100% BUER (11/2017)

Page 1

City • Szene • Lifestyle Dez. 2017 / Jan. 2018 Nr. 95 • kostenlos 11. Ausgabe 2017

facebook.com/100proBUER

TORNISTER-BÖRSE 2018

Familienspaß im Autohaus Bullekotte i on

-E dit

ch t s eihna W

Sa, 16. & So, 17.12.2017 11-22 Uhr & 11-19 Uhr

Domplatte Buer St.-Urbanus-Kirchplatz

Biathlon auf Schalke • 28.12.

Buer meets Food & Beats

28.12.2017 VELTINS-Arena

Infos und Tickets: biathlon-aufschalke.de

Gastro

Kultur

Streetfood

X-MAS Specials

ik & Live Mus DJ Set

Guns N’ Roses • VELTINS-Arena

Fashion & Style

Weihnachtliches Buer

Events

Service


Jetzt leuchtet das Revier noch ein bisschen heller: Denn wir haben in G E L S E N K I R C H E N -B U E R den ersten Teil der neuen Weber-Welt eröffnet: exklusive Uhren und Schmuckstücke auf 500 qm.

Bildquelle: NASA

WEBER-JUWELIER.DE

Blindestr. 1 45894 Gelsenkirchen T +49 209 9 30 72 0

ROLEX CARTIER BL ANCPAIN GLASHÜTTE ORIGINAL J A E G E R-L E C O U LT R E CHOPARD IWC PANERAI OMEGA BREITLING HUBLOT LONGINES TAG H E U E R PIAGET MONTBLANC TUDOR NOMOS P O M E L L ATO AL CORO GELLNER ISABELLE FA


TITEL

VORWORT

TOP-FOTOS DER AUSGABE

Liebe Leserin, lieber Leser, City • Szene • Lifestyle Dez. 2017 / Jan. 2018 Nr. 95 • kostenlos 11. Ausgabe 2017

facebook.com/100proBUER

TORNISTER-BÖRSE 2018

Familienspaß im Autohaus Bullekotte ts-E eihnach W

diti o

n

Sa, 16. & So, 17.12.2017 11-22 Uhr & 11-19 Uhr

Domplatte Buer St.-Urbanus-Kirchplatz

Biathlon auf Schalke • 28.12.

Buer meets Food & Beats

28.12. 2017 VELTINS-Arena

Infos und Tickets: biathlon-aufschalke.de

Gastro

Kultur

Streetfoo

d

X-MAS Specials

Live Musik DJ Set

Guns N’ Roses • VELTINS-Arena

Weihnachtliches Buer

&

Fashion & Style

Mehr Infos & alle Händler unter:

Events

Service

foodandbeats

100% BUER Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer

AnzEIgE ?

mit der Ihnen vorliegenden Ausgabe von 100% BUER halten Sie erstmals in der Geschichte unseres Magazins einen prallgefüllten 132-Seiter in den Händen – ein Rekord! An dieser Stelle möchte ich mich als Verleger einmal ganz herzlich bei allen Anzeigenkunden bedanken, die die Finanzierung eines so hochwertigen Blattes allmonatlich ermöglichen. Beim Anblick der nebenstehenden Fotos wird uns allen klar, dass es nun mit raschen Schritten auf Weihnachten zugeht. Die ersten Weihnachtsmärkte haben bereits ihre Pforten geöffnet und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln zieht sanft durch die Städte. Genießen wir diese schöne Zeit, um uns zum Beispiel am Wochenende mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt zu treffen. Mit dieser Ausgabe verabschiedet sich 100% BUER für 2017, und ich darf Ihnen allen eine besinnliche Weihnachtszeit wünschen. Genießen Sie die Tage im Kreise Ihrer Lieben, bleiben Sie gesund und kommen Sie vor allem gut ins neue Jahr. Anfang Februar lesen wir uns dann mit neuen Fotos und Geschichten wieder.

Tel.: (0172) 27 666 54

Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% BUER

Zahlreiche Hobby- und Kunstmärkte in unserer Region eröffnen alljährlich die Advents- und Weihnachtszeit, in der es immer wieder kleine, nette Präsente zu entdecken gibt.

Anzeige

+

KOMPETENTE BERATUNG

INNOVATIVE LICHTKONZEPTE

Eine Marke von Schürmann Leuchten Besuchen Sie unseren Showroom und entdecken Sie preisgekrönte Designerleuchten!

nach Maß + Lichtplanung Vielseitige Leuchtenausstellung + Stilvolle Designerleuchten +

Lichtkompetenz pur versprechen unsere fachkundigen Lichtplaner. Filiale Gelsenkirchen Breddestraße 45 45894 Gelsenkirchen Tel 0209 / 3 24 74 Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 08:30 - 18:30 Uhr Samstag 10:00 - 14:00 Uhr (April - September) 10:00 - 16:00 Uhr (Oktober - März)

www.schuermannleuchten.de

3


100% BUER • INHALT

VERANSTALTUNGSTIPPS

BUER AKTUELL

IBC fördert gemeinsame Projekte 37 Gemeinsam. Gesellschaft. Gestalten.

Bueraner Winterzauber 07.12. Weihnachtsmarkt • Domplatte • bis 10.12.

Weihnachtsmarkt im ZOOM

39

Weihnachtsmarkt im Zoo 15.12. ZOOM Erlebniswelt • bis 17.12.

Schluss nach 6 Jahren

41

Buer meets Food & Beats 16.12. Street-Food-Markt • Domplatte • bis 17.12.

Für Buer-Liebhaber ein Muss

45

Wilden Sechziger 17.12. Die Benefizkonzert • KAUE • Beginn 18 Uhr

Mein Buer

46

Sing wie ein Star

48

Hot & Blue 22.12. White Konzert im Lokal ohne Namen

Stimmungsvolle Veranstaltung im Zoo

Discothek Physical mit großer „Closing Party“ Neue Frühstücksbrettchen bei Leifeld

Weihnachtliche 100% BUER-Kolumne Traum von der eigenen CD wird wahr

Buer meets Food & Beats

Party 23.12. Closing Abschiedsparty • Discothek Physical • ab 20 Uhr

Weihnachtsedition des StreetFood-Marktes am 16./17.12.

Christ Superstar 23.12. Jesus Musiktheater • Premiere • um 19.30 Uhr

5. Tornister-Börse GE

Biathlon 28.12. JOKA Wintersport-Challenge auf Schalke

Gelsenkirchener Weihnachtscircus 18

SCHALKE 04

Die nächsten Spiele

100

Im Autohaus Bullekotte am 13. Januar

16

Edle Tannen und Fichten bei Gottschling

Alle Jahre wieder

54

tu la roo

57

Ein funkelndes Weihnachtsfest

Manege frei im Revierpark Nienhausen

Raum für kreative Ideen

1LIVE Popfest auf Schalke

22

Überzeugende Eröffnung

24

Heimat im FrischeParadies

27

Schmuck geht immer

29

Macklemore als Headliner gebucht

Großer Weihnachtsbaumverkauf 49

BUER AKTUELL

Vodafone Shop Buer am Dom startet stilvoll Ausstellung des Künstlers Christian Nienhaus

Geschenkideen bei Juwelier Ullrich Störbrauck

Bor. M‘gladbach – S04 09.12.2017 S04 – FC Augsburg 13.12.2017 Eintr. Frankfurt – S04 16.12.2017 S04 – Köln (DFB-Pokal) 19.12.2017 RB Leipzig – S04 13.01.2018

B ue r s c h e s

Der exzellente Friseur aus Buer 30

Weihnachtsbier

Neuer Haartrend verabschiedet die kühlen Töne

Es weihnachtet bei Düsing!

34

Aus alt mach neu

35

Entspanntes Shopping im Gartenfachmarkt

Woelk sorgt für neuen Look bei Lieblingsstücken

Buersches Weihnachtsbier Besonderes Bier als originelle Geschenkidee

52

Anzeige

KOSMETIK Sicherheitsschlösser Schließanlagen Beschläge

Briefkastenanlagen Tresore Türen öffnen

SCHLÜSSELDIENST • MEISTERBETRIEB EISENWAREN • EINBRUCHSICHERUNGEN

Notdienst Tag und Nacht Telefon (0209) 7 44 66 Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten, erholsame Festtage, Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr !

Hagenstraße 21 • 45894 GE-Buer • E-Mail: SD-Nikolaus@t-online.de

4

STUDIO

Medizinische Fußpflege • Gesichtsbehandlung • Haarentfernung mit Wachs • Hot Stone Massage • Maniküre

Korpus Divinus Horster Straße 10 45894 GE-Buer Tel. 0209-1489846


100% BUER • INHALT WELLNESS & GESUNDHEIT

RUBRIKEN Vorwort / Top-Fotos der Ausgabe 3 Geschäftswelt & Kaufmannschaft 6 Pic Ups

100% BUER-Wellness-Special Alles zu Gesundheit, Beauty und Wellness auf 20 Seiten

8

Kunst & Kultur

80

Mobiles Leben

86

Die neue Domplatte

100

Ratgeber

102

Sport & Freizeit

106

Gastro-Guide

108

Hotels in Gelsenkirchen

111

Gastro-Szene

112

Gastro-Tipp

115

58

Veranstaltungstipps / Impressum 130

GASTRO-SZENE

AUS DER REGION

WERBUNG IN

100% BUER IST GÜNSTIGER ALS SIE DENKEN! Laden Sie unsere

MEDIADATEN herunter und lassen sich in einem persönlichen Gespräch beraten!

www.crc-media.de Menue-Karussell 2018

Beliebte Genussveranstaltung startet am 1. Februar 2018

Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch unter:

Welcome To The Jungle

112

Guns N’ Roses rocken die VELTINS-Arena 2018

122

0172 / 27 666 54

Anzeige

… STRAHLENDE BLICKE ZUM FEST … Wir lieben... kinder & erwachsene, teenager, best ager & senioren, computerfreaks, autofahrer, leseratten, kartenspieler, sportler; eben alle, die gut sehen und aussehen wollen und scharf sehen müssen. schauen sie doch einfach vorbei,

wir kümmern uns.

… UND EIN GUTES NEUES JAHR … DIE BRILLENVILLA Augenoptik KG • Maximilianstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Telefon (02 09) 37 50 50 • www.brillenvilla.de

5


GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT Lesung in der Mayerschen Am Sonntag, den 10. Dezember, liest die Buersche Autorin Margit Kruse um 15.30 Uhr in der Mayerschen Buchhandlung Buer aus ihrem neuen Weihnachtskrimi „Schneeflöckchen, Blutröckchen“. Das Buch handelt von einem Katz- und Maus-Spiel, da kurz vor Heiligabend ein Banküberfall passiert und der Räuber anschließend im Weihnachtsmarktgetümmel abtaucht. Spannend und skurril.

Pizza isst man beim Italiener !

Crangerstr. 369 • 45891 GE-Erle Telefon: (0209) 36 11 70 70 www.pizzeria-da-sebastiano.de

BEQUEM IM WEB LESEN!

Anzeige

ONLINE

Weihnachtsgrüße aus Gelsenkirchen

Nachtatelier Diese E-Mail erreichte 100% BUER: „Wir sind eine private, autarke Hobbymalgruppe, die sich einmal wöchentlich trifft, um zu malen. Von Anfänger bis Teilnehmer, die schon ihre Kunst ausgestellt haben, ist alles vertreten. Nun findet das erste ‚Nachtatelier‘ statt, zu dem wir auch Gäste einladen. Es gibt noch freie Restplätze für den 27.01.2018 (20 Uhr).“ Nähere Info unter 0170 / 69 55 170 bei Marita Schlautmann.

Nach dem großen Erfolg in den vier Jahren zuvor hat die Stadt Gelsenkirchen zum fünften Mal in Folge eine hochwertige Weihnachtskarte mit einem städtischen Motiv aufgelegt. Erneut fließt von jeder verkauften Karte ein Euro in einen Spendentopf, mit dem karitative Projekte für Kinder und Jugendliche unterstützt werden. Während die winterlichen Motive bisher Schloss Berge, die Himmelstreppe, das Consol-Gelände und das Musiktheater im Revier abgebildet hatten, zeigt die diesjährige Weihnachtskarte den verschneiten Nordsternpark. In diesem Jahr werden die Spenden gedrittelt und kommen zu gleichen Teilen der „Initiative Pausenbrot“ der Gelsenkirchener Tafel, dem Projekt „Mentor – Die Leselernhelfer“ und den Amigonianern für die dringend notwendige Aufarbeitung des Bolzplatzes und für die Renovierung des Klettergerüstes auf dem Spielplatz zugute.

Buersches Weihnachtsbier Die Idee hatte 100% BUER Verleger Charly Rinne schon seit einigen Jahren: Nun hat es endlich mit der Realisierung des ersten Buerschen Weihnachtsbieres in einer limitierten Abfüllung von 1.000 Flaschen geklappt. Siehe auch Story auf Seite 52.

Burger Bulle kommt Die buersche Gastro-Szene wird um eine Attraktion reicher: Der Burger Bulle zieht an der Königswiese ein (ehemals El Patio) und bringt das Handmade Fresh Burger Konzept nach Buer. Eröffnung noch in diesem Monat. Wir freuen uns drauf!

Anzeige

NEU IM SORTIMENT AKTIONSPREIS 49,90 € (statt 79,90 €)

GE-Buer | Horster Straße 23–25 Tel. 0209 / 30339 | www.leifeld-buer.de Glas | Porzellan | Besteck | Hausrat | Messer | Geschenke | Gartengeräte | Gartenmöbel | Werkzeug | Eisenwaren

6


GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT

Kaffeehauskonzerte 2018

Werkstatt wird zum Winterdorf

Melanie Stara

Die Kaffeehauskonzerte Bei Glühweingastiert am bei Albring Rüdel sind zu duft, Kerzen4.6. im Café einer festen Größe in der schein und ChorBuerschen Kulturlandschaft gesang konnten geworden. Auch für 2018 sich die vielen versprechen die VeranstalBesucherinnen ter Bernd Rüdel und Jörg und Besucher Brücker ein buntes und des inklusiven Adventsmarkts am 3. Deabwechslungsreiches Prozember in den Gelsenkirchener Werkstätten gramm. Wer schon einmal an für angepasste Arbeit auf die Weihnachtseinem dieser niveauvollen Abende teilgenommen hat, fühlt zeit einstimmen. Den ganzen Tag über versich wie in einer Miniatur-Ausgabe des Musiktheaters. Auch wandelte sich das Außengelände sowie der in der Pause gibt es – analog zum MiR – Getränke, Canapees Speisesaal der Werkstatt in ein idyllisches und kulinarische Überraschungen aus der Backstube. Das Winterdorf. In liebevoll geschmückten Publikum kennt sich über die Jahre, und die Stimmung in Holzhütten konnten die Gäste nach kleidem stets vollbesetzten Cafe ist fast schon familiär. nen Herzlichkeiten stöbern und nebenbei Kein Wunder, dass fast die Werkstatt kennenlernen. Bei melodischer WeihnachtsMusikalle Veranstaltungen früh musik haben sich die Gäste von vielen kreativen Eigenprocomedy ausverkauft sind, aber dukten verzaubern lassen. am 19.2. für die ersten Termine in „Da die Vergrößerung des Geländes unseres Adventsmark2018 gibt es noch Rest- tes auf so viel Zuspruch getroffen ist, planen wir im nächsten karten direkt im Cafe Al- Jahr nicht nur am ersten Advent zu uns einzuladen, sondern bring-Rüdel in der Ophof- schon am Vortag gemeinsam in den ersten Advent zu feiern. straße: „Volkslieder zum Durch einen solchen zweitägigen Markt bekommen noch Nierhoff_Kar_Anzeige_allgemein_75,5x105:Layout 1 03.09.15 13:41 erhoff_Kar_Anzeige_allgemein_75,5x105:Layout 1 03.09.15 13:41 Seite 1 Seite 1 Mitsingen“ (22. Januar) mehr Leute die Möglichkeit, uns und unsere Werkstatt kenund „Salonlöwengebrüll nenzulernen. Darauf freuen wir uns!“, so Sebastian SchwaNierhoff_Kar_Anzeige_allgemein_75,5x105:Layout 1 03.09.15 13:41 Seite 1 (19.1 Februar). ger (Foto), Geschäftsführer der Gelsenkirchener Werkstätten. Nierhoff_Kar_Anzeige_allgemein_75,5x105:Layout 03.09.15 13:41 Seite 1 Anzeige

Andreas Andreas

ERHOFF NNN ERHOFF ERHOFF Andreas Andreas

N ERHOFF

Karosseriewerkstatt & Lackiererei Karosseriewerkstatt & Lackiererei Karosseriewerkstatt & Lackiererei Karosseriewerkstatt & Lackiererei

Work

shops

TRENDIGES FÜRS FENSTER

WIR GESTALTEN IHRE FENSTER MIT FACHKOMPETENZ

Cranger Straße 298 (Eingang Marktstraße) 45891 Gelsenkirchen-Erle ·  (0209) 40 85 88 51 Öffnungszeiten: Di – Fr:10 – 18 Uhr · Sa: 10 – 13 Uhr

7


PIC UPs

Sterneküche macht Schule • Überaus gelungener Aktionstag am MPG

„Kinder haben einen Anspruch auf ein gesundes und leckeres Essen, egal an welcher Schule sie sind“, formuliert TV- und Sternekoch Stefan Marquard und zeigt, wie es geht. In den vergangenen Jahren hat er bereits über 30 ausgewählte Schulen in ganz Deutschland besucht, um in einem ganztägigen Workshop mit Schülern und Eltern gemeinsam ein schmackhaftes Menü zu kreieren. Auf Initiative von 100% BUER und der neugegründeten „Media Factory“ gastierte das Projekt „Sterneküche macht Schule“ kürzlich am Max-Planck-Gymnasium (MPG). Charly Rinne, Verleger

und Herausgeber dieses Magazins, hat den Aktionstag ins Leben gerufen: „Vor etwa zwei Jahren durfte ich im Rahmen eines Pressetermins für 100% BUER Stefan Marquard an der Waldorfschule in Gladbeck eindrucksvoll live erleben. Mir war sofort klar, dass wir diese Veranstaltung auch in Buer mit einer Schule realisieren müssen.“ Im November konnte dank des Sponsorings von Sparda Bank und REWE Schüler der Aktionstag stattfinden. (Herzlichen Dank an Thomas Probst und Ralf Schüler). Die Story mit zahlreichen Foto-Impressionen gibt es dazu auf Seite 101.

Anzeige

DIE

hristmas CNACHT

BUERSCHE Club Sounds | Dance-Charts | Party- Classics

cht Frohe Weihnach wüns in gesundes neues J ten ahr nd e u

DJs:

Mr. Markus Arno Hawaii SONNTAG,

24.12.17

ab 22:30 Uhr

VORVERKAUFSSTELLEN: FIREBOWL, DOMGOLD, VIDEO EMPIRE BUER

Hochstraße 21 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: 0209 / 3 73 18 www.buersche-alte-apotheke-gelsenkirchen.de 8

Location:

Habichtsweg 10 • 45894 Gelsenkirchen Infos: www.facebook.com/diebuerschenpartynaechte


10 Jahre DFB-Eliteschule

Drei Stunden vor Druck dieser Ausgabe konnte die Redaktion noch an den Feierlichkeiten an der Gesamtschule Berger Feld teilnehmen: „10 Jahre DFB-Eliteschule des Fußballs“. In Filmbeiträgen und lockeren Talkshows ließen die Verantwortlichen für die zahlreichen Gäste noch einmal die Erfolgsgeschichte dieses Gelsenkirchener Modells mit Strahlkraft Revue passieren. Einige weitere Fotos von der Veranstaltung sehen Sie auf Seite 119. Gerd Rehberg (Foto, li.; Ehrenpräsident Schalke 04) gratulierte dem ehemaligen Schulleiter vom Berger Feld, Georg Altenkamp, der das Projekt „Eliteschule des Fußballs“ vor vielen Jahren initiierte (Foto, re.), zum 70. Geburtstag.

Weihnachtsmarkt bei Doerpinghaus

PIC UPs

Veranstalterin Astrid Doerpinghaus (li.)

Bereits zum 24. Mal fand am 11. und 12. November der beliebte Hobby- und Kunstmarkt im Autohaus Doerpinghaus statt. Der von Astrid Doerpinghaus liebevoll organisierte Markt begeisterte auch in diesem Jahr mit vielfältigen weihnachtlichen Dekoartikeln und Geschenkideen. Der Erlös ging an das Kinder- und Jugendhaus in Erle. Weitere Impressionen auf Seite 32.

Anzeige

9


PIC UPs

Vodafone am Dom • Gelungener Start

Hochkarätiger Besuch: Auch Schalkes U23-Trainer Onur Cinel (rechts) kam zur Eröffnungsparty; im Foto mit Geschäftsführer mit Yalcin Yildiz (links).

Mit einer gelungenen Eröffnungsparty startete der Vodafone Shop Buer am Dom. Zahlreiche Gäste feierten mit und erfreuten sich an dem bunten Programm. Alles über die Eröffnungsfeier, aber auch aktuelle Angebote des Vodafone Premium Partners finden Sie auf Seite 24. Anzeige

Besuchen Sie unsere Homepage

www.die-dachpartner.de

10

H.P. Schmitz GmbH

BBH Bergemann & Schmitz GmbH

Hobackestraße 76 45899 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 95 18 8 - 0 Fax.: (0209) 95 18 8 - 22

Essener Straße 231 46242 Bottrop Tel.: (02041) 78 00 - 0 Fax.: (02041) 78 00 - 12

E-Mail: info@hpsge.de

E-Mail: info@bbhdach.de

Sparkassen Hallenmasters

Bernhard Lukas (li.; Sparkasse, Vorsitzender des Vorstands) und Christian Fischer (Vorsitzender Fußballkreis Gelsenkirchen)

Zum ersten Mal unterstützt die Sparkasse Gelsenkirchen das Hallenturnier des Fußballkreises und fungiert als Hauptsponsor und Namensgeber der „Sparkassen Hallenmasters Gelsenkirchen 2018“. Alles über den Ablauf des Turniers, das sich inzwischen zu einem Leuchtturmprojekt im städtischen Amateurfußball entwickelt hat, können Sie auf Seite 34 lesen.


PIC UPs

Unsere „Media-Factory“ zu Gast in der Officina Buer

Bereits seit 2012 bieten wir als Herausgeber der 100% MEDIEN in Kooperation mit verschiedenen Schulen eine sogenannte Medien-AG an, in der Schülerinnen und Schüler als Nachwuchsjournalisten an spannenden Exkursionen teilnehmen und eigene Texte über diese verfassen. Seit dem neuen Schuljahr wird dieses erfolgreiche Projekt in die „Media Factory“ am Max-Planck- Gymnasium überführt. Das erste Redaktionsmeeting fand kürzlich in der Officina Buer statt, und die Berichte mit Pizza-Testessen dazu können Sie auf Seite 115 lesen. Anzeige

Spitzenmedizin und Sicherheit für Mutter und Kind Zum Babyglück gibt‘s uns!  Rund 2.400 Neugeborene erblicken pro Jahr in den beiden Marienhospitälern in Gelsenkirchen das Licht der Welt.  Die Kliniken ermöglichen Geburten nach modernstem Standard: von der Entbindung in der Badewanne bis zum Kaiserschnitt mit schonenden Techniken.  Ob „Rooming-in“ oder Frühstücksraum - in unseren Räumen mit familienorientierter Atmosphäre stehen die Bedürfnisse von Eltern und Kind an erster Stelle.  Wir bieten Sicherheit auf höchstem Niveau.  Modernste Medizin geht einher mit einer liebevollen Betreuung der Säuglinge.  Unsere Elternschulen bieten ein abgestimmtes Angebot auch vor und nach der Geburt.

Level 1

Informieren Sie sich über unser vielseitiges Programm!

Marienhospital Gelsenkirchen, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Perinatalzentrum Gelsenkirchen Virchowstraße 135, 45886 Gelsenkirchen Telefon 0209 172-4501, Fax 0209 172-4599 gynaekologie@marienhospital.eu www.marienhospital.eu Sankt Marien-Hospital Buer, Frauenklinik und Geburtshilfe Mühlenstraße 5-9, 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 364-3510, Fax 0209 364-3509 frauenklinik@marienhospital-buer.eu www.marienhospital-buer.eu

170320 MHG MHB PNZ Inserat Babyglück.indd 1

20.03.2017 11:52:38

11


PIC UPs

IBC-Gala

Der IBC feierte auch in diesem Jahr eine rauschende Gala in Schloss Berge, wie Sie auf Seite 37 nachlesen können.

Tornister-Börse im Autohaus Konrad

Die Einschulung des eigenen Kindes ist für Eltern und die gesamte Familie oftmals ein bedeutungsvoller und interessanter Lebensabschnitt der Kleinen. Dabei geht es aber nicht nur um lesen, rechnen und schreiben, sondern zuvor spielt vor allem die richtige Wahl des Tornisters eine große Rolle. In einigen Autohäusern unserer Stadt fanden kürzlich die sogenannten „Tornisterbörsen“ statt, bei denen sich Eltern informieren und die zukünftigen Schulkinder das ein oder andere Modell direkt ausprobieren konnten. Foto oben: Die gut besuchte Tornisterbörse im Autohaus Konrad (Gelsenkirchen-Resse).

Veranstalter Marlo Zurhausen (li.)

Anzeige

O du fröhliche – ELE wünscht eine schöne Weihnachtszeit!

100% BUER

Ein Stück Heimat City • Szene • Lifestyle September 2016 Nr. 81 • kostenlos 8. Ausgabe 2016

facebook.com/100proBUER

Brunnenhof Esel Fridolin ist die neue Attraktion MUSIKNACHT

BUER

#2

Livemusik überall!

Arena • World Club Dome

NACHT DES BADES NACHT DES BADES

Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl

16. September • 17 – 22 Uhr

SAVE THE DATE!

Musiknacht Buer • 1. Okt.

in den Mehr zur Musiknacht von: Ausgaben kommenden

16.09.2016 | 17.00 - 22.00 Uhr

Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl

Marl • Nacht des Bades

Großes Oktoberfest-Special

1-MAL ZAHLEN 14-MAL ERLEBEN

Gastro

SA • 1.Fashion OKT. 2016 & Style Kultur www.musiknacht-buer.com

Events

Service

Weil wir hier zu Hause sind! 12


Urkunde für Big City Beats

Domplatte Street-Food-Markt

PIC UPs

Moritz Beckers-Schwarz vom Arena Management (rechts) bei der Urkunden-Übergabe an BigCityBeats Geschäftsführer Bernd Breiter.

38.000 begeisterte Fans verfolgten am 11. November die Winter-Edition des WORLD CLUB DOME in der VELTINSArena mit dem zweimaligen „Top DJ of the World“ Martin Garrix. Für das Frankfurter Label BigCityBeats war es bereits die dritte Auflage. Nach Rekorden mit Hardwell 2015 und Dimitri Vegas & Like Mike 2016, füllte nun Martin Garrix ein ganzes Stadion, das zum größten Dancefloor der Welt umgebaut wurde. Eine Überraschung für BigCityBeats Geschäftsführer Bernd Breiter gab es durch den Geschäftsführer der Arena Management GmbH Moritz Beckers-Schwarz. „Die VELTINS-Arena ist glücklich, mit BigCityBeats einen Partner zu haben, der jetzt zum dritten Mal hintereinander die größte DJ-Solo-Show Deutschlands durchgeführt hat. Aus diesem Anlass sind wir erfreut, sie in unsere Hall of Fame aufzunehmen, wo sie auf einer Erfolgsstufe neben Musikgrößen wie AC/DC oder Helene Fischer stehen“, verkündete er.

Nach dem Riesenerfolg der Premiere im Dezember vergangenen Jahres gibt es mit „Buer meets Food & Beats“ am Wochenende 16./17.12. nun die zweite WeihnachtsEdition dieses hochkarätigen Events. Lesen Sie dazu unsere Story auf Seite 100.

Anzeige

13


Kinder beim Buerschen Martinsumzug

Sankt Martin an der Domplatte

Glühweinhütte bei Albring-Rüdel

Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt


Weihnachtsmarkteröffnung mit Sternenkindern

Bueraner Winterzauber • 7. bis 10. Dezember auf der Domplatte

Bekanntes Gesicht und beliebter Stand

Seit Jahren eine Institution in Buer: Der Glühweinverkauf vor dem Eiscafe Botticelli

Obligatorische Schneerutsche beim Winterzauber Glühweinverkauf für den guten Zweck in der Weihnachtshütte des Rotary Clubs Gelsenkirchen

Neu in diesem Jahr: die stylische Weihnachts-Lounge von Juwelier Weber in der Blindestraße

in Buer noch bis zum 23. Dezember!


BUER AKTUELL

5. Gelsenkirchener TORNISTER-BÖRSE TITELSTORY

I-Dötze ganz GROSS im Autohaus Bullekotte

Freuen sich schon auf die 5. Gelsenkirchener Tornisterbörse: Jeff Jungmann (Leder Jungmann), Lucy & Tom und Oliver Bullekotte (Autohaus Bullekotte)

Knallbunte Schultornister, begeisterte Kinderaugen und ein Hauch von „Schulstart“, so lautet das Motto zum Jahresbeginn 2018, wenn im Beckhausener Autohaus Bullekotte das Original der „5. Gelsenkirchener TORNISTER-BÖRSE“ am Samstag, den 13. Januar 2018 startet. Dazu bietet an diesem Tag das Traditionshaus Leder Jungmann aus Gelsenkirchen in den Ausstellungsräumen des familiengeführten Autohauses an der Braukämperstraße in der Zeit von 10 bis 15 Uhr eine Vielzahl an Neuheiten für die I-Dötzchen. Die aktuellen Tornister-Modelle des Jahres 2018 werden vorgestellt und vom kompetenten zehnköpfigen Jungmann-Team genau an die Bedürfnisse der Kinder angepasst. Sämtliche Mitarbeiter sind dafür bestens geschult und ausgebildet. Zudem wird auch bei dieser Tornisterbörse ein top ausgebildeter Physio-Therapeut für die Kinder vor Ort sein, um mit den Eltern zu entscheiden, welcher Ranzen optimal in Sachen Tragekomfort, Stabilität und Sicherheit den kleinen Schulstartern passt. Die gängigen Marken wie Ergobag, Satch, Scout und DerDieDas sind natürlich dabei. Auf Schulranzen der Her-

16

steller Scout und DerDieDas gewährt die Firma Jungmann exklusiv nur an diesem Tag 20 Prozent Nachlass sowie auf alle Ranzen zusätzliche Garantien. Für den Kauf der Tornister ist eine EC- oder Barzahlung möglich. Als weiteres Highlight für die Kleinen kommen die süßen Plüschbären Paul oder Paulina als echte Wegbegleiter ab dem 1. Schultag gleich mit in die neuen Schulranzen. Selbstverständlich sind neben den (zukünftigen) Erstklässlern und deren Eltern an diesem Tag auch die Großeltern, Paten und Freunde herzlich eingeladen. Der Eintritt zur TORNISTER-BÖRSE ist wie immer kostenlos. Und zum Thema „Sicherer Schulstart“ bietet an diesem Tag die Firma Optik Rodewald aus der Nachbarstadt Gladbeck allen kleinen und auch großen Besucherinnen und Besuchern gerne die Möglichkeit an einem kostenlosen Sehtest teilzunehmen.


BUER AKTUELL

EINFACH VIELSEITIG SUZUKI NEUJAHRSBRUNCH 2018 Erleben Sie den vielseitigen Suzuki „Way of Life!“ – bei dem Neujahrsbrunch. Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Brunch-Buffet und viele Überraschungen. Seien Sie dabei und erleben Sie einen spannenden Tag, der einfach vielseitig ist.

WANN: SAMSTAG, DEN 20.1.2018 UHRZEIT: 10:00 BIS 14:00 UHR Autohaus Bullekotte e.K. Braukämperstr. 111 • 45899 Gelsenkirchen Telefon: 0209 585855 • Telefax: 0209 585845

Als kleine Stärkung schenkt das Autohaus Bullekotte an diesem bunten Familientag traditionell allen Kindern eine Portion Popcorn sowie eine leckere Erfrischung aus der Saftbar. Oliver Bullekotte, Inhaber des Autohauses, freut sich gemeinsam mit dem ganzen Team auf das Familienevent. „Auch für 2018 sind wir wieder gespannt wie viele I-Dötze mit ihren Eltern den Weg in unser Autohaus finden. Das positive Besucher-Feedback der vergangenen Jahre ist einfach begeisternd.“ Auf viele weitere tolle Überraschungen dürfen also alle Besucher auch für 2018 gespannt sein. Anzeige

5. Gelsenkirchener Tornister-Börse Samstag, 13.01.2018 • 10.00 bis 15.00 Uhr Autohaus Bullekotte Braukämperstr. 111 • 45899 GE-Beckhausen

E-Mail: verkauf@autohaus-bullekotte.de www.suzuki-handel.de/bullekotte

M GE IT W GR IN O N SS SP E IE M L!

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer Anzeige ? • Tel.: (0172) 27 666 54 17


BUER AKTUELL

21. Gelsenkirchener Weihnachtscircus! „Manege frei“ im Revierpark Nienhausen Vom 20.12.2017 bis zum 07.01.2018 heißt es im Gelsenkirchener Revierpark wieder „Manege frei“ für den 21. Gelsenkirchener Weihnachtscircus und eine neue Show der Superlative! Auch im 21. Jahr ist es gelungen, neue Highlights für das Gelsenkirchener Publikum zu verpflichten. Aus Kasachstan reist die preisgekrönte Khadikov Truppe mit ihrer temporeichen und höchst riskanten Djigittenreiterei an. Im schnellen Galopp stürmen die Pferde durch die Manege und die tollkühnen Reiter schwingen sich über und unter die Pferde und bauen hohe Pyramiden. Ebenfalls neu sind die farbenfrohen Papageien der Familie Medini, die in großen Kreisen durch das Chapiteau fliegen.

Anzeige

Frohe Weihnachten und guten Rutsch wünscht Euch Eure Rosi!

Öffnungszeiten: Heilig Abend: Frühschoppen 11:00–18.00 Uhr 1. + 2. Weihnachtstag: geschlossen Silvester: ab 11:00 Uhr Frühschoppen, ab 19:00 Uhr Silvesterparty (mit Voranmeldung) Neujahr geschlossen 02.01.2018 • 18 Jahre Rosis Marientor! ab 18:00 Uhr Jubiläums-Party! Rosis Marientor De-la-Chevallerie-Straße 25 · 45894 GE-Buer Tel.: 02 09 / 38 06 66 65 Mo bis Do: 13.00–1.00 Uhr · Fr + Sa: 13.00 – Open End

18

Altbewährt und echte Zuschauerlieblinge sind die edlen Hengste von Stephanie Probst. Die junge Tierlehrerin hat ein abwechslungsreiches Potpourri an Dressurelementen für die neue Show zusammengestellt. Auch Carmen Leyseck und Pascal Maatz sind bekannte Gesichter und moderieren das Programm für die ganze Familie.


BUER AKTUELL Der 21. Gelsenkirchener Weihnachtscircus steht unter dem Motto „Die Magie der Farben!“. Anknüpfend an das Programm von 2016 begeben sich die Darsteller mit dem Publikum auf eine phantasievolle Reise. Der Manager Pascal verzweifelt daran, dass durch Gier, Hass und Gewalt so viele Menschen falschen Idealen hinterhereilen. Sie haben vergessen, mit dem Herzen zu sehen und die Farben des Lebens, die Farben dieser Welt, in sich hinein zu lassen. Pascal und seine Freunde und Wegbegleiter, die Artisten, versuchen die Magie der Farben in den Herzen der Menschen erstrahlen zu lassen. Vielfältig, verrückt und vor allem bunt ist nicht nur das Leben, sondern auch die neue Produktion des Circus Probst. Dieser bringt eine überraschende Circusshow für Jung und Alt; ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie! „Kommen Sie und erleben sie die Magie des Gelsenkirchener Weihnachtscircus!“ Weitere Infos auf www.gelsenkirchener-weihnachtscircus.de

Vorstellungszeiten

(20. 12. 2017 – 08. 01. 2018) • Mittwoch (20.12.): 15.00 und 19.30 Uhr (19.30 Uhr: Festliche Premiere des neuen Programms des „21. Weihnachtscircus“) • täglich: 15.00 und 19.30 Uhr • Samstag (24.12.): nur um 14.00 Uhr • Sonntag (07.01.): nur um 15.00 Uhr

Vorverkauf Tickets ab sofort erhältlich über die TicketHotline (0209) 177 99 90 oder online über www.gelsenkirchener-weihnachtscircus.de. Und ab dem 10. Dezember täglich von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr and der Circuskasse.

Die Gewinner für die Premieren-Vorstellung In der letzten Ausgabe von 100% BUER hatten wir dreimal zwei Karten verlost – die Resonanz war riesig! Leider können nur drei Personen gewinnen; von der Glücksfee gezogen wurden: Annegret Krettler, 45894 Gelsenkirchen Janine Ebber, 45897 Gelsenkirchen Bruno Garrandt, 45883 Gelsenkirchen 100% BUER sagt „Herzlichen Glückwunsch und wünscht viel Spaß!“ Die Karten werden etwa 10 Tage vor der Vorstellung von uns verschickt. Bitte beachten Sie, dass die Tickets nur für die Premiere am 20. Dezember um 15 Uhr gelten! Anzeige

19


BUER AKTUELL

Weihnachtsbäume bei Strunk Weihnachtsmarkt in der City „Weihnachten bei Freunden“ heißt es in der Gelsenkirchener City noch bis zum 23. Dezember. Dort strahlen Bahnhofstraße, Bahnhofsvorplatz und der Neumarkt in festlichem Glanz.

Vom 10. bis 23. Dezember werden dieses Jahr wieder Weihnachtsbäume in der Gärtnerei Strunk verkauft. Ausgesuchte Nordmann- und Blautannen aus dem Sauerland warten auf einen neuen Besitzer um das heimische Wohnzimmer zu schmücken. Das Team der Gärtnerei Strunk hat Bäume von circa 1,30 bis 3,00 Metern Höhe im Angebot und präsentiert diese im trockenen Gewächshaus. So ist ein entspannter Kauf bei jeder Witterung garantiert. Ende November war übrigens der Chor der Swingfoniker in der Gärtnerei zu Gast (siehe Fotos) und sorgte für begeisterte Gäste.

Anzeige

20

Insgesamt 44 Aussteller präsentieren sich in diesem Jahr auf dem Weihnachtsmarkt in der Gelsenkirchener City. Darunter finden sich neben den seit vielen Jahren bekannten Stammhändlern auch wieder neue Händler. Zur Dekoration der Bahnhofstraße hat die SMG 440 Weihnachtsbäume gekauft. Und auch der „Blaue Baum“ der City Initiative leuchtet wieder auf seinem Stammplatz auf dem Neumarkt. Im Kinderzelt nebenan gibt es montags bis samstags täglich kostenlose Bastelangebote und vieles mehr von „Fridolina Strubbelich“ – eine besondere Aktion für die kleinen Gäste des Gelsenkirchener Weihnachtsmarktes. In diesem Jahr gibt es außerdem eine ganz besondere Premiere: Erstmals wird der neue Heinrich-König-Platz vom 6. bis zum 10. Dezember weihnachtlicher Veranstaltungsort. Beim „Glühwein-Zauber auf´m Heinrich“ bieten jeweils von 11 bis 22 Uhr insgesamt elf ausgesuchte Winzer aus den Anbaugebieten Mosel, Rheinhessen und Württemberg in einem gemütlichen Weindorf edle Winzer-Glühweine oder Punsch aus eigener Herstellung an. Wer als klassischer Weintrinker lieber einen normalen Tropfen kosten möchte, kann dies dort selbstverständlich auch tun. Für Unterhaltung ist natürlich auch gesorgt. Dezente Live-Musik an allen Tagen schafft ein angenehmes Ambiente.


WELTMEISTER AUF SCHALKE.

uen Jetzt den neren ! h BMW X3 fa ter

un Gewinnspiel on.de athl ahag-goes-bi

28.12. 2017 VELTINS-Arena

Infos und Tickets: biathlon-aufschalke.de


BUER AKTUELL

Das 1LIVE Popfest feiert Premiere auf Schalke Als Headliner wurde der Top-Act Macklemore gebucht

MACHT’S MACHT’S EINFACH! EINFACH! Ab 99,– EUR Ab 99,– EUR mtl. finanzieren¹ mtl. finanzieren¹ Abbildung zeigt teilweise Sonderausstattung. Aktionszeitraum: 1.10. – 31.12.2017 ¹ Finanzierungsbeispiel für einen Suzuki Ignis 1.2 DUALJET Comfort (Kraftstoffverbrauch: innerorts 5,5 l/100 km, außerorts 4,1 l/100 km, kombinierter Testzyklus 4,6 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 104 g/km (VO EG 715/2007)) auf Basis des Endpreises in Höhe von 14.690,00 Euro, Nettokreditbetrag 11.503,57 Euro, Gesamtbetrag 11.838,30 Euro, Anzahlungsbetrag 3.186,43 Euro, effektiver Jahreszins 14.690,00 1,11 %, 36 Monate Laufzeit, 36 Raten11.503,57 (35 x 99,– Euro, 1 x 8.373,30 Euro), Schlussrate 11.838,30 8.373,30 Euro, gebundener Sollzinssatz 1,10 % p. a., Bonität vorausgesetzt. Kreditvermittlung erfolgt alleine über Suzuki Finance – ein 8.373,30 Service-Center der CreditPlus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 8.373,30 Stuttgart. 2/3-Beispiel gem. § 6 a Abs. 4 PAngV. Nicht mit anderen Suzuki Aktionsangeboten kombinierbar.

CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 104 – 97 g/km (VO EG 715/2007)

5 Jahre Garantie Hohe Sitzposition Inklusive Winterräder, Navi u.v.m.

Autohaus Bullekotte e.K. • Braukämperstr. 111 • 45899 Gelsenkirchen Telefon: 0209 585855 • Telefax: 0209 585845 E-Mail: verkauf@autohaus-bullekotte.de • www.suzuki-handel.de/bullekotte

22

Anzeige

Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 4,6 – 4,3 l/100 km;

Am 27. Mai 2018 gibt es auf Schalke eine musikalische Premiere der Extraklasse: „Mehr Pop für den Pott“ heißt es zum ersten Mal beim 1LIVE Popfest mit den Headlinern Macklemore und Clean Bandit. Auf der imposanten Bühne der 14.000 m² großen Event-Area an der VELTINS-Arena werden namhafte Top-Acts und Bands für eine grandiose Festivalstimmung sorgen. Musikfans erleben ein ganztägiges Open Air-Event mit spektakulären Live-Konzerten internationaler Popstars. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Mit dem 1LIVE Popfest wird das Popkultur-Angebot in der Metropole Ruhr ausgebaut – und das Line-Up der Festival-Premiere mit den Hochkarätern Macklemore und Clean Bandit setzt dabei Maßstäbe. Der öffentlich-rechtliche Radiosender 1LIVE, Konzertveranstalter Neuland Concerts und VELTINS-Arena-Betreiber, die FC Schalke 04 Arena Management GmbH, haben sich zusammengeschlossen, um das neue Format umzusetzen. Das Gelände der Gelsenkirchener VELTINS-Arena bietet hierfür die idealen Voraussetzungen: Das Areal verfügt über eine urbane 14.000 m² große Außenfläche, die zum ersten Mal mit einem Festival bespielt wird. Hier können die Besucher mit den erstklassigen Bands das Festival rocken. Der Startschuss fällt am 27. Mai 2018 auf der Event-Area an der VELTINS-Arena. Die Kooperationspartner setzen mit diesem Konzept auf ein familienfreundliches Programm, das hochkarätige Stars aus den aktuellen Pop-Charts präsentiert. Die Auftritte der Bands beginnen bereits am Nachmittag. Weitere Musik-Acts werden noch bekannt gegeben. „Für uns ist dieser Event eine Doppelpremiere. Wir eröffnen mit dem 1LIVE Popfest unsere neue Event-Area an der VELTINS-Arena. Gleichzeitig stärken wir damit unsere Position als eine der größten und modernsten Multifunktionsarenen in Europa. Diese ist nun um eine attraktive Außenfläche reicher und eröffnet zahlreiche weitere Möglichkeiten, einzigartige Events zu veranstalten. Ich freue mich auf ein erstklassiges Festival mit einem Line-Up, das für sich spricht“, sagt Moritz BeckersSchwarz, Vorsitzender der Geschäftsführung der FC Schalke 04 Arena Management GmbH.


BUER AKTUELL

„Für viele Kinderlächeln“ gemeinsam sorgen Spendenstart der Marriott Hotels im Ruhrgebiet für den Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V. Der Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V. begleitet und unterstützt unheilbar erkrankte Kinder und Jugendliche in ihrer häuslichen Situation und ermöglicht den betroffenen Familien unverzichtbare Hilfestellung im Alltag. Der Verein finanziert sich ausschließlich über Spendengelder und lebt von dem ehrenamtlichen Engagement seiner Mitarbeiter. Foto v. l. n. r.: Dillon Lichtenbäumer (Jahrespraktikant Kinderhospizdienst), Thomas Probst (Filialleiter Sparda-Bank GE-Buer), Birgit Schyboll (Vorsitzende Kinderhospizdienst), Dino Klass (General Manager Zum elften Mal in Folge rufen die Courtyard by Marriott Gelsenkirchen), Julia Lichtenbäumer (Area Manager Marketing Marriott Hotels) Marriott Hotels im Ruhrgebiet – das Courtyard by Marriott Gelsenkirchen, das Renaissance Bochum Hotel sowie das Courtyard by Marriott Bochum Stadtpark – in der (Vor-)Weihnachtszeit ihre Gäste und Mitarbeiter zur gemeinsamen Spende für den Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V. auf. Zum Auftakt der Spendenaktion im Courtyard by Marriott Gelsenkirchen setzte die Sparda-Bank West eG ein erstes bedeutendes Zeichen. Thomas Probst, Filialleiter in Gelsenkirchen-Buer, überreichte einen Scheck in reits so langjährig unterstützt. Wir freuen uns sehr über diese Höhe von 1.000 Euro an die erfreute Vereinsvorsitzende und gemeinsame Verbundenheit.“ Gründerin des Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V., Birgit Gäste und Mitarbeiter der drei Hotels sind bis zum Ende Schyboll. Auch Hoteldirektor, Dino Klass, bedankte sich für des Jahres eingeladen, mit ihrer Spende möglichst viele Kindas Engagement. „Es ist nicht selbstverständlich, dass uns derwünsche zum Weihnachtsfest zu erfüllen und ein Ehrendie Sparda-Bank West in dieser Herzensangelegenheit be- amt zu unterstützen, das viele Kinderlächeln schenkt. Anzeige

Willkommen in der Fabbrica Schloss Horst

Gänseessen

Weihnachts-Brunch

Silvester-Gala

Ab Mittwoch, den 01.11.2017

Opulenter Weihnachtsbrunch für Sie und Ihre Lieben.

Sonntag, 31.12.2017 ab 19:00 Uhr

Sankt Martin naht und wir beginnen wieder mit unserem “Gänseessen”! Sie können wählen zwischen der traditionellen Zubereitung - Gänsebrust mit Rotkohl, Klößen und einem Bratapfel

25.12.2017 von 10-15 Uhr - danach schließen wir.

- und der italienischen Variante Gänsebrust auf Wirsing mit Gnocchi, Birnen, getrockneten Tomaten & Pinienkernen. Auf Vorbestellung servieren wir Ihnen auch gerne ganze Gänse.

Preis pro Person 29,50 € Kinder 0-2 Jahre 0,- €, Kinder 3-12 Jahre 1,- € pro Lebensjahr. Weihnachtsbrunch 26.12.2017 von 10-15 Uhr - ab 14 Uhr à la carte.

tion eine Loca Sie schon PS: Haben hnachtsfeier? ei n! für Ihre W Sie uns a - Sprechen + Um Reservierung wird gebeten! +

Feiern Sie mit uns einen glamourösen Jahreswechsel in Gelsenkirchens schönster Location mit Live DJ. Seien Sie dabei, wenn im Schloss Horst das Jahr 2018 eingeläutet wird. Buchen Sie unser Silvester Gala-Buffet inklusive Getränke & Partyticket für

Preis pro Person 99,- € Weitere Informationen zum Buffet und der Getränkepauschale finden Sie auf unserer Internetseite:

www.fabbrica-schloss-horst.de + Kartenverkauf hier im Haus +

Fabbrica Schloss Horst - Turfstr. 21 - 45899 Gelsenkirchen - Telefon: 0209 · 14 99 07 22 - www.fabbrica-schloss-horst.de

23


BUER AKTUELL

Schon bei der Eröffnung überzeugend Vodafone Shop Buer am Dom startet stilvoll Kompetente Beratung, Top-Service und immer die perfekte, auf den Kunden zugeschnittene Kommunikationslösung – der Vodafone Shop Buer am Dom präsentiert im Bereich Mobilfunk und Internet das ideale Angebot. Bei solchem PremiumAnspruch durfte eine besondere Eröffnungsfeier erwartet werden – und die gab es dann im November auch.

„Ein tolles Event“ hatte Liva-Geschäftsführer Yalcin Yildiz zusammen mit seinen Mitarbeitern in der Einladung versprochen. Und sie haben Wort gehalten, davon konnten sich die zahlreichen Gäste überzeugen. Bereits bei der Ankunft am Domplatz wurden sie von stimmungsvoller Musik in Empfang genommen und von einem Moderator begrüßt. Zu Entdecken gab es dann einen sehr hellen, freundlichen Shop, natürlich topmodern eingerichtet und mit moderner Technik ausgestattet. Wer zum Feiern kam, konnte sich über das tolle Angebot freuen: leckere Steak-Burger oder Süßkartoffel-Pommes, heiße und kalte Getränke, dazu eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen und coole Musik. Entsprechend gut war die Stimmung unter den vielen Besuchern, die trotz des unangenehmen November-Wetters den Weg zum Domplatz gefunden hatten. Wer wollte, konnte sich von den aufmerksamen Mitarbeitern informieren lassen und erfuhr

24

so eine Menge über das Premium-Angebot des Vodafone Shops, zu dem auch ein Vor-Ort-Service gehört, den sowohl Geschäfts- als auch Privatkunden nutzen können, um sich die gewünschten Geräte in den eigenen vier Wänden einrichten zu lassen. Wer bei der Eröffnung nicht dabei war, kann den Shop und das Team jetzt kennenlernen, donnerstags anlässlich des Feierabendmarkts sogar bis 20 Uhr. Den anderen ist schon während der Feier klar geworden: Im Vodafone Shop Buer am Dom wird ganze Arbeit geleistet.


BUER AKTUELL

Anzeige

Sicher Dir jetzt das HUAWEI Mate10 Pro – mit Red L nur 1 Euro1

GRATIS2 Moleskine® Smart Writing Set im Wert von

299 €

The future is exciting.

Ready?

1 Mtl. Paketpreis mit Vodafone Red L und HUAWEI Mate10 Pro 79,99 € zzgl. 1 € Einmalpreis. (Aktion bis: 11.01.2018). Standardgespräche sowie SMS- & MMS-Flat in alle dt. Netze inkl. (exkl. Konferenzverbindungen & Anrufe bzw. SMS/MMS zu Sondernummern und im Internet). Fürs Surfen im dt. Vodafone-Netz über web.vodafone.de hast Du ein Inklusiv-Volumen von 8 GB im Red L pro Abrechnungszeitraum. Wenn Du 90 % Deiner Highspeed-MB verbraucht hast, informieren wir Dich per SMS darüber, wie Du die Bandbreitenbeschränkung auf 32 kbit/s vermeiden kannst. Wenn Du 100 % Deines im Tarif enthaltenen Datenvolumens verbraucht hast, schalten wir höchstens 3-mal hintereinander Datenvolumen-Pakete mit je 250 MB innerhalb des Rechnungsmonats für Dich frei. Das kostet Dich je 3 Euro pro Datenvolumen-Paket in Höhe von 250 MB. Du kannst die kostenpfl ichtige Zubuchung von Datenpaketen im jeweiligen Rechnungsmonat per SMS ablehnen – dann surfst Du ab Verbrauch von 100 % langsamer mit bis zu 32 kbit/s. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, 3 Monate Kündigungsfrist. Einmaliger Anschlusspreis 39,99 €. Falls Du nicht rechtzeitig kündigst, verlängert sich der Tarif automatisch um 1 Jahr. Vodafone GmbH · Ferdinand-Braun-Platz 1 · 40549 Düsseldorf vodafone.de

25


BUER AKTUELL

100% BUER • Doppelpass An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen unsere unterhaltsame Rubrik. Leute aus unserer Stadt spielen „Doppelpass“ im kurzweiligen Interview mit 100% BUER. Dieses Mal mit zwei Expertinnen aus der Reisebranche, die abschließend auch noch einen Tipp für unsere Leserinnen und Leser haben, wo wir am besten dem Winterwetter entgehen. Janine Kortmann vom reise-buer-o (links) und Sonja Bellendorf-Klus vom Reisebüro sonnenklar.TV (rechts) standen uns gerne Rede und Antwort. Viel Spaß beim Lesen … 1

2

Mit einer Tasse Tee und einem Müsli. Mit Carolin Kebekus, weil sie Komikerin ist und ich sie witzig finde.

3

Am liebsten mache ich Fitness und Yoga.

4

Beim Asiaten und dort esse ich am liebsten Sushi.

5

Ich lese viele verschiedene Bücher.

6

Ich höre Verschiedenes, aber vor allem mag ich chillige Musik.

7

Ich mache eine Kreuzfahrt nach Nordland (Norwegen).

8

Der Zusammenhalt der netten Menschen, durch die vielen inhabergeführten Läden.

9

Fack ju Göhte.

10 Klar, Schalke. 11 Spontan, fröhlich und liebenswert.

1. Womit starten Sie morgens zum Frühstück in den Tag? 2. Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne mal essen gehen? 3. Was machen Sie in Ihrer Freizeit? 4. Wo gehen Sie am liebsten essen? 5. Welches Buch lesen Sie gerne und warum?

1

Kaffee mit Milch und Süßstoff.

2

Helene Fischer.

3

Reiten gehen und spazieren mit meinem Labrador.

4

Gerne griechisch und italienisch.

5

Rosamunde-Pilcher-Bücher, Thriller, aber auch sehr gerne Reiseliteratur.

6

Gerne Rock, Pop und Schlager, 80er-Jahre, zurzeit The Chainsmokers & Coldplay – Something Just Like This.

7

Eine Kreuzfahrt im Indischen Ozean, Mauritius, Seychellen und La Réunion.

8

Die Menschen, die uns in den Läden besuchen.

9

Das ist schon so lange her, kann ich mich nicht dran erinnern.

6. Welche Musik hören Sie gerne? Was ist ihr Lieblingslied? 7.

Wohin geht Ihre nächste Reise?

8. Was macht Ihrer Meinung nach Buer so liebenswert? 9. Welchen Kinofilm haben Sie als letztes gesehen? 10. Schalke oder Dortmund? 11. Können Sie sich mit drei Worten beschreiben?

10 Schalke. 11 Lustig, sympathisch und immer

positiv denkend.

12 Meinen Mann, ein gutes Buch und

12. Welche drei Dinge würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

12 Meinen Schatz, meinen Hund und

13 Unbedingt einmal eine Kreuzfahrt

13. Was ist Ihr Reisetipp für unsere Leser von 100% BUER?

13 Die Vereinigten Arabischen Emirate.

ein leeren Kopf. machen. Anzeige

Viele tolle Geschenkideen und Mitbringsel schon liebevoll verpackt bei uns erhältlich!

Gesundheit.

Laden No.5 das Zuhause bunter Ideen... Luciagasse 5 / 45894 GE-Buer

Winterzeit ist Strickzeit Jetzt

NEU: Miet-Fächer für

Große Tabakwaren, Lotto E-Zigaretten, Auswahl an Presseartikeln S04-Fanartikel Marienstraße 12 (gegenüber Saturn) • www.pressegeier.de

26

Kreative Designer Selbermacher Tel.:0209-50319380 www.laden5.de


BUER AKTUELL

Christian Nienhaus präsentierte Heimat im FrischeParadies „Heimat“ ist die Beziehung zwischen Mensch und Raum, ein Ort, der die Identität, den Charakter, die Mentalität, die Einstellungen und die Weltauffassungen von uns Menschen prägt. Genau diesen Begriff wählte der Buersche Künstler Christian Nienhaus als Thema für seine aktuelle Kunstausstellung, die in Kooperation mit der LUEG AG und dem „FrischeParadies“ soeben über die Bühne gegangen ist. Der Ort ist ebenfalls passend zum Thema „Heimat“ gewählt. Der Künstler hat sich bewusst entschieden, diese Ausstellung nicht in seinem Atelier in Gelsenkirchen stattfinden zu lassen. „Für meine aktuelle Ausstellung habe ich diesen besonderen Raum gewählt, um das Heimatgefühl öffentlicher, und der breiteren Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen“, so Christian Foto (v.l.n.r.): Christian Nienhaus (Künstler), Simone Naumann Nienhaus. „Die Stadt Essen als (Weingut Adelseck), Christoph Wlotzki (GF, FrischeParadies) eine der stärksten früheren Industriemetropolen, und das „FrischeParadies“ als kulinarischer Anlaufpunkt waren für mich der passende Ort, um meine Kunst zu diesem Thema zu präsentieren. Wurzeln, Sehnsucht, Identität, Energie, natürlich auf Kohle geboren, Vertrautheit, Sicherheit, Stetigkeit, emotionaler Ruhestand, nicht nur ein Ort, sondern eben Heimat.“ Anzeige

. r e i t uar E.

Q ten in G t d a t en. Mit S s a D hnen. Leb Wo

An der Ringstraße 99 in 45879 Gelsenkirchen entstehen neben 39 Wohnungen mit 45 bis 65 m² Wohnfläche (alle Wohnungen mit Balkon, Wohnberechtigungsschein erforderlich)

2 Gewerbeeinheiten mit 78 bzw. 191 m² Nutzfläche Eine Aufzugsanlage sowie 43 Stellplätze davon 18 in der Tiefgarage sind ebenfalls vorgesehen. Mehr Informationen unter 0151 / 56053950 Bauherr: Johannes Bitter Architekt: Dipl.-Ing. Thomas Große-Kreul


BUER AKTUELL

Vernetztes Gelsenkirchen Mit „Free WiFi“ einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung Dazu erklärt der SPD-Stadtverordnete im Rat der Stadt Gelsenkirchen, Taner Ünalgan: „Die Digitalisierung macht auch vor unserer Stadt keinen Halt. Deshalb ist es richtig, auf den Ausbau der digitalen Infrastruktur in Gelsenkirchen zu setzen. Dazu gehört aber auch, dass dieser Ausbau qualitativ hochwertig geschieht. Mit der heute an den Start gegangenen‚ größten Hotspot-Meile des Ruhrgebiets in unserer Stadt wird dieses wichtige Kriterium erfüllt. Wir als SPD-Fraktion freuen uns deshalb darüber, dass die Stadt Gelsenkirchen und GELSEN-NET den Wegfall der Störerhaftung zum Anlass genommen haben, ein großes und freies WLAN-Netz über Gelsenkirchen zu spannen, das eben auch barrierefrei und schnell ist. Diese Neuerung wird die Attraktivität der Stadt für ihre Bewohner, aber sicher auch für Touristen steigern. Sie hat auch einen ökonomischen Wert und ist insgesamt ein weiteres Zeichen dafür, dass wir es mit dem großen Zukunftsprojekt Digitalisierung in Gelsenkirchen ernst meinen. Auf diesem Weg dürfen wir nicht nachlassen.“

STADTGESPRÄCH 10. Night of Rock ’n’ Roll Kürzlich veranstaltete die Musikschule Musikus zum zehnten Mal die Night of Rock ’n’ Roll. Im ausverkauften Paul-LoebeHaus stellten fünf Bands ihr Können unter Beweis und brachten den Saal für drei Stunden zum Rocken. Mit dabei waren „Never2late”, „DownBeat“, „AppendX“, „Against The Law“ und „It Might Get Loud“. Den Besuchern wurde eine abwechslungsreiche Mischung aus selbstgeschriebenen Liedern und Coversongs geboten, stets mit rockigen Klängen. Insgesamt lässt sich sagen, dass sowohl die Bands als auch das Publikum einen tollen Abend hatten.

Anzeige

KGV Erholung

n Besuch! Wir freuen uns auf Ihre Ihre Familie Ostfeld

uer Erholung B Erholung Pur Saal bis 120 Personen Sky live Überdachte Terrasse geöffnet

Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 17–22 Uhr · Do. 10–13 Uhr und 17–22 Uhr Sa. 14–22 Uhr · Sonn- und Feiertage 11–22 Uhr · Termine nach Vereinbarung möglich · Dienstag Ruhetag Hülser Straße 40 · 45894 Gelsenkirchen-Buer · Tel. (0209) 98 44 99 72 · Mobil (0160) 44 92 701

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Verschenken Sie doch in diesem Jahr zu Weihnachen besondere Momente zu zweit. Geschenkgutscheine Tanzkurse, Paare Stufe 1/Anfänger Hochzeitstanz-, Schnupper- oder Discofoxkurse

… und viele weitere Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Wir sind Ihre Tanzschule im Herzen von GE-Buer und bewegen Gelsenkirchen, denn hier wird GEtanzt! 28

Öffnungszeiten Weihnachten und Silvester

24.12. geschl. 25.12. 11–16 Uhr 26.12. 11–22 Uhr 31.12. 18 Uhr bis Open End, mit Silvesterparty + Buffet 01.01.2018: geschlossen

achten Frohe Weihnguten n ne ei und Rutsch!


BUER AKTUELL

Schmuck geht immer! Geschenkideen bei Juwelier Ullrich Störbrauck Juwelier Störbrauck auf der Cranger Straße in Gelsenkirchen-Erle hält ein reichhaltiges Sortiment an Schmuck und Uhren bereit. Gerade zum Weihnachtsfest finden hier Kunden ganz sicher das passende Weihnachtsgeschenk für ihre Liebsten.

Wer noch auf eine persönliche und fachkompetente Beratung Wert legt, ist bei Juwelier Ullrich Störbrauck genau richtig. Er führt mit seiner Ehefrau bereits in zweiter Generation das Juweliergeschäft mit eigener Goldschmiede und Uhren-Meisterwerkstatt. Gerne können auch ganz individuelle Kundenwünsche erfüllt werden. Die persönlichen Vorstellungen werden in der Schmiede liebevoll und kompetent in Edelmetalle umgesetzt. Auch Reparaturen in allen Bereichen des Schmuckhandwerks sowie die Instandsetzung und Reparatur von Armbanduhren, Groß-, Wand- und Standuhren werden hier durchgeführt. Doch was ist in diesem Jahr ein besonderer Schmucktrend? Nicht nur schön, sondern multifunktional ist pünktlich zum Weihnachtsfest die dritte Generation der Fossil- QSmartwatch im Programm. Es ist noch gar nicht so lange her, da musste man sich zwischen einem funktionellen Activitytracker, einer klassischen Uhr oder einem eleganten Armband entscheiden. Zum Glück ist es damit vorbei. In der Smartwatch sind ein klassisches Uhrendesign und innovative Technik wunderbar (und smart) miteinander kombiniert. Die Fossil-Q-Kollektion bietet moderne Technik in stilvollen, smarten Wearables (Armbänder), die mit einem aktiven Lifestyle Schritt halten kann – ein „Must-have“ in der heutigen Zeit. Schmuck und Uhrenliebhaber sollten sich unbedingt das große Sortiment bei Juwelier Störbrauck live vor Ort ansehen, sich verzaubern und beraten lassen. [MH]

AUTOMATISCHE ZEIT- UND DATUMSUMSTELLUNG. INDIVIDUELLE ZIFFERBLÄTTER STIMME DAS ZIFFERBLATT AUF DEINEN STYLE AB. PERSONALISIERE SOGAR EINZELNE ZIFFERBLÄTTER MIT DEINEM INSTAGRAM ODER FACEBOOKFOTO. IMMER INFORMIERT E-MAILS, SMS, WHATSAPP UND ANRUFE NUR MIT TIPPEN ODER WISCHEN AUFS DISPLAY. SMARTE BUTTONS MUSIKSTEUERUNG, DATUMSANZEIGE UND MEHR. WEISE IN DER APP DEN TASTEN DER UHR DEINE BEVORZUGTEN FUNKTIONEN ZU UND ÄNDERE DIE TASTENFUNKTION JEDERZEIT.

Anzeige

Juwelier, Goldschmiede und Uhrenwerkstatt •U. Störbrauck e.K.

Cranger Straße 314 · 45891 Gelsenkirchen-Erle www.juwelier-stoerbrauck.de Tel. 0209 7900112 · Fax: 0209 9773745 29


BUER AKTUELL

Der exzellente Friseur aus Buer Ein neuer Haartrend verabschiedet die kühlen Töne Friseure gibt es eine Vielzahl in der Bueraner Innenstadt. Da braucht man schon etwas Besonderes, um sich von der Menge abzuheben. Das Team von Metin Soytay Coiffeur hat immer ein offenes Ohr für seine Kunden, die hier Gäste heißen und sich auch so fühlen sollen. „Der gute Friseur hört zu, der exzellente macht mehr draus.“ So lautet die Devise des jungen und dynamischen Teams. Metin Soytay und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter streben danach, moderner zu sein und sich am Haar auszulassen. Dies bietet sich insbesondere zur derzeitigen Jahreszeit an, denn langsam verabschiedet sich

der Balayage Trend. Die kühlen Töne verschwinden und der Trend geht immer häufiger zum Contouring. Hierbei finden sich zarte Highlights in der Kontur wieder. Der Grundton bleibt dabei etwas dunkler. Durch diese Kombination hat man Spiel im Haar und der Look sieht sehr edel aus.

Zusätzlich bietet das Team Make Up, Lash-Lifting und Sugaring an. Metin Soytay und sein kompetentes Team sind auf dem neuesten Stand der Dinge und freuen sich auf jeden einzelnen Besucher. „Wir möchten keine Dienstleister sein, sondern wir möchten alle, die unseren Salon aufsuchen, verschönern und sie in ihrer Schönheit begleiten“, erklärt der Friseur. Das gesamte Team wünscht allen seinen Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Termine werden ausschließlich nach Vereinbarung angeboten. Anzeige

Hochstraße 48 45894 Gelsenkirchen-Buer

Tel. 0209 - 38633566 Mobil 0172 1010162 Öffnungszeiten Montags 12.00 – 19.00 Uhr Dienstags – Freitags 9.00 – 19.00 Uhr Samstags 9.00 – 15.00 Uhr

30


BUER AKTUELL

Umziehen leicht gemacht Die Experten von Eugen Knecht helfen bei Planung – Umzug – Aufbau Wer zieht schon gerne um? Alleine der Gedanke an Verpacken, Schlepperei und Aufbau in der neuen Wohnung bereitet den meisten Menschen Stress. Muss aber nicht sein: Wer seinen Umzug in die Hände der Eugen Knecht GmbH gibt, kann dem Aufwand ganz gelassen entgegensehen. Privatkunden, bei denen ein Wohnungswechsel ansteht oder Geschäftskunden, die ihren Firmenstandort verlegen möchten, vertrauen sich gerne den Fachleuten von Knecht an. In einem ausführlichen Gespräch wird der Umzug geplant, danach besichtigen die Experten vor Ort das Mobiliar und können so wertvolle Tipps zum Auf- und Abbau geben. Ein kostenloser Service, der bei Umzügen mit Knecht dazugehört. Wer gar keine Zeit zum Umziehen hat oder es sich einfach bequem machen möchte, kann den Full-Service nutzen und den Umzugs-Spezialisten die komplette Arbeit überlassen. Die verpacken dann sorgfältig und behutsam das gesamte Inventar, transportieren es und bauen am Zielort wieder auf. Zuverlässig und kompetent, denn bei Knecht sind alle Transport- und Montagewagen mit ausgebildeten Schreinern besetzt, die ihren Auftrag erst als erledigt betrachten, wenn alle aufgebauten Möbel zu 100%

richtig montiert und eingepasst sind. Zusätzliches Angebot: Den Aufbau-Service bieten die Fachleute von Knecht sogar für Möbel und Küchen an, die sie nicht transportiert haben. Warum also graue Haare kriegen beim Gedanken an den nächsten Umzug – einfach die Arbeit den Experten von Knecht anvertrauen und dann entspannt zurücklehnen. Anzeige

31


BUER AKTUELL

Tradition – 24. Hobby- und Kunstmarkt bei Doerpinghaus Zu dieser Veranstaltung braucht man eigentlich gar nicht mehr viel zu schreiben. Immer dann, wenn im November der Hobby- und Kunstmarkt im Autohaus Doerpinghaus seine Pforten öffnet, beginnt für viele Bueraner die Vorweihnachtszeit. Der von Astrid Doerpinghaus liebevoll organisierte Event lockt jährlich Tausende von Besuchern aus der Region an den Nordring. Zahlreiche Stände mit schönen Dekorations-Artikeln, viel Selbstgemachtem, Geschenken, Büchern und Kunst lassen erste Vorfreude auf das Fest aufkommen. Wie in jedem Jahr darf natürlich die Waffelbäckerei und das kleine Cafe mit Kuchenbuffet nicht fehlen; alles für den guten Zweck. Anzeige

32

Foto oben: Frische Waffeln am Stand der Rotarier. Foto unten: Friedrich Doerpinghaus mit einigen Fußballern vom SSV Buer, die für den Kuchenverkauf verantwortlich waren.


Besucheuns unsauch auch Besuche

Besuche uns auch beiFacebook! Facebook! bei bei Facebook!

Schweißguth Catering GmbH

Schweißguth Catering GmbH Herzogstraße 28 - 45881 Gelsenkirchen Herzogstraße 28 - Catering 45881 Gelsenkirchen Schweißguth GmbH www.schweissguth-catering.de www.schweissguth-catering.de Herzogstraße 28 - 45881 Gelsenkirchen Tel. 0209 40 84 003 003 Tel. 0209 40 84 www.schweissguth-catering.de Tel. 0209 40 84 003


BUER AKTUELL

Sparkassen Hallenmasters

Bernhard Lukas (li.) und Christian Fischer (re.) bei der Auslosung der Partien.

Vom 27. Dezember 2017 bis zum 6. Januar 2018 finden in Gelsenkirchen wieder die Hallenmasters im Fußball statt. Zum ersten Mal unterstützt die Sparkasse Gelsenkirchen dieses Turnier und fungiert als Hauptsponsor und Namensgeber. „Im Namen des gesamten FLVW-Kreises 12 darf ich mich recht herzlich bei Bernhard Lukas und der Sparkasse Gelsenkirchen für diese Unterstützung bedanken. Ich bin froh, dass wir die Bank als Kooperationspartner an unserer Seite wissen. Dieses Leuchtturmprojekt, nämlich die Hallenstadtmeisterschaft, hat sich in den Vorjahren zu einem wichtigen Großereignis im Gelsenkirchener Amateurfußball entwickelt“, so Christian Fischer, Vorsitzender vom Fußballkreis. 66 Mannschaften spielen in diesen zehn Tagen um die Krone im Gelsenkirchener Hallenfußball (35 Erste Mannschaften, 21 Zweitvertretungen, 10 Damenteams).

Es weihnachtet bei Düsing! Für die meisten Menschen bedeutet Weihnachtszeit puren Stress! Man hetzt von der Weihnachtsfeier im Betrieb zur Schulaufführung der Kinder, vom Adventskaffeetrinken zum Plätzchenbacken mit den Freunden und eigentlich kann man nichts davon richtig genießen. Wie soll man jetzt bitte noch die Geschenke für die liebe Familie zusammenbekommen?! Und kurz vor Heiligabend fällt dann auch noch auf, dass gar kein Baum für zu Hause organisiert worden ist … Merle Joachim vom Gartenfachmarkt: „Wissen Sie was? Kommen Sie zu Düsing! Vollkommen unbemerkbar zieht der Weihnachtsstress zwar auch hier nicht vorbei, aber das Düsing-Team nimmt sich Zeit. Für Sie. Für Ihre Frau oder Ihren Mann. Und vor allem für Ihre Kinder. Hier können Sie ganz in Ruhe einen Weihnachtsbaum aussuchen und durch die Ausstellung des Gartenfachmarkts stöbern, während Siegfried Joachim, Geschäftsführer im Gartenmarkt, die Seifenblasen rausholt und Ihre Kinder bespaßt. Machen Sie sich keine Gedanken, entspannen Sie. Es ist immer Zeit für ein Pläuschchen, einen Kaffee oder auch mal ein Stück Kuchen. Das Verkaufsgespräch steht dabei nicht im Mittelpunkt, sondern viel mehr die persönliche Bindung zu den Kunden. Denn wo bekommt man das kostbare Gut ‚Zeit‘ heute – und gerade in der Vorweihnachtszeit – noch geschenkt? Und darum geht es doch eigentlich, oder?! Es geht an Weihnachten nicht um das x-te Mountainbike, den neuen Fernseher oder die stylische Uhr. Es geht um die Menschen, die uns nahestehen. Das Düsing-Team freut sich auf Ihren Besuch!“

Anzeige

öne

h Wundersc

me

tsbäu h c a n h i e W

ntsrabatt 20% Adve auf alle grills! Holzkohle

Wir haben Nordmanntannen bis zu 3 Meter auf Lager! Wenn Sie einen besonders großen Baum benötigen, bestellen wir diesen gerne. Auch nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche und fachgerechte Beratung! Fragen Sie direkt an unter Tel: 0209-580010 oder E-Mail: info@duesing-ggg.de

ab

17,50

Decken t für si e Si ch jetz ge Ta en lt ka die mit Salz ein!

(pro lfdm)

Beste Qualität: nig Nadeln ween ib le b und ! lange grün

Streusalz 8 kg

4,99

Braukämperstr. 95 · 45899 Gelsenkirchen · Tel.: 0209 - 58 00 1-0 · www.duesing-ggg.de · Mo. - Fr. 8:00 bis 17:00 Uhr · Sa. 9:00 bis 13:00 Uhr

34


BUER AKTUELL

Aus alt mach neu • Neuer Look für Lieblingsstücke Raumausstatter Thomas Woelk liegen die Wünsche der Kunden am Herzen Lesen, fernsehen oder schlafen. Diese Tätigkeiten lassen den einen Sessel oder das eine Sofa zu etwas ganz Besonderem werden. Wer sein Lieblingsstück allerdings täglich in Gebrauch hat, muss irgendwann leider Abschied nehmen. Durchgesessene Sitzpolster oder von der Sonne angegriffene Stoffe führen dazu, dass sich ein Möbelstück nach einer gewissen Zeit auflöst.

Damit der Abschied allerdings nicht ganz so schwer fällt, bietet Thomas Woelk, Raumausstatter in Gelsenkirchen, in seinem Meisterbetrieb die perfekte Lösung an. Denn nicht nur Teppiche, Rollos und Vorhangstangen gehören zu seinem Sortiment, sondern auch die Polsterei stellt einen Arbeitschwerpunkt der Firma dar. „Wir erfüllen bei der Herstellung und Umarbeitung von Polstermöbeln auch ausgefallene Wünsche unserer Kunden in Bezug auf Stil, Form und Material“, erklärt Inhaber Thomas Woelk. Die Devise des Raumausstatters lautet: „Stoffe zum Verlieben und Menschen, die uns am Herzen liegen, beleben

unsere Räume.“ Eine der größten Leidenschaften der Mitarbeiter ist die Kreation und Gestaltung von Polstermöbeln, Gardinen, Dekorationen und Stoffbespannungen aus einer Hand in eigener Herstellung. Der Raumausstatter weiß auch, dass nur mit Liebe zum Detail das wirklich Besondere entstehen kann. Wer also auch in Zukunft in seinem Lieblingssessel oder auf seinem Lieblingssofa lesen, fernsehen oder schlafen möchte, der findet beim Raumausstatter in Gelsenkirchen ganz bestimmt das, wonach er sucht. Und das Abschied nehmen ist damit ganz schnell wieder vergessen. [LR]

Anzeige

TW

THOMAS WOELK Raumausstattungs-GmbH • Meisterbetrieb

Beratung & Planung Polsterei Dekoration & Gardinen Bodenbeläge Textile Wandbekleidung Sonnenschutz / Markisen

Sperberstraße 21 45894 Gelsenkirchen

Tel.: 02 09 / 9 77 64 94 Fax: 02 09 / 9 77 64 95

Mail: info@thomas-woelk.de Web: www.thomas-woelk.de 35


BUER AKTUELL

Buersche Christmas Nacht • Heiligabend in der Garage 10

hristmas CNACHT Club Sounds | Dance-Charts | Party- Classics

DJs:

Mr. Markus Arno Hawaii SONNTAG,

24.12.17

Wer Heiligabend in diesem Jahr ganz besonders feiern möchte, ist auf der Weihnachtsparty in der Garage 10 genau richtig. Die „Buersche Christmas Nacht“ verspricht ab 22:30 Uhr einen unvergesslichen Abend. Die beiden DJs Mr. Markus und Arno Hawaii präsentieren in einer unvergleichlichen Atmosphäre die bes-

ten Club-Sounds, Dance-Charts und Party-Classics. Die perfekte Voraussetzung, um ausgelassen die tolle Jahreszeit und das anstehende Jahresende zu feiern. Karten gibt es im VVK für 10 Euro an folgenden Vorverkaufsstellen: Firebowl (Habichtsweg 10), Domgold (Russellplatz 1), Video Empire Buer (Horster Straße 54).

ab 22:30 Uhr

VORVERKAUFSSTELLEN: FIREBOWL, DOMGOLD, VIDEO EMPIRE BUER Location:

Habichtsweg 10 • 45894 Gelsenkirchen Infos: www.facebook.com/diebuerschenpartynaechte

Anzeige

GElebte Mobilität

1a Inspektion # Nach Herstellervorgaben # Für fast alle Marken und Typen

…durch die unserer

Individualität

Beratung. Versprochen!

Kundendienst Basdorf

Einladung Einladungzum zum Reifenwechsel! Reifenwechsel! 79,-

nur Reifenwechsel Reifenwechsel und Einlagerung und Einlagerung für für eine Saison, eine kompletter kompletter Satz Reifen. Reifen. zzgl.Saison, Material undSatz Zusatzarbeiten

35,35,nur

nur

Verkauf Mo – Fr 9:00 – 18:00 Uhr Sa 9:30 – 13:30 Uhr

Service wird bei Basdorf großgeschrieben. Zu den Dienstleistungen des Betriebes zählen Service wird bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zu den vielen Dienstleistungen desAutomobile Betriebes Service wird bei wird Automobile Basdorfzählen großgeschr Service bei Basdorf gro Service wirdAutomobile bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zuvielen den vielen Dienstleistungen des Betriebes zählen unterunter anderem ein HolInspektion und Wartung, die Bringservice, Unfallabwicklung, Autovermietung unterInspektion anderem ein und Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem ein Hol- ein und Bringservice, Inspek unter anderem Holund Bringservice anderem einund Hol-Bringservice, und Bringservice, undHolWartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung und auch die Finanzierung und Garantieversicherung fürFinanzierung gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist fürist Automobile und auch die und Garantieversicherung gekaufteund Fahrzeuge. Wichtig für Automobile auchund dieauch Finanzierung und Garantieversiche dieist Finanzierung und Garantie und auch die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig fürfür Automobile Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde Fokusim st Basdorf dabei immer, dass derim Kunde Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Beratung gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme deraufgehoben Dienstleistungen hat. gut ist sowie kurze Wartez gut aufgehoben ist sowie kurz Beratung gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. BeratungBeratung

A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft mbH mbH Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße 8 8 45894 45894 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Tel. 0209/93 Tel. 0209/93 34 011 34 011 www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de

36

Automobile Ba Autom

Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 0209 940 400 Alfred-Zingler-Straße • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 940 400 Alfred-Zingler-Str Alfred-Z Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon / 940 3400 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile info@au info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Kundendienst: Montag bis Freitag von 7.30 18 bis Uhr, Samstag von 9.30 Kundendienst: Montag bis13.30 Freitag vonUhr 7.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr Kunden Kundendienst: M Kundendienst: Montag bis Freitag vonbis 7.30 18 Uhr, Samstag vonbis 9.30 bis Uhr 13.30

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

#$%&'()*'+, #$%&'()*'+, ,)-./ 0,1.'2. ,)-./3+--.44.'5., 0,1.'2. 3+--.44.'5., 16.'78)&*'2 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 9:; 2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>>

Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 . 45881 Gelsenkirchen Tel. 02 09 / 940 400 . info@automobile-basdorf.de www.automobile-basdorf.de

Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

15.09.2014 17:04:28 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 1 15.09.2014Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 17:04:28

15.09.2014 17:04:28


BUER AKTUELL

IBC fördert gemeinsame Projekte zur Integration

Mayersche-Buchtipp

„Gemeinsam. Gesellschaft. Gestalten“

SO ISST NRW!

Die besten Rezepte und Adressen in Nordrhein-Westfalen

Wie in jedem Jahr fand kürzlich der IBC-Gala-Abend im großen Saal von Schloss Berge statt. Dabei wurde auch traditionsgemäß eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern für ein Jahr in die Vereinigten Staaten von Amerika zu einem Stipendium verabschiedet. Der IBC (International Business Club e. V.) fördert und initiiert Projekte, bei denen er seine Potenziale einbringen und sich engagieren kann. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem wertvollen und konstruktiven Beitrag, den der IBC zum Integrationsprozess leistet, damit dieser in der gesellschaftlichen Breite gelingt. Der IBC sieht dies als gesamtgesellschaftlichen Prozess, in den alle gesellschaftlichen Gruppen mit einbezogen sind. Der Club möchte die Position als Partner und Brückenbauer einnehmen, und diesen Prozess mit den beteiligten Akteuren konstruktiv mitgestalten. Die Gründungsmitglieder des IBC verstehen sich als positive Beispiele einer gelungenen Integration. Die Handlungsmaxime lautet „Gemeinsam. Gesellschaft. Gestalten.“

So bodenständig wie der Westfale, so sind auch die Rezepte, die in dieser Sonderedition zusammengestellt wurden. Wer Wert legt auf frische regionale Zutaten, der wird hier fündig. Die Küchenklassiker aus NRW wurden neu interpretiert und von Aachener Printen bis Zwiebelfleisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Abgerundet wird das Buch noch durch Tipps für kulinarische Events, Hofläden und Manufakturen sowie Adressen von ausgewählten Restaurants, Cafés, Kneipen und Brauhäusern in unserem schönen Nordrhein-Westfalen. Guten Appetit! 20,00 Euro Mayersche ISBN: 9783833864476

Anzeige

Liane Wieschollek Mayersche Buchhandlung

Mayersche Buer · Hochstraße 9 Telefon: (0209) 9 72 00 00 www.mayersche.de

37


BUER AKTUELL

Swingfoniker spielen am 17. Dezember in der Christuskirche Gerd Kaemper gkfoto.de

„Gloria in excelsis deo!“ Nein, es sind nicht die Engel, die am 17. Dezember um 18 Uhr in der Christuskirche am Trinenkamp den himmlischen Lobgesang anstimmen. Es sind die Swingfoniker, die dort ihr Adventskonzert geben. Es ist inzwischen eine langjährige Tradition der Gelsenkirchener Sänge-

rinnen und Sänger, ihr letztes Konzert des Jahres in Bismarck zu geben. „Wir werden wieder ein vielfältiges Programm mit weihnachtlichen Liedern aus aller Welt zu Gehör bringen“, verrät Chorleiter Lutz Peller, der die Swingfoniker seit 25 Jahren leitet. Das Konzert beginnt um 18 Uhr; der Eintritt ist frei.

Anzeige

Start frei zur Renovierung: Eckhaus in GE-Beckhausen (Grenze Gladbeck) mit Garten Querschlag 1 in 45899 GE-Beckhausen

Dieses REH mit Terrasse und Garten wurde 1955 auf einem 520m² grossen Kaufgrundstück (also KEINE Erbpacht) erbaut und ist voll unterkellert. 77m² teilen sich auf 3,5 Zimmer zzgl. Gäste-WC auf – nicht eingerechnet der ausbaufähige Spitzboden. Ausserdem: Gas-Zentralheizung (2004), Kunststofffenster mit Isoglas und Rollläden, Tageslichtbad mit Wanne und Dusche im OG, bereits freigezogen. Angaben gem. EnEV: Verbrauchsausweis, Gas, Bj. 1955, 108,6 KWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse F KP: € 166.000 € + 4,76% Provision inkl. MwSt.

• Hausmeisterservice • Gebäudereinigung • Gartenpflege • Handwerk

• Renovierung • Entrümpelung • Winterdienst • Bereitschaftsdienst

...für Privatkunden, Eigentümer und Hausverwaltungen! Alfons Haake • Nordring 9 • 45894 GE-Buer Telefon: 0209 - 32 14 7 (24h-Notdienst) www.hausmeister-haake.de • info@hausmeister-haake.de

38


BUER AKTUELL

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in der ZOOM Erlebniswelt Kostenfreier Eintritt von 17 bis 21 Uhr Vom 15. bis zum 17. Dezember jeweils von 17 bis 21 Uhr können sich alle Winterfans auf den außergewöhnlichen ZOOM Weihnachtsmarkt freuen. Bei dem weihnachtlichen Programm für die ganze Familie rund um den Grimberger Hof in Gelsenkirchen und im Eingangsbereich vor den Portalen zu den Erlebniswelten können sich Begeisterte von der festlichen Stimmung verzaubern lassen. Ein kreativer Handwerkermarkt bietet ausgefallene Ideen für besondere Geschenke. Kinderaugen werden bei der kostenlosen Fahrt mit einem nostalgischen Karussell oder bei der Begegnung mit dem Weihnachtsmann glänzen. Kleine Künstler können ein buntes Knusperhäuschen für zu Hause oder als Weihnachtsgeschenk basteln. Eine Live-Band begeistert mit ihrer jazzigen Interpretation von Jingle Bells, Feliz Navidad und vielen weiteren bekannten Weihnachtshits. Wer noch auf der Suche nach schönen Weihnachtsgeschenken für die Liebsten ist, findet in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen viele tolle Ideen. Die gastronomischen Marktstände laden mit lecker gefüllten Crêpes, Reibekuchen, Glühwein, warmem Kakao und vielen weiteren Leckereien zum Schlemmen ein. Auch das Café Central vor den Portalen zu den Erlebniswelten ist geöffnet.

Der Eintritt sowie das Parken ist von 17 bis 21 Uhr zum Weihnachtsmarkt kostenfrei. Die drei Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien sind geschlossen. Der Zoo selbst schließt um 16 Uhr, um dann um 17 Uhr wieder für den Weihnachtsmarkt zu öffnen. Der Einlass ist begrenzt.

Anzeige

ativstände, Kunst- und Kre karussells der Live Musik, Kin ehr … m es el und vi s rken kostenlo Eintritt und Pa

Weihnachtsmarkt

15. bis 17. Dezember 2017 ab 17:00 Uhr

Weitere Infos unter: 0209 95450 www.zoom-erlebniswelt.de

PREMIUMPARTNER

39


BUER AKTUELL

130 Kinder erhalten Kibaz-Urkunde

Weihnachtswunschbaum

Zusammenarbeit zwischen Kitas und Stadtsportbund bringt Kinder in Bewegung

Aktion von Rewe Schüler mit Inner Wheel Club GE

Kinder spielerisch für Spiel und Sport begeistern – das ist das Ziel Schubkarrelauf beim des KinderbewegungsabParcours von Erzieherin zeichens, kurz Kibaz. Im Christine Block. Gelsenkirchener Norden wurde dafür nun zum dritten Mal ein Parcours aufgebaut, den die Maxi-Kinder – das sind die Kinder, die im folgenden Jahr eingeschult werden – durchlaufen sollten. Der ursprüngliche Plan, die zehn Stationen auf der Sportanlage Lüttinghof des Kooperationsvereins SC Hassel zu arrangieren, war buchstäblich ins Wasser gefallen. So lud die ausrichtende Kita an der Mühlenstraße die städtischen und erstmalig auch die konfessionellen Kitas aus Hassel in die Sporthalle am Röttgersweg. „Die Veranstaltung ist gut angekommen“, freut sich Leiterin Marlies Mackowiak, „trotz der Ferien haben 130 Kinder teilgenommen.“ Und die hatten sichtlich Spaß an dem Parcours und gaben alles bei den sportlichen Herausforderungen wie Sackhüpfen, Kriechen und Klettern oder Schubkarre laufen. Wer auf seiner Laufkarte alle Stationen abgehakt hatte, wurde am Ende mit einer Urkunde und einem Malbuch belohnt. Und sowieso mit der Erfahrung, bei Spiel und Sport eine Menge Spaß zu haben. Anzeige

40

Nachdem der Inner Wheel Club Gelsenkirchen kürzlich anlässlich seines 40-jährigen Bestehens 40 Kinder aus verschiedenen Gelsenkirchener Institutionen in die ZOOM Erlebniswelt eingeladen hatte, um mit ihnen einen unbeschwerten Tag zu verbringen, sollen auch zu Weihnachten weitere Kinder aus unserer Stadt bedacht werden. In enger Zusammenarbeit mit Rewe Schüler, der schon den Ausflug in den ZOOM großzügig mit leckerem Proviant ausgestattet hatte, entstand die Idee einer Wunschbaumaktion. In der Vorweihnachtszeit schmücken zwei Weihnachtsbäume die Rewe Schüler-Märkte am Dom und auf der Horster Straße. Aber nicht nur Christbaumkugeln hängen an den Bäumen, sondern auch liebevoll gebastelte Wunschzettel von Kindern des Kinder- und Jugendhauses St. Elisabeth in Erle. In all dem bunten und hektischen Weihnachtstreiben möchte der Inner Wheel Club die Mitmenschen einladen, innezuhalten und an die Kinder zu denken, denen es aus verschiedenen Gründen nicht so gut geht. „Wir laden alle ein, sich einen Weihnachtswunsch eines Kindes vom Baum auszusuchen und diesen zu erfüllen. Die von den Kunden selbst besorgten Geschenke können verpackt in einer der Rewe-Filialen bis zum 13.12.2017 abgegeben werden. Die Geschenke werden dann gesammelt vom Inner Wheel Club den Kindern des Kinder- und Jugendhauses St. Elisabeth überreicht“, so der Clubvorstand. Seit seines Gründungsjahres vor nun mehr 40 Jahren engagiert sich der Inner Wheel Club Gelsenkirchen vornehmlich für die Gesundheit und Bildung von Frauen und Kindern. Als Teil der mittlerweile weltweit größten Frauen-Service-Organisation leisteten die Gründungsmitglieder in Gelsenkirchen ab 1977 als 8. Club in Deutschland sozusagen Pionierarbeit.


BUER AKTUELL

STADTGESPRÄCH Diskothek Physical Schluss nach 6 Jahren!

Manuel Neuer Kids Foundation Sparda-Bank unterstützt die Stiftung Zahlreiche Kunden haben in den vergangenen Monaten ein neues SpardaGiro in den Filialen der Sparda-Bank in Gelsenkirchen eröffnet – und auf diese Weise ihren Lieblingsverein unterstützt. Unter dem Stichwort „Herzensangelegenheit“ hatten alle Giro-Neukunden eine von drei Organisationen ausgewählt und so bestimmt, wem die Sparda-Bank West eine Spende von jeweils 100 Euro zukommen lassen soll. Die Manuel Neuer Kids Foundation erhält im Rahmen dieser Aktion eine Spende in Höhe von 1.500 Euro. Thomas Probst (li.), Filialleiter Buer, überreichte nun den symbolischen Spendenscheck an Geschäftsführer Henrik Schulze-Oechtering (re.), und Katrin Zierhut, pädagogische Leiterin des „Manus“. Anzeige

Die Gerüchte brodelten schon seit einigen Wochen – jetzt ist es amtlich: Zum Jahresende schließt die Diskothek Physical an der Rottmannsiepe für immer ihre Pforten. Als Grund gibt Geschäftsführer Domenico Incantalupo die Nichtverlängerung seines Pachtvertrages seitens des Vermieters an. Am Samstag, dem 23. Dezember gibt es im Physical unter dem Motto „Alles muss raus“ eine letzte große Closing Party (Beginn: 20 Uhr). Bei dem Getränke-Lager ist dieser Slogan durchaus wörtlich zu nehmen, denn zu jeder fortgeschrittenen Stunde werden sich etwa Cocktails oder Longdrinks in einer Art Countdown um einen Euro verbilligen. Nach dem 24. Dezember steht dann auch die komplette Inneneinrichtung zum Verkauf. DJ Mimo sagt an dieser Stelle „Danke für sechs erfolgreiche, schöne Jahre.“ Er wird für Veranstaltungen der Buerschen Szene als DJ erhalten bleiben, buchbar unter: dj.mimo@freenet.de

Auch für die Musiknacht Buer wird das Physical fehlen…

41


BUER AKTUELL

Tolle Geschenkideen für Basketballer bei FiveNine Das Fachgeschäft in der schönen Krim Sie sind auf der Suche nach einem passenden Geschenk für einen Basketballer? Im Basketballgeschäft auf der Münsterstraße 7, direkt in der schönen Krim kann Ihnen geholfen werden. Der kleine Laden in der Altstadt Recklinghausen bietet fast alles, was das Basketballherz höher schlagen lässt. In der Vorweihnachtszeit kann hier auch noch ordentlich gespart werden. Zum Beispiel bei den praktischen Rucksäcken von SPALDING und PEAK, die alle ein integriertes Ballnetz haben. Der Rucksack selbst bietet viel Platz für Trainingstextilien, Handtuch und Schuhe. Vor den Rucksack kann man im Ballnetz seinen Basketball ganz praktisch verstauen. Die Rucksäcke, die es in vier Farbkombinationen von SPALDING und ganz in schwarz von PEAK gibt, sind in der Adventszeit zum Preis von 28,00 Euro (anstatt 34,99 Euro) zu erhalten. Natürlich gibt es bei FiveNine auch den passenden Basketball für das Training. In den Größen 5, 6 und 7 sind die Basketbälle von MOLTEN und SPALDING im Programm. Mitglieder eines Basketballvereins erhalten sogar 20% Rabatt auf alle Basketballbälle. Um das Geschenk abzurunden gibt es natürlich auch die passenden Trikots und Shorts von SPALDING oder PEAK. Sehr gerne wird im Jugendbereich eine spezielle Kombination

aus Oberteil und Hose von SPALDING angeboten. Hinter dem Begriff Double Face kids verbirgt sich eine auf beiden Seiten tragbare Trikotkombination für Kinder, die es ab der Größe 116 bis zur Größe M in sechs Farbkombinationen gibt. Und auch bei dieser Kombination gilt ein reduzierter Preis von 28,00 Euro (anstatt 34,99 Euro). Das Geschäft bietet aber noch mehr im Bereich Basketball. Als offizieller PEAK-Store ist hier eine große Auswahl an Basketballschuhen der Marke PEAK zu finden (Ausstatter der deutschen Nationalmannschaft), ab der Kindergröße 28 bis zur Erwachsenengröße 50. Ein Besuch in der Vorweihnachtszeit bei FiveNine lohnt sich doppelt. Denn nach dem Einkauf bietet sich auch noch ein Bummel durch die schöne Altstadt mit den vier Weihnachtsmärkten an. [MH]

Anzeige

K A M P ST R ASS E 1 4

42

K AMP STR ASSE 1 4 45899 GELSEN KIRC HEN - BU ER TEL 0209 580000 AM K AMP STR ASS E 1 4 45899 G ELS ENK IRCHE N -BU E R TE L 020 9 58 0 0 0 0 AM A ZI N G @BORU TTA.COM K AMP ST K AMP R ASSE ST K AMP R1ASSE 4 ST 45899 R 1 4ASSE 45899 GE1L4SE45899 G NELSEN KIRC GELSEN HEN KIRC - BU HEN KIRC ER- BU TEL HEN ER0209 - BU TELER 580000 0209 TEL580000 0209 AMA 580000 ZIN AMA G@BORU ZIN AMA G@BORU ZIN TTA.COM G@BOR TTA.C 45899 GE L SE NK I RCHE N-B UE R T E L 0209 580000 AMA ZIN G@BORU TTA.COM


BUER AKTUELL

100% VEST und 100% BOTTROP sind da

Schöne Feiertage W���na�h���

2. Weihnachtstag

Je��� St�nd�r�-B�r���

4,90 €

Parallel zu dieser Ausgabe sind auch die beiden anderen Magazine aus unserem Verlag erschienen. Passend zur Jahreszeit ist natürlich eines der zentralen Themen der Weihnachtsmarkt in Recklinghausen (Foto) bzw. Bottrop. Es lohnt sich immer wieder, einen Blick in die Nachbarstädte unserer Region zu werfen, denn auch da finden eine ganze Reihe von interessanten Veranstaltungen statt. Genau darüber berichten 100% VEST bzw. 100% BOTTROP schwerpunktmäßig, wie Sie es seit 11 Jahren von 100% BUER gewohnt sind. Sie können beide Magazine online lesen unter: www.crc-media.de

S���es���

Das Beste kommt zum Schluss

R�n�����e�-B�r���

9,50 €

N��j��� S���i��

Rindfleisch triff t auf Black-Tiger Garnelen

S�r� & T�r�-B�r���

8,90 €

M�ttag�-

NEU S���i��-M��� Der Burger Deiner Wahl mit unseren frischen Pommes und einem Softgetränk (Cola, Fanta, Apfelschorle oder Wasser)

Anzeige

Burgerpreis plus

Anzeige

Mittwoch bis Freitag von 12 Uhr bis 15 Uhr (nicht an Wochenenden und an Feiertagen)

Heiligabend + 1. Weihnachtstag: geschl.

43


BUER AKTUELL

„Sehen Sie die Welt wieder mit anderen Augen“ Brillen Pleiss trifft Dr. Norbert Blüm Im Rahmen des Blick.2017, dem Verbandstag der Augenoptiker und Optometristen in NRW, hatte Augenoptikermeister und Brillen Pleiss-Inhaber Thorsten Hoge die Möglichkeit, Dr. Norbert Blüm persönlich zu treffen.

Dr. Norbert Blüm (li.) und Augenoptikermeister Thorsten Hoge

Der bekannte Brillenträger und Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung a. D. macht sich aktuell für die Leistungen der Innungsaugenoptiker in Nordrhein-Westfalen stark. In Hörfunk-Spots und auf Postern erläutert er in typischer Blüm-Manier, warum gutes Sehen so wichtig ist und dass Innungsaugenoptiker die Anlaufstelle Nr. 1 für jeden Kunden sein sollten. Brillen Pleiss zählt zu den Augenoptikern, die sich regelmäßig fortbilden und so immer auf dem neuesten Stand von Forschung und Technik sind, wenn es um augenoptische Leistungen geht. Hohe fachliche Qualifikation, Kompetenz, gut ausgebildetes Personal und Seriosität können Brillen- und Kontaktlinsenträger seit Jahren von Brillen Pleiss erwarten. Langjährige Erfahrung, fachliches Know-how und Professionalität bilden das Erfolgsrezept des Betriebes, der sich seinen Kunden in allen Belangen rund ums gute Sehen als fachkundiger Partner präsentiert. In puncto Qualität wird hier nichts dem Zufall überlassen.

Brillen Pleiss Hochstr. 72 • 45894 Gelsenkirchen Telefon: (0209) 30996

Anzeige

BURGER

Grand Opening

BULLE

22.12.2017

Königswiese 2 | 45894 Gelsenkirchen

original, fresh & delicious Unsere Philosophie ist es, die qualitativsten Burger in einer einzigartigen Perfektion Euch darzubieten. Dabei ist es uns wichtig, dass die Zutaten frisch, gesund und regional sind. Täglich hausgemachte, originelle Burger mit Liebe zu servieren, das ist unsere Faustregel. Individualität ist die treibende Kraft der Inspiration unseres Burger Bullen. Euch soll der Geschmack in seiner Einfachheit mit seiner Qualität überzeugen. Kurz gesagt: „Unsere Burger sind ein Schmaus für jeden Gaumen“. We are pleased to meat you 44


BUER AKTUELL

Für Buer-Liebhaber ein Muss Neue Frühstücksbrettchen bei Leifeld Ab sofort gibt es die Skyline von Buer mit dem Rathaus, dem Dom und der Veltins Arena auf einem kleinen Frühstücksbrettchen bei Leifeld an der Horster Straße – dem Experten für Hausrat, Porzellan, Glas und Eisenwaren.

Die Frühstückbrettchen, die von Inhaberin Susanne Polte mit der Buerer Skyline bedruckt wurden, sind aus hellem Gummibaum-Holz aus nachhaltigem Plantageanbau gefertigt und machen die schönste Mahlzeit des Tages perfekt. Sie eigenen sich vor allem ideal zum Verschenken in der Weihnachtszeit. Das Team von Leifeld wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und bedankt sich bei allen Kunden für ihre Treue. „Ich bedanke mich bei allen Kunden, die Buer und Leifeld die Treue halten und hier vor Ort einkaufen und damit dafür sorgen, dass ihre Innenstadt lebendig bleibt“, erzählt Susanne Polte. Anzeige

Regensburger Straße 6 • 45886 Gelsenkirchen Telefon: 02 09 - 2 40 02 • Fax: 02 09 - 27 17 87

www.klement-gmbh.de

Anzeige

• Notdienst • Regenwasser-Nutzung • Rohrreinigungsdienst • Wannenaustausch ohne Fliesenschaden • Wartungsdienst • Thermographie Jetzt auch samstags: • Brennwert-Technik r von 7:00 bis 12:30 Uh • Solar-Energie n! ste sko lag sch Zu ohne

45


BUER AKTUELL

e Alle Jahr wieder

D

er November ging westfälisch grau zu Ende; und der Dezember läutet den Winter ein. Wenn dann der Buersche Goldberg glitzert, der Stadtwaldsee mit einer dicken Eisschicht bedeckt ist und die Sonne schon nachmittags untergeht, sieht man im Dunst über dem Schnee die Glutkugel über dem Förderturm der ehemaligen Zeche Hugo schweben. So könnte es gern bis Weihnachten bleiben, denkt man. Jetzt ist es auch schon wieder so weit, und jeder sucht nach dem passenden Weihnachtsgeschenk für seine Lieben. Die Weihnachtszeit ist seit Jahrhunderten mit zahlreichen christlichen Bräuchen verbunden. Weihnachtsgeschenke, im Süddeutschen oft auch „Christkindle“ genannt, erinnern an das neugeborene Kind, das Gott den Menschen schenkte, oder

die Gaben, die die Hirten und Hl. Drei Könige dem Kind mitbrachten. Das Beschenken von Kindern hat bereits seit dem 16. und 17. Jahrhundert einen festen Platz eingenommen. Kein Wunder also, dass Weihnachten für unsere Kinder das wohl wichtigste Fest des Jahres ist. Der Christbaum mit seinem Grün symbolisiert den Fortgang des Lebens; erst im 18./19. Jahrhundert fand er jedoch Eingang in alle Häuser. Als ich noch ein Kind war, fuhren meine Eltern mit mir ins benachbarte Sauerland und schlugen zum Fest immer einen „frischen“ Weihnachtsbaum. Als Christbaumschmuck hatten wir zunächst echte Kerzen, die später durch elektronische ersetzt wurden, Glaskugeln, oben eine Spitze und besonders viel Lametta. Unter dem Weihnachtsbaum dufte auch eine Krippe nicht fehlen. Abgesehen vom Lametta führe ich gerne diese Tradition alljährlich fort und denke dabei automatisch an die unbeschwerte Kindheit zurück. Das ganze Fest ist eine einzige Tradition, denn auch Muslime und Nicht-Gläubige feiern das Weihnachtsfest mittlerweile gerne. Es gehört zu einem Leben in Gelsenkirchen-Buer und in ganz Deutschland einfach dazu. Ich wünsche Euch somit ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und zufriedenes neues Jahr. Glück auf! Euer Stefan Kobylski www.StefanKobylski.info Folgt mir auch auf Facebook, Instagram, Twitter @StefanKobylski

Anzeige

Kommen Sie zum NIKOLAUS Wir sind das ganze Jahr für SIE da!

Reparaturen aller Art

GE-Erle • Darler Heide 10

Tel. 0209 / 78 39 99 • Fax 79 86 37

Unfallschäden

aller Art beseitigen wir fachgerecht mit modernster Rückverformungstechnik und unter Verwendung von Original-Ersatzteilen. Leihwagen

Hauptuntersuchung, Abgasuntersuchung fällig? Montag + Mittwoch Freitag Windschutzscheiben-Notdienst Fahren Sie bitte vorsichtig!

Gute Fahrt

wünscht Ihnen das Team vom Nikolaus KFZ-Meisterbetrieb

• • • • •

46

Karosserie-Instandsetzung Aktion bis 28.02.2017 Autoglasservice 10 % Rabatt Reifenservice auf alle von uns eingebauten Original-VerschleißAchsvermessung Ersatzteile von Mercedes Klimaanlagenservice

NIKOLAUS

Cranger Str. 272 • 45891 GE-Erle

Angebot Flughafen-Transfer Düsseldorf oder Dortmund ab 65 €

(je Einzelfahrt, kein Sammeltransport)

Kranken- und Behindertenbeförderung Sitzend-, Liegend- und Rollstuhlfahrten Abrechnung mit allen Krankenkassen.

Angebot Tragestuhlfahrten bis 10 km ab 39,- € Rollstuhlfahrten bis 10 km ab 29,- € (jeder weitere km 2,00 €)

Ihr Team von Taxi Nikolaus

 72345


„Mit der neuen Kollektion führt Silhouette die Stärken seiner rahmenlosen Kultbrillen weiter. “ Silvia Körbel Inhaberin & Augenoptiker-Meisterin

Silhouette – Welterfolg

durch Know-how und visionäres Design Was mit einer Vision – Brillen als Accessoire – im Jahr 1964 begann, ist heute die weltweit führende Marke bei leichten und hochwertigen Brillen: Silhouette. Unter der Marke werden die leichtesten Brillen der Welt mit viel Liebe zum Detail, einem hohen Anteil an Handarbeit, einer individuellen Designsprache sowie unter Einsatz bester Materialien und neuester Technologien in Österreich gefertigt und in 100 Länder der Welt exportiert. 1999 revolutionierte Silhouette mit der nur 1,8 Gramm leichten, schrauben-, scharnier- und randlosen Brille Titan Minimal Art die Brillenwelt. Mit Astronauten waren Silhouette-Brillen 35 Mal im Weltall, mit den Wiener Philharmonikern reisen sie ebenso um die Welt wie mit einer Reihe von Größen aus Entertainment, Wirtschaft und Politik. Als Marktführer im Bereich der randlosen Brillenfassungen ist Silhouette

Manufaktur für gutes Sehen

seit langem bekannt. Nun setzt die Traditionsmarke auf neue hochwertige und superleichte Materialien. Dies verspricht den Trägern höchsten Tragekomfort und Qualität. Die Urban NEO Vollrandbrillen-Kollektion beherrscht das Spiel mit Farben, Formen und Materialien meisterhaft. Mit der neuen Kollektion führt Silhouette die Stärken seiner rahmenlosen Kult-Brillen weiter. Das Resultat: eine Vollrandbrille, die ebenso auf perfekte Reduktion setzt. Details wie glänzende und samtig-matte Effekte, der zarte, abgeflacht verlaufende Bügel und die kleineren Shapes im RetroStil sorgen für Spannung. Das Design der Urban NEO wurde mit dem Red Dot Award für außergewöhnliche Gestaltung ausgezeichnet.

Öffnungszeiten Mo - Fr 9:00-18:30 Uhr Samstag 9:00-15:00 Uhr und nach Vereinbarung

Sehkultur Augenoptik e. K. Silvia Körbel Horster Straße 9 45897 GE-Buer T 0209.31372 www.sehkultur-buer.de info@sehkultur-buer.de


BUER AKTUELL

Gesamtschule Buer Mitte – Tag der Offenen Tür Schule kann bei Eltern und Schülern mit „Digi-Team“ punkten Es gehört schon zur guten Tradition, dass in den Wochen vor Weihnachten alle weiterführenden Schulen einen Tag der offenen Tür für die Eltern der Grundschul-Viertklässler anbieten. Diese Info-Veranstaltung dient vielen Erziehungsberechtigten als Entscheidungshilfe für den Übergang zu einer weiterführenden Schule. Ob Gymnasium oder Gesamtschule; jede Bildungseinrichtung ist natürlich bestrebt, ihre besonderen Stärken und Alleinstellungsmerkmale in der städtischen Schullandschaft herauszustellen. Bei der Gesamtschule Buer-Mitte (GBM) sind das vor allem die neu eingerichteten Profilklassen DigiTeam. „Wir begreifen die digitale Welt als einen realen Sozial,- Lehr- und Lernraum“, so GBM-Schulleiterin Ulrike Purz (Foto rechts, 1.v.r.).

Die Schule ist bei dieser modernen Form des Lernens seit kurzem mit interaktiven Tafeln ausgestattet, die über neueste Technologie vom Lehrer per Klick angesteuert werden können. In den Klassen des 5. und 6. Jahrgangs stehen den Schülern Rechner und Notebooks zur individuellen bzw. kooperativen Arbeit zur Verfügung. Die Arbeit des DigiTeams startet ab dem zweiten Halbjahr in Jahrgang 5, nachdem sich die Klassengemeinschaft gebildet hat. Weitere Infos unter: www.gbm-ge.de

Sing wie ein Star Der Traum von der eigenen CD wird wahr! • United Sound macht‘s möglich „Sing wie ein Star“, kurz SWES, ist ideal für jeden, der gerne singt, Karaoke liebt oder von der eigenen CD träumt – ganz im Sinne von DSDS, Supertalent oder The Voice of Germany. Das Tonstudio United Sound blickt auf 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Musikproduktion zurück und gibt nun allen die Möglichkeit, eine eigene Platte aufzunehmen. Neu ist übrigens das Angebot, dort Kindergeburtstage zu feiern. Der ungebrochene Ansturm auf die Castingshows der oben genannten Fernsehformate und die damit verbundene Präsenz in allen Medien sorgt allseits für große Aufmerksamkeit. United Sound bietet mit „Sing wie ein Star“ genau das passende Produkt für diese Zielgruppe an. Die Produzenten des Gelsenkirchener Tonstudios setzen die Aufnahmetechnik ein, mit der auch die Top-Stars arbeiten. Das garantiert beste Soundqualität und echtes Pop-Star-Feeling. „Sing wie ein Star“ ist auch ein ideales Geschenk. Darin enthalten ist eine SWES-Geschenk-CD (mit einem Song nach eigener Wahl) im Umschlag mit SWES-Ticket. Auf dem fälschungssicheren und übertragbaren SWES-Ticket be-

48

finden sich Kontaktdaten von United Sound sowie eine kurze Beschreibung des Ablaufs. Das Ticket ist drei Jahren ab Kaufdatum gültig und kann in dieser Zeit im Tonstudio eingelöst werden. Interessierte können auch direkt ins Studio kommen, um sich das SWES-Geschenk persönlich abzuholen und sich gleich vor Ort ein Bild von der professionellen Arbeit zu machen. Der Preis für das SWES-Paket beträgt 149 Euro, für Kinder (bis 12 Jahre) 129 Euro. Mehr Informationen über „Sing wie ein Star“ im Internet unter www.unitedsound.de/sing.html sowie auf www.facebook.com/Singwieeinstar und telefonisch unter (0209) 80 08 773. Neu ist auch die Möglichkeit, Kindergeburtstage im United-Sound-Studio zu feiern. Ein unvergesslicher Tag erwartet Geburtstagskinder und Gäste. Gemeinsam wird musiziert und die ganz persönliche Geburtstags-CD produziert. Das musikalische Programm und der Ablauf wird vorher individuell geplant, damit die Geburtstagsparty garantiert ein voller Erfolg wird. Das Endprodukt ist eine CD mit gestaltetem Cover und einer Fotosammlung fürs Geburtstagskind, Eltern und jeden der Gäste. Weitere Infos zu dieser Veranstaltung online unter: www.unitedsound.de/kindergeburtstag.html.


BUER AKTUELL

Großer Weihnachtsbaumverkauf bei Familie Gottschling

Traditionell gibt es auch in diesem Jahr wieder den großen Weihnachtsbaumverkauf an der Heidestraße in Herten-Westerholt. Christian Gottschling bietet neben der klassischen Nordmanntanne, die er in verschiedenen Größen bis zu sieben Metern bereithält, auch Blaufichten, Nobilistannen, Kiefern und Korktannen an. Aktionsbäume zu unschlagbaren Preisen werden in verschiedenen Größen angeboten. Bei der Firma Toscana flair wird die Frische beim Weihnachtsbaum groß geschrieben. So werden die Bäume erst, kurz bevor sie verladen werden, frisch geschlagen. Darauf legt Christian Gottschling großen Wert. Sollte man keine Transportmöglichkeit für seinen Weihnachtsbaum haben, so hat man die Option, sich den Baum bequem nach Hause liefern zu lassen. Weihnachtsbaum Aktions-Samstag am 16. Dezember Samstag, den 16.12., steht bei der Firma Toscana flair alles im Zeichen des Weihnachtsbaumes. Damit man sich weder hungrig noch durstig auf die Suche nach seinem Weihnachtsbaum machen muss, gibt es an diesem Samstag ein ganz besonderes Angebot: Grünkohl und Erbsensuppe gibt es für 2,50 € pro Portion, Bratwurst für 1,– € und Glühwein zum Aufwärmen gratis.

Anzeige

49


Gemeinsam mehr als eine Bank

Sparda-Bank: HochleistungsGirokonto mit vielen Extras

Thomas Probst

Stephan Jastrzembski

Filialleiter Gelsenkirchen-Buer

Filialleiter Gelsenkirchen-Mitte

Bankgeschäfte von jedem Ort aus komfortabel und sicher abwickeln: Das leistet heute fast jedes Girokonto. Dass es sich außerdem ohne Mindestguthaben oder Mindesteinkommen eröffnen lässt, ist ungewöhnlich – bei der Sparda-Bank in Gelsenkirchen jedoch selbstverständlich. Und mehr noch: Bei dem leistungsstarken Girokonto der Sparda-Bank ist auch die günstige Kontoführung Standard. Lediglich für die BankCard wird eine Jahresgebühr von zehn Euro fällig. Ansonsten berechnet die Sparda-Bank keinen Cent – ob für beleghafte Überweisungen oder Bargeldabhebungen an den mehr als 3.000 Automaten der CashPool-Gruppe. Geld abheben funktioniert aber auch ohne BankCard: Über den neuen Service SpardaBargeld innerhalb der SpardaBankingApp können Kunden bundesweit an rund 7.200 Anlaufpunkten Bargeld abheben oder einzahlen – ohne Einkauf und bei Auszahlungen kostenfrei. 50 Euro Startguthaben sichern Beim SpardaGirokonto müssen die Kunden

also auf nichts verzichten und sie erhalten selbstverständlich eine kompetente Beratung dazu. Übrigens: Jeder Neukunde erhält für ein bis zum 31. Dezember 2017 eröffnetes SpardaGirokonto zusätzlich 50 Euro Startguthaben. „Ein kostenloser Kontowechselservice ist natürlich auch mit dabei. Schließlich ist die Sparda-Bank die Filialbank mit den zufriedensten Kunden“, erklärt Thomas Probst, Filialleiter der Sparda-Bank in Gelsenkirchen-Buer. Filialbank mit den zufriedensten Kunden Mit Platz 1 beim Kundenmonitor Deutschland wurden die Sparda-Banken bereits zum 25. Mal in Folge zur Filialbank Nummer eins mit den zufriedensten Kunden in Deutschland gewählt. „Interessierte sollten sich von den Leistungen einer der fairsten und leistungsstärksten Banken Deutschlands überzeugen“, empfiehlt Stephan Jastrzembski, Filialleiter der Sparda-Bank in Gelsenkirchen-Mitte. Sparda-Bank West eG De-la-Chevallerie-Straße 21, 45894 Gelsenkirchen-Buer Von-Oven-Straße 6-8, 45879 Gelsenkirchen-Mitte Telefon: 0211 99 33 99 33 www.sparda-west.de


»Das rentiert sich doppelt!«

N

eu

kunden:

ge

ld !*

*

Fü r

*

We ih na c hts

Gemeinsam mehr als eine Bank

SpardaGiro:

Jetzt bis zum 31.12.2017 zum besten Girokonto NRWs wechseln und 50 Euro Startguthaben sichern**. Jetzt informieren: www.sparda-west.de/giro Sparda-Bank West eG De-la-Chevallerie-Straße 21, 45894 Gelsenkirchen-Buer Von-Oven-Straße 6-8, 45879 Gelsenkirchen-Mitte Telefon: 0211 99 33 99 33 * * Mehr Infos: www.sparda-west.de/testergebnis **Wir behalten uns vor, die 50,– Euro Startguthaben zurückzufordern, wenn bis spätestens 6 Monate nach Kontoeröffnung kein regelmäßiger Lohn-, Gehalts-, oder Renteneingang zu verzeichnen ist.


BUER AKTUELL

Das erste Buersche Weihnachtsbier Ein besonderes Bier zum Weihnachtsfest als originelle Geschenkidee Dunkel wie die winterliche Jahreszeit mit einer hellen Schaumkrone wie eine winterliche Landschaft. So schaut das Buersche Weihnachtsbier im Glas aus. In Kooperation mit einer kleinen westfälischen Brauerei setzte die Redaktion von 100% BUER die Idee eines ganz besonderen Bieres, speziell zum Weihnachtsfest, um. Damit das Getränk auch etwas ganz Besonderes bleibt, ist die Anzahl der Flaschen auf insgesamt 1.000 Stück limitiert und ausschließlich bei der Buchhandlung Kottmann, bei der Mayerschen Buchhandlung und im Buerschen Getränkemarkt (Possemeyer) zum Preis von 3 Euro pro Flasche erhältlich. Die liebevoll gestaltete Bügelflasche ist weniger als Trinkprodukt für den Bierliebhaber, sondern eher als originelle Geschenkidee für Weihnachten zu sehen. Aber nicht nur das Aussehen, das an die derzeitige Jahreszeit erinnert, sondern auch der Geschmack des Buerschen Weihnachtsbiers löst eine besondere Vorfreude auf die Weihnachtsfeiertage aus. Karamell-, Röstaromen und eine fruchtige Hopfennote bestimmen den Geschmack des dunk-

len Gerstensaftes. Durch die spritzige Frische ist das Bier außerdem ein optimaler Begleiter für das Festessen an den Weihnachtsfeiertagen. Dazu 100% BUER-Herausgeber Charly Rinne: „Mit einer Größe von 0,33 Liter und einem stylishen Bügelverschluss eignet sich die kleine Flasche perfekt als Weihnachtsgeschenk. Mit einem bunten Geschenkband oder einem Geldschein am Flaschenhals wird das erste Buersche Weihnachtsbier zum exklusiven Geschenk für Freunde und Bekannte. Mit dem selbst gestalteten Etikett in winterlichen Farbtönen hebt sich das Bier außerdem von den standardisierten Biersorten aus der Fernsehwerbung ab und wird somit zu einem absoluten Hingucker im Regal.“ [LR]

Anzeige

SÜDFRÜCHTE BEDNARZ Frisches Obst aus aller Welt

• Immer

52

erreichbar unter 0157 / 50 76 09 13 •


Buersches Weihnachtsbier Limitierte Edition Nur 1.000 Flaschen Echt handgebraut

B ue r s c h e s

Untergärig dunkel

Weihnachtsbier

0,33 Liter Bügelflasche

Erhältlich bei

Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1 – 5

Hochstraße 9

Ostring 45

BUER an die WAND! Das liebevolle und sympathische Stadt-Porträt von Michael Hahmann

THE BUERER als DIN A1-Poster und auch als Postkarte erhältlich! In Buer bei diesen Vertriebspartnern erhältlich: Buchhandlung Kottmann Hochstraße 9

Nienhofstraße 1 – 5


BUER AKTUELL

Alle Jahre wieder Ein funkelndes Weihnachtsfest dank Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig In der Goldschmiedeweihnachtswerkstatt von Pirsig für Schmuck arbeitet das Team aus Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig (Foto, li.) und der Auszubildenden im dritten Lehrjahr, Anja Glomb (Foto, re.), auf Hochtouren. Unter fachkundigen Händen entstehen traumhafte Schmuckunikate, die schon bald unter dem Christbaum für glänzende Augen sorgen sollen. Wer jetzt noch eine individuelle Anfertigung für das anstehende Fest in Auftrag geben möchte, ist in diesem Jahr leider zu spät mit seinem Wunsch. Die Auftragskiste der Goldschmiede ist so prall gefüllt, dass eine Fertigstellung weiterer Aufträge vor Weihnachten nicht mehr garantiert werden kann. Dennoch kann kurzentschlossenen Schenkern geholfen werden: In den Vitrinen des Schmuckateliers an der zur Seite. An allen Advents-Samstagen ist das Atelier für KunGrüße eine Sg wunderschöne AusDorstener Straße 20 in Buer funkelt den und Interessierte geöffnet. Um vorherige telefonische wahl an einmaligen Glanzstücken aus den edelsten Materia- Terminvereinbarung unter der Rufnummer (0209) 37 69 77 C lien. Ohrschmuck mit Perlen, Ringe farbigen Edelsteinen Kunststoff wird gebeten. und Kautschuk -kompakt -in MS M Gepr.mit Industriemeister/in und Colliers mit Susanne Pirsig Y Gepr. Industriemeister/in Diamanten strah- Textilwirtschaft und Azubine Anja -kompakt -in MS Grüße Sg len hier um die Glomb wünschen CM Gepr. Betriebswirt/in -kompakt -in Münster Wette. Die Gold- an dieser Stelle alMY schmiedemeiste- len lieben Kunden Industriemeister/in Kunststoff und Kautschuk -kompakt -in MS *Gepr. Lehrgangsort: Münster rin und öffentlich und Freunden und CY Gepr. Industriemeister/in bestellte und ver- Textilwirtschaft solchen, die das -kompakt -in MS Der Logistikmeister müsste auch noch mit einem * versehen werden. CMY eidigte Sachvernoch -in werden wolGepr. Betriebswirt/in -kompakt Münster ständige Susanne len, ein glückliches K Und der mit QR-Code beworbene Aktionsabend ist jetzt am 6. Juli 2017. Pirsig undWeiterbildung friedvolles * Lehrgangsort: Münstersteht bei der Auswahl des Weihnachtsfest und passenden Ge- einen guten Rutsch Der Logistikmeister müsste auch noch mit einem * versehen werden. schenkes gerne in ein erfolgreiches mit versiertem Rat neues Jahr 2018! Anzeige

54

Und der mit QR-Code beworbene Aktionsabend Weiterbildung ist jetzt am 6. Juli 2017.


Weiter nach oben! IHK-Lehrgänge 2018 Industriemeister|-in Metall >> Ausbildung der Ausbilder Gepr. Industriemeister|-in Elektrotechnik >> Lohnbuchhalter|-in IHK Gepr. Industriemeister|-in Kunststoff und Kautschuk Gepr. Industriemeister|-in Textilwirtschaft Gepr. Betriebswirt|-in TAG Gepr. Netzmeister|-in AKTIONS ILDUNG Gepr. Techn. Betriebswirt|-in WEITERB 8 in bruar 201 Gepr. IT-Projektleiter|-in am 23. Fe hen elsenkirc G K IH r e Gepr. IT-Berater|-in d Gepr. Wirtschaftsfachwirt|-in Gepr. Fachwirt|-in für Büro- und Projektorganisation Gepr. Personalfachkaufmann|-frau Gepr. Handelsfachwirt|-in Gepr. Fachwirt|-in für Einkauf Gepr. Fachwirt|-in im Gesundheits- und Sozialwesen Gepr.

Informationsveranstaltungen zu den Lehrgängen: www.ihk-bildung.de Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen | Rathausplatz 7 | Gelsenkirchen Angelina Gonschorek | Telefon 0209 388-309 | E-Mail gonschorek@ihk-nordwestfalen.de Sascha Dichta | Telefon 0209 388-315 | E-Mail dichta@ihk-nordwestfalen.de

Weitere Lehrgangsanbieter finden Sie unter www.ihk-nordwestfalen.de/lehrgangsanbieter


BUER AKTUELL

Die w+r feiert Weihnachten im Wärmeforum Zum alljährlichen Weihnachtsessen luden die geschäftsführenden Cousins Eduard und Paul-Dieter Trah die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der wärme- und regeltechnik Gelsenkirchen GmbH und der Trah Hausverwaltung ins Horster Wärmeforum. Der Showroom der w+r birgt nicht nur aktuelle Brennertechnik im Live-Betrieb, sondern auch genügend Platz für knapp 80 Gäste, ein reichhaltiges Buffet und eine Band für die musikalische Begleitung. „small but beautiful“ aus Essen um Sängerin Minerva Díaz Pérez gestalteten das Rahmenprogramm mit ihrer akustischen Interpretation bekannter Rock- und Popsongs dann auch sehr abwechslungsreich. Als Jubilar/innen wurden für 25 Jahre bei der wärme- und regeltechnik Frau Kühnast, Frau Schlütting, Frau Schmidt und Herr Piras geehrt. Letzterer sowie die Herren Ernst und Golinski wurden herzlich aus dem Unternehmen verabschiedet. In seiner Eröffnungsrede fand Paul-Dieter Trah lobende Worte für die Anwesenden. Ein Unternehmen sei immer nur so gut wie seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sagte der Geschäftsführer und legte Wert darauf, „dass Sie, die Sie heute hier mit uns zu unserer Weihnachtsfeier zusammengekommen sind, unsere Wunschkandidaten waren.“ Er appellierte aber auch an die Verantwortung des Einzelnen. Man sei nicht nur für sich selbst und seine Familie verantwortlich, sondern auch für das Unternehmen, für das man arbeite. „Die SHK-Branche sieht sich in diesen Tagen, mehr als in den Jahren zuvor, den Herausforderungen der Digitalisierung gegenüber, die in immer mehr Arbeitsbereiche drängt“, erklärte Trah und ermunterte seine MitarbeiAnzeige

56

terinnen und Mitarbeiter, sich den Möglichkeiten der Digitalisierung zu öffnen und diese als Chance zu begreifen. In diesem Zusammenhang verwies er auf die neugestaltete Website, www.w-u-r.de, die optisch überarbeitet jetzt „technisch den Anforderungen der heutigen Endgeräte angepasst“ worden ist. Das solle im nächsten Jahr auch mit der Website der Trah Hausverwaltung geschehen, ergänzte Eduard Trah im Laufe des Abends, schließlich „sind Internetpräsenzen unser digitales Schaufenster nach außen und mittlerweile ein absolutes Muss.“ Nach der Ehrung der Jubilare unter viel Applaus und der einen oder anderen Träne wurde das Buffet eröffnet und es folgte ein ausgelassener Abend bei bester Stimmung. Essen und Musik

wurden vielfach gelobt, ebenso wie die Nahbarkeit der Geschäftsführer und ihrer Familien. Hier, so schien es, werden Werte nicht bloß vorgeschrieben, sondern vorgelebt. Das Beste kommt zum Schluss und so schließen wir mit dem Schlusswort aus Paul-Dieter Trahs Rede: „Verbringen Sie Zeit im Kreise Ihrer Familie und mit Ihren Freunden. Wecken Sie eingeschlafene Kontakte auf, schenken Sie Ihren Nachbarn einfach mal ein Lächeln.“ Dem können wir nichts mehr hinzufügen.


BUER AKTUELL

tu la roo – turnaround laughing room Mehr als nur ein Laden • Raum für kreative Ideen Am 01.06.2017 eröffneten Cornelia Opitz und Diana Körner ihren ungewöhnlichen Laden. Sie wollten mit ihrer Geschäftsidee anders sein und sich abheben. Es sollte ein Ort werden, an dem man gerne verweilt, nette Gespräche führt und nebenbei noch in all den schönen Dingen stöbern kann, die dort angeboten werden. Die Idee der beiden sympathischen InhabeDie Inhaberinnen des tu la roo: Diana rinnen ist ungewöhnlich. Sie schätzen handKörner (li.) und Cornelia Opitz. gefertigte Sachen, in denen neben viel Kreativität auch Liebe fürs Detail steckt. Dafür haben sie eine Regalvermietung geschaffen, für die sich jeder Kreativschaffende bewerben kann. Bei tu la roo wird eine Plattform geboten, um selbstgefertigte Produkte in den Verkauf zu bringen. Schönes und Selbstgemachtes findet hier einen prominenten Platz. Dieser kann angemietet werden und die Inhaberinnen bewerben und verkaufen die Produkte. Von Deko, Hundeaccessoires, Kissen, Taschen bis hin zu Schmuck reicht das Angebot. Hochwertige Second-Hand-Kleidung und Geschenkideen runden das Angebot ab. Als Highlight gibt es eine schöne Auswahl aus der Energetix-Schmuckkollektion, die auch online erhältlich ist. Ebenso Bio-Seifen und Körperpflege-Produkte, die in der kleinen Manufaktur „papaya.pflege“ hergestellt werden, befinden sich im Sortiment. Anzeige Eine schöne Idee sind auch die tu-la-roo-Abende. Ein Gastgeber lädt seine Gäste ins Ladenlokal zum Shoppen, Austauschen, Anprobieren und Stöbern ein. Bei einem Glas Sekt kann man dann den Abend genießen. Zu buchen ist dieses Event über die Homepage, die Facebookseite oder telefonisch (siehe Anzeige unten). Wer das Warenangebot kennenlernen möchte, kann dies auch beim Bueraner Winterzauber auf der Domplatte tun. Dort sind Cornelia Opitz und Diana Körner mit einem Stand vertreten. Oder man besucht das liebevoll eingerichtete Ladenlokal auf der Cranger Straße zu den angegebenen Öffnungszeiten. Am Samstag, den 16.12.2017, wird hier von Mode 12.00 – 18.00 Uhr Glühwein ausgeschenkt, der Erlös geht an die Aktion Lichtblicke. Deko

Schmuck

���� �l� ��� „��� La���“

Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 10:00 –13:00 Uhr 15:00 –18:00 Uhr Samstag 10:00 –13:00 Uhr Cranger Straße 311 • 45891 Gelsenkirchen www.tularoo.de • Tu la roo Tel. 0163 92 63 837

57


WELLNESS & GESUNDHEIT

Wellness im Winter Körper und Seele etwas Gutes tun y • Wellness Gesundheit • Beaut

Wenn Haut und Haare von kaltem Winterwetter und trockener Heizungsluft strapaziert werden und dunkle, triste Tage die Stimmung in den Keller ziehen, sollte man seinem Körper etwas Gutes tun. Eine Wellnessbehandlung und ein Saunabesuch können Wunder wirken und den Winterblues vertreiben. Im Winter haben viele Menschen mit rauen und juckenden Hautpartien, trockenen Haaren oder depressiven Phasen zu kämpfen. Dabei können schon kleine Wellnessbehandlungen Abhilfe schaffen. Duftende Öle, entspannende Massagen und warme Bäder bringen Körper und Seele in Einklang. Zudem gibt es bei den zahlreichen Kosmetikstudios in unserer Region wertvolle Tipps, um wintergestresster Haut vorzubeuvon 100% BUERhilft es dem Körper aber ness-SpecialWintertagen gen.Das AnWell stressigen auch, sich hin und wieder einen Moment der Ruhe zu gönnen, zum Beispiel durch einen Sauna-Besuch. Zum Weihnachtsfest werden auch gern Beauty- und Wellness-Gutscheine verschenkt. Die in diesem 100% BUER-Special vorgestellten Unternehmen haben darüber hinaus auch eine ganze Reihe von schönen Weihnachtspräsenten für Sie und Ihre Liebsten im Sortiment. GESUND UND VITAL DURCH DEN WINTER

xxx

xxx

xxx

xxx

Anzeige

Zulassung für alle Krankenkassen

Wir machen auch Hausbesuche

Orthopädie-Schuhtechnik

Jürgen Weiß Bei mir gehen Sie richtig.

Arife Gülsen

Staatlich geprüfte Podologin Med. Fußpflege

Ihre Fachpraxis für Podologie in Buer Öffnungszeiten

Mo.,Di., Do. & Fr. 09:00 Uhr- 18:00Uhr

Mittwochs

Hausbesuche

Samstags nach Terminvereinbarung

Horster Str. 75 / Ebene 1 45897 Gelsenkirchen-Buer Tel.: 0209/ 60 50 20 93 www.fussvital-buer.de

FINDEN SIE UNS AUF FACEBOOK facebook.de/fussvital-buer

C o u p o n

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie beim Erwerb eines Geschenkgutscheins bis zum 23.12.2017 eine Überraschung von uns!* )*Irrtümer verbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

58

Spezialität: individuelle Einlagenversorgung Fußversorgungskonzepte kostenlose Fußberatung Fußpflege

Vertrauen Sie meiner 50jährigen Berufserfahrung

Wir lösen Ihre Fußprobleme Cranger Str. 280, 45891 Gelsenkirchen, Tel. 7 26 44 www.fusspflege-weiss.de

info@fusspflege-weiss.de


WELLNESS & GESUNDHEIT

Haarhelden Neuer Friseursalon zum Wohlfühlen eröffnet in Buer ab dem 16.01.2018 Der 30-jährige Friseurmeister Nico Sollmann erfüllt sich als gebürtiger Bueraner einen lang gehegten Traum: Nach elf erfolgreichen Jahren mit einem kleineren Salon in Resse, ist es für ihn an der Zeit, den nächsten Schritt zu gehen, und was liegt da näher als unser schönes Buer? Kaum war der Gedanke gefasst, fand Nico Sollmann auch gleich das perfekte Ladenlokal an der Horster Straße 28 im Schatten der Apostelkirche. Momentan befindet sich der Salon noch im Bau und bietet ab Januar 2018 auf großzügigen 100 Quadratmetern moderne Styles, Haircuts, Colorationen und Trends. Mit seinem Salon „Haarhelden“ möchte Nico Sollmann einen Ort schaffen, an dem sich jeder wohlfühlt – nicht nur seine Gäste, sondern auch seine Mitarbeiter. Dabei dreht sich nicht alles um ihn als Friseur, sondern um die Haarhelden, das sind die Kundinnen und Kunden des Salons, aber auch sein Team. Kein Chichi, sondern hochwertiges Friseurhandwerk steht im Vordergrund, was auf einem durchdachten und einzigartigen Schulungskonzept basiert. „Ich lege großen Wert auf eine gute Ausbildung meiner Mitarbeiter. Weiterbildungen und die Lust, neue Trends umzusetzen, dürfen auch nach vielen Berufsjahren nicht aufhören“, so der erfahrene Friseurmeister. Dies bestätigt auch Friseurin Daniela Kleinschmidt, die sich schon sehr auf die ersten Gäste im neuen durchdesignten Salon freut: „Unser Handwerk ist einem ständigen Wandel ausgesetzt. Neue Produkte, Techniken oder Schnitte

wollen wir unseren Kundinnen direkt anbieten können. Darum bilden wir uns kontinuierlich weiter.“ Als privilegierter Partner kommen dabei nur „heldenhafte“ Produkte von Kevin.Murphy zum Einsatz. Diese sind nicht nur gut für Haar und Kopfhaut der Gäste, erläutert Nico Sollmann, sondern ist auch umweltfreundlich, nachhaltig und vollkommen tierversuchsfrei. „Color.me“, die Haarfarbe, die bei Haarhelden zum Einsatz kommt, bietet alle möglichen Styles und höchste Deckkraft, und ist weltweit die einzige Haarfarbe mit „MolekülKoppel-Garantie“. „Dadurch wird verhindert, dass keine freien Moleküle im Körper verbleiben“, erklärt Nico Sollmann. „Wir freuen uns darauf, zahlreiche Besucher, zukünftige Gäste und langjährige Stammkunden hier zu begrüßen – zur Eröffnung am 13. Januar, sind alle herzlich eingeladen, ab 15 Uhr mit uns anzustoßen“, so der Salon-Inhaber.

Anzeige

59


WELLNESS & GESUNDHEIT

Jugendliche Haut dank Plasmalifting

Sanfte Hautstraffung ganz ohne OP. Fachkosmetikerin Sandra Fuhrmannsky bei der Faltenbehandlung mit dem Plasma-Pen.

Innovative Methode zur Hautstraffung ab sofort bei La Pelu Halb Hollywood schwört auf Plasmalifting. Kein Wunder, denn das revolutionäre Verfahren ermöglicht eine sofortige sichtbare Straffung. Interessierte müssen aber nicht mehr weit reisen, um sich behandeln zu lassen. Ab sofort setzt auch das Team von „La Pelu – mein Haar und Haut Concept“ auf die moderne Plasmatechnologie. La Pelu ist längst weit mehr als ein Friseursalon. Seit der Zusammenschließung mit ihrem im Jahr 2008 eröffneten Kosmetikstudio bietet Inhaberin Sandra Fuhrmannsky professionelle Kosmetikbehandlungen wie beispielsweise Plasmalifting. „Bei der neuen Technologie wird das Gewebe durch das Setzten kleiner Plasmapunkte zusammengezogen, das eine sofortige Straffung der Haut ermöglicht“, erklärt die ausgebildete Kosmetikerin. Der grundlegende Gedanke ist dabei die Stimulation körpereigener Regenerationsmechanismen zur Verbesserung der Hautqualität. Dies ist deswegen besonders wichtig, da unsere Haut bereits im Alter

von ca. 25 Jahren beginnt, an Qualität zu verlieren. „Plasmalifting ist für Jedermann“, erzählt die Inhaberin. „Es eignet sich vor allem zur Oberlidstraffung bei Schlupflidern und zur Behandlung von Falten, Narben und Pigmentflecken“, so Fuhrmannsky weiter. Interessierte, die den neuen Beauty-Trend ausprobieren möchten, können direkt im Schönheitssalon an der Oststraße oder telefonisch einen Termin vereinbaren. Auch gibt es in dem Salon Gutscheine für eine verwöhnende Behandlung zu erwerben. Gerade in der Weihnachtszeit eignen sie sich ideal zum Verschenken. Das Team von La Pelu wünscht allen eine entspannte Weihnachtszeit und schöne Feiertage mit den Liebsten.

La Pelu • mein Haar & Haut Concept Inh. Sandra Fuhrmannsky Oststraße 6 • 45891 Gelsenkirchen Telefon: (0209) 770628 • www.lapelu.de

Anzeige

La Pelu • mein Haar & Haut Concept Inh. Sandra Fuhrmannsky Oststraße 6 • 45891 Gelsenkirchen Tel. 0209 770628 • www.lapelu.de

Die Experten für Colorationen und Extensions Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr.: 9.00 - 18.00 h, Do.: 10.00 - 20.00 h und Sa.: 8.30 - 13.00 h

Ganzheitlich. Sanft. Effektiv.

HEILPRAKTIKER REINHARD STREHLKE, MSc Blindestraße 1 (Ecke Hochstraße)  0209 - 930 820 45894 Gelsenkirchen-Buer www.Praxis-Strehlke.de … in Buer seit 30 Jahren!

Ihr optimaler Medienpartner

Effektiv bei • unerfülltem Kinderwunsch • Schmerzen • Burnout und vielem mehr.

Marienstraße 3 • GE-Buer Telefon: 0209. 3 03 03 60

www.gronau-tcm.de Termine nach tel. Vereinbarung

in der Region Mediadaten: www.crc-media.de


WELLNESS & GESUNDHEIT

Wohlfühlatmosphäre bei Villaran Nails Qualitative Maniküre, Pediküre und professionelle Fußpflege in GE-Scholven Ausgefallene Fingernägel, gepflegte Fußnägel und dazu noch gesunde Füße, die ab sofort keiner mehr verstecken muss. Wer diesen Traum schon länger hat, kann ihn sich jetzt bei Villaran Nails in Gelsenkirchen erfüllen lassen. In die Behandlung mit inbegriffen sind eine persönliche und lockere Atmosphäre und eine professionelle Beratung. „Mir ist es wichtig, dass sich meine Kunden wohlfühlen und sich bei der Behandlung entspannen können“, sagt Inhaberin Jasmin Villaran. Das Home-Studio in der Borkener Straße (Nr. 4) bietet seinen Kunden Nageldesign, Nailart und professionelle Fußpflege in privatem Ambiente. „Wir nehmen uns Zeit für unsere Kunden und erfüllen ihnen jeden noch so extravaganten Wunsch, sodass sie zufrieden das Studio verlassen“, fährt die Nagelexpertin fort. Jasmin Villaran erklärt: „Bei mir ist es keine Massenabfertigung wie in Fremdstudios, sondern wir nehmen uns die Zeit, die unsere Kunden benötigen, bis sie zufrieden sind, ohne dabei auf die Uhr zu schauen.“ Zusätzlich legt sie großen Wert auf ausgezeichnete Hygiene. Die Leidenschaft der Nagelexpertin wird auch durch die professionelle, stilvolle und typgerechte Beratung und Behandlung deutlich, die sie ihren Kunden bietet. Stetige FortAnzeige

Villaran Nails

und Weiterbildungen, sowie Messebesuche sorgen für neue Trends. Außerdem bietet das Studio, bei dem Persönlichkeit und Gastfreundschaft nicht zu kurz kommen, eine riesige Auswahl an diversen Farben an, sodass keine Kundenwünsche offen bleiben. Jasmin Villaran hat sich auch auf mobile professionelle Fußpflege und Pediküre spezialisiert. Bei Hausbesuchen wird das optische Erscheinungsbild des Fußes verbessert, sowie der gesundheitliche Zustand. Um auch jeden Wunsch erfüllen zu können, bietet die Expertin verschiedene Nagel- und Fußpflegepakete an. Dazu gehören beispielweise die klassische und russische Maniküre, die Nagelverlängerung oder die professionelle Fußpflege. Mit Sicherheit finden auch Sie das passende Paket für sich. Termine ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung unter 01520 33 00 317 [LR]

Öffnungszeiten: Mo/Mi/Fr: 15:00 - 21:00 Di/ Do/Sa: 8:00 - 12:00 nur nach Terminvereinbarung

Nagelstudio & Fußpflege mit Qualität in Gelsenkirchen Ich biete Ihnen folgende Dienstleistungen auf höchstem Niveau: - klassische Maniküre - russische Maniküre inkl. Naturnagelverstärkung - Neumodellagen/Nagelverlängerung mit Gel oder Acryl und wahlweise über die Schablone oder mit Tips - Nailart/Farbauswahl und Nageldesign in Hülle und Fülle - professionelle und entspannende Fußpflege - Verschönerung der Fußnägel durch UV- Gel oder Nagellack

Nagelstudio & Fußpflege Villaran Nails Borkener Str. 4 45896 Gelsenkirchen info villaran-nails.de www.villaran-nails.de Tel: 01520/ 33 00 317

61


WELLNESS & GESUNDHEIT

Zur Gesundheit! Ozon-Gutscheine unterm Weihnachtsbaum 100% BUER-Kolumne von Heilpraktiker Reinhard Strehlke Die Belastungen unserer Tage machen vor niemandem Halt. Ein anstrengendes, stressiges Berufsleben will gemeistert werden. Lustlosigkeit, Antriebsschwäche und Müdigkeit bis hin zum Burnout nehmen zu. Die Ozon-Sauerstoff-Vitalkur ist bestens geeignet, solchen Beschwerden den Schrecken zu nehmen. Wie wäre es also mit einem Geschenkgutschein zu Weihnachten? Denn durch eine kurmäßige oder regelmäßige Anwendung können der Stoffwechsel günstig beeinflusst, Herz und Kreislauf entlastet, Denken und Behalten gebessert werden. Durch die damit verbundene medizinische Begleitung werden manchmal Krankheiten früher erkannt, was sich auf unser Leben günstig auswirkt. Wer bereits in der 2. Hälfte des Lebens angekommen ist, will seinen Ruhestand gesund und vital genießen. Denn anders als früher ist es heute selbstverständlich geworden, auch nach dem Berufsleben aktiv am Leben teilzuhaben.

Es gilt, dem Leben Zeit zu schenken. Mit der richtigen Therapie findet man leichter die Zeit für Ruhe und Arbeit, für Anspannung und Erholung, für Freunde, für die Familie und für sich selbst. Verschenken Sie Gesundheit! Gern unterbreite ich Ihnen ein Angebot. Eine stressarme Advents- und – allen Unkenrufen zum Trotz! – eine erholsame Weihnachtszeit wünscht Ihnen Ihr Heilpraktiker Reinhard Strehlke www.praxis-strehlke.de @praxis-strehlke post@praxis-strehlke.de Bitte besuchen Sie auch: www.heilpraktiker-fakten.de

Ozon-Sauerstoff-Therapie Medizinisches Ozon wird unmittelbar vor der Anwendung aus reinem medizinischem Sauerstoff erzeugt. Die Liste der Krankheiten ist lang, bei denen eine Therapie hiermit sinnvoll sein kann: Allergien, Augenerkrankungen, Durchblutungsstörungen, zur Regeneration, Revitalisierung und zur Prävention (Vorbeugung), bei begleitend in der Onkologie, bei Hautpilzen, Verletzungen und infizierten Wunden, bei Darmerkrankungen, Viruserkrankungen, entzündliche-degenerativen Gelenkerkrankungen, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Rheumatoide Arthritis, zur Schmerztherapie usw.

Anzeige

BEsser geht fit nicht. VIACTIV Fitness ist das ideale Training für alle Sportsfreunde: Ob eingefleischter Fitnessfan, Schnuppersportler oder Trainingsrückkehrer – das innovative Ganzkörpertraining richtet sich an alle, die Lust auf Bewegung und ein gutes Körpergefühl haben.

Superkräfte wecken. Mit unserem innovativen Ganzkörpertraining VIACTIV Fitness.

Einfach zum Ziel Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination – VIACTIV Fitness deckt an insgesamt zwölf Terminen alle wichtigen Trainingsbereiche ab. Fester Bestandteil ist zudem ein Theorieteil, bei dem die Teilnehmer über ihre persönliche Trainingsgestaltung sprechen, Ernährungsfragen klären oder Atem- und Entspannungstechniken erlernen. VIACTIV Versicherte schwitzen umsonst Versicherte der VIACTIV, Deutschlands sportlicher Krankenkasse, profitieren gleich doppelt: Von mehr Fitness und Wohlbefinden sowie einer Übernahme der Kursgebühren in Höhe von 100 Euro – und das sogar zwei Mal im Jahr! Weitere Informationen: viactiv.de/fitness

Kostenlose Servicenummer

0800 222 12 11

VIACTIV Krankenkasse • viactiv.de Schlesischer Ring 6, 45894 Gelsenkirchen

62


WELLNESS & GESUNDHEIT

„Haare können wir natürlich auch!“ Pott-Schnitt in Gelsenkirchen-Buer Schneiden, stylen, färben. Bei Pott-Schnitt findet jeder seinen Style! Ganz in der Nähe der Buerschen Innenstadt, in der Brinkgartenstraße 16, feiert der Salon Pott-Schnitt bereits sein vierjähriges Jubiläum und freut sich über immer mehr „Fans“. Das Team wächst und wächst. „Ein gutes Zeichen“, freut sich Inhaber Maik Galle, der stolz auf jeden einzelnen Mitarbeiter ist. Das Team besteht neben Maik aus den beiden Friseurmeistern Marco und Nicole, den Stylisten Sarah, Sabrina und Danijel, den Azubis Marina und Maurice sowie der Nageldesignerin Jenny. Die harmonische Stimmung im Laden ist förmlich greifbar. Keine Spur von Allüren. Hier ist jeder Kunde so willkommen wie er ist und kann sich auf eine top Beratung freuen. Auch äußerlich hat sich einiges bei Pott-Schnitt weiterentwickelt. Die Modernisierungsarbeiten sind fast komplett geschafft, genau wie Maik sie sich immer vorgestellt hat. Stylisch, mit einem gewissen Ruhrpott-Charme. Neben Haarstyling und Nageldesign, ist jetzt auch die Wimpernwelle für einen spektakulären Augenaufschlag neu im Programm. Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, nimmt das Pott-Schnitt-Team natürlich regelmäßig an Weiterbildungen und Messen teil, wie kürzlich zum Beispiel bei Wella

und Olaplex. Darüber hinaus besuchen sie immer wieder gemeinsam Events, was für ein familiäres Arbeitsklima sorgt. Der Slogan „Haare können wir natürlich auch“ ist nicht einfach so dahergesagt. „Wir haben sogar Kunden weit über die Grenzen von Gelsenkirchen hinaus, die bei uns zum Haareschneiden kommen. Das soll was heißen“, so Maik Galle freudig. Eine gute Frisur wird mit den perfekten Produkten von Maria Nila abgerundet, die übrigens zu 100 % vegan, also tierversuchsfrei und ohne tierische Inhaltsstoffe sind. Diese können bei PottSchnitt auch für Pflege zu Hause erworben werden. [MH]

Anzeige

Spezialist in Sachen Schnitt, Trend & Farbe Nagelmodellage Di.–Fr. von 9.00–18.00 Uhr und Sa. von 8.00–14.00 Uhr

Maik Galle – Inhaber

Termine nur nach Vereinbarung! Facebook: PottSchnitt

Brinkgartenstraße 16 | 45894 Gelsenkirchen | Tel. 02 09 – 33 96 3

63


WELLNESS & GESUNDHEIT

Gemeinsam stark für Orang-Utans Die Dhanyata Praxis in Gelsenkirchen-Buer Klaudia Kleinekühlmann ist weit mehr als Expertin im Bereich Osteopathie, Physiotherapie, Krankengymnastik und Massagen. Zum Wohle ihrer Patienten bildet sie sich stetig weiter und deshalb können sich ihre Patienten ab kommenden Januar auf eine besondere Neuheit in ihrer Praxis freuen. Um ihr Behandlungsspektrum zu erweitern, ist ab Januar die „Bicom Bio-Resonanz-Methode“ in der gemütlichen Praxis von Klaudia Kleinekühlmann im Einsatz. Die Bio-Resonanz-Therapie ist ein Teil der regulativen Medizin und verfolgt das Prinzip, die Selbstheilungskräfte durch heilsame Impulse zu unterstützen. So sind unter anderem bei Allergien sehr hohe Erfolgschancen zu verzeichnen. Diese Therapie ist eine hervorragende Ergänzung zur Schulmedizin. Sie ist eine sinnvolle Methode zur Linderung verschiedener Beschwerden. Die Behandlung ist absolut schmerzfrei und eignet sich deshalb auch hervorragend für Kinder. Klaudia Kleinekühlmann gibt allerdings nicht nur für ihre menschlichen Patienten alles, sondern setzt sich auch tatkräftig für bedrohte Tiere ein, wie den Orang-Utan. Sie gehören zu den großen Menschenaffen und leben nur auf Borneo

und Sumatra, wo ihr Lebensraum, der Regenwald, stark gefährdet ist und die Tiere vom Aussterben bedroht sind. Um mit Spenden die Tiere zu unterstützten, findet am 27. Januar zwischen 10 und 16 Uhr ein ganz besonderer Tag in der Praxis statt. Nach vorheriger Terminabsprache können sich Patienten (gerne auch neue Patienten) auf eine 20-minütige Behandlung ihrer Wahl freuen, wie zum Beispiel eine Massage, eine osteopathische oder physiotherapeutische Behandlung. Der Preis für die 20 Minuten beträgt mindestens 15 Euro. Nach oben sind preislich allerdings keine Grenzen gesetzt, denn der komplette Erlös geht an den BOS (Borneo Orangutan Survival) Deutschland e. V., der sich für die Rettung und den Schutz der Orang-Utans einsetzt. Also dann, am 27. Januar zu Dhanyata, um eine Behandlung genießen und dabei Gutes tun – was für eine tolle Idee! [MH]

Anzeige

Cranger Straße 278 · Gelsenkirchen

®

Frohe

Festtage te und ein gesegne

Wünscht Ihnen das farma-plus Team der Beuth-Apotheken!

Ulrichstr. 10 · Gelsenkirchen

s 2018! Ückendorfer Str. 49 · Essen

Am Einkaufszentrum 8 · Bochum 64


WELLNESS & GESUNDHEIT

Healthy with me – Fit durch den Winter Outdoortraining am Schloss Berge in Gelsenkirchen-Buer Wer möchte kraftvoller und ausdauernder werden, trainiert lieber draußen an der frischen Luft und möchte seine Fitness steigern? Wer trainiert lieber in der Gruppe als alleine? Sportbegeisterte sollten sich jetzt zu einem kostenlosen Probetraining bei der erfahrenen Personal-Trainerin Andrea Petrak melden. Ihr Erfolgskonzept bietet sich für jedes Leistungsniveau an und ist sowohl für Sporteinsteiger als auch für ambitionierte Sportbegeisterte geeignet. Mit einer 10er- bzw. 20er-Karte ist man zeitlich flexibel und kann zu allen angebotenen Trainingszeiten beliebig teilnehmen. Dafür ist auch in der dunklen Jahreszeit ausreichend Beleuchtung vorhanden. Somit kommt

hierbei jeder mit viel Spaß und Power in einer sich gegenseitig motivierenden Gruppe gesund durch die kalte Jahreszeit! Uns so geht’s: Ganz einfach online über das Kontaktformular auf der Webseite von Andrea Petrak unter www.healthywith.me/kontakt/ anmelden oder anrufen unter 01577 / 80 93 522.

TRAININGSZEITEN Montag & Mittwoch: 9:30 – 10:30 Uhr • 18:00 – 19:00 Uhr • 19:00 – 20:00 Uhr

100% BUER verlost eine 3er-Karte für das Outdoortraining Wer zusätzlich zum Probetraining noch gerne dreimal trainieren möchte, schickt eine Postkarte mit dem Stichwort „Outdoor-Training“ bis zum 15. Dezember 2017 an: CR-Consult GmbH · 100% BUER Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer Bitte Telefonnummer nicht vergessen für die Gewinnbenachrichtigung.

Anzeige

» Ganzkörpertraining » Figurverbesserung » Gewichtsreduktion » Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur und des gesamten Körpers

Andrea Petrak

zertifizierte Personal Trainerin (Bundesverband Personal Training)

Mobil: +49 1577 80 93 522 E-Mail: petrak@healthywith.me Web: www.healthywith.me

» Stärkung Herz-Kreislauf und Immunsystem » Gesteigerte Leistungsfähigkeit » Verbesserung von: Ausdauer | Kraft | Schnelligkeit Stabilität | Flexibilität | Reaktion | Balance

Orang-Utan-Tag

am 27. Januar 2018 von 10.00 bis 16.00 Uhr Der Erlös aus jeder Behandlung geht an den Borneo Orangutan Survival Deutschland e. V.

Praxis für Physiotherapie, Ostheopathie, Krankengymnastik und Massage

Ayurveda, Wellnessmassagen und ganzheitliche Anwendungen Hochstraße 60 (Ecke Hagenstraße) • 45894 GE-Buer • Tel. 0209 99 99 961 • www.dhanyata-praxis.de 65



„Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.“ Vor allem in der Weihnachtszeit müssen wir uns mehr Zeit nehmen, die vielen kleinen schönen Dinge des Lebens, besondere Begegnungen und beeindruckende Momente zu genießen und wertzuschätzen. Das gesamte Team der Praxisklinik Dr. Schlotmann wünscht Ihnen und Ihren Liebsten besinnliche Weihnachten und für 2018 alles erdenklich Liebe und Gute.

Auch wir nehmen uns ab Januar 2018 noch mehr Zeit für Sie und sind dann auch samstags von 9 bis 15 Uhr für Sie da. Wir freuen uns auf Sie!

PRAXISKLINIK DR. SCHLOTMANN PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 46282 DORSTEN T: 02362/61900 WWW.DR-SCHLOTMANN.DE


WELLNESS & GESUNDHEIT

Weiße Weihnacht? Zumindest beim Lächeln Mit verschiedenen Methoden sorgt der Marler Zahnarzt Dr. Eberhard Helbig für gesunde und schöne Zähne bei seinen Patienten

Jennifer Aniston hat es, Leonardo DiCaprio sowieso. Strahlend weiße, perfekt geformte Zähne – wer kennt es nicht, dieses fotoreife Hollywood-Lächeln, das uns täglich aus dem Fernseher oder den Zeitungen entgegenblitzt? Weiße Zähne machen attraktiv, sympathisch und sind gesund. Viele von uns träumen von solch schönen Zähnen, doch oft sieht die Realität anders aus. Durch hohen Kaffee-, Tee- oder Nikotinkonsum verfärben sich die Zähne oder haben durch zu viel Zuckerkonsum Karies, weil die Zahnbürste nicht in alle Zwischenräume gelangt. In die Praxis von Dr. Eberhard Helbig (Foto) kommen die Patienten deshalb, um genau dies zu ändern und mit den Hollywoodstars um die Wette strahlen zu können. 100% BUER wollte wissen, wie der Zahnarzt den Patienten zu einem strahlenden Lächeln verhilft. Wenn ich grundsätzlich unzufrieden mit der Optik meiner Zähne bin, welche Möglichkeiten gibt es, um mein Lächeln zu verschönern? In unserer Praxis bieten wir Ihnen mehrere Möglichkeiten, wie Sie schönere Zähne bekommen können. Wer ein strahlendes Lächeln bei eigener Zahnsubstanz haben möchte, dem bieten wir ein Bleaching an. Wer Karies und Parodontose vorbeugen möchte, dem legen wir eine professionelle Zahnreinigung ans Herz und für Patienten mit schiefen oder verfärbten Zähnen kommen Veneers in Frage.

68

Was genau kann ich mir unter diesen drei Methoden vorstellen? Mit Veneers haben Sie die Möglichkeit auf einfachem und schnellem Wege zu einem ästhetisch perfekten und natürlichen Lächeln zu gelangen. Verfärbte Zähne, kleine Ecken sowie kleine oder auch größere Fehlstellungen werden dank eines Veneers unsichtbar. Sie sind sehr schonend in der Anwendung, da im Vergleich zu einer Krone der Zahn nur minimal angeschliffen wird. Durch eine professionelle Zahnreinigung lassen sich weiche wie harte Beläge auch in den schwer zugänglichen

Bereichen gründlich entfernen. Das Risiko für Zahnkrankheiten reduziert sich dadurch deutlich und Kronen, Brücken und vor allen Dingen die eigenen Zähne können Jahrzehnte länger halten, wenn Sie regelmäßig professionell gereinigt werden. Also: Reinigung als Vorsorge. Unser professionelles Bleaching erreicht in kurzer Zeit eine deutliche Aufhellung der Zähne und erfüllt den Wunsch nach weißeren Zähnen sehr unkompliziert. Das Bleaching hellt die Zähne schonend auf und verleiht ein schönes, strahlendes Lächeln, wenn die Grundsubstanz stimmt.


WELLNESS & GESUNDHEIT Was kann denn passieren, wenn ich mir selbst die Zähne bleache? Wer selbst ein Bleaching durchführt läuft Gefahr das Zahnfleisch mit der Bleachingflüssigkeit zu verletzen. Deshalb benutzen wir in der Praxis ein schützendes Gel, das das Zahnfleisch abdeckt. Welches Verfahren und Material wir in dem individuellen Fall nehmen, entscheidet die Beschaffenheit der Zähne des Patienten. Auch wenn Füllungen oder neuer Zahnersatz im Frontzahnbereich geplant werden, lohnt sich die Überlegung, vorher eine Zahnaufhellung durchführen zu lassen. Zahnersatz, wie beispielsweise eine Krone, kann nicht mitgebleicht werden. Das funktioniert auch zu Hause nicht. Und: wenn Sie zu Hause bleachen, besteht die Gefahr des vergessenen „Stopps“. Die armen Zähne werden zu sehr gebleacht und demineralisiert, was zu irreparablen Schäden führt. Wie schulen Sie die Patienten, damit Sie lange ein schönes Lächeln haben? Wir beraten unsere Patienten zur heimischen Mundhygiene sehr individuell. Nicht nur nach dem Bleaching, sondern grundsätzlich. Dies geht soweit, Anzeige

dass wir die Handhabung der einzelnen Hilfsmittel wie Zahnseide oder Interdentalbürsten mit den Patienten einüben.

hauseigenen Meisterlabor werden erst einmal aus Wachs Modelle des „neuen Lächelns“ angefertigt, das der Patient vorab anschauen kann. Die Begeisterung ist immer riesengroß und der Termin für die Umsetzung kann dann nicht schnell genug gemacht werden.

Sie sprechen bereits die Beratung an: Wie kann ich mir eine Erstberatung bei Ihnen vorstellen, wenn ich meine Zähne behandeln lassen will? Was für Vorteile bieten sich den PaBei dem ersten Kontakt mit unseren tienten, wenn Sie die Behandlungen Patienten stehen seine Wünsche im gerade bei Ihnen durchführen lassen? Vordergrund. Nach einer ausführlichen Zusammen mit unserem hauseigenen Befragung über den gesundheitlichen Meisterlabor fertigen wir mit neuester Zustand des Patienten und der Beur- digitaler Technik den zu dem Patienten teilung des aktuellen Zahnstatus ent- passenden Zahnersatz bzw. die neuen wickelt der Behandler gemeinsam mit dentalen Schmuckstücke. So können dem Patienten ein Gesamtkonzept, das wir ein harmonisches Bild zu Gesicht häufig in Teilschritten mit dem Patien- und Mund des Patienten gewährleisten umgesetzt wird. ten, damit die Patienten ein strahlenEs gibt aber auch die Möglichkeit so- des Lächeln erhalten, mit gleichmäßigenannte „Business-Termine“ auszuma- gen und schönen Zähnen, von denen chen, das heißt in einem Termin wird sie schon immer träumten. eine komplette Behandlung durchgeführt. Weitere Informationen … Grundsätzlich bieten … sowie Aufklärung zu zahnmedizinischen Problewir den Patienten men und einen Einblick in das Alltagsgeschehen der eine erste Möglichkeit, Praxis Dr. Eberhard Helbig gibt es online auf der Websich ihre neuen Zähne site: www.zahnarzt-helbig.de oder auf Facebook schon einmal anzuunter: www.facebook.com/ZahnarztHelbigMarl schauen. In unserem

... denn es beginnt mit einem

.

#besserByHelbig

Zahn.Arzt.Praxis. Helbig, Lipper Weg 16, 45770 Marl-Hüls Tel.: 02365 41400 I info@zahnarzt-helbig.de I www.zahnarzt-helbig.de facebook.com/ZahnarztHelbigMarl

69


DIE UNTERE HOCHSTRASSE

UG Ihr Reisebüro für richtig schönen Urlaub Hochstraße 76 • 45894 GE-Buer (gegenüber des St. Marien Hospitals) Telefon: (02 09) 37 94 53 • E-Mail: reisebuero-kohring@gmx.de Öffnungszeiten: Mo: 14 – 18 Uhr, Di bis Fr: 10 – 18 Uhr, Sa: 10 – 13 Uhr

Rund um den Traumurlaub Satte Frühbucherrabatte der Veranstalter jetzt im Reisebüro Kohring buchen Bereits seit 1984 steht das Reisebüro Kohring in Buer seinen Kunden bei allen Fragen rund ums Thema Reisen mit Rat und Tat zur Seite. Zunächst an der Hagenstraße im „Salon der Dame“ und nun seit vielen Jahren im „Kalenka Haus“ an der Unteren Hochstraße findet Inhaberin Bärbel Kohring dank ihrer jahrelangen Erfahrung und regelmäßigen Schulungen für jeden den passenden Traumurlaub.

• T��r����-W�i��r�����n� • Fa����ra��n� • Ge��rä�hs�n����

Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 8.30 – 13.00 Uhr & 14.30 – 18.30 Uhr Mi: 8.30 – 13.00 Uhr • Sa: 10.00 Uhr – 13.00 Uhr

rauen und Wir bedanken uns für Ihr Vert hnachten Wei ete egn ges n alle n sche wün e Jahr! neu ins ch Ruts n und einen gute

Hochstraße 70 – 70 A | 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. 0209 / 80 02 75 75 | Fax 0209 / 80 02 95 00 E-Mail: info@Stadtapotheke-Buer.de

70 Neue Stadtapotheke

70

72 Rommeswinkel


IHRE GESUNDHEITSSTRASSE Meisterbetrieb für Hörgeräteakustik, Pädakustik und Audiotherapie

Mit Erfahrung und Fachkompetenz stehen wir unseren Kunden seit 13 Jahren zur Seite!

Kalenka

Hochstraße 76 (gegenüber St. MHB) – Tel.: 35 97 69 69 Eigene Parkplätze am Haus - rollstuhlgerecht - klimatisiert Durchgehend von 9 bis 18 Uhr, Mittwochs bis 12 Uhr (Mittwoch-Nachmittags und Samstags nach Vereinbarung)

„Die neue Sommersaison mit starken Frühbucherrabatten ist gestartet“, freut sich die Expertin und verrät weiter: „Der absolute Trend ist Griechenland.“ Da Kohring selbst ein Jahr lang Kreuzfahrtschiffe getestet hat, gibt es im gleichnamigen Reisebüro besonders zu dieser Urlaubsvariante wertvolle Tipps. Für all diejenigen, die eine Alternative für den

UND HAUTPFLEGE IN EINEM

Telefon: 0209 / 3 09 89 Telefax: 0209 / 37 64 37

72 Brillen Pleiss

beliebten Türkeiurlaub suchen, findet Bärbel Kohring mit ihrem engagierten Team eine tolle Möglichkeit. Und so kann der nächste Sommerurlaub kommen. „Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten, ein gesegnetes neues Jahr und freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Ihre schönsten Tage 2018 zu planen.“

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gutes und gesundes neues Jahr 2018 wünscht Ihnen Ihr Team von Brillen Pleiss.

RESSIONSSTRUMPF UND KOMPRESSIONSSTRUMPF AUTPFLEGE IN EINEM

KOMPRESSIONSSTRUMPF UND Hochstraße 72 • 45894 Gelsenkirchen-Buer HAUTPFLEGE IN EINEM •

Marina Kalenka Inhaberin

Hochstraße 72 (Nähe Marienhospital) 45894 GE-Buer • Telefon: (0209) 30996 www.brillen-pleiss.de

76 Reisebüro Kohring

76 HörSysteme Kalenka

71


WELLNESS & GESUNDHEIT

Praxis Dr. Hellmeister M.Sc. hilft auch bei Schnarchen, Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Nacken- und Rückenschmerzen – CMD Symtome Auf die Behandlung dieser „Volkskrankheiten“ hat sich die „Ganzheitliche Zahnarztpraxis“ Dr. med. dent Michael Hellmeister M.Sc. seit Jahren spezialisiert. Dr. Hellmeister ist anerkannter CMD-Spezialist der DGFDT (Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik- und therapie), Master of Science für Funktionsanalyse- und therapie und zahnärztlicher Schlafmediziner der DGZS (Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Schlafmedizin). Schnarchen ist nicht nur eine erhebliche Lärmbelästigung für den Partner, vielmehr können durch damit verbundene Atemaussetzer (Schlafapnoe) ernste Auswirkungen folgen: Bluthochdruck, Herzrythmusstörungen, erhöhtes Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko, Sekundenschlaf beim Autofahren und am Arbeitsplatz, Depression und Lustlosigkeit. Betroffene sollten bei folgenden Symptomen aufmerksam werden: ständige Müdigkeit, eingeschränkte Konzentrationsfähigkeit, morgendlicher Kopfschmerz, Depressionen, Schweißausbrüche während der Nacht, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit und Vergesslichkeit. Die Lebensqualität wird eingeschränkt und die Lebenserwartung gesenkt. Diese obstruktive Schlafapnoe kann in vielen Fällen mit einer individuell angefertigten Schiene, die nachts getragen wird, behandelt werden. Hier arbeitet die Praxis interdisziplinär mit Schlafmedizinern und Schlaflaboratorien zusammen und berät in einer speziellen Sprechstunde über die Möglichkeiten.

Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Nacken und Rückenschmerzen können Auswirkungen einer sogenannten CMD (Craniomandibulären Dysfunktion) sein. Als CMD-Spezialist behandelt die Praxis seit Jahren mit großem Erfolg im CMD-Funktionszentrum Bottrop die Symptome und die Auswirkungen der CMD: Schmerzen im Bereich der Kiefergelenke und / oder der Kaumuskulatur, Einschränkung der Beweglichkeit des Unterkiefer und Geräusche im Kiefergelenk (Knacken, Reiben). Begleitende Symptome einer CMD können sein: Kopfschmerzen, Ohrgeräusche, Schwindel, Nacken- und Rückenschmerzen, Zähneknirschen, Kieferpressen, starke Abnutzungserscheinungen der Zahnhartsubstanz. Die Ursachen für eine CMD sind vielfältig: Probleme beim Zusammenbiss, veränderte Zahnkontakte, Zahnfehlstellungen, Überbelastung der Kaumuskulatur, Fehlhaltung des Kopfes, Stress, usw. Sollten Sie sich angesprochen fühlen oder wenn andere Therapien erfolglos waren, wenden Sie sich vertrauensvoll an das CMD-Zentrum Bottrop!

Anzeige

Praxis für ganzheitliche Zahnheilkunde CMD-Zentrum Bottrop

Dr. med. dent Michael Hellmeister M.Sc. Horster Straße 367 46240 Bottrop Tel. (02041) 4 86 82

Sprechstunden: Mo, Di, Do: 8 – 13 Uhr & 15 – 18 Uhr Mi & Fr: 8 – 13 Uhr

Z a h n a r z t p ra x i s D r. H e l l m e i s t e r w w w. z a h n a r z t b o t t ro p. co m

www.zahnarztbottrop.com 72


WELLNESS & GESUNDHEIT 100% BUER-Kolumne „Wellness für die Seele“

Fest der Liebe? Wie feiern Sie das „Fest der Liebe“? Mit Christkind und Weihnachtsmann – oder mit den Heiligen drei Königen, Santa Claus, Väterchen Frost bzw. der Hexe Befana, um nur einige der „Geschenke-Bringer“ zu nennen … ?

Sicherlich aber mit der Familie, die zusammenströmt und sich an festlich gedeckten Tischen trifft. Man bedenkt einander, je nach Phantasie und Geldbeutel, mit mehr oder weniger spektakulären Geschenken und verwöhnt die Gaumen mit zusätzlichen Kalorien … Und was hat es sonst noch damit auf sich? Wenn man den Rummel in den Innenstädten und die Termindichte in den gängigen Lokalitäten betrachtet, ist es auf jeden Fall auch ein „Frohes Fest“ für Handel und Gastronomie, die das letzte Quartal meist mit besonders guten Zahlen abschließen können. Das mag besonders umweltbewussten Zeitgenossen wenig gefallen (wenn sie die Verpackungs-Müllberge betrachten), aber „ein rollender Rubel“ ist für den Erhalt des relativen Reichtums in diesem Land leider unabdingbar. Doch natürlich könnten Sie, zur Entlastung der Umwelt, auch mal „ökologisch“ feiern … Wie? Da sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt. In manchen Kreisen hat sich das „Schrottwichteln“ etabliert, bei dem man „ausgesuch-

te Scheußlichkeiten“ (die bei Umzügen eigentlich entsorgt werden) mit Vergnügen austauscht! Dazu ein biologisch gekochtes Mahl und den Mut, miteinander zu singen, Geschichten vorzulesen und sich Zeit für Spiele und Gespräche zu nehmen. Und genau hier kommt das „Fest der Liebe“ ins Spiel. Eigentlich wird ja die Geburt von Jesus gefeiert, dessen Leben und Sterben damals eine neue Lebensweise attraktiv machte. Statt sich stets als Über- und Unterlegene zu begegnen, versuchten seine „Follower“ es mit Liebe plus Achtung. Funktioniert auch heute noch, wenn Sie Mitmenschen wirklich freundlich begegnen, das eigene „Recht haben und kümmern müssen“ (und deren „Macken“) mal mit Humor betrachten und jedes evtl. nötige „Nein“ mit freundlichem Augenkontakt stärken. Könnte denkwürdig werden! In diesem Sinne: „Frohe Festtage“! Regine Rudat-Krebs, Systemisch-Psychologische Beraterin Mitglied im Berufsverband d. Präventologen · www.system-rudat-krebs.de

Anzeige

KurzzeIt-entStreSSen Am ArBeItSplAtz 10 minuten den Kopf frei bekommen und wieder Kraft tanken ...mit unserem Kurzzeit-Entstressen am Arbeitsplatz

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin mit mir. Ich stelle Ihnen mein Konzept gerne persönlich vor. Herzlichst, Ihre Denise Iwanek Mobil: 0172 / 78 14 210 oder per E-mail an info@iwanek-stressed-out.de

CLARINS-STUDIO BUER • • • • •

Kosmetik & Fußpflege Farb- & Typberatung Physiognomie, Reiki Edelstein-Massage Aromatherapie Clarins-Studio • Angelika Waleschkowski

Hochstr. 19 · 45894 GE-Buer · Tel. (0209) 37 61 51 73


WELLNESS & GESUNDHEIT

Verwöhnen lassen im Haarstudio Safija Für jeden Anlass und nach eigenem Wunsch Gemeinsam mit ihrem Team bietet Friseurmeisterin Safija Rosic (Foto) in dem gleichnamigen Friseursalon an der Breddestraße für jeden die perfekte, individuelle Lösung. Kunden können sich hier so richtig verwöhnen lassen oder – passend zur anstehenden Weihnachtszeit – ihre Liebsten mit einem Gutschein für einen entspannten Friseurbesuch beschenken. Seit rund 60 Jahren bleibt in dem buerschen Salon kein Kundenwunsch offen. Waschen, Schneiden, Färben und Legen zählen ebenso zu dem breiten Angebot wie Haarverlängerungen und Haarverdichtungen. Denn dank regelmäßiger Fortbildungen zählen auch diese zum Spezialgebiet von Inhaberin Safija. Dabei arbeitet die gelernte Friseurmeisterin in ihrem Salon stets mit den Top-Marken Great Lengths und Hairdreams. Besonders für seine Professionalität im Bereich der Haarreparaturen ist der Salon von Safija weit über die Stadtgrenzen bekannt. Denn nur gesundes Haar ist schönes Haar. „Unsere Kunden fühlen sich bei uns wohl und gut aufgehoben“, erzählt die Friseurin. Und diese sind sich einig: hier stimmt das Gesamtpaket. In dem 100 Quadratmeter großen Salon erhalten sie in einer gemütlichen Atmosphäre nicht nur schöne und typgerechte Frisuren, sondern eine kompetente Beratung und wertvolle Tipps zum Thema Haargesundheit. Denn diese liegt Safija besonders Anzeige

Haarstudio

 Haarverdichtung  Haarverlängerung  Haaraufbau  Haarreparatur  Haarglättung

Telefon: (0209) 3 12 22 Öffnungszeiten: Mo – Do: 9:00 Uhr – 17:30 Uhr Fr: 8:30 Uhr – 17:30 Uhr Haarstudio Safija • Breddestraße 12 www.haarstudio-safija.de • info@haarstudio-safija.de

74

am Herzen. Daher setzt sie bei ihren Produkten auf höchste Qualität. So kommt im Salon beispielsweise das „Rescue System“, ein 2-Phasen-Aufbau-System der Marke Newsha zum Einsatz, das selbst stärksten Haarschädigungen entgegenwirkt. Auch für die sonst so strapaziöse Blondierung verwendet Safija ausschließlich die Produkte der Top-Marke. „Newsha ermöglicht uns, die Haare problemlos mehrmals zu blondieren“, erklärt die erfahrene Friseurmeisterin. Und so steht auch der Traumhaarfarbe nichts mehr im Weg. Für alle, die noch nach dem passenden Weihnachtsgeschenk suchen, bietet das Haarstudio Geschenkgutscheine. „Schenken Sie Haargesundheit“, so Safija. Weitere Informationen zu dem Haarstudio und den Angeboten gibt es unter www.haarstudio-safija.de sowie auf der Facebook- und Instagram-Seite. Safija und ihr Team wünschen allen eine wunderschöne Weihnachtszeit, entspannte Feiertage und alles Gute für das Jahr 2018! [YÖ]


MED-ÄSTHETIK

Tel. 0209 – 788 585 | med-ästhetik.de Nienhofstraße 1–5 | 45894 GE-Buer

Dr. med. Bernd Meierhans Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Empfang

Renate Meierhans Fachkosmetikerin

Ihre Schönheit in besten Händen! GESCHENK-GUTSCHEINE für SIE und IHN Faltenbehandlung mit Botox® und Hyaluron für ein entspanntes, frisches Aussehen, sofort sichtbar und lang anhaltend (ca. 10 Monate)

BABOR-Gesichtsbehandlung Entspannung für Haut und Seele

ab 55,– Euro

ab 299,– Euro

Wir wünschen frohe Festtage!


WELLNESS & GESUNDHEIT

Schönheit in der Box Basisches Pflegeset – das perfekte Geschenk für Badenixen Es gibt Menschen, die können von wohlig-warmen Wannenbädern nicht genug bekommen. Eine besondere Geschenkidee für alle, die gern abtauchen, kommt aus der Naturheilkunde: basische Badezusätze. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schaumbädern laugen sie die Haut nicht aus. Im Gegenteil – die mineralischen Körperpflegesalze unterstützen die natürliche Schutzfunktion der Haut und sorgen für eine angenehme Rückfettung. Irritationen können dadurch gelindert und auch trockene Stellen, wie sie im Winter viele kennen, leichter abklingen. Gleichzeitig fördern basische Zusätze die Entsäuerung des Körpers, was sich straffend auf das Bindegewebe auswirken soll. Dort nämlich lagern sich saure Stoffwechselprodukte ab, sogenannte Schlacken. Basische Anwendungen mobilisieren solche „Altlasten“ und helfen dem Körper dabei, sie auszuschwemmen. Geeignet sind basische Pflegesalze aber nicht nur für Vollbäder, sondern auch für feuchte Wickel, etwa bei Muskelschmerzen, oder als Peeling. Positiver Nebeneffekt: Das Immunsystem kommt durch basische Anwendungen auf Trab und auch ein träger Stoffwechsel soll angekurbelt werden. Das kann unter anderem das Abnehmen erleichtern. Für Wellness-Fans gibt es jetzt, passend zu Weihnachten, eine Geschenkbox mit Pflegesalz (750 g) und Duschgel (100 ml) von der Marke P. Jentschura. Ein stilvoller Einstieg in die Anwendungsvielfalt der basischen Körperpflege. Das Duschgel „BasenSchauer“ ist mit seinem erfrischenden Kampferduft ein idealer Wachmacher für den Start in den Tag, das Pflegesalz entspannt und beruhigt am

Abtauchen und entspannen – basische Badezusätze pflegen und verwöhnen die Haut. Foto: djd/Jentschura International/thx

Abend. Beide Produkte wurden mehrfach von Verbrauchern preisgekrönt. Erhältlich ist die „Meine Base“-Geschenkbox (31,50 Euro) in Reformhäusern und Bioläden. Weitere Informationen: www.meinebase.de. [djd]

Anzeige

Wir wünschen allen Lesern frohe Weihnachten und bedanken uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen bei unseren kleinen und großen Kunden. Kommen Sie gesund und munter ins neue Jahr! Sanitätshaus

Orthopädie-Technik

Reha-Technik Quelle: »Topro«

Quelle: »Bauerfeind AG«, Zeulenroda

aus Liebe zur Bewegung

76

ANFAHRT

Marienstr. 14 (Marientorpassage) 45894 Gelsenkirchen

TUNG SERVICE & BERA

85 85 52 0209 / 40 os welt.de info@mer


Starte mit Stebla YourSPORTS ins neue Jahr! Lass dir von unserem Team, bestehend aus hochqualifizierten Personal-Trainern, dein individuelles Trainingskonzept erstellen und erreiche gemeinsam mit uns deine Ziele. Pure Power in nur 20 Minuten! Noch dazu gibt es für die ersten 50 Neu-Mitglieder ein Paar Beats by Dre-Kopfhörer. Höre deine Lieblingsmusik, wenn du dabei bist deine Ziele zu erreichen. Vereinbare nicht nur ein kostenloses Probetraining beim top Anbieter für Personal-Training mit EMS-Unterstützung, sondern sicher dir bei Abschluss einer Mitgliedschaft auch deine neuen Beats by Dre-Kopfhörer! Worauf wartest du? *Aktion läuft bis zum 31.01.2018. Kopfhörer nur in Verbindung mit einer 12- oder 18-monatigen Mitgliedschaft.

Studio Gelsenkirchen · Breddestraße 8 · 45894 Gelsenkirchen-Buer · Tel. (0209) 800 89 222 Studio Gladbeck · Goethestraße 42 · 45964 Gladbeck · Tel. (02043) 376 9999 info@stebla-yoursports.de · www.stebla-yoursports.de


VERANSTALTUNGEN

Blues & Rock Before Christmas

All Our Friends Are Dead

White Hot & Blue spielen im L.O.N.

Buersche Band am 26.1. im Michaelshaus

Am 22. Dezember macht die in Gelsenkirchen gegründete Band „White Hot & Blue“ im Lokal ohne Namen (L.O.N.) halt und präsentiert ein vorweihnachtliches Konzert. Besucher dürfen sich auf handgemachten Rhythm ’n’ Blues und kraftvollen Bluesrock freuen. Mit über 30 Jahren Bühnenerfahrung versprechen die fünf Musiker kurz vor Weihnachten einen unvergesslichen Konzertabend mit toller Live-Musik und guter Stimmung. Die Besucher können sich selbst von den legendären Gitarrenduellen und den rauchigen Vocals der beiden Sänger überzeugen lassen. Auch in dem neu renovierten L.O.N wird der einzigartige Sound von „White Hot & Blue“ die Bühne zum Beben bringen. Weiter Infos im Web unter white-hot-and-blue.de Anzeige

Viele unserer Leserinnen und Lesern befinden sich wahrscheinlich alle mitten im Vorweihnachtstrubel. Noch einige Tage, dann ist es so weit. Bis dahin scheint noch genug Zeit zu sein, sich ein Geschenk für seine Lieben zu überlegen. Manchmal will einem aber selbst beim besten Willen nix einfallen. Thomas Dirks, von der Band All Our Friends Are Dead, hat für alle Musikfreunde einen Tipp: „Kurz nach dem Jahreswechsel werden wir unser mittlerweile schon traditionelles Frühjahrskonzert spielen. Die Eintrittskarten dazu sind ab sofort erhältlich. Und das Beste daran: die kosten nicht viel und zaubern als Weihnachtsgeschenk sicherlich ein Lächeln auf die Gesichter Eurer Lieben.“ AOFAD im Michaelshaus, Buer • Freitag, 26. Januar 2018 Einlass: 19 Uhr • Beginn: 20 Uhr Tickets: 10 Euro im VVK (erhältlich bei Hotel Buerer Hof und Massagepraxis Ziborski), Abendkasse 12 Euro

Pferdesport ganz groß Feiertagsrennen im GelsenTrabPark Seit 105 Jahren ist Gelsenkirchen Mekka des europäischen Trabrennsports. Der GelsenTrabPark ist Anlaufpunkt für Pferderennsportfreunde aus der ganzen Region. Neben vielen sportlichen Highlights gibt es auch die beliebten Traditionsrenntage. Der Weihnachtsrenntag am 26. Dezember ist nicht nur für jeden Gelsenkirchener ein echtes Muss.

13.12. PMU-Renntag 26.12. Weihnachtsrenntag 01.01. Neujahrsrenntag WETTSTAR Wettcenter Nienhausenstraße 42 45883 Gelsenkirchen www.gelsentrabpark.de Tel. 0209 40 92 0 78

Täglich ab 12 Uhr bis Rennschluss geöffnet!

26.12. Weihnachtsrenntag: Der Traditionsrenntag in Gelsenkirchen. Packender Trabrennsport, weihnachtliches Catering und der Saison-Abschluss für die ELE Trophy. Der Stromversorger Emscher Lippe Energie ELE prämiert an diesem Abend das schnellste Pferd des Jahres auf der Trabrennbahn. Einlass ist um 12.00 Uhr und Beginn des ersten Rennens ist um 13.30 Uhr. 1.1. Neujahr: Die Gelsenkirchener Trabrennbahn eröffnet die europäische Trabersaison 2018. Die Besucher erwartet großartiger Pferderennsport sowie gutbesetzte PMURennen. Einlass ist um 16.00 Uhr. Das erste Rennen startet um 16.30 Uhr. Neben hohen Siegquoten und top Wettquoten, gibt es auch frische Traditionsküche zum kleinen Preis und natürlich frisches, kühles Pils vom Fass. Also auf in den GelsenTrabPark! Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei. Ankündigungen und Informationen zu weiteren Veranstaltungen finden Interessierte online auf www.gelsentrabpark.de und auf Facebook unter „GelsenTrabPark“.


VERANSTALTUNGEN

Partystimmung beim Biathlon auf Schalke mit Mia Julia Mallorca-Königin im Rahmenprogramm der JOKA Biathlon World Team Challenge Der Biathlon auf Schalke steht für Spitzensport und Spitzengaudi. Jährlich ist die Biathlon-Elite zu Gast in der VELTINS-Arena und begeistert Zehntausende Fans. Dazu gehört auch ein Entertainmentprogramm der Extraklasse. Dafür sorgt in diesem Jahr Mallorca-Königin Mia Julia. Die Sängerin zählt zu den erfolgreichsten Künstlern auf der Insel und füllt auch hierzulande die Konzerthallen. Mit ihrer mitreißenden Bühnenshow und den eingängigen Hits wird sie die Besucher in Ekstase versetzen. Die 30-Jährige zählt mittlerweile zu den bekanntesten Künstlern in der Mallorca- und AprèsSki-Szene und ihre Songs wie „Auf die Liebe“, „Oh Baby“ oder „M.I.A. Meine Gang“ sind ein Garant für ausgelassene Partystimmung. Sie versteht es wie kaum eine andere, die Fans in ihren Bann zu ziehen, zu polarisieren und eine packende Bühnenshow abzuliefern. Zahlreiche Konzerte ihrer aktuellen Tournee sind bereits ausverkauft – am 28. Dezember 2017 beschert sie dann über 40.000 Wintersportfans in der VELTINS-Arena tolle Gänsehautmomente. „Ich freue mich total auf die Fans in der VELTINS-Arena. Bei so einem Top-Event aufzutreten, ist für mich etwas ganz Besonderes und es wird ein Highlight. Ich verspreche, es wird eine geile Zeit und ich werde den Schnee zum Schmelzen bringen“, sagt Mia Julia voller Vorfreude auf den Biathlon auf Schalke. Ein ganztägiges Highlight-Programm der Spitzenklasse bietet den Fans das große und beliebte Winterdorf beim Biathlon auf Schalke vor den Toren der VELTINS-Arena. Der weihnachts-marktähnliche Aufbau und die gemütliche Atmosphäre laden zum Feiern und Verweilen ein. Zahlreiche Aktionen rund um das Thema Biathlon bieten Unterhaltungsmöglichkeiten für die ganze Familie. Ausgiebig gefeiert und getanzt wird bei der wohl größten Après-Ski-Party des Ruhrgebiets in der Party-Zone des Winterdorfs. Den krönenden Abschluss bildet das imposante Indoor-Feuerwerk in der VELTINS-Arena.

Nach dem großen Erfolg des Wettstreits in den letzten Jahren wird die WM der Schneeballwerfer auch 2017 wieder eines der Highlights der diesjährigen JOKA Biathlon World Team Challenge. 32 Teams kämpfen am 28. Dezember 2017 im Winterdorf um den WM-Titel und fordern die dreifachen amtierenden Weltmeister aus Wuppertal heraus. Egal, ob bei den Rennen der Biathleten oder den Wettkämpfen der Schneeballwerfer: Auf Schalke geht es an diesem Tag um Schnelligkeit und Volltreffer, Mut zum Risiko und die richtige Strategie. Der weltweit einmalige Titelkampf hat seit 2014 sein Zuhause im Ruhrgebiet gefunden. Bis zu 32 Teams bewerfen sich auch in diesem Jahr wieder mit selbst geformten Schneebällen. Große Spielfelder aus Schnee, die eigens im authentischen Winterdorf vor der VELTINS-Arena aufgebaut werden, dienen als Kulisse für diesen besonderen Wettstreit. Jeweils Dreierteams stehen sich im direkten Duell gegenüber. Für die „Final-Schlacht“ um den begehrten Weltmeistertitel ziehen die zwei besten Teams in die VELTINS-Arena um, wo sie vor über 40.000 Fans um den Pokal kämpfen. Team-Anmeldungen für die diesjährige Schneeballschlacht-WM können noch online vorgenommen werden unter www.schneeballschlacht-aufschalke.de.

Anzeige

Mit diesem Weihnachtsgruß verbinden wir unseren herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und für die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und viele Lichtblicke in 2018. Ihr Malerbetrieb Breilmann

Malerbetrieb Breilmann Horster Str. 27 · 45897 Gelsenkirchen Telefon: (0209) 36 11 631 Telefax: (0209) 36 11 934 E-Mail: ralf–breilmann@t–online.de

79


KUNST & KULTUR

Neuigkeiten aus dem Musiktheater „Jesus Christ – Superstar“ Musical von Andrew Lloyd Webber „Old, New, Borrowed, Blue“ Ballettabend „Teufels Küche“ und „Moby Dick“ für Kinder Zum Jahresende gibt das MiRTeam noch einmal richtig „Gas“, rettet uns durch diese dunkle, kalte und vom Vorweihnachtstress geprägte Zeit mit einem Füllhorn zauberhafter Angebote. Von A wie Adventssingen bis Z wie Zauberflöte ist (fast) alles dabei. Besonders gespannt sein darf man auf die Premiere der „Rock-Oper“ Jesus Christ Superstar (inszeniert von Michael Schulz) am 25.12.2017. Vorgesehen sind 15 Vorstellungen bis zum 6. Mai 2018. Diese am 12. Oktober 1971 im Mark Hellinger Theater in New York City uraufgeführt oppulente Rockoper komponierte der damals noch recht unbekannten Andrew Lloyd Webber im Verbund mit dem Multitalent Tim Rice, dessen Songs das Thema „Die letzten sieben Tage Jesu“ neu beleuchteten. Sie wurde und ist bis heute ein viel interpretierter Welterfolg. Bühnen- und Kostümbilder: Kathrin-Susann Brose, musikalische Leitung: Heribert Feckler. Auf den Jesus (Henrik Wagner) darf man gespannt sein, war er zuletzt doch (welch ein Kontrast!) als Frank’N’Furter am MiR zu erleben! In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Die Premiere des Ballettabends „Old, New, Borrowed, Blue“, am 25.11.17 wurde begeistert aufgenommen. Die Arbeiten der 4 namhaften Choreografen stehen einander in nichts nach und begeistern unisono, wobei „Indigo Rose“ von Jirí Kylián dem Abend die Krone aufsetzte. Eine große Ehre für das MiR und Bridget Breiners Kompanie, denn der vielfach ausgezeichnete und gewürdigte Kylián lässt seine Choreografien nur von erstklassigen Ensembles tanzen…! 9 Termine bis zum 6. Juli 2018. Der Dezember steht für Kinder-Vorstellungen im Kleinen Haus. Für die Kleineren (ab 5 Jahre) steht die „KochOper“ Teufels Küche von Moritz Eggert auf dem Programm. Was für ein hyperaktiver Spaß! Der Teufel (Sebastian

80

Foto: Pedro Malinowski „Teufels Küche“

Schiller) und seine drei Helfer grooven so mitreißend durch die (wortlose!) Handlung, dass die Publikums-Kids immer wieder klatschend und stampfend einstimmen. Dieses temporeiche und aberwitzige Spiel mit den Möglichkeiten zu musizieren und zu improvisieren drängt die „Handlung“ (Der Teufel will Urlaub machen, was nicht gleich gelingt…) unbekümmert in den Hintergrund! Solch einen „Spielplatz“ kann man den Kindern von heute nur wünschen! Für den 9. und 17.12.17 gibt's noch Karten. Die größeren „Kids“ (ab 8 Jahre ) erwartet in diesem Jahr mit Moby Dick ein veritables Abenteuer! Das Team um Karsten Kirchmeier erzählt diesen Klassiker der Weltliteratur mit nur 3 Sängern/Darstellern (Musikalische Leitung: Thomas Rimes). Es beginnt mit einem schweren Gewitter, vor dem der junge Ismael (Stefan Stara) in einer Hafenkneipe Schutz sucht. Einst hatte er auf dem Walfängerschiff „Pequod“ anheuert, da er die Welt sehen wollte. Seine Geschichte wird rückblickend singend/ erzählend aufgerollt, Adrian Kroneberger und Dirk Weiler schlüpfen neben ihm in die zahlreichen spannenden

Rollen, Tische werden zu Beibooten und Besen zu Harpunen … Drängende Fragen werden aufgeworfen: Darf der Kapitän aus Rachsucht (für ein verlorenes Bein) das Leben einer ganzen Mannschaft gefährden? Hätte die Mannschaft „meutern“ – sich wiedersetzen dürfen? Die insgesamt 17 Vorstellungen bis zum 26. Dezember sind eine spannende Einladung an das junge Publikum „selber zu denken“! (Für die 16-Uhr-Termine am 8. und 26.12.17 gibt es noch Karten) Wie in jedem Winter kommt die beliebte „Bremer Shakespeare Company“ ins Kleine Haus, dieses Mal mit Was ihr wollt, William Shakespeares berühmtester Verkleidungskomödie. Ein wunderbares, temporeiches Verwirrspiel um eine schiffbrüchig gestrandete Dame in der Inszenierung von Regisseur Ulrich Greb mit sechs Schauspielern. Nur am 14.1.18 und 2.3.18. Für Fifty-Fifty – Die Wunschkonzert-Show gibt's zwei Zusatztermine (12. und 20.01.18). Auch Vormerken: Die Premiere der Oper Dialogues des Carmélites von Francis Poulenc am 27.1.18 und Der Vetter aus Dingsda, der Operette von Eduard Künneke am 9.2.18. [RRK]


KUNST & KULTUR

Alle Jahre wieder erklingen Schlager-Weihnachtslieder 100% BUER-Kolumne von Andre Makus, rund um den Schlager Das Jahr 2017 neigt sich so langsam dem Ende zu und die Weihnachtszeit hat begonnen. Viele werden sich ins Weihnachtsgetümmel stürzen und sich die Frage stellen: „Was schenke ich meinen Liebsten zu Weihnachten?“. Die Frage, die sich aber auch viele stellen: „Was für Musik soll am Heiligabend gespielt werden?“ Zum Glück ist auf unsere Schlagerstars verlass, denn viele Künstler haben auch das Geschäft mit den Weihnachtsalben erkannt – aber nicht erst jetzt. Ihr erinnert Euch bestimmt noch an die LPs „Weihnachten mit Roger Whittaker“ oder „Weihnachten mit Andrea Jürgens“ oder Heintje oder, oder, oder … Auch in den vergangenen Jahren haben sich die Stars der Szene mit dem Thema Weihnachten beschäftigt. Kurios ist es nur, dass gerade die weihnachtliche Stimmung im Hochsommer in den Tonstudios generiert werden muss. Meine Eltern haben immer gesagt: „Im Sommer Weihnachtslieder singen bringt Unglück“. Aber nicht bei den Stars. Gerade Weihnachtsalben lassen sich sehr gut verkaufen und das

Jahr für Jahr aufs Neue, wie das Beispiel Helene Fischer zeigt. Aber mal ehrlich, ist es nicht schön, wenn Helene Fischer am Heiligabend „Stille Nacht“ mit ihrer Engelsstimme seufzt oder Fantasy mit „Jingle Bells“ die weihnachtliche Stimmung erzeugt? Aber jeder hat zur Weihnachtszeit seinen eigenen Musikgeschmack; die einen mögen es besinnlich, die anderen rockig und wer auf Nummer sicher gehen will, hört Last Christmas von Wham. Egal wie Ihr Weihnachten verbringt und auch egal welche Musik läuft, ich wünsche Euch allen ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2018! Euer Andre Makus www.andremakus.com Folgt mir auch auf Facebook, Instagram und Twitter @AndreMakus AndreMakus

Anzeige

JESUS CHRIST SUPERSTAR

Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice

ab 23. Dezember 2017

WWW.MUSIKTHEATER-IM-REVIER.DE KARTENTELEFON 0209.4097-200 81


100% BUER •

UCHTIPP

Für Fans der knallharten Rockmusik – Zwei AC/DC Bücher Mit 100% BUER eine literarische Volldröhnung zu Weihnachten gewinnen! Es ist sicherlich müßig, darüber zu diskutieren, wer die erfolgreichste Rock Band der Welt ist. Legt man den weltweiten Umsatz der TonträgerVerkäufe zugrunde, dann sind das zweifelsohne die Rolling Stones. Geht es rein nach musikalischem Härtegrad, dann darf der australische SchwermetallFünfer berechtigte Ambitionen auf die Nummer Eins im Rock-Olymp für sich beanspruchen. Den Fans wird es egal sein. Einmal AC/DC – immer AC/DC! Stadion-Hymnen wie „Highway To Hell“ oder „Hell´s Bells“ sind Rock-Klassiker für die Ewigkeit, und auch über 40 Jahre nach ihrer Gründung hat die Gruppe vor allem live nichts von ihrer Dynamik, Power und Faszination eingebüßt. Gerade ist eine brandaktuelle Biografie um den legendären und 1979 verstorbenen AC/DC-Frontmann Bon Scott erschienen; vom selben Autor, einem absoluten Kenner der Band, gibt es bereits ein in der Szene vielbeachtetes Buch über die Gebrüder Young, die die Gruppe Anfang der 70er Jahre aus der Taufe hoben. 100% BUER hat beide Bücher für Sie gelesen und verlost an dieser Stelle ein AC/DC-Fanpaket. Bon – Der letzte Highway

Die Brüder Young • Alles über die Gründer von AC/DC

Mit seinem Tod 1980 wurde Bon Scott endgültig zu einer Ikone des Rock, und um jene kalte Februarnacht in London, in der AC/DCs charismatischer Leadsänger in einem abgestellten Auto nach einer Sauftour sein Leben aushauchte, ranken sich unzählige Legenden. Jedes Jahr gesellen sich ein paar neue Geschichten hinzu. Jedes Jahr entstehen neue Gerüchte. Jesse Fink, Autor des von der Kritik gefeierten internationalen Bestsellers „Die Brüder Young – Alles über die Gründer von AC/DC“, hat dazu neue Erkenntnisse gewonnen: Er enthüllt zum ersten Mal die Bedeutung einer ebenso besonderen wie überraschenden Freundschaft, die der australische Rockstar mit einem texanischen Alkoholiker und Outlaw pflegte einer Freundschaft, die für Bons letzte Lebensphase von großer Bedeutung sein sollte. „Bon – Der letzte Highway“ nimmt die Leser mit auf eine Reise, die 1977 im texanischen Austin ihren Anfang nimmt und schließlich 1980 in London ihr Ende findet. Musikfans auf der ganzen Welt haben auf eine unverfälschte, schonungslose und akribisch recherchierte Biografie gewartet, die Bon Scott wirklich gerecht wird. Nun hat das Warten endlich ein Ende.

Die lauteste Familienbande des Rock: Drei Brüder schreiben Rockgeschichte. Mit 200 Millionen verkauften Alben sind AC/DC nicht nur die größte Rockband der Welt. Sie sind gleichzeitig ein von drei Brüdern aufgebautes Familienimperium. „Die Brüder Young – Alles über die Gründer von AC/DC“ wurde in zahlreichen Ländern rund um den Globus veröffentlicht und gehört zu den originellsten Musikerbiografien der letzten Jahre: Sie erzählt die Geschichte der musikalischen und kommerziellen Giganten am Beispiel von elf Songs und enthüllt dabei viele persönliche und kreative Geheimnisse. Erstmalig verraten Insider wichtige Informationen, die AC/DCs langen Weg an die Spitze begünstigen und enthüllen dabei verblüffende Fakten. Bisherige Schilderungen von Ereignissen werden hinterfragt, wobei sensationelle Details auftauchen, die den Durchbruch der Band in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. AC/DC sind mit ihrer Musik niemals Kompromisse eingegangen. Auch „Die Brüder Young – Alles über die Gründer von AC/DC“ scheut sich nicht davor, die Dinge beim Namen zu nennen. Seriös und akribisch recherchiert, wird es der phänomenalen Karriere der drei auf jeder Seite gerecht.

100% BUER VERLOST EIN AC/DC FANPAKET: ZWEI BÜCHER ZU GEWINNEN So wird‘s gemacht: Postkarte mit Adresse und Telefonnummer, damit wir Sie im Gewinnfall zeitnah benachrichtigen können, mit dem Stichwort „AC/DC Paket“ bis zum 21. Dezember an die folgende Adresse senden: CR-Consult GmbH · 100% BUER · Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer

82


100% BUER •

UCHTIPP

Bildband „Rost in Peace“ Automobile Fundstücke der besonderen Art Der Recklinghäuser Fotograf Heribert Niehues (Foto rechts) hat ein besonderes Hobby: Seine Leidenschaft gilt sowohl dem Reisen durch die USA, abseits der Touristenströme, als auch der Fotografie. Doch seine Motive sind nicht die herrlichen Landschaften oder Fotos aus den Nationalparks Amerikas – es sind vergessene Automobilklassiker an einsamen Highways und in verstaubten Klein- oder Geisterstädten. In seinem 2016 erschienenen Bildband „Rost in Peace“ präsentiert er einige seiner beeindruckendsten Fotos. Barnfinds sind in der Welt des alten Blechs momentan ziemlich trendy. Was nicht heißt, dass es ein neues Phänomen wäre: Für die Schatzsucher unter den Altauto-Fans ist es schon seit Anbeginn der Oldtimerei das Größte, wenn sie in einer zugewucherten Scheune oder auf einem abgelegenen Grundstück die Reste interessanter Oldies finden. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Fundstück wieder fahrbereit gemacht werden kann. Es reicht davon zu träumen, wie es wohl wäre … Dieser liebevoll gestaltete Bildband zeigt die Fundstücke von Heribert Niehues. Der bekennende Oldtimer-Fan ist seit Jahrzehnten in den USA unterwegs und stöbert immer wieder sensationelle Autowracks auf. Wie die mit den schroffen Landschaften des wilden Westens oder dem satten Grün des tiefen Südens verwachsen können, wenn man ihnen nur genügend Zeit lässt, beweisen seine stimmungsvollen Fotografien. Im Fokus stehen aber nicht immer Autos – auch dazugehörige Tankstellen und Motels, die verlassen wurden und die noch heute die Aura der guten Mit 100% BUER ein Buch gewinnen alten Zeit umhüllt, finden den Weg in dieses hierzulande einzigartige Buch. Schreiben Sie bis zum 19. Dezember eine Postkarte mit dem Stichwort „Rost in Peace“ an: Rost in Peace CR-Consult GmbH · 100% BUER Bildband von Heribert Niehues Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Delius Klasing Verlag • 144 Seiten ISBN: 978-3-667-10691-9 • 24,90 € Ihre Telefonnummer bitte nicht vergessen! Anzeige

DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Das perfekte Weihnachtsgeschenk für jeden königsblauen Fan! Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge

h Endlic r e d wie r! a b liefer

Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen

BELUGA

Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt. NEW MEDIA PUBLIC

Andy Möller

P U B L I C

Mit über 400 Sprüchen! Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR

ACHTUNG BUCHHANDEL Jetzt den Titel bestellen über unsere Verlagsauslieferung GVA: Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG Tel: 0551 384200-0 • Fax: 0551 384200-10 • E-Mail: bestellung@gva-verlage.de 83


KUNST & KULTUR

Jazzig, poetisch, künstlerisch Das Programm der „werkstatt“ Ende 2017 / Anfang 2018 Mit zwei Veranstaltungen verabschiedet sich die „werkstatt“ in die Weihnachtspause. Am Sonntag, den 10. Dezember, um 19.30 Uhr, ist der Hamburger Tenorsaxophonist Stefan Maus zu Gast in der Jazzreihe „Hammer+3“. Hammer und Maus kennen sich von ihrem Studium am Hilversumer Konservatorium, das sie beide vor 20 Jahren abschlossen, und auch auf ihren Examenskonzerten spielten sie zusammen. Stefan Maus zog daraufhin nach Hamburg. Er arbeitete mit Rocko Schamoni, Greetje Kauffeld und Bill Ramsey und verschiedenen Jazzprojekten (Dual City Bigband, Jazzhaus Orchestra, Nils Gessinger Band). Mit Jens Heisterhagen Heisterhagen und Christian Schoenefeldt kommt eine sehr renommierte Rhythmusgruppe in die „werkstatt“. Schoenefeldt und Hammer kennen sich aus der Christiane Hagedorn Band und der Kontakt zu Jens Heisterhagen stammt noch aus der Zeit, als der ursprünglich aus Marl stammende Bassist in den ersten Jazzbands spielte. Auf dem Programm stehen, in gewohnter Manier, eine Mischung aus Jazzklassikern und eigenen Kompositionen. Der Eintritt beträgt 10 Euro und ermäßigt 5 Euro. Dea Sinik und Tobias Reinartz beschließen das „werkstatt“-Veranstaltungsjahr mit ihrem überaus erfolgreichen Poesieduell, dem „werkstatt“ Poetry-Slam. Zu Gast sind wieder sechs Nachwuchsdichter, die mit ihren Texten um die Gunst des Publikums ringen. Los geht es am Samstag, den 16. Dezember, um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei, um Spenden wird gebeten.

Ausblick auf 2018: So, wie das „werkstatt“-Jahr endet, so beginnt es auch. Die Konzertreihe „Hammer+3“ hat sich mittlerweile als Ideenwerkstatt für interessante musikalische Projekte erwiesen, die sich anschließend als feste Formationen in der Szene einen Namen gemacht haben. So hat auch das „Kioomars Musayyebi Quartett“ (Foto) bei den Konzerten in der „werkstatt“ zueinandergefunden und tritt dort am Sonntag, den 14. Januar auf. Beginn um 19.30 Uhr. Eintritt 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Gitarrist Christian Hammer, Percussionist Erfan Pejhanfar, Bassist Nils Imhorst und Santur-Spieler Kioomars Musayyebi spielen Impressionen von orientalischen Melodien und Rhythmen, die sie mit europäischen Arrangements des Jazz und Weltmusikeinflüssen verweben. So entsteht der einzigartiger Sound, der diese Formation auszeichnet. Am Samstag, den 20. Januar, heißt es um 19.30 Uhr wieder: Bühne frei für die Wortkünstler des Poetry-Slams. Seit einigen Jahren betreiben die „Gelsenkirchener Werkstätten“ – eine Einrichtung, die Menschen mit Behinderungen angepasste Arbeitsmöglichkeiten bietet – eine Kreativwerkstatt. Einen Ausschnitt aus den Ergebnissen dieser kreativen Arbeit mit Menschen mit Behinderung zeigt die „werkstatt“ in einer ungewöhnlichen Ausstellung. Die Eröffnung findet statt am Freitag, den 26. Januar, um 19.00 Uhr. Zu sehen sind die Arbeiten bis zum 23. Februar, immer während der Öffnungszeiten der „werkstatt“, dienstags bis freitags, von 16 bis 18 Uhr, in den Räumen an der Hagenstraße 34. Die „werkstatt“ wünscht all ihren Freundinnen und Freunden ein geruhsames Weihnachtsfest und ein friedliches 2018.

Nähkurse - Westfalenstoffe - Kurzwaren

Stickereien - Schnitte - u.v.a.m.

Jersey - Patchwork - Wachstuch

Anzeige

Zum Alten Bahnhof 2, 45894 GE-Buer, 0209/5908177

84

Stofffreunde in Buer Seit 18 Jahren Ihr Fachgeschäft für Stoffe namhafter Hersteller, Nähzubehör & vieles mehr Öffnungszeiten:

Mo - Fr 09:30 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Sa 10:00 - 13:30 Uhr

www.stofffreunde.de - info@serukid.de


Autohaus Konrad

JETZT NOCH IM JAHRESENDSPURT SCHNÄPPCHEN SICHERN!

KEIN KAUF OHNE UNSER ANGEBOT R G R Ö S S TE D LE R LA D A H Ä N C H LA N D IN D E U TS

Citroën Berlingo

Mich kann man miete

n!

bau* Rollstuhlgerechter Um

*Von Krankenkassen gefördert

incl. Berlingo VTI 95

*** ,0 0 .9 9 1 € ab

Peugeot 208 VTI 82 Active

5-türig, EZ 7/2017 mit

TG 4 / 2017, EPS, 100

3.500 km, E-Paket mit

Peugeot 2008 110 GT Line

Klima und Audio

*

ab € 18.800,-

*

€ 10.970,-

Citroën C1

km

€ 7.500,-

**

Citroën C3 Feel VTI 82

E-Paket, Sitzheizung

Kalina Cross

e antie Gar anti Garre 5 Jah ren und Pak5etJah ssund ESP lage, ,Cro , ESP aan lage . Klim inklaan inkl. Klim ***

€ 9.900,-

Klima

, VZ-Erkennung, Klim

a-Audio-Paket, LKS

**

€ 12.370,-

Lada Vesta 1,6 Luxus

ng era, E-Paket, Sitzheizu i, Klima, Rückfahrtkam 5 Jahre Garantie, Nav ***

€ 12.900,-

Karosserie und Lack Center

Wohnmobil Service

Engelbertstraße 10-12 45892 Gelsenkirchen-Resse Telefon: 02 09 / 70 17 00 www.autohaus-konrad.org

TÄGLICH TÜV

*Unverbindliche Preisempfehlung für Basismodell zzgl. Transportkosten. Abbildungen mit Zubehör. / **EU-Kfz ohne Zulassung + 4 Jahre Garantie / wie die deutsche Ausführung / auch als deutsches Auto (Vermittlungsgeschäft ab Gelsenkirchen) / ***Barpreis (Fracht inklusive). Kraftstoffverbrauch l/100km: kombi./inner-/außerorts: 9,5/6,4-6,6; CO2-Emission g/km: komb. 148-149. Effizienzklasse F, Dt. KFZ / **** Barpreis (Fracht inklusive). Kraftstoffverbrauch l/100km: kombi./inner-/außerorts: 6,0/7,8/4,9; CO2-Emission g/km: komb. 138. Effizienzklasse D / TG = Kurzzeitzulassung

Hol- und Bringservice


MOBILES LEBEN

Der neue SsangYong Rexton jetzt bei GLÜCKAUF

GLÜCKAUF macht Weihnachtsgeschenke:

Verso Comfort Avensis Touring Sports Business Edition 1,6-l-D-4D als Vorführwagen, 1,6-l-D-4D als Vorführwagen, SsangYong heißt der aufstrebende EZ 02.2016, 13.500 km EZ 08.2016, 18.500 km SUV-Spezialist aus Südkorea. Technisch •anspruchsvoll Pre-Collision System (PCS) • Smart-Key-System waren die verschiedenen • Multimedia-Audiosystem Toyota Touch 2 • Geschwindigkeitsregelanlage, elektronisch Modelle von Beginn an, jedoch war ihr • Spurhalteassistent (LDA) • Verkehrsschildererkennung (RSA) •Design u.v.m. in früheren Jahren für das euro• u.v.m. päische Auge doch recht überraschend. Rabatt*: Rabatt*: Unser Hauspreis: Inzwischen wird Unser dasHauspreis: Äußere nach westlichem gestaltet führung deutlich und im Innenraum durch die edlen Mate12.800 €Geschmack 17.650 € und die Koreaner 15.520bringen € 18.950 € wirklich schicke Autos auf den Markt. Nach den flotten Mo- rialien. War früher der Preis ein wichtiges Kaufargument der dellen Korando und Tivoli kommt nun als Flaggschiff der SsangYong-Modelle, sind die Koreaner mit dem Rexton in Kraftstoffverbauch Verso Comfort 1,6-l-D-4D 82 kW (112 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe innerorts/außerorts/ brandneue Rexton(l/100 – und der sich etwas vorgenommen, Premium-Klasse vorgefahren. Zu sehen – oder besser – -Emissionen kombiniert 119 g/km. CO2-Effidie zienzklasse A. Kraftstoffverkombiniert 5,3/4,1/4,5 km). CO2hat bauchsieht Avensis Touring SportsEine 1,6-l-D-4D kW (112 6-Gang-Schaltgetriebe Business Edition das man gleich: Figur,82die KraftPS)und Robustheit zu erleben istinnerorts/ der neue Rexton jetzt schon im Autohaus außerorts/kombiniert 5,1/3,8/4,2 (l/100 km). CO2-Emissionen kombiniert 110 g/km. CO2-Effizienzklasse A. ausstrahlt, gepaart mit Eleganz, die außen Linien-zum Zeitpunkt GLÜCKAUF an der Feldhauser Straße. [BL] Abbildung zeigt Sonderausstattung. *Bezogen auf die ursprüngliche UVP des durch Herstellers die zzgl. Überführung der Zulassung.

www.autohaus-glueckauf.de

AHGG-1711031_Online-Marketing_170x240_RZ.indd 1

Jetzt bereits im Autohaus Glückauf erhältlich: Der neue SsangYong Rexton. Der Koreaner überzeugt mit ansprechendem Design – innen wie außen. In der kommenden Ausgabe von 100% BUER werden wir den SUV ausführlich testen.

86

Feldhauser Str. 93 45894 Gelsenkirchen Tel: 0209 / 31811-0

Victoriastr. 95 45772 Marl Tel: 02365 / 9593-0

Annabergstr. 114 45721 Haltern am See Tel: 02364 / 504469-0

Lessingstr. 1 46149 Oberhausen Tel: 0208 / 629009-0

30.11.17 12:21


GLÜCKAUF macht Weihnachtsgeschenke:

Verso Comfort

Avensis Touring Sports Business Edition

1,6-l-D-4D als Vorführwagen, EZ 02.2016, 13.500 km

1,6-l-D-4D als Vorführwagen, EZ 08.2016, 18.500 km

• Pre-Collision System (PCS) • Multimedia-Audiosystem Toyota Touch 2 • Spurhalteassistent (LDA) • u.v.m.

• Smart-Key-System • Geschwindigkeitsregelanlage, elektronisch • Verkehrsschildererkennung (RSA) • u.v.m.

Rabatt*:

12.800 €

Unser Hauspreis:

17.650 €

Rabatt*:

15.520 €

Unser Hauspreis:

18.950 €

Kraftstoffverbauch Verso Comfort 1,6-l-D-4D 82 kW (112 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe innerorts/außerorts/ kombiniert 5,3/4,1/4,5 (l/100 km). CO2-Emissionen kombiniert 119 g/km. CO2-Effizienzklasse A. Kraftstoffverbauch Avensis Touring Sports 1,6-l-D-4D 82 kW (112 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe Business Edition innerorts/ außerorts/kombiniert 5,1/3,8/4,2 (l/100 km). CO2-Emissionen kombiniert 110 g/km. CO2-Effizienzklasse A. Abbildung zeigt Sonderausstattung. *Bezogen auf die ursprüngliche UVP des Herstellers zzgl. Überführung zum Zeitpunkt der Zulassung.

www.autohaus-glueckauf.de

Feldhauser Str. 93 45894 Gelsenkirchen Tel: 0209 / 31811-0

Victoriastr. 95 45772 Marl Tel: 02365 / 9593-0

Annabergstr. 114 45721 Haltern am See Tel: 02364 / 504469-0

Lessingstr. 1 46149 Oberhausen Tel: 0208 / 629009-0


MOBILES LEBEN

Neuvorstellung des BMW X3 bei AHAG

Die SUV von BMW schreiben eine echte Erfolgsgeschichte: Jeder dritte BMW trägt den Namen X. Den größten Anteil daran hat der X3, dessen neuestes Modell jetzt bei BMW AHAG vorgestellt wurde. Optisch wurde seine athletische Erscheinung nur leicht verändert, aber unter dem Blech wartet der X3 mit einer Vielzahl von Neuerungen auf. Fünf Motorvarianten werden zunächst angeboten, Topmodell ist der M40i mit 360 PS.

Autohaus Konrad in Resse macht es möglich

Dank einer tollen Sponsoring-Aktion, bei der auch das Autohaus Konrad aus Gelsenkirchen-Resse beteiligt war, kann eine junge Frau mit Handicap aus Süddeutschland wieder Auto fahren. Die Schlüssel für ihren neuen rollstuhlgerechten Citroën Berlingo wurden kürzlich an sie überreicht. Ihr neues Auto ist unkompliziert, sehr komfortabel und bietet viel Stauraum. Wir wünschen eine gute Fahrt und viel Spaß mit dem neuen Wegbegleiter. 88


DER NEUE COUPÉ-SUV

Abb. zeigt Eclipse Cross TOP mit Panoramadach 1.5 T-MIVEC ClearTec 2WD 6-Gang und optionalem Zubehör.

DEMNÄCHST bei Ihrem Mitsubishi Handelspartner! * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715 / 2007 Eclipse Cross TOP mit Panoramadach 1.5 T-MIVEC ClearTec 2WD 6-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 8,2; außerorts 5,7; kombiniert 6,6. CO2-Emission kombiniert 151 g / km. Effizienzklasse C. Eclipse Cross Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 7,0 – 6,6. CO2-Emission kombiniert 159 – 151 g / km. Effizienzklasse C.

Automobile Basdorf GmbH

.

Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Tel. 0209 / 94040-0 www.mitsubishi-basdorf.de

.


MOBILES LEBEN

Erfolgreiche Premiere bei der Tornisterbörse im Autohaus MOHAG

Anzeige

90

An einem Wochenende im November war es so weit: Die erste Tornisterbörse im Autohaus MOHAG fand statt. Viele zukünftige Schülerinnen und Schüler kamen mit ihren Eltern in das Autohaus, um sich von Fachkräften über die neuesten Modelle informieren zu lassen. Schließlich ist die Einschulung für jede Familie ein bedeutungsvoller und interessanter Lebensabschnitt. Zahlreiche Markentornister und vieles mehr rund um das Thema Einschulung gab es an dem Samstag zu entdecken. Zusätzliche Angebote der Hersteller sorgten außerdem für ein volles Autohaus während der vier Stunden. Neben dem Radsportclub Buer (Foto oben) war auch der Sunny-Preschool-Kindergarten vor Ort vertreten, um Eltern über eine deutsch-englischsprachige Betreuung zu informieren. Kostenloses Popcorn und frische Crêpes sorgten für das leibliche Wohl der Besucher. Das Autohaus MOHAG informierte über die neuesten Modelle der Marken Ford, Volvo und Opel.


MOBILES LEBEN

Auf Hochglanz poliert ASL-Autopflege lässt das Auto glänzen wie neu Des Deutschen liebstes Kind ist nun mal sein Auto. Ganz klar, dass er es zur Pflege nicht irgendwem überlässt, sondern nur in beste Hände gibt. Zum Beispiel in die von Anja Droste. Mit ihrem Service ASL in Dorsten bietet sie das komplette Pflegeangebot rund um das Auto. Bereits seit 2004 kümmert sich ASL-Autopflege um die ihr anvertrauten Fahrzeuge. Das Angebot umfasst dabei Reinigungsarbeiten innen und außen, Lackpflege und Lackschutz, aber auch sorgfältige Smart Repair und Spot Repair. Autohäuser nehmen die Dienste von ASL ebenso gerne in Anspruch wie Privatkunden, die vor einem Autoverkauf den Wagen noch einmal aufbereiten lassen, um sich anschließend nur noch schweren Herzens von ihm trennen zu können. Neben der Fahrzeugreinigung und -pflege gehört die Aufbereitung zum ASL-Service. Ist der Lack bereits etwas ermattet, erstrahlt er nach einem Besuch in Dorsten zu neuem Glanz. Dazu wird das Auto gründlich gewaschen, anschließend der Lack gereinigt. Bei der folgenden Lackbearbeitung mit grober und feiner Schleifpaste werden kleine Kratzer behoben. 100% BUER hat es ausprobiert, das in Auftrag gegebene Auto sah aus wie neu. Zur kalten Jahreszeit, die den Lack besonders strapaziert, hat Anja Droste das passende Angebot parat, bei dem der Lack mit einem speziellen Winterhartwachs geschützt wird, Gummis und Dichtungen besonders gepflegt werden und vieles mehr. Für dieses Angebot gilt ein Pauschalpreis (s.u.), während sonst der Preis nach vorheriger Besichtigung individuell kalkuliert wird. So hat der Kunde auch bei der Preisgestaltung ein gutes Gefühl – und weiß zudem sein Auto in den besten Händen. Anzeige

www.asl-autopflege.de Herbst-/Winter-Angebot | komplettes Pflegepaket Außenwäsche von Hand · Radkästen- und Felgenreinigung Lackreinigung · Lackschutz und Winterhartwachs Innenraum saugen inkl. Kofferraum · Armaturenreinigung Scheibenreinigung · Kunststoff-/Gummipflege Anja Droste (Inhaberin ASL-Autopflege) wünscht ihren Kunden frohe Weihnachten.

nur 109,- € 91


MOBILES LEBEN

Rund um das Thema Verkehrsunfall Das Sachverständigenbüro EN-Team berät „Wie verhalte ich mich bei einem Verkehrunfall richtig? Worauf muss ich achten?“ Bei diesen Fragen oder ähnlichen Anliegen stehen die Experten vom Sachverständigenbüro EN-Team den Betroffenen in gleich zwölf Geschäftsstellen in ganz NRW, unter anderem in Gelsenkirchen, Gladbeck und Dorsten als kompetenter Partner mit Rat und Tat zur Seite. In Deutschland gibt es weit über vier Millionen Unfälle jedes Jahr. Hat es gekracht, ist der Schock in der Regel erst einmal groß. Die meisten Betroffenen sind dann überfordert und verunsichert, wie sie sich richtig verhalten sollen. Hierzu finden Verkehrsteilnehmer beim Sachverständigenbüro EN-Team eine Reihe nützlicher Tipps. Wichtig sei es vor allem, sich zunächst die Kennzeichen der am Unfall beteiligten Fahrzeuge und die Personalien der Halter zu notieren – auch dann, wenn der Schaden am Fahrzeug gering erscheint oder es nicht sicher ist, wer ihn verursacht hat. Anschließend sollten Betroffene den Unfallhergang notieren und sich schließlich ihre Notizen bestätigen lassen. Die Experten des EN-Teams raten zudem dazu, möglichst eine Skizze anzufertigen, welche die Position der Fahrzeuge zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes darstellt. Damit nichts vergessen wird, ist Anzeige

es hilfreich, einen Europäischen Unfallbericht zu nutzen. Dieses Formular ist bei jeder Versicherung erhältlich und sollte im Fahrzeug mitgeführt werden. Bei schweren Verkehrsunfällen, Verletzten und Unstimmigkeiten unter der Beteiligten über den Unfallhergang ist immer die Polizei zu verständigen. „Sichern Sie Schadenersatzansprüche durch die Beauftragung eines unabhängigen Gutachters. Hier kommen zum Beispiel wir ins Spiel“, erklärt Inhaber Rainer Echtermeyer (Foto, 3. v. l.). Die Mitarbeiter seines Sachverständigenbüros erstellen dann unter anderem ein Unfallgutachten, das für die Anspruchsteller als Beweissicherung dient. Es werden Fahrzeugdaten und Fahrzeugzustand dokumentiert, sowie die Instandsetzungskosten von fachkompetenten Experten kalkuliert. „Wir ermitteln auch den Wiederbeschaffungswert, also den Wert vor dem Unfall und den Restwert, dem Wert nach dem Unfall“, so Echtermeyer weiter. Die Kosten für das Gutachten muss übrigens die Versicherung des Verursachers übernehmen. [YÖ] Anzeige

Immer wieder ein schönes Geschenk! ck Ein Stü : t Heima re Der Bu le s Schlüs er g Anhän

Erhältlich in Buer bei Buchhandlung Kottmann

Hochstraße 9

92

Nienhofstraße 1 – 5

Marienstr. 12


L EA L--D SE L DIE A E D L E DIES MICRA

NISSAN RA IC€ AN M 0,– N ITS4.00 MIS € .11 .000 PRÄMIE L,– M . EC4HSE IE WIT M Ä R WECHSELP


Das Autohaus Turowski 10. bis 11.und September wünscht allen Leserinnen Lesern frohe Weihnachten! 10. bis 11. Septem

EUTSCHLAND

25 JAHRE HYUNDAI DEUTSCHLAND

YUNDAI FEIERT HYUNDAI FEIER

AHRE IN DEUTSCHLAND

25 JAHRE IN DEUTSCHLA

t uns vom 10. - 11. September!

in Fest mit Sie vielen Feiern mit Highlights: uns vom 10. - 11. September! e Jubiläumsmodelle Santa Fe und Tucson mit attraktiver Premium-Ausstattung Erleben Sie ein Fest mit vielen Highlights: undai>SUV-Modelle Tucson, Santa Fe und Fe Grand Santa Fe Die 25 Jahre Jubiläumsmodelle Santa und Tucson mit attraktiver Premium-Ausstatt re Modelle wieHyundai den i10, i20 und denTucson, i30 zu Santa attraktiven > Unsere SUV-Modelle Fe undKonditionen Grand Santa Fe iches> Wohl ist gesorgt Viele weitere Modelle wie den i10, i20 und den i30 zu attraktiven Konditionen

Im neuen Jahr sind wir wieder mit vollen Akkus für Sie da!

> Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt

s Ralf Turowski Autohaus Ralf Turowski elsenkirchen

2 x in Gelsenkirchen haus-turowski.de

www.autohaus-turowski.de


Angetrieben von Verantwortung. Seit vielen Jahren arbeitet Hyundai intensiv an alternativen Fahrzeug- und Antriebskonzepten, die den Energieverbrauch weiter senken und damit einen großen Beitrag für die Umwelt leisten. Wir als Hyundai Händler gestalten den Wandel zur Mobilität von morgen aktiv mit. Überzeugen auch Sie sich bei uns im Autohaus von den alternativen Antriebskonzepten – wie zum Beispiel vom Hybrid-, Plug-in-Hybrid- oder Elektroantrieb im Hyundai IONIQ. Wir beraten Sie gerne.

Hyundai Turowski 2 x in Gelsenkirchen Devesestr.65 45897 Gelsenkirchen www.turowski.hyundai.de


DER JUNGE BUERANER THE NEXT GENERATION

Ein Medienprojekt von 100% BUER mit Schülerinnen und Schülern des Max-Planck-Gymnasiums

Junge Genuss-Reporter in der Officina Buer Als echtes italienisches Restaurant bereichert die Officina an der Horster Straße 10 seit gut einem Jahr die Buersche Gastro-Szene. Mit südländischer Gastfreundlichkeit und dem speziellen, freundlichen Ambiente bringt die neue Geschäftsführerin Natti Pierazzi mit ihrem netten Team ein Stück Italien näher ins Ruhrgebiet. Unverkennbare mediterrane Gerichte und Geschmacksrichtungen machen das bei vielen Deutschen so beliebte italienische Flair komplett. Das Restaurant verwöhnt seine Gäste mit südländischem Charme und köstlichen Gerichten. Ganz oben auf der Speisekarte steht natürlich – wie könnte es bei Italienern anders sein – die bei uns so beliebte Pizza. Was lag also näher, als unsere jungen Nachwuchsreporter der Media-Factory zu einem Pizzabacken und Testessen in die Officina zu schicken?

96


Und so erlebten die jungen Nachwuchsreporter den Tag in der Officina Der aufregende Tag in der Officina Am 14. November waren wir mit einer kleinen Gruppe des MPG („Media Factory“) im italienischen Restaurant Officina. Wir hatten einen eigenen Raum, der sehr gemütlich und weihnachtlich dekoriert war. Wir durften uns setzen und haben etwas zu trinken erhalten. Anschließend wurden wir zum Kochbereich des Pizzabäckers geführt. Dort sahen wir zu, wie der Bäcker den Teig für die italienische Spezialität aus Eiswürfeln, Wasser, Zucker, Salz und sehr viel Mehl hergestellte. Dann zeigte uns der Profi, wie man den Teighaufen zu einem runden, dünnen Pizzateig formt. Anschließend durften wir ans Werk gehen und unsere Talente im Pizzabacken dem Profi zeigen. Auch durften wir unsere Pizza selbst belegen. Als das getan war, kam die Pizza für einige Sekunden in den Ofen. Nachdem wir unsere Pizza geschnitten hatten und wieder am Platz saßen, durften wir sie endlich probieren. Die Pizzen waren sehr lecker. Als wir die Pizzen verzehrt haben, durften wir mit Natti, der Chefin des Restaurants sprechen, die sich unter anderem um die Dekoration und die Sauberkeit in der Officina kümmert, und mit ihr ein kurzes Interview führen. Das Restaurant gibt es schon seit einem Jahr und drei Monaten. Ein weiteres Restaurant mit dem Namen Officina gibt es noch in Essen. Zudem haben wir erfahren, dass die Zutaten aus Nattis Heimatland Italien kommen. Wer interessiert ist, findet das Restaurant neben der Schauburg in Buer. Es hat immer von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet. Danach macht es eine Pause und öffnet um 17.30 Uhr bis 22.00 Uhr wieder für die Gäste. Es war ein sehr toller und spannender Vormittag in der Officina. Melina Trolldenier

Superleckere Pizza in der Officina Mit unserer Media-Factory besuchten wir das italienische Restaurant „Officina“ an der Horster Straße. Dort durften wir unsere eigene Pizza backen. Nachdem wir ein Gruppenfoto gemacht haben, hat uns der Pizzabäcker erklärt, wie wir unsere Pizzen backen sollen. Dann haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt und uns wurde erklärt, wie der Teig zubereitet wird. In diesen muss vor allem sehr viel Mehl, aber auch Wasser, Hefe, Salz und weitere Kostbarkeiten. Danach konnten wir selbst mit unseren eigenen Pizzen anfangen. Bei dem Pizzabäcker sah alles so leicht aus, aber in Wirklichkeit ist auch Pizzabacken gar nicht so einfach. Als wir dann unsere Pizza essen durften, haben wir auch der Besitzerin Natti ein paar Fragen gestellt. Dabei hörten wir zum Beispiel, dass die Officina noch gar nicht so alt ist, nämlich genau 1 Jahr und 3 Monate. Zusätzlich erfuhren wir, dass „Officina“ übersetzt „Werkstatt“ heißt. Valentin Timmerhaus

Media-Factory in der Officina Die 36 Jahre alte Natti führt dieses Restaurant schon ein Jahr und drei Monate lang, zusammen mit ihrem Mann. Damals, sagt sie, wollte sie Zahnärztin werden und begann eine Ausbildung als Zahnarzthelferin. Durch die Familie rutschte sie jedoch in die Gastronomie-Branche und eröffnete vor circa 16 Jahren das erste Restaurant in Essen. Nach einiger Zeit gründeten sie ein neues Restaurant in Buer. Es besteht aus acht Mitarbeitern, welche viel Spaß und Freude zur Arbeit mitbringen. Die meist verkaufte Pizza ist die Thunfisch-Pizza und das teuerste Gericht auf der Speisekarte ist die Seezunge zu einem Preis von 34 Euro. Vor und nach der Arbeit verbringt Natti viel Zeit mit ihren Hunden, einem Labrador und einem Boxer. Ihre Lieblings-Pizza ist „Tirolese“ mit italienischem Speck. Das Restaurant Officina hat jeden Tag von 11.00–15.00 Uhr geöffnet und hat eine umfangreiche Speisekarte, denn von Pasta bis Pizza, über Fisch und Fleisch, ist alles dabei. Elis Kurcan

Pizza backen in der Officina Am 14. November 2017 besuchten wir (die Media Factory) das Italienische Restaurant Officina. Dort durften alle eine Pizza backen. Damit die Pizza auch allen gut schmeckt, benutzt das Restaurant frische Zutaten direkt aus Italien. Mit dem großen offenen Steinofen werden die Pizzen gebacken. Alle Leute vor Ort waren begeistert was die Pizzabäcker so drauf haben. Am Ende interviewten wir noch die Chefin der Officina, Natti: Ist das Restaurant ein Familienbetrieb? „Ja, mein Vater hatte auch schon ein Restaurant.“ Kennen sie alle Rezepte? „Nein wir haben so viele Rezepte, da würde ich ja alles falsch machen. Hauptsache meine acht Jungs kennen sie.“ Welche ist denn persönlich Ihre Lieblingspizza? „Meine Lieblingspizza ist die Tirolese Pizza.“ Welche Pizza geht denn überhaupt am meisten raus? Am meisten verkaufen wir die Thunfisch-Pizza.“ Emily Schwertner

97


UNTERWEGS MIT POSSEMEYER

Wein ist Leidenschaft Mit Possemeyer unterwegs in Piemont – Italien In der letzten Ausgabe des Jahres, waren Sebastian Banhold (Getränke-Experte bei Possemeyer) und 100% BUERRedakteurin Marina Hill für ihre Leser unterwegs im schönen Piemont in Italien, um ihnen die Leidenschaft zum Thema Wein noch näher zu bringen. Denn bei Possemeyer wird Wein nicht einfach nur verkauft. Die kompetente Beratung durch die Getränke-Experten besteht aus mehr als nur Daten und Fakten, sondern auch aus dem Hintergrundwissen über die Weinanbaugebiete. Und dieses kann natürlich am besten an die Kunden weitergegeben werden, wenn das Weingut persönlich besucht und mit Weinproben abgerundet wird.

Der Piemont im Nordwesten Italiens ist im Vergleich zu anderen italienischen Regionen touristisch weit weniger erschlossen und viele Gegenden sind noch ein echter Geheimtipp. Die Region Piemont umfasst den nordwestlichen Teil des italienischen Alpengürtels. Im Norden grenzt es an Frankreich und die Schweiz. Das erste Ziel von Sebastian und Marina war das Weingut „Castellari Bergaglio“ in Gavi (Provins Alessandria). Weit ab von jeglichem Trubel führte Weingutbesitzer Mario durch das beschauliche Anwesen. Castellari Bergaglio ist die Geschichte einer Familie, die sich Ende des 19. Jahrhunderts für die Weinproduktion entschieden hat. Das Ziel der Weinkellerei war es immer, Weine herzustellen, deren Merkmale unverkennbar mit dem Terroir verbunden sind. Um diese Aufmerksamkeit zu erreichen, konzentriert man sich auf die Rebsorte Cortese, die für die Produktionszone von Gavi steht. Diese geschmacklich edlen Weine, sind auf jeden Fall ein Genuss für echte Weinkenner. Die Tour mit dem Bus führte die beiden Weininteressierten weiter durch die herrlichen Serpentinstrecken nach Alba. Schon allein die Lage der Stadt macht sie zu einem Reiseziel mit romantischem Faktor. Die weiten Felder voller Wein und der Tanaro

98

laden zu langen Spaziergängen in der Natur ein. Im Stadtkern dagegen pulsiert das Leben und die fröhlichen Italiener verbreiten jede Menge gute Laune. Auch ist diese Gegend bekannt für seine wunderbaren Trüffel. Und so ließen es sich Sebastian und Marina nicht nehmen, eine spannende Tour durch die Wälder mit dem ausgebildeten Trüffelhund Trifolau (Foto) und seinem Herrchen zu machen. Der Erfolg ließ auch nur ein paar Minuten auf sich warten. Zielsicher machte sich Trifolau ans Werk, denn er kann die kostbaren Pilze bis zu einem Meter tief in der Erde erschnüffeln. Nach der erfolgreichen Trüffelsuche, ging die Fahrt weiter zum Weingut „Tenuta Cisa Asinari dei Marchesi di Grésy“ in Barbaresco. Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein, die schneebedeckten Alpen im Hintergrund und die klare Luft ließen das imposante Weingut einfach noch magischer erscheinen. Die Führung, sowie die Lagerung der endlosen Holzfässer ist äußerst eindrucksvoll. Das Landgut umfasst vier Landwirtschaftsbetriebe in den Gebieten Langhe und Monferrato, wo die größten piemontesischen Rotweine produziert werden. Einer der wohl bekanntesten Weine, den natürlich auch der Getränkefachhandel Possemeyer führt, ist der „Barbaresco“. Es ist der Wein, der den ausge-


UNTERWEGS MIT POSSEMEYER

zeichneten Ruf dieses Weingutes begründete. Alberto di Grésy gilt heute als einer der allerbesten Erzeuger im Piemont. Die Voraussetzungen der Natur haben ihm dabei sicher geholfen. Martinega ist die größte zusammenhängende Einzelanlage in der Region Barbaresco, in der sich wiederum die zwei absoluten Spitzen Gaiun und Camp Gros befinden. Als eines der ganz wenigen Weingüter bietet Marchesi di Grésy nicht nur von den großen Rotweinen, sondern auch von den in Barrique ausgebauten Weißweinen gereifte Jahrgänge an, die zu den besten der letzten 15 Jahre zählen. Nach der informativen Führung durch das Weingut, lud der äußerst sympathische Junior-Chef Alessandro di Grésy Sebastian und Marina noch zu einem fürstlichen Menü ein, bei dem natürlich jeder Gang mit einem der köstlichen Weine des Weinguts abgerundet wurde. Wer genau so begeistert wie der Getränkehandel Possemeyer von edlen Weinen ist, sollte unbedingt an der Verlosung teilnehmen oder direkt bei Possemeyer vorbeischauen, um sich die perfekten Rebsäfte zum Weihnachtsessen zu sichern. [MH]

100% BUER verlost 3 x 2 Flaschen „Dolcetto d’Alba Monte Aribaldo“ Wenn Sie eines der Sets gewinnen möchten, senden Sie einfach bis zum 15.12.2017 eine Postkarte mit Ihrer Anschrift (Telefonnummer nicht vergessen, damit wir Sie im Gewinnfall zeitnah benachrichtigen können) und dem Stichwort „Alba“ an: CR-Consult GmbH · 100% BUER Albertstr. 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Abholung in einem der vier Getränkemärkte von Possemeyer.

Possemeyers Getränke-Fachmann Sebastian Banhold (rechts) mit 100% BUER Redakteurin Marina Hill und Winzer Alessandro di Grésy.

99


Schüler

präsentiert • • • Buer meets Food & Beats 16. und 17. Dezember Street-Food-Markt als Weihnachtsedition Statt Bratwurst und dem Geruch von gebrannten Mandeln kann man am dritten Adventswochenende auf der Domplatte wieder erleben, welche Gerichte in anderen Ländern zum Weihnachtsfest serviert werden. Denn dann findet mit Unterstützung der Volksbank Ruhr Mitte die zweite Weihnachts-Edition von BUER meets FOOD & BEATS statt. Weihnachtsatmosphäre, gepaart mit modernen Beats und weihnachtlicher Popmusik, bestimmt das Geschehen am Samstag (11 – 22 Uhr), und am Sonntag (11 – 19 Uhr). Rund 70 Tannenbäume werden dazu entsprechend geschmückt. Und alles natürlich in den Farben von Food & Beats, weiß und orange. Daneben sorgen elegante, beleuchtete Lounge-Sitzinseln für einen angenehmen Aufenthalt. Anzeige

E chtseihna W

diti o

n

Sa, 16. & So, 17.12.2017 11-22 Uhr & 11-19 Uhr

Domplatte Buer St.-Urbanus-Kirchplatz

d Streetfoo

ik & Live Mus S A X-M DJ Set Specials

Mehr Infos & alle Händler unter:

100

foodandbeats

Für das musikalische Ambiente sorgt am Samstag, 16. Dezember 2017, von 14 Uhr – 22 Uhr DJ „Moräne“. Am Sonntag, 17. Dezember 2017, legt dann von 12 Uhr – 17.30 Uhr DJ „Dieser Tyoh“ auf. Während der Gottesdienst-Zeiten wird selbstverständlich dezente Hintergrundmusik gespielt. Mit einer der Höhepunkte wird das gemeinsame Singen internationaler Weihnachtslieder sein. Angestimmt von Giulio Felis (Gitarre/Gesang) von der Band „Talian“ findet das „Rudelsingen“ am Sonntagabend auf der Domplatte im Rahmen des Live-Acts ab 17.30 Uhr statt. Die Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen stellt für alle Sängerinnen und Sänger die Texte zur Verfügung. Professionelle Food-Truck-Betreiber und erfolgreiche Köche und backen, kochen, braten und frittieren dann wieder Köstlichkeiten aus Wok, Pfanne oder Backofen. Während es nach frisch gegrilltem Fleisch, saftigem Gemüse, Knoblauch, Curry, und Marsala duftet, begeben sich die Besucher auf eine kulinarische Weltreise durch die USA, Asien und zurück nach Europa. Auf dem „Street Food Markt“ kann jeder bei einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Speiseangebot zufrieden schlemmen. Dabei präsentieren die Teilnehmer weihnachtliche Gerichte, wie z.B. Beef Burger mit einer auf dem Burger flambierten beschwipsten Birne oder Tacos mit Hirsch-, Kürbis-, Kartoffelgemüse mit Cranberries und einer spektakulären Glühwein-Mascarponesauce. Eine süße weihnachtliche Verführung sind u.a. „Bubble Waffles“ mit verschiedenen weihnachtlichen Toppings und vieles mehr.


Die neue

DOMPLATTE Erfolgreicher Aktionstag „Sterneküche macht Schule“ am Max-Planck-Gymnasium in Gelsenkirchen-Buer Die Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums (MPG) sind überzeugt: Mensa-Essen kann doch frisch, gesund und lecker zugleich sein. Gemeinsam mit TV- und Sternekoch Stefan Marquard kochten sie im Rahmen des Präventionsprojektes „Sterneküche macht Schule“ am 21. November ein kulinarisches Gericht.

100% BUER hatte die überaus gelungene Aktion am MPG in Kooperation mit der Media Factory (vom Verlag CR-Consult) initiiert. Vielen Dank an Ralf Schüler vom REWE-Markt am Dom, der die Lebensmittel für den Kochevent sponserte.

Die kleine Küche am Max-Planck-Gymnasium in Gelsenkirchen-Buer platzte an diesem Dienstagvormittag aus allen Nähten, denn es gab ein ganzes Menü zu kochen, alles selbst gemacht von den Schülerinnen und Schülern. Von Starkoch Stefan Marquard (Fotos unten) gab es dazu hilfreiche Tipps. Kürbisbällchen mit Zwiebelcurry, ein Kartoffel-Endiviensalat und Quarkapfel mit Vanillesauce zum Nachtisch standen bei den kleinen Köchen auf dem Tagesplan. Nach stundenlanger Arbeit durften die Mitschüler endlich probieren. Das Urteil:

„Es schmeckt einfach super. Vor allem, weil man es selbst gemacht hat.“ Schulleiter Thomas Henrichs zeigte sich ebenfalls begeistert. Deshalb soll nun ein Aktionstag in der Schule ins Leben gerufen werden, bei dem Schülerinnen und Schüler einmal im Monat gemeinsam mit ihren Eltern frisch und gesund kochen können. Unterstützung durch Stefan Marquard und der Knappschaft wurde bereits zugesichert, sodass es vielleicht schon bald jeden Tag gesundes Essen in der Schulmensa gibt. Mission erfüllt! [YÖ]


RATGEBER

Der Steuerratgeber von Benny Hansmann Ausblick zum Jahreswechsel kurz notiert Mit dieser Ausgabe enden für 2017 die Beiträge zu steuerlichen sowie anderweitigen Themen. Sie können gewiss sein, dass ab 2018 weitere interessante Artikel auf Sie warten, finden sich doch im deutschen Steuerrecht immer wieder Neuerungen, die zum strategischen Handeln aufrufen. Wie zum Beispiel bei der Kassennachschau ab 2018: Unangemeldete Prüfung ab Januar 2018

Anzeige

Eine wichtige Änderung 2018, für alle Betriebe mit Bargeldgeschäft. Betriebe mit Registrierkassen mussten ihre elektronischen Registrierkassen zum 1. Januar 2017 bereits aufrüsten. Weitere Änderungen und Neuregelungen wurden ab 2018, 2020 sowie 2023 im „Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen“ beschlossen. Das sogenannte „Kassengesetz“ ermöglicht ab 1. Januar 2018 eine unangemeldete Kassennachschau, bei der die Finanzämter Betriebe ohne Ankündigung während der üblichen Geschäfts- und Arbeitszeit unter die Lupe nehmen können. Bis dahin sollten Betriebe ihre steuerliche Kassenführung auf Vordermann gebracht haben. Dabei werden auch Beobachtungen der Kassen und Testeinkäufe durch die Finanzbeamten erfolgen, ohne dass sie ihren Dienstausweis vorlegen müssen. Sollen vom Unternehmer oder seinen Mitarbeitern Auskünfte erteilt oder Unterlagen ausgehändigt werden, so ist die Vorlage des Dienstausweises jedoch zwingend notwendig. Mit der Einführung der Kassennachschau will der Gesetzgeber das Entdeckungsrisiko für steuerunehrliche Unternehmen erhöhen. Auch die Belegausgabepflicht dient dazu, den Steuerbetrug zu erschweren.

102

Erweiterung des Katalogs der strafbaren Handlungen So ist in Zukunft das unrichtige Aufzeichnen bzw. Aufzeichnen lassen oder bei fehlender Verwendung eines Aufzeichnungssystems von Geschäftsvorfällen ebenso strafbar, wie das Nichtvorhandensein der zertifizierten Sicherheitseinrichtung oder deren Nichtnutzung. Hier drohen ab 2018 Bußgelder bis zu 25.000 Euro. Sofern immer noch nicht erfolgt, sollten Registrierkassen, mit denen die Erfordernisse der


RATGEBER Einzelaufzeichnungspflichten nicht erfüllt werden können, umgehend durch eine neue Registrierkasse ersetzt werden. Es reicht bereits aus, wenn eine Handlung dazu geeignet ist, eine Steuerverkürzung oder Steuerhinterziehung zu ermöglichen. Auf die nachgewiesene Steuerverkürzung oder -hinterziehung wird es nicht mehr ankommen. Weitere Änderungen betreffen neue Grenzen für geringwertigen Wirtschaftsgüter (GWG) ab 1. Januar 2018. Danach ergeben sich für den Sofortabzug für GWG folgende Höchstwerte. Nettopreis 800,00 Euro

Umsatzsteuer 152,00 € (19 %)

Bruttopreis 952,00 €

Geplante Anschaffungen für 2017 sollten bei den neuen Werten berücksichtigt und gegebenenfalls auf Anfang 2018 verschoben werden um eine sofortige Gewinnminderung zu erhalten. Ein berufsbedingter/ betriebsbedingter neuer PC für netto 750,00 würde dann 2018 sofort als Werbungskosten/ Betriebsausgabe berücksichtigt werden wohin gegen nach derzeitiger Rechtslage jährlich nur 250,00 Euro berücksichtigt werden und im Jahr der Anschaffung sogar nur zeitanteilig. Neue Abgabefrist für die Steuererklärung Ab 2018 gilt eine längere Abgabefrist für die Steuererklärung. Diese muss dann erst bis zum 31. Juli des Folgejahres (für die Steuererklärung 2018 also bis zum 31. Juli 2019) beim Finanzamt eingehen. Wenn Sie einen Steuerberater mit der Erstellung der Steuererklärung beauftragen, verlängert sich die Frist sogar bis zum 28/29. Februar des übernächsten Jahres (also 28/29. Februar 2020).

Künftig müssen mit der Steuererklärung keine Belege mehr eingereicht werden. Das Finanzamt kann die Unterlagen aber bei Bedarf anfordern. Damit wird aus einer Belegvorlagepflicht eine Belegvorhaltepflicht (für Steuererklärungen ab 2017). Es steht ihnen frei Belege dennoch einzureichen und es empfiehlt sich auch um etwaige Nachfragen zu verringern und die Veranlagung ihrer Steuererklärung zu beschleunigen. Es bleibt strategisch spannend. Benny Hansmann

Anzeige

103


RATGEBER

Erbschein erforderlich? Notar- und Anwaltskanzlei Bogatz & Partner – die Spezialisten im Erbrecht Dirk F. Bogatz (Foto), Notar und Fachanwalt für Erbrecht, informiert in 100% BUER über Themen und Entwicklungen des Erb- und Betreuungsrechts. Heute geht es um Fragen rund um die Erforderlichkeit eines Erbscheins. Hat ein Verstorbener keine Verfügung von Todes wegen hinterlassen, gilt gesetzliche Erbfolge. Im Rechtsverkehr wird verlangt, dass diese Erbfolge nachgewiesen wird. Bei gesetzlich eingetretener Erbfolge ist dieser Nachweis nur durch einen sogenannten Erbschein zu führen. Dieser wird aber nie rechtskräftig. Wenn z.B. nach Jahren ein anders lautendes Testament auftaucht, muss der Erbschein eingezogen werden. Auch bei einem privatschriftlichen Testament muss in der Regel ein Erbschein beantragt werden. Dies gilt uneingeschränkt dann, wenn eine Immobilie im Nachlass vorhanden ist. Neuerdings wurde durch die Rechtsprechung aber z.B. im Hinblick auf Bankkonten bestimmt, dass nicht in jedem Fall ein Erbschein seitens der Bank verlangt werden darf. Und wenn die Bank bei einem nicht streitigen Erbfall einen solchen Erbschein verlangt, bleibt sie nach neuerer Rechtsprechung meist auf den Kosten sitzen. Bei einem notariellen Testament ist die Vorlage eines Erbscheins regelmäßig nicht notwendig. Es genügt die Eröffnung des notariellen Testaments und die Beibringung des Eröffnungsbeschlusses durch das Nachlassgericht. Dies gilt auch in Bezug auf Immobilien. Regelmäßig reicht dem Grundbuchamt die Vorlage des notariellen Testaments nebst Eröffnungsbeschluss aus, die Umschreibung vorzunehmen. Was gilt aber dann, wenn neben einem öffentlichen Testament/Erbvertrag weitere privatschriftliche Testamente vorliegen? Mit dieser Frage hatte sich kürzlich das OLG

München zu befassen. Das Gericht bestätigt, dass die Vorlage der notariellen Urkunde nebst Eröffnungsniederschrift im Allgemeinen zum Nachweis der Erbfolge genügt. Nur dann, wenn der Erblasser neben einem notariellen Testament auch privatschriftliche Testamente hinterlassen hat, sei bei einer Immobilie das Grundbuchamt verpflichtet, deren Wirksamkeit zu prüfen. Einen Erbschein darf und muss es dann aber nur fordern, wenn sich bei der Prüfung ergibt, dass die Erbfolge nicht ausschließlich auf der notariellen Verfügung beruht oder wenn sich hinsichtlich des behaupteten Erbrechts Zweifel tatsächlicher Art ergeben, die nur durch weitere Ermittlungen über den Willen des Erblassers geklärt werden können. (OLG München, Beschluss v. 18.09.2017) Als Grundregel kann man sich demnach merken: Wer eine notarielle Urkunde errichtet, entlastet seine Erben. Wer gar nicht oder nur privatschriftlich testiert, bürdet seinem Erben auf, das formelle Erbscheinsverfahren durchzuführen.

Anzeige

Notar- und Anwaltskanzlei

Bogatz & Partner Notar - Rechtsanwalt

Dirk F. Bogatz Fachanwalt für Erbrecht

„Alles verzehrt vor seinem End, das macht ein richtig Testament“ Goethe in Parabolisch

Kanzleianschrift: Springestraße 8 45894 Gelsenkirchen-Buer 104

Telefon: 02 09 / 3 18 22 - 0 Telefax: 02 09 / 3 18 22 - 45 mail: info@kanzlei-bogatz.de web: www.kanzlei-bogatz.de


MM

www.einrichtungshaus-mette.de

MM

schalker straße 80-84 - 45881 gelsenkirchen - fon (02 09) 4 18 11

Das Einrichtungshaus METTE an der Schalker Straße 80 - 84 in Schalke feiert bereits sein 143 jähriges Bestehen. Es gehört zu den ältesten und bekanntesten Häusern der Branche und befindet sich noch am ursprünglichen Standort, wo es am 24. September 1874 gegründet wurde. 1995 wurden die Geschäftsräume umgebaut und modernisiert. Das traditionelle Familienunternehmen an der Schalker Straße genießt einen ausgezeichneten Ruf als modernes Einrichtungshaus für gehobenen Wohnkomfort im internationalen Möbeldesign. Möbel und Einrichtungsgegenstände von renommierten Herstellern wie – hülsta, Cor, Tecta, KFF-Design, ruf Betten, brühl u.a. – inspirieren die Besucher zu kreativen, individuellen Wohnideen von zeitlos schöner Aktualität. Die vertrauensvolle Begleitung der Kunden, von der Beratung über die Planung, bis hin zur Lieferung und zum Aufbau der Einrichtungen machen den Möbelkauf zu einer rundherum gelungenen Sache!

KFF® MM

Schalker Straße 80 - 84 45881 Gelsenkirchen Fon (0209) 4 18 11


SPORT & FREIZEIT

Pokalspiel Schalke – Köln 1972 Vor 45 Jahren sorgten der S04 und der FC Köln für einen beispiellosen Pokalkrimi

Nach dem Halbfinale gegen Köln ins Endspiel: Die Mannschaft des FC Schalke 04 in ihrer Aufstellung vor dem Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern. Die Königsblauen siegten souverän mit 5:0 und holten den begehrten DFB-Pokal an den Schalker Markt. Foto v. l. n. r.: Reinhard Libuda, Norbert Nigbur, Rolf Rüssmann, Klaus Scheer, Klaus Fischer, Hartmut Huhse, Herbert Lütkebohmert, Klaus Fichtel, Heinz van Haaren, Helmut Kremers, Erwin Kremers (Bergmann-Sammelbild aus der Serie „König Fußball“)

Kurz vor Weihnachten, am 19. Dezember 2017, empfängt Schalke 04 den 1. FC Köln zum Achtelfinale im DFB-Pokal in der Veltins-Arena. Es ist das sechste Duell der beiden Traditionsclubs in diesem Wettbewerb, und nur einmal bislang – 1972 – siegte Schalke. Wie genau, daran erinnert 100% BUER in diesem Report. Ausgangslage: Schalke hatte eine junge, hochbegabte Mannschaft zusammen, die hauptsächlich von Präsident und „Diamantenauge“ Günter Siebert zusammengestellt sowie vom jugoslawischen Ex-Nationalspieler Ivica Horvat trainiert wurde. Während der gesamten Bundesliga-Saison 71/72 lieferte sich S04 einen Zweikampf mit den übermächtigen Münchener Bayern, die damals die halbe Nationalmannschaft stellten. Vor allem dank der überragenden Punktausbeute in der Glückauf-Kampfbahn (16 Siege, 1 Remis) konnte S04 das Rennen um den Meistertitel trotz der herannahenden Gewitterwolken des Bundesliga-Skandals bis zum letzten Spieltag offenhalten. Schalke hatte sich durch Siege gegen Hertha BSC, Fortuna Düsseldorf und Borussia Mönchengladbach ins Halbfinale gekämpft, der 1. FC Köln schaltete in einem dramatischen Viertelfinale die Bayern nach einem 0:3 in München noch mit 5:1 in der Kölner Radrennbahn aus. Ebendort kam Schalke im Halbfinalhinspiel trotz einer 1:0-Führung durch Klaus Fischer noch mit 1:4 unter die Räder, und hatte somit die Herkules-Aufgabe, gegen bärenstarke Kölner mindestens drei Tore aufzuholen.

106

Zum Spiel: Angetrieben durch das fantastische Publikum in der ausverkauften Glückauf-Kampfbahn setzte S04 den FC sofort unter Druck und ging schon nach einer Viertelstunde nach präziser Hereingabe von Helmut Kremers durch Klaus Fischer per Kopf in Führung. Eine weitere Viertelstunde später fand Helmut Kremers den Kopf des blonden Hünen Rolf Rüssmann, und es stand 2:0. Und schon nach 40 Minuten markierte Scheer nach Pfostenschuss Fischer per Abstauber das 3:0. Das 1:4 war somit schon vor der Pause egalisiert! Vor der Pause gab es leider aber auch zwei Rückschläge: Eine Minute nach seinem Tor zum 3:0 wurde Scheer von Simmet mit einer grenzwertigen Grätsche vom Ball getrennt, und zwei Pässe später konnte Hannes Löhr auf 1:3 verkürzen. Der bis dahin überragende Scheer musste verletzt vom Platz und wurde vom erst 20-jährigen Klaus Beverungen ersetzt. Nach der Pause verlor S04 ein wenig den Faden, und nach einer knappen Stunde zeigte Schiedsrichter Heckeroth nach einer absurden Handabwehr durch Huhse erstmalig an diesem Tag auf den Elfmeterpunkt: Löhr verwan-

delte sicher zum 2:3 – Schalke war wieder zwei Tore vom Finale entfernt. Die Zeit rannte anschließend unerbittlich gegen Schalke bis zum Hoffnungsschimmer in Form eines Foulelfmeters, den es nach 80 Minuten nach einem Tackling an Helmut Kremers gab. Ausgerechnet der junge Beverungen ging zum Punkt, und verschoss um einen satten Meter. Die Chancen der Königsblauen auf den Finaleinzug waren nach diesem Fehlschuss nun nahezu auf Null gesunken, trotzdem rannten die Schalker weiter unermüdlich an, und wurden schon drei Minuten nach der Enttäuschung durch einen weiteren Foulelfmeter belohnt, den Helmut Kremers sicher zum 4:2 einnetzte. Die restliche Zeit verbrachte Köln mit extremer Spielverzögerung, sodass Heckenroth fünf Minuten nachspielen ließ. Und mit der letzten Hereingabe von Stan Libuda wendete sich tatsächlich noch das Blatt: Jupp Kapellmann zog den einköpfbereiten Rolli Rüssmann so vehement am Trikot, dass dies fast zerriss, und der Schiedsrichter keine andere Wahl hatte, als erneut auf den Punkt zu zeigen. Dem hitzköpfigen Wolfgang Overath brannten angesichts der drei


SPORT & FREIZEIT gegen seinen FC gepfiffenen Elfmeter fast die Sicherungen durch, und nur mit Mühe konnte er von einer Tätlichkeit gegen den Unparteiischen abgehalten werden. Nach dem folgenden leichten Tumult konnte der Elfer tatsächlich ausgeführt werden. Erneut traf Helmut Kremers und stellte so den Gesamtspielstand auf unentschieden. Unvergessen danach die Situation, wie ein ca. 75-jähriger Ordner die jubelnd auf den Platz stürmenden „halbstarken“ Fans quasi im Alleingang zu stoppen versuchte, nicht ohne sich zuvor eine Zigarette in den Mund zu stecken … Nachdem sich die Gemüter etwas beruhigt hatten, ging es in die Verlängerung, die aufgrund der schwindenden Kräfte nur noch einen Höhepunkt hatte – Sie ahnen es: Es gab Elfmeter, und Hartmut Huhse war nach seinem Handspiel in der regulären Spielzeit diesmal mit einem Foul an Kapellmann beteiligt. Kölns Verteidiger Werner Biskup trat eine Viertelstunde vor Schluss zur Vorentscheidung an, doch Norbert Nigbur parierte großartig. So kam es zur gerade erst neu eingeführten Entscheidungsfindung, dem Elfmeterschießen. Vorweg: es war an

Dramatik kaum zu überbieten. Fischer Zuschauer standen dicht gedrängt bis und Löhr, die schon während des kurz hinter dem Tor, die Spannung war Spiels getroffen hatten, begannen und kaum auszuhalten. Die beiden Abwehrtrafen beide mühelos. Das anschlie- recken Fichtel und Simmet setzten das ßende Pärchen der beiden WM70- Drama fort mit jeweils cool verwandelMexico-Helden Libuda und Overath ten Versuchen. jedoch scheiterte – Stan an seinen Nerven (drüber), Overath an Nigbur. Anschließend ließ Nigbur seinem Kollegen Welz keine Chance, Kalli Thielen traf danach ebenso sicher. Das vierte Pärchen Schalker Kult-Duo: Die mehrfachen Torschützen Helmut und Erwin Kremers. (H.Kremers / Biskup) hatte bereits im Spielverlauf ElferDer siebte Schalker Elferschütze war erfahrung gesammelt, und dement- Klaus Beverungen, der zum Entsetzen sprechend trafen auch beide. Und auch der Fans seinen haarsträubend verdie Schützen im letzten Durchgang, schossen Versuch aus der regulären Erwin Kremers und Kapellmann, gaben Spielzeit nahezu kopierte, und somit sich keine Blöße. dem ebenfalls eingewechselten Jürgen So kam es, dass sogar das Elfmeter- Glowacz den Matchball zum Finaleinzug schießen verlängert werden musste, servierte. Doch Teufelskerl Norbert Nigund nun natürlich mit der unange- bur hielt im Spiel seines Lebens sowohl nehmen Option, dass jeder Fehlschuss seinen dritten Strafstoß als auch damit schon entscheidend sein konnte. Die Schalke im Spiel. Während Glowacz noch getröstet wurde, schob Heinz van DFB-Pokal 1971/72 • Glückauf-Kampfbahn Gelsenkirchen Haaren locker seinen Versuch ein, und setzte damit Bernd Cullmann unter Schalke 04: Nigbur, Huhse, RüssDruck, der nun treffen musste, um den mann, Fichtel, H. Kremers, LütkebohGeißbock am Leben zu erhalten. Dem mert, van Haaren, Scheer (43. Bevebravem Culli war die Nervosität jedoch rungen), E. Kremers, Fischer, Libuda schon anzusehen und mit dem satten Trainer: Horvat Klatschgeräusch seines Balles an den linken Pfosten endete das bis dahin 1.FC Köln: Welz, Cullmann, Hemgrößte Schalker Pokaldrama doch noch mersbach, Konopka (43. Glowacz), positiv für die Horvat-Elf. Kapellmann, Flohe (100. Biskup), Keine zwei Minuten später war Overath, Simmet, Löhr, Rupp, Thielen der komplette Platz mit glückseligen Trainer: Herings Schalke-Fans geflutet, und der Finaleinzug wurde rund um den Schalker Markt Tore: 1:0 Fischer (16.), 2:0 Rüssmann ausgiebig gefeiert (damals u.a. noch (30.), 3:0 Scheer (41.), 3:1 Löhr mit Wicküler und Glückauf-Pils). (42.), 3:2 Löhr (59., Handelfmeter), Danach standen für die Schalker 4:2 H. Kremers (83., Foulelfmeter), noch zwei Saison-Höhepunkte an: 5:2 H. Kremers (90., Foulelfmeter). Das Endspiel um den Meistertitel am 34. Spieltag im nagelneuen OlympiaVerschossene Elfmeter während stadion in München ging leider mit des Spiels: 80. Beverungen (S04), 1:5 verloren, unter anderem deshalb, 105. Nigbur hält gegen Biskup (Köln) weil Norbert Nigbur verletzt fehlte. Doch am 1. Juli 72 gab es dann im Elfmeterschießen: 1:0 Fischer, 1:1 Löhr – Libuda übers Tor, Nigbur hält gegen Niedersachsenstadion zu Hannover Overath – 2:1 Nigbur, 2:2 Thielen – 3:2 H. Kremers, 3:3 Biskup – 4:3 E. Kremers, einen ungefährdeten 5:0-Triumph im 4:4 Kapellmann – 5:4 Fichtel, 5:5 Simmet – Beverungen neben das Tor, Nigbur Finale gegen den 1. FC Kaiserslautern, hält gegen Glowacz – 6:5 van Haaren, Cullmann an den Pfosten. und Schalke 04 feierte seinen zweiten DFB-Pokal-Titel – übrigens ganz ohne Zuschauer: 35.000 (ausverkauft) Elfmeter … Andreas Waleschkowski Schiedsrichter: Dieter Heckeroth (Frankfurt)

107


GASTRO-GUIDE

Kulinarische Auslese 2017/2018 GEHOBENER MIX Green Olive

Parkallee 3 45891 GE-Buer Tel. (0209) 86 00

Heiner‘s

Am Bugapark 1d 45899 GE-Horst Tel. (0209) 17 72-222

ITALIENISCH Trattoria Villa Italia Horster Straße 200 45897 GE-Buer Tel. (0209) 14 89 83 70

Fabbrica Schloss Horst Turfstraße 21 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 99 07 22

Restaurant Vitali Horster Straße 20 45897 GE-Buer Tel. (0209) 3 24 14

Pizzeria Pietro Bistro AufSchalke Parkallee 1 45891 GE-Buer Tel. (0209) 9 40 48 80

Schloss Berge

Adenauerallee 103 45894 GE-Buer Tel. (0209) 1 77 40

St.-Urbanus-Kirchplatz 5 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 26 03-37/-38

Leo‘s

Maximilianstraße 14 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 37 74 64

Ryokan

Bleckstraße 64 45889 Gelsenkirchen Tel. (0209) 9 54 52 88

La Scala

Schlesischer Ring 3 45894 GE-Buer Tel. (0209) 380 91 85

Ristorante Brunello

Officina Buer

Horster Straße 10 45897 GE-Buer Tel. (0209) 97 75 34 80

Plutostraße 91 45888 Gelsenkirchen Tel. (0209) 800 76 94

La Sorgente

Horster Straße 386 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 149 740 25 Anzeige

Die richtige Adresse für Freizeit, Workshops und Seminare Das Gästehaus Heege mit einer Kapazität von 376 Betten liegt mitten im Grüngürtel des Gelsenkirchener Stadtteils Buer.

108

Heegestraße 10 45897 GE-Buer Fon: 0209.59973 Fax: 0209.598706 info@hausheege.de www.hausheege.de


SZENE-GASTRO Domgold • Bar/Bistro Russellplatz 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 89 43 07

Dröges Eck

Lindenstraße 79 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 94 74 96 10

Oisin Kelly Gallery • Irish Pub Brinkgartenstraße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 77 32

Copas

Luciagasse 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 75 43

EVENT-LOCATION Garage 10

Habichtsweg 10 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 16 83 18

Zutz Die neue In-Location an der Domplatte: Hier frühstückt z. B. die „Szene“ jeden Samstag von 10 Uhr bis zum späten Nachmittag. Highlight der Karte ist auch der leckere Flammkuchen.

Rottmannsiepe 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 55 02 34

Hagenstraße 56 45894 GE-Buer Tel. (0209) 5 17 70 85

Manyos

Goldbergstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 18 90 78 Lateinamerikanische Gastronomie im Herzen des Ruhrpotts: Hier gibt es reichhaltige frische Buffets, kühle Cocktails sowie täglich wechselnde Specials. Bunte Cocktail-Karte.

Lokal Ohne Namen

Jeden Sonntag Treffpunkt für Youngtimer, Oldtimer & US-Cars. Autos, Slow-Food Küche, Biergarten, Fußball, Comedy & Party.

Physical

Rottmannsiepe 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 361 555 86

Gerade erst wiedereröffnet, ist das Zutz jetzt schon wieder total angesagt. Kleine, feine Bistroküche.

Destille

Kurt-Schumacher-Straße 317 45897 GE-Buer Tel. (0209) 58 56 22

Fliegenpils

Gasthaus Hülser Heide

Hagenstraße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 40 23 96 74

Buer-Gladbecker-Str. 76 45894 GE-Buer Tel. (0209) 930 45 33

Anzeige

DAS ASIATISCH-MEDITERRANE RESTAURANT Mittagsbuffet Mo.–Sa. 12:00–15:00 Uhr Lieferservice Mo.–Sa. 17:00–22:00 Uhr So. 12:00–22:00 Uhr Öffnungszeiten Mo.–So. 12:00–22:00 Uhr

Maximilianstraße 2 · 45894 GE-Buer · Tel. (0209) 50 91 65 85

Ihr optimaler Medienpartner ÖFFNUNGSZEITEN:

Dienstag – Samstag: 17 – 22 Uhr (Ende offen) Sonntag & Feiertag: 11 – 22 Uhr Bei Schalke-Spielen eine Stunde vor Anstoß Mo geschlossen / ruhetag Lindenstrasse 79 · 45894 Ge-Buer · Tel. (0209) 947 49 610

in der Region Mediadaten: www.crc-media.de 109


GASTRO-GUIDE GUT-BÜRGERLICH Zum Hexenhäuschen Marienstraße 6 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 12 66

KGV Gaststätte Erholung Hülser Straße 40 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 98 44 99 72

Das Kleine Bistro Mediterrane, bürgerliche Küche macht das Hexenhäuschen seit Jahren unverwechselbar. Im Herzen von Buer, am Dom.

Dorfkrug

Marienstraße 4 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60

Hochstraße 40 – 44 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 73 71 11

Gasthaus Plettenberg Buer-Gladbecker-Straße 21 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 57 56

INTERNATIONAL NIXON

Middelicher Straße 72 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 77 39 0

Steakhaus Argentina Lindenstraße 112 45894 GE-Buer Tel. (0209) 6 04 52 56

Gehobene Gastronomie, günstige Mittagstisch-Angebote, erstklassige Steak- und Fischspezialitäten vom Lavasteingrill.

Steakhaus

Ulfkotter Straße 601 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 37 89 15

Museumscafé

Horster Straße 5-7 45897 GE-Buer Tel. (0209) 359 78 59

Parkrestaurant/Maritim Stadtgarten 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 176 20 84

GRIECHISCH Pandossia

Hochstraße 58 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 18 74 75

Sorbas

Horster Straße 65 45897 GE-Buer Tel. (0209) 59 37 19

Ariston

Ewaldstraße 126 45892 Gelsenkirchen-Resse Tel. (0209) 977 46 777

AMERIKANISCH SUBWAY®

Breddestraße 15 45894 GE-Buer Tel. (0209) 94 04 87 78

Bauer Becks

Giebelstraße 99a 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 58 46 30

Wolterhof

Middelicher Straße 194 45892 Gelsenkirchen-Resse Tel. (0209) 71 48 0 Anzeige

110

KNEIPEN

TÜRKISCH Marifet Holzkohlegrill Rottmannsiepe 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 92 44

Waldhaus am See Nienhausenstraße 43 45883 Gelsenkirchen Tel. (0209) 444 87

Rosi‘s Marientor

De-La-Chevallerie-Straße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 38 06 66 65


GASTRO-GUIDE ASIATISCH Fusion

Maximilianstraße 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 50 91 65 85

CAFES

AUS DER REGION

Café Albring-Rüdel Ophofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 15 50

Gasthof Berger Schlossgasse 35 46244 Feldhausen Tel. (02045) 26 68

Saigon

Lenz

Xiao

Goldener Anker

EISCAFES Eiscafe Florenz

Horster Straße 8 45897 GE-Buer Tel. (0209) 39 98 78

Gelato e Caffe

Horster Straße 2 45897 GE-Buer Tel. (0209) 88 01 518

Vorwahl: 0209

Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 69 91 591

Hochstraße 64 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 61 88 Willy-Brandt-Allee 65 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 80 07 44 49

HOTELS IN GELSENKIRCHEN

Cafe Hedwig erLeben

im Seniorenzentrum St. Hedwig Ahornstraße 33 45892 GE-Resse Tel. (0209) 70 45 01

Odiba Coffee

Goldbergplatz 6a 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 54 03 54

Café Crêperie

Hagenstraße 36 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 51 38

Eiscafe Botticelli

Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 22 55 3

Restaurant Rosin

Hervester Straße 18 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 43 22

Ambient Hotel Zum Schwan 318330 Art-Hotel Monopol

930640

Am Entenschnabel

Heiner’s Parkhotel

1772222

Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel: (02365) 20 80 606 Anzeige

Kuchengarten

Arena Hotel

3616620

Hotel Balkanhof

592656

el Blumenhof

930640

Hotel Garni Buerer Hof

9334300

Courtyard by Marriott GE

8600

Hotel Europäischer Hof

75385

Hotel Gerbracht

55233

Hochstraße 8 45894 GE-Buer Tel. (0209) 3 59 83 31

Jugendgästehaus Grimberg

86677

Eiscafé Dellnitz

Gästehaus Heege

Wiebringhausstraße 2 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 6 00 16 01

Eiscafé Dellnitz

Beckeradsdelle 78 a/b 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 59 60 01

Hotel Ibis

17020

InterCityHotel

92550

Hotel Restaurant La Scala

REGIONAL/SAISONAL Hof Holz

in der Winterzeit im Kreuzgewölbe sonntags von 11-18 Uhr Lüttinghofallee 3-5 (Navihinweis: Altendorfer Str./Auf der Kämpe)

Braukämperstraße 80 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 408 58 30 20

45896 Gelsenkirchen Tel: 0209 / 60495610

Hotel Maritim Naturfreundehaus SchlafGElegenheit.info

59973 3809185 1760 43813 9997612

Hotel Schloss Berge

17740

Hotel zur Post

37381

Tagungshotel Lichthof

9252133

Anzeige

Eine schöne Advents- und Weihnachtszeit wünscht das

GASTHAUS PLETTENBERG

An den Feiertagen haben wir wie folgt geöffnet: • Heilig Abend von 11:00 – 17:00 Uhr, mit Live-Musik von Rainer Migenda von 12:00 – 16:00 Uhr

• 1. und 2. Weihnachtstag von 16:00 – 24:00 Uhr • SILVESTER UND NEUJAHR GESCHLOSSEN!

UNBEDINGT VORMERKEN!!! BOAT PEOPLE am Fr., den 16.02.2018, ab 20 Uhr. Karten ab Januar bei uns erhältlich. 111


GASTRO-SZENE

Menue Karussell 2018 Beliebte Genussveranstaltung startet am 1. Februar 2018 Jetzt schon Gutscheine zum Weihnachtsfest verschenken 2018

2018

2018

Menue

Menue

Karussell Dortmund & Umgebung und & Umgebung 27 Restaurants aus Dortm nues zum Sonderpreis 27 einmalige 4-Gang-Me henken

zum Genießen oder Versc

Menue

Karussell Bochum | Hattingen | Herne 35 Restaurants aus Bochum, Hattingen & Herne 35 einmalige 4-Gang-Menues zum Sonderpreis

Karussell

Recklinghausen / Dors ten / Gelsenkirchen Haltern am See / Her ten / Datteln / Marl Oer-Erkenschwick / Rek en 35 einmalige 4-Gang-Me

nues zum Sonderpreis

zum Genießen oder Verschenken

zum Genießen oder Versc

henken

Auch 2018 dürfen sich alle Gourmets im Ruhrgebiet auf ein besonderes Genuss-Highlight freuen, denn ab dem 1. Februar dreht sich für zwei Monate wieder das beliebte Menue Karussell und verwöhnt Feinschmecker mit erlesenen Speisen zum Sonderpreis. Kenner der Gastro-Veranstaltung werden unter den Teilnehmern viele bekannte Restaurants wiederfinden, die teils schon seit Jahren das Menue-Karussell bereichern. Doch auch einige neue Locations laden zum Entdecken und Genießen ein. Neu ist beispielsweise in diesem Jahr, dass das Angebot um einige ausgewählte Restaurants aus Gelsenkirchen und Umgebung erweitert wurde, sodass sich auch ein Blick über die kulinarischen Grenzen des Vest hinaus lohnt. In jedem Fall ist aber wieder garantiert, dass

dem gewohnt hohen Standard des Gastro-Events auch 2018 mit ausgezeichneten Vier-Gänge-Menüs Rechnung getragen wird. Wer sich schon einmal Appetit holen möchte, kann unter www.menue-karussell.de einen Blick in die angebotenen Menüfolgen der einzelnen Teilnehmer werfen. Und wer befreundeten Feinschmeckern zu Weihnachten eine besondere Freude machen will, hat dort auch jetzt schon Gelegenheit, ebenso wie in den teilnehmenden Restaurants, die begehrten Gourmet-Gutscheine zu bestellen. Außerdem werden wir Sie selbstverständlich auch in der Februar-Ausgabe von 100% BUER wieder ausführlich über den Event informieren.

Diese 35 Restaurants nehmen am Menue Karussell 2018 teil • 17achtzig (Recklinghausen)

• Grosse Teichmühle (Dülmen)

• Adelheids Spargelhaus (Raesfeld)

• Haus Breuing (Recklinghausen)

• Ratshotel (Haltern)

• Allegro (Recklinghausen)

• Haus Dieckmann (Datteln)

• Schloss Berge (Gelsenkirchen)

• Altes Dorf (Westerholt)

• Haus Hessefort (Dorsten)

• Suberg‘s (Recklinghausen)

• Bergedick (Recklinghausen)

• Haus Teltrop (Haltern)

• Sythener Flora (Haltern)

• Gasthof Berger (Bottrop)

• Helene (Recklinghausen)

• Tannenhäuschen (Haltern)

• Bullerkotte (Marl)

• Himmelmann (Haltern)

• Trattoria Sardegna (Dorsten)

• C.L. Wessels-Lensmann (RE)

• Hof Wessels (Herten)

• Uhlenhof (Haltern)

• Da Pepe (Recklinghausen)

• Jammertal (Datteln)

• VestTafel (Recklinghausen)

• Eckstein (Recklinghausen)

• La Dolce Vita (Recklinghausen)

• Zum blauen See (Dorsten)

• Green Olive (Gelsenkirchen)

• Mutter Wehner (Erkenschwick)

• Hexenhäuschen (Gelsenkirchen)

• Goldener Anker (Dorsten)

• Nixon (Gelsenkirchen)

• Zum Schwatten Jans (Marl)

Die vollständigen Menüs finden Sie unter www.menue-karussell.de 112


GASTRO-SZENE

Mit Genuss und Live-Musik ins Jahr 2018 Das Courtyard by Marriott Gelsenkirchen lädt zur Silvesterparty mit den „Florians”

Gemeinsam mit seinen Gästen lässt das Courtyard by Marriott am 31. Dezember ordentlich die Korken knallen. Bei der Silvesterparty 4.0 kann das neue Jahr 2018 mit viel Genuss und exzellenter Live-Performance begrüßt werden.

Das Courtyard by Marriott Gelsenkirchen empfängt seine Gäste ab 19:30 Uhr mit einem Welcome-Drink und hat auch am Silvesterbuffet reichliche Köstlichkeiten aufgetischt. Die königsblaue Haus- und Hofband „The Florians“ garantiert mit ihrem unerschöpflichen musikalischen Repertoire, welches keine Wünsche unerfüllt lässt, beste Party-Stimmung in der Silvesternacht. Karten gibt es für 89 Euro pro Person direkt im Courtyard by Marriott Gelsenkirchen. Für alle Ausgeschlafenen hat das Hotel Courtyard by Marriott einen

besonderen Tipp: Die Übernachtung in einem Deluxe Gästezimmer mit einem reichhaltigem Katerfrühstück. So können Partygäste ausgelassen feiern und dennoch ausgeruht in den Neujahrsmorgen starten. Das Silvester-Arrangement gibt es zu einem Preis von 49,50 Euro pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag 31 Euro). Reservierungen können direkt im Hotel oder bei der zentralen Reservierung per Mail an reservierung@marriott-ruhrgebiet.de oder telefonisch unter (0234) 8939555 vorgenommen werden.

Anzeige

silvesterparty mit viel Genuss und live-Musik von der königsblauen Haus- & Hofband tHe FlOriaNs – absolutely live! Beste stimmung inklusive. im Dezember verwöhnen wir sie mit wildem Genuss und ganz viel Gans. ab 01.02.starten wir das Menue Karussell. green-olive.de

89,00 pro Person

inkl. Buffet & Welcome-Drink Kartenvorverkauf im Hotel tel. 0209 860-0

Courtyard by Marriott® GelsenkirChen parkallee 3 45891 Gelsenkirchen courtyardgelsenkirchen.de

113


GASTRO-SZENE

Festliche Buffets in der RYOKAN Gastronomie Die vorweihnachtliche Zeit startete in der RYOKAN Gastronomie am 1. Dezember mit einem köstlichen Adventsbuffet. Zwei weitere Termine folgen. Das festliche Buffet mit traditionellen Köstlichkeiten bietet für jeden Geschmack das Richtige, ob im Kreise der Familie, mit Freunden oder auch im Rahmen einer Weihnachtsfeier mit Kollegen. In diesem Jahr wird das Adventsbuffet in tropischem Ambiente an drei Terminen angeboten: Am 1., 8. und 16. Dezember können Gäste der RYOKAN Gastronomie eine reichhaltige Auswahl an leckeren Vorspeisen, deftigen Hauptgerichten und weihnachtlichen Desserts genießen. Von hausgemachter Wildschwein-Terrine, knusprigem Gänsebraten oder exquisiten Edelfischen mit einer fruchtigen Limonen-Sauce bis hin zu weihnachtlichem Backapfel oder weißem Nougateis, das Angebot lässt keine Wünsche offen. Zum Preis von 37,50 Euro pro Person bieten die Adventsbuffets einen festlichen Rahmen für die Weihnachtsfeier von kleinen oder mittelständischen Unternehmen. Aber auch kleinere Gruppen werden an diesen Tagen kulinarisch verwöhnt. Den Jahresabschluss in der RYOKAN Gastronomie bilden die beliebten Weihnachtsbuffets am 25. und 26. Dezember. Weitere Informationen zu allen Buffets gibt es unter www.ryokan.de. Reservierungen werden gerne unter der Telefonnummer 0209 954-5288 entgegengenommen. Anzeige

WEIHNACHTSFEIER IN ASIEN en oder Lassen Sie sich mit Ihrer Familie, Ihren Freund gemeinsam Kollegen verwöhnen und genießen Sie nte. exklusive Speisen in tropischem Ambie

Weihnachtliches Menü oder Buffet

ab

29,50 € p. P.

g, Ab dem 27. Oktober von Freitag bis Sonnta ab 10 bzw. ab 30 Personen buchbar

Adventsbuffet

37,50 € p. P.

Weihnachtsbuffet

42,50 € p. P.

01., 08., und 16. Dezember 25. und 26. Dezember

Reservierungen unter 0209 954-5288.

RYOKAN Gastronomie in der ZOOM Erlebniswelt I Bleckstraße 64 (Abendeingang) I 45889 Gelsenkirchen

MITTEN IM PARADIES. Unternehmen Sie im Herzen von Nordrhein-Westfalen eine außergewöhnliche Fernreise an einem Abend. Entdecken Sie Genuss und Entspannung in einer exotischen Welt. Genießen Sie die kulinarischen Kreationen unserer eurasischen Küche inmitten tropischer Flora und Fauna. Herzlich willkommen im RYOKAN, dem Tropenrestaurant in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen.

ABENTEUER GENIESSEN. GASTRONOMIE ERLEBEN.

114

WWW.RYOKAN.DE


GASTRO-SZENE

Officina Buer • Täglich wechselnder Mittagstisch Frischeküche auf hohem Niveau • Zwei Gänge Menü für unschlagbare 10,90 Euro Wer von uns kennt das nicht? Man ist z. B geschäftlich mit dem Auto unterwegs, oder hat seit 8 Uhr morgens hart im Büro gearbeitet. Zwischen weiteren Terminen steht der Uhrzeiger auf 12 Uhr, und der Hunger ist plötzlich da. Zeit also, um in einem Restaurant ein schnelles Mittagessen einzunehmen. Auf jeden Fall sollte dieses Menü nicht zu teuer sein, und vor allem schnell gehen, denn Geschäftsleute, Bank- oder Büro-Angestellte haben erfahrungsgemäß einen eng getakteter Timer. Seit geraumer Zeit bietet die Officina Buer an der Horster Straße (ehemals Gasthaus Rottmann) einen Mittagstisch an, der in unserer Stadt wirklich seinesgleichen sucht. Ich neige wirklich nicht zu Übertreibungen, aber das täglich wechselnde Zwei-Gänge-Menü ist momentan absolut unschlagbar, vor allem wenn man sich den Preis (10,90) vor Augen hält. Das Menü beinhaltet eine täglich wechselnde kleine Vorspeise; das kann ein Vitello Tonnato, eine Tagessuppe, ein gemischter Salat oder Bruschetta sein. Selbstredend, dass dazu als Starter frisches Brot und köstliches Olivenöl gereicht werden, wie man es bei einem echten Italiener kennt. Auch die drei Hauptgerichte wechseln täglich, eine Pizza ist aber immer dabei, wenn man etwa keinen Appetit auf Fisch, Fleisch oder PastaGerichte hat. Der Gast sollte sich hier einfach von den kreativen Köchen überraschen lassen, die mit frischen, erlesenen Zutaten und mit Liebe die Speisen zubereiten.

Da meine Redaktions-Arbeit mitunter etwas stressig ist, freue ich mich zwischen zwei Meetings immer wieder auf eine kleine Auszeit mit leckerem Mittagstisch in der Officina. Nachdem ich mir noch nach der Mahlzeit einen Cappuccino Italiano gegönnt habe, geht es auch schon gut gestärkt zum nächsten Termin. Fazit: Absolut empfehlenswerter Mittagstisch in der Officina von Montag bis Freitag in der Zeit von 11.30 bis 15.00 Uhr zum unschlagbaren Preis von 10,90 Euro. [CR] Bruschetta

Lachs mit Gemüse und Rosmarin-Kartoffeln

OFFICINA BUER Horster Str. 10 • 45897 GE-Buer Tel.: (0209) 97 75 34 80 www.gastronomia-officina.de Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 11:30 – 15:00 & 17:30 – 22:00 Uhr

Gemischter, bunter Salat mit Rinderfiletspitzen

115


GASTRO-SZENE

Oh, du leckere Weihnachtszeit! Das Hexenhäuschen lockt mit köstlichen Wintergerichten Die kalte Jahreszeit hat begonnen und damit auch die Gänse- und Wildsaison. Traditionell finden viele Gäste und Stammgäste aus Buer und Umgebung in der „Hexe“ zusammen, um in gemütlicher Atmosphäre die winterlichen Köstlichkeiten zu genießen. Auf der Speisekarte stehen derzeit neben deftigem Wildschwein, Hirsch und Gans, die beliebten und unverwechselbaren Muschelgerichte aus dem Hause der Familie Möller. In der Traditionsgaststätte „Zum Hexenhäuschen“ weihnachtet es sehr. Jung und alt lassen sich in der Marienstraße direkt am St. Urbanus Dom kulinarisch verwöhnen. Die Inhaber Barbara (rechts), Gabi (links) und Johannes Möller (Bildmitte) begeistern Feinschmecker seit vielen Jahren mit ihren Kreationen aus gutbürgerlicher Küche mit mediterranem Pfiff. Dabei lässt sich Chefkoch Johannes für seine Gäste gerne immer neue Gaumenfreuden einfallen und greift dabei bewusst auf regionale und saisonale Spezialitäten zurück. Hier ein Vorgeschmack auf die aktuelle Winterkarte: „Unsere Gäste erwarten unter anderem feine Wildschweinrückenmedaillons auf einer Barolo-Sauerkirschsauce, belegt mit Kräuterseitlinge und Pfifferlingen. Dazu gibt es Kroketten und ein Speckbohnenbündel.“ Ein weiterer Tipp des Chefkochs ist Gänsebrust Anzeige

Familie Möller heißt Sie herzlich willkommen !

Große Frühstückskarte täglich von 10.00 – 12.00 Uhr Küche täglich durchgehend geöffnet von 12.00 – 22.00 Uhr ~ montags Ruhetag ~

„Wir wünschen unseren Gästen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und für 2018 viel Glück, Erfolg und Gesundheit. Bis nächstes Jahr!“ – Das Hexenhäuschen-Team.

in einer Steinpilzsauce, mit Speckrosenkohl und Kroketten. „Als Winterdessert servieren wir heißen Germknödel mit Vanillesauce und Mohnbutter.“ Bis Februar ist zudem Muschelzeit im Hexenhäuschen. „Liebhaber der frischen Meeresfrüchte sollten sich unser ‚Muschelnäpfchen‘ – mit Käse überbackene Muscheln und Krabben in Kräuterbutter mit Gemüsewürfel und Baguette – oder die Muscheln ‚Französische Art‘ in der Schale mit frischem Gemüse und Weißweinsahne nicht entgehen lassen“, verrät der Küchenchef. An Heiligabend und Silvester ist die Küche übrigens von 10 bis 15 Uhr geöffnet – am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag sowie an Neujahr bleibt das Hexenhäuschen geschlossen. Jeder Montag ist weiterhin ein Ruhetag im Hexenhäuschen. Im Februar und März nächsten Jahres dreht sich erneut das Menue-Karussell. „Wir sind wieder dabei!“ freuen sich die Möllers und werden bereits zum vierten Mal ein fabelhaftes neues Vier-Gänge-Menü präsentieren. Pünktlich zum Weihnachtsfest sind die begehrten Geschenk-Gutscheine für das Menue-Karussell im Hexenhäuschen erhältlich und sind sicherlich ein schönes Weihnachtsgeschenk. Anzeige

Marienstraße 6 • 45894 Gelsenkirchen • Tel. 02 09-3 12 66 Werfen Sie doch einmal einen Blick auf unsere Internetseite: www.zumhexenhaeuschen.de Heiligabend und Silvester: Küche geöffnet von 10 bis 15 Uhr 1. & 2. Weihnachtstag sowie Neujahr: geschlossen

116

100% BUER wünscht Ihnen eine schöne und erholsame Weihnachtszeit. Kommen Sie gesund und gut ins neue Jahr!


GASTRO-SZENE

The Taste of Scotland

Wein-Tipp der Ausgabe

Highland Blast auf Schloss Horst Die Tage werden kürzer, die Nächte länger – diese Zeit bringt uns in die Stimmung, die uns an die Küsten der schottischen Inseln und die Heimat der „Highlander“ MacLeod oder William Wallace alias Braveheart führt. Denn was kann schöner sein, als mit einem guten Whisky und schottischen „Tunes“ den Abend zu verbringen, wenn der Regen an die Fenster peitscht?

Sebastian Banhold • Getränkefachmann

Bouvet-Ladubay Tresor Blanc Brut 0,75

Freunde des „Wasser des Lebens“ und der melancholischen, aber dennoch temporeichen Musik konnten kürzlich in Schloss Horst einem Event beiwohnen, der tatsächlich beides in Fülle bot. Bevor die angesagten schottischen Bands Talsik und Daimh so richtig loslegten und moderne Interpretationen des Scottish-Folk zum Besten gaben, konnten die Gäste bei einem exklusiven Whisky-Tasting eintauchen in die Welt vielfältiger Geschmackskomponenten zwischen Rauch, Torf, Malz, milder Süße und – nicht zuletzt – hohen Alkoholgehalts. Mein persönlicher Favorit: Der milde „Ire“ mit dem schönen Namen „Pogues“. Der Highland Blast ist so etwas wie ein fahrendes Festival, das sich der Musik und der Kultur des traditionellen und modernen Schottland verschrieben hat. Die Veranstalter Carla und Guntmar Feuerstein haben hier ein Event auf die Beine gestellt, das nun in die dritte Runde geht. Seit 2014 erfreut sich das Festival steigender Beliebtheit und war entsprechend ausgebucht. Neben der netten Stimmung und der tollen Musik ist der Highland Blast aber vor allem eins: authentisch. Wir freuen uns aufs nächste Jahr! Heike Latza, 100% BUER-Leserreporterin

E

Restaurant Maximilianstr. 14 • 45894 Gelsenkirchen • Tel. 0209 / 37 74 64

Wir wünschen all unseren Gästen ein frohes Weihnachtsfest! 1. + 2. Weihnachtsfeiertag 11 bis 22 Uhr Heiligabend geschlossen Silvester 17 bis 22 Uhr

Preis pro Flasche: € 13,95

19,50 €

Gänsekeule/-brust mit Maronen-Orangen-Sauce mit Kartoffel-Knödel, Apfelrotkohl und gefüllte Birne mit Preiselbeeren

22,50 €

Mo.–Fr.: 11 bis 14.30 Uhr und 17–22 Uhr Sa.: 11–22 Uhr warme Küche • Sonntags geschlossen

Anzeige

Winterkarte

Hirschragout mit Mischpilzen, dazu Butterspätzle und gefüllte Birne mit Preiselbeeren

ine große deutsche Sektmarke wirbt mit dem Werbeslogan "Manchmal muss es eben … sein". Das finde ich so gar nicht! Vor allem nicht an Weihnachten. Da muss es schon etwas feines, nach traditioneller Methode (klassische Flaschengärung) sein. Ein Muss ist da definitiv, der Crémant de Loire "Tresor blanc" von Bouvet-Ladubay. Gerade jetzt, wo an Weihnachten in vielen Wohnzimmern mit den Liebsten angestoßen wird! Die Cuvée aus Chenin Blanc und Chardonnay, repräsentiert hervorragend den fruchtig-frischen aber überaus bekömmlichen Loire-Stil. Stoffig-seidige Textur, finessenreicher Säurebogen und ein langanhaltendes Mousseux – das sind nur einige Attribute, die diesen Crémant zu einem der besten seiner Art machen. Bei uns gibt es traditionell an Heiligabend geräucherte Forelle, dazu passt der Tresor blanc hervorragend!

Anzeige

Mittagstisch 3-Gänge-Menü 9,90

Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798

Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117

117


GASTRO-SZENE

100% BUER Gastro-Tipp • Brunello in Gelsenkirchen

Wer als Bueraner die feine, italienische Küche liebt, der sollte unbedingt mal wieder eine Fahrt über den sprichwörtlichen Kanal in den Stadtsüden wagen. In einem eher unscheinbaren Tennisclub an der Plutostraße in Bulmke-Hüllen erwartet den Gast mit dem Brunello ein Restaurant, das sich wirklich nicht hinter den vergleichbaren Spitzen-Italienern der Stadt (Officina, Vitali, La Scala, Trulli, Villa Italia) verstecken muss. In dem Familien-Unternehmen kocht Inhaber Davide Sarra (Foto) auf hohem Niveau. Die übersichtliche Speisekarte enthält neben den Klassikern der italienischen Küche einige zum Teil wechselnde Hauptspeisen aus Fleisch und Fisch, die auf einer extra Tafel angeboten werden. Die 100% BUER-Empfehlung für einen Restaurantbesuch: Als Vorspeise Jacobsmuscheln auf

Zucchini mit Risotto oder die Kalbsleber auf den Punkt gebraten. Hauptgang: Seeteufel-Medaillons im Speckmantel an einer Pommery-Senfsauce (Foto, links) oder Lammkarrée mit Rosmarinkartoffeln und Gemüse. Wer nicht so üppig speisen möchte, der lässt die Vorspeisen weg, denn auch der kleine Starter – Italienisches Brot mit Salami, Butter und Oliven – ist bereits das erste kleine geschmackliche Highlight. Da auch der freundliche Service in diesem Restaurant stimmt, kann man das Brunello als Gastro-Tipp nur Ristorante Brunello weiterempfehlen. P. S.: Schauen Plutostraße 91 Sie sich unbedingt die Dessert45888 Gelsenkirchen karte (Foto, rechts) an, es lohnt Tel. (0209) 800 76 94 sich. [CR]

Anzeige

Das Dorfkrug-Team wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Heiligabend • 10.00–15.00 Uhr Frühstücksbuffet bis 13.00 Uhr

1. + 2. Weihnachtstag • 12.00–22.00 Uhr mit großem Weihnachtsbuffet

28,90 € pro Person, Kinder bis 7 Jahre frei, 8 –14 J. sowie Senioren: 50 % Nachlass

Silvester • 10.00–15.00 Uhr

mit Frühstücksbuffet ab 19.00 Uhr geschlossene Gesellschaft nur noch wenige Plätze frei Um Reservierung wird gebeten

Marienstraße 4 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60 www.dorfkrug-buer.de 118

JETZT ZUR WEIHNACHTSZEIT GÄNSE- UND WILDSPEZIALITÄTEN • Frühstück • Brunch • Essen á la carte (je nach Saison) • Kalte und warme Buffets

• Gesetzte Menüs (in Absprache) • Grillpartys • Kaffeetafeln • selbstgemachter Kuchen

Öffnungszeiten: 1. und 2. Weihnachtstag: 11.30 - 16.00 Uhr auf Vorbestellung Mo., Di., Do., Fr.: in der Winterzeit ab 17.00 Uhr Sa.: ab 15.30 Uhr, So.: ab 11.00 Uhr durchgehend Mittwochs ist Ruhetag Giebelstr. 99a • 45897 Gelsenkirchen Tel: 0209 - 58 46 30 • Mobil: 0173 - 2 94 25 76


Die Leute von heute

Unsere beliebte Rubrik! Mitwirkung der Leser ausdrücklich erwünscht! Mailen Sie uns Ihre Fotos von Bueranern und Bueranerinnen aus der City. Jedes abgedruckte Bild wird von uns mit einem kleinen Sachpreis honoriert. E-Mail: info@crc-media.de

In der Weihnachts-Lounge von Juwelier Weber

Silvester im Marriott

„Die Florians“ spielen Silvester wieder im Gelsenkirchener Courtyard by Marriott-Hotel.

Jubiläumsfeier • Gesamtschule Berger Feld • 10 Jahre DFB-Eliteschule des Fußballs

Sponsoring an der Domplatte

Große IBC-Gala auf Schloss Berge

Der CORINNA-Store unterstützt in diesem Jahr die schöne Weihnachtsbeleuchtung am Dom.

Tennisjugend des SC Hassel feiert Nikolaus Foto: Frank Lehmann

20 begeisterte Jugendliche mit ihren Eltern fanden sich am 1. Advent in der Wittringer Tennishalle bei Kaffee, Kuchen und frischen Waffeln ein. Auf drei Plätzen kamen zum Teil sehr lustige Doppel- und Mix-Kombinationen zusammen. Der Spaß stand dabei klar im Vordergrund, ein gemeinsames Pizzaessen rundete schließlich den gelungenen Nachmittag ab.

119


VERANSTALTUNGEN

Hochkaräter der Unterhaltungskultur in 2018 Originelle Weihnachtsgeschenke gibt es bei der emschertainment GmbH Auch im 15. Jahr ihres Bestehens präsentiert die emschertainment GmbH ein vielfältiges Angebot aus den Bereichen Konzert, Kabarett/Comedy und Kleinkunst. So konnten beispielsweise Deutschlands bekannteste Comedy-Frauen für das kommende Jahr verpflichtet werden: Carolin Kebekus gastiert am 23.02.18 in der Gelsenkirchener Emscher-Lippe-Halle, Gerburg Jahnke wird mit ihren „Gästinnen“ am 29.06.18 das Musiktheater im Revier füllen und die Comedy Neuentdeckung Tahnee ist am 28.01.18 in der Gelsenkirchener KAUE zu Gast. Darüber hinaus stehen weitere Hochkaräter der Unterhaltungskultur in den Startlöchern. Im Bereich des politischen Kabaretts konnten nicht minder große Namen unter Vertrag genommen werden: am 11.01.18 gastiert der aus der ZDF-„Anstalt“ bekannte Max Uthoff im Theater Marl und am 18.01.18 kommt Hagen Rether wieder einmal an den Ort, an welchem er 2008 den Grimme-Preis erhielt. Am 17.02.18 kommt Mitternachtsspitzen-Star Wilfried Schmickler in die Gelsenkirchener KAUE und ihm folgt Andreas Rebers am 26.04.18. Und es gibt viele neue und junge Gesichter im emschertainment-Programm: vom 11. bis 13. Januar liest Erfolgsautor Bastian Bielendorfer im Gelsenkirchener Hans-Sachs-Haus, am 21.02.18 sowie am 23.03.18 kommen die aus dem TV-Format Rebell Comedy bekannten Nachwuchsstars PU und Ususmango in die KAUE. Ihnen folgt am 13.04.18 Abdelkarim. Tribute-Bands, d. h. Bands, die ihr Programm auf höchstem Niveau einem bestimmten Künstler oder einer ausgesuchten Band widmen, erfreuen sich seit einigen Jahren extremer Beliebtheit. Auch hier konnte die emschertainment GmbH das Feinste vom Feinen verpflichten: in die Gelsenkirchener KAUE kommen am 09.03.18 die Queen Kings, am 21.09.18 die Kings of Floyd und am 03.03.18 die Springsteen-Spezialisten Bosstime. Auch das Erfolgsformat Rudelsingen wird fortgesetzt und lädt am 01.03.18 bereits zum 9. Mal in der KAUE zum Mitsingen ein. Herbert Knebel und sein Affentheater, die ihr erstes reines Musikprogramm „Rocken bis qualmt!“ beim BLIND DATE-Festival 2015 am Rathaus in Gelsenkirchen-Buer erstmalig ausprobierten, spielen es nach einer ausverkauften Tour ein letztes Mal am 08.07.18 in der Gelsenkirchener EmscherLippe-Halle. Wer es also noch

120

Carolin Kebekus © Axl Klein

einmal sehen will, sollte sich beeilen. Und natürlich auch alt bekannte Erfolgscomedians wie Kurt Krömer (19. und 20.01.18), Torsten Sträter (27.01.18), Matze Knop (22.02.18), Horst Schroth (20.03.18), Sascha Korf (31.01.18), Ingo Appelt (04.03.18) und viele andere bieten ein reichhaltiges Angebot für originelle Geschenke zum Weihnachtsfest. Herbert Knebels Affentheater


Hans-Sachs-Haus, Gelsenkirchen

Foto: Guido Schröder

17.01.18

Hagen Rether 18.01.18

Tahnee 28.01.18

Theater Marl*

KAUE, Gelsenkirchen

Foto: Robert Maschke

Foto: Bettina Fürst-Fastré

Theater Marl*

WDR 2 Liga Live: Pistors Fußballschule

Foto: Axl Klein

Max Uthoff 11.01.18

Foto: Klaus Reinelt

Foto: Michel Neumeister

Foto: Jörg Dicke

emschertainment

Sascha Korf 31.01.18

Wilfried Schmickler 17.02.18

MATZE KNOP 22.02.18

Carolin Kebekus 23.02.18

Foto: Ralf Rottmann

Foto: Simin Kianmehr

Rudelsingen 01.03.18

THE QUEEN KINGS 09.03.18

Fritz Eckenga 16.03.18

Jürgen Becker 21.03.18

Foto: Janine Guldener

Emscher-Lippe-Halle, Gelsenkirchen

Foto: Volker Beushausen

KAUE, Gelsenkirchen

Foto: Oliver Fantitsch

KAUE, Gelsenkirchen

Foto: Ina Schmidt

KAUE, Gelsenkirchen

Frank Goosen 19.04.18

Horst Schroth 20.04.18

Andreas Rebers 26.04.18

KAUE, Gelsenkirchen

Hans-Sachs-Haus, Gelsenkirchen

KAUE, Gelsenkirchen

KAUE, Gelsenkirchen

KAUE, Gelsenkirchen

KAUE, Gelsenkirchen

KAUE, Gelsenkirchen

Herbert Knebels Affentheater

08.07.18

Emscher-Lippe-Halle, Gelsenkirchen

*(Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Theater der Stadt Marl.)

Karten erhalten Sie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

emschertainment.de facebook.com/emschertainment facebook.com/kauegelsenkirchen twitter.com/emschertainment

Programmänderungen vorbehalten. emschertainment GmbH Ebertstraße 30 | 45879 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 954-30 | Fax: (0209) 954-11 01 info@emschertainment.de


AUS DER REGION

Welcome To The Jungle Guns N’ Roses rocken die VELTINS-Arena am 12. Juni 2018

Guns N’ Roses machen ihrem Ruf als populärste Rockformation alle Ehre und nehmen wieder Fahrt auf. Nach den überzeugenden, restlos ausverkauften Megakonzerten im letzten Sommer stürmt die von Rekord zu Rekord eilende Supergruppe mit ihrer „Not In This Lifetime“-Tour erneut nach Europa. Dabei machen sie am 12. Juni 2018 Halt in der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen und präsentieren alle ihre Hits und Hymnen. In der Zeit vom 3. Juni bis zum 7. Juli spielen Guns N’ Roses ihre gefeierte Mammutshow in vier deutschen Städten. Allgemeiner Vorverkaufsstart ist am Donnerstag, den 16.11.2017 um 10.00 Uhr. Bisher hat die Rückkehr der gefeierten Band mit ihren Originalmitgliedern Axl Rose, Slash und Duff McKagan nahezu drei Millionen Fans begeistert. Dabei wurde deutlich, dass Einstellung, Einfluss und Emphase von Guns N’ Roses sowie des Rock’n‘Roll-Genres stärker sind denn je. Alleine in Europa hatte die rekordbrechende Konzertserie im vergangenen Jahr eine Million Fans auf die Beine gebracht. Bei der vehement geforderten Zugabe stehen nun insgesamt 13 Open Air Events und fünf Festivals auf dem Plan. Das Gastspiel in der VELTINS-Arena ist dabei der einzige Auftritt der Legenden in Nordrhein-Westfalen. Die Gründung von Guns N’ Roses 1985 verlieh der wachsenden Rockszene von Los Angeles entscheidende und unvergleichliche Impulse. Auftritt und Haltung der Band fesselten Fans in aller Welt. Das Bestseller-Debütalbum „Appetite For Destruction“ verkaufte sich global 30 Millionen Mal. Die mit Multi-Platin ausgezeichneten Alben „Use Your Illusion I“ und „Use Your Illusion II“ belegten monatelang die beiden Spitzenplätze der internationalen Charts. Songs wie „Sweet Child O’ Mine“, „Welcome To The Jungle“, „November Rain“ und „Pa-

122

radise City“ oder geniale Interpretationen von „Knockin‘ On Heaven’s Door“ und „Live And Let Die“ elektrisieren nach wie vor ein Millionenpublikum. Mit mehr als 100 Millionen verkauften Alben sowie restlos ausverkauften Open-Air-Auftritten und Festivals sind und bleiben Guns N’ Roses eine der wichtigsten und einflussreichsten Bands der Musikgeschichte. Sie gelten als der Maßstab für Live-Performances im Rock ’n’ Roll. Mit dem Konzert der legendären Rocker in Gelsenkirchen unterstreicht die VELTINS-Arena abermals ihre Qualität und Bedeutung als eine der größten und modernsten Multifunktionsarenen Europas. Der Auftritt von Guns N’ Roses am 12. Juni 2018 ist nur ein Highlight im Event-Kalender der VELTINS-Arena, die den Millionen Besuchern seit mehr als 16 Jahren pure Emotionen und Gänsehautmomente beschert. Tickets für das Guns N’ Roses „Not In This Lifetime“-Konzert in der VELTINS-Arena am 12. Juni 2018 sind online unter store.schalke04.de, über die Hotline 01806 / 15 08 10 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/ Anruf) und im S04-ServiceCenter an der Geschäftsstelle des FC Schalke 04 erhältlich.


AUS DER REGION

Möbelfundgrube Merz

A

n der Möbelfundgrube Merz kommt man eigentlich gar nicht vorbei. Schon von Weitem lockt die große Verkaufshalle in ihrem leuchtenden Orange. Gut so, denn die Möbel-Schnäppchen, die Geschäftsführer Frank Merz und seine Partnerin Sindy Ilgen auf 1.700m² Ausstellungsfläche anbieten, würde man nur ungern verpassen. Polstermöbel, Schrankwände, Ess- oder Schlafzimmer und viele andere Einrichtungsgegenstände warten hier zu unglaublich günstigen Preisen auf Interessenten. Die Ware, die hier angebo-

ten wird, musste allerdings zuvor zwei Kriterien standhalten: Sie muss qualitativ hochwertig sein und neu! Aber wie die Möbel dann so günstig sein können? Weil Frank Merz direkt beim Hersteller kauft, Ware aus Überproduktionen, Ausstellungsstücke von Messen oder Auslaufmodelle bei Sortimentsänderungen, spart er beim Einkauf und gibt den Preisvorteil an seine Kunden weiter. Die ausgestellten Möbel sind daher überwiegend Einzelstücke, aber genau das macht die Möbelfundgrube so spannend: Das Sortiment ändert sich fortlaufend, und so gibt es ständig Neues zu entdecken. Ein Besuch lohnt sich also immer! Handliche Artikel werden natürlich direkt mitgenommen, für sperrige Möbel bietet die Möbelfundgrube Merz einen Liefer- und Aufbauservice an. Wer demnächst in Alt-Marl an der Schweriner Straße vorbeikommt, sollte sich ruhig locken lassen von der poppig-orangen Halle – das originelle Möbel, das noch zur perfekten Einrichtung fehlt, könnte genau dann im Angebot sein!

Anzeige

MÖBELFUNDGRUBE MERZ Hochwertige Möbel günstig kaufen In der Möbelfundgrube Merz bieten wir Ihnen ein ständig wechselndes Angebot an hochwertigen Neumöbeln im Sonderpostenbereich direkt vom Hersteller. Hierbei handelt es sich um Messemuster, Retouren, Einzelstücke und Sonderposten.

Hinfahr‘n Geld spar‘n Nur Neuware

• und viele weitere Angebote • nur solange der Vorrat reicht

www.moebelfundgrube-merz.de Schweriner Straße 3 • Marl • Tel. 023 65 / 594 28

123


AUS DER REGION

Wintersause in Horst Verkaufsoffener Sonntag an der Essener Straße und Weihnachtsmarkt im Schloss Horst In Horst war am ersten Dezemberwochenende wieder viel los. Zahlreiche Besucher nahmen das Angebot an und bummelten über die Essener Straße und dem Weihnachtsmarkt im Schloss Horst. Ab 11.00 Uhr öffneten die Verkaufsstände auf der Essener Straße, mit einem reichhaltigen Warenangebot. Von warmer Winterwäsche bis zur Weihnachtsdekoration reichte das Angebot. Das Fachgeschäft „Schmuseflummi” war auch mit einem Stand vertreten und ließ keine Wünsche für den Hundebesitzer offen. Das kulinarische Angebot reichte von Crêpes bis zum Grünkohl, es war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die legendäre Pilzpfanne der Altherrenmannschaft von SV Horst 08 fehlte nicht. Um 13.00 Uhr öffneten die Geschäfte und Gitarrist & Sänger Andy Hägler eröffnete das musikalische Programm auf der Bühne an der Hippolytus Kirche. Ab 15.00 Uhr spielte dann die Horster Band „Take Five”, und wem dabei nicht

warm wurde, konnte sich am Glühwein wärmen. Auch der Nikolaus kam vorbei und beschenkte die kleinen Besucher. Um 17.00 Uhr wurde ein original Trikot der Schalker Mannschaft, mit Unterschriften der Spieler, versteigert. Der Erlös des Trikots kommt einem guten Zweck zu. Danach konnte man den Abend im Café Klatsch mit einer „After-Work-Party” und der Band Take Five ausklingen lassen.

Anzeige

Unser Adventsangebot: Bei Vorlage dieser Anzeige 20 % Rabatt auf einen Artikel!

124


AUS DER REGION

Böhse Onkelz in der VELTINS-Arena Die Rockband gastiert am 8. September 2018 in Gelsenkirchen Am 8. September 2018 beehren die Onkelz den Pott und spielen in der VELTINS-Arena auf Schalke. Frankfurt und Gelsenkirchen, die ersten Stadion-Gigs in der langen Bandhistorie überhaupt und schon deshalb geschichtsträchtig. Einen jahrzehntelang gehegten Traum erfüllen sich die Onkelz am 18. August 2018 und spielen im Frankfurter Waldstadion. Es muss nicht erklärt werden, was das für die Band bedeutet. 50.000 Onkelz-Fans und Frankfurts ganzer Stolz – jetzt schon legendär. Rund drei Wochen später sind die Onkelz dann in Gelsenkirchen in der VELTINS-Arena zu Gast. Der Vorverkauf für Frankfurt und Gelsenkirchen startet am Samstag, den 9. Dezember 2017 um 10 Uhr. Weitere Informationen online unter www.onkelz.de. Anzeige

Das Broadway Musical RECKLINGHAUSEN Buch

Musik

Marc Shaiman Mark O’Donnell Thomas Meehan

Liedtexte

Mit 3 RUHRFESTSPIELHAUS 1 inte rnatio Preis nalen en ei n e s erfolg der reich sten aller Music Zeite als n

Marc Shaiman Scott Whittman

Basierend auf dem New Line Cinema Film, Drehbuch und Regie

John Waters Musikalische Leitung Heiko Lippmann Regie Katja Wolff

19.12.2017, 20.00 UHR

Eintrittskarten in den Ticketcentern des Medienhauses Bauer sowie unter der Hotline-Nummer: 0209-1477999 und unter www.imVorverkauf.de


AUS DER REGION

Isensee • Die Wohlfühlbuchhandlung im Herzen des Ruhrgebiets feiert ihren 15. Geburtstag Fast 15 Jahre ist es her, dass Tina und Stefan Isensee das erste Mal die Tür zu ihrer eigenen Buchhandlung aufschlossen. Damals eröffneten sie nach nur dreimonatiger Vorbereitung das Ladenlokal an der Rottmannsiepe 4 in Buer und trafen damit den Geschmack vieler Besucher und Kunden, die längst nicht mehr nur aus Gelsenkirchen kommen. Wer die kleine, aber feine Buchhandlung betritt, taucht in eine andere Welt ein. Der Duft nach Räucherwerk und ätherischen Ölen, begleitet von sanften Musikklängen sorgt für eine besondere Atmosphäre, die zum Stöbern und Erleben einlädt. Seit dem 4. Januar 2003 finden Kunden von nah und fern hier alles, um ihr Leben entspannter und schöner zu gestalten. Über 3.500 Bücher, 1.000 CDs und DVDs sowie 5.000 weitere unterschiedliche Artikel sind ständig verfügbar und warten darauf entdeckt zu werden. Ob Esoterik, Feng-Shui, Öle, Kerzen, Bücher, Dekoration, Ayurveda oder Geschenkideen – auf nur knapp 60 Quadratmetern bietet sich ein breit gefächertes und gut sortiertes Sortiment, das Kunden aus dem gesamten Ruhrgebiet nach Buer lockt. Längst ist die Buchhandlung Isensee aus der Branche und dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Vom Erfolg ihres Ladenlokals beflügelt, nahm das Ehepaar Isensee weitere Projekte in Angriff: Seit 2005 werden nach Ladenschluss oder am Wochenende regelmäßig Vorträge oder Erlebnis-

126

abende zu den unterschiedlichsten Themen veranstaltet (www.buchhandlung-isensee.de/veranstaltungen). Die Referenten kommen aus ganz Deutschland und den Niederlanden und mittlerweile fanden schon über 1.000 Events dieser Art in der Buchhandlung statt. „Um mehr Platz für unser Angebot und die abendlichen Treffen zu schaffen, starteten wir in 2009 einen Komplettumbau und vergrößerten die Ladenfläche um rund 25 Prozent“, erinnert sich Tina Isensee. Damit nicht genug schufen die Isensees seit 2010 mit der Wohlfühlmesse Gelsenkirchen im Wissenschaftspark (www.wohlfuehlmesse-gelsenkirchen.de) und seit 2014 mit dem Esoteriktag Gelsenkirchen (www.esoteriktag.de) zwei feste Messeplattformen innerhalb der Branche, die hierzulande ihresgleichen suchen. Die beiden Messen holen Angebote und Aussteller aus ganz Deutschland und den Nachbarländern in die Ruhrgebietsstadt und zählen zu den besucherstärksten und größten Messen ihrer Art in der BRD. Mit der Veröffentlichung ihres ersten Buches unter dem Titel „Duftreisen“, das Fantasiereisen aus zehn Jahren Veranstaltungserfahrung vorstellt und im Smaragd Verlag erschienen ist, trat Tina Isensee 2016 erstmals als Autorin in Erscheinung. Seit diesem Jahr gehören Segenszeremonien wie freie Trauungen, Abschiedszeremonien oder „Willkommen-im-Leben-Feiern“ ergänzend zum Angebot rund um die Buchhandlung. „In den ersten fünfzehn Jahren haben wir schon vieles erreicht, aber natürlich sind noch viele Pläne für die Zukunft übrig“, versichern Tina und Stefan Isensee. Wir dürfen also gespannt bleiben! Fest steht: Am 13. Januar 2018 in der Zeit von 10 bis 15 Uhr wird das fünfzehnjährige Bestehen der Buchhandlung an der Rottmannsiepe gefeiert. Kunden und Interessierte sind herzlich zu einem Glas Sekt eingeladen und zur Feier des Tages gibt es 20 Prozent Rabatt auf alle Artikel (außer auf gesetzlich preisgebundene Bücher und Hörbücher). [CMR]


Zeremonien für das Leben Mein Name ist Tina Isensee und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir euer Vertrauen schenkt und mich mit der Aufgabe eurer freien Trauung betreut.

Eine freie Trauung kann auch dann statt- Dann kommt zu mir und ich schreibe Euch finden, wenn ihr nicht schon standes- „zauberhafte Worte“, mit denen Ihr ganz beamtlich verheiratet seid, aber bitte be- stimmt viele Freudentränen „ernten“ könnt. denkt, dass diese Form der Ehe nicht vom Ich bin für euch da, deutschen Staat anerkannt wird. wenn ihr euch eine Ich freue mich, wenn wir uns persönlich persönliche und ge- kennenlernen und ich euch ein klitzekleifühlvolle Zeremo- nes Stück auf eurem gemeinsamen Lenie wünscht – ohne bensweg begleiten kann. Kirche oder christliWillkommen im Leben chen Ritualen. Wenn aus Liebe Leben wird, dann erhält

Egal, ob es eine freie Trauung, eine Segnungszeremonie, ein altertümliches Handfasting-Ritual oder auch eine schöne Rede nach eurer standesamtlichen Trauung sein soll.

das Glück einen Namen.

Ich möchte Euch dabei unterstützen, eure ganz besondere Liebe füreinander zu feiern und diese Liebe vor euren Familien, Verwandten und Freunden zu verkünden. Es gibt dabei keine festen Abläufe, an diesem Tag stehen eure Wünsche und Vorstellungen im Vordergrund – Ihr und eure Gefühle füreinander seid der Mittelpunkt einer solchen Zeremonie.

Erneuerung des Eheversprechens

Bei mir kann eine Braut ihren Traum vom „Märchenkleid“ auch ohne Kirche wahr werden lassen. Ich höre Euch gerne zu und gemeinsam finden wir einen Weg, um eure Hochzeit zu dem unvergesslichen Erlebnis zu machen, von dem Ihr träumt.

Egal ob im Rahmen einer Feier im heimischen Garten oder an dem Ort, an dem Ihr Euch schon einmal eure Liebe gestanden habt – vieles ist möglich, denn auch das ist euer Tag!

Den Hochzeitstag richtig feiern und sich noch einmal vor Familie und Freunden seine Liebe zu versprechen, das ist doch ein schöner Gedanke.

Mit der Kraft eurer Liebe ist ein neues Leben entstanden und Ihr möchtet diesen kleinen Menschen im Rahmen einer feierlichen Zeremonie „im Leben willkommen heißen“ – dann ist eine Babyweihe oder eine „Willkommen-im-Leben-Feier“ genau das Richtige für Euch.

Und warum solltet ihr warten? Denkt nicht an Jubiläen, feiert Euch heute – vielleicht mit einer romantischen Zere- Abschied nehmen – persönlich und voller Würde monie an eurem Hochzeitstag.

Alle, die einen anderen Menschen aufEine Hochzeitsrede als Geschenk richtig lieben, sind mir herzlich willkommen. Dabei spielt es für mich keine Rol- Wenn Mama und Papa nicht weiterwissen le, welcher Konfession ihr angehört, ob Euer Kind heiratet und Ihr wollt unbeihr einen gleichgeschlechtlichen Partner dingt eine kleine, aber unvergessliche heiraten möchtet oder bereits einmal Rede für das Brautpaar halten – nur verheiratet gewesen seid. leider wisst Ihr nicht so recht wie?

Was bleibt, wenn Du von uns gehst, ist die Liebe für dich in unseren Herzen. Ob bei Erdbestattungen, Urnenbeisetzungen, Trauerfeiern nach einer Einäscherung, bei einer anonymen Beisetzung oder im Friedwald, ich bin gerne für Dich und deine Angehörigen mit einer Ansprache da. Kontakt über die Buchhandlung Isensee Rottmannsiepe 4 · 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 9882031 eMail info@buchhandlung-isensee.de

Die Buchhandlung Isensee wird 15 Jahre alt

Buchhandlung Isensee

Feiern Sie mit uns Geburtstag! Feiern Sie am Samstag, 13. Januar 2018 in der Zeit von 10 bis 15 Uhr unser 15jähriges Bestehen mit uns! Und Sie bekommen das Geburtstagsgeschenk:

An diesem Tag gewähren wir 20% Rabatt auf Alles (ausgenommen gesetzlich preisgebundene Artikel) Ein Glas Sekt wartet schon auf Sie.

Die Wohlfühlbuchhandlung im Herzen des Ruhrgebiets

Buchhandlung Tina und Stefan Isensee Rottmannsiepe 4 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon (0209) 988 20 31 eMail info@buchhandlung-isensee.de Internet www.buchhandlung-isensee.de Unsere Öffnungszeiten: Montag - Freitag 1000 - 1830 Uhr (Mittwoch erst ab 1500 Uhr)

Samstag

1000 - 1500 Uhr


AUS DER REGION

Silvester in Gelsenkirchen Stilvolle in das neue Jahr feiern

✩✩✩S

BERGHOTEL HOHE MARK Frohes neues Jahr! Sektgläser klirren aneinander. Bunte Raketen schießen Richtung Himmel. Und schon steht das neue Jahr wieder vor der Tür. Dabei hat 2017 gefühlt gerade erst angefangen. Dennoch sind es nur noch ein paar Wochen, bis man sich wieder in Schale schmeißt, die eleganten Abendschuhe herauskramt und mit Freunden und Familie die Minuten bis 0 Uhr zählt. Damit nicht erst um kurz vor 12 die Frage nach der diesjährigen Silvesterparty geklärt werden muss, stellen wir Ihnen hier tolle Silvester-Angebote aus unserer Stadt vor.

Musiktheater im Revier

AB 8 UHR reichhaltiges Frühstücksbuffet AB 11.30 UHR 3-Gang-Mittagsmenü & andere Leckereien AB 15 UHR Kuchen & Kaffee-Spezialitäten AB 17.30 UHR verwöhnen wir Sie à la carte im gehobenen Stil mit schwäbischen Anklängen IMMER DONNERSTAGS abwechslungsreiche Themenbuffets

Werenzostraße 17 D-48734 Groß Reken Tel 02864 - 951 95 9 5 www.berghotel.nrw

Ihr Gastgeber: Steffen Gröner 128

Anzeige

Hier fümhiclhicwhohl!

Erst eine lustige Weihnachtskomödie oder eine Operette, dann eine anschließende Silvesterfeier im Foyer, inklusive Buffet. Das bietet das Musiktheater im Revier (MiR). Die Besucher können sich von der Weihnachtskomödie „Der Silvesterpar ty Messias“ im kleinen Haus oder im Marriott-Hoder Rock-Oper „Jesus Christ tel, siehe Seite Superstar“ überraschen lassen 113 lesen. und anschließend das neue Jahr, bei der großen Silvesterfeier im Heiner’s Foyer des Musiktheaters, begrüßen. Wählen Sie zwischen einer SilvesterGetränke, ein vielfältiges Buffet und party mit Gala Buffet und anschließenMusik sind bei der Veranstaltung mit der Party, inklusive Feuerwerk, Prosecinbegriffen. Musiktheater im Revier co und Mitternachtssnack oder einer (MiR) – Großes Haus, Eintritt – nur in Après Ski Party in der Erdinger Hütte Verbindung mit vorherigem Vorstel- auf dem Biergarten Gelände. Auch hier lungsbesuch, ab 22.00 Uhr gibt es zum Anstoßen ein Prosecco und ein Mitternachtssnack. Heiner’s Firebowl Gelsenkirchen Gelsenkirchen, 109,00 € pro Person, Einen unvergesslichen Tag mit Freun- ab 19 Uhr, Erdinger Hütte, 59,00 € pro den und Familie garantiert das Sil- Person, ab 22 Uhr vester-Bowling-Paket im Firebowl in Gelsenkirchen. Das Paket enthält: Eine Fabbrica Schloss Horst Bowlingbahn für zwei Stunden inkl. Einen glamourösen Jahreswechsel erLeihschuhe (für bis zu acht Personen), wartet die Gäste bei der Silvester- Gala ein 5 l König Pilsener Partyfass, 2 l Soft- in der Fabbrica im Gelsenkirchener getränke und eine Flasche Sekt. Au- Schloss Horst. Ein exklusives Gala-Bufßerdem lässt das Silvester-Buffet keine fet, sowie die Party mit Live-DJ ab Wünsche offen und kann ganz einfach 23 Uhr sorgen für einen unvergesslizum Bowling-Besuch dazu gebucht chen Abend. Um 0 Uhr gibt es dann werden. Firebowl Gelsenkirchen Sil- das Feuerwerk mit Prosecco zum Anvester-Bowling-Paket 99,00 €, Buf- stoßen. Fabbrica Schloss Horst Gelfet pro Person 27,90 €, 14.00 Uhr bis senkirchen, 99,00 € pro Person, ab 22.00 Uhr 19.00 Uhr [LR]



AUS DER REGION Schiller

Australian Pink Floyd Show

IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)

Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill

Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Bert Lukas [BL], Marina Hill [MH], Johanna Arning [JA] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Christina Maria Rötz [CMR], Fei Klein [FK], Dagmar Martin [DM], Matthias Söngen [MS], Olaf Dillmann [OD], Gerd Isigkeit [GI], Regine Rudat-Krebs [RRK], Jörg Specke [JS], Olivier Kruschinski [Oli4], Ralf Rudzynski [RR] Redaktions-Praktikanten Yasemin Özacardi [YÖ], Lina Rotte [LR], Hanna Frank [hanna], Mara Hess [mara], Chantal Klaassen [CK], Antje Jez [AJ]

Ein Gesamtkunstwerk aus Licht, Sound und Bühnentechnik. Unglaublich, wie Schiller es immer wieder schafft, seine Studioalben für die Bühne neu zu arrangieren. Deutschlands Elektronik– Künstler Nummer Eins geht auch Ende 2017/Anfang 2018 mit seiner Klangwelten-Tour auf große Reise. Seine traumhaften Instrumentalklänge spielt er unter anderem im Konzerthaus Dortmund. „Ich freue mich wahnsinnig auf diese neue Klangwelten–Tour! Gemeinsam mit meinem musikalischen Mitstreitern wird es eine berauschende Reise aus Klängen und Bildern. Es gibt viel Neues zu entdecken!“, so Christopher von Deylen, der Mann hinter Schiller.

The Australian Pink Floyd Show ist eine Coverband, die Songs der Rockgruppe Pink Floyd von der Frühzeit mit Syd Barrett bis zu den letzten Alben nachspielt. Die Band hat sich zum Ziel gesetzt, die Musik von Pink Floyd originalgetreu nachzuspielen. Dazu gehört auch der Anspruch, eine möglichst exakte Liveshow zu bieten und gelten als die erfolgreichste Pink-Floyd-Coverband der Welt. Über vier Millionen verkaufte Tickets für Konzerten in 35 Ländern können die Australier mittlerweile vorweisen. Im Frühjahr 2018 können Pink-Floyd-Fans die Band wieder live in Deutschland erleben.

Konzerthaus Dortmund 16.01.2018 • 20:00 Uhr Tickets ab 43,35 Euro im VVK

König-Pilsener-ARENA • Oberhausen 21.04.2018 • 20:00 Uhr Tickets ab 53,75 Euro im VVK

Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Johanna Arning, Marina Hill, Gerd Isigkeit, Bert Lukas, Anja Grabowsk Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Frank Güttler, Martin Schmüdderich, Marina Hill, John Grant, Nils Springstubbe, Gerd Isigkeit, Bente Leipoldt, Christian Wiemeler Grafik / Layout Christian Wiemeler, Michael Bischoff Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup, Anja Grabowski Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2017

Auflage 16.000 Exemplare

Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011

Die nächste Ausgabe von 100% BUER erscheint Anfang Februar 2018 Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung!

Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Buer-Magazin! Anzeige

Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Buer — Horst — Westerholt e.V.

Seit 1908 sind wir der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein e.V. für Gelsenkirchen — Buer — Horst — Westerholt. In unserer Geschäftsstelle in Gelsenkirchen-Buer vertreten wir kompetent die Interessen von rund 1900 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern. Maelostraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel.: 02 09 / 3 09 11 + 3 09 66 • Fax: 02 09 / 34 93 09 Internet: www.haus-und-grund-buer.de • E-Mail: info@haus-und-grund-buer.de

130


U M W E LT- PR Ä MIE cus zahlen wir s neuen Ford Fo Beim Kauf eine uchten! für Ihren Gebra ie m rä tp el w Um

7.800,-

1

FORD FOCUS TREND 1,6 l Ti-VCT, 63 kW (85 PS) Schaltgetriebe, Klimaanlage, Radio CD mit USB, Zentralverriegelung, Bordcomputer, kurzfristig lieferbar! €

Unverbindliche Preisempfehlung abzüglich

19.700,€ 7.800,-

Supergünstig für

11.900,-

2

Abbildung Abbildung zeigt zeigt Wunschausstattung Wunschausstattung gegen gegen Mehrpreis. Mehrpreis.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Focus: 8,3 (innerorts), 4,6 (außerorts), 5,9 (kombiniert); CO2-Emissionen: 136 g/km (kombiniert).

www.mohag.de

MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 45141 Essen Herzogstraße 1 45659 Recklinghausen Rottstraße 116 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten Marler Straße 135

Telefon 0209 36190 Telefon 0209 360040 Telefon 0201 3613610 Telefon 02361 58040 Telefon 02361 580450 Telefon 02363 37960 Telefon 02362 97790

Bei Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagens, Diesel, Schadstoffklasse 1 bis 4, mindestens 6 Monate auf Käufer zugelassen, zahlen wir mindestens 7.800 €. 2Angebot gilt für einen Ford Focus Trend Neuwagen 1,6 l Ti-VCT Motor 63 kW (85 PS). 1


INKL. ALLWETTERRÄDER

Freude am Fahren

ZEIT FÜR WINTERSPORT. DAS AKTIONSMODELL BMW X1 ZUM BIATHLON AUF SCHALKE. BMW X1 sDrive18i Aktionsmodell „BIATHLON“

Schwarz uni, Stoff „Grid“ Anthrazit, Steuerung EfficientDynamics, Allwetterräder, Radschraubensicherung, Reifendruckanzeige, Performance Control, 17“ LMR V-Speiche 560, Multifunktion für Lenkrad, Int.Leisten Oxidsilber dkl. matt mit Akzentleiste Schwarz hochglänzend, Fußmatten in Velours, Warndreieck und Verbandkasten, Kindersitzbefestigung ISOFIX für Beifahrersitz, Armauflage vorn, Ablagenpaket, Intelligenter Notruf, TeleServices, ConnectedDrive Services, Aktiver Fussgängerschutz u.v.m. Inkl. Teilnahme an der Verlosung von 4x2 VIP Tickets für den Biathlon am 28.12.2017.* Fahrzeugpreis: 31.700,00 EUR. Verbrauch (l/100km): innerorts 6,5l; außerorts 4,9l; kombiniert 5,5l; CO2-Emission kombiniert 121g/ km; CO2-Effizienzklasse: A. Unser Leasingbeispiel**:

Leasingsonderzahlung: Sollzinssatz***: Effektiver Jahreszins: Nettodarlehensbetrag:

999,00 EUR 3,49 % 3,55 % 26.253,90 EUR

Laufzeit: Laufleistung: Darlehensgesamtbetrag: Mtl. Rate:

36 Monate 10.000 km 11.043,00 EUR

nur 279,00

EUR

inkl. Service Inclusive für mtl. nur +15,75

EUR

zzgl. Überführungs- & Zulassungskosten in Höhe von 999,00 EUR. * Die Aktionslaufzeit ist begrenzt bis 15.12., die Gewinner werden direkt im Anschluss bekannt gegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. ** Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstraße 164, 80939 München. Stand 10/17. *** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Abb ähnlich.

AHAG GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Str. 382 45897 Gelsenkirchen

Tel. : 0209 36000-0 info@ahag-bmw.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.