City • Szene • Lifestyle Juli / August 2017 Nr. 90 • kostenlos 6. Ausgabe 2017
facebook.com/100proBUER
SCHÖN E FERI EN !
Hopfenfest • Buer Debüt auf der Domplatte • 20. – 23. Juli 2017
Sommerfest Schloss Berge
Gastro
Bundesliga-Spielplan
Kultur
Zu Gast in Recklinghausen
Fashion & Style
Food Truck Vestival Herten
Events
Service
PRÄSENTIERT
DIE TOTEN HOSEN KRAFTKLUB K.I.Z
SAMSTAG · 26.8.2017 TICKETS BEI TICKETMASTER.DE · EVENTIM.DE · UND BEI DEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN
WWW.ROCK-IM-POTT.COM
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
U.A.
TITEL
VORWORT Liebe Leserin, lieber Leser,
City • Szene • Lifestyle Juli / August 2017 Nr. 90 • kostenlos 6. Ausgabe 2017
facebook.com/100proBUER
SCHÖNE FERI EN !
Hopfenfest • Buer Debüt auf der Domplatte • 20. – 23. Juli 2017
Sommerfest Schloss Berge
Gastro
Bundesliga-Spielplan
Kultur
Zu Gast in Recklinghausen
Fashion & Style
Food Truck Vestival Herten
Events
Service
100% BUER Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
AnzEIgE ?
ich weiß nicht, wie Sie es erlebt haben, aber als Kinder haben wir uns einmal im Jahr immer wahnsinnig auf die Kirmes in der kleinen Kreisstadt gefreut, in der ich aufgewachsen bin. Auch heute noch löst die Bekanntmachung des Termins der Cranger Kirmes in mir eine gewisse Vorfreude aus. Falls es terminlich irgendwie passt, wird meist der Sommerurlaub so gelegt, dass ein Besuch des größten Volksfestes in NRW möglich ist. In diesem Jahr wird das der Eröffnungstag (3. August) mit dem spektakulären Höhenfeuerwerk sein. Wenn Sie diese Ausgabe von 100% BUER (unsere Nummer 90 – ein kleines Jubiläum) in den Händen halten, sind die großen Ferien nicht mehr weit. Wir haben Ihnen in einem kleinen Special eine ganze Reihe von interessanten Veranstaltungs-Tipps für die Sommer-Wochen zusammengestellt. Genießen Sie die schönste Zeit des Jahres! Dabei wünsche ich Ihnen ein angenehmes Lesevergnügen und viel Spaß mit dieser Ausgabe. Vor allem aber, kommen Sie gesund durch den Sommer. Die nächste Ausgabe von 100% BUER erscheint bereits Anfang August, u.a. mit unserem Ferien-Special Teil 2.
Tel.: (0172) 27 666 54
TOP-FOTOS DER AUSGABE Die Faszination der Cranger Kirmes ist ungebrochen! Das größte Volksfest findet in diesem Jahr vom 3. bis 13. August statt.
Ihr Charly Rinne Herausgeber 100% BUER
Anzeige
Spitzenmedizin und Sicherheit für Mutter und Kind Zum Babyglück gibt‘s uns! Rund 2.400 Neugeborene erblicken pro Jahr in den beiden Marienhospitälern in Gelsenkirchen das Licht der Welt. Die Kliniken ermöglichen Geburten nach modernstem Standard: von der Entbindung in der Badewanne bis zum Kaiserschnitt mit schonenden Techniken. Ob „Rooming-in“ oder Frühstücksraum - in unseren Räumen mit familienorientierter Atmosphäre stehen die Bedürfnisse von Eltern und Kind an erster Stelle. Wir bieten Sicherheit auf höchstem Niveau. Modernste Medizin geht einher mit einer liebevollen Betreuung der Säuglinge. Unsere Elternschulen bieten ein abgestimmtes Angebot auch vor und nach der Geburt.
Level 1
Informieren Sie sich über unser vielseitiges Programm!
Marienhospital Gelsenkirchen, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Perinatalzentrum Gelsenkirchen Virchowstraße 135, 45886 Gelsenkirchen Telefon 0209 172-4501, Fax 0209 172-4599 gynaekologie@marienhospital.eu www.marienhospital.eu Sankt Marien-Hospital Buer, Frauenklinik und Geburtshilfe Mühlenstraße 5-9, 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 364-3510, Fax 0209 364-3509 frauenklinik@marienhospital-buer.eu www.marienhospital-buer.eu
170320 MHG MHB PNZ Inserat Babyglück.indd 1
20.03.2017 11:52:38
3
100% BUER • INHALT
VERANSTALTUNGSTIPPS
Tour de France-Feeling
32
Schloss Berge 14.07. Sommerfest Auch 15. & 16. Juli • Eintritt frei
Sorglos unterwegs
37
Feldstadtmeisterschaft 15.07. Glückauf-Kampfbahn • Beginn 10 Uhr
150 Jahre MHB
38
Traditionssommerfest 15.07. Am AvD-Gymnasium • Beginn 14 Uhr
Praxis Mandala
40
20.07. Hopfenfest Domplatte Buer • bis 23.07.
Die Wilden Sechziger rocken
42
18 Jahre SeruKid
43
Rock Orchester Ruhrgebeat
48
180! – Die Pfeile ins Glück
54
Barber Shop erfüllt Träume
55
BUER AKTUELL
Sicherheits-Tipps vom Schlüsseldienst Nikolaus Jubiläumsfest mit über 2.000 Besuchern Schönheit kommt nicht nur von innen Beat-Party auf dem Boot
Rocktage 21.07. Bismarcker Open-Air-Festival • Consol • bis 23.07.
Debüt auf der Domplatte vom 20. bis 23. Juli
Cop Connection live 05.08. Bauer Becks • GE-Schaffrath
Reisedienst Nickel
Schalke 04 06.08. Saison-Eröffnung Rund um die VELTINS-Arena
Power beim Bauer
SCHALKE 04
Die nächsten Spiele
Feier mit Sonderverkauf und Nähaktion
Hopfenfest Buer
29.07. Tomorrowland VELTINS-Arena • Beginn 12 Uhr
14
50 Jahre mit der Kohle
Cop Connection bei Bauer Becks
25 Jahre Westf. Hochschule
24
Natürlich oder synthetisch?
25
15. Sicherheitstag
26
Pizzeria La Bella Bambina
30
LIONS-ART Kunstausstellung
31
BUER AKTUELL
Ausgelassene Stimmung bei super Wetter Zurück in Schaffrath am Stegemannsweg im Linden-Karree Buer
Briefkastenanlagen Tresore Türen öffnen
SCHLÜSSELDIENST • MEISTERBETRIEB EISENWAREN • EINBRUCHSICHERUNGEN
Notdienst Tag und Nacht Telefon (0209) 7 44 66 Ihr Schlüsseldienst seit über 40 Jahren – im Herzen von Buer! Hagenstraße 21 • 45894 GE-Buer • E-Mail: SD-Nikolaus@t-online.de
4
Michaela Funck eröffnet eigenen Friseur-Salon
23
Anzeige
Sicherheitsschlösser Schließanlagen Beschläge
20
Weihnachtssingen auf Schalke Ermäßigter Ticket-Vorverkauf läuft
Vollgas-Rock auf der Kanalbühne Darts-Turnier im Firebowl
21
„Kauflounge“ feiert zweite Auflage
Diamanten von Sachverstand-Schmuck
19./20.08.17 25. – 27.08.17 08. – 10.09.17 15. – 17.09.17 19./20.09.17
16
Shoppen, Sparen, Spaß haben
Große Party auf dem Campus
S04 – Leipzig Hannover – S04 S04 – Stuttgart Bremen – S04 S04 – Bayern
VIVAWEST-Ruhrpott-Tour in Schaffrath
Sommerfest Schloss Berge Familienfestival im Schlosspark u.a. wieder mit Olaf Henning
18
100% BUER • INHALT SCHÖNE FERIEN
RUBRIKEN Vorwort / Top-Fotos der Ausgabe 3 Geschäftswelt & Kaufmannschaft 6 Pic Ups
100% BUER-Special
Viele Tipps und Events für die schönste Zeit des Jahres ab
90
Zu Gast in Recklinghausen
90
Gourmet-Fest wird 30 Jahre
Cranger Kirmes
Größtes Volksfest startet am 3. August
93
Urlaub für den Hund
94
Einzigartiges Cabrio-Erlebnis
95
SunsetPicknick
96
Hundezentrum Canidos sorgt für Entspannung Hotrod Touren in Haltern am See
Halde Hoheward feiert Sonnenuntergang
8
Bundesliga-Spielplan
49
Unterwegs mit Possemeyer
56
GE:City aktuell
58
Kunst & Kultur
62
Wellness & Gesundheit
66
Die neue Domplatte
74
Sport & Freizeit
76
Gastro-Guide
80
Hotels in Gelsenkirchen
83
Gastro-Szene
84
Reise-Tipps
97
Veranstaltungstipps / Impressum
98
WERBUNG IN
100% BUER IST GÜNSTIGER ALS SIE DENKEN! Laden Sie unsere
MEDIADATEN herunter und lassen sich in einem persönlichen Gespräch beraten!
AUS DER REGION
BERT FÄHRT
www.crc-media.de Bestseller im besten Alter Nissan Qashqai ist ausgereift und modern
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch unter:
Herten Schmeckt
78
2. Food Truck Vestival auf Zeche Ewald
88
0172 / 27 666 54
Anzeige
HEISSER SOMMER – COOLER LOOK Wir lieben... kinder & erwachsene, teenager, best ager & senioren, computerfreaks, autofahrer, leseratten, kartenspieler, sportler; eben alle, die gut sehen und aussehen wollen und scharf sehen müssen. schauen sie doch einfach vorbei,
wir kümmern uns.
DIE BRILLENVILLA Augenoptik KG • Maximilianstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Telefon (02 09) 37 50 50 • www.brillenvilla.de
5
GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT ~ Kaffeehauskonzert am 25.09. ~ im Café Albring-Rüdel Eine Frau in den ziemlich besten Jahren: Birgitt Theiss nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise der weiblichen Evergreens über das schönste Thema der Welt der LIEBE. Garniert mit ein paar vielleicht nicht ganz ernst gemeinten lyrischen Zweizeilern. Ein ganz persönlicher Abend der bekannten Sängerin aus Wuppertal mit ihrem Pianisten Michael Weiss. (25.09.2017, 19:30 Uhr; Karten im Café AlbringRüdel, Ophofstr. 7, 45894 GE-Buer)
Das Zutz öffnet wieder
BEQUEM IM WEB LESEN!
Anzeige
ONLINE Gute Nachricht für die Buersche Kneipenszene: Das Zutz öffnet wieder! Nach umfangreichen Reparatur- und Renovierungsarbeiten soll die Szenekneipe unter neuer Führung in neuem Glanz erstrahlen. Die 100% BUERRedaktion freut sich schon auf ihre Meetings auf der sonnigen Terrasse. Bis zur Neueröffnung Mitte August sucht das Zutz-Team freundliche und engagierte Kollegen für den Service und die Küche. Interessenten können sich melden unter 0162 10 59 554.
All Our Friends Are Dead
Entgegen allen anders lautenden Meldungen aus Presse, Funk und Fernsehen, findet das diesjährige Bauer-Becks-Sommer-Open-Air-Konzert in diesem Jahr ausnahmsweise im Sommer, bei Bauer Becks, und unter freiem Himmel statt. Ansonsten bleibt (fast) alles beim Alten. „Eines steht jetzt schon fest; so wie dieses Mal habt Ihr uns noch nie gehört. Versprochen!“, so Thomas Dirks von All Our Friends Are Dead. Hier die Eckdaten zum Konzert: • Was: Hippiemusik aus der Zeit als man noch Haare trug • Wer: All Our Friends Are Dead • Wann: Freitag, 25. August 2017, 20:30, Einlass 19:00 Uhr • Wo: Gaststätte Bauer Becks, Giebelstraße 99, Gelsenkirchen • Wieviel: 10€ VVK, 12€ Abendkasse • VVK-Stellen: Hotel Buerer Hof, Massagepraxis Ziborski, Gaststätte Bauer Becks
Anzeige
Alessi Klassiker zu attraktiven Preisen BIS ZU
50 %
ALESSI SUMMER SALE
Tablett 37 cm statt 80 € jetzt 39 €
GE-Buer | Horster Straße 23-25 Tel. 0209 / 30339 | www.leifeld-buer.de
Glas | Porzellan | Besteck | Hausrat | Messer | Geschenke | Gartengeräte | Gartenmöbel | Werkzeug | Eisenwaren
6
GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT
Malzers zu Deutschlands bestem Arbeitgeber gewählt Focus prämierte das Gelsenkirchener Bäckerei-Unternehmen in seiner Branche Rund 2.400 Mitarbeiter der „Malzers Backstube“ freuen sich, weil ihr Unternehmen deutschlandweit eine Ausnahme unter den Handwerksbäckereien darstellt. Und zwar eine besonders positive. Einige Wochen vor der Verleihung lasen die Redakteure der Zeitschrift Focus-Business nicht nur die bereits guten Malzers Backstuben-Bewertungen auf der Onlineplattform kununu.de. Sie recherchierten auch beim Onlineportal Statista und fanden dort eine Untersuchung, bei der die Beschäftigten aus 2.000 Unternehmen zur Atmosphäre am Arbeitsplatz befragt wurden. Auch hier: erstklassige Malzers-Bewertungen. Eine Redakteurin besuchte zudem das inhabergeführte Unternehmen und sprach mehrere Stunden mit zahlreichen Mitarbeitern – vom Azubi über die Personalchefin bis zum Marketing-Chef. Am Ende gibt es den Branchensieg unter den mittelgroßen Unternehmen. Und nicht zuletzt die Gewissheit, als Firma ganz offensichtlich einen richtig guten Job zu machen. Nachwuchsprobleme hatte das 1901 gegründete Unternehmen noch nie, und auch die Fluktuation unter den Mitarbeitern ist seit Jahren denkbar gering – Jubiläen beinahe an der Tagesordnung. Dennoch möchte das Unternehmen seine Mitarbeiter weiter motivieren. Für die rund 150 Azubis bei Malzers gibt es eine eigene Nachhilfe, Exkursionen zu Lebensmittelmessen und die Möglichkeit, im europäischen Ausland zu arbeiten. „Es ist uns wirklich wichtig, dass es unseren Mitarbeitern gut geht. Nur dann produzieren wir Anzeige
Inhaber Hans-Joachim Scherpel und Personalleiterin Sandra Eichhorn präsentieren mit einigen Mitarbeitern die gewonnene Siegertrophäe.
erstklassig und haben sympathische Verkäuferinnen, die nicht nur kompetent Brot verkaufen, sondern auch unseren Kunden ein gutes Gefühl vermitteln“, sagt Christian Scherpel, Vertreter der jungen Nachfolge-Generation im Familienunternehmen. Die Wege bei MALZERS Backstube sind nach oben offen. Wer Interesse zeigt, kann hier in einer Branche Karriere machen, die anderswo durchaus kränkelt. Und auch das ist ein Grund für die Ernennung zum TOP Nationalen Arbeitgeber 2017 in der Kategorie mittelgroße Unternehmen. 532_Studienkreis_W83
24.01.2013
15:36 Uhr
Seite 1
Besser ein gutes Zeugnis: Schlechtes Zeugnis? Nichts riskieren gleich zu den Clever durch–die Ferien:
Nachhilfe-Profis! Aufholen mit Intensivkursen!
Individuell. Besser ist besser. Jetzt für den Intensivkurs ren! anmelden und 30 € spaund
n en lde eld me Jettztt anm J Studienkreis Buer, Hochstraße 18 Eingang Ophofstraße Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin
39ar99 ! en31 € sp 50Tel.
Studienkreis Witten, Marktstraße 1 Eingang durch die Passage Bahnhofstraße Beratungszeiten: Mo–Fr 13.30–17.30 u.n.V. Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin
Tel. 2 69 96 7
PIC UPs
Termin steht: Nächste Musiknacht Buer am 23. September
Der Termin für die vierte Musiknacht Buer steht: Unmittelbar nach der Terminierung der Fußball-Bundesliga-Hinrunde durch die DFL haben wir für das beliebte Live-Spektakel den 23. September festgelegt. Einigen Wirten ist wichtig, dass an dem Tag der Musiknacht der FC Schalke 04 kein Heimspiel bestreitet, und das ist am 23. September garantiert. Die
Wer holt den Pokal?
Königsblauen treten an diesem sechsten Spieltag in Hoffenheim an und bringen hoffentlich einen Dreier mit. Interessante News am Rande: Die Musiknacht geht einen Tag vor der Bundestagswahl über die Bühne, sodass das Motto für dieses Wochenende in Buer nur lauten kann: „Erst abfeiern, dann wählen gehen!“
City Nacht von Schaffrath Foto links: Wer holt den Pokal? Das fragten sich Christian Fischer (li.; Fußballkreis Gelsenkirchen) und Dr. Peter Bottermann (re.; Volksbank Ruhr Mitte) bei der Auslosung zur Feldstadtmeisterschaft Gelsenkirchen. Die Auflösung gibt es am 15. Juli. Lesen Sie dazu auch die Seite 76.
Anzeige
8
Foto rechts: Bonjour le Tour! Bereits zwei Wochen vor dem Start der Tour de France in Düsseldorf konnten sich Radsport-Fans in Schaffrath bei der City Nacht auf das Großereignis einstimmen. Die Fotostrecke dazu auf Seite 32.
150 Jahre MHB • Zum Jubiläum eine Linde
PIC UPs
V.l.n.r.: Priv.-Doz. Dr. Klaus-Dieter Stühmeier (Chefarzt der Anästhesie und Ärztlicher Direktor), Hans Christian Atzpodien (Verwaltungsdirektor), Irmgard Ellebracht (Pflegedirektorin), Werner Wöll (Bürgermeister), Weihbischof Wilhelm Zimmermann
Wie schafft man eine bleibende Erinnerung an das Jubiläumsfest 150 Jahre Sankt Marien-Hospital Buer? Die Antwort auf diese Frage lautet: Man pflanzt eine Linde – das Buersche Wahrzeichen schlechthin! Und genau dies tat das Direktorium des Sankt Marien-Hospital Buer am vergangenen Samstag und unterstützte, gemeinsam mit Bürgermeister Werner Wöll, tatkräftig Weihbischof Wilhelm Zimmermann, der nicht nur das Jubiläumsfest besuchte, sondern die Aufgabe übernommen hatte, eigenhändig die neue Buersche Linde zu setzen. Ein kleines Erinnerungsschild an dem neu gesetzten Baum, der seinen Platz unweit des Eingangsportals gefunden hat, erinnert seit Samstag an die Pflanzaktion und an das tolle Jubiläum der Buerschen Klinik! Anzeige
Besuchen Sie unsere Homepage
www.die-dachpartner.de H.P. Schmitz GmbH
BBH Bergemann & Schmitz GmbH
Hobackestraße 76 45899 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 95 18 8 - 0 Fax.: (0209) 95 18 8 - 22
Essener Straße 231 46242 Bottrop Tel.: (02041) 78 00 - 0 Fax.: (02041) 78 00 - 12
E-Mail: info@hpsge.de
E-Mail: info@bbhdach.de
• Hausmeisterservice • Gebäudereinigung • Gartenpflege • Handwerk
• Renovierung • Entrümpelung • Winterdienst • Bereitschaftsdienst
...für Privatkunden, Eigentümer und Hausverwaltungen! Alfons Haake • Nordring 9 • 45894 GE-Buer Telefon: 0209 - 32 14 7 (24h-Notdienst) www.hausmeister-haake.de • info@hausmeister-haake.de
9
PIC UPs
Spanisches Wochenende in der City
Auf allen Kanälen
Wenn es ein Highlight im Gelsenkirchener Veranstaltungs-Kalender gibt, dann gehört ohne Zweifel das GEspaña-Festival dazu. 100% BUER war beim dreitägigen Spektakel in der City dabei, wie Sie auf Seite 60 sehen können.
Der „Lassokönig“ Olaf Henning feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bühnenjubiläum mit einer Veranstaltung, die es so noch nicht gab: Am Samstag, dem 5. August, verwandelt sich der feine Sandstrand am Restaurant „Treibsand“ in Haltern am See in eine riesige Party-Location. Dieses Jubiläum wird kein Konzert der üblichen Art, sondern eine XXL-Show, die um 17 Uhr startet und spät in der Nacht enden wird. Vorab kann man Olaf Henning live beim Sommerfest Schloss Berge vom 14. bis 16. Juli erleben (siehe Seite 18). Hinweis für Bottroper und Gladbecker Fans: Der Schlagerstar ist auch bei der großen Beach-Party im Stenkhoff-Bad Bottrop dabei. Diese Veranstaltung ist aber bereits zu 90 Prozent ausverkauft. Wer also noch ein Ticket braucht, sollte sich daher beeilen.
Anzeige
Lotto
Große Auswahl an Presseartikeln
Wir haben auch eine große Auswahl an Souvenirs! Tabakwaren, FC Schalke 04 E-Zigaretten el Fanartik und Liquids
Coaching & Prävention Praxis Gabriele Selig Hypnose bei Raucherentwöhnung Gewichtsreduktion Schlafstörungen Burnout
SCHALKE-KAPPEN jetzt zum Sonderpreis! Für nur 12,- Euro je Kappe!
(so lange der Vorrat reicht)
Marienstraße 12 (gegenüber Saturn) • www.pressegeier.de
10
Gabriele Selig · www.praxis-selig.de Am Fettingkotten 49 · 45891 Gelsenkirchen 0209 93 82 69 31 · 0163 33 23 76 9 Termine nach Vereinbarung
PIC UPs
Volksfest für Jung und Alt • Sicherheitstag Gelsenkirchen Organisator Carsten Jahns (Foto, rechts) hatte auch in diesem Jahr ein buntes, abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, wie Sie in unserer Foto-Reportage auf Seite 26 nachlesen können.
Anzeige
GElebte Mobilität …durch die unserer
Über 50 Jahre!
Individualität
Beratung. Versprochen!
KFZ-Meisterbetrieb
GE-Erle · Darler Heide 10
Kundendienst Basdorf
NIKOLAUS KRANKEN - UND BEHINDERTEN FAHRDIENST
Mo–Fr 8–18 Uhr Sa 10–13 Uhr
Tel. 0209 / 78 39 99 Fax 0209 / 79 86 37
Wir sind Spezialisten für Ihren Mercedes (PKW)! … und für alle anderen Fabrikate.
Unsere Angebote:
KrankenKrankenund Kranken-und und Behindertenbeförderung Behindertenbeförderung Behindertenbeförderung -Liegendfahrten sitzend- liegend sitzend - Rollstuhlfahrten - liegend
Aktion bis 28.02.2017 10 % Rabatt
Tragestuhlfahrten Angebot bis 10 km ab 39,– € Tragestuhlfahrten Rollstuhlfahrten Rollstuhlfahrten bis10 km € € bis kmababab29,– 39,€ bis 510km 19,-
auf alle von uns eingebauten Original-VerschleißErsatzteile von Mercedes
Verkauf Mo – Fr 9:00 – 18:00 Uhr Sa 9:30 – 13:30 Uhr
weitere km 2,00 €) (jeder(jeder weitere km 1,25 € zusätzlich)
Service wird bei Basdorf großgeschrieben. Zu den Dienstleistungen des Betriebes zählen Service wird bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zu den vielen Dienstleistungen desAutomobile Betriebes Service wird bei wird Automobile Basdorfzählen großgeschrieben. Zu den vielen des Betriebes zählen zählen Service bei Basdorf großgeschrieben. Zu denDienstleistungen vielen Dienstleistungen des Betriebes Service wirdAutomobile bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zuvielen den vielen Dienstleistungen des Betriebes zählen unterunter anderem ein HolInspektion und Wartung, die Bringservice, Unfallabwicklung, Autovermietung unterInspektion anderem ein und Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem ein Hol- ein und Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem Holund Bringservice, Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung anderem einund Hol-Bringservice, und Bringservice, undHolWartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung und auch die Finanzierung und Garantieversicherung fürFinanzierung gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist fürist Automobile und auch die und Garantieversicherung gekaufteund Fahrzeuge. Wichtig für Automobile auchund dieauch Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile dieist Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist für Automobile und auch die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig fürfür Automobile Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Beratung gut aufgehoben ist sowie kurzekurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowieder kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme deraufgehoben Dienstleistungen hat. gut ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowie Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. BeratungBeratung
NIKOLAUS Cranger Str. 272 · 45891 GE-Erle ✆ 72183/72345 Fax 0209/7900126
Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 0209 940 400 Alfred-Zingler-Straße • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 9400209 400 / 940 400 Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon / 940 3400 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de . 45881 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Alfred-Zingler-Straße 3bis13.30 Gelsenkirchen Kundendienst: Montag bis Freitag von 7.30 18 bis Uhr, Samstag von 9.30 Kundendienst: Montag vonUhr 7.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr Kundendienst: Kundendienst: Montag bis Freitagbis von 7.30 bis 187.30 Uhr,bis Samstag 9.30 bis 13.30 Montag Freitag von 18 Uhr,von Samstag von 9.30Uhr bis 13.30 Uhr Kundendienst: Montag bis Freitag vonbis 7.30 18 Uhr, Samstag vonbis 9.30Freitag bis Uhr 13.30 Tel. 02 09 / 940 400 . info@automobile-basdorf.de www.automobile-basdorf.de Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH
Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1
Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1
15.09.2014 17:04:28 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 1 15.09.2014Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 17:04:28
15.09.2014 17:04:28
- Abrechnung mit allen Krankenkassen
Wir arbeiten zuverlässig, flexibel und stellen große Anforderungen an unseren Kundenservice.
✆ 0209-7 22 11 Wir beraten Sie und helfen Ihnen gerne weiter.
15.09.2014 17:04:28 15.09.2014 17:04:28
11
PIC UPs
werkstatt • Sommerfest
Zu Gast in Recklinghausen
In diesem Jahr müssen die Feinschmecker auf einige etablierte Genuss-Veranstaltungen in der Region verzichten, die vom Veranstalter wegen zu geringer Teilnehmer seitens der Wirte abgesagt wurden. Dazu gehören u.a. die auch bei Bueranern und Bueranerinnen beliebten Kulinarischen Landpartien in Kirchhellen und Schermbeck. Eine interessante Alternative bietet sicherlich das Gourmetfest „Zu Gast in Recklinghausen“, das in diesem Jahr bereits zum 30. Mal vom 2. bis zum 6. August auf dem Platz vor dem historischen Rathaus stattfindet. Eine ausführliche Story mit den wichtigsten Programm-Highlights können Sie auf Seite 90 lesen.
Mit einem sehr gut besuchten Sommerfest verabschiedete sich die Galerie „werkstatt“ an der Hagenstraße in die verdiente Sommerpause. 100% BUER hat mitgefeiert, wie Sie auf unseren Kultur-Seiten sehen können. Natürlich kam auch die Kreativität in dem Künstler-Atelier nicht zu kurz... Anzeige
ER SUMM SALE!
*
Hier HU /AU. Jeden Dienstag und Donnerstag von 12:00 bis 14:00 Uhr. Rufen Sie uns gerne für einen Termin an.
Einladung Einladungzum zum Reifenwechsel! Reifenwechsel! 99,-
Tel. 0209 78 63 99
Wir haben für Sie reduziert!
Schauen Sie doch mal rein, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Inh.: Ursula Müller-Grögor • Borgswiese 7 45891 Gelsenkirchen • www.kraeuterexpress.de
jetzt Reifenwechsel Reifenwechsel und Einlagerung und Einlagerung für für
35,35,-
* Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchge-führt durch externe Prüfingenieure der amtlich eine Saison, eine Saison, kompletter kompletter Satz Satz Reifen. Reifen. urch externe Prüfingenieure der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen. nur nur
A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft mbH mbH Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße 8 8 45894 45894 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Tel. 0209/93 Tel. 0209/93 34 011 34 011 www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de #$%&'()*'+, #$%&'()*'+, ,)-./ 0,1.'2. ,)-./3+--.44.'5., 0,1.'2. 3+--.44.'5., 16.'78)&*'2 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 9:; 2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>>
12
DoMedia W E R B E A G E N T U R
100% BUER • Die neue Medien-AG • Warm-up im ZOOM
PIC UPs
Über mehrere Jahre konnten Sie in diesem Magazin spannende Reportagen lesen, geschrieben von Kindern unserer Medien-AG von der Pfefferacker-Grundschule. Im neuen Schuljahr werden wir von 100% BUER diese AG fortsetzen und dabei auch das Max-Planck-Gymnasium einbeziehen, das inzwischen einige Schüler und Schülerinnen aus der „alten“ AG besuchen. Ein erstes Warm-up gab es kürzlich in der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der ZOOM Erlebniswelt. Hier informierten sich die Nachwuchs-Journalisten über eine neue App. Was es damit auf sich hat; darüber berichten die Reporter in der August-Ausgabe von 100% BUER. Anzeige
13
BUER AKTUELL
Debüt auf der Domplatte • 20. bis 23. Juli Mit dem „Hopfenfest“ bekommt Gelsenkirchen sein eigenes Bierfestival Ein langes Premiere-Wochenende im Zeichen des Bieres Schon die alten Ägypter brauten Bier, Martin Luther war ein Fan der Hopfenschorle und im Jahr 2016 feierte das Deutsche Reinheitsgebot sein 500-jähriges Jubiläum: Im Laufe dieser Zeit hat sich das damals doch sehr einfache Getränk zu einer Spezialität gewandelt, welche heute für sich eine eigene Welt voller Aromen darstellt.
TORY TITELS
Der geneigte Bierfan gerät in Verzückung, wenn er über Aromahopfen und Brauverfahren parlieren kann und dabei den Gerstensaft verkostet. Und genau hier setzt das „Hopfenfest“ an, bei der Begeisterung für Bier, bei Menschen, die sich für Bier interessieren, für Experten und solche, die es werden wollen oder einfach nur Lust auf ein Bier haben. Vier Tage lang kann auf dem Hopfenfest Gelsenkirchen Bier in all seinen Facetten genossen werden, egal ob nach Reinheitsgebot gebraut oder nicht. Hier wird probiert, hier
Feierabendmarkt am Dom findet am 20. Juli wie gewohnt statt! Dazu Veranstalter Siegbert Panteleit: „Der Feierabendmarkt am Dom findet am 20. Juli gleichzeitig mit dem Start des Hopfenfestes statt. Mit dem Veranstalter des Hopfenfestes haben wir eine Standaufstellung erarbeitet, die für die Besucherinnen und Besucher ein attraktives Angebot schafft. Die Domplatte in Buer wird mehr und mehr zu dem Feierabend- und Wochenendtreffpunkt im Norden unserer Stadt. Die Domplatte steht bei Veranstaltern aus der Region insbesondere wegen des treuen und netten Publikums hoch im Kurs. Wir bemühen uns, angesichts des begrenzten Platzangebotes immer wieder Lösungen zu finden, sodass Interessen ausgewogen berücksichtigt werden. Unser Ziel ist es, für die Bürger die Mitte von Buer am Dom zu einem zentralen Kommunikationsort und Treffpunkt der Stadt weiterzuentwickeln.“
14
wird diskutiert, und hier geht man auf Entdeckungstour für neue Geschmäcker. Genussmenschen können sich vom 20. bis zum 23.07.2017 in Gelsenkirchen am „Hopfenfest“ erfreuen und direkt vom Brauer selbst viel über die Herstellung der verschiedenen Biersorten erfahren und natürlich den Gerstensaft probieren. In entspannter Atmosphäre werden Biere aus NRW und dem Rest der Republik, aus Europa sowie Hopfenfest-Veranstalter Philipp Pöss (li.) und Oliver Übersee und Craft-Biere aus aller Daniel Sopalla (re.) freuen Welt zum Probieren angeboten. sich auf eine gelungene Bei über 100 unterschiedlichen Veranstaltung. Biersorten (von gut 30 verschiede(Foto: Lena Schürmann) nen Brauereien) können die Besucherinnen und Besucher nach Lust und Laune testen und entdecken. Ergänzt wird der Bierparcours durch passende Speisen: Street Food Trucks sorgen mit einem breiten Angebot für die passenden Leckereien. Und ganz nach Ruhrgebietstradition darf auch hier ein Herrengedeck nicht fehlen. So darf man sich auf eine Auswahl an regionalen Spirituosen freuen. Für Geschmacksexperimente in Sachen Bier erwarten Geschmackspioniere Bier-Cocktails wie z. B. ein BierMojito. Und auch musikalisch wird das Fest untermalt mit DJ-Sounds und Live-Musik. Am Donnerstag, 20.07.2017 startet das Hopfenfest zusammen mit dem Feierabendmarkt und läutet dann vier Tage im Zeichen des Bieres in Gelsenkirchen ein. Glück auf!
Domplatt atz 1 us Kirchpl St. Urban -Buer en ch ir nk G else
20.- 23. Juli 2017 Das Bierfest in Gelsenkirchen Craft-Biere aus aller Welt und Brauer vor Ort
STR E ETFO OD
MUS IK
www.hopfenfest.net
BIER
e
BUER AKTUELL
Reisedienst Nickel 50 Jahre mit der Kohle
Im Laufe der Jahrzehnte beförderte die Firma Nickel Kumpels u.a. folgender Bergwerke bzw. Schachtanlagen: Consolidation, Ewald, Graf Bismarck, Hugo, Osterfeld, Polsum, Prosper, Schlägel & Eisen, Unser Fritz, Zollverein, Westerholt, Zweckel.
Im Jahr 1966 wurde die erste Zeche im Ruhrgebiet stillgelegt. Dabei handelte es sich ausgerechnet um die Zeche Graf Bismarck in Gelsenkirchen-Erle. Im Rahmen einer sozialverträglichen Regelung wurden zunächst 150 Kumpels zum Bergwerk Monopol in Kamen verlegt und sollten dort zunächst auf den Schächten Grillo 1/2 und Grillo 3 sowie Grimberg 1/2 anfahren. Da die wenigsten Menschen damals einen eigenen PKW hatten und der öffentliche Nahverkehr eine unzumutbare zeitliche Belastung dargestellt hätte, richtete die Monopol Bergwerks-Gesellschaft mbH einen Berufsverkehr mit Omnibussen ein, der die Kumpels von Gelsenkirchen nach Kamen und nach Schichtende wieder zurück bringen sollte. Dieser Berufsverkehr wurde durch die Firma Nickel durchgeführt und sollte der erste von zahlreichen Verkehren (Weißverkehr) sein, die im Laufe der nächsten Jahrzehnte für die RAG bzw. deren Vorgänger folgen sollte. Strukturwandel fand hier auf der Straße statt. Zum 31.12.2018 wird die letzte Schicht im Ruhrgebiet auf der Zeche Prosper/Haniel angefahren und auch hier werden Busse der Reisedienst Nickel GmbH die Kumpels im Rahmen eines „Schwarzverkehr“ letztmalig in der Geschichte des Ruhrgebiets von der Kaue zum Schacht fahren. Bereits jetzt blicken wir dieser Fahrt wehmütig entgegen. Als Hommage an die jahrzehntelange Verbundenheit mit den Kumpels und die Bedeutung des Steinkohlebergbaus für die gesamte Region, wurden alle Schwarzbusse der Firma Nickel durch den Grafitikünstler Mauricio Bet mit Bergwerksmotiven gesprayt. Motive von über als auch unter Tage wurden in den Bildern verarbeitet. Alle 25 Bergwerke, die jemals von Firma Nickel bedient wurden, sind in Form von Hinweisschildern auf den vier Schwarzbussen gewürdigt. Die beiden Heckpartien der großen Schwarzbusse ziert eine Darstellung der Heiligen Barbara mit dem Bergmannsgruß „GLÜCKAUF“.
16
BUER AKTUELL
60 Jahre Horster Werbegemeinschaft Das Wetter wollte zwar nicht ganz mitspielen, aber davon ließen sich die zahlreichen Besucher am Samstag und am verkaufsoffenen Sonntag nicht abhalten. Auf der Bühne vor der Kirche brachten Rainer Migenda und die Coverband Take Five die Zuschauer in Stimmung. Diverse Stände, unter anderem der Weinstand der Werbegemeinschaft, sorgten für das leibliche Wohl. Vor dem Café Klatsch, einem old-fashioned Café im Haus Sonnenschein mit 100-jähriger Tradition, begeisterten die Sunset Boppers mit Rock ´n´ Roll im Stil der 50er-Jahre. Bernd Strickling von der Werbegemeinschaft Horst ist stolz, so eine langjährige und gute Gemeinschaft unter den Geschäftsleuten zu haben. Stets nach dem Motto „In Horst treffen sich Freunde“.
Anzeige
Fußball · Tennis · Fitness · Outdoor · Textildruck
Essener Str. 8 • Tel. 0209 / 57 56 3
Ilona’s Hair Fashion
Der modische Friseur in Schaffrath
Es freuen sich auf Ihren Besuch Karin Allahut, Simone Neumann und Ilona Rother Öffnungszeiten: Di.–Fr. 9:00–18:00 Uhr Sa. 8:30–13:00 Uhr Montag Ruhetag
Inh. Ilona Rother Nottkampstraße 1 45897 Gelsenk. Fon 0209–592580
ck Frühstü hr U 0 .0 0 1 von Uhr 0 .0 3 bis 1
CAFÉ
Klatsch
Warme K von 18.0 üche 0 bis 22.0 Uhr 0 Uhr
Öffnungszeiten: Di.–Do. & So. 10.00–13.00 Uhr + 15.30–23.45 Uhr Mi. 9.00–13.00 Uhr + 15.30–23.45 Uhr Fr. & Sa. 10.00–13.00 Uhr + 15.30–04.00 Uhr Essener Straße 45 · 45899 Gelsenkirchen Tel. 0178 – 6 59 19 54 www.facebook.com/CafeKlatschGelsenkirchen
17
BUER AKTUELL
Sommerfestival Schloss Berge Familienfestival im Schlosspark mit Captain Jack, Olaf Henning und mehr
Im schönsten Park des nördlichen Ruhrgebiets wird seit über 50 Jahren das Sommerfest Schloss Berge gefeiert, das Symbol für Tradition und Festkultur im Ruhrgebiet. Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung von der Agentur Cooltour Bochum/M&M Sommerfestival UG in enger Abstimmung mit der Stadt Gelsenkirchen ausgerichtet.
Sommerfestival Schloss Berge
DAS PROGRAMM FREITAG, 14. JULI 2017 17:00 – 18:15 Uhr: The Servants 18:45 – 19:45 Uhr: Boat People 20:15 – 21:45 Uhr: Los Gerlachos 22:15 – 23:00 Uhr: Olaf Henning SAMSTAG, 15. JULI 2017 15:15 – 16:30 Uhr: Marian Kuprat 17:30 – 19:15 Uhr: Die Komm´mit Mann!s 19:45 – 21:30 Uhr: Zack Zillis 22:00 – 23:00 Uhr: Captain Jack 23:00 Uhr: Feuerwerk SONNTAG, 16. JULI 2017 11:00 – 12:30 Uhr: KC Astoria 13:00 – 14:30 Uhr: Shanty-Chor Witten 15:00 – 17:30 Uhr: Zirkus RatzFatz 18:00 – 19:00 Uhr: Lola Libre Auch wieder beim Sommerfestival mit dabei: Olaf Henning, Star der Popschlager-Szene.
18
Das Programm ist geprägt durch nationale und internationale Musikgruppen. Der Freitag mit Schlagerprogramm ist ebenfalls eine seit Jahrzehnten gesetzte Größe. Dieses Jahr ist Olaf Henning ab 22.00 Uhr der Top-Act auf der großen Festwiese. Auch konnte ein internationaler Popstar für den Samstagabend gebucht werden: Captain Jack – 90’s Mega Party. Weiterhin auf der
Showbühne „Die Komm’Mit Mann!s“. Ein traditionelles Highlight der Veranstaltung: Samstags gegen 23.00 Uhr startet das große und spektakuläre Höhenfeuerwerk mit musikalischer Untermalung. Am Freitag und Samstag gibt es auf der zweiten Bühne auf der Adenauerallee ein Programm von BANG BANG GELSEN MEETS POTTCAST, unterstützt durch die Bürgerstiftung Gelsenkirchen. Der Sonntag, präsentiert von der ELE (Emscher Lippe Energie GmbH), gehört dann ganz dem kleinen Nachwuchs. Dieses Jahr neu für die Kids: Die Mitmachbaustelle des Explorado Museums Duisburg kommt am Freitag und Samstag zum Sommerfest und lädt alle Kinder zum kostenlosen mitmachen ein. Drumherum gibt es einen Kunsthandwerkermarkt auf der Adenauerallee und einen Kirmesbereich unter Mitwirkung des Schaustellerverbands Gelsenkirchen. Alle Infos aktuell unter: www.sommerfestival-schloss-berge.de
BUER AKTUELL
„Power beim Bauer“ geht in die nächste Runde Cop Connection spielen am 5. August bei Bauer Becks „Power beim Bauer“ ist seit über zehn Jahren eine erfolgreiche Co-Produktion von Cop Connection und der Gaststätte Bauer Becks in Gelsenkirchen Beckhausen. Dabei hat sie mittlerweile weit über die Grenzen Gelsenkirchens hinaus Kultstatus erreicht. Am 5. August heizen nun die Musiker der Gelsenkirchener Cover-Rock-Band wieder ihr Publikum mit kernigen Sounds und ausgefeilten Gesangsarrangements ein.
Rock am Nordring, Grugaparkfest Essen oder Hederauenfest in Salzkotten sind nur wenige Beispiele von den renommierten Veranstaltungen in der Region, bei denen Cop Connection längst zu einem festen Bestandteil geworden ist. Die Gelsenkirchener Formation präsentiert ihren Zuhörern ein breites Programm, bestehend aus Rock, Pop, Oldies und aktuelleren Titeln – von A bis Z, von AC/DC bis ZZ Top. Die Band, die 1997 gegründet wurde und derzeit in ihrem Jubiläumsjahr unterwegs ist, verspricht für den Abend Partyspaß pur mit echten Klassikern aus vier Jahrzehnten Musikgeschichte. Wer also einen warmen Sommerabend im August mit guter Live-Musik, leckerem Essen und einem kühlen Bier genießen will, sollte die Veranstaltung bei Bauer Becks nicht verpassen. Karten gibt es im Vorverkauf für 8 Euro, an der Abendkasse sind die Karten für 10 Euro erhältlich. Der Einlass beginnt um 19 Uhr. Die nächste Auflage von Power beim Bauer ist am 25. August. Die Band „All Our Friends Are Dead“ sorgt dann für Woodstock-Feeling. Anzeige
er Seit üb n hre 100 Ja
Giebelstraße 99a 45897 Gelsenkirchen Telefon: 0209 - 58 46 30 Mobil: 0173 - 2 94 25 76 www.bauer-becks.de
Taufe • Kommunion • Konfirmation • Hochzeit • Geburtstag • Jubiläum – Ideal für Ihren Anlass
POWER BEIM BAUER
Wir bieten passende räumliche Möglichkeiten für verschiedenste Anlässe und Wünsche unserer Gäste. Abseits des städtischen Trubels liegt Bauer Becks, die Gastronomie mit ländlichem Flair. Der gemütliche Biergarten lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Im Außenbereich befindet sich außerdem ein größeres Festzelt. Im Innenbereich können die Gäste neben dem Schankraum auf drei Säle unterschiedlicher Größe zurückgreifen.
20
LIVE-KONZERTE Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr: ab 17.00 Uhr warme Küche: 17.30 bis 22.00 Uhr Sa: ab 15.30 Uhr, warme Küche: ab 17.30 Uhr So: ab 11 Uhr durchgehend, warme Küche: 12 bis 22 Uhr sowie nach persönlicher Absprache Mi: Ruhetag
5. August 2017 ab 20 Uhr „Cop Connection“ 25. August 2017 ab 20 Uhr „All Our Friends Are Dead“
BUER AKTUELL
Shoppen, Sparen, Spaß haben „Kauflounge“ feiert die zweite Auflage im Michaelshaus Hübsche Dinge kaufen oder selbst den eigenen Kleiderschrank „plündern“ und verkaufen, darum geht es bei Kauflounge, dem Mädelsflohmarkt der besonderen Art. Nach dem Motto „von Frauen für Frauen“: Die Ladies aus der Region bieten hier Second-Hand-, Vintage-, Designer-Mode, Schuhe, Taschen, selbst genähte Sachen und vieles mehr an, kurzum: Alles, was das Frauenherz höher schlagen lässt. Die Location bietet eine angenehme Atmosphäre und auch für das leibliche Wohl vor Ort ist gesorgt. Also Mitmachen ist angesagt – ob als Verkäuferin oder Besucherin auf der Jagd nach neuen Schätzchen aus den „heiligen Hallen“ der Kleiderschränke. Fleißig geshoppt, gespart und geschmökert wird am Samstag, den 29.07.2017 in der Zeit von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Diese Veranstaltung findet komplett „indoor“ statt. Der Eintritt kostet 3 Euro, für Kinder bis zum 14. Lebensjahr ist der Eintritt frei. Anmeldungen für Verkäuferinnen unter www.kauflounge-nrw.de/anmelden. Weitere Informationen online auf www.facebook.com/kauflounge und auf der Website www.kauflounge-nrw.de.
Unsere Ausbildungen in Herten: Altenpfleger/in Altenpflegehelfer/in Ergotherapeut/in Masseur/in und med. Bademeister/in Physiotherapeut/in
www.ludwig-fresenius.de
Anzeige
Nähkurse Infos vor Ort oder Online
enRieusswahel) A
lin
h on
(auc
Vi Bän ele d Dek er & ore & meh r
Öffnungszeiten: MO - FR 0930 - 1230 Uhr 1400 - 1800 Uhr SA 1000 - 1330 Uhr
K A M P ST R ASS E 1 4 45899 GE L SE NK I RCHE N-B UE R TEL 0209 580000 AMA ZIN G@BORU TTA.COM STR ASS E 1 4 45 89 9 GELSENKIRC HEN-BUER TEL 0209 580000 AMA ZING@BORU TTA.COM A M P ST K AM R ASSE P STR K A1ASSE M 4 P STR 45189 4ASS 945 GE E 89 1LS 4 9E45 GE NK89 LS I RCHE 9E NK G E IN-B LRCHE SE NK UEN-B R I RCH TUE EELR N-B 020 TUE E9L 58 R 020 0T0E 90L58 0020 0AMA 090 0 58 ZIN 0000 AMA G@BORU ZIN AMA G@BORU ZIN TTA.COM G@BORU TTA.COM TTA.COM G EL SEN K IRC HEN-B UE R T E L 02 0 9 58 0 0 0 0 AMA Z I NG@ B O RUT TA.CO M
21
BUER AKTUELL
100% BUER • Doppelpass An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen auch weiterhin unsere unterhaltsame Rubrik. Leute aus unserer Stadt spielen „Doppelpass“ im kurzweiligen Interview mit 100% BUER. Diesmal hat es zwei junge Damen „erwischt“, die beide im Bereich Marketing und Kommunikation der ZOOM Erlebniswelt arbeiten und sich unseren 12 Fragen nicht entziehen konnten: Dijana Wittmers (links) und Simone Stehl (rechts). Viel Spaß beim Lesen … 1
2
3 4 5
6 7
8
9 10 11 12
Mit einem großen Becher Kaffee und erst viel später gibt es meistens eine Schale Joghurt mit Müsli. Da gibt es einige, ich kann mich gar nicht entscheiden. Ein wenig nähen, fotografieren und ganz viel Zeit mit meiner Familie verbringen. Am liebsten koche ich selbst. Das letzte Buch ist schon eine Weile her. Es war ein gutes Erziehungsbuch. Das hat mich die ein oder andere Situation im Alltag entspannter sehen lassen. Meistens läuft das Radio. Ein Lieblingslied habe ich derzeit nicht. Die nächste Reise geht nach Labin in Kroatien. Einer meiner absoluten Lieblings-Urlaubsorte! Ob schnelle Besorgungen, gemütliches Shopping oder einfach ins Grüne. In Buer ist alles möglich. Das ist schon so lange her. Ich kann mich nicht mehr erinnern. Schalke natürlich! Ewig optimistisch, mit reichlich Improvisationstalent und sehr viel Geduld. Meine Familie und einen großen Picknick-Korb.
1. Womit starten Sie morgens zum Frühstück in den Tag?
1
2. Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne mal essen gehen? 3. Was machen Sie in Ihrer Freizeit?
2
4. Wo gehen Sie am liebsten essen? 5. Welches Buch lesen Sie gerne und warum? 6. Welche Musik hören Sie gerne? / Was ist ihr Lieblingslied? 7. Wohin geht Ihre nächste Reise? 8. Was macht Ihrer Meinung nach Buer so liebenswert? 9. Welchen Kinofilm haben Sie als letztes gesehen?
3 4 5
6 7 8 9
10. Schalke oder Dortmund? 11. Können Sie sich mit drei Worten beschreiben?
10
12. Welche drei Dinge würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
12
11
Einem duftenden Kaffee, einem kleinen Frühstück mit der Familie und den Headlines der Tages. Lieber würde ich berühmte Persönlichkeiten in ihrem privatem Umfeld erleben … da gibt es einige. Familie, Freunde, Westernreiten, Kultur, Weiterbildung Griechisch, Italienisch, Mongolisch, gerne abwechslungsreich … Blackout (visionär), Kribbeln im Kopf (Inspiration), Ken Follett (Entspannung) REL-, WDR2-, EinsLive-Musik Wahrscheinlich Niederlande Buer bietet eine wunderbare Mischung aus allem. Naja, da hatten meine Kinder die Entscheidungsgewalt, ich glaube „The Boss Baby“. Hallo?! Natürlich Schalke. Mensch- und Tierfreund, elendiger Perfektionist, Kreativling Meine Familie, ein Hotel und ein Satellitentelefon
Anzeige
CLARINS-STUDIO BUER • • • • • •
Kosmetik & Fußpflege Farb- & Typberatung Permanent Make-up Physiognomie, Reiki Edelstein-Massage Aromatherapie Clarins-Studio Angelika Waleschkowski Hochstraße 19 • 45894 GE-Buer Tel. 0209 / 37 61 51
22
BUER AKTUELL
Ist denn heut schon Weihnachten? Sommeraktion zum Weihnachtssingen auf Schalke Genau sechs Monate vor dem „Weihnachtssingen auf Schalke“ haben sich die Veranstalter eine besondere Sommeraktion einfallen lassen. In den kommenden vier Wochen können Interessierte für die Veranstaltung am Samstag, den 23. Dezember, Tickets zu vergünstigten Preisen erwerben. Nach dem Motto „Ist denn heut schon Weihnachten?“ sind Tickets im Aktionszeitraum für 10 Euro online auf der Website der VELTINS-Arena zu buchen. Die Deutsche Post lädt alle Kinder bis zwölf Jahre kostenfrei ein, so können sich Familien gemeinsam besinnlich auf das Weihnachtsfest einstimmen. Aufgrund des großen Erfolgs im vergangenen Jahr werden für die zweite Auflage mehr als 20.000 Besucher erwartet, die bereits bei der Premiere 2016 für Gänsehautmomente und eine großartige Atmosphäre sorgten. Indem das Publikum zusammen die Weihnachtslieder in der VELTINS-Arena mitsang, wurde es gleichzeitig zum größten Weihnachtschor des Reviers. „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr das Weihnachtssingen auf Schalke zu veranstalten. Die Zuschauer können sich auf ein emotionales Musikprogramm freuen und zusammen den Weihnachtsvorabend genießen“, sagt Moritz Beckers-Schwarz (Foto, li.), Vorsitzender
der Geschäftsführung der FC Schalke 04 Arena Management GmbH. Prominente Künstler, Gesangschöre aus der Region und Schalke-Legenden stehen bei dem knapp zweistündigen Programm auf der Bühne. Gemeinsam stimmen sie über 20 traditionelle wie auch moderne Weihnachtslieder an. Eine zehnköpfige Big Band wird den Abend mit sanften Klängen begleiten. Freuen dürfen sich auch die Fans von Europas erfolgreichster Gesangs-Castingshow „The Voice“. Einige Talente der letzten und anstehenden Staffel der Show, die Ende des Jahres wieder im Fernsehen zu sehen sein wird, werden Teil des musikalischen Programms sein.
Zu Gast ist auch Weltmeister und Schalke-Urgestein Olaf Thon (Foto, re.), der bereits bei der Premiere mit der Schalker Traditionself und Huub Stevens auf der Bühne stand und das Lied „Fröhliche Weihnacht“ sang. Unter dem Hashtag #istdennheutschonweihnachten ruft Olaf Thon dazu auf, in den sozialen Netzwerken wie Facebook ein witziges Sommer-Weihnachtsfoto hochzuladen und gleichzeitig tolle Preise zu gewinnen, wie zum Beispiel ein festliches Weihnachtsessen am 23. Dezember in einer der Logen der VELTINS-Arena für die ganze Familie. Tickets und weitere Informationen unter: www.veltins-arena.de
Anzeige
Es ist wieder soweit…
TraditionsSommerfest
Tombola e Präsentkörb
im großen Festzelt Sa. 15. Juli 2017, ab 14 Uhr Schießstand am AvD-Gymnasium, Buer
Rahmenpro gramm für Kinder
Bratwurst etc. vom Grill, Kaffee & Kuchen, kalte Getränke. Parkplatz hinter Stephanuskirche · Zufahrt über Verbindungsweg Goldbergstraße/Westerholter Straße
Wir freuen uns auf Sie! – Ihr Schützenverein Buer i. W. 1769 e. V. 23
BUER AKTUELL
25 Jahre Westfälische Hochschule Am 30. Juni hat die Westfälische Hochschule am Standort Gelsenkirchen ihr 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Unterstützt durch den alljährlichen Hochschulinformationstag konnten Studieninteressierte sich ein Bild davon machen, was an der WHS in Gelsenkirchen so los ist. Das übliche Angebot des Hochschulinformationstags wurde um einen Segway-Parkour, Bullenreiten, Food-Trucks, einen Poetry-Slam und zahllose andere Angebote erweitert. Am Abend erreichte das Jubiläum seinen Höhepunkt im Auftritt des Musikers Joris auf der Showbühne vor dem Haupteingang der Westfälischen Hochschule. [hanna]
24
Headliner beim Hochschuljubiläumsfest: Singer-Songwriter Joris
BUER AKTUELL
Update in Sachen Diamanten von Sachverstand-Schmuck Als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige muss die Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig stets auf dem aktuellsten Kenntnisstand sein, wenn es um Schmuck, edle Steine, Perlen und Diamanten geht. Der Fortbildungsschwerpunkt der Gemmologin und Diamantgutachterin lag im 1. Halbjahr dieses Jahres auf dem Diamanten. „Natürlich oder synthetisch?“ – Das ist hier die Frage, die derzeit unter Fachleuten und auch inzwischen bei etlichen Verbrauchern für Diskussionsstoff sorgt. Der Begriff „Synthese“ steht für ein im Labor hergestelltes Produkt, das seinem Vorbild in der Natur sowohl in den physikalischen, als auch in den chemischen Eigenschaften gleicht. Farbige Edelsteinsynthesen gibt es zum Teil schon seit Ende des 19. Jahrhunderts. Der Diamant mit seinen außergewöhnlichen Eigenschaften, wie seiner extremen Härte und seinem hohen Reflexionsvermögen (Brillanz), hatte sich gegenüber der Wissenschaft jedoch bis vor einigen Jahren erfolgreich behaupten können. Die technischen Voraussetzungen für die wirtschaftliche Herstellung von künstlich geschaffenen Diamanten,
Anzeige
In ihren eigenen Schmuck-Kreationen verarbeitet die Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig ausschließlich natürliche Diamanten.
extrem hoher Druck gepaart mit einer Hitze von über 1.500 °C, konnten schlichtweg nicht erfüllt werden. Doch das Blatt hat sich nun gewendet. Die Forschung nach Verbesserungen für
technische Schleifmittel oder widerstandsfähige Beschichtungen hat inzwischen als Nebenprodukt auch auf dem Schmucksektor für schleifwürdige Diamant-Rohkristalle gesorgt. An den in den beiden Verfahren HPHT (High Temperature High Pressure) oder CVD (Chemical Vapor Deposition – ein Gasabscheideverfah-
ren) hergestellten Schmuckdiamanten scheiden sich die Gemüter. Geschicktes Marketing und Kunstbezeichnungen wie „Pure Grown“ gaukeln dem Verbraucher vermeintliche Wertigkeit vor. Ob der Energieaufwand zur Synthesenherstellung den Begriff „ecofriendly“ rechtfertigt, sei dahingestellt. Mit Wissen, Erfahrung und dem geeigneten Geräte-Equipment ist es der Sachverständigen Pirsig möglich, zwischen Natur und Synthese zu unterscheiden. Das ist immens wichtig, ist doch nicht nur in den Augen der Diamantgutachterin ausschließlich der von der Natur geschaffene Diamant „echt“ und dementsprechend wertvoll.
Goldschmiedemeisterin Diamant- und Edelsteingutachterin Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für das Gold- und Silberschmiedehandwerk
neutral verlässlich kompetent
Schmuckgutachten
Echtheitsprüfungen, Zertifikate Privat, Behörde, Anwalt, Versicherung, Erbschaft Dorstener Straße 20 · 45894 Gelsenkirchen-Buer
Termin 02 09 / 37 69 77
www.sachverstand-schmuck.de
25
BUER AKTUELL
15. Sicherheitstag in Gelsenkirchen Toller Tag • Ausgelassene Stimmung • Super Wetter Am 18.06.2017 zog es circa 13.000 Besucher zum Polizeipräsidium in Gelsenkirchen-Buer. Zum 15. Mal moderierte Polizist Carsten Jahns (leider auch sein letztes Mal) durch den Sicherheitstag der Ordnungspartner, wie die Stadt Gelsenkirchen, die Verkehrswacht Gelsenkirchen, der Bogestra und der Vestischen. Bei herrlichem Sonnenschein wurde den Besuchern ein buntes Rahmenprogramm geboten, bei dem das Thema „Sicherheit“ im Vordergrund stand mit dem Schwerpunkt: Smartphone-Nutzung im Straßenverkehr. Für die musikalische Unterhaltung auf der Bühne sorgten Schlagerstars wie Michael Fischer, Frank Neuenfels, Angelika Ewa Turo und als Hauptact Olaf Henning. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich auch in diesem Jahr über attraktive Preise bei der Tombola freuen, deren Erlös einem wohltätigen Zweck zugutekommt. Die kleinen Gäste tobten sich unter anderem auf der Hüpfburg aus, bei der Kinder-Straßenbahn, beim Torwandschießen und Go-Kart fahren. Ein weiteres Highlight war der Hubwagen der Bogestra, der den Besuchern aus 18 Metern Höhe den perfekten Ausblick über den kompletten Sicherheitstag geboten hat.
26
BUER AKTUELL
Prävention von Sucht und Gewalt: Papilio Kita Agnesstraße in Gelsenkirchen als Einrichtung zertifiziert
Ob Gefühlskobolde, spielzeugfreie Tage oder Spiele mit besonderen Regeln – alle Elemente des Präventionsprogramms „Papilio-3bis6“ haben in der Kita Agnesstraße in Gelsenkirchen/Beckhausen Einzug gehalten. Kürzlich wurde sie bei einem Sommerfest als Papilio-Einrichtung zertifiziert. Das Programm unterstützt Erzieher und Eltern dabei, erste Verhaltensauffälligkeiten im Kindergartenalter zu reduzieren
und die sozial-emotionalen Kompetenzen zu stärken. „Mit dem Programm legen die Erzieherinnen spielerisch den Grundstein für eine gesunde Entwicklung und wappnen ihre Schützlinge gegen Sucht und Gewalt“, erläuterte Ralf Striefler, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Gelsenkirchen. Die Krankenkasse ist seit 2006 Präventionspartner des Programms in Nordrhein-Westfalen.
Anzeige
Wir s c
Lagerhaffen Platz! verka uf m i t Mega -Raba Nur s olang tt! e der Vor
omix
Therm
rat re icht
!
Besuchen Sie uns!
Alle Artikel sofort zum Mitnehmen Cranger Straße 309 45891 Gelsenkirchen
www.twamo.de info@twamo.de 27
BUER AKTUELL
Buerscher Adel verpflichtet …
Hoch auf der Südseite des Buerschen Berges befindet sich die „gute Stube“ Buers – die Wasserburg Schloss Berge. Im Herzen des schönsten Parks des nördlichen Ruhrgebiets entwickelten sich das im 13. Jahrhundert errichtete Schloss und der um 1700 angelegte französische Schlossgarten zusammen mit dem im Jahre 1930 aufgestauten Berger See zu einer gut besuchten Naherholungsstätte. Die Wasserburg wurde übrigens ursprünglich von der Adelsfamilie „von Berge“ zum Schutz des heutigen Stadtteils Erle erbaut. Auf Schloss Berge gastierten auch berühmte Persönlichkeiten wie Kaiser Napoleon und Marschall Blücher. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es mehrfach umgebaut, um den Ansprüchen seiner gut betuchten Bewohner und Gäste gerecht zu werden. Im Zuge eines groß angelegten Umbaus in den Jahren 1785 – 1788 erhielt es seine heutige Gestalt mit dem charakteristischen Mansarddach, den spätbarocken Stilelementen und der klassizistischen Fassadengliederung. Am Hauptflügel weist das Wappen der Reichsgrafen von Westerholt-Gysenberg auf seine letzten Bauherren hin. Die letzte adlige Bewohnerin Schloss Berges war die direkt zu Beginn des 20. Jahrhunderts verstorbene Gräfin Jenny von Westerholt-Gysenberg. Nach ihrem Tod wurde dort ein Wirtschaftsbetrieb eingerichtet, den unsere damals noch selbstständige Stadt Buer ab 1920 pachtete. Vier Jahre später erwarb die Stadt Buer das Schloss inklusive des 102 Hektar großen Geländes für 1,4 Millionen Goldmark und richtete dort eine Volkserholungsstätte ein. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der seit 1928 erfolgten Eingemeindung Buers ließ nun die noch junge Großstadt Gelsenkirchen das Buersche Schloss Anfang
der 1950er Jahre restaurieren und ermöglichte somit die Neunutzung zum Hotel/Restaurant. Diese wurde mit allen Bürger/ innen im Rahmen eines Sommerfestes gefeiert; seit 1988 steht die gesamte Schlossanlage unter Denkmalschutz. Gefeiert wird auch heute noch, denn nach rund 60 Jahren hat sich das alljährliche Fest mittlerweile zum Festival etabliert und ist ein Symbol für Tradition und Festkultur im Ruhrgebiet. Auch dieses Jahr im Juli wird wieder drei Tage lang der Park rund um Schloss Berge zur Partyzone mit Top-Unterhaltung, Riesenfeuerwerk über dem Berger See, Kinderspaß und Familienprogramm, Kunsthandwerkermarkt und Kirmesbereich sowie Kulinarisches aus aller Welt. Was in München das Oktoberfest, das ist in Gelsenkirchen-Buer das Sommerfestival Schloss Berge. Buerscher Adel verpflichtet! Also, nix wie hin „auf“ Schloss Berge … Glück auf! Euer Stefan Kobylski www.StefanKobylski.info Folgt mir auch auf Facebook, Instagram, Twitter @StefanKobylski
Anzeige
AUSGABEN ONLINE LESEN
issuu.com/cr-consult
www.crc-media.de 28
BUER AKTUELL PR-Anzeige
„Mit unseren individuell angepassten Kontaktlinsen erzielen wir auch bei sensiblen Augen höchsten Tragekomfort.“ Silvia Körbel Inhaberin & Augenoptiker-Meisterin
Individuell angepasste Kontaktlinsen made in Germany
Gelsenkirchen werden nach individueller Anpassung Ihre Kontaktlinsen präzise als Einzelstück angefertigt. So wird nicht nur eine optimale Passform erzielt, sondern auch ein erstklassiger Tragekomfort - auch bei sensiblen Augen. EGO-Kontaktlinsen „Made in Germany“ vom Erfinder der Kontaktlinse „Wöhlk“ in Kiel. Vereinbaren Sie einen Termin zur Anpassung Ihrer Kontaktlinsen bei „Sehkultur“ – Ihre Augen sollten es Ihnen wert sein.
Kontaktlinsen mit höchstem Tragekomfort – ein MUSS für Ihre Gesundheit Wussten Sie, dass die meisten Komplikationen mit Kontaktlinsen auf unzureichende oder gar fehlende Anpassung zurückzuführen sind? Dabei ist die Kontaktlinse ein Medizinprodukt, und gehört ausschließlich von dafür ausgebildetem Fachpersonal angepasst. Vor allem die weit verbreiteten weichen TauschKontaktlinsen, aber auch alle anderen gängigen Kontaktlinsen können, sofern Sie nicht richtig ausgewählt werden, den Stoffwechsel des Auges nachhaltig stören. Allein, weil sie zu groß sind oder zu fest auf der Bindehaut des Auges sitzen. Reizungen und Rötungen sind nur ein Teil der Folgen. Je minderwertiger eine Kontaktlinse bezüglich Material und Anpassung ist, desto größer ist das Risiko von bleibenden Augenschäden. Deshalb sollten Sie sich immer an einen Augenoptikermeister oder Ihren Augenarzt in Sachen Kontaktlinsen wenden. Bei „Sehkultur“ beraten Sie ausgebildete Kontaktlinsenspezialisten und ermitteln bei einer Anpassung ihre Sehleistung, vermessen Ihre Augenvorderfläche, beurteilen Tränenmenge und Tränenqualität und bestimmen anschließend die passende Kontaktlinse. So ist schon rein technisch sichergestellt, dass Sie eine gesunde und komfortable Kontaktlinse tragen. Mit Ihnen zusammen wird entschieden, ob form-
Manufaktur für gutes Sehen
Jede Menge Sonnenbrillen – passend zu jedem Outfit.
stabil oder weich, welcher Tauschrhythmus, ob die Einstärken-Linse nur für die Ferne oder die multifokale oder bifokale Kontaktlinse die beste Lösung für Sie ist. „Sehkultur“ geht noch einen Schritt weiter und ist als EGO-Spezialist zertifiziert. Zur Zertifizierung wird nicht nur das Beste technische Equipment sondern auch besonderes anpasserisches Know-how vorausgesetzt. Als einziger zertifizierter EGO-Spezialist in
Öffnungszeiten Mo - Fr 9:00-18:30 Uhr Samstag 9:00-15:00 Uhr und nach Vereinbarung
Sehkultur Augenoptik e. K. Silvia Körbel Horster Straße 9 45897 GE-Buer T 0209.31372 www.sehkultur-buer.de info@sehkultur-buer.de
29
BUER AKTUELL
Zurück in Schaffrath Pizzeria La Bella Bambina wieder am Stegemannsweg Seit Ende Juni kann man sich in Schaffrath wieder auf leckere Pizza, Nudelgerichte, Schnitzel-Variationen, frische Salate und American Fingerfood freuen. Die Pizzeria ist den Schaffrathern nicht unbekannt. War sie doch lange Jahre an dem Standort, wo sie jetzt wieder eröffnet wurde.
Als besonderes Highlight steht die Käse-Rand-Pizza auf der Speisekarte: der Rand ist gefüllt mit Mozzarella-Käse. Ebenso gibt es Pizza-Kreationen mit Dönerfleisch oder Hähnchenbrust. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich werden alle Speisen frisch zubereitet und die Pizza im Steinofen gebacken. Für verschiedene Anlässe kann man Pizzaoder Nudelbleche sowie Salatplatten bestellen. Das kleine Lokal steht auch für Feiern zur Verfügung. Wer lieber zu Hause sein Essen genießen möchte, kann den Lieferservice in Anspruch nehmen. La Bella Bambina – guten Appetit! Anzeige
labellabambina
Pizza // Nudeln // Salat
ch per Bestellungen au lich! WhatsApp mög (0174) 30 00 952 30
Mo. & Mi.– Fr. 14.00 – 22.00 Uhr Sa. & So. 12.00 – 22.00 Uhr Dienstag Ruhetag! Stegemannsweg 97 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 38 96 66 80 www.labellabambina.de
Pizza mit Käseran
d! Echte Steinofenpizza! Unsere Pizza wird auf Stein gebacken.
BUER AKTUELL
LIONS-ART Kunstausstellung Im Linden-Karree Buer
Rooensteiner
Wein
Mit der Kunstausstellung LIONS-Art verwandelten 16 bildende Künstler und Künstlerinnen die leerstehende erste Etage des ehemaligen Karstadthauses in eine temporäre Galeriemeile. Johannes Kortenbruck vom Lions-Club Gelsenkirchen hatte die Künstler gerufen, „und so kann ich als beteiligte Künstlerin sagen: Wir sind alle gern gekommen und wurden vollkommen überwältigt von dem nicht enden wollenden Besucherstrom am Eröffnungsabend“, so Evelyn Krick (Foto oben, links) vom Lions Club. Mehr als 600 Gäste kamen an diesem Abend und bewunderten die Kunst in einer Super-Location. Das Lions-Team verwöhnte alle Gäste mit charmanter Bewirtung und guter Musik. Und auch am Sonntag zeigten sich viele Besucher des Cityfestes begeistert von der tollen Ausstellung mitten im Herzen von Buer.
Anzeige
Gelsenkirchen Buer Buerscher Getränkemarkt Nordring 38 45894 Gelsenkirchen 0209 - 39 48 57 Lembeck Lembecker Getränkemarkt Lippramsdorferstr. 9 46286 DO-Lembeck 02369 - 71 17
.............................................
Stück Holen Sie sich ein use. Südtirol nach Ha
Bottrop Getränke Possemeyer Ostring 45 46238 Bottrop 02041 - 73 77 0 Dorsten Dorstener Getränkemarkt Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten 02362 - 79 57 98
31
BUER AKTUELL
Tour de France-Feeling in Gelsenkirchen 1. Etappe der VIVAWEST-Ruhrpott-Tour lockte zahlreiche Zuschauer nach Schaffrath Super Wetter, toller Radsport und begeisterte Zuschauer bei der 1. Etappe der VIVAWEST-Ruhrpott-Tour 2017 in Schaffrath. Dazu ein dramatisches Finale mit Sieger Justin Wolf, der mit zwei Zentimetern Vorsprung nach 78 Kilometern vor Damiel Klemme gewann. Den Sonderpreis fĂźr die schnellste Runde der ELE holte sich in neuer Rekordzeit Alexander Weifenbach aus Spich. Organisator Michael Zurhausen freut sich nun auf die 2. Etappe der VIVAWEST-Ruhrpott Tour am 23.7.2017 in Duisburg.
32
BUER AKTUELL
STADTGESPRÄCH Totenstille im Watt • Klaus-Peter Wolf
Fahrspaß ab 13.740,– EUR¹
• 1.2-Liter-DUALJET-Motor mit 66 kW (90 PS),² optional mit ALLGRIP AUTO Allradantrieb³ • 1.0-Liter-BOOSTERJET-Motor mit 82 kW (111 PS),⁴ optional mit 6-Stufen-Automatikgetriebe⁵ • Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 5,0 – 4,3 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 114 – 97 g/km (VO EG 715/2007) Abbildung zeigt Sonder- und Zubehörausstattung. ¹ Endpreis für einen Suzuki Swift 1.2 Club (Kraftstoffverbrauch: innerorts 5,4 l/100 km, außerorts 3,7 l/100 km, kombinierter Testzyklus 4,3 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 98 g/km (VO EG 715/2007)). ² Gilt nur für Ausstattungslinien Basic, Club und Comfort. ³ Gilt nur für Ausstattungslinie Comfort gegen Aufpreis. ⁴ Gilt ab Ausstattungslinie Comfort. ⁵ Gilt nur für Ausstattungslinie Comfort+ gegen Aufpreis.
Anzeige
Der gebürtige Gelsenkirchener Autor Klaus-Peter Wolf hat wieder einen Hit gelandet: „Ich kann es selber kaum glauben! Zum fünften Mal in Folge steigt ein Roman von mir von Null auf Platz Eins in der Spiegel-Bestsellerliste für Taschenbücher ein. Da Taschenbücher normalerweise wesentlich mehr verkauft werden als Hardcover, kann man wohl ohne Übertreibung sagen, mein neuer Roman ist mal wieder das meist gelesene Buch in Deutschland. Das war nicht immer so. Es gab Zeiten, da lagen meine Bücher wie Steine im Buchhandel und niemand kaufte sie. Irgendwie hielt ich durch. Am Anfang wollte überhaupt niemand meine Bücher drucken, deswegen gründete ich zusammen mit anderen Schriftstellern einen Literarischen Verlag. Elf Monate später war ich pleite und hatte 2,7 Millionen D-Mark Schulden. Ich war 26 Jahre alt und stand vor der Frage: bringe ich mich um oder was mache ich jetzt? Da meine Frau gerade schwanger war, entschied ich mich fürs Leben und für den Kampf. Eine lange, harte Zeit kam, die mich sicherlich geprägt hat und mir später half, von Menschen zu erzählen, die an den Abbruchstellen ihrer Existenz sind. Mein neuer Roman „Totenstille im Watt“ ist ein literarisches Experiment. Das gesamte Buch ist aus der Perspektive des Serientäters erzählt. Das Buch spielt mit Ambivalenz. Man findet es gut, man findet ihn nett, toll, völlig verrückt und hat Angst vor ihm, kann sich aber auch gleichzeitig vorstellen, mit ihm gut befreundet zu sein. Er hat viele Gesichter und die Leserinnen und Leser lernen sie alle kennen. Er hat sich als Hausarzt in Norddeich niedergelassen. Zu den Patienten, die er dort behandelt, gehöre auch Kommissarin Ann Kathrin Klaasen, Rupert und andere aus den Ostfriesenkrimis bekannten Personen. Im Moment befinde ich mich auf der schönen Insel Wangerooge und schreibe am nächsten Roman.“ Klaus-Peter Wolf
Autohaus Bullekotte e.K. • Braukämperstr. 111 • 45899 Gelsenkirchen Telefon: 0209 585855 • Telefax: 0209 585845 E-Mail: verkauf@autohaus-bullekotte.de www.suzuki-handel.de/bullekotte
33
BUER AKTUELL
Bobbycar-Rennen mit vielen kleinen Siegern Autohaus Bullekotte und Lederwaren Jungmann spenden Spielzeuge an Gelsenkirchener Kitas Nach der 1. Etappe der VIVAWEST Ruhrpott Tour im Rahmen der „24. City Nacht von Schaffrath“ Mitte Juni 2017 (siehe auch Seite 32 in dieser Ausgabe) übergaben die Sponsoren Brigitte Jungmann (mittlere Reihe, 1. von rechts) vom Lederwarengeschäft Jungmann sowie Oliver Bullekotte (hintere Reihe, 2. von rechts) vom Autohaus Bullekotte mit echter Feierlaune 14 Bobbycars an die Städtische Kindertageseinrichtung Braukämperstraße sowie an den Privatkindergarten Sunny preschool in Gelsenkirchen. Die Leiterinnen der beiden Einrichtungen Henriette Aust sowie Bianca Röser freuten sich zusammen mit den Kinder sehr über diese tollen Geschenke der beiden Gelsenkirchener Familienunternehmen. Beim diesjährigen Radrennen starteten in Schaffrath zum ersten Mal Kinder im Alter von 3–4 Jahren auf Bobbycars, um den großen Preis des Fachgeschäftes Lederwaren Jungmann und des Autohauses Bullekotte zu gewinnen.
14 Kinder aus beiden Kindergärten flitzen dabei über 150 Meter kräftig in Richtung Zielgerade, um hier einen Sieg „einzufahren“. Eine gelungene Veranstaltung für Groß und Klein.
Anzeige
Vor dem Vergessen bewahren: Faszinierende Kirchenfenster Walter Klocke / Günther Reul Zwei Gelsenkirchener Glasmaler und Mosaikkünstler Verlag Beluga Public, Gelsenkirchen 2016 und 2017, Hardcover, DIN-A-4, 64 Seiten, fast 70 farbige, z. T. ganzseitige brillante Abbildungen Preis: 12,90 € Erhältlich in allen Gelsenkirchener Buchhandlungen ISBN: 978-3-942395-06-9 (Reul) ISBN: 978-3-942395-08-3 (Klocke, 2. bearb. Auflage) 34
MUSIKNACHT
BUER
#4
k i s u m e v Li ! l l a r e b ü
SAVE TH E DATE!
N ZAHLE L A M EIN RLEBEN E L A M 12-
ro f: 10 Eubühr u a k r e v e Vor t.) zzgl. VVK-G
S (inkl. Mw
Euro sse: 13.30 Uhr a k d n e 19 Ab Einlass: r 0 Uh ab 20.0 Beginn:
SA • 23. SEPT. 2017 www.musiknacht-buer.com
BUER AKTUELL
Westerholter Cirkel ’86 wieder auf Tour
Die Reisegruppe am Schloss Sanddouci
In diesem Jahr bereiste der Westerholter Cirkel für eine Woche das schöne Brandenburger Land. Mit seiner vielfältigen Historie und einer herrlichen, von Seen und Wäldern geprägten Landschaft ist die Region perfekt geschaffen für einen erholsamen Urlaub. Der Vorsitzende Hans Steimel hatte dazu wieder ein Programm ausgearbeitet, das den allerhöchsten Ansprüchen gerecht wurde. Zu Begin der Reise stand der Besuch samt Führung des Heimatvereins Klausdorf am Mellensee auf dem Programm – ein guter Einstieg für die weiteren Ferientage. Nächstes Ziel war Berlin, der Flair einer Weltstadt mit vielfältigen Angeboten. Zusammen mit einem eigens dafür engagierten Reiseleiter wurde eine ganz andere Seite der deutschen Hauptstadt erkundet. Abseits der großen Touristenströme ging es in die verschiedenen, teilweise unbekannten Stadtbezirke. Für alle Beteiligten war es überraschend, wie facettenreich die pulsierende Metropole ist. Vor 500 Jahren, genau am 31. Oktober 1517, machte Reformator Martin Luther seine 95 Thesen der Öffentlichkeit bekannt. Dies übte eine große Anziehungskraft auf viele Gelehrte und Studenten aus, so dass die Wittenberger Universität zu einer der bedeutendsten des 16. Jahrhunderts wurde. Die Wittenberger Schlosskirche stand als UNESCO-Welterbe ebenso auf dem Ausflugsplan der Reisegruppe. Eine schöne Abwechslung bot ihnen auch die Tour in den Spreewald, ein durch die letzte Eiszeit geprägtes, weitläufiges Flussniederungsgebiet mit einer historischen Kulturlandschaft. Bei schönem Wetter unternahm man eine Holzkahnfahrt sowie eine Ortsführung durch Lübbenau. Ein weiterer Höhepunkt war die eindrucksvolle Fahrt nach Potsdam: Der Besuch des Neuen Palais, des Schlosses Sanssouci von Friederich II, der wunderbaren Altstadt sowie eine Stadtführung durch das Holländische Viertel. Friedrich der Große schätzte die Gedanken der Aufklärung und reformierte den preußischen Staat. Er entschied sich endgültig, Potsdam auch vom Stadtbild her zur Residenzstadt mit den schönen Barockfassaden zu machen. Friedrich II. ließ auch den späteren Park Sanssouci umgestalten. Ab 1745 entstand hier sein Sommersitz, das Schloss Sanssouci. Später folgte dann noch das Neue Palais. Weiter ging es durch den Grunewald, vorbei am herrlichen Wannsee in die Altstadt von Spandau, mit der eindrucks-
36
vollen Zitadelle und der St.-Nikolai-Kirche, wo Friederich II. auf der Kanzel zu seinen Soldaten im ersten Schlesischen Krieg sprach. Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte der Bezirk Spandau in der „Vier-Sektoren-Stadt“ Berlin zum Britischen Sektor. Bis 1987 befand sich an der Wilhelmstraße das Kriegsverbrechergefängnis Spandau, in dem die Alliierten zuletzt nur noch den zu lebenslanger Haft verurteilten Rudolf Heß bewachten. Sofort nach dessen Tod wurde das Gefängnis abgerissen und ein Einkaufszentrum für die in Spandau stationierten britischen Truppen errichtet. Und so neigte sich nach vielen schönen Erlebnissen mit den Eindrücken einer bezaubernden Landschaft und den immer freundlichen Menschen der Gegend auch diese Reise dem Ende entgegen, ehe es zurück in Richtung Heimat ging, mit einem Abstecher nach Steinhude und ans gleichnamige Meer. Alle waren sich einig, Hans Steimel hat mit seiner Frau Elisabeth wieder eine sehr schöne Reise ausgearbeitet, die allen noch lange in guter Erinnerung bleiben wird. Die Gruppe bedankte sich für all die schönen Stunden und freut sich schon heute auf die nächste schöne Reise. Denn wie schon ein Zitat von Oscar Wilde besagt: „Reisen veredelt den Geist und räumt mit allen unseren Vorurteilen auf.“
Kahnfahrt im Spreewald
BUER AKTUELL
Sorglos unterwegs? Aber sicher Wertvolle Tipps vom Schlüsseldienst Nikolaus Endlich Urlaub. Das heißt: Zeit für Entspannung, Abenteuer und Genuss. Einfach die Tür hinter sich abschließen und den Stress zu Hause lassen. Egal ob Ostsee, Wörthersee oder Südsee. Ob Paragliding, Wasserski oder Fahrradtour im Münsterland. Dabei sind Freude und Sorglosigkeit wichtig, um richtig abschalten zu können. Und damit das Urlaubsgefühl nicht getrübt wird, hat der Schlüsseldienst Nikolaus zwei wertvolle Tipps. „Lassen Sie Ihren Briefkasten von Freunden, Nachbarn oder Bekannten täglich leeren. Und auch die Rollladen sollten täglich bedient werden.“ Für weitere Tipps können Interessierte und Urlauber auf der Webseite www.schluesseldienst-nikolaus.com nachschauen. Dort gibt es auch eine persönliche Urlaubs-Checkliste zum herunterladen. Darüber hinaus erhalten Kunden in den Verkaufsräumen eine ausführliche Beratung sowie genauere Tipps zum Absichern von Türen und Fenstern. Gerne berät das fachmännische Team auch bei einem kostenlosen Beratungstermin in den eigenen vier Wänden. Und wird mal ein Schlüssel gebraucht, ein Tür oder Fenster ist defekt, steht der Schlüsseldienst Nikolaus seinen Kunden professionell zur Seite. Damit alle sicher in die Ferien fahren – ohne Sorgen um das Eigenheim. Schlüsseldienst Nikolaus Hagenstraße 21 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 7 44 66 • E-Mail: SD-Nikolaus@t-online.de
Das Team von Schlüsseldienst Nikolaus.
Feine Speisen zum kleinen Preis
Das Bistro im Rathaus ist längst kein Geheimtipp mehr. Das gute Angebot und die günstigen Preise haben sich herumgesprochen. Schon ab 8.00 Uhr morgens hat man die Wahl zwischen der umfangreichen Frühstückskarte oder dem schnellen Snack auf die Hand (Kaffee und belegtes Brötchen zusammen für 2 €). Mittags stehen dann ab 11.30 Uhr zwei Menüs zur Auswahl, die Betreiber Guiseppe Musarra täglich frisch mit italienischem Einschlag zaubert. Salat, Hauptspeise und Nachtisch werden hier bereits ab 4,50 € angeboten. Wer sich anmeldet, für den bietet das Bistro im Rathaus einen weiteren Service: Montag morgens gibt es per E-Mail den Menüplan für die ganze Woche.
Anzeige
Bistro im Rathaus bietet mediterrane Küche
37
BUER AKTUELL
Tolle Stimmung beim Jubiläumsfest 150 Jahre MHB Über 2.000 Besucher „erobern“ unser Hospital im Herzen von Buer Einmal in den OP gucken. Oder auch den Kreißsaal. Blutzucker und Blutdruck messen, Chefärzten Fragen stellen und sich erläutern lassen, was es mit dem Thema Hybrid-OP auf sich hat. Oder Radio Emscher Lippe, die live auf dem Fest waren, bei der Arbeit zusehen und vom Küchenteam des Sankt Marien-Hospital Buer (MHB) asiatische Köstlichkeiten probieren – das alles war möglich beim Jubiläumsfest zur 150 Jahren MHB. Und das war längst nicht alles, denn auch Schalke-Maskottchen Erwin, „Krieger“ aus den Star-Wars-Filmen oder die Feuerwehr Gelsenkirchen waren als Unterstützer vor Ort und bescherten über 2.000 großen und kleinen Gästen ein tolles Jubiläumsfest. Hans Christian Atzpodien, Verwaltungsdirektor des MHB: „Ein so gelungenes Fest schafft man nur mit der Hilfe und dem Engagement vieler Helferinnen und Helfer! Ich finde es toll, wie die Kolleginnen und Kollegen aller Bereiche sich eingesetzt haben. So konnten wir die ganze Bandbreite der Leistungsfähigkeit unseres Hauses präsentieren und uns gleichzeitig als Team einmal ganz anders erleben.“ Zum guten Erfolg trugen nicht nur die vielen helfenden Hände der Schülerinnen und Schüler der Jordan-Mai-Pflegeschule bei (sehr sehenswert: die Schülerinnen in den historischen Schwesterntrachten), sondern auch der Auftritt der MHB-Mitarbeiter-Band, die ein rockiges Programm auf die Bühne am Haupteingang brachte. Und dann waren da noch die Poetry-Slammer, die Mitglieder des Fördervereins mit den Sonderbriefmarken zum Krankenhausjubiläum oder die Schalke-Torwand.
38
Für die Mitglieder des MHB-Direktoriums, Irmgard Ellebracht, Dr. Klaus-Dieter Stühmeier und Hans Christian Atzpodien, war aber auch das Besucherinteresse zwischen 11 und 17 Uhr ein guter Grund zur Freude. Hans Christian Atzpodien: „Die ärztlichen Vorträge in der Villa waren sehr gut besucht. Die OP- und Kreißsaalführungen waren alle ‚ausgebucht‘. Und bei den zahlreichen Mitmach- und Infoaktionen der Hygieneabteilung, der Pflegeschule und unserer Kooperationspartner war die Nachfrage riesig. Wir schätzen, dass über 2.000 Besucherinnen und Besucher beim Jubiläumsfest unser Haus ‚erobert‘ haben. Das ist für uns alle ein toller Erfolg!“
BUER AKTUELL
4-STERNE SUPERIOR
NEUE AUSGABEN
Auszeichnung für Marriott-Hotel
100% VEST & 100% BOTTROP
City • Szene • Lifestyle
KOSTENLOS Juli / August 2017
City • Szene • Lifestyle
facebook.com/100proBOTTROP
Juli 2017 Nr. 30 • kostenlos 6. Ausgabe 2017
Nr. 8 • 3. Ausgabe 2017
SCHÖ NE FERI EN !
facebook.com/100proVEST
MI. 2. – SO. 6. AUGUST 2017
Gasthof Berger
Neue Sonnenterrasse • Genießen
nonstop
Eintritt
frei
Vestival
7.20N17 - 23.0 in HERTE ARD 21.07. HOHEW EWALD ZECHE
ARK HAFTSP
im LANDSC
Live Musik on wheels
Herten Biergarten Vestival DJ Slowfood Truck FoodGroßer n für Kinder Party mit Welt Freitag
Vestiwall • 28. – 30. Juli
Chrom & Flammen • 16. Juli
Veltins Arena • 26.08.2017Gladbeck Karibisch • 13. – 16. Juli
Attraktione Samstag aus aller Feuerwerk e Speisen Kulinarisch
IVAL.DE
K-VEST
ODTRUC
WWW.FO
Gastro
Kultur Garage 10
Fashion & Style
Events
Gastro Service
Beachparty Stenkhoffbad
Kultur
Veltins-Arena • 26. August
Fashion & Style
Bottrop Karibisch • 27. – 30. Juli
Events
Service
Parallel zu dieser Ausgabe von 100% BUER sind auch unsere „Schwester-Magazine“ 100% VEST und 100% BOTTROP erhältlich. Bei Interesse können Sie darin online lesen unter: www.crc-media.de Das aktuelle Magazin für Recklinghausen beschäftigt sich u.a. ausführlich mit der Zeitreise zum 1000-jährigen Jubiläum der Ruhrfestspielstadt mit sehr vielen schönen Fotos. Außerdem gibt es viele Infos zum beliebten Gourmetfest „Zu Gast in Recklinghausen“.
Seit seiner Eröffnung wurde das Courtyard by Marriott Gelsenkirchen nun zum vierten Mal in Folge als 4 Sterne Superior Hotel durch die DEHOGA Deutsche Hotelklassifizierung NRW GmbH bestätigt. „Diese Klassifizierung bietet jedem Gast eine unabhängige und geprüfte Einschätzung des Gesamtangebotes des Hauses. Im digitalisierten Zeitalter hat der Gast auf Grund der Sternevergabe eine transparente Vergleichsmöglichkeit zwischen verschiedenen Hotels“, erläutert der General Manager, Dino Klass, seine Entscheidung, das Haus erneut offiziell klassifizieren zu lassen. Den 4 Sterne Superior Standard hat das Courtyard by Marriott Gelsenkirchen nun für die nächsten drei Jahre sicher, dann erfolgt ein neuer Check. „Wir haben unser tägliches Ziel erreicht, wenn sich unser Gast rund um bei uns wohl fühlt“, fasst Dino Klass zusammen.
Anzeige
39
BUER AKTUELL
Praxis Mandala in Gelsenkirchen-Buer … denn Schönheit kommt nicht nur von innen In der Praxis Mandala ist alles zu finden, was Frau oder Mann für ein gepflegtes und natürlich schönes Aussehen brauchen. Aber auch für die nötige Entspannung ist gesorgt, zum Beispiel mit der Faszien-Behandlung, die ganz neu im Programm der Praxis ist. Das eingespielte Mutter-Tochter-Team, Dorothea Murawski und Nicole Goller, überzeugt mit kompetentem Fachwissen und vielen Jahren praktischer Erfahrungen im Bereich Kosmetik, Mani- und Pediküre, Visagistik und Linergistik (Permanent Make-up). Die stil- und liebevoll eingerichtete Praxis, die in einer beschaulichen Nebenstraße im Herzen von Gelsenkirchen-Buer zu finden ist, lädt schon rein optisch zum Entspannen ein. Bei der Kosmetikerin Dorothea Murawski können sich die Kunden und Kundinnen in guten Händen fühlen und sich sicher sein, für ihre Haut die für sie am besten geeignete Behandlung zu bekommen. Denn in punkto Pflege baut die Praxis auf hochwertige Produkte, die sich teilweise schon Anzeige
NEU!
Gantke® FaszienBehandlung
69,- €
für die Dauer von 1 Stunde sonst 89,- €
Das gilt für alle Anmeldungen und Gutscheineinkäufe bis zum 15.8.2017.
Praxis Mandala · Praxis für kosmetische und medizinische Therapien · Raiffeisenstraße 4 · 45894 Ge-Buer · Tel. 0209 930 43 33 · www.praxis-mandala.de 40
Dorothea Murawski (li.) und Nicole Goller
über Generationen auf dem Markt der Kosmetik etabliert haben, wie zum Beispiel von Dr. Schrammek, Sibacare, Maria Galland, Academie, Unique. Ganz neu ist die Serie für die Behandlung im Kosmetikstudio: AND. Dabei handelt es sich um eine innovative Wirkstoff-Kosmetik, inspiriert von medizinischer Forschung und wissenschaftlicher Cosmetologie – eine echte Alternative zum Facelifting. Das Ergebnis ist eine jugendliche, glatte, gut durchblutete und gepflegte Haut. Dass Dorothea Murawski ihr Handwerk versteht, ist schon sofort beim Beratungsgespräch zu merken und das Ergebnis der Behandlung überzeugt einfach. Doch auch für sie ist es wichtig, sich zum Wohle der Kunden stets weiterzubilden. Kürzlich hat sie stolz ihr Zertifikat zur „Faszien-Behandlung“ erhalten. Hierbei handelt es sich um eine ganzheitliche Behandlung des Tiefenbindegewebes, also der Faszien. Bei Verspannungen, Verhärtungen und Rückenschmerzen helfen spezielle Massagetechniken, um dort angelagerte Stoffwechselprodukte durch eine stärkere Durchblutung abzutransportieren. Wenn die Muskulatur wieder etwas lockerer wird, erfahren die betroffenen Bereiche zumeist eine Linderung. Mit viel Einfühlungsvermögen, fast tänzerisch, löst Dorothea gezielt „Verklebungen“ mit den Händen, Unterarmen und Ellenbogen und weitet Bereiche, die sich verkürzt haben. Kunden spüren, dass die Behandlung dem Körper hilft. Der Körper kann wieder leichter bewegt werden, und eine beschwingte und leichtere Aufrichtung ist fühlbar. Wo die Kosmetik an ihre Grenzen kommt oder man sich auch einfach ungeschminkt richtig wohlfühlen möchte, kann Nicole Goller mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich Permanent Make-up wahre Wunder vollbringen. Ganz klar, es geht immer ein ausführliches Beratungsgespräch voraus. Erst dann wird das zu behandelnde Körperteil, wie die Augenbrauen oder Lippen, vorgezeichnet. Erst wenn Kunde und die Expertin völlig zufrieden mit dem Ergebnis sind, geht es an das eigentliche Permanent Make-up. Die vielen begeisterten Kunden sprechen einfach für sich. [MH]
MM
www.einrichtungshaus-mette.de
MM
schalker straße 80-84 - 45881 gelsenkirchen - fon (02 09) 4 18 11
Das Einrichtungshaus METTE an der Schalker Straße 80 - 84 in Schalke feiert bereits sein 143 jähriges Bestehen. Es gehört zu den ältesten und bekanntesten Häusern der Branche und befindet sich noch am ursprünglichen Standort, wo es am 24. September 1874 gegründet wurde. 1995 wurden die Geschäftsräume umgebaut und modernisiert. Das traditionelle Familienunternehmen an der Schalker Straße genießt einen ausgezeichneten Ruf als modernes Einrichtungshaus für gehobenen Wohnkomfort im internationalen Möbeldesign. Möbel und Einrichtungsgegenstände von renommierten Herstellern wie – hülsta, Cor, Tecta, KFF-Design, ruf Betten, brühl u.a. – inspirieren die Besucher zu kreativen, individuellen Wohnideen von zeitlos schöner Aktualität. Die vertrauensvolle Begleitung der Kunden, von der Beratung über die Planung, bis hin zur Lieferung und zum Aufbau der Einrichtungen machen den Möbelkauf zu einer rundherum gelungenen Sache!
KFF® MM
Schalker Straße 80 - 84 45881 Gelsenkirchen Fon (0209) 4 18 11
BUER AKTUELL
Wilde Sechziger rocken das Boot Beat-Party am 28. Juli auf dem Rhein-Herne-Kanal The Servants
Anzeige
Besuche uns auch bei Facebook!
Schweißguth Catering GmbH Herzogstraße 28 - 45881 Gelsenkirchen www.schweissguth-catering.de Tel. 0209 40 84 003
42
Wenn fette Basstöne aus dem Schiffsbauch wummern und harter Beat- und Rock ’n’ Roll aus dem Mitteldeck klingt – dann sind „Die wilden Sechziger“ wieder auf dem Rhein-Herne-Kanal unterwegs. In diesem Jahr schippert das Fahrgastschiff „Santa Monika II“, das im Rahmen des Gelsenkirchener Kultur-Kanals angeheuert wurde, von der Kurt-Schumacher-Brücke aus in Richtung CentrO nach Oberhausen und wieder zurück. „Beat auf`m Boot“ lichtet am Freitag, 28. Juli ab 19:30 Uhr die Anker und mit reichlich frischem Fahrtwind, satter Sonne und einer Handbreit Wasser unterm Kiel schippert das Beat-Boot mit viel Partystimmung und Kurs auf die 60er, 70er und 80er Jahre über den Kanal. Bei der dreieinhalbstündigen Liveshow mit etwa 250 Gästen werden im Wechsel zwei Bands für die richtige Partystimmung sorgen: Auf der Bordbühne startet die Gelsenkirchener Kultband „The Servants“. Die Formation präsentiert Rock-Klassiker quer Beet von AC/DC bis ZZ-Top und fordert mit Welthits wie „Fox on the run“, „Surfin`USA“, „Highway to hell“, „Radar Love“ oder „Summer of 69“ zum Tanzen oder kräftigem Mitsingen auf. Danach wird die Essener Band „Bastian Korn & his Heartbeats“ mit handgemachtem Piano-Rock der 60er- und 70er-Jahre die Gäste in Schwung bringen. Die Band um den Sänger und Pianisten Bastian Korn, die zum ersten Mal beim „Beat auf`m Boot“ dabei ist, setzt auf Titel von den Beatles, Beach Boys oder Bee Gees u.a. mit Songs wie „Lady Madonna“, „Get back“ oder „Penny Lane“. Bei den selbst arrangierten Rock ’n’ RollSongs der Band – geht`s hier richtig zur Sache – eine Menge Spaß ist da bereits vorprogrammiert. Los geht es an der Anlegestelle Sutumer Brücken in Gelsenkirchen, unterhalb der Kanalbrücke Kurt Schumacher Straße. Einlass ist bereits um 18:30 Uhr, Abfahrt um 19.30 Uhr. Mit dem ÖPNV Linie 302, Haltestelle Stadthafen. Tickets im VVK zu Preis von je 15,90 € zzgl. Gebühr sind erhältlich bei der Hotline der Wilden Sechziger 0162-9190969 oder per E-Mail an tickets@rorlive.de.
BUER AKTUELL
18 Jahre SeruKid Gefeiert wurde mit einem großen Sonderverkauf und einer tollen Nähaktion Zu seinem 18. Jubiläum und dem Tag der Handarbeit veranstaltete SeruKid, der Fachhandel für Stoffe und Accessoires in Buer, vom 9. bis 11. Juli ein kreatives Wochenende mit vielen bunten Aktionen in und um den Alten Bahnhof Buer Nord. Im Rahmen einer tollen Nähaktion entstanden rund 100 Superhelden-Kuscheltiere, für die die Initiative Handarbeit jeweils fünf Euro an das SOS-Kinderdorf spendet.
Das „Superhelden-Team“ v.l.n.r.: Nicole von Outvorst (Nähkursleitung), Mechthild Wichard (Autorin von „Jetzt näh‘ ich für mich“), Julia Becker (Mitarbeiterin Verkauf), Simone Büter (Inhaberin), Lena Büter (Mitarbeiterin Verkauf, Büro, Online-Shop), Heidi Henkel (Mitarbeiterin Verkauf), Despina Huesmann (Mitarbeiterin Verkauf)
„Hinter uns liegt ein erfolgreiches, informatives und kreatives Wochenende. Es wurde viel gelacht, gefachsimpelt und unsere Kunden hatten großen Spaß beim Nähen und shoppen hier bei uns in und um unseren alten Bahnhof Buer Nord. Wir sind sehr glücklich, dass so viele den Weg zu uns gefunden haben und uns über die netten Gespräche und Glückwünsche gefreut. Jetzt schon freuen wir uns auf weitere kreative Jahre mit unseren lieben Kunden,“ erzählt Inhaberin Simone Büter. Zum Auftakt begann am Freitag die große Nähaktion „Mach mit und sei ein Held“ zugunsten von SOS Kinderdorf, bei der an drei Tagen rund 100 „SuperKuschler“ zusammen kamen. Zahlreiche Kunden haben sich beteiligt und gemeinsam mit dem SeruKid-Team die wunderschönen Unikate hergestellt. Wir sind sehr gerührt, mit wie viel Freude und Liebe jeder Einzelne daran gearbeitet hat. Jedem der mitgeholfen hat, möchten wir ein herzliches Dankeschön entgegenbringen. Jeden fertig genähten Kuschler haben wir bereits fotografiert und mit dem Hashtag #superheld2017
auf Facebook gepostet. Für jeden unserer geposteten Kuschler wird die Initiative Handarbeit fünf Euro an SOS Kinderdorf spenden“, sagt Büter und freut sich über die Teilnahme vieler Kunden. „Bis Ende Juli stellen wir die „SuperKuschler“ noch hier in unserem Geschäft aus und werden sie Anfang August an SOS Kinderdorf spenden, damit sie an die Kinder verteilt werden. Wir hoffen, dass wir damit vielen ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, so Büter weiter. „Bis Mitte November sind alle herzlich dazu eingeladen, zu Hause noch fleißig zu nähen, um die Aktion zu unterstützen. Wer seinen genähten Kuschler zusätzlich noch spenden möchte, kann ihn uns bis Ende Juli 2017 zukommen lassen, dann leiten wir ihn Anfang August weiter.“ Neben der Nähaktion und weiteren Programmpunkten hatten die Besucher bei der Buchvorstellung „Jetzt näh‘ ich für mich“ von Mechthild Wichard die Gelegenheit, mit der Autorin ins Gespräch zu kommen und die Originalmodelle aus dem Buch unter die Lupe zunehmen.
Anzeige
Aufgrund der großen Nachfrage wieder erhältlich
Der exklusive Buer-Aufkleber & Anstecker Flagge zeigen mit dem stylischen Buer-Anstecker
Der exklusive Buer-Aufkleber
bedruckte Emaille-Plakette
wetterfeste PVC-Folie
Preis: 1,- Euro
Preis: 1,- Euro
Aufkleber & Anstecker sind erhältlich in Buer bei:
Presse Geier Marienstraße 12
Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1
Mayersche Buchhandlung Hochstraße 9
43
BUER AKTUELL
Jubiläum • Dressur- und Springturnier • 4.– 6. August
Leben - gemeinsam erleben
Zucht-, Reit- und Fahrverein GE-Scholven und Dressur- und Springturnier werden 20
..
Leben - gemeinsam erleben
Leben - gemeinsam erleben
Frühstück Starten Sie in den Tag mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet! Wohltuender heißer Kaffee, frische knackfrische Brötchen vongGmbH unHolz Betriebsgesellschaft serem Hausbäcker, feine 80 Brotauswahl, Quark, Braukämperstraße · 45899 Gelsenkirchen Joghurt, frisches Gemüse, hausgemachte MarTelefon: 02 09/40 85 83und 00 meladen, geräucherter Lachs und Rührei, vielesinfo@hof-holz.com mehr. Zwischen 9:00 und 11:30 Uhr. Brin· www.hof-holz.com gen Sie doch Ihre Familie und Freunde mit und genießen Sie ganz entspannt.. Ihr Frühstück auf Hof Holz.
Mittagstisch Dienstag bis Samstag von 11:30 bis 14:00 Uhr. Wählen Sie zwischen zwei täglich wechselnden Gerichten und unserer Hofkarte, Sonntag Mittagsmenüs.
Öffnungszeiten Gastronomie
Di. bis So. 9:00 - 18:00 Uhr Fr. 9:00 - 22:00 Uhr Mo. Ruhetag (Oder nach Vereinbarung)
Holz Betriebsgesellschaft gGmbH Braukämperstraße 80 · 45899 Gelsenkirchen Telefon: 02 09/40 85 83 00 info@hof-holz.com · www.hof-holz.com Holz Betriebsgesellschaft gGmbH Braukämperstraße 80 · 45899 Gelsenkirchen Telefon: 02 09/40 85 83 00 info@hof-holz.com · www.hof-holz.com
44
Anzeige
Erweiterte Öffnungszeiten bei schönem Wetter auf unserer Hofterrasse.
Am ersten Augustwochenende verlässt der ZRFV Gelsenkirchen-Scholven das Teenager-Alter und wird „Twen“. Die Geburtsstunde erfolgte mit der Vereinsgründung am 30. Januar 1997 auf dem Hof Rohmann am Fünfhäuserweg in Oberscholven und der Eintrag in das Vereinsregister erfolgte am 10. März 1997. Dann, im August, wurde (zunächst) ein kleines Turnier ausgerichtet. Was unspektakulär begann, entwickelte sich schnell zu einer bedeutenden Reitsport-Veranstaltung im westlichen Westfalen. Das inzwischen „Große Dressur- und Springturnier von Gelsenkirchen-Scholven“ lockt Pferdesportler aus ganz Westfalen, angrenzenden Bundesländern und vereinzelt dem benachbarten Ausland an. Der Bauernhof Rohmann mit seinem Reitstall war schon in den Jahren und Jahrzehnten zuvor turniersportlich orientiert. Nahezu alle Einstaller, die am Fünfhäuserweg ihre Vierbeiner unterstellten, gingen für den ein oder anderen Verein bei Turnieren an den Start. Da war es fast eine notwendige Quintessenz, dass sich diese Gemeinschaft auch als solche präsentieren wollte. Ebenso selbstverständlich wurde angesehen, dass, wenn man überall hinfährt zum Vergleich auf Turnieren, man auch selbst eins ausrichtet und sich auf eigener Anlage mit anderen im Wettbewerb misst. Innovativ und ideenreich ging es bei der Ausrichtung der Reitturniere zu. Neben den rein sportlichen Darbietungen sollte Besuchern, Teilnehmern und Begleitern auch etwas Außergewöhnliches geboten werden, wie die Reit-Hochzeitsmodenschau im Jahr 2003. „Jedes Jahr ein bisschen mehr“ bedeutete zunächst ein S-Springen, dann ein zweites und dann die erste S-Dressur, bis schließlich in allen Klassen besondere Prüfungen und Serien eingebaut wurden. 2017 nun gibt es eine Barriere-Springprüfung Klasse S*. Die Besonderheit hier ist, dass ab dem zweiten Umlauf nur noch zwei Hindernisse stehen bleiben und das zweite so lange erhöht wird, bis nur noch ein Teilnehmer übrig bleibt. Den Verantwortlichen um die Familie Johannes Rohmann gelang es außerdem, nach mehreren Jahrzehnten erstmals wieder die Meisterschaften der Mannschaften des Kreisreiterverbandes Recklinghausen nach Gelsenkirchen zu holen.
BUER AKTUELL
Immer auf dem neuesten Stand Metin Soytay hat stets die aktuellen Trends „Welcome to my world“ steht in großen Lettern auf dem Schaufenster zu Metin Soytays Friseursalon. Welche Themen in Metins Welt eine große Rolle spielen, wird schnell klar: Mode und Style. Deshalb ist der Friseurmeister immer bestens informiert und auf dem neuesten Stand. 100% BUER informierte sich über die top-aktuellen Trends, die Metin in seinem Studio anbietet. Eigentlich ist der Friseursalon an der Hochstraße 48 gar kein Friseursalon, sondern ein Concept Store. Verschiedene Produkte und Dienstleistungen um das Aussehen der Kundinnen werden hier in den schicken Räumlichkeiten angeboten. Auch das Sugaring gehört dazu – Metins Schwester Nesli führt diese neue biologische Haarentfernungsmethode in einem separaten
Raum durch. Basis dieser Anwendung ist eine Zuckerpaste, schonend für Mensch und Umwelt. Für die Haarentfernung ist Sugaring zur Zeit total in. Was sind in der Haarmode die aktuellen Trends, wollten wir von Metin wissen: „Bitte kein Grau mehr..! Der Trend geht zu Pastelltönen, zu soften Farben. Top Trend ist gerade das Balayage. Der Ansatz etwas dunkler, kann auch der Naturansatz sein, dann immer heller werdend.“ Was bietest Du an? „Ganz wichtig ist mir fachlich kompetentes Arbeiten! Dazu bieten wir alles an, was den aktuellen Stand der Haarmode darstellt, vom Olaplex bis zum neuesten Trend, Haare gesund zu färben, das heißt ohne Chemie, sondern mit Farbkuren oder mit Pigmenten.“ Nach fast einem Jahr, wie gefällt Dir der Standort Buer, was gefällt Dir nicht? „Ich denke, ich bin in Buer angekommen. Die Menschen hier sind nett und haben mich offen aufgenommen. Buer ist ein attraktiver Standort, aber damit es auch so bleibt, appelliere ich an die Vermieter, bei Neuvermietungen lieber mit etwas Geduld auf Geschäfte mit Qualität zu warten, als den nächsten 1-Euro-Laden dort einzurichten.“
Nesli Soytay Sugaring-Expertin
Bei Dir gibt es ständig etwas Neues – was hast Du als nächstes vor? „Ich plane für den Herbst ein Beauty-Event. Dazu bin ich mit mehreren buerschen Geschäften im Gespräch, die zu den Top-Anbietern in den Bereichen Mode und Style gehören. Man kann nicht immer nur fordern, sondern muss auch selbst etwas anbieten zur Attraktivität unserer Stadt.“
Anzeige
Hochstraße 48 45894 Gelsenkirchen-Buer
Tel. 0209 - 38633566 Mobil 0172 1010162 Öffnungszeiten Montags 12.00 – 19.00 Uhr Dienstags – Freitags 9.00 – 19.00 Uhr Samstags 9.00 – 15.00 Uhr
46
Plug-in Hybrid Outlander BASIS 2.0 MIVEC 4WD
Der Plug-in Hybrid Outlander
32.990,00 EUR
Abb. zeigt Plug-in Hybrid Outlander TOP 2.0 MIVEC 4WD.
Stilvoll. Großzügig. Umweltbewusst. Der erste Plug-in Hybrid SUV der Welt
Innovatione Fahrassistenzsysteme
Leise und komfortabel
Geringer Verbrauch u. v. m.
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km. Details unter www.mitsubishi-motors.de/ garantie NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R 101, Gesamtverbrauch Plug-in Hybrid Outlander: Stromverbrauch (kombiniert) 13,4 kWh / 100 km; Kraftstoffverbrauch (kombiniert) 1,7 l / 100 km; CO2-Emission (kombiniert) 41 g / km; Effizienzklasse A+. Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie / Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich die Reichweite reduzieren. Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 www.mitsubishi-basdorf.de
BUER AKTUELL
Vollgas-Rock auf der Kanalbühne Rock Orchester Ruhrgebeat gastiert am 19. August im Amphitheater Gelsenkirchen Für das Rock Orchester Ruhrgebeat (ROR) und seine Fans gehört der August jeden Jahres zu den Konzert-Highlights im Kalender. Denn wenn sich der Spätsommer von seiner schönsten Seite zeigt und die meisten Besucher noch in Urlaubsstimmung sind, treffen sich die Musiker des ROR und seine Fans alljährlich im Amphitheater Gelsenkirchen, um gemeinsam das Beste aus fünfzig Jahren Rockgeschichte live zu feiern. Am Samstag, den 19. August, kommt die Megaband bereits zum sechsten Mal in den Nordsternpark und gehört damit schon zu den Stammgästen im Amphitheater. Für die rund 30 Musiker des ROR ist dieser Auftritt immer das Highlight der gesamten Konzerttour, und so freuen sich alle ganz besonders auf dieses „Heimspiel“: „Das Ambiente, die große Bühne, die förmlich auf dem Wasser schwebt sowie die vielen Sitzplätze im großen Rund, sind das Besondere hier“, schwärmen die Musiker des Orchesters, die aus dem ganzem Ruhrgebiet sternförmig zum Nordsternpark angereist kommen. Seit Beginn im Jahr 2012 hat sich das Konzert bewährt. Nach dem Motto „The Show must go on“, wie es einst Freddie Mercury sang, können sich die Besucher auch 2017 wieder Anzeige
auf gute Musik und die tolle Atmosphäre im Amphitheater freuen. Mit einfallsreichen Arrangements entfacht das ROR ein Feuerwerk aus Rock- und Popmusik aus fünf Jahrzehnten und begeistert damit das Publikum immer wieder aufs Neue. Die ungewöhnliche Besetzung sowie überzeugende Vokallisten sorgen mit brillanter Live-Perfektion für einen absoluten Musikgenuss. Und auch in diesem Jahr wird es wieder einen Special Guest beim ROR geben, den die Band aber noch nicht verraten möchte. Im Vorprogramm rockt ab 19.00 Uhr die Gelsenkirchener Kultband „The Servants“, die mit Classic-Rock-Hits aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren von Anfang an den Gästen ordentlich einheizen werden. Einlass ist um 18.30 Uhr, Beginn um 19.00 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf online unter www.rorlive.de oder telefonisch bei der Ticket-Hotline 0162 91 90 969 erhältlich, sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. ELE-Card Inhaber erhalten die Tickets zu einem Sonderpreis in den jeweiligen Geschäftsstellen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.rorlive.de oder www.facebook.com/rockorchesterruhrgebeat
Verlosung 5 x 2 Tickets Für das Konzert von dem Rock Orchester Ruhrgebeat und The Servants im Amphitheater am 19. August 2017 verlost 100% BUER fünfmal zwei Karten. Wenn Sie teilnehmen möchten, schicken Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „ROR im Amphi“ und der Angabe Ihrer Telefonnummer (für Rückrufzwecke im Gewinnfall) bis spätestens 31. Juli 2017 an: CR-Consult GmbH · 100% BUER Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer
48
PROZENT
FUSSBALL Die Bundesliga startet Mitte August Nachdem wir die schöne, aber leider bundesligafreie Sommerzeit mit Confed-Cup und U21-EM im wahrsten Sinne erfolgreich überbrückt haben, fiebern bereits alle Fußballfans der Bundesliga-Saison 17/18 entgegen. Eröffnet wird die neue Spielzeit am 18. August um 20.30 Uhr traditionell vom amtierenden Deutschen Meister. Das ist bekanntermaßen wieder einmal der FC Bayern München (gähn), der an besagtem Freitagabend gegen Bayer Leverkusen antreten wird. Interessanter hingegen dürfte es dann am Samstag und Sonntag für alle Ruhrpott-Club-Fans werden, wenn Schalke und Dortmund ebenfalls ins Geschehen eingreifen. Beide Clubs starten mit neuen Trainern in die kommende Spielzeit. Während beim BVB der bisherige Ajax-Coach Peter Bosz auf der Trainerbank Platz nehmen wird, um den in der Sommerpause entlassenen Thomas Tuchel zu ersetzen, sicherte sich Schalke die Dienste des Trainer-Shootingstars Domenico Tedesco, als Ersatz für den eher glücklosen Markus Weinzierl. Wir sind gespannt, wie sich „die Neuen“ schlagen werden.
1. Spieltag 18. – 20. August 2017 Gelsenkirchen tippt den 1. Spieltag FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen TSG 1899 Hoffenheim – SV Werder Bremen Hertha BSC – VfB Stuttgart SC Freiburg – Eintracht Frankfurt Borussia M‘gladbach – 1. FC Köln FC Schalke 04 – RB Leipzig Hamburger SV – FC Augsburg 1. FSV Mainz 05 – Hannover 96 VfL Wolfsburg – Borussia Dortmund
: : : : : : : : :
2:0 1:0 0:0 2:1 3:1 1:0 2:1 0:1 2:2
3:0 2:1 1:1 1:2 2:2 1:0 3:1 1:1 1:2
2:0 2:0 2:2 2:1 1:1 4:0 0:2 0:2 2:0
3:1 1:1 1:0 0:0 2:0 2:0 1:0 0:1 1:2
3:0 0:0 3:1 1:2 2:2 1:0 0:2 1:1 0:3
3:1 2:1 2:1 1:1 2:2 1:2 0:1 2:0 1:1
2:0 0:1 1:1 0:1 1:1 1:0 0:1 1:1 1:2
2:0 3:1 0:0 1:0 1:1 2:1 2:1 2:0 2:2
3:0 1:1 2:2 1:0 1:1 2:0 0:1 1:1 0:2
3:1 2:0 1:1 2:0 1:1 1:0 0:1 0:1 2:0
3:0 2:1 1:1 1:1 1:2 2:0 3:1 1:2 2:2
3:1 2:1 2:1 2:1 1:2 2:1 1:1 1:1 1:2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1
Frank Baranowski Oberbürgermeister, Gelsenkirchen
5
Bernd Rüdel Inhaber, Café Albring & Rüdel
2
Rüdiger Abramczik Ex-Schalke 04-Profi / Ex-Nationalspieler
6
Dirk Niewöhner Inhaber, Buchhandlung Kottmann
10
Michael Zurhausen Organisator, VIVAWEST-Tour
3
Olivier Kruschinski Supporters Club / Schalke-Stiftung
7
Salvatore Piras Inhaber, Salvatore Piras Hair
11
Andreas Waleschkowski Mitglied, FC Schalke 04
4
Annika Lützner Filialleitung, Mayersche Buchhandlung Buer
8
Bert Lukas Redaktion, 100% BUER
12
Charly Rinne Herausgeber & Verleger, 100% BUER
9
Merle Joachim Marketingleitung, Firma Düsing
Anzeige
Thomas Klahr KFZ-Sachverständiger
Ihr Partner bei Schadengutachten und FZG-Bewertungen
HU + AU
Telefon: 0163 – 85 85 85 0 · E-Mail: sv-tom-klahr@t-online.de Dipl. Ing. Thomas Klahr · Nordring 59 · 45894 Gelsenkirchen-Buer www.kfz-sachverstaendiger-klahr.de 49
100% FUSSBALL • BUNDESLIGA 2. Spieltag Borussia Dortmund RB Leipzig 1. FC Köln SV Werder Bremen Eintracht Frankfurt Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg Hannover 96 VfB Stuttgart
25. – 27.08.2017 – Hertha BSC – SC Freiburg – Hamburger SV – FC Bayern München – VfL Wolfsburg – TSG 1899 Hoffenheim – Borussia M‘gladbach – FC Schalke 04 – 1. FSV Mainz 05
4. Spieltag FC Bayern München Borussia Dortmund RB Leipzig TSG 1899 Hoffenheim SV Werder Bremen Eintracht Frankfurt Bayer 04 Leverkusen Hannover 96 VfB Stuttgart
15. – 17.09.2017 – – – – – – – – –
6. Spieltag FC Bayern München Borussia Dortmund RB Leipzig TSG 1899 Hoffenheim SV Werder Bremen Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 Hannover 96 VfB Stuttgart Anzeige
50
: : : : : : : : :
1. FSV Mainz 05 1. FC Köln Borussia M‘gladbach Hertha BSC FC Schalke 04 FC Augsburg SC Freiburg Hamburger SV VfL Wolfsburg
: : : : : : : : :
22. – 24.09.2017 – – – – – – – – –
VfL Wolfsburg Borussia M‘gladbach Eintracht Frankfurt FC Schalke 04 SC Freiburg Hamburger SV Hertha BSC 1. FC Köln FC Augsburg
: : : : : : : : :
3. Spieltag TSG 1899 Hoffenheim Hertha BSC SC Freiburg Borussia M‘gladbach FC Schalke 04 FC Augsburg Hamburger SV 1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
5. Spieltag 1. FC Köln Hertha BSC SC Freiburg Borussia M‘gladbach FC Schalke 04 FC Augsburg Hamburger SV 1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
7. Spieltag 1. FC Köln Hertha BSC SC Freiburg Borussia M‘gladbach FC Schalke 04 Eintracht Frankfurt FC Augsburg Hamburger SV VfL Wolfsburg
08. – 10.09.2017 – FC Bayern München – SV Werder Bremen – Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart – 1. FC Köln – RB Leipzig – Bayer 04 Leverkusen – Hannover 96
: : : : : : : : :
19./20.09.2017 – Eintracht Frankfurt – Bayer 04 Leverkusen – Hannover 96 – VfB Stuttgart – FC Bayern München – RB Leipzig – Borussia Dortmund – TSG 1899 Hoffenheim – SV Werder Bremen
: : : : : : : : :
29.09 – 01.10.2017 – RB Leipzig – FC Bayern München – TSG 1899 Hoffenheim – Hannover 96 – Bayer 04 Leverkusen – VfB Stuttgart – Borussia Dortmund – SV Werder Bremen – 1. FSV Mainz 05
: : : : : : : : :
SPIELPLAN • HINRUNDE 8. Spieltag FC Bayern München Borussia Dortmund TSG 1899 Hoffenheim Hertha BSC SV Werder Bremen Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 Hannover 96 VfB Stuttgart
13. – 15.10.2017 – – – – – – – – –
10. Spieltag FC Bayern München TSG 1899 Hoffenheim Hertha BSC SV Werder Bremen FC Schalke 04 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 Hannover 96 VfB Stuttgart
: : : : : : : : :
27. – 29.10.2017 – – – – – – – – –
12. Spieltag FC Bayern München TSG 1899 Hoffenheim Hertha BSC SV Werder Bremen FC Schalke 04 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart
SC Freiburg RB Leipzig FC Augsburg FC Schalke 04 Borussia M‘gladbach VfL Wolfsburg Hamburger SV Eintracht Frankfurt 1. FC Köln
RB Leipzig Borussia M‘gladbach Hamburger SV FC Augsburg VfL Wolfsburg 1. FC Köln Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund SC Freiburg
: : : : : : : : :
17. – 19.11.2017 – – – – – – – – –
FC Augsburg Eintracht Frankfurt Borussia M‘gladbach Hannover 96 Hamburger SV RB Leipzig 1. FC Köln SC Freiburg Borussia Dortmund
: : : : : : : : :
9. Spieltag RB Leipzig 1. FC Köln SC Freiburg Borussia M‘gladbach FC Schalke 04 Eintracht Frankfurt FC Augsburg Hamburger SV VfL Wolfsburg
11. Spieltag Borussia Dortmund RB Leipzig 1. FC Köln SC Freiburg Borussia M‘gladbach Eintracht Frankfurt FC Augsburg Hamburger SV VfL Wolfsburg
13. Spieltag Borussia Dortmund RB Leipzig 1. FC Köln SC Freiburg Borussia M‘gladbach Eintracht Frankfurt FC Augsburg Hamburger SV Hannover 96
20. – 22.10.2017 – VfB Stuttgart – SV Werder Bremen – Hertha BSC – Bayer 04 Leverkusen – 1. FSV Mainz 05 – Borussia Dortmund – Hannover 96 – FC Bayern München – TSG 1899 Hoffenheim
: : : : : : : : :
03. – 05.11.2017 – FC Bayern München – Hannover 96 – TSG 1899 Hoffenheim – FC Schalke 04 – 1. FSV Mainz 05 – SV Werder Bremen – Bayer 04 Leverkusen – VfB Stuttgart – Hertha BSC
: : : : : : : : :
24. – 27.11.2017 – FC Schalke 04 – SV Werder Bremen – Hertha BSC – 1. FSV Mainz 05 – FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen – VfL Wolfsburg – TSG 1899 Hoffenheim – VfB Stuttgart
: : : : : : : : :
100% Symphatisch 100% Heimat
Anzeige
51
100% FUSSBALL • BUNDESLIGA 14. Spieltag FC Bayern München TSG 1899 Hoffenheim Hertha BSC SC Freiburg SV Werder Bremen FC Schalke 04 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
01. – 03.12.2017 – – – – – – – – –
16. Spieltag FC Bayern München TSG 1899 Hoffenheim Hertha BSC SC Freiburg FC Schalke 04 Bayer 04 Leverkusen Hamburger SV 1. FSV Mainz 05 VfL Wolfsburg
Hannover 96 RB Leipzig Eintracht Frankfurt Hamburger SV VfB Stuttgart 1. FC Köln Borussia Dortmund FC Augsburg Borussia M‘gladbach
: : : : : : : : :
12./13.12.2017 – – – – – – – – –
1. FC Köln VfB Stuttgart Hannover 96 Borussia M‘gladbach FC Augsburg SV Werder Bremen Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund RB Leipzig
: : : : : : : : :
15. Spieltag Borussia Dortmund RB Leipzig 1. FC Köln Borussia M‘gladbach Eintracht Frankfurt FC Augsburg Hamburger SV Hannover 96 VfB Stuttgart
08. – 10.12.2017 – SV Werder Bremen – 1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg – FC Schalke 04 – FC Bayern München – Hertha BSC – VfL Wolfsburg – TSG 1899 Hoffenheim – Bayer 04 Leverkusen
17. Spieltag Borussia Dortmund RB Leipzig 1. FC Köln SV Werder Bremen Borussia M‘gladbach Eintracht Frankfurt FC Augsburg Hannover 96 VfB Stuttgart
: : : : : : : : :
15. – 17.12.2017 – TSG 1899 Hoffenheim – Hertha BSC – VfL Wolfsburg – 1. FSV Mainz 05 – Hamburger SV – FC Schalke 04 – SC Freiburg – Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München
: : : : : : : : :
Anzeige
Finde Deinen Traumberuf unter 4 ausgezeichneten Ausbildungen:
• Fachfrau/-mann für Systemgastronomie • Bäckereifachverkäufer/in L AST • Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w) • Bäcker/Bäckerin MINUTE AUSBILDUNGSSTART IST DER 1. AUGUST 2017! Gerne auch jetzt schon für 2018 bewerben! Bewerbungen online unter: bewerbung@malzers.de oder per Post an: MALZERS Backstube GmbH & Co. KG z. Hd. Frau van Dillen | Herrn Nasse Ulrichstraße 13 | 45891 Gelsenkirchen Zu unserer Karriereseite:
Pack' die Koffer!
MALZERS belohnt deine Leistun g! Den drei besten Azubis zeigen
wir die Welt:
Platz 1 = London Platz 2 = Berlin Platz 3 = Hamburg (je 1 Wochenende)
52
Autohaus Konrad Olympia 440
Mietpreis: € 50 pro Tag
inkl. Trailer • Führers
cheinfrei
€ 3.000,-
Olympia 570 Holiday
Mietpreis: € 750 pro
Woche
Citroën Berlingo VTI 95 Selection
inkl. Klima, Audio, Einp
arkhilfe, 2 Schiebetüre
n
** € 13.500,-
Citroën C3
inkl. Klima, Audio, zwe
ifarbige Lackierung
at, Verkehrssschilderer
kennung
Peugot 2008
**
ab € 13.900,-
**
€ 19.900,-
Lada Vesta 1,6 Norma
htmetallfelgen Klima, Audio, PDC + Leic inkl. 5 Jahre Garantie, ***
€ 12.000,-
Kalina
inkl. Alufelgen, Bluetoo
th, ESP, und 5 Jahren
*** ab € 19.900,-
Garantie
€ 6.900,-
Citroën Berlingo
150€ Miete pro Tag 95 Klima bau incl. Berlingo VTI Rollstuhlgerechter Um
**
€ 12.450,-
Peugot 3008
Inkl. Klima, Tempom
*
ab € 10.990,-
****
Kalina Cross
inkl. Klimaanlage, ESP
und 5 Jahren Garanti
e
**** € 9.990,-
Karosserie und Lack Center
Engelbertstraße 10-12 45892 Gelsenkirchen-Resse Telefon: 02 09 / 70 17 00 www.autohaus-konrad.org
TÄGLICH TÜV
*Unverbindliche Preisempfehlung für Basismodell zzgl. Transportkosten. Abbildungen mit Zubehör. / **EU-Kfz ohne Zulassung + 4 Jahre Garantie / wie die deutsche Ausführung / auch als deutsches Auto möglich (Vermittlungsgeschäft) / ***Barpreis (Fracht inklusive). Kraftstoffverbrauch l/100km: kombi./inner-/außerorts: 9,5/6,4-6,6; CO2-Emission g/km: komb. 148-149. Effizienzklasse F / **** Barpreis (Fracht inklusive). Kraftstoffverbrauch l/100km: kombi./inner-/außerorts: 6,0/7,8/4,9; CO2-Emission g/km: komb. 138. Effizienzklasse D
Hol- und Bringservice
BUER AKTUELL
180! – Die Pfeile ins Glück Darts-Turnier im Firebowl am 15. Juli Einzelspieler und Mannschaften können sich anmelden Die stetig wachsenden Zuschauerzahlen bei TV-Turnieren wie insbesondere der Darts-WM belegen ganz klar eines: Der Darts-Sport wird in Deutschland immer beliebter. Und so eifert die Fangemeinde auch gerne mal mit den eigenen Pfeilen ihren erfolgreichen, wie Pop-Stars gefeierten Vorbildern nach, wie dem fünfmaligen Weltmeister Raymond van Barneveld, seinem niederländischen Landsmann und derzeitigem Branchenprimus Michael van Gerwen (zwei WM-Titel), dem Engländer Phil „The Power“ Taylor (16 WM-Titel) oder dem schrillen, illustren Schotten „Snakebite“ Peter Wright. Am 15. Juli darf dann auch jeder Hobby-Spieler unter Wettkampfbedingungen zeigen, ob er die 180 drauf hat, wenn das Firebowl zu seinen DartsOpen einlädt. Fast jeder hat sich schon einmal an einer Dartscheibe probiert. Das linke Auge möglicherweise leicht zugekniffen und mit höchster Konzentration auf die acht Millimeter großen Double- und Triplefelder geworfen. Der Einstieg ist einfach, eine Dartscheibe (Dartboard) und drei Darts (Wurfpfeile), mehr braucht man nicht, wenn man mit dem Dartspielen beginnen möchte. Möglicherweise ein Grund dafür, wieso sich der Darts-Sport in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit erfreut. „Es ist schon eine leicht steigende Tendenz erkennbar", bestätigte Johann Peltzer, Präsident des Deutschen Dart Verbandes (DDV). „Alle hängen an der Glotze und machen zu Hause Partys. Ich vermute schon, dass viele dann auch selbst die Pfeile in die Hand nehmen und hobbymäßig spielen.“ Eigentlich ist das Firebowl in Gelsenkirchen ja bisher eher passionierten Bowlingspielern ein Begriff, aber am 15. Juli werden in der beliebten Sportstätte statt schwerer Kugeln nun auch die Pfeile fliegen, wenn in der Garage10 ab 19 Uhr zum ersten Mal die „Firebowl Darts Open“ ausgetragen werden. Teilnehmen kann an dem E-Dart-Turnier, wie der Zusatz „Open“ im Namen schon sagt, jeder, der Lust hat. Das Startgeld beträgt 10 Euro für den Einzel-, bzw. 8 Euro pro Person für den Doppel-Wettbewerb. Anmeldungen sind noch bis zum Turnierbeginn am 15. Juli möglich. Gespielt wird in beiden Wettbewerben im Modus 301 (single out). Alle Startgelder werden zu 100% als Gewinne ausgeschüttet. Weitere Infos gibt es direkt bei FIREBOWL unter der Rufnummer 0209/3616830 oder per E-Mail unter info@firebowl-gelsenkirchen.de.
54
BUER AKTUELL
Der Barber Shop, der Träume erfüllt Michaela Funck hat sich getraut und ein eigenen Friseur-Salon eröffnet Schneiden, Färben, Waschen, Föhnen. Das alles gehört zum Programm, das Michaela Funck ihren Kunden bietet. Am 13. Juni öffnete der „Barber Shop“ in der Romanusstraße in Buer unter der neuen Leitung von Michaela Funck. „Es war immer ein Traum von mir, einen eigenen Laden zu eröffnen. Und in diesem Jahr ist er in Erfüllung gegangen“, strahlt die gelernte Friseurin. Ein Freund von der 45-Jährigen hat sie darauf aufmerksam gemacht, dass der bisherige Inhaber Alf Luczak (Foto unten) in Zukunft etwas kürzer treten wolle. „Die Chance habe ich genutzt, und gefragt, ob ich den Laden übernehmen könnte“, erzählt sie. „Und es hat geklappt.“ Inzwischen arbeitet Alf Luzcak zwar immer noch im „Barber Shop“, allerdings nicht mehr so viele Stunden, wie noch vor einigen Jahren.
Michaela arbeitete 10 Jahre als Vollzeitangestellte in Resse, bevor sie sich ihren Traum erfüllt hat. Und dafür hat sie bei den Umbauarbeiten sogar selbst Hand angelegt. „Am 27. Mai haben wir angefangen den Laden zu renovieren. Das alles hier ist meine eigene Idee. Ich weiß, wo jede Leitung herläuft und an welcher Stelle ein Nagel hängt“, erzählt sie. Natürlich sind mit der ersten Selbstständigkeit auch Ängste und Sorgen verbunden, aber einen Großteil der Kunden, hat die Gelsenkirchenerin bereits von Alf Luczak übernommen. Michaela hat seit der Eröffnung bereits eine Menge positives Feedback der Kunden bekommen. Sowohl für die neuen Frisuren, als auch für die schicke Inneneinrichtung. „Das zeigt mir immer wieder, dass man seine Träume nicht nur träumen darf, sondern auch ab und zu mal leben muss“, sagt Michaela zum Abschluss. [LR]
Zur Eröffnung kamen viele Freunde und Stammkunden ins Geschäft von Michaela Funck (re.).
Anzeige
Ba r b e r Sh o p Mi c h a e l aFu n c k
Ro ma n u s s t r a s s e 9 4 5 8 9 4 Ge l s e n k i r c h e n
Te l e f o n : 0 2 0 9 / 3 9 4 4 8 4 55
UNTERWEGS MIT POSSEMEYER
Erfrischend • Natürlich • Pott’s Die Erlebnis-Brauerei im Münsterland Schon seit vielen Jahren bezieht der Getränkehandel Possemeyer die erfrischend natürlichen Biere aus der Pott’s Brauerei im Münsterland, die besonders bekannt für das Original Pott’s Landbier sind. Kürzlich gingen Getränke-Experte Sebastian Banhold (Getränkehandel Possemeyer) und 100% BUER-Redakteurin Marina Hill dem Geheimnis des Traditionsbetriebs auf den Grund und sind sich einig: Diese Brauerei ist absolut eine Besichtung wert! Fast könnte man meinen, der Name Pott’s käme aus dem Ruhrgebiet und wäre eine Abkürzung für Ruhrpott. Doch weit gefehlt. Namensgeber ist die Familie Pott, die die Brauerei mit handwerklicher Braukunst Gehüllt in das sanfte, bunte Licht der „Bierkathedrale“ (v.l.n.r.): schon seit vielen Generationen bis Martin Schütte, Jörg Pott, Sebastian Banhold, Marco Schwabbauer zurück ins Jahr 1769 führt. Die auf Bügelverschluss speziali- in der die Besucher auf der Besuchertribüne einen Überblick sierte Brauerei zeichnet sich durch die naturbelassene Brau- über den gesamten Prozess der Flaschenabfüllung haben, kunst mit einem Mehr an Geschmack und einem Mehr an gibt es noch einiges zu erleben, wie zum Beispiel die Pott’s natürlichen Inhaltsstoffen aus. Schatzkammer, in der Jahrgangsbiere in Holzfässern lagern. Schon die beschauliche Münsterländer Stadt Oelde, in der Durch den direkten Kontakt mit dem Holz der Eichefässer, der Betrieb ansässig ist, hat einiges zu bieten. Deshalb lohnt entwickelt das Bier, genau wie Wein und Sherry, vielfälties sich umso mehr einen Ausflug mit der ganzen Familie, ge Aromen. So ist etwa das edle neue Trend-Getränk entnatürlich mit Werksbesichtigung, dorthin zu planen. standen: der Pott’s Barleywine, ein bernsteinfarbener, sehr Empfangen wurden Marina und Sebastian in der impo- aromatischer Aperitif/Digestif, der mit vier verschiedenen santen Brauerei ganz herzlich vom Geschäftsführer Jörg Pott Malzen und besonders fruchtbetonten Hopfensorten eingeund den Gebietsverkaufsleitern Marco Schwabbauer und braut wurde. Erhältlich ist der Barleywine natürlich auch im Martin Schütte. Schnell wurde klar, warum dieser Ort so ein Getränkehandel Possemeyer. beliebtes Ausflugsziel ist. Schon die Idee von Jörg Potts Vater Wer die Brauerei mit der sehr modernen technischen war es eine gläserne Brauerei zu gestalten. Besucher sind je- Ausstattung besucht, sollte unbedingt auch einmal durch derzeit sehr willkommen und haben die Möglichkeit Einblick das hauseigene Biermuseum gehen. Museums-Chef Georg in alle Bereiche zu erhalten. Neben der Abfüllung in Oelde, Lechner, der sogar in einem Bierfass im Museum schläft, hat
56
UNTERWEGS MIT POSSEMEYER eine riesige Sammlung und ein imposantes Fachwissen rund um die Welt des Bieres und einen Einblick in die Geschichte rund um das beliebte Hopfengetränk zu bieten. Auch ein Besuch im „Gesaris BrunnenKino“, in dem das Thema Wasser in einer einzigartigen Darbietung veranschaulicht wird, lohnt sich unbedingt. Denn Pott’s hat weit mehr als seine schmackhaften Biersorten zu bieten. Zum gemütlichen Verweilen und Schlemmen lädt der „private Braugasthof“ ein. Im ganzen Inventar spiegelt sich die Liebe zum Detail wieder und sorgt so für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre. Weitere Highlights sind die gläserne Bäckerei und die Metzgerei im Brauund Backhaus. Hier können interessierte Besucher den Konditor- und Metzgermeistern bei der Herstellung der köstlichen regionalen Spezialitäten direkt bei der Arbeit über die Schulter schauen. Zum Entspannen mit einem herrlichen Blick in die Natur und auf den Springbrunnen lädt die großzügige, gemütliche Terrasse ein. Im Jahr 2018 wird noch das Sudhaus, das sich zurzeit 2,5 km entfernt befindet, zum Werks-Standort in Oelde verlegt. Dieser Neubau vollendet dann das Erlebnis der gläsernen Brauerei. Geplant ist eine Experimentalbrauerei, auf die sich die bis zu 18.000 Besucher pro Jahr (Tendenz steigend) schon richtig freuen können. Nach der Besichtigung sollten sich die Besucher unbedingt ein Verkostungstablett mit einer Auswahl an den beliebtesten Pott’s Bierspezialitäten gönnen wie: Pott’s Pilsener premium herb, Pott’s Landbier dunkel, Pott’s Weizen alkoholfrei, Pott´s Prinzipal Spezialbier und das Pott’s Weizen naturtrüb. Abschließend fügt Martin Schütte dem Gespräch noch hinzu: „Ich bin als Gebietsverkaufsleiter Gastronomie und Dipl.-Biersommelier für die Pott´s Brauerei unterwegs. Als wahrer „Bier-Enthusiast“ bin ich sehr stolz, die Familienbrauerei Pott´s seit nunmehr fast 13 Jahren nach außen vertreten zu dürfen. Die Leidenschaft und handwerkliche Sorgfalt, die all unsere Mitarbeiter einbringen ist wirklich bemerkenswert. Für mich gibt es nichts Schöneres, als morgens aufzustehen und mit Freude leckeres POTT’S BARLEYWINE ZU GEWINNEN! Pott´s zu verkaufen.“ [MH] Wir verlosen 3 x 1 Flasche der Jahrgangsspezialität „Pott’s Barleywine“ – Barrique gereift. Pott’s Naturpark-Brauerei Um an der Verlosung teilzunehmen, senden In der Geist 120 • 59302 Oelde Sie uns bitte bis zum 28.07.2017 unter Tel. (02522) 93 32 0 Angabe der Telefonnummer eine Postkarte www.potts.de mit dem Stichwort „Pott’s Barleywine“. Abzuholen im Getränkehandel Possemeyer:
Wein-Tipp der Ausgabe
Sebastian Banhold • Getränkefachmann
La Marimorena (Albarino) Casa Rojo (Spanien)
s kommt nur sehr selten E vor, dass mich ein Wein auf anhieb so fesselt wie der
La Marimorena aus der spa spanischen Region Rias Baixas. Ich muss sagen, dass ich bei Weinen mit extravaganten Etiketten immer recht skeptisch bin. Häufig ist der Preis hoch und der Inhalt dann eher "geht so"! Hier ist das anders. Dieser Wein hat es auf Anhieb zu meinen Lieblingsweinen geschafft! Der blassgelbe Wein, mit grüngoldenen Reflexen, macht einfach nur Spaß! Am Gaumen ist er unglaublich saftig und harmonisch, mit einer Aromatik von Kräuztern und ZitrusZitrus früchten. Durch die Batonnage (aufrühren der Hefe, während des Ausbaus), wird bebe kommt er eine cremicremi ge Textur, die durch eine frische minemine ralität unterstützt wird. Der perfekte Wein, um sich ein Stück Spanien nach Hause zu holen oder/und sich auf einen herrlichen Sommerurlaub einzustimmen!
CR-Consult GmbH · 100% BUER Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer
Georg Lechner ist nicht nur der Chef des Museums, sondern wohnt und schläft dort sogar.
Redakteurin Marina Hill und …
… Geschäftsführer Jörg Pott in der „Kathedrale“ der Brauerei.
Anzeige
Preis pro Flasche: € 12,95
Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798
Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117
57
GE:CITY AKTUELL THEMA
Die Alte Apotheke ist jetzt auch offiziell TOP! Begehrtes Gütesiegel erstmals verliehen
Wer aus Krankheitsgründen pharmazeutische Hilfe braucht, will sich nicht auch noch Sorgen darum machen müssen, ob die von ihm aufgesuchte Apotheke kompetent ist, eine gute Beratung bietet oder die benötigten Medikamente überhaupt vorrätig hat. Zur Orientierung hat das Deutsche Kundeninstitut ein Gütesiegel geschaffen, das Apotheken, die bestimmte Qualitätskriterien erfüllen, mit dem Prädikat „TOP Apotheke“ auszeichnet. Die Alte Apotheke an der Bahnhofstraße 19 hat als erste in Gelsenkirchen diese Auszeichnung erhalten. Für das Team der Alten Apotheke stand schon immer der Kunde im Mittelpunkt. Seine individuellen Fragen zu seiner Gesundheit werden hier kompetent und freundlich beantwortet. Die Mitarbeiter nehmen sich die Zeit für eine qualitativ hochwertige Beratung zu Dosis oder Wechselwirkung mit anderen Medikamenten. Bei Bedarf halten sie Rücksprache mit dem behandelnden Arzt. Mit diesen und noch weitergehenden LeisAnzeige
58
tungen wie Kundennähe oder umfassenden Service (z.B. Blutdruckmessungen, Diabetes-Test etc.) tragen sie nicht nur dazu bei, dass der Kunde sich sicher fühlt und auch dadurch möglicherweise schneller gesundet, sondern erfüllen auch alle Qualitätsstandards, um das Gütesiegel TOP-Apotheke zu erhalten. Damit ist es jetzt auch offiziell, was die Gelsenkirchener Kunden längst wissen: Die Alte Apotheke an der Bahnhofstraße ist TOP!
GE:CITY AKTUELL THEMA
Famose Klangerlebnisse im Stadtgarten Gelsenkirchener SommerSound auch 2017 wieder sonntags, umsonst und draußen
Klangerlebnisse – einfach famos !
2017
Apparatschik MaikMondia l
Immer zwei Live-Acts im Musikpavillon
Der „SommerSound“ schallt wieder durch den Gelsenkirchener Süden und lockt in Kürze wieder mit einem hochklassigen Musikprogramm in den Stadtgarten. Jeden Sonntag (16., 23. & 30. Juli sowie 6. & 13. August) spielen nationale und internationale Künstler kostenlos unter freiem Himmel. Das Open-Air-Erlebnis zieht bereits seit 1990 zahlreiche Zuhörer mit faszinierenden Klängen in seinen Bann. Die Bandbreite der Konzerte ist dabei stets groß. So liegen die musikalischen Wurzeln der Künstler in diesem Jahr in Schottland, Irland, Westafrika, Deutschland, im Balkan, in den USA, den Mähren und in der Taiga – zeitgenössischer Folk aus der ganzen Welt vor der eigenen Haustür. Um die Sommerabende im Park entspannt genießen zu können, beginnt das erste Konzert des Tages um 19.00 Uhr und das zweite um 20.30 Uhr; der Biergarten ist ab 18.00 Uhr geöffnet.
von 19.00 bis 20.30 Uhr und 20.30 bis 22.00 Uhr
Stadtgarten Gelsenkirchen sonntags, umsonst, draußen › 16.7. + 23.7. + 30.7. + 6.8. + 13.8.
Barluath Chris Kramer & Beatbox’n’Blues
59
GE:CITY AKTUELL THEMA
Spanisches Wochenende in der City Flamenco-Festival GEspaña lockte tausende Besucher in die Stadt
Spanisches Flair und ein abwechslungsreiches Programm verwandelten die Innenstadt von Gelsenkirchen Mitte Juni in eine große spanische Plaza. Bedingt durch den Umbau des Heinrich-König-Platzes musste das Festival ein Jahr pausieren, und so präsentierte sich die vierte Auflage erstmals an drei Tagen noch attraktiver und umfangreicher. Bei sonnigem Wetter feierten die zahlreichen Besucher eine große spanische Fiesta.
60
GE:CITY AKTUELL THEMA
Flamenco an Bord Spanisches Urlaubsfeeling auf dem Rhein-Herne-Kanal
Erst sah es so aus, als würde Petrus einen Strich durch die Rechnung machen, aber dann hatte er ein Einsehen und schickte sogar noch die Sonne raus. Pünktlich um 18.30 Uhr legte das Ausflugsschiff „Friedrich der Große“ ab. Das spanische Flamenco-Paar Pepi Alvarez und Victor Castro sowie Gitarrist Rafael de Alcala, ein Urgestein der Flamencomusik, verwandelten das Schiff in eine spanische Fiesta. Es wurde begeistert mitgeklatscht, gesungen und getanzt. Es war ein bisschen wie Spanienurlaub! [AG] Anzeige
Imageaufwertung • Die neue Gelsenkirchen-Postkarte von 100% BUER
Unser Vorschlag für eine Marketing-Aktion als kleiner Beitrag zur Image-Verbesserung von Gelsenkirchen nach außen. Diese schöne Postkarte von 100% BUER ist in der Buchhandlung Kottmann sowie in der Mayerschen Buchhandlung erhältlich.
61
KUNST & KULTUR
Neuigkeiten aus dem Musiktheater „Hoffmanns Erzählungen“ Oper von Jaques Offenbach „MOVE“-Tanzprojekt mit Schülern und Profis Ausblicke auf die nächste Saison
„MOVE! 2017 – SCHWESTERHERZ“ Foto: Pedro Malinowski
Wenn Sie die begeistert aufgenommene und allseits hochgelobte Oper „Hoffmanns Erzählungen“ verpasst haben, müssen Sie sich nicht sorgen – sie kommt bald wieder. Das Glück hat man bei „MOVE! 2017 – Schwesterherz“, mit seinen zwei Vorstellungen leider nicht – schade! Die Geschichte dreier Geschwister wurde, von Marika Carena nervenstark, liebevoll und kompetent geleitet, von Gelsenkirchener Schulklassen, der MiR-Tanz-AG und vier Profis getanzt. Die Idee des Teams, die Lebenswelt heutiger Jugendlicher mit den „Vier Jahreszeiten“ von Vivaldi zu verbinden, entpuppte sich als Volltreffer. So wurde dieser Klassiker auch für die jungen Leute zum „Burner“ und die Premiere ein echter Hingucker. Riesenapplaus im Großen Haus! Die Saison ist zu Ende und entlässt nach dem 9. Juli alle Akteure in die wohlverdiente Sommerpause (In der sie, beim „Seele baumeln lassen“ sicherlich wieder zahllose neue Ideen für die nächsten Jahre entwickeln …). Aber nach der Saison ist ja bekanntlich vor der Saison und so bekommen Sie hier schon einmal einen Überblick über das, was nach den Ferien auf dem Programm steht. Den Auftakt bildet am Sonntag, dem 3. September, die WA (Wiederaufnahme) von „Hoffmanns Erzählungen“. Am Samstag danach, dem 9. September, findet im und am MiR das große Theaterfest statt. Dazu auf der Webseite des MiR: „Für alle begeisterten, interessierten und neugierigen Besucher öffnet das Theater seine Pforten und ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen. Und das mit einem vielfältigen Programm für die ganze Familie: Offene Proben, Backstageführungen, Workshops und Talkrunden liefern einen direkten Einblick ins Künstlerleben, der alljährliche Kostümverkauf bietet ein Stück Theatergeschichte zum Mitnehmen und mit Kinderschminken und Basteln ist auch etwas speziell für die kleinen Theater-Fans dabei.“ Dieser
62
Tag endet mit der „RELOADED SHOW“, für die es noch Karten zum Preis von 10,08 Euro (auf allen Plätzen!) gibt. MiR-Webseite: „Mit einer extra für das Theaterfest inszenierten furiosen Show klingt der Tag heiter aus. Eröffnen Sie mit uns die neue Saison und entdecken Sie ganz neue Theaterperspektiven!“ Was erwartet uns also, wofür sollte man Karten vorbestellen? Das zeigt sich auch am 10. September bei der „ERÖFFNUNGSGALA“, die spannende Einblicke in die Produktionen 2017/18 gibt. Neben dem Wiedersehen mit beliebten und bekannten Größen des Hauses werden auch die „Neuerwerbungen“ vorgestellt. Außerdem wird die Sparkasse Gelsenkirchen in diesem Jahr zum 20. Mal den „Gelsenkirchener Theaterpreis“ stiften. Ein völlig neues Format ist „FIFTYFIFTY – DIE WUNSCHKONZERT-SHOW“, bei der die Publikumslieblinge Christa Platzer, Anke Sieloff, Joachim Gabriel Maaß und Sebastian Schiller die Hör-Wünsche des Publikums erfüllen. Carsten Kirchmeier moderiert das abwechslungsreiches Programm aus bekannten Schlagern, Chansons, Pop-, Rock- und Musical-Nummern erstmals
am 15. September im Kleinen Haus. Auch neu und einmalig im Kleinen Haus: „40 JAHRE ROLFMUSIK“. Rolf Zuckowski macht auf seiner Abschiedstour im MiR Station und wird mit Chören aus sieben Gelsenkirchener Grundschulen auf der Bühne stehen. Das Konzert zur „Rettung der Welt ab 4 Jahre“ findet am Mittwoch, dem 20. September, um 11 Uhr statt. Es gibt noch Restkarten. Auch wieder aufgenommen werden Mozarts beliebte „ZAUBERFLÖTE“ (ab 16. September achtmal bis 5. Januar 2018) und das 2015 uraufgeführte und preisgekrönte Ballett „DER TOD UND DIE MALERIN“ (ab 29. September viermal bis zum 29. Oktober). Und schließlich: Für das beliebte und WIRKLICH zauberhaft besinnliche Adventssingen unter dem Weihnachtsbaum im Foyer des Großen Hauses sind im Moment noch Karten zu haben. (Ab 24. November, immer Freitags immer um 16.30 Uhr, viermal) Bei Glühwein und Gebäck, Geschichten und Solisten lauschend, kann man außerdem, die Liedermappe in der Hand, Wünsche äußern, selbst mitsingen und vom Vorweihnachtsstress eine wunderbare kleine Auszeit nehmen. [RRK]
KUNST & KULTUR
Du kannst nicht immer siebzehn sein … 100% BUER-Kolumne von Andre Makus, rund um den Schlager … das war der größte Hit von Chris Andre Makus (li.) Roberts in seiner Karriere. Und wie traf Chris Roberts Recht er hat! (re.) in Witten. Als Roberts den Titel erstmals sang, war er 29 Jahre jung. Ich war zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal geboren und habe ihn 44 Jahre später in Witten getroffen. Der Song war zwölf Wochen in den Top 10; jeder Schlager-Fan kann ihn bis heute noch mitsingen. Aber auch seine anderen Hits, wie „Ich bin verliebt in die Liebe“, „Die Maschen der Mädchen“ oder „Hab Sonne im Herzen“, sind fest verbunden mit Chris Roberts und dürfen bei keinem Auftritt von ihm fehlen. Auch wenn er an diese Erfolge nicht mehr anknüpfen konnte, zählt Chris Roberts auch jetzt noch zu den Schlagerlegenden erster Klasse. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bravo Otto, der Goldenen Stimmgabel und unzähligen goldenen Schallplatten. Aber auch als Schauspieler machte Chris Roberts in den 1970er-Jahren eine gute Figur. Heute noch zählen „Wenn die tollen Tanten kommen“ oder „Unsere Pauker gehen in die Luft“ zu echten Klassikern in der Fernsehgeschichte.
72 Jahre lang war Chris Roberts staatenlos, da es in der Zeit des Nationalsozialismus streng verboten war, dass seine Mutter, die eine Deutsche war, einen Jugoslawen heiratete. 2016 beantragte Chris Roberts die deutsche Staatsbürgerschaft, die er dann im April 2017 erhielt. Auch mit 73 Jahren ist Chris Roberts ein gefragter Künstler und immer noch unterwegs auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“. Er sieht gelassen in die Zukunft, denn was er musikalisch erreicht hat, können nur die wenigsten Künstler von sich behaupten. Kurz vor dem Druck der aktuellen Ausgabe von 100% BUER ist Chris Roberts am 2. Juli 2017 gestorben. Ich hätte nicht gedacht, dass ich ihn an diesem Tag das letzte Mal treffen würde. Es war mir eine große Ehre, und er wird uns immer in Erinnerung bleiben … Euer Andre Makus www.andremakus.com Folgt mir auch auf Facebook, Instagram und Twitter @AndreMakus
Anzeige
HEIMATGESCHICHTE ZUM ANFASSEN Jetzt neu im örtlichen Buchhandel:
N E U!
Unser Buer • Beiträge zur Geschichte Band 32 • 2014 / 2015 • ISBN: 978-3-942395-05-2 • VK-Preis: 14,90 Euro
Ebenfalls erhältlich im örtlichen Buchhandel und bundesweit über die ISBN-Nummern:
25. Band • 2006 ISBN: 978-3-938152-14-0 VK-Preis: 12,90 EUR
26. Band • 2007 ISBN: 978-3-938152-20-1 VK-Preis: 12,90 EUR
27. Band • 2008 ISBN: 978-3-938152-27-0 VK-Preis: 12,90 EUR
28. Band • 2009 ISBN: 978-3-938152-31-7 VK-Preis: 14,90 EUR
29. Band • 2010 ISBN: 978-3-942395-00-7 VK-Preis: 14,90 EUR
30. Band • 2011 ISBN: 978-3-942395-01-4 VK-Preis: 12,90 EUR
31. Band • 2012 / 2013 ISBN: 978-3-942395-04-5 VK-Preis: 14,90 EUR
63
KUNST & KULTUR
Großes Sommerfest in der werkstatt
Das alljährliche Sommerfest, das in diesem Jahr bereits zum neunten Mal stattfand, gehört zu den kulturellen Höhepunkten im Buerschen Veranstaltungs-Kalender. Wie gewohnt startete der Abend mit einer Ausstellungs-Eröffnung der werkstatt-Künstler Heike Feddern und Harald Lange, die als Gast die Weseler Bildhauerin Anja Weinberg präsentierten. Parallel dazu hatte der werkstatt-Garten zu einem bunten Stelldichein bei Musik, Essen, Trinken und Feiern geöffnet. Viele Kunst-Interessierte kamen zum Sommerfest, bevor sich die Buersche Galerie bis zum 3. September in die Sommerpause verabschiedete.
64
1967 – SUMMER OF LOVE
Aktuelle Buchveröffentlichungen zum „Summer of Love“ Bereits in unserer letzten Ausgabe beschäftigten wir uns an dieser Stelle mit dem Jahr 1967, dem „Summer of Love“ und den herausragenden Künstlern, die jene Zeit hervorgebracht hat. Auch in dieser Ausgabe wollen wir Ihnen einige ausgewählte Publikationen zu diesem Thema ans Herz legen. Für alle, die dabei gewesen sind, eine Möglichkeit in Erinnerungen zu schwelgen und für alle anderen, Einblicke in eine einzigartige Ära zu erlangen.
Sgt. Pepper‘s Lonely Hearts Club Band Das Album, die Beatles und die Welt 1967
Im Juni 2017 feierten wir das 50. Jubiläum der Sgt. Pepper‘s-LP. Viele sind der Meinung, dieses sei das wichtigste und einflussreichste Album der Beatles. Die erste Hälfte des Buches ist den Beatles und Sgt. Pepper gewidmet, die zweite Hälfte reflektiert das zeitliche Umfeld in Politik und Kultur. Brian Southall war für über zehn Jahre Pressesprecher der EMI und arbeitete mit den Beatles als Solokünstler. Der Bildband präsentiert die Geschichte des Albums in zwei Hälften: Die „A-Seite“ handelt von den Beatles, den Songs auf dem Album, dem Aufnahmeprozess in den Abbey Road Studios, wie die LP seinerzeit ankam und wie sie später als eines der größten Alben aller Zeiten anerkannt wurde. Die „B-Seite“ lässt das besonders ereignisreiche Jahr 1967 Revue passieren: der „Summer of Love“ mit den Blumenkindern, den Vietnam-Demos, Sechs-Tage-Krieg, der Tod Che Guevaras, das erste Rolling Stone Magazin, die erste Tour von Jimi Hendrix in England usw. Alle, die das Jahr 1967 erlebt haben, werden sich gut daran erinnern, welch enorme positive Wirkung dieses Beatles-Album auslöste. Und auch die Beatles-Fans, die nicht dabei waren, können es nachlesen: ein Rock-Album schlägt ein wie ein musikalischer Blitz aus Fantasie und Blumen.
Younger than Yesterday Facetten eines Genies 1967 als Schaltjahr des Pop 1967 wird Popmusik erwachsen, seit 1967 will Pop Kunst sein – nicht nur dank der Beatles und „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band”. Dieses Buch erzählt von „Sgt. Pepper“, dem Scheitern der Beach Boys, Jimi Hendrix’ Debüt, Bob Dylans Comeback und von all den anderen bedeutenden Alben aus diesem Schlüsseljahr des Pop. „It was twenty years ago today” – so setzt “Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ ein, und in der Welt der Popmusik ist nichts mehr wie zuvor. Vom legendären Cover bis zu den Songtexten, die erstmals auf der Plattenhülle abgedruckt werden, als seien es Gedichte – alles gehört zum Gesamtkunstwerk, an dem die Beatles monatelang tüfteln. 1967 werden in den USA erstmals mehr Alben als Singles verkauft. Das Album wird zur medialen Bühne eines neuen Anspruchs: Pop will nicht mehr als bloße Unterhaltungsware gelten, Pop will fortan Kunst sein. Im „Summer of Love“ herrscht ein Klima gegenseitiger Überbietungsversuche: Nicht nur Pink Floyd reiten auf der psychedelischen Welle. Bob Dylan beendet seine E-Gitarren-Experimente, Brian Wilson will das größte Album der Popgeschichte aufnehmen, und The Velvet Underground lassen Andy Warhol das Plattencover gestalten – ihr Album kauft trotzdem niemand. Kenntnis- und anekdotenreich laden die Beiträge dieses Buchs dazu ein, jene Alben neu zu entdecken, die den Pop bis heute prägen – und führen wie nebenbei vor, was in diesem faszinierenden Jahr sonst noch geschah.
Der ultimative Jimi Hendrix Guide Klangmagier, Revolutionär der E-Gitarre, begnadeter Komponist oder Jahrhundertgenie – der Name Jimi Hendrix fällt stets nur im Zusammenhang mit Superlativen. Der aus Seattle stammende Musiker wurde zum Superstar der Flower-Power-Ära und gilt heute noch als Ikone einer ganzen Generation. Mit Songs wie „Purple Haze“, „Hey Joe“ oder „Voodoo Child (Slight Return)“ erschuf er Meilensteine der Rockgeschichte. Wie auch Jim Morrison von den Doors wurde Hendrix zu einem Symbol, dessen Strahlkraft die Jahrzehnte überdauerte. Gary J. Jucha begleitet in seinem Buch den schon mit 27 Jahren verstorbenen James Marshall Hendrix von seiner Zeit als Begleitmusiker von Little Richard und den Isley Brothers über die Londoner Tage bis zum Woodstock-Festival und dem letzten Auftritt auf Fehmarn. Statt einer rein biografischen Darstellung konzentriert er sich dabei auf einzelne Aspekte: auf die Hintergründe einzelner Songs oder zu Hendrix’ Equipment, auf die Groupies, Drogen und Tourneen, aber auch auf die Alben, die Hendrix zu Lebzeiten einspielte, und den scheinbar endlosen Strom posthumer Veröffentlichungen. Statt einer unreflektierten Glorifizierung thematisiert Jucha komplexe und kontroverse Themen wie zensierte Plattencover, Anfeindungen seitens des weißen Establishments, den Streit um Hendrix’ Erbe und auch Spannungen innerhalb diversen Bands. Jucha bring Licht in das Dunkel, indem er bislang übersehene und verschollenen Facetten von Hendrix’ Werk und Leben präsentiert.
65
WELLNESS & GESUNDHEIT PR-Story
Wie finde ich den richtigen Zahnarzt? Darauf muss ich achten…
Endlich wird alles wieder gut: Feste, dritte Zähne an einem Tag Eines der prägenden Ereignisse in der Kindheit? Das Wasserglas neben dem Bett von Opa, darin schwimmend seine Zahnprothese. Und das Versprechen an sich selbst: Das passiert mir nicht im Alter! Die perfekte Lösung: Feste, dritte Zähne an nur einem Tag. Aber solche Sofortimplantate sollte man sich nur von Experten anfertigen lassen. Ein Gespräch mit Luca Schlotmann, dem zahnärztlichen Leiter der renommierten Praxisklinik Dr. Schlotmann in Dorsten. Wie erkennt man denn, ob man wirklich an der richtigen Adresse ist? Die Praxis sollte sich explizit auf feste, dritte Zähne spezialisiert haben – dort arbeiten dann Zahnärzte, Implantologen und Zahntechniker Hand in Hand. In der Regel sollte ein eigenes Meisterlabor den perfekten Zahnersatz anfertigen. Wir haben mit diesem professionellen Ansatz bei uns nur die besten Erfahrungen gemacht. Für wen empfiehlt sich diese Behandlung? Für jemanden, der schon eine Zahnprothese hat und sich damit im Alltag unwohl fühlt. Zum Beispiel beim Essen, Sprechen, Lachen und Küssen. Auch für Menschen mit geschädigten Zähnen, die lange nicht beim Zahnarzt waren. Angst spielt dabei oft eine große Rolle. Sie wissen oft nicht mehr weiter, weil sie auf gar keinen Fall mit einer herausnehmbaren Zahnprothese leben wollen. Feste, dritte Zähne an nur einem Tag – geht das denn wirklich? Ja, spezielle Sofortimplantate sind die Lösung. Mit dieser innovativen, unkomplizierten Behandlungsmethode werden in einer einzigen Sitzung die eventuell noch vorhandenen zerstörten Zähne gezogen, die Implantate eingesetzt und direkt mit einem festen, provisorischen Zahnersatz versehen. Und danach ist wirklich wieder alles gut? Nach dieser einen Behandlung in leichter Narkose hat der Patient keine Zahnlücken und keine Zahnschmerzen mehr. Falls er oder sie schon Prothesenträger ist, ist die lästige Gaumenplatte weg. Der Patient braucht sich keine Sorge mehr um den Halt der Prothese zu machen und Haftcremes gehören für immer der Vergangenheit an. Endlich das Leben wieder richtig genießen mit einem strahlenden Lächeln und einem perfekten Biss.
66
tate sind künstliche Zahnwurzeln. Bei der Versorgung eines zahnlosen Ober- und Unterkiefers wird jeweils ein ganzer Zahnbogen mit nur vier bis sechs Implantaten versorgt, wobei zwei Implantate mit einer speziellen Operationstechnik schräg eingesetzt werden. Weil somit die Kontaktfläche größer ist und die Implantate so stabiler sitzen.
Luca Schlotmann
Am Anfang jeder Behandlung steht eine präzise und umfassende Diagnose – und dann? Gemeinsam mit dem Patient schauen wir in die Zukunft: Er oder sie kann schon vor der eigentlichen Behandlung sehen, wie das neue Lächeln später aussehen wird. Möglich wird das durch unser einzigartiges Konzept – es nennt sich „Digital Smile Design“. Was verbirgt sich dahinter? Dank neuester Technologie zeigen wir dem Patienten detailliert am Bildschirm wie das spätere Ergebnis aussehen wird. Und das Beste daran: Er entscheidet mit! Denn es geht ja nicht nur darum, dass er wieder einen optimalen Biss bekommt, sondern die neuen Zähne sollen auch schön aussehen – und perfekt zu ihm passen. Und was sind die entscheidenden Details für eine erfolgreiche Umsetzung? Ganz wichtig ist die Verwendung der richtigen Implantate. Vereinfacht ausgedrückt sind das die „Stifte“, die im Kiefer befestigt werden und auf denen der neue Zahnersatz später befestigt wird. Implan-
Wie läuft dann der OP-Tag ab? Bei der Behandlung geht dann alles Hand in Hand: Der Patient bekommt die Implantate am Morgen in leichter Narkose, in guter Obhut unserer erfahrenen und hochspezialisierten Anästhesisten in unserem OP-Bereich eingesetzt und am Nachmittag verlässt er unsere Praxisklinik bereits mit festen provisorischen Zähnen. Wie weit ist der Weg dann noch bis zum endgültigen Zahnersatz? Etwa eine Woche nach der Behandlung entfernen wir die Nähte und nehmen eine gründliche Kontrolle des neuen Zahnersatzes vor. Nach ca. drei Monaten wird dann nach dem Einheilen der Implantate die endgültige, ästhetisch und funktionell perfekte Versorgung aus Kunststoff oder Keramik in unserem Meisterlabor hergestellt und nach ein oder zwei Anproben eingesetzt. Die neuen Zähne fühlen sich dann an wie echte, eigene Zähne. Wie reagieren die meisten Patienten, wenn sie zum ersten Mal ihre neuen Zähne sehen? Sie sind richtig glücklich, denn die Situation vor der Behandlung hat sie oftmals auch seelisch belastet. Die schönen, neuen Zähne lassen die Patienten endlich wieder selbstbewusst lachen. Sie haben eine ganz andere Ausstrahlung und wirken jünger. www.dritte-zaehne-an-einem-tag.de www.dr-schlotmann.de
WELLNESS & GESUNDHEIT 100% BUER-Kolumne „Wellness für die Seele“
Sweet Summertime … Sind Sie auch schon für den Sommerurlaub gerüstet? Der Bauch ist wegtrainiert und auch das Hüftgold hat sich niederringen lassen. Zudem brachte der Diätplan sicherlich eine höchst willkommene Abwechslung in Ihren Speiseplan.
Es ist jedes Jahr dasselbe: Die vielen Süßigkeiten, die im Alltag gerne als kleine Tröster und Belohnungen „eingenommen“ werden, hinterlassen Spuren. Genetisch sind wir auf Süßes programmiert, da es schnell verfügbare Energie liefert – Nur – Wer braucht die heute noch? Ein Großteil der Bevölkerung ist inzwischen damit beschäftigt, die ungeheure Lust auf Süßes unter Kontrolle zu halten. Dazu kommen gewisse, Zucker liebende Darmbakterien, die, da sie nicht verhungern wollen, ständig Botenstoffe ans Gehirn schicken, dass sie Nachschub brauchen! Es gibt Studien, die belegen, dass es entscheidend auf die Darmflora ankommt, wenn wir unser Gewicht verändern wollen. Eine spannende Forschungsrichtung! Aber man könnte auch fragen: Wer oder was in uns braucht eigentlich so viel Süßes? In englischen Songs ist die Verbindung zwischen Liebe und Zucker deutlicher gegeben. Das „Objekt der Begierde“ wird auffallend oft Sweetheart, Sugar, Sugarbaby, oder Honey
tituliert. Wer also will da so gerne geliebt (oder ersatzweise belohnt) werden? Wieder landen wir bei der Transaktionsanalyse von Thomas A. Harris und wieder beim „Inneren Kind“, unserem Gefühlsanteil. Der ist in unseren Breiten äußerst unterversorgt, da Babys hier nicht ein ganzes Jahr am Körper getragen werden können. So lernen wir früh Strategien, den Mangel an „uns angenommen fühlen“ auf jede erdenkliche Weise auszugleichen. Manche jammern, andere lächeln ständig, auch das „Fleißkärtchen“ erwerben (Höchstleistungen bringen) oder Ansprüche stellen (mehr Bonbons, Eis, Spielzeug – später mehr PS, Schuhe, Geld, Ruhm) erfreuen sich großer Beliebtheit. Aber es geht auch anders. Im alternativen Bereich werden Techniken angeboten, die die Defizite des „Inneren Kindes“ aufgreifen, anerkennen und sogar nach und nach beheben können! Regine Rudat-Krebs, Systemisch-Psychologische Beraterin www.system-rudat-krebs.de
Anzeige
FESTE, DRITTE ZÄHNE AN EINEM TAG Nächste Info-Abende jeweils mittwochs am 26. JULI & 30. AUGUST von 19 bis 21 Uhr. Bitte melden Sie sich kostenlos an!
WIR SIND VON MONTAG BIS FREITAG VON 7 BIS 21 UHR FÜR SIE DA. PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 | DORSTEN | T: 02362/61900 | WWW.DR-SCHLOTMANN.DE | WWW.DRITTE-ZAEHNE-AN-EINEM-TAG.DE
67
WELLNESS & GESUNDHEIT
Es geht um Sonne Die häufigsten Fragen an die Clarins-Pflege-Expertin Wird man bei Benutzung von Sonnenschutzmitteln überhaupt braun? Ja, aber langsamer und anhaltender. Wie hoch soll der Lichtschutzfaktor sein? Bei einem Faktor 30 zum Beispiel gilt die Regel: Man kann mit einer hellen Haut 30mal länger in der Sonne sein. Das wären etwa 2,5 Stunden in unseren Breitengraden. In südlicheren Ländern empfiehlt sich ein höherer Faktor. Was ist mit einem Faktor 150 oder 200? Eine Wirksamkeit in dieser Höhe ist umstritten. In der Regel reicht ein 50erLichtschutz.
tigkeitszufuhr ist nötig, denn die Haut trocknet sonst aus. Wie hält man die Bräune am längsten? Das hören Kunden nicht gerne: Möglichst wenig baden oder duschen, denn bei jedem Abtrocknen gehen braune Hautschüppchen verloren. Außerdem bitte viel gehaltvolle Körpercremes verwenden, nicht nur einfache Feuchtigkeits-Lotionen. Es gilt die Regel: Je hochwertiger eine Körper- und Gesichtspflege, umso länger bleibt die Haut-Tönung erhalten.
Wie oft kann man am Tag nachcremen? Überhaupt nicht, denn der Sonnenschutz kann nur einmal täglich aufgebaut werden. Wer länger der Strahlung ausgesetzt ist, betreibt aus hautärztlicher Sicht Sonnenmissbrauch.
Was tun mit Kindern in der Sonne? Effektiv sind Kleidungsstücke mit Schutzfiltern und große Strohhüte, die bis über die Schultern gehen. Spezielle Kinder-Cremes sind eingefärbt, um deutlich sichtbar zu machen, wo Sonnenschutz verloren gegangen ist. Bei Kindern nie unter Faktor 50 schützen.
Was tut man nach dem Sonnenbad? Ein After Sun Balsam zwecks Feuch-
Was mögen Männer als Sonnenschutz? Die meist fettigere Männerhaut mag
Anzeige
Orthopädie-Schuhtechnik
Jürgen Weiß Bei mir gehen Sie richtig.
Spezialität: individuelle Einlagenversorgung Fußversorgungskonzepte kostenlose Fußberatung Fußpflege
Vertrauen Sie meiner 50jährigen Berufserfahrung
Wir lösen Ihre Fußprobleme Cranger Str. 280, 45891 Gelsenkirchen, Tel. 7 26 44 www.fusspflege-weiss.de
68
info@fusspflege-weiss.de
Schutz in Form von Gel. Sehr beliebt sind auch Sonnensticks, die man immer in der Badehose dabeihat und die gern auf Ohren, Nase und Geheimratsecken zum Einsatz kommen. Mehr Pflegetipps für den Sommer erhalten Sie in Ihrem Clarins Studio Angelika Waleschkowski Hochstraße 19 • 45894 GE-Buer, Telefon: (0209) 37 61 51
WELLNESS & GESUNDHEIT
Das Sanitätshaus Meroswelt bietet: Die passenden Einlagen und die optimalen Kompressionsstrümpfe
Sommerzeit ist Reisezeit. Und natürlich die perfekte Zeit, um Sport an der frischen Luft zu treiben. Dabei stehen die Beine und Füße natürlich unter einer enormen Belastung. Um dem entgegenzuwirken und wieder Spaß am Reisen oder sportlicher Betätigung ohne schmerzende Beine und Füße zu haben, hat das Sanitätshaus Meroswelt die passende Lösung. Sport ist natürlich ein wunderbarer Ausgleich in unserem eher bewegungsarmen Alltag. An der frischen Luft macht es sogar doppelt so viel Spaß. Daher sind zum Beispiel Wandern, Joggen, Walken und andere Ausdauer sportarten gerade jetzt in der Sommerzeit so beliebt. Meroswelt bietet dafür spezielle orthopädische Einlagen und Sporteinlagen, die die Füße unterstützen und entlasten. Sie werden individuell auf den Kunden angepasst. Der größte Vorteil daran ist, dass die sportliche Leistung dadurch gezielt gesteigert und das Verletzungsrisiko reduziert werden kann. Doch nicht nur
für Wander- und Sportschuhe sind die sensationellen Einlagen geeignet. Aber auch für den Alltag, wie zum Beispiel in Business-Schuhen, ist die orthopädische Einlage der perfekte Begleiter durch den Tag. Die Füße werden es am Abend danken. Die Sommerzeit ist ebenfalls Reisezeit. Doch je weiter die Reisestrecke, egal ob im Auto, Zug oder Flugzeug, desto schwerer werden die Beine. Hier heißt die Lösung: Reise- oder Kompressionsstrümpfe. In Meroswelt ist diese Unterstützung für die Beine für Damen und Herren jeweils in zwei dezenten Farben erhältlich. Das geschul-
te Personal des Sanitätshauses berät selbstverständlich und nimmt Maß. Insbesondere auch im Ausdauersport sind Sportstrümpfe eine sinnvolle Maßnahme. Ohne die Strümpfe fehlt es oft an Ausdauer und es können Krämpfe entstehen. Sie sorgen für eine bessere Durchblutung und bessere Sauerstoffversorgung der Wadenmuskulatur und damit verbunden für eine schnellere Regeneration nach sportlichen Aktivitäten. Die Sportstrümpfe sind in vielen ansprechenden Farben erhältlich. Wenn es um das Wohl der Füße und Beine geht, sind Kunden im Sanitätshaus Meroswelt in den besten Händen. [MH]
Anzeige
Sanitätshaus
Orthopädie-Technik
Reha-Technik Quelle: »Topro«
Quelle: »Bauerfeind AG«, Zeulenroda
aus Liebe zur Bewegung
ANFAHRT
Marienstr. 14 (Marientorpassage) 45894 Gelsenkirchen
TUNG SERVICE & BERA
85 85 52 0209 / 40 os welt.de info@mer
69
WELLNESS & GESUNDHEIT
Das Einmaleins der Wundversorgung Damit die Sommer-Aktivitäten in guter Erinnerung bleiben Für die Meisten ist der Sommer die Jahreszeit der Outdoor-Aktivitäten, wie Wandern, Rad- oder Skateboardfahren oder auch Ausflüge zum See, Grillen oder Picknicken. Bei all diesen Freizeitaktivitäten kann es auch schnell mal zu einer kleinen Verletzung kommen. Um Infektionen oder unschöne Narbenbildung zu verhindern, sollten solche Wunden sachgemäß behandelt werden. Die nachfolgenden Tipps helfen, die Art der Wunde zu erkennen und sie dann mit der passenden Behandlung zu versorgen. Oberflächliche Schürfwunden Bei Schürfwunden sind in der Regel nur die oberen Hautschichten verletzt. Diese Wundart blutet wenig, klafft nicht und heilt von außen nach innen. Daher ist hier eine Heilung an der frischen Luft ohne speziellen Verband oder Pflaster angemessen. Zunächst gilt es, die betroffene Stelle gründlich mit Wasser zu reinigen. Wenn möglich, verwendet Anzeige
70
man dazu einen sauberen Schwamm sowie eine Pinzette, um kleine Steinchen zu entfernen. Anschließend wird die gesamte Wunde mit Desinfektionsspray unter Berücksichtigung der Einwirk- und Trockenzeit keimfrei gemacht. Sobald nichts mehr blutet oder nässt, kann man abschließend zum Beispiel mit einer antiseptischen Wundcreme von Bepanthen auftragen. Tiefere Schürfwunden und Schnittverletzungen Auch tiefere Schürfwunden und Schnittverletzungen werden zunächst gründlich gereinigt und desinfiziert. Doch weil hier auch die unteren Hautschichten verletzt sind, blutet die Wunde häufig zunächst etwas stärker. Hier empfiehlt es sich, nach der Blutungsstillung ein spezielles Pflaster anzubringen, das für ein feuchtes Milieu sorgt. So kann man die Wundheilung von innen nach außen unterstützen und einer Narbenbildung entgegenwirken.
Dauerhaft sichtbare Spuren reduzieren Bei Wunden, die klaffen, bei denen Hautschichten wie weggeklappt aussehen oder die von Tieren stammen, sollte in jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden, um Infektionen zu vermeiden. Dem Entstehen von unschönen, roten, erhabenen Narben lässt sich zudem durch regelmäßige Massage, kombiniert mit speziellen Präparaten wie etwa einem Gel auf Silikonbasis, vorbeugen. Die Massage sollte jedoch frühestens beginnen, wenn der Schorf abgefallen ist und die vollständig geschlossene Wunde hellrosa und erhaben aussieht.
WELLNESS & GESUNDHEIT PR-Artikel
Generationswechsel in der Zahnarztpraxis Dres. Esser und Venhues
Während vielerorts Zahnarztpraxen ein Nachfolgeproblem haben, freut sich die Zahnarztpraxis Dres. Esser & Venhues an der Urbanusstraße 13b in Buer über Nachwuchs aus den eigenen Reihen. Seit dem 1. Juli 2017 ist der Sohn von Dr. Norbert Esser, Arne Esser, offiziell Teilhaber und Dr. Norbert Esser kann dem in naher Zukunft geplanten Ruhestand beruhigt entgegenblicken. Arne Esser wurde 1988 in Buer geboren und studierte an der betont Arne Esser. Eltern empfiehlt er schon mit dem DurchJustus-Liebig-Universität Gießen Zahnmedizin. Das Staats- bruch der ersten Milchzähne einen Schnupperbesuch, denn examen erlangte er 2014. Hiernach folgte eine 5-wöchige so können die Kleinen sich an den Behandlungsablauf in Famulatur in Brasilien. Bei diesem Auslandspraktikum, eine der Praxis gewöhnen. Gemeinsam mit Dr. Norbert Esser, Dr. Initiative deutscher Zahnmediziner, ging es um die zahn- Panos Venhues und Dr. David van der Ven wird Arne Esser ärztliche Behandlung von Straßen- und Armenkindern aus die seit 35 Jahren bestehende Praxis fortführen. brasilianischen Favelas. In der Folgezeit schrieb er seine Neben einem umfassenden Behandlungsspektrum Doktorarbeit an der Universität in Düsseldorf und arbeitete rund um die Zahn- und Mundgesundheit hat sich das gleichzeitig als Assistent in der Gemeinschaftspraxis. 2016 Team auf die Prophylaxe, Parodontologie und Implantowar er als Assistent in einer kieferchirurgischen Praxisklinik logie spezialisiert. Zur modernen Zahnmedizin in der rund in Recklinghausen tätig, um sich auf dem Gebiet der zahn- 270 Quadratmeter großen Praxis gehört unter anderem ärztlichen Chirurgie weiter fortzubilden. ein DTV-Röntgengerät zur digitalen Volumentomografie. „Die Vielseitigkeit des Berufes und der persönlichen Diese Art des Röntgens wird zur Diagnose bei Frakturen Kontakt mit Patienten sind Aspekte, die den täglichen All- und Implantaten eingesetzt. Sie gewährleistet eine dreiditag lebendig gestalten und mir als Zahnmensionale Ansicht für optimale BehandPraxis Esser + Venhues arzt viel Freude bereiten. Da die Praxis ein lungsergebnisse und eine geringe StrahUrbanusstraße 13b breites Leistungsangebot hat und somit die lenbelastung für die Patienten. Wir beraten 45894 GE-Buer Behandlung von jung bis alt gewährleistet, Sie gerne. Tel. (0209) 32 818 fühle ich mich hier sehr wohl. Besonders Das ganze Praxisteam freut sich auf Ihren www.esser-venhues.de die Arbeit mit Kindern liegt mir am Herzen“, Besuch.
71
WELLNESS & GESUNDHEIT
Zur Gesundheit! • Handekzeme II. 100% BUER-Kolumne von Heilpraktiker Reinhard Strehlke Schwer- und Buntmetalle wohnen im sogenannten Intersti- hilft bei der Verdauung tium, das ist der Raum zwischen unseren Zellen. Eine Entgif- und bildet das Glückshortungstherapie „reinigt“ diesen Zellzwischenraum, wie man mon Serotonin. Was will auch sagt, indem die Arbeit von Milz, Leber und Niere ge- man mehr? stärkt wird. Gleichzeitig wird der Lymphfluss angeregt. Wenn Zurück zu den Handalles gut läuft und keine anderen Therapiehindernisse auf- ekzemen: Schlägt die treten, scheidet der Körper alles Fremde aus und reguliert Entgiftungstherapie nicht so den Organismus. Jetzt können Ekzeme verschwinden. Vo- an und findet man im rausgesetzt, die Darmflora ist in Ordnung. Denn Gesundheit Harn keine Metalle, lohnt entsteht auch … im Bauch! es sich oft, die Darmflora Überhaupt scheint es so zu sein, dass vermehrt auftreten- aufzubauen. Übrigens: Joghurt enthält keine Keime, die sich de freie Radikale nicht nur unseren Organismus schädigen. gern im menschlichen Darm ansiedeln würden. Er erzeugt Auch die Haut reagiert bei Menschen, die eine entsprechen- lediglich das passende Milieu. de Grunderkrankung haben: Neurodermitis, SchuppenflechEs grüßt Sie Ihr Heilpraktiker Reinhard Strehlke te (Psoriasis), Ekzeme usw. Jeder Psoriatiker, das sind Menwww.praxis-strehlke.de • post@praxis-strehlke.de schen, die unter Schuppenflechte leiden, wissen genau, dass etwa nach Alkoholgenuss oder bei Ozon-Sauerstoff-Therapie beruflicher oder privater StressbelasMedizinisches Ozon wird unmittelbar vor der Anwendung aus reinem medizinitung die Schuppenflechte blüht. schem Sauerstoff erzeugt. Die Liste der Krankheiten ist lang, bei denen eine TheEine wirklich intakte Darmflora rapie hiermit sinnvoll sein kann: Allergien, Augenerkrankungen, Durchblutungsbaut jedoch Stress ab. Außerdem prostörungen, zur Regeneration, Revitalisierung und zur Prävention (Vorbeugung), duziert sie Vitamine und Hormone, bei begleitend in der Onkologie, bei Hautpilzen, Verletzungen und infizierten trainiert das Immunsystem, versorgt Wunden, bei Darmerkrankungen, Viruserkrankungen, entzündliche-degeneraund ernährt die Darmschleimhaut, tiven Gelenkerkrankungen, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, damit sie uns gegen Krankheiten Rheumatoide Arthritis, zur Schmerztherapie usw. durch Fremdkeime schützen kann, Anzeige
Ganzheitlich. Sanft. Effektiv. Effektiv bei • unerfülltem Kinderwunsch • Schmerzen • Burnout und vielem mehr.
Hin und Weg. Und Gesund Zurück. Kostenlose Beratung und volle Kostenerstattung für Reiseschutzimpfungen – mit dem VIACTIV Leistungsprinzip beginnt der All-inclusive-Urlaub schon zuhause.
Kostenlose Servicenummer
0800 222 12 11
VIACTIV Krankenkasse • viactiv.de Schlesischer Ring 6, 45894 Gelsenkirchen
Marienstraße 3 • GE-Buer Telefon: 0209. 3 03 03
www.gronau-tcm.de Termine nach tel. Vereinbarung
HEILPRAKTIKER REINHARD STREHLKE, MSc Blindestraße 1 (Ecke Hochstraße) 0209 - 930 820 45894 Gelsenkirchen-Buer www.Praxis-Strehlke.de … in Buer seit 30 Jahren!
72
WELLNESS & GESUNDHEIT
André Laufer – Physiotherapie-Praxis und Bewegungszentrum in Marl-Polsum Neues Faszientraining für mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen Vor sieben Jahren eröffnete André Laufer seine Physiotherapie-Praxis in Marl-Polsum auf der Linnenkampstraße 1a. Seitdem haben nicht nur viele Polsumer den Weg zu ihm gefunden, sondern manch ein Patient reist sogar mehr als 500 km weit an, um von ihm behandelt zu werden. Neben seiner Praxis betreibt der Physiotherapeut seit fünf Jahren das Bewegungszentrum im Ort. Als Experten für Gesundheit und Wohlbefinden sind André Laufer und sein Team Ansprechpartner für alle, die durch verschiedene Behandlungen und gezieltes Bewegungstraining mehr Lebensqualität und Lebensfreude gewinnen möchten. In der Praxis stehen die Linderung oder Schmerzbeseitigung sowie die Wiederherstellung der Beweglichkeit im Fokus. In den hellen und freundlich eingerichteten Räumen werden unter anderem manuelle Therapien und Lymphdrainage, Krankengymnastik und medizinisches Gerätetraining angeboten. André Laufer verfügt neben seiner physiotherapeutischen Ausbildung über zusätzliche Qualifikationen beispielsweise im Bereich Osteopathie und manuelle Therapie und ist seit 2015 zweiter Vorsitzender im Berufsverband der Physiotherapeuten (VDB). Durch die phy-
siotherapeutische Behandlung von Fußball-Bundesliga-Mannschaften sammelte er Erfahrungen im Leistungssport, die seinen Patienten zugute kommen. In Projekten und Vorträgen widmet er sich darüber hinaus der Prävention von Stürzen speziell in Altenheimen und im Zusammenhang mit Osteoporose. Vorbeugen heißt auch die Devise im Bewegungszentrum Laufer, das sich an der Kirchstr. 9b befindet. Hier finden Kunden jeden Alters zahlreiche Möglichkeiten, ihre Muskulatur zu kräftigen: Ob Präventionskurs, Reha-Sport, dem Programm BODYBALANCE für Gruppen oder gezieltem Rückentraining – die Angebote sind vielfältig und eine individuelle Betreuung durch medizinisch geschulte Mitarbeiter bringt Sicherheit bei der Ausführung der Übungen. Ein Service, wie er in großen Sportstudios nur selten zu finden ist. Neu im Angebot ist das Faszientraining, eine bewegungstherapeutische und sportliche Trainingsmethode zur gezielten Förderung des Bindegewebes. Geschmeidige Faszien sorgen für Fitness, gute Körperhaltung und sogar chronische Rückenschmerzen können durch regelmäßiges Training vollständig verschwinden. „Schmerz ist nur Schwäche, die den Körper verlässt“ lautet das Motto des Trainingskonzeptes, dass Verletzungen vorbeugt und als Gruppenkurs angeboten wird. [CMR]
Anzeige
5 Jahre BeWegungszentrum Aktion vom 04.08 bis 11.08.2017 10er Karte Faszientraining statt 60,für 40,-
IsO-Check/ dazu geschenkt Körperanalyse/ Kraftmessung (Wert 59,-)
Kombinieren Sie unser Jubiläumsangebot auch mit unseren anderen Leistungen – sprechen Sie uns an. Wir bieten zudem auch Personaltraining an.
Kirchstraße 9b | 45768 Marl-Polsum Fon: 02365 - 69 884 87 | www.physio-laufer.de
73
Schüler
präsentiert • • •
„Feines vom Land“ feiert kleines Jubiläum Beliebte Bauernhof-Kooperative bereits zum fünften Mal auf der Domplatte
Eine bunte Palette regionaler Produkte präsentierte sich im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags erstmals an zwei Tagen in Buer. Feines vom Land, das heißt Einkaufserlebnis pur, mit kleinen Verköstigungen und Vorführungen der Direktvermarkter. Immer mehr Verbraucher tendieren zu Regionalem und suchen offenbar die Kommunikation mit den Produzenten. An diesem Wochenende gab es u.a. frischbebackene Brote, Erdbeeren, Käse- und Wurstspezialitäten, Honig, saisonales Gemüse, Marmeladen, Säfte, Liköre und Bier von heimischen Erzeugern usw. Wer´s verpasst hat: Feines vom Land kommt im nächsten Jahr wieder.
74
Die neue
DOMPLATTE
75
SPORT & FREIZEIT
Spannende Partien auf höchstem Niveau Feldstadtmeisterschaft Gelsenkirchen am 15. Juli 2017
Cup
Die zehn besten Teams aus Gelsenkirchen spielen am Samstag, 15. Juli in der Glückauf Kampfbahn Gelsenkirchen um die Krone in der Fußballstadt. Das Teilnehmerfeld setzt sich dabei aus den 10 Teams zusammen, die in den höchsten Ligen spielen. „Das verspricht spannende Partien auf höchstem Niveau“, freut sich der Kreisvorsitzende Christian Fischer. „Wir wollen die Feldstadtmeisterschaft wieder als das Großereignis im Amateurfußball etablieren, das es einst war“, erklärt der Kreisvorsitzende. „Ich bin sehr froh und stolz, dass wir für dieses Großereignis die Volksbank Ruhr Mitte als Namensgeber und Unterstützer gewinnen konnten“, so Fischer weiter. Mit dem Turniertag wird den Vereinen und Akteuren aus Gelsenkirchen eine Bühne geboten, auf der sie sich messen können. Dabei werden nicht nur die ersten vier Plätze prämiert (1. Platz 1100€, 2. Platz 800€, 3. Platz 400€, 4. Platz 300€), sondern auch folAnzeige
76
gende Spieler mit einem zusätzlichen Pokal geehrt: Bester Torschütze, bester Torwart und wertvollster Spieler. Neben dem Platz geht es am Samstag ab 10 Uhr ebenfalls sportlich zur Sache. So wurden eine Hüpfburg, eine Torwand und ein Speedcontrol aufgebaut. „Ich freue mich auf die Teams, vor allem auch darüber, dass die U23 vom FC Schalke an dem Turnier teilnimmt“, erzählt Fischer. „Die Feldstadtmeisterschaft bietet den Mannschaften Duelle auf Augenhöhe und wird den Zuschauerinnen und Zuschauern eine Menge Spaß bereiten". Peter Bottermann, Vorstandsmitglied der Volksbank Ruhr
TEILNEHMERFELD Volksbank Ruhr Mitte Cup 2017 SC Hassel 1919 FV Viktoria Resse 1975 FC Schalke 04 (U23) Gencerbirligi Resse Westfalia 04 Gelsenkirchen SSV Buer 07/28 SSV/ FCA Rotthausen 2000 e.V. SV Horst-Emscher 08 Y.E.G Hassel 1993 e.V. Erle SV 08
Mitte, freut sich ebenfalls auf das Großereignis: „Wir freuen uns auf spannende Partien und über hoffentlich viele Zuschauer in der Glückauf-Kampfbahn.“
BERT FÄHRT
FAHRBERICHT
Bestseller im besten Alter Nissan Qashqai ist ausgereift und modern Gemessen an den Zuwachsraten sind Kompakt-SUV erfolgreicher als jede andere Autosparte. Nissan nimmt für sich in Anspruch, 2007 mit dem Qashqai dieses Segment begründet zu haben. Zehn Jahre und eine Generation später hält der Siegeszug des Bestsellers unverändert an. 100% BUER weiß, warum. Kein Wunder, dass der Qashqai inzwischen so viele Nachahmer gefunden hat. 2007 als Trendsetter gestartet, trifft der SUV auf dem Markt mittlerweile auf mehr als zwei Dutzend Mitbewerber in seiner Klasse. Aber Qualität setzt sich durch, könnte man im Hause Nissan selbstbewusst feststellen: Mit insgesamt 2,7 Millionen Exemplaren ist der Japaner ein absoluter Bestseller. Seit 2014 ist nun die zweite Generation auf den Straßen unterwegs und weiß auch, wie man sich Freunde macht. Das etwas kantige Design lässt den Qashqai sportlich und dynamisch erscheinen. Der Innenraum ist trotz der kompakten Ausmaße von 4,38 Metern Länge und 1,81 Metern Breite großzügig und bietet auch auf längeren Strecken ausreichend Platz für fünf Personen. Die freuen sich nicht nur über das Platzangebot, sondern auch über das schicke Interieur und die solide Verarbeitungsqualität. Hier kommt dem Qashqai zugute, dass er kein Frischling mehr ist. Kinderkrankheiten, wie sie trotz sorgfältiger Planung bei fast jedem neuen Produkt normal sind, wurden im Laufe der Modelljahre ausgemerzt, sodass mit
78
100% BUER-FAHRBERICHT
Nissans SUV ein hervorragend ausgereiftes Fahrzeug dasteht. Etwaige Kritikpunkte wie die anfangs zu dünnen Türdichtungen und damit verbundene erhöhten Fahrgeräusche wurden ernst genommen und das von Beginn der Baureihe an schon sehr gute Auto im Laufe seines Modelllebens sukzessive verbessert. Für den Motor gilt das übrigens nicht, der war schon immer top. Der 1,6 dCi ist mit 4,4 Litern Dieseln im EU-Normverbrauch nicht nur ausgesprochen sparsam, sondern er ist auch kräftig und durchzugsstark. Wer nicht auf der Flucht oder in Sprintlaune ist, kann die gesamte Bandbreite von 50 km/h bis zur maximalen Geschwindigkeit im höchsten Gang absolvieren, ohne Hand an die akkurate Schaltung legen zu müssen. Jederzeit lässt der Motor dem Fahrer die Wahl zwischen Dynamik und Gleiten, wozu auch das noch einmal überarbeitete Fahrwerk beiträgt, das sehr ausgewogen die Balance hält zwischen Sportlichkeit und Komfort.
Technische Daten: 4-Zylinder-Turbodiesel Hubraum: 1598 ccm
Leistung (kW/PS): 96/130 EU-Verbrauch: 4,4 l Diesel L/H/B: 4377/1806/1590 mm
Die rasanteste Entwicklung im heutigen Autobau nehmen die Assistenzsysteme. Ständig gibt es neue Helfer, die das Autofahren nicht nur bequemer, sondern vor allem sicherer machen. Selbstverständlich hat Nissan seinem Bestseller vom Spurhalteassistenten bis zur 360-Grad-Ansicht alle erdenklichen Systeme angedeihen lassen. Der Blick in die Ausstattungsliste lässt jedenfalls weder Sicherheitsnoch Komfortfeatures vermissen. Der Qashqai hat 2007 das Segment der Kompakt-SUV begründet und führt es konsequent auch heute noch an. Nissan schafft es, seinen Bestseller immer wieder zu modifizieren, ohne ihm seine Routine zu nehmen. Trotz immer größer werdender Konkurrenz wird er seinen Rang in dieser Gruppe sicher behaupten.
79
GASTRO-GUIDE
Kulinarische Auslese 2017 GEHOBENER MIX Green Olive
Parkallee 3 45891 GE-Buer Tel. (0209) 86 00
Heiner‘s
Am Bugapark 1d 45899 GE-Horst Tel. (0209) 17 72-222
ITALIENISCH Trattoria Villa Italia Horster Straße 200 45897 GE-Buer Tel. (0209) 14 89 83 70
Fabbrica Schloss Horst Turfstraße 21 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 99 07 22
Restaurant Vitali Horster Straße 20 45897 GE-Buer Tel. (0209) 3 24 14
Pizzeria Pietro Bistro AufSchalke Parkallee 1 45891 GE-Buer Tel. (0209) 9 40 48 80
Schloss Berge
Adenauerallee 103 45894 GE-Buer Tel. (0209) 1 77 40
St.-Urbanus-Kirchplatz 5 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 26 03-37/-38
Leo‘s
Maximilianstraße 14 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 37 74 64
Ryokan
Bleckstraße 64 45889 Gelsenkirchen Tel. (0209) 9 54 52 88
La Scala
Schlesischer Ring 3 45894 GE-Buer Tel. (0209) 380 91 85
Pizza & Pasta
Officina Buer
Horster Straße 10 45897 GE-Buer Tel. (0209) 97 75 34 80
Horster Straße 10 45897 GE-Buer Tel. (0209) 36 17 40 73
La Sorgente
Horster Straße 386 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 149 740 25 Anzeige
Die richtige Adresse für Freizeit, Workshops und Seminare Das Gästehaus Heege mit einer Kapazität von 376 Betten liegt mitten im Grüngürtel des Gelsenkirchener Stadtteils Buer.
80
Heegestraße 10 45897 GE-Buer Fon: 0209.59973 Fax: 0209.598706 info@hausheege.de www.hausheege.de
SZENE-GASTRO Domgold • Bar/Bistro Russellplatz 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 89 43 07
Dröges Eck
Lindenstraße 79 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 94 74 96 10
Oisin Kelly Gallery • Irish Pub Brinkgartenstraße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 77 32
Copas
Luciagasse 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 75 43
EVENT-LOCATION Garage 10
Habichtsweg 10 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 16 83 18
Destille Die neue In-Location an der Domplatte: Hier frühstückt z. B. die „Szene“ jeden Samstag von 10 Uhr bis zum späten Nachmittag. Highlight der Karte ist auch der leckere Flammkuchen.
Kurt-Schumacher-Straße 317 45897 GE-Buer Tel. (0209) 58 56 22
Manyos
Goldbergstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 18 90 78 Lateinamerikanische Gastronomie im Herzen des Ruhrpotts: Hier gibt es reichhaltige frische Buffets, kühle Cocktails sowie täglich wechselnde Specials. Bunte Cocktail-Karte.
Lokal Ohne Namen Hagenstraße 56 45894 GE-Buer Tel. (0209) 5 17 70 85
Jeden Sonntag Treffpunkt für Youngtimer, Oldtimer & US-Cars. Autos, Slow-Food Küche, Biergarten, Fußball, Comedy & Party.
Fliegenpils
Physical
Unter den Linden
Gasthaus Hülser Heide
Hagenstraße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 40 23 96 74
Beliebter Treffpunkt für Fußballfans vor und nach den Spielen.
Westerholter Straße 47 45894 GE-Buer Tel. (0209) 35 987 895
Rottmannsiepe 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 361 555 86 Buer-Gladbecker-Str. 76 45894 GE-Buer Tel. (0209) 930 45 33
Anzeige
DAS ASIATISCH-MEDITERRANE RESTAURANT Mittagsbuffet Mo.–Sa. 12:00–15:00 Uhr Lieferservice Mo.–Sa. 17:00–22:00 Uhr So. 12:00–22:00 Uhr Öffnungszeiten Mo.–So. 12:00–22:00 Uhr
Maximilianstraße 2 · 45894 GE-Buer · Tel. (0209) 50 91 65 85
WERBEN da, wo es EFFIZIENT ist!
ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag – Samstag: 17 – 22 Uhr (Ende offen) Sonntag & Feiertag: 11 – 22 Uhr Bei Schalke-Spielen eine Stunde vor Anstoß Mo geschlossen / ruhetag Lindenstrasse 79 · 45894 Ge-Buer · Tel. (0209) 947 49 610
Lassen Sie sich beraten: Tel. 0172 27 666 54 81
GASTRO-GUIDE GUT-BÜRGERLICH Ostrops Restaurant Brauckstraße 34 45892 Gelsenkirchen Tel. (0209) 77 18 89
Das Kleine Bistro
Hochstraße 40 – 44 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 73 71 11
Steakhaus Argentina
Parkrestaurant/Maritim
Gehobene Gastronomie, günstige Mittagstisch-Angebote, erstklassige Steak- und Fischspezialitäten vom Lavasteingrill.
GRIECHISCH
Lindenstraße 112 45894 GE-Buer Tel. (0209) 6 04 52 56
Stadtgarten 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 176 20 84
KGV Gaststätte Erholung Hülser Straße 40 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 98 44 99 72
Dorfkrug
Marienstraße 4 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60
Bauer Becks
Giebelstraße 99a 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 58 46 30
Zum Hexenhäuschen Marienstraße 6 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 12 66
Gasthaus Plettenberg Buer-Gladbecker-Straße 21 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 57 56
TÜRKISCH Marifet Holzkohlegrill Rottmannsiepe 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 92 44
Steakhaus
Ulfkotter Straße 601 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 37 89 15
Pandossia
Hochstraße 58 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 18 74 75
Sorbas
Horster Straße 65 45897 GE-Buer Tel. (0209) 59 37 19
Museumscafé
Horster Straße 5-7 45897 GE-Buer Tel. (0209) 359 78 59
Ariston
Ewaldstraße 126 45892 Gelsenkirchen-Resse Tel. (0209) 977 46 777
INTERNATIONAL
AMERIKANISCH
NIXON
SUBWAY®
Middelicher Straße 72 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 77 39 0
Breddestraße 15 45894 GE-Buer Tel. (0209) 94 04 87 78
KNEIPEN Mediterrane, bürgerliche Küche macht das Hexenhäuschen seit Jahren unverwechselbar. Im Herzen von Buer, am Dom.
Waldhaus am See Nienhausenstraße 43 45883 Gelsenkirchen Tel. (0209) 444 87
Rosi‘s Marientor
De-La-Chevallerie-Straße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 38 06 66 65
Anzeige
Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten online: www.crc-media.de 82
GASTRO-GUIDE ASIATISCH Fusion
Maximilianstraße 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 50 91 65 85
CAFES Café Albring-Rüdel Ophofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 15 50
AUS DER REGION Gasthof Berger Schlossgasse 35 46244 Feldhausen Tel. (02045) 26 68
Saigon
Lenz
Xiao
Goldener Anker
EISCAFES Eiscafe Florenz
Horster Straße 8 45897 GE-Buer Tel. (0209) 39 98 78
Gelato e Caffe
Horster Straße 2 45897 GE-Buer Tel. (0209) 88 01 518
Vorwahl: 0209
Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 69 91 591
Hochstraße 64 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 61 88 Willy-Brandt-Allee 65 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 80 07 44 49
HOTELS IN GELSENKIRCHEN
Cafe Hedwig erLeben
im Seniorenzentrum St. Hedwig Ahornstraße 33 45892 GE-Resse Tel. (0209) 70 45 01
Odiba Coffee
Goldbergplatz 6a 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 54 03 54
Café Crêperie
Hagenstraße 36 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 51 38
Eiscafe Botticelli
Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 22 55 3
Restaurant Rosin
Hervester Straße 18 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 43 22
Ambient Hotel Zum Schwan 318330 Art-Hotel Monopol
930640
Am Entenschnabel
Heiner’s Parkhotel
1772222
Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel: (02365) 20 80 606 Anzeige
Kuchengarten
Arena Hotel
3616620
Hotel Balkanhof
592656
Hotel Blumenhof
930640
Hotel Garni Buerer Hof
9334300
Courtyard by Marriott GE
8600
Hotel Europäischer Hof
75385
Hotel Gerbracht
55233
Hochstraße 8 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 59 83 31
Jugendgästehaus Grimberg
86677
Eiscafé Dellnitz
Gästehaus Heege
Wiebringhausstraße 2 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 6 00 16 01
Eiscafé Dellnitz
Beckeradsdelle 78 a/b 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 59 60 01
Hotel Ibis
17020
InterCityHotel
92550
Hotel Restaurant La Scala
REGIONAL/SAISONAL Hof Holz
Braukämperstraße 80 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 408 58 30 20
in der Winterzeit im Kreuzgewölbe sonntags von 11-18 Uhr Lüttinghofallee 3-5 (Navihinweis: Altendorfer Str./Auf der Kämpe)
45896 Gelsenkirchen Tel: 0209 / 60495610
Hotel Maritim Naturfreundehaus SchlafGElegenheit.info
59973 3809185 1760 43813 9997612
Hotel Schloss Berge
17740
Hotel zur Post
37381
Tagungshotel Lichthof
9252133
Anzeige
83
GASTRO-SZENE
Gastro Kolumne • Matjeszeit 100% BUER-Rezept • Matjes in geeister Gurkensuppe Der Matjes ist eine traditionelle Fisch-Delikatesse, die sich seit vielen Jahren bei den Feinschmeckern großer Beliebtheit erfreut. Die leichte und leckere Köstlichkeit hat in den Sommermonaten auch Einzug in die Gastronomie gehalten. „Trägt die Nixe Schillerlocken, haut´s den Matjes aus den Socken“, lautet ein altes friesisches Sprichwort. Die jungen Heringe verfügen über wertvolle ungesättigte Omega-3-Fettsäuren, unterstützen den Stoffwechsel und senken Risiken wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Gastro-Puristen genießen den Silberling, indem sie den kleinen Fisch einfach an der Heckflosse anfassen und ihn sich im Ganzen in den Mund gleiten lassen. Klassiche Begleiter auf dem Teller sind bei Matjesgerichten z. B. Pellkartoffeln aber auch ein Apfel- oder Gurkensalat. Noch bis Ende Juli sollten sie bei ausgewählten Gastronomen in der Region die frischen Matjes-Gerichte genießen. Zum Nachkochen für zuhause gibt es heute ein einfaches Rezept.
Zutaten für 4 Personen: • 2 – 4 Matjesfilets • 1 große Salatgurke
• 500 ml Gemüsebrühe • 1/2 Bund Radieschen • 1/2 Bund Petersilie • 2 Scheiben Toastbrot
• 1 Teelöffel Öl • 100 ml Schlagsahne • 100 g Creme fraiche • Pfeffer, Salz & Essig
Zubereitung Die Gurken zunächst schälen, längst halbieren und die Kerne entnehmen. Danach die Gurkenhälften klein schneiden, mit Salz bestreuen und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Gurkenmasse leicht ausdrücken und abtropfen lassen, anschließend mit der Gemüsebrühe pürieren. Diese Suppen-Basis kommt dann für ca. eine Stunde in das Gefrierfach des Kühlschranks. In der Zwischenzeit die Radieschen in Scheiben schneiden und den Petersilie klein hacken. Die Toastbrotscheiben in Würfel schneiden und in der Pfanne mit Öl knusprig anbraten. Die Matjesfilets schneiden Sie anschließend in kleine Streifen und rühren dazu Sahne und Creme fraiche in die geeiste Gurkenbrühe, die noch mit Salz, Pfeffer und Essig abgeschmeckt wird. Zum Schluss wird die Suppe mit den Croutons, Radieschen, Petersilie und Matjesstreifen in den Tellern angerichtet. 100% BUER wünscht guten Appetit.
Anzeige
Zum Hexenhäuschen
25 jähriges
öl d Barbara M
es un Gabi, Johann
ab 12 Uhr
84
Familie Möller
Marienstraße 6 in Ge.-Buer Telefon: 0209 / 31266
www.zumhexenhaeuschen.de
Geschäftsjubiläum
in der Marienstraße am Urbanus Dom
Samstag 5. August 2017 von 12 - 22 Uhr
it änke. Großes ogramm m g, Speisen und Getr r tp s fe n e ß Stra terhaltun ab 19 Uhr alischer Un ik s rs u r h m U Glad Backe ab 16 ler
ation mit Kinderanim b er Malwettbew
ab 12 Uhr
enda
Rainer Mig
hte Musik Handgemac Herz mit Gitarre, und Hut.
Fresh And
Fun
bo, Alberto Di Fe ari, Michele Zang t Special Gues ppio. Riccardo Do
t-Oldies, Akustik-Kul ic, Rock n Country-Mus e aus dem Roll and mor Ruhrpotts Herzen des
Von der Schankwirtschaft zum gehobenen Speise-Restaurant „Hexenhäuschen“ feiert 25-jähriges Geschäftsjubiläum An diesem Hexenhäuschen sollte auf keinen Fall geknabbert werden – aber innerhalb der Mauern der Gaststätte können Feinschmecker sich ordentlich satt essen und liebevoll zubereitete Gerichte der gehobenen Küche genießen: Die buersche Traditionsgaststätte „Zum Hexenhäuschen“ an der Marienstraße vereint Tradition und Moderne so gut wie kein anderes Restaurant in Buer. Johannes, Barbara und Gabi Möller führen den Familienbetrieb bereits in der vierten Generation, ruhten sich aber nie auf alten Lorbeeren aus. So entwickelte sich das Restaurant zur ersten Adresse für Liebhaber der modernen gut bürgerlichen Küche. In diesem Jahr feiern sie das 25-jährige Geschäftsjubiläum mit einem großen Straßenfest. Bereits im Jahr 1899 übernahm Familie M öller im „Hexenhäuschen“ das Sagen. Seit Johannes und Barbara Möller den Betrieb im Januar 1992 von ihren Eltern übernommen haben, konnten sie die Schankwirtschaft zum gehobenen Speiserestaurant entwickeln. Im Ausschank hat das Hexenhäuschen bekannte Marken wie Veltins Pilsener, Maisel´s Weisse, Köstritzer und Frankenheimes Alt – das beliebte Königs Pilsener der Königsbrauerei ist bereits Familienbetrieb in der vierten Generation (v.l.n.r.): seit 65 Jahren in dem Gabi, Johannes und Barbara Möller. buerschen Gastronomiebetrieb vertreten. sespeisen, Fisch- und Nudelgerichte. „Das Hexenhäuschen teilt sich in Auch typisch westfälische Spezialitäten zwei Bereiche“, erzählt Chefkoch werden angeboten. Die täglich wechJohannes. „Im vorderen Teil können selnde Tageskarte sorgt stets für neue unsere Gäste gemütlich sitzen, trinken, Geschmackserlebnisse. Für die älteren plaudern oder Karten spielen. Hinten Besucher steht eine Seniorenkarte zur ist unser Restaurant zu finden.“ Dort er- Verfügung, die wöchentlich mit neuen wartet die Besucher eine internationale Gerichten aufwartet. und gehobene gut bürgerliche Küche, Zubereitet werden die Speisen ganz die auch saisonal und regional geprägt frisch und ausschließlich mit hochwerist. Das allseits beliebte Schnitzel steht tigen Produkten. „Wir möchten eine hier ebenso auf der Karte wie Gemü- gut bürgerliche Küche mit Pfiff anbie-
ten.“ Der 58-jährige schwingt aber nicht nur den Kochlöffel, sondern lehrt in seiner Küche auch den Nachwuchs. Schließlich gehört das Hexenhäuschen zu den wenigen Betrieben in der Stadt, in denen junge Menschen zu Köchen ausgebildet werden. Zum 25-jährigen Geschäftsjubiläum haben sich die Möllers etwas ganz besonderes ausgedacht: Am Samstag, dem 5. August, steigt von 12 bis 22 Uhr das große Straßenfest mit musikalischer Unterhaltung, Speisen und Getränken. Ab 12 Uhr dürfen sich die Gäste auf die handgemachte Musik von Rainer Migenda freuen, ab 14 Uhr sorgt die Partyband „Fresh And Fun“ für gute Laune und ab 19 Uhr heizen die Glad Beckers mit ihren Akustik-Kult-Oldies dem Publikum richtig ein. Auf die kleinen Besucher wartet Kinderanimation mit Ballontine und Malwettbewerb. „Wir freuen uns auf die zahlreichen Stammgäste und neuen Besucher, die uns einmal kennenlernen möchten“, sagt Barbara Möller. „Alle Bueraner sind herzlich eingeladen.“ [JH]
85
GASTRO-SZENE
Genießen nonstop im Gasthof Berger Die neue Terrasse ist fertig und in diesem Jahr hat das Restaurant im Sommer durchgängig geöffnet
Mit Beginn der Matjes- und Frieslandwochen im Juni präsentierte die beliebte Gastronomie den Gästen ihre neu gestaltete Terrasse. In dem von der Firma Raumanzug und den Albert-Schweitzer-Einrichtungen liebevoll mit individuellem Interieur und blühenden Pflanzen arrangierten Außenbereich können rund 150 Gäste die sonnigen Monate bei „Berger`s Klassikern“ und mediterraner Küche genießen. Im Sommer durchgehend, denn es wird erstmals keine Betriebsferien geben. Seit Anfang 2017 hat sich das Team neu aufgestellt: Während Theo Bertelwick sich aus dem aktuellen Tagesgeschäft zurückgezogen hat, sind Geschäftsführer Volker Rütter und die Restaurantleiterin Susanne Dettmann die neuen Ansprechpartner für sämtliche Feierlichkeiten. Dritter im Führungstrio ist Stefan Bertelwick, der sich jetzt wieder mehr seiner großen Leidenschaft – dem Kochen – widmen kann. Anzeige
86
Die Leute von heute
Unsere beliebte Rubrik! Mitwirkung der Leser ausdrücklich erwünscht! Mailen Sie uns Ihre Fotos von Bueranern und Bueranerinnen aus der City. Jedes abgedruckte Bild wird von uns mit einem kleinen Sachpreis honoriert. E-Mail: info@crc-media.de
Tour-de-France-Feeling in Schaffrath bei der 24. City Nacht
Der Feierabendmarkt am Dom ist der ideale Ort für ein geselliges Beisammensein
Beim 15. Sicherheitstag wurden Groß und Klein bestens unterhalten
Die 100% BUER-Redaktion besuchte nach der Produktion den Gasthof Berger
Viele Stories in dieser Ausgabe sind buchstäblich noch in letzter Minute „reingeflogen“ und konnten kurz vor Drucklegung verarbeitet werden. Schließlich wollen wir Ihnen mit dieser Nummer 90 (!), kurz vor Beginn der Sommerferien ein topaktuelles Heft an die Hand geben. Somit hatte sich das Redaktions-Team nach der Produktion ein Kaffeetrinken im Gasthof Berger mit leckerem Kuchen wirklich verdient!
87
AUS DER REGION
Herten schmeckt 2. FOOD TRUCK VESTIVAL auf Zeche Ewald
2. FOOD TRUCK VESTIVAL AUF ZECHE EWALD Freitag, 21.Juli 12–23 Uhr • Samstag, 22. Juli 12–23 Uhr • Sonntag, 23. Juli 12–20 Uhr (mit Abschlussfeuerwerk am Sonntag um 22 Uhr) Zeche Ewald in Herten • Max-Planck Straße • 45699 Herten
Vom 21.–23. Juli 2017 wird es in Herten wieder kulinarisch, wenn erneut verschiedene Food Trucks auf dem Gelände der Zeche Ewald stehen, um authentisches Street Food aus der ganzen Welt zu präsentieren. Drei Tage lang heißt es dann bereits zum zweiten Mal Slowfood auf Rädern der besonderen Art. Einen saftigen Burger, Pulled Chicken, Premium Hot Dogs, Tacos & Tequila, gut gefüllte Empanadas oder veganes Eis. Erleben Sie Speisen in ganz besonderem Ambiente, mit ganz besonderem Flair. Alles frisch und direkt vor den Augen der Besucher zubereitet. Ob Fleischfan oder Pflanzenfreund – hier findet jeder Besucher garantiert sein neues Lieblingsgericht. Einfach alles ausprobieren. Natürlich gibt es zu leckerem Street
88
Food auch eisgekühlte Getränke und Kaffee-Spezialitäten. Frisches Obst als Raffinesse kürt die erfrischenden Cocktails. Und weil gutes Essen zwar viel, aber auch nicht alles ist, rundet das Rahmenprogramm mit Livemusik am Freitag und DJ am Samstag dieses Wochenende ab. Ein weiteres Highlight wird sein, dass am Samstag, 22. Juli 2017, die WDR Radtour mit über 1.000 Fahrern zu Gast sein wird! Der Eintritt des 2. FOOD TRUCK VESTIVALS ist für alle Besucher natürlich wieder kostenlos.
l a v i t s e V
Eintr
itt
frei
7 1 0 2 . 7 0 . 3 2 . 21.07EWALD in HERHTEEWNARD ZECHEDSCHAFTSPARK HO im LAN
e Musik v i L g a t i e arten Fr owfood on wheels g r e i B r e l Groß mit DJ S en für Kinder y t r a P g Samsta ttraktion s aller Welt A k r e w r Feue sen au i e p S e h c Kulinaris
.DE L A V I T S E V DTRUCK-
WWW.FOO
Garage 10
100% BUER FERIENSPECIAL
Zu Gast in Recklinghausen Das große Gourmet-Fest wird 30 Vom 2. bis 6. August dürfen sich alle Feinschmecker in der Region auf ein ganz besonderes gastronomisches Highlight freuen: „Zu Gast in Recklinghausen“ hält wieder Einzug in der Ruhrfestspielstadt und wird den Rathausplatz erneut für fünf Tage in eine große kulinarische Genuss-Meile verwandeln. Neben den umfangreichen gastronomischen Highlights, die in diesem Jahr u. a. in acht Gourmet-Zelten angeboten werden, wartet natürlich auch wieder ein buntes und unterhaltsames Rahmenprogramm auf die zahlreichen Besucher.
AUSGEWÄHLTE HIGHLIGHTS Mittwoch, 2.8. ab 18 Uhr Große Eröffnung mit Bürgermeister Christoph Tesche, Fassanstich, 1000 Boente-Pils und Fotoaktion Mittwoch, 2.8. • 19-22 Uhr Live-Musik mit Four Shops Donnertag, 3.8. • 18-22 Uhr Live-Musik mit Brazzo Brazzone Freitag, 4.8. ab 19 Uhr Musik mit DJ Sebi & Friends Samstag, 5.8. • 12-15 Uhr Marching-Band-Musik mit Brass Buffett Samstag, 5.8. • 17-20 Uhr Sparkassen Clubraum-Bands live Samstag, 5.8. ab 21 Uhr Musik mit DJ Sebi & Friends Sonntag, 6.8. • 12-16 Uhr Großer Schlagerfrühschoppen mit Sabrina Berger, Steffen Jürgens, noon, Anja Owens & Thorsten Sander Sonntag, 6.8. ab 20 Uhr Große Bierfassleerung • Jedes Bier 1€ Sonntag, 6.8. • 22 Uhr Abschlussfeuerwerk
Das Jubiläum • 30 Jahre „Zu Gast in Recklinghausen“
W
enn man einen Recklinghäuser nach seinem Lieblingsevent im prall gefüllten Veranstaltungskalender fragt, dann landet das Gourmetfest „Zu Gast in Recklinghausen“ in den meisten Fällen ganz oben auf der Liste. In diesem Jahr steigt das beliebte Spektakel bereits zum 30. Mal. Und natürlich haben sich die Wirte zum runden Geburtstag für die Besucher so manche Überraschung einfallen lassen. Acht Wirte waren bereits 1988 bei der Premiere auf dem Altstadtmarkt mit von der Partie. Schon damals warben sie mit dem Slogan „Zu Gast in Recklinghausen“. Wer genau der Ideengeber war, lässt sich heute nicht mehr feststellen. Sehr wohl steht aber mittlerweile fest, dass es eine geniale Idee war, ein Fest zu installieren, bei dem sich die Gastronomen präsentieren können. Zum Kreis der Ideengeber gehörten neben den Gastronomen selbst auch Rudolf Winkelmann und Peter Hoffmann von der damaligen Werbegemeinschaft. Zur 30. Auflage wollen die Wirte die Besucher natürlich mit einigen besonderen Aktionen überraschen. Und passend zum 1000-Jahre-Jubiläum der Stadt wird zur Eröffnung mit 1000
90
Boente-Pils auf den runden Geburtstag angestoßen. Uwe Suberg ist längst in Doppelfunktion unterwegs. Gemeinsam mit der Agentur von Henning Prinz organisiert er das Event. „Unser Motto lautet: Wir arbeiten gemeinsam mit den Wirten und für die Wirte“, sagt der Gastronom. So haben die Akteure „Zu Gast in RE“ ganz bewusst noch mehr in Richtung eines Kommunikationstreffpunktes entwickelt, an dem sich die Stadt, ja sogar die Region, trifft. „Das Fest hat für mich den Charakter eines großen Klassentreffens entwickelt“, erläutert Suberg. Deutlich aufgewertet wurde in den vergangenen vier Jahren der Sonntag mit dem großen Schlagerfrühschoppen, Fassleerung und Feuerwerk. Zum Erfolg trägt sicher bei, dass sich alle Gastronomen erkennbar viel Mühe bei der Dekoration geben und so eine echte Wohlfühlatmosphäre schaffen. „Das geht nur, weil wir Wirte als Team einfach toll funktionieren“, freut sich Uwe Suberg. Er und seine Kollegen verkaufen heute übrigens nur noch halb so viel Bier wie in den Anfangsjahren, dafür sind bei den Gästen immer stärker Weine und Trendgetränke wie Hugo oder Aperol Spritz gefragt.
BUER
an die
WAND!
Das kultige Stadt-Porträt von Michael Hahmann als DIN A1-Poster und als Postkarte erhältlich! In Buer bei diesen Vertriebspartnern erhältlich sowie online unter www.ruhrgebiet-shopping.de
Buchhandlung Kottmann
100% BUER FERIENSPECIAL
Die Muehlbachranch – das Ausflugsziel Grillkühlschrank mit bestem Fleisch Die Muehlbachranch ist das Ausflugsziel für natur- und umweltbewusste Familien. Der alte Bauernhof in Dorsten inmitten der Natur wurde mit viel Liebe zum Detail umgebaut. Hier werden Kühe, Schweine, Ziegen, Schafe, Kaninchen, Hühner und sogar Kamele artgerecht gehalten. In einem Grillfleischautomaten werden Spezialitäten vom Hof angeboten. Darunter auch das Fleisch der freilaufenden Schweine, die hier noch in der Erde wühlen dürfen, Eier von glücklichen Freilandhühnern sowie viele andere hochwertige Produkte. Hier stehen die Tiere im Mittelpunkt. Die Kälber springen vergnügt über die Wiesen, Fohlen laufen ihren Müttern hinterher und die Kamele trampeln gemütlich über den Sandboden. Nicht nur für Kinder gibt es hier fernab des Stadtrummels viel zu entdecken. In einem Holzstübchen kann man bestes Futter für die Tiere erwerben und diese aus der Hand fressen lassen. Außerdem stehen hier Bänke und Tische zur Verfügung. Wer zuhause nicht die Möglichkeit hat oder lieber in die freie Natur ausweichen möchte, kann hier einfach die bereitstehenden Grillplätze mitten im Grünen nutzen. Rostbratwürste, Käsegriller, Bauchspeck, Nackensteaks, Hähnchenbrustfilets sowie Bierknacker und viele andere Produkte aus der eigenen Landwirtschaft werden hier im Automaten täglich von 9.00–24.00 Uhr angeboten. Über einen Hofbriefkasten kann demnächst auch Anzeige
92
vorbestellt werden, darauf gibt es dann sogar eine Ermäßigung. Auch Planwagenfahrten bis zu 200 Personen können hier unternommen werden. Außerdem finden hier im Laufe des Jahres verschiedene Veranstaltungen statt. Am 1. Mai findet beispielsweise die jährliche Hüttentour statt. Mit dem Fahrrad kann man sieben Stationen anfahren, an denen man
kulinarisch bestens versorgt wird. Für müde Fahrradfahrer fährt ein Bus kostenlos entgegen des Uhrzeigersinns, so dass man jederzeit auf eine Fahrt mit vier Rädern ausweichen kann. Ein weiteres Highlight und längst über die Stadtgrenzen bekannt ist die „Dorstener Waldweihnacht“, die jedes Jahr am 2. Advent stattfindet und mittlerweile Besucher aus ganz NRW anzieht. [JK]
100% BUER FERIENSPECIAL
Einmalige Erlebnisse auf Crange!
Crange rK 03. bis irmes 13.08.
VERLOSUNG Zur 582. Auflage der Cranger Kirmes verlosen wir insgesamt 6 CrangeTassen, 10 Crange-Event-Bänder, 10 VIP-Pins und 10 Schlüsselbänder. Um teilzunehmen, beantworten Sie die folgende Frage: Die Cranger Kirmes ist das größte Volksfest in NRW und gleichzeitig eine der besucherstärksten Kirmessen im gesamten deutschsprachigen Raum. Auf Crange stehen Erlebnis, Spaß und Action für die ganze Familie im Vordergrund. Insgesamt kommen jedes Jahr rund 500 Schausteller auf den Kirmesplatz am Rhein-Herne-Kanal. Hier treffen sich die größten, die spektakulärsten und die neuesten Betriebe der Branche. Ob Riesenrad, Free-Fall-Tower oder das höchste mobile Loopingkarussell der Welt – Crange bietet viele Superlative. Darüber hinaus hat die Cranger Kirmes jedes Jahr ein exklusives Programm zu bieten. Wer etwas Besonderes zu feiern hat oder ein ausgefallenes Geschenk sucht, der wird ganz bestimmt bei den unvergesslichen Crange-Erlebnissen fündig: sei es ein geführter Rundgang hinter die Kulissen des laufenden Kirmesbetriebs oder ein köstliches Picknick im Riesenrad. Zwischen dem 3. und 13. August gibt es wieder etwas Neues zu entdecken. Online buchbar unter www.crange-erlebnisse.de.
Welche Kirmesspezialität mag Kirmesmaskottchen Fritz dieses Jahr am liebsten? Schicken Sie eine Postkarte mit der richtigen Antwort und dem Stichwort „Cranger Kirmes“ und Ihren Kontaktdaten inkl. Telefonnummer und E-Mail-Adresse bis zum 24. Juli 2017 an: CR-Consult GmbH • 100% BUER Albertstraße 11 • 45894 GE-Buer Alle Gewinner werden von uns benachrichtigt und erhalten ihr CrangeSouvenir persönlich auf der Kirmes.
Anzeige
100% MEDIEN Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet
In über 1 Städten ve 2 rtreten
e: Auflag xpl. E 50.000
Mediadaten online unter www.crc-media.de 93
100% BUER FERIENSPECIAL
Urlaub bei Canidos für den Hund So können Frauchen und Herrchen mit bestem Gewissen entspannen Im Hundezentrum Canidos in Gelsenkirchen-Feldmark verbringt ihr Hund spannende Tage unter Artgenossen, während Frauchen und Herrchen urlauben. Hier können Hunde den ganzen Tag spielen, buddeln oder faulenzen. Ein herrlicher Hundeurlaub mit professionellen Betreuern, die rund um die Uhr für die großen und kleinen Lieblinge da sind. Übernachtet wird in der Gruppe im großen Hundehaus, denn bei Canidos gibt es keine Zwinger und die Hunde werden auch nicht weggesperrt. Gruppenleben ist hier die Devise. Den Tag verbringen die Pensionshunde im ständigen Freilauf auf dem großen Gelände des ehemaligen Bauernhofes. „Hunde sind soziale Tiere. Einzel- oder gar Zwingerhaltung tut den Tieren nicht gut. Daher bleiben die Hunde auch immer zusammen – außer beim Essen. Da käme es dann doch häufig zu Reibereien,“ erklärt Andreas Grunenberg vom Hundezentrum Canidos. Indem die Hunde zusammenleben, lernen sie viel: „Oft versuchen Menschen, den Hunden zu erklären, wie sie sich denn unter Hunden zu verhalten haben. Besser lernen die Tiere jedoch von Zudem ist das Hundezentrum Canianderen Hunden“, so Ralph Brandt, der Geschäftsführer und Tierpsychologe dos seit zwei Jahren auch eine Hundetagesstätte. Dieser Service ermöglicht des Hundezentrums. Das alles können die Hundebesitzer es Berufstätigen einen Hund zu halten, sogar sehen, denn eine Webcam über- ohne ein schlechtes Gewissen zu haträgt live ins Internet. So kann man sein ben. Morgens wird der kleine oder groTier tagsüber sogar beobachten. Ein ße Liebling gebracht und abends wieder schönes Urlaubsvideo auf DVD gibt es abgeholt. Während der Halter in Ruhe seiner Arbeit auf Wunsch obendrein. Anzeige_155x68,5:Layout 1 04.07.13 09:37 Seite 1 nachgeht, kann der Hund Anzeige
Hundetagesstätte Hundepension Hundeschule Tierpsychologie
Röhrenstr. 12 • 45883 Gelsenkirchen Telefon: 02 09 – 15 77 0 32 Email: info@canidos.de 94
bei Canidos einen erlebnisreichen und spannenden Tag verbringen. Nach Feierabend holt man dann seinen hundemüden aber auch sehr ausgeglichenen und glücklichen Hund wieder ab. Hundeschule und tierpsychologische Verhaltenstherapien werden ebenfalls im Hundezentrum Canidos angeboten und runden das Serviceangebot ab.[JK]
100% BUER FERIENSPECIAL
Einzigartiges Cabrio-Erlebnis Hotrod Touren in Haltern am See
Im Cabrio bei herrlichem Sonnenschein die Landschaft genießen, ist wohl das Größte, das der Sommer Automobilfreunden zu bieten hat. An vier Wochenenden von Juni bis September setzen die Hotrod Touren in Haltern am See dem Ganzen noch einen drauf, denn sie versprechen mit ihren kleinen, 14 PS starken Flitzern ein wahrhaft einzigartiges Fahrerlebnis für Erwachsene.
Auch in diesem Jahr veranstalten „Jupp am See“, „Blumen Haunert“ und das „Modewerk“ wieder die so beliebten „Hotrod Touren“ in Haltern am See. Während der etwa 55 Kilometer langen Trips durch die Seenlandschaft können jeweils zwei bis sechs Teilnehmer zwei Stunden lang puren Fahrspaß erleben. Bis zu 90 km/h bringen die einsitzigen Flitzer dabei auf die Straße und garantieren den Teilnehmern neben echtem Sportwagenfeeling auch ein entspanntes Dauergrinsen. Nicht größer als zwei Meter und nicht schwerer als 140 Kilo sollte man sein, um das außergewöhnliche Fahrerlebnis genießen zu können, ansonsten ist einzige Voraussetzung zur Teilnahme lediglich ein Führerschein der Klasse B/3. Der Preis beträgt ab 89 Euro pro Person. Die Touren in Haltern finden in diesem Jahr an den Wochenenden vom 18. bis 20. August sowie vom 15. bis 17. September statt. Start und Ziel ist jeweils bei „Jupp am See“. Alle Informationen und Termine zu den Touren finden Sie im Internet unter www.hotrod-tour-essen.com oder unter der Hotline 02 01 / 85 79 68 24.
Naturwildpark Granat in Haltern am See So viel Natur für alle Sinne In einem riesigen naturbelassenen Waldgebiet von über 600.000 qm kann man hier viel Natur erleben. Auf dem Areal laufen verschiedenste hiesige Wildtiere wie Hirsche, Wildschweine, Wölfe, Luchse und auch Kängurus frei herum. So entsteht ein besonderer Kontakt zu den Tieren, die sich zum Teil mit dem zooeigenen Futter anlocken und sogar streicheln lassen. Zur Zeit gibt es auch viele Jungtiere
wie junge Luchse, kleine Wildschweine, junge Hirsche und sogar Baby Kängurus, die bestaunt werden können. Nachdem das neue Wolfsgehege fertig gestellt worden ist, kann man jetzt jeden Sonntag als besondere Attraktion das Heulen der Wölfe erleben. Ansonsten bietet der Park ausreichende Picknick- und Spielmöglichkeiten für Groß und Klein. Der hauseigene Kiosk sorgt für kleine Leckereien und Erfrischungen. [JK]
Anzeige
95
100% BUER FERIENSPECIAL
SunsetPicknick auf Halde Hoheward Phil Fuldner und DJ Duo Mat.Joe am 15. Juli im Emscher Landschaftspark Das zweite große Picknick des Erlebnisprogramms „Unter freiem Himmel“ 2017 und gleichzeitig das Highlight des Programms ist das SunsetPicknick Emscher Landschaftspark, das am Samstag, 15. Juli 2017 auf dem Plateau der Halde Hoheward in Herten/Recklinghausen den Sonnenuntergang im regionalen Park der Metropole Ruhr feiert. Der Eintritt zu diesem Event ist frei.
Auf dem Programm stehen Picknick, Tanz und Chillout hoch über den Dächern des Ruhrgebiets. Dabei wandelt sich die Sonnenuhr auf dem Haldengipfel von 12 bis 22 Uhr zur Tanzfläche unter freiem Himmel, während Lokalmatador und international aktiver DJ und Produzent Phil Fuldner, das Berliner DJ-Duo Mat. Joe (bekannt durch Hot Trax, Katermukke, Mother Rec.) sowie
Gladbeck karibisch
die Metropole Ruhr DJs Dennis Herzing aus Dortmund/Bochum und Der Kaiser (Bambule) mit feinstem elektronischen Sound für beste musikalische Unterhaltung und Sommerstimmung sorgen. Es wird so lange gepicknickt und getanzt, bis die Sonne langsam am Horizont verschwindet und sich ein funkelndes Lichtermeer über die Metropole Ruhr ausbreitet.
Classic Festival
Chrom & Flammen
Eine hochkarätige Veranstaltung mit stilvollem Oldtimer-Festival verspricht das Wochenende (22./23. Juli) auf Schloss Lembeck (Dorsten): Eine bunte Mischung aus Gartenfest, Messe, Markt, Oldtimern und Savoir Vivre mit anspruchsvoller Gastronomie. www.classic-festival.de
Wer am Wochenende (13. bis 16. Juli) zu karibischen Klängen mit Cocktail in der Hand abchillen möchte, der hat dazu in Gladbeck ausgiebig Gelegenheit, denn dann veranstaltet die Agentur Beach Projekt „Gladbeck Karibisch“ auf dem Willy-Brandt-Platz. Die Innenstadt verwandelt sich dann in eine karibische Wohlfühloase. Man darf sehr auf dieses neue Festival-Format gespannt sein …
96
Am 16. Juli 2017 trifft sich die US-CarGemeinde in Recklinghausen. Auf dem Saatbruchgelände an der Vestlandhalle findet die CHROM & FLAMMEN SHOW 2017 statt – eine bunte Familien-Veranstaltung rund um amerikanische Fahrzeuge aller Art und um US-Lifestyle. Von 9 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm. „Fußgänger“ sind auf dem Gelände ebenso gerne gesehen wie Fahrzeugbesitzer.
100% BUER REISE-TIPPS
Immer entlang der Zuiderzee-Route #7 100% BUER-Grafiker Christian mit dem Rad durch Holland
Etappe 7: Von Ossenzijl nach Hulshorst (82 km) Gemischte Gefühle überkamen unseren Grafiker. Zum einen der wehmütige Gedanke, es soll die letzte Etappe werden, doch zugleich auch die Erleichterung gerade deswegen – Knie und Beine waren schließlich nicht mehr die Frischesten. Zum anderen der Wunsch, noch ein paar Tage auf dem Campingplatz in Ossenzijl (Foto oben) bleiben zu können, dann aber auch die Neugier, was ihn entlang des Kanals Richtung Kalenberg erwarten würde. So oder so, der Urlaub neigte sich dem Ende, und so verstaute er ein letztes Mal seine Sachen auf dem Anhänger, ehe es hinein ging, in den Nationalpark Weerribben Wieden. Das Drontermeer bei Elburg
Elburg – letzte Stadt auf seinem Rundkurs
Die Fahrt nach Kalenberg durch den Nationalpark Weerribben Wieden.
Blokzijl
Die gemischten Gefühle… da waren sie wieder, als er am späten Nachmittag die letzte Stadt auf seinem Rundkurs hinter sich ließ und sich nach nunmehr 650 Kilometern dem regionalen Radknotenpunkt 01 näherte – jener Stelle, an der seine Rundreise um die Zuiderzee fünf Tage zuvor begann. Irgendwie froh, es geschafft zu haben, zugleich beinahe enttäuscht, da es nun zu Ende sein sollte. Na ja, nicht ganz: Wieder zurück nach Hause zu radeln kam ihm zwar definitiv nicht in den Sinn, aber die zwölf Kilometer zurück zum Ferienpark, der ihm zuvor in guter Erinnerung blieb, waren es ihm noch wert. So schlug er dort abermals seine Zelte auf, ehe er sich abholen ließ. Ein wenig Entspannung dort im Hallenbad tat dringend Not. Und auch den Sonnenuntergang am Strand des spätsommerlichen Veluwemeers durfte er einmal mehr genießen. Nur die köstliche Gulaschsuppe, die er sich die Tage zuvor hier noch zubereitete, die fehlte diesmal… [CW]
BIKE be 2017
rausga N – Sonde 100% MEDIE
Immer entlang
der
te Zuiderzeerou
0proBUER facebook.com/10 0proVEST facebook.com/10 roBOTTROP facebook.com/100p
Grafiker 100% MEDIENdem Rad Christian mit durch Holland
-Tipp pecial: Reise
IEN-S 100% MED
route“
„Zuiderzee
Die gesamte Tour mit weiteren Fotos sowie Karten zu den Etappen gibt es kompakt zusammengefasst in unserer Online-Sonderausgabe 100% BIKE unter: bike.100-prozent-medien.com
97
AUS DER REGION Procol Harum
Bryan Adams Open Air
Noch immer sind Procol Harum sehr erfolgreich. Im März 2014 veröffentlichten sie ein neues Doppelalbum, auf welchem sie vierzig Jahre voller Studio- und Liveaufnahmen feierten. Procol waren auf Tour in den verschiedensten Teilen der Welt und erwägen momentan Optionen auf drei Kontinenten. Man könnte denken, dass eine Band bei einem solch monumentalen Erfolg, wie PROCOL es bei ihrem ersten Hit hatten, einfach aufhört, so wie es viele andere getan haben. Doch nicht einmal die Auszeichnung „Meist gespielte Single der letzten siebenundfünfzig Jahre“ konnte ihr Bedürfnis sich weiterzuentwickeln bezwingen.
Nach seinen ausverkauften Arena-Konzerten gibt Bryan Adams Anfang August noch drei Open-Air-Konzerte in Deutschland mit dem Titel „Summer of 17“. Der Superstar ohne Allüren, der als einer der weltweit populärsten Live-Interpreten gilt, präsentiert dabei alle Klassiker ebenso wie Songs seines letzten Albums „Get Up!“ Seit mehr als drei Jahrzehnten begeistert Bryan Adams Millionen Fans weltweit nonstop mit Bestseller-Songs und vehementen Live-Auftritten. Seine CDs eroberten stets die Spitzen der internationalen und deutschen Charts, erreichten multiplen Gold- und Platinstatus. Seine Hitsingles entwickelten sich zu Rockhymnen, seine Konzerte sind Adrenalin pur.
Lichtburg • Essen 18.09.2017 • 20:00 Uhr Tickets ab 51 Euro im VVK
SparkassenPark • Möchengladbach 06.08.2017 • 20:00 Uhr Tickets ab 75,95 im VVK
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill
Redaktion Charly Rinne [CR], Jessica Hellmann [JH], Michael Bischoff [MB], Bert Lukas [BL], Jennifer Kastner [JK], Marina Hill [MH], Johanna Arning [JA] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Christina Maria Rötz [CMR], Fei Klein [FK], Dagmar Martin [DM], Matthias Söngen [MS], Olaf Dillmann [OD], Gerd Isigkeit [GI], Regine Rudat-Krebs [RRK], Jörg Specke [JS], Olivier Kruschinski [Oli4], Ralf Rudzynski [RR], Maria Eckardt [ME] Redaktions-Praktikanten Yasemin Özacardi [YÖ], Phil Halbauer [PH], Chantal Klaassen [CK], Hanna Frank [hanna], Mara Hess [mara] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Jennifer Kastner, Johanna Arning, Marina Hill, Gerd Isigkeit, Bert Lukas Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Dennis Arning, Martin Schmüdderich, Marina Hill, John Grant, Nils Springstubbe, Gerd Isigkeit, Bente Leipoldt, Christian Wiemeler Grafik / Layout Christian Wiemeler [CW], Michael Bischoff Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup, Anja Grabowski Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2017
Auflage 16.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011
Die nächste Ausgabe von 100% BUER erscheint Anfang August 2017 Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung!
Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Buer-Magazin! Anzeige
Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Buer — Horst — Westerholt e.V.
Seit 1908 sind wir der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein e.V. für Gelsenkirchen — Buer — Horst — Westerholt. In unserer Geschäftsstelle in Gelsenkirchen-Buer vertreten wir kompetent die Interessen von rund 1900 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern. Maelostraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel.: 02 09 / 3 09 11 + 3 09 66 • Fax: 02 09 / 34 93 09 Internet: www.haus-und-grund-buer.de • E-Mail: info@haus-und-grund-buer.de
98
Ford Galaxy
Mit 0,99 % effektivem Jahreszins finanzieren.1
So flexibel wie Sie.
FORD GALAXY TITANIUM ALLRAD 2,0-l-TDCi-Diesel, 110 kW (150 PS), Tageszulassung
44.040,- 29.990,Unverbindliche Preisempfehlung
€
Supergünstig bei uns schon für
€
FORD GALAXY TREND 2,0-l-TDCi-Diesel, 88 kW (120 PS), Neuwagen
€
38.290,- 27.990,Unverbindliche Preisempfehlung
€
Supergünstig bei uns schon für
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Galaxy: 6,1 - 5,8 (Innerorts), 5,1 - 4,7 (außerorts), 5,5 - 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 143 - 132 g/km (kombiniert).
www.mohag.de
MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 45141 Essen Herzogstraße 1 45659 Recklinghausen Rottstraße 116 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten Marler Straße 135
Telefon 0209 36190 Telefon 0209 360040 Telefon 0201 3613610 Telefon 02361 58040 Telefon 02361 580450 Telefon 02363 37960 Telefon 02362 97790
Ein Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc., Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln nur für Gewerbekunden und Selbständige, Laufzeit 36 Monate, Anzahlung bonitätsabhängig. Gilt nur für unzugelassene Neuwagen. 1
Freude am Fahren
DER BMW 3ER GRAN TURISMO. FAHRFREUDE FÜR IHR UNTERNEHMEN. BMW 320d Gran Turismo Modell Advantage
Alpinweiß uni, Stoff Move Anthrazit/Schwarz, 17“ Leichtmetallräder Sternspeiche 394, Automatic Getriebe Steptronic, BusinessPackage inkl. Navigationssystem Business, Komfortzugang, Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer, Ablagenpaket, Park Distance Control (PDC), Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Sport-Lederlenkrad, Innen- und Außenspiegelspiegel autom. abblendend, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Klimaautomatik, Lichtpaket, Sonneschutzverglasung u.v.m. Fahrzeuggesamtpreis (netto): 42.092,43 EUR Unser Leasingbeispiel für Gewerbetreibende*: Leasingsonderzahlung: Mehr-km-Satz: Minder-km-Satz:
0,00 EUR 6,31 Cent 4,21 Cent
Laufzeit: Laufleistung: Mtl. Rate:
36 Monate 10.000 km
299,00 EUR
Verbrauch (l/100km): innerorts 5,0l; außerorts 3,9l; kombiniert 4,3l; CO2-Emission kombiniert 113g/km; CO2-Effizienzklasse: A+. Zzgl. Überführung/Zulassung in Höhe von 839,50 EUR. Alle Beträge zzgl. Mehrwertsteuer.
* Angebot für gewerbliche Nutzung. Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Stand 06/2017. Abbildung zeigt ggf. Sonderausstattung. Abbildung ähnlich.
AHAG GmbH & Co. KG (Firmensitz) Kurt-Schumacher-Str. 382 45897 Gelsenkirchen Tel. : 0209 36000-0 info@ahag-bmw.de
AHAG GmbH & Co. KG Herzlia-Allee 107 45770 Marl Tel. : 02365 20219-0 marl@ahag-bmw.de