City • Szene • Lifestyle Oktober 2016 Nr. 82 • kostenlos 9. Ausgabe 2016
facebook.com/100proBUER
Sankt Marien-Hospital Buer Innovative Operations-Verfahren an der Wirbelsäule
2016 10. After-Work-Party Mittwoch, 26.10.2016 von 17.00 – 23.00 Uhr mit den DJs Frank und Martin, im Toyota Autohaus GLÜCKAUF, Feldhauser Straße 93, 45894 Gelsenkirchen Karten zum Preis von 12 Euro sind im Vorverkauf ab Samstag, den 24.09.2016 erhältlich im Toyota Autohaus GLÜCKAUF Veranstalter: Förderverein Sorores optimae Club Gelsenkirchen e.V. www.clubgelsenkirchen.soroptimist.de
10. After-Work-Party
Rückblick Musiknacht Buer
Arena • World Club Dome
CLUB 10 • Electro-Party
R
Strahlentherapiezentrum Emscher-Lippe
Gastro
Kultur
Fashion & Style
Events
Service
BMW X1
ab 222,-EUR monatlich
www.ahag-group.de
Freude am Fahren
HEUTE IST WAHLTAG. ENTSCHEIDEN SIE SICH FÜR UNSER BMW X1 AKTIONSMODELL AB 222,-EUR/MONAT UND WÄHLEN SIE INDIVIDUELL IHRE SONDERAUSSTATTUNG.
Für Sie machen wir die Wahl zum Vergnügen. Besuchen Sie unseren Online Konfigurator unter www.ahag-angebote.de und gestalten Sie sich Ihr individuelles BMW X1 Aktionsmodell zum Vorteilspreis. Unser Leasingbeispiel*: BMW X1 sDrive 18i Schwarz uni, Stoff „Grid“ Anthrazit, 18“ LM-Räder Y-Speiche 566, Klimaanlage, iDrive Controller, Freisprecheinrichtung mit Bluetooth-Verbindung, Lederlenkrad mit Multifunktion, Ablagenpaket, Regensensor mit Fahrlichtautomatik, Armauflagen vorn, Teleservices, Nebelscheinwerfer, Performance Control, Fußmatten in Velours uvm. Fahrzeuggesamtpreis: 26.931,09 EUR Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,4-6,3 l/100 km, ausserorts: 4,7-4,5 l/100 km, kombiniert: 5,35,1 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 119,0-124,0 g/km, CO2-Effizienzklasse: B. Nettodarlehensbetrag: Leasingsonderzahlung: Sollzinssatz p.a.**: Effektiver Jahreszins:
26.200,37 EUR 2.990,00 EUR 4,25 % 4,33 %
Zusätzliche Sonderausstattung: Automatik Getriebe: Panorama Glasdach: Navigationssystem: Metallic Lackierung: PDC vorne und hinten:
+ 31,00 EUR / mtl. + 20,00 EUR / mtl. + 15,00 EUR / mtl. + 11,00 EUR / mtl. + 5,00 EUR / mtl.
Laufzeit: Laufleistung: Gesamtbetrag: Mtl. Rate:
36 Monate 10.000 km 10.982,00 EUR
222,00 EUR
Business Package: Advantage Package: Anhängerkupplung: Rückfahrkamera:
+ 24,00 EUR / mtl. + 18,00 EUR / mtl. + 13,00 EUR / mtl. + 7,00 EUR / mtl.
Zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten in Höhe von 999,00 EUR inkl. MwSt. * Angebote der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Stand 08/2016. ** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Abbildung zeigt ggf. Sonderausstattung.
AHAG GmbH & Co. KG (Firmensitz) Kurt-Schumacher-Str. 382 45897 Gelsenkirchen Tel.: 0209 36000-0 info@ahag-bmw.de
AHAG GmbH & Co. KG Herzlia-Allee 107 45770 Marl Tel.: 02365 20219-0 marl@ahag-bmw.de
TITEL
VORWORT
TOP-FOTO DER AUSGABE
Liebe Leserin, lieber Leser, die Redaktions-Arbeiten an der aktuellen Ausgabe haben wirklich Spaß gemacht – wobei ich nicht sagen möchte, dass die anderen Ausgaben keinen Spaß gemacht haben. Ich kann
City • Szene • Lifestyle Oktober 2016 Nr. 82 • kostenlos 9. Ausgabe 2016
facebook.com/100proBUER
Sankt Marien-Hospital Buer Innovative Operations-Verfahren an der Wirbelsäule
2016 10. After-Work-Party Mittwoch, 26.10.2016 von 17.00 – 23.00 Uhr mit den DJs Frank und Martin, im Toyota Autohaus GLÜCKAUF, Feldhauser Straße 93, 45894 Gelsenkirchen Karten zum Preis von 12 Euro sind im Vorverkauf ab Samstag, den 24.09.2016 erhältlich im Toyota Autohaus GLÜCKAUF Veranstalter: Förderverein Sorores optimae Club Gelsenkirchen e.V. www.clubgelsenkirchen.soroptimist.de
10. After-Work-Party
Rückblick Musiknacht Buer
Arena • World Club Dome
CLUB 10 • Electro-Party
R
Strahlentherapiezentrum Emscher-Lippe
Gastro
Kultur
Fashion & Style
Events
Service
100% BUER Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
AnzEIgE ?
mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass wir um den 20. September herum noch bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Spätsommer-Temperaturen in irgendwelchen Freiluft-Cafés oder Biergärten gesessen und dabei eine ganze 100% BUER durchkonzipiert hatten. Ein besonderes Stück Lebensfreude steckt also in dieser Ausgabe. Der Anblick des nebenstehenden Fotos sagt mir allerdings, dass der Herbst mittlerweile Einzug in Deutschland hält. Zeit, sich vor der kalten Jahreszeit noch einmal mit erntefrischen, gesunden Äpfeln und Birnen einzudecken. Nutzen Sie doch in den nächsten Wochen einmal die Gelegenheit, um über den Buerschen Wochenmarkt zu schlendern, und erfreuen Sie sich in den Auslagen der Händler an den Farben des Herbstes. Ich wünsche Ihnen, wie immer an dieser Stelle, ein angenehmes Lesevergnügen mit dieser 100% BUER sowie eine entspannte Herbstzeit.
Tel.: (0172) 27 666 54
Ihr Charly Rinne Herausgeber 100% BUER
„Die Farben des Herbstes“, so hat unser Fotograf dieses Bild benannt.
Anzeige
Unser Geschenk für Sie! Als Dankeschön für Ihren Einkauf ab 199 Euro Warenwert erhalten Sie von uns gratis eine trendige Bodenlichtkugel dazu.* * Solange der Vorrat reicht.
Wir denken in Licht. Breddestraße 45 · 45894 Gelsenkirchen-Buer · Telefon (0209) 32474 · Telefax (0209) 36790090 E-Mail: info@leuchtenland-gelsenkirchen.de · Internet: www.leuchtenland-gelsenkirchen.de Direkt neben der Sporthalle Vinckestraße · Zahlreiche Parkplätze unmittelbar am Haus. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 8.30 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr.
3
100% BUER • INHALT
VERANSTALTUNGSTIPPS
BUER AKTUELL
Weihnachtssingen auf Schalke 39 Sing-Event in der Veltins-Arena
Street 21.10. Mercy A Tribute to Peter Gabriel • Michaelshaus
Haydn im Dialog
42
Night Fever 22.10. Saturday Ü40-Party • Physical
Name mit Tradition
44
23.10. Gesundheitstag Stadtteilzentrum „Bonni“, Hassel
3. Esoteriktag Gelsenkirchen
46
klimaGEniale Tag 29.10. Der Wissenschaftspark Gelsenkirchen
Hof Holz • Herbst-Vernissage
48
10. After-Work-Party
53
Klein bad & heizung feiert
58
10 Jahre Medicos
60
Stadt der 1.000 Kulturen
62
im Zoo 29.10. Halloween Gruselfest in der ZOOM Erlebniswelt Night 05.11. 90´s 90er-Themenparty • Physical
Philharmonie trifft auf Poesieduell Buer Spedition Knecht seit 85 Jahren in Buer
Rückblick zur Messe im Wissenschaftspark Ausstellung von Patricia Wischerhoff
Liverani-Müller
„Dance for Benefit“ am 26. Oktober
Äpfel & Birnen aus dem Alten Land auf dem Buerschen Wochenmarkt
28
Club 10 12.11. Start der neuen Partyreihe • Garage 10
Probleme mit der Wirbelsäule? 14
Big City Beats 12.11. Electro-Party • Veltins-Arena
RockOnStage
SCHALKE 04
Die nächsten Spiele
100% BUER-Titelstory • St. Marien-Hospital Buer
18
Benny Greb im Michaelshaus
ruhrGEbiet
23
Gutes Essen für gute Bildung
24
Gemischtes Doppel
27
Platzreife-Kurs im Golfclub
32
Tag der Nachbarschaft
36
Moment mal!
37
Der Pott-Picasso ist 40
38
Geschenke mit Lokalkolorit
BUER AKTUELL
Dinner zugunsten der Stipendiatenförderung
100% BUER probt den Abschlag
15.10.2016 23.10.2016 29.10.2016 06.11.2016 19.11.2016
Europas größtes Gesundheits- & Reha-Zentrum Fest der Vielfalt auf der Domplatte
Neue 100% BUER-Interviewrubrik
FC Augsburg – S04 S04 – FSV Mainz 05 Dortmund – S04 S04 – Werder Bremen VfL Wolfsburg – S04
… das 50-jährige Bestehen
Straßenfest in Buer-Ost
Benefizkonzert des Rotary Clubs Christian Nienhaus feierte Geburtstag
Zweite Musiknacht Buer
Rückblick mit Foto-Impressionen zum beliebten Kneipen-Event
88
Anzeige
Vitamix für Smoothies, gefrorene Desserts, heiße Suppen, Püree u. v. m. Einladung zur Probefahrt 2,2 PS • 434 km/h
Live-Vorführung am 4. und 5. November 2016
GE-Buer | Horster Straße 23-25 Tel. 0209 / 30339 | www.leifeld-buer.de
Glas | Porzellan | Besteck | Hausrat | Messer | Geschenke | Gartengeräte | Gartenmöbel | Werkzeug | Eisenwaren
4
100% BUER • INHALT WELLNESS
RUBRIKEN Vorwort / Top-Fotos der Ausgabe 3 Geschäftswelt & Kaufmannschaft 6 Pic Ups
Beauty Secret
Das Geheimnis professioneller Kosmetik in Buer
74
Neu in Buer
73
10 Jahre Safija
75
Dental Praxisklinik Am Stadtwald
Das buersche Haarstudio feierte Geburtstag
Aus dem Seelenleben …
76
„So bekam ich feste, dritte Zähne an nur einem Tag!“
VERANSTALTUNGEN
8
Sport & Freizeit
64
Fashion & Style
70
Ratgeber
80
Kunst & Kultur
82
Die neue Domplatte
96
Gastro-Guide
102
Hotels in Gelsenkirchen
105
Gastro-Szene
106
Leute von Heute
107
Veranstaltungstipps
116
Impressum
116
AUS DER REGION
WERBUNG IN
100% BUER IST GÜNSTIGER ALS SIE DENKEN! Laden Sie unsere
MEDIADATEN herunter und lassen sich in einem persönlichen Gespräch beraten!
www.crc-media.de An die Bälle, fertig, los! Schneeballschlacht-WM auch 2016 wieder auf Schalke
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch unter:
Art Lounge by Ruta
94
Geschmackserlebnisse im Kunst-Museum
111
0172 / 27 666 54
Anzeige
Sicherheitsschlösser Schließanlagen Beschläge
Briefkastenanlagen Tresore Türen öffnen
SCHLÜSSELDIENST • MEISTERBETRIEB EISENWAREN • EINBRUCHSICHERUNGEN
Notdienst Tag und Nacht Telefon (0209) 7 44 66 Ihr Schlüsseldienst seit über 40 Jahren – im Herzen von Buer! Hagenstraße 21 • 45894 GE-Buer • E-Mail: SD-Nikolaus@t-online.de
5
GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT
ONLINE
Herbstliches Farbenspiel bei Hullmann
Anzeige
BEQUEM IM WEB LESEN!
Anzeige
6
Schalke 04 – Es läuft wieder!
Herbstliche Floristik, Dekoartikel, hochwertige Gefäße und edle Getränkestanden & kleine Köstlichkeiten Fell-Kreationen im Vordergrund bei der kleinen, aber feinen und Wein-Sommelière Darè Veranstaltung, die das Floristik- und Gartenbauunternehmen Hullmann in Biancolin Maria Sofia dem Ladenlokal an der Horster Straße Mit einem 4-0 Erfolg gegen Gladbach 49 organisiert hatte. Für die Besucher wurden von den Königsblauen jetzt am gab es Getränke und kleine Köstlich- 6. Spieltag endlich die ersten Punkte keiten, Sommeliere Sofia Biancolin eingefahren. Das war doppelt gut, auch aus Buer präsentierte ausgesuchte für unseren Wettschein. Hatte sich vorWein-Spezialitäten. her keiner von uns auch nur in die Nähe eines Wettbüros getraut, so macht diewww.Gartenbau-Hullmann.de Rock Orchester auf großer Tour ser Sieg Lust auf weitere Scheine und Fans des Rock Orchester Ruhrgebie- hoffentlich Gewinne bei den Schalketes haben Gelegenheit, die Band in Spielen gegen Augsburg und Mainz. denÖffnungszeiten: nächsten Wochen gleich Die -Redaktions-Meetings von 100% Mo. mehr- Fr. 09:30 18:00, mals inSa. der 09:30 Region -sehen zu können. BUER mit Kaffee und Kuchen bei Al14:00, So. 10:30 - 12:30 Los geht es am 22. Oktober mit ei- bring-Rüdel scheinen vorerst gesichert nem Gig in der Stadthalle Gladbeck. zu sein. Wir bleiben am Ball! Am 25. November gibt es beim „GloHorster Str. 49 · Gelsenkirchen-Buer cken-Rock“ in der Kirche Buchvorstellung FonEv. 0209 / 377Rott84 929 hausen eine ROR-Lightversion. Am Inge Meyer-Dietrich präsentiert in der 3. Dezember geht das Konzertjahr für Mayerschen Buchhandlung in Buer das Rock Orchester Ruhrgebeat mit ihr neues Buch „Leben und Träume einem Auftritt im Ruhrfestspielhaus der Mimi H.“ Der Termin findet am Recklinghausen zu Ende. Freitag (28.10.) um 17 Uhr statt.
GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT
Radio Emscher Lippe-Kalender
Jazz in Dorsten
Verkaufserlös geht an die Aktion Lichtblicke
Die Radio Emscher Lippe-Moderatoren Timo Düngen (li.) und Corinna Schröder (Quelle: Radio Emscher Lippe, Michael Rose)
Radio Emscher Lippe bringt erstmals einen eigenen Kalender heraus. Der Kalender für 2017 ist ab sofort in der Redaktion von Radio Emscher Lippe zu kaufen sowie in den WAZ-Leserläden in Gladbeck, Bottrop, Gelsenkirchen und Buer. Der Radio Emscher Lippe-Kalender enthält viele bekannte Motive aus dem Sendegebiet kombiniert mit dem Logo des Senders. Erhältlich ist der Kalender mit den schwarzweißen Heimatmotiven als Wand- und Tischkalender, für 6 bzw. 4 Euro. Alle Einnahmen aus dem Kalenderverkauf reicht Radio Emscher Lippe an die Aktion Lichtblicke weiter, die unverschuldet in Not geratenen Kindern und Familien in NRW hilft. Anzeige
Am 11.11. rockt die Modern-Jazz-Rock Formation JIN JIM das LEO in Dorsten. Die Future-Sound-Preisträger 2014 der Leverkusener Jazztage verbinden folkloristische Elemente mit Hip-Hop-Beats, südamerikanisch anmutende Töne, barocke Einschübe mit an den Balkan erinnernde Grooves und klingen dabei nicht nur ein bisschen wie Jethro Tull. Gekonnt verweben sie die musikalischen Einflüsse und verschmelzen zu einem ganz eigenständigen Klang mit starken Rhythmen, einem schnellem Tempo und berauschend schönen Läufen. Tickets gibt es ab sofort unter www.publicjazz.de (ohne Vorverkaufsgebühr). Außerdem gibt es wieder ein Abo zum Vorzugspreis von 50 Euro für für alle drei Konzerte. Dank der Unterstützung durch die Sparkasse Vest gibt es verbilligte Eintrittspreise für Schüler und Studenten. Mehr Informationen und Tickets unter: www.publicjazz.de. 532_Studienkreis_W83
24.01.2013
15:36 Uhr
Seite 1
Besser ein gutes Zeugnis: Klassenarbeiten! Abitur! Nichts riskieren – gleich zu den Bessere Noten durch Nachhilfe-Profis! individuelle Profi-Nachhilfe.
Besuchen Sie unsere Homepage
www.die-dachpartner.de H.P. Schmitz GmbH
BBH Bergemann & Schmitz GmbH
Hobackestraße 76 45899 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 95 18 8 - 0 Fax.: (0209) 95 18 8 - 22
Essener Straße 231 46242 Bottrop Tel.: (02041) 78 00 - 0 Fax.: (02041) 78 00 - 12
E-Mail: info@hpsge.de
E-Mail: info@bbhdach.de
Individuell. Besser ist besser. n Jetzt bei den Profis anmelde en und eld anm zt ern! Jet sich t bat rtra und 50 € Sta
aren! € sp 50Tel. 39 99 31
Studienkreis Buer, Hochstraße 18 Eingang Ophofstraße Studienkreis Witten, Marktstraße 1 Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin Eingang durch die Passage Bahnhofstraße Beratungszeiten: Mo–Fr 13.30–17.30 u.n.V. Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin
Tel. 2 69 96 7
PIC UPs
Gala-Abend der Wirtschaftsinitiative GE im Schloss Horst Special-Guest an diesem Abend: Anke Sieloff vom Musiktheater.
Bei diesem Benefizabend kamen über 18.000 Euro zugunsten der Westfälischen Hochschule zusammen. Lesen Sie dazu unsere Fotoreportage auf den Seiten 24 und 25.
3. Esoteriktag Gelsenkirchen
Kulturfestival auf der Domplatte
Foto rechts: Zahlreiche Besucher verzeichnete der Event „Stadt der 1.000 Kulturen“ bei schönem Herbstwetter am St.-Urbanus-Dom. Sehen Sie dazu auch die Seite 26. Foto links: Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Buchhandlung Isensee den Esoteriktag im Wissenschaftspark; eine Messe, bei der sich alles um Körper, Geist und Seele dreht. 100% BUER war dabei und präsentiert Ihnen auf Seite 44 verschiedene Eindrücke. Anzeige
PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft
Nordring 6 45894 Gelsenkirchen-Buer 8
Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:
0209 930700 0209 9307030 info@wrp-steuerberatung.de www.wrp-steuerberatung.de
10. After-Work-Party
Waffeln für den guten Zweck
Seit vielen Jahren ist die After-WorkParty der Soroptimisten eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Stadt. In diesem Jahr findet der Event erstmals im Buerschen Autohaus Glückauf an der Feldhauser Straße statt. Wer bei „Dance For Benefit“ dabei sein und abfeiern möchte, sollte sich beeilen, denn die Karten sind immer schnell ausverkauft. Mehr zu dem Event auf Seite 48.
PIC UPs
An einem schönen Samstagvormittag im September kamen Liebhaber frisch gebackener Waffeln an der Domplatte ganz auf ihre Kosten. Das Team des Emmaus Hospizes St. Hedwig in Resse backte am Eingang des Rewe Marktes Schüler leckere Köstlichkeiten. Viele Besucher schauten am Stand vorbei, informierten sich und genossen die frischen Waffeln. „Der überaus erfreuliche Erlös von gut 500 Euro dieser Aktion ist als Beitrag für die Neugestaltung der Gästezimmer gedacht. Dankeschön an Familie Schüler des Rewe Marktes. Wir freuen uns auf ein nächstes Mal“, so eine zufriedene Steffani Stolowski (Foto li., links) vom Hospiz.
Anzeige
Auch Hausbesuche • Alle Krankenkassen
VIACTIV ist der denn? Franz wechselt zur sportlichen Krankenkasse Kostenlose Servicenummer
0800 222 12 11
VIACTIV Krankenkasse • viactiv.de Schlesischer Ring 6, 45894 Gelsenkirchen
Ihre Fachpraxis für Podologie Arife Gülsen
Staatlich geprüfte Podologin Med. Fußpflege
in Buer
Öffnungszeiten Mo., Di., Do. und Fr. Mittwochs 09:00 Uhr – 18:00 Uhr 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Samstags nach Terminvereinbarung Horster Str. 75 · Ebene 1 • 45897 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 60 50 20 93 • www.fussvital-buer.de
9
PIC UPs
Reise in die Vergangenheit
ARTkustik 2016
Angelika Waleschkoswki (li.) und Dagmar Martin (re.) trafen in Düsseldorf ihren Ex-Friseur.
Besuch aus der alten Heimat Buer bekam der frühere In-Friseur Roger Finke, der an der Hagenstraße vor 40 Jahren in seinem Salon alle Köpfe von Rang und Namen verschönerte. Inzwischen ist der gebürtige Düsseldorfer wieder in seiner Heimatstadt angesiedelt und lebt im Unruhestand, denn er ist immer noch mobil. Finke erklärt: „Als Ihr von 100% BUER vor ein paar Jahren den ersten Artikel über mich gebracht habt, begann eine wahre Völkerwanderung von früheren Kunden, die mich auf dem Düsseldorfer Altstadtmarkt am Karlsplatz besuchten, wo ich ab und zu als Leierkastenmann auftrete. Schöne Grüße an alle Bueraner!“
Bereits zum vierten Mal lud Initiator Carsten Nachlik (auf dem Foto links mit Heiner Schulte aus Buer) in Kooperation mit dem Förderverein zu dem beliebten Festival ARTkustik auf den Kunsthof in Herten-Westerholt ein, und die Besucher zeigten sich begeistert von dem außergewöhnlichen Open-Air-Event. Mehr dazu gibt es in einer ausführlichen FotoStory auf den Seiten 108 & 109 zu sehen.
Anzeige
DoMedia W E R B E A G E N T U R
• Steuerberatung • Unternehmensberatung • Rechtsberatung im Rahmen §5 Abs. 1,2 RDG • Existenzgründungsberatung • Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV e.V.) • Treuhandverwaltung • Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
& 10
Rock am Dom begeisterte auch 2016 das Publikum
PIC UPs
Nach dem „Blind Date am Taubenhaus“ hat sich „Rock am Dom“ als Festivalgröße nicht nur in der Stadt, sondern auch im nördlichen Ruhrgebiet fest etabliert. Die schönsten Eindrücke sehen Sie auf der Doppelseite 96/97.
Anzeige
Orthopädie-Schuhtechnik
Jürgen Weiß Bei mir gehen Sie richtig.
Spezialität:
Worldwide Trade Agency
Süleyman Erol
Darler str. 12
45891 Gelsenkirchen 0163 / 255 35 66 AKKU-BOHRSCHRAUBER 10,8V Oktober-Aktion
www.wta-online.de Tel.: 0209 / 590 83 65 €/ 590 39 89 info@wta-online.de154,70 fax: 0209 DARLER STR. 12 • 45891 GE-ERLE
Öffnungszeiten Montag Samstag UhrUHR ÖFFNUNGSZEITEN: MO|–08:00–20:00 SA 8:00 – 20:00
individuelle Einlagenversorgung
TEL.: 0209 / 590 83 65 • WWW.WTA-ONLINE.DE
Fußversorgungskonzepte kostenlose Fußberatung Fußpflege
Vertrauen Sie meiner 50jährigen Berufserfahrung
Wir lösen Ihre Fußprobleme Cranger Str. 280, 45891 Gelsenkirchen, Tel. 7 26 44 www.fusspflege-weiss.de
BAUMARKT AM BUNKER
BAUSTOFFE • FARBEN • EISENWAREN WEBER-Grill Depot-Händler Ruhrgebiet! INFRAROTHEIZUNG • WERKZEUGE LEUCHTEN • ELEKTRO • PARKETT VINYL • LAMINAT • KORK • FLIESEN LEDERBODEN • TEPPICH • LINOLEUM WPC • sanitär • sonder posten
info@fusspflege-weiss.de
11
PIC UPs
Das war die 2. Musiknacht Buer
Big City Beats kehrt nach Schalke zurück
Zehn Jahre Medicos
Foto links-oben: Mit weit über 1.000 Besuchern rockte Anfang Oktober die zweite Neuauflage der Musiknacht die Buersche Kneipenszene. 100% BUER war gleich mit zwei Fotografen im Einsatz; die schönsten Impressionen finden Sie ab Seite 88. Foto rechts-oben: Kaum zu glauben, aber das medicos. AufSchalke feiert in diesen Tagen sein zehnjähriges Jubiläum. Die ganze Erfolgsstory des Gesundheits- und Reha-Zentrums können Sie auf der Seite 60 nachlesen. Foto links-unten: Wie schon bei „Tomorrowland“ im Sommer wird sich die Veltins-Arena am 12. November wieder in eine gigantische Party-Landschaft mit den Headlinern Dimitri Vegas & Like Mike verwandeln. Tickets gibt es bereits online unter: www.worldclubdome.com. Siehe auch unsere Anzeige auf der Seite 31.
Anzeige
Braukämperstr. 95 · 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209 - 58 00 1-0 · www.duesing-ggg.de Mo. - Fr. 07:30 bis 18:00 Uhr · Sa. 09:00 bis 14:00 Uhr
Benzin-Motorsäge MS 170
Herbstangebote! Sabo 43 Compact
239,-
• Schnittlänge 45 cm
99,-
474,-
Solange der Vorrat reicht! Irrtümer vorbehalten. Gültig bis 31.10.2016
12
689,-
449,-
139,-
• Hubraum 27,2 cm² • Fangsackvolumen: 45 l • inkl. Blaseinrichtung
399,-
• Schnittbreite 43 cm • Motor 4-Takt, 2,4 kW, 2.800 U/min • empfohlene Rasenfläche bis 800 m
Elektro-Heckenschere HSE 42
Saughäcksler SH 86
3 Sack Blumenerde je 40 Liter
Ein universelles Substrat für die Bepflanzung von Kübeln, Kästen und Töpfen sowie zur Aufbesserung von Gartenerde.
4,96 1 l = 0,04
• Schnittlänge 30 cm • 1,6 PS
199,-
Kostenlose Bodenprobe von Cuxin von am 07.10.2016 Uhr 11:00 bis 17:00 s. bei uns im Hau
Laubbläser PB 251
MOTORGERÄTE
• Hubraum 25,4 cm² (extrem leises Gebläse) • 0,70 kW Leistung
315,-
229,-
* Ohne Aufpreis. Die 5 Jahresgarantie gewähren wir bei ausschließlich privater Nutzung. Bei gewerblicher Nutzung gewähren wir 2 Jahre Garantie. Garantiebedingungen: www.echo-motorgeraete.de/service/5-jahregarantie/
Rollrasen
frisch von unseren Feldern Spiel- und Sportrasen
2,99 3,99 3,99
je m²
Schattenrasen
je m²
American Green
je m² Nur auf Bestellung
AHAG • Jetzt offizieller ALPINA-Stützpunkt im nördlichen Ruhrgebiet
PIC UPs
Oberes Foto: Auch am Schmücker Hof machte die ALPINA-Tour Halt. Rechtes Foto (v. l. n. r.): Andreas Bovensiepen & Cornelia Bovensiepen (ALPINA) sowie Caroline & Christoph Pieper (AHAG)
Gerald Asamoah bei Rado
Fotos oben: Die neue Partnerschaft zwischen AHAG und ALPINA wurde mit einer Gourmet-Tour entsprechend gefeiert. Caroline und Christoph Pieper hatten die absoluten BMW-Enthusiasten aus ihrem Kundenstamm zu diesem besonderen Event eingeladen. Für 100% BUER war Fotograf Wolfgang Helm dabei, und seine Impressionen sehen Sie auf den Seiten 98/99. Foto links: Über Rado Tische aus Buer konnten Sie schon mehrmals in unseren Magazinen lesen. Kürzlich besuchte Ex-Schalke-Profi Asamoah das junge Start-up-Unternehmen am Schlesischen Ring. Mehr dazu auf Seite 63.
Anzeige
HOME & GARDEN Russellplatz 2 | 45894 Ge-Buer homeandgarden-dom.de 0209 | 97 75 72 27
AM DOM
SALVATOR E
PIRAS H
A
I
R
HAGENSTRASSE 24 • GELSENKIRCHEN-BUER • 02 09-3 13 53 WWW.PIRAS-HAIR.DE
13
BUER AKTUELL TORY TITELS
Probleme mit der Wirbelsäule? Sankt Marien-Hospital Buer: Neue schonende Operationen mit minimal-invasiven Verfahren – selbst bei Brüchen
Viele Bundesbürger erleiden im Verlauf ihres Lebens massive Veränderungen oder sogar Brüche der Wirbelsäule. Manche durch Unfälle, oft aber auch ohne direktes Trauma. Ursache hierfür ist häufig eine Osteoporose, die unsere Knochen für Brüche anfälliger macht. Bei diesen Brüchen treten spontan Rückenschmerzen auf. Die Ursache wird oft jedoch nicht erkannt. Erst wenn Taubheitsgefühle oder Lähmungserscheinungen spürbar sind, wird die Erkrankung ernst genommen. Zumeist ist sie dann aber schon weit fortgeschritten. Der Zusammenbruch eines Wirbelkörpers führt zu dramatischen Formveränderungen des gesamten Skeletts. Die Folge davon sind Dauerschmerzen, die konservativ oder durch zum Beispiel eine Kyphoplastie nicht behandelt werden können. In vielen Fällen kann eine konservative Therapie keine beständige Lösung bieten. Medikamente und Spritzen helfen nur bedingt und belasten den Körper zusätzlich. Physiotherapeutische Maßnahmen können die Symptome nur bis zu einem gewissen Grad der Erkrankung lindern. Wenn die Nerven, die aus den Zwischenwirbelräumen kommen und von dort in unseren ganzen Körper ziehen, durch das Zusammensacken der Wirbelsäule gequetscht werden, verliert der Organismus die Fähigkeit, Organe und Muskeln zu steuern. Bei einer vollständigen Schädigung dieser Nerven entwickelt sich eine Querschnittslähmung. Je nachdem welcher Wirbel der Hals-, Brust- oder Lendenwirbelsäule betroffen ist, entsteht ein bestimmtes, mehr oder wenig großes Areal der Schädigung. Solange die geschädigten Nerven noch selbst heilen können, kann der Chirurg helfen. Durch minimal-invasiv eingebrachte Implantate, die den Wirbelkörper ersetzen, stellt er die physiologische Form der Wirbelsäule wieder her. Der Patient ist von seinen chronischen Schmerz befreit. Dank neuer minimal-invasiver Techniken in der Wirbelsäulenchirurgie sind diese Operationen jetzt mit deutlich weniger Folgen verbunden. Dr. Christoph Ballhorn, Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Sankt Marien-Hospital Buer, wendet diese innovativen Verfahren bereits seit einigen Monaten an. Ballhorn: „Das Gute ist, dass wir durch technische Fortschritte unsere Patienten heute bei uns viel sanfter und hocheffizient behandeln können.
14
BUER AKTUELL DIE WIRBELSÄULE Die aus 33 bis 34 Wirbelkörpern bestehende menschliche Wirbelsäule ist durch unseren aufrechten Gang einer enormen Beanspruchung ausgesetzt. Gemeinsam bilden die Wirbelkörper einen Kanal, in dem das Rückenmark als ein wesentlicher Teil des zentralen Nervensystems verläuft. Vom Rückenmark aus gehen so genannte Spinalnerven ab, die Muskeln, Haut und Organe des Körpers versorgen.
Uns stehen Implantate und Instrumente zur Verfügung, die es uns ermöglichen, mit nur wenigen kleinen Schnitten auszukommen. Der Patient hat nach der Operation deutlich weniger Schmerzen und ist schneller wieder belastbar.“ Das neue Verfahren verlangt vom Operateur hohe Kompetenz und viel Erfahrung. In Gelsenkirchen ist das Team unter der Leitung von Chefarzt Dr. Alexander Awakowicz die einzige Adresse für diese schonende Art der Wirbelsäulenchirurgie. Kennzeichnend für das hier angewandte Verfahren sind drei Merkmale: • Der Wirbelsäulenchirurg benötigt lediglich wenige kleine Schnitte, um bildgestützt mit einem hochspeziellen, eigens hierfür entwickelten Instrumentarium zu operieren. • Die gesamte Operation findet unter Neuromonitoring statt: Die Nerven, die aus dem betroffenen Wirbelsäulensegment austreten, werden permanent überwacht. So ist sichergestellt, dass sie während des Einbringens der Implantate nicht beeinträchtigt werden können. • Der Zugang liegt seitlich und ist äußerst gewebeschonend. Muskeln oder Bänder werden nicht durchtrennt und es werden auch keine längeren Abschnitte der Muskulatur von der Wirbelsäule gelöst. Trotz der kleinen operativen Zugänge können relativ große Implantate eingesetzt werden.
Zwischen den Wirbelkörpern liegen die Bandscheiben, die die Bewegungen der Wirbel gegeneinander abfedern. Kommt es zu einer Veränderung eines Wirbelkörpers werden die Nerven komprimiert und in ihrer Funktion gestört. Dies führt zu starken Schmerzen und einer Beeinträchtigung oder gar vollständigen Einschränkung der Sensibilität und Mobilität.
So erreichen Sie uns: Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Tel.: (0209) 364 - 3310 Fax: (0209) 364 - 3390 E-Mail: chirurgische.klinik@marienhospital-buer.de
Sankt Marien-Hospital Buer Mühlenstraße 5-9 45894 Gelsenkirchen Web: marienhospital-buer.de 15
BUER AKTUELL
Runder Geburtstag • Zehn Jahre 100% BUER Kaum zu glauben – vor exakt 10 Jahren hatte unser Verleger Charly Rinne die Idee, ein kleines 32-seitiges Heftchen im Vorfeld der WM in Gelsenkirchen auf den Markt zu bringen. Inzwischen, nach 80 Ausgaben und einem Umfang von monatlich 100 – 124 Seiten, hat sich 100% BUER zu einem unverzichtbaren Wegbegleiter durch das städtische Leben entwickelt. An dieser Stelle führen wir die Serie „10 Jahre 100% BUER“ fort. Herausgeber und Verleger Charly Rinne hat wieder in den allerersten Ausgaben gestöbert und nimmt die Leser mit auf eine amüsante, historische Zeitreise in das Jahr 2006.
Wer möchte die vier allerersten 100% BUER-Ausgaben haben? Die Cover sind sicher aus heutiger Sicht gewöhnungsbedürftig. Außerdem fehlte dem Magazin bei den ersten Ausgaben noch das richtige „CD“ (Corporate Design), also der klassische Wiedererkennungswert – aber wir haben alle mal klein angefangen.
Wir brauchen Platz im Lager. Aus diesem Grund haben wir bei 100% BUER unser großes Archiv gründlich durchgeordnet und aufgeräumt. Dabei wurde auch noch ein kleiner Restposten der allerersten Ausgaben aus dem Gründungsjahr von 2006 gefunden. Eine wahre Fundgrube für Heimatforscher und Leute, die Interesse haben, in alten Magazinen zu stöbern. Bevor wir nun diese Magazine dem Altpapier hinzufügen, ein Vorschlag: Schicken Sie uns eine Postkarte mit dem Stichwort „10 Jahre 100% BUER“. Die ersten zehn Einsender
erhalten völlig kostenlos und portofrei ein Package mit dem ersten Jahrgang von 100% BUER mit vier Ausgaben zugeschickt. Ein kleines, aber feines Lexikon der Zeitgeschichte. Außerdem sieht man daran sehr schön, wie sich die Zeitschrift in den letzten 10 Jahren verändert hat. Hier noch die Adresse: CR-Consult GmbH, Albertstraße 11, 45894 Gelsenkirchen-Buer. Bitte das Stichwort „10 Jahre 100% BUER“ nicht vergessen, damit wir die Postkarte zuordnen können. Den Gewinnern schon mal vorab viel Spaß beim Blättern und Lesen in den alten Magazinen.
Anzeige
Wir lieben... kinder & erwachsene, teenager, best ager & senioren, computerfreaks, autofahrer, leseratten, kartenspieler, sportler; eben alle, die gut sehen und aussehen wollen und scharf sehen müssen. schauen sie doch einfach vorbei,
wir kümmern uns.
Brillenvilla.de DIE BRILLENVILLA Augenoptik KG • Maximilianstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Telefon (02 09) 37 50 50 • www.brillenvilla.de
16
BUER AKTUELL
Lust auf
KREUZFAHRT?
DAS REISEHIGHLIGHT DES JAHRES IN BUER
Erleben Sie mit
und
ein außergewöhnliches und lassen Sie sich
KINO-EVENT
inspirieren
!
Donnerstag, 10. November 2016 im Kino Schauburg in Buer Film- und Fotoimpressionen der schönsten Reiseziele mit vielen Informationen und Moderation.
Boarding 18 Uhr · Beginn 19 Uhr Eintritt 10 €* inkl. 1 Glas Sekt & Popcorn wird als Bordguthaben auf Ihre nächste Kreuzfahrt angerechnet
*
Wir freuen uns auf Sie!
EINTRITTSKARTEN erhalten Sie bei uns: (begrenztes Kartenkontingent!)
Ophofstraße 3 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Fon (0209) 120 35 35 · Fax (0209) 120 35 37 info@reise-buer-o.de · www.reise-buer-o.de Veranstalterunabhängiges Reisebüro.
17
BUER AKTUELL
Bundesverdienstkreuz
RockOnStage
RP verleiht Auszeichnung an Klaus Herzmanatus
Benny Greb im Michaelshaus
Der Gelsenkirchener Klaus Herzmanatus wurde kürzlich durch die Überreichung des Verdienstkreuz am Bande des Ve r d i e n s t o r d e n s der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Die Auszeichnung wurde ihm durch den Regierungspräsidenten Prof. Dr. Reinhard Kienke übergeben.
Im Rahmen der RockOnStage-Konzertreihe gastierte am Freitag, 16. September die Band „Moving Parts“ des Hamburger Schlagzeugers Benny Greb im Michaelshaus in Buer.
Klaus Herzmanatus hat durch sein jahrzehntelanges Engagement vor allem im regionalgeschichtlichen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Bereits 1976 wurde Herzmanatus Mitglied der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie, wo er bis 1987 unterschiedliche Funktionen inne hatte. Im Jahr 1980 gründete er den Geschichtskreis Zeche Hugo e.V. Sein Engagement für den Verein für Orts- und Heimatkunde e.V. in Buer begann im Jahr 2000 mit dem Aufbau des „kleinen Museums in der Schüngelbergsiedlung“, welches den Besucherinnern und Besuchern die gelebte Bergbau-, Heimat- und Fußballgeschichte in der Region näher bringen soll. Zusätzlich verfasste er regelmäßig Abhandlungen für die Buchreihe „Beiträge zur Stadtgeschichte“. Darüber hinaus engagiert sich Herzmanatus für die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See sowie als ehrenamtlicher Richter beim Sozialgericht Gelsenkirchen. Auch beim Arbeitsgericht Gelsenkirchen war er bis 2006 tätig. Seit 2004 gehört der Geehrte dem Vorstand der CDU Gelsenkirchen-Buer an. So hat sich Klaus Herzmanatus besonders für die Geschichte des Bergbaus in seiner Region eingesetzt und mit seinem Einsatz bleibende Werte geschaffen, die von den Bürgerinnen und Bürgern hoch geachtet werden.
Greb genießt in der Schlagzeugerszene den Ruf eines Messias – und das weltweit. Seine Schlagzeugseminare, die er auf allen fünf Kontinenten abhält, sind regelmäßig ausverkauft und seine Fans hängen ihm dabei an den Lippen, schauen ihm auf die Finger und auf die Füße. Dass er völlig zu Recht als einer der besten Drummer der Welt gilt, stellte er während des knapp zweistündigen Konzertes eindrucksvoll unter Beweis. Mit seinen beiden britischen Mitmusikern Chris Montague (git) und Dan Nicholls (keys) spielte er vor dem fachkundigen Publikum – es befanden sich zahlreiche Schlagzeuger unter den Zuschauern – ein mitreißendes Konzert. Dabei startete die dreiköpfige Band manchmal sehr ruhig und mit viel Atmosphäre, bevor es dann wieder richtig zur Sache ging und kein Fuß im Saal mehr still stand. Der Auftritt in Gelsenkirchen war der erste einer ausgedehnten Deutschlandtournee.
Anzeige
DER BUER-KAFFEEPOTT KUNST AUS DER MAN TRINKEN KANN Neben dem stylischen Frühstücksbrett mit dem schönen Buer-Motiv ist auch der Kaffeepott im gleichen Design ein begehrter Hingucker Loeschke – die KAFFEE BOHNE SW-Schild 1.750 x 300 mm Auftrags–Nr.: 103710
Kaffebraun (CMYK) 55/90/100/60
Gelsenkirchen, Ophofstraße 5
Maßstab 1:10 / gez. Karolczak /geä. SB
Stand: 18.08.2011
Folie 3M
Erhältlich nur in Buer bei diesen Vertriebspartnern: Folie 3M
300 mm
Rotbraun (CMYK) 7/67/100/25
Tee Gschwendner Das Fachgeschäft mit über 300 Teesorten
Ophofstraße 5 Aromatisierter Früchtetee
Ophofstraße 5 1.750 mm
Nienhofstraße 1 – 5
1.600 mm
Diese Darstellung dient lediglich der optischen Orientierung; Farben, Größen etc. sind aus darstellungstechnischen Gründen nicht verbindlich.
18
Adventsfrüchtetee 100g – 3,10 Euro
250 mm
Buchhandlung Kottmann
Renate Loeschke Ophofstraße 5
45894 Gelsenkirchen-Buer Hochstraße 9 09) 37 09 33 Tel. (02 Klostermann GmbH 45891 Gelsenkirchen Deutschland ++49 (0) 209 - 970 95 - 0 ++49 (0) 209 - 970 95 95 info@klostermann-group.com
Phone Fax E-mail
Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (02 09) 38 96 95 9
Marienstraße 12
BUER AKTUELL [PR-Artikel]
Autofahrer-Gläser „Die Blendung wird minimiert und für bestmögliche Dämmerungs- und Nachtsicht gesorgt. “ Silvia Körbel Inhaberin & Augenoptiker-Meisterin
Autofahren im Herbst – die richtigen Brillengläser? Da bekam der Sommer noch die Kurve und bescherte uns schöne sonnige und helle Tage. Die werden nun weniger und in absehbarer Zeit können die schlechteren Lichtverhältnisse Beschwerden wie unscharfes Sehen, Unsicherheit, schwacher Kontrast und Blendung bereiten. Große Unsicherheit erzeugen Blendungen, vor allem von punktförmigen Lichtquellen in der Dunkelheit, wie man sie von entgegenkommenden Autos z. B. mit LED-Lichtern kennt. Diese Blendung entsteht, weil die Pupille sich in der Dunkelheit wegen des fehlenden Lichtes weit gestellt hat. Punktförmige Lichtquellen blenden nun unangenehm, da sie Licht mit einer hohen Leuchtdichte auf die Netzhaut unserer Augen senden. Mit an die Dunkelheit angepassten Pupillen wird man immer auch eher eine leichte Unschärfe, entstanden durch eine leichte Kurzsichtigkeit und/oder eine leichte Hornhautverkrümmung, bemerken können.
Manufaktur für gutes Sehen
5% Preisvorteil auf AutofahrerBrillengläser
zeige bei Vorlage dieser An gültig bis 31.12.2016
Durch kurzwelliges, bläuliches LED Licht wird dieser Effekt verstärkt. Eine gut angepasste Sehhilfe sorgt hier für Entlastung. In den letzten Jahren wurden viele Produkte entwickelt, die speziell für die Bedürfnisse bei schlechten Beleuchtungsverhältnissen ausgelegt sind. Sie haben vor allem für Autofahrer einen hohen Nutzen. Sie greifen die Probleme von Autofahrern auf und verbessern die Sicht. Es kommen Filtertönungen zum Einsatz, die den Kontrast steigern, und Blendung minimieren – auch bei guten Beleuchtungsverhältnissen kann man Kontrastverbesserungen erkennen. Eine Kombination mit einer neuen Entspiegelungs-Technologie schützt zu-
Mit Autofahrer-Brillengläsern.
sätzlich noch besser als herkömmliche Super-Entspiegelungen vor störenden Reflexen; Blendung wird minimiert und für bestmögliche Dämmerungs- und Nachtsicht gesorgt. Auf jeden Einzelnen Nutzer ganz individuell abgestimmte Grundgläser bieten große, komfortable Blickfelder, die auch bei Blickbewegungen für stabile Sichtverhältnisse sorgen. Diese Autofahrer-Gläser werden von vielen renommierten Herstellern angeboten, denn gerade in der dunklen Jahreszeit stehen Punkte wie Sicherheit und Blendfreiheit im Fokus. Bei Sehkultur neben dem Kunstmuseum können Sie sich gerne unverbindlich zu diesem Thema von den zwei Augenoptikermeistern und zwei Augenoptikergesellen beraten lassen. Rodenstock hat zum 15.09.2016 ein Glas auf den Markt gebracht, das nicht nur einen großen Nutzen für den Autofahrer bringt, sondern in höchstem Maße alltagstauglich ist. Sie erhalten bei Sehkultur Herstellerinformationen, und wenn Sie möchten, nehmen Sie bis 31. Dezember 2016 bei Sehkultur am Gewinnspiel zum Thema „Autofahrerbrillen“ teil. Der Hauptgewinn ist ein Reisegutschein nach Lissabon – es lohnt sich auch für Sie, an Sicherheit und Komfort zu denken.
Ohne Autofahrer-Brillengläser.
Öffnungszeiten Mo - Fr 9:00-18:30 Uhr Samstag 9:00-15:00 Uhr und nach Vereinbarung
Sehkultur Augenoptik e. K. Silvia Körbel Horster Straße 9 45897 GE-Buer T 0209.31372 www.sehkultur-buer.de info@sehkultur-buer.de
19
BUER AKTUELL
Tour de Buer Eine Radtour durch den Buerschen Grüngürtel rund um Buer-Mitte ist Erholung pur direkt vor unserer Haustür – immer wieder neu, immer wieder überraschend. Auch Wanderer oder Spaziergänger kommen hier auf ihre Kosten, denn besonders im Herbst zeigt unsere Stadt, wie farbenprächtig und naturnah sie doch ist.
W
as ursprünglich in den 1920er Jahren während der Amtszeit vom einstigen Gartenbaudirektor Ernst Max Gey entstand, das hat sich nach weiteren Ergänzungen in den vergangenen Jahrzehnten auch überregional zu einem sehr beliebten Naherholungsgebiet für Groß und Klein etabliert. Als den wohl „schönsten Park des nördlichen Ruhrgebiets“ werden im Volksmund beispielsweise die südlich zu findenden Berger Anlagen u.a. mit ih-
rer barocken Wasserburg Schloss Berge und dem gegenüberliegenden Berger See bezeichnet. Zudem trifft man hier auf die Parkanlage Lohmühle bis zur im Westen angrenzenden begrünten Halde Rungenberg. Von dieser Landmarke aus kann man sich in rund 110m Höhe mit einem herrlichen Blick auf die Veltins Arena AufSchalke, über
ganz Gelsenkirchen und weite Teile der Metropole Ruhr belohnen lassen. Die wunderbaren Wege über die zum Teil bewaldete Bergehalde lassen schnell vergessen, dass man sich eigentlich auf einer Abraumhalde des ehemaligen Buerschen Bergwerks Hugo befindet. Auch im Südosten zeigt sich Buer von seiner grünen Seite, denn hier erreicht man den großen Hauptfriedhof. Im nördlichen Stadtgebiet stößt man auf den Stadtwald, die Löchterheide und den Westerholter Wald. Buer und die vielen Sehenswürdigkeiten der reizvollen umliegenden Stadtteile Resse, Resser-Mark, Erle, Beckhausen, Hassel und Scholven durch die viele Rad- und Fußwege führen, warten darauf entdeckt zu werden. Jeder wird spätestens nach einem ausgiebigen Trip durch die „grüne Lunge Gelsenkirchens“ mit größter Wahrscheinlichkeit zu folgender Erkenntnis kommen: „Buer – die Großstadt im Grünen... Damals wie heute!“ Glück auf! Euer Stefan Kobylski www.StefanKobylski.info www.facebook.com/StefanKobylski
Anzeige
Über 50 Jahre! KFZ-Meisterbetrieb
GE-Erle · Darler Heide 10 Mo–Fr 8–18 Uhr Sa 10–13 Uhr
Tel. 0209 / 78 39 99 Fax 0209 / 79 86 37 • Hausmeisterservice • Gebäudereinigung • Gartenpflege • Handwerk
• Renovierung • Entrümpelung • Winterdienst • Bereitschaftsdienst
...für Privatkunden, Eigentümer und Hausverwaltungen! Alfons Haake • Nordring 9 • 45894 GE-Buer Telefon: 0209 - 32 14 7 (24h-Notdienst) www.hausmeister-haake.de • info@hausmeister-haake.de
20
Reparaturen aller Art Unfallschäden, WindschutzscheibenNotdienst
NIKOLAUS KRANKEN - UND BEHINDERTEN FAHRDIENST
Unsere Angebote:
KrankenKrankenund Kranken-und und Behindertenbeförderung Behindertenbeförderung Behindertenbeförderung -Liegendfahrten sitzend- liegend sitzend - Rollstuhlfahrten - liegend
Tragestuhlfahrten Angebot bis 10 km ab 39,– € Tragestuhlfahrten Rollstuhlfahrten Rollstuhlfahrten bis10 km € € bis kmababab29,– 39,€ bis 510km 19,(jeder weitere km 2,00 €) (jeder weitere km 1,25 € zusätzlich)
- Abrechnung mit allen Krankenkassen
NIKOLAUS Cranger Str. 272 · 45891 GE-Erle ✆ 72183/72345 Fax 0209/7900126
Wir arbeiten zuverlässig, flexibel und stellen große Anforderungen an unseren Kundenservice.
✆ 0209-7 22 11 Wir beraten Sie und helfen Ihnen gerne weiter.
BUER AKTUELL
Hol Dir Dein Aroma!
Frischer Wind bei Plettenberg
TPD2 – heißt es jetzt bunkern?
Traditionsgasthaus unter neuer Leitung
Im Februar 2016 wurde „TPD2“ vom Bundestag beschlossen. Diese neuen Richtlinien betreffen sämtliche Tabak- und ähnliche Produkte, die das Rauchen betreffen. Doch müssen Raucher wirklich auf ihr geliebtes Aroma verzichten und ab sofort bunkern? …
Das Leben ist Veränderung. Und so hat es sich auch spontan ergeben, dass seit September diesen Jahres das Ehepaar Kerstin und Jörg Schirmanski die urgemütliche Gaststätte in Buer übernommen hat. Das erfahrene Gastro-Ehepaar freut sich sehr auf die neue Herausforderung.
Nein! Denn bei Presse Geier gibt es ab sofort die „Flavor Strips“. Das Prinzip ist so einfach wie genial und es gibt viele verlockende Möglichkeiten zu entdecken. Egal ob Zigarette, Tabak, das morgendliche Müsli, Cornflakes, Kaffeepulver oder Teeration – alles bekommt ganz praktisch das persönliche Lieblingsaroma. Das Ergebnis ist überraschend lecker und intensiv, und die Anwendung ist völlig unkompliziert. Dazu nimmt man einfach nur einen Flavor Strip aus der Packung und legt ihn in das zu aromatisierende Produkt. Bereits nach einer Stunde ist das Aroma in dem Produkt spürbar und nach sechs Stunden ist die maximale Intensität erreicht. Erhältlich sind die Flavor Strips in leckeren Sorten wie Ice Cold Spearmint, Fresh Menthol, Fruity Melon und vielen mehr. Ganz wichtig: es werden nur Zutaten in Lebensmittelqualität verwendet. Die Inhaltsstoffe stammen ausnahmslos aus der EU. Außerdem können sich die Kunden bei Presse Geier auf eine ganz besonders tolle Geschenkidee freuen. Nur so viel sei verraten: Ruhrpott und Gelsenkirchen-Liebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Näheres dazu in der nächsten Ausgabe von 100% BUER! [MH] Anzeige
Über 20 Jahre haben die beiden Bueraner Kerstin und Jörg die Golfgastromie Schwarzer Heide in Bottrop geleitet. Doch für die beiden gelernten Köche war es an der Zeit für eine Veränderung und so haben sie spontan die Chance ergriffen, als neue Pächter das Gasthaus Plettenberg zu übernehmen. Jörg leitet als erfahrener Koch die gutbürgerliche Küche und Kerstin kümmert sich um die Theke und den Service-Bereich. Das eingespielte Paar hat allerdings alle Mitarbeiter des kultigen Gasthauses übernommen, sodass man die „bekannten Gesichter“ weiterhin dort sehen wird. Auch ansonsten bleibt das Prinzip der gut laufenden Gastro wie es ist. Selbstverständlich können Fußballfans weiterhin alle Spiele in der Liveübertragung per Sky in ihrer Lieblingskneipe verfolgen. In regelmäßigen Abständen wird es nach wie vor ein abwechslungsreiches Live-Musikprogramm geben Öffnungszeiten: (z. B. 31.10., Halloween). Auch Montag: Ruhetag wird Rainer Migenda, wie es Di. – Do.: 17:00 – 0:00 Uhr schon seit langem Tradition ist, Fr. – Sa.: 17:00 – 2:00 Uhr wieder den Auftakt zum „HeiliSo.: 16:00 – 0:00 Uhr gen Abend“ einläuten. [MH]
GASTHAUS PLETTENBERG
• FC Schalke 04-Fanartikel • Geschenkartikel & Souvenirs aus dem Pott • Große Auswahl an Presseartikeln • Lotto / Tabakwaren
2 x 120 Filterhülsen 1 x Compact Size Stopfer 2 x Pocketboxen in der Angebotspackung für nur 6,95 €!
Marienstraße 12 (gegenüber Saturn) • www.pressegeier.de
• 31.10. • HALLOWEEN Live-Musik von „Take Off“ ab 20 Uhr
Buer-Gladbecker-Str. 21 • 45894 Gelsenkirchen • Tel.: (02 09) 39 57 56
21
BUER AKTUELL
Im Erler Handy Shop kaufen die Kunden Vertrauen Den bezahlbaren Rundum-Service gibt es bei Leo Wies Seit 16 Jahren dreht sich bei Leo Wies alles ums Handy. Angefangen hat alles mit Leo Wies Medienberatung. Im März 2002 eröffnete der gelernte Technische Fachwirt dann den Erler Handy Shop. Ein Jahr später zog er mit seinem Geschäft zur Cranger Straße 321. Im September und Oktober 2012 kamen mit dem Unitymedia-Store und dem Erler Handy Shop II an der Cranger Straße 284 weitere Filialen hinzu. Leo Wies ist in den vielen Jahren stets markengetreu geblieben. Zu den Marken zählen: O2, Vodafone, Telekom, Blau, Congstar, otelo sowie der Haustarif aetka smart. Der Inhaber ist Mitglied im aetkaKooperationsverbund und gehört mit seinem Erler Handy Shop zu den 2.000 Fachhändlern in Deutschland. Neben Mobilfunkanschlüssen bietet der Erler Handy Shop auch Festnetzanschlüsse an. Zu den Dienstleistungen gehören: Reparaturabwicklung, Ersteinrichtung Smartphone/ Tablet, Datensicherung, WLAN- und Fritz Box Einrichtung, Alt gegen Neu (das alte Gerät wird beim Kauf eines neuen in Zahlung genommen), Finanzierung, Kontakte überspielen, Handyschutz-Versicherung und Altgeräteentsorgung. Leo Wies hat viele Stammkunden, die ihn besuchen, darunter auch Senioren. Für diese hat er ein besonderes Angebot: Den so genannten Senioren-Telefonanschluss gibt es für 19,90 Euro im Monat. Hier ist die Handy- und Festnetzflatrate inklusive. „Die Kundenzufriedenheit steht bei uns im Vordergrund. Nach diesem Motto handeln wir nun im 16. Geschäftsjahr.“
Anzeige
Freuen Sie sich auf tolle Angebote Öffnungszeiten: Mo – Fr 09:30 – 13:00 Uhr / 15:00 – 18:00 Uhr Sa 09:30 – 13:00 Uhr
Cranger Str. 284 45891 Gelsenkirchen Telefon: 0209 - 98 89 20 12 22
BUER AKTUELL
ruhrGEbiet – Geschenke mit Lokalkolorit Nicht nur Autobahnen verbinden sondern auch Geschenke In dem urigen Laden in Gelsenkirchen findet man so allerlei „Originelles“ aus der Heimat. Hier ist genau die richtige Adresse für Menschen, die das Ruhrgebiet lieben und ein passendes Geschenk suchen. Glück Auf! Mit einem Geschenk aus dem sehr attraktiven und umfangreichem Warensortiment liegen Ruhrgebietund Gelsenkirchen-Fans immer richtig. Egal ob zum Geburtstag, Jubiläum, Hochzeit, Familienfeier, für Geschäftsfreunde, Kunden, Mitarbeiter, zu Weihnachten oder einfach als originelles Mitbringsel. Viele Produkte werden nach eigenen Ideen in der hauseigenen Werkstatt hergestellt. Hierbei wird das Geschäftsführer-Ehepaar Hämel tatkräftig von ihrer Tochter Stefanie Hämel (Foto) unterstützt, die das Unternehmen mit ihren kreativen Ideen aufpeppt. Ab Februar 2017 steigt Stefanie in das elterliche Geschäft ein, damit ihre Eltern ein wenig kürzertreten können – aber die Leidenschaft fürs Ruhrgebiet wird sicher immer bleiben. Zum Thema „Geschenke verbinden“ kam dem Ehepaar Hämel die Idee ihres neuesten Produkts, nämlich dem „A42 – Secco“. Quer durch das nördliche Ruhrgebiet erstreckt sich ein pulsierendes Band: der Emscherschnellweg. Er verbindet die Städte DU, OB, E, BOT, GE, HER, CAS, DO und verkörpert die Energie dieser emotionalen Region zwischen Industrie
und Kultur. Grund genug, diesen vollmundigen Secco zu kreieren, der eine Hommage an unsere Heimat und an alle Menschen mit Liebe zum Revier ist. Weitere Information zum Sortiment sind unter www.ruhrgebiet-shopping.de zu finden. Auch bietet „ruhrGEbiet“ viele der schönen Artikel auf verschiedenen Märkten zum Verkauf an, wie zum Beispiel am 29./30.10.16 im Jammertal, am 4. – 6.11.16 im Vestspielhaus Recklinghausen und bei den eigenen Veranstaltungen. Dazu Infos unter www.form-und-art.de. [MH]
ruhrGEbiet ruhrGEbiet ruhrGEbiet Anzeige
Body&Kleid
Bücher, Souvenirs und mehr …
Bücher, Souvenirs und online-shoppen mehr … by www.form-und-art.de
Bücher, Souvenirs und mehrby … www.form-und-art.de J. Hämel · Fersenbruch 78 · 45883 Gelsenkirchen online-shoppen online-shoppen by www.form-und-art.de J. Hämel · Fersenbruch 78 · 45883 Gelsenkirchen
J. Hämel · Fersenbruch 78 · 45883 Gelsenkirchen
ab ich er! l t l ä b Erh Okto e t Mit
• coole, raffinierte und pfiffige Mode •
und Schick rch du lässig rbst e H den e von d mit Mo Kleid! Body & Body & Kleid • Inh. Beate Rodemeyer • Maximilianstr. 8 45894 GE-Buer • (Geschäftseingang Luciagasse)
J. Hämel · Fersenbruch 78 · 45883 Gelsenkirchen www.ruhrgebiet-shopping.de
Di. – Fr.: 10.00 – 19.00 Uhr • Sa.: 10.00 – 16.00 Uhr (montags geschlossen) • Tel. 0209 / 88 00 48 04
23
BUER AKTUELL
„Gutes Essen für gute Bildung“ 2.0 Gala-Dinner im Schloss Horst zugunsten der Stipendiatenförderung Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung des vergangenen Jahres trafen sich kürzlich erneut Vertreter aus der Gelsenkirchener Wirtschaft und Verwaltung unter dem Motto „Gutes Essen für gute Bildung“ im Schloss Horst.
Die Idee, ein Gala-Dinner zugunsten der Stipendiatenförderung an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen zu veranstalten, fand seine Premiere im vergangenen Jahr. Nun wurde die Veranstaltung für die gute Sache unter der Schirmherrschaft von Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin NRW, erfolgreich fortgesetzt. In Kooperation mit der Wirtschaftsinitiative Gelsenkirchen e. V. luden das Courtyard by Marriott Gelsenkirchen, Fabricca Schloss Horst, Hotel Maritim sowie Chocolatier Lothar Buss die Gäste zum 5-Gänge-Menü ein, bei dem fünf Köche für kulinarisches Entzücken sorgten. Durch das Programm führte Sportmoderator Uli Potofski. Tischgeschichten zu den einzelnen Gängen servierte fachmännisch Heinrich Wächter, Gelsenkirchens prominentester Koch sowie Träger des Bun-
24
desverdienstkreuzes. Für musikalische Begleitung sorgte der Singer-Songwriter Riccardo Doppio, während Hans Gerzlich die gelungene kabarettistische Einlage lieferte. Abgerundet wurde die künstlerische Note durch Anke Sieloff, Sopranistin am Musiktheater im Revier, und Christian Nienhaus (Foto unten, re.), Künstler der freien Malerei und Kinetischer Kunst.
Doch es wurde selbstverständlich nicht nur köstlich gespeist, sondern auch kräftig gespendet. Ein respektabler Gesamtbetrag von 9.000 EUR kam dabei zusammen. Da jede Spende durch das Deutschlandstipendium verdoppelt wird, ergab sich somit ein erfreulicher Gesamtbetrag in Höhe von 18.000 EUR, dem Christian Nienhaus aus seinem abendlichen Buchverkauf noch weitere 350 EUR beisteuerte. Damit empfahl sich ein überaus schmackhaftes und im Besonderen für den Gelsenkirchener Nachwuchs lohnenswertes kulinarisches Event für eine Wiederholung auch im kommenden Jahr.
BUER AKTUELL
25
BUER AKTUELL
Gestaltungsstudio brandt-design Inneneinrichtung von Meisterhand
Draußen wird es kälter und drinnen gemütlich: Für ein stilvolles und modernes Ambiente bei der Raumgestaltung sorgt brandt-design von der gemeinsamen Planung mit den Kunden bis hin zur fachkundigen Umsetzung. Privaten Wohnräumen und gewerblichen Räumen verleihen Katharina und Michael Funke-Kaiser (Foto rechts) gemeinsam mit ihrem Team neuen Glanz. Exklusive Produkte, wie die JASNO Shutters Innenfensterläden aus Holz mit verstellbaren Lamellen oder Textilien des finnischen Unternehmens Anzeige
26
Woodnotes aus Naturstoffen, setzen kreative Highlights und schaffen eine besondere Atmosphäre. Thermovorhänge und Teppiche nach individuellem Maß bringen Wärme in große Wohnzimmer und optimieren die Akustik. In den Geschäftsräumen Am Lohtor 6 in Recklinghausen gibt es neben zahlreichen Stoffen und Textilien kleine und feine Accessoires wie Bettwäsche und Kissen oder stylishe Leuchten. Besuchen Sie das brandt-design Gestaltungsstudio und entdecken Sie neue Trends für Ihre Inneneinrichtung! [CMR]
BUER AKTUELL
„Diamant oder Brillant, das ist hier die Frage …“ … die der Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig immer wieder gestellt wird. Hier für alle, die genau das schon immer mal genau wissen wollten, die Aufklärung über eine der „brillantesten“ Geschichten, die Mutter Natur unserer Erde beschert hat. Schon Victor Hugo wusste: „Man findet Diamanten nur im Inneren der Erde und Wahrheiten nur in den Tiefen des Denkens.“ Und genau so ist es: Diamanten entstehen im Erdinnern, in einer Tiefe von mindestens 150 Kilometern. Ausgangsmaterial ist das Element Kohlenstoff. Unter extrem hohem Druck und Temperaturen von ca. 1.300 °C werden die Kohlenstoffatome zu einem sehr dichten atomaren Gitter gepresst. Durch diamantführende Vulkanschlote, sogenannte Pipes, wurde Magma inklusive der edlen Mineralien an die Erdoberfläche in die Freiheit geschleudert. Die jüngsten dieser diamantführenden Vulkanschlote stammen aus der Kreidezeit und sind ca. 100 Millionen Jahre alt. Die ältesten stammen aus dem Präkambrium und zählen ca. 1,2 Milliarden Jahre. „Bitte vergegenwärtigen Sie sich das einmal,“ sagt Susanne Pirsig, „dass der Edelstein, den Sie in einem Ihrer Schmuckstücke tragen, tatsächlich ein derartig hohes Alter hat.“ Faszinierend! Bis ins 18. Jahrhundert war Indien als einziger Lieferant weltweit für das härteste natürliche Mineral mit diesem enormen Reflexionsvermögen bekannt. Erst danach wurden weitere Fundstätten auf dem afrikanischen Kontinent, in Australien, Kanada und Brasilien entdeckt. Inzwischen gibt es Fundstätten in allen Erdteilen. Ein Rohdiamant bekommt seine volle Strahlkraft erst durch den richtigen Schliff. „Je mehr Ecken und Kanten ein Diamant hat, umso mehr funkelt er.“ Das stimmt nicht so ganz. Die Schliffebenen, die sogenannten Facetten, müssen auch noch im richtigen Winkel zueinander angeordnet
© Mario Sarto
sein. „Die Proportionen müssen stimmen, damit es so richtig blitzt“, weiß die Gemmologin und Diamantgutachterin Susanne Pirsig, die von der Handwerkskammer Münster als Sachverständige für das Gold- und Silberschmiedehandwerk öffentlich bestellt und vereidigt wurde. „Feinschliff der Praxis“ heißt der 1938 von Mineralogen durch spezielle Messungen etablierte Standardschliff für die Proportionsbeurteilung von Diamanten im Brillantschliff in Deutschland. Denn (und hier kommt des Rätsels Lösung): ein Brillant ist ein Diamant. Der Brillantschliff weist mindestens 56 Facetten und eine Tafel (das ist die obere achteckige Facette dieses Schliffbildes) auf. Nur ein runder Diamant im Brillantschliff wird international als „Brillant“ tituliert. Nur dieses spezielle Schliffbild ermöglicht bei einem Diamanten, die volle Brillanz durch Totalreflexion des Lichtes im Stein zu entfalten. Das bedeutet, nahezu alle Lichtstrahlen, die in den Brillanten einfallen, werden von den speziell angeordneten Facetten zurück nach außen reflektiert – ein glanzvolles Finale für einen der größten Schätze aus dem Schoß von Mutter Natur.
Anzeige
Goldschmiedemeisterin Diamant- und Edelsteingutachterin Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für das Gold- und Silberschmiedehandwerk
neutral verlässlich kompetent
Schmuckgutachten
Echtheitsprüfungen, Zertifikate Privat, Behörde, Anwalt, Versicherung, Erbschaft Dorstener Straße 20 · 45894 Gelsenkirchen-Buer
Termin 02 09 / 37 69 77
www.sachverstand-schmuck.de
27
BUER AKTUELL
Äpfel und Birnen aus dem „Alten Land“ Am Marktstand der Familie Liverani-Müller gibt es qualitativ hochwertiges Obst und Gemüse Der Obstanbau im „Alten Land“ bei Hamburg hat eine lange Tradition und ist bekannt für hochwertige Produkte, insbesondere für die leckeren frischen Äpfel. Ein fast maritimes Klima und eine hervorragende Bodenbeschaffenheit bieten hier die besten Voraussetzungen für das Wachstum von Äpfeln aber auch Pflaumen und Birnen. Mehrmals im Monat macht sich die Familie Liverani-Müller auf den Weg in den südlich der Elbe liegenden Kulturraum, um jetzt zur Saison die leckeren Vitaminbomben nach Buer zu holen und auf dem Wochenmarkt exklusiv anbieten zu können. Die Tradition, Obst- und Gemüse auf dem Wochenmarkt zu verkaufen, geht bei der Familie Liverani-Müller bis in das Jahr 1955 zurück. Das Geschäft wird nun schon in dritter Generation in Buer geführt. „Ich möchte wissen, wo unsere Produkte, die wir verkaufen herkommen und bevorzuge deshalb kurze Lieferwege“, so Markus Müller, der seine Frau Cristina Liverani-Müller bei der Leitung des mittelständischen Unternehmens unterstützt. „Unsere Äpfel wachsen dort unter optimalen klimatischen und ökologisch kontrollierten Bedingungen“, so Markus Müller. „Dabei wird auf den Einsatz von synthetischen Stoffen und Düngemitteln verzichtet. Das Geheimnis dieser schmackhaften Äpfel ist das Zusammenspiel von natürlichen Wirkstoffen und gesunden Böden, damit die Obstbäume gedeihen und prächtige Früchte tragen. Der im Alten Land betriebene Aufwand lohnt sich, denn er spiegelt sich im Geschmack und in der Qualität
28
der Früchte wieder, was immer mehr Verbraucher auch auf dem Buerschen Wochenmarkt zu schätzen wissen“, erläutert der sympathische Marktstandbetreiber. Allein 18 verschiedene Sorten Äpfel haben die LiveraniMüllers jetzt zur Hochsaison im Angebot, darunter so bekannte und beliebte Sorten wie „Ingrid Marie“, „Wellant“ oder „Natyra“. Neuerdings werden am Marktstand auch Äpfel für Allergiker angeboten. Sowohl der „Santana“ als auch der „Finkenwerder Herbstprinz“ haben wenig Fruchtsäure und sind dadurch besonders gut verträglich. „Wir haben für jeden Geschmack den richtigen Apfel im Programm“, erläutert Cristina Liverani-Müller, „sogar bis aus Köln kommen die Leute zu uns nach Buer, um sich mit frischem saisonalen Obst einzudecken.“ Einen Geheimtipp hat die in Dorsten beheimatete Markt-
frau auch noch parat. „Die ‚Conference Birne‘, ebenfalls aus dem Alten Land, ist schön bissfest und angenehm süßlich im Geschmack.“ Die Müller`s legen ferner sehr viel Wert auf „regionale, heimische“ Produkte. Gemüse aus dem Münsterland gibt es an jedem Markttag frisch im Angebot. Wer also auf gesunde Ernährung Wert legt und gern leckeres Obst und Gemüse mag, der ist am Marktstand von Liverani-Müller immer richtig. [CR]
OBST • GEMÜSE • SÜDFRÜCHTE
Beste Qualität ... Jeden Markttag frisch
Dienstag, Donnerstag und Samstag auf dem Buerschen Wochenmarkt
Liverani Müller
Rossiniweg 51 • 46282 Dorsten Mobil: 0157 / 58 79 14 25 E-Mail: Markus--Mueller@outlook.de
Tradition seit 60 Jahren
/buerliveranimueller
/buerliveranimueller
BUER AKTUELL
100% BUER • Gemischtes Doppel Eine neue unterhaltsame Rubrik in unserem Magazin. Eine Bueranerin und ein Bueraner spielen Gemischtes Doppel im kurzweiligen Interview mit 100% BUER. Los geht´s heute mit Annika Lützner von der Mayerschen Buchhandlung (links) und Dirk Niewöhner (rechts) von der Buchhandlung Kottmann. 1 Auf jeden Fall mit einem 2
3
4
5
6
7 8 9
10 11 12
großen Glas kalten Kakao. Mit Elisabeth I., nicht nur für mich eine faszinierende Persönlichkeit, sonst wäre ihre Regierungszeit heute wohl kaum als Elisabethanisches Zeitalter bekannt. So viel Zeit wie möglich mit Familie und Freunden verbringen, besonders gerne mit meinem Sohn lesen, spielen und Abenteuer erleben. Zuhause, wenn mein Mann kocht, das macht er nämlich sehr viel besser als ich. Sonst gerne beim Italiener oder Griechen. Michael Endes „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“: ein großartiges Buch nicht nur für Kinder. Ich höre gerne Musik der 80er und 90er! Mein Lieblingslied ist Love is all around von Wet Wet Wet. An die Ostsee, einfach mal die Seele baumeln lassen und Sandburgen bauen. Die Menschen mit ihrer offenen und ehrlichen Art. Star Trek 3: Beyond : Captain Jean Luc Picard und seine Crew waren die Helden meiner Kindheit/Jugend und da war der neue Film Pflichtprogramm. Ganz klar: Schalke! Das ist Familientradition. Ich mag Schokolade. Eine Bücherkiste, eine bequeme Hängematte und Familie sowie Freunde zur Gesellschaft, da ich nicht der Typ für die einsame Insel bin.
1. Womit starten Sie morgens zum Frühstück in den Tag? 2. Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne mal essen gehen?
1 Zwei Tassen Kaffee
mit Milch.
2 Berühmt
3
3. Was machen Sie in Ihrer Freizeit? 4. Wo gehen Sie liebsten essen?
am
5. Welches Buch lesen Sie gerne und warum? 6. Welche Musik hören Sie gerne? / Was ist ihr Lieblingslied? 7.
Wohin geht nächste Reise?
4 5
6
Ihre
7
8. Was macht Ihrer Meinung nach Buer so liebenswert?
8
9. Welchen Kinofilm haben Sie als letztes gesehen? 10. Schalke mund?
oder
Dort-
11. Können Sie sich mit drei Worten beschreiben? 12. Welche drei Dinge würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
9 10 11 12
interessiert mich nicht … Hauptsache interessant! Spiele Tischfußball in der Bundesliga. Das erfordert zeitraubendes Training. Gelegentlich lese ich ein Buch. Bei meiner Frau. Alle von Joachim Meyerhoff – Humorvoll, ehrlich und sehr unterhaltsam. Von Klassik über Jazz bis RnB. „Lieblingslied“ habe ich nicht. Ich reise ungern. Mein Leben ist aufregend genug. Kino, Restaurants, Kneipen und Kultur sowie das soziale Miteinander funktionieren in Buer sehr gut. Die Grünlage macht Buer als Wohnort sehr attraktiv. Darüber erscheinen die Bausünden und andere Hässlichkeiten weniger schlimm … Star Trek BEYOND (alte Liebe rostet nicht) Schalke! Schaue aber gern auch mal ein Dortmund-Spiel Nein! Rettungsboot, Seife, Satellitentelefon.
Anzeige
Öffnungszeiten Montag – Freitag 8.00 – 18.00 Uhr Samstag 8.00 – 14.00 Uhr
Brauckstraße 46 • 45892 Gelsenkirchen-Resse • Tel. (0209) 77 88 00
ALLES IM GRÜNEN BEREICH:
GÄRTNEREI • BAUMSCHULE BAUMPFLEGE / BAUMFÄLLUNG • FLORISTIK JETZT FINDEN SIE IN UNSERER GÄRTNEREI ALLES FÜR DIE HERBSTBEPFLANZUNG 30
TICKETS ON SALE NOW!
TOMORROWLAND PRESENTS
12. NOV 2016 - VELTINS-ARENA - GELSENKIRCHEN WWW.WORLDCLUBDOME.COM
BUER AKTUELL
Der Platzreife-Kurs im Golfclub Haus Leythe Nur Stabhochsprung ist komplizierter als Golf Kaum einer anderen Sportart werden so viele Vorurteile entgegengebracht wie dem Golfsport. Kommentare wie: „Der Sport ist überaltert, elitär, spießig, teuer, eine Kontaktbörse …“, das sind so manche Voreingenommenheiten von Nichtgolfern. Doch stimmen diese wirklich? Die beiden 100% BUER-Redakteure Marina Hill und Bert Lukas haben sich auf das Abenteuer Golf eingelassen und deshalb die Platzreife im Golfclub Leythe absolviert. Wer den Ryder Cup 2016, das größte weiter zum Abschlag auf die Driving Ereignis im Golfsport, Anfang OktoRange. Der Ball wurde im Gras auf ber verfolgt hat, der weiß, dass dieser das sogenannte Tee drapiert. Mit Sport ähnlich ausgelassen gefeiert wird viel Glück war jeder 8. bis 10. Schlag wie die Fußball-WM. Und warum das ein einigermaßen vernünftiger Trefso ist, das haben unsere beiden Refer. Golf erfordert viel Disziplin und dakteure Marina Hill und Bert Lukas Geduld, das war Marina und Bert für die 100% BUER-Leser selber rausschnell klar. Auch kommt es nicht gefunden. Beide hatte so gut wie gar auf viel Kraft, sondern auf die richkeine Vorkenntnisse und fingen in der tige Technik beim Golfschwung an. Platzreife praktisch bei Null an. GolflehHier heißt es üben, üben, üben! rer Markus Schmitz hat sie kompetent Ein Spiel ohne Hindernisse wäre und sicher in neun Terminen dabei benatürlich langweilig. „Und auf dem gleitet. Der Wettergott meinte es sehr Golfplatz gibt es davon so einige in gut mit ihnen und der September war Form von Sandbunkern, Wasserhinderquasi zum Golfen gemacht. nissen usw., die wir auch alle zuverläsAm ersten Tag erklärte Markus die sig getroffen haben“, schmunzelt Bert. verschiedenen Schläger, die in Hölzer Und für jede Herausforderung gibt es und Eisen unterschieden werden. Die natürlich entsprechende Schläger und Schläger sind durchnummeriert und Techniken. Ob Abschlag, Pitchen, Chiphaben verschiedene Größen, Längen pen oder Putten, mit jedem Termin und Winkel. Allein der Griff ist schon wuchs die Leidenschaft für das Golfen. eine Philosophie für sich, und für AnMan freute sich über Erfolge, aber auch fänger ist es gar nicht so leicht, beim kleine Misserfolge ließen nicht auf sich Halten des Schlägers nicht völlig zu warten. Wer beim Golf sagt, jetzt kann verkrampfen. Markus erklärte weiter, ich es, hat wahrscheinlich schon verdass Golf neben Stabhochsprung die loren. Vor jedem Schlag ist es wichtig, technisch anspruchvollste Sportart nochmal seinen Stand und den Griff überhaupt ist. Dabei werden über 160 zu überprüfen und konzentriert und verschiedene Muskelgruppen angelocker den Ball abzuschlagen. Nach eisprochen. „Das habe ich nach dem nigen Übungsterminen ging es endlich ersten Training schmerzhaft gemerkt“, auf den Platz. lacht Marina, „ich sage nur MuskelMarkus brachte den beiden kater am nächsten Tag“. Auf einer 100% BUER-Nachwuchsgolfern zwi18-Loch-Golfrunde ist man tatsächschendurch immer wieder das Wissen lich 8 – 12 Kilometer durchs abwechsum die Golfregeln und die Etikette nälungsreiche Grün unterwegs. Allein der her, denn das gehört für jeden Golfer Anblick der schönen Anlage ist wie einfach dazu. Stressabbau auf Knopfdruck. Und „Bert fährt“ trotz sportlicher Betätigung fühlt diesmal auf dem man sich nach einer Golfrunde Golfplatz von wie nach einem Kurzurlaub, was Haus Leythe. ganz klar für diesen Sport spricht. Am ersten Tag wurde erstmal das Chippen geübt. Der Chip ist ein flacher Annäherungsschlag, bei dem der Ball ein kurzes Stück fliegt und dann auf dem Grün weiter zum Loch rollt. Danach ging es
32
Marina Hill (li.) und Bert Lukas (re.) erhielten voller Stolz und Freude ihre Urkunde zur Golfplatzreife von Trainer Markus Schmitz (mi.).
Auf einer Golfrunde kann viel passieren: Bälle landen im Wasser oder im Unterholz, ein Ball geht verloren, man spielt aus Versehen den Ball eines Spielpartners, stellt während der Runde fest, dass einer der Spieler zu viele Schläger dabei hat und vieles mehr. Für alle Eventualitäten gibt es ein umfassendes Regelwerk. Diese Regeln garantieren, dass man bei Problemfällen nicht lange diskutieren muss, denn man ist ja zum Spielen auf den Platz gekommen. Und sie gewährleisten, dass jeder Spieler fair und gleich behandelt wird. Auf dem Platz haben die beiden Redakteure so ihre unterschiedlichen Erfahrungen gesammelt – nicht nur abhängig von der Tagesform, sondern auch von dem Umstand, dass weitere, nachfolgende Spieler auch dabei zugeguckt haben. Auf jeden Fall haben die beiden „Blut geleckt“ und werden durchaus diese Sportart weiter betreiben. Fest steht außerdem, dass ein Golfkurs absolut auch für Firmen hervorragend geeignet ist, um den Teamgeist der Mitarbeiter zu fördern. Ein ganz herzliches Dankeschön richten die beiden an den Golfclub Leythe und an Trainer Markus Schmitz, die ihnen einen Einblick in diese Sportart ermöglicht haben. Hier bekommen Interessierte auch gerne nähre Information. Übrigens, nichts ist wichtiger als Üben und das kann man hier kostenlos auf der Driving Range des Golfclubs! [MH/BL]
Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe e. V. Middelicher Str. 72 • 45891 GE Tel. 0209 / 70110-0 www.haus-leythe.de Tel. Golfschule Haus Leythe: 0209 / 945 88 12
Anzeige
BUER AKTUELL
33
BUER AKTUELL
Exklusives Stadt-Poster von Recklinghausen erscheint in Kürze Michael Hahmann hat das Motiv für unseren Verlag gefertigt Der Herner Künstler Michael Hahmann (Foto) illustriert bereits seit Jahren City-Poster von verschiedenen Städten des Ruhrgebiets. In liebevoller Kleinarbeit dauert die Anfertigung, angefangen vom ersten Bleistiftstrich bis zum vollendeten Kunstwerk, etwa zwei ganze Monate. Hahmann gestaltet seine Kunstwerke ausschließlich per Hand und verwendet keine technischen Hilfsmittel. Bekannt geworden ist der Künstler vor allem durch seine humor- und liebevoll gestalteten Städteposter, die unter dem Namen „The Dortmunder“, „The Bochumer“, „The Buerer“ usw. in den Handel gekommen sind. Mittlerweile gibt es ein ganzes Dutzend davon.
Michael Hahmann präsentiert seine neueste Kreation „The Recklinghäuser“.
Unser Verlag hat Michael Hahmann jetzt beauftragt, nach Buer, auch für Recklinghausen ein eigenes Stadtposter anzufertigen. Nach zahlreichen Recherchen, wo er Gebäude, Stadtteile, Landmarken etc. vor Ort studierte, hat der Künstler in diesen Tagen das Motiv „The Recklinghäuser“ als Original-Grafik auf Hardcover-Karton fertigstellen können und im Verlag präsentiert. „Was sollen wir an dieser Stelle großartig schreiben“, so 100% BUER-Herausgeber Charly Rinne, „wir können es kaum erwarten, das neue City-Poster „The Recklinghäuser“ drucken zu lassen und in den Vertrieb zu geben.“ Das DIN A1 große Plakat wird dann Ende Oktober unter anderem über die Buchhandlungen Winkelmann und Musial in der Altstadt von Recklinghausen erhältlich sein. Darüber hinaus gibt es das Poster in Gelsenkirchen-Heßler im ruhrGEbiet-Shop von Form und Art (Fersenbruch 78). Sammler können dort alle Motive von Michael Hahmann auch online bestellen (www.ruhrgebiet-shopping.de). Sicher ein schönes Geschenk nicht nur zur Weihnachtszeit! Auf jeden Fall gibt es auf „The Recklinghäuser“ und den anderen City-Postern für den Betrachter immer wieder viel aus seiner Heimat zu entdecken. Anzeige
GElebte Mobilität
Einladung zum Reifenwechsel!
…durch die unserer
Individualität
Beratung. Versprochen!
Kundendienst Basdorf
Reifenwechsel und Einlagerung für eine Saison, kompletter Satz Reifen.
Einladung Einladungzum zum Reifenwechsel! Reifenwechsel! 35,-
Reifenwechsel Reifenwechsel und Einlagerung und Einlagerung für für nur eine Saison, eine Saison, kompletter kompletter Satz Satz Reifen. Reifen.
35,35,nur
nur
Verkauf Mo – Fr 9:00 – 18:00 Uhr Sa 9:30 – 13:30 Uhr
Service wird bei Basdorf großgeschrieben. Zu den Dienstleistungen des Betriebes zählen Service wird bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zu den vielen Dienstleistungen desAutomobile Betriebes Service wird bei wird Automobile Basdorfzählen großgeschr Service bei Basdorf gro Service wirdAutomobile bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zuvielen den vielen Dienstleistungen des Betriebes zählen unterunter anderem ein HolInspektion und Wartung, die Bringservice, Unfallabwicklung, Autovermietung unterInspektion anderem ein und Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem ein Hol- ein und Bringservice, Inspek unter anderem Holund Bringservice anderem einund Hol-Bringservice, und Bringservice, undHolWartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung und auch die Finanzierung und Garantieversicherung fürFinanzierung gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist fürist Automobile und auch die und Garantieversicherung gekaufteund Fahrzeuge. Wichtig für Automobile auchund dieauch Finanzierung und Garantieversiche dieist Finanzierung und Garantie und auch die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig fürfür Automobile Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde Fokusim st Basdorf dabei immer, dass derim Kunde Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Beratung gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme deraufgehoben Dienstleistungen hat. gut ist sowie kurze Wartez gut aufgehoben ist sowie kurz Beratung gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. BeratungBeratung
A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft mbH mbH Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße 8 8 45894 45894 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Tel. 0209/93 Tel. 0209/93 34 011 34 011 www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de
34
Automobile Ba Autom
Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 0209 940 400 Alfred-Zingler-Straße • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 940 400 Alfred-Zingler-Str Alfred-Z Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon / 940 3400 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile info@au info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Kundendienst: Montag bis Freitag von 7.30 18 bis Uhr, Samstag von 9.30 Kundendienst: Montag bis13.30 Freitag vonUhr 7.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr Kunden Kundendienst: M Kundendienst: Montag bis Freitag vonbis 7.30 18 Uhr, Samstag vonbis 9.30 bis Uhr 13.30
Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1
#$%&'()*'+, #$%&'()*'+, ,)-./ 0,1.'2. ,)-./3+--.44.'5., 0,1.'2. 3+--.44.'5., 16.'78)&*'2 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 9:; 2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>>
Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 . 45881 Gelsenkirchen Tel. 02 09 / 940 400 . info@automobile-basdorf.de www.automobile-basdorf.de
Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH
Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1
15.09.2014 17:04:28 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 1 15.09.2014Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 17:04:28
15.09.2014 17:04:28
BUER AKTUELL
CLUB 10 öffnet seine Tür in GE-BUER Neue Partyreihe startet am 12. November im Firebowl / Garage 10 Mit einem Paukenschlag meldet sich die *CLUB 10*-Partyreihe am Samstag, den 12. November zurück! Nach zweijähriger Auszeit endlich wieder gemeinsam an den Turntables: Arno Hawaii & Dennis DeVito. Die beiden Bueraner, den meisten natürlich von den hiesigen Supernova-Partys bekannt, freuen sich mal wieder ein musikalisches Feuerwerk in heimischen Gefilden abzubrennen. Supportet werden die beiden von keinem geringeren als Marc Vision, der mit seinem unverwechselbaren Sound für ausgelassene Stimmung sorgen wird. Wir freuen uns auf den sympathischen Kölner, der schon seit mehr als 20 Jahren die Clubs dieser Welt zum Kochen bringt! Ein besonderes „Gimmick“ wird aus Düsseldorf mit am Start sein. Kai Schulz und Coco YumYum geben sich die Ehre. Mit Ihrer erfolgreichen Partyreihe „Klangfamilie“ Garage 10 präsentiert setzten sie regelmäßig Akzente auch in Buer. Last but not least Sashinger, der warm-up „Spezialist“, der den Reigen eröffnet und auf eine lange Partynacht einheizen wird!
CLUB
10
Finest ClubMusic
12/NOV/16
VVK-Tickets für CLUB 10 gibt es für 8 Euro bei folgenden Verkaufsstellen: • • • • •
Haar-Society, Rottmansiepe 4, Gelsenkirchen-Buer Videothek Empire, Horster Straße 54, Gelsenkirchen-Buer Pott-Schnitt, Brinkgartenstraße 16, Gelsenkirchen-Buer Firebowl, Habichtsweg 10, Gelsenkirchen-Buer Tattoo Atelier Anke, Von-Oven-Straße 7, Gelsenkirchen
HAWAII & DEVITO MARC VISION KAI SCHULZ & COCO YUMYUM SASCHINGER Doors 21.30h Garage 10 / Habichtsweg 10 / 45894 Gelsenkirchen Gelsenkirchen • Haltern • Marl • Oberhausen
VorverkauF:
Gelsenkirchen • Haltern • Marl • Oberhausen www.autohaus-glueckauf.de Feldhauser Str. 93 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 31 81 10
Annabergstr. 114 45721 Haltern am See Telefon 023 64 50 44 69 0
Victoriastr. 95 45772 Marl Telefon 023 65 95 93 0
Lessingstr. 1 46149 Oberhausen Telefon 49 208 629 009 0
35
BUER AKTUELL
Tag der Nachbarschaft in Buer-Ost Das erste, bunte und selbstgemachte Nachbarschaftsfest war ein voller Erfolg Bei herrlichstem Wetter hielt es die Anwohner rund um die Pfefferackerstraße nicht mehr zu Hause. Ende September zog es die Nachbarn aus Buer-Ost mit großen Tischen und Stühlen vor die Haustür. Überall hörte man fröhliches Lachen und Unterhaltungen, man traf Leute wieder, die man schon lange nicht gesehen hatte und genoss den Tag mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm. Die Idee stammt von Bürgern des Quartiernetzes Buer-Ost, das sich vor rund zwei Jahren gebildet hat. Das Viertel zwischen der De-la-Chevallerie-Straße und dem Ostring soll freundlicher, solidarischer und generationengerecht gestaltet werden. Dazu sollte auch das Nachbarschaftsfest dienen. Die großen Tafeln, gedeckt durch die Anwohner und Besucher/innen Im Hufschmied, An den Flachskuhlen, Am Spinnweg und der Pfefferackerstraße, wurden noch von einem bunten Rahmenprogramm unterstrichen: Bläsergruppe des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums, Rockmusik mit Beate Fährmann, Schlager mit Andre Makus, Rockmusik der Musikschule Musikus, orientalischer Tanz und Passionsmusik der Familie Kropff. Für Leckeres vom Grill sorgte Dröges Eck und für Waffeln das Eduard-Spranger-Berufskolleg.
Auf dem Schulhof der Pfefferackerschule sorgten ein Kinderflohmarkt, die Jugendfeuerwehr des Löschzugs 17, mit einem Parcours der Sinne und einem Menschenkicker, Ausstellungen des Helene-Weber-Hauses und ein Schminkstand des Kindergarten Mariä Himmelfahrt und Juso-Vorführungen der Jugendgruppe des PSV Gelsenkirchen für kurzweilige, abwechslungsreiche Unterhaltung. Mit Geld- und Sachspenden unterstützten neben den Bürgern auch die Volksbank, die Sparkasse, das Autohaus Doerpinghaus, Rewe Schüler und Malzers Backstube das Stadtteilfest. Viele der Nachbarn sagten am Ende des tollen Tages einfach nur: „Hammer!“ Ein solches Fest soll künftig jährlich stattfinden und Nachahmer in weiteren Straßen und anderen Stadtvierteln finden. [MH]
Anzeige
100% BUER
Ein Stück Heimat City • Szene • Lifestyle September 2016 Nr. 81 • kostenlos 8. Ausgabe 2016
facebook.com/100proBUER
Brunnenhof Esel Fridolin ist die neue Attraktion MUSIKNACHT
BUER
#2
Livemusik überall!
Arena • World Club Dome
NACHT DES BADES NACHT DES BADES
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl
16. September • 17 – 22 Uhr
SAVE THE DATE!
Musiknacht Buer • 1. Okt.
in den Mehr zur Musiknacht von: Ausgaben kommenden
16.09.2016 | 17.00 - 22.00 Uhr
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl
Marl • Nacht des Bades
Großes Oktoberfest-Special
1-MAL ZAHLEN 14-MAL ERLEBEN
Gastro
SA • 1.Fashion OKT. 2016 & Style Kultur www.musiknacht-buer.com
Events
Service
Weil wir hier zu Hause sind! 36
BUER AKTUELL
Moment mal! … meine Seele wartet Benefizkonzert des Rotary Club Buer für die Stiftung Sozialwerk St. Georg Am 23. Oktober veranstaltet der Rotary Club Buer in der Matthäuskirche in Gelsenkirchen Erle ein klassisches Konzert unter dem Titel „Moment mal! … meine Seele wartet“. Jan Kobow (Tenor), Juris Teichmanis (Violoncello) und Michael Gees (Klavier) spielen ab 18:00 Uhr Lieder und Arien von Bach, Schubert, Beethoven, Mendelssohn Bartholdy und anderen. Das musikalische Programm steht unter dem romantischen Topos „Sehnsucht nach Ruhe, Erlösung, Liebe“. Arien aus der „Matthäuspassion“, aus dem „Paulus“, aus frühen Bach-Kantaten und einige „Lieder ohne Worte“ sowie Stücke von Franz Schubert erwarten Freunde klassischer Konzertkunst an diesem Sonntagabend. Michael Gees ist für einige Gelsenkirchener kein Unbekannter: 1989 gründete er den forum kunstvereint e.V., der seit 2001 einen festen Spielort in der ehemaligen Zeche Consolidation in Gelsenkirchen hat. Dort bietet das Consol Theater ein vielfältiges Angebot an Schauspiel, Tanz und Musik. Gees kam in einer Musikerfamilie zur Welt und entdeckte im Alter von drei Jahren das Klavierspiel für sich. Schon früh wurde er als Wunderkind gefeiert – gewann den Steinway-Wettbewerb und erhielt ein Stipendiat des Salzburger Mozarteums. Er debütierte in seiner Heimatstadt als Konzertpianist und besuchte als Jungstudent Hochschulen in Wien und Detmold. Mit 15 Jahren verließ er Elternhaus, Schule, Hochschule und Konzertpodium, hielt sich mit Gelegenheitsarbeiten über Wasser und fuhr zur See. Erst 1974 knüpfte er wieder an seine musikalische Laufbahn an. Seit 1980 arbeitet Michael Gees als freischaffender Pianist und Komponist. An der Hochschule für Musik und Tanz in Köln lehrt er seit 2009 Vokale Improvisation und Liederfindung. Der aus einer lettischen Familie stammende Cellist Juris Teichmanis (Foto) wurde 1966 in Freiburg i. Br. geboren. Nach dem Musikstudium in Freiburg und Karlsruhe schloss er seine Ausbildung 1990 in Amsterdam ab. Ob beim mdrMusiksommer, den Kasseler Musiktagen oder den Göttinger Händel-Festspielen, Juris Teichmanis spannt den Bogen von der historischen Aufführungspraxis bis zu zeitgenössischer Literatur, lebendig und virtuos. Namhafte Kammermusikpartner und Dirigenten schätzen die Zusammenarbeit mit dem Solisten Teichmanis, der auf großen internationalen Bühnen aller Kontinente zu Hause ist und in seiner Heimatstadt Freiburg das Festival BACH PUR leitet. Dritter im musikalischen Bunde ist der gebürtige Berliner Tenor Jan Kobow. Er begann seine musikalische Ausbildung im Staats- und Domchor Berlin und studierte Orgel- und Kirchenmusik sowie Gesang an der Musikhochschule Hamburg. Neben seiner Laufbahn als Oratorien- und Liedsänger ist er Gründungsmitglied des Hamburger Vokalensembles „Himlische Cantorey“ und betreibt in Mittelfranken ein Zentrum für Klassische und Alte Musik mit dem Schwerpunkt Liedgesang. Der Erlös aus dem Konzert kommt der Stiftung Sozialwerk St. Georg in Gelsenkirchen zugute, die Menschen mit
geistiger Behinderung, psychischer Erkrankung und sozialen Schwierigkeiten in Nordrhein-Westfalen unterstützt. Schwerpunkt ist ein spezielles Programm für Autisten mit dem Namen TEACCH. Es geht auf das Umfeld, die Familie und die Ausprägungen der Erkrankung bei den Betroffenen ein. Die Lernmaßnahme in Wohngruppen und Werkstätten soll viele Autisten möglichst lebenslang begleiten. Mit einer Spende aus den Einnahmen des Konzertes möchte der Rotary Club Buer dieses besondere Projekt und seine Umsetzung langfristig fördern. [CMR] Anzeige
37
BUER AKTUELL
Der Pott-Picasso ist 40 • Christian Nienhaus lässt es krachen Der Gelsenkirchener Künstler Christian Nienhaus hat es zu seinem runden Geburtstag richtig krachen lassen. Ca. 200 geladene Gäste ließen es sich nicht nehmen, in sein Atelier zu kommen und ausgiebig zu feiern. Vom Künstler selbstgemachte Lasagne, erlesene Weine und angesagte Musik made by Phil Fuldner machten die Party zu einem großartigen Event. Es wurde viel diskutiert, getanzt und getrunken. Der Künstler meinte zu seinem 40. Geburtstag: „Bis jetzt hieß es immer der junge Künstler, ab jetzt heißt es wohl nur noch der Künstler …“ Alles in allem eine gelungene Geburtstagsparty, die jetzt schon für Vorfreude auf den 50. sorgt. Künstler Christian Nienhaus (re.)
DJ Phil Fuldner
A. Weber mit G. Asamoah
C. Nienhaus mit Jennifer Kastner
Linda Asamoah (re.)
H.-J. Nienhaus (Vater)
38
BUER AKTUELL
Großes Weihnachtssingen auf Schalke am 18. Dezember Friedliches und musikalisches Miteinander soll am 4. Advent auf das Weihnachts-Wochenende einstimmen: Tausende Besucher und Familien werden zum gemeinschaftlichen Weihnachtssingen in der VELTINS-Arena erwartet. Die Neue Philharmonie Westfalen führt als Hauptorchester durch den Nachmittag. Neben Chören treten auch bekannte Musiker aus der Region auf. Ein Fußballstadion, zehntausende Menschen und alle singen gemeinschaftlich Weihnachtslieder – Gänsehaut-Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung pur! Wo normalerweise die Fußballprofis der Königsblauen spielen, stehen am 18. Dezember ab 17.00 Uhr bekannte Musiker und Gesangschöre auf einer großen Bühne, um die VELTINS-Arena in einen Ort voller Besinnlichkeit und Wärme zu verwandeln und sich auf ein friedvolles Weihnachtsfest einzustimmen. „Den Familien und Besuchern werden in dem knapp zweistündigen Programm viele emotionale Höhepunkte beschert, wenn traditionsreiche aber auch moderne und neu interpretierte Weihnachtslieder vor atemberaubender Kulisse vorgetragen werden“, freut sich Moritz Beckers-Schwarz, Vorsitzender der Geschäftsführung der FC Schalke 04 Arena Management GmbH, auf die erstmalige Austragung des Weihnachtssingens auf Schalke. Die Neue Philharmonie Westfalen (NPW) führt als Hauptorchester durch den gesamten Nachmittag. Seit nunmehr 20 Jahren erfreuen sich Zuhörer aus aller Welt über das musikalische Schaffen des größten Landes-Orchesters Nordrhein-Westfalens. „Die Arbeit für Kinder und Jugendliche nimmt einen großen Raum in der gestalterischen Tätigkeit unseres Orchesters ein. Daher freuen wir uns ganz besonders darauf, am 18. Dezember mit zehntausenden Menschen und insbesondere Familien in der VELTINS-Arena gemeinschaftlich zu singen und das Weihnachts-Wochenende einzuläuten“, sagt Dr. Jörg Hillebrand, Geschäftsführer der NPW. Dabei erhalten die Musiker der Neuen Philharmonie Westfalen großartige Unterstützung. Chöre aus dem Ruhrgebiet werden ebenso auftreten wie zahlreiche bekannte Musiker aus der Region. Darüber hinaus dürfen sich die Besucher auf einen Bergmannschor und den Vortrag einer Weihnachtsgeschichte durch eine Schalke-Legende freuen. Familien
und Freunden wird so am 4. Advent eine atmosphärische Mischung aus Mitsing-Event und Weihnachtskonzert beschert. „Chorgesang statt Fangesang, weihnachtliche Atmosphäre anstelle von Flutlicht, stille und heilige Nacht statt Halligalli. Wir dürfen uns auf eine ganz besondere Gänsehaut-Atmosphäre beim Weihnachtssingen auf Schalke freuen. Die VELTINS-Arena wird zur größten Weihnachtsbäckerei der Welt“ ist sich Beckers-Schwarz sicher. Dank der Unterstützung zahlreicher Partner wie der Deutschen Post, konnten familienfreundliche Eintrittspreise gestaltet werden. Die Tickets kosten einheitlich 14 Euro für Erwachsene und 7 Euro für Kinder bis einschließlich 12 Jahre, Business-Seats sind für 25 Euro
für Erwachsene und 12 Euro für Kinder erhältlich. Wer sich also frühzeitig eine Eintrittskarte sichert, wird entsprechend mit den besten Plätzen belohnt. Tickets sind ab dem 07. Oktober ab 10 Uhr im Internet unter tickets. schalke04.de, über die Hotline 01806 / 15 08 10 (0,20 €/Anruf aus dem deut. Festnetz, Mobilfunk maximal 0,60 €/ Anruf) und im S04-ServiceCenter an der Geschäftsstelle des FC Schalke 04 erhältlich. Am 4. Advent wird nicht nur gesungen, mit jeder verkauften Eintrittskarte unterstützt der Besucher automatisch auch Menschen in Not. Denn ein Teil der Erlöse des Weihnachtssingens auf Schalke fließt an ein ausgewähltes Charity-Projekt der Stiftung „Schalke hilft!“. Beim Weihnachtssingen können sich die Besucher demnach für ein paar Stunden auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben besinnen. Nächstenliebe, Respekt und ein besinnliches und musikalisches Miteinander sollen dazu beitragen, dass die Welt ein wenig friedlicher wird. „Nutzen wir das Weihnachtssingen, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen. Ich bin mir sicher, dass wir damit ein großes Wir-Gefühl schaffen können“, sagt Sebastian Buntkirchen, Geschäftsführer von „Schalke hilft!“
39
BUER AKTUELL
Ebben – der prämierte Feinschmecker Grill Typisch deutscher Mittagstisch mitten in Erle Einer der ersten und ältesten Imbisse in Gelsenkirchen ist nicht ohne Grund jeden Mittag gut besucht. „Wie bei Muttern“ kann man hier den täglich wechselnden Mittagstisch genießen. Nelson Müller testete sämtliche Imbisse im Ruhrgebiet und zeigte sich hier sehr angetan. Der Traditions-Imbiss bietet nur typische, regionale Produkte aus der eigenen Produktion an. Von hausgemachten Eintöpfen über Gulasch, Enten- und Gänsekeulen in den Wintermonaten bis hin zur klassischen Curry-Wurst mit Pommes ist hier alles zu haben. Nelson Müller fühlte den Ebbens im Rahmen des „WDRCurry-Derbys“ ordentlich auf den Zahn. Wegen der Verwendung von regionalen Produkten aus der hauseigenen Fleisch- und Wurstproduktion vergab er dem Imbiss die höchste Punktzahl im Wettbewerb. Besonders stolz sind die Ebbens auf die gold-prämierte, ausgezeichnete Curry Wurst, die auch Nelson Müller restlos begeisterte. [JK] Anzeige
40
BUER AKTUELL Bei herrlichstem Wetter konnte eine Gruppe Sprachschüler/innen der Bueraner Einrichtung „ELKA® Erfolgreich lernen. Konzepte im Alter“ ihre frisch erworbenen Englischkenntnisse in der britischen Hauptstadt einmal live erproben. „Am Ende der viertägigen Reise standen echte Erfolgserlebnisse und jede Menge gemeinsamer Spaß“, so Leiterin Martina Gierth. Übrigens: wer sich für die nächste Auslandsreise ein wenig fit machen möchte, sollte sich beeilen. Neue Anfängerkurse für Englisch und Französisch starten noch im Oktober. Kontakt: (0209) 70 26 39 40 oder 0800 355 2123 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz).
ELKA® Gelsenkirchen: 50+ auf „Klassenfahrt“ in London
Anzeige
41
BUER AKTUELL
Haydn im Dialog mit Poetry Slam Die „Neue Philharmonie Westfalen“ in Zusammenarbeit mit „Poesieduell Buer“
Leben - gemeinsam erleben
..
Leben - gemeinsam erleben
Leben - gemeinsam erleben
Frühstück Starten Sie in den Tag mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet! Wohltuender heißer Kaffee, frische knackfrische Brötchen vongGmbH unHolz Betriebsgesellschaft serem Hausbäcker, feine 80 Brotauswahl, Quark, Braukämperstraße · 45899 Gelsenkirchen Joghurt, frisches Gemüse, hausgemachte MarTelefon: 02 09/40 85 83und 00 meladen, geräucherter Lachs und Rührei, vielesinfo@hof-holz.com mehr. Zwischen 9:00 und 11:30 Uhr. Brin· www.hof-holz.com gen Sie doch Ihre Familie und Freunde mit und genießen Sie ganz entspannt.. Ihr Frühstück auf Hof Holz.
Mittagstisch Dienstag bis Samstag von 11:30 bis 14:00 Uhr. Wählen Sie zwischen zwei täglich wechselnden Gerichten und unserer Hofkarte, Sonntag Mittagsmenüs.
Öffnungszeiten Gastronomie
Di. bis So. 9:00 - 18:00 Uhr Fr. 9:00 - 22:00 Uhr Mo. Ruhetag (Oder nach Vereinbarung)
Holz Betriebsgesellschaft gGmbH Braukämperstraße 80 · 45899 Gelsenkirchen Telefon: 02 09/40 85 83 00 info@hof-holz.com · www.hof-holz.com Holz Betriebsgesellschaft gGmbH Braukämperstraße 80 · 45899 Gelsenkirchen Telefon: 02 09/40 85 83 00 info@hof-holz.com · www.hof-holz.com
42
Anzeige
Erweiterte Öffnungszeiten bei schönem Wetter auf unserer Hofterrasse.
Rasmus Baumann und die Neue Philharmonie Westfalen sind imPoetry Slammer mer für Überraschungen gut. Po„Zwergriese“ etry Slammer sowieso. Also durfte man gespannt sein, was da in der Matthäuskirche in Erle aufeinander trifft. Schnell füllte sich der Kirchenraum mit vielen Zuhörern. Alle offensichtlich schon in großer Erwartung dessen, was da kommen sollte, und eines hochinteressanten „Konzertes“. Nach dem ersten Satz aus Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201 begrüßte der Generalmusikdirektor Rasmus Baumann die versammelten Zuhörer. Er erklärte das Zustandekommens dieses besonderen Konzertes. Dea Sinik vom Poesieduell Buer hatte ihn einfach angeschrieben und eine Zusammenarbeit vorgeschlagen. In den folgenden Monaten wurde drei Slammern eine Auswahl von etwa 20 klassischen Musiken vorgelegt, von denen sie sich eine auswählen konnten, um dazu und um die Musik herum ein Gedicht zu schreiben. Aber was ist denn nun ein Poetry Slam? Diese Frage versuchte Rasmus Baumann in einem kurzen Gespräch mit Dea Sinik zu klären: ein Poesie-Wettstreit, eine Challenge, eine Schlacht der Poeten … Jury: das Publikum. Laut Baumann gab es so etwas schon ähnlich in der Musik, das Melodram, in dem gesprochenes Wort auf Musik trifft. Sogleich bekam das Publikum ein Beispiel für diese Form der modernen Poesie. „Christofer mit f“, seines Zeichens Lateinlehrer aus Herne, trug einen „Battle-Rap“ gegen „seine Schüler“ vor. Während dieses „Beispiel“ noch ohne Musik, wenn auch mit klarem Takt, auskam, traten die folgenden Slammer mit den von ihnen gewählten Stücken und mit der Unterstützung der Neuen Philharmonie Westfalen an. Theresa Sperling trug ihr fast trauriges Gedicht zu Sibelius „Elegie“ aus der „Kong-Kristian-Suite“ vor. Tobias Reinertz nahm ein minimalistisches Stück von Arvo Pärt, „Fratres“, zum Anlass, eine humorvolle „Warnung“ an alle Beifahrer dieser Welt auszusprechen. Arthur Coplands Musik „Quiet City“ begleitete taktgenau und das mit großartigen Steigerungen versehene Gedicht des letzten Slammers Zwergriese. Dann ging es schon zur Abstimmung durch das Publikum, dessen Wahl in der Pause ermittelt wurde. Und wirklich nicht unerwartet gewann der letzte Dichter das Battle: Zwergriese. Der konnte nach der Pause dann noch ein weiteres von ihm verfasstes „Piece“ vortragen. Danach erklang die Sinfonie Nr. 60 von Joseph Haydn, deren Bezug zu gesprochenen Texten Rasmus Baumann vorher noch Akt für Akt erklärte. Großer Beifall beendete den ungewöhnlichen Abend, in dem moderne Dichtkunst auf klassische Musik traf und beide sich in großartiger Weise ergänzten. Für den einen oder Rasmus Baumann (li.) anderen Zuhörer vielleicht unund Dea Sinik gewohnt, aber diese Art von Begegnungen in der Kunst beleben in alle Richtungen und dürfen nicht nur sein, sondern müssen es sogar, weil „das Leben eben solche Geschichten schreibt“. [MS]
BUER AKTUELL
Bereit für’s Eis?
DIE GANZE WELT DES GINS IN EINEM HAUS!
Die Eislaufsaison 2016 hat begonnen
Von klassisch bis extravagant, von leicht-fruchtig bis kräftig-würzig! Bei Kauf eines Produkts der Marken „Hayman’s“, „G’Vine“ oder „Kyrö“ erhalten Sie eine exklusive Miniatur „Elephant Gin“ 100 ml gratis dazu. Nur solange der Vorrat reicht!
Seit dem 1. Oktober ist die Sommerpause zu Ende und die erwartete Eislaufsaison wurde eingeläutet. Nicht nur die Eismeister im SPORT-PARADIES Gelsenkirchen sondern auch alle Eislauf-Begeisterten Gäste warteten sehnsüchtig auf den Beginn der Eissaison. Eröffnet wurde die Saison im Sportparadies mit einer tollen Eisdisco. Die Eisfläche glitzerte im schönsten eisblau und lud zu ersten kühnen oder weniger gewagten Kurven und Pirouetten zu den aktuelle Charts.
Emotional Moments Die richtige Person hat gewonnen …
Unsere Gewinnerziehung für das „Emotional Moments“-Event in Schloss-Westerholt hat die richtige Person getroffen. Unter den verlosten 3 x 1 Eintrittskarten, hat sich eine Dame bei unserem Anruf zur Bekanntgabe des gewonnenen Preisausschreibens besonders gefreut. Wie es der Zufall so will, hat Marita Metzner vor einem Jahr in dem schönen SchlossWesterholt geheiratet. Wir sprechen ihr an dieser Stelle einen besonderen Glückwunsch aus.
Anzeige
Nachlik Photography
Nordring 40-42 • 45894 Gelsenkirchen • Tel. (0209) 39 48 57
43
BUER AKTUELL
Name mit Tradition, Ziele mit Innovation Spedition Knecht seit 85 Jahren in Buer
Was 1931 an der Hochstraße 72 als Umzugsgeschäft begann, hat sich inzwischen zu einem mittelständischen Möbellogistikunternehmen entwickelt. Heute ist die Eugen Knecht GmbH Spezialist für Neumöbeltransporte, Umzüge und Versandhauslogistik. Name mit Tradition, Ziele mit Innovation – unter diesem Motto bietet die Spedition Knecht an der Buschgrundstraße in Gelsenkirchen-Buer dem Kunden mittlerweile einen umfassenden Service an. Eugen Knecht, Firmenchef in dritter Generation, legt dabei besonderen Wert auf sehr gut ausgebildetes Fachpersonal. Darin liegt auch die Stärke des Unternehmens: Ob Lieferung oder Lieferung mit Montage, ob Neumöbel oder Küchen – in der Eugen Knecht GmbH gibt es für alle Bereiche einen kompetenten Ansprechpartner. So fährt auf jedem Montagefahrzeug ein ausgebildeter Schreiner mit, der nicht nur eine Küche fachgerecht aufbauen kann, sondern auch qualifiziert ist für den Elektro- und Wasseranschluss. Für dem Umzug bietet Knecht den Full-Service an: Beginnend mit der kostenlosen Besichtigung des Mobiliars über die individuelle Beratung ist schließlich zum Ab- und Aufbau der Möbel ist der komplette Umzug in den Händen der Spezialisten gut aufgehoben. Und sollte sich der Umzug verzögern, wird die Wohnungseinrichtung einfach bei Knecht eingelagert. Auf knapp 5.000 Quadratmetern Hallenfläche werden am Unternehmenssitz an der Buschgrundstraße
44
Möbelsendungen umgeschlagen, kommissioniert und wieder verladen bzw. eingelagert. Mehr als 120 Mitarbeiter sowie 40 Fahrzeuge unterschiedlichster Größe sind inzwischen im Einsatz, um bis zu 600 Kunden täglich zu beliefern und ihre Möbel fachgerecht aufzubauen.
BUER AKTUELL
Buersches Forum:
Wenn’s um Immobilien geht
Koalitionen in einer veränderten Parteienlandschaft Der SPD Ortsverein Buer-Mitte I lädt auch in diesem Herbst wieder zum „Buerschen Forum“ ein. Unter dem Titel „Koalitionen in einer veränderten Parteienlandschaft“ stellen sich Dr. Matthias Miersch, Mitglied des Deutschen Bundestages und Sprecher der Parlamentarischen Linken der SPD- Bundestagsfraktion sowie unser Gelsenkirchener Landtagsabgeordneter, Markus Töns, der im nächsten Jahr zur Bundestagswahl antritt, der Diskussion. „Die Dr. Matthias Miersch MdB große Koalition“, so Dr. Klemens (Hannover) Wittebur, Vorsitzender der SPD in Buer und Moderator des Buerschen Forums, „muss im nächsten Jahr beendet und durch ein ‚linkes Bündnis‘ ersetzt werden.“ Alle Interessierten sind zu einer sicher spannenden Diskussion ganz im Zeichen der Bundestagswahl 2017 herzlich eingeladen! Buersches Forum Mittwoch, 2. November 2016 • 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr Gasthaus Seifen • Cranger Straße 23 • 45894 Gelsenkirchen Anzeige
Sie suchen Ihre Wunschimmobilie oder möchten Ihr WohneiDas Immobilienmagazin der gentum verkaufen? Die Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr GmbH bietet Ihnen vom ersten Schritt an eine vertrauensvolle und kompetente Beratung – unabhängig davon, wo Sie Ihre Finanzen regeln. Besonders beim Verkaufswunsch steht die Wertermittlung Ihres Wohneigentums an erster Stelle, hier können Sie auf die langjährige Erfahrung und Ortskundigkeit der Immobilien GmbH vertrauen. Das sympathische Beratungsteam heißt Sie in den Räumlichkeiten am Rathausplatz 5 in Buer-Mitte herzlich willkommen.
02. Ausgabe 2016 08/2016 – 11/2016 – kostenfrei –
Frische Topthema
Wertpapierfonds der Volksbank Ruhr Mitte Story
WEINGUT LONGEN-SCHLÖDER – Zurück zur Natur DIE BURG LÜTTINGHOF – Eventlocation im Wasser
Tipp|Freizeit
Oldtimer-Cup – Klassiker in Mülheim-Saarn
Gasometer Duisburg – Abtauchen im größten Indoor Tauchbecken Europas
Feierabendmärkte – Einkaufen, Essen & Trinken, Genießen, Leute treffen Tödlicher Steilhang – Unser Buchtipp
Umziehen, ohne Nerven zu lassen! Wer wünscht sich das nicht?! Damit auch Ihre Möbel, Einrichtungen und Wertgegenstände Ihr neues Heim schadlos erreichen, sollten Sie sich für den richtigen Partner in Ihrer Nähe entscheiden.
Ihre Vorteile bei uns: Individuelle und fachkundige Beratung Kostenlose Besichtigung Ihrer Wohnungseinrichtung nach Terminabsprache Ab- und Aufbau sämtlicher Möbel durch eigene Schreiner Küchenein- und umbau Mobiler Möbel-Lift Einlagerung Ihres Mobiliars z.B. bei Einzugsverzögerung Verpackungsmaterial Verleih und Verkauf Versicherungsschutz rundum Faire, leistungsbezogene Preise
EUGEN KNECHT
IMMOBILIEN sind VERTRAUENSSACHE! Verkaufen Sie mit uns!
GmbH
GELSENKIRCHEN-BUER
Buschgrundstraße 14 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon (02 09) 9 30 91-0 · Telefax (02 09) 9 30 91-98
Kontakt: 0209/385 1284 Von Haus aus kompetent. Eben der richtige Partner www.vbim.de
45
BUER AKTUELL
3. Esoteriktag in Gelsenkirchen
Mit über 150 Ausstellern aus dem halben Bundesgebiet konnte die diesjährige Neuauflage des Esoteriktages wieder einen schönen Erfolg feiern. Auch die Besucher kamen von nah und fern. Dazu Veranstalter Stefan Isensee: „Wir möchten uns bei allen Besuchern bedanken, die mit uns zusammen den 3. Esoteriktag Gelsenkirchen möglich gemacht und uns die Chance gegeben haben, auch im nächsten Jahr ein solches Ereignis zu veranstalten. Und natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, noch schnell eine kleine Statistik zusamBildmitte: Veranstalter Tina & Stefan Isensee
46
menzustellen: Insgesamt haben 1.717 Personen (exakt 100 mehr als im Vorjahr) unseren Esoteriktag besucht, den ein ca. 350-köpfiges Team von Ausstellern und Helfern mit uns zusammen gestaltet hat. DANKE für diesen neuen Rekord! Wir würden uns freuen, Sie auf unserem 4. Esoteriktag Gelsenkirchen am 1. Oktober 2017 wieder begrüßen zu können.“ Für alle, die nicht bis zum nächsten Esoteriktag warten möchten: Die 8. Wohlfühlmesse Gelsenkirchen findet bereits am 5. März 2017, ebenfalls im Wissenschaftspark, statt.
BUER AKTUELL
IN EIGENER SACHE 100% VEST ist da
City • Szene • Lifestyle Oktober 2016 Nr. 22 • kostenlos 8. Ausgabe 2016
facebook.com/100proVEST
Recklinghausen leuchtet 21. Okt. – 6. Nov. • Täglich von 18 bis 24 Uhr
Äpfel selber pflücken
Gastro
Kunst- & Handwerkermarkt
Kultur
Ernte- & Bauernmarkt Hochlar
Fashion & Style
Tierische Spende von Amboss Tattoo Am Samstag, dem 10.9., hieß es bei Amboss Tattoo „Social Saturday“: Alle Erlöse an diesem Tag wurden gespendet. Insgesamt 15 Tattoos von Flo, Olli und Gasttätowierer Marco von Farbaffäre Dortmund, aber auch die aufgestellten Sammeldosen und nicht zuletzt die leckeren Waffeln von Flos Schwester Julia spülten unglaubliche 2.400 Euro in die Spendenkasse. Freuen durfte sich über diesen fetten Betrag der Tierschutzverein Gelsenkirchen.
V.l.n.r.: Marco, Olli und Flo
Anzeige
Veltins-Arena • World Club Dome
Events
Service
Wenn die Tage kürzer und die Abende dunkler werden, denken wir im nördlichen Ruhrgebiet automatisch an „Recklinghausen leuchtet“. Das haben wir zum Anlass genommen und dem Thema eine vierseitige Titelgeschichte in der aktuellen Ausgabe von 100% VEST gewidmet. Freuen wir uns auf stimmungsvolle, illuminierte Bilder an den zahlreichen Objekten und auf eine farbenprächtige Show am Rathaus. Los geht’s übrigens schon am 21. Oktober, und ich bin sicher, wir sehen den einen oder anderen Bueraner dann in der Guten Stube der Ruhrfestspielstadt. Eine kleine Story zu „Recklinghausen leuchtet“ finden Sie übrigens auf Seite 49. Die vollständige Ausgabe von 100% VEST können Sie online lesen unter: www.crc-media.de.
Ob Kommunion/Konfirmation, Hochzeit, Betriebsfest, runder Geburtstag, Jubiläum, Taufe, Sommerfest lassen Sie sich von uns verwöhnen. Schweißguth Catering GmbH Herzogstraße 28 - 45881 Gelsenkirchen www.schweissguth-catering.de Tel. 0209 40 84 003
an Rufen Sie mich einfach
47
BUER AKTUELL
Hof Holz stellt Bilder von Patricia Wischerhoff aus Herbst-Vernissage am 31. Oktober 2016 – Motto von Hof Holz „Leben gemeinsam erleben“ gilt auch für Kunstförderung Am Montag, dem 31. Oktober 2016, um 19 Uhr lädt der Hof Holz in Buer-Beckhausen zur Herbst-Vernissage „MEINE WELT“ ein. Damit beginnt die Ausstellung der großformatigen und expressiven Bilder von Patricia Wischerhoff. Die vielseitige Künstlerin zeigt in leuchtenden Farben Frauen- und Männerportraits, aber auch Tierbilder und Arbeiten mit Blattgold und -silber. Die gegenständlichen Werke der in Gelsenkirchen-Buer geborenen und jetzt in Essen-Werden lebenden Künstlerin sind mit Acryl auf Leinwand oder Holz gemalt und zeichnen sich durch ihre Leuchtkraft aus. Mit ihren klaren Farben sprechen sie das Gefühl des Betrachters an und bieten Raum für ganz persönliche Interpretation. Mit der Herbst-Vernissage als Event und der Ausstellung der Werke von Patricia Wischerhoff macht die Familie Holz jetzt auch Kunstförderung in ihren Räumen lebendig. Hierzu Markus Holz: „Mit den farbkräftigen Bildern mit dem Titel „MEINE WELT“ von Patricia Wischerhoff möchten wir unseren Gästen eine positive Stimmung vermitteln und Kunst im öffentlichen Raum fördern. Hof Holz ist mit seiner Gastronomie eine einladende Begegnungsstätte, und die Kunst in unseren Räumen soll allen Besuchern gut tun.“ Gemäß dem Leitbild des Hofes „Leben gemeinsam erleben“ öffnet die Familie Holz als Gesellschafter allen interessierten Menschen die historischen und renovierten Gasträume des Hofes. Das Konzept ist offen für alle und umfasst auch integrative Arbeitsplätze: Hof Holz lebt die sogenannte „Inklusion“, womit gemeint ist, dass hier Menschen mit und ohne Behinderung gleich behandelt werden. Ein umfangreiches Programm von Veranstaltungen übers Jahr lockt Besucher auf den Hof: Neben Familienfeiern, Firmenpräsentationen oder Hochzeiten veranstaltet der Hof Events mit Live-Musik, Kunstund Kreativmärkte, Trödelmärkte und in der jetzt anstehenden Herbstzeit Gänse-Essen sowie im Dezember den Weihnachtsmarkt. Hof Holz bietet in seinen urigen Gasträumen Platz für bis zu 170 Personen, der Biergarten und die offene Scheune fassen bis zu 250 Gäste. Die gesamte Hofanlage bietet sogar Platz für bis zu 1.000 Menschen. Mit der Ausstellung der Bilder von Patricia Wischerhoff in der Tenne und dem verglasten Hofcafé verbindet sich die 400-jährige Geschichte des Hofes mit moderner Kunst.
48
Seit Juli 2014 führt die Familie Holz den Hof Holz als integrativen Gastronomiebetrieb. Nach alten Familienrezepten werden bodenständige Gerichte zubereitet, und die Gäste können schöne Stunden im Herzen Westfalens genießen. Die Hofanlage ist heute eine einzigartige Begegnungsstätte. Als sozialer Betrieb beschäftigt der Hof derzeit 15 Mitarbeiter, davon sind 40 Prozent Menschen mit Behinderung. Bereits seit dem Jahr 1823 ist der Hof im Eigentum der Familie Holz. Damals entstand auf dem Hof ein landwirtschaftlicher Betrieb. Das heute bestehende Gebäude mit Wohnhaus und Stallungen wurde im Jahr 1879 gebaut. Erste Erwähnungen des Hofes gehen bereits auf das Jahr 1627 zurück. Weitere Informationen unter www.hofholz.com.
BUER AKTUELL
„Recklinghausen leuchtet“ 70 Jahre Ruhrfestspiele stehen im Mittelpunkt der Rathausshows Die seit langem über die Stadtgrenzen hinaus bekannte und beliebte Veranstaltung „Recklinghausen leuchtet“ stellt in diesem Jahr 70 Jahre Ruhrfestspiele in den schillernden Mittelpunkt. In diesem Jahr gehen vom 21. Oktober bis zum 6. November die Lichter an, die täglich von 18 bis 24 Uhr 45 Gebäude und Orte in der Altstadt in bunten Farben erstrahlen lassen.
ERDINGER HÜTT´N URIG UND ZÜNFTIG
24. November 2016 bis 8. Januar 2017
IHRE EXKLUSIVE LOCATION FÜR PARTYS, WEIHNACHTSFEIERN & EVENTS. Buchen Sie die „Erdinger Urweisse Hütt’n“ in unserem großzügigen Biergarten als exklusive Location. Ab dem 24. November 2016 steht die urige Holzhütte für Ihre Veranstaltung der besonderen Art für bis zu 90 Personen zur Verfügung.
Ihre Anfragen nehmen wir gerne unter Tel.-Nr. +49 209 1772-222 oder per E-Mail an info@heiners.info entgegen. Wir freuen uns sehr, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
HEINER‘S HIER BLEIBT MAN GERNE !
Anzeige
Der historische Teil thematisiert die 70-jährige Geschichte der international bekannten Ruhrfestspiele. Damit wird der Blick auf europäische und internationale Schauspiel- und Theaterkunst gerichtet. Die Eröffnungsfeier ist am Freitag, 21. Oktober, um 19 Uhr in der Altstadt Recklinghausen, der Guten Stube des Ruhrgebiets. Nach der Begrüßung findet die in der Region einzigartige 3D-Videoprojektion, bei der das Rathaus als Leinwand dient, statt. Auch hier wird das Thema „70 Jahre Ruhrfestspiele“ aufgegriffen. Die Show ist freitags bis sonntags jede volle Stunde von 19 bis 22 Uhr zu sehen. „Das älteste Theaterfestival Europas ist bei uns in Recklinghausen zu Hause und mit ‚Recklinghausen leuchtet‘ wollen wir die so besondere Entwicklung von einem kurzen Gastspiel hin zum legendären Festival, mit einem großartigen bunten Lichtspektakel zeigen“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. Alles begann mit einer Notration Kohle und ist heute eine der renommiertesten Veranstaltungen in Europa. Grund genug also, zu „Recklinghausen leuchtet“ zu kommen und gemeinsam die 70 Jahre Ruhrfestspiele zu feiern. Die komplette Route und das vollständige Programm sowie eine Liste aller angestrahlten Gebäude und Objekte können Sie auf der städtischen Internetseite www.recklinghausen.de und auf www.re-leuchtet.de finden.
Entscheiden Sie sich für unser bayrisch-deftiges Buffetangebot oder lassen Sie Ihre eigenen kulinarischen Vorstellungen einfließen.
Am Bugapark 1d 45899 Gelsenkirchen Im Nordsternpark Fon 0209 1772 - 222 info@heiners.info www.heiners.info Täglich 06:30 - 24:00
49
BUER AKTUELL
Großflächige Gastronomiekonzepte im Arena Park Bereicherung oder Gefährdung der lokalen Gastronomie? Innerhalb der letzten zwölf Monate haben im Arena Park die beiden Großraumrestaurants L‘Osteria und XIAO eröffnet. In Buer wird seit einiger Zeit eine lebhafte Diskussion geführt, unter der Fragestellung, ob diese neuen Gastronomiekonzepte, die Platz für mehrere hundert Besucher bieten, die Restaurant- und Kneipenszene in der Innenstadt gefährden. Klar dürfte sein, der Gast kann nur einmal essen und sein Geld nur einmal in der Gastronomie ausgeben. Das Thema ist inzwischen auch in der Politik angekommen, und wir baten Rainer Schiffkowski von der Wirtschaftsförderung um seine Einschätzung … „Freestander-Konzepte, d. h. Systemgastronomie in nicht-integrierten Lagen außerhalb der Innenstädte, befinden sich innerhalb des Gelsenkirchener Stadtgebiets insbesondere im ARENA PARK. Dort angesiedelt sind das Cafe del Sol, als Kombination aus Ganztagsrestaurant, Café und Bar, die L’Osteria, als Anbieter italienischer Küche sowie das XIAO mit einem asiatischen Konzept. Ein weiteres Cafe del Sol wird seit Jahren im Bereich Dessauer Straße betrieben. Eine Auswertung der Kennzeichen der Kraftfahrzeuge auf den Parkplätzen der Systemgastronomiekonzepte im Bereich des ARENA PARKs hat ergeben, dass der überwiegende Teil der Besucher nicht aus dem Gelsenkirchener Stadtgebiet stammt. In der Regel handelt es sich um Besucher mit einem
Anfahrtsweg von bis zu 20 Fahrminuten. Einen entsprechenden Anteil hat hier die Nachfrage von Kinobesuchern der APOLLO CINEMAS, die jährlich mehr als 400.000 Besucher
Anzeige
Nähkurse Infos vor Ort oder Online
enRieusswahel) A
lin
h on
(auc
Vi Bän ele d Dek er & ore & meh r
Öffnungszeiten: MO - FR 0930 - 1230 Uhr 1400 - 1800 Uhr SA 1000 - 1330 Uhr
K A M P ST R ASS E 1 4
50
K AMP STR ASSE 1 4 45899 GELSEN KIRC HEN - BU ER TEL 0209 580000 AM K AMP STR ASSE 1 4 45899 GELSENK IRC HE N -BU E R TE L 020 9 58 0 0 0 0 AM A ZI N G @BORU TTA.COM K AMP ST K AMP R ASSE ST K AMP R1ASSE 4 ST 45899 R 1 4ASSE 45899 GE1L4SE45899 G NKIRC ELSEN GELSEN HEN KIRC - BU HEN KIRC ER- BU TEL HEN ER0209 - BU TELER 580000 0209 TEL580000 0209 AMA 580000 ZIN AMA G@BORU ZIN AMA G@BORU ZIN TTA.COM G@BOR TTA.C 45899 GE L SE NK I RCHE N-B UE R T E L 0209 580000 AMA ZIN G@BORU TTA.COM
BUER AKTUELL verzeichnen, was sicherlich auch die Nachfrage bei den hier vorhandenen Gastronomen erheblich erhöht. Die Besucher des ARENA PARKs profitieren von den Vorteilen, zum Beispiel das Parken direkt vor den Objekten oder den Nutzen als zentralen Treffpunkt für Geschäftsleute, die sich in der Regel spontan zu Verhandlungen und Gesprächen (Arbeitsessen) in den Restaurationen verabreden. Die im südöstlichen Teilbereich des ARENA PARKs vorhandenen Gastronomien haben eine hohe Wahrnehmung durch die ansprechende Gebäudearchitektur und punkten mit ihrer besonderen Aufenthaltsqualität. Das Gros der Kunden würde mit ihrer räumlichen Orientierung nicht unbedingt die beiden Citylagen aufsuchen. Sie koppeln den Gastronomiebesuch mit Besuchen in der VELTINS-Arena oder bei medicos.AufSchalke (Nicht zu vernachlässigen ist hier die Bedarfsdeckung von Angehörigen der Reha-Patienten der Einrichtung medicos.AufSchalke). Aufgrund der Strukturdaten sowie der speziellen Lage der Stadt Gelsenkirchen innerhalb des Ruhrgebietes besteht derzeit keine hohe Nachfrage nach Flächen für überregionale Systemgastronomie in den City-Bereichen von Gelsenkirchen-Buer oder Gelsenkirchen Bahnhofstraße. Die von den Projektentwicklern als Ansiedlungsvoraussetzung gerechnete Mindestfrequenz wird in den separat bewerteten Cities nicht erreicht. Diese Investoren fragen Standorte nach, an welchen sich die vergleichsweise sehr hohen Investitionskosten durch entsprechend hohe Umsätze rechnen lassen. Die langen Öffnungszeiten dieser Konzepte harmonieren zudem meist nicht mit den, auf Landesebene vorgegebenen, Ladenöffnungszeiten des Einzelhandels sowie der einzuhaltenden Lärmgrenze
bei umgebender Wohnbebauung. Darüber hinaus lassen sich die Flächenansprüche der im ARENA PARK realisierten Gastronomiekonzepte kaum in den Citylagen realisieren. Durch das geschaffene Gastronomieangebot im ARENA PARK werden keine negativen Auswirkungen auf die innerstädtischen Lagen in Gelsenkirchen-Buer und City vermutet. Es ist z. B. nicht davon auszugehen, dass die Zielgruppe der Kinobesucher bei Nichtvorhandensein dieses Angebotes die City-Bereiche ansteuern würde. Die Systemgastronomiekonzepte der Freestander-Anbieter im ARENA PARK sind auf den motorisierten Kunden spezialisiert, dies bei guter Wahrnehmbarkeit der jeweiligen Standorte. Somit ergeben sich für die beiden Lagen unterschiedliche Zielgruppen und Einzugsbereiche. Es ist daher nicht davon auszugehen, dass die Gäste, die im Bereich des ARENA PARKs vorzufinden sind, als Alternative eine der beiden Innenstädte aufsuchen würden. Zudem sind neben der aus Sicht der Investoren zu geringen Kundenfrequenzen innerhalb der innerstädtischen Lagen von Buer und der City kaum geeigneten Flächen für die hohen Anforderungen der Systemgastronomie verfügbar. Ohne die guten Rahmenbedingungen im Standortbereich des ARENA PARKs hätten die dort umgesetzten Gastronomiekonzepte nicht in Gelsenkirchen realisiert werden können. Sie tragen heute maßgeblich zur Breite des Gastronomieangebotes in der Stadt bei.“ Rainer Schiffkowski Wie denken Sie, liebe Leser, über diese neuen GastroGroßraumkonzepte? Mailen Sie uns Ihre Meinung und Einschätzung an: buer@crc-media.de Wir freuen uns!
Anzeige
TICKETHOTLINE 0234 13003
03. Sept. - 05. Nov. 2016
Work
shops TIC
ab 20KETS ,- EU R
SHOW Do.-Sa. 20.00 Uhr, So. 19.00 Uhr
WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE Herner Str. 299 | Bochum
51
BUER AKTUELL
Partys im Physical • 90’s Night & Ü40 5. November • Zurück in die Zukunft
22. Oktober • Saturday Night Fever
Wenn man an die 90er-Jahre denkt, denkt man automatisch an stundenlanges Warten mit dem Kassettenrekorder vor dem Radio, um den Lieblingssong aufzunehmen, den geliebten Gameboy, Tattoo-Halsbänder, Diddl-Mäuse, den Walkman, Tamagotchis, Snake auf dem ersten eigenen Handy, „Zurück in die Zukunft“ und Windows 95. Außerdem erinnern wir uns an nicht zurückgespulte Videokassetten, blinkende Turnschuhe, Buffalos, Plüsch und die Loveparade. Doch weniges hat die 90er so stark geprägt wie die unzähligen Boybands und selbstverständlich die Musikrichtung Eurodance. Das Physical bringt die Besucher zurück in die 90er. Mit den die besten Acts des Jahrzehnts live den Plattenteller. Gruppen wie die Acts „2 Unlimited“, „Culture Beat“, „SNAP!“, „East 17“, „Haddaway“, „Dr. Alban“, „Magic Affair“, „Right said Fred“, „Fun Factory“ und „Whigfield“ geben sich die Ehre! Dazu DJ Mimo: „Also macht euch bereit, kramt eure Buffalos raus, setzt euch in euren DeLorean und seid dabei, wenn es heißt: „I know what I want and I want it now, cause I've got the power in the house of love! So stay another day – it's alright because there's no limit and life will never be the same!“
Die einzige etablierte Ü40 Party in Buer. Das Motto weiterhin kräftig feiern. Wenn die Generation Ü40 in Gelsenkirchen-Buer endlich wieder so richtig abfeiern kann, dann steht die nächste „Ü40 Party“ im Physical an. Am Samstag, den 22. Oktober 2016 ab 21:00 Uhr kann bei ausgelassener Stimmung und einer abwechslungsreichen Musikauswahl der 80er, 90er und den besten Hits von heute, endlich wieder das Tanzbein geschwungen werden. Neben leckeren Drinks, dem einzigartigen und exklusivem Ambiente, sorgt auch diesmal wieder DJ REDMANN für einen unvergesslichen Abend. Das Motto damals wie heute : Tanzen, Feiern, Flirten und Cocktails schlürfen. Für die Leser von 100% BUER gibt bei beiden Veranstaltungen freien Eintritt, für jeweils zwei Personen. Einfach den Flyer, der gewünschten Veranstaltung ausschneiden, mitbringen und einen unvergesslichen Abend genießen. Weitere Events und Infos auf www.disco-physical.de und www.facebook.com/PhysicalGermany
Anzeige
City • Szen e • Lifes tyle
September 2016
Nr. 81 • kostenlos 8. Ausgabe 2016
facebook.com
VERTEILER GESUCHT!
/100proBUER
Die neue Her
bstmode
#2
Livemusik überall!
Gastro
Kultur
NACHT DES BADES
SAVE THE DAT E!
Fashion & Style
Events
Service
• Zur monatlichen Verteilung unserer Szene-Magazine: 100% BUER, 100% VEST und 100% BOTTROP
• Lieferung an ausgewählte Geschäftskunden in verschiedenen Städten • Gesucht wird eine zuverlässige Person mit eigenem PKW (gerne auch Rentner!) Wenn Sie Interesse an einer erfolgreichen Zusammenarbeit haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf: Tel: 0209 / 98 24 701 • E-Mail: vertrieb@crc-media.de 52
BUER AKTUELL
10. After-Work-Party „Dance for Benefit“ der Soroptimisten
Sie gilt im Gelsenkirchener Norden Spendenerfolg der letzten 9 Jahre als eine der angesagtesten Partys: kann sich sehen lassen: Weit über Die After-Work-Party „Dance for Be100.000 Euro konnten an eine Vielnefit“ des Soroptimist International zahl von sozialen Projekten weiterClub Gelsenkirchen. Dieses Jahr gegeben werden. steigt die Party zum 10. Mal, was Eine nachhaltige Förderung von für ihren tollen Erfolg spricht. TanProjekten steht dabei im Vorderzen für einen guten Zweck – unter grund. So freuen sich beispielsweise 10. After-Work-Party diesem Motto laden die Damen das Frauenhaus Gelsenkirchen und Mittwoch, 26.10.2016 von 17.00 – 23.00 Uhr des Gelsenkirchener Clubs wieder einige Gelsenkirchener Schulen mit mit den DJs Frank und Martin, im Toyota Autohaus GLÜCKAUF, Feldhauser Straße 93, 45894 Gelsenkirchen herzlich am Mittwoch, den 26. Oktober Karten 2016 in das Toyota Projekten wie „Klasse 2000“, „Mein Körper gehört mir“ und zum Preis von 12 Euro sind im Vorverkauf ab Samstag, den 24.09.2016 erhältlich im Toyota Autohaus die GLÜCKAUF Autohaus Glückauf an der Feldhauser Straße 93 in Gelsen„Anti-Rassismus-Tage“ über längerfristige Kooperationen, Veranstalter: Förderverein Sorores optimae Club Gelsenkirchen e.V. www.clubgelsenkirchen.soroptimist.de kirchen-Buer ein. was allen Beteiligten eine nachhaltige Arbeit ermöglicht. Pünktlich um 17 Uhr rollen die Clubschwestern den roten Darüber hinaus unterstützt der Soroptimist International Teppich aus und freuen sich auf die zahlreichen Gäste, die Club Gelsenkirchen seit Jahren Girl`s Hope, eine Schule für mit ihnen tanzen und feiern. Die Eintrittskarte kostet 12 Euro. Mädchen aus sozialschwachen Familien in Kenia. Mit den R Die Tanzfläche wird wie in den letzten Jahren bespielt von Spenden des Clubs aus Gelsenkirchen wird gesichert, dass den beiden DJs Martin und Frank, die den Gästen mit bester cirka 140 Mädchen ein Jahr lang täglich ein Mittagessen beMusik wieder ordentlich einheizen werden. kommen. Mitfeiern, mittanzen...und dabei auch noch etwas richtig Weiterer Infos über die Arbeit und die Projekte des SorGutes tun. Der gesamte Erlös der Party wird für soziale Pro- optimist International Club Gelsenkirchen finden Sie unter jekte – überwiegend in Gelsenkirchen – gespendet. Und der www.clubgelsenkirchen.soroptimist.de
2016 Strahlentherapiezentrum Emscher-Lippe
Pizza isst man beim Italiener !
Crangerstr. 369 • 45891 GE-Erle Telefon: (0209) 36 11 70 70 www.pizzeria-da-sebastiano.de
Heim + Gar
ten
Alles für ein zünftiges
OKTOBERFEST!!!
Anzeige
Klosterstraße 6 • Dorsten • Tel. 0 23 62 / 2 68 87 www.heimundgartendorsten.de 53
BUER AKTUELL
Heiner’s im Winter Die urige Blockhütte mit alpinem Flair
Bereits im dritten Jahr steht die Erdinger Urweisse Hütt’n im Heiner’s Biergarten. Die Hütte hat stets guten Anklang gefunden und besticht durch ihren alpinen, urigen und doch im Vergleich zum Heiner’s rustikalen Stil. In diesem Jahr hat das Heiner’s eine größere Hütte bekommen und bietet somit Platz für größere Gesellschaften. Konnten im vergangenen Jahr bis zu 35 Personen in der Hütt’n Platz finden so sind es dieses Jahr mit 90 Plätzen mehr als doppelt so viele. Die urige Holzhütte, die man eigentlich nur in den Bergen findet, steht ab dem 24. November 2016 für Ihre Feier der besonderen Art bereit und kann für exklusive Events, also für „geschlossenen Gesellschaften“, gebucht werden. Die Anfragen nach exklusiven Feiern ist bereits jetzt sehr hoch und die Anlässe der Feierlichkeiten sehr unterschiedlich. Bedingt durch die Jahreszeit gibt es viele Anfragen für Weihnachtsfeiern, aber auch Geburtstage und Jubiläen sind Gründe zum Feiern. Selbstverständlich steht die Hütte auch für eine exklusive Silvesterbuchung zur Verfügung. Hier gilt das Motto: Wer zuerst bucht, mietet zuerst. An den Tage, an denen die Hütt’n nicht exklusiv vergeben ist, sind Gäste herzlich willkommen. Die Hütt’n ist an diesen Tage ab 18:00 Uhr geöffnet und hält so manch warmes Getränk und auch bayrisch deftige Speisen bereit. Alle Infos rund um die Hütt’n finden Sie auf der Heiner’s Homepage: www.heiners.info Das Heiner’s bietet neben der Hütt’n natürlich auch weitere Möglichkeiten für Feierlichkeiten aller Art. Für die klassisch-elegante Weihnachtsfeier stehen Räumlichkeiten im Hotel-Restaurant zur Verfügung: der Saal für bis zu 120 Personen, der Wintergarten für bis zu 55 Personen und die Lounge für bis zu 30 Personen. Auch kleinere Gruppen sind im Heiner‘s herzlich willkommen.
54
Das Heiner’s legt bei der Kalkulation von Feierlichkeiten den Fokus auf eine gästefreundliche Kostentransparenz. Jeder kennt die Situation: Die Feier war durch weg gelungen, die Resonanz der Gäste mehr als positiv und dann kam die Rechnung, die den Gastgeber dann nach Luft ringen lässt. Das Heiner‘s bietet Ihnen eine bestmögliche Absicherung durch fair kalkulierte Speisen- und Getränke-Pauschalen, sodass die Feier auch in dieser Hinsicht ein voller Erfolg wird und das geplante Budget nicht überstiegen wird. Eine Abrechnung nach Verbrauch bleibt selbstverständlich ebenso umsetzbar.
BUER AKTUELL
Neuer Verein „Grubengold“ startet mit Benefiz-Aktion Scheckübergabe an drei Gelsenkirchener Einrichtungen
Der neu gegründete Buersche Wohltätigkeitsverein „Club Grubengold“ [wir berichteten bereits] hat es sich zur Aufgabe gemacht, sozialer Ungerechtigkeit gegenüberzutreten und Hilfe denen zukommen zu lassen, die sie benötigen. So überreichten kürzlich die Mitglieder des Clubs drei Schecks an gemeinnützige Einrichtungen, wobei jede der Spenden rund 6.000 Euro betrug. Zugute kommen die Gelder der Gelsenkirchener Aktion Warm durch die Nacht e. V., dem Kinderschutzbund e. V. und dem Kinderhaus Gelsenkirchen. Berenike Frotscher (rechtes Foto, re.) nahm den Scheck für das Kinderhaus entgegen. 100% BUER erzählte sie von der Gelsenkirchener Einrichtung und von dem Verwendungszweck der Spende: „Das Kinderhaus des Caritasverbandes in Gelsenkirchen ist eine Einrichtung der stationären Jugendhilfe und bietet Platz für 14 Kinder im Aufnahmealter von 2 bis 8 Jahren. Bei uns werden Kinder betreut, die aus schwerwiegenden Gründen nicht mehr in ihren Familien leben können, weil sie beispielsweise massiv vernachlässigt oder misshandelt wurden. Unsere Kinder benötigen daher eine besonders intensive pädagogische und therapeutische Unterstützung und Begleitung. Unsere Arbeit im Kinderhaus orientiert sich dabei speziell an den Bedürfnissen junger traumatisierter Kinder. Aktuell stehen in unserem Haus einige aufwendige Renovierungsarbeiten an, bei denen uns der Club Grubengold finanziell und in Person von Herrn Reeder auch praktisch unterstützt.“ Anzeige
VOM 1.10. BIS ZUM 22.10.
PREMIUM FASHION STORE
HABEN WIR DIE KOLLEKTION
JUVIA: 20% AUF DIE GESAMTE KOLLEKTION. DOROTHEE SCHUMACHER DIANE VON FÜRSTENBERG DONDUP DRYKORN JUVIA MARC CAIN CAMBIO STEFFEN SCHRAUT u.v.m.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne.
VON JUVIA FÜR SIE UM
20% REDUZIERT.
Hochstr. 54 | 45894 Ge-Buer Lippestr. 25 | 46282 Dorsten info@corinna-fashion.de www.corinna-fashion.de
55
BUER AKTUELL
Neu im Restaurant Leo’s: Sonntags-Brunch In Buer gibt es (endlich) wieder eine Top-Adresse für einen qualitativ hochwertigen FrühstücksBrunch. Seit dem 1. Oktober hat das Restaurant Leo´s an der Maximilianstraße seine Speisekarte um eine kulinarische Köstlichkeit erweitert: Brunch an allen Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 10.00 bis 14.30 Uhr.
17,50 Euro pro Person ist ein Preis der bei diesem „Mehrgang-Menü“ keine Wünsche offen lässt: Es gibt reichlich Brötchen, Salate, Wurst- und Käsespezialitäten, Lachs, Suppe, warme Fleischgerichte, Pasta, Rührei sowie Dessert. Ein Glas Prosecco und Kaffee bzw. O-Saft nach Belieben runden den Brunch ab. Anzeige
100% MEDIEN Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet
Kreis RE • Recklinghausen • Castrop-Rauxel • Dorsten • Herten • Marl Kirchhellen • Datteln • Haltern am See • Oer-Erkenschwick Gladbeck • Waltrop Buer
Oberhausen
Bottrop
Gelsenkirchen
Herne
Duisburg Mühlheim
Essen
Bochum
Dortmund
Mediadaten online unter www.crc-media.de 56
ANGEBOT ANGEBOT ANGEBOT NUR NUR NUR FÜRFÜR GEWERBETREIBENDE FÜRGEWERBETREIBENDE GEWERBETREIBENDE
BUSINESSDAYS BUSINESSDAYS BUSINESSDAYS
VOM VOM VOM 1. SEPTEMBER 1.1.SEPTEMBER SEPTEMBER BISBIS 31. BIS31. DEZEMBER 31.DEZEMBER DEZEMBER
KLEINE KLEINE KLEINEKOSTEN. KOSTEN. KOSTEN. GROSSER GROSSER GROSSERSERVICE. SERVICE. SERVICE. RIESEN RIESEN RIESENLEISTUNG. LEISTUNG. LEISTUNG.
Abb. zeigt Abb. Abb. Version zeigt zeigt Version L2H2 Version L2H2 L2H2
CITROËN CITROËN CITROËN JUMPER JUMPER JUMPER
210,– 210,– 210,– €€€
ab abab
1 1 mtl.1mtl. mtl. zzgl.zzgl. MwSt. zzgl. MwSt. MwSt.
DER DER DER NEUE NEUE NEUE CITROËN CITROËN CITROËN JUMPY JUMPY JUMPY
185,– 185,– 185,– €€€
ab abab
1 1 mtl.1mtl. mtl. zzgl.zzgl. MwSt. zzgl. MwSt. MwSt.
DIE DIE DIE CITROËN CITROËN CITROËN NUTZFAHRZEUGE NUTZFAHRZEUGE NUTZFAHRZEUGE INKL. INKL. INKL. FULL FULL FULL SERVICE SERVICE SERVICE LEASING LEASING LEASING : :: 4 4JAHRE 4JAHRE JAHRE GARANTIE, GARANTIE, GARANTIE, WARTUNG WARTUNG WARTUNG UND UND UND VERSCHLEISSREPARATUREN. VERSCHLEISSREPARATUREN. VERSCHLEISSREPARATUREN. 2
2 2
business.citroen.de business.citroen.de business.citroen.de 1Ein 1Full-Service 1Ein XXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXX Ein Full-Service Full-Service Leasingangebot, Leasingangebot, Leasingangebot, nur für nur nur Gewerbetreibende fürfürGewerbetreibende Gewerbetreibende gültiggültig gültig bis 31.10.2016, bisbis31.10.2016, 31.10.2016, der PSA der PSA der PSA BankBank Deutschland BankDeutschland Deutschland GmbH, GmbH, GmbH, Geschäftsbereich Geschäftsbereich Geschäftsbereich CITROËN CITROËN CITROËN BANK, BANK, BANK, Siemensstraße Siemensstraße Siemensstraße 10, 10, 63263 10,63263 63263 Neu-Isenburg, Neu-Isenburg, Neu-Isenburg, zzgl.zzgl. MwSt. zzgl.MwSt. MwSt. und und zzgl. undzzgl. Fracht, zzgl.Fracht, Fracht, für den fürfürden CITROËN denCITROËN CITROËN JUMPY JUMPY JUMPY KAWA KAWA KAWA PROFI PROFI PROFI L2 BLUEHDI L2L2BLUEHDI BLUEHDI 115115 S&S 115S&S (85 S&S(85 (85 KW)KW) bei KW) 0,– beibei€ 0,– 0,– Sonderzahlung, €€Sonderzahlung, Sonderzahlung, 15.000 15.000 15.000 km/Jahr km/Jahr km/Jahr Laufleistung, Laufleistung, Laufleistung, 48 Monaten 4848Monaten Monaten Laufzeit Laufzeit Laufzeit und und fürund den fürfürden CITROËN denCITROËN CITROËN JUMPER JUMPER JUMPER KAWA KAWA KAWA PROFI PROFI PROFI 33 L1H1 3333L1H1 L1H1 BLUEHDI BLUEHDI BLUEHDI 110110 (81 110(81 (81 2Leistungen 2Leistungen 2Leistungen gemäß gemäß gemäß den den Bedingungen denBedingungen Bedingungen des CITROËN des desCITROËN CITROËN FreeDrive FreeDrive FreeDrive à la àcarte àlalacarte carte KW)KW) bei KW) 0,– beibei€ 0,– 0,– Sonderzahlung, €€Sonderzahlung, Sonderzahlung, 15.000 15.000 15.000 km/Jahr km/Jahr km/Jahr Laufleistung, Laufleistung, Laufleistung, 48 Monaten 4848Monaten Monaten Laufzeit. Laufzeit. Laufzeit. Business Business Business Vertrages Vertrages Vertrages der CITROËN der derCITROËN CITROËN DEUTSCHLAND DEUTSCHLAND DEUTSCHLAND GmbH, GmbH, GmbH, Edmund-Rumpler-Straße Edmund-Rumpler-Straße Edmund-Rumpler-Straße 4, 51149 4,4,51149 51149 Köln.Köln. Detaillierte Köln.Detaillierte Detaillierte Vertragskonditionen Vertragskonditionen Vertragskonditionen unterunter www.citroen.de. unterwww.citroen.de. www.citroen.de. Abb.Abb. Abb. zeigtzeigt evtl. zeigtevtl. Sonderausstattung/höherwertige evtl.Sonderausstattung/höherwertige Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung. Ausstattung. Ausstattung.
Auto Auto Auto Parc Parc Parc France France France GmbH GmbH GmbH (V) (V) (V)
Ulrichstr. Ulrichstr. Ulrichstr. 7777 77 • 45891 ••45891 45891 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Gelsenkirchen • 0209 ••0209 0209 976210 976210 976210 IhrIhr Ihr Citroën Citroën Citroën PartnerPartnerPartnerauch auch auch in in Duisburg, inDuisburg, Duisburg, Essen, Essen, Essen, Krefeld Krefeld Krefeld und und und Mülheim. Mülheim. Mülheim. (H)=Vertragshändler, (H)=Vertragshändler, (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt (A)=Vertragswerkstatt (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, mitmit Neuwagenagentur, Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle (V)=Verkaufsstelle (V)=Verkaufsstelle
BUER AKTUELL
Klein bad & heizung feiert das 50-jährige Bestehen Aus einem Zwei-Mann-Betrieb entwickelte die Familie Klein ein 50 Mitarbeiter starkes Heizungs- und Sanitärunternehmen
„Es war eine wilde Zeit“, erinnert sich Wilhelm Klein lachend, als er über die Anfangsjahre seiner Selbstständigkeit spricht. Vor genau 50 Jahren legte der Heizungs- und Sanitärmeister mit Tatkraft, Fleiß und viel Herzblut den Grundstein für das Traditionsunternehmen Klein bad & heizung und begründete damit eine Buersche Erfolgsgeschichte. Aus dem Zwei-Mann-Betrieb von einst ist mittlerweile ein 50 Mitarbeiter starkes Team gewachsen, das auf die Gestaltung von Lebens- und Wohnwelten sowie auf Heiz- und Haustechnik spezialisiert ist. Eines hat sich bis heute jedoch nicht geändert: Die Firma, die in zweiter Generation von Markus Klein geführt wird, pflegt nach wie vor die familiären Werte der Anfangsjahre. „Die Idee, mich selbstständig zu machen, reifte schon vor meiner Meisterprüfung – natürlich immer mit Zustimmung und Kraft meiner Frau Marlies“, verrät Wilhelm Klein, der seine Ausbildung 1954 im Alter von gerade einmal 14 Jahren begann. Obwohl der gebürtige Marler die Weichen für seine Karriere schon frühzeitig stellte, hätte es ihn fast in die Ferne verschlagen: „Durch das 1961 gegründete Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung entstand die Möglichkeit, nach meiner Meisterprüfung 1965 nach Addis Abeba in Äthiopien zu gehen und als Berufsschullehrer zu unterrichten.“ Als sich Nachwuchs ankündigte, stiegen in den werdenden
58
Eltern aber doch noch Zweifel auf; Wilhelm entschied sich schließlich, das Abenteuer abzusagen und sich seiner eigentlichen Passion zu widmen: dem Handwerk. 1966 übernahm er die Buersche Firma Halbeisen, deren Inhaber aus Altersgründen einen Nachfolger suchte. In den ehemaligen Räumlichkeiten des Kultgeschäfts „Egon’s Laden“ eröffnete der Unternehmer gemeinsam mit drei Lehrlingen seinen eigenen Betrieb. „Da die Straßen in der Buerschen City für Pferdekutschen ausgelegt waren, gestaltete sich die Warenanlieferung als äußerst schwierig: Der Sattelschlepper unseres Lieferanten sorgte regelmäßig für Verkehrschaos.“ Klein erkundigte
sich deshalb bei der Stadt Gelsenkirchen nach einem anderen Grundstück. Lediglich eine Fläche konnte an der Buschgrundstraße ausgemacht werden, die aufgrund ihres ungünstigen Zuschnitts jedoch zunächst nicht geeignet war. Mit Willenskraft und Kreativität fand der Sanitärmeister aber auch für dieses Problem eine Lösung: „Ich sprach mit den angrenzenden Hauseigentümern und kaufte ihnen einen Teil ihrer Gärten ab. Da einige von ihnen über ertragreiche Obstbäume verfügten, war das kein günstiges Unterfangen.“ Im Jahr 1970 begann auf dem knapp 3.000 Quadratmeter großen Gelände schließlich der Neubau des Betriebs-
BUER AKTUELL Foto (v.l.n.r.): Wilhelm und Markus Klein
nen.“ Deshalb legt der Geschäftsführer auch größten Wert darauf, seine Spezialisten kontinuierlich zu schulen. Der Blick der Kleins richtet sich schließlich stetig in die Zukunft: „Unser Ziel ist und
bleibt es, unseren Kunden weiterhin einen persönlichen, individuellen und optimalen Service zu bieten – genauso wie es mein Vater schon vor 50 Jahren getan hat.“ [JH]
50
1966 – 2016
www.vaillant.de
Anzeige
Jahre
gebäudes; 1971 folgte der Einzug. Vor zehn Jahren vollzog die Familie Klein hier noch einmal einen Umbau und verwandelte einen Teil der Lagerhalle in eine über 200 Quadratmeter große Ausstellung, die zuvor im Stadtteil Schalke bewundert werden konnte. „Ich habe zweimal im Leben ganz großes Glück gehabt“, verrät Wilhelm Klein. „Zunächst als ich meine Frau kennenlernte und dann als unser Sohn den Betrieb übernahm.“ Gemeinsam ist es den beiden schließlich gelungen, die Firma für die Zukunft aufzustellen und zu einem schlagkräftigen Familienunternehmen zu entwickeln. „Meine Eltern haben mir hier von Anfang an großes Vertrauen entgegengebracht und waren neuen Ideen immer aufgeschlossen“, sagt Markus Klein, der selbst eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker und ein BWL-Studium absolvierte, bevor er drei Jahre für ein namhaftes Unternehmen der Sanitärkeramikindustrie arbeitete; 1996 stieg er in den elterlichen Betrieb ein, den er nun seit mehr 15 Jahren als Geschäftsführer leitet. Seine Frau Fei Klein ist zuständig für die Bereiche Badplanung, Ausstellung und Marketing. Heute gliedert sich Klein bad&heizung in vier Säulen: „Neben dem Bereich ‚Kundendienst & Wartung‘ sind wir auf das Energiegeschäft spezialisiert: hier entwickeln wir individuelle, effiziente und kostengünstige Energie-Konzepte.“ Egal, ob Gas- und Ölheizungen, Pellets, Blockheizkraftwerke oder Solaranlagen – das Team hält für jeden Wunsch die richtige Lösung bereit. „Im Objektgeschäft betreuen wir große Mehrfamilienhäuser, aber auch Krankenhäuser, in denen wir Heizungsund Sanitärinstallationen durchführen.“ Darüber hinaus sind die Sanitärexperten kompetente Ansprechpartner im Bereich des Ausstellungs- und Komplettbadgeschäfts. „Für Kunden, die ihr Badezimmer renovieren oder umbauen möchten, kümmern wir uns von der Planung und Gestaltung bis hin zur Koordination der Gewerke um alle anfallenden Arbeiten.“ Spezialisiert sind die Bueraner unter anderem auch auf das barrierefreie Bauen. Den Schlüssel zum Erfolg sieht die Familie aber vor allem in ihrem Team: „Ohne unsere hervorragenden Mitarbeiter, von denen einige schon jahrzehntelang bei uns tätig sind, hätten wir nicht derart erfolgreich sein kön-
Bad und Heizung komplett in guten Händen. Badsanierung, Heizungsmodernisierung, Service – 50 Jahre Handwerk auf höchstem Niveau.
Buschgrundstraße 37 45894 Gelsenkirchen T (02 09) 9 30 60-0 www.klein-badundheizung.de
59
BUER AKTUELL
Medicos • Europas größtes ambulantes Gesundheits- und Reha-Zentrum feiert 10-jähriges Bestehen!
Das Gelsenkirchener Unternehmen medicos.AufSchalke feiert 2016 sein zehnjähriges Bestehen. 2006 als Joint Venture der Schüchtermann-Schillersche‘ Familienstiftung und des FC Schalke 04 gegründet, hat sich das Gesundheits und Reha-Zentrum als eine der beliebtesten Adressen für Patienten, Sportler und Gesundheitsbewusste etabliert.
v. l. n. r.: Helmut C. Nanz (Gesellschafter der Nanz Gruppe),
Peter Peters (Vorstand FC Schalke 04), Nicolaus P. Hüssen (Geschäftsführer medicos.AufSchalke), Gemeinsam mit geladenen VertreDr. Christopher Schmitt (1. Stadtrat Gelsenkirchen und Leiter der Wirtschaftsförderung) tern aus Politik und Wirtschaft feierte medicos.AufSchalke Ende September sein 10-jähriges terdisziplinären Ansatz weiter vertieft und unsere drei TäBestehen. Nicolaus Philipp Hüssen, Geschäftsführer des tigkeitsschwerpunkte ambulante Rehabilitation, Prävention medicos.AufSchalke, schaute mit Freude zurück und mit und Sport weiter miteinander vernetzt haben. Ergebnis desBegeisterung in die Zukunft: „Unabhängig davon, ob als sen ist ein fachspezifischer Mix verschiedenster QualifikatioPatient, als Gesundheitsorientierter, als Arzt oder als The- nen und Leistungen rund um das Thema Gesunderhaltung rapeut, steht bei medicos seither die Begegnung mit dem und -wiederherstellung.“ Menschen im Vordergrund. Das ist einer der wesentlichen Seit Sommer 2016 stehen nunmehr insgesamt 14.500 Gründe, warum wir in den letzten 10 Jahren unseren in- Quadratmeter für das interdisziplinäre Betreuungskonzept aus ambulanter Rehabilitation, Prävention und Sport zur Verfügung. Pünktlich zum 10-Jährigen wurde der gut 2.000 qm große Anbau fertiggestellt. Doch auch im Bestandsgebäude wurde modernisiert und investiert, z. B. in das 4D Motion Lab, einer 4-dimensionalen Diagnostik für die Gang- und Bewegungsanalyse oder einen neuen Therapie- und Trainingsraum für die Betreuung von Hochleistungssportlern und für Personal Trainings. Im feierlichen Rahmen würdigten u. a. Thomas Keck, Vorsitzender der Geschäftsführung und Erster Direktor der DRV Westfalen sowie Peter Peters, Vorstand FC Schalke 04, die jahrelange Erfahrung und die Erfolge des Gesundheitszentrums.
60
BUER AKTUELL
Dr. Christopher Schmitt 1. Stadtrat Gelsenkirchen
Durch den Abend moderierte Ralf Laskowski, Chefredakteur von R.E.L., der auch den symbolisch-kulinarischen Höhepunkt des Abends ankündigte: eine zweiteilige Geburtstagstorte. Gefertigt von einer jungen Gelsenkirchener Konditorin, die eigens für die Feierlichkeiten eine detailgetreue Nachbildung des medicos Gebäudes fertigte. Die Tortenteile wurden von Helmut C. Nanz und Nicolaus P. Hüssen zusammengeschoben (Foto links unten). Ein Symbol, einerseits, für die neue Verbindung der beiden Gebäudekomplexe und, andererseits, für den gelungenen und erfolgreich durchgeführten Gesellschafterwechsel in 2011. Dort übernahm die Nanz medico GmbH & Co. KG die Anteile der Schüchtermann-Schillersche‘ Familienstiftung und überführte medicos.AufSchalke in die Unternehmensgruppe.
medicos.AufSchalke Reha GmbH & Co. KG
Peter Peters Vorstand FC Schalke 04
Basis und Kernkompetenz des medicos.AufSchalke ist die Medizin mit den Schwerpunkten Herz-Kreislaufsystem, Bewegungsapparat und Psychosomatik. medicos.AufSchalke ist ein Unternehmen der Nanz medico GmbH & Co.KG. Als offizieller Gesundheitspartner des FC Schalke 04 und der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV) vereint das Haus ambulante orthopädische, kardiologische, psychosomatische und berufsorientierte Rehabilitation, Prävention und Sport unter einem Dach. Das Know-how und das Engagement der fachübergreifenden Teams machen medicos.AufSchalke zu einem einzigartigen interdisziplinären Kompetenzzentrum für Gesundheit in Deutschland. Kardiologen, Orthopäden, Unfallchirurgen, Psychiater, Diplom-Psychologen, Diplom-Oecotrophologen, Diplom- Sportwissenschaftler, Sport- und Gymnastiklehrer, Physio-, Bewegungs- und Ergotherapeuten uvm. stellen ihre Fähigkeiten in den Dienst gleicher Ziele – in die Wiederherstellung, den Erhalt und den Ausbau geistiger und körperlicher Kräfte und Fähigkeiten.
Anzeige
er3 b u a z t s b Her
Viele farbenfrohe Pflanzen und bunte Dekorationsideen lassen Ihren Lieblingsplatz unter freiem Himmel auch im Herbst aufblühen. Zauberhaft herbstliche Gestaltungsmöglichkeiten finden Sie in unserer Gärtnerei.
Middelicher Strasse 91 | 45892 GelsenkircheN-RESSE geöffnet MOntags bis Freitags von 09 bis 18 Uhr und Samstags von 09 bis 14 Uhr
61
BUER AKTUELL
„Stadt der 1.000 Kulturen“ auf der Domplatte Die Vielfalt Gelsenkirchens kennenlernen Mit dem Festival „Stadt der 1.000 Kulturen – Ein starkes Stück Europa“ präsentierten die SPD Gelsenkirchen und Gabriele Preuß vom Europaparlament kürzlich ein buntes Angebot für alle Menschen der Stadt auf dem St. Urbanuskirchplatz in Buer. Das Festival lockte kürzlich viele Besucher auf die Domplatte. An zahlreichen Ständen gab es viel zu staunen, erleben, sehen, hören und schmecken sowie viele interessante Informationen über die bunte Landschaft der Vereine und Verbände in Gelsenkirchen. Auf dem Fest vertreten waren unter anderem die AWO, die Falkenjugend, der Deutsch-Griechische Kulturverein, die Deutsch-Tunesische Gesellschaft und die Resser Volkstanzgruppe, das Syrische Frauencafé, der Türkische Lehrerverein und viele mehr. Ein buntes Bühnenprogramm mit verschiedenen Darbietungen aus den Bereichen Musik und Tanz rundeten die Veranstaltungen ab. „Guter Besuch. Gute Stimmung. Buntes Bühnenprogramm. Eine runde Sache“, so die SPD Gelsenkirchen nach dem gelungenen Festival. Und Heike Gebhard (SPD, Mitglied des Landtages) ergänzt: „Unser Fest der 1.000 Kulturen war
62
ein voller Erfolg. Es ist gelungen eine tolle Breite der verschiedenen Kulturen, die in unserer Stadt zu Hause sind, sowohl an den Ständen mit entsprechenden kulinarischen Angeboten, als auch auf der Bühne sichtbar zu machen. Die Mischung von den Schützen bis zu den Marokkanern, von den Kleingärtnern bis zu den Aleviten von den Karnevalisten bis zu den Griechen stieß auf großes Interesse bei den Bürgerinnen und Bürgern. Schließlich gab es Riesenapplaus als gefragt wurde, ob nächstes Jahr ein solches Fest wiederholt werden sollte.“
BUER AKTUELL
Gerald Asamoah besucht Showroom in Buer Charakter-Tisch für Charakter-Typen Jüngst besuchte der mit Gelsenkirchen fest verwurzelte Gerald Asamoah den Showroom von Rado Tische. Der gebürtige Ghanaer mag besondere luxuriöse Dinge, daher verliebte er sich auch sofort in einen extravaganten Tisch. Das industrielle, moderne Design spiegelt zugleich Vergangenheit und Gegenwart der Stadt wider, so dass sich der Ex-Fußballprofi auch mit der Aussage des Design-Stückes identifizieren kann. Der Familien-Mensch Asamoah ist schon lange auf der Suche nach solch einem Unikat, an dem er nicht nur essen, sondern auch arbeiten, kreativ tätig werden und viel Zeit mit seiner Familie verbringen kann.
Foto v. l. n. r.: Gerald Asamoah, Philipp Borkowski, Rado Dymek
Der Showroom von Rado Tische ist für Interessenten zur Besichtigung dienstags bis freitags von 9 – 17 Uhr und samstags mit kleinem Frühstück von 9 – 13 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter: Rado Tische (Schlesischer Ring 13a, Gelsenkirchen-Buer), Tel. 0209 / 977 59 112. [JK] Anzeige
63
SPORT & FREIZEIT
GEsundheit GEmeinsam GEstalten Gesundheitstag am 23. Oktober 2016 im Bonni Gesundheit und Fitness sind grundlegende Motive von Menschen, Sport zu treiben. Sport fördert das Wohlbefinden und die Lebensqualität und kann so wesentlich zur gesundheitsbewussten Lebensführung beitragen. Der SC Buer-Hassel 1919 e. V. veranstaltet dazu in Kooperation mit dem „Bonni“ einen Gesundheitstag im Stadtteilzentrum Gelsenkirchen-Hassel. Zusammen mit den SC-Hassel-Partnern MedicosAufSchalke, Referat Gesundheit Stadt Gelsenkirchen, Elisana Apotheke-Hassel, Hasseler Brillenstudio, Hörakustik Schiemenz, Notfallservice Herten e. V., Sekundarschule Hassel und die Knappschaft als Krankenkasse, soll das Gesundheitsbewusstsein gestärkt und vertieft behandelt werden. Ob Vorführungen von gesundheitsorientierten Sportangeboten wie Core-Gymnastik, Life Kinetik, Tanzen im Sitzen, Ernährungsberatung, Impfberatung oder Mitmachaktionen wie Tischtennissportabzeichen, Wandern und Nordic-Walking, es ist für alle Besucher etwas dabei. Abgerundet wird das Programm durch
R
T-
CLU B H A
ORT DER VERANSTALTUNG
„Bonni“ Eppmannsweg 32d 45896 GE-Hassel
R
SS
SPO
EL
GEsundheit-GEmeinsam-GEstalten CLU B H A
NIS
ABTEIL
UN
G
TEN
SS
EL
TEN
11:00 BIS 17:00 UHR
T-
G
L
R
Tder ENNIS Diagnostik mit den medizinischen Tests von Blutzucker, Cholesterin, Blutdruckmessung, Venentest. Rückencheck, Stresstest, Reaktionstest. Die wichtigsten Maßnahmen in einer Notfallsituation bei einem Herzinfarkt werden ebenso dargeboten und gelehrt. Und für die ganz Kleinen sorgt das Kinderprogramm vom „Bonni“ für Kurzweil. Im Januar 2016 trat das Präventionsgesetz in Kraft. Der Gesetzgeber sieht im Sport auch die Gemeinschaft, die Menschen regelmäßig aufsuchen und in der sie sich aufgehoben und wohl fühlen. Ein wichtiger Faktor für die Gesundheit. Diese soziale Lebenswelt kann nur der Sportverein sein. Er soll Gesundheit zu einer Leitidee für die Vereinskultur und das Vereinsleben machen. Beides zusammen – gesunde Vereinskultur und Angebote im Gesundheitssport – machenden gesunden Sportverein aus. „Wohlbefinden und Gesundheit gehören selbstverständlich zu einem guten Leben vor Ort dazu. Deshalb passt der Gesundheitstag des SC Hassel ganz hervorragend zu diesem aktiven und beweglichen Stadtteil. Ich wünsche allen Beteiligten einen informativen und anregenden Tag. Und bin mir sicher: Hassel bleibt weiter in Bewegung!“, sagt Oberbürgermeister Baranowski in seinem Grußwort. Ob groß, ob klein, ob jung, ob alt, jeder ist herzlich willkommen zum Gesundheitstag im Stadtteilzentrum Bonni (Eppmannstr. 32). Beginn der Veranstaltung ist um 11:00 Uhr, Ende um 17:00 Uhr.
Bilder: Bilddatenbank: LSB NRW | SC-Hassel 1919 e.V. | Frank Lehmann
sc-hassel-gymnastik.de sc-hassel-gesundheitssport.de
UN
SC Buer-Hassel 1919 e.V. ABTEIL Lüttinghofstraße 3 NIS 45896 Gelsenkirchen www.sc-hassel-gesundheitssport.de www.sc-hassel-gymnastik.de S C H SE die T-Gesundheitsstationen C LU B H A AS SPO
Medienwerbung GmbH
GESUNDHEITSTAG SONNTAG 23.10.2016
64
SS
Ruhpolding Tourismus GmbH
EL
Therapiezentrum Oliver Franzke
SPO
Anzeige
KOOPERATIONS- UND PROJEKTPARTNER
SPORT & FREIZEIT
healthy with me • Dein Leben! Dein Körper! Deine Entscheidung! Outdoor-Training für jedermann in Gelsenkirchen-Buer Im hektischen Alltag schaffen wir es ja kaum noch die Natur zu genießen. Und dann auch noch Sport in einer miefigen „Bude“ treiben? Das Outdoortraining mit der erfahrenen Personal-Trainerin Andrea Petrak eignet sich für alle ab 18 Jahre, die ihrem Körper was Gutes tun und dabei noch ihr Immunsystem an der frischen Luft in einer tollen Umgebung stärken wollen. Zugegeben, das Aufraffen fällt manchmal schwer, besonders wenn es nicht gerade 25 Grad draußen sind und die Sonne scheint. Aber wer es einmal geschafft hat, weiß, dass Sport an der frischen Luft mit nichts zu vergleichen und eine absolute Wohltat für Körper, Geist und Seele ist. Zweimal pro Woche, entweder morgens oder abends, trifft sich die Gruppe an einem geeignetem Trainingsort rund um Schloss Berge. Der genaue Platz wird je nach Wetterbedingung immer vorher bekanntgegeben. In einer sich gegenseitig motivierenden, gemischten Gruppe erleben die Sportler ein sehr facettenreiches Training. Dazu Marei, eine der Teilnehmer, sichtlich gut gelaunt: „Wir sind eine tolle, lockere Runde. Das Programm ist abwechslungsreich und kurzweilig. Sogar im Regen ist Sport draußen viel schöner als in stickigen Räumen.“ Die Trainerin Andrea Petrak geht je nach Leistungsniveau oder Beschwerden, wie zum Beispiel Knie oder Rückenprobleme, individuell auf die Teilnehmer ein. Das Training findet ganzjährig im Freien statt. Dabei profitieren die Sportler von vielseitigen Kombinationen an Ausdauer- und Kraftübungen mit und ohne Kleingeräten. Das Resultat ist eine maximale Fettverbrennung bei einem optimalen Ganzkörpertraining. Der Ein- und Ausstieg kann ganz praktisch monatlich erfolgen; auch 10er-Karten sind erhältlich. [MH] KURSZEITEN Montag & Mittwoch: 9:30 – 10:30 Uhr, 18 – 19 Uhr und 19:10 – 20:10 Uhr Ein kostenloses Schnuppertraining ist jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich. Weitere Informationen unter: www.healthywith.me
2 X 1 TRAININGSMONAT ZU GEWINNEN! 100% BUER verlost zweimal einen Trainingsmonat mit Personal-Trainerin Andrea Petrak. Wenn Sie wieder in Form kommen oder sich einfach professionell sportlich betätigen möchten, schicken Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Outdoor-Training“ und Ihrer Telefonnummer bis spätestens 30.10.2016 an: CR-Consult GmbH · 100% BUER Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer Anzeige
» Ganzkörpertraining » Figurverbesserung » Gewichtsreduktion » Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur und des gesamten Körpers
Andrea Petrak
zertifizierte Personal Trainerin (Bundesverband Personal Training)
Mobil: +49 1577 80 93 522 E-Mail: petrak@healthywith.me Web: www.healthywith.me
» Stärkung Herz-Kreislauf und Immunsystem » Gesteigerte Leistungsfähigkeit » Verbesserung von: Ausdauer | Kraft | Schnelligkeit Stabilität | Flexibilität | Reaktion | Balance
65
SPORT & FREIZEIT
Aufstieg geschafft! Fotograf: Frank Lehmann
Tennisdamen 40 des SC-Buer-Hassel steigen in Bezirksliga auf
Foto (v. l.n.r.): Marion Potysch, Angelika Lehmann, Ursula Rumlich, Silke Bongers, Brigitte Korthas, Christine Joppich, Klara Becker, Gerda Noll, Gisela Müller • vorne: Elke Knaup • es fehlt: Ilga Neuhaus
Die Sommersaison 2016 ging für die Damen 40 des SCBuer-Hassel besonders erfolgreich zu Ende. Ungeschlagen steigt das Team in die Bezirksliga auf. Einen Grund für die guten Leistungen sahen die Spielerinnen auch in dem tollen
Zusammenhalt der Mannschaft und dem Spaß am Tennissport. Der souveräne Aufstieg wurde kräftig gefeiert und die kommende wird Saison mit Freude erwartet. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der Bezirksliga!
Anzeige
67
SPORT & FREIZEIT
Ein Traditionsverein in Erle 250 Kinder und Jugendliche, 30 Trainer und Betreuer, 14 Jugendmannschaften, davon zwei Mädchenmannschaften, eine Damenmannschaft, zwei Seniorenmannschaften und Alte Herren, davon eine Ü60, zwei Trainingsorte, ein Verein: der Erler SV 08.
Betritt man das sehr grüne Gelände des Vereins am Forsthaus in Erle, liegt zunächst zur Linken das Vereinsheim mit Gemeinschaftsräumen und Umkleiden. Zur Rechten kommt man dann an einem Grillplatz in der Sonne vorbei. Weiter voraus liegen andere Umkleiden und die Trainingsplätze. Überall trifft man auf sehr freundliche Menschen, die hier ihr gemeinsames Hobby pflegen. Unter ihnen ist auch der Jugendleiter des Vereins, Marco Kuczenski: „Eine Besonderheit fast im ganzen Kreis Gelsenkirchen ist die Tatsache, dass wir uns vor circa 10 Jahren dazu entschlossen haben, bei den Jugendmannschaften nur jahrgangsweise zu spielen. Das bringt große Ruhe in die Mannschaften, weil sie nicht jährlich umgestellt werden müssen. Wir haben mit dieser Idee Erfolg.“ Eine dieser erfolgreichen Mannschaften ist die gerade nachgerückte Jugend-A-Mannschaft, die seit dieser Saison in der Kreisliga A spielt.
Die etwa 21 aktiven Jugendlichen der Mannschaft kommen nicht nur aus Gelsenkirchen, und gerade die Jahrgangsweise Aufstellung führte dazu, dass auch aus anderen Vereinen Wechsel nach Erle stattfanden. In dieser Mannschaft sind auch drei jugendliche Flüchtlinge, die auf hervorragende Weise über Sprachgrenzen hinweg durch den Sport integriert werden. Trainiert wird die Mannschaft durch Frank Kurschatke und Alexander Krüger, die beide auch bei den Alten Herren spielen. Schaut man beim Training zu, dann sieht man schnell, wie viel Spaß alle Beteiligten dabei haben und wie ernst dennoch einzelne Trainingsabschnitte genommen werden. Es macht große Freude, die Umsetzung des Trainings im Spiel und die familiäre Atmosphäre über alle Altersgrenzen hinweg im Anschluss zu erleben. Wir wünschen viel Erfolg in der laufenden Saison. Wer Interesse hat, findet auf der Homepage des Vereins alle Kontaktdaten. Glückauf! [MS]
Anzeige
DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge
•
Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen
•
über
400 he
Sprüc
Andy Möller
PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C
Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR
68
BELUGA
Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt.
SPORT & FREIZEIT
FiveNine Basketball
FiveNine Basketball hat in den letzten zwei Jahren sein Sortiment rund um den schönen Ballsport enorm erweitert. Egal ob Basketbälle von Molten und SPALDING, Trikots und andere Textilien von PEAK und SPALDING – hier finden Ballkünstler alles, was sie zur Ausübung ihres Sports benötigen. Dazu bietet FiveNine eine große Auswahl an Basketballschuhen der Marke PEAK (Ausstatter der deutschen Nationalmannschaft im Basketball). Angefangen bei Schuhen ab Größe 28 für die ganz kleinen Basketballer bis hin zur Größe 50 erwartet die Sportinteressierten ein abgerundetes Sortiment an erstklassigen Sportschuhen.
Anzeige
Alles für die Nowitzkis von morgen
Anzeige
100% BUER
Ein Stück Heimat City • Szene • Lifestyle September 2016 Nr. 81 • kostenlos 8. Ausgabe 2016
facebook.com/100proBUER
Brunnenhof Esel Fridolin ist die neue Attraktion MUSIKNACHT
BUER
#2
Livemusik überall!
Arena • World Club Dome
NACHT DES BADES NACHT DES BADES
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl
16. September • 17 – 22 Uhr
SAVE THE DATE!
Musiknacht Buer • 1. Okt.
in den Mehr zur Musiknacht von: Ausgaben kommenden
16.09.2016 | 17.00 - 22.00 Uhr
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl
Marl • Nacht des Bades
Großes Oktoberfest-Special
1-MAL ZAHLEN 14-MAL ERLEBEN
Gastro
SA • 1.Fashion OKT. 2016 & Style Kultur www.musiknacht-buer.com
Events
Service
Weil wir hier zu Hause sind! 69
FASHION & STYLE
Neuer Friseur in Buer frisierte bereits Iris Berben und Paul van Dyk „Metin Soytay Coiffeur“ eröffnet am 10. Oktober auf der Hochstraße Metin Soytay sagt selbst: „Ich bin Friseur aus Leidenschaft. Die Arbeit mit Schere und Farbe ist meine große Liebe.“ Und irgendwie nimmt man dem
gebürtigen Castroper das auch ab. Jetzt eröffnet er seinen ersten Friseur-Salon mit dem Namen „Metin Soytay Coiffeur“ auf der Hochstraße 48.
Beruflich hat der 29-Jährige schon viel erlebt und ist auch schon weit herumgekommen. In zwei Friseursalons im Ruhrgebiet ließ er sich ausbilden. Doch das war ihm nicht genug. So nahm er noch während der Ausbildung an der Deutschen Meisterschaft des Friseurhandwerks in Frankfurt teil und belegte dort den ersten Platz in der Kategorie „Damen“. Seine Ausbildung schloss er folgerichtig als Lehrlingsbester in seinem Jahrgang ab. Durch verschiedene Seminare über Strähnchentechniken und Colorationen bildete er sich kontinuierlich fort, und auch den Masterabschluss ließ er sich nicht entgehen. Irgendwann kam auch das Interesse für den Bereich Make-up hinzu. Bei der „famous face academy“ bestritt er durch Talent und Können den zweiten Platz und gewann ein Stipendium für einen Make-up-Seminar in Los Angeles. Nachdem er nach Erhalt des Meistertitels einige Zeit in Recklinghausen gearbeitet hatte, zog es Metin Soytay nach Berlin. Hier arbeitete er für den Promi-Friseur Shan
Rahimkhan, bekannt aus Fernsehen und durch verschiedene Zeitschriften. Stammkunden des mittlerweile 29-Jährigen waren während seines Aufenthalts in der Hauptstadt unter anderem: Iris Berben, Desiree Nick und Paul van Dyk. Durch seinen Job erhielt er auch Einblicke in die Berliner Fashion Week. „Mein Highlight war, für Guido Maria Kretschmer zu arbeiten“, teilt der sympathische Friseurmeister mit. „Viel erlebt habe
70
FASHION & STYLE ich mit Shan, und ich habe auch viel von der Welt kennengelernt, doch schließlich habe ich mich dafür entschieden, meinen Traum zu verwirklichen.“ So ging die Reise weiter nach Istanbul. Dort arbeitete Metin Soytay freiberuflich – viel für Magazin-Labels und namhafte Fotografen. Doch trotz des aufregenden Lebens in der Glamourwelt zog es ihn zurück in die Heimat. Mittlerweile lebt er in Herten. „Die Sehnsucht zur Familie war zu groß. Außerdem wollte ich mein eigenes kleines Friseur-Reich aufbauen.“ Das hat er jetzt geschafft: Am 10. Oktober eröffnet der neue Friseur-Salon. Zum Repertoire gehören: Balayage, Paintings, diverse Strähnchentechniken, Stylings, Hochsteckfrisuren, Schnitte, Augenbrauenstyling und noch vieles mehr. Die klassische Dauerwelle hingegen wird es in dem neueröffneten Salon nicht geben. „Das passt einfach nicht zu meinem Stil“, teilt Metin Soytay mit. Ein besonderes Bonbon erwartet die Besucher zusätzlich in der Eröffnungswoche (10. bis 15. Oktober): Frauen bekommen eine Olaplex-Kur direkt ins Haar, Herren erhalten eine besondere Überraschung für Zuhause zum Mitnehmen. Termine können schon vorab vereinbart werden unter der Rufnummer (0209) 38 63 35 66. Mit einer großen Opening-Party feierten Metin Soytay und zahlreiche Gäste kürzlich die Neueröffnung des stylischen Salons an der Domplatte.
Jenke von Wilmsdorff (RTL)
Anzeige
NE A UE M 1 RÖ 0. FF 10. NU NG
Metin Soytay · Coiffeur Hochstraße 48 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 386 33 566 · E-mail: info@metinsoytay.de · Web: metinsoytay.de 71
WELLNESS & GESUNDHEIT
Zur Gesundheit! • Zwischen den Ohren
100% BUER-Kolumne von Heilpraktiker Reinhard Strehlke „Placebo“ heißt der Effekt, bei dem man subjektiv eine Linderung seiner Beschwerden feststellt, obwohl in der Medizin keinerlei Wirkstoff enthalten oder die Behandlung eine Scheinbehandlung war. Etwa 35 % der Behandlungserfolge werden auf den Placebo-Effekt zurückgeführt. Es war an einem Wochentag um die Mittagszeit. Da sagte ein Bekannter zu mir: „Das findet doch alles nur zwischen den Ohren statt, was du machst.“ Er wollte ausdrücken, dass medizinische Verfahren, die in der Naturheilkunde angewandt werden, mehr mit Placebo als mit Wissenschaft zu tun haben. Und ich Dummkopf pflichte ihm auch noch bei: „Auch Placebo wirkt!“ statt die Dinge gleich richtig zu stellen. – Ja, auch Placebo wirkt, etwa bei über einem Drittel aller Patienten, und zwar in allen Bereichen der Medizin gleichermaßen: in der Klinik, beim Arzt, beim Heilpraktiker, wie gesagt, etwa bei über einem Drittel der Fälle. Ein Gutteil der sog. naturheilkundlichen, alternativen oder ganzheitlichen medizinischen Vorgehensweise ist „evidenzbasiert“. So nennt man Verfahren, die sich in der täglichen Praxis bewährt haben. Gemeint ist, dass die tägliche Arbeit des Arztes oder Heilpraktikers, oft nicht durch Studien belegt werden kann, sondern rein aus der Erfahrung heraus geschieht. Dabei finden der individuelle Krankheitsfall und die Situation des Patienten größte Beachtung. Evidenzbasierte Medizin ist auf empirische Belege gestützte Heilkunde. Man ist weit entfernt von dem, was man Placebo-Effekt
nennt. Denn auch viele Verfahren zählen zur evidenzbasierten Medizin, z. B. Akupunktur oder die Ozontherapie. Hier gibt es Studien, die nach streng wissenschaftlichen Kriterien belegen, was geht und was nicht. Ihr Heilpraktiker Reinhard Strehlke Ozon-Sauerstoff-Therapie Medizinisches Ozon wird unmittelbar vor der Anwendung aus reinem medizinischem Sauerstoff erzeugt. Die Liste der Krankheiten ist lang, bei denen eine Therapie hiermit sinnvoll sein kann: Allergien, Augenerkrankungen, Durchblutungsstörungen, zur Regeneration, Revitalisierung und zur Prävention (Vorbeugung), bei begleitend in der Onkologie, bei Hautpilzen, Verletzungen und infizierten Wunden, bei Darmerkrankungen, Viruserkrankungen, entzündliche-degenerativen Gelenkerkrankungen, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Rheumatoide Arthritis, zur Schmerztherapie usw.
Anzeige
HEILPRAKTIKER REINHARD STREHLKE, MSc Blindestraße 1 (Ecke Hochstraße) 0209 - 930 820 45894 Gelsenkirchen-Buer www.Praxis-Strehlke.de … in Buer seit 30 Jahren!
Sanitätshaus
Ganzheitlich. Sanft. Effektiv. Effektiv bei • unerfülltem Kinderwunsch • Schmerzen • Burnout und vielem mehr.
Marienstraße 3 • GE-Buer Telefon: 0209. 3 03 03
Orthopädie-Technik
www.gronau-tcm.de Termine nach tel. Vereinbarung
Reha-Technik Quelle: »Topro«
Quelle: »Bauerfeind AG«, Zeulenroda
aus Liebe zur Bewegung
72
ANFAHRT
Marienstr. 14 (Marientorpassage) 45894 Gelsenkirchen
TUNG SERVICE & BERA
85 85 52 0209 / 40 os welt.de info@mer
WELLNESS & GESUNDHEIT
Neu in Buer • Dental Praxisklinik Am Stadtwald Zu der feierlichen Eröffnung der Dental Praxisklinik Am Stadtwald an der Ressestraße 4, welche unter der Leitung des renommierten Zahnarztes und Implantologen Dr. Turhan steht, sind zahlreiche geladene Gäste erschienen. Für einen interessante Ablauf und reichlich Abwechslung war gesorgt. Bei som-
Foto oben (v.l.n.r.): Dr. Petr Bolatzky, Nazan Bolatzky, Jennifer Kastner, Dr. Turgay Turhan
merlichen Temperaturen und zur angesagten Musik von dem bekannten DJ Auri konnten sich die Gäste mit den Künstlerinnen Jennifer Kastner und Bettina Nuschei sowie über ästhetische Belange mit dem hiesigen Schönheitschirurgen Petr Bolatzky austauschen. Anzeige
IHR CLARINS-STUDIO IN BUER • • • • •
Kosmetik & Fußpflege Farb- & Typberatung Physiognomie, Reiki Edelstein-Massage Aromatherapie
Clarins-Studio • Angelika Waleschkowski Hochstr. 19 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37 61 51 73
WELLNESS & GESUNDHEIT
Beauty Secret Das Geheimnis professioneller Kosmetik
Wer in Gelsenkirchen-Buer Kosmetik sucht, kommt an „Beauty Secret“ kaum vorbei. Auf einer Fläche von über 100 Quadratmeter bietet das Team individuelle Beratung, persönliche Betreuung und professionelle Kosmetik. Seit Juni dieses Jahres begrüßt Inhaberin Maria Zorn ihre Kunden in den neuen Räumlichkeiten auf der Hochstraße. Wunderschön ausgestattete Behandlungsräume, weiches Licht und sanfte Musik schaffen hier den optimalen Rahmen, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Im exklusiv eingerichteten Studio bieten die gelernte Kosmetikerin und ihre drei Angestellten professionelle Gesichtsbehandlungen, Maßnahmen zur Hautverjungung, dauerhaften Haarentfernung und Wimpernverlängerung sowie Tattoo- und Permanent-Makeup-Entfernung. Besonders wichtig ist für Maria Zorn bei allen Behandlungen die hohe Qualität, die sie ihren Kunden bietet. Dafür arbeitet das Personal mit modernsten Kosmetikgeräten und hochwertigen Produkten. „Unsere Kunden befinden sich hier in guten Händen“, erklärt Zorn. So werden bei der 90-minütigen Gesichtbehandlung beispielsweise Produkte der Kosmetiklinie ARTISTRY YOUTH XTEND Power-System verwendet. Artistry gehört zu den fünf Top-Marken für hochwertige Hautpflegeprodukte weltweit und steht für perfekte Harmonie zwischen dem Guten aus der Natur und der Kraft Beauty Secret Hochstraße 6 • 45894 GE-Buer Tel. (0209) 40523862 Web: www.kosmetik-beautysecret.de
74
der Wissenschaft, da hochwirksame, antioxidaktiv wirkende natürliche Zutaten genutzt werden. Ausgestattet mit hochentwickelten Intense Pulsed Light (IPL) – Technologiegeräten bietet „Beauty Secret“ darüber hinaus eine wirkungsvolle und schonende Methode zur dauerhaften Haarentfernung. Gemeinsam mit ihren drei angestellten Wimpernstylisten ist Maria Zorn ein professioneller Partner im Bereich der Wimpernverlängerung. Natürlich wirkende Wimpern werden hier einzeln an die eigenen Wimpern angebracht. Auch 2D und 3D Volumentechniken bietet das kompetente Team an. Weitere Informationen zu den verschiedenen Behandlungen und Preisen gibt es auf der Website unter www. kosmetik-beautysecret.de. [YÖ]
WELLNESS & GESUNDHEIT
10 Jahre Safija Das Buersche Haarstudio feierte im August runden Geburtstag Gesunde und schöne Haare sind für Safija Rosic eine Herzensangelegenheit. Die Friseurmeisterin hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und kann mittlerweile auf 25 Jahre Erfahrung zurückgreifen. Die Stylistin und Coloristin hat sich besonders in Sachen Haarreparaturen, Haarverlängerungen sowie Haarverdichtungen etabliert und ist für ihr Können weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Zum 10-jährigen Jubiläum gratulierten zahlreiche Kunden. „Farbe und Schnitt sind immer super. – Hier stimmt das Gesamtpaket. – Tolles Team! – Bei Safija fühle ich mich gut aufgehoben. – Auch ohne Termin ist man herzlich willkommen! – Safija macht die besten Haarverlängerungen.“ Dies sind nur einige Stimmen, die für die Zufriedenheit und die Treue der Kunden stehen. Safija Rosic erfüllt täglich nahezu alle Kundenwünsche und schafft es sich seit vielen Jahren durch eine perfekte Mischung aus Professionalität und fachmännischem Know-how, dem Einsatz hochwertiger Produkte und ihrer sympathischen, ehrlichen und herzlichen Art abzuheben. Das Haarstudio von Safija Rosic in der Breddestraße gehört zu den ältesten Friseursalons in Buer. Einst bekannt als das Stübchen, danach als Lisi steht nun Safija selbst hinter dem Namen des gemütli-
Die Gesundheit und Lebendigkeit der Haare liegen Friseurmeisterin Safija Rosic sehr am Herzen.
chen Haarstudios. Mit ihrem vierköpfigen Team bietet die Friseurin über Waschen, Schneiden, Färben und Legen Haarstylings aus Meisterhand für Jung und Alt. Dabei reichen die Schnitte und Frisuren von modisch, ausgefallen bis klassisch und traditionell – immer typgerecht und individuell. Der Fokus liegt im Haarstudio Safija ganz klar auf der Haargesundheit. „Nichts ist so schön wie glänzendes und volles Haar“, weiß die Expertin. Dank regelmäßiger Fortbildungen darf sie Haarreparaturen mit Newsha, Oberkopf-Haarverdichtungen, Haarverlängerungen mit Hairdreams und Great Lengths mittlerweile zu ihrem Spezialgebiet zählen, sodass viele ihrer Kunden sogar aus den umliegenden Städten anreisen. „Bei mir sind Ihre Haare in den besten Händen“, so Safija. Auf die nächsten 10 Jahre!
Anzeige
Haarverdichtung Haarverlängerung Haaraufbau Haarreparatur Haarglättung
Telefon: (0209) 3 12 22
NEU NAILS PARADISE INHABERIN: HONG THAI VONG TELEFON: 0209 38 91 36 28 HOCHSTRASSE 74A 45894 GELSENKIRCHEN-BUER
Öffnungszeiten: Mo – Do: 9:00 Uhr – 17:30 Uhr Fr: 8:30 Uhr – 17:30 Uhr* *November – März bis 15:30 Uhr
Haarstudio Safija • Breddestraße 12 www.haarstudio-safija.de • info@haarstudio-safija.de
75
WELLNESS & GESUNDHEIT
Aus dem Seelenleben einer Patientin „So bekam ich feste, dritte Zähne an nur einem Tag!“ Angst vor der Behandlung, Terminstress im Beruf, Schuldgefühle wegen der eigenen schlechten Zähne – es gibt viele Gründe, NICHT zum Zahnarzt zu gehen. Und irgendwann ist dann die Verzweiflung größer als die Aussicht auf schöne, neue Zähne. Für Menschen mit großen Problemen gibt es jetzt eine ideale Lösung: Feste, dritte Zähne an nur einem Tag! Auguste Magdalena Mußmann, Patientin der Praxisklinik Dr. Schlotmann in Dorsten, erzählt, wie sie zu ihrem neuen Lächeln kam. Feste, dritte Zähne an einem Tag – wie haben Sie von dieser Möglichkeit erfahren? Von dieser neuen Methode habe ich in einem Zeitungsinserat gelesen. Da wurde auch darauf hingewiesen, dass man sich für einen kostenlosen Infoabend anmelden kann. Hatten Sie schon vorher etwas von der neuen Methode gehört? Ja, es gab dazu schon einige Artikel in Zeitungen und Zeitschriften – auch im Internet konnte ich mich über dieses Verfahren informieren. Wussten Sie sofort, dass ein solches Angebot auch die Lösung ihrer Probleme sein könnte? Wenn ich ehrlich bin: Nein, nicht sofort. Aber ich hatte es gehofft... Wie haben Sie den richtigen Zahnarzt gefunden? Ich bin dann zu einem der monatlich stattfindenden Infoabende in die Praxisklinik Dr. Schlotmann gegangen. Und dabei hat es bei mir „klick“ gemacht...
Patientin Auguste Magdalena Mußmann (oben) ist vom Ergebnis ihrer Behandlung (links) begeistert.
Wie hat Sie die Praxisklinik Dr. Schlotmann überzeugt? Der Infoabend war sehr umfassend und auf den Punkt. Alle Informationen wurden so aufbereitet, dass sie für Patienten verständlich und hilfreich waren. Endgültig überzeugt war ich nach einem persönlichen Beratungstermin. Besonders gefallen hat mir der fast schon familiäre Umgang mit den Patienten. Hatten Sie Angst vor der OP? Nein, aber große Bedenken wegen persönlicher Überempfindlichkeiten bei zahlreichen Medikamente und sogar bei einigen Narkosemitteln. Doch dank der perfekten Vorbereitung durch das gesamte Praxisteam und die Narkoseärzte hatte ich volles Vertrauen. Ich bin immer noch begeistert über den sehr liebevollen Umgang mit den Patienten.
Wie ist der OP-Tag gelaufen? Genau so wie besprochen und damit sehr gut. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich persönlich hier wichtig bin und alles getan wird, dass am Ende alles gut wird. Wie zufrieden sind Sie mit Ihren neuen Zähnen? Sehr, sehr, sehr. Sie sehen nicht nur total natürlich aus, es sitzt auch alles perfekt. Durch meine neuen Zähne habe ich neues Essgefühl und viel mehr Lebensqualität. Können Sie diese Methode „Feste, dritte Zähne an einem Tag“ weiterempfehlen? Auf den Fall – und das aus vollem Herzen! Und die Praxisklinik Dr. Schlotmann ist wirklich die erste Adresse für eine solche Behandlung. Das perfekte Zusammenspiel von Zahnärzten, Implantologen, Zahntechnikern und dem gesamten Praxisteam zahlt sich aus. Schauen Sie sich meine Zähne an …
Mehr Informationen: www.dritte-zaehne-an-einem-tag.de
76
WELLNESS & GESUNDHEIT 100% BUER-Kolumne „Wellness für die Seele“
Wettbewerb gehört zu unserem Leben wie der Straßenverkehr, die Mode und die Luft zum Atmen. Schon die Kleinsten unseres Kulturkreises wollen stets „Erster sein“ und gewinnen. „Meins ist besser als deins“ heißt das „Spiel“, das Kinder entwickeln, um ihre Unterlegenheit den Erwachsenen gegenüber nicht mehr so zu spüren (Da die erste Grundhaltung fast immer lautet: „Ich bin nicht o.k. – Du bist o.k.“). Das behauptet jedenfalls der Transaktionsanalytiker Thomas A. Harris in seinem Buch „Ich bin o.k. – Du bist o.k.“. Er erklärt das wie folgt: Nur wenn das Kind anfangs ständig getragen wird, fühlt es sich „angenommen“ und „o.k.“. Das ist in unseren Breiten allerdings nicht üblich. Auch ausgeschimpft zu werden, weil im Rahmen seiner Erkundungen etwas kaputt gegangen ist, verstärkt das „nicht o.k.“. Unter günstigen Bedingungen kann ein Mensch im Laufe seines Lebens dennoch die Haltung: „Ich bin o.k. – Du bist o.k. “ entwickeln, z. B. wenn er seine persönlichen Ta-
Würdigung statt Neid? „Mer muss och jünne künne“, sagen die Kölner. Hand aufs Herz: Würdigen Sie das Tun ihrer Mitmenschen? Noch wichtiger: Haben Sie Ihre persönlichen Spezialbegabungen schon entdeckt? Oder hängen Sie noch in der „Neidschleife“ fest?
lente und Begabungen entdecken und einbringen kann. Dabei ist es unerheblich, ob er ein guter Hobbybäcker, Mediziner, Lehrer, Raumpfleger, Anwalt oder Sachbearbeiter wird. Jeder wird gebraucht und ist wichtig! Mancher Erwachsene spielt jedoch das kindliche „Meins ist besser als deins“-Spiel endlos weiter. „Ich habe mehr PS, mehr Erfolg, mehr Schuhe, mehr Gesundheitsbewusstsein usw.“ Das ist gut für die Quartalszahlen unserer Wirtschaft, aber oft stressig für die Gesundheit und die zwischenmenschlichen Beziehungen. Was passiert eigentlich, wenn man die Leistungen anderer würdigt? Wie fühlen Sie sich, wenn Ihnen etwas von Herzen gegönnt wird? Sich diese Fragen zu stellen, kann ein erster Schritt heraus aus der Neid-Falle sein. Weitere Möglichkeiten bieten die Ansätze der Systemischen Arbeit, die beeindruckende Perspektivwechsel ermöglicht. Regine Rudat-Krebs, Systemisch-Psychologische Beraterin www.system-rudat-krebs.de
Anzeige
FESTE, DRITTE ZÄHNE AN EINEM TAG Info-Abende zu Sofortimplantaten jeweils mittwochs am
26. OKTOBER & 30. NOVEMBER von 19 bis 21 Uhr.
WIR SIND VON MONTAG BIS FREITAG VON 7 BIS 21 UHR FÜR SIE DA. PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 | DORSTEN | T: 02362/61900 | WWW.DR-SCHLOTMANN.DE | WWW.DRITTE-ZAEHNE-AN-EINEM-TAG.DE
77
WELLNESS & GESUNDHEIT
DIE FRISEURE
www.diefriseure-re.de
Kellerstraße 14 • 45657 Recklinghausen
Tel.: 02361 5822203 DI. – DO. 09.30 – 18.00 UHR • FR. 09.30 – 19.00 UHR • SA. 08.30 – 14.00 UHR
„Mode darf kein Diktat sein. Sie soll ein Lebensgefühl ausdrücken, Freude bereiten, ästhetisch und spielerisch sein, das aufnehmen, was die Zeit prägt“, so Inhaber Fred Pahl. Besonders großen Wert legen die Friseure daher auf ein ausführliches und individuelles Beratungsgespräch, bei dem die Wünsche ihrer Kunden und die Vorschläge der Stylisten zu einem idealen Frisurenergebnis führen. Ausbildungen, Schulungen und Fortbildungen durch international agierende Fachleute geben ihnen die Sicherheit und die Qualität, die die Kunden von ihnen erwarten. Schon immer waren sie der Ansicht, dass die Arbeit von geschul-
78
ten und motivierten Mitarbeitern entsprechend honoriert werden sollte. „Von daher findet hier die Geiz-ist-geil-Mentalität keinen Raum“, erzählt Fred Pahl. Als Produktlinie in Sachen Haarpflege und Styling führt der Salon das komplette Programm der Marke Kevin Murphy und verwendet hochwertige Produkte der Firma PUR HAIR. Kevin Murphy und PUR HAIR gehören zu den Marken, die ohne Sulfate und Parabene arbeiten. Die Produkte sind deshalb zu 100% ohne tierische Inhaltsstoffe und werden ohne Tierversuche entwickelt und hergestellt.
WELLNESS & GESUNDHEIT PR-Story
Schluss mit Ausreden! Jetzt sind Sie mal dran … Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Gesundheit und Vitalität
Sollten Sie zu denen gehören, die schon lange darüber nachdenken, ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun, dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt. Gefasste Vorsätze, die Sie nicht innerhalb von 2 Tagen beginnen umzusetzen, sind nämlich fast immer zum Scheitern verurteilt. Also rufen Sie uns am besten direkt an unter 0209 380 33-130 und sichern Sie sich unser Jubiläumspaket: allen Neumitgliedern spendiert medicos. AufSchalke zwei Monate Training im Tarif KLASSIK der medicos.Gesundheitsstraße®! Damit trainieren Sie ein ganzes Jahr und zahlen lediglich 10 Monate. Sie sparen also satte 150€! Das Angebot ist gültig für alle Neuanmeldungen im Zeitraum vom 10.10. bis 10.11.2016. Was machen wir anders als andere: Bevor wir Ihnen einen Trainingsplan erstellen, wollen wir erst einmal erfahren
wie körperlich fit Sie im Moment tatsächlich sind. Dazu gehört natürlich auch ein Sportmediziner. Den haben wir bei medicos für die Eingangsdiagnostik immer mit dabei. Ebenso wie einen Sportwissenschaftler, der Ihre Rumpfkraft, Ihre Koordination und Ihre Ausdauer testet, was ca. 90 Minuten dauert – übrigens, Ihre Blutwerte und Ihren Körperfettanteil bestimmen wir dabei auch direkt mit. Die Ergebnisse der Diagnostik sagen uns dann ganz genau, wo Ihre persönliche Stärken und Schwächen liegen. Das ist für uns wichtig zu wissen, denn darauf aufbauend erstellen wir Ihnen einen individuellen Trainingsplan. Und dann sind Sie dran … mit dem Training. Weitere Informationen zum Trainingsprogramm der medicos. Gesundheitsstraße® erhalten Sie im Netz auf www.medicosaufschalke.de
medicos.Gesundheitsstraße® Bewegung mit System Das innovative Trainingskonzept mit sportmedizinischen Untersuchungen, damit Sie wirklich effizient und nachhaltig trainieren
Unser Jubiläumsangebot* zum 10-jährigen Bestehen Sie trainieren 12 Monate mit professioneller Betreuung! Sie zahlen nur 10 Monate & sparen dabei 150.– €! *Aktionszeitraum 10.10. – 10.11.2016! Informationen erhalten Sie unter Tel. 0209 380 33 - 130 medicos.AufSchalke • Parkallee 1 • 45891 Gelsenkirchen • www.medicos-AufSchalke.de
79
RATGEBER
Zahnbeläge rechtzeitig entfernen lassen Zahnärztin Hande Giermann klärt auf Verfärbungen und Beläge auf den Zähnen sorgen für ein ungepflegtes Erscheinungsbild. Außerdem können sie mittel- und langfristig zu verstärkter Zahnsteinbildung, zu Karies und zu Parodontitis führen. Parodontitis verursacht unangenehmen Mundgeruch. All dem kann dank moderner Techniken gezielt vorgebeugt werden: Mit einer regelmäßig durchgeführten und auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten ausgerichteten Zahnmedizinischen Prophylaxe (im Volksmund auch professionelle Zahnreinigung genannt) wird die Mundhygiene verbessert und die Zahngesundheit langfristig erhalten. Die Behandlung ist ausgerichtet auf alle Altersgruppen, von kleinen Kindern bis hin zu Senioren. Kinder haben ab dem 1. Lebensjahr bei den gesetzlichen Krankenkassen einen Anspruch auf eine Frühuntersuchung, bei der bereits die Notwendigkeit einer Zahnreinigung erkannt werden kann. Ab dem 6. Lebensjahr haben sogar alle gesetzlich versicherten Kinder einen Anspruch auf die Zahnmedizinische Individualprophylaxe, die die Erstellung des Mundhygienestatuses, lokale Fluoridierung, Fissurenversiegelung sowie die Beratung und Aufklärung des Kindes und der Eltern beinhaltet. In der Praxis am Markt von Zahnärztin Hande Giermann führen die Prophylaxe zwei speziell dafür ausgebildete Zahnmedizinische Prophylaxe-Assistentinnen (ZMP) durch. Sie nehmen sich viel Zeit dafür, erklären Putztechniken sowie sämtliche Hilfsmittel, die für den Patienten individuell am besten geeignet sind. Kinder und ihre Eltern werden in der
richtigen Zahnpflege unterwiesen, so dass Karies gar nicht erst entstehen kann. Je nach den Bedürfnissen des Patienten dauern die Prophylaxe-Behandlungen regelmäßig zwischen 45 Minuten und 1,5 Stunden. Besonders viele Kinder kommen zur Behandlung in die Praxis am Markt. Ängste vor dem Zahnarzt kommen erst gar nicht auf oder lösen sich schnell auf. Hierfür sorgt die einfühlsame Herangehensweise von Hande Giermann und ihrem gesamten Team. [JK]
Anzeige
Hande Giermann • Zahnärztin PRAXIS am Markt • Marktstraße 9 45891 Gelsenkirchen-Erle www.praxisammarkt-giermann.de
Ästhetische Zahnmedizin Kinderbehandlung • Prophylaxe Parodontologie • Implantologie Narkose • Hypnose
Telefon: (0209) 7 37 12 80
RATGEBER
Recht Aktuell • 100% BUER-Serie Die arglistige Täuschung Die Abgabe von Erklärungen oder der Abschluss von Verträgen kann mitunter durch Täuschungshandlungen der Gegenseite beeinflusst worden sein. Welche Möglichkeiten bestehen, solche Erklärungen rückgängig zu machen, hat Rechtsanwalt Dieter Burmann von der Bueraner Sozietät Rechtsanwälte Schild & Collegen 100% BUER in einem Gespräch erläutert. Was ist eine arglistige Täuschung? Sie liegt vor, wenn jemand bei der anderen Person einen Irrtum erregen oder aufrecht erhalten will und ihn zu diesem Zwecke täuscht. Die Täuschung kann durch Vorspiegelung oder Entstellung von Tatsachen geschehen, aber auch durch Verschweigen von Tatsachen. Im letzten Fall wird die Täuschung durch Unterlassen begangen. Bei einem Verschweigen von Tatsachen liegt nur dann eine Täuschung vor, wenn die Person die Pflicht hat, den anderen über die Tatsachen aufzuklären. Können Sie praktische Beispiele hierfür geben? Beim Kauf eines Unfallfahrzeuges verschweigt der Verkäufer einen früheren Unfallschaden. Beim Kauf eines Grundstückes informiert der Verkäufer nicht über Gebäudeschäden, die trotz einer Besichtigung durch den Käufer nicht zu erkennen waren, z.B. mit Hausbockkäfern, oder über das Vorhandensein von Altlasten. Der Mieter verschweigt bei Abschluss eines Mietvertrags auf die Frage des Vermieters die Abgabe einer Vermögensauskunft.
Ein Beispiel: Wird ein Kaufvertrag über ein Grundstück vom Käufer erfolgreich wegen arglistiger Täuschung angefochten, muss der Verkäufer den Kaufpreis zuzüglich Zinsen zurück zahlen. Im gleichen Zug ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer das Eigentum am Grundstück zurück zu übertragen und das Grundstück tatsächlich zurück zu geben. Darüber hinaus muss die täuschende Person der anderen Seite Schadensersatz leisten, d.h., sie muss den Schaden ersetzen, den die andere Seite durch die Täuschungserklärung erlitten hat.
Was kann man unternehmen, um sich nicht dem Vorwurf einer arglistigen Täuschung auszusetzen? Umstände, die für den Vertragspartner wichtig sein könnten, sollten ungefragt mitgeteilt werden. Fragen nach bestimmten Tatsachen müssen wahrheitsgemäß beantwortet werden. Es dürfen keine Tatsachen verschwiegen werden, die den Ve r t r a g s p a r t n e r davon abhalten würden, den Vertrag zu schließen.
Anzeige
Was kann derjenige unternehmen, der sich arglistig getäuscht fühlt? Hätte diese Person die Erklärung nicht abgegeben und/oder den Vertrag nicht abgeschlossen, kann sie die Erklärung anfechten. Ist hierfür eine Frist vorgesehen? Die Anfechtung muss binnen eines Jahres erfolgen. Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem der Berechtigte die Täuschung entdeckt hat. Welche Rechtsfolge hat die Anfechtung? Die Erklärung und ihr folgend der Vertrag werden von Anfang an als nichtig angesehen. Die rechtlichen Handlungen, z.B. der abgeschlossene Vertrag, müssen zurück abgewickelt werden. Die gegenseitig erbrachten Leistungen müssen zurück gewährt werden.
Dieter Burmann
Rechtsanwalt Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Andreas Bussmann Johannes Gerz Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht
Rechtsanwalt und Notar
81
KUNST & KULTUR
Die „werkstatt“ ist gerettet Kunstgalerie bleibt an der Hagenstraße bestehen! • Das weitere Programm 2016 Nach einer monatelangen „Zitterpartie“ hat es für die „werkstatt“ doch noch ein gutes Ende gegeben. Praktisch in letzter Minute kam es zu einer Einigung mit dem neuen Vermieter, mit der beide Seiten leben können. Damit ist die Existenz des Kulturortes in den angestammten Räumen an der Hagenstr. 34 für die kommenden Jahre gesichert. Zahlreiche BueranerInnen haben ihre Solidarität dadurch bekundet, dass sie Mitglied des Trägervereins geworden sind, der die finanzielle Basis des Kulturraumes ist. Weitere Mitglieder sind herzlich willkommen. Anträge gibt es per E-Mail unter ullrich46@gmx.de oder zu den Öffnungszeiten der „werkstatt“, dienstags bis freitags von 16 bis 18 Uhr. Dadurch ist es nun auch möglich, sich auf das weitere Kunst- und Kulturprogramm zu konzentrieren. Das Oktoberprogramm der werkstatt eröffnet die nun schon 8. Staffel der erfolgreichen Jazzreihe „Hammer+3“. Der Gelsenkirchener Gitarrist Christian Hammer hat am Sonntag, den 9. Oktober um 19.30 Uhr als Solistin die spanische Sängerin Minerva Diaz Perez eingeladen. Ihre musikalische Bandbreite reicht von der Zusammenarbeit mit dem Sänger Bobby McFerrin bis zu ihrer Band „small is beautiful“. Ihr zur Seite stehen Alexander Morsey am Bass und Daniel Sanleandro Fernandez am Schlagzeug. An diesem Abend spielen sie Klassiker aus dem Jazzrepertoire, Perlen aus dem Bereich Pop und vielleicht auch etwas spanisches … Der Eintritt beträgt wie immer 10 bzw. 5 €. Nach den Herbstferien heißt es wieder Bühne frei für die Poetry-Slammer des „Poesieduells Buer“. Dea Sinik, die als Organisatorin gerade ihren ersten Slam mit der Neuen Philharmonie Westfalen erfolgreich absolviert hat, führt wieder gemeinsam mit Tobias Reinatz durch das Programm. Das Publikum entscheidet, wer am Ende eines der drei, von der werkstatt als Preise zur Verfügung gestellten Kunstobjekte erhält. Termin ist Samstag, der 22. Oktober, Beginn um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Die neue Ausstellung erinnert an den Gelsenkirchener Beuys-Meisterschüler, Schriftsteller und Philosophen
82
Jürgen Kramer, der vor nunmehr fünf Jahren überraschend verstarb. Die werkstatt zeigt aus diesem Anlass bisher noch nicht gezeigte Arbeiten aus zwei Gelsenkirchener Privatsammlungen. Zwei alte Kramer Freunde werden in Leben und Werk einführen, Dietmar Herrmann aus Frankfurt und Abraham Göbel aus Potsdam. Zur Ausstellung erscheint ein Gedichtband mit Werken des Künstlers. Die werkstatt lädt alle Kunstfreundinnen und -freunde zur Eröffnung ein. Termin: Freitag, 28. Oktober um 19.00 Uhr; „Jürgen Kramer – Werke aus den Sammlungen H. Kramer und M. Jakobs“. Der Eintritt ist frei. Jürgen Kramer war auch der Initiator der Reihe „Impuls Beuys!?“, in der namhafte Kenner von Person und Werk des „großen Schamanen“ in Vorträgen mit zahlreichen Lichtbildern darüber nachdenken, welche Bedeutung das Beuyssche Werk für unsere Zeit hat. Zu Gast ist am Freitag, den 4. November der Kurator, Künstler und Übersetzer U We Claus, ab 1979 Mitglied der von Beuys gegründeten FIU und Mitarbeiter an einer Reihe von seinen Aktionen und Projekten. Ins seinem Vortrag „Landschaft mit Bäumen – Das Botanische im Werk von Joseph Beuys“ spannt Claus den Bogen von Beuys Kindheit am Niederrhein bis zur großen Aktion „7000 Eichen“ bei der documenta in Kassel. Beginn der Veranstaltung ist bereits um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der Sonntag, 6. November, gehört ab 19.30 Uhr ganz dem Tango. Unter dem Titel „Luz y Sombra“ präsentieren
die Geigerin Freya Deiting und die Gitarristin Sandra Wilhelm Musik aus der Licht- und Schattenwelt Südamerikas. Die Idee, ihre zweite CD dem Thema Tango zu widmen entstand durch die vermehrte Zusammenarbeit mit Tangosalons. Zu den Stücken des großen
Tangosängers Carlos Gardel und des Tango-Nuevo Begründers Astor Piazolla gesellen sich Kompositionen aus Argentinien und Brasilien. Lassen sie sich von dem „Duo Aciano“ auf eine musikalische Reise mitnehmen- zuhörend oder tanzend. Eintritt: 10 bzw. 5 € Der Saxophonist Matthias Nadolny, Professor an der Folkwang-Hochschule in Essen, ist der Solist bei November-Konzert der Reihe „Hammer+3“. Begleitet wird er von Gastgeber Christian Hammer an der Gitarre, Martin Scholz an der Orgel und dem Schlagzeuger Wolfgang Ekholt. Sonntag, 13. November um 19.30 Uhr; Eintritt: 10 bzw. 5 €. Einen schönen Kulturherbst wünscht die „werkstatt-Kultur aus Buer“.
KUNST & KULTUR
Einzigartiger Event in Westerholt • Emotional Moments Als wäre die Kulisse des Schlosses Westerholt nicht schon malerisch genug, wurden Ende September das Schloss und das angrenzende Alte Dorf in ein berauschendes Lichtermeer gehüllt. Begleitet von einem international hochkarätig besetzten Musikprogramm aus Pop und Musical schwelgten die Besucher im eindrucksvollen Lichterspiel. Dennis Le Gree, Jackie Bradie, die Marler Violinistin Sophie Richter, Nadine Sieben und Saxophonist Lars Wockenfuss verzauberten die Gäste mit ihren virtuosen Darbietungen. Ein spektakuläres Feuerwerk vom Hertener Pyrospezialisten René Osterhage setzte am Ende den glanzvollen Schlusspunkt unter ein rundum gelungenes Event. Auch Veranstalter Gregor Leinweber zeigte sich begeistert. Nach dem großen Erfolg der Premiere in Herten, ist nun eine Fortsetzung mit 15 Veranstaltungen in ganz Deutschland für das kommende Jahr geplant. Vielleicht auch wieder in Westerholt? Wir würden uns freuen. Nachfolgend einige Stimmen zu dem Abend … Thomas Hartl (Herten): Unsere Erwartung wurde bei weitem übertroffen...Herzlichen Glückwunsch zu diesem einzigartigen Event! Marie-Luise Wegner (Bonn): Einfach genial! Die Künstler, das Ambiente und die Idee. Sind beim nächsten Mal mit Sicherheit wieder dabei!
Ralf Turowski (Buer): Was ich hier erleben durfte, bleibt mir in Erinnerung. Mir fehlen die Worte … klasse! Veranstalter Gregor Leinweber: Ich freue mich darüber, dass wir den Nerv der Besucher getroffen haben. Einer bundesweiten Tour mit „Emotional Moments“ im Jahre 2017 steht nichts mehr im Wege.
Immer wieder sonntags … 100% BUER-Kolumne von Andre Makus, rund um den Schlager … kommt die Erinnerung. Und auch bei mir kamen die Erinnerungen an das bekannteste Schlagerduo der 1970er-Jahre wieder. Bei meinem Auftritt kürzlich im Saarland traf ich Cindy Berger (Foto, li.) von dem Schlagerduo Cindy & Bert nach vielen Jahren wieder. Jeder kennt die erfolgreichen Hits von Cindy & Bert, egal ob „Immer wieder sonntags“, „Spaniens Gitarren“ oder „Wenn die Rosen erblühen in Malaga“ Schlager– all diese Songs Kolumnist sind Gassenhauer aus den 70er-JahAndre ren des vergangenen Jahrhunderts Makus und dürfen auf einer „Kult-Schlagerparty“ nicht fehlen. Mitte der 1990er-Jahre feierte das Schlagerduo sein Comeback und stand nach Cindy Bergers Solokarriere wieder gemeinsam auf der Bühne und sang die alten
Hits. Aber auch neue Songs haben die zwei produziert. Ihr Song „Ich habe die Rose gesehen“ erlangte den 7. Platz bei den Deutschen Schlager-Festspielen. 2006 waren Cindy & Bert für eine Woche im Big-Brother-Dorf, das auf RTL2 ausgestrahlt wurde. Im September 2011 nahmen sie am TV-Format „Cover my Song“ teil, wo der Rapper „Favorite“ den Hit „Immer wieder Sonntags“ im neuen Soundgewand rappte. Andersherum sangen Cindy & Bert den Song „Ich vermiss euch“ zu dem Lied „Du bist stark“ um. Am 14. Juli 2012 starb Bert Berger an den Folgen einer Lungenentzündung in Düsseldorf. Cindy Berger ist heute noch auf den Bühnen unterwegs, singt neue eigene Songs, aber bei vielen Auftritten darf ein Medley von den größten Hits von Cindy & Bert nicht fehlen. Wie bei meinem Auftritt, als sie ebenfalls ein Medley sang. Da war es allerdings ein Samstag, als die Erinnerung kam … Euer Andre Makus www.andremakus.info · www.facebook.com/AndreMakus
83
KUNST & KULTUR
Neues aus dem Musiktheater im Revier Eröffnungsgala mit Preisverleihung Prosperos Insel (Ballett) Anatevka (2. Wiederaufnahme)
Wie geht es weiter? Die nächste Premiere wird am Samstag, dem 8. Oktober mit dem Ballett „Prosperos Insel“ gefeiert. Bridget Breiner lässt die Inselwelt, in die der, vom eigenen Bruder verratene, Prospero mit seiner Tochter flieht, mit Chor (Jugendkonzertchor der Chorakademie Dortmund ), Gitarre und Akkordeon lebendig werden. Für die Bühne im Großen Haus wurde dieses Drama um Rache und Vergebung, das in Recklinghausen bei den Ruhrfestspielen schon zu sehen war, noch einmal überarbeitet. Francesca Berruto, eine der Preisträgerinnen des diesjährigen Theaterpreises der Sparkasse, tanzt Prosperos bezaubernde Tochter Miranda. Das gezeigte Pas de deux (mit Carlos Contreras als Ferdinand) machte deutlich Lust auf mehr. Die zweifache Faust-Gewinnerin Breiner hat das MiR, mit dieser eigentlich kleinen Ballett-Kompanie, in nur vier Jahren auch international ins Licht gerückt. Für die Weihnachtszeit hat sie den renommierte amerikanische Choreograf Kevin O’Day nochmals gewinnen können. Er bringt Hans Christian Andersens bewegendes Märchen vom „Mädchen mit den Schwefelhölzern“ (ab 26.11.16), mit der Pulitzer Prize-gekrönten „Little Match Girl-Passion“ des Komponisten
84
Foto © Costin Radu
Die vier Monate Umbauzeit sind überstanden und Intendant Michael Schulz konnte am 4. Oktober im Großen Haus mit der Neuen Philharmonie Westfalen und dem MiR-Team Einblicke in die startende Saison geben. Natürlich ließ er sich auf der Zunge zergehen, welches Opernhaus bei der Kritikerumfrage der „Welt am Sonntag“ im Juli zum besten von NRW gewählt worden ist. Es war nicht Düsseldorf, nicht Dortmund und auch nicht Essen, sondern … Gelsenkirchen! Eine schöne Anerkennung für den kontinuierlichen Einsatzes des ganzen Hauses, der mit begeistertem Jubel gewürdigt wurde. David Lang auf die Bühne. Dieses Ballett (nicht nur) für Kinder wird insgesamt 11-mal zu sehen sein. Die weiteren, in diesem Jahr ausnahmslos weiblichen, Preisträgerinnen des Sparkassenpreises waren: Almuth Herbst (Gesang) und das „Leistungsteam der Produktion Schaf“: Katrin Sedlbauer, Christiane Rolland und Eva Wasmund. Ab dem 4. Dezember gibt es eine Wiederaufnahme der (bei Groß und Klein gleichermaßen beliebten) Erfolgsproduktion „Schaf“. Am 16. Oktober erlebt „Anatevka“, das Musical von Jerry Bock, in Peter Hailers umjubelter Inszenierung um den Milchmann Tewje und seine fünf Töchter, seine zweite Wiederaufnahme am MiR. Auch die Bremer Shakespeare Company gibt dem Kleinen Haus am 23. Oktober und 13. November mit „Der Sturm“ wieder die Ehre: Anlässlich der Ballettproduktion „Prosperos Insel“ nach Motiven von William Shakespeares „Der Sturm“ zeigt das Ensemble nun noch einmal seine poetische Inszenierung der Schauspielvorlage, die bereits in der Spielzeit 14/15 am MiR zu erleben war. Was hat es eigentlich mit „ingolf wohnt“ auf sich? Es ist eine Gemein-
schaftsproduktion des Musiktheater im Revier mit dem „Fonds Experimentelles Musiktheater“. Der Filmemacher Daniel Kötter und der Komponist Hannes Seidl haben dieses Format im Auftrag des Fonds Experimentelles Musiktheater (feXm) exklusiv für das MiR entwickelt. Für einen Abend sind die Theaterbesucher eingeladen, Mitbewohner jenes geheimnisvollen ingolf zu werden, der sich in der letzten Spielzeit schon mit „ingolf geht arbeiten“ vorstellte. Der maßstabsgetreue Nachbau seiner Berliner Wohnung gibt Besuchern am 28. Oktober 2016 und am 20. Januar 2017 die Möglichkeit, auf der Bühne des Kleinen Hauses ingolfs Alltag zu entdecken. Sie werden, mit anderen Theaterbesuchern und Mitarbeitern, Teil einer ungewöhnlichen Wohngemeinschaft und können dabei der Frage näher kommen: „Wer ist eigentlich ingolf?“ Außerdem wurde Heiteres, wie die turbulente Oper „Der Florentiner Hut“ (ab 19.11.16) und Lehárs Operette „Die lustige Witwe“ (ab 16.12.16), wie auch Ernstes, mit der Oper „Die Passagierin“ (ab 19.11.16), vorgestellt; Vorstellungen, die das Programm für 2016 abrunden. [RRK]
KUNST & KULTUR
Gospel in der KAUE New York Gospel Stars am 28. Februar in Gelsenkirchen • Vorverkauf gestartet
Fallende Blätter und kältere Temperaturen: Ein Zeichen dafür, dass mit riesengroßen Schritten der Winter kommt – und damit auch die New York Gospel Stars. Mittlerweile im neunten Jahr in Folge reist der stimmengewaltige Gospel-Chor zur Tournee nach Deutschland, um ihre treuen Fans, und die, die es noch werden wollen, zu begeistern und ihnen ein atemberaubendes Erlebnis und eine einzigartige Zeit zu bescheren. Halt machen sie dabei auch in der Gelsenkirchener KAUE. Wer jedoch ein besonnenes Konzert erwartet, der irrt, denn jeder einzelne Künstler ist genau so enorm, wie das Repertoire der New York Gospel Stars. Kein Wunder, sie haben bereits mit einer Vielzahl von Weltstars wie Aretha Franklin, Whitney
Houston und Justin Timberlake gearbeitet. Klassische Gospellieder, ruhige Balladen und Songs, die von den Stühlen reißen, ergeben eine runde und gelungene Mischung, die zu einer ästhetischen Einheit verschmelzen, sodass jeder Abend zu einem unvergesslichen Konzertbesuch wird. Unterstützt werden die New Gospel Stars durch Pianist Eugene Reid und Schlagzeuger De Jon Daniel New York Gospel Stars Lee Carr. Di., 28.02.2017, 20:00 Uhr Karten für das Konzert KAUE sind nun ab 26,95 Euro im Wilhelminenstraße 176 Vorverkauf erhältlich, bei al45881 Gelsenkirchen len bekannten VVK-Stellen.
ROR lädt zum Rock in den Advent ein Rock Orchester Ruhrgebeat live in der Ev. Kirche Rotthausen Viele Anhänger der Band warten schon auf den Tag, wenn am Freitag, 25. November ab 20:16 Uhr das Rock Orchester Ruhrgebeat, kurz ROR, den Altar der Ev. Kirche in Rotthausen stürmt und das Feuerwerk aus Rock- und Popmusik aus fünf Jahrzehnten startet. Einmal im Jahr steht Rotthausen auf dem Tourplan und am 25. November kommt die Band zu einem „Heimspiel“ nach Gelsenkirchen. Statt Predigt und Psalme gibt es dann rockige Klassiker und interaktive Moderation. Mit einer kleineren Besetzung des Rock Orchesters Ruhrgebeat tourt die Band mit ihren Kirchen-Konzerten durch das ganze Ruhrgebiet – von Essen bis Dortmund. Den Besuchern erwartet eine hörenswerte Mischung aus Rock,- und Popmusik der vergangenen Jahrzehnte mit internationalen Klassikern von Joe Cocker, Bon Jovi, Madonna, Michael Jackson, TOTO oder Queen. Auch international bekannte Weihnachtslieder be-
finden sich im Repertoire der Band. Bei dem einen oder anderen Song fordern die Musiker auch zum Mitsingen auf, so dass alle Besucher an dem außergewöhnlichen Konzert teilhaben können. Farbige Strahler und Lichteffekte verwandeln den Kirchen-Innenraum und sorgen für passenden Glanz und Stimmung. Tickets gibt es für 19,50 Euro zzgl. Gebühr an folgenden Vorverkaufsstellen: Reisebüro Scholz an der Karl Meyer Straße, im Gemeindebüro der Ev. Kirche Rotthausen sowie unter der ROR Tickethotline 0162-9190969 oder per E-mail an tickets@rorlive.de. Weitere Infos unter www.rorlive.de.
85
KUNST & KULTUR
Let The Good Times Roll • Neue Musikbücher Herbstzeit ist Lesezeit, und da scheinen die Neuerscheinungen aus den Verlagen vom Himmel zu fallen, wie die bunten Blätter von den Bäumen. Jeder hat bei der kühler werdenden Jahreszeit sofort das Bild vor Augen, wo man lesend mit einem Glas heißen Tee vor dem Kamin sitzt und sich dabei ganz in sein neues Buch vertieft. 100% BUER hat zwei interessante Neuerscheinungen für Liebhaber von Rock- und Popmusik für Sie entdeckt.
Mein Leben – Meine Musik
Eines der besten Stones-Bücher
Der Gründer von CCR erzählt
Die Sonne, der Mond & die Rolling Stones
Er gilt als einer der einflussreichsten Gitarristen, Sänger und Songwriter der Rockgeschichte: John C. Fogerty, Gründer der legendären Creedence Clearwater Revival (CCR), aus dessen Feder Hits wie „Proud Mary“, „Bad Moon Rising“ oder „Green River“ stammen. Jetzt erscheint die packende Autobiografie des Vollblutmusikers, der in seinem Leben trotz der Welterfolge auch eine Reihe von Rückschlägen meistern musste, sich aber immer wieder zurück ins Rampenlicht kämpfte.
Ist Rock die Erlösung? Gibt es einen Weg, in Würde alt zu werden? Als junger Journalist erhält Rich Cohen in den Neunzigern einen Auftrag, der alles verändert. Er bekommt die einmalige Chance, die Rolling Stones auf ihren US-Touren zu begleiten.
Fogerty wuchs im Norden Kaliforniens auf und gründete schon als Jugendlicher mit seinem Bruder Tom jene Band, aus der in den Sechzigern die Rockgiganten CCR wurden. 1969 überflügelten sie mit ihren Erfolgen sogar die Beatles: CCR verschmolzen erdigen, authentischen Rock mit einer Prise Country, dunklem Louisiana-Blues und vor allem unwiderstehlichen Popmelodien und landeten damit einen Hit nach dem anderen, von „Down On The Corner“, über „Who’ll Stop The Rain“ bis zu „Looking Out My Back Door“. Unverkennbar wurden diese Klassiker auch durch Fogertys ungeschliffene, ruppige und dennoch emotionale Stimme. Doch die Erfüllung seiner musikalischen Träume war nur eine Seite der Medaille. Abseits des tosenden Applauses trieben Zwistigkeiten und Verrat die Band auseinander. Die Fogerty-Brüder sprachen nicht mehr miteinander, es kam zu rechtlichen Querelen, und John zog sich aus der Musikszene zurück. Lange Zeit war es still um ihn, bis ihm die Musik wieder genug Kraft gab, um als Solokünstler in die Charts zurückzukehren. „Mein Leben – Meine Musik“ beschreibt auch den Weg zum Comeback mit der Ehrlichkeit und Emotion, die Fogertys Texte prägt. Es ist eine Geschichte, die in bester amerikanischer Tradition daran erinnert, dass trotz aller Schmerzen, die das Leben bereithält, letztlich nur die Liebe zählt – und selbstverständlich der Rock ’n’ Roll!
Unterwegs mit der Band, verfällt er rasch ihrer einzigartigen Faszination und wird Teil des Epos „Rolling Stones“. Schneller, als er sich umschauen kann, ist Cohen als Insider eingeweiht in die typischen Witze, die Kameradschaft, die bisweilen bissigen Umgangsformen sowie das harte Leben der größten Rockband aller Zeiten. Doch neben all den Drogen und Affären, den Auseinandersetzungen und zahllosen Wiedervereinigungen, ist es die Musik, die bleibt. Dieses Buch ist der rigorose Blick eines Mannes, der ganz nah dran war an der legendären Band, die Generationen prägte. Und zugleich eine bahnbrechende Kulturgeschichte. Ein Buch, so gut, so frech, so elegant – so anders, dass es sich liest wie ein Roman. Rich Cohen (Autor) Rich Cohen schreibt als Redakteur für Vanity Fair und den Rolling Stone. Seine Texte erscheinen außerdem in allen großen Magazinen und Zeitungen wie dem New Yorker und der New York Times. Als „Rolling Stone“-Reporter ging Rich Cohen erstmals 1994 mit den Stones auf Tournee. Der Autor mehrerer preisgekrönter US-Bestseller arbeitete zuletzt mit Mick Jagger und Martin Scorsese am Script für „Vinyl“ – einer HBO-Serie über die Exzesse der Musikbranche, deren Boom-Jahre wohl nicht zufällig mit dem Aufstieg der Rolling Stones zusammenfallen.
100% BUER VERLOST je ein Exemplar der Rock-Bücher Wenn Sie gewinnen möchten, senden Sie uns eine Postkarte mit Ihrer vollständigen Adresse und dem jeweiligen Stichwort des Buches, also „John Fogerty“ oder „Rolling Stones“, bis spätestens zum 28. Oktober 2016 an: CR-Consult GmbH · 100% BUER · Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer
86
KUNST & KULTUR
Konzerte in der Matthäuskirche KeK e.V. bietet musikalische Leckerbissen Die Matthäuskirche an der Cranger Straße hat sich im Laufe der vergangenen zwei Jahrzehnte zu einem beliebten, inspirierenden Konzertort etabliert, der sich auch auf Besucher aus umliegenden Städten freut. Das neue Programm ist wie in den vergangenen Jahren vielversprechend. Von Poetry Slam bis Barock – KeK bietet für Musik für jeden Geschmack. Die Zusammenstellung der Konzerte vergleicht die Vorsitzende mit der Komposition eines Festtagsmenus. Zumindest ähneln sich die Fragen der Gastgeber: Wer sind unsere Gäste, was mögen sie besonders gerne und was ist ihnen vielleicht noch nie auf den Teller gekommen? Darf es auch etwas Ungewohntes sein? Welche Gerichte entsprechen der Jahreszeit und was ist gerade besonders angesagt? Möglichst vielen Gästen soll mit dem KeK-Angebot Appetit auf die musikalischen Sinnenfreuden gemacht werden. Gleich zwei Konzerte lockten im September die Besucher nach Erle. Den Auftakt machte ein zauberhaftes Orgel/Klavierduo Anfang September, gefolgt von Poetry Slam in Verbindung mit den Klassik Dialogen von Haydn. Unter dem Dirigat des Generalmusikdirektors Rasmus Baumann musizierte die Neue Philharmonie Westfalen das erste von drei weiteren Konzerten. Im Oktober ist KeK Gastgeber für ein Benefizkonzert des Rotary Club Gelsenkirchen-Buer. Zu Besuch ist dazu der fabelhafte Tenor Jan Kobow, begleitet von Michael Gees am Flügel und Juris Teichmanis am Cello. Am 1. Advent, einem besonders beliebten Termin in der Reihe, tritt Haydn in ei-
Pavel Strugalev
nen Dialog mit „Sturm und Drang“. Die Oboe spielt, unter der Leitung von Werner Ehrhardt, an diesem Abend eine besonders exponierte Rolle mit Pavel Strugalev als Solist. Der Vater der Lieder – um wen, wenn nicht um Martin Luther, dreht sich die Veranstaltung im Januar. Wort und Orgelmusik stellen seine Rolle für die Kirchenmusik vor. Im Februar und Mai wird dann die Reihe der Barockkonzerte mit der Neuen Philharmonie fortgeführt: Vivaldi, Bach, Rameau, Zilenka und viele mehr – Barockfreunde dürfen sich freuen! Mit einem Passionsprogramm im März und einem weltlichen Chorkonzert sowie dem Kammerchor Westfalen im Juni rundet sich das KeK-Angebot. Weitere Infos unter: www.kek-middelich.de
Nodelman Quartett
Michael Gees
Anzeige
och k? n e i n S Schran e b a H n im e s s Ta alle
reis:
9,95
€
Erhältlich bei diesen Geschäften in der Buerschen City: Buchhandlung Kottmann
Nienhofstraße 1 – 5
Hochstraße 9
Der Kaffeepott mit der Skyline von Buer ist wieder erhältlich!
Auftrags–Nr.: 103710
Rotbraun (CMYK) 7/67/100/25
Gelsenkirchen, Ophofstraße 5
Maßstab 1:10 / gez. Karolczak /geä. SB
Stan
Folie 3M
Marienstraße 12 Folie 3M
300 mm
T T O BUER-KAFFEEP
Loeschke – die KAFFEE BOHNE SW-Schild 1.750 x 300 mm
Kaffebraun (CMYK) 55/90/100/60
Ophofstraße 5 1.750 mm
Tee Gschwendner
250 mm
D ER
VK-P
Das Fachgeschäft mit über 300 Teesorten
Ophofstraße 5 Aromatisierter Früchtetee 1.600 mm
Klosterm 45891 Gelsenkirchen D ++49 (0) 209 ++49 (0) 209 info@klostermann
Diese Darstellung dient lediglich der optischen Orientierung; Farben, Größen etc. sind aus darstellungstechnischen Gründen nicht verbindlich.
Adventsfrüchtetee 100g – 3,10 Euro
Renate Loeschke Ophofstraße 5 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (02 09) 37 09 33
Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (02 09) 38 96 95 9
87
RÜCKBLICK
Zweite Musiknacht Buer • Let The Good Times Roll 78Twins rockten das Domgold.
MU
N SI K 1. O
ACHT
BU
KT. 2 016
ER
Zweite Auflage der Musiknacht Buer war ein voller Erfolg! Der beliebte Kneipen-Event ist endlich wieder in Buer angekommen! Kira Schmidt brachte es in der Ruhrgebiets-Zeitung mit den großen drei Buchstaben bei ihrem Rückblick auf den Punkt: „Gute Laune Pur“. „Besser hätte auch ich das Resultat der zweiten Musiknacht nicht zusammenfassen können“, so Veranstalter Charly Rinne von der Agentur CR-Consult. Dabei hatte es wettermäßig in Richtung 1. Oktober erst gar nicht so gut ausgesehen, denn die Prognosen für diesen Herbst-Samstag hatten permanente Regenschauer angesagt, aber letztlich meinte es der Wettergott dann doch gut mit der Musiknacht. So konnte der Event bei für die Jahreszeit optimalen äußeren Bedingungen über die Bühne gehen. Über 1.000 Besucher erlebten live in elf Lokalen ein breites musikalisches Spektrum, das von Rock, Blues und Funk bis hin zu Indie, Folk und Schlager reichte. „Die Auswahl der Bands war wie schon
beim Debut im Mai wieder sehr breit“, erläutert Charly Rinne das Konzept. „Neben etablierten Acts wie The Servants (Dorfkrug), 78 Twins (Domgold), Urban 69 (Checkpoint) oder Fresh and Fun (Physical) setzen wir bewusst auf lokale Newcomer wie Black Paper (L.O.N.) und Ryberski (Werkstatt), um auch frischen, guten Nachwuchs-Bands ein Forum durch Live-Auftritte zu bieten. Und mit den T-Birds88 (Zutz) und The Fellows (Plettenberg) waren erstmals zwei Gruppen dabei, die noch nie bei einer Musiknacht in Buer live gespielt haben.“ Dem Publikum hat’s offensichtlich gefallen, denn vor allem in der Kernzeit von 21 bis 24 Uhr war die gesamte Innenstadt von Buer wieder eine einzigartige große Partymeile. Die Veranstalter arbeiten bereits an den Plänen für eine Neuauflage der Musiknacht in der ersten Jahreshälfte 2017. Wie heißt es so schön: Nach dem Event ist vor dem Event.
Weitere Infos: www.musiknacht-buer.com
88
MUSIKNACHT BUER
Chöre in der Apostelkirche stimmten auf die Musiknacht ein Zum zweiten Mal in diesem Jahr gaben der Amici-Kammerchor und der Chor Vielklang ein Doppelkonzert in der Apostelkirche an der Horster Straße. Die Zuhörer erlebten ein stimmungsvolles Programm, wobei Amici mit nur sechs Stimmen eine sehr intime, persönliche Atmosphäre schuf und Vielklang mit fast doppelt soviel Sängern und Sängerinnen ein buntes, lebendiges Lied-Repertoire sangen. Zum Abschluss gegen 20 Uhr wurde dann noch von beiden Chören ein gemeinsames Abendlied aufgeführt; auf jeden Fall eine Bereicherung der Musiknacht.
Die Bueranerin Heike Latza besuchte die zweite Musiknacht. Hier ihre Eindrücke: Treffen mit Freunden am Zutz. Einstieg in die Musiknacht mit T-Birds88. Authentischer Sound, authentisches Outfit, sogar die Mikros im Style des amerikanischen Rock ’n’ Roll der 50er-Jahre. What can I say, old-school … really cool! Weiter zur werkstatt an der Hagenstraße: Ryberski mit Spielfreude und eigenen Interpretationen großer Pop-Hits stehen den Popolskis in nix nach … Wir sind begeistert! Domgold mit 78Twins wie immer ein Feuerwerk aus Show, musikalischem Können und super Sound. Abschluss dann in der Oisin Kelly Gallery bei Vince: Drowsy Maggie entführen uns zur irischen Tanzparty ins Unterdeck der Titanic. Jedenfalls tanze ich (Foto) wie Rose, solange bis mir die Füße qualmen! Super Abend. Alles haben wir leider nicht geschafft, so: Thank You For The Music! Sind beim nächsten Mal wieder dabei! 100% BUER bedankt sich bei Heike für den schönen Bericht.
Heike (Foto, links) beim Abtanzen in der Oisin Kelly Gallery.
89
RÜCKBLICK
90
MUSIKNACHT BUER
91
VERANSTALTUNGEN
Pauker & Trompeten live
Aufgrund der großen Nachfrage wieder erhältlich!
Vier Musiker, zwei Sängerinnen, 150 Jahre Bühnenerfahrung Am 21. Oktober spielt die Band „Pauker & Trompeten“ im Kleingartenverein Erholung Buer an der Hülser Straße. Besucher können sich auf eine musikalische Reise durch die letzten vierzig Jahre freuen. Mitsingen und Abfeiern inklusive!
Der exklusive Buer-Aufkleber wetterfeste PVC-Folie VK-Preis: 1,- Euro
Weit mehr als 150 Jahre Bühnenerfahrung bringen die vier Musiker und zwei Sängerinnen von „Pauker & Trompeten“ mit auf die Bühne, wenn sie auf die Felle und die Saiten hauen. Dabei ist der Bandname nicht Programm, sondern Background der jeweiligen Bandmitglieder. Aktive und ehemalige Lehrer bieten bei ihren Liveauftritten dass, was man ansonsten von jeder Coverband nicht hören kann. Im Bandgefüge waren sich im Sommer 2013 alle schnell einig, dass etwas Neues in die Coverband-Musiklandschaft des Ruhrgebiets Einzug halten sollte. So werden Oldies von AC/DC und Udo Lindenberg genauso feilgeboten, wie aktuelle Hits von den Lumineers, Volbeat oder etwa Nickelback. Zwischen den lauten Tönen, bei denen ordentlich abgefeiert wird, finden aber auch Musikperlen wie Blackbird von den Beatles, Your Song von Elton John oder Radio von den Corrs ihren Platz auf der Setlist. Dabei besticht, neben den ausgefeilten Arrangements, der meist drei- oder auch vierstimmige Gesang. Bei Ihren Auftritten nimmt die Band alle Gäste mit auf eine musikalische Reise durch die letzten vierzig Jahre, mit garantiert selten gehörten, doch allen wohlbekannten Hits und Evergreens. Einlass für die Veranstaltung am 21. Oktober ist ab 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 7 Euro.
Flagge zeigen mit dem stylischen Buer-Anstecker
bedruckte Emaille-Plakette
VK-Preis: 1,- Euro
Anzeige
Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1 • 45894 GE-Buer Mayersche Buchhandlung Hochstraße 9 • 45894 GE-Buer
92
Anzeige
Aufkleber & Anstecker gibt es bei:
FRAGEN SIE BEI IHREM NÄCHSTEN EINKAUF NACH DEM
BUER-MAGAZIN
VERANSTALTUNGEN
Mercy Street • 21. Oktober
YEN in der Oisin Kelly Gallery
A Tribute to Peter Gabriel • RockOnStage
Facettenreiche Live-Musik am 22. Oktober
Mercy Street – A Tribute to Peter Gabriel spielt die Musik von Peter Gabriel in einer Qualität, die dem Original so nahe kommt wie niemand zuvor. Die Band spielt im Rahmen der RockOnStage-Reihe am 21. Oktober um 20 Uhr im Michaelshaus. Mercy Street – A Tribute to Peter Gabriel besteht aus international erfahrenen Profimusikern, die unter anderem für Künstler wie Cassandra Steen, Stefanie Heinzmann, Die Fantastischen Vier, WDR Symphonieorchester, Saga, Jennifer Rush, Christopher Cross, De Bläck Föös, John Miles, Tommy Engel uvm. Im Studio und auf der Bühne standen. Entsprechend hochklassig ist der Sound der Band. Peter Gabriel wurde in den frühen 70er-Jahren bekannt als Frontmann und Gründungsmitglied der Band Genesis. Nach seinem überraschenden Ausscheiden aus der Band im Jahr 1975 startete er eine erfolgreiche Solokarriere. Gabriel machte sich einen Namen als visionärer Solokünstler, der gekonnt Weltmusik-Einflüsse in seine Songs integrierte. Er setzt seit vielen Jahren mit seiner Musik, seinen Shows und Videos, aber auch mit seinem Engagement jenseits der Musik Maßstäbe. Karten für das Konzert gibt es für 15 Euro im Vorverkauf im Hotel Buerer Hof, online auf www.imvorverkauf.de für 18,50 Euro inkl. Gebühren und, sofern vorhanden, an der Abendkasse für 15 Euro.
Am 22. Oktober spielt die Band YEN in der Oisin Kelly Gallery in Buer (Brinkgartenstraße 25). Dieses Mal mit einem Set, das sich aus den alten englischsprachigen Alben und dem neuen deutschen Album „Das Experiment“ zusammensetzt. Mit ihrem neuen Werk schlagen die vier Musiker ein neues Kapitel auf, denn zum ersten Mal sind alle Songs auf Deutsch. Geblieben ist nicht nur die Spielfreude an Gitarre, Bass und Schlagzeug, sondern auch die markante Stimme von Frontfrau und Namensgeberin Yen-Hwei, die den Stücken einen unverwechselbaren Charakter verleiht. Dominiert von akustischen Instrumenten bietet das mittlerweile vierte Studioalbum von YEN eine facettenreiche Mischung aus ruhigen und rockig-impulsiven Klängen. Aber am besten lässt man bei YEN sowieso jede Schubladen unangetastet und schließt stattdessen die Augen. Was man dann hört und spürt? Diese Band umgibt etwas Besonderes! Unaufdringlich, aber allgegenwärtig. Mit spannenden Melodien, greifbarer Energie und einem unbändigen Sinn fürs Detail laden YEN dazu ein, auszusteigen aus dem ständigen Rennen und „Geranntwerden“. Lieber schicken sie ihre Fans auf eine emotionale Reise durch den ganz normalen Wahnsinn der Welt da draußen und wieder zurück zu sich selbst.
Anzeige
LAGERHALLE
Immer wieder ein schönes Geschenk!
MIT ANLIEGENDEM BÜRO IN GELSENKIRCHEN-BUER ODER UMGEBUNG
GESUCHT!
ck Ein Stü : t Heima re Der Bu le s Schlüs er g Anhän
MINDESTENS 300 m². 0178 – 5109477
Erhältlich in Buer bei Buchhandlung Kottmann
Hochstraße 9
Nienhofstraße 1 – 5
Marienstr. 12
93
VERANSTALTUNGEN
BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition Dimitri Vegas & Like Mike • Bringing Germany The Madness Die BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition kehrt nach Schalke zurück. Nachdem im letzten Jahr BigCityBeats zusammen mit Hardwell die Veltins-Arena in einen der größten Clubs der Welt verwandelte, wird es auch 2016 dieses spektakuläre Event in Gelsenkirchen geben. Bei der zweiten Auflage der Winter Edition wird mit Dimitri Vegas & Like Mike die aktuelle Nr. 1 der DJ Mag Top 100 am 12. November 2016 das Stadium auf Schalke zum Überkochen bringen.
Der BigCityBeats WORLD CLUB DOME lieferte in diesem Som- Nach dem gigantischen Set beim BigCityBeats WORLD CLUB mer eine weitere Erfolgsstory: 130.000 Besucher in Frankfurt, DOME in Frankfurt wollen sie ihre „Madness“ mit der größdie Club Boeing 747 der BigCityBeats „Airlines“, Camping und ten Solo-Show ihrer bisherigen Karriere nach Deutschland clubeigene Hotels, ein neuer Pool-Bereich und der Umbau bringen. Eine unglaubliche Produktion, kreiert von Tomorder gesamten, atemberaubenden Stadion-Fläche zum größ- rowland, erwartet die Besucher! ten Club-Areal der Welt… Nun verwandeln die BigCityBeats Gerade erst bildete die Veltins-Arena den perfekten Playbei der Winter Edition des WORLD CLUB DOME zum zweiten ground zum UNITE – The Mirror To Tomorrowland. Das war Mal die Veltins-Arena Gelsenkirchen in den „größten Club“. der zweite, restlos ausverkaufte Event der BigCityBeats in Präsentiert von Tomorrowland kommt das belgische Top Gelsenkirchen. Auch am 12. November 2016 wird es giganDJ-Duo Dimitri Vegas & Like tisch und unglaublich. BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition Mike, die Nummer 1 der Die VorregistrierungsDimitri Vegas & Like Mike – Bringing Germany The Madness elektronischen Musikwelt phase für die BigCityBeats Ort: Veltins-Arena Gelsenkirchen • Datum: Samstag, 12.11.2016 und Headliner aller großen WORLD CLUB DOME Festivals. Nach Hits wie Winter Edition mit Dimitri Ticket Pre-Registration „Tremur“ und „The Hum“ Vegas & Like Mike ist gewww.worldclubdome.com/winteredition stürmt ihre aktuelle Single rade gestartet (Link für die Youtube-Trailer „Stay A While“ gerade die Karten-Registrierung siehe www.youtube.com/watch?v=qWZ7oaKxrAM Charts aller Kontinente. Info-Box).
94
VERANSTALTUNGEN
An die Bälle, fertig, los! Schneeballschlacht-WM auch 2016 wieder auf Schalke Pünktlich zum Start der Biathlonsaison öffnet das Anmeldefenster zur Schneeballschlacht-Weltmeisterschaft im Rahmen des Biathlon auf Schalke in der VELTINS-Arena. Nach dem großen Erfolg des Wettstreits im letzten Jahr darf die WM der Schneeballwerfer auch 2016 nicht fehlen. 32 Teams kämpfen am 28. Dezember 2016 im Winterdorf des größten Biathlonspektakels der Welt um den WM-Titel. Der weltweit einzigartige Titelkampf hat sein Zuhause im Rahmenprogramm dieses einmaligen Wintersport-Events gefunden. Auch wenn diese außergewöhnliche Weltmeisterschaft dem Spaß dient, gibt es große Gemeinsamkeiten zwischen dem Biathlonsport und den Schneeballwerfern. Es geht bei beiden Wettkämpfen um Schnelligkeit und Volltreffer. So passt die Schneeballschlacht-WM optimal zum Biathlon auf Schalke. 32 Teams bewerfen sich auch in diesem Jahr wieder mit selbstgeformten Schneebällen. Große Spielfelder aus Schnee, die eigens im authentischen Winterdorf der Biathlon-WTC aufgebaut werden, dienen als Kulisse für diesen besonderen Wettstreit. Dort werden sich jeweils Dreier-Teams im direkten Duell gegenüberstehen. Für die „Final-Schlacht“ um den begehrten Weltmeister-Titel ziehen die zwei besten Teams in die VELTINS-Arena um, wo sie vor über 40.000 Fans um den Sieg kämpfen. Die Wurfspezialisten können sich ab sofort anmelden und sich auf die Schlachten Ende Dezember vorbereiten. Bei den Trainingsmethoden lassen die Teams ihrer Kreativität oft freien Lauf und üben schon Monate im Voraus mit Tennisbällen, Wasserbomben oder gar in Eis- oder Skihallen. Ziel ist es die Treffsicherheit zu verbessern und Ausweichmanöver einzustudieren, um so die Chance auf den Sieg zu erhöhen. In den beiden letzten Jahren sicherte sich das Team aus Wuppertal „Hau do Jus“ den Titel. In diesem Jahr wollen die Doppelweltmeister den Hattrick schaffen. Moritz Beckers-Schwarz, Vorsitzender der Geschäftsführung der FC
Schalke 04 Arena Management GmbH: „Die Schneeballschlacht-WM ist nun zum dritten Mal Bestandteil des Rahmenprogramms der Biathlon World Team Challenge auf Schalke und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Schon im letzten Jahr hätten wir aufgrund der großen Nachfrage eine Vielzahl an weiteren Teams an den Start bringen können. Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder auf eine Spitzengaudi und versprechen spannende Schneeballschlachten auf Schalke.“ Der Spaß der Duelle steht klar im Vordergrund, auch wenn es um einen Weltmeistertitel geht. Dazu tragen auch die Verkleidungen und zum Teil witzigen Teamnamen bei, in denen die verschiedenen Teams zu ihren Spielen antreten werden. So wird die Schneeballschlacht zu einem Vergnügen für Groß und Klein. Die Schneeballschlacht-WM verspricht ebenso spannende und vor allem aber lustige Wettkämpfe und ist abseits der spektakulären Biathlon-Rennen wieder eines der vielen Highlights der diesjährigen Biathlon-WTC in der VELTINS-Arena. Wer die mutigen Schneeball-Werfer anfeuern oder mit ihnen anschließend bei Partyhits und Glühwein bei der wohl größten Aprés Ski-Party des Ruhrgebiets feiern möchte, sollte sich die 15. Auflage des Biathlon auf Schalke nicht entgehen lassen. Team-Anmeldungen für die Schneeballschlacht-WM können ab sofort unter www.schneeballschlacht-aufschalke.de vorgenommen werden. Weitere Informationen: www.biathlonaufschalke.de.
Anzeige
Am Fettingkotten 47 45891 Gelsenkirchen
Tel. 0209 | 71 77 1 www.arrivabene.de 95
Schüler
präsentiert • • •
Rock am Dom – Die Erfolgsstory geht weiter Musik von Gelsenkirchenern für Gelsenkirchener von jung bis alt
Festivalzeit in Buer: Am Freitag, den 9. September und Samstag, den 10. September ging das beliebte Open-Air-Event „Rock am Dom“ in die vierte Runde. Bei strahlendem Sonneschein strömten zahlreiche Besucher auf die Domplatte.
Wie schon im letzten Jahr fand „Rock am Dom“ über zwei Tage statt und präsentierte viele junge Musiktalente aus der Region. Das Festival eröffneten am Freitag die „Young Singers“ vom MPG. Danach stand „Jimi W“ mit Funk und Rock auf der Bühne, bevor Hannes Weyland zum „Rudelsingen“ auf der Domplatte einlud. Den Abend wurde dann durch die „Boat People“ und die „Voicetoys“ erfolgreich abgeschlossen. Am Samstag ging es diesmal ab 16 Uhr mit „The Outcast“ los. Von ihnen übernahmen „Black Paper“,
96
„Kristin-Sophie“ und „Ryberski“ den Staffelstab. Abgerundet wurde das Programm durch die Essener Bands „Kuult“ und „Banda Senderos“. „Zwei großartige Tage mit toller Musik, fantastischer Atmosphäre und ansprechenden kulinarischen Ständen an einer beeindruckenden Location haben allen Beteiligten ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Für das tolle Wetter können wir maximal den Domprobst zur Verantwortung ziehen“, so die Verantwortlichen von „Rock am Dom“ nach der gelungenen Veranstaltung.
Die neue
DOMPLATTE
The Outcast
Black Paper
Anzeige
! a d e i S r ü f d in s Wi r Russellplatz 2 45 894 Gelsenkirchen Tel: 0209/ 35 98 07 01 Fax: 0209/ 35 98 07 02
Hochstraße 1 / Goldbergplatz 1 45 894 Gelsenkirchen Tel: 0209/ 33 72 7 Fax: 0209/ 37 76 99
Ihre mea®Apotheken in Gelsenkirchen-Buer. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit. 97
MOBILES LEBEN
Der AHAG Group Standort in Gelsenkirchen ist jetzt auch der offizielle Alpina-Stützpunkt für das nördliche Ruhrgebiet
Linkes Foto v. l. n. r.: Dr. Christoph und Caroline Pieper sowie Andreas Bovensiepen
Um die absoluten B MW-Enthusiasten ihres Kundenstamms nun auch in die ALPINA-Fangemeinde einzuführen, luden Dr. Christoph und Caroline Pieper am 22. September gemeinsam mit Andreas Bovensiepen (Geschäftsführer ALPINA aus Buchloe) und Top-Kräften aus seinem Team zu einer ALPINA-Tour der ganz besonderen Art ein. Während einer mehrstündigen Tour konnten die AHAG-Kunden zahlreiche aktuelle BMW ALPINA-Modelle fahren und deren souveräne Leistungsentfaltung, das satte Drehmoment, die emotionale Akustik und das fein abgestimmte Fahrwerk erleben. Für den direkten Vergleich gab es dann im Wagenpool auch BMW M-Fahrzeuge und andere stark motorisierte BMW-Modelle. Auf den für die Fahrerwechsel und Zwischenstopps liebevoll ausgewählten idyllischen Gehöften wurde den ohnehin schon völlig begeisterten Gästen ein kleiner Einblick in die ALPINA-Produktwelt, die Marke ALPINA und deren Geschichte geboten. Dort gab es Workshops zu den Themenschwerpunkten Technik und Interieur, sowie die Präsentation des gerade brandneu auf den Markt gekommenen BMW ALPINA B 7 Bi-Turbo.
98
Die ALPINA Gourmet-Tour wäre nicht als solche betitelt worden, wenn nicht alle drei Höfe die Gäste vor Ort mit herrlichen Leckereien aus eigener Produktion verwöhnt hätten. Aber, wie für Kenner von AHAG-Events längst vertraut, gab es etwas ganz besonderes hinzu: Jeder Gast hat in einer extra überreichten Kühltasche Obst vom Schmücker Hof, Ziegenkäse vom Hof Sondermann und etwas Herzhaftes vom Hof Rülfing und seinen Bunten Bentheimern mitbekommen. Und dann kam da noch der absolute Höhepunkt des Tages: Nach ihrer Rückkehr erwartete die Teilnehmer im Showroom der AHAG an der Kurt-Schumacher-Straße ein für gut 100 Personen aufgebauter und elegant eingedeckter Event-Speisebereich. Sternekoch Björn Freitag kreierte mit seinem Team aus dem Goldenen Anker vor Ort ein Vier-Gänge-Menü mit Produkten von den drei im Rahmen der ALPINA-Tour besuchten Höfen. Abgestimmt auf alle vier Gänge hat Sommeliere Dr. Cornelia Bovensiepen einen jeweils passenden Wein aus dem reichhaltigen Sortiment der ALPINA-Weine präsentiert. Der kulinarische Ausklang des Tages war, wie konnte es auch anders sein, die Vollendung einer herausragenden Tour mit begeisterten BMW-Fans, und wird allen Beteiligten lange in wunderbarer Erinnerung bleiben.
MOBILES LEBEN
99
MOBILES LEBEN
Tiemeyer Gruppe übernimmt Heinrich Schauerte Es ist amtlich. Die Tiemeyer Gruppe übernimmt zum 01.01.2017 das operative Geschäft der traditionsreichen Heinrich Schauerte GmbH & Co. KG und expandiert dadurch mit vier weiteren Standorten im Sauerland. Die im Ruhrgebiet ansässige Tiemeyer Gruppe weitet ihr Marktgebiet durch die 100%ige Übernahme der vier Betriebe der Heinrich Schauerte GmbH und Co. KG ins Sauerland aus. Neben der Ausweitung auf nun insgesamt 18 Betriebe erweitert die Tiemeyer Gruppe ihr Markenportfolio um die Marke Skoda. Mit der Expansion wird die Tiemeyer Gruppe die Umsatzschwelle von 500 Mio. Euro überschritten haben. Die Geschäftsführer so Heinz-Dieter TieDieter und Hendrik meyer. Schauerte scheiden Die Heinrich Schauzum 01.01.2017 aus erte GmbH & Co. KG dem Unternehmen ist seit mehr als 57 aus und kümmern Jahren am Markt aksich um die anderen tiv. Gegründet hatte Geschäftsfelder der Heinrich Schauerte Familie, bleiben aber das Unternehmen Foto v. l. n. r.: Michael Evers (Vorstand Tiemeyer Gruppe), Dieter Schauerte (Geschäftsführer den Autohäusern im Jahre 1959 mit Heinrich Schauerte GmbH & Co. KG), Heinz-Dieter Tiemeyer (Inhaber und Vorstand Tiemeyer weiterhin eng verbunder Eröffnung einer Gruppe) und Hendrik Schauerte (Geschäftsführer Heinrich Schauerte GmbH & Co. KG). den. Die Immobilien Volkswagen Werkstatt bleiben im Besitz der Familie und werden langfristig an die in Plettenberg. Sohn und derzeitiger Geschäftsführer Dieter Tiemeyer Gruppe vermietet. Schauerte übernahm das Unternehmen im Jahre 1969 mit „Wir freuen uns auf die neue Herausforderung, das tra- einem Alter von nur 19 Jahren, entwickelte die Unternehditionsreiche Unternehmen fortführen zu dürfen und mit mensgruppe stetig weiter und gilt mittlerweile, zusammen der für uns neuen Marke Skoda im Markt vertreten zu sein. mit seinem Sohn Hendrik Schauerte, bei Kunden und GeUnter dem Motto „Schauerte bleibt Schauerte“ werden alle schäftspartnern in Plettenberg und Umgebung als erster 134 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen übernommen und an automobiler Ansprechpartner für die Marken Volkswagen, den Standorten nun für die Tiemeyer Gruppe tätig sein.“ Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Seat und Skoda. Anzeige
HEIMATGESCHICHTE ZUM ANFASSEN Jetzt neu im örtlichen Buchhandel:
N E U!
Unser Buer • Beiträge zur Geschichte Band 32 • 2014 / 2015 • ISBN: 978-3-942395-05-2 • VK-Preis: 14,90 Euro
Ebenfalls erhältlich im örtlichen Buchhandel und bundesweit über die ISBN-Nummern:
25. Band • 2006 ISBN: 978-3-938152-14-0 VK-Preis: 12,90 EUR
100
26. Band • 2007 ISBN: 978-3-938152-20-1 VK-Preis: 12,90 EUR
27. Band • 2008 ISBN: 978-3-938152-27-0 VK-Preis: 12,90 EUR
28. Band • 2009 ISBN: 978-3-938152-31-7 VK-Preis: 14,90 EUR
29. Band • 2010 ISBN: 978-3-942395-00-7 VK-Preis: 14,90 EUR
30. Band • 2011 ISBN: 978-3-942395-01-4 VK-Preis: 12,90 EUR
31. Band • 2012 / 2013 ISBN: 978-3-942395-04-5 VK-Preis: 14,90 EUR
Der Outlander SUV-Star
Der neue Space Star
Outlander SUV-Star 2.0 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang
Space Star BASIS 1.0 MIVEC 5-Gang
21.990,–
EUR1
7.990,– EUR2
Abb. zeigen Outlander SUV-Star+ 2.2 DI-D 4WD Automatik und Space Star TOP mit Extra-Paket 1.2 MIVEC ClearTec CVT.
Der Outlander SUV-Star:
Der neue Space Star:
Komfortabel und geräumig Sitzheizung Umfangreiche Serienausstattung Viel Platz im Innenraum Zwei-Zonen-Klimaautomatik Rückfahrkamera u. v. m. Einfach und entspannt zu fahren Sparsam und wendig * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
Messverfahren VO (EG) 715 / 2007 Outlander SUV-Star 2.0 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 8,4; außerorts 5,7; kombiniert 6,7. CO2-Emission kombiniert 155 g/km. Effizienzklasse D. Outlander SUV-Star+ 2.2 DI-D 4WD Automatik Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 6,9; außerorts 5,2; kombiniert 5,8. CO2-Emission kombiniert 154 g/km. Effizienzklasse C. Space Star BASIS 1.0 MIVEC 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 5,0; außerorts 3,6; kombiniert 4,2. CO2-Emission kombiniert 96 g/km. Effizienzklasse B. Space Star TOP mit Extra-Paket 1.2 MIVEC ClearTec CVT Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 4,9; außerorts 3,9; kombiniert 4,3. CO2-Emission kombiniert 99 g/km. Effizienzklasse B. 1 | Empfohlener Preis der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. Der empfohl. Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 24.990 EUR abzgl. 3.000 EUR empfohl. Aktions-Rabatt. 2 | Empfohlener Einführungs-Preis der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. Der empfohl. Einführungs-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 9.990 EUR abzgl. 2.000 EUR empfohl. Einführungs-Rabatt. Gültig bis 31.08.2016. Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, 65428 Rüsselsheim
Mitsubishi Handelspartner in Ihrer Nähe: Automobile Basdorf GmbH
MTW Automobile
Autohaus Am Steinkamp GmbH
Automobile Baumann GmbH
Brüggemann TS GmbH
CECALA GmbH & Co. KG Mitsubishi-Vertragshändler
Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Tel.: 0209/94 04 00 www.mitsubishi-basdorf.de
Marler Straße 131 a 46282 Dorsten Tel.: 02362/9 92 90 www.automobile-baumann.de
Autohaus Schneider e. K. Franz-Haniel-Straße 87 47443 Moers Tel.: 02841/5 22 31 www.moers-autohaus.de
Schederhofstraße 2 45145 Essen Tel.: 0201/23 70 24 www.mtw-automobile.com Am Schönenkamp 55 40599 Düsseldorf Tel.: 0211/9 21 70 www.brueggemann-mitsubishi.de
Brüggemann TS GmbH
Düsseldorfer Landstraße 26 47249 Duisburg Tel.: 0203/70 21 56 www.brueggemann-mitsubishi.de
Steinkampstraße 65 45476 Mülheim Tel.: 0208/40 66 96 www.autohaus-am-steinkamp.de
Duisburger Straße 100 46049 Oberhausen Tel.: 0208/94 12 76 20 www.cecala.de
GASTRO-GUIDE
Kulinarische Auslese 2016 GEHOBENER MIX Green Olive
Parkallee 3 45891 GE-Buer Tel. (0209) 86 00
Heiner‘s
Am Bugapark 1d 45899 GE-Horst Tel. (0209) 17 72-222
ITALIENISCH Trattoria Villa Italia Horster Straße 200 45897 GE-Buer Tel. (0209) 14 89 83 70
Lido
Breddestraße 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 86 98
Fabbrica Schloss Horst Turfstraße 21 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 99 07 22
Osteria Buer Bistro AufSchalke Parkallee 1 45891 GE-Buer Tel. (0209) 9 40 48 80
Schloss Berge
Adenauerallee 103 45894 GE-Buer Tel. (0209) 1 77 40
Dorstener Straße 82 45894 GE-Buer Tel. (0209) 93 36 34 00
Leo‘s
Maximilianstraße 14 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 37 74 64
Ryokan
Bleckstraße 64 45889 Gelsenkirchen Tel. (0209) 9 54 52 88
La Scala
Restaurant Vitali
Schlesischer Ring 3 45894 GE-Buer Tel. (0209) 380 91 85
Horster Straße 20 45897 GE-Buer Tel. (0209) 3 24 14
Pizza & Pasta
Officina Buer
Horster Straße 10 45897 GE-Buer Tel. (0209) 36 17 40 73
Horster Straße 10 45897 GE-Buer Tel. (0209) 97 75 34 80
La Sorgente
Pizzeria Pietro
Horster Straße 386 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 149 740 25
St.-Urbanus-Kirchplatz 5 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 26 03-37/-38
Anzeige
Die richtige Adresse für Freizeit, Workshops und Seminare Das Gästehaus Heege mit einer Kapazität von 376 Betten liegt mitten im Grüngürtel des Gelsenkirchener Stadtteils Buer.
102
Heegestraße 10 45897 GE-Buer Fon: 0209.59973 Fax: 0209.598706 info@hausheege.de www.hausheege.de
SZENE-GASTRO Domgold • Bar/Bistro Russellplatz 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 89 43 07
Dröges Eck
Lindenstraße 79 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 94 74 96 10
Copas
Luciagasse 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 75 43
Otto Zutz Die neue In-Location an der Domplatte: Hier frühstückt z. B. die „Szene“ jeden Samstag von 10 Uhr bis zum späten Nachmittag. Highlight der Karte ist auch der leckere Flammkuchen.
Rottmannsiepe 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 63 80
EVENT-LOCATION
Kurt-Schumacher-Straße 317 45897 GE-Buer Tel. (0209) 58 56 22
Garage 10
Habichtsweg 10 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 16 83 18
Beliebter Treffpunkt für Fußballfans vor und nach den Spielen.
Oisin Kelly Gallery • Irish Pub Brinkgartenstraße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 77 32
Jeden Sonntag Treffpunkt für Youngtimer, Oldtimer & US-Cars. Autos, Slow-Food Küche, Biergarten, Fußball, Comedy & Party.
Manyos
Goldbergstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 18 90 78 Lateinamerikanische Gastronomie im Herzen des Ruhrpotts: Hier gibt es reichhaltige frische Buffets, kühle Cocktails sowie täglich wechselnde Specials. Bunte Cocktail-Karte.
Destille
Fliegenpils
Hagenstraße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 40 23 96 74
Lokal Ohne Namen
Physical
Hagenstraße 56 45894 GE-Buer Tel. (0209) 5 17 70 85
Rottmannsiepe 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 361 555 86
Unter den Linden
Gasthaus Hülser Heide Buer-Gladbecker-Str. 76 45894 GE-Buer Tel. (0209) 930 45 33
Westerholter Straße 47 45894 GE-Buer Tel. (0209) 35 987 895
Anzeige
Ostrops Restaurant Die Wildsaison hat begonnen! Unsere Küche ist geöffnet von: Mi – So: 12 – 14 und 17:30 – 21 Uhr Mo, Di: Ruhetag Brauckstraße 34 • 45892 GE Tel.: (0209) 771889 www.ostrops-restaurant.de
DAS ASIATISCH-MEDITERRANE RESTAURANT ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag – Samstag: 17 – 22 Uhr (Ende offen) Sonntag & Feiertag: 11 – 22 Uhr Bei Schalke-Spielen eine Stunde vor Anstoß Mo geschlossen / ruhetag Lindenstrasse 79 · 45894 Ge-Buer · Tel. (0209) 947 49 610
Mittagsbuffet Mo.-Fr. 12:00-15:00 Uhr Lieferservice Mo.-Sa. 17:00-22:00 Uhr So. 12:00-22:00 Uhr Öffnungszeiten Mo.-So. 12:00-22:00 Uhr
Maximilianstraße 2 • 45894 GE-Buer | Tel. 0209 – 50 91 65 85
103
GASTRO-GUIDE GUT-BÜRGERLICH Ostrops Restaurant Brauckstraße 34 45892 Gelsenkirchen Tel. (0209) 77 18 89
Bauer Becks
Giebelstraße 99a 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 58 46 30
Zum Rungenberg
Horster Straße 246 45897 GE-Beckhausen Tel. (0209) 1 77 94 38
Dorfkrug
Marienstraße 4 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60
Wagenrad Plettenberg Buer-Gladbecker-Straße 21 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 57 56
INTERNATIONAL Steakhaus Argentina Lindenstraße 112 45894 GE-Buer Tel. (0209) 6 04 52 56
Mangal
Rottmannsiepe 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 92 44
Hochstraße 40 – 44 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 73 71 11
GRIECHISCH Gehobene Gastronomie, günstige Mittagstisch-Angebote, erstklassige Steak- und Fischspezialitäten vom Lavasteingrill.
Pandossia
Steakhaus Schulte-Kellinghaus
Sorbas
Museumscafé
Ariston
Ulfkotter Straße 601 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 37 89 15
Zum Hexenhäuschen Marienstraße 6 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 12 66
SPANISCH
Hochstraße 58 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 18 74 75 Horster Straße 65 45897 GE-Buer Tel. (0209) 59 37 19 Ewaldstraße 126 45892 Gelsenkirchen-Resse Tel. (0209) 977 46 777
Horster Straße 5-7 45897 GE-Buer Tel. (0209) 359 78 59
El Patio
AMERIKANISCH
Königswiese 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 81 29 11
SUBWAY®
Breddestraße 15 45894 GE-Buer Tel. (0209) 94 04 87 78
Mediterrane, bürgerliche Küche macht das Hexenhäuschen seit Jahren unverwechselbar. Im Herzen von Buer, am Dom.
Hülser Straße 40 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 98 44 99 72
Stadtgarten 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 176 20 84
TÜRKISCH
Das Kleine Bistro
Gaststätte Erholung
Parkrestaurant/Maritim
KNEIPEN Waldhaus am See Nienhausenstraße 43 45883 Gelsenkirchen Tel. (0209) 444 87
Rosi‘s Marientor
De-La-Chevallerie-Straße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 38 06 66 65
Anzeige
Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten online: www.crc-media.de 104
GASTRO-GUIDE ASIATISCH Fusion
Maximilianstraße 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 50 91 65 85
CAFES Café Albring-Rüdel Ophofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 15 50
AUS DER REGION Gasthof Berger Schlossgasse 35 46244 Feldhausen Tel. (02045) 26 68
Saigon
Lenz
Xiao
Goldener Anker
EISCAFES Eiscafe Florenz
Horster Straße 8 45897 GE-Buer Tel. (0209) 39 98 78
Gelato e Caffe
Horster Straße 2 45897 GE-Buer Tel. (0209) 88 01 518
Vorwahl: 0209
Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 69 91 591
Hochstraße 64 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 61 88 Willy-Brandt-Allee 65 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 80 07 44 49
HOTELS IN GELSENKIRCHEN
Cafe Hedwig erLeben
im Seniorenzentrum St. Hedwig Ahornstraße 33 45892 GE-Resse Tel. (0209) 70 45 01
Odiba Coffee
Goldbergplatz 6a 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 54 03 54
Café Crêperie
Hagenstraße 36 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 51 38
Eiscafe Botticelli
Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 22 55 3
Restaurant Rosin
Hervester Straße 18 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 43 22
Ambient Hotel Zum Schwan 318330 Art-Hotel Monopol
930640
Am Entenschnabel
Heiner’s Parkhotel
1772222
Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel: (02365) 20 80 606 Anzeige
Kuchengarten
Arena Hotel
3616620
Hotel Balkanhof
592656
Hotel Blumenhof
930640
Hotel Garni Buerer Hof
9334300
Courtyard by Marriott GE
8600
Hotel Europäischer Hof
75385
Hotel Gerbracht
55233
Hochstraße 8 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 59 83 31
Jugendgästehaus Grimberg
86677
Eiscafé Dellnitz
Gästehaus Heege
Wiebringhausstraße 2 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 6 00 16 01
Eiscafé Dellnitz
Beckeradsdelle 78 a/b 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 59 60 01
Hotel Ibis
17020
InterCityHotel
92550
Hotel Restaurant La Scala
REGIONAL/SAISONAL Hof Holz
Braukämperstraße 80 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 408 58 30 20
in der Winterzeit im Kreuzgewölbe sonntags von 11-18 Uhr Lüttinghofallee 3-5 (Navihinweis: Altendorfer Str./Auf der Kämpe)
45896 Gelsenkirchen Tel: 0209 / 60495610
Hotel Maritim Naturfreundehaus SchlafGElegenheit.info
59973 3809185 1760 43813 9997612
Hotel Schloss Berge
17740
Hotel zur Post
37381
Tagungshotel Lichthof
9252133
Anzeige
105
GASTRO-SZENE
Wein-Tipp der Ausgabe
Sebastian Banhold • Getränkefachmann
Winzer vom Weinsberger Tal Lemberger mit Trollinger 0,75 l • ch freue mich schon ein wenig auf den Herbst. Für mich beginnt nun die schönste Jahreszeit überhaupt! Alles ist schön bunt, es ist nicht mehr so heiß und das Essen wird deftiger. Die letzten Wochen freue ich mich ungemein auf deftige Hausmannskost, zum Beispiel Linseneintopf, Braten oder Ragout. Und dazu ein bekömmlicher Rotwein wie der "Lemberger mit Trollinger", der Winzer vom Weinsberger Tal. Dieser Rotwein kann durchaus als Synonym für den württembergischen Weinbau gelten. Elegant und kräftig, mit klar erkennbaren Aromen von roten Beeren (Brombeere, schwarze Johannisbeere). Ein überaus harmonischer Rotwein, der nicht aufdringlich ist, sondern frisch und fruchtig.
I
Preis pro Flasche: € 4,95
Abbildung ähnlich
Nordring 40-42 • 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 39 48 57
106
Interessante News aus der lokalen Gastronomie In meiner Gastro-Kolumne geht es heute zunächst in den Golfclub Haus Leythe, bevor wir dann einen Abstecher ins Leo’s machen. Das neue Restaurant Nixon Pia Engel Nixon (Foto) ist in der Gastro-Szene des Ruhrgebietes keine Unbekannte. So ist sie immer wieder auf zahlreichen Events, Messen oder auch privaten Feiern durch „Showkochen“ unterwegs. Nun hat Pia Engel Nixon ein eigenes Restaurant im Golfclub Haus Leythe eröffnet. Das „Nixon“ ist nicht nur eine Top-Adresse für die zahlreichen Golfer, die nach einer Partie gern mal zum Essen in die Gastronomie einkehren, auch Besucher von außerhalb sind im „Nixon“ jederzeit willkommen. 100% BUER konnte sich bei einem Business-Lunch zwischen zwei Redaktions-Terminen von der wirklich sehr guten Küche überzeugen. Die Pasta in Trüffelrahm mit Ruccola, Frühlingszwiebeln, wahlweise gegen Aufpreis mit Kikok Hähnchenbrust (Foto) oder Garnelen waren frisch zubereitet und schmeckten ausgezeichnet. Auch das Preis-Leistungsverhältnis (Pasta mit Hähnchenbrust = 12,90 Euro) stimmt im „Nixon“. Mein Tipp: Für den kleinen Hunger sollten Sie unbedingt mal die Süßkartoffel-Pommes mit Trüffelmayo probieren. Anzeige
Sonntags-Brunch in Buer
Seit kurzer Zeit gibt es im Restaurant Leo´s an der Maximilianstraße wieder einen Sonntagsbrunch in der Zeit von 10.00 bis 14.30 Uhr. Die Auswahl an Speisen ist sehr reichhaltig, so dass der Preis von 17,50 Euro als absolut gerechtfertig erscheint. Darin enthalten auch O-Saft und Kaffee nach Belieben. Indian Curry-Haus in Erle Für Liebhaber der indischen Küche gibt es seit Kurzem wieder eine neue Adresse in der Stadt. In der alten Gastronomie „Am Forsthaus“ in Erle (Münsterstraße 90) hat kürzlich das Indian Curry-Haus eröffnet. Neben einer abwechslungsreichen Speisekarte offeriert das Restaurant auch einen Party-Service, Catering sowie einen Festsaal für bis zu 100 Personen. Whisky Tasting im Oisin Kelly Am 5. November findet unter dem Motto „Irland hat was zu bieten“ ein Whisky Tasting in der Gallery statt. Verkostet werden sechs Sorten Irischer Whisky; es steht eine begrenzte Anzahl von 30 Karten bereit. Anmeldungen direkt in der Oisin Kelly Gallery.
Die Leute von heute
Unsere beliebte Rubrik! Mitwirkung der Leser ausdrücklich erwünscht! Mailen Sie uns Ihre Fotos von Bueranern und Bueranerinnen aus der City. Jedes abgedruckte Bild wird von uns mit einem kleinen Sachpreis honoriert. E-Mail: info@crc-media.de
2. Musiknacht Buer • 1. Oktober 2016 Aus aktuellem Anlass bringen wir an dieser Stelle weitere Bilder und Eindrücke von der Musiknacht. Unsere Fotografen haben aus den 11 Lokalen reichlich Fotos mitgebracht, und eine Nicht-Veröffentlichung wäre doch schade …
78Twins vorm Domgold Links: Das ist Rock ’n’ Roll! Der im September geplante Auftritt der 78Twins im Domgold wurde von der Band aufgrund der hohen Temperaturen im Lokal spontan vor das Domgold verlegt. Die Besucher hatten auf jeden Fall einen Mega-Spaß!
Party-Reihe Club 10 Rechts: Nach zweijähriger Auszeit meldet sich die Partyreihe „Club 10“ im Firebowl wieder zurück. Die Besucher können sich vor allem auf die DJane Coco YumYum aus Düsseldorf freuen; eine sehr stylische, junge Lady steht dann am 12. November in Buer am Mixer.
107
AUS DER REGION
Kunst und Musik in Herten
ARTkustik begeistert auch 2016 wieder die Besucher
Längst schon hat sich das ARTkustik zum festen und beliebten Bestandteil des Hertener Veranstaltungskalenders gemausert. Im September konnten sich die interessierten Besucher abermals vom anspruchsvollen Programm auf dem Kunsthof Knoop in Westerholt verzaubern lassen. Dem veranstaltenden Förderverein Kunsthof Westerholt e. V. gelang es bei der vierten Auflage des ARTkustik wieder ein abwechslungsreiches Festival auf die Beine zu stellen. Und so präsentierten auf dem Hertener Kunsthof auch in diesem Jahr eine Vielzahl an Künstlern ihre Werke und ließen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen, betörten Musiker mit handgemachter Live-Musik die Zuhörer und sorgten lokale Anbieter mit ihren gastronomischen Angeboten dafür, dass niemand hungrig oder durstig nach Hause gehen musste. Die heimelige Atmosphäre auf dem Veranstaltungsgelände sorgte, wie immer, für den besonderen Wohlfühlfaktor.
108
Darüber hinaus diente die Veranstaltung dann auch noch einem guten Zweck, denn die Erlöse kommen dem gemeinnützigen Förderverein zugute. „Wir sind sehr glücklich, in diesem Jahr zahlreiche Sponsoren mit an Bord zu haben und dass vor Ort so viele Spenden erbracht wurden. Für den Verein bedeutet dies eine große finanzielle Unterstützung“, freut sich Initiator Carsten Nachlik. Wer die Veranstaltung verpasst hat, wird 2017 Gelegenheit haben, das Versäumte nachzuholen, denn eins ist jetzt schon gewiss: Die Erfolgsgeschichte des außergewöhnlichen Art-Events wird glücklicherweise auch im kommenden Jahr weiter geschrieben.
AUS DER REGION
Weitere Informationen zum Fรถrderverein auf der Webseite des Kunsthofes unter www.kunsthof.de Anzeige
109
BUER
an die
WAND!
Das kultige Stadt-Porträt von Michael Hahmann als DIN A1-Poster und als Postkarte erhältlich! Buchhandlung Kottmann
In Buer bei diesen Vertriebspartnern erhältlich
AUS DER REGION
Art Lounge by Ruta in Recklinghausen Geschmackserlebnisse im Kunst Museum Matthias Ruta eröffnete im Mai sein Restaurant „Art Lounge“ im Museum Jerke mitten in Recklinghausen. Das Konzept des Fernsehkochs spricht alle an, die gutes Essen und erlesene Weine lieben. An den kreativen Gerichten ist 100 % Geschmack pur, auf Sattmacher wird ganz bewusst verzichtet. Die nahezu kohlenhydratfreien Kompositionen gleichen Kunstbildern, daher passt das Konzept auch perfekt in das Museum von Dr. Werner Jerke. So stellt zum Auftakt ab Ende November die Gelsenkirchener Künstlerin Jennifer Kastner ihre großformatigen, teilabstrakten Werke aus.
Matthias Ruta (Bildmitte) mit seinem Team der Art Lounge by Ruta, Recklinghausen.
Drei kalte, drei warme sowie drei süße Speisen in ähnlichen Größenverhältnissen werden fast wöchentlich gewechselt, weil das Matthias Rutas kreativer Ader und Lust auf Abwechslung entspricht. Der quirlige Koch darf auf Erfahrungen in einigen Sterne Restaurants zurückgreifen. So arbeitete er unter anderem auch schon bei Frank Rosin. In dem eigenen Restaurant möchte sich Ruta ganz bewusst auf den Geschmack konzentrieren und dabei trotzdem eine lockere Atmosphäre schaffen. „Es geht mir um 100 % Geschmackserlebnis, nicht um das ganze Drum-Rum“, so Ruta flapsig. Der extrovertierte, humorvolle Koch hat es geschafft, stilvolles Ambiente zu schaffen ohne es steif wirken zu lassen. Die Idee entstand sehr spontan zusammen mit seinem langjährigen Freund Mirko Simnovec, der regelmäßig Rutas Kochkurse in Gelsenkirchen besuchte. Eigentlich wollte der
Koch nie ein eigenes Restaurant, aber beim ersten Besuch der Location in der Recklinghäuser Altstadt mit den kleinen, geschmackvollen Läden und den rustikalen Gebäuden war es sofort um ihn geschehen. Das Museum befindet sich direkt im Gebäude, daher war auch der Name der Location schnell gefunden. „Und wo Art drauf steht, muss auch Art drin sein,“ konstatiert Ruta, daher werden hier in Zukunft auch angesehene Künstler ihre Werke im Wechsel ausstellen. Den Anfang macht Jennifer Kastner mit einer Vernissage Ende November für sechs Wochen. Alles in Allem wird hier Besonderes geboten und Ruta dazu abschließend noch lachend. „Wenn du nur satt werden willst, iss um die Ecke eine Elsässer Schlachtplatte, aber wenn du Geschmacksexplosionen erleben möchtest, dann komm zu uns!“ [JK]
Art Lounge by Ruta | Johannes-Janssen-Straße 7 | 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 77 55 7 | www.artlounge.re 111
AUS DER REGION
Hier läuft das Ruhrgebiet VIVAWEST-Marathon 2017 mit neuer, attraktiverer Strecke
Der 5. VIVAWEST-Marathon lockt am 21. Mai 2017 mit einer neuen, attraktiveren Marathon-Streckenführung. Passend zum kleinen Jubiläum wird die Königsdistanz des städteübergreifenden Laufes auf knapp 18 Kilometern geändert und für Teilnehmer, Zuschauer und Anwohner optimiert. Dem Kerngedanken, dass Läuferinnen und Läufer beim VIVAWEST-Marathon das Ruhrgebiet laufend erleben können, ist man treu geblieben. Herz des Laufes wird weiterhin das Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen sein. Vom Start aus geht es für alle Marathon- und Staffelläufer zum ersten großen Highlight, dem Welterbe Zollverein. Von einem der imposantesten Wahrzeichen des Reviers aus laufen die Sportler dann erstmals über den Nordsternweg zum Nordsternpark. Ein Streckenabschnitt, der für die Marathonis neu ist und in den vergangenen Jahren nur den Halbmarathonläufern vorbehalten war – dort hatte dieser für große Begeisterung gesorgt. Vom Nordsternpark geht es zum nördlichsten Punkt der
112
Strecke nach Gladbeck, weiter nach Bottrop bis zum Standort Prosper II des Bottroper Bergwerks Prosper-Haniel. Die letzte aktive Steinkohlenzeche des Ruhrgebiets ist erstmals Teil der VIVAWEST-Marathonstrecke und somit ein weiteres Highlight für alle Marathon-
und Staffelläufer. Vom dortigen Wendepunkt aus geht es wieder zurück über Bottrop und Gladbeck zum Nordsternpark und von dort ins Ziel nach Gelsenkirchen zum Musiktheater im Revier. Insgesamt ist die Streckenführung damit flacher als in den Jahren zuvor. Ein Plus für alle Marathon- und Staffelläufer. „Die vier Städte Gelsenkirchen, Essen, Gladbeck und Bottrop laufend zu erleben, ist neben der sportlichen Herausforderung etwas ganz Besonderes, weil es die Chance eröffnet, bekannt Geglaubtes aus neuer Perspektive zu sehen. Mit jedem Schritt lernt man das Ruhrgebiet besser kennen.
AUS DER REGION
Als VIVAWEST sind wir stolz darauf, dieser Region und den Menschen die Teilnahme an einer einzigartigen Laufveranstaltung zu ermöglichen“, sagt Ralf Giesen, Geschäftsführer von VIVAWEST. Mehr Applaus für die Läufer, mehr Action für die Zuschauer Die Marathonstrecke verspricht nicht nur den Marathon- und Staffelläufern neue Einblicke. Durch die Änderungen führt die Strecke zudem mehrmals an den Stimmungs-Hochburgen wie dem Nordsternpark und den Fanpoints in Bottrop und Gladbeck vorbei. Die Zuschauer können die Läufer in Zukunft an neuralgischen Punkten zwei Mal sehen und anfeuern. Mehr Aktion für die Zuschauer, mehr Applaus für die Läufer, so die Idee. Zudem gibt es einige Anpassungen an den Wechselstellen für den Sparkassen-Staffelmarathon und den EVONIK-Schulmarathon, die vor allem an den stimmungsvollen Fanpoints angesiedelt werden und für die Teilnehmer nun auch leichter anzufahren und zu erreichen sind. Im Vergleich zum letzten Jahr entfallen Laufabschnitte in der Essener Innenstadt. „Die Strecke wird insgesamt kompakter und für die Läufer und Zuschauer noch attraktiver, für die Anwohner kommt es zu weniger Beeinträchtigungen“, fasst Philipp Weber vom Veranstalter MMP Event GmbH zusammen. Die bewährte Halbmarathonstrecke der letzten Jahre, mit Start und Ziel in Gelsenkirchen, bleibt bestehen. Auch der beliebte 10km-Lauf führt wie gehabt von Gladbeck nach Gelsenkirchen. Mit über 8.000 Teilnehmern hat sich das städteübergreifende
Sportereignis in den letzten vier Jahren stetig weiterentwickelt. „Die positive Entwicklung ist nur dank der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den vier beteiligten Städten, unserem Hauptsponsor VIVAWEST, den vielen Partnern und engagierten Helfern möglich“, so Weber. Ein breites Angebot an Laufwettbewerben soll Laufanfänger als auch die ambitionierten Sportler ansprechen. Neben dem Marathon und Halbmarathon dürfen sich die Sportler auch wieder auf eine 4er-Marathonstaffel und den 10 Kilometerlauf von Gladbeck nach Gelsenkirchen freuen. Schülerinnen und Schüler können beim kostenlosen EVONIK-Schulmarathon als 6er Staffel über die Marathonstrecke starten. Einzig der Citylauf in Essen musste aufgrund der neuen Streckenführung aus dem Programm genommen werden. Doch der 5. VIVAWEST-Marathon ist nicht nur für Sportler gedacht. „Wir wollen mit Sportlern und Zuschauern ein großes Lauf-Fest feiern“, verspricht Ralf Giesen. „Ich möchte mich recht herzlich bei allen ehrenamtlichen Helfern von VIVAWEST und IG BCE-Ortsgruppen für ihr Engagement beim Marathon bedanken. Ohne diese helfenden Hände wäre die Durchführung dieser Großveranstaltung nicht möglich“, so Giesen weiter. Rund um den Nordsternplatz wird VIVAWEST wieder ein buntes Programm mit Kinderbetreuung, Live-Moderation, DJ, Bühnenprogramm, Staffelwechselpunkt sowie gastronomischem Angebot organisieren. Neben dem Nordsternpark wird 2017 auch das Angebot an den Fanpoints und im Start- und Zielbereich erweitert.
Hattrick: Olaf Thon mit Schalke-Legenden-Staffel zum dritten Mal am Start Auf die gute Stimmung im Revier freut sich auch schon einer, der – wenn man es in seiner Fußballsprache ausdrücken würde – einen Hattrick beim 5. VIVAWEST-Marathon plant. Olaf Thon, Fußball-Weltmeister und Schalke-Legende wird am 21. Mai zum dritten Mal in Folge beim Staffel-Marathon gemeinsam mit weiteren Schalke-Legenden mitlaufen: „Die tolle Streckenführung, die Begeisterung der Zuschauer am Streckenrand und ganz besonders die tolle Stimmung der Läufer untereinander ist einfach einmalig. Hier läuft das Ruhrgebiet und da bin ich sehr gerne wieder mit dabei“, so Thon. Dem kann sich die Siegerin des VIVAWEST-Halbmarathons 2016 nur anschließen. Angela Moesch ist jedes Jahr bei vielen Laufveranstaltungen dabei: „Der Sieg beim VIVAWEST-Halbmarathon war etwas Besonderes. Die Strecke bietet nicht nur Highlights des Ruhrgebiets, auch die Stimmung am Streckenrand und am Ende beim Zieleinlauf sind einfach fantastisch. Ich bin auf jeden Fall wieder mit dabei und werde versuchen, meinen Titel zu verteidigen.“ Online-Anmeldung ab sofort freigeschaltet Die Anmeldung für alle Wettbewerbe ist ab sofort unter www.vivawest-marathon.de möglich. Die erste Preisstufe für das Laufereignis am 21. Mai gilt bis zum 30. November. Ein Start kostet bis dahin zwischen 16 Euro (10km-Lauf), 26 Euro (Halbmarathon) und 39 Euro (Marathon). Es lockt ein umfangreiches Leistungspaket.
113
AUS DER REGION
The Cure
Uriah Heep
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill
Redaktion Charly Rinne [CR], Jessica Hellmann [JH], Michael Bischoff [MB], Bert Lukas [BL], Jennifer Kastner [JK], Marina Hill [MH], Johanna Arning [JA] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Dagmar Martin [DM], Matthias Söngen [MS], Olaf Dillmann [OD], Gerd Isigkeit [GI], Regine Rudat-Krebs [RRK], Jörg Specke [JS], Fei Klein [FK], Olivier Kruschinski [Oli4], Ralf Rudzynski [RR]
The Cure, Ikonen des Gothic- und Waverocks, kommen 2016 auf Tournee. Auf dem Terminplan von Robert Smith & Co. steht auch ein Konzert in der Kölner Lanxess-Arena. The Cure – der Name dieser Band lässt die meisten Herzen von Wave-, Gothic- und Indierockfans höher schlagen. Seit 1978 sind Sänger und Gitarrist Robert Smith sowie seine Mitmusiker eines der Markenzeichen der alternativen Musikszene. Zwar machen sich The Cure in den vergangenen Jahren rar in Sachen Studioalben, dennoch werden ihre Konzerte und die Auftritte auf den größten Festivals sehr hoch gehandelt. Eine Bühnenproduktion, die verspricht, eine der Shows des Jahres 2016 zu werden!
„Lady in Black“ gehört zu den bekanntesten Titeln der Hardrock-Band, die in den 70er-Jahren für mächtig Furore sorgte: „Uriah Heep“. Nicht zuletzt wegen ihrer mehr als 40 Millionen verkauften Alben zählen die Hardrocker zu den erfolgreichsten Vertreten ihres Genres. Und wer die Jungs um Mick Box und Bernie Shaw schon einmal erlebt hat, weiß, dass „Uriah Heep“ auch nach fast 45 Jahren nichts von ihrer unglaublichen Ausstrahlung und Bühnenpräsenz verloren haben. Im November, steht „Uriah Heep“ als Special Guest zusammen mit „Status Quo“ auf der Bühne. 2016 gehen die Rock-Ikonen auf große Abschiedstournee, um ihren Fans zu danken und noch einmal richtig Vollgas zu geben.
Lanxess Arena • Köln 10.11.2016 • 19:30 Uhr Tickets ab 51,00 Euro im VVK
König-Pilsener Arena • Oberhausen 24.11.2016 • 19:00 Uhr Tickets ab 61,00 Euro im VVK
Redaktions-Praktikanten Yasemin Özacardi [YÖ], Phil Halbauer [PH], Chantal Klaassen [CK], Ronja Hois [RH] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Jennifer Kastner, Johanna Arning, Marina Hill, Reinhard Joswig, Gerd Isigkeit, Bert Lukas Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Dennis Arning, Martin Schmüdderich, Anna Plümacher, Nils Springstubbe, Gerd Isigkeit, John Grant, Bente Leipoldt Grafik / Layout Christian Wiemeler, Michael Bischoff Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup, Anja Grabowski Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2016
Auflage 16.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011
Die nächste Ausgabe von 100% BUER erscheint Anfang November 2016 Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung!
Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Buer-Magazin! Anzeige
Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Buer — Horst — Westerholt e.V.
Seit 1908 sind wir der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein e.V. für Gelsenkirchen — Buer — Horst — Westerholt. In unserer Geschäftsstelle in Gelsenkirchen-Buer vertreten wir kompetent die Interessen von rund 1900 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern. Maelostraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel.: 02 09 / 3 09 11 + 3 09 66 • Fax: 02 09 / 34 93 09 Internet: www.haus-und-grund-buer.de • E-Mail: info@haus-und-grund-buer.de
114
ÜBER 30 TAGESZULASSUNGEN ZU UNGLAUBLICHEN PREISEN.
Satte Rabatte tanken! Weitere 29 Top-Angebote finden Sie unter mohag.de! FORD FOCUS Ambiente Klimaanlage, Radio-CD, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, u.v.m.
UFT VERKA
Supergünstig als Tageszulassung für € 1
11.490,-
€
17.550,-
€
6.060,- gespart!
Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Focus: 8,4 (innerorts), 4,7 (außerorts), 6,0 (kombiniert); CO2-Emissionen: 139 g/km (kombiniert).
www.mohag.de
MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 45141 Essen Herzogstraße 1 45659 Recklinghausen Rottstraße 116 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 MOHAG Autohaus Datteln GmbH & Co. KG 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten Marler Straße 135
*Auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, zuzüglich Überführungskosten in Höhe von 695 €. 1 Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Focus Ambiente 1,6 l Ti-VCT-Motor 63 kW (85 PS).
Telefon 0209 36190 Telefon 0209 360040 Telefon 0201 3613610 Telefon 02361 58040 Telefon 02361 580450 Telefon 02363 37960 Telefon 02362 97790
0,90 % Finanzierung und NULL Anzahlung!
z.B. Audi A3 1.4 TFSI Ambition 92 kW (125 PS) Erstzulassung: 10.11.2015, Gesamtfahrleistung: 25.862 km Ausstattung: Monsungrau Metallic, MMI Navigation plus mit MMI touch®, drive select, Audi Phone Box, Sportsitze, Komfortklimaautomatik, Multifunktionssportlederlenkrad, Leichtmetallfelgen, 3 Jahre Audi Anschlussgarantie² bis 100.000 km u. v. m. Audi A3 1.4 TFSI Ambition
€ 99,–/Monat¹ inkl. MwSt., zzgl. Zulassungskosten
Privatkunden-Finanzierungsangebot¹: Fahrzeugpreis: € 17.830,00 Anzahlung: € 0,00 Nettodarlehnsbetrag: € 17.830,00 Darlehnssumme: € 18.131,86 Laufzeit: 24 Monate Sollzins (gebunden) p. a.: 0,90 % Effektiver Jahreszins: 0,90 % 24 monatliche Raten: € 99,00 Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: € 15.755,86
0,90 % Finanzierung¹ und NULL Anzahlung. Inkl. Audi Anschlussgarantie bis zum 5. Fahrzeugjahr² Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. ¹Ein Angebot der Audi Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Angebot gültig bis 10.10.2016 und nur solange der Vorrat reicht. Gültig für alle Audi Modelle außer Audi R8 / Audi A3 e-tron. ²Audi Anschlussgarantie der AUDI AG, Auto-Union-Str. 1, 85045 Ingolstadt, für 36 Monate im Anschluss an die zweijährige Herstellergarantie und bis zu einer Gesamtfahrleistung von 100.000 km. Audi Zentrum Bochum AZ Automobil-Vertrieb GmbH & Co. KG Porschestraße 2, 44809 Bochum, Tel. (0234) 5292-100, www.audizentrumbochum.de
Tiemeyer & Ossmann GmbH & Co. KG Lindenstraße 107, 45894 Gelsenkirchen-Buer, Tel. (0209) 36090-0, www.tiemeyer-ossmann.de