City • Szene • Lifestyle November 2016 Nr. 83 • kostenlos 10. Ausgabe 2016
facebook.com/100proBUER
Neueröffnung REWE Schüler an der Horster Straße
10. After-Work-Party
Gastro
14. Schloss Berge Konzert
Kultur
Heiraten im Schloss Horst
Fashion & Style
Weihnachtssingen auf Schalke
Events
Service
TITEL
VORWORT
TOP-FOTOS DER AUSGABE
Liebe Leserin, lieber Leser,
City • Szene • Lifestyle November 2016 Nr. 83 • kostenlos 10. Ausgabe 2016
facebook.com/100proBUER
Neueröffnung REWE Schüler an der Horster Straße
10. After-Work-Party
Gastro
14. Schloss Berge Konzert
Kultur
Heiraten im Schloss Horst
Fashion & Style
Weihnachtssingen auf Schalke
Events
Service
100% BUER Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
AnzEIgE ?
ja ist denn bald schon wieder Weihnachten? – möchte man in leichter Abwandlung des Werbe-Slogans von Franz Beckenbauer ausrufen, wenn man einen Blick auf die nebenstehenden Fotos wirft. Und in der Tat: Die Vorweihnachtszeit beginnt aufgrund des Kalenders (1. Advent = 27. 11.) in diesem Jahr bereits Mitte November. Dann eröffnen die ersten Weihnachtsmärkte ihre Pforten, und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln zieht sanft durch die Städte. Los geht´s in Buer am 17. November, einen Tag später startet der Weihnachtsmarkt dann in der Gelsenkirchener City. Bis zum 23. Dezember kann man sich dann an den zahlreichen Ständen nach Feierabend mit Freunden treffen und dabei den ein oder anderen Glühwein trinken. Es lohnt sich aber auch, einen Blick auf die kleineren Weihnachtsmärkte zu werfen, die in der Regel nur an einem Wochenende stattfinden, wie z.B. der „Bueraner Winterzauber“ rund um die Domplatte vom 1. bis 4. Dezember. In dieser Ausgabe, bei der ich Ihnen wie immer ein angenehmes Lesevergnügen wünsche, finden Sei eine ganze Reihe von Anregungen und Tipps für die schönste Zeit des Jahres. Genießen Sie diese Tage im Kreise Ihrer Lieben!
Tel.: (0172) 27 666 54
Ihr Charly Rinne Herausgeber 100% BUER
Das Autohaus Doerpinghaus eröffnet mit seinem beliebten Hobbyund Kunstmarkt alljährlich den Reigen der vorweihnachtlichen Märkte, wo es immer viele nette, kleine Präsente zu entdecken gibt.
Anzeige
Unser Geschenk für Sie! Als Dankeschön für Ihren Einkauf ab 199 Euro Warenwert erhalten Sie von uns gratis eine trendige Bodenlichtkugel dazu.* * Solange der Vorrat reicht.
Wir denken in Licht. Breddestraße 45 · 45894 Gelsenkirchen-Buer · Telefon (0209) 32474 · Telefax (0209) 36790090 E-Mail: info@leuchtenland-gelsenkirchen.de · Internet: www.leuchtenland-gelsenkirchen.de Direkt neben der Sporthalle Vinckestraße · Zahlreiche Parkplätze unmittelbar am Haus. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 8.30 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr.
3
100% BUER • INHALT
VERANSTALTUNGSTIPPS
Leifeld
BUER AKTUELL
37
Schönes und Praktisches für Haus & Garten
Ü40 Party 19.11. Discothek Physical • Beginn um 21 Uhr
Die Apotheke Senden sagt „Danke“ 41
Der Florentiner Hut 19.11. Premiere im Musiktheater • Beginn 19:30 Uhr
M+M Leuchtenland
42
des offenen Ateliers 20.11. Tag Malerin Heike Feddern • 11 bis 19 Uhr
Hof Holz als Kunsthof
45
Festliches Konzert 23.11. 16. Benefizkonzert • St. Hippolytus-Kirche • 19:30 Uhr
Fabbrica Schloss Horst
48
& Cigar Tasting 26.11. Whisky Kaue Zeche Schlägel & Eisen, Herten Schloss Berge Konzert 01.12. Echoes Of Swing • Beginn um 19:30 Uhr
Inhaber blickt zurück und schaut voraus
Mit Lichtlösungen werden Räume zum Erlebnis Herbst-Vernissage: Ein voller Erfolg
Märchenhaft heiraten und königlich speisen
REWE Schüler bietet Einkaufserlebnis in freundlicher Atmosphäre
Bueraner Winterzauber 01.12. Weihnachtsmarkt am Dom • bis 4.12.
10-jährige Erfolgsgeschichte
Weihnachtssingen 18.12. Mitsing-Event • Veltins-Arena
Wünsche werden wahr
SCHALKE 04
Die nächsten Spiele
Leckerbissen für die Weihnachtszeit 52
Neuer REWE-Markt • Horster Straße
Schweißguth Catering hält neue Karte bereit
14
„Wir brauchen Fachkräfte wie Sie“ 58 IHK ehrt die Spitzen-Azubis aus Gelsenkirchen
17
Rückblick 7. Erler Oldie-Night
Die Afterwork-Party „Dance for benefit“
Von Highway to Hell bis Sternenhimmel
20
Swingfoniker singen bei Strunk 70
„Weihnachtswunschbaum“ für bedürftige Kinder
Gärtnerei sorgt für Adventsstimmung
PREACHER im Lokal ohne Namen 21
BUER AKTUELL
Hard ’n’ Heavy Music am 12. November in Buer
Küssen Sie Ihren Engel …
68
23
Gewinnspiel mit 100% BUER und Pirsig für Schmuck
Ihr Eigentum in guten Händen 27 Rütter Immobilien steht für Kompetenz & Vertrauen
Stoffe, Nähkram & Workshops 30 Schnittverhext in Resse
VfL Wolfsburg – S04 19.11.2016 S04 – SV Darmstadt 27.11.2016 RB Leipzig – S04 03.12.2016 S04 – Bay. Leverkusen 11.12.2016 S04 – SC Freiburg 17.12.2016
Ulrich Störbrauck in GE-Erle
34
Nickel baut VIP-Angebot aus
35
Hühnerrei eröffnet in Erle
36
Juwelier • Goldschmiede • Uhrenwerkstatt Auch individuelle Transporte ganz exklusiv Neues Restaurant-Konzept mit Huhn
Das „NIXON“
Neues Restaurant in Haus Leythe begeistert nicht nur Golfer
Anzeige
Gesundheitsreise: Aktiv- und Vital-Woche
28.01. bis 04.02.2017 • 7 Nächte inkl. HP im **** Hotel www.steinbach-hotel.de • Aquafitness oder Qi Gong • Einführung Ski-Langlauftechnik
Wird von den meisten Krankenkassen gefördert! Mehr Infos:
Tel. 0209 - 420 91 43
Immer wieder ein schönes Geschenk! ck Ein Stü : t Heima re Der Bu le s Schlüs er g Anhän
Erhältlich in Buer bei
in Kooperation mit dem
Ski Club Ruhpolding
www.sc-hassel-gesundheitssport.de 4
Buchhandlung Kottmann
Hochstraße 9
Nienhofstraße 1 – 5
Marienstr. 12
32
100% BUER • INHALT WELLNESS
RUBRIKEN Vorwort / Top-Fotos der Ausgabe 3 Geschäftswelt & Kaufmannschaft 6 Pic Ups
Winterzeit – Erkältungszeit Was Großmutters Hausmittel wirklich taugen
74
FußVital • Ein Jahr in Buer
75
Endlich wird alles gut
78
Praxis ist spezialisiert auf medizinische Fußpflege Feste, dritte Zähne an einem Tag
Studio Elegance
Neue Fußpflegepraxis an der Luciagasse
80
VERANSTALTUNGEN
8
Fashion & Style
72
Kunst & Kultur
82
Die neue Domplatte
88
Mobiles Leben
90
Gastro-Guide
94
Hotels in Gelsenkirchen
97
Gastro-Szene
98
Leute von Heute
103
Veranstaltungen
108
Veranstaltungstipps
114
Impressum
114
AUS DER REGION
WERBUNG IN
100% BUER IST GÜNSTIGER ALS SIE DENKEN! Laden Sie unsere
MEDIADATEN herunter und lassen sich in einem persönlichen Gespräch beraten!
www.crc-media.de Casino – Alles auf Glück Die neue Show im Varieté et cetera in Bochum
109
Global Spirit in Gelsenkirchen Depeche Mode rocken im Juli 2017 die Veltins-Arena
104
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch unter:
0172 / 27 666 54
Anzeige
Sicherheitsschlösser Schließanlagen Beschläge
Briefkastenanlagen Tresore Türen öffnen
SCHLÜSSELDIENST • MEISTERBETRIEB EISENWAREN • EINBRUCHSICHERUNGEN
Notdienst Tag und Nacht Telefon (0209) 7 44 66 Ihr Schlüsseldienst seit über 40 Jahren – im Herzen von Buer! Hagenstraße 21 • 45894 GE-Buer • E-Mail: SD-Nikolaus@t-online.de
5
GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT
ONLINE
Weihnachtsmärkte starten
Eine originelle Ausstellung gibt es am 12. und 13. November in der AtelierWohnung Greske in Buer. Die Künstlerin Heike Feddern und die Goldschmiedemeisterin Sabine Greske präsentieren aktuelle Stücke aus ihren Kollektionen. Interessenten können sich per E-Mail anmelden: info@ sabine-greske.de
BEQUEM IM WEB LESEN!
Anzeige
6
Anzeige
Pizza isst man beim Italiener !
Crangerstr. 369 • 45891 GE-Erle Telefon: (0209) 36 11 70 70 www.pizzeria-da-sebastiano.de
Schmuck trifft Malerei
Ab dem 17. November heißt es auf der Hochstraße wieder „Es Weihnachtet!“, denn dann öffnet der Weihnachtsmarkt für die nächsten Wochen bis zum 23. Dezember seine Pforten. Für Groß und Klein gibt es dann in der Buerschen City wieder die Gelegenheit, in der festlich beleuchteten Fußgängerzone bei Glühwein und Bratwurst Weihnachts-Feeling aufkommen zu lassen. Auch in diesem Jahr hat die Werbegemeinschaft die Veranstaltung wieder unter das Motto „Welt der Märchen“ gestellt. Hinweis an die Kinder. Auch der Weihnachtsmann lässt sicher das ein oder andere Mal in Buer blicken. Im Stadtsüden beginnt der Weihnachtsmarkt übrigens einen Tag später, und zwar am Freitag, den 18. November.
Dritter Nasch- und Kunstmarkt Ein Kunstmarkt zum Naschen, Staunen, Probieren und Kaufen findet am 13. November von 14 bis 18 Uhr im Garten der Familie Mitmann in der Uhlenbrockstraße 21 in Buer statt. Bei „Schnittverhext – Nanas Nadelzauber“ gibt es Selbstgenähtes wie Taschen zu erwerben, Schöne Dinge aus Filz, Schmuck und Holzarbeiten. Auch vor Ort ist „Tom‘s BBQ Joint“. Hier kann man sich mit dem Pulled Pork Burger und Schichtfleisch aus dem Dutch Oven satt essen. Wer dann noch Hunger hat, kann sich durch Currywurst, Waffeln, Kartoffelsuppe stärken. Glühwein und diverse Getränke runden das Angebot auf dem Markt ab.
GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT
Neuer Sponsor beim SSV Buer
Weihnachtsmarkt in Horst
Mr.Chicken engagiert sich beim Landesligisten
Rund um die Essener Straße am 4. Dez.
Der erfolgreiche Neuling der Landesliga, die SSV Buer, hat das Gelsenkirchener Gastro-Unternehmen, Mr. Chicken, als neuen Hauptsponsor gewonnen. Die Zusammenarbeit mit Mr. Chicken ist ein weiterer Meilenstein in der erfolgreichen Arbeit der SSV Buer. Foto (v. l. n. r.): Marcel Denneborg (Vorstand Mr. Chicken, mit SSV Buer), Holger Siska (Trainer SSV Buer), Erhan Baz (Mr. Chicken) mittlerweile 18 Niederlassungen und dem Hauptsitz im Gelsenkirchener Süden mit dem exponierten Bauwerk am Stadteingangstor, engagiert sich im Leistungssport, nun auch im Fußball. Für Erhan Baz, Geschäftsführer von Mr. Chicken, ist die beste Jugendarbeit in Gelsenkirchen nach Schalke 04 der ausschlaggebende Grund für das Engagement seiner Firma. Der Vorstand der SSV Buer, Marcel Denneborg, dazu: „Wir freuen uns, ein lokales Unternehmen als Trikot-Sponsor und Partner zu haben; vielen Dank an Erhan Baz!“ Anzeige
Mit einem verkaufsoffenen Sonntag und einem eintägigen Weihnachtsmarkt läuten die Horster Geschäftsleute die festlichen Wochen in unserer Stadt ein. Bernd Strickling (re.) und Ender Ulupinar (li.) von der Werbegemeinschaft freuen sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das viele Besucher ansprechen wird: Weihnachtsmann, Stockwürstchen für Kinder am offenen Feuer, Schalker Überraschungsgast, Musik, Zumba, Jagdhornbläser, Kunsthandwerk, Essen & Trinken uvm. Natürlich gibt es in den Geschäften auch „prozentige Preise“ zum Shoppen im Hinblick auf Weihnachten. 532_Studienkreis_W83 24.01.2013 15:36 Uhr Seite 1
Orthopädie-Schuhtechnik
Jürgen Weiß Bei mir gehen Sie richtig.
Spezialität:
Besser ein gutes Zeugnis: Klassenarbeiten! Abitur! Nichts riskieren – gleich zu den Bessere Noten durch Nachhilfe-Profis! individuelle Profi-Nachhilfe.
individuelle Einlagenversorgung Fußversorgungskonzepte kostenlose Fußberatung Fußpflege
Vertrauen Sie meiner 50jährigen Berufserfahrung
Wir lösen Ihre Fußprobleme Cranger Str. 280, 45891 Gelsenkirchen, Tel. 7 26 44 www.fusspflege-weiss.de
info@fusspflege-weiss.de
Individuell. Besser ist besser. n Jetzt bei den Profis anmelde en und eld anm zt ern! Jet sich t bat rtra und 50 € Sta
aren! € sp 50Tel. 39 99 31
Studienkreis Buer, Hochstraße 18 Eingang Ophofstraße Studienkreis Witten, Marktstraße 1 Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin Eingang durch die Passage Bahnhofstraße Beratungszeiten: Mo–Fr 13.30–17.30 u.n.V. Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin
Tel. 2 69 96 7
PIC UPs
Der Buersche Wochenmarkt von oben
Jeder kennt ihn, jeder mag ihn und hat ihn schon mal besucht. Der Buersche Wochenmarkt lockt dreimal die Woche zahlreiche Besucher an, und das schon seit über 100 Jahren. Rund 40 Händler bieten auf dem Marktplatz an der De-La-Chevallerie-Straße ihre vielfältigen Waren an.
Einige der Stände hier existieren schon eine halbe Ewigkeit, und somit blickt der Buersche Wochenmarkt auf eine lange Tradition zurück. Diese schöne Aufnahme zeigt den Markt an einem Oktobertag aus der Vogelperspektive; fotografiert aus dem oberen Stockwerk des Sparkassen-Hauses.
Anzeige
PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft
Nordring 6 45894 Gelsenkirchen-Buer 8
Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:
0209 930700 0209 9307030 info@wrp-steuerberatung.de www.wrp-steuerberatung.de
Weihnachtliche Glühweinhütte
Professionelle Lichtlösungen
23. Hobby- und Kunstmarkt
PIC UPs
Foto oben-links: Ab dem 17. November steht wieder der gemütliche Glühweinstand vor dem Café Albring-Rüdel in der Ophofstraße. Seit Jahren trifft sich hier halb Buer, um den hausgemachten Glühwein – roten wie weißen –, aber auch heißen Seehund, Apfel-Holunder-Punsch und Eierpunsch zu genießen. Foto oben-rechts: Wer immer einen Raum benutzt, sollte sich darin wohlfühlen, egal ob er darin arbeitet oder darin wohnt. Mit professionellen Lichtlösungen werden Räume zum Erlebnis: Das ist die Philosophie von M+M Leuchtenland; Ein Unternehmensporträt können Sie auf Seite 42 lesen. Foto unten-links: Der alljährliche Hobby- und Kunstmarkt im Autohaus Doerpinghaus läutete am ersten Novemberwochenende die Vorweihnachtszeit stilvoll ein. 100% BUER war vor Ort und präsentiert ihnen die schönsten Foto-Impressionen von der Veranstaltung auf Seite 26.
Anzeige
TICKETHOTLINE 0234 13003
11. NOV. 2016 - 26. FEB. 2017
VIACTIV ist der denn? Franz wechselt zur sportlichen Krankenkasse Kostenlose Servicenummer
0800 222 12 11
VIACTIV Krankenkasse • viactiv.de Schlesischer Ring 6, 45894 Gelsenkirchen
SHOW Do.-Sa. 20.00 Uhr, So. 19.00 Uhr
WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE Herner Str. 299 | Bochum
9
PIC UPs
Vernissage
Sichtlich Spaß hatten bei der Vernissage von Patricia Wischerhoff (li.) auch die Gäste. In den Räumen von Hof Holz präsentierte die Künstlerin ihre lebendigen Porträts. Lesen Sie mehr zur Ausstellung der gebürtigen Bueranerin auf Seite 45.
Kinder der Kita Vinckestraße auf Entdeckungstour
Seit Jahren gibt es eine erfolgreiche Kooperation zwischen den Gelsenkirchener Werkstätten und dem Buerschen Kindergarten an der Vinckestraße. Nun besuchten die Vorschulkinder die Kreativgruppe der Werkstätten und kreierten mit bunten Farben eigene Stoffbeutel. Mehr dazu auf Seite 22.
Anzeige
DoMedia W E R B E A G E N T U R
• Steuerberatung • Unternehmensberatung • Rechtsberatung im Rahmen §5 Abs. 1,2 RDG • Existenzgründungsberatung • Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV e.V.) • Treuhandverwaltung • Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
& 10
SI-After-Work-Party • Die Erfolgsgeschichte geht weiter
PIC UPs
Ohne Frage gehört die kultige After-WorkParty der Soroptimisten zu einem der alljährlichen Höhepunkte im Buerschen Veranstaltungs-Kalender. Gerade konnte der Event im Autohaus Glückauf das 10-jährige Jubiläum feiern, wozu 100% BUER an dieser Stelle den Clubschwestern ganz herzlich gratulieren möchte. Selbstredend, dass wir auch mit einem eigenen kleinen Fotostudio auf der Party vertreten waren; zum Geburtstag gibt’s die schönsten Bilder auf den Seiten 17 bis 19. Anzeige
+ + + Wir sind wieder da + + +
t. war gu ut. bleibt g geöffnet: Di 16:oo bis 22:oo Uhr • Mi – So 12:oo bis 22:oo Uhr
Besuchen Sie unsere Homepage
www.die-dachpartner.de H.P. Schmitz GmbH
BBH Bergemann & Schmitz GmbH
Hobackestraße 76 45899 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 95 18 8 - 0 Fax.: (0209) 95 18 8 - 22
Essener Straße 231 46242 Bottrop Tel.: (02041) 78 00 - 0 Fax.: (02041) 78 00 - 12
E-Mail: info@hpsge.de
E-Mail: info@bbhdach.de
WEBER-Grill Depot-Händler Ruhrgebiet!
11
PIC UPs
Anzeige
12
Ein Jahr Schnittverhext
Neu in Buer • Friseurmeister Metin Soytay
In dem gemütlichen Laden „Schnittverhext“ in Resse sind Nährprofis aber auch Anfänger gut aufgehoben. Warum das so ist, erfahren Sie in unserer Story zum einjährigen Jubiläum auf den Seiten 30/31.
Der Start des neuen Friseursalons in der Fußgängerzone (Nähe Domplatte) wurde mit rund 180 Gästen von nah und fern gebührend gefeiert. Auch wir mischten uns mit der Kamera unter die Gratulanten und präsentieren Ihnen unsere Eindrücke auf den Seiten 72 und 73.
Weinprobe und frisches Gebäck in der Fußgängerzone
Prima Idee, kürzlich an einem Samstag in der Fußgängerzone gegenüber von Botticelli: Sofia Biancolin (rechtes Foto, 2. v. r.), Präsidentin der DE.S.A. (Deutschland Sommelier Association) hatte zu einem Tasting feiner italienischer Weine geladen, und viele Bueraner, die in der Stadt unterwegs waren, schauten an ihrem Stand vorbei. Bei einem Glas Wein oder Prosecco gab es lockeren Smalltalk und neue Geschmacksrichtungen des edlen Rebensaftes zu entdecken. Nur fünf Meter weiter verkauften übrigens Schüler des Max-Planck-Gymnasiums (linkes Foto) selbstgebackenen Kuchen für einen guten Zweck (Sorry Jungs, falls ihr jetzt vom AvD seid … ich habe es leider vergessen – Der Fotograf). 100% BUER meint: Mehr von diesen kleinen Aktionen auf der Hochstraße. Macht doch die Fußgängerzone jeden Samstag zu einer Flaniermeile mit kleinen Verköstigungen und Getränken …
PIC UPs
Neue Kundin
Kürzlich gesehen im Café Albring-Rüdel. Wir wissen nicht, was die Dame gelesen hat…
Anzeige
13 Alter_155X105+3mm
BUER AKTUELL TORY TITELS
Neuer REWE-Markt auf der Horster Straße Einkaufen in freundlicher Ladenatmosphäre
Fotosession im fast fertigen, neuen REWE-Markt an der Horster Straße mit dem Verkaufsteam. Die Elektroinstallationen sind noch nicht ganz abgeschlossen, aber bis zum 8. November wird alles fertig sein. Die Kunden können dann in einem neuen, freundlichen Ambiente einkaufen.
Vor 21 Jahren eröffneten Ralf und Kirsten Schüler ihren ersten REWE-Markt an der Horster Straße 180 auf rund 700 qm. Zahlreiche Kunden aus Buer, Beckhausen, Scholven sowie aus Erle und Resse nutzten die nahe Einkaufsmöglichkeit. Über zwei Jahrzehnte hinweg blieb jedoch ein Wermutstropfen bestehen: Der hauseigene Parkplatz und die Straße selbst boten nicht genügend Pkw-Stellplätze für alle Kunden. Ein guter Grund, dass im August die Ära dieses Marktes zu Ende ging. Gleichzeitig hatte das Ehepaar Schüler bereits neue Pläne. Ab dem 8. November dürfen sich die Bueraner auf einen modernen REWE-Einkaufsmarkt freuen, der nur wenige Meter weit vom alten Standort an der Horster Straße 212 – neben der Villa Italia – seine Pforten öffnet. „Der neue Markt wird einen Marktplatzcharakter haben. Die Gemüsetheke erinnert an einen Wochenmarkt, denn Qualität durch regionale Lebensmittel und Saisonprodukte ist uns wichtig. Während wir im Herbst besonders frische Äpfel anbieten, wird es im Sommer zum Beispiel Himbeeren und Erdbeeren geben“, erklärt Ralf Schüler, der mit seiner Frau Kirsten bereits den REWE-Markt am St. Urbanus-Kirchplatz in der Buerschen Innenstadt betreibt. Neben einer entspannten Parkplatzsituation erwartet die Kunden ein breit gefächertes Angebot an Waren. Dazu gehören bekannte REWE-Eigenmarken wie die Ja!-Produkte oder die REWE-Bio-Produkte. Extras wie eine separate Salatbar, die Kunden bei Discountern vergeblich suchen, sind ebenfalls Bestandteil des überzeugenden Ladenkonzeptes. Zur modernen Ausstattung zählen außerdem eine Bedienungsfachabteilung für Frischfleisch, -wurst, -geflügel und Käse sowie für Brot und Backwaren, eine Bake-Off-Station und ein Getränke-Shop samt Weinen und Spirituosen. Allergiker finden selbstverständlich eine attraktive Auswahl laktose- und glutenfreier Produkte. Der neue Markt bietet darüber hinaus ein gut sor-
14
tiertes Sortiment zahlreicher Produkte für den täglichen Bedarf wie Haushaltswaren, Körperpflegemittel, Hygieneartikel und frei verkäufliche Arzneimittel sowie Kurzwaren, Waschund Putzmittel, Tiernahrung, Zeitschriften und Schreibwaren. „Die große Verkaufsfläche bietet viel Platz für ein breites Warensortiment. Der neue Standort soll das Einkaufen für die Anwohner bequemer machen, ein sogenannter Nachbarschaftsmarkt wird entstehen. So kann der Kunde auch mal zu Fuß die Lebensmittel für das Abendessen besorgen“, fasst Ralf Schüler zusammen und fügt hinzu: „Jeder Kunde soll sich bei uns wohlfühlen. Die moderne Einrichtung verspricht eine angenehme Einkaufsatmosphäre.“ Von montags bis samstags hat der neue REWE-Markt immer in der Zeit von 7:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Wer sich vor oder nach dem Einkauf noch eine Auszeit gönnen möchte, findet bei der Grillstation im Eingangsbereich warme Speisen auf die Hand zum Mitnehmen oder zum Sofortverzehr. Kaffee und Kuchen gibt es im Café-Bereich von Backwaren Malzers – einschließlich frischer Brötchen und weiterer Backwaren. [ME/CMR]
BUER AKTUELL
Nachbarschaftsfest vor der Eröffnung am neuen REWE-Markt
Anzeige
Schüler
2 x in Buer
St.-Urbanus-Kirchplatz 7 Horster Straße 212 45894 GE-Buer 45897 GE-Buer (0209) 36 17 41 – 60 (0209) 9 59 20 84 REWE Schüler am Dom 15
BUER AKTUELL
Runder Geburtstag • Zehn Jahre 100% BUER Kaum zu glauben – vor exakt 10 Jahren hatte unser Verleger Charly Rinne die Idee, ein kleines 32-seitiges Heftchen im Vorfeld der WM in Gelsenkirchen auf den Markt zu bringen. Inzwischen, nach 80 Ausgaben und einem Umfang von monatlich 100 – 124 Seiten, hat sich 100% BUER zu einem unverzichtbaren Wegbegleiter durch das städtische Leben entwickelt. An dieser Stelle führen wir die Serie „10 Jahre 100% BUER“ fort. Herausgeber und Verleger Charly Rinne hat wieder in den allerersten Ausgaben gestöbert und nimmt die Leser mit auf eine amüsante, historische Zeitreise in das Jahr 2006.
Die allerersten vier Ausgaben von 100% BUER erfreuen die Sammler
In unserer letzten Ausgabe hatten wir angekündigt, das Redaktions-Archiv kräftig durchzuordnen und aufzuräumen. Dabei wurde noch ein Restposten der allerersten vier Ausgaben aus dem Jahr 2006 gefunden, der im Rahmen einer Give-Away-Aktion an die ersten zehn Einsender vergeben wurde. Eine recht originelle Postkarte erreichte uns dazu von unserem treuen Leser Frank T. aus Buer (siehe Abbildung). „Zum 10 Jahre 100% BUER gratuliert man gerne. Mit Begeisterung lese ich immer wieder beinahe jede Ihrer Ausgaben. Mittlerweile verfüge ich über 46 alte Exemplare. Daher bin ich natürlich an den allerersten Exemplaren interessiert.“ Lieber Herr T.: Diese nette Postkarte hat uns sehr gefreut und Sie erhalten von uns in den nächsten Tagen als kleines Dankeschön die gewünschten vier Ausgaben sowie einen Buer-Kaffeebecher als Zugabe. PS: Klasse Handschrift auf Ihrer Karte... war für die jüngeren Leute unserer Redaktion echtes „Neuland“. Anzeige
ten Albring-Rüdel Weihnach Café • Conditorei • Confiserie Glühweinstand auf dem Buerschen Weihnachtsmarkt ab dem 17. November 2016 Viele Leckereien erwarten Sie …
Hausgemachter Glühwein Heißer Seehund – weißer Glühwein mit Rum-Rosinen Waissal – englischer Weihnachtspunsch Apfel-Holunder-Punsch Eierpunsch Ophofstr. 7 • 45894 GE-Buer • Tel: (0209) 3 15 50 Fax: (0209) 3 18 73 52 • www.feinetorten.de
16
straße
of in der Oph
BUER AKTUELL
2016
10-jährige Erfolgsgeschichte Die After-Work-Party „Dance for benefit“
10. After-Work-Party von 17.00 – 23.00 Uhr Mittwoch, 26.10.20DJs16 Frank und Martin,
mit den 45894 Gelsenkirchen UF, Feldhauser Straße 93, im Toyota Autohaus GLÜCKA 016 erhältlich im ab Samstag, den 24.09.2 Euro sind im Vorverkauf KAUF GLÜC aus Autoh a Toyot irchen e.V. Gelsenk Club e optima Sorores Veranstalter: Förderverein nkirchen.soroptimist.de www.clubgelse
Karten zum Preis von 12
R
Strahlentherapiezentrum Emscher-Lippe
Der Vorstand des SI-Clubs mit Olli und Björn vom Autohaus Glückauf.
Dieses Jahr wurde zum ersten mal genullt: Zum zehnten Mal lud der Soroptimist International Club Gelsenkirchen zu einer der angesagten Partys in Gelsenkirchen-Buer ein: Die After-Work-Party „Dance for benefit“. Jedes Jahr im Oktober heißt es „Feiern für einen guten Zweck“. Rund 650 Gäste konnten am späten Nachmittag ab 17 Uhr – afterwork – im Toyota-Autohaus Glückauf begrüßt werden. Trotz der gestiegenen Sicherheitsvorschriften nach dem Unglück der Loveparade in Duisburg und den dadurch gestiegenen Kosten für die Umsetzung der Party kann sich der Erlös des Abends sehen lassen: über sensationelle 15.000 Euro! Mit diesen Spendengeldern werden soziale Projekte innerhalb Gelsenkirchens und international die Mädchenschule „girl‘s hope“ in Kenia unterstützt. Die Gäste und auch die Clubschwestern als Veranstalter waren auch in diesen Jahr wieder vollauf begeistert. Schon ab 19 Uhr tobte auf der Tanzfläche der Bär, die beiden DJs Martin und Frank heizten dem Publikum ordentlich ein. Der Vorteil in diesen Jahr war, dass das Autohaus über mehrere Ebenen angelegt ist. So konnten die Tanzwütigen bei vol-
lem Sound Gas geben und die Leute, die sich unterhalten wollten, die „Ruhe“ in der „Chill out Area“ im oberen und unteren Bereich genießen. „Wir haben von unseren Gästen ausschließlich positives Feedback zur Party und zur Location erhalten“, so Alexa Langenstück, Präsidentin des SI-Clubs Gelsenkirchen und sie führt weiter aus: „All das Lob und die vielen Spendengelder für soziale Zwecke bestärken uns natürlich, auch in den nächsten Jahren weiter zu machen. Die Planungen für die nächste After-Work-Party laufen bereits und die Gäste dürfen sich wieder auf eine Premiere einer coolen Location freuen, wenn alles wie geplant klappt. Mehr wird noch nicht verraten.“
17
EVENT-RÜCKBLICK
10. After-Work-Party h, 26.10.2016 von 17.00 – 23.00 Uhr
mit den DJs Frank und Martin, utohaus GLÜCKAUF, Feldhauser Straße 93, 45894 Gelsenkirchen n 12 Euro sind im Vorverkauf ab Samstag, den 24.09.2016 erhältlich im Toyota Autohaus GLÜCKAUF alter: Förderverein Sorores optimae Club Gelsenkirchen e.V. www.clubgelsenkirchen.soroptimist.de
R
ippe
18
AFTER-WORK-PARTY 2016
10. After-Work-Party Mittwoch, 26.10.2016 von 17.00 – 23
mit den DJs Frank und Martin, im Toyota Autohaus GLÜCKAUF, Feldhauser Straße 93, 45894 Ge Karten zum Preis von 12 Euro sind im Vorverkauf ab Samstag, den 24.0 Toyota Autohaus GLÜCKAUF Veranstalter: Förderverein Sorores optimae Club Gelsenkirc www.clubgelsenkirchen.soroptimist.de
R
Strahlentherapiezentrum Emscher-Lippe
19
BUER AKTUELL
Wünsche werden wahr Aktion „Weihnachtswunschbaum“ für bedürftige Kinder Wünsche zu Weihnachten haben fast alle Kinder, doch nicht alle diese Wünsche gehen auch in Erfüllung. Viele Eltern haben nicht das Geld, um für ihre Kinder Geschenke zu kaufen. Doch für einige Kinder aus Buer könnten die Weihnachtswünsche in diesem Jahr wieder Wirklichkeit werden – Dank einer Initiative von Carola Theiß. Die Inhaberin des Geschäftes CT-Lederwaren am Dom hat 2010 eine Aktion ins Leben gerufen, die nun schon im 7. Jahr eine große Resonanz erfährt. Und die Nachfrage wird immer stärker, denn schon im Herbst fragen Kunden, wann die Aktion wieder los geht, sagt Frau Theiß (Foto). Und so funktioniert’s: Bedürftige Kinder aus der St.-Urbanus-Gemeinde können sich Geschenke im Wert von 20 Euro wünschen. Im Geschäft steht dann ein Tannenbaum mit Wunschkarten, auf denen Vorname, Alter, Geschlecht und Wunsch des Kindes stehen. Wer helfen möchte, kann sich ab dem 17. November eine Karte vom Baum nehmen, das Geschenk kaufen und es bis zum 15. Dezem-
ber dort wieder abgeben. Über die Nummer, die auf der Karte steht, kann die Gemeinde die Geschenke zuordnen und verteilen. So wird gewährleistet, das die Namen der Kinder nicht öffentlich werden. Frau Theiß packt jedes Jahr noch eine große Tüte mit Süßigkeiten für die Kinder, denn auch das gehört nun mal zu Weihnachten. Da immer ein reges Interesse besteht, bittet Frau Theiß sich frühzeitig nach einer Karte umzuschauen. „Ich hoffe, das sich auch dieses Jahr wieder viele Menschen an der Aktion beteiligen, um den Kindern eine Freude zu bereiten“, sagt Frau Theiß.
Anzeige
Lederwaren + Heimtextilien
GElebte Mobilität …durch die unserer
Individualität
Beratung. Versprochen!
Kundendienst Basdorf
Biberbettwäsche Garnitur 135x200cm
www.voi-design.de
verschiedene Dessins statt € 39,95 nur € 29,95
TASCHEN HABEN EINEN NAMEN.
Verkauf Mo – Fr 9:00 – 18:00 Uhr Sa 9:30 – 13:30 Uhr
Service wird bei Basdorf großgeschrieben. Zu den Dienstleistungen des Betriebes zählen Service wird bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zu den vielen Dienstleistungen desAutomobile Betriebes Service wird bei wird Automobile Basdorfzählen großgeschr Service bei Basdorf gro Service wirdAutomobile bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zuvielen den vielen Dienstleistungen des Betriebes zählen unterunter anderem ein HolInspektion und Wartung, die Bringservice, Unfallabwicklung, Autovermietung unterInspektion anderem ein und Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem ein Hol- ein und Bringservice, Inspek unter anderem Holund Bringservice anderem einund Hol-Bringservice, und Bringservice, undHolWartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung und auch die Finanzierung und Garantieversicherung fürFinanzierung gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist fürist Automobile und auch die und Garantieversicherung gekaufteund Fahrzeuge. Wichtig für Automobile auchund dieauch Finanzierung und Garantieversiche dieist Finanzierung und Garantie und auch die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig fürfür Automobile Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde Fokusim st Basdorf dabei immer, dass derim Kunde Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Beratung gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme deraufgehoben Dienstleistungen hat. gut ist sowie kurze Wartez gut aufgehoben ist sowie kurz Beratung gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. BeratungBeratung
Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 . 45881 Gelsenkirchen Tel. 02 09 / 940 400 . info@automobile-basdorf.de www.automobile-basdorf.de
Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH
St. Urbanus Kirchplatz 1 • 45894 GE-Buer • Tel: 0209 / 36 11 40 01 Montag – Freitag 10:00 – 19:00 Uhr • Samstag 10:00 – 16:00 Uhr
20
Automobile Ba Autom
Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 0209 940 400 Alfred-Zingler-Straße • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 940 400 Alfred-Zingler-Str Alfred-Z Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon / 940 3400 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile info@au info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Kundendienst: Montag bis Freitag von 7.30 18 bis Uhr, Samstag von 9.30 Kundendienst: Montag bis13.30 Freitag vonUhr 7.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr Kunden Kundendienst: M Kundendienst: Montag bis Freitag vonbis 7.30 18 Uhr, Samstag vonbis 9.30 bis Uhr 13.30
Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1
Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1
15.09.2014 17:04:28 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 1 15.09.2014Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 17:04:28
15.09.2014 17:04:28
BUER AKTUELL
PREACHER im Lokal ohne Namen
Mayersche-Buchtipp
Hard ’n’ Heavy Music am 12. November in Buer
Das einfachste Kochbuch der Welt Richtig gut kochen mit maximal 6 Zutaten
PREACHER waren in den 80ern eine der meistbekannten LiveActs aus Essen. Nach fast 30 Jahren Pause hat sich die Band entschlossen, wieder weiterzumachen. Durch den Coolibri wurde die Bueraner Rockröhre Heike Latza (The Last Crew) auf die Truppe aufmerksam und kam in Kontakt. Wie sich herausstellte, kennen sich die PREACHER und Heike schon von früher, wie es Proberaumfotos aus dieser Zeit beweisen. Nun tritt der Fünfer mit Hard ’n’ Heavy-Klängen in Buer auf. Am 12. November spielen sie im Fuck (Lokal ohne Namen). Neben Covern ihrer Helden wie Judas Priest, ACCEPT, Van Halen, DIO, AC/DC, Quiet Riot, Mötly Crue, Led Zeppelin oder Ozzy Osbourne gibt es jede Menge eigenes Material. Der Sound ist schnörkellos, geprägt von zwei hervorragenden Gitarristen und einem knallharten Schlagzeug, wobei auch hier auf unnötige Spielereien wie Double Bass en masse u. ä. verzichtet wird. Der Vorverkauf läuft seit Anfang Oktober im Domgold. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Los geht das Konzert an diesem Samstagabend um 21 Uhr. Heike Latza zu dem Auftritt: „Da das mein erstes Heimspiel mit der Band in Buer ist, hoffe ich auf ausreichend Zulauf … und auf die Umsetzung des Mottos Bang Your Head!“ Anzeige
Jean-François Mallet, der französische Koch und Bestsellerautor, hat es geschafft: Ein Kochbuch, das nicht noch einfacher geht. Auf die täglich gestellte Frage „Was soll ich heute bloß kochen?“ hat er super einfache und leckere Rezepte mit maximal sechs Zutaten zusammengestellt und als Antwort auf diese unvermeidliche Frage verpackt. Simple Kochanleitungen, wirklich tolle Rezepte (meine persönlichen Lieblingsrezepte gibt es auf Seite 90 und Seite 148) und alles in maximal 20 Minuten zubereitet. Für Klein und Groß, für die Singleund Familien-Küche und auch für jeden, der einfach Spaß am Kochen hat. Ich bin total begeistert und werde garantiert die Liste meiner Lieblingsrezepte weiter verlängern. Katharina Palamartschuk
Mayersche Buer · Hochstraße 9 Tel. (0209) 972 000 - 0 www.mayersche.de
21
BUER AKTUELL
Kinder auf Entdeckungstour Erfolgreiche Kooperation zwischen GE-Kita und Gelsenkirchener Werkstätten
Hatte viel Spaß beim Malen: Die kleine Nisa von der Kita an der Vinckestraße.
Kürzlich besuchten die Vorschulkinder der GE-Kita an der Vinckestraße die Kreativgruppe der Gelsenkirchener Werkstätten für angepasste Arbeit. Sowohl für die Kinder als auch für die Menschen der Werkstatt waren die Treffen eine spannende Erfahrung. Während die Kinder die Gelegenheit hatten das Arbeitsleben in einer Werkstatt und einzelne Abläufe kennen zu lernen konnten die Beschäftigten zeigen was sie wirklich gut können und damit anderen Menschen eine Freude machen. Gemeinsam kreierten sie Seifenkugeln und gestalteten mit bunten Farben eigene Stoffbeutel. Der Geschäftsführer der Gelsenkirchener Werkstätten, Sebastian
Die Kinder präsentieren stolz ihre fertigen Stoffbeutel.
Schwager, betonte die Harmonie und die liebevolle Art, in der alle Beteiligten miteinander umgingen. Die Kooperation zwischen der Kita Vinckestraße und den GE Werkstätten existiert schon seit 2014. Gegenseitige Besuche und Projekte haben gezeigt, dass Inklusion auch schon im Kindergarten umsetzbar ist. So berichtet Sabine Schneider der Stadt Gelsenkirchen über ein vergangenes Projekt: „Schön war dabei zu sehen, dass Berührungsängste bereits nach dem Frühstück abgebaut waren und die großen und kleinen Menschen miteinander Hand in Hand gearbeitet haben.“ Auf weitere Projekte freuen sich alle Beteiligten.
Anzeige
Tel. 0209 78 63 99
Für’s leibliche Wohl ist gesorgt!
WERBEN da, wo es EFFIZIENT ist!
Weihnachtsmarkt
19. November 10 bis 17 Uhr Inh.: Ursula Müller-Grögor • Borgswiese 7 45891 Gelsenkirchen • www.kraeuterexpress.de
22
Lassen Sie sich beraten: Tel. 0172 27 666 54
BUER AKTUELL
Küssen Sie Ihren Engel unter’m Mistelzweig und gewinnen Sie! Foto-Aktion & Gewinnspiel von 100% BUER und Pirsig für Schmuck am 30. November Die Adventszeit hält immer wieder Überraschungen bereit, vielleicht in diesem Jahr auch für Sie. Die Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig ist, wie sie selbst sagt, ein „Weihnachtsfreak“. Was bleibt ihr auch anderes übrig, wenn man wie sie, am 24.12. Geburtstag hat und wenn man wie sie, beruflich bedingt die Vorweihnachtszeit als Hauptsaison erlebt. Viele Weihnachtsbräuche sind ihr geläufig. Einer davon liegt ihr allerdings besonders am Herzen: das Küssen unter dem Mistelzweig. Deshalb kam Susanne Pirsig nun auf die Idee, ein besonderes Gewinnspiel zur winterlichen Zeit ins Leben zu rufen, das sowohl einen Hauch von Weihnachten als auch von Liebe in sich trägt … Um die immergrüne, weißbeerige Mistel, die eigentlich als Schmarotzerpflanze kugelförmig in Baumkronen wächst, ranken sich viele Mythen. Druiden mischten sie in Zaubertränke. Sie sollte Fruchtbarkeit schenken und Glück bringen. In der Weihnachtszeit mit Bändern verziert und meist über der Tür aufgehängt, bewirkt die „Kuss-Kugel“, dass die darunter stehende Person einen Kuss nicht ablehnen darf. Eine so besiegelte Freundschaft soll ewig bestehen, eine Romanze zur Heirat führen. Ebenso gilt ein Kuss unter dem Mistelzweig als Prophezeiung für ein glückliches, langes Leben. Pirsig für Schmuck und 100% BUER wollen diesen schönen und romantischen Brauch in der ersten Advents-
woche aufleben lassen. Deshalb laden wir herzlich ein zur Kussaktion unter dem Mistelzweig mit Gewinnspiel. Alle diejenigen Paare, die sich am Mittwoch 30. November in der Zeit von 16.00 bis 19.00 Uhr vor dem Atelier von Pirsig für Schmuck an der Dorstener Straße 20 unter dem Mistelzweig küssen und dabei von 100% BUER ablichten lassen, nehmen an einer Verlosung teil. Dreimal wartet je ein wertvoller Brillant von 0,1 ct auf ein glückliches Gewinnerpaar. Als Trostpreise winken „Kuss-Rabatt“-Gutscheine von Pirsig für Schmuck. Teilnahmebedingung ist neben dem Mindestalter von 18 Jahren die Voraussetzung zur Einwilligung der Veröffentlichung der Kussbilder in der Dezemberausgabe von 100% BUER und in den sozialen Medien. Susanne Pirsig und die Redaktion freuen sich auf einen vergnüglichen 30. November mit Ihnen!
ON AKTI S er S KU vemb o N . 0 och 3 .00 Uhr w t t i M – 19 e! 16.00 e Dat h t e Sav
Anzeige
23
BUER AKTUELL
Auf Kohle geboren … Dank des „Schwarzen Goldes“ wuchs das Ruhrgebiet im 19. und 20. Jahrhundert rasant zum größten Ballungsraum Deutschlands heran. Im Herzen der heutigen Metropole Ruhr mit nun mehr als 5 Millionen Einwohnern liegt unser schönes Buer, welches ebenfalls während der Industrialisierung einen regelrechten Boom erlebte. Explosionsartig stiegen die Einwohnerzahlen, sodass der viele Jahrhunderte alten „Freiheit Buer“ im Jahre 1911 Stadtrechte verliehen werden konnten und sich dann letztendlich als Stadt „Buer in Westfalen“ verstand. 1926 wurde Buer sogar schon Großstadt. Nur zwei Jahre danach verschmolzen Buer und die Gemeinde Horst-Emscher dann schließlich mit der Stadt Gelsenkirchen zur heutigen Gesamtstadt Gelsenkirchen. Ehrenhaft als die „größte Bergbaustadt Europas“ mit dem Beinamen „Stadt der 1.000 Feuer“ wurde einstmals Gelsenkirchen mit Buer und Horst betitelt. Stellvertretend für tausende durch die Wirtschaft angeworbenen Arbeitskräfte im gesamten Land, wurden auch mein Urgroßvater und sein Bruder auf den einst aufstrebenden „Rheinisch-Westfälischen-Industriebezirk“ aufmerksam. Sie bewirtschafteten damals gemeinsam mit einigen anderen Familienmitgliedern eine beschauliche Pferdefarm im westpreußischen Marienwerder. „Kobyl“ bedeutet übrigens „Stute“ und deutet auf die Pferdezucht meiner Vorfahren hin. Obwohl sich ein Teil der Familie auf den Weg nach Amerika aufmachte, suchten die zwei Brüder selbstbewusst ihr Glück im Ruhr-Revier und machten sich im Jahre 1912 mit ihrem Hab und Gut per Pferdekarren auf in die rund 1.000 Kilome-
ter entfernte Boom-Region. Von da an „malochten“ drei Generationen der Kobylskis unter anderem auf den heimischen Zechen Bergmannsglück, Consolidation, Dahlbusch, Ewald, Graf Bismarck, Hugo und Westerholt. Das letzte Bergwerk auf rein Gelsenkirchener Stadtgebiet, die Buersche Zeche Ewald-Hugo, wurde im Jahre 2000 geschlossen. 2008 endete mit Stilllegung des Hasseler Bergwerks Lippe an der Stadtgrenze zu Herten-Westerholt endgültig die lange Bergbautradition der Stadt. Mit dem Ende der Montanindustrie und der Wegfall mehrerer zehntausend Arbeitsplätze befindet sich unsere Stadt mitten im nächsten Umbruch ihrer Geschichte. Die 1.000 Feuer Gelsenkirchens sind zwar erloschen, aber dafür ist in den „Kathedralen der Arbeit“ längst neues Leben eingezogen. Wo früher hart gearbeitet wurde, befinden sich heute beispielsweise Kunst, Kultur oder Naherholung. Die Kohle geht, aber Stolz und Ehre bleiben! Nun haben WIR die Möglichkeit die Gegenwart und Zukunft unserer schönen Stadt für uns und die nachfolgenden Generationen mitzugestalten. Glück auf! Euer Stefan Kobylski www.StefanKobylski.info www.facebook.com/StefanKobylski
Anzeige
Über 50 Jahre! KFZ-Meisterbetrieb
GE-Erle · Darler Heide 10 Mo–Fr 8–18 Uhr Sa 10–13 Uhr
Tel. 0209 / 78 39 99 Fax 0209 / 79 86 37
• Hausmeisterservice • Gebäudereinigung • Gartenpflege • Handwerk
• Renovierung • Entrümpelung • Winterdienst • Bereitschaftsdienst
...für Privatkunden, Eigentümer und Hausverwaltungen! Alfons Haake • Nordring 9 • 45894 GE-Buer Telefon: 0209 - 32 14 7 (24h-Notdienst) www.hausmeister-haake.de • info@hausmeister-haake.de
24
NIKOLAUS KRANKEN - UND BEHINDERTEN FAHRDIENST
Unsere Angebote:
KrankenKrankenund Kranken-und und Wir sind Spezialisten für Behindertenbeförderung Behindertenbeförderung Behindertenbeförderung Ihren Mercedes (PKW)! -Liegendfahrten sitzend- liegend sitzend - Rollstuhlfahrten - liegend … und für alle anderen Fabrikate.
Aktion bis 28.02.2017 10 % Rabatt auf alle von uns eingebauten Original-VerschleißErsatzteile von Mercedes
Tragestuhlfahrten Angebot bis 10 km ab 39,– € Tragestuhlfahrten Rollstuhlfahrten Rollstuhlfahrten bis10 km € € bis kmababab29,– 39,€ bis 510km 19,(jeder weitere km 2,00 €) (jeder weitere km 1,25 € zusätzlich)
- Abrechnung mit allen Krankenkassen
NIKOLAUS Cranger Str. 272 · 45891 GE-Erle ✆ 72183/72345 Fax 0209/7900126
Wir arbeiten zuverlässig, flexibel und stellen große Anforderungen an unseren Kundenservice.
✆ 0209-7 22 11 Wir beraten Sie und helfen Ihnen gerne weiter.
www.ihk-nordwestfalen.de
Wissen was weiterbringt.
www.ihk-nordwestfalen.de www.ihk-bildung.de
IHK-Lehrgänge 2017 Gepr. Logistikmeister/-in -kompaktGepr. Industriemeister/-in Metall -kompaktGepr. Industriemeister/-in Elektrotechnik -kompaktGepr. Industriemeister/-in Mechatronik -kompaktGepr. Industriemeister/-in Pharmazie -kompaktGepr. Industriemeister/-in Chemie -kompaktGepr. Netzmeister/-in -kompaktBEND A S N O Gepr. Techn. Betriebswirt/-in -kompaktAKTI UNG D L I B R Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in -kompaktWEITE ärz 2017 M Gepr. Industriefachwirt/-in -kompaktam 2. chen r i k n e Gepr. Handelsfachwirt/-in -kompakts in Gel Gepr. IT-Projektleiter/-in Gepr. IT-Berater/-in Ausbildung der Ausbilder Finanzbuchhalter/-in IHK Lohnbuchhalter/-in IHK Personalreferent/-in IHK Kaufmännische Buchführung und Jahresabschluss
paktnik -kompakt-kompaktkompaktmpakt-
t-
g n li du
b r e it e W d n e b m 7 a a 1 s 0 n n 2 o e i z h t r c k ä r i A M k . 2 lsen e Weitere Lehrgangsanbieter: www.ihk-nordwestfalen.de/lehrgangsanbieter
IHK Akademie der Wirtschaft · Rathausplatz 7 · 45894 Gelsenkirchen Angelina Gonschorek · Tel. (0209) 388-309 · gonschorek@ihk-nordwestfalen.de Sascha Dichta · Tel. (0209) 388-315 · dichta@ihk-nordwestfalen.de IHK Akademie der Wirtschaft Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen Rathausplatz 7 · 45894 Gelsenkirchen
Wir informieren Sie gern über die vielfältigen Förderungsmöglichkeiten!
BUER AKTUELL
23. Hobby- und Kunstmarkt läutet die Weihnachtszeit ein Mit dem alljährlichen Hobby- und Kunstmarkt, der immer Anfang November im Autohaus Doerpinghaus am Nordring stattfindet, läutet Astrid Doerpinghaus die Vorweihnachtszeit in Buer stilvoll ein. Auch bei der inzwischen 23. Neuauflage warteten sehr schöne handgemachte Produkte auf die Besucher. Die Veranstaltung punktet immer wieder durch zahlreiche Aussteller, die besonders originelle, stylische und hochwertige Geschenkartikel anbieten, die sich von der Massenware der Kaufhäuser oder den großen Weihnachtsmärkten in den Städten wohltuend abheben. Am Ende der beiden Tage waren alle zufrieden – Händler sowie die zahlreichen Besucher – und Astrid Doerpinghaus kann man zu diesem beliebten Event nur gratulieren … Auf ein Neues im November 2017! Veranstalterin Astrid Doerpinghaus (Bildmitte)
26
BUER AKTUELL
„Ihr Eigentum in guten Händen“ Rütter Immobilien steht für Kompetenz und Vertrauen „Ihr Eigentum in guten Händen“ ist nicht nur ein Slogan, sondern die Unternehmensphilosophie von Tobias Rütter, dem Geschäftsführer der Immobilienfirma in Gelsenkirchen-Sutum. Er bietet eine allumfassende, transparente Hausverwaltung und ist ein qualifizierter Ansprechpartner in allen Belangen rund um das Thema Immobilien. Die Firma Rütter Immobilien GmbH mit Sitz in Gelsenkirchen ist ein inhabergeführtes Immobilienunternehmen, spezialisiert auf WEG- und Mietverwaltung im ganzen Ruhrgebiet. Tobias Rütter ist tung großen Wert auf gelernter ImmobiProfessionalität, inlienkaufmann und dividuelle Kundenpraktisch mit diesem betreuung sowie eine Thema groß geworpersönliche Zusamden. Schon seine Elmenarbeit und das tern waren in diesem in Gelsenkirchen und Bereich selbstständig angrenzenden RegiAnfang Oktober feierte Tobias Rütter (Fotomitte; Pullunder) im Kreise seiner Geschäftsund sein Traum war onen. Diese vertraupartner, Freunde und zukünftigen Kunden die Eröffnung seiner Immobilienfirma. es immer sich etwas ensvolle Arbeit ist nur eigenes aufzubauen und sein Wissen kompetent einzusetzen. durch gute Unternehmensstrukturen und gemeinsames Wirken Diesen Traum verwirklichte der 32-jährige Jungunternehmer in einer starken Partnerschaft zu gewährleisten. Sein Leistungsim Juli, als er seine eigene Immobiliengesellschaft eröffnete. katalog umfasst zum Beispiel: Mietverwaltung, Ordentliche „Hausverwalter gibt es wie Sand am Meer, aber beim ersten Verwaltung gemäß WEG-Gesetz, alle Vertragsabwicklungen für Sturm trennt sich die Spreu vom Weizen“, erklärt Rütter. Die Eigentümergemeinschaften, Nebenkostenabrechnungen, OptiTätigkeit als Hausverwalter unterliegt (noch) keiner berufsbe- mierung/Überwachung des Versicherungsschutzes für Objekte zogenen Prüfung und jeder kann sich prinzipiell Hausverwalter und Abwicklung von Schadenregulierung und vieles mehr. Ob kaufmännisch oder im operativen Bereich, Rütter Imnennen. Doch fehlen die unabdingbaren fachlichen Kenntnisse, kann dieses sehr schnell zu massiven Problemen führen. mobilien betreut das Eigentum des Kunden mit dem glei[MH] Um das zu vermeiden, legt Tobias Rütter bei der Hausverwal- chen Engagement als wäre es das eigene. Anzeige
Ihr Eigentum in guten Händen WEG-Verwaltung Mietverwaltung Beratung
Rütter Immobilien Tel. +49 (0) 209 / 36 66 99 83 Mobil +49 (0) 152 / 24 49 28 98
Rütter Immobilien GmbH Theodor-Otte-Straße 81a 45897 Gelsenkirchen
tobias.ruetter@ruetter-immobilien.de www.ruetter-immobilien.de
27
BUER AKTUELL
100% BUER • Gemischtes Doppel Eine neue unterhaltsame Rubrik in unserem Magazin. Eine Bueranerin und ein Bueraner spielen Gemischtes Doppel im kurzweiligen Interview mit 100% BUER. Weiter geht’s heute mit Susanne Polte vom Haushaltswarenfachgeschäft Leifeld (links) und Bernd Rüdel (rechts) vom Café Albring-Rüdel. 1 Mit einer guten Tasse
1. Womit starten Sie morgens zum Frühstück in den Tag?
2
2. Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne mal essen gehen?
3 4 5
6 7 8
9 10 11 12
Tee und einem Brot mit Quark und Marmelade. Mit Christine Westermann. Malen, Schwimmen und Kochen. Zum Italiener. Wenn ich überhaupt zum Lesen kommen, dann einen Krimi, gerne auch von KlausPeter Wolf. Queen, Bohemian Rhapsody. Mein großer Sohn möchte mit mir nach Rom. Alles! Ich bin hier geboren und möchte nirgendwo anders leben. Meine Familie und Freunde sind hier, auf diese Nähe würde ich nicht verzichten wollen. Ein ganzes halbes Jahr. Ist das eine Frage? Schalke natürlich!! Nein. Ein Telefon, damit ich mit der Heimat in Kontakt bleiben kann. Einsam bin ich nicht gerne. Sonnenschirm und ein gutes Buch.
1 Mit einem hal-
3. Was machen Sie in Ihrer Freizeit? 4. Wo gehen Sie am liebsten essen?
2
5. Welches Buch lesen Sie gerne und warum? 3
6. Welche Musik hören Sie gerne?/ Was ist ihr Lieblingslied?
4
7.
5
Wohin geht Ihre nächste Reise?
8. Was macht Ihrer Meinung nach Buer so liebenswert?
6
9. Welchen Kinofilm haben Sie als letztes gesehen?
8
10. Schalke oder Dortmund?
10
11. Können Sie sich mit drei Worten beschreiben? 12. Welche drei Dinge würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
7 9
11 12
ben Käsebrötchen einem frischem Plunderteilchen und einer Tasse leckerem Kaffee. Ina Müller oder Barbara Schöneberger. Ich bin selbstständig tätig. Vitali in Buer. Am liebsten unser Bestellbuch. :-) Adele und von ihr „Hello“. Wahrscheinlich Südamerika. Der dörfliche Charakter. Dr. Strange. Auch wenn ich nicht der große Fußballfan bin, natürlich Schalke. Rund und gesund. Was soll ich auf einer einsamen Insel? Ich brauche Trubel und liebe Menschen um mich herum.
Anzeige
IN JEDEM GUTEN FACHGESCHÄFT IN UNSERER STADT ERHÄLTLICH!
Öffnungszeiten Montag – Freitag 8.00 – 18.00 Uhr Samstag 8.00 – 14.00 Uhr
Brauckstraße 46 • 45892 Gelsenkirchen-Resse • Tel. (0209) 77 88 00
ALLES IM GRÜNEN BEREICH:
GÄRTNEREI • BAUMSCHULE BAUMPFLEGE / BAUMFÄLLUNG • FLORISTIK FÜR BAUM-, STRAUCH- UND HECKENSCHNITT IST JETZT DIE BESTE ZEIT. 28
BMW X5 Jetzt den en ! NCE fahr A M R O F iPER nter piel u Gewinns iathlon.de s-b ahag-goe
28.12. 2016 VELTINS-Arena
Infos und Tickets: biathlon-aufschalke.de . .de Logo_mit_schwarzem_Claim_de.indd 1
11.02.2014 14:43:15 Uhr
BUER AKTUELL
Stoffe, Nähkram, Nähtreffen und Workshops Bei Schnittverhext in Resse sind Nähprofis aber auch Anfänger gut aufgehoben Ein kuscheliger Cardigan, ein buntes Kleid, der passende Schal – in Lieblingsfarbe und Lieblingsschnitt. Wer selbst zur Nähmaschine greift, kann sich Kleidung nach eigenen Wünschen gestalten und seinen Ideen freien Lauf lassen. Unterstützung und Material bietet Lina Grebe mit ihrem Stoffladen „Schnittverhext“ mitten in Gelsenkirchen-Resse. Kürzlich feierte sie das einjährige Bestehen ihres jungen Unternehmens und blickte auf erfolgreiche 12 Monate zurück. Vom gleichnamigen Onlineshop bis zum eigenen Stoffladen konnte sich Lina Grebe einen Traum erfüllen. Mit Nadel und Faden groß geworden, hat sich das Lina Grebe (re.), Mutter Gabriele (mi.) und Christina Heinemann (li.) Nähen zu ihrer großen Leidenschaft entwickelt, mit der sie die Kunden an der Ewaldstraße 120 verzaubert. Reihen von Stoffballen, allerlei Nähzubehör und jede Menge Anregungen für neue Ideen: Bei „Schnittverhext“ findet sich ein vielfältiges Sortiment. Der bunte, lebensfrohe Laden in Resse lädt jeden Eintretenden zum Stöbern und Selbstkre-
ieren ein. Dabei steht Lina Grebe jedem mit ihrer freudigen Art zur Seite. Bei ihrer Produktauswahl hat sie sich vor allem auf Kleidungsstoffe für Erwachsene und ältere Kinder spezialisiert. Sogar für den im Nähhandwerk oft zu kurz kom-
Anzeige
100% MEDIEN Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet
Kreis RE • Recklinghausen • Castrop-Rauxel • Dorsten • Herten • Marl Kirchhellen • Datteln • Haltern am See • Oer-Erkenschwick Gladbeck • Waltrop Buer
Oberhausen
Bottrop
Gelsenkirchen
Essen
pl.
Herne
Duisburg Mülheim a.d. Ruhr
50.000 Ex
Bochum
Dortmund
Mediadaten online unter www.crc-media.de 30
BUER AKTUELL menden Mann gibt es reichlich Auswahl. Neben den Kleidungsstoffen finden sich verschiedenste Schnittmuster und Nähzubehör. Wer nicht gleich zur Nähmaschine greifen möchte, kann seine Kleidung auch mit eigenen Drucken versehen. Die dazu nötigen Plotter-Geräte und Plotter-Folien sind im Geschäft erhältlich. Egal ob Nähprofis oder Unerfahrene, bei „Schnittverhext“ kann sich jeder gut aufgehoben fühlen. Denn neben all den Stoffen und Nähzubehör findet man hier auch Inspiration und Hilfestellung. Mit Nähkursen für Anfänger und Kinder will Lina Grebe Neulinge fürs Nähen begeistern. Sie selbst hat das Nähen als Kind von ihrer Großmutter gelernt und später als ihre große Leidenschaft entdeckt. Sie weiß, wer einmal mit damit anfängt, lernt schnell schöne Kleider zu nähen. „Die Leute verlassen die Kurse glücklich, weil sie eine Möglichkeit finden, sich selbst auszuleben und sind erstaunt darüber, was sie alles selbst machen können“, erzählt die junge Unternehmerin lächelnd. Mittlerweile näht sie all ihre Kleidung selbst: „Das Nähen ermöglicht einem seine Kleidungsstücke ganz individuell zu gestalten, man kann sich vom Einheitslook abheben und Schnitte genau anpassen.“ Neben den Nähkursen werden an der Ewaldstraße 120 regelmäßig stattfindende Nähtreffs veranstaltet, bei denen
in gemeinsamer Runde an eigenen Projekten gearbeitet werden kann. Eine gute Gelegenheit, sich mit anderen über Erfahrungen samt Techniken auszutauschen und sich inspirieren zu lassen. Außerdem öffnet „Schnittverhext“ einmal im Monat abends von 18 bis 21Uhr zum Latenightshopping seine Türen. Eine Seltenheit, die vor allem Berufstätigen die Möglichkeit bietet, noch nach Feierabend entspannt einkaufen zu gehen. Mit ihrem eigenen Laden hat sich für Lina Grebe ein Traum erfüllt. „Schnittverhext“, abgeleitet aus ihrem Spitznamen „Schnittchen“ und Die „schnittverhexte“ Inhaberin Lina „Nähhexe“, dem SpitzGrebe (re.) und Christina Heinemann namen ihrer Mutter von Nanas Nadelzauber ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Begeisterung. Somit steckt auch in dem Firmennamen ein Dankeschön an ihre Mutter, denn: „Sie ist das Herz des Ladens.“ Darüber hinaus besteht eine enge Zusammenarbeit mit ihrer Freundin Christina Heinemann, die per Onlineshop „Nanas Nadelzauber“ handgenähte Unikate anbietet. [mara]
Anzeige
Die richtige Adresse für Freizeit, Workshops und Seminare Das Gästehaus Heege mit einer Kapazität von 376 Betten liegt mitten im Grüngürtel des Gelsenkirchener Stadtteils Buer.
Heegestraße 10 45897 GE-Buer Fon: 0209.59973 Fax: 0209.598706
Work
shops
info@hausheege.de www.hausheege.de
31
BUER AKTUELL
Das „NIXON“: neues Restaurant in Haus Leythe begeistert nicht nur Golfer
Neun Jahre war das Restaurant des Golfclubs Haus Leythe in Gelsenkirchen Erle in festen Händen. Als der Betreiber den Ruhestand antrat, übernahm die Köchin Pia-Engel Nixon die Clubgastronomie. Seit dem 1. Juli schwingt die gebürtige Hernerin, die im Ruhrgebiet längst keine unbekannte Küchengröße mehr ist, hier den Kochlöffel. Unterstützt wird sie dabei von den bisherigen Mitarbeitern und ihrem Koch, Patrick Hoff. Das Credo der modernen Speisekarte: Qualität trifft auf Frische, Leidenschaft und Kreativität. Das spiegelt sich in vielfältigen Gerichten wider, die den Gästen täglich geschmackliche Abwechslung bieten. Kleine Snacks wie eine Currywurst oder Pommes von der Süßkartoffel mit Trüffelmayo oder Smoked BBQ Mayo finden sich auf der Club- und Tageskarte ebenso wie ein Wildkräutersalat oder eine Kikok Hähnchenbrust. Stolz ist die Chefin auf den BBQ Smoker der zum Beispiel beim Pastrami Sandwich oder den Spare Ribs zum Einsatz kommt. Die Preise für die Gerichte sind bodenständig und die Umgebung lädt zu einem Ausflug ins Grüne ein. In der unteren Etage des 2002 erbauten Restaurants befinden sich zwei große Räume und davor ein Biergarten. Oben liegt der Clubraum, der gerne für private Veranstaltungen wie Geburtstage oder Hochzeiten gebucht wird. Insgesamt bieten die hellen Innenräume für etwa 130 Personen Platz. Das großzügige Ambiente nutzt Pia-Engel Nixon für besondere Events. Im September fand die „Wiesn Woche“ mit bayrischen Leckereien statt, im Oktober der Menüabend „Wilde Küche“ und bei der „Küchenparty“ konnten die Gäste einen Blick hinter die Kulissen werfen. Im November stehen
32
der Menüabend „Gans ganz klassisch“ und die „Grünkohl Gala“ auf dem Programm. Alle Veranstaltungen und Kochkurse enthält der „Event Kalender 2016“, der im November online auf der Website www.restaurantnixon.de erscheint. Bis dahin gibt es unter www.facebook.com/RestaurantNixon einen Vorgeschmack auf Kommendes. Im Idealfall ist der Beruf gleichzeitig Berufung. Pia-Engel Nixon ist hierfür der lebende Beweis. Wenn sie über die frischen Zutaten in ihrer Küche spricht, blitzen ihre Augen hinter der neongrünen Brille vor Begeisterung. Ginge es nach ihr, würde sie den ganzen Tag lang kochen. „Das ist für mich keine Arbeit, sondern Entspannung und Freude“, strahlt sie. Dabei hat die leidenschaftliche Köchin keine klassische Ausbildung absolviert. Was sie kann, ist „Learning by doing“ – und der Weg zum Erfolg war oft steinig. Nach dem Fachabitur reiste Pia-Engel Nixon nach Sydney, studierte dort Grafikdesign und schloss das Studium ab. Während dieser Zeit jobbte
BUER AKTUELL
Anzeige
sie als Tellerwäscherin. Später durfte sie Gerichte zubereiten und kochen. Als sie selbst und andere ihr außergewöhnliches Talent entdeckten, war ihr Berufsweg klar. Gemeinsam mit einem Kollegen eröffnete sie schließlich das Restaurant „Pyrama“. Dann trieb sie das Heimweh nach einem Jahrzehnt zurück ins Revier. Mit Giovanni Chiaradia von der „Kochwerkstatt Ruhrgebiet“ kochte sie auf selbstständiger Basis. Das Konzept der Kochschule inspirierte sie zu eigenen KochShows und Grill-Kursen. Mit den Events von „Engel’s Küche“ auf Messen, in Küchenstudios, beim Tresenkochen oder bei privaten Feiern stellte Pia-Engel Nixon ihr Können unter Beweis und machte sich einen Namen in der Szene. Das NIXON Restaurant ist der berufliche Ankerpunkt im bewegten Leben der Selfmade-Köchin, die ihre Gäste aus dem Club und der Umgebung mit frischen Qualitätsprodukten, liebevoll angerichteten Speisen und kulinarischer Abwechslung zu begeistern weiß. Sie selbst liebt zu Hause Schlichtes wie Spaghetti Aglio e olio. „Hierbei sind gute Grundprodukte das geschmackliche A und O, denn mit schlechten Produkten kann niemand gut kochen“, betont Pia-Engel Nixon. Wer ihre Kochkünste im Haus Leythe erleben möchte, kann dort frühstücken, lunchen oder ein Menü am Abend genießen. Für ein Frühstück sowie das Abendessen ist eine Reservierung erforderlich. [CMR]
33
BUER AKTUELL
Ulrich Störbrauck in GE-Erle Juwelier • Goldschmiede • Uhrenwerkstatt
itale Die dig Welt am k elen Handg Das Ehepaar Stephanie und Ulrich Störbrauck.
Juwelier Störbrauck ist mitten auf der Cranger Straße im Zentrum von Gelsenkirchen-Erle zu finden. Im Jahr 2003 übernahm der Goldschmiedemeister und Uhrmacher Ulrich Störbrauck jun. mit seiner Frau das Juweliergeschäft mit eigener Goldschmiede und Uhren-Meisterwerkstatt in zweiter Generation. Sowohl in der eigenen Goldschmiede als auch in der Uhrenwerkstatt werden in handwerklicher Arbeit vielfältige Kundenwünsche umgesetzt. Dies beinhaltet Entwürfe, Anfertigungen und Reparaturen in allen Bereichen des Schmuckhandwerks sowie die Instandsetzung und Reparatur von Armbanduhren, Groß-, Wand- und Standuhren.
Schmuckstücke für blau-weiße Fans …
Cranger Straße 314 · 45891 Gelsenkirchen-Erle www.juwelier-stoerbrauck.de · Tel. 0209 7900112 · Fax: 0209 9773745 34
Anzeige
Juwelier, Goldschmiede und Uhrenwerkstatt •U. Störbrauck e.K.
Voller Leidenschaft und Kompetenz zum Thema Schmuck und Uhren führt das Ehepaar Störbrauck das Fachgeschäft im Herzen von Erle. Hier fühlt man sich willkommen und gut beraten, das haben auch Kunden außerhalb von Erle längst zu schätzen gelernt. Auch das Schenken macht mit liebevoll verpackten Schmuckstücken von Juwelier Störbrauck viel Freude. „In der Goldschmiede setzen wir die Wünsche unserer Kunden in Edelmetall um, fertigen neue Schmuckstücke an oder geben älteren ein moderneres Antlitz. Auch die Reparatur defekter Kostbarkeiten wird in unserer Werkstatt zur Zufriedenheit unserer Kunden durchgeführt“, erklärt der Goldschmiedemeister und staatlich geprüfte Schmuckgestalter Ulrich Störbrauck. In der hauseigenen Uhrenwerkstatt, unter der Leitung des seit 1983 beschäftigten Uhrmachermeisters, werden alle anfallenden Reparaturen durchgeführt. Das Reparaturspektrum umfasst nicht nur Armbanduhren aller Art und Marken, auch Großuhren, Wanduhren und Standuhren setzen wir wieder in Stand. Das 1971 von Ulrich Störbrauck senior gegründete Unternehmen hat sich seit jeher einen Namen im Trendbereich für Uhren und Schmuck gemacht und ist Partner führender Trendmarken, wie Festina, Fossil, Diesel und viele mehr. Das Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ wird bei uns voll umgesetzt“, lacht Ulrich Störbrauck. [MH]
BUER AKTUELL
Reisedienst Nickel baut VIP-Angebot aus Auch individuelle Transporte ganz exklusiv
Neben Mannschaftsbussen, Reisebussen und Linienbussen gehören auch kleinere Fahrzeuge zur Flotte des Reisedienstes Nickel. Seit Neuestem steht den Kunden auch ein komfortabler 8-Sitzer Sprinter mit bequemer Rollstuhlrampe zur Verfügung. Nach dem Motto „Es gibt keine Probleme – es gibt nur Lösungen“ , hat Ulrich Nickel spontan einen Sprinter so umbauen lassen, dass ein sicherer und exklusiver Transport auch für ältere Menschen und Rollstuhlfahrer gewährleistet ist. „Manche Fahrgäste benötigen schließlich einen ganz individuellen Service, da helfen wir doch gerne weiter“, erklärt der auch sonst sozial engagierte Geschäftsführer. Das Praktische ist, dass der Sprinter weiterhin von acht Fahrgästen genutzt werden kann. Benötigt ein Fahrgast den VIP-RollstuhlShuttle, wird die 3er-Sitzbank einfach ausgebaut und der Sprinter bietet Platz für einen Rollstuhl und vier weitere Fahrgäste. Durch die mobile Rollstuhlrampe ist ein sicherer Transport garantiert. Zusätzlich sind alle Kleinbusse mit elektrisch ausfahrbaren Stufen ausgestattet, um älteren Menschen oder Menschen, die gerade nicht gut zu Fuß sind, das Ein- und
Aussteigen zu erleichtern. „Das hat nichts mit Krankentransport zu tun, das ist ein ganz besonderes VIP-Angebot“, erläutert Uli Nickel. Die exklusive Ausstattung in allen Klein- und Midi-Bussen wie Klimaanlage und Teppichböden macht den „Großen“ echte Konkurrenz. So bietet die 5-Sitzer-Großraumlimousine exklusive „Leder-Chefsessel“, von denen vier visà-vis sind – Steckdosen und ein Klapptisch ermöglichen das Arbeiten auch unterwegs. „Die Fahrzeuge stehen für einen Shuttle-Service jeglicher Art zur Verfügung und sind auf die individuellen Bedürfnisse unserer Fahrgäste abgestimmt“, erklärt Ulrich Nickel das Konzept der „großen Kleinen“. [JK]
35
BUER AKTUELL
Hühnerrei eröffnet in Erle Bei dem neuen Restaurant-Konzept stehen Speisen rund ums Huhn auf der Karte Ein neues Restaurant-Konzept startet Mitte November auf der Darler Heide 19 im Stadtteil Erle: Die „Hühnerrei“ lädt Hühnerfleischliebhaber, aber auch Vegetarier, in die grün gestrichenen Räume ein. Die Gerichte drehen sich, wie der Name schon verspricht, rund ums Hühnchen. „Wir legen Wert auf Qualität. Das gesunde Hühnchenfleisch der freilaufenden Hühner stammt aus nachhaltiger, regionaler Zucht“, erklärt Inhaber René Meißner, der seit 20 Jahren als gelernter Koch im Gastronomiebereich arbeitet. Der 40-Jährige zaubert dann mit zwei Angestellten in der Showküche Hühnchenschnitzel, Hühnchen-Burger, Hühnchen-Flügel, Hühnersuppe, Backhühnchen und mehr. Ein wechselndes Angebot steht zudem täglich auf der Karte. „Durch die Freilandhaltung haben die Tiere einen höheren Fleischanteil. Ein Hähnchen wiegt 1.200 Gramm“, informiert der Gelsenkirchener. Dazu bekommt der Gast selbstgemachte Salate und Saucen, als Beilagen Reis, Nudeln, Gemüse und Pommes aus eigener Herstellung direkt an den Tisch serviert. Auch Vegetarier werden hier satt, denn Rezepte für Bratlinge und Gemüsepfanne hat René Meißner bereits herausgesucht. Für die kleinen Gäste gibt es spezielle Kindermenüs. Auf einer Fläche von 110 Quadratmetern ist Platz für 32 Gäste.
Hühnerrei-Inhaber Ren
é Meißner
Gäste, die ihre Gerichte dort bestellen und mitnehmen möchten, können sich im gemütlichen Wartebereich die Zeit vertreiben. Geöffnet hat das Konzeptrestaurant in DinerAufmachung, nach der Eröffnung am 17. November, immer montags bis donnerstags und sonntags von 12 bis 22 Uhr sowie freitags und samstags von 12 bis 22:30 Uhr.
Anzeige
Leckere und gesunde Hühnchengerichte frisch gekocht am fnung
Alle Gerichte auch zum Mitnehmen.
Eröf r! vembe o N . 7 1
Öffnungszeiten mo. bis do. + so.: 12 bis 22 Uhr fr. + sa.: 12 bis 22.30 Uhr
Hühnerrei · Tel. (0209) 171 65 702 · Darler Heide 19 · 45891 Gelsenkirchen Das Fachgeschäft mit der großen Auswahl!
Teppichböden Teppichfliesen Laminat PVC-Beläge Design-Beläge Kork Teppichböden ∙ Teppichfliesen ∙ Laminat Eigene Fachverleger · Ausmessen kostenlos PVC-Beläge ∙ Design-Beläge ∙ Kork ∙
Lieferung frei Haus
eigene Fachverleger ∙ ausmessen kostenlos Braukämperstraße 137frei · 45899 Lieferung Haus Gelsenkirchen-Beckhausen
Tel.: (0209) 580 14 15 · E-Mail: info@schulte-kellinghause.net Braukämperstr. 137 www.schulte-kellinghaus.net 45899 Gelsenkirchen-Beckhausen Telefon: (02 09) 5 80 14 15
Telefax: (02 09) 5 80 14 17 FUSSBODENBELÄGE UND VERLEGUNG www.schulte-kellinghaus.net info@schulte-kellinghaus.net
36
BUER AKTUELL
Leifeld • Schönes und Praktisches für Haus und Garten Das Fachgeschäft Leifeld an der Horster Straße 23-25 ist ein kompetenter Partner in Sachen Haus und Garten. Auf über 400 qm finden Kunden alles rund um den gedeckten Tisch und die Küche. Im November laden nun Inhaberin Susanne Polte und ihr Team zu einer Vorführung der KitchenAid Artisan und des Cook-Prozessors in die Geschäftsräume. Der Hersteller der KitchenAid Produkte ist bekannt für Geräte, die von Vielseitigkeit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit geprägt sind. Demzufolge ist auch die KitchenAid Artisan Küchenmaschine sehr stabil und lange einsatzbereit. Dank ausgefeilter Funktionen garantiert sie professionelle Ergebnisse in jeder heimischen Küche. Am Freitag, den 11. November stellt die KitchenAid Expertin in einer Präsentation die vielseitige und außergewöhnliche Küchenmaschine vor. Besucher dürfen sich auf jede Menge fachmännische Tipps rund um die Bedienung freuen. Im Rahmen der Vorführung werden zudem tolle Köstlichkeiten wie Pasta und Spritzgebäck gemeinsam vorbereitet. So können sich Besucher auch geschmacklich überzeugen lassen. Neben der Küchenmaschine wird am Samstag, den 12. November der KitchenAid Cook-Prozessor mit neuem Schnitzelwerk – eine echte und überzeugende Alternative zum Thermomix – vorgestellt. Leckereien wie Suppe und Milchreis werden in kurzer Zeit live vor den Besuchern zubereitet. Am 26. November lädt Leifeld dann zu einer Silit Pfannensprechstunde, wo Fragen wie „Welche Pfanne ist die Richtige?“ oder „Warum klebt es in der Pfanne?“ fachmännisch von dem freundlichen Personal beantwortet werden. Dieses steht seinen Kunden in den Räumlichkeiten an der
Inhaberin Susanne Polte mit den „himmlischen Schwestern“.
Horster Straße darüber hinaus zur jeder Zeit beratend zur Seite. Vor allem in der kommenden Weihnachtszeit erhalten Kunden bei Leifeld die perfekten Weihnachtsgeschenke, welche – ob günstig oder teuer – liebevoll vom Personal eingepackt werden. Viele schöne Weihnachtsartikel wie die „Himmlischen Schwestern“ von Räder Design oder die Produkte von Leonardo, Hutschenreuther und Villeroy & Boch warten in den weihnachtlich geschmückten Geschäftsräumen auf die Kunden. [YÖ]
Anzeige
SALVATORE
PIRAS H
A
I
R
HAGENSTRASSE 24 • GELSENKIRCHEN-BUER • 02 09-3 13 53 WWW.PIRAS-HAIR.DE
HOME & GARDEN
AM DOM
Russellplatz 2 | 45894 Ge-Buer homeandgarden-dom.de 0209 | 97 75 72 27 37
BUER AKTUELL
Gelsenkirchener Adventskalender geht in die zweite Runde Zahlreiche Geschichten hinter jedem Türchen Er ist wieder da! Nach dem Riesenerfolg bei der Premiere im letzten Jahr gibt es auch 2016 einen Adventskalender nur für Gelsenkirchen. Pünktlich zur Adventszeit können sich alle Bürger und Gäste der Stadt Gelsenkirchen wieder auf 24 spielerische Tage freuen. Die Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH (SMG) entwickelte ein lebhaftes Wimmelbild, auf dem stadttypische Erlebnisse, Eigenheiten und Sehenswürdigkeiten zu finden sind. Im Zentrum des Bildes steht beispielsweise das winter- und vorweihnachtliche Geschehen im Nordsternpark. Zwischen Weihnachtsmarkthütten und festlich geschmückten Tannenbäumen herrscht reger Trubel, den der als Nikolaus verkleidete Herkules von seinem Platz auf dem Nordsternturm aus beobachtet. Bei der Gestaltung des neuen Kalenders wurden neben Anspielungen auf vergangene Zeiten auch aktuelle Ereignisse miteinbezogen, die in Gelsenkirchen für Furore sorgten. So erinnert ein nicht ganz unbekannter Musiker an die besucherstarken Konzerte in der Veltins Arena, die in diesem Jahr gleich mehrere Top Acts rockten. Die liebevolle, detailreiche Zeichnung stammt erneut von dem Künstler und Kinderbuch-Illustrator Gunter Grossholz. „Im vergangenen Jahr war der Adventskalender innerhalb weniger Tage ausverkauft, sodass manch Gelsenkirchener mit leeren Händen dastand“, erinnert sich Sandra Falkenauer, Leiterin Marketing der SMG. „Deswegen haben wir die Auflage diesmal erhöht. Außerdem erstreckt sich das Händlernetz jetzt über das ganze Stadtgebiet.“ Seit dem 25. Oktober ist der Adventskalen-
Christina Thönsen (Mayersche Buchhandlung)
38
Stephan Kraus und Tanja Tenberg (Buchhandlung Kottmann)
Hof Holz ist erstmals beim Verkauf des Kalenders dabei.
der zum Preis von 3,99 Euro erhältlich, unter anderem bei: Buchhandlung Kottmann (Nienhofstraße 1–5), Lotto Presse Geier (Marienstraße 12), Mayersche Buchhandlung KG (Hochstraße 9), REWE Schüler (St.-Urbanus-Kirchplatz 7 und Horster Straße 212) und MB-Ticket-Center (Hagenstraße 15).
Ilka Geier (Presse Geier)
BUER AKTUELL
Lust auf Kreuzfahrt? Das Reise-buer-o bietet einen Abend voller Impressionen der schönsten Reiseziele
Einen Abend in die Ferne reisen und die Vielfalt der Welt entdecken – mitten in Buer im Traditions-Kino Schauburg. Das „reise-buer-o“ lädt am 10. November zu einem außergewöhnlichem Abend rund ums Thema Kreuzfahrten ein. Nordsee, Atlantik oder Pazifik. Die Schiffe der AIDA und TUI Cruises bringen ihre Gäste an die schönsten Orte dieser Welt. Einen ersten Eindruck des vielfältigen Angebots der Kreuzfahrten verschaffen Film- und Fotoimpressionen, die von der Ferne träumen lassen und die Lust am reisen wecken. Die neuesten Schiffe, spektakuläre Ziele sowie das einmalige Entertainment an Board werden von den anwesenden Moderatoren der beiden bekannten Reiseanbieter vorgestellt. Rundum ein anregender Abend, der nicht nur Reiselustige staunen lässt sondern auch Neugierige inspiriert. Eintrittskarten sind direkt beim reise-buer-o in der Ophofstraße erhältlich, das seinen Kunden bei der Planung von Reisen zur Seite steht. Die 10 Euro Eintrittspreis, die ein Glas Sekt und Popcorn beinhalten, werden auf der nächsten Kreuzfahrt als Bordguthaben angerechnet. [mara] Anzeige
HOME & GARDEN
AM DOM
Russellplatz 2 | 45894 Ge-Buer homeandgarden-dom.de 0209 | 97 75 72 27 39
BUER AKTUELL
Zwischen Schicksalsschlag und Wohnungssuche Barrierefreie Wohnung in Buer gesucht Seit einem schweren Schicksalsschlag im April dieses Jahres ist Fabian Neukirchen aus Gelsenkirchen Buer stark pflegebedürftig und an den Rollstuhl gebunden. Deshalb benötigt der 38-Jährige nun eine barrierefreie Wohnung. Bereits seit August wird aktiv nach einer Geeigneten gesucht, doch vergebens. Durch diesen Aufruf in 100% BUER hofft Familie Neukirchen auf dringende Hilfe.
Anzeige
„Den Schritt in die Öffentlichkeit zu gehen, war für uns nicht einfach“, erzählt Friederike Kiel, Schwester von Fabian Neukirchen. Doch die Suche nach einer barrierefreien Wohnung im engeren Umfeld von Buer blieb bisher erfolglos. Auch über ihr gutes Netzwerk konnte die Familie nichts Geeignetes finden, weshalb sich Frau Kiel jetzt an 100% BUER wandte. Inzwischen ist Fabian Neukirchen zur Reha verlegt worden. Wenn er in wenigen Wochen zurück kommt, soll er möglichst schnell zu seiner Familie nach Hause ziehen können, so der Wunsch. Auf den verheirateten Familienvater warten seine Ehefrau und zwei Kinder im Alter von drei Jahren sowie 4 Monaten. Seine kleine Tochter konnte der 38-Jährige bis jetzt nur einmal sehen. Benötigt wird eine circa 100 Quadratmeter große, barrierefreie Wohnung mit wunschweise 4,5 Zimmern. Da Ehefrau Manuela Neukirchen bei der Pflege ihres Mannes stark auf die Hilfe ihrer Familie angewiesen ist, sollte die Wohnung in Buer bzw. im engsten Umkreis liegen. Die Warmmiete kann bis zu 1.200 Euro betragen. Familie Neukirchen würde einen entsprechenden Umbau einer Mietwohnung ebenfalls tragen. Auch an einem Kauf besteht Interesse. Für Wohnungsangebote und weitere Informationen bitte bei Manuela Neukirchen unter der Telefonnummer 0172 / 31 92 923 melden!
40
BUER AKTUELL PR-Story
Die Apotheke Senden sagt „Danke“
Die langjährigen Mitarbeiter (v. l. n. r.) Gisela Pennig (10 Jahre in der Apotheke), Hatice Baygül (16 J.), Manuela Köppen (28 J.), Dagmar Dzikus (24 J.) sind schon seit mehreren Jahrzehnten für die Apotheke Senden im Einsatz.
Die Philosophie Christian Hakkel setzt auf Kundennähe. Schließlich möchte der Apotheker, nicht nur Medikamente verkaufen, sondern intensiv beraten: „Egal, ob Menschen mit körperlichen oder mit seelischen Problemen zu uns kommen – wir wollen für jeden Kunden eine Lösung finden und setzen alles daran, ihm zu helfen. Genau das gibt unserem Beruf die Würze.“
„Ein Jahr ist es nun schon her, dass ich die Leitung der Apotheke Senden übernommen habe. Vom ersten Tag an durfte ich mich über den großen Zuspruch der Kunden freuen, die meinem Team und mir nach dem Inhaberwechsel ihr Vertrauen geschenkt haben. Als in der Anfangszeit nicht alles rund lief und noch nicht alle Rädchen ineinander greifen konnten, brachten sie Verständnis auf und wandten sich weiterhin vertrauensvoll an uns. Für diese Treue möchte ich mich ganz herzlich bei unseren Kunden bedanken! Zudem spreche ich meinen Mitarbeitern ein dickes Lob aus: Das ganze Team hat mich von Beginn an unterstützt und Neuerungen mit großem Engagement umgesetzt. Auch ihnen gilt mein Dank.“ Christian Hakkel Inhaber der Apotheke Senden
Apotheker und Problemlöser: Christian Hakkel
Bewährtes wurde erhalten … Kunden treffen in der Apotheke Senden weiterhin auf bekannte Gesichter: Christian Hakkel hat bei der Übernahme des Betriebes nämlich alle Mitarbeiter übernommen. Die Notfallversorgung bleibt dank des hauseigenen Botendienstes ebenfalls weiterhin erhalten. Ist ein gewünschtes Medikament nicht vorrätig, müssen Patienten übrigens nicht lange auf ihr Produkt warten: Arzneimittel, die bis 16 Uhr bestellt werden, kann die Apotheke Senden noch am gleichen Tag zur Verfügung stellen. Neues wurde etabliert … Um den Bedürfnissen der Kunden noch besser gerecht zu werden, hat die Apotheke Senden ihr Warenlager – und somit auch die Verfügbarkeit von Medikamenten – deutlich vergrößert. Zudem bietet das Team eine neue Kundenkarte an, auf der die jeweiligen Einkäufe eines Patienten gespeichert werden – natürlich nur, wenn der Kunde es ausdrücklich wünscht. Über ein neues Computersystem können die Mitarbeiter dann schnell das pharmakologische Bild des Patienten abrufen und sofort das richtige Medikament besorgen. Auf diese Weise wird eine noch größere Arzneimittelsicherheit hergestellt. Neuerdings ist die Apotheke Senden auch bei Facebook vertreten.
Bringen seit einigen Jahren frischen Wind in die Apotheke Senden (v. l. n. r.): Mandy Wandrei, Jürgen Ludigkeit, Selver Yildiz, Sabrina Bajda
Die neue Kundenkarte
Unkompliziert einkaufen: Die neue Kundenkarte speichert auf Wunsch die Einkäufe eines Patienten und ermöglicht auf diese Weise eine noch größere Arzneimittelsicherheit.
41
BUER AKTUELL
M+M Leuchtenland Mit professionellen Lichtlösungen werden Räume zum Erlebnis „Wir denken in Licht“, sagt Andrea Gronau (Verkaufsleiterin und Lichtplanerin) über die Philosophie des M+M Leuchtenlandes. Sie ist die „Neue“ im Team des Leuchtenlandes, das schon seit 1999 seinen Sitz an der Breddestraße 45 in Buer hat. „Licht ist Emotion und ein entscheidender Faktor, ob man sich in einem Raum wohlfühlt oder nicht. Unsere Lichtplanung ist ein wichtiger BestandDas Team von M+M-Leuchtenland (v.l.n.r): Martin Zens, Andrea Gronau, Nina Stateczny, teil bei der Gestaltung des Raumes, Daniela Buster, Frank Beckmann, Thomas Keposek, Bettina Beckmann, Kevin Buhlmann um hier ein emotionales Erlebnis zu schaffen. Das gilt sowohl für den privaten Lebensraum, als auch das Arbeitsumfeld“, so Frank Beckmann, Geschäftsführer des M+M Leuchtenland. „Wer immer einen Raum benutzt, sollte sich darin wohlfühlen, egal ob er darin arbeitet, auf einen Termin beim Arzt wartet oder Zuhause das Bad als Wellnessoase benutzt.“ Dieses Ziel zu erfüllen, hat sich das Team vom M+M Leuchtenland zu Aufgabe gemacht. Die beiden Lichtplaner Frank Beckmann und Thomas Keposek erstellen die Lichtkonzepte, wie beim Neubau eines Einfamilienhauses, der Kernsanierung einer Immobilie oder bei aufwendigen technischen Lösungen für den gewerblichen Bereich. Der Erstkontakt kann hierfür gar nicht früh genug sein, damit für die Umsetzung des Konzeptes noch alle Möglichkeiten offen sind. Die frühzeitige Planung gibt dem Bauherrn auch die Sicherheit im Bezug auf die genaue Umsetzung und
das Gesamtbudget. Es entstehen zukunftsorientierte Lichtlösungen, unter Verwendung aller innovativen Möglichkeiten der Lichtsteuerung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Besonders wichtig ist es, zu Beginn der Beratungsgespräche, den Kunden kennenzulernen, um herauszufinden, welcher „Lichttyp“ er ist, das heißt, was er von seiner Beleuchtung erwartet und welche Beleuchtung er benötigt. Am Ende entsteht das perfekte Ge-
42
samtkonzept mit der Lichtlösung, individuell auf jeden Kunden abgestimmt. Damit gibt man sich im M+M Leuchtenland aber nicht zufrieden. Hier wird das „rundum sorglos Paket“ für den Kunden angeboten. Frank Beckmann und sein Team begleiten den Kunden von der ersten Idee, über die Umsetzung, auch in Zusammenarbeit mit anderen Gewerken, bis hin zur Fachmontage durch die beiden hauseigenen Monteure Kevin Buhlmann und Martin Zens. Die Planer von M+M greifen bei der Konzepterstellung auf alle Techniken und Technologien des Lampen und Leuchtenmarktes zurück. Vieles davon kann man sich bei einem Besuch in der 1.000 Quadratmeter großen Ausstellung, die über drei Bereiche reicht, anschauen. Der Kunde findet hier Leuchten aller namhaften Hersteller. Zu den besonderen Highlights gehört hier sicher der große Occhioshop und die Präsentation von Tobias Grau, Artemide und Flos. Mit Rat & Tat und ausgefeilten Lichtlösungen stehen den Kunden hier besonders die Frauen des Hauses M+M Bettina Beckmann, Andrea Gronau, Daniela Buster und Nina Statezny zur Seite. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit spielt auch beim Thema Außenbeleuchtung eine wichtige Rolle bei den Experten im Hause M+M. Hier muss Funktionalität und Sicherheit mit der
richtigen Lichtstimmung in Einklang gebracht werden.
Ergänzt wird das Sortiment durch Produkte aus der eigenen Werkstatt, die nach den Wünschen und Vorgaben der Kunden maßgefertigt werden. Die Werkstatt liegt in der Hand der Mitarbeiter Klaus Seifert und Rainer Wilde. Das Thema Technik und Leuchten verknüpft sich zusehends. Der Einsatz von LED-Leuchtmitteln muss auf die vorhandenen Leuchten abgestimmt werden, damit die Lichtqualität und Lichtwirkung der Leuchten optimal zur Geltung kommen. Das Dimmen von LED-Leuchtmitteln, die SmartHome Steuerung bis hin zu funktionierenden Funksystemen ist eine Herausforderung, die von den Fachleuchten bei M+M jeweils Kundenspezifisch gelöst wird. M+M Leuchtenland Breddestraße 45 • 45894 GE-Buer Tel. (0209) 32 474 www.leuchtenland-gelsenkirchen.de
MED-ÄSTHETIK BABOR-KOSMETIK
FRISCHER UND JÜNGER OHNE OP! Professionelle Beratung und Behandlung vom Facharzt
PROFESSIONELLE BERATUNG & BEHANDLUNG VOM FACHARZT Ein Höchstmaß an Sicherheit und Seriosität
NUR VERWENDUNG VON SPITZENPRODUKTEN
Botulinum (z.B. Vistabel®, Botox®), Hyaluronsäure (z.B. Emervel®)
• FALTENUNTERSPRITZUNG, „VERJÜNGUNG“ DER HAUT (Hyaluronsäure, Peelings, Doctor Babor-Spezialprodukte) • HYALURONSÄURE (komplett abbaubares, wasserklares Gel) • VOLUMEN-AUFFÜLLUNG: an Stirnmitte, Stirnseiten, Wangen, Nasenlippen-Falten, perioral (um den Mund, z. B. Marionettenfalten), Ober-/ Unterlippe. „Liquid-Lift“ (Anhebung/„Straffung“ oberes Mittelgesicht/Jochbein-Region), Hals, Dekolleté • MIMIKFALTEN: Reduzierung/Glättung durch intramuskuläre Botulinum-Injektion (Muskel-Hemmung) an Stirn, seitlicher Augenpartie/„Krähenfüße“ • UNVERBINDLICHE ÄSTHETISCHE BERATUNG: Gesicht/gesamter Körper, (50.- EUR, werden bei späterer Behandlung angerechnet!)
MED-ÄSTHETIK | BABOR KOSMETIK Nienhofstraße 1–5 (3. OG) | 45894 Gelsenkirchen | Tel. 0209 – 788 585 | www.med-ästhetik.de Termine nur nach Vereinbarung, gern auch Samstag
Direkt am Marktplatz, gegenüber der Markthalle im Sparkassengebäude, 3. OG
BUER AKTUELL
Ü40 im Physical • 19.11. Die letzte Auflage der Partyreihe in 2016 Die einzige etablierte Ü40 Party in Buer. Das Motto weiterhin kräftig feiern. Wenn die Generation Ü40 in Gelsenkirchen-Buer endlich wieder so richtig abfeiern kann, dann steht die nächste „Ü40 Party“ im Physical an. Am Samstag, den 19. November ab 21:00 Uhr kann bei ausgelassener Stimmung und einer abwechslungsreichen Musikauswahl der 80er, 90er und den besten Hits von heute, endlich wieder das Tanzbein geschwungen werden. Neben leckeren Drinks, dem einzigartigen und exklusivem Ambiente, sorgt auch diesmal wieder DJ REDMANN für einen unvergesslichen Abend. Das Motto damals wie heute : Tanzen, Feiern, Flirten und Cocktails schlürfen. Für die Leser von 100% BUER gibt es wie gewohnt bei dieser Veranstaltung freien Eintritt, für jeweils zwei Personen. Einfach den Flyer ausschneiden, mitbringen und einen unvergesslichen Abend genießen. Weitere Events und Infos auf www.disco-physical.de und www.facebook.com/PhysicalGermany Anzeige
TW
THOMAS WOELK Raumausstattungs-GmbH • Meisterbetrieb
Beratung & Planung Polsterei Dekoration & Gardinen Bodenbeläge Textile Wandbekleidung Sonnenschutz / Markisen
Sperberstraße 21 45894 Gelsenkirchen 44
Tel.: 02 09 / 9 77 64 94 Fax: 02 09 / 9 77 64 95
Mail: info@thomas-woelk.de Web: www.thomas-woelk.de
BUER AKTUELL
Hof Holz als Kunsthof Herbst-Vernissage: Ein voller Erfolg
Leben - gemeinsam erleben
Patricia Wischerhoff (Bildmitte) mit der Familie Holz
..
Leben - gemeinsam erleben
Mit der Ausstellung der Werke von Patricia Wischerhoff macht die Familie Holz auch Kunstförderung in ihren Räumlichkeiten lebendig. So lud Sie am 31. Oktober zu der Herbst-Vernissage „MEINE WELT“.
Leben - gemeinsam erleben
Frühstück
Ausgestellt wurden Porträts in leuchtenden Farben, aber auch Tierbilder und Arbeiten mit Blattgold und -silber. Besucher hatten die Möglichkeit, die großformatigen und expressiven Bilder von Patricia Wischerhoff zu bestaunen. Die erste Vernissage lockte viele Besucher auf den Hof und kam bei ihnen so gut an, dass Familie Holz in Zukunft noch viele weitere Künstler und ihre Werke nach Buer-Beckhausen holen will. „Hof Holz soll zu einem Kunsthof werden“, lautete das Fazit des Abends.
Starten Sie in den Tag mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet! Wohltuender heißer Kaffee, frische knackfrische Brötchen vongGmbH unHolz Betriebsgesellschaft serem Hausbäcker, feine 80 Brotauswahl, Quark, Braukämperstraße · 45899 Gelsenkirchen Joghurt, frisches Gemüse, hausgemachte MarTelefon: 02 09/40 85 83und 00 meladen, geräucherter Lachs und Rührei, vielesinfo@hof-holz.com mehr. Zwischen 9:00 und 11:30 Uhr. Brin· www.hof-holz.com gen Sie doch Ihre Familie und Freunde mit und genießen Sie ganz entspannt.. Ihr Frühstück auf Hof Holz.
Mittagstisch Dienstag bis Samstag von 11:30 bis 14:00 Uhr. Wählen Sie zwischen zwei täglich wechselnden Gerichten und unserer Hofkarte, Sonntag Mittagsmenüs.
Öffnungszeiten Gastronomie
Di. bis So. 9:00 - 18:00 Uhr Fr. 9:00 - 22:00 Uhr Mo. Ruhetag (Oder nach Vereinbarung)
Anzeige
Erweiterte Öffnungszeiten bei schönem Wetter auf unserer Hofterrasse.
Holz Betriebsgesellschaft gGmbH Braukämperstraße 80 · 45899 Gelsenkirchen Telefon: 02 09/40 85 83 00 info@hof-holz.com · www.hof-holz.com Holz Betriebsgesellschaft gGmbH Braukämperstraße 80 · 45899 Gelsenkirchen45 Telefon: 02 09/40 85 83 00 info@hof-holz.com · www.hof-holz.com
BUER AKTUELL
Adventsausstellung bei Hullmann Die schönsten Deko-Ideen für die Weihnachtszeit Bei der alljährlichen Adventsausstellung in den Geschäftsräumen von Floristik und Gartenbau Hullmann erhalten Kunden und Dekorations-Liebhaber alles, was das kreative Herz begehrt. Gerade zur anstehenden Weihnachtszeit finden Besucher dort liebevoll gestaltete Adventsgestecke, Dekoartikel, Kerzen in sämtlichen Formen und Farben sowie Christbaumschmuck. An gleich zwei Wochenenden im November sind alle Interessierten wieder eingeladen, in beiden Filialen des Unternehmens Hullmann an der Flurstraße 48 in Beckhausen sowie Horster Straße 49 in Buer vorbeizuschauen, sich Anregungen für die Weihnachtszeit zu holen und vielleicht sogar die ersten Artikel für drinnen oder draußen zu erstehen. Auf die Besucher warten jeweils ab 10 Uhr weihnachtliche Dekorationen für jeden Geschmack. Die Ausstellungen finden parallel an beiden Standorten statt. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.gartenbau-hullmann.de [YÖ]
Georg & Christa Hullmann
• • • •
Termine der Hullmann-Advents-Ausstellung Samstag, 12. November von 10 bis 17 Uhr Sonntag, 13. November von 10 bis 16 Uhr Samstag, 19. November von 10 bis 19 Uhr Sonntag, 20. November von 10 bis 16 Uhr
Anzeige
HEIMATGESCHICHTE ZUM ANFASSEN Jetzt neu im örtlichen Buchhandel:
N E U!
Unser Buer • Beiträge zur Geschichte Band 32 • 2014 / 2015 • ISBN: 978-3-942395-05-2 • VK-Preis: 14,90 Euro
Ebenfalls erhältlich im örtlichen Buchhandel und bundesweit über die ISBN-Nummern:
25. Band • 2006 ISBN: 978-3-938152-14-0 VK-Preis: 12,90 EUR
46
26. Band • 2007 ISBN: 978-3-938152-20-1 VK-Preis: 12,90 EUR
27. Band • 2008 ISBN: 978-3-938152-27-0 VK-Preis: 12,90 EUR
28. Band • 2009 ISBN: 978-3-938152-31-7 VK-Preis: 14,90 EUR
29. Band • 2010 ISBN: 978-3-942395-00-7 VK-Preis: 14,90 EUR
30. Band • 2011 ISBN: 978-3-942395-01-4 VK-Preis: 12,90 EUR
31. Band • 2012 / 2013 ISBN: 978-3-942395-04-5 VK-Preis: 14,90 EUR
BUER AKTUELL
Weihnachtsmarkt in der Gelsenkirchener City startet am 18. Nov. Bühnenprogramm und Feuerwerk zur Eröffnung auf dem Neumarkt „Weihnachten bei Freunden“ heißt es in der Gelsenkirchener City vom 18. November bis zum 23. Dezember. Dann strahlen Bahnhofstraße, Bahnhofsvorplatz und diesmal auch wieder der Neumarkt, der im vergangenen Jahr wegen des Umbaus nicht zur Verfügung stand, in festlichem Glanz. Starten wird der Weihnachtsmarkt am Freitag, 18. November. Auf der eigens für diesen Tag aufgebauten ELE-Bühne zeigt „Fabulara“ um 16.30 Uhr eine Kindershow mit Fabelwesen und nimmt große und kleine Besucher mit auf eine humorvolle und musikalische Reise in die wunderbare Welt der Bücher und Geschichten. Bürgermeisterin Martina Rudowitz eröffnet gegen 18.30 Uhr den Markt und gibt damit den Startschuss für ein knapp zehnminütiges, weihnachtliches Höhenfeuerwerk. Anschließend wird dann in der gesamten City die festliche Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Umrahmt wird die Eröffnung ab 18 Uhr mit Live-Musik der Gelsenkirchener Band BabaYaga um Sängerin Chris Seidler, die jazzige und weihnachtliche Songs präsentieren, sowie von illuminierten Stelzenläuferinnen, die als „Lichtfiguren“ auf dem Neumarkt und der Bahnhofstraße unterwegs sein werden. Insgesamt rd. 60 Aussteller präsentieren sich in diesem Jahr auf dem Weihnachtsmarkt. Darunter finden sich neben den seit vielen Jahren bekannten Stammhändlern auch wieder neue Händler. So werden z. B. in der „Sonne, Mond und Sterne“-Hütte vor dem WEKA Karree weihnachtliche Dekoartikel und wenige Meter weiter originelle Schmuckstücke angeboten. Zur Dekoration der Bahnhofstraße hat die SMG 350 Weihnachtsbäume gekauft. Und auch der „Blaue Baum“ der Cityinitiative kehrt auf seinen Stammplatz auf dem Neumarkt zurück. Der Weihnachtsmarkt bietet in diesem Jahr gleich zwei Premieren: Erstmals verkauft während der gesamten Dauer das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat in Kooperation mit der Bäckerei Brinker frisch gebackenes Brot und Süßgebäck, mit dessen Erlös in diesem Jahr insbesondere Menschen im Amazonasraum unterstützt werden. Und im Kinderzelt auf dem Neumarkt gibt es montags bis samstags und am verkaufsoffenen Sonntag am 4. Dezember täglich kostenlose Bastelangebote u.v.m. von „Fridolina Strubbelich“ für die kleinen Gäste.
In insgesamt fünf Kunsthandwerkerhütten auf dem Neumarkt findet man in der Weihnachtszeit eine Vielzahl kreativer Dinge. 23 Kunsthandwerker werden während der Dauer des Weihnachtsmarktes abwechselnd ihre in der überwiegenden Zahl selbst hergestellten Produkte anbieten. Dabei reicht das Spektrum zum Beispiel von schönem Schmuck über selbstgemalte Bilder, handgefertigte Kunstobjekte, Weihnachtsdekoration bis hin zu Strick- oder Häkelwaren und vielem mehr. Die beliebte Vereinshütte ist erneut für Vereine
und Verbände reserviert. In der Gelsenkirchen-Hütte der Stadt- und Touristinfo kann man unter anderem Geschenkgutscheine für Dauerkarten für die ZOOM Erlebniswelt, die GelsenParkCard, die beliebte CD mit Weihnachtsliedern und den Kalender 2016 des Musiktheaters im Revier erwerben. Dazu bietet die Sparkasse Gelsenkirchen in der Hütte das Gelsenkirchener Stadtlicht zum Verkauf an. Der Gelsenkirchener Adventskalender, den die Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen zum zweiten Mal aufgelegt hat, wird dort auch erhältlich sein.
Anzeige
k, erwer enfeu h ö H em Uhr) achtlich (16.30 ik, weihn s w u o M h e v s i r L t e i d Eröffnungsprogramm m ulara-Kin äufern, Fab illuminierten Stelzenl
47
BUER AKTUELL
Märchenhaft heiraten und königlich speisen Restaurant Fabbrica Schloss Horst Die Hochzeit zählt zu den wichtigsten Tagen im Leben. Bei der Auswahl der geeigneten Location zur Eheschließung und anschließenden Feier wünschen sich viele Paare einen idyllischen Ort mit malerisch-märchenhafter Umgebung. Diesen Traum können sich Heiratswillige in Gelsenkirchen erfüllen. Das zentral gelegene Schloss Horst bietet eine romantische Kulisse für die standesamtliche Trauung und ein rauschendes Fest. Tanja und Mike Seydock, die Betreiber der Fabbrica Schloss Horst, begleiten das Hochzeitspaar und seine Gäste durch diesen besonderen Tag – mit kulinarischen Highlights in einem einzigartigen Ambiente.
„S
o eine Location gibt es kein zweites Mal“, schwärmt Mike Seydock von dem Schloss aus dem 16. Jahrhundert. Kein Wunder, denn der historische Bau im Zentrum von Gelsenkirchen-Horst gilt als wichtigster Renaissancebau des Ruhrgebietes. Ein imposanter Eckturm und die Ornamente des Fassadenschmucks vereinen sich mit liebevoll
restaurierten Räumen sowie der lichtdurchfluteten Glashalle im Eingangsbereich zu einem beeindruckenden Gesamtkunstwerk. Nur wenige Gehminuten weit entfernt liegen die katholische St. Hippolytus und die evangelische Paul-Gerhardt Kirche. Im Schloss beheimatet ist das Standesamt der Stadt. In zwei Sälen, dem Kaminzimmer und dem Rittersaal, in denen die 500 Jahre alten Kamine noch im Original Anzeige
Einladung zu unserem Stück für Stück zum Weihnachtsglück Weihnachtsevent. Am Samstag, den 12.11.2016 von 11.00–19.00 Uhr. Bei stimmungsvoller Musik sorgen wir auch für Ihr leibliches Wohl. Floristik-Art Solenski Essener Straße 10 45899 Gelsenkirchen 48
BUER AKTUELL Banketterfahrung zurückblicken kann. So entstand zum Beispiel für zwei frisch Vermählte kurzerhand eine Märchenkulisse – ein „Schloss im Schloss“. Die Dekoration jedes Gästetisches erzählte eine Geschichte aus dem Märchenreich der Gebrüder Grimm. Andere wiederum träumen vom Auftritt eines Tenors, der musikalischen Begleitung durch einen Pianisten oder ein Streichquartett. Ob modern, klassisch oder vintage – das Team der Fabbrica Schloss Horst inszeniert gemeinsam mit Partnern wie einer Dekorateurin und verschiedenen Musikern die ausgefallensten Ansprüche an die perfekte Hochzeit. Ganzjährig beliebt bei den Brautpaaren und ihren Gästen ist die spektakuläre Lasershow vor der märchenhaften Kulisse von Schloss Horst. „Neben saisonalen italienisch-mediterranen Spezialitäten sind wir für alles offen, was unsere Kunden sich wünschen. Vom rheinischen Sauerbraten über bayerische Schmankerl bis hin zu iranischen, türkischen oder polnischen Spezialitäten haben wir schon Vieles gekocht. Wenn sich jemand Gerichte aus den 60er Jahren wünscht, suche ich nach den passenden Rezepten und serviere ein individuelles Retrobuffet oder -menü“, erzählt Mike Seydock. Alle, die noch im Winter romantisch heiraten möchten, können sich zum Beispiel auf einen Glühweinempfang und deftige Wildgerichte freuen. [CMR]
Fabbrica Schloss Horst Turfstraße 21 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 149 90 722
stehen, wird die Eheschließung oder die Begründung einer Lebenspartnerschaft besiegelt. Wintertrauungen mit Kerzenschein und Kaminfeuer finden in den Monaten November, Januar und Februar jeweils donnerstags statt. Gefeiert werden kann danach im Kaminzimmer, dem Rittersaal, in der Glashalle im alten Innenhof, im Turmzimmer oder der Bürgerstube sowie der Schlossküche. Von kleinen Gesellschaften bis hin zu einem großen Event mit bis zu 500 Gästen ist alles möglich. „Service bedeutet für uns zuallererst, flexibel auf die individuellen Vorstellungen des Paares einzugehen“, erklärt Mike Seydock, der auf 35 Jahre Anzeige
Willkommen in der Fabbrica Schloss Horst
Gänseessen
Weihnachts-Brunch
Ab Mittwoch, den 02.11.2016
Opulenter Weihnachtsbrunch für Sie und Ihre Lieben.
Sankt Martin naht und wir beginnen wieder mit unserem “Gänseessen”! Sie können wählen zwischen der traditionellen Zubereitung - Gänsebrust mit Rotkohl, Klößen und einem Bratapfel - und der italienischen Variante Gänsebrust auf Wirsing mit Gnocchi, Birnen, getrockneten Tomaten & Pinienkernen. Auf Vorbestellung servieren wir Ihnen auch gerne ganze Gänse.
25.12.2016 von 10-15 Uhr - danach schließen wir. Preis pro Person 29,50 € Kinder 0-2 Jahre 0,- €, Kinder 3-12 Jahre 1,- € pro Lebensjahr. Weihnachtsbrunch 26.12.2016 von 10-15 Uhr - ab 14 Uhr à la carte.
tion eine Loca Sie schon PS: Haben hnachtsfeier? ei n! für Ihre W Sie uns a - Sprechen + Um Reservierung wird gebeten! +
Silvester-Gala Samstag, 31.12.2016 ab 19:00 Uhr Feiern Sie mit uns einen glamourösen Jahreswechsel in Gelsenkirchens schönster Location mit DJ Cutti. Seien Sie dabei, wenn im Schloss Horst das Jahr 2017 eingeläutet wird. Buchen Sie unser Silvester Gala-Buffet inklusive Getränke & Partyticket für
Preis pro Person 99,- € Weitere Informationen zum Buffet und der Getränkepauschale finden Sie auf unserer Internetseite:
www.fabbrica-italiana.de + Kartenverkauf hier im Haus +
Fabbrica Schloss Horst - Turfstr. 21 - 45899 Gelsenkirchen - Telefon: 0209 · 14 99 07 22 - www.fabbrica-schloss-horst.de
49
BUER AKTUELL
Adventskalender des Rotary Clubs Gelsenkirchen-Schloss Horst Seit 2004 ist es Tradition: Irene Rezori, Christina Heine und ihr Team, Mitglieder des Rotary Clubs Gelsenkirchen Schloss Horst, geben jedes Jahr im Herbst einen Adventskalender für den guten Zweck heraus. Unterstützt werden sie seit diesem Jahr durch ihren Clubfreund Dr. Siegbert Panteleit. Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Adventskalender fördert der RC Gelsenkirchen-Schloss Horst drei Projekte: die „Lichtung“ – Flüchtlingshilfe im Quartier, die Ambulante Erziehungshilfe und die Aktion „Junge Kreative – braucht die Stadt“. Jeder kann mit dem Kauf eines oder mehrerer Kalender selber Vorstellung des Adventskalenders des RC Gelsenkirchen-Schloss Horst, Gutes tun und die Spendenziele unterstützen: Zum Preis von v. l. n. r.: Elisabeth Norra (Gemeindienst und Vertretung der Präsidentin Dr. fünf Euro ist der Adventskalender mit den hochwertigen Ge- Yvonne Waxenberger), Sabine Haas (Öffentlichkeitsarbeit), Christina Heine winnen ein beliebtes vorweihnachtliches Präsent. Der Kalender (Adventskalenderkommission), Irene Rezori (Adventskalenderkommission) funktioniert wie ein Los: Eine eingedruckte Nummer Der Kalender ist bei folgenden Verkaufsstellen erhältlich: auf dem Adventskalender nimmt jeden Tag an einer • Autohaus Glückauf (Feldhauser Straße 93, Buer) Verlosung teil. Hinter dem jeweiligen Törchen sind die • Alte Elefanten Apotheke (Essener Straße 12, Horst) Logos der Unternehmen aufgedruckt, die den Gewinn • Apotheke Petri (Nienhofstraße 2, Buer) für den Tag liefern. Die Gewinner werden täglich in • Buchhandlung Lothar Junius (Sparkassenstraße 4, Altstadt) der Presse (WAZ Gelsenkirchen) und jeden Samstag • Gärtnerei Herz (Haunerfeldstraße 84, Erle) auf www.rotary-gelsenkirchen.de veröffentlicht. Die • Mayersche Buchhandlung: Filiale Buer: Hochstraße 9 und Filiale Gewinne können dann bei den Sponsoren direkt abGelsenkirchen: Bahnhofstraße 55 geholt werden. An vielen Vorverkaufsstellen kann der • Sparkasse Gelsenkirchen: Kundencenter Buer (Nienhofstraße 1-5) Kalender ab sofort erworben werden. Da der Kalender • Volksbank Ruhr Mitte: Hauptstelle Buer (Goldbergplatz 2-4) sehr beliebt ist, empfiehlt sich ein rechtzeitiger Kauf. Anzeige
50
BUER AKTUELL
Saisonale Leckerbissen für die Weihnachtszeit Schweißguth Catering hält eine neue Herbst-/Winter- sowie eine Festtagskarte bereit Gutes Essen gehört zur Weihnachtszeit wie die Geschenke unter den Tannenbaum. Für diejenigen, die nicht selbst den Kochlöffel schwingen, sondern einfach nur gemeinsam mit Familie und Freunden schlemmen möchten, zaubert Schweißguth Catering erlesene Speisen und bringt die Menüs direkt auf den Festtagstisch. Die Genuss-Spezialisten haben eine spezielle Herbst-/Winterkarte zusammengestellt, auf der saisonale Gerichte zu finden sind. Auf Wunsch kümmert sich das Team ebenfalls um den Service und Getränke. Für die drei Weihnachtsfeiertage steht eine spezielle Festtagskarte zur Verfügung.
„Qualität hat oberste Priorität“, betont Inhaber Marco Schweißguth (Foto). Aus diesem Grund setzt er auf erlesene Zutaten: „Wir verzichten beim Catering konsequent auf Convenience-Food und kochen nur mit frischen Produkten.“ Zudem serviert das Team ausschließlich hochwertiges, genussvolles Fleisch aus der Region. Darüber hinaus dürfen sich Genießer auf eine große Vielfalt freuen: Die aktuelle Herbst-/Winterkarte hält von Grünkohl über die Martinsgans, klassischen Rotkohl, Gänsekeulen und -brust bis hin zum süßen Bratapfel saisonale Gerichte für jeden Geschmack bereit. Menüs können aber auch ganz individuell zusammengestellt werden. Schweißguth Catering kümmert sich jedoch nicht nur ums Essen, sondern stellt außerdem das benötigte Equipment wie Geschirr, Besteck, Zelte und Dekoration zur Verfügung. Dank eines breiten Netzwerks kann das Catering-Unternehmen darüber hinaus für Getränke sorgen oder Künstler für das Showprogramm vermitteln. „Auf Wunsch bieten wir vom Weihnachtsbudenaufbau bis zum Abräumen der Tische einen Rundum-Service an. Unsere Kunden müssen sich um nichts kümmern und haben den Kopf frei, sodass sie sich voll und ganz ihren Gäs-
52
ten widmen können.“ Auf Wunsch wird auch am Veranstaltungsort gekocht. Wer an den Weihnachtsfeiertagen Besuch erwartet und keine Lust hat, sich selbst in der Küche abzurackern, kann sich ebenfalls auf das Schweißguth-Team verlassen: Für Feierlichkeiten und Familienzusammenkünfte am 24., 25. und 26. Dezember haben die Kunden die Möglichkeit, Menüs aus einer speziellen Weihnachtskarte zu bestellen. Dabei haben sie die Qual der Wahl: Ente, Lachs und Zander sind darauf ebenso zu finden wie Hähnchen und Schwein, Festtagsbraten vom Rind und vieles mehr.
Auch in der Advents- und Weihnachtszeit setzt Marco Schweißguth auf hohe Qualitätsstandards. Darauf legte schon sein Ur-ur-Großvater Wert, der bereits im Jahr 1904 in Essen-Stoppenberg eine Metzgerei gründete. „Über vier Generationen waren die Männer der Familie Metzgermeister“, verrät Marco Schweißguth, der selbst gelernter Kaufmann ist. Seine Eltern eröffneten schließlich ihren Betrieb 1977 in Gelsenkirchen. Heute bietet Schweißguth auch klassisches Catering und Schulverpflegung an; der Schwerpunkt liegt aber auf dem PartyserviceBereich: Beliefert werden ebenso kleine Partys ab zehn Personen wie große Events mit bis zu 1.000 Besuchern. Dabei legen die Genuss-Profis Wert auf ein faires Miteinander: „Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind uns äußerst wichtig.“ Weitere Informationen zu Schweißguth Catering sowie die Herbst-/ Winter- und Weihnachtskarte finden Interessierte im Internet unter www. partyservice-schweissguth.de. [JH]
Ob Weihnachtsfeier, Betriebsfest, runder Geburtstag, Jubiläum lassen Sie sich von uns verwöhnen. Schweißguth Catering GmbH Herzogstraße 28 - 45881 Gelsenkirchen www.schweissguth-catering.de Tel. 0209 40 84 003
BUER AKTUELL
Für den Notfall
Bundesverdienstkreuz
Defibrillator im REWE Schüler angebracht
RP ehrt Bernd J. Kaiser aus Gelsenkirchen Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke (re.) ehrte kürzlich Bernd J. Kaiser (Bildmitte) mit dem Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Die Auszeichnung ist durch seinen besonderen Einsatz im sozialen Bereich begründet.
Im Bereich der Süßwaren, direkt gegenüber der Kassen des REWE Schüler Marktes an der Domplatte ist ein Laien-Defibrillator aufgehängt worden. Erleidet jemand einen plötzlichen Herzstillstand, kann man damit sein Leben retten – auch ohne eine spezielle Ausbildung. Der angebrachte Defibrillator ist so konstruiert, dass auch Ungeschulte ihn benutzen können. Für den Fall, dass jemand einen plötzlichen Herzstillstand erleidet, muss ein Helfer die Herzdruckmassage übernehmen, ein zweiter das Gerät holen. Dessen Anwendung ist leicht: Sobald der Einschaltknopf gedrückt ist, erteilt es akustische Anweisungen.
„Unermüdlich haben Sie Ihre freie Zeit der ehrenamtlichen Arbeit für kranke Kinder gewidmet, die in ihrem Heimatland weder den erforderlichen Schutz noch die medizinische Hilfe erfahren konnten. Sie konnten nicht zusehen, wenn Menschen in Not sind“, so der Regierungspräsident während der Feierstunde. Der Geehrte Bernd J. Kaiser ist unter anderem Initiator der „Friedensdorf-Konzerte“ und Activity Beauftragter des „Lions Club Gelsenkirchen-Buer“. Durch die von ihm ins Leben gerufenen Veranstaltungen konnte er inzwischen hohe Spenden sammeln, die komplett dem „Aktion Friedensdorf e. V.“ zur Verfügung gestellt wurden.
Anzeige
City • Szen e • Lifes tyle
September 2016
Nr. 81 • kostenlos 8. Ausgabe 2016
facebook.com
VERTEILER GESUCHT!
/100proBUER
Die neue Her
bstmode
#2
Livemusik überall!
Gastro
Kultur
NACHT DES BADES
SAVE THE DAT E!
Fashion & Style
Events
Service
• Zur monatlichen Verteilung unserer Szene-Magazine: 100% BUER, 100% VEST und 100% BOTTROP
• Lieferung an ausgewählte Geschäftskunden in verschiedenen Städten • Gesucht wird eine zuverlässige Person mit eigenem PKW (gerne auch Rentner!) Wenn Sie Interesse an einer erfolgreichen Zusammenarbeit haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf: Tel: 0209 / 98 24 701 • E-Mail: vertrieb@crc-media.de 54
BUER AKTUELL
6. „Aktiv & Vital“-Woche in Ruhpolding 2017 Jetzt auch mit Skating-Unterricht
BYE BYE DRY
NACH DEM URLAUB!
Diese Behandlung ist genau das Richtige, um Ihre Sommerhaut mit einer Extra-Portion Feuchtigkeit zu verwöhnen.
60 Minuten
EUR
45,-
PEDIKÜRE DELUXE DAS WOHLFÜHLPROGRAMM FÜR IHRE FÜSSE:
befreiendes Peeling, eine Packung und zum Abschluss eine ausführliche Fußmassage.
45 Minuten
EUR
35,-
MANIKÜRE DELUXE Verwöhnen Sie auch Ihre Hände mit einem belebenden Peeling, einer entspannenden Packung und einer ausführlichen Massage.
45 Minuten
AKTION GÜLTIG BIS
Anzeige
Die vom Westdeutschen Ski-Verband ausgebildete Ski-LL-Instruktoren, die die Reise begleiten, legen besonders Wert auf qualitativen Ski-Unterricht. Zur Unterstützung wird der örtliche Ski-Club Ruhpolding e. V. bei Bedarf die Teilnehmer begleiten. Im Schatten der WM-Chiemgau-Arena hat der LL-Sport einen besonderen Flair: Ski nordisch im Langlauf-Mekka Ruhpolding. Nicht umsonst trainieren Langlauf- und Biathlonstars aus der ganzen Welt in Ruhpolding. Das imposante „Skiwanderland“ mit einem Loipennetz von mehr als 150 Kilometern, lässt sowohl dem Leistungssportler, als auch dem Anfänger das Herz höher schlagen. Als absolut schneesichere gilt das 3-Seengebiet. Selbstverständlich werden auch wieder einige Schüsse mit Kleinkalibergewehr auf der Schießanlage in der WM-Arena von den Teilnehmern auf die fünf Scheiben abgegeben. Diese qualitativ hochwertige „Aktiv u. Vital“-Woche findet zum 6. Mal in Ruhpolding statt. Eine kurzweilige, außergewöhnliche Kombination von Gesundheit und Sport, die ihresgleichen sucht. Wellness-Urlaub in Verbindung mit Wintersport unter fachlich kompetenter Anleitung. Diese Reise ist gedacht für Menschen, die aufgrund ihrer beruflichen oder familiären Situation an keinen wohnortnahen, bezuschussten, gesundheitsförderlichen Maßnahmen der Krankenkassen teilnehmen können – Bezuschussung für diese gesundheitsförderliche Maßnahme durch Krankenkassen ist somit möglich. Ein Aquafitness-Kurs oder ein Qigong-Kurs gehören zum festen Bestandteil dieses Präventionsangebotes in Ruhpolding. Gezielt gegen Stress: Qi Gong hilft die Balance zwischen Anforderung und Bewältigung in der schnelllebigen Arbeitswelt zu finden. Mit den ganzheitlichen Bewegungen in Verbindung mit einer effizienten Atemtechnik entspannen sich Teilnehmer mit der Heilkraft der traditionellen Chinesischen Medizin. Der Aqua-Fitness-Kurs ist ein optimales, sanftes Gesundheitstraining für das Herz-Kreislauf-System. Ski-Alpin: Für Alpin-Fahrer ermöglicht das Skigebiet Winkelmoosalm-Steinplatte erstklassige Abfahrtsmöglichkeiten. Der Anfängerhügel Westernberg, direkt hinter dem Hotel gelegen, ist optimal geeignet für den Einstieg als Ski-Abfahrer. Die Winkelmoos-Alm in Reit im Winkel ist mit dem Ski-Bus kostenfrei schnell erreichbar. Die Unterkunft im Viersternehotel Steinbach www.steinbach-hotel.de lässt keine Wünsche offen. Ein großzügiger Wellnessbereich mit Schwimmbecken, Sauna, Whirlpool und Fitnessraum. Weiterhin bietet das Hotel BeautyAngebote und die Palette der Physiotherapie an. Alle Informationen und Anmeldung telefonisch bei Friedhelm Luka: (0209) 420 91 43. Infos außerdem online unter www.sc-hassel-gesundheitssport.de.
Im Heiner‘s Parkhotel Am Bugapark 1d 45899 Gelsenkirchen Fon 0209 1772 - 2340 info@wetalis.de www.wetalis.de
EUR
35,-
31.01.2017
55
BUER AKTUELL
IN EIGENER SACHE 100% VEST ist da
FRAGEN SIE BEI IHREM NÄCHSTEN EINKAUF NACH DEM
BUER-MAGAZIN 56
Nach dem großen Erfolg des von Michael Hahmann illustrierten Stadtposters „The Buerer“, hat unser Verlag den Künstler beauftragt, auch für Recklinghausen ein ähnliches Motiv zu gestalten. Soeben ist „The Recklinghäuser“ als DINA1-Poster erschienen, und für uns war es klar, dass dieses schöne Bild den Titel der aktuellen Ausgabe von 100% VEST zieren muss. Sammler der Ruhrgebietsposter von Michael Hahmann können das neue Werk in den Recklinghäuser Altstadt-Buchhandlungen Musial und Winkelmann erwerben. Darüber hinaus gibt es das Plakat auch im Online-Shop ruhrGEbiet (www. ruhrgebiet-shopping.de). In der aktuellen Ausgabe von 100% VEST, die soeben erschienen ist, gibt es unter anderem einen farbenfrohen Rückblick auf das Lichtspektakel „Recklinghausen leuchtet“ sowie einen Vorgeschmack auf den diesjährigen Weihnachtsmarkt in der Ruhrfestspielstadt. Die vollständige Ausgabe von 100% VEST können Sie online lesen unter: www.crc-media.de.
BUER AKTUELL
Echoes of Swing Lions Club Gelsenkirchen präsentiert 14. Schloss-Berge-Konzert
nell sein ! Jetzt aberh swcenhige Termine frei !
Es sind nur noc em r Hütte an ein Bei Buchung de bt es den gi ) gs ußer freita (a g ta en h oc W ng gratis.
fa
Glühweinemp
ERDINGER HÜTT´N URIG UND ZÜNFTIG
24. November 2016 bis 8. Januar 2017
IHRE EXKLUSIVE LOCATION FÜR PARTYS, WEIHNACHTSFEIERN & EVENTS.
Freuen sich auf die Neuauflage des Schloss Berge Konzertes: Bernd Kaiser und Annette Thaler vom Lions Club Buer
Ab dem 24. November 2016 steht die urige Holzhütte für Ihre Veranstaltung der besonderen Art für bis zu 90 Personen als exclusive Location zur Verfügung.
Für das Konzert am Donnerstag, den 1. Dezember um 19.30 Uhr, hat der Lions Club GelsenkirchenBuer mit den ECHOES OF SWING ein hochkarätiges Ensemble eingeladen, das national und international große Erfolge feiert.
Entscheiden Sie sich für unser bayrisch-deftiges Buffetangebot oder lassen Sie Ihre eigenen kulinarischen Vorstellungen einfließen. Ihre Anfragen nehmen wir gerne unter Tel.-Nr. +49 209 1772-222 oder per E-Mail an info@heiners.info entgegen. Wir freuen uns sehr, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
, HEINER S HIER BLEIBT MAN GERNE !
Anzeige
Durch die zeitgemäße Aufbereitung eines enorm abwechslungsreichen Repertoires und nicht zuletzt durch die humorvolle Moderation sowie spontane Bühnenpräsentation machen die vier Musiker Colin T. Dawson (Trompete & Vocals), Chris Hopkins (Alt-Saxophon), Bernd Lbotzky (Piano) und Oliver Mewes (Schlagzeug) ihr Programm „DANCING“ zu einem besonderen Konzerterlebnis für Jazzfans, die wissen, dass der frühe Jazz vor allem Tanzmusik war. Die Süddeutsche Zeitung schrieb zu dem Konzert der ECHOES OF SWING & Friends in der Berliner Philharmonie am 20. September 2016: „Dieses illustre Ensemble bewies schlagend, dass auch in der Musik die Zukunft nur zu gewinnen ist, wenn man die Vergangenheit kennt.“ Interessenten können sich die Karten zu einem Preis von 22 Euro (ermäßigt 19 Euro) ab dem 5. November im Vorverkauf sichern. Vorverkaufsstellen sind die Goldschmiede Böckmann an der Ophofstraße 7 in Buer sowie die Buchhandlung Junius in der Sparkassenstraße 4 in Gelsenkirchen. Der Preis an der Abendkasse beträgt 25 Euro (ermäßigt 20 Euro). Wie bei allen Schloss-Berge-Konzerten des Lions Clubs Gelsenkirchen-Buer geht der Erlös des Abends an das Friedensdorf in Oberhausen. Weitere Informationen gibt es unter www.lions-buer.de.
Am Bugapark 1d 45899 Gelsenkirchen Im Nordsternpark Fon 0209 1772 - 222 info@heiners.info www.heiners.info Täglich 06:30 - 24:00
57
BUER AKTUELL
„Wir brauchen Fachkräfte wie Sie“
67 Auszubildende von Unternehmen aus Gelsenkirchen haben ihre Abschlussprüfung bei der Industrieund Handelskammer (IHK) Nord Westfalen mit der Traumnote „sehr gut“ abgeschlossen. Für die Spitzenleistung wurden die jungen Fachkräfte, von denen viele aus den Nachbarkommunen kommen, kürzlich von rund 270 Gästen im Hotel Maritim in Gelsenkirchen gefeiert. Insgesamt haben sich im Winter 2015/2016 und im Sommer 2016 genau 959 Auszubildende aus Gelsenkirchener Betrieben der IHK-Prüfung gestellt – 833 davon mit Erfolg. Die 67 Einser-Absolventen haben dabei mindestens 92 von 100 möglichen Punkten erreicht. Der Anteil der Jahrgangsbesten liegt damit bei 6,99 Prozent. Für Oberbürgermeister Frank Baranowski steht fest, dass die Spitzen-Absolventen mit der Ausbildung eine ausgezeichnete Basis für die Zukunft gelegt haben. „Zumal das, was so manchen Betrieben nach wie vor Sorgen bereitet, für Sie eine eher beruhigende Sache ist: Der prognostizierte Fachkräftemangel dürfte Ihre Berufsaussichten aller Voraus-
sicht nach verbessern“, unterstrich der Oberbürgermeister und ergänzte: „Es ist schön, so viele fähige junge Frauen und Männer in unserer Stadt zu wissen.“ Den Spitzenabsolventen wünschte er, dass sie künftig nicht nur Erfolg haben, sondern auch mit der Arbeit zufrieden sind. Baranowski: „Wenn man die Arbeit gerne und mit Freude erledigt, dann führt das in der Regel auch zu guten Ergebnissen“. Lars Baumgürtel, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses für die Stadt Gelsenkirchen, gratulierte den Prüfungsbesten zu ihrer Entscheidung für eine betriebliche Ausbildung: „Wir, die Unternehmen in der Emscher-LippeRegion, brauchen Fachpersonal wie Sie: jung, motiviert
Anzeige
AMBIENTE KNOW-HOW WOHLFÜHLEN Wir lieben... kinder & erwachsene, teenager, best ager & senioren, computerfreaks, autofahrer, leseratten, kartenspieler, sportler; eben alle, die gut sehen und aussehen wollen und scharf sehen müssen. schauen sie doch einfach vorbei,
wir kümmern uns.
Sehen Sie den Unterschied DIE BRILLENVILLA Augenoptik KG • Maximilianstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Telefon (02 09) 37 50 50 • www.brillenvilla.de
58
BUER AKTUELL
IHK ehrt die Spitzen-Azubis aus Gelsenkirchen
und sehr gut ausgebildet in Betrieb und Berufskolleg.“ Sie würden erleben, dass ihr in der betrieblichen Praxis erworbenes Know-how gefragt ist. Baumgürtel: „Denn was die Unternehmen vor allem suchen, sind Meister und nicht Master.“ Für den Unternehmer ist es auch aus diesem Grund nur folgerichtig, dass das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Gleichwertigkeit von akademischer und betrieblicher Bildung inzwischen ganz offiziell festgestellt hat. IHK-Fachwirte und Industriemeister stehen laut Deutschem Qualifikationsrahmen bereits seit einigen Jahren auf derselben Stufe wie Bachelor-Absolventen. In diesem Jahr wurden nun die IHK-Abschlüsse Betriebswirt, Berufspädagoge und Wirtschaftsinformatiker auf Master-Niveau gehoben. „Umso mehr lohnt es sich für junge Fachkräfte, auf die Ausbildung eine anerkannte Weiterbildung zu satteln“, machte Baum-
gürtel den Einser-Absolventen Mut, auf eine Karriere mit Lehre und Weiterbildung zu bauen. Durch die Gleichstellung mit Master und Bachelor komme den IHK-Weiterbildungsabschlüssen die Anerkennung zu, die ihnen zustehe, so Baumgürtel weiter. Die Betriebe rief er auf, noch stärker in die Förderung talentierter Nachwuchskräfte zu investieren – auch nach der Ausbildung. „Künftig werden die Unternehmen, die einen guten Ruf auch als Ausbildungsbetrieb haben und ihre Fachkräfte weiterentwickeln, das Rennen um die besten Köpfe machen“, ist sich der Unternehmer sicher. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Baranowski überreichte er die Urkunden an die erfolgreichen Absolventen. Jeder Spitzen-Azubi erhielt zudem einen Glasquader mit einer eingravierten „1“. Seit neun Jahren ehrt die IHK Nord Westfalen die besten Auszubildenden in den Kreisen und kreisfreien Städten.
Anzeige
PREMIUM FASHION STORE AB SOFORT: DIE NEUE KOLLEKTION VON DOROTHEE SCHUMACHER CORINNA lädt Sie ganz herzlich ein, die neuen Fashion-Highlights von Dorothee Schumacher bei unserem Mode-Event am 24.11.2016 zu entdecken. Wir freuen uns Sie von 10 bis 20 Uhr bei uns begrüßen zu dürfen.
Hochstr. 54 | 45894 Ge-Buer info@corinna-fashion.de www.corinna-fashion.de
59
BUER AKTUELL
Köstliche Weihnachtsmenüs Die Fleischerei Ebben hält für jeden Geschmack die richtigen Fleischwaren bereit Weihnachten ohne köstliches Festessen? Das ist in vielen Familien unvorstellbar. Stimmungsvoll gedeckte Tische mit liebevoll zubereiteten Leckereien aus der Küche gehören schließlich ebenso zu den Feiertagen wie die Geschenke unter den Tannenbaum. Ganz egal, was an den Feiertagen auf die Teller kommt, die Fleischerei Ebben hält für jeden Geschmack die richtigen Fleischwaren bereit. Da bei vielen Familien vor allem Geflügel als Heiligabend-Schmaus ganz hoch im Kurs liegt, bietet das Team jetzt auch wieder Gänse und Enten vom Hof Grove an. So können sich die Kunden auf die gewohnte Ebben-Qualität verlassen. Schließlich stammen die Tiere garantiert aus Freilandhaltung und werden ohne Antibiotika aufgezogen. Kunden haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit, ihre Geflügelspeisen selbst in der Fleischerei Ebben abzuholen oder sie bis spätestens 13 Uhr an Heiligabend nach Hause liefern zu lassen. Die Nachfrage ist schon jetzt riesig, deshalb sollten sich Schleckermäuler beeilen. Natürlich werden auch wieder viele köstliche Weihnachtsmenüs und Spezialitäten angeboten, die die Geschmacksknospen der Kunden verwöhnen. Besonders gefragt ist jetzt beispielsweise die handgemachte Weihnachtspastete aus Meisterhand. Auch die schlesische Weißwurst, eine Spezialität, die perfekt zum Weihnachtsfest und zu Silvester passt, steht bei Feinschmeckern hoch im Kurs. Übrigens: Freitag ist immer Probiertag bei Ebben. Von 12 bis 17 Uhr bereitet der hauseigene Profi-Koch vor den Gästen feine Spezialitäten zu, die sie kostenlos probieren können. Anzeige
60
BUER AKTUELL
Die „GOLDMARIE“ in Gelsenkirchen-Buer Schmuck * Accessoires * Uhren * Mode * An- und Verkauf In der „Goldmarie“ glitzert und funkelt es schon beim Betreten des Geschäftes. Nicht nur in der Weihnachtszeit verzaubert das umfangreiche Sortiment Kunden aller Alterklassen. In dem großzügigen Ladenlokal lädt ein reichhaltiges Sortiment an Schmuck, Mode und Accessoires zum Stöbern ein. Bei der Beratung ist die Geschäftsführerin Claudia König gerne behilflich. Alles was gerade hip und trendy ist, kann man hier sicher finden, so wie die angesagten Fellstiefel zum Beispiel oder kuschelige Winteraccessoires wie Schals und Handschuhe. Hochwertiger Modeschmuck, Schmuck aus Edelstahl und Silber oder Roségold und vieles mehr, gibt es hier in großer Auswahl. Auch die sogenannten Bag Bugs (Taschenanhänger) sind nach wie vor der Renner in dieser Saison. Für alle die jetzt schon an Weihnachten denken oder sich selbst mal wieder etwas Tolles gönnen möchten, kommt der Gutschein in der Novemberaktion gerade richtig. So macht sparen Spaß. Einfach den unteren Gutschein ausschneiden und im Ladenlokal abgeben – natürlich nur einer pro Person. Apropos Gutschein: Bei „GOLDMARIE“ gibt es auch Geschenkgutscheine. Alle, die mal wieder so richtig ausgiebig shoppen und stöbern möchten, sollten sich unbedingt den 4. Dezember im Kalender eintragen. Denn dann ist wieder verkaufsoffener Sonntag in Buer und natürlich auch in der „GOLDMARIE“. Claudia König freut sich auf ihre Stammkunden und ganz viele neue Kunden. [MH] Anzeige
NOVEMBERAKTION!
Ab einem Einkauf im Wert von 33 Euro gibt es einen Rabatt von 10 Euro. Einfach diesen Gutschein ausschneiden und beim nächsten Einkauf mitbringen.
(Ein Gutschein je Person einlösbar)
Breddestraße 11 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon (0209) 97 25 94 54 Mobil (0176) 54 32 41 66
ÖFFNUNGSZEITEN Mo. geschlossen Di.–Fr. 10.00–12.00 Uhr + 13.00–18.00 Uhr Sa 11.00–14.00 Uhr
Klasse statt Masse
Entdecken Sie die neue Weihnachtswelt von Alessi mit wunderschönen silberfarbenen Glasgehängen
20 €
GE-Buer | Horster Straße 23-25 Tel. 0209 / 30339 | www.leifeld-buer.de
Glas | Porzellan | Besteck | Hausrat | Messer | Geschenke | Gartengeräte | Gartenmöbel | Werkzeug | Eisenwaren
61
BUER AKTUELL
16. Festliches Konzert für den guten Zweck Benefizveranstaltung des Rotary Club Gelsenkirchen Schloss Horst am 23. November Der Rotary Club Gelsenkirchen Schloss Horst (Präsidentin Dr. Yvonne Waxenberger) lädt in die Horster St. HippolytusKirche zu seinem traditionellen Benefizkonzert ein und unterstützt dieses Jahr damit „Musikpädagogische Projekte des Gelsenkirchener Mädchenzentrums e. V.“ Zum 16. Mal präsentiert der Rotary Club Gelsenkirchen-Schloss Horst ein festliches Weihnachtskonzert. Am Mittwoch, 23. November 2016, ist ab 19.30 Uhr in der Kirche St. Hippolytus, Essener Straße/Ecke Industriestraße unter der Leitung von Wolfgang Wilger die Mezzosopranistin Anke Sieloff zu sehen und zu hören. Worte zur Meditation wird Pastor Gerd Rüsing sprechen, weitere Mitwirkende sind der Junge Chor Beckhausen sowie Mitglieder der Neuen Philharmonie Westfalen. Es werden unter anderem Werke von Händel, Mozart und Bizet sowie Gospels und weihnachtliche Lieder gespielt. Der Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren. Eintrittskarten zum Preis von zehn Euro gibt es im Pfarramt St. Hippolytus (Auf dem Schollbruch 37), in der Friedhofsgärtnerei Herz (Haunerfeld 84) und am Glühweinstand des Rotary Clubs auf dem Buerschen Weihnachtsmarkt gegenüber dem Linden-Karree sowie an der Abendkasse des festlichen Konzerts. Mit dem Erlös aus dieser Veranstaltung wollen die Rotarier in diesem Jahr das Gelsenkirchener Mädchenzentrum und seine musikpädagogischen Projekte unterstützen. Wie jedes Jahr will der Rotary Club Gelsenkirchen Schloss Horst damit stimmungsvoll für einen guten Zweck die Adventszeit einläuten.
16.
Wir unterstützen: “Musikpädagogische Projek te des Gelsenkirchener Mädchenzentrums e. V.“
Förderkreis des Rotary Clubs Gelsenkirchen
Schloss Horst
St. Hippolytus-Kirche · Gelsenkirchen-Hor st Mittwoch, 23. November 2016 · 19.30 h Eintritt: 10 E Mitwirkende: Anke Sieloff, Mezzosopran Gerd Rüsing, Meditation Mitglieder der Neuen Philharmonie Westfalen Junger Chor Beckhausen Musikalische Leitung: Wolfgang Wilger Veranstalter: Förderkreis des Rotary-Clubs Gelsenkirchen Schloss-Horst
Vorverkauf: Pfarramt St. Hippolytus, Auf dem Schollbruch 37 Rotary Glühweinstand, Gelsenkirchen-Buer Friedhofsgärtnerei Herz, Haunerfeld 84
Anzeige
Nähkurse Infos vor Ort oder Online
enRieusswahel) A
lin
h on
(auc
Vi Bän ele d Dek er & ore & meh r
Öffnungszeiten: MO - FR 0930 - 1230 Uhr 1400 - 1800 Uhr SA 1000 - 1330 Uhr
K A M P ST R ASS E 1 4
62
K AMP STR ASSE 1 4 45899 GELSEN KIRC HEN - BU ER TEL 0209 580000 AM K AMP STR ASSE 1 4 45899 GELSENK IRC HE N -BU E R TE L 020 9 58 0 0 0 0 AM A ZI N G @BORU TTA.COM K AMP ST K AMP R ASSE ST K AMP R1ASSE 4 ST 45899 R 1 4ASSE 45899 GE1L4SE45899 G NKIRC ELSEN GELSEN HEN KIRC - BU HEN KIRC ER- BU TEL HEN ER0209 - BU TELER 580000 0209 TEL580000 0209 AMA 580000 ZIN AMA G@BORU ZIN AMA G@BORU ZIN TTA.COM G@BOR TTA.C 45899 GE L SE NK I RCHE N-B UE R T E L 0209 580000 AMA ZIN G@BORU TTA.COM
ANGEBOT ANGEBOT ANGEBOT NUR NUR NUR FÜRFÜR GEWERBETREIBENDE FÜRGEWERBETREIBENDE GEWERBETREIBENDE
BUSINESSDAYS BUSINESSDAYS BUSINESSDAYS
VOM VOM VOM 1. SEPTEMBER 1.1.SEPTEMBER SEPTEMBER BISBIS 31. BIS31. DEZEMBER 31.DEZEMBER DEZEMBER
KLEINE KLEINE KLEINEKOSTEN. KOSTEN. KOSTEN. GROSSER GROSSER GROSSERSERVICE. SERVICE. SERVICE. RIESEN RIESEN RIESENLEISTUNG. LEISTUNG. LEISTUNG.
Abb. zeigt Abb. Abb. Version zeigt zeigt Version L2H2 Version L2H2 L2H2
CITROËN CITROËN CITROËN JUMPER JUMPER JUMPER
210,– 210,– 210,– €€€
ab abab
1 1 mtl.1mtl. mtl. zzgl.zzgl. MwSt. zzgl. MwSt. MwSt.
DER DER DER NEUE NEUE NEUE CITROËN CITROËN CITROËN JUMPY JUMPY JUMPY
185,– 185,– 185,– €€€
ab abab
1 1 mtl.1mtl. mtl. zzgl.zzgl. MwSt. zzgl. MwSt. MwSt.
DIE DIE DIE CITROËN CITROËN CITROËN NUTZFAHRZEUGE NUTZFAHRZEUGE NUTZFAHRZEUGE INKL. INKL. INKL. FULL FULL FULL SERVICE SERVICE SERVICE LEASING LEASING LEASING : :: 4 4JAHRE 4JAHRE JAHRE GARANTIE, GARANTIE, GARANTIE, WARTUNG WARTUNG WARTUNG UND UND UND VERSCHLEISSREPARATUREN. VERSCHLEISSREPARATUREN. VERSCHLEISSREPARATUREN. 2
2 2
business.citroen.de business.citroen.de business.citroen.de 1Ein 1Full-Service 1Ein XXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXX Ein Full-Service Full-Service Leasingangebot, Leasingangebot, Leasingangebot, nur für nur nur Gewerbetreibende fürfürGewerbetreibende Gewerbetreibende gültiggültig gültig bis 31.10.2016, bisbis31.10.2016, 31.10.2016, der PSA der PSA der PSA BankBank Deutschland BankDeutschland Deutschland GmbH, GmbH, GmbH, Geschäftsbereich Geschäftsbereich Geschäftsbereich CITROËN CITROËN CITROËN BANK, BANK, BANK, Siemensstraße Siemensstraße Siemensstraße 10, 10, 63263 10,63263 63263 Neu-Isenburg, Neu-Isenburg, Neu-Isenburg, zzgl.zzgl. MwSt. zzgl.MwSt. MwSt. und und zzgl. undzzgl. Fracht, zzgl.Fracht, Fracht, für den fürfürden CITROËN denCITROËN CITROËN JUMPY JUMPY JUMPY KAWA KAWA KAWA PROFI PROFI PROFI L2 BLUEHDI L2L2BLUEHDI BLUEHDI 115115 S&S 115S&S (85 S&S(85 (85 KW)KW) bei KW) 0,– beibei€ 0,– 0,– Sonderzahlung, €€Sonderzahlung, Sonderzahlung, 15.000 15.000 15.000 km/Jahr km/Jahr km/Jahr Laufleistung, Laufleistung, Laufleistung, 48 Monaten 4848Monaten Monaten Laufzeit Laufzeit Laufzeit und und fürund den fürfürden CITROËN denCITROËN CITROËN JUMPER JUMPER JUMPER KAWA KAWA KAWA PROFI PROFI PROFI 33 L1H1 3333L1H1 L1H1 BLUEHDI BLUEHDI BLUEHDI 110110 (81 110(81 (81 2Leistungen 2Leistungen 2Leistungen gemäß gemäß gemäß den den Bedingungen denBedingungen Bedingungen des CITROËN des desCITROËN CITROËN FreeDrive FreeDrive FreeDrive à la àcarte àlalacarte carte KW)KW) bei KW) 0,– beibei€ 0,– 0,– Sonderzahlung, €€Sonderzahlung, Sonderzahlung, 15.000 15.000 15.000 km/Jahr km/Jahr km/Jahr Laufleistung, Laufleistung, Laufleistung, 48 Monaten 4848Monaten Monaten Laufzeit. Laufzeit. Laufzeit. Business Business Business Vertrages Vertrages Vertrages der CITROËN der derCITROËN CITROËN DEUTSCHLAND DEUTSCHLAND DEUTSCHLAND GmbH, GmbH, GmbH, Edmund-Rumpler-Straße Edmund-Rumpler-Straße Edmund-Rumpler-Straße 4, 51149 4,4,51149 51149 Köln.Köln. Detaillierte Köln.Detaillierte Detaillierte Vertragskonditionen Vertragskonditionen Vertragskonditionen unterunter www.citroen.de. unterwww.citroen.de. www.citroen.de. Abb.Abb. Abb. zeigtzeigt evtl. zeigtevtl. Sonderausstattung/höherwertige evtl.Sonderausstattung/höherwertige Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung. Ausstattung. Ausstattung.
Auto Auto Auto Parc Parc Parc France France France GmbH GmbH GmbH (V) (V) (V)
Ulrichstr. Ulrichstr. Ulrichstr. 7777 77 • 45891 ••45891 45891 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Gelsenkirchen • 0209 ••0209 0209 976210 976210 976210 IhrIhr Ihr Citroën Citroën Citroën PartnerPartnerPartnerauch auch auch in in Duisburg, inDuisburg, Duisburg, Essen, Essen, Essen, Krefeld Krefeld Krefeld und und und Mülheim. Mülheim. Mülheim. (H)=Vertragshändler, (H)=Vertragshändler, (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt (A)=Vertragswerkstatt (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, mitmit Neuwagenagentur, Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle (V)=Verkaufsstelle (V)=Verkaufsstelle
BUER AKTUELL
Gesunde Zähne dank Lasertherapie bei Dr. Geschonke Parodontitis schnell und schonend heilen Permanent entzündetes Zahnfleisch kann den gesamten Körper krank machen. Dr. Geschonke verfügt über einen Laser, der gezielt und schmerzfrei die krankmachenden Bakterien entfernt und so die sogenannte Parodontitis mit wenig Aufwand heilen kann, um den Zahn zu erhalten.
Ihr Zahnarzt in Gelsenkirchen für Ästhetik und Innovation www.dr-geschonke.de
64
THORSTEN O. GESCHONKE
Anzeige
Dr. med. dent. Thorsten O. Geschonke Rochusgasse 7 45894 Gelsenkirchen Tel. 02 09/ 37 77 11 Fax 0209 / 37 77 46 www.dr-geschonke.de info@dr-geschonke.de
Der Anteil der Erwachsenen mit tiefen Zahnfleischtaschen wächst stetig. Die aggressiven Keime belasten Herz, Gelenke und Stoffwechsel. Dabei kann die chronische Entzündung im Zahnfleisch zu folgeschweren Erkrankungen wie Diabetes, Rheuma, Arthritis, Herzinfarkt, Schlaganfall oder auch sogar zu Frühgeburten führen. Die Therapie mit Licht und EmunDo (Photothermische Therapie PTT) ist eine einzigartige Behandlung ohne Nebenwirkungen. Die gesamte, schmerzfreie Prozedur dauert circa 60 Minuten und schützt effektiv vor eindringenden Keimen. Die betroffenen Stellen werden zuerst eingefärbt und im Anschluss mithilfe des Lasers abgetötet. Sogar auf Antibiotika kann hier gänzlich verzichtet werden. Dank konsequenter Prophylaxe und Behandlung können die Zähne erhalten werden, die sonst ersetzt werden müssten. Eine erfolgreiche EmunDo Therapie bewahrt den gesamten Körper vor krankheitserregenden Mundbakterien.
SPRECHEN SIE UNS AN 0209 - 97 759 112
www.radotische.de
SPRECHEN SIE UNS AN 0209 - 97 759 112
www.radotische.de
INDIVIDUELLE TISCHE FÜR DIE EWIGKEIT. INDIVIDUELLE TISCHE FÜR DIE EWIGKEIT.
Die zeitlose Kombination Naturholzplatten und Stahl.Authentische Authentische Die zeitlose Kombination aus aus Naturholzplatten und Stahl. und lebendige Tische mit Charakter, denen langeFreude Freude und lebendige Tische mit Charakter, an an denen SieSie lange haben werden. haben werden. Entdecken Sie unsere Vielfalt aus hochwertigen und massiven Materi-
Entdecken Sie unsere Vielfalt aus hochwertigen und massiven Materialien im Zusammenhang mit unserer Maßarbeit an Perfektion und alien im Zusammenhang mit unserer Maßarbeit an Perfektion und Kreativität. Kreativität. instagram.com/radotische
instagram.com/radotische
facebook.com/radotischeDE
facebook.com/radotischeDE
0209 - 97 759 112
0209 - 97 759 112
Ihr Tisch nach Maß hergestellt. Sowohl die MaterialIhr Tisch wird wirdauf aufWunsch Wunsch nach Maß hergestellt. Sowohl die Materialien, bzw. Farbe desdes Holzes, so wie die Verarbeitien, bzw.die dieVeredelung Veredelungund und Farbe Holzes, so wie die Verarbeitung der Gestelle können individuell von Ihnen ausgesucht werden. ung der Gestelle können individuell von Ihnen ausgesucht werden. Jeder Tisch ein absolutes Unikat!
Jeder Tisch ein absolutes Unikat!
@ info@radotische.de
@ info@radotische.de
www.radotische.de
www.radotische.de
Schlesischer Ring 13a, GE-Buer
Schlesischer Ring 13a, GE-Buer
BUER AKTUELL
Weihnachtsgrüße aus’m „Pott“
Weihnachten auf Hof Holz
Viele schöne Geschenkideen bei Presse Geier
Ein Weihnachtsmarkt in einer besonderen Kulisse
Gelsenkirchener sind bekanntlich stolz auf ihre Stadt und auch darauf ein Teil des Ruhrgebiets zu sein. Aus diesem Grund hat sich Presse Geier an der Marienstraße ganz besondere Geschenkideen einfallen lassen, wie zum Beispiel das Schneidbrett (28 x 20 cm). Das Brett soll allerdings speziell für Gelsenkirchener neu entwickelt werden. Dazu werden alle Kunden von Presse Geier eingeladen, beliebte Motive der Stadt mit Ortsbeschreibung vorzuschlagen bzw. Fotos im Geschäft einzureichen, damit die Gestaltung ganz individuell wird. Weitere tolle Geschenkideen, wie die Gelsenkirchen Taschen, Frühstückbrettchen, Gästehandtücher, Duschgels und der Original-Pott von unter Tage, lassen die Herzen von Heimatfans höher schlagen. Auch Schalkefans kommen mit attraktiven Weihnachts-/Winter- Angeboten und großer Auswahl voll auf ihre Kosten. In der Novemberaktion kostest der Fußball anstatt 17,95 nur 14,50 Euro und der Schal „Classic“ anstatt 15,00 nur 11,00 Euro. Natürlich nur solange der Vorrat reicht. Ganz beliebt sind auch die liebevoll verpackten kleinen Wichtelgeschenke zum Preis von bis zu 5,00 Euro. Weihnachten kann kommen – Presse Geier ist bereit. [MH]
Das Team vom Hof Holz an der Braukämperstraße hat sich viel vorgenommen: Am ersten Dezember-Wochenende – von Freitag, den 2. Dezember bis Sonntag, den 4. Dezember – veranstaltet der Hof nicht einfach einen Adventsmarkt, sondern einen „Weihnachtsmarkt der besonderen Art“. Weit über die Stadtgrenzen hinaus ist der Weihnachtsmarkt auf Hof Holz ein Besucherziel für viele Menschen aus dem gesamten Ruhrgebiet geworden. „Die weihnachtlich beleuchteten Facetten, der teilweise aus dem 16. Jahrhundert stammenden Gemäuer des alten Bauernhofes, bilden eine einmalige Kulisse für das bunte Händlertreiben an dem Adventswochenende“, erzählt Betriebsleiter Jens Masuch. Selbstproduzierte und traditionell hergestellte Produkte stehen im Mittelpunkt der von über 100 Ausstellern angebotenen Artikel: Ob warme Socken, handgefertigte Filzhüte, gezogene Kerzen, außergewöhnliche Holzarbeiten, edle Krippen oder feine Erzgebirgeschnitzereien. Ebenso bieten Gewürzhändler, Imker und Marzipankünstler ihre hausgefertigten Produkte an. Köstlicher Punsch und Glühwein wärmen den Körper von innen. Aber auch das Hofteam hat sich einiges vorgenommen: Leckere weihnachtliche Spezialitäten aus der Hofküche- und bäckerei lassen auch das Feinschmeckerherz höher schlagen.
Anzeige
B Ö C K M A N N G O L D S C H M I E D E · B U E R LASSEN SIE SICH VON UNSEREN NEUESTEN KREATIONEN INSPIRIEREN Handgefertigt in unserer Meisterwerkstatt. • FC Schalke 04-Fanartikel • Geschenkartikel & Souvenirs aus dem Pott • Große Auswahl an Presseartikeln • Lotto / Tabakwaren
Marienstraße 12 (gegenüber Saturn) • www.pressegeier.de
66
Wir setzen Ihre Vorstellungen in individuelle Schmuckstücke um, gerne auch aus Ihren eigenen Materialien oder Erbstücken. Ophofstraße 7 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. 0209 70 26 37 69 · www.boeckmann-goldschmiede.de
BUER AKTUELL
PURs Hartmut Engler singt Weihnachtslieder auf Schalke Zuschauer dürfen sich auf tolles Programm beim großen Weihnachtssingen freuen
PUR und Schalke – das ist eine lange und erfolgreiche Tradition. Schon mehrfach begeisterte die Band Zehntausende Fans in der oftmals ausverkauften VELTINS-Arena. Am 02.09.2017 werden Sie bereits zum sechsten Mal mit PUR & Friends in die VELTINS-Arena kommen. Daher lässt es sich Frontsänger Hartmut Engler nicht nehmen, auch am 18. Dezember beim „Großen Weihnachtssingen auf Schalke“ einige ausgewählte Weihnachtslieder vorzutragen. Wo normalerweise die Fußballprofis der Königsblauen spielen, stehen am 18. Dezember ab 17.00 Uhr bekannte Musiker und Gesangschöre auf einer großen Bühne, um die VELTINS-Arena in einen Ort voller Besinnlichkeit und Wärme zu verwandeln und sich auf ein friedvolles Weihnachtsfest einzustimmen. „Auf Schalke zu singen ist für mich immer ein Highlight. Die einzigartige Atmosphäre machen die Konzerte dort zu etwas ganz besonderem. Weihnachten heißt für mich vor allem Familie, Zusammenhalt und Besinnlichkeit und ich freue mich, gemeinsam mit tausenden Besuchern in dieser tollen Arena den 4. Advent zu feiern“, so Hartmut Engler in Vorfreude auf den 18. Dezember. Ein Fußballstadion, zehntausende Menschen und alle singen gemeinschaftlich Weihnachtslieder, das ist Gänsehaut-Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung „pur“. Die Neue Philharmonie Westfalen (NPW) führt als Hauptorchester durch den gesamten Nachmittag. Seit nunmehr 20 Jahren erfreuen sich Zuhörer aus aller Welt über das musikalische Schaffen des größten LandesOrchesters Nordrhein-Westfalens. Hinzu kommen zahlreiche Chöre aus dem Ruhrgebiet und ein Bergmannschor, die das Programm vervollständigen, um die VELTINSArena am 18. Dezember in eine Stätte voller Wärme und Besinnlichkeit zu verwandeln. Das i-Tüpfelchen bildet der Auftritt einer Schalke-Legende, die eine bekannte Weihnachtsgeschichte vortragen wird. Seit dem Verkaufsstart wurden bereits einige tausend Tickets verkauft. Dank der Unterstützung zahlreicher Partner wie der Deutschen Post, konnten familienfreundliche Eintrittspreise gestaltet werden. Die Tickets kosten einheitlich 14 Euro für Erwachsene und 7 Euro für Kinder bis einschließlich 12 Jahre, Business-Seats sind für
25 Euro für Erwachsene und 12 Euro für Kinder erhältlich. Wer sich also frühzeitig eine Eintrittskarte sichert, wird entsprechend mit den besten Plätzen belohnt. Tickets sind im Internet erhältlich unter tickets.schalke04. de, über die Hotline 01806 / 15 08 10 (0,20 €/Anruf aus dem deut. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf) und im S04-ServiceCenter an der Geschäftsstelle des FC Schalke 04 erhältlich. Am 4. Advent wird nicht nur gesungen, mit jeder verkauften Eintrittskarte unterstützt der Besucher automatisch auch Menschen in Not. Denn ein Teil der Erlöse des Weihnachtssingens auf Schalke fließt an ein ausgewähltes CharityProjekt der Stiftung „Schalke hilft!“.
67
BUER AKTUELL
Von Highway to Hell bis Sternenhimmel 7. Erler Oldie-Night mit drei Bands sorgte für Gänsehaut und Extase Am Samstag schlug das Herz aller Rock- und Oldiebegeisterten wieder höher, denn der SPD-Ortsverein Berger Feld veranstaltete in der ausverkauften Empfangshalle der Hauptschule an der Surkampstraße die siebte Auflage der Erler Oldie-Night. Drei heimische, regional bekannte Bands hatten sich für den Abend angekündigt, was einiges erwarten ließ und sich dann bei dem Oldie-Event auch zeigte. Den Anfang machte Cop Connection, bereits zum zweiten Mal dabei, die gleich von Anfang an richtig einheizten und das Publikum mit Hits wie Davy’s On The Road Again, Whatever You Want, oder Rebel Yell und Jump begeisterten. Auf der Tanzfläche war natürlich, nach etwas zögerlichem Beginn, Stimmung pur angesagt und die Oldie-Fans forderten Zugaben von der Opener-Band, die sie dann auch bekamen. Nach einer kurzen Umbaupause traten dann die Musiker der Band Magic Touch auf. Die Gelsenkirchener Gruppe machte unter anderem mit Glam-Rock aus den Siebzigerjahren auf sich aufmerksam. Die Band um Heinz Schaudin gab auch einige Einlagen von Tina Turner oder Joe Cocker. Und große Hits wie Go West, YMCA oder Born To Be Alive sowie auch deutsche Titel wie Aloah Hey, Westerland oder Sternenhimmel kamen beim Publikum gut an. Die dritte Band im Bunde war die Kultband The Servants (Foto), die gegen 23:30 Uhr die bunt beleuchtete Bühne betrat. Die Gruppe hatte 1990 die erste Erler Oldie-Night ins Leben gerufen und war natürlich bei jedem Anzeige
© joergdembinski-photography
Event immer selbst mit dabei – so auch bei der siebten Auflage dieser erfolgreichen Veranstaltung. Mit Classic-Rock von den Beach Boys, Beatles, Searchers, Sweet oder Queen lockten sie die Oldie-Anhänger auf die Tanzfläche. The Servants gründeten sich 1966 als Schülerband und sind im Ruhrgebiet bestens bekannt. Sie stehen für geradlinige Rocknummern aus den besten Zeiten der Musikgeschichte. An dem Abend präsentierte das Quartett ein regelrechtes Oldie-Feuerwerk aus Hits wie Fox On The Run, Highway To Hell, Radar Love, Sharp Dressed Man oder Summer Of 69. Für Gänsehaut sorgten dann auch Songs wie Blowin`In The Wind in der Hollies-Version. Nach mehreren geforderten Zugaben der Fans gab es zum Finale eine
Musiker-Session, bei der alle gemeinsam spielten und sangen. Mit Klassikern wie Rocking All Over The World, Knockin`On Heavens Door und zum Abschluss noch Marmor Stein und Eisen Bricht, sangen und tanzten alle Fans im Saal begeistert mit. Gegen 1:00 Uhr war dann endgültig Schluss und viele gingen gedanklich mit der Drafi Deutscher Hymne nach Hause. Dass die Nachfrage nach Livemusik ungebrochen schien, zeigte sich darin, dass bis weit nach Mitternacht die Tanz- und Musikbegeisterten ausharrten und die Bühnenstars der Rockszene beklatschten. Nach diesem grandiosen Abend versteht es sich von selbst, die Erler Oldie-Night auch im kommenden Jahr wieder zu veranstalten. (www.erleroldienight.jimdo.com)
DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge
•
Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen
•
über
400 he
Sprüc
Andy Möller
PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C
Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR
68
BELUGA
Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt.
BUER AKTUELL
Das Heiner‘s in Horst • Urig und zünftig feiern Die „Erdinger Urweisse Hütt’n“ präsentiert sich als weihnachtliche Eventlocation Wer eine Eventlocation mit alpenländischem Ambiente sucht, muss nicht in die Berge fahren: Dank der „Erdinger Urweisse Hütt’n“ lässt es sich auch mitten im Ruhrgebiet urig und zünftig feiern. Seit Anfang November bereichert die exklusive Holzhütte den Heiner‘s Biergarten und präsentiert sich als idealer Veranstaltungsort. Mit seinem gemütlichen alpinen Flair eignet sich das Häuschen insbesondere für Weihnachts-, Silvesteroder Neujahrsfeiern. Schließlich handelt es sich um eine urige Holzhütte, wie man sie eigentlich nur in den Bergen findet. Dabei bietet sie Platz für bis zu 60 Personen. Um den Gästen den zur Atmosphäre passenden kulinarischen Genuss bieten zu können, besteht die Möglichkeit, nach Herzenslust aus den deftigen, bayrisch inspirierten Büffetangeboten des Heiner’s die gewünschten Leckereien auszuwählen oder ei-
gene Vorstellungen einfließen zu lassen. Natürlich dürfen bei einer rundum gelungenen Veranstaltung auch typisch bayerische Spiele wie Wettnageln oder Fingerhakeln nicht fehlen, die in der „Erdinger Urweisse Hütt’n“ bereitgehalten werden. Nur die Schneegarantie kann das Heiner’s für die Veranstaltung nicht übernehmen … Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Team des Heiner‘s Eventmanagement unter der Telefonnummer (0209) 1 77 22 22. [JH]
Anzeige
69
BUER AKTUELL
Partyalarm • CLUB 10 öffnet wieder seine Türen in Buer Mit einem Paukenschlag meldet sich die *CLUB 10* Partyreihe am Samstag, den 12. November zurück! Nach zweijähriger Auszeit endlich wieder gemeinsam an den Turntables: Arno Hawaii & Dennis DeVito. Die beiden Bueraner freuen sich mal wieder, ein musikalisches Feuerwerk in heimischen Gefilden abzubrennen. Supportet werden die Zwei von keinem geringeren als Marc Vision, der mit seinem unverwechselbaren Sound für ausgelassene Stimmung sorgen wird. Ein besonderes „Gimmick“ wird aus Düsseldorf mit am Start sein: Kai Schulz (li.) und Coco YumYum (re.) geben sich die Ehre. Last but not least Sashinger, der Warm-up-„Spezialist“, der den Reigen eröffnet und auf eine lange Partynacht einheizen wird!
Swingfoniker singen bei Strunk • Gärtnerei sorgt für Adventsstimmung Die Gärtnerei an der Middelicher Straße in Resse lädt am 18. und 19.11.2016 jeweils von 16.00 – 20.30 Uhr wieder zu Ihrem „Lichterabend“ ein. In stimmungsvoller Atmosphäre bei reichlich Kerzenschein gibt es alles zum Thema Advent. Eine Woche vor dem ersten Advent stehen viele Adventskränze und -Gestecke zur Auswahl, ebenso wie Weihnachtssterne und die passende Adventsfloristik für die heimische Dekoration. Am Samstag sorgen dann die Symphoniker – ein weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannter Chor – mit Ihrem Gesang für eine ganz besondere Stimmung bei Einbruch der Dunkelheit. So kann der Advent mit leckerem Glühwein und köstlichen Plätzchen beginnen. Anzeige
nd e b a r e t h c i L ne Kerzenschein, Weihnachtsster und Adventsflorissk in ssmmungsvoller Atmosphäre
Adventsmarkt
MIDDELICHER STRASSE 91
45892 GELSENKIRCHEN-RESSE
FREITAG 16.00 - 20.30
SAMSTAG
in hwe Glü
Beste Blumen für Garten und Balkon
70
IN UNSERER GÄRTNEREI
10.00 - 20.30
M am Sausik die Swmstag: fonikeingr
18.11 19.11
VERANSTALTUNGEN
Boney M. • Musical-Welterfolg „Daddy Cool“ auf Tournee Über 20 Welthits erwarten das Publikum, u.a. „Daddy Cool“, „Sunny“, „Ma Baker“ von Boney M. oder „Girl You Know It’s True“ und „I’m Gonna Miss You“ von Milli Vanilli. Die zweistündige „Daddy Cool“ Show sorgt für ein begeisterndes Partyfeeling und tolle Unterhaltung mit Tanzszenen der Superlative. Das Musical „Daddy Cool“ feierte bereits 2006 im Londoner Shaftesbury Theatre seine Weltpremiere.
Sunny, einen junger talentierten Tänzer aus Jamaika, zieht nach England. Und dieser Moment verändert sein ganzes Leben. Er gründet eine Tanzgruppe mit dem Namen „Die Sunshine Crew“. Das Ziel der Gruppe ist es, den wohl wichtigsten Tanzwettbewerb in ganz London im Rasputin Nachtclub, zu gewinnen. Sunny und Rose, die zur Thunder Crew dem größten Rivalen der Sunshine Crew, gehört stellen fest, dass sie sich schon aus ihrer Kindheit auf Jamaika, kennen. Benny, der eifersüchtige Freund von Rose, möchte nicht, dass die beiden Kontakt haben. Als Benny ihr auch verbietet professionell zu singen, schlägt Sunny ihr vor, dass sie doch mit der Sunshine Crew singen soll. Das Musical Daddy Cool ist 2017 in zahlreichen Städten in ganz Deutschland, darunter in ausgewählten Städten in im Ruhrgebiet und Rheinland, zu sehen. Karten gibt unter der Hotline Tel. (0209) 14 77 999, im Internet unter www.imVorverkauf.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
„Johann-Strauß-Operette Wien“ gibt Gastspiel in Recklinghausen „Der Bettelstudent“ ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Operetten. Komponist Carl Millöcker hat damit sein Meisterwerk geschaffen. Mit hervorragenden Gesangssolisten aus Wien, Live-Orchester, Chor und Ballett (inszeniert von dem Wiener Regisseur Prof. Peter Widholz) geht das Austria-Musiktheater von Ende Dezember 2016 bis Mitte Februar 2017 auf Tournee durch die Bundesrepublik Deutschland. Für die Choreografie zeichnet Nera Nicol verantwortlich. Musikalische Leitung: Giuseppe Montesano. Ein Operetten-Ereignis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Die Operette „Der Bettelstudent“ ist von Ende Dezember 2016 bis Anfang Februar 2017 in zahlreichen Städten in ganz Deutschland, darunter am 03.01.2016 im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, zu sehen. Karten gibt unter der Hotline Tel. (0209) 14 77 999, im Internet unter www.imVorverkauf.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen sind im Internet unter www.konzertdirektion-schmidtke.de zu finden.
Wolf Cordera gibt Weihnachtskonzert in Recklinghausen Am 13. Dezember 2016 kehrt Wolf Codera mit seinem neuen Weihnachtskonzert nach Recklinghausen zurück. Zu Recklinghausen hat Codera eine besondere Beziehung – erst kürzlich noch hat der Musiker ein Konzert von Giora Feidman in der Kreisstadt besucht, mit dem er schon mehrfach aufgetreten ist, zuletzt noch in der ARD-Sendung „Spiel mir das Lied vom Leben“. Wie immer wird Codera auch in diesem Jahr von hochkarätigen Künstlern begleitet, die im Studio und als Tourmusiker für bekannte Interpreten und Projekte spielen. Am Schlagzeug ist Matthias „Maze“ Meusel wieder dabei, der unter anderem auch mit Roger Cicero gearbeitet hat. Am Bass und an der akustischen Gitarre wird Claus Fischer erwartet – der hat auch schon mit dem Grammy-Gewinner Larry Carlton musiziert. Die Keyboards werden von Jesse Milliner bedient, der im Herbst 2007 als Professor die Leitung der Abteilung Jazz und Populäre Musik an der Hochschule für Musik in Mainz übernommen hat und im Jahre 2007 Träger des WDR-Jazzpreises wurde. Neben der Violinistin Francesca Reyter wird Alana Alexander wieder gesangliche Highlights setzen, die schon beim letzten Weihnachtskonzert 2015 als Sängerin vertreten war.
71
FASHION & STYLE
Fröhliche Feierlichkeit im Friseursalon Friseurmeister Metin Soytay hat seinen Laden an der Domplatte eröffnet
Der Start des neuen Friseursalons von Metin Soytay auf der Hochstraße 48 wurde groß und bunt gefeiert. 180 Gäste aus Buer und Umgebung, aber auch von weit her, ließen sich das Event nicht entgehen und besuchten den Frisurenkünstler bei der Opening-Party an der Domplatte. Sogar aus Berlin, wo Metin Soytay bei einem Starfriseur bereits Berufserfahrung gesammelt hat, waren Menschen angereist. Sekt und Fingerfood wurden gereicht, begleitet von einer Live-Band und einem DJ. Zudem sorgte eine Dragqueen mit blonder Lockenpracht für ordentlich Stimmung. Der Gastgeber freute sich über die zahlreichen Glückwünsche und Gastge-
72
schenke. Seit vier Wochen frisiert der 29-jährige, der bereits schon Stars aus dem Fernsehen umgestylt hat, nun seine Kunden in Buer. „Es läuft sehr gut, aber kann immer noch besser werden“, so der Friseurmeister. Zu bemerken ist bei dem jungen Mann der hohe Anspruch an sich selbst. In Buer scheint er gut anzukommen. „Viele Leute kommen zu mir und sagen: ‚Machen Sie mich flotter.’ Hier in Buer sind viele offen für Neues“, stellt er fest. Zusammenfassend kann gesagt werden: „Metin Soytay Coiffeur“ ist auf jeden Fall eine Bereicherung für die Buersche Innenstadt. [ME]
FASHION & STYLE
Anzeige
NE
U
IN
BU
ER
Metin Soytay · Coiffeur · Metin Soytay · Hochstraße 48 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 386 33 566 · E-mail: info@metinsoytay.de · Web: metinsoytay.de 73
WELLNESS & GESUNDHEIT
Winterzeit – Erkältungszeit Was Großmutters Hausmittel wirklich taugen Der Winter naht und damit nehmen auch die Erkältungsund Grippeerkrankungen wieder zu. Um mit einem Mythos gleich vorweg aufzuräumen: Auch eine Erkältung entsteht nicht, wie so oft angenommen, dadurch, dass man sich der Kälte aussetzt, sondern, genau wie bei der Grippe, durch einen viralen Infekt. Hat es einen erstmal erwischt, greifen viele gern zu „altbewährten“ Hausmitteln, um der lästigen Krankheit beizukommen. Wir verraten Ihnen, was tatsächlich hilft und was nicht. • Omas Hühnersuppe Der Klassiker unter den Erkältungskillern. Selbstgekochte Hühnerbrühe wirkt schleimlösend und sorgt für Wohlbefinden. Allerdings scheint die Wirkung wohl doch eher subjektiver Natur zu sein, denn trotz eingehender Forschung konnten bisher keine echten medizinischen Effekte nachgewiesen werden. • Z wie Zink und Zwiebeln Sowohl Zink als auch Zwiebeln, in verschiedener Darreichungsform, sollen bei Erkältungen Wunder wirken. In Laborversuchen konnte allerdings nie eine tatsächliche Wirkung bestätigt werden. • Heiße Milch mit Honig Auch von diesem alten Hausrezept ist abzuraten. Die Milch regt bei Erkältungen nämlich zusätzlich die Schleimbildung an und verschlimmert so einige Erkältungssymptome sogar noch. Bedauerlicherweise lautet das anerkannte Fazit der Fachärzte zu dem Thema: Es gibt keines echtes Wundermittel gegen Erkältungen und Grippe. Auch die Wirksamkeit von Medikamenten wurde bereits hinreichend widerlegt. Einige lindern zwar die Symptome, die Heilung beschleunigen sie aber nicht. Ob mit oder ohne Pharmazeutika, die Erkältung klang in Versuchen bei allen Probanden gleich schnell ab. Wirkliche Abhilfe verspricht bei Erkältungen nur Geduld, Bettruhe und viel trinken. Am besten Wasser oder, wenn es etwas Warmes
• Heiße Zitrone hilft Falsch! Auch Zitronen sollen angeblich, heiß oder in Tee zu sich genommen, gegen Grippe helfen und Erkältungen vorbeugen. Das ist aber nicht richtig, denn tatsächlich wirkt die übermäßige Zufuhr von Vitamin C sogar kontraproduktiv. Die aggressive Zitronensäure reizt darüber hinaus die ohnehin schon strapazierten Schleimhäute auch noch zusätzlich. • Saunagänge beugen Erkältungen vor In der Tat sind regelmäßige Saunagänge erwiesenermaßen das einzig probate Mittel, um Erkältungen wirksam vorzubeugen. Die Heiß-Kalt-Wechsel stärken Kreislauf und Immunsystem und wirken dadurch Virus-Erkrankungen in der kalten Jahreszeit effektiv entgegen. Ist die Erkältung allerdings erst einmal da, kann auch das Saunieren den Krankheitsverlauf nicht mehr verkürzen. sein soll, Kräuter-, bzw. Früchtetee. Gute Nachrichten gibt es allerdings für alle Naschkatzen: Britische Forscher haben nämlich herausgefunden, dass das im Kakao enthaltene Theobromin Husten effektiv lindert. Das Alkaloid soll sogar drei Mal wirksamer sein, als das in den meisten Hustenmitteln enthaltene Codein, hat dabei aber nicht die teils gefährlichen Nebenwirkungen der oft verschriebenen Medikamente. Allerdings hilft lediglich Schokolade mit einem besonders hohen Kakaoanteil, also die so genannte „Herrenschokolade“. [JS]
Anzeige
La Pelu • mein Haar & Haut Concept Inh. Sandra Fuhrmannsky Oststraße 6 • 45891 Gelsenkirchen Tel. 0209 770628 • www.lapelu.de
Die Experten für Colorationen und Extensions Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr.: 9.00 - 18.00 h, Do.: 10.00 - 20.00 h und Sa.: 8.30 - 13.00 h
74
Ganzheitlich. Sanft. Effektiv. Effektiv bei • unerfülltem Kinderwunsch • Schmerzen • Burnout und vielem mehr.
Marienstraße 3 • GE-Buer Telefon: 0209. 3 03 03
www.gronau-tcm.de Termine nach tel. Vereinbarung
WELLNESS & GESUNDHEIT
FußVital • Ein Jahr in Buer Podologische Praxis ist spezialisiert auf medizinische Fußpflege Seit fast einem Jahr besteht nun mittlerweile die podologische Fußpflegepraxis FußVital in Buer. Arife Gülsen und ihr Team sind in der ersten Etage im Ärztehaus auf der Horster Straße 75 verantwortlich für die Körperteile, die uns durchs tägliche Leben tragen. Spezialisiert hat sie sich auf die medizinische Fußpflege. „Die Praxis ist sehr gut angelaufen. Mittlerweile haben wir schon feste Stammkunden und auch die Hausbesuche werden regelmäßig in Anspruch genommen“, so die 32-Jährige. Immer mittwochs besucht die freundliche Frau dann Privatleuten oder Heime. Gerade jetzt in der Winterzeit, wo Kälte für trockene, rissige Haut sorgt, ist die Fußpflege besonders wichtig und sorgt für ein körperliches Wohlbefinden. Bei leckerem Tee oder Kaffee kann dann auch mal eine Fußmassage pure Entspannung sein. Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist und Familie oder Freunden ein bisschen Wellness gönnen möchte, der bekommt in der Praxis auch hübsch eingepackte Gutscheine für die Fußbehandlungen. Bei einem Fußpflegetermin in der Weihnachtszeit ist zudem eine kleine Überraschung für die Kunden inklusive. Zum Angebot gehören: die podologische Komplexbehandlung, die Behandlung von Hühneraugen, Warzen sowie starken Verhornungen, Nagelkorrekturen, Anfertigung von Orthosen (Silikoneinlagen) sowie Orthonoxie Spangen. Im Januar will sich die Podologin und ihr Team auf die Spanntechnik bei eingewachsenen Zehennägeln spezialisieren. Auch bei der Behandlung von Diabetikerfüßen ist die 32-Jährige Profi. Regelmäßige Fortbildungen sorgen dafür, dass der Betrieb auf dem neuesten Stand ist. FußVital mit zwei gut ausgestatteten Behandlungsräumen kann über ein Treppenhaus oder einen Fahrstuhl erreicht werden. „Uns ist wichtig, dass auch Menschen mit Rollator oder Rollstuhl den Weg zu uns finden. Hier ist alles barrierefrei“, sagt die staatlich geprüfte Podologin. Durch die Krankenkassenzulassung können Kosten für die Behandlungen auch von den Krankenkasse übernommen werden. Terminvereinbarungen und weitere Informationen zur Fußpflege von FußVital auf: www.fussvital-buer.de oder telefonisch unter (0209) 60 50 20 93. [ME]
Anzeige
Wir machen auch Hausbesuche
Zulassung für alle Krankenkassen
Arife Gülsen
Staatlich geprüfte Podologin Med. Fußpflege
Ihre Fachpraxis für Podologie in Buer Öffnungszeiten
Mo.,Di., Do. & Fr. 09:00 Uhr- 18:00Uhr
Mittwochs
Hausbesuche
Samstags nach Terminvereinbarung
Horster Str. 75 / Ebene 1 45897 Gelsenkirchen-Buer Tel.: 0209/ 60 50 20 93 www.fussvital-buer.de
FINDEN SIE UNS AUF FACEBOOK facebook.de/fussvital-buer
C o u p o n
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie beim Erwerb eines Geschenkgutscheins bis zum 23.12.2016 eine Überraschung von uns!* )*Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
75
WELLNESS & GESUNDHEIT
Zur Gesundheit! • Der Hamster im Rad … 100% BUER-Kolumne von Heilpraktiker Reinhard Strehlke Stress macht krank. Das ist eine Binsenweisheit. Wer täglich wie ein Hamster im Rad läuft und läuft und läuft, wird eines Tages zusammenbrechen. Man schafft sein Pensum nicht mehr. Normales bleibt liegen, die kleinsten und alltäglichsten Aufgaben bedeuten unlösbare Probleme. Gesucht wird ein Ausweg, eine Methode zur Verminderung der seelischen Anspannung und zum Abbau von Stress. Ich möchte Ihnen heute eine Methode vorstellen, die sie leicht immer und überall anwenden können. Dazu brauchen Sie nicht mehr als 8 Minuten Zeit. Unser Gehirn schwingt mit verschiedenen Frequenzen. Diese Schwingungen können im EEG, dem Elektro-Enzephalogramm, bestimmt und aufgezeichnet werden. Zur besseren Übersicht teilt man sie in fünf Bereiche ein, die man mit griechischen Buchstaben bezeichnet: Gamma (Wahrnehmung), Beta (Aktivität), Alpha (Ruhe), Theta ((Tag)-Träume) und Delta (Tiefschlaf). Der Hamster im Rad hat in seinem Gehirn ganz viel Beta-Wellen, denn hier wohnt der Stress. Befindet er sich hingegen im Tiefschlaf, sinkt die Frequenz und er gelangt in den Delta-Bereich. Dazwischen liegen noch die Bereiche Alpha und Theta. Der Alpha-Bereich ist großartig: er vermittelt eine gute Entspannung. Denn von ihm aus gelangt man ohne Umschweife nach Theta, der Stufe der Träume, des Dösens, wenn nötig aber auch sofort nach Beta. Und nun wird es interessant: unser Gehirn beginnt bereits Alpha-Wellen zu produzieren, wenn wir für nur 10 Sekunden die Augen schließen. Und lassen wir die Augen 8 Minuten geschlossen, schwingt unser Gehirn vollständig im
Alpha-Bereich. Stress ade. Also, dreimal täglich 8 Minuten üben! Und übrigens: Was Ozon für den Körper ist, das ist der Alpha-Wellenbereich für unser Gehirn, unser Wohlbefinden, unsere Seele. Gönnen Sie sich diese schöpferische Pause! Ihr Heilpraktiker Reinhard Strehlke
Ozon-Sauerstoff-Therapie Medizinisches Ozon wird unmittelbar vor der Anwendung aus reinem medizinischem Sauerstoff erzeugt. Die Liste der Krankheiten ist lang, bei denen eine Therapie hiermit sinnvoll sein kann: Allergien, Augenerkrankungen, Durchblutungsstörungen, zur Regeneration, Revitalisierung und zur Prävention (Vorbeugung), bei begleitend in der Onkologie, bei Hautpilzen, Verletzungen und infizierten Wunden, bei Darmerkrankungen, Viruserkrankungen, entzündliche-degenerativen Gelenkerkrankungen, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Rheumatoide Arthritis, zur Schmerztherapie usw.
Anzeige
IHR CLARINS-STUDIO IN BUER • • • • •
Kosmetik & Fußpflege Farb- & Typberatung Physiognomie, Reiki Edelstein-Massage Aromatherapie
Clarins-Studio • Angelika Waleschkowski Hochstr. 19 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37 61 51 76
WELLNESS & GESUNDHEIT
Sensomotorische Einlagen für Sportler im Sanitätshaus Meroswelt Prophylaxe und Therapie durch Sensomotorik Egal ob Läufer, Fußballer, Skifahrer, Tennisspieler oder Radsportler – um nur mal einige Sportarten zu nennen –, alle haben eins gemeinsam: die Füße stehen unter einer enormen Belastung. Und so positiv Sport auch für den Körper ist, wenn man nicht Wert auf gutes Schuhwerk und spezielle Einlagen für Sportler legt, können mit der Zeit enorme körperliche Beeinträchtigungen und Schmerzen entstehen. Zum Beispiel sind Achillessehnenschmerzen häufig bei Laufsportarten zu beobachten. Fast jeder dritte Laufsportler hat im Laufe seiner Karriere, insbesondere nach starken Trainingsbelastungen, Beschwerden in diesem Bereich. Je schneller ein Sportler unterwegs ist, desto größer die Belastung für die Achillissehne. Hingegen Adduktorenschmerzen betreffen eine Muskelgruppe an der Innenseite des Oberschenkels, insbesondere der Leistenbeugen. Häufig betroffen von diesen Beschwerden sind Sportarten mit Stopp- und Drehbewegungen, wie es zum Beispiel im Fußballsport häufig vorkommt. Viele Skibegeisterte plagen permanent Knieprobleme oder Schmerzen im Knie. Neben Knochenbrüchen sind Verstauchungen, Bänderrisse oder Überdehnungen an der Tagesordnung. Die Bewegungsabläufe beim Skilaufen sind sehr komplex und fordern den ganzen Körper. Das muss nicht so sein …
Bei all den vorgenannten Beispielen, ist die sensomotorische Einlage für Sportler die perfekte Unterstützung und Vorbeugung. Im Sanitätshaus Meroswelt wird mit modernster Analysetechnik Maß vom Fuß genommen. Dank der modernen CNC-Frästechnik wird die Einlage ganz präzise auf den Fußabdruck konstruiert und gefertigt. Das geschulte Team von Meroswelt hilft gerne weiter, wenn es um die Beratung von sensomotorischen Einlagen für Sportler geht. [MH]
Anzeige
Sanitätshaus
Orthopädie-Technik
Reha-Technik Quelle: »Topro«
Quelle: »Bauerfeind AG«, Zeulenroda
aus Liebe zur Bewegung
ANFAHRT
Marienstr. 14 (Marientorpassage) 45894 Gelsenkirchen
HEILPRAKTIKER REINHARD STREHLKE, MSc Blindestraße 1 (Ecke Hochstraße) 0209 - 930 820 45894 Gelsenkirchen-Buer www.Praxis-Strehlke.de … in Buer seit 30 Jahren!
TUNG SERVICE & BERA
85 85 52 0209 / 40 os welt.de info@mer
Ganzheitlich. Sanft. Effektiv. Effektiv bei • unerfülltem Kinderwunsch • Schmerzen • Burnout und vielem mehr.
Marienstraße 3 • GE-Buer Telefon: 0209. 3 03 03
www.gronau-tcm.de Termine nach tel. Vereinbarung 77
WELLNESS & GESUNDHEIT PR-Story
Endlich wird alles gut: Feste, dritte Zähne an einem Tag Wie finde ich den richtigen Zahnarzt? Darauf muss ich achten... Eines der prägenden Ereignisse in der Kindheit? Das Wasserglas neben dem Bett von Opa, darin schwimmend seine Zahnprothese. Und das Versprechen an sich selbst: Das passiert mir nicht im Alter! Die perfekte Lösung: Feste, dritte Zähne an nur einem Tag. Aber solche Sofortimplantate sollte man sich nur von Experten anfertigen lassen. Ein Gespräch mit Luca Schlotmann, dem zahnärztlichen Leiter der renommierten Praxisklinik Dr. Schlotmann in Dorsten. Wie erkennt man denn, ob man wirklich an der richtigen Adresse ist? Die Praxis sollte sich explizit auf feste, dritte Zähne spezialisiert haben – dort arbeiten dann Zahnärzte, Implantologen und Zahntechniker Hand in Hand. In der Regel sollte ein eigenes Meisterlabor den perfekten Zahnersatz anfertigen. Wir haben mit diesem professionellen Ansatz bei uns nur die besten Erfahrungen gemacht. Für wen empfiehlt sich diese Behandlung? Für jemanden, der schon eine Zahnprothese hat und sich damit im Alltag unwohl fühlt. Zum Beispiel beim Essen, Sprechen, Lachen und Küssen. Auch für Menschen mit geschädigten Zähnen, die lange nicht beim Zahnarzt waren. Angst spielt dabei oft eine große Rolle. Sie wissen oft nicht mehr weiter, weil sie auf gar keinen Fall mit einer herausnehmbaren Zahnprothese leben wollen. Feste, dritte Zähne an nur einem Tag – geht das denn wirklich? Ja, spezielle Sofortimplantate sind die Lösung. Mit dieser innovativen, unkomplizierten Behandlungsmethode werden in einer einzigen Sitzung die eventuell noch vorhandenen zerstörten Zähne gezogen, die Implantate eingesetzt und direkt mit einem festen, provisorischen Zahnersatz versehen. Und danach ist wirklich wieder alles gut? Nach dieser einen Behandlung in leichter Narkose hat der Patient keine Zahnlücken und keine Zahnschmerzen mehr. Falls er oder sie schon Prothesenträger
ist, ist die lästige Gaumenplatte weg. Der Patient braucht sich keine Sorge mehr um den Halt der Prothese machen und Haftcremes gehören für immer der Vergangenheit an. Endlich das Leben wieder richtig genießen mit einem strahlenden Lächeln und einem perfekten Biss. Am Anfang jeder Behandlung steht eine präzise und umfassende Diagnose – und dann? Gemeinsam mit dem Patient schauen wir in die Zukunft: Er oder sie kann schon vor der eigentlichen Behandlung sehen, wie das neue Lächeln später aussehen wird. Möglich wird das durch unser einzigartiges Konzept – es nennt sich „Digital Smile Design“.
wobei zwei Implantate mit einer speziellen Operationstechnik schräg eingesetzt werden. Weil somit die Kontaktfläche größer ist und die Implantate so stabiler sitzen.
Was verbirgt sich dahinter? Dank neuester Technologie zeigen wir dem Patienten detailliert am Bildschirm wie das spätere Ergebnis aussehen wird. Und das Beste daran: Er entscheidet mit! Denn es geht ja nicht nur darum, dass er wieder einen optimalen Biss bekommt, sondern die neuen Zähne sollen auch schön aussehen – und perfekt zu ihm passen.
Wie läuft dann der OP-Tag ab? Bei der Behandlung geht dann alles Hand in Hand: Der Patient bekommt die Implantate am Morgen in leichter Narkose, in guter Obhut unserer erfahrenen und hochspezialisierten Anästhesisten in unserem OP-Bereich eingesetzt und am Nachmittag verlässt er unsere Praxisklinik bereits mit festen provisorischen Zähnen.
Und was sind die entscheidenden Details für eine erfolgreiche Umsetzung? Ganz wichtig ist die Verwendung der richtigen Implantate. Vereinfacht ausgedrückt sind das die „Stifte“, die im Kiefer befestigt werden und auf denen der neue Zahnersatz später befestigt wird. Implantate sind künstliche Zahnwurzeln. Bei der Versorgung eines zahnlosen Ober- und Unterkiefers wird jeweils ein ganzer Zahnbogen mit nur vier bis sechs Implantaten versorgt,
Wie weit ist der Weg dann noch bis zum endgültigen Zahnersatz? Etwa eine Woche nach der Behandlung entfernen wir die Nähte und nehmen eine gründliche Kontrolle des neuen Zahnersatzes vor. Nach ca. drei Monaten wird dann nach dem Einheilen der Implantate die endgültige, ästhetisch und funktionell perfekte Versorgung aus Kunststoff oder Keramik in unserem Meisterlabor hergestellt und nach ein oder zwei Anproben eingesetzt. Die neuen Zähne fühlen sich dann an wie echte, eigene Zähne.
Mehr Informationen: www.dritte-zaehne-an-einem-tag.de
Luca Schlotmann
Wie reagieren die meisten Patienten, wenn sie zum ersten Mal ihre neuen Zähne sehen? Sie sind richtig glücklich, denn die Situation vor der Behandlung hat sie oftmals auch seelisch belastet. Die schönen, neuen Zähne lassen die Patienten endlich wieder selbstbewusst lachen. Sie haben eine ganz andere Ausstrahlung und wirken jünger.
78
WELLNESS & GESUNDHEIT 100% BUER-Kolumne „Wellness für die Seele“
Die Gründe, unsere Mitmenschen zu bedauern, sind so zahlreich wie unsere Sichtweisen eines Geschehens. Der eine wird für seinen Jobverlust bedauert, die andere für ihr Beziehungs-Aus, und auch Krankheit und Tod spielen bei diesem Thema eine große Rolle. Verluste, die jeder Mensch mal erleben muss, haben natürlich auch etwas Verbindendes. Wer schon einmal einen Kratzer im Lack hatte oder einen Einbruch erlitt, kann das leichter mitempfinden. Damit nähern wir uns auch schon dem Wesentlichen bei dieser Fragestellung: Wie nehmen Sie die Unterschiede zwischen Mitleid, Mitgefühl und Einfühlung wahr? Was sind die Voraussetzungen, um in Resonanz mit unserem Gegenüber gehen zu können? Eine wichtige Rolle spielen dabei die zahlreichen Varianten, Unglück zu „verdauen“. Eine der beliebtesten ist die Suche nach Schuldigen, die Umleitung der Trauer in den Zorn. Oder das Geschehene wird „ganz vernünftig“ betrachtet. Gemeinsam ist diesen Strategien, dass sie
Mitleid oder Mitgefühl? Werden Sie gerne bedauert? Oder fühlen Sie sich durch mitleidige Blicke und Bemerkungen eher herabgesetzt, so als wären Sie nicht in der Lage, mit einer aktuell schwierigen Situation fertig zu werden?
das Erleben von Traurigkeit geschickt vermeiden. Das innere Kind, unsere Gefühlsebene, soll damit geschont werden. Vermutlich gab es in der frühen Kindheit einige Verlust-Erlebnisse, aber keinen oder zu wenig Trost. Um diese Trostlosigkeit nie wieder erleben zu müssen, hat so mancher diese Ebene mehr oder weniger abgeklemmt. So kann es vorkommen, dass sich (verdrängter eigener) Schmerz als Mitleid zurückmeldet! Und wie geht es dem Bemitleideten? Er hat nicht nur mit seinem aktuellen Leid zu tun, sondern auch noch mit einem Gefühl der Kleinheit, das ihn schwächt und eine mutige und emotionale Trauerbewältigung erschwert. Ruhiges Mitgefühl auf Augenhöhe und eine große Portion Achtung vor der Herausforderung, vor der der Trauernde steht, sind da schon zielführender! Unterstützung für diesen Weg erhalten beide Seiten im Rahmen der systemischen Arbeit. Regine Rudat-Krebs, Systemisch-Psychologische Beraterin www.system-rudat-krebs.de
Anzeige
FESTE, DRITTE ZÄHNE AN EINEM TAG Nächster Info-Abend zu Sofortimplantaten am Mittwoch
30. NOVEMBER VON 19 BIS 21 UHR.
WIR SIND VON MONTAG BIS FREITAG VON 7 BIS 21 UHR FÜR SIE DA. PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 | DORSTEN | T: 02362/61900 | WWW.DR-SCHLOTMANN.DE | WWW.DRITTE-ZAEHNE-AN-EINEM-TAG.DE
79
WELLNESS & GESUNDHEIT
Bei Studio Elegance stehen die Füße im Mittelpunkt Ganz neu hat auf der Luciagasse 9 hat die Fußpflegepraxis von Olga Scheifer eröffnet Relaxen in gemütlicher, angenehmer Atmosphäre und Entspannung für die Füße: Das ist seit diesem Monat im Studio Elegance auf der Luciagasse 9 möglich. Fußpflegerin Olga Scheifer ist allerdings nicht neu in der Branche. Zehn Jahre Berufserfahrung mit einer eigenen Fußpflegepraxis im Siegerland prägen ihren Lebensweg. Im Studio selbst findet man eine moderne Einrichtung vor, die durch Mobiliar und Dekoration farblich aufeinander abgestimmt ist. Besonders wichtig ist der freundlichen Frau Hygiene und Sauberkeit sowie der persönliche Kontakt zu ihren Kundinnen und Kunden. „Die Kunden sollen sich bei uns wohlfühlen“, so Olga Scheifer. Neben den professionellen Fuß-
behandlungen werden auch die Fußnägel verschönert. Hier darf zwischen farbigen Lacken oder der Pediküre im French Design gewählt werden. Zum Angebot gehören zudem Fußbäder und Wellness-Massagen. Ein Tipp: Wer noch kein Weihnachtsgeschenk hat, kann bei der Fußpflegerin Gutscheine für verschiedene Angebote erwerben. Wer mehr über das Studio Elegance erfahren möchte, findet aktuelle Neuigkeiten und Angebote auf der Facebook-Seite unter dem Stichwort Studio Elegance Gelsenkirchen. Geöffnet hat das Fußpflegestudio werktags von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Termine können telefonisch unter 0209 / 14 97 87 02 vereinbart werden.
Anzeige
Studio Elegance Professionelle Fußpflege Luciagasse 9
45894 Gelsenkirchen-Buer
Inh. Olga Scheifer
80
Telefon: 0209 / 14 97 87 02 Mobil: 0171 / 126 91 83
E-Mail: olgascheifer13@gmail.com
WELLNESS & GESUNDHEIT
FC Schalke 04 stellt neues medizinisches Konzept vor Orthopädische Praxisklinik Dr. Rosenthal / VIKTORIA KLINIK BOCHUM wird Kooperationspartner Die Königsblauen stellen sich bei der gesundheitlichen Betreuung ihrer Fußballprofis neu auf. Der Verein setzt für die medizinische Versorgung künftig auf ein noch breiteres Netz von Spezialisten. Seit dem 1. September 2016 kooperieren die Knappen mit der Orthopädischen Praxisklinik Dr. Rosenthal / VIKTORIA KLINIK BOCHUM, die auf Diagnostik und Therapie bei Sportverletzungen spezialisiert ist und bereits über 25-jährige Erfahrung in diesem Bereich verfügt. Dr. Patrick Ingelfinger und Dr. Noel Stais aus dem Team der Praxisklinik werden als Mannschaftsärzte neben den Reha- und Athletiktrainern sowie Physiotherapeuten die umfassende Betreuung der Lizenzspieler vor Ort gewährleisten. Beide haben sich spezialisiert auf die Behandlung von Sportund Kniegelenksverletzungen. Seit Jahren sind sie verantwortlich für die sportärztliche Betreuung von Mannschaften der Bundesliga und des Deutschen Fußball-Bunds (DFB). Zum neuen Konzept gehört ebenso die bereits bestehende Zusammenarbeit mit dem RehaZentrum medicos.AufSchalke. „Mit der Praxis von Dr. Rosenthal und der Viktoria Klinik haben wir Partner gewinnen können, die uns in medizinischer Hinsicht eine weitere Optimierung für die Lizenzabteilung ermöglichen“, erklärt Schalkes Sportvorstand Christian Heidel. „Sie stellen
uns die Mannschaftsärzte, die nun jederzeit für uns verfügbar sind, und gewährleisten bei Verletzungen aller Art bestmögliche Untersuchungsmöglichkeiten und die entsprechende Technik. Gemeinsam mit dem medicos.AufSchalke können wir damit das Konzept umsetzen, das wir für diesen Bereich erarbeitet haben“, so der Manager. „Ziel ist eine schnelle und bestmögliche diagnostische Abklärung und Behandlung sportmedizinischer Probleme und Verletzungen“, betont Dr. Alexander Rosenthal (Foto). „Der Weg geht vom oftmals an die Grenzen des Möglichen stoßenden Mannschaftsarzt als Einzelkämpfer hin zu einem Team und Netzwerk von Spezialisten. Nur so kann man heute den vielfältigen Ansprüchen in der Betreuung eines so großen Fußballvereins, wie ihn der FC Schalke 04 darstellt, gerecht werden.“
ufit ist mehr als nur ein neuer Name Seit fünf Jahren gibt es EMS Training in Buer. Die erste Filiale, die diese neue Trainingsform angeboten hat, war in der Luciagasse und firmierte unter Bodystreet Gelsenkirchen-Buer. So wurde seinerzeit ein neuer Maßstab in der Fitnessszene unserer Stadt gesetzt. Nun gibt es von den Machern interessante Neuigkeiten.
„I
nzwischen hat der Wettbewerb stark zugenommen. Wir sind zwar überzeugt, nach wie vor unseren Kunden das beste Gesamtpaket zu bieten, aber es wurde immer deutlicher, dass wir individueller auf die Erwartungen unserer Mitglieder reagieren müssen. So kam uns die Idee mit ufit eine neue Marke zu kreieren, die sich nur auf Personal Training spezialisiert.“ sagt Josie Rimscha, die das Studio seit drei Jahren leitet „ufit reduziert das Angebot auf das Wesentliche. Unser Claim bringt es auf den Punkt: Personal Training/Max Results/Now! Daran können uns die Mitglieder messen.“
Um den Erwartungen noch besser gerecht zu werden, kann das Team um Josie Rimscha nun zukünftig – ohne starre Vorgaben eines Franchiseunternehmens- individuelleres Personal Training anbieten. „Wir wollen das Training optimal auf die Bedürfnisse des einzelnen Mitgliedes abstimmen, damit wir das maximale Ergebnis erzielen! Dabei legen wir besonderen Wert auf die Aus- und Weiterbildung unserer Personal Trainer.“ so Josie Rimscha, die von Vorteilen von ufit gegenüber den Wettbewerbern überzeugt ist. So können die Mitglieder sich zukünftig auf höheres Niveau beim Training und viele weitere Neuerungen freuen. Der Startschuss für die Neueröffnung war am 28. und 29. Oktober in der Luciagasse 7. „Wir freuen uns auf jeden Besucher von ufit!‘‘ Euer ufit Team
NUR JETZT
IM NOVEMBER Luciagasse 7 • 45894 GE-Buer Telefon (0209) 977 677 24 Gelsenkirchen-buer@u-fit.de www.u-fit.de • Facebook: ufitbuer
Ein kostenloses Probetraining inkl. Eingangsberatung sichern!
Einfach Coupon ausschneiden und Termin vereinbaren.81
KUNST & KULTUR
Offenes Atelier von Heike Feddern Gelsenkirchener Künstlerin lädt am 20. November ein Hauptsächlich betrachtet man Bilder in Ausstellungen, Galerien oder Museen. Aber wo entstehen diese Arbeiten, wie arbeitet man als Künstler, herrscht kreatives Chaos oder strikte Ordnung, was passiert an diesem Ort? Die Malerin Heike Feddern öffnet an einem Wochenende im November die Türen zu ihrem Atelier in Erle. Interessierte Besucher sind herzlich eingeladen, am 20. November 2016 (von 11.00 bis 19.00 Uhr) die Künstlerin zu besuchen und sich umzuschauen. Heike Feddern arbeitet vorwiegend figurativ. Die Kombination von Märchen, Fiktion und Wirklichkeit prägen ihre Arbeiten, fantastisch-skurrile Details laden zu längerem Hinschauen ein. Weitere Information unter www.heikefeddern.de oder telefonisch unter 0173 /533 18 43.
Mr. Grand Prix Ralph Siegel & „Ein bisschen Frieden“ 100% BUER-Kolumne von Andre Makus, rund um den Schlager Ralph Siegel ist mit 24 Kompositionen einer der prägenden Figuren des Eurovision Song Contest (bis 2001 „Grand Prix Eurovision de la Chanson“). 1982 feierte er seinen größten Erfolg beim Grand Prix mit der Sängerin Nicole. Sie gewann mit dem von Siegel komponierten Song „Ein bisschen Frieden“ den Grand Prix. Ralph Siegel prägte in den 70er-Jahren die SchlagerSchlagerlandschaft Kolumnist wie kein andeAndre rer. Er schrieb Makus die größten Hits für Rex Gildo, Heino, Michael Holm, Chris Roberts, Costa Cordalis, Udo Jürgens, Mireille Mathieu, Peter Alexander und Roy Black. Die Liste der Hits ist unendlich. Songs
82
wie „Fiesta Mexicana“, „Du kannst nicht immer 17 sein“ oder „Goodbye Mama“ kennt jeder. Seine Wände sind mit unzähligen Gold-, Platinund Silber-Schallplatten geschmückt. Über 2.000 Titel sind von ihm bei der GEMA gemeldet. Siegel wurde mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet, 2007 bekam er den ECHO für sein Lebenswerk und den Bayerischen Verdienstorden. Es war mir eine große Ehre im Rahmen des Branchentreffs der DJ Hitparade von Uwe Hübner einem der erfolgreichsten Musikproduzenten zu begegnen. Dieser Abend wird mich ein Leben lang positiv begleiten, da Ralph Siegel sehr nett, höflich und interessiert an Gesprächen teilgenommen hat. Und natürlich habe ich mir es nicht nehmen lassen auch ein Erinnerungsfoto zu machen. Euer Andre Makus www.andremakus.info · www.facebook.com/AndreMakus
KUNST & KULTUR
Let The Good Times Roll • Neue Musikbücher Herbstzeit ist Lesezeit, und da scheinen die Neuerscheinungen aus den Verlagen vom Himmel zu fallen, wie die bunten Blätter von den Bäumen. Jeder hat bei der kühler werdenden Jahreszeit sofort das Bild vor Augen, wo man lesend mit einem Glas heißen Tee vor dem Kamin sitzt und sich dabei ganz in sein neues Buch vertieft. 100% BUER hat auch in dieser Ausgabe wieder zwei interessante Neuerscheinungen für Liebhaber von Rock- und Popmusik für Sie entdeckt.
Das Phänomen Pink Floyd
Die Geschichte einer Musiklegende
„Die definitive Biografie“ auf fast 600 Seiten
„The Doors: Die illustrierte Biografie“
2014 erschien das letzte Album von Pink Floyd – eine Würdigung des 2008 verstorbenen Keyboarders Rick Wright, eine Rückbesinnung auf die gemeinsame Arbeit und ein Zeichen dafür, dass das letzte Wort über die britischen Rocklegenden eben doch noch nicht gesprochen wurde. Ganz genauso verhält es sich auch mit diesem Buch: Auch wenn man glaubte, schon alles über Pink Floyd zu wissen, beweist doch Mark Blake mit seinem breit angelegten, extrem gut recherchierten Werk das Gegenteil.
Schon das Cover ist ein Kunstwerk: Ausstanzungen in Form des Bandnamens auf dem Einband geben den Blick auf die Gesichter der Musiker frei. Ein Hologramm-Motiv, dass Frontsänger Jim Morrison am Mikrofon zeigt, ist ebenfalls zu sehen auf dem ansonsten schwarz gehaltenen Einband von „The Doors: Die illustrierte Biografie“ von Gillian G. Gaar.
Blake zeichnet nicht nur das Porträt einer Band, sondern das einer Generation. Die Stationen sind bekannt, aber der unverstellte, frische Blick, mit dem Blake sich dem Thema widmet, eröffnet neue Sichtweisen – auf den rätselhaften Syd Barrett und seinen Abstieg in den Wahnsinn, auf die Machtkämpfe innerhalb der Band und die so unterschiedlichen, schließlich nicht mehr miteinander zu vereinbarenden Persönlichkeiten. Blake konnte dabei auf eigene Interviews mit den Bandmitgliedern zurückgreifen, sprach mit Freunden, Tourbegleitern, musikalischen Zeitgenossen, ehemaligen Mitbewohnern und Studienkollegen. Und so folgt der Leser Pink Floyd durch ihre psychedelische Phase und die Nächte im Londoner UFO-Club, erlebt die Wandlung zu einer der größten Stadion-Rockbands der späten Siebziger und die bitteren Zerwürfnisse der Achtziger- und Neunziger, aber auch die angespannten Verhandlungen vor der Reunion 2005 bei Live8 im Hyde Park. Der Autor bleibt stets objektiv und beschränkt sich darauf, die unglaubliche Fülle an Fakten, die er zusammengetragen hat, ins Zeitgeschehen ebenso sauber einzuordnen wie in die spezielle Geschichte der Band. Damit ist Pink Floyd – die definitive Biografie genau das, was ihr Titel verspricht: die umfassende Geschichte dieser außergewöhnlichen Band, die nichts auslässt, nichts beschönigt, aber auch nichts verteufelt, sondern erzählt, was geschah – farbig, facettenreich und ausgesprochen spannend.
Ihre Karriere dauerte nur sechs Jahre und sechs herausragende Studioalben. Dass die Doors in dieser kurzen Zeit zum Mythos wurden, verdankten sie größtenteils ihrem charismatischen und unberechenbaren Frontmann, der das Motto Sex, Drugs & Rock‘n‘Roll lebte wie kaum ein anderer Rockstar. Mit der düsteren Romantik seiner Texte traf er einen Nerv der Zeit. Aber ohne die Musik, diese einzigartige Mischung aus Blues und Psychedelic, hätte selbst Jim Morrisons früher Tod die Doors wohl nicht in den Rockolymp katapultiert. Endlich einmal überragt Morrisons überlebensgroße Persönlichkeit nicht die Bedeutung von John Densmore, Robby Krieger und Ray Manzarek, und auch deren musikalisches Werk aus der Zeit nach den Doors wird gewürdigt. Trotzdem im Mittelpunkt die sechs kurzen, intensiven Karrierejahre der Doors: Gaar versteht es, auch weniger bekannte Fakten ans Licht zu holen und neue Anekdoten zu erzählen, und sie zeichnet die Geschichte der Band vor einem farbenprächtigen Hintergrund – den gesellschaftlichen Umbrüchen der späten Sechzigerjahre. Ein Gefühl für die USA der damaligen Zeit, für Flowerpower, Vietnamproteste und einer Jugendbewegung auf der Suche nach einem neuen, erweiterten Bewusstsein, vermitteln die zahlreichen Illustrationen in diesem Buch. Viele Poster, Konzerttickets, Plattencover und andere Erinnerungsstücke werden zudem präsentiert. Dazu kommen zahlreiche Fotos der Doors, darunter einige seltene Schnappschüsse abseits der Bühne. Ausgewogene Beurteilung durch Essays zu den einzelnen Alben runden die Lektüre ab.
100% BUER VERLOST je ein Exemplar der Rock-Bücher Wenn Sie gewinnen möchten, senden Sie uns eine Postkarte mit Ihrer vollständigen Adresse und dem jeweiligen Stichwort des Buches, also „Pink Floyd“ oder „The Doors“, bis spätestens zum 30. November 2016 an: CR-Consult GmbH · 100% BUER · Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer
83
KUNST & KULTUR
Margit Kruse liest „Rosensalz“ Bilder vom Schacht, für’n Schacht Ruhr-Krimi über vier Frauen und einen Mord
Leinwand-Versteigerung für guten Zweck
Die Gelsenkirchener Autorin Margit Kruse liest in der Mayerschen Buchhandlung in der Hochstraße 9 aus ihrem neuen Ruhr-Krimi „Rosensalz“. Der Eintritt für die Lesung am Samstag, 19. November um 13 Uhr ist frei.
Bild 1
Zum Buch: Vier Frauen, alle in der alten Zechensiedlung aufgewachsen, gründen einen Koch-Club und treffen sich regelmäßig um füreinander so wie in den TV-Serien zu kochen. Nach einem Kochabend findet man Barbara tot, mit einem Gläschen Rosensalz in der Hand, unter dem Wohnturm, in dem Margareta Sommerfeld wohnt. Als nach einem weiteren Abend Inge spurlos verschwindet – nur das Rosensalz bleibt zurück – geraten die anderen Damen in Panik und bitten Margareta um Hilfe. Mutter Waltraud hat ganz andere Sorgen. Gernot, ihr frisch verwitweter Schwager und Margaretas Onkel, ist mit Sack und Pack zu ihr in die alte Siedlung gezogen. Die Nachbarn halten ihn für den Mörder und denken an Selbstjustiz, wollen ihn auf dem Konsumplatz an dem riesigen Baum aufhängen. Margaretas Ermittlungen gehen jedoch auch in andere Richtungen. Hält Barbaras untreuer Ehemann die verschwundene Inge in seinem Gartenhaus gefangen? Oder hat der plötzlich untergetauchte Lebenspartner von Inge Dreck am Stecken? Ein Pseudo-Kochen soll den Täter anlocken … Die Autorin: Margit Kruse, geboren 1957 ist vor allem durch ihre Revier-Krimis „Eisaugen“ und „Zechenbrand“ bekannt. Neben zahlreichen Beiträgen in Anthologien hat sie bislang neun Bücher veröffentlicht. Anzeige
Der Gelsenkirchener Carsten Wisniewski (Foto, unten) ist leidenschaftlicher Fotograf. Jetzt hatte er eine besondere Idee, um den Trägerverein Hugo Schacht 2 e. V. bei seiner Rettungsaktion zu Schacht 2 Zeche Hugo zu unterstützen. Er lies drei seiner schönen Fotos vom Schacht 2 auf Leinwand ziehen. Die Größe beträgt 100 x 55 cm. Diese Bilder stiftete er dem Verein, der die Bilder jetzt höchstbietend einzeln versteigert. Gebote können per E-Mail an hugoschacht2@aol.com oder unter dieser Aktion auf Facebook („Zeche Hugo Schacht2“) abgegeben werden. Die Auktion läuft ab sofort bis zum 6. Dezember 2016, 24:00 Uhr. Bild 3
Bild 2
DER BUER-KAFFEEPOTT KUNST AUS DER MAN TRINKEN KANN Neben dem stylischen Frühstücksbrett mit dem schönen Buer-Motiv ist auch der Kaffeepott im gleichen Design ein begehrter Hingucker Loeschke – die KAFFEE BOHNE SW-Schild 1.750 x 300 mm Auftrags–Nr.: 103710
Kaffebraun (CMYK) 55/90/100/60
Gelsenkirchen, Ophofstraße 5
Maßstab 1:10 / gez. Karolczak /geä. SB
Stand: 18.08.2011
Folie 3M
Erhältlich nur in Buer bei diesen Vertriebspartnern: Folie 3M
300 mm
Rotbraun (CMYK) 7/67/100/25
Ophofstraße 5 Aromatisierter Früchtetee
Buchhandlung Kottmann 1.600 mm
Diese Darstellung dient lediglich der optischen Orientierung; Farben, Größen etc. sind aus darstellungstechnischen Gründen nicht verbindlich.
84
Adventsfrüchtetee 100g – 3,10 Euro
250 mm
1.750 mm
Nienhofstraße 1 – 5
Tee Gschwendner Das Fachgeschäft mit über 300 Teesorten
Ophofstraße 5
Renate Loeschke Ophofstraße 5
45894 Gelsenkirchen-Buer Hochstraße 9 09) 37 09 33 Tel. (02 Klostermann GmbH 45891 Gelsenkirchen Deutschland ++49 (0) 209 - 970 95 - 0 ++49 (0) 209 - 970 95 95 info@klostermann-group.com
Phone Fax E-mail
Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (02 09) 38 96 95 9
Marienstraße 12
KUNST & KULTUR
Neues aus dem Musiktheater im Revier „Der Florentiner Hut“ (Oper) „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ (Ballett für die Jugend) Alexander Eberle ist neuer Chordirektor „Der Florentiner Hut“, dieser „Roadmovie“ aus dem Kutschenzeitalter, hat es in sich! Auch wenn die Aufführung in der Sparte „Oper“ geführt wird, seien Sie versichert, es ist ein ebenso turbulentes, wie unterhaltsames „Drama“, das bei der Premiere am 19. November in italienischer Sprache (mit deutschen Übertiteln) auf die Bühne des Großen Hauses gebracht wird. In scharfem Kontrast dazu steht das Kinder- und Jugendballett „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“, das am 26. November im Kleinen Haus seine Premiere feiert. Das kleine Mädchen (Hitomi Kuhara/Sara Zinna) aus Hans Christian Andersens gleichnamigem Märchen wird, erzählend und kommentierend, von fünf Musikern (Schlagwerk und vier Solisten) und dem Ballett im Revier auf seinen einsamen Streifzügen durch die Nacht begleitet. Die von Eugène Labiche 1851 geschaffene, typisch französische Salonkomödie „Der Florentiner Hut“, wurde schon 1939 durch einen Spielfilm mit Heinz Rühmann bekannt. Der Komponist Nino Rota (1911–1979), der später vor allem durch seine zahlreichen Filmmusiken (u. a. „La Strada“, „La Dolce Vita“, „Der Leopard“ und „Der Pate I & II“) berühmt wurde, schuf diese Oper 1945. Sie zeichnet sich durch Witz, Charme und überschäumende Erfindungslust, sowie einer ganz eigenen, unverwechselbar modernen Note aus. – Worum geht es? Auf dem Wege zu seiner eigenen Hochzeit frisst das Kutschpferd des jungen Lebemannes Fadinard (Ibrahim Yesilay, Tenor) den Strohhut einer Dame. Sie hatte die störende Kopfbedeckung, während eines Stelldicheins mit ihrem Liebhaber, an einen Ast gehängt und kann nun unmöglich ohne Hut wieder zu ihrem Ehemann zurückkehren! So nehmen auf der, durch ganz Paris führenden, Jagd nach einem Ersatzhut, die aberwitzigen Verwicklungen ihren Lauf! In dieser Farsa Musicale wird vertuscht und getäuscht, was das Zeug hält. Als Vorspiel präsentiert das MiR-Team zu-
Das Mädchen mit den Schwefelhölzern: Sara Zinna © Sebastién Galtier
sätzlich eine veritable deutsche Erstaufführung: Nino Rotas komische MiniOper „Die Fahrschule“! (insgesamt 9 Termine bis zum 12. Februar 2017). „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“, vielleicht das bekannteste Märchen von Hans Christian Andersen, kommt als Ballett für Kinder und Jugendliche ins Kleine Haus. Der renommierte amerikanische Choreograf Kevin O’Day schuf die Tanzbilder zu diesem bewegenden Märchen von dem Mädchen, „… das in einer frostigen Silvesternacht von seinen hungernden Eltern losgeschickt wird, um Streichhölzer zu verkaufen. Doch die Straßen sind verlassen, die Menschen begrüßen das neue Jahr in behaglich geheizten Wohnungen und brauchen die Streichhölzer des kleinen Mädchens nicht. Um sich aufzuwärmen, zündet es sich ein Streichholz nach dem anderen aus seinem Vorrat an und gerät im Schein der kurzlebigen Flamme immer tiefer in eine fantastische Traumwelt voll Wärme und Geborgenheit …“ Die musikalische Grundlage bildet die Pulitzer Prize-gekrönte „Little Match Girl-Passion“ des, ebenfalls amerikanischen, Komponist David Lang.
(11 Termine bis einschl. 25.12.16) Alexander Eberle bleibt als Chordirektor am MiR! Das Musiktheater im Revier freut sich mitteilen zu können, dass Alexander Eberle seine Tätigkeit am MiR auch zukünftig und in einem Festengagement fortsetzen wird. Der gebürtige Saarländer hatte das Amt des Chordirektors in der vergangenen Spielzeit zunächst kommissarisch übernommen, da Vorgänger Christian Jeub kurzfristig einem Ruf an die Universitätsmusik Koblenz gefolgt war. Eberle, der auch künstlerischer Leiter des ChorForums Essen ist, war zuletzt Chordirektor am Essener Aalto-Musiktheater. Er wurde 1968 geboren und studierte Kirchenmusik, Klavier und Dirigieren an den Hochschulen Mainz und Düsseldorf. Für die letzten beiden Vorstellungen des bei der Premiere umjubelten Ballettes „Prosperos Insel“ sind nur noch Restkarten erhältlich. Achtung! Kleine (und Junggebliebene) können sich freuen! „Schaf“, die Erfolgsproduktion der vergangenen Saison wird am 4. Dezember wieder aufgenommen und bis zum 21. Dezember insgesamt 8 Mal zu erleben sein. [RRK]
85
KUNST & KULTUR
Alle Jahre wieder Der neue „werkstatt-Kalender ist da • Das weitere Kulturprogramm in 2016 Trotz der Unsicherheit der vergangenen Eine Premiere gibt es in der werkstatt Monate, bedingt durch die drohende mit einem neuen Genre am Sonntag, Kündigung (die ja nun abgewendet ist) den 27. November. Zu Gast ist der ukhat das „werkstatt“-Team mit Hochdruck rainische Pantomime Arnold Sarajinski an der Vorbereitung des neuen Kalenmit seinem Programm „Masken“. Der in ders, des 41. in der Geschichte des KulMoskau ausgebildete Künstler arbeitet turraums, gearbeitet. Am 14. November bereits sein 40 Jahren in seinem Fach. ist es dann soweit und der Kalender Seine Faszination für die Pantomime 2017 wird an die Verkaufsstellen ausentstand bereits im Alter von 13 Jahgeliefert. Die neue Ausgabe, die dem in ren, als er in seiner Heimatstadt Odessa diesem Jahr verstorbenen Gründer Many den damals berühmten Pantomimen Szejstecki gewidmet ist, enthält wieder Boris Amarantov sah. „Ich entdeckte die sechs handsignierte und nummerierte Ankündigung für seinen Auftritt durch mehrfarbige Drucke auf hochwertigem Zufall auf einem Plakat. Ich hatte keine Büttenpapier. Die Blätter lassen sich Ahnung, was Pantomime ist. Nach der leicht herauslösen und einzeln rahAufführung war ich begeistert.“ Der seit men. Mit dabei sind zwei Künstler aus 1993 in Deutschland lebende Sarajinski Bremen, der Zeichner Jub Mönster und unterrichtet an der Musikhochschule in Hamburg und an der Hochschule der der Bildhauer und Grafiker Eberhard Szejstecki, aus unserer Künste in Bremen. BeRegion zwei Fotografen, ginn ist um 19.30 Uhr, Regina Albrecht und der Eintritt beträgt 10 Winfried Fichtner sowie bzw. 5 Euro. die „werkstatt“-Künstler Mit etwas Verspätung, Heike Feddern und Hawegen der laufenden rald Lange mit neuen ArJürgen-Kramer-Ausstelbeiten. Das Titelblatt billung, findet am Freitag, det eine Kohlezeichnung den 2. Dezember um von Many Szejstecki. Der 19.00 Uhr die Eröffnung der diesjährigen „KalenPreis liegt, wie in den verderausstellung“ statt. Heigangenen Jahren, bei 45 ke Feddern und Harald Euro. Erhältlich ist der KaDeckblatt des werkstattkalenders 2017 und Motive (von oben nach unten) Lange, seit langem werklender in der „werkstatt“ von Eberhard Szejstecki, Winfried Fichtner und Harald lange. (dienstags bis freitags, statt-Künstler, zeigen Wer16–18 Uhr) sowie in den Buchhandlungen Kottmann in Buer ke aus ihrer neuen Produktion. Zur Ausstellungseröffnung und Junius in Gelsenkirchen. Ein originelles Weihnachtsge- sind alle Gelsenkirchener Kunstfreundinnen und -freunde schenk aus Buer, mit dem man sich Freunde macht. recht herzlich eingeladen. Nach dem überaus erfolgreichen Auftaktkonzert mit der Bevor das Jahr zu Ende geht, stehen noch zwei VeranstalSolistin Minerva Diaz-Perez geht die achte Staffel der Reihe tungen auf dem Programmzettel: Am Sonntag, den 11. De„Hammer+3“ am Sonntag, den 13. November um 19.30 Uhr zember das dritte Konzert der neuen Staffel „Hammer+3“. in die zweite Runde. Als Solist hat der Gelsenkirchener Gi- Der Kölner Trompeter und Flügelhornist Matthias Bergmann tarrist Christian Hammer den Essener Professor für Jazzsaxo- ist der Solist des Abends. Bergmann kann auf stolze 60 (!) phon Matthias Nadolny gewonnen. Über den Tenorsaxopho- CD-Einspielungen als Sideman zurückblicken. Ihm zur Seinisten schreibt Stefan Kunzler in seinem Jazzlexikon: „Sein te stehen der niederländische Schlagzeuger Yonga Sun, der wandlungsfähiger, doch stets identifizierbarer viriler Ton und Bassist Uli Wentzlaff-Eggebert und an der Gitarre Christian seine melodische Phantasie heben Matthias Nadolny unter Hammer. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt beträgt 10 den deutschen Tenorsaxophonisten hervor.“ Begleitet wird bzw. 5 Euro. Nadolny von Wolfgang Ekholt am Schlagzeug, der bereits JoZum Jahresabschluss gibt es eine Advents-Lesung der achim Kühn und John Abercrombie zusammenarbeitete und besonderen Art mit den „Bucheckern“ des Consol-Theaters. Martin Scholz an der Orgel. Der Eintritt beträgt 10 Euro und Mit großer Lust haben die Damen der inzwischen auch über ermäßigt 5 Euro. Gelsenkirchen hinaus bekannten Vorlese-Combo unter der Eine Woche später, am Samstag, den 19. November um Leitung von Andre Wülfing ein Vorweihnachtsprogramm aus 19.30 Uhr heißt es wieder Bühne frei für die Poetry-Slam- schrägen Geschichten und unterhaltsamer Lyrik zusammenmer um die Moderatoren Dea Sinik und Tobias Reinartz. Der gestellt. Der Titel: „Die Gans im Pullover“ – da brennt der Slam ist die letzte Chance, sich für den Saisonabschluss der Adventskranz. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Besten zu qualifizieren, der am Samstag, den 3. Dezember Die „werkstatt“ wünscht all ihren Freundinnen und Freunstattfindet. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. den ein besinnliches Fest und ein glückliches 2017.
86
KUNST & KULTUR
Oft kopiert, nie erreicht
Herbstliches Ruhrgebiet
Die Schalke 04-MYTHOS-TOUR
Industrie trifft auf Natur Dieser Schnappschuss gelang unserem Fotografen Paul A. Royd an einem sonnigen Nachmittag im November. Im Hintergrund die Kühltürme des E.ON-Kraftwerkes Scholven.
Die Termine für die Ansetzungen der MYTHOS-TOUREN, auch der Spieltagstouren, bis Ende Dezember sind online: www.mythos1904.de/termine-aktuelles. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die beliebten Schalker KultTouren durch Deutschlands bekanntesten Stadtteil würdigen die Wurzeln des Kumpel- und Malocherclubs, dort wo auch heute noch das königsblaue Herz am lautesten schlägt. Schalker Geschichte und Geschichten stehen im Fokus der Zeitreisen und machen den MYTHOS SCHALKE für alle Teilnehmer-/innen greifbar. Sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen ist die Schalker KultTour buchbar – natürlich auch als „Weihnachtsfeier“. Und angesichts der demnächst anstehenden Feiertage noch ein kleiner Hinweis: Gutscheine zur Tour sind eine ernst zu nehmende Geschenkidee … Anzeige
DER FLORENTINER HUT
& DIE FAHRSCHULE Oper von Nino Rota
ab 23. Sepember 2016 Kleines Haus ab 19. November 2016
WWW.MUSIKTHEATER-IM-REVIER.DE WWW.MUSIKTHEATER-IM-REVIER.DE KARTENTELEFON0209.4097-200 0209.4097-200 KARTENTELEFON 1611_MiR_anzeige_100% BUER.indd 1
02.11.2016 17:23:20
87
Schüler
präsentiert • • •
Bueraner Winterzauber 2016 Weihnachtsmarkt auf der Domplatte Der beliebte Weihnachtsmarkt am Dom, der immer mehr Menschen auch aus den Nachbarstädten in unser Buer zieht, findet in diesem Jahr vom 1. bis zum 4. Dezember statt. Die Besucher können sich bereits jetzt auf ein festlich geschmücktes Winterdorf freuen.
Von Bueranern für Bueraner; das war von Anfang an das Motto dieses kleinen aber feinen Weihnachtsmarktes rund um den St. Urbanus Dom, veranstaltet von einer Gruppe Buerscher Kaufleute. In diesem Jahr lädt der „Winterzauber“ bereits zum vierten Mal auf die Domplatte ein. Über 20 Hütten, geschmückt mit Tannenbäumen und herrlich in Szene gesetzt mit Lichterketten, machen den Besuch des Winterdorfes zu einem vorweihnachtlichen Vergnügen. Die kleinen Besucher erwartet neben dem Nikolaus eine Kinderrutsche mit echtem Schnee; und zahlreiche Gastro-Stände verwöhnen die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten. Die Hütten der Kunsthandwerker haben sicherlich das eine oder andere Weihnachtsgeschenk im Angebot. Ein stilvolles gemeinschaftliches Singen von Weihnachtsliedern auf der Domplatte gehört immer wieder zu einem der Höhepunkte des Winterzaubers.
88
Die neue
DOMPLATTE
Anzeige
! a d e i S r ü f d in s Wi r Russellplatz 2 45 894 Gelsenkirchen Tel: 0209/ 35 98 07 01 Fax: 0209/ 35 98 07 02
Hochstraße 1 / Goldbergplatz 1 45 894 Gelsenkirchen Tel: 0209/ 33 72 7 Fax: 0209/ 37 76 99
Ihre mea®Apotheken in Gelsenkirchen-Buer. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit. 89
BERT FÄHRT
FAHRBERICHT
Nachzügler aus Spanien Seat präsentiert mit dem Ateca sein erstes SUV Lange war er angekündigt, jetzt steht er endlich bei den Händlern. Seat hat sich mit seinem ersten SUV richtig Zeit gelassen. Nach dem ersten Kennenlernen könnte man auch sagen: Die Spanier waren einfach besonders gründlich.
90
100% BUER-FAHRBERICHT
Anzeige
Der SUV-Boom hält nicht nur an, er wächst stetig weiter. Die jetzt schon hohen Verkaufszahlen werden bis 2020 noch einmal um ein Viertel steigen. „Von diesem Kuchen möchten wir uns eine gesunde Portion abschneiden“, sagt dann auch Seat Deutschland-Geschäftsführer Bernhard Bauer. Das scheint wohl zu klappen: Bereits vor Markteinführung haben 5.000 Käufer den Neuen bestellt, ohne ihn vorher gesehen zu haben. Enttäuschungen wird es jetzt beim ersten Kontakt nicht geben, denn der Ateca weiß direkt zu gefallen. Sein Auftritt ist durchaus selbstbewusst, zu seinem dynamischen Äußeren tragen auch die Scheinwerfer bei, deren weißes Tagfahrlicht – netter Gag – beim Abbiegen gelb blinkt. Ein weiteres Gimmick begrüßt uns im Innenraum mit einem pulsierend leuchtenden Startknopf. Das so simulierte Herzklopfen bleibt zwar aus, aber schick finden wir es hier drin doch. Wie bei allen Mitgliedern der großen VW-Familie ist das Cockpit logisch und übersichtlich, alle Knöpfe und Schalter befinden sich da, wo sie hingehören. Über einen Touchscreen, in unserer Ausstattung 8 Zoll groß, lassen sich die gängigen Funktionen bedienen wie zum Beispiel das Navi, das unglaublich schnell reagiert. Für Komfort sorgen neben der Climatronic die Alcantarasitze, die guten Halt geben und auch deshalb so bequem sind, weil alle Passagiere im Ateca ordentlich Platz haben. Das gilt für die erste Reihe sowieso, aber auch das Fond bietet, auch wenn die Rückbank nicht verschiebbar ist, ausreichend Beinfreiheit. Dazu ein Kofferraum mit einem großen Fassungsvermögen – Seat nennt sein neuestes Modell zwar „Urban SUV“, dennoch ist der Ateca der perfekte Reisewagen. Bei den Motoren bedient sich Seat aus dem Baukasten des VW-Konzerns. Die Basisversion, zu haben ab 19.900 €, startet mit einem 1,0 Liter-Dreizylindermotor und Frontantrieb. Allradantrieb ist den stärkeren Motorvarianten vorbehalten. Die Topversion 2.0 TDI 4Drive DSG, für die mindestens 35.580 € fällig werden, bietet neben dem kräftigen 190 PS-Diesel eine umfangreiche Ausstattung bis zu den feinen beheizten Alcantara-Sitzen und den LED-Scheinwerfern. Zahlreiche Assistenzsysteme, vom ToterWinkel-Warner über dem adaptiven Tempomat mit Stauhelfer bis zur Rückfahrkamera mit Drohnenperspektive sind serienmäßig oder optional erhältlich. Frontassist, das wollen wir hier ausdrücklich loben, ein Sicherheitssystem, das unter anderem die automatische Notbremsung enthält, spendiert Seat allen Modellen von Haus aus. Der Ateca kommt spät, aber eindrucksvoll. Bewährte VW-Technik in adrettem Kleid zu vergleichsweise günstigen Preisen – da wird sich Seat wohl ein ordentliches Stück vom SUV-Kuchen abschneiden.
91
MOBILES LEBEN
Autohaus Heddier macht Hausbesuche Besonderer Service für Gewerbekunden Fünf Standorte hat das Autohaus Heddier in unserer Region. Für Kunden, die sich für die Marken Nissan, Renault oder Dacia interessieren, bedeutet das kurze Wege, um sich über das Wunschfahrzeug zu informieren. Dennoch gibt es Gewerbetreibende, denen die Zeit für den Gang zum Autohaus fehlt, und für die hat Heddier den perfekten Service: Das Autohaus kommt zu ihnen. Marco Paoli und Stefan Hindermann heißen die beiden Außendienstmitarbeiter, die nach vereinbartem Termin in die
Firma kommen und die Nutzfahrzeuge vorstellen. Im Angebot haben sie dabei die gesamte Palette der Transporter von Renault und Dacia, aber auch Nissan, für deren Wagen der Hersteller eine Garantie von fünf Jahren bis 160.000 Kilometer gibt. Wer also ein Gewerbe betreibt und über Zuwachs oder Veränderungen in der Firmenflotte nachdenkt, sollte zum Hörer greifen und einen der beiden Herren einladen, die sich schon darauf freuen, das Portfolio des Autohauses Heddier vorzustellen.
Nierhoff_Kar_Anzeige_allgemein_105x75,5:Layout 1 15.09.15 14
Anzeige
Andreas Hier AutoglasN ERHOFF er Autoglas Einladung Einladungzum zum Reparatur. Karosseriewerkstatt & Lackiererei
Reifenwechsel! Reifenwechsel! # # # #
Steinschlagreparatur kostenlos* Austausch von Front-, Heck- und Seitenscheiben Fachmännische Montage Versicherungsabwicklung
Reifenwechsel Reifenwechsel und Einlagerung und Einlagerung für für
35,35,-
* Wenn Ihre Versicherung bei einer Steinschlagreparatur auf die Selbstbeteiligung verzichtet. eine Saison, eine Saison, kompletter kompletter Satz Satz Reifen. Reifen. agreparatur auf die Selbstbeteiligung verzichtet. nur nur
A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft mbH mbH Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße 8 8 45894 45894 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Tel. 0209/93 Tel. 0209/93 34 011 34 011 www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de #$%&'()*'+, #$%&'()*'+, ,)-./ 0,1.'2. ,)-./3+--.44.'5., 0,1.'2. 3+--.44.'5., 16.'78)&*'2 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 9:; 2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>>
92
ASX Diamant Edition 1.6 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang
Space Star Diamant Edition 1.0 MIVEC 5-Gang
18990,00 EUR
9.290,00 EUR
Abb. zeigt ASX Diamant Edition+ 1.6 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang und Space Star Diamant Edition+ 1.0 MIVEC ClearTec 5-Gang.
Diamanten kaufen leicht gemacht. Heute:
Investieren Sie in Beständigkeit. ASX Diamant Edition
SpaceStar Diamant Edition
18" Leichtmetallfelgen
Klimaanlage
Klimaautomatik
6 Airbags
Sitzheizung vorn
Audiosystem mit USB-Schnittstelle
Rückfahrkamera u. v. m.
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung u. v. m.
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
Messverfahren VO (EG) 715/2007 ASX Diamant Edition 1.6 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 7,0; außerorts 5,0; kombiniert 5,7. CO2-Emission kombiniert 132 g/km. Effizienzklasse C. ASX Diamant Edition+ 1.6 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 7,0; außerorts 5,0; kombiniert 5,7. CO2-Emission kombiniert 132 g/km. Effizienzklasse C. ASX Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 5,8–4,6. CO2Emission kombiniert 152–119 g/km. Effizienzklasse C–B. Space Star Diamant Edition 1.0 MIVEC 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 5,0; außerorts 3,6; kombiniert 4,2. CO2-Emission kombiniert 96 g/km. Effizienzklasse B. Space Star Diamant Edition+ 1.0 MIVEC ClearTec 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 4,6; außerorts 3,6; kombiniert 4,0. CO2-Emission kombiniert 92 g/km. Effizienzklasse B. Space Star Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 4,3–4,0. CO2Emission kombiniert 100–92 g/km. Effizienzklasse C–B. ** Quelle: „Diamantene Hoch-Zeit“ in AUTO TEST der Kaufberater Nr. 5 August/September 2016 zum Platz 1 der Marke MITSUBISHI MOTORS in der J.D. Power 2016 Germany Vehicle Dependability Study (VDS)
Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 Telefax 0209/9404040 http://www.mitsubishi-basdorf.de
GASTRO-GUIDE
Kulinarische Auslese 2016 Heiner‘s
GEHOBENER MIX Green Olive
Am Bugapark 1d 45899 GE-Horst Tel. (0209) 17 72-222
Parkallee 3 45891 GE-Buer Tel. (0209) 86 00
ITALIENISCH Trattoria Villa Italia Horster Straße 200 45897 GE-Buer Tel. (0209) 14 89 83 70
Lido
Breddestraße 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 86 98
Fabbrica Schloss Horst Turfstraße 21 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 99 07 22
Osteria Buer
Dorstener Straße 82 45894 GE-Buer Tel. (0209) 93 36 34 00
Leo‘s
Bistro AufSchalke
Maximilianstraße 14 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 37 74 64
Parkallee 1 45891 GE-Buer Tel. (0209) 9 40 48 80
Ryokan
Schloss Berge
Bleckstraße 64 45889 Gelsenkirchen Tel. (0209) 9 54 52 88
Adenauerallee 103 45894 GE-Buer Tel. (0209) 1 77 40
La Scala
Restaurant Vitali
Schlesischer Ring 3 45894 GE-Buer Tel. (0209) 380 91 85
Horster Straße 20 45897 GE-Buer Tel. (0209) 3 24 14
Pizza & Pasta
Officina Buer
Horster Straße 10 45897 GE-Buer Tel. (0209) 36 17 40 73
Horster Straße 10 45897 GE-Buer Tel. (0209) 97 75 34 80
La Sorgente
Pizzeria Pietro
Horster Straße 386 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 149 740 25
www.subway-sandwiches.de
*Preise können von Restaurant zu Restaurant variieren. Nur in teilnehmenden Subway Subway® Restaurants zu den angegebenen Zeiten. Nicht kombinierbar mit anderen aktionen und Gutscheinen. Ohne Extras, diese werden zusätzlich berechnet. aktuelle Nährwertangaben findest du auf unserer website. ©2014 Doctor’s associates Inc. Subway Subway® ist eine eingetragene Marke von Doctor’s associates Inc.
Anzeige
94
Jeden Tag ab 21 Uhr richtig satt sparen.
-Sub
1x 30-cm
5,
00 €*
-Sub
2x 30-cm
9,
50 €*
-Sub
3x 30-cm
5 13,
0
€*
St.-Urbanus-Kirchplatz 5 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 26 03-37/-38
SZENE-GASTRO Domgold • Bar/Bistro Russellplatz 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 89 43 07
Dröges Eck
Lindenstraße 79 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 94 74 96 10
Copas
Luciagasse 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 75 43
Otto Zutz Die neue In-Location an der Domplatte: Hier frühstückt z. B. die „Szene“ jeden Samstag von 10 Uhr bis zum späten Nachmittag. Highlight der Karte ist auch der leckere Flammkuchen.
Rottmannsiepe 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 63 80
Kurt-Schumacher-Straße 317 45897 GE-Buer Tel. (0209) 58 56 22 Beliebter Treffpunkt für Fußballfans vor und nach den Spielen.
EVENT-LOCATION Garage 10
Habichtsweg 10 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 16 83 18
Oisin Kelly Gallery • Irish Pub Brinkgartenstraße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 77 32
Jeden Sonntag Treffpunkt für Youngtimer, Oldtimer & US-Cars. Autos, Slow-Food Küche, Biergarten, Fußball, Comedy & Party.
Manyos
Goldbergstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 18 90 78 Lateinamerikanische Gastronomie im Herzen des Ruhrpotts: Hier gibt es reichhaltige frische Buffets, kühle Cocktails sowie täglich wechselnde Specials. Bunte Cocktail-Karte.
Destille
Fliegenpils
Hagenstraße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 40 23 96 74
Lokal Ohne Namen
Physical
Hagenstraße 56 45894 GE-Buer Tel. (0209) 5 17 70 85
Rottmannsiepe 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 361 555 86
Unter den Linden
Gasthaus Hülser Heide
Westerholter Straße 47 45894 GE-Buer Tel. (0209) 35 987 895
Buer-Gladbecker-Str. 76 45894 GE-Buer Tel. (0209) 930 45 33
Anzeige
DAS ASIATISCH-MEDITERRANE RESTAURANT Mittagsbuffet Mo.-Fr. 12:00-15:00 Uhr Lieferservice Mo.-Sa. 17:00-22:00 Uhr So. 12:00-22:00 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag – Samstag: 17 – 22 Uhr (Ende offen) Sonntag & Feiertag: 11 – 22 Uhr Bei Schalke-Spielen eine Stunde vor Anstoß Mo geschlossen / ruhetag Lindenstrasse 79 · 45894 Ge-Buer · Tel. (0209) 947 49 610
Öffnungszeiten Mo.-So. 12:00-22:00 Uhr
Maximilianstraße 2 • 45894 GE-Buer | Tel. 0209 – 50 91 65 85
95
GASTRO-GUIDE GUT-BÜRGERLICH Ostrops Restaurant Brauckstraße 34 45892 Gelsenkirchen Tel. (0209) 77 18 89
Bauer Becks
Giebelstraße 99a 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 58 46 30
Zum Rungenberg
Horster Straße 246 45897 GE-Beckhausen Tel. (0209) 1 77 94 38
Dorfkrug
Marienstraße 4 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60
Wagenrad Plettenberg Buer-Gladbecker-Straße 21 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 57 56
INTERNATIONAL Steakhaus Argentina Lindenstraße 112 45894 GE-Buer Tel. (0209) 6 04 52 56
Mangal
Rottmannsiepe 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 92 44
Hochstraße 40 – 44 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 73 71 11
GRIECHISCH Gehobene Gastronomie, günstige Mittagstisch-Angebote, erstklassige Steak- und Fischspezialitäten vom Lavasteingrill.
Pandossia
Steakhaus Schulte-Kellinghaus
Sorbas
Museumscafé
Ariston
Ulfkotter Straße 601 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 37 89 15
Zum Hexenhäuschen Marienstraße 6 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 12 66
SPANISCH
Horster Straße 5-7 45897 GE-Buer Tel. (0209) 359 78 59
El Patio
96
Horster Straße 65 45897 GE-Buer Tel. (0209) 59 37 19 Ewaldstraße 126 45892 Gelsenkirchen-Resse Tel. (0209) 977 46 777
SUBWAY®
Breddestraße 15 45894 GE-Buer Tel. (0209) 94 04 87 78
Mediterrane, bürgerliche Küche macht das Hexenhäuschen seit Jahren unverwechselbar. Im Herzen von Buer, am Dom.
Anzeige
Hochstraße 58 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 18 74 75
AMERIKANISCH
Königswiese 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 81 29 11
Hülser Straße 40 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 98 44 99 72
Stadtgarten 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 176 20 84
TÜRKISCH
Das Kleine Bistro
Gaststätte Erholung
Parkrestaurant/Maritim
KNEIPEN Waldhaus am See Nienhausenstraße 43 45883 Gelsenkirchen Tel. (0209) 444 87
Rosi‘s Marientor
De-La-Chevallerie-Straße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 38 06 66 65
GASTRO-GUIDE ASIATISCH Fusion
Maximilianstraße 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 50 91 65 85
CAFES
AUS DER REGION
Café Albring-Rüdel Ophofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 15 50
Gasthof Berger Schlossgasse 35 46244 Feldhausen Tel. (02045) 26 68
Saigon
Lenz
Xiao
Goldener Anker
EISCAFES Eiscafe Florenz
Horster Straße 8 45897 GE-Buer Tel. (0209) 39 98 78
Gelato e Caffe
Horster Straße 2 45897 GE-Buer Tel. (0209) 88 01 518
Vorwahl: 0209
Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 69 91 591
Hochstraße 64 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 61 88 Willy-Brandt-Allee 65 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 80 07 44 49
HOTELS IN GELSENKIRCHEN
Cafe Hedwig erLeben
im Seniorenzentrum St. Hedwig Ahornstraße 33 45892 GE-Resse Tel. (0209) 70 45 01
Odiba Coffee
Goldbergplatz 6a 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 54 03 54
Café Crêperie
Hagenstraße 36 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 51 38
Eiscafe Botticelli
Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 22 55 3
Restaurant Rosin
Hervester Straße 18 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 43 22
Ambient Hotel Zum Schwan 318330 Art-Hotel Monopol
930640
Am Entenschnabel
Heiner’s Parkhotel
1772222
Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel: (02365) 20 80 606 Anzeige
Kuchengarten
Arena Hotel
3616620
Hotel Balkanhof
592656
Hotel Blumenhof
930640
Hotel Garni Buerer Hof
9334300
Courtyard by Marriott GE
8600
Hotel Europäischer Hof
75385
Hotel Gerbracht
55233
Hochstraße 8 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 59 83 31
Jugendgästehaus Grimberg
86677
Eiscafé Dellnitz
Gästehaus Heege
Wiebringhausstraße 2 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 6 00 16 01
Eiscafé Dellnitz
Beckeradsdelle 78 a/b 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 59 60 01
Hotel Ibis
17020
InterCityHotel
92550
Hotel Restaurant La Scala
REGIONAL/SAISONAL Hof Holz
in der Winterzeit im Kreuzgewölbe sonntags von 11-18 Uhr Lüttinghofallee 3-5 (Navihinweis: Altendorfer Str./Auf der Kämpe)
Braukämperstraße 80 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 408 58 30 20
45896 Gelsenkirchen Tel: 0209 / 60495610
59973 3809185
Hotel Maritim
1760
Naturfreundehaus SchlafGElegenheit.info
43813 9997612
Hotel Schloss Berge
17740
Hotel zur Post
37381
Tagungshotel Lichthof
9252133
Silvesterparty
© Fotolia
Anzeige
Nicht verpassen, lieber mitfeiern! Große SilveSterparty mit Buffet, Welcome-Drink und Live-Musik von der königsblauen Haus- & Hofband – THE FLORIANS absolutely live! Beste Stimmung inklusive. € 89,- p. P. [Kartenvorverkauf ab sofort] Genießen Sie wilde Kreationen im November und ab dem 11.11. unseren traditionellen Gänseexpress – ganze Gans mit Beilagen inkl. 1 Flasche Rotwein für 4 Personen € 88,88. [Auf Vorbestellung. Auch zur Abholung!]
Infos unter: Tel. 0209 860-121 und green-olive.de Courtyard by Marriott Gelsenkirchen | Parkallee 3 | 45891 Gelsenkirchen courtyardgelsenkirchen.de
97
GASTRO-SZENE
Gastro-Spezialität im Winter • Gänse-Essen Viele Restaurants in der Region bieten Gänsebraten an Sie gehört zu St. Martin und Weihnachten, wie der Hase zu Ostern: die beliebte Weihnachts-Gans! Bereits seit dem Mittelalter gehört es zur Tradition, dass in deutschen Landen ab dem St.-Martinstag, der am 11. November gefeiert wird, der Gänsebraten ganz oben auf der Speisekarte vieler Menschen steht. Aber nicht nur zu St. Martin schmeckt dieser Leckerbissen aus der Gourmetküche; das Traditionsgericht ist praktisch während der gesamten Vorweihnachtszeit ein Renner in den Menükarten vieler Restaurants. Vor allem Leute, die nicht selbst kochen wollen, finden in der einheimischen Gastronomie die perfekte Gans in allen möglichen Varianten und Geschmacksrichtungen. Traditionell wird das beliebte Geflügel mit Apfelrotkohl oder Grünkohl und Kartoffelklößen serviert, dazu trinkt man am besten einen trockenen Rotwein. Inzwischen gibt es die Martinsgans allerdings in vielen Variationen, mit Apfel-, Pflaumen,- Zwiebel-, oder Maronen-Füllung. Der Fantasie der Köche sind wirklich keine Grenzen gesetzt, so dass sich ein Blick auf die Internetseiten oder auf die Speisekarten der Restaurants lohnt. Schön kross gebraten kommt die schmackhafte Gans aus der Bratröhre, frisch auf den festlich gedeckten Tisch. Kein Wunder, dass in jedem Herbst Millionen Gänse auf deutschen Tellern landen. Übrigens erzählt die Legende, dass sich der Heilige St. Martin in einem Gänsestall versteckt hat, um sich der Weihe zum Bischof zu entziehen. Allerdings wurde er dann von
schnatternden Gänsen verraten. Zur Strafe wurden die Gänse geschlachtet und enden bis heute im Bratofen. Zudem gilt Martin von Tours übrigens auch als Schutzpatron der Gänsezucht. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Bonn hat errechnet, dass in zwei von drei Haushalten die Gans als Top-Gericht zu Weihnachten auf den Tisch kommt. Die Möglichkeiten der Zubereitung sind dabei vielfältig: Von klassisch bis exotisch ist alles möglich. Falls Sie diese Spezialität in der Vorweihnachtszeit in einem Restaurant genießen wollen, ist auf jeden Fall eine Tischreservierung zu empfehlen. Das BUER-Magazin hält mit seinen Service-Seiten aus der Gastronomie eine ganze Reihe von guten Adressen für Sie bereit. Bleibt uns nur noch, Ihnen einen guten Appetit zu wünschen!
Anzeige
100% BUER
Ein Stück Heimat City • Szene • Lifestyle September 2016 Nr. 81 • kostenlos 8. Ausgabe 2016
facebook.com/100proBUER
Brunnenhof Esel Fridolin ist die neue Attraktion MUSIKNACHT
BUER
#2
Livemusik überall!
Arena • World Club Dome
NACHT DES BADES NACHT DES BADES
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl
16. September • 17 – 22 Uhr
SAVE THE DATE!
Musiknacht Buer • 1. Okt.
in den Mehr zur Musiknacht von: Ausgaben kommenden
16.09.2016 | 17.00 - 22.00 Uhr
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl
Marl • Nacht des Bades
Großes Oktoberfest-Special
1-MAL ZAHLEN 14-MAL ERLEBEN
Gastro
SA • 1.Fashion OKT. 2016 & Style Kultur www.musiknacht-buer.com
Events
Service
Weil wir hier zu Hause sind! 98
GASTRO-SZENE
Loemühler Weihnachtsmarkt Phantasievolles Adventsfest am Landhotel Ein außergewöhnlicher Weihnachtsmarkt erwartet die Gäste an den ersten beiden Adventswochenenden am Landhotel Loemühle. Die Besucher können nicht nur traditionellen Glühwein aus dem Kupferkessel genießen, sondern sich auch mit winterlichen Spezialitäten aus der hoteleigenen Spitzenküche verwöhnen lassen.
Neben inspirierendem Kunsthandwerk bieten die Aussteller auch tolle Dekorationsideen für die weihnachtlichen Tage und allerlei tolle Ideen zum Basteln und Selbstmachen. Der stimmungsvolle Markt besticht nicht allein durch seine traumhafte Location direkt an der historischen Wassermühle, sondern auch durch sein äußerst phantasievolles Unterhaltungsprogramm. Wer sich vorab schon einen Eindruck von dem winterlichen Event verschaffen möchte, kann dies unter www.loemuehle.com/film/loe_weihn.mov.
1. Adventswochenende (25.11.–27.11.): Freitag – 17 bis 21 Uhr • Samstag – 15 bis 21 Uhr • Sonntag – 13 bis 20 Uhr 2. Adventswochenende (02.12.–04.12.): Freitag – 17 bis 21 Uhr • Samstag – 15 bis 21 Uhr • Sonntag – 13 bis 20 Uhr Anzeige
JETZT ANMELDESTART:
Heiligabend (Frühstücksbüffet), 1. + 2. Weihnachtstag (Weihnachtsbüffet) und Silvester-Party (begrenzte Teilnehmerzahl)
er er ein emb e g z h n llu De sc u! ste 5. e Fla daz e m i B u ein tis Be bis z Sie gra t s n ten ek Ga rhal im S t e ari M
Gänsetaxi
DORFKRUG · Marienstraße 4 · GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60 · www.dorfkrug-buer.de
© vosshage_02(hfl)
AB NOVEMBER: Die Gänse- & Wildwochen starten: Brust oder Keule, „Ganz Gans“ uvm.
Wir bringen Ihnen eine Gans für vier Personen nach Hause – fertig zubereitet und auf Wunsch tranchiert, mit Klößen, Rotkohl und Bratapfel inklusive einer Flasche Rotwein für 104 €. Im Stadtgebiet von Gelsenkirchen und Buer liefern wir bis einschließlich 23. Dezember kostenfrei. Bitte mindestens einen Tag im Voraus bestellen. An Heiligabend, am 1. und 2. Weihnachtstag 20 € Aufpreis, bitte für diese Tage mindestens eine Woche im Voraus bestellen. Am Stadtgarten 1 · 45879 Gelsenkirchen Telefon 0209 176-2030 · Telefax 0209 176-2091 info.sge@maritim.de · www.maritim.de Betriebsstätte der M Hotelgesellschaft mbH Herforder Straße 2 · 32105 Bad Salzuflen
99
GASTRO-SZENE
Festliche Wochen in Dröges Eck Volles Programm in der Traditionsgaststätte Eröffnungsfeier, EM auf drei Leinwänden, Grillevents, Live-Musik und noch viel mehr – in Dröges Eck war in 2016 schon einiges los! Und auch in den letzten Wochen des Jahres haben Lisa und Heiner Breuckmann ihren Gästen noch eine Menge zu bieten. Gänsebraten darf in der Vorweihnachtszeit in einer Traditionsgaststätte nicht fehlen. Heiner bereitet auf Vorbestellung die ganze Gans klassisch zu, mit Klößen und Rotkohl. Für Weihnachtsfeiern und Firmenessen steht der Speisesaal zur Verfügung: Bis zu 40 Personen können hier mit ihren Kollegen das Jahr ausklingen lassen. Egal, ob Menü oder Büffet (das wird im Vorfeld mit den Wirtsleuten besprochen), bei leckerem Essen im gemütlichen Ambiente bekommt die Weihnachtsfeier einen schönen Rahmen. Kurz bevor es besinnlich wird, geht in Dröges Eck noch mal die Post ab: Take Off rocken die Kneipe! Am 23.12. darf zu bekannten neuen und alten Hits mitgerockt und getanzt werden (Eintritt 9 Euro).
Heiligabend feiert man im Kreis seiner Lieben. Ab 20 Uhr kann das bedeuten: Auf ins Dröges Eck. Aber auch zum Absacker nach der Familienbescherung trifft man sich hier im Lokal. Am 25. bleibt die Gaststätte dann mal zu, um am zweiten Weihnachtsfeiertag wieder etwas besonderes zu bieten: Ab 11 Uhr kann aus der Weihnachtsspeisekarte ein köstliches Festtagsmahl gewählt werden. Zum Jahresabschluss lassen es Lisa und Heiner noch einmal so richtig krachen und richten eine Silvesterfete aus. Für 55 Euro heißt es am Büffet und an
der Theke: alles inklusive. Karten gibt es ab sofort für alle, die genießen, mit ihren Freunden anstoßen und dann ins neue Jahr schwofen wollen. Dröges Eck Lindenstraße 79 • 45894 GE-Buer Tel. (0209) 947 49 610
Restaurant im Nachtigallental in Marl
Restaurant „Im Nachtigallental“ Am Loe 133 • 45770 Marl Tel. (0 23 65) 4 47 96 • Fax (0 23 65) 4 66 05 www.nachtigallental.de Geöffnet von 11 – 23 Uhr Tischbestellung erwünscht • Mo und Di Ruhetag
100
Anzeige
Der Geheimtipp für Wild und Gans
Susanne Hiltrop hat das gemütliche, umgebaute Bauernhaus aus dem Jahre 1730 in diesem Sommer von den Eltern übernommen. Seit über 50 Jahren wird hier mit einem Angebot von gut bürgerlicher, deutscher bis anspruchsvoller Küche jeder Gast herzlich empfangen. Ab November beginnt die Zeit der winterlichen Gerichte wie z. B. Wild und Gans mit klassischen Beilagen. Die mit viel Liebe dekorierten Räumlichkeiten kommen bei den Gästen ebenso gut an wie die leckeren Speisen. Sowohl am 2. Weihnachtsfeiertag, als auch an Silvester hat das Restaurant geöffnet. Susanne Hiltrop und ihre netten Mitarbeiter freuen sich schon jetzt über den Besuch ihrer Gäste. [JK]
GASTRO-SZENE Heinrich Wächter Gründer des Köche-Clubs GE e. V.
Das Wintergericht überhaupt:
Grünkohldurcheinander Bedarf für 4 Personen • • • • • • • • •
800 g Grünkohl 150 g Schmalz vom Schwein 100 g Speckwürfel 100 g Zwiebelwürfel 600 g Kartoffel in Würfel 0,3 l Brühe Salz Pfeffer aus der Mühle 50 g Senf
Zubereitung Die gewaschenen Grünkohlblätter in Salzwasser blanchieren, sofort abschrecken und grob hacken. Speckwürfel in Schmalz glasig schwitzen und die Zwiebelwürfel zugeben. Den Grünkohl ebenfalls mit anschwitzen, mit Brühe auffüllen und ca. 30 Minuten zugedeckt schmoren lassen. Falls nötig zusätzlich Bouillon auffüllen. Die Kartoffelwürfel extra fast fertig garen und ca. 10 Minuten vor Beendigung der Garzeit zugeben. Das Gericht muss schlotzig sein. Den Grünkohl abschmecken mit Salz, Pfeffer und Senf. Dazu schmeckt eine gekochte Mettwurst.
Winterzeit – Grünkohlzeit Grünkohlsuppe mit Kasslerwürfeln oder Lachsstreifen 100% BUER-REZEPT: GRÜNKOHLSUPPE • ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN Zubereitungszeit: etwa 60 Min • • • • • • • • •
1 kg Grünkohl 60 g Butter 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 l Fleischbrühe 3 EL Crème fraîche Salz, Pfeffer, Muskat 30 g Butterschmalz 2 Scheiben Kassler (250 g Räucherlachs)
Zubereitung: 1. Grünkohl von den Rispen streifen, waschen, in Salzwasser ca. 3 Minuten kochen, danach in eiskaltem Wasser abschrecken. Zwiebel würfeln, Knoblauch pressen. 2. Etwas Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch andünsten, den ausgedrückten Grünkohl dazugeben, mit Fleischbrühe auffüllen und ca. 30-40 Minuten zugedeckt weichkochen. 3. Die restliche Butter und Crème fraîche zufügen. Mit einem Pürierstab pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. 4. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, Kasseler (oder Lachsstreifen) von beiden Seiten ca. 10 Minuten braten (bei der Lachsvariante ca. 2 Minuten). In kleine Würfel schneiden. Die nochmals erhitzte Suppe in Teller füllen und mit Kasselerwürfeln bzw. Lachsstreifen bestreuen. 5. Dazu passt frischgebackenes Bauernbrot.
Anzeige
GASTHAUS PLETTENBERG
Ostrops Restaurant GANS GANZ LECKER im November und Dezember
Ab Anfang November Gänseessen!
bitte vorbestellen
Buer-Gladbecker-Str. 21 45894 Gelsenkirchen • Tel.: (02 09) 39 57 56
Gaststätte Erholung Öffnungszeiten: Mo.: 17–22 (Neu! Montags geöffnet) Di.: Ruhetag Mi.–Fr. 10–13 Uhr & 17–22 Uhr Sa. 14–22 Uhr · So. 11–22 Uhr und nach Vereinbarung Sonntags wechselnder Mittagstisch
Öffnungszeiten: Montag: Ruhetag Di. – Do.: 17 – 0 Uhr Fr. : 17 – 2 Uhr Sa.: 14 – 2 Uhr So.: 16 – 0 Uhr
Unsere Küche ist geöffnet von: Mi – So: 12 – 14 und 17:30 – 21 Uhr Mo, Di: Ruhetag Brauckstraße 34 • 45892 GE Tel.: (0209) 771889 www.ostrops-restaurant.de
r e u B g n u l o h Er r u P g n u l o h Er Am 13.11.16 ist großes Gänse-Essen – bitte im Voraus reservieren! Ansonsten gibt es im gesamten November Gans auf Vorbestellung.
Save The Date: Silvesterparty mit Buffet und DJ Andre (Anmeldung ab sofort)
Hülser Straße 40 · 45894 Gelsenkirchen · Tel. (0209) 98 44 99 72 · Mobil (0160) 44 92 701
101
GASTRO-SZENE Interessante News aus der lokalen Gastronomie
Wein-Tipp der Ausgabe
Meine Gastro-Kolumne startet heute ausnahmsweise im Marienhospital Buer, bevor es dann in verschiedene Lokalitäten der Stadt geht. Was ein Krankenhaus auf dieser Seite zu suchen hat? Lesen Sie selbst. Italienische Woche im MHB
Sonntags-Brunch im Leo´s
Sebastian Banhold • Getränkefachmann
Valle dell'Acate "Il Moro" Nero d'Avola (Sizilien) • ür die meisten Menschen, ist der Monat November negativ behaftet. Es ist kalt, häufig regnerisch, kurz gesagt "irgendwie uselig". Aber auch nicht alles! Sankt Martin steht für mich für Gemütlichkeit. Wenn die Martinsumzüge stattfinden, die Kinder mit ihren Laternen singend durch die Straßen laufen und anschließend gibt es eine Martinsgans mit Rotkohl und Kartoffelknödeln. Dazu passt hervorragend der Nero d´ Avola "Il Moro" von Valle dell´ Acate. Der trockene sizilianische Rotwein präsentiert sich im Glas mit einer intensiven, rubinroten Farbe. Die Aromen von Mon Cheri, Himbeere, Vanille und Kardamom schmeicheln sehr der Nase. Auch am Gaumen weiß der Sizilianer zu überzeugen. Vor allem durch sein warmes und elegantes Mundgefühl, die stimmigen Tannine und die lebendige Fruchtsäure. Ein Wein mit Tiefgang, der aber trotzdem Trinkfreude versprüht. In einem Wort: LECKER!
F
Seit dem 7. November gibt es Abwechslung auf der Speisekarte in der Kantine des Marienhospitals. Alfio Scuderi, Küchenchef des Edel-Italieners La Scala (Foto) am Schlesischen Ring, kocht dann gemeinsam mit Dieter Kluttig vom MHB original italienische Gerichte, und zwar eine ganze Woche lang. Auf der Speisekarte stehen dann u.a. Klassiker aus Bella Italia wie Vitello Tonnato oder Zanderfilet mit Kräuterkruste. Die Patienten werden sich über die neuen Rezepte zur Mittagszeit gefreut haben; eine schöne Aktion! Italienische Nacht im Schloss
Nordring 40-42 • 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 39 48 57
102
Anzeige
Preis p. Fl.: € 10,95 EinenItalienische ganz besonderen Nacht imAbend Schlosskönnen Besucher am 12. November in der ... mit Salvatore Cutti am Samstag, Fabbrica Schloss Horst erleben. Patron 12.11.2016 ab 19 Uhr! Mike Seydock lädt zur italienischen Wir laden Sie herzlich zu uns ein, um mit uns Nacht mit Live-Musik einen Abend der ganz besonderen Art zu von Salvatore erleben. Genießen Sie frei nach dem italienCutti. Dazu kann freiköstliches nach der Devise ischen Motto “la dolce Vita”, unser abwechselnd untermalt von „laitalienisches dolceBuffet, vita“ vom italienischen Buffet italienischer live Musik und dazu passendem DJ-Programm. geschlemmt werden. Preis: 39 Euro pro Preis pronur Person: 39,00 Person; mit Reservierung möglich, ohne Getränke Tel.: 14 99 möglich! 07 22. Nur(0209) mit Reservierung www.fabbrica-schloss-horst.de Telefon: 0209 - 14 99 07 22
Für den unschlagbaren Preis von 17,50 Euro nach Herzenslust Brunchen; das kann man ab sofort jeden Sonntag (und an Feiertagen) im Buerschen Restaurant Leo´s an der Maximilianstraße. In der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr gibt es am Buffet Rührei, Brötchen, Lachs, Salate, Käse- und Wurst-Spezialitäten, Tagessuppe, zwei warme Hauptspeisen (Fleisch, Pasta, Kartoffeln usw.), sowie ein Dessert. Kaffee und O-Saft nach Belieben sowie ein Glas Prosecco zur Begrüßung runden den Brunch ab. Donnerstag ist Pizzatag Originelle Aktion der Fabbrica Schloss Horst. „Zwei Pizzen essen und nur eine bezahlen“, lautet das Motto jeden Donnerstag in dem italienischen Restaurant. Aufgrund der hohen Nachfrage wird um eine Vor-Reservierung gebeten: (0209) 14 99 07 22. Martinsmarkt in Resse Wer am Samstag, dem 19. November frische Waffeln und Kuchen genießen möchte, der sollte sich den Martinsmarkt (11 bis 17 Uhr) auf dem Gelände von St. Hedwig in Resse (Ahornstraße 33) im Kalender anstreichen. Natürlich kann man dort auch noch zahlreiche Geschenkideen und schöne Sachen für Weihnachten entdecken. Grünkohl – lecker und gesund In der feuchtkalten Jahreszeit gibt es ihn wieder: Grünkohl in allen möglichen Variationen. Am besten schmeckt das Wintergemüse sicher mit Kassler oder Mettwurst, frisch zubereitet auf den zahlreichen weihnachtlichen Märkten. Draußen essen und genießen! [CR]
Die Leute von heute
Unsere beliebte Rubrik! Mitwirkung der Leser ausdrücklich erwünscht! Mailen Sie uns Ihre Fotos von Bueranern und Bueranerinnen aus der City. Jedes abgedruckte Bild wird von uns mit einem kleinen Sachpreis honoriert. E-Mail: info@crc-media.de
Aus aktuellem Anlass gibt es in dieser Ausgabe noch weitere Fotos von der Soroptimisten-Party im Autohaus Glückauf. Unsere Fotografen haben eine Menge Bilder mitgebracht; zu schade für’s Archiv.
103
AUS DER REGION
Global Spirit in Gelsenkirchen Depeche Mode rocken im Juli 2017 die VELTINS-Arena Depeche Mode, eine der einflussreichsten und prägendsten Bands der modernen Musik, haben in Mailand ihre Welttournee 2017 angekündigt. Ihr neues Studioalbum Spirit erscheint im Frühjahr 2017. Die Global Spirit Tour bietet treuen und neuen Fans gleichermaßen die Gelegenheit, bahnbrechende und emotionsgeladene Shows der Band zu erleben. Am 4. Juli 2017 ist die britische Synth-Rock-Gruppe zu Gast in der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen. Auf der ersten Etappe der Global Spirit Tour werden Dave Gahan, Martin Gore und Andy Fletcher vor über 1,5 Millionen Fans in 32 Städten und 21 Ländern in ganz Europa auftreten. Die Konzertreise umfasst u. a. legendäre Open Air Arenen wie das Stade de France in Paris, San Siro in Mailand und das Olympiastadion in Berlin. Im Anschluss an Europa wird die Global Spirit Tour, die 18. in der Karriere der Band, in Nord- und Südamerika fortgesetzt. Es ist das erste Mal nach mehr als drei Jahren, dass Depeche Mode wieder live auftreten. Bei der vorherigen, restlos ausverkauften Delta Machine Tour begeisterten Depeche Mode mehr als 2,5 Millionen Anhänger in aller Welt. Sie zählte damit zu den größten und erfolgreichsten Tourneen überhaupt. Bei der Global Spirit Tour führen Depeche Mode ihre Benefiz-Partnerschaft mit dem Schweizer Uhrenhersteller Hublot fort, um gemeinsam auf das Wohltätigkeitsprojekt „Charity: Water“ aufmerksam zu machen und dieses finanziell zu unterstützen. Ziel dieser Mission ist es, Menschen in aller Welt mit sauberem Trinkwasser zu versorgen. Spirit ist das 14. Studioalbum der Musikpioniere und Nachfolger der von der Kritik gefeierten CD Delta Machine, die in 26 Ländern die Top 5 und in 12 Ländern die Nr. 1 der Charts erreichte. Spirit wird von James Ford produziert, Gründungsmitglied der Band Simian Mobile Disco, zu dessen jüngsten Produktionen die Alben von Florence and the Machine und den Arctic Monkeys gehören. Spirit wird Anfang 2017 von Columbia Records weltweit veröffentlicht. Bei einem Presse-Event in Mailand bemerkte Dave Gahan: „Wir sind außergewöhnlich stolz auf den Sound und die Energie von Spirit. Wir sind sehr enthusiastisch, wieder auf Tour zu gehen und dieses besondere Gefühl mit unseren Fans in aller Welt zu teilen.“ Trotz 100 Millionen verkaufter Alben und Live-Konzerten vor über 30 Millionen Fans in aller Welt haben sich Depeche Mode immer wieder neu erfunden, ohne ihre Originalität preiszugeben. Zahlreiche Künstler und Bands bezeichnen Depeche Mode als ihre Inspiration. Kritiker feiern sie nach wie vor als „bahnbrechend“, „richtungweisend“ und „an Bedeutung gewinnend“. Mit der Global Spirit Tour und dem neuen Album setzen Depeche Mode ihren Weg konsequent fort, der eine Geschichte musikalischer Innovation und ungebrochener Anziehungskraft ist. Der Vorverkauf für das Konzert am 4. Juli 2017 in der VELTINS-Arena läuft bereits auf Hochtouren. Tickets gibt es online, unter anderem auf www. ticketmaster.de und www.eventim.de.
104
AUS DER REGION
Winterzauber auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein ZOLLVEREIN® Eisbahn wieder da! 3. Dezember 2016 bis 8. Januar 2017
Fotos: Jochen Tack
Eislaufvergnügen für die ganze Familie: Bereits zum 15. Mal verwandelt sich in diesem Winter das Wasserbecken im ehemaligen Druckmaschinengleis auf der Kokerei Zollverein in die 150 Meter lange ZOLLVEREIN® Eisbahn. Vom 3. Dezember 2016 bis zum 8. Januar 2017 können Besucher entlang der imposanten Koksöfen, rostroten Rohre und hohen Kamine Schlittschuh laufen. Beim Eisstockschießen auf einer zusätzlichen 180 Quadratmeter großen Fläche direkt neben der Eisbahn treten Familien und Freunde am Wochenende sowie in den Ferien im sportlichen Wettkampf gegen einander an. Auf der Kokerei Zollverein wurde einst bei mehr als tausend Grad Celsius Kohle zu Koks gebacken. Heute ist sie in der Winterzeit laut dem Reisemagazin Marco Polo „der wohl faszinierendste Ort zum Schlittschuhlaufen bundesweit.“ In den vergangenen Jahren kamen rund 30.000 Besucher pro Saison zur Eisbahn. Für stimmungsvolles Ambiente und Stärkung sorgen Buden im kleinen Winterdorf, an denen sich Schlittschuhläufer mit Heißgetränken und Snacks wie Crêpes, Pommes und Currywurst stärken können. Nach Einbruch der Dunkelheit wartet auf die Eisläufer eine besondere Atmosphäre, wenn die Industriearchitektur in rotem und
blauem Licht durch die Installation der Lichtkünstler Jonathan Speirs und Mark Major erstrahlt. Vor dem Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen ist die ZOLLVEREIN® Eisbahn montags bis freitags von 15.00 bis 20.00 Uhr, samstags von 10.00 bis 22.00 Uhr und sonntags von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. In den NRW-Ferien öffnet die Eisbahn montags bis freitags bereits um 10.00 Uhr. Am 24., 25. und 31. Dezember bleibt die Bahn geschlossen. An den Samstagen 17. Dezember 2016 und 7. Januar 2017 lädt die Eisdisco jeweils von 20.00 Uhr bis Mitternacht dazu ein, zu Disco-Klassikern aus drei Jahrzehnten entspannte Runden auf dem Eis zu drehen. Das Eisstockschießen kann täglich als Firmenevent unter sportlicher Anleitung gebucht werden. Am Wochenende und in den Ferien steht die Eisstockfläche zusätzlich auch für Familien, Freunde oder Vereinsteams zur Verfügung. Anmeldung sowie Eventplanung für das Eisstockschießen per unter eisbahn@zollverein.de oder (0201) 24681-777. Alle Informationen unter: www.zollverein.de/eisbahn
105
AUS DER REGION
100% BUER-Tipps Weihnachtsmärkte in der Region
Aufgrund der großen Nachfrage wieder erhältlich!
Wenn es kälter wird, die Tage kürzer und die Abende länger werden, stimmen wir uns mit gemütlichem Kerzenschein auf die Adventszeit ein. Was gibt es jetzt Schöneres, als einen geruhsamen Bummel über einen kleinen urigen Weihnachtsmarkt? Neben den größeren Märkten in Dortmund, Essen, Bochum, Duisburg oder Oberhausen gibt es einige noch recht unbekannte „Geheimtipps“ abseits vom Trubel und kommerziellen Rummel. Hier können Besucher noch echte Handwerkskunst entdecken und die Vorweihnachtszeit besinnlich genießen. Weihnachtsmarkt Schloss Raesfeld
Der exklusive Buer-Aufkleber wetterfeste PVC-Folie VK-Preis: 1,- Euro Flagge zeigen mit dem stylischen Buer-Anstecker
Aufkleber und Anstecker gibt es bei: Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1 • 45894 GE-Buer Mayersche Buchhandlung Hochstraße 9 • 45894 GE-Buer
106
Anzeige
bedruckte Emaille-Plakette VK-Preis: 1,- Euro
Im zauberhaften Ambiente des Wasserschlosses Wittringen in Gladbeck findet vom 24. bis 27. November ein märchenhafter und stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt. Die Besucher erwarten besondere kulinarische Spezialitäten der Schlossgastronomie und zahlreiche kunsthandwerkliche sowie viele weitere weihnachtliche Angebote. Stilvoll geschmückte Weihnachtshütten laden zum Schauen, Stöbern und Kaufen ein. Ein Highlight des Adventsmarktes ist der für den 24. November geplante Laternenzug durch den Wittringer Wald. Zu einem weiteren attraktiven und gemütlichen Weihnachtsmarkt lädt der Hertener Schlosspark. Am zweiten Adventswochenende können sich Besucher auf einen vorweihnachtlichen Markt, u.a. mit Schnitzkunst aus dem Erzgebirge, Krippen, Gebäck und Kerzen freuen. Natürlich dürfen dabei auch der wärmende Glühwein oder Tee sowie weihnachtliche Leckereien nicht fehlen. Neben einem abwechslungsreichen Programm mit Feuerartistik und einem Knappenquartett mit zünftiger Musik können die Besucher des Lichterwaldes am Schloss Herten eine lebende Krippe sehen und unter Anleitung Kerzen ziehen. Weit über die Grenzen des Ruhrgebiets ist die Broicher Schloss Weihnacht in Mülheim an der Ruhr als einer der schönsten mittelalterlichen Weihnachtsmärkte bekannt. Das Schloss Broich öffnet am 2. bis 4. Adventswochenende seine Pforten. Vom WDR Fernsehen als zweitschönster Weihnachtsmarkt NRWs gekürt, begeistern Kerzen- und Fackelschein, Handel und Handwerk und das mittelalterliche Krippenspiel auch in diesem Jahr die Besucher. Rund um Schloss Raesfeld herrscht am 2. Adventswochenende wieder weihnachtlicher Glanz. Die Wege sind kurz, die Atmosphäre entspannt, die Stimmung ausgelassen. Mehr als 75 Marktstände bilden vier Tage lang den magischen Anziehungspunkt für Jung und Alt. Kunsthandwerker zeigen vor historischer Kulisse ihr Können und an individuellen Ständen findet man die ganz besonderen Geschenke. Nikolaus und Weihnachtsengel beschenken
AUS DER REGION Immer einen Besuch wert: Der Broicher Weihnachtsmarkt.
die kleinen Gäste. Ochs und Esel, Ziegen und Schafe Fotos: © Andreas Köhring warten im Streichelzoo auf Streicheleinheiten – ein nostalgisches Karussell dreht seine Runden. Die heimische Gastronomie rundet das Angebot ab: Reibeplätzchen, Waffeln und Crêpes verteilen ihren unverwechselbaren Duft über den gesamten Markt. Wenn der Wald durch eine Million Lichter hell erleuchtet wird, wenn in der Luft der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün liegt und wenn aus den festlich dekorierten Verkaufsständen leise Weihnachtsmusik klingt, dann findet alljährlich auf dem Landgut Krumme, der Waldweihnachtsmarkt in Velen statt. An über 150 verschiedenen Verkaufsständen finden die Besucher kreatives Kunsthandwerk, Vorführungen ausgewählter Kunsthandwerker, ein Landcafe und vieles mehr. Am 3. Adventswochenende findet auf tiere mit Kräutern und Getreide Schloss Neuenhof in Lüdenscheid – begefüllt, Holzschnitzerei, afrikareits zum 22. Mal – der traditionelle Adnische Musikinstrumente und ventsmarkt statt. Wieder ist es gelungen, Specksteinprodukte, Dekoartineben dem Stamm beliebter und bewährkel aus Rauholz, selbstkreierte ter Aussteller neue und interessante Künstler und Kunst- Wolle, Tiffany Glasbilder, Silberschmuck, Schmuck aus Glasgewerbler zu gewinnen. Folgend einige Stichworte zu den perlen, Lichterketten, Tischlaternen, Waffeln am Stiel, Wildausgestellten Produkten: textile Handarbeiten, Schmieden grillwurst, Suppe, Glühwein, Crêpes, Reibekuchen, Wildbret live, Weihnachtsfloristik, Kräuter, Gewürze, Honig, erzgebirgi- aus dem Frost und vieles mehr. Zum Abschluss des Marktes sche Volkskunst, Liköre, Wurstwaren, Marmelade, Geschen- sind alle Besucher zum Weihnachtsliedersingen eingeladen. kartikel, Obsthof mit Äpfeln und Birnen, filigrane Laubsäge- Und was wäre Weihnachten ohne einen Weihnachtsbaum? arbeiten, Brotstand, Märkischer Landmarkt, Seifensiederin, Der Schlosshof bietet eine reiche Auswahl an Blaufichten zauberhafte Buchhüllen, Kreatives aus Kaninchenfell, Stoff- und „nicht stechenden“ Nordmanntannen an. [YÖ/CMR] Anzeige
107
VERANSTALTUNGEN
Aida auf Schalke Welttournee zum 50. Bühnenjubiläum: Plácido Domingo präsentiert Verdis Meisterwerk „Aida“ als Stadion-Spektakel auf höchstem Niveau
Gelsenkirchen darf sich im kommenden Jahr auf ein spektakuläres Opern-Projekt unter der künstlerischen Gesamtleitung von Plácido Domingo freuen. Zu seinem 50. Bühnenjubiläum präsentiert der 75jährige Spanier, der in den neunziger Jahren als einer der „Drei Tenöre“ weltweit reüssierte, Giuseppe Verdis Meisterwerk „Aida“ im Rahmen einer internationalen Stadien-Tournee. Ein ebenso gigantisches wie faszinierendes Bühnenbild und eine opulente technische Ausstattung machen die Produktion zu einem absoluten Highlight im Konzertkalender 2017. Das einzige Konzert in Nordrhein-Westfalen findet am 27. Mai 2017 in der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen statt. Der Vorverkauf startet am 14. Oktober 2016. Domingo, der es mit seinem umfassenden Repertoire als Tenor (147 gesungene Rollen, mehr als 3.800 Auftritte) in das Guinness Buch der Rekorde schaffte, verspricht dem Publikum mit seiner „THE STADIUM WORLD TOUR“ ein monumentales Opern-Erlebnis auf zugleich höchstem künstlerischen und musikalischen Niveau. Im Hinblick auf die vier Aufführungen in Deutschland erklärte der Maestro: „Die Rolle des „Radames“ in der Oper „Aida“ war eine meiner ersten Verdi-Rollen, die ich erstmals am 11. Mai 1967 in Hamburg und dann immer wieder bis Ende der 80er Jahre an allen Opernhäusern gesungen habe. „Aida“ ist auch die Oper, die ich bisher am häufigsten dirigiert habe. Für den Dirigenten ist sie das reinste Vergnügen. Und je häufiger ich diese Oper dirigiere, desto mehr erstaunt es mich, wie ich den „Radames“ überhaupt so oft singen konnte. Denn als Dirigent sehe ich die sängerischen Schwierigkeiten in dieser Rolle doch noch sehr viel klarer.“ Nach zweijähriger Vorbereitung erfüllt sich Domingo mit seiner Groß-Inszenierung einen „Lebenstraum“. Es sei schon immer seine Vision gewesen, mit einem Stadion-Projekt sowohl Opernliebhaber als auch das breite Publikum zu begeistern und ein unvergessliches Opernerlebnis zu schaffen, erklärt der Maestro. Vor einer monumentalen Kulisse treten mehr als 800 Darsteller auf: 90 Musiker, 80 Chorsänger, ein 150 Personen
108
starker Spielchor und 650 Statisten. Unterstützt von großflächigen LED-Projektionen entsteht so eine alt-ägyptische Erlebniswelt, ähnlich beeindruckend wie in einem großen Kino-Blockbuster. Der logistische Aufwand stellt selbst Rockgiganten wie die Rolling Stones oder U2 in den Schatten. So werden allein zwischen den deutschen Spielorten rund 90 Trucks unterwegs sein, um eine der größten Opernbühnen zu transportieren, die jemals auf Welttournee gegangen ist. Dass das Publikum bei dieser imponierenden Darbietung keine Abstriche an der künstlerischen und musikalischen Qualität der Aufführungen hinnehmen muss, gewährleistet nicht nur die von Domingo getroffene Auswahl der Solisten, sondern auch modernste Tontechnik. Als Regisseur dieser Groß-Inszenierung wurde zudem der Italiener Stefano Trespidi verpflichtet, der auf eine lange Erfahrung im Freilicht-Theater, unter anderem in der Arena di Verona, zurückblicken kann. Die Erstaufführung von „AIDA-THE STADIUM WORLD TOUR“ findet am 27. Mai in der Gelsenkirchener VELTINSArena statt. Der Maestro lässt es sich nicht nehmen, beim Tourauftakt und in München selbst zu dirigieren. Weitere Termine in Deutschland und in Europa werden in Kürze bekannt gegeben. Weitere Infos unter: www.aida-domingo.com
VERANSTALTUNGEN 11. NOV. 2016 – 26. FEB. 2017
Casino – Alles auf Glück Die neue Show im Varieté et cetera
P R E S S wird E M Chef I T TCroupier E I L U NJorgos G Katsaros im Varieté et cetera die Besucher Abend für Ab dem 11. November Abend mit auf eine Reise in die magische Welt des Glücksspiels nehmen! Die Zuschauer dürfen sich auf ein buntes Treffen illustrer Gäste freuen, alle auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück!
Casino – Alles auf Glück! Die neue Wintershow vom 11.11.-26.02.2017
Sie haben sich bestimmt schon einmal gefragt, was Glück ben Ihrer anmutigen Grazie am Luftring und dem Vertikaleigentlich bedeutet und vor allem, was es ausmacht … Für tuch, scheint Sie auf unglaubliche Weise die Geschicke in Sadie Artisten im Varieté et cetera ist es die größte Freude, chen Glück lenken zu können. Martin Riedel beeindruckt mit die Gäste für die Dauer eines Abends von Alltagssorgen zu seiner Performance am chinesischen Mast. In aufregender befreien und in eine Welt der Glückseligkeit zu entführen. Höhe beweist er völlige Körperkontrolle und das Loslösen Durch diese Welt führt Jorgos Katsaros in der Rolle des von jeglicher Schwerkraft. Am Boden fasziniert ihn mehr das „Chef Croupiers“. Der charmante Grieche begeistert mit Glück in der Liebe. Magie, seiner großen Leidenschaft, und erfreut sich an phiDas Duo Guidi ist Meister der ikarischen Spiele, wobei sich losophischen Fragen über das Leben. sein Körper in Katapult und Fänger verwandelt. Immer wieAls „Casinogäste“ suchen die Artisten aus den unter- der aufs Neue raubt das Paar dem Publikum den Atem und schiedlichsten Gründen den Roulette-Tisch auf und teilen lässt einen Saal voller erstaunter Gäste zurück. Sie verköran diesem Abend Glück mit Zu-Welt des Glücksspiels! pern völliges gegenseitiges Vertrauen. Chef Croupier Jorgos Katsaros nimmt Sieihr mit auf eine Reise in dieden magische Freuen Sie sich auf ein buntes Treffen David illustrer Gäste, alle auf ist der Suche nach ihrem persönlichen Glück! schauern. Im Falle Confals es sein Anastasiya Alekseyeva vollführt auf verSie haben sich bestimmt schon einmal gefragt, was Glück eigentlich bedeutet glückliches Händchen beim Spielen und seinund vor Allem, was es ausmacht… blüffende und ästhetische Weise ihre Körrasanter Diabolo-Act abseits des Tisches, der perkunst, die Kontorsion. Die Schlangenfrau Für unsere Artisten ist es die größte Freude, Sie für die Dauer eines Abends von Alltagssorgen zu befreien und in eine Wortzu Geschwindigkeit eine neue Di- in der Rolle des „Chef Croupiers“. Der erfährt im Casino am eigenen Leib, wie sehr Welt derdem Glückseligkeit entführen. Durch diese Welt führt Sie Jorgos Katsaros charmante Grieche begeistert mit Magie, seiner großen Leidenschaft, und erfreut sich an philosophischen Fragen über mension verleiht. Comedian Kai Eikermann Geld die Menschen verändert. Denn an diedas Leben. Als „Casinogäste“ suchen die Artisten aus den unterschiedlichsten Gründen den Roulette-Tisch auf und teilen erweist echter Pechvogel sem Abend gilt: Man braucht nicht unbedingt an diesem Abend ihrsich Glück als mit Ihnen. Im Falle David Confals im ist esSpiel. sein glückliches Händchen beim Spielen und sein rasanterImmer Diabolo-Act abseits des Tisches, der Wort Geschwindigkeit eine neue Dimension verleiht. Comedian Kai wieder schlüpft erdem in neue PersönlichGeld, um glücklich zu sein… Eikermann erweist sich als echter Pechvogel im Spiel. Immer wieder schlüpft er in neue Persönlichkeiten und kehrt ins keiten ins Geschehen da die Luftakrobatin Beatrice Kessi mit den Erleben Sie vom 11, November bis zum 26. Geschehen zurück und – da istkehrt Lachmuskelkater garantiert! Als zurück „Barchefin“–kommt Gästen in Neben Ihrer anmutigen Grazie am Luftring und dem Vertikaltuch, scheint Sie auf unglaubliche Weise istKontakt. Lachmuskelkater garantiert! Februar eine eindrucksvolle Show mit vieldie Geschicke in Sachen Glück lenken zu können. Martin Riedel beeindruckt mit seiner Performance am chinesischen Als „Barchefin“ kommt die Luftakrobatin seitiger Akrobatik und Geschichten, die zum Mast. In aufregender Höhe beweist er völlige Körperkontrolle und das Loslösen von jeglicher Schwerkraft. Am Boden fasziniertBeatrice ihn mehr das Glück mit in derden Liebe.Gästen Das Duo Guidi ist Meister der sich sein Körper Kessi in Kontakt. Ne-ikarischen Spiele, Nachdenken anregen! Jorgoswobei Katsaros wird die in
Katapult und Fänger verwandelt. Immer wieder aufs Neue raubt das Paar dem Publikum den Atem und lässt einen Saal Gäste als Chef-Croupier voller erstaunter Gäste zurück. Sie verkörpern völliges gegenseitiges Vertrauen. Anastasiya Alekseyeva vollführt auf durch den Abend leiten. verblüffende und ästhetische Weise ihre Körperkunst, die Kontorsion. Die Schlangenfrau erfährt im Casino am eigenen Leib, wie sehr Geld die Menschen verändert. Denn an diesem Abend gilt: Man braucht nicht unbedingt Geld, um glücklich
109
26.11.2016
18.30 h
VERANSTALTUNGEN VEST AKTUELL
COOLE LOCATION
WHISKY & CIGAR
Tasting
3-Gänge
MENÜ
N IM ARTE AUF*
K RVERK VO
6 9 ,-€
schottischer Art
Bärte &
Schnitte alá
BARBER
SHOP
LIVE MUSIK
Sem Seiffert KAUE ZECHE SCHLÄGEL & EISEN Glückaufstraße 35-37 / 45699 Herten Für Navis: Westerholter Straße 692 KARTEN-VORVERKAUF 110 2
AB ENDE OKTOBER
VERANSTALTUNGEN VEST AKTUELL
GENUSS-TASTING der etwas anderen Art
Ende November veranstalten wir in der Kaue auf Schlägel & Eisen in Herten das erste Tasting dieser Art. Die Location selbst ist sicher eines der Highlights der Veranstaltung. Wir nutzen die Schwarzkaue der Zeche für dieses Tasting und bekommen so noch unmittelbar Bezug zu den Orten, die das Ruhrgebiet sehr stark geprägt und zu dem gemacht haben, was es jetzt ist. Verköstigt werden 8 schottische Whisky mit fachlicher Beratung und Einführung. Durch eine kleine „Whiskykunde“ ist dieses Tasting auch für Neueinsteiger geeignet. Wir arbeiten uns hier von milderen Sorten, bis hin zum geliebt / berüchtigtem Torf. In der „Halbzeit“ servieren wir ein 3-Gänge Menü mit typischen schottischen Gerichten. Zubereitet von Roland, der selbst schon in Schottland gelebt und gekocht hat. Untermalt wird dieser Gaumenschmaus von der Musik unseres Gastes aus Köln. Mit Gitarre und Gesang weiß Sem Seiffert das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Seine Songs sind geprägt durch seine Zeit in Irland und Schottland. (www.semoclock.com) Direkt nach dem Essen haben die Gäste die Möglichkeit, sich an das Thema Zigarren zu wagen und sich auch hier mit passender Anleitung und Empfehlung eine Zigarrenlänge Auszeit zu gönnen. Neulinge oder alte Hasen werden hier sicher einen passenden Stick finden. Wer aber lieber im lockeren Kreise weiter der Musik lauschen will, hat die Möglichkeit sich von unserem Barbershop-Team entsprechend stylen zu lassen. Bärte oder Frisuren alá Barbershop. Robert Schott vom Schnipp Schnapp Barbershop wird hier von seinem Team-Partner Dave unterstützt, der vor Kurzem direkt aus Irland zu ihm gestoßen ist. Dave ist ausgebildeter Babier und Trainer und auch schon über 17 Jahre als Babier aktiv. Im Anschluss verköstigen wir dann die zweite Runde Whisky und betreten torfigeren Boden. Der Event wird danach entspannt ausklingen. Verköstigte Whiskys, Zigarren, Pflegeprodukte aus dem Barbershop und auch Musik-CDs können direkt vor Ort erworben werden.
cn³ - Carsten Nachlik Am Bungert 19 45701 Herten
Possemeyer Getränkehandel Nordring 38-42 45894 Gelsenkirchen
Schnipp Schnapp Barbershop Bahnhofstraße 137 45701 Herten
Kargl Cigar Lounge Grafenwall 11 111 3 45657 Recklinghausen
100% BUER REISE-TIPPS
Immer entlang der Zuiderzee-Route 100% BUER-Grafiker Christian mit dem Rad durch Holland
Nachts auf einem Campingplatz im niederländischen Nationalpark „De Weerribben“ im Dorf Ossenzijl.
Unser sonst so bodenständiger Mitarbeiter der Grafikabteilung Christian kam in diesem Jahr auf eine relativ verrückte Idee, wie wir fanden – zumindest wollte freiwillig kein Kollege mitmachen. Während die Mehrheit entspannt mit dem Auto nach Holland düst, rüstete unser Grafiker sein Fahrrad auf und machte sich gut vorbereitet von Dorsten aus auf die Reise ums Ijsselmeer. In einer einwöchigen Fahrradtour fuhr unser abenteuerlustiger Mitarbeiter insgesamt fast 700 Kilometer entlang der Zuiderzee-Route, die um die damalige Nordseebucht führt. Nachts campte Christian im Zelt auf Campingplätzen mit teils pittoresken Panoramen (siehe Foto oben). Tatsächlich brauchte der zähe Bursche nach dieser Mammut-Tour zur großen Freude unseres Chef keinen Krankenschein, sondern saß direkt wieder brav und seriös mit dem leicht geschundenen Hinterteil an seinem Arbeitsplatz. 100% BUER startet an dieser Stelle eine neue Fotoserie, in der unser Hobbyradler regelmäßig seine schönsten Bild-Impressionen präsentiert. [JK] Anzeige
100% MEDIEN Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet
In über 1 Städten ve 2 rtreten
e: Auflag xpl. E 50.000
Mediadaten online unter www.crc-media.de 112
BUER
an die
WAND!
Das kultige Stadt-Porträt von Michael Hahmann als DIN A1-Poster und als Postkarte erhältlich! Buchhandlung Kottmann
In Buer bei diesen Vertriebspartnern erhältlich
AUS DER REGION
Caught in the Act
Wise Guys
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill
Redaktion Charly Rinne [CR], Jessica Hellmann [JH], Michael Bischoff [MB], Bert Lukas [BL], Jennifer Kastner [JK], Marina Hill [MH], Johanna Arning [JA] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Christina Maria Rötz [CMR], Fei Klein [FK], Dagmar Martin [DM], Matthias Söngen [MS], Olaf Dillmann [OD], Gerd Isigkeit [GI], Regine Rudat-Krebs [RRK], Jörg Specke [JS], Olivier Kruschinski [Oli4], Ralf Rudzynski [RR],
In Deutschland wurden sie 1994 bekannt – durch Gastauftritte in der RTL-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Die Mädchenzimmer hingen voll von BRAVO und die Security hatte bei Konzerten und Autogrammstunden alle Hände voll zu tun. Zu ihren größten Hits zählten Songs wie „Love Is Everywhere“ und „Don‘t Walk Away“. Bis zu ihrer Auflösung 1998 und ihrem letzten Konzert in Magdeburg feierten die Jungs große Erfolge. Insgesamt verkaufte die Boyband über 20 Millionen Tonträger und zählt neben Take That und den Backstreet Boys zu den erfolgreichsten Boygroups der Neunziger. Hier möchten Eloy de Jong, Lee Baxter & Bastiaan Ragas wieder anknüpfen.
Die Wise Guys, Deutschlands erfolgreichste A-cappella-Band, gehen zum letzten Mal auf Tour. „Das Beste aus 25 Jahren“ heißt das Programm, das ab Spätsommer 2016 im gesamten deutschsprachigen Raum zu hören und erleben ist. Neben den größten bekannten Hits („Jetzt ist Sommer“, „Nur für dich“, „Deutsche Bahn“) will die Band dabei auch einige etwas weniger bekannte Perlen aus ihrer langen und erfolgreichen Karriere präsentieren und das Publikum auf eine emotionale Zeitreise mitnehmen. Es wird auch die eine oder andere Überraschung geben. „Das Beste aus 25 Jahren“ ist nicht nur etwas für Fans der Wise Guys, sondern auch perfekt für „Neueinsteiger“ geeignet.
Essigfabrik • Köln 15.12.2016 • 20 Uhr Tickets: ab 52 Euro im VVK
Grugahalle • Essen 11.12.2016 • 18 Uhr Tickets: ab 27,60 Euro im VVK
Redaktions-Praktikanten Yasemin Özacardi [YÖ], Phil Halbauer [PH], Chantal Klaassen [CK], Ronja Hois [RH], Mara Hess [mara] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Jennifer Kastner, Johanna Arning, Marina Hill, Reinhard Joswig, Gerd Isigkeit, Bert Lukas Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Dennis Arning, Martin Schmüdderich, Anna Plümacher, Nils Springstubbe, Gerd Isigkeit, John Grant, Bente Leipoldt Grafik / Layout Christian Wiemeler, Michael Bischoff Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup, Anja Grabowski Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2016
Auflage 16.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011
Die nächste Ausgabe von 100% BUER erscheint Anfang Dezember 2016 Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung!
Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Buer-Magazin! Anzeige
Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Buer — Horst — Westerholt e.V.
Seit 1908 sind wir der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein e.V. für Gelsenkirchen — Buer — Horst — Westerholt. In unserer Geschäftsstelle in Gelsenkirchen-Buer vertreten wir kompetent die Interessen von rund 1900 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern. Maelostraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel.: 02 09 / 3 09 11 + 3 09 66 • Fax: 02 09 / 34 93 09 Internet: www.haus-und-grund-buer.de • E-Mail: info@haus-und-grund-buer.de
114
ÜBER 30 TAGESZULASSUNGEN ZU UNGLAUBLICHEN PREISEN.
Satte Rabatte tanken! Weitere 29 Top-Angebote finden Sie unter mohag.de!
JETZT 32% günstiger!2 FORD FIESTA „to go“
€
€
7.999,-
Supergünstig als Tageszulassung für
1
Upgrade Paket: Cool & Sound
990,-3
Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung):
Ford Fiesta: 6,8 (innerorts), 4,3 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 122 g/km (kombiniert);
www.mohag.de
MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 45141 Essen Herzogstraße 1 45659 Recklinghausen Rottstraße 116 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 MOHAG Autohaus Datteln GmbH & Co. KG 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten Marler Straße 135
Telefon 0209 36190 Telefon 0209 360040 Telefon 0201 3613610 Telefon 02361 58040 Telefon 02361 580450 Telefon 02363 37960 Telefon 02362 97790
Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Fiesta Ambiente „to go“ 1,25 l Motor 44 kW (60 PS). 2Auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, 3Upgrade-Paket beinhaltet Klimaanlage und Radio/CD.
1
Aktionsmodell
www.ahag-group.de
Freude am Fahren
BMW 1er AKTIONSMODELL FÜR GEWERBETREIBENDE. BMW 118i FÜR NUR 169,-EUR* PRO MONAT.
Unser Leasingbeispiel für Gewerbetreibende*/**: BMW 118i 5-Türer Advantage
Schwarz uni, Stoff Move Anthrazit / Schwarz, Modell Advantage, 18“ Leichtmetal Radsatz M-Sternspeiche 386M, Navigationssystem Business, PDC vorn und hinten, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle, BusinessPackage inkl. Innenspiegel automatisch abblendend, Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Sport-MF-Lederlenkrad uvm. Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,7 l/100 km, außerorts: 4,7 l/100 km, kombiniert: 5,4 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 116 g/km, Energieeffizienzklasse: B. Laufzeit: Mehr-km-Satz: Minder-km-Satz:
36 Monate 3,88 Cent* 2,59 Cent*
Laufleistung: Leasingsonderzahlung:
10.000 km 0,00 EUR*
169,00 EUR*
Monatliche Rate:
Zzgl. 839,50 EUR* für Zulassung & Transport.
* Alle Beiträge zzgl. MwSt. ** Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Stand 10/2016.
AHAG GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Str. 382 45897 Gelsenkirchen info@ahag-bmw.de
Tel. : 0209 36000-0 Fax.: 0209 36000-96