100% BUER (03/2018)

Page 1

City • Szene • Lifestyle April/Mai 2018 facebook.com/100proBUER

Nr. 98 • kostenlos 3. Ausgabe 2018

BILD-Pokal 1. Mai 2018

Rock am Nordring • 4. Mai

Gastro

ROR • Hof Holz • 6. Mai

Kultur

Wohnen und Einrichten

Fashion & Style

Geneses • Gladbeck • 17. Nov.

Events

Service


DAS NEUE GESICHT VON LADA

AB 12.990 € *

Der VESTA SW und VESTA SW CROSS ergänzen die LADA Familie. Beste Qualität im Standard, ein Mehr an Ausstattung und das neu entwickelte Design sind die Stärken der neuen LADA VESTA Modelle.

* inklusive 5 Jahren Garantie, Klimaanlage, Bluetooth-USB Audio, uvm.!

Autohaus Konrad KEIN KAUF OHNE UNSER ANGEBOT

Karosserie und Lack Center

Wohnmobil Service

Engelbertstraße 10-12 45892 Gelsenkirchen-Resse Telefon: 02 09 / 60 47 66 www.autohaus-konrad.org

PEUGEOT & CITROËN SPEZIALIST MIT ÜBER 50 JAHREN ERFAHRUNG

TÄGLICH TÜV

GRÖSSTER LADA HÄNDLER IN DEUTSCHLAND

Hol- und Bringservice


TITEL

VORWORT

TOP-FOTO DER AUSGABE

Liebe Leserin, lieber Leser,

City • Szene • Lifestyle April/Mai 2018 facebook.com/100proBUER

Nr. 98 • kostenlos 3. Ausgabe 2018

BILD-Pokal 1. Mai 2018

Rock am Nordring • 4. Mai

Gastro

ROR • Hof Holz • 6. Mai

Kultur

Wohnen und Einrichten

Fashion & Style

Geneses • Gladbeck • 17. Nov.

Events

Service

100% BUER Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer

AnzEIgE ?

Tel.: (0172) 27 666 54

ein Blick auf das Thermometer, das in diesen Tagen erstmals in den zweistelligen Bereich wechselt, lässt aufatmen. Endlich, so möchte man sagen, ist wohl eine der längsten kalten Winterperioden vorbei, und der Frühling hält langsam Einzug in unsere Breiten. Es verging kaum eine Woche seit Beginn des Jahres, die nicht von Krankmeldungen geprägt war, vor allem bei unseren zahlreichen Medienpartnern. Nun sind alle wieder an Bord, und wir können uns auf die ersten Sonnenstrahlen an den Wochenenden freuen. Der kalten Witterung ist es auch geschuldet, dass unser Spargel-Special, das in den Vorjahren stets für die April-Ausgaben geplant war, sich um einen Monat verschieben wird. Sollte der Aufwärtstrend bei den Temperaturen anhalten, kann mit der ersten Spargel-Ernte in unserer Region circa Mitte des Monats gerechnet werden. Die zahlreichen Gourmets fiebern dem Saisonstart des königlichen Gemüses schon jetzt entgegen. Unser großes Spargel-Special gibt es dann mit vierwöchiger Verzögerung. Zunächst aber wünsche ich Ihnen viel Spaß mit dieser Ausgabe und ein angenehmes Lesevergnügen. Kommen Sie gesund durch den Frühling! Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% BUER

HOCHZEIT 100% MEDIEN • Special 2018

Nr. 1 • kostenlos Ausgabe 2018

Foto: © Jörg Brücker Fotografie „Trau Dich“ könnte das Motto der nebenstehenden Fotos sein, denn mit 100% HOCHZEIT ist soeben unser erstes Spezial-Magazin erschienen, das ab sofort im gesamten nördlichen Ruhrgebiet bei zahlreichen Auslagestellen erhältlich ist.

VERLIEBT VERLOBT TET VERHEIRA

Genussvoll heiraten

Planung

Glamouröse Hochzeitsreise

Beauty

Mode

Kreative Dekoideen

Locations

Bezaubernde Hochzeitsfrisuren

Heiraten

Reisen

Anzeige

3


100% BUER • INHALT

VERANSTALTUNGSTIPPS

Die Peicherkasse

28

Bouffon 11.04. Cirque Platz vor Musiktheater • bis 29.04.

Country-Frühschoppen

30

Boat People 20.04. Konzert • Gasthaus Plettenberg • ab 20 Uhr

SSV Buer – Fußball pur

31

Tanz in den Mai 30.04. Dorfkrug • Live-Musik mit Danny D. und DJ

Neue Events bei Kotten Nie

32

Four Double Six 30.04. Gasthaus Plettenberg • Live-Musik

Tage des Donners

34

Glänzender Ausdruck des Glaubens

37

Japan-Reise für Azubis

38

Präventions-Ausstellung

40

Hundemädchen

41

Renntag 01.05. BILD Gelsenkirchener Trabrennbahn • ab 11 Uhr

BUER AKTUELL

Flophouse-String-Band sorgte für super Stimmung 45. Pfingst-Turnier auf der Löchterheide

Viele Open-Air-Veranstaltungen im Sommer

Ab jetzt gilt wieder: Mit 100 durch die Innenstadt

Promis, gute Stimmung und spannende Rennen

Orchester Ruhrgebeat 06.05. Rock Light-Version • Hof Holz • ab 19:00 Uhr

Vodafone Shop am Dom

POPFEST 27.05. 1LIVE Event-Area / VELTINS-Arena • ab 16:30 Uhr

Buer „trägt Gelb“

Die nächsten Spiele

14 16

… bietet das „Internet der Dinge“

Mausi sucht liebevolles Zuhause

Buersches Kneipenturnier

19

Oui-Store hat eröffnet

21

Doppelpass

22

Haarhelden

23

ErLebensmarkt für Emmaus Hospiz

26

Rosenrot zieht um!

27

Four-Double-Six

27

Neue Auflage am 30. Juni 2018

„Grand Opening“ im Robinienhof

BUER AKTUELL

Aussteller sorgen für Wohlfühlatmosphäre Second-Hand-Laden feiert Neueröffnung

Rock am Nordring • 4. Mai

Live-Konzert zu Tanz in den Mai bei Plettenberg

Anzeige

Briefkastenanlagen Tresore Türen öffnen

SCHLÜSSELDIENST • MEISTERBETRIEB EISENWAREN • EINBRUCHSICHERUNGEN

Notdienst Tag und Nacht Telefon (0209) 7 44 66 Ihr Schlüsseldienst seit über 40 Jahren – im Herzen von Buer! Hagenstraße 21 • 45894 GE-Buer • E-Mail: SD-Nikolaus@t-online.de

4

18

Kolumne „Mein Buer“ • Stefan Kobylski

Hochwertige und naturbasierte Farben

Sicherheitsschlösser Schließanlagen Beschläge

IHK: Bewerbung rechtzeitig vorbereiten

Lindenschule stärkt Schülerinnen und Schüler

Kurzweiliges Interview in 100% BUER

S04 – Bor. Dortmund 15.04.2018 S04 – Eintr. Frankfurt 18.04.2018 1. FC Köln – S04 22.04.2018 S04 – Bor. M’Gladbach 28.04.2018 FC Augsburg – S04 05.05.2018

Schmuck für Kommunions- und Konfirmationszeit

BILD Renntag 2018 • 1. Mai

Rock am Nordring 04.05. Autohaus Doerpinghaus • ab 19:30 Uhr

SCHALKE 04

Weltweit einzigartige private Sterbekasse

Benefiz-Konzert geht in eine neue Runde

36

ROSENROT

Besser Second-Hand als zweite Wahl …

13 Jahre Rosenrot in Buer Gerne nehmen wir ab sofort Ihre Frühjahrs- und Sommermode entgegen. Hagenstraße 41 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. 0209 / 3809340 · www.papelapapp.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–18 Uhr · Sa. 10–14 Uhr


100% BUER • INHALT RUBRIKEN

WOHNEN & EINRICHTEN

Vorwort / Top-Fotos der Ausgabe 3 Geschäftswelt & Kaufmannschaft 6 Pic Ups

Der Frühling hält Einzug 100% BUER-Special: Lassen Sie Ihr Zuhause aufblühen

78

8

Die neue Domplatte

84

Ratgeber

86

Kunst & Kultur

96

Sport & Freizeit

99

Mobiles Leben

100

Gastro-Guide

104

Hotels in Gelsenkirchen

107

Aus der Region

112

Veranstaltungstipps / Impressum 114

AUS DER REGION

WERBUNG IN

100% BUER IST GÜNSTIGER ALS SIE DENKEN! Laden Sie unsere

MEDIADATEN herunter und lassen sich in einem persönlichen Gespräch beraten!

City • Szene • Lifestyle April/Mai 2018 Nr. 6 • kostenlos 1. Ausgabe 2018

FAMILIENFEST IM NORDSTERNPARK Zum Auftakt des Kulturkanals • 29. April 2018

B2Run Gelsenkirchen 2018 Noch freie Plätze beim Laufevent • VELTINS-Arena Anzeige

113

Special • 100% GE:CITY

Sonderteil zur Gelsenkirchener City und zu vielen Events Cirque Bouffon • MiR

Gastro

BILD Renntag • 1. Mai

Kultur

1LIVE Popfest • 27. Mai

Fashion & Style

43

www.crc-media.de Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch unter:

0172 / 27 666 54

Geneses • Gladbeck • 17. Nov.

Events

Service

SCHLAUMEIER-BRILLEN Wir lieben … kinder & erwachsene, teenager, best ager & senioren, computerfreaks, autofahrer, leseratten, kartenspieler, sportler; eben alle, die gut sehen und aussehen wollen und scharf sehen müssen. schauen sie doch einfach vorbei,

wir kümmern uns.

DIE BRILLENVILLA Augenoptik KG • Maximilianstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Telefon (02 09) 37 50 50 • www.brillenvilla.de

5


GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT Neues Restaurant in Buer

Exklusiv in 100% BUER Bundesliga-Tabelle ohne Bayern

Pizza isst man beim Italiener !

In das leerstehende Lokal des ehemaligen Leo’s (Hagenstraße) kommt offenbar Bewegung. Die Umbauarbeiten laufen auf Hochtouren, und wie wir erfahren haben, wird in Kürze ein Restaurant mit indischer Küche die Buersche Gastronomie bereichern. Man darf gespannt sein.

Crangerstr. 369 • 45891 GE-Erle Telefon: (0209) 36 11 70 70 www.pizzeria-da-sebastiano.de

ONLINE

Hertener Immobörse – 6. Mai

hertener immobörse se

:wohnbar ohnbar18

Zeche eck Scherleb . 258

6. Mai 11-17 Uhr

BEQUEM IM WEB LESEN!

Anzeige

ecker Str Scherleb rten 45701 He

In der Frühlingszeit finden alljährlich zahlreiche Immobilien-Messen statt, so u. a. am 14 April die „GE-WohntGut“ im Hans-Sachs-Haus. Interessant dürfte für Bueraner auch die Hertener Immobörse „wohnbar“ sein, die am Sonntag, dem 6. Mai in der Zeit von 11 bis 17 Uhr ihre Pforten öffnet. Zahlreiche Aussteller informieren dann in der Zeche Scherlebeck zu verschiedenen Themen rund um die Immobilie.

1. FC Schalke 04 52 Punkte 2. Borussia Dortmund 51 Punkte 3. Bayer Leverkusen 48 Punkte 4. Eintracht Frankfurt 46 Punkte 5. RB Leipzig 46 Punkte 6. Hoffenheim 43 Punkte 7. Bor. Mönchengladbach 40 Punkte (Stand: 29. Spieltag) Unsere Prognose hat sich als richtig herausgestellt; der FC Bayern wurde fünf Spieltage vor Schluss bereits in den Osterferien Deutscher Meister. Die Bundesliga droht wohl auch in der nächsten Saison wenig spannend zu werden, was die Meisterfrage angeht. Unsere aktuelle Tabelle zeigt auch weiterhin den FC Schalke 04 ganz vorne. Unser Wettschein für das Derby Der 4-4 „Sieg“ der Schalker im Hinspiel ist bereits in die Geschichtsbücher eingegangen. Die 100% BUER-Redaktion sieht dem Derby am 15. April optimistisch entgegen und setzt auf einen klaren Sieg der Königsblauen. Die Nummer Eins im Pott sind Wir!

Anzeige

DIE NEUE FRÜHJAHRS N KOLLEKTIO IST DA. GE-Buer | Horster Straße 23–25 Tel. 0209 / 30339 | www.leifeld-buer.de Glas | Porzellan | Besteck | Hausrat | Messer | Geschenke | Gartengeräte | Gartenmöbel | Werkzeug | Eisenwaren

6


GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT

Der Spargel steht in den Startlöchern!

Freuen sich auf den Beginn der Spargelzeit 2018: Die Spargelbauern in der Ried.

In den vergangenen Jahren setzte die Spargelsaison dank er- kalt ist. Obwohl der meteorologische Frühling bereits einfreulich milder Temperaturen meist recht früh ein. Pünktlich geläutet wurde, wird die Ernte voraussichtlich zwei bis vier zu Ostern konnten die ersten weißen Stangen serviert wer- Wochen später starten. Jetzt hängt alles vom Wetter ab: Der den und bescherten besonderen Genuss zum Frühlingsauf- Spargel steht in den Startlöchern und wartet auf reichlich takt. Zwischen Anfang April und Ende Juni freuen sich viele wärmende Sonnenstrahlen. Bei plötzlichem und lang anhalauf das „königliche Gemüse“ und können die Ernte des ers- tendem Frühlingswetter wird er rasant schnell wachsen und ten knackfrischen Spargels kaum erwarten. In diesem Jahr besonders zart sein. Nach der Devise „was lange währt, wird jedoch gab es zum Osterfest in Nordrhein-Westfalen kaum endlich gut“ können alle Spargelfreunde sich hoffentlich weißen Spargel zu kaufen. Die geringe Ausbeute stammte bald auf den Weg zum Hof Schulte-Scherlebeck, dem Bauer Nierhoff_Kar_Anzeige_allgemein_75,5x105:Layout 1 03.09.15 13:41 erhoff_Kar_Anzeige_allgemein_75,5x105:Layout 1 03.09.15 13:41 Seite 1 Seite 1 von beheizten Feldern und wurde zu horrenden Preisen an- Südfeld, dem Brunnenhof oder dem Heine-Hof machen und geboten. Noch schlummern die Spargelstangen im Boden, das weiße Gold direkt bei ihrem Bauern vor Ort genießen Nierhoff_Kar_Anzeige_allgemein_75,5x105:Layout 1 03.09.15 13:41 Seite 1 der nach dem anhaltenden Dauerfrost einfach13:41 noch viel und kaufen. [CMR] Nierhoff_Kar_Anzeige_allgemein_75,5x105:Layout 1 03.09.15 Seite 1 zu Anzeige

Andreas532_Studienkreis_W83 Andreas

ERHOFF NNN ERHOFF ERHOFF

24.01.2013

15:36 Uhr

Seite 1

Andreas Andreas

N ERHOFF

Karosseriewerkstatt & Lackiererei Karosseriewerkstatt & Lackiererei Karosseriewerkstatt & Lackiererei Karosseriewerkstatt & Lackiererei

Besser ein gutes Zeugnis: Versetzung gefährdet? Nichts riskieren zu unsere den Schon 2.450 Schülern–ingleich Buer hat Nachhilfe-Profis! individuelle Profi-Nachhilfe geholfen!

Versetzungsendspurt: Noch rechtzeitig anmelden und über 60 Euro sparen!* en kombinierbar. *Nicht mit anderen Aktion anmelden und

Jettztt J Studienkreis Buer, Hochstraße 18 Eingang Ophofstraße Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin

39ar99 ! en31 € sp 50Tel.

Studienkreis Witten, Marktstraße 1 Eingang durch die Passage Bahnhofstraße Beratungszeiten: Mo–Fr 13.30–17.30 u.n.V. Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin

Tel. 2 69 96 7


PIC UPs

5. Musiknacht Buer • Abfeiern bei coolen Live-Sounds Selten war der Wettergott einer Musiknacht so gewogen, wie bei der fünften Auflage am 10. März. Herrschte in den Vorwochen noch arktische Kälte, so zeigte sich die erste Frühlingssonne an diesem Wochenende, um anschließend wieder für 20 Tage abzutauchen. Die Bilanz: Halb Buer war auf den Beinen, um in den zehn Lokalen der Innenstadt bei cooler Livemusik zum ersten Mal im neuen Jahr kräftig abzufeiern. Die entsprechende Fotostrecke zum Event gibt es auf Seite 111.

Anzeige

Michael Krämer Ingenieurbüro • private Bauberatung für Erd-, Kanal-, Straßenbau-, Pflaster- und Entwässerungsarbeiten • Projektmanagement und Bauleitung für Auftraggeber und Auftragnehmer • Anfertigung von Bestandsaufnahmen im Vorfeld einer Baumaßnahme • Erstellung von Gutachten für den Straßen- und Tiefbau als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Dortmund

• Hausmeisterservice • Gebäudereinigung • Gartenpflege • Handwerk

• Renovierung • Entrümpelung • Winterdienst • Bereitschaftsdienst

...für Privatkunden, Eigentümer und Hausverwaltungen! Schürbankstr. 40 • 44805 Bochum

www.mki-bochum.de • e-mail: mk@mki-bochum.de Tel. 0234 98 222 31 • Fax 0234 87 936 257

8

Alfons Haake • Nordring 9 • 45894 GE-Buer Telefon: 0209 - 32 14 7 (24h-Notdienst) www.hausmeister-haake.de • info@hausmeister-haake.de


PIC UPs

Japanischer Fußballnachwuchs zu Gast im Dorfkrug

Kürzlich bekam der Dorfkrug Besuch aus dem Land der aufgehenden Sonne. Die Fußballjungs, die aus ganz Japan zum Training ins Sauerland zusammenkamen, ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen und machten einen Abstecher in die Fußballstadt Gelsenkirchen. Bevor es zur Arena-Führung auf Schalke ging, gönnten sich die Jungs auf dem Kornboden eine stilechte Pommes-Currywurst-Mahlzeit im Buerschen Dorfkrug. Frisch gestärkt vom köstlichen „Gourmet-Teller“ posierten die japanischen Schalkefans gut gelaunt für 100% BUER. Anzeige

GElebte Mobilität …durch die unserer

Individualität

Beratung. Versprochen!

Kundendienst Basdorf

Verkauf Mo – Fr 9:00 – 18:00 Uhr Sa 9:30 – 13:30 Uhr

Service wird bei Basdorf großgeschrieben. Zu den Dienstleistungen des Betriebes zählen Service wird bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zu den vielen Dienstleistungen desAutomobile Betriebes Service wird bei wird Automobile Basdorfzählen großgeschrieben. Zu den vielen des Betriebes zählen zählen Service bei Basdorf großgeschrieben. Zu denDienstleistungen vielen Dienstleistungen des Betriebes Service wirdAutomobile bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zuvielen den vielen Dienstleistungen des Betriebes zählen unterunter anderem ein HolInspektion und Wartung, die Bringservice, Unfallabwicklung, Autovermietung unterInspektion anderem ein und Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem ein Hol- ein und Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem Holund Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung anderem einund Hol-Bringservice, und Bringservice, undHolWartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung und auch die Finanzierung und Garantieversicherung fürFinanzierung gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist fürist Automobile und auch die und Garantieversicherung gekaufteund Fahrzeuge. Wichtig für Automobile auchund dieauch Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile dieist Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile und auch die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig fürfür Automobile Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Beratung gut aufgehoben ist sowie kurzekurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowieder kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme deraufgehoben Dienstleistungen hat. gut ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowie Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. BeratungBeratung

Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 . 45881 Gelsenkirchen Tel. 02 09 / 940 400 . info@automobile-basdorf.de www.automobile-basdorf.de

Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH

Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH

Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 0209 940 400 Alfred-Zingler-Straße • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 9400209 400 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon / 940 3400 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Kundendienst: Montag bis Freitag von 7.30 18 bis Uhr, Samstag von 9.30 Kundendienst: Montag bis13.30 Freitag vonUhr 7.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr Kundendienst: Kundendienst: Montag bis Freitagbis von 7.30 bis 187.30 Uhr,bis Samstag 9.30 bis 13.30 Montag Freitag von 18 Uhr,von Samstag von 9.30Uhr bis 13.30 Uhr Kundendienst: Montag bis Freitag vonbis 7.30 18 Uhr, Samstag vonbis 9.30 bis Uhr 13.30

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

15.09.2014 17:04:28 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 1 15.09.2014Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 17:04:28

15.09.2014 17:04:28

15.09.2014 17:04:28 15.09.2014 17:04:28

9


PIC UPs

Gerüchte um den Wochenmarkt • Klarheit schafft das Buersche Forum

Der Wochenmarkt in Buer hat schon seit über 100 Jahren seinen festen Platz im Herzen der Stadt. Daher blicken sowohl Verkäufer als auch Besucher drei Mal die Woche auf eine lange Tradition zurück. Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag bieten rund 40 Händler ihre Ware auf dem Parkplatz an der De-la-Chevallerie Straße an. Da sich dieser Wochenmarkt durch Qualität und Frische auszeichnet, ist er einer der beliebtesten und umsatzstärksten Märkte im nördlichen Ruhrgebiet. Trotz seiner langjährigen Tradition ziehen jedoch immer wieder Gerüchte um einen Standortwechsel durch die Stadt. Angeblich solle der Markt zur Domplatte umziehen. Um

diesen Gerüchten ein Ende zusetzen, schafft das Buersche Forum mit seiner Einladung „Perspektiven für den Wochenmarkt in Gelsenkirchen-Buer“ Klarheit. Bei der Veranstaltung am Mittwoch, den 25. April, stellen sich Dr. Christopher Schmitt (Vorstand Stadtverwaltung GE), Dr. Siegbert Panteleit (Wochenmärkte Gelsendienste), Sandra Latzke (SPD – Stadtverordnete für GE-Buer) und Andreas Woyda (Marktsprecher in GE-Buer) der Diskussion. Begleitet und moderiert wird der Abend von Dr. Klemens Wittebur. Die Veranstaltung findet im Kunstmuseum an der Horsterstraße 5-7 in Gelsenkirchen Buer statt. Beginn: 19 Uhr. [LR]

Nähkurse - Westfalenstoffe - Kurzwaren

Stickereien - Schnitte - u.v.a.m.

Jersey - Patchwork - Wachstuch

Anzeige

Zum Alten Bahnhof 2, 45894 GE-Buer, 0209/5908177

10

Stofffreunde in Buer Seit 18 Jahren Ihr Fachgeschäft für Stoffe namhafter Hersteller, Nähzubehör & vieles mehr Öffnungszeiten:

Mo - Fr 09:30 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Sa 10:00 - 13:30 Uhr

www.stofffreunde.de - info@serukid.de


Flic Flac Verlosung

Alle wollen zum Circus Flic Flac! Die Resonanz auf unsere Verlosung in der vergangenen Ausgabe von 100% BUER war riesig. Die in der Redaktion eingegangenen Postkarten füllten fast einen ganzen Schuhkarton. Bedauerlicherweise können nur fünf Leser bzw. Leserinnen in den Genuss von jeweils zwei Zirkuskarten kommen. Die Glücksfee hat für die Veranstaltung am 16. April um 20 Uhr die folgenden glücklichen Gewinner gezogen. 100% BUER wünscht einen spannenden Zirkusabend. • Monika Lucks, Gelsenkirchen • Nicole Eichholz, Gelsenkirchen • Jens Biesenbruck, Mülheim a. d. Ruhr Anzeige

PIC UPs

Messe bei Südfeld • 100% Hochzeit

Foto oben: Bente Leipoldt (B.L.ichtet Fotografie), Philipp Meissner (Firma „Sitzplätzchen“), Frank Südfeld (Veranstalter der 1. Hochzeitsmesse im Spargeldorf Scherlebeck) und Christian Koop (DJ ciko) freuen sich über ein gelungenes Messe-Debüt.

Das Thema „Heiraten“ ist gleich doppelt in dieser Ausgabe vertreten: Das Orga-Team um Frank Südfeld (Foto) blickt auf eine schöne und äußerst gelungene Hochzeitsmesse auf dem gleichnamigen Bauernhof zurück. Und dann feiert unser Verlag noch das Erscheinen unseres ersten Special-Magazins, das soeben unter dem Titel 100% HOCHZEIT in einer Auflage von 10.000 Exemplaren veröffentlicht wurde. Nähere Informationen dazu gibt es im Innenteil dieser Ausgabe.

HOCHZEIT 100% MEDI EN • Special 2018

Nr. 1 • kostenlos Ausgabe 2018

VERLIEBT VERLOBT VERHEIRATET

Genussvoll heiraten

Glamouröse Hochzeits

reise

Planung

Beauty

Mode

Kreative Dekoideen

Locations

Bezaubernde Hochzeitsf risuren

Heiraten

Reisen

Ihr Nachwuchs hält Sie immer auf Trab? Das gefällt uns. Als Deutschlands sportliche Krankenkasse fördern wir gute Nachwuchsarbeit und ein aktives Familienleben mit vielen attraktiven Zusatzleistungen. Gesundheitskonto für Schwangere Damit Eltern die Vorfreude entspannt genießen können, stellen wir Ihnen in der Schwangerschaft ein Budget für zusätzliche Vorsorgeleistungen zur Verfügung. Wir erstatten jeweils 80 Prozent des Rechnungsbetrags, bis zu 100 Euro insgesamt.

topfit im teambuilding. Mit unseren Bestleistungen für Familien.

VIACTIV Bonus Ob Klein oder Groß – aktive Vorsorge und sportlicher Einsatz lohnen sich! Wir zahlen 184 Euro für die Teilnahme an allen VorVor sorgeterminen im 1. Lebensjahr und belohnen auch Eltern und Geschwister mit Prämien für ihre gesunde Lebensweise. Osteopathie für Babys und Kleinkinder Wenn Babys viel schreien oder sehr unruhig sind, stecken oft Blockaden dahinter. Osteopathie kann helfen, diese schnell und sanft zu behandeln. Wir unterstützen Sie dabei mit bis zu 360 Euro Zuschuss im Jahr. Nähere Infos zur VIACTIV-Vorteilswelt für Familien erhalten Sie in unserem Servicecenter oder online unter viactiv.de VIACTIV Krankenkasse Schlesischer Ring 6, 45894 Gelsenkirchen Mo - Do 8 – 16 Uhr, Fr 8 – 15 Uhr

11


PIC UPs

Ralf Fährmann in Buer

Lindenschule Buer • Präventions-Ausstellung

Foto links oben: Kürzlich wurde das neue ELE-Service Center an der Domplatte eröffnet. Kein Geringerer als Schalke 04-Torwart Ralf Fährmann kam zu den Feierlichkeiten, und musste den zahlreichen Fans natürlich fleißig Autogramme schreiben. Unsere Redaktion überreichte dem sympathischen Fußballer einige Ausgaben von 100% BUER. Foto rechts oben: Unser Foto von der Pressekonferenz zeigt: Thomas Probst (Filialleitung, Sparda Bank Buer), Anja Lochthowe und Rita Kallweit (beide Schulleiter der Lindenschule) sowie Leni und Nick aus der zweiten Klasse. Worum es in der Ausstellung geht, können Sie auf Seite 40 lesen.

Moderne Zipper-Filiale Das Foto zeigt Christian Zipper mit Maike Koop von innogy bei der Eröffnung der Filiale.

Foto rechts unten: Was der Unternehmer Christian Zipper auf dem Gelände der ehemaligen St.-Bonifatius-Kirche in Erle gebaut hat, ist schon beeindruckend. Das neue Verkaufsgebäude mit schmuckem Cafe und Außengastronomie setzt einen Meilenstein auf der unteren Cranger Straße. Hier frühstücken auch Bueraner wie die Könige; unser Tipp: Probieren Sie unbedingt das leckere Rührei mit Lachs; vom Preis-Leistungsverhältnis her gesehen – unerreicht! Anzeige

100% BUER

Ein Stück Heimat City • Szene • Lifestyle September 2016 Nr. 81 • kostenlos 8. Ausgabe 2016

facebook.com/100proBUER

Brunnenhof Esel Fridolin ist die neue Attraktion MUSIKNACHT

BUER

#2

Livemusik überall!

Arena • World Club Dome

NACHT DES BADES NACHT DES BADES

Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl

16. September • 17 – 22 Uhr

SAVE THE DATE!

Musiknacht Buer • 1. Okt.

in den Mehr zur Musiknacht von: Ausgaben kommenden

16.09.2016 | 17.00 - 22.00 Uhr

Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl

Marl • Nacht des Bades

Großes Oktoberfest-Special

1-MAL ZAHLEN 14-MAL ERLEBEN

Gastro

SA • 1.Fashion OKT. 2016 & Style Kultur www.musiknacht-buer.com

Events

Service

Weil wir hier zu Hause sind!

K A M P ST R ASS E 1 4 45899 GE L SE NK I RCH E N-B UE R TEL 0209 580000 AMA ZIN G@BORU TTA.COM STR ASS E 1 4 45 89 9 GELSENKIRC HEN-BUER TEL 0209 580000 AMA ZING @BO RU TTA.COM A M P ST K ARMP ASSE STR K A1ASSE M 4 P STR 45189 4ASS 945 GE E 89 1LS 4 9E45 GE NK89 LS I RCHE 9E N GE K IN-B LRCHE SE NK UEN-B R I RCHE TUE E LR N-B 020 TUE E9L 58 R 020 0T0E 90L58 0020 0AMA 090 0 58 Z0000 IN AMA G@BORU ZIN AMA G@BORU ZIN TTA.COM G@BORU TTA.COM TTA.COM G EL SEN K IRC HEN-B UE R T E L 02 0 9 58 0 0 0 0 AMA Z I NG@ B O RUT TA.CO M

12


Horster Mobi-Show mit verkaufsoffenem Sonntag und Flohmarkt

PIC UPs

Sowohl Bernd Strickling (Vorsitzender der Werbegemeinschaft Horst, Foto oben) als auch Veranstalter Marlo Zurhausen (Foto links) zeigten sich sichtlich zufrieden mit dem hohen Besucherandrang am ersten Wochenende im April. Mehr dazu auf der Seite 76. Anzeige

13 Alter_155x105mm


BUER AKTUELL

BILD Renntag 2018

TITELSTORY

Promis, gute Stimmung und spannende Rennen Am 1. Mai 2018 ist es wieder so weit, dann wird die Open-Air-Saison eröffnet: Schnelle Pferde, schöne Frauen und viel Prominenz beim BILD Renntag im GelsenTrabPark. Zur Einstimmung auf das große Event findet einen Tag zuvor, am Montag, den 30. April, ein „PMU lunch raceday“ statt. Ab 11 Uhr bis 13.30 Uhr gibt es spannende Rennen zu sehen. Die Prominenz ließ sich nicht lange zum BILD Renntag bitten und sagte zu. Die Gruppe Feuerherz, Daniele Negroni, Markus Becker, Isi Glück, Laura van Elzen (DSDS), Mark Hoffmann (DSDS), der Bachelor und viele mehr treten nonstop auf der großen Bühne auf. Autogramme und Selfies inklusive. Die elf gut besetzten und spannenden Rennen werden moderiert vom sportlichen

Expertenteam Hartwig Thöne, Hans Sinnige, Christoph Barluschke und kommentiert von Dirk Ptaschinski. Das Highlight ist das Rennen um den Bildpokal, besetzt mit einem exklusiven Starterfeld! Auch für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Rundgrill, Flammkuchen, Baguette-Wagen, Asiafood, Eiswagen und Currywurst lassen keinen kulinarischen Wunsch offen. Ab 11 Uhr ist Einlass und ab 13.30 Uhr startet das erste Rennen. Wer mit einer Bildzeitung erscheint hat freien Eintritt.

Laura van Elzen

Mark Hoffmann

Daniele Negroni

Markus Becker

Isi Glück

Feuerherz

14


Bild Renntag 1. Mai 2018 Einlass ab 11 Uhr en, Stars und Ster nch d Enter tainment un sse! Spor t der Extrakla

der Eintritt gegen Vorlage ulär 5 €) Bild-Zeitung frei - (reg

www.gelsentrabpark.de Trabrennbahn Gelsenkirchen

Nienhausenstraße 42 · 45883 Gelsenkirchen facebook.com/GelsenTrabPark


BUER AKTUELL

Vodafone Shop am Dom bietet das Internet der Dinge IoT macht das Leben sicherer Standen Sie schon mal am Flughafen und Ihr Koffer war verschwunden? Sorgen Sie sich um Ihr Ferienhaus oder andere Räumlichkeiten, die längere Zeit unbeaufsichtigt sind? Haben Sie mal größte Angst um Ihren Lumpi gehabt, der ausgebüchst war und erst nach zwei Tagen heimfand? Mit dem Internet of Things können Sie sich vor solchen Situationen schützen. Anbieten können das noch nicht viele – der Vodafone Shop am Dom kann es. Mit der Produktlinie „V by Vodafone“ erweitert der Kommunikationskonzern seine Angebotspalette und bietet smarte Lösungen jetzt auch für Privatkunden an. Hauptbestandteil der neuen IoT-Produkte ist eine spezielle SIM-Karte. Die »V-Sim« sorgt für eine zuverlässige Verbindung in ganz Europa. Auch in Deutschland nutzt sie bei Bedarf neben dem Vodafone-Netz auch die Netze anderer Betreiber. Vier V-Produkte bietet Vodafone bereits an: „V-Pet“ als Tracker für entlaufene Hunde oder Katzen, „V-Bag“ zur Sicherung von Taschen und Koffern. „V-Camera“ überwacht Räume und Wohnungen, wird per Bewegungsmelder ausgelöst und schickt die Bilder zugriffsicher an eine Cloud. „V-Auto“ hilft nicht nur im Diebstahlsfall beim Tracking, sondern ruft bei einem Unfall auch eigenständig Hilfe. So kann das IoT bei einer Vielzahl von Lebenssituationen den Alltag sicherer und einfacher machen. Internet of Things steht sicher erst am Anfang, aber Vodafone ist hier ganz weit vorn. Zig Millionen Gegenstände hat der Konzern bislang weltweit vernetzt, und täglich kommen Abertausende hinzu. Weitere spannende Anwendungsmöglichkeiten und unglaubliche Perspektiven des IoT stellt der Vodafone-Marktführer, Vodafone Shop am Dom, ausführlich vor, am Standort St. Urbanus-Kirchplatz 1 oder auf der Immobilienmesse Gewohnt gut am 14.4. im Hans-Sachs-Haus.

„V-Bag“ sichert Taschen und Koffer gegen Verlust.

Anzeige

Jetzt

neu

Schon ab

6€

99

bei uns im Shop

*

im Monat

Beschütze, was Du liebst

V-Pet by Vodafone Mit dem Kippy Vita S weißt Du immer, wo Dein Liebling ist. Ein gutes Gefühl.

The future is exciting.

Ready?

* Nur buchbar in Verbindung mit einem geeigneten Vodafone-Mobilfunktarif und dem Kippy-Endgerät (separat zu kaufen). Monatlich kündbar (2 Tage Kündigungsfrist). In dem Tarif ist ein ausreichendes Datenvolumen inkludiert. Eine Zweckentfremdung des Tarifs und damit Erhöhung des Datenverkehrs ist unzulässig. Die Konnektivität erfolgt über Mobilfunk und GPS. Die Verbindung unterliegt daher den üblichen Einschränkungen (z. B. Verbindungsausfall in Tunneln). Nur für Tiere ab 4,5kg geeignet.

Vodafone Shop Buer am Dom, St.-Urbanus-Kirchplatz 1, 45894 Gelsenkirchen-Buer, info@livamobile.de 16


BUER AKTUELL

Wir gehören zu den Besten der Welt! AHAG GROUP gehört zu den fünf erfolgreichsten BMW i Händlern weltweit

Für den „Excellence in Sales Award“ waren in sechs Kategorien und für eine zusätzliche Jury-Auszeichnung insgesamt 3.100 Händler aus 85 Ländern im Rennen. 41 davon wurden nun in der BMW Group Classic geehrt. Unter den Preisträgern war auch die AHAG Group mit ihrem Standort in Bochum, der als einer der besten fünf BMW i & BMW iPerformance Händler weltweit und bester Deutschlands ausgezeichnet wurde. Caroline Pieper und Dr. Christoph Pieper, Geschäftsführer der AHAG Group, nahmen die Auszeichnung durch Pieter Nota (Mitglied des Vorstands der BMW AG, Vertrieb und Marke BMW, Aftersales BMW Group) im Rahmen einer feierlichen Gala in München entgegen. Da liegt es nahe, dass die über alle 9 Standorte der AHAG Group aufgebaute Kompetenz vor allem

in Sachen Service (Hochvoltelektronik) nun auch für weitere Fahrzeugkategorien genutzt werden kann und soll. Die Marke StreetScooter wird ab April in allen Häusern eine erfahrene hochprofessionelle Service-Anlaufstelle finden. In Gelsenkirchen, Bochum und Dülmen werden Showräume mit Neufahrzeugen und professionellen Verkaufsberatern bereitstehen.

Foto v.l.n.r.: Bodo Röser (Gebietsleiter Vertrieb und Marketing – BMW Group), Caroline Pieper, Dr. Christoph Pieper, Pieter Nota (Vorstand BMW)

17


BUER AKTUELL

Buer „trägt Gelb“

D

er Winter hatte Buer diesmal hartnäckig im Griff. Besonders der scharfe Ostwind trieb die Temperaturen noch im März weit nach unten. Von Frühling war lange Zeit keine Spur zu sehen oder zu fühlen – doch nun ist er endlich da! Die mildere Luft und warme Temperaturen lassen jetzt in unserer ganzen Stadt die Frühblüher am Wegesrand, in den Vorgärten, Parks, Wäldern und auf Balkonien wieder sprießen. Somit ist die graue Tristesse des Winters vorbei. Leuchtend gelbe oder strahlend weiße Blüten in Hülle und

Fülle soweit das Auge reicht: Narzissen, auch Osterglocken genannt, gehören übrigens zu den beliebtesten Frühblühern. Buer-Mitte „trägt Gelb“ – davon könnt Ihr Euch beispielsweise auf der Grünfläche am Rathausplatz überzeugen. Genau dort kann man sich an der Schönheit der gelb leuchtenden Osterglocken erfreuen und zugleich das historische Tuffsteingemäuer des über 100-jährigen Buerschen Rathauses auf sich wirken lassen. Zudem ist von hier aus der Blick auf den rund 64 Meter hohen denkmalgeschützten Rathausturm mit seiner wilhelminischen Spitze besonders schön. Wenn der Turm des Rathauses Buer mit dem Einbruch der Dunkelheit blau illuminiert wird, dann ist es allerdings offensichtlich: Die Nr. 1 in unserer Stadt ist und bleibt das „Königsblau“! Euer Stefan Kobylski www.StefanKobylski.info Folgt mir auch auf Instagram, Facebook & Twitter @StefanKobylski

Anzeige

Einladung zum Reifenwechsel! Reifenwechsel und Einlagerung für eine Saison, kompletter Satz Reifen.

Einladung Einladungzum zum Reifenwechsel! Reifenwechsel! 40,-

Reifenwechsel Reifenwechsel und Einlagerung und Einlagerung für für nur eine Saison, eine Saison, kompletter kompletter Satz Satz Reifen. Reifen.

35,35,-

nur

A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft mbH mbH Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße 8 8 45894 45894 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Tel. 0209/93 Tel. 0209/93 34 011 34 011 www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de

18

#$%&'()*'+, #$%&'()*'+, ,)-./ 0,1.'2. ,)-./3+--.44.'5., 0,1.'2. 3+--.44.'5., 16.'78)&*'2 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 9:; 2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>>

nur


BUER AKTUELL

Buersches Kneipenturnier 2018 Auch im Jahr der Fußball-WM findet wieder das Buersche Kneipenturnier statt. Am Samstag, den 30. Juni 2018, treten die lokalen Thekenkicker auf der Sportanlage Löchterheide wieder vor den Ball. Doch bis dahin gibt es für das Team rund um Organisationsleiter Michael Robionek noch einiges zu tun, um das jährliche Event in Buer wieder zu stemmen. So treten abermals 12 bis maximal 16 Teams an und spielen dabei um einen der drei Pokale. „Bei uns geht alles miteinander. So wird natürlich auch wieder der Mixed-Pokal für gemischte Teams mit Damen und Herren ausgespielt.“ An der Straßenecke Hagen- und Ophofstraße indes bereitet man sich auf den ganz großen Wurf vor. Nach 2016 und 2017 könnte sich das Team von Wirt und Trainer Waria Arif in diesem Jahr zum dritten Mal den Pokal für den Turniersieger sichern und somit endgültig mit ins Löwen Eck nehmen. Unterstützung bekommen die Organisation vom Buerschen Kneipenturnier in diesem Jahr auch von amtlicher Seite. Denn die Stadt Gelsenkirchen trägt über das Bezirks-

forum finanziell zum Gelingen dieses Turniers bei. Das Bueraner Mitglied im Rat der Stadt und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Axel Barton (SPD) begleitete den Förderantrag. „Für so viel Vertrauen bin ich natürlich sehr dankbar. Jedoch bedeutet dies auch eine Verpflichtung, den vielen Aktiven und Zuschauern in diesem Jahr etwas Besonders zu bieten“, blickt Michael Robionek auf den Hochsommer hinaus. Bereits zugesagt haben DJ Redman für den musikalischen Part sowie mehrere Bueraner Wirte, die das kulinarische Angebot auf der „Bier- und Schlemmermeile“ über die normale Bratwurst hinaus gestalten werden. Weitere Programmpunkte werden in der verbleibenden Zeit bis zum Turnier fixiert.

Anzeige

Wenn Ihnen die Büroarbeit über den Kopf wächst … … stehe ich Ihnen mit meinem Dienstleistungsangebot schnell und flexibel hilfreich zur Seite! • • • • • • • •

Ausführung der klassischen Bürotätigkeiten Vorbereitung der monatlichen Belege für den Steuerberater Führen des Kassenbuchs Schaffung neuer und übersichtlicher Strukturen in der Büroorganisation Unterstützung bei Werbeaktionen Ausarbeitung von Texten für Homepage, Flyer, Anzeigen etc. Mithilfe bei der Auswahl neuer Mitarbeiter Organisation von Betriebs- und sonstigen Feiern Marler Straße 100 45896 Gelsenkirchen

Mein Einsatz ist Ihr Vorteil.

0209 60446144 0209 60446146 nk-bueromanagement.de kuepper@nk-bueromanagement.de www.nk-bueromanagement.de

19


BUER AKTUELL U17-Mädchenmannschaft der SSV Buer 07/28 sucht … Wir, die U17-Mädchenmannschaft der SSV Buer 07/28, suchen fussballbegeisterte Mädchen. Die Mannschaft ist bunt aufgestellt; bei uns ist es egal, ob du groß oder klein bist, schnell oder langsam, schon im Verein oder nur auf Garagenhof gespielt hast – wir begrüßen jede. Wir möchten einfach unserem Hobby nachgehen und Spaß dabei haben. Wenn Du im Jahr 2001 geboren bist oder sogar später, möchten wir dich herzlich zu einem Probetraining am Nordring 2a einladen. Wir trainieren jeden Montag von 17:15 bis 19:00 Uhr und jeden Mittwoch von 18:30 bis 20:00 Uhr. Kommt einfach vorbei oder meldet euch vorab bei Anna-Lena Pehl unter 0176-68109628. Möchten auch Sie eine Kontakt-Anzeige in 100% BUER aufgeben? Dieser Service ist zunächst kostenlos: kontakt@crc-media.de Anzeige

Die Krankenhäuser der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

100% VEST ist da

Starke Partner für Ihre Gesundheit!

ElisabethKrankenhaus GmbH

Marienhospital Gelsenkirchen Virchowstraße 135 45886 Gelsenkirchen Telefon 0209 172-0 info@marienhospital.eu

20

Sankt Marien-Hospital Buer Mühlenstraße 5-9 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 364-0 info@marienhospitalbuer.eu

Elisabeth Krankenhaus Cranger Str. 226 45891 Gelsenkirchen Telefon 0209 7003-0 info@elisabethkrankenhaus-ge.de

St. Josef-Hospital

St. Barbara-Hospital

St. AntoniusKrankenhaus Rudolf-Bertram-Platz 1 45899 Gelsenkirchen Telefon 0209 504-0 info@kkel.de

Aufmerksame Leser und Leserinnen unseres Magazins wissen, dass es seit einigen Jahren ein Schwester-Magazin im Vestischen Kreis gibt. In der aktuellen Ausgabe werfen wir einen ersten Blick auf die Ruhrfestspiele, die traditionsgemäß am 1. Mai in Recklinghausen eröffnet werden. Der Comedy-Preis „Hurz“ ist ebenso Bestandteil des Magazins wie der AOK Firmenlauf in Oer-Erkenschwick. Das immer für den April geplante Spargel-Special in Kooperation mit den Erzeugern in Herten musste wetterbedingt auf die Mai-Ausgabe verschoben werden; Spargel gibt es in der Ried ab ca. Mitte April. Die gesamte 100% VEST können Sie online lesen unter: www.crc-media.de


BUER AKTUELL

Der Oui-Store in Gelsenkirchen-Buer hat eröffnet Das „Grand Opening“ Anfang März im Robinienhof Im Robinienhof 1c hat Anfang März der Oui-Store Buer eröffnet. Im Mittelpunkt stehen modische, innovative Strickteile und Shirts in den Größen 34 bis 46. Ausgefallene Kleider und Blusen in wunderschönen Drucken sowie Blazer, Hosen und Röcke runden das Angebot ab. Die Marke Oui hat Wurzeln, die über ein halbes Jahrhundert zurückreichen. Im Aufschwung der Fünfzigerjahre legte das Ehepaar Gottesdiener den Grundstein für ein Familienunternehmen, das heute bereits in dritter Generation geführt wird. Dabei ist stets, damals wie heute, die Kollektion der Star. Mode heißt für Oui: verspielt, farbenfroh und innovativ. Sie ist extravagant und nie festen Normen unterstellt. Die Frau, die sie trägt, ist selbstbewusst, offen und individuell. Die Schlagwörter „KNIT, PRINT, LOVE“ von Oui stehen für Strick in allen Facetten der Handwerkskunst, einzigartige Drucke, spielerisch und exklusiv umgesetzt – mit der Liebe mit der Oui das macht, was es am besten kann: neue Mode entwerfen, immer made with love. Die Inhaberin Susanne Krämer arbeitet bereits seit 14 Jahren für Oui und betreut das Gebiet NRW als Vertriebsleiterin. Sie verkauft die ausgefallene Mode an Filialen und Boutiquen sowie an Oui-Stores, die es jetzt seit drei Jahren

v. l. Susanne Krämer, Klaus Heider, Gaby Zander, Silke Stermann

auf dem Markt gibt. Vor einiger Zeit hat sie ihre Mitarbeiterin Gaby Zander als Kundin kennengelernt. Gemeinsam haben sie nach einem passenden Ladenlokal in GelsenkirchenBuer gesucht und sind im ehemaligen Blumengeschäft Solenski fündig geworden. Silke Stermann, die bereits viele Jahre Erfahrung im Damenmodenverkauf mitbringt und vielen Bueranern schon bekannt ist, komplettiert das Team. Susanne Krämer schwärmt: „Viele Kunden sind begeistert, wie schön der Oui-Store geworden ist. Er ist eine echte Bereicherung für Buer und sie kommen sicher gerne wieder. Unsere Philosophie ist ein besonders freundlicher und liebevoller Umgang mit unseren Kunden. Sie sind immer herzlich willkommen und werden gut und ehrlich beraten.“ Sie freut sich auch sehr über die zahlreichen Nachbargeschäfte, die zur Eröffnung gratuliert haben und fühlt sich bereits jetzt schon sehr gut in Buer aufgenommen. Der Store sucht noch eine weitere Unterstützung im Verkauf auf Aushilfsbasis. Interessentinnen können sich gerne persönlich im Geschäft vorstellen. [MH]

Anzeige

Hello

Buer

Oui Store Buer | Robinienhof 1c | 45894 Gelsenkirchen-Buer T: 0209 3613 8408 | Öffnungszeiten: Mo-Fr 10 -18:30 Uhr • Sa 10 -15 Uhr

21


BUER AKTUELL

100% BUER • Doppelpass An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen wieder unsere unterhaltsame Rubrik. Leute aus unserer Stadt spielen „Doppelpass“ im kurzweiligen Interview mit 100% BUER. Dieses Mal: Art meets Music! Künstler Christian Nienhaus sowie DJ und Musikproduzent Phil Fuldner – beide international bekannt, sind gebürtige Bueraner, arbeiten und leben hier. Bei uns im „Doppelpass“ lassen die beiden guten Freunde die Klang-Farben fliegen, geben Einblicke in ihr kreatives Leben und ihr persönliches Buer. Viel Spaß beim Lesen! 1

2

Ein guter Kaffee mit einem Schuss Milch und die Maschine erwacht wieder zum Leben … Steve Wozniak. „The Woz“ einer der drei Erfinder von Apple und Entwickler des ersten in Serie hergestellten Computer für den Privathaushalt. Ich hätte so viele Fragen, wir würden gar nicht zum Essen kommen.

3

Freunde treffen, am Kochtopf experimentieren, mich mit Sport im Gleichgewicht halten und manchmal auf dem Golfplatz einen weißen runden Ball suchen.

4

Entweder findet man mich bei meiner guten Freundin Natascha in der Officina oder am Tisch bei Carmello und Alfio in der La Scala.

5

Eine kurze Geschichte der Menschheit von Yuval Noah Harari und natürlich das neue Buch von Burkhard Benecken, Stars zwischen Macht und Ohnmacht. Ein hervorragender Mix.

6

Unter den vielen House, Funk und Disco Produktionen von Phil Fuldner befindet sich Rock, Jazz, Klassik und die drei ??? auf meiner Atelier-Playlist. Aramis vom Phil ist ein Evergreen.

7

Gerade bin ich auf Mallorca in meinem Atelier und freue mich wieder auf die Heimat, aber dann geht es als nächstes nach Imatra, Finnland – Ausstellung.

8

9

Kurt Tucholsky schrieb einmal „Freundschaft, das ist wie Heimat“. Meine Freunde und Familie leben hier und das macht Buer für mich liebens- sowie lebenswert. Mein Freund Henning Baum hat mich in seinen neuen Film Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer eingeladen. Ein super Kinofilm! Flashback in die Kindheit.

10 Natürlich blau/weiß 11 Eigentlich nicht, aber ich versuche es mit diszipliniert,

Kopfkirmes und Lebensfreude.

12 Eine richtig gute Flasche Rotwein, etwas Käse und

jemanden mit dem ich diese Dinge inkl. Sonnenuntergang genießen kann.

13 Meine Lieblingsinsel ist Mallorca. Hier entdecke und

erlebe ich Mensch, Natur und Kultur. Ein tolles Fleckchen Erde. Aber jede Reise endet bei mir wieder zu 100 Prozent in Buer.

22

1. Womit starten Sie morgens zum Frühstück in den Tag? 2. Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne mal essen gehen? 3. Was machen Sie in Ihrer Freizeit? 4. Wo gehen Sie am liebsten essen?

1

Mein Standard ist etwas langweilig, aber angeblich sehr gesund: Morgens vor dem Frühstückt ein Glas warmes Wasser.

2

Gerne mal auf ein Käsebrot mit Carlos Santana oder Jay Z.

3

Sport oder raus in die Natur.

4

„Essen gehen“ am liebsten bei Christian im Atelier. Ansonsten bin ich schnöder Wiederholungstäter: La Scala, Officina oder Villa Italia (Hugo 1)

5

Ich lese aktuell „Ich glaub, mir geht’s nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen“ von Benjamin von Stuckrad-Barre. Der Titel war mir irgendwie sympathisch.

6

House Music und Funk sind nach wie vor meine großen Leidenschaften. Ansonsten kann ich mich für fast alles begeistern. Auf meinem Player habe ich jetzt gerade „My Name is Mars“ von Capital Cities.

7

Als nächstes geht es beruflich nach Ibiza, wie fast immer im Frühling.

8

Buer ist ein echt liebenswertes Diorama der unterschiedlichsten Lebensmodelle. Obwohl einige gute Leute leider zwischenzeitlich abgewandert sind, ist diese Enklave immer noch ausgezeichnet darin, sich neu zu erfinden und spannende Persönlichkeiten hervorzubringen.

9

Mein letzter Kinofilm war Star Wars, in der Schauburg mit Christian.

5. Welches Buch lesen Sie gerne und warum? 6. Welche Musik hören Sie gerne? Was ist ihr Lieblingslied? 7.

Wohin geht Ihre nächste Reise?

8. Was macht Ihrer Meinung nach Buer so liebenswert? 9. Welchen Kinofilm haben Sie als letztes gesehen? 10. Schalke oder Dortmund? 11. Können Sie sich mit drei Worten beschreiben? 12. Welche drei Dinge würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? 13. Was ist Ihr Reise-Tipp für unsere Leser von 100% BUER?

10 Schalke 11 Stets begeistert, emphatisch und

(hoffentlich) liebenswert zerstreut.

12 Dreifach-Steckdose, Malbuch, Tele-

fon mit Wählscheibe

13 Auch hier bin ich Wiederholungstä-

ter: Formentera im Frühling wird mir nie langweilig.


BUER AKTUELL

Hochwertige und naturbasierte Farben bei Haarhelden Stylische Farbwelten für die Haare Nach dem ersten erfolgreichen Quartal freut sich Nico Sollmann über die große Resonanz in seinem neuen Wohlfühl-Friseursalon in Buer: „Ein großes Dankeschön möchte ich vor allem unseren tollen Kunden und meinem Team aussprechen. So einen super Start habe ich mir gewünscht.“ Im Salon Haarhelden kommt eine außergewöhnlich hochwertige Haarfarbe zum Einsatz – COLOR.ME by KEVIN.MURPHY. Ganz gleich ob satte, tiefe Rotnuancen, die eine besondere und moderne Selbstsicherheit ausstrahlen, trendige Pastell-Schattierungen oder natürlich aussehendes Haar mit multi-tonalen Effekten. COLOR.ME ist eine moderne Haarfarbe, die eine einzigartige Technologie für wunderschönen Glanz in einer neuen Farb-Dimension bietet. „Sie finden diese einzigartigen und schonenden Haarfarben von COLOR.ME hier bei uns. Die Farbvielfalt wird Ihnen gefallen. Wir von Haarhelden legen viel Wert auf naturbasierte Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Honig, Shea Butter oder Granatapfel. Das alles finden Sie in unseren COLOR.ME Haarfarben ohne Ammoniak, PPD und Parabene. Lassen Sie sich professionell von uns beraten und von COLOR.ME begeistern”, so Friseursalon-Inhaber Nico Sollmann. Eine weitere Besonderheit bei Haarhelden an der Horster Straße ist ein von KEVIN.MURPHY entwickelter Farbabschluss, bei dem kein Shampoo, sondern ausschließlich ein reinigendes Treatment zum Einsatz kommt. So hat man lange Freude an der neuen Haarfarbe, denn es garantiert eine lange Haltbarkeit und eine besondere Brillanz. Wer Lust bekommen hat auf eine neue Haarfarbe, sollte bei Haarhelden telefonisch einen Termin vereinbaren, unter der Rufnummer (0209) 14 99 06 40. Anzeige

23


jetzt über 42x in deutschland Was ist EMS überhaupt? EMS steht für Elektronische MuskelStimulation und ist ganz anders als alles, was Du aus dem Fitnessstudio kennst - und genau deswegen musst Du es ausprobieren!

Weil die Belastung am ganzen Körper wirkt und viel intensiver ist als im Fitnessstudio, reichen 20 Minuten Training pro Woche völlig aus. Schon nach wenigen Trainings wirst Du Dich fitter und gesünder fühlen.

Du bekommst ganz spezielle Funktionskleidung, durch die kleine elektrische Impulse in Deine Muskeln geleitet werden.

Spitzensportler und Wissenschaftler sind überzeugt - jetzt kommst Du!

An Deiner Seite ist permanent Dein ganz eigener Personal Trainer, der auf Dich aufpasst, Dir Tipps gibt und die Belastung optimal einstellt.

Sichere Dir jetzt Deinen Termin unter:

0209 / 97 76 77 24


SICHERE DIR JETZT DEINEN RABATT!

Mit Deinem

Schalke Mitgliedsausweis

entfällt die Anmeldegebühr von 49,90€!

Ob Leistungssportler oder Amateure (völlig unabhängig vom Leistungsstand), ob alt oder jung, für beruflich oder familiär stark eingespannte: EMS-Training ist für Sie die perfekte Methode um Ihre persönlichen Ziele schnell und effizient zu erreichen.

Jetzt einen Termin vereinbaren!

Dein persönlicher Gutschein

für ein kostenloses Personal Training Terra Sports Gelsenkirchen Luciagasse 7 45894 Gelsenkirchen 0209 / 97 76 77 24 gelsenkirchen@terra-sports.de


BUER AKTUELL

Ein ErLebensmarkt für das Emmaus Hospiz Aussteller sorgen für Wohlfühlatmosphäre Mit dem Fazit „Klein aber fein … so soll es sein“, blickt Dietmar Kurkowitz (Inhaber des Cafés Hedwig erLeben im Seniorenzentrum St. Hedwig an der Ahornstraße 33 in GE-Resse) zurück auf den ErLebensmarkt 2018. Am 11. März fand der Markt vor dem Hintergrund statt, das Emmaus Hospiz in Resse zu unterstützen. Dabei trug jeder einzelne Aussteller etwas zur Unterstützung der Hospizarbeit bei, da die Standgebühren in voller Höhe an das Hospiz übergeben wurden. Immerhin müssen fünf Prozent der Gesamtkosten des Hospiz über Spenden aufgebracht werden. Das Ehepaar Andrea und Dietmar Kurkowitz sind mit ihrem Team direkte Nachbarn des Emmaus Hospiz und legen daher viel Wert auf eine gute Zusammenarbeit. Regelmäßige Veranstaltungen und Spenden sorgen für eine harmonische Beziehung zwischen Café und Hospiz – so wie es unter Nachbarn sein sollte. Somit sorgte das Café Hedwig erLeben an diesem Tag mit vielen leckeren Speisen für das leibliche Wohl der Besucher.

Anzeige

26

Auch in diesem Jahr war der ErLebensmarkt wieder ein großer Erfolg. Dafür sorgten nicht nur Aussteller aus Gelsenkirchen, sondern auch aus dem Raum Hamburg. Das Miteinander und die gute Atmosphäre führten zu einem schönen Wohlfühltag. Es gab etwas für die Seele, Yoga, Thaimassagen und es wurden Essenzen aus der Natur gesprüht. Heilpraktiker informierten über ihre Arbeit, die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hospiz verkauften selbstgemachte Marmeladen und Liköre und konnten somit 200 Euro direkt an das Hospiz übergeben. „Ich fand die Veranstaltung des ErLebensmarkt sehr gelungen und eine Bereicherung“, sagt Frau Bathelt, eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Hospiz, am Ende des Tages. [LR]


BUER AKTUELL

STADTGESPRÄCH Projektwoche an der Lindenschule Buer mit Schulfest

In der Woche vom 30. April bis 4. Mai findet an der Lindenschule Buer eine Projektwoche zum Thema Umweltschutz/Nachhaltigkeit statt. An vier Tagen beschäftigen sich die Kinder in jahrgangsgemischten Gruppen mit verschiedenen Themen wie Altpapier, Müllentsorgung und Upcycling, Luft und Luftverschmutzung, Schutz des Regenwaldes, Bienen in Gefahr. Es geht aber auch um Gesundheit z. B. beim Thema Gesunde Ernährung oder beim Projekt Deckel gegen Polio.

Die Woche endet mit einem Schulfest am Freitag, 4. Mai, von 15 bis 18 Uhr. Es gibt tolle Spielangebote und natürlich Speisen und Getränke. Dort präsentieren die Kinder dann auch, was sie in der Woche erarbeitet, gelernt oder hergestellt haben. Dazu sind neben den Eltern und anderen Familienangehörigen auch Gäste herzlich willkommen.

Rosenrot zieht um! Second-Hand-Laden feiert Neueröffnung Wenn nichts mehr geht … eine Clutch geht immer (Guido Maria Kretschmer). Der kultige Second-Hand-Laden aus Gelsenkirchen-Buer zieht um. Leider wurde das Geschäft verkauft. Doch kein Grund zur Trauer; denn direkt gegenüber, auf der Hagenstraße 41, befindet sich das neue, schicke Ladenlokal, das gerade mit Hochdruck renoviert wird, sodass es einen nahtlosen Übergang geben wird. Anfangs war die Geschäftsführerin Ute Krohm noch richtig traurig über den Verkauf, denn Rosenrot ist schon seit 13 Jahren in Buer eine feste Größe und die stylische Second-Hand-Mode und die tollen Accessoires werden immer beliebter bei den Kunden. Doch jetzt freut sie sich auf den Neuanfang: „Wir sind so froh, Dank der Mithilfe von vielen lieben Menschen, so ein wunderschönes Ladenlokal bekommen zu haben. Und das direkt gegenüber von unserem jetzigen Geschäft. Natürlich bleiben wir unserem Stil treu.“ Die große Neueröffnung findet am Samstag, den 21.04.2018 ab 10:00 Uhr statt. Alle Kunden können sich in dem schnuckeligen, im Rosenrot-Style gehaltenem Geschäft auf einen Sektempfang mit leckeren Häppchen und einer Shopping Queen-Torte freuen. Viele Überraschungen warten auf die Besucher. [MH]

Four-Double-Six bei Plettenberg

Zum Tanz in den Mai bittet die Band „Four-Double-Six“ am 30. April 2018 im Gasthaus Plettenberg auf der Buer-Gladbecker-Straße 21. Die Musiker von „466“ stehen, bis auf eine Ausnahme, seit mehr als 50 Jahren auf der Bühne und dürfen daher mit Recht als „RockVeteranen“ bezeichnet werden. Das Repertoire der Band umfasst größtenteils Musik der 60ger bis 80ger Jahre. Das Publikum kann sich auf Welthits und Klassiker wie „Whatever You Want“ und „Rocking All Over The World“ von Status Quo, „Whats Up“ von Four non Blondes, „Hotel California“ von den Eagles oder „Smoke On The Water” von Deep Purple freuen. Diese Musiker der ersten Stunde spielen in der Besetzung: Klaus Sonnefeld (Gitarre, Gesang), Michael Zell (Schlagzeug, Gesang), Beate Fährmann (Keyboard, Gesang), Thomas Bergermann (Gitarre, Gesang) und Stefan Bergermann (Bass). Special Guest: Peter Cichon (Gitarre). Karten für dieses Konzert sind im Vorverkauf über die Gaststätte „Plettenberg“ erhältlich. Telefonische Kartenvorbestellung unter: (0209) 39 57 56

27


BUER AKTUELL

Die Peicherkasse – Das Erinnern an einen Toten Weltweit einzigartige private Sterbekasse in Gelsenkirchen Buer

Der Tod eines Familienmitgliedes, eines Bekannten oder eines Freundes ist eine traurige und bedrückende Angelegenheit, mit der sich der Mensch im Leben beschäftigen muss. Dabei soll das gemeinsame Zusammensitzen und ein Kaffeetrinken nach der Beerdigung den Freunden, Verwandten und der Familie Kraft geben. Findet dieses Beisammensein jedoch gar nicht erst statt, kann es für die Beteiligten der Beerdigung noch schwieriger werden Abschied zunehmen. Das fehlende Zusammensitzen nach der Beerdigung eines guten Freundes legte den Grundstein für die heutige Peicherkasse n.e.V., die am 25. November 2017 das 25 jährige Jubiläum feierte. Aus einer regelmäßigen Kneipenrunde mit 13 Mitgliedern ist schließlich nach dem Tod eines Mitgliedes die sogenannte Peicherkasse entstanden, da die Ehefrau damals auf ein gemeinsames Kaffeetrinken verzichtet hat. Somit kam Initiator Lutz Schauenberg die Idee eine Peicherkasse ins Leben zurufen, indem er eine Satzung entwarf, um anschließend bei einem gemeinsamen Beisammensein noch einmal an den Toten zu denken und Abschied zu nehmen. Durch das einmalige Einzahlen von 400 Euro, bei Eintritt in die Kasse, wird 6 Wochen nach dem Tod eines Mitgliedes ein Kaffeetrinken in der Gründungskneipe „Westfalenschenke“ in Buer für die Mitglieder organisiert.

der gemeinsamen Zeit, die die 13 Mitglieder nach 6 Wochen noch einmal miteinander verbringen, gedenken sie dem Toten. Gründer Lutz Schauenberg bestand damals bei der einzigartigen Gründung der Peicherkasse auch auf einen außergewöhnlichen Namen, wodurch das Wort „Peicherkasse“ entstanden ist.

Peichern: Ein jüdischer Begriff Das Wort „peichern“ ist ein Sammelbegriff aus dem Jüdischen und bedeutet so viel wie „ableben oder erinnern“. Mit

Weltweit ist dieses Zusammenkommen der 13 Mitglieder und die damit verbundene „private Sterbekasse“ einzigartig und in dieser Form gibt es sie nur in Gelsenkirchen Buer.[LR]

28

Die Gruppe besteht stets aus 13 Mitgliedern Wie auch zur Gründungszeit besteht die Gruppe rund um die Peicherkasse aus 13 Mitgliedern, wobei diese Anzahl stets gleich bleibe, erklärt Friedhelm Schwesig, Mitglied bei der Peicherkasse seit 1996. „Erst wenn einstimmig für ein neues Mitglied gestimmt wurde, wird es in unsere Gruppe aufgenommen. Oftmals werden die neuen Mitglieder durch bereits bestehende vorgeschlagen“, sagt Friedhelm Schwesig. Bis auf die einmalige Zahlung haben die Mitglieder keine Verpflichtungen. Die Sitzungen der Peicherrunde finden derzeit noch in der Westfalenschänke an der Emil-Zimmermann-Allee statt, jeweils Samstag oder Sonntag um 11.04 Uhr, wegen der Verbundenheit zum FC Schalke 04. Ein Ausscheiden aus der Peicherkasse ist nicht möglich, da die Satzung weder Anmeldeformular noch ein Kündigungsscheiben vorsieht.


BUER AKTUELL

Medien AG testet Spielsachen Förderverein der Pfefferacker Schule investierte viel Geld

e u k s o K Kyrö

Gin

In Kooperation mit der Medien AG der Pfefferacker Grundschule in Gelsenkirchen Buer, haben fünf Texte der Schülerinnen und Schüler, der Klasse 4a die Redaktion erreicht. Die Kinder berichten über die Auswahl der neuen Spielsachen, die durch den Förderverein angeschafft werden konnten:

Zu jeder Flasche Koskue Gin 50cl gibt es 2 Flaschen Fever Tree gratis dazu!*

Marlene Ueck Am 26. Februar testeten die Kinder der Medien AG die neuesten Spielsachen der Ausleihe. Die neuen, coolen Roller waren echt schnell, weil wir ein Rollerrennen gemacht haben. Danach testeten wir die „Mobis“. Das war gar nicht so einfach, das Gleichgewicht zuhalten. Ich finde es toll, dass der Förderverein so viel Geld für neue Spielzeuge investiert.

l. *zzgnd a f P

Lea Sophia Verword Jetzt gibt es alle möglichen Spielsachen. Um sich etwas auszuleihen, muss man erst seinen Schülerausweis abgeben. In der Ausleihe gibt es jetzt sehr viele Spielsachen. In den Pausen gibt es daher auch oft Gedränge. Greta Vöge Durch die Ausleihe gibt es jetzt neues Spielzeug in den Pausen. Und zwar gibt es Roller und rote und blaue Hüpfbälle, auf denen man hüpfen kann. Manche Sachen waren natürlich auch schon vorher da, wie zum Beispiel Mobis oder Seile.

Eveline interviewt dazu Hannah Eveline: „Wie findest du es, dass neue Sachen angeschafft wurden?“ • Hannah: „Gut.“ E: „Welche von den neu angeschafften Spielsachen magst du am meisten?“ • H: „Die Roller, weil es cool ist, die auf dem Schulhof zu haben.“ E: Welches Spielzeug hättest du ansonsten gerne noch gehabt?“ • H: „Eine Hüpfstange.“

Anzeige

Jakob Tiemann Durch den Förderverein gibt es jetzt neue Pilonen, neue Pferdeleinen, neue Tischtennisschläger und Tischtennisbälle. Wir testeten die neuen sowie die alten Sachen. Ich fand die Sachen echt gut und freue mich, dass sie angeschafft wurden.

29


BUER AKTUELL

Country-Frühschoppen in der KGV Erholung Buer Die Flophouse-String-Band sorgte für eine super Stimmung Die KGV Erholung plante an den Erfolg vom Frühschoppen des letzten Jahres anzuknüpfen. Und das ist richtig gelungen! Ab 11:00 Uhr fanden sich Cowgirls und Cowboys, Stammgäste, Line-Dancer und „Normalos“ in der heimeligen Gaststätte ein, sorgten für ein volles Haus und starteten mit fetziger Livemusik in den Sonntag.

v. l. Hans-Joachim Laqua (Flophouse-String-Band) mit Sonja Ostfeld

Die Flophouse-String-Band hatte diesmal mit Manfred „Casey“ Peter eine Ikone an der Leadgitarre auf der Bühne. „The German Casey“, so nennt man ihn in Nashville, ist bei vielen bekannten Bands weltweit gebucht. Auch die lokale Country Queen „Mel D.“ ließ es sich nicht nehmen, das Frühschoppenprogramm mitzugestalten, und so wurde im Saal, an der Theke und im Außenbereich zu den Honkytonk-Klängen der Taktfuß bewegt. Vor der Bühne gaben sich die Damen und Herren der „Country Bears“ im passenden Westernoutfit mit gekonnten Tanzeinlagen von Square- bis Line-Dance die Ehre. Auch sie bedachte das Publikum, das den Tanzschritten persönlich zu folgen versuchte, mit tosendem Beifall. „Es war wieder eine rundum gelungene Veranstaltung“, freut sich Inhaberin Sonja Ostfeld, die super von ihrem Team unterstützt wurde. Für die KGV Erholung war es der Start für viele kommende Veranstaltungen in 2018. Rock-’n’-RollFans können sich jetzt schon auf die „Rusty Diamonds“ am 16.06.2018 in der Erholung freuen. Anzeige

KGV Erholung

n Besuch! Wir freuen uns auf Ihre Ihre Familie Ostfeld

Save the Date!

uer Erholung gB Erholun Pur Saal bis 120 Personen Sky live Überdachte Terrasse geöffnet

Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 17–22 Uhr · Do. 10 –13 Uhr und 17–22 Uhr Sa. 14–22 Uhr · Sonn- und Feiertage 11–22 Uhr · Termine nach Vereinbarung möglich · Dienstag Ruhetag Hülser Straße 40 · 45894 Gelsenkirchen-Buer · Tel. (0209) 98 44 99 72 · Mobil (0160) 44 92 701

IHR CLARINS-STUDIO IM NÖRDLICHEN RUHRGEBIET • • • •

Kosmetik & Fußpflege Farb- & Typberatung Physiognomie, Reiki Edelstein-Massage

Clarins-Studio • Angelika Waleschkowski Hochstr. 19 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37 61 51

30


BUER AKTUELL

SSV Buer – Fußball pur SSV Buer lädt zum 45. Pfingst-Turnier auf die Löchterheide Vom 19. bis 21. Mai findet bei der SSV Buer 07/28 e. V. das traditionelle Pfingst-Turnier statt und das bereits zum 45. Mal. Neben den Turnieren der D-, C- und B-Jugend sorgt ein festliches Rahmenprogramm mit großer Tombola an den drei Tagen für Spaß und Unterhaltung. Zum Bühnenprogramm wird Samstagabend die kultige Band „Rhythm Deep“ mit ihrer Covermusik der Superlative mal ruhiger oder härter, mal bluesiger oder funkiger einheizen. Das große Höhenfeuerwerk beendet dann den ersten Turniertag an der Löchterheide. Pfingstsonntag erwartet die SSV Buer dann die Schlagerkünstler Thorsten Sander aus Düsseldorf, Jimmy Arconda mit seinem Lied „Ich kauf mir lieber einen Tirolerhut“, das Schlagerduo Sue und Siggi Adler sowie den Duisburger Stimmungsgarant Reiner Kavalier. Und natürlich dürfen die Moderatoren von www.volldampfradio. com auch nicht fehlen. Das Abendprogramm beginnt an beiden Tagen um 18 Uhr. Mitglieder und Freunde der SSV Buer sowie Gäste sind herzlich eingeladen, wenn es wieder heißt: „SSV Buer – Fußball pur!“ Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt ist wie immer frei. Anzeige

Hochstraße 48 45894 Gelsenkirchen-Buer

Tel. 0209 - 38633566 Mobil 0172 1010162 Öffnungszeiten Di – Fr 9.00 – 19.00 Uhr Sa 9.00 – 16.00 Uhr

Engagierte Verstärkung fürs Team gesucht! 31


BUER AKTUELL

Neues Jahresprogramm beim Förderverein Kotten Nie Viele Open-Air-Veranstaltungen im Sommer Die ersten Sonnenstrahlen lassen die Stimmung und die gute Laune bei Klein und Groß ganz schnell steigen und die Möglichkeiten draußen etwas zu unternehmen werden ausgenutzt. Da bietet es sich an, dass der Förderverein Kotten Nie in Gladbeck jetzt sein neues Jahresprogramm vorstellt. Das vielfältige Angebot reicht wieder von Kindergeburtstagen bis hin zu sportlichen Aktivitäten an der frischen Luft. Auch Musikveranstaltungen haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter für die Sommermonate auf die Beine gestellt. Somit finden ab Juni jeden Mittwoch Open-Air-Veranstaltungen statt. Ab Juni stehen die Oldies but Goldies mit ihrem Programm „Pauker & Trompeter“ (06.06.), „Groovin-a-box“ (13.06) und „Die Krönung“ (20.06.) auf der Bühne (Eintrittspreis: 6 Euro). Diese Veranstaltungen sind durch die Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Gladbeck entstanden. Ein weiteres Event sind die Sommerprogramme Kotten Nie mit „I Gemelli“ (25.07.), mit „Flop-

EINTRITTSKARTEN ZU GEWINNEN 100% BUER verlost für die drei nachfolgenden Konzerte im Kotten Nie jeweils 2 x 2 Karten: • Pauker & Trompeten am 6. Juni • Flophouse String Band am 1. August • La Cubana am 8. August Anzeige

...das öffentliche Generationencafe im Seniorenzentrum St. Hedwig, Ahornstr. 33 Tel: 0209/704501 im Seniorenzentrum St. Hedwig

Ahornstraße 33,für45892 Unsere Angebote Sie! Gelsenkirchen-Resse Tel.: 0209 / 70 45 01 Frühstücksvarianten Montags - Freitags Frühstücksbuffet Auswahl an Kuchen und Torten Familienfeiern, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage usw. Veranstaltungen und Tagungen

MUTTERTAGSFRÜHSTÜCKSBUFFET Unsere Torten und Kuchen kommen aus eigener Herstellung!

Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 09.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertage: 14.00 - 17.00 Uhr Gesellschaften auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten!

13. Mai 2018 · 10 bis 12 Uhr Pro Person 14,90 Euro Um Reservierung wird gebeten Öffnungszeiten: Montag–Freitag: 09.00–12.30 Uhr und 14.30–17.00 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertage: 14.00–17.00 Uhr Gesellschaften auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten

32

house String Band“ (01.08.) und mit „La Cubana“ (08.08.), auf die sich die Besucher freuen können (Eintrittspreis: 7 Euro). Auch das Fest „Schluss mit Kohle“ mit „Cool Creedence Rock“ (05.09.) sollte man sich nicht entgehen lassen. Weitere Veranstaltungen, ebenso wie Informationen zu den Karten, finden Interessierte auf der Internetseite www.kotten-nie.de. Um an der Verlosung teilzunehmen, senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Kotten Nie“ und der Nennung Ihres Konzert-Wunsches bis spätestens 11.05.2018 inklusive Ihrer Anschrift und Telefonnummer für die Gewinnbenachrichtigung an: CR-Consult GmbH · 100% BUER Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer


BUER AKTUELL

thyssenkrupp „COM DAY 2018“ an der Westfälischen Hochschule

Wein-Tipp der Ausgabe

Über 300 Kommunikatorinnen und Kommunikatoren der thyssenkrupp AG trafen sich zu ihrem alljährlichen „COM DAY“ in diesem Jahr am Institut für Journalismus und Public Relations der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen. Die Gäste aus Nord- und Südamerika, Afrika, Asien und Europa wurden begrüßt von thyssenkrupp-Kommunikationschef Alexander Wilke, dem Präsidenten der Westfälischen Hochschule, Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, dem Vorstandsvorsitzenden der thyssenkrupp AG, Heinrich Hiesinger, und vom Gastgeber, Prof. Dr. Karl-Martin Obermeier, vom Institut für Journalismus und Public Relations (Foto, 1. v. r.). Eines der zentralen Themen der hochkarätigen Tagung war, wie sich die Kommunikation im digitalen Zeitalter verändert: Wie stellt sich thyssenkrupp den Herausforderungen der „digitalen Transformation der Kommunikation“? Welche Bedeutung für die Gesellschaft und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den nächsten Jahren zu bewältigen? Und: Was kommt auf den Technologiekonzern zu, wenn wir über „Industrie 4.0“ reden? Und zwar nicht nur an den deutschen Standorten, sondern weltweit. Das waren die zentralen Themen der Tagung, an deren Ende sich viele Gäste aus nah und fern für die Tage in Gelsenkirchen und die Gastfreundschaft bedankten.

Sebastian Banhold • Getränkefachmann

Abidoru • Vermentino di Sardegna, Sella & Mosca (Sardinien/Italien)

M

Besuche uns auch bei Facebook!

Herzogstraße 28 - 45881 Gelsenkirchen www.schweissguth-catering.de Tel. 0209 40 84 003

Schweißguth Catering GmbH

Anzeige

Preis pro Flasche: € 7,95

Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798

hcua snu ehcuseB !koobecaF ieb

HbmG gniretaC htugßiewhcS

nehcriknesleG 18854 - 82 eßartsgozreH ed.gniretac-htugssiewhcs.www 300 48 04 9020 .leT

Schweißguth Catering GmbH

Besuche uns auch bei Facebook!

Herzogstraße 28 - 45881 Gelsenkirchen www.schweissguth-catering.de Tel. 0209 40 84 003

an träumt ja irgendwie immer von dem, was man gerade nicht haben kann. Sonnenschein, warme Temperaturen und all das, was damit zusammenhängt. Erst letztens, habe ich mich mit Freunden darüber unterhalten, dass wir uns gar nicht mehr an unseren letzten Grillabend erinnern können. Nein, nicht weil wir zu viel getrunken haben, sondern es scheint schlicht ewig her zu sein. Und weil wir uns so hinein steigerten und dann auch noch das Thema Spargel fiel, einigten wir uns darauf, sobald es den ersten Spargel gibt, werwer den wir ausgiebig schlemmen. Und den passenden Wein habe ich auch schon: Abidoru! Ein Vermentino di SardegSardeg na, wie aus dem Bilderbuch. Mit einem fruchtbetonten Bouquet von tropischen Früchten und feinen blumigen Noten. Am Gaumen ist er frisch und lebendig mit feinwürzigen Noten und einer milden und gut eingebundenen Säure. Na toll, jetzt träume ich von Urlaub!

Anzeige

Schweißguth Catering GmbH

Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117

33


BUER AKTUELL

Tage des Donners Ab jetzt gilt wieder: Mit 100 durch die Innenstadt Das erste warme Frühlingswochenende hat es schon gezeigt: Auch in diesem Sommer können sich die Bueraner auf eine beeindruckende Auto-Show freuen. Aufgemotzte PS-Boliden drehen bis tief in die Nacht ihre Runden und geben sich da, wo besonders viel Publikum sitzt, noch einmal extra viel Mühe. Wer trotz des Lärms, mit dem sie sich schon weit vorher ankündigen, ein Exemplar verpasst, braucht sich nicht zu grämen – die meisten kommen 15- bis 20-mal vorbei. „Poser“ nennt der Polizei-Jargon die überwiegend jungen Fahrer, die vor der gutbesuchten Eisdiele noch einmal kräftig aufs Gas treten. Die Hauptrennstrecke führt über die Kulturmeile (mit Wendemöglichkeit an der Volksbank bzw. Urbanusstraße) und die Rottmannsiepe. Mit einer Selbstverständlichkeit, die sie aus der Tatsache ableiten, nichts befürchten zu müssen, tyrannisieren die Poser stundenlang die City, gefühlt mit 100! Km/h oder dbA ist dabei egal, denn die oft hochwertigen Autos sind nicht nur schnell, sondern dank Klappenauspuff auch unverschämt laut. Neu in diesem Jahr: Mitten auf der Straße stehenbleiben (und damit den nachfolgenden Verkehr zum Anhalten nötigen), um mit Vollgas und quietschenden Reifen anzufahren. Interessant wird sein, welche Strategie die Polizei diesmal fährt. Die Bürger der Stadt, die Besucher der Biergärten und die Passanten, die sich nicht mehr über die Straße trauen, haben die Hoffnung, dass die Polizei in diesem Sommer deutlich mehr Präsenz zeigt als in den Vorjahren. Die Fahrer der potenten Karren sind häufig sehr jung und unerfahren und haben schon in mancher Kurve gezeigt, dass sie die Kraft der Autos nicht wirklich beherrschen. Muss erst ein schwerer Unfall geschehen, damit die Verantwortlichen der Stadt und der Polizei diesem lästigen und gefährlichen Treiben Einhalt gebieten?

Einladung zum Doerpinghaus-Cup Sonntag, 6. Mai • Stadion Löchterheide

Am Sonntag, den 06. Mai 2018 findet erstmals von 9 Uhr bis 17 Uhr der Doerpinghaus-Cup 06.05. bei der SSV Buer 07/28 e.V. an der Löchterheide statt. Insgesamt dreißig E-Jugend-Mannschaften aus Nah und Fern treffen sich am Nordring 2a in 45894 Gelsenkirchen um gegeneinander anzutreten. Unter Anderem spielen Horst 08, FLV Bochum, SC Velbert, KFC Uerdingen, VFB Hilden und natürlich auch die Kids der SSV Buer. Es werden spannende und faire Spiele erwartet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Willkommen sind alle Freunde SSV Buer sowie Freunde des Kinder- und Jugendfußballs. 34


SATURN / 100% BUER Media-Ti pps

Gelsenkirchen Buer Marienstraße 14 45894 Gelsenkirchen

Am 26.04. ist es soweit … „Star Wars: Die letzten Jedi“ war der zweiterfolgreichste Filmstart aller Zeiten und spielte in weniger als einer Woche mehr als eine halbe Milliarde US-Dollar ein. 2 Stunden und 32 Minuten umfasst der Streifen – zusätzlich wird Episode 8 auf Blu-ray noch einmal reichlich Bonusmaterial enthalten. Unter anderem auch 14 Szenen, die es in die Kinofassung nicht geschafft haben. Der Film wird als Blu-ray, DVD, 3D-Version und auch als 4K UHD-Variante erscheinen. Alle anderen Episoden sind ebenfalls im SATURN Gelsenkirchen-Buer erhältlich, natürlich auch Episode 7 „Das Erwachen der Macht“ als direkter Vorgänger.

IMPERATHOMAS KOMMT ! Um die Veröffentlichung gebührend zu begleiten wird uns am Samstag, den 28.04.2018, IMPERATHOMAS mitsamt seinem Team besuchen. Von 11.00 bis 17.00 Uhr können nach Herzenslust Fotos mit vielen Charakteren aus der Star-WarsSaga gemacht werden. Zusätzlich veranstaltet er eine Tombola mit vielen tollen Sachpreisen. 100 Prozent der Erlöse gehen dabei an die Deutsche Kinderkrebshilfe.


BUER AKTUELL

„Rock am Nordring“ geht am 4. Mai in eine neue Runde Soziale Projekte profitieren von den Erlösen

Das kultige Rockevent ist jedes Jahr aufs Neue ein Garant für Unterhaltung und gute Stimmung. Die beliebte Veranstaltung findet in diesem Jahr bereits zum achten Mal in Folge statt. Am 4. Mai 2018 startet „Rock am Nordring“ in eine neue Runde. Die FLAMING SHOES mit Bastian Korn und die COP CONNECTION (Foto), die bereits eine feste Größe im Programm der Veranstaltung sind, treten ab 19.30 Uhr auf. Dieses Jahr veranstalten der Rotary Club Gelsenkirchen Buer und der Rotaract Club Gelsenkirchen das Event. Der Vorverkauf findet wie gewohnt im Autohaus Doerpinghaus und in der Apotheke Petri statt. Die Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro und an der Abendkasse 18 Euro. Für Essen und Getränke ist an diesem Abend natürlich gesorgt. Die Gäste können sich auf eine Wein-, Sekt- und Cocktailbar sowie auf eine Biertheke freuen. Ein Food-Truck mit

diversen Speisen sorgt für das leibliche Wohl der Besucher. Der Erlös der Veranstaltung kommt sozialen Projekten in Gelsenkirchen zugute. Dazu zählt beispielsweise der „Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Gelsenkirchen“. Er ist in den Bereichen Schwangerschaftsberatung, ambulante Erziehungsberatung, Jugendgerichtshilfe, gesetzliche Vertretung Erwachsener, Flüchtlingsarbeit und lebenspraktische Unterstützung junger Familien tätig.

Anzeige

DER BUER-KAFFEEPOTT KUNST AUS DER MAN TRINKEN KANN Neben dem stylischen Frühstücksbrett mit dem schönen Buer-Motiv ist auch der Kaffeepott im gleichen Design ein begehrter Hingucker Loeschke – die KAFFEE BOHNE SW-Schild 1.750 x 300 mm Auftrags–Nr.: 103710

Kaffebraun (CMYK) 55/90/100/60

Gelsenkirchen, Ophofstraße 5

Maßstab 1:10 / gez. Karolczak /geä. SB

Stand: 18.08.2011

Folie 3M

Erhältlich nur in Buer bei diesen Vertriebspartnern: Folie 3M

300 mm

Rotbraun (CMYK) 7/67/100/25

Ophofstraße 5 Aromatisierter Früchtetee

Buchhandlung Kottmann 1.600 mm

Diese Darstellung dient lediglich der optischen Orientierung; Farben, Größen etc. sind aus darstellungstechnischen Gründen nicht verbindlich.

36

Adventsfrüchtetee 100g – 3,10 Euro

250 mm

1.750 mm

Nienhofstraße 1 – 5

Tee Gschwendner Das Fachgeschäft mit über 300 Teesorten

Ophofstraße 5

Renate Loeschke Ophofstraße 5

45894 Gelsenkirchen-Buer Hochstraße 9 09) 37 09 33 Tel. (02 Klostermann GmbH 45891 Gelsenkirchen Deutschland ++49 (0) 209 - 970 95 - 0 ++49 (0) 209 - 970 95 95 info@klostermann-group.com

Phone Fax E-mail

Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (02 09) 38 96 95 9

Marienstraße 12


BUER AKTUELL

Glänzender Ausdruck des Glaubens Susanne Pirsig entwirft Schmuck für die Kommunions- und Konfirmationszeit Feierliche Zeremonien, festliche Kleidung und schöne Geschenke: Der Tag der Kommunion oder der Konfirmation stellt im Leben eines jungen Menschen ein ganz besonderes Erlebnis dar. Immerhin feiert er den Übergang von der Kindheit ins Erwachsenenalter und die offizielle Aufnahme in die Glaubensgemeinschaft. Für dieses Ereignis hat Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig (Foto) eine neue Kollektion entworfen: Ihre handgefertigten Schmuckstücke zeigen Symbole, die nicht nur aufgrund ihrer religiösen Bedeutung zu den christlichen Festen passen, sondern auch in modischer Hinsicht echte Hingucker sind und das festliche Outfit komplettieren. Als zentrales christliches Symbol ist insbesondere das Kreuz ein Accessoire mit Aussagekraft. Dabei muss das Schmuckstück nicht immer die gleiche starre Form aufweisen. Susanne Pirsig hat sogar eine eigene Kreuzform mit gleichschenkligen Armen entwickelt, die auch modische Ansprüche erfüllt. „Der Fisch gilt ebenfalls als Symbol und Erkennungszeichen des christlichen Glaubens. Oft wird dafür das griechische Wort ICHTHYS verwendet“, erklärt Susanne Pirsig. Dieser eignet sich somit ebenfalls als passendes Schmuckstück zum Kommunions- oder Konfirmationsoutfit. Gleiches gilt für den Tauftropfen, der zwar als Symbol für die Taufe bekannt ist, aber auch bei anderen christlichen Festen gezeigt werden kann. All diese Symbole sind in Susanne Pirsigs Atelier in der Dorstener Straße als Kettenanhänger erhältlich und können auf Wunsch individualisiert werden: Das Kommunionskind oder der Konfirmand darf sich somit über ein

echtes Unikat freuen, das ihn oder sie ein Leben lang begleiten wird. Die Schmuckstücke können beispielsweise aus verschiedenen Materialien wie Gold, Silber, Platin und Weißgold gefertigt oder mit diversen Steinornamenten und Brillanten in unterschiedlichen Farben versehen werden. Dabei handelt sich in erster Linie um Unisex-Schmuckstücke, die sowohl Männer als auch Frauen tragen. „Ich setze diese Symbole gerne in Schmuck um, da ich selbst Mitglied der Trinitatis-Kirchengemeinde Buer bin“, verrät die Goldschmiedemeisterin und Gemmologin. „Mir gefällt der Gedanke, durch das Tragen der Symbole für christliche Werte einzustehen.“ Schließlich können die Schmuckstücke auch nach der Kommunion und der Konfirmation als Ausdruck des Glaubens oder Erinnerungsstück dienen. Gleichzeitig eignen sie sich als modisches Accessoire.

Anzeige

37


BUER AKTUELL

Japan-Reise für Azubis und junge Fachkräfte IHK: Bewerbung rechtzeitig vorbereiten Auszubildende und junge Berufstätige aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region können sich für eine zweiwöchige Bildungsreise nach Japan bewerben. Informationen und Tipps gibt es bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen. „Wir unterstützen Betriebe, die ihre Nachwuchskräfte im Ausland weiterqualifizieren wollen“, erklärt André Böing von der Mobilitätsberatung der IHK. Die Bewerbungsfrist endet zwar erst am 28. Mai, eine gute Bewerbung und die Abstimmung in den Unternehmen benötigten jedoch „auch etwas Zeit“, so Böing. Die Bildungsreise findet vom 13. bis 27. November 2018 statt. Bewerben können sich Auszubildende und junge Berufstätige von 18 bis 30 Jahren. Die Eigenbeteiligung beträgt 700 Euro. Auf dem Programm stehen Fachvorträge, Betriebsbesuche und ein Wochenende in einer Gastfamilie. Die Bildungsreise wird vom Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin durchgeführt und durch das Bundesfamilienministerium gefördert. Im letzten Jahr haben drei Nachwuchskräfte aus dem IHK-Bezirk an dem Programm teilgenommen. „Die jungen Leute haben faszinierende Einblicke in die Lebens- und Arbeitswelt in Japan erhalten und ihre sozialen und interkulturellen Kompetenzen enorm erweitert“, berichtet Böing und erklärt: „Davon profitiert auch der Betrieb.“ Unternehmen, die Weiterbildungen ihrer Nachwuchskräfte im Ausland fördern, präsentierten sich darüber hinaus als attraktive Arbeitgeber. „Die IHK möchte dabei gerade kleinere Ausbildungsbetriebe unterstützen, die es beim Wettstreit um gute Schulabgänger häufig schwerer haben als bekannte Großunternehmen“, so Böing weiter. Informationen und Bewerbungstipps: André Böing, Telefon 0251 707-482, E-Mail boeing@ihk-nordwestfalen.de • Internet-Tipp: www.ihk-nw.de/mobilitaetsberatung Anzeige

38


BUER

an die

WAND!

Das kultige Stadt-Porträt von Michael Hahmann als DIN A1-Poster und als Postkarte erhältlich! In Buer bei diesen Vertriebspartnern erhältlich sowie online unter www.ruhrgebiet-shopping.de

Buchhandlung Kottmann


BUER AKTUELL

Lindenschule Buer • Präventions-Ausstellung Buersche Traditions-Schule stärkt Schülerinnen und Schüler Stiftungen stellen sich gegen sexuellen Missbrauch von Kindern Die Gemeinschaftsgrundschule Lindenschule in Gelsenkirchen-Buer hat sich beworben, um mit der Mitmachausstellung „Echt Klasse!“ ihre Schülerinnen und Schüler gegen sexuellen Missbrauch zu stärken. Die Nutzung des interaktiven Parcours ist kostenfrei. Dies ermöglicht die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West in Kooperation mit der Stiftung Hänsel+Gretel mit ihrer finanziellen Unterstützung. 2018 werden 22 Schulen im ganzen Ruhrgebiet von dem Engagement profitieren, welches von der Sparda-Stiftung bis 2020 zugesagt wurde. Bis zum 18. April 2018 ist die Ausstellung in der Lindenschule zu sehen. Vom 16. Mai bis 20. Juni 2018 wird sie in der Sternschule in Gelsenkirchen sein. Die Wanderausstellung „Echt Klasse!“ wendet sich an Grundschulen sowie 5. und 6. Klassen, um die Kinder frühzeitig mit den wichtigsten Präventionsprinzipien vertraut zu machen. Die Kinder lernen, wie sie sich vor Übergriffen und Missbrauch besser schützen können. Die Mädchen und Jungen werden an sechs Stationen über sexuelle Übergriffe informiert und im Wissen um ihre Rechte und Kompetenzen gestärkt. Die spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema macht Spaß und verstärkt den Lerneffekt. Damit erreicht die Ausstellung die am häufigsten von Missbrauch betroffene Altersgruppe. Sie macht Kindern Mut, den eigenen Gefühlen zu vertrauen und sich Hilfe bei einer Vertrauensperson zu holen.

Nick und Leni von der Lindenschule.

Stiftung Hänsel+Gretel Die Stiftung Hänsel+Gretel fördert Kinderbewusstsein in Deutschland. Erwachsene sollen lernen, kinderbewusster zu denken und zu handeln. Hänsel+Gretel initiiert und fördert seit 1997 über 500 Projekte. Die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West Die Stiftung fördert Projekte aus den Kernthemen Kunst, Kultur und Soziales, die einen Nutzen für die Gesellschaft haben und das Gemeinwohl nachhaltig und dauerhaft unterstützen.

Anzeige

Aufgrund der großen Nachfrage wieder erhältlich

Der exklusive Buer-Aufkleber & Anstecker Flagge zeigen mit dem stylishen Buer-Anstecker

Der exklusive Buer-Aufkleber

bedruckte Emaille-Plakette

wetterfeste PVC-Folie

Preis: 1,- Euro

Preis: 1,- Euro

Aufkleber & Anstecker sind erhältlich in Buer bei:

40

Presse Geier Marienstraße 12

Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1

Mayersche Buchhandlung Hochstraße 9


BUER AKTUELL

Hundemädchen Mausi sucht liebevolles Zuhause • Verschmust, verspielt und stubenrein Was gibt es Schöneres als nach Hause zu kommen und von einem Vierbeiner begrüßt zu werden? Täglich gute Laune und frische Luft sind das Resultat, wenn man sich einen Hund zulegt. Falls Sie schon länger darüber nachdenken, sich einen neuen Mitbewohner in Ihre vier Wände zu holen, dann sollten Sie jetzt aufmerksam weiterlesen: Das kleine Hundemädchen (s. Foto) wurde durch den „Franz von Assisi – Ungarn – Tiere in Not e.V.“ aus einem Tierheim im Ausland gerettet und sucht ab sofort ein neues Zuhause. Sie ist momentan auf einer Pflegestelle in Oer-Erkenschwick untergebracht und kann dort besucht werden. Die Hündin ist lieb, verschmust und mag lange Spaziergänge. Sie fährt gerne Auto, haart nicht und verträgt sich gut mit Menschen und anderen Hunden. Anfänglich etwas zurückhaltend fasst sie schnell Vertrauen. Mausi ist etwa 35 cm groß und wiegt 8,1 kg. Die Hundedame läuft gut an der Leine, ist stubenrein und kann alleine bleiben. Das genaue Alter ist nicht bekannt (ca. 8 Jahre oder jünger). Mausi ist kastriert, geimpft und gechipt. Wenn Sie Interesse haben Mausi kennenzulernen, melden Sie sich unter folgender Telefonnummer: 0172 / 2831710

Sunny preschool unterstützt Aktion „GE-putzt“ Kindergartenkinder sorgen für Sauberkeit Auch in diesem Jahr war es wieder so weit: Am Samstag, den 17. März kamen zahlreiche Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger zusammen, um den Aktionstag „GE-putzt“ tatkräftig zu unterstützen. Auch die Kinder der Sunny preschool waren mit vollem Tatendrang und viel Elan dabei. Gemeinsam befreiten sie Grünanlagen, Wege und andere Bereiche der Stadt von achtlos weggeworfenem Abfall. So sorgten selbst die Kleinen in Gelsenkirchen für mehr Sauberkeit in der Stadt. Die Sunny preschool ist ein bilingualer Kindergarten, der 2006 in Gelsenkirchen-Buer eröffnete. Anzeige

AUSGABEN ONLINE LESEN

issuu.com/cr-consult

www.crc-media.de 41


Der Preis für eine Tageszulassung.

Haltern · Dorsten · Marl · Recklinghausen· ·Bottrop Bottrop Halternam amSee See · Dorsten · Recklinghausen IHR VERTRAGSHÄNDLER MARL IHRE VERTRAGSHÄNDLERINFÜR MARL

AutomobileJ. J. Heddier GmbH Automobile Heddier GmbH Recklinghäuser 122 • 45721 Haltern am See • 02364/105460 Tel.: 0 23 64 / 10 54 60 Recklinghäuser Str.Str. 122 • 45721 Haltern am See • Tel.: ATHAutohaus Autohaus Heddier GmbH ATH Heddier GmbH Plaggenbahn Dorsten • Tel.: 02362/9920-0 Plaggenbahn2 •2 46282 • 46282 Dorsten • Tel.: 0 23 62 / 99 20-0 Auto GmbH AutoCenter CenterHeddier Heddier GmbH Rheinstraße • 45663 Recklinghausen • Tel.: 02361/9 Rheinstraße1111 • 45663 Recklinghausen • Tel.: 0 236087-0 61 / 960 87-0 FB FBBohn BohnGmbH Filiale der Automobile J. Heddier GmbH Verkaufsstelle J. Heddier GmbH • Gungstr. • 46240 Bottrop • Tel.: 02041/41207 Gungstr. 12-18 • 46240 Bottrop • Tel.: 012-18 20 41 / 412 07

www.nissan-heddier.de


City • Szene • Lifestyle April/Mai 2018 Nr. 6 • kostenlos 1. Ausgabe 2018

FAMILIENFEST IM NORDSTERNPARK Zum Auftakt des Kulturkanals • 29. April 2018

Cirque Bouffon • MiR

Gastro

BILD Renntag • 1. Mai

Kultur

1LIVE Popfest • 27. Mai

Fashion & Style

Geneses • Gladbeck • 17. Nov.

Events

Service



TITEL

VORWORT

TOP-FOTO DER AUSGABE

Liebe Leserin, lieber Leser, City • Szene • Lifestyle April/Mai 2018 Nr. 6 • kostenlos 1. Ausgabe 2018

FAMILIENFEST IM NORDSTERNPARK Zum Auftakt des Kulturkanals • 29. April 2018

Cirque Bouffon • MiR

Gastro

BILD Renntag • 1. Mai

Kultur

1LIVE Popfest • 27. Mai

Fashion & Style

Geneses • Gladbeck • 17. Nov.

Events

Service

100% GE:CITY Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer

ANZEIGE ?

ich weiß nicht, welche Beobachtungen Sie machen. Aber kaum zeigt sich jetzt endlich die Frühlingssonne und klettert das Thermometer über 20 Grad, sind unsere Innenstädte knallvoll mit Menschen. So auch am ersten April-Wochenende in der City, wo bereits zum 10. Mal der beliebte Blumen- und Gartenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag über die Bühne ging. Obwohl parallel dazu in Horst eine Automobil-Show mit Straßen-Flohmarkt und verkaufsoffenem Sonntag stattfand, tat das den Besucherströmen offenbar keinen Abbruch; auch die Essener Straße in Horst war am Nachmittag schwarz von Menschen. Die Leute wollen offenbar bei schönem Wetter durch die Innenstädte flanieren, in den Straßen-Cafés sitzen und dazu noch in den Geschäften einkaufen. Die Gewerkschaft Verdi sollte hier kein Spielverderber sein, und versuchen diese Veranstaltungen durch irgendwelche Verbotsurteile von verkaufsoffenen Sonntagen zu gefährden. Wir alle wollen attraktive Innenstädte, und insbesondere Gelsenkirchen braucht auch weiterhin diese Events, die dem Standort Attraktivität verleihen und somit auch ein Anziehungspunkt für Menschen aus der Region sind. Sowohl der Online-Handel als auch die großen Shopping-Center in den anderen Städten schlafen schließlich auch nicht. Mit GEspaña steht Anfang Juni bereits das nächste große Festival in der City an. Zunächst aber wünsche ich Ihnen viel Spaß mit dieser Ausgabe und ein angenehmes Lesevergnügen. Kommen Sie gesund durch den Frühling! Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% GE:CITY

Tel.: (0172) 27 666 54

Besuchermagnet: Der zehnte Blumen- und Gartenmarkt in der City.

Anzeige

www.sec-com.de

Wir suchen Verstärkung. Bewerben Sie sich jetzt bei uns!

KOMMUNIKATION

SICHERHEIT

VIDEO

SCHLIESSSYSTEME CONTACT CENTER

NETZWERK

LÖSUNGEN

DOKUMENTEN-MANAGEMENT

ALL-IP

BERATUNG

HEALTH-CARE

VOIP

IT

TELEFONANLAGEN UNIFIED COMMUNICATIONS

SYSTEMHAUS

SEC-COM Sicherheits- und Kommunikationstechnik GmbH • Am Stadion 117 • 45659 Recklinghausen • Fon: 02361-9322-0

3 | GE:CITY


PIC UPs

BILD Renntag 1. Mai Trabrennbahn

Kohlespuren

Tr a d i t i o n s g e m ä ß wird die Open-AirSaison in unserer Stadt am 1. Mai mit dem BILD Renntag eröffnet: Schnelle Pferde, schöne Frauen und viel Prominenz erwarten die Besucher am 1. Mai im GelsenTrabPark ab 11.00 Uhr. Mit der BILD-Zeitung hat man freien Eintritt zu dem Spektakel. Auch Isi Glück ist beim BILDRenntag dabei.

Familienfest im Nordsternpark

Gemeinsam mit seinem Kooperationspartner, den großartigen „Grubenhelden“ Matthias Bohm (re.), nimmt Olivier Kruschinski (li.) seine Gäste mit auf eine Zeitreise. „Wir begeben uns auf die Spuren des Bergbaus, entdecken gemeinsam die Ursprünge des wirtschaftlichen Erfolges in Deutschland, die Wurzeln der Traditionen und Werte in dieser Region, die Stätten harter und ehrlicher Arbeit.“ Die erste Tour startet am 13. Mai 2018 mit einem Tagesausflug ins Muttental, der Wiege des Ruhrkohlenbergbaus. www.mythos1904.de/kohlespuren

Ahoi und Glückauf heißt es am Sonntag, dem 29. April wieder im Nordsternpark. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr findet dann auf dem Areal zwischen Doppelbogenbrücke und Amphitheater ein großes Familienfest statt. Lesen Sie mehr dazu in unserer Story auf Seite 6.

Anzeige

100% MEDIEN Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet

Kreis RE • Recklinghausen • Castrop-Rauxel • Dorsten • Herten • Marl Kirchhellen • Datteln • Haltern am See • Oer-Erkenschwick Gladbeck • Waltrop Buer

Oberhausen

Bottrop

Gelsenkirchen

Essen

u

Herne

Duisburg Mülheim a.d. Ruhr

Gesamt-A

50.000 flEaxge .

Bochum

Dortmund

Mediadaten online unter www.crc-media.de 4 | GE:CITY


Blumen- & Gartenmarkt

Europas größte Genesis-Tribute-Show

Frust und Enttäuschung waren groß bei allen Beteiligten. Zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn ließ die Gewerkschaft Verdi den verkaufsoffenen Sonntag, der an den Blumen- und Gartenmarkt gekoppelt war, vom Verwaltungsgericht verbieten. Aufatmen dann am Freitag vor dem Wochenende; das Oberverwaltungsgericht Münster kippte dank einem Eilantrag kurzfristig das Verbot, und so erlebte unser Fotograf Wolfgang Helm eine knallvolle City beim 10. Blumen- und Gartenmarkt. Lesen Sie dazu unsere große Fotostory auf den Seiten 8 und 9.

PIC UPs

Schon ihr Name verrät, wie sehr sich Geneses dem Original verpflichtet fühlen. Durch ihr detailverliebtes Streben, die Musik von Genesis so perfekt wie möglich zu reproduzieren, gelingt es ihnen, dieser stilistisch mehrere Epochen umfassenden Supergroup, gekonnt Tribut zu zollen. Dass Geneses der Spagat zwischen Progressive, Rock und Pop spielend gelingt, haben die erstklassigen Musiker bereits vor größerem Publikum bewiesen und selbst kritischste Zuschauer mit ihrer Darbietung überzeugt. Der Verdienst der Tribute-Band liegt vor allem darin, sich in dem breiten musikalischen Terrain, welches von Genesis abgesteckt wurde, gekonnt zu bewegen und sich auf professionellste Art jedes Detail der Musik zu eigen zu machen. Im Rahmen ihrer Deutschland-Tour wird die grandiose Cover-Band am 17. November 2018 ab 20 Uhr in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck zu Gast sein. Der Vorverkauf für dieses grandiose Konzert startet in Kürze.

Anzeige

. r e i t r Qua GE.

dt-. Mitten in a t S Dashnen. Leben Wo

An der Ringstraße 99 in 45879 Gelsenkirchen entstehen neben 39 Wohnungen mit 45 bis 65 m² Wohnfläche (alle Wohnungen mit Balkon, Wohnberechtigungsschein erforderlich)

2 Gewerbeeinheiten mit 78 bzw. 191 m² Nutzfläche Eine Aufzugsanlage sowie 43 Stellplätze davon 18 in der Tiefgarage sind ebenfalls vorgesehen. Mehr Informationen unter 0151 / 56053950 Bauherr: Johannes Bitter Architekt: Dipl.-Ing. Thomas Große-Kreul

GE:CITY | 5


GE:CITY AKTUELL

Buntes Programm am 29. April im Nordsternpark Familienfest, Schiffsparade und Ruhrgebietswandertag laden zum Auftakt des KulturKanals nach GE-Horst „Schiff ahoi!“ und „Glück auf“ heißt es am Sonntag, 29. April, im Nordsternpark Gelsenkirchen. Die Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH (SMG) lädt von 11 bis 17 Uhr zu einem Fest für die ganze Familie ein. Spiel und Spaß für Kinder, Live-Musik und jede Menge Gaumenschmaus stehen zwischen dem Amphitheater und der Doppelbogenbrücke auf dem Programm. Vereine, die mitwirken wollen, können sich noch bis zum 28. März bei der Stadtmarketing Gesellschaft (Tel. 169-4903) melden. Auf dem Rhein-Herne-Kanal startet um 14 Uhr die vom Regionalverband Ruhr (RVR) organisierte große Schiffsparade zum Auftakt des neuen KulturKanal-Jahres und der Fahrgastschiffsaison. Zudem ist der Nordsternpark in diesem Jahr Ziel des 36. Ruhrgebietswandertages, der vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) und dem RVR durchgeführt wird. Bereits um 10 Uhr legt das Laborschiff Max Prüss im Nordsternpark an. Wissenshungrige können sich bis 13 Uhr direkt an Bord informieren, wie das Laborschiff die Wasserqualität u. a. des Rhein-Herne-Kanals überwacht. Ab 11 Uhr öffnet der Bergbaustollen seine Pforten. Bis 17 Uhr werden dort alle Fragen rund um die Gelsenkirchener Bergbaugeschichte beantwortet. Der Startschuss für das Familienfest fällt ebenfalls um 11 Uhr. Ein Fest für Groß und besonders für Klein mit Schiffschaukel, Piratenschiff, Snappy Fisch, Kinderschminken, Spielebus und vielem mehr. Vereine und Verbände stellen sich und ihre Arbeit rund um den Kanal vor. Besucher können beispielsweise selbst einmal ihr Anglerglück am Kanal herausfordern oder die Unterwasserwelt am Mikroskop erforschen. Die Tauchergruppe der Feuerwehr gewährt den Besuchern Einblick in ein Wasserrettungsfahrzeug und stellt ihre Gerätschaften vor. Diverse Händler laden mit Produkten aus dem Ruhrgebiet zu einer Zeitreise durch die (Bergbau-)Geschichte unserer Region. Das Familienfest findet mit freundlicher Unterstützung der Emschergenossenschaft und der Gelsenkirchener Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft mbH (ggw) statt. Der Eintritt ist frei. Aktuelle Infos zum Familienfest gibt es unter: www.facebook.com/ events/194068748011809 Ein Musikprogramm sorgt beim 36. Ruhrgebietswandertag auf der Bühne im Biergarten des Amphitheaters für gute Unterhaltung. Wer den Weg zum Nordsternpark mit einem erfahrenen Wanderführer des SGV erkunden möchte, hat zwischen 9 und 11 Uhr die Gelegenheit dazu. Zwei Fußwanderungen mit 7 km und 13 km Länge

6 | GE:CITY

sowie eine rund 40 km lange Radwanderung entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Gelsenkirchen erwarten die Besucher. Die Radwanderung findet in Kooperation mit dem ADFC Gelsenkirchen statt. Leinen los! auf dem KulturKanal Natürlich wird auch die Schiffsparade begleitet und live kommentiert: Ab 14 Uhr passieren Fahrgastschiffe, weitere Schiffe wie zum Beispiel von der Polizei und Feuerwehr, Motorsportboote sowie zahlreiche Kanus und Ruderboote die Doppelbogenbrücke im Nordsternpark. Der KulturKanal ist eines der erfolgreichsten Projekte der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010. Projektträger ist seit 2012 der RVR in Kooperation mit den zehn Anrainerkommunen des Rhein-Herne-Kanals und weiteren Partnern. Termine unter www.kulturkanal.rvr.ruhr. Nähere Infos und GPX-Tracks zu den Wanderungen des SGV und der Radtour des ADFC Gelsenkirchen gibt es unter www.sgv.de.

Impressionen aus 2017


FAMILIENFEST FAMILIENFEST ZUM AUFTAKT DES KULTURKANALS ZUM AUFTAKT DES KULTURKANALS

2299..

APPRRIILL 2A2001188 14:00

14:00 SCHIFFS PARADE

SCHIFFSPARADE

10:00 - 13:00 10:00 - 13:00

LABORSCHIFF MAX LABORSCHIFF MAXPRÜSS PRÜSS Anleger Nordsternpark Anleger Nordsternpark

11:00 - 17:00 11:00 - 17:00

TAGTAG DER OFFENEN DER OFFENENTÜR TÜR im Bergbaustollen im Bergbaustollen

9:00 AbAb 9:00

RUHRGEBIETSWANDERTAG RUHRGEBIETSWANDERTAG Start: Hauptbahnhof Start: Hauptbahnhof Und reduzierte Eintritts-

Und reduzierte Eintrittspreise Besucherterrasse preise Besucherterrasse und Museum Nordsternturm und Museum Nordsternturm

r h U 7 1 11 hr ARK

UNP 7 1 R E T 1 S 1 D NOR cke NoPgeAnbRrüK

pelb pR DoE nT heS iscD zwR NO itheatüecrke m A lbhogenbr undoppep D zwischen Amphitheater und

A LE ESS RUND U AL LL RUND UMM KANA U D R U UN ND RUHHRRGGEBIEKANAL L EBIET T

N E N E N N O I O I T T K ATTTTRRAAK DD A RR EE N N I I K K R ÜR FFÜ

LIVE E--BBÜÜHHNNEE


GE:CITY AKTUELL

Volle City • 10. Blumen- & Gartenmarkt Gelsenkirchen

Auch in diesem Jahr erblühte das zweite April-Wochenende in Gelsenkirchen-City wieder in voller Farbpracht: Der Blumenund Gartenmarkt feierte ein rundes Jubiläum! Bereits zum zehnten Mal erstreckte sich der Markt entlang der Bahnhofstraße, dem Neumarkt und dem Bahnhofsvorplatz und in letzter Sekunde fand sogar noch der „verkaufsoffene Sonntag“ statt, den die Gewerkschaft Verdi zunächst gekippt hatte. Die Werbegemeinschaft Gelsenkirchen City, das Bahnhofs Center Gelsenkirchen und die City Initiative Gelsenkirchen haben in diesem Jahr erneut in Eigenregie die Organisation und die Durchführung in die Hände genommen. City Managerin Angela Bartelt zieht aus der Veranstaltung folgendes Fazit: „Wir hatten gutes Wetter und sehr zufriedene Aussteller und Einzelhändler. Der diesjährige Blumen- und Gartenmarkt war mit über 85 Ausstellern der größte Markt, den wir bisher hatten. Passend zum zehnjährigen Jubiläum.“

8 | GE:CITY

Die Angebotspalette umfasste Blumenzwiebeln, saisonale Beet- und Balkonpflanzen, Küchen- und Heilkräuter, Gemüsejungpflanzen, kleine Obstgehölze, Stauden, themenbezogene Deko, Schnittblumen, südländische Gewächse, Kräuter und vieles mehr. Zusätzlich stellten verschiedene Kunsthandwerker ihre Produkte für Haus und Garten vor. Die gastronomische Reichweite bot an diesem Wochenende ebenfalls für jeden Geschmack das Passende. [LR]


GE:CITY AKTUELL

Rundes Jubiläum mit verkaufsoffenem Sonntag

GE:CITY | 9


GE:CITY AKTUELL

8. Fiesta de Cuba am 21. April 2018

La Cubana

Benefiz-Gala der Kuba-Hilfe bei Automobile Basdorf Am 21. April 2018 findet bereits zum 8. Mal die bei Jung und Alt äußerst beliebte Benefiz Gala „FIESTA DE CUBA“ bei Automobile Basdorf in der Alfred-Zingler-Straße 3 in Gelsenkirchen statt. Unter der Leitung der Kuba-Hilfe und der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Frank Baranowski erwartet die Gäste wieder ein vergnüglicher Abend mit rhythmischer Musik der Band „LaCubana“ sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Für das leibliche Wohl und für eine Vielfalt an Getränken und „Coolen Cocktails“ ist zu moderaten Preisen ebenfalls gesorgt. Der Gesamterlös der Veranstaltung kommt wie immer den bedürftigen Kindern und Ihren Familien in Kuba zugute.

FAHR’ DOCH MAL WIEDER ÜBER’N KANAL! Rock am Nordring: Die kultige Benefiz-Veranstaltung am 4. Mai geht bereits in die neunte Runde, diesmal mit Cop Connection und Flaming Shoes.

FAHR‘ AL DOCH M ‘N ÜBER WIEDER L! KANA

GE:CITY GELSENKIRCHEN CITY ZIEHT AN

Buntes musikalisches Rahmenprogramm mit Walk-Bands

04. + 05.05.2018 11-19 Uhr

#Neufahrzeuge #Elektromobilität #Oldtimer #Pedilecs #ADAC-Überschlagsimulator

5. GELSENKIRCHENER

AUTOSCHAU CHAU

MIT SONDERS

G E -M o b il DIE CITY FÄHR

5. Gelsenkirchener Autoshow: Die ganze Bahnhofstraße verwandelt sich an dem Wochenende 4 & 5. Mai wieder in eine große, lange Automeile.

10 | GE:CITY

City Initiative Gelsenkirchen

ity

T AB AUF ELEKT

RO.

g e l s e n k i r c h e n - c i t y. d e

FREITAG + SAMSTAG

Seit vielen Jahren leben wir in einer bipolaren Stadt. Vielleicht ist es dieser Aspekt, der die Emscher-LippeMetropole so einzigartig macht. Denn welche Stadt kann schon zwei Oberzentren ihr Eigen nennen? Das charmante Buer und die urbane City von Gelsenkirchen verfügen über eine eigene funktionierende Fußgängerzone, vielfältige, internationale Gastro-Kultur usw. Dabei soll es immer noch Menschen geben, die nicht über die sprichwörtliche Kanalgrenze in unserer Stadt fahren. Dass dies mitunter ein Fehler sein kann, wollen wir mit unserer beliebten Rubrik aufzeigen. Wenn es uns dann noch gelingt, den einen oder anderen Denkanstoß zu geben, dann hat sich diese Seite schon gelohnt. Auch weiterhin gilt: FAHR’ DOCH MAL WIEDER ÜBER’N KANAL!


GE:CITY AKTUELL

APD eröffnet Quartier der Generationen Barrierefreie Servicewohnungen, großzügige Demenz-Wohngemeinschaften und viele neue Zukunftsarbeitsplätze: Was 2016 als Idee begann, ist Wirklichkeit geworden. Das „Quartier der Generationen“ der APD Ambulante Pflegedienste Meinerzhagen öffnet seine Tore. Seit Freitag, 23. März, 13 Uhr, konnten Interessierte das innovative Wohnprojekt an der Genkeler Straße 24f kennenlernen und bei geführten Rundgängen selbst in Augenschein nehmen. Bei der Eröffnungsfeier in der Turnhalle stellten Claudius Hasenau, Geschäftsführer der APD, und Investor Rolf Lutz den neuen Ort des Wohnens und Begegnung auf dem rund 20.600 m2 großen Gelände der ehemaligen Schule an der Genkeler Straße vor. Auch Theresia Hasenau, Geschäftsführerin der APD Ambulante Pflegedienste Meinerzhagen GmbH und Teamleiterin der WG, hieß die Gäste willkommen. Grußworte sprachen Bürgermeister Jan Nesselrath und Landrat Thomas Gemke. Ökumenische Segensworte sprachen Pfarrer Klaus Kemper-Kohlhase, Evangelische Kirchengemeinde Meinerzhagen, und Pastor Gregor Myrda, Pfarrei St. Maria Immaculata Meinerzhagen. Für die musikalische Untermalung sorgten 20 Mädchen und Jungen zwischen zwei und sechs Jahren der Kitagruppe „Eulenwald“ des AWO-Kindergartens Rappelkiste.

Neues Stadtquartier 39 Wohneinheiten – alle mit Balkon

Das Grundstück am Rande der City galt viele Jahre als Schandfleck – jetzt entsteht an der Ecke Ringstraße / Weberstraße ein schickes Stadtquartier. Anfang Juni ist es bezugsfertig. Die Gebäude auf dem Gelände einer ehemaligen Tankstelle verwahrlosten zusehends. Lange war diese prominente Stelle den Gelsenkirchenern ein Dorn im Auge. Nun aber bekommen sie ein schönes Entree in die City: einen fünfgeschossigen Klinkerbau mit Wintergärten zur Ringstraße.

Anzeige

 Reparatur und Wartung aller Fabrikate  Ständig tändig günstige Škoda Škoda-Fahrzeuge Fahrzeuge  Aktuelle Modelle als EG-Neuwagen Neuwagen (z.B. VW T-ROC, Golf Sportsvan etc.)

Service

,

Autohaus H. Hövelberndt GmbH

Škoda Servicepartner Emschermulde 1 / Ecke Emscherstr. 57 ∙ 45891 Gelsenkirchen Tel. 0209/79 99 97 (Verkauf) 78 58 34 (Service) www.preishit.skoda-auto.de GE:CITY | 11


GE:CITY AKTUELL

„Love Is In The Air“ – 100% HOCHZEIT Neues Magazin aus dem Hause 100% MEDIEN Jetzt an vielen Auslagestellen in der Region kostenlos erhältlich „Love Is In The Air“, wer erinnert sich nicht an den Mega-Hit von John Paul Young aus den späten Siebzigerjahren? Der Titel könnte auch das Motto unseres ersten 100% MEDIEN-Specials sein, das soeben in der Region „Nördliches Ruhrgebiet“ in einer Auflage von 10.000 Exemplaren erschienen ist. Aus gut unterrichteten Kreisen diverser Standesämter haben wir erfahren, dass in diesem Jahr besonders häufig geheiratet wird (beliebter Termin: 18.08.18) – es liegt also offenbar etwas in der Luft … Unsere erste Ausgabe von 100% HOCHZEIT gibt allen zukünftigen Paaren im nördlichen Ruhrgebiet wertvolle Tipps und Informationen für die Planung ihrer Traumhochzeit an die Hand. Zahlreiche Dienstleister, Gastronomen und Firmen, die wir in dieser Ausgabe vorstellen, stehen Ihnen dabei gerne mit Rat und Tat zur Seite. Die Palette erstreckt sich von den Hochzeitsringen über Make-up, Beauty und Fashion bis hin zu der Auswahl

der richtigen Location, dem festlichen Menü und der Hochzeitsreise. Die 68 Seiten von 100% HOCHZEIT geben Ihnen eine erste Orientierung für die vielleicht spannendsten Momente in Ihrem Leben. Lassen Sie sich von unserem neuen Magazin inspirieren: Die perfekte Lektüre für alle künftigen Ehepaare und alle anderen Leserinnen und Leser, die von einem Jawort und „Ganz in Weiß“ in den nächsten Jahren träumen.

„Kiss & Cook“ • Zusammen kocht man weniger allein Das erste Kochbuch-Set, mit dem man wirklich zu zweit kochen kann Einer kocht, einer schnibbelt. Das war einmal. Die moderne Art zu kochen setzt auf zwei gleichberechtigte Köche – mit zwei komplementären Kochbüchern. Kiss & Cook ist zwei in einem – jeder erhält seinen eigenen Part. Hinsichtlich Vor- und Zubereitung sind die Rezepte natürlich darauf ausgerichtet, dass es in jeder Küche nur einen Herd, einen Backofen, eine Küchenmaschine etc. gibt. Trotzdem kocht jeder Partner seinen eigenen Teil für das gemeinsame Gericht. Von einfachen Alltagsgerichten bis hin zu Kochrezepten für Könner. Das perfekte Geschenk für Paare: zum Einzug, zur Verlobung oder zur Hochzeit. Als tief

in der kulinarischen Szene verwurzeltes Paar kochen Annette Sandner und Michael Riedl zusammen, sowohl privat als auch beruflich. Davon, dass ab und zu am Herd die Stimmung hochkocht, können die beiden ein Lied singen – auch wenn sie beide Profis sind. In diesem Buch haben der Profikoch und Foodstylist und die Kochbuchautorin und Foodfotografin ihre liebsten privaten Rezepte gerecht auf zwei Kochlöffel aufgeteilt, geben Tipps, wie es ohne Messerwerfen in der Küche klappt und zu zweit umso besser schmeckt. „Kiss & Cook – Zu zweit kochen. Gemeinsam genießen.“ • Annette Sandner, Michael Riedl Christian Verlag • 144 Seiten • ca. 150 Abb. • 29,99 € • Format: 19,3 x 26,1 cm (Hardcover) • ISBN: 978-3-95961-193-0

100% GE:CITY verlost 2 Exemplare des Kochbuchs „Kiss & Cook – Zu zweit kochen. Gemeinsam genießen.“ Wenn Sie eines der Exemplare gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 30. April 2018 eine Postkarte mit dem Stichwort „Kiss & Cook“ an folgende Adresse (Telefonnummer bitte nicht vergessen, damit wir Sie im Gewinnfall benachrichtigen können!): CR-Consult GmbH • 100% GE:CITY • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer

12 | GE:CITY


Love

is in the air!

DAS NEUE

MAGAZIN AUS DEM HAUSE 100% MEDIEN


VERANSTALTUNGEN

Mehr Pop für den Sektor am 27. Mai in der VELTlNS-Arena James Arthur, Nico Santos und Ofenbach beim 1LIVE Popfest bestätigt Der Frühling naht und mit ihm das 1Live Popfest! Am 27. Mai 2018 blüht allen Fans der Popmusik das eintägige Open-Air-Spektakel auf der neuen Event-Area an der VELTlNS-Arena auf Schalke. Megastars wie der grammyausgezeichnete Rapper Macklemore und die britischen Chart-Giganten Clean Bandit sind bereits bestätigt und jetzt geht es weiter: James Arthur, britischer X-Factor-Gewinner, Nico Santos, die Songwriter-Sensation aus Deutschland sowie das französische Elektro-Duo Ofenbach stehen ab sofort im Popfest-Line-up! James Arthur blickt in seiner Karriere bereits auf mehrere Nummer-1-Erfolge in Single- und Albumcharts zurück, die ihm zahlreiche Nominierungen für wichtige Awards der Musikszene, wie den American Music Award oder den BRITAward bescherten. Mit seiner aktuellen Single „Naked“ knüpft er an diese Erfolge an und tourte noch bis zum Ende des vergangenen Jahres durch ausverkaufte Arenen in seiner Heimat. ln diesem Mai kommt der Musiker mit seiner außergewöhnlichen Stimme nun erstmals nach Gelsenkirchen zum 1LIVE Popfest. Mit „Katchi“ sorgt das Pariser DJ-Duo Ofenbach derzeit für den Ohrwurm-Dauerbrenner. ln der französischen Elektroszene sind die beiden Producer mit ihrem unverwechselbaren Sound, der sich in den Setlisten vieler bekannter Künstler wie Robin Schulz oder Tiesto wiederfindet, bereits in der ersten Liga etabliert. Neben den Megastars aus Frankreich, Großbritannien und den USA bestätigte nun auch einer der erfolgreichsten deutschen Songwriter seinen Auftritt auf

Schalke. Nico Santos erobert gerade als Newcomer des Jahres mit seiner Gold-Single „Rooftop“ Radiostationen in Deutschland. Der 24-Jährige hat bereits eine beeindruckende Karriere hinter sich, er schrieb nicht nur gemeinsam mit Mark Forster den EM-Song „Wir sind groß“ sondern war auch maßgeblich am Soundtrack vom Kinohit „Fack Ju Göhte 2“ beteiligt. Mit dem hochkarätigen Line-up des 1 LIVE Popfest feiert die neue Event-Area der VELTINS-Arena Premiere. Mit über 14.000 m² Eventfläche im Außenbereich unterstreicht die Arena ihre Position als eine der größten Multifunktions-Arenen Europas. Tickets für das 1LIVE Popfest am 27. Mai 2018 (Einlass um 15 Uhr, Beginn um 16.30 Uhr) auf der Event-Area an der VELTINS-Arena sind für 37,- Euro zzgl. Gebühren online unter store.schalke04.de, www.popfest.de und www.neuland-concerts.com sowie über die Hotline 01806/150810 (0,20 € Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/ Anruf), im S04-ServiceCenter an der Geschäftsstelle des FC Schalke 04 und bei allen Vorverkaufsstellen erhältlich.

Weitere hochkarätige Acts wurden mittlerweile bestätigt: Neben Macklemore und Clean Bandit, deren Auftritte bereits bekannt gegeben wurden, wird nun auch der Brite James Arthur (li.) auf der Bühne stehen – ebenso wie das französische DJ-Duo Ofenbach (Mitte) und Shootingstar Nico Santos (re.).

14 | GE:CITY


VERANSTALTUNGEN

TopRunRuhr VIACTIV Firmenlauf Das Firmenlauf-Highlight für das ganze Ruhrgebiet Die Idee: Teamgeist, Spaß an der Sache und ein gutes Miteinander unter Kollegen: Das ist das Erfolgsrezept vieler Firmenläufe. Das Veranstaltungsformat boomt regelrecht. Kaum eine Ruhrgebietsstadt ist heute ohne eigenen Firmenlauf. Egal ob Bochum, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Herne oder Oberhausen – hunderte Firmen und tausende Läufer gehen jährlich an den Start. Die Vision des TopRunRuhr ist es, alle Städte des Ruhrgebiets zu vereinen. Im Herzen des Potts, auf der Halde Hoheward, erwartet die Läufer zum Ende der Saison das Firmenlauf-Highlight mit einzigartigem Charakter. Der Firmenlauf: Am Dienstag, den 4. September 2018, findet der 1. Top Run Ruhr VIACTIV Firmenlauf statt. Erklärtes Ziel ist es, mindestens 3.000 Startplätze zu vergeben und den Lauf als finalen Abschluss der Firmenlauf-Saison zu etablieren. Jedes Team benennt einen Team-Captain, der sich um die Startunterlagen und die Anmeldung kümmert. Neben professioneller Zeitmessung und einem Starterpaket erhält jeder Teilnehmer eine Medaille sowie Verpflegung. Die Strecke: Zum ersten Mal überhaupt findet ein Firmenlauf auf einer Halde statt, passend zur stetig wachsenden Begeisterung für die Geschichte der Zechen und des Bergbaus im Pott. Nach der Warm-Up-Party im Vorfeld des Laufs startet die 6,7 km lange Strecke auf dem Hochplateau der Halde Hoheward in Herten und beginnt mit einem unvergleichlichen 360-Grad-Panorama des Ruhrgebiets. Über leichte Bergab-Passagen in einer Rundstrecke um die Halde, nähern sich die Läufer langsam dem Ziel: der Zeche Ewald. In der großartigen und geschichtsträchtigen Kulisse der Zeche finden anschließend auch Siegerehrung und After-Run-Party statt. Zu der sind neben allen Teilnehmern auch Freunde und Familie herzlich eingeladen. Als spezieller Service stehen am Veranstaltungstag sogar Shuttle-Busse bereit, die regelmäßig das Plateau der Halde anfahren. So haben die Läufer/innen auch die Option kräfteschonend zum Startbereich zu gelangen. Die Veranstalter: Die Oberhausener Kommunikations- & Event-Agentur CONTACT organisiert das Event, unterstützt vom Olympioniken und Laufsport-Experten Bastian Swillims und dem Ideengeber Augenfänger – Die Marketingmanufaktur aus Herten. Die VIACTIV Krankenkasse ist Hauptsponsor und Kooperationspartner des TopRunRuhr und weiterer Läufe in der Region, zum Beispiel in Oberhausen. Die VIACTIV ist die größte betriebliche Krankenversicherung im Ruhrgebiet.

Dienstag, 4. September 2018 • Halde Hoheward in Herten Anmeldung und weitere Informationen unter: www.toprun.ruhr

GE:CITY | 15


VERANSTALTUNGEN

„ROR rockt Hof Holz” Konzert des Rockorchester Ruhrgebeat light am 6. Mai 2018 Das Rockorchester Ruhrgebeat ist in der light Version am 06.05.2018 in Gelsenkirchen auf Hof Holz zu Gast und eröffnet die diesjährige Open Air Saison. Jeder Auftritt des Rockorchesters Ruhrgebeat entzündet ein wahres Feuer der Begeisterung und so mauserte sich das Orchester in kürzester Zeit zu einem Markenzeichen des Ruhrgebiets. In der Vollbesetzung mit über 30 Musikern ist das ein imposanter Klangkörper. Leider passt nicht das ganze Orchester auf die Bühne in Hof Holz, deshalb kommt am 6. Mai nur die kleine, aber nicht minder imposante Besetzung nach Gelsenkirchen: Geboten wird eine unterhaltsame Zeitreise durch 50 Jahre Rock- und Popmusik. Handgemachte Musik ohne Konserve – das Rockorchester Ruhrgebeat setzt etwas Vertrautes gefühlvoll neu in bewegende Töne um. Die Band unter der musikalischen Leitung von Wolfgang Wilger präsentiert auch in einer Light Version alles was in der Rock- und Popszene Rang und Namen hat. Mit Hits von TOTO, Queen, AC/DC, Bon Jovi oder Tina Turner ist für alle Musikbegeisterte etwas dabei. Das Open Air Areal ist teilüberdacht, bei freier Platzwahl sind die Sitzplätze aber sehr begehrt. Aber bei der Musik kann man eigentlich gar nicht ruhig sitzen bleiben. Daher werden Sitzplätze überbewertet. Eine Riesenparty für alle Generationen ist damit garantiert.

„RoR rockt Hof Holz“ Hof Holz • Braukämperstr 80 • 45899 Gelsenkirchen Beginn: 19.00 Uhr (Einlass: 18.00 Uhr) Tickets im Vorverkauf: 15,00 € (zzgl. Gebühr), Abendkasse: 20,00 € Personen mit dem Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis können eine Begleitperson kostenlos mitnehmen. Vorverkauf: ROR Ticket-Service Hotline: 0162-910969 Hof Holz • Braukämperstraße 80 • 45899 GE • Telefon: (0209) 40858300 Online unter: www.rorlive.de/tickets Weitere Konzerttermine: 02.06.2018 (Schloss Westerholt), 09.06.2018 (Castrop Rauxel Parkbad Süd), 18.08.2018 (Amphitheater GE)

5 x 2 Tickets zu gewinnen! Wenn Sie zwei Tickets gewinnen möchten, schicken Sie eine Postkarte mit dem Stichwort ROR rockt Hof Holz und Ihrer Telefonnummer (für die Gewinnbenachrichtigung) bis zum 27. April 2018 an: CR-Consult GmbH · 100% GE:CITY Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer

16 | GE:CITY



VERANSTALTUNGEN

30 Jahre „Beat auf’m Boot“ „Wilde Sechziger“ rocken das Boot • Beat-Party am 24. August auf dem Rhein-Herne-Kanal Wenn fette Basstöne aus dem Schiffsbauch wummern und harter Beat und Rock’n’Roll aus dem Mitteldeck klingt – dann sind „Die wilden Sechziger“ wieder auf dem Rhein-Herne-Kanal unterwegs. In diesem Jahr schippert das Fahrgastschiff „Santa Monika II“, das im Rahmen des Gelsenkirchener Kultur-Kanals angeheuert wurde, von der Kurt-Schumacher-Brücke aus in Richtung CentrO nach Oberhausen und wieder zurück. „Beat auf’m Boot“ lichtet am Freitag, 24. August ab 19:30 Uhr die Anker und mit reichlich frischem Fahrtwind, satter Sonne und einer Handbreit Wasser unterm Kiel schippert das BeatBoot mit viel Partystimmung und Kurs auf die 60er, 70er und 80er Jahre über den Kanal. Bei der dreieinhalbstündigen Liveshow mit etwa 250 Gästen werden im Wechsel zwei Bands für die richtige Partystimmung sorgen: Auf der Bordbühne startet die Gelsenkirchener Kultband „The Servants“. Die Formation präsentiert Rock-Klassiker quer Beet von AC/DC bis ZZ-Top und fordert mit Welthits wie „Fox on the run“, „Surfin’USA“, „Highway to hell“, „Let’s Twist again“ oder

„Rock and Roll Music“ zum Tanzen oder kräftigem Mitsingen auf. Danach wird die Gast-Band die Bordbühne rocken und mit den Songs der 60er und 70er Jahre für ordentlich Stimmung sorgen. Los geht es an der Anlegestelle Sutumer Brücken in Gelsenkirchen, unterhalb der Kanalbrücke Kurt Schumacher Straße. Einlass ist bereits um 18:30 Uhr/Abfahrt um 19.30 Uhr. Mit dem ÖPNV Linie 302, Haltestelle Stadthafen. Tickets im VVK zu Preis von je 15,90 € zzgl. Gebühr sind erhältlich bei der Hotline der Wilden Sechziger 0162-9190969 oder per E-Mail an tickets@rorlive.de. Infos zu den Bands unter www.theservants.de und www. diewildensechziger.jimdo.com Werden wieder für reichlich Stimmung an Bord sorgen: Die Kultband The Servants aus Gelsenkirchen. (Foto: Klaus Schleser)

Wintersportler und Freunde tanzen in den Mai Seit Jahren eröffnen Wintersportler und 100% BUER-Leser die Wintersportsaison auf dem Stubaier Gletscher in Fulpmes. Der jährliche Winterausklang wird gemeinsam im Schalker Sportpark an der Kurt-Schumacher-Straße gefeiert. Für 20 Euro pro Person gibt es Essen und Getränke bis 0:00 Uhr. Mit zwei DJs wird bis in den frühen Morgen gefeiert. Termin: 30. April 2018, ab 19:30 Uhr. Eine Veranstaltung nicht nur für Wintersportler. Infos und Anmeldung zur Veranstaltung per E-Mail an: teamwinter1@gmx.de Weitere Informationen zu den Winterreisen 2018/2019 telefonisch unter (0209) 38 65 90 oder via E-Mail an info@nickel.nrw

18 | GE:CITY


VERANSTALTUNGEN

Cirque Bouffon • SOLVO Neue Show im Chapiteau vorm Musiktheater im Revier • 4. bis zum 29. April Es ist wieder so weit, der Cirque Bouffon kommt dieses Frühjahr wieder nach Gelsenkirchen. Und auch 2018 sind sie erneut vor dem Musiktheater im Revier (MIR). Hier gastiert der Cirque Bouffon mit seiner faszinierenden Show „SOLVO“ vom 04.04.2018 bis zum 29.04.2018. Mit einem internationalen Künstlerensemble verzaubert der Cirque Bouffon in altgewohnter Manier das Publikum im Stile des französischen Nouveau Cirque mit wagemutigen Artisten, sensationellen Newcomern, liebenswerten Clowns und virtuosen Musikern.

Das Publikum darf sich auf ein sinnliches und poetisches Erlebnis mit artistischen Höchstleistungen und magischen Momenten in einer atemberaubenden, zeitgemäßen visuellen Umsetzung freuen. Traumhaft schöne Kostüme, spektakuläre Artistik und anmutige Musikkompositionen entführen die Zuschauer in eine ganz eigene Welt voller Schönheit, Körperkunst und Phantasie. SOLVO bedeutet Befreiung und Erlösung. In seiner neuen Regie-Arbeit spielt Regisseur Frederic Zipperlin mit den Elementen des Artistenzirkus, skurriler Komik, Theater, Tanz und Gesang. SOLVO folgt der Idee vom Innehalten und sich selbst neu entdecken, von schöpferischer Kraft und übersprudelnder Lebensfreude. Wieder ein absolutes Highlight ist die eigens komponierte Musik von Sergej Sweschinski. Seine wunderbaren Kompositionen erschaffen den perfekten Rahmen für jede einzelne artistische Darbietung und erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von SOLVO. Frederic Zipperlin, ehemaliges Mitglied des weltbekannten Cirque du Soleil realisiert mit sei-

ner Compagnie Cirque Bouffon eine neue Art des Artistik Theaters mit der Philosophie des französischen Nouveau Cirque. Auch in der Show SOLVO verbinden sich die Einflüsse des Nouveau Cirque, der Philosophie des Cirque Bouffon und die Stilistik der zeitgenössischen Musik zu einem ästhetischen Gesamtkunstwerk, das den Zuschauer zum Staunen, Lachen und vor allem zum Träumen bringt. Bereits in den vergangenen zwei Jahren feierte der Cirque Bouffon mit seinen Shows „LUNATIQUE“ und „QUILOMBO“ mit ständig ausverkauften Vorstellungen in Gelsenkirchen einen großen Erfolg. Die Vorführungen des Cirque Bouffon sind ein sinnliches Erlebnis für die ganze Familie und ein Muss für Jung und Alt. Karten sind an der Theaterkasse des MIR und im Internet über westticket.de erhältlich. Für Kurzentschlossene gibt es auch Karten an der Zirkuskasse zwei Stunden vor jeder Vorstellung. Weitere Informationen online unter www.cirque-bouffon.com

Anzeige

präsentiert

4. bis 29.4.

Gelsenkirchen – Kennedyplatz

Tickets: Musiktheater im Revier, webshop.musiktheater-im-revier.de oder

www.cirque-bouffon.com GE:CITY | 19


LEBEN & EINKAUFEN IN ERLE Erle

Energiewende in Gelsenkirchen innogy sorgt für optimale Energieversorgung in der Bäckerei Zipper Das Gelände der ehemaligen St.-Bonifatius-Kirche in Gelsenkirchen-Erle ist kaum noch wiederzuerkennen: Dort hat der Unternehmer Christian Zipper ordentlich investiert und wird auch noch das Kirchengebäude in eine Backstube umbauen. In einem einstöckigen Neubau vor der Kirche entstand zudem ein neues Verkaufsgebäude mit Café und Außengastronomie. Im Zuge der Umbauarbeiten erhielt die neue Filiale der Bäckerei Zipper mit Unterstützung von innogy auch eine optimale Energieversorgung. Damit wird Gelsenkirchen-Erle zu einem Die ganzheitliche Anlage besteht aus einer speziellen Photovoltaik-Anlage, die als KraftMosaikstein der deutschen dach thermische und elektrische Energie aus der Sonneneinstrahlung generiert, aus einer Wärmepumpe, die die gewonnene Energie im Gebäude verteilt, sowie aus einem Energiewende. Anzeige

Filiale Bonifatius Cranger Straße 338 · 45891 Gelsenkirchen www.baeckerei-zipper.de 20 | GE:CITY

Eisspeicher. Bei dieser innovativen Speichermöglichkeit handelt es sich um ein umweltverträgliches Heiz- und Kühlsystem, bei dem die durch das Kraftdach gewonnene Energie auf einem niedrigen Temperaturniveau gespeichert wird. Der Eisspeicher dient dabei einerseits als Wärmespeicher, wird aber auch im Sommerhalbjahr zur Kühlung des Gebäudes eingesetzt und verbindet damit Komfort und Umweltverträglichkeit. Besonders an dieser Speichermethode ist, dass Wasser als Speichermedium ökologisch unbedenklich und damit umweltschonend ist. Das System ist damit ein Meilenstein zur CO2-freien Gebäudeversorgung. Maike Koop von innogy erklärt: „Der sicher entscheidende Vorteil des Systems besteht darin, dass das intelligente System nach Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit automatisch entscheidet, ob gewonnene Energie zwischengespeichert oder dem Gebäude direkt zur Verfügung gestellt werden soll.“ Die Anlage mit all ihren Komponenten wurde von KRAFTWERK Solutions im Auftrag von innogy installiert. innogy verpachtet diese jetzt als Gesamtkonzept an die Bäckerei Zipper. „Dieses Pachtmodell von innogy ist eine gute Idee, da die Investitionskosten nicht sofort beim Bau aufgebracht werden müssen und so die Finanzierung erleichtert wird“, lobt Christian Zipper das innogy-Modell. Dieses revolutionäre und moderne Energiekonzept stellt somit nicht nur für die Eigentümer, sondern auch für die Umwelt einen echten Mehrwert dar, da es Energiekosten gering hält und Ressourcen schont. Die Bäckerei Zipper kann sich dank dieser modernen Technologie über ein ausgezeichnetes Energiemanagement freuen.


LEBEN & EINKAUFEN IN ERLE Erle

Unitymedia Store Gelsenkirchen-Erle unter neuer Leitung Auf die Kunden warten viele tolle Angebote Schnelles Internet, günstiges Telefonieren und digitales Fernsehen in brillanter Bild- und Tonqualität. Der Kabelanschluss ist das Tor zur digitalen Entertainment- und Kommunikationswelt und der Unitymedia Store in Erle hat den Schlüssel dazu. Seit dem 5. März ist der Unitymedia Store in Gelsenkirchen auf der Cranger Straße 284 unter neuer Leitung. Der neue Storeleiter, Herr Fehresti (Foto), und sein Team beraten Kunden rund um das Thema Kabelanschluss, Internet und Telefonie mit höchster Kompetenz und Freundlichkeit. Zuvor hat Fehresti Kunden in der Dortmunder Thier-Galerie und im Limbecker Platz in Essen beraten. „Unitymedia bietet eine Vielzahl an Einzel- und Paketangeboten an. Ich helfe Interessenten gerne dabei, das passende Produkt auszuwählen“, sagt Herr Fehresti. Aktuell bietet Unitymedia Internetnutzern in Gelsenkirchen eine maximale Downloadgeschwindigkeit von bis zu 400 Mbit/s an. Die Internet- und Telefon-Angebote von Unitymedia lassen sich auch ohne Kabelfernsehvertrag buchen zum Beispiel 2play 150 für 24,99 Euro statt 29,99 Euro. Voraussetzung für die Nutzung ist, dass Kunden Zugang zu einem Kabelanschluss – in der Wohnung oder im Keller eines Hauses – in einem für Internet modernisierten Gebiet haben. Ob Internet und Telefon über das TV-Kabel auch bei Ihnen verfügbar ist, prüfen die Mitarbeiter des Unitymedia Stores für Sie selbstverständlich und unverbindlich. Anzeige

Orthopädie-Schuhtechnik

Jürgen Weiß

UNITYMEDIA STORE GE-ERLE

Bei mir gehen Sie richtig.

Spezialität: individuelle Einlagenversorgung Fußversorgungskonzepte kostenlose Fußberatung

Cranger Straße 284 · 45891 Gelsenkirchen Tel: 0209-36669050 · Fax: 0209-36669051 E-Mail: unitymediastore-erle@unitybox.de

Fußpflege

Vertrauen Sie meiner 50jährigen Berufserfahrung

Werben, wo es effizient ist!

Wir lösen Ihre Fußprobleme Cranger Str. 280, 45891 Gelsenkirchen, Tel. 7 26 44 www.fusspflege-weiss.de

info@fusspflege-weiss.de

Lassen Sie sich beraten: Tel. 0172 27 666 54 GE:CITY | 21


LEBEN & EINKAUFEN IN ERLE Erle

dogs’place in Gelsenkirchen-Erle Mit Leidenschaft für Hund und Sport „dogs’place“ ist bereits seit einigen Jahren ein sehr beliebter Ort für Hund und Mensch. Hier gibt es für das geliebte Haustier samt Frauchen und Herrchen einfach alles: Hundenahrung, ein großes Angebot an Hundeartikeln und Accessoires sowie eine beachtliche Auswahl an Outdoorbekleidung für Hundebesitzer und Outdoorfreunde der Marke Owney. Eine kompetente Fachberatung durch Bärbel Adlerhorst und ihr Team ist bei dogs’place garantiert. Wer es mal nicht persönlich ins Geschäft schafft, kann neuerdings auch bequem im Onlineshop stöbern und bestellen.

Deutscher Schäferhund: Yagger del Lupo Nero Anzeige

Endlich ist das Frühjahr da. Das heißt, die Badesaison für die Vierbeiner beginnt. Hierfür hält dogs’place eine Menge Schwimmspielzeug bereits, zum Beispiel von der Firma Major Dog, StarMark oder Chuckit, sowie den klassischen, allseits beliebten Leuchtturm der Firma Rogz (Abb. re.). Ganz aktuell und sinnvoll sind die Hundebademäntel der Firma Monkey’s Theatre. Damit bleiben die eigenen vier Wände nach dem Baden zu Hause, nach einem Spaziergang im Regen oder einer Schwimmrunde im Teich trocken. Die Bademäntel saugen innerhalb weniger Minuten 80 Prozent der Feuchtigkeit aus dem Fell. Frauchen und Herrchen profitieren von der großen Auswahl an Outdoorbekleidung von Schuhen bis zur Mütze, damit das Spielen und Gassi gehen bei jedem Wetter Freude macht. [MH]

Coaching & Prävention

Praxis Gabriele Selig Hypnose bei Raucherentwöhnung Gewichtsreduktion

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9:00 – 13:00 Uhr 15:00 – 18.30 Uhr Samstag 9:00 – 13:00 Uhr

op! Jetzt mit Online-Sh de e. www.dogsplace-g dogs’place · Tel. (0209) 977 489 03 Cranger Straße 339 · 45891 Gelsenkirchen-Erle Hunter | Sporthund | Back on Track | Owney | und vieles mehr!

Ihr optimaler Medienpartner

Schlafstörungen Burnout

Gabriele Selig · www.praxis-selig.de Am Fettingkotten 49 · 45891 Gelsenkirchen 0209 - 93 82 69 31 · 0177 - 52 58 534 Termine nach Vereinbarung 22 | GE:CITY

in der Region Mediadaten: www.crc-media.de


LEBEN & EINKAUFEN IN ERLE Erle

Erle VereinT – Buntes Programm an der Gesamtschule in Erle Die Veranstaltung präsentiert eine starke Gemeinschaft Der geplante Termin im Mai kam nicht zustande. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Der neue Termin am 15. September steht jetzt fest. Ab 10 Uhr beginnt die große Vereinsshow auf dem Gelände der Erler Gesamtschule. Hier treffen sich gelsenkirchener Vereine und präsentieren ihr Können. So entsteht ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das mit einer Abendveranstaltung in der Aula endet. Die Planungen laufen auf Hochtouren, denn viele Vereine haben sich schon angemeldet. Bei der Vielzahl ist für alle Altersgruppen etwas dabei. Es gibt Tanzdarbietungen unter anderem von der Tanzgruppe Resse und den Garden der KG Erler Funken. Die freiwillige Feuerwehr hat ein Programm für Kinder auf die Beine gestellt und ist mit einigen Fahrzeugen vor Ort. Zusätzlich hat der BSV Erle Middelich verschiedene Spielgeräte für Kinder organisiert. Ein Trödelmarkt ist geplant und für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Die Schirmherrschaft übernimmt Bezirksbürgermeister Wilfried Heidel. Federführend ist der Verein „Gemeinschaft zur Förderung von Kultur, Sport und Brauchtum e.V.“. Vereine aus dem Stadtbezirk Ost, die noch mitmachen wollen, sollten sich per E-Mail an erle.vereint@gmx.de wenden und sich kurz vorstellen. Per E-Mail werden anschließend die Einladungen zu den Planungstreffen versendet. Der Veranstalter hofft jetzt schon auf einen großen Zuspruch und eine große Teilnahme der Bevölkerung. Lasst uns zeigen, dass wir in Erle das Motto „Erle VereinT“ auch leben und wir eine starke Gemeinschaft sind. Anzeige

MIT UNS FIT IN DEN FRÜHLING! Apotheker Jens Beuth e.K. Ulrichstraße 10 · 45891 Gelsenkirchen

Apotheker Jens Beuth e.K. Cranger Straße 278 · 45891 Gelsenkirchen

GE:CITY | 23


LEBEN & EINKAUFEN IN ERLE Erle

Letzte Spargelsaison im Kaminzimmer Das Restaurant hat an Feiertagen geöffnet Auch wenn das Restaurant Kaminzimmer in Gelsenkirchen Erle zum Sommer dieses Jahres seine Pforten schließt, lädt Anna Heinrich ihre treuen Gäste noch einmal zur letzten Spargelsaison im Restaurant ein. Die Schließung am 1. Juni 2018 erfolgt aus persönlichen Gründen. Bis dahin möchte die Inhaberin aber noch mit voller Freude und Elan für ihre Besucher da sein. Die vielen Feiertage im Mai bieten sich perfekt an, um noch einmal im Kaminzimmer einzukehren und um sich die leckeren Speisen schmecken zu lassen. Zum Muttertag nimmt Anna Heinrich gerne noch Reservierungen für morgens und abends entgegen (Mittags ist das Restaurant bereits ausgebucht). Genauso wie für Christi Himmelfahrt, am 10. Mai (Vatertag). Zusätzlich beginnt in den nächsten Wochen die Spargelsaison. Noch ein Grund mehr, um dem gemütlichen Restaurant einen Besuch abzustatten. Die Inhaberin legt viel Wert auf Spargel aus regionalem Anbau und ihr ist es wichtig, dass den Gästen nur das Beste serviert wird. Anna Heinrich möchte sich noch einmal bei all ihren treuen Besuchern und Stammgästen für die schöne Zeit bedanken. Für das Restaurant wird bereits ein Nachmieter gesucht oder eine Person, die lediglich am Inventar interessiert ist und es übernehmen möchte. Interessenten dürfen sich gerne beim derzeitigen Besitzer melden. [LR] Anzeige

Über 50 Jahre! KFZ-Meisterbetrieb

GE-Erle · Darler Heide 10 Mo–Fr 8–18 Uhr Sa 10–13 Uhr

Tel. 0209 / 78 39 99 Fax 0209 / 79 86 37

Wir sind Spezialisten für Ihren Mercedes (PKW)! … und für alle anderen Fabrikate.

Aktion bis 28.02.2017 10 % Rabatt auf alle von uns eingebauten Original-VerschleißErsatzteile von Mercedes

Frühstücksbuffet: 9 – 12 Uhr Warme Küche: 17 – 22 Uhr Öffnungszeiten: Di – Sa 9 – 12 & 17 – 22 Uhr So 9 – 15 & 17 – 22 Uhr (Mittagessen: 12.30 – 15 Uhr) Montag: Ruhetag MARKTSTRASSE 2-4 • 45891 GELSENKIRCHEN-ERLE TEL.: (0209) 40 51 40 57 • WWW.KAMINZIMMER-GE.DE

24 | GE:CITY

NIKOLAUS KRANKEN - UND BEHINDERTEN FAHRDIENST

Unsere Angebote:

KrankenKrankenund Kranken-und und Behindertenbeförderung Behindertenbeförderung Behindertenbeförderung -Liegendfahrten sitzend- liegend sitzend - Rollstuhlfahrten - liegend

Tragestuhlfahrten Angebot bis 10 km ab 39,– € Tragestuhlfahrten Rollstuhlfahrten Rollstuhlfahrten bis10 km € € bis kmababab29,– 39,€ bis 510km 19,weitere km 2,00 €) (jeder(jeder weitere km 1,25 € zusätzlich)

- Abrechnung mit allen Krankenkassen

NIKOLAUS Cranger Str. 272 · 45891 GE-Erle ✆ 72183/72345 Fax 0209/7900126

Wir arbeiten zuverlässig, flexibel und stellen große Anforderungen an unseren Kundenservice.

✆ 0209-7 22 11 Wir beraten Sie und helfen Ihnen gerne weiter.


GE:CITY AKTUELL

Preußen in der Region

Geben Sie Vollgas.

Bildvortrag im stadt.bau.raum Otto Fürst von Bismarck, Ministerpräsident des Königreichs Preußen und erster Reichskanzler des Deutschen Reiches, Namensgeber der Zeche Graf Bismarck (1868) und des Stadtteils Bismarck (1900).

Nur noch Insider wissen, dass der preußische Ministerpräsident Otto von Bismarck auf zwei Passionsbildern in der evangelischen Christuskirche von Gelsenkirchen-Bismarck portraitiert worden ist. Hingegen ist die Erinnerung an die preußische Königin Luise in Mülheim an der Ruhr durchaus noch präsent. Der Bildvortrag am 26. April im stadt.bau. raum spürt den vielfältigen Zeugnissen von mehr als 100 Jahren preußischer Geschichte an Rhein und Ruhr nach. Im Blickfeld steht dabei vor allem die Denkmallandschaft. Damit sind nicht nur die zahlreichen Kaiser- und Kriegerdenkmäler gemeint, sondern auch die „preußischen“ Baudenkmäler, zum Beispiel klassizistische Kirchen oder neugotische Zechenbauten, die Stilelemente von westpreußischen Ordensritterburgen zitieren. Das preußische Wappen findet sich nicht nur an Gerichts- und Bahnhofsbauten, sondern auch an Ruhrschleusen aus der Ära der frühindustriellen Kohlenschifffahrt. Und natürlich auch an der Uniform der Polizeibeamten und der Bergbeamten. Dr. Thomas Parent, der als langjähriger stellvertretender Direktor des Westfälischen Industriemuseums das Ruhrgebiet bestens kennt und mehrere Bücher über das Revier veröffentlicht hat, nimmt die Besucher mit auf eine Reise zu den preußischen Hinterlassenschaften unserer Region. Auch im Ruhestand engagiert er sich weiterhin für die Industrie- und Kulturgeschichte des Ruhrgebiets.

stadt.bau.raum • Schacht Oberschuir Boniverstraße 30 • 45883 Gelsenkirchen

Unser Autohaus in Gelsenkirchen blickt als familiengeführter Mehrmarkenbetrieb nun schon auf eine über 50-jährige kundenorientierte Tätigkeit im Automobilbereich zurück. Zusammen mit der Marke Kia stehen wir für Qualität und unverwechselbares Design zu attraktiven Preisen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen nächstmöglichen Termin Sie als motivierten

wir

zum

Serviceassistent (w/m) in Vollzeit mit folgenden Qualifikationen: • Kfm. Ausbildung, idealerweise im Automobilhandel • Mehrjährige Berufserfahrung in der Kundenbetreuung, inkl. Terminvereinbarung, Ersatz-/Leihwagendisposition, Kassenführung sowie im AfterSales/Event-Marketing • Kenntnisse MS-Office, Loco-Soft Kfz-Betriebsverwaltung • Führerschein Kl. B • Strukturierte Arbeitsweise Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin bitte an Frau Anke Haremsa per E-mail an: a.haremsa@autohaus-bullekotte.de Anzeige

Infos zum Bildvortrag am 26.04.2018 Beginn: 19.00 Uhr • Teilnahme kostenlos Anmeldung nicht erforderlich

Gehen Sie mit uns gemeinsam einen erfolgreichen Weg in eine vielversprechende Zukunft.

Autohaus Bullekotte e. K. Braukämperstraße 111 · 45899 Gelsenkirchen Telefon 0209 / 585855

GE:CITY | 25


MOBILES LEBEN

AHAG erweitert seine E-Kompetenz um eine zusätzliche Marke Ab Mitte April wird die AHAG neben den gewohnten Markenkompetenzen, wie BMW, BMWi, BMW M, MINI und Alpina das Portfolio um den Hersteller „StreetScooter“ erweitern. Damit startet das Unternehmen in eine neue Richtung der Automobilbranche. Nicht etwa in Sachen Elektromobilität, sondern im Bereich der Nutzfahrzeuge. Die StreetScooter sind schon jetzt in den meisten Städten des Ruhrgebiets für die Deutsche Post im Einsatz. Zukünftig werden diese Fahrzeuge bei der AHAG vertrieben und das für die verschiedensten Branchen. Die Konstruktion der Fahrzeuge ist clever und lässt eine Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse zu – egal ob Sie für Ihre Verwendungsart einen Kofferaufbau oder eine Pritsche benötigen. Geschaffen für den anspruchsvollen Arbeitsalltag – das zeichnet trotz Leichtbauweise und modularem Konzept all diese Elektrofahrzeuge aus. Das modulare System ermöglicht zudem einfache und schnelle Reparaturen. Die Fahrzeuge fahren rein elektrisch und bieten sich ideal für den Stadtverkehr an! Damit vertreibt die AHAG nicht nur eine neue Sparte an Mobilität sondern stellt damit eine

AHAG Gelsenkirchen Kurt-Schumacher-Straße 382 45897 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 36000-0 www.ahag-bmw.de

26 | GE:CITY

Lösung für Handwerkerbetriebe, Bäcker, Kommunen etc. Mit dem WORK und dem WORK L bietet StreetScooter zwei starke Arbeitstiere. Die technologische Umsetzung des modernen Elektroantriebs ist bei StreetScooter nicht nur robust und wenig reparaturanfällig – auch ist sie höchst effizient für maximale Reichweiten bei starker Zuladungsmöglichkeit. Gern stellen wir Ihnen Ihre ganz persönliche und individuelle Lösung zusammen und freuen uns diese Fahrzeuge für Probefahrten zur Verfügung zu stellen. Das Thema E-Mobilität liegt den AutomobilUnternehmern Dr. Christoph Pieper und Caroline Pieper ganz besonders am Herzen. Denn Sie möchten, dass die Freude am Fahren, wie man sie nur in einem BMW oder MINI genießen kann, auch noch zukünftigen Generationen verantwortungsvoll möglich sein wird. Deshalb haben Sie auch von Beginn an mehreren Standorten der AHAG Group, BMW i etabliert und die Popularität von E-Fahrzeugen mit ganzer Kraft gefördert, sodass sie vor einigen Wochen durch den BMW Konzern, zu einem der fünf erfolgreichsten BMW i Händlern prämiert wurden.


MOBILES LEBEN

GE:CITY | 27


GASTRO-SZENE

GOURMEET AWARD 2018 im Heiner’s Sechs Spitzenköche treten gegeneinander an

GOUR

12.03.2018

Was wäre, wen n ein Spit neter Sommel ier sich zus nische Menü zu kreieren? ander antrete n? Was wär den Sieger küre n könnten

Das ist die Idee des Gourm im Heiner’s, einer Spitzen g Nordstern in Gelsenkirche Menüs umsch me Sommelier ihre ichelt vo Auswahl vo men Kreatio n. Ihre Sinne un lage im Gou rmeet 2018.

19:00 Uhr 20:00 Uhr 20:15 Uhr

20:30 Uhr 21:30 Uhr 22:00 Uhr

23:00 Uhr 23:30 Uhr

Einlass und C Champagn er Winzer Lou ng

Beginn der

Ve

Vorstellung de Start Gourme e Musikalischer Z Swing-Blues-P o Start Gourme et

After Show Part Siegerehrung Go Gewinner der Ve

Die Tickets können bei uns vor O 0209 1772-22 2 oder per Ma il an

HEINER‘S –

Das Aufeinandertreffen eines erfahrenen Spitzenkochs, eines erfahrenen Winzers und eines ausgezeichneten Sommeliers konnten die Gäste in sechsfacher Ausführung im Restaurant Heiner’s bestaunen. Bei der Veranstaltung „GOURMEET AWARD 2018“ im März verzauberten perfekte, harmonische Menüs die Gaumen der Gäste. 6 Teilnehmer, 6 Spitzenmenüs, 6 ausgezeichnete Weine. Neben der Verkostungen der zahlreichen Weine und Speisen durften die Besucher ebenfalls am Ende den Sieger küren. Während des Sechs-GangMenüs, umschmeichelt von den passenden Weinen, stellten Koch und Sommelier ihre Auswahl vor und erläuterten den Konsens ihrer gemeinsamen Kreation. Die Sinne der Gäste und ihr anschließendes Urteil entschieden über Sieg und Niederlage im GOURMEET 2018.

28 | GE:CITY

HIER BLEIBT

Den ersten Platz belegten an diesem Abend das Restaurant Five (Bochum) mit Boris Geigenmüller und Sommelier Tibor Werzl. Auch das Restaurant Intense (Kallstadt) mit Sebastian Pfeifer und Sommelière Bettina Thiel belegten den ersten Platz. Weitere Teilnehmer und Preisträger waren Fritz’s Frau Franzi (Düsseldorf), das art’ Cologne (Köln) sowie die Küppersmühle (Duisburg) und das Weingut Brunetti (Toscana). Begleitet und moderiert wurde der Abend von Sommelière Verena Herzog sowie dem Veranstalter Peter Artz-Cortés. Eine Veranstaltung in solch einer Art fand zum ersten Mal im Heiner’s, einer Spitzengastronomie mit Blick auf die ehemalige Zeche Nordstern in Gelsenkirchen statt. Die ca. 100 exklusiven Gäste waren absolut begeistert von dem äußerst gelungenen Gourmet-Abend. [CR/LR]

MAN


GASTRO-SZENE

Das Sechs-Gänge-Menü • Von sechs Spitzenköchen kreiert

GE:CITY | 29


AUS DER REGION

Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de

Gelsenkirchen Spiegel einer Stadt zwischen gestern und morgen „Der Fremde, der von den Bahnsteigen kommend den Gelsenkirchener Hauptbahnhof durchschreitet, wird, wenn auch nur für die Dauer eines Augenaufschlages, von einem großartigen Glasfenster voll allegorischer Figuren und Zeichen gefesselt. Er schaut auf die mächtige glasmalerische Komposition Professor Franz Martens, die in kraftvollen Konturen und leuchtenden Farben die fünf größten Säulen der Gelsenkirchener Industrie symbolisiert: Kohle, Stahl, Eisen, Glas, Chemie, Bekleidung.“ Quelle: Adressbuch der Stadt Gelsenkirchen aus dem Jahre 1951. Der alte Hauptbahnhof ist inzwischen längst Geschichte, aber das farbenprächtige Glasfenster wurde beim Abriss des Gebäudes gerettet, und man kann das monumentale Kunstwerk an dem Backwerk-Gebäude (Bahnhofsvorplatz) heute immer noch bewundern.

Exklusive Poster

Projekt1:Layout

Der Herner Künstler Michael Hahmann illustrierte vor einigen Jahren das Poster „The Gelsenkirchener“. Farbenfroh und mit vielen witzigen Details war die erste Auflage binnen kurzer Zeit vergriffen. Mit einigen wichtigen Updates ist das Poster jetzt wieder erhältlich. Parallel dazu hat 100% GE:CITY Michael Hahmann beauftragt, auch für Buer ein eigenes Stadtposter anzufertigen, das unter dem Titel „The Buerer“ im Handel erhältlich ist. Interessenten erhalten beide Plakate (DIN A1) in Gelsenkirchen in der Galerie Form und Art, sowie „The Buerer“ in der Buchhandlung Kottmann und der Mayerschen (Buer).

GE:CITY | 30

1

24.05.2013

17:21 Uhr

Seite 1

IMPRESSUM

Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)

Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill

Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Bert Lukas [BL], Marina Hill [MH], Johanna Arning [JA] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Christina Maria Rötz [CMR], Fei Klein [FK], Dagmar Martin [DM], Matthias Söngen [MS], Olaf Dillmann [OD], Gerd Isigkeit [GI], Regine Rudat-Krebs [RRK], Jörg Specke [JS], Olivier Kruschinski [Oli4], Ralf Rudzynski [RR] Redaktions-Praktikanten Yasemin Özacardi [YÖ], Lina Rotte [LR], Chantal Klaassen [CK] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Johanna Arning, Marina Hill, Gerd Isigkeit, Bert Lukas, Anja Grabowski Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Frank Güttler, Martin Schmüdderich, Marina Hill, John Grant, Nils Springstubbe, Gerd Isigkeit, Bente Leipoldt, Christian Wiemeler Grafik / Layout Christian Wiemeler, Michael Bischoff Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup, Anja Grabowski Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011

Anzeige


ORT P S L E I SO V UE E N R E IN: D E S S S MU

Eclipse Cross BASIS 1.5 T-MIVEC ClearTec 2WD 6-Gang

18.990 EUR Abb. zeigt Eclipse Cross TOP mit Panoramadach 1.5 T-MIVEC ClearTec 2WD 6-Gang mit optionalem Zubehör.

Dynamischer Coupé-SUV

Notbremsassistent

Klimaautomatik

Spurhalteassistent u. v. m.

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715 / 2007 Eclipse Cross BASIS 1.5 T-MIVEC ClearTec 2WD 6-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 8,2; außerorts 5,7; kombiniert 6,6. CO2Emission kombiniert 151 g / km. Effizienzklasse C. Eclipse Cross TOP mit Panoramadach 1.5 T-MIVEC ClearTec 2WD 6-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 8,2; außerorts 5,7; kombiniert 6,6. CO2-Emission kombiniert 151 g / km. Effizienzklasse C. Eclipse Cross Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 7,0 – 6,6. CO2-Emission kombiniert 159 – 151 g / km. Effizienzklasse C.

Automobile Basdorf GmbH

.

Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Tel. 0209 / 940400 www.mitsubishi-basdorf.de

.



100% BUER •

UCHTIPP

Zwei brandaktuelle Musikbücher • Von einem Magazin, das die Rock-Geschichte beeinflusste • Von einer Band, die Hardrock-Geschichte geschrieben hat Joe Hagan • Sticky Fingers

Noel E. Monk • Teufelspakt

✩✩✩S

BERGHOTEL HOHE MARK

AB 8 UHR reichhaltiges Frühstücksbuffet

Dylan, Jagger, Springsteen, Leibovitz – die Künstler, deren Weg Jann Wenner, Gründer des legendären Rolling Stone Magazine, kreuzte, stehen für 50 Jahre Musikund Kulturgeschichte. In „Sticky Fingers“ finden sich noch unbekannte Geschichten über die Ikonen jener rauschhaften Jahre zwischen San Francisco und New York und die Gier einer Generation nach Erfolg, Aufstieg und Ruhm. Joe Hagan durchforstete Wenners Archiv und sprach mit Mick Jagger, Paul McCartney, Keith Richards, Bruce Springsteen, Elton John, Diane von Fuerstenberg, Bono, Art Garfunkel, Pete Townshend, Yoko Ono, Billy Joel, Bette Midler, Tom Wolfe, Michael Douglas und vielen anderen über diese Zeit – und erfuhr aus erster Hand, was wirklich zum Ende der Beatles führte. „Hagan legt eine geschmeidige, souveräne und unvoreingenommene Biografie vor, die extrem gut geschrieben ist. Ein großes Buch, voller erstaunlicher Details und raffinierter Klatschgeschichten“, urteilt die New York Times. ISBN-13: 978-3498030377 672 Seiten • 28,00 €

Van Halen durchbrachen die Schallmauer des Hard Rock. Sie lebten schneller als andere, spielten leidenschaftlicher und kannten keine Tabus. Schon vor dem Welthit Jump füllten Van Halen die Stadien rund um den Globus und zogen das Publikum durch ihre unnachahmliche und wilde Show in ihren Bann. Doch ein Pakt mit dem Teufel fordert seinen Tribut … Bereits vor seiner Zeit als Manager der Hard ’n’ Heavy-Institution hatte Noel E. Monk viele Erfahrungen im Musikbusiness gesammelt, doch was er dann mit dem Quartett aus Pasadena erlebte, stellte alles Vorhergehende in den Schatten. VAN HALEN: Teufelspakt – Die Epoche mit David Lee Roth ist ein packendes Zeitdokument der aktuell häufig beschworenen Vinyl-Ära, in der die Musik noch großen Einfluss auf das Publikum ausübte und einen wichtigen Teil des Lebens darstellte. Die lebendige Darstellung, bislang unbekannter Episoden aus der Bandkarriere und besonders die Insider-Informationen aus der Hochzeit des Hard Rock lassen eine für die Generation der Babyboomer stilprägende Zeit wiederaufleben. ISBN-13: 978-3854456438 392 Seiten • 23,00 €

Hinweis für unsere Leser: Da beide Bücher gerade erst erschienen sind, konnten wir mit den Verlagen – auch aufgrund der Osterferien – noch keine Verlosungs-Exemplare für 100% BUER organisieren. Wir versuchen, das für die Mai-Ausgabe hinzubekommen.

AB 11.30 UHR 3-Gang-Mittagsmenü & andere Leckereien AB 15 UHR Kuchen & Kaffee-Spezialitäten AB 17.30 UHR verwöhnen wir Sie à la carte im gehobenen Stil mit schwäbischen Anklängen IMMER DONNERSTAGS abwechslungsreiche Themenbuffets

Hier fümhiclhicwhohl!

Werenzostraße 17 D-48734 Groß Reken Tel 02864 - 951 95 9 5 www.berghotel.nrw

Ihr Gastgeber: Steffen Gröner 75


LEBEN UND EINKAUFEN IN HORST THEMA

Horster Mobi-Show mit verkaufsoffenem Sonntag

Das Wetter meinte es gut mit der Werbegemeinschaft Horst und den Veranstaltern von der Mobi-Show und dem Flohmarkt. Bei fast schon sommerlichen Temperaturen flanierten Tausende von Besuchern durch die Essener Straße, um sich die circa 70 ausgestellten Autos anzusehen, an den Ständen zu stöbern oder in den anliegenden Geschäften einzukaufen. Dazu Bernd

Strickling (Vorsitzender der WG Horst): „Ich möchte mich zunächst bei allen Verantwortlichen dafür bedanken, dass der verkaufsoffene Sonntag sowohl in der City als auch bei uns in Horst durchgeführt werden konnte. Den hohen Zuspruch des Publikums sehen wir gleichzeitig als eine Bestätigung unseres Mottos ‚In Horst treffen sich Freunde’.“

Gregor Wildförster (Bildmitte) führte im Rahmen seiner Fotoausstellung eine Spendenaktion zugunsten „Warm durch die Nacht e. V.“ durch.

76


LEBEN UND EINKAUFEN INTHEMA HORST

Modenschau im Textilkaufhaus Strickling

Die Karten waren mal wieder fast ausverkauft und beide Modenschauen bis auf den letzten Platz besetzt. DJ Kaveh sorgte für musikalische Untermalung und Ute Vieth führte souverän durchs Programm. Die Amateur-Models zeigten sich gut gelaunt und von der besten Seite. Präsentiert wurde

die neueste Bademoden, bequeme Freizeit- und Kinderkleidung bis hin zu eleganter Robe. Auch das Schuhhaus Düsing und Sport Hölzel waren Teil der Modenschau und unterstützten den Event mit Kleidung und Accessoires aus ihrem Sortiment.

Anzeige

SaisonEröffnung Wir haben die Größte BademodenAbteilung weit und breit! Jahre! Über 90

www.textilhaus-strickling.de

Auch auf Facebook Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Tel. 5 55 62 Öffnungszeiten: MO - FR 9.00 - 18.30 Uhr • SA 9.30 - 14.00 Uhr

77


WOHNEN & EINRICHTEN

Der Frühling hält Einzug

Lassen Sie Ihr Zuhause aufblühen! Auch wenn der Lenz sich bisher noch zaghaft und wechselnd zeigt, starten Sie jetzt mit dem Umgestalten oder begeben Sie sich auf die Suche nach neuen Möbeln. Das verkürzt die Wartezeit auf die schönsten Monate des Jahres und sorgt für Vorfreude und gute Laune. Frühlingshafte Farben an den Wänden oder bei Möbeln und Wohnaccessoires verleihen dem Innen- und Außenbereich im Handumdrehen einen neuen Look. Wer sich nach den aktuellen Wohntrends 2018 richten möchte, setzt auf kräftige Kontraste und satte Farben. Leuchtende Koralle, Fresh Greenery oder ein sattes Ultraviolett geben derzeit den Ton an und garantieren extravagante Akzente. Direkt ins Auge fallen ganze Wände in diesen Farben, Sofas, Stühle oder Vorhänge und Plissees. Dezent eingesetzte Kontraste lassen sich mit Geschirr, Kissen, Vasen oder Badaccessoires erzielen. Beide Varianten passen gut zu modern-minimalistischen und Retroelementen, die ebenso wie die Kombination von Schwarz und Weiß nach wie vor im Trend liegen.

Garten-Highlights bei Leifeld Umfangreiches Sortiment lässt keine Wünsche offen Bald beginnt endlich die warme Jahreszeit. Die ersten Sonnenstrahlen ziehen die Bewohner Buers und in der Umgebung nach draußen in die Stadt oder in ihre Gärten. Damit Balkon, Terrasse oder Garten perfekt vorbereitet sind, bietet das Fachgeschäft Leifeld an der Horster Straße alles, was die Gartensaison zu einem absoluten Highlight macht. Damit sich das Zuhause und insbesondere der Garten in einen Lieblingsort verwandeln, bietet das Sortiment von Inhaberin Susanne Polte eine umfangreiche Auswahl an Gartenmöbeln, Sonnenschirmen und Grillgeräten. Eine Kombination aus passenden Gartenstühlen und dem dazugehörigen Tisch verleihen dem Außenbereich ein besonderes Ambiente. Zudem passen die bunten Farben der Sonnenschirme und Strandkörbe, aber auch die der Sitzpolster und weiterer Dekorationsartikel perfekt zum Frühling und zum Sommer. Ein absoluter Klassiker ist die Hollywoodschaukel, die ein Garant für das Sommerfeeling ist. Qualitätsmöbel namhafter Marken und wetterfeste Gartenmöbel aus Aluminium oder Vollkunststoff halten außerdem ohne Probleme dem ein oder anderen Regenguss stand. „Erst kürzlich ist die neue Handtuchkollektion von Cawö eingetroffen. Die Farben machen sofort gute Laune und eignen sich daher perfekt für einen Ausflug zum See oder auf die Sonnenliege“, sagt LeifeldChefin Susanne Polte. Aber

78

nicht nur für den Außenbereich hält das Fachgeschäft viele Produkte bereit. Zudem finden Kunden allerhand Hausrat, Porzellan, Glas und Eisenwaren. Das Geschäft in Buer erhält regelmäßig neue und innovative Produkte. „Ein Dauerbrenner in unserem Sortiment sind die Küchengeräte von KitchenAid“, sagt Susanne Polte, die das im Jahr 1930 gegründete Familienunternehmen bereits in der dritten Generation führt. Am 5. Mai findet eine Kitchenaid-Vorführung vor Ort statt. Ein Termin, den sich Interessierte schon einmal vormerken können. Der gute Service, der von der Beratung bis hin zur Lieferung und zum Aufbau vor Ort reicht, begeistert die Kunden neben dem breitgefächerten Sortiment zusätzlich. Susanne Polte und ihr Team freuen sich Leifeld schon auf den Sommer. Erst recht, Horster Straße 23–25 wenn sie mit ihrem jahrelangen 45897 GE-Buer Fachwissen den Kunden zur Seite Tel.: (0209) 30 339 stehen können und die sommerliwww.leifeld-buer.de chen Wünsche verwirklichen. [LR]


www.brandt-design.com

Wohnkonzepte

Horster Str. 27 · 45897 Gelsenkirchen · Tel. (0209) 95 90 24 74

1 Jahr Brandt Raumausstattung in Buer · Schöner wohnen, und das 365 Tage im Jahr Der Name Brandt Raumausstattung hat eine lange Tradition. Er steht für Exklusivität und Stilsicherheit. Seit 1998 betont und veredelt das Meisterteam mit klassischen, zeitgenössischen oder avantgardistischen Stoffen jedes Interieur. Seit 2017 gibt es Brandt Raumdesign auch auf der Horster Str. 27 hier in Gelsenkirchen-Buer. Man trifft Brandt Raumdesign überall dort, wo höchste Ansprüche zuhause sind: In den schönsten Privathäusern, Wohnungen und Büros. Wir verbinden Lässigkeit mit Eleganz und Feinfühligkeit mit klarer Aussage. Textilien sind unsere Leidenschaft! Wenn wir einrichten, soll alles passen: Design, Funktion, Farbe, Material, Licht und Akustik – wir geben uns nicht mit dem Standard zufrieden, denn Ihr Komfort ist unser Antrieb. Brandt Raumdesign freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen, damit auch Sie schöner wohnen.

Wohnkonzepte

Studio Gelsenkirchen-Buer Horster Str. 27 45897 Gelsenkirchen info@brandt-design.com Tel. (0209) 95 90 24 74


... denn hier spielt die Musik!

Tischlerei brinkmann GmbH Zweckeler StraĂ&#x;e 14 45896 Gelsenkirchen Fon 0209 / 38 60 70 Fax 0209 / 38 60 710 info@brinkmann-design.de www.brinkmann-design.de


PFLANZEN, ERNTEN & GENIESSEN

Tipps für die Gartengestaltung Wenn die Temperaturen langsam aber sicher in den zweistelligen Bereich klettern, die ersten wärmenden Sonnenstrahlen ins Freie locken und am Boden die Krokusse sprießen, steht der Frühling vor der Tür. Ja, der Lenz ist endlich da! Nun ist es an der Zeit, den Grill aus dem Schuppen zu holen, Gartenmöbel fit zu machen oder das Fahrrad für die erste Tour zu rüsten. Doch vor allem sollte nun der Garten auf Vordermann gebracht werden. Deshalb finden Hobbygärtner – und alle, die es werden wollen – auf den folgenden Seiten das kleine Garten-Special von 100% BUER mit zahlreichen Inspirationen und hilfreichen Tipps für die Gartengestaltung.

S

chon jetzt sollten alle Gartenfreunde mit grünem Daumen beginnen, Garten oder Balkon in eine Wohlfühl-Oase zu verwandeln. Bei einem Blick aus dem Fenster wird schnell deutlich, dass der Winter hier seine Spuren hinterlassen hat. Damit im Sommer alles für entspannte Sonnenbäder oder die ausgelassene Grillparty bereit ist, sollte jetzt mit den Vorbereitungen begonnen werden.

Zudem bietet der März die besten Voraussetzungen, um Stauden, Gehölze oder Blumenzwiebeln zu pflanzen. Hobbygärtner können sich nun beispielsweise ums Aussäen kümmern, ihre Beete mit frischer Erde füllen, Laubreste entfernen oder vorhandene Erde mit Humus verbessern. Wer jetzt fleißig ist, darf sich im Sommer über eine bunte Farben- und Blütenpracht freuen.

So wird Grillen zum Erlebnis Die Saison beginnt: Sieben Profitipps für ein gelungenes BBQ An einem lauen Sommerabend gibt es für die meisten kaum etwas Schöneres, als mit Freunden und Nachbarn zu grillen. Grillgenuss ist heute allerdings viel mehr, als nur Würstchen und Nackensteaks auf den Rost zu legen – man kann das BBQ auch zu einem Event machen. Auf einem Grillworkshop (beispielsweise beim Grillgeräte-Hersteller Thüros) lässt sich das Wissen verfeinern. Auf den Seminaren vermitteln Profis fachkundig das Handwerk. Einer davon ist Sven Krökel vom Erfurter Caterer „SK Catering“. Hier sind sieben Tipps des Thüringers für ein gelungenes BBQ. • BBQs nur mit Wurst und Steak sowie Kartoffel- und Gurkensalat sollten der Vergangenheit angehören. Verschiedene Lebensmittel und modernes Grillzubehör können ganz neue Welten eröffnen. • Echtes BBQ-Feeling stellt sich nur mit Holzkohle, Briketts oder nur mit Holz ein: das Knistern des Feuers, das Zischen des Fleisches, der unverwechselbare Geruch des Bratguts. • Holzkohle oder Briketts aus Deutschland haben eine gute Qualität und mussten nicht mehrere tausend Kilometer durch die Welt reisen. Sollen nur Steaks und Würstchen oder etwas Vegetarisches gegrillt werden, reicht die Holzkohle, mit der man schnell eine starke Hitze erreicht. Briketts dagegen geben über einen längeren Zeitraum eine konstante Hitze ab. • Das BBQ mit einer To-do-Liste immer gut vorbereiten. Was muss man marinieren beziehungsweise vakuumieren oder vorgaren? Welche Beilagen zu welchem Gang sind wichtig? Welches Finish brauchen die Speisen, benötigt man ein Dressing, welche Soße nehme ich für welches Fleisch?

Foto: www.thüros.de

• Oft haben Gäste und Grillmeister mehr davon, wenn die Speisen einer geringen, nicht zu starken Hitze ausgesetzt sind. Die Qualität der einzelnen Komponenten kann dadurch deutlich steigen. • Nur wer immer die gleichen Kohlen und Briketts verwendet, weiß, wie der Grill bei Wind und Wetter reagiert. Wer geübt im Umgang mit dem Feuer ist, kann sich umso besser um das Fleisch und die Beilagen kümmern. • Bei Fleisch, Fisch und Gemüse sollte man es mit Gewürzen und Marinaden nicht übertreiben. Ein Grundgewürz besteht aus einer Mischung aus Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauch. Besser ist es, später die aufgeschnittenen Speisen mit Kräutern, Ölen und anderen Gewürzen zu veredeln. Lebensmittel sollte man nach eigenem Geschmack marinieren und keine fertigen Marinaden und fertig marinierte Speisen im Supermarkt kaufen. Bier ist im Übrigen zum Trinken da – und nicht, um die Hitze auf dem Grill zu senken. [djd]

81


FRÜHLINGSZEIT IST GARTENZEIT

Farbenfrohe Blumenwelt Der April ist der beste Zeitpunkt für die Neugestaltung Ihres Gartens. Gehölze aller Art sowie immergrüne Pflanzen können jetzt ein- oder umgepflanzt werden. Eine große Auswahl an Bodendeckern aus eigener Produktion, Stauden, verschiedenste immergrüne Gehölze sowie Formgehölze finden Sie im Außenbereich der Firma Toscana flair. Sollte einmal nicht die passende Pflanze für Sie dabei sein, so ist es möglich diese kurzfristig zu besorgen. Ebenso eingetroffen ist die neue Kollektion an Pflanzgefäßen für den Außenbereich. Verschiedenste Formen, Farben und Materialien umfassen das neue Sortiment. Ob leichte Gefäße aus GFK oder die traditionelle frostfeste Terracotta. Bei diesem Sortiment sollte für jeden etwas dabei sein. Der Zeitpunkt zur Neugestaltung des Gartens ist im April ideal. Besonders immergrüne Pflanzen und Gehölze können jetzt umgepflanzt werden.

Jetzt beginnt die Kräuterzeit Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt um seinen Kräutergarten auf Vordermann zu bringen und die ein oder anderen neuen Kräuter beizupflanzen. Traditionelle Kräuter wie Rosmarin, Bärlauch oder Thymian findet man ebenso wie außergewöhnliche Kräuter wie zum Beispiel Cola-Kraut, Kaugummistrauch oder Lakritz-Tagetes im Sortiment. Schnuppern Sie einfach mal rein und entdecken Sie die Pflanzenwelt der Blumen- und Gartenexperten von Toscana flair in Herten! Anzeige

82


PFLANZEN, ERNTEN & GENIESSEN

Eröffnung der Sommersaison in der Gärtnerei Strunk Die Gärtnerei Strunk feiert am letzten Aprilwochenende (28. und 29.4.) den Start in die neue Sommersaison und lädt dazu herzlich ein. Gäste können sich selbst vor Ort (Middelicher Straße 91) von der Spitzenqualität und der großen Auswahl an Pflanzen überzeugen: Beet- und Balkonpflanzen, Blumenampeln und Pflanzenstämmchen sowie Baumschulware und Pflanzgefäße warten allesamt darauf ihren neuen Besitzern viel Freude zu bereiten. Beim Stöbern durch die Gärtnerei inspirieren die zahlreichen fertigen Pflanzbeispiele. Für den ganz individuellen Sommer zu Hause bepflanzt das Team von Strunk nach Kundenwunsch Balkonkästen und andere Gefäße. Als erstes Unternehmen im Buerschen Raum bietet es außerdem in Kooperation mit dem neu gegründeten Start-up „Sterntor“ einen CO2-freien Lieferdienst per Lastenrad an – eine saubere Sache für Kundenhände und die Umwelt. Das Team der Gärtnerei Strunk freut sich auf zahlreiche Gäste bei der Eröffnung der Sommersaison.

Anzeige

e3 m u ä r t r e Somm

n Garten ln Sie Ihre # Verwande mmertraum So n de en üh in einen bl

ebot peln im Ang # Blumenam

nzen Balkonpfla uswahl an # Große A IN UNSERER GÄRTNEREI MIDDELICHER STRASSE 91

45892 GELSENKIRCHEN-RESSE

SAMSTAG 09 - 16 UHR

N M IT KOOPERATIO

SONNTAG 10 - 15 UHR

28.04 29.04

Beste Blumen für Garten und Balkon

83


Schüler

präsentiert • • • Endlich! Der Feierabendmarkt startet wieder voll durch

Vier Jahre Feierabendmarkt an der Domplatte! Im Frühjahr 2014 begann mit einem neuen Veranstaltungskonzept eine Erfolgsstory auf dem Urbanusdom-Kirchplatz, die bis heute anhält und wo kein Ende in Sicht ist. Im Gegenteil: Sobald das Thermometer in den zweistelligen Bereich klettert, füllt sich jeden Donnerstag ab 16 Uhr der Domplatz mit gefühlt weit über tausend Menschen. Ein Glas Wein trinken, nette Leute treffen – Der Feierabendmarkt ist inzwischen so 84

etwas wie die „gute Stube“ von Buer geworden. Und was bei uns funktioniert, haben auch andere Städte in der Region längst in ihren Event-Kalender integriert. Feierabendmärkte gibt es inzwischen in Bottrop, Gladbeck, Kirchhellen und seit zwei Jahren auch in der Gelsenkirchener City auf dem Heinrich-König-Platz. Nun hoffen wir für das Jahr 2018 auf besonders schönes Wetter an jedem Donnerstag, um ein Stück Urlaub vom Alltag mit Freunden zu genießen. [CR]


Das Veranstaltungsjahr in Gelsenkirchen iel! Mit Facebook-Gewinnsp kirchen lsen

Facebook.com/StadtGe

Volles ! m m a r g Pro

2018

KulturKanal April – September (Schiffsparade und Familienfest am 29.04.) Rhein-Herne-Kanal Saisoneröffnung/Ostern in der ZOOM Erlebniswelt 01. + 02.04. ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen VR-Festival „Places_2018“ 19. – 22.04. Kreativ.Quartier Gelsenkirchen-Ückendorf Streetfood Festival 20. – 22.04. Heinrich-König-Platz VELTINS-Arena 26.05.: Sunrise Avenue 27.05.: 1LIVE Popfest 12.06.: Guns N‘ Roses 03.07.: Helene Fischer 13.10.: Olé auf Schalke 29.12.: JOKA Biathlon-WTC 2018 und vieles mehr GEspaña 01. – 03.06. Gelsenkirchen-City Tür auf 05./06.05. Galeriemeile Gelsenkirchen RockHard-Festival 18. – 20.05. Amphitheater

12. Drachenfest 18. – 20.05. kultur.gebiet CONSOL

Gaudium 2018 09. – 10.06. Schloss Horst

Cirque Bouffon 26.03. – 23.04. Musiktheater im Revier, Vorplatz

Parkfest 29.06. – 01.07. Gesundheitspark Nienhausen

6. VIVAWEST-Marathon 27.05. Start/Ende: Musiktheater im Revier

ExtraSchicht 30.06. Amphitheater

WILDWEST – Seniorentheatertreffen NRW 31.05. – 03.06. Consol Theater Rock am Bahnwerk 08. + 09.06. Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck GeKita-Familienfest 09.06. Nordsternpark Muddy Angel Run – Ruhrgebiet 2018 10.06. Trabrennbahn Gelsenkirchen

Volles Programm 2018 finden Sie ständig aktualisiert im Internet: gelsenkirchen.de/VollesProgramm

ZOOM Sommerfest 01.07. ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen 29. SommerSound 22. + 29.07. sowie 05., 12. und 19.08. Musikpavillon, Stadtgarten

RockOrchesterRuhrgebiet 18.08. Amphitheater 2. Tag der Trinkhallen 25.08. Metropole Ruhr COME-TOGETHER-CUP AUF SCHALKE 01.09. Glückauf-Kampfbahn Musiktheater im Revier 08.09.: Theaterfest 23.09.: Eröffnungsgala 2. Consolfest und Spielzeiteröffnung 09.09. Consol Theater Erzählfestival 14. – 23.09. Revierpark Mord am Hellweg – Europas größtes internationales Krimifestival 15.09. – 10.11. Ruhrgebiet/Gelsenkirchen

Sommerfestival Schloss Berge 27. – 29.07. Parkanlage Schloss Berge

Westfälischer Schützentag 12. + 13.10. (mit Festmarsch am 13.10. durch die City)

Bismarcker Rocktage 10. – 12.08. kultur.gebiet CONSOL

Licht an 1. + 2.12. Galeriemeile Gelsenkirchen


RATGEBER

Der Steuerratgeber von Benny Hansmann Die Kasse muss stimmen! Seit 2018 haben Steuer-Prüfer noch mehr Rechte. Sie betreiben ein Kassensystem? Dann wissen Sie, dass die elektronische Dokumentation extrem wichtig ist, um bei Betriebsprüfungen unauffällig zu bleiben. Seit dem 01.01.2018 wird der Fiskus noch flexibler: Ohne Ankündigung und auch außerhalb einer Betriebsprüfung dürfen die Beamten dann eine Kassen-Nachschau vornehmen. Die Kassen-Nachschau, die seit dem 01.01.2018 gilt, ist ein eigenständiges Verfahren der Finanzverwaltung, um schnell zu klären, ob Sie alle Kassendaten ordnungsgemäß erfassen. Die Prüfer suchen dabei nach auffälligen „erheblichen Sachverhalten“ in der Kassendokumentation ihrer „Geschäftsvorfälle“. Wird der Prüfer fündig, sind Sie dran: Es drohen erhebliche Steuer-Hinzuschätzungen. Umso wichtiger ist die lückenlose Aufzeichnung nach Abgabenordnung und Handelsgesetzbuch (§§ 140 bis 148 AO und §§ 238 ff. HGB). Die Pflicht zur Einzelaufzeichnung wurde mit dem „Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen“ erstmalig in Form eines Gesetzes (klarstellend) festgelegt. Danach müssen die einzelnen Geschäftsvorfälle in Entstehung und Abwicklung jederzeit nachvollziehbar sein. Diese Parameter müssen erfasst werden:

Anzeige

• Identität des Vertragspartners • Inhalt des Geschäfts • die in Geld bestehende Gegenleistung • soweit zumutbar, eine Bezeichnung des Geschäftsvorfalls

86

Die Erfassung der Identität ist jedoch nicht immer zumutbar. Beispiel: Ein Bäcker hat eine PC-Kasse. Täglich verkauft er Hunderte Brötchen an Kunden, die er nicht mit Namen erfassen kann. Deswegen sind all jene von der Erfassungspflicht ausgenommen, die Waren an eine Vielzahl von unbekannten Personen gegen Barzahlung verkaufen. Die Identität muss dagegen immer bekannt sein, wenn ein Geschäftsvorfall über 15.000 Euro liegt. Allerdings muss der Bäcker jedes Brötchen, das über die Theke geht, sauber dokumentieren. Beispiel: 3 Brötchen für 0,45 Euro pro Stück = 1,35 Euro. Das muss seine Kasse können! Alle steuerlich relevanten Daten (Journal-, Auswertungs-, Programmier- und Stammdatenänderungsdaten) müssen jederzeit verfügbar, lesbar und maschinell auswertbar sein. Die neue Kassen-Nachschau ab 2018 umfasst auch die offene Ladenkasse. Und da sollten sich die Betroffenen vor Ungemach schützen. Denn nun darf der Prüfer auch „als Kunde getarnt“ bei Ihnen am Verkaufsstand erscheinen. Auf diese „Entdeckungsgefahr“ sollten Sie jederzeit vorbereitet sein. Sobald sich der Beamte mit Ausweis zu erkennen gibt, haben Sie Stress: Bücher, Aufzeichnungen und die komplette Kassenführung sind nach Verlangen offenzulegen. Überprüfen Sie ob Sie eine Verfahrensdokumentation haben. Diese ist elementarer Bestandteil Ihrer Kassenlösung. Das Fehlen der Organisationsunterlagen steht dem Fehlen von Z-Bons gleich (FG Düsseldorf vom 24.11.2017 (13 K 3811/15).


RATGEBER

Das „Vier-Augen-Prinzip“ im Familienrecht Bueraner Rechtsanwälte Schild & Collegen bieten ihren Mandanten ein ganz neues Konzept Die Rechtsanwaltskanzlei Schild & Collegen hat sich seit vielen Jahren u.a. auf das Familienrecht spezialisiert. Zum Familienrecht gehören alle Fragen rund um Trennung und Scheidung. Streitigkeiten zwischen ehemals nahestehenden Menschen stellen eine erhebliche emotionale Belastung dar. Das gesamte Lebensumfeld gerät ins Wanken, wenn der Ehegatte plötzlich zum „Gegner“ wird. Hinzu kommen häufig wirtschaftliche Sorgen und die Angst, wie es weitergehen soll. In dieser Situation bedarf es eines rechtlichen Beistands, der über fundierte juristische Kenntnisse verfügt und an der Seite seiner Mandanten steht. Rechtsanwalt Andreas Bussmann ist Fachanwalt für Familienrecht und auf diesem Gebiet seit Jahren tätig. Rechtsanwalt und Notar Johannes Gerz verfügt über jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet des Familienrechts. Daneben ist er als Notar häufig mit Familiensachen befasst, wenn er Eheverträge, Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen und Unterhaltserklärungen vorbereitet und beurkundet. Rechtsanwalt Raoul-N. Hempel hat einen Schwerpunkt seiner Arbeit auf das Familienrecht gelegt. Zukünftig arbeiten die Rechtsanwälte Schild & Collegen im Familienrecht nach einem ganz neuen Konzept. Hierbei handelt es sich um das „Vier-Augen-Prinzip“ im Familienrecht. Dahinter steht der Gedanke, dass gerade das Familienrecht viele rechtliche und emotionale Schwierigkeiten mit sich bringt. In diesem Zusammenhang haben die Rechtsanwälte Schild & Collegen insbesondere Unterhaltsberechnungen (Trennungsunterhalt, Nachscheidungsunterhalt oder Kindesunterhalt) und Berechnungen von Zugewinnausgleichsansprüchen vor Augen. Berechnungen dieser Art sind in der Regel umfangreich und rechtlich hochkomplex. Daneben sind Fragen über die Höhe von Unterhaltszahlungen bzw. Zugewinnausgleichszahlungen für den jeweiligen Mandanten von großer Bedeutung. An dieser Stelle setzt das neue Konzept der Rechtsanwälte Schild & Collegen an. Auf Wunsch des Mandanten werden Fälle dieser Art in der Rechtsanwaltskanzlei Schild & Collegen zukünftig von zwei Rechtsanwälten gemeinsam bearbeitet. Hierdurch soll die Qualität der Arbeit noch weiter erhöht werden und Sorge dafür

getragen werden, dass jeder komplexe Fall aus verschieden Blickwinkeln und mit „Vier-Augen“ betrachtet wird. Der Vorteil für die Mandanten liegt klar auf der Hand: Vier Augen sehen mehr als zwei. Rechtsanwalt Andreas Bussmann hierzu: „Wir bieten unseren Mandanten fundiertes Fachwissen, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsstärke. Unser neues Konzept soll dies noch weiter verstärken. Wir arbeiten täglich daran, zum Wohle unserer Mandanten noch besser zu werden. Das „Vier-Augen-Prinzip“ im Familienrecht gibt die Möglichkeit, noch schlagkräftiger zu arbeiten.“ Der fachliche Austausch, die Betrachtung aus verschiedenen Perspektiven und das Zusammenführen unterschiedlicher Arbeitsweisen sind ein Garant dafür, die Interessen der Mandanten noch besser durchzusetzen. Rechtsanwalt und Notar Johannes Gerz dazu: „In der Medizin ist die Einholung einer zweiten Meinung

gängige Praxis. Für den Bereich komplexer familienrechtlicher Streitigkeiten ist unser Konzept bestens geeignet, noch intensiver und tiefgreifender zu arbeiten.“ Das neue Konzept steht den Mandanten der Rechtsanwaltskanzlei Schild & Collegen zukünftig auf Wunsch zur Verfügung. Rechtsanwalt Raoul-N. Hempel ergänzte: „Unser neues Konzept bietet sich nicht für jeden Fall an. In Absprache mit dem Mandanten kann individuell entschieden werden, ob das „Vier-Augen-Prinzip“ im Familienrecht eingesetzt werden soll.“

Anzeige

Kompetenz. Kreativität. Know-how. Andreas Bussmann · Rechtsanwalt · Fachanwalt für Familienrecht · Fachanwalt für Verkehrsrecht

Johannes Gerz · Rechtsanwalt · Notar

Raoul-N. Hempel · Rechtsanwalt · Strafverteidiger

Tel. 0209 | 386110 Maelostr. 2 · 45894 Gelsenkirchen · Fax 0209 | 3861122 schild-collegen.de · info@schild-collegen.de 87


WELLNESS & GESUNDHEIT

Mit neuer Energie und rundum gepflegt in den Frühling Ein passendes Parfum trägt zum Wohlfühlen bei Im Frühling steigt das Bedürfnis, wieder mehr für sich und sein Wohlbefinden zu tun. Foto: djd/Mäurer + Wirtz/iStock.com/ Squaredpixels

Anzeige

Sanitätshaus

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen und der aufblühenden Pflanzenpracht steigt das Bedürfnis, wieder mehr für sich und sein Wohlbefinden zu tun. Regelmäßige Bewegung im Freien, eine Detox-Kur zum Entschlacken, eine neue Frühlingsgarderobe oder ein Besuch bei der Kosmetikerin, um die wintermüde Haut frühlingsfit zu machen: All das sorgt für neue Energie und frisches Aussehen. Beim Rundum-Wohlfühlprogramm mit allen Sinnen darf der persönliche Lieblingsduft nicht fehlen. Duftende Kosmetik und Parfums können die Stimmung positiv beeinflussen und gehören für viele Frauen und Männer ganz selbstverständlich zum gepflegten Auftreten dazu. „Angenehm zu riechen bedeutet nicht nur, etwas für sich selbst zu tun, sondern gleichzeitig auch eine anziehende Wirkung auf andere auszustrahlen“, weiß Duftentwicklerin Alexandra Kalle vom rheinländischen Parfümhersteller Mäure & Wirtz. Die Duftnoten sind dabei vielseitig. Ob etwa blumig-orientalisch mit Vanille, Patschuli und Rosenöl, fruchtig mit Aromen von Cassis, Pfirsich und Mango oder holzig mit Nuancen von Palisander, Zedern- oder Rosenholz: Für jeden Geschmack, jedes Alter und jeden Anlass findet sich das passende Parfum. [djd]

Orthopädie-Technik

Reha-Technik Quelle: »Topro«

Quelle: »Bauerfeind AG«, Zeulenroda

aus Liebe zur Bewegung

ANFAHRT

Marienstr. 14 (Marientorpassage) 45894 Gelsenkirchen

TUNG SERVICE & BERA

85 85 52 0209 / 40 os welt.de info@mer

Allen Patienten und Kunden ein herzliches Danke für ein schönes erstes Jahr in Schaffrath Nottkampstraße 1, 45897 GE, Tel. 40 52 56 10 www.corpusdelicti.online - info@corpusdelicti.online f Physiotherapie CorpusDelicti

88


WELLNESS & GESUNDHEIT

„Tag der Frau“ im Babor Beauty Spa Wellnessangebote und Sonderrabatte Am 8. März zum „Tag der Frau“ erfüllte Beauty-Expertin Kersten Geier zahlreiche Wünsche in ihrem Babor Beauty Spa. Besucherinnen wurden verwöhnt und konnten sich an diesem Tag fühlen wie echte Königinnen. Weitere Überraschungen rundeten die zahlreichen Sonderangebote ab. Die Kundinnen durften sich am Tag der Frau über ein kostenloses Frühlings-Makeup freuen.

Der Weltfrauentag hat im Babor Beauty Spa schon Tradition. Seit vielen Jahren legt Inhaberin Kersten Geier einen besonders hohen Wert auf diesen Tag. Denn dann möchte die BeautyExpertin ihren Kundinnen etwas ganz besonders Gutes tun. Deswegen bot sie ihren Kundinnen auch in diesem Jahr wieder eine umfangreiche Angebotspalette zu besonders günstigen Konditionen an. Die zahlreichen Beauty- und Wellness-Angebote sorgten für ein ausgiebiges Verwöhnprogramm und wer wollte, konnte den Moment bei einem professionellen Fotoshooting festhalten lassen. Kersten Geier nutze den Tag gleichzeitig, um die wunderschön neu gestalteten Behandlungsräume des Beauty-Spas

zu präsentieren. Die Gäste durften sich neben einem Gratis-Frühlings-Make-up und Sonderrabatten auf die gesamte Babor-Produktpalette über weitere Überraschungen freuen. Das absolute Highlight der Westerholter Kosmetikerin bestand aus dem hochwertigen Fotoshooting „Beauty Queen“ mit einem international renommierten Fotografen. Gregor Wildförster setzte die frisch gestylten Frauen in der wunderschönen Atmosphäre des alten Dorfs Westerholt gekonnt in Szene. Auch in diesem Jahr war der „Tag der Frau“ im Babor Beauty Spa wieder ein voller Erfolg. Die Kundinnen wollten sich die unschlagbaren Angebote nicht entgehen lassen und genossen das Verwöhn- und Wohlfühlprogramm in vollen Zügen. [LR]

Anzeige

KOSMETIKERIN

in Vollzeit/Teilzeit gesucht Wir suchen ab SOFORT eine erfahrene, engagierte und leistungsorientierte Mitarbeiterin. Sie haben ein sicheres, freundliches Auftreten, verfügen über gute Deutschkenntnisse und haben darüber hinaus Interesse an Weiterbildung? Dann sollten wir uns kennenlernen!



Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: Kosmetik-Geier@gmx.de BABOR BEAUTY SPA Kersten Geier EXCELLENCE STUDIO Turmstraße 5 | 45701 Herten-Westerholt | Tel.: (0209) 3 54 01 und (0209) 97 94 96 Besuchen Sie uns im Internet: www.babor-beautyspa-geier.de Unsere Öffnungszeiten: Mo - Fr 09.00 - 19.00 Uhr | Di 09.00 - 20.00 Uhr Sa 09.00 - 14.00 Uhr und nach Vereinbarung

89


WELLNESS & GESUNDHEIT

Endlich wieder schöne, feste Zähne – und das an nur einem Tag!

Die Praxisklinik Dr. Schlotmann aus Dorsten bietet ein innovatives Konzept an, das feste und ästhetische Zähne an nur einem Tag verspricht – inklusive Glücksgarantie. Sie möchten gerne wieder unbeschwert lachen, kauen, sprechen und küssen können – mit festen und schönen Zähnen? Sie möchten sich nicht mehr verstecken müssen in alltäglichen Lebenssituationen? Diesen Wunsch hatte auch Horst Thiemann. Lesen Sie jetzt seine Geschichte über seinen Weg zu festen Zähnen – an nur einem Tag. „Als ich von der vermeintlichen Lösung all meiner Probleme: „Feste Zähne an einem Tag“ hörte, war ich zunächst etwas skeptisch. Ich konnte nicht glauben, dass dies an nur einem Tag möglich sein soll“, berichtet Herr Thiemann. Das „Feste Zähne an einem Tag“-Konzept ist etwas ganz Besonderes. Es ermöglicht, mit Hilfe von hochmoderner Technik innerhalb eines Tages Implantate einzusetzen und diese dann am selben Tag gleichzeitig mit Zahnersatz zu versorgen. Eine festsitzende Versorgung am Tag des Eingriffs sorgt bei den Patienten sofort für eine erhöhte Zufriedenheit in Bezug auf Funktion und Ästhetik. Viele Menschen sind durch eine herausnehmbare Zahnprothese oder einer mangelhaften Zahnsituation stark beeinträchtigt und sind unsicher beim Sprechen, Lachen, Kauen und Küssen. Vor allem wenn die Schäden sichtbar sind, wird die Verzweiflung bei den Betroffenen immer größer. „Ich stehe mitten im Leben, habe eine hohe Position im Beruf. Wenn dann das äußere Erscheinungsbild nicht stimmt und man sich schämt zu lachen oder zu sprechen, dann ist man nicht mehr glücklich“, sagt Herr Thiemann. Und so fiel seine Entscheidung: „Da ich mit meiner derzeitigen Zahnsituation nicht mehr leben wollte, habe ich mich nach einem ausführlichen Beratungsgespräch in der Praxisklinik Dr. Schlotmann als Implantat-Kompetenzzentrum für

90

eine Operation und damit für feste Zähne an nur einem Tag entschieden“, erzählt Horst Thiemann. „Nach dem Beratungstermin ging dann alles ganz schnell. Vier Wochen später begann früh morgens der Eingriff im praxiseigenen OP-Bereich. Als ich aus der leichten Narkose wieder aufwachte, war mein größter Traum Wirklichkeit – ich hatte feste Zähne im Mund und konnte mein Glück kaum fassen! Schmerzen hatte ich nach dem Eingriff so gut wie gar nicht, ich brauchte noch nicht einmal die verschriebenen Schmerzmittel“, schwärmt Horst Thiemann. Der Zahnersatz wird im hauseigenen Meisterlabor Dr. Schlotmann hergestellt. Dank der innovativen „Digital-Smile“Technik können Patienten zuvor ihr späteres Lächeln in einer Bildschirmsimulation begutachten und so schon vor der Behandlung mitentscheiden. So gehen die Patienten mit bestem Gefühl in die Behandlung und können sich sicher sein, dass die neuen Zähne auch wirklich begeistern werden. „Meine neuen Zähne fühlen sich an wie die eigenen. Ich bin wirklich überzeugt von der Praxisklinik Dr. Schlotmann, von den Zahnärzten, dem Assistenz-Team, sowie den Zahntechnikern. Auch der Service der Empfangsdamen und des Verwaltungsteams war klasse. Meiner Erfahrung nach wird hier das Allermöglichste für das Wohlergehen der Patienten getan. Ich bin einfach nur glücklich über meine neugewonnene Lebensqualität!“ Auch Sie möchten Veränderungen in Ihrem Leben? Besuchen Sie die „Festen Zähne Info-Abende“ jeden letzten Donnerstag des Monats und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten zu neuer Lebensqualität und der Chance eines unbeschwerten Lächelns. Mehr Informationen unter www.dr-schlotmann.de.


WELLNESS & GESUNDHEIT 100% BUER-Kolumne „Wellness für die Seele“

Must-have und No-Go! Der Winter neigt sich dem Ende zu und überall beginnt es zu sprießen. Bald werden die Vögel ihre Nester bauen, kleine Entenküken auf den Teichen schwimmen und mit etwas Glück sehen Sie sogar einen bunten Schmetterling.

Das Frühjahr steht für Neubeginn, Aufbruch und Partnersuche – nicht nur im Tierreich. Nun steht alles wieder „auf Anfang“, soll endlich „gut“ werden. Haben Sie es – falls Sie „Bedarf“ haben – diesbezüglich schon einmal mit einer Must-have-/No-Go-Liste versucht? Bekannt sind uns Must-haves und No-Gos ja bestens aus der Modebranche und dem Business. Aber haben Sie sie auch schon einmal in Bezug auf die Partnerwahl in Betracht gezogen? Was ist für Sie in der Beziehung ein Must-have? Die äußere Erscheinung oder eher die „inneren Werte“? Und wenn letztere, welche? Soll Sportlichkeit oder Gemütlichkeit im Vordergrund stehen? Suchen Sie jemanden, mit dem Sie alle Gewohnheiten und Vorlieben teilen oder soll sich das eher ergänzen? Fühlen Sie sich von kunstsinnigen, musischen Menschen angezogen oder von fleißigen „Machern“, die lieber Wohnung oder Haus verschönern, als mal ins Theater/Kino/Konzert zu gehen? Des Weiteren: Bevorzugen Sie gemeinsame „All-Inclusive-Urlaube“ oder

Abenteuerreisen auf eigene Faust? Wollen Sie versorgt werden oder jemanden umsorgen? Welche „Sorte“ Sex gehört für Sie zum Must-have, welche zum No-Go? Stehen Sie eher auf „Bio“ und sauber oder auf rasiert-parfümiert? Mehr auf „Abenteuer“ oder Vertrautheit? Wichtig ist eigentlich nur, dass Sie sich selbst über all das klar werden (ohne es groß zu kommunizieren! Es reicht, wenn Ihre Vorlieben Ihnen selbst bewusst sind!). Und sagen Sie jetzt bitte nicht: „Das Leben ist kein Wunschkonzert!“ Wenn Sie nicht reflektieren, was Ihnen schadet oder gut tut, kann Ihr Unterbewusstsein Sie nur wieder auf die altvertrauten Pfade führen, auf denen Sie Ihr Glück bisher vergeblich suchten! Kompromisse müssen Sie sowieso noch machen: Das ist die Abteilung „Verhandlungssache“, die zwischen Ihrem Must-have- und Ihrem No-Go-Pol liegt … Regine Rudat-Krebs, Systemisch-Psychologische Beraterin Mitglied im Berufsverband d. Präventologen · www.system-rudat-krebs.de

Anzeige

FESTE ZÄHNE

AN EINEM TAG SCHENKEN NEUE

LEBENSQUALITÄT

Bitte melden Sie sich kostenlos an!

Info-Abende über hochwertige Sofortimplantate am 24. APRIL & 30. MAI von 19-21 Uhr. PRAXISKLINIK DR. SCHLOTMANN

PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 46282 DORSTEN T: 02362/61900 WWW.DR-SCHLOTMANN.DE

91


WELLNESS & GESUNDHEIT

Clarins-Studio bekommt Verstärkung Aravinda – Massagepraxis neu in Gelsenkirchen-Buer Seit Februar 2018 gibt es im Kosmetikgeschäft von Angelika Waleschkowski in der Hochstraße 19 eine Massagepraxis. Natalia Kijewski, schon aus Gelsenkirchen bekannt, ist umgezogen. Sie bietet eine Fülle von Behandlungen an. Dazu zählt unter anderem die Schröpfmethode, bei der Gläser auf die Haut gesetzt werden, die ein Vakuum erzeugen. Außerdem kommen ayurverdische und tibetanische Massagen zur Anwendung. Es gibt spezielle Kopfmassagen und Ohrenkerzenbehandlungen. Eine neue Methode der Osteopathie ist die Osteobalance. Für die Mittagspause zwischendurch oder nach Feierabend bietet sich eine halbstündige Rückenmassage auf der beheizten Liege an. Beliebt sind Ganzkörpermassagen, die auch zu zweit buchbar sind. Es wird dann parallel behandelt. Zur Unterstützung sucht Frau Kijewski ab sofort einen Masseur. Anmeldungen erfolgen unter 0209-376151.

Foto links: Blick in den Behandlungsraum. Foto rechts: Ergänzen sich gut: Angelika Waleschkowski (re.) und Natalia Kijewski (li.). Anzeige

Hochstraße 19 | 45894 Gelsenkirchen-Buer Terminvereinbarungen unter: 0157 / 35794733 www.aravinda-massage.de 92

Massagen sind ihre Leidenschaft: Natalia Kijewski bei der Arbeit.


WELLNESS & GESUNDHEIT

Zur Gesundheit! • Tausendsassa Ozon 100% BUER-Kolumne von Heilpraktiker Reinhard Strehlke Ozon ist ein Gas, das in der Natur vorkommt. In der Stratosphäre in 10 – 50 km Höhe schützt es unsere Erde vor der harten UV-Strahlung. Bei starker Sonneneinstrahlung bildet es sich auch auf der Erde – und nimmt so dem UV-Licht einen Teil seiner Kraft. Es schützt uns also. Medizinisch genutzt hat es gesundheitsfördernde und heilende Eigenschaften. Der potente Allrounder kann mehr als nur Infektionen oder Durchblutungsstörungen therapieren. Es werden biochemische Prozesse aktiviert, die sich direkt positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Bei der Recherche zu diesem Artikel bin ich auf Experten aus aller Welt gestoßen, die Ozon für fähig halten, die meisten gesundheitlichen Probleme unserer Zeit zu bessern, wenn nicht gar zu beheben. Selbst tödlich verlaufende Infektionen durch Killerviren werden genannt. Denn es hat eine starke antivirale, antibakterielle und fungizide Wirkung, d. h. es tötet Viren, Bakterien und Pilze. Gleichzeitig werden Stoffe blockiert, die in unserem Gewebe Entzündungen hervorrufen (Zytokine). Interferon, das Tumorzellen abtötet, wird massiv gebildet und ebenso andere Abwehrzellen. Weil

Schwermetalle ausgeschieden werden, werden Enzyme aktiviert, die vorher nicht funktionstüchtig waren. Denn Ozon entgiftet auch. Das Gewebshormon Prostacyklin wird bis zu siebenfach gesteigert. Es hemmt die Metastasenbildung und ist für die Weitstellung der Blutgefäße und damit für die Verbesserung der Durchblutung verantwortlich. Außerdem steigert Ozon die Leistungsfähigkeit und beseitigt Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Ozon hat nur einen Nachteil: Man kann es nicht als Pille nehmen. Sonst könnten die Hersteller solcher Pillen daraus ein Geschäft machen. Zum Schluss verrate ich noch, wer seit über 30 Jahren Ozon therapeutisch anwendet. Ihr Heilpraktiker Reinhard Strehlke www.praxis-strehlke.de post@praxis-strehlke.de Oder besuchen Sie auch: www.heilpraktiker-fakten.de

Ozon-Sauerstoff-Therapie: Medizinisches Ozon wird unmittelbar vor der Anwendung aus reinem medizinischem Sauerstoff erzeugt. Die Liste der Krankheiten ist lang, bei denen eine Therapie hiermit sinnvoll sein kann: Allergien, Augenerkrankungen, Durchblutungsstörungen, zur Regeneration, Revitalisierung und zur Prävention (Vorbeugung), bei begleitend in der Onkologie, bei Hautpilzen, Verletzungen und infizierten Wunden, bei Darmerkrankungen, Viruserkrankungen, entzündliche-degenerativen Gelenkerkrankungen, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Rheumatoide Arthritis, zur Schmerztherapie usw. Anzeige

HEILPRAKTIKER REINHARD STREHLKE, MSc

Auch Hausbesuche • Alle Krankenkassen

Blindestraße 1 (Ecke Hochstraße)  0209 - 930 820 45894 Gelsenkirchen-Buer www.Praxis-Strehlke.de … in Buer seit 30 Jahren!

Ganzheitlich. Sanft. Effektiv. Effektiv bei • unerfülltem Kinderwunsch • Schmerzen • Burnout und vielem mehr.

Marienstraße 3 • GE-Buer Telefon: 0209. 3 03 03

Ihre Fachpraxis für Podologie Arife Gülsen

Staatlich geprüfte Podologin Med. Fußpflege

in Buer

Öffnungszeiten Mo., Di., Do. und Fr. Mittwochs 09:00 Uhr – 18:00 Uhr Hausbesuche Samstags nach Terminvereinbarung

www.gronau-tcm.de Termine nach tel. Vereinbarung

Horster Str. 75 · Ebene 1 • 45897 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 60 50 20 93 • www.fussvital-buer.de

93


WELLNESS & GESUNDHEIT PR-Artikel

Helbig klärt auf

„Nicht bei jedem Patienten sind Zahnimplantate an einem Tag möglich“ Normalerweise sind mehrere Behandlungen notwendig, um EM PFEH LUNG EM PFEH LUNG fest implantierte Zähne zu gewährleisten. Und oft ist das auch Z AH NAR Z T IMPLANTOLOGE noch mit Schmerzen LANDKREIS L AN DKREIS RECKLING RECKLI NG verbunden. Sind die HAUSEN HAUSEN neuen Zähne erst mal implantiert, hört das Engagement zunächst nicht auf. Bis sich das Zahnfleisch und der Kieferknochen an die neuen Implantate gewöhnt haben, müssen die Patienten mit einem Ziehen und Stechen im Kiefer leben. Viele Zahnärzte werben mit Zahnimplantaten, die an einem Tag eingepflanzt werden können und suggerieren, dass das bei jedem Patienten möglich ist, ebenso wie die sofortige Belastung. Dr. Helbig verspricht dies nicht, er sagt: Feste Zähne an einem Tag sind nicht bei jedem möglich. Auch müssen Wartezeiten für die Belastung der neuen Zähne eingehalten werden. Vielmehr muss der Patient gewisse Voraussetzungen erfüllen, damit zum Beispiel die All-on-6-Methode (als eine von mehreren) funktioniert. Dabei werden über individuell angefertigte Schienen/Schablonen die Implantate schonend für Zahnfleisch und Knochen eingesetzt. Ganz ohne Schmerzen geht das sicher auch nicht, aber überschaubar und ohne viele Termine – sofern der Patient dafür geeignet ist. 100% BUER hat mit dem Arzt gesprochen und ihn gefragt, wie er das schafft.

2018 2018 FOCUS–ARZTSUCHE.DE

FOCUS–ARZTSUCHE.DE

Wieso garantieren Sie nicht bei jedem feste Zähne an einem Tag? Immer wieder liest man Werbeversprechen wie „feste Zähne an einem Tag“, aber bei den Wenigsten ist das auch so uneingeschränkt tatsächlich möglich. Denn dafür muss der Patient gewisse Voraussetzungen erfüllen. So darf sich etwa das Zahnfleisch nicht zu weit zurückgebildet haben. Es muss Entzündungsfreiheit bestehen. Und natürlich muss der Kieferknochen in ausreichendem Maße vorhanden sein. Das A und O, um feste Zähne an einem Tag beim Patienten herzustellen, ist die Knochensituation. Hat der Patient genug Knochenmasse, können wir bei uns im Labor im Vorfeld eine Brücke herstellen, die nach der erfolgreichen Implantation individuell eingepasst wird. Extrem wichtig für schöne, feste Zähne innerhalb eines Tages ist das Zusammenspiel zwischen Praxis und Labor. Hier ist es fast unabdingbar direkt vor Ort zu sein, was bei uns zum Beispiel durch unser Team im praxiseigenen Labor gewährleistet ist. Was unterscheidet die All-on-6-Methode von den herkömmlichen Verfahren? Vor allen Dingen ihre schonende Anwendung. Durch abgeschrägte Implantate und mit Hilfe einer computergestützten Schablone umgehen wir den Knochenaufbau und können so abgewinkelt implantieren, im Oberkiefer auch an der naheliegenden Kieferhöhle vorbei. Durch diese Methode können

94

die Patienten anschließend sofort mit ihren neuen Zähnen die Praxis verlassen und die Implantate vorsichtig belasten. Was passiert, bevor der Patient seine neuen festen Zähne bekommt? Erst mal analysieren wir alle Patientenunterlagen, das heißt, wir schauen uns die 3D-Röntgenbilder des Kiefers an und testen im Vorfeld kinesiologisch das Implantat-Material und die Stellen auf Körperverträglichkeit. Das passiert alles in der Vorbereitung auf den besonderen Tag, bevor der Patient die Praxis betritt, um seine Zahnimplantate an einem Tag zu bekommen. Wie gehen Sie bei der Behandlung genau vor? Zunächst betäuben wir lokal, das heißt die Spritze, die sie schon von der normalen Behandlung her kennen. Danach wird die Implantation mittels der zuvor erwähnten Schablone vorgenommen, die wir individuell mit dem Computer im Labor hergestellt haben. Die Schiene ist dabei mit das wichtigste Element, weil sie dafür sorgt, dass wir die Implantate passgenau an der geplanten Stelle einsetzen können. Es werden in der Regel sechs Implantate in einem Kiefer eingepflanzt. Nach der Implantation wird dann noch die zuvor hergestellte Brücke angepasst, die wir mit Hilfe der Smile-Analyse nach den Bedürfnissen des Patienten anfertigen. Diese Brücke wird mit Zement anschließend provisorisch eingesetzt. Und das war’s.


WELLNESS & GESUNDHEIT Was für Voraussetzungen muss der Patient erfüllen, damit die Methode richtig angewendet werden kann? Der Patient muss über genügend Knochenmasse verfügen, damit wir an einem Tag die Behandlung abschließen können. Es dürfen keine Entzündungsherde im Kieferknochen vorhanden sein und der Patient sollte grundsätzlich gesund oder stabil eingestellt sein. Was geschieht denn, wenn der Patient nicht genügend Knochenmasse hat? Sollte jemand keinen oder nicht genügend stabilen Knochen haben, gäbe es noch die Möglichkeit der All-on-4-Methode, mit der andere Zahnärzte werben. Wir haben uns aber in unserer Praxis dagegen entschieden, da sie nach unserer persönlichen Auffassung zu wenig Stabilität verspricht. Wenn es selbst für das All-on-4-Verfahren zu wenig Kieferknochen gibt, setzen wir lieber auf geeignete, herkömmliche Aufbaumaßnahmen für den Knochen. Diese Verfahren haben alle eins gemeinsam: Sie müssen vom Körper akzeptiert werden. Das dauert zwischen vier und acht Monate. Danach kommt dann gegebenenfalls die Implantation und ab dann ist jede Form von Zahnersatz möglich. Kann man bei jedem Patienten sofort bestimmen, ob feste Zähne an einem Tag möglich sind? Ja! Aber wie oben beschrieben, ist die Situation von Patient zu Patient unterschiedlich. In komplizierteren Fällen ist eine mehrmalige Vorstellung und intensive Beratung nötig. Wir können aber nach der ersten Übersichtsaufnahme ziemlich genau festlegen, ob feste Zähne an einem Tag machbar sind oder nicht.

Was ist die All-on-6-Methode? Bei der All-on-6-Behandlung wird über eine Schablone der feste Zahnersatz auf sechs Implantaten eingesetzt. Diese Versorgung gewährleistet Stabilität sowie funktionelle Ästhetik und wirkt präventiv gegen den Knochenabbau. Dabei erleidet der Patient kaum Schmerzen, da für die Implantate das Zahnfleisch nicht geöffnet werden muss. Die Methode basiert auf folgender Behandlungsgrundlage: • Backwards-Planning – „Rückwärts-Planung“: Der „ideale“ Zahnersatz (Provisorium aus Kunststoff) wird auf den Implantaten vor der chirurgischen Implantation gefertigt • Röntgendiagnostik: Bestimmung von Knochenbeschaffenheit und anatomischen Gegebenheiten • 3D-computergestützte Implantatplanung • Herstellung einer Bohrschablone nach Vorgabe des idealen Zahnersatzes • Implantation Was ist die Smile-Analyse? Bei der Smile-Analyse werden hochauflösende Digitalfotos vom Gesicht und den Zähnen gemacht, um zu schauen, wie Zähne und Zahnfleisch aussehen und wie sich Mimik und Emotionen auf das Lächeln auswirken. Hiermit wird gewährleistet, dass der Zahnarzt jedem Patienten ein individuelles schönes Lächeln geben kann. Anhand der Fotos wird die Ausgangssituation definiert und dem Patienten werden Behandlungsalternativen aufgezeigt. Am Bildschirm plant der Zahnarzt gemeinsam mit dem Patienten dann das für den Patienten perfekte Lächeln.

Anzeige

... denn es beginnt mit einem

.

#besserByHelbig

Zahn.Arzt.Praxis. Helbig, Lipper Weg 16, 45770 Marl-Hüls Tel.: 02365 41400 I info@zahnarzt-helbig.de I www.zahnarzt-helbig.de facebook.com/ZahnarztHelbigMarl

95


KUNST & KULTUR

Neuigkeiten aus dem Musiktheater „Open (S)Pace“ • Ballettperformance von Jeroen Verbruggen Cirque Bouffon mit dem Programm „Solvo“ „L’elisir d’amore“ Oper von Donizetti „Moskau, Tscherjomuschki“ Operettenrevue von Schostakowitsch Moskau Tscherjomuschki, Foto: Bettina Stöß

Die Tanzplattform 2018 machte „Das schönste Opernhaus des Ruhrgebietes“ einem breiten, internationalen Fachpublikum bekannt und der Belgier Jeroen Verbruggen, einer der angesagtesten Choreografen unserer Zeit, präsentiert am 28.4. „Open (S)Pace“. Der Cirque Bouffon steht wieder am MiR und zeigt sein bezauberndes Programm „Solvo“ erstmals in Gelsenkirchen. Dominique Horwitz hält mit der Operettenrevue „Moskau, Tscherjomuschki“ der Gesellschaft einen unbequemen Spiegel vor und Michael Schulz inszeniert zurzeit in Kooperation mit der Semperoper Dresden die Komische Oper „L’elisir d’amore“ von Gaetano Donizetti. Ein Highlight der TANZPLATTFORM 2018, die im März ein internationales Fachpublikum nach Gelsenkirchen ins MiR lockte und begeisterte, war Richard Siegal mit den Arbeiten „Ballet 2.018“ und „BOD“. Er wird auch in der kommenden Saison ein spannendes Projekt am MiR leiten. Das Kleine Haus feiert mit der Ballettperformance „Open (S)Pace“ von Jeroen Verbruggen am 28.4. um 19.30 Uhr Premiere. Der Belgier Verbruggen stellt in seinen Arbeiten den Beat, den Herzschlag des Lebens in den Mittelpunkt und bricht mit den Konventionen des klassischen Tanzes, indem er die Grenzen von Theater, Installation und Performance verschwimmen lässt. So ist die Bühne im Kleinen Haus zurzeit achteckig und an ausgewählten Terminen wird ein LiveDJ den Puls von „Open (S)Pace“ zum Ausklang ins Foyer tragen. Übrigens: Bridget Breiner hat einen Karrieresprung vor sich: Sie wird ab der Saison 2019/20 das Staatsballett Karlsruhe übernehmen. Wieder einmal war/ist das MiR ein Karrieresprungbrett – das bleibt der einzige Trost der hiesigen Ballettfans. Die Gelsenkirchen-Premiere des Cirque Bouffon mit „Solvo“ war ein voller Erfolg. Zum dritten Mal steht das

96

kleine Zelt nun schon im Herzen des Reviers. Das aktuelle Programm blendet nicht mit reißerischen Rauminstallationen, es ist ein Refugium für intensivste Momente, für Poesie, Staunen, Lachen, höchste Präzision, eigens für die Vorstellungen komponierte Musikstücke und eine wirkliche „Auszeit vom Alltäglichen“(Mi–So bis 29.4.). Nach „Mathis der Maler“ und „Jesus Christ Superstar“ inszeniert Michael Schulz nun mit „L’elisir d’amore“ (Der Liebestrank) seine dritte Arbeit in dieser Saison. (Premiere am 5.5.18, zehn Vorstellungen bis zum 7.7.18) Es geht um die Liebe des einfachen Bauern Nemorino zu der schönen und gebildeten Aldina. Eine wichtige Rolle spielen: Der Liebestrank eines gewissen „Doktor“ Dulcamara, der „Nebenbuler“ Sergeant Belcore, eine unerwartete Erbschaft und ein „Happy End“. Dominique Horwitz, der deutsch-französische Schauspieler, Sänger und Schriftsteller, hat in seiner Regiearbeit die Operettenrevue „Moskau, Tscherjomuschki“ von Dimitri Schostakowitsch ganz neu als bitterbösen Gesellschaftsspiegel angelegt. Dies ist in der freien westlichen Welt, in der kommunistische Staaten mit Nachdruck als Gleichschalter allen

Daseins beschrieben werden und das Wort „Freiheit“ gebetsmühlenartige Verwendung findet, ein überfälliges Unternehmen. So finden sich in dieser Revue (die man wirklich gerne in Nordkorea verorten möchte …) eine Menge Parallelen zu unserem Alltag: Die perfekt laufende Produktion unserer Fabriken, die Gleichschaltung durch die in allen Medien ständig propagierten Must-haves und No-Gos, der massenhafte Einsatz von Antidepressiva, Schmerzmitteln und anderen Medikamenten, die Flut „lustiger“ TV-Sendungen mit eingeblendeten Lachern, die „Grundversorgung“ mit Gewalt und Kriminalität auf allen TV-Kanäle (hier mit „nur“ einer Vergewaltigungsszene repräsentiert) und die allgegenwärtigen, allen Menschen gemeinsamen Träume vom besseren Leben, die im Alltag, ob Ost oder West, oft keinen Raum finden. Diese recht düster angelegte „Revue“ prangt mit einem Riesenaufgebot an Chor- und Opernsängern, der neuen Philharmonie Westfalen und aufwändiger Bühne, taugt aber nicht zum entspannten „den Feierabend versüßen“. Sie fordert Reflektion und Aufrichtigkeit – und das MiR gab Horwitz den dafür notwendigen Raum und Rahmen. [RRK]


KUNST & KULTUR

Generation Hitparade 100% BUER-Kolumne von Andre Makus, rund um den Schlager Es begann immer mit dem gleichen Einstiegssatz: „Hier ist Berlin, es ist 19 Uhr, 30 Minuten und 16 Sekunden …“ So präsentierte Dieter Thomas Heck von 1969 bis 1984 die ZDF Hitparade. Aber was machen die Stars der Hitparade eigentlich heute noch? Man erinnert sich bestimmt noch an Karel Gott, Bata Illic, Jürgen Drews oder Roberto Blanco. Jeder der genannten Künstler ist auch heute im Schlagergeschäft unterwegs und zählt zu den „lebenden Legenden“ der Schlagerbranche. Aber auch viele der Dauerbrenner der ZDF Hitparade leben zwischenzeitlich schon nicht mehr. Roy Black, Drafi Deutscher, Chris Roberts oder Rex Gildo haben die deutsche Schlagerlandschaft wie keine anderen geprägt. Bata Illic ist immer noch mit seiner „Michaela“ im Handgepäck unterwegs und besingt die Bühnen der Republik. 2008 zählte er sogar zum Publikumsliebling in der RTL Sendung „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“. Karel Gott ist 2015 an Krebs erkrankt und gilt inzwischen glücklicher Weise wieder als geheilt. Uns ist er besser bekannt mit seinem Hit „Biene Maja“ und begleitete musikalisch mehrere Generationen hindurch diese Zeichentrickserie. In seiner Heimat Tschechien ist Karel Gott ein Megastar, wo er noch heute riesige Konzerte gibt. Roberto Blanco („Ein bisschen Spaß muss sein“) ist auch noch mit seinen

Klassikern unterwegs, allerdings durch die langjährige angespannte Situation mit seiner Tochter in den Boulevardmedien eher negativ im Gespräch als durch musikalisches Können. Einer der wenigen, der es geschafft hat „mit der Zeit zu gehen“, ist Jürgen Drews. Er ist sowohl bei der „Generation Hitparade“ als auch bei der Generation Facebook stets ein Begriff. Als „König von Mallorca“ hat er es geschafft auch die heutige Jugend noch zu begeistern. Seine Songs „Ein Bett im Kornfeld“ oder „Ich bau Dir ein Schloss“ kann fast jeder textsicher mitsingen. Auch hat Jürgen Drews es geschafft in der TV-Landschaft Dauergast zu sein, wie z. B. bei Florian Silbereisen oder Carmen Nebel. Wenige der „Generation Hitparade“ können dieses von sich behaupten. Aber zusammengefasst haben kaum andere die Schlagerlandschaft so nachhaltig geprägt wie die „Generation Hitparade“ der 1970er-Jahre. Euer Andre Makus www.andremakus.com Folgt mir auch auf Facebook, Instagram und Twitter @AndreMakus

Anzeige

HEIMATGESCHICHTE ZUM ANFASSEN Jetzt neu im örtlichen Buchhandel:

N E U!

Unser Buer • Beiträge zur Geschichte Band 32 • 2014 / 2015 • ISBN: 978-3-942395-05-2 • VK-Preis: 14,90 Euro

Ebenfalls erhältlich im örtlichen Buchhandel und bundesweit über die ISBN-Nummern:

25. Band • 2006 ISBN: 978-3-938152-14-0 VK-Preis: 12,90 EUR

26. Band • 2007 ISBN: 978-3-938152-20-1 VK-Preis: 12,90 EUR

27. Band • 2008 ISBN: 978-3-938152-27-0 VK-Preis: 12,90 EUR

28. Band • 2009 ISBN: 978-3-938152-31-7 VK-Preis: 14,90 EUR

29. Band • 2010 ISBN: 978-3-942395-00-7 VK-Preis: 14,90 EUR

30. Band • 2011 ISBN: 978-3-942395-01-4 VK-Preis: 12,90 EUR

31. Band • 2012 / 2013 ISBN: 978-3-942395-04-5 VK-Preis: 14,90 EUR

97


KUNST & KULTUR

werkstatt • Gedenken an Gelsenkirchener Lyrikerin Ilse Kibgis Mit drei Veranstaltungen erinnert die „werkstatt“ im April an die 2015 verstorbene Lyrikerin Ilse Kibgis. Aus einer Bergarbeiterfamilie stammend arbeitet sie nach dem Besuch der Volksschule zunächst in verschiedenen Berufen, u.a. als Serviererin, Kassiererin und Verkäuferin. Ihr Stadtteil ist Gelsenkirchen-Horst. Hier ist sie geboren, aufgewachsen, hier hat sie gearbeitet, geheiratet und einen Sohn großgezogen, hier ist sie gestorben. In einem Interview spricht sie davon, dass sie bereits seit ihrem 10. Lebensjahr Bücher verschlungen hat, Goethe, Schiller, Dostojewskij, später auch immer häufiger Lyrik. Die Literatur sei für sie die einzige Möglichkeit gewesen, der Enge der Verhältnisse, in denen sie lebte, zu entkommen. Irgendwann, so genau weiß sie es nicht mehr, habe sie selber begonnen, Gedichte zu schreiben – für die Schublade zunächst, niemand bekam sie zu lesen. Erst spät, mit 48 Jahren, fand sie den Mut, sich mit ihren Arbeiten bei der „Literarischen Werkstatt“ der VHS vorzustellen. In der Folge erschienen erste Bücher, Ilse Kibgis wurde Mitglied im „Deutschen Schriftstellerverband“, erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihr Werk. „Schreiben war für mich ein Stück Emanzipation“, sagt Ilse Kibgis. „Da konnte ich was loswerden. Und ich habe etwas geschaffen, etwas, das mir gehört.“ Unter dem Titel „Schalkeland – Für Ilse Kibgis“ eröffnet die „werkstatt“ am Freitag, dem 13.04.2018 um 19.00 Uhr eine Ausstellung mit Texten von Ilse Kibgis und Fotografien des Liedermachers, Autors und Fotografen Karl-Heinz (Kalle) Gajewsky, der auch Herausgeber eines Lesebuchs mit ausgewählten Gedichten der Autorin ist. Martina Rudowitz, Bürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen, eröffnet die Veranstaltung und hält die einführende Rede. Die „werkstatt“-Reihe „Im Gespräch“ beschäftigt sich am Mittwoch, dem 18.04.2018 mit der Geschichte der

98

„Literarischen Werkstatt Gelsenkirchen“, der Ilse Kibgis ihre „Entdeckung“ verdankt. Eingeladen sind der Schriftsteller und Vorsitzende des „Verbandes Deutscher Schriftsteller“ Volker W. Degener, der ehemalige Kulturdezernent der Stadt GE Peter Rose und der Fotograf und Herausgeber des „Lesebuchs Ilse Kibgis“ KarlHeinz Gajewski. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Eine Lesung mit Texten von Ilse Kibgis beschließt am Freitag, dem 20.04.2018 die Reihe. „… dass die Liebe in mir Mensch wird“, eine Zeile aus einem ihrer Gedichte, ist das Motto des Abends. Es lesen: Martina Rudowitz und Volker W. Degener. Die Moderation hat Karl-Heinz Gajewski. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Was gibt es sonst noch? Christian Hammer verabschiedet sich am Sonntag, dem 15.04.2018 in die „Sommerpause“, bevor er dann im Oktober mit der neuen Staffel seiner Reihe „Hammer+3“ antritt. Zu Gast hat er in seinem Abschlusskonzert einen außergewöhnlichen Gitarristen, mit dem er seit seiner Studienzeit Kontakt hat. Christian Eckert ging Anfang der 90er Jahre mit einem Stipendium nach New York, wo er bei Jim Hall, John Abercrombie und Peter Bernstein studierte. Mit dabei sind in der „werkstatt“ mit Matthias Akeo Nowak am Kontrabass und Silvio Morger am Schlagzeug zwei hochkarätige Musiker der Kölner Jazzszene. Auf dem Programm stehen Eigenkompositionen und einige „Hollandklassiker“ aus gemeinsamen Studienzeiten. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt beträgt 10.-/5.-€. Am Sonntag, dem 22.04.2018 geht es um 19.30 Uhr mit dem „Igarashi-Quartett“ aus Solingen klassisch

weiter. Die BesucherInnen können sich auf eine musikalische Zeitreise ins späte 18. Jahrhundert freuen. Auf dem Programm stehen Flötenquartette von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) und Carl Friedrich Abel (1723-1787). Frisch und keineswegs angestaubt klingt diese charmante und unterhaltsame Kammermusik, wenn sie nicht auf modernen, sondern auf den damals üblichen Instrumenten gespielt wird. Ikutaro Igarashi (Traversflöte) ist erster Flötist des Bergischen Barockorchesters und von „La Grande Banda Metafisica“ unter der Leitung des italienischen Posaunisten und Komponisten Nicolao Valiensi. Die Streichinstrumentalisten Almuth Wiesemann (Violine), Ursula Rinne (Viola) und Peter Lamprecht (Violoncello) sind Mitglieder des Solinger Streichquartetts. Der Eintritt beträgt 10.-/5.-€. Die Ausstellungsreihe „Formen des Fotografischen“ setzt Norbert Schwirtz ab Freitag, dem 04.05.2018 fort. Der Titel seiner Ausstellung ist „Fundstücke – Das autonome Bild“. Die Einführung hält die Galeristin Gisa Radinger aus Castrop-Rauxel. Beginn ist um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist bis zum 01.06. jeweils Di-Fr von 16-18 Uhr zu sehen. Mit ihrem neuen Programm „Voyage musical“ sind Stefanie Schulte-Hoffmann (Akkordeon) und Guy Bitan (Gitarre) am Sonntag, dem 06.05 um 19.30 Uhr zu Gast. Zu hören sein werden Werke von Enrique Granados, Jaques Ibert und Astor Piazzolla. Eintritt: 10.-/5.-€ Der „Wonnemonat“ Mai klingt aus mit einer weiteren Ausgabe des „Poesie-Duells“ am Samstag, dem 19.05.2018 um 19.30 Uhr und einem Kurt TucholskyAbend am Sonntag, dem 27.05. Zu Gast sind die Schauspielerin Dorit MeyerGastell, Rezitation, und der russische Knopfakkordeonist Jurij Kandelja aus Hamburg. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt beträgt 10.-/5.-€.


SPORT & FREIZEIT

Schalker Leichtathleten weiterhin auf Erfolgskurs Die ersten Wettkämpfe im neuen Jahr mit Bravour bestanden Nachdem die Leichtathletik-Abteilung des FC Schalke 04 auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken konnte, standen bereits die ersten Wettkämpfe im neuen Jahr an. In der Hallensaison konnte nahtlos an die Erfolge aus dem Sommer angeknüpft und die positive Entwicklung fortgesetzt werden. So steigerten die Athletinnen und Athleten noch einmal die Bilanz von 33 Medaillen bei den Kreishallenmeisterschaften. In diesem Jahr wurden von der U10 bis zu der U16 neun Titel errungen und weitere 30 Medaillen erkämpft. Auch überregional sorgten die starken Leistungen für Aufsehen. Lea Kruse war sowohl bei den Westfalenmeisterschaften über 1.500 m, als auch bei den NRW-Meisterschaften über 800 m und 1.500 m nicht zu schlagen. Die Krönung der Hallensaison war ihr dritter Platz bei den deutschen Jugendhallenmeisterschaften der U20 über 1.500 m in 4:32:80 Minuten. Auch Daniel Sergio stach heraus, der neben einem neunten Rang bei den „Deutschen“ auch NRWund Westfalenmeister über 800 m wurde. Nachwuchssprinter Mateusz Lewandowski beeindruckte bei seinen Westfalenmeisterschaften mit dem Titelgewinn über 300 m in der U16 in schnellen 38,16 Sekunden. Er wurde außerdem Vizemeister über 60 m in 7,37 Sekunden und unterstützte die 4 x 200 m Staffel der U18 bei dem Gewinn der Bronzemedaille bei ihren Westfalenmeisterschaften.

Erfreulich waren außerdem ein guter sechster Rang von Toni Riediger bei den deutschen Hallenmeisterschaften der Männer über 1.500 m sowie die Bronzemedaille von Simone Kulisch bei den deutschen Seniorenhallenmeisterschaften der W40 im Hochsprung. Insgesamt durften sich die Schalker Leichtathleten schon in den ersten Monaten des Jahres über 19 Medaillen bei überregionalen Meisterschaften freuen (mehr als im gesamten Wettkampfjahr 2017) und blicken deshalb sehr optimistisch auf die kommenden Monate.

Anzeige

DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge

Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen

über

400 he

Sprüc

BELUGA

Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt. Andy Möller

PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C

Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR

99


MOBILES LEBEN

Toyota GLÜCKAUF sorgt für freie Fahrt Mögliches Innenstadtverbot trifft die Hybrid-Autos nicht Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Die Städte können prinzipiell Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in den Innenstädten anordnen. So soll verhindert werden, dass die EU-Grenzwerte für gesundheitsschädliche Stickoxide, für die Dieselmotoren verantwortlich sein sollen, weiterhin regelmäßig überschritten werden. Oliver Rutkiewicz vom Autohaus GLÜCKAUF hat es schon lange geahnt – und auch deshalb schon früh für Hybrid-Technik geworben. Benzin-Hybridautos können einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität in Städten leisten. So haben die Hybridfahrzeuge, die 2017 in Deutschland neu zugelassen wurden, im Durchschnitt nur 91,5 Gramm CO2 pro Kilometer ausgestoßen und unterschreiten bereits jetzt die Grenzwerte für das Jahr 2021 von 95 g/km deutlich. Somit haben Toyotas Hybrid-Modelle immer freie Fahrt in jede Stadt. Und das ohne die Nachteile der Plug-in-Technologie, denn bei den Hybriden entfallen die Ladezeiten – die Batterie des Elektromotors wird während der Fahrt von alleine aufgeladen und ist bis zu durchschnittlich 50 Prozent der Fahrzeit im Einsatz. Das neue Grün: Die Hybrid-Modelle tragen das blaue Toyota-Emblem.

100

Hybrid Experten vom Autohaus GLÜCKAUF: Oliver Rutkiewicz (li.) und Michael Denzin (re.)

Klingt alles so vernünftig, dass automatisch Sorge um den Fahrspaß aufkommt. „Der kommt nicht zu kurz“, lächelt Oliver Rutkiewicz sämtliche Bedenken weg, „beim zügigen Beschleunigen erlebst Du die Dynamik von gleich zwei Motoren. Und in der Stadt ist man mit einem Hybrid ganz entspannt unterwegs!“ Dafür sorge neben der hohen Sparsamkeit die enorme Laufruhe – im Elektromodus bewegt sich das Fahrzeug nämlich nahezu geräuschlos. Schon viele gute Argumente für die Hybrid-Technik bisher. Wer noch mehr braucht, sollte das nächste Autohaus GLÜCKAUF aufsuchen, denn Oliver Rutkiewicz ist mit seinem Team schon lange als „Hybrid Kompetenzteam“ ausgezeichnet. Auch der Konzern selbst hat einen enormen Erfahrungsvorsprung insbesondere vor den europäischen Herstellern, hat er doch bereits vor 20 Jahren mit dem Prius das erste Hybridmodell auf den Markt gebracht. Inzwischen ist aus dem anfänglichen Pioniergeist eine echte Erfolgsgeschichte geworden: 2017 konnte Toyota den Absatz an Hybrid-Fahrzeugen um 45 Prozent erhöhen. Auch zukünftig wird der Erfolg dieses sauberen und sparsamen Antriebs anhalten, so viel kann man nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts sagen. Toyota GLÜCKAUF hat, vom kleinen Yaris über den rassigen C-HR bis zum RAV4, das passende Hybridmodell für alle, die auch weiterhin freie Fahrt genießen wollen. [BL]


*


GE:CITY GELSENKIRCHEN CITY ZIEHT AN

Buntes musikalisches Rahmenprogramm mit Walk-Bands

04. + 05.05.2018 11-19 Uhr

#Neufahrzeuge #Elektromobilität #Oldtimer #Pedilecs #ADAC-Überschlagsimulator

5. GELSENKIRCHENER

AUTOSCHAU AU

RSCH MIT SONDE

l i b o M GEHR T A DIE CIT Y FÄ

City Initiative Gelsenkirchen

ity

B AUF ELEK

TRO.

g e l s e n k i r c h e n - c i t y. d e

FREITAG + SAMSTAG


MOBILES LEBEN

Werkstatt des Vertrauens Kfz-Reparaturen sind absolute Vertrauenssache, und das zu Recht

Jährlich durchgeführte Tests zeigen, dass die markengebundenen Werkstätten nicht immer zuverlässig arbeiten. Das ist unter anderem der Auslöser für den Boom auf die service- und kundenorientierte Fachwerkstatt. Dieser Trend zeichnet sich seit Jahren ab und war die Geburtsstunde für die einzigartige und bundesweite Autofahrer/in-Zufriedenheitsabfrage „Werkstatt des Vertrauens Lack & Karosserie“. Die A-Z Autohandelsgesellschaft mbH an der Pastor-Franke-Straße wurde nun zum vierten Mal infolge von den Kunden mit diesem wohlverdienten Titel ausgezeichnet. Bei der größten KundenzufrieDie inhabergeführten denheitsbefragung DeutschFachbetriebe kämpfen lands können Autofahrerinseit Jahren gegen die nen und Autofahrer mittels Monopolisierung der Stimmkarten jedes Jahr ihre Autohersteller. Die AuZufriedenheit kundtun, indem tohersteller verfügen sie ihre persönliche „Werküber einen Werbeetat statt des Vertrauens Lack & von mehreren MilliarKarosserie“ wählen. Mehr als den Euro, mit dem eine 21.000 private Autofahrer hastärkere PR- und Lobbyben ihre Stimme abgegeben arbeit möglich ist. und so ihre Lackier- und KaDer Marktanteil von rosseriewerkstatt in allen GeFachwerkstätten im BeDas Team von A-Z Autohandel freut sich über das Vertrauen der Kunden. bieten Deutschlands ausgereich Lack und Karossezeichnet. Gibt es eine bessere V.l.n.r.: Tobias Otremba, Marinko Prgomet, Udo Fehrenkemper, Michael Barde. rie wächst seit Jahren Möglichkeit als auf die Meinung so vieler neutraler Kritiker kontinuierlich an. Bei immer knapperen Budgets in den prizu vertrauen? vaten Haushalten sind neben Preis/Leistung vor allem guter Die Frage „Würden Sie meine Fachwerkstatt Ihrem besten Service, gute Qualität, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, sorgfälFreund empfehlen?“ müssen sich alljährlich die Teilnehmer tige Arbeit, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft die klaren der Aktion stellen. Denn Empfehlungsmarketing ist die ur- Argumente für die Autofahrerinnen und Autofahrer, sich bei sprünglichste und direkteste Form, um Kunden durch das ge- der Wahl der Werkstatt für eine Freie zu entscheiden. Die samte Leistungsspektrum der Fachwerkstatt zu überzeugen. A-Z Autohandelsgesellschaft mbH steht für „1a Autoservice“. Ein zusätzlicher Anreiz für Autofahrerinnen und AutoA-Z Autohandelsgesellschaft mbH fahrer ist der Gewinn eines Neuwagens im Wert von Pastor-Franke-Straße 8 • 45894 Gelsenkirchen 10.000 Euro. Diese Gewinnerkarte wird im Januar 2018 auf Telefon: (0209) 93 34 011 • www.a-z-autohandel.go1a.de dem MehrWertKongress gezogen. Anzeige

Der Deckel für wahre Kumpel. Nur erhältlich in Lösekes Steingarten

www.loesekes-steingarten.de LÖSEKE · Christine-Englerth-Str. 36 – 40 · 45665 Recklinghausen · Tel. 02361 9868-0 · info@loesekes-steingarten.de 103


GASTRO-GUIDE

Kulinarische Auslese 2018 Schloss Berge

GEHOBENER MIX

Adenauerallee 103 45894 GE-Buer Tel. (0209) 1 77 40

Green Olive

Parkallee 3 45891 GE-Buer Tel. (0209) 86 00

Heiner’s

Am Bugapark 1d 45899 GE-Horst Tel. (0209) 17 72-222

ITALIENISCH Trattoria Villa Italia Horster Straße 200 45897 GE-Buer Tel. (0209) 14 89 83 70

Fabbrica Schloss Horst Turfstraße 21 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 99 07 22

Restaurant Vitali Horster Straße 20 45897 GE-Buer Tel. (0209) 3 24 14

Pizzeria Pietro

St.-Urbanus-Kirchplatz 5 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 26 03-37/-38

Bistro AufSchalke Parkallee 1 45891 GE-Buer Tel. (0209) 9 40 48 80

La Scala Ryokan

Bleckstraße 64 45889 Gelsenkirchen Tel. (0209) 9 54 52 88

Restaurant Lindgrün Lindenstraße 112 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 11 74 00

Schlesischer Ring 3 45894 GE-Buer Tel. (0209) 380 91 85

Ristorante Brunello

Officina Buer

Horster Straße 10 45897 GE-Buer Tel. (0209) 97 75 34 80

Plutostraße 91 45888 Gelsenkirchen Tel. (0209) 800 76 94

La Sorgente

Horster Straße 386 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 149 740 25 Anzeige

DAS ASIATISCH-MEDITERRANE RESTAURANT Mittagsbuffet Mo.–Sa. 12:00–15:00 Uhr Lieferservice Mo.–Sa. 17:00–22:00 Uhr So. 12:00–22:00 Uhr Öffnungszeiten Mo.–So. 12:00–22:00 Uhr

Maximilianstraße 2 · 45894 GE-Buer · Tel. (0209) 50 91 65 85

GASTHAUS PLETTENBERG BOAT PEOPLE · LIVE! 20. April, 20:00 Uhr VVK 8 Euro TANZ IN DEN MAI mit „FOUR DOUBLE SIX“ 30. April, 20:30 Uhr VVK 12 Euro Buer-Gladbecker-Str. 21 45894 Gelsenkirchen • Tel.: (02 09) 39 57 56

104

Öffnungszeiten: Montag: Ruhetag Di. – Do.: 17 – 0 Uhr Fr. : 17 – 2 Uhr Sa.: 14 – 2 Uhr So.: 16 – 0 Uhr

Die richtige Adresse für Freizeit, Workshops und Seminare Das Gästehaus Heege mit einer Kapazität von 376 Betten liegt mitten im Grüngürtel des Gelsenkirchener Stadtteils Buer.

Heegestraße 10 45897 GE-Buer Fon: 0209.59973 Fax: 0209.598706 info@hausheege.de www.hausheege.de


SZENE-GASTRO Domgold • Bar/Bistro Russellplatz 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 89 43 07

Dröges Eck

Lindenstraße 79 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 94 74 96 10

Oisin Kelly Gallery • Irish Pub Brinkgartenstraße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 77 32

Copas

Luciagasse 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 75 43

EVENT-LOCATION Garage 10

Habichtsweg 10 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 16 83 18

Zutz Die neue In-Location an der Domplatte: Hier frühstückt z. B. die „Szene“ jeden Samstag von 10 Uhr bis zum späten Nachmittag. Highlight der Karte ist auch der leckere Flammkuchen.

Rottmannsiepe 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 55 02 34

Hagenstraße 56 45894 GE-Buer Tel. (0209) 5 17 70 85

Manyos

Goldbergstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 18 90 78 Lateinamerikanische Gastronomie im Herzen des Ruhrpotts: Hier gibt es reichhaltige frische Buffets, kühle Cocktails sowie täglich wechselnde Specials. Bunte Cocktail-Karte.

Lokal Ohne Namen

Jeden Sonntag Treffpunkt für Youngtimer, Oldtimer & US-Cars. Autos, Slow-Food Küche, Biergarten, Fußball, Comedy & Party.

Physical

Rottmannsiepe 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 361 555 86

Gerade erst wiedereröffnet, ist das Zutz jetzt schon wieder total angesagt. Kleine, feine Bistroküche.

Destille

Kurt-Schumacher-Straße 317 45897 GE-Buer Tel. (0209) 58 56 22

Fliegenpils

Hagenstraße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 40 23 96 74

Gasthaus Hülser Heide Buer-Gladbecker-Str. 76 45894 GE-Buer Tel. (0209) 930 45 33

Anzeige

Officina Buer

Täglich wechselnder Mittagstisch Zwei-Gänge-Menü für unschlagbare 10,90 Euro Angebot nur montags bis freitags In der Zeit von 11:30 – 15:00 Uhr

Öffnungszeiten: Mo bis So: 11:30 – 15:00 Uhr und 17:30 – 22:00 Uhr Horster Str. 10 • 45897 GE-Buer • Tel.: (0209) 97 75 34 80 • www.gastronomia-officina.de 105


GASTRO-GUIDE GUT-BÜRGERLICH Zum Hexenhäuschen Marienstraße 6 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 12 66

Mediterrane, bürgerliche Küche macht das Hexenhäuschen seit Jahren unverwechselbar. Im Herzen von Buer, am Dom.

Dorfkrug

Marienstraße 4 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60

KGV Gaststätte Erholung

INTERNATIONAL

Hülser Straße 40 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 98 44 99 72

NIXON

Das Kleine Bistro

Burger Bulle

Hochstraße 40 – 44 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 73 71 11

Gasthaus Plettenberg Buer-Gladbecker-Straße 21 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 57 56

Middelicher Straße 72 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 77 39 0

Königswiese 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 58 90 94 43

Burger Brothers

Horsterstraße 15 45897 GE-Buer Tel. (0209) 60 01 44 48

Steakhaus

Ulfkotter Straße 601 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 37 89 15

Museumscafé

Horster Straße 5-7 45897 GE-Buer Tel. (0209) 359 78 59

Steakhaus Argentina

Bauer Becks

Giebelstraße 99a 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 58 46 30

Wolterhof

Middelicher Straße 194 45892 Gelsenkirchen-Resse Tel. (0209) 71 48 0 Anzeige

106

TÜRKISCH Marifet Holzkohlegrill Rottmannsiepe 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 92 44

Gecksheide 148 45897 GE-Buer Tel. (0209) 604 52 56

Waldhaus am See Nienhausenstraße 43 45883 Gelsenkirchen Tel. (0209) 444 87

Parkrestaurant/Maritim Stadtgarten 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 176 20 84

GRIECHISCH Pandossia

Hochstraße 58 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 18 74 75

Sorbas

Horster Straße 65 45897 GE-Buer Tel. (0209) 59 37 19

Ariston

Ewaldstraße 126 45892 Gelsenkirchen-Resse Tel. (0209) 977 46 777

AMERIKANISCH SUBWAY®

Breddestraße 15 45894 GE-Buer Tel. (0209) 94 04 87 78

KNEIPEN Rosi’s Marientor

De-La-Chevallerie-Straße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 38 06 66 65


GASTRO-GUIDE ASIATISCH Fusion

Maximilianstraße 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 50 91 65 85

CAFES Café Albring-Rüdel Ophofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 15 50

AUS DER REGION Gasthof Berger Schlossgasse 35 46244 Feldhausen Tel. (02045) 26 68

Saigon

Lenz

Shi Mei

Goldener Anker

EISCAFES Eiscafe Florenz

Horster Straße 8 45897 GE-Buer Tel. (0209) 39 98 78

Gelato e Caffe

Horster Straße 2 45897 GE-Buer Tel. (0209) 88 01 518

Vorwahl: 0209

Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 69 91 591

Hochstraße 64 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 61 88 Emscherstraße 12 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 81 82 71 68

HOTELS IN GELSENKIRCHEN

Cafe Hedwig erLeben

im Seniorenzentrum St. Hedwig Ahornstraße 33 45892 GE-Resse Tel. (0209) 70 45 01

Odiba Coffee

Goldbergplatz 6a 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 54 03 54

Café Crêperie

Hagenstraße 36 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 51 38

Eiscafe Botticelli

Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 22 55 3

Restaurant Rosin

Hervester Straße 18 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 43 22

Ambient Hotel Zum Schwan 318330 Art-Hotel Monopol

930640

Am Entenschnabel

Heiner’s Parkhotel

1772222

Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel: (02365) 20 80 606 Anzeige

Kuchengarten

Arena Hotel

3616620

Hotel Balkanhof

592656

el Blumenhof

930640

Hotel Garni Buerer Hof

9334300

Courtyard by Marriott GE

8600

Hotel Europäischer Hof

75385

Hotel Gerbracht

55233

Hochstraße 8 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 59 83 31

Jugendgästehaus Grimberg

86677

Eiscafé Dellnitz

Gästehaus Heege

Wiebringhausstraße 2 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 6 00 16 01

Eiscafé Dellnitz

Beckeradsdelle 78 a/b 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 59 60 01

Hotel Ibis

17020

InterCityHotel

92550

Hotel Restaurant La Scala

REGIONAL/SAISONAL Hof Holz

Braukämperstraße 80 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 408 58 30 20

in der Winterzeit im Kreuzgewölbe sonntags von 11-18 Uhr Lüttinghofallee 3-5 (Navihinweis: Altendorfer Str./Auf der Kämpe)

45896 Gelsenkirchen Tel: 0209 / 60495610

Hotel Maritim Naturfreundehaus SchlafGElegenheit.info

59973 3809185 1760 43813 9997612

Hotel Schloss Berge

17740

Hotel zur Post

37381

Tagungshotel Lichthof

9252133

Anzeige

107


GASTRO-SZENE

Köstliche Spargelgerichte Zwar lässt der Beginn der Spargelzeit auch in unserer Region aufgrund des extrem kalten Wetters im März noch einige Tage auf sich warten, aber hier schon mal als Appetizer für die nächsten Wochen einige Klassiker der feinen Küche, die jedem Gourmet das sprichwörtliche Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Auch die Gastronomen in der Region präsentieren auf ihren Speisekarten dann bis Ende Juni das königliche Gemüse in allen Varianten, von ganz klassisch mit Sauce Hollandaise, Schinken und Kartoffeln sowie mit Fisch- und Fleisch-Kreationen. Hier schon mal die beiden Favoriten der 100% BUER-Redaktion zum Thema Spargel. Freuen Sie sich auf unser großes „Special“ in der MaiAusgabe.

Muttertags-Special in der Officina Buer Mama erhält eine Pizza gratis

Am 13. Mai ist Muttertag. Was läge da näher, als diesen Sonntag gemeinsam mit der Familie zu verbringen? Damit alle Mütter jedoch an ihrem Ehrentag einen freien Tag außerhalb der Küche verbringen können, lohnt sich ein Ausflug in die Gastronomie der Umgebung. Das Team des italienischen Restaurants Officina weiß, wie Feste gefeiert werden und hat sich für diesen Tag eine besondere Überraschung ausgedacht. Geschäftsführerin Natti Pierazzi (Foto, links) hatte die Idee für dieses Special. Als waschechte Italienerin aus Sardinien verwöhnt sie ihre Gäste nach allen Regeln der Kunst mit südländischem Charme und köstlichen Gerichten. Wenn der Duft von Pizza und Pasta, frisch geriebenem Parmesan, würzigen Kräutern und einem guten Wein in der Luft liegt, erwacht die Sehnsucht nach Urlaub, Sonne und Meer. In Bella Italia gehört es in sämtlichen Regionen dazu, die hervorragende Küche des Landes nicht alleine, sondern im Kreis der Familie, mit Freunden und Nachbarn oder gemeinsam mit allen in einem Restaurant zu genießen. Erst durch dieses Ritual, das ausgiebig mit mehreren Gängen zelebriert wird, ist die italienische Lebenskultur erfahrbar. Am Muttertag können Familien Köstlichkeiten aus der „cucina alla mamma“ im freundlichen Ambiente des Restaurants oder auf der gemütlichen Terrasse schlemmen. Mütter, die samt Vater und mindestens einem Kind zum Essen kommen, erhalten eine Pizza ihrer Wahl gratis. Alle Spezialitäten auf der vielseitigen Pizzakarte werden mit original südländischen Zutaten hergestellt und kommen knackfrisch aus dem holzbefeuerten Ofen. [CMR]

108



GASTRO-SZENE

Restaurant Lindgrün Niveauvolle internationale Gastronomie in Buer Pünktlich zu Beginn des Frühlings hat das Restaurant Lindgrün an der Lindenstraße 112 in Buer-Nord seine Pforten eröffnet. Der Name der Gastronomie bezieht sich jedoch nicht nur auf die Straße oder die Jahreszeit – er beinhaltet das umfassende Konzept des Lokals: Lindgrüne Akzente finden sich bei der hellen und freundlichen Inneneinrichtung – und vor allem bei der Zubereitung der Speisen hat Frische oberste Priorität. Ein Großteil der Zutaten für die Gerichte wird bewusst aus der Region bezogen. Vom duftenden Brot über schmackhafte Suppen bis hin zu verführerischen Desserts wird hier alles direkt nach der Bestellung frisch zubereitet. Drei Monate renovierte die Eigentümerin der Immobilie, Monika Maria Krügel, das Restaurant umfangreich. Am 28. März konnten die ersten Gäste die neuen Räumlichkeiten bewundern: Neben einem modern und gemütlich gestalteten Gastraum verfügt das Restaurant jetzt über eine neu gestaltete Außenterrasse mit separatem Raucherpavillon, die in Buer ihresgleichen sucht. Die ebenfalls rundum renovierte Küche ist offen gestaltet und vom Restaurant aus einsehbar. „Unsere Gäste können dem Team gerne bei der Zubereitung über die Schulter schauen“, erklärt der Geschäftsführer Ronald Götze. Mit Jens Millner, der sich gemeinsam mit sechs weiteren Mitarbeitern um das Wohl der Gäste kümmert, hat er einen erfahrenen Koch ins Lindgrün geholt. Jens Millner war jahrelang

Das Gastro-Team vom Lindgrün freut sich auf Ihren Besuch. Das Restaurant wurde übrigens beim DEHOGA Hygienezertifikat mit 6 Punkten ausgezeichnet.

auf 5-Sterne-Kreuzfahrtschiffen und in der Schweiz unterwegs ergründete er kulinarisch die Welt. Jetzt freut er sich in Buer wieder festen Boden unter den Füßen zu spüren und verwöhnt die Gäste beim Mittagstisch zum Beispiel mit deutschen Klassikern wie Sauerbraten, Königsberger Klopsen oder hausgebeiztem Lachs. Auf der Tageskarte finden sich außerdem internationale Spezialitäten wie Rinderfilet Mignon oder Chicken Curry sowie Gerichte für Kinder. Eine breit gefächerte Weinkarte mit edlen Tropfen kleiner Winzerhöfe im In- und Ausland vervollständigt das Angebot. Alle Genießer können das Lindgrün von Dienstag bis Sonntag von 11.30 bis 22.00 Uhr durchgehend besuchen und dort neben der warmen Küche auch Kaffee und Kuchen bestellen. [CMR]

Anzeige

Dienstag bis Sonntag von 11.30 bis 22.00 Uhr durchgehend geöffnet Lindenstr. 112 · 45894 Gelsenkirchen · Tel. (0209) 36117400 · www.facebook.com/RestaurantLindgruen 110


Die Leute von heute

Unsere beliebte Rubrik! Mitwirkung der Leser ausdrücklich erwünscht! Mailen Sie uns Ihre Fotos von Bueranern und Bueranerinnen aus der City. Jedes abgedruckte Bild wird von uns mit einem kleinen Sachpreis honoriert. E-Mail: info@crc-media.de

Aus aktuellem Anlass • Das war die 5. Musiknacht Buer

111


AUS DER REGION

14. Vestischer Unternehmenspreis Begehrte Auszeichnung wurde in den Geschäftsräumen der Sparkasse Vest RE verliehen

Der Vestische Unternehmenspreis wurde in diesem Jahr zum 14. Mal vergeben. Der Lenkungsausschuss hatte im September 2017 festgelegt, dass in diesem Jahr Unternehmen aus allen Bereichen der Gesundheitswirtschaft von den Partnern und Unterstützern des Preises vorgeschlagen werden konnten. Die Gesundheitswirtschaft ist eine sehr wichtige Branche für das ganze Ruhrgebiet und auch das Vest. Dabei geht es nicht nur um Dienstleister und Produzenten, die sich auf den ersten Blick in diesem Bereich betätigen, wie Alten- und Pflegeheime, mobile Pflegedienste, unternehmerisch agierende Mediziner und Medizindienstleister, Therapeuten sowie Sportdienstleister, sondern auch um Produzenten von Heil- und Hilfsmitteln sowie weiteren Medizinprodukten, Designer, Schulungseinrichtungen und spezielle Informationsdienstleister. Die Branche ist also breit gefächert und ligen Bürgermeister, Wirtschaftsförderer Den Vestischen Unternehmenspreis bietet dadurch auch unterschiedlich und der Presse ihre Nominierungsurkunund die Sparkasse Vest verbindet eine ausgerichteten Arbeitnehmern Ausbilden erhielten. langjährige Tradition. Vorstandsvorsitdungs- und Arbeitsplätze. Auch die 17 Die kompetente und langjährig erfahzender Dr. Michael Schulte weiß um die Unternehmen, die von den Partnern rene Jury tagte am 7. März und ließ sich Bedeutung des Gesundheitssektors als des Preises, der Wirtschaftsvereinigung zusätzlich zu den bisher schon vorliegenMegatrend. „[…] Ein Bereich, der uns als Sparkasse besonders am Herzen Vest, der Sparkasse Vest, den Wirtden Informationen noch ausführlich von liegt. So haben wir zum Beispiel im Jahr schaftsförderern sowie der IHK und den Unternehmensbesuchen berichten. 2015 ein neues, zentrales Kompetenzder HWK vorgeschlagen wurden, waren Einstimmig wurde am Ende der Jurysitteam für Heilberufe aufgebaut, das sich sehr verschieden und in ihren jeweilizung das Unternehmen tic Medizintechnik speziell um die Bedürfnisse unserer gen Bereichen meist mehrjährig sehr GmbH & Co. KG aus Dorsten zum Sieger Kundinnen und Kunden aus dem meerfolgreich. 2018 gekürt und erhielt auf der Abschlussdizinischen Bereich kümmert.“ Dem studentischen Projektteam der veranstaltung am 14. März 2018 in den Westfälischen Hochschule unter Leitung von Prof. Dr. Tho- Räumen der Sparkasse Vest die mittlerweile begehrte und bemas Heide kam die spezielle Aufgabe zu, einen passenden kannte Auszeichnung inklusive einer stylischen Glasskulptur. Fragebogen zu erstellen und natürlich auch das aus- und be- Der Abschlussabend war zudem auch wieder ein besonderes wertende Scoringmodell gleich mitzuliefern. Auf Basis dieser Meet & Greet von fast 200 Unternehmerinnen und UnternehInformationen wählte der Lenkungsausschuss Anfang Januar mern sowie aktiver Netzwerker aus dem Vest. Ein Höhepunkt 2018 dann insgesamt sieben Unternehmen aus, die im Laufe des Abends war sicherlich auch der Talk von Prof. Dr. Gröneder Monate Februar und März dann im Beisein der jewei- meyer (Foto unten li.) mit Bernd Overwien (Foto unten re.).

112

Die Geschäftsführer Christian Kleeberg und Ingo Schnellenbach von tic Medizintechnik aus Dorsten (Bildmitte) bei der Preisverleihung.


AUS DER REGION

B2Run Gelsenkirchen 2018: Endspurt bei der Anmeldung Noch freie Plätze beim Laufevent rund um und in der VELTINS-Arena

Hobbyläufer aufgepasst! „Nur noch drei Wochen, dann ist es wieder soweit! Denn am 3. Mai übernehmen die Läufer der Region die VELTINS-Arena und bringen das Stadion zum Kochen“, freut sich Kristina Gelbrich, Standortleiterin des B2Run Gelsenkirchen, auf die vierte Ausgabe der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft „auf Schalke“. Noch gibt es freie Startplätze für das Laufevent. Wer sich also eine der größten aktiven Lauf-Veranstaltungen der Region nicht entgehen lassen möchte, sollte sich und seine Mitarbeiter bis zum 15. April 2018 anmelden. Denn: Der Endspurt hat begonnen. Die vierte Auflage der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft bleibt dem erfolgreichen Konzept aus den vergangenen Jahren treu. Die knapp 5,5 Kilometer lange Strecke führt rund um das Berger Feld sowie das Vereins- und Trainingsgelände des FC Schalke 04 hin zum großen Highlight – dem Zieleinlauf in die VELTINS-Arena. Sowohl ambitionierte Läufer als auch Walker und Nordic Walker kommen hier auf ihre Kosten. Bei der Premiere des B2Run in Gelsenkirchen im Jahr 2015 starteten 1.500 Hobbyläufer. Im vergangenen Jahr waren es bereits mehr als 3.400. Durch die Partnerschaft mit dem regionalen Energieanbie-

ter E.ON ist die Laufserie B2Run seit der Saison 2017 komplett klimaneutral. Das Konzept der Klimaneutralität basiert auf zwei Säulen: Der Reduktion und der Kompensation von CO2, das bei den jeweiligen Laufevents entsteht. In einem ersten Schritt wird versucht, die CO2-Emissionen so gering wie möglich zu halten. Alle nicht vermeidbaren Emissionen werden in einem zweiten Schritt durch Unterstützung eines Klimaschutzprojektes ausgeglichen. Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich für den B2Run anzumelden, gibt es unter www.b2run.de oder direkt per E-Mail an kristina.gelbrich@b2run.de.

113


AUS DER REGION Imagine Dragons

Die Toten Hosen

IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)

Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill

Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Bert Lukas [BL], Marina Hill [MH], Johanna Arning [JA] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Christina Maria Rötz [CMR], Fei Klein [FK], Dagmar Martin [DM], Matthias Söngen [MS], Olaf Dillmann [OD], Gerd Isigkeit [GI], Regine Rudat-Krebs [RRK], Jörg Specke [JS], Olivier Kruschinski [Oli4], Ralf Rudzynski [RR]

Nach der Veröffentlichung ihres dritten Studioalbums EVOLVE und der Bestätigung ihrer Nordamerika-Tournee kündigten Imagine Dragons jetzt den europäischen Teil ihrer EVOLVE World Tour an. Die Multi-Platin ausgezeichneten Grammy-Gewinner spielen im Frühjahr 2018 Arenashows in Europa und England, darunter zwischen dem 12. und 22. April auch Konzerte in München, Oberhausen, Frankfurt und Hamburg. Imagine Dragons verbuchten mit ihrem am 23. Juni erschienenen, weltweit erfolgreichen Studioalbum EVOLVE bis heute über eine Milliarde Spotify-Streams sowie Platinstatus in fünf und Goldstatus in weiteren zwölf Ländern.

Fünf Jahre nach dem mittlerweile legendären Album „Ballast der Republik“ veröffentlichen die Toten Hosen mit „Laune der Natur“ ein neues Studioalbum. „Ballast der Republik“ war ein Riesenerfolg, es hagelte Edelmetallauszeichnungen. Die Single „Tage wie diese“ sprengte alle Rekorde, die „Der Krach der Republik“-Tournee gehörte zu den größten, die dieses Land je gesehen hat. Ihr langanhaltender Erfolg macht die Toten Hosen zu einer absolute Ausnahmeerscheinung. Auch ihre aktuelle „Laune der Natour 2018“-Tournee ist so erfolgreich, dass an diversen Spielorten Zusatzkonzerte gegeben werden. So auch am 24. und 25. Mai im Stadion Essen.

König-Pilsener-Arena Oberhausen 18. April 2018 • 20:00 Uhr Tickets ab 40,00 Euro im VVK

Stadion Essen 24. + 25. Mai 2018 • 17:30 Uhr Tickets ab 54,50 Euro im VVK

Redaktions-Praktikanten Yasemin Özacardi [YÖ], Lina Rotte [LR], Hanna Frank [hanna], Mara Hess [mara], Chantal Klaassen [CK] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Johanna Arning, Marina Hill, Gerd Isigkeit, Bert Lukas, Anja Grabowski Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Frank Güttler, Martin Schmüdderich, Marina Hill, John Grant, Nils Springstubbe, Gerd Isigkeit, Bente Leipoldt, Christian Wiemeler Grafik / Layout Christian Wiemeler, Michael Bischoff Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup, Anja Grabowski Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2018

Auflage 16.000 Exemplare

Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011

Die nächste Ausgabe von 100% BUER erscheint Anfang Mai 2018 Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung!

Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Buer-Magazin! Anzeige

Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Buer — Horst — Westerholt e.V.

Seit 1908 sind wir der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein e.V. für Gelsenkirchen — Buer — Horst — Westerholt. In unserer Geschäftsstelle in Gelsenkirchen-Buer vertreten wir kompetent die Interessen von rund 1900 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern. Maelostraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel.: 02 09 / 3 09 11 + 3 09 66 • Fax: 02 09 / 34 93 09 Internet: www.haus-und-grund-buer.de • E-Mail: info@haus-und-grund-buer.de

114


Weiter nach oben! IHK-Lehrgänge 2018 Industriemeister|-in Metall Gepr. Industriemeister|-in Elektrotechnik Gepr. Industriemeister|-in Kunststoff und Kautschuk Gepr. Industriemeister|-in Textilwirtschaft Gepr. Betriebswirt|-in Gepr. Netzmeister|-in Gepr. Techn. Betriebswirt|-in Gepr. IT-Projektleiter|-in Gepr. IT-Berater|-in Gepr. Wirtschaftsfachwirt|-in Gepr. Fachwirt|-in für Büro- und Projektorganisation Gepr. Personalfachkaufmann|-frau Gepr. Handelsfachwirt|-in Gepr. Fachwirt|-in für Einkauf Gepr. Fachwirt|-in im Gesundheits- und Sozialwesen Gepr.

>> >>

Ausbildung der Ausbilder Lohnbuchhalter|-in IHK

Informationsveranstaltungen zu den Lehrgängen: www.ihk-bildung.de Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen | Rathausplatz 7 | Gelsenkirchen Angelina Gonschorek | Telefon 0209 388-309 | E-Mail gonschorek@ihk-nordwestfalen.de Sascha Dichta | Telefon 0209 388-315 | E-Mail dichta@ihk-nordwestfalen.de

Weitere Lehrgangsanbieter finden Sie unter www.ihk-nordwestfalen.de/lehrgangsanbieter


Eco Bonus €

8.100,-

FORD FOCUS TURNIER TREND 1,6 l Ti-VCT, 63 kW (85 PS) Schaltgetriebe, Klimaanlage, Radio CD mit USB, Zentralverriegelung, Bordcomputer, kurzfristig lieferbar!

Unverbindliche Preisempfehlung abzüglich

20.550,€ 8.100,-

Supergünstig für

12.450,-

2

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Focus: 8,4 (innerorts), 4,7 (außerorts), 6,0 (kombiniert); CO2-Emissionen: 139 g/km (kombiniert).

www.mohag.de

MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 45141 Essen Herzogstraße 1 45659 Recklinghausen Rottstraße 116 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten Marler Straße 135

Telefon 0209 36190 Telefon 0209 360040 Telefon 0201 3613610 Telefon 02361 58040 Telefon 02361 580450 Telefon 02363 37960 Telefon 02362 97790

Bei Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagens, Diesel, Schadstoffklasse 1 bis 4, mindestens 6 Monate auf Käufer zugelassen, zahlen wir mindestens 8.100 €. 2Angebot gilt für einen Ford Focus Turnier Trend Neuwagen 1,6 l Ti-VCT Motor 63 kW (85 PS).

1

1

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

cus zahlen wir s neuen Ford Fo Beim Kauf eine hten! r Ihren Gebrauc Öko Bonus fü


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.