rhein-Herne-Kanals lebenden Bürgerinnen und Bürger hat es generationsübergreifend seinen besonderen Platz. „Wenn ich den Turm des Rathauses Buer sehe, dann weiß ich, dass ich zu Hause bin“, ist oft von Einheimischen zu hören. Der mit dem Einbruch der Dunkelheit blau illuminierte, rund 64 Meter hohe Rathausturm ist zweifellos das Wahrzeichen Buers und für viele Menschen Heimatsymbol. Doch nicht nur er ist etwas Besonderes. Neben dem Bronzerelief am Eingang und acht kunstvollen Glasfenstern in der Eingangshalle des Anbaus gehört auch der 1954 in Betrieb genommene „Beamtenbagger“ zu den Highlights – so wird der längt stillgelegte Paternoster des Hauses übrigens auch genannt. Er ist fast noch im originalgetreuen Zustand und steht unter Denkmalschutz. Besonders als Kind habe ich es oft geliebt, eine Ehrenrunde darin zu drehen, nachdem ich keine Zweifel mehr daran hatte, kopfüber wieder hinunter zu kommen. Daran können sich wahrscheinlich auch noch viele von Euch erinnern, oder? Legendär sind auch die urigen Räumlichkeiten des Ratskellers, an dem der Eine oder Andere sicherlich noch tolle Erinnerungen hat.

Doch ist das Rathaus Buer mit all seinen Vorzügen nun auch offiziell das schönste in NRW? Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen hat ihre Bürger online bereits um Vorschläge gebeten, welches das schönste Rathaus im hiesigen Bundesland ist. Da bei dieser Abstimmung aber nur (Haupt-) Rathäuser mit Sitz ihres Oberbürgermeisters qualifiziert werden können, ist Buer leider aus dem Rennen um den begehrten Titel. Nichtsdestotrotz könnte er aber noch nach Gelsenkirchen kommen, auch wenn nicht direkt nach Buer. Denn nominiert für das „Schönste Rathaus in NRW“ ist erfreulicherweise auch das 1927 eröffnete Hans-Sachs-Haus in der Altstadt. Um die „Zusammen-GE-hörigkeit“ zu stärken, könnt Ihr ab sofort auf der Internetseite des Ministeriums (www.mhkbg.nrw) solidarisch abstimmen, damit Gelsenkirchen den Wettbewerb gewinnt. Am 28. März wird übrigens das GewinnerRathaus auf dem Heimatkongress des Ministeriums von Ministerin Ina Scharrenbach ausgezeichnet. Glück auf! Euer Stefan Fohlen www.Unverpixelbar.com Folgt mir auch auf Instagram, Facebook & Twitter @StefanFohlen und @Unverpixelbar

Anzeige

Darler Heide 10 45891 Gelsenkirchen Telefon: 0209 / 17 17 0851 0209 / 79 86 37 Fax: Mobil: 0177 / 29 16 560 E-Mail: info@ge-experts.de ge-experts.de

42

• Erstellung von Sachverständigengutachten • Bewertungen von Kraftfahrzeugen aller Art • Kfz-Technische Beratung • Kfz-Mechaniker-Meister • Kfz-Elektriker-Meister • Kfz-Karosseriebau-Meister

• Reparaturen aller Art • Unfallschadenbeseitigung • Autoglas- und Reifen-Service • Achsvermessung • Klimaservice und • Instandsetzung • jeden MO, MI und FR: HU & AU

KFZ-Meisterbetrieb Jörg Nikolaus Darler Heide 10 45891 GE-Erle Tel.: 0209 78 39 99 Fax: 0209 79 86 37 info@kfz-nikolaus.de


BUER AKTUELL

Gehen ist Leben! Quäle deinen Körper, bevor er dich quält Diese beiden Leitsprüche haben Orthopädie-Schuhmachermeister Jürgen Weiß geprägt. Er feiert am 18. März seinen 73. Geburtstag und ist mittlerweile seit 57 Jahren in Gelsenkirchen-Erle zum Wohle seiner vielen Patienten tätig. Maßgefertigte Einlagen, orthopädische Maßschuhe, Schuhzurichtungen, Kompressionsstrümpfe, 1A-Schuhreparaturen und eine rundum gute Fußpflege bietet Jürgen Weiß mit seiner Orthopädie- und Schuhtechnik in der Cranger Straße 280 an. Damit sorgt er seit über einem halben Jahrhundert dafür, dass seine Patienten nach Möglichkeit wieder beschwerdefrei gehen können. Diesen Service und eine kostenlose Beratung bei allen Fußund Schuhproblemen möchte der sympathische Meister auch weiterhin seinem treuen Kundenstamm anbieten und wird dabei von vier qualifizierten Mitarbeitern unterstützt. „Vertrauen Sie meiner 56-jährigen Berufserfahrung und rufen Sie mich bei allen Fuß- und Schuhproblemen unter der Fußnotrufnummer 7 26 44 in Gelsenkirchen an. Wir werden eine Lösung Ihres Problems finden“, verspricht der passionierte Orthopädie- und Schuhtechniker. „Allerdings benötige ich etwas mehr Ruhepausen für meinen Körper, damit ich fit bleibe“, so das Erler Urgestein. „Deshalb habe ich seit dem letzten Jahr neue Öffnungszeiten. Montag bis Donnerstag bin ich weiterhin wie gewohnt für Sie da – freitags und samstags bleibt mein Geschäft geschlossen.“

Jürgen Weiß verhilft zu mehr Lebensqualität – Schritt für Schritt.

Orthopädie-Schuhtechnik Jürgen Weiß Cranger Straße 280 • 45891 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 7 26 44 • www.fusspflege-weiss.de Neue Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch: 9 –13 Uhr Dienstag und Donnerstag: 9 –13 Uhr und 14 –18:30 Uhr Freitag und Samstag: geschlossen

Anzeige

Michael Krämer Ingenieurbüro • private Bauberatung für Erd-, Kanal-, Straßenbau-, Pflaster- und Entwässerungsarbeiten • Projektmanagement und Bauleitung für Auftraggeber und Auftragnehmer • Anfertigung von Bestandsaufnahmen im Vorfeld einer Baumaßnahme • Erstellung von Gutachten für den Straßen- und Tiefbau als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Dortmund

Schürbankstr. 40 • 44805 Bochum

www.mki-bochum.de • e-mail: mk@mki-bochum.de Tel. 0234 98 222 31 • Fax 0234 87 936 257

Orthopädie-Schuhtechnik

Jürgen Weiß

Bei mir gehen Sie richtig.

Spezialität:

• individuelle Einlagenversorgung • Fußversorgungskonzepte

• kostenlose Fußberatung • Fußpflege Vertrauen Sie meiner 50-jährigen Berufserfahrung

Wir lösen Ihre Fußprobleme Cranger Straße 280 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 7 26 44 www.fusspflege-weiss.de

ÖFFNUNGSZEITEN Mo & Mi: 9 – 13 Di & Do: 9 – 13 & 14 – 18:30 Fr & Sa: geschlossen

Betriebsferien vom 20. bis 29. Februar 2020 43


BUER AKTUELL

„Unser Stoffwechsel geht uns alle an“ • Sonderthema: Corona-Virus Schlau ist, wer sein Immunsystem stärkt Spezialisiert auf Autoimmunerkrankungen: Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann Vor 18 Jahren gab es die letzte, schwere Infektionswelle mit einem Corona-Virus. Dieser Typ wurde als SARS-Infektion bekannt. Sein Verlauf reichte von der Atemwegsinfektion bis hin zur schweren Lungenentzündung. Der aktuelle Corona-Erreger tritt in einer Zeit auf, in der auch der Influenza-Virus sein Unwesen treibt, mit den klassischen Symptomen Unwohlsein, Kopfschmerzen und leichtem Fieber. Die Nachrichtenlage ist für viele beunruhigend und die Frage nach Präventivmethoden nimmt zu. Alette Helbig-Buschmann erklärt uns, was man über die allgemeinen Empfehlungen hinaus noch tun kann. Gegen eine Grippe kann man sich impfen lassen. Auch gegen das Corona-Virus? Noch nicht. In allen Ländern wird unter Hochdruck an entsprechenden Impfstoffen gearbeitet. Allerdings muss im Normalfall für die Entwicklung ein paar Jahre intensiv geforscht werden, um die entwickelten Impfstoffe dann erst durch klinische Studien zuzulassen. Was kann man tun, um sich vor den Infektionen zu schützen? Die Präventivmedizin rät uns, vor allem unsere körpereigenen Stoffe wie Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Eiweiße zu optimieren. Hier sehen wir immer wieder extreme Defizite durch falsche Ernährung, fehlende Bewegung und damit Unterversorgung der Körperzellen mit lebensnotwendigem Sauerstoff. Wie genau können Sie ihren Patienten helfen? In der Ketopraxis haben wir uns darauf spezialisiert mit Hilfe von Speziallaboren, die Vitamine, Mineralien, Eiweiße und Spurenelemente zu untersuchen. So finden wir die individuellen Defizite unserer Patienten und können die über eine abgestimmte Hochdosis-Substitutionstherapie die erkannten Mängel beseitigen. Was bringt diese Form der Therapie? Das Immunsystem wird gestärkt und widerstandsfähiger gegen Infektionen durch Viren und Bakterien. Natürlich müssen in Das Virus kurz erklärt: Als das Virus entdeckt wurde, hatte es zunächst den Namen 2019-nCoV. Das ist eine Abkürzung. Die Zahl steht für das Jahr, in dem das Virus zum ersten Mal aufgetaucht ist. Die Buchstaben stehen für „novel Coronavirus“, das heißt übersetzt: neuartiges Coronavirus. Es gehört also zur Familie der Coronaviren. Die haben ihren Namen, weil sie unter dem Mikroskop wie eine Krone oder ein Kranz

44

der momentanen Lage alle hygienischen Voraussetzungen berücksichtigt werden. Wir sollten derzeit auf das höfliche Händeschütteln verzichten. Ob auch auf den liebevollen Willkommenskuss oder die freundschaftliche Umarmung, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wie wird es mit dem Corona-Virus weitergehen? Wir können das Corona-Virus ganz sicher nicht aufhalten, aber die körpereigene Abwehr mit einem gestärkten Immunsystem in die nötige Wachsamkeit überführen. Abwehren und heilen muss der Körper selbst. Wir können ihn nur optimal vorbereiten auf den möglichen viralen Infekt. aussehen: auf Lateinisch heißt diese Form Corona. Seit Februar hat das Virus einen neuen Namen: SarsCoV-2. Das Virus ist nämlich mit einem Sars-Virus verwandt. Und auch die Krankheit, die von SarsCoV-2 ausgelöst werden kann, hat nun einen Namen: Covid-19. Das ist die Abkürzung für „COrona-VIrusDisease 2019“, was aus dem Englischen übersetzt bedeutet: CoronaVirus-Erkrankung.



BUER AKTUELL Küchen Rochol hat die ehemalige Backstube stilvoll ins Gesamtgefüge integriert und präsentiert auch dort eine wunderschöne neue Musterküche. Foto: Ralf Rudzynski - PR-Artikel -

Küchen Rochol hat sich im Vest etabliert Seit 2 Jahren in Recklinghausen – Noch mehr Platz für individuelle Traumküchen! Der Kauf einer neuen Küche ist eine ganz besondere Anschaffung und will gut überlegt sein. Denn Küchenplanung ist Vertrauenssache! Wer eine Küche mit dem gewissen Etwas sucht, der ist bei Küchen Rochol an der richtigen Adresse. Dass hier Individualität zu Hause ist, hat sich längst unter den Küchenliebhabern im gesamten Ruhrgebiet herumgesprochen. Kreativ, innovativ, außergewöhnlich, wegweisend – das ist Küchen Rochol. Vor rund 10 Jahren wurde das Familien-Unternehmen in Bochum gegründet. 2018 folgte die Eröffnung der Filiale an der Herner Straße 41a in Recklinghausen, die nun bereits ihren 2. Geburtstag feiert. Auch im Vest hat sich Küchen Rochol längst etabliert. „Wir haben uns vom ersten Tag an in Recklinghausen und Umgebung wohlgefühlt“, versichert Inhaber Jesse Rochol und freut sich über die positive Resonanz der Kundinnen und Kunden. Neue Ideen und neue Inspiration Küchen Rochol bereichert die Geschäftswelt im Kreis und beeindruckt Küchenkäufer immer wieder aufs Neue. Täglich warten die kreativen Küchenexperten

46

Jesse Rochol hält für seine Kunden viele Neuigkeiten bereit.

Küchen Rochol Herner Straße 41a • 45657 RE • Tel.: 02361 – 94 31 500 Öffnungszeiten Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr • Sa.: 10 – 15 Uhr Planungstermine nach Vereinbarung auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich www.kuechen-rochol.de • info@kuechen-rochol.de

mit vielen neuen Ideen auf und designen jedem Kunden individuell die ganz persönliche Traumküche – maßgeschneidert auf Raum und Budget. Pünktlich zum 2-Jährigen hat Küchen Rochol die Ausstellungsfläche in Recklinghausen erweitert und bietet jetzt noch mehr Inspiration und Platz für individuelle Traumküchen: Vor Jahrzehnten wurden die Räume als Bäckerei genutzt. Küchen Rochol ist es nun gelungen, die ehemalige Backstube stilvoll ins Gesamtgefüge zu integrieren und zeigt auch dort eine wunderschöne neue Musterküche. Zeit für den nächsten Schritt Wenn es auch für Sie Zeit ist für den

nächsten Schritt, dann gehen Sie diesen mit einer neuen Traumküche von Küchen Rochol. Die Küchendesigner sind ihrer Zeit immer einen Schritt voraus. Eine Küche von Küchen Rochol wird Sie täglich mit Eleganz und Ästhetik, modernen Einbaugeräten und einem hohen Qualitätsstandard überzeugen. Das ist Lebensqualität! Übrigens: Das Familien-Unternehmen hat nicht nur die Küchen-Neuheiten 2020, sondern noch viel mehr. Pünktlich zur Gartensaison 2020 wird auch der neu gestaltete Außenbereich eröffnet. Dort werden zukünftig beeindruckende Outdoorküchen mehrerer Hersteller präsentiert. [RR]


EN

KÜTDECK C H EN SI E N E DIE | 2 NEUEN 02 0

RUND-UM-SERVICE ZUM WOHNFÜHLEN 3D-animierte Planung und 3D-Kino Aufmaß und komplette Projekt-Betreuung durch Ihren persönlichen Küchendesigner Auf Wunsch Koordination aller Gewerke Kostenlose Entsorgung der „Altküche“ für einen guten Zweck Montage und Anschlüsse zum Wunschtermin durch hauseigene Monteure Kundendienst ein Küchenleben lang

DAS KÜCHENSTUDIO IN BOCHUM UND RECKLINGHAUSEN PRÄSENTIERT DIE NEUHEITEN 2020! www. kuechen-rochol.de info@kuechen-rochol.de

Castroper Hellweg 49 44805 Bochum

Herner Straße 41 a 45657 Recklinghausen


BUER AKTUELL

100% BUER • Doppelpass Wir freuen uns, in dieser Ausgabe des beliebten „Doppelpass“ zwei Kosmetikerinnen vorstellen zu dürfen. Ingrid Koch (Foto rechts) vom gleichnamigen Kosmetik-Studio in Gelsenkirchen-Horst. Sie hat sich vor 21 Jahren selbstständig gemacht mit Hilfe der Familie. Unterstützt wird sie von einer Mitarbeiterin und ihrer Tochter Eva. Ingrid Koch ist seit 36 Jahren von ihrer Kosmetikmarke BIODROGA überzeugt. Und Gülcan Darici (Foto links). Sie war 18 Jahre lang Arzthelferin und ist seit 7 Geschäftsführerin bei Babor Kosmetik, Hochstraße 25 in Gelsenkirchen-Buer. Sie wird in ihrem großzügigen, edlen Institut von drei Mitarbeiterinnen unterstützt. 1

2

1. Womit starten Sie morgens zum Frühstück in den Tag?

Meine Morgenroutine: Zwei Kinder, Zwei Kaffee und Porridge mit Früchten.

1

Radio Emscher Lippe anmachen und Kaffee trinken.

2

Herbert Grönemeyer (wenn ich ihn überhaupt verstehen kann), Martin Brambach und Björn Freitag.

5. Welches Buch lesen Sie gerne und warum?

3

Mein Geschäft ist mein Hobby und natürlich Zeit mit meiner Familie verbringen.

6. Welche Musik hören Sie gerne? Was ist Ihr Lieblingslied?

4

La Scala in Buer, wenn man einen begehrten Platz ergattert.

5

Klaus-Peter Wolf: Krimi, Krimi, Krimi

7. Wohin geht Ihre nächste Reise?

6

8. Was macht Ihrer Meinung nach Buer so liebenswert?

Die Charts rauf und runter und zurzeit am liebsten Tu m’appelles von Adel Tawil.

7

9. Welchen Kinofilm haben Sie zuletzt gesehen?

Nach Gran Canaria mit meinem Mann.

8

Die Kombination von Geschäften und Cafés. Zu empfehlen ist das Eiscafé Botticelli auf der Hochstraße.

9

Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers.

2. Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne mal essen gehen?

Queen Elizabeth, sie hätte bestimmt viel zu erzählen.

3. Was machen Sie in Ihrer Freizeit?

3

Meine Freizeit gehört meinen Kindern.

4

Zum „Tablo“ in Essen. Feines aus der türkischen Küche.

5

Wenn ich mal dazu komme, lese ich ganz gerne Biographien. Für mich ist das detaillierte Lesen über gewöhnliche Menschen, die außergewöhnliche Dinge tun, eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration.

4. Wo gehen Sie am liebsten essen?

6

Charts, Pop-Musik und Jazz … und einfach das, was mich geprägt hat.

7

Wochenendtrip nach Istanbul.

8

Buer ist der attraktivste Stadtteil in GE! Buer ist ein Stück Heimat.

9

Hmmm, zu lange her.

10. Schalke oder Dortmund?

10 Selbstverständlich Schalke, auch wenn ich

11. Können Sie sich mit drei Worten beschreiben?

11 Ehrlich, fleißig und zielstrebig.

12. Welche drei Dinge würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

mich nicht für Fußball interessiere.

12 Ich würde ein Boot mitnehmen, um zurückzu-

fahren …

13 Weiße Kalksteinfassaden, rankende Bougain-

villea und das azurblaue Meer – die wunderschöne Halbinsel Bodrum an der Ägäisküste.

13. Was ist Ihr Reise-Tipp für unsere Leser von 100% BUER?

10 Es gibt keine andere Option als

Schalke in meiner Familie!

11 Ehrgeizig, familiär und zuverlässig! 12 E-Book Reader, Smartphone und

einen Plan, wie man von der Insel wieder wegkommt.

13 Sylt für den besten Fisch bei Gosch.

Anzeige

Nobilia / Alno / Häcker / Nolte Inh. Rainer Lachmann Ewaldstraße 7 45892 Gelsenkirchen

lachmann@versanet.de www.lachmann-kuechen.de

Tel.: 0209 - 147 62 83 Fax: 0209 - 147 57 77 Mobil: 0172 - 828 25 77

Öffnungszeiten Mo–Fr: 9–18 Uhr Sa: 10–14 Uhr

Siemens / AEG / Bosch / Miele 48


BUER AKTUELL

Raus in den Garten • Gärtnerei Strunk

Der trübe, viel zu warme und zu nasse Winter ist hoffentlich vorbei. Wir warten alle darauf, endlich wieder in den Garten zu können und sich den Frühling nach Hause zu holen. Nach langen, dunklen Monaten ruft die Gartenarbeit wieder, mit vielen bunten Pflanzen die freundlichere und hellere Jahreszeit willkommen zu heißen. Der richtige Partner ist dafür die Gärtnerei Strunk auf der Middelicher Straße zwischen Resse und Erle. In der Endverkaufsgärtnerei wartet das komplette Sortiment an Frühlingsblühern. Vom Stiefmütterchen und Hornveilchen über die Primel und das Vergissmeinnicht, von der Tulpe über die Osterglocke bis zur Traubenhyazinthe, viele Frühjahrsboten leuchten schon vom weiten. Für Balkon und Garten bietet sich hier die gesamte Farbpalette, bei deren

Anblick sich gleich das Herz öffnet und für gute Stimmung sorgt. Auch eine große Auswahl an ausgesuchten hochwertigen Gehölzen wartet auf einen neuen Besitzer. Selbstverständlich werden sie von dem fachkundigen Team der Firma Strunk kompetent beraten und bedient. Natürlich werden auch ihr Balkonkästen und Kübel bepflanzt. Gegen eine kleine Gebühr kann ihr Einkauf durch den CO2-freien Lieferdienst Sterntor per Lastenfahrrad zu Ihnen nach Hause gebracht werden. Vertreiben Sie den Winter, lassen sie sich bei einem Rundgang durch den Gartenmarkt von vielen Pflanzbeispielen inspirieren und holen sie sich den Frühling nach Hause. Das Team der Gärtnerei Strunk freut sich über Ihren Besuch.

Anzeige

endlich

Frühling

Besuchen sie uns! IN UNSERER GÄRTNEREI MIDDELICHER STRASSE 91

45892 GELSENKIRCHEN-RESSE wochentags: 9:30 - 18 Uhr und Samstags: 9:30 - 14 Uhr

Beste Blumen für Garten und Balkon

49


BUER AKTUELL

PST weiter auf Wachstumskurs Immobilienmanagement jetzt mit über 1000 Einheiten Einen Meilenstein hat PST Immobilienmanagement gerade passiert: die 1000. Wohn- oder Gewerbeeinheit in der eigenen Verwaltung. Um auch für die Zukunft den perfekten Service für Eigentümer zu gewährleisten, wurde das Unternehmen neu strukturiert. Prozessoptimierung ist für Firmenchef Patrick Stepczak ein wichtiger Schritt zur Qualitätssicherung. Für die verschiedenen Abteilungen seiner Immobilienverwaltung hat er nun Teamleiter eingesetzt, die einerseits die Abläufe in ihren Bereichen eigenverantwortlich steuern, aber auch für die Firmenleiter erster Ansprechpartner sind. So bleiben in allen Angelegenheiten, die für die Buchhaltung, die Außendienst-Mitarbeiter oder das Mahnwesen relevant sind, die Wege kurz und konkret. Für den Kunden bedeutet dies schnelle Bearbeitung seiner Anliegen, sofern er überhaupt eines hat, denn das gesamte Wesen der Immobilienverwaltung, von der Mieterbetreuung bis zur Beauftragung von Handwerkern im Schadensfall, wird Die Teamleiter von PST Immobilien (v. l. n. r.): Benjamin Dyla, Lars Hermann, Annika Lehmann ihm von den kompetenten Sachbearbeitern von PST abgenommen. So ist PST Immobilienmanagement auch für die Zukunft Auch in anderen Bereichen, die das Immobilien- bestens aufgestellt. Weiteres Wachstum ist nicht erklärtes management nur mittelbar betreffen, bleibt das Unter- Ziel, sondern aufgrund des hohen Qualitätsstandards eher nehmen modern und schickt beispielsweise, Stichwort Digi- zwangsläufig. Wer weiß also, wann 100% BUER den nächstalisierung, anfallende Rechnung online an die Kunden. ten Meilenstein zu vermelden hat. Anzeige

Maelostraße 2 45894 Gelsenkirchen Fon: 02 09 / 35 99 86 10 Fax: 02 09 / 35 99 86 12

www.pst-immobilien.de · info@pst-immobilien.de 50


City • Szene • Lifestyle

05.04.2020

März / April 2020

VERKAUFSOFFENER SONNTAG

Nr. 15 • kostenlos 1. Ausgabe 2020

NEU TAG, 11–18 UHR S ONN

HE R H O L L Ä NDIS C M A RK T

ab 13 Uhr

BLUMEN- & GARTENMARKT

04.04. ab 10 Uhr + 05.04. ab 11 Uhr

City Initiative Gelsenkirchen

g e l s e n k i r c h e n - c i t y. d e

A U F DE M NIG-PL ATZ HEINRICH-KÖ

We r b e g e m e i n s c h a f t

Gelsenkirchen

ity

ity

WWW.DEPECHE-RELOAD.DE

Depeche Reload • Herten SA 2.5.2020

FC Schalke 04 Fußballschule

GE • Volles Programm 2020

Queen Tribute • Recklinghausen

HERTEN

SCHWARZKAUE

Gastro

Kultur

EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR

TICKETS: WWW.EVENTIM.DE • WWW.WESTTICKET.DE • WWW.IMVORVERKAUF.DE

Fashion & Style

Events

Service


Love

is in the air!

T I E H O Z EZITEIT Z C H C H O H H C HO 20•20 2020 % Special MEDIEN ecial 100 MEDIEN 100% • Special 2020 N • Sp IE 100% MED

TERRAH EETIRATET T E T A I V E R EI RH VERHVE

Planung

JETZT NEU:

Schmuck

100% HOCHZEIT AUS DEM HAUSE 100% MEDIEN


TITEL

VORWORT

City • Szene • Lifestyle

05.04.2020

März / April 2020 Nr. 15 • kostenlos 1. Ausgabe 2020

NEU TAG, 11–18 UHR

VERKAUFSOFFENER SONNTAG

SONN

R HOLLÄNDISCHE MARKT

ab 13 Uhr

g e l s e n k i r c h e n - c i t y. d e

AUF DEM IG-PL ATZ HEINRICH-KÖN

BLUMEN- & GARTENMARKT

04.04. ab 10 Uhr + 05.04. ab 11 Uhr

City Initiative Gelsenkirchen

We r b e g e m e i n s c h a f t

Gelsenkirchen

ity

ity

WWW.DEPECHE-RELOAD.DE

Depeche Reload • Herten SA 2.5.2020

FC Schalke 04 Fußballschule

GE • Volles Programm 2020

Queen Tribute • Recklinghausen

HERTEN

SCHWARZKAUE

Gastro

Kultur

EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR

TICKETS: WWW.EVENTIM.DE • WWW.WESTTICKET.DE • WWW.IMVORVERKAUF.DE

Fashion & Style

Events

Service

100% GE:CITY Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer

ANZEIGE ?

Tel.: (0172) 27 666 54

Liebe Leserin, lieber Leser, die Tage werden wieder länger, der Frühling kündigt seinen Einzug an und die Vorfreude auf ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot in der Gelsenkirchener City steigt: Mit der zwölften Auflage des Blumen- und Gartenmarktes und des ersten verkaufsoffenen Sonntags startet die Werbegemeinschaft mit der City Initiative Gelsenkirchen und dem Bahnhofcenter am 4. und 5. April in eine neue und hoffentlich warme Zeit des Jahres – und Sie sind herzlich dazu eingeladen! Regelmäßig Anfang April lockt der beliebte Markt Jung und Alt in unsere Innenstadt. Vom Bahnhofsvorplatz über die Bahnhofstraße bis zum Neumarkt bieten Ihnen auch bei der diesjährigen Auflage des beliebten Blumenmarktes zahlreiche Aussteller saisontypische Produkte an. Höhepunkt am Sonntag wird der Holländische Markt sein, der erstmals seine Stände zwischen Neumarkt und HeinrichKönig-Platz aufschlägt. Und auch ein Rahmenprogramm für die gesamte Familie mit Tieren, Fahrgeschäften und den Gelsenkirchenern Stammgästen von „De olde Tied“ sorgt für Unterhaltung. An dem Sonntag (05.04.2020) haben zudem auch die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr für Sie geöffnet und laden zum entspannten Bummeln in der City ein. Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Spaß! Angela Bartelt, Citymanagerin GE

TOP-FOTO DER AUSGABE

Highlight-Event am ersten April Wochenende: Blumen- und Gartenmarkt in der City.

Anzeige

GE:CITY | 3


PIC UPs

Glückauf-Kampfbahn: Neues Eingangsportal

Kuzorra und Szepan wären stolz: Anfang des Jahres wurde das Portal der altehrwürdigen Glückauf-Kampfbahn, in der Schalke 04 die Basis für sieben Deutsche Meisterschaften legte, vollständig rekonstruiert. Unser Foto zeigt eine sehr schön gestaltete Mannschafts-Postkarte Ende der 1920er-Jahre.

Lisa Eckhart • Österreichischer Newcomer der Comedy-Szene überzeugte im Hans-Sachs-Haus Lässig selbstbewusst sitzt Lisa Eckhart auf der Bühne. In Ihrer typischen Mischung aus Diva, blondem Engel und Femme Fatale spielt sie mit dem Publikum im Gelsenkirchener HansSachs-Haus. Und wenn sie Einzelne anspricht, dann fällt ein Sonnenstrahl der herrschaftlichen Güte in das Publikum. Gott fehle, vor allem seine Gebote und seine Strafen. Wie könne man Laster noch genießen, wenn doch alles erlaubt sei? Sie frage sich nun regelmäßig, wie sie in die Hölle komme, in der sie viele Freunde habe. So erklärt sie den Ahnungslosen in ihren pointierten Worten und herrlich böse die sieben Todsünden, deren Verschwinden bedauerlich sei. „Es war Anzeige

4 | GE:CITY

nicht alle schlecht unter Gott“ ist ihr Denkansatz und zu diesem Schluss kommt sie auch. Scharfzüngig, bitterböse und oft provokant, aber mit einem engelsgleichen Lächeln beherrscht Frau Eckhart … sie besteht darauf, gesiezt zu werden … den Saal. Sport, Ernährung und Kindern bis hin zu Polyamorie in wunderbar geschliffenen Worten zeigt sie den konservativen Liberalen oder den liberalen Konservativen unsere Welt in einem Spiegel. Und so entlässt sie das geneigte Publikum hinaus in eine verrückte Welt. Ich freue mich jedenfalls bereits jetzt auf Frau Eckharts kommendes Programm „Die Nachteile der Tugend“. [Matthias Söngen]


Wohlfühlen

PIC UPs

© @brunocervera via unsplash.com

Open Stage im Wohnzimmer Gelsenkirchen

Die Open Stage im Wohnzimmer ist wie jeden 1. Donnerstag im Monat für alle Ausprobierer, Profis, Laien, Mutige, Lauten und Leisen da. Ob von weit her oder schon immer von nebenan: Wenn ihr was zu sagen, zu tanzen, zu singen habt: Hier ist Eure Bühne. Der Eintritt und die Teilnahme sind komplett kostenlos. Sechs Acts mit jeweils drei Songs respektive circa 15 Minuten Programm, teilen sich, an dem durch eine Moderation begleiteten Abend, die Bühne. Anschließend bleibt noch Zeit für spontane Jam-Sessions. Eine vorige Anmeldung für die festen Slots ist erwünscht (E-Mail an booking@ wohnzimmer-ge.de). Alle festen Slots für April sind allerdings bereits belegt. Gestellt werden neben der PA und einem Tontechniker vom Haus: Ein Cajon, Gesangsmikrofone, ein Klavier und genügend Möglichkeiten, eigene Saiteninstrumente anzuschließen. Eintritt ist frei. Einlass: 19:00 Uhr

Alljährlich pilgern Hunderte Besucher in den Wissenschaftspark zur Wohlfühlmesse Gelsenkirchen, die sich inzwischen zu einer festen Größe im Veranstaltungs-Kalender der Stadt entwickelt hat. Auch aus Gelsenkirchen waren einige Aussteller vertreten, darunter die Heilpraktikerin Tanja Isbaner (Foto). Lesen Sie dazu auch unsere Foto-Story auf der Seite XXX.

Anzeige

Schulranzenwochen bei Leder Jungmann ! Lassen Sie sich vom Fachteam von Leder Jungmann beim Kauf eines Ranzens kompetent beraten. Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin, zu welchem wir uns ausgiebig Zeit nehmen, um das richtige Ranzenmodell für Ihr Kind zu finden.

Telefon: (0209) 212 98 Es gibt tolle Angebote, verlängerte Garantien sowie Paul, unser Maskottchen, beim Kauf eines Scout- oder DerDieDas-Ranzens. Beim Kauf eines Satch-Rucksacks bekommt jedes Kind einen Gutschein für unsere SprayDays, an welchen die Kids sich Motive eines Graffiti-Sprayers für den Ranzen aussuchen können sowie eine signalfarbene Regenhaube.

Wir freuen uns sehr auf Euch! • Eure Familie Jungmann und Team! leder jungmann · hauptstraße 3 · 45879 gelsenkirchen www.leder-jungmann.de · info@leder-jungmann.de · tel. (0209) 212 98 · auch auf GE:CITY | 5


GE:CITY AKTUELL

TORY TITELS

Blumen- und Gartenmarkt 4. und 5. April 2020

Fotos © 45AchtPhotografie

Großer Markt mit vielen Highlights: Verkaufsoffener Sonntag und holländischer Markt auf dem Heinrich-König-Platz

A

m 4. und 5. April wird die Werbegemeinschaft Gelsenkirchen City – mit Unterstützung des Bahnhofcenters und der City Initiative Gelsenkirchen e. V. – wieder den beliebten Blumen- und Gartenmarkt im gesamten Stadtzentrum austragen. Citymanagerin Angela Bartelt koordiniert die Veranstaltung und steht als Ansprechpartnerin für Aussteller, Besucher, Einzelhändler und Interessierte zur Verfügung. Bereits

6 | GE:CITY

zum zwölften Mal wird der Blumen- und Gartenmarkt in der Gelsenkirchener City zwischen Bahnhofsvorplatz, Bahnhofstraße und Neumarkt ausgetragen. Als besonderes Highlight findet hierbei nun auch ein holländischer Markt mit etwa 15 bis 20 zusätzlichen Ausstellern auf dem Heinrich-König-Platz am verkaufsoffenen Sonntag (5. April) statt – der Einzelhandel öffnet an diesem Tag von 13 Uhr bis 18 Uhr seine Pforten.


GE:CITY AKTUELL Zahlreiche Stände reihen sich auf der Veranstaltungsfläche aneinander und bieten Pflanzen, Blumenzwiebeln und Deko für Garten oder Balkon. Dabei reicht die Palette von Pflanzenexoten, Kräuter- und Heilpflanzen, über Laubund Obstgehölze und Stauden, bis zu Kakteen, Schnittblumen und afrikanischen Pflanzen sowie Bonsai und Zubehör. Pflanzenhändler und Floristen präsentieren sich in der City, ebenso wie Kunsthandwerker, die Selbstgemachtes verkaufen, zum Beispiel Schmuck, Holzfiguren, Puppenkleider, Keramik, Fensterdekorationen und vieles mehr. Entlang der Bahnhofstraße erwarten die Besucher Handwerker, die sich bei der Ausübung ihrer traditionellen Zünfte über die Schulter schauen lassen und den einen oder anderen Interessierten es auch einmal selbst probieren lassen. Die Arbeit von Buttermacher, Seiler, Kupferschmied, Kerzenzieher, Spinner und Hörnermacher kann dort an beiden Veranstaltungstagen bestaunt werden. Auf dem Neumarkt wird dann eher das Interesse der jüngeren Besucher geweckt: In Tiergehegen von Bauer Bente sind Schweine, Schafe und Ziegen untergebracht. Rund geht es für die Kleinen dann noch auf den beiden Karussells. Eines wird auf seinem angestammten Platz an der Augustastraße zu finden sein und das andere am Bahnhofsvorplatz. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt. Das An-

gebot reicht von leckeren Süßwaren, Pizza bis zu Pommes frites, Reibekuchen und auf dem Schwenkgrill gerösteten Würsten. Holländischer Markt auch erstmals beim Blumen- und Gartenmarkt In diesem Jahr sind neben den alteingesessenen Händlern auch zahlreiche neue Aussteller dabei. Erstmals wird es auch beim Blumen- und Gartenmarkt einen holländischen Markt auf dem Heinrich-König-Platz geben. Dabei reicht die Angebotspalette von Lakritz,

Nüssen, Backwaren, Käse, Fisch, Wurst über Pflanzen und Blumenzwiebeln bis hin zu Stoffen und modischen Accessoires. Mit dem attraktiven Angebot touren die Niederländer durch NRW und sind auf zahlreichen Märkten Publikumsmagnet und jetzt zum ersten Mal auch auf dem Blumen- und Gartenmarkt in Gelsenkirchen mit dabei. Der Gelsenkirchener Handel lädt nicht nur wie gewohnt am Samstag zum Shoppen ein, sondern öffnet seine Pforten auch am Sonntag in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr.

Veranstaltungszeiten: Sa, 4.4.20, 10 – 19 Uhr • So, 5.5.20, 11 – 18 Uhr Mehr Informationen gibt es unter: www.gelsenkirchen-city.de

Anzeige

Ihr optimaler PR- und Medienpartner für Werbung in der City Dekorationen · Sonnenschutz Bettwäsche · Gardinen · Teppichboden Polsterarbeiten · Einrichtungskonzepte Ahstraße 16 Tel.: 0209 / 2 49 72 45879 Gelsenkirchen Fax: 0209 / 14 45 92 www.g-nilles.de · info@g-nilles.de GE:CITY | 7


GE:CITY AKTUELL

In der City ist was los Veranstaltungsvorschau • Events 2020 In der Gelsenkirchener City finden dieses Jahr wieder zahlreiche bekannte und beliebte Veranstaltungen statt. Themenmärkte, Shows und kulinarische sowie musikalische Events bieten den Besucherinnen und Besuchern, die auch über die Stadtgrenzen hinaus angelockt werden, abwechslungsreiche Unterhaltung für jeden Geschmack. Nachfolgend ein Überblick über einige Highlights in der City. 2. Mai 2020 Gelsenkirchener Autoschau zusammen mit GE-Mobil

© 45AchtPhotografie

Nach bisher sechs erfolgreichen Autoschauen lädt die City Initiative Gelsenkirchen e. V. am Samstag, den 2. Mai 2020 zur Neuauflage der Gelsenkirchener Autoschau ein. Von 11 bis 19 Uhr stellen verschiedene regionale Autohändler sowie die Emscher Lippe Energie GmbH (ELE) entlang der Bahnhofstraße, am Bahnhofsvorplatz, auf dem Neumarkt und auf dem HeinrichKönig-Platz ihre Fahrzeuge vor. Es präsentieren sich die Autohäuser Basdorf, Tiemeyer sowie Turowski mit

ihren Neufahrzeugen. Ebenfalls auf der Bahnhofstraße können die Besucher in einem Überschlagsimulator des ADAC testen, wie es sich anfühlt, in einem Auto plötzlich „auf dem Kopf zu sitzen“. Bei der Veranstaltung werden außerdem wieder einzigartige Oldtimer, Mofas und Mopeds zu bestaunen sein.

© 45AchtPhotografie

Elektromobilität erlebbar Zum dritten Mal findet in diesem Jahr auch die Sonderschau „GE-Mobil“ im Rahmen der Gelsenkirchener Autoschau statt. Organisiert in Kooperation mit der Stadt Gelsenkirchen und der EnergieAgentur.NRW macht die GEMobil auf dem Neumarkt und dem Heinrich-König-Platz die neuesten Fahrzeuge und Trends in Sachen Elektromobilität und Mobilität der Zukunft erlebbar. Details hierzu online: www.ge-mobil.de.

Citymanagerin und Veranstalterin Angela Bartelt freut sich, dass „es uns wieder gelungen ist, die Autoschau mit der Sonderschau GE-Mobil zu ergänzen und auch die alten Oldtimer-Schätze in der City zu präsentieren“. In diesem Jahr werden zudem Mr. Handwash, Chaos Design sowie weitere Partner über ihre Angebote im Bereich der Automobilität und Pflege informieren. Und auch für das leibliche Wohl ist in Form von Verkaufsständen entlang der gesamten Veranstaltungsfläche gesorgt.

15. bis 17. Mai 2020 Street Food & Music Festival zusammen mit GE-Mobil

© 45AchtPhotografie

Am Wochenende vom 15. bis zum 17. Mai bietet das „Street Food & Music Festival Gelsenkirchen“ die einzigartige

Anzeige

DER IT-PARTNER FÜR PROFIS

CNS Computer Network Systemengineering GmbH Habichtsweg 4 45894 Gelsenkirchen-Buer

Telefon: 0209 386420 www.cns-gmbh.de info@cns-gmbh.de 8 | GE:CITY


GE:CITY AKTUELL Möglichkeit direkt, auf dem HeinrichKönig-Platz die kulinarischen Highlights aus aller Welt zu verköstigen. Speisen und Getränke können in wohltuender Atmosphäre genossen werden, während diverse DJs und Live-Bands mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm das Festival akustisch unterstreichen. Bei dem Street Food & Music Festival trifft ungebremste Entdeckerfreude auf kulinarische Vielfalt, mit bis zu 20 FoodTrucks. Dazu dürfen sich die Kleinen auf einen Familiensonntag freuen, mit Hüpfburg, Kinderschminken und vielem mehr. Auf dem Festival begeistern Köche aus modernen Food-Trucks und mobilen Garküchen mit Kochkunst aus aller Welt. Zusammen bilden sie einen bunten Marktplatz wundervoller Genüsse. Von saftigen Burgern bis hin zu exotischen Gerichten, Cocktails, Smoothies & Co. Vorbeikommen lohnt sich, denn der Eintritt ist gratis!

23. Mai 2020 Kommse Tango tanzen Am Samstag, den 23. Mai, darf auf dem Neumarkt in der Gelsenkirchener City das Tanzbein geschwungen werden. In der Zeit von 15:00 bis 20:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich dazu eingeladen, bei „Kommse Tango tanzen“ mitzumachen. Ob nur Zusehen oder auch Teilnehmen am Schnuppertanzkurs Tango oder beim offenen Tangotanz für alle zur Musik von den Bandonion-Freunden Essen.

5. bis 7. Juni 2020 GEspaña mit verkaufsoffenem Sonntag

ketten auf dem HKP sein, die den Platz in spanischen Farben aufleben lassen. Ab Freitag um 12:00 Uhr wird auf der Sparkassenbühne am HKP FlamencoTanz, spanische Live-Musik und GipsyMusik geboten. Entlang der Bahnhofstraße treten verschiedene Walk-Acts und Marching-Bands auf.

26. bis 28. Juni 2020 1. Gelsenkirchener Bierbörse

Spanien mitten in Gelsenkirchen! GEspaña wird bereits zum siebten Mal durch die City Initiative Gelsenkirchen e. V. und die Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen veranstaltet. Auch 2020 findet die spanische Fiesta an drei Tagen statt und endet mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm auf zwei Sparkassenbühnen und entlang der Bahnhofstraße. Der Heinrich-König-Platz (HKP) wird wieder mit einbezogen und bietet in diesem Jahr die Möglichkeit bei Live-Musik verschiedene kulinarische Spezialitäten zu probieren, um in spanischer Atmosphäre den Aufenthalt in der City zu genießen. Besonderes Highlight werden die spanischen Wimpel-

Die Gelsenkirchener Bierbörse feiert vom 26. bis zum 28. Juni ihre Premiere in Gelsenkirchen-City. Der idyllische Heinrich-König-Platz verwandelt sich für drei Tage in einen großen Biergarten mit Bieren aus aller Welt und einem vielfältigen Angebot an Speisen. Rund 30 Aussteller aus dem ganzen Bundesgebiet und den Nachbarländern schenken für drei Tage ihre Bierspezialitäten aus, und mit dem einen oder anderen Imbiss werden keine Wünsche offen gelassen. Das Angebot erstreckt sich vom beschaulichen Bayern über Belgien, bis hin nach Spanien, Polen und auch nach Portugal. Der Eintritt zur gesamten Fläche ist kostenfrei! Weitere Infos online unter www.bierboerse.com.

Anzeige

Auch im Onlineshop schmitz-mode.de

#lieblingsmode

Bahnhofstraße Gelsenkirchen GE:CITY | 9


GE:CITY AKTUELL

„Places _ Virtual Reality Festival“ geht in die zweite Runde

Gerd Kaemper © Stadt Gelsenkirchen v.l.n.r.: Stadtrat Dr. Christopher Schmitt und OB Frank Baranowski mit Roman Pilgrim und Matthias Krentzek (Festivalleitung; mxr storytelling UG)

Nach der erfolgreichen Premiere 2018 folgt in diesem Jahr die zweite Auflage von Deutschlands erstem, größtem und frei zugänglichen Festival für Virtual Reality (VR). Das Places _ Virtual Reality Festival – ein Projekt der Stadt Gelsenkirchen – lockt vom 14. bis 16. Mai 2020 wieder Tausende Menschen mitten in die Metropole Ruhr nach Gelsenkirchen. Erste Programminhalte wurden jetzt bei der AuftaktPressekonferenz verkündet. Im Mai wird Gelsenkirchen-Ückendorf zum zweiten Mal zur Bühne für die Avantgarde der Virtual-Reality-Szene aus ganz Europa. Zentral in Deutschlands größtem Ballungsraum – dem Ruhrgebiet – gelegen, bietet das Places_Virtual Reality Festival sowohl einem Öffentlichkeits- als auch Fachpublikum wieder die Chance, die neuesten Entwicklungen dieser zukunftsweisenden Technologie zu erleben. „Ich gebe zu, dass mir 2018 bei der Erstauflage des Festivals nicht direkt klar war, was Places für ein Erfolg wird und welche Bedeutung diese Veranstaltung für die Stadt haben könnte“, so Gelsenkirchens Oberbürgermeister bei der Auftakt-Pressekonferenz am 8. Januar. „Doch wir haben mit dem Festival wirklich Pionierarbeit geleistet. Gelsenkirchen ist digitale Modellstadt, und das Places-Festival ist in dem Zusammenhang ein perfektes Aushängeschild für uns. Es freut mich außerordentlich, dass sich die VR-Branche in Gelsenkirchen trifft.“ 2020 und 2021 ist das Places_Virtual Reality Festival eine Veranstaltung der Stadt Gelsen-

10 | GE:CITY

kirchen und wird im Rahmen des Projekts „Digitale Modellregion“ durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Was das Festival und Virtual Reality wirtschaftlich für die Stadt Gelsenkirchen bedeuten, beschreibt Dr. Christopher Schmitt, Wirtschaftsförderungsdezernent der Stadt Gelsenkirchen: „Vor dem Places Festival 2018 hatten wir hier im Stadtentwicklungsprojekt in Ückendorf ja erst einmal nur den Gedanken, dass wir eventuell mit einer Art Virtual-Reality-Café einen Leerstand entwickeln könnten. Was dann die Erstauflage des Festivals aus dieser Idee gemacht hat, war jenseits unserer Vorstellungen und einzigartig innovativ. Das Event ist zu einem wirtschaftlichen Impuls für den Standort geworden, es folgten erste Ansiedlungen von IT-Startups und mit der VR-Arcade ‚vRoom Ruhr‘ dann auch die Umsetzung der Ausgangsidee. Genau das wünscht man sich als Wirtschaftsförderer.“ Weitere und aktuelle Informationen online unter: places-festival.de.

STADTGESPRÄCH Schalke-Fahnen Blau-weiße Bahnhofstraße

Die City Initiative Gelsenkirchen e. V. schmückt auch in der aktuellen Fußball-Saison 2019/20 wieder gemeinsam mit dem FC Schalke 04 die Bahnhofstraße mit blau-weißen Fahnen. Zu jedem Heimspiel werden elf Schalke-Fahnen in der Fußgängerzone aufgehängt, die sowohl die Gäste und Besucher als auch die einheimischen Fans auf die Spiele der Knappen einstimmen sollen. Nach der Demontage des Winterlichtes Ende Januar 2020 wurden bereits zum Schalke-Heimspiel im DFB-Pokal Anfang Februar wieder die Fahnen gehisst.

Konzertabsage Tabatabai

Die Gelsenkirchener Agentur „PublicJazz events“ schickte uns kurz vor Redaktionsschluss die folgende Pressemitteilung: „Leider müssen wir das für den 8. Mai geplante Konzert mit Jasmin Tabatabai und dem David Klein Quartett verschieben. Der neue Termin ist am 5. September 2020 – auch an diesem Termin findet das Konzert in der Gladbecker Mathias-JakobsStadthalle um 20 Uhr statt. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.“


GE:CITY AKTUELL

Evonik-Schulmarathon sorgt für Bewegung beim Nachwuchs Im Rahmen des 8. VIVAWEST-Marathons locken 7.000 Euro Preisgelder für die teilnehmerstärksten Schulen beim kostenlosen Evonik-Schulmarathon Mit insgesamt 84 Schülerinnen und Schülern war das Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium aus Gelsenkirchen beim letzten Evonik-Schulmarathon auf der Strecke. Damit war die Schule im Verhältnis zu ihrer Größe die teilnehmerstärkste beim beliebten Staffelwettbewerb im Rahmen des VIVAWESTMarathons. Das Engagement des Gymnasiums beim Lauf durch die Städte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck hat sich gelohnt: Vertreter der Schule haben heute einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro erhalten. Insgesamt werden auch in diesem Jahr beim Evonik-Schulmarathon 7.000 Euro an fünf Schulen ausgeschüttet. VIVAWEST steuert dazu insgesamt 5.000 Euro bei. Die restlichen 2.000 Euro stammen aus dem Erlös, den die Teilnehmer während des Marathons über die Spendenmatte erlaufen. Bislang haben sich bereits 1.042 Schülerinnen und Schüler angemeldet. 2019 waren insgesamt 1.800 am Start. Am Gauß Gymnasium war die Freude über den Scheck groß: „Der EvonikSchulmarathon ist für unsere Schüler und die gesamte Schulgemeinde eine tolle Gelegenheit, im Rahmen eines sportlichen Wettkampfes, Gemeinschaft und Teamgeist zu erleben sowie Leistung zu schätzen. Hierbei gemeinsam den 1. Platz zu erlaufen, verstärkt dieses Erlebnis und macht es besonders“, sagt Schulleiter Frank Kaupert. Den Gewinn wird die Schule in Abstimmung mit der Schülervertretung zur Verschönerung der Schule verwenden. „Aktuell laufen die Vorbereitungen für die diesjährige Teilnahme. Als Titelverteidiger freuen wir uns natürlich ganz besonders auf ein tolles Event und sind gespannt, ob auch in diesem Jahr der Titel für die teilnehmerstärkste Schule an das Gauß geht“, so Kaupert weiter. Evonik unterstützt als Titel-Sponsor seit einigen Jahren den Schulmarathon im Rahmen des VIVAWEST-Marathons und ermöglicht so den sportbegeisterten Kindern eine kostenlose

Teilnahme an der Veranstaltung. „Die Förderung des Jugendsports, als Teil unseres sozialen Engagements, muss ein zentrales Thema unserer Gesellschaft sein. Mit diesem Engagement beim Schulmarathon wollen wir einen Beitrag zur Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen leisten, Spaß an Bewegung vermitteln sowie den Teamgeist stärken“, sagt Rabea Behm von Evonik. Der Evonik-Schulmarathon ist für alle Schulen kostenlos. Beim Staffellauf über die offizielle Marathonstrecke des VIVAWEST-Marathons teilen sich sechs Schülerinnen und Schüler die Distanz und absolvieren dabei Abschnitte zwischen fünf und zehn Kilometern. Neu im Jahr 2020 ist eine Dreierstaffel, die sich die Strecke über die Halbmarathondistanz teilt. Dies ist aufgrund des neuen Zweirunden-Systems des VIVAWEST-Marathons möglich und soll noch mehr Schülerinnen und Schüler zum Laufen bewegen. Der gemeinsame Spaß und der Teamgeist sowie die aktive Bewegung stehen

beim Evonik-Schulmarathon im Vordergrund. „Der VIVAWEST-Marathon ist das größte Laufevent im Ruhrgebiet und für Kinder und Jugendliche eine schöne Gelegenheit, ein echtes Gemeinschaftserlebnis zu erfahren. Wir freuen uns wieder darauf, mit möglichst vielen Menschen einen schönen Tag zu verbringen und ein großes Fest zu feiern“, sagt Thomas Wels, Bereichsleiter Kommunikation, Vivawest Wohnen GmbH. Auch für den Evonik-Schulmarathon am 17. Mai 2020 werden wieder Geldpreise für die teilnehmerstärksten Schulen ausgelobt: Der Gewinner erhält 2.500 Euro, der Zweite 2.000 Euro, der Dritte 1.500 Euro. Für Platz vier und fünf erhalten die Schulen jeweils 500 Euro. Um sich für den kostenlosen Evonik-Schulmarathon anzumelden, genügt eine E-Mail an: schulmarathon@vivawest-marathon.de. Die Anmeldung für alle anderen Wettbewerbe des VIVAWEST-Marathon ist auf der Website des Events www.vivawest-marathon.de möglich.

GE:CITY | 11


GE:CITY AKTUELL

Einmal wie ein echter Schalker Fußballprofi trainieren

Viele werden die Fußballschule des FC Schalke 04 noch unter dem Namen „Knappen-Fußballschule“ kennen. Dieser Name wurde jedoch Ende letzten Jahres in „FC Schalke 04-Fußballschule“ geändert und nicht nur der Name soll die einzige Veränderung bleiben. Obwohl es die Fußballschule schon seit 2012 gibt, möchte Marco Fladrich, Leiter der Schalker Fußballschule, mit seinem Team neue Strategien einführen und die FC Schalke 04-Fußballschule bekannter machen. Fußballbegeisterte im Alter von 6 bis 16 Jahren bekommen durch die Fußballschule die Möglichkeit, einmal selbst nach den Prinzipien der Schalker Knappenschmiede, dem Nachwuchsleistungszentrum des FC Schalke 04, trainiert zu werden. So werden Inhalte, Erfahrungen und neuste Erkenntnisse aus der Knappenschmiede an die Fußballerinnen und Fußballer vermittelt. Idee ist es, den Kindern eine Möglichkeit zu geben ihr Talent zu zeigen, sich weiter zu entwickeln oder als begeisterter Fan dem FC Schalke 04 nahe zu sein. Die Fußballschule findet in Form eines dreitägigen Camps während der Ferienzeit oder am Wochenende statt. Vor Ort werden zwei Trainingseinheiten pro Tag durchgeführt. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 96 Kinder pro Camp. Die Camps finden deutschlandweit statt. Die Veranstaltungs-

12 | GE:CITY

orte variieren und sind von den Partnervereinen abhängig. Im Fokus liegt natürlich der Fußball. Doch die Kinder sollen auch eine schöne Zeit erleben und Freundschaften schließen. Den Torwarten werden gesonderte Trainingseinheiten angeboten. Falls das Interesse geweckt ist, gibt es auf der Website der FC Schalke 04-Fußballschule weitere Information zum Camp und zur Anmeldung (s04.de/fussballschule). Des Weiteren trainiert die FC Schalke 04-Fußballschule die Minikicker der Jahrgänge 2014 bis 2016. Die jungen Kicker werden hier in kleinen Trainingseinheiten gemeinsam mit ihren Eltern an den Fußball herangeführt. Der Trainer gibt Übungen vor und die Minikicker versuchen diese zusammen mit ihren Eltern nachzumachen – das Erlernte kann so auch zu Hause vertieft werden.


GE:CITY AKTUELL Ein weiteres wichtiges Angebot der FC Schalke 04-Fußballschule sind die Förderkurse, die immer dienstags, mittwochs und donnerstags stattfinden. Hier können Interessierte eine Trainingseinheit pro Woche in der Schalker Fußballschule absolvieren, was auch zusätzlich zu dem eigenen Vereinstraining möglich ist. Ein Block, zu dem man sich

anmelden muss, enthält acht Trainingseinheiten. Dieses Programm gilt für alle, die Spaß am Fußball haben und sich weiterentwickeln wollen. „Durch die Förderprogramme erhoffen wir uns, Jugendliche für den Fußball zu begeistern und zu fördern und so den regionalen Fußball unterstützen zu können“, erklärt Marco Fladrich. Die Fußballschule ist nicht nur national, sondern auch international unterwegs. 2015 wurden das erste Mal in China Camps veranstaltet, danach in den USA, Mexiko, Afrika, Indien, Japan und im Libanon. „Wir haben die Möglichkeit durch den Fußball in der ganzen Welt zu sein. Was einen Mehrwert für Trainer als auch für die Teilnehmer in den verschiedenen Ländern hat“, freut sich abschließend Marco Fladrich.

Website für Gelsenkirchen-City Die City Initiative Gelsenkirchen e. V. hat mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen die Webseite www.gelsenkirchen-city.de im vergangenen Jahr neu konzipiert und umgesetzt. Die Website ist mit einem responsiven Design hinterlegt, sodass sich die Seite perfekt auf Smartphones und Tablets darstellen lässt. Die neue und stets inhaltlich aktuelle Webseite bietet den Besuchern sowie Bewohnern Gelsenkirchens einen kompakten Überblick über das breite und attraktive Warenangebot, Einblicke in die abwechslungsreichen Events und Aktionen in der Gelsenkirchener Innenstadt und besondere Service-Angebote direkt auf die City bezogen.

GE:CITY | 13


GE:CITY AKTUELL

Gelsenkirchen macht mit • SpardaSpendenWahl 2020 In diesem Jahr werden 400.000 Euro für Schulen in der Region ausgeschüttet Ab sofort sind die Schulen in der Region wieder eingeladen, sich an der SpardaSpendenWahl zu beteiligen. Der vom Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West veranstaltete Online-Wettbewerb steht unter dem hoch aktuellen Motto „WIR machen uns stark für Mensch und Natur“. Dabei geht es um Projekte, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler für sozial oder ökologisch nachhaltige Ziele einsetzen – und somit Verantwortung für die Zukunft übernehmen. „Das sind Themen, die viele junge Menschen gerade enorm interessieren“, erklärt Dominik Schlarmann, Vorstand des Gewinnsparvereins bei der Sparda-Bank West. Bewerben und gewinnen Wettbewerbsbeiträge sind ab sofort willkommen. Das geht ganz einfach online über die Wettbewerbsseite www.spardaspendenwahl.de. Bis zum 14. Mai 2020 können dort Schulfördervereine von Grund- und weiterführenden Schulen ihre Beiträge einreichen. Einzige Voraussetzung ist, dass sie aus dem Kerngeschäftsgebiet der Sparda-Bank West stammen. Das erstreckt sich über fast ganz Nordrhein-Westfalen bis hin zu den ostfriesischen Inseln im Norden von Niedersachsen. Damit Schulen aller Größenordnungen eine faire Chance haben, sind vier Bewerbungskategorien vorhanden: für sehr kleine, kleine, mittlere und große Schulen.

In jeder dieser Kategorien gibt es 50 Gewinner – insgesamt erhalten also 200 Fördervereine von Schulen einen Preis. Dominik Schlarmann erläutert: „Wir stellen für die achte Runde des Wettbewerbs insgesamt 400.000 Euro zur Verfügung. Im vergangenen Jahr haben wir die Summe um 100.000 Euro erhöht und bleiben auch 2020 bei dem aufgestockten Betrag.“ Solidarität zeigen und abstimmen Wie genau das Geld verteilt wird, entscheidet wie immer die Öffentlichkeit. Online können alle vom 28. April bis zum 28. Mai 2020 per kostenloser SMS-Abstimmung für ihre Lieblingsprojekte abstimmen. Die Beteiligung war in den Vorjahren immer sehr rege.

Grund genug, darauf zu setzen, dass auch in diesem Jahr wieder viele Menschen mitmachen. Ihr Engagement macht die SpardaSpendenWahl lebendig und zeigt, was der genossenschaftliche Gedanke in der Praxis bedeutet. Werte wie Mitbestimmung, Gemeinschaft, Solidarität und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen sind im Hinblick auf eine nachhaltig ausgerichtete, zukunftsfähige Gesellschaft wichtiger denn je. Dominik Schlarmann erklärt: „Diese Ansicht teilen viele junge Menschen und deshalb freue ich mich auf spannende Beiträge zur SpardaSpendenWahl.“ Mehr Informationen online unter www.spardaspendenwahl.de

Anzeige

roro – the original since 1998

www.einrichtungshaus-mette.de

Design Roland Meyer-Brühl

Product Design Award

Schalker Straße 80-84 | 45881 Gelsenkirchen | Fon (02 09) 4 18 11

comfort and craftsmanship Als Anbieter von Wohnkonzepten bietet das Einrichtungshaus mette seinen anspruchsvollen Kunden zeitgemäße, kreative Wohnlösungen von brühl. Dank ihrer variantenreichen Vielfalt und zahlreicher Konfigurationsmöglichkeiten geben sie Antworten auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse. brühl-Möbel sind langlebige und vielseitige Begleiter. Mit innovativer Gestaltung, handwerklicher Präzision und luxuriösem Komfort schaffen sie tagtäglich Wohlgefühl. brühl steht für Design und Qualität auf höchstem Niveau. Made in Germany.

Das Eckensemble in Hellgrau, mit schwarz pulverbeschichtetem Untergestell, wird gebildet aus einem Anstellsofa roro-small mit Drehsitz links sowie einem Longchair mit einer Liegebreite von 105 cm. Alle Rückenlehnen sind zum Entspannen eingestellt. Oben rechts zeigt sich das Ensemble in Grundposition mit heruntergefalteten Rückenlehnen.

Einrichten kann so einfach sein!

multifunktionales Sofa roro-medium B / T / H 184–234 / 90–200 / 78–109 cm Liegefläche 133 x 200 cm

me e einrichtungshaus

ökologisch · nachhaltig · klimaneutral 263

KLIMANEUTRALER

MM

Möbelhersteller*

162

Climate-neutral Furniture Manufacturer Hersteller-Nr. / manufacturer-no. NM20170001 Prüfnummer / control number 16-209

1

roro2_LC-breit_small gekontert

2

3

* durch / by CO2 -Zertifikate / certificates

Nach den Richtlinien für den Klimaschutz der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel • According to the Guidelines for Climate Protection of the DGM • www.klimaneutral-dgm.de

14 | GE:CITY

www.einrichtungshaus-mette.de


GE:CITY AKTUELL

Karnevalsfeier in den Gelsenkirchener Werkstätten

Am Rosenmontag war der festlich geschmückte Speisesaal garde begeisterten die Feiernden und sorgten für eine heider Gelsenkirchener Werkstätten in der festen Hand von tere Stimmung. Den wiederkehrenden Kostümwettbewerb, Närrinnen und Narren. In ausgelassener Atmosphäre haben dem viele Beschäftigte schon Wochen im Voraus entgegenalle Mitarbeitenden mit und ohne Unterstützungsbedarf mit- fiebern, konnte in diesem Jahr Justin gewinnen, der als HorAnzeige für Prüfstelle Gelsenkirchen, einander gesungen, getanzt und gefeiert. Eröffnet „Image“ wurde ror-Clown verkleidet war. Abgerundet wurde das Fest mit die Veranstaltung mit dem Einmarsch des102 werkstatteigenen Currywurst für alle aus mm breit x 105 mm hoch, 4c der werkstatteigenen Küche. Elferrats und Prinzenpaares: Nicole I. und Romik I. Für Conny Hölig und Martin Pieper, die in diesem Jahr Besonderes Highlight waren auch in diesem Jahr die die Geschäftsführung der Werkstätten übernommen haben, Besuche der Gelsenkirchener Karnevalsvereine KG Gelsen- war es die erste Karnevalsfeier. „Mir wurde zwar im Vorfeld kirchener Narrenzunft 1976 e. V. und KC Astoria 1982 e. V. mitgeteilt, dass es sich bei der Karnevalsfeier um einen der Die Auftritte von Stadtprinzenpaar Martin I. und Martina III., höchsten Feiertage des Jahres handelt, dass die Stimmung begleitet von Hofmarschall und Hofdamen, Kinderprinzen- so ausgelassen und mitreißend ist, hat mich dennoch überpaar Ruven I. und Maxima I., der Prinzengarde und der Mini- rascht“, so Pieper. Anzeige

VERTEILER GESUCHT!

Genau. Richtig.

Das Team der Prüfstelle Gelsenkirchen freut sich auf Ihren Besuch. Einfach vorbeikommen oder Termin vereinbaren: www.tuv.com/termin oder 0800 8838 8838 (kostenfrei). Unsere Services: • Zur monatlichen Verteilung unseres Stadt-Magazins 100% GE:CITY • Lieferung an ausgewählte Geschäftskunden in Gelsenkirchen-City • Gesucht wird eine zuverlässige Person mit eigenem PKW (gern auch Rentner!)

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Tel: 0172 27 666 54 E-Mail: info@crc-media.de

· Änderungsabnahmen · Betriebssicherheits· Hauptuntersuchung prüfungen Vollabnahmen Abgasuntersuchung · · und · vieles mehr Prüfstelle Gelsenkirchen Vom-Stein-Straße 36 45894 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 16 58 84 11

Servicezeiten Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr jeden 1. Samstag 9.00 – 13.00 Uhr

www.tuv.com

GE:CITY | 15


GE:CITY AKTUELL

The Beach Boys • Die Legende lebt! 60er-Jahre US-Band gastiert am 23. Juni im Amphitheater Gelsenkirchen Wenn schon Sommer – dann richtig! Und wer ist für den perfekten Sommer-Soundtrack zuständig? Korrekt, The Beach Boys! Die Helden der 60er- und 70er-Jahre kommen mit einem großen Koffer voller Surfsound für drei Shows exklusiv nach Deutschland, unter anderem auch nach Gelsenkirchen. Ob nun „Good Vibrations“, „Surfin’USA“, „Fun Fun Fun“, „Help Me, Rhonda“, „Barbara Ann“ oder „Sloop John B“ – die meisten kennen wahrscheinlich diese Welthits. Wer die Beach Boys noch nie live erlebt hat, sollte dies unbedingt nachholen. Die Gelegenheit gibt es am 26. Juni vor der Kanalkulisse im Amphitheater. Open Air, Partylaune, Nostalgie, Welthits – das sind The Beach Boys. Achtung: Sonnencreme nicht vergessen! Tickets gibt es unter anderem bei www.eventim.de ab 82,73 Euro.

Anzeige

Postkarte zur Kampagne #401 Image-Aufwertung der Stadt Gelsenkirchen

Unser Beitrag für eine Marketing-Aktion zur Image-Verbesserung unserer Stadt. Diese schöne Postkarte von 100% BUER ist in der Buchhandlung Kottmann sowie in der Mayerschen Buchhandlung erhältlich. 16 | GE:CITY


GE:CITY AKTUELL

Volles Programm 2020 Das Veranstaltungsjahr in Gelsenkirchen im Überblick Auch 2020 verspricht wieder ein spannendes Jahr zu werden, was die zahlreichen Events in Gelsenkirchen angeht. Zum Ausschneiden für die Pinnwand hat 100% GE:CITY als Service die wichtigsten Veranstaltungen in der unten stehenden Übersicht zusammengefasst, und wir sind sicher, dass da für alle etwas dabei ist. Ob GEspaña, Rock Hard Festival, Sommersound, Gaudium oder Rock am Dom; viele Formate locken inzwischen auch zahlreiche Besucher aus den umliegenden Städten nach Gelsenkirchen, und das ist gut so!

Rock am Dom zieht alljährlich tausende von Besuchern in die City. In diesem Jahr findet das Umsonst- und Draußen-Festival vom 28. bis 30. August in Buer statt.

Anzeige

Das Veranstaltungsjahr in Gelsenkirchen 6. FigurenTheaterWoche 25.01. – 02.02. verschiedene Orte

Street Food & Music Festival 15. – 17.05. Gelsenkirchen-City

VELTINS-Arena 28.03. 90er live Party auf Schalke 05.06. Video Game Music 17. – 19.07. Global Masters (Esport Event) 10.10. Olé auf Schalke 28.12. JOKA Biathlon World Team Challenge 2020 und vieles mehr

8. VIVAWEST-Marathon 17.05. Start/Ziel: Musiktheater im Revier

Cirque Bouffon 01. – 26.04. Musiktheater im Revier, Vorplatz KulturKanal April bis September (7. Schiffsparade und Familienfest am 26. April) Auf und am Rhein-Herne-Kanal ZOOM Erlebniswelt 25.04. Frühjahrsfest 06.09. Großer Entdeckertag 20.09. NRW Partnerzootag 31.10. Halloween 05. – 06.12. Winterspecial Tür auf! 02. – 03.05. Galeriemeile Gelsenkirchen Places _ Virtual Reality Festival 14. – 16.05. Bochumer Straße

Amphitheater 29. – 31.05. RockHard-Festival 27.06. ExtraSchicht 11.07. Element of Crime 22.08. Hämatom Maskenball 29.08. RockOrchesterRuhrgebiet 30.08. Wincent Weiss 04.09. Matthias Reim 05.09. Santiano Drachenfest 29. – 31.05. kultur.gebiet CONSOL GEspaña 05. – 07.06. Gelsenkirchen-City GeKita Familienfest 06.06. Nordsternpark Gaudium.2020 11. – 14.06. Schloss Horst Rock am Bahnwerk 12. – 13.06. Bahnbetriebswerk GE-Bismarck Buer Live 12. – 14.06. Innenstadt Buer

Laufend aktualisierte Infos zu Volles Programm 2020: gelsenkirchen.de/VollesProgramm

Volles Programm!

2020

13. Bismarcker Rocktage 10. – 12.07. kultur.gebiet CONSOL Sommerfestival Schloss Berge 24. – 26.07. Schloss Berge SommerSound 05., 12., 19. und 26.07. sowie 02.08. Musikpavillon, Stadtgarten Techno o Plomo Open Air 01.08. Freibadgelände Revierpark Nienhausen Cityfest meets Rock am Dom 28. – 30.08. Innenstadt Buer Musiktheater im Revier 29.08. Theaterfest 30.08. Eröffnungsgala

el! Mit Facebook-Gewinnspi senkirchen facebook.com/StadtGel !SING DAY OF SONG 2020 12.09. Stadtweit Consol Fest mit Spielzeiteröffnung 13.09. Consol Theater Goldstücke 30.09. – 04.10. City Buer/Kunstmuseum Licht an! 28. – 29.11. Galeriemeile Gelsenkirchen

GE:CITY | 17


GE:CITY AKTUELL

Wohlfühlmesse im Wissenschaftspark Gelsenkirchen Veranstaltung zog zahlreiche Besucher aus Ruhrgebiet, Rheinland und Münsterland an

Mit regelmäßig über 150 Ausstellern und 80 Vorträgen ist die Wohlfühlmesse seit vielen Jahren eine feste Institution im Veranstaltungskalender des Ruhrgebietes. Anfang März fand der Event bereits zum elften Mal statt und die Veranstalter Stefan und Tina Isensee (Foto re.) ziehen für 100% GE:CITY das folgende Fazit: „Wir möchten uns bei allen Ausstellern und Besuchern bedanken, die mit uns zusammen – trotz der widrigen Umstände – am 1. März die 11. Wohlfühlmesse Gelsenkirchen möglich gemacht haben. Und natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, noch schnell eine kleine Statistik zusammenzustellen: Insgesamt haben 1.446 Personen unsere Wohlfühlmesse besucht, die ein circa 300-köpfiges Team von Ausstellern und Helfern mit uns zusammen gestaltet hat. DANKE für diese tolle Unterstützung! Wir würden uns freuen, Sie auf unserer 12. Wohlfühlmesse Gelsenkirchen am 28. Februar 2021 wieder begrüßen zu können. Für alle, die nicht bis zur nächsten Wohlfühlmesse warten möchten: Der 7. Esoteriktag Gelsenkirchen findet bereits am 4. Oktober 2020 (ebenfalls im Wissenschaftspark) statt.“

18 | GE:CITY


GE:CITY AKTUELL

Schmuddelwetter ade – der Frühling naht

S

chon jetzt zwitschern die ersten Singvögel und die Frühblüher strecken munter ihre Köpfe aus dem Erdboden. Bald wird es wärmer und die Betriebsamkeit erwacht: Die Bauern fiebern dem ersten Tag auf dem Acker entgegen, die Kinder drängt es zum Spiel im Freien und die Fenster haben plötzlich einen Grauschleier, der regelrecht nach einem Frühjahrsputz schreit. Frische Tulpen und Osterglocken verführen zum farbenfrohen Dekorieren – kurzum, der Frühling ist im Anmarsch. Ein Blick in den Garten oder

Der Winter 2019/20 ist in unseren Gefilden ausgefallen. Stattdessen drückten Regen und Orkanböen auf die Stimmung und sorgten teilweise für Chaos. Schmuddelwetter vom Feinsten kurbelte die Sehnsucht nach dem kommenden Frühjahr so richtig an. Der meteorologische Frühlingsanfang war am 1. März und am 20. März folgt der kalendarische. Die Wetterprognosen deuten zum Glück nicht gerade auf einen Märzwinter hin und prophezeien für die kommenden Wochen stattdessen eine schnelle Erwärmung, vielleicht wird sogar die Sommermarke von 25 Grad Celsius geknackt. auf den Balkon zeigt, dass auch hier jede Menge Arbeit wartet. Jetzt ist die perfekte Jahreszeit, um Pläne zu schmieden, neu durchzustarten und mit richtig viel Elan alles zu tun, um seinen Zielen näher zu kommen. Und wer seine Freiluftoase zeitig gepflegt und verschönert hat, der sollte sich für seinen Fleiß belohnen. Wie wäre es zum Beispiel mit knackfrischem Spargel und saftigen Erdbeeren aus der Region, die schon jetzt in den Startlöchern sind und bald geerntet werden? Auf geht’s – der Frühling naht!

Anzeige

GGG Grüner Großmarkt Gelsenkirchen Düsing GmbH & Co. KG Braukämperstr. 95 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209 - 58 00 1-0 www.duesing-ggg.de Mo. - Fr. 07:30 bis 18:00 Uhr Sa. 09:00 bis 14:00 Uhr

EINLADUNG ZUM RASENSEMINAR „Ab in den Garten: Experten-Tipps für einen tollen Grünteppich!“

Nach großem Erfolg in 2019

am Donnerstag, 19. März 2020 von 17.00 - 18.30 Uhr Für die Teilnahme an der Schulung wird eine Gebühr in Höhe von 10€ erhoben, die bei Ihrem nächsten Einkauf im Hause Düsing verrechnet wird. Für Ihre Verpflegung während der Schulung wird mit leckeren Würstchen vom Grill gesorgt. Anmeldungen bis zum 16.03.2020 per E-Mail an: k.schiller@duesing-ggg.de oder telefonisch unter: 0209-5 80 01-60.

GE:CITY | 19


GE:CITY AKTUELL

Vermieter aufgepasst! Balkonanbau mit System nach Maß „Sie möchten eine Wertsteigerung für Ihre Immobilie? Wir haben die Lösung – Investieren Sie in Balkone! Neben der Schaffung von neuem Lebensraum wird durch den Balkonanbau auch eine Wertsteigerung der Immobilie erreicht und Sie erhalten Steuervorteile.“ Wenn ein Haus und eine Wohnung mit schönen und praktischen Balkonen aufgewertet wird, dann akzeptieren die Mieter aufgrund des neuen Lebensgefühls auch eine angemessene Mieterhöhung. Die Mieterbindung wird ebenfalls verbessert, denn eine Wohnung mit Balkon wird nicht so schnell gewechselt. Und falls doch – eine Wohnung mit Balkon ist schnell neu vermietet. Vielleicht ist ja auch eine neue Fassadendämmung bzw. ein Fassadenanstrich geplant. Die Firma Balkonanbau bringt Vermieter mit den passenden Firmenpartnern zu-

Dipl.-Bau-Ing. Bernd Oestreich Bernd Oestreich, Inhaber Balkonanbau

sammen. Jede Immobilie erhält ein neues, modernes Gesicht mit einer neuen Balkonanlage. Der Balkon kann in jeder RAL-Farbe beschichtet werden und zur Auswahl der Geländer gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie VSG-Milchglas, Trespa-Füllung, senkrechte Stäbe o. ä. Wer eine Balkonanlage (komplett) erneuern lassen möchte, ist ebenfalls bei Dipl.-Bau-Ing. Bernd Oestreich genau richtig. Seine Firma Balkonanbau in Gelsenkirchen ist spezialisiert auf folgende Aufgaben: von der Planung, Bauantrag, Statik, ggf. Abriss, Fundamente, Montage und Türen – hier gibt es das ganze Paket aus einer Hand. Dazu Bernd Oestreich: „Sie glauben, ein Balkonanbau ist an Ihrer Immobilie nicht möglich? Wir sind Spezialisten für Sonderlösungen!“ Wer sich informieren möchte, kann sich unter der Rufnummer (0209) 46 75 53 melden (montags bis donnerstags 9:30 bis 16:00 Uhr und freitags von 9:30 bis 13:00 Uhr) oder per E-Mail an: mail@balkonanbau.de. Gerne kann auch ein Termin zur Besichtigung der Ausstellungshalle vereinbart werden. [MH]

Anzeige

Aluminiumbalkone – Stahlbalkone bundesweit (0209) 46 75 53 Dipl.-Bau-Ing. Bulmker Straße 11–15 Bernd Oestreich 45888 Gelsenkirchen www.balkonanbau.de 20 | GE:CITY



GE:CITY AKTUELL

9. Fiesta de Cuba • 28. März 2020 bei Automobile Basdorf Am 28. März 2020 veranstalten die Bernhard-Adolph-Stiftung/Kuba-Hilfe und Automobile Basdorf zum neunten Mal die Benefizgala „Fiesta de Cuba“. Erneut unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Frank Baranowski wird die beliebte Veranstaltung auch in diesem Jahr die große Ausstellungshalle des Autohauses an der Alfred-Zingler-Straße mit karibischem Flair verzaubern. Das Motto der Veranstaltung lautet auch bei der neunten Ausgabe der Fiesta de Cuba „Feiern für den guten Zweck“, mit viel Latino-Live-Musik von LaCubana & Friends. Außerdem erwartet die Gäste ein unterhaltsames Programm mit erstklassigen Show-Acts, Überraschungsgästen und Sonderverlosungen. Die JUST Festivals GmbH wird sowohl für Bühne, Licht und guten Ton sorgen, als auch in den Pausen und zum Ausklang der Fiesta die passende Musik auflegen. Als Anlehnung an den Veranstaltungsort heißt das Motto beim Catering-Service wieder „Ruhrpott trifft Kuba“ mit Partyservice Curry Heinz aus Gelsenkirchen. Für echtes Urlaubs-Feeling steht wie immer das freundliche Team von Coole-Cocktails (www.coolecocktails.de) mit seinen beliebten Mixgetränken den ganzen Abend zur Verfügung. Der Erlös der diesjährigen „Fiesta“ kommt erneut den laufenden Projekten der Stiftung zugute und soll insbesondere zur Förderung und Bildung von Kindern unter Einbeziehung von kulturellen Aspekten eingesetzt werden. Das von Stifter Bernhard Adolph in Gelsenkirchen geEintrittskarten für die 9. Fiesta de Cuba gründete Hilfsprojekt engagiert sich schon seit 1997 in Kuba sind zum Preis von 20 Euro erhältlich bei: und trägt dazu bei, dass kubanischen Kindern und deren • Automobile Basdorf, Alfred-Zingler-Straße 3 Familien eine bessere Perspektive geboten wird. Die Stif45881 Gelsenkirchen, Telefon: (0209) 94 04 00 tung sieht sich als Wegbereiter für eine bessere Zukunft und • Online-Kartenservice: www.fiesta-de-cuba.de Brückenbauer zwischen den Ländern, für mehr menschliches • Telefon: (0209) 39 99 31 Miteinander und kulturelles Verständnis füreinander.

VELTINS Arena erneut ausgezeichnet Die auch bei Hertener Bürgern beliebte VELTINS Arena Gelsenkirchen war auch im Jahr 2019 das meistbesuchte Stadion Deutschlands, was aus dem jährlichen Besucher-Ranking des Magazins „Stadionwelt“ hervorgeht. Und die Zahlen sind in der Tat beeindruckend. Insgesamt strömten 2,56 Millionen Besucher im vergangenen Jahr in die Multifunktionsarena, eine Steigerung von 2% im Vergleich zum Jahr 2018. Die VELTINS Arena erreichte in der Statistik der

22 | GE:CITY

„Stadionwelt“ eine Top-Platzierung in den Bereichen Sport, Entertainment, Firmenevents sowie sonstige Veranstaltungen. Neben den Bundesliga-Spielen des FC Schalke 04 gastieren immer wieder zahlreiche Top-Acts wie beispielsweise Coldplay, Rammstein, Herbert Grönemeyer oder Pink in der Arena und locken zahlreiche Besucher an. Auf Platz 2 im Ranking rangiert übrigens die Commerzbank-Arena in Frankfurt (2,12 Millionen Besucher).


GE:CITY AKTUELL

FAHR DOCH MAL WIEDER ÜBERN KANAL! Am 28. März veranstaltet das Autohaus AHAG im neugegründeten E-Mobilitäts-Forum „Green City Hub“ einen Tag der Elektromobilität.

FAHR‘ AL DOCH M ‘N ÜBER WIEDER L! KANA

GE:CITY GELSENKIRCHEN CITY ZIEHT AN

05.04.2020 VERKAUFSOFFENER SONNTAG

ab 13 Uhr

NEU

UHR SONNTAG, 11-18

ISCHER HOLLÄND MARK T

BLUMEN- & GARTENMARKT Mit dem beliebten Blumen- und Gartenmarkt wird am Wochenende 4. / 5. April die Freiluftsaison in der Gelsenkirchener City eröffnet. Der Event lockt alljährlich Tausende Besucher nach Gelsenkirchen.

04.04. ab 10 Uhr + 05.04. ab 11 Uhr

City Initiative Gelsenkirchen

ity

g e l s e n k i r c h e n - c i t y. d e

AUF DEM Z ÖNIG-PLAT HEINRICH-K

Seit vielen Jahren leben wir in einer bipolaren Stadt. Vielleicht ist es dieser Aspekt, der die Emscher-LippeMetropole so einzigartig macht. Denn welche Stadt kann schon zwei Oberzentren ihr Eigen nennen? Das charmante Buer und die urbane City von Gelsenkirchen verfügen über eine eigene funktionierende Fußgängerzone, vielfältige, internationale Gastro-Kultur usw. Dabei soll es immer noch Menschen geben, die nicht über die sprichwörtliche Kanalgrenze in unserer Stadt fahren. Dass dies mitunter ein Fehler sein kann, wollen wir mit unserer beliebten Rubrik aufzeigen. Wenn es uns dann noch gelingt, den einen oder anderen Denkanstoß zu geben, dann hat sich diese Seite schon gelohnt. Auch weiterhin gilt: FAHR DOCH MAL WIEDER ÜBERN KANAL!

We r b e g e m e i n s c h a f t

Gelsenkirchen

ity

Anzeige

GE:CITY | 23


VERANSTALTUNGEN

2. Mai • Depeche Mode Wochenende in Herten Konzert mit Tribute-Band Depeche Reload in der Schwarzkaue 80er-Jahre Depeche-Mode-Party nach dem Konzert DEPECHE MODE Fans aufgepasst! Am 2. Mai spielt die grandiose Tribute-Band DEPECHE RELOAD in Herten live. Und zwar wirklich live! Die seit 2007 bestehende Formation besticht durch eine dem Original täuschend echte Performance und Bühnenshow. Die Musiker liefern einen Querschnitt aus nun schon 40 Jahren Depeche-Mode-Hits, FanFavoriten und Überraschungen – mit Live-Schlagzeug und ihren Vorbildern sehr nahem Gesang. Depeche Mode selbst live zu sehen, ist seit langer Zeit schon schwierig bis unbezahlbar. Nicht 0 2 0 .2 .5 2 SA zu vergessen der Fakt, dass man in den üblichen TEN HER EN Riesenhallen – sofern man eine Karte ergattert – SCHLÄGEL & EIS • E AU RZK SCHWA 20:00 UHR UHR – BEGINN wohl kaum in den Genuss eines fast intimen KonEINLASS 19:00 zerts kommt. Das ist bei Tribute-Bands naturgemäß nicht so. Depeche Reload versprechen ein Top-Event mit perfektem Depeche-Mode-Feeling! Nach dem Konzert geht die Party gegen 23 Uhr weiter. Und es darf zu Pop-, Indie- & Wave-Hits, natürlich passend zum Depeche-Mode-Kontext, getanzt werden. Die überregional bekannten Szene DJs Klaus Märkert & Michael Zöller (beide u. a. ZWISCHENFALL) laden mit ihren über 30 Jahren Club-Erfahrung zum Abzappeln ein. Der Eintritt zu der Party ab 23 Uhr beträgt 5 Euro.

Das Buch zum Konzert Depeche Mode Kultband für die Massen

AD.DE

RELO WWW.DEPECHE-

RVERKAUF.DE .DE • WWW.IMVO WWW.WESTTICKET .EVENTIM.DE • erhältlich TICKETS: WWW Vorverkaufsstellen REISEBÜRO DORKA auch bei diesen & REISEN SKIBBA Tickets in Herten Süder Markt 1 SCHNAPP BARBERSHOP LOTTO er Straße 233 NG LACKMANN SCHNIPP SCHWARZKAUE Glückauf-Ring 35-37 45699 Herten

BUCHHANDLU BUCHHANDLUNG DROSTE Bahnhofstraße 19 Hermannstraße 21 45701 Westerholt 45699 Herten

Bahnhofstraße 137 45701 Westerholt

Scherlebeck 45701 Herten

45699 Herten

DJ Michael Zöller

DJ Klaus Märkert

In den auslaufenden 1980er Jahren begann Michael Zöller seine lange Karriere als Szene-DJ im damals angesagtesten Indie Club NRWs: dem legendären „ZWISCHENFALL“. Über ein Jahrzehnt war er dort der Resident DJ, ab den 2000ern regelmäßiger Gast-Aufleger. Und von Hamburg bis Wien, von Köln bis Cottbus – auch überregional hat er sich einen Namen gemacht. Nicht zuletzt durch rund 30 CD-Compilations, wie z. B. „We Came To Dance“, „Pop Couture“ oder „Zwischenfall 1-4“. Die kultigen Hits der 80s, die ja unter anderem auch und vor allem durch DEPECHE MODE geprägt wurden, sind DJ Zöllers besonderes Spezialgebiet. Mit Klaus Märkert legt er seit 2019 unter dem Motto „Z-Files“ als Retrospektive ihrer „ZWISCHENFALL“-Zeit gemeinsam regelmäßig in Bochum auf.

DJ der „Schwarzen Szene“ im Ruhrgebiet seit den frühen 80er Jahren mit Ausflügen in den Pop- (Pop & Wave), sowie Rock-Bereich. Depeche Mode Fan, bisher ein Mal DJ bei einer Depeche Mode Party (Anfang der 2000er Jahre) im „Butan“ (Wuppertal). 1985 Mitbegründer und 1st DJ des „Zwischenfall“ in Bochum-Langendreer. Seit 2012 regelmäßige, monatliche Partyreihe (80’s Dance Night) im Kulturzentrum „Bahnhof Langendreer“. Darüber hinaus seit 2009 Buchautor mit bisher acht Veröffentlichungen (zwei autobiografische Romane beinhalten die Stationen der DJ-Zeit in den 80er bzw. 90er Jahren). Infos: www.klaus-maerkert.de

DEPECHE MODE 80ER JAHRE PARTY • 2. MAI • SCHWARZKAUE HERTEN 24 | GE:CITY

2020 ist es vierzig Jahre her, dass Dave Gahan als Sänger zum Synthesizer-Projekt von Martin Gore und Andrew Fletcher stieß. Er war es auch, der gleich den richtigen Namen für sie fand: Depeche Mode. Wenig später entdeckte Daniel Miller von Mute Records die jungen Soundtüftler, und schon 1984 feierte die Band mit „People Are People“ hierzulande ihren ersten Nummer-1-Hit. Die Beziehung zu Deutschland sollte während der ganzen Bandkarriere eine ganz besondere bleiben: Nirgendwo sonst auf der Welt kamen mehr Depeche-ModeSingles in die Top 10. Inzwischen blickt diese Band auf eine beispiellose Karriere zurück, die neben ungeahnten kommerziellen Erfolgen und kreativen Höhenflügen auch von persönlichen Zerwürfnissen und Schicksalsschlägen geprägt war. Auf 240 üppig illustrierten Seiten schildert der renommierte Musikjournalist Ian Gittins die Stationen ihrer Karriere, von den Anfängen in der tristen britischen Schlafstadt Basildon bis zur triumphalen Global Spirit-Tour, auf der Depeche Mode vor insgesamt 2,3 Millionen Fans spielten und die im Juli 2018 mit zwei ausverkauften Konzerten in der Berliner Waldbühne zu Ende ging. Depeche Mode Kultband für die Massen Gebundene Ausgabe: 240 Seiten Hannibal Verlag • Preis: 28,00 € ISBN-13: 978-3854456704


VERANSTALTUNGEN

DEPECHE RELOAD • Hochkarätige Tribute-Band Die perfekte Illusion eines Depeche Mode-Konzertes in der Schwarzkaue Herten Nur einer von zahllosen Hilfsarbeiterjobs: Mitte der Siebziger Jahre wischt im englischen Epping in Essex ein Teenager die Böden des lokalen Supermarkts. Sein Name: David „Dave“ Gahan. Was zu jener Zeit noch niemand ahnt – nur wenige Jahre später soll eben jener junge Mann mit seiner Band „Depeche Mode“ im Rose Bowl Stadium von Pasadena das Abschlusskonzert ihrer 101 Auftritte umfassenden legendären „Music For The Masses“-Tournee geben. 60.000 begeisterte Fans, seinerzeit das größte Einzelkonzert, das es je gab, feiern sie frenetisch und bestätigen damit anschaulich ihren Status als Kultband. Mit „Depeche Reload“ kommt nun eine der besten „Depeche Mode“-Tribute-Bands nach Herten und erweckt die grandiose Musik jener Zeit wieder zum Leben. Depeche Reload formierte sich im Herbst 2007, um die genialen Songs einer der kultigsten Bands der 80er und 90er zu zelebrieren. Sie sind wahrscheinlich die einzige Depeche Mode-Tribute-Band, die diese Musik komplett live spielt, ohne irgendwelche Loops im Hintergrund laufen zu lassen. Dass sie 2009 den Titel „Hessens beste Tribute Band“ gewonnen haben, unterstreicht noch mal, dass sie ihre Sache

mit Liebe, Hingabe und Erfolg betreiben. Das Programm beinhaltet alle Hits, Insider-Titel und ihre ganz eigenen Favoriten. Die Jungs machen jedes Konzert zu einer sehr authentischen und ganz besonderen Depeche Mode-Party. Am 2. Mai 2020 kann man sich davon auch live in der Schwarzkaue in Herten überzeugen. Eine grandiose Gelegenheit, die legendären 80er-Jahre und ihre fantastische Musik noch einmal aufleben zu lassen. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf bei www.eventim.de, www.westtickets.de sowie bei www.imvorverkauf.de erhältlich.

100% GE:CITY verlost 2 x 2 Tickets für Depeche Reload Wenn Sie das Konzert nicht verpassen wollen, senden Sie bitte bis zum 28. Februar eine Postkarte mit dem Stichwort „Depeche Mode“ an die folgende Adresse: CR-Consult GmbH • 100% GE:CITY Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Bitte nicht die Angabe Ihrer Telefonnummer vergessen, damit wir Sie im Gewinnfall zeitnah benachrichtigen können!

GE:CITY | 25


VERANSTALTUNGEN

Stahl total beim Rock Hard Festival 2020 Dreitägiges Metal-Spektakel im Amphitheater • 29. bis 31. Mai Die Rock-Hard-Redaktion hat erneut ein handverlesenes Musikprogramm auf die Beine gestellt. Beim gleichnamigen Festival im Gelsenkirchener Amphitheater fackeln vom 29. bis 31. Mai wieder hochkarätige SzeneGrößen und Metal-Nachwuchskünstler ein stahlhartes Klangfeuerwerk ab. Der Vorverkauf läuft bereits. Deutschlands Stahl-Schmiede Nummer eins kommt wieder heim ins Revier! „‚Accept‘ sind einfach Live-Garanten. Das ist genau die Art von Musik, die unsere Fans mögen“, kommentiert Rock-Hard-Herausgeber Holger Stratmann die Verpflichtung des deutschamerikanischen Aushängeschilds mit Wurzeln im nahe gelegenen Bergischen Land. Als Evergreens der Szene gelten auch die Songs von Motörhead, die deren Gitarrist „Phil Campbell“ nach dem Tod von Lemmy Kilmister zum ersten Mal wieder in Deutschland live spielen wird (hier mit „The Bastard Sons“). Nicht viel weniger selten sind die Europa-Abstecher des mystisch angehauchten „Blue Öyster Cult“, die gemeinhin als Vorbilder jüngerer Szenegrößen gelten. Gleichzeitig fährt das Festival mit „Grave Digger“ und „Sacred Reich“ zwei weitere Publikumsfavoriten auf. Für Partystimmung sind „The Night Flight Orchestra“ und die Punk-’n’-Roll-Legende „Michael Monroe“ bekannt, während bei den französischen Melancholie-Meistern „Alcest“

pechschwarzes Meditieren angesagt ist. „Insomnium“ haben mit ihrem letzten Album „Heart Like A Grave“ einen großen Satz nach vorne gemacht (Platz 10 der deutschen Charts, Nr. 1 in ihrer Heimat Finnland). Die Melodic-Ruhrpöttler „Axxis“ erleben endlich ihre HeimspielPremiere. Die bayrischen Epic-Metaller „Atlantean Kodex“ sind momentan DIE Kultband des Untergrunds. Außerdem mit an Bord sind die San-Francisco-Urgesteine „Heathen“, die Griechen „Suicidal Angels“, die kanadischen Ur-Thrasher „Razor“ und die schwedischen Old-School-Schwarzmetaller „Nifelheim“. „Sorcerer“ feiern auf eigenen Wunsch die Premiere des neuen DoomWerks auf ihrem Lieblingsfestival, während „Neck Cemetery“ und „Harlott“ bereitwillig die Einheizer-Rolle übernehmen. Die letzte Bandwelle wird in Kürze bekanntgegeben. Die 3-Tages-Tickets kosten 97,90 Euro inklusive aller Gebühren (123,80 Euro für Tickets mit Camping). Weitere und aktuelle Infos online: www.rockhardfestival.de.

COLORES DEL SUR – Farben des Südens Wilde Olivenbäume wiegen sich im lauen Sommerwind, dezent klirren in der Ferne Weingläser, der köstliche Duft von Tapas liegt in der Luft – diese Atmosphäre vermitteln die beiden jungen Musiker Lelie Cristea und Ivan Petricevic mit ihrem mediterranen Programm „COLORES DEL SUR – Farben des Südens“. Von Sarasates sehnsuchtsvollen Kompositionen über Piazzollas heißblütige Tangos bis hin zu spritzigen Werken wie Gismontis „Aqua e Vinho“ finden sich wahre Charakterstücke im Repertoire der beiden Künstler. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Abend voll malerisch anmutender Musik und unterhaltsamer Anekdoten, anhand derer das talentierte Duo das Publikum durch das Repertoire zu führen weiß – glänzende Augen und Gänsehaut garantiert! Lelie (Violine) und Ivan (Gitarre) lernten sich in ihrer Wahlheimat Köln kennen und bemerkten schnell, wie wunderbar sich der Klang der Violine und Gitarre ergänzen und mehr noch – zusammen konnten sie Klangfarben erzeugen, die in ihrer dynamischen und akzentreichen Weite für beide bisher ungeahnt waren. COLORES DEL SUR – Farben des Südens • 4. April 2020 • 19 Uhr • stadt.bau.raum (Boniverstraße 30, 45883 GE) Der Eintritt kostet 20 Euro, ermäßigt 15 Euro. Karten sind erhältlich bei den Buchhandlungen Junius und Kottmann in GE-City, beim stadt.bau.raum selbst, bei der Stadt- und Tourist-Info (Hans-Sachs-Haus) und online bei Eventim.de.

26 | GE:CITY

Fotos © Vivian Dos Santos

Konzert mit Geige & Gitarre am 4. April 2020 im stadt.bau.raum


VERANSTALTUNGEN

Opus Cuatro live Lateinamerika-Quartett am 6. Mai in der Lukas Kirche in Hassel Mit „Opus Cuatro“ kommt ein bedeutendes lateinamerikanisches Vokalensemble am 6. Mai in die Lukas Kirche nach Gelsenkirchen. Dort macht das Quartett während seiner Europatournee 2020 Station. Bereits im Mai 2000 war Opus Cuatro in der Hasseler Kirche zu Gast und begeisterte das Publikum. Nun folgt nach 20 Jahren sozusagen das Jubiläumskonzert. Auf ihrer musikalischen Reise präsentieren die vier Sänger aus Buenos Aires folkloristische Lieder aus Chile, Uruguay, Kuba, Venezuela und Peru, aber auch Tango, Spirituals, Musicals und Jazz. Seit 1968 hat das Volksvokalquartett über 7.900 Aufritte weltOpus Cuatro sind: Simon Fahey (Tenor I), Diego Namor (Tenor II), weit absolviert und ist im Radio und FernHernando Irahola (Bariton) und Federico Galiana (Bass). sehen aufgetreten. In dieser Zeit haben die klassischen Musiker rund 24 CDs veröffentlicht. Opus Cuatro live • Mittwoch, 6. Mai 2020; 19 Uhr Seit 1977 veranstaltete Opus Cuatro Konzerte mit mehr Lukas Kirche • 45896 GE-Hassel • Eppmannsweg 32 als 520 verschiedenartigsten Chören Argentiniens, wobei sie www.opuscuatro.com • www.bonni.org Lieder aus Argentinien, Lateinamerika generell und Europa Eintritt: 19 Euro AK, 16 Euro VVK interpretieren und auf diese Weise ihren Beitrag zur FörVorverkaufsstellen: derung und Verbreitung der Chorarbeit leisten. Das QuarBuchhandlung Kottmann (Nienhofstr. 1 - 5, 45894 GE-Buer) tett bekannte sich von Anfang an zu den Zielen der interStadtteilzentrum Bonni (Eppmannsweg 32, 45896 GE-Hassel) nationalen Stiftung „Musica Esperanza“, die sich einsetzt für Buchhandlung Kottmann (Neumarkt 1, 45897 GE-City) die Förderung von Musik, der Jugend und Menschenrechte. Anzeige

Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet

Oberhausen

Kreis RE • Recklinghausen • Castrop-Rauxel • Dorsten • Herten • Marl Kirchhellen • Datteln • Haltern am See • Oer-Erkenschwick Buer Gladbeck • Waltrop Bottrop

Gelsenkirchen

Gesamt-A

u

50.000 flEaxge .

Herne

Duisburg

Dortmund Mülheim a.d. Ruhr

Essen

Bochum

Mediadaten online unter www.crc-media.de GE:CITY | 27


GASTRO-GUIDE

Kulinarische Auslese 2020 RESTAURANTS Diosmos

Rotthauser Straße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 35 93 42 24

Ristorante La Tombola Rotthauser Straße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 16 58 26 26

Dubrovnik

Maharaja

Munckelstraße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 250 00

Elisabethstraße 7 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 20 67 63

Goldene Gans

Nordsee

Hans Sachs Bistro

Haus Löken

Stolzestraße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 235 19

Arminstraße 14 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 232 35

Ruhrstraße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 69 77 86

Pulpo en Tigges

Ebertstraße 28 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 81 29 11

Weberstraße 70 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 65 57 56

Bei Gil

Dionysos

Alter Markt 14 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 27 22 28 Sellhorststraße 19 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 88 00 46 23

Klosterstraße 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 69 98 29

3h’s

Hauptstraße 72 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 148 73 02

Sindbad

Mr. Wasabi

Gildenstraße 36 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 361 44 44

Von-der-Recke-Straße 6 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 155 09 99

Plaza Madrid

Bahnhofstraße 71 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 147 45 06

Hirt

Pizzeria Campanile

Ristorante Trulli

Hansemannstraße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 13 87 Von-Oven-Straße 15 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 20 00 60

Ebertstraße 11 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 15 75 60 70

Alter Markt 8 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 20 95 38

Abrazo

Lotus Garten

Alter Markt 10 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 40 84 59 60

Pizzeria Regina

Guten Appetit im Diosmos!

Lotus-Garten

Von-Oven-Straße 15 45879 Gelsenkirchen (0209) 2000 60

Graziella II – Trattoria & Weinbar Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 148 98 55

Don Marcello • Pizza E Pasta Ravenbusch 2 45888 Gelsenkirchen Tel. (0209) 977 48 001

Interesse an einem Eintrag? E-Mail: info@crc-media.de

Anzeige

Griechische Mediterrane Küche

ÖFFNUNGSZEITEN MONTAG – SAMSTAG 12:00 – 14:30 UHR 17:00 – 23:00 UHR SONN- & FEIERTAGE 12:00 – 23:00 UHR DIENSTAG RUHETAG

Rotthauser Straße 9 · 45879 Gelsenkirchen · T: 0209 35934224 · info@diosmos.de · www.diosmos.de 28 | GE:CITY


BARS & CAFÉS Altstadt Café

Robert-Koch-Straße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 85 350

Eiscafé Mercuri

Neumarkt 2 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 98 89 03 73

Koch Dich fit Schnelle und einfache Gerichte für vor und nach dem Training

Kleine Kneipe No. 1 Von-Oven-Straße 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 148 77 65

Kenkenberg

Gildenstraße 11 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 15 10 03

Armin Nr. 8

Arminstraße 8 45879 Gelsenkirchen Tel. 0151 / 67 47 15 52

Café Extrablatt

Arminstraße 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 155 13 60

Café Faber

Hauptstraße 2 – 4 45879 Gelsenkirchen Tel. 0157 / 74 69 17 99

Cappuccino

Kirchstraße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. 0157 / 53 73 98 05

Friesenstube

Ahstraße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 155 18 60

Gelateria Dolce Vita Bahnhofstraße 87 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 177 08 65

Konditorei Pabst Arminstraße 17 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 248 31

Rosi

Weberstraße 18 45879 Gelsenkirchen Tel. 0157 / 35 44 39 29

Eiscafé Graziella Ebertstraße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 64 86

Eiscafé Kristall

Bochumer Straße 30 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 20 21 89 Anzeige

Ihre Anzeige verdient

HOCHGLANZ!

Thibault Geoffray: Koch Dich fit!

Gesunde Rezepte & effektive Workouts für deinen definierten Körper Christian Verlag • ISBN: 978-3-95961-398-9 • 16,99 €

Der Weg zu einem definierten Körper führt nicht an regelmäßiger Bewegung vorbei. Noch viel wichtiger für den gewünschten Erfolg ist eine gesunde, ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung. In diesem Buch gibt Autor Thibault Geoffray hilfreiche Tipps, wie man beides am besten vereint: effektive HIIT-Workouts und 80 gesunde und einfache Rezepte für jede Trainingsphase: süß oder herzhaft, laktose- oder glutenfrei, als Snack oder Sattmacher, und immer voller Proteine. Thibault Geoffray ist ein erfolgreicher Fitness- und Ernährungs-Coach aus Frankreich und erreichte 2017 bei „Ninja Warrior France“ das sagenumwobene Finale. Auf seinen Social-Media-Kanälen begeistert er knapp 500.000 Follower mit Workouts und gesunden Rezepten. Mit seiner #90daylifechallenge haben bereits zahlreiche Teilnehmer erfolgreich ihre Ernährung umgestellt, Sport in ihren Alltag integriert und gesund abgenommen.

Verlosung • Ein Exemplar von „Koch Dich fit!“ Wenn Sie gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 11. April eine Postkarte mit dem Stichwort „Koch Dich fit“ an:

Mediadaten online unter: crc-media.de

CR-Consult GmbH · 100% GE:CITY · Albertstr. 11 · 45894 GE-Buer

GE:CITY | 29


GE:CITY AKTUELL

Der Papst im Parkstadion 100% GE:CITY verlost exklusiv zwei Exemplare Am 2. Mai 1987 feierte der später heiliggesprochene Papst Johannes Paul II. im Parkstadion Gelsenkirchen vor und mit rund 90.000 Menschen eine Messe. Sie war Teil des zweiten seiner insgesamt drei Deutschlandbesuche. Für das in erster Linie als Heimspielstätte des FC Schalke 04 konzipierte Parkstadion war die Papstmesse nicht die letzte Zweckentfremdung: Im Jahr darauf fiel der Startschuss für den Stadionrock im Berger Feld. Aber weder Michael Jackson noch die Rolling Stones oder irgendein anderer der vielen Protagonisten dieser Ära konnte dem Ereignis des Papstbesuchs, zumindest was Größe und Beachtung angeht, seinen Rang ablaufen. Der Papstbesuch im Parkstadion war in gewisser Weise ein „Jahrhundertereignis für Gelsenkirchen“. Autor Christopher Schmitt zeichnet in seinem Buch die Anbahnung, Vorbereitung und den Besuchsverlauf des Kirchenoberhaupts informativ nach. Daneben beleuchtet er auch interessante Randaspekte, wie etwa die Ehrenmitgliedschaft des Papstes beim FC Schalke 04. UmfangWenn Sie 1 von 2 Exemplaren gewinnen reiches, teilweise bislang unvermöchten, Postkarte mit Stichwort „Papst im öffentlichtes Bildmaterial sowie Parkstadion“ bis spätestens 04.04.2020 an: Statements von Zeitzeugen maCR-Consult GmbH · 100% GE:CITY chen das Geschehen für den Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer Leser besonders lebendig.

Mit 100% GE:CITY das Papst-Buch gewinnen

Exklusive Poster

Projekt1:Layout

Der Herner Künstler Michael Hahmann illustrierte vor einigen Jahren das Poster „The Gelsenkirchener“. Farbenfroh und mit vielen witzigen Details war die erste Auflage binnen kurzer Zeit vergriffen. Mit einigen wichtigen Updates ist das Poster jetzt wieder erhältlich. Parallel dazu hat 100% GE:CITY Michael Hahmann beauftragt, auch für Buer ein eigenes Stadtposter anzufertigen, das unter dem Titel „The Buerer“ im Handel erhältlich ist. Interessenten erhalten beide Plakate (DIN A1) in Gelsenkirchen im Geschäft ruhrGEbiet (auch online unter: www.ruhrgebiet-shopping.de) sowie „The Buerer“ in den Buchhandlungen Kottmann und der Mayerschen (Buer).

30 | GE:CITY

1

24.05.2013

17:21 Uhr

Seite 1

IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)

Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill

Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Bert Lukas [BL], Marina Hill [MH], Johanna Arning [JA] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Christina Maria Rötz [CMR], Fei Klein [FK], Dagmar Martin [DM], Matthias Söngen [MS], Regine Rudat-Krebs [RRK], Charlotte Suttmeyer [SI], Jörg Specke [JS], Olivier Kruschinski [Oli4], Ralf Rudzynski [RR] Redaktions-Praktikanten Isabella Pinoli [IP] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Johanna Arning, Marina Hill, Bert Lukas, Anja Grabowski Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Frank Güttler, Martin Schmüdderich, Marina Hill, John Grant, Christian Wiemeler, Karsten Andreas, Klaus Wieschus Grafik / Layout Christian Wiemeler, Michael Bischoff Vertrieb / Verteilung Heinz Kentrup, Anja Grabowski Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011

Anzeige


SO 5.4.2020

RECKLINGHAUSEN VEST ARENA

EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR TICKETS: WWW.EVENTIM.DE • WWW.WESTTICKET.DE • WWW.IMVORVERKAUF.DE


Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid Bei Dienstwagen:

Nur noch

0,5 %

1,0 %

monatliche Besteuerung des geldwerten Vorteils dank E-Kennzeichen

brid BA SIS Outlander Plug-in Hy r 30.000 EUR? Hybrid-SUV für unte pfehlung

1

Unverbindliche Preisem ab 37.990 EUR 2 tromobilität sbonus - 5.750 EUR Mitsubishi Elek 3 eil am Umwel tbonus - 2.250 EUR Bundesant

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

(rechne rischer

We rt, es bech auf

htsanspru R steht kein Rectbo nus endet mit = ab 29.990UmEU weltbonus. Der Umwel

Gewährung des tel, spätestens am eitgestellten Fördermit Erschöpfung der ber 31.12.2025.)

Der meistverkaufte Plug-in Hybrid in Europa4 NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R101, Outlander Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWh/100 km) kombiniert 14,8. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 1,8. CO2-Emission (g/km) kombiniert 40. Effizienzklasse A+. Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie/Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich die Reichweite reduzieren. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. 2 | Nur im teilnehmenden Mitsubishi Green Mobility Center beim Kauf eines neuen Outlander Plug-in Hybrid. Hierin ist bereits der vom Automobilhersteller zu tragende Anteil am Umweltbonus enthalten. Genaue Bedingungen auf www.elektro-bestseller.de 3 | Voraussetzung ist die Genehmigung des Förderantrags durch das BAFA, solange die Förderung Bestand hat. 4 | Quelle: European Alternative Fuels Observatory, www.eafo.eu vom 20.02.2020 Veröffentlichung von MITSUBISHI MOTORS in Deutschland, vertreten durch die MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg Nähere Informationen erhalten Sie zum Beispiel bei dem folgenden Mitsubishi Handelspartner:

Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 www.mitsubishi-basdorf.de



BUER AKTUELL

Endlich Frühling, endlich raus in die Natur! „Seit Jahren liegt uns das Thema wirklich am Herzen“, so Inhaberin der AHAG Group Caroline Pieper, „weshalb wir von Beginn an die Marke BMWi mit aufgenommen haben und schon in 2017 zu den fünf weltweit stärksten Elektromobilitätsstandorten des BMWKonzerns gehört haben.“ Am 28. März werden nun die neuen Modelle BMW 530e sowie der MINI SE als reine Elektrofahrzeuge im sowieso schon großen Elektrobzw. Hybridsortiment der AHAG Group willkommen geheißen. Und natürlich wird an diesem Tag dann auch der erst im November eröffnete GREEN CITY HUB mit ganz besonderen Angeboten, wie dem NIU m+ Sport, dem e.Go life und dem Kickroller aufwarten.

e.GO Life

BMW E-Roller

BMW 5er Limousine G30

MINI COOPER SE

84

NIU m+ Sport


Weiter Weiter Weiter nach nach nach oben! oben! oben! IHK-Lehrgänge 2020 Ausbildung der Ausbilder

Ausbildung Ausbildungder derAusbilder Ausbilder

I I

Gepr. Industriemeister -in Chemie Gepr. Gepr.Industriemeister|-in Industriemeister|-inChemie Chemie Gepr. Industriemeister -in Gepr. Gepr.Industriemeister|-in Industriemeister|-in

Elektrotechnik

Elektrotechnik Elektrotechnik Gepr. IndustriemeisterI-in Glas Gepr. Gepr.Industriemeister|-in Industriemeister|-in Glas Glas .. Gepr. MeisterI-in fur Schutz Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in und Sicherheit Lebensmittel Lebensmittel Gepr. Gepr. Logistikmeister|-in Logistikmeister|-in Gepr. LogistikmeisterI-in Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Metall Metall Gepr. IndustriemeisterI-in Metall Gepr. Gepr.Netzmeister|-in Netzmeister|-in

I

Gepr. IT-Berater -in Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Pharmazie Gepr. IT-Projektleiter -inPharmazie

I

.. .. Gepr. Gepr. IT-Berater|-in IT-Berater|-in Gepr. FachwirtI-in fur Buro- und Gepr. Gepr.IT-Projektleiter|-in IT-Projektleiter|-in Projektorganisation

I

Gepr. Industriefachwirt -inund Gepr. Gepr. Fachwirt|-in Fachwirt|-in für fürBüroBüround Gepr. Personalfachkaufmann -frau Projektorganisation Projektorganisation

I

I

Gepr. Wirtschaftsfachwirt -in Gepr. Gepr.Personalfachkaufmann|-frau Personalfachkaufmann|-frau Gepr. Techn. Betriebswirt -in Gepr. Gepr.Wirtschaftsfachwirt|-in Wirtschaftsfachwirt|-in Gepr. Betriebswirt -in Gepr. Gepr.Techn. Techn.Betriebswirt|-in Betriebswirt|-in Gepr. Bilanzbuchhalter -in

I

I

I

IndustrieIndustrieIndustrieund und Handelskammer und Handelskammer Handelskammer Nord Nord Nord Westfalen Westfalen Westfalen | Rathausplatz | Rathausplatz | Rathausplatz 7 |7Gelsenkirchen |7Gelsenkirchen | Gelsenkirchen Schreiber schreiber Angelina Angelina Angelina Gonschorek Gonschorek Gonschorek | Telefon | Telefon | Telefon 0209 0209 0209 388-309 388-309 388-309 | E-Mail | E-Mail | E-Mail gonschorek@ihk-nordwestfalen.de gonschorek@ihk-nordwestfalen.de gonschorek@ihk-nordwestfalen.de Sascha Sascha Sascha Dichta Dichta Dichta | Telefon | Telefon | Telefon 0209 0209 0209 388-315 388-315 388-315 | E-Mail | E-Mail | E-Mail dichta@ihk-nordwestfalen.de dichta@ihk-nordwestfalen.de dichta@ihk-nordwestfalen.de

AusAus wettbewerbsrechtlichen Aus wettbewerbsrechtlichen wettbewerbsrechtlichen Gründen Gründen Gründen ist ist diedie ist IHKdie IHKIHK verpflichtet verpflichtet verpflichtet aufauf Anbieter auf Anbieter Anbieter hinzuweisen. hinzuweisen. hinzuweisen. Diese Diese Diese finden finden finden SieSie u.a.Sie u.a. imu.a. im Weiterbildungs-Informations-System im Weiterbildungs-Informations-System Weiterbildungs-Informations-System (WIS) (WIS) (WIS) www.wis.ihk.de. www.wis.ihk.de. www.wis.ihk.de.


BUER AKTUELL

Er war mein Anwalt Eberhard van Kell • 13. November 1947 – 25. Februar 2020 Wie auf mich, als Verfasser dieser traurigen Zeilen, so trifft sicherlich dieser Satz auf zahlreiche Bueraner und Bueranerinnen zu. Selbst in der letzten Zeit, als er mit dem Sauerstoffgerät unterwegs war, begleitete er noch seine Mandanten in den Gerichtssaal. Eberhard van Kell entstammte einer Buerschen Anwalts-Dynastie, denn schon im Jahre 1936 gründete der Vater Heinrich van Kell in Buer seine Kanzlei, die später von den Nachkommen Johannes, Eberhard und Magdalena übernommen wurde. Eberhard van Kell lernte ich Anfang der 90er-Jahre kennen, als er als Notar zwei GesellschaftsGründungen für mich abwickelte. Vor allem nach der Entstehung und Etablierung unseres Stadtmagazins 100% BUER (2006) erlebte ich ihn als einen Mann mit einer starken Verbundenheit zu Buer und den Menschen. Als Geschäftsführer der Buer Management GmbH begleitete er über viele Jahre entscheidende städtebauliche Prozesse in seinem Buer, darunter die Umgestaltung der Domplatte und den Umbau der ehemaligen Karstadt-Immobilie zum Linden-Karree. Privat konnte man Eberhard fast jeden Donnerstag auf dem Feierabendmarkt treffen, wo er bei einem guten Rotwein und einer Käseplatte nicht selten seine Beratungen im kleinen Kreis fortsetzte. Wiederholt habe ich mit ihm in all den Jahren über die Zukunft unserer charmanten Kleinstadt Buer diskutiert, insbesondere auch den Weihnachtsmarkt am Dom, der ihm sehr am Herzen lag. Außerdem war Eberhard ein leidenschaftlicher Jäger und Hobbykoch. Freunden servierte er unter anderem seine legendäre Fischsuppe, für die er schon früh morgens auf dem Wochenmarkt ganze Anzeige

SÜDFRÜCHTE BEDNARZ Frisches Obst aus aller Welt

Besuchen Sie unseren Stand auf der Hochstraße 8! 86

Fische erstand. Auch für das Radfahren brannte Eberhard van Kell. Wenn ich jetzt die Augen schließe, sehe ich ihn in einem Tour de France ähnlichen Outfit auf seinem Rennrad, nachdem er auch in fortgeschrittenem Alter locker 60 Kilometer gefahren hatte. Dass der Jurist mir als Verleger auch den einen oder anderen gut gemeinten Ratschlag bei der Herausgabe der Buchreihe „Beiträge zur Stadtgeschichte“ gegeben hatte, verstand sich von selbst, denn er war über viele Jahre lang auch Vorsitzender des Vereins für Ortsund Heimatkunde Buer. Wie schwer muss es ihm, diesem aktiven Menschen gefallen sein, die letzte Lebenszeit mit so stark reduzierter Kraft verbringen zu müssen. Am 25. Februar ist Eberhard van Kell nach einer schweren Krankheit für immer von uns gegangen. Buer hat einen heimatverbundenen Gestalter, eine Stadtpersönlichkeit und für mich einen sehr guten Anwalt und Notar verloren. Mach’s gut Ebbie! (Charly Rinne)


Automobile J. Heddier GmbH • 45721 Haltern am See Recklinghäuser Straße 122 • Tel.: 0 23 64/10 54 60 (Hauptbetrieb) ATH Autohaus Heddier GmbH • 46282 Dorsten Plaggenbahn 2 • Tel.: 0 23 62/99 20-0 NEU: Automobile J. Heddier GmbH • 45770 Marl Kreuzstraße 1 • Tel.: 0 23 65/92 49 50 Auto Center Heddier GmbH • 45663 Recklinghausen Rheinstraße 11 • Tel.: 0 23 61/9 60 87-0 FB Bohn, Verkaufsstelle J. Heddier GmbH Gungstraße 12-18 • 46240 Bottrop • Tel.: 0 20 41/4 12 07 www.HEDDIER-gruppe.de


LEBEN & EINKAUFEN IN HORST

11. Gelsenkirchener Mobilitäts-Show in Horst Veranstaltung rund um die Mobilität • Mit verkaufsoffenem Sonntag am 29. März 2020

Am Sonntag, den 29. März ist es wieder soweit, dann startet im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags der Werbegemeinschaft Horst, die 11. Gelsenkirchener Mobilitäts-Show. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr haben Bernd Strickling von der Horster Werbegemeinschaft und Marlo Zurhausen von Sportmanagement MZ beschlossen, die „Mobi-Show“ wieder auf der Essener Straße zu präsentieren.

Anzeige

Rieker

über

Ara

Legero

125 JAHRE

Wir nehmen uns Zeit für Sie! Freundliche und fachkundige Beratung! Kostenfreie Einzelpaarbestellung!

10 % R A BASTonTntag:

enen am verkaufsoff 29. März 2020

Essener Straße 10 • 45899 GE-Horst Telefon (0209) 5 55 15 Auch online: www.schuhe.de

Seibel 88

Finn Comfort

Waldläufer

Die Besucher beim verkaufsoffenen Sonntag in Horst haben die Möglichkeit, Sonderangebote der Horster Einzelhändler an der Essener Straße zu testen und sich darüber hinaus auch über die attraktiven Angebote der Autohäuser im Rahmen der Mobi-Show zu informieren. Ab 11 Uhr geben Bezirksbürgermeister Joachim Gill und Bernd Strickling, Vorsitzender der Horster Werbegemeinschaft, den Startschuss. Traditionell sind in diesem Jahr die Autohäuser Hyundai Turowski, Tiemeyer, Auffenberg, Mazda Kalina und Katzner dabei. Unter dem Motto „Mobilität von morgen“ gibt es interessante Neuerungen der einzelnen Firmen. Alle Autohändler bringen zudem ihre aktuellen Fahrzeuge des Jahres 2020 mit nach Horst. Dazu kommt die ELE, die mit Elektrofahrzeugen vor Ort ist und die Besucher mit den aktuellsten Infos versorgen wird. Gezeigt wird auch ein neues E-Bike, das vom Gladbecker Zweirad-Center Kleine-Gung erstmals bei der Mobi-Show vorgestellt wird. Stammgast bei der Veranstaltung ist auch der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), der an diesem Sonntag Fahrräder codieren wird, wodurch Fahrraddiebstahl sowie der Verkauf von gestohlenen Rädern erschwert und die Rückführung solcher Räder erleichtert werden soll. Der Street-Food-Stand vor Ort sorgt für die Verköstigung der Besucherinnen und Besucher, unter anderem mit einer Altbierbratwurst mit Krautsalat, die bereits im vergangenen Jahr viele Gäste begeisterte. Außerdem wird ein Stand mit italienischen Kaffeespezialitäten, Crêpes, Waffeln und Popcorn die Gaumen erfreuen. Dazu bietet die Horster Werbegemeinschaft noch ein interessantes Programm mit Flohmarkt, Glücksrad und vielen Überraschungen an. Die Geschäfte sind zudem von 13 bis 18 Uhr komplett geöffnet. Für die Gelsenkirchener Mobilitäts-Show werden die Essener Straße und Industriestraße am Sonntag, den 29. März, ab 8 Uhr gesperrt. Die Halteverbote gelten bereits ab 18 Uhr am Samstag.


LEBEN & EINKAUFEN IN HORST

20. Rotary Frühlingsmarkt • 29. März 2020

Archivfotos: Frühlingsmarkt Schloss Horst 2019

Auf dem 20. Rotary Frühlingsmarkt präsentieren sich wieder Aussteller und Künstler, die Kunst, Schmuckartikel, textile Handarbeiten, Karten und Zeichnungen auch duftende Seifen und Naturprodukte präsentieren. Frische Floristik, die Freude am Frühling weckt, wird auch in diesem Jahr wieder angeboten. Der Rotary Club Gelsenkirchen – Schloss Horst veranstaltet wieder eine Tombola und bietet im Kaminzimmer Kaffee, Kuchen und Waffeln an. Aus dem Erlös werden Jugendfreizeitprojekte in Gelsenkirchen (inkl. Stadtteil Horst) gefördert. An dem Bücherstand findet man sicher wieder einige Schätze und Lesenswertes. Der Frühlingsmarkt im Schloss Horst (Turfstraße 21) findet von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenlos. Anzeige

Start in den Modefrühling

VIELE NEUE FARBENFROHE TRENDKOLLEKTIONEN IN ALLEN ABTEILUNGEN!

10 % auf alle Waren! Am verkaufsoffenen Sonntag, 29. März 2020, 13 –18 Uhr Wir begrüßen Sie mit Sekt, Saft und Gebäck! 89


LEBEN & EINKAUFEN IN HORST

Benefizkonzert

Schlossführungen

Ritter und Pferde

Pianofortelier lässt für guten Zweck musizieren

Erkundungstour fast jeden 1. Donnerstag im Monat

Osterferienprogramm für Kinder im Schloss Horst

Schloss Horst ist mit seiner qualitätsvollen Bauskulptur und -ornamentik der Renaissance heute einer der wichtigsten Renaissancebauten des Ruhrgebietes und darüber hinaus einer der ältesten und bedeutendsten Renaissancebauten Westfalens. Bei einer der offenen Führungen, die stets am 1. Donnerstag im Monat stattfinden (ausgenommen Feiertage und NRW Schulferien), erfahren Teilnehmer zudem, was es mit „Rütger von der Horst“, dem „niederländischen Manierismus“, der „Renaissance“, der „Glashalle“, dem „Rittersaal“ und dem „Kaminzimmer“ auf sich hat. Die nächste Führung im Schloss Horst beginnt am 2. April 2020 um 18 Uhr und ist kostenfrei, beinhaltet jedoch nicht die Dauerausstellung „Leben und Arbeiten in der Renaissance“. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich. Geschlossene Gruppen können telefonisch (0209 169 – 6163) einen separaten Termin vereinbaren. Weitere Informationen auch online: www.schloss-horst-gelsenkirchen.de

Im Schloss Horst geht es am Dienstag, den 14. April 2020, von 10 bis 16 Uhr mit Spiel und Spaß rund um das Thema Ritter und ihre Pferde, unter anderem mit einem Reitturnier, Lassowerfen und Hufeisenspiel. Teilnehmen können Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren. Der Preis beträgt 10 Euro je Person, 8 Euro für Inhaber eines gültigen Bibliotheksausweises. Eine Pizza je Teilnehmer für die gemeinsame Mittagspause ist im Preis enthalten. Es können maximal 20 Kinder teilnehmen. Um Voranmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer (0209) 169 61 31. Eine Pferdekennerin von der Gruppe Equinitas stellt vor, was man alles mit Pferdehaar machen kann. Es wird auch selbst gebastelt: Quasten aus Pferdehaar und Steckenpferde aus Socken, damit jeder auch selbst auf einem stolzen Ross nach Hause reiten kann. In der Druckwerkstatt gibt es passende Urkunden. Bei dem Osterferienprogramm „Edle Ritter und wilde Pferde im Emscherbruch“ handelt es sich um ein gemeinsames Angebot von Museum Schloss Horst, Förderverein Schloß Horst e. V., Stadtteilbibliothek Gelsenkirchen-Horst und der Historischen Druckwerkstatt.

Die Gelsenkirchener Musikschule „Pianofortelier“ veranstaltet in Kooperation mit KIKI („Kirche für Kinder“) zum achten Mal ein Benefizkonzert im Schloss Horst. Das Programm wird auch dieses Jahr so vielfältig, wie die Musikschüler selbst. Neben vielen „klassischen Hits“ erwarten die Gäste mehrere Eigenkompositionen. Das Konzert am 15. März 2020 im Schloss Horst beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt beträgt 9 Euro (ermäßigt 3 Euro). Die Schüler freuen sich jedes Jahr aufs Neue durch einen musikalischen Beitrag KIKI zu unterstützen, das ein Projekt der Katholischen Stadtkirche ist und hat sich zur Aufgabe gesetzt hat, Kinder unter der Armutsgrenze durch verschiedenste Projekte, wie zum Beispiel auch Musikunterricht, Hilfe zu leisten. Der Spendenerlös kommt wie immer vollständig Kindern in finanzieller Not zugute. Mit ihrem professionellen Team bietet Pianofortelier neben Klavierunterricht auch Gitarre, Gesang, Geige, Musikalische Früherziehung und Notenerwerb nach der Braille-Musikschrift für Blinde an. Weitere Infos zur Musikschule online: www.pianofortelier.de. Anzeige

Natassa Grill Griechisch

Herzlich

Lecker

Öffnungszeiten: Mo – Sa 12:00 – 22.00 Uhr So + Feiertags 14:00 – 22:00 Uhr Seit über 35 Jahren Ihr Grieche mit Tradition in Schaffrath. Giebelstraße 11 45897 Gelsenkirchen

90

Ab Sommerzeit (29.03.) wieder bis 22:30 Uhr geöffnet!

Tel. (0209) 59 65 55 Fax (0209) 88 00 36 82


LEBEN & EINKAUFEN IN HORST

Make-up-Day

Neues zum Frühling

Am 2. April im Kosmetikstudio Koch

Chiemsse, Luhta und Rukka bei Hölzel

Wer Lust auf eine kostenlose Make-up-Beratung hat, sollte man sich Donnerstag, den 2. April 2020 vormerken. An diesem Tag ist die Cosart-Visagistin Bettina Hertzler den ganzen Tag zu Gast im Kosmetikstudio Koch in Horst, auf der Essener Straße 28. Die ausgebildete Typberaterin wird die Kundinnen individuell schminken, beraten und verwöhnen. Verwendet werden dabei die Kosmetikprodukte der Firma Cosart, die seit über 30 Jahre im Bereich der dekorativen Kosmetik bekannt ist. Das Familienunternehmen legt sehr viel Wert darauf, dass die Produkte weitestgehend in Deutschland produziert werden. Wer sich gerne einmal kostenlos verschönern lassen möchte, sollte für diesen Tag einen Termin vereinbaren. Inhaberin Ingrid Koch und ihr Team sowie Bettina Hertzler freuen sich schon auf diesen besonderen Tag.

Im Horster Fachgeschäft Sport Hölzel sind seit Anfang März drei neue Marken im Angebot. Das Sortiment, das alles für die Sportbereiche Fußball, Tennis, Fitness, Running, Schwimmen, Wandern und Freizeit beinhaltet, wurde nun ergänzt durch: „Chiemsee“ – Sportfashion in bunten fröhlichen Dessins, die sich stets am Puls der Zeit bewegen. „Luhta“ – Sportmode für eine aktive Lebensweise. Sämtliche Artikel bestechen durch ihren nobel-sportlichen und dabei funktionellen Stil. „Rukka“ – komfortabel-funktionelle und langlebige Ware aus hochwertigen Materialien in bezahlbaren Preislagen. Das Team von Sport Hölzel an der Buerer Straße 2 freut sich auf alle Besucherinnen und Besucher, auch über den verkaufsoffenen Sonntag am 29. März 2020 hinaus.

Anzeige

Kosmetikstudio Koch Natürliche Kosmetik zum Wohlfühlen Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9:00 – 12:30 Uhr und 14:30 bis 18:30 Uhr Samstag auf Anfrage · Termine nach Vereinbarung

Kosmetikstudio Ingrid Koch Essener Straße 28 · 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 52 10 0 · WhatsApp: 0170 18 57 82 0

Buerer Str. 2 * GE-Horst 29. März: Verkaufsoffener Sonntag

20 % Rabatt

auf das gesamte Sortiment info@sport-hoelzel.de

Tel. 0209 / 5 75 63

91


Ein Herz für Tiere Hunde im Revier Bloß keinen Stress Ich habe Stress. Schon wieder rückt die Deadline der Kolumne näher und ich sitze vor einem leeren Bildschirm. Mein Herz schlägt schneller und meine Atmung beschleunigt sich. Heißt das nun, dass ich jetzt nicht in der Lage wäre, diese Kolumne zu schreiben? Denn genau das unterstellen manche Menschen immer noch unseren Hunden: Sie können unter Stress nicht lernen. Ohne zu wissenschaftlich zu werden, kann ich euch sagen: Das ist so pauschal ausgedrückt totaler Quatsch. Hat jemand – egal, ob Mensch oder Hund – dauerhaft negativen Stress, kann dieser krank machen. Das wissen wir. Aber kurzzeitiger Stress ist gesund und hilft, passende Verhaltensstrategien zu entwickeln. Was hieße die Stressvermeidung im Umgang mit unseren Hunden? Schon von Welpenalter an müssten wie sie in Watte packen und jede Situation vermeiden, die Stress verursachen könnte. Dazu können das Sozialspiel mit anderen Hunden, das Setzen von Grenzen, das Mitfahren im Auto, andere Menschen, eine rollende Mülltonne und und und … gehören. Wenn wir das tun, bekommen wir vierbeinige Nervenbündel, die nie gelernt haben, adäquat mit Stress umzugehen und entspannter zu werden. Somit sind sie dauerhaftem, krankmachendem Stress ausgesetzt. Mutet euren Hunden ruhig etwas zu! Achtet nur darauf, dass ihr sie nicht überfordert, dann können eure vierbeinigen Begleiter souveräne Hunde werden. So langsam normalisiert sich auch mein Puls und meine Atmung wird ruhiger. Ich habe meinen Stress überwunden und habe sogar ein Glücksgefühl, es mal wieder geschafft zu haben. Bis in einem Monat, wenn ich wieder hier sitze … Eure Indra Hill Hundetraining und Verhaltensberatung Tel. (0209) 3809771 www.revier-hunde.de

92

Heimtiere suchen ein Zuhause 100% BUER-Kooperation mit dem Tierheim Gelsenkirchen Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen – es lohnt sich doppelt: Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben genauso. Mehrere Studien haben erwiesen, dass Haustiere die Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen.

Unser Hund des Monats „NATSCHO“ Name: Natscho • Geb.: Juni 2019 Rasse: American-Stafford-Terrier Farbe: blau • kastriert: nein Geschlecht: männlich • Natscho ist ein junger, freundlicher Hund. • Seiner Rasse entsprechend hat er viel Energie. • Er muss noch einiges lernen, aber kann schon ganz gut an der Leine laufen. Abgabe-Nr.: 190237

Unsere Katze des Monats „MOLLY“ Name: Molly • Geb.: ca. 2014 Rasse: EKH • Farbe: getigert mit rot Geschlecht: weiblich • kastriert: ja • • • • • • • • • •

FIV positiv (Felines Immundefizienz-Virus) Wohnungshaltung + eingenetzter Balkon Fundtier Braucht Zeit zur Eingewöhnung und ist noch zurückhaltend und skeptisch. Benötigt Menschen mit Katzenerfahrung und einem ruhigen Haushalt! Nicht für Kinder geeignet. Lässt sich gern mit Leckerchen bestechen. Sehr unabhängig und nicht unbedingt an den Menschen gebunden. Teilweise verspielt, wenn man das richtige Spielzeug dabei hat. Sucht sich die Menschen aus, mit denen sie schmusen möchte.

Abgabe-Nr.: 190242 Tierheim GE • Tel.: (0209) 72 241 · Web: www.tierheim-gelsenkirchen.de


HEIMTIERNAHRUNG BARF SNACKS

PRÄSENTIERT VON

- PR-Artikel -

Weil wir Tiere lieben

Neuer Sponsor der Rubrik „Ein Herz für Tiere“ • Heimtiernahrung Lico nature stellt sich vor Die Firma LICO haben wir im Jahre 2013 in der ehemaligen Fleischerei „Zurhausen“ in Hassel gegründet. Wir haben uns vor der Gründung lange Gedanken über unsere Produkte und unsere Ziele gemacht. Für uns war klar, dass wir von Anfang an immer alles selber produzieren wollten, damit wir immer die komplette Kontrolle über unsere Produkte haben. Heute produzieren wir immer noch selber, zwar nicht mehr in den gleichen Räumlichkeiten, da wurde es einfach zu eng, aber wir stehen noch selbst „in der Küche“. Wir haben einen engen Draht zu unseren Kunden und wir sind dank dieser lieben Menschen gesund und stetig gewachsen, sodass wir unser Fleisch mittlerweile auch international über unseren Onlineshop vertreiben. Wir haben hier in Gelsenkirchen klein angefangen. Diese Stadt hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Wir haben unseren Kunden in unseren Lico-Stores zugehört und sind immer zu 100 Prozent auf ihre Wünsche eingegangen. Nur so konnten wir gesund und ehrlich wachsen. Wir haben mittlerweile so viele treue

Stammkunden und darauf sind wir richtig stolz. Hassel und auch Erle sind großartige Stadtteile, mit vielen netten Hundebesitzern und süßen Fellnasen. Wir hoffen, noch viele „Gelsenkirchener Hunde und Katzen“, mit unserem Futter und unseren Snacks glücklich zu machen. Wir sind einfach Menschen, die wollen, dass es unseren Hunden und Katzen gut geht. Bei LICO arbeiten nur Menschen, die Tiere lieben und deshalb würden wir nie etwas anbieten, was unseren besten Freunden auf vier Pfoten schaden könnte. Wir haben für uns am Anfang von LICO drei Leitbilder geformt die wir im gesamten Team bis heute stetig versuchen umzusetzen. „EHRLICHKEIT, QUALITÄTSBEWUSSTSEIN und NATÜRLICHKEIT“. Dafür stehen wir ein und da machen wir auch keine Kompromisse. Hier wird tatsächlich noch selber produziert. Quasi „Handmade“. Wir testen aus, verbessern uns und sind immer offen für Kritik in jeder Form. Unsere eigenen Hunde testen alles, was wir neu auf den Markt bringen. Wir lieben einfach das was wir tun, und das merken auch unsere Kunden.

Anzeige

DIE NATÜRLICHSTE ART EIN HAUSTIER ZU FÜTTERN

PREMIUMDOSEN

BARF

SNACKS

LICO STORE HASSEL · Eppmannsweg 1 · 45896 Gelsenkirchen · Tel.: 0209 509 303 91 LICO STORE ERLE · Darler Straße 11 · 45891 Gelsenkirchen · Tel.: 0209 702 88 977 LICO HEIMTIERNAHRUNG GMBH · Europastraße 12 a · 45888 Gelsenkirchen

ERGÄNZUNGEN ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo.–Do.: 9 –12 + 15 –18 • Fr.: 10 –18 • Sa.: 10 –13 www.lico-nature.de · info@lico-nature.de

93


WELLNESS & GESUNDHEIT

Programmieren Sie Ihr Gehirn neu Heilpraktiker-Kolumne in 100% BUER • Von Tanja Isbaner Kennen Sie das? Immer mal wieder nehmen Sie sich vor, Ihr Leben in eine neue Richtung zu lenken. Sie möchten gesünder leben, sich weniger aufregen, sich mehr bewegen und sich vielleicht ausgewogener ernähren. Oft hält die Euphorie nicht lange an und nach kurzer Zeit gestehen Sie sich ein, dass es auch diesmal bei einem Versuch blieb. Der erwünschte Erfolg bleibt aus. Die Stimme des „inneren Schweinehundes“ wird zunehmend lauter: „Eigentlich fühle ich mich wohl in meiner Haut, Sport ist Mord und was wäre das Leben wert, wenn ich es nicht in vollen Zügen genieße.“ Wenn Sie gegen Ihren guten Vorsatz handeln, ist das ein sicherer Hinweis darauf, dass ein unterbewusster Glaubenssatz wirkt. Aus der Gehirnforschung weiß man inzwischen, dass der Mensch auf zwei Arten lernt. Erstens durch Wiederholung und zweitens durch hohe emotionale Intensität. Die dadurch entstandenen Glaubenssätze und Verhaltensmuster wirken im Unterbewusstsein und sind unterschwellig immer präsent. Ob Sie das wollen oder nicht! Besonders in den ersten Jahren unseres Lebens ist unser Unterbewusstsein weit geöffnet und wir sind sehr empfänglich für jede Lernerfahrung. Ereignisse nehmen zu dieser Zeit viel Raum ein und wiegen schwer. Deshalb prägen Erlebnisse aus der Kindheit häufig noch immer das Erwachsenendasein. Manchmal ist es notwendig, früh geprägte destruktive Glaubenssätze und Verhaltensweisen therapeutisch aufzuarbeiten.

Es ist hilfreich, sich in Achtsamkeit zu üben, bewusst die konditionierten Muster der Vergangenheit zu verlassen und neue Wege in die Zukunft zu bauen. Das Gehirn formt sich mit der Nutzung! Daher ist es uns immer möglich, alte Strukturen zu verändern. Setzen Sie sich realistische Etappenziele und belohnen Sie sich selbst dafür. Programmieren Sie Ihr Gehirn emotional auf Erfolg, indem Sie sich täglich mit Ihrem erwünschten Zielbild konfrontieren. Vielleicht hängen Sie sich Ihr Lieblings-Kleidungsstück, in das Sie wieder passen möchten, sichtbar an den Schrank und richten sich damit visuell und voller Vorfreude auf Ihr Ziel aus. Halten Sie durch; es lohnt sich! Denn nach ungefähr 21 Tagen haben Sie Ihre alte „Autobahn“ im Gehirn verlassen und eine neue zuverlässig breite Straße eingefahren, die Sie zum Ziel führen wird. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg dabei!

Heilpraktikerin für Psychotherapie Im Schlienkamp 1 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. 0176 588 69 462 info@tanja-isbaner.de

Anzeige

Ganzheitlich. Sanft. Effektiv. Effektiv bei • unerfülltem Kinderwunsch • Schmerzen • Burnout und vielem mehr.

AUSGABE

ONLINE LESEN Marienstraße 3 • GE-Buer Telefon: 0209. 3 03 03

www.gronau-tcm.de Termine nach tel. Vereinbarung

Sanitätshaus

www.crc-media.de

Orthopädie-Technik

Reha-Technik Quelle: »Topro«

Quelle: »Bauerfeind AG«, Zeulenroda

aus Liebe zur Bewegung

94

ANFAHRT

Marienstr. 14 (Marientorpassage) 45894 Gelsenkirchen

TUNG SERVICE & BERA

85 85 52 0209 / 40 os welt.de info@mer


WELLNESS & GESUNDHEIT

Tag der Frau bei Babor Geier SkinFusor für maximal schöne Haut Vier hochwertige Pflegen mit einer Behandlung gibt es ab sofort exklusiv bei Babor Geier in Westerholt. Der SkinFusor kombiniert in die aufeinander aufbauenden Fusiontechnologien Reinigen, Verfeinern, Durchfeuchten und Impulsmassage zu einer tiefenwirksamen Hochleistungsbehandlung. Das Ergebnis ist die perfekt durchfeuchtete Haut! Der besondere Clou dabei: Die Haut ist sofort strahlend schön und braucht nach dieser HighEnd-Behandlung keine Regenerationszeit. Am besten sofort einen Termin buchen oder den 13. März vormerken: An diesem Tag begeht Kersten Geier mit ihrem Team ihren traditionellen Tag der Frau. Unter dem Motto „Für starke Frauen, besondere Freundinnen und wahre Heldinnen“ gibt es neben der Möglichkeit, den SkinFusor kennenzulernen, ein Frühlings-Make-up und eine sorgfältige Hautanalyse. Die Vorführungen des revolutionären SkinFusors finden um 13, 15, 17 und 19 Uhr statt. Damen, die an diesem Tag einen Termin buchen, können sich auf einen satten Rabatt von 30 Euro freuen. Natürlich gibt es auch in diesem Jahr ein attraktives Rahmenprogramm, diesmal bestehend aus einer Cocktailbar und Bauchtanz-Vorführungen. Und als ob das nicht schon genug wäre, gibt es an diesem Tag 20 % Rabatt auf alle Babor-Produkte. Also unbedingt den 13. März zwischen 13 und 20 Uhr freihalten oder vorher schon die Hochleistungsbehandlung mit dem SkinFusor genießen.

EXCELLENCE INSTITUT

Jetzt NEU und EXKLUSIV bei uns: Vier Fusion-Technologien für maximal schöne Haut:

• REINIGEN • VERFEINERN • DURCHFEUCHTEN • IMPULSMASSAGE

RAU F R E TAG D Z

R 13. MÄ

• Frühlings-Make-up • Hautanalyse mit 80-fachem Zoom • Cocktailbar • Bauchtanzvorführung • 20 % Rabatt auf alle Babor-Produkte

DIE VORFÜHRUNG DES NEUEN SKINFUSORS FINDET ZU FOLGENDEN UHRZEITEN STATT:

13, 15, 17 UND 19 UHR

BUCHEN SIE AN DIESEM TAG EINEN TERMIN, BEKOMMEN SIE EINEN PREISNACHLASS VON

30 €

BABOR BEAUTY SPA | Kersten Geier Anzeige

Nicht vergessen: Am 13. März ist „Tag der Frau“ bei Babor Geier in Herten. Verlockende Angebote und ein besonderes Rahmenprogramm laden zum Entdecken, Genießen und Entspannen ein. Ein Tag, den sich jede Frau wert sein sollte!

KERSTEN GEIER

Turmstr. 5 | 45701 Herten-Westerholt Telefon: (0209) 3 54 01 und 97 25 94 96 www.babor-beautyspa-geier.de

95


WELLNESS & GESUNDHEIT

Ganz. Schön. Neu Zahn.Arzt.Praxis Helbig unter neuer Leitung Dr. Eberhard Helbig hatte es schon angekündigt: Zum Jahreswechsel hat er die Leitung der Marler Praxis an Dr. Martyna Kotzian-Droste und Kai Peter Droste übergeben. Er selbst steht den Patienten aber immer noch in gewohnter Weise zu Verfügung. Vor dem Jahreswechsel gab es klare Worte von Dr. Helbig: „Das Wohl unserer Patienten und die Weiterentwicklung der Praxis stehen immer im Vordergrund, auch wenn ich meine Patienten noch lange behandeln werde, bin ich Realist und stelle die Weichen für die Zukunft. Ich leite ein fantastisches Team und bin mir der Verantwortung als Arbeitgeber bewusst. Ich will das Fortbestehen der Praxis in trockenen Tüchern wissen und habe die Leitung in gute Hände übergeben. Seit zwölf Jahren arbeite ich mit Kai Peter Droste zusammen. Er kennt das Team, die Patienten, den Qualitätsanspruch und meine Philosophie. Und das Beste ist, dass er gemeinsam mit seiner Frau, Dr. Martyna Kotzian-Droste, die Praxis weiterführen wird. Sie hat bereits eine eigene Praxis in Herne erfolgreich aufgebaut, geführt und ist damit ein

echter Gewinn für uns. Für unsere Patienten bedeutet ihr Einstieg eine tolle Erweiterung des Angebots. Denn sie ist auf Parodontologie sowie Kinder- und Jugendzahnheilkunde spezialisiert.“ Kai Peter Droste und seine Frau freuen sich auf die neuen Herausforderungen: „Das neue Jahrzehnt startete mit einem Knall. Für meine Frau und mich ändert sich einiges, für unsere Patienten grundsätzlich nichts. Mit dem Einstieg in die Praxis sind wir fachlich jedoch noch breiter und besser aufgestellt als zuvor. Wir freuen uns, Dr. Helbig als behandelnden Zahnarzt und Ratgeber weiterhin in der Praxis zu wissen. Außerdem freuen wir uns auf künftige Weiterentwicklungen. Der Fokus liegt wie gehabt auf dem Wohl unserer Patienten.“

Das ist das „neue“ Team der Gemeinschaftspraxis:

Dr. Martyna Kotzian-Droste (Praxisleitung) Spezialisiert auf Parodontologie und Kinder- und Jugendzahnheilkunde.

96

Kai Peter Droste (Praxisleitung) Spezialisiert auf ästhetische Zahnheilkunde, Prothetik und Prophylaxe.


WELLNESS & GESUNDHEIT

Dr. Eberhard Helbig (Zahnarzt) Die Ikone auf dem Gebiet der hoch ästhetisch und prothetisch anspruchsvollen Zahnmedizin.

Zahnarzt Max Müller (Zahnarzt) Spezialisiert auf Endodotologie und Prothetik.

Außerdem freuen sich Chirurg Dr. Gerhard Kochhan samt Team, die Prophylaxe-Unit, das angeschlossene Labor, der Empfang und das gesamte Praxisteam auf ein neues und tolles Jahrzehnt, das vor ihnen liegt. 100% BUER wünscht der Gemeinschaftspraxis Dr. Martyna Kotzian-Droste, Kai Droste und Dr. Helbig alles Gute für die Zukunft! Anzeige

ganz.schön.gesund.

Sie wollen mehr erfahren?

www.zahnarzt-helbig.de Gemeinschaftspraxis: Dr. med. dent. Martyna Kotzian-Droste und Kai Peter Droste Lipper Weg 16 . 45770 Marl . Telefon 0 23 65-4 14 00 . info@zahnarzt-helbig.de 97


WELLNESS & GESUNDHEIT

Neue Privatpraxis für Haut- und Gefäßmedizin in Recklinghausen Am 4. November eröffnete Prof. Dr. Stefanie ReichSchupke ihre Privatpraxis für Haut- und Gefäßmedizin im Pauluspalais in Recklinghausen. In den neuen hochwertigen Praxisräumen mit Wohlfühlatmosphäre nimmt sie sich viel Zeit für ihre Patienten und bietet ihnen ein breites Spektrum an modernen Diagnostik- und Therapieverfahren im Bereich der Klassischen Dermatologie sowie der Venenerkrankungen und Wundtherapie. Was hat Sie motiviert Haut- und Venenspezialistin zu werden? An der Dermatologie hat mich von Anfang an die Vielseitigkeit des Fachs fasziniert. Dazu gehören die Diagnostik und Behandlung von Hautkrebs, chronischen entzündlichen Erkrankungen, Allergien, Autoimmunerkrankungen, Haarerkrankungen, hormonelle Störungen (Andrologie), Enddarmerkrankungen (Proktologie), Infektionskrankheiten und Gefäßerkrankungen. Man kann das Fach konservativ oder operativ betreiben, hat Patienten aller Altersgruppen. Besonders beeindruckt mich, dass man sehr viele Informationen bereits durch genaues Hinsehen und Erfragen im Kontakt mit dem Patienten gewinnt. Es braucht selten aufwendige Diagnostik. Was macht Ihnen im Praxisalltag am meisten Freude? Ich freue mich am meisten über den Kontakt mit meinen Patienten. Viele begleite ich nun schon über Jahre hinweg (auch in verschiedenen Einrichtungen meines Berufslebens). Persönlicher Kontakt, respektvoller Umgang und wertschätzendes Miteinander sowie eine individuelle Therapie sind mir wichtig. Bisher haben Sie in großen Kliniken gearbeitet, warum haben Sie sich nun für die Niederlassung entschieden? Die Arbeit in großen Kliniken ist hoch interessant und spannend. Man erlebt ein sehr breites Spektrum an verschiedensten, teils auch sehr seltenen Krankheitsbildern im eigenen Fachbereich. Die Arbeit im Team ermöglicht einen intensiven interprofessionellen und interdisziplinären Austausch. Aber irgendwann habe ich mich danach gesehnt, meinen eigenen Stil und meine eigene Struktur unmittelbar umsetzen zu können. Welche Möglichkeiten bietet die Praxis hier? Die Praxis verfügt über modernste Diagnostik-Optionen für Hautund Venenleiden wie ich sie auch aus der Klinik kenne. In der Therapie bleibe ich jedoch weitgehend konservativ, d.h. wir führen zwar kleinere operative Eingriffe an der Haut sowie Verödungen von Besenreisern und Krampfadern durch, nehmen jedoch keine großen operativen Eingriffe vor. In meiner medizinischen Arbeit verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz, d.h. wir versuchen, nicht

nur das Symptom zu erkennen und zu behandeln, sondern auch Zusammenhänge mit weiteren Störungen des Organismus aufzudecken und nachhaltig anzugehen. Dabei nutzen wir die Schulmedizin ergänzt durch wissenschaftlich untermauerte Ansätze der sogenannten Komplementärmedizin in Synergie miteinander. Sie sind als Privatärztin niedergelassen, d.h. Sie behandeln nur privatversicherte Patienten? Als Privatpraxis haben wir keinen KV-Sitz, d.h. wir haben keine Berechtigung mit der Kassenärztlichen Vereinigung abzurechnen. Alle Patienten – ganz gleich wie sie versichert sind – können zu uns kommen. Jeder bekommt eine Rechnung auf der Grundlage der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Diese Rechnung muss zunächst vom Patienten bezahlt werden. Ist er privat versichert, kann er die Rechnung bei seiner Kasse zur Erstattung einreichen. Warum haben Sie sich gerade für Recklinghausen entschieden? Ich bin hier geboren und aufgewachsen, habe hier mein Abitur gemacht, lebe privat seit 15 Jahren in der Stadt und fühle mich der Region eng verbunden. Die offene und unkomplizierte Art der Menschen des Ruhrgebiets ist mir ans Herz gewachsen und hat mir an anderen Wirkungsstätten immer wieder gefehlt. Ich sehe meine Niederlassung daher für mich als berufliches „nach Hause kommen“. Was möchten Sie unseren Lesern mit auf den Weg geben in Sachen Gesundheit? Auch wenn die Medizin sich immer weiter spezialisiert und rasend schnell neue Möglichkeiten entwickelt, lohnen sich Bewegung, Ernährung, Entspannung, Schlaf und ein gesunder Umgang mit sich und seinem Umfeld. Das sind wesentliche Eckpfeiler, mit denen wir bewusst Verantwortung für unsere eigene Gesundheit übernehmen können. Die moderne Medizin – so wichtig und wertvoll ihre Methoden auch sind – kann immer nur einen akuten Beitrag leisten. Die Basis legen wir mit unserem alltäglichen Lebensstil.

Prof. Dr. med. Stefanie Reich-Schupke

98

 Studium in Bochum und Zürich  Facharztausbildung Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie  Oberärztin im Venenzentrum der Dermatologischen und Gefäßchirurgischen Kliniken der Ruhr-Universität Bochum  Chefärztin Dermatologie/ Phlebologie der Artemed-Fachklinik in Bad Oeynhausen  Schwerpunkt in Klinik und Forschung: Phlebologie (Venenheilkunde), Lymphologie, ärztliche Wundtherapie  Stiftungsprofessur Phlebologie an der Ruhr-Universität Bochum; Leitung des phlebologischen Studienzentrums am Venenzentrum der Dermatologischen und Gefäßchirurgischen Kliniken der Ruhr-Universität BO  Lehrbeauftragte der Ruhr-Universität Bochum und der Privaten Universität Witten-Herdecke  Referentin und Autorin zahlreicher Fachartikel und Bücher für Laien und Mediziner  Focus Top Mediziner in der Kategorie Venenleiden seit 2018  Niederlassung mit eigener Praxis zum 4. November 2019 in Recklinghausen


WELLNESS & GESUNDHEIT 100% BUER-Kolumne „Wellness für die Seele“

Richtig? Falsch? Gehören Sie auch zu denen, die alles gerne „richtig“ machen und stets wissen, was ihre Mitmenschen „falsch“ machen? Herzlich willkommen im „Club“ – wir alle sehen leichter den Splitter im Auge der anderen, als den Balken im eigenen!

Aber können wir wirklich noch sicher entscheiden, was „Richtig“ ist? Auf Flugreisen verzichten zugunsten der Umwelt oder die Reisebranche ankurbeln und für Arbeitsplätze sorgen? Einen „pflegeleicht-sauberen“, aber toten Schotter-Vorgarten anlegen oder die Mühen und Freuden der Gartenpflege auf sich nehmen? Den eigenen Kleidungsstil auf „Nachhaltigkeit“ trimmen und sich von den wechselnden Moden verabschieden (und dann zuschauen, wie der Leerstand in den Fußgängerzonen wächst) oder lustvoll shoppen gehen? „Sich vor dem Corona-Virus zu Hause verstecken oder die Abwehrkräfte mit gesunder Vollwerternährung und viel Bewegung an der Luft stärken und darauf vertrauen, dass ein gesunder Lebensstil uns mit einem möglichen Infekt schon „fertig werden lässt“? Außerdem sind unsere persönlichen Voraussetzungen höchst unterschiedlich – Die eine kann Süßes essen wie Brot und bleibt gesund, der andere wird davon dick und bekommt eine Fettleber! Oder das Thema

Schlaf: Manche brauchen nach 8 Stunden Schlaf noch starken Kaffee, andere springen nach 6 Stunden frisch aus den Federn … Was könnte uns als Kompass in unserem Leben dienen? Eigentlich ganz einfach: Werden Sie SelbstBewusst! Spüren Sie in sich hinein, wie Sie eigentlich und wirklich gerne leben würden und was Sie langfristig froh und gut gelaunt machen könnte! Und natürlich gibt es Hindernisse, die überwunden werden müssen! Die meisten „Abers“ sitzen allerdings im Kopf! Albert Camus meinte dazu in etwa: „Wer etwas will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.“ Der erste Satz auf Ihrem Weg könnte daher lauten: „Es gibt einen Menschen X, der sich im Leben herzlich willkommen fühlen und seine Talente einbringen darf, und es gibt ein blockierendes Element“. Weiteres ist auf Youtube (unter SSI Dr. Langlotz) zu entdecken. Regine Rudat-Krebs – Präventologin, Systemische Beraterin Mitglied im Berufsverband d. Präventologen www.system-rudat-krebs.de

Anzeige

99


BERT FÄHRT

Ford schickt den Puma ins Rennen

FAHRBERICHT

Kompakt-SUV hat das Zeug zum Bestseller

Keine Fahrzeugklasse boomt so sehr wie die der kleinen SUV. Jedes dritte verkaufte Auto kommt aus diesem Segment. Ford ist hier mit dem EcoSport eher halbherzig vertreten, aber das soll sich jetzt ändern: Der neue Puma steht bereit, verlorenen Boden wieder gutzumachen. Puma – da war doch was! Richtig, vor 20 Jahren gab es bereits einen Ford, der so hieß. Das kleine Sportcoupe von damals hat mit seinem Nachfolger außer dem Namen aber nur die Fiesta-Basis gemeinsam. Der Neue soll nun also die kleinen SUV aufmischen. „Wir sind spät dran und müssen eine Menge Konkurrenten überholen“, gibt Chefentwickler Sigurd Limbach bei der Präsentation zu. Für die Aufholjagd

100 100

hat Ford einen cleveren Trick angewandt: Sie haben ihn einfach besonders gut gemacht. 4,19 Meter misst der Puma, dafür bietet er im Inneren erstaunlich viel Platz. Das gilt für die erste Reihe hinter einem modernen Cockpit mit digitalen Instrumenten und einem großen, freistehenden Touchscreen genauso wie für das Fond, wo selbst Erwachsene trotz der schnittigen CoupeLinie aufrecht und bequem sitzen können. Der Innenraum, das fällt schon auf, ist klar auf Premium gebürstet, das fängt beim beheizbaren Lenkrad an und hört bei den schicken digitalen Anzeigen, die sich den fünf zu wählenden Fahrmodi anpassen, oder der Induktions-Ladeschale fürs Handy noch lange nicht auf. Der Kofferraum, dessen Klappe sich nach einem angetäuschten Fußtritt elektrisch öffnet, bietet schon ohne umgelegte Rücksitzlehnen großzügige 456 Liter Stauraum an. Schmutzige Sachen kann man in den Keller bringen, genauer in eine riesige, auswaschbare Wanne im Unterboden. Der Dreizylinder-Motor klingt kernig, besonders bei zügigem Antritt. Da kommt der Puma schnell auf Trab, hat es aber gerne, wenn er auf Drehzahl ge-


100% BUER-FAHRBERICHT

unter die Arme greifen, wenn es nötig sein sollte, sondern für Entspannung sorgen, indem sie den Abstand konstant halten, im Stau selbstständig losfahren und bremsen oder das Auto beim Einparken von oben zeigen. Wenn Ford es schon selbst zugibt, dürfen wir es auch sagen: Den Trend zu kleinen SUV hat man in Köln echt verpennt. Aber dieser Fehler soll nun konsequent ausgemerzt werden, dazu hat man mit dem Puma ein Auto gebaut, das schick aussieht, jede Menge Ausstattung und Assistenten bietet und mit originellen Details überrascht. Eine echte Bereicherung für das wichtige Fahrzeugsegment Klein-SUV.

FORD PUMA

halten wird. Macht nichts, denn das 6-Gang-Schaltgetriebe mit seinem weit ober positionierten Schaltknauf ist knackig und präzise. Aber auch schaltfaule Fahrer sind mit dem Ford gut unterwegs. Dann nicht ganz so sportlich, aber sparsam, denn Ford gibt den Verbrauch bei moderater Fahrt mit 4,5 l an. Ein Highlight des Puma ist, typisch Ford, das Fahrwerk: Die kommode Federung schluckt auch grobe Unebenheiten, bleibt aber trotzdem sportlich. Auch in schnell gefahrenen Kurven gibt es kaum Seitenneigung, das ist ungewöhnlich für ein SUV, das bauartbedingt einen höheren Schwerpunkt hat, aber das Resultat eines weiteren Tricks: Ford hat einfach die Spur verbreitert und den Puma so stabiler auf die Straße gestellt. Wie die meisten Mitbewerber verzichtet Ford auf AllradTechnik und schickt den Puma mit Frontantrieb auf die Straße. Für Stabilität sorgen, wie es sich für ein modernes Auto gehört, eine ganze Reihe von Assistenzsystemen, die dem Fahrer mit Sensoren, Ultraschall, Radar und Kameras nicht nur

Technische Daten Antrieb: Frontantrieb, 6-Gang Handschaltung Hubraum: 999 cm³ Leistung: 92 kW / 125 PS bei 6.000/min Max. Drehmoment: 170 Nm bei 1.400 bis 4.500/min 0 auf 100 km/h: 9,8 s Höchstgeschwindigkeit: 191 km/h Maße: L 4.186 / B 1.805 / H 1.554 mm Gewicht: 1.280 kg

101


SPORT & FREIZEIT

Neuer Praktikant in der 100% BUER-Redaktion Hallo, mein Name ist Niklas Barthel. Ich bin 15 Jahre alt, spiele Fußball beim FC Schalke 04 und gehe auf die Gesamtschule Berger Feld in Erle. Gebürtig komme ich aus Ostwestfalen, genauer gesagt aus einer kleineren Stadt Namens Minden. Minden liegt zwischen Hannover und Bielefeld. Hier in Gelsenkirchen wohne ich seit Sommer letzten Jahres in einer Gastfamilie des FC Schalke 04. In den nächsten drei Wochen werde ich hier bei 100% BUER ein Praktikum absolvieren und einen Bericht über

mich und über meinen Alltag als Nachwuchsspieler bei Schalke in Bezug auf Fußball, Schule und Familie schreiben. Ich werde darüber berichten, wie mein Alltag aussieht, wie oft ich trainiere, welche Position ich spiele und wie viel ich für Fußball investiert und geopfert habe. Die 100% BUER-Redaktion und sicherlich auch unsere zahlreichen Leser und Leserinnen, unter denen bekanntlich zahlreiche Schalke 04-Fans sind, freuen sich auf die Berichte von Niklas in den nächsten Ausgaben.

Anzeige

DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! über

400 rüche

Sp

Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge

Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen

Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt. BELUGA Andy Möller

PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C

Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR

Achtung Buchhandel! Bestellen Sie den Titel über unsere Verlagsauslieferung GVA oder über das Barsortiment LIBRI. 102


RATGEBER

Anwaltskanzlei Bogatz & Partner Die Spezialisten im Erbrecht Dirk F. Bogatz (Foto), Fachanwalt für Erbrecht, ist seit über vierzig Jahren als Anwalt in Buer tätig. Früh hat er sich auf das spannende Thema „Erbrecht“ spezialisiert. „Das brauchen wir nicht“, hat er schon oft gehört, wenn es um Fragen nach einer testamentarischen Regelung ging. Und doch wurde er dann oft später hinzugezogen. Denn tatsächlich ist die Errichtung eines Testaments in vielen Fällen grundsätzlich unerlässlich. Die gesetzliche Regelung entspricht nämlich durchaus nicht immer dem, was die zukünftig Vererbenden (Erblasser) sich so gedacht haben. Bei kinderlosen Ehepartnern beispielsweise glauben die Meisten, der Ehepartner erbe automatisch den gesamten Nachlass. Die gesetzliche Erbfolge sieht das aber zumeist nicht so vor, da auch die Eltern des Verstorbenen

neben dem Ehegatten ein Erbrecht haben und sogar bei einer Erbeinsetzung des Ehepartners als Alleinerbe sogenannte Pflichtteilsansprüche geltend machen können. Die Aufklärung durch einen Fachmann kann vor der Entscheidung für oder gegen ein Testament daher äußerst hilfreich sein. Auch in streitigen Erbangelegenheiten vertritt Rechtsanwalt Bogatz engagiert seit vielen Jahren bundesweit seine Mandanten. Seine Kanzlei mit weiteren Anwälten vertritt aber nicht nur Erbrechtsangelegenheiten. „Wir decken vielmehr die meisten Rechtsgebiete in unserer Kanzlei ab. In unseren ausgesprochen repräsentativen Räumen in der Villa am Markt direkt gegenüber der Markthalle heißen wir Sie herzlich willkommen, wenn Sie mit Ihren Rechtsproblemen zu uns kommen.“

Anzeige

Anwaltskanzlei

Bogatz & Partner Notar a. D. – Rechtsanwalt

Dirk F. Bogatz Fachanwalt für Erbrecht

„Alles verzehrt vor seinem End, das macht ein richtig Testament“ Goethe in Parabolisch

Kanzleianschrift: Springestraße 8 45894 Gelsenkirchen-Buer

Telefon: 02 09 / 3 18 22 - 0 Telefax: 02 09 / 3 18 22 - 45 mail: info@kanzlei-bogatz.de web: www.kanzlei-bogatz.de 103


KUNST & KULTUR

Neuigkeiten aus dem Musiktheater „Die Macht des Schicksals“ Premiere der Oper von Giuseppe Verdi* „Winterreise“ Puppentheater für Erwachsene, Premiere am 22. März „Madama Butterfly“ Oper von Giacomo Puccini, Premiere am 28. März „nandou“ Cirque Bouffon auf dem Theatervorplatz, Premiere am 1. April

Die Premiere von Giuseppe Verdis Oper „Die Macht des Schicksals“ endete mit nicht enden wollenden Standing Ovations und einem „Stimmungsorkan“ aus Buh- und Bravorufen. „Madama Butterfly“, die beliebte Oper von Giacomo Puccini, beleuchtet ein tragisches Frauenschicksal. Dagegen wird in „Winterreise“, dem Puppentheater für Erwachsene, das Leiden an der Welt mal aus einem männlichen Blickwinkel erläutert. Ganz anders verhält es sich mit „Hör mir zu“ im Hörzelt auf der MiR-Probebühne. Hier können Kinder von 5 bis 11 Jahren die Welt der klassischen Musik entdecken und bis zum 26. Juni (42-mal) von Ensemble-Mitgliedern erfahren, wie es ist, Sänger/in oder Musiker/in zu sein! Der Cirque Bouffon macht wieder Station am MiR – ohne tragische Geschichten! Giuseppe Verdis Donna Leonora (Petra Schmidt) liebt Don Alvaro (Timothy Richards), den Sohn einer Inka-Prinzessin, was sie in einen unlösbaren Konflikt mit ihrem geliebten Vater treibt, der andere Pläne mit ihr hat (Michael Schulz stellt sie als Madonna dar, mit sieben Dolchen in ihrem Herzen und lässt sie vor der Vorstellung in einer Prozession durch das Foyer schreiten). Zwar plant sie mit ihrem Geliebten zu fliehen, zaudert dann aber so lange, bis der Vater erscheint und das tragische Schicksal seinen Lauf nimmt. Don Alvaro tötet den Vater versehentlich und flieht, sie selbst taucht unter und ihr Bruder Carlo (Bastiaan Everink) schwört Rache, um die Familienehre wieder herzustellen. Kristallklare, eindringliche Bilder, ohne „Schnickschnack“ (Bühne: Dirk Becker) verdeutlichen die Schicksalswege der Protagonisten und stellen Fragen nach dem Sinn von Ehre, Krieg und Segnungen. Am Ende gibt es nur Verlierer … und ein geteiltes Publikum. Die musikalische Leistung ist auf allen Ebenen (so war es der Fachpresse zu entnehmen), absolut hochkarätig, also über drei Stunden schwelgen in Verdis Kompositionen. Nur mochten die Verdi-Oper-Puristen an

104

der neuen „Gelsenkirchener Fassung“ keinen Gefallen finden und spendeten der Regie bei der Premiere reichlich Buh-Rufe. Das wiederum rief bei den von der Neu-Inszenierung begeisterten Zuschauern ebenso stürmische BravoRufe hervor. H. Rambow von kulturwest.de beendete sein positives Fazit so: „[…] die herausragende Leistung ist aber die mutige und schlüssige Fassung, die nur im Team mit Dramaturgie und musikalischer Leitung entstehen konnte und letztlich Verdis Oper endlich zu der klaren Form verhilft, die dem Komponisten selbst nie gelingen wollte.“ Als HÖR.OPER am 21. März und 5. April. Franz Schuberts „Winterreise“, der weltbekannte Liederzyklus, beschreibt das Leid eines unglücklich liebenden Wanderers. Am MiR erleben die Zuschauer das als eine „Kamerafahrt ins Herz“ einer riesigen Puppe, die das Bühnenbild im Kleinen Haus beherrscht. Diese, von Lina Hoffmann, Bele Kumberger, Benjamin Hoffmann und Petro Ostapenko gesungene, erste Puppenspiel-Produktion am MiR für Erwachsene, verblüfft mit den unterschiedlichen Facetten des Puppentheaters unter Einsatz des gesam-

ten Puppenspiel-Ensembles (Regie: Annette Dabs). Fünf Vorstellungen vom 22. März bis 26. April. Auch in Giacomo Puccinis Oper „Madama Butterfly“ geht es um die tragischen Irrungen der Liebe. Die Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly (Ilia Papandreou) liebt und heiratet Lieutenant F. B. Pinkerton (Xavier Moreno), weshalb sie von ihrer Familie verstoßen wird. Pinkerton, für den alles nur ein Spiel war, verlässt sie bald und kehrt erst (mit seiner amerikanischen Ehefrau!) zurück, um „sein“ mit ihr gezeugtes Kind abzuholen, was ein tragisches Ende provoziert. (In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln). Als HÖR.OPER am 17. Mai und 1. Juni. Frédéric Zipperlin, Regisseur und Direktor des Cirque Bouffon auf dem Theatervorplatz, entführt die Zuschauer mit seinem Programm „nandou“ in eine neue Dimension des Nouveau Cirque. Liebenswerte Clowns, Luftakrobaten, Körperkünstler und musikalische Virtuosen garantieren ein Erlebnis für Jung und Alt mit Herz, Poesie und Humor. 29 Vorstellungen im „Chapiteau“ vom 1. bis 26. April. [RRK] *unsere Autorin sah die Generalprobe


KUNST & KULTUR

ESC 2020: Ben Dolic singt für Deutschland 100% BUER-Kolumne von Andre Makus, rund um den Schlager Zum 65. Jubiläum des Eurovision Songcontest (ESC) fiel der Vorentscheid in Deutschland für die Zuschauer aus. Stattdessen konnten sich die Interpreten bewerben. Zwei voneinander unabhängige Jurys wählten unter den Bewerbern aus. Eine Jury aus 100 Musikfans und eine Jury aus 20 Musikexperten einigten sich auf den vom NDR gecasteten 22-jährigen Sänger Ben Dolic (Foto), der für Deutschland nach Rotterdam fährt. Der ursprünglich aus Slowenien stammende Künstler wurde vom norddeutschen Sender als DER deutsche ESC-Kandidat für Rotterdam vorgestellt. Vor Dutzenden Journalisten präsentierte der 22-Jährige jüngst in Hamburg seinen Song „Violent Thing“. Er freue sich, dass er für Deutschland antreten darf. Und obwohl er noch einen slowenischen Pass habe und lange in der Schweiz lebte, ist Berlin ein Stück Heimat für ihn. Er habe drei Länder in seinem Herzen. Aber in Deutschland hat seine Karriere begonnen. Doch hierzulande herrscht für den Wahl-Schweizer momentan ein rauer Wind. Ehemalige ESC-Stars glauben nämlich nicht an seinen Sieg. Wie beispielsweise ESC-Heldin Nicole, die den Contest im Jahr 1982 mit dem Hit „Ein bisschen Frieden“ gewann,

meint etwa zu „Bild“: „Die Stimme in Kombination mit einem anderen stärkeren Song wäre idealer.“ Sie fürchte, „Violent Thing“ habe nicht das Potenzial, Europa in drei Minuten zu überzeugen. Das Lied habe keinen Wiedererkennungseffekt. Auch Schlagersänger Nino de Angelo rechnet nicht damit, dass Dolic beim ESC Erfolg haben wird. Seine vernichtende Aussage: Er findet den Song eine „Katastrophe“. Unterstützung bekommt Ben Dolic immerhin von Michael Schulte, der sich 2018 für Deutschland auf den guten vierten Platz sang. „Ich glaube, wir können gewinnen. Der Song kommt international gut an“, meint er. Am 16. Mai wird Dolic dann beim Finale des ESC in Rotterdam für Deutschland auf der Bühne stehen. Und welche Platzierung wünscht sich der ESC-Komponist? Boris Milanov: „Es ist schwierig, eine Prognose zu geben. Aber ich hoffe, dass ‚Violent Thing‘ ein internationaler Erfolg wird. Ich habe ein gutes Gefühl, dass wir unter den Top Ten landen.“ Na, dann sollte ja nichts mehr schiefgehen – viel Glück, lieber Ben! Euer Andre Makus • www.andremakus.com Folgt mir auch auf Facebook, Instagram und Twitter @AndreMakus

Anzeige

MADAMA BUTTERFLY Oper von Giacomo Puccini PREMIERE

28. März 2020, Großes Haus WEITERE TERMINE

2., 11., 13., 17., 26. April 2020 3., 10., 17., 24. Mai 2020 1., 11. Juni 2020 mir.ruhr/orlando 105


GASTRO-GUIDE

Kulinarische Auslese 2020 GEHOBENER MIX Green Olive

Parkallee 3 45891 GE-Buer Tel. (0209) 86 00

Heiner’s

Am Bugapark 1d 45899 GE-Horst Tel. (0209) 17 72-222

ITALIENISCH Trattoria Villa Italia Horster Straße 200 45897 GE-Buer Tel. (0209) 14 89 83 70

Pizza & Pasta Ryokan Bistro AufSchalke Parkallee 1 45891 GE-Buer Tel. (0209) 940 48 80

Bleckstraße 64 45889 Gelsenkirchen Tel. (0209) 954 52 88

Horster Straße 10 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 17 40 73

La Scala

Schlesischer Ring 3 45894 GE-Buer Tel. (0209) 380 91 85

Ristorante Brunello

Prinz

Adenauerallee 103 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 40

Turfstraße 21 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 99 07 22

Restaurant Vitali Horster Straße 20 45897 GE-Buer Tel. (0209) 324 14

Pizzeria Pietro

St.-Urbanus-Kirchplatz 5 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 26 03-37/-38

Officina Buer

Horster Straße 10 45897 GE-Buer Tel. (0209) 97 75 34 80

Marktstraße 2 – 4 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 40 51 40 57

Maximilianstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 58 90 77 04

Schloss Berge

Fabbrica Schloss Horst

Restaurant Ruhrkind Johannes-Rau-Allee 15–19 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 70 26 41 96

Purino Gelsenkirchen Johannes-Rau-Allee 15–19 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 70 26 43 04

Anzeige

Officina Buer

Täglich wechselnder Mittagstisch Zwei-Gänge-Menü für unschlagbare 10,90 Euro Angebot nur montags bis freitags In der Zeit von 11:30 – 15:00 Uhr

Öffnungszeiten: Mo bis So: 11:30 – 15:00 Uhr und 17:30 – 22:00 Uhr Horster Str. 10 • 45897 GE-Buer • Tel.: (0209) 97 75 34 80 • www.gastronomia-officina.de 106


SZENE-GASTRO Domgold

Russellplatz 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 89 43 07

Destille Buer

Kurt-Schumacher-Straße 317 45897 GE-Buer Tel. 0176 – 20 02 56 01

Zutz Burger Brothers

Horster Straße 15 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 60 01 44 48

Rottmannsiepe 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 55 02 34

Oisin Kelly Gallery Brinkgartenstraße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 77 32

Goldbergstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 18 90 78

Habichtsweg 10 45894 GE-Buer Tel. 0151 – 20 33 43 31

Treffpunkt für Young- & Oldtimer und US-Cars. Autos, Slow-Food Küche, Biergarten, Fußball, Comedy & Party. Auch privat zu mieten!

Gasthaus Hülser Heide Buer-Gladbecker-Straße 76 45894 GE-Buer Tel. (0209) 930 45 33

Luciagasse 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 75 43 Hagenstraße 56 45894 GE-Buer Tel. (0209) 517 70 85

Garage 10

Manyos

Copas

Lokal Ohne Namen

EVENT-LOCATION

Sixty 60 Cocktailbar Hochstraße 60 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 66 77 82

Fliegenpils

Hagenstraße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 40 23 96 74

Anzeige

Familie Möller heißt Sie herzlich willkommen !

Die richtige Adresse für Freizeit, Workshops und Seminare Das Gästehaus Heege mit einer Kapazität von 376 Betten liegt mitten im Grüngürtel des Gelsenkirchener Stadtteils Buer.

Osterzeit ist Spargelzeit Heegestraße 10 45897 GE-Buer Fon: 0209.59973 Fax: 0209.598706 info@hausheege.de www.hausheege.de

Freuen Sie sich auf feierliche Ostergerichte und genießen Sie frischen Spargel aus der Region. Das Hexenhäuschen hat an den Feiertagen geöffnet!

Ostersonntag und Ostermontag von 10 – 22 Uhr

Pfingstmontag von 10 – 22 Uhr

Große Frühstückskarte täglich 10.00 – 12.00 Uhr Küche täglich durchgehend von 12.00 – 21.30 Uhr geöffnet Montags Ruhetag Marienstr. 6 • 45894 GE-Buer Telefon: (0209) 3 12 66

www.zumhexenhaeuschen.de 107


GASTRO-GUIDE GUT-BÜRGERLICH Zum Hexenhäuschen Marienstraße 6 45894 GE-Buer Tel. (0209) 312 66

KGV Gaststätte Erholung Hülser Straße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 44 99 72

INTERNATIONAL Unverhofft

Middelicher Straße 72 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 77 390 Königswiese 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 58 90 94 43

Buer-Gladbecker-Straße 21 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 57 56

Pandossia Hagenstraße 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 335 48

Im Winkel 2 45896 Gelsenkirchen Tel. 0179 – 66 74 079

Marifet Holzkohlegrill Wolterhof

Middelicher Straße 194 45892 GE-Resse Tel. (0209) 714 80

Das Kleine Bistro

Hochstraße 40 – 44 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 73 71 11

Rottmannsiepe 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 92 44

AMERIKANISCH SUBWAY

®

Breddestraße 15 45894 GE-Buer Tel. (0209) 94 04 87 78

Horster Straße 246 45897 GE-Buer Tel. (0209) 425 63

Sorbas

Horster Straße 65 45897 GE-Buer Tel. (0209) 59 37 19

Steakhaus

Ulfkotter Straße 601 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 37 89 15

Diosmos

Rotthauser Straße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 35 93 42 24

Museumscafé

Horster Straße 5-7 45897 GE-Buer Tel. (0209) 359 78 59

KNEIPEN

Steakhaus Argentina Gecksheide 148 45897 GE-Buer Tel. (0209) 604 52 56

Hochstraße 58 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 74 75

Mykonos

Benny’s Gasthaus

TÜRKISCH

Waldhaus am See

GRIECHISCH

Adria (Kolpinghaus)

Marienstraße 4 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60

Stadtgarten 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 176 20 84 Nienhausenstraße 43 45883 Gelsenkirchen Tel. (0209) 444 87

Gasthaus Plettenberg

Dorfkrug

Lindenstraße 112 45894 GE-Buer Tel. (0209) 17 76 95 08

Parkrestaurant/Maritim

Burger Bulle

Mediterrane, bürgerliche Küche macht das Hexenhäuschen seit Jahren unverwechselbar. Im Herzen von Buer, am Dom.

Lindengarten

Rosi’s Marientor

De-La-Chevallerie-Straße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 38 06 66 65

Anzeige

Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten online: www.crc-media.de 108


GASTRO-GUIDE ASIATISCH Saigon

Hochstraße 64 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 61 88

Eiscafé Dellnitz

Wiebringhausstraße 2 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 600 16 01

Eiscafé Dellnitz

Beckeradsdelle 78 a/b 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 59 60 01

AUS DER REGION Gasthof Berger Schlossgasse 35 46244 Feldhausen Tel. (02045) 26 68

Fusion

Maximilianstraße 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 50 91 65 85

Shi Mei

Emscherstraße 12 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 81 82 71 68

EISCAFES Eiscafe Goloso

Hochstraße 31 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 65 68 74

Gelato e Caffe

Horster Straße 2 45897 GE-Buer Tel. (0209) 88 01 518

Eiscafe Botticelli

Hochstraße 8 45894 GE-Buer Tel. (0209) 359 83 31

Lenz

Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91

Goldener Anker Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 22 55 3

Am Entenschnabel Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 20 80 606

Loemühle

Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 414 50

REGIONAL/SAISONAL Hof Holz

Braukämperstraße 80 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 408 58 30 20

HOTELS IN GELSENKIRCHEN Vorwahl: 0209

CAFES Café Albring-Rüdel Ophofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 315 50

Cafe Hedwig erLeben

im Seniorenzentrum St. Hedwig Ahornstraße 33 45892 GE-Resse Tel. (0209) 70 45 01

Ambient Hotel Zum Schwan 318330

Odiba Coffee

Art-Hotel Monopol

930640

Heiner’s Parkhotel

1772222

Goldbergplatz 6a 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 54 03 54

Café Crêperie

Arena Hotel

3616620

Hotel Balkanhof

592656

Hotel Blumenhof

930640

Hotel Garni Buerer Hof

9334300

Hagenstraße 36 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 51 38

Courtyard by Marriott GE

8600

Hotel Europäischer Hof

75385

Hotel Gerbracht

55233

Back Coffee

Jugendgästehaus Grimberg

86677

Hochstraße 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 977 62 922

Hotel Ibis

17020

InterCityHotel

92550

Cafe Schley

Hotel Restaurant La Scala

im Gartencenter Schley Heistraße 135 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 386033 0 Interesse an einem Eintrag? E-Mail: info@crc-media.de

Gästehaus Heege Hotel Maritim Naturfreundehaus SchlafGElegenheit.info

59973 3809185 1760 43813 9997612

Hotel Schloss Berge

17740

Hotel zur Post

37381

Tagungshotel Lichthof

9252133

Anzeige

109


GASTRO-SZENE

Bahr Catering & Party-Service „Wir kochen für Sie mit Liebe und Herz“ Der Meisterkoch Otto Bahr leitet seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft seinen EU-zertifizierten Handwerksbetrieb. Die Kernkompetenzen des Betriebs sind das Catering, Partyservice, Eventmanagement, die qualitätsorientierte Herstellung von Wurstspezialitäten und besonders das „Mittagessen to go“. Der gestandene Meisterkoch ist stolz, täglich so viele Menschen mit seiner abwechslungsreichen Hausmannskost glücklich zu machen. Ob am Arbeitsplatz oder zu Hause, für Senioren, Kindertagesstätten oder Schulen. Bahr liefert die leckeren Menüs pünktlich und heiß zum sofortigen Verzehr. Ein Wochenplan bietet eine perfekte Übersicht über die angebotenen Speisen von Hausmannskost, Genießer-Menüs, regionale Spezialitäten, passierte Kost, Diabetikerkost und natürlich auch vegetarische und vegane Speisen. Und das zu einem sensationell fairen Preis. Dazu Otto Bahr: „Wir sind sehr stolz auf unsere Frischeküche. Alle Salate sind hausgemacht, der Obstsalat besteht aus frischen Früchten und die Mousse au chocolat aus echter Schokolade.“

Aber natürlich kann Bahr nicht „nur“ Essen auf Rädern, sondern er ist auch der perfekte Partner für individuelles Catering und Eventgastronomie jeder Art. Jetzt stehen wieder besonders Kommunion, Konfirmation und Hochzeiten an. Aber auch für Abitur- oder Geburtstagsfeiern überzeugt der Chefkoch mit seinen frischen und hübsch angerichteten Köstlichkeiten. Auf der Website www.bahr-party-service.de sind alle Menüvorschläge und Wochenpläne inklusive Preise übersichtlich aufgeführt. Da lohnt es sich tatsächlich, nicht mehr selber zu kochen, denn leckere Hausmannskost wie bei Muttern ist garantiert. Otto Bahr schließt mit den Worten ab: „Wir versuchen alle Wünsche unserer Kunden zu verwirklichen und sind dabei stets aufgeschlossen für neue Ideen, Rezepte und Anregungen.“ [MH]

Anzeige

Partyservice · Catering Mittagessen to go Inh. Hans-Otto Bahr

Made in Gelsenkirchen

Telefon: 0209 72 0 33 · Mobil: 0162 46 86 074 Fax: 0209 78 99 08 · E-Mail: info@bahr-party-service.de www.bahr-party-service.de 110


GASTRO-SZENE

Menue Karussell 2020 Debüt für Brunello Davide Sarra (Foto rechts) macht in diesem Jahr mit seinem Restaurant Brunello zum ersten Mal beim Menue Karussell mit, und ist zur Halbzeit mehr als zufrieden. Vor allem am Wochenende ist das kleine, aber feine Lokal in Erle an der Marktstraße stark frequentiert. Die Menue-Karussell-Gäste sind vor allem von dem raffiniert zubereiteten Kaninchenrückenfilet an Rotweinsauce mit Oliven und Rosmarin begeistert, eine sicher ungewöhnliche Komposition bei der Genuss-Veranstaltung.

präsentiert

Cover-Rock, Pop & Soul vom Feinsten!

Titelverteidigung? Noch bis zum 31. März dreht sich das Menue Karussell in der Emscher Lippe Region. Stefan Bertelwick (Foto rechts) vom Restaurant Berger hat einen Titel zu verteidigen. Im vergangenen Jahr belegte der sterneverdächtige Koch im Gesamt-Ranking des Ruhrgebiets den ersten Platz mit über 2.000 (!) verkauften Menüs im Aktionszeitraum Februar/ März. Respekt! Und auch 2020 sieht es sehr gut aus. Die Gastro-Kritiker sind voll des Lobes über das Filetstück vom Skrei (Foto) in SchwarzrieslingReduktion mit Bimi Kürbis und GarnelenKartoffelstrudel.

Einlass: 19:00 Uhr Tickets: 10 € (VVK) / 12 € (AK) Infos und Reservierung unter: Tel.: 0209 / 361 050 30 Back 2 Beat: 0160 / 449 29 33 E-Mail: info-jaegerhof@online.de oder direkt im Jägerhof

Anzeige

Aktion 100% BUER • Genuss-Reporter Auch in diesem Jahr war die Resonanz unserer Leser & Leserinnen auf die Aktion Genuss-Reporter überwältigend. Ein ganzer Schuhkarton von Postkarten erreichte die Redaktion und alle wollten eines der begehrten Testessen im Rahmen des Menue Karussells gewinnen. Als Testesser wurde schließlich Andreas Chaluppka (Foto) aus Marl von der Glücksfee gezogen, der mit seiner Gattin Karin das Vier-Gänge-Menü im Restaurant Green Olive genießen und bewerten durfte. Das Resultat können Sie auf der nächsten Doppelseite sehen.

Benny‘s Gasthaus im Jägerhof Im Winkel 2 · 45896 Gelsenkirchen Tel.: 0179 / 66 74 079 111


GASTRO-SZENE

Die 100% BUER Genuss-Reporter im Restaurant Green Olive Andreas und Karin Chaluppka testeten das Menue Karussell grüßung durch den Hotelmanager ging es zunächst in die Küche und somit zur Vorstellung des Kochs. Wieder zurück am Tisch, lief uns bereits beim Lesen des bevorstehenden 4-Gänge Menüs das Wasser im Mund zusammen.

D

as Menue Karussell 2020 läuft bekanntlich bereits seit dem 1. Februar, und wir durften Anfang März die hervorragende Küche des Restaurants „Green Olive“ im Hotel Courtyard by Marriott, Gelsenkirchen, genießen – seit Bestehen des Menue Karussells in der Emscher Lippe Region dabei. Nach der überaus freundlichen Be-

Genuss Reporter 2020 • 100% BUER-Leser als Testesser Auch 2020 haben wir die Leser von 100% BUER wieder dazu aufgerufen, sich um die Teilnahme an unserer beliebten Menue Karussell-Aktion „Genuss Reporter“ zu bewerben. Die glücklichen Gewinner konnten sich, inklusive Begleitung, in einem der teilnehmenden Restaurants so richtig verwöhnen lassen und das ausgezeichnete Menü der jeweiligen Gastronomie bereits vor dem offiziellen Start des Menue Karussells genießen.

GENUSS

Das Interesse an unserer Aktion war, wie schon in den Vorjahren, überwältigend groß. Wir hätten theoretisch an jedem Tag ein Testessen verlosen können, so viele Postkarten erreichten die Redaktion. Lesen Sie in dieser Ausgabe, von den MenueKarussell-Gastro-Report von Andreas und Karin Chaluppka, die für uns das Vier-Gänge-Menü im Gelsenkirchener Top-Restaurant Green Olive mit Blick auf die Arena im Courtyard Marriot getestet haben.

REPORTER

112


GASTRO-SZENE

„Kulinarisch perfekter und unvergesslicher Abend“

Foto links oben: Carpaccio von der Süßkartoffel mit Koriander, scharfer Limetten-Ingwermarinade und Pulled Turkey. Foto links unten: Rosa gebratene Entenbrust an Portweinjus mit BimiSesam-Gemüse, Kumquat-Ragoût und sautierten Vitelott-Kartoffeln. Foto rechts oben: Doradenfilet Royal mit Holunderblütenschaum an gebratenem Orangen-Fenchel-Gemüse mit Radieschen und getrüffeltem Kartoffelmousse. Foto rechts unten: Dessert-Variation – Vanille-Mohnschupfnudeln im Rumtopf, Orangen-Zimtcrème, Minzsorbet, Toffeecrème und Parfait mit karamellisierten Walnüssen.

Jeder einzelne Gang für sich war eine reine Geschmacksexplosion im Mund. Diese hochklassigen Speisen wurden dazu noch Gang für Gang mit entsprechenden und perfekt auf die diversen Köstlichkeiten abgestimmten Weine gekrönt. Das alles wurde von einem sehr aufmerksamen und überaus freundlichen Servicepersonal serviert. Ein ganz besonderer Dank geht daher an dieser Stelle nochmals an den Sous Chef und das Küchenteam sowie an den Restaurantleiter mit seinem Serviceteam. Sie haben Grandioses geleistet! Wir verlebten einen wunderschönen, kulinarisch perfekten und unvergesslichen Abend in erstklassigem Ambiente des „Green Olive“. Last but not least bedanken wir uns auf diesem Wege auch noch einmal bei „unserem“ Fotografen, der uns den gesamten Abend über begleitete und mit dem wir sehr nette Gespräche führen konnten sowie natürlich bei Charly Rinne und seinem 100%-BUER-Team, ohne die wir dieses Erlebnis gar nicht gehabt hätten. Andreas und Karin Chaluppka

113 113


AUS DER REGION

GENESES – Europas größte Genesis Tribute Band in Gladbeck „A Genesis Déjà-Vu Tour 2020/21“ • 7. November 2020 • Mathias-Jakobs-Stadthalle

Europas größte Genesis Tribute Show kommt 2020/2021 erneut auf Deutschland-Tour. Das muss ihnen erst mal jemand nachmachen: Als Jacob Hansen und Kim Schwarz von „Geneses“ ihr fulminantes Drum Duett abliefern, haben sie über zwei Stunden Programm hinter sich. Zwei Stunden mit so komplexen, epischen Songs wie „Dancing With The Moonlit Knight“, „Cinema Show“ oder „Abacab“. Aber auch Mainstream-Hits wie „Mama“, „That’s All“ oder „Carpet Crawlers“. So ist das eben, wenn die Idole von einst eine so umfassende Wandlung durchleben, wie Genesis das tat, vom komplex durcharrangierten Progressive Rock mit Sänger Peter Gabriel zum stadiontauglichen Rockpop-Mainstream und Phil Collins am Mikrofon. Zwei Seiten, die im Fokus der Show der Tribute-Band Geneses stehen. Ein Brückenschlag zwischen den 70ern und 90er Jahren mit all ihren Facetten. Perfekte Hommage an Genesis Die Band trägt dem wechselvollen Charakter ihres Vorbilds Rechnung und überzeugt mit instrumentaler Klasse – Kai Hildebrand als erstklassiger Gitarrist, Bert Böttcher an den Keyboards, die für Genesis so tonangebend waren wie bei kaum einer Band ihrer Zeit, Viktor Sirjanow am Bass, der trotz seiner Jugend so cool wie Mike Rutherford das Understatement zelebriert, der großartige Kim Schwarz an den Drums, in typischer Genesis-Manier unterstützt von Jacob Hansen am zweiten Drumkit und ihrem neuen Sänger JeanMichael Brinksmeier. Bei Letzterem wird besonders deutlich: Hier wird sich nicht an einer bloßen Kopie der britischen

114 114

Rockband Genesis versucht, sondern eine emanzipierte Hommage von sechs versierten Musikern dargeboten. Nicht zu vergessen eine Lichtshow, die hervorragend dosiert die Wirkung der Songs untermalt, etwa wenn zu „Home By The Sea“ ein Lichtschleier gespenstisch durch die Band schwebt oder passend zur Intensität von „Land Of Confusion“ weiße Blitze durchs Publikum schneiden. Und dann ist da ja noch das Bonbon zum Schluss, das endgültig alle Begeisterungsdämme brechen lässt: Das Schlagzeug-Duett von Schwarz und Hansen, das an das legendäre Wembley-Konzert von 1987 auf der „Invisible Touch-Tour“ erinnert, als Phil Collins und Chester Thompson sechs Minuten lang die Drums bearbeiteten, bevor die gesamte Band zum Finale einsteigt – das nachzumachen, das soll „Geneses“ erst mal jemand nachmachen! Am 7. November 2020 kann man Geneses im Rahmen ihrer aktuellen Tour auch in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck erleben. Der Vorverkauf hat begonnen: Tickets sind ab sofort in der Stadthalle, unter eventim.de, imvorverkauf.de sowie westticket.de erhältlich.


SA 7.11.

GLADBECK STADTHALLE

EINLASS 19:00 UHR • BEGINN 20:00 UHR • WWW.GENESES.DE TICKETS ÜBER DIE STADTHALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE, IMVORVERKAUF.DE UND WESTTICKET.DE


AUS DER REGION

„Hier brennt ein Feuer“ Das Rock Orchester Ruhrgebeat am 21. März 2020 in der Turbinenhalle Oberhausen Die Wurzeln des Rock Orchester Ruhrgebeat lassen sich bis in die 60er-Jahre zurückverfolgen. Seinerzeit traten die German Blue Flames mehrmals im Beat-Club auf, waren in den Charts an oberster Stelle vertreten und gehörten neben den Lords und Rattles zu den bekanntesten Gruppen der Republik. Zu einem der Markenzeichen oder gar Alleinstellungsmerkmal der Truppe gehörte es, dass alle Bandmitglieder einen akademischen Hintergrund aufweisen konnten. 1986 gab es eine Wiedervereinigung der Band im Rahmen der Revival-Bewegung „Die wilden Sechziger“. Hieraus ging 1989 das vom Schlagzeuger der German Blue Flames, Hans von der Forst, gegründete und geleitete „Rock Orchester Ruhrgebeat“ mit über 30 Musikern hervor, das sich aufgrund seiner Professionalität im Ruhrgebiet einer großen Beliebtheit erfreut. Hans von der Forst hatte die Vision von der größten Rockband aller Zeiten, die u. a. mit Streichern und Bläsern ausgestattet sein musste. Als Chef, Manager, Organisator und Spiritus Rector der Truppe ist er mit heute 77 Jahren nach wie vor aktiv, und mit Bandmitgliedern aus rund zwölf Nationen gibt man ein komplettes Spiegelbild der Region wider. Nach der erfolgreichen Präsentation in der König-PilsenerARENA im vergangenen Jahr hat das ROR-Management sich in 2020 für die Turbinenhalle entschieden, da das Genre einen direkteren Kontakt zur Bühne und mithin zu den Musikern erforderlich macht – Rockmusik sollte doch schließlich möglichst hautnah im unmittelbaren Kontakt mitgelebt werden. Mehr als fünf Jahrzehnte Rockgeschichte vertont das Orchester neu, angefangen von den wilden Sechzigern bis zu

modernen Hits. Mit in der Titelübersicht haben die Musiker unter anderem internationale Klassiker von AC/DC, Joe Cocker, Tina Turner, Bon Jovi den Toten Hosen, Deep Purple und Queen, allerdings ohne diese allzu stark zu kopieren. Schließlich will das Rock Orchester zwar covern, aber den klassischen Rocksongs eine unverwechselbar eigene Note verpassen. Mit im Programm ist selbstverständlich auch die Eigenkomposition und Ruhrgebietshymne „Hier brennt ein Feuer“. Die Farbigkeit der verschiedenen Stimmen der zehn bis zwölf Sängerinnen und Sänger lässt Langeweile gar nicht erst aufkommen. Auf CDs und DVDs aufgenommene Titel können ein Live-Erlebnis eines ROR-Konzertes nicht ersetzen. Man denke da an Woodstock, dem Höhepunkt der Hippie Bewegung – ja tatsächlich: 50 Jahre ist das bereits her. Gepaart wird die handgemachte Musik mit einer energiegeladenen Bühnenshow – Pete Townshead- und Jimi Hendrix Posen inbegriffen. Bereits im Vorprogramm rockt ab 19:45 Uhr die Ruhrgebiets-Kultband „The Servants“ und wird mit unvergessenen Hits von Status Quo, Dire Straits, Queen oder Billy Idol das Publikum auf den Abend einstimmen.

100% BUER verlost 1 x 2 Tickets für das ROR-Konzert „Hier brennt ein Feuer“ in Oberhausen Wenn Sie die Tickets gewinnen möchten, senden Sie bis zum 14. März eine Postkarte mit dem Stichwort „Rock Orchester“ an die folgende Adresse (bitte Ihre Telefonnummer nicht vergessen, damit wir Sie im Gewinnfall zeitnah benachrichtigen können!): CR-Consult GmbH • 100% BUER • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer

Turbinenhalle 1 • Im Lipperfeld 23 • 46047 Oberhausen • 14. März 2020 • Einlass: 18.30 Uhr • Beginn 19.45 Uhr

Tickets: VVK 25 € zzgl. Gebühr • Abendkasse 33 € • VIP Tickets für das Obergeschoss: 75 € inkl. Gebühr VVK über 0162-9190969 oder tickets@rorlive.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen, WAZ-Leserläden oder www.turbinenhalle.de

116 116


AUS DER REGION

117


AUS DER REGION

dIRE sTRINGS – A Tribute to dIRE sTRAITS Konzert in der Schwarzkaue Schlägel & Eisen am 14. März wird verschoben! Als neuer Termin wurde der 24. Oktober 2020 bestätigt!

Die Karten für das dIRE sTRINGS Konzert am kommenden Samstag sind längst ausverkauft. Um 20:00 Uhr sollte das Konzert in der Schwarzkaue Schlägel & Eisen in Herten starten. Jetzt kündigt der Veranstalter, die CR Event & Entertain UG, an, dass die Veranstaltung nicht wie geplant stattfindet, sondern auf einen Termin im Oktober verlegt wird. „Das Coronavirus holt uns mit seiner Ausbreitung und seinen Auswirkungen zunehmend im gesellschaftlichen und auch im kulturellen Bereich ein. Bei der Absage des Konzertes handelt es sich jedoch nicht in erster Linie um eine allgemeine Vorsichtsmaßnahme in Anbetracht zunehmender Coronavirus-Infektionen. Vielmehr hat die Band den Termin aus ‚triftigen persönlichen Gründen‘, die wir nicht näher kommentieren möchten, absagen müssen“, erklärt Veranstalter Charly Rinne.

Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, denn die ausverkauften Konzertkarten beweisen: Viele Fans haben dem Auftritt der dIRE sTRINGS mit Begeisterung entgegengefiebert. Deshalb informieren Charly Rinne und Mitveranstalter Heinz Kentrup schon jetzt darüber, dass das Konzert im Herbst nachgeholt werden soll. Ersatztermin ist Samstag, der 24. Oktober 2020 in der Schwarzkaue. Bis dahin behalten selbstverständlich alle gekauften Tickets ihre Gültigkeit. Es wird keinen weiteren Verkauf von Tickets geben.

Flashback • Ozzy meets Lemmy in Gladbeck Heavy-Metal-Doppelkonzert begeisterte die Fans in der Mathias-Jakobs-Stadthalle

Vielen lieben Dank noch einmal, dass wir „Ozzy“ in Gladbeck Backstage erleben durften. Es hat richtig Spaß gemacht. Das Konzert war super. (Jessica K., Herten) 118


AUS DER REGION

Eine schöne Abwechslung: Kinderhospizdienst wird „Break Free“-Konzert in der Vest Arena besuchen „Seit mehreren Jahren berichtet Charly Rinne in den 100% MEDIEN-Magazinen über die Wunschbaum-Aktion der Marriott Hotels im Ruhrgebiet und lernte in diesem Rahmen den ambulanten Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V. kennen. Das Anliegen des Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V. ist es, lebensverkürzt erkrankte Kinder, Jugendliche und ihre Familien von der Diagnosestellung bis über den Tod hinaus in ihrem Alltag zu begleiten, zu unterstützen und zu entlasten. Im Vordergrund steht die bestmögliche ambulante Versorgung des erkrankten Kindes/Jugendlichen und seiner Familie sowie auch der tägliche Austausch mit den Eltern darüber, was ihrem Kind im Alltag Lebensqualität und Lebensfreude schenkt. Dabei gilt es ebenfalls, betroffenen Eltern Atempausen und Geschwisterkindern unbeschwerte Augenblicke zu ermöglichen. Beeindruckt von der Arbeit sprach Charly Rinne beim letzten Zusammentreffen eine Einladung an den Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V. aus und lud zu dem Break Free – Queen Tribute Konzert, am 5. April 2020, in die Vest Arena in Reckling-

hausen ein. Gemeinsame Erlebnisse, wie dieser Konzertbesuch, haben in der Kinderhospizarbeit einen hohen Stellenwert, und daher freut sich das Team des Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V. umso mehr darauf, mit rund 40 Familienmitgliedern gemeinsam den Abend zu rocken. Vielen Dank!“ Nathalie Olivia Skrzypek (Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V.)

Neue Vorverkaufs-Stellen für Konzert-Karten im Vest Beim Vorverkauf von Tickets können Musikfans bares Geld sparen Regelmäßige Besucher von Rock- oder Pop-Konzerten wissen es schon seit Langem: Wer sich seine Karten im Vorverkauf besorgt, spart bares Geld im Vergleich zur Abendkasse, die in der Regel eine Stunde vor dem Beginn der jeweiligen Veranstaltung öffnet. Die CR Event & Entertain UG, die seit zwei Jahren Konzerte mit angesagten Tribute Bands im Kreis Recklinghausen veranstaltet, hat für die nächsten Konzerte in der Vest Arena Recklinghausen (Queen – Break Free) oder der Schwarzkaue Herten (Depeche Reload) ein Netz von Vorverkaufs-Stellen eingerichtet, bei denen man die Tickets erwerben kann. Hinzu kommt, dass der Rockfan die sehr schön gestalteten und auf Karton gedruckten Karten als Sammlerstücke erwerben kann, im Gegensatz zu den Papier-Ausdrucken aus dem Internet. Bei diesen Vorverkaufs-Stellen gibt es ab sofort die Tickets der CR Event & Entertain UG. In Recklinghausen: Eventusdruck, Buchhandlung Winkelmann und Buchhandlung Musial • In Herten: Schwarzkaue Schlägel & Eisen, Buchhandlung Droste, Buchhandlung Lackmann, Lotto & Reisen Skibba, Reisebüro Dorka und Schnipp Schnapp Barbershop • sowie in Buer: Buchhandlung Kottmann.

119 119


AUS DER REGION

Break Free – QUEEN Tribute Show: Long live the Queen Auferstehung der Rocklegende in Gladbeck • Jetzt Zusatzshow in der Vest Arena RE

Freddie Mercury und „Queen“, eine der erfolgreichsten Rockbands der 70er- und 80er-Jahre. Der charismatische Sänger Mercury und seine Mitstreiter Brian May, Roger Taylor und John Deacon schrieben unvergessene Welthits wie „Bohemian Rhapsody“, „We Are The Champions“ und viele andere. Nach dem viel zu frühen Tod von Mercury löste sich die Band Anfang der 90er-Jahre auf. Was bleibt uns außer den vielen Hits? Wir können zu einer der besten Queen Tribute Bands Europas gehen, uns ein Konzert anhören, in Erinnerungen schwelgen und den Abend rockend genießen. Das solltet Ihr tun – und es taten viele in Gladbeck. So rockten 700 Gäste am 15. Februar in der Matthias-Jakobs-Stadthalle mit der italienischen QueenTribute-Band „Break Free“. Die Halle ausverkauft, strömten am frühen Abend die Besucher hinein. Alt und Jung (der Film 2019 hat wohl neue, junge Fans an Queen herangebracht) sammeln sich im Foyer. Original-T-Shirts und Kutten aus den 80er Jahren neben neuen „Queen“-Shirts. Es wird geredet, getrunken und alle freuen sich auf das Konzert. Pünktlich beginnt die Show in der ausverkauften Halle („Wieso ist die Halle eigentlich bei einem Rockkonzert bestuhlt?“). Schon beim ersten Song wird klar, dass Guiseppe Malinconico, zu einem der besten Interpreten von Freddie Mercury und den Songs von Queen gehört. Es ist wirklich beeindruckend, wie ähnlich er singt, sich bewegt und performed. „Ich dachte, Freddie ist wieder auf der Bühne“, höre ich von begeisterten Fans – nicht nur einmal. Offensichtlich bis ins kleinste Detail durchdacht, rockt „Break Free“ die Halle.

Die Kostüme, die Lichtshow, das wunderbare Schlagzeugsolo, ganz zu schweigen von den Brian May-Gitarren-Soli erwecken „Queen“ zu neuem Leben. Break Free spielt unvergessene und unsterbliche Hits wie „Radio Gaga“ und den woher-kommt-unser-Name-wohlSong „I Want To Break Free“, „We Will Rock You“ und „We Are The Champions“. Die wunderbaren Ballade „Bohemian Rhapsody“ und natürlich „The Show Must Go On“ . Sie bringen die Halle zum Stehen, Singen, zum Tanzen und Rocken. Es ist ein bisschen magisch. Nach über zwei Stunden und wunderbaren Zugaben erklingt der letzte Ton in Gladbeck. Alle sind begeistert, und noch lange steht eine Schlange am Tisch der Band in der Vorhalle, um Fotos und Selfies mit der Band zu machen, Erinnerungen an den Abend zu erstehen oder einfach nur mit den anderen Begeisterten zu quatschen. Charly Rinne hat wieder einmal Rockgeschichte lebendig gemacht. Das ist wirklich wunderbar und ich möchte mich dafür im Namen aller Besucher bedanken. Wer es irgendwie einrichten kann und wen es interessiert, der sollte sich keinesfalls ein Konzert von „Break Free“ entgehen lassen. [Matthias Söngen]

Am 5. April kommt die Band für eine Zusatzshow in die Vest Arena nach Recklinghausen. Eintrittskarten sind über alle gängigen Ticketportale sowie über einige Vorverkaufsstellen in Recklinghausen und Herten erhältlich.

120


AUS DER REGION

Is this the real Brian May? Is this just fantasy? Unglaublich authentisch ‌ vom Gitarrenspiel bis zum Aussehen wie das Original: Paolo Barbieri.

121


AUS DER REGION

Purple, Stones & more • Zum zweiten Mal in der Vest Arena RE Die Band Purple Eyes (Foto) setzt ihre Veranstaltungsreihe mit In diesem Jahr mit dabei sind auch „Stingray Tributes „Finest Hardrock of the 70’s & 80’s“ in Recklinghausen fort. The Police“. StingRay erwecken die Hits von „The Police“ Purple Eyes bringen die Songs zu neuem Leben, entstauben dieser beiden musikalisch so lange nicht gehörte Stücke, inspirierenden Dekaden mit interpretieren manchmal neu dem druckvollen und modernen und zeitgemäß, aber klingen Sound von heute auf die Bühne. doch angenehm vertraut. Eine musikalische Zeitreise, bei Und wie schon im vergangenen der das Feeling und der Spaß, Jahr ist auch wieder „Zonte“ mit welcher von den Herren von der an Bord. Der Wanne-Eickler Bühne weht, absolut ansteckend Bluesmusiker bringt Songs von ist! Purple Eyes präsentieren Johnny Cash bis Velvet UnderKlassiker der Rockgeschichte ground in einzigartiger Weise nicht nur von Deep Purple und auf die Bühne. Dazu genügen Rainbow, sondern u. a. von ihm eine Gitarre, ein Bottleneck PURPLE EYES – FINEST HARDROCK OF THE 70’S & 80’S Bands wie Uriah Heep, Whitesund ein Fuß! Weitere InformatioVest Arena Recklinghausen • 28. März 2020 nake, The Who, UFO und vielen nen finden Sie im Internet unter 19.30 Uhr • Tickets: 16 € VVK / 21 € AK mehr … www.purple-eyes.de

Flic Flac – Nicht irgendein Circus Die neue, aufregende Show des Circus Flic Flac

Recklinghausen  23. April-3. Mai

122 122

Flic Flac blieb sich über all die Jahre treu: Es geht draufgängerisch, riskant und unkonventionell zu. Und immer wieder spektakulär waghalsig. Die Jubiläumsshow „Punxxx – 30 Jahre nicht irgendein Circus“ verspricht einmal mehr eine Performance im außergewöhnlichen Flic-Flac-Stil. Vom 23. April bis zum 3. Mai gastiert der Circus mit seiner spektakulären Show in Recklinghausen im Zelt an der Vestlandhalle. Weitere Infos unter www.flicflac.de


WWW.DEPECHE-RELOAD.DE

SA 2.5.2020 HERTEN

SCHWARZKAUE EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR TICKETS: WWW.EVENTIM.DE • WWW.WESTTICKET.DE • WWW.IMVORVERKAUF.DE


AUS DER REGION

Circus-Theater Roncalli Die große Tournee 2020 Das Circus-Theater Roncalli kommt 2020 mit neuem Programm und natürlich tierfrei zurück nach Recklinghausen. Wie immer eröffnet der berühmteste Circus der Welt seine neue Saison in der Ruhrfestspielstadt. Das Gastspiel findet vom Donnerstag, den 12. März bis zum Sonntag, den 5. April auf dem Konrad-Adenauer-Platz statt. 2020 gastiert das weltberühmte Gesamtkunstwerk in Deutschland und Österreich. Weltklasse-Artisten, liebenswerte Clowns und Roncalli’s weltweit einzigartige 300 Grad Holografie im Circusrund – ein circensisches Spektakel zwischen Nostalgie und Moderne. Mit dabei Publikumsliebling Chistirrin aus Mexiko, Roncalli’s Poesie-Botschafter Weißclown Gensi (Foto o. r.) und der unverwechselbare Seifenblasenpoet Carillon. Vollkommen neu inszeniert Direktor und RoncalliErfinder Bernhard Paul gemeinsam mit UilK Robotic eine Hommage an Charlie Chaplin’s Film „Modern

124 124

Times.“ Ein meterhoher Industrieroboter mit Charakter, auf dem ein Künstler akrobatische Meisterleistungen in teils schwindelerregender Höhe vollbringt. Dazu verzaubern internationale Star-Artisten wie Anatoli Ackermann, das Duo Minasov, Yasya & Anna, Krissie Illing, Emma Phillips, das Duo Rose, Vioris Zoppis, Fratelli Caveagna, Yves und Ambra, Maria Sarach sowie Ringmaster Jemile Martinez das Publikum mit kraftstrotzender Hand-auf-Hand-Akrobatik, rasanter Strapatenartistik und atemberaubenden Trapeznummern. Das neue Programm verspricht ein Feuerwerk aus Artistik, bildgewaltiger Holografie und hochkarätiger Live-Musik. Eine Verbeugung vor den großen Künstlern aus Musik und Malerei. Erleben Sie Bernhard Paul’s neues Meisterwerk modern inszeniert im nostalgischen Chapiteau. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.roncalli.de!


TIERFREI

K

PL ASTIKFREI

12 MÄRZ

K

HOLOGRAFIE

K

V E G E TA R I S C H

Recklinghausen

K

VEGAN

K

AIRCONDITIONED

Komplett neues Programm.

K

A R T- G E R ECH T

5

KONRAD-ADENAUER-PLATZ APRIL K e i n e

V e r l ä n g e r u n g

m ö g l i c h !

Tickets im RZ Ticket-Center Recklinghausen (Breitestr. 4) und in allen Geschäftsstellen des Medienhauses Bauer, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet und unter der RONCALLI-HOTLINE 02361 / 993 990 0.

W W W. R O N C A L L I . D E


VERANSTALTUNGEN

Brauhaus wird zum Rockpalast

FineArtJazz 2020/21

Zwei Bands bei „One Night Of Rock“ am 14. März im Brauhaus am Ring Kirchhellen

Erstklassige Jazz-Events im Ruhrgebiet

Wer auf richtig gute Live-Musik steht, sollte sich den 14. März schon mal dick im Kalender ankreuzen, denn dann geht es im Brauhaus am Ring zur Sache. Zwei Ruhrgebiet-Bands werden es beim ersten „One Night of Rock“ in Kirchhellen richtig krachen lassen, sodass im Dorf die Wände wackeln.

Ein Jazz-Trio aus Potsdam, der Sound der Industriekultur und ein norwegischer, saxophonspielender Tenor – Die FineArtJazz-Reihe hat auch in den kommenden Wochen wieder viele Highlights zu bieten. 12 MÄR PULSAR TRIO Burg Lüttinghof | Gelsenkirchen

21 MÄR FINEARTJAZZNIGHT 2020 Schwarzkaue | Herten

3 APR

Mit den größten Hits der erfolgreichsten Livebands aus den 60er, 70er & 80er Jahren verwandelt sich das Kirchhellener Brauhaus für über vier Stunden in eine dampfende Rockhöhle. Die Gäste erwartet ein musikalisches Feuerwerk aus zeitlosen Klassikern der Rockgeschichte. „We will rock you“ versprachen einst Queen und so halten es auch die Musiker der Rockband THE SERVANTS, die sich bereits 1966 in Gelsenkirchen gründeten. Die Gruppe um Frontmann, Gitarrist und Sänger Bernhard Wedding präsentiert eine kulturelle Achterbahnfahrt durch die musikalischen Welten, mit energiegeladenem Beat, Rock ’n’ Roll und mitreißenden Grooves. Mit den Hits von Status Quo, Dire Straits, Queen, AC/DC, T-Rex, ZZ-Top, Rolling Stones, CCR, The Sweet, The Beatles, Guns ’n’ Roses, Beach Boys, E.L.O. oder Billy Idol wird jeder Live-Auftritt zur ultimativen Retro-Party. „Wir sind zum ersten Mal hier und freuen uns ganz besonders auf diese für uns neue Spielstätte“, so Wedding, der als einziger Musiker noch von der Urformation dabei ist. FÖRST APRIL – das sind fünf talentierten Musiker die sich mit Leib und Seele dem klassischen Rock und Blues verschrieben haben. Das Quintett um Sänger Thomas Henninges spielt bekannte Titel u. a. von Gary Moore, Joe Cocker, U2, Golden Earring, Eric Clapton, Blues Brothers, James Brown, aber auch deutschsprachigen Rock, z. B. von BAP oder Westernhagen. FÖRST APRIL präsentiert alle Songs mit Leidenschaft und auf hohem Niveau. Die Band begeisterte schon bei vielen Auftritten ihr Publikum mit ihrem puristischen Stil und dem hohen Wiedererkennungswert der gespielten Songs. Die Gäste im Brauhaus erwartet also eine außergewöhnlich Rocknacht mit zwei Top-Bands und einer Hommage an die größten Livebands aller Zeiten, deren Musik unvergessen bleibt. One Night Of Rock – The Servants & Först April 14. März 2020 • Einlass: 19 Uhr • Beginn: 20 Uhr Brauhaus am Ring • Kirchellener Ring 80-82 Tickets: 12 € im Vorverkauf / 15 € an der Abendkasse

126

HAKON KORNSTAD Nordsternturm | Gelsenkirchen

Tickets und weitere Infos unter www.publicjazz.de

Den Anfang macht am 12. März das aus Potsdam stammende Pulsar Trio. Für das aus der Pianistin Beate Wein, dem Sitar-Virtuosen Matyas Wolter und dem Schlagzeuger Aaron Christ bestehende Ensemble gehören sphärische, zum Tagtraum einladende Klänge und Klangkaskaden zur Band-DNA. Mehr noch: Ihr leichtfüßiger Mix aus orientalischen Vibes und jazzigen Grooves ist so brillant wie einzigartig und fügt sich perfekt in die malerische Märchenschlosskulisse der Gelsenkirchener Location „Lüttinghof_Die Burg im Wasser“ ein. Die FineArtJazz-Night 2020 zelebriert am 21. März den „New Sound of Industriekultur“. Und nirgendwo könnte der neue, junge europäische Jazz besser hinpassen als in die Schwarzkaue der ehemaligen Zeche Schlägel & Eisen. Die raue Industriearchitektur bietet den idealen Rahmen für die Musik, die sich in einem ständigen Wandel befindet und stets nach neuen Ausdrucksformen sucht. Bei der 2. FineArtJazzNight nach 2017 werden drei Bands aus Frankreich, Österreich und Deutschland dabei sein. Mit Pulcinella, Christoph Pepe Auer und Sommerplatte. Am 3. April wartet dann noch absolute Weltklasse auf dem Nordsternturm! Das musikalische Universum des norwegischen Jazzmusikers und klassischen Tenors Håkon Kornstad umfängt alle Sinne und überrascht und berührt ein stetig wachsendes Publikum auf der ganzen Welt. Als Saxophonist verfügt Kornstad über eine selten gehörte Klangbeherrschung. Als studierter Tenorsänger lässt er die Kombination von Jazz und Oper so natürlich erscheinen, als hätte es sie immer schon gegeben. Mit großartigen Interpretationen von Bizet bis John Coltrane, aber auch schwedischen Volksliedern begeistert der sympathische Skandinavier das Publikum.


VERANSTALTUNGEN

„Ich komm jetzt öfter“

’ 20

kulturbürO stadt

Lisa Feller als berufstätige „Supermom“ am 21. April 2020 mit neuem Programm in der Stadthalle – Vorverkauf läuft

datteln

Lisa Feller hat es geschafft. Ob im Fernsehen, auf den angesagten Bühnen der Republik oder bei ihren zahlreichen Bewunderern: Die Moderatorin der ARD-Sendung „Ladies Night“ ist überall ein gern gesehener Gast. Deshalb freut sich das Kulturbüro, die sympathische Komikerin am Dienstag, 21. April 2020, ab 20 Uhr in der Dattelner Stadthalle präsentieren zu dürfen.

05.03.______________(vvk läuft) Bullemänner »muffensausen«

21.04.______________(vvk läuft) Lisa Feller

»ich komm‘ jetzt öfter«

04.06.______________(vvk läuft) SeBastian pufpaff »wir nach«

24.09.______________(vvk läuft) Ray Wilson

acoustic trio

01.10.__________(vvk läuft) storno

»die sonderinventur 2020«

11.11.__________(vvk ab 12.03)

In ihrem neuen Programm verspricht sie selbstbewusst „Ich komm’ jetzt öfter!“. Das ist ein Glück für alle, die wissen möchten, wie eine berufstätige „Supermom“ das hinbekommt. Gut gelaunt, lustig und ohne großes Geschrei bleibt sich Lisa Feller treu und vergisst vor allem nicht, sich selbst nicht ganz so ernst zu nehmen – und das ist sehr wohltuend …

Best of nachtschnittchen

verleihung dattelner kleinkunstpreis an johann könig

26.11.__________(vvk ab 28.04) florian schroeder

Eintrittskarten gibt es ab sofort zum Preis von 22,50 Euro zuzüglich Gebühren …

»neustart«

• bundesweit bei allen Vorverkaufsstellen mit den Ticketsystemen CTS eventim und Bilettix

15.12.__________(vvk ab 26.03.)

• In Datteln: beim städtischen Kulturbüro (Kolpingstraße 1, Tel. 02363/107-369) und in der Geschäftsstelle der Dattelner Morgenpost (Hohe Straße 20)

stoppok solo

dattelner musiknacht 2020

• Außerhalb Dattelns: bei allen bekannten Vorverkaufsstellen mit Ticketsystemen in der Region – unter anderem in Waltrop (Waltroper Zeitung), Oer-Erkenschwick (SZ-Ticketcenter) und Recklinghausen (RZTicketcenter oder Kurier zum Sonntag)

vvk:

Anzeige

• Online gibt es Karten ebenfalls bei der MB Event & Entertainment GmbH auf www.imvorverkauf.de (bzw. Tel. 0209-1477999)

www.datteln.de

telefon 0 23 63 - 10 73 69 oder 02 09 – 14 77 999 www.imvorverkauf.de |www.eventim.de 127


VERANSTALTUNGEN Lynyrd Skynyrd • 15. Juli • Oberhausen • KöPi-Arena Begeistertes Publikum, klasse Kritiken: Gute Gründe für Lynyrd Skynyrd, nach den drei umjubelten Konzerten ihrer „Farewell-Tour Germany 2019“ im Folgejahr nochmals in Deutschland zu gastieren. Im Juli wird die US-amerikanische Southern-Rock-Legende letztmalig hierzulande in vier Städten zu sehen sein. Treffend hat sie ihre bereits Mitte 2018 gestartete globale Abschiedsreise deshalb kurz „Farewell Tour“ betitelt.

Joe Satriani • 20. April • Oberhausen • Turbinenhalle Satriani hat bis jetzt über zehn Millionen Alben verkauft. Vor seiner Solokarriere wirkte er als Lehrer von Metallicas Kirk Hammett, Steve Vai und Testaments Alex Skolnick. Seit 1996 setzt Satriani regelmäßig seine Idee in die Tat um, mit mehreren Gitarristen durch die Welt zu touren. Seitdem hat er sich die Bühne u. a. mit Steve Vai, Michael Schenker, Steve Lukather, Yngwie Malmsteen, Robert Fripp, John Petrucci, Paul Gilbert, Steve Morse geteilt.

+++++ SAVE THE DATE +++++ SANTANA • 23. März • Köln • Lanxess Arena Udo Lindenberg • 10. Juni • M’gladbach • Sparkassenpark Steven Wilson • 25. September • Oberhausen • KöPi-Arena

Guru Guru • 18. Mai • Essen • Zeche Carl Kaum eine Band lässt deutsche Krautrockfans so euphorisch werden, wie Guru Guru. Seit Ende der Sechziger sind die Jungs um Mani Neumeier aus dem Genre nicht mehr wegzudenken. Die Spiellust der Band ist unübertroffen und so sehr in dem Gesamtkonzept Guru Guru verwurzelt, wie die politische Prägung der einzelnen Mitglieder in den Texten. Alleine durch die Hohe Fluktuation an Musikern blieb das Projekt immer offen für viele Einflüsse und Spielarten der psychedelischen und gitarrenlastigen Rockmusik.

Anzeige

Blues & Roots & Rock ’n’ Roll in Recklinghausen

128

Die Altstadtschmiede an der Kellerstraße ist überregional bei Musikfans von Blues und Rock sehr beliebt. Unter dem Motto „Vier Konzerte – live, geerdet und echt“ gibt es im März und April auf der kleinen Bühne direkt neben der Bar vier Club-Shows, die das Herz eines jeden Anhängers von handgemachter Blues-Musik höher schlagen lassen. Sa. 21. März • Boo Boo Davis (USA/NL) Sa. 28. März • Noam Bar (ISR/D) Sa. 18. April • Groove & Snoop Blues Band (D) Sa. 25. April • Brian Berry & The Beatkings (D)


VERANSTALTUNGEN

Foto: Theater Liberi / Nilz Böhme

Batten Down The Hatches Die Schöne und das Biest

Goldplay-Live

Nach ihrer erfolgreichen „Reloaded“Tour im vergangenen Jahr startet „Batten Down The Hatches“ auch in 2020 wieder durch. Die Recklinghäuser Band bietet bluesorientierten Hardrock aus dem Herzen des Ruhrgebiets. Am 20. März starten sie in der Schwarzkaue mit einer großen Party ihre „Breaking Bad Tour 2020“. Musikalisch unterstützt werden sie dabei von ihren Freunden der Band „Sustained Fire“. Man kann sich also auf einen rockigen Abend in stylischer, alter Zechenatmosphäre freuen und ordentlich abfeiern.

Castrop-Rauxel darf sich auf ein Highlight für die ganze Familie freuen: Am Samstag, den 4. April 2020 präsentiert das Theater Liberi „Die Schöne und das Biest – das Musical“ um 15 Uhr in der Stadthalle von Castrop-Rauxel. Ungeheuer schön: In „Die Schöne und das Biest“, erzählt das Theater Liberi die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Mit gefühlvollen Eigenkompositionen und viel Poesie entführt das Musical Groß und Klein in die Welt dieses bezaubernden Märchens von der Kaufmannstochter und dem verwunschenen Prinzen.

Mit weltweit 50 Millionen verkaufter Alben, sieben Grammies und neun Brit Awards, zählen Coldplay zu den größten und herausragendsten Künstlern dieses Jahrhunderts. Songs wie „Clocks“, „In My Place“, „Yellow“ und „Viva La Vida“ stürmten die Charts und eroberten die Herzen ihrer Fans weltweit. Die Tribute Show „GoldplayLive“ bringt diese außergewöhnliche Darbietung auf die Bühne. Emotionen und Musikalität gefüllt mit Leidenschaft kreieren ein erstklassiges Livekonzert, welches in seiner Authentizität unvergesslich bleibt.

Schwarzkaue • Schlägel & Eisen

Stadthalle Castrop-Rauxel

Schwarzkaue • Schlägel & Eisen

20. März 2020 • Beginn: 19 Uhr Tickets: VVK: 8,00€ / AK: 10,00€ www.schwarzkaue-herten.de

4. April 2020 • Beginn: 15 Uhr Tickets: VVK: ab 20,00€ www.eventforum-castrop.de

24. April 2020 • Beginn: 20 Uhr Tickets: VVK: 19,00€ / AK: 25,00€ www.schwarzkaue-herten.de

Anzeige

FOTO: NACHLIK PHOTOGRAPHY

Folgt uns auch bei

Veranstaltungen in der Schwarzkaue

Fußball-Talk in der Kaue Einlass: 19 Uhr Eintritt frei!

24. 04

Goldplay - A Tribute to Coldplay VVK: 19,-€

Einlass: 19 Uhr AK: 25,-€

Schlagerparty Beginn: 21 Uhr VVK: 8,-€

08. 03

25. 03

AK: 12,-€

23. 05

Extraschicht Beginn: 18 Uhr Eintritt frei!

Weitere Infos & Tickets unter www.schwarz-kaue.de 129


AUS DER REGION KISS

Jeff Lynne’s ELO

IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)

Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill, Dagmar Martin

Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Bert Lukas [BL], Marina Hill [MH], Johanna Arning [JA] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Christina Maria Rötz [CMR], Fei Klein [FK], Dagmar Martin [DM], Ralf Rudzynski [RR], Regine Rudat-Krebs [RRK], Olivier Kruschinski [Oli4], Jörg Specke [JS],Charlotte Suttmeyer [CS], Thomas Dirks [TD] Redaktions-Praktikanten Isabella Pinoli [IP]

Explosionen, Riffs und fliegende Superhelden: KISS ziehen auf der END OF THE ROAD World Tour alle Register und zelebrieren ein dezibelstarkes Spektakel mit gewaltiger Produktion und legendären Songs. Auf dieser Weltreise verabschiedet sich die Kult-Band nach viereinhalb Dekaden voller Superlative von ihren Fans. Wie das Quartett vor wenigen Tagen auf der KISS Kruise exklusiv ankündigte, rollt die auf mehrere Jahre angelegte Tour im Sommer 2020 zum letzten Mal durch Deutschland.

Kaum einer Band ist die Verbindung von Rock und Pop mit Klassikelementen so kongenial geglückt wie dem Electric Light Orchestra. Inspiriert von dem ikonischen Jeff Lynne, verbanden sich unterschiedliche Pole zu einer idealen Symbiose. Nahezu 60 Millionen Alben und 26 Single-Hits, weisen eine einzigartige Erfolgsbilanz auf. Nach triumphalen Open Air und Arenashows kehren Jeff Lynne’s ELO im Herbst 2020 für ausgewählte Konzerte nach Europa zurück. Unter anderem in die Kölner Lanxess Arena.

Westfalenhalle • Dortmund 14. Juni 2020 • 20:00 Uhr Tickets ab 69,75 Euro im VVK

Lanxess Arena • Köln 29. September 2020 • 20:00 Uhr Tickets ab 69,65 Euro im VVK

Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Johanna Arning, Marina Hill, Bert Lukas, Anja Grabowski Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Reinhold Krossa, Martin Schmüdderich, Marina Hill, John Grant, Frank Sarau, Klaus Wieschus Grafik / Layout Christian Wiemeler, Michael Bischoff Vertrieb / Verteilung Heinz Kentrup, Anja Grabowski, Detlef Szytniewski, Jeremy Hill, Tilman Matthies Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2020

Auflage 16.000 Exemplare

Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011

Die nächste Ausgabe von 100% BUER erscheint Mitte April 2020 Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung!

Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Buer-Magazin! Anzeige

Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Buer — Horst — Westerholt e.V.

Seit 1908 sind wir der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein e.V. für Gelsenkirchen — Buer — Horst — Westerholt. In unserer Geschäftsstelle in Gelsenkirchen-Buer vertreten wir kompetent die Interessen von rund 1900 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern. Maelostraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel.: 02 09 / 3 09 11 + 3 09 66 • Fax: 02 09 / 34 93 09 Internet: www.haus-und-grund-buer.de • E-Mail: info@haus-und-grund-buer.de

130


Abbildung Abbildungzeigt zeigtWunschausstattung Wunschausstattunggegen gegenMehrpreis. Mehrpreis.

Der neue Ford Puma. The cat is back.

3 5 5 Jahre Jahre Garantie Garantie kostenlos! kostenlos!3

FORD FORD PUMA PUMA TITANIUM TITANIUM beheizbare Frontscheibe, Sitzheibeheizbare Frontscheibe, Sitzheizung vorne, Ford Navigationssystem, zung vorne, Ford Navigationssystem, Fahrspur-Assistent, FreisprecheinrichFahrspur-Assistent, Freisprecheinrichtung u.v.m. tung u.v.m.

€ €

199,-

Günstig mit 35 monatlichen Raten zu Günstig mit 35 monatlichen Raten zu

1,2 1,2

Unser Hauspreis Unser Hauspreis Laufzeit Laufzeit Gesamtlaufleistung Gesamtlaufleistung Sollzinssatz p.a. (fest) Sollzinssatz p.a. (fest) Effektiver Jahreszins Effektiver Jahreszins Anzahlung Anzahlung Nettodarlehensbetrag Nettodarlehensbetrag Gesamtdarlehensbetrag Gesamtdarlehensbetrag Monatliche Raten 1,2 Monatliche Raten 1,2 Restrate Restrate

20.990,00 € 20.990,00 € 36 Monate 36 Monate 30.000 km 30.000 km 0,99 % 0,99 % 0,99 % 0,99 % 1.828,81 € 1.828,81 € 19.161,19 € 19.161,19 € 19.632,00 € 19.632,00 € 199,00 € 199,00 € 12.667,00 € 12.667,00 €

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden FasKraft stoff verbrauch (inl l/100 km nach 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der geltenden Fas-Emissionen: sung): Ford Puma: 5,5 (innerorts), 4,1 §l (außerorts), 4,6 l (kombiniert); COjeweils sung): Ford Puma: 5,5 l (innerorts), 4,1 l (außerorts), 4,6 l (kombiniert); CO22-Emissionen: 106 g/km (kombiniert), CO2-Effizienzklasse A 106 g/km (kombiniert), CO2-Effizienzklasse A

www.mohag.de www.mohag.de @MOHAG.mbH @MOHAG.mbH

@mohag_gruppe @mohag_gruppe

MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen · Willy-Brandt-Allee 50 · Tel. 0209 36190 45891 Gelsenkirchen · Willy-Brandt-Allee 50 · Tel. 0209 36190 45881 Gelsenkirchen · Grothusstraße 18 · Tel. 0209 360040 45881 Gelsenkirchen · Grothusstraße 18 · Tel. 0209 360040 45134 Essen · Rellinghauser Straße 400 · Tel. 0201 266010 45134 Essen · Rellinghauser Straße 400 · Tel. 0201 266010 45141 Essen · Herzogstraße 1 · Tel. 0201 3613610 45141 Essen · Herzogstraße 1 · Tel. 0201 3613610 45659 Recklinghausen · Rottstraße 116 · Tel. 02361 58040 45659 Recklinghausen · Rottstraße 116 · Tel. 02361 58040 45661 Recklinghausen · Bochumer Straße 292 · Tel. 02361 580450 45661 Recklinghausen · Bochumer Straße 292 · Tel. 02361 580450 45711 Datteln · Friedrich-Ebert-Straße 73 · Tel. 02363 37960 45711 Datteln · Friedrich-Ebert-Straße 73 · Tel. 02363 37960 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten · Marler Straße 135 · Tel. 02362 97790 46282 Dorsten · Marler Straße 135 · Tel. 02362 97790

Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Das Angebot stellt das reFord Auswahl-Finanzierung, der Ford Bank GmbH, 50933 besteht Köln. Das stellt das präsentative Beispiel nach § Angebot 6a Preisangabenverordnung dar. Josef-Lammerting-Allee Ist der Darlehensnehmer24-34, Verbraucher, ein Angebot Widerrufsrecht nachre-§ präsentative Beispiel nachFord § 6aPuma Preisangabenverordnung Darlehensnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB. 22Gilt für einen 1,0-l-EcoBoost-Motordar. 92 Ist kWder (125 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Start-Stopp-System. 495Überführungskosten BGB. Gilt für einenvon Ford kW Jahre (125 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb, Start-Stopp-System. Die 795Puma € sind1,0-l-EcoBoost-Motor in der Rate enthalten.9233Zwei Neuwagengarantie des Herstellers sowie Ford Protect GarantieJahre Neuwagengarantie des Herstellers Ford GarantieDie Überführungskosten von 795 € sind in der Schutzbrief (Neuwagenanschlussgarantie) inkl.Rate Fordenthalten. AssistanceZwei Mobilitätsgarantie für das 3.–5. Jahr, bis max.sowie 50.000 kmProtect Gesamtlaufl eisSchutzbrief (Neuwagenanschlussgarantie) inkl. FordGültig Assistance Mobilitätsgarantie für dasder 3.–5. Jahr, bis max. 50.000 Gesamtlaufl eistung (Garantiegeber: Ford-Werke GmbH), kostenlos. für Privatkunden nach Eingabe Fahrgestellnummer in derkm FordPass App und tung (Garantiegeber: Ford-Werke GmbH),sowie, kostenlos. Gültig für Privatkunden nach Eingabe der Connect. Fahrgestellnummer in der FordPass bzw. App und Auswahl des bevorzugten Ford Händlers sofern vorhanden, Aktivierung von FordPass Die Eingabe/Hinterlegung ggf. Auswahl desmuss bevorzugten Ford Händlers sofern vorhanden, FordPass Connect. Die Eingabe/Hinterlegung bzw. ggf. Aktivierung spätestens zwei Wochensowie, nach Zulassung erfolgen. Aktivierung Es gelten dievon jeweils gültigen Garantiebedingungen. Aktivierung muss spätestens zwei Wochen nach Zulassung erfolgen. Es gelten die jeweils gültigen Garantiebedingungen. 1 1


Audi Gebrauchtwagen:plus

Wochen! 13.03.–14.04.

Der Audi

A3 Sportback.

Privatkunden-Leasingangebot1:

Audi A3 Sportback 30 TDI 85 kW (116 PS)* Erstzulassung: 26.03.2019, Gesamtfahrleistung: 27.007 km Ausstattung: Komfortklimaautomatik, Sitzheizung für die Vordersitze, MMI Navigation plus mit MMI touch, Einparkhilfe plus, Audi phone box, Audi connect Navigation & Infotainment, Geschwindigkeitsregelanlage u.v.m., Lackierung: Monsungrau Metallic Mit Inzahlungnahme. Leistung: Fahrzeugpreis: Sonderzahlung: Nettodarlehensbetrag: Laufzeit: Laufleistung p. a.: Sollzins p. a.: Eff. Jahreszins: Gesamtbetrag:

85 kW (115 PS) 20.420,00,– € 0,– € 20.420,00,– € 24 Monate 10.000 km 1,09 % 1,09 % 2.376,00,– €

Ohne Inzahlungnahme. Leistung: Fahrzeugpreis: Sonderzahlung: Nettodarlehensbetrag: Laufzeit: Laufleistung p. a.: Sollzins p. a.: Eff. Jahreszins: Gesamtbetrag:

Monatliche Leasingrate1,2

Monatliche Leasingrate1

€ 99,–

€ 149,–

Alle Werte inkl. MwSt.

Alle Werte inkl. MwSt.

85 kW (115 PS) 20.420,00,– € 0,– € 20.420,00,– € 24 Monate 10.000 km 1,09 % 1,09 % 3.552,00,– €

Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Erstzulassung: 26.03.2019, Gesamtfahrleistung: 27.007 km. 1Ein Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Bonität vorausgesetzt. ¹Nur gültig bis zum 14.04.2020 und nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. MwSt. und Überführung, zzgl. Zulassungkosten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. ²Gilt bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen der Marken SEAT, ŠKODA, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Porsche, Bentley, Bugatti, Lamborghini) mit mindestens 4 Monaten ununterbrochener Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Wert des in Zahlung gegebenen Fahrzeugs mindestens 1.000,– € brutto. Gültig nur beim Kauf von ausgewählten Audi Werksdienstwagen und Audi Mietfahrzeugen. Maximale Inzahlungnahme-Prämie: 2.500,– €. Inzahlungnahme abhängig vom gekauften Audi Gebrauchtwagen. Weitere Informationen zu der Inzahlungnahme-Prämie erhalten Sie bei uns, Ihrem Audi Partner.

Tiemeyer Gelsenkirchen-Buer GmbH & Co. KG Lindenstr. 107 45894 Gelsenkirchen-Buer www.tiemeyer.de Tel. (0209) 36 090-0


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.