City • Szene • Lifestyle April / Mai 2019 Nr. 109 • kostenlos 3. Ausgabe 2019
Foto © Sabine Sexauer
facebook.com/100proBUER
BILD-Renntag am 1. Mai Spannende Rennen und viele Promis
Spargelsaison hat begonnen
Gastro
Schlager-Party-Tour • 30.4.
Kultur
P!nk • VELTINS-Arena • 9.8.
Fashion & Style
Kings of Floyd • 4.5.
Events
Service
FÜR FREMDFAHRER EU5/EU6 DIESEL.
DRAUSSEN HAT VIEL ZU ERZÄHLEN. Unser Finanzierungsbeispiel*: MINI One 3-Türer Moonwalk Grey met., Stoff-/Lederkombination Diamond Carbon, 16“ LM-Räder Victory Spoke schwarz, Reifendruckanzeige, MF für Lenkrad, Colour Line Carbon Black, Intelligenter Notruf, TeleServices, Aktiver Fußgängerschutz , Ausstattungspaket Chili, Sport-Lederlenkrad, Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, Ablagenpaket, MINI Excitement Paket, MINI Driving Modes, Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Bordcomputer, Lichtpaket, LED-Nebelscheinwerfer, LED-Scheinwerfer u.v.m. Kraftstoffverbrauch nach WLTP kombiniert: 6,2 l/100km. CO2-Emission nach WLTP kombiniert : 141,0 g/km. Fahrzeugpreis inkl. Überführung + Zulassung: 20.499,00 EUR Finanzierungsangebot*: Laufzeit: Anzahlung***: Nettodarlehensbetrag: Darlehensgesamtbetrag:
36 Monate Sollzins p.a.**: 2.000,00 EUR Effektiver Jahreszins: 16.915,00 EUR Zielrate: 18.026,00EUR Mtl. Rate
2,46% 2,49% 13.161,00 EUR
139,00 EUR
zzgl. Bereitstellung und Zulassung in Höhe von 799,00 EUR. * Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Stand 01/2019. Abbildung zeigt ggf. Sonderausstattung. Abbildung ähnlich.** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Alle Preise inkl. MwSt. *** Ohne örtliche Begrenzung wird nach wie vor bundesweit für alle Dieselmodelle mit der Abgasnorm Euro 5 die BMW UMWELTPRÄMIE (in Höhe von 2.000,00 EUR) angeboten.
DER MINI ONE. AHAG GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Str. 382 45897 Gelsenkirchen Tel.: 0209-36000-0 info@ahag-bmw.de
AHAG GmbH & Co. KG Herzlia-Allee 107 45770 Marl Tel.: 02365 20219-0 marl@ahag-bmw.de
TITEL
VORWORT
TOP-FOTO DER AUSGABE
Liebe Leserin, lieber Leser, City • Szene • Lifestyle April / Mai 2019 Nr. 109 • kostenlos 3. Ausgabe 2019
Foto © Sabine Sexauer
facebook.com/100proBUER
BILD-Renntag am 1. Mai Spannende Rennen und viele Promis
Spargelsaison hat begonnen
Gastro
Schlager-Party-Tour • 30.4.
Kultur
P!nk • VELTINS-Arena • 9.8.
Fashion & Style
Kings of Floyd • 4.5.
Events
Service
100% BUER Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
ANZEIGE ?
Tel.: (0172) 27 666 54
der Frühling hat in unseren Breiten nun endgültig Einzug gehalten, und beim Anblick des nebenstehenden Bildes dürften wir alle bemerkt haben, dass nun auch die Fahrrad-Saison begonnen hat. Die Natur erwacht zu neuem Leben. Und was gibt es schöneres, als am Wochenende oder nach Feierabend durch die Region zu radeln? Sollte Ihr Fahrrad noch nicht frühlingsfit sein, dann wird es höchste Zeit. Parallel zum Beginn der Spargelzeit haben auch jetzt wieder die Hof-Cafés in Herten und Kirchhellen geöffnet und laden dazu ein, einen Zwischenstopp bei einem Kaffee oder Eisbecher einzulegen. Genießen Sie in den nächsten Wochen die Zeit, lassen die Seele baumeln und tanken erste Sonne. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei dieser mit 132 Seiten (!) prallgefüllten Ausgabe und ein angenehmes Lesevergnügen. Kommen Sie entspannt gesund in den Mai! Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% BUER Mit dem Frühling hat auch die Fahrrad-Saison begonnen!
Anzeige
BRILLENSTUDIO BUER· ARNDT WOLTER ktion ist da
lle Die neue Ko
Modische Fassungen ab 39 Euro Öffnungszeiten:
Mo – Fr. 9:00 – 18:30 Uhr Sa 10:00 – 14:00 Uhr Persönliche Termine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten!
Angebote zur Neueröffnung
Einstärken Kunststoff Gläser CR 39 Vollentspiegelt, gehärtet
Paar 59,– € *1
Einstiegs-Gleitsichtglas Kunststoff 1,5 Paar 149,– € *2 Vollentspiegelt, gehärtet, Clear Coat
Komfort Gleitsichtglas Kunststoff 1,6 Vollentspiegelt, gehärtet, Clear Coat *1 bis +/- 4.00 cyl. +2.00
Paar 249,– € *2
*2 bis +/- 5.00 cyl. +2.00 Add: +3.00
Brillenstudio Buer Arndt Wolter • Luciagasse 7 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 36 65 50 47 • Fax (0209) 36 65 35 27 • www.brillenstudio-buer.de 3
100% BUER • INHALT
VERANSTALTUNGSTIPPS
Attraktion „Resser Schweiz“
30
Ingo Appelt 25.04. Comedy • KAUE Gelsenkirchen • 20 Uhr
Summertime mit Swing
31
Garagen-Treffen 28.04. Oldtimer & Styler • Garage 10 • 10 –16 Uhr
Loemühle in Marl
32
DinnerKrimi 28.04. Krimi-Dinner • Schloss Horst • 19 Uhr
Villa Hygge – Body & Soul
33
Schlager-Party-Tour 30.04. Emscher-Lippe-Halle, 20 Uhr
Miracle of Beauty
34
6. GE Autoschau 03.05. Autoschau • Bahnhofstraße • 19 Uhr
Max Buskohl ist zurück
38
Fünf Jahre „Markt am Dom“
40
Chique beauté
41
BUER AKTUELL
„Mein Buer“-Kolumne von Stefan Kobylski 19. Schloss-Berge-Konzert am 21. Juni Wiedereröffnung wurde groß gefeiert Von Kopf bis Fuß auf Frühling eingestellt Die ganze Welt der modernen Kosmetik
van Veen 16.05. Herman Konzert • Kennedyplatz • 20 Uhr
Musiker live im L.O.N. am 17. Mai Geschenke und Musik zum Jubiläum
Party All Over The Town
4. Street-Food-Festival 17.05. Bis 19.05. • Heinrich-König-Platz
Der Rückblick in Bildern zur 7. Musiknacht Buer
27.05. Rammstein Rockkonzert • VELTINS-Arena • 19:30 Uhr
BILD-Renntag am 1. Mai
14
Dem Glück ein Stück näher
16
Upcycling
17
Haus Leythe
18
Brettspiel Kontor
20
Licht statt Botox
22
Familienzentrum Herz-Jesu
26
Physiotherapie macht mobil
29
SCHALKE 04
Die nächsten Spiele
36
Spannende Rennen und großes Staraufgebot Villa Hygge – Interieur und Fashion
Frische Ideen bei Pirsig für Schmuck Einfach mal reingeschnuppert …
Kosmetik auf höchstem Niveau
BUER AKTUELL
Neuer „Spielplatz“ feiert am 11. Mai Eröffnung
S04 – Hoffenheim BVB – S04 S04 – FC Augsburg Leverkusen – S04 S04 – VfB Stuttgart
20.04.2019 27.04.2019 05.05.2019 11.05.2019 18.05.2019
Beauty und Entspannung auf höchstem Niveau Auf dem Weg zur Zertifizierung
11. Buerscher Immobilientag
Praxis Kernbach: Ab sofort auch Hausbesuche
Zahlreiche Besucher bei der Messe im Autohaus AHAG BMW
90
Anzeige
Montag - Freitag 11.30 - 15 Uhr Mittagstisch Dienstag Pasta Tag
alle Pastagerichte
Luciagasse 7 45894 Gelsenkirchen Tel. 02 09 - 37 75 43 s Pasta Steak
8,90
Mittwoch Rumpsteak Tag
alle Rumpsteakgerichte mit kleinem Copas Salat
ab €
16,90
ab €
10,90
Montag und Donnerstag
auf alle Gerichte unserer Küche
att
b 50% Ra
Fisch Salate
Täglich Kaffeezeit 4
ab €
3 Gänge Menue
Ein Stück hausgemachter Kuchen und eine Tasse Kaffee
€ 5,90
100% BUER • INHALT
WERBUNG IN
RUBRIKEN Vorwort / Top-Fotos der Ausgabe 3
City • Szene • Lifestyle
03. + 04.05.2019
April / Mai 2019 Nr. 9 • kostenlos 2. Ausgabe 2019
FREITAG + SAMSTAG
Geschäftswelt & Kaufmannschaft 6
11 – 19 Uhr
Pic Ups
G E- M ob il DIE CITY FÄHRT
AB AUF ELEKT
RO.
#Neufahrzeuge #Elektromobilität #Oldtimer #Pedilecs #ADAC-Überschlagsimulator
6. GELSENKIRCHENER
AUTOSCHAU
g e l s e n k i r c h e n - c i t y. d e
Buntes musikalisches Rahmenprogramm mit Walk-Bands
City Initiative Gelsenkirchen
ity
Special: 100% GE:CITY 32-seitiger Sonderteil zur Gelsenkirchener Innenstadt Die City fährt ab auf elektro
Gastro
Familienfest • Nordsternpark
Kultur
Street Food & Music Festival
Fashion & Style
the ultimate Pink Floyd tribute band
51
4. MAI 2019 GLADBECK
Kings of Floyd • Gladbeck
MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE
Events
Service
SAMSTAG – EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR WWW.KINGSOFFLOYD.COM
TICKETS: STADTHALLE GLADBECK • WWW.EVENTIM.DE • WWW.WESTTICKET.DE
GASTRO-SZENE
8
Frühlingszeit ist Gartenzeit
49
Haustier-Special
94
Wellness & Gesundheit
98
Mobiles Leben
104
Kunst & Kultur
110
Gastro-Guide
112
Hotels in Gelsenkirchen
115
Aus der Region
126
Veranstaltungstipps
130
Impressum
130
IST GÜNSTIGER ALS SIE DENKEN! Laden Sie unsere
MEDIADATEN herunter und lassen sich in einem persönlichen Gespräch beraten!
AUS DER REGION
www.crc-media.de Spargelsaison eröffnet Königliches Gemüse erfreut wieder Herzen der Genießer
Van der Valk Hotel Gladbeck
116
Frühstück und Brunchbuffet zum Osterfest und Muttertag
127
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch unter:
0172 / 27 666 54
Anzeige
ua „Entdecke die Eq s au he asc fl Trink stabilem und
em umweltfreundlich ist sie – as tgl Borosilika für Dich gemacht.“
GE-Buer | Horster Straße 23-25 Tel. 0209 / 30339 | www.leifeld-buer.de Glas | Porzellan | Besteck | Hausrat | Messer | Geschenke | Gartengeräte | Gartenmöbel | Werkzeug | Eisenwaren
5
GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT ZOOM • Eröffnung Schildkrötengarten
Schalke 04 • So gut wie gerettet!
Pizza isst man beim Italiener !
In der ZOOM Erlebniswelt gibt es seit kurzem einen neuen Schildkrötengarten mit einem großzügigen Gehege. Die 22 Jahre alte Schildkröte „Helmuth“ (Foto) ist mit ihren derzeit rund 85 Kilogramm und einer Panzerlänge von 75 Zentimetern das imposanteste Tier in der Gruppe. Die neue Anlage beherbergt vier weitere Schildkrötenarten: Russische, Maurische und Griechische Landschildkröten sowie Carolina-Dosenschildkröten. Sie befindet sich im Eingangsbereich direkt hinter dem ZOOM-Shop.
Crangerstr. 369 • 45891 GE-Erle Telefon: (0209) 36 11 70 70 www.pizzeria-da-sebastiano.de
BEQUEM IM WEB LESEN!
Anzeige
ONLINE
Ein warmer (Geld)-Regen für Bands Dagmar Martin ist ab sofort die „gute Seele“ der Musiknacht Buer. Trotz Zahn-OP, und mit leichtem Fieber schleppte sich die „Assistenz der Geschäftsführung“ ins Büro, um noch vor dem Wochenende (6./7. April) die Honorare an die Bands zu überweisen. „Die Musiker müssen doch was zu Essen und zu Trinken kaufen können“, so ihr lapidarer Kommentar. Das freut die Redaktion von 100% BUER, und alle teilnehmenden Bands der Musiknacht singen im Chor: „Danke Daggie!“
Auch wenn es für viele Fußballfans lange nicht so aussah – Wir in der 100% BUER-Redaktion haben zu keiner Zeit daran gezweifelt, dass der FC Schalke 04 den Klassenerhalt schafft. Wenn jetzt noch in Nürnberg nach dem glücklichen Sieg in Hannover ein weiterer Dreier eingefahren wird, dürfte der sprichwörtliche Drops gelutscht sein, und der neue Sportvorstand Jochen Schneider kann für die neue Saison in der Ersten Liga planen. Zwar soll man den Tag nicht vor dem Abend loben, aber im Hinblick auf unseren Tipp-Schein und das von Interims-Coach Stevens übernommene Himmelfahrts-Kommando sind wir so frei, bereits jetzt, sechs Spieltage vor dem Saisonende ein kräftiges „Danke Huub“ auszurufen.
Anzeige
Sicherheitsschlösser Schließanlagen Beschläge
Briefkastenanlagen Tresore Türen öffnen
SCHLÜSSELDIENST • MEISTERBETRIEB EISENWAREN • EINBRUCHSICHERUNGEN
Notdienst Tag und Nacht Telefon (0209) 7 44 66 Wir wünschen unseren Kunden ein frohes und schönes Osterfest! Hagenstraße 21 • 45894 GE-Buer • E-Mail: SD-Nikolaus@t-online.de
6
BUER AKTUELL
Mein Praktikum bei 100% BUER Erfahrungsbericht des Praktikanten Gianluis Di Fine (Schalke-04-Spieler, U15) Immer wieder hat 100% BUER in den vergangenen Jahren, jungen Praktikanten die Möglichkeit gegeben, für einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen im Verlag Redaktionsluft zu schnuppern. Dazu Geschäftsführer Charly Rinne: „Wenn es die Zeit zulässt, sind wir gerne dazu bereit, denn bei uns können Praktikanten direkt vor Ort einen schönen Einblick in die Abläufe eines Verlages bekommen und erleben so hautnah mit, wie ein Magazin wie 100% BUER entsteht. Besondere Höhepunkte im Rahmen eines solchen Praktikums sind natürlich die spannenden Außentermine und Presse-Konferenzen.“ Auch der 14-jährige „Gianni“, Schüler der Gesamtschule Berger Feld, der bei Schalke 04 in der U-15 Jugendmannschaft spielt und eine Karriere als Profi-Fußballer anstrebt, absolvierte kürzlich ein Praktikum in der Redaktion. „Gianni“ traf kürzlich die ehemalige Mir persönlich hat das Praktikum sehr gut gefallen, es National-Spielerin Steffi Jones hat sehr viel Spaß gemacht, alle waren sehr nett und bei einem Redaktions-Termin. haben mich gut aufgenommen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und mir hat besonders gefallen, dass ich das Ein oder Andere selbst in die Hand nehmen durfte, wie zum Beispiel beim Interview in der Gesamtschule Berger Feld mit Jochen Hermann und Thomas Kaiser. Mir hat auch gefallen, dass mir in der Sache von allen Beteiligten vertraut und mir das zugetraut wurde. Mir ist nach dem Praktikum bewusst geworden, dass mir der Bereich Journalismus viel Spaß macht, und ich könnte mir den Beruf gut für die Zukunft vorstellen. Mir haben auch die beiden Pressekonferenzen sehr gut gefallen, da es sehr interessant war die ganzen Neuigkeiten zu erfahren (Medicos.AufSchalke, 5Minds IT-Solutions). Gianluis Di Fine 532_Studienkreis_W83
Anzeige
Über 50 Jahre! KFZ-Meisterbetrieb
GE-Erle · Darler Heide 10 Mo–Fr 8–18 Uhr Sa 10–13 Uhr
Tel. 0209 / 78 39 99 Fax 0209 / 79 86 37
Wir sind Spezialisten für Ihren Mercedes (PKW)! … und für alle anderen Fabrikate.
Aktion bis 28.02.2017 10 % Rabatt auf alle von uns eingebauten Original-VerschleißErsatzteile von Mercedes
NIKOLAUS KRANKEN - UND BEHINDERTEN FAHRDIENST
✆ 72183/72345 Fax 0209/7900126
15:36 Uhr
Seite 1
25 Jahre
Besser ein gutes Zeugnis:
Aufregung um schlechte Noten? Nichts riskieren gleichwir zuinden Schon 2.550 Schülern– haben Buer
Nachhilfe-Profis! geholfen: professionell und individuell!
Unsere Angebote:
KrankenKrankenund Kranken-und und Behindertenbeförderung Behindertenbeförderung Behindertenbeförderung -Liegendfahrten sitzend- liegend sitzend - Rollstuhlfahrten - liegend
Tragestuhlfahrten Angebot bis 10 km ab 39,– € Tragestuhlfahrten Rollstuhlfahrten Rollstuhlfahrten bis10 km € € bis kmababab29,– 39,€ bis 510km 19,weitere km 2,00 €) (jeder(jeder weitere km 1,25 € zusätzlich)
- Abrechnung mit allen Krankenkassen
NIKOLAUS Cranger Str. 272 · 45891 GE-Erle
24.01.2013
Wir arbeiten zuverlässig, flexibel und stellen große Anforderungen an unseren Kundenservice.
✆ 0209-7 22 11 Wir beraten Sie und helfen Ihnen gerne weiter.
Jetzt anmelden und mit unserer Osteraktion * ! ÜBER 60 EURO SPAREN und Jetzt anmeldeninierbar.
*Nicht mit anderen Aktionen komb
! en31 € sp 50Tel. 39ar99
Studienkreis Buer, Hochstraße 18 Eingang Ophofstraße Studienkreis Witten, Marktstraße 1 Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin Eingang durch die Passage Bahnhofstraße Beratungszeiten: Mo–Fr 13.30–17.30 u.n.V. Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin
Tel. 2 69 96 7
PIC UPs
Horst • Mobi-Show mit VK-Sonntag
Hallen Masters Turnier
Beim diesjährigen Gelsenkirchener Hallen Masters gewann zum wiederholten Mal das Team der Gesamtschule Berger Feld den begehrten Pokal. Unser Foto zeigt Dogus Demircan (vorne) bei der Siegerehrung mit Ahmed Kutucu (li., Schalke 04-Profi) und Thomasz Waldoch (re., Jugendtrainer S04).
Die Sonne strahlte mit dem Lächeln der Besucher um die Wetter. Gleich drei Events standen in Horst am ersten April-Wochenende auf dem Veranstaltungs-Kalender. Lesen Sie mehr dazu ab Seite 96. Anzeige
0234
13003
08. MÄRZ – 16. JUNI 2019 TICKETS
ab 17,- EUR
• Hausmeisterservice • Gebäudereinigung • Gartenpflege • Handwerk
• Renovierung • Entrümpelung • Winterdienst • Bereitschaftsdienst
...für Privatkunden, Eigentümer und Hausverwaltungen! SHOW Do., Fr., Sa. 20 Uhr & So. 19 Uhr
WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE Herner Str. 299 | Bochum
8
Alfons Haake • Nordring 9 • 45894 GE-Buer Telefon: 0209 - 32 14 7 (24h-Notdienst) www.hausmeister-haake.de • info@hausmeister-haake.de
Girls’ Day bei Tiemeyer
Einen spannenden Tag erlebte 100% BUER Praktikant Justin Janetzki (Foto oben, re.) mit Tagespraktikantin Mia (Foto oben, li.) kürzlich beim Girls’ Day, der alljährlich in zahlreichen Betrieben auch in unserer Stadt durchgeführt wird. Lesen Sie dazu die Reportage auf Seite 107.
Heiners • Re-Opening Wetalis
PIC UPs
Foto, v. l. n. r.: Ilka Atzert (Leitung Marketing Unternehmensgruppe edata), Yvonne Puzicha (edata; Assistentin der Geschäftsführung), Tanja Schneider (Leitung Wellness & Spa wetalis), Sami Nofal (Betriebsleiter Heiner’s), Kosmetikerin Afsaneh Zeinali.
Ab sofort erweitert das wetalis im Heiner´s Parkhotel sein Angebot in den Bereichen Wellness und Spa. Tanja Schneider (Foto oben, Bildmitte) hat kürzlich die Leitung der Wellness-Oase übernommen, und zur Eröffnung gab es eine große Party. Lesen Sie dazu auch unsere Story auf der Seite 101.
Anzeige
9
PIC UPs
Eröffnung Spargelsaison
Neuer Spielfilm aus GE Bildmitte: Cem Davran, bekannter türkischer Schauspieler.
Wenn Sie diese Ausgabe von 100% BUER in den Händen halten, hat die Spargelzeit in unserer Region gerade begonnen. Knackfrischen Spargel erhalten Sie dreimal pro Woche auf dem Buerschen Wochenmarkt u. a. an den Marktständen von Cristina Liverani-Müller (li.) und Andreas Wojda (re.).
Der Gelsenkirchener MedienUnternehmer Yildiray Cengiz hatte kürzlich zur Film-Premiere in die Schauburg nach Buer eingeladen, und über 250 Gäste kamen. Roter Teppich, Foto-Shootings, Yildiray Cengiz (li.) mit Marion Thielert, Selfies, Audi-Limosinen und Bezirksbürgermeisterin GE-Mitte. einige extra aus Istanbul angereiste Schauspieler sorgten an der Horster Straße für Hollywood-Feeling. Worum es in dem von Yildiray Cengiz produzierten Film „Die Wahl“ geht, lesen Sie in diesem Magazin.
Anzeige
GASTHAUS PLETTENBERG AG OSTERSONN- & MONT Küche durchgehend ffnet von 12 bis 22 Uhr geö
04. TANZ IN DEN MAI • 30. SIX Live: FOUR DOUBLE Beginn: 20:30 Uhr Karten für 12 Euro . ab sofort hier im VVK
Buer-Gladbecker-Str. 21 45894 Gelsenkirchen • Tel.: (02 09) 39 57 56
10
Öffnungszeiten: Montag: Ruhetag Di. – Do.: 17 – 0 Uhr Fr. : 17 – 2 Uhr Sa.: 14 – 2 Uhr So.: 16 – 0 Uhr
Schlager-Party-Tour in der Emscher-Lippe-Halle Passend zur Osterzeit ist „Die große Schlager Partytour 2019“, die ab Dienstag, 30. April, durch 15 Städte in NRW und Ostdeutschland tourt und dabei am Starttag, in der Emscher-Lippe-Halle in Gelsenkirchen (Einlass ab 19.00 Uhr – Beginn 20.00 Uhr) Station macht, ein Spitzenevent im Osternest. Pünktlich zum Maifest zeigen sich Top-Künstler wie Anna-Carina Woitschack („Verboten aber schön“), Olaf Henning („Cowboy und Indianer“), Willi Herren („Is mir egal“), Jörg Bausch („Dieser Flug“) oder Norman Langen („Einer von Millionen“) von ihrer Schokoladenseite. Ein Ticket als buntes Highlight in jedem Osternest? Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und Online auf www.schlagerpartytour.de. Wer den Abend in der Gelsenkirchener Emscher-Lippe-Halle in einem ganz besonderen Rahmen erleben möchte, dem empfiehlt Veranstalter Moritz Andersen die legitimierten VIP-Karten zum Preis von 99,90 Euro zzgl. Gebühren. Bei bester Sicht zur Bühne, ist in dem Kartenpreis ein umfangreiches Buffet, sowie eine reichhaltige Getränkeauswahl an Softdrinks und alkoholischen Getränken enthalten. Die VIP-Tickets können ausschließlich und exklusiv auf der Website von www.schlagerpartytour.de geordert werden.
100% BUER verlost 3 x 2 Karten für die Schlager-Party-Tour Wenn Sie gewinnen möchten, senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Party-Tour“ bis zum 25. April 2019 an: CR-Consult GmbH · 100% BUER · Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer
Musiknacht
PIC UPs
StingRay-Sänger Frank Born
Neben der Karaoke Live Band „You Are Gold“ waren „StingRay“ eine der Überraschungen der 7. Musiknacht Buer. Die Police Tribute Band brannte im Domgold mit Hits wie „Roxanne“, „So Lonely“ oder „Message In A Bottle“ einen Kracher ab nach dem anderen ab. Lesen Sie unsere mit vielen Fotos bebilderte Reportage von der Musiknacht auf den Seiten 36 und 37
Anzeige
GO → Consulting & Service Lohn- und Finanzbuchhaltung Spezialist für Baulohn Spezialist für Gerüstbaulohn Unternehmensberatung
Neu in Buer GO → Consulting & Service Horster Str. 75, 45897 Gelsenkirchen-Buer Bürozeiten: Montag – Freitag 8:30 Uhr – 17:00 Uhr Tel.: 0209 924 15 545 / Mobil: 0163 20 53 586 11
PIC UPs
11. Buerscher Immobilientag im Autohaus AHAG BMW
So viele Aussteller wie noch nie beim 11. Buerschen Immobilientag. Unter den zahlreichen Besuchern auch Schalke 04-Legende Helmut Kremers mit Sohn (Foto oben links). Lesen Sie auch unseren MesseReport ab Seite 90. Anzeige
Orthopädie-Schuhtechnik
Michael Krämer Ingenieurbüro
Bei mir gehen Sie richtig.
• private Bauberatung für Erd-, Kanal-, Straßenbau-, Pflaster- und Entwässerungsarbeiten
Spezialität:
• Projektmanagement und Bauleitung für Auftraggeber und Auftragnehmer • Anfertigung von Bestandsaufnahmen im Vorfeld einer Baumaßnahme • Erstellung von Gutachten für den Straßen- und Tiefbau als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Dortmund
Jürgen Weiß
• individuelle Einlagenversorgung • Fußversorgungskonzepte
• kostenlose Fußberatung • Fußpflege Vertrauen Sie meiner 50-jährigen Berufserfahrung
Wir lösen Ihre Fußprobleme Schürbankstr. 40 • 44805 Bochum
www.mki-bochum.de • e-mail: mk@mki-bochum.de Tel. 0234 98 222 31 • Fax 0234 87 936 257
12
Cranger Straße 280 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 7 26 44 www.fusspflege-weiss.de
ÖFFNUNGSZEITEN Mo & Mi: 9 – 13 Di & Do: 9 – 13 & 14 – 18:30 Fr & Sa: geschlossen
Villa Hygge • Neue Frühjahrskollektionen
Glücklich durch den Frühling: Dunja Beer und ihr Team präsentieren in den Filialen der „Villa Hygge“ am St. Urbanus Dom bezaubernde Wohnaccessoires, Frühjahrsmode und mehr. Lesen Sie dazu auch auf den Seiten 16 bzw. 33.
10 Jahre „5Minds“
PIC UPs
Das Buersche Softwareschmiede 5Minds IT-Solutions versteht sich nicht nur als Problemlöser, sondern als Vordenker für Softwareentwicklungsprozesse. „Wir gehen immer noch einen Schritt weiter, denn unser persönliches Engagement und unsere Leidenschaft für das, was wir tun, machen uns erfolgreich“, so Geschäftführerin Nicole Jones (2. v. r.). In diesen Tagen blickt das Unternehmen auf eine 10-jährige Firmengeschichte zurück. 100% BUER war neben anderen geladenen Gästen, u. a. Alfred Weber (Foto, rechts), bei der Jubiläumsfeier dabei. Lesen Sie dazu auch Seite 44.
Anzeige
13
BUER AKTUELL TITELSTORY
BILD-Renntag • Das Event der Superlative Promis und Pferde geben sich am 1. Mai im GelsenTrabPark die Ehre Pietro Lombardi
Gina-Lisa Lohfink
Am 1. Mai ist es wieder so weit, Promis aus der Musik- und TV-Branche stürmen die Rennbahn im Gelsenkirchener Süden. So nah wie hier kommt man ihnen sonst nicht. Auf der großen Showbühne wird ein Highlight das nächste jagen. Auch der Pferdesport kommt nicht zu kurz. Im Hauptrennen, dem BILD-Pokal, geht es um viel Geld und die begehrte Trophäe. Letztes Jahr schaffte es „Orlando Jet“ mit Rudi Haller im Sulky. Menderes
Ab 11 Uhr geht es los: Besucher, die mit einer BILD-Zeitung vom 30. April 2019 zum Eingang kommen, erhalten freien Eintritt. Ansonsten gilt für Erwachsene der Eintrittspreis von 5 Euro und für Kinder von 6 bis 15 Jahren 2,50 Euro. Auf der Bühne werden sich die Stars das Mikro in die Hand geben. Angekündigt haben sich Pietro Lombardi, Menderes, Vincent Groß, Willi Herren, Markus Becker, Anna Carina Woitschack, Gina-Lisa Lohfink, die Wollnys, Saskia Atzerodt – um nur einige zu nennen. Die Promis werden auch wieder für Selfies und Autogramme zur Verfügung stehen. Bis in den Abend gibt es ein volles Musikprogramm. Auf der Rennbahn finden ab 13:30 Uhr spannende Trabrennen statt, wobei das Highlight das Rennen um den BILD-Pokal mit exklusivem Starterfeld sein wird. Für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt sein, mit vielen Gastronomieständen, die verschiedene Gerichte und Getränke anbieten. Der rote Doppeldeckerbus fährt ums Geläuf, und für die Kleinsten werden u. a. mit Kinderanimation und Hüpfburg verschiedenste Unterhaltungsmöglichkeiten geboten. Ein Großereignis für die ganze Familie, das man auf keinen Fall verpassen sollte.
Anna Carina Woitschack © Markus Schmuck Markus Becker
14
Bild Renntag 1. Mai 2019 Einlass ab 11 Uhr en, Stars und Ster nch d Enter tainment un sse! Spor t der Extrakla
der Eintritt gegen Vorlage ulär 5 €) Bild-Zeitung frei - (reg
www.gelsentrabpark.de Trabrennbahn Gelsenkirchen
Nienhausenstraße 42 · 45883 Gelsenkirchen facebook.com/GelsenTrabPark
BUER AKTUELL
Villa Hygge – Interieur und Fashion: dem Glück ein Stück näher Wer auf der Suche nach neuen Inspirationen und Ideen zum Thema Wohnen und Mode ist, findet bei Villa Hygge – Interieur und Fashion passende Anregungen. Aber nicht nur das – hier liegt dänische Gemütlichkeit in der Luft. Ruhe, Gelassenheit und Lebensfreude durchströmen das Geschäft bis in den letzten Winkel. Mit Kleidung oder Wohnaccessoires, die das skandinavische Lebensgefühl einfangen, können die Kunden ihren Alltag und ihr Zuhause „hyggelig“ gestalten. So wird jeder Tag zu einem kleinen Fest mit sinnlichen Glücksmomenten. Dunja Beer, leidenschaftliche Dekorateurin und Einrichterin, hat in ihrem Laden vorrangig namhafte Brands aus Dänemark, Niederlande und Schweden versammelt. Die trendigen Looks sind stilvoll und lässig, mal sportlich, mal elegant. Aus Dänemark kommen die WODEN Sneaker für Damen, ein Eyecatcher mit stoßdämpfenden Korkeinlegesohlen. „Damit läuft man wie auf Wolken“, schwärmt Dunja Beer. Zum Verlieben schön sind auch die bequemen Sandaletten von Albertville in pudrigen Pastelltönen. Für gute Laune steht das Label Expresso mit perfekter Kombimode und unaufdringlichen Retromustern. YAYA begeistert Anzeige
16
durch Naturmaterialien, geradlinige Schnitte, dezente Farben und modernen Lagenlook. Greentee steht für Fairness und Nachhaltigkeit sowie Pieces mit dem gewissen Etwas. Einstein & Newton aus der pulsierenden Metropole Los Angeles hat das klassische White-Shirt zum Statement-Shirt designed und ist seitdem Kult für den urbanen Style. Mit liebevoll gestalteten Accessoires verleihen Sie Ihrer Kleidung besonderen Pfiff: zum Beispiel mit hochwertigen Tüchern von Zwillingsherz oder aus gewaschenem Leder handgefertigten Taschen, Gürteln und Börsen von Cowboysbag. Die ebenfalls in Handarbeit gefertigten Schmuckstücke von Jéh Jewels Amsterdam und A Beautiful Story veredeln jede Garderobe. Sie möchten Glücksmomente in Ihrem Zuhause zelebrieren? Dann schaffen Sie mit Bridgewater Candle Duftkerzen eine einzigartig einladende Atmosphäre voller Harmonie. Von LindDNA aus Dänemark kommen Platzsets aus recyceltem Leder und Kautschuk – ein ausgefallenes Highlight auf jedem Esstisch. Passend dazu gibt es bezaubernde Tischwäsche und skandinavisches Geschirr. Ein Blickfang in jedem Ess- und Wohnzimmer sind die exklusiven Bilder von ABLO-Blommaert mit außergewöhnlichen maritimen Motiven, die zu jedem Einrichtungsstil passen. [CMR]
BUER AKTUELL
Pirsig für Schmuck – Upcycling Frische Ideen in der Goldschmiede von Susanne Pirsig Der Frühling steht vor der Tür. Mensch und Natur haben Lust auf Neues. Die Natur setzt jetzt ihren noch blattlosen Pflanzen junge, grüne Spitzen auf. Ebenso frische Ideen beflügeln das Team von Pirsig für Schmuck: die Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig und ihr Team, Goldschmiedin Anja Glomb und Auszubildende Ella Lambertz, sind ganz in ihrem Element. Neue Entwürfe für Umarbeitungen von vorhandenen Schmuckstücken sind derzeit sehr gefragt. Vor dem Hintergrund eines bewussten Umganges mit den begrenzten Ressourcen unserer Erde, ist auch das Thema „Recycling“ bzw. „Upcycling“ topaktuell im Schmuckbereich. „Ihr alter Schmuck hat absoluten Mehrwert“, bestätigt Susanne Pirsig. „Upcycling“ bedeutet zu Deutsch so viel wie umarbeiten, aufpeppen, frisch und neu gestalten. „Dementsprechend kann unmoderner Schmuck ein komplett anderes, frisches Gesicht erhalten.“ Die Goldschmiedemeisterin kann beispielsweise in altem Schmuck enthaltene Edelsteine fachgerecht ausfassen und in modernen Schmuck-
unikaten zu neuem Leben erwecken. So bleibt die Erinnerung an einen geliebten Menschen, die in einem geerbten Schmuckstück liegt, lebendig. Auch selbst gelebte Geschichten,
die untrennbar mit einigen älteren Schätzen (zum Beispiel der abgelegte Trauring) verbunden sind, erhalten durch frische, neue Schmuckideen und brillante Glanzlichter eine neue Bedeutung. Susanne Pirsig (Foto), die ebenfalls als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige arbeitet, kann aufgrund ihrer fundierten Kenntnisse als
Edelstein- und Diamantgutachterin präzise Auskünfte über verschiedene Fragestellungen rund um das Thema Schmuck geben. Wer wissen möchte, welcher Edelstein in einem vorhandenen Schmuckstück enthalten ist oder ob sich eine Umarbeitung wirklich lohnt, findet in ihrem Atelier an der Dorstener Straße in Buer die Antworten. Gerne nimmt die Goldschmiedemeisterin auch Alt- oder Bruchgold in Zahlung oder lässt daraus ein neues Kunstwerk entstehen. Ihr individuelles Beratungsgespräch findet nach vorheriger Terminabsprache im Atelier statt. Susanne Pirsig und ihr Goldschmiede-Team freuen sich auf Ihren Besuch.
Anzeige
17
BUER AKTUELL
Einfach mal reingeschnuppert … Haus Leythe – ein ganz besonderer Platz Was für ein Blick! Grün, so weit das Auge reicht, so breitet sich eine herrlich idyllische Parklandschaft vor dem Betrachter aus. Der teils alte Baumbestand, die kleinen Teiche und die satt grünen Fairways bilden gemeinsam mit den perfekt gepflegten Grüns eine wunderschöne landschaftliche Einheit.
D
er Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe bietet dem Golfer 18 reizvolle Spielbahnen in einer der schönsten Anlagen der Region. Dabei hält er für jeden Golftypus spannende Herausforderungen bereit, sowohl für den sportlich ambitionierten Spieler, der seine Grenzen an den zahlreichen Doglegs aufgezeigt bekommt, wie auch für den „Wochenendgolfer“, der sich an der schönen Natur erfreut. So erfährt man hier faires Golf und Spielfreude für jede Spielklasse und jedes Alter. Und dabei ist es in Haus Leythe noch möglich, ohne fest gebuchte Startzeiten zu Golfen. Es ist fast nicht zu glauben, dass sich diese grüne Oase mitten im Ruhrgebiet befindet. Nach der Runde bietet die große Sonnenterrasse oder das gemütliche Restaurant der Clubgastronomie den perfekten Abschluss eines herrlichen Golftages. Hier genießen nicht nur die Mitglieder sehr gerne einen Sundowner, auch zahlreiche externe Gäste, wie zum Beispiel Radfahrer, schätzen die Gastfreundschaft. Man merkt schnell, hier geht es ist nicht „elitär“ wie im Golfclub-Klischee zu, sondern man spürt die Freundlichkeit des Ruhrgebiets. Die „Haus Leyther“ sind ganz normale Leute, sehr entspannt und erfreuen sich, neben der sportlichen Herausforderung, sehr gerne an dem geselligen Clubleben. Ein fester Damen-, Herren- und Seniorentag pro Woche und attraktive Turniere bieten reichlich Raum für ein herzliches Miteinander. Neue Mitglieder sind hier immer herzlich willkommen. Besondere Sondertarife für Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 35. Lebensjahr bieten einen günstigen Einstieg in den Golfsport. Und auch sonst gibt es interessante Modelle. Deshalb … einfach mal reinschnuppern!
WERDEN SIE MITGLIED IM GOLFCLUB HAUS LEYTHE. WIE? KOMMEN SIE EINFACH UND LEGEN LOS. Der Golfclub bietet auf der Driving Range jeden 1. und 3. Sonntag eines Monats ab 15.00 Uhr kostenloses Schnuppertraining an. Nach telefonischer Voranmeldung stehen Trainer bereit, um Interessenten eine erste Einweisung in den Golfsport zu geben. Oder kommen Sie zu den Tagen der offenen Tür: Am Wochenende 11. und 12. Mai werden verschiedene Schnupperaktionen für Neueinsteiger angeboten. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten. Weiterführende Kurse zur Erlangung der Platzreife sind in der Golfschule Haus Leythe selbstverständlich möglich. Die Kursgebühr wird bei Eintritt in den Verein erstattet.
18
Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe e. V. Middelicher Straße 72 45891 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 70110 - 0 www.haus-leythe.de Sekretariat (April bis Oktober): Montag – Samstag: 9 bis 17 Uhr Sonntag & Feiertage geschlossen
Weiter Weiter Weiter nach nach nach oben! oben! oben! IHK-Lehrgänge 2019 Ausbildung Ausbildung Ausbildung der der der Ausbilder Ausbilder Ausbilder
Gepr. Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Industriemeister|-in Pharmazie Pharmazie Pharmazie
Gepr. Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Industriemeister|-in Chemie Chemie Chemie Gepr. Gepr. Gepr. IT-Berater|-in IT-Berater|-in IT-Berater|-in Gepr. Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Industriemeister|-in Gepr. Gepr. Gepr. IT-Projektleiter|-in IT-Projektleiter|-in IT-Projektleiter|-in
Elektrotechnik Elektrotechnik Elektrotechnik Gepr. Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Industriemeister|-in Glas Glas Glas Gepr. Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Industriemeister|-in Lebensmittel Lebensmittel Lebensmittel Gepr. Gepr. Gepr. Logistikmeister|-in Logistikmeister|-in Logistikmeister|-in Gepr. Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Industriemeister|-in Metall Metall Metall Gepr. Gepr. Gepr. Netzmeister|-in Netzmeister|-in Netzmeister|-in
Gepr. Gepr. Gepr. Fachwirt|-in Fachwirt|-in Fachwirt|-in für fürfür BüroBüroBüround und und
Projektorganisation Projektorganisation Projektorganisation
Gepr. Gepr. Gepr. Personalfachkaufmann|-frau Personalfachkaufmann|-frau Personalfachkaufmann|-frau Gepr. Gepr. Gepr. Wirtschaftsfachwirt|-in Wirtschaftsfachwirt|-in Wirtschaftsfachwirt|-in Gepr. Gepr. Gepr. Techn. Techn. Techn. Betriebswirt|-in Betriebswirt|-in Betriebswirt|-in
IndustrieIndustrieIndustrieund und Handelskammer und Handelskammer Handelskammer Nord Nord Nord Westfalen Westfalen Westfalen | Rathausplatz | Rathausplatz | Rathausplatz 7 |7Gelsenkirchen |7Gelsenkirchen | Gelsenkirchen Schreiber schreiber Angelina Angelina Angelina Gonschorek Gonschorek Gonschorek | Telefon | Telefon | Telefon 0209 0209 0209 388-309 388-309 388-309 | E-Mail | E-Mail | E-Mail gonschorek@ihk-nordwestfalen.de gonschorek@ihk-nordwestfalen.de gonschorek@ihk-nordwestfalen.de Sascha Sascha Sascha Dichta Dichta Dichta | Telefon | Telefon | Telefon 0209 0209 0209 388-315 388-315 388-315 | E-Mail | E-Mail | E-Mail dichta@ihk-nordwestfalen.de dichta@ihk-nordwestfalen.de dichta@ihk-nordwestfalen.de
AusAus wettbewerbsrechtlichen Aus wettbewerbsrechtlichen wettbewerbsrechtlichen Gründen Gründen Gründen ist ist diedie ist IHKdie IHKIHK verpflichtet verpflichtet verpflichtet aufauf Anbieter auf Anbieter Anbieter hinzuweisen. hinzuweisen. hinzuweisen. Diese Diese Diese finden finden finden SieSie u.a.Sie u.a. imu.a. im Weiterbildungs-Informations-System im Weiterbildungs-Informations-System Weiterbildungs-Informations-System (WIS) (WIS) (WIS) www.wis.ihk.de. www.wis.ihk.de. www.wis.ihk.de.
BUER AKTUELL
1. Gelsenkirchener Wanderbörse im Autohaus Turowski Im Autohaus Hyundai Turowski an der Devesestraße 65 in Buer ist ganzjährig Programm angesagt – und dabei dreht es sich nicht nur um brandaktuelle Automodelle. Am Samstag, den 27. April 2019, startet hier die erste Gelsenkirchener Wanderbörse. Bei freiem Eintritt steht an diesem Tag von 10 bis 14 Uhr alles im Zeichen der Wanderlust. Mit den Spezialisten vor Ort können die Besucher in einen sportlichen Frühling durchstarten: Die Firma Intersport Kösters aus Gladbeck bietet hochwertige Markenprodukte für zahlreiche Sportarten und berät an diesem Samstag speziell zum Thema Wandern. Bei der Firma Hussmann aus Rheinberg gibt es die passende Ausstattung zum Transport von Ausrüstung oder Proviant. Ob Rucksack, Wanderstöcke, Bekleidung oder passende Wanderschuhe – bei der Aktion winken attraktive Preise für alle Sportsfreunde. Wer möchte, kann die neue Wanderausrüstung sofort testen und an einer geführten Wanderung über die Rungenberghalde teilnehmen. Zu einer kleinen Verschnaufpause zwischendurch lädt das kulinarische Dorf vor dem Autohaus ein, wo italienische Kaffeespezialitäten, Krustenbraten, Crêpes und vieles mehr auf die großen und kleinen Besucher warten. Bei der Verlosung des Autohauses winkt als Hauptpreis ein Wellnesswochenende im Hotel SEEPARK in Geldern. Als Fahrzeug für die Reise stellt
100% VEST IST DA
Turowski einen Hyundai zur Verfügung. Das Team des Autohauses und die Organisatoren Marlo Zurhausen und Dino Turowski freuen sich auf die Veranstaltung und auf viele Besucher. 1. Gelsenkirchener Wander-Börse Samstag, 27. April 2019 • im Autohaus Turowski Devesestr. 65 • 45887 Gelsenkirchen • 10 – 14 Uhr • Eintritt frei
Brettspiel Kontor Neuer „Spielplatz“ feiert am 11. Mai Eröffnung
Parallel zu dieser Ausgabe ist auch soeben die aktuelle 100% VEST, unser Schwester-Magazin für den Kreis Recklinghausen erschienen. Der schräge Comedy Preis „Hurz“, der alljährlich mit einem großen Staraufgebot aus Film und Fernsehen in der Ruhrfestspielstadt zelebriert wird,
ist einer der Schwerpunkte der aktuellen Ausgabe. Im Rahmen der Preisverleihung hatte ich auch das Vergnügen, mit Dieter Nuhr einen der sicherlich besten Comedians der Republik zu treffen. 100% VEST können Sie auf unserer Verlags-Website www.crc-media.de online lesen. [CR]
20
Das Geschäftsführerpaar des Brettspiel Kontor, Janina Reimers und Helge Coenen, berät seine Kunden gerne mit viel Leidenschaft und Erfahrung auf dem Sektor der Analog-Spiele.
Demnächst eröffnet in Buer ein Geschäft, das menschliche Kontakte auf spielerische Art und Weise fördert. Denn das Brettspiel Kontor an der Hagenstraße 37 führt Brett-, Karten- und Würfelspiele für alle Vielspieler, Familienspieler, anspruchsvolle Brettspieler sowie Gelegenheitsspieler. In regelmäßigen Abständen finden themenbasierte Spieleabende statt. Alle Spielfreunde und die, die es werden wollen, sind herzlich willkommen. Das Brettspiel Kontor eröffnet demnächst. Die Eröffnungsfeier findet am 11. Mai statt. 100% BUER wird in der nächsten Ausgabe darüber berichten.
BUER AKTUELL
Eros ausm Pott aufm Pütt Gelungenes Konzert auf Zeche Hugo
Anzeige
Am 28. März gab Riccardo Doppio sein erstes Konzert auf der Zeche Hugo. Nur mit der Gitarre eröffnete der Musiker den Abend mit seiner Version des Steigerliedes. Danach folgten, begleitet von seiner hervorragenden Band, Hits von Eros Ramazzotti, gepaart mit eigenen Songs und italienischen Gassenhauern. Für das leibliche Wohl sorgte an diesem Abend der bekannte Ruhrgebietskoch Heinrich Wächter mit seiner leckeren Currywurst. Um die Getränke kümmerte sich das ehrenamtliche Team von Zeche Hugo Schacht 2 um Klaus Herzmanatus. Die Zuschauer und alle Beteiligten waren restlos begeistert von dem Konzert und der unglaublichen Location – ein unvergesslicher Abend, der wiederholt werden muss. Weitere und aktuelle Infos über Veranstaltungen auf Zeche Hugo online unter www.zeche-hugo.com und www.facebook.com/ZecheHugo.
21
BUER AKTUELL
Licht statt Botox Beauty und Entspannung auf höchstem Niveau Für den kleinen Wellness-Urlaub zwischendurch Seit Mitte März gibt es im beliebten Sonnenstudio SUNSTYLE an der Horster Straße 54 ein weiteres Highlight: Nach dem großen Erfolg in den zwei Bochumer Filialen hat auch die SUNSTYLE Filiale in Buer den BEAUTY ANGEL vom Weltmarktführer Ergoline geliefert bekommen. Der Beauty Angel bietet drei verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, um das persönliche Beautyziel zu erreichen – auf Wunsch auch UV-frei: PURE BEAUTY: Effektive Hautverjüngung Die UV-freie Hautpflege mit reinem Beautylight. Die speziellen Lichtspektren des roten Lichts werden von der Haut aufgenommen und regen den Aufbau von Collagen, Elastin und Hyaluron an. Freuen Sie sich auf eine strahlende und straffe Haut am ganzen Körper. Eine Bräunung findet dabei nicht statt.
Weitere Infos zu den Geräten im Studio gibt’s auf der Homepage www.mein-sunstyle.de. Dort findet man auch den gerade fertiggestellten Gutscheinshop, mit dem man ganz einfach Bräune und Entspannung verschenken kann – zum Beispiel zum Muttertag.
BEAUTY & SUN: Biopositive Wirkungen des Lichts Das Beautylight wird durch eine sanfte Dosis Sonnenlicht ergänzt und führt auch bei regelmäßiger Nutzung nur zu einem leicht gebräunten Teint. Ideal für alle, die das Licht genießen möchten und nur eine ganz dezente Bräune wünschen. SUN & BEAUTY: Die Sonne sicher genießen Bei diesem Programm mindert das Beautylight die ungewollten Effekte des Sonnenlichts, z.B. Spannen oder Austrocknen der Haut. Nach der Schönheits-Besonnung hat Ihre Haut einen besonders schönen goldenen Teint und fühlt sich wie frisch eingecremt an. Für ein unvergleichlich angenehmes und schonendes Bräunungserlebnis. Ideal für alle, die sich bei regelmäßiger Nutzung eine natürliche und intensive Bräune wünschen. Für alle Interessenten gibt es für den Beauty Angel bis zum 30.04.2019 einen Einführungspreis von 7,99 € / 20 Minuten. VIP-Vorteil: SUNSTYLE Clubkunden können den Beauty Angel ohne Aufpreis nutzen.
22
NEU!
DAS BEST E DES LICH TS GEN IESS EN Sie sich und genießen Sie Schließen Sie die Augen, entspannen ! Ihre Auszeit im neuen BEAUTY ANGEL llen zum natürlichen Anti-Aging. Das Beauty Light aktiviert die Hautze en wird angeregt. Die körpereigene Produktion von Collag die sich samtweich anfühlt. Für eine strahlende und straffe Haut, em die guten Seiten der Sonne Wenn Sie möchten, können Sie außerd D sensor-sicher. Tanken Sie Vitamin genießen. Natürlich ganz sanft und en Teint. und begeistern Sie mit einem golden Erleben Sie das neue Licht!
GUTSCHEIN
Testen Sie jet zt den Beauty Ange l!
20 Minuten B esonnung zum Einführu ngspreis von 7,99 €* *Gültig bis 30 .0
4.2019
Horster Str. 54 • 45897 GE-Buer • Tel. (0209) 389 32 71
BUER AKTUELL
Der Leo-Club Buer unterstützt das Projekt „Pusteblume“ Der Leo-Club Buer sammelte insgesamt 250 Euro für den guten Zweck und konnte so Kindern mit psychisch erkrankten Eltern helfen Wenn junge Erwachsene sich für Kinder einsetzen, steckt viel Herzblut und Engagement dahinter. Der Leo Club ist eine Organisation für junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren, die Spaß haben sich sozial zu engagieren. Mit dem Motto „We Serve“ helfen Leos mit Hilfsprojekten vor Ort, wo ihre Hilfe benötigt wird oder sammeln mit selbst geplanten Aktivitäten Geld, wie zum Beispiel mit einem Waffelstand oder einem Bücherverkauf, um soziale Einrichtungen und Projekte finanziell zu unterstützen. Der Leo-Club Buer sammelte im Rahmen des Feierabendmarktes auf der Domplatte und des Buerschen Weihnachtsmarktes mit selbst gebackenen Waffeln Geld für das Projekt „Pusteblume“. Das Projekt wurde von der Nienhof e.V. ins Leben gerufen. Dieser ist ein gemeinnütziger Verein in Gelsenkirchen- Buer und kümmert sich um Menschen mit psychischen Erkrankungen und Krisen. Mit der Zeit hat sich herausgestellt, dass Kinder mit erkrankten Elternteilen auch unter der Situation leiden und Hilfe brauchen. „Die Elternrolle wird durch diese Krankheit nun einmal schwerer. Wir wollen die Eltern entlasten und bieten eine Kindergruppe an, in der wir die Kinder über psychische Krankheiten aufklären“, so Susanne Zabke-Keller, Verantwortliche des Projekts. Kinder verstehen nämlich oftmals nicht, was genau mit den Eltern los ist. Oft leidet die ganze Familie unter den UmAnzeige
Braukämperstr. 137 • 45899 Gelsenkirchen • www.schulte-kellinghaus.net
Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, welches sich auf den Verkauf und die Verlegung von Bodenbelägen spezialisiert hat. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
BODENLEGER (M/W/D) IN VOLLZEIT Ihr Tätigkeitsfeld: • • • •
Verlegung von Bodenbelägen Unterbodenkontrolle sowie Unterbodenaufbereitung Sockelleisten und Übergangsprofile montieren Treppenstufen anpassen
Ihr Anforderungsprofil • • • •
Berufserfahrung im Verlegen von Böden (Vinyl, Laminat, Teppichboden) Handwerkliches Geschick Sie sind teamfähig, zuverlässig und haben Spaß am Sortiment Führerschein der Klasse B (oder vergleichbar)
Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten, monatliches Festgehalt, abwechslungsreiche Tätigkeiten, hoher Kundenkontakt und ein nettes Team, das sich auf Ihre Verstärkung freut.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
info@schulte-kellinghaus.net • Tel: 02 09 - 5 80 14 15 24
Foto (v. l. n. r.): Charlotte Suttmeyer, Louisa Loch, Ann-Kathrin Sigges, Jana Herbold, Susanne Zabke-Keller, Anna Eifert und Ida Kramwinkel
ständen und die Kinder fühlen sich schuldig. In den Gruppen wird ihnen erklärt, dass dies nicht so ist. Außerdem werden Hausbesuche getätigt und Betroffene werden an Angebote der Nienhof e.V. vermittelt, wie zum Beispiel an den Beratungsbereich oder betreutes Wohnen. Insgesamt haben die Leos stolze 250 Euro gesammelt, mit denen die präventive Arbeit des Projektes weiter finanziert werden kann. Falls auch Du ein Teil des Leo-Clubs werden möchtest, melde Dich einfach unter dieser E-Mail-Adresse: leoclubbuer@gmail.com. Der Club würde sich sehr über Deine Unterstützung freuen und ist für jeden Mitwirkenden sehr dankbar!
BUER AKTUELL
Schüler des MPG simulieren Vereinte Nationen in Triest
Sandra Latzke (li.) und Julia Sondermann
Foto (v.l.n.r.): Manh-Hao Do, Theo Vogt, Konrad Allgeier, Hong Wang, Mihajlo Popovic
Kürzlich nahmen fünf Schüler der Einführungsphase des Max-Planck-Gymnasiums in Begleitung ihrer Lehrerinnen Sandra Latzke und Julia Sondermann an der Model-UnitedNations-Conference in Triest (Italien) teil. Sie schlüpften dabei als Delegierte in die Rollen der Vereinten Nationen und vertraten dabei die Positionen des ihnen zugewiesenen und zu vertretenden Landes in fünf unterschiedlichen Komitees. „Dabei zählte nicht unsere persönliche Meinung, sondern es war das erklärte Ziel, die offizielle Position des zu vertretenden Staates möglichst realistisch wiederzugeben“, erklärt Mihajlo Popovic, Vertreter von Spanien im UNHRC-Komitee (United Nations Human Rights Council). „Die Arbeit in den Gremien bestand vor allem aus formalen Debatten auf Grundlage einer Geschäftsordnung, die an die echten Regelungen der Vereinten Nationen und die UN-Charta angelehnt ist“, ergänzt Theo Vogt, der Indien im
UNESCO-Komitee vertrat. „Darüber hinaus bestand unsere Aufgabe darin, in informellen Arbeitsphasen im Dialog zu verhandeln und gemeinsam Entwürfe für Resolutionen zu erarbeiten“, erläutert Konrad Allgeier, Vertreter Deutschlands im Komitee „Disarmament and International Security“. „Wir haben dabei nicht nur die Arbeitsweisen der internationalen Politik kennengelernt, sondern auch unsere rhetorischen Fähigkeiten in englischer Sprache trainiert“, fügt Hong Wang hinzu, Mitglied im Komitee „World Health Organization“, in der er Kanada vertrat. „Für uns war die Teilnahme an der Model-United-Nations-Conference in Italien eine ganz besondere Erfahrung, bei der wir nicht nur viel lernen, sondern auch Freundschaften schließen konnten“, fasst Manh-Hao Do, welcher das Land China im Komitee „United Nations Environment Programme“ vertrat, das Abenteuer „Model-United-Nations“ zusammen.
Anzeige
GElebte Mobilität …durch die unserer
Individualität
Beratung. Versprochen!
Kundendienst Basdorf
Einladung zum Reifenwechsel! Reifenwechsel und Einlagerung für eine Saison, kompletter Satz Reifen.
Einladung Einladungzum zum Reifenwechsel! Reifenwechsel! 40,-
Reifenwechsel Reifenwechsel und Einlagerung und Einlagerung für für nur Verkauf Service wird bei Basdorf großgeschrieben. Zu den Dienstleistungen des Betriebes zählen Service wird bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zu den vielen Dienstleistungen desAutomobile Betriebes zählen Service wird bei wird Automobile Basdorf großgeschrieben. vielen des Betriebes zählenSatz Service bei Basdorf großgeschrieben. Zukompletter denDienstleistungen vielen Dienstleistungen des Betriebes zählen Reifen. eine Saison, eineZu den Saison, kompletter Satz Reifen. Service wirdAutomobile bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zuvielen den vielen Dienstleistungen des Betriebes zählen unterunter anderem ein HolInspektion und Wartung, die Bringservice, Unfallabwicklung, Autovermietung unterInspektion anderem ein und Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem ein Hol- ein und Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem Holund Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung anderem einund Hol-Bringservice, und Bringservice, undHolWartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung nur Modie–Finanzierung Fr 9:00und–Garantieversicherung 18:00undUhr und auch fürFinanzierung gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist fürist Automobile auch die und Garantieversicherung gekaufteund Fahrzeuge. Wichtig für Automobile auchund dieauch Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile dieist Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile und auch die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig fürfür Automobile Basdorf immer, dass der im Fokus steht undimmer, stets freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei dassdurch der Kunde im Fokus undkompetente stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde Fokusim steht und stetsund durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass derim Kunde Fokus steht stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde imUhr Fokus steht und durch stets freundliche undsteht fachlich Sadabei 9:30 –Kunde 13:30 Beratung gut aufgehoben ist sowie kurzekurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowieder kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme deraufgehoben Dienstleistungen hat. gut ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowie Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. BeratungBeratung
35,35,nur
A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft mbH mbH Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße 8 8 45894 45894 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 0209 940 400 Alfred-Zingler-Straße • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 9400209 400 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon / 940 3400 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de . 45881 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Tel. 0209/93 Tel. 0209/93 34 011 34Samstag 011 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Alfred-Zingler-Straße 3 Gelsenkirchen Kundendienst: Montag bis Freitag von 7.30 18 bis Uhr, Samstag von 9.30 Kundendienst: Montag bis13.30 Freitag vonUhr 7.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr Kundendienst: Kundendienst: Montag bis Freitagbis von 7.30 bis 187.30 Uhr,bis Samstag 9.30 bis 13.30 Montag Freitag von 18 Uhr,von von 9.30Uhr bis 13.30 Uhr Kundendienst: Montag bis Freitag vonbis 7.30 18 Uhr, Samstag vonbis 9.30 bis Uhr 13.30 Tel. 02 09 / 940 400 . info@automobile-basdorf.de www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1
www.automobile-basdorf.de
Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1
15.09.2014 17:04:28 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 1 15.09.2014Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 17:04:28
15.09.2014 17:04:28
15.09.2014 17:04:28 15.09.2014 17:04:28
#$%&'()*'+, #$%&'()*'+, ,)-./ 0,1.'2. ,)-./3+--.44.'5., 0,1.'2. 3+--.44.'5., 16.'78)&*'2 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 9:; 2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>>
25
BUER AKTUELL
Familienzentrum Herz-Jesu Auf dem Weg zur Zertifizierung Nach 50-jährigem Bestehen lässt sich demnächst die Einrichtung des Zweckverbandes Herz-Jesu in Gelsenkirchen Resse, die dem Bistum Essen angehört, nach dem Gütesiegel „Familienzentrum NRW’’ zertifizieren. Hierfür wurden seit Oktober 2018 viele verschiedene Familienangebote für Eltern sowie Großeltern und Kind angeboten. Die Einrichtungsleitung Beate Delseith freut sich sehr über das zahlreiche Interesse an den Angeboten und sieht mit bester Hoffnung in die Zukunft. ,,Gerade in der heutigen Zeit, die sehr hektisch und schnelllebig ist – ist es sehr wichtig, intensiv Zeit mit dem eigenen Kind oder Enkelkind zu verbringen’’, sagt Sarah Allekotte, die Abwesenheitsvertretung der Einrichtungsleitung tageseinrichtung ein buntes Potpourri an sowie Ansprechpartnerin des Familienunterschiedlichen Veranstaltungen. zentrums. Jede Kollegin des Teams hat Auf Nachfrage hat der Elternbeirat am einen pädagogischen Schwerpunkt über29.03.2019 einen Kita-Flohmarkt vernommen. Diese Schwerpunkte bilden die anstaltet, bei dem sich auch die Kinder Pfeiler, auf denen das Familienzentrum als kleine Verkäufer versucht haben. Der steht. „Ohne die sehr gute ZusammenFlohmarkt wurde gut besucht und das arbeit und Unterstützung des Teams, Interesse war sehr groß. Daher kann beKiTa Herz Jesu I Resse der Eltern, der Familien und des Elternreits jetzt schon mitgeteilt werden, dass Ahornstr. 50 • 45892 Gelsenkirchen beirates wäre alles nicht möglich’’, sagt im Herbst 2019 ein weiterer Flohmarkt Telefon: (0209) 72 49 8 dankend Beate Delseith. Die Angebote geplant ist. Nähere Informationen zu den sind vielseitig: von Bastelaktionen zu abenteuerlichen Er- Terminen des Familienzentrums und zu weiteren Aktionen, lebnissen, von wissenswerten Beiträgen verschiedener wie dem bevorstehenden, entnehmen Sie gerne unserer Thematiken zu laufenden Spielgruppen, bietet die Kinder- Website www.kita-herz-jesu-gelsenkirchen.de. Anzeige
26
Verein für Orts- und Heimatkunde e. V. GE-Buer Postfach 20 04 17 · 45839 GE-Buer www.heimatverein-buer.de · info@heimatverein-buer.de
Sie haben Spaß und Freude an Geschichte? Begeistern Sie zum Beispiel folgende Themen unseres Vereins und hätten Sie Lust mitzuwirken?
• Erstellung eines Bildbandes • Geocaching • Archivarbeit • • Erstellung von Bilddokumentationen geschichtsträchtiger Gebäude •
Haben Sie Anregungen für geschichtliche Themen, die Sie gerne im Verbund mit anderen weiterentwickeln möchten? Wie stellen Sie sich die Zukunft unserer Stadt im Kontext mit unserem Umfeld vor? Falls Sie Lust haben an einem dieser Themen mitzuarbeiten oder einfach nur im Verein mitmachen wollen, melden Sie sich bitte per E-Mail oder postalisch über die oben genannten Kontaktdaten. Ansonsten freuen wir uns auch sehr über Ihre Mitgliedschaft, mit der Sie unsere Arbeit unterstützen. Jahresbeitrag: 20 Euro.
Wir setzen uns in und für Gelsenkirchen ein Besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist Buer, wie es bis 1928 bestand, mit seinen Stadtteilen: Buer-Mitte, Beckhausen, Erle, Hassel, Resse und Resser Mark und Scholven. AUS DER GESCHICHTE: 1003: Ersterwähnung von Buer „Puira“ 1448: Buer wird Freiheit 1811: Bürgermeisterei Buer (Mairie); dazu gehörten Horst und Westerholt 1922: Buer wird Großstadt; 100.000 Einwohner 1928: Gründung der Doppelstadt „Gelsenkirchen-Buer“
BUER AKTUELL
Volles Haus beim Frühlingsfest Zahlreiche Gäste beim Fest in der Städtischen Kita und Familienzentrum Mühlenstraße Passend zum Thema „FRÜHLINGsfest“ blickte die Sonne an diesem Tag besonders schön vom Himmel und gab das erste Mal in diesem Jahr das Gefühl, dass die freundliche Jahreszeit angebrochen ist. Bei frühlingshaften Temperaturen von über 19 °C fand am Samstag, den 30.3.2019, in der städtischen Kita und Familienzentrum Mühlenstraße ein großes Fest statt. Der sehr hübsche Eingangsbereich, der mit frischen Blumen dekoriert war, hieß die Gäste herzlich willkommen. Eltern und Kinder konnten die Zeit von 11 Uhr bis 15 Uhr für interessante und attraktive Angebote nutzen. Dazu gehörten eine Familien-Foto-Aktion mit österlicher Kulisse, ein Glücksrad, ein Kunst- und Handwerkmarkt und sogar eine Haarschneide-Aktion für Groß und Klein. Spaß, Lust und Freude hatten die Kinder beim Schneckenrennen, der Raupenpyramide, beim Basteln oder
Erzieherin Christine Block an einem der zahlreichen Stände.
beim Austoben auf der Hüpfburg. Currywurst, Kaffee und Kuchen sorgten für das leibliche Wohl aller. Als Besonderheit gab es das frischund selbstgebackene Kita-Brot (erhalten die Kinder täglich am Buffet in der Kita) zum Verkosten für die Besucher. „Ein großes Lob geht an die Eltern unseres Elternbeirats für die Herstellung des riesigen Osternests, vielen Dank!“, so die stellvertretende Kita-Leiterin Katharina Rath. „Eine große Anerkennung geht an alle beteiligten Mitarbeiterinnen, die trotz des turbulenten Kindergartenalltags ein so gelungenes Fest auf die Beine stellen konnten. Wir freuen uns auf die nächste Feier in der Mühle.“
Anzeige
Eltern werden … Informationsabende mit integrierter Kreißsaalführung im MHB Jeden Monat lädt die Elternschule des Sankt Marien-Hospitals Buer werdende Eltern zu zwei Informationsabenden mit integrierter Kreißsaalführung ein. Die Mai-Veranstaltungen finden statt am 2. und 16. Mai 2019. Beginn ist jeweils 19 Uhr.
Armani Designers Guild Ralph Lauren Zimmer + Rohde Essener Schmitz und andere •
•
•
•
•
Brigitte – Tapetenfachhandel • • Armani Neukirchen Designers Guild Ralph Lauren Horster Str. 31-33 (im Innenhof ) • GE-Buer • Mobil: 0157 / 86787697 • • • Zimmer + Rohde Essener Schmitz und andere
28
Während der Führung haben die (künftigen) Mütter und Väter Gelegenheit, die Atmosphäre in einem Kreißsaal schon vor der Entbindung ein wenig kennenzulernen. Im Gespräch mit Medizinern, Hebammen und Kinderkrankenschwestern erhalten sie Antworten auf ihre Fragen, die sie im Zusammenhang mit der bevorstehenden Geburt haben. Auch ein Kinderarzt der Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin des Marienhospitals Gelsenkirchen wird als Gesprächspartner zur Verfügung stehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt ist das Foyer des Sankt MarienHospitals Buer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
BUER AKTUELL
Physiotherapie macht mobil Praxis Kernbach: Ab sofort auch Hausbesuche
Pflege im Grünen
Neuer und einziger ambulanter Pflegedienst in GE-Scholven: Die Pflege im Grünen GmbH gibt es seit Januar 2018 unter der Leitung von Jutta Ziay-Nikpour (Geschäftsführung) und Karin Simanski (Pflegedienstleitung).
Das ist der neue kleine Flitzer, mit dem Physiotherapeut Klaus Kernbach ab sofort Hausbesuche macht.
Die Physiopraxis von Klaus Kernbach befindet sich seit 21 Jahren in Gelsenkirchen-Schaffrath, und sein Beruf ist seine Berufung. Er hat sich auf myofasziale Schmerzbehandlung spezialisiert. Patienten die nicht mobil sind in Beckhausen, Horst, Buer und Sutum sowie in Gladbeck-Rosenhügel und -Brauck können jetzt auch zu Hause behandelt werden. In diesem Fall verordnet ihnen ihr behandelnder Arzt die entsprechende Therapie in Kombination mit einem Hausbesuch. Das Behandlungsspektrum von Klaus Kernbach reicht von Physiotherapie über Massage, PNF (Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis) bis hin zur manueller Lymphdrainage und Bandagierungen. In der Praxis werden unter anderem auch physikalische Therapien angeboten, wie Fango, Heißluft, Elektro und Ultraschall sowie Krankengymnastik an Geräten.
Wir pflegen zuverlässig, kompetent und professionell. Dafür spricht auch unsere 30-jährige Berufserfahrung. Alle Grundund Behandlungspflegeleistungen (wie z. B. Körperpflege, An- und Auskleiden, Betten und Lagern, Medikamentengabe, Injektionen, Verbände und vieles mehr) decken wir fürsorglich und zu 100 % ab. Daneben bieten wir hauswirtschaftliche Leistungen sowie zusätzliche Betreuungsleistungen (z.B. bei Demenz) an. Unser Aktionsradius reicht von Scholven, Buer, Hassel, Resse, Erle bis Horst und Umgebung.
Anzeige
Praxis Klaus Kernbach Physiotherapeut / Heilpraktiker (Physio)
Wir suchen natürlich auch Verstärkung für unser nettes Team, denn ein funktionierendes und zufriedenes Team garantiert professionelle und gute Pflege am Menschen! Interesse? Hier ist unser Kontakt:
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 9 – 19 Uhr Mi, Fr 9 – 13 Uhr
Physiotherapie Kernbach
Anzeige
Stegemannsweg 99 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 59 80 888
Pflege im Grünen GmbH Im Brömm 13 45896 Gelsenkirchen (Scholven) Tel. (0209) 17754000 Bürozeiten: 9.00 bis 16.00 Uhr Mail: info@pflegeimgruenen.de 29
BUER AKTUELL
Attraktion „Resser Schweiz“
Z
um ehemals vestischen Buer gehörte bekanntlich auch der Stadtteil Resse nebst seinen Bauernschaften Surresse im Süden und Eckerresse im Norden. Letztere ist auch heutzutage noch weit über die Stadtgrenzen Buers hinaus unter dem Namen „Resser Schweiz“ bekannt – das Paradies für Spaziergänger und Naturliebhaber im Herzen des Reviers! Hier am Resser Grenzweg ist die Trennlinie der Städte Gelsenkirchen und Herten. Auf einem kleinen Hügel der Holzbach-Aue entspringt der Quellmühlenbach. Dort hatte ich schon als Kind gern gespielt und kleine Dämme in den Bach gebaut. Durch saftige Wiesen und an grasenden Pfer-
den vorbei fließt das Gewässer quer durchs Naturschutzgebiet. Neben dutzenden anderen Gewächsen fühlen sich hier Holunder, wilder Hopfen und Haselnuss sehr wohl. In dieser Oase gab es einst sogar viele Mühlen, die von den Wässern der Bäche gespeist wurden. Direkt an die Resser Schweiz im herrlichen Eckerresse grenzt auch die uralte Hertener Bauerschaft Ebbelich. Weiter westlich beginnt der Aufstieg auf den Buerschen Berg. Er ist der östliche etwa 90 Meter hoch liegende Ausläufer des Vestischen Höhenrückens. Besonders spannend wird es, wenn man entlang der Fußwege auf alte Wegekreuze stößt. Diese markieren den uralten Grenzverlauf des Kirchspiels Buer. Am ehemaligen „Ressemannschen Wegekreuz“ von ca. 1900, etwa an der jetzigen Kreuzung von Bergacker- und Trogemannstraße, wurde früher bei der Fronleichnamsprozession von der Westerholter Martini-Pfarrei mitten im Felde ein Segen gegeben. 1947 wurde es durch Karl Wiemann am heutigen Standort an der Böningstraße wieder aufgestellt. Seitdem ist es hier wieder zu bestaunen und wird von der Familie Wiegemann generationsübergreifend liebevoll in Stand gehalten. Wege-, Hof-, und Gedenkkreuze gehören zu den sichtbaren Zeichen bäuerlich-christlichen Lebens. Die meisten von ihnen sind interessante Zeugnisse der vorindustriellen Zeit. In traditionell katholischen Landstrichen, wie in unserer heimischen Umgebung von Buer, sind Segens- und Hagelkreuze besonders häufig anzutreffen. Sie dienen der Fürbitte beispielsweise um gute Ernte oder um gutes Wetter. Außerdem waren sie Wegstationen für Umritte (z.B. Urbanusumritt) und sind auch aktuell noch oft Austragungsort für Prozessionen. Habt Ihr nun Lust, auf einen Osterspaziergang durch die reizvolle Landschaft der Resser Schweiz bekommen? Dann nix wie hin und frohe Osterfeiertage … Euer Stefan Kobylski Folgt mir auch auf Instagram, Facebook & Twitter @StefanKobylski
Anzeige
Römer & Partner Immobilien
Bergstraße 8 • 45770 Marl www.roemer-marl.de • info@roemer-marl.de
eie efr r e i arr en 0 b nung 1 en oh teh sw nts ntum e r e Hie Eig
Ansprechpartner: Rainer Frassa 0151 / 22 60 57 54 • E-Mail: rainer.frassa@roemer-marl.de 30
BUER AKTUELL
Summertime mit Swing Lions Club GE-Buer lädt ein zum: 19. Schloss-Berge-Konzert am 21. Juni 2019
Anzeige
Foto: © Sascha Kletzsch
Chris Hopkins, der zu den renommiertesten Musikern der internationalen Jazzszene gehört und mit seinem Ensemble „Echoes of Swing“ bereits beim 14. Schloss-Berge-Konzert 2016 sein Auditorium begeistern konnte, hat bei über 4.000 Konzerten in ganz Europa, USA, Japan, Australien und Neuseeland zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen erhalten. Beim 19. Benefiz-Konzert am 21. Juni 2019 in Schloss Berge präsentiert er ein feinsinnig-kammermusikalisches Swing-Trio, das mit einer Mischung aus Eleganz und Übermut, Humor und Lebenslust aufwartet. Große Melodien aus dem New Yorker Jazz Age wechseln sich ab mit heißen Bossa Nova Klängen aus Rio de Janeiro, gefühlvolle Balladen verströmen Pariser Savoir-Vivre, während bluesgetränkte, temporeiche Improvisationen New Orleans Flair verbreiten. Der Erlös der Veranstaltung geht ohne jeden Abzug an das Friedensdorf in Oberhausen. Hopkins spielt Saxophon. Mit von der Partie sind zwei der profiliertesten Musiker der Szene: Rolf Marx, ein Allroundgenie an der Gitarre, der alle Stilarten von der Klassik über Jazz bis hin zu Latin-Sounds beherrscht, sowie Henning Gailing am akustischen Kontrabass, auf dessen Rhythmus- und Klang-Fundament man ein Haus bauen könnte. So spielen sich Chris Hopkins & Friends lustvoll durch einen besonderen Sommerabend und swingen was das Zeug hält. Lässig, mitreißend, unterhaltsam. Der Vorverkauf beginnt am 1. Juni 2019. Der Eintritt beträgt 22 Euro regulär. Für Studierende und Auszubildende ermäßigt 19 Euro. Der Preis an der Abendkasse beträgt 25 Euro bzw. ermäßigt 22 Euro. Vorverkaufsstellen sind die Goldschmiede Böckmann in Buer (Ophofstraße 7) sowie die Buchhandlung Junius in GE-City (Sparkassenstraße 4).
31
BUER AKTUELL
Wiedereröffnung der Loemühle in Marl Endlich hat das Marler Wellness- und Gastro-Paradies Loemühle wieder einen neuen Betreiber. Der erfolgreiche Gelsenkirchener Gastronom Kader Gül feierte Ende März die Wiedereröffnung mit einem großen Galawochenende mit vielen Besuchern, toller Live-Musik und guter Unterhaltung. Zur gelungenen Opening-Party hatte der neue Betreiber zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur geladen, die Kader Gül und dem Personal zur Neu-Eröffnung ganz herzlich gratulierten. Damit ist die Stadt Marl rechtzeitig zum Start ins Frühjahr und in einen hoffentlich sonnigen Sommer wieder um eine touristische Attraktion reicher.
Marls stellvertretender Bürgermeister Axel Edmund Großer (li.) zählte zu den ersten Gratulanten.
Schöne Geste: Auch zahlreiche befreundete Wirte aus Gelsenkirchen gratulierten Kader Gül (Foto re. ganz re.), der in Buer den Dorfkrug betreibt, zur Eröffnung der Loemühle.
32 32
BUER AKTUELL
Villa Hygge – Body & Soul: von Kopf bis Fuß auf Frühling eingestellt Im Villa Hygge Body & Soul am Russellplatz hat die passionierte Dekorateurin Dunja Beer ein einladendes Refugium aus liebevoll arrangierten Produkten namhafter Brands aus Dänemark, Niederlande, England und Schweden geschaffen. Von außergewöhnlicher Mode über luxuriöse Beautyprodukte und individuelle Schmuckstücke bis hin zu traumhaft schönem Geschirr und Dekorationsartikeln bietet Body & Soul alles, was die kommenden Monate zu einem wahren Fest der Sinnesfreuden werden lässt. Mit feiner Spitze, eleganten Farben und edlen Naturstoffen laden Nachthemden und Pyjamas von PLUTO im wahrsten Sinne des Wortes zum Träumen ein. „Louis und Louisa“ setzt für Nachtwäsche und Loungewear auf angenehm leichte Materialien und jugendlichen Chic. Für den Tag bietet sich eine Holiday Wear mit luftigen Kleidern an, die nicht nur am Strand kleidsam sind. Die Hausschuhe, Pantoletten und Ballerinas von PAMPUSCHEN sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und mit einem Gel-Fußbett gepolstert, superbequem und jederzeit „(h)ausgehfein“. Dazu unterstreicht der Schmuck von Sence Copenhagen Ihren individuellen Stil mit einzigartigen Stücken und puristischen Klassikern, die jedem Tag ein Stück mehr Glanz verleihen. Der Konzeptschmuck von iXXXi verführt zum Wechseln und Kombinieren – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kreieren Sie Ihren eigenen Look. Aus London kommen die exklusiven Duft- und Körperpflegeprodukte, die Ihnen schon am Morgen ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden. Mit MOLTON BROWN verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben rundum: vom Duschgel und der Bodylotion über Eau de Toilette, Haarduft und Handcreme bis hin zu Aromastäbchen und Duftkerzen reicht das Angebot, das die Sinne wohlig belebt und Ihr Zuhause aufblühen lässt. Entdecken Sie die neue sanft-pudrige Duftkollektion Suede Orris – eine Hommage an den Frühling in seiner ganzen Pracht. Die unbeschwerte Leichtigkeit des dänischen Lebensgefühls bringen die neuen GreenGate Geschirrserien in Ihr Heim: „Cherry Berry“, „Cherry mega white“ oder „Strawberry mega white“ streicheln das Gemüt wie eine sanfte Frühlings-
brise. Das Design ist frisch-fruchtig und gleichzeitig zart und beschwingt. Dazu gibt es passende Tischwäsche oder Kissen aus feinstem Leinen – zum Beispiel von Lovely Linen by Kardelen. Tauchen Sie ein in die Welt von Villa Hygge Body & Soul und lassen Sie sich inspirieren! [CMR] Anzeige
33
BUER AKTUELL
Die ganze Welt der modernen Kosmetik Miracle of Beauty setzt auf innovative Behandlung Ebru Kadam und Nurhan Bavgün bieten in ihrem stylischen Institut an der Horster Straße in Buer-Mitte jede Menge Besonderheiten an, die die Welt der Kosmetik, der Hautverjüngung und Gesundheit bereit hält. Sicherlich haben sie mit der Installation einer Kyrosauna hier schon Besonderes unter Beweis gestellt. Ein Verfahren, welches mittels Stickstoff für Temperaturen um -150 Grad Celsius sorgt und sowohl heilende als auch zugleich eine kosmetische Wirkung auf den Körper erzielt. Diese spannende Methode führen die Fachkosmetikerinnen gern persönlich vor, und bereits jetzt können Kunden und Kundinnen des Instituts von ersten positiven Erfahrungen und Erfolgen berichten. Doch im Institut Miracle of Beauty werden eine Vielzahl an weiteren hautverjüngenden und hauterhaltende Behandlungen angeboten. Eines davon ist die Aquapeelation, bei der ganz ohne Chemie und hautreizenden Substanzen Ablagerungen und störende Verhornungen auf der Hautoberfläche schonend entfernt werden. Diese
Methode bietet eine wunderbare Begleitfunktion: das Lymphsystem wird stimuliert und die Aufnahmebereitschaft der Haut für hochwertige und effiziente Wirkstoffe um ein vielfaches erhöht. Entspannen können die Kunden des Instituts bei der Wellmaxx Lymphdrainage. Sanfte, wellenförmige Massagebewegungen sorgen für eine Festigung des Bindegewebes und eine Straffung der Haut. Das Ergebnis: Cellulite-Erscheinungen werden deutlich gemindert, der Lymphfluss des
Körpers wird angeregt. Diese gesundheitlich positive Wirkung trägt zum Wohlbefinden des gesamten Körpers bei. Weitere Entspannung und ein wunderbares Wellnessfeeling bietet die Farblichttherapie mit LIFTmee LED mask, eine straffendes und zugleich beruhigendes Treatment. Die nächste kosmetische Neuheit zur Glättung von Fältchen und einem sichtbaren frischen Hautgefühl bieten Ebru Kadam und Nurhan Baygün mit der Skin Bizard-Sauerstoffbehandlung an. Speziel-
le, auf die jeweilige Haut abgestimmte Wirkstoffkonzentrate und 96 %iger reiner medizinischer Sauerstoff werden aufgesprüht, die Hautbarriere überwunden und Wirkstoffe, wie z. B. das wasserbindende natürliche Hyaluron, werden in die Wachstumszone der Haut eingebracht. Die beiden innovativen Unternehmerinnen haben zum Wohle ihrer Kunden ein ganzheitliches Programm für Körper und Geist entwickelt, welches zugleich ein umfangreiches kosmetisches Angebot als auch gesundheitserhaltende Maßnahmen bis hin zur Ernährungsberatung beinhaltet. Unterstützt wird das engagierte Team von dem Experten für Aesthetic und Beauty, Lothar Sadzek. Interessierte sind herzlich zu einer Infoveranstaltung gemeinsam mit dem Dozenten der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf am 24.04.2019 um 19:00 Uhr in dem Institut Miracle of Beauty eingeladen. Jeder Gast des Abends darf sich über ein persönliches Überraschungsgeschenk freuen.
Anzeige
Neu in Buer
Horster Straße 19 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 328 65 58 88 · www.miracleofbeauty.de 34
VERANSTALTUNGEN
7. Musiknacht Buer • Party All Over The Town StingRay im Domgold
Légère im Zutz
Die erste Musiknacht Buer in 2019 ist schon wieder Geschichte, aber es bereitet immer wieder Freude, den bunten Bilderbogen auf dieser Doppelseite zu betrachten. Ingesamt zehn Bands waren in Buerschen Locations am Start, und weit über 1.000 Besucher verwandelten Ende März bei frühlingshaften Temperaturen die Innenstadt wieder in eine große Partymeile. Gleich vier neue Acts waren am Start, wobei „You Are Gold“ mit Live-Karaoke im Lokal ohne Namen sicher ein Highlight der Musiknacht war. Vor allem zu vorgerückter Stunde ließen es sich zahlreiche Besucher nicht nehmen, zu Songs wie „Westerland“ (Die Ärzte), „Africa“ (Toto) oder „Highway To Hell“ (AC/DC) ihre Gesangskünste zum Besten zu geben. „Absoluter Volltreffen“, so Veranstalter Charly Rinne, „das Publikum hatte einen Riesenspaß, und ich bin mir sicher, dass Live-Karaoke in Zukunft zum festen Bestandteil der Musiknacht-Reihe gehören wird.“ Einen ersten – noch nicht bestätigten – Termin für Herbst gibt es auch schon: Ende September, Anfang Oktober. Live-Karaoke im L.O.N. mit You Are Gold
Three 4 Music im Wacholder Häuschen
36
VERANSTALTUNGEN
37
BUER AKTUELL
Max Buskohl ist zurück
100% BUER in Japan
Musiker live im Lokal ohne Namen am 17. Mai Fast vier Jahre ist es her, dass der Singer & Songwriter Max Buskohl live in Buer zu sehen und zum Anfassen nah war. Im Lokal ohne Namen (L.O.N.) spielte er eine Solo-Show vor vollem Haus und begeisterte mit seinem Unplugged-Konzert Fans und Musikfreunde gleichermaßen. Nun kehrt er ins L.O.N. zurück, doch dieses Mal wird es lauter. Denn am Freitagabend, den 17. Mai, spielt er samt Band und präsentiert dabei live seine neuen Songs. Auf die Frage, warum er neben Münster, Berlin und Hamburg nach Buer kommt, antwortet der charismatische Musiker: „Ich wurde so herzlich und schön willkommengeheißen, als ob ich Zuhause spiele. Ich habe viele Freunde im Pott und da kann ich mir kein besseren Ort für den Mini-Tour-Abschluss vorstellen.“ Auf ausschließlich deutsches Liedgut aus eigener Feder mit ehrlicher Musik und ehrlichen Texten dürfen sich die Zuschauer freuen. Entwickelt hat sich das neue Repertoire bei seiner Selbstfindungsphase in den letzten sechs Jahren. Buskohl war als Straßenmusiker in Europa unterwegs, bespielte hunderte Wohnzimmer, sang im Theater, schloss sich dem Zirkus an und ging auf Tour in Australien. Dabei entwickelten sich nicht nur Lieder, sondern auch seine ganz eigene Geschichte. So besingt er Zweifel, Versuchung, Durchhaltevermögen, Liebe und das Glück der Selbstbestimmung. So wird es am 17. Mai im L.O.N. ein unterhaltsamer Abend mit authentischer Musik, die in ihren Facetten zwischen laut, leise, brutal und verletzlich schwingt. Tickets gibt’s im Vorverkauf für 10 Euro im Domgold (Russellplatz 1) und an der Abendkasse für 12 Euro. Anzeige
Frisch aus Japan zurück, schickte uns Jörg Zimmermann dieses Foto aus Osaka. Trotz all der interessanten Kultur in Fernost durfte das Stadtmagazin 100% BUER nicht fehlen. Die Redaktion bedankt sich für diesen tollen Schnappschuss!
BUER AKTUELL
Flamingos und Pelikane wieder draußen
Wein-Tipp der Ausgabe
Vögel betreten Außengehege der ZOOM Erlebniswelt Rund 60 afrikanische Vögel haben heute ihr Winterquartier verlassen und können ab sofort wieder von den Besuchern der ZOOM Erlebniswelt beobachtet werden. Auf der Insel im Afrikasee werden die 30 Zwergflamingos und 27 Rosa Flamingos wie gewohnt die nächsten Monate verbringen. Auch vier Pelikane haben wieder ihr Sommerquartier auf der Baumbuschsavanne mit den Giraffen und Antilopen bezogen. In der Zeit von Oktober bis März sind die temperaturempfindlichen Vögel in den für die Besucher nicht einsehbaren Innenbereichen untergebracht. „Der Transfer der Vögel auf die Insel hat sehr gut geklappt“, freut sich Zootierärztin Dr. Pia Krawinkel. Rund 20 Tierpfleger sind für die Aktion im Einsatz: Sie geleiten die Flamingos vom Innengehege in Richtung Afrikasee. Die rund 500 Meter lange Strecke legen die Vögel in gut zehn Minuten zurück. „Viele Flamingos kennen den Weg und für uns hat sich nach 13 Jahren eine gute Routine entwickelt“, sagt Dr. Pia Krawinkel. Vor dem Umzug werden zwei Lockvögel zur Insel gebracht: So weiß der Rest der Gruppe Bescheid, wo er hinschwimmen muss.
Sebastian Banhold • Getränkefachmann
Weingut Zotz (Markgräflerland/Baden) „Weißer Gutedel“ trocken 0,75 •
H
eute habe ich den 1. Spargel gekauft. Zugegeben, er war schon sehr teuer und eigentlich hätte ich noch warten sollen. Aber, die Gier war einfach zu groß! Dazu gibt es Maishähnchenbrust, Kartoffeln und Sauce Hollandaise. Also alles ganz klassisch! Denn beim 1. Spargel im Jahr, mache ich keine Experimente. Und beim Wein, möchte ich das auch nicht! Da vertraue ich voll und ganz auf „Weißer GuteGute del“ vom Weingut Zotz. Ein fruchtig, frischer Gutedel mit einer herrlichen Apfel-, Melonen- und ZitrusaroZitrusaro matik. Durch die moderamodera ten Alkoholwerte und die überaus milde Säure, zählt der Gutedel zu den bekömmlichsten Weinen und begleitet hervorra-gend zarte Speisen wie Spargel und Fisch. Und zu grünem Spar-gel empfehle ich „Roter Gutedel“ vom Weingut Zotz!
Anzeige
Preis pro Flasche: € 5,95
45 89 9 GELSENKIRC HEN-BUER
Anzeige
Ostring 45 Nordring 38 46238 Bottrop 45894 Gelsenkirchen K A M P ST R ASS E 1 4 45899 GE L SE NK I RCH E N-B UE R TEL 0209 580000 AMA ZIN G@BORU TTA.COM (0209) 394857 (02041) 73770 TEL 0209 580000 AMA ZING @BO RU TTA.COM A M P ST K ARMP ASSE STR K A1ASSE M 4 P STR 45189 4ASS 945 GE E 89 1LS 4 9E45 GE NK89 LS I RCHE 9E N GE K IN-B LRCHE SE NK UEN-B R I RCHE TUE E LR N-B 020 TUE E9L 58 R 020 0T0E 90L58 0020 0AMA 090 0 58 Z0000 IN AMA G@BORU ZIN AMA G@BORU ZIN TTA.COM G@BORU TTA.COM TTA.COM Kirchhellener Allee 104 Lippramsdorferstr. 9 G EL SEN K IRC HEN-B UE R T E L 02 0 9 58 0 0 0 0 AMA Z I NG@ B O RUT TA.CO M 46282 Dorsten 46286 Dorsten-Lembeck (02362) 795798 (02369) 7117
STR ASS E 1 4
39
BUER AKTUELL
Fünf Jahre „Markt am Dom“ Feierabendmarkt in Buer lud am 11. April mit Geschenken und Musik zum Jubiläum ein
Der Feierabendmarkt „am Dom“ ist in den vergangenen fünf Jahren zu einer festen Größe in Buer geworden. Jeden Donnerstag ab 16 Uhr füllt sich die Domplatte und ist Treffpunkt für viele Bueraner und zahlreiche Gäste aus der näheren und weiteren Umgebung. Das Konzept, neben dem Einkauf von frischen Waren die kulinarischen Köstlichkeiten mit einem Glas Wein oder Bier direkt vor Ort genießen zu können, kommt bei den Besuchern seit dem Start im April 2014 gut an. Von Anfang an dabei ist der Händler Massimo Battiston, der nicht nur italienische Köstlichkeiten anbietet, sondern zu seinen Waren auch stets eine Geschichte parat hat. Ebenfalls zu den Händlern der ersten Stunde gehört das Forellenzentrum Naroda, welches sich mit frisch geräucherten Fischen einen stattlichen Stamm an Kunden aufgebaut hat, die selbst bei schlechtestem Wetter den Weg auf die Domplatte finden. Auch Simon Schräder von „Edles Fleisch“, der mit seiner Idee, das beste Fleisch der Welt anzubieten,
bereits am Start alle Erwartungen übertroffen hat, gehört zu den tragenden Säulen des Feierabendmarktes in Buer. Zum Fest des fünfjährigen Bestehens bedankten sich die Markthändler und der Veranstalter Gelsendienste bei der Jubiläumsfeier am 11. April bei den Kunden für ihre Treue. Dazu wurden an den Verkaufsständen auf der Domplatte 800 Einkaufstaschen und 300 Kühltaschen im „Markt am Dom“-Design verschenkt. Musik gab es zu diesem Anlass natürlich auch: Die Gelsenkirchener Nachwuchskünstler Kejsi Rustja und Vincenzo Decaro sorgten für den guten Ton. Das Programm präsentierte die Volksbank Ruhr Mitte, die alle Musikveranstaltungen auf dem Feierabendmarkt in Buer unterstützt. „Der ‚Markt am Dom‘ ist eine Erfolgsgeschichte“, so Wilhelm Weßels vom Veranstalter Gelsendienste. „Der Feierabendmarkt ist eine Bereicherung für die gesamte Buersche Innenstadt und besitzt Strahlkraft über die Stadtgrenzen hinaus.“
Gelsenkirchener Selbsthilfetag Bergmannsheil Buer • 19. Mai 2019
19. Mai
Das Bergmannsheil Buer veranstaltet am 19. Mai von 10 bis 14 Uhr einen Selbsthilfetag. In mehr als 100 Selbsthilfegruppen engagieren sich derzeit Menschen in Gelsenkirchen, um einander zu unterstützen, Informationen auszutauschen, Gemeinschaft zu erleben und Erfahrungen weiterzugeben. Dabei verbindet sie ein gemeinsames Thema, das Leiden unter einer Krankheit, Behinderung oder seelischen Konfliktsituation. Auch Angehörige von betroffenen Menschen organisieren sich
Die Selbsthilfe stellt sich vor:
Adipositas Bergmannsheil Al-Anon Anonyme Alkoholiker Aphasie Selbsthilfegruppe Blaues Kreuz in der Evangelischen Kirche Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. Deutsche Fibromyalgievereinigung e.V. Deutsche ILCO e.V Region Ruhr-Emscher Lippe co Deutsche PatientenLiga Atemwegserkrankungen e.V. Deutsche Rheuma-Liga NRW e.V. AG/Gelsenkirchen Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.V. FASD der IGAP e.V. Initiative Gelsenkirchener Adoptiv-und Pflegefamilien (IGAP) Kreuzbund Kreuzbund für junge Menschen Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kontaktkreis für Krebserkrankte
Prostata Selbsthilfegruppe Gelsenkirchen- Buer e.V. Schlaganfall Selbsthilfegruppe Gelsenkirchen Selbsthilfe-Kontaktstelle Gelsenkirchen Seniorenvertreter/ Nachbarschaftsstifter Selbsthilfegruppe Angst und Depression Autoimmune Hepatitis/ Primär Biliäre Cholangitis Selbsthilfegruppe Chronischer Schmerz Selbsthilfegruppe Fehlalarm Selbsthilfegruppe Fibromyalgie-Buer Selbsthilfegruppe Kehlkopfoperierten Selbsthilfegruppe Osteoporose Selbsthilfegruppe Persönlichkeitsstörung/ Borderline Gelsenkirchen Selbsthilfegruppe Wachkoma Selbsthilfegruppe Zöliakie ZWAR- Zwischen Arbeit und Ruhestand
Eine Veranstaltung innerhalb der bundesweiten Aktionswoche Selbsthilfe 2019 vom 18. bis 26. Mai. Alle Infos und Termine finden Sie auf www.wir-hilft.de Veranstalter:
In Kooperation mit:
Gefördert durch:
in Selbsthilfegruppen. Am Gelsenkirchener Selbsthilfetag, haben Interessierte die Gelegenheit, eine Vielzahl dieser Gruppen kennenzulernen. Neben Informationsmaterial zu zahlreichen Gesundheitsthemen besteht auch die Möglichkeit im persönlichen Gespräch Fragen zu klären und Selbsthilfe unmittelbar zu erleben. Unter dem Motto „Wir hilft“ wird der Selbsthilfetag eingerahmt in die bundesweite Aktionswoche Selbsthilfe (18. bis 26. Mai 2019) die auf Initiative des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes stattfindet.
Gelsenkirchener Selbsthilfetag • 19.05.2019, 10–14 Uhr • Bergmannsheil Buer, Schernerweg 4, Gelsenkirchen-Buer 40
BUER AKTUELL
Kosmetik auf höchstem Niveau Chique beauté eröffnet an der Breddestraße „Qualität steht bei mir an oberster Stelle!“ Das sagt Neslihan Oruc, Inhaberin des neuen Kosmetikinstituts Chique an der Breddestraße. Ein Blick in Ihren Salon und auf ihr Angebot bestätigt das sofort. Bereits seit sieben Jahren ist Neslihan Oruc Kosmetikerin. Ausgebildet wurde sie, wie ihr gesamtes Chique-Team, in dem renommierten Institut Dr. Schrammek. Nachdem sie vier Jahre lang in den Räumlichkeiten des Friseursalons Chique Coiffeur, der von ihrer Schwester betrieben wird, behandelt hat, vergrößerte sie sich mit ihrem eigenen Studio direkt nebenan. Dieses hat, das sieht man direkt beim Eintreten, den Namen des Salons verdient. Stylisch eingerichtet und ausgestattet mit den modernsten Geräten, die eine sorgfältige Behandlung möglich machen. So wird im Chique beauté die gesamte Palette der apparativen Kosmetik angeboten: Aqua Facial, ein innovatives Behandlungskonzept zur Hauterneuerung, Microneedling zum Straffen der Haut und Reduktion von Cellulite oder LPG Endermologie, eine Technologie, mit der die Haut vorsichtig stimuliert wird, um deaktivierte Zellen wieder zum Leben zu erwecken. Nur einige Beispiele aus dem Programm von Chique Beauté, das sich der Haut und dem Körper widmet und deshalb folgerichtig
„Skin & Body Concept“ heißt. Auch beim Thema invasive Behandlung bleibt Neslihan Oruc ihrem Qualitätsanspruch treu: Für Hyaluron- und Botoxbehandlungen ist sie eine Kooperation mit der Fachklinik Petr Bolatzky eingegangen. So ist an der Breddestraße Kosmetik auf höchstem Niveau zu genießen – und als Eröffnungsangebot gibt es auch noch 10 % Rabatt auf die erste Behandlung.
Anzeige
coiffeur & beauté
LPG BB GLOW MAKE-UP MESO SONO AQUA FACIAL
SKIN & BODY CONCEPT
SLIMMING WRAP VERWÖHNPROGRAMM
www.chique-buer.de
Neslihan Oruc Breddestraße 10 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 97 74 94 81 41
BUER AKTUELL
Stadtgespräch mit Christian Schenke In der zweiten Ausgabe unserer Reihe habe ich Christian Schenke besucht. Er ist „hinter dem Kanal“ aufgewachsen. Seit seinem 5. Lebensjahr lebte er in Buer. Heute wohnt der 44-jährige Familienvater mit seiner Frau und seiner Tochter in Schaffrath. In seinem Vorgarten steht eine Buersche Linde. Christian Schenke ist gelernter Sozialversicherungsfachangestellter und arbeitet bei einer großen Krankenkasse. Nebenbei betreibt er ein Gewerbe als DJ und ist bekennender Aficionado. Er legte beispielsweise bei den Ü40-Partys im Physical, diversen Zutz-Partys sowie beim Buerschen Kneipenturnier auf und arbeitete in der letzten Saison für die Schalker Basketballer als Hallen-DJ. Viele kennen ihn auch als DJ Redman. Was bedeutet für Sie Heimatgefühl? Für mich bedeutet Heimatgefühl, nach Hause zu kommen. Man kommt zum Beispiel aus einem langen Urlaub wieder, fährt von der A2 Richtung Buer ab und sieht den einen übrig gebliebenen Flutlichtmast vom ehemaligen Parkstadion. Da weiß man, man ist zu Hause. Würden Sie sagen, dass dieser genannte Aspekt auf Buer zutrifft? Auf jeden Fall! Ich arbeite seit 2005 in Wuppertal und pendle jeden Tag circa 65 Kilometer. Ich denke, wenn man diese Strecke täglich auf sich nimmt, merkt man, wie viel mir an Buer liegt. Ich bin hier sehr zufrieden und fühle mich beheimatet. Mir gefällt Buer einfach besser als jede andere Stadt oder jeder andere Ort. Was gefällt Ihnen an Buer? Buer liegt sehr zentral im Ruhrgebiet. Man kann sehr viel einfach und schnell erreichen wie zum Beispiel Autobahnanschlüsse oder umliegende große Städte. Außerdem hat Buer eine gut ausgelegte Infrastruktur mit ausreichender Versorgung, guten Krankenhäusern und Supermärkten. Ein weiterer für mich sehr wichtiger Punkt sind die Menschen. Man kennt und respektiert sich. Buer bietet eine einzigartig familiäre Atmosphäre. Bei einem Bummel über die Hochstraße trifft man viele Bekannte und kann bei einem Kaffee und einer Zigarre gute Gespräche führen. Des Weiteren bin ich für jede Veranstaltung, wie den Feierabendmarkt, Rock am Dom, das Blind-Date-Festival oder das Cityfest dankbar. Es ist wirklich toll,
dass es Leute gibt, die sich für Buer einsetzen und die Organisation übernehmen. Dies ist für Buer sehr wichtig. Welche Kritik haben Sie? Leider steht sich Buer ab und an mal selbst im Weg. Vieles ist immer in Planung, wird aber nicht umgesetzt oder darf nicht umgesetzt werden. Besonders der lange Leerstand der Markthalle stimmt mich sehr traurig. Früher war sie der Anziehungspunkt für viele Leute. Man kam einfach gerne dort hin. Der Plan eine Decke einziehen zu wollen, würde das ehemalige Flair der Markthalle meines Erachtens nach beschädigen. Wie es aktuell in der Markthalle aussieht, kann man nur erahnen.
Anzeige
Der exklusive Buer-Aufkleber & Anstecker Der exklusive Buer-Aufkleber
Flagge zeigen mit dem stylishen Buer-Anstecker
wetterfeste PVC-Folie
bedruckte Emaille-Plakette
Preis: 1,- Euro Aufkleber & Anstecker sind erhältlich in Buer bei:
42
Preis: 1,- Euro Presse Geier Marienstraße 12
Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1
Mayersche Buchhandlung Hochstraße 9
BUER AKTUELL Ein weiteres Problem ist die Kneipenkultur. Den Kneipenbesitzern werden viele Steine in den Weg gelegt und die Auflagen werden immer mehr erschwert. Sonst könnte man den Domplatz viel besser nutzen, Gastronomie ansiedeln und den Platz für Außenbereiche von Restaurants und Bars umgestalten. Zudem ist das Angebot für junge Leute, Studenten und Schüler sehr mager. Mit mehreren Schulen und einer Fachhochschule in Gelsenkirchen kann Buer keine Angebote für junge Erwachsene bieten. Es gibt keinen Klub und keine Disco, die regelmäßig geöffnet haben. Viele Bars sprechen eher Erwachsene mittleren Alters an. Die Einkaufsmöglichkeiten in Buer sind 100% BUER-Redakteurin Charlotte Suttmeyer (li.) aus meiner Sicht ein großer Kritikpunkt. im Interview mit Christian Schenke. Es ist sehr schwer für Männer im mittleren Alter, geeignete Bekleidungsgeschäfte zu finden. Außerdem hat worden, was Kriminalität mindern könnte. Auch auf der HochBuer Geschäfte mit sehr preiswerter Ware, aber auf der anderen straße wurden Teile und Gebäude erneuert und modernisiert. Seite auch Geschäfte mit sehr teurer Ware. Die Nische für die Jedoch erfolgte über die Jahre eine vermehrte Abwanderung von Mittelschicht fehlt. Bewohnern in andere Städte und somit kam es auch zu den ersten Leerständen. Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie? Wir „Hardcore-Bueraner“ wissen jedoch was wir an Buer Buer fehlt die Beständigkeit. Es wird oft sehr viel geplant und haben und ich meine, wenn schon ein österreichischer Schalkeversprochen, jedoch am Ende aufgrund verschiedener Aspekte fanklub ein paar Tage vor dem Spiel anreist, um sich die Region nicht umgesetzt. Außerdem kommen und gehen die Läden. So anzugucken, wie es mir letztens ein Fan erzählte, kann Buer ja gar schnell kann man manchmal gar nicht gucken. Natürlich steht nicht so unattraktiv sein. Buer in großer Konkurrenz mit anderen Städten und dem Onlineshopping, aber unsere Stadt muss auch etwas dafür tun, Was sagen Sie zu #401 GE? damit Anreize geschaffen werden. Menschen sollen nach Buer Diese Studie ist natürlich sehr subjektiv. Es gibt in jeder Stadt kommen und nicht aus Buer rausfahren müssen, um Bekleidung schöne und nicht so schöne Ecken. Gelsenkirchen hat sehr viele zu kaufen oder in einem schönen Restaurant essen zu gehen. liebenswerte Gegenden, die man vielleicht nur so empfindet, Dabei könnte ein Citymanager helfen. Jemand mittleren Alters, wenn man in Gelsenkirchen lebt. Ich sehe diese Bewertung der Bezug und Zugang zu den jungen und älteren Bewohnern sehr gelassen und irgendwie macht mich der letzte Platz auch findet und mit den Leuten kommuniziert. Jemand, der sich für ein bisschen stolz, weil er in gewisser Weise ja auch eine AusBuer einsetzen kann und will. Außerdem könnten so auch neue zeichnung für uns ist. So werden vielleicht Anreiz und Ansporn Anreize für Kneipen und Geschäfte gesetzt werden. Mein persön- geschaffen, etwas zu ändern. Außerdem tragen ja sogar schon licher Traum wäre ja mal eine Rockerkneipe. Politiker im Bundestag #401 GE T-Shirts, also bewegt die Geschichte auch irgendwo die Menschen. Der letzte Platz polarisiert, Was hat sich über die Jahre in Buer verändert? man redet über Gelsenkirchen und somit liegt auch gleichzeitig Es wurde über die Jahre vieles modernisiert. Die Horster Stra- Buer wieder im Fokus. ße zum Beispiel wurde saniert. Es wurde Flüsterasphalt verlegt und behindertengerechte Bürgersteige gebaut. Außerdem wurde Beschreiben Sie bitte Buer in drei Worten. der Busbahnhof erneuert und ist jetzt freundlicher und heller ge- Liebenswert, familiär und Heimat. Anzeige
MUSIKNACHT BUER Wir danken unseren Sponsoren! 43
BUER AKTUELL
5Minds IT-Solutions GmbH feiert 10-jähriges Bestehen OB Frank Baranowski besucht Unternehmen in den neuen Büroräumen Foto von der Preisverleihung des Vestischen Unternehmenspreises 2019 in der Sparkasse Recklinghausen. Den ersten Platz belegten 5Minds aus GE-Buer und die Snake GmbH aus Castrop-Rauxel.
Seit zehn Jahren gibt es die 5Minds IT-Solutions GmbH. Sie ist ein Dienstleister für Softwareentwicklung und IT-Infrastruktur. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Unternehmens und der der Einweihung der neuen Büroräume sowie der Dachterrasse fand kürzlich eine Jubiläumsfeier bei der 5Minds IT-Solutions GmbH & Co. KG in der Räumlichkeiten an der De-la-Chevallerie-Straße 42 (ehemaliges Gebäude der Schülerhilfe) in Buer statt. Das Unternehmen versteht sich nicht nur als Problemlöser, sondern als Vordenker für Softwareentwicklungsprozesse: „Wir gehen immer noch einen Schritt weiter, denn unser persönliches Engagement und unsere Leidenschaft für das, was wir tun, machen uns erfolgreich. Wir blicken für Sie über den Tellerrand und entwickeln maßgeschneiderte IT-Lösungen. Dies ist unsere Grundhaltung, die unser ganzes Handeln prägt und mit der wir leidenschaftlich für unsere Kunden im Einsatz sind. So erreichen unsere Kunden Ihre Ziele und können zukünftigen Anforderungen gelassen entgegenblicken.“ 2015 erfolgte der Umzug von Oberhausen nach Gelsenkirchen, weil zwei
der drei Geschäftsführer aus Gelsenkirchen stammen. Hier wuchs die Mitarbeiterzahl innerhalb von vier Jahren rasant von fünf auf 58. Passend zum Jubiläum hat das Unternehmen am 27. März 2019 ein erstes selbstverdientes Präsent erhalten: Den Vestischen Unternehmenspreis. 5Minds konnte sich zusammen mit der Smake GmbH aus Castrop-Rauxel gegen vier Unternehmen durchsetzen und die Jury überzeugen.
Foto (v.l.n.r.): Martin Möllenbeck, Björn Röber und Nicole Jones (alle drei Geschäftsführer 5Minds) mit Dr. Christopher Schmitt (Stadtrat GE), OB Frank Baranowski und Rainer Schiffkowski (Wirtschaftsförderung GE). Anzeige
100% BUER 100% von HIER Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem BUER-Magazin. 44
SATURN / 100% BUER Media-Ti pps
Gelsenkirchen-Buer Marienstraße 14 45894 Gelsenkirchen
PHANTASTISCHE TIERWESEN GRINDELWALDS VERBRECHEN Versionen: Kinofassung + Extended Cut IN EINER ZEIT VOR HARRY POTTER: Der mächtige Dunkle Zauberer Gellert Grindelwald (Johnny Depp) wurde vom MACUSA (Magischer Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika) mit der Hilfe von Newt Scamander (Eddie Redmayne) festgenommen. Doch Grindelwald macht seine Drohung wahr und entkommt dem Gewahrsam. Er schart ein Gefolge um sich, das seine wahren Pläne nicht kennt: die Herrschaft reinblütiger Zauberer über alle nichtmagischen Wesen. Um Grindelwalds Pläne zu vereiteln, wendet sich Albus Dumbledore (Jude Law) an seinen ehemaligen Schüler Newt Scamander, der seine Hilfe zusagt, ohne sich über die Gefahren im Klaren zu sein. Liebe und Loyalität werden auf die Probe gestellt, selbst zwischen besten Freunden und innerhalb von Familien, während die magische Welt sich zunehmend spaltet. Ein fantastischer Film für die ganze Familie (ab 12 Jahren)!
DVD 12,99 € • Blu-ray 14,99 € 3D Blu-ray 22,99 € • 4K Ultra HD Blu-ray 26,99 €
100-MAL FOX ZUM
KLEINEN PREIS 100 verschiedene Titel von 20th Century Fox für
jeweils nur
5 Euro!
™ and © 2019 Twentieth Century Fox Film Corporation.
BUER AKTUELL
Rundum-Service im Autopoint Im Resser Fachbetrieb ist das Auto in besten Händen Das Auto, so heißt es, ist der Deutschen liebstes Kind. Es wird gehegt und gepflegt, und soll selbstverständlich nur die beste Behandlung, die sorgfältigste Reparatur und die gründlichste Wartung erfahren. Da ist es gut, dass es den Autopoint Gelsenkirchen in Resse gibt.
Die erste Adresse bei allen Fragen rund um das Auto ist der Reginaweg. Neuwagenkäufer können sich hier ihren Autotraum erfüllen, auch dank der günstigen Kredite, die der Autopoint vermittelt. Die Werkstatt führt Wartung, Reparatur und Inspektion für alle Fabrikate durch setzt Unfallschäden instand – bei kleineren hilft der Beulendoktor mit professioneller Beulentechnik. Jetzt im Frühjahr wartet Geschäftsführer Adem Topcu wieder mit einem unschlagbar günstigen Angebot auf: den Wechsel von Winter- auf Sommerbereifung führt der Autopoint Anzeige
46
zu sensationellen 15 Euro für alle vier Räder durch. Bei Weitem nicht das einzige Beispiel für besten Service zum besten Preis. Haupt- und Abgasuntersuchungen bietet der anerkannte Dekra-Prüfstützpunkt für 99,- Euro an. Alles in Top-Qualität und möglichst schnell. Und wenn es doch mal etwas länger dauert, bekommt der Kunde eines der Ersatzfahrzeuge, um mobil zu bleiben. Kein Wunder also, dass auch immer mehr Betriebe, die auf reibungs-
losen Ablauf angewiesen sind, ihre Fuhrparks im Autopoint warten und reparieren lassen. Dessen kompetentes Team bietet einfach den kompletten Service rund um das Auto.
GLÜCKAUF Modell Victoria
Modell Franz
Ihre Aluminium-Haustür enthält: n n n n n n n n n n n n
Hochwärmegedämmtes Profilsystem 2-teilige Dr.Hahn Bänder 3-fach Verriegelung Fuhr Multisafe Rahmen in Edelstahloptik innen Aluminiumtürdrücker innen Profilzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion Edelstahlrundrosette außen 3-fach Verglasung Ug 0.7 Verbundsicherheitsglas 6 mm Auswahl aus unseren 12 Aktionsfarben Auswahl aus unseren 30 Aktionsgläsern Auswahl aus unseren 12 Aktionsgriffen
Karl Kremer GmbH & Co. KG Lockhofstraße 3 45881 Gelsenkirchen-Schalke Telefon: 0209 - 40 80 10 E-Mail: info@kremer-metallbau.de Web: www.kremer-metallbau.de facebook.com/kremermetallbau
HAUSTÜREN AKTION 2019 Modell Leopold
BUER AKTUELL
Kompetent und engagiert Sylvia Brockel eröffnet Makleragentur in Buer Sylvia Brockel, das zeigt ihre gesamte Vita, lebt Immobilien. Studium, Hausverwaltung, Ausbildung zur Maklerin, Ausbildung zur zertifizierten Sachverständigen – ihr gesamtes Berufsleben widmet sie Häusern. Ihre Fachkompetenz, erworben durch Ausbildung und Erfahrung, gibt sie gern an den Kunden weiter. Dazu hat sie zu ihrem Büro in Beckhausen nun eine Makleragentur an der Horster Straße in Buer eröffnet. Dank ihrer Ausbildung kann Sylvia Brockel den Gesamtservice rund um die Immobilie anbieten. Zunächst bei Besichtigung und Wertermittlung: Wesentliche Aspekte wie die Substanz eines Hauses oder der Umfang etwaiger Schäden werden von ihr als studierte Bauingenieurin detailliert analysiert, und den Preis einer Immobilie kann sie als Dekra zertifizierte Sachverständige sehr genau ermitteln. Dieses bei der Analyse erworbene Wissen ist der Maklerin bei der Vermarktung des Hauses sehr nützlich. Der Inhaber der Immobilie profitiert von dieser Gesamtdienstleistung, kann er doch alle Belange des Verkaufs, über Besichtigungstermine mit Kaufinteressenten bis hin zum Vertragsabschluss, beruhigt in kompetente Hände geben. Und freut sich, sollte es zum Verkauf seines Hauses kommen, über den nächsten Service bei Brockel Immobilien: Der Verkauf und die Vermarktung sind für den Verkäufer provisionsfrei. Für Interessierte rund um die Immobilie ist die Horster Straße 76 jetzt eine gute Adresse. Montags bis freitags von 9 – 15 Uhr kümmert sich die sympathische Maklerin um alle Fragen zu Verkauf und Kauf, Miete und Vermietung – kompetent und engagiert. Besichtigungen finden, mit Rücksicht auf berufstätige Interessenten, nachmittags zwischen 15 und 18 Uhr statt. Zudem vereinbart Sylvia Brockel gern individuelle Termine außerhalb der Öffnungszeiten. Anzeige
• Immobilienbesichtigung mit individueller Beratung • Wertermittlung nach § 194 BauGB
• Besichtigungen und Gespräche mit Kaufinteressenten
• marktgerechte Kaufpreisfindung
• Verhandlungen mit dem Käufer
• Erarbeitung eines individuellen Vermarktungskonzepts
• Vorbereitungen des Kaufvertrags bis hin zur Begleitung bei Kaufvertragsunterzeichnung
• aussagekräftige Exposé-Erstellung 48
• Fotoshooting Dipl.-Ing. Sylvia Brockel Horster Straße 76 45897 Gelsenkirchen Tel.: 0209 – 158 960 21 Mobil: 0176 – 824 507 94 Fax: 0209 – 58 58 83 info@brockel.immobilien www.brockel.immobilien
PFLANZEN, ERNTEN & GENIESSEN
Tipps für die Gartengestaltung Wenn die Temperaturen langsam aber sicher in den zweistelligen Bereich klettern, die ersten wärmenden Sonnenstrahlen ins Freie locken und am Boden die Krokusse sprießen, steht der Frühling vor der Tür. Ja, der Lenz ist endlich da! Nun ist es an der Zeit, den Grill aus dem Schuppen zu holen, Gartenmöbel fit zu machen oder das Fahrrad für die erste Tour zu rüsten. Doch vor allem sollte nun der Garten auf Vordermann gebracht werden. Deshalb finden Hobbygärtner – und alle, die es werden wollen – auf den folgenden Seiten das kleine Garten-Special von 100% BUER mit zahlreichen Inspirationen und hilfreichen Tipps für die Gartengestaltung.
S
chon jetzt sollten alle Gartenfreunde mit grünem Daumen beginnen, Garten oder Balkon in eine Wohlfühl-Oase zu verwandeln. Bei einem Blick aus dem Fenster wird schnell deutlich, dass der Winter hier seine Spuren hinterlassen hat. Damit im Sommer alles für entspannte Sonnenbäder oder die ausgelassene Grillparty bereit ist, sollte jetzt mit den Vorbereitungen begonnen werden.
Zudem bietet der März die besten Voraussetzungen, um Stauden, Gehölze oder Blumenzwiebeln zu pflanzen. Hobbygärtner können sich nun beispielsweise ums Aussäen kümmern, ihre Beete mit frischer Erde füllen, Laubreste entfernen oder vorhandene Erde mit Humus verbessern. Wer jetzt fleißig ist, darf sich im Sommer über eine bunte Farben- und Blütenpracht freuen.
Gartenfachmarkt Düsing erhält 1a-Auszeichnung
Robin Meven (2.v.l.), verantwortlicher Chefredakteur des „markt intern“-Informationsbriefs „Eisenwaren-Werkzeuge-Garten“, überreicht die Auszeichnung zum 1a-Fachhändler an das Team des Düsing Gartenfachmarkts.
Der Fachhandel steht als Synonym für Beratung, Dienstleistung und Service. Auch heutzutage setzen viele Kunden noch immer auf diese Werte und schätzen die individuelle Betreuung sowie das persönliche Miteinander. Diese Erfahrungen machen die Mitarbeiter im Gartenfachmarkt Düsing in Gelsenkirchen täglich. Aus diesem Grunde wurde der Familienbetrieb am Donnerstag, den 14. Februar 2019 zum wiederholten Mal als 1a-Fachhändler ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird von der Düsseldorfer Verlagsgruppe „markt intern“ verliehen. „Mit der Initiative unterstützen wir mittel-
ständische Unternehmen, die fachliche Beratung, ein hochwertiges Sortiment und individuelle Dienstleistungen leben“, so Robin Meven, verantwortlicher Chefredakteur des „markt intern“-Informationsbriefs „Eisenwaren-Werkzeuge-Garten“. Bei Düsing finden Hobby- und Profigärtner alle Waren für den Garten- und Landschaftsbedarf. Dazu zählen unter anderem Grills, Mähroboter, Rasenmäher, Heckenscheren und Kettensägen. Alle angebotenen Produkte sind Markenwaren. Außerdem gibt es in einer eigenen Werkstatt einen Reparatur- und Ersatzteilservice.
49
FRÜHLINGSZEIT IST GARTENZEIT [ PR-Artikel ]
Jetzt wird’s bunt Holen Sie sich die gute Laune auf Balkon, Terrasse und in den Garten Kaum sind die ersten Sonnenstrahlen da, kribbelt es in den Händen. Auf geht’s auf den Balkon, die Terrasse oder in den Garten. Denn genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um frische Kräuter, verschiedene Gemüsepflanzen oder farbenprächtige Stauden zu pflanzen. Auch bepflanzte Schalen bringen jetzt fröhliche Stimmung auf Tisch
Anzeige
50
und Fensterbank. All dies bekommen Sie jetzt bei der Firma Toscana flair in Herten-Westerholt. Tomaten, Gurken, Salat oder Kohlpflanzen gibt es ebenso wie verschiedene italienische und heimische Kräuter. Auch die ausgefallenen Kräuter und Gemüsepflanzen der Firma BLU sind im Sortiment. Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt, um für ein farbenfrohes Jahr im Garten zu sorgen. Dafür gibt es eine Vielzahl von Stauden, die dies ermöglichen sollen. Stauden sind winterharte Pflanzen, die uns zu verschiedenen Zeitpunkten im Jahr mit ihrer Blütenpracht erfreuen. Ostern steht vor der Tür Passend zu den Osterfeiertagen hält das Team der Toscana flair GmbH wieder eine große Auswahl an verschiedenen Geschenkartikeln für Sie bereit. Soll es ein frisch gebundener Blumenstrauß, eine bepflanzte Schale oder eine liebevoll dekorierte Kübelpflanze sein?
Margeritenbüsche sowie diverse Kübelund Terrassenpflanzen sind ebenso in großer Auswahl verfügbar. Schauen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst von der Auswahl! Öffnungszeiten zu Ostern: Karfreitag von 9 – 13 Uhr Ostersonntag von 8 – 13 Uhr Ostermontag geschlossen
City • Szene • Lifestyle
03. + 04.05.2019
April / Mai 2019 Nr. 9 • kostenlos 2. Ausgabe 2019
FREITAG + SAMSTAG
11 – 19 Uhr
GE-Mobil DIE CITY FÄ
HRT AB AUF
ELEK TRO.
#Neufahrzeuge #Elektromobilität #Oldtimer #Pedilecs #ADAC-Überschlagsimulator
6. GELSENKIRCHENER
AUTOSCHAU
g e l s e n k i r c h e n - c i t y. d e
Buntes musikalisches Rahmenprogramm mit Walk-Bands
City Initiative Gelsenkirchen
ity
the ultimate Pink Floyd tribute band
Die City fährt ab auf elektro
Gastro
Familienfest • Nordsternpark
Kultur
Street Food & Music Festival
Fashion & Style
4. MAI 2019 GLADBECK
Kings of Floyd • Gladbeck
MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE
Events
Service
SAMSTAG – EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR WWW.KINGSOFFLOYD.COM
TICKETS: STADTHALLE GLADBECK • WWW.EVENTIM.DE • WWW.WESTTICKET.DE
Ihr nächstes Auto? Ein Elektroauto!
it teigen m Jetzt ums rderung! o 0 Eur Fö 0 .5 5 u z bis
Günstiger Autostrom
Innovative Ladetechnik
Weniger CO2 , mehr Fahrspaß. Mit einem Elektroauto gehen Sie in Sachen Mobilität auf die Überholspur. ELE unterstützt Ihren Umstieg mit extragünstigen AutostromTarifen und innovativer Ladetechnik, z. B. für Ihre eigene Stromtankstelle. Dazu erwarten Sie starke Neuwagen-
www.ele.de/e-mobility t ty
Starke Förderzuschüsse Förderungen: Von ELE und dem Land NRW gibt’s bis zu 1.500 Euro für die Anschaffung neuer ELE Ladetechnik, vom Staat bis zu 4.000 Euro Kaufprämie. Alle Infos zu unseren Produkten und Services sowie die genauen Förder Förderbedingungen finden Sie unter www.ele.de/e-mobility.
TITEL
VORWORT
TOP-FOTOS DER AUSGABE
Lieber Leserin und Leser, City • Szene • Lifestyle
03. + 04.05.2019
April / Mai 2019 Nr. 9 • kostenlos 2. Ausgabe 2019
FREITAG + SAMSTAG
11 – 19 Uhr
DIE CITY
ELEKTRO. FÄHRT AB AUF
#Neufahrzeuge #Elektromobilität #Oldtimer #Pedilecs #ADAC-Überschlagsimulator
6. GELSENKIRCHENER
AUTOSCHAU
g e l s e n k i r c h e n - c i t y. d e
Buntes musikalisches Rahmenprogramm mit Walk-Bands
GE -M ob il
City Initiative Gelsenkirchen
ity
the ultimate Pink Floyd tribute band
Die City fährt ab auf elektro
Gastro
Familienfest • Nordsternpark
Kultur
Street Food & Music Festival
Fashion & Style
4. MAI 2019 GLADBECK
Kings of Floyd • Gladbeck
MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE
Events
Service
SAMSTAG – EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR WWW.KINGSOFFLOYD.COM
TICKETS: STADTHALLE GLADBECK • WWW.EVENTIM.DE • WWW.WESTTICKET.DE
100% GE:CITY Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
ANZEIGE ?
Tel.: (0172) 27 666 54
wir freuen uns seitens der City Initiative Gelsenkirchen e.V. nun gemeinsam mit Charly Rinne und dem Verlag CR-Consult GmbH in diesem Jahr sieben City-Publikationen (100% GE:CITY) veröffentlichen zu dürfen. Die Magazine beziehen sich anlassbezogen auf unseren sehr vollen Event-Kalender im Gelsenkirchener Süden. Nach der ersten, sehr erfolgreichen City-Ausgabe zum Blumenund Gartenmarkt im vergangenen Monat, liegt der Fokus bei dieser Ausgabe auf die 6. Gelsenkirchener Autoschau sowie unser StreetFood & Music Festival auf dem Heinrich-König-Platz Mitte Mai. Gelsenkirchen-City zieht an: Mit tollen Events von April bis November, einer großen Shopping-Auswahl von der Bahnhofstraße über die Ahstraße bis zur Hauptstraße und einer vielfältigen kulinarischen Auslese mit tollen Cafés, modernen Restaurants und Szenekneipen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Gelsenkirchen-City! Es lohnt sich! Angela Bartelt, Citymanagerin GE
Der Frühling ist da, in der Arminstraße strahlen die Palmen, und die ersten großen Events in der City werfen ihre Schatten voraus. Vor allem die Monate Mai und Juni sind vollgepackt mit Terminen, wie Sie in dieser Ausgabe lesen können.
Anzeige
EIN SOMMERNACHTSTRAUM
Ballett von Bridget Breiner TERMINE 28. April 2019 12., 25. Mai 2019 16., 21. Juni 2019
mir.ruhr/sommernacht GE:CITY | 3
PIC UPs
Auch der Kindergarten in GE-Horst freut sich auf das Familienfest
Es gibt Presse-Termine, bei denen unvorhergesehene Dinge passieren. So kürzlich geschehen bei der Foto-Session zum großen Familienfest im Nordsternpark (Sonntag, 28. April). Als GE:CITY-Fotograf Paul A. Royd auf der Kanalbrücke am Amphitheater seine Kamera auspackte, kam gerade in dem Moment eine Kindergarten-Gruppe vorbei. Was lag näher, als die coolen Kids für das Promotion-Foto mit in die Aktion einzubeziehen. Wir sagen „Danke“ an die Kinder und freuen uns auf das Familienfest, über das Sie auf Seite 12 mehr erfahren. Anzeige
Buchhandlung
Kottmann
Heinrich-König-Platz III
Achim Kubiak
Exclusiv nur bei uns! Der neue Fotobildband
„GELSENKIRCHEN“ 64 Seiten, Hardcover, farbig
16,90 4 | GE:CITY
€
GELSENKIRCH
EN
Fünf Jahre Feierabendmarkt in Buer Zwei Jahre Feierabendmarkt auf dem Heinrich-König-Platz
Diese allwöchentliche Veranstaltungs ist eine echte Erfolgsstory! Vor fünf Jahren in Buer auf dem Domplatz ins Leben gerufen, stand der beliebte Donnerstags-Event Pate für das gleiche Format am Mittwochabend auf dem Heinrich-KönigPlatz in Gelsenkirchen. Wir gratulieren an dieser Stelle dem
PIC UPs
Ausrichter Gelsendienste (auf den Fotos Geschäftsführer Willi Weßels mit einigen Markthändlern der ersten Stunde) und wünschen dem Feierabendmarkt noch viele tausend Besucher und weitere erfolgreiche Jahre. Diese Art von lebendigen, niveauvollen Veranstaltungen braucht die Stadt!
Anzeige
Dekorationen · Sonnenschutz Bettwäsche · Gardinen · Teppichboden Polsterarbeiten · Einrichtungskonzepte Ahstraße 16 45879 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 / 2 49 72 Fax: 0209 / 14 45 92
www.g-nilles.de · info@g-nilles.de
GE:CITY | 5
GE:CITY AKTUELL
6. Gelsenkirchener Autoschau • 3. & 4. Mai in der City Schwerpunkt: Elektro-Mobilität, Oldtimer, Neufahrzeuge und Pedelecs Nach bisher fünf erfolgreichen Autoschauen wird die City Initiative Gelsenkirchen e. V. am 3. und 4. Mai 2019 zur Neuauflage der Gelsenkirchener Autoschau einladen. Am Freitag und Samstag von je 11 bis 19 Uhr stellen verschiedene regionale Autohändler sowie die Emscher Lippe Energie GmbH (ELE) entlang der Bahnhofstraße, am Bahnhofsvorplatz, auf dem Neumarkt und auch auf dem Heinrich-KönigPlatz ihre Fahrzeuge vor! Bei der 6. Gelsenkirchener Autoschau präsentieren sich Automobile Basdorf, Automobile Tiemeyer, Autohaus Konrad sowie das Autohaus Turowski mit ihren Neufahrzeugen. Ebenfalls auf der Bahnhofstraße können die Besucher in einem ADAC-Überschlagsimulator testen, wie es sich anfühlt sich in einem Auto zu überschlagen. GE-Mobil macht Elektromobilität erlebbar Zum zweiten Mal findet in diesem Jahr auch die Sonderschau „GE-Mobil“ im Rahmen der Gelsenkirchener Autoschau statt. Organisiert TITELSTORY in Kooperation mit der Stadt Gelsenkirchen und der EnergieAgentur.NRW macht die „GE-mobil“ auf Mopeds zur Schau gestellt. In Kooperation mit dem Neumarkt und dem Heinrich-König-Platz die neuesten Oldtimer-Freund Peter Plessa konnten eine Vielzahl an Fahrzeuge und Trends in Sachen Elektromobilität und Mobili- Oldtimern gewonnen werden, die sich im angrenzenden Betät der Zukunft erlebbar. Stadt Gelsenkirchen, Sparkasse und reich der Ahstraße auf dem HKP und der Hauptstraße aufdie ELE bringen Elektrofahrzeuge aus ihren Fuhrparks mit. stellen. Vom Trabbi über den Manta bis zum Cadillac – hier Experten beantworten an den Ständen Fragen rund um wird es einiges zu bestaunen geben. die Elektromobilität. Die Verbraucherzentrale NRW und die ELE informieren unter anderem rund um das Thema Lade- Erweiterung der Autoschau mit vielen Programmpunkten stationen. Es werden auch E-Bikes vorgestellt und die Stadt Citymanagerin und Veranstalterin Angela Bartelt freut sich, Gelsenkirchen informiert rund um die Themen Klimaschutz dass „es uns wieder gelungen ist, die Autoschau mit der und Mobilitätskonzepte. Abgerundet wird die Sonderschau Sonderschau GE-Mobil zu ergänzen und auch die alten Olddurch ein Programm mit kurzen Interviews. Details finden timer-Schätze in der City zu präsentieren“. Ein buntes, unterSie unter www.ge-mobil.de. haltsames Rahmenprogramm wird es darüber hinaus entlang der Bahnhofstraße und an den beiden Plätzen geben. Alt trifft Neu Auch für das leibliche Wohl ist in Form von Verkaufsständen Aber das ist noch nicht alles: Weiter auf dem Heinrich- entlang der gesamten Veranstaltungsfläche gesorgt. König-Platz werden wieder einzigartige Oldtimer, Mofas und Weitere Infos gibt es unter: www.gelsenkirchen-city.de Anzeige
6 | GE:CITY
GE:CITY AKTUELL
Blumen- und Gartenmarkt in der City ein voller Erfolg Sowohl am Samstag als auch am verkaufsoffenen Sonntag war der Markt gut besucht
GE:CITY | 7
Fotos © 45AchtPhotografie
Händler aus dem ganzen Ruhrgebiet und den Niederlanden waren bei sonnigem Wochenendwetter zur elften Auflage des Blumen- und Gartenmarkts angereist, um Gelsenkirchener Gartenfreunde mit blühenden Frühlingsboten zu versorgen. Nach dem großen Erfolg der Veranstaltung freuen sich die Veranstalter von der Werbegemeinschaft GE-City bereits jetzt auf die Herbstausgabe des Events.
GE:CITY AKTUELL
GE-Mobil • Die City fährt ab auf elektro
Unter dem Motto „Die City fährt ab auf elektro“ zeigt die GE-Mobil gleich an zwei Tagen in der Gelsenkirchener Innenstadt die neuesten Fahrzeuge und Trends in Sachen Elektromobilität. Das Interesse an den umweltfreundlichen Antrieben ist groß; der Informationsbedarf auch. Am Freitag und Samstag, 3. und 4. Mai, von 11 bis 19 Uhr, präsentieren deshalb Gelsenkirchener Autohäuser auf dem Neumarkt und Heinrich-König-Platz ihre aktuellen Modelle. Experten beantworten am Stand oder in kurzen Interviews Fragen rund um die Anschaffung von Elektro- oder Hybridfahrzeugen. Der Car-Sharing-Anbieter eShare.one bietet im Rahmen der GE-Mobil kostenlose Probefahrten an. Wer diese Möglichkeit nutzen möchte, sollte seinen Führerschein nicht
vergessen. Die GE-Mobil wird in Kooperation mit der Stadt Gelsenkirchen und der EnergieAgentur.NRW organisiert. Beide Kooperationspartner sind mit Informationsständen vor Ort. Die ELE Emscher Lippe Energie GmbH bietet Beratung rund um Autostromtarife, private Ladehardware und öffentliche Ladeinfrastruktur an. Und am Stand der Verbraucherzentrale kann man im Detail erfahren, wie die Sonne vom Garagendach den Weg in den Tank findet. Auch neueste Pedelecs und Elektrolastenräder können bestaunt und im Testparcours vor Ort ausprobiert werden. Am Samstag erweitert der ADFC das Beratungsangebot um seine Erfahrungen mit elektrisch unterstützten Zweirädern. Weitere Informationen: www.ge-mobil.de
Anzeige
Ihr optimaler PR- und Medienpartner für Werbung in der City Lifestyle City • Szene •
April / Mai 2019
03. + 04.05.2019
Nr. 9 • kostenlos 2. Ausgabe 2019
FREITAG + SAMSTA G
11 – 19 Uhr
DIE CITY
FÄHRT AB
obilität #Oldtimer #Neufahr zeuge #Elektrom imulator #Pedilecs #ADAC-Üb erschlags
y. d e
il
O. AUF ELEKTR
NER 6. GELSENKIRCHE
AUTOSCHAU
gelsenkirchen-cit
GE -M ob
Buntes musikalis ches Walk-Ban ds Rahmenp rogramm mit
City Initiative Gelsenkirchen
ity
the ultimate Pink Floyd
Die City fährt ab auf
Gastro
8 | GE:CITY
elektro
Familienfest • Nordsternpark
Kultur
Festival Street Food & Music
Fashion & Style
tribute band
4. MAI 2019 CK GLADBE TADTHALLE
Kings of Floyd • Gladbeck
Service
MATHIAS-JAKOBS-S
Events
20:00 UHR 19:00 UHR – BEGINN SAMSTAG – EINLASS WWW.KINGSOFFLOYD.COM • WWW.WESTTICKET.DE GLADBECK • WWW.EVENTIM.DE TICKETS: STADTHALLE
GE:CITY AKTUELL
Street Food & Music Festival Gelsenkirchen Kulinarisch-musikalisches Erlebnis vom 17. bis 19. Mai Mit dem „Street Food & Music Festival Gelsenkirchen“ bringt Gelsenkirchen vom 17. bis 19. Mai 2019 eine einzigartige Kombination aus kulinarischen Highlights und angesagten Live-Acts zentral in die Innenstadt auf den Heinrich-König-Platz. Im Vordergrund der Veranstaltung stehen die zahlreich frisch zubereiteten Leckereien, welche aus modernen Foodtrucks und Food-Ständen serviert werden und alle Besucher auf dem „Street Food & Music Festival Gelsenkirchen“ herzlich willkommen heißen. Einen leckeren Burger bestehend aus saftigem Beef und knackigem Salat – dazu einen fruchtig, süßen Cocktail in der Hand – bei dieser Vorstellung läuft garantiert jedem von uns das Wasser im Mund zusammen. Knuspriges Jerk Chicken aus Jamaika, Pulled Pork Burger aus den USA, veganes Gyros mit Tsatsiki und geschmorten Kartoffeln oder doch lieber lecker gefüllte Pita Taschen? Egal welche Wahl es wird, auf dem „Street Food & Music Festival Gelsenkirchen“ kommt aufgrund der großen Auswahl garantiert Jeder auf seinen Geschmack. Orientiert an dem Motto „Herzhaft oder Süß“ gibt es natürlich auch unverzichtbare Süßspeisen, wie beispielsweise fluffige Crêpes, mit Früchten gefüllte Bubble-Waffles oder cremige Ice Rolls. Aber auch die Getränke zeichnen sich durch ihre mit Liebe zubereitete Art sowie ihren einzigartigen Geschmack aus. Bunte frisch zubereitete Cocktails mit verschiedenen Aromen, geschmackvoll lebendiger Wein, würziger Gin kombiniert mit erfrischendem Tonic Water oder ein klassisches Bier – alle haben die Möglichkeit ihre Geschmackssinne durch diverse Kreationen neu zu erleben! „Das Highlight unserer Veranstaltung ist das einzigartige Musikprogramm, welches sich aus selbstsicheren
Solo-Künstlern und dynamischen LiveBands zusammensetzt und den ganzen Abend für pure Begeisterung sorgt“, berichtet uns Veranstalter Alexander Binevitch. Am Freitag begeistert Reboot mit coolen, stimmungsvollen Rock- und Popsongs. Samstag geht es weiter mit Jay and Z, der mit vielfältigen Rock- und Popcovern überzeugt. Am Abend sorgt die dynamische Band „Tiffy Aris and Band“ mit coolen Reggae-Hits ordentlich für Stimmung und lädt das Publikum zum Feiern ein. Am letzten Veranstaltungstag dürfen die Besucher sich auf „Latino
Total“ freuen. Mit Salsa, Mambo und Cha Cha Cha wird für die Besucher eine sommerliche Atmosphäre und super Laune geschaffen – diese atemberaubenden Künstler faszinierten bereits an jedem Veranstaltungstag des „Street Food & Music Festivals Duisburg“ das Publikum. „Der letzte Veranstaltungstag steht unter dem Motto Familiensonntag, bei dem eine Menge Abenteuer auf die Kinder wartet“, erzählt uns Alexander Binevitch. Die Kinder haben die Möglichkeit sich beim bunten Kinderschminken in einen Helden aus der Disneywelt zu verwandeln, den Ballonzauber zu erleben und sich beim Hüpfburgspringen mal so richtig auszupowern. Unterstützt wird das „Street Food & Music Festival Gelsenkirchen“ von der City Initiative Gelsenkirchen e. V. und der ggw Gelsenkirchen.
DIE WICHTIGSTEN EVENTS IN DER CITY • TERMINE 2019 3. & 4. Mai 2019 6. Gelsenkirchener Autoschau
13. bis 15. September 2019 1. Burger-Festival auf dem HKP
17. bis 19. Mai 2019 4. Street Food & Music Festival Heinrich-König-Platz
5. & 6. Oktober 2019 Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag (6. Oktober)
31. Mai bis 2. Juni 2019 Spanisches Festival GEspaña mit verkaufsoffenem Sonntag (2. Juni)
15. bis 18. August 2019 2. Street-Beach Festival auf dem HKP
3. November 2019 1000 Lichter in der City mit verkaufsoffenem Sonntag
18. bis 20. Juli 2019 Hopfenfest auf dem HKP
6. bis 8. September 2019 Jazz-Tage
22. Nov. bis 23. Dez. 2019 Weihnachtsmarkt
GE:CITY | 9
GE:CITY AKTUELL
Neue Kleiderordnung Volksbank Ruhr Mitte ändert Dresscode für mehr Kundennähe Bei der Volksbank Ruhr Mitte gilt seit dem 1. April 2019 eine neue Kleiderrichtlinie. Nach dem Motto „Kleide Dich, wie unsere Kunden es von Dir erwarten, aber behalte Deine Identität,“ entwarfen die Mitarbeiter der Volksbank Ruhr Mitte einen neuen Dresscode, der den Mitarbeitern mehr Freiheiten bei der Wahl ihrer Kleidung lässt und Distanz abbauen soll. Ist standardisierte Berufskleidung noch zeitgemäß? Dunkelblauer Anzug, Kostüm, Sakko oder Blazer, weißes Hemd oder Bluse, Krawatte oder Halstuch – so kennen Bankkunden häufig ihre Betreuer. Doch der Kleiderschrank kommt in Bewegung. Die Volksbank Ruhr Mitte geht mit der Zeit. Denn ihre Geschäftsfelder haben sich grundlegend geändert und damit auch die Umgangsformen. Die digitalen Beratungscenter VB-NEXT beispielsweise demonstrieren schon über ihre innenarchitektonische Gestaltung Innovation und besondere Kundennähe. Hier steht kein distanzierender Tresen mehr, hier sitzen Kunden und Berater zusammen wie zu Hause: auf Sofas, Sesseln oder Barhockern – und auf Augenhöhe. Die bisherige Kleiderordnung passe dazu nicht mehr, so die Meinung vieler Mitarbeiter. In eigener Initiative und in Abstimmung mit ihren Kunden, erarbeiteten sie einen neuen Vorschlag zur Kleiderordnung, mit gelockerten Regeln. Ingo Abrahams und Dr. Peter Bottermann, die Bankvorstände der Volksbank Ruhr Mitte, freuen sich über die Initiative. „Wir unterstützen den Vorschlag unserer Mitarbeiter gerne,“ so der Vorstand. Der Vorschlag sei stimmig und gut vorbereitet. Die Mitarbeiter haben unterschiedliche Bekleidungsbeispiele erarbeitet und sie anschließend fotografisch in Szene gesetzt. Auf den Fotos stellen sie selbst die neue Kleiderordnung vor, zeigen aber auch anschaulich, was zukünftig nicht erlaubt ist. Viele Mitarbeiter/innen hatten sich nach Aufruf durch das Projektteam für den Fotomodell-Job beworben. Mitarbeiterteam und Vorstand gehen davon aus, dass die neuen Bekleidungsempfehlungen auch bei den Kunden gut ankommen. Erste positive Signale gab es bereits, als im letzten heißen Sommer die Regeln erstmals gelockert wurden.
10 | GE:CITY
Kleidung ist Kommunikation Kleidung ist nicht nur Mittel zum Zweck, sie vermittelt immer auch eine Botschaft. Sie unterstreicht den Status, die eigene Identität und drückt Wertschätzung für den Gesprächspartner aus. „Unsere Kolleginnen und Kollegen wissen am besten, welcher Auftritt von ihnen in ihrem jeweiligen Tätigkeitsfeld erwartet wird“, erläutert Benedikt Hartmann, Mitglied der Arbeitsgruppe, die die neuen Vorschläge ausgearbeitet hat. „Sie haben ein gutes Gespür für die Erwartung ihrer Kunden.“ Die neuen Richtlinien Nach den neuen Bekleidungsregeln sind Männer im Kundenverkehr auch mit Feinstrickpullover und Hemd korrekt angezogen. Chinos sind erlaubt, nicht aber Jeans. Frauen haben mehr Freiheiten: Zu den erlaubten Kleidungsstücken gehört hier auch die Jeans, denn „der Schnitt der Damen-Jeans eignet sich tendenziell besser als Businesshose. Frauen haben die Möglichkeit durch diverse Accessoires die Wirkung der Jeans seriöser zu gestalten,“ heißt es in den neuen Richtlinien. Sneakers sind für Damen wie Herren nicht erlaubt. Bei den Herren müssen es Leder-Businessschuhe sein. Die Damen haben die Wahl zwischen Pumps, Ballerinas, feinen Sandalen, Schnürschuhen oder Stiefeln. Das Thema Bekleidung verbindlich klären „Unsere Kolleginnen und Kollegen freuen sich über die neuen Regelungen,“ erklärt Vera Bleker aus dem Team, „einmal, weil sie lockerer sind, aber vor allem, weil sie damit klare Regeln an die Hand bekommen, an die sie sich halten können.“ Und wer sich bei einem Outfit einmal unsicher ist, kann seinen Vorgesetzten oder ein Teammitglied fragen. Denn verantwortlich für die Umsetzung sind die Führungskräfte, die mit angemessener Kleidung und gutem Rat vorangehen.
GE:CITY AKTUELL
Mit der „Weißen Flotte“ auf dem Rhein-Herne-Kanal Neuer Schiffsanleger „Graf Bismarck“ eröffnet Ende April (V.l.n.r.): Thomas Jablonski (Abteilungsleiter Standortmarketing), Rainer Schiffkowski (Referatsleiter Wirtschaftsförderung), Markus Schwardtmann (Leiter Öffentlichkeitsarbeit), Franz-Josef Ewers (Geschäftsführer Weiße Flotte Baldeney), Dr. Christopher Schmitt (Stadtrat Gelsenkirchen).
Ursprünglich galt die Ruhr dem Kohletransport und der Personenbeförderung mit dem Dampfboot, doch heute am neuen Hafen in Gelsenkirchen „Graf Bismarck“ hält nun ein Shuttleservice, die „Weiße Flotte Baldeney“. Sie bietet Fahrgästen eine schöne Anreise durch das Ruhrgebiet für bis zu 170 Personen an Bord. Das Programmangebot reicht von stressfreien Anfahrten, über Party- und Eventveranstaltungen, bis hin zu Tourismusfahrten. Allerdings sind auch kulinarische Fahrten möglich, wie zum Beispiel der Kapitänsbrunch. Besonders betont wird die stressfreie Ankunft zu Hotspots wie etwa der Zoom-Erlebniswelt, der Cranger Kirmes, dem Tanz in den Mai, oder auch von Stadt zu Stadt, und das „ohne nervige Parkplatzprobleme“. Die Zusammenarbeit aus Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung und Werbung der Städte Gelsenkirchen und Essen wird oftmals gelobt, denn Schifffahrten regen nicht nur den Tourismus an, sondern sind auch interessant für viele Fahrradfahrer nahegelegener Radwege. Einige Strecken seien zurzeit noch etwas ausbaufähig, denn bei schlechter Witterung, Schleusensperrungen, Hochwasser, betrieblichen oder technischen Störungen können Linienfahrten ausfallen. Aber größtenteils ist schlechtes Wetter der Grund für weniger Aufenthalte auf dem Schiff. Zudem sind junge Leute weniger daran interessiert, mal angenehme Fahrten durch Wasserstraßen mit dem Schiff zu genießen, viel eher angesprochen sind Leute ab etwa 35 Jahren. Aber nicht nur Schiffsfahrten werden immer interessanter, sondern auch Anlegeplätze für Schnellboote und Restaurants am Gelsenkirchener Hafen sind sehr beliebt, denn „Wasser schafft Aufenthaltsqualität“, so Franz-Josef Ewers, Geschäftsführer der Weißen Flotte Baldeney-GmbH. Die erste öffentliche Schifffahrt findet am 28. April 2019 statt, und ab Anfang Juni sind anderthalbstündige Rundfahrten zu erwarten, beispielsweise zur Schleuse in Wanne oder zum Stadthafen in Gelsenkirchen, ebenso findet die beliebte Linienfahrt vom Nordstern-
park nach Oberhausen ab dem 29. Mai bis Ende September jeden Mittwoch und Samstag statt. Natürlich wird zur Zeit der Digitalisierung auch mit der Modernisierung der Flotte begonnen um den bestmöglichen Service auf idyllischen Strecken bieten zu können. Aber nicht nur Schiffe stehen im Vordergrund, sondern auch der Erhalt der Artenvielfalt. Fischaufstiegsanlagen werden erbaut, damit Fische ruhraufwärts zu Laichplätzen wandern können, denn das Wehr am Essener Baldeneysee ist mit neun Metern zu hoch und kann von Fischen nicht überwunden werden, daher musste also laut einer EU-Richtlinie ein Millionenteurer, und aufwendiger Fischlift her, der vermutlich ab dem Sommer 2019 in Betrieb genommen werden kann. Eine Vorverkaufsstelle befindet sich in GelsenkirchenHeßler im Lokal „RuhrGEbiet“ am Fersenbruch 78, Fahrkarten sind gleich an Bord einlösbar. Weitere Informationen sind auf der Internetseite www.kanalschiff.de zu finden.
GE:CITY | 11
GE:CITY AKTUELL
„Ahoi“ und „Glück auf!“ am 28. April 2019 Familienfest und Schiffsparade entern den Nordsternpark Am Sonntag, 28. April, dreht sich im Nordsternpark in Gelsenkirchen wieder alles um Schiffe, den Kanal und das Ruhrgebiet. Die Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH (SMG) lädt von 11 bis 17 Uhr zu einem Familienfest mit Spiel und Spaß für Kinder, Live-Musik und jeder Menge Gaumenfreuden. Um 14 Uhr startet auf dem Rhein-Herne-Kanal die vom Regionalverband Ruhr (RVR) organisierte große Schiffsparade, die die neue Saison am KulturKanal einläutet. Bunt und fröhlich geht es beim Familienfest zwischen Amphitheater und Doppelbogenbrücke zu. Besonders die kleinen Gäste können sich auf kostenfreie Attraktionen wie Schiffschaukel, Piratenschiff, Torwand oder Bastel- und Schminkstände freuen. Händler, Kunsthandwerker und Werkstätten bieten Artikel aus und über unsere(r) Region an. Entdecken, Erforschen und Erleben wird an diesem Tag großgeschrieben! Zahlreiche Vereine, Verbände und Institutionen stellen sich und ihre Arbeit rund um den Kanal vor. So können Besucher zum Beispiel selbst einmal ihr Anglerglück am Kanal herausfordern. Wissbegierige werfen einen Blick durch das Mikroskop auf die heimische Unterwasserwelt in Otti’s U-Boot. Womit prüft das Laborschiff Max Prüss die Wasserqualität des Kanals? Antworten gibt es direkt an Bord, wenn das Schiff zur freien Besichtigung am Anleger festmacht (10 bis 13 Uhr). Experimentierfreudige lädt Phänomania, das Erfahrungsfeld der Sinne, in eine Mitmachausstellung ins Amphitheater ein. Im dortigen Biergarten
Präsentierten das Plakat zum Familienfest 2019 im Nordsternpark: Jessica Dehms (li.) und Sandra Falkenauer von der Stadtmarketing Gesellschaft (Foto: SMG)
können die Besucher bei Speis und Trank das musikalische Bühnenprogramm genießen. Im Nordsternpark sind die Spuren des Bergbaus allgegenwärtig. Im Bergbaustollen beantworten ehemalige Kumpel alle Fragen rund um Gelsenkirchens Bergbauvergangenheit und präsentieren echtes Werkzeug. Virtuell und mit allen Sinnen lässt sich die Arbeit unter Tage im Truck des WDR erleben. Und im Nordsternturm tauchen die Besucher in die Entstehungsgeschichte des Parks ein. Gäste des Familienfestes erhalten an diesem Tag einen Rabatt auf den regulären Eintrittspreis der Ausstellung und der Panoramaterrasse. Besucher, die mit dem Fahrrad anreisen, können ihre Zweiräder am Stand des ADFC zum Schutz vor Diebstahl codieren lassen. Das Familienfest findet mit freundlicher Unterstützung der Emschergenossenschaft, der Gelsenkirchener Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft mbH (ggw) und der Bogestra statt. Der Eintritt ist frei. Aktuelle Infos zum Familienfest gibt es bei „Gerne Gelsenkirchen“ auf Facebook.
Anzeige
Gelsenkirchen
e
Apothekerin Filiz Aoulad Ali e.K. Bahnhofstraße 19 45879 Gelsenkirchen Tel.: 0209/22434 • Fax: 0209/140552 info@alte-apotheke-gelsenkirchen.de Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie eine kleine Überraschung bei Ihrem nächsten Einkauf in der Alten Apotheke (ausgenommmen verschreibungspflichtige Arzneimittel)
12 | GE:CITY
FAMILIENFEST ZUM ZUM AUFTAKT AUFTAKT DES DES KULTURKANALS KULTURKANALS
28. RIL
APRIL
2019
14:00 14:00 SCHIFFSPARADE SCHIFFSPARADE
10:00 - 13:00 10:00 - 13:00 LABORSCHIFF MAX PRÜSS LABORSCHIFF MAX PRÜSS Anleger Nordsternpark Anleger Nordsternpark
11:00 - 17:00 11:00 - 17:00 TAG DER OFFENEN TÜR
TAG DER OFFENEN TÜR im Bergbaustollen im Bergbaustollen Und reduzierte EintrittsUnd reduzierte Eintrittspreise Besucherterrasse preise Besucherterrasse und Museum Nordsternturm und Museum Nordsternturm
rr h U 7 1 h U 1 1 11 -ST1E7RNPPA K RK AR
N nbrücke D R ER O T S N D R O o lb Nzwischen Dooppppeelbhoeggaeetnebrrücke D mphit eater zwischuennd A hith d un Amp
A E R AL U LL N L ES D S U R M U N K D A U U N N M A D L K U A UND R H N R A G L RUHRGE B I E T EBIET
N E N O N I E T N K O A I R T T K T A A R E ATTRRKIND R E D N I Ü F K R FÜ
L LIIV VE E--B BÜ ÜH HN NE E
GE:CITY AKTUELL
Palmen in der City Blumenampeln für die Bahnhofstraße
Passend zur Frühlingszeit hat die City Initiative Gelsenkirchen e. V. die Gastronomiemeile „Arminstraße“ wieder mit Palmen ausstatten. Seit Ende März schmücken die Straße 15 kleinere und fünf groß gewachsene Palmen bis zur Kreuzung Weberstraße. Erstmals sind die Palmen im Jahr 2011 in der Arminstraße aufgestellt worden und erfreuen die Besucher mit einem frühlingshaften Flair innerhalb der Gelsenkirchener City.
Die Gelsenkirchener Bahnhofstraße blüht auf! Die City Initiative Gelsenkirchen und Gelsendienste bringen mit finanzieller Unterstützung der Stadt Gelsenkirchen die Innenstadt erneut zum Erblühen. In der ersten Maiwoche werden an 20 Laternen entlang der Bahnhofstraße – vom Bahnhofsvorplatz bis zum Neumarkt- bunte Blumenampeln montiert und schmücken in der Zeit von Mai bis Ende Oktober die City. Weitere fünf Blumenampeln kommen in diesem Jahr am Heinrich-König-Platz hinzu. Die Kosten für den zusätzlichen Blumenschmuck übernimmt die Sparkasse Gelsenkirchen anlässlich des 150-jährigen Jubiläums in diesem Jahr. Gepflegt werden sie durch eine beauftragte Fachfirma (Entree Vert Holland) aus den Niederlanden, welche die Blumenampeln geliefert und die Pflege und Bewässerung für die Saison 2019 im Auftrag von Gelsendienste und der City Initiative Gelsenkirchen übernimmt. Der Vorschlag der Blumenampeln ist im Zuge des Bürgerbeteiligungsverfahrens „Bezirksforum Stadtbezirk Mitte“ im vergangenen Jahr von Citymanagerin Angela Bartelt eingereicht worden. Der Rat hat diesem zugestimmt und die städtische Tochter Gelsendienste mit der Umsetzung beauftragt. Die zur Verfügung gestellte Umsetzungssumme betrug 3.000 Euro und konnte nun erfolgreich eingesetzt werden. „Gelsenkirchen blüht auf und macht sich fein für den bevorstehenden Sommer. Surfinien und Geranien mit frischem Grün sind die Sommerboten, die ab sofort in der gesamten City zur angenehmen Atmosphäre und einem sommerhaften Lebensgefühl beitragen, freut sich Angela Bartelt, Citymanagerin der City Initiative Gelsenkirchen.
FAHR DOCH MAL WIEDER ÜBERN KANAL! Oldtimer, Youngtimer, US-Cars und Bikes präsentieren sich beim Garagen-Treffen in Buer am Firebowl. Ein Treffpunkt für Freunde der gepflegten Fahrkultur.
FAHR‘ AL DOCH M ‘N ÜBER WIEDER L! KANA
GE:CITY GELSENKIRCHEN CITY ZIEHT AN
Buntes musikalisches Rahmenprogramm mit Walk-Bands
03. + 04.05.2019 11-19 Uhr
#Neufahrzeuge #Elektromobilität #Oldtimer #Pedilecs #ADAC-Überschlagsimulator
6. GELSENKIRCHENER
AUTOSCHAU CHAU
MIT SONDERS
Die 6. Gelsenkirchener Autoshow lockt am ersten Mai-Wochenende wieder alle Auto-Fans in die City. Diesmal mit Sonderschau zur Elektro-Mobilität.
14 | GE:CITY
G E -M o b il DIE CITY FÄHR
City Initiative Gelsenkirchen
ity
T AB AUF ELEKT
RO.
g e l s e n k i r c h e n - c i t y. d e
FREITAG + SAMSTAG
Seit vielen Jahren leben wir in einer bipolaren Stadt. Vielleicht ist es dieser Aspekt, der die Emscher-LippeMetropole so einzigartig macht. Denn welche Stadt kann schon zwei Oberzentren ihr Eigen nennen? Das charmante Buer und die urbane City von Gelsenkirchen verfügen über eine eigene funktionierende Fußgängerzone, vielfältige, internationale Gastro-Kultur usw. Dabei soll es immer noch Menschen geben, die nicht über die sprichwörtliche Kanalgrenze in unserer Stadt fahren. Dass dies mitunter ein Fehler sein kann, wollen wir mit unserer beliebten Rubrik aufzeigen. Wenn es uns dann noch gelingt, den einen oder anderen Denkanstoß zu geben, dann hat sich diese Seite schon gelohnt. Auch weiterhin gilt: FAHR DOCH MAL WIEDER ÜBERN KANAL!
GE:CITY AKTUELL
„Was willst du mehr mit 24!“ IHK-Ausbildungsbotschafter am Grillo-Gymnasium Vor fünf Jahren hat Noel Isidoro Ribeiro am Grillo-Gymnasium Abitur gemacht. Kürzlich kehrte er für einen Tag an seine alte Schule zurück. Als Ausbildungsbotschafter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen berichtete er Schülerinnen und Schülern über seine Berufsausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen bei der LOXX Holding GmbH in Gelsenkirchen. Seine Botschaft formulierte er dabei ganz klar: Man muss nicht zwangsläufig studieren, wenn man Abitur hat. Bereits seit vier Jahren hat das Grillo Gymnasium regelmäßig IHK-Ausbildungsbotschafter zu Gast. Ribeiro ist aber der erste ehemalige „Grillone“, der seine Ausbildungserfahrungen an Neuntklässler seiner alten Schule weitergab. Als „Berufsorientierung auf Augenhöhe“ charakterisierte Dr. Andreas Zimmermann, zuständiger Lehrer für Studien- und Berufsorientierung, den Einsatz. „Die Schüler wollen aus ers-
Sorgen für Berufsorientierung auf Augenhöhe am Grillo-Gymnasium: Schulleiterin Christhilde Schwindt (vorne) mit (stehend v. l.) IHK-Projektmitarbeiterin Sabine Brauckmann, Lehrer Andreas Zimmermann sowie die Ausbildungsbotschafter Noel Isidoro Ribeiro, Marco Jovanovic und Niklas Beckmann.
ter Hand erfahren, wie es bei ihnen weiter gehen kann nach der Schulzeit“, so seine Erfahrung. Wenn in etwa Gleichaltrige darüber erzählen, dann werde das als authentisch empfunden. IHK-Ansprechpartnerin für Schulen und Unternehmen in der Emscher-Lippe-Region: Sabine Braukmann, Telefon (0209) 388-314, E-Mail braukmann@ihk-nw.de.
Anzeige
Wunschkind! Name gefunden, Babyzimmer eingerichtet. Aber die Geburt dem Zufall überlassen? Sicher geboren in der Nachbarschaft!
Level 1
Zum Babyglück gibt‘s uns!
Marienhospital Gelsenkirchen, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Perinatalzentrum Gelsenkirchen Virchowstraße 135, 45886 Gelsenkirchen Telefon 0209 172-4501, Fax 0209 172-4599 gynaekologie@marienhospital.eu www.marienhospital.eu Sankt Marien-Hospital Buer, Frauenklinik und Geburtshilfe Mühlenstraße 5-9, 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 364-3510, Fax 0209 364-3509 frauenklinik@marienhospital-buer.eu www.marienhospital-buer.eu
180423 MHG MHB PNZ Inserat Babyglück.indd 1
23.04.2018 15:15:19 GE:CITY |
15
the ultimate Pink Floyd tribute band
4. MAI 2019 GLADBECK
MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE
SAMSTAG – EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR WWW.KINGSOFFLOYD.COM TICKETS: STADTHALLE GLADBECK • WWW.EVENTIM.DE • WWW.WESTTICKET.DE
FULMINANTE LIVE-SHOW THE BEST OF PINK FLOYD Eine musikalische Zeitreise durch alle Pink Floyd-Klassiker
Dark Side Of The Moon • Wish You Were Here • Animals The Wall • A Momentary Laps Of Reason • The Division Bell
„Die Musiker haben so gespielt, als wäre die Original-Band auf der Bühne. Auch die Licht- und Lasershow war einzigartig.“
GE:CITY AKTUELL
Schalker Sportpark MIXTAPE GE – Nur noch einen Monat! tanzt in den Mai! Gelsenkirchener Musikfestival steht in den Startlöchern Gelsenkirchen ist so voll von Musik, voll von Klang, musikalischen Ideen und vielen, vielen Musiker*innen, solo, in Chören und in Bands, von Scholven über Buer, vom Proberaumzentrum Consol 4 bis hin zum Kreativ.Quartier Ückendorf. Es ist an der Zeit ist, diese Szene zusammenzuführen, ihr eine Bühne zu bieten und sie zu feiern!
Bereits seit Jahren wird in der LoungeBar des Schalker Sportparks in den Mai getanzt. Insider wissen, dass die Djs es immer wieder schaffen, die Gäste mit einem Musikmix zu verwöhnen, so dass für jeden Partygast Tanzbares dabei sein dürfte. Termin: 30. April 2019 ab 19.00 Uhr, Ort: Schalker Sportpark, Kurt-Schumacher-Str. 157 – 161, 45881 Gelsenkirchen, Eintritt an der Abendkasse: 25€ (inkl. Sektempfang, griechisches Spezialitätenbuffet, Getränke bis 24.00 Uhr enthalten, außer Hochprozentigem) Wer will da noch NEIN sagen? Anmeldung: teamwinter1@gmx.de
Ein außergewöhnliches Musikfestival für eine außergewöhnliche Stadt Genau deshalb haben der Musiker Julian Rybarski und sein Team beschlossen, das Gelsenkirchener Musikfestival MIXTAPE GE zu produzieren. Bereits seit über einem Jahr arbeiten Sie an einem Konzertprogramm, das die vielfältige und spannende Pop- und Rockmusikszene der Stadt miteinander verbindet und in einen künstlerischen Austausch bringt. Konzerte, bei denen die Bands ein gemeinsames Programm spielen, bei dem ein Gospelchor in einem Hip Hop-Song auftaucht, der Rockgitarrist in der Chansonformation ein Solo beisteuert, die Bläser der Soulband die Singer-Songwriterin unterstützt … Neues und aufregendes Programm in der KAUE Sie nehmen das Gemeinsame sehr ernst – alle erarbeiten zusammen das Programm! Im Mai werden Sie in der KAUE ein Programm mit mehr als 65 Musiker*innen aus mehr als elf Gelsenkirchener Formationen auf die Bühne bringen. Mehr als zwei Stunden Musik von Pop bis Hard Rock, von jazzigen Klängen bis Gospel erwarten das Publikum am 17. und MIXTAPE GE 18. Mai 2019 in der KAUE. An zwei auf17. und 18. Mai 2019 einander folgenden Abenden bieten die jeweils ab 20:00 Uhr Gelsenkirchener Musikerinnen und Musiker KAUE • Wilhelminenstraße 174 ein neues und aufregendes Programm, das 45881 Gelsenkirchen in Kürze bekannt gegeben wird. Die Proben VVK 10 € | AK 12 € | Ermäßigt 8 € laufen auf Hochtouren.
Anzeige
DER IT-PARTNER FÜR PROFIS
CNS Computer Network Systemengineering GmbH Habichtsweg 4 45894 Gelsenkirchen-Buer
Telefon: 0209 386420 www.cns-gmbh.de info@cns-gmbh.de 18 | GE:CITY
GE:CITY AKTUELL
TÜV Rheinland eröffnet Prüfstelle in Buer Neueste Prüftechnik an der Vom-Stein-Straße In Buer hat sich an der Vom-Stein-Straße ein exklusives Autozentrum herausgebildet. Zwischen der großen Aral-Station und BMW AHAG hat sich ein weiteres Kompetenz-Team angesiedelt: Der TÜV Rheinland eröffnete hier eine moderne Prüfstelle.
Anzeige „Image“ für Prüfstelle Gelsenkirchen, 102 mm breit x 105 mm hoch, 4c
„Ich muss zum TÜV“ heißt es in der Regel alle zwei Jahre und meint damit die Hauptuntersuchung, die zumeist von einem mobilen Prüfer in diversen Autowerkstätten durchgeführt wird. In Buer stimmt das jetzt wieder: Auf dem Gelände einer früheren Druckerei ist eine moderne TÜV-Station entstanden. 100.000 Euro hat der TÜV Rheinland investiert, um auf drei Prüfbahnen Haupt- und Abgasuntersuchungen, aber auch Vollabnahmen und Sondereintragungen nach Umbauten vornehmen zu können. Neueste Prüftechnik ermöglicht einerseits genaue und zuverlässige Untersuchungen, durch die Prüfingenieur Besim Boncuklu dem Autofahrer die Sicherheit geben kann, mit einem technisch einwandfreiem Fahrzeug unterwegs zu sein. Andererseits werden hier im Schadensfall Gutachten von hoher Qualität erstellt, um dem Geschädigten bestmöglich zu helfen, seine Ansprüche durchzusetzen. Den kompletten Prüfservice, zu dem auch Abnahmen nach dem Umbau auf Gasbetrieb zählen, führen die Prüfer und Gutachter in der Woche zwischen 9 und 17 Uhr durch, dazu an jedem ersten Samstag im Monat. Immer gewissenhaft und mit der gebotenen Sorgfalt, damit der Autofahrer, getreu dem Motto des TÜV Rheinland, das Gelände an der Vom-Stein-Straße 36 mit diesem Gefühl der Sicherheit verlässt: Genau. Richtig.
V.l.n.r.: Dirk Balkhausen (Gebietsleiter), Besim Boncuklu (Prüfingenieur) und Wolfgang Sieland (Local Field Manager / Geschäftsfeldleiter). Anzeige
Genau. Richtig.
Das Team der Prüfstelle Gelsenkirchen freut sich auf Ihren Besuch. Einfach vorbeikommen oder Termin vereinbaren: www.tuv.com/termin oder 0800 8838 8838 (kostenfrei). Unsere Services:
· Änderungsabnahmen · Betriebssicherheits· Hauptuntersuchung prüfungen Vollabnahmen Abgasuntersuchung · · und · vieles mehr Prüfstelle Gelsenkirchen Vom-Stein-Straße 36 45894 Gelsenkirchen
Servicezeiten Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr jeden 1. Samstag 9.00 – 13.00 Uhr
www.tuv.com
GE:CITY | 19
GE:CITY AKTUELL
medicos.AufSchalke stellt Erweiterungspläne im ARENA PARK vor OB Baranowski sieht positive Entwicklung für den Standort
Die medicos.AufSchalke Reha GmbH & Co. KG plant ihr ambulantes Rehabilitations- und Gesundheitszentrum im ARENA PARK Gelsenkirchen zu erweitern. Durch den Ankauf einer rund 4.700 m2 großen städtischen Fläche und mit einem Investitionsvolumen von ca. 14 Millionen Euro soll ein Neubau entstehen, der es dem Unternehmen ermöglicht, seine bisherigen Kernkompetenzen auszuweiten und weitere Geschäftsfelder im Bereich Bildung und Gesundheit neu aufzubauen. Das Neubauprojekt stellte Geschäftsführer Nicolaus Philipp Hüssen kürzlich zusammen mit Architekt Bernd Hartmann (Vollack GmbH) Oberbürgermeister Frank Baranowski, Stadtrat Dr. Christopher Schmitt und dem Referatsleiter der Wirtschaftsförderung, Rainer Schiffkowski, sowie Medienvertreterinnen und –vertretern im ARENA PARK vor. „Durch den demografischen Wandel steigt die Lebenserwartung der Menschen in Gelsenkirchen und im Ruhrgebiet. Gleichzeitig erhöht sich die Nachfrage nach attraktiven Gesundheits-, Bewegungs- und Sportangeboten zur Prävention und zur Rehabilitation nach Erkrankungen. Die im ARENA PARK ansässigen Unternehmen sind darauf bestens abgestimmt, ergänzen sich gegenseitig und stärken durch ihre zentrale Lage und räumliche Konzentration die Chancen, weitere Unternehmen und gut ausgebildete Fachkräfte anzuziehen. Zudem lockt das breite Gesundheits-, Sport- und Bildungsangebot Besucher und Touristen an, wodurch die Standortqualitäten der Stadt deutlich unter Beweis gestellt werden,“ betonte Oberbürgermeister Frank Baranowski und freute sich über die positiven Entwicklungen und das geplante Neubauvorhaben des Unternehmens. Das heute als Leuchtturmprojekt der Gesundheitsversorgung in Deutschland geltende Unternehmen medicos.AufSchalke, Teil der Unternehmensgruppe ZAR Nanz medico GmbH & Co. KG, wurde 2006 auf einem rund 10.000 m2 großen Areal auf dem Südkurvenplateau des ehemaligen Parkstadions errichtet. Die wachsende Auslastung erforderte einen
20 | GE:CITY
Anbau, der gleichzeitig zum 10-jährigen Firmenjubiläum im Jahr 2016 eingeweiht wurde. Aufgrund der expansiven Entwicklung stößt das Unternehmen nun wieder an seine räumlichen Grenzen. Eine Erweiterung im Baubestand als auch auf dem Bestandsgrundstück ist nicht mehr möglich. Auf der 4.700 m2 großen Fläche neben dem Courtyard by Marriott wird in Kooperation mit dem FC Schalke 04 ein Institut entstehen, in dem Kompetenzen aus dem Leistungssport gebündelt und weltweit einzigartige Kooperationen, wie z.B. mit einer Fachpraxis für Radiologie, geschaffen werden. Auch den Themen Forschung und Fortbildung werden im neuen Haus II viel Platz eingeräumt. Zukünftig sollen auf rund 250 m2 täglich bis zu 100 Personen die Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung erhalten. Das Unternehmen beabsichtigt in dem Neubau die Bereiche Leistungsdiagnostik
GE:CITY AKTUELL
Foto (v.l.n.r.): Dr. Christopher Schmitt (Stadtrat Gelsenkirchen), Bernd Hartmann (Architekt, Vollack GmbH), Oberbürgermeister Frank Baranowski, Nicolaus Philipp Hüssen (Geschäftsführer der medicos.AufSchalke) und Rainer Schiffkowski (Referatsleiter Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen) stellten kürzlich die Pläne für das Neubauprojekt von medicos.AufSchalke offiziell vor.
und Psychosomatik sowie die Verwaltung unterzubringen, um im Haus I Erweiterungen der Physiotherapie und der Uroonkologie zu ermöglichen und ein Modell für eine Kinder- und Jugendrehabilitation zu entwickeln. Durch das Neubauprojekt und die Weiterentwicklung des bisherigen Dienstleistungsangebotes ist auch die Schaffung anspruchsvoller und zukunftsorientierter Arbeits- und Ausbildungsplätze verbunden. Derzeit sind rund 307 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei medicos.AufSchalke beschäftigt. Durch die geplante Erweiterung kommen zwischen 40 und 50 neue Arbeitsplätze hinzu. Nicolaus Philipp Hüssen, Geschäftsführer der medicos. AufSchalke, hofft auf die Ansiedlung weiterer Unternehmen
im ARENA PARK und verweist auf Gelsenkirchen als digitale Modellregion: „Wir haben auf dem Arena-Gelände die einmalige Chance, viele verschiedene Bereiche miteinander zu verknüpfen. Sie können sich gegenseitig nutzen und vorantreiben. Das gesamte Gelände hier bietet die idealen Voraussetzungen für die Weiterentwicklung, z.B. der Digitalisierung in der Verkehrsplanung. Alle zwei Wochen kommen rund 60.000 Menschen zur Arena – aus diesem Aufkommen lassen sich zahlreiche wertvolle Schlüsse für die allgemeine Verkehrsplanung ableiten. Aber auch die Versorgung unserer Patienten im täglichen Rehabetrieb ist ein Thema. Ich nenne da nur mal das Schlagwort autonomes Fahren.“
GE:CITY | 21
GE:CITY AKTUELL
Filmpremiere „Die Wahl“ im Schauburg-Filmpalast Neuer Spielfilm des Gelsenkirchener Medien-Unternehmers Yildiray Cengiz Gedreht mitten im Ruhrgebiet, in Gelsenkirchen, basiert der Film „Die Wahl“ auf wahren Erlebnissen und erzählt von Betül und Can, einem jungen deutsch-türkischen Paar, dessen Beziehung plötzlich hart auf die Probe gestellt wird. Dieser feierte nun seine Premiere in der Gelsenkirchener Schauburg.
Betül ist eine junge, selbstbewusste, bildhübsche Frau. Hat im jungen Alter beruflichen Erfolg. Seit ihrer Kindheit träumt sie, an einem Schönheitswettbewerb teilzunehmen. Die Mutter ist gestorben, Betül hängt deswegen sehr an ihrem Vater, sie wiederum ist Vaters Prinzessin. Can, ihr Freund, möchte sich einen Namen im Kampfsport machen. Wirkt unter Freunden sehr sicher, ist aber des Öfteren verunsichert. Lebt in einer konservativen Familie, der Vater zuweilen streng, die Mutter fürsorglicher. Eines Tages erhält Betül die Bestätigung für ihre Finalteilnahme an einer Miss-Wahl. Auf einmal ist aber nichts mehr, wie es war: Can, der sich von Familie und Freunden unter Druck gesetzt fühlt, stellt seinerseits Betül unter Druck. Was wird am Ende obsiegen – der Druck und die Vorurteile oder die Einsicht und die Gefühle?
22 | GE:CITY
Der Film „Die Wahl – Tercih“ basiert auf wahren Ereignissen und beleuchtet anhand einer Miss-Wahl Vorurteile, provoziert zuweilen. So erzählt er in einer Kombination von dramatischem und tragikomischen Stil von Zerrissenheit der Deutschtürken untereinander, ihren Konflikten, von nicht überwundenen Vorurteilen und zuletzt der Hoffnung, dass es die richtige Wahl ist, die obsiegen wird. Produzent und Regisseur des Films ist Yildiray Cengiz mit CENGIZ Media & Film. Das Drehbuch stammt von ihm und Arzu Neuwirth. Die Hauptrollen werden bekleidet von Yasin Boynuince (bekannt aus der ZDF-Serie „Bruder – Schwarze Macht“), Arzu Neuwirth, Numan Sarrac, Nurettin Kalfa und Joris Schwarz, als Gaststar tritt Cem Davran, auf einer der bekannten Filmgrößen aus der Türkei.
GE:CITY AKTUELL
Kings of Floyd in Gladbeck • Karten zum Sonderpreis erhältlich Mit den Sponsoren Volksbank Ruhr Mitte und Volksbank Immobilien Geld sparen
the ultimate Pink Floyd
tribute band
4. MAI 2019 ECKE GLADOBSB-STA DTHALL
MATHIAS-JAK
N 20:00 UHR 19:00 UHR – BEGIN SAMSTAG – EINLASS COM WWW.KINGSOFFLOYD. ESTTICKET.DE VENTIM.DE GLADBECK • WWW.E TICKETS: STADTHALLE
• WWW.W
Im Rahmen ihrer Deutschland-Tour wird die grandiose Tribute-Band Kings of Floyd am 4. Mai 2019 in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck zu Gast sein. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Kunden der Volksbank Ruhr Mitte und Volksbank Immobilien dürfen sich freuen: Seit Mitte März können sie die Karten für das Kings-of-Floyd-Konzert zum absoluten Vorzugspreis erstehen. Anstatt 43,90 Euro zahlen Besucher dabei nur 37 Euro für die Tickets der 1. Preiskategorie und sparen damit über sechs Euro pro Person. Karten für die mittlere Kategorie gibt es für 32 Euro statt 38,40 Euro, und Karten für die 3. Kategorie für 27 Euro statt 32,90 Euro. Achtung: Die Aktion gilt nur bis zum 25. April 2019. Die ermäßigten „Kings of Floyd“-Tickets für das Konzert am 4. Mai in Gladbeck gibt es ausschließlich bei den folgenden beiden Vorverkaufsstellen: • Volksbank Ruhr Mitte, Goethestraße 49, 45964 Gladbeck • Volksbank Immobilien, Horster Straße 5, 45964 Gladbeck
Anzeige
DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! über
400 rüche
Sp
Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge
•
Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen
•
Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt. BELUGA Andy Möller
PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C
Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR
Achtung Buchhandel! Bestellen Sie den Titel über unsere Verlagsauslieferung GVA oder über das Barsortiment LIBRI. GE:CITY | 23
GASTRO-GUIDE
Kulinarische Auslese 2019 RESTAURANTS Diosmos
Rotthauser Straße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 35 93 42 24
Ristorante La Tombola Rotthauser Straße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 16 58 26 26
Pizzeria Regina
Alter Markt 8 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 20 95 38
Ristorante Trulli
Von-der-Recke-Straße 6 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 155 09 99
Pizzeria Venezia
Von-Oven-Straße 4 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 15 75 87 10
Plaza Madrid Lotus Garten Dubrovnik
Munckelstraße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 250 00
El Sombrero
Arminstraße 10 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 147 94 93
Goldene Gans
Alter Markt 10 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 40 84 59 60
Hans Sachs Bistro
Ebertstraße 11 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 15 75 60 70
Hirt
Arminstraße 14 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 232 35
Von-Oven-Straße 15 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 20 00 60
Maharaja
Elisabethstraße 7 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 20 67 63
Ruhrstraße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 69 77 86
Pulpo en Tigges
Ebertstraße 28 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 81 29 11
Hauptstraße 72 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 148 73 02
Nordsee
Bahnhofstraße 71 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 147 45 06
Lotus-Garten
Von-Oven-Straße 15 45879 Gelsenkirchen (0209) 2000 60
Pizzeria Campanile Gildenstraße 36 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 361 44 44
3h’s Sindbad
Sellhorststraße 19 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 88 00 46 23
Dionysos
Alter Markt 14 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 27 22 28
Mr. Wasabi
Klosterstraße 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 69 98 29
Bei Gil
Weberstraße 70 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 65 57 56
Abrazo im Kosmos Hansemannstraße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 13 87
Asia Pearl
Margarethe-Zingler-Platz 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 94 78 61 18
Bang Bang Burgers and Beer
Guten Appetit im Diosmos!
Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 93 89 10 00
Anzeige
Griechische Mediterrane Küche
ÖFFNUNGSZEITEN MONTAG – SAMSTAG 12:00 – 14:30 UHR 17:00 – 23:00 UHR SONN- & FEIERTAGE 12:00 – 23:00 UHR DIENSTAG RUHETAG
Rotthauser Straße 9 · 45879 Gelsenkirchen · T: 0209 35934224 · info@diosmos.de · www.diosmos.de 24 | GE:CITY
BARS & CAFÉS Altstadt Café
Robert-Koch-Straße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 85 350
Die Spargelzeit hat begonnen Das königliche Gemüse erfreut bis Ende Juni die Herzen der Genießer 100% GE:CITY präsentiert zwei Spargelrezepte zum Nachkochen
Armin Nr. 8
Arminstraße 8 45879 Gelsenkirchen Tel. 0151 / 67 47 15 52
Café Extrablatt
Arminstraße 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 155 13 60
Cappuccino
Kirchstraße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. 0157 / 53 73 98 05
Eiscafé Graziella Ebertstraße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 64 86
Eiscafé Graziella II Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 64 86
Eiscafé Kristall
Bochumer Straße 30 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 20 21 89
Eiscafé Mercuri
Neumarkt 2 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 98 89 03 73
Die Spargelzeit hat begonnen und auch Einzug in die Gelsenkirchener Gastronomie gehalten. Für Hobbyköche stellt sich natürlich sofort die Frage: Wie bereiten wir das köstliche Königsgemüse am besten zu? In unserem Schwester-Magazin 100% VEST ist ohnehin wegen des Spargeldorfes Herten-Scherlebeck das Thema Spargel alljährlich ein Schwerpunkt; und so baten wir unsere Leser uns ihre liebsten Spargelrezepte zu verraten. Aus den zahlreichen Zusendungen stellen wir Ihnen hier zwei einfache Rezepte zum Nachkochen vor. 100% GE:CITY wünscht guten Appetit.
Warmer SpargelKartoffel-Salat
Zweitverwertung – das Beste aus Resten
1 große Zwiebel in Öl anschwitzen. 750 g geschälte und in Stücke geschnittene Kartoffeln in ungefähr 750 ml Wasser plus drei Brühwürfel gar kochen. 1 kg geschälten und in mundgerechte Stücke geschnittenen Spargel ebenfalls gar kochen. Kartoffeln mit Flüssigkeit und dem Spargel mischen. 250 g Kochschinken gewürfelt dazugeben. 1 Becher Sahne, 10 g Zitronensaft, Salz und Pfeffer, 2 – 3 Prisen Muskat zugeben und abschmecken.
Wenn mal Spargel übrig bleibt: Restlichen gekochten Spargel komplett in Kochschinken einrollen (evtl. einmal in der Mitte durchschneiden) in Ei und Semmelbrösel panieren in der Pfanne kurz anbraten. Voilà – schon fertig. Mit frischen Kartoffeln servieren.
von Rita Balke
von Beate Freynik
Flash Pub
Von-Oven-Straße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 16 22 07 55
Friesenstube
Ahstraße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 155 18 60
Gelateria Dolce Vita Bahnhofstraße 87 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 177 08 65
Konditorei Pabst Arminstraße 17 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 248 31
Rosi
Weberstraße 18 45879 Gelsenkirchen Tel. 0157 / 35 44 39 29
GE:CITY | 25
VERANSTALTUNGEN
Die große Schlager Partytour 2019 Stars der Schlager- und der 90er-Musik in Gelsenkirchener Emscher-Lippe-Halle Passend zur Osterzeit ist „Die große Schlager Partytour 2019“, die ab Dienstag, 30. April, durch 15 Städte in NRW und Ostdeutschland tourt und dabei am Starttag, in der Emscher-Lippe-Halle in Gelsenkirchen (Einlass ab 19.00 Uhr – Beginn 20.00 Uhr) Station macht, ein Spitzenevent im Osternest. Pünktlich zum Maifest zeigen sich Top-Künstler wie Anna-Carina Woitschack („Verboten aber schön“), Olaf Henning („Cowboy und Indianer“), Willi Herren („Is mir egal“), Jörg Bausch („Dieser Flug“) oder Norman Langen („Einer von Millionen“) von ihrer Schokoladenseite. Ein Ticket als buntes Highlight in jedem Osternest? Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und Online auf www.schlagerpartytour.de. Ein weiteres Highlight zum Tanz in den Mai gibt es mit sensationellen 90erLive-Acts: Ray Horton (Originalstimme „Milli Vanilli“), Joe Thompson („Down Low“) und Natascha Wright (Ex-„La Bouche“) werden die Feierwütigen auf einer Eurodance-Welle zurück in die 90er surfen lassen und sie mit auf den schrillen Trip dieser einzigartigen Zeit nehmen. Eingebettet in modernste Licht- und Tontechnik, mit atemberaubenden Lichteffekten geht in dem über sechs Stunden dauernden Programm eine Stimmungswelle nach der anderen durch die Emscher-Lippe-Halle in Gelsenkirchen. Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren und die Nachfrage nach den begehrten Tickets ist groß. Karten gibt es an allen bekannten
Vorverkaufsstellen, in allen NRZ-/WAZ-Leserläden sowie bundesweit an allen CTS-Eventim- und Ticketmaster-Vorverkaufsstellen. Online können Karten über die Website www.schlagerpartytour.de bestellt werden – auch als „Print at Home Ticket“ verfügbar. Wer den Abend in der Gelsenkirchener Emscher-Lippe-Halle in einem ganz besonderen Rahmen erleben möchte, dem empfiehlt Veranstalter Moritz Andersen die legitimierten VIP-Karten zum Preis von 99,90 Euro zzgl. Gebühren. Bei bester Sicht zur Bühne, ist in dem Kartenpreis ein umfangreiches Buffet, sowie eine reichhaltige Getränkeauswahl an Softdrinks und alkoholischen Getränken enthalten. Die VIP-Tickets können ausschließlich und exklusiv auf der Website von www.schlagerpartytour.de geordert werden.
Bürgerbrunch Gelsenkirchen • Miteinander genießen und helfen Es ist wieder soweit! Der Inner Wheel Club Gelsenkirchen lädt herzlich ein zum diesjährigen Gelsenkirchener Bürgerbrunch. Bereits zum siebten Mal wird für den guten Zweck gebruncht: Im Grünen in entspannter Atmosphäre soll gemeinsam die Arbeit des Vereins Clownsvisite e. V. unterstützt werden. Los geht es am Sonntag, den 12. Mai 2019, um 11 Uhr im Stadtgarten in Gelsenkirchen. Beim Bürgerbrunch, für den der Oberbürgermeister Frank Baranowski wieder die Schirmherrschaft übernimmt, ist jeder herzlich willkommen. Dabei bleibt es beim altbewährten Konzept: Die Gäste mieten für eine Spende von 50 Euro einen Tisch, an dem mit circa 8 bis 10 Personen gebruncht werden kann. Mit Freunden, Familie und vor allem auch Müttern am Muttertag lässt sich die Zeit mit Picknickkorb – gut bestückt mit vielen Leckereien, Getränken, Besteck und Geschirr – hervorragend genießen. Der Kreativität für die Gestaltung der eigenen Tafel sind keine Grenzen gesetzt. Es lohnt sich in jedem Fall: Ein Höhepunkt des Vormittages ist die Prämierung der drei am schönsten gedeckten Tische. Neu dabei ist in diesem Jahr die Buersche Kaffeerösterei Odiba, die leckere Kaffeespezialitäten zum Verkauf bietet. Musikalische Begleitung durch Mr. Mamboo (Norbert Labatzki) und ein kleines Kinderprogramm runden den Brunch ab. Der Erlös der Veranstaltung wird in diesem Jahr an den Verein Clownsvisite gespendet. Das Motto des gemeinnützigen Vereins lautet „Freude schenken – Lachen hilft“. Seit den 90er-Jahren besucht die Clownsvisite regelmäßig Kinder in Krankenhäusern. Immer mehr engagieren sich die Clowns auch für Menschen in Seniorenheimen und in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. In Gelsenkirchen ist die Clownsvisite im Marienhospital, der Arche und der Kinder- und Jugendklinik Buer Bergmannsheil anzutreffen. Weitere Informationen und die Anmeldung zum Bürgerbrunch erhalten Interessierte online unter: www.buergerbrunch-gelsenkirchen.de.
26 | GE:CITY
VERANSTALTUNGEN
Mega-Event-Wochenende im Amphitheater am Kanal Foreigner • 12. Juli Midnight Oil • 13. Juli
Nach ihrer Tour zum 40. Jubiläum 2017 und drei ausgewählten Shows im Mai 2018 kommen Foreigner erneut nach Deutschland. Diesmal hat die legendäre Classic Rock-Band neben fünf regulären Konzerten im Juni/Juli 2019 hierzulande auch noch drei exklusive Orchester-Auftritte bestätigt. Mit zeitlosen Hymnen wie „I Want To Know What Love Is,“ „Cold As Ice“, „Waiting For A Girl Like You“, „Hot Blooded“ und „Juke Box Hero“ rocken Foreigner die Charts weiterhin mit zehn MultiPlatin-Alben, sechzehn Top-30-Hits und Albumverkäufen, die mittlerweile 80 Millionen Kopien überschreiten. Foreigner haben diese Hits nun für eine europäische Orchester-Konzerttournee neu interpretiert. Die Konzertreihe bietet eine im Leben einmalige Gelegenheit für Fans, die beliebtesten Hits der Band mit dem vollen sinfonischen Klang des renommierten russischen IP Orchestra zu erleben.
Die legendäre australische Rockband Midnight Oil hat angekündigt für eine Reihe von Shows nach Europa zurückzukehren. In einer Online-Botschaft an die Fans erklärten die fünf Gründungsmitglieder von Midnight Oil: „Auf der Great Circle Tour haben wir es wirklich wieder sehr genossen, gemeinsam Musik zu machen, und die allgemeine Reaktion war so positiv, dass wir uns entschlossen, 2019 noch ein wenig weiterzumachen.“ Trotz einer 15-jährigen Pause, während der Frontmann Peter Garrett als Minister der australischen Regierung fungierte, liefen die Oils im vergangenen Jahr zur gleichen phänomenalen Hochform auf, die sie zu einem der fesselndsten Live-Erlebnisse während der 80er und 90er Jahre machte. Am 13. Juli tritt die australische Band bei uns in Gelsenkirchen im Amphitheater auf. Mit im Gepäck natürlich alle ihre großen Hits.
Toto • 14. Juli
Nach dem sensationellen Erfolg der ersten Konzerttermine zur Feier ihres 40. Geburtstags, haben TOTO ihre 40 Trips Around The Sun World Tour um weitere Termine in 2019 erweitert. Nur wenige Gruppen haben in der Musikgeschichte einzeln oder insgesamt einen größeren Einfluss auf die Popkultur gehabt als die Mitglieder von TOTO. Als Einzelpersonen sind die Mitglieder auf überwältigenden 5.000 Alben zu hören, die insgesamt auf einen Verkauf von einer halben Milliarde Alben kommen und von denen über 200 Aufzeichnungen von der National Academy of Recording Arts and Sciences für einen Grammy nominiert wurden. Auch nach fast 40 gemeinsamen Jahren und buchstäblich Tausenden Ehrungen und Auszeichnungen gehören TOTO auf Tournee sowie im Studio immer noch zu den umsatzstärksten Bands weltweit.
Tickets ab sofort bei www.eventim.de und www.imvorverkauf.de Anzeige
Auch im Onlineshop schmitz-mode.de
#lieblingsmode
Bahnhofstraße Gelsenkirchen GE:CITY | 27
VERANSTALTUNGEN
Finale Show in Gelsenkirchen P!NK gibt Zusatzkonzert in der VELTINS-Arena • 9. August 2019
Foto © Jess Gleeson
Die „Beautiful Trauma World Tour“ des amerikanischen Superstars P!NK findet ihren Höhepunkt in der VELTINSArena. Die finale Show der Deutschland-Tournee wird am 9. August in der Gelsenkirchener VELTINS-Arena stattfinden. Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr. Bereits 350.000 Tickets waren in Deutschland verkauft, als die Amerikanerin aufgrund der hohen Nachfrage Zusatzkonzerte ankündigte. Begleitet wird die Sängerin auf ihrer Tour von den Künstlern Vance Joy, KidCutUp und Bang Bang Romeo. Bei ihren Live-Shows besticht P!NK als echte Naturgewalt. Sie verbindet ihre starke und gleichzeitig gefühlvolle Stimme mit spektakulären ShoweinFoto © Ryan Aylsworth lagen.
P!NK wurde bereits mehrfach mit dem Grammy, dem wichtigsten Musikpreis, ausgezeichnet und zählt mit über 40 Millionen verkauften Alben und mehr als 70 Millionen verkauften Singles zu den erfolgreichsten Künstlern der vergangenen Jahre. 2013 wurde sie vom Musikmagazin Billboard zur „Woman of the Year“ ernannt, hat weltweit Stadien und Arenen ausverkauft. Ihr siebtes Studioalbum „Beautiful Trauma“ – nach dem auch die Tour benannt ist – hat bereits Platinstatus erreicht, debütierte auf Platz eins in den US-Billboard-Top200-Charts. In zehn weiteren Ländern stieg das Album ebenfalls auf Platz eins in die Charts ein. Die erste Single des Albums „What About Us” erreichte Platin und erhielt eine Grammy-Nominierung als Best Pop Solo PerFoto © Kevin Mazur formance.
P!NK • „Beautiful Trauma World Tour“ • Freitag, 9. August 2019 • VELTINS-Arena Tickets für das Konzert in der VELTINS-Arena gibt es auf store.schalke04.de, über die Hotline 0180 – 6 22 1904 (0,20 € / Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 € / Anruf) sowie am Schalter des Service Centers auf dem Schalker Vereinsgelände.
28 | GE:CITY
Stiftung Schalker Markt: „Für Schalke – In Schalke“
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill
Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Bert Lukas [BL], Marina Hill [MH], Johanna Arning [JA] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Christina Maria Rötz [CMR], Fei Klein [FK], Dagmar Martin [DM], Matthias Söngen [MS], Gerd Isigkeit [GI], Regine Rudat-Krebs [RRK], Jörg Specke [JS], Charlotte Suttmeyer [SI] Olivier Kruschinski [Oli4], Ralf Rudzynski [RR] Redaktions-Praktikanten Yasemin Özacardi [YÖ], Katharina Bary [KB] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne
S
OK &
chalke ist nicht mehr der Ort, der er einmal war. Auf dem lebhaften Stadtteil von damals liegt heute der Schatten wirtschaftlicher und sozialer Probleme. Der Name Schalke hat auf den Straßen seinen Glanz längst verloren. Für den deutschen Fußball sind Schalke und der Schalker Markt ein historischer Ort von unglaublicher Bedeutung. Es ist der Stadtteil der Schalker Legenden Fritz Szepan und Ernst Kuzorra. Er ist so etwas wie ein Freilichtmuseum für König Fußball und über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. „Wir hauchen der Schalker Seele an ihren Geburtsorten neues Leben ein.“ Die Geschichten über Menschen, Maloche, Spieler, Verein und großartige Momente werden an einem Ort erlebbar. Wie ein leidenschaftlich und kräftig schlagendes Herz. Zwischen Stahlindustrie und historischen Häuserzeilen werden die Kampfbahn Glückauf und der Schalker Markt wieder zu dem, was sie einmal waren: Der traditionsreiche Mittelpunkt von Leben und Alltag in Schalke. Von den Orten des Ursprungs kommt der Anstoß für Aufbruch, Mut und Zuversicht. Ein Impuls für eine positive Einstellung von Bürgern, Fans und Verein zu ihrem Schalke. Der ganze Stadtteil wird sich neu aufstellen, sich entwickeln und modernisieren. Dazu trägt die Stiftung ihren Teil bei. Hier, wo deutsche Fußballgeschichte geschrieben wurde und wo heute das Herz des Fußballs weiter schlägt. www.stiftung-schalkermarkt.de
UAT
05.61 € ba no Poster reP o Exklusives rp Projekt1:Layout
Der Herner Künstler Michael Hahmann illustrierte vor einigen Jahren das Poster „The Gelsenkirchener“. Farbenfroh und mit vielen witzigen Details war die erste Auflage binnen kurzer Zeit vergriffen. Mit einigen wichtigen Updates ist das Poster jetzt wieder erhältlich. Parallel dazu hat 100% GE:CITY Michael Hahmann beauftragt, auch für Buer ein eigenes Stadtposter anzufertigen, das unter dem Titel „The Buerer“ im Handel erhältlich ist. Interessenten erhalten beide Plakate (DIN A1) in Gelsenkirchen in der Galerie Form und Art, sowie „The Buerer“ in der Buchhandlung Kottmann und der Mayerschen (Buer).
30 | GE:CITY
1
24.05.2013
17:21 Uhr
Seite 1
Medienberater Johanna Arning, Marina Hill, Gerd Isigkeit, Bert Lukas, Anja Grabowski Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Frank Güttler, Martin Schmüdderich, Marina Hill, John Grant, Gerd Isigkeit, Bente Leipoldt, Christian Wiemeler, Karsten Andreas Grafik / Layout Christian Wiemeler, Michael Bischoff Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup, Anja Grabowski Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011
Anzeige
KONFIRMATION & KOMMUNION TAUFE & HOCHZEIT
0 6.5 1 € ab Person pro
BORUTTA CATERING GMBH KAMPSTRAßE 14-16 45899 GELSENKIRCHEN TELEFON: 0209-58 0000 BORUTTA.COM
MEHR
HYBRID SUV
Outlander Plug-in Hybrid BASIS R? Hybrid-SUV für unter 30.000 EU ab 37.990 EUR - 6.500 EUR - 1.500 EUR
Unverbindliche Preisempfehlun
g1
Mitsubishi Elektromobilitätsbonus Bundesanteil am Umweltbonus
2
3
(rechnerischer Wert, es besteht
hkein Rechtsanspruch auf Gewä = ab 29.990 EURUmw eltbonus endet mit Erschöpfung
Abb. zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.
rung des Umweltbonus. Der spätestens am 30.06.2019.) der bereitgestellten Fördermittel,
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km, Details unter www.mitsubishi- motors.de/garantie 1| Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. 2 | Nur im teilnehmenden Mitsubishi Green Mobility Center beim Kauf eines neuen Outlander Plug-in Hybrid. Hierin ist bereits der vom Automobilhersteller zu tragende Anteil am Umweltbonus enthalten. Genaue Bedingungen auf www.elektro-bestseller.de 3 | Voraussetzung ist die Genehmigung des Förderantrags durch das BAFA, solange die Förderung Bestand hat.
NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R 101 Outlander Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWh/100 km) kombiniert 14,8. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 1,8. CO2 -Emission (g/km) kombiniert 40. Effizienzklasse A+. Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie/ Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich die Reichweite reduzieren. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. Veröffentlichung von MITSUBISHI MOTORS in Deutschland, vertreten durch die MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg
Nähere Informationen erhalten Sie zum Beispiel beim nachfolgenden Mitsubishi Handelspartner:
Automobile Basdorf GmbH
.
Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Tel. 0209 / 940400 www.mitsubishi-basdorf.de
.
PFLANZEN, ERNTEN & GENIESSEN
Sommerträume bei Strunk Alle Jahre wieder am letzten Aprilwochenende feiert die Gärtnerei Strunk den Start in die neue Sommersaison und lädt Sie herzlich dazu ein. Seit nunmehr schon zehn Jahren wird alles getan, um den Kunden zufriedenzustellen. Überzeugen Sie sich selbst von der Spitzenqualität und der großen Auswahl. Beet- und Balkonpflanzen, Blumenampeln in tollen Farbkombinationen und Pflanzenstämmchen sowie ausgewählte Baumschulware und Pflanzgefäße warten allesamt darauf ihren neuen Besitzern viel Freude zu bereiten. Stöbern Sie durch die Gärtnerei und lassen Sie sich von unseren zahlreichen fertigen Pflanzbeispielen inspirieren. Für Ihren ganz individuellen Sommer zu Hause bepflanzen wir für Sie ganz nach Kundenwunsch Ihre Balkonkästen oder andere Gefäße. Und falls Sie sich ihr Auto nicht schmutzig machen wollen, bieten wir natürlich auch in diesem Jahr wieder den Lieferdienst durch das Buersche Start-up „Sterntor“ an. Eine saubere Sache für Ihre Hände und unsere Umwelt. Das Team der Gärtnerei Strunk freut sich auf Sie!
Anzeige
83
BUER
an die
WAND!
Das kultige Stadt-Porträt von Michael Hahmann als DIN A1-Poster und als Postkarte erhältlich! In Buer bei diesen Vertriebspartnern erhältlich sowie online unter www.ruhrgebiet-shopping.de
Buchhandlung Kottmann
IHR GUTES RECHT 100% BUER-Special zum Thema „Recht“ mit hilfreichen Tipps
Fundierte Beratung „Gut Recht bedarf oft guter Hilfe“, besagt ein deutsches Sprichwort. Wer in juristische Not gerät oder rechtliche Fragen klären möchte, sucht deshalb Unterstützung bei einem Experten. Doch den richtigen Anwalt zu finden ist gar nicht so einfach – bei der riesigen Auswahl fällt die Entscheidung schwer. In diesem 100% BUER-Special zum Thema Recht finden Interessierte nun zahlreiche Tipps und Antworten. Nicht selten enden Konflikte im Gerichtssaal. In dieser Situation kann auf einen Anwalt nicht verzichtet werden. Möchte man im unübersichtlichen Paragrafendschungel nicht den Überblick verlieren, sollte man sich an einen Experten wenden. Dabei schadet es nicht, zunächst Empfehlungen von Freunden einzuholen. Möglicherweise hat bereits jemand im Bekanntenkreis gute Erfahrungen gemacht und kann zu einem Advokaten raten. Auch im Internet sind viele Erfahrungsberichte zu finden. Auf den Internetseiten verschiedener Kanzleien kann man außerdem nachlesen, welcher Fachanwalt für welches Problem besonders geschult ist. Viele Kanzleien bieten darüber hinaus übrigens auch Notarleistungen an. Wer Verträge beurkunden oder Unterschriften und Kopien von Urkunden beglaubigen lassen möchte, findet in Gelsenkirchen zahlreiche Notare, die diese Aufgaben übernehmen. Auf den folgenden Seiten erhalten unsere Leser ebenfalls ein paar Hinweise darauf, wo sie schnelle und
fundierte Beratung bei unterschiedlichen Problemen bekommen können. Nicht umsonst heißt es: „Recht haben und Recht bekommen sind zwei Paar Schuhe“.
Anzeige
100% BUER
Ein Stück Heimat City • Szene • Lifestyle September 2016 Nr. 81 • kostenlos 8. Ausgabe 2016
facebook.com/100proBUER
en senk Wir seren ! un eitrag tzb Zusa
Brunnenhof Esel Fridolin ist die neue Attraktion MUSIKNACHT
BUER
#2
Livemusik überall!
NACHT DES BADES NACHT DES BADES
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl
16. September • 17 – 22 Uhr
SAVE THE DATE!
16.09.2016 | 17.00 - 22.00 Uhr
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl
Kostenlose Servicenummer 24/7
Arena • World Club Dome
Musiknacht Buer • 1. Okt.
in den Mehr zur Musiknacht von: Ausgaben kommenden
Marl • Nacht des Bades
Großes Oktoberfest-Special
1-MAL ZAHLEN 14-MAL ERLEBEN
Gastro
SA 1.Fashion OKT. 2016 & Style Kultur •
www.musiknacht-buer.com
Events
Service
Weil wir hier zu Hause sind!
0800 222 12 11
VIACTIV Krankenkasse • viactiv.de Schlesischer Ring 6, 45894 Gelsenkirchen
85
RATGEBER
Anwaltskanzlei Quade | Dr. Siegmund Individuelle Beratung und effiziente Vertretung, wenn es um Ihr Glück geht Wer kennt sie nicht, die allwöchentlichen Partnerschaftsanzeigen in verschiedenen Zeitungen. Da sucht Tanja, 59 Jahre, Krankenschwester, eine harmonische Partnerschaft und Heinz, der fröhliche Senior, sucht eine nette Partnerin. Am Schluss der Anzeige befindet sich eine Telefonnummer, die man auch am Wochenende kostenlos anrufen kann. Am anderen Ende der Leitung sind jedoch weder Tanja noch Heinz, sondern eine nette Dame, die mitteilt, dass man leider keinen Kontakt zu der gewünschten Person herstellen könne. Eine persönliche Beratung sei notwendig. Man macht einen Termin bei sich zu Hause oder im Café aus und erfährt dort schon kurze Zeit später, dass die gewünschte Person leider bereits vergeben sei, aber viele andere Frauen und Männer einen Partner suchten. Die Dame macht ein Angebot: 8.500 Euro für 21 Partnervorschläge. Auf den Einwand, dass das zu teuer sei, zeigt die Dame von der Agentur sofort Verständnis und gewährt einen Preisnachlass. Auch Ratenzahlung sei möglich. Man unterschreibt verschiedene Papiere und zahlt schon mal einen Vorschuss von einigen 1000 Euro in bar. Schon trifft die Nachricht der Agentur mit den ersten Kontaktvorschlägen ein. Schnell stellt man fest, dass die Kontakte alle irgendwie nicht passen und möchte vom Vertrag, der inzwischen auch
ein bisschen peinlich geworden ist, Abstand nehmen. Die nette Dame ist am Telefon nun aber gar nicht mehr freundlich und verweigert die Rückzahlung des Geldes, schließlich sei ja alles vertraglich wirksam vereinbart. Oftmals schämen sich Betroffene, die einen solchen Vertrag unterschrieben haben. Dafür gibt es aber gar keine Veranlassung. Das passiert vielen. In einigen Fällen kann man sich durchaus rechtlich wehren. Es muss dann schnell geprüft werden, ob Möglichkeiten bestehen, sich von dem Vertrag zu lösen. Vor allen Dingen, das ist vielleicht der wichtigste Rat in diesem Zusammenhang, sollte so wenig wie möglich angezahlt werden, nach § 656 BGB hat die Agentur keine Möglichkeit, den Rest erfolgreich einzuklagen. Die meisten Partnerschaftsvermittlungen erfolgen heute über das Internet. Gerade Zeitungsanzeigen sprechen jedoch ältere und einsame Personen an, die die persönliche Beratung gern in Anspruch nehmen und auf ein neues Glück hoffen. Auch bei anderen Problemen helfen die Fachanwältinnen Karin Quade und Dr. Iris Siegmund ihren Mandanten weiter: zum Beispiel bei familienrechtlichen Streitigkeiten (Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgang), bei allen erbrechtlichen oder gesellschaftsrechtlichen Fragen oder bei Problemen mit dem Finanzamt.
Anzeige
Anwaltskanzlei Quade | Dr. Siegmund Breddestraße 54 (Parkplätze am Haus) 45894 Gelsenkirchen Tel. 0209 / 977 677 07 www.quade-siegmund.de
Ihre Anwaltskanzlei in GE-Buer für: • Familienrecht • Steuerrecht • Verwaltungsrecht • Erbrecht • Sozialrecht • Gesellschaftsrecht 86
Karin Quade, Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Dr. Iris Siegmund, Rechtsanwältin Fachanwältin für Steuerrecht
RATGEBER
Auslegung von Testamenten Notar- und Anwaltskanzlei Bogatz & Partner – die Spezialisten im Erbrecht Dirk F. Bogatz (Foto), Notar und Fachanwalt für Erbrecht, informiert in 100% BUER über Themen und Entwicklungen des Erb- und Betreuungsrechts. Heute geht es um Fragen rund um die Auslegung von Testamenten. Manchmal ist auch der Berater erstaunt. Die Erblasser hatten ein gemeinschaftliches Testament mit einem scheinbar eindeutigen Wortlaut errichtet. Dieses Testament lautete auszugsweise wie folgt: „Wir, die Eheleute …, setzen uns gegenseitig zum Erben ein. Sollten wir beide zur gleichen Zeit sterben, so erbt den gesamten Schmuck Frau …. Alles Andere, was wir besitzen, erbt Frau ….“ Eigentlich war das eine eindeutige Angelegenheit nach dem Wortlaut. Dies sah das Kammergericht Berlin anders. Bei einem gemeinschaftlichen Testament sei stets zu prüfen, ob ein nach dem Verhalten des einen Ehegatten mögliches Auslegungsergebnis auch dem Willen des anderen Teils entsprochen hat. Hier stellte sich die Frage, ob die Erbeinsetzung nur in dem Fall gilt, dass die Eheleute zur gleichen Zeit versterben, oder aber auch Gültigkeit beanspruchen kann, wenn die Eheleute nicht gleichzeitig versterben. Nach Ansicht des Kammergerichts sei festzustellen gewesen, ob die Eheleute nur allgemein den Willen hatten, dass nach dem überlebenden Ehepartner die Antragstellerin Erbin sein sollte oder ob sie diesen Willen in dem konkreten Testament schon umsetzen wollten. Es sei danach zu fragen, ob die Eheleute in dem Testament die Rechtsnachfolge nach dem überlebenden Ehegatten ebenfalls regeln wollten. Dann sei zu fragen, ob sich feststellen lässt, dass die Eheleute eigentlich etwas Anderes sagen wollten, als es dem
allgemeinen Sprachverständnis entspreche. Hier sei eine Andeutung im Testament vorhanden, dass die – eigentlich nur für den Fall des gleichzeitigen Versterbens – eingesetzte Erbin doch als Erbe eingesetzt sei, auch wenn kein gleichzeitiges Versterben vorliege. Im Ergebnis hat also das Kammergericht trotz des eindeutigen anderen Wortlautes eine andere Auslegung vorgenommen und gemeint, dies ergebe sich andeutungsweise aus dem Testament. Darüber mag man streiten. Nicht streiten sollte man sich allerdings darüber, dass gerade angesichts einer solchen Entscheidung diese sogenannten „Küchtischtestamente“ nicht errichtet werden sollten. Hier sollte wirklich der Fachmann hinzugezogen werden, der eindeutige Regelungen formulieren kann. Gerade diese Entscheidungen sollten dem Testierenden vor Augen führen, dass klare und eindeutige, juristisch fundierte, Regelungen getroffen werden müssen. Soll also Ärger vermieden werden, rate ich dringend an, juristischen Fachverstand in Anspruch zu nehmen.
Anzeige
Notar- und Anwaltskanzlei
Bogatz & Partner Notar - Rechtsanwalt
Dirk F. Bogatz Fachanwalt für Erbrecht
„Alles verzehrt vor seinem End, das macht ein richtig Testament“ Goethe in Parabolisch
Kanzleianschrift: Springestraße 8 45894 Gelsenkirchen-Buer
Telefon: 02 09 / 3 18 22 - 0 Telefax: 02 09 / 3 18 22 - 45 mail: info@kanzlei-bogatz.de web: www.kanzlei-bogatz.de 87
RATGEBER
Die Rechtsanwälte Schild & Collegen und die Vesterling Rechts-
Verkehrsunfall – Was tun, wenn es geknallt hat? Rechtsanwälte Schild & Collegen – Ihr Recht in guten Händen Rechtsanwalt Andreas Bussmann, Notar und Fachanwalt für Familien- und Verkehrsrecht, beantwortet in 100% BUER Fragen rund um das Thema „Verkehrsunfall“. Ein Verkehrsunfall ist eine besondere Stresssituation, die jeden Verkehrsteilnehmer in Aufregung versetzt. Viel zu häufig ereignen sich Unfälle, bei denen es zu Verletzungen von Menschen kommt. Daneben gehören Schadensfälle mit Sachschäden fast zum alltäglichen Straßenbild. Im Anschluss an ein solches Ereignis ergeben sich vielfältige und für den juristischen Laien nicht immer leicht zu beantwortende Rechtsfragen. Welche Verhaltensregeln sollten nach einem Verkehrsunfall am Unfallort beachtet werden? Zunächst ist es wichtig, die Unfallstelle zu sichern und Erste Hilfe zu leisten. Sodann sollten die vollständigen Daten (Namen, Adressen) der Beteiligten und vor allem das Kennzeichen des anderen Fahrzeugs festgehalten werden. Zeugen sollten ermittelt und mit Namen und
Anschrift notiert werden. Um die notwendigen Beweise zu sichern, ist es hilfreich, die Endstellung der beteiligten Fahrzeuge zu fotografieren. Solche Fotografien stellen zwar kein Beweismittel im engeren Sinne dar, können jedoch im Streitfall manche Frage klären. Was muss ein Geschädigter unternehmen, um seine Ansprüche nach einem Verkehrsunfall durchzusetzen? Nach einem Verkehrsunfall kommen vielfältige Ansprüche in Betracht. Daher sollte der Geschädigte den Rat eines Rechtsanwalts einholen. Wenn der Unfallgegner schuld ist, muss dessen Versicherung die Rechtsanwaltskosten zahlen. Muss der Geschädigte einen von der Versicherung beauftragten Sachverständigen akzeptieren?
Anzeige
RECHTSANWÄLTE I FACHANWALT I NOTARE Wir schauen uns Ihren Fall nach einem Verkehrsunfall kostenlos an.
Unsere kostenfreie Erstberatung nach einem Verkehrsunfall. Wir sagen Ihnen, • welche Chancen und Risiken bestehen. • wie wir die Erfolgsaussichten einschätzen. • welche Kosten entstehen.
Andreas Bussmann · Rechtsanwalt · Notar · Fachanwalt für Familien- und Verkehrsrecht
Johannes Gerz · Rechtsanwalt · Notar
Raoul-N. Hempel
· Rechtsanwalt · Schwerpunkt Mietund Wohnungseigentumsrecht, Sozialrecht, Strafrecht
Tel. 0209 | 386110 Maelostr. 2 · 45894 Gelsenkirchen · Fax 0209 | 3861122 schild-collegen.de · info@schild-collegen.de 88
Der Geschädigte hat Anspruch auf die Einschaltung eines Sachverständigen seiner Wahl. Die Versicherung des Schädigers hat im Umfang ihrer Haftung die Kosten eines Sachverständigengutachtens zu ersetzen. Dies gilt allerdings nicht bei sogenannten Bagatellschäden. Hier genügt zur Bezifferung des Sachschadens ein Kostenvoranschlag einer Kfz-Werkstatt. Welche Ansprüche gibt es bei Schäden an Kraftfahrzeugen? Der Fahrzeugschaden ist selbstverständlich vollständig auszugleichen. Ob eine Reparatur des Wagens oder ein Neuerwerb ratsam ist, ist eine Frage des Einzelfalls. In diesem Zusammenhang spielt der Restwert des verunfallten Fahrzeugs eine wichtige Rolle. Während der Reparatur des Fahrzeugs bzw. in der Zeit, in der nach einem Totalschaden ein Ersatzfahrzeug angeschafft wird, kann der beschädigte Wagen nicht genutzt werden. Hier steht dem Geschädigten ein Anspruch auf Ersatz der Mietwagenkosten oder eine sogenannte Nutzungsausfallentschädigung zu. Was muss bei der Anmietung eines Mietwagens berücksichtigt werden? Die Mietwagenkosten müssen wegen der Pflicht des Geschädigten zur Minderung des Schadens niedrig gehalten werden. Daher ist es ratsam, verschiedene Angebote der Autovermietungen zu vergleichen und nicht das erste Angebot anzunehmen. Welche Ansprüche können bei Personenschäden geltend gemacht werden? Dies ist zunächst das Schmerzensgeld. Für die Höhe des Schmerzensgeldes sind die Intensität der Verletzung, die Folgen der Verletzung und das Maß des Verschuldens des Gegners entscheidend. Die Dokumentation der Verletzung durch den Arzt (Attest) nach dem Ende der Behandlung ist sehr wichtig. Daneben kommen Verdienstausfall, Haushaltsführungsschaden und Ersatz von Behandlungskosten in Betracht.
RATGEBER
anwälte unterhalten seit dem 1. Januar 2019 eine Kooperation.
Der Pflichtteil bei Enterbung Vesterling Rechtsanwälte – Kompetenz und Erfahrung für Ihr Recht Grundsätzlich kann nach dem Gesetz jeder selber und frei bestimmen, wer sein Erbe werden soll. Zu dieser Freiheit gehört auch, missliebige Personen von der Erbfolge auszuschließen. Die Testierfreiheit wird aber durch das Pflichtteilsrecht erheblich eingeschränkt. Nahe Angehörige des Erblassers können zwar als Erben ausgeschlossen werden, doch steht ihnen wegen der familiären Nähebeziehung ein Anspruch auf eine finanzielle Mindestteilhabe am Nachlass des Verstorbenen in Form eines Geldanspruches zu (Pflichtteil). Grundvoraussetzung für Pflichtteilsansprüche ist, dass eine pflichtteilsberechtigte Person durch eine letztwillige Verfügung des Erblassers (Testament oder Erbvertrag) enterbt wurde. Dies kann sowohl ausdrücklich geschehen (z.B. „ich enterbe meinen Sohn“) als auch nur mittelbar, indem einfach eine andere Person zum Erben eingesetzt wird. Zum Kreis der Pflichtteilsberechtigten gehören nur von der gesetzlichen Erbfolge ausgeschlossene (enterbte) Abkömmlinge, Ehegatten, eingetragene Lebenspartner und Eltern, diese aber nur, wenn der Erblasser keine Abkömmlinge hatte. Anderen Verwandten steht kein Pflichtteilsanspruch zu. Der Pflichtteil beträgt wertmäßig die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Es muss also stets ermittelt werden, welchen Erbteil der Pflichtteilsberechtigte erhalten hätte, wenn er nicht enterbt worden wäre. Dies geschieht dadurch, dass gedanklich so getan wird, als wenn es kein Testament gegeben hätte, also gesetzliche Erbfolge eingetreten wäre. Die
Hälfte hiervon steht dem enterbten Pflichtteilsberechtigten als Geldanspruch zu. Der Pflichtteilsberechtigte ist vor das Problem gestellt, dass er nur einen Anspruch auf Zahlung von Geld hat, er aber nicht unmittelbar am Erbe beteiligt ist. Häufig wird er zu Lebzeiten mit dem Erblasser nicht in so engem oder gutem Kontakt gestanden haben, als dass er Klarheit über dessen Vermögensverhältnisse hätte. Ohne genaue Kenntnis vom Bestand und der Zusammensetzung des Nachlasses kann der Pflichtteilsberechtigte seinen Pflichtteil aber nicht beziffern und durchsetzen. Das Gesetz gewährt dem Pflichtteilsberechtigten daher einen Auskunfts- und Wertermittlungsanspruch gegen den Erben, damit er die Höhe seines Pflichtteilsanspruchs berechnen kann. Der Pflichtteilsberechtigte hat gegen den oder die Erben einen Anspruch auf Mitteilung, wie sich der Nachlass im Einzelnen zusammensetzt, das so genannte Nachlassverzeichnis. Mitzuteilen sind darin alle Vermögenswerte und alle Verbindlichkeiten des Nachlasses im Zeitpunkt des Todes des Erblassers. Wir vertreten Sie, wenn es um Ihren Pflichtteil geht, damit Sie tatsächlich das erhalten, was Ihnen gesetzmäßig zusteht, oder wenn es um die erfolgreiche Abwehr unberechtigter Pflichtteilsverlangen geht. In unserer Rechtsanwaltskanzlei steht Ihnen das vereinte Know-how und die Erfahrung von Fachanwälten für Erbrecht zur Verfügung.
Anzeige
Vesterling Rechtsanwälte Wolfgang Vesterling
Christian Schwedt, LL.M.
Uwe Berger
· Rechtsanwalt · Notar · Fachanwalt für Arbeitsrecht · Fachanwalt für Erbrecht
· Rechtsanwalt · Fachanwalt für Erbrecht
· Rechtsanwalt · Fachanwalt für Steuerrecht
Tel. 0209 | 318170 Maelostraße 5 · 45894 Gelsenkirchen · kanzlei-vesterling.de · kanzlei@kanzlei-vesterling.de
89
11. BUERSCHER IMMOBILIENTAG
Klein & fein • Zahlreiche Besucher beim Buerschen Immobilientag
Pünktlich zum 11. Buerschen Immobilientag, der am 7. April stattfand, zeigte sich der Frühling von seiner schönsten Seite. So zog es am Sonntag zahlreiche Bueraner, darunter viele junge Familien, in den Showroom von BMW AHAG an der Kurt-Schumacher-Straße. In familiärer Atmosphäre erwarteten die Besucher vielfältige Immobilienangebote und informative Gespräche an den Ständen von knapp dreißig Ausstellern. In aller Ruhe konnten die Besucher über die stylische Messe flanieren und zu einer Rundreise in die Welt der Immobilien in und rund um Gelsenkirchen starten. Neben Informationen zu Bestandsimmobilien und geplanten Bauvorhaben gab es neue Dienstleister aus dem Bereich Wohnen zu entdecken. Darunter unter anderem die Firma EMK Elektro, die erstmalig aktuelle Trends und Möglichkeiten für smarte, innovative, sichere und energieeffiziente Gebäudetechnik vor-
stellte. „Wir sind begeistert von der Messe und hatten gute Gespräche an unserem interaktiven Stand. Beim nächsten Mal sind wir auf jeden Fall gerne wieder dabei“, freut sich Michel Kuczera, Elektromeister und Geschäftsführer der Firma EMK aus Gelsenkirchen, über den prompten Erfolg. Charly Rinne, der das Event als Veranstalter gemeinsam mit Liane Bottermann einmal mehr erfolgreich organisierte, ist sehr zufrieden. „Schon im Vorfeld hatten wir mehr
Anzeige
www.raum-anzug.de
SIE SIND EINZIGARTIG.
CHARAKTERRÄUME NACH MASS.
90
11. BUERSCHER IMMOBILIENTAG
Anfragen neuer Aussteller, als wir annehmen konnten. Bei einem begrenzten Platzangebot haben die Stammkunden erst einmal Vorrang, aber die familiäre Atmosphäre dieser eher feinen, exklusiven Veranstaltung macht ja gerade ihren besonderen Reiz aus.“ Das fanden an diesem Wochenende auch die rund tausend Besucher des Immobilientages, die sich bei strahlendem Sonnenschein mit Kaffee und Kuchen sowie schmackhaften Burgern stärkten und dabei die Gelegenheit zu einem Plausch mit Freunden und Bekannten nutzten.
Abschließend resümiert Dr. Christoph Pieper (Geschäftsführer AHAG): „Wir freuen uns darüber, dass wir in diesem Jahr zum vierten Mal unsere Räumlichkeiten für den Buerschen Immobilien Tag zur Verfügung stellen konnten. Es ist gut zu sehen, wie diese Messe nicht nur bei den Bueranern angenommen wird und die rund 1.000 Besucher bestätigen das Konzept. Solche Aktivitäten beleben unsere Stadt und wir sind froh aktiv dazu beitragen zu können. Auch die Nachfrage der Aussteller steigt stetig. Vielleicht sollten wir extra für diese tolle Messe anbauen.“
Anzeige
Michel Kuczera Elektrotechnikermeister
Starten Sie gemeinsam mit uns in Ihre smarte, sichere und energieeffiziente Zukunft
EMK Elektro Michel Kuczera * Bismarckstr. 285 * 45889 Gelsenkirchen * Tel.: 0209/50907125
91
11. BUERSCHER IMMOBILIENTAG
Die Aussteller des Buerschen Immobilientages 2019
Sparkasse Gelsenkirchen und Sparkassen Immobilien GmbH
IMT – Immobilienmanagement Tasci
Daniela Terbrack
moreno
92 & Sweat Swim
EMK – Intelligente Technik
LBS Immobilien
Streif
G. Nilles – Creative Raumausstattung
Raumanzug
Doetsch Brandschutz
erenja (Gelsenwasser)
Nikolaus Sicherheitstechnik
11. BUERSCHER IMMOBILIENTAG
Die Aussteller des Buerschen Immobilientages 2019
Volksbank Ruhr Mitte und Volksbank Immobilien
Gelsennet
PST Immobilienmanagement
Falc Immobilien
Immobilienmanagement Hundt
Stadt Gelsenkirchen
Vodafone Shop Buer am Dom
MĂźnstermann Immobilien OHG
Bad & Heizung Klein
IB Bau
ELE
93 Rado Tische
präsentiert … Hunde im Revier Als „Pott“-Sau geboren Bis letzte Woche dachte ich, meine Yuna ist die größte „Pott“-Sau unter den Hunden. Bei allen Spaziergängen auch mit anderen Hunden konnte ich sicher sein: Yuna kommt als Dreckigste wieder nach Hause. Und das nicht nur, weil sie weiß ist und man es besser sieht. Sie lässt einfach keine Pfütze und kein Schlammloch unumgepflügt. Dass sie sich auch gerne neues Parfum auflegt, indem sie sich in irgendwas Stinkendem wälzt, brauche ich gar nicht zu erwähnen. Ich habe die Flecken, in denen sie sich wälzt, aus würgetechnischen Gründen nicht weiter analysiert. Ich persönlich finde ja lustig, dass sie andere Hunde, die sonst etwas zurückhaltender in Drecksachen sind, auch noch zu Schandtaten animiert. Die Besitzer finden das meist weniger amüsant. Die Stunde Fellreinigung und Badezimmerputzen waren an diesem Tag einfach nicht einkalkuliert. Letzte Woche wurde das „Pott“-Sau-Dasein von Yuna tatsächlich getoppt. Wir gingen mit einer Frau und ihrem Hund im Westerholter Wald spazieren. Durch die Regenfälle der letzten Tage haben sich ziemlich gute Flecken für Schlammpackungen gebildet. Der kleine Racker der Frau hat sich in so ziemlich jeden Schlammflecken gelegt, an dem wir vorbeikamen. Das ursprünglich schwarz-weiße Fell war gegen Ende nur noch als braune Zottelmasse zu erkennen. Ein ganz kleines bisschen tat es mir leid, diesen Weg für den Spaziergang vorgeschlagen zu haben. Aber eigentlich habe ich mich mehr gefreut: endlich ein Vierbeiner, der sich noch mehr einsaut als Yuna. Schlimmer geht immer.
Eure Indra Hill Hundetraining und Verhaltensberatung Tel. (0209) 3809771 www.revier-hunde.de
94
Heimtiere suchen ein Zuhause 100% BUER-Kooperation mit dem Tierheim Gelsenkirchen Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen, lohnt es sich jetzt doppelt. Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben genauso. Mehrere Studien haben erwiesen, dass Haustiere die Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen.
Unser Hund des Monats „ERNIE“ Name: Ernie Alter: 11 Monate Rasse: Jack-Russell-Terrier-Mix Geschlecht: männlich Kastriert: nein Farbe: weiß-braun mit schwarzen Abzeichen • • • •
ist noch nicht stubenrein kann gut an der Leine laufen ist wachsam Ernie ist ein lebhafter Familienhund und als Zweithund geeignet Abgabe-Nr.: 190022c
Unsere Katze des Monats „MAJA“ Name: Maja Alter: ca. 9–10 Jahre • Rasse: EKH Geschlecht: weiblich Kastriert: ja • Farbe: Getigert, weiß • Einzelkatze • liebt Clickern • ist sehr verspielt • Balkon mit Katzennetz ist gewünscht • sucht sich „ihre“ Menschen aus • nicht für kleine Kinder geeignet • Katzenerfahrung ist notwendig Abgabe-Nr.: 180054 Tierheim GE • Tel.: (0209) 72 241 · Web: www.tierheim-gelsenkirchen.de
Ein Herz für Tiere Kleine Erfolgsgeschichte
Ein neues Katzenhaus
Kangal Denver lernt Familie kennen
Tierschutzverein GE bittet um Spenden
Für die vielen Katzen im Tierheim wünscht sich der Tierschutzverein Gelsenkirchen ein neues Katzenhaus. Das alte ist in die Jahre gekommen und nicht mehr wirklich katzengerecht. Das neue Domizil der süßen Fellnasen soll nach dem Vorbild des Tierschutzverein Bocholt e. V. konzipiert werden. Dafür werden natürlich finanzielle Mittel benötigt, die der Tierschutzverein alleine nicht stemmen kann. Um dieses Projekt realisieren zu können benötigt der Tierschutzverein Gelsenkirchen die Unterstützung in Form von Spenden. Unter dem Kennwort „Katzenhaus” ist jede Spende willkommen. In der letzten Ausgabe von 100% BUER wurde sie vorgestellt und schon hat das Kangal-Mädchen „Denver“ es fast geschafft: Interessenten, die bereits einen Kangal haben, möchten sie adoptieren. Bei ersten Spaziergängen schlossen Menschen und Hunde schnell Freundschaft. In diesem Monat noch entscheidet es sich dann endgültig, ob Denver in ihr neues Zuhause einziehen wird. Wir sind gespannt und halten Sie auf dem Laufenden.
Spenden fürs neue Katzenhaus an: Bank: Sparkasse Gelsenkirchen IBAN: DE85 4205 0001 0101 1728 26 BIC: WELADED1GEK Auch per Spenden-Button auf der Website möglich: www.tierheim-gelsenkirchen.de oder persönlich im Tierheimbüro. Weitere Informationen telefonisch: (0209) 77 74 11
Anzeige
Faszination Naturaquarien in der Burda’s Tierwelt! Herr Mann von Oase-Livingwater steht für das Thema Gartenteich zur Verfügung, Wasseranalysen, die neuesten Bachlaufschalen, aktuelle Teichfilterserien u. v. m. Sie finden weiterhin einen schönen Stand Oase Biorb, Life Style Aquarien im Nano Bereich gezeigt und erklärt. Wir freuen uns riesig auf Euch und möchten gemeinsam mit Euch einen schönen Aquaristik und Gartenteich Tag verbringen.
tag Sams 19 .20 20.04 hr U 11:30
Auch wieder dabei: Die original Currywurst aus Wanne-Eickel. Buschgrundstraße 29 45894 Gelsenkirchen
www.oase-livingwater.com
Telefon (0209) 305 45 Telefax (0209) 3942 75
burdas-tierwelt@t-online.de www.burdas-tierwelt.de
Mo.– Fr. 9.30 –19.00 Uhr Samstag 9.30 –16.00 Uhr
95
LEBEN & EINKAUFEN IN HORST
Mobilitätsshow bei bestem Sonntagswetter in Horst Auch Frühlingsmarkt Schloss Horst lockte zahlreiche Besucher an
Das schöne Wetter lockte am 7. April wieder viele Menschen nach Horst. Unter dem Motto „Mobilität von morgen” konnten Besucher die neuesten Elektro-Fahrzeuge der Firma Sector Electronic und außergewöhnliche Fahrzeuge der Firma e-jola bewundern und testen. Ebenso waren auch die neuesten E-Bike-Modelle aus der Nähe zu sehen. Entlang der Essener Straße präsentierten die Autohäuser Basdorf, Mazda Kalina und das Autohaus Katzner neue Fahrzeugmodelle. Auch der beliebte Flohmarkt fehlte nicht, die Eisdielen und Kneipen entlang der Essener Straße waren im Außenbereich Anzeige
Natassa Grill Griechisch
Herzlich
Lecker
Öffnungszeiten: Mo – Sa 12:00 – 22.30 Uhr So + Feiertags 14:00 – 22:30 Uhr Lieferung ab 17 Uhr
Seit über 35 Jahren Ihr Grieche mit Tradition in Schaffrath. Giebelstraße 11 45897 Gelsenkirchen
96
Tel. (0209) 59 65 55 Fax (0209) 88 00 36 82
voll besetzt. Ab 13 Uhr freuten sich die Einzelhändler über regen Zuspruch. Bernd Strickling, Vorsitzender der Horster Werbegemeinschaft, freute sich über den sehr gelungenen Tag, der mal wieder bestätigt hat, dass sich in Horst Freunde treffen. Im Schloss Horst war zeitgleich der Frühlingsmarkt des Rotary Club. Angeboten wurde eine Mischung aus Kunst, Handwerk und großem Büchermarkt. Mehr als 20 Aussteller präsentierten ihre Waren. Im Kaminzimmer gab es Kaffee und Kuchen. Der Erlös des diesjährigen Frühlingsmarktes geht an das Horster Regenbogenhaus.
LEBEN & EINKAUFEN IN HORST
Frühjahrsmodenschau bei Strickling Gut gelaunte Models und fröhliche Stimmung vor ausverkauftem Haus Im Textilkaufhaus Strickling wurde kürzlich wieder die neue Frühlingsgarderobe für die ganze Familie vorgestellt. In zwei Durchgängen präsentierten die Models Alltagskleidung, Nachtwäsche und Badeanzüge. Auch Sport Hölzel, seit kurzem auf der Buerer Straße 2 in Horst zu finden, beteiligte sich an der Modenschau mit neuer Sport- und Freizeitmode. Auf dem Laufsteg liefen Freunde und Angestellte des Hauses, was beim Event für eine familiäre und ausgelassene Atmosphäre sorgte. Bei leckeren Kleinigkeiten, Sekt und abwechslungsreicher Musik konnten die Gäste die neue Frühjahrsmode bewundern.
Mittelalter für Kinder Ferienerlebnisse im Schloss Horst Nach Ostern versetzt das Schloss Horst mit seinem Ferienprogramm Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren zurück in den mittelalterlichen Emscherbruch. Die kleinen Gäste erhalten am 23. April von 10 bis 16 Uhr Einblicke in eine Zeit, frei von Industrie und großen Städten, dafür aber voll von Gewässern und dichten Wäldern, wo die wild lebenden „Emscherbrücher Dickköppe“, eine kleine robuste Pferderasse, zu Hause waren. Eine Expertin zeigt, wie im Mittelalter Pferde gehalten wurden und was mit Pferdehaaren alles gemacht werden kann. Aus Socken und Stäben basteln die Kinder eigene Emscherbrücher Steckenpferde, mit denen ein Pferderennen veranstaltet wird. Weitere Spiele und Erkundungen stehen auf dem Programm. Mittags wird gemeinsam gegessen – eine Pizza für jedes Kind ist in der Teilnahmegebühr von 10 Euro (pro Person) enthalten. Bibliothekskunden mit gültigem Ausweis müssen nur 8 Euro zahlen. Eine Voranmeldung ist notwendig unter Tel. (0209) 169 61 31. Die Gruppengröße ist auf 20 Kinder beschränkt.
Anzeige
Frühjahrskollektionen neu eingetroffen!
Marken- Mode für Kinder, Damen und Herren in Riesenauswahl! Wir beraten Sie gut und das tun wir gern! www.textilhaus-strickling.de
www.textilhaus-strickling.de
Über 90 95 Jahre! Über Jahre!
Jetzt auf Facebook
Horst-Mitte - Essener Str. 4-6 • Tel. 02 09 - 5 55 62 Öffnungszeiten: MO - FR 9 - 18.30 Uhr • SA 9.30 - 14 Uhr
97
WELLNESS & GESUNDHEIT
Endlich wieder schöne, feste Zähne – und das an nur einem Tag! Die Zahnmedizinische Tagesklinik Dr. Schlotmann aus Dorsten bietet ein innovatives Konzept an, das feste und ästhetische Zähne an nur einem Tag verspricht – inklusive Glücksgarantie
Sie möchten gerne wieder unbeschwert lachen, kauen, sprechen und küssen können – mit festen und schönen Zähnen? Sie möchten sich nicht mehr verstecken müssen in alltäglichen Lebenssituationen? Diesen Wunsch hatte auch Horst Thiemann. Lesen Sie jetzt seine Geschichte über seinen Weg zu festen Zähnen – an nur einem Tag. „Als ich von der vermeintlichen Lösung all meiner Probleme: „Feste Zähne an einem Tag“ hörte, war ich zunächst etwas skeptisch. Ich konnte nicht glauben, dass dies an nur einem Tag möglich sein soll“, berichtet Herr Thiemann. Das „Feste Zähne – an einem Tag“-Konzept ist etwas ganz Besonderes. Es ermöglicht, mit Hilfe von hochmoderner Technik innerhalb eines Tages Implantate einzusetzen und diese dann am selben Tag gleichzeitig mit Zahnersatz zu versorgen. Eine festsitzende Versorgung am Tag des Eingriffs sorgt bei den Patienten sofort für eine erhöhte Zufriedenheit in Bezug auf Funktion und Ästhetik. Viele Menschen sind durch eine herausnehmbare Zahnprothese oder einer mangelhaften Zahnsituation stark beeinträchtigt und sind unsicher beim Sprechen, Lachen, Kauen und Küssen. Vor allem wenn die Schäden sichtbar sind, wird die Verzweiflung bei den Betroffenen immer größer. „Ich stehe mitten im Leben, habe eine hohe Position im Beruf. Wenn dann das äußere Erscheinungsbild nicht stimmt und man sich schämt zu lachen oder zu sprechen, dann ist man nicht mehr glücklich“, sagt Herr Thiemann. Und so fiel seine Entscheidung: „Da ich mit meiner derzeitigen Zahnsituation nicht mehr leben wollte, habe ich mich nach einem ausführlichen Beratungsgespräch in der Praxis Dr. Schlotmann als Implantat-Kompetenzzentrum für
98
eine Operation und damit für feste Zähne an nur einem Tag entschieden“, erzählt Horst Thiemann. „Nach dem Beratungstermin ging dann alles ganz schnell. Vier Wochen später begann früh morgens der Eingriff im praxiseigenen OP-Bereich. Als ich aus der leichten Narkose wieder aufwachte, war mein größter Traum Wirklichkeit – ich hatte feste Zähne im Mund und konnte mein Glück kaum fassen! Schmerzen hatte ich nach dem Eingriff so gut wie gar nicht, ich brauchte noch nicht einmal die verschriebenen Schmerzmittel“, schwärmt Horst Thiemann. Der Zahnersatz wird im hauseigenen Meisterlabor Dr. Schlotmann hergestellt. Dank der innovativen „DigitalSmile“-Technik können Patienten zuvor ihr späteres Lächeln in einer Bildschirmsimulation begutachten und so schon vor der Behandlung mitentscheiden. So gehen die Patienten mit bestem Gefühl in die Behandlung und können sich sicher sein, dass die neuen Zähne auch wirklich begeistern werden. „Meine neuen Zähne fühlen sich an wie die eigenen. Ich bin wirklich überzeugt von Dr. Schlotmann, von den Zahnärzten, dem Assistenz-Team, sowie den Zahntechnikern. Auch der Service der Empfangsdamen und des Verwaltungsteams war klasse. Meiner Erfahrung nach wird hier das Allermöglichste für das Wohlergehen der Patienten getan. Ich bin einfach nur glücklich über meine neugewonnene Lebensqualität!“
WELLNESS & GESUNDHEIT
Auch Sie möchten Veränderungen in Ihrem Leben? Besuchen Sie unseren „Feste Zähne Info-Abend“ am 24. April und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten zu neuer Lebensqualität und der Chance eines unbeschwerten Lächelns. Weitere Informationen im Internet unter www.dr-schlotmann.de Anzeige
„Privat sowie beruflich haben mir meine neuen, festen Zähne ganz neue Horizonte eröffnet.“ Horst Thiemann, 62, Vertriebsleiter Service
Melden Sie sich jetzt kostenlos an!
Informieren Sie sich unverbindlich zu folgenden Themen jeweils von 19-21 Uhr: 23. APRIL: Angstfrei zum Zahnarzt - Verständnis und Entspannung 24. APRIL: Feste Zähne - Neue Lebensqualität an nur einem Tag 25. APRIL: CMD - Schmerzfrei durch den richtigen Biss
DR. SCHLOTMANN | DORSTEN | MO-FR: 7-21 UHR | SA: 9-15 UHR | 02362/61900 | WWW.DR-SCHLOTMANN.DE
99
WELLNESS & GESUNDHEIT
„Wundertüten“
100% BUER-Kolumne „Wellness für die Seele“
Frühjahr, das bedeutet Nestbau und zahllose entzückende Tierbabys! Auch wir Menschen staunen immer wieder „Bauklötze“, was dabei herauskommt, wenn ein Liebes-Paar zum Eltern-Paar wird.
Wer nur ein Kind hat, kann natürlich leicht der Idee verfallen alles „richtig“ gemacht zu haben, wenn der Sprössling „gut geraten“ ist. Wer zwei oder mehr Kinder (oder Geschwister) hat, kommt da auch auf andere Ideen. Eine „Mama“ und ein „Papa“ und bei jedem Kind ein anderes „Ergebnis“: Verschiedene Vorlieben, Abneigungen und Temperamente – „Wundertüten“ halt! Forschungsgelder zum Thema Genetik fließen zurzeit vorwiegend in den sehr lukrativen Bereich Gesundheit/Heilung, aber auch für den Alltag von „Ottilie Normalverbraucher“ kann es sehr erhellend sein, einen Blick auf dieses Gebiet zu riskieren. In seinem Buch „Das Gen“ zitiert Pulitzerpreisträger Siddhartha Mukherjee ab Seite 508 einige Wissenschaftler, die das Leben von getrennt(!) aufgewachsenen, eineiigen Zwillingen erforscht haben. Die Übereinstimmungen sind spektakulär und reichen von Lieblingsspeise, -musik oder -sportart bis hin zu politischer oder religiöser Weltanschauung! Auch Durchsetzungsvermögen, Empathie,
Vertrauen, Kreativität und Lebensstil stimmten weitestgehend überein. Übrigens enttäuscht Mukherjee ab Seite 454 alle Freunde rassistischer Ideen, so sie sich die Mühe machen es nachzulesen. Weiterhin belegt er, dass auch besondere Lernerfahrungen „epigenetisch“ an die nächste Generation weitergereicht werden. Was tun wir nun mit diesem Wissen? Zunächst einmal können „Erziehungsberufene“ sich darauf verlegen das Neugeborene „artgerecht zu halten“ (stillen und viel tragen!), es staunend zu beobachten und sein Potenzial so zu fördern, wie sie es selbst im Idealfall gerne erlebt hätten! Und sollten die starken Gefühle der Kleinen Sie „triggern“ sich „unpassend“ zu geben – was beim 24-Stunden-Eltern-Sein schon mal vorkommt – eine Systemaufstellung nach Dr. Langlotz wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen. Regine Rudat-Krebs, Systemisch-Psychologische Beraterin Mitglied im Berufsverband d. Präventologen · www.system-rudat-krebs.de
Anzeige
Ganzheitlich. Sanft. Effektiv. Effektiv bei • unerfülltem Kinderwunsch • Schmerzen • Burnout und vielem mehr.
AUSGABE
ONLINE LESEN Marienstraße 3 • GE-Buer Telefon: 0209. 3 03 03
www.gronau-tcm.de Termine nach tel. Vereinbarung
Sanitätshaus
www.crc-media.de
Orthopädie-Technik
Reha-Technik Quelle: »Topro«
Quelle: »Bauerfeind AG«, Zeulenroda
aus Liebe zur Bewegung
100
ANFAHRT
Marienstr. 14 (Marientorpassage) 45894 Gelsenkirchen
TUNG SERVICE & BERA
85 85 52 0209 / 40 os welt.de info@mer
WELLNESS & GESUNDHEIT
Re-Opening im wetalis wetalis erweitert Angebot im Bereich Wellness und Spa
Im Jahre 2015 wurde das Heiner’s Parkhotel im Nordsternpark eröffnet. Inhaber André Berger hatte nicht nur die Idee mit dem Neubau moderne, vorbildlich ausgestatte Zimmer zu schaffen, sondern auch jedem Gast in der vierten Etage eine Wellness-Oase anzubieten um vom Alltag abschalten zu können. Mit „Beauty, Wellness und Fitness“ lässt sich das wetalis-Angebot zusammenfassen. Tanja Schneider hat die Leitung der Wohlfühl-Oase seit Februar übernommen und bietet zu den bereits angebotenen Wellnessbehandlungen nun auch Permanent-Make-up, Wimpernverlängerung, Ultraschallbehandlungen, Onkologische Behandlungen an. Nicht nur Hotelgäste können sich verwöhnen lassen, sondern jeder ist willkommen. Im wetalis können Gäste ihre Seele baumeln und sich rundum verwöhnen lassen. Mit ihren Mitarbeiterinnen bietet Tanja Schneider ein umfassendes Angebot. Die eigene Fitness kann auf Laufbändern, Crosstrainern, Cardiorädern, im Hantelbereich, am Seilzugturm oder auch beim Zirkeltraining verbessert werden. Wer will, erhält einen individuell erstellten Trainingsplan. Seit dem 11. März 2019 gibt es im wetalis auch Kurse von Fitness-Coach Silke Wallner, die beispielsweise Faszien-Yoga anbietet. Herrlich relaxen und das Herz-Kreislauf-System in Schwung bringen, können Gäste in der finnischen Sauna (90 Grad Celsius), in der Bio-Sauna (bis 50 Grad Celsius) oder in der Infrarot-Kabine. Mikroskopisch kleine Salzpartikel sorgen in der Microsalt-Kabine für ein Wohlfühl-Klima, das dem gesamten Atemwegssystem zugutekommt. Im Ruheraum wiegen sanfte Pendelbewegungen auf der Sway-Liege in einen erholsamen Kurzschlaf. Die Sonnenwiese sorgt für eine ebenso natürliche wie schonende Langzeitbräune. Einfach nur wohltuend sind die Massagen im wetalis. Von der klassischen Teilkörper-Massage über die Aroma-Öl- und die Hot-Stone-Massage bis hin zur Massage mit ayurvedischen Ölen reicht die Palette – und auch darüber hinaus. Ganze Wellness-Pakete können in Zusammenarbeit mit Heiner’s Restaurant zusammengestellt werden. Da wäre beispielsweise der „Wohlfühltag“ mit Sauna, Fitness, Gesichtsbehandlung und Rückenmassage plus Obstsalat und Fruchtcocktail. Oder der wetalis-Abend mit 3-Gänge-Menü, Sauna, Fitness und ayurvedischem Seidenhandschuh-Peeling. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Zusätzlich bietet das wetalis im Fitnessbereich Yoga und Functional workout durch die Yoga-Therapeutin (BYAT) und Yoga-Lehrerin (BYV) Silke Walner an. Bei den Pflegebehandlungen nutzt das Team des wetalis Produkte von Clarins und ENVIRON Skin Care. Dr. Desmond Fernandes aus Südafrika, der Erfinder von ENVIRON Skin Care, erkannte vor 25 Jahren das Potenzial von Vitamin A und Antioxidantien. Der südafrikanische plastische Chirurg betrieb Forschungen zu Hautkrebs und stellte fest, dass Vitamin A für die Gesundheit der Haut eine wichtige Rolle spielt. So entwickelte er die kosmetische Pflegelinie ENVIRON. Mit den Produkten lässt sich nahezu jede Hautproblematik individuell behandeln. Dazu zählen unter anderem Akne, Alterserscheinungen und Sonnenschäden. Die Mission von ENVIRON: die Gesunderhaltung und Regeneration der Haut. Weltweit ist die Marke heute mit über 140 Produkten in 70 Ländern rund um den Globus vertreten. WETALIS • ÖFFNUNGSZEITEN Fitness wetalis im Parkhotel: täglich 10:00 –22:00 Uhr Beauty & Spa: Mo. – Fr. 9:00 – 20:00 Uhr * · Wochenende 11:00 – 20:00 Uhr * *individuelle Termine nach Vereinbarung.
Sauna Nutzungszeiten: Mo. – Fr. 9:15 – 22:00 Uhr · Wochenende 11:00 – 20:00 Uhr Weitere Infos online unter www.wetalis.de Terminabsprachen unter Telefon: (0209) 17 72 23 40 oder 0172 58 93 510
101
WELLNESS & GESUNDHEIT PR-Artikel
Helbig klärt auf Zwischen 24-Stunden-Versprechen, Lachgas und Robotik: Was Sie über ein hochwertiges Zahnimplantat wissen sollten
EM PFEH LUNG
EM PFEH LUNG
2018 2018 Z AH NAR Z T
IMPLANTOLOGE
LANDKREIS RECKLING HAUSEN
L AN DKREIS RECKLI NG HAUSEN
FOCUS–ARZTSUCHE.DE
FOCUS–ARZTSUCHE.DE
In Deutschland ist die Implantologie die sich am schnellsten entwickelnde und erfolgreichste Disziplin der Zahnmedizin. Sie hat sich über die vergangenen vier Jahrzehnte bewährt. So werden allein in Deutschland jährlich mehr als eine Million Zahnimplantate eingesetzt. Zahlreiche Studien und Aussagen der Industrie verzeichnen eine Erfolgsquote von mehr als 96 Prozent. Diese vielversprechenden Statistiken erwecken den Eindruck, Expertise, Präzision und Planung seien nicht allzu wichtig und ein Erfolg selbstverständlich. Immer häufiger werben daher Zahnmediziner mit 24-Stunden-Implantaten, die innerhalb von nur einem Tag Schnelligkeit, unkomplizierte Abläufe und gleichzeitig eine hohe Stabilität garantieren wollen. Der Zahnmediziner und Implantologe Dr. Eberhard Helbig, dessen Patienten in 34 Jahren kein einziges Implantat auf natürliche Weise oder aufgrund technischen Versagens kurz nach der Implantation verloren haben, Die Funktion der Implantate und wie sie entwickelt werden Ein Zahnimplantat übernimmt in Form einer Schraube die Funktion der Zahnwurzel. Es wird in den Kieferknochen eingebracht, und der Zahnersatz wird daran fest und sicher fixiert. So lässt sich prinzipiell jeder verlorene Zahn ohne Fremdkörpergefühl oder Würgereflex, wie bei herkömmlichen Zahnersatzformen, ersetzen. Solche Implantate sind nicht nur ästhetisch, sondern schützen auch vor weiterem Zahnverlust und stellen die natürlichen Verhältnisse und damit die ursprüngliche Form des Kieferknochens bestmöglich wieder her.
102
warnt hingegen vor solchen Werbeversprechen. Sie würden bloß dazu dienen, Patienten zu locken, seien jedoch in der Praxis nur bei gründlicher Vorplanung umsetzbar. Nur schätzungsweise jeder zehnte Patient könne innerhalb der beworbenen 24 Stunden ein zuverlässiges Ergebnis erwarten. Zu hoch sind die Voraussetzungen für einen solchen Prozess. So muss eine Vielzahl der Patienten auf ein schnelles Implantat verzichten oder noch schlimmer: Bis zu 30 Prozent werden zu Rückgaben, also schlecht eingeheilten oder mangelhaft eingesetzten Implantaten, die ausgetauscht werden müssen. Im Folgenden erklärt Dr. Helbig, wieso eine hohe Qualität der Implantate und die Wahl eines erfahrenen Implantologen unabdingbar sind und warum das Werbeversprechen „24-Stunden-Verfahren“ nur so selten funktioniert. Außerdem erläutert er die Vorteile des Einsatzes von Lachgas und Robotik in der Implantologie.
Besteht bei einem Patienten Bedarf, analysiert Dr. Helbig zunächst alle 3D-Röntgenaufnahmen gründlich. Das Material des Implantates wird kinesiologisch auf Körperverträglichkeit getestet, ebenso wie die Einsetzstelle. Über computerangefertigte, individuelle Schablonen werden die Implantate dann schonend für Zahnfleisch und Knochen eingesetzt. Diese Schiene ist dabei das wichtigste Element, da sie die Grundlage bildet, um individuell nach Plan an den idealen Stellen zu implantieren. Im Anschluss daran müssen sich Zahnfleisch und Kieferknochen an die neuen Implantate gewöhnen, sodass selbst
im Fall einer 24-Stunden-Implantation deutlich über diesen Zeitraum hinaus höchste Sorgfalt und beste Pflege notwendig sind. Der erste Biss ins Schnitzel sollte frühestens nach drei Monaten durchgeführt werden. Wie Schmerzen und Stress vermieden werden können Trotz der schonenden Verfahren und der fortschreitenden Entwicklung der Technologie sind implantologische Verfahren für die Patienten leider häufig mit (tolerierbaren) Schmerzen, Anspannung oder Stress verbunden. In der Praxis von Dr. Helbig setzen die Ärzte daher wie 90 Prozent
WELLNESS & GESUNDHEIT der Zahnmediziner in den USA neben der Betäubungsspritze unter anderem auf den Einsatz von Lachgas zur Erleichterung der Behandlung für die Patienten. Das nicht allergene und nicht reizende Gas beeinflusst das Nervensystem für die Dauer der Anwendung. Die Patienten entspannen sich und vergessen die Behandlung ohne Neben- oder Nachwirkungen. Sobald das Lachgasgemisch abgesetzt wird, ist die Wirkung vorbei, und hat so zum Beispiel keinen Einfluss auf das Autofahren. Wie eine moderne Praxis von Robotik profitiert Bei guter Pflege können Implantate ein Leben lang halten. Dabei entscheidet gründliche Vorbereitung über den Erfolg, denn immer wieder werden mikroskopisch kleine Entzündungsherde übersehen oder sind nicht erkennbar, die langfristig zum zeitaufwändigen und schmerzhaften Misserfolg führen können. Bei strukturierter Planung und den richtigen Voraussetzungen ist es dennoch dank des digitalen Workflows möglich, innerhalb kürzester Zeit den Zahnersatz zu fertigen. Daher ist die Zusammenarbeit von Labor und Praxis von enormem Wert
für die (Sofort-)Implantologie. Ein praxiseigenes Labor wie bei Dr. Helbig und modernste Technik sorgen dafür, dass qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt werden. Es gibt Arbeitsschritte, die Computer in der Regel besser und präziser beherrschen als Menschen, die Zähne werden auf Zehntel-Millimeter genau vermessen. 3D-Bildgebung hat die Zahnheilkunde revolutioniert, Betrachtung aus unterschiedlichen Perspektiven und mehr Effizienz ermöglicht. Dafür wird der Mundraum computerunterstützt gescannt – es ist also kein Abdruck nötig – und der benötigte Zahnersatz ausgewählt. Aus Keramikblöcken wird schneller und genauer als je zuvor gefräst. Das erleichtert und perfektioniert das Verfahren maßgeblich. Technologien können Leistungen erzielen, die einem Menschen nicht möglich sind. Zeit ist hier der entscheidende Faktor. Dennoch ist ihr Einsatz assistierend zu sehen, da nichts das Know-how und die Erfahrung eines Experten ersetzt. Unter welchen Bedingungen das beste Ergebnis erzielt wird Dr. Helbig möchte seinen Patienten nicht möglichst schnell, sondern mög-
lichst nachhaltig und komplikationslos Implantate einsetzen. Für das optimale Ergebnis wird anhand hochaufgelöster Fotos die Mimik untersucht, um ein individuell schönes Lächeln zu ermöglichen. Damit ein Patient bei einem nach Perfektion strebenden Arzt wie Dr. Helbig in kürzester Zeit und mit einer minimalen Terminanzahl mit hochwertigem Zahnersatz rechnen kann, muss er viele Voraussetzungen erfüllen. So darf sich etwa sein Zahnfleisch noch nicht zu weit zurückgebildet haben und es muss absolute Entzündungsfreiheit bestehen. Auch der Kieferknochen muss in ausreichendem Maße vorhanden sein. Der Zustand der Knochen ist neben dem allgemeinen Gesundheitszustand eines Patienten das wichtigste Kriterium für Implantologen. Hat der Patient genug Knochenmasse, kann im hauseigenen Labor im Vorfeld eine Brücke hergestellt werden, die nach der Implantation passgenau eingebracht wird. Ansonsten wird auf geeignete Aufbaumaßnahmen für den Knochen gesetzt, die alle zwischen vier und acht Monaten Einheilzeit benötigen. Erst danach wird jede Art von Zahnersatz möglich.
Anzeige
Sie wollen mehr erfahren?
www.zahnarzt-helbig.de/100prozent Zahn.Arzt.Praxis. Helbig, Lipper Weg 16, 45770 Marl-Hüls Tel.: 02365 41400 I info@zahnarzt-helbig.de I www.zahnarzt-helbig.de/100prozent facebook.com/ZahnarztHelbigMarl
103
BERT FÄHRT
Schickes SUV nicht nur für die City Suzuki präsentiert den neuen Vitara
FAHRBERICHT
Den Suzuki Vitara gibt es schon seit 30 Jahren. Stets hat er sich behauptet gegen immer mehr Modelle im ständig wachsenden SUV-Segment. Das wird auch so bleiben, denn im Rahmen eines Facelifts ist das schon gute aktuelle Modell noch einmal aufgepeppt worden. So viele Veränderungen waren gar nicht nötig, der Vitara wurde eher vor allem technisch modifiziert, etwa im Bereich der Fahrassistenten. Verfügbar sind für das neue Modell einige, zum Beispiel Verkehrszeichenerkennung, Querverkehrwarner, Totwinkelwarner oder ein Spurhaltesystem mit Lenkeingriff, das sich seinen Namen redlich verdient und halbautonomes Fahren im Suzuki unterstützt. Außen fallen uns die neue Frontschürze und der veränderte Grill sowie die LED-Rückleuchten auf. Im Innenraum wurde Wert auf eine höhere Qualitätsanmutung gelegt – hier gefallen uns das Multi-Info-Display, die weichen Kunststoffe, die das Armaturenbrett angenehmer anfühlen lassen oder das riesige Panorama-Glasschiebedach, das den Innenraum angenehm aufhellt. Bei Fahrtbeginn freuen wir uns über die gute Übersichtlichkeit, ermöglicht durch die SUV-typische hohe Sitzposition und die schmale A-Säule. Den 140 PS starken Vierzylinder kennen wir bereits aus dem Vorgänger. Er ermöglicht eine flotte Fahrweise
104
und beschleunigt den Vitara in 10,2 Sekunden auf Tempo 100, als Höchstgeschwindigkeit sind beachtliche 200 km/h angegeben. Auf Autobahn und Landstraße muss man vor Überholmanövern nicht lange rechnen, dank seiner Durchzugskraft, die mit dem niedrigen Leergewicht von knapp
100% BUER-FAHRBERICHT
1.200 kg leichtes Spiel hat, schiebt sich der Vitara zügig ohne Grip eben gesperrt werden. „Sport“ gibt mehr Kraft an am Vordermann vorbei. Laut wird er dabei nicht, was den die Hinterräder ab. Wer sich damit nicht beschäftigen will, Komfortcharakter unterstreicht, den schon der aufgepeppte wählt „Auto“ und überlässt der Elektronik, wann es etwas Innenraum vermittelte. Das Fahrwerk schluckt Boden- von dem Antrieb, der sonst nur an die Vorderräder geht, an unebenheiten gut weg, ist aber gleichzeitig straff genug für die hintere Achse abgibt. Ein intelligentes System, das selbst eine forschere Gangart. Zusammen mit der direkten Lenkung in höheren Fahrzeugklassen keine Selbstverständlichkeit ist. und den guten, viel Seitenhalt bietenden Sitzen sorgt das für Der neue Vitara ist ein schickes SUV. Er sieht fesch aus, ordentlich Fahrspaß auf kurvigen Straßen. Für ein SUV ist der ist gut ausgestattet und in der 1,4-Liter-Version mit TurboVitara damit bemerkenswert agil. aufladung flott unterwegs. Wer ihn als „Allgrip“ bestellt, beSUV im Segment der unteren Mittelklasse gibt es wie kommt einen Geländewagen mit intelligentem Allradantrieb Sand am Meer. Da fällt es manchem Vertreter schwer, sei- quasi dazu. nen Platz zu finden. Dem Suzuki Vitara, Technische Daten vor 30 Jahren so etwas wie der MitMotor: Vierzylinder-Turbobenziner, begründer der Fahrzeugklasse, nicht, Hubraum: 1373 ccm, denn er kann etwas vorweisen, was die Leistung: 103 kW / 140 PS wenigsten kleinen Geländewagen bieGetriebeart: 6-Gang-Schaltung ten: Allradantrieb. Der heißt bei Suzuki Beschleunigung: 0 –100 km/h 10,2 Sek. Allgrip und kann richtig was. Zwischen Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h vier Einstellungen kann der Fahrer die Länge: 4.170 mm gerade geforderte auswählen: „Snow“ Breite: 1.775 mm erklärt sich selbst, „Lock“ ist für schweHöhe: 1.595 mm reres Gelände geeignet, in dem Räder
105
MOBILES LEBEN
Tiemeyer Gruppe meldet erfolgreichen Jahresstart Neueröffnungen und aktuelle Bauvorhaben sollen Unternehmen für die Zukunft rüsten Nach dem erfolgreichen Abschluss des Jubiläumsjahres der inhabergeführten Unternehmensgruppe war auch die Marktperformance im 1. Quartal 2019 zufriedenstellend. Die Weichen für das weitere Wachstum sind damit gestellt und das Unternehmen rüstet sich für den Fortbestand als einer von 400 Volkswagen und 50 Audi Händlern am Markt, die es laut Volkswagen Konzern künftig geben wird. Foto (v.l.n.r.): Salvatore Libertini (Betriebsleiter Audi-Zentrum Bochum), Michael Evers (Vorstand Tiemeyer Gruppe), Heinz-Dieter Tiemeyer (Vorstandsvorsitzender Tiemeyer Gruppe) und Dr. Sabrina Dörfer (Assistentin des Vorstands)
Mit über 9.315 verkauften Neuwagen und 16.133 verkauften Gebrauchtwagen im vergangenen Geschäftsjahr benötigt das inhabergeführte Unternehmen auf Expansionskurs mehr Platz für die Fahrzeuglogistik. Mit dem Bauvorhaben für ein eigenes Logistikzentrum auf einer 50.000 m² umfassenden Fläche in Hattingen werden die Weichen für den sich verändernden Fahrzeugvertrieb und die Herausforderungen der Zukunft in puncto Geschwindigkeit, Digitalisierung und das in der Zukunft vorherrschende Thema E-Mobilität gestellt. Heinz-Dieter Tiemeyer verfolgt die aktuellen Entwicklungen dabei guten Mutes: „Stillstand nützt niemandem etwas. Es gilt: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Die Entwicklung bringt zwar Herausforderungen mit sich, aber wir sind gut darauf vorbereitet und auf dem richtigen Weg.“ Wie bereits in den vergangenen Jahren konnte das Unternehmen auch im Geschäftsjahr 2017/2018 eine Umsatzsteigerung verbuchen und aktuell einen Jahresumsatz von 609 Mio. Euro erwirtschaften. Die Tiemeyer Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1953 in Bochum-Werne zu einer der größten Automobilhandelsgruppen in Deutschland entwickelt. Aktuell umfasst die Unternehmensgruppe insgesamt 18 Autohäuser in den Städten Bochum, Gelsenkirchen, Castrop-Rauxel, Marl, Herne, Recklinghausen und Duisburg sowie die Schauerte Autohäuser in Finnentrop, Werdohl und Plettenberg. Als mehrheitliche Beteiligung gehört ebenfalls die WH Autozentrum Witten Hattingen GmbH mit ihren beiden Standorten in Witten und Hattingen zur Unternehmensgruppe. Im Geschäftsjahr 2017/2018 konnten die folgenden Kennzahlen realisiert werden: • 25.448 vermarktete Fahrzeuge, davon 9.315 Neuwagen und 16.133 Gebrauchtwagen • 140.198 Werkstattdurchgänge • 1.136 Mitarbeiter, davon 176 Auszubildende • 609 Mio. Euro Gesamtumsatz (+28 Mio. Euro)
106
Konnten in den vergangenen Jahren fortlaufend positive Ergebnisse erzielt werden, mussten doch im zuletzt abgeschlossenen Geschäftsjahr 2017/18 auch einige Einbrüche verbucht werden. Trotz einer Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr gab es sowohl im Neuwagen- als auch im Gebrauchtwagenvertrieb hinsichtlich der verkauften Stückzahlen einen Rückgang und auch im Service erlebten die Autohäuser gruppenweit einen leicht rückläufigen Werkstattbetrieb. Nach einem positiven Start in das laufende Geschäftsjahr 2018/2019 mit einer Umsatzsteigerung von 13,8% (Gesamtumsatz 246 Mio. Euro für den Zeitraum 09/2018-01/2019) zeigt sich der Inhaber des Traditionsunternehmens jedoch optimistisch: „Wir haben in den vergangenen 65 Jahren immer wieder Höhen und Tiefen durchlebt. Rückblickend betrachtet sind wir aus jeder Krise gestärkt herausgegangen. Die Hersteller sind uns sehr verbunden und gemeinsam mit ihnen und unseren Mitarbeitern arbeiten wir daran, die Qualitätsansprüche unserer Marken zu erfüllen und unsere Kunden zufriedenzustellen.“ Für die Kundenzufriedenheit ist laut Tiemeyer auch die Zufriedenheit innerhalb des Unternehmens von großer Bedeutung. In diesem Zuge tut sich daher aktuell sehr viel, um auch und gerade wegen der wachsenden Größe des Unternehmens als Top-Arbeitgeber in der Region sichere Arbeitsplätze in einem attraktiven Umfeld zu bieten. Für die gesamte Gruppe sind derzeit rund 1.200 Mitarbeiter im Einsatz und somit verantwortlich für den Erfolg des expandierenden Unternehmens. Nach den zuletzt zweistelligen Investitionen in verschiedene zukunftsweisende Projekte investiert die Unternehmensgruppe auch in diesem Jahr in ihre Standorte, um zukünftig weiter erfolgreich bestehen zu können. Bedeutungsvoll für das Wachstum in den vergangen Jahren waren insbesondere die Investitionen im Bereich Personal sowie eine zielgerichtete Weiterentwicklung der einzelnen Standorte. Wurde Anfang 2019 das derzeit größte Investitionsprojekt, der Bau des Tiemeyer Logistikzentrums am Standort Hattingen, verabschiedet, finden noch in diesem Frühjahr weitere Umbauprojekte ihren Abschluss.
MOBILES LEBEN
Girls’ Day im Buerschen Autohaus Tiemeyer
Kürzlich fand der Girls’ Day im Autohaus Tiemeyer in Buer statt. 100% BUER-Praktikant Justin Janetzki interviewte dazu zwei junge Auszubildende des Verkaufsbereiches, Can Kilinc (Foto, 1. v. l.) und Sarah Leqouider (7. v. l.), sowie den Geschäftsleiter des Autohauses Sebahattin Ergün (2. v. l.). Für Mädchen ist die Automobilbranche auf den ersten Blick doch eher abschreckend, oder? Größtenteils haben die Mädchen gesagt, dass der Bereich des Verkaufs für sie in Frage kommen würde. In unserem Unternehmen arbeiten jedoch auch einige KFZ-Mechatronikerinnen in verschiedenen Bereichen. Es gibt also auch Damen, die gern „an Autos schrauben“. Es ist zwar noch nicht üblich, dass Frauen in der Werkstatt als Monteurinnen arbeiten, aber das kommt hin und wieder vor.
wissen gar nicht, wie vielfältig die Aufgaben in der Automobilbranche sind. Da steckt noch viel mehr hinter, als nur der Kauf oder Verkauf von Fahrzeugen. Und genau das möchten wir den jungen Leuten vermitteln. So ein Tag bietet auch die Möglichkeit, dem Nachwuchs Chancen zu bieten und Praktika oder sogar neue Stellen in verschiedenen Bereichen zu besetzen. Hier ist es wichtig, Einblicke und Eindrücke zu gewähren, die vielleicht gerade jungen Frauen und Mädchen noch fremd waren.
Das Ziel des Girls’ Day ist ja, den Mädchen Einblicke in eher frauenuntypische Branchen zu gewähren. Welche Bereiche gibt es noch, abgesehen von handwerklichen Berufen? Oft sind Frauen auch eher in kaufmännischen Bereichen zu finden, wie der Disposition und der Buchhaltung.
Was ist denn das Ziel des Betriebes beim heutigen Girls’ Day? Das primäre Ziel ist es, speziell Mädchen ein derzeit noch eher männertypisches Berufsfeld zu zeigen. Auch sollen neue Auszubildende geworben werden. Mittlerweile ist es aber so, dass zunehmend Frauen in der Branche tätig sind, und das wollen wir auch so beibehalten. Die KFZ-Branche will sich öffnen für den weiblichen Nachwuchs und aufzeigen, dass diese Branche ein breites Spektrum bietet, in der auch Frauen in der ehemaligen Männerdomäne ihren gleichberechtigten Platz und Anerkennung finden.
Der Girls’ Day ist freiwillig, sowohl für die Praktikantinnen als auch für die Betriebe. Wie kam es dazu, dass sich Tiemeyer hier engagiert? Eigentlich ist es schon länger bei uns üblich, jungen Leuten auch mal Einblicke in die Branche zu ermöglichen, denn viele
Nachfolgend das Kurz-Interview mit Sebahattin Ergün, Betriebsleiter im Autohaus Tiemeyer. Viele Branchen suchen zurzeit Fachkräfte, wie sieht es in der Automobilbranche aus? Aufgrund des Fachkräftemangels ist es schwerer geworden, verlorene Plätze wieder adäquat zu besetzen. Man versucht daher ähnlich wie beim Fußball, „die Juwelen früh zu schleifen”. Bei unseren Auszubildenden ist es so, dass sie im ersten Jahr im Service tätig sind, im zweiten Jahr dann in verschiedenen Abteilungen, und im dritten Jahr lernen sie den Verkauf kennen. Wenn man merkt, der eine oder andere Azubi hat Spaß oder Talent am Verkauf, werden diese dann auch direkt von uns gefördert, um auch souverän mit Kunden umzugehen. Bei unseren beiden Auszubildenden hat das sehr gut funktioniert. Wenn sie dann unseren Betrieb kennengelernt haben, fangen sie gleich bei uns an. Und das ist auch unser Ziel, bereits bekannte Fachkräfte zu übernehmen, das hat nicht nur den Vorteil, dass sie sich nicht erneut an einen Betrieb gewöhnen müssen, sondern sind auch sehr loyal.
107
1968 –MOBILES JAHR DERLEBEN REVOLTE
Bester Service fürs Auto A-Z Autohandel ist erneut zur Werkstatt des Vertrauens gewählt worden
KfZ-Reparaturen sind absolute Vertrauenssache! – Geschäftsführer Udo Fehrenkemper (kleines Foto) und sein fast 30-köpfiges Team danken den Kunden für die Treue und das tolle Umfrageergebnis.
Autofahrer vertrauen dem A-Z Autohandel. In Deutschlands größter Kundenzufriedenheitsbefragung wurde das Unternehmen bereits zum sechsten Mal in Folge zur „Werkstatt des Vertrauens“ gewählt. Denn die freie Fachwerkstatt an der Pastor-Franke-Straße hält das, was sie verspricht: Einen „1a Autoservice“. Die A-Z Autohandelsgesellschaft mbH hat in der bundesweiten Autofahrer/in-Zufriedenheitsabfrage überzeugt und wurde von den Kunden wieder mit dem wohlverdienten Titel „Werkstatt des Vertrauens“ ausgezeichnet. Karosseriearbeiten, Lackierungen, allgemeiner Kundendienst, die Behebung von Unfallschäden, TÜV, AU und vieles mehr – kurz: Service rund ums Auto von A bis Z bekommen Autofahrer/innen hier seit 1987. Das Team um GeschäftsA – Z Autohandels-GmbH führer Udo Fehrenkemper hat es geschafft, die Fachwerkstatt Pastor-Franke-Straße 8 zu den Großen unter den „Freien“ zu etablieren, die Kunden 45894 Gelsenkirchen gerne weiterempfehlen. Seit zweieinhalb Jahren ist der A-Z Tel.: (0209) 93 34 011 Autohandel zudem HUK-Vertragswerkstatt und seit eineinwww.a-z-autohandel.go1a.de halb Jahren HUK-Auto-Service-Vertragswerkstatt. Anzeige
IHR CLARINS-STUDIO IM NÖRDLICHEN RUHRGEBIET • • • • • •
Kosmetik & Fußpflege Farb- & Typberatung Permanent Make-up Physiognomie, Reiki Edelstein-Massage Aromatherapie
Clarins-Studio Angelika Waleschkowski Hochstr. 19 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37 61 51
108
ROCK- & POP-SZENE
KISS auf großer Abschiedstournee Sie sind die absoluten Ikonen des Rock! Mir ihren unvergleichlichen Bühnenoutfits, ihren spektakulären Shows und vor allem Hits wie „I Was Made For Loving You“ faszinieren KISS nach wie vor Fans generationsübergreifend auf der ganzen Welt. In mehr als vier Jahrzehnten hat KISS Musikgeschichte geschrieben und kann mehr als 100 Millionen verkaufte Tonträger weltweit, davon allein 40 Millionen und 28 Goldalben in den USA, vorweisen. Aktuell besteht die Band, die zu den erfolgreichsten RockBands aller Zeiten zählt, aus den Gründungsmitgliedern Gene Simmons und Paul Stanley sowie Tommy Thayer, der seit 2002 Band-Mitbegründer Ace Frehley ersetzt und Eric Singer, der nach dem frühen Tod von Eric Carr 1991 den Platz an den Drums übernahm. In dieser Besetzung werden KISS 2019 noch einmal für eine letzte Tour die Bühnen der Welt rocken. Kiss-Frontmann, Paul Stanley sagt: „Dies wird unsere letzte Tour sein. Es wird die explosivste und größte Show werden, die wir je gemacht haben. Leute, die uns lieben: kommt uns besuchen. Wenn du uns noch nie gesehen hast, ist es Zeit, denn es wird die letzte Show sein.“ Die allerletzte Tour, mit dem passenden Namen „END OF THE ROAD
2019“ löste einen Internetsturm durch erwartungsvolle Fans aus, die sich erhofften, in ihrer Stadt ein finales KISS-Konzert besuchen zu können. In Deutschland finden sechs OpenAir-Shows in Leipzig, München, Essen, Berlin, Hannover und Iffezheim statt.
KISS – End of the Road Tour 2019 | Stadion Essen • 2. Juni 2019 • 19:30 Uhr • Tickets ab 96,05 Euro im VVK
KISS „Unmasked“ • Interessante Buchveröffentlichungen Hinter der Maske von Paul Stanley
In seiner Autobiografie enthüllt Paul Stanley erstmalig, wie es war, jeden Abend live mit KISS aufzutreten und jeden Tag eine wilde Party zu feiern. Gewohnt witzig und aufrichtig nimmt er den Leser mit auf eine bunte Reise durch die unglaublichen Höhen und Tiefen seines Lebens: von seiner schwierigen Kindheit in New York City über sein erstes Treffen mit Gene Simmons bis hin zur berüchtigten Alive!-Tour.
So wird man Rockstar… Die Geschichte von KISS – Unsere Anfangsjahre von Gene Simmons
Gene Simmons hat finanziell längst ausgesorgt. Kein Wunder, schließlich hat er mit KISS vor vierzig Jahren eine der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten aus der Taufe gehoben. Simmons wusste schon in jungen Jahren, wie man es anstellen muss, wenn man zu Ruhm und Reichtum kommen will. Dieses Wissen hat er in ein neues höchst unterhaltsames, durch und durch lehrreiches Buch verpackt.
von Ken Sharp, Paul Stanley und Gene Simmons
Plateau-Stiefel, ausgefallene Kostüme und viel Schminke. Die faszinierende Chronik der Entstehung von Kiss ist kaum zu glauben: Bei ihrem ersten Auftritt am 30. Januar 1973 spielten KISS im Popcorn Club in New York vor drei zahlenden Zuschauern! Die Gesichter der Bandmitglieder waren weiß geschminkt, die aufgemalten Masken waren schwarz oder silbern. „Natürlich wollten wir die Leute schockieren mit diesen wilden Farben… und bekamen genau die Aufmerksamkeit, die wir wollten“, erzählt Paul Stanley in diesem einzigartigen Buch über die Anfangsjahre von KISS. Er und Gene Simmons berichten freimütig, wie alles begann. Auch Weggefährten der frühen Jahre kommen ausführlich zu Wort: Alice Cooper, Iggy Pop, Slade, Aerosmith, Black Sabbath und viele andere. Für alle Fans gibt es jetzt das spannende Buch über die aufregenden Anfangsjahre einer Band, deren Mitglieder zu Superstars wurden.
100% BUER verlost 1x „Hinter der Maske“ von Paul Stanley Wenn Sie das Buch gewinnen möchten, schreiben Sie bitte bis zum 31. Mai eine Postkarte (Telefonnummer und E-MailAdresse nicht vergessen!) mit dem Stichwort „Kiss“ an: CR-Consult GmbH • 100% BUER • Albertstr. 11 • 45894 GE-Buer
109
KUNST & KULTUR
Neuigkeiten aus dem Musiktheater „Ein Sommernachtstraum“ Ballett-Uraufführung Cirque Bouffon mit „LAFOLIA“ „Das Rheingold“ Premiere der Oper von Richard Wagner
Die letzte Premiere der Ballettchefin endete mit stehenden Ovationen. Auch im Cirque Bouffon war das Publikum nach der Uraufführung des neuen Programms „LAFOLIA“ außer Rand und Band und im Liederabendformat „Hör. Genuss“ bringen Christa Platzer,
Sebastian Schiller, Anke Sieloff und der MiR Opernchor am Vorabend des „Tages der Arbeit“ das passende Liedgut auf die Bühne des Kleinen Hauses (bevor der traditionelle Tanz in den Mai ab 22 Uhr startet). „Das Rheingold“, die neuste Regiearbeit von Michael Schulz wird ab dem 11. Mai zu erleben sein.
Foto: © Costin Radu Bridgett Zehr (Titania), Ledian Soto (Bottom) in „Ein Sommernachtstraum“
Bridget Breiners „Sommernachtstraum“ wurde mit Begeisterung aufgenommen. Der Applaus brandete schon zur Pause mächtig auf, so feinsinnig, klar und bezaubernd bringt Breiner die komplizierte Geschichte um den Streit zwischen Feenkönig Oberon und seiner Gattin auf die Bühne. Das großartige schauspielerische Talent ihrer Spitzen-Tänzerinnen und -Tänzer herauszukitzeln ist ihr über die Jahre in Gelsenkirchen beeindruckend gut gelungen und ermöglicht solche bezaubernden Abende. Die klar strukturierte Bühne von Jürgen Kirner, mit dem die Ballettchefin seit Jahren ebenso gerne wie erfolgreich zusammenarbeitet, bildet den wohltuenden Background. Spannend auch der Kunstgriff, den (nicht besetzten) Orchestergraben mit einer Stufenanlage einzubeziehen. Wenn dieser Ballettabend trotz der Spitzenleistungen, auch bei der Auswahl der Musik, die zum einen Teil vom Band und zum anderen Teil live (Flügel: Annette Reifig, Akkordeon: Marko Kassel) erklang, nicht mit einem endlosen Bravo-Sturm endete, mag das an dem, wenn auch kurzen, Theaterstück der Handwerker gelegen haben, die (als Stück im Stück) ihren Herrscher Theseus zu dessen Hochzeit mit einer sehr schrillen Klamotte zu erfreuen gedachten … Das Publikum feierte jedenfalls die scheidende Breiner mit großer Begeisterung und die aufkeimende Wehmut über ihren Wechsel nach Karlruhe wurde mit dem Hinweis besänftigt, dass ja am 8. Juni noch der große Ballettabend „Signaturen“ folgt. „Fuga Perpetua“, das Gesamtkunstwerk des israelischitalienischen Komponisten Yuval Avital, das am 4. April im MiR seine deutsche Erstaufführung feierte, berührte mit Themen aus dem Alltag Geflüchteter. Wie sieht eine Welle aus? Was fühltest du beim Abschied und was würdest du fühlen,
110
wenn du eines Tages deine Heimat wiedersähest? Die multimediale Darstellung ihrer Suche nach Frieden und Glück offenbart die großen Gemeinsamkeiten mit den Menschen der Länder, in denen sie ihren Weg zu machen hoffen. In „LAFOLIA“, was soviel wie Verrücktheit bedeutet, entführt Zirkuschef Fréderic Zipperlin die Besucher in seine zauberhafte, musikalische Gegenwelt zu weltlicher Effizienz und Konkurrenz. Die jungen Artisten, allesamt Multitalente, erarbeiteten das Programm in Gelsenkirchen vor Ort, wobei sie die Gastfreundschaft und die Infrastruktur (Proberäume, Kantine) des MiR sehr zu schätzen wussten. Das kleine, bezaubernde Chapiteau auf dem Theatervorplatz bietet mit seiner heimeligen Enge den perfekten Rahmen für die Künstler: Sie singen, musizieren, assistieren, jonglieren weiße Kugeln mit Händen UND Füßen oder auch Kegel UND „Krückstöcke“ miteinander. Es wird kopfüber „in den Seilen hängend“ Geige gespielt, auf Gläsern, Büchern und Seilen balanciert und das Ganze wird immer wieder mit den köstlich frechen und rasanten Einlagen der Clownin, die zu Beginn dem Flügel entsteigt, gewürzt. Atemberaubende Nummern in und mit großen und kleinen Rädern, und auf und unter hohen und niedrig hängenden Seilen, sorgen noch bis zum 28. April für belebende Spannung und eine erfrischende Auszeit vom Alltag. Das „Rheingold“, das 1869 uraufgeführte, kürzeste Stück des „Ringes der Nibelungen“, veranschaulicht den ewigen Konflikt der Menschen, wenn es um Macht und Liebe geht. Man darf gespannt sein, wie Michael Schulz, der mit Wagners „Tristan und Isolde“ schon 2017 einen riesigen Erfolg feiern konnte, die „nur“ 2,5 Stunden lange Geschichte um Göttervater Wotans ringen um die Macht auf die Bühne bringen wird. [RRK]
KUNST & KULTUR
Roland Kaiser erobert Youtube-Generation 100% BUER-Kolumne von Andre Makus, rund um den Schlager Mit 66 Jahren ist Roland Kaiser, einer der populärsten Schlagersänger Deutschlands, so erfolgreich wie nie. Er füllt Hallen und Arenen und dreht im Herbst seiner Karriere noch einmal richtig auf. Kaiser stürmt die Charts und hat sogar die Youtube-Generation erobert. 2014 nahm er zusammen mit Maite Kelly seinen Song „Warum hast du nicht nein gesagt“ auf, der inzwischen auf der Video-Plattform die Grenze von 100 Millionen Abrufen geknackt hat. Nur Helene Fischer spielt in Deutschland in einer ähnlichen Liga. Schon in den frühen 1980er-Jahren katapultierten Rolands Fans seine Songs „Santa Maria“ oder“ Lieb mich ein letztes Mal“ zu seinen größten Hits und kürten sie zum nationalen Schlagergut. Die ZDF-Hitparade besuchte er 67 Mal und hält damit den Rekord als häufigster Gast. Der in Münster lebende Künstler dreht nun im Alter nochmal ordentlich auf. Gleich mit zwei Platten steht der Musiker aktuell in den Top Ten. Direkt auf Platz zwei in den deutschen Charts stieg nämlich sein erst kürzlich erschienenes neues Album „Alles oder Dich“ ein. Eine bessere Platzierung erreicht er nur einmal in seiner Karriere – 1981 stand sein Studioalbum „Dich zu lieben“ an der Spitze der Charts. Seine ebenfalls kürzlich veröffentlichte Hit-Compilation erklomm gleichzeitig Platz sechs der Hitparaden.
Vielen von Euch dürfte es zudem nicht entgangen sein, dass vergangene Tage die ARD den Sänger mit der großen Samstagabendshow „Alle singen Kaiser – Das große Schlagerfest“ ehrte. Satte 4,30 Millionen begeisterte Zuschauer sahen sich die TV-Sendung an. Die Fans scheinen vom „Kaiser“ nicht genug zu bekommen. Er tourt seit Monaten unter dem Motto „Kaisermania“ durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und singt vor zehntausenden Menschen – ein Ende ist bis 2021 nicht in Sicht. Das Open-Air-Event ist ein fest geplanter Eintrag im Kalender eines jeden Schlagerfans. Die Schlagerlegende freut sich, viele seiner alten Songs im Sound von heute spielen zu dürfen. Deutsche Texte galten lange als langweilig und angestaubt. Der Münsteraner würde sagen, das Verhältnis zu deutschen Liedzeilen war sogar zeitweilig gestört. Das ist vorbei. Eine Hinwendung gibt es von jungen Menschen zur eigenen Sprache. Eine neue Entspanntheit gibt es, weil sie sich darauf freuen, mitsingen zu können. Roland Kaiser ist ein gutes Beispiel dafür, dass man nicht mit der Zeit geht, wenn man mit der Zeit geht … Euer Andre Makus www.andremakus.com Folgt mir auch auf Facebook, Instagram und Twitter @AndreMakus
Anzeige
Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet
Oberhausen
Kreis RE • Recklinghausen • Castrop-Rauxel • Dorsten • Herten • Marl Kirchhellen • Datteln • Haltern am See • Oer-Erkenschwick Buer Gladbeck • Waltrop Bottrop
Gelsenkirchen
Gesamt-A
u
50.000 flEaxge .
Herne
Duisburg
Dortmund Mülheim a.d. Ruhr
Essen
Bochum
Mediadaten online unter www.crc-media.de 111
GASTRO-GUIDE
Kulinarische Auslese 2019 GEHOBENER MIX Green Olive
Parkallee 3 45891 GE-Buer Tel. (0209) 86 00
Heiner’s
Am Bugapark 1d 45899 GE-Horst Tel. (0209) 17 72-222
ITALIENISCH Trattoria Villa Italia Horster Straße 200 45897 GE-Buer Tel. (0209) 14 89 83 70
Pizza & Pasta Ryokan Bistro AufSchalke Parkallee 1 45891 GE-Buer Tel. (0209) 940 48 80
Bleckstraße 64 45889 Gelsenkirchen Tel. (0209) 954 52 88
Horster Straße 10 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 17 40 73
La Scala
Schlesischer Ring 3 45894 GE-Buer Tel. (0209) 380 91 85
Ristorante Brunello
Prinz
Adenauerallee 103 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 40
Turfstraße 21 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 99 07 22
Restaurant Vitali Horster Straße 20 45897 GE-Buer Tel. (0209) 324 14
Pizzeria Pietro
St.-Urbanus-Kirchplatz 5 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 26 03-37/-38
Officina Buer
Horster Straße 10 45897 GE-Buer Tel. (0209) 97 75 34 80
Marktstraße 2 – 4 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 40 51 40 57
Maximilianstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 58 90 77 04
Schloss Berge
Fabbrica Schloss Horst
Restaurant Ruhrkind Johannes-Rau-Allee 15–19 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 70 26 41 96
Purino Gelsenkirchen Johannes-Rau-Allee 15–19 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 70 26 43 04
Anzeige
Officina Buer
Täglich wechselnder Mittagstisch Zwei-Gänge-Menü für unschlagbare 10,90 Euro Angebot nur montags bis freitags In der Zeit von 11:30 – 15:00 Uhr
Öffnungszeiten: Mo bis So: 11:30 – 15:00 Uhr und 17:30 – 22:00 Uhr Horster Str. 10 • 45897 GE-Buer • Tel.: (0209) 97 75 34 80 • www.gastronomia-officina.de 112
SZENE-GASTRO Domgold
Russellplatz 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 89 43 07
Destille Buer
Kurt-Schumacher-Straße 317 45897 GE-Buer Tel. 0176 – 20 02 56 01
Zutz Dröges Eck
Lindenstraße 79 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 94 74 96 10
Rottmannsiepe 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 55 02 34
Oisin Kelly Gallery Brinkgartenstraße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 77 32
Garage 10
Habichtsweg 10 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 16 83 18
Manyos
Goldbergstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 18 90 78
Jeden Sonntag Treffpunkt für Youngtimer, Oldtimer & US-Cars. Autos, Slow-Food Küche, Biergarten, Fußball, Comedy & Party.
Gasthaus Hülser Heide
Copas
Luciagasse 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 75 43
Lokal Ohne Namen Hagenstraße 56 45894 GE-Buer Tel. (0209) 517 70 85
EVENT-LOCATION
Eine gelungene Mischung aus Gastronomie und Szene-Lokal mit abwechslungsreichen und frischen Gerichten.
Buer-Gladbecker-Straße 76 45894 GE-Buer Tel. (0209) 930 45 33
Fliegenpils
Hagenstraße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 40 23 96 74
Anzeige
DAS ASIATISCH-MEDITERRANE RESTAURANT
Die richtige Adresse für Freizeit, Workshops und Seminare Das Gästehaus Heege mit einer Kapazität von 376 Betten liegt mitten im Grüngürtel des Gelsenkirchener Stadtteils Buer.
Mittagsbuffet Mo.– Sa. 12–15 Uhr Lieferservice Mo.– So. 17–22 Uhr
Heegestraße 10 45897 GE-Buer Fon: 0209.59973 Fax: 0209.598706
Öffnungszeiten Mo. 12–22 Uhr So.+ Feiertage 17–22 Uhr Maximilianstraße 2 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 50 91 65 85
info@hausheege.de www.hausheege.de
AUSGABE
ONLINE LESEN www.crc-media.de 113
GASTRO-GUIDE GUT-BÜRGERLICH Zum Hexenhäuschen Marienstraße 6 45894 GE-Buer Tel. (0209) 312 66
KGV Gaststätte Erholung Hülser Straße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 44 99 72
INTERNATIONAL Unverhofft
Middelicher Straße 72 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 77 390
Parkrestaurant/Maritim Stadtgarten 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 176 20 84
Burger Bulle
Königswiese 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 58 90 94 43
Nienhausenstraße 43 45883 Gelsenkirchen Tel. (0209) 444 87
Gasthaus Plettenberg Mediterrane, bürgerliche Küche macht das Hexenhäuschen seit Jahren unverwechselbar. Im Herzen von Buer, am Dom.
Buer-Gladbecker-Straße 21 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 57 56
GRIECHISCH Pandossia Adria (Kolpinghaus)
Dorfkrug
Hagenstraße 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 335 48
Marienstraße 4 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60
Burger Brothers
Horster Straße 15 45897 GE-Buer Tel. (0209) 60 01 44 48
TÜRKISCH Marifet Holzkohlegrill Wolterhof
Middelicher Straße 194 45892 GE-Resse Tel. (0209) 714 80
Das Kleine Bistro
Hochstraße 40 – 44 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 73 71 11 Anzeige
114
Rottmannsiepe 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 92 44
AMERIKANISCH SUBWAY
®
Breddestraße 15 45894 GE-Buer Tel. (0209) 94 04 87 78
Waldhaus am See
Steakhaus
Ulfkotter Straße 601 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 37 89 15
Museumscafé
Horster Straße 5-7 45897 GE-Buer Tel. (0209) 359 78 59
Steakhaus Argentina Gecksheide 148 45897 GE-Buer Tel. (0209) 604 52 56
Hochstraße 58 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 74 75
Mykonos
Horster Straße 246 45897 GE-Buer Tel. (0209) 425 63
Sorbas
Horster Straße 65 45897 GE-Buer Tel. (0209) 59 37 19
Diosmos
Rotthauser Straße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 35 93 42 24
KNEIPEN Rosi’s Marientor
De-La-Chevallerie-Straße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 38 06 66 65
GASTRO-GUIDE ASIATISCH Saigon
Hochstraße 64 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 61 88
Eiscafé Dellnitz
Wiebringhausstraße 2 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 600 16 01
Eiscafé Dellnitz
Beckeradsdelle 78 a/b 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 59 60 01
CAFES Café Albring-Rüdel Ophofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 315 50
HOTELS IN GELSENKIRCHEN Vorwahl: 0209
AUS DER REGION Gasthof Berger Schlossgasse 35 46244 Feldhausen Tel. (02045) 26 68
Fusion
Maximilianstraße 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 50 91 65 85
Shi Mei
Emscherstraße 12 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 81 82 71 68
EISCAFES Eiscafe Florenz
Horster Straße 8 45897 GE-Buer Tel. (0209) 39 98 78
Gelato e Caffe
Horster Straße 2 45897 GE-Buer Tel. (0209) 88 01 518
Eiscafe Botticelli
Hochstraße 8 45894 GE-Buer Tel. (0209) 359 83 31
Cafe Hedwig erLeben
im Seniorenzentrum St. Hedwig Ahornstraße 33 45892 GE-Resse Tel. (0209) 70 45 01
Arena Hotel
Odiba Coffee Lenz
Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91
Goldener Anker Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 22 55 3
Art-Hotel Monopol
930640
Heiner’s Parkhotel
1772222
Hotel Balkanhof
592656
Café Crêperie
Hotel Blumenhof
930640
Hotel Garni Buerer Hof
Hagenstraße 36 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 51 38
Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel: (02365) 20 80 606
Hof Holz
Braukämperstraße 80 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 408 58 30 20
3616620
Goldbergplatz 6a 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 54 03 54
Am Entenschnabel
REGIONAL/SAISONAL
Ambient Hotel Zum Schwan 318330
8600
Hotel Europäischer Hof
75385
Hotel Gerbracht
55233
Jugendgästehaus Grimberg
86677
Hotel Ibis
17020
InterCityHotel
92550
Gästehaus Heege Hotel Restaurant La Scala Hotel Maritim
Cafe Schley
Naturfreundehaus
im Gartencenter Schley Heistraße 135 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 386033 0
9334300
Courtyard by Marriott GE
SchlafGElegenheit.info
59973 3809185 1760 43813 9997612
Hotel Schloss Berge
17740
Hotel zur Post
37381
Tagungshotel Lichthof
9252133
Anzeige
Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten online: www.crc-media.de 115
GASTRO-SZENE
Spargeldorf Herten Scherlebeck Offizielle Saisoneröffnung am 11. April Das königliche Gemüse erfreut dann wieder bis Ende Juni die Herzen der Genießer
f r o d l e Sparg
Freuen sich schon auf die Eröffnung der Spargelsaison: Die Hertener Spargelbauern (v. l. n. r.) Dirk Große-Streuer (Brunnenhof in der Ried), Christoph Heine (Heine Hof), Heiner Schulte-Scherlebeck (Spargelhof Schulte-Scherlebeck), Frank Südfeld (Hof Südfeld).
Am 11. April eröffnen in Herten-Scherlebeck die vier Betriebe Spargelhof Südfeld, Spargelhof SchulteScherlebeck, Spargelhof Heine und der Brunnenhof offiziell die Spargelsaison 2019. Nach den ersten Sonnenstrahlen eines unverhofften Vorfrühlings warten viele Kunden in der Region schon sehnsüchtig auf diesen Termin, denn frisch vom heimischen Feld geerntet schmeckt das Königsgemüse am besten.
Wer nicht bis zu diesem Tag warten kann, wird schon vorher im Supermarkt zu importierten Produkten oder Folienspargel gegriffen haben. Bereits im März gibt es dort vor dem Saisonbeginn den ersten Spargel. Geschmacklich kann die Ware jedoch mit der bekannten Qualität aus heimischen Gefilden kaum mithalten, denn erntefrischer Spargel aus deutschen Landen ist bekanntermaßen unschlagbar lecker. Die importierten Stangen aus südlicheren Regionen wie Spanien oder Griechenland oder aus China und Peru, wo das Gemüse ganzjährig wächst, verlieren auf dem langen Transportweg deutlich an Frische und Geschmack. Eine Alternative ist der sogenannte „Folienspargel“ von beheizten Äckern. Hierfür wird unter den Feldern ein Röhrensystem verlegt, das mit etwa 30 Grad warmem Wasser gespeist wird. Von oben werden die Felder mit Folie abgedeckt. Die Kombination aus Röhrensystem und Folie sorgt für konstante Temperaturen von 10 bis 15 Grad, die den Spargel vor der Saison zur Erntereife bringen. Umweltfreundlich ist weder der Import aus dem Ausland noch das künstliche Beschleunigen des Wachstums für eine vorzeitige Ernte. Lange Transportwege erzeugen einen hohen
116
Energieverbrauch und das Röhrensystem trägt ebenso wenig zu einer besseren Klimabilanz bei. So bleibt die Nachhaltigkeit bei beiden Optionen auf der Strecke. Allein aus diesem Grund lohnt es sich schon, auf den Beginn der Spargelsaison zu warten. Vorfreude ist schließlich die schönste Freude und wird am Ende mit knackfrischem regionalen Spargel belohnt. Im Spargeldorf Scherlebeck freuen sich die Betriebe auf eine reiche Ernte und bieten ihren Kunden neben dem reinen Verkauf ab sofort kulinarische Spargelköstlichkeiten auf ihren Sonderkarten an. Der Moment, den Fans des „Königsgemüses“ sehnsüchtig erwarten: Ab sofort kann wieder der erste erntefrische Spargel genossen werden.
GASTRO-SZENE
News und Tipps aus der Buerschen Gastronomie Officina Buer • Sonntag Ruhetag
Zwei Jahre lang hatte die Officina Buer an der Horster Straße sieben Tage in der Woche geöffnet. Ab sofort ist das Spitzen-Restaurant sonntags geschlossen. „Wir brauchen einfach einen Ruhetag in der Woche, zur Erholung für unsere Mitarbeiter in der Küche und im Service“, erklärt Geschäftsführerin Natti die Aktion. Spargelzeit hat begonnen
Spargelsaison eröffnet Im Steakhaus Argentina gibt’s köstliche Gerichte mit Spargel
Seit dem 5. April kann man im Steakhaus Argentina in GE-Schaffrath wieder Spargel schlemmen. Angeboten wird das begehrte Gemüse in sämtlichen Variationen. Spargelsuppe, frischer Spargel mit Lachsfilet, mit Rump- oder Filetsteak, Schweinemedallions, Putensteak oder Schnitzel. Wer es ohne Fleisch mag, genießt den Spargel mit jungen Kartoffeln, zerlassener Butter oder Sauce Hollandaise. Argentina bietet in der Woche von Dienstag bis Samstag auch Mittagstisch von 11:30 bis 14:30 Uhr an. Sonn- und Feiertags ist durchgehend geöffnet von 11:30 bis 22:00 Uhr. Das beliebte Restaurant stellt seine Räumlichkeiten auch für Familien und Betriebsfeiern zur Verfügung. Auf Wunsch werden reichhaltige Buffets angeboten. Sämtliche Speisen können auch telefonisch bestellt und abgeholt werden. Das Team des Steakhaus Argentina freut sich darauf, seine Gäste mit leckeren Spargelvariationen in den nächsten Wochen verwöhnen zu dürfen. Zurzeit wird die gemütliche Außenterrasse renoviert und in Kürze eröffnet, damit die leckeren Gerichte bei einem Glas Wein oder Bier auch unter freiem Himmel genossen werden können. Anzeige
Am 11. April war es soweit; die Hertener Anbaubetriebe in der Ried eröffneten die Spargel-Saison 2019. Noch bis zum 24. Juni kann das knackfrische Königsgemüse direkt bei den Erzeugern auf den Bauernhöfen gekauft werden. Auch die Buersche Gastronomie hat auf ihren Speisekarten dem Thema „Spargel“ mehrere leckere Gerichte gewidmet. Immer wieder beliebt, der Klassiker: Spargel mit Schinken, jungen Kartoffeln und Sauce Hollandaise. Wer es opulenter mag, bestellt ein Schnitzel, Steak oder ein Stück gebratenen Lachs dazu. 100% BUER wünscht guten Appetit. [CR]
“HAUS BÜSCHER”
Steaks & Mediterrane Küche Öffnungszeiten
Gecksheide 148 • 45897 Gelsenkirchen Bewährte Qualität Tel.: 0209 - 604Dienstag 52 56 bis Samstag: in neuen Räumen! 11.30 – 14.30 Uhr Öffnungszeiten:
Gecksheide 148 Dienstag-Samstag 11.30 Gelsenkirchen - 14.30 Uhr 45897 17.00 - 23.00 Uhr Tel. (0209) 604 52 56
17.00 – 23.00 Uhr Sonn-und Feiertage - 23.00 Uhr Sonn- 11.30 und Feiertage: 11.30 –Montag 23.00Ruhetag Uhr Montag: Ruhetag
117
GASTRO-SZENE
Schalker Kneipe und noch viel mehr Die Destille ist traditionell ein beliebter Treff Es gibt Läden und Institutionen, die gehören so selbstverständlich zu Buer wie das Rathaus oder der Dom. Die Destille ist ganz sicher so ein Ort. Kennt jeder, und es gibt wohl niemanden, der noch nicht da war. Und vor Schalke-Spielen ist die letzte Kneipe vor der Arena sowieso Pflicht. Gefühlt gab es die Destille schon immer. Generationen von Kneipengängern haben hier schon getrunken, gegessen und gefeiert. Bereits seit 33 Jahren betreibt Thommi Wesselborg den beliebten Treff. Mit seinem sympathischen Team schafft er hier den idealen Mix aus gemütlichem Bistro mit deutscher und internationaler Küche und stimmungsvoller Kneipe, deren Bierangebot sich sehen lassen kann: drei Pilssorten, Hefeweizen und Altbier gibt es hier immer frisch vom Fass, dazu ein wechselndes Trendgetränk (aktuell: König Rotbier – mildes Aroma mit speziellen Malzen). Neben dem gemütlichen Gastraum freuen sich die Besucher über den großen Außenbereich, der zu bestimmten Anlässen schwer angesagt ist: vor S04-Heimspielen ist die Destille nach wie vor der Treff
schlechthin, zu dem man sich gar nicht mehr verabredet, sondern ganz selbstverständlich mit seinen Freunden vor dem weiteren Gang zur Arena zusammenkommt. Legendär sind inzwischen die Übertragungen anlässlich großer Turniere (EM oder WM), bei denen die Destille mit hunderten Zuschauern und zahlreichen Monitoren zum Public-ViewingHotspot wächst. Aber auch sonst ist bei Thommi immer was los: regelmäßige Events mit Livemusik, das monatliche Buffet und viele Veranstaltungen, über die man sich auf der Homepage www.destille-buer.de auf dem Laufenden halten kann. Für die nächsten Wochen stehen das Osterbrunch mit feinen Köstlichkeiten auf dem Programm (Ostersonntag von 11–15 Uhr) sowie die große Sause zum Tanz in den Mai mit Maibowle und Live-Musik von Matt Warren. Start – natürlich – um 19:04 Uhr. Die Destille war schon immer eine der angesagtesten Kneipen in Buer. Dank des guten Angebots, der exklusiven Lage („Letzte Kneipe vor der Arena“) und nicht zuletzt des beliebten Wirtes wird sie es auch weiterhin bleiben.
Anzeige
DER GEMÜTLICHE TREFFPUNKT IN GELSENKIRCHEN-BUER
Kurt-Schumacher-Straße 317 • 45897 Gelsenkirchen-Buer Telefon: 0176 / 20 02 56 01 • E-Mail: t.wesselborg@web.de
Deine Schalker Kneipe 118
Öffnungszeiten: Mo 16–23 Uhr • Di–Do 16–24 Uhr • Fr 16–1 Uhr Sa 15–1 Uhr (bei Schalke-Heimspielen ab 12:00 Uhr) • So 15–23 Uhr
GASTRO-SZENE
Gelsenkirchener tranken im letzten Jahr 263.000 Hektoliter Bier Gewerkschaft fordert Lohn-Plus für Beschäftigte in NRW-Brauereien Lust auf Hopfen und Malz: In Gelsenkirchen wurden im vergangenen Jahr rund 263.000 Hektoliter Bier getrunken – ein Großteil davon aus regionalen Brauereien. Das hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) errechnet. Sie geht dabei von einem Pro-Kopf-Verbrauch von 101 Litern pro Jahr aus. „Bier ist nach wie vor ein Lieblingsgetränk in der Region. Die NRW-Brauer verzeichnen gute Umsätze – und das nicht nur aufgrund des Rekordsommers und der Fußball-WM. Davon sollen jetzt die Beschäftigten profitieren“, sagt Gewerkschafter Adnan Kandemir. Für die Mitarbeiter in den 140 nordrhein-westfälischen Brauereien fordert die NGG in der laufenden Tarifrunde ein Lohn-Plus von 6,5 Prozent. „Von Branchenriesen wie Veltins und Warsteiner bis hin zur Hausbrauerei vor Ort – die Betriebe machen gute Geschäfte“, betont der Gewerkschaftssekretär der NGG Ruhrgebiet. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lag der steuerpflichtige Bierabsatz in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr bei 19,5 Millionen Hektoliter Bier. Das ist 0,8
Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Damit kommt jedes vierte in Deutschland gebraute Bier aus NRW. Bei Biermixgetränken liegt der Anteil bei fast einem Drittel. Im Januar 2019 setzte die Branche 1,7 Prozent mehr ab als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. „Hinzu kommt der wachsende Markt mit alkoholfreien Sorten, die in der Bilanz nicht enthalten sind“, erklärt Kandemir. „Doch wo die Kassen klingeln, muss für die Mitarbeiter mehr drin sein. Die Beschäftigten klagen schon lange über eine steigende Arbeitsbelastung“, so der Gewerkschafter. Die Jobs in der Brauerei seien mittlerweile hoch technisiert und setzten immer höhere Anforderungen voraus. Das müsse sich für die Beschäftigten auszahlen. „Andernfalls wird es für Braumeister zunehmend schwerer, Azubis und Fachkräfte zu gewinnen.“ Nach zwei Tarifverhandlungen und Warnstreiks gingen die Gespräche mit den Rheinisch-Westfälischen Brauereien am 29. März in die nächste Runde. Parallel verhandelt die NGG mit den Sauer- und Siegerländer Brauereien über höhere Löhne.
News und Tipps aus der Buerschen Gastronomie Preis-Attacke im Copas
Frühlingsmenü im Unverhofft Kaum ist das Menue-Karussell vorbei, da hat Chefkoch und Inhaber Patrick Hoff (Foto) schon den nächsten Genuß-Event ins Leben gerufen. Ab sofort gibt es in dem Restaurant am Golfclub Haus Leythe ein Vier-Gänge Frühlingsmenü zum Preis von 46 Euro pro Person, auf Wunsch des Gastes sogar mit passender Weinbegleitung (59 Euro p. P.). Der umtriebige Gastronom, der auch schon vom Magazin „Feinschmecker“ ausgezeichnet wurde, hat sich inzwischen in die absolute Gastro-Oberliga gekocht. So dürfte es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit sein, bis auch die Sterne-Juroren von „Michelin“ auf den smarten Koch und seine kulinarischen Kreationen aufmerksam werden. [CR]
Mit einer Preis-Attacke macht momentan das Copas in der Luciagasse auf sich aufmerksam. Jeden Montag und Donnerstag bekommen die Besucher auf alle Gerichte der Küche 50 Prozent (!) Rabatt. Die Gastronomen des Copas möchten mit dieser Preis-Aktion auf die neue Speisekarte aufmerksam machen. Dienstag ist in dem Lokal übrigens Pasta-Tag und Mittwoch Rumpsteak-Tag.
119
GASTRO-SZENE
Eine große Auswahl an kleinen Köstlichkeiten Das Restaurant Mykonos präsentiert „Meze“ Jeder liebt sie, diese kleinen mediterranen Köstlichkeiten. „Meze“ heißen sie in Griechenland. Das Restaurant Mykonos an der Rungenberghalde bietet jetzt, zusätzlich zur umfangreichen Speisekarte, eine große Karte voller Mezedes – da sind für jeden Gast viele leckere Sachen dabei. Wunderbar, diese kleinen Leckereien! Und so abwechslungsreich, stellt man sich doch eine Auswahl mehrerer Mezedes zusammen und genießt die Vielfalt. Im Mykonos hält die reichhaltige Karte neben Bauernsalat und Zaziki diverse Cremes vor, z. B. aus Fischrogen oder Fetakäse. Dazu hat der Gast die Wahl aus kalten und warmen Mezedes wie mit Spinat gefüllten Blätterteigtaschen, Käse Mezedes, Fleisch Mezedes (Tipp: Lammkronen mit Honigmarinade) und Fisch Mezedes wie Black Tiger Garnelen. Was für eine schöne Vorstellung, an einem warmen Abend mit mehreren Freunden im herrlichen Mykonos-Garten zu sitzen, jeder bestellt ein paar Köstlichkeiten, und schon ist der Tisch reich gedeckt mit vielen verschiedenen Gerichten. Probiert wird über kreuz, damit jeder in den Genuss dieser Geschmackvariationen kommt – besser geht’s nicht, inklusive mediterranem Lebensgefühl und Urlaubsvorfreude. Oder, für diejenigen, die lieber zu zweit essen gehen: bei jedem Besuch zwei andere Mezedes ausprobieren. Das kann, bei dieser Auswahl, wieder ein schöner, langer Sommer werden. Montags, mittwochs und donnerstags gibt es im Restaurant Mykonos die Meze-Karte, für Gäste mit kleinem Hunger oder großem Appetit auf eine Auswahl verschiedener Köstlichkeiten. Anzeige
Inh. Ioannis Gkovilas & Eleni Gkovila GbR
Horster Str. 246 • 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 4 25 63 • www.mykonos-gelsenkirchen.de
ane Mediterren Speis in tem traumhafente Ambi
Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 17.00 – 22.30 Uhr (warme Küche) Samstag, Sonntag & Feiertag: 12.00 – 14.30 & 17.00 – 22.30 Uhr (warme Küche) Im Sommer ist der Biergarten durchgehend geöffnet. • Dienstag: Ruhetag
120
Restaurant im Golfclub Haus Leythe
Unser Frühlingsmenü Gültig bis 16.06.2019
4-Gang Menü 46,00 Euro p.P. ♦ inkl. Weinbegleitung 59,00 Euro p. P. immer dienstags bis sonntags ab 17 Uhr ♦ Reservierung erforderlich!
RESTAURANT UNVERHOFFT Middelicher Straße 72 45891 Gelsenkirchen-Erle Tel. 0209 / 77390 Fax 0209 / 1776631 www.unverhofft.de info@unverhofft.de
GASTRO-SZENE
Officina Buer • Italienische SpitzenGastronomie auf höchstem Niveau
Restaurantleiter Marcello
Der Muttertag fällt in diesem Jahr auf Montag, 13. Mai Fast drei Jahre ist es nun her, dass das Restaurant Officina an der Horster Straße 10 in Buer erstmals seine Pforten öffnete. Seitdem ist das Lokal in der Gastro-Szene vor allem für seine „Cucina alla Mamma“ bekannt, die sich durch hochwertige und ursprüngliche Zutaten auszeichnet, die nach original italienischen Rezepten zubereitet werden. Die abwechslungsreiche Speisekarte führt durch zahlreiche Regionen Italiens, und wer demnächst wieder die leckeren Gerichte auf der schön gestalteten Außen-Terrasse genießt, fühlt sich wie im Urlaub. Chefin Natti und der sympathische Restaurant-Leiter Marcello sind mit Leidenschaft und Herzblut bei der Sache, wenn es um das Wohl der Gäste geht. Nachdem der Gastro-Betrieb stets sieben Tage in der Woche geöffnet war, ist es nun an der Zeit, dieses Konzept zu überdenken. Ab sofort hat die Officina, wie fast alle Restaurants der Stadt einen Ruhetag für die Mitarbeiter in der Küche und im Service eingeführt. „Sonntags geschlossen“, heißt es seit Anfang April – Ostersonntag ausgenommen. Da der Muttertag im Mai davon erstmals betroffen sein wird, hat sich Geschäftsführerin Natti eine originelle Aktion, analog zum Jahr 2018, ausgedacht. Wer am Montag, dem 13. Mai 2019 mit seiner Familie dort essen geht, für den gilt das Motto: „Mama erhält eine Pizza nach Wahl gratis“. (Familie heißt in diesem Fall Mutter, Vater und mindestens ein Kind).
Marcello ist in der Officina im Service tätig, backt Pizza, ist Vertretungskoch und nicht zuletzt die rechte Hand der Chefin in Sachen Organisation – im Prinzip der Restaurantleiter. Für so viel geballte Action hält er sich mit Bratwurst, Pizza Calabrese, italienischen Wurst- und Käsespezialitäten sowie mit feurig-scharfer Pepperonici fit. Letztere liebt er ganz besonders und kann sie zu fast allem essen.
Anzeige
Horster Str. 10 • 45897 GE-Buer • Tel.: (0209) 97 75 34 80 • www.gastronomia-officina.de 122
Die Leute von heute
Unsere beliebte Rubrik! Mitwirkung der Leser ausdrĂźcklich erwĂźnscht! Mailen Sie uns Ihre Fotos von Bueranern und Bueranerinnen aus der City. Jedes abgedruckte Bild wird von uns mit einem kleinen Sachpreis honoriert. E-Mail: info@crc-media.de
Musiknacht Buer
Buerscher Immobilientag
125
AUS DER REGION
DRIVE IN Autokino in Essen Filmklassiker und aktuelle Blockbuster wie in alten Zeiten auf großer Leinwand genießen Am Samstag, den 6. April, fand im „DRIVE IN“-Autokino im Rahmen des „Rock ’n’ Roll Cinema“ die dritte Veranstaltung dieser Art statt. Gezeigt wurde der Film „King Creole“ mit Elvis Presley. Neben dem Filmklassiker waren auch zahlreiche Oldtimer zu bestaunen, die ihren Weg ins Essener Autokino fanden. Über diese Kinoreihe hinaus werden auch aktuelle Filme gezeigt. Weitere Infos erhalten Interessierte online unter www.essen-autokino.de. 3 x 2 Freikarten zu gewinnen Das Essener Autokino DRIVE IN verlost unter der 100% BUER-Leserschaft dreimal zwei Kinokarten für einen Film nach freier Wahl. Um an der Verlosung teilzunehmen, senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Autokino“ bis zum 30. April 2019 an: CR-Consult GmbH · 100% BUER Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer
Club „Bootshaus“ im Kreis der zehn besten Clubs der Welt
Der bekannte Club „Bootshaus“ in Köln-Deutz wurde zum achtbesten Club der Welt und Deutschlands bestem Club gewählt. Das DJ Mag (Magazin) lässt jedes Jahr Hunderttausende Raver die 100 besten Clubs und DJs wählen. Nach Platz 11 im Jahr 2018, verschlägt es das Bootshaus 2019 in die Top 10. Im Bootshaus spielen regelmäßig bekannte DJs wie DJ Snake, Hardwell, Marshmello, Deadmau5, Diplo, Skrillex, Robin Schulz, Tiesto und viele mehr. Viele Veranstaltungen sind Monate im Voraus ausverkauft und
126
ziehen Fans aus ganz Europa in die Kölner Domstadt. „Das komplette Bootshaus-Team freut sich sehr über die tolle Platzierung und ist stolz darauf, dass es ein Kölner Club in die weltweiten Top 10 geschafft hat. Nach 15 langen Jahren hat es das Bootshaus peu à peu hinbekommen, weltweit beachtet und vor allem geachtet zu werden. Inzwischen kennt jeder DJ, Promoter oder Künstler-Manager diese einzigartige Location und redet vor allem von dem ausgelassenen Kölner Flair, für den diese Stadt überall bekannt ist.“
AUS DER REGION
Genießen und Erleben im Van der Valk Hotel Gladbeck Frühstück und Brunchbuffet zum Osterfest und Muttertag Eingebettet zwischen der A2 und einem Industriegebiet, liegt das Hotel Van der Valk direkt am Wittringer Wald. Dieser lädt zu langen Spaziergängen und Natur erleben ein. Auch mit dem Fahrrad lässt sich die Gegend erkunden. Da liegt es nahe, im Anschluss an den Spaziergang mit der Familie oder Freunden, den beliebten Sonntagsbrunch mit Live-Musik zu genießen. Oder man verwöhnt sich und seine Lieben erst mit einem leckeren Frühstück und erkundet danach die Umgebung. Das ist auch an den Ostertagen eine schöne Idee um die Zeit mit der Familie zu verbringen. Dazu bietet das Hotel Gladbeck das Osterbrunchbuffet mit Live-Cooking an. Für Kinderanimation ist auch gesorgt. Für alle Fischliebhaber wird am Karfreitag ab 18:00 Uhr ein großes Fischbuffet mit Live-Cooking serviert. Am 12. Mai ist Muttertag! Eine Einladung zum Frühstück oder Brunch im Hotel Gladbeck wäre da eine tolle Geschenkidee. Alle Mütter erhalten ein Glas Prosecco und eine kleine Aufmerksamkeit vom Hotel. Weitere Geschenkideen und Inspirationen finden Sie unter www.vandervalk-gutscheine.de.
Restaurant
Eine Reservierung für die zuvor genannten Termine ist erforderlich. An sonnigen Tagen, auch in der Woche, lädt die neu gestaltete Außenterrasse, bei Kaffee und Kuchen oder einem leckeren Eisbecher, zum Verweilen ein. Im Hotel Gladbeck finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Infos darüber gibt es unter www.vandervalk.de/gladbeck. Das nächste große Event sollte man sich schon mal vormerken. Am 22. Juni feiert die „Las Vegas Night“ im Van der Valk Hotel Gladbeck Premiere. In unserer nächsten Ausgabe werden wir ausführlich darüber berichten.
Anzeige
Hotel Gladbeck van der Valk-GmbH Bohmertstraße 333 | 45964 Gladbeck Tel.: +49(0)2043-6980 Email: gladbeck@vandervalk.de
LIVE- COOKING
MIT M USIK & TA N Z
Samstag, 20. April & 18. Mai 2019 18:00 - 01:00 Uhr
Live-Cooking Buffet mit einer ausgewählten Speisenvielfalt, Musik & Tanz. € 32,50 p. P.
OSTERFRÜHSTÜCK
N: MERKE AG VO R T R E T T MU 2019 . P. , 12. Mai Sonntag buffet € 19,50 p s k c . P tü . s p Früh 4,50 uffet € 3 Brunchb
SPEISEN BEI VAN DER VALK ÜBERRASCHEND VIELFÄLTIG
OSTERBRUNCHBUFFET
Sonntag, 21. April 2019 & Montag, 22. April 2019 | 06:30 - 11:00 Uhr
Sonntag, 21. April 2019 & Montag, 22. April 2019 | 11:30 - 14:30 Uhr
Inklusive einem Glas Sekt zur Begrüßung und mit Kinderanimation. € 19,50 p. P.
Inklusive einem Glas Sekt zur Begrüßung, mit Kinderanimation und Live-Cooking. € 34,50 p. P.
TANZ IN DEN MAI
Dienstag, 30. April 2019 | 19:00 - 02:00 Uhr
Inklusive einem Glas Maibowle, großem Maibuffet und Mitternachts-Eisbombe sowie Live-Musik. € 29,50 p. P.
www.vandervalk.de/gladbeck vdv Gladbeck Anzeige April_2 100% Buer 2019_V1.indd 1
01.04.2019 09:20:08
127
AUS DER REGION
Küchen Rochol – eine Erfolgsgeschichte feiert Jubiläum Seit 10 Jahren Traumküchen maßgeschneidert auf Raum und Budget • 10+1-Angebote zum Jubiläum Sehr individuell geplante Traumküchen, wunderschönes Design, zukunftsweisende Trends: Das ist das Erfolgsgeheimnis von Küchen Rochol mit Stammsitz in Bochum. Vom Gründungstag im Jahr 2009 an hat sich das Familien-Unternehmen mit diesem Konzept einen Namen gemacht, nun steht das erste große Jubiläum an: Im April wird Küchen Rochol 10 Jahre! Und weil zudem die Filiale in Recklinghausen ihr 1-Jähriges hat, gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern – und an beiden Standorten elf Wochen lang wöchentlich wechselnde 10+1-Jubiläums-Angebote!
Foto oben: Filialleiter Mirco Menger präsentiert eine der wunderschönen Traumküchen. (© Ralf Rudzynski) Foto rechts: Gute Ernährung liegt Jesse Rochol am Herzen. Ab sofort bietet Küchen Rochol in Recklinghausen einmal im Monat entsprechende Koch-Veranstaltungen an. (© Ralf Rudzynski)
„Wir sind stolz darauf, wie viele Kunden uns täglich ihr Vertrauen schenken“, bedankt sich Inhaber Jesse Rochol und sieht sich darin bestätigt, statt „08/15-Küchen von der Stange“ kreativ nach den Wünschen der Kunden geplante Traumküchen anzubieten: „Wir haben schnell gemerkt, dass wir unseren Kunden damit aus der Seele sprechen. Unser Ansporn ist, für jeden Kunden die perfekte Küche zu designen.“ Es ist das Besondere, mit dem Küchen Rochol seit 2009 die Herzen vieler Küchenliebhaber erobert. Mittlerweile stehen Küchen von Küchen Rochol sogar in der Schweiz, in Südafrika, auf Mallorca und auf Usedom. Selbstverständlich wurden auch diese Küchen von den hauseigenen Schreinern montiert. Die Küchendesigner entwerfen nicht nur Traumküchen, die maßgeschneidert sind auf Raum und Budget, sondern sind zudem von der Planung bis zur termingerechten Montage auch Ihr persönlicher Ansprechpartner und Projektbegleiter. Schönes Design und gesunde Ernährung In den letzten 10 Jahren hat die Küche einen neuen Stellenwert erhalten. War sie früher „nur“ der Raum, in dem das Essen zubereitet wurde, steht sie heute für Lebensqualität. Küchengeräte von ausgezeichneter Qualität und hohem Standard bieten ganz neue Möglichkeiten, damit gemeinsames Kochen die Menschen verbindet. Jesse Rochol und seinem Team sind aber nicht nur Optik und Design schöner Küchen wichtig, auch gesunde Ernährung ist ein großes Anliegen: „Es freut mich, dass sich auch in diesem Punkt ein neues Bewusstsein entwickelt und Ernährung mit frischen Lebensmitteln eine höhere Bedeutung bekommen hat.“ Und dank modernster Geräte wird all das noch einfacher – und leckerer.
128
Seit jeher setzt Küchen Rochol auf die neuesten Innovationen. Bereits vor 10 Jahren empfahl das Unternehmen jedem Kunden den Multi Dampfgarer von AEG, einige Jahre später auch den Sous-Vide-Dampfgarer von Gaggenau, Miele und Siemens. Auch als BORA 2013 mit dem Dunstabzug im Kochfeld die Küche revolutionierte, war Küchen Rochol einer der Vorreiter in der Region. Heute bieten beide Filialen als BORA-Premium-Händler mit den Systemen Professional 2.0, Classic 2.0 und Pure ebenso schon die Zukunft an wie mit dem neuen Dialoggarer von Miele. Mit diesem kann man mehrere Lebensmittel, die verschiedene Garzeiten benötigen, gleichzeitig im selben Gerät zubereiten. Sensoren unterscheiden zum Beispiel zwischen Kartoffeln, Fisch oder Brot und programmieren die unterschiedlichen Garzeiten. „Das ist Kochkunst in Vollendung“, schwärmt Jesse Rochol. Zum Jubiläum führt Küchen Rochol natürlich auch diese Innovation an beiden Standorten ein. [RR] Küchen Rochol Herner Straße 41a • 45657 RE • Tel.: 02361 – 94 31 500 Öffnungszeiten Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr • Sa.: 10 – 16 Uhr Planungstermine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten www.kuechen-rochol.de • info@kuechen-rochol.de
10 Jahre
EINE SCHÖNE NEUE KÜCHE WERTET IHR ZUHAUSE AUF!
Tolle Angebote zum Jubiläum!
BOCHUM Castroper Hellweg 49
RECKLINGHAUSEN Herner Straße 41a
AUS DER REGION Bryan Ferry
Joe Bonamassa
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill
Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Bert Lukas [BL], Marina Hill [MH], Johanna Arning [JA] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Christina Maria Rötz [CMR], Fei Klein [FK], Dagmar Martin [DM], Matthias Söngen [MS], Gerd Isigkeit [GI], Regine Rudat-Krebs [RRK], Jörg Specke [JS], Charlotte Suttmeyer [SI] Olivier Kruschinski [Oli4], Ralf Rudzynski [RR]
Bryan Ferry hat seine Rückkehr nach Deutschland angekündigt. Der legendäre Roxy Music-Gründer präsentiert im Rahmen einer großen Welt-Tournee die größten Hits seiner Karriere in herausragenden Spielstätten auch in Deutschland. Seit der ersten Veröffentlichung mit Roxy Music im Jahr 1972 gilt Bryan Ferry als einer der innovativsten und stilsichersten Musiker, Songwriter und Sänger der internationalen Pop- und Rockszene. Ferrys Pop-Klassiker wie „Slave To Love“, „Virginia Plain“, „More Than This“, „Love Is The Drug“, „Let’s Stick Together“ und die vielen anderen Hits aus Ferrys Feder sind bis heute absolute Kult-Hits.
Joe Bonamassa kommt wieder nach Deutschland. Der Ausnahme-Blues-Gitarrist macht auf seiner „Live in Concert Tour 2019“ in Düsseldorf halt. Dort spielt der 41-jährige Amerikaner seinen überragenden Blues-Sound – natürlich live. „Niemand in der Bluesrock-Szene spielt mit so viel Leidenschaft und Talent und gleichzeitig mit so viel Ehrerbietung vor denen, die vor ihm auf der Bühne standen. Niemand hat so viel Hingabe für sein Handwerk“, schreibt das Classic Rock Magazin UK. Davon können sich dann auch wieder Fans und Musikbegeisterte überzeugen, wenn Joe Bonamassa die Mitsubishi Electric Halle rockt.
Philharmonie Essen 28.05.2019 • 20:00 Uhr Tickets ab 73,70 Euro im VVK
Mitsubishi Electric Halle • Düsseldorf 14.05.2019 • 20:00 Uhr Tickets: ab 72,20 Euro im VVK
Redaktions-Praktikanten Yasemin Özacardi [YÖ], Chantal Klaassen [CK], Katharina Bary [KB] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Johanna Arning, Marina Hill, Gerd Isigkeit, Bert Lukas, Anja Grabowski Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Frank Güttler, Martin Schmüdderich, Marina Hill, John Grant, Gerd Isigkeit, Bente Leipoldt, Christian Wiemeler, Karsten Andreas Grafik / Layout Christian Wiemeler, Michael Bischoff Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup, Anja Grabowski Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2019
Auflage 16.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011
Die nächste Ausgabe von 100% BUER erscheint Anfang Mai 2019 Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung!
Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Buer-Magazin! Anzeige
Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Buer — Horst — Westerholt e.V.
Seit 1908 sind wir der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein e.V. für Gelsenkirchen — Buer — Horst — Westerholt. In unserer Geschäftsstelle in Gelsenkirchen-Buer vertreten wir kompetent die Interessen von rund 1900 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern. Maelostraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel.: 02 09 / 3 09 11 + 3 09 66 • Fax: 02 09 / 34 93 09 Internet: www.haus-und-grund-buer.de • E-Mail: info@haus-und-grund-buer.de
130
MAGIC MOHAG.
Für nur €129,- monatlich1 Fahrverbote vermeiden! G EB EN SIE U N S IH REN A LT EN U N D WIR V ERWA N D EL N IH N IN EIN EN N EU EN F O RD K U GA MI T M O D ERN S T ER A B GA S T ECH N O L O G IE 3 !
Ohne Anzahlung3! FO RD
FORD KUGA TREND Audiosystem CD, Klimaanlage, manuell, Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Ford Power Startfunktion, MyKey Schlüsselsystem
€
Günstig mit 47 monatl. Finanzierungsraten von
129,-
1,2
KU
GA
MIT
UM
WE
LTP
RÄ MIE – S IMS
Unser Kaufpreis Überführungskosten Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzinssatz p.a. (fest) Effektiver Jahreszins Anzahlung Nettodarlehensbetrag Gesamtdarlehensbetrag Monatliche Raten zu je Restrate
AL
19.050,00 € 895,00 € 48 Monate 40.000 km 1,97 % 1,99 % 0,00 €3 16.499,21 € 17.607,00 € 129,00 € 11.544,00 €
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford Kuga: 9,1 (innerorts), 6,2 (außerorts), 7,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 164 g/km (kombiniert).
www.mohag.de
MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 45141 Essen Herzogstraße 1 45659 Recklinghausen Rottstraße 116 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten Marler Straße 135
Telefon 0209 36190 Telefon 0209 360040 Telefon 0201 3613610 Telefon 02361 58040 Telefon 02361 580450 Telefon 02363 37960 Telefon 02362 97790
Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensverträgen. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB. 2Gilt für einen Ford Kuga Trend 1,5-l-EcoBoost-Benzinmotor 88 kW (120 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Start-Stopp-System, Frontantrieb. 3Die Anzahlung entspricht der Umweltprämie von 5.000 € beim Kauf eines neue Ford Kuga. Die Überführungskosten von 895 € werden separat in Rechnung gestellt. Das Angebot gilt bei der Verschrottung eines Dieselfahrzeugs bis Euro 5. Das Fahrzeug muss 6 Monate auf den Kunden zugelassen sein.
1
AB
IM
Der Audi RS 3 Sportback. Sportoffensive bei Tiemeyer! Gewerbekunden-Leasingangebot1: z.B.: Audi RS 3 Sportback 294 kW (400 PS) S tronic* Ausstattung: 19" Leichtmetallräder „Audi Sport“, Klimaautomatik, RS-Sportfahrwerk, RS-Bremsanlage, LED-Scheinwerfer, Audi Drive Select, Optikpaket Titanschwarz Audi Exklusive u. v. m., Lackierung: z. B. Nardograu Leistung: Sonderzahlung: Jährliche Fahrleistung: Vertragslaufzeit: Monatliche Leasingrate:
294 kW (400 PS) € 0,– 10.000 km 36 Monate € 399,–
Monatliche Leasingrate¹
€ 399,– Alle Werte zzgl. MwSt.
Ohne Sonderzahlung. Keine Inzahlungnahme nötig. *Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 11,3; außerorts 6,9; kombiniert 8,5. CO₂-Emission in g/km: kombiniert 194. Effizienzklasse: E. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise zzgl. MwSt., Überführung und Zulassung. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. ¹Ein Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Bonität vorausgesetzt. Gilt nur für Gewerbetreibende (auch für Nebengewerbe), die das Gewerbe mindestens 6 Monate betreiben und ohne gültigen Großkundenvertrag bzw. die in keinem Großkundenvertrag bestellberechtigt sind sowie selbstständige Freiberufler und selbstständige Land- und Forstwirte.
Tiemeyer Gelsenkirchen-Buer GmbH & Co. KG Lindenstr. 107, 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: 0209/36 090-0
www.tiemeyer.de