100% BUER (11/2018)

Page 1

City • Szene • Lifestyle Dez. 2018 / Jan. 2019 Nr. 106 • kostenlos 11. Ausgabe 2018

facebook.com/100proBUER

Fünf Jahre Pott-Schnitt in Buer

Menue Karussell 2019

Gastro

Weihnachtsmarkt Buer

Kultur

Buersches Weihnachtsbier

Fashion & Style

Med-Ästhetik in Buer

Events

Service



„Die Sterne des Himmels können wir einander nicht schenken, aber die Sterne der Liebe, der Freude und der Zuversicht.“ Nun ist die Weihnachtszeit schon wieder da. Das Jahr verging wie im Flug. Wir alle haben das Beste aus 2018 gemacht, haben Höhen genossen und Hürden gemeistert. Die Weihnachtszeit ist immer eine besondere Zeit, um innezuhalten, fröhlich und dankbar zu sein, das Alte loszulassen und dem neuen Jahr mit Hoffnung und Freude entgegen zu treten. Wir wünschen Ihnen von Herzen, dass Sie die Weihnachtszeit für sich persönlich und im Kreise Ihrer Liebsten besinnlich und gemütlich verbringen und den Zauber der Weihnacht genau so genießen wie wir. Für das nächste Jahr wünschen wir Ihnen alles erdenklich Liebe und Gute, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit. Herzlichst, das gesamte Team der Praxis Dr. Schlotmann.

PRAXIS DR. SCHLOTMANN

PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 46282 DORSTEN T: 02362/61900 WWW.DR-SCHLOTMANN.DE


25% 25% NUR SOLANGE NUR SOLANGE VORRAT REICHT VORRAT REICHT

SALE SALE

BLACK BLACKIS ISBACK BACK

AYGO connect AYGO connect Sie sparen bis zu Sie sparen bis zu

* 3.370 € 3.370 €*

Yaris Hybrid Y20 Club Yaris Hybrid Y20 Club Sie sparen bis zu Sie sparen bis zu

* 5.090 € 5.090 €*

Toyota C-HR Hybrid Team D Toyota C-HR Hybrid Team D Sie sparen bis zu Sie sparen bis zu

* 7.535 € 7.535 €*

RAV4 Hybrid Team D RAV4 Hybrid Team D Sie sparen bis zu Sie sparen bis zu

* 10.067 € 10.067 €*

Auris Hybrid Executive Auris Hybrid Executive Sie sparen bis zu Sie sparen bis zu

* 8.934 € 8.934 €*

Proace Verso Proace Verso Sie sparen bis zu Sie sparen bis zu

* 9.012 € 9.012 €*

Kraftstoffverbrauch der abgebildeten Modelle kombiniert: 5,8-3,6 l/100 km; Kraftstoff verbrauch der abgebildeten Modelle 5,8-3,6 l/100 km; CO-Emissionen kombiniert 137-79 g/km, CO-kombiniert: Effizienzklasse: B-A+. CO-Emissionen kombiniert 137-79 g/km, CO-Effizienzklasse: B-A+. Abb. zeigen Sonderausstattung. Abb. zeigen Sonderausstattung. *Ersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der Toyota Deutschland GmbH inkl. Überführung. *Ersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der Toyota Deutschland GmbH inkl. Überführung. Autohaus Glückauf GmbH & Co. KG Autohaus Glückauf GmbH & Co. KG Feldhauser Str. 93 | 45894 Gelsenkirchen | Tel: 0209 / 31811-0 Feldhauser Str. 93| |45721 45894Haltern Gelsenkirchen Tel: 02364 0209 / /31811-0 Annabergstr. 114 am See || Tel: 504469-0 Annabergstr. 114 | 45721 Haltern am See | Tel: 02364 / 504469-0 Victoriastr. 95 | 45772 Marl | Tel: 02365 / 9593-0 Victoriastr. | 45772 Marl | Tel: 02365 / 9593-0 Lessingstr.195 | 46149 Oberhausen | Tel: 0208 / 629009-0 Lessingstr.1 | 46149 Oberhausen | Tel: 0208 / 629009-0 www.autohaus-glueckauf.de www.autohaus-glueckauf.de


TITEL

VORWORT

TOP-FOTOS DER AUSGABE

Liebe Leserin, lieber Leser,

City • Szene • Lifestyle Dez. 2018 / Jan. 2019 Nr. 106 • kostenlos 11. Ausgabe 2018

facebook.com/100proBUER

Fünf Jahre Pott-Schnitt in Buer

Menue Karussell 2019

Gastro

Weihnachtsmarkt Buer

Kultur

Buersches Weihnachtsbier

Fashion & Style

Med-Ästhetik in Buer

Events

Service

100% BUER Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer

ANZEIGE ?

Tel.: (0172) 27 666 54

diese Zeilen schreibe ich zwischen den Endproduktionen von zwei Magazinen aus unserem Verlag, die beide fast zeitgleich in den Druck gehen: 100% VEST und 100% BUER. Wie immer zum Jahresende explodieren unsere Weihnachtsausgaben von der Seitenzahl her nach oben. Da heißt es für die Mannschaft kühlen Kopf bewahren und sich nicht vom Vorweihnachts-Rummel anstecken zu lassen. Der schönste Moment ist dann immer die Druckfreigabe Anfang Dezember. Die gesamte Redaktion und Grafikabteilung hat sich dann die Weihnachtsferien mehr als verdient, denn bei uns geht es nach dieser Doppel-Nummer erst im neuen Jahr weiter. Genießen Sie in den nächsten Wochen die Vorweihnachtszeit und lassen Sie sich vom Lichterglanz in den Städten auf das Fest einstimmen. Wir vom 100% BUER-Team wünschen Ihnen ein angenehmes Lesevergnügen mit dieser Weihnachtsausgabe, entspannte und frohe Festtage sowie einen guten Rutsch, bis wir dann Anfang Februar 2019 wieder für Sie da sind. Kommen Sie gesund ins neue Jahr!

Geschafft! Elf Ausgaben in diesem Jahr liegen hinter uns. Da heißt es dann: Auf ein Neues in 2019!

Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% BUER

Anzeige

30 % GARANTIERT! Bis zu 50 % Rabatt auf alle Ausstellungsstücke! Auf ausgewählte Leuchten sogar bis zu 70 %!*

ALE% S G I B % ALE% S G I B % E% L A S G I B % Leuchtenland.com Store Gelsenkirchen ehem. M & M Leuchtenland

Breddestraße 45, 45894 Gelsenkirchen • Tel: 0209 32474 gelsenkirchen@leuchtenland.com

!WIR ZIEHEN UM! Ende Januar 2019 begrüßt Sie unser Team in der Horster Straße 31, 45894 Gelsenkirchen. *Gültig bis zum 31.01.2019 auf alle Ausstellungsstücke. Keine Barauszahlung möglich. Nicht einlösbar im Onlineshop. Keine Kombination mit weiteren Gutscheinen oder Rabattaktionen.

5


100% BUER • INHALT

VERANSTALTUNGSTIPPS

Ein Ort zum Verweilen

40

Still Collins 15.12. Phil-Collins& Genesis-Cover • KAUE • 20 Uhr

Buersches Weihnachtsbier

42

Swingfoniker 16.12. Chor-Konzert • Christuskirche Bismarck • 18 Uhr

Umziehen leicht gemacht

46

Schalker Adventssingen 16.12. Glückauf-Kampfbahn • mit Weihnachtsmarkt

Dekoträume werden wahr

50

17.12. Taschenlampenführung Schloss Horst (Museum) • 18 Uhr

Inklusiver Weihnachtsmarkt

53

Perlenfischer 22.12. Der Premiere im Musiktheater • 19:30 Uhr

Erholung Buer bewegt was

54

SSV Buer 29.12. Vorsilvesterspiel Sportanlage Löchterheide • ab 16 Uhr

BUER AKTUELL

Ein besonderes Bier zum Weihnachtsfest Die Experten von Eugen Knecht helfen New Seasons by Gabea in Erle

Stimmungsvoll die Adventszeit eröffnet

Warm durch die Nacht und Eventvorschau

Biathlon-WTC 29.12. JOKA VELTINS-Arena • 11:00 Uhr 31.12. Silvester-Filmgala Drei Vorstellungen • Schauburg • ab 19:30 Uhr

Titel-Story • Pott-Schnitt

Die nächsten Spiele

Alles, was das Frauenherz begehrt 56 Villa Hygge Body & Soul eröffnet am Russellplatz

Weihnachtliches Buer

Der Nikolaus kam in unsere Stadt – Tradition wiederbelebt

SCHALKE 04

Weihnachtsdorf auf dem Heinrich-König-Platz

18

Jubiläum • Fünf Jahre in Buer

Malerbetrieb Breilmann

60

Kompetenz bei Renovierung & Raumausstattung

16

Jubelpaar feiert Goldhochzeit 20

BUER AKTUELL

Ehepaar Pfahl seit 50 Jahren verheiratet

O, Du fröhliche …

24

Adventszeit im Goldschmiedeatelier Pirsig

Für viele Kinderlächeln sorgen 26 Spendenstart für den Kinderhospizdienst

Gelsenkirchen zum Anfassen

27

Exklusive Nostalgie erfahren

28

Bootsmann

34

Zahnarztpraxis Buer

35

Pfiffiges Puzzle für Kinder und Lokalpatrioten

FC Augsburg – S04 S04 – Leverkusen VfB Stuttgart – S04 S04 – VfL Wolfsburg Hertha BSC – S04

15.12.2018 19.12.2018 22.12.2018 20.01.2018 25.01.2018

Oldtimervermietung erfüllt automobile Träume Der Gin aus Gelsenkirchen Die Konstante an der Hochstraße

Weihnachtssingen auf Schalke Großes Familienfest am 23.12. in der VELTINS-Arena

32

Anzeige

WIR WÜNSCHEN EIN FROHES FEST Wir lieben … kinder & erwachsene, teenager, best ager & senioren, computerfreaks, autofahrer, leseratten, kartenspieler, sportler; eben alle, die gut sehen und aussehen wollen und scharf sehen müssen. schauen sie doch einfach vorbei,

wir kümmern uns.

DIE BRILLENVILLA Augenoptik KG • Maximilianstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Telefon (02 09) 37 50 50 • www.brillenvilla.de

6


100% BUER • INHALT

WERBUNG IN

RUBRIKEN Vorwort / Top-Fotos der Ausgabe 5

Gesundheit • Beauty • Wellness

GESUND UND VITAL DURCH DEN WINTER Das 100% B U ER

WELLN ESS Special

100% BUER-Special

20-seitiger Sonderteil zum Thema Wellness & Beauty Business Fitness – Fit für die Zukunft

Abnehmen beginnt im Kopf

61

Aus dem Bad ein Luxus-Spa machen

Geschäftswelt & Kaufmannschaft 8 Pic Ups

10

Wellness & Gesundheit

61

Die neue Domplatte

92

Kunst & Kultur

94

Mobiles Leben

IST GÜNSTIGER ALS SIE DENKEN!

98

Gastro-Guide

106

Hotels in Gelsenkirchen

109

Leute von heute

119

Aus der Region

120

Veranstaltungstipps

130

Impressum

130

GASTRO-SZENE

Laden Sie unsere

MEDIADATEN herunter und lassen sich in einem persönlichen Gespräch beraten!

AUS DER REGION

www.crc-media.de Menue Karussell 2019

Beliebte Genussveranstaltung startet am 1. Februar 2019

Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch unter:

Unvergessliche Momente

114

Biathlon auf Schalke am 29. Dezember 2018

120

0172 / 27 666 54

Anzeige

ua „Entdecke die Eq s au he asc fl Trink stabilem und

em umweltfreundlich ist sie – as tgl Borosilika für Dich gemacht.“

GE-Buer | Horster Straße 23-25 Tel. 0209 / 30339 | www.leifeld-buer.de Glas | Porzellan | Besteck | Hausrat | Messer | Geschenke | Gartengeräte | Gartenmöbel | Werkzeug | Eisenwaren

7


GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT Wunschbaum – Stölting Harbor

Pizza isst man beim Italiener !

Adventskonzert Zu einem festlichen Adventskonzert in der Christuskirche Bismarck laden die Swingfoniker Gelsenkirchen für den Sonntag, 16. Dezember ein. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr); der Eintritt ist frei. Weihachtsmarkt Buer

Crangerstr. 369 • 45891 GE-Erle Telefon: (0209) 36 11 70 70 www.pizzeria-da-sebastiano.de

BEQUEM IM WEB LESEN!

Anzeige

ONLINE Über die neuen Restaurants Ruhrkind und Purino im Hafen-Areal Graf Bismarck hatten wir bereits in 100% BUER berichtet. Zur Weihnachtszeit haben die Betreiber eine Wunschbaum-Initiative in beiden Locations gestartet, mit der sie benachteiligten Kindern in unserer Stadt helfen möchten. Dazu entnehmen die Gäste sowohl im Ruhrkind als auch im Purino die Karte mit dem jeweiligen Kinderwunsch und erfüllen ihn. Nähere Infos beim Personal in den Restaurants. Eine schöne Aktion, wie wir meinen!

Als ich neulich in den Abendstunden über den Buerschen Weihnachtsmarkt schlenderte, beschlich mich das Gefühl, dass irgendwas in diesem Jahr fehlt. Richtig, das schön in Grüntönen illuminierte alte Weiser-Haus auf der Hochstraße (siehe Archivfoto). Besonders bei Dunkelheit gab dieses Lichterspiel dem Weihnachtsmarkt einen schönen, feierlichen Touch. Mir ist natürlich bekannt, dass Illuminationen Geld kosten, aber für die Werbegemeinschaft Buer wäre es m. E. eine Überlegung wert, diese Tradition 2019 wiederzubeleben. [CR]

Anzeige

Sicherheitsschlösser Schließanlagen Beschläge

Briefkastenanlagen Tresore Türen öffnen

SCHLÜSSELDIENST • MEISTERBETRIEB EISENWAREN • EINBRUCHSICHERUNGEN

Notdienst Tag und Nacht Telefon (0209) 7 44 66 Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten, erholsame Festtage, Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr !

Hagenstraße 21 • 45894 GE-Buer • E-Mail: SD-Nikolaus@t-online.de

8


BUER AKTUELL

ZOOM Erlebniswelt feiert Nanooks ersten Geburtstag Mit einer fünfstöckigen Eistorte aus Fisch, Äpfeln, Nüssen und weiteren Köstlichkeiten hat die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen heute den Geburtstag ihres Eisbärnachwuchses Nanook gefeiert. Nanook wurde am 4. Dezember 2017 als eines von fünf Eisbärbabys weltweit geboren. Bei der Geburt wog sie ungefähr 500 g, jetzt liegt ihr Schätzgewicht bei 80 bis 100 kg. Sie ist sehr verspielt und lebt gemeinsam mit ihrer Mutter Lara auf einer großzügigen Anlage in der Erlebniswelt Alaska. „Nanook hat sich prächtig entwickelt und wir können sagen: Sie ist aus dem Gröbsten heraus“, freut sich Tierärztin Dr. Pia Krawinkel (Foto). Die Jungtiersterblichkeitsrate bei Eisbären sei in der Natur sehr hoch. Auch in zoologischen Tiergärten überlebten nur etwa 50

Anzeige

Prozent der Eisbärjungtiere das erste Jahr. Daher sei es für die Zoos eine wichtige Aufgabe, gesunden Eisbärnachwuchs zu bekommen. „Was kann es Schöneres geben als dieses Botschaftertier, mit dem man Kinder und Erwachsene begeistern kann, die Umwelt zu bewahren“, so Dr. Pia Krawinkel. Auch international findet der Eisbärnachwuchs Beachtung und Anerkennung: So erhielt die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen vor kurzem den „Excellence Award for Polar Bear Breeding 2017“. Damit würdigt das Europäische Erhaltungszuchtprogramm EEP Zoos, die in der vergangenen Saison ein Eisbärjungtier groß gezogen haben. 532_Studienkreis_W83

24.01.2013

15:36 Uhr

Seite 1

25 Jahre

Besser ein gutes Zeugnis: Bessere Noten: Nichts riskieren zu unsere den Schon 2.500 Schülern–ingleich Buer hat Nachhilfe-Profis! individuelle Profi-Nachhilfe geholfen!

Frohes und ein Fest g neues J utes ahr!

25 Prozent

JUBILÄUMSRABATT für 2,5 Monate!*

Aktionen kombinierbar. *Nicht mit anderen ztt anmelden und

Jett J Studienkreis Buer, Hochstraße 18 Eingang Ophofstraße Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin

39ar99 ! en31 € sp 50Tel.

Studienkreis Witten, Marktstraße 1 Eingang durch die Passage Bahnhofstraße Beratungszeiten: Mo–Fr 13.30–17.30 u.n.V. Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin

Tel. 2 69 96 9


PIC UPs

Gala-Abend im AHAG-Group-Standort in Bochum Zu einer Doppel-Präsentation der neuen BMW-Modelle X5 und 8er hatten die Geschäftsführer Dr. Christoph Pieper und Caroline Pieper in das AHAG-Autohaus nach Bochum eingeladen. Die circa 300 Gäste – darunter auch ein Team von 100% BUER – erlebten eine gelungene Präsentation von zwei außergewöhnlichen BMW-Modellen. Lesen Sie mehr dazu auf den Seiten 98 und 99.

Vorglühen im Dorfkrug

Der beste Glühwein in Buer?

Vor dem Fußball-Länderspiel in der Arena bevölkerten mehrere Hundert holländische Fans Buer. Vor allem im Dorfkrug wurde in Erwartung eines Sieges Ihres Orange Team kräftig abgefeiert. Aber danach sah es lange nicht aus, ehe die Deutschen eine sichere 2:0-Führung leichtfertig aus der Hand gaben und somit die Holländer noch einen Punkt mitnehmen konnten (2:2-Endstand).

Die Frage ist sicher nicht ganz einfach zu beantworten, soll aber an dieser Stelle um eine Gegenfrage erweitert werden. Wo bilden sich in der Vorweihnachtszeit die größten Menschentrauben in Buer? Richtig: bei Albring-Rüdel und Botticelli. Glühwein, der einfach lecker schmeckt, weil nach alten Familienrezepten zubereitet. 100% BUER wünscht fröhliches Glühwein-Trinken! Anzeige

Frohe Weihnachten und guten Rutsch wünscht Euch Eure Rosi!

Kommen Sie zum NIKOLAUS Wir sind das ganze Jahr für SIE da!

Reparaturen aller Art

GE-Erle • Darler Heide 10

Tel. 0209 / 78 39 99 • Fax 79 86 37

Unfallschäden

aller Art beseitigen wir fachgerecht mit modernster Rückverformungstechnik und unter Verwendung von Original-Ersatzteilen. Leihwagen

Hauptuntersuchung, Abgasuntersuchung fällig?

Öffnungszeiten: Heilig Abend: Frühschoppen 11:00–18.00 Uhr 1. + 2. Weihnachtstag: geschlossen Silvester: ab 11:00 Uhr Frühschoppen, ab 19:00 Uhr Silvesterparty (mit Voranmeldung) Neujahr geschlossen Rosis Marientor De-la-Chevallerie-Straße 25 · 45894 GE-Buer Tel.: 02 09 / 38 06 66 65 Mo bis Do: 13.00–1.00 Uhr Fr + Sa: 13.00 – Open End

10

Montag + Mittwoch Freitag Windschutzscheiben-Notdienst Fahren Sie bitte vorsichtig!

Gute Fahrt

wünscht Ihnen das Team vom Nikolaus KFZ-Meisterbetrieb

• • • • •

Karosserie-Instandsetzung Aktion bis 28.02.2017 Autoglasservice 10 % Rabatt Reifenservice auf alle von uns eingebauten Original-VerschleißAchsvermessung Ersatzteile von Mercedes Klimaanlagenservice

NIKOLAUS

Cranger Str. 272 • 45891 GE-Erle

Angebot Flughafen-Transfer Düsseldorf oder Dortmund ab 65 €

(je Einzelfahrt, kein Sammeltransport)

Kranken- und Behindertenbeförderung Sitzend-, Liegend- und Rollstuhlfahrten Abrechnung mit allen Krankenkassen.

Angebot Tragestuhlfahrten bis 10 km ab 39,- € Rollstuhlfahrten bis 10 km ab 29,- € (jeder weitere km 2,00 €)

Ihr Team von Taxi Nikolaus

 72345


Kinder von Buerschen Kitas eröffneten den Weihnachtsmarkt

PIC UPs

Über einige Neuerungen bei dieser Traditionsveranstaltung hatten wir bereits in der letzten Ausgabe von 100% BUER berichtet. Nun wurde der Weihnachtsmarkt am 22. November auf der oberen Hochstraße mit einem bunten Bühnenprogramm eröffnet. Zahlreiche Kinder von Buerschen Kitas sangen dabei Weihnachtslieder. Der Weihnachtsmarkt läuft noch bis einen Tag vor Heiligabend und schließt am 23. Dezember seine Pforten. Anzeige

11


PIC UPs

Goldene Hochzeit in Buer begann mit einer riesengroßen Überraschung

So etwas gibt es nur in Buer, ist man geneigt, beim Anblick dieses Fotos zu sagen. Aber der Reihe nach: Im November feierten die Eheleute Renate und Lothar Pfahl (Bildmitte) im St. Urbanus Dom ihre Goldene Hochzeit. Zahlreiche Gäste und alte Weggefährten wohnten der Messe unter der Leitung von Probst Markus Pottbäcker bei, der das Paar selbstredend auch in seiner Predigt bedachte. Eine große Überraschung

gab es dann für die Pfahls nach dem Gottesdienst: Auf der Domplatte hatte sich die gesamte Mannschaft der Schalker U15 eingefunden, um den Gold-Jubilaren standesgemäß zu gratulieren. Ein sichtlich gerührter Lothar Pfahl, der als Mannschaftsbetreuer für die U15 des FC Schalke 04 tätig ist, konnte nach der Präsent-Übergabe nur noch ein „Danke Jungs“ über die Lippen bringen.

Anzeige

0234

13003 Markus Klein, Geschäftsführer

Jetzt online bewerben!

Kundendiensttechniker/-in für feste Beziehung gesucht!

09. NOV. 2018 – 03. MÄRZ 2019

DAS IDEALE GESCHENK

Wir suchen Menschen mit Liebe zum Handwerk und einem Anspruch an sich selbst. Wir bieten: • ein überdurchschnittliches Gehalt • Schulungen und Weiterbildungsakademien • private Kranken-Zusatzversicherung • familiäres Betriebsklima seit über 50 Jahren • Firmenfahrzeug opt.

TICKETS & GUTSCHEINE

ab 17,- EUR

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

SHOW Do.-Sa. 20.00 Uhr, So. 19.00 Uhr

Buschgrundstraße 37 · 45894 Gelsenkirchen T (02 09) 9 30 60-0 · www.klein-badundheizung.de

12

106-04_39/01r AZ_Chefbewerbung_KLEIN.indd 3

WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE Herner Str. 299 | Bochum

21.11.18 14:48


„ladylike“-Event bei Düsing • Gemeinsam zum (beruflichen) Erfolg

PIC UPs

Kürzlich ging es bei Düsing heiß her: Die Unternehmerin Merle Joachim (Foto oben, 3. von links) hatte das Netzwerk „Starke Unternehmerinnen für starke Frauen“ mit seinen Teilnehmerinnen in die Räumlichkeiten des Gartenfachmarktes eingeladen. Rund 25 starke Frauen – ob Wiedereinsteigerinnen, Alleinerziehende, Frauen mit Betreuungspflichten oder Handicap – kamen zur „Ladies Night“, um neue Perspektiven für die private und berufliche Zukunft zu gewinnen. Dazu gab es jede Menge nützliche Tipps rund ums Bauen, Sägen und Grillen – ein gelungener Mix für alle Teilnehmenden. Anzeige

Cranger Straße 278 · Gelsenkirchen

®

FROHE

FESTTAGE und einen guten

Start ins neue Ja

Wünscht Ihnen das Team der farma-plus Apotheken Beuth in Gelsenkirchen!

Ulrichstr. 10 · Gelsenkirchen

hr!

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und die Spendenbereitschaft für die Arche Noah (Kinderhospiz).

13


PIC UPs

Ehrungen in der IGBCE-Ortsgruppe Hugo

Die über 1000 Mitglieder starke IGBCE-Ortsgruppe Buer-Hugo konnte in diesem Jahr 40 Jubilare ehren. In der Jubilarfeier ging der 1. Vorsitzende Klaus Herzmanatus (Foto, re.) in seiner Laudatio auf die Höhen und Tiefen im deutschen Steinkohlebergbau ein. Leider durfte dabei auch das Ende in 2018 nicht fehlen. Auf der Feier am Schacht 2 Zeche Hugo überreichten Klaus Herzmanatus sowie die Kassierer Norbert Jaekel und Johannes Wilde den Jubilaren ihre Urkunden und Geschenke. Geehrt wurden für 40 Jahre: Hans-Jürgen Opretzka, Michael Grewer, Michael Schleising, Reinhard Dost, Thomas Perner, Uwe Kuehnke und die Ehefrau und Tochter vom verstorbenen Kollegen Herbert Knoop. Für 50 Jahre: Kemal Berber, Richard Kaczmarek, Manfred Janke, Josef Slawinski, Hossan Bouthir und Gerhard Korn.

Schalke-Fans im Domgold

Der Samstag vor dem 2. Advent: Ein nasskalter Tag und Redaktionsschluss dieser Ausgabe. Diese beiden Schalke-Fans fieberten genauso wie die 100% BUER-Redaktion dem RevierDerby entgegen. Dirk (rechts) war extra aus Rheine nach Buer gekommen, um mit seinem Kumpel Dieter (links) das Spiel live im Stadion zu verfolgen. „Wenn ich schon komme, dann will ich natürlich auch einen Sieg sehen“, kommentierte er gegenüber dem 100% BUER-Fotografen Paul A. Royd. Leider ging sein Wunschtipp (3:2 für die Königsblauen) nicht in Erfüllung. Schalke 04 verlor das Revier-Derby gegen Dortmund etwas unglücklich mit 1:2. Schade!

Anzeige

Michael Krämer Ingenieurbüro • private Bauberatung für Erd-, Kanal-, Straßenbau-, Pflaster- und Entwässerungsarbeiten • Projektmanagement und Bauleitung für Auftraggeber und Auftragnehmer • Anfertigung von Bestandsaufnahmen im Vorfeld einer Baumaßnahme • Erstellung von Gutachten für den Straßen- und Tiefbau als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Dortmund

• Hausmeisterservice • Gebäudereinigung • Gartenpflege • Handwerk

• Renovierung • Entrümpelung • Winterdienst • Bereitschaftsdienst

...für Privatkunden, Eigentümer und Hausverwaltungen! Schürbankstr. 40 • 44805 Bochum

www.mki-bochum.de • e-mail: mk@mki-bochum.de Tel. 0234 98 222 31 • Fax 0234 87 936 257

14

Alfons Haake • Nordring 9 • 45894 GE-Buer Telefon: 0209 - 32 14 7 (24h-Notdienst) www.hausmeister-haake.de • info@hausmeister-haake.de


Grandiose Show • Tribute Band Geneses in der Stadthalle Gladbeck

PIC UPs

Ende November gaben Geneses ein fulminantes Konzert in Gladbeck. 100% BUER-Herausgeber Charly Rinne hatte die grandiose Tribute Band für den Auftritt in der Stadthalle gebucht. Auf dem Ticket-Portal Eventim gab es nach der phantastischen Performance der Band nur überschwängliche Kommentare von den begeisterten Besuchern. Dazu Veranstalter Charly Rinne: „Aufgrund der überaus positiven Reaktion des Publikums und einer fast ausverkauften Halle, bin ich mir sicher, dass wir diese tolle Band für 2020 erneut ins Ruhrgebiet holen werden.“ Wir sind wahnsinnig begeistert von Geneses. Eine super Lichtshow und schöne Songauswahl. Von der Zeit mit Peter Gabriel bis Phil Collins war alles dabei. (Peter W.) Ich war in Gladbeck dabei. Geneses war große Klasse! Verdammt nah am Original! Danke für den schönen Abend. (Christoph L.) Hut ab vor der Band, aber allen voran vor dem Sänger. Anstatt Peter Gabriel oder Phil Collins zu imitieren, macht er sich die Songs sehr gut zu eigen und hat mich wirklich beeindruckt. Musik, Sound, Licht: sehr professionell. (Michael F.) Uns hat das Konzert von Geneses sehr beeindruckt. Von Anfang bis zum Ende eine mitreißende und professionelle Show. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal im Ruhrpott! (Waltraut und Peter S.)

Habe Geneses in Gladbeck gesehen … Ich, als alter (61) Genesis-Fan, kenne nur das Original und die Theatertruppe‚ „The Musical Box“. Letztere habe ich 2008 in Rom gesehen, also ein Jahr nach dem Big Concert des Originals. Was ich sagen möchte? Für Geneses würde ich auch nach Rom fliegen! (Fritz P.) Bin ja selbst eingefleischter Genesis-Fan, vor allem der Gabriel-Ära. Hut ab vor der musikalischen Leistung und vielen Dank für einen wundervollen Abend in Erinnerungen. (Andreas) Das Konzert hat mir und meiner Frau super gefallen! Sehr gute Musiker! Über 2,5 Stunden Musik von Feinsten! Ich habe schon hunderte Rockkonzerte unter anderem von Top Five Bands besucht, aber an so viel Spaß an Musik kann ich mich schon lange nicht mehr erinnern! (Exiter)

Anzeige

15


BUER AKTUELL TITELSTORY Große Jubiläums-Feier Fünf Jahre Pott-Schnitt in GE-Buer

„Haare können wir natürlich auch!“ Inhaber Maik Galle und sein Team von Pott-Schnitt haben allen Grund zum Feiern. Der Salon, in der Nähe der Buerschen Innenstadt, feiert im Dezember sein fünfjähriges Jubiläum. In dieser Zeit hat sich einiges getan. Die Renovierungsarbeiten haben sich auf jeden Fall gelohnt. Der Laden ist stylisch und gemütlich zugleich. Und das engagierte Team erfüllt mit Leidenschaft die Frisurenwünsche seiner Kunden. Egal ob Schneiden, Frisieren oder Färben – bei Pott-Schnitt findet jeder seinen ganz persönlichen Style. Dazu Maik Galle im Interview mit der 100% BUER-Redaktion:

Maik, Pott-Schnitt feiert jetzt schon sein fünfjähriges Jubiläum. Wie hat alles angefangen? Es war Zeit für einen Neubeginn und für eine neue Herausforderung, sodass ich die Gelegenheit als günstig erachtete, eine neue Unternehmung zu starten. Was bietet Ihr den Kunden für Leistungen an? Wir sind ein Familienfriseur und bieten alles an, von Strähnen über Balayage und Painting bis zu dauerhaften Umformungen und Färbetechniken.

Freunde bezeichnen. Zudem identifizieren wir uns mit unserer Heimat, der Region in der wir leben und wo wir aufgewachsen sind. Deshalb unser Name „Pott-Schnitt“. Für uns steht der Begriff „Ruhrgebiet“ für Zusammenhalt und für Freundschaft. Mit welchen Produkten arbeitet Ihr? Hauptsächlich mit Produkten von Wella, des Weiteren mit Olaplex, Maria Nila und Elumen.

Wie groß ist Euer Team? Inklusive Chef umfasst unser Team acht Personen. Ab dem 1.1.2019 dürfen wir ein neues Teammitglied begrüßen: Anja Renken (Foto). Darauf freuen wir uns sehr. Was ist bei Euch so besonders? Wir legen großen Wert auf ein familiäres Verhältnis zu unseren Kunden, die wir lieber als

16

Verstärkt das Team ab Januar 2019: Anja Renken

Gibt es die Produkte auch für zu Hause? Ja, alle unsere verwendeten Produkte sind auch für den häuslichen Gebrauch käuflich bei uns zu erwerben. Geht Euer Kundenstamm über Gelsenkirchen hinaus? In der Tat, wir freuen uns regelmäßig Kunden aus dem gesamten Ruhrgebiet begrüßen zu dürfen. Was kannst Du rückblickend über die vergangenen fünf Jahre sagen? Nach einer andauernden Weiterentwicklung, einer inzwischen fünfjährigen, regelmäßigen Renovierung des Salons und einem Wachstum unseres Teams von einer Mitarbeiterin auf zurzeit acht MitarbeiterInnen kann ich sagen, dass die letzten fünf Jahre, neben sehr viel Arbeit, im Ergebnis für mich und das Team sehr erfolgreich waren, wir rückblickend mit der Entwicklung unseres Geschäftes sehr zufrieden sind und wir für die langjährige Treue unserer


BUER AKTUELL Kunden dankbar sind. Wir empfinden das als großes Kompliment für unsere Arbeit. Was ist in der Zukunft geplant? Unser Anspruch für die Zukunft ist unser aktuelles handwerkliches Niveau durch Schulungen und Weiterbildungen unseres Teams zu erhalten und noch weiterzuentwickeln, sowie auch in Zukunft die aktuellsten Trends wie bisher zu verfolgen und umzusetzen. Ich möchte mich abschließend im Namen des gesamten Teams des Pott-Schnitt ausdrücklich für die langjährige Treue unserer Kunden und für das in uns gesetzte Vertrauen bedanken. [MH]

Foto (v.l.n.r.): Marina, Daniyel, Sabrina, Marco, Anja, Nicole, Sabrina, Sarah mit Inhaber Maik (Sofa) Anzeige

Ihr Spezialist in Sachen Schnitt,

Trend & Farbe Di.–Fr. von 9.00–18.00 Uhr und Sa. von 8.00–14.00 Uhr

Maik Galle – Inhaber

Termine nur nach Vereinbarung! Facebook: PottSchnitt

Brinkgartenstraße 16 | 45894 Gelsenkirchen | Tel. 02 09 – 33 96 3

17


Der Nikolaus kam nach Buer • Schöne Tradition wiederbelebt Leuchtende Kinderaugen, jede Menge Selfies, aber auch Erwachsene waren begeistert! Auf Initiative der Werbegemeinschaft besuchte der Nikolaus mit seinem treuen Helfer Knecht Ruprecht am 6. Dezember zunächst den Buerschen Wochenmarkt, um anschließend vom Goldbergplatz mit Pferd und Wagen bis zum St.-Urbanus-Dom zu ziehen. Begleitet wurde der Nikolausumzug von zahlreichen Kindern mit ihren Eltern. Unterwegs in der Fußgängerzone immer die gleichen Bilder: Jeder wollte ein Foto mit dem heiligen Mann, Passanten blieben stehen und staunten, der Auftritt sorgte für absolute Begeisterung. Selbstredend, dass auch die Verteilung von 500 Stutenkerlen bei Jung und Alt, Groß und Klein vollen Anklang fand. Mit dem alten Mann kam neuer Schwung in die Stadt, und wir freuen uns schon auf den Nikolaustag 2019 in Buer.

Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt


in Buer noch bis zum 23. Dezember!


BUER AKTUELL

Jubelpaar feiert Goldhochzeit Ehepaar Renate und Lothar Pfahl seit 50 Jahren verheiratet Renate und Am 18. November 2018 Lothar Pfahl feierten Renate und Lothar mit Urenkeln. Pfahl ihr 50-jähriges Ehejubiläum. Der Tag begann mit einem Gottesdienst im St.-Urbanus-Dom, wo das Paar in der Predigt bedacht wurde. Domprobst Markus Pottbäcker lobte die Eheleute für das „Durchhaltevermögen“, was in den vielen Jahren nicht immer einfach war. Dies wurde durch ben Jahrhundert wild und lockig und die Haarpracht üppig. heftiges Nicken bestätigt. Bei den Kirchenbesuchern flos- Es war ein geselliger Tag, geprägt von Wiedersehensfreude sen einige Tränen der Rührung. Später wurde im Domgold mit alten Weggefährten und viel Lachen. Lothar Pfahl, der mit Familie und Freunden gefeiert. Es gab alte Fotos, die als Spielerbetreuer bei der U15-Jugend des FC Schalke 04 für viel Erheiterung sorgten. So manche Herren erkannten arbeitet, wurde vor der Kirche von seinen Spielern mit einem sich sogar wieder, waren doch die Frisuren vor einem hal- Präsentkorb überrascht.

Anzeige

MUSIKNACHT BUER Wir danken unseren Sponsoren Save The Date! SAMSTAG Nächste Musiknacht: 30.3.2019 20

!


Top-Angebot für Besitzer eines BMW/MINI mit Euro 4/5. Freude am Fahren

JETZT UMSTEIGEN. WENIGER ZAHLEN.

EIN BEISPIELHAFTES ANGEBOT INKL. UMWELTPRÄMIE+3 BMW 118i 5-Türer Advantage Schwarz uni, Stoff Anthrazit / Schwarz, Multifunktion für Sport-Lederlenkrad, 16“ LM-Räder, PDC hinten, Speed Limit Info, Business Paket, Lordosenstütze / Sitzhzg. vorn, Navigation u.v.m. Fahrzeugpreis: 31.529,00 EUR Leasingangebot von der BMW Bank GmbH1: 3,49 % Leasing-Sonderzahlung: 0,00 EUR Sollzinssatz p.a.2 Laufzeit 24 Monate Effektiver Jahreszins 3,55 % Laufleistung p.a. 10.000 km Anschaffungspreis 18.318,00 EUR Gesamtbetrag 1.863,60 EUR Mtl. Rate

77,00 EUR

Leasingangebot zzgl. 999,00 EUR Überführung und Zulassung. Verbrauch in l/100km innerorts: 7,4; außerorts: 5,0; komb.: 5,9; CO2-Emission komb.: 134 g/km, Energieeffizienzklasse: C. 1) Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Alle Preise inkl. 19 % MwSt; Stand 10/2018. Nach unseren Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. 2) Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Abb. ähnlich. 3) Die BMW Umweltprämie+ ist in Höhe von 6.000 € (netto) bei Erwerb eines BMW oder MINI Neufahrzeugs bis 31.12.2019 erhältlich. Es gilt das Datum des Abschlusses des Kaufvertrags, Auslieferung bis 30.06.2020, Zulassung muss in Deutschland erfolgen. Weitere Voraussetzung für den Erhalt der BMW Umweltprämie+ ist die Inzahlungnahme eines seit mindestens 12 Monaten in Deutschland auf den Käufer zugelassenen BMW oder MINI Diesel-Gebrauchtfahrzeugs mit der Abgasnorm Euro 5 oder Euro 4. Weitere Informationen finden Sie unter www.bmw.de.

AHAG GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Str. 382 45897 Gelsenkirchen Tel. 0209-36000-0 info@ahag-bmw.de Firmensitz

AHAG GmbH & Co. KG Herzlia-Allee 107 45770 Marl Tel. 02365-20219-0 marl@ahag-bmw.de


BUER AKTUELL

Erster kanadischer Schalke Fanclub gegründet Der „FC Schalke 04 Canadian-Fanclub“ ist der erste kanadische Fanclub seiner Art und beim Schalker Dachverband ordnungsgemäß registriert. Die Mitglieder sind Auswanderer, Leute mit deutschem Hintergrund und Kanadier, die mal von Schalke gehört haben und dann mit dem Virus infiziert worden sind. Wie es sich für einen echten Fanclub gehört, hat man auch zwei Ehrenmitglieder aus Gelsenkirchen ausgewählt: Dirk Oberschulte-Beckmann (re.), den „Quatscher“, der schon zu Parkstadion-Zeiten an der Seitenlinie moderierte; und Fotograf Klaus Wieschus (li.), ein echtes Schalker Urgestein, der seit Jahren beeindruckende Fotos von den Königsblauen macht. Anzeige

Der Salon „Haarhelden“ unterstützt im Dezember das Kinderhospiz Arche Noah Liebe Kunden, in dieser Dezemberausgabe von 100% BUER möchte ich mich persönlich an Euch richten. Ohne Euch wäre das alles niemals möglich gewesen! Mein größter Dank gilt allerdings meinen tollen Mitarbeitern Dani, Constantia und Mareen. Jeden Tag gebt Ihr Euer Bestes, damit sich unsere treuen Kunden wohlfühlen und wunderschön werden. Und auch unsere Geschäftspartner Kevin.Murphy, Lord&Berry und GoldFever unterstützen uns dabei wunderbar. Dieses Zusammenspiel und diese Harmonie geben uns die Möglichkeit so erfolgreich diesen tollen

22

Salon zu führen, mit dem ein großer Traum für mich in Erfüllung ging. Genau aus diesem Grund haben wir uns gemeinsam dazu entschieden auch etwas von unserem Erfolg wieder zurückzugeben: In diesem Monat reduzieren wir den Preis für unsere „Mini-Murphy“-Produkte auf 5 Euro, deren Erlös wir dann zu 100 Prozent an das Kinderhospiz Arche Noah in Gelsenkirchen spenden. Denn wir wollen etwas dazu beitragen, dass die Kinder, die in dieser wertvollen Einrichtung betreut werden, eine wunderschöne und unvergessliche Zeit erleben dürfen. Nico Sollmann


BUER AKTUELL

100% BUER in Muscat Z U M 100. J U B I L Ä U M

WEBER UHRENEDITION Foto: Kathrin Kunft

Nur bis zum Jahresende 2018 zum Jubiläumspreis: € 100,–

Kurz vor Redaktionsschluss erreichte uns dieses Foto von der arabischen Halbinsel mit den Zeilen: „Ali aus Muscat/ Oman wollte es unbedingt haben und lesen. Liebe Grüße aus dem Oman von Kathrin Kunft und Horst-Günter Seibt.“ 100% BUER sagt, danke für diesen Urlaubsschuss – vielleicht gibt es ja dort in Kürze das neue Magazin 100% OMAN.

In limitierter Auflage: Edelstahl-Uhr Ø 39 mm, Quarzwerk, Lederband, Zifferblatt mit Buerscher Linde oder Weber-Signet

Weihnachten in der Crêperie

Echte Nussknacker aus Holz, im Erzgebirge noch in Handarbeit gefertigt, lassen bei einem heißen Punsch oder Tee Weihnachts-Stimmung aufkommen. Anzeige

Blindestraße 1 (Ecke Hochstraße)  0209 - 930 820 45894 Gelsenkirchen-Buer www.Praxis-Strehlke.de

Anzeige

HEILPRAKTIKER REINHARD STREHLKE, MSc

… in Buer seit 30 Jahren! 23


BUER AKTUELL

O, Du fröhliche … Stimmungsvolle Adventszeit im Goldschmiedeatelier Pirsig für Schmuck Das Team aus Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig und den beiden Auszubildenden im Goldschmiedehandwerk Anja Glomb und Ella Lambertz arbeitet auch in diesen vorweihnachtlichen Tagen wieder auf Hochtouren. Traumhafte Schmuckunikate werden von fachkundigen Händen erschaffen, um schon bald unter dem Weihnachtsbaum für glänzende Augen zu sorgen.

außergewöhnlichen Glanzstücken zu erleben. Edelste Materialien funkeln mit farbigen Edelsteinen, Diamanten und Perlen um die Wette. Ohrschmuck, Ringe, Colliers und Co. warten nur darauf, schon bald jemanden zum Strahlen bringen zu können. An allen Advents-Samstagen ist das Atelier für Kunden und Interessierte geöffnet. Um vorherige telefonische Terminvereinbarung unter der Rufnummer (0209) 37 69 77 wird gebeten. Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig und beide „Azubinen“ wünschen an dieser Stelle allen lieben Kunden, Freunden und Bekannten ein glückliches und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2019! © Photo Art

„Schenken macht die Seele weit und mit einer weiten Seele lässt es sich ganz besonders gut atmen“, so Susanne Pirsig (Foto). Beim Schenken werden Glückshormone ausgeschüttet. Und das natürlich nicht nur bei dem Schenkenden. Dabei gilt: Je individueller ein Geschenk ist, desto besser. Das Team des Goldschmiedeateliers ist Freude-Schenkern bei der Auswahl des passenden Kleinods gerne behilflich. In den weihnachtlichen Vitrinen an der Dorstener Straße 20 in Gelsenkirchen-Buer ist eine wunderschöne Auswahl an neuen,

Anzeige

24



BUER AKTUELL

Für viele Kinderlächeln sorgen Spendenstart der Marriott Hotels im Ruhrgebiet für den Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V. Der Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V. begleitet und unterstützt unheilbar erkrankte Kinder, Jugendliche und deren Familien in ihrer häuslichen Situation und ermöglicht den betroffenen Familien unverzichtbare Hilfestellungen im Alltag.

Foto v.l.n.r.: Birgit Schyboll, Thomas Probst, Anika Stärk (Marketing), Dino Klass

Zum zwölften Mal in Folge rufen die Marriott Hotels im Ruhrgebiet – darunter das Courtyard by Marriott in Gelsenkirchen – in der (Vor-)Weihnachtszeit ihre Gäste und Mitarbeiter zur gemeinsamen Spende für den Kinderhospizdienst auf. Den Auftakt der Spendenaktion machte die Sparda Bank West eG mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro. Thomas Probst, Filialleiter in Gelsenkirchen-Buer, überreichte den Scheck an die erfreute Vereinsvorsitzende und Gründerin des Kinderhospizdienst, Birgit Schyboll. Auch Hoteldirektor Dino Klass freut sich über die langjährige Unterstützung. „Es ist toll, dass uns die Sparda Bank West auch dieses Jahr wieder unterstützt und wir erneut den ersten großen Meilenstein für eine erfolgreiche Sammelaktion setzen konnten.“ Gäste und Mitarbeiter der drei Hotels sind bis zum Ende des Jahres einAnzeige

26

geladen, sich mit einem selbstbestimmten Spendenbetrag zu beteiligen und so möglichst viele Kinderwünsche zum Weihnachtsfest zu erfüllen und die Arbeit des Kinderhospizdienstes zu unterstützen. Der gesammelte Betrag wird zu Beginn des neuen Jahres an die Vereinsvorsitzende Birgit Schyboll übergeben.


BUER AKTUELL

Gelsenkirchen zum Anfassen Pfiffiges Puzzle für Kinder und Lokalpatrioten Eine Stadtkarte mal anders: Das Gelsenkirchen-Puzzle gibt’s ab sofort für 9,99 € an der Stadt- und Touristinfo im Hans-Sachs-Haus. Es lädt zum Schmunzeln, Anfassen und Tüfteln ein. So bunt wie das Leben in Gelsenkirchen ist auch das neue Puzzle. Geboren wurde die Idee eines „Gelsenkirchen-Puzzles“ bei der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen (SMG). „Ein liebevoller und schelmischer Blick auf die eigene Stadt kommt hier in Gelsenkirchen unserer Erfahrung nach gut an“, so Sandra Falkenauer, Leiterin Marketing bei der SMG, „deshalb haben wir uns mit dem Gelsenkirchener Künstler Jesse Krauß zusammengesetzt und gemeinsam überlegt, wie man ein modernes GE-Puzzle mit Herz, Humor und Lokalkolorit realisieren kann.“ Herausgekommen ist ein pfiffiges, buntes Wimmelbild, das Spaß macht und typische Sehenswürdigkeiten in den einzelnen Stadtteilen ebenso abbildet wie kleine Alltagsszenen, ganz viel Augenzwinkern inklusive. Als Vorbild diente der Gelsenkirchener Adventskalender, der sich – ebenfalls von der SMG herausgegeben und von Jesse Krauß illustriert – in Gelsenkirchen großer Beliebtheit erfreut und typische Szenen aus dem Stadtleben abbildet. Anders als der immer nur ein Jahr aktuelle Kalender lädt das jahreszeitenunabhängige Puzzle aber immer neu zum Spielen, Kombinieren und Entdecken ein. Ein tolles Geschenk für Klein und Groß: das 500-Teile-Puzzle mit einer Größe von

34x48 Zentimeter Legefläche ist für Kinder ab ca. 8 Jahren ebenso geeignet wie für erwachsene Lokalpatrioten und Puzzle-Fans. Zum Start des Puzzles bietet die Stadt- und Touristinfo ein „Adventspaket“ an. Wer Gelsenkirchen-Puzzle, Gelsenkirchener Adventskalender und den neuen Mehrwegbecher „GEbechert“ erwirbt, erhält bis zum 23. November einen Nachlass von 10 Prozent auf das Gesamtpaket.

Anzeige

Genieße die magischen Momente … Wir wünschen Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr! Marco Haberland & Sara Stajduhar

Orthopädie-Schuhtechnik

Jürgen Weiß Bei mir gehen Sie richtig.

Spezialität: individuelle Einlagenversorgung Fußversorgungskonzepte kostenlose Fußberatung Fußpflege

Vertrauen Sie meiner 50jährigen Berufserfahrung

Wir lösen Ihre Fußprobleme by Marco Haberland

Rottmannsiepe 9 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 36 10 41 81

Cranger Str. 280, 45891 Gelsenkirchen, Tel. 7 26 44 www.fusspflege-weiss.de

info@fusspflege-weiss.de

27


BUER AKTUELL

Exklusive Nostalgie erfahren Oldtimervermietung Emscher-Ruhr erfüllt automobile Träume

Das besondere Erlebnis noch besonderer machen und den schönsten Tag noch schöner – das ist nicht nur der Service von Uwe Lemke, sondern auch seine Leidenschaft. Dank seiner Oldtimervermietung werden so manche Träume wahr. Wer wünscht sich denn nicht, mal im Rolls-Royce zu einem speziellen Event vorgefahren zu werden oder im Barockengel durch die Landschaft zu schweben? Mit seinen Freunden im coolen Cadillac zu cruisen oder sich wie ein Industriekapitän der 60er Jahre zu fühlen? Solche Wünsche können jetzt erfüllt werden – von der Oldtimervermietung Emscher-Ruhr mit Sitz in Buer. Inhaber Uwe Lemke sorgt dafür, dass besondere Tage unvergesslich bleiben: Er stellt nicht nur das perfekte Auto für den entsprechenden Anlass, sondern steht auch als Chauffeur zur Verfügung, öffnet den Herrschaften den Schlag und freut sich mit seinen Gästen, wenn diese auf der Rückbank mit dem Champagner aus dem Kühlfach auf die Fahrt anstoßen oder auf das bevor-

stehende Ereignis, zu dem sie gerade chauffiert werden. Denn Anlässe gibt es reichlich: Hochzeiten, Jubiläen und andere Feierlichkeiten, schöne Fotoshootings oder Junggesellenabschiede, für die, sollte die Feiergesellschaft etwas größer ausfallen, eine sechstürige Limousine mit extra viel Platz bereitsteht. Aber ganz gleich, ob man die Fahrt als Erlebnis genießt oder den großen Auftritt, der mit diesen Wagen unausweichlich ist: Dieses VIP-Gefühl ist günstiger, als man denkt. Die Preise für seinen besonderen Service gestaltet Uwe Lemke in individueller Absprache. Viel wichtiger ist für den sympathischen Bueraner der zufriedene Blick in den Rückspiegel und zu sehen, wie sehr seine Gäste im Fond das Fahrerlebnis genießen. [BL] Oldtimervermietung Emscher-Ruhr Obererle 32 • 45897 Gelsenkirchen Mobil: 0172 – 240 08 68 Web: oldtimervermietung-emscher-ruhr.de

28


Was tun wir nicht alles, um uns von der Altersvorsorge abzulenken? t s s mi : u l h c S ieben en h c s f t Au p tes p A t Jetz raten e b d un n. la s s e

Unsere kostenlose App erfasst Ihre Renteninformation und bietet Orientierung darüber, wo sich eine Vorsorgelücke versteckt. Laden Sie sich jetzt das VR-AltersvorsorgeCockpit im App Store oder auf Google Play und checken Sie Ihren Vorsorgebedarf. Gerne beraten wir Sie auch persönlich!

www.vb-ruhrmitte.de/altersvorsorge


BUER AKTUELL

Wochen- und Feierabendmärkte auf Facebook und Instagram Die Wochen- und Feierabendmärkte in Gelsenkirchen präsentieren sich mit neuen Seiten auf Facebook und Instagram. Nach dem Feierabendmarkt auf dem Heinrich-König-Platz („Feierabend auf’m Heinrich“) hat nun auch der Buersche Feierabendmarkt („Markt am Dom“) seine eigene Facebook-Seite erhalten. Unter „Wochenmärkte Gelsenkirchen“ findet man auf Facebook darüber hinaus alle zehn Wochenmärkte im Stadtgebiet – von Hassel, über Buer, Horst-Nord und -Süd, Erle, Resser Mark, Heßler und die Altstadt, bis nach Ückendorf und Rotthausen. Und last but not least: Auf Instagram sind alle Gelsenkirchener Märkte jetzt mit einem gemeinsamen Profil vertreten. Auf den Plattformen bekommen Interessierte nicht nur Fotos, Videos und Nachrichten zu den Märkten und deren Händlern, insbesondere wird auf den Profilen auch über aktuelle Angebote, besondere Lebensmittelqualitäten sowie Rezepte und Tipps informiert. Warum lohnt sich der Gang auf den Wochenmarkt? Was erhält man nur hier und nicht im Supermarkt? Auskunft und Impressionen darüber geben die Social-Media-Seiten: • Wochenmärkte Gelsenkirchen: facebook.com/WochenmarktGE • Feierabendmarkt „Markt am Dom“: facebook.com/FeierabendmarktBuer • Feierabendmarkt „Feierabend auf’m Heinrich“: facebook.com/FeierabendmarktGE Anzeige

• Auf Instagram finden sich die Gelsenkirchener Märkte unter: www.instagram.com/ wochenmarkt.gelsenkirchen Selbstverständlich dienen die Seiten, ganz im Sinne von Social Media, auch dem Austausch untereinander und für Rückfragen an die Organisatoren. Einfach auf „Gefällt mir“ klicken und nichts mehr verpassen! Facebook-Gewinnspiel für Fans der Feierabendmärkte Der „Feierabend auf’m Heinrich“ und der „Markt am Dom“ sind beliebte Treffpunkte mit einer großen Fangemeinde – vor Ort und auch bei Facebook. „Deshalb starten wir auf den Feierabendmärkten nun mit unserem Projekt ‚Markt 4.0‘ und haben hierzu ein Gewinnspiel mit exklusiven Präsenten kreiert“, so Wilhelm Weßels vom Veranstalter Gelsendienste. Verlost werden jeweils fünf Pakete aus einer Flasche Wein sowie zwei Gläsern, in die das Logo vom „Feierabend auf’m Heinrich“ bzw. dem „Markt am Dom“ eingraviert sind. Zur Teilnahme an dem Gewinnspiel muss lediglich bis zum 16. Dezember der diesbezügliche

Post auf der Facebook-Seite des jeweiligen Feierabendmarktes kommentiert und dabei eine Person markiert werden, mit der man gerne anstoßen möchte. Übergeben werden die Präsente am 19. bzw. 20. Dezember 2018 auf den beiden Märkten in der Altstadt und in Buer. „Für uns als Marktveranstalter ist es enorm wichtig, mit unseren Kunden zu kommunizieren. Und durch das ‚Free WiFi‘-Angebot in den Innenstädten wird es den Besuchern besonders leicht gemacht, mit uns in Verbindung zu treten“, so Weßels.

08. bis 23. DEZEMBER

MONTAGS BIS FREITAGS 10 bis 18 UHR SAMSTAGS und SONNTAGS 11 bis 16 UHR

30


BUER AKTUELL

Weihnachtsbaum-Verkauf in der Gärtnerei Strunk Noch bis zum 23.12. werden dieses Jahr wieder Weihnachtsbäume in der Gärtnerei Strunk verkauft. Natürlich nicht nur wochentags, sondern auch an den Adventswochenenden. Am 3. Adventswochenende steht für Sie köstlicher heißer Apfelpunsch und Glühwein bereit. Ausgesuchte Nordmannund Blautannen in top Qualität aus dem Sauerland warten auf einen neuen Besitzer, um das heimische Wohnzimmer festlich zu schmücken. Das Team der Gärtnerei Strunk hat

Bäume von ca. 1,5 bis 3,5 m im Angebot und präsentiert diese im trockenen Gewächshaus. So ist ein entspannter Kauf bei jeder Witterung garantiert. Nachdem der perfekte Baum sorgfältig ausgesucht wurde, kann er direkt verpackt und mitgenommen werden. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, sich das Prachtstück nach Hause liefern zu lassen. Holen sie sich Weihnachten nach Hause. Anzeige

GElebte Mobilität …durch die unserer

Individualität

Beratung. Versprochen!

Kundendienst Basdorf

Verkauf Mo – Fr 9:00 – 18:00 Uhr Sa 9:30 – 13:30 Uhr

Service wird bei Basdorf großgeschrieben. Zu den Dienstleistungen des Betriebes zählen Service wird bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zu den vielen Dienstleistungen desAutomobile Betriebes Service wird bei wird Automobile Basdorfzählen großgeschr Service bei Basdorf gro Service wirdAutomobile bei Automobile Basdorf großgeschrieben. Zuvielen den vielen Dienstleistungen des Betriebes zählen unterunter anderem ein HolInspektion und Wartung, die Bringservice, Unfallabwicklung, Autovermietung unterInspektion anderem ein und Inspektion und Wartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung unter anderem ein Hol- ein und Bringservice, Inspek unter anderem Holund Bringservice anderem einund Hol-Bringservice, und Bringservice, undHolWartung, die Unfallabwicklung, Autovermietung und auch die Finanzierung und Garantieversicherung fürFinanzierung gekaufte Fahrzeuge. Wichtig ist fürist Automobile und auch die und Garantieversicherung gekaufteund Fahrzeuge. Wichtig für Automobile auchund dieauch Finanzierung und Garantieversiche dieist Finanzierung und Garantie und auch die Finanzierung und Garantieversicherung für gekaufte Fahrzeuge. Wichtig fürfür Automobile Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Basdorf dabei immer, dass der Kunde Fokusim st Basdorf dabei immer, dass derim Kunde Basdorf dabei immer, dass der Kunde im Fokus steht und stets durch freundliche und fachlich kompetente Beratung gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. Beratung gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme deraufgehoben Dienstleistungen hat. gut ist sowie kurze Wartez gut aufgehoben ist sowie kurz Beratung gut aufgehoben ist sowie kurze Wartezeiten bei Inanspruchnahme der Dienstleistungen hat. BeratungBeratung

Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 . 45881 Gelsenkirchen Tel. 02 09 / 940 400 . info@automobile-basdorf.de www.automobile-basdorf.de

Automobile Basdorf GmbH Automobile Basdorf GmbH

Automobile Ba Autom

Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 0209 940 400 Alfred-Zingler-Straße • 45881 Gelsenkirchen • Telefon 0209 / 940 400 Alfred-Zingler-Str Alfred-Z Alfred-Zingler-Straße 3 • 45881 Gelsenkirchen • Telefon / 940 3400 info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de info@automobile info@au info@automobile-basdorf.de • www.automobile-basdorf.de Kundendienst: Montag bis Freitag von 7.30 18 bis Uhr, Samstag von 9.30 Kundendienst: Montag bis13.30 Freitag vonUhr 7.30 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 13.30 Uhr Kunden Kundendienst: M Kundendienst: Montag bis Freitag vonbis 7.30 18 Uhr, Samstag vonbis 9.30 bis Uhr 13.30

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1

15.09.2014 17:04:28 Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 1 1 15.09.2014Basdorf_Ausgezeichnet_2.indd 17:04:28

15.09.2014 17:04:28

31


BUER AKTUELL

Hunde im Revier Advent, Advent, und das Zuckerhaus steht auf dem Schrank Jetzt ist die Zeit in der es Zuhause überall ganz heimelig wird. Es wird dekoriert, der Weihnachtsteller mit den leckersten Süßigkeiten findet seinen Platz auf dem Couchtisch, das Sideboard wird geschmückt mit einem Zuckerhäuschen. Die wunderbaren Weihnachtskekse werden in festlichen Schälchen in der Stube verteilt … Bei uns nicht. Bei uns ist es auch weihnachtlich dekoriert, aber nur mit Dingen, die Yuna nun wirklich nicht für fressbar hält. Die Kekse sind im Küchenschrank, den Weihnachtsteller findet man im Backofen und das Knusperhaus findet seinen Platz AUF dem Küchenschrank – ganz oben, sodass ich einen Stuhl brauche, um dranzukommen. Und das nicht nur aus Eigennutz – Schokolade ist für unsere Hunde nämlich giftig. Zum letzten Osterfest habe ich die liebevoll gebackenen Osterhasen ganz nach hinten auf die Arbeitsplatte gestellt. Als ich von der Arbeit nach Hause kam, waren nur noch zwei leere Schleifchen übrig und mein Hund war außer Rand und Band vor lauter Zucker. Ein anderes Mal habe ich die Butter zum weich werden aus dem Kühlschrank geholt und vergessen. Ihr glaubt gar nicht, wie viel 250 g Butter werden können, wenn Hund sie sich einmal durch den Kopf gehen lässt. Der absolute Höhepunkt waren jedoch die vertilgten Wachsmalstifte unseres Sohnes. Öko, Bio, Fairtrade und ohne Plastik versteht sich. Seit diesem Tag hat der Begriff „Bunter Haufen“ eine ganz neue Bedeutung bei uns. In diesem Sinne wünsche ich Euch eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit mit vielen Leckereien für Euch und Eure Hunde.

Eure Indra Hill Hundetraining und Verhaltensberatung Tel. (0209) 3809771 www.revier-hunde.de

32

Großes Weihnachtssingen auf Schalke am 23. Dezember 2018 Nach zwei erfolgreichen Events findet auch 2018 wieder das besinnliche Familienfest in der VELTINS-Arena statt Am Tag vor dem Heiligen Abend wartet die VELTINS-Arena mit einem besonderen und stimmungsvollen Event für die ganze Familie auf: Am 23. Dezember 2018 verwandelt sich das Schalker Stadion dann in einen überdimensionalen Konzertsaal in winterlicher Kulisse. Zehntausende Menschen werden erneut zusammenkommen und gemeinschaftlich die schönsten deutschen und internationalen Weihnachtslieder singen.

Wo normalerweise die Schalker Fußballprofis spielen, stehen am Sonntag vor Weihnachten bekannte Musiker und Gesangschöre auf einer großen Bühne, um die VELTINS-Arena in einen Ort voller Besinnlichkeit und Wärme zu verwandeln und sich auf ein friedvolles Weihnachtsfest einzustimmen. Nach den gelungenen Veranstaltungen der vergangenen zwei Jahre, haben sich die Veranstalter erneut entschieden, das große Weihnachtssingen auf Schalke durchzuführen und so für eine besondere Einstimmung auf das Weihnachtsfest zu sorgen. Die Besucher dürfen sich außerdem auf bekannte Künstler und Sympathieträger aus der Region freuen, die zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Die dritte Auflage des Weihnachtssingens soll im Vergleich zur Veranstaltung aus dem Vorjahr wieder

traditioneller gestaltet werden. Das gemeinschaftliche Mitsingen rückt weiter in den Mittelpunkt, auf einen Auftritt von Youtubern wird in diesem Jahr verzichtet. Die Erlöse des großen Weihnachtssingens auf Schalke kommen auch in diesem Jahr wieder der königsblauen Stiftung „Schalke hilft!“ zugute. Tickets für das große Weihnachtssingen in der VELTINS-Arena gibt es ab sofort auf store.schalke04.de, über die Hotline 0180 - 6 22 1904 (0,20 € / Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 € / Anruf, Mo – Fr: 9.00 – 18.00 Uhr, Sa: 9.00 – 14.00 Uhr) sowie an allen autorisierten Vorverkaufsstellen. Für Erwachsene gilt der Normalpreis von 14 Euro, ein Sitzplatz der Kategorie Business kostet 25 Euro. Exklusiv über die Website der VELTINS-Arena erhalten Kinder bis einschließlich 12 Jahre dank der Unterstützung der Deutschen Post ein kostenloses Ticket.


ILIALE: NEUE F erne 44653 H tr. 548 er S Dorsten / 5876417 25 Tel. 023

REIFEN | FELGEN | KFZ-MEISTERSERVICE

UNSER WERKSTATTSERVICE Reparaturen&Wartung

Reifen & Felgen

Inspektion

für fast alle Fahrzeuge nach Herstellervorgabe

führender Hersteller

Rad-/Reifenservice

Autoglas

Rädereinlagerung

Klimaanlage WIR GARANTIEREN

Ölservice

MEISTER QUALITÄT

Batterie Bremsen

ReifendruckKontrollsysteme HU-Service

mit zertifizierten Partnern in unserern Werkstätten

Auspuffservice

Fahrwerk Stoßdämpfer Achsvermessung

Beleuchtung Tuning/sportliche Umrüstung

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Dienstleistungen in all unseren Filialen angeboten werden.

... UND NATÜRLICH REIFEN, FELGEN UND KOMPLETTRÄDER

44789 44894 46242 44579 45711 46282 45899 44623 NEU 44653 45699 45661 42551 45739

Bochum-Stadtmitte, Düppelstr. 7-11, Tel. 0234 / 37 25 4 Bochum-Werne, Industriestr. 61 - 63a, Tel. 0234 / 89 37 95 5 * Bottrop, Essener Str. 229, Tel. 02041 / 36 81 1 * Castrop-Rauxel, Lippestraße 6, Tel. 02305 / 77 47 6 * Datteln, Castroper Straße 275, Tel. 02363 / 67 84 Dorsten, Im Gewerbepark, Bochumer Str. 92-102, Tel. 02362 / 20 16 0 Gelsenkirchen, Horster Str. 388, Tel. 0209 / 58 81 5 Herne, Wiescherstraße 11, Tel. 02323 / 94 91 03 Herne, Dorstener Straße 548, Tel. 02325 / 5876417 Herten, Distelner Heide 6-8, Tel. 02366 / 50 37 56 Recklinghausen, Kölner Str. 10, Tel. 02361 / 71 07 7 Velbert, Nevigeser Straße 60, Tel. 02051 / 25 80 63 Oer-Erkenschwick, Werkstr. 33, Tel. 02368 / 96 04 50

Herausgeber: Reifen Tanski Manfred Tanski e. K., Distelner Heide 12, 45699 Herten * Reifen Tanski GmbH, Distelner Heide 12, 45699 Herten

www.reifen-tanski.de


BUER AKTUELL

„Bootsmann“ – der Gin aus Gelsenkirchen Vier Freunden kam beim Tasting eine echte Schnapsidee In Erle ausgeheckt, am Niederrhein destilliert und nun online erhältlich. Gestatten: „Bootsmann“, der „Lust auf Meer“-Gin aus Gelsenkirchen. Entstanden ist der exklusive Wacholder-Schnaps in einer geselligen Feierabendrunde.

Die Gin-Macher (v.l.n.r.): Andreas Gosses, Ralph Gierull, Thomas Hink und Thomas Koschorrek.

Zweimal Thomas, Ralph und Andreas hockten mal wieder in einer Dachgeschosswohnung in Erle zusammen. Nachdem das Quartett schon öfter Bier-Verkostungen gemacht hatte, stand diesmal ein Gin-Tasting an. Nicht schlecht, dachten sich die Vier, als acht verschiedene Wacholder-Brände erfolgreich durchgetestet waren. Nicht schlecht, aber auch nicht so richtig der Burner. „Plötzlich sagte einer von uns, lasst es uns selber probieren und ein eigenes Destillat entwickeln“, erinnert sich Thomas Hink zurück. Eine Idee, wie der Gin werden sollte, hatten die Freunde schnell: Pur schmecken und riechen sollte er auf jeden Fall. Das Problem war nur: Von den wackeren Anzeige

Jung-Unternehmern hatte keiner Ahnung geschweige denn Erfahrung mit der Gin-Herstellung. Eine Brennerei nach der anderen wurde angefragt. Und als sich schon erste Frustration einschlich, wurde man schließlich im niederrheinischen Kempen fündig. In der „Mühle4“ von Peter Day wurden der Wacholder und weitere elf Zutaten destilliert. Das Ergebnis stellte die Gin Start-up-Kumpels mehr als zufrieden: Prägnante Zitrusnoten mit einer dominierenden Orange und einem Hauch Wacholder schmeicheln sowohl Geruchs- als auch Geschmackssinn. „Der Bootsmann-Gin war geboren und erfreut sich inzwischen auch über Gelsenkirchen hinaus rasch wachsender Be-

liebtheit“, freut sich Gin-Miterfinder Andreas Gosses. Da der Gin selber schon süß und zitruslastig ist, empfiehlt Partner Ralph Gierull als Beigabe ein Tonic, das mit diesem Geschmack nicht konkurriert oder ihn gar übertüncht, sondern sich eher zurückhält und den Gin wirken lässt. Bootsmann macht Lust auf „Meer“. Alle Flaschen des Dry Gin sind mit Jahrgang, Chargen- und Flaschennummer versehen. Erhältlich ist Bootsmann im ausgewählten Einzelhandel, vor allem aber online. Alle Infos unter www.bootsmanngin.de.

BOOTSMANN DRY GIN

www.bootsmanngin.de 34


BUER AKTUELL

Zahnarztpraxis Buer – die Konstante an der Hochstraße Wenn Veränderung und Beständigkeit Hand in Hand gehen, geht es vorwärts. So ist es auch bei der Zahnarztpraxis an der Hochstraße, in der nun schon seit 50 Jahren der Karies der Garaus gemacht und gute Zahnmedizin betrieben wird. Dr. Eike Oestreicher Dr. Klaus Dohle Das Ärzteteam der „Zahnarztpraxis Buer“ besteht seit vielen Jahren aus Dr. Klaus Dohle und Dr. Eike Oestreicher, die nun wieder unter ihrem Mädchennamen praktiziert. Und auch die Praxisausrichtung ist zukunftsorientiert. Beständig wurde in den letzten Jahren technisch aufgerüstet; Neuzugang in der Praxis ist ein Schnellsterilisator (DAC) für Turbinen, Hand- und Winkelstücke. „Wo andere Zahnärzte noch mit Desinfektionslösungen arbeiten, setzen wir nun auf direkte Sterilisation vor und nach jedem Patienten, festgehalten in Sterilisationsprotokollen im Computer, jedem Patienten zuordbar, was eine Übertragung von Krankheitserregern fast vollständig ausschließt“, erklärt Dr. Klaus Dohle. „Die Hygiene und damit auch die Gesundheit unserer Patienten stehen für uns seit jeher im Mittelpunkt.“ Etliche TÜV-Zertifizierungen sprechen da für sich. In moderne Technik werde auch weiterhin investiert, die Atmosphäre einer familiären Praxis mit einem kleinen, netten Team bleibe erhalten. Nach mehreren Umbauten, zuletzt 2014, präsentiert sich die Zahnarztpraxis mitten in Buer in angenehmem Ambiente

und technisch modern, erfüllt alle Anforderungen aktueller zahnmedizinischer Entwicklungen unter anderem mit drei Lasern für unterschiedliche Anwendungsfälle. Dr. Eike Oestreicher: „Der persönliche Draht zu unseren Patienten ist uns sehr wichtig. Gerade beim Zahnarzt geht es um Vertrauen. Mein Vater, Vorgänger dieser Praxis, hat immer gesagt: Mach das, was du gut kannst, und mach es mit viel Sorgfalt und Freude zum Wohle Deiner Patienten.“ Die Website ist unter www.zahnarztpraxis-buer.de zu erreichen, die Praxis unter info@zahnarztpraxis-buer.de und unter der Telefonnummer 0209 394536.

Anzeige

Unsere Sprechzeiten Montag und Donnerstag 8-13 Uhr und 14-20 Uhr Dienstag 8-12 Uhr und 14-20 Uhr Mittwoch 8-12 Uhr und 14-18 Uhr Freitag 8-16 Uhr und nach Vereinbarung

0209 394536 Zahnarztpraxis Dres. Oestreicher & Dohle Dr. Eike Oestreicher und Dr. Klaus Dohle

Hochstraße 36 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: 0209 394536 E-Mail: info@zahnarztpraxis-buer.de www.zahnarztpraxis-buer.de

35


BUER AKTUELL

100% BUER • Doppelpass An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen wieder unsere unterhaltsame Rubrik. Diesmal spielen zwei bekannte Gesichter aus der Gastroszene in Buer „Doppelpass“. Gaby Rutkiewicz, seit 20 Jahren als Servicekraft Das Gesicht im Zutz. Ihre Leidenschaft für ihren Job zeichnet sie aus. Und Burak Özcan, seit Anfang an im Dorfkrug (4 Jahre), fällt auf durch seine freundliche, herzliche Art. Er ist Servicekraft und „Mädchen für alles“. Wie immer viel Spaß beim Lesen unserer kurzweiligen Rubrik! 1

Mit einer leckeren Kraftschnitte (Bauernbrot, Tomaten, gebratener Kochschinken, Spiegelei und Käse).

2

Daniel Negreanu (Pokerspieler).

3

Mit Freunden treffen.

4

Natürlich im Zutz …, aber auch sehr gerne in der Villa Italia, Pizzabude und im Haus Karamarko.

5

Das Tal der Puppen … unverschönt und kein Happy End.

6

Alles, außer Itze Itze … Mein momentanes Lieblingslied: „Würdest Du wissen“ von Howard Carpendale.

7

Nach Las Vegas!

8

Die Offenheit der Menschen. In Buer findet jeder, der mag, Anschluss.

9

Ich bin leider gar kein Kinogänger, aber ich glaube „Sex and the City“ – Gruppenzwang mit den Mädels.

10 Dort… was? Natürlich Schalke! 11 Komisch (manchmal im Sinne von

lustig, aber manchmal auch im Sinne von merkwürdig), loyal und fleißig.

12 Meinen Mann, Spiele und das kom-

plette Zutz.

13 San Clemente in Kalifornien.

1. Womit starten Sie morgens zum Frühstück in den Tag?

1

Bei einem O-Saft und auf dem Balkon mit einem herrlichen Blick auf Buer von der 6. Etage.

2

Robert De Niro.

3

Die gehört meist meiner Familie.

3. Was machen Sie in Ihrer Freizeit?

4

4. Wo gehen Sie am liebsten essen?

Vom Türken bis zum Chinesen, das suche ich mir meist spontan aus.

5

Ich bin kein Bücherfuchs, meine Lektüren sind eher die aktuellen Nachrichten.

5. Welches Buch lesen Sie gerne und warum?

6

Jede Musik, die mich anspricht.

7

6. Welche Musik hören Sie gerne? Was ist Ihr Lieblingslied?

Am liebsten mit dem Rucksack durch Südamerika.

8

Man hat einfach alles, was das Herz begehrt.

9

Deadpool 2

7.

10 Dortmund

2. Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne mal essen gehen?

Wohin geht Ihre nächste Reise?

8. Was macht Ihrer Meinung nach Buer so liebenswert?

11 Das überlasse ich den lieben Lesern, aber

wenn ich eins nicht bin, dann nachtragend.

12 Klingt nach einem Neuanfang, daher würde

ich alles hierlassen.

9. Welchen Kinofilm haben Sie als letztes gesehen?

13 Auf jeden Fall dorthin, wo man schon immer

10. Schalke oder Dortmund?

Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem

11. Können Sie sich mit drei Worten beschreiben?

hin wollte.

12. Welche drei Dinge würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? 13. Was ist Ihr Reise-Tipp für unsere Leser von 100% BUER?

-Magazin

Anzeige

Nobilia / Alno / Häcker / Nolte Inh. Rainer Lachmann Ewaldstraße 7 45892 Gelsenkirchen

lachmann@versanet.de www.lachmann-kuechen.de

Tel.: 0209 - 147 62 83 Fax: 0209 - 147 57 77 Mobil: 0172 - 828 25 77

Öffnungszeiten Mo–Fr: 9–18 Uhr Sa: 10–14 Uhr

Siemens / AEG / Bosch / Miele 36



BUER AKTUELL

Neues Buch aus Gelsenkirchen (Vor-)Silvesterspiel beim SSV Buer Persönlichkeiten und ihre Grabmäler

Highlight des Jahres für den guten Zweck

Im 19. Jahrhundert noch eine kleine Gemeinde, zog Gelsenkirchen ab 1860 durch den Steinkohlebergbau Menschen aus allen Himmelsrichtungen an. Neben den Arbeitern fanden zahlreiche Architekten, Erfinder, Fabrikanten, Händler, Köche und Wirte den Weg nach Gelsenkirchen. Das Buch „Grabstätten in Gelsenkirchen, Buer und Horst erinnern an Menschen und Familien“ von Barbara Kloubert und Klaus Ellenbeck, das kürzlich erschienen ist, zeigt auf 160 Seiten die Grabmäler von insgesamt 75 Persönlichkeiten und Familien, die durch ihre Werke geholfen haben, unsere Stadt groß zu machen. Das reich bebilderte Hardcover-Buch – aus dem Eigenverlag der Autoren – ist in allen Gelsenkirchener Buchhandlungen erhältlich zum Preis von 14,80 Euro.

Das Silvesterspiel des Traditionsteams (Alte Herren) der SSV Buer 07/28 gibt es in seiner jetzigen Form seit 15 Jahren. Im Laufe der Jahre hat sich daraus eine richtige Kultparty auf der Sportanlage Löchterheide entwickelt. Im Vorjahr wurden erstmals Spenden für einen wohltätigen Zweck gesammelt. Aufgrund des Erfolgs im vergangen Jahr wird die Party am 29.12.2018 ab 16 Uhr mit einem vielfältigeren Angebot noch größer, zum Beispiel gibt es nun selbstgemachten Glühwein, ein leckeres Buffet und eine hochwertige Tombola. Viele buersche Einzelhändler und Szene-Gastronomen unterstützen dieses Event. Der gesamte Reinerlös wird an das Kinderhospiz Arche Noah gespendet. Für die „3. Halbzeit“ konnte mit DJ Arno Hawaii ein über die Stadtgrenzen hinaus bekannter DJ gewonnen werden, der die Gäste begeistern wird.

Anzeige

Am Ball bleiben. Und gesund. Mit Deutschlands sportlicher Krankenkasse.

Kostenlose Servicenummer 24/7

0800 222 12 11

VIACTIV Krankenkasse • viactiv.de Schlesischer Ring 6, 45894 Gelsenkirchen

38


Wir sind umgezogen!!!

Ab sofort finden Sie uns in unseren neuen Büroräumen: Pfefferackerstraße 2 a 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefonisch sind wir unter unseren altbekannten Nummern zu erreichen. Ihr Team der Bezirksdirektion Langenstück Telefon: 0209 3806830 · Telefax: 0209 38068329 · www.langenstueck.gothaer.de


BUER AKTUELL

Ein Ort zum geselligen Verweilen Das Weihnachtsdorf auf dem Heinrich-König-Platz Stimmen zum Weihnachtsdorf auf Facebook: „Die Hütten sind perfekt. Man bekommt sofort Weihnachtsstimmung. Das Weihnachtsdorf ist traumhaft schön. Ich bin stolz auf Gelsenkirchen.“ Gitta K. „Das Weihnachtsdorf ist sehr schön mit den Hütten und Tannen.“ Petra S.

Zwischen den beiden weithin sichtbaren Kirchen mitten in der Gelsenkirchener City gelegen, strahlt das Weihnachtsdorf als Treffpunkt für Jung und Alt eine gemütliche Atmosphäre aus und überrascht mit einer Vielzahl an Angeboten. Ob Almhütte, Spezialitäten aus verschiedenen Ländern oder Kunsthandwerk, im Weihnachtsdorf auf dem Heinrich-KönigPlatz findet sich etwas für jeden Geschmack. Umspannt von Lichtervorhängen und weihnachtlich dekoriert mit kleinen Tannenwäldchen lässt sich in einer der überdachten urigen Sitzgelegenheiten der ein oder andere Glühwein vorzüglich genießen. Auch die kleinen Besucher kommen nicht zu kurz: Ein Karussell und vor allem eine fünfundzwanzig Meter lange Rodelrutsche sorgen für Spaß und Unterhaltung bei Kindern aller Altersgruppen. Ein Blick lohnt sich darüber hinaus auf die liebevoll gestaltete Krippe aus der ehemaligen Liebfrauenkirche, die vor der Katholischen Propsteikirche zu bestaunen ist.

40 40

„Gemütlich, stimmig, einladend“ – besser als mit diesen drei Worten lässt sich das neue Weihnachtsdorf auf dem Heinrich-König-Platz in der Gelsenkirchener City nicht beschreiben. Noch bis zum 23. Dezember kann man hier schlendern, schauen und genießen. Und allen Unkenrufen zum Trotz, es macht richtig Spaß, auf einen Abstecher vorbeizuschauen.

Weitere Stände des diesjährigen Weihnachtsmarktes stehen zudem rund um den Preuteplatz und den Bahnhofsvorplatz. Über 40 Aussteller präsentieren sich auf dem Weihnachtsmarkt, darunter seit vielen Jahren bekannte Stammhändler wie auch neue. Und der „Blaue Baum“ der City Initiative leuchtet ebenfalls wieder auf seinem Stammplatz auf dem Neumarkt. Auf dem Heinrich-König-Platz bieten auch die Kunsthandwerker ihre Produkte an. Hier findet man in der Weihnachtszeit eine Vielzahl kreativer Dinge. Natürlich steht auch die beliebte Vereinshütte wieder Vereinen und Initiativen zur Vorstellung ihrer Arbeit zur Verfügung. Ein wechselndes Musikprogramm unterhält die Besucher außerdem an allen Wochenenden: Jeden Freitag und Samstag treten in den späten Nachmittags- bzw. Abendstunden verschiedene Künstler auf, die die Besucher mit internationalen, eigenen und weihnachtlichen Songs überraschen. Am Freitag, 14. Dezember, sorgen von 17 – 22 Uhr Miriam Geier und Julia Nikolajczyk für den musikalischen Rahmen und am darauffolgenden Samstag, 15. Dezember, ist Norbert Labatzki von 16 – 22 Uhr auf der ELE-Bühne zu Gast. Den diesjährigen musikalischen Abschluss am 21. und 22. Dezember bildet Ricardo Doppio (jeweils ab 18 Uhr). Ebenso bietet die Kunstschule Gelsenkirchen mittwochs und sonntags im Künstlerzelt ein kostenloses Bastelprogramm für Kinder und Jugendliche an, bei dem man sich jetzt noch einmal am Mittwoch, 19. Dezember, sowie am Sonntag, 16. und 23. Dezember, kreativ betätigen kann.


BUER AKTUELL

22. Gelsenkirchener Weihnachtscircus „FANTASTICO!“ • 22 Jahre Gelsenkirchener Weihnachtscircus

Vom 19. Dezember 2018 bis zum 6. Januar 2019 gastiert der Gelsenkirchener Weihnachtscircus bereits zum 22. Mal im Revierpark Nienhausen und verspricht zahlreiche Überraschungen. Eine besondere Rolle des neuen Weihnachtsprogramms „FANTASTICO!“ spielen Akrobaten, Tiere und Clowns. Künstler vieler Nationen lassen in der Manege Wunder geschehen und bieten Vorstellungen voller Spannung, Humor

und Sensationen. Besonders stolz ist der Zirkus auf Tom Diek Jr., der mit weißen Löwen, Tigern und seltenen Ligern dem Publikum einzigartige Darbietungen präsentiert. Darüber hinaus gibt’s Artisten-Action mit dem Air Flight Ensembles, das schnell rotierende Todesrad des Duo Sifolinis, eine Magic Show mit Nicolas del Pozo und viele weitere unterhaltsame und atemberaubende Zirkuskünstler.

Anzeige

SÜDFRÜCHTE BEDNARZ Frisches Obst aus aller Welt

• Immer

erreichbar unter 0157 / 50 76 09 13 •

Hochstraße 27A 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: 02 09 / 3 89 92 81 Fax: 02 09 / 3 89 93 47 www.herrenmoden-werner.de

Merry X-mas BODY AND SOUL Russellplatz 2 | 45894 Gelsenkirchen feelgood@villahygge.de

Wir wünschen unseren Kunden ein Frohes Fest! 41


BUER AKTUELL

Das Buersche Weihnachtsbier ist wieder da Ein besonderes Bier zum Weihnachtsfest als originelle Geschenkidee

„Wo ist das denn?“, „Wo bleibt das denn?“, „Wann kommt das denn?“ – Das waren die häufigsten Fragen bei unseren Vertriebspartnern Mayersche, Kottmann und Possemeyer. Die Rede ist vom Buerschen Weihnachtsbier, das bereits in der November-Ausgabe von 100% BUER angekündigt war, aber erst am 20. November ausgeliefert wurde. Nun steht der begehrte Buer-Souvenir-Artikel in den Geschäften und verkauft sich schon sehr gut. Zu lange warten sollte man aber nicht mehr, denn das Weihnachtsbier ist nur bis zum 23. Dezember erhältlich – unter der Prämisse, solange bei den drei Händlern der Vorrat reicht. Dunkel wie die winterliche Jahreszeit mit einer hellen Schaumkrone wie eine winterliche Landschaft. So schaut das Buersche Weihnachtsbier im Glas aus. In Kooperation mit einer kleinen westfälischen Brauerei setzte die Redaktion von 100% BUER die Idee eines ganz besonderen Bieres, speziell zum Weihnachtsfest, um. Damit das Getränk auch Anzeige Besuche uns auch bei Facebook!

Schweißguth Catering GmbH Herzogstraße 28 - 45881 Gelsenkirchen www.schweissguth-catering.de Tel. 0209 40 84 003

42

Herzogstraße 28 - 45881 Gelsenkirchen www.schweissguth-catering.de Tel. 0209 40 84 003

Schweißguth Catering GmbH

hcua snu ehcuseB !koobecaF ieb

HbmG gniretaC htugßiewhcS

nehcriknesleG 18854 - 82 eßartsgozreH ed.gniretac-htugssiewhcs.www 300 48 04 9020 .leT

Schweißguth Catering GmbH

Besuche uns auch bei Facebook!

etwas ganz Besonderes bleibt, ist die Anzahl der Flaschen auf insgesamt 2.000 Stück limitiert und ausschließlich bei der Buchhandlung Kottmann, bei der Mayerschen Buchhandlung und im Buerschen Getränkemarkt (Possemeyer) zum Preis von 3 Euro pro Flasche erhältlich. Die liebevoll gestaltete Bügelflasche ist weniger als Trinkprodukt für den Bierliebhaber, sondern eher als originelle Geschenkidee für Weihnachten zu sehen. Aber nicht nur das Aussehen, das an die derzeitige Jahreszeit erinnert, sondern auch der Geschmack des Buerschen Weihnachtsbiers löst eine besondere Vorfreude auf die Weihnachtsfeiertage aus. Karamell-, Röstaromen und eine fruchtige Hopfennote bestimmen den Geschmack des dunklen Gerstensaftes. Durch die spritzige Frische ist das Bier außerdem ein optimaler Begleiter für das Festessen an den Weihnachtsfeiertagen. Dazu 100% BUER-Herausgeber Charly Rinne: „Mit einer Größe von 0,33 Liter und einem stylishen Bügelverschluss eignet sich die kleine Flasche perfekt als Weihnachtsgeschenk. Mit einem bunten Geschenkband oder einem Geldschein am Flaschenhals wird das Buersche Weihnachtsbier zum exklusiven Geschenk für Freunde und Bekannte. Mit dem selbst gestalteten Etikett in winterlichen Farbtönen hebt sich das Bier außerdem von den standardisierten Biersorten aus der Fernsehwerbung ab und wird somit zu einem absoluten Hingucker im Regal.“ [Lina Rotte]


BUER AKTUELL

MENUE KARUSSELL 2019 Werden Sie 100% BUER-Genuss-Reporter

Ab dem 1. Februar dreht sich das Menue Karussell mit 35 Restaurants wieder in der Region (siehe auch S. 114). Auch aus unserer Stadt sind einige Top-Restaurants dabei.

100% BUER startet in Kooperation mit der Gastronomie auch 2019 die beliebte Genuss-Reporter-Aktion, bei Sie die Gelegenheit haben, die REPORTER der Vier-Gänge-Menüs von einigen teilnehmenden Restaurants bereits vorab testen zu können. Wenn Sie „Genuss-Reporter“ werden möchten, senden Sie bitte bis zum 10. Januar 2019 eine Postkarte mit dem Stichwort „Menue Karussell“ an:

GENUSS

CR-Consult GmbH • 100% BUER Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer

WICHTIG: Als Gewinner (Testesser) schreiben Sie für 100% BUER einen Bericht, wie Ihnen das Vier-Gänge-Menü gefallen hat, der natürlich in unserem Magazin veröffentlicht wird. Außerdem erklären Sie sich damit einverstanden, dass an dem Abend Fotos zum Zwecke der Veröffentlichung von Ihnen gemacht werden.

Anzeige

Bitte Telefon-Nummer und E-Mail-Adresse nicht vergessen!

43


BUER AKTUELL

Das Ehrenamt legt zu Immer mehr Menschen engagieren sich Ob Umwelt, Soziales, Sport oder Tierschutz: 2017 engagierten sich 14,89 Millionen Deutsche ehrenamtlich für einen guten Zweck. Besonders erfreulich ist, dass die Zahl der ehrenamtlichen Helfer seit 2012 kontinuierlich anstieg. Damals waren 12,21 Millionen Menschen engagiert. Mit dem internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember und etwa 700 Preisen und Wettbewerben wird das freiwillige Engagement in Deutschland gewürdigt. In vielen gesellschaftlichen Bereichen kann auf die Unterstützung Freiwilliger kaum noch verzichtet werden. Die Betreuung von Alten, Kranken und Kindern, Umwelt- und Tierschutz, aber auch Kunst, Kultur und Bürgerinitiativen sind ohne ihre Arbeit oft nicht mehr denkbar. Doch bei aller Fürsorge für andere Menschen und allem Engagement fürs Gemeinwohl sollten die Ehrenamtlichen sich auch um ihre eigenen Belange kümmern und sich beispielsweise mit einer Haftpflicht- und einer Unfallversicherung vor wirtschaftlichen Schäden schützen, die aufgrund der ehrenamtlichen Arbeit entstehen können. „Bei der Privathaftpflichtversicherung kommt es in so einem Fall darauf an, dass Gefahren aus nicht verantwortlichen ehrenamtlichen Tätigkeiten im Leistungsumfang enthalten sind“, erklärt Ralf Michl von der Nürnberger Versicherung. Selbst wer im Ehrenamt besonderen Risiken PR-Story

ausgesetzt ist, etwa beim Hundesport oder bei Aufräumarbeiten nach Überschwemmungen, hat normalerweise Versicherungsschutz über seine private Unfallversicherung. Da im Rahmen des freiwilligen Engagements häufig Sport- oder Straßenfeste, Jubiläen oder Infoveranstaltungen organisiert und durchgeführt werden, bietet auch eine Veranstaltungsversicherung, über die man sich beispielsweise auf www.nuernberger.de informieren kann, wertvollen Schutz. Mit der Veranstalter-Haftpflicht-, Sachwerte- und Technik-, Veranstaltungsausfall- und Gruppen-Unfallversicherung für Helfer umfasst das Versicherungspaket die wesentlichen Risiken des Veranstalters und gilt dabei für eine Veranstaltungsdauer von drei Tagen sowie für jeweils zwei Tage Auf- und Abbau. So können sich Veranstalter und Helfer voll auf den reibungslosen Ablauf und die gute Atmosphäre während der Veranstaltung konzentrieren. [djd]

Einfach. Fair. In Raten zahlen.

Mit ratenkauf by easyCredit in Online-Shops und Ladengeschäften einkaufen Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. So bleibt zunächst der Fernseher schwarz. Dann bietet der Laptop zumindest farbliche Abwechslung und erstrahlt im gefürchteten Blue Screen. Da für viele Menschen beide neuen Ersatzgeräte gleichzeitig nur schwer ins eigene Portemonnaie passen, bieten immer mehr Händler eine Ratenzahlung für ihre Kunden an. Die Volksbank Ruhr Mitte eG stellt Online-Händlern als auch Inhabern von Ladengeschäften mit ratenkauf by easyCredit eine einfache Teilzahlungslösung zur Verfügung. Im E-Commerce wird hierbei auf das sonst übliche Postident-Verfahren für den Kunden verzichtet, sodass die Bestellung völlig ohne Medienbruch abläuft. Die Kunden bestellen wie gewohnt im Online-Shop und haben dann die Möglichkeit, ratenkauf by easyCredit als Bezahlmethode auszuwählen. Nach der Sofortzusage und der abgeschlossenen Bestellung, kann der Händler die Ware noch am selben Tag an den Kunden versenden. Der Kaufprozess am Point of Sale unterscheidet sich nicht wesentlich: Die Kunden scannen einen QR-Code auf dem Preisschild des gewünschten Produktes mit ihrem eigenen Smartphone und gelangen so auf den Online-Ratenrechner von ratenkauf by easyCredit. Alternativ stellt der Ladeninhaber ein Tablet oder Terminal im Geschäft zur Verfügung, das es dem Kunden erlaubt, seine Eingaben zur gewünschten Finanzierung zu tätigen. So entscheidet der Kunde selbst über Laufzeit und Ratenhöhe. Die Online-Prüfung dauert nur wenige Sekunden. Der Kunde kann anschließend an der Kasse

44

per ratenkauf by easyCredit den Kauf abschließen. So kann der neue Fernseher und Laptop gleich mitgenommen werden und der Händler muss kein Verkaufspersonal für eine Finanzierungsberatung vorhalten. Hinter dem Produkt ratenkauf by easyCredit, das eine einfache und einheitlich gestaltete Ratenfunktion für Online- und Multichannel-Händler kombiniert, steht die TeamBank AG. Das Nürnberger Unternehmen ist mit easyCredit der Ratenkreditexperte der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken und beschäftigt sich seit über 67 Jahren sehr erfolgreich mit dem Liquiditätsmanagement der Kunden. Schon viele Jahre arbeitet die Volksbank Ruhr Mitte eG mit der TeamBank erfolgreich im Ratenkreditgeschäft zusammen. Die Teilzahlungslösung ratenkauf by easyCredit ist für Kunden ab 18 Jahren möglich, die in Deutschland wohnhaft sind. In Drei-Monats-Schritten reicht die Laufzeit von sechs bis 36 Monaten. Finanziert werden Einkäufe in einem Gesamtwert von 200 bis 5.000 Euro. Die Kunden können während der gesamten Laufzeit des Ratenkaufs auf die TeamBank als festen Ansprechpartner vertrauen. Bei finanziellen Engpässen kann die Rate ausgesetzt oder dauerhaft angepasst werden – alles bequem per App, im Kundenportal, telefonisch, per Mail oder im Chat. Weitere Infos zum ratenkauf by easyCredit gibt es unter www.easycredit-ratenkauf.de oder bei der Volksbank Ruhr Mitte eG.


BUER AKTUELL

WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN? Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer PR-Story oder Anzeigen-Werbung? Gerne beraten wir Sie telefonisch oder besuchen Sie auch vor Ort.

Bert Lukas

0172 / 648 645 1 bert.lukas@crc-media.de

Marina Hill

0176 / 211 36 986 marina.hill@crc-media.de

Anja Grabowski 0172 / 27 52 634 gf@crc-media.de

STADTGESPRÄCH Silvester-Filmgala in Buer Zum Jahresabschluss erfreut die SCHAUBURG in Gelsenkirchen-Buer Kinofans mit der Silvester-Filmgala. Die Besucher haben die Wahl zwischen drei ganz besonderen Filmen, die zum Jahresende gezeigt werden:

31. Dezember, 20:15 Uhr: Der Junge muss an die frische Luft 31. Dezember, 19:30 Uhr: Green Book - Eine besondere Freundschaft (Vorpremiere) 31. Dezember, 19:30 Uhr: Maria Stuart, Königin von Schottland (Vorpremiere)

CORINNA

PREMIUM FASHION STORE

Spring/Summer 2019

CORINNA MODE HOCHSTR. 54 | BUER | 0209/35979935 & LIPPESTR. 42 | DORSTEN | 02362/45660

45


BUER AKTUELL

Umziehen leicht gemacht Die Experten von Eugen Knecht helfen bei Planung – Umzug – Aufbau Wer zieht schon gerne um? Alleine der Gedanke an Verpacken, Schlepperei und Aufbau in der neuen Wohnung bereitet den meisten Menschen Stress. Muss aber nicht sein: Wer seinen Umzug in die Hände der Eugen Knecht GmbH gibt, kann dem Aufwand ganz gelassen entgegensehen. Privatkunden, bei denen ein Wohnungswechsel ansteht oder Geschäftskunden, die ihren Firmenstandort verlegen möchten, vertrauen sich gerne den Fachleuten von Knecht an. In einem ausführlichen Gespräch wird der Umzug geplant, danach besichtigen die Experten vor Ort das Mobiliar und können so wertvolle Tipps zum Auf- und Abbau geben. Ein kostenloser Service, der bei Umzügen mit Knecht dazugehört. Wer gar keine Zeit zum Umziehen hat oder es sich einfach bequem machen möchte, kann den Full-Service nutzen und den Umzugs-Spezialisten die komplette Arbeit überlassen. Die verpacken dann sorgfältig und behutsam das gesamte Inventar, transportieren es und bauen am Zielort wieder auf. Zuverlässig und kompetent, denn bei Knecht sind alle Transport- und Montagewagen mit ausgebildeten Schreinern besetzt, die ihren Auftrag erst als erledigt betrachten, wenn alle aufgebauten Möbel zu 100%

46

richtig montiert und eingepasst sind. Zusätzliches Angebot: Den Aufbau-Service bieten die Fachleute von Knecht sogar für Möbel und Küchen an, die sie nicht transportiert haben. Warum also graue Haare kriegen beim Gedanken an den nächsten Umzug – einfach die Arbeit den Experten von Knecht anvertrauen und dann entspannt zurücklehnen. Anzeige


SATURN / 100% BUER Geschenkideen

Gelsenkirchen-Buer Marienstraße 14 45894 Gelsenkirchen

„Mamma Mia! Here we go again“

DVD 9,- / Blu-ray 11,-

Die Sonne geht auf über Kalokairi, der zauberhaftesten aller griechischen Inseln. Seit den Ereignissen von Mamma Mia! sind einige Jahre vergangen, als Sophie (Amanda Seyfried) feststellt, dass sie ein Baby erwartet. Sie vertraut sich den besten Freundinnen ihrer Mutter Rosie (Julie Walters) und Tanya (Christine Baranski), an. Die beiden erzählen Sophie, wie ihre Mutter Donna (Oscar-Gewinnerin Meryl Streep) damals Sam (Pierce Brosnam), Harry (Oscar-Gewinner Collin Firth) und Bill (Stellan Skarsgard) unter der Sonne Griechenlands kennen und lieben lernte – und wie sie, schwanger und mutig, ihr Leben selbst in die Hand nahm.

Klassiker des Unterhaltungskinos!

Jeder Titel jeweils nur 6,- €

• Ein ausgekochtes Schlitzohr 1, 2, 3 • Beverly Hills Cop 1–3 Die komplette Story • Die Nackte Kanone Box-Set • Ein seltsames Paar / Immer noch ein seltsames Paar

Der Meister des Gruselkinos!

„Indiana Jones“ Alle vier Filme!

2er-Boxen jeweils nur 7,- €

„Columbo“ Die komplette Serie auf 35 DVDs

„Der Pate“-Trilogie Coppola Restauration

Die große Alfred Hitchcock Gesamtedition erhältlich als DVD und Blu-ray DVD: 33,- € Blu-ray: 44,- €

DVD 12,- € Blu-ray 19,- €

Die gesamte DVD-Box für nur 44,- €

DVD 12,- € Blu-ray 15,- €


BUER AKTUELL Mayersche Buchtipp DAS MÄRCHENBACKBUCH Rezepte & Geschichten (Christin Geweke · Hölker Verlag)

Toto • 2019 live in Gelsenkirchen Nach dem sensationellen Erfolg der ersten Konzerttermine zur Feier ihres 40. Geburtstags hat die legendäre USBand TOTO ihre „40 Trips Around The Sun World Tour“ um weitere Termine in 2019 erweitert. Die deutschen Fans können sich auf fünf Open Air-Konzerte im Juni/Juli in herausragenden Spielstätten freuen, darunter das Amphitheater Gelsenkirchen (14. Juli 2019, 20:00 Uhr, Tickets ab 68,75 Euro im VVK). Auch nach fast 40 gemeinsamen Jahren und buchstäblich Tausenden Ehrungen gehören TOTO auf Tournee sowie im Studio immer noch zu den angesagtesten Live-Bands weltweit. Sie sind der Maßstab, an dem viele Künstler ihren Sound und ihre Produktion ausrichten, sie übertreffen die von der Musikgemeinschaft festgelegten Standards und sind einfach ein Synonym für musikalische Glaubwürdigkeit. TOTO sind wahre Popkultur. Anzeige

Die Krankenhäuser der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Starke Partner für Ihre Gesundheit!

E

s war einmal vor nicht allzu langer Zeit, da veröffentlichte der Hölker Verlag eines der schönsten Backbücher der letzten Jahre! Es ist nicht nur optisch ein Highlight, wie es schwarz-goldglitzernd auf dem Tisch liegt, auch von innen ist es ein wörtlich zu nehmender Gaumenschmaus. Eingerahmt von fünf allseits bekannten Märchen werden in Kapiteln, wie „Hänsel und Gretel – Knuspriges aus dem Ofen“ oder „Frau Holle – Puderzucker und Schokolade“ wunderbare Rezepte vorgestellt, die sowohl Backanfänger als auch versierte Hobbybäcker begeistern werden. Ein wunderbares Geschenk, nicht nur für andere und nicht nur zur Weihnachtszeit! Preis: 30,– Euro ISBN: 978-3-88117172-4 Annika Lützner Mayersche Buchhandlung

ElisabethKrankenhaus GmbH

Marienhospital Gelsenkirchen Virchowstraße 135 45886 Gelsenkirchen Telefon 0209 172-0 info@marienhospital.eu

Mayersche Buer · Hochstraße 9 Telefon: (0209) 972 00 00 www.mayersche.de

48

Sankt Marien-Hospital Buer Mühlenstraße 5-9 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 364-0 info@marienhospitalbuer.eu

Elisabeth Krankenhaus Cranger Str. 226 45891 Gelsenkirchen Telefon 0209 7003-0 info@elisabethkrankenhaus-ge.de

St. Josef-Hospital

St. Barbara-Hospital

St. AntoniusKrankenhaus Rudolf-Bertram-Platz 1 45899 Gelsenkirchen Telefon 0209 504-0 info@kkel.de


BUER AKTUELL

„Volle Hütte“ im Autohaus Todzi Am 26. Januar 2019 wird der neue RAV 4 Hybrid vorgestellt Mit Rambazamba startet Toyota Todzi ins neue Jahr. Die mittlerweile schon bekannte und familienfreundliche Veranstaltung findet zum dritten Mal im Autohaus an der Weststraße 31 statt. Es gibt Leckeres vom Grill, selbstgebackenen Kuchen, Waffeln sowie kalte und warme Getränke, ebenso wieder eine Tombola mit tollen Preisen. Auch die kleinsten Besucher werden gut unterhalten. Wie im letzten Jahr präsentieren die Kinder des evangelischen Kindergartens „Schatzkiste“ bei fetziger Musik tolle Tanzeinlagen. Bei der beliebten Veranstaltung können sich Besucherinnen und Besucher außerdem ein Bild vom neuen Toyota RAV 4 machen. Jörg Todzi und sein Team stehen bei allen Fragen rund um die neuen Automobile zur Verfügung.

Archivfoto: Auch 2017 war im Autohaus Todzi „Volle Hütte“ angesagt. Spaß für Groß und Klein war garantiert. Anzeige

100% VEST IST DA

Parallel zu dieser Ausgabe ist auch soeben die aktuelle 100% VEST, unser Schwester-Magazin für den Kreis Recklinghausen erschienen. Ein Schwerpunktthema im Dezember ist natürlich der Weihnachtsmarkt in Recklinghausen, der zweifelsohne zu den attraktivsten Formaten in ganz NRW gehört. Eine Hauptattraktion ist auch in diesem Jahr die 450 Quadratmeter große, überdachte Eisbahn auf dem Rathausplatz. 100% VEST können Sie auch auf unserer Verlags-Website online lesen: www.crc-media.de

49


BUER AKTUELL

In Erle werden Dekoträume wahr „New Seasons by Gabea“ seit September an der Darler Straße

Die beiden sympathischen Inhaberinnen Gaby Tüns (Foto, li.) und Beate Dier (re.) haben ihren Laden am Erler Markt mit viel Liebe und Herzblut eingerichtet. Passend zur Saison erstrahlt alles im weihnachtlichen Glanz. Da bleibt kein Dekorationswunsch unerfüllt. Wunderschöne, individuelle Kränze und Gestecke und jede Menge Weihnachtsaccessoires kann man bei einem Glas Sekt und Plätzchen bestaunen. Am 16.12.2018 stehen Gaby Tüns und Beate Dier mit einem eigenen Stand auf dem Polsumer Weihnachtsmarkt und bieten eine große Auswahl an Geschenkideen. „New Seasons“ bietet immer wieder neue kreative und innovative Dekoideen passend zu jeder Saison und Jahreszeit. Geschenke, auch Geldgeschenke, werden liebevoll verpackt, in einem Umkreis von 10 Kilometern wird ein Lieferservice angeboten. Auch mitgebrachte Deko kann verschönert oder aufgearbeitet werden, ebenso gibt es schön verpackte Geschenkgutscheine. Anzeige

Mit einer großen Auswahl an Ruhrpott-Artikeln

WARM UND SCHICK DURCH DIE WEIHNACHTSZEIT

Öffnungszeiten: Mo–Do 10–18 Uhr / Fr 8–18 Uhr an den Samstagen vor Weihnachten 10–14 Uhr Darler Straße 9 · 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36658192 · b-dier@web.de www.new-seasons.de

50

HALLAC

Lotto · Presse

e Groß l an ah eln w s u A tik sear Pres

Marienstraße 12 45894 GE-Buer

Tabakw

aren Lotto FC Scha lk Fanarti e 04kel


N E T S O RESTP

F U A K R E V SON DER

rische

o 12 hist

TEN R A K T S PO U BER I M SCH jetzt nur

5€

lan

Nur so

t!

t reich

Vorra ge der

Exklusiv erhältlich in Buer in den Buchhandlungen Kottmann und Mayersche


BUER AKTUELL

Weihnachten!?

D

as Weihnachtsfest wird geplant, der Adventskalender aufgehängt und der Tannenbaum aufgestellt. Jedes Jahr feiern wir Weihnachten. Unsere Stadt ist festlich geschmückt, das Haus duftet nach Keksen, die Lichterketten sind aufgehängt und die Bescherung wird mit Freude erwartet. Für viele sind die Festtage eine Zeit der Begegnung mit Familie und Freunden, für manche ist ein Heiligabend ohne Besuch der Christmette nicht vorstellbar. Solche Traditionen dienen der Selbstvergewisserung, ja sogar der Identitätsbildung. Doch warum feiern wir Weihnachten? Viele von uns können sich leider nur noch dunkel an die Weihnachtsgeschichte erinnern und sie deshalb auch nicht an ihre Kinder weitergeben. Nun, dann wird’s höchste Zeit, die Weihnachtsgeschichte und andere Weihnachtstraditionen wieder aufleben zu lassen … Die Weihnachtsgeschichte beginnt mit einem großen Ereignis. Kaiser Augustus möchte wissen, wie viele Menschen in seinem Land leben. Deshalb muss sich jeder in die Heimatstadt seines Vaters begeben um sich zählen zu lassen. Auch Josef, ein Zimmermann, und seine Frau Maria treten die lange Reise nach Bethlehem an. Gerade als die beiden dort ankommen, bekommt die hochschwangere Maria Wehen. Da sie keine Unterkunft finden, wird der kleine Jesus, so sagt man, in einem Stall geboren und in eine Krippe gelegt. Ganz in der Nähe hüten Hirten ihre Schafe auf einer Weide, als ihnen ein Engel erscheint. Der Engel sagt ihnen, dass der Heiland geboren sei und Frieden auf die Erde bringen wird.

Die Hirten beschließen daraufhin, sich selbst von der Geburt des Heilands zu überzeugen und besuchen Josef, Maria und den kleinen Jesus in ihrem Stall. Als sie Jesus sehen, sind sie so überwältigt, dass sie allen Menschen von der Ankunft des Heilands erzählen. Die Heiligen Drei Könige machten es vor, und die meisten in Deutschland, ob Christen oder nicht, machen es ihnen bis heute nach: Zu Weihnachten gibt es Geschenke. Wenn wir also Weihnachten feiern, dann feiern wir die Geburt von Jesus Christus. Bestimmt wird es Euren Kindern viel Spaß machen, dieser Geschichte zu lauschen, wenn Ihr gemütlich zusammen auf dem Sofa sitzt und die Lichter am Weihnachtsbaum leuchten. Den meisten Hochfesten der Kirche (Weihnachten, Ostern, Pfingsten) werden in Deutschland zwei Tage gewidmet. Früher hat man solche Feste sogar acht Tage lang gefeiert. Das nannte man dann ein Oktav. Weihnachten ist im Vergleich zu den anderen Feiertagen aber eine Ausnahme. Im Christentum beginnen Feiertage offiziell mit dem Vorabend. Das ist ein Erbe des Judentums, denn nach jüdischer Auffassung beginnt ein Tag mit dem Abend, nicht mit dem Morgen. Während an anderen Hochfesten dieser Brauch nicht mehr so sehr berücksichtigt wird, haben wir mit Heiligabend an Weihnachten einen Feiertag mehr. Übrigens ist es mit Weihrauch und Myrrhe als Geschenke heutzutage längst nicht mehr getan. Im Schnitt kauft jeder Weihnachtsgeschenke für mehr als 200 Euro. Der christliche Ursprung von Weihnachten hat für viele von uns zwar unverändert eine Bedeutung, aber bei manch anderen überwiegt die Tradition des Familienfestes. Und falls bei Euch der Weihnachtskrach drohen sollte, dann lasst es einfach nicht zu viel werden. Ich wünsche Euch und Euren Liebsten frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bleibt dem Magazin und meiner Kolumne bitte treu; wir lesen uns dann in 2019 wieder. Euer Stefan Kobylski Folgt mir auch auf Instagram, Facebook & Twitter @StefanKobylski

Anzeige

Vielen Dank an unsere Kunden für die herzliche Aufnahme in Buer!

Michaela Funck

BARBER

SH OP

hair styling

Von Mittwoch bis Freitag (13 bis 18 Uhr) Team-Erweiterung mit neuer Kollegin

Besuchen Sie uns in unseren klimatisierten Räumlichkeiten! Romanusstraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 39 44 84 • www.barber-shop-buer.de

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 52


BUER AKTUELL

Inklusiver Weihnachtsmarkt eröffnet stimmungsvoll die Adventszeit

Der Geruch von frischen Crêpes, Grünkohl und Glühwein liegt in der Luft. Zwischen den mit Lichterketten geschmückten Tannenbäumen stehen kleine individuell geschmückte Hütten in denen unterschiedlichste Händler Produkte aus den Bereichen Kunst, Mode und Dekoration verkaufen. Mit dabei unter anderem die Grubenhelden aus Gladbeck und eine große Auswahl an Handarbeiten und Praktischem aus den eigenen Werkstätten. Am Samstag und Sonntag, dem 1. und 2. Dezember 2018, öffneten die Gelsenkirchener Werkstätten für angepaßte Arbeit wieder ihre Türen für den traditionellen inklusiven Adventsmarkt. Dieses Mal aufgrund der besonderen Nachfrage in den letzten Jahren sogar an zwei Tagen. „Wir sind sehr froh, dass viele BesucherInnen sich nicht von dem schlechten Wetter haben abschrecken lassen“, freut sich Sebastian Schwager, Geschäftsführer der Gelsenkirchener Werkstätten.

Neben tollen Produkten gab es natürlich auch wieder eine große Auswahl an leckeren Speisen. Von Grillwürstchen und Grünkohl bis hin zu köstlichen Waffeln und Glühwein war alles dabei. Für ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm war selbstverständlich wieder gesorgt. Neben dem Schlagersänger Chris Alexandros, traten die Band Three 4 Music, More than Music und der Gospelchor Beckhausen auf. Eine Feuershow und der eigene Werkstattchor brachten das Publikum zusätzlich in vorweihnachtliche Stimmung. Ein weiteres Highlight des diesjährigen Adventsmarktes war das Spiel, bei dem es am Samstagabend die Möglichkeit gab, ein Auto der Firma Automobile Basdorf zu erspielen. Das von der Schreinerei der Werkstätten selbst entwickelte Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler kleine Holzscheiben ähnlich wie beim Curling in einen Zielkreis schießen mussten um Punkte zu gewinnen, faszinierte Groß und Klein und entfachte einen ehrgeizigen Wettbewerb unter den Teilnehmern.

Anzeige

Manufaktur für gutes Sehen

Öffnungszeiten Mo - Fr 9:00-18:30 Uhr Samstag 9:00-15:00 Uhr und nach Vereinbarung

Sehkultur Augenoptik e. K. Silvia Körbel Horster Straße 9 45897 GE-Buer T 0209.31372 www.sehkultur-buer.de info@sehkultur-buer.de

53


BUER AKTUELL

Gaststätte KGV Erholung Buer bewegt was Sonja Ostfeld unterstützt die Initiative „Warm durch die Nacht“ Der KGV Erholung Buer ist für seine gemütliche Atmosphäre genauso bekannt und beliebt wie für seine großartigen Events und Feiern. Doch dabei verliert Inhaberin Sonja Ostfeld auch nicht die aus den Augen, denen es nicht so gut geht und unterstützte kürzlich die Bürgerinitiative „Warm durch die Nacht“. Unbedingt vorzumerken sind folgende Events: Silvesterparty mit Buffet ab 18:30 Uhr. Für die richtige Stimmung sorgt DJ André. Um Reservierung wird gebeten. Und das neue Jahr beginnt gleich perfekt für alle Rock-’n’-Roll-Fans. Am 5. Januar 2019 startet nach dem ersten großen Erfolg die zweite Rockabilly-Party mit „The Rusty Diamonds“. Wer mag, kann gerne im Outfit der 50er-Jahre erscheinen (kein Muss) und sich auf eine stimmungsvolle Zeitreise begeben. Am 20. Januar erwartet die Gäste in der Gaststätte an der Hülser Straße 40 „Der rockige Frühschoppen mit Mr. Twister“. Ulli Rosner alias Mister Twister präsentiert dann als OneMan-Band live mit Gitarre und Gesang Rock-Klassiker von Clapton bis Blackmore. [MH] Foto © Reinhold Krossa

„Gelsenkirchen packt an! Warm durch die Nacht e. V.“ ist eine Bürgerinitiative, die im Dezember 2014 in Gelsenkirchen entstanden ist. Im März 2016 ist die Eintragung als Verein erfolgt. Die Idee ist, Obdachlose und Bedürftige abends mit heißer Suppe, Kaffee und Tee zu versorgen, um „warm durch die Nacht“ zu kommen. Am 29. November war Sonja mit einer Speisen-Spende bei der Aktion dabei – auf Wunsch der Bedürftigen gab’s ein Nudelgericht. Vor Ort war sie so beeindruckt, dass sie sich spontan entschied, sich nochmal an dieser Aktion zu beteiligen und für warmes Essen zu sorgen. Was gibt es noch Neues aus der Erholung Buer? Kürzlich sorgte die Rock-Coverband „The Hu’h“ für eine super Stimmung. Die bis dahin nicht ganz so bekannte Band überzeugte mit Hits von Billy Idol bis Queen und brachte den Saal in Tanz- und Feierstimmung. Anzeige

GGG Grüner Großmarkt Gelsenkirchen Düsing GmbH & Co. KG Braukämperstr. 95 · 45899 Gelsenkirchen Telefon: 0209 - 58 00 1-0 www.duesing-ggg.de

Herbst im Garten! 6421300

Stihl AkkuHeckenschere HSA 45

Ideales Werkzeug für den Heckenschnitt rund ums Haus oder auf kleineren Grünflächen.

119,-

129,-

Zaubert eine wohlige Atmosphäre mit Kerzenschein. ohne Deko

Jetzt an ten Weihnach denken!

Bestellen Sie jetzt einen wunderschönen Weihnachtsbaum! Unsere Mitarbeiterin Bärbel Vits steht Ihnen gerne beratend zur Seite. Tel.: 0209-5800136 E-Mail: b.vits@duesing-ggg.de

Laterne 4511 011 3500

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 08.00 bis 17:00 Uhr Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr

7,50

4,50

Schnittgrün Abies Nobilis für Allerheiligen

5 kg 1 kg = 1,95

9,75 Solange der Vorrat reicht! Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro und inkl. MwSt. Gültig bis zum 29.11.18.

54


In unserem Cafe mit eigener Kaffeerösterei bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Kaffeevarianten sowie Kuchen, ausgefallenes Mandelgebäck und andere Spezialitäten. Das Ganze in einer wundervollen Atmosphäre mit vielen Dekoelementen, welche fast alle zu kaufen sind. Nicht vergessen, die Feiertage rücken näher und somit gehört zu fast jedem Anlass auch ein leckerer bzw. besonderer Kaffee. Hierzu empfehlen wir unsere große Auswahl an frisch gerösteten Kaffeebohnen aus aller Welt, welche wir auf Wunsch natürlich kostenlos für Sie als Geschenk verpacken.

! u e N ! u e N ! u Ne Ab Ende Dezember finden Sie uns auch am Marktplatz in Buer. Bis dahin eine angenehme Adventszeit und schöne Feiertage! Kommen Sie gut ins neue Jahr.

Buersche Kaffeerösterei & Cafe Odiba Goldbergplatz 6 a & Nienhofstraße 7 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel. 0209 / 27 54 03 54 Geöffnet: Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 16.00 Uhr • info@odiba-coffee.de @odibacoffee


BUER AKTUELL

Alles, was das Frauenherz begehrt Villa Hygge Body & Soul eröffnet am Russellplatz Kurz nach der Eröffnung von „Villa Hygge Interior & Fashion“ auf der Hochstraße können sich alle Bueraner auf ein weiteres Geschäft mit einem tollen skandinavischen Sortiment und einer echten Wohlfühlatmosphäre freuen. Dunja Beer eröffnete am 6. Dezember den exklusiven „Villa Hygge Body & Soul“ Store am Russelplatz – und feiert damit ein Heimspiel.

Villa Hygge Russellplatz 2 • 45894 GE-Buer feelgood@villahygge.de „Ich freue mich sehr, mit einem Inhaberin Dunja Beer neuen Konzept in die alten Räumlichkeiten an der Domplatte einzuziehen“, erklärt Inhaberin Dunja Beer, die hier zuvor mit ihrem feinen Einrichtungsgeschäft „Home & Garden“ die Herzen ihrer Kunden erobert hat. Durch das Re-Opening kann sie nun wieder das Geschäftsleben an der Domplatte aktiv mitgestalten, welches mittlerweile von der richtigen Mode bis hin zur Frisur Frauen rundum versorgt. Ab sofort bietet der neue Store von Dunja Beer von feiner Bett- und Nachtwäsche über Handtücher bis hin zu einer hochwertigen Körperpflegeserie alles, was das Frauenherz begehrt. Geschmackvolle Tischdeko, kleine Delikatessen und weitere mit Liebe ausgewählte Produkte runden das An-

gebot ab. In einem schönen Ambiente wie bei „Villa Hygge Interior & Fashion“ können Kunden hier nicht nur hochwertige Artikel im skandinavischen Flair shoppen, sondern sich für kurze Zeit dem Alltagsstress entziehen. Im stilvoll eingerichteten Laden bietet die passionierte Dekorateurin Produkte namenhafter Brands aus Dänemark, Niederlande, England und Schweden. Zu Tisch bittet beispielsweise das handgefertigte Geschirr von „Green Gate“; für warme Füße sorgen die aus hochwertigem Material hergestellten „Pampuschen“-Hausschuhe. Bei der Körperpflege setzt Dunja Beer auf luxuriöse Beauty-Produkte der englischen Marke „Molton Brown“. Die in London hergestellten Bade- und Duschgele, Badesalze, Seifen, Peelings und vieles mehr sind bei Frauen rund um die Welt derzeit sehr beliebt und kommen mit „Body & Soul“ auch nach Buer. „Für alle Duftliebhaber ist die Körperpflegeserie definitiv ein Muss“, so die Inhaberin. „Die Düfte von ‚Molton Brown‘ entführen unsere Sinne wirklich an weit entfernte Orte.“ Das Gespür für schöne Dinge und mehr als dreißig Jahre Berufserfahrung prägen unverkennbar Dunja Beers sicheren Stil und das Sortiment vom neuen „Body & Soul“ am Dom! Wer übrigens noch nach einem Weihnachtsgeschenk sucht, wird hier fündig. Und deshalb sollten auch Männer für ein exklusives Geschenk für ihre Liebsten unbedingt vorbeischauen. Das schöne Lädchen in der buerschen Innenstadt ist für Interessierte immer einen Besuch wert. „Wir laden Sie herzlich ein – zum Schnuppern, Stöbern, Shoppen und ein bisschen glücklich sein“, freut sich Dunja Beer. Das Team von „Villa Hygge“ wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit und ein wundervolles neues Jahr.

Anzeige

Oldtimervermietung Emscher-Ruhr mit Chauffeur-Service

Uwe Lemke

Obererle 32 45897 Gelsenkirchen Mobil: 0172 • 2400868 oldtimervermietung-lemke@web.de oldtimervermietung-emscher-ruhr.de 56

-

Hochzeiten Feierlichkeiten Fotoshootings Firmenevents VIP-Fahrten Junggesellenabschiede und vieles mehr!


BUER AKTUELL

Vodafone am Dom schon wieder Vorreiter

Yalcin Yildiz bleibt sich treu! Gerade erst wurde er mit seinem Mobilfunkunternehmen vom Focus zum Wachstumschampion gekürt, schon geht er den nächsten Schritt: In Buer beginnt mit der Eröffnung einer Online-Filiale ein wichtiges Pilotprojekt für Vodafone. Die Filiale bietet besondere, detaillierte Beratung mit der Möglichkeit, online Verträge abzuschließen, weshalb das Kompetenzteam des Vodafone Shop am Dom gezielt ausgewählt wurde. Die Tragweite dieses Pilotprojekts wurde bei der feierlichen Eröffnung deutlich, bei der die Vodafone-Führungsriege einschließlich des Chefs aller Partnerfilialen anwesend waren. Für Yalcin Yildiz nur ein weiterer Schritt auf dem Weg, das große Mobilfunkunternehmen von Buer aus zu lenken. Anzeige

für mtl. nur

9,99 € ab dem 13. Monat 14,99 €1

Vodafone GIGATV Net

Deine beste TV-Unterhaltung

Hol Dir die große Sendervielfalt, Zugriff auf Streaming-Dienste und ein sensationelles Mediathekenangebot – alles auf einer Plattform.1

The future is exciting.

Ready?

1 Ab dem 13. Monat zahlst Du 14,99 € pro Monat. Mindestlaufzeit 12 Monate. Verlängerung um je 12 Monate, wenn Du nicht 6 Wochen zum Laufzeitende kündigst. Der Vertrag über GigaTV Net enthält HD Premium mit 2 Gratis-Monaten. Ab dem 3. Monat zahlst Du 9,99 € pro Monat. Das gilt nicht, wenn Du schon ein deutschsprachiges Pay-TV-Produkt von Vodafone Kabel Deutschland hast. Du kannst HD Premium mit einer Frist von 4 Wochen in Textform kündigen. Eine Vodafone GigaTV Net Box wird während der Vertragslaufzeit überlassen und ist danach zurückzugeben. Für Vodafone GigaTV Net wird eine dauerhafte Internetverbindung benötigt, andernfalls ist die Nutzung nicht möglich. Die Nutzung von unterwegs ist auf Deutschland beschränkt. Kunden mit ständigem Wohnsitz in Deutschland, die sich vorübergehend in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union aufhalten, können GigaTV Net vor Ort nutzen. Die Qualität des Dienstes kann möglicherweise von der im Wohnsitzmitgliedstaat abweichen. Das Angebot bei Vodafone GigaTV Net kann von dem der Vodafone GigaTV 4K Box abweichen. Das Angebot von Vodafone GigaTV Net ist abhängig von der vom Kunden bereitgestellten Internetverbindung. Empfohlene Bandbreite mind. 10 Mbit/s. Bereitstellung einmalig 49,99 €. Vodafone GmbH · Ferdinand-Braun-Platz 1 · 40549 Düsseldorf · vodafone.de

Alle Infos in Deinem Vodafone Shop Buer am Dom, St.-Urbanus-Kirchplatz 1, 45894 Gelsenkirchen-Buer, info@livamobile.de 57


BUER AKTUELL

ZOOM im WDR

Hans-Gerhard Schreiner

Am 12.11.2018 ist der Das Foto zeigt Hans-Gerhard Dipl.-Ing. Hans-Gerhard Schreiner (rechts) mit OB Frank Schreiner verstorben. Herr Baranowski bei der Einweihung des Schreiner war ein engagierter GesellschafLinden-Karrees im Herbst 2014. ter der Buer-Management GmbH (BMG), der Immobilien- und Standortgemeinschaft Domplatte GmbH Co. KG sowie der Investorengemeinschaft Hochstr. 47 – 49. In all diesen Gesellschaften hat er sich engagiert für die Belange des Ortsteils Buer der Stadt Gelsenkirchen eingesetzt. Eine ganze Reihe von Bauvorhaben im unmittelbaren Kernbereich unserer City wären ohne ihn nicht denkbar. Er hat nicht nur die Initiativen hierfür durch Ankauf entsprechender Grundstücke und Gebäude entwickelt und angeregt, sondern aktiv auch die Baumaßnahmen höchstpersönlich im Rahmen der Bauüberwachung schon vom frühen Morgen an täglich begleitet. Unvergessen ist für mich, dass er sich eines morgens am Robinienhof von seinem jagdlichen Sitzstock die durchzuführenden Arbeiten angesehen hat. Er hat durch seinen Tod eine große Lücke hinterlassen und es wird den Bürgern schwer fallen, eine solche Persönlichkeit zu ersetzen. Eberhard van Kell (ehem. Geschäftsführer der Buer-Management GmbH)

Wie reinigt Tierpfleger Klaus die Zähne eines Flusspferdes? Was passiert, wenn die Straußenküken das erste Mal auf die große Grassavanne kommen? Solche und viele andere Geschichten aus der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen werden in 15 spannenden Folgen noch bis zum 13. Januar im WDR-Fernsehen ausgestrahlt. Die Dokumentation liefert Einblicke hinter die Kulissen und bewegende Momente, die das Leben im Zoo und die Beziehung zwischen Tierpflegern und Tieren auf eine ganz neue Art vermitteln und beleuchten. „Wilder wilder Westen“ heißt das neue Format, das auch Geschichten aus dem Allwetterzoo Münster erzählt.

Anzeige

Buersches Weihnachtsbier Limitierte Edition Nur 2.000 Flaschen Echt handgebraut

B ue r s c h e s

Untergärig dunkel

Weihnachtsbier

0,33 Liter Bügelflasche

Erhältlich bei 58

Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1 – 5

Hochstraße 9

Ostring 45


BUER AKTUELL

Die Schornsteinfeger von Buer wĂźnschen allen Leserinnen und Lesern

Stephan Planz

Detlev Augustin

Thomas Planz

frohe Weihnachten, ein gesundes neues Jahr 2019 sowie ein herzliches GlĂźckauf! 59


BUER AKTUELL

Malerbetrieb Breilmann auf der Horster Straße Der kompetente Fachmarkt in Sachen Renovierung und Raumausstattung Das Ladenlokal auf der Horster Straße in Gelsenkirchen-Buer ist vielen bekannt unter dem Namen Neukirchen. Bereits seit 2007 arbeitet Malermeister Ralf Breilmann in enger Zusammenarbeit mit Neukirchen und seit drei Jahren führt er das Geschäft kommissarisch. Ab Januar 2019 findet die geplante Übernahme an den Malerbetrieb Breilmann statt. Die Firma Neukirchen bedankt sich ganz herzlich bei allen Kunden für die Treue über viele Jahre. Doch mit dem Malerbetrieb Breilmann hat Buer einen äußerst kompetenten Fachmarkt für alle Renovierungsarbeiten von der Planung bis zur Ausführung gewonnen. In dem großen, sehr geschmackvoll eingerichteten Ladenlokal, lassen sich die Möglichkeiten zur Raumplanung nur annähernd erahnen. Schon viele Kunden sind begeistert von der Komplettlösung, die das Team Breilmann anbietet. Von der Beratung vor Ort, über die Gestaltung von Wänden und Böden und Decken. Gerne werden die Farben von namhaften Herstellern inklusive Beratung auch vor Ort gemischt und auf Wunsch zum Kunden geliefert. Ob größere Projekte oder hochwertiger Privatkundenbereich, Breilmann liebt es zu planen und zu gestalten und geht völlig in seiner Arbeit auf, was am Ergebnis zu erkennen ist. Das Angebot des Geschäfts umfasst: Tapeten, Laminat, Vinylbodenbelege, hochwertige Teppichböden, Farben bis

hin zur Deko in allen Preiskategorien. Und das alles von namhaften Firmen. Auch hier ist die Lieferung an einen Wunschort möglich. Die Kunden schätzen an Breilmann sehr, dass hier nicht der „Baumarkt-Einheitsbrei“ geboten wird, sondern eine ganz individuelle Beratungs- und Gestaltungsmöglichkeit. Im Übrigen ist Breilmann auch weit über die Stadtgrenzen sehr geschätzt. Das letzte Projekt fand über mehrere Wochen auf der Insel Wangerooge statt. Auch das ist möglich. Nahezu grenzenlose funktionelle und dekorative Möglichkeiten ergeben sich mit den Trockenbau-Schranksystemen, die jede Immobilie aufwerten und sich an das jeweilige Raumkonzept anpassen. Einfach mal im Ladenlokal inspirieren lassen. Wer eine spezielle Beratung wünscht, sollte sich am besten vorher telefonisch einen Termin geben lassen. Darüber hinaus ist der Malerbetrieb Breilmann auf der Suche nach qualifizierten Maler- und Lackierergesellen. Bewerbungen gerne schriftlich oder telefonisch. [MH]

Anzeige

Ihre Renovierungsprobleme möchten wir haben!

MALERARBEITEN, BODENBELAG-VERLEGEARBEITEN, HOCHWERTIGE FARBEN, TAPETEN, BODENBELÄGE, TEPPICHBÖDEN UND DEKOARTIKEL Malerbetrieb Breilmann · Horster Straße 27 · 45897 Gelsenkirchen Telefon: (0209) 36 11 631 · Telefax: (0209) 36 11 934 · E-Mail: ralf–breilmann@t–online.de

60


Gesundheit • Beauty • Wellness

GESUND UND VITAL DURCH DEN WINTER Das 100% B U

E

WELLN R ESS Special

Business Fitness – Fit für die Zukunft

Abnehmen beginnt im Kopf

Aus dem Bad ein Luxus-Spa machen


WELLNESS & GESUNDHEIT

100% LEBEN • Das 100% BUER-Wellness-Special Im Winter Körper und Seele etwas Gutes tun Wenn Haut und Haare von kaltem Winterwetter und trockener Heizungsluft strapaziert werden und dunkle, triste Tage die Stimmung in den Keller ziehen, sollte man seinem Körper etwas Gutes tun. Eine Wellnessbehandlung oder ein Saunabesuch können da Wunder wirken und den Winterblues vertreiben. Im Winter haben viele Menschen mit rauen und juckenden Hautpartien, trockenen Haaren oder depressiven Phasen zu kämpfen. Dabei können schon kleine Wellnessbehandlungen Abhilfe schaffen. Duftende Öle, entspannende Massagen und warme Bäder bringen Körper und Seele wieder in Einklang. Zudem gibt es bei den Kosmetikstudios im Kreis Recklinghausen wertvolle Tipps, um wintergestresster Haut vorzubeugen. An hektischen Weihnachtstagen hilft es dem Körper, aber auch, sich hin und wieder einen Moment der Ruhe zu gönnen. Das 100% BUER Wellness-Special gibt Ihnen auf den nachfolgenden Seiten zahlreiche Tipps für die kalte Jahreszeit.

Fit für die Zukunft Business Fitness – die Erfolgsstrategie für eine gesunde Unternehmerzukunft Kürzlich fand im Medishop Gelsenkirchen ein kostenfreies Afterwork-Networking für Unternehmer und Führungskräfte, durchgeführt von der Viactiv Krankenkasse, statt.

Andreas Schlenker (5.v.l./Viactiv), Peter Friedrich (3.v.l./GF Comeback) und Sascha Kugler (3.v.r./Referent) freuen sich über eine gelungene Veranstaltung.

Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind die Basis für wirtschaftliche Erfolge. In seinem Vortrag „Business Fitness“ schilderte der renommierte Unternehmensberater Sascha Kugler, wie es Firmen gelingt, ihre MitarbeiterInnen langfristig zu motivieren und an sich zu binden und zugleich neue qualifizierte Nachwuchskräfte für sich zu gewinnen. Arbeitgeber haben einen unterhaltsamen und informativen Überblick mit konkreten Handlungsempfehlungen zu Themen wie Employer Branding, Betriebliches Gesundheitsmanagement und demografischem Wandel erhalten. Die Viactiv Krankenkasse pflegt langjährige Beziehungen zu Unternehmen und lernt immer wieder neue, interessante Businesspartner aus der Region kennen. Im Arbeitsalltag

62

bleibt kaum die Zeit zum gemeinsamen Gedankenaustausch. „Unser Afterwork-Networking bietet eine Plattform hierfür. In entspannter Atmosphäre können Manager und Führungskräfte neue Kontakte knüpfen und mögliche Synergien ausloten“, so Andreas Schlenker, Leiter Kundenservice der Viactiv Krankenkasse.


WELLNESS & GESUNDHEIT

Auszeit für Haar und Seele Ein Besuch beim Coiffeur Metin Soytay

V

om geschäftigen Treiben der buerschen Hochstraße ist man nur eine stylische Fensterfront entfernt von einem Ort, der eine absolute Wohlfühlatmosphäre versprüht. Schon beim Betreten des Ateliers von Coiffeur-Meister Metin Soytay fühlt man sich heimisch. Bequeme Ledersessel laden zum Verweilen ein, man bekommt einen Kaffee oder Prosecco gereicht und irgendwie hat man vergessen, dass man eigentlich nur zum Friseur wollte. Doch „nur“

gibt es beim Coiffeur-Team um Metin nicht. Hier wird jeder Kunde, ob weiblich oder männlich, persönlich und ganz individuell beraten. „Jeder Gast hat seine ganz eigenen Bedürfnisse und Wünsche. Mein Anspruch ist es, diese zu übertreffen. Bei mir geht nicht jeder mit dem gleichen Haarschnitt raus, nur weil es gerade ein Trend ist. Wir gehen auf die Persönlichkeit unserer Gäste ein und setzen sie mit unseren Frisuren perfekt in Szene“,

sagt Metin selbstbewusst. Der Meister hat höchste Ansprüche. Er möchte nicht den Trends der Metropolen folgen. Er möchte Trends setzen und Buer zum Hotspot machen. Dafür arbeitet Metin hart und eignet sich immer neue Techniken an. Balayage, Sun-kissed Colour oder Babylights sind für den Meister kein Problem. Auch bei seinen Pflege- und Stylingprodukten legt er Wert auf Qualität. Ganz neu im Programm ist das hochwertige Sortiment von Redken. Als Make-up-Artist hat Metin auch immer ein Auge für das gesamte Erscheinungsbild seiner Kunden und rundet das Styling perfekt für jeden Anlass ab. „Und da die Feiertage ja gerade vor der Tür stehen, sollten Sie schnell noch einen Termin machen. Weihnachten und Silvester sind immer besondere Anlässe, für die man sich gerne zurecht macht. Da gehören professionelles Hairstyling und Make-up einfach dazu. Mein Team und ich sorgen dafür, dass Ihre Feiertage unvergesslich werden. Also schauen Sie nochmal bei uns vorbei. Wir wünschen ein schönes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.“ Übrigens haben Metin und sein Team nicht nur zum Jahresende alle Hände voll zu tun. Deshalb sucht er noch Verstärkung. Ausgebildete Friseure und Friseurinnen mit einem Gespür für Trends sollten sich also unter m.soytay@gmail.com melden.

Anzeige

Hochstraße 48 45894 Gelsenkirchen-Buer

Tel. 0209 - 38633566 Mobil 0172 1010162 Öffnungszeiten Di – Fr 9.00 – 19.00 Uhr Sa 9.00 – 16.00 Uhr

63


WELLNESS & GESUNDHEIT

Abnehmen beginnt im Kopf Vorsätze 2019: Wie sich Diätpläne ohne Heißhunger und Jojoeffekt umsetzen lassen

Foto: djd/GLYCK/Gina Sanders

Künftig mehr für die Gesundheit zu tun gehört zu den beliebtesten Vorsätzen für das neue Jahr. Dennoch gelingt es den wenigsten ihrem Übergewicht dauerhaft zu Leibe zu rücken. Etliche scheitern am Jojoeffekt oder an Heißhungerattacken, die vor allem bei Reduktionsdiäten auftreten. Denn das Weglassen der Kohlenhydrate, die dem Körper als wichtige Energielieferanten dienen, führt laut Dr. Eric Strathmann zu einer Mangelversorgung, auf die vor allem das Gehirn empfindlich reagiert. Nach den Erfahrungen des Apothekers ist eine effektive Gewichtsreduktion nur möglich, wenn das Gehirn während des Abnehmens ausreichend mit Glucose versorgt wird.

Anzeige

Geschieht dies nicht, sind Heißhunger, Reizbarkeit und Unkonzentriertheit durch Unterzuckerung die Folgen. „Unser Gehirn ist, salopp gesagt, ein Traubenzucker-Junkie. Rund 120 g Traubenzucker benötigt das Gehirn eines Erwachsenen täglich. Sinkt die Glucose-Konzentration, wird Alarm geschlagen“, erklärt der Apotheker. Den Schlüssel zum Wunschgewicht sieht der Experte in einer Diät, die das Gehirn ausreichend mit Traubenzucker versorgt, ohne dem Körper viel Energie zuzuführen. Unter www.glyck.de sind viele Anregungen für Rezepte ohne verwertbare Kohlenhydrate zu finden, die den Weg zum klugen Abnehmen unterstützen können. Auf Brot, Kartoffeln, Pasta, Zucker, Früchte oder Alkohol wird dabei verzichtet. Bei frischem Gemüse und eiweißreichen Lebensmitteln muss man sich hingegen nicht zurückhalten.

Sanitätshaus

Damit Hungergefühle ausbleiben, empfiehlt Dr. Strathmann, den Körper mit dem Glucose-Vorläuferstoff Glycerol zu versorgen, der leicht in Traubenzucker umgewandelt werden kann. Dieser ist beispielsweise im Getränkekonzentrat Glyck enthalten, das die Nährstoffversorgung während einer Reduktionsdiät unterstützt und exklusiv in ausgewählten Apotheken erhältlich ist. „Mit dem Konzentrat ist es möglich, die Kalorienzufuhr zu reduzieren und auf verwertbare Kohlenhydrate zu verzichten, ohne durch Heißhungerattacken belastet zu werden“, erklärt der Spezialist. In diesem Stoffwechselzustand könne der Körper außerdem in den Zellen aufräumen und Defekte reparieren. Zugleich würden körpereigene Fettdepots zur Energiegewinnung abgebaut. [djd]

Orthopädie-Technik

Reha-Technik Quelle: »Topro«

TUNG SERVICE & BERA

85 85 52 0209 / 40 os welt.de info@mer

w w w.m er os w el t . d e

64

ANFAHRT

ÖFFNUNGSZEITEN

Marienstr. 14 (Marientorpassage) 45894 Gelsenkirchen

Mo - Fr 9:00 - 18:30 Sa 9:00 - 13:00


WELLNESS & GESUNDHEIT

Wangenrot Kosmetik Neu an der Horster Straße in Buer Nadja Plassmann eröffnete am 19. November ihr Kosmetikstudio auf der Horster Straße 37 in Buer, in das sie viel Liebe und Herzblut gesteckt hat. Die sympathische Inhaberin ist gelernte medizinisch technische Assistentin und absolvierte dazu noch eine zusätzliche Kosmetikausbildung, um beide Fachbereiche miteinander zu verbinden. Einige Jahre betrieb sie ein Kosmetikstudio in Ratingen und entschloss sich dann schließlich in ihre Heimat zurückzukehren. Fernab vom Alltag können sich Kunden hier im harmonischen Ambiente von „Wangenrot“ bei zarten Klängen Haut und Seele verwöhnen lassen und sich entspannen. Nadja Plassmann (Foto, rechts unten) verwendet als ausgebildete Kosmetik- und Wellness-Spezialistin Produkte von Belico Derma Concept. Dies ist medizinische Biotec-Kosmetik, die völlig ohne Mineralöle und Konservierungsstoffe auskommt, parfümfrei ist und ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe beinhaltet. Wangenrot Kosmetik ist unter anderem auch eine sogenannte Belico-Hautkompetenz-Praxis, wofür Nadja Plassmann eine hautärztlich abgenommene Prüfung erfolgreich bestanden hat. Das Angebot im Studio Wangenrot umfasst Gesichtsund Wellnessbehandlungen, Diamant-Mikrodermabrasion,

Akne-, Hyaluron-, Anti-Aging-, Ultraschall- und Fruchtsäurebehandlung sowie Wimpernlifting und Verlängerung und Maniküre. Die Inhaberin legt Wert auf effiziente und individuelle Behandlungskonzepte für reife und Problemhaut sowie auf Entspannung und Wellness für die Seele. Ohne Botox und Operationen wird die Haut auf natürliche Weise gesund und straff aussehen. Der Kosmetikexpertin ist wichtig, dass ihre Kunden ein wohliges „Erlebnis mit Ergebnis” bekommen, denn zufriedene Kunden sind ihre schönste Bestätigung.

Impressionen von der Eröffnungsfeier

Anzeige

WANGENROT Kosmetik Horster Str. 37 | 45897 GE-Buer

Telefon (0209) 97 74 536 Web wangenrot-kosmetik.de 65


MED-ÄS

Tel. 0209 – 788 585 Nienhofstraße 1–5 Renate Meierhans WILLKOMMEN IM KOSMETIKINSTITUT MED-ÄSTHETIK · BABOR KOSMETIK Treten Sie ein in die Welt des Wohlbefindens, kehren Sie dem Alltag für eine Weile den Rücken. Gönnen Sie sich den Genuss, einmal ganz im Mittelpunkt zu stehen. Denn bei uns dreht sich alles um Sie – um Ihre Wünsche in punkto Schönheit, Wohlgefühl und innere Harmonie. Gleich, ob als Geschenk, für Sie selbst, mit einer lieben Freundin, einem Partner oder einer Partnerin, Mutter oder Tochter. Ein Aufenthalt bei MED-ÄSTHETIK lässt keine Wünsche offen.


STHETIK

| med-ästhetik.de 5 | 45894 GE-Buer Dr. med. Bernd Meierhans KONSERVATIV: • Faltenbehandlungen – Unterspritzung mit Dermafillern (Hyaluronsäure, wasserklares Gel) – Unterspritzung mit Botulinum („Botox“) OPERATIV: • Straffungs-Operationen im Gesicht / Hals • Ästhetische Fettabsaugung bzw. tiefe Fettabsaugung beim Lipödem (mit jeweils identischer elektromechanischer Vibrationstechnik / Power Assisted Liposuction PAL)

• Straffungs-Operationen an der weiblichen und männlichen Brust (z. B. bei Gynäkomastie) • Vergrößerung der weiblichen Brust mit Silikon-Implantaten (submuskulär, inframammär über Unterbrustfalten-Zugang) • Ästhetische Operationen am übrigen Körper (Straffung der Arme, der Beine und des Bauches) • Narbenentfernung und -korrektur • individuelle Problemlösungen


WELLNESS & GESUNDHEIT

Fünf Jahre Babor Kosmetikinstitut Gülcan Darici in Buer

Mit einer großen Party und zahlreichen Gästen beging Gülcan Darici kürzlich ihr fünfjähriges Firmenjubiläum. Die Fachkosmetikerin hatte das Babor Institut in der Fußgängerzone an der Hochstraße von Hildegard Sikorski übernommen und um einige innovative Behandlungs-Methoden erweitert. Zum Jubiläum gibt es übrigens für alle Kunden des Kosmetik-Instituts eine weihnachtliche Rabatt-Aktion auf alle Babor-Produkte bis zum 28. Dezember 2018.

Anzeige

5 Jahre Kosmetikinstitut Gülcan Darici in Buer

Weihnachtliche

15 % RABATT vom 10.12. bis 28.12.2018

I

IC N DAR GÜLCA E EXCELL

BABOR INSTITUT GÜLCAN DARICI Hochstraße 25 | 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: (0209) 395110 www.babor-gelsenkirchen.de 68

NCE IN

STITUT

Endo-Massage Ultraschall Laser-Haarenentfernung Micro-Needling Laser-Skin-Rejuvenation Micro-Dermabrasion


im

Dein individuelles EMS-Training im E-Werk des Sport- & Gesundheitszentrum Buer NUR BIS

31.12.2018

4 FÜR 3

4 MONATE TR AINIER UND 3 MONA EN TE ZAHLEN.

UNSER ANGEBOT! 19,90 EURO* wöchentlicher Beitrag

Inklusive Eingangsanalyse und Trainingsplan! 2x TRAINING PRO WOCHE (Kraft und Ausdauer) Vertragslaufzeit 3 Monate – Kündigungsfrist 4 Wochen.

*Für EMS Mitglieder (ausgenommen 10er Karten) sind alle Angebote des SGZ Buer in vollem Umfang nutzbar.

DEZEMBER-

SPECIAL!

10ER KARTE S TATT 199,-

179,-

E-Werk im SportNUR Gültig bis 31.12 und Gesundheitszentrum Buer .2018 Nordring 43 · 45894 Gelsenkirchen Tel.: 0209 / 3 19 52 - 56 ems@ewerk-buer.de · www.ewerk-buer.de

WAS IST EMS? Das Wort EMS steht für „Elektromyostimulation“ und bedeutet, in Alltagssprache übersetzt, elektrische Muskelstimulation. Die immer beliebter werdende Methode des Krafttrainings hat ihren Ursprung in der Physiotherapie. Dort wird das Training schon seit über 50 Jahren zur Behandlung nach Verletzungen angewendet, um einen Muskelabbau zu verhindern. Beim Strom-Training werden die Muskeln nicht mit Gewichten trainiert, sondern mittels elektrischer Impulse zum Kontrahieren, also zum Zusammenziehen gereizt. Einzelne Muskelpartien können dabei gezielt angesteuert werden. Bei dieser zeitsparenden Variante wird effektiver Muskelkraft aufgebaut als beim klassischen Training an Geräten oder mit dem eigenen Körpergewicht.

&

!

GUTSCHEIN FÜR EIN KOSTENLOSES

PROBETRAING Gültig bis zum 15.01.2019 *Gegen Vorlage des Gutschein-Coupons.

Wir beraten dich und beantworten deine Fragen rund um das E-Werk im Sport- & Gesundheitzentrum Buer und unser EMS-Training. Beim Probetraining machen wir einen Cardio-Scan Check-Up mit dir, um deinen aktuellen Fitness-Stand zu testen und das Training optimal auf dich und deine Bedürfnisse abzustimmen.


WELLNESS & GESUNDHEIT

Aus der Badewanne ein Luxus-Spa machen

Die einen mögen es am liebsten richtig heiß mit extra viel Schaum, andere schwören auf ein Plus an Pflege oder belebende Zusätze. Gut, dass es für jeden Typ die passenden Badezusätze gibt. Manche sind übrigens so verlockend, dass man sie ruhig einmal ausprobieren sollte. Einfach abtauchen – die Wanne wird mit den richtigen Badezusätzen zum Luxus-Spa.

K

leopatra lässt grüßen: Man muss nicht die ganze Wanne mit Eselsmilch füllen, um sich wie eine Königin zu fühlen. 250 Milliliter Vollmilch genügen. Einfach ins einlaufende Wasser geben. Wer mag, verfeinert das Bad mit einem Teelöffel Mandelöl. Basisch in Bestform: Bäder mit basisch-mineralischen Zusätzen sind aus der Naturheilkunde kaum wegzudenken. Sie wirken über die Haut ausgleichend auf den Säure-Basenhaushalt des Körpers. Eine Wohltat zum Beispiel nach einem anstrengenden Workout oder bei hartnäckigen Ver-

spannungen – Muskelschmerzen entstehen häufig durch eine Übersäuerung des Gewebes. Angenehmer Nebeneffekt: Selbst trockener Haut tun ausgiebige Bäder gut, weil ihre natürliche Rückfettung gefördert wird. Infos gibt es zum Beispiel unter www.meinebase.de. Gute-Nacht-Bad: Nach einem turbulenten Tag kommt der Kopf nicht zur Ruhe? Dann können einige Tropfen Lavendel- oder Rosenöl im Badewasser helfen. Ihr Duft wirkt ausgleichend und beruhigend. Außerdem fördert das warme Wasser die Entspannung. Tipp:

Anschließend nur kurz trocken tupfen, dann mit Wollsocken oder einer Wärmflasche ins Bett – warme Füße helfen nachweislich, schneller einzuschlafen. Erkältung ade: Zusätze mit Eukalyptusöl, Thymian und Latschenkiefer können helfen, wenn eine Erkältung im Anmarsch ist. Ein heißes Bad kann dann die Körpertemperatur leicht ansteigen lassen und dafür sorgen, dass das Immunsystem im Kampf gegen Viren und Bakterien angefeuert wird. Anschließend ausruhen und schonen. Achtung: Sind Husten, Schnupfen und Fieber bereits da, wäre ein heißes Bad zu anstrengend. Dann lieber mit ätherischen Ölen inhalieren. Luxus für alle Sinne: Es gibt wohl kaum jemanden, der bei Rosenduft nicht genüsslich die Augen schließt. Die zarten Blüten verwöhnen unsere Sinne. Schöner als fertige Zusätze sind selbst gemachte Bäder, zum Beispiel mit aromatisiertem Meersalz. Es lässt sich aus 200 g Salz, 2 Esslöffeln Natron und 2 Tropfen Rosenextrakt leicht anmischen. Zum Schluss noch einen halben Teelöffel neutrales Öl, zum Beispiel Mandelöl, und einige getrocknete Rosenblätter unterheben. Das Rosensalz in einem Weckglas aufbewahren und vor Gebrauch gut schütteln. Pro Bad gibt man zwei bis drei Esslöffel ins Wasser. [djd]

Anzeige

Perfect Image

Kosmetik- & Nagelstudio · Inh. P. Panczyk

- € statt 78,- € DIAMANT-MICRODERMABRASION 59, 20 % RABATT AUF NAGELDESIGN Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9:30 – 19:00 Uhr · Mi. 9:30 – 15:00 Uhr Sa. 9:00 – 13:00 Uhr · sowie nach Vereinbarung De-la-Chevallerie-Straße 22 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. 0209 977 69 099 · Mobil 0172 8983039 · perfectimage@web.de 70

Foto: djd/Jentschura International/rh2010 – stock.adobe.com

Pflegezusätze für jeden Wellness-Typ: Von verwöhnend bis belebend


WELLNESS & GESUNDHEIT

Das Geheimnis perfekter Farbe Haarstudio Safija begeistert mit NEWSHA-Produkten Gemeinsam mit ihrem Team bietet Inhaberin und Friseurmeisterin Safija Rosic in dem gleichnamigen Friseursalon an der Breddestraße in Buer für jeden die perfekte, individuelle Lösung. Alle, die von gesunden und glänzenden Haaren träumen – trotz Coloration – sind im Haarstudio von Safija bestens aufgehoben. Kunden können sich hier so richtig verwöhnen lassen oder passend zur anstehenden Weihnachtszeit ihre Liebsten mit einem Gutschein für einen entspannten Friseurbesuch beschenken. Es ist nicht allein die langjährige Erfahrung der Friseurinnen, die von den Kunden des Friseursalons „Safija“ hoch geschätzt wird. Vielmehr ist es die Leidenschaft zu ihrem Beruf, mit der das Team rund um Safija Rosic jeden Wunsch erfüllt. Bereits seit über zehn Jahren verwöhnt sie ihre Kunden mit einer professionellen Beratung, der Verwendung von hochwertigen Produkten und Angeboten, die von Waschen, Schneiden, Färben bis hin zu Haarverlängerungen und Haarverdichtungen reichen. Das zeigen auch die zahlreichen Stimmen der zufriedenen und treuen Kunden, die sogar aus den umliegenden Städten anreisen: „Bei Safija fühle ich mich gut aufgehoben“ – „Hier stimmt das Gesamtpaket“ – „Tolles Team“. Einer der Gründe: Wohl in keinem anderen Haarstudio wird so viel Lässt Haarträume wahr werden: Friseurmeisterin Safija Rosic (rechts) mit Wert auf die Haargesundheit gelegt wie bei Safija. ihrem Team. Die Inhaberin setzt daher bei ihren Produkten immer „color by NEWSHA“ überzeugt dabei vor allem mit puren auf höchste Qualität. So verwendet sie beispielsweise bei der sonst so strapaziösen Coloration ausschließlich Farben Farbmolekülen. Für die unterschiedlichen Nuancen werden der Marke NEWSHA. „Ich arbeite ausschließlich mit ‚color hochwertige Pigmente höchster Reinheit verwendet, die ein by NEWSHA‘, weil hier Farbrillanz und Pflege unübertroffen perfektes Farberlebnis mit einer wertvollen und strahlenden Wirkung garantieren. Dank der Verwendung von Baobab-Öl, sind“, erklärt die erfahrene Friseurmeisterin. Monoi-Öl und dem Blue Lotus Extrakt wirkt die Haarstruktur nach der Behandlung sogar noch seidiger und ist regeneriert. „Ob natürliche Caramel-Nuancen, trendy Metallic-Effekte oder puristisches, skandinavisches Blond – dank ‚color by NEWSHA‘ können wir jedem Kunden seine Traumhaarfarbe kreieren“, so Safija. „Und das auf eine besonders schonende Art.“ Weitere Informationen zu dem Haarstudio und den Angeboten gibt es unter www.haarstuHaarstudio Safija dio-safija.de sowie auf der FacebookBreddestraße 12 und Instagram-Seite. Safija und ihr Team 45894 Gelsenkirchen-Buer wünschen allen eine wunderschöne Tel. / Fax: (0209) 31 222 Weihnachtszeit, entspannte Feiertage www.haarstudio-safija.de und alles Gute für das Jahr 2019! Anzeige

71


WELLNESS & GESUNDHEIT

Zur Gesundheit! • Wollen wir Weihnachten ausfallen lassen? 100% BUER-Kolumne von Heilpraktiker Reinhard Strehlke „Wollen wir Weihnachten ausfallen lassen?“, fragen die Menschen sich untereinander. Hetze und Stress, das ist’s, was sie hassen. Stehen ratlos beieinander:

„Wollen wir Weihnachten ausfallen lassen?“ Der Heilige Abend ist übermorgen! Tüten schleppen, es klingeln die Kassen – Muss noch sieben Geschenke besorgen.

Es wird diskutiert, es wird überlegt. Ob dies Ringlein wohl Freude erregt? Könnt sie das brauchen, was würde ihn freuen? Würde der Kauf mich auch später nicht reuen? Schließlich will man der Beste sein. Deshalb die Antwort ist diesmal: „Nein!“

Dieses Gehampel! Die Fischbude riecht. Nässe und Kälte unters Hemd schon kriecht. Hoch die Tassen! Der Jagertee wärmt. Kaufmannschaft vom Umsatz schwärmt. „Dummes Gerede! Umsatz muss sein!“ Die Antwort ist heute ein glasklares „Nein!“

„Sollen wir Weihnachten ausfallen lassen?“, fragte der Mann seine Frau im Advent. „Mühsam kriech ich durch die Gassen, Nur die Zeit, die rennt und rennt.“

„Sollten wir Weihnachten einfach ausfallen lassen?“, droben im Himmel die Engel sich fragen. „Des Festes Sinn die Menschen eh nicht erfassen!“ Hört man soeben Johannes sagen.

„Schau“, sagt er, „wir haben doch alles. Wenn wir jedoch im Fall des Falles … – Was ich mir wünsche, kann ich selber mir holen. Was ist mit dir los? Du guckst so verstohlen?“ Der Frau fielen gerade die Kinder ein. Deshalb die Antwort ist diesmal: „Nein!“

„Niemand mehr glaubt, was damals geschah, dass Maria Jesus Christus gebar, damit der schließlich die Menschen erlöse.“ – Da kommt von hinten mit lautem Getöse Gott Vater persönlich zur Tür herein. Und spricht sein Machtwort: „Der Kinder wegen: Nein!“

Ihr Heilpraktiker Reinhard Strehlke Blindestraße 1 • 45894 GE-Buer Tel.: (0209) 930820 Mobil: 0178 7873 455 www.praxis-strehlke.de post@praxis-strehlke.de

Spermien und Lasermedizin Die Zahl der Paare mit unerfülltem Kinderwunsch steigt von Jahr zu Jahr. Statistisch liegen die Ursachen dafür zu circa 40 Prozent bei der Frau, zum gleichen Anteil jedoch auch beim Mann. Mehrere Studien belegen, dass sich im Spermiogramm sowohl die Anzahl der Spermien als auch ihre Form und Beweglichkeit im Laufe der vergangenen Jahre verschlechtert haben. Es gibt unterschiedliche Theorien für diese Entwicklung. Es stehen sowohl eine Kombination verschiedener Umwelteinflüsse, veränderte Lebens- und Ernährungsgewohnheiten als auch zunehmend Störungen der Mitochondrien im Verdacht. Mitochondrien sind die Energiefabriken unserer Zellen. Ihre Größe und Funktionsfähigkeit haben Einfluss auf alle Zellen unseres Körpers. Spermien haben – neben den Eizellen – die höchste Anzahl an Mitochondrien. Dies legt die Vermutung nahe, dass eine Verbesserung der Mitochondrien mit einer Verbesserung des Spermiogramms einhergeht. Eine der nachAnzeige gewiesenen Maßnahmen zur Verbesserung der Mitochondrien ist die völlig Ganzheitlich. Sanft. Effektiv. nebenwirkungsfreie intravasale Laserblutbehandlung, ILB. Effektiv bei Ab Januar 2019 wollen wir dies genauer untersuchen und • unerfülltem Kinderwunsch suchen dafür Sie als Mann (am besten mit suboptimalem • Schmerzen Spermiogramm), um den Verlauf von Spermiogramm- und • Burnout Blutwerten anonymisiert zu erheben; Sie erhalten dafür von uns die Besprechung der Befunde und die Kosten für die und vielem mehr. Laserblutbehandlung zum Materialkostenpreis und zahlen nur die Laborkosten. Unabhängig von der erwarteten Veränderung des Spermiogramms ist neben zahlreichen positiven Effekten unter anderem eine Verbesserung der sportlichen Leistung wissenschaftlich nachgewiesen. Marienstraße 3 • GE-Buer www.gronau-tcm.de Für weitere Informationen lesen Sie die Website und/oder Telefon: 0209. 3 03 03 Termine nach tel. Vereinbarung melden Sie sich gerne in der Praxis (siehe Anzeige links).

72


WELLNESS & GESUNDHEIT 100% BUER-Kolumne „Wellness für die Seele“

Geschenke!!! Weihnachten naht und damit die Zeit des Schenkens und Beschenktwerdens. Die Eine hat schon alles beisammen, der Andere zaudert und schiebt es bis zum 24. hinaus! Aber Geschenke gibt es nicht nur zu kaufen – man kann sie auch entdecken.

Was war für Sie im abgelaufenen Jahr das größte Geschenk? Für ältere Semester ist die Gesundheit stets ein wichtiges Thema und, so sie erhalten blieb oder wieder hergestellt werden konnte, das größte Geschenk. Mancher fühlt sich beschenkt, wenn ihm zwar ein Unglück passierte, der Schaden sich jedoch in Grenzen hielt oder gar Anlass für eine positive Neuausrichtung war. Für Kaufleute ist ein gutes Weihnachtgeschäft das größte Geschenk und für Angestellte ein gutes Betriebsklima mit fairen Arbeitsbedingungen. Frischgebackene Eltern fühlen sich mehr als beschenkt, wenn der Sprössling die Geburt gut überstanden hat und gesund und zufrieden an der Brust nuckelt. Für Vögel und Schmetterlinge – wann haben Sie zuletzt einen gesehen? Traurig aber wahr: ohne „Lochfraß“ keine Schmetterlinge! – ist ein „unaufgeräumter“ Garten das größte Geschenk! Die Piepmätze wenden bei der Nahrungssuche die Blätter auf den Beeten, die Schmetterlingsraupen und -puppen können heil überwintern und

auch die Regenwürmer fühlen sich reich beschenkt, wenn sie Blätter in den Boden ziehen können. Einige glückliche Zeitgenossen haben die Gabe zu reflektieren (ihr Inneres aufmerksam anzuschauen), denn auch da gibt es viele Geschenke (Begabungen) zu entdecken. Was ist Ihre größte Gabe? Gelassen zu bleiben, wenn um Sie herum das Chaos tobt? Improvisieren zu können, wenn ein Plan nicht funktioniert? Zu vermitteln, wenn es Reibereien gibt oder auch ein deutliches Wort zu sagen, wenn niemand den Mut dafür findet? Sich selbstbewusst einen Fehler einzugestehen und eine Veränderung einleiten zu können? Außerdem: Welche Ihrer Gaben fristet ein Schatten-Dasein und will entdeckt werden? Die Weihnachtfeiertage sind eine gute Gelegenheit dem mal nachzuspüren/hinzuschauen! Frohes Fest und ein 2019 voller Geschenke! Regine Rudat-Krebs, Systemisch-Psychologische Beraterin Mitglied im Berufsverband d. Präventologen · www.system-rudat-krebs.de

Anzeige

10 JAHRE

by Marco Haberland

IN BUER

Rottmannsiepe 9 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 36 10 41 81 73


WELLNESS & GESUNDHEIT

Praxis Dr. Hellmeister M.Sc. hilft auch bei Schnarchen, Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Nacken- und Rückenschmerzen – CMD Symptome Auf die Behandlung dieser „Volkskrankheiten“ hat sich die „Ganzheitliche Zahnarztpraxis“ Dr. med. dent Michael Hellmeister M.Sc. seit Jahren spezialisiert. Dr. Hellmeister ist anerkannter CMD-Spezialist der DGFDT (Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik- und therapie), Master of Science für Funktionsanalyse- und therapie und zahnärztlicher Schlafmediziner der DGZS (Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Schlafmedizin). Schnarchen ist nicht nur eine erhebliche Lärmbelästigung für den Partner, vielmehr können durch damit verbundene Atemaussetzer (Schlafapnoe) ernste Auswirkungen folgen: Bluthochdruck, Herzrythmusstörungen, erhöhtes Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko, Sekundenschlaf beim Autofahren und am Arbeitsplatz, Depression und Lustlosigkeit. Betroffene sollten bei folgenden Symptomen aufmerksam werden: ständige Müdigkeit, eingeschränkte Konzentrationsfähigkeit, morgendlicher Kopfschmerz, Depressionen, Schweißausbrüche während der Nacht, Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit und Vergesslichkeit. Die Lebensqualität wird eingeschränkt und die Lebenserwartung gesenkt. Diese obstruktive Schlafapnoe kann in vielen Fällen mit einer individuell angefertigten Schiene, die nachts getragen wird, behandelt werden. Hier arbeitet die Praxis interdisziplinär mit Schlafmedizinern und Schlaflaboratorien zusammen und berät in einer speziellen Sprechstunde über die Möglichkeiten.

Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Nacken und Rückenschmerzen können Auswirkungen einer sogenannten CMD (Craniomandibulären Dysfunktion) sein. Als CMD-Spezialist behandelt die Praxis seit Jahren mit großem Erfolg im CMD-Funktionszentrum Bottrop die Symptome und die Auswirkungen der CMD: Schmerzen im Bereich der Kiefergelenke und / oder der Kaumuskulatur, Einschränkung der Beweglichkeit des Unterkiefer und Geräusche im Kiefergelenk (Knacken, Reiben). Begleitende Symptome einer CMD können sein: Kopfschmerzen, Ohrgeräusche, Schwindel, Nacken- und Rückenschmerzen, Zähneknirschen, Kieferpressen, starke Abnutzungserscheinungen der Zahnhartsubstanz. Die Ursachen für eine CMD sind vielfältig: Probleme beim Zusammenbiss, veränderte Zahnkontakte, Zahnfehlstellungen, Überbelastung der Kaumuskulatur, Fehlhaltung des Kopfes, Stress, usw. Sollten Sie sich angesprochen fühlen oder wenn andere Therapien erfolglos waren, wenden Sie sich vertrauensvoll an das CMD-Zentrum Bottrop!

Anzeige

Praxis für ganzheitliche Zahnheilkunde CMD-Zentrum Bottrop

Dr. med. dent Michael Hellmeister M.Sc. Horster Straße 367 46240 Bottrop Tel. (02041) 4 86 82

Sprechstunden: Mo, Di, Do: 8 – 13 Uhr & 15 – 18 Uhr Mi & Fr: 8 – 13 Uhr

Z a h n a r z t p ra x i s D r. H e l l m e i s t e r w w w. z a h n a r z t b o t t ro p. co m

www.zahnarztbottrop.com 74



WELLNESS & GESUNDHEIT

Kopfhautprobleme natürlich lösen Gerade in der kalten Jahreszeit treten Schuppen und Irritationen häufig auf Jucken, Brennen, Schuppen – Kopfhautprobleme sind weit verbreitet. Besonders im Herbst und Winter, wenn frostige Temperaturen, kratzige Mützen und trockene Heizungsluft die Haut reizen, verschlimmert sich das Leiden oft. Etwa 30 Prozent aller Frauen und 20 Prozent aller Männer sind betroffen. Neben den unangenehmen Symptomen leiden viele auch unter ihrem Aussehen, denn sichtbare Schuppen an Haaren oder Kleidung wirken schnell ungepflegt, und durch die irritierte Kopfhaut kann sich Haarausfall verstärken. Anzeige

Hydra-Essentiel

Intensive Feuchtigkeit, mehr Ausstrahlung, taufrische Haut.

Ihre Haut wird nie wieder durstig sein! (Wecken Sie ihre auto-hydratisierende Kraft.)

Die Haut ist jeden Tag Temperaturveränderungen ausgesetzt, die sie austrocknen. Die Pflegelinie Hydra-Essentiel schöpft ihre Wirksamkeit aus der Goethe-Pflanze. Ihr Extrakt aktiviert die Fähigkeit der Epidermis, Wasser zu speichern und reaktiviert dauerhaft ihre auto-hydratisierende Kraft.

Fühlen Sie die einmaligen Texturen des Feuchtigkeitsserums und der Feuchtigkeitscremes. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Clarins-Studio • Angelika Waleschkowski Hochstr. 19 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37 61 51 76

Grundsätzlich gibt es zwei Ursachen des Problems: zu trockene oder zu fettige Kopfhaut, als Folge von zu starker Talgproduktion. Trockene Schuppen, die bei fettarmer Kopfhaut entstehen, können auch als Symptom von Hautkrankheiten wie der Schuppenflechte (Psoriasis) auftreten. Menschen, die zu fettiger Kopfhaut neigen, leiden unter gelblich-öligen Schuppen und fettigen Haaren. Hier kann ein Hefepilz Auslöser sein. Menschen mit problematischer Kopfhaut sollten auf künstliche Zusatzstoffe in Haarpflegeprodukten verzichten. Natürliche Wirkstoffe wie 5a-Avocuta aus der Avocado, Glycyrrhetinsäure aus der Süßholzwurzel und Extrakte aus Wacholder, Ingwer oder Aloe Vera unterstützen eine ausgewogene Talgproduktion und helfen bei der Regeneration der Kopfhaut. Die Wirkstoffe entfalten sich besonders gut bei speziellen Shampoos, die bereits ins trockene Haar einmassiert werden und lange wirken können. Das spezielle Aromase 5a Repair Shampoo beispielsweise sollte mindestens zwei Minuten lang im trockenen Haar einwirken, bevor es ausgewaschen werden kann. Cremes und Salben, die Abhilfe gegen zu trockene Kopfhaut versprechen, sind auf der behaarten Kopfhaut weniger praxistauglich. Und spezielle rückfettende Shampoos lassen die Haare schlapp aussehen. Produkte, die gegen fettige Schuppen helfen sollen, enthalten oft pilzabtötende Stoffe, die die Kopfhaut zusätzlich reizen können. Das auf natürlich Wirkstoffe basierende Aromase 5a Repair Shampoo, das im trockenen Haar einwirkt, ist im Friseursalon oder unter www.haaro.de erhältlich. [djd]


WELLNESS & GESUNDHEIT

Sauna & Wellness Card • Entspannen und Sparen Vorteilspreis für Leserinnen und Leser von 100% BUER und Verlosung! Zweimal wohlfühlen und einmal zahlen mit der Ruhrgebiets-Edition Getreu dem Motto „Raus aus dem Alltag und rein ins Wohlbefinden“ ermöglicht die Sauna & Wellness Card 2019 in der Ruhrgebiets-Edition bis zu 57 genussvolle Sauna-, Wellness- oder Übernachtungs-Erlebnisse zu einem besonderen Vorteilspreis. Die Leserschaft von 100% BUER erhält die Karte außerdem zum Online-Vorzugspreis. Gerade nach der stressigen Weihnachtszeit hat sich jeder eine kleine Erholung verdient. Wer ganz entspannt und voller Energie in das neue Jahr starten möchte, sollte sich möglichst zeitnah die neue Sauna und Wellness Card mit tollen Gutscheinen im Wert von über 3.000 Euro zulegen. Bei über 50 teilnehmenden Anbietern ist garantiert für jeden etwas dabei. Dabei haben Interessierte die Möglichkeit, aus drei verschiedenen Angeboten das für sie Passende auszuwählen: Beim „Single Gut-

schein“ erhalten Einzelpersonen bis zu 50 Prozent Rabatt, beim „2für1“ gibt es beim Kauf einer Tageskarte beispielsweise die zweite Karte gratis dazu. Alternativ zu Letzterem gibt es auch den „Flex Gutschein“, bei dem auch Einzelpersonen von dem 2für1-Angebot profitieren können. Die Karte gibt es für einen Preis von 24,90 Euro. 100% BUER-Leser erhalten die Sauna & Wellness Card übrigens zum Online-Vorzugspreis von 22,90 EUR statt 27,30 EUR (inkl. Versandkosten). Einfach telefonisch bestellen unter 02306 / 9 84 73 57 oder 0201 / 17 18 766 oder online: www.saunawellness-card.de. Bei der Online-Bestellung muss im Feld „Aktionscode“ die Kennung 162099 eingegeben werden, um den Vorteilspreis zu erhalten. Die Aktion gilt nur online und solange die Ausgabe 2019 vorrätig ist. Weitere Informationen unter www.saunawellness-card.de.

100% BUER verlost 3 x 1 Sauna & Wellness Card Wenn Sie im neuen Jahr gerne in die Sauna gehen und weitere Wellness-Angebote erleben möchten, sollten Sie an dieser Verlosung teilnehmen. Postkarte mit dem Stichwort „Sauna & Wellness Card“ bis zum 31.12.2018 an: CR-Consult GmbH · 100% BUER · Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Anzeige

cht Frohe Weihnach wüns in gesundes neues J ten ahr nd e u

Haarstudio  Haarverdichtung  Haarverlängerung  Haaraufbau  Haarreparatur  Haarglättung

Telefon: (0209) 3 12 22

Hochstr. 21 · 45894 Ge.-Buer · Tel. (0209) 3 73 18 www.buersche-alte-apotheke-gelsenkirchen.de

Öffnungszeiten: Mo – Do: 9:00 Uhr – 17:30 Uhr Fr: 8:30 Uhr – 17:30 Uhr Haarstudio Safija • Breddestraße 12 www.haarstudio-safija.de • info@haarstudio-safija.de

77



Die Weihnachtszeit ist viel mehr als nur Weihnachtsfeiern und Geschenke machen. Möge Ihr Weihnachten mit den wahren Wundern und der Bedeutung dieser schönen Zeit erfüllt sein. Frohe Weihnachten, Ihr Dr. Helbig-Team! Unser Video-Adventskalender: facebook.com/ZahnarztHelbigMarl Zahn.Arzt.Praxis Helbig Dr. med. dent. Eberhard Helbig Lipper Weg 16 · 45770 Marl Tel. (02365) 41400 www.zahnarzt-helbig.de


DIE UNTERE HOCHSTRASSE

UG Ihr Reisebüro für richtig schönen Urlaub Hochstraße 76 • 45894 GE-Buer (gegenüber des St. Marien Hospitals) Telefon: (02 09) 37 94 53 • E-Mail: reisebuero-kohring@gmx.de Öffnungszeiten: Mo: 14 – 18 Uhr, Di bis Fr: 10 – 18 Uhr, Sa: 10 – 13 Uhr

Ihr Partner in Sachen Urlaub Im Reisebüro Kohring den perfekten Urlaub buchen Seit fast 35 Jahren ist das Reisebüro Kohring in der Hochstraße 76 ein kompetenter Partner rund um den individuellen Urlaub. Dies ist der regelmäßigen Teilnahme an Schulungsseminaren der Veranstalter und der jahrelangen Erfahrung von Inhaberin Bärbel Kohring (Foto) zu verdanken.

Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 8.30 – 13.00 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr

Hochstraße 70 – 70 A 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. 0209 / 80 02 75 75 Fax 0209 / 80 02 95 00

Mi: 8.30 – 13.00 Uhr Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

www.stadtapotheke-buer.de

Kos���lo��� L�e��r����i��! W�� ���n��� I��� Me��k���n�� kos��n���� �� I���� na�� H�u��!

(im Umkreis von 10 km)

ir danken allen Patienten und deren Familien Wfür das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen allen gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.

Apotheke-Senden Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 8.30 – 18.00 Uhr

Horster Straße 8 45897 Gelsenkirchen-Buer

Mi: 8.30 – 15.00 Uhr

Tel. 0209 / 378930 Fax 0209 / 399289

Sa: 9.00 – 13.00 Uhr

www.apotheke-senden-buer.de

70 Neue Stadtapotheke

80

72 Rommeswinkel


IHRE GESUNDHEITSSTRASSE Wir bedanken uns für Ihre Treue und Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen gesegnete Feiertage und einen guten Jahreswechsel! Meisterbetrieb für Hörgeräteakustik, Pädakustik und Audiotherapie

Marina Kalenka Tel.: 35 97 69 69 • Hochstr. 76 (gegenüber St. MHB) • eigene Parkplätze am Haus • rollstuhlgerecht • klimatisiert

„Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von uns beraten“, so Bärbel Kohring, die viele neue Reiseangebote bereithält. Für Kunden, die nicht mehr fliegen möchten, hat das Reisebüro Busreisen verschiedener Veranstalter im Angebot – teilweise mit Abholservice von zu Hause. Viele Hotels in Zielgebieten des Flugbereichs haben renoviert und bieten ein ganz besonderes Ambiente, und für alle Ruhe suchenden Gäste sind spezielle Hotelanlagen erst ab einem Alter von

16 bis 18 Jahren buchbar. Es lohnt sich, sich dahingehend beraten zu lassen. Das Reisebüro Kohring wünscht allen Kunden frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr. „Wir freuen uns, Sie im neuen Jahr wieder im Reisebüro begrüßen zu dürfen“, so Bärbel Kohring. Für den Sommer 2019 sind nämlich alle Reiseziele mit Frühbucherrabatten buchbar. „Kommen Sie vorbei und finden Sie mit uns Ihren Traumurlaub!“

Spezialbrillengläser ! für altersbedingte Makuladegeneration Die Firma Rommeswinkel wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

esten Jetzt t

Mehr Lebensqualität und Schutz mit

Optimaler Schutz vor agressivem UV-Licht Verbessertes Farbund Kontrastsehen Vergrößerter Seheindruck Nur bei Ihrem Augenoptiker :

Damit Rollatornutzer auch in der dunklen Jahreszeit für andere gut sichtbar sind, sollte auf eine ausreichende Beleuchtung geachtet werden. Hochstraße 72 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: 0209 / 3 09 89 • Telefax: 0209 / 37 64 37

72 Brillen Pleiss

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr wünscht Ihnen Ihr Team von Brillen Pleiss.

BRILLEN PLEISS

Hochstr. 72 • 45894 GE-Buer (Nähe Marienhospital) Telefon: 0209 30996 • www.brillen-pleiss.de

76 Reisebüro Kohring

76 HörSysteme Kalenka

81


VERANSTALTUNGEN

Weihnachten im GelsenTrabPark Zu einer ganz besonderen Veranstaltung lädt der GelsentrabPark an der Nienhausenstraße 42 seine Besucher am 2. Weihnachtstag ein. Es ist der schon zur Tradition gewordene Renntag zum Weihnachtsfest, der für viele Besucher zum Pflichtprogramm zählt. Ab 12 Uhr öffnet der GelsenTrabPark am 26. Dezember seine Pforten bei freiem Eintritt. Bis 13 Uhr bekommen Besucherinnen und Besucher einen Becher Glühwein gratis. Die Gäste erhalten die Möglichkeit, die Rennbahn mit einer Kutsche zu erkunden. Auch die Minitraber und ihre Fahrer zeigen in spannenden Rennen ihr Können. Ab etwa 13:30 Uhr werden dann elf packende Rennen geboten, bei denen alle (sofern volljährig) ihr Wettglück testen können. Im oberen Geschoss der Haupttribüne und im Abano As Club serviert das Team des GelsenTrabPark ab 12 Uhr ein köstliches Weihnachtsbuffet. Die Kosten dafür betragen im Abano As Club 24,90 Euro und im vorderen Bereich 17,90 Euro pro Person. Plätze müssen reserviert werden, bevorzugt per E-Mail an reservierung@gelsentrabpark.de, ansonsten auch telefonisch unter der Rufnummer (0209) 40920. Auch im unteren Tribünenbereich ist für das leibliche Wohl gesorgt. So lässt sich ein ungewöhnlicher 2. Weihnachtstag allein oder mit der Anzeige

82

Das Rennpferd „Assauer“ fuhr am 2. Dezember 2018, mit Fahrer Tim Schwarma (Mitte), seinen dritten Sieg ein. Fußballlegende Rudi Assauer war übrigens Taufpate und Namensgeber für den vierjährigen Hengst.

ganzen Familie in toller Atmosphäre verbringen. Das neue Jahr startet mit dem sogenannten PMU-Renntag am 2. Januar 2019 ab 15 Uhr in die Saison. Bis 16 Uhr gibt es dabei auch einen Becher Glühwein gratis. Weitere Informationen zum GelsenTrabPark auf der Website www.gelsentrabpark.de


VERANSTALTUNGEN

Der GelsenTrabPark wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne Weihnachtszeit und ein erfolgreiches 2019!

Anzeige

1a Inspektion # Nach Herstellervorgaben # Für fast alle Marken und Typen

Einladung Einladungzum zum Reifenwechsel! Reifenwechsel! 79,-

nur Reifenwechsel Reifenwechsel und Einlagerung und Einlagerung für für eine Saison, eine kompletter kompletter Satz Reifen. Reifen. zzgl.Saison, Material undSatz Zusatzarbeiten

35,35,nur

26.12. Weihnachtsrenntag 02.01. Neujahrsrenntag / PMU 20.01. Sonntagsrenntag 03.02. Sonntagsrenntag 12.02. Lunchrace / PMU 17.02. Sonntagsrenntag

nur

WETTSTAR Wettcenter A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft mbH mbH Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße 8 8 45894 45894 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Tel. 0209/93 Tel. 0209/93 34 011 34 011 www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de #$%&'()*'+, #$%&'()*'+, ,)-./ 0,1.'2. ,)-./3+--.44.'5., 0,1.'2. 3+--.44.'5., 16.'78)&*'2 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 9:; 2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>>

Nienhausenstraße 42 45883 Gelsenkirchen www.gelsentrabpark.de Tel. 0209 40 92 0

Täglich ab 12 Uhr bis Rennschluss geöffnet! 83


VERANSTALTUNGEN

6. Gelsenkirchener Tornister-Börse Umfassende und kompetente Beratung im Autohaus Bullekotte mit Leder Jungmann und weiteren Experten rund um den Tornister Wieder ist es so weit. Familie Jungmann stellt im Autohaus Bullekotte zum 6. Mal die Tornister-Börse vor. Die beiden Familien Jungmann und Bullekotte kennen sich seit Jahren und haben gemeinsam die Tornister-Börse ins Leben gerufen. Die neueste Auflage finden am 12. Januar 2019 statt. Die aktuellen Tornister-Modelle des neuen Jahres werden von einem ausgebildeten, zehnköpfigen Team der Familie Jungmann genau an die Bedürfnisse der Kinder angepasst. So individuell wie die Charaktere der Kids, so verschieden sind natürlich auch die Ansprüche und die körperlichen Gegebenheiten. Das eine Kind ist eher zart, das andere kräftig oder muskulös. Auf alle Ansprüche wird hier mit besonderem Augenmerk Rücksicht genommen, so ist ein ausgebildeter Physiotherapeut für die Kinder vor Ort, um final mit den Eltern zu entscheiden, welcher Ranzen optimal in Sachen Tragekomfort, Stabilität und Sicherheit den kleinen Schulstartern passt. Denn der Ranzen soll die Kinder schließlich die nächsten vier Jahre begleiten. Die gängigen Marken wie Ergobag, Scout, DerDieDas sowie Sammies sind vor Ort erhältlich. Bei vielen Produkten gibt es an diesem Tag sogar einen Preisnachlass von 20 Prozent sowie eine verlängerte Garantie für die gesamte Grundschulzeit. Die Zahlung der Schultaschen ist in bar oder mit EC-Karte möglich. Als weiteres Highlight für die Kleinen kommen süße Plüschbären mit in den Schultornister und begleiten die Kids am ersten Schultag. Der Eintritt zur Tornisterbörse ist wie immer kostenlos. Selbstverständlich sind neben den künftigen Erstklässlern und deren Eltern auch die Großeltern, Paten und Freunde herzlich eingeladen. Zum Thema „Sicherer Schulstart“ bietet an diesem Tag die Firma Optik Rodewald aus Gladbeck allen kleinen und auch Anzeige

großen Besucherinnen und Besuchern gerne die Möglichkeit, an einem kostenlosen Sehtest teilzunehmen. Als kleine Stärkung schenkt das Autohaus Bullekotte an diesem bunten Familientag traditionell allen Kindern eine Portion Popcorn sowie eine leckere Erfrischung aus der Saftbar. Oliver Bullekotte, der an diesem Tag sein Autohaus zur Verfügung stellt, freut sich gemeinsam mit dem gesamten Team auf das Familienevent. „Die letzten Jahre waren so unglaublich schön, wir freuen uns schon sehr auf den 12. Januar“, so der Inhaber des Autohauses an der Braukämperstraße 111.

Tradition schafft Vertrauen seit 133 Jahren!

SCHULSTARTER AUFGEPASST! Euren 1. Tornister findet Ihr bei uns! Direkt anprobieren mit Fachberatung durch das Team von Leder Jungmann und gleich kaufen. (Bar- und EC-Kartenzahlung möglich)

6. Gelsenkirchener TORNISTER-BÖRSE Samstag, 12.01.2019, 10 bis 15 Uhr im Autohaus Bullekotte, Braukämperstraße 111, 45899 Gelsenkirchen Leder Jungmann · Hauptstraße 3 · 45879 Gelsenkirchen · Tel. (02 09) 2 12 98 · www.leder-jungmann.de

84



VERANSTALTUNGEN

STADTGESPRÄCH

Schloss Horst • Taschenlampenführungen Letzter Termin in 2018: 17. Dezember um 18:00 Uhr

Weihnachtsmann grüßt Weihnachtsmarktbesucher

Den Besuchern des Buerschen Weihnachtsmarktes wird er schon aufgefallen sein, denn er ragt im wahrsten Sinne des Wortes heraus: Der sechs Meter hohe Weihnachtsmann, der auf der Hochstraße freundlich die Menschen begrüßt. Initiiert hat den Weihnachtsmann Ralf Gusowski, Mitglied der Werbegemeinschaft, der mit seinen beiden Ständen „Holländische Pommes“ und „Crêpes“ schon seit Jahren Stammgast auf dem Weihnachtsmarkt ist. In Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft konnte er einige Einzelhändler und Schausteller davon überzeugen, sich an den Kosten zu beteiligen. Außer Ralf Gusowski haben folgende Unternehmen mitgemacht: Beckmann Moden, Herberts Backkartoffeln, Gartenbau Gottschling Toscana Flair, Thorsten Phillips Kinderkarussell, Fam. Röber Mandeln, Stefanie Schulz Kräuterbonbons. „Wir bedanken uns bei allen, die geholfen haben, den Weihnachtsmarkt dadurch noch ein bisschen schöner zu machen“, sagt „Ole“ Siemienski, Vorsitzender der Werbegemeinschaft.

86

Das Schloss Horst und das Museum am Tage zu besuchen ist spannend und bringt viele Erkenntnisse. Wenn aber alle Mitarbeiter und Besucher gegangen sind, offenbart sich eine ganz andere Welt. Der Weg zum Dachboden ist viel länger als normalerweise und hinter jeder Ecke vermutet man einen Verwandten von dem Bauherrn Rutger von der Horst. Die verwinkelten Ecken im Museum werden zu einer echten Herausforderung. Der Museumspädagoge Wolf-R. Hoffmann möchte den Kindern keine Angst machen und auch keine Art von Halloween zelebrieren. Bei der 60-minütigen Führung geht es um Erkenntnisse im Dunkeln, die bei den Kindern eine Sensibilität für Verborgenes schaffen sollen. Teilnehmen können je Termin bis zu 20 Kinder ab 6 Jahren, gern auch in Begleitung Erwachsener. Taschenlampen sollten nach Möglichkeit selbst mitgebracht werden. Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person, Anmeldung wird erbeten unter 0209/1696163. Anzeige

O du fröhliche – ELE wünscht eine schöne Weihnachtszeit!


VERANSTALTUNGEN

5. Schalker Adventssingen

Wein-Tipp der Ausgabe

Am 16. Dezember auf der Glückauf-Kampfbahn Der FC Schalke 04 Supporters Club beziehungsweise das Team „Schalker Meile“ des Clubs lädt am 3. Advent, wie auch schon in den Jahren zuvor, zum besinnlichen und stimmungsvollen Nachmittag in der Glückauf-Kampfbahn ein. Den Rahmen zum 5. Schalker Adventssingen bildet ein kleiner Weihnachtsmarkt mit Glühwein, Bratwurst, Bier und heißen Getränken, bis dann um 18:04 Uhr das gemeinsame Singen beginnt. Einlass ist um 15:04 Uhr. Veranstalter sind neben dem Team Schalker Meile des Supporters Club auch Teutonia Schalke und die Schalker

Sebastian Banhold • Getränkefachmann

Weingut Oliver Zeter (Pfalz) "Z" Rotweincuvée trocken •

D

as Jahresende steht bevor und mit ihm die Feste, bei denen üppige Speisen in geselliger Atmosphäre nicht fehlen dürfen. Und dazu, ein üppiger Rotwein aus Deutschland! Ja, Sie haben richtig gelesen! Die Rotweincuvée „Z“, aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Syrah, muss sich keineswegs vor den Rotweinen z.B. der Rhône verstecken. Füllige Fruchtaromen von Brombeeren, Johannisbeeren und Himbeeren, untermalt von würzigen Kräuternoten lassen keinen Zweifel dardar an, dass man gerade einen wahrhaft großen Wein im Glas hat. Dabei ist er im Nachhall jugendlich leicht und beschwingt, ohne zur „Bettschwere“ zu verleiten! Für mich ist die Rotweincuvée „Z“, die Rotwein-Entdeckung des Jahres und wird ganz bestimmt mein Weihnachtsfest bereichern! Frohe Weihnachten!

Gemeinde St. Joseph. Eintrittskarten sind ab sofort gegen eine freiwillige Spende erhältlich beim Quartiersbüro auf der Schalker Meile (Kurt-Schumacher-Straße 133; an den Bundesliga-Heimspieltagen jeweils ab vier Stunden vor Anpfiff) und beim Vereinsheim des Supporters Club (Schalker Markt 6; an Heimspieltagen ab vier Stunden vor Anpfiff und auch nach den Spielen). Anzeige

Preis pro Flasche: € 13,85

45 89 9 GELSENKIRC HEN-BUER

Anzeige

Ostring 45 Nordring 38 46238 Bottrop 45894 Gelsenkirchen K A M P ST R ASS E 1 4 45899 GE L SE NK I RCH E N-B UE R TEL 0209 580000 AMA ZIN G@BORU TTA.COM (0209) 394857 (02041) 73770 TEL 0209 580000 AMA ZING @BO RU TTA.COM A M P ST K ARMP ASSE STR K A1ASSE M 4 P STR 45189 4ASS 945 GE E 89 1LS 4 9E45 GE NK89 LS I RCHE 9E N GE K IN-B LRCHE SE NK UEN-B R I RCHE TUE E LR N-B 020 TUE E9L 58 R 020 0T0E 90L58 0020 0AMA 090 0 58 Z0000 IN AMA G@BORU ZIN AMA G@BORU ZIN TTA.COM G@BORU TTA.COM TTA.COM Kirchhellener Allee 104 Lippramsdorferstr. 9 G EL SEN K IRC HEN-B UE R T E L 02 0 9 58 0 0 0 0 AMA Z I NG@ B O RUT TA.CO M 46282 Dorsten 46286 Dorsten-Lembeck (02362) 795798 (02369) 7117

STR ASS E 1 4

87


WOHNEN & EINRICHTEN

Gönnen Sie sich zu Weihnachten eine schöne Küche! Sichern Sie sich im Dezember bei Küchen Rochol noch für zwei Jahre die Preise von 2018 Vom 27. bis 30.12. gibt es eine zusätzliche Sonderaktion zum Jahresende! Weihnachten steht vor der Tür – und was wünschen Sie sich? Vielleicht eine neue Traumküche, maßgeschneidert auf Raum und Budget? Warum nicht, denn gerade in den letzten Wochen des Jahres bietet Küchen Rochol allen Kundinnen und Kunden eine ganz besondere Möglichkeit, ihren Küchentraum in den nächsten zwei Jahren wahr werden zu lassen. Noch bis zum 30.12. kann man sich bei Küchen Rochol dank der Sonderaktion die Preise von 2018 sichern und erhält darüber hinaus eine zweijährige Preisgarantie. Das bedeutet, dass man sich für die Auslieferung der bestellten Küche sogar bis Ende 2020 Zeit lassen kann. Und das ist besonders für Bauherren und Renovierer eine überaus interessante Option. Eine schöne Küche ist Lebensqualität Die Küche steht für Lebensqualität, für viele Menschen ist sie das Herzstück in den eigenen vier Wänden. Gerade in Zeiten, in denen Stress, Hektik und Verpflichtungen zunehmend den Alltag bestimmen, werden die unbeschwerten Momente mit Familie und Freunden immer kostbarer. Umso wichtiger ist es, diese zusammen zu erleben und miteinander zu verbringen. Deshalb kommt dem gemeinsamen Kochen eine immer größere Bedeutung zu. Anders als früher hat die Küche von heute einen viel höheren Stellenwert. Längst ist sie nicht mehr „nur“ der Raum, in dem das Essen zubereitet wird. In der Küche kommt man zusammen, unterhält sich, isst, genießt,

entspannt – und natürlich kocht man gemeinsam, denn Kochen ist ein ganz besonderes Erlebnis. Individuell geplante Qualitätsküchen Küchen Rochol ist bekannt für Außergewöhnliches. Getreu dem Motto „Ihre Küche ist unsere Leidenschaft“ hat das Familienunternehmen in den vergangenen zehn Jahren unzählige Küchenträume wahr werden lassen. Im ganzen Ruhrgebiet verschönern die von Küchen Rochol individuell nach den Wünschen der Kunden geplanten Küchen das Zuhause ihrer stolzen Besitzer. Für die kreativen Küchendesigner von Küchen Rochol gilt der Grundsatz: „Geht nicht, gibt’s nicht!“ Ob enge Räume, Dachschrägen oder kleine Ecken – für alles wurde bislang eine Lösung gefunden und dabei jede Küche individuell geplant. In Recklinghausen kann man sich einen Eindruck von der Vielfalt schöner Küchen machen.

Küchen Rochol Herner Straße 41a • 45657 Recklinghausen Telefon: 02361 – 94 31 500 Öffnungszeiten Mo. – Fr.: 10.00 – 18.00 Uhr • Sa.: 10.00 – 16.00 Uhr www.kuechen-rochol.de • info@kuechen-rochol.de 88

Jahres-Schluss-Verkauf Die Küchen von Küchen Rochol sind zwar exklusiv, aber exklusiv bedeutet nicht unbezahlbar. Schönes gibt es auch zum kleinen Preis – und im Dezember profitieren Kundinnen und Kunden von zusätzlichen Preisvorteilen, denn selbst nach den Feiertagen gehen die Küchen-Feiertage weiter. Beim Jahres-Schluss-Verkauf vom 27. bis zum 30. Dezember gibt es noch einmal eine Sonderaktion zum Jahresende. Speziell für diese Tage hat Küchen Rochol neben den eigenen Designern die Küchenexperten der Hersteller engagiert, um auch wirklich alle Kunden bedienen zu können. So kann der Wunsch von der neuen Traumküche tatsächlich noch 2018 in Erfüllung gehen.

Foto oben: Küchen Rochol unterstützt Vereine in der Region wie die Bambini-Fußballer der DJK Sportfreunde Datteln. Foto: Küchen Rochol hat die ganze Vielfalt wunderschöner Küchen. Text und Fotos: © Ralf Rudzynski


ICH WÜNSCHE MIR ZU WEIHNACHTEN EINE NEUE KÜCHE!

IHRE TRAUMKÜCHE MASSGESCHNEIDERT AUF RAUM & BUDGET

Recklinghausen · Herner Straße 41a | Bochum · Castroper Hellweg 49


RATGEBER

Fluch der Erbengemeinschaft Notar- und Anwaltskanzlei Bogatz & Partner – die Spezialisten im Erbrecht Dirk F. Bogatz (Foto), Notar und Fachanwalt für Erbrecht, informiert in 100% BUER über Themen und Entwicklungen des Erb- und Betreuungsrechts. Heute geht es um die „Erbengemeinschaft“. Ein „Erbe“ ist der Rechtsnachfolger des Verstorbenen. Dies kann ein Alleinerbe sein, dies können aber auch mehrere Personen sein. Tatsächlich ist ein Alleinerbe die Ausnahme, die Erbfolge durch mehrere Erben, also die „Erbengemeinschaft“, die Regel. Sind mehrere Erben vorhanden, sind sie gemeinsam Rechtsnachfolger. Sie können nur gemeinsam entscheiden. Trotz einer umfassenden gesetzlichen Regelung und höchstrichterlichen Rechtsprechung kommt es bei der Verwaltung und Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft teilweise zu ganz heftigen Streitigkeiten zwischen den Miterben. Etwa 50 % aller Erbstreitigkeiten haben ihre Ursachen in der Entstehung einer Erbengemeinschaft und dem Fehlen eines gültigen Testaments. Wenn der Erblasser eine letztwillige Verfügung hinterlassen hat, kommt es

nach einer Allensbach Umfrage nur halb so oft zum Streit. Die Mitglieder einer Erbengemeinschaft können einzeln gar nichts entscheiden. Alles muss bis auf wenige Ausnahmen gemeinschaftlich geregelt werden. Auch der kleinste Anteil an einer Erbengemeinschaft kann somit zu einer Blockade führen. So kommt z.B. bei einer Immobilie als letzter Ausweg nur eine Teilungsversteigerung in Betracht. Keiner will das. Viele sind sich der Problematik gar nicht bewusst. Eheleute, die nicht wollen, dass die Kinder nach dem Tod des Erstversterbenden bei der Verwaltung durch den überlebenden Ehepartner „mit regieren“, müssen unbedingt ein Testament errichten. Wenn sie sich wechselseitig zu Erben einsetzen, hat der Überlebende das „Sagen“. Die Kinder können dann nicht bestimmen, haben

andanten, Allen meinen M ten wünsche kann Freunden und Be hnachtsfest und ei ich ein frohes W es Jahr 2019. eu ein gutes n aber einen Pflichtteilsanspruch. Kinderlose Ehepaare sollten daran denken, dass ohne Testament auch die Eltern noch erbberechtigt sind. Wer möchte aber, dass beim Tod eines Ehepartners die „Schwiegereltern“ mit regieren? Eine testamentarische Regelung ist insoweit unumgänglich.

Anzeige

Notar- und Anwaltskanzlei

Bogatz & Partner Notar - Rechtsanwalt

Dirk F. Bogatz Fachanwalt für Erbrecht

„Alles verzehrt vor seinem End, das macht ein richtig Testament“ Goethe in Parabolisch

Kanzleianschrift: Springestraße 8 45894 Gelsenkirchen-Buer 90

Telefon: 02 09 / 3 18 22 - 0 Telefax: 02 09 / 3 18 22 - 45 mail: info@kanzlei-bogatz.de web: www.kanzlei-bogatz.de


RATGEBER

Rechtsanwälte Schild & Collegen – Rechtsanwalt Andreas Bussmann wurde zum Notar bestellt Rechtsanwalt Andreas Bussmann wurde vom Präsidenten des Oberlandesgerichts Hamm am 25. Oktober 2018 zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm unter Zuweisung des Amtssitzes in Gelsenkirchen bestellt Die Rechtsanwalts- und Notarkanzlei Schild & Collegen steht seit über 65 Jahren für kompetente Rechtsberatung und engagierte Betreuung der Mandanten. Die Kanzlei ist im Herzen von Gelsenkirchen-Buer ansässig und bietet aufgrund der langjährigen Erfahrung der Rechtsanwälte eine starke Basis für die Durchsetzung der Interessen der Mandanten. Daneben standen und stehen die in der Kanzlei tätigen Notare den rechtsuchenden Bürgern als unabhängige und unparteiische Vertragsgestalter zur Seite. Diese Tradition setzt Rechtsanwalt und Notar Andreas Bussmann nun fort. Seit Jahren ist Rechtsanwalt und Notar Johannes antrag, Nachlassverteilung, vorwegGerz in der Rechtsanwalts- und Notarkanzlei Schild genommene Erbfolge, Schenkungsver& Collegen tätig. Mit der Bestellung von Rechtstrag etc. anwalt Andreas Bussmann zum Notar stehen nun • Unternehmen: Gründung oder Umzwei Notare zur Verfügung. gestaltung einer Gesellschaft, Rechtsanwalt Andreas Bussmann ist 41 Jahre alt, Anteilsübertragung, Handelsverheiratet und Vater eines Kindes. Seit dem Jahre registeranmeldung etc. 2005 ist er als Rechtsanwalt zugelassen und in der • Vorsorgevollmacht, Rechtsanwaltskanzlei Schild & Collegen tätig. Er Betreuungsverfügung, ist Fachanwalt für Familienrecht und Fachanwalt Patientenverfügung. Anzeige für Verkehrsrecht. Daneben hat er seinen Schwerpunkt auf das Arzthaftungsrecht und das Bau- und Architektenrecht gelegt. Notare sind besonders qualifizierte und erfahrene Juristen, deren Urkunden für RechtssicherRECHTSANWÄLTE I FACHANWALT I NOTARE heit, Rechtsfrieden und Schutz des Unerfahrenen sorgen. Notare Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass sind nicht Vertreter einer Partei, sondern unparteiische Betreuer der Beteiligten. In dieser Funktion vom Präsidenten des Oberlandesgerichts Hamm bieten Notare den rechtsuchenden Bürgern Rat und Mitwirkung an. Für am 25. Oktober 2018 zum eine Vielzahl von Rechtsgeschäften ist die Beurkundung durch einen Notar gesetzlich vorgesehen. Hierfür den Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm unter Zuweisung durch soll gewährleistet werden, des Amtssitzes in Gelsenkirchen bestellt worden ist. dass insbesondere Unerfahrene vor übereilten Geschäften geAndreas Bussmann Johannes Gerz Raoul-N. Hempel schützt werden. Als Notar wirkt Andreas Buss· Rechtsanwalt · Rechtsanwalt · Rechtsanwalt mann unter anderem in folgenden · Notar · Notar · Schwerpunkt MietBereichen mit: · Fachanwalt für und Wohnungseigen• Immobilien: Kauf, Schenkung, Familien- und tumsrecht, SozialNießbrauch, Bestellung von Verkehrsrecht recht, Strafrecht Hypotheken und Grundschulden etc. • Ehe, Partnerschaft und Familie: Ehevertrag, Scheidungs- und Maelostr. 2 · 45894 Gelsenkirchen · Fax 0209 | 3861122 Partnervertrag, Adoption schild-collegen.de · info@schild-collegen.de • Erbe und Schenkung: Testament und Erbvertrag, Erbscheins-

HERR RECHTSANWALT ANDREAS BUSSMANN NOTAR

Tel. 0209 | 386110

91


Schüler

präsentiert • • •

Beliebter Weihnachtsmarkt am Dom findet nicht mehr statt „Dom Veranstaltungs e. V.“ als Ausrichter hat sich aufgelöst

Wirklich schade! Der beliebte Weihnachtsmarkt am Dom, der immer mehr Menschen auch aus den Nachbarstädten in unser Buer gezogen hat, findet in diesem Jahr nicht mehr statt. Kein festlich geschmücktes Winterdorf, kein Nikolaus, und keine Kinderrutsche mit echtem Schnee auf der Domplatte. Insgesamt sechsmal gab es den „Bueraner Winterzauber“ – nun zieht der „Dom Veranstaltungs e. V.“ als Ausrichter die Reißleine und hat sich in diesen Tagen aufgelöst. „Von Bueranern für Bueraner“, das war von Anfang an das Motto dieses kleinen, aber feinen Weihnachtsmarktes rund um den St.-Urbanus-Dom, veranstaltet von einer Gruppe Buerscher Kaufleute, immer am Wochenende um den 2. Advent. Über 20 Hütten, geschmückt mit Tannenbäumen und herrlich in Szene gesetzt mit Lichterketten, machten den Besuch des Winterdorfs stets zu einem vorweihnachtlichen Vergnügen. Mit einem wehmütigen Blick auf sechs tolle Jahre verabschiedet sich der Dom Veranstaltungs e.V. Hauptgrund:

92

Der hochwertige Weihnachtsmarkt, den man locker mit einem Etat von 30.000 Euro veranschlagen kann, ist einfach nicht mehr zu finanzieren. Allein die drei LKW-Sattelzüge für den Schnee belaufen sich bei dieser Summe auf 4.000 Euro; dazu kommen die Personalkosten für den Auf- und Abbau der Hütten, kommunale Gebühren für die Nutzung des Platzes usw. – kurz: der Weihnachtsmarkt am Dom war in dieser Form finanziell nicht mehr zu stemmen. Das Ganze auch vor dem Hintergrund, dass es in der heutigen Zeit immer schwerer fällt, die gestiegenen Kosten durch Sponsoren-Einnahmen zu finanzieren. Schade für den Standort Buer, aber es bleibt die Hoffnung, dass sich vielleicht in den nächsten Jahren wieder ein kleinerer Weihnachtsmarkt realisieren lässt und somit die Domplatte auch im Dezember vorweihnachtlich bespielt wird. „Weihnachten ist da, wo der Dom ist!“ – das war immer das Motto des Dom Veranstaltungs e. V. – und das sollte auch für zukünftige Ausrichter gelten. [CR]


Die neue

DOMPLATTE Sturm machte Street-Foodern Strich durch die Rechnung FOOD & BEATS-Winteredition 2018 am zweiten Tag aus Sicherheitsgründen abgesagt

Die Händler konnten einem bei diesem verregneten Streetfoodtmarkt nur leidtun.

Es hätte so schön werden können! Doch die dritte Winteredition von „BUER meets FOOD & BEATS“ auf der Domplatte in Buer stand diesmal unter keinem guten (Weihnachts-) Stern. Erneut hatte die Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH (SMG) am zweiten Adventswochenende die Winter-Edition der beliebten Streetfood-Veranstaltung organisiert. Rund 20 Händler hatten bereits aufgebaut und standen bereit, für die musikalische Unterhaltung drehte DJ Moräne den Plattenteller und Zelte und Sitzgelegenheiten waren auch vor Ort. Allerdings hatten die Street-Fooder zu ihrem und zum Leidwesen aller nicht nur Köstlichkeiten aus aller Welt, sondern auch Regen im Gepäck. Und der wollte gar nicht mehr aufhören: „Es ist natürlich für die Händler und auch für uns als Organisator unheimlich schade, dass die Wetterverhält-

nisse mehr als enttäuschend waren“, konnte auch SMG-Geschäftsführer Wilhelm Weßels im Nachhinein nur noch feststellen. Doch in der Nacht von Samstag auf Sonntag sollte es noch schlimmer kommen. Sturmböen fegten über die Domplatte und damit wurde der Samstag noch einmal im negativen Sinne getoppt. Nicht nur die Zelte, sondern eigentlich die gesamte Infrastruktur war zerstört. „Insofern hatten wir keine Alternative und haben den zweiten Tag kurzfristig absagen müssen, um die Sicherheit der Besucher nicht zu gefährden“, so Weßels zur Entscheidung, auf die Weiterführung zu verzichten. Ein Highlight dagegen war die After-Streetfood-Party Samstag Abend im Zutz, die erstmalig im Anschluss an den Markt stattfand und nach der tollen Stimmung ein fester Bestandteil des FOOD & BEATS-Programms werden sollte.

93 93


KUNST & KULTUR

Neuigkeiten aus dem Musiktheater „Die Perlenfischer“ Premiere der Oper von Bizet am 22.12.18 „Königskinder“ Oper von Engelbert Humperdinck „Ein Nussknacker-Traum“ Ballett für Kinder ab 8 Jahre Freunde verschwenderisch üppiger Bühnenbilder müssen sich zurzeit mit der ungeheuren Klangfülle begnügen, die zum Beispiel bei der Premiere der „Königskinder“ zu genießen war. Diese Märchenoper für Erwachsene von Engelbert Humperdinck wurde im Großen Haus mit begeistertem Beifall für alle Musiker und Sänger gefeiert. „Eine Musik, die die Fähigkeit hat zu duften!“ beschrieb Michael Schulz bei der anschließenden Premierenfeier diese „Wunderpartitur“. Verschwenderisch war auch die Fülle der Rhythmen, Bewegungsformen, Kostüme, Stoffe und Farben in Benvindo Fonsecas „Ein Nussknacker-Traum“. Was uns bei den „Perlenfischern“ erwartet, wird noch nicht verraten.

Foto GP: Bettina Stöss: „Ein Nussknacker Traum“ Sarah-Lee Chapman, Tessa Vanheusden, Ballett im Revier

Die Bühne für die Geschichte der „Königskinder“ steht in allen Großstädten, es ist die neuzeitliche Zweckarchitektur der Innenstädte und Bahnhöfe, dekoriert mit verwehten Zeitungen. Vor diesem Hintergrund wird die Geschichte von zwei aufrichtigen Seelen erzählt, die erfahren müssen, dass diese Welt nicht mehr nach „Haben oder Sein“ fragt, sondern sich mit „Haben und Schein“ begnügt und nur noch einfache Rezepte wählt. Märchenhaft sind auf alle Fälle die Zutaten: Eine Reisetasche, in der Dinge und Menschen verschwinden können (oder Gänse neugierig herausragen), eine Kinderschar, die die Wahrheit sieht, ein gutherziger Straßenmusiker, der an den Rattenfänger von Hameln erinnert, eine böse Hexe (Almuth Herbst), der die Gänsemagd (eine ergreifend singende, spielende und sterbende Bele Kumberger) entwischt ist und natürlich ein Prinz (Martin Homrich), der sich in diese verliebt. „Ein Nussknacker-Traum“ von E. T. A. Hoffmann, das spannend interpretierte Ballett für Kinder, beeindruckt sogar Schulklassen im Kleine Haus so sehr, dass man zeitweise eine Stecknadel fallen hören könnte! Zum Beispiel, wenn Paul Calderone mit nacktem Oberkörper stilecht im roten Rock Flamenco tanzt! Wenn Ihnen nicht einfallen will, was das mit dem Nussknacker zu tun haben könnte, hier mein persönlicher Tipp: Das Mädchen und der, nach einigen gewonnenen Kämpfen zum Prinzen befreite, Nussknacker verlieben sich und unternehmen eine Hochzeitsreise mit dem Schiff! Dabei erleben sie die mitreißende Vielfalt der Tanz- und Lebensformen anderer Kulturen, ihre Kostüme, Rhythmen, Freuden und Leiden, was auch die großen und kleinen Zuschauer, beglückt und verwandelt wieder in den

94

Alltag entlässt! Der „Gestiefelte Kater“, das entzückende „Musikalische Märchen für ein Holzbläserquintett und eine Puppe auf 4 Pfoten, nebst erzählenden Dingen und Objekten für Kinder ab 5“, konnte leider nur bis zum 12. Dezember genossen werden, aber vielleicht gibt es ja eine Wiederaufnahme im nächsten Jahr! „Schicht im Schacht: Letzte Seilfahrt – Perspektiven zum Ende des Ruhr-Bergbaus“ lautet der Titel der 6 Vorführungen zum Thema (vom 21.12.18 bis 30.1.19). „Am Freitag, den 21. Dezember 2018, schließt mit Prosper Haniel in Bottrop die letzte deutsche Zeche. Im Ruhrgebiet geht eine rund 200-jährige Entwicklung des Steinkohlen-Bergbaus zu Ende.“ Lange wurde hier im Ruhrgebiet unter Lebensgefahr das schwarze Gold aus der Tiefe geholt und auch die „Perlenfischer“ riskieren ihr Leben für die Schätze aus den Meerestiefen. Diese Oper von Georges Bizet (französisch mit deutschen Übertiteln) hatte bei der Uraufführung 1863 in Paris noch keinen überragenden Erfolg. Erst nach seinem Tod erinnerte man sich des früheren Werkes des Komponisten, der mit „Carmen“ riesige Erfolge gefeiert hatte, und rekonstruierte die verschollene Opernfassung: Die Liebe der zwei befreundeten Perlenfischer Zurga (Piotr Prochera) und Nadir (Stefan Cifolelli, der bereits in Liège und am Opernhaus von Oman den Nadir sang) zu der neuen Tempelpriesterin Leyla (Dongmin Lee) sorgt für dramatische Komplikationen. 10 Vorstellungen bis zum 27.4.19. Was noch? „Der Messias“, die Weihnachtskomödie von Patrik Barlow kommt am 7. und 16. Dezember wieder ans MiR und Christa Platzer singt den Chanson-Abend „Paris im August“ mit Liedern von Edith Piaf und Barbara. (28. und 31.12.18) [RRK]


KUNST & KULTUR

50 Jahre „White Album“ • There is a riot going on Neues Buch • „Revolution, Politics & Recordings“ • Englische Originalausgabe Das Jahr 1968 ist gezeichnet von politisch einschneidenden Ereignissen, die bis heute nachwirken. Die Beatles reagieren darauf auf ihre Weise. Die Band ist durch den Tod ihres Freundes und Mentors Brian Epstein ohne Manager. Doch im Vergleich zu früher können sie mit mehr Zeit und ohne die ständigen Unterbrechungen durch Live-Auftritte sogar in mehreren Studios gleichzeitig arbeiten. Und so gelingt ihnen ein absolutes Meisterwerk – trotz der Spannungen innerhalb der Band. Das sogenannte White Album erschien am 22. November 1968 und ist das einzige Doppelalbum der Beatles. George Martin wollte eine einzelne LP daraus machen, hat aber später akzeptiert, dass die Fans vom Ergebnis begeistert waren. Die Songs werden noch heute diskutiert und sind für viele nachfolgende Musiker stilprägend. Genau vor fünfzig Jahren haben The Beatles ihr legendäres „The White Album“ veröffentlicht. Die vier Liverpooler Musiker stellten zwischen März und Oktober des Jahres 34 Aufnahmen fertig. Daraus entstand das Doppel-Album, das eine ungewöhnlich lange Spieldauer von mehr als eineinhalb Stunden hatte. Das Cover war ganz in Weiß gehalten – nur mit dem Namenszug „The Beatles“. Nur die erfolgreichen Fab Four konnten sich so etwas leisten. Aus Anlass des Jubiläums ist nun in der Edition Olms ein prächtiger Bild-Text-Band erschienen, der die Geschichte von

Edition Olms-Verlag gebundenes Buch, 25 Euro

„The White Album“ erzählt und mit vielen historischen Fotos wunderbar illustriert. Im zweiten Teil des BildText-Bandes wird dann monatsweise auf die wichtigsten politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Ereignisse des Jahres 1968 kurz eingegangen, wobei die Musik natürlich im Mittelpunkt steht u.a. mit einer Auflistung der jeweiligen „Number Ones“-Titeln (Singles und Albums). Komplettiert werden die knapp 200 Seiten noch mit einem Beatles-Ausblick auf das Jahr 1969. Abschließend sei noch einmal auf die großartige Illustration hingewiesen. Ein Muss für jeden Beatles-Fan.

Pat – Stille Nacht (Weihnachtszeit) 100% BUER-Kolumne von Andre Makus, rund um den Schlager Das Jahr ging gefühlt wieder mal wie im Fluge vorbei. Da ist es bald auch schon so weit: Es weihnachtet sehr, und das merkt man nicht nur im Supermarkt, indem es schon seit langem Spekulatius, Dominosteine und Weihnachtsmänner zu kaufen gibt. Auch die Schlagerwelt hat sich auf die besinnliche Zeit eingestellt und beglückt uns mit altbekannten und neuen Weihnachtssongs. Mein persönlicher Ohrwurm fürs nahende Weihnachtsfest in diesem Jahr stammt übrigens von Pat. Er hat den traditionellen Song „Stille Nacht“ mit neuem Text und modernen, weihnachtlichen Sounds zusammen mit seinem Produzent Stephan Weidenbrück aufgenommen. Das Ergebnis kann sich absolut „hören“ lassen, denn der Song macht Freude und ist besinnlich zugleich. Bekannt wurde Pat (Wenn Du da bist) zunächst mit Ballermann- oder Partyhits, dann entschied er sich für den Pop-Schlager. Aber warum jetzt ein Weihnachtstitel? Die Antwort ist ganz einfach: Er passt natürlich zur Jahres-

zeit, und Pat will damit seinen Fans eine besondere Freude bereiten. Und so ein Weihnachtstitel ist von langer Dauer. Ist er nämlich einmal produziert, so kann er jedes Jahr aufs Neue wieder herausgekramt werden, um sich dann an seinen Klängen erneut erfreuen zu können. Der Titel wurde bereits schon über das bekannte Kölner Plattenlabel Fiesta Records veröffentlich. Somit gibt es den Song ab sofort überall als Download oder zum Streamen – hört doch mal rein! Ich wünsche allen 100% BUER Lesern/innen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2019. Euer Andre Makus www.andremakus.com Folgt mir auch auf Facebook, Instagram und Twitter @AndreMakus

95


KUNST & KULTUR

Kultureller Jahresausklang in der „werkstatt“ Mitte November war es wieder so weit: Die 43. Ausgabe des „werkstatt“-Kalenders erblickte das Licht der Welt. Die wie immer auf 200 Exemplare limitierte und von den beteiligten KünstlerInnen handsignierte Ausgabe 2019 steht im Zeichen der Fotografie – waren doch fünf der Ausstellungen in 2018 diesem Medium gewidmet. Die fotografischen Arbeiten von Grundmann, Buchwald, Schwirtz und de Monicault decken die gesamte Spannbreite heutigen Fotografierens ab. Vervollständigt wird der Kalender durch Malereien von Heike Feddern und Harald Lange. Der Kalender ist zum Preis von 45 Euro in der werkstatt an der Hagenstraße 34 (dienstags bis donnerstags von 16 bis 18 Uhr) erhältlich sowie in den Buchhandlungen

und Gemütliches Beisammensein bei Glühwein

Originalkunstwerke - Kunstplakate zu

Weihnachtsgebäck

kleinen Preisen

01. - 22.12.2018 jeweils: Samstag, 14:00 - 20:00 Uhr

Kottmann in Buer und JuAkkordeonist nius in Gelsenkirchen. Jörg Siebenhaar Noch bis zum 8. Januar 2019 sind zu den Öffnungszeiten die fotografischen Arbeiten der französischen Künstlerin Juliette Meinhövel de Monicault zu sehen. Ein Besuch lohnt sich. Da der „Winterzauber“ auf der Domplatte in diesem Jahr entfällt, hat sich das Team der werkstatt entschlossen, den Verkauf von Glühwein und Kunstobjekten in die Räume an der Hagenstraße zu verlegen – eine Premiere, die bei Erfolg wiederholt werden soll. An den vier Samstagen vor Weihnachten, beginnend mit Samstag, dem 1. Dezember ist die werkstatt von mer an der Gitarre, gelingt es mühelos, 14 bis 20 Uhr geöffnet. Bei Glüh- die unterschiedlichsten Stile wie Jazz, wein und Weihnachtsgebäck ist Jungle, Funk und Soul sowie Elemente Gelegenheit zu gemütlichem vor- der Afro-Music zu verschmelzen, nachweihnachtlichen Beisammensein zuhören auf ihrer Debüt-CD „Same sowie dem Erwerb von preis- Same“, die kürzlich erschienen ist. werten Originalkunstobjekten und Hammer+3 findet statt am Sonntag, wertvollen Plakaten von 10 bis dem 16. Dezember um 19:30 Uhr. Ein100 Euro aus dem Bestand der tritt 10 Euro bzw. 5 Euro. Galerie. Zum Jahresbeginn 2019 ist der Zum Jahresabschluss dann Akkordeonist Jörg Siebenhaar zu Gast noch einmal „Hammer+3“. Zu in der Reihe „Hammer+3“. Gemeinsam Gast ist in der Dezember-Aus- mit dem Schlagzeuger Sebastian Netta gabe der beliebten Jazz-Reihe und einem noch nicht bekannten ausnahmsweise mit „The Spam“ Bassisten wird Gitarrist Christian Hamein komplettes Trio, bestehend mer Jazz-Elemente mit Musette-Walaus dem Ex-Bueraner Pianisten zern, Tango und südamerikanischer Oliver Schroer, dem E-Bassisten Musik verschmelzen. Der Termin ist Patric Siewert und dem Schlag- am Sonntag, dem 13. Januar 2019 um zeuger Wilm Flinks. Dem Trio, 19:30 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro ergänzt um Gast Christian Ham- bzw. 5 Euro.

Anzeige

KGV Erholung

n Besuch! Wir freuen uns auf Ihre eld stf O Ihre Familie

r e u B g n u l o h r E Erholung Pur Saal bis 120 Personen Sky live Große Sonnenterrasse geöffnet!

Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 17–22 Uhr · Do 10–13 Uhr + 17–22 Uhr Sa 14–22 Uhr · So 11–22 Uhr · und nach Vereinbarung · Dienstag Ruhetag Hülser Straße 40 · 45894 Gelsenkirchen-Buer · Tel. (0209) 98 44 99 72 · Mobil (0160) 44 92 701

96

SAVE THE DATE! Silvesterparty mit Buffet und DJ 31.12. | 18:30 Uhr | 40 € The Rusty Diamonds 05.01. | 20:00 Uhr | 8 € Mr. Twister 20.01. | 12:00 Uhr | 8 €


KUNST & KULTUR

FineArtJazz zum Jahresbeginn Drei großartige Live-Acts in Gelsenkirchen • Ian Shaw, Peter Fessler und Viktoria Tolstoy Peter Fessler

Ian Shaw

Drei große Stimmen des europäischen Jazz kommen im Januar und März zu FineArtJazz nach Gelsenkirchen. Kein geringerer als Jamie Cullum bezeichnet Ian Shaw als „One of the Giants of British Jazz“. Er ist einer der weltbesten Jazzsänger und kommt am 19. Januar ins Schloss Horst. Am 8. März entert Peter Fessler, die Stimme des Welthits „New York – Rio – Tokyo“, den Nordsternturm. Dort ist der letztjährige Echo-Jazz-Preisträger zu einem intimen Zwiegespräch mit Peter Weniger (Saxophon) verabredet. Und am 22. März kommt die beliebteste schwedische Jazzsängerin Viktoria Tolstoy mit ihrer Band und neuer CD ins Hans-Sachs-Haus. Wer also noch keine Idee für ein Weihnachtsgeschenk hat – wie wär’s mit Jazz?

Viktoria Tolstoy

Anzeige

DIE PERLENFISCHER

(LES PÊCHEURS DE PERLES) Oper von Georges Bizet PREMIERE Samstag, 22. Dezember 2018 19.30 Uhr, Großes Haus WEITERE TERMINE 27., 30. Dezember 2018 4., 19., 27. Januar 2019 17. Februar 2019 ER P O 10., 24. März 2019 . HÖR ar 2019 u 27. April 2019 r b 17. Fe ärz 2019 24. M mir.ruhr/perlenfischer 97


MOBILES LEBEN

Gelungene Doppel-Präsentation bei AHAG

Am 21. November haben Dr. Christoph Pieper und seine Frau Caroline Pieper zur Doppel-Präsentation der Spitzenklasse eingeladen. Im AHAG-GroupStandort Bochum konnten sich fast 300 Gäste von den neuen Modellen BMW X5 und dem BMW 8er Coupé begeistern lassen. Die rundum außergewöhnlichen und facettenreiche Eigenschaften dieser Spitzenfahrzeuge fanden sich in der wieder einmal ganz persönlich gestalteten Veranstaltung wieder. Ein durch das junge Marketing-Medienteam eigens gedrehter, vertonter und synchronisierter sowie geschnittener Film, der im 3-D-Format auf mehreren Leinwänden zugleich ablief, hat nicht nur die neuen Fahrzeugmodelle, sondern auch etliche „echte AHAG-Gesichter“ aller

98 98

AHAG-Group-Standorte präsentiert. Dabei wurden sowohl Gemeinsamkeiten, als auch individuelle Besonderheiten sehr ideenreich herausgestellt. Das durchweg begeisterte Publikum hat in anschließenden Gesprächen, zu denen dem Thema entsprechend „überraschend komponiertes“ Fingerfood von Starkoch Björn Freitag gereicht wurde, seiner Begeisterung über das soeben gesehene und gehörte Ausdruck verliehen. Und wie es eben so ist, bei einem Familienunternehmen der dritten Generation, wurden viele persönliche Gespräche geführt und freudestrahlende Gruppenfotos gemacht. „Ach ja, und unsere Freude am Fahren, erleben wir alle zuerst einmal selbst, bevor wir sie an unsere Kunden

und Interessenten weitergeben können“, sagt Caroline Pieper, und erklärt so das am späteren Abend spontan gemachte Gruppenfoto mit fast allen an der Veranstaltung beteiligten Mitarbeitern vor Ort. „Ebenso wie manche Familien Zuwachs bekommen, ist es bei uns auch. Heute sind wir in der AHAG Holding mit neun Häusern von Gronau bis Witten vertreten. Nur so können wir dem Markt wirtschaftlich gerecht werden, aber jeder Standort für sich ist eine ganz persönliche Einheit mit seinen Menschen. Und manchmal, wie bei Familien zu Weihnachten, kommen alle zusammen, für ein ganz besonderes Ereignis. Und ein solches ist eine so tolle Doppel-Präsentation, wie die des X5 und BMW 8er zugleich!“


MOBILES LEBEN

Die Gastgeber Caroline (Mitte) und Christoph Pieper (re.) mit Denis Donnerberg (li.), Niederlassungsleiter BMW Vertrieb Region West .

99


MOBILES LEBEN

Der nächste Pionier Toyota GLÜCKAUF präsentiert den neuen RAV4 Gut 25 Jahre ist es her, dass Toyota das selbstbewusste Auftreten eines Geländewagens mit den Vorzügen der Kompaktklasse vereinte und den RAV4 vorstellte. Damit war ein neues Fahrzeugsegment entstanden, das heute sehr erfolgreich ist. Jetzt fährt die 5. Generation vor – und die ist schon wieder Vorreiter. Das kraftvolle Design verrät es auf den ersten Blick: auch der jüngste RAV4 wird in seiner Klasse erneut Maßstäbe setzen. Die flache Dach- und Schulterlinie sorgt zusammen mit der höheren Bodenfreiheit für Aufmerksamkeit. Der Innenraum hat nicht nur in Sachen Platz und Komfort deutlich zugelegt, sondern überzeugt auch mit außergewöhnlicher Qualität und Verarbeitung. Auch bei den Fahreigenschaften ist der neue RAV4 eine Generation weiter, handlicher durch eine optimierte Gewichtsverteilung und deutlich stabiler durch eine verstärkte Karosseriestruktur und damit höherer Steifigkeit. Zusätzlich wurden die Allradsysteme für unterschiedlichste Fahrbahnverhältnisse verbessert. Wahren Pioniergeist zeigt der RAV4 jedoch bei der Motorisierung: Als einziger Vertreter seiner Klasse kommt der Kompakt-SUV mit einem Hybrid-Motor daher, einem Antrieb, der sich in Westeuropa längst durchgesetzt hat und mit riesigem Abstand meistverkaufte Motorvariante ist. Für Deutschland –

100 100

Stichwort Dieselfahrverbot – gilt das natürlich erst recht. Typisch für Toyota, dass sie sich nicht auf ihrem Vorsprung ausruhen, sondern den Hybrid noch einmal leistungsfähiger und sparsamer gemacht haben. Mit dem RAV4 hat Toyota 1994 ein völlig neues Marktsegment eröffnet. Inzwischen ist jeder Hersteller mit mindestens einem Modell in dieser Klasse vertreten, jedoch hat sich der Pionier Generation für Generation durchgesetzt und ist so zu einem der meistverkauften Fahrzeuge geworden. Soviel lässt sich jetzt schon sagen: Daran wird der neue RAV4 nichts ändern! Zu bestaunen ist er ab dem 26. Januar im Autohaus GLÜCKAUF. Wer ihn jetzt schon bestellt, bekommt noch ein fettes Ausstattungspaket obendrauf! [BL]



MOBILES LEBEN

Ab heute hat sich’s ausgekratzt Standheizungen halten Scheiben eisfrei Für viele Autofahrer ist es ein höchst unfreiwilliger Frühsport bei frostigen Temperaturen. Bevor sie morgens, wenn die Zeit eh schon drängt, starten können, müssen sie alle Scheiben von Eis und Schnee befreien. Wer es besonders eilig hat, fährt nur mit einem Guckloch los. Doch das ist gefährlich! Deshalb droht bei mangelndem Durchblick hinterm Steuer ein Bußgeld. Mehr Sicherheit und zusätzlich mehr Komfort bieten Standheizungen. Sie machen die Nie mehr kratzen – und dafür umso entspannter losfahren. Eine Scheiben pünktlich zur gewünschten Startzeit frei Standheizung befreit Autoscheiben bequem von Eis und Schnee. und wärmen gleichzeitig den Innenraum vor. Selbst wer mit eiskalten Fingern und schneenasser Kleidung alle Scheiben mühevoll freikratzt, kennt das Problem: Bis man ins Auto steigt, ist die freie Sicht wieder dahin – das Glas beschlägt nun von innen. Auch dieses Ärgernis gehört mit einer Standheizung der Vergangenheit an. Dasselbe gilt für unfreiwillige Kletterpartien bei SUVs und großen Familienvans, deren Scheiben kaum ohne Trittleiter zu erreichen sind. „Der nachträgliche Einbau einer Standheizung ist bei fast allen Fahrzeugen möglich und von der Fachwerkstatt innerhalb eines Arbeitstages erledigt. Bereits der nächste Morgen beginnt für die Autobesitzer eisfrei“, sagt Bernd Joerg von Webasto. Fachleute vor Ort beraten dazu, unter www.standheizung.de findet man Adressen von Werkstätten in der Nähe. Bedient wird eine Standheizung per Vorwahluhr, Fernbedienung oder Smartphone-App. Die neue webbasierte App „ThermoConnect“ beispielsweise bekommt man kostenlos in jedem App-Store. Mit ihr kann man sich außerdem die Temperatur im Fahrzeuginnenraum anzeigen lassen sowie die

Foto: © djd/Webasto

Spannung der Batterie. Parkt man mal in unbekannter Umgebung, zeigt einem die App über GPS die Fahrzeugposition an. Auch für Garagenbesitzer ist eine Standheizung empfehlenswert. Schließlich gibt es genug Situationen, in denen das Auto unter freiem Himmel parkt, vom Firmenparkplatz über den Einkaufsbummel bis zum Winterausflug. Auch in diesen Fällen ist das Fahrzeug bei der Rückkehr der Besitzer garantiert eisfrei und innen wohlig warm. [djd]

Anzeige

100% MEDIEN Ihre Anzeige hat

HOCHGLANZ verdient!

Mediadaten online unter:

www.crc-media.de 102


DER NISSAN X-TRAIL

DER NISSAN X-TRAIL

DER NISSAN QASHQAI DER DER NISSAN JUKE NISSAN QASHQAI

DER NISSAN JUKE

E0A,–L D L E 0 S .0 5 IE € D U Z IS B L A E D ,– L 0 E 0 S IEZU € 5.0 D BIS

DER NISSAN MICRA

DER NISSAN MICRA

DIESELDEAL BONUS1 DIESELDEAL BONUS1

Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 7,3 bis 3,2; CO2-Emissionen: kombinie Gesamtverbrauch kombiniert von 7,3 bis 3,2;gem. CO2-Emissionen: vonl/100 172,0 km: bis 85,0 g/km (Messverfahren EU-Norm); Effikombiniert zienzklasse: F–A+. 1 von 172,0 bis 85,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effi zienzklasse: F–A+. Abb. zeigen Sonderausstattungen. Diesel Deal: Umtauschprämie bei Kauf eines NISSAN MICR

1 bis zu 3.000,– €, NISSAN JUKE: bisUmtauschprämie zu 3.500,– €, NISSAN QASHQAI undNISSAN NISSANMICRA: X-TRAIL: bis zu 5.000,– Abb. zeigen Sonderausstattungen. Diesel Deal: bei Kauf eines die aufJUKE: den bis Kaufpreis des angerechnet wird. Umtauschprämie bis zu 3.000,– €, NISSAN zu 3.500,– €,Neufahrzeugs NISSAN QASHQAI und NISSAN X-TRAIL: bis zu 5.000,– €,nur gültig, bei A gabedes Ihres Dieselaltfahrzeugs mit derwird. Euro-Norm 1–5 beim teilnehmenden NISSAN Partner. D die auf den Kaufpreis Neufahrzeugs angerechnet Umtauschprämie nur gültig, bei AbDieselaltfahrzeug muss mindestens 6 Monate auf den Käufer desPartner. Neufahrzeuges zugelass gabe Ihres Dieselaltfahrzeugs mit der Euro-Norm 1–5 beim teilnehmenden NISSAN Das Die Zulassung des Altfahrzeugs die Zulassung des Neufahrzeugs müssen auf dens Dieselaltfahrzeugsein. muss mindestens 6 Monate auf denund Käufer des Neufahrzeuges zugelassen bendes Namen lauten (Personenidentität). Angebot gilt für Privatkunden und Kleingewerbetr sein. Die Zulassung Altfahrzeugs und die Zulassung des Neufahrzeugs müssen auf denselbende mit einem Fuhrpark bis 4 Fahrzeugen, nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Gül ben Namen lauten (Personenidentität). Angebot gilt für Privatkunden und KleingewerbetreiKaufverträge bis 31.12.2018. Weitere Details unter bende mit einemfür Fuhrpark bis 4 Fahrzeugen, nicht kombinierbar mit www.nissan.de. anderen Angeboten. Gültig für Kaufverträge bis 31.12.2018. Weitere Details unter www.nissan.de.

Haltern am See · Dorsten · Recklinghausen · Bottrop IHRE VERTRAGSHÄNDLER FÜR MARL

Automobile J. Heddier GmbH Recklinghäuser Str. 122 • 45721 Haltern am See • Tel.: 0 23 64 / 10 54 60 ATH Autohaus Heddier GmbH Plaggenbahn 2 • 46282 Dorsten • Tel.: 0 23 62 / 99 20-0 Auto Center Heddier GmbH Rheinstraße 11 • 45663 Recklinghausen • Tel.: 0 23 61 / 960 87-0 FB Bohn Filiale der Automobile J. Heddier GmbH Gungstr. 12-18 • 46240 Bottrop • Tel.: 0 20 41 / 412 07


LEBEN & EINKAUFEN IN HORST

Königsblauer Adventsmarkt Viel Spaß und Attraktionen am verkaufsoffenem Sonntag in Horst

Trotz schlechten Wetters beim Adventsmarkt in Horst ließen sich Veranstalter und Besucher den Spaß nicht verderben. Die Schalke-04-Fanclubs, Nordsternknappen, United GE Horst, Horster BP-Knappen Blue Power, der Schalker Fanclub Verband und der Supporters Club präsentierten sich an ihren Anzeige

Ständen. In dem großen Zelt vor der St.-Hippolytus-Kirche gab es Livemusik und Leckereien. Auch die Horster BP-Raffinerie war vertreten. Am Stand gab es Stutenkerle gegen eine freiwillige Spende zugunsten des Horster Regenbogenhauses. Auch die Hauptattraktion stellte BP: Eine Gelenkmastbühne der Werksfeuerwehr, die Besucher in 44 Meter Höhe beförderte, um einen einzigartigen Ausblick zu genießen (Foto unten). Die Jägerschaft bzw. der Hegering Horst war mit der Waldschule vertreten und informierte über Ökologie, Nachhaltigkeit und die Jagd. Ein Falkner stellte seine beeindruckenden Greifvögel vor.

Markennachtwäsche für die ganze Familie

Wir beraten Sie gut – und das tun wir gerne

104


Liebe Kundinnen, liebe Kunden, ein aufregendes Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Genau der richtige Zeitpunkt, den inneren Akku wieder aufzuladen und damit die Weichen zu stellen für einen schwungvollen Start ins neue Jahr. Machen Sie es in 2019 einfach wie der neue Outlander Plug-in Hybrid: Lassen Sie Ihrer Energie freien Lauf. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Treue und Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr.

*  5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km bzw.

8 Jahre Hersteller garantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km, Details unter www.mitsubishi- motors.de/garantie

NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R101, Outlander Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWh / 100 km) kombiniert 14,8. Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 1,8. CO2-Emission (g / km) kombiniert 40. Effizienzklasse A+. Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie / Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich die Reichweite reduzieren. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 www.mitsubishi-basdorf.de


GASTRO-GUIDE

Kulinarische Auslese 2018 GEHOBENER MIX Green Olive

Parkallee 3 45891 GE-Buer Tel. (0209) 86 00

Schloss Berge

Adenauerallee 103 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 40

Heiner’s

Am Bugapark 1d 45899 GE-Horst Tel. (0209) 17 72-222

Ryokan Bistro AufSchalke

Bleckstraße 64 45889 Gelsenkirchen Tel. (0209) 954 52 88

Parkallee 1 45891 GE-Buer Tel. (0209) 940 48 80

Horster Straße 200 45897 GE-Buer Tel. (0209) 14 89 83 70

Pizza & Pasta

Horster Straße 10 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 17 40 73

La Scala

Schlesischer Ring 3 45894 GE-Buer Tel. (0209) 380 91 85

Fabbrica Schloss Horst Turfstraße 21 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 99 07 22

Restaurant Vitali Horster Straße 20 45897 GE-Buer Tel. (0209) 324 14

Pizzeria Pietro

St.-Urbanus-Kirchplatz 5 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 26 03-37/-38

Officina Buer

Horster Straße 10 45897 GE-Buer Tel. (0209) 97 75 34 80

Marktstraße 2 – 4 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 40 51 40 57

Lindenstraße 112 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 11 74 00

Maximilianstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 58 90 77 04

Trattoria Villa Italia

Ristorante Brunello

Restaurant Lindgrün

Prinz

ITALIENISCH

Restaurant Ruhrkind Johannes-Rau-Allee 15–19 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 70 26 41 96

Purino Gelsenkirchen Johannes-Rau-Allee 15–19 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 70 26 43 04

Anzeige

Officina Buer

Täglich wechselnder Mittagstisch Zwei-Gänge-Menü für unschlagbare 10,90 Euro Angebot nur montags bis freitags In der Zeit von 11:30 – 15:00 Uhr

Öffnungszeiten: Mo bis So: 11:30 – 15:00 Uhr und 17:30 – 22:00 Uhr Horster Str. 10 • 45897 GE-Buer • Tel.: (0209) 97 75 34 80 • www.gastronomia-officina.de 106


SZENE-GASTRO Domgold

Russellplatz 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 89 43 07

Destille Buer

Kurt-Schumacher-Straße 317 45897 GE-Buer Tel. 0176 – 20 02 56 01

Oisin Kelly Gallery Brinkgartenstraße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 77 32

EVENT-LOCATION Garage 10

Habichtsweg 10 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 16 83 18

Zutz Manyos

Goldbergstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 18 90 78

Rottmannsiepe 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 55 02 34

Lokal Ohne Namen Hagenstraße 56 45894 GE-Buer Tel. (0209) 517 70 85

Gasthaus Hülser Heide

Dröges Eck

Lindenstraße 79 45894 Gelsenkirchen Tel. (0209) 94 74 96 10

Copas

Luciagasse 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 75 43

Jeden Sonntag Treffpunkt für Youngtimer, Oldtimer & US-Cars. Autos, Slow-Food Küche, Biergarten, Fußball, Comedy & Party.

Nach Komplettsanierung unter neuer Leitung sofort zum Treffpunkt der Bueraner geworden. Umfangreiches Frühstück, abwechslungsreiche Mittag- und Abendkarte. Ab dem 24.11. Winterterrasse mit Glühwein.

Buer-Gladbecker-Straße 76 45894 GE-Buer Tel. (0209) 930 45 33

Fliegenpils

Hagenstraße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 40 23 96 74

Anzeige

DAS ASIATISCH-MEDITERRANE RESTAURANT

Die richtige Adresse für Freizeit, Workshops und Seminare Das Gästehaus Heege mit einer Kapazität von 376 Betten liegt mitten im Grüngürtel des Gelsenkirchener Stadtteils Buer.

Mittagsbuffet Mo.– Sa. 12–15 Uhr Lieferservice Mo.– So. 17–22 Uhr

Heegestraße 10 45897 GE-Buer Fon: 0209.59973 Fax: 0209.598706

Öffnungszeiten Mo. 12–22 Uhr So.+ Feiertage 17–22 Uhr Maximilianstraße 2 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 50 91 65 85

info@hausheege.de www.hausheege.de

Das 100% BUER-Magazin wünscht allen Leserinnen und Lesern eine schöne Vorweihnachtszeit! 107


GASTRO-GUIDE GUT-BÜRGERLICH Zum Hexenhäuschen Marienstraße 6 45894 GE-Buer Tel. (0209) 312 66

KGV Gaststätte Erholung Hülser Straße 40 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel. (0209) 98 44 99 72

INTERNATIONAL NIXON

Middelicher Straße 72 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 773 90

Parkrestaurant/Maritim Stadtgarten 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 176 20 84

Burger Bulle

Königswiese 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 58 90 94 43

Das Kleine Bistro Mediterrane, bürgerliche Küche macht das Hexenhäuschen seit Jahren unverwechselbar. Im Herzen von Buer, am Dom.

Dorfkrug

Marienstraße 4 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60

Hochstraße 40 – 44 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 73 71 11

Gasthaus Plettenberg Buer-Gladbecker-Straße 21 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 57 56

Adria (Kolpinghaus) Hagenstraße 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 335 48

Burger Brothers

Horsterstraße 15 45897 GE-Buer Tel. (0209) 60 01 44 48

Steakhaus

Ulfkotter Straße 601 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 37 89 15

Museumscafé

Horster Straße 5-7 45897 GE-Buer Tel. (0209) 359 78 59

Steakhaus Argentina

Bauer Becks

Giebelstraße 99a 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 58 46 30

Wolterhof

Middelicher Straße 194 45892 Gelsenkirchen-Resse Tel. (0209) 714 80 Anzeige

108

TÜRKISCH Marifet Holzkohlegrill Rottmannsiepe 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 92 44

Gecksheide 148 45897 GE-Buer Tel. (0209) 604 52 56

Waldhaus am See Nienhausenstraße 43 45883 Gelsenkirchen Tel. (0209) 444 87

GRIECHISCH Pandossia

Hochstraße 58 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 74 75

Mykonos

Horster Straße 246 45897 GE-Buer Tel. (0209) 425 63

Sorbas

Horster Straße 65 45897 GE-Buer Tel. (0209) 59 37 19

Diosmos

Rotthauser Straße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 35 93 42 24

AMERIKANISCH SUBWAY®

Breddestraße 15 45894 GE-Buer Tel. (0209) 94 04 87 78

KNEIPEN Rosi’s Marientor

De-La-Chevallerie-Straße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 38 06 66 65


GASTRO-GUIDE ASIATISCH Saigon

Hochstraße 64 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 61 88

Eiscafé Dellnitz

Wiebringhausstraße 2 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 600 16 01

Eiscafé Dellnitz

Beckeradsdelle 78 a/b 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 59 60 01

CAFES Café Albring-Rüdel Ophofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 315 50

HOTELS IN GELSENKIRCHEN Vorwahl: 0209

AUS DER REGION Gasthof Berger Schlossgasse 35 46244 Feldhausen Tel. (02045) 26 68

Fusion

Maximilianstraße 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 50 91 65 85

EISCAFES Eiscafe Florenz

Horster Straße 8 45897 GE-Buer Tel. (0209) 39 98 78

Gelato e Caffe

Horster Straße 2 45897 GE-Buer Tel. (0209) 88 01 518

Eiscafe Botticelli

Hochstraße 8 45894 GE-Buer Tel. (0209) 359 83 31

im Seniorenzentrum St. Hedwig Ahornstraße 33 45892 GE-Resse Tel. (0209) 70 45 01

Odiba Coffee

Shi Mei

Emscherstraße 12 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 81 82 71 68

Cafe Hedwig erLeben

Lenz

Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91

Ambient Hotel Zum Schwan 318330 Arena Hotel

3616620

Goldbergplatz 6a 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 54 03 54

Art-Hotel Monopol

930640

Heiner’s Parkhotel

1772222

Hotel Balkanhof

592656

Café Crêperie

Hotel Blumenhof

930640

Hagenstraße 36 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 51 38

Hotel Garni Buerer Hof

9334300

Courtyard by Marriott GE

8600

Hotel Europäischer Hof

75385

Hotel Gerbracht

55233

Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 22 55 3

Jugendgästehaus Grimberg

86677

Restaurant Rosin

Gästehaus Heege

Goldener Anker

Hervester Straße 18 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 43 22

Am Entenschnabel Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel: (02365) 20 80 606

Hotel Ibis

17020

InterCityHotel

92550

Hotel Restaurant La Scala

REGIONAL/SAISONAL Hof Holz

Braukämperstraße 80 45899 GE-Beckhausen Tel. (0209) 408 58 30 20

Hotel Maritim Naturfreundehaus SchlafGElegenheit.info

59973 3809185 1760 43813 9997612

Hotel Schloss Berge

17740

Hotel zur Post

37381

Tagungshotel Lichthof

9252133

© Fotolia

Anzeige

109


GASTRO-SZENE

Oh, du leckere Weihnachtszeit! Das Hexenhäuschen lockt in der Adventszeit mit Gans, Muscheln und Wild Mit der kalten Jahreszeit hat auch die Gänse- und Wildsaison begonnen. Es ist nahezu eine Tradition, dass jetzt viele Gäste und Stammgäste aus Buer und Umgebung in der „Hexe“ zusammenfinden und in gemütlicher Atmosphäre die winterlichen Köstlichkeiten genießen. Neben deftigem Wildschwein, Hirsch und leckerer Gans, begeistern derzeit die beliebten und unverwechselbaren Muschelgerichte aus dem Hause der Familie Möller.

„Wir wünschen unseren Gästen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und für 2019 viel Glück, Erfolg und Gesundheit. Bis nächstes Jahr!“ – Das Hexenhäuschen-Team (Inhaberfamilie Barbara (3.v.l.), Gabi (4.v.l.) und Johannes Möller (Bildmitte)).

Familie Möller heißt Sie herzlich willkommen !

Große Frühstückskarte täglich von 10.00 – 12.00 Uhr Küche täglich durchgehend geöffnet von 12.00 – 22.00 Uhr ~ montags Ruhetag ~

Wir haben für Sie Heiligabend und Silvester geöffnet: Von 10 bis 15 Uhr (Küche von 10 bis 14 Uhr). 1. & 2. Weihnachtstag sowie Neujahr geschlossen! 110

Anzeige

Marienstraße 6 • 45894 Gelsenkirchen • Tel. 02 09-3 12 66 www.zumhexenhaeuschen.de

In der Traditionsgaststätte „Zum Hexenhäuschen“ weihnachtet es. Jung und alt lassen sich in der Marienstraße direkt am St. Urbanus Dom gerne kulinarisch verwöhnen. Denn die Gaumenfreuden aus gutbürgerlicher Küche mit mediterranem Pfiff lassen Feinschmeckerherzen seit vielen Jahren höherschlagen. Chefkoch Johannes Möller greift bei der Kreation der Speisen bewusst auf regionale und saisonale Spezialitäten zurück und gibt einen Vorgeschmack auf die aktuelle Winterkarte: „Unsere Gäste erwartet ein hausgemachtes Wildscheingulasch, belegt mit verschieden Pilzen. Dazu servieren wir Rotkohl und Spätzle.“ Ein weiterer Tipp des Küchenchefs ist die Gänsekeule auf geschmortem Sauerkraut mit Schupfnudeln und pikanter Sauce. Als Winterdessert ist der Schokoladentraum unvergleichlich – ein warmes Schokoladentörtchen, Mousse au chocolat, Schokoladeneis mit verschieden Früchten garniert und Sahne.“ Bis Februar ist außerdem Muschelzeit im Hexenhäuschen. „Liebhaber der frischen Meeresfrüchte dürfen sich auf unser Muschel-Chili freuen – Muscheln in Chili- Tomatensauce mit Krabben, Paprika, Tomatenwürfeln und Oliven, mit Mozzarella überbacken, dazu gebratene Gnocchi oder die Muscheln ‚Französische Art‘ in der Schale mit frischem Gemüse und Weißweinsahne probieren“, verrät Johannes Möller. Im Februar und März nächsten Jahres dreht sich erneut das Menue-Karussell und Familie Möller wird dann zum fünften Mal ein fabelhaftes neues Vier-Gänge-Menü aus der Hexenküche präsentieren: „Wir freuen uns, wieder dabei zu sein!“ Zum Weihnachtsfest sind die begehrten Geschenk-Gutscheine für das Menue-Karussell sicher ein schönes Weihnachtsgeschenk. Diese sind bereits im Hexenhäuschen erhältlich.


GASTRO-SZENE

Weihnachtliche Grüße an unsere Gäste aus Buer

en, r freu s seh n mal u in n e der ürde ie w w ir en W bald egrüß re chon use b a n H Sie s u se serem ießen Sie ch, in un n e festli fen. G seren r n ü n, u d e t zu ück ten in ialitä eschm n. z g e h p c S tli me nach n Räu weih liche t ü arko m ge aram ilie K m a F Ihre

Anzeige

Herzlich willkommen bei Familie Karamarko!

Für Reservierungen unserer Räumlichkeiten für private und betriebliche Weihnachtsfeiern sowie Tischreservierungen zu den Feiertagen rufen Sie uns bitte an.

Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen

Bei uns frisch vom Fass:

Telefon: 0 23 61 / 48 64 24 Familie Karamarko und das gesamte Team wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches neues Jahr!

ÖFFNUNGSZEITEN: Durchgehend geöffnet von 11.30–23.00 Uhr Dienstag Ruhetag!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 111


GASTRO-SZENE

Omas kleine Plätzchenbäckerei • Weihnachtliche Rezepte Spritzgebäck Zutaten: 250 g Mehl 100 g Puderzucker 200 g weiche Butter 2 EL Milch 1 Ei (Größe M) 1 Päck. Vanille-Zucker 1 Prise Salz

Es ist wohl der Gebäck-Klassiker schlechthin: Das gute, alte Spritzgebäck. Puderzucker und Butter mit dem Schneebesen cremig rühren. Nach und nach Milch, Ei, Vanille-Zucker und Salz hinzugeben und alles miteinander verrühren. Heben Sie das Mehl unter den Teig und füllen Sie ihn in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle. Jetzt können Sie ihn in kleinen Kringeln, Streifen oder in S-Form auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche portionieren. Backen Sie das Spritzgebäck im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) für ca. 10 – 12 Minuten. Wenn die Kekse ausgekühlt sind, können Sie diese beispielsweise in geschmolzene Kuvertüre tunken oder mit Nüssen verzieren.

Walnussherzen Zutaten: 200 g Butter 125 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Eigelb 60 g Walnüsse (gerieben) 300 g Mehl 400 g Marzipanrohmasse 400 g Kuvertüre Aprikosenkonfitüre Walnüsse zum Verzieren

Zart nussige Versuchung: Walnussherzen. Butter mit Puderzucker, Vanillezucker, Eigelb und den geriebenen Walnüssen verrühren. Nach und nach das Mehl unterkneten, den Teig zugedeckt im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen. Dann auf einem bemehlten Backbrett ausrollen, Herzen ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 150 °C ca. 15 – 20 Minuten hellgelb backen. Marzipanmasse mit Puderzucker verkneten, dünn ausrollen und ebenfalls ausstechen. Die abgekühlten Plätzchen mit Aprikosenmarmelade bestreichen, mit Marzipanplätzchen belegen, mit Kuvertüre überziehen und einer halben Walnuss verzieren.

Anzeige

Jetzt täglich von 9 bis 12 Uhr: FRÜHSTÜCKSBUFFET

Das Dorfkrug-Team wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Heiligabend • 10.00–15.00 Uhr Frühstücksbuffet bis 13.00 Uhr

1. + 2. Weihnachtstag • 12.00–22.00 Uhr mit großem Weihnachtsbuffet

28,90 € pro Person, Kinder bis 7 Jahre frei, 8 –14 J. sowie Senioren: 50 % Nachlass

Silvester • 10.00–15.00 Uhr ab 19.00 Uhr geschlossene Gesellschaft Um Reservierung wird gebeten

Marienstraße 4 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60 www.dorfkrug-buer.de Dorfkrug.Buer 112

Öffnungszeiten Montag bis Sonntag 11:30 bis 23:00 Uhr Maximilianstr. 14 · 45894 GE-Buer Telefon: (0209) 58 90 77 04


GASTRO-SZENE

Tel Aviv – Die Kultrezepte 80 traditionelle und moderne Rezepte aus der weißen Stadt am Meer Die Küche Tel Avivs ist gekennzeichnet durch eine Vielfalt an Aromen und Genüssen. Reuven Rubin hat sich von den der israelischen Küche inspirieren lassen und zahlreiche traditionelle und moderne Rezepte aus der jungen israelischen Metropole am Meer in „Tel Aviv“ festgehalten. Es ist das erste Kochbuch aus der jungen israelischen Metropole und dem Sehnsuchtsziel Tel Aviv: Verschiedene Protagonisten aus den zahlreichen vorgestellten Restaurants und Cafés verraten 80 Rezepte, die das israelisches Flair in die heimische Küche bringen. Ob Filet von Meerbrassen auf Rotreis mit Mango und Zitronen, Orangen-Tahin oder Cheesecake. Die Gliederung nach Stadtteilen, viele Mood-Fotos und Impressionen aus Tel Aviv machen das Kochbuch zu einem authentischen und brandaktuellen Tel Aviv Buch mit echten Geheimtipps. Zusammen mit den stimmungsvollen Fotografien von Arnold Pöschl ermöglicht das Buch einen einmaligen Einblick in die pulsierende Food-Szene der israelischen Trend-Stadt. Reuven Rubin, geboren in Krefeld am Niederrhein, ausgebildeter Bankkaufmann und Architekturstudium in Berlin, wanderte 1990 nach Israel aus und lebt seitdem in seiner Lieblingsstadt Tel Aviv.

100% BUER verlost ein Exemplar von „Tel Aviv – Die Kultrezepte“ Wenn Sie das Buch gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 31. Dezember eine Postkarte mit dem Stichwort „Tel Aviv“ an: CR-Consult GmbH • 100% BUER Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer

Anzeige

113


GASTRO-SZENE

Menue Karussell 2019 Beliebte Genussveranstaltung startet am 1. Februar 2019 Jetzt schon Gutscheine zum Weihnachtsfest verschenken Für Freunde hervorragender Küche in der Region ist es immer wieder das Gastro-Highlight des Jahres. Vom 1. Februar bis zum 31. März dürfen wir uns auch 2019 wieder auf das Menue Karussell in Buer und der Umgebung freuen. 100% BUER verrät Ihnen jetzt schon einmal, welche ausgewählten Restaurants bei dieser Ausgabe des Feinschmecker-Events teilnehmen werden. Auch in diesem Jahr sind die ausgezeichneten Restaurants aus dem Vestischen Kreis und aus Gelsenkirchen unter derselben Region zusammengefasst. Neben bekannten Namen nimmt mit dem „Unverhofft“, das pünktlich zum Start des Menue-Karussells eröffnen wird, auch ein vermeintlich neuer Teilnehmer am Gastro-Event teil. Doch hinter dem Restaurant verbirgt sich eigentlich ein „alter Hase“. Chefkoch Patrick Hoff nimmt nämlich schon seit 2011 am Menue-Karussell teil – zuletzt mit dem NIXON. Auch 2019 dürfen sich alle Gourmets im Ruhrgebiet auf ein besonderes Genuss-Highlight freuen, denn ab dem 1. Februar dreht sich für zwei Monate wieder das beliebte Menue Karussell und verwöhnt Feinschmecker mit erlesenen Speisen zum Sonderpreis. Kenner der Gastro-Veranstaltung werden unter den Teilnehmern viele bekannte Restaurants wiederfinden, die teils schon seit Jahren das Menue-Karussell bereichern. Doch auch einige neue Locations laden zum Entdecken

und Genießen ein. In jedem Fall ist aber wieder garantiert, dass dem gewohnt hohen Standard des Gastro-Events auch 2019 mit ausgezeichneten Vier- Gänge-Menüs Rechnung getragen wird. Wer sich schon einmal Appetit holen möchte, kann unter www.menue-karussell.de einen Blick in die angebotenen Menüfolgen der einzelnen Teilnehmer werfen. Und wer befreundeten Feinschmeckern zu Weihnachten eine besondere Freude machen will, hat dort auch jetzt schon Gelegenheit, ebenso wie in den teilnehmenden Restaurants, die begehrten Gourmet-Gutscheine zu bestellen. Außerdem werden wir Sie selbstverständlich auch in der Februar-Ausgabe von 100% BUER wieder ausführlich über den Event informieren.

Diese 35 Restaurants nehmen am Menue Karussell Vest 2019 teil • 17achtzig (Recklinghausen)

• Grosse Teichmühle (Dülmen)

• Adelheids Spargelhaus (Raesfeld)

• Haus Breuing (Recklinghausen)

( • Schloss Westerholt (Herten)

• Altes Dorf (Westerholt)

• Haus Hessefort (Dorsten)

• Suberg’s (Recklinghausen)

• Bergedick (Recklinghausen)

• Haus Teltrop (Haltern)

• Sythener Flora (Haltern)

• Bullerkotte (Marl)

• Heiner’s (Gelsenkirchen)

• Tannenhäuschen (Haltern)

• C.L. Wessels-Lensmann (RE)

• Helene (Recklinghausen)

• Trattoria Sardegna (Dorsten)

• Da Pepe (Recklinghausen)

• Himmelmann (Haltern)

• Uhlenhof (Haltern)

• Eckstein (Recklinghausen)

• Hof Wessels (Herten)

• Unverhofft (Gelsenkirchen)

• Gasthof Berger (Bottrop)

• Jammertal (Datteln)

• VestTafel (Recklinghausen)

• Goldener Anker (Dorsten)

• La Dolce Vita (Recklinghausen)

• Zum blauen See (Dorsten)

• Goldstück (Recklinghausen)

• Ratshotel (Haltern)

• Hexenhäuschen (Gelsenkirchen)

• Green Olive (Gelsenkirchen)

• Schloss Berge (Gelsenkirchen)

• Zum Schwatten Jans (Marl)

Die vollständigen Menüs finden Sie unter www.menue-karussell.de 114


DER ALLES-SCHLEMMTKALENDER 24 Türchen – 24 Überraschungen Coupons, Rabatte und Weihnachtsideen. Jeden Tag neu auf unserer Facebookseite.

JETZ T FA FAN CEBOO K WE R DEN !

ZUM GLÜCK | Brüsseler Straße 8 45888 Gelsenkirchen (Schalker Verein)

faceb ook.c om/zu mglue ckgels enkirc hen


GASTRO-SZENE

Tipps & Empfehlungen aus der lokalen Gastronomie Neueröffnung Copas

Inoffizieller Gastro-Preis 2018

Es ist vollbracht. Anfang Dezember hat das frisch renovierte Copas an der Luciagasse wieder eröffnet. In der schön hell durchgestylten Räumlichkeit haben die Betreiber eine Mischung aus Ristorante, Lounge und Bar geschaffen, das bisher von den Gästen sehr gut angenommen wird. Der Küchenchef verspricht täglich frische Speisen sowie eine wöchentlich wechselnde Karte. Dienstag ist Pasta Tag und jedne Mittwoch überrascht das Copas mit einem Steak Tag, wo es alle Steakgerichte mit einem kleinen Copas Salat für 16,90 Euro gibt.

Gäbe es so etwas wie einen Buerschen Gastro-Preis 2018, der Verfasser dieser Zeilen würde ihn gleich doppelt vergeben an Marcello (links, Gastrochef) und Mauro (rechts, Küchenchef) von der Officina Buer. „Mein Beruf bringt es mit sich, dass ich zwischen den Geschäftsterminen auch immer mal zwischendurch essen muss oder meine Geschäftspartner zum Essen einlade, so 100% BUER-Herausgeber Charly Rinne. „Die Officina Buer steht für Gastlichkeit auf absolut höchstem Niveau sowie für eine feine, ehrliche italienische Küche, die das Prädikat cucina alla mamma wirklich verdient.“

Anzeige

Natassa Grill Griechisch

Herzlich

GASTRO-TIPP • Top-Gericht des Monats

Lecker

Öffnungszeiten: Mo – Sa 12:00 – 22.30 Uhr So + Feiertags 14:00 – 22:30 Uhr Lieferservice ab 17 Uhr

SEIT ÜBER 35 JAHREN IHR GRIECHE MIT TRADITION IN SCHAFFRATH. Giebelstraße 11 45897 Gelsenkirchen

116

Tel. (0209) 59 65 55 Fax (0209) 88 00 36 82

Lammkaree mit Kräuterkruste und Polenta Fotografiert und gegessen in der Officina Buer


GASTRO-SZENE

Blaue Bescherung in Gelsenkirchen Genussmomente zu Weihnachten verschenken mit der „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder Großeltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Die Vorweihnachtszeit ist oft getrübt von der stressigen Geschenkejagd. Wer ein Geschenk für alle sucht, greift zum Gastround Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Gelsenkirchen/Bottrop/Gladbeck & Umgebung 2018/2019“. Über das hochwertige Gutscheinbuch voller 2für1-Gutscheine freuen sich nicht nur Genießer, sondern auch Wellness-Jünger, Adrenalin-Junkies, Kulturinteressierte und viele mehr. In diesem Jahr erhältlich zum Sonderpreis von 17,90 Euro statt 29,90 Euro!

Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Gelsenkirchen/Bottrop/Gladbeck & Umgebung 2018/19 • 17,90 Euro statt 29,90 Euro UVP (Code BLAU18 bei telefonischen und Online-Bestellungen angeben und Buch zum Sonderpreis erhalten) • ab sofort gültig bis 01.12.2019 • Erhältlich im Handel, unter der gebührenfreien Bestell-Hotline 0800/22 66 56 00 oder unter www.gutscheinbuch.de

wahl an Gutscheinen aus Bereichen wie Gastronomie, Wellness, Freizeit, Kultur oder Shopping. Restaurants spendieren etwa das zweite Hauptgericht, beim Wellness muss der Partner für die Anwendung nichts bezahlen oder im Theater ist die zweite Eintrittskarte gratis. Entdecken, genießen und sparen in und um Gelsenkirchen Mit dabei in der Ausgabe 2018/2019 sind unter anderem: Opera (Gelsenkirchen), Grande in schönes Abendessen zu zweit, ein Relax-Tag in Italia (Gelsenkirchen-Hassel), Sirtaki (Bottrop-Mitte), alpinder Therme oder eine ausgiebige Shoppingtour: Die center Bottrop, LAGO – Die Therme (Herne), Thesings Markt„Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de • Gelsenkirchen/ stübchen (Gladbeck-Mitte), u.v.m. Bottrop/Gladbeck & Umgebung“ lädt zu einer genussreichen Extra-Geschenk für noch mehr Genuss: Mit den 90 GastroEntdeckungsreise voller regionaler Highlights und Geheim- nomie- und 93 Freizeitgutscheinen der „Schlemmerreise mit tipps ein. Mit so vielen 2für1-Angeboten wie nie zuvor bietet Gutscheinbuch.de Gelsenkirchen/Bottrop/Gladbeck & Umdas blaue Gutscheinbuch in diesem Jahr eine große Aus- gebung“ lassen sich mehrere Hundert Euro pro Buch sparen. Auf die Beschenkten wartet außerdem Ein Exemplar des Gutscheinbuchs zu gewinnen! eine zusätzliche Überraschung: Die Kundenkarte in jedem Buch gewährt Zugriff auf 8.000 Senden Sie bis zum 31. Dezember eine Postkarte mit dem Stichwort weitere kostenlose Online-Coupons mit rei„Blaue Bescherung“ (bitte inkl. Kontaktdaten und Telefonnummer nen 2für1-Angeboten. Einfach anmelden zwecks Gewinnbenachrichtigung) an folgende Adresse: unter www.gutscheinbuchplus.de, WunschCR-Consult GmbH · 100% BUER · Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer Gutscheine generieren und drauflos sparen.

E

Anzeige

Eine schöne Advents- und Weihnachtszeit wünscht das

GASTHAUS PLETTENBERG

An den Feiertagen haben wir wie folgt geöffnet:

Heilig Abend von 11:00 –17:00 Uhr, mit Live-Musik von Rainer Migenda von 12:00 –16:00 Uhr 1. Weihnachtstag von 12:00 –22:00 Uhr (mit Reservierung) 2. Weihnachtstag von 16:00 – 23:00 Uhr Silvester und Neujahr geschlossen! Buer-Gladbecker-Straße 21 45894 Gelsenkirchen – Tel.: (0209) 39 57 56 117


GASTRO-SZENE

Whiskey Meets Barbershop And A Good Smoke Wasserburg Lüttinghof bot perfekten Rahmen für Event der besonderen Art Solche hochkarätigen Veranstaltungen kommen offenbar an: Gutes Essen, gute Musik, guter Whisky, gute Zigarren. Kein Wunder, dass der niveauvolle Abend innnerhalb von 24 Stunden ausverkauft war. Veranstalter Carsten Nachlik und sein Eventpartner Getränke-Fachhandel Possemeyer hatten die-

ses Whisky-Tasting, das zum ersten Mal im Rittersaal der Burg mit einem tollen Rahmenprogramm stattfand, zusammengestellt. Gereicht wurden zwischen den Menüfolgen hochwertige Whiskys, u.a. aus Taiwan und

Schottland, eine Zigarrenrollerin aus Kuba sowie eine Cocktailbar aus Essen rundete den Abend ab. Carsten Nachlik resümiert in 100% BUER: „Ich möchte mich zunächst bei dem Burgherrn Carlo Philippi dafür bedanken,

dass wir Gast in seiner edlen Location sein durften. Danke auch an die Community für das großartige Feedback in den sozialen Medien.“ Der Termin für das nächste Whisky Tasting steht bereits fest: 16. November 2019.

118 118


Die Leute von heute

Unsere beliebte Rubrik! Mitwirkung der Leser ausdrücklich erwünscht! Mailen Sie uns Ihre Fotos von Bueranern und Bueranerinnen aus der City. Jedes abgedruckte Bild wird von uns mit einem kleinen Sachpreis honoriert. E-Mail: info@crc-media.de

Große IBC-Gala mit Integra-Award im Schloss Berge

Auch in diesem Jahr lud der International Business Club (IBC) zur Gala in den großen Saal von Schloss Berge. Neben der Live-Schaltung in die Vereinigten Staaten zu den USA-Stipendiaten waren die Highlights des Abends der Beitrag von Prof. Aladin El-Mafaalani und die Verleihung des Integra-Awards an Prof. Kriegesmann, der sich im Anschluss an

die von WDR-Moderatorin Asli Sevindim gehaltene Laudatio mit einer sehr launigen Rede bedankte. Als Initiator und Förderer erfolgsversprechender und beispielhaft nachhaltiger Projekte versteht sich der IBC als kompetenter Berater und Brückenbauer im Integrationsprozess. Alle Gründungsmitglieder sind positive Beispiele gelungener Integration.

119


AUS DER REGION

Unvergessliche Momente beim Biathlon auf Schalke Wintersport-Event der Spitzenklasse am 29. Dezember 2018 in der VELTINS-Arena Am 29. Dezember 2018 ist es wieder soweit. Dann trifft sich in der VELTINS-Arena die internationale Biathlon-Elite zur Biathlon World Team Challenge. Besucher dürfen sich auf Spitzensport und Spitzengaudi mitten im Ruhrgebiet und einen ganz besonderen emotionalen Abschied freuen.

Bei der 17. Auflage der JOKA BiathlonWTC feiert Rekord-Biathlet Ole Einar Bjørndalen zusammen mit Ehefrau Darja Domratschewa seinen persönlichen Abschied vom Biathlonzirkus. Die beiden Ausnahmeathleten bilden dabei eines der Top-Teams beim diesjährigen Biathlon auf Schalke und werden für pure Gänsehautmomente sorgen. Die mehr als 45.000 Besucher können ihre Idole noch ein letztes Mal hautnah in der Loipe erleben. Die anderen hochkarätigen Paarungen des internationalen Starterfelds werden nach und nach auf der Internetseite des Biathlon auf Schalke bekanntgegeben. Auch Deutschland geht wieder mit zwei Top-Teams an den Start. Das erste Team bilden Erik Lesser und Vanessa Hinz, für das zweite deutsche Team gehen Simon Schempp und Denise Herrmann an den Start. Weitere Nationen wie Titelverteidiger Russland,

120

Ukraine, Italien, Japan und Österreich sind ebenfalls mit dabei. Lange Steigungen und schnelle Abfahrten erfordern Top-Leistungen der Biathlon-Elite auf der rund 1,3 Kilometer langen Strecke und machen die Loipe für Sportler und Zuschauer facettenreich. Zahlreiche Überholmöglichkeiten versprechen packende Duelle in der VELTINS-Arena und auf der unmittelbar erlebbaren Außenstrecke. Die Strecke entspricht internationalen Anforderungen und ist weltcuptauglich. Auf Europas größtem Videowürfel erleben die Zuschauer das präzise Schießen der Biathleten noch intensiver und können gespannt dabei mitfiebern. Zwischen den Biathlon-Rennen sorgt in diesem Jahr wieder ein mitreißender Musik-Act für bestes Entertainment und

frenetische Stimmung auf den Rängen der VELTINS-Arena. Die Mischung aus Spitzensport und Spitzengaudi macht Biathlon auf Schalke so einzigartig. Das Winterdorf direkt vor der VELTINS-Arena lädt mit einem weihnachtsmarktähnlichen Aufbau und einer gemütlichen Atmosphäre zum Feiern und Verweilen ein. Viele Aktionen zum Thema Biathlon bieten zudem Unterhaltungsmöglichkeiten für die gesamte Familie. Getanzt und gefeiert wird bei der wohl größten Après-Ski Party des Ruhrgebiets. Weitere Informationen unter: www.biathlon-aufschalke.de


Jetzt Tickets sichern!

29.12. 2018 VELTINS-Arena

Infos und Tickets: biathlon-aufschalke.de


AUS DER REGION

Leser-Event-Report: Geneses • Und sie tanzten doch! Die „We can’t dance on Broadway Tour“ gastierte mit großem Erfolg in Gladbeck Jede Beziehung hat mit Erwartungen zu tun. Da werden Erwartungen erfüllt oder aber Vorurteile bestätigt. Da werden Hoffnungen geschürt oder aber Zweifel aufgebaut. So habe ich es immer vermieden, Coverbands zu hören oder gar anzusehen. Dann überredete mich Charly Rinne, mir die Genesis-Tribute-Band „Geneses“ anzusehen. Seine Überredungskünste ließen mich dann mit allen Vorurteilen behaftet zum Konzert fahren. Was sollte das schon werden? Selbst, wenn es die bekannteste und größte europäische Tribute-Band war, hörte es sich für mich an wie eine engagierte Schülerband. Ich hatte Peter Gabriel bei Genesis gesehen und später Phil Collins als seinen Nachfolger. Da konnte ich mir doch besser CDs anhören. Da verspielt sich wenigstens niemand. Fotos © John Grant

So kam ich dann in Gladbeck in der Stadthalle an. Das Publikum durchaus gemischt. Von Zwanzigjährigen bis zu späten Sechzigern war alles vertreten und langsam füllte sich die Halle. Alle voller Ungeduld und gespannt. Auf der Bühne zwei Schlagzeuge, ein recht ordentlicher Keyboard-Aufbau und mehrere Gitarren. Immerhin mehr als ich erwartet hatte. In der Mitte des Saales die Technik für Ton und Licht. Auch das durchaus weit über den Erwartungen meiner Vorurteile. Dann verdunkelte sich der Saal und Genesis’ Melodien wechselten in schneller Reihenfolge. Schließlich kam auch die Band auf die Bühne und begann zu spielen. Schon frohlockte ich innerlich. Musikalisch sehr nah am Original, aber beim Gesang war nicht jedes Wort zu verstehen. Gerade bei einer so textlastigen Musik wie der von Genesis ein Sakrileg. Das ging so gar nicht bei diesen Stücken. Meine Vorurteile freuten sich. Beim Song danach war es ganz anders. Jedes Wort klar und deutlich, jede Note saß.

122

Dumm, wenn man mit Vorurteilen behaftet so ein Konzert besucht. Dumm, wenn in wenigen Minuten die Vorurteile weggespielt sind. „Geneses“ begann zu tanzen – und was für einen Tanz sie vollführten. Permanent wechselten sich Songs aus der Ära Phil Collins und „We can’t Dance“ mit Stücken von „The Lamb lies down on Broadway“ ab. Alex van den Berg, der Sänger, ist vielleicht, aber wirklich nur vielleicht, der bessere PhilCollins-Interpret, aber auch die Siebzigerjahre-Gabriel-Stücke klangen insgesamt perfekt bei ihm. Auf jeden Fall viel besser als erwartet. Die Herzen der vielen Zuschauer waren in Minuten gewonnen, als sich „Mama“ mit „In the Cage“ oder „Land of Confusion“ mit „Carpet Crawlers“ abwechselte. Musikalisch sehr nah am Original und dennoch verlieh die Band in ihren Interpretationen den Titeln einen eigenen Stempel. Eigentlich hatte ich gedacht, die Gratwanderung zwischen Prog-Rock und Pop sei zu schwierig für eine Tribute-Band und eine zu große

Herausforderung. Manchmal ist es aber schön, Vorurteile über Bord werfen zu können, was ich voller Freude tat. Herausforderung gemeistert, Geneses! Selbst das Schlagzeugdoppelspiel, das Duett der zwei Schlagzeuger Alex van den Berg und Kim Schwarz, perfekt, mehr kann ich nicht sagen. Als dann irgendwann „Los Endos“ erklang, war die Zeit wie im Flug vergangen und die vom Publikum eingeforderte Zugabe („Turn it on again“) war viel zu schnell vorbei. Die Band hatte getanzt. Der Sound war bestens ausgesteuert und bot einen satten Klangteppich, wobei sicher auch die abwechslungsreiche Lichtshow ihren Teil zum gelungenen Gesamtkonzept beisteuerte. Tribut mehr als gelungen! Vorurteile weggespielt, Erwartungen weit übertroffen. Jederzeit wieder, Geneses! Freu mich schon auf das nächste Konzert. P. S. Dank an Veranstalter Charly Rinne fürs Überreden und dafür, diese Show in Gladbeck möglich gemacht zu haben! Matthias Söngen


23.11.2019 GLADBECK

MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE SAMSTAG – EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR TICKETS ÜBER DIE STADTHALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE


BUER

an die

WAND!

Das kultige Stadt-Porträt von Michael Hahmann als DIN A1-Poster und als Postkarte erhältlich! In Buer bei diesen Vertriebspartnern erhältlich sowie online unter www.ruhrgebiet-shopping.de

Buchhandlung Kottmann


AUS DER REGION

100 Jahre Volksbund • Galakonzert im Ruhrfestspielhaus

Das Musikkorps der Bundeswehr, „einer der renommiertesten Klangkörper seiner Art“, gastiert am Freitag, 29. März 2019 für ein besonderes Benefizkonzert in Recklinghausen. 100 Jahre Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. – Einsatz gegen das Vergessen – das muss gefeiert werden. Unter dem Leitgedanken „Gemeinsam für den Frieden“ lädt der Volksbund alle Menschen, denen das Thema Frieden am Herzen liegt, zu einer Musikgala der Spitzenklasse ein. 60 Vollblutmusikerinnen und -musiker werden an dem Abend unter der Leitung von Oberstleutnant Christoph Scheibling einen bunten Mix aus klassischer Musik, traditionellen Märschen, Originalkompositionen, Film- und Musicalhighlights bis hin zu showorientierten solistischen Arrangements im Ruhrfestspielhaus präsentieren. So ist garantiert für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Die Eintrittskarten sind für 15 Euro im Vorverkauf (Tel. 0209 / 14 77 999

oder www.imvorverkauf.de) oder für 20 Euro an der Abendkasse erhältlich. Diese öffnet mit dem Einlass um 18.30 Uhr. Die Erlöse aus dem Kartenverkauf kommen der Friedensarbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zugute. Die Besucherinnen und Besucher unterstützen dadurch nicht nur das weltweite Engagement des Volksbundes für Frieden und Verständigung, sondern auch die politisch-historische Jugend-, Schul- und Erwachsenenbildungsarbeit des Vereins vor Ort.

100% BUER verlost 1 x 2 Tickets für das Galakonzert am 29. März 2019 im Ruhrfestspielhaus Wenn Sie die Tickets gewinnen möchten, schreiben Sie bitte bis zum 18.01.2019 eine Postkarte mit dem Stichwort „Galakonzert“ an: CR-Consult GmbH · 100% BUER · Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer

Anzeige

10% Nachlass auf en Tierpatenschafte bean tragen unter ch onlin Tierpatenschaften einfa e/patenschaften.html. www.zoom-erlebniswelt.d 1. bis 20.12.2018 gültig. Diese Aktion ist vom 26.1

Weitere schöne Ideen zur

Tierisch gute Geschenkideen!

Weihnachtszeit:

Wertgutscheine, Jahreskartengutscheine, Shop und vieles mehr. M Geschenke aus dem ZOO

Weitere Infos unter: 0209 95450 www.zoom-erlebniswelt.de

PREMIUMPARTNER

125


AUS DER REGION

„Advent hoch Vier“ • Weihnachtsmarkt in Recklinghausen Es weihnachtet wieder in Recklinghausen • Noch bis zum 6. Januar 2019 Der Duft von Plätzchen, Lebkuchen und Glühwein liegt in der Luft. Auf der überdachten Eisbahn fahren die Schlittschuhläufer ihre Runden und an den festlich illuminierten Ständen laden vielfältige Verlockungen zum Stöbern, Entdecken und Genießen ein. Der Weihnachtsmarkt macht wieder Station in Recklinghausen und wird noch bis zum 6. Januar die Besucher erfreuen. Und das nicht nur an einem, sondern gleich an vier Plätzen in der City. Dabei wartet der Markt am Rathausplatz in diesem Jahr mit einer neuen Attraktion auf: Einem 35 Meter hohen Kettenflieger. Seit dem 22. November lockt der Recklinghäuser Weihnachtsmarkt wieder mit vorweihnachtlichen Freuden – und dies erneut auf vier Plätzen: Auf dem Kirchplatz St. Peter erwartet ein historischer Adventsmarkt die Besucher. Hier geht es gemütlich und nostalgisch zu. Das klassische Angebot auf dem Altstadtmarkt wartet im wahrsten Sinne des Wortes mit einem „Highlight“ auf: unter einem großen Lichterhimmel werden vielfältige Leckereien und Kunsthandwerk angeboten. Mit dabei ist auch wieder der Adventsmarkt auf dem Vorplatz des Palais Vest: Dort konzentriert man sich mit viel kindgerechtem Spiel, Spaß und Naschwerk verstärkt auf die kleinsten Besucher. Auf dem Rathausplatz wartet das bewährte Angebot auf die Gäste: Weihnachts-Rummel mit der beliebten Vest-Alm, Kettenflieger und die überdachte Eisbahn, auf der auch in diesem Jahr der Eisstock-Cup ausgetragen werden wird.

126 126

Während auf dem Kirchplatz am 23. Dezember sowie dem Altstadtmarkt und dem Vorplatz des Palais Vest der Spaß am 24. Dezember vorbei ist, geht es auf dem Rathausplatz noch bis zum 6. Januar weiter. Bis dahin bietet der Weihnachtsmarkt jedoch noch eine Vielzahl an Attraktionen und Veranstaltungen. Eine davon ist die beliebte 450 m² große Sparkassen-Eisbahn, die natürlich auch in diesem Jahr wieder nicht fehlen darf. Noch bis zum 6. Januar bietet sich hier die Gelegenheit zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen. Für Schulen und Kindergärten übrigens zu vergünstigten Konditionen. Vermietung der Eisstock-Bahnen: Täglich ab 20 Uhr, an Freitagen bereits ab 18 Uhr. Anfragen unter eisbahn@weihnachtsmarkt.re Wer es musikalisch mag, kommt noch am 15. Dezember und 5. Januar beim „Clubraum On Ice“ auf seine Kosten. Die von der Sparkasse geförderte Event-Serie bietet bereits seit Jahren

jungen Künstlern in der Region eine Plattform für ihre musikalische Entwicklung. Am 15.12. bieten ab 18 Uhr „Katharsis“ alternativen Hip Hop und Rap. Ab 19 Uhr steht dann die vierköpfige Akustikband „Cover Rocket“ auf der Bühne. Am 5. Januar beschließt das Event mit dem Acoustic-Rocker „Freier“ und „Einfach Nils“, einem jungen Singer/Songwriter aus der Region. Darüber hinaus wird es auf dem Weihnachtsmarkt auch gewohnt sportlich zugehen. Noch bis zum 27. Dezember findet der Gelsenwasser Eisstock-Cup statt, bei dem sich Teams und Firmenmannschaften miteinander messen. Das große Finale startet am 29. Dezember.


AUS DER REGION

Andreas Gabalier in der VELTINS-Arena Der „Volks-Rock ’n’ Roller“ auf Sommer-Stadiontour • 6. Juli 2019 in Gelsenkirchen Andreas Gabalier hat sieben Termine seiner Sommer-Stadiontour 2019 bekannt gegeben – darunter auch ein Stopp in der Gelsenkirchener VELTINS-Arena. Der „Volks-Rock ’n’ Roller“, wie ihn seine Fans nennen, macht dabei am 6. Juli auf Schalke halt. Bereits rund eine Million Menschen haben Andreas Gabalier bisher live auf der Bühne erlebt. Die Konzerte des sympathischen Österreichers sind meist lange im Voraus ausverkauft. Nach diversen Hallentouren, Unplugged-Konzerten und Open Air-Gigs erobert er nun die Stadien in Deutschland und wird dort die Fans mit seinen Hits begeistern. Zum ersten Mal in seiner Karriere wird Gabalier die Gelsenkirchener VELTINS-Arena besuchen – sein Konzert bildet bereits heute ein absolutes Highlight im Eventjahr 2019. Auf der Tour werden erneut Dirndl und Lederhosen das Bild beherrschen. Es wird gesungen, getanzt und zeitweilig auch andächtig gelauscht – der „Mountain Man“ aus der Steiermark weiß, wie er seine Fans mit Hits wie „Hulapalu“, „I sing a Liad für di“ und „Amoi’seg ma uns wieder“ mitnimmt und mitreißt. Der authentische Entertainer überzeugt dabei auch mit einem gigantischen Bühnenbild und einer spektakulären Showinszenierung, die

Silvester im Firebowl

den Vergleich mit internationalen Weltstars nicht scheuen muss. Der Vorverkauf hat bereits begonnen: Tickets online unter store.schalke04.de – weitere Informationen sind online auf veltins-arena.de zu finden. Anzeige

Wer sich zum Jahresabschluss nochmal sportlich betätigen will, sollte sich das FIREBOWL in Gelsenkirchen vormerken. Von 14 bis 22 Uhr wird hier an Silvester ins neue Jahr gebowlt. Das Silvester-Bowling-Paket gibt es für 99 €. Darin inbegriffen sind: Eine Bowlingbahn für zwei Stunden inklusive Leihschuhe (für bis zu 8 Personen), ein 5 l König Pilsener Partyfass, 2 l Softgetränke und eine Flasche Sekt. Am Besten sollte man das Paket gleich reservieren. Per Telefon unter 0209/3616830 oder direkt unter www.firebowl-gelsenkirchen.de. Auch für das leibliches Wohl wird gesorgt sein – das Silvester-Buffet (von 18 bis 20 Uhr) lässt keine Wünsche offen. Das Angebot reicht von Mini-Bouletten mit Gürkchen über Tomaten-Mozarella Spieße bis zum Putengeschnetzelten mit Champignonrahm. Für 27,90 € pro Person kann es optional zum Bowling Besuch dazugebucht werden. Buffet-Tickets gibt es ab sofort im Firebowl – eine Reservierung ist erforderlich. Wer unabhängig von diesen Angeboten buchen möchte, kann auch stundenweise Einzelbahnen reservieren. Eine Bahn kostet dann 28 € pro Stunde.

127


AUS DER REGION

BESINNLICH GEHT ANDERS Die Wintershow vom 9. November 2018 bis 3. März 2019 im Varieté et cetera

Diesen Winter wird es jung, modern und dynamisch! Moderator Luke Dimon führt in charmant-mitreißender Manier und mit magischem Händchen durch den Abend. Begleitet wird er dabei vom Meister der Grimassen und Stimmungskanone Jeff Hess. Wenn Luke Dimon die Bühne betritt, liegt augenblicklich ein gewisser Zauber in der Luft. Der preisgekrönte „Deutsche Meister der Zauberkunst“ geht seiner Leidenschaft seit seinem 12. Lebensjahr nach und beherrscht diese wie kaum ein anderer. Als Moderator führt der Münchener das Publikum durch die Show und als Magier gekonnt hinters Licht! Dabei stets an seiner Seite, Jeff Hess! Der gebürtige New Yorker ist ein wahrer Gott des Slapsticks. Als Meister der Grimassen kreiert er mit unwiderstehlichem Charme und grandioser Energie ein unvergessliches Comedy-Erlebnis. Und so wirkte er u. a. mit Til Schweiger und Richard Roundtree in dem Film Joe und Max mit, und war Comedy-Sketch-Artist in der weltweit bekannten Show Late Night with David Letterman! Eine physikalische Meisterleistung zeigen auch Carina & Leonid mit ihrer Performance am Trapez. Das junge Berliner Duo präsentiert einen dynamischen Act in der Luft, der von einem ständigen Zwiespalt zwischen Nähe und Distanz, Vertrauen und Zweifel erzählt. Durch ein rasantes Wechselspiel von schwungvollen Passagen und Momenten der Ruhe erlebt das Publikum diesen Konflikt unmittelbar mit. Es folgt Sebastian Stamm mit einer anspruchsvollen Darbietung am Chinesischen Mast. Der Wahl-Berliner zeigt ein artistisches Feuerwerk aus explosiven

128

Sprüngen, waghalsigen Stürzen und atemberaubenden Kraftbewegungen, die der Schwerkraft zu trotzen scheinen. Dabei verbindet er Artistik am Mast mit Breakdance- und Tricking-Elementen. Im Jahr 2015 erhielt Sebastian sogar den Sonderpreis Sprungbrett für seine Darbietung. Ein weiteres Bochum-Debüt feiert Michael Evolution mit seiner verrückten Basketball-Jonglage. Dabei bringt der sympathische Niederländer das Publikum mit schnellen funkigen Moves, Coolness und Leidenschaft zum Staunen! So war er beispielsweise 2012, im Werbespot der Turkish Airlines, das Body-Double für den legendären NBA-Athleten Kobe Bryant und lieferte 2016 laut Dieter Bohlen die perfekte Performance bei Das Supertalent (RTL). Eine exotische Partnerperformance zeigt das Duo Little Angels. Dabei schießen die beiden Kontorsionistinnen in Robin Hood-Manier mit Pfeil und Bogen, allerdings nur mit ihren Füßen. So beweisen sie neben Beweglichkeit auch Zielsicherheit und Feinmotorik in Perfektion. Eine dynamische wie moderne Nummer zeigt Jonas Witt mit seinem Cyr-Ring und gehört damit zu den weltbesten Cyr-Artisten. Mit spielerischer Leichtigkeit, Schnelligkeit und jugendlicher Wildheit performt er wunderschöne Bühnenbilder. Eine zauberhafte Show mit Glitter, Lametta, einem Funken Magie und jugendlichem Esprit!


AUS DER REGION

Der Steuerratgeber von Benny Hansmann Dieselfahrverbote aus steuerlicher Sicht für Unternehmer

Die örtliche bzw. zeitliche Nutzungseinschränkung der betroffenen Diesel-Pkw mindert deren wirtschaftliche Verwendungsmöglichkeit. Zudem ist die Einführung von Fahrverboten ein außergewöhnlicher Umstand. Somit liegen die Voraussetzungen für eine Absetzung für außergewöhnliche wirtschaftliche Abnutzung vor. Werden entgegen eines geltenden Fahrverbots aufgrund der betrieblichen Nutzung des Dieselautos durch den Unternehmer Bußgelder festgesetzt, sind diese nicht als Betriebsausgaben abziehbar. Wird ein Bußgeld gegen einen Arbeitnehmer festgesetzt, ist dagegen zu differenzieren. Entnahme bzw. Einlage für gemischt-genutzte Diesel-Fahrzeuge im Betriebsvermögen, deren spätere Privatentnahme geplant ist, sowie für privat genutzte Diesel-Autos können sich aus der Einführung eines örtlichen Fahrverbots zum Teil vorteilhafte, aber auch nachteilige Konsequenzen ergeben. Nachrüstungskosten für betriebliche Pkw infolge des Diesel-Fahrverbots sind Betriebsausgaben. Soweit es sich um nachträgliche Anschaffungskosten handelt, können die Aufwendungen nur im Wege der Absetzung für Abnutzung berücksichtigt werden. Wird ein Diesel-Pkw unter dem Eindruck eines drohenden oder bestehenden Fahrverbots an Dritte veräußert, kann für den entstehenden Veräußerungsgewinn eine Rücklage für Ersatzbeschaffung gebildet werden, welche später bei Anschaffung eines funktionsgleichen Ersatzwirtschaftsguts – also etwa eines Benzin- oder Elektro-Pkw – für den Betrieb übertragen wird. Strategische Überlegungen können somit Ansatzmöglichkeiten für weitere kurz- oder langfristige Entscheidungen bieten.

Anzeige

Die Problematik besteht unter anderem in einer Planungsunsicherheit für Unternehmer und damit verbundener Investition. Die Vorteile von Elektrikoder Hybridfahrzeugen werden durch Nachteile kompensiert. Ein polarisierendes Thema. Fragt sich, was es aus ertragsteuerlicher Sicht zu beachten gilt.

129


AUS DER REGION Night of the Proms

Mike & The Mechanics

IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)

Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill

Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Bert Lukas [BL], Marina Hill [MH], Johanna Arning [JA]

Bryan Ferry, Milow, Tim Bendzko und die Pointer Sisters sind die künstlerischen Säulen der Jubiläumsausgabe der Night of the Proms. Im 25. Jahr der erfolgreichen Geschichte dieser Klassik-trifft-Pop-Tournee präsentiert der Veranstalter die Essenz der eigentlichen Idee dieses Crossover-Erlebnisses in Vollendung. Man nehme außergewöhnlich starke Künstler aus den unterschiedlichsten Jahrzehnten der Popgeschichte und präsentiere deren legendäre Hits in Begleitung eines Sinfonieorchesters. Heraus kommt ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk, das die Besucher auf eine abwechslungsreiche Reise durch 300 Jahre populärer Musik entführt.

Das Projekt um Genesis-Gitarrist Mike Rutherford versteht sich als AOR-Band im weiten Bereich zwischen Pop und Rock. Der besonders in den Achtzigern prägnanten Gewichtung auf Synthie-Sounds steht in späteren Jahren die verstärkte Zuwendung zu Blues und Rock gegenüber. Und: ein Touch Genesis fehlt natürlich bei den Konzerten nie. Die Fans dürfen sich deshalb auch bei der aktuellen Europa-Tournee auf jede Menge Genesis-Songs freuen. Im April kommen Mike And The Mechanics erneut nach Deutschland, diesmal stehen sieben Konzerte in Deutschland auf der Agenda, darunter ein Konzert in Düsseldorf.

König-Pilsener-Arena • Oberhausen 16.12.2018 • 18:00 Uhr Tickets ab 70,70 Euro im VVK

Tonhalle • Düsseldorf 13.04.2019 • 20:00 Uhr Tickets ab 37,75 Euro im VVK

Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Christina Maria Rötz [CMR], Fei Klein [FK], Dagmar Martin [DM], Matthias Söngen [MS], Olaf Dillmann [OD], Gerd Isigkeit [GI], Regine Rudat-Krebs [RRK], Jörg Specke [JS], Olivier Kruschinski [Oli4], Ralf Rudzynski [RR] Redaktions-Praktikanten Yasemin Özacardi [YÖ], Chantal Klaassen [CK] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Johanna Arning, Marina Hill, Gerd Isigkeit, Bert Lukas, Anja Grabowski Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Frank Güttler, Martin Schmüdderich, Marina Hill, John Grant, Nils Springstubbe, Gerd Isigkeit, Bente Leipoldt, Christian Wiemeler Grafik / Layout Christian Wiemeler, Michael Bischoff Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup, Anja Grabowski Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2018

Auflage 16.000 Exemplare

Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011

Die nächste Ausgabe von 100% BUER erscheint Anfang Februar 2019 Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung!

Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Buer-Magazin! Anzeige

Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Buer — Horst — Westerholt e.V.

Seit 1908 sind wir der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein e.V. für Gelsenkirchen — Buer — Horst — Westerholt. In unserer Geschäftsstelle in Gelsenkirchen-Buer vertreten wir kompetent die Interessen von rund 1900 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern. Maelostraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel.: 02 09 / 3 09 11 + 3 09 66 • Fax: 02 09 / 34 93 09 Internet: www.haus-und-grund-buer.de • E-Mail: info@haus-und-grund-buer.de

130


Der Kuga Black Friday B E I

U N S

SALE I S T

J E D E R

TA G

E I N

F R E I TA G

er

üb ergutschein 2

d Jetzt mit Rä €

400,-

FORD KUGA BLACKorWHITE EDITION Klimaanlage, Audiosystem CD, Zentralverriegelung uvm. €

Unverbindliche Preisempfehlung

23.300,-

Bei uns als Tageszulassung ab

17.990,-

1

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung: Ford Kuga: 7,9 (innerorts), 5,4 (außerorts), 6,3 (kombiniert); CO2-Emissionen: 145 g/km (kombiniert). CO2-Effizienklasse: B

www.mohag.de

MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 45141 Essen Herzogstraße 1 45659 Recklinghausen Rottstraße 116 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten Marler Straße 135

Telefon 0209 36190 Telefon 0209 360040 Telefon 0201 3613610 Telefon 02361 58040 Telefon 02361 580450 Telefon 02363 37960 Telefon 02362 97790

Preis gilt für einen Ford KUGA Trend 1,5 l EcoBoost 88 Kw (120 PS) als Tageszulassung. Farbe weiß. Gilt beim Kauf eines Kuga Neufahrzeugs bzw. einer Kuga Tageszulassung bis 31.12.2018.

1

2


MwSt. geschenkt auf alle sofort verfügbaren Audi Neuwagen.

Mehr als

500

Lagerwagen verfügbar!

Für jeden verkauften Audi spendet Tiemeyer 150,– € in Ihrem Namen an die Aktion Lichtblicke.

Tiemeyer Gelsenkirchen-Buer GmbH & Co. KG Lindenstr. 107, 45894 GE-Buer, Tel. (0209) 36090-0 www.tiemeyer.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.