100% BUER (06/2016)

Page 1

City • Szene • Lifestyle Juli 2016 Nr. 79 • kostenlos 6. Ausgabe 2016

facebook.com/100proBUER

Mit Spezialwissen Steuern sparen

SKROK|WITTKEMPER & PARTNER expandiert weiter

100% BUER • SUV-Special

Gastro

Porträt • Golfclub Haus Leythe

Kultur

Zu Gast in Recklinghausen

Fashion & Style

Sommerfest Schloss Berge

Events

9162_ANZ_Schloss_Berge_170x240_01.indd 1

Service 28.06.16 16:26


JETZT 1.000,– EUR URLAUBSBONUS SICHERN!

Urlaubsbonus

AHAG Gelsenkirchen

Freude am Fahren

Mit dem neuen Auto in den Urlaub? Kein Problem, denn mit unseren attraktiven Konditionen sparen Sie in diesem Sommer bares Geld – wir versüßen die Ferien mit einem 1.000,– EUR Bonus, einzusetzen für Überführung und Zulassung oder Sonderausstattung im Wert von 1.000,– EUR ohne Berechnung. z.B. BMW 116i 3-Türer Karmesinrot uni, Stoff Anthrazit / Schwarz, Regensensor, MF-Lenkrad, Armauflage vorn, PDC hi., Freisprecheinrichtung, Sport-Lederlenkrad, Sitzheizung vorn, Radio BMW Prof. u.v.m. Barpreis: 22.899,00 EUR Verbrauch (l/100km): innerorts 6,7 / außerorts 4,5 / komb. 6,7 / CO2-Emission komb. 123 g/km. Effizienzklasse B. Unser Leasingangebot*: Leasingsonderzahlung: Laufzeit: Laufleistung p.a.: Nettodarlehensbetrag: Sollzinssatz p. a.**: Effektiver Jahreszins: Gesamtbetrag: Monatliche Rate

2.600,00 EUR 36 Monate 10.000km 21.609,21 EUR 3,25% 3,30% 9.044,00 EUR

179,00 EUR

Zzgl. Überführungs- & Zulassungskosten i.H.v. 999,– EUR inkl. MwSt., bei Einsatz des Urlaubsbonus 0,– EUR.

* Angebote der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München (36 Monate Laufzeit,10.000 km Laufleistung p.a.), gültig bis zum 31.08.2016. Stand 07/16.** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Abb. ähnlich.

AHAG GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Str. 382 45897 Gelsenkirchen

Tel. : 0209 36000-0 info@ahag-bmw.de


TITEL

VORWORT Liebe Leserin, lieber Leser,

City • Szene • Lifestyle Juli 2016 Nr. 79 • kostenlos 6. Ausgabe 2016

facebook.com/100proBUER

Mit Spezialwissen Steuern sparen

SKROK|WITTKEMPER & PARTNER expandiert weiter

100% BUER • SUV-Special

Gastro

Porträt • Golfclub Haus Leythe

Kultur

Zu Gast in Recklinghausen

Fashion & Style

Sommerfest Schloss Berge

Events

9162_ANZ_Schloss_Berge_170x240_01.indd 1

Service

100% BUER Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer

AnzEIgE ?

Tel.: (0172) 27 666 54

28.06.16 16:26

drei spannende EM-Fußballwochen liegen hinter uns, wobei auch wir von der Redaktion beim Elferkrimi Deutschland gegen Italien mitgefiebert haben. Wenn diese Ausgabe von 100% BUER produziert wird, läuft parallel zu den Druckmaschinen das Halbfinale der Deutschen Nationalmannschaft gegen die spielstarken Franzosen. Hoffentlich ein gutes Omen, so dass wir dann am 10. Juli mit dem Löw-Team den neuen Europameister 2016 feiern können. Mit 116 Seiten halten Sie unsere prallgefüllte Ferien-Ausgabe in den Händen, u.a. mit vielen Freizeit-Tipps für die schönste Zeit des Jahres. Der Sommer lässt zwar noch immer auf sich warten, aber es kann doch mit dem Wetter eigentlich nur noch besser werden: Der Juli und der August, der Herbst sowieso, werden schön – Ende! Ich wünsche Ihnen, wie immer an dieser Stelle, ein angenehmes Lesevergnügen. Falls Sie wegfahren, nehmen Sie diese Ausgabe mit in den Urlaub, und kommen vor allem gesund wieder zurück. Glück und Gesundheit natürlich auch den Daheimgebliebenen. Genießen Sie die freien Tage!

TOP-FOTO DER AUSGABE „Schöne Ferien“, so hat unser Fotograf Paul A. Royd dieses Motiv benannt; und das wünscht Ihnen die 100% BUER-Redaktion!

Ihr Charly Rinne Herausgeber 100% BUER

Anzeige

3


100% BUER • INHALT

VERANSTALTUNGSTIPPS

Buer meets FOOD & BEATS

31

17.07. SommerSound Musikpavillon Stadtgarten Gelsenkirchen

Probieraktion: Krombacher

32

22.07. Sommerfestival Schloss Berge • bis 24.07.

Da geht nicht irgendwer!

36

23.07. UNITE Tomorrowland • VELTINS-Arena

Bergmann, Künstler, Förderer

38

31.07. Familien-Ferien-Fest Gesundheitspark Nienhausen

Buersches Kneipenturnier

40

BUER AKTUELL

Die Gewinner der Streetfood Challenge Aktion für zwei Flaschen bei Possemeyer Friedrich Bergforth verlässt AHAG

& Flammen Show 31.07. Chrom Saatbruch-Gelände Recklinghausen Zu Gast in RE 03.08. Rathausplatz Recklinghausen • bis 07.08.

Hans Steimel feiert runden Geburtstag

Sport, Spiel & Spannung auf Löchterheide

Golfclub Haus Leythe mit attraktiven Kursangeboten

Gourmetfest Kirchhellen 05.08. Johann-Breuker-Platz • bis 07.08. Orchester Ruhrgebeat 06.08. Rock Amphitheater Gelsenkirchen

Zehn Jahre 100% BUER

Italienische Nacht 06.08. Hof Holz • Beginn: 19 Uhr

Radsport-Legende Rudi Altig

18

Tag 2016 14.08. Schalke VELTINS-Arena • ab 10:04 Uhr

20 Jahre Bölting & Kollegen

21

19.08. Kultur-Sommer Lüttinghof_Die Burg im Wasser • bis 21.08.

Ostseebad Misdroy

22

Rock ’n’ Style – The Wild 50’s

23

Zweiter B2RUN-Firmenlauf

26

RADO Tische

27

Genuss auf Tour

28

1. Runde DFB-Pokal: FC 08 Villingen – S04 20.08.2016 Bundesliga: Eintr. Frankfurt – S04 20.08.2016

Typisch deutscher Mittagstisch 69 Ebben – der prämierte Feinschmecker-Grill

Kanzlei SKROK|WITTKEMPER & PARTNER Rückblick auf die Magazingeschichte Mit 79 Jahren verstorben

Vernissage von Jennifer Kastner

SCHALKE 04

Stadtkolumne von Stefan Kobylski

46

Mit Spezialwissen Steuern sparen 14

Die nächsten Spiele

Bueraner oder Gelsenkirchener? 48

Golfen im grünen Gelsenkirchen

Künstlergruppe zu Gast in Polen Live-Rockmusik im Autohaus Bullekotte 3.100 begeisterte Teilnehmer

Individuelle Tische für die Ewigkeit

SommerSound 2016

70

100 Jahre Pfefferackerschule

76

Buntes Musikprogramm im Stadtgarten

16

Schulfest und große Jubiläums-Gala

BUER AKTUELL

Party am Berger See

Sommerfestival Schloss Berge 22. bis 24. Juli

Das Eventmobil von Schweißguth Catering

Anzeige

Immer wieder ein schönes Geschenk! ck Ein Stü : t Heima re Der Bu le s Schlüs er g Anhän

Erler Handy Shop Inh. Leo Wies Cranger Straße 284 und 321 45891 Gelsenkirchen-Erle

4

Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 9:30 bis 13:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr Samstag: 9:30 bis 13:00 Uhr

Erhältlich in Buer bei Buchhandlung Kottmann

Hochstraße 9

Nienhofstraße 1 – 5

Marienstr. 12

42


100% BUER • INHALT MOBILES LEBEN

RUBRIKEN Vorwort / Top-Fotos der Ausgabe 3 Geschäftswelt & Kaufmannschaft 6 Pic Ups

100% BUER • SUV-Special Schick im Gelände und robust auf der Straße

49

GASTRO-SZENE

8

Sport & Freizeit

78

Veranstaltungen

80

Die neue Domplatte

84

Wellness & Gesundheit

86

Kunst & Kultur

94

Gastro-Guide

100

Hotels in Gelsenkirchen

103

Gastro-Szene

104

Leute von Heute

107

Veranstaltungstipps

114

Impressum

114

AUS DER REGION

WERBUNG IN

100% BUER IST GÜNSTIGER ALS SIE DENKEN! Laden Sie unsere

MEDIADATEN herunter und lassen sich in einem persönlichen Gespräch beraten!

www.crc-media.de Zu Gast in Recklinghausen Das Gourmetfest am Rathaus vom 3. bis 7. August

106

Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch unter:

Größtes Volksfest im Revier Die Cranger Kirmes findet vom 5. bis 14. August statt

111

0172 / 27 666 54

Anzeige

Sicherheitsschlösser Schließanlagen Beschläge

Briefkastenanlagen Tresore Türen öffnen

SCHLÜSSELDIENST • MEISTERBETRIEB EISENWAREN • EINBRUCHSICHERUNGEN

Notdienst Tag und Nacht Telefon (0209) 7 44 66 Ihr Schlüsseldienst seit über 40 Jahren – im Herzen von Buer! Hagenstraße 21 • 45894 GE-Buer • E-Mail: SD-Nikolaus@t-online.de

5


GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT

ONLINE

Exklusive Buer-Messer bei Leifeld

Großer Auftrag für ZIP-Design

Die gesamte Skyline von Buer auf einem Messer bietet das Haushaltswarengeschäft Leifeld an der Horster Straße. Unter dem Motto „Scharfe Messer – scharfe Preise“ erhalten die Kunden bereits ab 4,50 Euro qualitative Messer mit Dom, Rathaus, Arena und Co. Die Messer eignen sich übrigens ideal zum Verschenken an alle Buer-Fans.

Anzeige

BEQUEM IM WEB LESEN!

Einen schönen Auftrag bekam das StartUp-Unternehmen „Zip Design“ von der Firma Leifeld in Buer. Hier musste 30 Jahre alte Schaufenster-Folie entfernt und anschließend 50 Laufmeter neue Folie montiert werden. „So einen schönen Auftrag bekommt man nicht alle Tage“, freut sich Inhaber Michael Ziebarth und blickt positiv in die Zukunft: „Wir bekommen mit jedem Auftrag immer eine weitere Anfrage.“ Zip-Design in Erle ist Spezialist für Folientechnik und Beschriftungen (Tel.: 0209 / 177 439 60)

Stölting holt Firma nach Erle Gute Nachricht für den Arbeitsmarkt: Das in Erle ansässige Unternehmen Stölting Service Group holt seine Tochtergesellschaft Sikra Rail Sicherheit nach Gelsenkirchen, wobei der alte Standort Essen allerdings nicht aufgegeben wird. Jetzt werden am Standort in Erle neue Mitarbeiter und Fachkräfte gesucht, die sog. AWS-Anlagen bedienen können (u. a. Gleisreparaturen bei der Bahn). Das Foto zeigt Sebastian Mosbacher (Geschäftsführung Stölting).

40 Jahre Galerie Werkstatt Zu diesem Jubiläum ist ein sehr schön gestaltetes Buch erschienen, das es für 20 Euro in der Buchhandlung Kottmann und in der Werkstatt zu kaufen gibt. Das Buch präsentiert mit zahlreichen Fotos, Texten und Zeitzeugenberichten einen Querschnitt aus den Ausstellungen des Trägervereins. Lesen Sie auch unsere Story auf der Seite 99.

Anzeige

DER BUER-KAFFEEPOTT KUNST AUS DER MAN TRINKEN KANN Neben dem stylischen Frühstücksbrett mit dem schönen Buer-Motiv ist auch der Kaffeepott im gleichen Design ein begehrter Hingucker Loeschke – die KAFFEE BOHNE SW-Schild 1.750 x 300 mm Auftrags–Nr.: 103710

Kaffebraun (CMYK) 55/90/100/60

Gelsenkirchen, Ophofstraße 5

Maßstab 1:10 / gez. Karolczak /geä. SB

Stand: 18.08.2011

Folie 3M

Erhältlich nur in Buer bei diesen Vertriebspartnern: Folie 3M

300 mm

Rotbraun (CMYK) 7/67/100/25

Tee Gschwendner Das Fachgeschäft mit über 300 Teesorten

Ophofstraße 5 Aromatisierter Früchtetee

Ophofstraße 5 1.750 mm

Nienhofstraße 1 – 5

1.600 mm

Diese Darstellung dient lediglich der optischen Orientierung; Farben, Größen etc. sind aus darstellungstechnischen Gründen nicht verbindlich.

6

Adventsfrüchtetee 100g – 3,10 Euro

250 mm

Buchhandlung Kottmann

Renate Loeschke Ophofstraße 5

45894 Gelsenkirchen-Buer Hochstraße 9 09) 37 09 33 Tel. (02 Klostermann GmbH 45891 Gelsenkirchen Deutschland ++49 (0) 209 - 970 95 - 0 ++49 (0) 209 - 970 95 95 info@klostermann-group.com

Phone Fax E-mail

Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (02 09) 38 96 95 9

Marienstraße 12


GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT

RAG unterstützt Hugo

Motorsägen-Lehrgang

Materialspende an den Trägerverein

Grüner Großmarkt Gelsenkirchen Düsing

Der Trägerverein Hugo Schacht 2 e. V. freut sich sehr über die Materialspende der Ruhrkohle AG. Klaus Herzmanatus (Foto, re.), Geschäftsführer des Trägervereins, hatte den Vorstand der RAG angeschrieben und um Unterstützung in Sachen Ausstellungsgegenstände gebeten. Nun war es so weit. Die Mannschaft vor Ort freut sich über verschiedene Bergbautransportwagen, Bergbaukleidung, ein Grubenfahrrad und ein ganz besonderes Teil: der extra für den Besuch der Schalker Knappen hergerichtete Personenwagen, der zuletzt auf dem Bergwerk Auguste Victoria stand.

Verbraucher, die lernen möchten, wie eine Motorsäge richtig bedient wird und wie das benötigte Brennholz für den Eigenbedarf am besten und vor allem sicher zersägt wird, erhalten bei Düsing die Möglichkeit, einen Motorsägen-Lehrgang zu absolvieren. Im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Lehrgänge wird unter anderem die richtige Auswahl der persönlichen Schutzausrüstung sowie die Bedienung und Wartung der Kettensäge thematisiert. Auch können die Teilnehmer in einem Praxisteil das Gelernte direkt umsetzen und ausprobieren. Die Lehrgänge finden an folgenden Terminen auf dem Betriebsgelände der Firma Düsing, Braukämperstraße 95, 45899 Gelsenkirchen, statt: 24.09., 15.10., 19.11.2016; Uhrzeit jeweils von 8.30 bis ca. 14.00 Uhr. Interessierte Personen können sich gerne per E-Mail: motorsaege@duesing-ggg.de oder per Fax: (0209) 5800152 anmelden. Weitere Information gibt es unter www. duesing-ggg.de. Das Mindestalter für die Lehrgänge liegt bei 18 Jahren. Die Kursgebühr beträgt 95 Euro.

Anzeige

Besuchen Sie unsere Hompage

www.die-dachpartner.de H.P. Schmitz GmbH

Bottroper Bedachungshandel H.P. Schmitzbbh GmbH Bergemann & Schmitz oHG

Hobackerstraße 76 45899 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 9 518 8-0 Fax: (0209) 9 518 8-22 E-Mail: info@hpsge.de

Straße • 46242 Bottrop Hobackestraße 76Essener Tel.: (0 20 41) 78 00-0 Fax: (0 20 45899 Gelsenkirchen 41) 78 00-12 Tel.: (02 09) 95 18E-Mail: 8-0 info@bbhdach.de Fax.: (02 09) 95 18 8-22

E-Mail: info@hpsge.de

BBH Bergemann & Schmitz GmbH Essener Straße 231 • 46242 Bottrop Tel.: (020 41) 78 00-0 Fax.: (020 41) 78 00-12 E-Mail: info@bbhdach.de

• Hausmeisterservice • Gebäudereinigung • Gartenpflege • Handwerk

• Renovierung • Entrümpelung • Winterdienst • Bereitschaftsdienst

...für Privatkunden, Eigentümer und Hausverwaltungen! Alfons Haake • Nordring 9 • 45894 GE-Buer Telefon: 0209 - 32 14 7 (24h-Notdienst) www.hausmeister-haake.de • info@hausmeister-haake.de

7


PIC UPs

Genuss für alle Sinne • Gourmet-BBQ auf Lüttinghof

Beim Sommer-Barbecue hatte sich Burgherr Carlo Philippi etwas ganz besonderes für die Feinschmecker ausgedacht. Während die bekannten Köche David Spickermann (re.) und Heinrich Wächter (li.) die einzelnen Gänge des Gourmet-BBQs am Smoker zubereiteten, sorgte ein Kammer-Orchester mit Vivaldis „vier Jahreszeiten“ für die entsprechende musikalische Untermalung. Lesen Sie dazu auch unsere Story auf Seite 94.

Spannendes Projekt des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums

„Fit for Life“ nennt sich das Projekt, das mit Unterstützung der Sparda-Bank Jugendlichen an verschiedenen Trainingstagen Wissen und Werte für den Start in das Berufsleben vermitteln soll. Mehr dazu auf Seite 45. Anzeige

Wir wünschen allen eine schöne Ferienzeit und freuen uns, Sie bald in unserem Salon begrüßen zu können!

8


Team „Löweneck“ gewinnt das diesjährige Buersche Kneipenturnier

Kein Mensch in Buer weiß wohl mehr, ob es nun das 30. oder 31. Kneipen-Turnier war. Egal: Am ersten Juli-Wochenende ging der traditionsreiche Event im Stadion an der Löchterheide wieder über die Bühne, und am Ende stand mit dem

PIC UPs

Löweneck ein Newcomer als Sieger fest. 100% BUER gratuliert dem Team um Kneipenwirt Waria und präsentiert auf der Doppelseite 40/41 die schönsten Foto-Impressionen. Die spannende Story dazu kommt von Matthias Söngen.

Anzeige

PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft

Nordring 6 45894 Gelsenkirchen-Buer

Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:

0209 930700 0209 9307030 info@wrp-steuerberatung.de www.wrp-steuerberatung.de

Tel. 0209 / 386 40 20 · E-Mail: info@kabelbinder-discount.de 9


PIC UPs

100 Jahre Pfefferackerschule – Schulfest und Jubiläumsfeier

Das Tanzprojekt, geleitet von Eva Schindowski (Tanzschule Swoboda), handelt von drei Geschwistern, die auf ihrem eigenen Planeten nicht mehr glücklich sind. Sie machen sich mit ihrem Freund, dem großen Adler, auf den Weg in ein buntes Abenteuer durch das Weltall.

Schulleiter Markus Bechtel (Foto rechts) konnte zufrieden auf den Tag der großen Feierlichkeiten zurückblicken. Da auch das Wetter mitspielte, wurde das Schulfest ein großer Erfolg, was man auch an dem großen Besucherandrang ablesen konnte. Alle Klassen hatten ein buntes Nachmittagsprogramm vorbereitet, nachdem der 100-Jahre-Event mit einem Tanz-Musical in der AVD/MPG-Aula begonnen hatte. Lesen Sie dazu auch unsere Seiten 76 und 77. Anzeige

DoMedia W E R B E A G E N T U R

10


Waldorfschule Gladbeck • Koch-Event mit Stefan Marquard

PIC UPs

TV-Sternekoch Stefan Marquard und die Krankenkasse Knappschaft setzen sich mit ihrem gemeinsamen Präventions-Projekt „Sterneküche macht Schule“ für eine gesunde Ernährung an deutschen Schulen ein. Beim Aktionstag in der Freien Waldorfschule in Gladbeck, die auch von zahlreichen Bueraner Schülern und Schülerinnen besucht wird, demonstrierte der TV-Koch eindrucksvoll, wie gesund, lecker und frisch Schulessen sein kann; und das ohne Mehrkosten. „Gute und gesunde Ernährung unserer Kinder gehört zur Waldorfschule dazu. Wir sind überzeugt von einer Frischeküche, bio-dynamischen Lebensmitteln und wünschen uns, dass sich viele Menschen für eine nachhaltige Produktion von Bio-Lebensmitteln einsetzen. Aber ganz wichtig ist uns: Das Essen muss den kleinen und großen Kindern schmecken“, so Wilfried Bialik, Sprecher des Schulleitungsteams. Anzeige

GElebte Mobilität …durch die unserer

Auch Hausbesuche • Alle Krankenkassen

Individualität

Beratung. Versprochen!

Kundendienst Basdorf

Ihre Fachpraxis für Podologie Arife Gülsen

Staatlich geprüfte Podologin Verkauf Service wird bei Basdorf großgeschrieben. Zu den Dienstleistungen des Betriebes zählen Service wird bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zu den vielen Dienstleistungen desAutomobile Betriebes Med. Service wird bei wird Automobile Basdorfzählen großgeschrieben. Zu den vielen des Betriebes zählen zählen Service bei Basdorf großgeschrieben. Zu denDienstleistungen vielen Fußpflege Dienstleistungen des Betriebes Service wirdAutomobile bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zuvielen den vielen Dienstleistungen des Betriebes zählen

in Buer

unterunter anderem ein HolInspektion und Wartung, die Bringservice, Unfallabwicklung, Autovermietung unterInspektion anderem ein und Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem ein Hol- ein und Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem Holund Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung anderem einund Hol-Bringservice, und Bringservice, undHolWartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung und auch die Finanzierung und Garantieversicherung fürFinanzierung gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist fürist Automobile und auch die und Garantieversicherung gekaufteund Fahrzeuge. Wichtig für Automobile auchund dieauch Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile dieist Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile und auch die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig fürfür Automobile Basdorf dabeidabei immer, dass der im Fokus steht undimmer, stets freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei dassdurch der Kunde im Fokus undkompetente stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde Fokusim steht und stetsund durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass derim Kunde Fokus steht stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf immer, dassKunde der Kunde im Fokus steht und durch stets freundliche undsteht fachlich Beratung gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme deraufgehoben Dienstleistungen hat. gut ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. BeratungBeratung

Mo – Fr 9:00 – 18:00 Uhr Sa 9:30 – 13:30 Uhr

Öffnungszeiten Mo., Di., Do. und Fr. Mittwochs 09:00 Uhr – 18:00 Uhr 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Samstags nach Terminvereinbarung

Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 . 45881 Gelsenkirchen Tel. 02 09 / 940 400 . info@automobile-basdorf.de www.automobile-basdorf.de

Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH

Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH

Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 0209 940 400 Alfred-Zingler-Straße • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 9400209 400 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon / 940 3400 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Kundendienst: Montag bis Freitag von 7.30 18 bis Uhr, Samstag von 9.30 Kundendienst: Montag bis13.30 Freitag vonUhr 7.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr Kundendienst: Kundendienst: Montag bis Freitagbis von 7.30 bis 187.30 Uhr,bis Samstag 9.30 bis 13.30 Montag Freitag von 18 Uhr,von Samstag von 9.30Uhr bis 13.30 Uhr Kundendienst: Montag bis Freitag vonbis 7.30 18 Uhr, Samstag vonbis 9.30 bis Uhr 13.30

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

15.09.2014 17:04:28 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 1 15.09.2014Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 17:04:28

Horster Str. 75 · Ebene 1 • 45897 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 60 50 20 93 • www.fussvital-buer.de

15.09.2014 17:04:28

15.09.2014 17:04:28 15.09.2014 17:04:28

11


PIC UPs

B2RUN-Firmenlauf • 100% MEDIEN mit eigenem Team dabei

Die B2RUN-Läufe werden mittlerweile in siebzehn deutschen Großstädten ausgetragen und erfreuen sich einer immer größeren Akzeptanz bei Firmen. Vom Ein-Mann-Unternehmen bis hin zum Großkonzern kann jeder die Strecke von ca. sechs Kilometern mitlaufen. In Gelsenkirchen fand der Event jetzt zum zweiten Mal rund um die Veltins-Arena statt, und auch unsere 100% Medien-Gruppe war 100% BUER sagt „Danke!“ an Andreas Kreyenschulte (Foto links) von der Firma Eventus erstmals mit einem eiDruck in Recklinghausen. Er hat dem Team die tollen Trikots gesponsert und bedruckt. genen Team dabei. Der 100%-Fünfer hatte viel und meisterte die Strecke in einer grundsoliden Zeit. Ausstellung • Thomczyk + Thomczyk Spaß „Aufgrund der positiven Resonanz steht jetzt schon fest, dass wir auch 2017 wieder an den Start gehen werden“, so TeamCoach und Verlagsleiter Charly Rinne. „Glückwunsch an unsere 100%-ler Andreas, Martina, Marina, Bert und Bente (Foto, v. l. n. r.), die die sechs Kilometer sehr sportlich gemeistert haben.“ Beeindruckend sind übrigens auch die allgemeinen Zahlen: In diesem Jahr hatten sich bereits 3.100 Teilnehmer aus ca. 150 Unternehmen zum Lauf angemeldet, was einer Verdoppelung im Vergleich zur Erstveranstaltung entspricht. Lesen Sie mehr zum B2RUN-Lauf auf Seite 26. Schauspieler und Sänger Willi Thomczyk hat jetzt in Herne mit seinem Sohn Tim eine gemeinsame öffentliche Ausstellung mit den Arbeiten der Beiden eröffnet. Der Kunstpark startet damit seine neue Ausstellungsreihe „Werk 23“, die in Zukunft regelmäßig stattfinden soll. Noch bis Ende September sind die Werke von Thomczyk + Thomczyk in Herne zu sehen. Adresse Kunstpark: Lindenallee 23, 44625 Herne. Anzeige

Marmor & Granit ·Fensterbänke

·Stufen

·Tischplatten

·Waschtischplatten

·Bodenplatten

·Fliesen

·Küchenarbeitsplatten ·Sonderanfertigungen

Uferstrasse 47 • 45881 Gelsenkirchen Tel.: 02 09 / 9 76 96 39 • Fax: 02 09 / 9 76 96 40 12


PIC UPs

Radsport-Legende Rudi Altig plötzlich verstorben Obwohl Rudi Altig (2. v. l.) nicht im Ruhrgebiet lebte, war er doch ein gern gesehener Dauergast bei vielen Events in unserer Stadt. Das nebenstehende Foto zeigt die Radsport-Legende zum Beispiel bei einem Charity-Golf-Turnier mit ehemaligen Bundesliga-Profis im Goldclub Leythe. Wir sehen unter anderem Siggi Held (3. v. l.) und Klaus Fischer (2. v. r.). Kürzlich ist der mehrfache Tour-deFrance-Etappensieger verstorben. Michael Zurhausen, Organisator der City Nacht von Beckhausen/Schaffrath würdigt Rudi Altig in einem Nachruf auf Seite 18.

Mittsommernacht

Jubiläum • 20 Jahre Steuerbüro Bölting + Kollegen

(li.): Trotz Regenwetters herrschte auf dem Event bei Bauer Dalhaus gute Laune. Lesen Sie auch Seite 24. (re.): Das Firmenjubiläum wurde mit über 500 Gästen, Kunstausstellung sowie Live-Konzert entsprechend gefeiert, und auch einige Mitarbeiter der 100% BUER-Redaktion waren dabei. Mehr auf Seite 21. Anzeige

Orthopädie-Schuhtechnik

Jürgen Weiß Bei mir gehen Sie richtig.

Spezialität:

Worldwide Trade Agency

SüleymanAKTIONSWARE Erol Darler str. 12 45891 Gelsenkirchen 0163 / 255 35 66 ab

FEINSTEINZEUG

www.wta-online.de Made in Germany info@wta-online.de

Tel.:11,90 0209 / 590 83€65 fax: 0209 / 590 39 89

DARLER STR. 12 TEL.: 0209 / 590 83 65 Öffnungszeiten 45891 GELSENKIRCHEN WWW.WTA-ONLINE.DE

individuelle Einlagenversorgung

Montag - Samstag UhrUHR ÖFFNUNGSZEITEN: MO|–08:00–20:00 SA 8:00 – 20:00

Fußversorgungskonzepte kostenlose Fußberatung Fußpflege

Vertrauen Sie meiner 50jährigen Berufserfahrung

Wir lösen Ihre Fußprobleme Cranger Str. 280, 45891 Gelsenkirchen, Tel. 7 26 44 www.fusspflege-weiss.de

BAUMARKT AM BUNKER

BAUSTOFFE • FARBEN • EISENWAREN WEBER-Grill Depot-Händler Ruhrgebiet! INFRAROTHEIZUNG • WERKZEUGE LEUCHTEN • ELEKTRO • PARKETT VINYL • LAMINAT • KORK • FLIESEN LEDERBODEN • TEPPICH • LINOLEUM WPC • sanitär • sonder posten

info@fusspflege-weiss.de

13


BUER AKTUELL

Mit Spezialwissen Steuern sparen TORY TITELS

Die Kanzlei SKROK|WITTKEMPER & PARTNER verfügt seit Juni über einen zweiten Fachberater und expandiert weiter

Steht ein Unternehmen vor einem Generationswechsel, muss sich der scheidende Chef auf einen komplexen Prozess einstellen: Unternehmensbewertung, Umwandlungsrecht, Finanzierungsformen, Erbschaftoder Schenkungsteuer sind nur einige Aspekte, die bei der Planung der Unternehmensnachfolge eine Rolle spielen. Wie der Führungswechsel erfolgreich gemeistert werden kann, weiß Randolph Skrok, Partner der Steuerberatungsgesellschaft SKROK|WITTKEMPER & PARTNER: Der Diplom-Ökonom und Steuerberater absolvierte in diesem Jahr die Fortbildung zum Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.), um Mandanten bei allen Fragen zur Betriebsübergabe umfassend in rechtlichen und steuerlichen Belangen betreuen zu können. Somit wartet die Kanzlei nun mit zwei Fachberatern auf, die dank ihrer Zusatzqualifikation über zertifiziertes Spezialwissen verfügen und Unternehmern sowie Privatpersonen in jeder Phase ihrer Entwicklung kompetente Beratung bieten. „Ziel ist es, die Überleitung von Firmen oder großer Privatvermögen auf die nächste Generation möglichst steuerschonend zu gestalten“, erklärt der frisch gebackene Fachberater, der seine Prüfung nach viermonatiger Zusatzausbildung im Juni erfolgreich abgelegt hat. Ebenso zählen gesellschaftsrechtliche Umgestaltungen, die Erstellung von Gutachten für

14

Unternehmensbewertungen sowie Testamentsgestaltungen und -vollstreckungen zu seinen Aufgabengebieten. Durch die Spezialisierung auf den Bereich der Unternehmensnachfolge ist es SKROK|WITTKEMPER & PARTNER erneut gelungen, das ohnehin breite Dienstleistungsportfolio weiter auszubauen. „Unsere Mandanten erhalten eine


BUER AKTUELL Bruno umfassende Betreuung Wittkemper von A bis Z und immer aus einer Hand“, erklärt Randolph Skrok. An den Standorten Gelsenkirchen und Haltern am See werden unter anderem die Anfertigung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen, die Erstellung von Einnahmen-Überschussrechnungen und die Betreuung der Finanz- und Gehaltsbuchführung angeboten. Auch die Bereiche Erbschaftsangelegenheiten, TreuhandHeinrich und Hausverwaltung Reimertz deckt das rund 30-köpfige Team ab. Mit Heinrich Reimertz, ebenfalls Partner der Kanzlei, steht darüber hinaus ein ausgewiesener Experte für Krisensituationen bereit: Der Diplom-Kaufmann, vereidigte Buchprüfer und Steuerberater greift seinen betroffenen Mandanten schon seit vielen Jahren in schwierigen Zeiten als Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV e.V.) kompetent und konsequent unter die Arme. Zudem verfügen die Steuerspezialisten über einen breiten Erfahrungsschatz im Bereich der Existenzgründungen. Dementsprechend ist die Mandantenstruktur äußerst heterogen. Von Arbeitnehmern über Existenzgründer bis hin zu etablierten Unternehmen unterschiedlicher Wirtschaftszweige und Rechtsformen werden sämtliche Mandanten individuell beraten. Großen Wert legt das Team dabei auf den persönlichen Dialog: „Erstberatungen und Abschlussgespräche

Randolph Skrok

finden unabhängig von der Größe des Unternehmens immer direkt bei einem Berufsträger statt“, betont der dritte Partner, Bruno Wittkemper. „Wir wollen dem Mandanten nicht einfach nur Zahlen vorsetzen, sondern umfassend erklären, wie diese zustande kommen.“ Um den Mandanten auch in Zukunft in allen Bereichen erstklassige Beratung bieten zu können, wird die Kanzlei noch in diesem Simone Jahr weiter wachsen. Steggemann Ab September verstärkt die Diplom-Kauffrau und Steuerberaterin Simone Steggemann das Team; sie wird die Halterner Zweigniederlassung leiten. Im gleichen Monat übernimmt SKROK|WITTKEMPER & PARTNER eine Steuerberatungsgesellschaft in Essen, die unter anderem auf die Betreuung von Tankstellen spezialisiert ist. 2017 wird die Expansion fortgeführt: Zum 1. Januar folgt der Zusammenschluss mit einer Steuerberatungsgesellschaft in Gelsenkirchen, dessen Inhaber als Steuerberater und vereidigter Buchprüfer ebenfalls Partner der Kanzlei wird. „Durch diesen Standort können wir neben Buer auch den Gelsenkirchener Süden abdecken“, erklärt Randolph Skrok. Mit einem weiteren Berufsträger gelingt es der Kanzlei darüber hinaus, sich noch breiter aufzustellen, um bei steigender Mandantenzahl die gewohnt hohe Beratungsqualität zu bieten. [JH]

Anzeige

• Steuerberatung • Unternehmensberatung • Rechtsberatung im Rahmen §5 Abs. 1,2 RDG • Existenzgründungsberatung • Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV e.V.) • Treuhandverwaltung • Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)

& 15


BUER AKTUELL

Runder Geburtstag • Zehn Jahre 100% BUER Kaum zu glauben – vor exakt 10 Jahren hatte unser Verleger Charly Rinne die Idee, ein kleines 32-seitiges Heftchen im Vorfeld der WM in Gelsenkirchen auf den Markt zu bringen. Inzwischen, nach 76 Ausgaben und einem Umfang von monatlich 100 – 124 Seiten, hat sich 100% BUER zu einem unverzichtbaren Wegbegleiter durch das städtische Leben entwickelt. In der letzten Ausgabe starteten wir die neue Serie „10 Jahre 100% BUER“. Herausgeber und Verleger Charly Rinne hat wieder in den allerersten Ausgaben gestöbert und nimmt die Leser mit auf eine amüsante, historische Zeitreise in das Jahr 2006.

Fan Fest zur WM – Tokio Hotel in Gelsenkirchen Erinnert sich noch jemand an Tokio Hotel? Die vierköpfige damalige ostdeutsche Kultband um die Brüder Tom und Bill Kaulitz war vor zehn Jahren der absolute JungMädchen-Schwarm und gastierte am 6. Juli im Rahmen der von Emschertainment organisierten Fan-Feste zur WM in der Glückauf-Kampfbahn. Inzwischen ist es still um die Combo geworden und kein sprichwörtlicher Hahn kräht mehr nach dem Teenie-Vierer. Der Niedergang von Tokio Hotel steht auch symptomatisch für die Schnelllebigkeit im aktuellen Musikgeschäft ganz nach der Devise „heute Top, morgen Flop“. Da lobe ich mir doch immer wieder die großen innovativen Acts der Rock- und Popgeschichte, wie Genesis, Pink Floyd, Rolling Stones, Led Zeppelin, Deep Purple, Queen, Doors, Santana oder Beatles. Ihre zeitlose Musik wird man auch in 50 Jahren noch hören … Ach ja – wer war sonst noch beim WM-Fan-Fest zur WM in Deutschland dabei? Wissen Sie es noch? – Bryan Adams, Status Quo, Simple Minds, Fanta 4, Gipsy Kings, Clueso, Mustafa Sandal und Sümer Ezgü. War doch ganz schön viel los in unserer Stadt, oder? Anzeige

PREMIUM FASHION STORE AB SOFORT: DIE NEUE KOLLEKTION VON MARC CAIN DOROTHEE SCHUMACHER DIANE VON FÜRSTENBERG DONDUP DRYKORN JUVIA MARC CAIN CAMBIO STEFFEN SCHRAUT u.v.m.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne.

16

Hochstr. 54 | 45894 Ge-Buer Lippestr. 25 | 46282 Dorsten info@corinna-fashion.de www.corinna-fashion.de


BUER AKTUELL Eine Mords WM • Bueranerin veröffentlichte 2006 WM-Krimi Buch In der Krimi-Szene ist die in Buer geborene Mora von Oven (hier 2006 auf dem Foto mir ihrer Tochter Kati) keine Unbekannte. Vor 10 Jahren, anlässlich der WM in Deutschland hatte die Autorin über 100% BUER ein neues Buch mit Kriminalstorys herausgegeben. Insgesamt 26 Autoren und Autorinnen hatten damals ihrer Fantasie zur WM 2006 freien Lauf gelassen. Der Gag: In jede Spielstätte hatten die Schriftsteller mit viel Lokalkolorit die Handlung einer Krimi-Story gelegt; Kaiserslautern, Stuttgart, Hamburg, Dortmund und natürlich Gelsenkirchen. Leitmotiv des Buches: Kriminelles rund um den Fußball „Diese skandalträchtigen Geschehnisse katapultieren den Leser direkt in die energiegeladene Fußballwelt und entfesseln eine Bombenstimmung“, schrieb vor 10 Jahren ein Literatur-Magazin über das Buch. Und was sagte Mora von Oven zu Ihrem Werk: „Als begeisterte Krimi-Leserin liebe ich die Kopfmorde als Ausgleich, um sich wieder ins innere Gleichgewicht zu bringen. Kurzkrimis und Fußball, beides dient der Psychohygiene, dem Stressabbau, hat reinigende Funktion und vereint sich in einer Mords-WM“, so die Herausgeberin. Das Buch ist inzwischen längst vergriffen, aber bei uns stehen noch fünf Rest-Exemplare im Regal. KrimiFans, die ein Exemplar gewinnen möchten schreiben bis zum 1. August 2016 eine Postkarte mit dem Stichwort „Mords-WM“ an: CR-Consult GmbH, 100% BUER, Albertstraße 11, 45894 GE-Buer.

Gelsenkirchen Neue Ausgabe der Stadtzeitung „Gute Karten für den Sommer“, verspricht die neue Ausgabe der Stadtzeitung Gelsenkirchen und hält dieses Ve r s p r e c h e n natürlich auch. Ob Nordsternpark, Schloss Berge oder der Gesundheitspark Nienhausen, ob per Rad oder bei Spaziergängen unter uralten, Schatten spendenden Bäumen: Die Stadt hat einiges zu bieten, um sie immer wieder (neu) zu entdecken. Dazu zählen auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl an Festivals. Pop, Folk oder Klassik – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Doch die Stadtzeitung gibt nicht nur Tipps, sie hat auch ihre Leserinnen und Leser gefragt, wie sie einen schönen Sommer in der Stadt verbringen und Hotelübernachtungen im Rahmen der Aktion „Urlaub in Deiner Stadt“ verlost. Die besten Tipps gibt es online nachzulesen. Weitere Themen der gedruckten Zeitung sind zum Beispiel der 1. Tag der Trinkhallen, an dem auch Gelsenkirchener „Buden“ beteiligt sind, Neuerungen in den BÜRGERcentern und eine internationale Rettungsmission, die ihren Namen einer kleinen Gelsenkirchenerin verdankt.

Anzeige

RETROSTYLE IN TITAN Wir lieben... kinder & erwachsene, teenager, best ager & senioren, computerfreaks, autofahrer, leseratten, kartenspieler, sportler; eben alle, die gut sehen und aussehen wollen und scharf sehen müssen. schauen sie doch einfach vorbei,

wir kümmern uns.

Coblens exklusiv in der Brillenvilla DIE BRILLENVILLA Augenoptik KG • Maximilianstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Telefon (02 09) 37 50 50 • www.brillenvilla.de

17


BUER AKTUELL

Presse Geier übernimmt Azubi Radsport-Legende Rudi Altig Sebastian Sowitzki hat die Prüfung bestanden

Mit 79 Jahren verstorben

Mitte Juni hat der sympathische Auszubildende Sebastian Sowitzki (Foto) von Presse Geier die Prüfung zum Einzelhandelskaufmann bestanden und wird übernommen. Bereits Anfang des Jahres hat Sebastian die Prüfung zum Annahmestellenleiter bestanden und jetzt auch die Prüfung zum Einzelhandelskaufmann – das gesamte Geier-Team gratuliert ihm herzlich. Geschäftsführerin Ilka Geier bedankt sich auch ganz herzlich bei allen Kunden, die den ehemaligen Azubi in seiner Ausbildungszeit so gut angenommen und unterstützt haben. Sie berichtet 100% BUER voller Stolz: „Wir freuen uns sehr mit bestandener Prüfung ein weiteres, tatkräftiges Mitglied in unserem Team gefunden zu haben, denn selbstverständlich wird Sebastian bei uns übernommen. Er passt einfach zu uns.“ Als Dankeschön für die Kunden gibt es in dem Buerschen Pressefachgeschäft im Juli die Sonder-Aktion: „Vieles für eine kleine Mark“. Zum Sortiment von Presse Geier gehören Lotto, Zeitschriften in großem Umfang, Rauch- und Tabakwaren mit den dazugehörigen Accessoires sowie Grußkarten, Kalender, Sticker, Sammelalben und vieles mehr. Außerdem gibt es im Geschäft an der Marienstraße 12 viele Schalke-Fanartikel und außergewöhnliche Geschenkideen. [MH]

Gern gesehener Gast bei den Pressekonferenzen zur City Nacht von Schaffrath: Rudi Altig (li.), hier auf dem Foto mit Michael Zurhausen (Bildmitte) und Dietrich Schulz (Geschäftsführer Vivawest Dienstleistungen).

Der deutsche Sport trauert um Rudi Altig. Der gebürtige Mannheimer und frühere Radsport-Weltmeister war einer der größten deutschen Sportstars der 60er Jahre. Bei der Tour de France gewann er acht Etappen und fuhr 18 Tage im Gelben Trikot. Sein größter Erfolg war der WM-Titel 1966 im Straßenrennen auf dem Nürburgring. Altig war ein besonders erfolgreicher Radsportler, der durch seine unverstellte Art, seine Herzlichkeit und Lebensfreude strahlte. Michael Zurhausen, Organisator unter anderem der City Nacht von Schaffrath, war ein langjähriger Wegbegleiter von Rudi Altig und äußert sich gegenüber 100% BUER: „Sehr bestürzt waren auch die Mitglieder des Rad Club Olympia Buer (RCB), als sie vom Tod der Radsportlegende erfuhren. Noch vor einigen Monaten traf ich Rudi Altig in Düsseldorf bei der Präsentation des Stölting Profi Teams. Der Radsportler war in den letzten Jahren oft zu Gast bei den Radrennen des RC Olympia Buer. So sollte er auch in diesem Jahr bei der 23. City Nacht von Schaffrath den Startschuss geben, musste aber da schon wegen seiner Krankheit absagen. Die Gelsenkirchener Radsportfreunde werden den Straßenweltmeister von 1966 in guter Erinnerung behalten.“

Anzeige

OT: ANGEBnger inkl.

-Ka d 1 EVOD 1 Liquid un bel, Ladeka verdampfer Ersatz 9,99 € statt 2

,95 €

nur 25

SUPER-SCHALKE-ANGEBOTE: • Etui – 10 % reduziert! (siehe Foto) • Schlüsselanhänger – statt 7,95 € nur 5 €! • Trinkflasche – nur 5 €! Viele neue CDs zur Auswahl! FC Schalke 04 Fanartikel Große Auswahl an Presseartikeln Lotto / Tabakwaren

Marienstraße 12 (gegenüber Saturn) • www.pressegeier.de

18

Tee Gschwendner 20 Jahre Tee Gschwendner Feiern Sie unser Jubiläum mit uns! Vom 15.08. bis 20.08.2016, u. a. mit diesen Aktionsangeboten: • 20 % auf Dunoon-Becher (Bone ChinaPorzellan), versch. Motive (Foto) • Alfi-Kannen mit Tee-Filter, statt UVP 39,95 Euro nur 29,95 Euro • Matcha-Verkostung mit Beratung, Matcha-Sets zu Mega-Preisen! • am 20.08.16 erwartet Sie ein Wellnessprogramm uvm.

Renate Loeschke Ophofstraße 5 · 45894 Gelsenkirchen-Buer · Tel. (0209) 37 09 33


5


BUER AKTUELL

Entdeckermomente 2016

100% MEDIEN Neue Magazine sind da

Neues NRW-Reisemagazin

City • Szene • Lifestyle Juni / Juli 2016

LS: SPECIA ellen rchh 100% Ki adbeck 100% Gl

City • Szene • Lifestyle

Nr. 3 • kostenlos 2. Ausgabe 2016

Juli / August 2016 Nr. 20 • kostenlos 6. Ausgabe 2016

facebook.com/100proBOTTROP

Mi. 3. – So. 7. August 2016

Kompletter EM-SPIELPLAN im Magazin

Feierabendmarkt in Bottrop

facebook.com/100proVEST

Jetzt

Vor etwa einem halben Jahr hat die 100% FOOD Magazin-Familie Zuwachs TRUCK bekommen. 100% BOTTROP berichtet in der bewährten Form, die Sie seit 10 Jahren von unserem Verlag kennen, über das StadtgeGastro Kultur Fashion & Style Events Service Gastro Kultur Fashion & Style Events Service schehen in Bottrop, Gladbeck und Kirchhellen. In der aktuellen Ausgabe gibt es u.a. einen Report über den Feierabendmarkt, der vor dem Bottroper Rathaus jeden zweiten Donnerstag stattfindet. In diesen Tagen erscheint auch die prallgefüllte Sommer-Doppelausgabe von 100% VEST. Unsere nördliche Nachbar-Region hat in den Ferien eine ganze Menge an hochkarätigen Veranstaltungen zu bieten, so u.a. das beliebte Gourmetfest "Zu Gast in Recklinghausen" oder das 1. Food Truck-Vestival in Herten. Beide Magazine können Sie bei Interesse online lesen unter: www.crc-media.de KULTUR-SOMMER 19. - 21. AUGUST 2016 TÄGLICH AB 18.00 UHR

Eintrit

frei

Vestival

Klassik

16 - 24.07.20 N 22.07.EWALD in HERTE ARD ZECHE

Public Viewing in Bottrop

Tomorrowland • 21 Juli

Kino

RK HOHEW Live Musik

Out4Fame in Kirchhellen

Jazz

HAFTSPA

im LANDSC

12 Jahre Maritimo

Tickets

sichern!

t

Freitag wheels on Herten Biergarten FoodGroßer Truck Vestival DJ SlowfoodKinder Party mit n für Samstag Welt Attraktione Cocktails e Speisen aus aller Kulinarisch

Chrom & Flammen • 31. Juli

Beachclub am Palais Vest

K-VESTIVAL.DE

4. OPEN-AIR 3. OPEN-AIR 3. OPEN-AIR Lüttinghof • Kultur-Sommer KLASSIK-NACHT JAZZ-NACHT KINO-NACHT FREITAG, 19. AUGUST 2016 EINLASS AB 18:00 UHR

SAMSTAG, 20. AUGUST 2016 EINLASS AB 18:00 UHR

GEFÖRDERT DURCH ...

GEFÖRDERT DURCH ...

SONNTAG, 21. AUGUST 2016 EINLASS AB 18:00 UHR

GEFÖRDERT DURCH ...

WWW.FOODTRUC

Garage 10

Weitere Informationen unter www.luettinghof.de

Tickets gibts an allen bekannten VVK-Stellen, online unter imvorverkauf.de und telefonisch unter 0209-1477999

Geschichtsträchtige Orte, die mitunter einen ungewohnten Blick auf die Gegenwart freigeben, hochkarätige Kunst in besonderen Ausstellungsräumen, wilde Tiere in geschützter Natur und romantische Plätzchen unter freiem Himmel: Entdeckermomente Besucher können NRW immer wieder von einer neuen Seiten erleben. Das neue NRW-Magazin stellt auf rund 50 Seiten besondere Orte in ganz Nordrhein-Westfalen vor. Darunter sind u.a. Burgen und Schlösser im Münsterland, Naturparks, Panorama-Radwege, Halden-Hopping-Touren usw. Genau das Richtige für die Ferienzeit. Das 52-seitige Magazin kann kostenlos per Mail bestellt werden unter: info@nrw-tourismus.de FÜHLEN

ERLEBEN

GENIESSEN

INSPIRIEREN

Anzeige

USA-Reisen

nur im TSI ReiseCenter

Cranger Str. 313 45891 Gelsenkirchen Tel. 0209 78 78 70 E-Mail: stening@tsi-reisecenter.de 20

Ihr Amerika-Spezialist seit 1992


BUER AKTUELL

Vernissage von Jennifer Kastner 20 Jahre Bölting & Kollegen

Bei Bölting und Kollegen ging am Wochenende zur 20 Jahres-Feier mit Vernissage der etablierten Künstlerin Jennifer Kastner die Post ab. Über 500 geladene Gäste ließen es sich nicht nehmen, die Kunstwerke von Jennifer Kastner auf über 5.000 m2 zu bewundern und zur Live-Musik von Max Buskohl ausgiebig zu feiern. Zu Köstlichkeiten von Ebben, im Akkord gemixten Cocktails und musikalischer Untermalung von Vanessa van de Forst zu späterer Stunde wurde bis in die frühen Morgenstunden gelacht, bestaunt und diskutiert. Ein besonderes Event in Gelsenkirchen, das so schnell nicht in Vergessenheit gerät. [CR]

Max Buskohl

Jennifer Kastner mit Joachim Bölting Björn und Anna Freitag Vanessa van de Forst

21


BUER AKTUELL

Künstlergruppe zu Gast in Polen Ostseebad Misdroy

 Kirche von 1861 mit neugotischem Turm

 Ostsee-Nationalpark Wollin • Strandabschnitt bei Miedzyzdroje (deutsch Misdroy) 

Wenn der Erste Vorsitzende der Künstlergruppe „Westerholter Cirkel 86“, Hans Steimel, zu einer Kulturreise einlädt, wissen alle, dass sie ein buntes Programm mit vielen Überraschungen erwartet. So fuhren 51 Teilnehmer mit dem Bus ins polnische Misdroy, das direkt an der Ostsee liegt und von wo aus die Gruppe zahlreiche Ausflüge unternahm. Erstes Ziel war der Nachbarort Swinemünde, direkt an der Grenze zu Deutschland. Bei schönem Wetter war Bummeln durch die Altstadt und über die Promenade eine willkommene Abwechslung. Aber auch der bekannte Polenmarkt war einen Besuch wert. Ein anderer Ausflugsort sollte Kolberg sein, und dafür wurde ein heimischer Reiseführer eingeladen. Auf der Fahrt dorthin lernte man die Natur und Landschaft von Hinterpommern kennen. Aber auch kleinere Orte zeigten ihre bunte Vielfalt. Ein besonderes historisches kleines Dorf war Trzesacz, das am Ostsee-Ufer in Hinterpommern liegt. Hier wurde den Teilnehmern gezeigt, wie das Meer dem Ort Land abgerungen hatte: Von dem Sandhügel im Schlosspark aus betrug die Entfernung zum oberen Kliffrand im Jahr 1783 noch 385 Meter, im Jahr 1889 dagegen nur noch 175 Meter. Der Landverlust betrug in 106 Jahren also 210 Meter. Eine Kirche, die um 1600 noch über 400 Meter vom Wasser entfernt war, stand jetzt mit einer Ruinenmauer direkt an der Klippe des Uferfelsens – das war sehr beeindruckend. In Kolberg waren das Hafengebiet mit vielen historischen Schiffen und die Altstadt mit ihrem sehr alten Rathaus und der Kirche sehenswert. Die Ostsee Bäder Heringsdorf und Ahlbeck auf der Insel Usedom Vorpommern-Greifswald bezeichnen sich seit den 1890er Jahren als Kaiserbäder. Der wunderschöne helle Strand, die einmalig geprägte Promenade, dazu die alten repräsentativen Villen – das alles schaffte bei den Teilneh-

22

mern eine Kaiserstimmung. Mit einem Eis in der Hand und in Sommerkleidung bummelnd wusste man nun auch, warum diese Orte zu den schönsten Seebädern Deutschlands gehören. Schon Kaiser Wilhelm kannte damals diese Vorzüge und nutzte jede sich bietende Freizeit, um an diesen Stränden Erholung zu genießen. Aber da waren noch weitere schöne Seebäder, wie Zinnowitz und das Seebad Koserow. Sie sind direkt am Ufer der Ostsee und des Achterwassers gelegen. Im Jahr 1820 wurden die ersten Salzhütten gebaut, um den gefangenen Fisch zu konservieren. Sie standen ebenfalls auf dem Programm und zeigten die Vielfalt der pommerschen Küste. Am vorletzten Tage hatte Steimel als Überraschung ein geschichtliches wie kulturelles und historisches Angebot für die Gruppe auf dem Programm. Die Fahrt ging nach Lubin, wo man unter anderem die neugotische St. Nikolaus Kirche von 1861 besichtigte. Ferner stand eine Besichtigung des bronzezeitlichen Burgwall in Lubin, ein Merkmal für eine frühzeitige Besiedlung der Gegend, auf dem Programm. Auf diesem älteren Burgwall wurde eine slawische Burg errichtet, die 1173 von den Dänen zerstört wurde. Der slawenzeitliche Burgwall war Teil einer größeren Siedlung, die neben Wollin (Jumne-Vineta) sehr bedeutsam war und das nördliche Haff beherrschte. Allmählich neigte sich eine schöne Reise dem Ende zu, jedoch freuten sich die meisten Teilnehmer schon jetzt auf die nächste Reise im August, die in das schöne Österreich zu den Passionsspielen in Thierse geht.


BUER AKTUELL

„Rock ’n’ Style – The Wild 50’s“ wieder im Autohaus Bullekotte

Sorgen auch 2016 wieder für eine rasante Bühnenshow: Danny & The Chicks Fotos: Autohaus Bullekotte e. K., Oliver Bullekotte

Am Samstag, 13. August 2016 ab 18 Uhr zieht wieder das Flair von Rock ’n’ Roll, Petticoats & Co. in das Gelsenkirchener Autohaus Bullekotte an der Braukämperstraße ein. „Nach dem vollen Erfolg der Erstauflage des Events im vergangenen Jahr starten wir gerne in die nächste Partyrunde ganz im Sinne der 50er“, so der begeisterte Veranstalter Thorsten Bordihn von JB Events. Dass Rock ’n’ Roll und die 50er-Jahre-Mode zwar heute „Retro“ ist, aber durchaus voll im Trend liegt, das beweisen an diesem Abend auch wieder „Danny & The Chicks“ mit einer Menge Nostalgie und ihrer rasanten Bühnenshow. Anzeige

„Ganz besonders freuen wir uns auch über unseren Special-Gast, den britischen Sänger und Songwriter, Johnny Earl – Mr. Rock ’n’ Roll, wie er von Lisa-Marie Presley, der Tochter von Elvis Presley bezeichnet wurde“, berichtet stolz der Inhaber des Autohauses, Oliver Bullekotte. Der Ticketverkauf (VVK 9 Euro / AK 11 Euro) im Autohaus Bullekotte, Braukämperstraße 111, 45899 Gelsenkirchen, startet in Kürze. Weitere Infos auch unter www.jb-events.de. Da der Rock‘ n‘ Roll immer lebt, findet die VerMr. Rock ‘n‘ Roll“: Johnny Earl anstaltung wie immer wetterunabhängig statt. Foto: JB Events UG, Thorsten Bordihn

VILLAWISSEN NACHHILFE und NACHPRÜFUNGSVORBEREITUNG

Die Schwächen unseres Schulsystems dürfen nicht auf dem Rücken des Schülers ausgetragen werden!

NEUES KONZEPT

Mathe - Deutsch - Englisch - Chemie - Physik mit pädagogisch-psychologischer Unterstützung in allen Schulkonflikten www.nachhilfe-villawissen.de Mobil: 0162 / 208 13 88 • Tel.: 0209 / 598 09 62

Studienrätin a.D. Gisela Harbert

23


BUER AKTUELL

Stürmische Mittsommernacht bei Bauer Dalhaus Fotos: Annusch

Rocken bei Wind und Wetter war bei der ersten Mittsommernacht bei Bauer Dahlhaus in Dorsten angesagt. Die Band „All our friends are dead“ heizte dem Publikum mit Musik aus den 1960er- und 70er-Jahren ordentlich ein. Anstelle der über tausend erwarteten Besucher trauten sich leider nur 250 bis 300 Leute auf das Hoffest in den Abendstunden. Wegen Regen und Sturm blieben doch mehr Menschen als er-

wartet in den eigenen vier Wänden. Doch die Veranstalter ließen sich nicht entmutigen. Die erste Mittsommernacht wurde von der ersten bis zur letzten Minute komplett durchgezogen. An mancher Stelle mussten nur Teile der Veranstaltung in die Scheune verlegt werden. Wer dort war, weiß: Es war ein tolles Event. Beim nächsten Mal bleibt’s hoffentlich trocken! [ME]

Anzeige

*

Hier HU /AU. Jeden Dienstag und Donnerstag von 12:00 bis 14:00 Uhr. Rufen Sie uns gerne für einen Termin an.

Einladung Einladungzum zum Reifenwechsel! Reifenwechsel! 99,jetzt Reifenwechsel Reifenwechsel und Einlagerung und Einlagerung für für

35,35,-

* Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchge-führt durch externe Prüfingenieure der amtlich eine Saison, eine Saison, kompletter kompletter Satz Satz Reifen. Reifen. urch externe Prüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen. nur nur

A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft mbH mbH Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße 8 8 45894 45894 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Tel. 0209/93 Tel. 0209/93 34 011 34 011 www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de #$%&'()*'+, #$%&'()*'+, ,)-./ 0,1.'2. ,)-./3+--.44.'5., 0,1.'2. 3+--.44.'5., 16.'78)&*'2 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 9:; 2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>>

24


BUER AKTUELL

Kultur-Sommer auf Lüttinghof Drei Tage voller Klassik, Jazz und Kino Vom 19. bis zum 21. August 2016 setzt Carlo Philippi, seines Zeichens Burgherr auf Lüttinghof_ Die Burg im Wasser, die Erfolgsgeschichte des Kultur-Sommers fort. Klassik, Jazz und KinoArchivfoto programm vor historischer Kulisse des ältesten Baudenkmals in Gelsenkirchen, begeisterten bereits im letzten Jahr rund 1.000 Besucher. Neben der einzigartigen Atmosphäre wartet auf die Gäste auch ein kulinarisches Angebot, das keine Wünsche offen lässt.

Volksbank-Kultursommer 2016 www.vb-ruhrmitte.de/veranstaltungen

Auf unserer Internet-Seite finden Sie eine Liste der Veranstaltungen, Aktualisierungen und Details.

Beim Volksbank Kultursommer 2016 wünschen wir Ihnen viel Vergnügen. Anzeige

19. August 2016, 18:00 Uhr: 4. Open-Air Klassik-Nacht Im Rahmen des Kultur-Sommers konzertiert die Neue Philharmonie Westfalen. Passend zum Ambiente der Wasserburg haben Generalmusikdirektor Rasmus Baumann und die Philharmonie unter anderem Werke deutscher Romantiker, wie von Johannes Brahms, Robert Schumann und Carl-Maria von Weber, im Gepäck. 20. August 2016, 18:00 Uhr: 3. Open-Air Jazz-Nacht Die 3. Open-Air Jazz-Nacht steht ganz im Zeichen des nordrhein-westfälischen Jazz. Die Künstler kommen aus Düsseldorf, Wuppertal, Essen, Heiligenhaus sowie Neuss und gehören zum Besten, was NRW in Sachen Jazz zu bieten hat. Alle Acts werden weit über die Landesgrenzen hinaus auf Konzerten und großen Festivals gefeiert und die Veranstalter sind stolz – mit dem Anna Luca-Quartett, den Nighthawks und Tape Five – drei der überragendsten Jazz-Bands NRWs im Rahmen des Kultur-Sommers auf eine Bühne zu bringen. 21. August 2016, 18:00 Uhr: 3. Open-Air Kino-Nacht „Ein Mann, der mehr riskierte, als es irgendjemand für möglich gehalten hätte.” Mit dem Kult-Film „Ray“ findet die fesselnde Lebensgeschichte einer absoluten Soul-Legende ihren Weg auf die Open-Air Kino-Leinwand auf Lüttinghof_Die Burg im Wasser. Jamie Foxx als Hauptdarsteller zeigt den beschwerlichen Lebensweg des Musikers – seinen Erfolg wie auch die Schattenseiten seines Superstar-Daseins. Noch sind Tickets für den Kultur-Sommer 2016 an allen bekannten VVK-Stellen, online unter imvorverkauf.de und telefonisch unter (0209) 14 77 999 erhältlich. Tickets & Preise: • 4. Open-Air Klassik-Nacht: Kategorie 1 = 89 € p. P., Kat. 2 = 79 € p. P., inkl. umfangreicher Auswahl erlesener Speisen und aller Getränke, Shuttleservice und Gebühren. • 3. Open-Air Jazz-Nacht: 59 € p. P., inkl. deftiger Snacks, Shuttleservice und Gebühren. • 3. Open-Air Kino-Nacht: 39 € inkl. umfangreichem BBQ, Shuttleservice und Gebühren. Bei der Kombination von mindestens zwei Veranstaltungen erhalten Besucher 10 Prozent Rabatt. Ermäßigungen von 10 Prozent gibt es für Schüler, Studenten bis 30 Jahre und Personen mit einem Schwerbehindertenausweis. An der Abendkasse wird ein Aufschlag von 9 € berechnet. Weitere Infos unter: www.luettinghof.de

Wir uns, n giere enga nießen! e Sie g

25


BUER AKTUELL

Voller Erfolg beim zweiten B2RUN in Gelsenkirchen 3.100 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer feiern in und um VELTINS-Arena

Die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN hat am 5. Juli 2016 zum zweiten Mal in Gelsenkirchen Station gemacht – und die VELTINS-Arena in einen (Lauf-)„Tempel der Glückseligkeit“ verwandelt. Bei bestem Wetter – und nach stilechtem Signal per „Startpistole – ging es für über 3.100 Hobbyläufer aus Firmen, Verbänden und Institutionen der Region auf die Strecke. „Der zweite Lauf hier in Gelsenkirchen ist ein voller Erfolg – wir haben bereits jetzt zahlreiche sehr positive Rückmeldungen von den Teilnehmern bekommen“, zog Johannes Lück, Standortleiter des B2RUN Gelsenkirchen, ein erstes Zwischenfazit, während die schnellsten Läufer gerade die Ziellinie passierten. „Wir möchte uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die daran mitgearbeitet haben – vor und hinter den Kulissen“, so Lück.

26


BUER AKTUELL

RADO Tische • Individuelle Tische für die Ewigkeit Die Jungunternehmer Rado Dymek und Philipp Borkowski entwerfen Tische, an dem man nicht nur essen kann, sondern der schnell auch zum Mittelpunkt des Geschehens wird. Hier kann man ganz bewusst auch arbeiten, mit den Kindern basteln oder malen. Ein Einzelstück, das nicht geschont werden muss, sondern benutzt werden will, der so konzipiert ist, dass er durch seine Authentizität besticht. Ein Liebhaberstück, das man nie wieder abgeben möchte und auch nicht muss, da man dem Tisch „das Leben“ ganz ungeniert ansehen darf und sogar soll. Die Tische werden natürlich auch nach Maß hergestellt. Sowohl die Materialien, bzw. die Veredelung und Farbe des Holzes sowie die Verarbeitung der Gestelle können individuell ausgesucht werden, so dass jeder Tisch ein absolutes Unikum darstellt. Mittlerweile hat sogar das Stilwerk bei den beiden Jungunternehmern angefragt und stellt die traumhaften Einzelstücke in Düsseldorf und Dort-

mund zusammen mit den eigens dafür angefertigten Kunstwerken von Jennifer Kastner aus. Interessenten können die Tische in dem stylischen Showroom in Gelsenkirchen-Buer je-

derzeit besichtigen. Samstags ab 9 Uhr findet für Kunden und Partner ein Business-Frühstück im Showroom statt. Weitere Informationen unter Telefon (0209) 97 759 112. [JK]

Anzeige

27


BUER AKTUELL

Genuss auf Tour Das Eventmobil von Schweißguth Catering

Ob private Feier oder geschäftliche Veranstaltung, ob kleine Party oder großes Event – bei Schweißguth Catering erhalten Kunden kostbare Speisen und eine professionelle Beratung für das leibliche Wohl ihrer Gäste. Seit Kurzem bietet der Gelsenkirchener Caterer zudem ein neues Eventmobil an. Als Getränkeausschank, Grillmobil oder in den kalten Jahreszeiten als Suppenküche – der neue Anhänger von Schweißguth Catering kann vielseitig eingesetzt werden. Notwendige Geräte können problemlos und flexibel vor dem Hänger positioniert werden, sodass verschiedene kulinarische Köstlichkeiten angeboten werden können. Durch die Kühlung des Anhängers und einem Handwaschbecken ist vollkommen hygienisches Arbeiten möglich, der Kunde benötigt lediglich einen Wasser- sowie einen gewöhnlichen Stromanschluss. Das Personal, das die Gäste mit tollen Speisen und Getränken verwöhnt, hat einen guten Kontakt zu ihnen und steht somit mitten im Geschehen. Interessenten des Eventmobils können neben dem Menü unterschiedliche Barbecue-Angebote auswählen, die auf der Webseite www. schweissguth-catering.de zu finden sind. Einsetzbar ist der Anhänger für 30 bis 500 Personen und kann in Verbindung mit den Leistungen und dem Personal von Schweißguth Catering genutzt werden.

28


Ob Kommunion/Konfirmation, Hochzeit, Betriebsfest, runder Geburtstag, Jubiläum, Taufe, Sommerfest lassen Sie sich von uns verwöhnen. Schweißguth Catering GmbH Herzogstraße 28 - 45881 Gelsenkirchen www.schweissguth-catering.de Tel. 0209 40 84 003

an Rufen Sie mich einfach


BUER AKTUELL

20 Jahre Schießstand im AvD-Gymnasium Schützenverein Buer i. W. 1769 feiert Jubiläum • Rahmenprogramm für die ganze Familie Der Schützenverein Buer i. W. 1769 veranstaltet am Samstag, 16. Juli 2016, ab 14.00 Uhr ein Jubiläums-Sommerfest am Schießstand im AvD-Gymnasium. Es wird ein großes Zelt aufgestellt, sodass bei jedem Wetter gefeiert werden kann. Für das leibliche Wohl wird mit Bratwurst & Pommes, Kaffee & Kuchen und kalten Getränken bestens gesorgt. Kinder können ihre Waffeln selbst backen. Eine Tombola mit drei Präsentkörben wartet auf Gewinner. Alle Bueraner Bürgerinnen und Bürger sind zur Feierlichkeit des Schützenvereins herzlich eingeladen. Parkmöglichkeit besteht hinter der Stephanuskirche, Zufahrt über die Westerholter Straße. Bis Anfang der 90er-Jahre betrieb der Schützenverein Buer i. W. 1769 sein sportliches Schießen auf Schießstätten in den Gaststätten „Oberdick“ und „Kampmann“. Leider wurden die Lokale geschlossen und der Verein stand jahrelang ohne Trainingsstätte da. Durch Zufall erfuhr der damalige Festausschussvorsitzende Kurt Herrmann, dass der Fahrradkeller im Annette-von-Droste-HülshoffGymnasium nicht mehr benutzt wird. Verhandlungen mit dem Schulamt führten Mitte 1994 dazu, dass die Stadt Gelsenkirchen dem Schützenverein diesen Keller zum Ausbau für das Schießtraining zur Verfügung stellte.

Spendenaufrufe im Verein und ein Verkauf von „Bausteinen“ brachten einen Deckungsstock für den Ausbau. Tatkräftig gingen die Vereinsmitglieder an die Arbeit. Unter der Oberleitung von Kurt Herrmann, Werner Jaffke und Günter Klaus wurden Wände versetzt, Stützträger eingezogen und Türen in Mauern gebrochen. Die Elektro- und Wasserinstallation musste von Fachleuten angelegt werden. Die Inneneinrichtung stammte zum Teil aus den Gaststätten Kampmann und Echterbrock. Viele fleißige Freiwillige gestalteten den Fahrradkeller in einen schmucken Schießstand mit entsprechenden Aufenthaltsmöglichkeiten. Das damalige

Königspaar Siegfried I. (Görres) und Karola I. (Artz-Stecker) luden in den noch nicht ganz fertigen Schießstand zum Neujahresempfang und am 26. März 1996 konnte der Schießstand dann endgültig seiner Bestimmung übergeben werden. Seitdem finden dort die wöchentlichen Trainingsabende mit Luftgewehr und Luftpistole statt. Vereinsinterne Veranstaltungen wie Pokalschießen, Rundenwettkämpfe mit anderen Vereinen und gemütliche Treffen der Schützen bilden das Vereinsleben. Die Disziplin Kleinkaliber wird für alle Gelsenkirchener Vereine im Sportparadies geschossen.

Anzeige

20 Jahre Schießstand am AvD

JubiläumsSommerfest

Tombola e Präsentkörb

im großen Festzelt Sa. 16. Juli 2016, ab 14 Uhr Schießstand am AvD-Gymnasium, Buer

Rahmenpro gramm für Kinder

Bratwurst, Pommes Frites, Kaffee & Kuchen, kalte Getränke, Kinder können ihre Waffeln selbst backen! Parkplatz hinter Stephanuskirche · Zufahrt über Verbindungsweg Goldbergstraße/Westerholter Straße

Wir freuen uns auf Sie! – Ihr Schützenverein Buer i. W. 1769 e. V. 30


BUER AKTUELL

Buer meets FOOD & BEATS auf der Domplatte Die Gewinner der Streetfood Challenge stehen fest

Am Samstag, 4. Juni feierte der erste Gelsenkirchener Street Food Markt auf der Domplatte ein gelungenes Debut. Bei strahlendem Sonnenschein lockten 24 Stände mit kulinarischen Highlights aus aller Welt tausende Besucher in die Innenstadt von Buer. Die Streetfood Challenge konnte das Team um Lupo´s Food Truck mit Ilka Luthe und Kaja Nohse für sich entscheiden. Zu essen gab es authentisches Street Food aus der ganzen Welt, frisch und direkt vor den Augen der Besucher zubereitet: Von Pulled Pork über hochwertige Burger, mexikanische Burritos und vegane Sandwiches bis hin zu asiatischem Sushi. „Dass wir mit dieser Veranstaltung auf soviel positive Resonanz stoßen, sowohl am Tag selbst wie auch noch im Nachhinein, damit hat keiner gerechnet“, so Wilhelm Weßels, Geschäftsführer der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH. „Insofern ist eine Wiederholung im kommenden Jahr bereits schon jetzt fest eingeplant.“ Die probierfreudigen Besucher des Streetfood Marktes waren aufgerufen, bei einer Challenge über das beste gastronomische Angebot vor Ort abzustimmen. Unter allen Teilnehmern wurden dabei eine Übernachtung für zwei Personen im Rahmen der Aktion „Urlaub in Deiner Stadt!“ sowie

Tageskarten für die ZOOM Erlebniswelt verlost. Am Ende des Tages konnte das Team um Lupo´s Food Truck die Street Food Challenge für sich entscheiden. Deren saftige Burger, zubereitet und serviert in einem original amerikanischen Schulbus, begeisterten die meisten Besucher. Kein Wunder also, dass auch bei der Preisübergabe in Form einer Urkunde am Donnerstag, 16. Juni, auf dem Markt am Dom die Gelegenheit bestand, sich noch einmal einen – nun preisgekrönten – Burger schmecken zu lassen. Urlaub in der eigenen Stadt kann am 13. August Christiane Kuhna machen, die die Übernachtung für 2 Personen im Ambient Hotel zum Schwan im Rahmen der Aktion „Urlaub in Deiner Stadt!“ gewonnen hat. Über eine Weltreise an einem Tag für zwei Personen durften sich Serdar Aybirdir sowie Stephanie Schindler freuen.

Anzeige

...das öffentliche Generationencafe ...das öffentliche Generationencafe

im Seniorenzentrum St. Hedwig, 33 Ahornstr. 33 Tel: 0209/704501 m Seniorenzentrum St. Hedwig, Ahornstr. Tel: 0209/704501 Unsere für Angebote Unsere Angebote Sie! für Sie! Frühstücksvarianten Frühstücksvarianten Montags - Freitags Frühstücksbuffet ab 8,50 € Montags - Freitags Frühstücksbuffet ab 8,50 € Auswahlund an Kuchen Auswahl an Kuchen Torten und Torten Familienfeiern, Konfirmation, Familienfeiern, Kommunion,Kommunion, Konfirmation, usw. Geburtstage Geburtstage usw. Veranstaltungen und Tagungen Veranstaltungen und Tagungen

Tel. 0209 78 63 99

Jeden Freitag und Samstag Aktionstag!

Schauen Sie doch mal rein, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Tortenkommen und Kuchen kommen aus eigener Herstellung! Unsere TortenUnsere und Kuchen aus eigener Herstellung!

Öffnungszeiten: Montag - Freitag: - 12.30 Uhr- 17.00 und 14.30 Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 09.00 - 12.3009.00 Uhr und 14.30 Uhr - 17.00 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertage: Samstag/Sonntag/Feiertage: 14.00 - 17.0014.00 Uhr - 17.00 Uhr Gesellschaften Anfrage auchder außerhalb der Öffnungszeiten! Gesellschaften auf Anfrage auf auch außerhalb Öffnungszeiten!

Inh.: Ursula Müller-Grögor • Borgswiese 7 45891 Gelsenkirchen • www.kraeuterexpress.de

31


BUER AKTUELL

Probieraktion: Zwei Flaschen Krombacher Aktion von 100% BUER mit dem Getränke-Fachhandel Possemeyer. Jetzt mit dem Krombacher Kellerbier und dem Radler Naturtrüb in den Sommer starten. Gleich zwei neue Bierspezialitäten: Krombacher Kellerbier und Krombacher Radler Naturtrüb sorgen im Sommer für Erfrischung.

Die handwerkliche Kunst des Bierbrauens und die wohlgehüteten Rezepturen werden in Krombach von Generation zu Generation weitergegeben. So verfügen die Braumeister über einen reichhaltigen brauhandwerklichen Erfahrungsschatz. Mit ihrem gesamten Können, mit Hingabe und Leidenschaft führen sie nun mit dem naturtrüben Kellerbier eine alte Brautradition fort. Früher war das unfiltrierte Kellerbier nur den Braumeistern vorbehalten, die es direkt vom Fass auf seine Reife und Qualität prüften. Heute kann sich jeder über den besonderen Biergenuss freuen. Die natürliche Trübung verleiht dieser besonderen Bier-Spezialität ihren vollmundigen Geschmack und den ursprünglich kräftigen und unverwechselbaren bierigen Charakter für besondere Genussmomente. Die Sorte Radler ist in Krombach schon zur

Tradition geworden. Seit 2002 gibt es das „klassische“ Radler, das inzwischen das beliebteste Radler in Deutschland ist. 2008 ist das Radler Alkoholfrei zu der Familie hinzugestoßen, welche nun durch das neue Radler Naturtrüb vervollständigt wird. Das Krombacher Radler Naturtrüb zeichnet sich durch die ausgewogene Mischung von naturtrübem Krombacher und fruchtiger Zitronenlimonade aus. Die eigens entwickelte, besonders fruchtige Limonade ist speziell auf den vollen und kräftigen Geschmack des naturtrüben Krombachers angepasst. So entsteht ein kräftiger Radler-Genuss

der anderen Art mit 2,5% vol. Alkohol. Wer die neuen Produkte gerne einmal testen möchte, sollte bei der Probieraktion des Getränke-Fachhandels Possemeyer mitmachen. Der Buersche Getränkemarkt startet mit einem kostenlosen Angebot durch und belohnt seine Kunden mit zwei Flaschen Krombacher. Und so wird’s gemacht: Um in den Genuss von zwei Flaschen zu kommen, müssen Sie einfach den Coupon in der nebenstehenden Anzeige ausschneiden und bei Ihrem nächsten Einkauf im Getränke-Fachhandel Possemeyer vorzeigen. Dann erhalten Sie ab einem Einkaufswert von fünf Euro (zzgl. Pfand) je eine Flasche Krombacher Kellerbier und Krombacher Radler Naturtrüb gratis. Die Aktion läuft bis zum 15. August 2016.

Anzeige

Tel. 0209 / 386 40 20 · E-Mail: info@kabelbinder-discount.de 32


mit seinem

Haben für Sie das neue Krombacher Kellerbier & Radler naturtrüb vorrätig a uf ink re E ä ren sph

Id 30 J ealer ahr Pa en r t n Be er ru fse mit r f a üb hr

nd g u en Sie n tu war t ra Be ter er

W Vera ir pl nst ane alt un n m ge it n I hn un e d n Fe

h o e I tm Si er A

er ng u

en ch eß dli i n un

in Ge fr

e

lle ei ue itarb d i iv e M

i

e st

mo In tiv

d rt e

te) d u k a nd o r P H 00 us einer .5

a 3 er sonal b (ü Per

Lei Ge he t qu i

ie

p

t ne r u nd f ü r d Gr ie G oß a h a st r nd o n el o

m

e nk t & rä men

Par

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Team Possemeyer Je eine Flasche Krombacher Kellerbier und Radler naturtrüb gratis* !

100% BUER Aktion mit dem Buerschen Getränkemarkt

Ab einem Getränke-Einkaufswert von 5 Euro erhalten Sie zwei Flaschen (0,33 l) gratis* ! Buerscher Getränkemarkt • Nordring 38 • Gelsenkirchen-Buer • Tel: 0209 / 394857 * ab einem Getränke-Einkaufswert von 5 Euro (zzgl. Pfand) / jeweils nur ein Gutschein je Einkauf einlösbar / einzulösen bis 15. August 2016


BUER AKTUELL

Club Grubengold in Gelsenkirchen gegründet Start mit einem Sommerfest auf Schloss Horst

Club Grubengold: (v.l.n.r.) Norbert Kröger, Michael Reeder, Ulrich Nickel, Volker Heimeshoff, Holger Machnik,

Der „Club Grubengold“, das sind acht Gelsenkirchener, die sich seit einigen Wochen regelmäßig treffen, um darüber zu reden, wie man – jenseits der etablierten Organisationen – ganz individuell gesellschaftliche Verantwortung übernehmen kann. Soziale Ungerechtigkeit, so „Club-Direktor“ Alex Baron, ist ein großes Problem und vielen Betroffenen ist es nicht möglich, ihre Lage eigenständig zu verbessern. Diese soziale Verantwortung wollen die acht Gründungsmitglieder des „Clubs Grubengold“ nicht durch langes Reden, sondern durch konkretes Handeln selbst an den Tag legen. Sie wollen da helfen, wo es dringend notwendig ist. Vor allem in gesellschaftlichen Tabu-Zonen, die häufig von etablierten Clubs eher gemieden werden. Dabei geht es nicht nur darum, Geld zu überwiesen, sondern, so „Club-Fahrsteiger“ Uli Nickel, selbst mit Hand anzulegen. Kumpels helfen Kumpels, so Nickel.

Malte Stuckmann, Karl-Martin Obermeier

Im Rahmen dieser Hilfe zur Selbsthilfe fand ein erstes Sommerfest des „Clubs Grubengold“ am Sonntag, den 10. Juli 2016, auf Schloss Horst statt. Neben lokalen Speisen und Getränken lockte ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und eine mit vielen hochwertigen Preisen bestückte Tombola. Die bei diesem Sommerfest gesammelten Spenden werden dem Projekt „Warm durch die Nacht e. V.“ für die Unterstützung von Obdachlosen, dem Gelsenkirchener Kinderschutzbund und dem Kinderhaus Knappschaftsstraße zugutekommen. Bereits kurz nach der Entscheidung, für diese Zwecke ein Sommerfest zu veranstalten, waren im Freundes- und Bekanntenkreis alle Eintrittskarten ausverkauft. Weitere Aktionen des Gelsenkirchener „Clubs Grubengold“ sind noch für dieses Jahr geplant. Weitere Infos sind in Kürze zu finden unter www.club-grubengold.de.

Anzeige

Aufgrund der großen Nachfrage wieder erhältlich

Der exklusive Buer-Aufkleber & Anstecker Flagge zeigen mit dem stylischen Buer-Anstecker

Der exklusive Buer-Aufkleber

bedruckte Emaille-Plakette

wetterfeste PVC-Folie

Preis: 1,- Euro

Preis: 1,- Euro

Aufkleber & Anstecker sind erhältlich in Buer bei:

34

Presse Geier Marienstraße 12

Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1

Mayersche Buchhandlung Hochstraße 9


mit Leidenschaft.

Ihr freundliches SB-Warenhaus

KOMFORT PREISE

NEU!

• DAUERHAFT GÜNSTIG • bekannte Markenprodukte • einfache, ehrliche Preise • in allen Produktgruppen

Unser Komfortpreis jetzt auch an der Bedienungstheke Nackensteak versch. mariniert – kg 4,00 € Lachssteak extra mager – kg 6,00 € Meistergut Bratwurst 10x90g – 3,50 € Meistergut Fleischwurst 1 kg Pack – 3,00 €

Ihr freundliches SB-Warenhaus Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr Ulrichstraße 10 – 45891 Gelsenkirchen Tel.: 0209 9703 0 – www.marktkauf-mit-leidenschaft.de


BUER AKTUELL

Da geht nicht irgendwer! Friedrich Bergforth verlässt AHAG nach fast 40 Jahren Ein bisschen war es schon, als würde dem Team der AHAG in Gelsenkirchen ein Stück vom Herzen herausgerissen. Denn Friedrich Bergforth hat nach immerhin 39 Jahren als Top-Verkäufer der AHAG BMW und MINI nicht nur seinen Arbeitsplatz nun endgültig verlassen, sondern auch viele Mitarbeiter, die zumeist an seiner Seite herangewachsen sind und bis heute seinen guten Rat und sein immer freundliches Wesen genossen haben.

Wurde bei AHAG in Buer sehr emotional verabschiedet: Friedrich Bergforth (5. v. l.)

Das passende Fahrzeug für den nicht alltäglichen Abschied: Mit dem BMW M1 trat Bergforth den Heimweg an.

Deshalb wurde ihm auch kürzlich ein nicht ganz kleiner Empfang mit Drinks und Fingerfood ausgerichtet. Für ihn, seine Familie, ganz besonders treue Kunden, alle Mitarbeiter und natürlich die Unternehmerfamilie, vertreten durch Dr. Christoph Pieper und seine Frau Caroline. Nach mehr als wertschätzenden und ebenso herzlichen Worten aller Seiten, gab es persönliche Abschiedsgeschenke und reichlich Umarmungen. Nach Hause gefahren ist er dann, wie sollte es anders sein, bei einem Menschen, der BMW nicht nur verkauft, sondern durch und durch in sich hat, in einem M1 den Harald Gross,

36

ein ebenso guter Freund wie Kunde, eigens dafür zur Verfügung stellte. Jetzt darf er seinen wirklich wohlverdienten Ruhestand genießen, und natürlich gerne so oft wie möglich bei AHAG hereinschauen – bei seinen Kollegen, inklusive seiner Tochter, vertrauten Kunden und Familie Pieper. Seine Kunden werden nun von einigen anderen langjährigen Verkäufern, wie zum Beispiel Thomas Debbrecht und Jürgen Timphus betreut, sodass diese an dem so AHAGtypischen wirklich persönlichen Service nichts vermissen werden. [CR]


BUER AKTUELL

Schalker unter Tage Michael Gspurning und Alessandro Schöpf

FIT FÜR DEN URLAUB?

Die Schalker Michael Gspurning und Alessandro Schöpf waren zum ersten mal in ihrem Leben unter Tage in einem Steinkohlebergwerk. Gspurnings Opa hatte in Österreich und in den 1960ern in Duisburg unter Tage gearbeitet. Bei einem Besuch am Schacht 2 der Zeche Hugo bei Klaus Herzmanatus ist die Idee entstanden, für Michael eine Grubenfahrt zu organisieren. Da es in der Nähe nur noch ein Bergwerk gibt, war es nicht einfach. Als Alessandro Schöpf davon hörte, wollte er unbedingt mit. Thomas Steinberg, Bezirksleiter der IGBCE hat Klaus Herzmanatus dabei unterstützt, die beiden Knappen nach unter Tage zu bekommen. Ein unbeschreibliches Erlebnis für beide, dass sie so schnell nicht vergessen werden. Im Anschluss an die Grubenfahrt zeigten beide, dass sie sogar fit genug sind, noch das Steigerlied zu singen.

MACHEN SIE AUCH IHRE HAUT BEREIT FÜR DEN URLAUB!

Sie sind bereit für den Urlaub, aber Ihre Haut noch nicht? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!

BuerGEBeat • Party am 30. Juli

Wir reinigen Ihre Haut und bereiten diese auf Ihren Urlaub vor. So kann Ihre Haut aufatmen und die wertvollen Clarins-Pflegeprodukte aufnehmen. Schaffen Sie mit einem Peeling und einer Packung die Grundlage für eine gleichmäßige Urlaubsbräune.

• Elektronische Beats in Buerschen Gastros • Die Gewinner der 100% BUER-Verlosung Die erste BuerGEBeat-Party steht vor der Tür. Besucher können sich auf tolle Musik und großartige Beats von unterschiedlichen DJTeams freuen. In sechs Lokalen der Buerschen City werden dann Sounds aus verschiedenen Musikrichtungen erklingen: Deep & Tech House wird es in der Kultbar geben, R´n´B, Hip Hop & Soul in der Gentlemen Lounge, 90sParty im Zutz, Techno & House im Du&Ich sowie Charts & Kult im Copas. Eine After-Show Party findet es in der Garage 10 am Habichtsweg statt. Auf 5 x 2 Tickets können sich folgende Gewinner der Verlosung aus der letzten 100% BUER Ausgabe freuen. Wir wünschen viel Spaß: Christel Hermann, 45891 Gelsenkirchen Michael Malangone, 45891 Gelsenkirchen Christian Krämer, 45892 Gelsenkirchen M.A. Kemper, 45899 Gelsenkirchen Hans-Dieter Klein, 45899 Gelsenkirchen

(Die Karten wurden bereits mit der Post verschickt.)

EUR

29,-

S 31.08.2016

URLAUBSAKTION BI

Anzeige

• • • • •

30 Minuten

Im Heiner‘s Parkhotel Am Bugapark 1d 45899 Gelsenkirchen Fon 0209 1772 - 2340 info@wetalis.de www.wetalis.de

37


BUER AKTUELL

Bergmann, Künstler, Förderer Hans Steimel feiert runden Geburtstag

Hans Steimel bei seiner Einschulung 1952

Kunst und Kreativität, auch unter Tage

Pilgerfahrt in die Mönchsrepublik Athos

Treffen mit Ex-Bundespräsident Köhler

Kunstmarkt Schloss Berge mit OB Baranowski

38

Plappern ist nicht sein Ding. Hans Josef Steimel macht lieber, und zwar still. „Schön den Ball flach halten“ lautet sein Lebensmotto. Der gebürtige Gelsenkirchener lebt heute in dem Viertel, in dem er ein Jahr nach Ende des 2. Weltkriegs aufwuchs. Armut ist ihm ein Begriff. „Wer etwas zu essen hatte, hat geteilt. Man versuchte zu helfen, aber immer schaffte ich es nicht“. Heute hat Hans J. Steimel Außergewöhnliches zu erzählen. Dabei verlief sein Leben zunächst wie das vieler seiner Zeitgenossen. Nach der Schule begann er eine Lehre in der Schachtanlage Bergmannsglück und arbeitete seither als Bergmann, ehe er sich 1967 zum Schweißer umschulen ließ. 1977 kehrte er in seinen erlernten Beruf für die Schachtanlage Hugo in Buer zurück und verblieb dort bis zum Vorruhestand. So weit, so gewöhnlich … Aber da gibt es ja noch die andere Seite, das andere Leben des Hans Josef Steimel – eines Jungen aus Buer-Hassel, der eigentlich klassische Musik studieren und Opernsänger werden wollte. „Schule und Ausbildung waren für mich völlig nebensächlich. Wichtig war für mich alles, was mit Kreativität zu tun hatte.“ So besuchte Hans Steimel neben seinem Beruf viele Kurse an der Volkshochschule und nahm Unterricht bei Privatdozenten und Ikonenmalern. In voller Hingebung zu seiner geliebten Kunst zog er sich aus dem normalen Leben zurück. Auf der griechischen Insel Athos ließ er sich von den ikonenmalenden Mönchen und ihrer Arbeit inspirieren. Er unternahm Studienfahrten nach Israel, um seine Kunst hautnah mitzuerleben. Mittlerweile realisierte er mehr als drei Dutzend Ausstellungen. Seine Werke findet man in Kirchen im In- und Ausland. Aber bei der Kunst allein sollte es nicht bleiben. Während einer Ikonen-Ausstellung auf Schloss-Lembeck in Dorsten entdeckte er den Reiz des Schlossgartens. So kam ihm die Idee eines Kunstmarktes, bei dem in erster Linie der wohltätige Zweck im Fokus stehen sollte. Zunächst überzeugte er die Gräfin von seinem Konzept, die unglücklicherweise kurz darauf verstarb, und anschließend ihren Sohn, der das Benefiz-Potenzial eines Kunstmarktes auf seinem Schloss erkannte. Danach begann für Steimel die Arbeit. Genehmigungen mussten eingeholt, Stände aufgestellt, Helfer motiviert und ein Rahmenprogramm organisiert werden. Die Künstler suchte er dabei persönlich aus.

1995 fand dann der erste Benefiz-Kunstmarkt auf Schloss Lembeck statt. Schnell hatte sich die besondere Atmosphäre herumgesprochen – er wurde beliebter und größer. Der letzte Benefiz-Kunstmarkt im Jahre 2007 zählte mehr als 20.000 Besucher und erwirtschaftete annähernd 250.000 Euro für soziale Zwecke. Davon profitierten u.a. das Kinderkrebskrankenhaus Datteln, der Kinderschutzbund Dorsten, die Kinderklinik Gelsenkirchen-Buer, ein Baby-Notarztwagen und das Behindertenwohnheim Lembeck. Der „Steimelsche Kunstmarkt“ findet heute zwar nicht mehr auf Schloss Lembeck statt, aber als Beitrag zum Weltmeisterschafts-Rahmenprogramm 2006 riefen Steimel und seine Mitstreiter vom „Westerholter Cirkel 86“ anlässlich der Fußball WM das Gelsenkirchener Pendant auf Schloss Berge ins Leben. „Wir haben genug für die Region gemacht. Nun konzentrieren wir uns auf unsere Stadt.“ Das Ehrenmitglied des deutschen Kinderschutzbundes spricht dabei nicht nur von sich selbst, sondern von seinem mittlerweile 40-köpfigen Team, bestehend aus Freunden, Verwandten und Künstlern des Westerholter Cirkels, denen er seit 1986 vorsteht. „Zusammen haben wir einiges geschafft“, betont der Siebzigjährige. Gemeinsam sind sie viel unterwegs, organisieren zahlreiche Kulturreisen. Als Graz im Jahre 2003 zur europäischen Kulturhauptstadt ernannt wurde, erkundete Steimel mit seinem Trupp die Steiermark. Der damalige Landtagspräsident Siegfried Schrittweiser (später Landeshauptmann) lud die Künstler schließlich zu einem Empfang ein, wo sie auf den österreichischen Bundespräsidenten Heinz Fischer und den damaligen deutschen Bundespräsidenten Horst Köhler trafen. Ja, den Bundespräsidenten kenne er. Über die „100 Jahre Schalke“-Feier hätten sie geplaudert. Und über die 1000-Jahr-Feier Buer, die er mit seinem kreativen Team mitorganisiert hat. Eine besondere Ehre wurde Steimel mit dem Erhalt des Bundesverdienstkreuzes zuteil. „Das ist eine Anerkennung für uns alle und unsere Arbeit. Als persönlichen Verdienst? Nicht überbewerten. Wir sind alle gleich.“ Hans Josef Steimel hält den Ball flach – und im Spiel.



BUER AKTUELL

Buersches Kneipenturnier 2016 Der Fußballgott war in Buer. Blauer Himmel, weiße Wolken, alte Freunde, neue Gesichter, Fußball und einen neuen Sieger, was wollen wir mehr vom traditionsreichen „Buerschen Kneipenturnier“? Am 2. Juli war es wieder einmal soweit. Unter der Regie von Michael Robionek trafen sich 15 Mannschaften aus Buer und Umgebung auf dem Sportplatz Löchterheide und kämpften um den begehrten Pokal. Natürlich war der Vorjahressieger „die Pööler“ von Kiki Obst dabei oder auch heimliche Favoriten wie die „Destille Buer“ von Thommy Wesselborg und auch ganz neue Mannschaften wie „Schlägel und Eisen“, „Garten 74“, „Löweneck“ von Wirt Waria oder „Bang Bang Burger“. Es versprach spannend zu werden. Weit mehr als 500 Zuschauer trafen sich auf dem Gelände vom SSV Buer. Viele davon, um „ihre“ Mannschaften anzufeuern. Mindestens genauso viele auch, um Spaß zu haben, um Freunde zu treffen und dabei auch noch Fußball zu sehen. Und genauso fühlte es sich an. Wie ein großes Familienfest mit Fußball, Bratwurst und Bier, Musik vom DJ und jeder Menge Spaß. Rings um die Tribüne lagerten die Aktiven, umringt von „ihren“ Fans. Drei „Offizielle“ – beantragt vom SSV Buer – leiteten die 15-minütigen Spiele auf dem Hauptplatz und dem Kunstrasenplatz nebenan. Sportlich ging es um drei Pokale: den Traditionspokal, den Pokal in der „Mixed-Wertung“ und den „Ehrenpreis“ der Trostrunde. Und es wurde fußballerisch alles geboten. Wir sahen tolle Pässe, schöne Tore, Elfmeter und vor allem Spaß am Spiel. Schon nach der Vorrunde zeichneten sich einige Favoriten ab, aber die „Destille“ und die „Pööler“ wurden beide von „TwoFaces“ geschlagen, während das „Löweneck“ den „FC-Buercelona“ und „Schlägel und Eisen“ aus dem Rennen warf. Endspiel: „TwoFaces“ gegen „Löweneck“ und die „Löwen“ gewinnen 7:6. Glückwunsch an Waria und sein Team, das zum ersten Mal dabei war! Aber auch Glückwunsch an „TwoFaces“ für den zweiten Platz! In der Mixed-Wertung gewann „Physical“ gegen „Dröges Eck“ und den Ehrenpreis bekam der „FCBuercelona“ mit einem Sieg gegen „BangBangGelsen“. Herzlichen Glückwunsch auch dazu! Anzeige

Besuchen Sie unser Fachgeschäft für Geschenkartikel auf 250 qm Besuchen Sie unser Fachgeschäft für Geschenkartikel auf 250 qm Anzeige

Mit Frauen-Power beim Kneipenturnier: Die Buerlesqueens

Danach leerte sich der Sportplatz Löchterheide schnell, denn 1.000 Liter Bier waren alle und der Fußballgott, der wieder mal in Buer für weitgehend schönes Wetter und einen schönen Tag gesorgt hatte, zog dann in Richtung Frankreich, um dort beim EM-Elfer-Krimi Deutschland gegen Italien unsere Nerven zu belasten. Das wievielte Kneipenturnier war es denn jetzt? Das dreißigste? Das einunddreißigste? Selbst alte Hasen und Mitgründer wie Thommy Wesselborg von der Destille oder Kiki Obst sind sich nicht ganz einig. Aber eigentlich egal. Hauptsache es findet auch 2017 statt! Glückauf! [MS]

20 20

Jahre Firmenju Jahbriläeum Firmenju

biläum

P P

Am Fettingkotten Am Fettingkotten

40

Anzeige_133x68_v_1.3_RZ.indd 1

Elektro Siebenlist Cranger Straße 234-236 45891 ElektroGelsenkirchen Siebenlist Telefon 02 09 /234-236 14 90 85 10 Cranger: Straße Telefax : 02 09 / 14 90 85 07 45891 Gelsenkirchen E-Mail info@elektro-siebenlist.de Telefon : 02 09 / 14 90 85 10 www.elektro-siebenlist.de Telefax : 02 09 / 14 90 85 07 E-Mail : info@elektro-siebenlist.de www.elektro-siebenlist.de

16.06.16 13:53


BUER AKTUELL Sport, Spiel, Spannung • Foto-Impressionen vom Buerschen Kneipenturnier Der Elfer war drin.

FC Buercelona: Sieg nach Elfmeterschießen Anzeige

UG! IM DORFKR LIVE-MUSIK

FOOD K

TRUivC al Vest

06.08.2016

RIENDS F & IT E T S G JA Eintr

itt

frei

7.201E6 0 . 4 2 . T N 22.07EWALD in HEHREW ARD E ZECH

ARK HO CHAFTSP

im LANDS

ive Musik Freitag L on wheels iergarten od Großer B ty mit DJ Slowfo Kinder für Par Samstag ils Attraktionen aller Welt s au n Cockta se ei che Sp Kulinaris

L.DE

-VESTIVA

DTRUCK WWW.FOO

Garage 10

DORFKRUG · Marienstraße 4 · GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60 · www.dorfkrug-buer.de 41


BUER AKTUELL

Sommerfestival Schloss Berge Buntes Treiben im Schlosspark vom 22.07. bis 24.07.16

Im schönsten Park des nördlichen Ruhrgebiets wird seit über 50 Jahren das Sommerfest Schloss Berge gefeiert – mittlerweile ein Symbol für Tradition und Festkultur im Ruhrgebiet. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung von der Agentur Cooltour Bochum/M&M Sommerfestival UG in enger Abstimmung mit der Stadt Gelsenkirchen ausgerichtet. Das Programm ist geprägt durch nationale und internationale Musikgruppen. Der Freitag mit Schlagerprogramm ist ebenfalls eine seit Jahrzehnten gesetzte Größe. Jetzt schon fest gebucht ist Olaf Henning. Ein weiteres traditionelles Highlight der Veranstaltung: Samstags gegen 23.00 Uhr startet das

42

große und spektakuläre Höhenfeuerwerk mit musikalischer Untermalung. Am Freitag und Samstag gibt es auf der zweiten Bühne auf der Adenauerallee ein Programm von BANG BANG GELSEN MEETS POTTCAST unterstützt durch die Bürgerstiftung Gelsenkirchen. Der Sonntag, präsentiert von der ELE (Emscher Lippe Energie GmbH), gehört dann ganz dem kleinen Nachwuchs. Drumherum gibt es einen Kunsthandwerkermarkt auf der Adenauerallee und einen Kirmesbereich unter Mitwirkung des Schaustellerverbands Gelsenkirchen. Alle aktuellen Informationen zum Sommerfestival unter: www.sommerfestival-schloss-berge.de


9162_ANZ_Schloss_Berge_170x240_01.indd 1

28.06.16 16:26


DER MAZDA CX-5 NAKAMA – IHR PERFEKTER GEFÄHRTE

M{zd{ CX-5 Nakama • BOSE® Centerpoint® 2 Sound-System • Rückfahrkamera • Login: Schlüsselloses Zugangssystem • Leichtmetallfelgen mit 225/55 R 19

Barpreis €

27.485

1)

Preisvorteil €

5.000

2)

Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 7,5 l/100 km, außerorts 5,1 l/100 km, kombiniert 6 l/100 km. CO2-Emission im kombinierten Testzyklus: 139 g/km. 1) Barpreis für einen Mazda CX-5 Nakama SKYACTIV-G 165 Benzin FWD inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. 2) Gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.

Autohaus Norbert Kalina

Autohaus Kalina Kampstraße 33 • 45899 Gelsenkirchen Tel. 49209958950-•-www.autohaus-kalina.com

Inh. Norbert Kalina Kampstraße 33 45899 Gelsenkirchen Tel. 0209 – 95 89 50 www.autohaus-kalina.com


BUER AKTUELL

Fit for Life Projekt der Sparda-Bank mit dem Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium abgeschlossen Das Projekt Fit for Life des Jugendbildungsprogramms der Sparda-Bank West mit dem Annette-vonDroste-Hülshoff-Gymnasium im Schuljahr 2015/2016 endete kürzlich mit einer Abschlussveranstaltung im Hauptsitz der Mediengruppe RTL Deutschland in Köln. Unter der Überschrift: „Noch mehr fürs Leben lernen“ vermittelte das Programm in den vergangenen Monaten den Schülerinnen und Schülern an verschiedenen Trainingstagen Wissen und Werte für den Start ins (Berufs-)Leben. Wolfram Kons und Peter Kloeppel empfingen die Schülerinnen und Schüler im Gebäude der Mediengruppe RTL Deutschland. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung überreichte Bernhard Syben, Vertriebsdirektor der Sparda-Bank West und Verantwortlicher für das Jugendbildungsprogramm, ebenfalls einen Spendenscheck in Höhe von 25.000 Euro an „RTL Wir helfen Kindern“. „Ich möchte mich doppelt bei der Sparda Bank bedanken. Einmal für die Durchführung dieses nachhaltigen Schulprojektes, und zum Anderen für die Spende an ,RTL – Wir helfen Kindern‘. Ich verspreche, dass jeder gespendete Euro, ohne einen Cent Abzug, bei den hilfsbedürftigen Kindern ankommt“, erklärt RTL Charity Gesamtleiter Wolfram Kons. In seiner Ansprache hob Bernhard Syben besonders die so-

ziale und gesellschaftspolitische Relevanz solcher Initiativen hervor und lobte ausdrücklich das außerschulische Engagement der Schülerinnen und Schüler. „Als Genossenschaftsbank möchten wir die jungen Menschen dabei unterstützen, ihre sozialen und gesellschaftlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Wir möchten ihre Chance auf einen Ausbildungsplatz verbessern. Dabei sind uns vor allem die Inhalte wichtig, die kein Schulfach lehrt. Daher bieten wir ‚Fit for Life‘ für Schulen aus unserer Region an“, erklärte Bernhard Syben. Nach der Abschlussveranstaltung erhalten alle Schülerinnen und Schüler ein Zertifikat. Die Teilnahme an dem Projekt Fit for Life wird auf dem Zeugnis vermerkt. Wer sich anschließend bei der Sparda-Bank West um einen Ausbildungsplatz bewirbt, wird dabei bevorzugt behandelt.

Anzeige

five-nine.de

45


BUER AKTUELL

Golfen im grünen Gelsenkirchen Golfclub Haus Leythe mit attraktiven Kursangeboten Als ein landschaftliches Juwel im Ruhrgebiet und eine grüne Oase im Ausläufer des Buerschen Grüngürtels präsentiert sich die Anlage des Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe. Hier treffen Geschichte, Tradition und Moderne aufeinander.

Die Golfanlage bietet eine hohe sportliche Herausforderung für Golfer aller Leistungsstärken. Spitzengolfer aller Altersgruppen und viele engagierte „Wochenend-Golfer“ prägen den gleichermaßen sportlichen wie gesellschaftlichen Charakter des Clubs. Mit seinen rund 750 Mitgliedern zählt der Golfclub Haus Leythe heute zu den größten Sportclubs in Gelsenkirchen. Die teils von alten Bäumen eingesäumten Bahnen liegen in einem Gelände mit parkähnlichem Charakter. Durch Wasserhindernisse, Busch- und Strauchbegrenzungen wirkungsvoll verteidigte Grüns wird anspruchsvolles und sportliches Golf geboten. Sowohl für den Freizeitgolfer als auch für den Spitzenspieler ist der Platz eine schwierige, aber stets faire Herausforderung.

46

Neben rein sportlichen Aspekten kommen auch diejenigen nicht zu kurz, die zwischen den Schlägen die vielfältige Vegetation genießen möchten. Jährlich ist Haus Leythe Gastgeber von bekannten Golfcups. So wurde die BMW-Turnierserie auch in diesem Jahr mit dem AHAG-BMW-Cup erfolgreich fortgeführt. Unter dem Motto „Nordsee“ stellte das Autohaus AHAG am 21. Mai neue Modelle vor, flankiert von nordfriesischen Spezialitäten. In einem Golfturnier wurden die Sieger der vier Nettoklassen ermittelt. Am 10. Juli folgt nun das beliebte Juwelier Weber Turnier, bei dem sportlicher Ehrgeiz und fröhliches Beisammensein im Mittelpunkt stehen sollen. Weitere Veranstaltungen und mehr Informationen zu dem Golfclub Haus Leythe gibt es unter www.haus-leythe.de. [ME]


BUER AKTUELL

Auch viele ehemalige Profis von Schalke 04 und anderen Bundesligavereinen golfen auf „Leythe“.

SCHNUPPERKURSE FÜR NEUEINSTEIGER Der Golfclub Haus Leythe ist immer offen für neue Mitglieder, die ein solches Clubleben suchen – ganz gleich, ob erfahrener Spieler oder Anfänger. Deshalb wird jeden ersten und dritten Sonntag im Monat zwischen 15 und 16.30 Uhr ein kostenloser Schnupperkurs angeboten. Dazu steht auf der Driving Range ein Trainer der Golfschule bereit, um eine erste Einweisung in den Golfsport zu erteilen. Eine Voranmeldung über die Golfschule ist erforderlich.

Fotos: Skaiste Zabielaite

GOLFKURSE ZUR ERLANGUNG DER PLATZREIFE Derzeit gibt es folgendes Angebot: Der Kurs auf die Erlangung der Platzreife kostet lediglich 249 Euro anstatt normal 450 Euro. Wer im Anschluss eine Vereinsmitgliedschaft eingeht, der bekommt die Gebühr als vollzahlendes Mitglied erstattet. Die Kurse starten jeweils am ersten und dritten Samstag im Monat um 12 Uhr, jeden dritten Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr sowie jeden dritten Dienstag im Monat um 10 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe e. V. Middelicher Str. 72 • 45891 Gelsenkirchen Tel. 0209 / 70110-0 • www.haus-leythe.de Tel. Golfschule Haus Leythe: 0209 / 945 88 12

47


BUER AKTUELL

STADTGESPRÄCH Angela Bartelt kommt zurück Zum 1. August 2016 wird die alte neue Citymanagerin Angela Bartelt wieder die Zügel der Gelsenkirchener City in ihren Händen halten. Die City Initiative Gelsenkirchen e. V. als freiwillige Immobilien und Standortgemeinschaft freut sich, dass Frau Bartelt wieder am Standort Gelsenkirchen City tätig sein wird. Frau Bartelt war von März bis Mitte Juli bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft in Delmenhorst als Citymanagerin aktiv, doch hatte sich ihr Lebensmittelpunkt die ganze Zeit um Gelsenkirchen und das Ruhrgebiet gedreht. „Einmal Gelsenkirchen – immer Gelsenkirchen“, dieser Aussage stimmt Angela Bartelt vollkommen zu. Die Menschen, die Stadt, die Arbeit all dies hat Sie noch mehr schätzen gelernt. Wichtige Aufgaben für Angela Bartelt werden sein, die in den letzten Jahren etablierten Veranstaltungen weiter fortzusetzen und auszubauen sowie die Öffentlichkeitsarbeit der Innenstadt zu stärken.

Bueraner oder Gelsenkirchener?

Schon weit über 90 Jahre ist es her, da wurde die einst selbstständige Stadt Buer mit Gelsenkirchen und dem Amt Horst zur Großstadt Gelsenkirchen verschmolzen. Buer wird seitdem zwar nur noch als Vorort geführt, aber sehen das die meisten Bürger denn auch so? Sind sie nun Bueraner oder Gelsenkirchener? Rund um den Goldberg hat sich Buer den Charme einer westfälischen Kleinstadt jedenfalls bis heute bewahren können. Nördlich des Rhein-Herne-Kanals bezeichnen sich die Einwohner auch heutzutage sehr oft noch lieber als Bueraner statt Gelsenkirchener. Die damals vollzogene „Städte-Zwangsehe“ scheint somit auch noch nach mehreren Generationen nicht ganz verdaut zu sein. Mit Arroganz hat das sicher nichts zu tun, vielmehr ist es die traditionelle enge Verbundenheit zu Buer und der über 1.000-jährigen Geschichte, die stolz auf die Heimat machen. „Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten.“ Dies sagte bereits schon unser ehemaliger Altbundeskanzler Helmut Kohl in seiner Bundestagsrede vom 1. Juni 1995. Somit bleibt unser „Beverly Buer“ in vielen Herzen der Bürger wohl immer die heimliche Stadt Gelsenkirchens. Glück auf! Euer Stefan Kobylski (Foto) www.StefanKobylski.info • www.facebook.com/StefanKobylski

Anzeige

DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge

Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen

über

400 he

Sprüc

Andy Möller

PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C

Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR

48

BELUGA

Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt.


SUV-SPECIAL

Schick im Gelände und robust auf der Straße Vor über 20 Jahren, 1994, bescherte uns Toyota den RAV4. Ein sportliches Fahrzeug mit Allradtechnik, das zudem durch sein Raumangebot einen Nutzwert darstellte. Frei übersetzt war damit das Sport Utility Vehicle, kurz SUV, geboren. Sicher, 4-Rad-Antrieb und viel Platz bekam man bei einem klassischen Geländewagen auch, aber mit Differentialsperre oder Untersetzung auch aufwendige Technik, die kaum gebraucht wurde, dennoch teuer bezahlt werden musste. So hat sich mit diesen Geländewagen light eine Nische gebildet, die inzwischen zu einem erfolgreichen Segment ausgewachsen ist. Junge Familien freuen sich über viel Platz für Kind und Kegel, Sportler transportieren ihr Mountainbike oder anderes Gerät, und die nicht mehr ganz so Sportlichen schätzen den erleichterten Ein- und Ausstieg dank der erhöhten Position. Jahr für Jahr sind es die SUV, deren Verkaufszahlen die höchsten Zuwächse haben. Kein Wunder also, dass es auch immer mehr Modelle gibt. Kein Hersteller kann es sich mehr leisten, auf dieses Segment zu verzichten. Selbst Produzenten wie Lamborghini, Maserati oder Bentley sind sich im Luxussektor – der hier (leider) nicht besprochen wird – nicht zu schade, ein Auto im High-End-Bereich dieser Kategorie anzubieten. 100% BUER stellt einige Vertreter dieser Klasse vor, und obwohl wir uns ganz bodenständig auf die Alltags-SUV beschränkt haben, sind es immer noch so viele, dass wir sie auf zwei Ausgaben verteilt haben. Hier also 100% BUER SUV-Special Teil 1:

49


MOBILES LEBEN

Mehr Crossover geht nicht

Der Suzuki SX4 S-Cross bietet von allem etwas

Crossover ist die neudeutsche Bezeichnung für die Vermischung verschiedener Stile. Auf dem Automarkt ist der S-Cross das beste Beispiel: Er hat die Linie eines klassischen Kombis, den Platz eines kleinen Vans und die Allradqualitäten eines Geländewagens. Ein Allrounder, das wird uns in diesen letzten Tagen der EM mit Blick auf Benedikt Höwedes wieder einmal bewusst, hat es nicht leicht. Er ist auf jedem Terrain ein bisschen zuhause, wird für ständig neue Aufgaben eingesetzt und steht überall seinen Mann. Trotzdem oder gerade deshalb ist er aber auf keiner Position als Nummer eins gesetzt. So ergeht es auch dem Suzuki mit seinen Genen aus verschiedenen Fahrzeugkategorien. Der S-Cross kommt in einer gefälligen Hülle daher. Designexperimente wurden bewusst vermieden, dennoch ist sein Äußeres nicht langweilig. Innen kann der Suzuki überzeugen

50

mit seinem Platzangebot und der guten Verarbeitung. Dank des 2,60 m langen Radstands haben es Erwachsene vorne und hinten bequem, die Sitze sind auch für längere Strecken geeignet. Die Vordersitze mit großer Auflage und gutem Seitenhalt, auf der Rückbank freut man sich über die verstellbare Lehne. Immer wieder überraschen kleine Details wie der Getränkehalter in der hinteren Mittelarmlehne. Das Cockpit ist übersichtlich, die Bedienung wirft keine Fragen auf, blau hinterlegte Instrumente und ein paar Chromeinlagen lockern das typische Grau eines Armaturenbretts auf.


MOBILES LEBEN Bei der Motorisierung kann zwischen einem Diesel und einem Benziner gewählt werden. Beide haben 1,6 Liter Hubraum, 120 PS und bringen den 1300 kg wiegenden SUV ordentlich auf Trab. Während der Diesel ausschließlich mit manuellem Sechsgang-Getriebe zu haben ist, hat der Käufer beim Benziner die Wahl zwischen Fünfgang-Handschalter und dem CVTGetriebe. Hat man einmal das Konzept dieser stufenlosen Automatik verstanden, weiß man seine Vorzüge durchaus zu schätzen.

Der Allgrip genannte Allradantrieb ist fast schon zu gut für diese Karosserieform: Unwegsame Strecken, Matsch oder loser Untergrund sind sowieso kein Problem für den S-Cross, auch schweres Gelände würde er mit Leichtigkeit meistern, jedoch fehlt ihm dafür die Bodenfreiheit. Insgesamt ist der Suzuki SX4 S-Cross ein SUV mit vielen guten Eigenschaften. Wer also nicht den Meister eines Fachs sucht, sondern einen Allrounder mit unterschiedlichen Talenten, fährt gut mit diesem Crossover aus Kombi, Van und Kraxler.

Tiemeyer erweitert Partnerschaft mit DEKRA Die Tiemeyer Gruppe mit ihren zwölf Standorten im Ruhrgebiet hat ihre Partnerschaft mit der Sachverständigenorganisation DEKRA erweitert. In allen Standorten der Autohandelsgruppe führt die Automobilund Industriesparte des international führenden Prüfkonzerns künftig sämtliche SachverständigenDienstleistungen durch, die über das automobile Prüfgeschäft hinausgehen. DEKRA wickelt hierbei das gesamte Rücknahmemanagement aller Gebrauchtwagen aus sämtlichen Quellen im eigens dafür vorgesehenen Remarketingzentrum der Tiemeyer Gruppe ab. Im Bereich der Industriedienstleistungen übernimmt DEKRA die exklusive Betreuung für ArDekra und Tiemeyer: Blick in eine erfolgreiche Zukunft. (v. l. n. r.): Carsten Debler (DEKRA Essen); beitssicherheit, Arbeitsmedizin und die Michael Evers (Vorstand Tiemeyer Gruppe); Jens Vieting (DEKRA Dortmund); Heinz-Dieter Tiemeyer Prüfung technischer Arbeits- und Be(Vorsitzender des Vorstands und Inhaber Tiemeyer Gruppe); Thorsten Schlacht (DEKRA Duisburg) triebsmittel. Alle Termine prüfpflichtiger Betriebsmittel, Protokolle und Gefährdungsbeurteilungen hiervon. Neben wirtschaftlich sicheren Arbeitsplätzen, steht werden für die gesamte Gruppe in einer Online-Daten- das Außenbild in Sachen Qualität, der sichere Auftritt unsebank verwaltet. „Mit DEKRA haben wir alle Dienstleistungen rer Betriebe und besonders das gesundheitliche Wohl aller aus einer Hand ‚just in time‘, wenn wir sie benötigen", so Mitarbeiter, für uns im Vordergrund.“ Heinz-Dieter Tiemeyer, Vorsitzender des Vorstands und InhaBetreut wird die Tiemeyer Gruppe aus den DEKRA Nieber der Tiemeyer Gruppe. Dirk Reitzer, Geschäftsführer derlassungen Dortmund, Essen und Duisburg. „Die lokale Vertrieb der Tiemeyer Gruppe, betont: „Durch klare und Nähe zu unseren Kunden und der direkte Draht zu uns ist gut durchstrukturierte Prozesse leben wir unseren hohen im immer schneller werdenden Automobilgeschäft ein entAnspruch an Qualität und Flexibilität, für den die Tiemeyer scheidender Vorteil. Wir freuen uns, auch in Zukunft für die Gruppe steht.“ Vorstand Michael Evers fügt hinzu, „Nicht nur Tiemeyer Gruppe unsere Leistungsfähigkeit täglich neu unter unsere Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner, sondern Beweis stellen zu dürfen“, sagt Jens Vieting, Leiter der DEKRA insbesondere unsere Mitarbeiter profitieren letztendlich Niederlassung Dortmund.

51


MOBILES LEBEN

Der SUVerän

Mitsubishi Outlander gründlich überarbeitet

Das SUVeräne Familienauto – mit diesem Wortspiel bewirbt Mitsubishi sein erfolgreichstes Modell. Jeder dritte Mitsubishi heißt Outlander, und nach der umfangreichen Modellpflege im letzten Jahr liefert der große Japaner noch mehr Kaufargumente.

Insgesamt ca. 100 Veränderungen hat Mitsubishi dem neuen Outlander angedeihen lassen. Äußerlich vermittelt er deutlich mehr Dynamik. In die Front wurden zwei schwungvolle Chrombügel eingearbeitet, auch dem Heck wurde mehr Glanz verliehen. Der Innenraum war auch beim Vorgänger schon schick, wurde aber noch mal aufgewertet. Neben den Einlagen in der Türverkleidung und dem sportlichen MultifunktionsLederlenkrad fällt unser Blick auf die klavierlackverzierte Mittelkonsole mit 6,1 Zoll großem Touchscreen. Schon von außen hatte der Outlander versprochen, dass er Platz für die ganze Familie bietet. Für die Dieselversion lässt sich sogar eine dritte Sitzreihe ordern. Unterwegs werden wir wieder an das Wortspiel erinnert – der Mitsubishi agiert tatsächlich souverän. Unser 2,2-Liter-Diesel entpuppt sich als durchzugsstark und laufruhig, die Sechsgang-Automatik wählt dazu kaum spürbar die passende Fahrstufe. Wer mit dem gewählten Gang nicht einverstanden ist, kann mittels der Schaltpaddel am Lenkrad

52

korrigierend eingreifen. Die Federung ist klar auf bequemes Gleiten ausgelegt, jedoch straff genug, um ein Aufschaukeln bei einem Fahrzeug dieser Größe zu verhindern. Im Zusammenspiel mit dem Allradantrieb, dessen Modus – permanent oder nur im Bedarfsfall eingreifend – elektronisch eingestellt werden kann, vermittelt der Outlander jederzeit ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit. Was uns neben der Übersichtlichkeit, die dieser wuchtige Wagen dank der großen Fensterflächen bietet, unterwegs auffällt, ist die Ruhe: Schallisolierende Verglasung und eine verbesserte Motorraumverkleidung sorgen für Stille im Innenraum, die natürlich ebenso zum Fahrkomfort beiträgt wie das Platzangebot oder die Ausstattung, die auf Wunsch von Zwei-Zonen-Klimaautomatik über Regensensor und Sitzheizung bis zum Audiosystem mit Digitalradio alles umfasst, was Autofahren angenehm macht. Mit dem Outlander hat Mitsubishi ein komfortables, dynamisches, sicheres – manche sagen suveränes – Auto mit viel Platz für die ganze Familie.


Große Anziehungskraft für Pferd und Reiter

Pajero 5-Türer BASIS 3.2 DI-D 4WD Automatik

35.990 EUR Abb. zeigt Pajero 5-Türer TOP 3.2 DI-D Automatik mit Sonderumbauten und Zubehör.

18 % Exklusiver Nachlass für aktive Pferdesportler! 1 Der Pajero ist die Allrad-Legende schlechthin. Auch Reiter wissen die Offroad-Fähigkeiten dieser absolut zuverlässigen und komfortablen Zugmaschine mit bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast zu schätzen. Dank seines einzigartigen Allradantriebs „Super Select 4WD-II“ sind selbst die matschigsten Hängerparkplätze keine Herausforderung mehr. Und für aktive Pferdesportler haben wir ein Angebot, das eine goldene Schleife verdient: Beim Kauf eines Pajero winkt Ihnen ein attraktiver Kundenvorteil 1 von 18%. Freuen Sie sich auf den legendären Begleiter zu jedem Turnier. Fragen Sie gezielt nach den Sonderkonditionen für Reitsportaktive! Messverfahren VO (EG) 715/2007 Pajero 5-Türer BASIS 3.2 DI-D 4WD Automatik Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 10,5; außerorts 8,6; kombiniert 9,3. CO2-Emission kombiniert 245 g/km. Effizienzklasse D. Pajero 5-Türer TOP 3.2 DI-D 4WD Automatik Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 10,5; außerorts 8,6; kombiniert 9,3. CO2-Emission kombiniert 245 g/km. Effizienzklasse D. 1 | Kundenvorteil für Pferdebesitzer, Züchter, Reiter mit einer Turnierlizenz ab LK6 oder aktuellem Nachweis einer Turnierteil nahme, persönliche Mitglieder der FN mit gültigem Abrufschein sowie Trainer-FN (mindestens C) bei Neukauf (bar), Leasing oder Finanzierung (Angebote der MKG Bank, Zweigniederlassung der MCE Bank GmbH, Schieferstein 5, 65439 Flörsheim) eines neuen Mitsubishi Pajero.

Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 Telefax 0209/9404040 http://www.mitsubishi-basdorf.de


MOBILES LEBEN

Echt Cross! Der Fiat 500 X

Kleine SUV und Crossover-Modelle liegen stärker im Trend als jedes andere Fahrzeug-Segment – deshalb hat Fiat 2015 auch seine 500-Familie um ein passendes Mitglied erweitert. Mit dem 500 X haben sich die Turiner einen echten Gewinnertypen ins Portfolio gestellt. Als „das wichtigste Modell seit Jahren“ bezeichnete Fiat-Sprecher Florian Bürgener den neuen Cinquecento-Ableger, und wohl auch deshalb hat man sich besondere Mühe gegeben. Den 500 X gibt es in zwei Grundversionen: Als Testwagen erwartet uns zunächst die Variante „Pop-Star“, ein Mini-SUV mit pfiffigem Styling, der uns freundlich anlächelt. Doch Thomas Falkowski von Fiat Doerpinghaus in Buer lässt für uns kurzerhand die Offroad-Version „Cross“ aufbereiten, und so bekommen wir für unsere Ausfahrt das Topmodell mit 140 PS-Diesel, Allradantrieb und Neun-Gang-Automatik. Überhaupt ist der Wagen üppig ausgestattet mit Fahrassistenten, die heutzutage unerlässlich erscheinen, einem großen Display, das bei der Steuerung des Infotainment-Systems mit Streaming-Diensten und App-Bedienung behilflich ist und mit allem technischen Zubehör, ohne das ein modernes Auto nicht mehr auf den Markt zu rollen braucht. Dabei wurde das Ambiente

54


MOBILES LEBEN

jedoch nicht vernachlässigt, die Materialien wie der weiche genarbte Kunststoff sorgfältig ausgewählt. Zahlreiche hübsche Details wie die inneren Türgriffe (Foto, li.) festigen den Eindruck eines hochwertigen Innenraums. Während der Fahrt wähle ich über einen Drehschalter zwischen drei Abstimmungsoptionen: Die Stellung „Auto“ ist geeignet für den gemäßigten Alltagsbetrieb. Obwohl uns die Federung eher straff erscheint, bewegen wir uns bequem und komfortabel durch die Stadt. Eine Anzeige im Tacho teilt uns mit, dass wir bereits bei 90 km/h im höchsten, d. h. im neunten Gang unterwegs sind, was auch das niedrige Geräuschniveau erklärt. Ich wechsle in den „Sport“-Modus, womit sich das Fahrverhalten spürbar verändert. Das Automatikgetriebe ermutigt den 140 PS starken Diesel zu hohen Drehzahlen und schaltet beim Beschleunigen so spät wie möglich hoch. Etwas amüsiert entdecken wir die G-Kraft-Anzeige, die uns darüber informiert, welche Kräfte in Kurven auf uns einwirken. Dies scheint uns eher ein Gimmick zu

sein, denn bei aller Sportlichkeit lädt der Fiat nicht unbedingt zum Querbeschleunigen ein.

Am Rhein-Herne-Kanal finden wir eine Strecke abseits befestigter Straßen, um den Fiat in seiner Allrad-Abstimmung „Traction“ zu testen. Jetzt wird bei Bedarf der ursprüngliche Frontantrieb auch an die Hinterräder

abgegeben. Sobald ein Rad Matsch oder sonstigen Schlupf meldet, wird die Kraft an die auf festem Boden stehenden Räder verteilt. Steile Hänge sind allerdings nicht das Terrain des 500 X Cross, aber er gibt sich als ehrgeiziger Kraxler. Hier zeigt sich, dass er die Gene mit dem Jeep Renegade teilt, seinem Konzernbruder, mit dem er gemeinsam im süditalienischen Melfi entsteht. Mit dem 500 X gelingt Fiat ein überzeugender Auftritt im SUVund Crossover-Sektor. Das Aussehen ist chic, die Ausstattung gehoben und dem Zeitgeist folgend, die Technik modern. Fünf Ausstattungsvarianten und vier Motoren stehen zur Markteinführung zur Auswahl. Das Basismodell „Pop“ mit 110 PS ist ab 16.950,- € zu haben, für das von uns gefahrene Topmodell werden deutlich über 30.000,- € verlangt. Keine Frage, dass Fiat damit wie erwartet im Revier des Mini Countryman und des Skoda Yeti wildert. Denn so oder so ähnlich wird das Urteil der Klientel, die Fiat mit seinem neuen Mini-SUV erreichen will, ausfallen: Der neue Fiat 500 X ist echt cross!

55


MOBILES LEBEN

Auf Umwegen in die Erfolgsspur Der Ford EcoSport Eigentlich sollte es den Ford EcoSport bei uns gar nicht geben. Konzipiert war er ursprünglich für Brasilien, wo er auch gebaut wird, und Indien. Angesichts des enormen Booms bei Kompakt- und Crossover-SUV entschied die Zentrale in Köln, den EcoSport auch hierzulande anzubieten. Nach Startschwierigkeiten und einer gründlichen Überarbeitung fand der kernige Ford seinen Platz auf dem europäischen Markt. Seit 2015 wird der EcoSport in der überarbeiteten Version angeboten. Das Reserverad, das vorher an der Hecktür hing, wie man es von den Teilnehmern der Camel Trophy 1990 kannte, wurde abgenommen. Das ist gerade im Stadtverkehr praktischer, denn den freigewordenen Platz nimmt nun eine Rückfahrkamera ein. Außerdem passt so ein extremes Offroader-Aussehen nicht wirklich zu einem Auto, das ausschließlich mit Frontantrieb angeboten wird. Der Innenraum präsentiert sich hübsch und modern. Einige Chromapplikationen an Instrumententrägern und Türen geben dem Interieur einen sportlichen Schick. In der Mittelkonsole prangt das Multimedia-System, das auf Wunsch mit Sprachbefehlen gesteuert werden kann. Die Sitze sind bequem und das Platzangebot großzügig. Immerhin basiert der Ecosport auf dem Fiesta und hat auch in etwa dessen Länge von gut vier Metern. Hier macht sich die erhöhte Sitzposition bezahlt, auch Großgewachsene haben auch auf der Rückbank viel Platz. Die Rücklehne lässt sich in der Neigung verstellen. Auch der Kofferraum ist für die Fahrzeugklasse geräumig. Dass der Zugang nicht über die übliche Heckklappe, sondern eine Tür erfolgt,

56

findet mancher z. B. für Parklücken am Straßenrand unpraktisch. Wir können den Nutzen durchaus erkennen, vor allem deshalb, weil die Tür bei diesem Wagen an der richtigen Seite angeschlagen ist und so den Weg zum Bürgersteig freigibt. Bei einer Tour durch die Stadt überzeugt uns die Agilität des Ford: leichtgängige Lenkung, kurzer Radstand, dazu eine ausgezeichnete Übersichtlichkeit auch dank der hohen Sitzposition machen diesen Mini-SUV zu einem komfortablen Stadtflitzer. Aber auch außerorts macht er eine gute Figur. Anlässlich der Überarbeitung 2015 hat Ford dem EcoSport ein besseres Fahrwerk verpasst mit neuen Dämpfern und einer Tieferlegung um 10 mm. Das Auto ist straff genug gefedert, um starkes Wanken und Neigen in flotten Kurven trotz des hohen Schwerpunkts zu unterbinden. In Kombination mit dem von uns gefahrenen 1,5-Liter-Motor mit 112 PS ist eine zügige Gangart möglich. Der angegeben EU-Verbrauch von 6,3 Litern ist für dieses Auto keine Sensation, aber ein vernünftiger Wert. Der Ford EcoSport ist das ideale Auto, wenn man die Vorteile eines kompakten Kleinwagen schätzt, auf Platz und Komfort aber nicht verzichten möchte.


PROZENT

FUSSBALL Der Ball rollt wieder • 1. Bundesliga startet Ende August Am 26. August rollt endlich wieder der Ball in der 1. Fußball-Bundesliga: Dann eröffnet der FC Bayern München als amtierender Deutscher Meister die Saison mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen. Zuschauer hoffen nun auf ein wenig mehr Spannung im Kampf um die Meisterschaft als im vergangenen Jahr. Gespannt schaut Fußball-Deutschland nun auch wieder auf Gelsenkirchen und fragt sich, wie sich der neue Chef-Trainer der Knappen, Markus Weinzierl, in seiner ersten Saison auf Schalke schlagen wird. Somit ist es wieder an der Zeit, die blau-weiße Dekoration auszupacken und die ersten Wetten auf den Meistertitel abzugeben. „Nachdem wir in den vergangenen Jahren stets positives Feedback für unseren

100% BUER-Spielplan bekommen haben, wollen wir unseren Lesern diesen Service auch in der neuen Saison bieten. Viele Fans haben uns berichtet, dass sie sich den Plan direkt nach der Veröffentlichung unseres Magazins an die Wand gepinnt haben, um kein Spiel zu verpassen“, sagt Charly Rinne, Herausgeber von 100% BUER. „Nun drücken wir die Daumen, dass der S04 mit neuem Trainer und Manager wieder erfolgreich sein und besseren Fußball als in der Vorsaison zeigen wird, damit wir bald viele schöne Tore unserer Knappen bejubeln dürfen.“ In die Bundesliga-Saison startet Schalke übrigens mit einem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt. Alle Partien und Termine finden unsere Leser im 100% BUER-Bundesligaplaner.

1. Spieltag Fr – So • 26. – 28.08.2016 Gelsenkirchener tippen den 1. Bundesliga-Spieltag FC Bayern München Borussia Dortmund Borussia M‘gladbach Hertha BSC 1. FC Köln Hamburger SV FC Augsburg 1899 Hoffenheim Eintracht Frankfurt

– SV Werder Bremen – 1. FSV Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen – Sport-Club Freiburg – SV Darmstadt 98 – FC Ingolstadt 04 – VfL Wolfsburg – RB Leipzig – FC Schalke 04

: : : : : : : : :

2:0 2:1 2:1 2:1 2:1 1:1 1:2 1:2 1:3

4:0 3:1 1:0 1:1 3:1 1:0 1:2 1:1 1:1

3:2 2:1 1:2 1:1 0:0 1:0 1:1 2:0 0:1

2:0 1:1 2:1 1:0 0:1 2:1 0:2 0:1 1:2

3:0 1:0 0:0 1:2 0:1 1:0 2:0 0:2 1:2

1

2

3

4

5

1

Ingo Anderbrügge Eurofighter, Ex-S04-Profi, Inh. Fußballfabrik

5

Michael Zurhausen Organisator, u. a. Citynacht von Schaffrath

2

Rüdiger Abramczik Ex-Nationalspieler und Ex-S04-Profi

6

3

Sabine Bathen Geschäftsführerin Odiba Coffee, Buer

4

Ralf Laskowski Chefredakteur, Radio Emscher-Lippe

3:1 2:1 2:2 1:1 1:0 2:1 1:1 1:1 0:2

4:1 3:0 2:2 0:2 2:1 2:0 1:2 0:1 0:4

3:0 2:0 1:0 1:0 2:1 1:0 1:1 2:0 1:1

2:0 2:2 1:1 1:1 1:0 1:0 1:1 1:1 0:2

3:1 2:1 0:2 1:1 1:2 2:0 0:2 2:1 0:2

3:0 3:0 2:1 2:0 1:0 1:0 0:2 1:1 1:2

2:1 2:1 2:1 2:1 2:1 1:2 2:1 1:2 1:2

6

7

8

9

10

11

12

9

Lars Tottmann WDR-Moderator & Geschäftsführer aREna

Norman Dauksch Jugendleiter SSV Buer

10

Bernhard Wedding Gitarrist & Sänger Coverband „The Servants“

7

Olivier Kruschinski Schalke 04 Supporters Club & Buchautor

11

Dirk Krühler Geschäftsführer, Firebowl Gelsenkirchen

8

Thomas Probst Filialleiter Sparda-Bank, GE-Buer

12

Charly Rinne Herausgeber und Verleger 100% BUER

Anzeige

100% MEDIEN Aus der Region Für die Region Mediadaten unter www.crc-media.de 57


100% FUSSBALL • BUNDESLIGA 2. Spieltag Bayer 04 Leverkusen FC Schalke 04 1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg FC Ingolstadt 04 SV Werder Bremen SV Darmstadt 98 Sport-Club Freiburg RB Leipzig

09. – 11.09.2016 – – – – – – – – –

4. Spieltag FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen FC Schalke 04 VfL Wolfsburg FC Ingolstadt 04 SV Werder Bremen SV Darmstadt 98 Sport-Club Freiburg RB Leipzig

– Hertha BSC – FC Augsburg – 1. FC Köln – Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt – 1. FSV Mainz 05 – TSG 1899 Hoffenheim – Hamburger SV – Borussia M‘gladbach

– – – – – – – – –

8. Spieltag FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen FC Schalke 04 Hertha BSC Hamburger SV FC Ingolstadt 04 SV Darmstadt 98 Sport-Club Freiburg RB Leipzig 58

: : : : : : : : :

20. & 21.09.2016

6. Spieltag FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen FC Schalke 04 Hertha BSC VfL Wolfsburg FC Ingolstadt 04 SV Darmstadt 98 Sport-Club Freiburg RB Leipzig

Hamburger SV FC Bayern München 1899 Hoffenheim 1. FC Köln Hertha BSC FC Augsburg Eintracht Frankfurt Borussia M‘gladbach Borussia Dortmund

: : : : : : : : :

FC Bayern München Borussia Dortmund Borussia M‘gladbach Hertha BSC 1. FC Köln Hamburger SV FC Augsburg 1899 Hoffenheim Eintracht Frankfurt

5. Spieltag Borussia Dortmund Borussia M‘gladbach 1. FSV Mainz 05 1. FC Köln Hamburger SV FC Augsburg SV Werder Bremen 1899 Hoffenheim Eintracht Frankfurt

30.09. – 02.10.2016

7. Spieltag

1. FC Köln Borussia Dortmund Borussia M‘gladbach Hamburger SV 1. FSV Mainz 05 1899 Hoffenheim SV Werder Bremen Eintracht Frankfurt FC Augsburg

Borussia Dortmund Borussia M‘gladbach 1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg 1. FC Köln FC Augsburg SV Werder Bremen 1899 Hoffenheim Eintracht Frankfurt

: : : : : : : : :

21. – 23.10.2016 – – – – – – – – –

3. Spieltag

Borussia M‘gladbach 1899 Hoffenheim 1. FSV Mainz 05 1. FC Köln Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund VfL Wolfsburg FC Augsburg SV Werder Bremen

: : : : : : : : :

9. Spieltag Borussia Dortmund Borussia M‘gladbach 1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg 1. FC Köln FC Augsburg SV Werder Bremen SV Darmstadt 98 1899 Hoffenheim

16. – 18.09.2016 – FC Ingolstadt 04 – SV Darmstadt 98 – SV Werder Bremen – FC Schalke 04 – Sport-Club Freiburg – RB Leipzig – 1. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen

: : : : : : : : :

23. – 25.09.2016 – Sport-Club Freiburg – FC Ingolstadt 04 – Bayer 04 Leverkusen – RB Leipzig – FC Bayern München – SV Darmstadt 98 – VfL Wolfsburg – FC Schalke 04 – Hertha BSC

: : : : : : : : :

14. – 16.10.2016 – Hertha BSC – Hamburger SV – SV Darmstadt 98 – RB Leipzig – FC Ingolstadt 04 – FC Schalke 04 – Bayer 04 Leverkusen – Sport-Club Freiburg – FC Bayern München

: : : : : : : : :

28. – 30.10.2016 – FC Schalke 04 – Eintracht Frankfurt – FC Ingolstadt 04 – Bayer 04 Leverkusen – Hamburger SV – FC Bayern München – Sport-Club Freiburg – RB Leipzig – Hertha BSC

: : : : : : : : :


SPIELPLAN • HINRUNDE 10. Spieltag FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen FC Schalke 04 Hertha BSC Hamburger SV FC Ingolstadt 04 Eintracht Frankfurt Sport-Club Freiburg RB Leipzig

12. Spieltag FC Bayern München Borussia M‘gladbach FC Schalke 04 Hertha BSC 1. FC Köln Hamburger SV FC Ingolstadt 04 Eintracht Frankfurt Sport-Club Freiburg

14. Spieltag FC Bayern München Borussia M‘gladbach FC Schalke 04 Hertha BSC 1. FC Köln Hamburger SV FC Ingolstadt 04 Eintracht Frankfurt Sport-Club Freiburg

16. Spieltag FC Bayern München Borussia Dortmund Borussia M‘gladbach Hertha BSC 1. FC Köln Hamburger SV FC Ingolstadt 04 1899 Hoffenheim Eintracht Frankfurt

04. – 06.11.2016 – – – – – – – – –

1899 Hoffenheim SV Darmstadt 98 SV Werder Bremen Borussia M‘gladbach Borussia Dortmund FC Augsburg 1. FC Köln VfL Wolfsburg 1. FSV Mainz 05

: : : : : : : : :

25. – 27.11.2016 – Bayer 04 Leverkusen – 1899 Hoffenheim – SV Darmstadt 98 – 1. FSV Mainz 05 – FC Augsburg – SV Werder Bremen – VfL Wolfsburg – Borussia Dortmund – RB Leipzig

: : : : : : : : :

09. – 11.12.2016 – VfL Wolfsburg – 1. FSV Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen – SV Werder Bremen – Borussia Dortmund – FC Augsburg – RB Leipzig – 1899 Hoffenheim – SV Darmstadt 98

: : : : : : : : :

20. & 21.12.2016 – RB Leipzig – FC Augsburg – VfL Wolfsburg – SV Darmstadt 98 – Bayer 04 Leverkusen – FC Schalke 04 – Sport-Club Freiburg – SV Werder Bremen – 1. FSV Mainz 05

: : : : : : : : :

11. Spieltag Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M‘gladbach 1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg FC Augsburg SV Werder Bremen SV Darmstadt 98 1899 Hoffenheim

18. – 20.11.2016 – – – – – – – – –

13. Spieltag Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg FC Augsburg SV Werder Bremen SV Darmstadt 98 1899 Hoffenheim RB Leipzig

– – – – – – – – –

Borussia M‘gladbach Sport-Club Freiburg FC Bayern München Hertha BSC Eintracht Frankfurt FC Ingolstadt 04 Hamburger SV 1. FC Köln FC Schalke 04

: : : : : : : : :

16. – 18.12.2016 – – – – – – – – –

17. Spieltag Bayer 04 Leverkusen FC Schalke 04 1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg FC Augsburg SV Werder Bremen SV Darmstadt 98 Sport-Club Freiburg RB Leipzig

: : : : : : : : :

02. – 04.12.2016

15. Spieltag Bayer 04 Leverkusen FC Schalke 04 1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg FC Augsburg SV Werder Bremen SV Darmstadt 98 1899 Hoffenheim RB Leipzig

FC Bayern München RB Leipzig 1. FC Köln Sport-Club Freiburg FC Schalke 04 Hertha BSC Eintracht Frankfurt FC Ingolstadt 04 Hamburger SV

FC Ingolstadt 04 Sport-Club Freiburg Hamburger SV Eintracht Frankfurt Borussia M‘gladbach 1. FC Köln FC Bayern München Borussia Dortmund Hertha BSC

: : : : : : : : :

20. – 22.01.2017 – – – – – – – – –

Hertha BSC FC Ingolstadt 04 1. FC Köln Hamburger SV 1899 Hoffenheim Borussia Dortmund Borussia M‘gladbach FC Bayern München Eintracht Frankfurt

: : : : : : : : : 59


MOBILES LEBEN

Scharfe Kost aus Fernost Kia präsentiert den neuen Sportage

So wie Hyundai hat sich auch Kia vom Billigheimer zum Produzenten stylischer Autos gemausert. Der neue Sportage macht dies wieder sehr deutlich: Sein Vorgänger war bereits sehr schick, bei der ersten Begegnung mit dem neuen Modell kommt spontan ein Gedanke auf: Hoffentlich fährt er so gut, wie er aussieht! Die Antwort folgt allerdings auf dem Fuße: Und ob! Das kann daran liegen, dass wir die 2-Liter-Dieselversion fahren, und die hat Bärenkräfte. 185 PS stehen zur Verfügung, zusammen mit der unaufgeregt schaltenden Automatik ist sowohl forscher Vortrieb als auch souveränes Gleiten möglich. Auch im Innenraum kann der Kia Sportage punkten. Schon der Vorgänger hatte Platz satt, aber in der vierten Generation ist der Koreaner noch einmal gewachsen. Das kommt der Ellenbogen- und, im Fond, der Kniefreiheit deutlich zugute. Lässt der Sportage außen die Muskeln spielen, gibt er sich innen doch eher als sanfter Verwöhner. Feine Materialien, die

60

sich einfach gut anfühlen, und eine Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Freilich, wir sitzen hier in der Topversion mit Sitzbelüftung und induktiver Ladeschale fürs Smartphone, aber schon einfachere Varianten halten einiges für ihren Besitzer bereit. Das gilt besonders für die Sicherheitsausstattung mit Querverkehrswarner beim Rückwärts-Ausparken, Totwinkelwarner oder Verkehrszeichenerkennung.


MOBILES LEBEN

Seine Anhänger lieben ihn.

Bei all den neuen Eigenschaften, die Kia jetzt auf Augenhöhe zu den bekannten Premium-Anbietern hebt, haben die Koreaner ihre alten Tugenden nicht vergessen: Wenn man will, ist ein Kia immer noch günstig zu haben, das Basismodell (zugegeben, das kauft kaum jemand) ist sogar 600 Euro günstiger als der Vorgänger. Zudem bietet Kia weiterhin unschlagbare sieben Jahre Garantie. Anders als früher, als der Preis der einzige Grund war, sich für ein Auto aus Südkorea zu entscheiden, bietet die neue Generation eine Vielzahl von rationalen und emotionalen Kaufargumenten.

Der Kia Sorento

Zieht unwiderstehlich an – auch den Fahrer. Bis zu 2.500 kg Anhängelast • Komfortable Ausstattung • Souveräner Antrieb • Individueller Auftritt • u.v.a.

Ab € 31.490,–**

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,7–6,9; außerorts 6,1–4,9; kombiniert 6,7–5,7. CO2-Emission: kombiniert 177–149 g/km. Nach Messverfahren (VO/EG/715/2007 in der aktuellen­ Fassung) ermittelt. Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie den Kia Sorento bei einer Probefahrt.

Autohaus Jankowski Filiale der Autovertrieb G.E.C.A. GmbH Ulrichstraße 9 · 45891 Gelsenkirchen Telefon 0209 / 976210 Telefax 0209 / 9762140

Anzeige

Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung. *Gemäß den jeweils gültigen Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen und den Bedingungen zum Kia-Navigationskarten-Update. Einzelheiten erfahren Sie bei uns. **Abgebildeter Anhänger und optionales Zubehör nicht im Lieferumfang enthalten.

Das SUV-Special von 100% BUER Verlagsleitung: Charly Rinne • Redaktion: Bert Lukas Grafik: Christian Wiemeler, Michael Bischoff, Jörg Specke Fotos: Bente Leipoldt, Bert Lukas, Charly Rinne, Wolfgang Helm Anzeigen: Charly Rinne, Bert Lukas • www.crc-media.de

61


MOBILES LEBEN

Welchen Vorteil hat der Autobauer, der Fahrzeuge von zeitloser Schönheit produziert? Er muss nicht so häufig den Modellwechsel betreiben! Der Volvo XC 60 geht bald ins neunte Jahr, aber er hat eben diesen nicht alternden Schick.

Gereifter Schönling Volvo XC 60 ist in Europa der meistverkaufte Premium-SUV

Gut, auf das allerneuste Familiengesicht der großen Volvos – riesiger Fenstergitter-Kühlergrill und „Thors Hammer“ genanntes Tagfahrlicht – muss der XC 60 verzichten, aber das macht ihm nichts aus, er bleibt schön bescheiden und sieht auch neben den jüngeren Brüdern gut aus. Das gilt auch für den Innenraum, in dem nicht unterkühltes Design herrscht, sondern elegante Gediegenheit. Alles in diesem Auto wird dem Premium-Anspruch gerecht. Die Sitze

62

von Volvo sind seit jeher berühmt für ihre Bequemlichkeit, die Qualitätsanmutung der verwendeten Materialien ist absolut hochwertig, das Drei-Speichen-Lenkrad (Foto, rechts) sieht toll aus und liegt angenehm in der Hand. Wer jetzt noch das optionale Panorama-Schiebedach angekreuzt hat, öffnet den Himmel auf knapp einem halben Meter Länge und freut sich auf die Ausfahrt. Beim Antrieb kann der Käufer aus verschiedenen Syste-


MOBILES LEBEN men wählen. Die über die Vorderachse angetriebenen Modelle sind, sowohl Diesel als auch Benziner, mit Vierzylinder-Motoren unterwegs. Die Allradler werden von den bekannten Fünf-Zylinder-Motoren bewegt. Aber ganz gleich in welcher Kombination, der Volvo bleibt in seinen Fahreigenschaften stets souverän und gibt dem Fahrer jederzeit das Gefühl, noch über Leistungsreserven zu verfügen. Traditionell wird Volvo mit Sicherheit verbunden. Der XC 60 macht da keine Ausnahme und hält je nach Ausstattung zahlreiche Sicherheitssysteme wie Totwinkelwarner, Überrollschutz oder adaptives Abstandshaltesystem bereit. Auch nach acht Jahren Bauzeit steht der Volvo XC 60 seinen Kollegen im gehobenen SUV-Segment in nichts nach. Das liegt nicht nur an seinem eleganten Aussehen, auch die inneren Werte stimmen: Souveräne Fahrleistungen, eine umfassende Sicherheitsausstattung und ein hochwertiger Wohlfühl-Innenraum. Da wundert es nicht, dass der Volvo der in Europa meistverkaufte Premium-SUV ist.

63


MOBILES LEBEN

Ein Exot kommt in Fahrt SsangYong schickt das nächste Modell nach Europa

Wer noch vor ein paar Jahren den Namen SsangYong ins Spiel brachte, erntete meistens ein Schulterzucken. Diejenigen, die den südkoreanischen Hersteller kannten, brachten ihn mit eher ausgefallenem Design in Verbindung. Das hat sich geändert, das Äußere ist immer noch eigenständig, aber nicht mehr eigenwillig. Nach dem Stadt-SUV Tivoli schickt SsangYong nun dessen größeren Bruder XLV nach Europa. Schon die erste Begegnung mit dem XLV lässt die Erinnerung an frühere Exoten verblassen. Heute treffen wir auf ein modern gestyltes Auto, das uns freundlich mit seinen LED-Scheinwerfern anblickt. Die 18-Zoll-Alufelgen sind einfach schön. Und für einen Vertreter der Kategorie Kompakt-SUV ist der Koreaner von imposanter Größe. Dieser Eindruck setzt sich im Innenraum fort: Dank der hohen Sitzposition finden fünf Personen ausreichend Platz und haben dann noch 720 Liter Raum für ihr Gepäck. Dabei steht das XL im Namen gar nicht für extra large, sondern für exciting lifestyle. Diese Beschreibung würde für den Innenraum zu weit gehen, aber schick ist er schon: Das Lederlenkrad ist unten abgeflacht, die Beleuchtung der Instrumente lässt sicht individuell variieren. Über das HD-Display lassen sich zum Beispiel das Audio-System steuern oder das Navigationssystem, das TomTom gestellt hat. Klavierlack-Einlagen in der Mittelkonsole geben dem Innenraum ein gediegenes Ambiente. Beim Betätigen des Startknopfs schwenken die Zeiger der Rundinstrumente einmal hin und zurück,

64

wie man es von den ersten Lexus-Modellen kennt. Braucht man nicht, sieht aber gut aus. Wer jetzt beim Anfahren überschäumendes Temperament erwartet, wird schnell an die technisches Daten erinnert: Der von uns gefahrene 1,6-l-Benziner sorgt für 128 PS, das maximale Drehmoment liegt bei 160 Nm. Der XLV ist aber auch nicht schwach auf der Brust, für knapp 180 km/h ist er auch gut. Das Fahrwerk ist passend nicht zu straff und nicht zu weich, und sollte der Fahrer, obwohl das Auto nicht dazu einlädt, doch mal zu übermütig werden, kann er sich auf die Hilfe diverser Assistenzsysteme verlassen wie z.B. den Bremsassistenten oder den Überschlagschutz, der ein Umkippen nach allzu forschen Lastwechseln verhindert. Mit dem XLV erhält man wie mit dem kleineren Bruder Tivoli einen modernen SUV mit umfangreicher Ausstattung und stylischem Aussehen. Noch dazu zu einem attraktiven Preis: Den Tivoli gibt es bereits ab 15.490 €. Keine Frage, mit diesen beiden Modellen erhält SsangYong eher ein „Daumen hoch“ als ein Schulterzucken.


Abbildung zeigt aufpreispflichtige Sonderausstattung

DER PREIS IST HEISS!

20% Aktionsrabatt 1 Ab 19.990,-- EUR DER KORANDO – SIEHT GUT FÜR SIE AUS! Testen Sie jetzt den Korando Quartz oder Sapphire. Steigen Sie ein und überzeugen Sie sich bei einer Probefahrt vom Komfort und der umfangreichen Serienausstattung: – Geschwindigkeitsregelanlage – Klimaanlage – Bluetooth® – 1.312 Liter max. Kofferraumvolumen

– Bis zu 2 Tonnen Zugkraft – LED-Tagfahrlicht – Umfangreiches Sicherheitspaket – 5 Jahre Garantie2

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 10,9–6,5; außerorts 7,2–4,6; kombiniert 8,5–5,3. CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 198–139. Effizienzklasse E–B (gemessen nach 715/2007/EG). 1

Aktionspreis inkl. Überführungskosten in Höhe von 790,-- EUR, inkl. 19 % MwSt. und einschl. 20% Aktionsnachlass. Die Aktion ist befristet bis zum 31.08.2016 und gilt nur für die Ausstattungsvarianten "Quartz" und "Sapphire". 2 Es gelten die aktuellen SsangYong-Garantiebedingungen.

Ihr SsangYong Partner

AUTOHAUS GLüCKAUF GMBH & CO. KG Feldhauser Straße 93 | 45894 Gelsenkirchen Tel. 0209-3181120 | c.vogel@autohaus-glueckauf.de

2

bis 100.000 km


MOBILES LEBEN

Der Muntermacher Der Opel Mokka als Parade-SUV

Opel schickt mit dem Mokka ein Auto ins Rennen, das als Paradebeispiel für den Erfolg der Mini-SUV steht: Optisch traut man diesem kräftigen Kerl alles zu – aber wer kann sich vorstellen, ihm abseits der Straße zu begegnen? Dabei kommt der Mokka sehr robust daher: Eine durch die steile und kurze Motorhaube stark wirkende Front und Plastikanbauteile vorne und hinten, die den Opel vor vermeintlichen Schäden im rauen Gelände schützen sollen. Auch seine Maße können sich sehen lassen, denn bei 4,28 m Länge und einer stattlichen Höhe von 1,66 m hat er seine Einstufung in die Kategorie Mini-SUV der Verwandtschaft zum Kleinwagen Corsa zu verdanken. Der Mokka ragt einfach aus der Kompaktklasse heraus. Seine Höhe ermöglicht ein sehr kommodes Ein- und Aussteigen, die hohe Sitzposition sorgt für eine gute Übersichtlichkeit. Dazu ein großzügiges Platzangebot vorne und hinten, bequeme Sitze und eine tadellose Verarbeitung – das sind ebenso Gründe, warum sich Opels Mini-SUV so großer Be-

66

liebtheit erfreut, wie die Sicherheitsausstattung, die sonst in dieser Klasse nicht üblich ist: Adaptives Fahrlicht, Abstandsund Kollisionswarner oder Spurhalteassistent. Durch die zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten – Front- oder Allradantrieb, welche Motorisierung, welche Ausstattung – bekommt mit dem Mokka jeder Aufgeweckte seinen Parade-SUV.


MOBILES LEBEN

Change is good

Hyundai Tuscon wechselt ins Premium-Fach 2015 war ein Rekordjahr für Hyundai. Niemals zuvor setzten die Koreaner mehr Autos in Deutschland ab, ihr Marktanteil stieg auf knapp dreieinhalb Prozent. Der neue Tucson soll mithelfen, dass der Boom anhält. Hyundai bewirbt seinen Kompakt-SUV mit dem Slogan „Change is good“. Dieser Wechsel wird wohl längst vollzogen, glaubt man Hyundai Deutschland-Chef Markus Schrick: Von einer Billig- zu einer Trendmarke. Sicher wird der Tucson immer noch Käufer über den Preis oder die Fünf-Jahres-Garantie finden – die weitaus meisten Freunde macht er sich jedoch mit seinem Design, seiner fortschrittlichen Technik und überhaupt der Tatsache, dass man mit dem SUV in dieser dritten Generation ins Premium-Segment fährt. Außen demonstriert der Tucson gleichzeitig Kraft und Eleganz. Die Linienführung ist betont kantig, der große Kühlergrill reckt sich selbstbewusst hoch und die weit in die Kotflügel hineinreichenden Scheinwerfer schauen uns streng an. Umso freundlicher nimmt uns der Innenraum in Empfang: Das moderne, aufgeräumte Armaturenbrett sieht nicht nur gut aus, es fühlt dank hochwertiger Materialien auch gut an. Nachdem der Tucson gegenüber seinem Vorgänger ix35 in alle Richtungen gewachsen ist, bietet er zudem üppige Platzverhältnisse. Das gilt auch für den Kofferraum, der mit einem besonderen Clou öffnet: Der Fahrer muss nur hinter dem Wagen stehen, kein Wischen, kein Kicken, kein Winken ist nötig, und schon schwenkt die Heckklappe in die Höhe. Beim Start fällt uns sofort auf, dass der Koreaner passend zu seinem neu-

en Anspruch gut gedämmt ist. Auch beim beherzten Tritt aufs Gaspedal wird er nicht laut, dafür geht aber gut die Post ab, was keine Selbstverständlichkeit ist: Immerhin bringt der Tucson dank seiner Größe, der kompletten Ausstattung und des Allradantriebs 1,8 Tonnen Leergewicht auf die Waage, aber er lässt es sich nicht anmerken. Lenkung und Federung sind eher auf Komfort als auf Sport ausgelegt, und auch das Geräuschniveau bleibt immer angenehm niedrig. Im Zusammenspiel machen diese Komponenten den SUV zu einem immer souverän wirkenden Gleiter, dem man auch längere Strecken gerne zutraut. Schon die Serien-

ausstattung ist umfangreich, kann aber mit entsprechenden Extras in höchste Premiumhöhen gepimpt werden. Auch bei der Sicherheitsausstattung war Hyundai nicht geizig und hat mit Notbremsassistent, Verkehrsschilderkennung, Querverkehrswarner, Spurhalteassistent und vielem mehr ordentlich Technik eingebaut, damit Fahrer und Passagiere sich in einem schönen Innenraum auch gut aufgehoben fühlen. Der Tucson wird sicherlich dazu beitragen, dass auch 2016 ein Erfolgsjahr für Hyundai wird.

67


Vorankündigung

SUV-SPECIAL

In der nächsten Ausgabe von 100% BUER folgt der zweite Teil unseres großen SUV-Specials. Dann gibt es unter anderem Fahrberichte von folgenden Modellen: Audi Q3, BMW X1, VW-Tiguan, SEAT Ateca, Mazda CX-3, Nissan Qashqai und Skoda Yeti. – Schöne Ferien!

Anzeige

100% MEDIEN

Ganz nah dran

Aus der Region Für die Region

an den Menschen der Stadt! Mediadaten: www.crc-media.de


BUER AKTUELL

Ebben – der prämierte Feinschmecker-Grill Typisch deutscher Mittagstisch mitten in Erle Einer der ersten und ältesten Imbisse in Gelsenkirchen ist nicht ohne Grund jeden Mittag gut besucht. „Wie bei Muttern“ kann man hier den täglich wechselnden Mittagstisch genießen. Nelson Müller testete sämtliche Imbisse im Ruhrgebiet und zeigte sich hier sehr angetan. Der Traditions-Imbiss bietet nur typische, regionale Produkte aus der eigenen Produktion an. Von hausgemachten Eintöpfen über Gulasch, Enten- und Gänsekeulen in den Wintermonaten bis hin zur klassischen Curry-Wurst mit Pommes ist hier alles zu haben. Nelson Müller fühlte den Ebbens im Rahmen des „WDR-Curry-Derbys“ ordentlich auf den Zahn. Wegen der Verwendung von regionalen Produkten aus der hauseigenen Fleisch- und Wurstproduktion vergab er dem Imbiss die höchste Punktzahl im Wettbewerb.

Besonders stolz sind die Ebbens auf die goldprämierte, ausgezeichnete Curry Wurst, die auch Nelson Müller restlos begeisterte. [JK]

Anzeige

69


BUER AKTUELL

SommerSound 2016

An fünf Sonntagen ein buntes Musikprogramm im Stadtgarten Die Veranstaltungsreihe „SommerSound“ steht für abwechslungsreiche und lebendige Musikkultur in Gelsenkirchen. Sonntags, umsonst und draußen, kann die Veranstaltung auf über 25 erfolgreiche Jahre zurückblicken. Jedes Jahr in den Sommerferien findet die Musikreihe dann im Musikpavillon des Gelsenkirchener Stadtgartens Anklang. An fünf Feriensonntagen spielen jeweils zwei Interpreten/Gruppen.

Sonntag, 17. Juli 19 Uhr: Sebel • 20.30 Uhr: The Sazerac Swingers „Sebel“ spielt deutsche Songs, bei denen ein ganzes Fußballstadion mit grölen kann, und andere, tiefe Songs, die einem die Luft zum Atmen nehmen. Der Sound und die Stimmung des Ruhrgebiets-Künstler kann vielseitiger nicht sein. „The Sazerac Swingers“ haben sich als eine der Bands etabliert, die den aktuellen, jungen New Orleans Jazz so spielen, wie er tatsächlich heutzutage in seiner Geburtsstadt zu erleben ist. Die Musiker bringen eine Mixtur aus Swing, traditionellem Jazz, Calypso und „Second Line“ Straßengrooves auf die Bühne. Sonntag, 24. Juli 19 Uhr: Murat Kayi • 20.30 Uhr: Zydeco Annie/Swamp Cats Murat Kayi (Deutscher BluesFolk) erzählt seine Geschichten auch gerne mal laut und dreckig. Live tritt er meist mit einer fünfköpfigen Band auf, fürs „Sommer-Sound 2016“ kommt er jedoch lediglich mit Kontrabass, Stimme und Gitarre. Musikerin Anja Baldauf alias „Zydeco Annie“ stammt aus einer Akkordeonfamilie. Ihr Spiel ist so facettenreich. „Zydeco Annie & Swamp Cats“ spielen die Musikvielfalt Louisianas, stampfenden Zydeco, traditionellem Cajun, gefühlvollen Blues, und Grooves wie aus dem Mardi Gras – scharf gewürzt wie eine Jambalaya. Sonntag, 31. Juli 19 Uhr: Edy Edwards • 20.30 Uhr: Aldona Seine deutschen Texte und seine Musik schreibt Edy Edwards ausnahmslos selbst. Texte, die außergewöhnlich und doch

mitten aus dem Leben gegriffen sind. Folk ’n’ Roll nennt der 24-jährige Ruhrpottler den Stilmix aus klassischem Rock, Americana, Blues und Singer-Songwriter-Folk. Chanson, osteuropäische Folklore, Weltmusik spielt Aldona Nowowiejska, die seit über 15 Jahren in Frankreich lebt und in Polen aufgewachsen ist. Noch immer schreibt Aldona ihre Texte auf Polnisch und lässt sich von ihrer Band begleiten. Sonntag, 7. August 19 Uhr: Rawsome Delights • 20.30 Uhr: Vucciria Akustisch und auf das Wesentliche reduziert, präsentieren Jenny Weng und Eddie Arndt im Duo-Projekt „Rawsome Delights“ unbeschwerte Versionen geliebter Secondhand-Favoriten aus Folk, Rock ’n’ Roll, Jazz und Swing. Der bunte Trubel der Kaufleute, eine fröhliche Anekdote hier oder das Lebensgefühl des Südens da – all das findet sich in den Liedern der international aufgestellten Formation „Vucciria“ wieder. Sonntag, 14. August 19 Uhr: Dieselknecht • 20.30 Uhr: Joscho Stephan Quartett Der Bandname „Dieselknecht“ verspricht rauhe Kerle, dicke Reifen und dröhnende Motoren. Tatsächlich wuchsen Dreiviertel der Band auf dem Land mit Heavy Metal und Punkrock auf. Mit schmissigen deutschen Gassenhauer und fast vergessenen Volkslieder mit Banjo, Gitarren, Kontrabass und Snare-Drum geben sie nun Vollgas. Joscho Stephan prägt mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing. Er liiert viele Interpretationen der bekannten Klassiker des Genres den Gypsy Swing mit Latin, Klassik und Pop.

„SOMMERSOUND 2016“ Musikpavillon Stadtgarten Gelsenkirchen • Zeppelinallee • 45879 Gelsenkirchen-Altstadt Eintritt frei • www.gelsenkirchen.de/sommersound • Öffnung des Biergartens jeweils um 18 Uhr Achtung: Im Vergleich zum Vorjahr geänderte Anfangszeiten!

70


MUSIKNACHT

BUER

#2

k i s u m e v Li ! l l a r e b ü

SAVE TH E DATE!

den usiknacht in : Mehr zur M sgaben von u A n e d n e komm

1-MAL ZAHLEN 14-MAL ERLEBEN

SA • 1. OKT. 2016 www.musiknacht-buer.com


BUER AKTUELL

Wann wird’s mal wieder richtig Sommer? Open-Air-Events leiden in diesem Jahr besonders unter dem schlechten Wetter „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?“ Rudi Carrells Schlager wurde 1975 zum großen Hit. Noch heute wird das Lied im Radio gespielt und auch die Frage ist in Deutschland aktueller denn je. Neben zeitweiligem Sonnenschein: Regenergüsse, Sturm, Blitze und tosendes Gewitter in der Jahreszeit, die sich „Sommer“ nennt. Ein konstantes Wetter scheint in diesem Jahr fast schon unmöglicher, als der Sechser im Lotto. Der Spruch „Iss deinen Teller auf, dann gibt es morgen gutes Wetter“ zählt schon lang nicht mehr. Besonders Veranstalter von Open-AirEvents müssen dran glauben, einiges beachten und schon bei der Planung zittern (nicht nur vor Kälte!). Bis vielleicht auf Petrus, weiß niemand im Vorhinein, ob eine Veranstaltung stattfindet oder wortwörtlich ins Wasser fällt, oder halt vom Wind weggeblasen wird. Gerade in 2016 mussten viele Veranstalter, Showacts und Besucher dran glauben. Neben den großen Festivals, wie „Rock am Ring“ und „Hurricane“, trifft es auch Freiluft-Events in der Region, wie die EM-Public-Viewings, die erste Mittsommernacht bei Bauer Dalhaus in Dorsten (siehe Foto) und unter anderem auch das Bubble-Football-Turnier auf Consol in Gelsenkirchen. Abbrüche oder Pausen von Veranstaltungen sind da fast schon harmlos. Wegen gefährlicher Unwetter-Warnungen ließ man einige Veranstaltungen unter freiem Himmel erst gar nicht stattfinden. Doch gegen die höhere Gewalt können wir leider nicht viel tun. Helfen kann nur der Klimaschutz, gute Planung, Regenbekleidung und eine Portion Glück! 100% BUER drückt auf jeden Fall die Daumen für die kommenden Veranstaltungen im Juli und August! [ME] Anzeige

Wir suchen für unseren Standort in Gelsenkirchen-Buer zum 01. August 2017 je eine/n: • Auszubildende/n zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement • Auszubildende/n zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel (Großhandel) • Auszubildende/n zur Fachkraft für Lagerlogistik Wir sind eine europaweit agierende Vertriebsgesellschaft für Handwerkbedarf. Unsere Produkte sorgen für eine sichere Bündelung oder Befestigung bei den unterschiedlichsten Anwendungen. Wir sind Zulieferer für die Automobil-, Elektro- und Maschinenbauindustrie. Wir freuens uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen – gerne per E-Mail – an Alexander Sträwe unter a.straewe@multimerx.de

multimerx GmbH | Springemarkt 1 | 45894 GE-Buer

72


BUER AKTUELL

1. Tag der Trinkhallen • Büdchen-Kultur im Ruhrgebiet Für die Bewohner des Ruhrgebiets sind Trinkhallen so etwas wie Kult. Sie sind wahre Ikone, die einfach nicht mehr wegzudenken sind. In Ballungsgebieten sind sie am stärksten verbreitet – jede dritte der 40.000 „Buden“ steht im Ruhrgebiet. In diesem Jahr wird nun am 20. August das „Jahr der Trinkhalle“ gefeiert. Nicht nur die Buden im Ruhrgebiet sollen in diesem Rahmen herausgehoben werden, sondern alle Trinkhallen, Büdchen und Kioske in ganz Deutschland.

Wer in der Nähe einer Bude wohnt, weiß, wie praktisch sie sind. Man findet dort einfach alles. Anfangs als Verkaufsstellen für Mineralwasser gedacht, entwickelten sich Trinkhallen im Lauf der Jahrzehnte zu Supermärkten im Kleinformat. Als Ikone der regionalen Identität ist kaum ein anderer Ort so eng mit der Geschichte des Ruhrgebiets und seinen Menschen verbunden wie die Büdchen. Grund genug, die Trinkhallenkultur einen Tag lang zu feiern. Unter dem Motto „Kumpels, Klümpchen & Kultur“ bieten dazu zahlreiche Trinkhallen der gesamten Metropole Ruhr ihren Kunden etwas Besonderes. Um das Programm haben sich bereits insgesamt 167 Buden aus 26 Städten im Ruhrgebiet beworben. An 50 ausgewählten Buden gibt es zusätzlich zwischen 16 und 22 Uhr ein Kulturprogramm der besonderen Art. Poetry Slam und Literatur, Kabarett und Kleinkunst, Musik von Rock/Pop, Jazz und Weltmusik bis zu Klassik und

Elektro, live gespielt von Bands und DJs, und und und. Die Auftritte werden in den Trinkhallen kostenlos angeboten, so soll der persönliche Austausch zwischen den Künstlern und den Gästen an einem alltäglichen Ort wie dem Büdchen an der Ecke ermöglicht werden. Alle teilnehmenden Buden sowie das gesamte Programm (ab dem 20. Juli) können unter www.tagdertrinkhallen.de eingesehen werden. Alle Budenbesitzer sind aufgerufen, den 20. August durch einen eigenen, kleinen Beitrag zu etwas Besonderem zu machen. Für diejenigen, die den „Tag der Trinkhallen“ per Rad erkunden möchten, wurde eine spezielle Buden-Route zusammengestellt. Diese gibt es als Übersichtskarten und GPS-Tracks zum Download. Die Route für die „Tour de Bude“ wurden so gestaltet, dass ein komfortables sowie sicheres Radeln immer möglich ist und immer wieder an industriekulturellen Highlights und interessanten Museen vorbei führt. [YÖ]

Anzeige

K A MP ST R ASS E 1 4

45 89 9 G E LSE NKI RC HE N- BU E R

T EL 020 9 580 0 0 0

AMA ZING@BORUTTA.COM


BUER AKTUELL

Cocktails, Partys, lange Nächte Feiern in Buer • Discothek Physical Auch im Sommer ist das Physical in Buer die richtige Adresse, um ausgelassene Abende und Nächte zu verbringen, denn das Motto lautet hier stets „Tanzen, feiern, flirten“. Im Juli stehen wieder unterschiedliche Partys auf dem Programm.

Nähkurse enRieusswahel) A

lin

h on

(auc

& meh r

Öffnungszeiten: MO - FR 0930 - 1230 Uhr 1400 - 1800 Uhr SA 1000 - 1330 Uhr

Werbung in 100% BUER ist günstiger als Sie denken! Lassen Sie sich in einem Gespräch beraten: Tel. 0172 / 27 666 54

Am Samstag, den 16. Juli, öffnet das Physical ab 22 Uhr die Pforten für die „Charts Party“. Die Party im Pott für Jung und Alt bietet die größten Partyhits der letzten vier Jahrzehnte und die angesagtesten Dancebeats aus den internationalen Charts. Für erfrischende Abkühlung sorgen die Cocktailangebote für 4 Euro, unter anderem mit Tequila Sunrise, Sex on the Beach, und Pina Colada. Am Freitag, den 22. Juli, steht „Summer Paradise“ auf dem Partyprogramm. Neben dem Cocktail-Angebot (nur 4 Euro je Drink), wollte das Orga-Team des Physicals zum Redaktionsschluss noch nicht zu viel verraten. Am selben Freitag werden für diese Feier übrigens 2.500 Freikarten beim Sommerfestival auf Schloss Berge verteilt – also Augen beim Festival aufhalten. Wieder so richtig abfeiern kann die Generation Ü40 in Gelsenkirchen bei der nächsten „Ü40 Party“. Am Samstag, den 23. Juli, wartet ab 21 Uhr eine abwechslungsreiche Musikauswahl der 80er, 90er und den besten Hits von heute. So kann bei ausgelassener Stimmung endlich wieder das Tanzbein geschwungen werden. Neben leckeren Drinks und dem einzigartigen und exklusiven Ambiente des Clubs, sorgt wieder DJ REDMANN für einen unvergesslichen Abend. Wie gewohnt erhalten Leserinnen und Leser von 100% BUER für die Veranstaltung ihrer Wahl freien Eintritt für bis zu zwei Personen. Dafür müssen sie nur einen der Flyer aus dieser Ausgabe ausschneiden und zur jeweiligen Party mitbringen. Weitere Veranstaltungen und Informationen gibts im Internet auf der Website des Physicals www.disco-physical.de und auf der Facebook-Seite „PhysicalGermany“. [MB]

Anzeige

Physical: Stimmungsvolle Partylocation an der Rottmannsiepe 9

Anzeige

Infos vor Ort oder Online

Vi Bän ele d Dek er & ore

74


BUER AKTUELL

Duftreisen • Neues Buch von Tina Isensee Positiver Einfluss durch Düfte • Mit 100% BUER ein Exemplar gewinnen In diesen Tagen ist das erste Buch von Tina Isensee (bekannt durch die gleichnamige Buchhandlung in Buer) erschienen. Der Titel: Duftreisen. In dem 128 Seiten starken Buch geht es um positiven Einfluss durch Düfte, Aufhebung von Energiemangel sowie seelische Entspannung. Die Veröffentlichung wurde mit einer Releaseparty in den Räumlichkeiten der Buchhandlung gefeiert. Tina Isensee zu ihrem Buch: „Herzlich Willkommen in der fantastischen Welt der Duftreisen. Duftreisen sind ganz normale Fantasie- oder Entspannungsreisen, in denen der Duft von ätherischen Ölen eine entscheidende Rolle spielt. Durch diese Kombination kann es dir während einer Reise leichterfallen, die beschriebenen Orte zu besuchen oder dich in die verschiedenen Situationen hineinzuversetzen. Außerdem kannst du die spezifischen Wirkungen der ätherischen Öle nutzen, um abzuschalten oder auch neue Kraft zu tanken.“ Die elf Duftreisen in diesem Buch haben der Autorin selbst sehr viel Energie und Freude geschenkt und sind bei zahlreichen Seminaren zum Einsatz gekommen. „Wage den Schritt und gehe mit den Duftreisen in einen entspannteren und glücklicheren Alltag“, empfiehlt Tina Isensee.

VERLOSUNG 3 x 1 „Duftreisen“ Wenn Sie ein Exemplar von dem Buch gewinnen möchten, senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Duftreisen“ bis zum 1. August 2016 an: CR-Consult GmbH · 100% BUER · Albertstr. 11 · 45894 GE-Buer

Anzeige

Imageaufwertung • Die neue gelsenkirchen-Postkarte von 100% BUER

Unser Vorschlag für eine Marketing-Aktion als kleiner Beitrag zur Image-Verbesserung von gelsenkirchen nach außen. Diese schöne Postkarte von 100% BUER ist in der Buchhandlung Kottmann sowie in der Mayerschen Buchhandlung erhältlich.

75


BUER AKTUELL

100 Jahre Pfefferackerschule 100 Jahre – eine lange Zeit. Was hat sich nicht alles verändert: unterschiedliche Lebensbedingungen im Lernraum Schule in den Zeitabschnitten, Weltkriege mit Essensausgabe an Kinder im Schulkeller – diese Berichte und Fotos haben mich besonders berührt – wie gut es uns doch geht: wirtschaftlicher Aufschwung, Wirtschaftskrisen, Erkenntnisse aus der Wissenschaft, eine rasante technische Entwicklung, die uns alle immer wieder vor neue und zum Teil umfassende Herausforderungen stellen – so Schulleiter Markus Bechtel in der Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum der Grundschule an der Pfefferackerstraße.

Noch ein Gedanke, der mir im Laufe des Schreibens für die Festschrift in die Ohren drang: In den letzten Monaten war der Begriff der „Freiheit“ in aller Munde. Ein Lied der Söhne Mannheims formuliert es treffend, auf die Gestaltung von zusammen leben und lernen, so wie ich mir Schule vorstelle: Freiheit heißt Liebe Freiheit heißt „Gib mir Raum“ Freiheit heißt Treue Freiheit ist ein Menschheitstraum Freiheit heißt Rücksicht Freiheit heißt Toleranz Freiheit heißt „Hilf Mir“ Projekt1_Layout 1 01.07.16 10:43 Seite 1 Ich glaube Freiheit bleibt weiterhin unbekannt Anzeige Der letzte Satz stimmt nachdenklich. Wahrscheinlich bleibt diese Definition von Freiheit bei vielen unbekannt. Und dennoch wünsche ich unseren Schülerinnen und Schülern, dass sie diese Freiheit in ihren Familien, in der Schule, in den Vereinen und im Zusammenleben in der Gesell- Auch die Neue Philharmonie war beim Schulfest dabei. schaft erleben. Ich danke allen Unterstützer/ -innen, Helfer/ -innen, Mitvisionär/ -innen für ihren Anteil am Gelingen unseres Jubiläumsjahres sowie des Schulfestes zum 100-Jährigen! Wirklich großartig! [Markus Bechtel, Schulleiter Pfefferackerschule]

76


BUER AKTUELL 100% BUER war beim Schulfest zum 100-jährigen Jubiläum an der Pfefferackerstraße dabei

77


SPORT & FREIZEIT

Erster Reisedienst Nickel Cup Zehn Mannschaften streiten um das lukrative Preisgeld

Eintracht Erle 1928 e. V. veranstaltet am 23. Juli den „1. Reisedienst NICKEL Cup“ für Senioren- Fußballmannschaften auf der heimischen Bezirkssportanlage an der Oststraße. Neben einem spannenden Turnier erwarten die Gäste einige Highlights wie Gewinnspiele und Aktionsstände. Auch für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Auf dem Firmengelände des Hauptsponsors und Namensgebers der Veranstaltung, der Reisedienst Nickel GmbH, fand am 18. Mai die Auslosung der Turniergruppen statt. Unter der Aufsicht des Moderators Christian Fischer teilten die beiden Ehrenvorsitzenden von Eintracht Erle, Peter Grefrath und Hannes Michels, sowie der

NICKEL CUP PRIVATBRAUEREI STAUDER GRUPPE Spvgg. Erle 1919 SSV Buer 07/28 Westfalia 04 Gelsenkirchen Viktoria Resse 75 YEG Hassel 1993

Geschäftsführer der Reisedienst Nickel GmbH, Ulrich Nickel, die Teilnehmer in zwei Gruppen zu jeweils fünf Teams auf. Im Halbfinale treten die Gruppensieger gegen die jeweils Zweitplatzierten der anderen Gruppe um den Einzug in das Finale an. Die Verlierer der Halbfinals schießen den dritten Platz in einem Elfmeterschießen aus.

DIE GRUPPEN AUTOMOBILE BASDORF GRUPPE Eintracht Erle 1928 e.V. Erler SV 08 VFB 48/64 Hüls SV Horst-Emscher 08 SC Buer-Hassel 1919

Mädchen-Hockey im Verein Buerscher Hockey Club e.V. 1951 sucht Verstärkung Hockey ist ein technisch anspruchsvoller Mannschaftssport, bei dem nicht nur spielerische Intelligenz, Koordination und Fitness trainiert werden, sondern auch die Gemeinschaft gepflegt wird. Beim Buerschen Hockey Club e.V. kann das ganze Jahr über in Buer Hockey gespielt werden. Im Sommer draußen auf dem Kunstrasenplatz von April bis September und im Winter in der Turnhalle am LeibnizGymnasium von Oktober bis März. Seit vielen Jahren betreibt der Verein eine erfolgreiche Jugendarbeit mit netten Trainern in jeder Altersklasse (ab fünf Jahren für Jungen und Mädchen) und ist derzeit auf der Suche nach Verstärkung für die C-Mädchen-Mannschaft der Jahrgänge 2005 bis 2007. Angeboten wird ein sechswöchiges, kostenloses Probetraining. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei Anna Becker vom Buerschen Hockey Club melden: Buerscher Hockey Club • Feld- und Hallenhockey von 1951 e.V. Kontakt Anna Becker: Mobil: 0157 - 83 95 10 43 • E-Mail: albecker6499@gmail.com

78



VERANSTALTUNGEN

UNITE – The Mirror to Tomorrowland Das Tomorrowland-Erlebnis kommt in die Veltins-Arena! Tomorrowland, das belgische Festival der Superlative, steht für eine weltweit einzigartige Authentizität – für eine fesselnde Magie, die bisher kein anderes Event etablieren konnte. BigCityBeats ist stolz in Kooperation mit Tomorrowland ein einzigartiges Live-Konzept zum Leben zu erwecken und das Original Tomorrowland Feeling zum ersten Mal nach Deutschland zu holen. Für UNITE – The Mirror to Tomorrowland wird am 23. Juli 2016 die VELTINS-Arena in Gelsenkirchen mit originaler Tomorrowland Dekoration und einer atemberaubenden Bühne in ein fantastisches Party-Wunderland verwandelt. Per Helikopter Luftbrücke werden internationale Star-DJs direkt von der Tomorrowland Bühne in Belgien eingeflogen, um beim UNITE Event in der VELTINS-Arena aufzulegen. Per Satellitenverbindung wird die VELTINS-Arena LIVE mit der Mainstage des belgischen Festivals verbunden und die deutschen Fans werden Teil des einzigartigen, weltweiten Tomorrowland Gefühls – UNITE! UNITE – The Mirror to Tomorrowland – verbindet Deutschland mit Belgien, sowohl auf physischer als auch auf audiovisueller Basis. Nachdem deutsche Star-DJs und Headliner vom Tomorrowland in Belgien in der VELTINS-Arena Gelsenkirchen aufgelegt haben, wird ab 20.30 Uhr per Satellitenübertragung live auf die Mainstage des Tomorrowland Festivals geschaltet – der Spiegel zwischen Belgien und Deutschland. Was passieren wird, wenn dann aus Belgien die ersten DJs die Fans in Deutschland grüßen, kann man nur erahnen… Die gesamten Tribünen der VELTINS-Arena werden aus ästhetischen Gründen mit einer gewaltigen Black Box verhüllt, um den optischen Fokus auf das magische Tomorrowland

80

Design der Bühne zu lenken. Auf dem Infield angekommen, steht man dann auf grünen Rasen, zwischen bunten Mushroom Build Ups und reibt sich die Augen beim Erblicken der aufwendig gestalteten Stage, die dem Original in Belgien in nichts nachsteht. Eine Helikopter Luftbrücke zwischen Tomorrowland und UNITE verbindet den deutschen Floor mit dem Original. Während deutsche Star-DJs LIVE in Gelsenkirchen performen, steigt ein Headliner von der Tomorrowland Mainstage in den BigCityBeats Hubschrauber um kurze Zeit später LIVE bei UNITE – The Mirror to Tomorrowland in der VELTINSArena zu performen. Ab 20 Uhr läuft dann der Countdown zum nächsten Höhepunkt: die Vereinigung von Deutschland mit Belgien. Das Geschehen auf der Hauptbühne in Belgien wird mit der Hauptbühne in Gelsenkirchen gleichgeschaltet. Die Sets der Headliner Dimitri Vegas & Like Mike, Nicky Romero und Afrojack bringen dann die Full-Madness live in die VELTINS-Arena. Um 23:45 Uhr schließt sich dann das monströse Dach der VELTINS-Arena und verhüllt das deutsche Wunderland der elektronischen Tanzmusik mit Dunkelheit. Die verzauberten Besucher werden am nächsten Morgen aufwachen und sich verwundert fragen: was war das denn bitte?! Weitere Infos zum Event unter: www.veltins-arena.de


VERANSTALTUNGEN

Out4Fame • 29. bis 31. Juli Hip Hop am Flugplatz Schwarze Heide

Ende Juli findet bereits zum dritten Mal das beliebte Hip-Hop-Festival in Hünxe statt und holt die Besten der deutschen und internationalen Hip-HopSzene für drei Tage nach Bottrop. Mit dabei sind unter anderem Method Man & Redman, außerdem Sido, Kool Savas, Kollegah und viele mehr. Aufgrund von großem Zulauf mit über 8.000 Fans wurde das HipHop-Event in diesem Jahr um einen Tag verlängert. Gleich geblieben sind aber nach wie vor die zwei großen Bühnen. Während die „Red Stage“ eher für Hip Hopper gedacht ist, bietet die „Green Stage“ für DJs und Künstler anderer Art Platz. Das Festival-Gelände umfasst eine Fläche von 16.000 Quadratmetern und bietet Platz für 12.000 Besucher. Darüber hinaus sind auch ein Campingplatz sowie Flächen für Caravans vorhanden. Weitere Informationen und Tickets unter: www.out4famefestival.com

81


VERANSTALTUNGEN

Rock Orchester Ruhrgebeat im Amphitheater Wer einmal hier war – kommt gerne wieder

Bereits zum vierten Mal können sich Besucher auf Vollgas-Rock auf der Kanalbühne freuen. Denn am 6. August gastiert die Mega-Band im Amphitheater Gelsenkirchen. „Das Ambiente, die große Bühne, die förmlich auf dem Wasser schwebt, so wie die vielen Sitzplätze in dem großen Rund, ist das Besondere hier“, schwärmen die Musiker des Rock Orchesters über die schöne Location und freuen sich bereits jetzt auf dieses „Heimspiel“. Seit 2013 hat sich das Konzert nun bewährt. Nach dem Motto „The Show must go on“, wie es einst Freddy Mercury sang, können sich die Besucher auch in diesem Jahr auf gute Musik und eine tolle Atmosphäre im Amphitheater freuen. Mit einfallsreichen Arrangements entfacht ROR ein Feuerwerk aus Rock- und Popmusik aus fünf Jahrzehnten und begeistert das Publikum immer wieder auf´s Neue. Die ungewöhnliche Besetzung sowie überzeugende Vokalisten sorgen mit brillanter Live-Perfektion für einen absoluten Musikgenuss. Mit Hits von AC/DC, Toto, Joe Cocker, Madonna, Michael Jackson, Bon Jovi, Tina Turner oder Queen bietet die Band ein Repertoire verschiedener populärer Musikstile – und das alles mit einem bis zu 30-köpfigen integrierten Klangkörper aus Rockband, Chor sowie klassischem Streicher- und Bläserensemble. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um

82

20:16 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf unter der ROR- Hotline 0162-9190969 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

VERLOSUNG • 5 x 2 Tickets Wenn Sie auch Lust haben, gute Musik in einer tollen Ambiente zu genießen, haben Sie jetzt die Gelegenheit, zwei Karten für das Konzert des Rock Orchesters im Amphitheater zu gewinnen. Um an der Verlosung teilzunehmen, schicken Sie uns bis zum 27. Juli 2016 eine Postkarte mit dem Stichwort „ROR im Amphi“ an: CR-Consult GmbH · 100% BUER Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer



Schüler

präsentiert • • •

Richtfest bei REWE Schüler in Buer Neuer Supermarkt an der Horster Straße eröffnet im Herbst

Ab Mitte September eröffnet ein neuer REWE Markt unter dem Namen „REWE Schüler Buer“ an der Horster Straße 212. Ähnlich wie bei REWE Schüler Am Dom erwartet die Kunden eine moderne Ausstattung, ein vielfältiges Sortiment sowie zahlreiche Spezialitäten. Bereits jetzt kann man sich auf eine weitere Schlemmeroase mit Kultstatus freuen, die weit mehr ist als ein gewöhnlicher Supermarkt. Geöffnet ist der Markt dann montags bis samstags von 8 bis 22 Uhr, wie an der Domplatte.

84


Die neue

DOMPLATTE Domplatten Events 2. Halbjahr 2016 Eine ganze Reihe von hochkarätigen Events ist in diesem Jahr bereits auf der Domplatte über die Bühne gegangen; hervorzuheben ist dabei sicherlich das Streetfood-Festival mit zahlreichen Food-Trucks im Rahmen des letzten City Festes. Nachdem das Gourmetfest für 2016 leider kurzfristig abgesagt wurde, gibt es die nächsten beiden großen Veranstaltungen am Dom erst wieder im September: Das beliebte Musik-Festival Rock am Dom sowie das Herbstfest. Hier noch einmal alle Termine für die zweite Jahreshälfte im Überblick.

Volle Domplatte hoffentlich auch wieder 2016: Rock am Dom

Veranstaltungen auf der Domplatte • 2. Halbjahr 2016 29. – 30. Juli . . . . . . . Infobus Evangelische freikirchliche Gemeinde 3. – 4. Sept. . . . . . . . . . Herbstfest auf der Domplatte 9. – 10. Sept. . . . . . . Rock am Dom N.N. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weihnachtsmarkt • Buerscher Winterzauber

Anzeige

! a d e i S r ü f d in s Wi r Russellplatz 2 45 894 Gelsenkirchen Tel: 0209/ 35 98 07 01 Fax: 0209/ 35 98 07 02

Hochstraße 1 / Goldbergplatz 1 45 894 Gelsenkirchen Tel: 0209/ 33 72 7 Fax: 0209/ 37 76 99

Ihre mea®Apotheken in Gelsenkirchen-Buer. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit. 85


WELLNESS & GESUNDHEIT 100% BUER-Kolumne „Wellness für die Seele“

Wir leben hier in Freiheit und Demokratie und das sind ziemlich neue Errungenschaften, wenn man in die Geschichte schaut. Die extremsten Erfahrungen mit der Unfreiheit brachte uns das Dritte Reich mit seinem absolut menschenverachtenden Regime. Inzwischen herrscht Meinungsfreiheit und tatsächlich kann in diesem Land jeder nach seiner Façon glücklich werden. Aber kann er/sie das wirklich? Nutzen wir unsere Spielräume? Was braucht es dafür? Zunächst natürlich ein persönliches Bedürfnis nach Freiheit und das kann so unterschiedlich sein wie die Menschen, die es verspüren. Wann und unter welchen Bedingungen fühlen wir uns frei? Im Urlaub? Auf dem Fahrrad/der Autobahn? Über den Wolken? Eher beim Spaziergang am Meer oder im Hobbykeller? Geht es Ihnen mehr um die Freiheit etwas zu tun, oder um das Freisein von diversen Verpflichtungen? Welche Rolle spielen Zeit, Geld und Mut bei diesem Thema? Anzeige

IHR CLARINS-STUDIO IN BUER • • • • •

Kosmetik & Fußpflege Farb- & Typberatung Physiognomie, Reiki Edelstein-Massage Aromatherapie

Clarins-Studio • Angelika Waleschkowski Hochstr. 19 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37 61 51 86

Freiheit! Wovon? Wofür? Kaum ein Begriff wird so inflationär benutzt wie der der Freiheit: Freieinheiten – freihaben – frei parken – freie Presse – frei wählen – Freiberufler – Freigänger – Freiwillige …

Die wichtigste Voraussetzung ist auf alle Fälle die „Innere Freiheit“. Ist sie eingeschränkt, fällt es uns sehr schwer, die Freiräume zu erkennen, die das Leben uns bietet. Erhellendes dazu findet sich in Thomas A. Harris’ Buch „Ich bin ok – Du bist ok“. Darin beschreibt er uns als Wesen mit drei Ebenen, nennt unsere Gefühle „Kindheits-Ich“ und den Teil, der für das Verwalten von Regeln zuständig ist, „Eltern-Ich“. Den dritten im Bunde, der frei entscheiden kann, ob emotionales oder regelkonformes Handeln „angesagt“ ist, nennt er das „Erwachsenen-Ich“. Es ist aktiv, wenn wir unsere Freiheit spüren und leben. Laut Harris entwickelt es sich etwa ab dem Alter von zehn Monaten und kann nur gut gedeihen, wenn das Kind viel getragen und bestätigt wird (Seiten 47–50). Glücklicherweise sind Defizite in diesem Bereich mit der neuen Methode der „Systemischen SELBST-Integration Langlotz®“ auf äußerst erstaunliche und effektive Weise bearbeitbar – nur Mut! Regine Rudat-Krebs, Systemisch-Psychologische Beraterin www.system-rudat-krebs.de


WELLNESS & GESUNDHEIT

RE’FIT – Es geht weiter! Der Premium-Club des Fitnessstudios startet eine Super-Sommer-Aktion

Viele werden es schon gehört haben: der RE’FIT-Power-Club im Lindenkarre hat seine Pforten zum Ende Juni geschlossen. Doch im RE’FIT Premium-Club geht es nach wie vor, auch für die Power-Club-Mitglieder, mit attraktiven Angeboten weiter. Zum Beispiel mit der ersten Zumba-Party. Ende Juni ging es im Kursraum des Clubs heiß her. Denn sechs Trainer (Foto rechts) entertainten circa 70 tanzfreudige Mädels bei dem dreistündigen Zumba-Event. Alex, eine begeisterte Teilnehmerin, berichtet: „Voller Vorfreude auf dieses Event wurde ich mit super-gut-gelaunten Zumba-Instructoren und hochmotivierten Teilnehmerinnen belohnt. Die gesunden Snacks und Getränke in den Pausen sorgten für die nötige Stärkung. Es war ein absolut gelungener Sonntag!“. Aufgrund der positiven Resonanz ist schon bald die nächste Zumba-Party geplant. Zum Preis ab 24,90 Euro monatlich erwartet die Mitglieder ein leistungs-

starkes Paket wie: Teilnahme an allen Kursen, Sauna, Betreuung auf der Trainingsfläche durch geschulte Trainer, individuelle Trainings- und Ernährungspläne, Kinderbetreuung, kostenloses Parken (zwei Stunden) sowie eine Getränke-Flatrate. Ab dem 07.07.2016 startet der RE’FIT-Premium-Club ein zusätzliches Reha-Sportangebot. Neben der Möglichkeit der kompletten Kostenübernahme durch die Krankenkasse, besteht auch die Möglichkeit einer individualisierten Nutzung des Fitnessstudios zu Sonderkonditionen. Weitere Informationen hält das freundliche RE’FIT-Team gerne persönlich bereit. [MH]

Anzeige

VIACTIV ist der denn? Franz wechselt zur sportlichen Krankenkasse Kostenlose Servicenummer

0800 222 12 11

VIACTIV Krankenkasse • viactiv.de Schlesischer Ring 6, 45894 Gelsenkirchen

87


WELLNESS & GESUNDHEIT

Das Praxisnetz Watanabe Ansprechpartner für Rehabilitation und Prävention 1998 eröffnete Jürgen Watanabe seine erste Praxis für Ergotherapie in Herten-Westerholt. Schnell kamen die Disziplinen Physiotherapie und Logopädie an weiteren Standorten hinzu, um den Patienten eine ganzheitliche Behandlung zu ermöglichen. Mittlerweile betreibt Jürgen Watanabe elf interdisziplinär ausgerichtete Praxen im nördlichen Ruhrgebiet mit fast 130 Angestellten. Neben dem ambulanten Praxisbetrieb versorgt das Praxisnetz seine Patienten und Kunden daheim, in Senioren- und Pflegeheimen, Behindertenwerkstätten, Hospizen oder Einrichtungen für Wachkomapatienten. Die Größe des Unternehmens ist ein Gewinn für alle: Es findet sich Expertenwissen zu umfassend vielen Krankheitsbildern und den dazugehörigen Behandlungskonzepten. Davon profitieren die Patienten und auch die Therapeuten, da in monatlichen internen Schulungen die Mitarbeiter ihr Wissen an die Kollegen weitertragen. Doch nicht nur auf Rehabilitation Einige Unternehmen aus Herten Sie sind Physio- oder Ergotherapeut? ist das Augenmerk von Jürgen Waund Umgebung setzen die für sie Das Praxisnetz Watanabe bietet tanabe gerichtet, auch auf Prävenentwickelten Konzepte bereits mit Voll- und Teilzeitstellen an verschiedenen tion. So kann jeder für sich durch gutem Erfolg um. Standorten. Informationen erhalten Sie Training im Gerätezirkel in Auch für das eigene Unterunter www.praxis-watanabe.de Herten-Westerholt und Oer-Ernehmen werden Maßnahmen kenschwick gesundheitlichen und Angebote für die KolleProblemen vorbeugen oder gen / Kolleginnen entworfen, sich z.B. mit einer Wellnessda aus Sicht der Geschäftsfühmassage verwöhnen lassen. rung nur gesunde und zufrieMit Frau Stephanie Gröning dene Mitarbeiter das Leitbild wurde zusätzlich das betriebdes Unternehmens erfolgreich liche Gesundheitsmanageumsetzen können. Mit diesem ment ausgebaut. Hier werden Verständnis und der entsprefür Unternehmen jeder Branchenden Unternehmenspoche spezifische Konzepte zur litik wurde das Praxisnetz Förderung der MitarbeiterWatanabe 2015 als „Familigesundheit erstellt und umenfreundliches Unternehmen gesetzt. Dazu zählen BeweNRW“ zertifiziert. gungs- und Entspannungsangebote (z.B. Rückenschule, Yoga Auch in der Ausbildung ist das Praxisnetz aktiv, sowohl im oder mobile Massagen), Ernährungsberatungen, Schulungen kaufmännischen Bereich als auch als Kooperationspartner rund um die Ergonomie am Arbeitsplatz sowie Workshops und Gesellschafter von DIE SCHULE in Herten, wo sowohl und Seminare beispielsweise zu den Themen „Zeit- und Physio- als auch Ergotherapeuten ausgebildet werden. JeSelbstmanagement“ oder „Steigerung der Stresskompetenz“. weils zum Oktober starten die neuen Ausbildungskurse.

10% RABATT GUTSCHEIN auf alle Wellness-Massagen für 100% BUER- und 100% VEST-Leser bis zum 31.08.2016 im Praxisnetz Watanabe

88

www.praxis-watanabe.de info@praxis-watanabe.de


Praxisnetz Watanabe • Physiotherapie • Ergotherapie • Logopädie • Wellness/Prävention • Trainingszirkel • Betriebliches Gesundheitsmanagement • Fortbildungen Info: Praxis Watanabe Health Care Zirkel Johanniterstr. 3, 45701 Herten-Westerholt Malteserstr. 5, 45701 Herten-Westerholt 0209 - 359 38 01 0209 - 361 57 835 Praxis Watanabe Horster Str. 75, 45894 GE-Buer 0209 - 59 88 63

Praxis Watanabe Oerweg 40, 45657 Recklinghausen 02361 - 212 74

Praxis Sakellariou Ahornstr. 33, 45892 GE-Resse 0209 - 880 35 05

Praxis Watanabe Hubertusstr. 26c, 45665 Recklinghausen 02361 - 937 72 22

Praxis Watanabe Widumer Tor 1, 44575 Castrop-Rauxel 02305 - 41 95 55 4

Praxis Watanabe & Verfürth Ludwigstr. 6, 45739 Oer-Erkenschwick 02368 - 69 33 55

Praxis Watanabe Grabenstr. 42, 44787 Bochum 0234 - 33 87 733

Praxis Watanabe Friedrichstr. 14, 45964 Gladbeck 02043 – 92 88 90

Verwaltung Glückauf-Ring 4, 45699 Herten 02366 - 950 89 80

BGM Stephanie Gröning 02366 - 950 89 86

www.praxis-watanabe.de info@praxis-watanabe.de


WELLNESS & GESUNDHEIT -PR-Artikel-

Praxisklinik Dr. Schlotmann in Dorsten Gesunde, schöne Zähne – ein Leben lang Der richtige Zahnarzt – alles Vertrauenssache: Am Ende geht es doch um diese eine Frage. Was erwarten Sie von Ihrem Zahnarzt, damit Sie sich gut behandelt fühlen und gerne wiederkommen? Wir sind davon überzeugt, dass wir die richtigen Antworten für Ihre Wünsche haben. Es sind nicht die technischen Möglichkeiten oder die Ausstattung einer Praxis, die den Unterschied machen. Es ist die klare Philosophie unserer Praxisklinik: „Gesunde und schöne Zähne – ein Leben lang“ und das herzliche Hier-bist-Du-willkommenund das verbindliche Wir-schaffen-das-zusammen-Gefühl. So etwas kommt von innen, das kann man nicht mit Geld kaufen. Wir folgen in unserer Praxisklinik einem ganz einfachen Leitbild: Was können wir tun, damit unsere Patienten wieder mit einem Lächeln nach Hause gehen? Und wieder kraftvoll reinbeißen können – spätestens, wenn das echte Gefühl

nach einer kleinen Betäubung wieder zurückgekehrt ist. Neue Lebensqualität – Feste Dritte Zähne an einem Tag! Das hört sich verlockend an – aber geht das wirklich? Das fragte sich auch Dirk Zagorski und ist heute ein sehr zufriedener Patient. „Ja, das geht wirklich“, bestätigt er. „Dank moderner Diagnostik und erstklassigem fachlichem Know-How hat das ganze Praxisteam perfekte Arbeit geleistet. Angefangen von der Beratung, der Implantation unter Narkose im OP bis hin zum fertigen Zahnersatz, der im eigenen Labor hergestellt wurde. Und das alles tatsächlich in nur einer Sitzung.“

Vertrauen Sie uns, machen Sie den ersten Schritt! Wir versprechen Ihnen nichts, was wir nicht auch halten können: • Schöne und gesunde Zähne – ein Leben lang! • Die perfekte Lösung für Ihre ganz persönlichen Wünsche und Bedürfnisse! • Ein einzigartiges Patientenkonzept mit Wohlfühl-Garantie! Wir reden nicht nur, wir handeln auch danach. Jeden Tag. Und das Beste: Sie als Patient sind aktiver Teil unseres gemeinsamen Projekts. Mehr Informationen zu Sofortimplantaten: www.dritte-zaehne-an-einem-tag.de

90


WELLNESS & GESUNDHEIT

Global Wellness Day 2016 Seit letztem Jahr gibt es den Global Wellness Day, der ganz im Zeichen von Gesundheit, Wohlbefinden und Glück steht. Er findet an jedem zweiten Samstag im Juni statt. Alles begann vor mehr als zehn Jahren, als die junge Türkin Belgin Aksoy an Krebs erkrankte und ihre Krankheit durch einen disziplinierten Wellness-Lebensstil überwand. Sie stellte ihre Ernährung um, verbannte Zucker und Alkohol, begann mit einem täglichen Trainingsprogramm und fing an, ihre Vision zu verwirklichen: Ein jährlich stattfindender, weltweiter Feiertag für Wellness. Inzwischen ist die Idee tatsächlich zu einer erfolgreichen weltweiten Bewegung mit atemberaubender Dynamik geworden. Es gibt mehr als 80 regionale Botschafter des Global Wellness Days rund um den Globus. Im letzten Jahr beteiligten sich vom Start weg 74 Staaten und mehr als 600 Veranstaltungspartner am Global Wellness Day. In diesem Jahr war auch der Beauty Park Vest in Recklinghausen mit einem umfangreichen und sehr interessanten Angebot dabei. Durch die dort ansässige Präventologin, Denise Iwanek, und den Verband der Präventologen sind sie auf den Global Wellness Day aufmerksam geworden und haben sich entschieden, in diesem Jahr dabei zu sein. Die dort ansässigen Firmen im Beauty Park Vest bieten den Kunden verschiedenste Möglichkeiten rund um Schönheit, Entspannung, Yoga und auch Prävention.

Das Programm bestand aus den Bereichen der klassischen Kosmetik sowie Permanent Make Up. Kerstin Fuder (Kosmetikinstitut Fuder) ist Fachkosmetikerin und Chef-Ausbilderin im Bereich der Pigmentologie. Die Gäste des Global Wellness Day hatten die Möglichkeit das Permanent Make Up aber auch die klassische Kosmetik kennenzulernen durch Vorträge und kleine Gesichts-Entspannungsbehandlungen. Des Weiteren bot das Programm Vorträge in den Bereichen Stressreduzierung und Ernährungsberatung. Dazu passend konnten sich die neuen Mieter – Space Slim – vorstellen und die Gäste konnten am eigenen Körper erfahren, wie sie nach einem gezielten Abnehmprogramm auch noch Umfang reduzieren können. Die Ergebnisse sind bereits nach der ersten Behandlung sichtbar. Fazit für den Beauty Park Vest ist: „Wir sind im nächsten Jahr wieder dabei! Am 10.06.2017 freuen wir uns,

vielen weiteren Menschen diese Möglichkeiten zu bieten.“ Wer vorher den Beauty Park Vest kennenlernen möchte, darf gerne zum bevorstehenden Wellnesstag für Sie & Ihn am Samstag, 27.08.2016 in der Zeit von 12.30 Uhr bis 16.30 Uhr vorbeischauen.

Anzeige

IMMER DIE PERFEKTE LÖSUNG für gesunde, schöne Zähne – ein Leben lang. FESTE, DRITTE ZÄHNE AN EINEM TAG - Info-Abende zu Sofortimplantaten jeweils mittwochs am 27. JULI & 31. AUGUST von 19 bis 21 Uhr. Bitte melden Sie sich unverbindlich an: 02362-61900 Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag von 7 bis 21 Uhr | www.dritte-zaehne-an-einem-tag.de | www.dr-schlotmann.de PRAXISKLINIK DR. SCHLOTMANN | Platz der Deutschen Einheit 8 | 46282 Dorsten | T: 02362/61900 | praxis@dr-schlotmann.de

91


WELLNESS & GESUNDHEIT

Zur Gesundheit! • Ganzheitliche Medizin 100% BUER-Kolumne von Heilpraktiker Reinhard Strehlke Akupunktur, Homöopathie (sprich: Ho-mö-o-pa-thie) und Irisdiagnose sind Begriffe, die sofort an Heilpraktiker und Naturheilpraxis denken lassen. Daneben finden sich oft Begriffe wie komplementär, alternativ, integrativ und ganzheitlich. Beleuchten wir heute, was mit Ganzheitlicher Medizin gemeint ist. Bei Erkältungskrankheiten, Blasenentzündungen und anderen akuten Erkrankungen wird meistens das Symptom behandelt, z. B. der Husten oder die Kopfschmerzen. Das ist auch richtig, denn der Patient will und soll rasch wieder gesund werden und dem Arbeitsprozess zur Verfügung stehen. Bei chronischen Krankheiten, die über einen längeren Zeitraum bestehen oder sich ständig zurück melden, greift die einfache Behandlung der Symptome oft zu kurz. Denn es gibt viele Abhängigkeiten der Organe voneinander. Die Selbstregulation ist aber gestört, das Immunsystem geschwächt. Eine ursächliche Therapie wird gesucht. Ganzheitliches Behandeln will den gesamten Organismus betrachten und ihn wieder in die Lage

versetzen, sich selbst zu regulieren. Es können Akupunktur und Homöopathie sein, mit denen man Hilfe bekommt. Aber auch diese Methoden kennen rein symptomatische Wege zu behandeln. Was beim banalen Schnupfen erwünscht ist, s. o. Im Übrigen gilt: „Schuster bleib bei deinem Leisten!“ und „Trau, schau, wem!“. Ihr Heilpraktiker Reinhard Strehlke Ozon-Sauerstoff-Therapie Medizinisches Ozon wird unmittelbar vor der Anwendung aus reinem medizinischem Sauerstoff erzeugt. Die Liste der Krankheiten ist lang, bei denen eine Therapie hiermit sinnvoll sein kann: Allergien, Augenerkrankungen, Durchblutungsstörungen, zur Regeneration, Revitalisierung und zur Prävention (Vorbeugung), bei begleitend in der Onkologie, bei Hautpilzen, Verletzungen und infizierten Wunden, bei Darmerkrankungen, Viruserkrankungen, entzündliche-degenerativen Gelenkerkrankungen, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Rheumatoide Arthritis, zur Schmerztherapie usw.

Anzeige

HEILPRAKTIKER REINHARD STREHLKE, MSc Blindestraße 1 (Ecke Hochstraße)  0209 - 930 820 45894 Gelsenkirchen-Buer www.Praxis-Strehlke.de … in Buer seit 30 Jahren!

Sanitätshaus

Ganzheitlich. Sanft. Effektiv. Effektiv bei • unerfülltem Kinderwunsch • Schmerzen • Burnout und vielem mehr.

Marienstraße 3 • GE-Buer Telefon: 0209. 3 03 03

Orthopädie-Technik

www.gronau-tcm.de Termine nach tel. Vereinbarung

Reha-Technik Quelle: »Topro«

Quelle: »Bauerfeind AG«, Zeulenroda

aus Liebe zur Bewegung

92

ANFAHRT

Marienstr. 14 (Marientorpassage) 45894 Gelsenkirchen

TUNG SERVICE & BERA

85 85 52 0209 / 40 os welt.de info@mer


WELLNESS & GESUNDHEIT

Lange Haare dank Nordic Tape System La Pelu setzt auf haarschonende und natürlich aussehende Echthaar-Extensions Für all diejenigen, die sich langes, voluminöses Haar wünschen, hält das Team von La Pelu eine schnelle und unkomplizierte Lösung bereit: Die Gelsenkirchener Hairstylisten setzen ab sofort auf das neue Nordic Tape System, das jeder Frau zu einer glamourösen Hollywood-Mähne verhilft. Es handelt sich dabei um Echthaar-Extensions, die äußerst haarschonend sind und zudem besonders natürlich aussehen. „Das Nordic Tape System – 100% Virgin AA Remy Hair zeichnet sich durch eine extrem gute Haarqualität aus“, sagt Sandra Fuhrmannsky, Inhaberin von La Pelu – mein Haar und Haut Concept. Außerdem sei dieses „Tape-System“ viel schneller einsetzbar als andere Varianten, sodass Haarträume im Nu erfüllt werden können. „Dabei ist die Methode besonders haarschonend und wiederverwertbar“,

fährt die Friseurmeisterin und Fachkosmetikerin fort. Die Tragzeit beträgt bei korrekter Pflege circa sechs bis acht Wochen. „Kunden begeben sich einfach in unsere kompetenten Hände und wir erfüllen ihnen den Traum von langem, vollem Haar.“ Wer sich vom Nordic Tape System überzeugen möchte, sollte sich beeilen: In den Sommermonaten erwartet die Kunden bei La Pelu – mein Haar

und Haut Concept nämlich ein ganz besonderes Angebot: Für eine komplette Haarverlängerung gewährt das Team noch bis zum 1. September 2016 einen Preisnachlass von 50 Euro. La Pelu – mein Haar und Haut Concept Oststraße 6 45891 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 38 65 07 43

Anzeige

DAMEN • HERREN • KINDER BRAUTMODEN-SPEZIALIST

Gutschein über 5 Euro! Diese Anzeige können Sie bei Ihrem nächsten Besuch als Gutschein einlösen. Nur ein Gutschein pro Person einmalig gültig.

La Pelu • mein Haar & Haut Concept Inh. Sandra Fuhrmannsky Oststraße 6 • 45891 Gelsenkirchen Tel. 0209 770628 • www.lapelu.de

Die Experten für Colorationen und Extensions Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr.: 9.00 - 18.00 h, Do.: 10.00 - 20.00 h und Sa.: 8.30 - 13.00 h

Ganz neu im Angebot: Haarverlängerungen von Greath Lengths Bußmannstr. 10 Öffnungszeiten: 45896 Gelsenkirchen Mo. geschlossen Tel.: 0209 94757272 Di.– Fr. 10:00 bis 18:00* Uhr www.kerstins-hairstyle.de Sa. 9:00 bis 14:00* Uhr www.hairstylexpress.vpweb.de (*Annahmeschluss)

93


KUNST & KULTUR

Vier-Jahrezeiten Gourmet-BBQ Kulinarischer und musikalischer Erfolg auf Lüttinghof_Die Burg im Wasser

Ein Vorspeisenbuffett mit hausgebackenen Brot und Dips, eine Süßkartoffelsuppe mit Zitronengras und Mango, Gegrillte Jakobsmuschel in Speckmantel oder in Thymian gesmokte Lammhüfte: Wem läuft nicht schon alleine beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen? Diese und weitere kulinarische Köstlichkeiten bekam der Gast beim diesjährigen Vier-Jahreszeiten Gourmet-BBQ von den Spitzenköchen von Lüttinghof_Die Burg im Wasser auf den Teller gezaubert. Neben dem geschmacklichen Erlebnis wurde zudem das Gehör durch Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ verwöhnt. Das Kammerorchester spielte gleich alle vier Sätze. Das Fazit der 100% BUER-Redaktion: Eine gelungene Veranstaltung, die weiterer Fortsetzungen bedarf! Gegrillte Jakobsmuschel im Speckmantel.

Musikalischer Hauptgang zum Gourmet-BBQ: Vivaldis „vier Jahreszeiten“ Sternekoch David Spickermann

94


Jetzt

KULTUR-SOMMER 19. - 21. AUGUST 2016 TÄGLICH AB 18.00 UHR Klassik

Jazz

Tickets

sichern!

Kino

4. OPEN-AIR KLASSIK-NACHT

3. OPEN-AIR JAZZ-NACHT

3. OPEN-AIR KINO-NACHT

FREITAG, 19. AUGUST 2016 EINLASS AB 18:00 UHR

SAMSTAG, 20. AUGUST 2016 EINLASS AB 18:00 UHR

SONNTAG, 21. AUGUST 2016 EINLASS AB 18:00 UHR

GEFÖRDERT DURCH ...

GEFÖRDERT DURCH ...

GEFÖRDERT DURCH ...

Weitere Informationen unter www.luettinghof.de

Tickets gibts an allen bekannten VVK-Stellen, online unter imvorverkauf.de und telefonisch unter 0209-1477999


KUNST & KULTUR

Rock und Pop im Pott

Aufgrund der großen nachfrage wieder erhältlich!

• Literarische Reise durch 60 Jahre Musik im Ruhrgebiet • Spannende Ausstellung im Ruhrmuseum Essen Das Ruhrgebiet blickt auf sechzig Jahre Rock- und Popgeschichte zurück: Mit Auftritten berühmter Gruppen wie den Beatles und den Stones, mit dem Rockpalast in der Essener Grugahalle und mit bedeutenden Musikern aus der Region wie Nena und Herbert Grönemeyer – und das alles in einem Buch. „Rock und Pop im Pott“, das Katalogbuch zur Ausstellung (läuft noch bis zum 28. Februar 2017) im Ruhr Museum auf Zollverein in Essen.

Der exklusive Buer-Aufkleber wetterfeste PVC-Folie VK-Preis: 1,- Euro Hans von der Forst im Ruhrmuseum mit der ausgestellten LP seiner 60-er-Jahre Band „German Blue Flames“. Der ehemalige Drummer ist heute u.a. Manager vom Rock Orchester Ruhrgebiet.

Flagge zeigen mit dem stylischen Buer-Anstecker

Gezeigt werden auf 280 Seiten Fotos, Plakate, Eintrittskarten, Schallplatten und Fanartikel sowie Instrumente und Bühnenoutfits. Beschrieben wird die spektakuläre Rock- und Pop-Geschichte des Ruhrgebiets von den Anfängen bis in die Gegenwart. Welche weiteren Musikhits und Stars bis heute für Tumulte oder kollektive Hysterie sorgten, verrät die Ausstellung um Beats und Breaks mit Platten, Postern, Instrumenten, Bühnenoutfits und vielem mehr, was Musik besonders macht. Die Besucher erwartet eine aufregende Reise durch die Musikszene des Reviers und ihrer Genres: vom Beat der 1960er über Kraut-, Deutsch- und Folkrock, Hard & Heavy und Punk, die Neue Deutsche Welle, Hip Hop, Techno bis hin zur Weltmusik. Das Hardcover-Buch des Herausgebers Heinrich Theodor Grütter gibt es für 24,95 Euro im Buchhandel.

100% BUER verlost einmal das Buch

bedruckte Emaille-Plakette

„Rock und Pop im Pott“

Aufkleber & Anstecker gibt es bei:

Als 100% BUER-Leser haben Sie die Möglichkeit, ein Exemplar von „Rock und Pop im Pott“ zu gewinnen (Preis: 24,95 €). Was Sie dafür tun müssen: Schreiben Sie bis zum 31. Juli eine Postkarte mit dem Stichwort „Rock im Pott“ an folgende Adresse:

Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1 • 45894 GE-Buer Mayersche Buchhandlung Hochstraße 9 • 45894 GE-Buer

96

Anzeige

VK-Preis: 1,- Euro

CR-Consult GmbH · 100% BUER Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer


KUNST & KULTUR

Neues aus dem Musiktheater im Revier Rückblicke und Ausblicke: MOVE! 2016: Voller Erfolg des Schüler-Tanzprojektes! Cirque Buffon kehrt 2017 mit neuem Programm zurück! Foto: Pedro Malinowski

Ist diese Spielzeit tatsächlich schon wieder vorüber? Ist es fast ein Jahr her, dass wir uns über die angekündigten Premieren von „Kennst du den Mythos…?“, „Charlotte Salomon – Der Tod und die Malerin“, „Alice in Wonderland“, „Rocky Horror Show“ und „Tosca“ freuten, und uns fragten, was wir von der geplanten Uraufführung der Steam-Punk-Oper „Klein Zaches, genannt Zinnober“ halten werden? Wenn am 10. Juli der letzte Vorhang im kleinen Haus gefallen ist, beginnen die Theaterferien, die bis zum 24. August dauern werden. Gänzlich verweist ist das Haus dennoch nicht, da seit Anfang Juni unter Hochdruck an den neuen Bühneneinbauten im Großen Haus gearbeitet wird, damit die Eröffnungsgala pünktlich am 3. Oktober stattfinden kann. Das letzte Highlight war das Projekt MOVE! 2016. Im Zelt des Cirque Buffon auf dem Theatervorplatz endete es am Freitag, den 1.7.16 und einigen Teilnehmern der diesjährigen Produktion standen nach der Vorstellung die Tränen in den Augen. Neun Monate diszipliniertes und intensives Proben, das Erleben der Relevanz des eigenen Beitrages, das in diesem Jahr besonders freundliche und konstruktive Miteinander und nicht zuletzt der stets begeisterte Applaus, werden im Leben all der jungen Akteure bleibende, positive Spuren hinterlassen. Ein abschließendes Essen der Tanz-AG Teilnehmer mit „Junior“ hatte schon am Vortag stattgefunden, auch nach der Vorstellung besuchte man noch ein Cafe. Vier Schulklassen und die Tanz-AG, unterstützt von den Profis Tessa Vanheusden und José Urrutia, hatten, unter der Projekt- und Choreographieleitung von Junior Demitre und Xiang Li, die Geschichte der Schülerin Klara auf die Bühne gebracht. Ein Mädchen (Theresa Leidiger), das Bücher über alles liebt, was ihre Mutter allerdings gar nicht gerne sieht. Sie will

aus ihrer Tochter eine „schicke Zicke“ machen, womit sie das Mädchen aber nur tiefer in ihre Traumwelt treibt. Eine Welt im Zirkus, voller Farbe, Tanz und freundlichen Begegnungen, in der sie lernt sich selbst treu zu bleiben. Die teilnehmenden Schulklassen, die in Christian Schwabs Inszenierung allesamt hervorragende Leistungen ablieferten (Es soll sogar ein begeisterter, neuer Sponsor in Aussicht sein!), kamen von den Gesamtschulen Buer-Mitte, Ückendorf und der Evangelischen Gesamtschule in Bismarck, sowie vom Ricarda-Huch-Gymnasium. „Jungs“ für Tanz zu begeistern ist nicht immer einfach, hat an der GSÜ aber dank Klaus Wissing schon Tradition. Vladislav Keil fand, nach seinem Debüt mit einer Schulklasse der Gesamtschule Horst, in diesem Jahr den Weg in die Tanz-AG und zu einer der Hauptrollen des Tanzprojektes. Im vergangenen Monat gab Michael Schulz mit einer kleinen „Abordnung“ ein „Gastspiel“ in Ungarn beim Wagner-in-Budapest-Festival. Dort inszenierte er „Die Meistersinger

von Nürnberg“ im Palast der Künste. Neben Gudrun Pelker als Magdalene standen Lars Oliver Rühl und Piotr Prochera als zwei der Meistersinger auf der Bühne. Renée Listerdal und Dirk Becker leisteten im Bereich Kostüm- und Requisite ihren Beitrag. Wagner wird es in der nächsten Spielzeit auch in Gelsenkirchen geben. Am 4. März 2017 feiert „Tristan und Isolde“, das dann von Michael Schulz inszenierte Epos über Liebe und Schuld, Premiere. Das Beste kommt zum Schluss: Die Übernahme der Ballettkompanie durch Bridget Breiner geht nun bald in die fünfte Saison! Inzwischen füllt dieses zierliche Energiebündel die von Bernd Schindowski übernommenen, großen (Ballett-)Schuhe ganz selbstverständlich aus! Dass sie zweimal hintereinander mit dem „Faust“-Theaterpreis geadelt wurde, bestätigt ihren Kurs, macht das MiR zu einer sehr gefragten Adresse in der Welt der Ballettliebhaber und unserer Stadt weit übers Ruhrgebiet hinaus einen sehr guten Namen! Chapeau!

97


KUNST & KULTUR

Gelsenkirchenerin Margit Kruse präsentiert neuen Krimi „Rosensalz“ verspricht einen literarischen Genuss • 100% BUER verlost drei Bücher Bekannt ist Margit Kruse vor allem durch ihre Revier-Krimis »Eisaugen«, »Zechenbrand« und »Hochzeitsglocken«. Die 1957 in Gelsenkirchen geborene Autorin ist selbst ein echtes Kind des Ruhrgebiets. Mit dem neuen Roman „Rosensalz“ sorgt sie wieder für eine ordentliche Portion spannenden Lesestoff. Vier Frauen, alle in der alten Zechensiedlung aufgewachsen, gründen einen Koch-Club und treffen sich regelmäßig, um füreinander so wie in den TV-Serien zu kochen. Deftige Ruhrpottgerichte kommen auf den Tisch. Nach einem Kochabend findet man Barbara tot, mit einem Gläschen Rosensalz in der Hand, unter dem Wohnturm, in dem Margareta Sommerfeld wohnt. Als nach einem weiteren Abend Inge E S U R K T I G R A M spurlos verschwindet, geraten die anderen Damen in Panik. Sie bitten Rosensalz Ein Ruhr-K rimi Margareta um Hilfe … Seit 2004 ist Margit Kruse als freiberufliche Autorin tätig. Neben zahlreichen Beiträgen in Anthologien hat sie bislang acht Bücher veröffentlicht, darunter ein Roman, der für den Literaturpreis Ruhr 2009 nominiert war. Labrador Enja ist stets dabei, wenn die Gelsenkirchenerin sich auf Recherche-Tour begibt. Besonders der Hauptfriedhof ihres Heimatortes hat es der Autorin angetan.

VERLOSUNG „ROSENSALZ“ 100% BUER-Leser haben die Möglichkeit eins von drei Exemplaren von „Rosensalz“ der Autorin Margit Kruse zu gewinnen. Was Sie dafür tun müssen: Schreiben Sie bis zum 1. August eine Postkarte mit dem Stichwort „Rosensalz“ an: CR-Consult GmbH · 100% BUER Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer

Der deutsche Schlager im Fußball! 100% BUER-Kolumne von Andre Makus, rund um den Schlager Jetzt, wo alle im EM Fieber sind und die schwarz-rot-goldenen Fahnen ordentlich geschwenkt werden, habe ich mich mit dem „Schlager im Fußball“ beschäftigt. Es ist erstaunlich, wie groß die Verbindung zwischen Schlager und Fußball doch ist. Heutzutage sind viele Fußballprofis zu einer eigenen Marke geworden, haben große Werbedeals oder vermarkten ihre eigenen Produkte z. B. als Designermarke. In den 1970er-Jahren sah das allerdings anders aus. Viele Fußballprofis hatten sich dem deutschen Schlager zugewandt und haben unter anderem Schallplatten veröffentlicht. So sang beispielsweise der Fußballkaiser Franz Beckenbauer „Gute Freunde kann niemand trennen“,

98

Norbert Nigbur sang „Wenn Schalke 04 nicht wär“ oder die Kremers Zwillinge im Jahre 1974 „Das Mädchen meiner Träume“. Riesen-Hits waren die Songs allerdings alle nicht geworden. Auch die deutsche Nationalelf hatte in den 1970ern und 1990ern noch gesungen. So entstand der Titel im Jahre 1974 „Buenos Dias Argentina“ mit Udo Jürgens oder „Fußball ist unser Leben“. Diesen Songs fehlte es vielleicht an gesanglichem Talent, aber erreichten trotz alledem Kultstatus. Aber auch heute hat der Schlager noch eine große Bedeutung bei den Spielern und Fans. So erinnern wir uns an die letzte WM, als wir Weltmeister wurden: Ganz Fußball-Deutschland sang „Atemlos“ von Helene Fischer in Berlin auf der Fanmeile. Vielleicht kommt zur nächsten WM 2018 auch wieder mal ein neuer Song von der Nationalelf auf dem Markt? Dies wäre für jeden Fußballfan jedenfalls ein erneutes Highlight. Euer Andre Makus www.andremakus.info · facebook.com/andre.makus


KUNST & KULTUR

Die „werkstatt“ – ein Buersches Urgestein steht vor dem Aus Am 24. Juni feierte die „werkstatt“ an der Hagenstraße 34 in Gelsenkirchen-Buer ihr 40-jähriges Bestehen. Künstler und Kunstfreunde versammelten sich im Rahmen einer Jubiläumsausstellung zum geselligen Beisammensein und ließen die Geschichte der Galerie Revue passieren. Trotz vieler schöner Erinnerungen und neuer Pläne für die Programmgestaltung hing an diesem Tag jedoch ein Damoklesschwert über der Veranstaltung: Die Mitglieder des ehrenamtlich geführten Kulturtreffpunkts müssen zum Jahresende aus den angemieteten Räumen an der Hagenstraße ausziehen …

40 Jahre Kunst und Kultur aus Buer • 40 Jahre werkstatt 1976-2016

Many Szejstecki und Rolf Feddern, zwei Grubensteiger und Hobbykünstler, die sich bei ihrer Arbeit auf der Zeche Westerholt kennengelernt hatten, gründeten die „werkstatt“ 1976. Damals hätten die beiden sich nicht träumen lassen, dass aus ihrer Idee eine feste Größe innerhalb der Buerschen Kunst- und Kulturszene wird. Sicher hätten sie sich aber auch nicht vorstellen können, dass das Fortbestehen des Vereins irgendwann einmal an einem Mietvertrag hängen würde. Dabei war bereits das erste Gemeinschaftsatelier am Marientor in Buer eine Bleibe auf Zeit. Der Abriss der ehemaligen Werkräume im Flachbau war beschlossene Sache, als die Gründungsmitglieder Szejstecki (Zeichner) und Feddern (Bildhauer), die Goldschmiede Klaus und Michael Schadek sowie der Maler und Zeichner Berni Woschek dort einzogen. Mit Dr. Helga Redlich fanden die Künstler bald darauf eine Vermieterin und begeisterte Unterstützerin ihrer Arbeit. In ihr Haus zog die „werkstatt“ im Juni 1980 ein. Auf etwa 140 qm an der Hagenstraße boten sich fortan Möglichkeiten des gemeinsamen Arbeitens sowie für Ausstellungen und andere Veranstaltungen. Vom Künstlertreff zum Kunstverein Im Laufe der Jahre veränderte sich die Arbeitsgemeinschaft. Bekannte Köpfe gingen und neue Künstler kamen hinzu. Von 2006 bis 2009 leiteten Many Szejstecki und Monika Simon die Künstlergruppe. Als Wolfgang Ullrich anschließend die Aufgaben der Bildhauerin als Vorsitzender übernahm, erfolgte die Gründung des „werkstatt e.V. – Verein zur Förderung für Kunst und Kultur“. In Buer wurde die „werkstatt“ in vier Jahrzehnten zu einer festen Institution und Anlaufstelle für Kulturinteressierte. Die Künstler arbeiteten nicht nur im stillen Kämmerlein. Sie zeigten ihre Werke einem breiten Publikum und luden andere Kreative dazu ein, in den Atelierräumen auszustellen. So mancher Ausstellungsbesucher hat bei einer dieser zahlreichen Vernissagen ein echtes „Meisterstück“ erstehen können. Das schöpferische Engagement der „werkstatt“ erstreckt sich jedoch nicht nur auf die bildende Kunst. Die darstellenden Künste haben innerhalb regelmäßiger und facettenreicher Aufführungen ihren Platz im Programmplan gefunden. Livemusik wie die monatliche Konzertreihe „Hammer+3“ des Gitarristen Christian Hammer

samt drei musikalischen Mitstreitern, Kabarett, Pantomime, Schauspiel oder das literarische Gefecht „Poetry Slam“ begeistern ein breites Publikum. Mit der Veranstaltungsreihe „junge werkstatt“ – unter der Federführung der Studentinnen Dea Sinik und Anabel Starosta – konnte die „werkstatt“ die Herzen der Jüngeren schnell erobern. Verliert Buer ein kulturelles Wahrzeichen? Seit 1976 schreiben Buer und die „werkstatt“ gemeinsame Geschichte. Zusehends etablierte sich die Galerie ins Stadtleben. Die „werkstatt“ und die günstige Miete von rund 500 Euro konnten weitestgehend aus den Mitgliedsbeiträgen, dem Verkauf des Werkstattkalenders und Spenden wie dem „Kulturcent“ bestritten werden, mit dem das Musiktheater im Revier (MiR) in 2015 und 2016 das Projekt förderte. Mit dem Tod der Vermieterin änderte sich diese Situation schlagartig, denn der Erbe und neue Vermieter erhöhte den Mietpreis kurzerhand auf das Dreifache. Eine Summe, die für den Verein unmöglich zu stemmen ist. Es fehlen 12.000 Euro pro Jahr. Zu einem Entgegenkommen scheint der Eigentümer nicht bereit und schickte die Kündigung zum 31. Dezember. Wolfgang Ullrich und den anderen Künstlern bleibt nicht mehr viel Zeit, bevor an der Hagenstraße 34 die Lichter für die „werkstatt“ ausgehen. Sie hoffen auf die Hilfe von Spendern und Kulturstiftungen, um in ihrem angestammten Quartier bleiben zu können. Alternativ suchen sie schweren Herzens nach einer neuen Unterkunft in Buer. Wer kann helfen und geeignete Räumlichkeiten in entsprechender Größe zu einem erschwinglichen Mietpreis anbieten? Kreative Köpfe und potenzielle Mäzene sind aufgerufen, aktiv zu werden, um ihr Buersches Urgestein vor dem Aus zu bewahren. [CMR] „werkstatt“ Hagenstraße 34 45894 Gelsenkirchen-Buer Öffnungszeiten: Di.–Fr.: 16–18 Uhr, Samstag: nach Vereinbarung Tel.: (0209) 402 445 43

Jahre

werkstatt

Vorsitzender Wolfgang Ullrich Tel.: (0209) 7 90 17 33 E-Mai: ullrich46@gmx.de

werkstatt 1976-2016 • 40 Jahre Kunst und Kultur aus Buer • 40 Jahre werkstatt 1976-2016 • 40 Jahre Kunst und Kultur aus Buer • 40 Jahre werkstatt 1976-2016 • 40 Jahre Kunst und Kultur aus Buer • 40 Jahre werkstatt

99


GASTRO-GUIDE

Kulinarische Auslese 2016 Heiner‘s

GEHOBENER MIX

Am Bugapark 1d 45899 GE-Horst Tel. (0209) 17 72-222

Green Olive

Parkallee 3 45891 GE-Buer Tel. (0209) 86 00

ITALIENISCH Trattoria Villa Italia Horster Straße 200 45897 GE-Buer Tel. (0209) 14 89 83 70

Lido

Breddestraße 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 86 98

Fabbrica Schloss Horst Turfstraße 21 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 99 07 22

Osteria Buer

Dorstener Straße 82 45894 GE-Buer Tel. (0209) 15 75 75 57

Leo‘s

Bistro AufSchalke

Maximilianstraße 14 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 37 74 64

Parkallee 1 45891 GE-Buer Tel. (0209) 9 40 48 80

Ryokan

Schloss Berge

Bleckstraße 64 45889 Gelsenkirchen Tel. (0209) 9 54 52 88

Adenauerallee 103 45894 GE-Buer Tel. (0209) 1 77 40

La Scala

Schlesischer Ring 3 45894 GE-Buer Tel. (0209) 380 91 85 Horster Straße 10 45897 GE-Buer Tel. (0209) 36 17 40 73 Horster Straße 386 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 149 740 25

Ostrops Restaurant Genießen Sie die warmen Tage in unserem Garten-Restaurant

Unsere Küche ist geöffnet von: Mi – So: 12 – 14 und 17:30 – 21 Uhr Mo, Di: Ruhetag Brauckstraße 34 • 45892 GE Tel.: (0209) 771889 www.ostrops-restaurant.de

DAS ASIATISCH-MEDITERRANE RESTAURANT Mittagsbuffet Mo.-Fr. 12:00-15:00 Uhr Lieferservice Mo.-Sa. 17:00-22:00 Uhr So. 12:00-22:00 Uhr Öffnungszeiten Mo.-So. 12:00-22:00 Uhr

Maximilianstraße 2 • 45894 GE-Buer | Tel. 0209 – 50 91 65 85

100

Horster Straße 20 45897 GE-Buer Tel. (0209) 3 24 14

Pizza & Pasta

La Sorgente

Anzeige

Restaurant Vitali

Pizzeria Pietro

St.-Urbanus-Kirchplatz 5 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 26 03-37/-38


SZENE-GASTRO Domgold • Bar/Bistro Russellplatz 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 89 43 07

Dröges Eck

Lindenstraße 79 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 94 74 96 10

Copas

Luciagasse 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 75 43

Otto Zutz Die neue In-Location an der Domplatte: Hier frühstückt z. B. die „Szene“ jeden Samstag von 10 Uhr bis zum späten Nachmittag. Highlight der Karte ist auch der leckere Flammkuchen.

Rottmannsiepe 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 63 80

Kurt-Schumacher-Straße 317 45897 GE-Buer Tel. (0209) 58 56 22 Beliebter Treffpunkt für Fußballfans vor und nach den Spielen.

EVENT-LOCATION Garage 10

Habichtsweg 10 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 16 83 18

Oisin Kelly Gallery • Irish Pub Brinkgartenstraße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 77 32

Jeden Sonntag Treffpunkt für Youngtimer, Oldtimer & US-Cars. Autos, Slow-Food Küche, Biergarten, Fußball, Comedy & Party.

Manyos

Goldbergstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 18 90 78 Lateinamerikanische Gastronomie im Herzen des Ruhrpotts: Hier gibt es reichhaltige frische Buffets, kühle Cocktails sowie täglich wechselnde Specials. Bunte Cocktail-Karte.

Destille

Fliegenpils

Hagenstraße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 40 23 96 74

Lokal Ohne Namen

Physical

Hagenstraße 56 45894 GE-Buer Tel. (0209) 5 17 70 85

Rottmannsiepe 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 361 555 86

Unter den Linden

Gasthaus Hülser Heide

Westerholter Straße 47 45894 GE-Buer Tel. (0209) 35 987 895

Buer-Gladbecker-Str. 76 45894 GE-Buer Tel. (0209) 930 45 33

Anzeige

Die richtige Adresse für Freizeit, Workshops und Seminare Das Gästehaus Heege mit einer Kapazität von 376 Betten liegt mitten im Grüngürtel des Gelsenkirchener Stadtteils Buer.

Heegestraße 10 45897 GE-Buer Fon: 0209.59973 Fax: 0209.598706 info@hausheege.de www.hausheege.de ÖFFNUNGSZEITEN:

Dienstag – Samstag: 17 – 22 Uhr (Ende offen) Sonntag & Feiertag: 11 – 22 Uhr Bei Schalke-Spielen eine Stunde vor Anstoß Mo geschlossen / ruhetag Lindenstrasse 79 · 45894 Ge-Buer · Tel. (0209) 947 49 610

101


GASTRO-GUIDE GUT-BÜRGERLICH Ostrops Restaurant Brauckstraße 34 45892 Gelsenkirchen Tel. (0209) 77 18 89

Bauer Becks

Giebelstraße 99a 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 58 46 30

Zum Rungenberg

Horster Straße 246 45897 GE-Beckhausen Tel. (0209) 1 77 94 38

Dorfkrug

Marienstraße 4 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60

Wagenrad Plettenberg Buer-Gladbecker-Straße 21 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 57 56

INTERNATIONAL Steakhaus Argentina Lindenstraße 112 45894 GE-Buer Tel. (0209) 6 04 52 56

Mangal

Rottmannsiepe 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 92 44

Hochstraße 40 – 44 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 73 71 11

GRIECHISCH Gehobene Gastronomie, günstige Mittagstisch-Angebote, erstklassige Steak- und Fischspezialitäten vom Lavasteingrill.

Pandossia

Steakhaus Schulte-Kellinghaus

Sorbas

Museumscafé

Ariston

Ulfkotter Straße 601 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 37 89 15

Zum Hexenhäuschen Marienstraße 6 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 12 66

SPANISCH

Horster Straße 5-7 45897 GE-Buer Tel. (0209) 359 78 59

El Patio

102

Horster Straße 65 45897 GE-Buer Tel. (0209) 59 37 19 Ewaldstraße 126 45892 Gelsenkirchen-Resse Tel. (0209) 977 46 777

SUBWAY®

Breddestraße 15 45894 GE-Buer Tel. (0209) 94 04 87 78

Mediterrane, bürgerliche Küche macht das Hexenhäuschen seit Jahren unverwechselbar. Im Herzen von Buer, am Dom.

Anzeige

Hochstraße 58 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 18 74 75

AMERIKANISCH

Königswiese 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 81 29 11

Hülser Straße 40 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 98 44 99 72

Stadtgarten 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 176 20 84

TÜRKISCH

Das Kleine Bistro

Gaststätte Erholung

Parkrestaurant/Maritim

KNEIPEN Waldhaus am See Nienhausenstraße 43 45883 Gelsenkirchen Tel. (0209) 444 87

Rosi‘s Marientor

De-La-Chevallerie-Straße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 38 06 66 65


GASTRO-GUIDE ASIATISCH Fusion

Maximilianstraße 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 50 91 65 85

CAFES Café Albring-Rüdel Ophofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 15 50

AUS DER REGION Gasthof Berger Schlossgasse 35 46244 Feldhausen Tel. (02045) 26 68

Saigon

Lenz

Xiao

Goldener Anker

EISCAFES Eiscafe Florenz

Horster Straße 8 45897 GE-Buer Tel. (0209) 39 98 78

Gelato e Caffe

Horster Straße 2 45897 GE-Buer Tel. (0209) 88 01 518

Vorwahl: 0209

Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 69 91 591

Hochstraße 64 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 61 88 Willy-Brandt-Allee 65 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 80 07 44 49

HOTELS IN GELSENKIRCHEN

Cafe Hedwig erLeben

im Seniorenzentrum St. Hedwig Ahornstraße 33 45892 GE-Resse Tel. (0209) 70 45 01

Odiba Coffee

Goldbergplatz 6a 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 54 03 54

Café Crêperie

Hagenstraße 36 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 51 38

Eiscafe Botticelli

Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 22 55 3

Restaurant Rosin

Hervester Straße 18 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 43 22

Ambient Hotel Zum Schwan 318330 Art-Hotel Monopol

930640

Am Entenschnabel

Heiner’s Parkhotel

1772222

Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel: (02365) 20 80 606 Anzeige

Kuchengarten

Arena Hotel

3616620

Hotel Balkanhof

592656

Hotel Blumenhof

930640

Hotel Garni Buerer Hof

9334300

Courtyard by Marriott GE

8600

Hotel Europäischer Hof

75385

Hotel Gerbracht

55233

Hochstraße 8 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 59 83 31

Jugendgästehaus Grimberg

86677

Eiscafé Dellnitz

Gästehaus Heege

Wiebringhausstraße 2 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 6 00 16 01

Eiscafé Dellnitz

Beckeradsdelle 78 a/b 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 59 60 01

Hotel Ibis

17020

InterCityHotel

92550

Hotel Restaurant La Scala

REGIONAL/SAISONAL Hof Holz

Braukämperstraße 80 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 408 58 30 20

in der Winterzeit im Kreuzgewölbe sonntags von 11-18 Uhr Lüttinghofallee 3-5 (Navihinweis: Altendorfer Str./Auf der Kämpe)

45896 Gelsenkirchen Tel: 0209 / 60495610

Hotel Maritim Naturfreundehaus SchlafGElegenheit.info

59973 3809185 1760 43813 9997612

Hotel Schloss Berge

17740

Hotel zur Post

37381

Tagungshotel Lichthof

9252133

Anzeige

103


GASTRO-SZENE

Interessante News & Tipps aus der lokalen Gastronomie

Wein-Tipp der Ausgabe 

Letzte News: Lupo´s Food Truck beim „Vestival“ in Herten dabei

Sebastian Banhold • Getränkefachmann

Kürzlich feierte der erste Street Food Markt ein gelungenes Debut auf der Domplatte; wir hatten darüber ausführlich in der letzten Ausgabe von 100% BUER berichtet. Den Besucher-Wettbewerb, bei dem der beliebteste FoodTruck gewählt wurde, konnte das Team von „Lupo`s“ für sich entscheiden (siehe auch Story auf Seite 29). Wer den preisgekrönten frischen, saftigen Burger in einem original umgebauten amerikanischen Schulbus noch einmal genießen möchte, hat dazu vom 22. bis zum 24. Juli Gelegenheit. Dann findet nämlich vor der geschichtsträchtigen Kulisse der Zeche Ewald in Herten das sog. Erste Food Truck Vestival statt (siehe auch Story auf Seite 109). Aber Vorsicht: Diese Burger von Lupo`s machen süchtig … probieren Sie doch einmal den „US-Bacon-Rindfleisch-Burger“. Sie werden es nicht bei einem belassen!

2015 Alcamo bianco DOC

Cusumano (Sizilien/Italien) •

D

ie Hoffnung stirbt ja bekanntlich, zuletzt! Aus diesem Grund, hier nun eine kurze Auflistung mit meinen Wünschen und Hoffnungen für die nächsten 3 Monate! 1. Kein Regen mehr! 2. Sonnenschein satt! 3. 30°C, von mir aus auch abends! 4. Genug von diesem tollen sizilianischen Weißwein von Cusumano! Denn, das ist die perfekte Begleitung zu den ersten 3 Punkten. Neben einer aparten Frucht (Aprikose/Apfel/ Zitrus) und der feinen Mandelnote, besticht diese Weißweincuvée durch eine erfrischende Mineralität. Dazu gegrillter Mittelmeerfisch und ein leichter Sommersalat. Es gibt nichts besseres, bei 30°C im Schatten! Hoffentlich bald....

Nordring 40-42 • 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 39 48 57

104

Anzeige

Preis pro Flasche: € 5,95

Green Olive – Kulinarium Soeben ist der kulinarische Kalender des Restaurants Green Olive für das zweite Halbjahr erschienen. Im Juli/August können die Gäste an jedem Mittwoch-Abend bei schönem Wetter Leckereien vom Grill auf der Terrasse vis-a-vis der Veltins Arena genießen. Da der Event von guter Wetterlage abhängig ist, sollten sich Interessierte vorher telefonisch informieren, ob im Green Olive angegrillt werden kann. (0209 / 860 121).

Street Food Festivals Die Tatsache, dass diese kultigen Events voll im Trend liegen, machen sich offenbar auch leider einige reine Geschäftemacher zu Nutze. So haben wir von der 100% BUER-Redaktion schon Street Food Märkte erlebt, wo der Besucher allen Ernstes Eintritt (zum Teil 5 Euro) bezahlen muss (sic!). Man kann es sicherlich auch übertreiben, beim Besuch eines Supermarktes zahlt der Kunde ja auch keinen Eintritt. Und Extrakosten, wie Strom, Wasser, Platzgebühren etc. werden vom Veranstalter ohnehin auf die teilnehmenden Gastronomen abgewälzt. Glücklicherweise ist der Eintritt zum Food Truck Vestival in Herten frei, ebenso war es der Besuch bei „Food & Beats“ kürzlich auf der Domplatte. Pflücken Sie doch mal Blaubeeren! Frische Blaubeeren sind gesund und lecker. Seit einiger Zeit können die dicken, edlen Früchte ganz in der Nähe auf dem Schmücker Hof in Kirchhellen auch frisch gepflückt werden. Der 100% BUERTipp für die Sommerferien! Gasthof Berger macht Sommerpause Der auch bei Bueranern beliebte Gasthof Berger in Kirchhellen geht in die wohlverdienten Sommerferien. Vom 11. Juli bis zum 4. August ist das Restaurant geschlossen. [CR]


GASTRO-SZENE

Viva Italia auf Hof Holz „Italienische Nacht“ am Samstag, 6. August

Leben - gemeinsam erleben

..

Leben - gemeinsam erleben

Das ländliche Flair von Hof Holz verwandelt sich in Bella Italia. Auf dem Hofgelände werden eine kulinarische Rundreise und ein südliches Flair geboten. Mediterrane Köstlichkeiten aus Küche und Keller wie Antipasti, Insalada, Pizza, Pasta, feiner Vino Tosca und vieles mehr warten dann auf die Besucher. Alberto di Febo und Band laden mit schwungvollen südlichen Klängen zum Tanz ein und holen dann ein Stück Italien nach Gelsenkirchen. Seit 20 Jahren singt sich der gebürtige Italiener durch die Zeitgeschichte als Frontman verschiedener Bands aller Stilrichtungen. In letzter Zeit mehr in Richtung Party. Einlass ist um 18 Uhr, Veranstaltungsbeginn dann um 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für 9 Euro und an der Abendkasse für 12 Euro. [ME]

Leben - gemeinsam erleben

Frühstück

Grillen am Schloss und auf Kohle

Starten Sie in den Tag mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet! Wohltuender heißer Kaffee, frische knackfrische Brötchen vongGmbH unHolz Betriebsgesellschaft serem Hausbäcker, feine 80 Brotauswahl, Quark, Braukämperstraße · 45899 Gelsenkirchen Joghurt, frisches Gemüse, hausgemachte MarTelefon: 02 09/40 85 83und 00 meladen, geräucherter Lachs und Rührei, vielesinfo@hof-holz.com mehr. Zwischen 9:00 und 11:30 Uhr. Brin· www.hof-holz.com gen Sie doch Ihre Familie und Freunde mit und genießen Sie ganz entspannt.. Ihr Frühstück auf Hof Holz.

Das Grill-Event mit Kultkoch Heinrich Wächter „Dat brauchse“, so lautet die Zutatenliste, „So machset“ die einfach Anleitung. Bei dem Grillevent am 12. August in der Fabbrica Italiana im Schloss Horst werden nicht nur alte Gerichte aus den „Schrebergärten und Kolonien“ des Ruhrgebietes wieder belebt, sondern auch neu interpretiert. Kartoffeln aus dem Feuer, Stulle mit Tomate und Zwiebeln, gezupfter Lachs und viele weitere Köstlichkeiten stehen auf dem Menü. ...kommen mit Heinrich amNachbarschaft Freitag, Die verwendeten Zutaten dabeiWächter aus direkter von regionalen Bauern und Erzeugern. 12.08.2016 ab 19:00 Uhr! Interessenten können Wat sichetfürgibt: das geschmackvolle Grill-Event mit Heinrich Wächter, dem „Kultkoch aussem Pott“ von „GeKartoffeln ausund dem Kochbuchautor Feuer richte unserer Kindheit“, -online und bereits jetzt einen Platz reStulletelefonisch mit Tomate und Zwiebeln Gezupfter Lachs servieren. Die Veranstaltung kostet 39 Euro pro Person, Wasser und Biere - (0209) Frikadelle vom Fass inklusive. Telefon: 14 99Spezial 07 22 [YÖ] Überfahrenes Hähnchen Grillrippchen Schmoräpfel mit Eierlikör

Mittagstisch Dienstag bis Samstag von 11:30 bis 14:00 Uhr. Wählen Sie zwischen zwei täglich wechselnden Gerichten und unserer Hofkarte, Sonntag Mittagsmenüs.

Öffnungszeiten Gastronomie

- 22:00 Uhr Kartoffeln aus dem FeuerFr.Mo. 9:00 Ruhetag

Di. bis So. 9:00 - 18:00 Uhr (Oder nach Vereinbarung)

Anzeige

Erweiterte Öffnungszeiten bei schönem Wetter auf unserer Hofterrasse.

Holz Betriebsgesellschaft gGmbH Braukämperstraße 80 · 45899 Gelsenkirchen Telefon: 02 09/40 85 83 00 info@hof-holz.com · www.hof-holz.com Holz Betriebsgesellschaft gGmbH Braukämperstraße 80 · 45899 Gelsenkirchen 105 Telefon: 02 09/40 85 83 00 info@hof-holz.com · www.hof-holz.com


GASTRO-SZENE

Zu Gast in Recklinghausen Das Gourmetfest am Rathaus vom 3. bis zum 7. August 2016 Die Sommerzeit ist auch die Zeit der Gourmetfeste. Leider sind einige Veranstaltungen bereits dem extrem schlechten Wetter zum Opfer gefallen, und wir können für die nächsten Wochen nur auf Besserung hoffen. Das Gourmetfest „Zu Gast in Recklinghausen“ findet traditionsgemäß immer am ersten August-Wochenende statt, in diesem Jahr vom Mittwoch 3. bis zum Sonntag 7. August. Fünf Tage lang werden dann auf dem großen Platz vor dem historischen Rathaus kulinarische Spezialitäten von neun Gastronomen aufgetischt. Mit dabei sind u.a. die Loemühle (Marl), das Maritimo (Oer-Erkenschwick) sowie aus Recklinghausen die Restaurants Ratskeller, Boente, Haus Breuing und Bergedick. Zu Gast in Recklinghausen hat sich längst als Treffpunkt nicht nur für Gourmets in der Region etabliert. Neben der abwechslungsreichen Speisen- und Getränkeauswahl bietet auch das Rahmenprogramm allerhand kurzweilige Unterhaltung für jeden Geschmack; u. a. Schlager-Frühschoppen, Musikfeuerwerk, Familientag und Live Musik. [CR]

Anzeige

106


Die Leute von heute

Unsere beliebte Rubrik! Mitwirkung der Leser ausdrücklich erwünscht! Mailen Sie uns Ihre Fotos von Bueranern und Bueranerinnen aus der City. Jedes abgedruckte Bild wird von uns mit einem kleinen Sachpreis honoriert. E-Mail: info@crc-media.de

1

2

3

4

6 1 Mittsommernacht bei Bauer Dalhaus: Gute Laune bei den

5

7

Besuchern trotz Regenwetters. 2 Diese Fußball-Experten verfolgten gespannt am Spielfeldrand das Buersche Kneipenturnier. 3 Der Event hatte in diesem Jahr den Wettergott im Team: Strahlend blauer Himmel … 4 … so dass auch zahlreiche Zuschauer wieder zum SSV-BuerStadion an die Löchterheide pilgerten.

8

5 Obwohl sie nicht ins Endspiel kamen, bereicherten die

Buerlesqueens das Buersche Kneipenturnier.

6 Buer war während der letzten vier Wochen im EM-Look, wie

hier einige Mitarbeiter von REWE-Schüler.

7 20 Jahre Steuerbüro Bölting + Kollegen: Das Jubiläum

wurde mit Musik und einer Vernissage gefeiert.

8 Sorgten für einen reibungslosen Ablauf beim BBQ-Dinner

auf Lüttinghof: Das Koch- und Service-Team.

Anzeige

hmeckt Hier sc en … das Leb

GASTHAUS PLETTENBERG Gastronomie seit 1889

· Gemütliches Ambiente · · Gutbürgerliche Küche · Wechselnde Tageskarte · · Über 40 edle Whiskey- und Rum-Sorten · · Dartautomat, Kickertisch · alle Schalke-Spiele live · GENIESSEN SIE IN UNSEREM BIERGARTEN … Gasthaus Plettenberg Buer-Gladbecker-Str. 21 45894 Gelsenkirchen Tel.: (02 09) 39 57 56

Öffnungszeiten Mo.–Fr. 17.00 – Ende offen Sa. ab 14:00 Uhr So. ab 16:00 Uhr

107


AUS DER REGION

Ferien auf dem Brunnenhof Picknicken, backen, schlemmen, erholen: Besuchern steht ein abwechslungsreicher Sommer bevor Sommer, Sonne, Brunnenhof! Wer die Ferienzeit in vollen Zügen genießen möchte, muss nicht unbedingt gen Süden ziehen – kleine Abenteurer und große Schlemmermäuler können auch in der Ried einiges erleben: Der Brunnenhof lädt in den kommenden Wochen nämlich mit zahlreichen Aktionen und Angeboten zum Entspannen, Spaß haben und Naschen ein. Sowohl im Hofladen als auch im Café und in der hofeigenen Backstube warten unter anderem frisch geerntete oder liebevoll zubereitete Köstlichkeiten. Bei einem gemütlichen Picknick oder einem Besuch im idyllischen Gartencafé haben Gäste darüber hinaus die Möglichkeit, die Natur zu genießen und das ländliche Treiben auf sich wirken zu lassen. Kinder können zudem das traditionelle Konditorhandwerk kennenlernen. Mitten im Naherholungsgeund mittags schon auf dem biet Ried gelegen, bietet der Teller liegt. Auch FleischgeBrunnenhof das ganze Jahr richte sind erhältlich. Vom hervorragende VoraussetSchnitzel über Rumpsteak zungen für entspannte und bis hin zu Schweinebraten genussvolle Augenblicke. ist für jeden Geschmack In den Sommermonaten das richtige dabei. Zudem lohnt sich ein Ausflug zur stehen abwechslungsRiedstraße 169 jedoch ganz reiche Tagesgerichte zur besonders: So dürfen sich Wahl: Dienstags ist beiBesucher beispielsweise spielsweise Pfannkuchen-, auf attraktive, wöchentlich mittwochs Schnitzeltag. Landwirt Dirk Große-Streuer und seine Mitarbeiterin freuen sich über wechselnde FerienangeboIm Sommer lädt außerZuwachs im Brunnenhof-Streichelzoo: Der kleine Esel Fridolin (li.) te im Hofladen freuen. Dadem das Gartencafé zum eroberte die Herzen der Besucher im Sturm. bei können sich NaschkatVerweilen ein. Unter alten zen auf die gewohnt vielfältige Auswahl verlassen. Erhältlich Eichen lässt sich dort schönes Wetter wunderbar auskosten. sind unter anderem frisches Obst und Gemüse sowie Süßes Auf kleine Gäste wartet ein ganz besonderes Abenteuer: aus der hofeigenen Backstube. In den Ferien können Kinder immer dienstags zwischen 14 Für einen guten Start in den Tag sorgt das reichhaltige und 17 Uhr mit den Brunnenhof-Konditoren in der hofeigeFrühstücksbuffet im Hofcafé – und zwar nicht nur am Wo- nen Backstube süße Leckereien wie Cupcakes oder Muffins chenende, sondern auch an allen anderen Tagen der Woche: backen. Hier erleben die Kids das traditionelle KonditorhandIn der Ferienzeit darf hier nämlich täglich nach Herzenslust werk hautnah. Dafür wird ein kleiner Unkostenbeitrag von geschlemmt werden. Zum Preis von nur 9,90 Euro pro Per- zehn Euro pro Kind erhoben, der auch Kuchen und Limonade son (inklusive Frühstücksgetränke) können sich Gäste am enthält. Die hergestellten Produkte dürfen die kleinen Bäcker Buffet, das sowohl süße als auch herzhafte Köstlichkeiten mit nach Hause nehmen. Um Anmeldung wird gebeten. bietet, bedienen. Bei schönem Wetter ist auch die großzüFür Besucher jeden Alters stellt das Brunnenhof-Team übgige Terrasse geöffnet, die einen sehenswerten Ausblick auf rigens auch Picknickkörbe mit Köstlichkeiten aus dem Hofladie Ried bietet. den zusammen und hält Decken sowie heiße Getränke für Ab 12.30 Uhr stillen Besucher ihren Hunger dann mit ei- einen Ausflug ins Grüne bereit. Zudem wissen die Mitarbeinem frisch zubereiteten Gericht von der Mittagskarte: Beson- ter ganz genau, an welchen Orten das Picknicken besonders ders beliebt sind hier beispielsweise die bunten Salatteller viel Spaß macht. Bei einem solch schönen Naturerlebnis mit Salat aus eigenem Anbau, der morgens geerntet wird kommt sicher auch in den Ferien kein Fernweh auf. [JH]

108


AUS DER REGION

Herten schmeckt • 1. FOOD TRUCK VESTIVAL auf Ewald Internationale Speisen in ganz besonderem Ambiente mit ganz besonderem Flair

1. FOOD TRUCK VESTIVAL 2016 auf Ewald Fr., 22.Juli 12–23 Uhr • Sa., 23. Juli 12–23 Uhr So., 24. Juli 12–20 Uhr • Eintritt frei Zeche Ewald in Herten • www.foodtruck-vestival.de

Essen mit Liebe – genau dieses Motto ist es, das das „Food Truck Vestival“ auf Ewald so besonders macht. Hier geht’s ums Entdecken, ums Probieren und natürlich ums Genießen. Food Trucks bieten Vielfalt. Und genau diese Vielfalt präsentiert das Food Truck Vestival. Vom 22. bis 24. Juli 2016 stehen verschiedene Food Trucks auf dem Gelände der Zeche Ewald, um authentisches Street Food aus der ganzen Welt zu präsentieren. Drei Tage lang heißt es dann Slowfood auf Rädern der besonderen Art. Einen saftigen Burger, Pulled Chicken, Premium Hot Dogs, Tacos & Tequila, gut gefüllte Empanadas oder veganes Eis. Alles frisch und direkt vor den Augen der Besucher zubereitet. Ob Fleischfan oder Pflanzenfreund – hier findet jeder

Besucher garantiert sein neues Lieblingsgericht. Einfach alles ausprobieren. Natürlich gibt es zu leckerem Street Food auch eisgekühlte Getränke und Kaffee-Spezialitäten. Frisches Obst als Raffinesse kürt die erfrischenden Cocktails. Und weil gutes Essen zwar viel, aber auch nicht alles ist, rundet das Rahmenprogramm mit Live-Musik am Freitag und DJ am Samstag das Wochenende ab. Der Eintritt des 1. FOOD TRUCK VESTIVALS ist für alle Besucher kostenlos.

Anzeige

Spargel aus eigenem Anbau täglich frisch - auch lecker veredelt im Hofrestaurant

et

eigene Backstube & Konditorei Hofladen - Frühstück Mittagessen - Kaffee & Kuchen Brot & Kuchen eigener Herstellung ohne die üblichen Fertigprodukte. Kartoffeln, Obst & Gemüse aus eigenem Anbau & aus aller Welt im Hofladen

(bei sc

hönem

Wetter )

Genießen Sie das Landleben im idyllischen Gartencafé.

Familie Große-Streuer Brunnenhof in der Ried Riedstr. 169, Herten-Ried, Ruf 02366/494531, geöffnet v. Dienstag bis Sonntag www.brunnenhof-Ried.de

Tel. 0209 / 386 40 20 · E-Mail: info@kabelbinder-discount.de 109


AUS DER REGION

Chrom & Flammen Show 2016 Großes Treffen für US-Car-Freunde am 31. Juli von 9 bis 18 Uhr in Recklinghausen

Das Event zum 33-jährigen Jubiläum von Chrom & Flammen im Sommer 2015 war trotz Dauerregens ein voller Erfolg. Deshalb wird es am 31. Juli 2016 in Recklinghausen ein weiteres großes US-Car-Treffen im Zeichen von Chrom & Flammen – Das große Magazin für die US-Car Szene – geben.

Anzeige

Show DAS GROSSE TREFFEN FÜR ALLE US-CAR-FREUNDE!

31. JULI 2016 RECKLINGHAUSEN SAATBRUCHGELÄNDE AN DER VESTLANDHALLE 9 bis 18 Uhr

Moderiert von ”Mr. Voice” Clemens Verley! Show & Shine Contest Lowrider Show Buntes Familienprogramm Live-Musik Hot Stuff Market – Händlerstände und Mitmachangebote American Food & Drinks … und vieles mehr!

Großes Sonderareal

Old School Special

Rod &

Kustom Show

CRUISING ROUTE

33

Weitere Informationen unter chromundflammen-magazin.de/event

110

Allem voran bietet die Chrom & Flammen Show jede Menge Platz für US-Cars aller Art und aller Baujahre! Veranstaltungsort ist von 9 bis 18 Uhr erneut das Saatbruchgelände an der traditionsreichen Vestlandhalle in Recklinghausen im Ruhrgebiet. Als einen der Höhepunkte wird es einen großen Fahrzeugwettbewerb geben, bei dem eine fachkundige Jury die Sieger ermittelt – welche nicht allein eine Trophäe, sondern als besonderen Preis auch einen originalen Stetson-Hut erhalten! Zudem wird unter allen im Contest vertretenen Fahrzeugen ein „Best of Show“-Winner gekürt. Neu ist diesmal, dass es neben der bereits vom Vorjahr bekannten Rod & Custom Show ein Modern Muscle Car Meeting für die jüngeren Baujahre von Mustang, Challenger, Charger und Camaro geben wird. Den PS-starken Boliden steht ein eigenes Areal zur Verfügung, auf dem die Einweisung der Fahrzeuge durch Grid Girls erfolgt! Alle Teilnehmer des Modern Muscle Car Meeting erhalten einen limitierten Sticker. Zum weiteren Angebot der Chrom & Flammen Show 2016 zählen unter anderem Lowrider-Shows, Live-Musik, American Food & Drinks, Händlerstände, ein buntes Familienprogramm und die Möglichkeit mit seinem Fahrzeug die Cruising Route 33 unter die Räder zu nehmen. Moderiert wird die Chrom & Flammen Show von „Mr. Voice“ Clemens Verley. Tickets für die Chrom & Flammen Show gibt es online und an der Tageskasse zum Preis von 10 Euro pro Person. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt!


AUS DER REGION

Crange rK 05. bis irmes 14.08.

VERLOSUNG

Crange als ganz besonderes Erlebnis!

Zur 581. Auflage der Cranger Kirmes verlosen wir 3 Crange-Tassen, 10 Crange-Event-Bänder und 10 VIP-Pins.

Die Cranger Kirmes ist das größte Volksfest in NRW und gleichzeitig eine der besucherstärksten Kirmessen im gesamten deutschsprachigen Raum. Auf Crange stehen Erlebnis, Spaß und Action für die ganze Familie im Vordergrund. Insgesamt finden rund 500 Schausteller auf dem Kirmesgelände am Rhein-Herne-Kanal Platz. Hier treffen sich die größten, die spektakulärsten und die neuesten Betriebe der Branche. Ob Riesenrad, Wildwasserbahn oder Free-FallTower – Crange bietet Superlative in jeglicher Hinsicht.

Um teilzunehmen, beantworten Sie die folgende Frage: Wann beginnt in diesem Jahr die Cranger Kirmes?

Aber die Cranger Kirmes bietet noch mehr: Wer etwas zu feiern hat oder ein ganz besonderes Geschenk sucht, der könnte bei den Crange-Erlebnissen fündig werden. Unvergesslich, so darf man das Crange-Erlebnis gerne nennen. Vom Picknick im Riesenrad bis hin zum kulinarischen Rundgang, Crange 2016 bietet zwischen dem 5. und 14. August den einen oder anderen Blick hinter die Kulissen. Direkt buchbar über crange-erlebnisse.de.

Schicken Sie eine Postkarte mit der richtigen Antwort und dem Stichwort „Cranger Kirmes“ und Ihren Kontaktdaten inkl. E-Mail-Adresse bis zum 30. Juli 2016 an: CR-Consult GmbH • 100% BUER Albertstraße 11 • 45894 GE-Buer Alle Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und können ihr Crange- Souvenir persönlich auf der Kirmes abholen.

Anzeige

och k? n e i n S Schran e b a H n im e s s Ta alle

reis:

9,95

Erhältlich bei diesen Geschäften in der Buerschen City: Buchhandlung Kottmann

Nienhofstraße 1 – 5

Hochstraße 9

Der Kaffeepott mit der Skyline von Buer ist wieder erhältlich!

Auftrags–Nr.: 103710

Rotbraun (CMYK) 7/67/100/25

Gelsenkirchen, Ophofstraße 5

Maßstab 1:10 / gez. Karolczak /geä. SB

Stan

Folie 3M

Marienstraße 12 Folie 3M

300 mm

T T O BUER-KAFFEEP

Loeschke – die KAFFEE BOHNE SW-Schild 1.750 x 300 mm

Kaffebraun (CMYK) 55/90/100/60

Ophofstraße 5 1.750 mm

Tee Gschwendner

250 mm

D ER

VK-P

Das Fachgeschäft mit über 300 Teesorten

Ophofstraße 5 Aromatisierter Früchtetee 1.600 mm

Klosterm 45891 Gelsenkirchen D ++49 (0) 209 ++49 (0) 209 info@klostermann

Diese Darstellung dient lediglich der optischen Orientierung; Farben, Größen etc. sind aus darstellungstechnischen Gründen nicht verbindlich.

Adventsfrüchtetee 100g – 3,10 Euro

Renate Loeschke Ophofstraße 5 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (02 09) 37 09 33

Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (02 09) 38 96 95 9

111


AUS DER REGION

Praxisnah Lernen DIE SCHULE Herten bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten im Berufsfeld Gesundheit und Pflege

„Wenn du liebst, was du tust, wirst du nie wieder in deinem Leben arbeiten“, besagt eine Weisheit des Konfuzius. All denjenigen, denen für die erfolgreiche Ausübung des Traumjobs noch Know-how fehlt, bietet DIE SCHULE für Berufe mit Zukunft vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an: Am Standort Herten bilden berufserfahrene und pädagogisch geschulte Lehrkräfte ihre Schüler beispielsweise zu Altenpflegern, Altenpflegehelfern, Ergotherapeuten, Heilpraktikern oder Physiotherapeuten aus. Dabei vermitteln sie nicht nur wertvolles theoretisches Fachwissen, sondern setzen auf eine praxisnahe, dynamische Ausbildung mit Spaßfaktor. „Wenn wir unsere Schüler ins Berufsleben entlassen, sollen sie für ihren Job bestmöglich aufgestellt sein und sofort im Arbeitsalltag zurechtkommen“, betont Standortleiterin Christine Henke. „Deshalb legen wir größten Wert auf Praxisnähe.“ Als Profis mit jahrelanger Berufserfahrung bieten die Lehrkräfte des Kollegiums sowie freiberufliche Experten dafür die besten Voraussetzungen. „Neben der schulischen Ausbildung im Klassenzimmer müssen ohnehin

Praxisstunden abgeleistet werden“, fügt Henke hinzu. Dank Partnerschaften mit Krankenhäusern, Rehakliniken, Physiound Ergotherapiepraxen gelingt es, den Schülern spannende Praktikumsplätze zu vermitteln. Vor allem die Kooperation mit dem Praxisnetz Watanabe eröffnet interessante Möglichkeiten in der Region. „Zudem setzen wir auf praxisnahen Unterricht: So werden beispielsweise authentische Patientenfälle simuliert; nicht selten besuchen auch

echte Patienten den Unterricht, um sich als Modell zur Verfügung zu stellen.“ Darüber hinaus stehen regelmäßige Exkursionen und Klassenfahrten auf dem Programm, in deren Rahmen die Auszubildenden an spannenden Projekten arbeiten und ihr theoretisches Wissen anwenden. „Letztendlich möchten wir eine dynamische Ausbildung bieten, bei der Spaß an erster Stelle steht.“ Rund 300 Schüler legen derzeit in Herten den Grundstein für ihre Karriere

DIE SCHULE für Berufe mit Zukunft Glückauf-Ring 4 • 45699 Herten Telefon: 023 66 / 58 38 90 E-Mail: herten@die-schule.de Web: www.die-schule.de

112


AUS DER REGION und profitieren dabei vom breiten Erfahrungsschatz des Bildungsanbieters. Immerhin ist DIE SCHULE, die dem privaten und unabhängigen Netzwerk der COGNOS AG angehört, bereits seit rund 30 Jahren auf Aus- und Weiterbildung spezialisiert. Das Angebotsspektrum gliedert sich heute in die Berufsfelder Therapie und Prävention, Pflege und Erziehung, Labor und Naturwissenschaft, Technik sowie Wirtschaft und Tourismus. Mehr als 80 Einrichtungen sind an über 38 Standorten bundesweit zu finden – seit vier Jahren ist DIE SCHULE auch in Herten vertreten. „Mit unserem Campus auf dem ehemaligen Zechengelände Schlägel und Eisen haben wir einen besonderen Standort“, verrät Christine Henke. „Wir verfügen hier über modern eingerichtete Räumlichkeiten. Auch eine Sporthalle, eine Fachbibliothek sowie Werk-, Praxis-, Aufenthalts- und Medienräume sind vorhanden.“ Derzeit liegt der Schwerpunkt auf Gesundheitsberufen. In Zukunft soll aber eine noch breitere

Palette an Ausbildungsmöglichkeiten etabliert werden. Schon am 1. September startet beispielsweise die Ausbildung zum Podologen; ab dem 1. Oktober kann man sich hier ebenfalls zum Masseur ausbilden lassen. „Bald wollen wir zudem technische und kaufmännische Berufe abdecken, aber auch in den Bereichen Tourismus, Schauspiel, Musik, Kosmetik oder Erziehung neue Angebote schaffen.“ Wer DIE SCHULE kennenlernen möchte, kommt zu den montags stattfindenden Informationsveranstaltungen oder vereinbart einen Termin für ein individuelles Beratungsgespräch. Bewerben können sich Menschen mit unterschiedlichen beruflichen Qualifikationen; welcher Schulabschluss benötigt wird, richtet sich nach dem jeweiligen Ausbildungsberuf. Für die Finanzierung der Schulgebühren stehen verschiedene Förderungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die nächsten Ausbildungslehrgänge starten übrigens im September. [JH]

Anzeige

AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT IN HERTEN Altenpflege ab 01.10.2016

Altenpflegehilfe ab 01.09.2016 Ergotherapie ab 01.10.2016 Masseur

& med. Badedemeister ab 01.10.2016

Physiotherapie ab 01.10.2016 Podologe/

Podologin berufsbegleitend ab 01.10.2016

JETZT BEWERBEN!

ENGE KOOPERATION MIT DEM PRAXISNETZWERK WATANABE DIE SCHULE für Berufe mit Zukunft · IFBE med. Ruhr GmbH Glückauf-Ring 4 (ehemals Westerholter Straße 690) · 45699 Herten · Tel. 023 66. 58 38 90

www.die-schule.de 113


AUS DER REGION

Echoes

Saga

IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)

Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill

Redaktion Charly Rinne [CR], Jessica Hellmann [JH], Michael Bischoff [MB], Bert Lukas [BL], Jennifer Kastner [JK], Marina Hill [MH], Johanna Arning [JA] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Dagmar Martin [DM], Matthias Söngen [MS], Olaf Dillmann [OD], Gerd Isigkeit [GI], Regine Rudat-Krebs [RRK], Jörg Specke [JS], Fei Klein [FK], Olivier Kruschinski [Oli4], Ralf Rudzynski [RR] Redaktions-Praktikanten Yasemin Özacardi [YÖ], Sascha Algermissen [SA], Chantal Klaassen [CK] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne

Mit über 350 Konzerten in zahlreichen Ländern sind Echoes eine der meistgebuchten Pink Floyd-Tributebands weltweit. Auf ihren intensiven Tourneen hat die Band sich in den vergangenen Jahren nicht nur in Deutschland, sondern auch international eine große Fangemeinde erspielt. Echoes schaffen es nahezu atemberaubend perfekt, die Magie von Pink Floyd einzufangen und auszusenden. Unterstützt von einer dem Original würdigen Bühnenshow, nehmen sie ihre begeisterten Zuhörer mit auf eine Reise zur dunklen Seite des Mondes und zurück.

Saga wurden 1977 in Kanada gegründet. Sie waren Mitbegründer eines neuen Sounds, der später als Progressive Rock eine große Fangemeinde fand. Ihre Hits wie „Wind Him Up“, „On The Loose“, „Humble Stance“ oder „Don´t Be Late” werden immer noch in Radiostationen überall auf der Welt gespielt. Saga verkauften bis dato über acht Millionen Tonträger, das neueste Werk heißt „Sagacity“. 2016 sind Saga wieder in Europa auf Tour und da sie Ihre Fanbase vor allem in Deutschland immer „gepflegt“ haben, dürfen wir uns auf ein tolles Konzert am ersten Abend des Zeltfestivals in Bochum freuen.

Freilichtbühne • Bochum-Wattenscheid 20.08.2016 • 19:00 Uhr Tickets ab 36,30 Euro im VVK

Zeltfestival Ruhr • Kemnader See Bochum 19.08.2016 • 20:00 Uhr Tickets ab 51,30 Euro im VVK

Medienberater Jennifer Kastner, Johanna Arning, Marina Hill, Reinhard Joswig, Gerd Isigkeit Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Dennis Arning, Martin Schmüdderich, Anna Plümacher, Nils Springstubbe, Gerd Isigkeit, John Grant, Bente Leipoldt Grafik / Layout Christian Wiemeler, Michael Bischoff Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2016

Auflage 16.000 Exemplare

Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011

Die nächste Ausgabe von 100% BUER

erscheint Anfang August 2016 Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung!

Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Buer-Magazin! Anzeige

Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Buer — Horst — Westerholt e.V.

Seit 1908 sind wir der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein e.V. für Gelsenkirchen — Buer — Horst — Westerholt. In unserer Geschäftsstelle in Gelsenkirchen-Buer vertreten wir kompetent die Interessen von rund 1900 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern. Maelostraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel.: 02 09 / 3 09 11 + 3 09 66 • Fax: 02 09 / 34 93 09 Internet: www.haus-und-grund-buer.de • E-Mail: info@haus-und-grund-buer.de

114


BESTE AUSSICHTEN.

URLAUBSFRISCHE SOMMERANGEBOTE.

NISSAN JUKE VISIA

NISSAN QASHQAI VISIA N

• • • •

• Klimaanlage • Radio-CD-Kombination mit Bluetooth®-Freisprecheinrichtung • CHASSIS CONTROL Technologie • Stopp-/Start-System

1.6 l, 69 kW (94 PS)

1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS)

sportlicher, extravaganter Crossover 6 Airbags LED-Tagfahrlicht Radio-CD-Kombination mit AUX-Schnittstelle

PREISVORTEIL1:

PREISVORTEIL1:

€ 3.555,–

€ 4.675,–

AKTIONSPREIS: AB

AKTIONSPREIS: AB

€ 12.990,–

€ 15.990,–

Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,0 bis 5,6; CO2-Emissionen: kombiniert von 138,0 bis 129,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: D-B. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1Preisvorteil gegenüber unserem Normalpreis. Angebote gültig bis zum 30.09.2016.

Auto-Center Heddier GmbH Rheinstr. 11 • 45663 Recklinghausen Tel.: 0 23 61/9 60 87-0 www.nissan-heddier.de


Großartig günstig. Durchstarten mit dem A3. Mehrwertsteuer geschenkt auf alle A3 Modelle! Jetzt Probefahren. Audi A3 Kraftstoffverbrauch l/100 km: kombiniert 5,0 – 3,8; CO₂-Emissionen g/km: kombiniert 128 – 99; Effizienzklassen B – A. Beim Kauf eines Audi A1 oder Audi A3 Lager- oder Bestellfahrzeuges aus der aktuellen Modellbaureihe sowie den dazugehörigen Produktaufwertungen. Bis zum 31.07.2016 erhalten Sie einen Nachlass in Höhe der Mehrwertsteuer auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers sowie die gegebenenfalls anfallenden Werksauslieferungskosten. Zulassungskosten sind beim Nachlass nicht berücksichtigt und fallen zusätzlich an. Ausgenommen sind alle S und RS Modelle.

Nur bis zum 31.07.2016 Audi Vorsprung durch Technik Audi Zentrum Bochum AZ Automobil-Vertrieb GmbH & Co. KG Porschestraße 2, 44809 Bochum, Tel. (0234) 5292-100 www.tiemeyer.de

Tiemeyer & Ossmann GmbH & Co. KG Lindenstraße 107, 45894 Gelsenkirchen-Buer, Tel. (0209) 36090-0 www.audi-partner.de/de_partner/ p_43231/de.html


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.