100% VEST (01/2016)

Page 1

City • Szene • Lifestyle Februar 2016 Nr. 15 • kostenlos 1. Ausgabe 2016

facebook.com/100proVEST

La Dolce Vita

Valentinstag mit italienischem Flair und köstlichen Speisen in romantischem Ambiente

16. März – 10. April 2016 Konrad-Adenauer-Platz VVK: 02 21 / 96 49 42 60 www.roncalli.de Roncalli in Recklinghausen

Gastro

Ruhrfestpielhaus • 20. + 21.02.

Kultur

Special • Menue-Karussell

Fashion & Style

CLUB 10 • Neuer Party-Event

Events

Service


2.000,– EUR über Schwacke***

Umbau

Freude am Fahren

Vogelsang

WIR RENOVIEREN. SIE SPAREN. WIR BAUEN FÜR SIE DAS AUTOHAUS DER ZUKUNFT.

Wir bauen unser Autohaus um, damit Sie zukünftig bei uns begeisternde Aufenthalte erleben. Getreu unserem Umbau-Motto „WIR RENOVIEREN. SIE SPAREN.“ lohnt sich der Besuch aber auch schon während der Umbauphase. Sehen Sie selbst: Finanzierungsbeispiel: BMW 216d Active Tourer z.B. Farbe schwarz, Stoff Grid anthrazit, Modell Advantage, LM-Räder, Navigation, Parkassistent, Sitzheizung, Lordosenstütze, Sport Lederlenkrad, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Business Package, Außenspiegelpaket u.v.m. Kraftstoffverbrauch innerorts: 4,4 l/100 km, außerorts: 3,4 l/100 km, kombiniert: 3,8 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 99 g/km, Energieeffizienzklasse: A+. Fahrzeugpreis: Laufzeit: Darlehensgesamtbetrag: Sollzinssatz p.a.**: Effektiver Jahreszins: Zielrate:

29.050,00 EUR 36 Monate 25.308,00 EUR 1,97 % 1,99 % 18.474,60 EUR

Anzahlung: Nettodarlehensbetrag:

Monatliche Rate:

Zzgl. 850,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung.

5.000.00 EUR 24.050,00 EUR

195,00 EUR

* Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe. Stand 01/2016. ** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. *** Bei Kauf des Aktionsfahrzeugs zahlen wir Ihnen bei Inzahlungnahme Ihres jetzigen Gebrauchten 2.000,00 EUR über dem offiziellen Schwacke Wert.

GmbH & Co. KG

Rottstraße 118 45659 Recklinghausen Tel. 02361 91930 www.vogelsang-automobile.de


TITEL

VORWORT

TOP-FOTOS DER AUSGABE

Liebe Leserin, lieber Leser, City • Szene • Lifestyle Februar 2016 Nr. 15 • kostenlos 1. Ausgabe 2016

facebook.com/100proVEST

La Dolce Vita

Valentinstag mit italienischem Flair und köstlichen Speisen in romantischem Ambiente

16. März – 10. April 2016 Konrad-Adenauer-Platz VVK: 02 21 / 96 49 42 60 www.roncalli.de Roncalli in Recklinghausen

Gastro

Ruhrfestpielhaus • 20. + 21.02.

Kultur

Special • Menue-Karussell

Fashion & Style

CLUB 10 • Neuer Party-Event

Events

Service

100% VEST Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer

AnzeIge ?

Tel.: (0172) 27 666 54

„Es geht voran!“, so lautet ein 80er Jahre-Hit der NDW-Combo Fehlfarben, und dieses Motto wird hoffentlich auch für unser Magazin im Jahre 2016 zutreffen. Denn ab sofort erscheint 100% VEST monatlich, eine Entwicklung, auf die wir in der Redaktion zu Recht wohl ein klein wenig stolz sein können. Haben Sie bei Ihren guten Vorsätzen für das neue Jahr auch an Abnehmen von überflüssigen Pfunden gedacht? Vergessen Sie´s zunächst, denn seit dem 1. Februar dreht sich das Menue-Karussell wieder im Vestischen Kreis und lockt in 30 teilnehmenden Restaurants mit köstlichen Gaumenfreuden. Sie wissen ja, beim VierGänge-Menue verspeisen Sie nicht nur Kalorien, sondern tanken auch gleichzeitig Kraft und Lebensfreude. Im Frühjahr geht es mit dem Fahrrad ins Grüne; dann können Sie immer noch an Ihre guten Vorsätze des Abnehmens denken. Ich wünsche Ihnen ein angenehmes Lesevergnügen mit dieser Ausgabe.

Ihr Charly Rinne Herausgeber 100% VEST

2016

Menue

Karussell

am See Recklinghausen / Dorsten / Haltern Herten / Datteln / Marl Oer-Erkenschwick / Reken 30 einmalige 4-Gang-Menues zum

Sonderpreis

zum Genießen oder Verschenken

Die Jahrmärkte halten noch Winterschlaf, nur ein Karussell nimmt bereits Fahrt auf: Das Menue-Karussell 2016 im Ruhrgebiet, eine der beliebtesten Genuss-Veranstaltungen im Frühjahr. Ein ausführliches Special mit vielen interessanten Gastro-Tipps präsentiert Ihnen diese 100% VEST-Ausgabe ab Seite 41

Anzeige

3


100% VEST • INHALT

TOP-EVENTS Karnevalsfreie Ausgabe Wenn Sie diese Ausgabe von 100% VEST in den Händen halten läuft der Karneval in der Region bereits auf Hochtouren oder ist bereits vorbei. Insofern hat die Redaktion darauf verzichtet, Ihnen an dieser Stelle irgendwelche Veranstaltungshinweise ans Herz zu legen, die beim Lesen dann keine Gültigkeit mehr haben. Anyway, es gibt in den nächsten Wochen genug im Vestischen Kreis zu erleben.  Roncalli

VEST AKTUELL RE-AKTUELL

HERTEN AKTUELL

JAVRO Stoffmarkt Valentinstag mit italienischem Flair „La Dolce Vita“ feiert den Tag der Liebe mit köstlichen Speisen

8

Die Sportlerwahl des Jahres

10

Großes Jubiläum der Caritas

12

Garage 10

15

17. Party des Sports im Festspielhaus RE

100 Jahre Menschlichkeit und Nächstenliebe

Manege frei in Recklinghausen! Der Zirkus Roncalli wird 40 Jahre alt – und feiert seinen runden Geburtstag unter anderem mit einer Gala in Recklinghausen. Vom 16. März bis zum 10. April werden die Artisten des weltberühmten Zirkus die Zuschauer im Rahmen ihrer Jubiläumstournee auch im Vest mit ihrem atemberaubenden Programm verzaubern. Lesen Sie dazu auch unseren ausführlichen Bericht in der kommenden Ausgabe von 100% VEST. Wer sich das Spektakel auf keinen Fall entgehen lassen will, kann sich bereits jetzt seine Tickets unter www.roncalli.de/tournee/­40-jahrejubilaumstournee sichern.  Ladylike – die Messe für die Frau Vom 20. bis 21. Februar dreht sich im Festspielhaus Recklinghausen wieder alles um das schöne Geschlecht. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr hat die Messe 2016 den Umfang und das Angebot nochmals deutlich erweitert. Über 70 Aussteller auf zwei Etagen werden in diesem Jahr rund um die Themen Beauty, Lifestyle und Wellness beraten. Nähere Informationen zur Veranstaltung können Sie in unserem Artikel auf Seite 16 bis 17 finden sowie im Internet unter www.messecom-nord.de.

4

Stoffe, die das Kreativherz höher schlagen lassen

20

Hertener Crosslauf-Chronologie 18 Querfeldein zum Erfolg

„Ihr habt mich getragen“

22

Verabschiedung von Bürgermeister Paetzel

AUS DER REGION

Club 10 Party öffnet wieder die Pforten

Ladylike – Die Messe für die Frau 16 Zweite Auflage der Erfolgsgeschichte

Setzen Sie Ihre Ziele 2016 um 24 Coaching, Beratung, Moderation

Smartoptix jetzt in Herten

25

Qualität & Service zum erschwinglichen Preis

7. Wohlfühlmesse

Die neue Victoria

26

Messe findet am 28.02. erneut in Gelsenkirchen statt

Schicht im Schacht

28

S+B Autoteile

61

meine ernte

30

Pommes Führer Ruhr

62

100% VEST Konzerttipp

66

Eine Vison nimmt Gestalt an Die Zechenserie von Ralf Rudzynski Der Gemüsegarten-Rundum-Service

GASTRO-SZENE

64

S+B übernimmt Standort von Quink Die 50 Kultigsten Buden

Schramme 11 schenkt einen aus

RUBRIKEN Top-Fotos der Ausgabe

3

Geschäftswelt 5 6

Recklinghausen Aktuell

8

Herten Aktuell

18

Wellness & Gesundheit

32

Gastro-Guide 56

Menue-Karussell 2016

Das große 100% VEST-Special zum Gourmet-Event

Pic Ups

41

Impressum 66 Veranstaltungstipps 66


GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT Stoffmarkt Herten: Neueröffnung

Gute Nachrichten für alle Freunde von Nadel und Faden. In Herten eröffnete jüngst eine Filiale des JAVRO Stoffmarkts. Im umfangreichen Angebot des Handarbeits-Spezialisten findet sich alles, was das Kreativherz begehrt. Auf über 600 qm bietet der Stoffmarkt nicht nur alles rund um das Thema Nähen, Stricken und Häkeln, sondern auch professionelle Beratung durch qualifiziertes Fachpersonal. Wer Spaß am Selbermachen hat, sollte dem Fachmarkt auf der Ewaldstraße in Herten unbedingt mal einen Besuch abstatten. Lesen Sie dazu auch unseren ausführlichen Artikel auf den Seiten 20 und 21 in unserer aktuellen Ausgabe.

13. „Wohnfühl“-Messe im April Zum dreizehnten Mal findet die Info-Messe „Wohnen, Leben, Arbeiten“, kurz WLA, im Recklinghäuser Rathaus statt. Am Sonntag, 24. April, werden wieder von 11 bis 17 Uhr verschiedene Aussteller ihre Projekte in Recklinghausen unter dem Motto „Wohnfühlen“ präsentieren und Interessierte beraten. Dabei dreht sich alles rund um die Themen Bauen, Umbauen, Renovieren und Finanzieren der Häuser und Wohnungen. Neben den Firmen aus dem Bau- und Bankenbereich werden wieder Fachleute aus der Verwaltung vor Ort sein und insbesondere über die städtischen Wohnbaugebiete Paulusanger und ehemaliges Saalbaugelände informieren. Darüber hinaus werden weitere Abteilungen Themen wie Wohnen im A ­ lter und neue Wohn- und Gewerbegebiete vorstellen sowie Schulund Sportangebote in Recklinghausen präsentieren. Auch eine Kinderbetreuung wird wieder zur Verfügung s­tehen. Wer noch als Aussteller teilnehmen möchte, kann sich bis Freitag, 26. Februar, bei folgender Ansprechpartnerin anmelden: Cornelia Döhlert, Fachbereich Wirtschaftsförderung, Telefon: 02361/50-1414, E-Mail: cornelia.­doehlert@­ recklinghausen.de.

Anzeige

im Rosengarten Reitkamp 61 45699 Herten Tel.: 0 23 66 / 93 94 44 www.vangelis-taverne.de

Öffnungszeiten: An allen Tagen begrüßen wir Sie gerne täglich ab 17 Uhr. Mittwochs Ruhetag

Genießen Sie authentisch griechische Küche in einer freundlichen und warmen Atmosphäre

5


PIC UPs

Menue Karussell dreht sich auch 2016 im Vestischen Kreis

Foto v. l. n. r.: Thilo Bullerkotte (Restaurant Bullerkotte), Mirela Huhmann(Vesttafel), Giuseppe Di Serio (Da Pepe), Jens Hundrup (Haus Dieckmann).

Die Jahrmärkte halten noch Winterschlaf, nur ein Karussell nimmt bereits Fahrt auf: Das Menue-Karussell 2016 im Ruhrgebiet, eine der beliebtesten Genuss-Veranstaltungen

Mutter Wehner, zum ersten mal beim Menue-Karussell dabei: Magdalene Theis und Chefkoch Fabian Thiele

im Frühjahr. Mit insgesamt 30 teilnehmenden Restaurants ist auch der Vestische Kreis bereits zum sechsten Mal vertreten. Erfahren Sie mehr über diesen Gourmet-Event ab Seite 41.

„Meine Ernte“ – Jetzt auch im Vest Schon seit einigen Jahren vermietet „meine ernte“ saisonal Anbauflächen an Hobbygärtner, die ihr eigenes Obst und Gemüse ziehen wollen. Die „Pflanzkisten“ werden dabei, ebenso wie das Werkzeug, bereits professionell fertig ausgesät bereitgestellt. Mittlerweile ist das Konzept so erfolgreich, dass in immer mehr Städten begeisterte Freizeitlandwirte ihre eigene Ernte einfahren können. Zum Beginn der Gartensaison 2016 konnte „meine ernte“ bereits drei neue Standorte hinzugewinnen, und so werden unter anderem bald auch in Herten Gemüsegärten für angehende Hobbygärtner zur Verfügung stehen. Lesen Sie dazu unseren ausführlichen Artikel auf Seite 30. Anzeige

6


Karneval • Freundesgruppe aus dem Vest als „Stehlampen“ beim Umzug dabei

PIC UPs

Diese Idee ist eigentlich so „krank“, dass sie schon wieder „geil“ ist: Eine Clique um Kai Hollenberg (Foto: hinten rechts, Repräsentant einer großen bayerischen Brauerei im Ruhrgebiet) hatte die Idee, während der närrischen Tage als „Stehlampen“ auf die Sitzungen zu gehen. In mühevoller Kleinarbeit sind so die sehr originellen Kostüme entstanden, die kürzlich in der Polsumer Gastronomie „Lenz“ vorgestellt wurden. Die batteriebetriebenen Glühlämpchen in den Schirmen leuchten übrigens tatsächlich, und sollten die Akkus beim Abfeiern mal ihren Geist aufgeben, sind immer noch die überdimensionalen weißen Stecker da...

Garage 10 – Verlosung zum Dance-Event Am 27. Februar empfängt CLUB 10 alle Tanzwütigen aus der Region zur großen Danceparty. 100% VEST verlost aus diesem Anlass zwei Karten für das angesagte Event. Wenn Sie die Tickets gewinnen wollen, schreiben Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort „CLUB 10 Vest“ an:

Bye, bye, Uli Paetzel

Unter anderem wird DJ Saschinger (Foto) den Gästen einheizen.

CR-Consult / 100% VEST Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen oder bewerben Sie sich per E-Mail unter verlosung@crc-media.de. Einsendeschluss ist der 19.02.2016. Den Artikel zum Event finden Sie auf Seite 15 unserer aktuellen Ausgabe. Eine Ära geht in Herten zu Ende. Bürgermeister Uli Paetzel wurde bei einer Feierstunde im Glashaus verabschiedet. 100% VEST war dabei und dokumentiert das bewegende Event mit einer Fotostrecke auf den Seiten 22 und 23. Anzeige

WEBER-Grill Depot-Händler Ruhrgebiet!

7


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Valentinstag mit italienischem Flair Das Restaurant „La Dolce Vita“ feiert den Tag der Liebe mit köstlichen Speisen und romantischem Ambiente

TORY Stimmungsvolles Kerzenlicht, liebevolle Dekoration und gutes Essen – in den Augen vieler TITELS

verliebter Pärchen sind das die Zutaten für einen gelungenen Valentinstag. Wer seine L ­ iebste am 14. Februar mit einem romantischen Tête-à-Tête überraschen und begeistern möchte, findet die richtigen Voraussetzungen im Restaurant „La Dolce Vita“: Inhaber Claudio Gabriele und sein Team werden ihren Gästen am Tag der Liebe nämlich einen unvergesslichen Abend mit italienischem Flair bereiten. „Eigentlich fällt der 14. Februar in diesem Jahr auf unseren Ruhetag“, verrät Claudio Gabriele (Foto, 2.v.r.), „aber wir haben uns entschieden, das Restaurant an so einem besonderen Tag für unsere Gäste zu öffnen.“ Im „La Dolce Vita“ erwartet Paare dann neben einer romantischen Dekoration auch eine spezielle, mit zahlreichen Herzchen verzierte Valentinstags-Speisekarte, die köstliche Menüs für zwei Personen enthält. Serviert werden unter anderem gemischte Vorspeisenplatten, Caprese, Spaghetti con Scampi, Tagliatelle boscaiola, gemischte Fischplatten vom Grill, Rumpsteak mit Gorgonzolasauce, Rinderfilet mit Gamberoni oder Lammfilet vom Grill. Zum Nachtisch kann man den Abend mit einer Marzipan-Erdbeer-Torte in Herzform auf besonders süße Weise ausklingen lassen.

8

Im „La Dolce Vita“ warten jedoch nicht nur am Valentinstag genussvolle Momente auf Besucher: Seit elf Jahren begeistert das Team Feinschmecker aus der Region mit Köstlichkeiten der italienischen Küche. Auf der reichhaltigen Speisekarte sind unter anderem Antipasti, Salate, Pizza, hausgemachte Nudeln, Fisch- und Fleischspezialitäten zu finden. „Besonders großen Wert legen wir darauf, dass alles frisch und mit besten Zutaten zubereitet wird“, erklärt Claudio Gabriele. Auf einer zusätzlichen, regelmäßig wechselnden Empfehlungskarte sind außerdem saisonale Gerichte zu finden. „Wir arbeiten beispielsweise je nach Saison mit frischen Trüffeln, Muscheln, Spargel oder Pfifferlingen.“ Dazu wird eine große Wein-Auswahl mit guten Tropfen aus jeder Region


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

La Dolce Vita: Viele Stammgäste

Italiens geboten, die sowohl flaschen- als auch glasweise bestellt werden können. Gäste lassen es sich aber auch gerne bei einer Tasse Kaffee mit hausgemachtem Gebäck oder Kuchen gutgehen. „Doch nicht nur das Essen muss hervorragend sein; das große Ganze muss zusammenpassen“, sagt der gebürtige Italiener. „Der Besuch bei uns soll auch ein Erlebnis sein. Gäste dürfen sich wie im Kurzurlaub fühlen.“ Deshalb setzt das Teams, das stets mit Leidenschaft und Engagement im

Einsatz ist, zudem auf einen persönlichen Umgang sowie auf ein warmes, mediterranes Ambiente. Genau aus diesem Grund eignet sich das „La Dolce Vita“ ebenfalls als Location für private Feierlichkeiten. Im Frühjahr werden hier traditionell zahlreiche Hochzeiten zelebriert. Dabei kommt vor allem die Sonnenterrasse im Innenhof des Restaurants hervorragend an. Diese kann auch separat für Events gemietet werden. Bei schönem Wetter genießt man hier nicht nur das Essen, sondern auch die Sonne. Wenn Ende März die Osterzeit beginnt, könnte es zum Sonnen noch zu früh sein. Fest steht aber, dass die köstlichen Gerichte der italienischen Küche auch an den Feiertagen genossen werden können. Das „La Dolce Vita“ öffnet übrigens ebenfalls am Ostersonntag, dem 27. März. Auch an diesem besonderen Tag haben die Gäste bei ihrem Aufenthalt an der Löhrhofstraße die Möglichkeit, „das süße Leben“ kennenzulernen, sich von der südländischen Lebenskunst anstecken zu lassen und sich für ein paar Stunden wie im Urlaub zu fühlen. [JH]

La Dolce Vita Löhrhofstraße 2 – 4 • RE Telefon: 02361/1061696 Telefax: 02361/1063069 www.la-dolce-vita-re.de la.dolce.vita-re@web.de

9


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Die Sportlerwahl des Jahres 17. Party des Sports im Festspielhaus Recklinghausen

Seit 1999 ehrt die Recklinghäuser Zeitung die erfolgreichsten Sportler/-innen aus Recklinghausen und dem Kreisgebiet im Rahmen einer großen Veranstaltung im Festspielhaus. Am 29. Januar wurden somit erneut durch eine Leserwahl und eine Jury die erfolgreichsten Sportler und Sportlerinnen ermittelt. Geehrt wurden die Besten in den Kategorien Sportlerin, Sportler, Mannschaft sowie Fußballer/-in und Fußballmannschaft des Jahres. Der StadtSportVerband, der KreisSportBund, das Stadtsportamt und der Fußball- und Leichtathletikkreis Recklinghausen unterstützten die Veranstaltung offiziell. Die Schirmherrschaft übernahmen Bürgermeister Christoph Tesche und Landrat Cay Süberkrüb. Der Veranstaltungsabend gliederte sich dabei in zwei Teile: Die zweistündige Sportlerehrung wurde durch ein buntes Rahmenprogramm begleitet. Im Anschluss startete die große Sportlerparty mit DJ. Unser Fotograf Nils Springstubbe war natürlich mit dabei und hat einige Impressionen für Sie eingefangen.

10


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Anzeige

sonnenklar.TV Reisebüro • Reise-Service-Center Flair Maximilianstr. 8 • 45894 Gelsenkirchen gelsenkirchen-buer@sonnenklartv.de www.sonnenklartv-reisebuero.de/gelsenkirchen-buer

Ihr Traumurlaub ist unsere Leidenschaft! Freuen Sie sich auf kompetente Beratung in moderner Atmosphäre und besuchen Sie uns im sonnenklar.TV Reisebüro Reise-Service-Center Flair in Gelsenkirchen-Buer. Wir freuen uns auf Sie. Reisebüroinhaber André Schulz mit Büroleitung Sonja Bellendorf-Klus

11


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Großes Jubiläum bei der Caritas Recklinghausen 100 Jahre Menschlichkeit und Nächstenliebe Vom Ein-Mann-Büro zum modernen Wohlfahrtsträger mit 680 Beschäftigten. Das hat der Recklinghäuser Caritasverband geschafft. Unter dem Motto „Wir sind da“ wird nun das 100-jährige Bestehen gefeiert. „Wir sind da, um den Menschen in unserer Stadt mit Rat, Hilfe und Zuwendung zur Seite zu stehen. Seit 100 Jahren, ganz selbstverständlich und verlässlich“, erklärt Verbandsvorsitzender Ludger Twachtmann. Über ein Jahrhundert hinweg Kurs zu halten ist eine Herausforderung. „Unser Kompass war und ist dabei immer orientiert an einem Ziel: Nächstenliebe und Menschlichkeit“, so Twachtmann. Die karitative Arbeit in Recklinghausen hat sich dabei stets den konkreten Bedürfnissen der Zeit angepasst – und ist bis heute immer vielfältiger geworden: „Deshalb möchten wir unser Wirken im Jubiläumsjahr ein wenig mehr ins Licht der Öffentlichkeit stellen“, erklärt Geschäftsführerin Beatrix Herweg. Über das Jahr verteilt wird es mehrere Veranstaltungen geben, um auf das Gründungsjubiläum aufmerksam zu machen. Geplant ist zum Beispiel ein Festakt im Juni im Rathaus, ein Frühlingsfest in Hochlarmark oder ein Familienfest auf dem neuen Kirchvorplatz von Sankt Peter sowie ein iam Caritas-Mitarbeiterin Mir ad Sandeh aus Syrien Ahm mit er heu nsc Bor

Anzeige

Benefizkonzert der Neuen Philharmonie Westfalen. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts reichen die Wurzeln des Unternehmens zurück, als die ersten wohltätigen Vinzenz- und Elisabethvereine in Recklinghausen gegründet wurden. Rund 20 dieser Vereine schlossen sich mit weiteren Institutionen sowie Ärzten, Stadträten und anderen Interessierten zum Caritasverband zusammen. Mittlerweile kann das Unternehmen mehr als ein Dutzend Einrichtungen und Beratungsstellen mit unterschiedlichen Hilfs-, Beratungs- und Betreuungsangeboten für Kinder, Familien, Schwangere, Senioren, für Psychisch oder Suchtkranke sowie für Menschen mit Behinderungen oder für Flüchtlinge und Migranten verzeichnen.

Schwangerschaftsberatung: Psychotherapeutin Monika Brühl und Carina Köme

Ob Flüchtlingshilfe, Schwangerschaftsberatung oder Familienhilfe – schon seit 100 Jahren unterstützt die Caritas in Recklinghausen Menschen in allen Fragen sozialer Belange.

Klick 100% VEST AUSGABE ONLINE LESEN

www.crc-media.de 12

Szene aus der Raphaelschule


Am schönsten Tag Ihres Lebens lassen wir Sie und Ihre Gäste eintauchen in ein mediterranes Flair. Lassen Sie Ihren Gaumen von den vielfältigen Köstlichkeiten Italiens verwöhnen. Eine umfangreiche Karte mit ausgesuchten Weinen des Südens lässt keine Wünsche offen. Das besondere Ambiente des Restaurants macht diesen Tag für Sie unvergesslich. Gerne besprechen wir Ihr WunschMenue für bis zu 60 Personen.

Schon seit 2005 sind die vielen Stammgäste begeistert von der italienischen Herzlichkeit, die wohl darin begründet ist, dass Sie hier von „echten“ Italienern schon seit 11 Jahren begrüsst und verwöhnt werden. Gastgeber zu sein und Gäste zufrieden zu stellen, galt immer als Ausdruck einer verfeinerten mediterranen Lebenskunst. Der Chef des Hauses ist stolz darauf, Sie persönlich in Küche und im Service betreuen zu dürfen. Das freundliche Team versteht es seit jeher, Ihnen die Herzlichkeit und das Flair Italiens näher zu bringen. Antipasti, Salate, Pasta, sowie Spezialitäten vom Fisch, Fleischgerichte und eine umfassende Auswahl an Weinen warten darauf, Ihren Gaumen verwöhnen zu können. Geniessen Sie den Sommertag oder den lauen Abend z.B. auf den gemütlichen Sonnen- und Innenhof-Terrassen. Die Lage im von Herzen Recklinghausen, nur wenige Schritte vom Palais Vest, verschafft Ihnen die Gelegenheit, entspannt vom Alltag Pause zu machen.

Löhrhofstr. 2-4 • 45657 Recklinghausen Tel.: 02361 1061696 Fax: 02361 1063069 www.la-dolce-vita-re.de la.dolce.vita-re@web.de

Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 9.00 - 23.oo Uhr Fr.-Sa.: 9.00 - 24.00 Uhr Feiertage: 10.00 - 23.00 Uhr Sonntag: Ruhetag


VEST AKTUELL

100% MEDIEN – Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet Neues Magazin 100% BOTTROP ist da!

ne City • Sze

Dezember

2015 / Januar

e

• Lifestyl

TTROP facebook.com/100proBO

2016

Nr. 1 • kostenlos 2015 1. Ausgabe

Kreis RE

: IALS SPEC hhellen Kirc eck 100% Gladb 100%

BODY & BEAUTY

EN SC H LE M M E O H N E RE U

dtwald

ortpark Sta

mit dem Sp

s Bottrop

Schalke Coldplay auf

Gastro

• 1. Juni

Drei Flaschen

ll Emscher-Lippe Menue Karusse

Kultur

Fashion

im Magazin

& Style

Weihnachtliche

Events

Service

• Recklinghausen • Castrop-Rauxel • Dorsten • Herten • Marl Kirchhellen • Datteln • Haltern am See • Oer-Erkenschwick Gladbeck • Waltrop Buer

Oberhausen

Bottrop

Gelsenkirchen

Herne

Duisburg Mühlheim

Essen

Die Geschichte unserer 100%-Mediengruppe beginnt fast genau vor zehn Jahren, als der Verleger Charly Rinne die Idee hatte, mit 100% BUER ein kleines Stadtmagazin zu gründen, das quartalsweise erscheinen sollte und den Lesern und Leserinnen viermal im Jahr aktuelle News und Geschichten aus ihrer Heimatstadt an die Hand zu geben. Die erste Ausgabe wurde dann auch im Frühjahr 2006 publiziert, damals noch mit 32 Seiten. Mittlerweile ist das Magazin im Großraum Gelsenkirchen zu einer echten Institution geworden und aus dem städtischen Leben nicht mehr wegzudenken. Unsere Leser greifen an über 400 Auslagestellen jeden Monat zu 100% BUER, jede Ausgabe ist heiß begehrt und oft schon nach wenigen Tagen bei den entsprechenden Geschäften vergriffen. Seit nunmehr zwei Jahren gibt es für den Kreis

Bochum

Dortmund

Recklinghausen das Magazin 100% VEST. Und auch hier ist die Entwicklung sehr positiv, denn ab 2016 wird dieses Magazin mit zehn Ausgaben im Jahr praktisch monatlich erscheinen. Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis wir mit unserem dritten Magazin 100% BOTTROP (inkl. Gladbeck und Kirchhellen) die Lücke im nördlichen Ruhrgebiet schließen würden. Eins haben alle Verlags-Objekte aus unserem Hause auf jeden Fall gemeinsam: 100% MEDIEN, ganz nah dran an den Menschen der Stadt! Daher können wir zu Recht von hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung sprechen. Unseren zahlreichen Anzeigenkunden bieten wir mit allen drei Magazinen im neuen Jahr eine optimale Werbe-, PR- und Medien-Plattform. Sprechen Sie uns an!

100% MEDIEN • AUS DER REGION, FÜR DIE REGION Mit unseren Publikationen gehen wir 2016 ins zehnte Jahr seit dem ersten Erscheinen. Alle unsere Magazine werden von einem Team von unabhängigen Redakteuren, Fotografen und kreativen Grafikern erstellt. Das unverkennbare Erscheinungsbild der Magazine sowie das praktische Format sorgen für eine hohe Akzeptanz bei den Lesern sowie eine optimale Werbeeffizienz bei Werbekunden. Unseren Werbepartnern bieten wir ein umfangreiches Komplettangebot, denn von der Anzeige über eine Fotoreportage bis hin zur PR-Story sind bei uns alle Formen der Werbung möglich. In unseren Magazinen kommt Ihre Werbung stets auf den Punkt, denn wir liefern den Lesern und Leserinnen ein ansprechendes Produkt mit aktuellen Themen aus der Region. Charly Rinne, Herausgeber 14


VEST AKTUELL

Dirk „Garage 10“

Am Samstag, den 27.02.2016 ist es endlich wieder soweit, denn dann öffnet die Garage 10 um 22 Uhr bereits zum dritten Mal die Pforten für die beliebte „CLUB 10“-Party. Die beste Adresse, um mal wieder die „Sau“ rauszulassen. Feinste, elektronische Klänge aus den Bereichen House, Vocal, Dance, Deep und Club werden die Garage wieder zu einem Tanztempel umfunktionieren. Bei neuem, umgestalteten Ambiente wird der Anspruchsvolle Club(10)gänger wieder voll auf seine Kosten kommen. Neben Resident-DJ Arno Hawaii, vielen Partyfreunden unter anderem von der „Supernova“ bekannt, wird man dieses Mal DJ GOETZ als Gast begrüßen dürfen. Seit mehr als 20 Jahren ist er ein Garant für satten Club-Sound und volle Tanzflächen! Für das „Warm up“ wird SASCHINGER wieder sein „Vinyl-Päckchen“ schnüren – auch er hat bereits zweimal unter Beweis gestellt, dass er vom Fach ist und für die lange Partynacht an- und einheizen kann.

Resident Arno Hawaii

GAR

AG

E 10 Hab ic Gels htsweg 1 enk rich 0 en

DJ GOETZ

Der Vorverkauf für die Party hat bereits begonnen. Tickets sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Autohaus Glückauf • Feldhauser Straße 93 • GE-Buer Videothek Empire • Horster Straße 54 • GE-Buer Haar-Society • Rottmannsiepe 4 • GE-Buer Sport 11 • Hagenstraße 16 • GE-Buer Tattoo Atelier Anke • Von-Oven-Straße 7 • Gelsenkirchen und natürlich im Firebowl • Habichtsweg 10 • GE-Buer Saschinger

Ticketpreise: VVK 8 € • Abendkasse: 10 €

Alle Infos rund um die Veranstaltung gibt es bei Facebook/Club10

15


Die moderne Frau im Mittelpunkt Bei der Messe „LADYLIKE“ dreht sich wieder alles um frauenspezifische Themen Im vergangenen Jahr feierte „Ladylike – Die Messe für die Frau“ ihre gut besuchte Premiere. Kein Wunder also, dass die erfolgreiche Veranstaltung in diesem Jahr ihre Fortsetzung findet. Nach dem großen Zuspruch den die Messe 2015 bereits erfahren hatte, konnte das Angebot in diesem Jahr nochmals erweitert werden. Über 70 Aussteller werden auf gleich zwei Etagen im Ruhrfestspielhaus vom 20. bis 21. Februar rund um die Themen Wellness, Beauty und Lifestyle beraten. Abgerundet wird das Programm von zahlreichen Vorträgen in denen sich die Besucher und Besucherinnen ausführlich zu verschiedenen Themen informieren lassen können.

LADYLIKE – DIE MESSE FÜR DIE FRAU 20. bis 21. Februar 2016 Samstag 10-18 Uhr • Sonntag 11-18 Uhr Ruhrfestspielhaus Recklinghausen Tageskarte: Frauen: 6€ • Männer: 3€ Kinder unter 12 Jahren: Eintritt frei

16

Das Angebotsspektrum des Events ist dabei auch keinesfalls kleiner geworden. So widmet sich die zweitägige Veranstaltung unter anderem Themen wie Beauty und Kosmetik, Mode, Lifestyle, Familie und Kind, Wohnen, Einrichten, Gesundheit, Ernährung, Sport, Karriere, Auto, Technik, Finanzen, Kultur oder Esoterik und deckt somit alle Bedürfnisse der modernen Frau ab, die in der heutigen Zeit täglich mehr und mehr als Allround-Managerin agiert. Zum Einstimmen auf eine hoffentlich ebenso erfolgreiche Messe wie 2015 finden Sie hier auf diesen Seiten schon einmal ein paar Impressionen aus dem vergangenen Jahr.


VEST AKTUELL

Gro Schu ßer haus ve kauf auf ü r400 m ber ²!

Anzeige

Unter dem Motto „Ihr habt die Haare schön“ werden wir bei der Ladylike-Messe für Euch da sein! Wir bieten an:  Haarschnitt-Styling  Hochsteckfrisuren, etc.  Olaplex  Vorstellung und Verkauf unserer Produkte von Goldwell (Kerasilk)

Katrins Schnibbelstube Schützenstraße 13 45657 Recklinghausen Telefon: 0 23 61 / 5 82 09 79 17


HERTEN AKTUELL

Hertener Crosslauf-Chronologie Querfeldein zum Erfolg

Auflistung der Hertener Crosslauf-Meisterschaften: Stadt-Crosslauf-Meisterschaften LA Spvgg. Herten e.V. Kreis-Crosslauf-Meisterschaften FLVW Recklinghausen 2003 – 2006 – 2008 – 2010 – 2011 – 2013 – 2014 Westf. Crosslauf-Meisterschaften FLVW Leichtathletik 2007 – 2011 – 2014 – 2015

Der seit dem 18. Jahrhundert in England praktizierte „Cross-Country-Lauf“ fand in der Folgezeit auch in Deutschland Interesse und wurde vielerorts als Geländelauf durchgeführt. 1973 wurde dann bei den Deutschen Meisterschaften diese Disziplin erstmals als „Crosslauf“ bezeichnet. Anders im Kreisverband Recklinghausen. Hier wurden die Läufe weiter als Kreis-Waldlauf-Meisterschaften ausgeschrieben und abwechselnd in den Kreisstädten auf Wald- und Feldwegen durchgeführt. So auch schon einmal in den 60er Jahren in Herten auf den Wegen im Hertener Schlosspark. Nachdem der Verein LA Spvgg. Herten in den 80er Jahren auf der Sportanlage an der Fritz-Erler-Straße eine neue Heimat gefunden hatte, entwickelte sich 1999 die Idee, Crossläufe in dem angrenzenden Freizeitparkgelände „Backumer Tal“ durchzuführen. Bereits im Jahr 2000 fand darauf hin dort der 1. Vereins-Crosslauf statt, wobei nicht nur der Start und das Ziel, sondern auch die Runden über die Laufbahn der Sportanlage geführt wurden. Das Freizeitgelände im Backumer Tal ist ein großzügig angelegter Parkbereich mit Spazierwegen, Rasenflächen, Ruhe- und Spielplätzen, das der Öffentlichkeit frei zugänglich ist. Die Stadt Herten ist mit der sportlichen Wettkampfnutzung einverstanden und bei der Laufstreckenpflege immer sehr behilflich. Für die Parcours wurden die natürlichen Oberflächen des Freizeitgeländes mit unterschiedlichen Strukturen, wie Rasenflächen, Wildwiesen und Teile einer Finnenbahn ausgewählt. Abwechslungselemente ergeben sich zusätzlich durch Baum- und Buschgruppen sowie unterschiedliche Geländeprofile mit Steigungen. Dabei wird jedoch keinesfalls der Laufrhythmus gestört, sondern die Elemente erhöhen eher den Anspruch an die Läuferinnen und Läufer. Insgesamt sind die Wettkampfstrecken übersichtlich, so dass Führungswechsel jederzeit beobachtet werden können.

18

Der Crosslauf in Herten fand schnell regionalen und überregionalen Zuspruch, so dass bis 2015 ununterbrochen insgesamt 27 Crossläufe im Backumer Tal organisiert und ausgerichtet werden konnten. Ab 2014 wurden die Strecken nicht mehr grundsätzlich mit Stangen und Absperrbändern markiert, sondern es gab einen Wechsel zu Markierungshalbkugeln und Pylonen. Diese Variante, mit seiner offenen Gestaltung, hatte sich bei den Westfälischen Crosslauf-Meisterschaften 2014 bewährt und wird in der Folgezeit beibehalten. 2014 war der FLVW bei den Westfälischen Crosslaufmeisterschaften in Herten von den einzelnen Crosslaufstrecken, vom Ausrichter-Management und der vorhandenen Infrastruktur so überzeugt, dass Herten auch für 2015 den Ausrichterzuschlag für die begehrten Crosslaufmeisterschaften erhalten hat. Darüber hinaus haben der Bürgermeister der Stadt Herten Dr. Uli Paetzel und der FLVW LA-Vizepräsident Hans Schulz den LA Spvgg-Herten-Antrag zur Ausrichtung der Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Herten erfolgreich unterstützt. So ergibt sich gegenwärtig der Höhepunkt einer Erfolgsgeschichte rund um die Crossläufe im Backumer Tal, mit den Deutschen Crosslauf-Meisterschaften am 05.03.2016 in Herten.


HERTEN AKTUELL

VERTEILER GESUCHT!

• Zur monatlichen Verteilung unseres Magazins 100% VEST • Lieferung an Geschäftskunden in Marl und Herten • Gesucht wird eine zuverlässige Person mit eigenem PKW (gern auch Rentner!) Wenn Sie Interesse an einer erfolgreichen Zusammenarbeit haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf: Tel: 0209 / 98 24 700 • E-Mail: info@crc-media.de

Persönlich. Ehrlich. Gut. Ambulante Pflege zu Hause Stationäre Pflege und Betreuung im Haus St. Martin Kurzzeitpflege im Haus St. Martin Tagesbetreuung im Martinustreff Betreutes Wohnen Haus Elisabeth Mobiler Menüservice Seniorenheim St. Martin Johanniterstr. 3, 45701 Herten-Westerholt Tel. 0209 9616-0 E-Mail: g.gerlach-wiegmann@smmp.de

Martinus Ambulante Dienste Kuhstraße 25, 45701 Herten-Westerholt Tel. 0209 357050 E-Mail: w.weeke@smmp.de

www.martinus.smmp.de

Martinus Seniorendienste

19


HERTEN AKTUELL

Stoffe, die das Kreativherz höher schlagen lassen JAVRO Stoffmarkt in Herten begeistert mit großer Vielfalt

Viele Leute bestellen heutzutage ihre Stoffe auf unpersönliche Weise im Internet, ohne sie vorher zu begutachten und in den Händen zu halten. Stoffmärkte verlieren zunehmend an Bedeutung, dabei sind sie nicht nur ein Einkaufsparadies für jeden Stofffanatiker, sondern auch ein kommunikativer Treffpunkt zugleich. In den bunten Geschäften werden Anregungen ausgetauscht und bei Kaffee geplaudert. Besucher verbringen angenehme Stunden beim Bummeln und genießen die sympathische Atmosphäre dieser Spezialmärkte. Auch im neuen JAVRO Stoffmarkt in Herten kommen alle Stoffbegeisterten voll auf ihre Kosten und finden alles rund um das Thema „Nähen“, denn das Fachgeschäft steht für hohe Kundenzufriedenheit, ein preiswertes Angebot und hochwertige Stoffqualität. Seit Anfang Dezember bietet der JAVRO Stoffmarkt in Herten eine riesige Auswahl an verschiedensten Stoffen und Zubehör auf gigantischen 600qm Fläche. Im großzügig geschnittenen Laden finden Nähfreunde hier unter rund 100.000 Metern Stoff alles, was das Herz begehrt. Das riesige Sortiment wird von einem schönen hellen Licht beleuchtet, sodass man die Farben der Stoffe gut erkennen und begutachten kann. Eine Riesenauswahl begeistert die Kunden Ein Komplettangebot im Bereich aktueller Modetextilien sorgt für Enthusiasmus. JAVRO hat die neuesten und aktuellsten

20

Modestoffe, karierte und gepunktete Stoffe aus bedruckter Baumwolle, Leinen, Viskose oder Wolle. Die Auswahl an Kleider- und Blusenstoffe, Kanvas, Jerseys, Jeans, Kunstleder, Fellimitat, Satin, Organza, Frottey, Walkloden, Nikki, Kord, Panesamt, Fütterstoff, Walkloden, Hosen-, Mantel- und Jackenstoffen und vieles andere überzeugt die Kunden. Außerdem bietet JAVRO auch eine breite Palette an Dekound Kinderstoffen an. „Kreatives Gestalten eigener Textilien liegt voll im Trend, macht glücklicher, stolz und die eigene Garderobe individuell“, unterstreicht Geschäftsführer Maarten Vroklage die Nachfrage von Stoffen.


HERTEN AKTUELL Breite Skala an Kurzwaren Neben den unterschiedlichsten Stoffmaterialien runden Kurzwaren, wie etwa Knöpfe, Bordüren, Pailletten, Spitzen, Vlieseline, Füllwatte, Bündchenstoff, Reißverschlüsse, Nadeln, Garn, Applikationen, Gurtbänder, Gummibänder, Einfassbänder, Stoffscheren und verschiedene Utensilien für das Nähhandwerk das Sortiment ab. Inspirationen können den Schnittmustern und Zeitschriften entnommen werden. „Der Hobbynäher findet hier alles, was gesucht wird“, so Maarten Vroklage zur Vielfalt des Marktes. Alle Neulinge in der Welt der Stoffe können sich bei JAVRO von den gelernten Schneiderinnen beraten lassen. Eine Spielecke für die kleinen Besucher Während die Kunden in den Regalen stöbern, sich von den neusten Trends begeistern lassen und sich an einer ausführlichen Beratung erfreuen, können die Kinder sich derzeit in der bunten Spielecke austoben. Ein Kaffeetisch lädt die Stoffbegeisterten zu einer gemütlichen Pause bei Kaffee und Zeitung ein. Hier können die Besucher Anregungen aus den ausgelegten Zeitschriften entnehmen, mit anderen Fans selbstgemachter Kleidung in Kontakt treten und sich neu inspirieren lassen. Weitere Stoffmärkte in Bochum und Dortmund Die JAVRO GmbH betreibt bereits einen Stoffmarkt in Bochum und in Dortmund. Auch hier werden Freunde des Nähens fündig, denn das Sortiment umfasst ebenfalls eine große Bandbreite. [LT]

Javro Stoffmarkt Ewaldstraße 43 • 45699 Herten info@javro-stoffmarkt.de www.stoffmarkt-herten.de Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10:00-19:00 Uhr Sa.: 10:00-16:00 Uhr

Anzeige

Herten

Ewaldstrasse 43 21


HERTEN AKTUELL

„Ihr habt mich getragen!“ Bürgermeister Dr. Uli Paetzel verabschiedet sich von 400 Weggefährten und Aktiven Das Ende einer Ära – gestern hat sich Bürgermeister Dr. Uli Paetzel während einer bewegenden Feier von rund 400 Aktiven und langjährigen Weggefährten verabschiedet. In der Glashaus Rotunde hatten sich viele Menschen aus Herten und der Region versammelt, um dem scheidenden Rathauschef „Auf Wiedersehen“ zu sagen. Der erste Beigeordnete und Stadtbaurat Volker Lindner bedankte sich bei ihm für viele Jahre der guten Zusammenarbeit. Uli Paetzel habe die Stadt maßgeblich geprägt. Uli Paetzel sei zutiefst davon überzeugt, dass die Verteilung des Reichtums auf wenige Vermögende ungerecht sei und öffentliche Armut die Gesellschaft zerstöre. „Mit seinem Engagement für Chancengleichheit, Bildung und Integration steuert er dagegen, genauso wie im Umgang mit Flüchtlingen und der Armut in der Stadt“, betonte Volker Lindner. Ausgehend von der frühkindlichen Erziehung bis hin zum Abitur und zur Erwachsenenbildung, habe Uli Paetzel ein durchgängig Biografie-begleitendes System aufgebaut. Neben vielen Vereinsmitgliedern, Bürgerpreisträgern und ehrenamtlich Engagierten war auch Lokalprominenz vor Ort: Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller, verabschiedete sich von Uli Paetzel mit einem Grußwort, DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock überreichte Uli Paetzel ein Trikot der Nationalmannschaft, Bürgermeister aus den Nachbarstädten wünschten ihm alles Gute für seine neue Aufgabe. Uli Paetzel bedankte sich als allererstes bei seiner Frau Barbara und seinen Kindern, die ihn in den letzten Jahren immer unterstützt und zu ihm gestanden hätten. Aber auch den anwesenden Freunden und Wegbegleitern dankte er: „Sie haben mich in all den Jahren getragen, mitgeholfen unsere

22

Stadt nach vorne zu bringen und uns im Rathaus auch einiges verziehen: von falschen Straßennamen bis zu pinken Parkscheiben. Danke!“ Nach dieser bewegenden Rede, die mit einem langanhaltenden Applaus der Gäste abschloss, überreichte Volker Lindner eine Miniatur-Plastik des „Großen Vollblutfohlens“ der Künstlerin Renée Sintenis. Eine ganz besondere Ehre, die nur ausgewählten Bürgerinnen oder Bürgern der Stadt vorbehalten ist. Der offizielle Teil endete mit einem Eintrag ins goldene Buch der Stadt Herten. Danach gab es ein musikalisches Abschiedsgeschenk des Musikschulchors „Unitune“, der unteren anderem „You‘ll Be In My Heart“ sang. „Du wirst in meinem Herzen sein“ – eine Botschaft, die wohl viele Uli Paetzel noch einmal persönlich mit auf den Weg geben wollten, denn die Allermeisten harrten geduldig in der Warteschlage aus. Nun tritt Dr. Uli Paetzel zum 1. Februar 2016 das Amt des Vorstandsvorsitzenden der Emschergenossenschaft und des Lippeverbandes an. Und vielleicht hat Volker Lindner Recht, der in seiner Rede in die Zukunft blickte und Uli Paetzel in einigen Jahren – nach erfolgreichem Abschluss der Emscher-Renaturierung – als neuen Schalke-Präsidenten sah.


HERTEN AKTUELL Impressionen von der Verabschiedung des B端rgermeisters

23


VEST AKTUELL PR-Artikel

Setzen Sie Ihre Ziele 2016 doch einfach mal um!

Getreu diesem Motto hat sich Christina Kuhnert am 1. Januar 2016 selbstständig gemacht. Mit ihrem Unternehmen Coaching | Beratung | Moderation spricht sie Einzelpersonen, soziale Träger und Unternehmen an, die eine professionelle Begleitung in Veränderungsprozessen suchen.

„Es gibt nur eine Person, die Dich bewegen kann. Du selbst.“

„Lassen Sie sich für Ihre eigenen Ressourcen begeistern und geben Sie Ihren Veränderungsprozessen Nachhaltigkeit!“ Christina Kuhnert Coaching | Beratung | Moderation

„Veränderung kann man nur erreichen, wenn man Ziele hat und sich auf den Weg dorthin macht“, so Christina Kuhnert. Grundlage dafür ist ein Bewusstsein für die eigenen Ressourcen, Stärken und Fähigkeiten. Dieses Bewusstsein hilft dabei, in Veränderungsprozessen Hürden zu begegnen, sie aus dem Weg zu räumen und stattdessen die eigenen Problemlösungskompetenzen zu aktivieren. „Ich begleite Personen und Unternehmen auf ihrem Weg vom Problem zum Ziel, immer mit dem Blick auf ihren individuellen Bedarf. Ich unterstützte sie mit lösungsorientierten Coaching-Methoden und ermögliche Perspektiven auf ihre Themen und Fragestellungen.“ Neben dem systemischen Coaching ist auch die Moderation von Workshops, Strategiesitzungen und Veranstaltungen Teil des Dienstleistungsangebots. Die ausgebildete Moderatorin hat als Führungskraft viele Jahre Teams, Abteilungen und Leitungskräfte professionell durch ihre Meetings begleitet. „In diesen Arbeitszusammenhängen habe ich erfolgreich Coaching-Elemente mit einbezogen. Dieses Vorgehen ist wichtig, um eine positive Atmosphäre für die Zusammenarbeit der Menschen im Workshop zu schaffen und effektiv ans Ziel zu gelangen. Wenn auch Sie Unterstützung durch einen Coach bzw. eine Moderatorin

brauchen, können Sie unverbindlich Kontakt zu Christina Kuhnert aufnehmen. Im ersten Gespräch werden die Rahmenbedingungen des Coachings bzw. der Moderation geklärt und ein erster Termin vereinbart. Da das Coaching zielorientiert ist, ist der zeitliche Rahmen begrenzt. „Wie viele Coaching-Termine stattfinden, richtet sich immer nach dem individuellen Bedarf meiner Kunden. Eine Coaching-Einheit dauert in der Regel 1,5 Stunden. Bei Moderationen wird der zeitliche Rahmen individuell vereinbart.“ Haben Sie Interesse, sich in Ihrem persönlichen Veränderungsprozess coachen zu lassen, dann nutzen Sie Ihre Chance! Christina Kuhnert stellt drei kostenlose Coaching-Einheiten zum Kennenlernen zur Verfügung. Melden Sie sich unter ck@christina-kuhnert.de. Das komplette Angebot für Privatpersonen und Unternehmen finden Sie unter www.christina-kuhnert.de Tel. 0151 505 404 10 ck@christina-kuhnert.de

Anzeige

Es gibt nur eine Person, die dich bewegen kann. Du selbst.

www.christina-kuhnert.de | Im Schlienkamp 1 | 45894 Gelsenkirchen-Buer | ck@christina-kuhnert.de

24

Coaching Beratung Moderation


VEST AKTUELL

Smartoptix jetzt auch in Herten Qualität und Service zum erschwinglichen Preis Wer eine Brille braucht, der weiß, nicht nur gut sehen, sondern auch gut aussehen spielen bei der Wahl der richtigen Sehhilfe eine wichtige Rolle. Längst ist das „Nasenfahrrad“ zu einem top-modischen Accessoire und die Auswahl an schicken Modellen geradezu unüberschaubar geworden. Wer auf der Suche nach einer neuen Brille den Durchblick behalten will, findet seit November in Herten eine neue kompetente Anlaufstelle. Seit Ende des vergangenen Jahres nämlich bietet Marc Jesse mit seinem Optiker-Fachgeschäft „smartoptix“ nicht nur ein breites Spektrum an Sehhilfen aller Art an, sondern auch ausgezeichneten, fachkundigen Service. Hochwertige Brillen in Top-Qualität, zu erschwinglichen Preisen – das ist ein Konzept, mit dem er schon seit Jahren seine Kunden zu überzeugen weiß. Viele Kunden, die den Optiker bereits aus Wattenscheid und seinem zweiten Standort in Marl kennen, sind ihm daher bis heute treu geblieben und nehmen gerne den längeren Anfahrtsweg nach Herten in Kauf. Ein klares Zeichen für außerordentliche Kundenzufriedenheit und gutem Service, die heutzutage nicht immer selbstverständlich sind.

Acht Jahre lang hatte der Distelner bereits seinen Standort in Wattenscheid, bevor es ihn wieder in die Heimat zog. Seit November 2015 betreibt er nun sein Brillenstudio in der Josefstraße 24. Der neue Optiker bietet neben Brillen und Sonnenbrillen natürlich auch Kontaktlinsen und Sehtests an. Gehobenen Wert legt Jesse dabei auf ausführliche Beratung der Kunden. „Qualität und Service sind für uns besonders wichtig und werden groß geschrieben“, betont der Optikermeister. „Die Zufriedenheit des Kunden hat für uns immer die höchste Priorität.“

smartoptix Josefstraße 24 • 45699 Herten Telefon: 0 23 66 / 9 39 56 66

Anzeige

Komplett nur

199,- €

ComputerArbeitsplatzbrille Komplett nur

199,- €

Einstärkenbrille (Fern- oder Lesebrille)

Komplett nur

99,- €

Josefstr. 24 45699 Herten Tel.: 02366 / 9395666

Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr Sa 9.00 - 13.00 Uhr

Neu

Alles Inklusive: modische Brillenfassung leichte und dünne Kunststoffgläser (Index 1.6) superentspiegelt gehärtet 100% UV Schutz Sehtest Verträglichkeitsgarantie

--

-

--

--

--

-

--

--

--

--

--

--

--

--

-

--

in e h

-

tsc % u G 10

--

--

--

--

--

Gültig bis zum 28.02.2016

Komfort Gleitsichtbrille

auf alle Produkte - keine Barauszahlung

25

-


VEST AKTUELL

Die neue Victoria: Eine Vision nimmt Gestalt an NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin übergibt weiteren Zuwendungsbescheid für die Revitalisierung der Bergwerksfläche Auguste Victoria 3/7 Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen übergab am 15. Januar 2016 Marls Bürgermeister Werner Arndt auf dem Bergwerk Auguste Victoria einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 1,23 Millionen Euro (exakt 1.231.650,00 Euro). Damit fördert das Land die Fortführung der Machbarkeitsstudie zur Revitalisierung der Fläche der Schachtanlage Auguste Victoria 3/7. Ziel der Maßnahme: Die Schaffung von 1 000 neuen Arbeitsplätzen. Die Fördersumme stammt aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen (RWP) und der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Der Bewilligungszeitraum läuft vom 01. Februar 2016 bis zum 31. März 2018. Mit der Machbarkeitsstudie nimmt eine Vision Gestalt an: Auf dem Gelände des Bergwerks Auguste Victoria (AV), das zum Jahreswechsel stillgelegt wurde, wollen die RAG Montan Immobilien GmbH, die Immobilientochter des Flächeneigentümers RAG Aktiengesellschaft, und die Stadt Marl gemeinsam Industrie- und Gewerbeflächen mit dem Schwerpunkt Logistik entwickeln und damit den erheblichen struktur- und arbeitsmarktbezogenen Folgen der Zechenschließung begegnen. Erste Ergebnisse zeigen: Der Entwicklung des ehemaligen Bergbauareals zu einem Industrie- und Gewerbegebiet stehen keine grundsätzlichen Hemmnisse entgegen. Auf Grundlage der Ergebnisse der im vergangenen Jahr abgeschlossenen ersten Phase der Machbarkeitsstudie sollen jetzt in der zweiten Phase die Restriktionen und Potenziale vertiefend untersucht und unter dem Arbeitstitel „Die neue Victoria“ ein tragfähiges Strukturkonzept für die nachhaltige Revitalisierung der Fläche erstellt werden. Dieses wird dann die Grundlage für die konkrete Planung des Areals hinsichtlich Erschließung und Nutzung. NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin bezeichnete die Revitalisierung von AV 3/7 als „Beispiel für eine vorausschauende Wirtschaftspolitik“. Die Landesregierung werde „die Emscher-Lippe-Region nicht allein lassen“ und „aktiv dazu beitragen, der Region nach dem Ende des Steinkohlebergbaus im Kreis Recklinghausen neue Perspektiven für die wirtschaftliche Entwicklung zu eröffnen“, versicherte der Minister in Anwesenheit von Landrat Cay Süberkrüb, RAG-Vorstand Dr. Jürgen Rupp und weiteren Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Das Gelände der ehemaligen Schachtanlage AV 3/7 gehört zu den wenigen größeren Flächen in der Emscher-­

26

Lippe-Region und dem Ruhrgebiet, die in den kommenden Jahren für Industrie- und Gewerbeansiedlungen erschlossen werden können. Die RAG Montan Immobilien GmbH und die Stadt Marl haben sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, 2020 in die konkrete Vermarktung der Fläche einzusteigen, neue Unternehmen anzusiedeln und so bis zu 1.000 zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen. Die beiden Partner setzen dabei u.a. auf die besondere Lage des Geländes als Tor zum Ruhrgebiet und auf die optimale Verkehrsanbindung über Autobahn, Schiene und Wesel-Datteln-Kanal. Die Stadt Marl wird die Aufträge für die zweite Phase der Machbarkeitsstudie jetzt umgehend ausschreiben und entsprechend qualifizierte Gutachterbüros beauftragen. Die Ergebnisse sollen bis Ende des kommenden Jahres vorliegen. Die Stadt Marl und die RAG MI werden die Anlieger und Öffentlichkeit fortlaufend über wichtige Zwischenergebnisse informieren. Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen, sagte anlässlich der Fördermittelübergabe: „Die Stadt Marl und die RAG Montan Immobilien GmbH haben noch während des laufenden Betriebs die Weichen für die Revitalisierung des Geländes der Schachtanlage Auguste Victoria 3/7 gestellt, um diesem attraktiven Standort ein neues Profil zu geben. Das war vorausschauende Strukturpolitik par excellence, die wir mit unserer Förderung vorantreiben wollen. Die enge Abstimmung der Verantwortlichen vor Ort mit der Landesregierung ist eine gute Grundlage dafür, dass eine attraktive Folgenutzung mit marktgerechten Flächen für die Ansiedlung von Unternehmen entwickelt werden kann und in der Umbau 21-Region in den nächsten Jahren neue Arbeitsplätze entstehen. Die Landesregierung lässt die Emscher-Lippe-Region nicht allein und will aktiv dazu beitragen, der Region nach dem Ende des Steinkohlebergbaus im Kreis Recklinghausen neue Perspektiven für die wirtschaftliche Entwicklung zu eröffnen.“


VEST AKTUELL Werner Arndt, Bürgermeister der Stadt Marl, sieht „die einmalige Chance“ in Marl das Gelände der Schachtanlage Auguste Victoria 3/7 für eine industrielle und gewerbliche Folgenutzung zu entwickeln: „Die neue Victoria wird eine der wenigen großen Industrieflächen sein, die im Ruhrgebiet mittelfristig zur Verfügung stehen. Deshalb wollen wir diese Chance gemeinsam mit der RAG Montan Immobilien GmbH und weiteren Partnern entschlossen nutzen, um neue Unternehmen und zukunftssichere Arbeitsplätze anzusiedeln. Ich freue mich, dass die Landesregierung dieses landespolitisch bedeutsame Vorhaben unterstützt und die Machbarkeitsstudie großzügig fördert. Die Machbarkeitsstudie ist ein erster wichtiger Schritt, dem weitere Schritte folgen müssen, damit wir den Strukturwandel auch nach der Schließung des Bergwerks Auguste Victoria erfolgreich fortsetzen können.“ Dr. Jürgen Rupp, Vorstand der RAG AG, dankte dem Land für die Unterstützung zur Entwicklung des Standortes. Knapp einen Monat nach der offiziellen Stilllegung des Bergwerkes Auguste Victoria betonte Dr. Rupp, dass der RAG Konzern mit dem Ende des Steinkohlenbergbaus in Marl seine Verantwortung und sein Engagement für die Region genauso ernst wahrnehme, wie zu den aktiven Bergbauzeiten. Die gute Zusammenarbeit zwischen der Stadt, dem Kreis Recklinghausen und den anderen Partnern aus der Region werde auch im Rahmen der Standortentwicklung der „Neuen Victoria“ beibehalten. „Ich weiß sie in guten Händen bei unserer Tochter RAG Montan Immobilien. Mit der Entscheidung, in der riesigen Kohlenmischhalle auf dem Areal ein Museumsdepot für das Deutsche Bergbaumuseum in Bochum einzurichten, werden wir hier in Marl aber auch ein starkes Zeichen für die Traditionspflege und die Bergbaugeschichte setzen. Das wird

eine ideale Nutzung für die rund 250 Meter lange und 60 Meter breite Halle sein als Ergänzung zu dem gewerblich-industriellen Entwicklungsstrang.“ Cay Süberkrüb, Landrat des Kreises Recklinghausen und Aufsichtsratsvorsitzender der WiN Emscher-Lippe, wies auf die Bedeutung des Projektes für die Region hin: „Nach dem Rückzug des Bergbaus aus dem Kreis Recklinghausen ist der Standort AV 3/7 ein zentraler Entwicklungsschwerpunkt mit regionaler Bedeutung für die nächsten fünf bis zehn Jahre. Für den Arbeitsmarkt im Kreis Recklinghausen und darüber hinaus ist das eine große Chance, Industrieunternehmen einen attraktiven Standort im Kreis Recklinghausen anzubieten. Wir benötigen dringend neue industrielle Arbeitsplätze, damit die Zukunft unserer Region gesichert werden kann. Ich bin froh, dass das Land uns in unseren gemeinsamen Anstrengungen unterstützt, damit wir diese Herausforderung mit vereinten Kräften erfolgreich meistern.“ Prof. Dr. Hans-Peter Noll, Vorsitzender der Geschäftsführung der RAG Montan Immobilien, hob die Chancen des Areals als Industrie- und Logistikstandort hervor: „Schon die Ergebnisse der ersten Phase der Machbarkeitsstudie bestätigen uns in unserer Idee, den Standort weiter industriell/ gewerblich zu nutzen. Für derartige Flächen besteht im Ruhrgebiet eine hohe Nachfrage. Die trimodale Anbindung der Fläche über Autobahn, Kanal und Schiene ist im Ruhrgebiet ein Alleinstellungsmerkmal und deshalb ein wichtiger Baustein, um hier zeitnah neue Wirtschaftskraft ansiedeln zu können. In enger Abstimmung mit der Stadt Marl und der Region wird der RAG Konzern auch hier wieder sein Verständnis für den nachhaltigen und erfolgreichen Strukturwandel in der Region beweisen.“

27


VEST AKTUELL

Schicht im Schacht Die 100% VEST-Serie von Ralf Rudzynski: Am 18. Dezember 2015 förderte die Marler Zeche Auguste Victoria die letzte Kohle im Kreis Recklinghausen zu Tage Sie war nicht die erste, aber sie war die letzte Zeche im Vest, die Steinkohle abgebaut hat. Auguste Victoria – so lautet der Name des Bergwerks, das am längsten durchgehalten hat. Und die „alte Dame“ hätte durchaus noch weiter produzieren können, ihre Kohlefelder sind nach wie vor nicht restlos erschlossen. Doch die Politik hatte andere Pläne und das Aus bereits vor Jahren beschlossen. Am 18. Dezember 2015 war es schließlich soweit. In einem Festakt wurde das Ende vollzogen. Seitdem ist im Vest endgültig Schicht im Schacht! Der sechste Teil unserer Serie über das Zechen-Zeitalter im Vest befasst sich angesichts dieses Ereignisses mit der Zeche Auguste Victoria. Sie hat das Gesicht von Marl geprägt, einer einst kleinen Bauernschaft, die durch den Bergbau zu einer großen Stadt geworden ist. Und AV – so wurde die Zeche seit jeher liebevoll von den Kumpeln und Bürgern der Region genannt – war nicht nur Antriebskraft für die Kohleförderung in Marl, sondern darüber hinaus auch Wegbereiter für die chemische Industrie, die in direkter Nachbarschaft auf einem gigantischen überirdischen Areal entstanden ist. Um hingegen das Schwarze Gold ans Tageslicht zu befördern, mussten die Bergleute tief in die Schächte einfahren. Zuletzt ging es mit einer Geschwindigkeit von circa zwölf Metern pro Sekunde den Schacht hinab. Mitunter führte die Seilfahrt bis in eine Tiefe von rund 1.300 Metern. In den letzten Jah-

28

Die beiden Fördertürme von Schacht 1/2 stehen noch.

ren hatte das Betriebsfeld ein Ausmaß von stattlichen 25 Quadratkilometern, über drei Millionen Tonnen wurden gefördert. Unter Tage war ein 99 Kilometer langes Streckennetz erschlossen,

eine 53 Kilometer lange Bandstraße sorgte für den Abtransport der Kohle. 1899 fiel der Startschuss Von alledem war im Jahr 1899 kaum etwas zu erahnen, als die Gründung der Gewerkschaft Auguste Victoria die Geburtsstunde der Zeche markierte. Taufpatin war die Gattin des damaligen deutschen Kaisers Wilhelm II. Sechs Jahre später wurde die erste Kohle von knapp 350 Bergleuten „auf AV“ gefördert. Am Streb wurden die Loren zur damaligen Zeit noch von Pferden gezogen, die bei der Arbeit in den Gruben eine nicht unerhebliche Rolle gespielt haben. Im Jahr 1929 wurde in Marl-Hüls erstmals die Fördermenge von einer Million Tonnen geknackt, und die Schachtanlage an der Victoriastraße gab bereits 3.500 Kumpeln einen Arbeitsplatz. Längst waren Arbeiterkolonien entstanden. Das Erscheinungsbild der Römerstraße hat bis heute mehr als ein Jahrhundert


VEST AKTUELL überdauert. Auch in der Victoriastraße sieht man noch einige Zechenhäuser. Noch markanter sind die Gebäude der ehemaligen Waschkaue sowie das Pförtnerhaus – und vor allem die zwei Türme von Auguste Victoria 1/2. In den 1960er-Jahren verlagerte sich das Geschehen in den Norden. 1963 wurde die Förderung von Schacht 3/7 übernommen und zur zentralen Anlage. Riesige Vorräte machten die Erschließung der dortigen Kohlereserven interessant und sicherten viele der damals mehr als 10.000 Arbeitsplätze. Der Eingangsbereich des dortigen Areals zieht sich entlang der Carl-Duisberg-Straße. Sie trägt nicht von ungefähr den Namen eines deutschen Chemikers, denn direkt hinter dem Gebäudetrakt von AV 3/7 zeigt sich die Silhouette des Chemieparks Marl.

Stolze Zechenhäuser in der Victoriastraße.

Das Ende einer ruhmreichen Ära Am 1. Januar 1991 wurde die Zeche Auguste Victoria von der Ruhrkohle AG übernommen. In der Förderstatistik von AV stand am Ende des Jahres 2006 mit einer Menge von 3,4 Millionen Tonnen das zweitbeste Ergebnis ihrer ruhmreichen Historie. Dennoch hatte der Bergbau in Deutschland immer stärker gegen die Konkurrenz auf dem Weltmarkt zu kämpfen. Andere Länder produzierten deutlich günstiger, wodurch die Kohle hierzulande subventioniert werden musste. Im Jahr 2007 wurde im Steinkohlefinanzierungsgesetz der

Ausstieg der Steinkohleförderung beschlossen und im Mai 2011 schließlich endgültig besiegelt. Zuletzt waren es noch 2.000 Kumpel, die in die Schächte von Auguste Victoria eingefahren sind. Zum letzten Mal kurz vor Weihnachten. Der 18. Dezember 2015 war offiziell der letzte Tag, an dem gefördert wurde – ein historisches Datum, das einen Einschnitt für Marl und mithin für den ganzen Kreis Recklinghausen bedeutet. Dieser Freitag markierte das Ende einer großen Ära, die den Menschen der gesamten Region zu Aufstieg und Arbeit verholfen hat.

Erste Bergwerke im Kreisgebiet waren Clerget in Recklinghausen (ab 1869) und die Zeche Ewald in Herten (ab 1872). In Spitzenzeiten gab es 22 aktive Zechen im Vest. Das war Mitte des 20. Jahrhunderts. Mit einer Zeitspanne von über 115 Jahren gehört Auguste Victoria zu denjenigen, die am längsten allen Widrigkeiten getrotzt und die rund 150-jährige Geschichte der Kohle im Kreis maßgeblich geprägt haben. Doch nun ist auch die Epoche ihrer standhaftesten Zeitzeugin vorbei. Die Förderräder stehen still, die letzte Schicht ist gefahren – Glückauf! [RR]

Prosper Haniel fördert noch

Die Werkseinfahrt von Schacht 3/7 an der Carl-Duisberg-Straße. Fotos: © Ralf Rudzynski

Nach dem Ende von Auguste Victoria wird noch auf zwei Zechen in Deutschland gefördert. Doch das Ende von Prosper Haniel in Bottrop und dem Bergwerk in Ibbenbüren ist abzusehen. Beide werden wohl nur noch wenige Jahre überleben. Prosper Haniel ist als einzige noch tätige Zeche im gesamten Ruhrgebiet übrig geblieben. Auch in ihren Schächten wird Steinkohle abgebaut. Aber wenn 2018 die letzten Subventionen gezahlt werden, bedeutet dass das Aus für die Bottroper Zeche. Ebenso wie für das Werk in Ibbenbüren. Im Nordosten von Nordrhein-Westfalen, an der Grenze zu Niedersachsen, wird übrigens Anthrazitkohle gefördert. Doch eine lange Zukunft hat auch dieses Bergwerk nicht mehr vor sich. Dort zeichnet sich für 2018 ebenfalls das Ende ab.

29


VEST AKTUELL

meine ernte – Der Gemüsegarten mit Rund-um-Service Täglich frische, saisonale Zutaten aus dem eigenen Gemüsegarten Wer Freude an der Natur hat, sich gesund ernähren möchte oder ein neues, sinnvolles Hobby betreiben will, kann bei „meine ernte“ als eigener Gemüsegärtner von Mai bis November sein eigenes kleines Feld beackern. Egal ob alleine, zusammen mit der ganzen Familie oder gemeinsam mit anderen Gartenfreunden – „meine ernte“ bietet Ruhe, Erholung und Abstand vom hektischen Alltag. Und als Belohnung gibt es für die engagierten Hobbygärtner am Ende noch frisches, selbst gezogenes Obst und Gemüse obendrauf.

Seit 2010 und an inzwischen 27 Standorten in ganz Deutschland bietet das außergewöhnliche Projekt bereits fertig bepflanzte Gemüsegärten zum Mieten an. Wer frisches Gemüse ernten möchte, ohne dafür gleich aufs Land ziehen zu müssen, ist bei „meine ernte“ also genau richtig. Das eigene Stück Acker wird bereits mit über 20 Gemüsesorten im Frühjahr von einem der Landwirte bepflanzt und besät. Von Kartoffeln über Mangold bis zu Bohnen sind der Vielfalt keine Grenzen gesetzt. Danach werden die Beete von den Hobbygärtnern selbständig ökologisch bewirtschaftet. Darüber hinaus gibt es ein „Wunschbeet“, das die Gärtner für ihre eigenen Ideen nutzen können. Selbstverständlich kann während der ganzen Saison auch immer wieder nachgepflanzt und nachgesät werden. Auch die Grundausrüstung wird den Hobbylandwirten gestellt. Diese besteht

aus einer Gartenhütte mit einer umfangreichen Ausstattung an Gartengeräten sowie Gießwasser. Ab Saisonstart im Mai bis November genießen die Naturliebhaber den eigenen Garten und ernten eigenes Gemüse. Die nachwachsende „Gemüsekiste“ im Freiland gibt es in zwei Größen: Als kleinen, ca. 45 qm großen Single- oder Pärchen-Gemüsegarten für 199,- EUR oder als „Familien-Gemüsegarten“ mit 90 qm für 369,- EUR pro Saison. Für Beratung und Informationen rund ums Gärtnern steht das „meine ernte“-Team und der Landwirt vor Ort jederzeit zur Seite. Unterstützung erhalten die Hobbygärtner zudem durch einen regelmäßigen Gärtnerbrief und eine Gärtnersprechstunde vor Ort mit den erfahrenen Landwirten. Beratung bietet ebenfalls das Gärtnerwissen-Lexikon auf der Internetseite. So ist eine knackige Gemüseernte praktisch garantiert. Mit einem Gemüsegarten genießen die Hobbygärtner nicht nur unbelastetes und frisches Gemüse aus eigenem Anbau, sondern leisten darüber hinaus auch noch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz, denn regionale und saisonale Ernährung entlastet die Umwelt. Wenn Sie ebenfalls an einer Zusammenarbeit mit „meine ernte“ interessiert sind, schicken Sie einfach eine E-Mail an info@meine-ernte.de oder holen Sie sich unter 02 28 / 28 61 71 19 weitere Informationen.

Standorte in der Umgebung Bauernhof Sagel Am Dahlberg 8 46244 Bottrop-Kirchellen Telefon: 0177 6409040 www.bauernhof-sagel.de www.bin-beim-bauern.de Bauernhof am Mechtenberg Am Mechtenberg 5 45309 Essen Telefon: 0201 5587726 www.bauer-budde.de Bauer Godde Marpenstraße 29 45699 Herten-Disteln Telefon: 02366 506671 www.bauer-godde.de Bioland-Hof Deiters Buschhausener Weg 12 46514 Schermbeck Telefon: 02853 604708 www.biohofdeiters.de www.ackerhelden.de Theo’s Farm Börster Grenzweg 56 45739 Oer-Erkenschwick Telefon: 02368 6987903 www.theos-farm.de www.ackerhelden.de Hof Blome Auf dem Güstenberg 6 44805 Bochum Telefon: 0234 590039 www.bauer-blome.de

Zum Beginn der Gartensaison 2016 konnte meine ernte bereits drei neue Standorte hinzugewinnen, unter anderem werden bald auch in Herten Gemüsegärten für angehende Hobbygärtner zur Verfügung stehen.

30


20.05.2016 | Gelsenkirchen | Veltins-Arena Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen & www.eventim.de & 01806-57 00 00* Š Tine Acke

* (0,20 EUR/Anruf inkl. MwSt, Mobilfunkpreise max. 0,60 EUR/Anruf inkl. MwSt)

www.tickets-aufschalke.de & 01806-150 810* * (0,20 EUR/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 EUR/Anruf aus dem Mobilfunknetz)

Unbenannt-1 1

25.01.2016 14:42:04


WELLNESS & GESUNDHEIT

Entspannung pur Die Salzgrotte in Herten lädt zum Tag der offenen Tür Das Salz knirscht bei jedem Schritt unter den Füßen, die Decken zieren ansehnliche Stalaktiten und große Salzbrocken schimmern an den Wänden – die Salzgrotte in Herten zieht mittlerweile Besucher aus der ganzen Region an. Um ihr Wellnessangebot noch mehr Interessierten vorstellen zu können, bietet Inhaberin Dagmar Viehl nun erneut einen „Tag der offenen Tür“ an, bei dem sich die Besucher umfassend und unverbindlich über die Angebote der Hertener Wellnessoase informieren können. dauern 45 Minuten und beginnen immer zur vollen Stunde. Betreten wird die Grotte übrigens in der eigenen Alltagskleidung. All diejenigen, die frieren, finden auf den verstellbaren Liegen kuschelige Decken. Bei akuten Problemen der Atemwege, Erkältungen oder Hauterkrankungen eignet sich der Besuch der Soleverneblung im Nebenraum. „Hier wird zusätzlich eine sechsprozentige Heilsole durch einen Ultraschallvernebler in feine Sole-Partikel zerlegt. Diese Partikel arbeiten im Körper weiter, wenn man rausgeht“, erklärt Viehl. Wer das komplette Angebot des Hauses unverbindlich kennenlernen möchte, hat am 5. März von 10 bis 18 Uhr die Möglichkeit dazu: Dann lädt Dagmar Viehl zu einem Tag der offenen Tür ein, bei dem Salzgrotte, Soleverneblung und Wellnessbereich kostenlos getestet werden können. Somit können Besucher hier die wohltuende Kraft des Salzes in jeder Form erleben. [JH]

„G

ebaut wurde unsere mit Salzsteinen aus dem Vorgebirge des Himalajas, die circa 250 bis 500 Millionen Jahre alt sind. Auf dem Boden liegt Salz vom Toten Meer, das durch eine Fußbodenheizung erwärmt wird“, erklärt Inhaberin Dagmar Viehl. Hier herrscht eine angenehme Raumtemperatur von 21 Grad; die Luftfeuchtigkeit beträgt gleichbleibend circa 50 bis 60 Prozent. Moderne Klimatechnik ermöglicht es, die Mineralien und Spurenelementen, die die verschiedenen Salze hier abgeben, einzuatmen. „Mit jedem Atemzug inhaliert man dann Jod, Magnesium, Calcium, Kalium, Eisen, Natrium, Kupfer und Selen. Alles, was der Körper benötigt, nimmt er sich, wovon er genug hat, lässt er außen vor.“ Auf diese Weise gelingt es, die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern und die Abwehrkräfte zu stärken. Empfehlenswert ist ein Besuch in der Salzgrotte auch bei verschiedenen Beschwerden wie beispielsweise Lungen- und Bronchialerkrankungen, Akne, Neurodermitis, Allergien, Magen-Darm-Erkrankungen oder Stresszuständen. Die Sitzungen

Salzgrotte • Tag der offenen Tür

Samstag, 05. März 2016 • 10 bis 18 Uhr Herner Straße 173 • 45659 Recklinghausen Lernen Sie das gesamte Angebot unverbindlich kennen!

Anzeige

ÖFFNUNGSZEITEN

Salzgrotte im Vest und Figur-Wellnessoase Bei uns tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und/oder Figur. Salzgrotte im Vest • Herner Str. 173 • 45659 Recklinghausen • Tel: 0 23 61 / 3 02 84 44

32

Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr Samstag 10.00 - 14.00 Uhr An Sonn- und Feiertagen geschlossen! Parkmöglichkeiten finden Sie direkt gegenüber der Salzgrotte.

Bei Anreise mit Bus u. Bahn: Die Haltestelle Theodor-Esch-Str. befindet sich direkt vor der Grotte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


WELLNESS & GESUNDHEIT 100% VEST Coaching-Kolumne: Perfektion oder Erfolg? Drei Gründe, warum Perfektionismus sich nicht lohnt. Ganz oder gar nicht! Wenn es nicht 100% sind, kann ich nicht anfangen. Das innere Gefühl IMMER alles geben zu müssen. Sie möchten niemanden enttäuschen und fühlen sich als Versager, wenn Sie es nicht schaffen? Kennen Sie diese Gefühle? Glückwunsch! Perfektionismus scheint Ihnen zu liegen. Die Liste mit Ansprüchen an sich selbst ist endlos lang. Grundsätzlich keine schlechte Eigenschaft einen gewissen Anspruch an sich selbst zu haben. Doch übertreiben Sie es nicht, sonst finden Sie sich schnell in einem Hamsterrad der Erwartungen und Zwänge wieder! Warum? 1. Perfektionisten neigen dazu erst anzufangen, wenn ALLES PERFEKT ist. Leider ist es das selten und so versäumen sie es, es überhaupt zu versuchen! Sie verschenken vorhandene Möglichkeiten und riskieren ihre Ziele nie zu erreichen. 2. Da Perfektionisten dazu neigen es jedem Recht machen zu wollen, machen sie vieles. Meistens jedoch Britta-Kristin Beyer Privatpraxis für Business und Lifecoaching

nur oberflächlich. Sie haben keine Zeit sich RICHTIG auf etwas einzulassen. Die Qualität leidet. Es besteht die Gefahr, niemals große Erfolge zu erreichen. LEBENSLANGE MITTELMÄßIGKEIT! 3. Perfektionisten leiden oft unter Stress und Burnout-Gefahr, da sie ständig eine neue Baustelle bedienen. Ob wichtig oder unwichtig, da wird nicht unterschieden. Der selbsterzeugte Druck und Zwang wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus. MEIN RESÜMEE FÜR SIE: Finden Sie eine gesunde Balance. In gewissen Lebenssituationen ist es von Vorteil Alles zu geben. Doch passen Sie auf, dass Sie diesen Anspruch NICHT STÄNDIG und für jede Situation von sich fordern. Üben Sie es auch mal unperfekt zu sein. Halten Sie es aus, ein Ziel mal mit 60 % Ihrer Kraft zu erreichen, Kontrolle abzugeben und sie loszulassen. Zu vertrauen ist die höchste Kunst der Kontrolle! Erlauben Sie sich BEIDES und werden Sie stattdessen perfekt im Anfangen. TRAUEN SIE SICH! Ihre Britta Kristin Beyer

Tel. 02361-4075294 • E-Mail: kontakt@britta-beyer-coaching.de www.britta-beyer-coaching.de

Anzeige

WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN?

AUGENBRAUEN perfektionierter Schwung durch natürliche Härchenzeichnung formgebende Schattierung symetrische Achsenkorrektur Auffüllen fehlender Härchen 3D-Technik bei fehlenden Brauen

vorher

Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne helfen wir Ihnen und besuchen Sie auch vor Ort.

nachher

vorher nachher

AUGENLIDER optimal korrigieren und betonen: formoptimierender Eyeliner Wimpernverdichtung für Tiefe und Ausdruck LIPPEN vollkommene Lippenkontur sinnliche Teil- oder Vollschattierung „Lip-Light“ zaubert Volumen und Form Korrektur bei Narben

Kontakt unter: Reinhard Joswig 0160 – 8 52 26 23 medien-vest@crc-media.de

www.microblading-herten.de

33


WELLNESS & GESUNDHEIT

Eine Frage der richtigen Lebensmittel Ernährung im Alltag – Teil 11 • Dirk Menke, Ernährungscoach Gute Vorsätze – Gute Vorsätze haben zum Jahreswechsel Konjunktur und Ihr Scheitern Methode. Doch auch ihre erfolgreiche Umsetzung ist, wie nachgewiesen wurde, dennoch möglich. Folgender Text zitiert Oscar Wild: „Gute Vorsätze sind nutzlose Versuche, in wissenschaftliche Gesetze einzugreifen. Ihr Ursprung ist pure Eitelkeit. Ihr Resultat ist gleich Null.“ Viele Menschen haben mal versucht gesünder zu essen, einige Kilos abzunehmen oder mehr Sport zu treiben – und viele sind damit gescheitert. Nun stellt sich die Frage, ob wirklich alle guten Vorsätze vor dem Scheitern stehen? Geht es gar nicht, sollte man sie anders setzten oder wie ist damit umzugehen? Die Sozialpsychologin Andrea Abele-Brehm gibt dazu den Tipp: „Es muss wirklich der eigene Wunsch sein, dann sind gute Vorsätze prinzipiell sinnvoll.“ Hier können wir also schon mal erleichtert sein, Vorsätze sind nicht grundsätzlich auf den Scheiterhaufen zu werfen. Studien zeigen, dass gute Vorsätze besser umzusetzen und durchzuhalten sind, wenn Menschen einen realistischen Plan für deren Umsetzung haben. Es müssen die positiven Auswirkungen ihres Verhaltens klar sein. Außerdem ist es hilfreich wenn Ihre Ziele durchgängig mit dem aktuellen Verhalten verglichen werden können. Was stand dem Erreichen denn bisher so alles im Wege? • Manchmal unterschätzen wir den Aufwand an Kraft den wird benötigen. Es kostet eine gewisse Überwindung, Laufschuhe zu schnüren und zu starten, noch dazu wenn es draußen längst dunkel und/oder kalt geworden ist. • Manchmal meinen wir, uns habe die Fokussierung auf das Ziel gefehlt und die Motivation habe mit der Zeit nachgelassen. Die ersten Tage lockt das Fitnessstudio, doch je öfter man da war desto mehr lockt die Couch. • Manchmal haben wir uns auch ein Ziel gesetzt, das wir gar nicht oder nicht allein erreichen können. Beispiel dafür ist: „eine harmonische Partnerschaft“. Das können wir nicht alleine beeinflussen. • Manchmal ist der Zeitpunkt ungünstig gewählt, dass wir nicht richtig durchstarten können. Weil wir z. B. gerade in einer besonderen Stresssituation stecken und dem Körper die nötige Energie fehlt. Von

besonders vielen Problemen berichteten Menschen zwischen 30 und 39 Jahren, vor allem, wenn sie in einem Mehrpersonen-Haushalt lebten und mit ihrem Lebensstil Rücksicht auf die anderen nehmen mussten. – Und doch auch Personen in diesem Lebensabschnitt schaffen es. Wie geht’s nun besser? Das angestrebte Ziel sollte überprüft werden und folgendermaßen aussehen: • Spezifisch – Es ergibt wenig Sinn, nur den allgemeinen Vorsatz zum Abnehmen zu fassen und vermeiden Sie Verallgemeinerungen. Dabei muss Ihnen dann klar sein, dass man z.B. nicht nur durch Ablegen von Kleidung oder ausschließlich Verzicht auf Trinken Gewicht verliert und dass dies auch langfristig andauern soll. • Messbar – Es reicht nicht nur zu sagen, ich möchte abnehmen. Es muss messbar und damit überprüfbar sein, wie etwa drei Kilo Gewicht zu verlieren. • Anspruchsvoll aber auch • Realistisch – diese beiden Kriterien sollten sich die Waage halten. Zu leichte Ziele motivieren nicht und bei zu ambitionierten Zielen droht die Frustration und schließlich die Aufgabe. • Terminiert – es sollte ein zeitlicher Rahmen oder ein konkretes Datum vorgegeben werden, innerhalb dessen man ein Ziel erreicht haben möchte. Diese Überprüfung ist auch als SMART-Regel bekannt (nach den Anfangsbuchstaben der fünf Punkte). Wie kann also ein entsprechendes Beispiel aussehen? „Innerhalb der nächste 4 Wochen möchte ich 2 Kilogramm Gewicht verlieren, indem ich jeden zweiten Abend nach 18:00 Uhr nichts mehr esse.“ Bitte berücksichtigen Sie auch sich nicht zu viele Ziele setzen. Das kostet nur noch mehr Kraft und Sie erreichen nichts davon. Nun wissen Sie, wie sie Ziele überprüfen können, beim nächsten Mal schauen wir uns nochmals an, was Sie noch bzgl. der guten Vorsätze beachten können. Bis dahin schon mal gutes Gelingen.

34


WELLNESS & GESUNDHEIT

Sauna – Lebensqualität, Energie und Fitness Das kleine Erholungs-Vergnügen vom Alltag

Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit, ist es wichtig, den eigenen Körper in Schwung zu bringen und die Abwehrkräfte zu stärken. Was eignet sich dafür besser als ein Sauna-Besuch? Durch den Wechsel von leichter Übererwärmung und Abkühlung des Körpers, sind Saunagänge das ideale Training für Herz und Kreislauf. Natürlich ist Training dabei nicht unbedingt das richtige Wort, denn Sauna bedeutet ebenso Ruhe und Entspannung. Darum darf man sich hier auch mal mehr Zeit nehmen. Es wird empfohlen, sich vor dem Saunieren gründlich zu reinigen und abzutrocknen. Jedoch sollte man nie länger als 15 Minuten in der Sauna bleiben, denn mehr belastet den Kreislauf. Die Erhöhung der Körper temperatur auf bis zu 39°C während der Schwitzphase sorgt dafür, dass Krankheitserreger durch die erhöhte Temperatur (künstliches Fieber) zerstört werden, somit dient das Saunieren vor allem der Abhärtung gegenüber Erkältungskrankheiten. Höhepunkt des Schwitzens

ist der Aufguss, der mit Düften versetzt werden und je nach Duftkomposition anregend, entspannend oder gar gesundheitsfördernd wirken kann. Nach der Erhitzung folgt die Abkühlung. Frische Luft und eine kalte Dusche beleben und erfrischen die Sinne. Zwischen und nach den Saunagängen empfiehlt es sich immer wieder Ruhephasen einzulegen. Anschließend benötigt der Körper viel Flüssigkeit. Saunaneulingen wird empfohlen, sich vor ihrem ersten Saunabesuch beim Hausarzt zu erkundigen, inwiefern sie saunieren dürfen. Danach dürfte einem besinnlichen und erholsamen Saunaerlebnis nichts mehr im Wege stehen.

Anzeige

Wenn Sie sich für die Gestaltung von Augenbrauen durch Microblading interessieren, zögern Sie nicht Kontakt aufzunehmen zum BARBOR BEAUTY SPA von Kerten Geier. Vor der Behandlung werden Sie ausführlich zur optimalen Methode sowie zu Farb- und Formgebung für Ihren persönlichen Stil und Ihren Hauttyp beraten.

Babor Beauty SPA – Kersten Geier Turmstraße 5 • 45701 Herten Westerholt Tel.: 02 09 / 97 25 94 96 www.babor-beautyspa-geier.de

35


WELLNESS & GESUNDHEIT

Ganzheitlich gesund Abnehmen Wie einfache Veränderungen alles verändern können Lachend verlassen die Besucher den Infoabend von Denise Iwanek (Präventologin) und Tina Samoray (Physiotherapeutin/ Heilpraktikerin für Psychotherapie). Die Kooperation der beiden bietet ein ganzheitliches Programm rund um das Thema gesund, einfach und nachhaltig abzunehmen. Auch an diesem Abend wurde wieder sehr humorvoll darüber informiert. „Es war super interessant, wie viel ich eigentlich falsch mache und warum es genau deswegen seit Jahren auch nicht funktionieren kann… ich habe es einfach nicht gewusst und es heute hier erfahren“, so eine verblüffte Teilnehmerin. Aber eine gesunde und bewusste Ernährung kann soviel mehr und ist nicht nur für Menschen, die abnehmen wollen interessant. Denn: Wollen wir nicht alle gesund werden, sein und bis ins hohe Alter bleiben? „Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, Menschen die Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen wollen, so zu unterstützen, dass sie mit einfachen Veränderung in ihrem Denken und Essverhalten mehr Vitalität, Energie und Lebensfreude in ihr Leben bringen können. Sich bewusst und gesund ernähren und Essen nicht mehr als Kompensation oder Suchtmittel zu nutzen.“ Die beiden wissen aus ihren unterschiedlichen Bereichen zu berichten: Unsere Zeit wird immer schnelllebiger. Wir haben einen Überfluss an Nahrung und nutzen dies leider nicht optimal. Wir essen zu viel, zu süß und zu fett. Zu dem ist unser Körper und auch unser Geist eigentlich auf Bewegung ausgelegt. Dies findet heute aber auch kaum noch statt, wir sind heute im „Sitz Modus“ unterwegs- am Esstisch, im Auto, bei der Arbeit, auf der Couch. Schon bei den ganz Kleinen, eigentlich noch sehr bewegungsaktiven Kindern startet der Morgen im „SitzKreis“ – eine Prägung fürs Leben. Anzeige

36

Somit schaden wir unserem Körper doppelt: Er verbraucht kaum noch Energie – wir mästen ihn. Er benötigt Bewegung- wir entziehen sie ihm. Ungesteuertes Essen als Kompensation von Stress Hinzu kommt, dass leider heutzutage viele Menschen so gestresst sind, dass sie denken z.B. keine Zeit für ein gesundes und bewusstes Essen zu haben oder ständig das Gefühl haben sich als Ausgleich oder Belohnung etwas gönnen zu müssen, nur mit Essen oder Alkohol abschalten zu können. Oder einfach den schönen Ausklang des Tages mit einer Tüte Chips auf dem Sofa konditioniert haben. „Es geht nicht darum, den Menschen das Ritual der Belohnung oder der Entspannung zu nehmen, sondern es einfach mit etwas Gesünderem zu kombinieren“. Um dauerhaft unser Leben positiv zu verändern, benötigen wir neben einer bewussten, gesunden Ernährung und Bewegung (Iwanek Stressed Out), auch eine neue, gesündere innere Einstellung zu uns und unserem Essverhalten (Praxis für ganzheitliche Therapie Tina Samoray). Mit der Kooperation von Denise Iwanek und Tina Samoray bekommen Sie somit eine Lösung für beide Problembereiche und zudem eine kompetente und herzliche Unterstützung! Die Termine der regelmäßigen Infoabende findet man auf den jeweiligen Homepages dieser humorvollen Frauen. Zudem sind die beiden auch auf dem 3. Vestischen Gesundheitstag im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen am 02. April 2016 vertreten.


WELLNESS & GESUNDHEIT WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN?

VERTEILER GESUCHT!

Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne helfen wir Ihnen und besuchen Sie auch vor Ort. Kontakt unter: Gerd Isigkeit 01 71 / 5 46 56 37 vest@crc-media.de

• Zur monatlichen Verteilung unseres Magazins 100% VEST • Lieferung an Geschäftskunden in Datteln, Waltrop, Castrop • Gesucht wird eine zuverlässige Person mit eigenem PKW (gern auch Rentner!)

Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf: Tel: 0209 / 98 24 700 • E-Mail: info@crc-media.de

Pro Kalenderjahr bis zu 360 Euro für Osteopathie – sanfte Behandlung mit Herz und Hand

Ihre Krankenkasse BKK vor Ort in Marl Lipper Weg 190 45772 Marl

Gültig bis 31.03.2016

Sylvia Mechrie Kosmetikstudio Ewaldstraße 33 45699 Herten, Westfalen Tel.: (0 23 66) 50 15 81

37


GASTRO-SZENE

Restaurant Vangeli‘s Griechischer Genuss mitten in Herten „Authentisch griechische Küche in einer warmen Atmosphäre“ – das verspricht nicht nur die Homepage von „Vangeli‘s“, sondern das bekommt der Besucher auch in den Räumlichkeiten des Familienbetriebs mitten in Herten geboten. Neben dem griechischen Bauernsalat und Souvlaki, Gyros oder dem Lammteller werden dem Gast viele weitere südländische Spezialitäten serviert.

Inhaber Evangelos Vangelis (Mitte) und sein Service-Team verwöhnen ihre Gäste mit authentisch griechischer Küche.

„Besonders gut kommen auch unsere maritimen Gerichte an, wie zum Beispiel der gegrillte Oktopus. Dafür kommen sogar Besucher aus anderen Städten angereist. Ein kulinarisches Highlight sind außerdem Mezedes“, erklärt Geschäftsführer Evangelos Vangelis, der schon seit 1989 in der Gastronomiebranche tätig ist. Anstelle einer Hauptspeise kann sich der Gast viele kleine Vorspeisen zu einem Menü zusammenstellen lassen. „Jiaourti“ der griechische Joghurt mit Honig als Nachspeise rundet dann jedes Menü perfekt ab.

38

Täglich ab 17 Uhr, außer mittwochs, wenn der Familienbetrieb seine Türen öffnet, heißt es dann „Kalispera“ – Guten Tag. Auch als Veranstaltungsort sind die Räumlichkeiten von „Vangeli‘s“ buchbar. Die Feier von Hochzeiten, Taufen, Jubiläen und Geburtstagen sind hier möglich. Auch für Betriebsfeste oder Weihnachtsfeiern bietet das Restaurant mit zwei Sälen bis zu 100 Personen Platz. „Wir übernehmen den Rundum-Service, sodass sich unsere Besucher um nichts kümmern brauchen und entspannt mit Freun-

den, Familie und Bekannten einen angenehmen Nachmittag oder Abend verbringen können“, so Evangelos Vangelis. Wer sich zwischen den einzelnen Gängen auch sportlich betätigen möchte, hat ebenfalls die Möglichkeit die Kegelbahn in den Kellerräumen dazu zu buchen. Diese sollte allerdings frühzeitig durch eine Anmeldung reserviert werden. Derzeit gibt es noch ein paar freie Termine. Neben der umfangreichen Speisekarte bietet der griechische Gastwirt auch schon seit sechs Jahren einen umfas-


GASTRO-SZENE

Besonders beliebt bei Vangeli‘s: Fisch und Meeresfrüchte.

senden Cateringservice für bis zu 200 Personen an. So lassen sich alle Feierlichkeiten auch bequem in den eigenen vier Wänden ausrichten, ohne sich Sorgen um Kochen oder Abwasch machen zu müssen. Viele Hertener werden den Gastronomen noch aus der Schützenstraße und der Ewaldstraße kennen. „Um der großen Nachfrage der Kunden gerecht zu werden, sind wir bereits zweimal in größere Räumlichkeiten umgezogen“, stellt Inhaber Vangelis stolz fest. Vier feste Mitarbeiter und vier Aushilfen kümmern sich zurzeit um das Wohlbefinden der zahlreichen zufriedenen Gäste.

Als besonderes Highlight veröffentlicht das Restaurant auf der eigenen Homepage www.vangelis-taverne.de Rezepte für beispielsweise Tzatziki oder Bifteki auf Bauernsalat, damit Interessierte auch Zuhause die leckeren Speisen einfach nachkochen können. Wer sich allerdings einfach nur kulinarisch verwöhnen lassen möchte, sollte das familiengeführte Restaurant zum Reitkamp 61 im Rosengarten in Herten selber besuchen und sich von der großartigen Qualität der Küche ausgiebig selber überzeugen. Wir sagen da nur: Kali orexi – Guten Appetit!

Vangeli‘s Reitkamp 61 • 45699 Herten Telefon: 0 23 66 / 93 94 44 http://www.vangelis-taverne.de

Anzeige

im Rosengarten

Veranstaltungen: - Großer Saal bis 150 Personen - Kleiner Saal bis 20 Personen - Moderne Kegelbahn

Reitkamp 61 45699 Herten Tel.: 0 23 66 / 93 94 44 www.vangelis-taverne.de

„Mezedes“ (Vorspeisen) und mehr... Genießen Sie authentisch griechische Küche in einer freundlichen und warmen Atmosphäre

39


GASTRO-SZENE

Legenden sterben nie Im „8-8“ findet man immer noch die Atmosphäre aus den Sechziger Jahren „Da war doch noch was?“ fragte sich Tornado auf der Suche nach einer Gastlichkeit, die er selber schon seit Jahren nicht mehr besucht hatte. Dass dies eine große Unterlassungssünde sein sollte, stellte er alsbald fest. Im Jahre 1969 gab es doch mal ein „Szenelokal“, wie man heute sagen würde, das Heimat aller Freaks, Möchtegern-Revolutionäre und Rockmusik-Begeisterter war und Keimzelle der aufkeimenden Underground-Hippiebewegung wurde. Der Name dieses Lokals war, das noch heute noch so heißt: „8-8“. „Zwar war in der damaligen Zeit geplant, dass die Öffnungszeiten auch so sein sollten, doch diese Idee wurde alsbald über den Haufen geworfen“, erinnert sich Tom. Politisch geprägte Folksänger gaben hier ihre Künste zum Besten, Aktionen gegen Notstandsgesetze wurden ebenso geplant, wie vieles andere, das zur Veränderung und Verbesserung der Gesellschaft beitragen sollte. Und, je nach alkoholischem Getränkestand, auch wieder verworfen. Hier gaben sich Politfreaks einst mit der Love, Peace & Happyness-Generation die Klinke in die Hand. „Wobei Letztere mehr an der Bewusstseinserweiterung ihrer selbst interessiert waren“, fügt Tom an. Und das Alles zum Vinylsound der Doors, Pretty Things, Rolling Stones und, zumeist zu später Nachtzeit, zu Klängen spanischer, französischer, griechischer und irischer Freiheitslieder, bei denen fast alle kollektiv betrunken mitsangen. „Darüber ließen sich Bücher mit legendären Geschichten schreiben, was damals alles unter Leitung des inzwischen verstorben Wirtes Heiko Schlüter und seiner zauberhaften Ehefrau passiert war“, resümiert Tom. Solidarität war nicht nur angesagt, wenn die Geldbörse nichts mehr hergab – die unzähligen, nicht bezahlten Deckel sind wieder eine andere Geschichte. Wer nix hatte, bekam immer mal wieder ein Bier gratis. „Those were the days my friend, sag´ ich da nur!“ erinnert sich unser Kneipenbummler.

40

Aber Tom will ja nicht in Nostalgie verfallen, doch da er seit Jahren die Lokalität nicht mehr aufgesucht hatte, machte er sich auf die Suche nach Spuren aus seiner Vergangenheit und wurde angenehm überrascht. Das Aussehen der Lokalität ist fast so geblieben, wie Tom es aus den Sechzigern kannte. Statt Flipper gibt es nun einen Dartautomaten, und der Kicker ist immer noch vorhanden, die Theke ebenso. Rolf Mayer hat den Laden 1988 übernommen. Zwar haben sich die Öffnungszeiten etwas verändert, aber ansonsten ist der Charme der Kneipe so geblieben. Es gibt immer noch „Kaffee spezial“ (ein Pinnchen Kaffee gemischt mit Bananenlikör) der genauso süffig ist und gut schmeckt, wie Tom ihn in noch von damals Erinnerung hatte. Die Getränkepreise sind zivil geblieben. Veltins und Frankenheimer gibt´s vom Fass und Rockmusik aus den 60er bis 80er Jahren bedienen fast jeden Musikgeschmack. Musikwünsche darf man auch äußern, und der Wirt Rolf Meyer kommt den Wünschen seiner Gäste selbstverständlich gerne nach. Endlich hat Tom Tornado wieder ein Stück Heimat gefunden und wird zusammen mit seinen alten (und hoffentlich auch bald neuen) Freunden, dem Lokal seine Referenz erweisen. Und wenn ihr ihn dort trefft, ist er sicher bereit, das eine oder andere Anekdötchen aus der Geschichte dieser wirklich legendären Kneipe und ihrer damaligen Gäste zu erzählen. Wir freuen uns schon jetzt darauf! [UR]

Gaststätte „Von 8 bis 8“ Königswall 15 • 45657 Recklingh. Telefon: 0 23 61 / 1 52 02

„Echte“ Kneipen wie das „8 bis 8“, die sich den Charme der Ruhrpott-Gaststättenkultur erhalten konnten, sucht man heutzutage oft vergeblich. Was einstmals verächtlich als Altherrenkneipe verrufen war, gilt heute nicht selten als uriger Szenetreff.


100% VEST Special

MENUE KARUSSELL Recklinghausen / Dorsten / Haltern am See / Herten / Datteln / Marl / Oer-Erkenschwick / Reken


MENUE-KARUSSELL 2016

Gastro-Kultur fördern • Menue-Karussell dreht Fototermin mit den Köchen vom Menue Karussell im Niggemann Food Frischemarkt Bochum.

2016

Menue

Karussell

am See Dorsten / Haltern Recklinghausen / / Marl Herten / Datteln / Reken Oer-Erkenschwick ng-Menues zum

30 einmalige 4-Ga

14.265 Gäste nahmen 2015 die Einladung zum Menue Karussell an – mehr als je zuvor!

Sonderpreis

Die Jahrmärkte halten Winterschlaf, nur ein Karussell nimmt bereits Fahrt auf: das Menue Karussell 2016 im Ruhrgebiet, eine der beliebtesten GenussVe r a n s t a l t u n g e n des Jahres. 114 Spitzenrestaurants gehen vom 1. Februar bis zum 31. März an den Start. In vier Regionen bieten die Küchenchefs ein ausgewähltes Vier-Gänge-Menü zum Festpreis an, in dem auch die begleitenden Getränke enthalten sind. Ob Sterne-Niveau oder gutbürgerlich – beim Menue Karussell ist für jeden Geschmack etwas dabei. henken

Versc zum Genießen oder

Fast 50.000 Gäste haben 2015 das kulinarische Angebot wahrgenommen – das ist ein neuer Rekord in der Erfolgsgeschichte des Menue Karussells. Geschmaust wird mittlerweile in vier Regionen des Reviers: Bochum / Hattingen / Herne, Dortmund / Witten / CastropRauxel, Recklinghausen / Dorsten / Marl (Vest) und Gelsenkirchen / Bottrop / Gladbeck. Viele bekannte und bewährte Gesichter sind 2016 wieder mit von der Partie, aber auch eine Vielzahl neuer Restaurants. Für jede Region gibt es eine eigene handliche Broschüre (Foto, re.) mit den teilnehmenden Restaurants und dem jeweils angebotenen Menü. Eine höchst appetitliche Augenweide sind in diesem Jahr die Titelbilder: Kein anderer als Zwei-Sterne-Koch Oliver Engelke vom Restaurant „Rosin“ in Dorsten hat sie gemeinsam mit dem Fotografen Sascha Kreklau inszeniert.

Hier ein Blick in die Menue Karussell-Statistik: 30 Restaurants gehen an den Start +++ neun davon bieten eine vegetarische Menü-Alternative +++ Newcomer sind: „Altes Dorf“ (Herten), „Helene“ (Recklinghausen), „Jammertal“ (Datteln), „Mutter Wehner“ (Oer-Erkenschwick) und „Uhlenhof“ (Haltern)

Information – Reservierung – Gutscheine – Downloads: www.menue-karussell.de

42


MENUE-KARUSSELL 2016

sich auch 2016 wieder im Vestischen Kreis

Menue Karussell 2016 nimmt im Vest wieder Fahrt auf 30 Restaurants wetteifern um die Gunst der Gäste 30 Küchenchefs von „Altes Menue Karussell ist für jeden GeDorf“ bis „Zum schwatten schmack etwas dabei. Viele bekannJans“ wetteifern vom 1. Febte und bewährte Gesichter sind mit ruar bis 31. März beim Menue von der Partie, aber auch eine VielKarussell 2016 um die Gäszahl neuer Restaurants. Die Auswahl tegunst in der Genießer-Regibei Restaurants, die eine vegetarion Recklinghausen (10), Dorssche Menü-Alternative bieten, ist ten (6), Haltern am See (6), weiter gewachsen. Herten (1), Datteln (2), Marl (3), Oer-Erkenschwick (1) und Restaurants schnell buchen – Reken (1). Mit dabei sind auch Gutscheine schenken die Sterne-Häuser Restaurant Wer in seinem Lieblingsrestaurant „Rosin“ und Björn Freitags fürs Menue Karussell reservieren „Goldener Anker“, beide in möchte, kann dies nicht nur teleDie Initiatoren des Dorsten. Spitzenwerte gab es fonisch, sondern auch online tun. Menue-Karussells im Vorjahr bei der Zahl der MeEs lohnt sich, schnell dabei zu sein, Moritz Fiege (li.) und nüs: 14.265 Gäste nahmen die denn eine Reihe von Terminen ist Herwig Niggemann (re.) Einladung zur kulinarischen früh vergriffen, zum Beispiel der VaKarussellfahrt an, deutlich mehr als in den Jahren zuvor. lentinstag, aber auch Freitag- oder Samstagabende. Eine beAngeboten wird wieder ein ausgewähltes Vier-Gänge-Me- liebte Geschenkidee sind Menue Karussell-Gutscheine, die nü zum Festpreis, in dem auch die begleitenden Getränke für das jeweilige Wunschrestaurant ebenfalls online bestellt enthalten sind. Ob Sterne-Niveau oder gutbürgerlich – beim werden können.

43


MENUE-KARUSSELL 2016

Genießen bis zum „Tod“ Im Gasthof „Altes Dorf“ warten ambitionierte Kreationen in gastlichem Ambiente

Sich den Tod zum Dessert zu bestellen, mag auf den ersten Blick unorthodox klingen. Im Gasthof „Altes Dorf“ entscheiden sich zahlreiche Gäste derzeit jedoch täglich für diese Mischung aus Gaumen- und Nervenkitzel. Den krönenden Abschluss des Vier-Gänge-Menüs, das für die Teilnahme am Menue-Karussell 2016 kreiert wurde, bildet im Westerholter Gasthof nämlich der Tod – der „Tod durch Schokolade“, wohlgemerkt. Dieser kommt mit Parfait, Mousse, Espuma und Kuchen in Form von vier verschiedenen Arten von Schokolade in vier verschiedenen Texturen. Für Gaumenfreuden sorgen aber auch die ersten drei Gänge, in denen sich die ambitionierte, kreative Küche des Hauses widerspiegelt. Wer den Gasthof am Rande des historischen Dorfkerns von Westerholt besucht, wird sofort von einer warmen Wohlfühl-Atmosphäre gepackt. Eine rustikale Einrichtung aus 200 Jahre altem Eichenholz gepaart mit handgeschmiedeten Lampen, Terrakotta-Fliesen aus Italien und künstlerischen Wandmalereien von Westerholt sorgen in den Räumlichkeiten in der Schlossstraße für Gemütlichkeit. „Schon seit 1855 wird an diesem Ort Bier ausgeschenkt“, verrät Christian Lippemeier, der das Haus zusammen mit seiner Frau Katja führt. „Das im Jahre 1660 gebaute Gebäude musste jedoch aufgrund der baufälligen Substanz abgerissen werden.“ Die Tradition des alten Fachwerkhauses ist aber noch heute sichtbar: Schließlich wurde die Fassade des neuen Gasthofs, dessen Bau 1995 erfolgte, optisch genauso gestaltet wie die des Vorgängerhauses. Somit ge-

44

lingt es dem „Alten Dorf“, das historische Flair des idyllischen Fachwerkhauses mit modernem Komfort zu verbinden.

Nehmen in diesem Jahr wieder am Menue-Karussell teil: Das Gastronomen-Ehepaar Christian und Katja Lippemeier.


MENUE-KARUSSELL 2016 Für Gastlichkeit sorgt ein engagiertes Team, das Gäste mit gens Gelegenheit, durch die offene Zwischendecke zuschausaisonalen Köstlichkeiten verwöhnt. „Auf unserer regelmäßig en, wie eine Etage tiefer ihr Bier gezapft wird. Zudem stehen wechselnden Speisekarte ist für jeden Geschmack und jeden komfortabel eingerichtete Gästezimmer zur Verfügung. Geldbeutel etwas dabei – ganz gleich, ob man sich einen Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Hauses mischt kleinen Snack oder ein Fünf-Gänge-Menü gönnen möchte“, das Team nach zweijähriger Abstinenz wieder beim so der ausgebildete Hotelkaufmann. Bergische Blutwurst Menue-Karussell mit. Serviert werden unter anderem Baund Bratkartoffeln sind hier ebenso erhältlich wie Lamm- bybüffelmozarella, Karotten-Ingwersüppchen, geschmorte karree oder argentinisches Filetsteak. „Bei unseren Kreati- Schulter vom U.S. Beef oder Kabeljaufilet. Die Teilnahme onen lassen wir uns ungern eingrenzen. Typisch deutsche bildet den Auftakt zu einem Jubiläums-Jahresprogramm mit Speisen werden ebenso zubereitet wie mediterrane oder zahlreichen kulinarischen Highlights. [JH] asiatisch angehauchte Gerichte.“ Besonders großen Wert legt das Team in der Küche auf Frische und Regionalität. Gleiches gilt für die angebotenen Getränke: So verzichtet der Gasthof komplett auf Industriebier und schenkt stattdessen frisch gezapftes Pott’s und Stauder vom Fass aus. „Da wir uns an der Grenze zwischen Münsterland und Ruhrgebiet befinden und zur Erhaltung der deutschen Braukultur beitragen möchten, haben wir uns entschieden, ein herbes Bier aus dem Ruhrgebiet sowie ein milderes Bier aus dem Münsterland anzubieten.“ Darüber hinaus verfügt das Restaurant über eine große Auswahl an deutschen, aber auch internationalen Weinen. Gasthof Altes Dorf Das „Alte Dorf“ bietet auch hervorragende Schloßstraße 15 • 45701 Herten Voraussetzungen für private Feierlichkeiten. GeTel.: 02 09 / 61 36 43 sellschaften mit bis zu 120 Personen finden hier kontakt@altes-dorf.de Platz. Auf der Empore, die insbesondere für das www.altes-dorf.de À-la-carte-Essen genutzt wird, haben Gäste übriAnzeige

„Tod durch Schokolade“

rant für Ihr Restau lass jeden An

her in gemütlic Erleben Sie ie kulinarischen re d ngen Atmosphä n unserer ju Köstlichkeite en Küche! ch und fris itig, Sie rechtze se Re rvieren en andere … ß sonst genie

Zugegeben: der Name ist zunächst gewöhnungsbedürftig, doch hinter dem gewagten Titel verbirgt sich ein Traum aus Schokolade, der den Abschluss des exklusiven Vier-Gänge-Menüs bildet, das der Gasthof „Altes Dorf“ in Herten zurzeit im Rahmen des Menue-Karussells 2016 serviert. Vier verschiedene Schokoladensorten verbinden sich dabei in Form von Parfait, Espuma, Mousse au chocolate und Kuchen zu einem Geschmackserlebnis der besonderen Art. Einen Überblick über das gesamte Menü des Gasthofs „Altes Dorf“ finden Sie auf der Seite 55. Auch hier sind natürlich Gutscheine als besonderes Geschenk für alle Genießer erhältlich. 100% VEST urteilt: Ein Genuß, den man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte!

Öffnungsze iten: M 12 - 14.30 o bis Fr Uhr und 17 - 24 Uhr Sa 11 - 14.30 und So Uhr und 17 - 24 Uhr Donnerstags Ruhetag

Gasthof

Schloßstraße 15 · 45701 Herten Westerholt Tel. 02 09/61 36 43 · www.altes-dorf.de · info@altes-dorf.de

45


MENUE-KARUSSELL 2016

Traditionelles modern interpretiert Das Restaurant „Zum schwatten Jans“ feiert die westfälische Küche „Die westfälische Küche erhalten – das ist mein Ziel“, sagt Franz Vortmann, der in seinem Restaurant „Zum Schwatten Jans“ nicht auf typisch herzhafte Gerichte verzichten möchte. „Pizza und Nudeln bekommt man überall – natürlich auch bei uns – aber die guten alten westfälischen Köstlichkeiten sterben langsam aus. Dem möchte ich entgegenwirken.“ So finden Gäste von der Rinderroulade über Grünkohleintopf und Sauerbraten bis hin zu saftigen Steaks stets modern inspirierte Gerichte der westfälischen Küche auf der Speisekarte. Seinen Namen verdankt das traditionsreiche Haus, das im vergangenen Jahr sein 150-jähriges Bestehen feierte, dem Waldarbeiter Johann Schmies: „Um Verwechslungen zu seinem blonden Cousin und Namensvetter zu vermeiden, wurde der dunkelhaarige Johann von den Leuten in der Gegend einfach schwatter Jans genannt. Diesen Spitznamen gab er dann seinem Wirtshaus, das er 1865 eröffnete“, verrät Doris Vortmann, die das Restaurant mit ihrem Zwillingsbruder Franz in dritter Generation betreibt. Die persönliche, familiäre Atmosphäre ist hier bis heute spürbar. Gäste schätzen aber ebenso die gleichbleibend hohe Qualität der angebotenen Speisen. Dafür sorgt Inhaber Franz Vortmann, der jeden Tag selbst in der Küche steht. Zum Verweilen laden aber nicht nur die liebevoll zubereiteten Speisen ein, sondern auch die heimelige Atmosphäre in den Räumlichkeiten. Vor allem der große Wintergarten bietet die besten Voraussetzungen für einen gemütlichen und genussvollen Abend. Die gute Verkehrsanbindung und eine hervorragende Parkplatzsituation direkt vor der Tür lassen übrigens selbst bei der Anfahrt keinen Stress aufkommen. Dank dieser Gegebenheiten konnte das Restaurant bereits zahlreiche Stammgäste überzeugen, die aus der ganzen Region zur Dorstener Straße kommen. Anzeige

Diese Rahmenbedingungen machen das Haus auch zu einer beliebten Eventlocation: Regelmäßig finden hier unter anderem Geburtstags- oder Familienfeiern, Hochzeiten oder Tagungen statt. Drei Gesellschaftsräume mit jeweils eigener Terrasse bieten Platz für Feierlichkeiten mit bis zu 200 Personen. Am Menue-Karussell nimmt das Team in diesem Jahr bereits zum dritten Mal teil. Das angebotene Menü steht natürlich unter dem Motto „Westfälisch modern interpretiert“. „Ich stehe zu meiner Küche“, sagt Vortmann voller Überzeugung. „Wer zu uns kommt, weiß immer, was ihn erwartet.“ [JH]

Restaurant Zum schwatten Jans

# täglich wechselnder Mittagstisch (mit Suppe und Dessert) # Abendkarte mit saisonalen Gerichten # Drei Gesellschaftsräume von 20 – 200 Personen, alle mit Terrasse # All-inklusiv-Angebote für Hochzeiten, Geburtstage, usw. # Gemütlicher Wintergarten Öffnungszeiten: mo – fr: 11.30 Uhr – 14.30 Uhr • 16.00 Uhr – Ende sa – so: 11.30 Uhr – 14.30 Uhr • 17.00 Uhr – Ende Für Gesellschaften durchgehend geöffnet • dienstags Ruhetag

46

Zum schwatten Jans Dorstener Straße 307 • 45768 Marl Telefon: 0 23 65 / 1 52 60 www.zum-schwatten-jans.de

Dorstener Straße 307 45768 Marl Tel.: 0 23 65 / 1 52 60


MENUE-KARUSSELL 2016

Pfeiffer‘s Sythener Flora in Haltern Das Hotelrestaurant überzeugt mit gehobenem Ambiente und kulinarischen Köstlichkeiten Haltern-Sythen wird als Lunge des Ruhrgebietes bezeichnet, da die Hälfte des weitläufigen Gebietes aus Wald besteht. Hier befindet sich das Hotel „Pfeiffer‘s Sythener Flora“, welches zum Kurzurlaub, für eine Geschäftsreise oder aber Tagungen herzlich einlädt. In gehaltvollem Ambiente werden die Gäste stets freundlich empfangen. Doch nicht nur das Hotel, sondern auch das Restaurant genießen einen ausgezeichneten Ruf, weit über die Grenzen von Haltern hinaus. Wer einen angenehmen Hotelaufenthalt genießen oder köstlich speisen will, ist im Pfeiffer’s Synthener Flora in Haltern genau richtig. Hotelgästen stehen modern eingerichtete Zimmer mit schönen Holzmöbeln und modernem Dekor zur Verfügung, die auch mit dem Lift erreicht werden können. Alle Zimmer verfügen über Dusche oder Bad, WC, Telefon, Radio und TV. Auf allen Hotelzimmern kommen die Gäste über das WLAN-Netz des Hotels bequem und kostengünstig ins Internet. Haltern und Umgebung kann den aktiven und passiven Freizeitaktivitäten der Besucher durchaus gerecht werden. Die Gäste können Angeln, Reiten, Surfen, Segeln und Bootfahren. Ein Seebad, ein Hallenbad und mehrere Freibäder laden zum Schwimmen ein. Von der Angelmöglichkeit für Hotelgäste, über Radfahren oder Wandern, surfen, Segelfliegen oder Ballon fahren bis hin zum Besuch des Freizeitparks “Prikings Hof” oder “Ketteler Hof” gibt es noch viele weitere Möglichkeiten der Betätigung. Am Nachmittag, vor oder nach der Exkursion der Halterner Gebiete, sollte ein Café-Besuch im Hotel auf jeden Fall Platz finden, denn hier werden den Gästen ausschließlich Kuchen und Torten aus eigener Herstellung angeboten. „Abends lädt das Restaurant zum entspannten Zusammensein und Genießen ein“, so das Kochteam Peter Malota und Matthias Pfeiffer. Pfeiffer´s Sythener Flora bietet eine gutbürgerliche Küche, die auch gehobenen Ansprüchen gerecht wird. Die vielfältige Auswahl an Fischgerichten wird mit Wild-, Geflügel- und Fleischgerichten vervollständigt. Es finden sich aber auch vegetarische und Vollwertgerichte auf der wechselnden Karte wieder. Saisonale Angebote, wie Spargel, Pilze oder Gans, bereichern die Speisekarte, die durch Aktionswochen mit Fisch, Heidschnucken und weiteren Köstlichkeiten aus der Region noch ergänzt werden. Ausgesuchte Weine, gepflegte Biere

Pfeiffer‘s Sythener Flora Am Wehr 71 • 45721 Haltern a. S. Telefon: 0 23 64 / 9 62 20 Web: www.hotel-pfeiffer.de und ein zuvorkommender Service runden das kulinarische Angebot ab. Im Zeitraum vom 1. Februar bis zum 31. März 2016 findet erneut das bekannte Menue Karussell statt, eine der beliebtesten Genussveranstaltungen des Jahres. Dabei gehen rund 114 Spitzenrestaurants aus vier Regionen wieder ins Rennen. Die Küchenchefs bieten ein ausgewähltes Vier-Gänge-Menü zum Festpreis an, in dem auch die begleitenden Getränke drin sind. Interessenten sollten auf alle Fälle schnell buchen, da eine Reihe von Terminen früh vergriffen ist, wie zum Beispiel der Valentinstag oder Freitag –und Samstagabende. Beliebte Geschenkideen sind Menue Karussell-Gutscheine, die für das Hotel ebenfalls online bestellt werden können. Auch Pfeiffer‘s Sythener Flora geht ab dem 1. Februar wieder an den Start. In den 45,00 Euro ist das Vier-Gänge-Menü mit kulinarischen Köstlichkeiten, wie zum Beispiel geräuchertes Entenfilet, Petersiliencremesuppe oder marinierte Ochsenflanke inklusive der begleitenden Weine, Biere und Mineralwasser enthalten. Nicht enthalten sind Aperitif, Digestif, warme und kalte Getränke. [LT]

47


MENUE-KARUSSELL 2016

Wohlfühlambiente trifft auf Nachhaltigkeit Das Restaurant-Café Helene will seine Gäste mit eigenem Charme begeistern

Unter den Augen zweier wohlgenährter Engelchen, die als Deckengemälde die Blicke auf sich ziehen, können Gäste zudem gemütlich speisen. Als Ganztagsgastronomie bietet Helene an sieben Tagen in der Woche von 9 bis 23 Uhr sowohl Frühstück als auch Mittagessen und Abendgerichte sowie Kaffee und Kuchen an. Neben der Standardkarte sorgt eine wöchentlich wechselnde Mittags- und Abendkarte für Abwechslung. Dabei setzt das Team auf frische, qualitativ hochwertige Produkte. „Bei uns kommt nichts aus der Dose“, betont Marius Ebel, der zusammen mit Henning Prinz und Lars Tottmann die Geschäftsführung bildet. „Aspekte wie Nachhaltigkeit, Ökologie und Biologie sind uns sehr wichtig. Deshalb achten wir stark auf die Herkunft der verwendeten Zutaten und arbeiten mit vielen lokalen sowie regionalen Anbietern zusammen.“ Viele Produkte seien Bio-zertifiziert. „Selbstverständlich erfüllen wir auch gerne Sonderwünsche, ganz egal, ob es glutenfrei, vegetarisch, vegan oder Kaffee mit Soja-Milch sein soll.“ Eine hauseigene Bäckerin zaubert zudem täglich süße Leckereien. Besonders stolz ist das Team auf seinen eigenen Helene-Kaffee, der in der Anzeige

..... •..

.

•'f,-t

;

1. Februar – 31. März Menue Karussell!

Wirtreue n uns aut Sie! Haardstr. 196 www.mutter-wehner.de 45739 Oer-Erkenschwick info@mutter-wehner.de Telefon: 02368/9626510 Winter-Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von 15:00 bis 22:00 Uhr

48

Die nächsten Termine bei Mutter Wehner:

4. Februar – 18:00 Uhr Italienischer Abend - 22,50Euro 5. Februar – 18:00 Uhr Stachelbissig - 10,00 Euro 14. Februar – 9:00 bis 14:00 Uhr Valentins-Brunch - 22,50 Euro 18. Februar – 18:00 Uhr Orientalischer Abend – 22,50€ Sonntags – 9:00 bis 12:00 Uhr Frühstücksbuffet - 14,50 Euro

Fotos: © Maren Szech

„Wir wollten etwas Gemütliches schaffen“, sagt Marius Ebel, Geschäftsführer des Restaurant-Café H ­ elene in Recklinghausen. Dass dieser Plan aufgegangen ist, würden zahlreiche Gäste wohl ohne zu zögern bestätigen. Immerhin verfügen die Räumlichkeiten über einen ganz eigenen Charme: „Hier findet man nichts von der Stange. Alle Möbelstücke haben wir auf Flohmärkten, Ausverkäufen oder holländischen Großmärkten erstanden. Jeder Stuhl ist anders.“ Und genau dieser ehrliche, authentische Stil sorgt für eine hippe Atmosphäre. Vor allem sollte die Einrichtung aber eines sein: Bequem.


MENUE-KARUSSELL 2016 Recklinghäuser Kaffeerösterei Edel mit ausgewählten Bohnen aus Mittel- und Südamerika zu einer speziellen Komposition gemischt und geröstet wird. Bezogen wird Kaffee ausschließlich von Anbietern, die auf Umwelt sowie auf soziale Standards Wert legen und das Rainforest-Alliance-Certified-Siegel führen. „Auf diese Weise möchten wir ein anspruchsvolles Publikum ins Boot holen. Gleichzeitig machen wir aber auch typische Snacks wie belegte Brötchen.“ Zahlreiche Zutaten erhält das Team auch auf dem Wochenmarkt, der direkt vor der Haustür im Erlbruch stattfindet. Von der großen Sonnenterrasse des Cafés, lässt sich das bunte Treiben übrigens hervorragend beobachten. Sobald die ersten Frühlingstage anstehen, lädt hier wieder

ein großer Biergarten zum Verweilen ein. Pünktlich zum zweijährigen Bestehen des Cafés nimmt das Helene-Team im Februar am Menue-Karussell teil. „Mit unserem Mann am Herd, Kai Uwe Jäckl, haben wir ein klassisches Vier-Gänge-Menü zusammengestellt, das sowohl Fleischesser als auch Vegetarier ansprechen soll“, sagt Ebel. Doch nicht nur Paare, sondern auch große Gruppen sind willkommen und dürfen Plätze fürs Menue-Karussell reservieren. Wer einem lieben Menschen eine Freude machen möchte, kann übrigens auch einen Geschenkgutschein für die Veranstaltung erstehen. „Unseren Gästen möchten wir einfach einen schönen Abend bereiten.“ [JH]

Restaurant-Café Helene Erlbruchstraße 34 • 45657 RE Telefon: 0 23 61 / 4 03 74 03 www.helene-recklinghausen.de info@helene-recklinghausen.de Anzeige

49


MENUE-KARUSSELL 2016

Gastronomische Vielfalt

Fotos: © Maren Szech

Der Recklinghäuser Ratskeller ist Restaurant, Bar und Eventlocation zugleich

Kulinarische Köstlichkeiten genießen, rauschende Partys feiern oder den Tag bei einem zünftigen Bier entspannt ausklingen lassen: Egal, wonach einem der Sinn steht, der Ratskeller bietet hervorragende Voraussetzungen für einen gelungenen Abend. Unter dem Motto „Restaurant · Bar · Lounge · Events“ wartet das Team mit gastronomischer Vielfalt auf. In der Küche werden beispielsweise kreative internationale Gerichte zubereitet. Einen Namen hat sich der Ratskeller auch mit seiner einzigartigen Steakkarte gemacht, die vor allem Fleischliebhaber mit Dry Aged Beef aus Irland erfreut. Im Jahr 2002 verpassten die Geschäftsführer Marius Ebel, Henning Prinz und Lars Tottmann dem Ratskeller ein modernes Konzept und feierten die Neueröffnung der stylischen Location. Seither konnte sich die klassische Abendgastronomie zu einer echten Institution in Recklinghausen entwickeln. Im Ambiente des mehr als 100 Jahre alten Gebäudes wartet immerhin ein gastronomischer Dreiklang. Für hungri-

ge Gäste, die sich im imposanten Gewölbekeller niederlassen, kreiert Küchenchef Roland Kleinsorge an fünf Tagen in der Woche kulinarische Köstlichkeiten mit internationalem Flair. Zum Einsatz kommen dabei nur gute, frische Zutaten. Auf einer separaten Steakkarte sind darüber hinaus Rump-, Rib-Eye- und Filetsteak zu finden, die sich durch besondere Zartheit und einzigartiges Aroma auszeichnen.

Diese Restaurants nehmen am Menue-Karussell 2016 im Vest teil • Altes Dorf (Westerholt)

• Haus Hessefort (Dorsten)

• Suberg‘s (Recklinghausen)

• Bergedick (Recklinghausen)

• Haus Teltrop (Haltern)

• Sythener Flora (Haltern)

• Bergstub‘n (Reken)

• Helene (Recklinghausen)

• Tannenhäuschen (Haltern)

• Bullerkotte (Marl)

• Himmelmann (Haltern)

• Trattoria Sardegna (Dorsten)

• C.L. Wessels-Lensmann (RE)

• Hotel Loemühle (Marl)

• Uhlenhof (Haltern)

• Da Pepe (Recklinghausen)

• Jammertal (Datteln)

• VestTafel (Recklinghausen)

• Eckstein (Recklinghausen)

• Mutter Wehner (Erkenschwick)

• Villa (Recklinghausen)

• Goldener Anker (Dorsten)

• Ratshotel (Haltern)

• Schloss Lembeck (Dorsten)

• Haus Breuing (Recklinghausen)

• Ratskeller (Recklinghausen)

• Zum blauen See (Dorsten)

• Haus Dieckmann (Datteln)

• Rosin (Dorsten)

• Zum schwatten Jans (Marl)

Menüs und weitere Infos im Web unter www.menue-karussell.de 50


MENUE-KARUSSELL 2016 Dieses Angebot spiegelt sich auch im Vier-Gänge-Menü wieder, das anlässlich des Menue-Karussells zusammengestellt wurde. Dabei ist der Ratskeller bei dieser Veranstaltung schon ein „alter Hase“: Seit das Menue-Karussell sich zum ersten Mal im Vest drehte, nahm das Team jedes Jahr teil. „Wir freuen uns, dass wir schon so lange mitmachen dürfen“, sagt Marius Ebel. Besondere Aktionen und Events finden aber zu jeder Jahreszeit im Ratskeller statt. Vom Kartenspielturnier bis hin zum Weinseminar, das regelmäßig in Kooperation mit der Recklinghäuser Weinhandlung Molitor durchgeführt wird, sorgen die verschiedensten Veranstaltungen für Unterhaltung. Zudem ist der Ratskeller Partner von „Zu Gast in Recklinghausen“, „Recklinghausen leuchtet“, dem Public Viewing zur Fußball-WM und -EM auf dem Rathausplatz oder dem Recklinghäuser Oktoberfest. Großer Beliebtheit

erfreuen sich auch die regelmäßigen Club-Partys im Partykeller, die an jedem Freitag sowie vor Feiertagen ab 23 Uhr zum Tanzen und Feiern einladen. Anlässlich des 14. Ratskeller-Geburtstags wird am 8. April übrigens das bekannte DJ-Duo Moonbootica im Partykeller auflegen. Der Ratskeller kann auch für private Veranstaltungen mit bis zu 400 Personen gemietet werden. Ob Geburtstag, Hochzeit oder Tagung – das Team organisiert jedes bevorstehende Event ganz individuell und setzt dabei die Wünsche der Gastgeber um. „Gastronomie in all ihren Facetten ist einfach unsere Leidenschaft. Schließlich sind wir auch selbst gerne in der Gastro-Szene unterwegs“, erzählt Ebel. „Grundsätzlich sind wir sehr neugierig und probieren regelmäßig neue Konzepte aus.“ Recklinghausen darf sich also auch in Zukunft auf neue Ratskeller-Events freuen. [JH]

Ratskeller Recklinghausen Rathausplatz 3 • 45657 Recklinghausen Telefon: 0 23 61 / 5 82 20 22 www.ratskeller-re.de Anzeige

51


MENUE-KARUSSELL 2016

Feine Gaumenfreuden in grüner Idylle Das historische Landhotel Loemühle ist spezialisiert auf die gehobene regionale Küche „Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt ist bleibend”, so formulierte es einst Johann Wolfgang von Goethe. Der Besuch im Hotel Loemühle dürfte Genießern somit gleich in mehrfacher Hinsicht im Gedächtnis bleiben: Ein geschichtsträchtiges Fachwerkhaus aus dem Jahr 1230 inmitten einer idyllischen grünen Landschaft vermittelt hier einen rustikalen Charme mit besonderem Wohlfühlambiente. Gleichzeitig verwöhnt das Restaurant-Team seine Gäste mit anspruchsvollen Gaumenfreuden. Die Marler setzen auf die gehobene Küche, bereiten auf Wunsch aber auch gutbürgerliche Speisen zu.

D

as Restaurant Loemühle ist weit über die Stadtgrenzen hinaus für seine mehrfach ausgezeichnete Spitzenküche bekannt. Unter der Leitung von Küchenchef Suvad Memovic bietet das Team eine gehobene regionale Küche mit klassi-

52

schen, französischen und mediterranen Einflüssen nach neuen Methoden an. Von der Soße bis zum Eis stellt das Team übrigens sämtliche Speisen selbst her und nutzt dafür in erster Linie regionale Produkte. Nicht umsonst findet das Haus Erwähnung in der Gerolsteiner Restaurant-Bestenliste 2016, in der die rund 5.000 besten Restaurants Deutschland genannt werden, und darf sich über den hervorragenden Rang 1.310 freuen. Zudem zählen Gourmetführer wie der Guide Michelin, der Gault Millau, der Feinschmecker Guide, der Varta Gourmetführer, der Aral Schlemmeratlas und das Magazin „Ruhrgebiet geht aus“ die Loemühle zu den besten Restaurants in NRW. „Wir haben uns auf die gehobene, qualitativ hochwertige Küche spezialisiert, können für Veranstaltungen aber auch typische, gutbürgerliche Speisen zubereiten, die sonst nicht auf der Karte stehen“, verrät Peter Berkelmann, der das Haus seit 2008 führt. Zudem steht im Restaurant im Fachwerk, in der Kornkammer, in der traditionellen Stube sowie im Festsaal


MENUE-KARUSSELL 2016

ausreichend Platz für private Veranstaltungen zur Verfügung. Die Location eignet sich mit ihrem besonderen Ambiente beispielsweise hervorragend für Hochzeiten und Familienfeiern. „Dabei stellen wir uns auf die individuellen Wünsche unserer Kunden ein, um für einen unvergesslichen und reibungslosen Tag zu sorgen.“ Für offizielle geschäftliche Zusammenkünfte bietet das Haus ebenfalls beste Voraussetzungen. Ein mit technischem Equipment ausgestatteter Tagungsraum hält Platz für bis zu 60 Personen bereit. Ein weiterer Tagungsraum für bis zu 15 Personen mit eigener Terrasse wurde im vergangenen Jahr erfolgreich eröffnet. Auch bei Cateringveranstaltungen mit bis zu 300 Personen ist das Team regelmäßig im Einsatz. Darüber hinaus ist Loemühle Schauplatz spektakulärer und abwechslungsreicher Veranstaltungen. Zu einer liebgewonnenen Tradition hat sich beispielsweise das OpenAir-Kino entwickelt: Ab Mai können Kinof-

reunde auf der gemütlichen Terrasse im Biergarten wieder sehenswerte Filmmomente erleben. Aber auch ohne Filmvorführung ist die Außengastronomie einen Besuch wert. Wenn im Frühjahr die Temperaturen steigen, kann man hier schließlich die idyllische Atmosphäre sowie kulinarische Köstlichkeiten aus der hauseigenen Spitzenküche entspannt genießen. Auf dem Programm stehen in diesem Jahr zudem zwei Whisky-Tastings, Dinner Shows, das Sommerfest mit Harley Day und Oldtimerschau sowie der beliebte Weihnachtsmarkt, der traditionell am ersten und zweiten Adventswochenende stattfindet. „Bei uns wird Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft in allen Bereichen großgeschrieben“, ergänzt Peter Berkelmann. „Schließlich sollen sich unsere Gäste rundum wohlfühlen.“ [JH] Hotel Loemühle GmbH Loemühlenweg 221 • 45770 Marl Telefon: 0 23 65 / 4 14 50 rezeption@hotel-loemühle.de www.hotel-loemuehle.de

Wussten Sie schon? Für das Menue Karussell gibt es wieder in allen teilnehmenden Restaurants Geschenkgutscheine

Am 14. Februar ist Valentinstag – genau der richtige Anlass für ein romantisches Abendessen bei Kerzenschein. Was würde sich also als Valentinstagsgeschenk besser anbieten, als ein Gutschein für das Menue-Karussell? Denn auch in diesem Jahr sind die ausgezeichneten Vier-Gänge-Menüs wieder als Geschenk-Gutschein erhältlich.

Gutscheine für das Menue-Karussell sind in allen teilnehmenden Restaurants erhältlich. Ein Valentins-Geschenk über das sich garantiert jeder Gourmet freut!

53


MENUE-KARUSSELL 2016

Südländische Leichtigkeit Das Recklinghäuser Restaurant „Villa“ setzt auf griechische und italienische Küche

In den historischen Mauern der ehemaligen Recklinghäuser Bürgermeistervilla hat sich südländische Leichtigkeit ausgebreitet: Seit rund drei Jahren ist das Restaurant „Villa“ in den Räumlichkeiten zu finden und lädt mit modernem Ambiente zum Verweilen und Genießen ein. „Bei uns wartet ein mediterranes Konzept“, sagt Inhaberin Maria Polizoidou. Der Schwerpunkt liege hier auf der griechischen sowie auf der italienischen Küche. „Besonders wichtig ist, dass die Gäste sich bei uns wohlfühlen. Schließlich versteht sich unsere ‚Villa‘ nicht nur als Restaurant und Bar, sondern auch als Gastgeber.“ Als vorherrschende Farbe sorgt Purpur in Kombination mit Das Restaurant „Villa“ steht darüber hinaus für geschlosfarblich abgestimmten, gemütlichen Polsterbänken in der sene Gesellschaften für bis zu 60 Personen zur Verfügung. „Villa“ für Wohnzimmeratmosphäre; sanfte House-Musik Zahlreiche Veranstaltungen wie Familienfeierlichkeiten, Buträgt zusätzlich zum entspannten Ambiente bei. Die Küche siness-Events oder Hochzeiten fanden in den vergangenen verwöhnt Gäste dabei mit mediterranen Speisen, die bis in drei Jahren hier statt und wurden zu einem wahren Erlebdie späten Abendstunden serviert werden. Vom argentini- nis für die Besucher. Das Team bietet dazu die passenden schen Rumpsteak über hausgemachte Villa-Burger bis hin zu Menüs oder Buffets an, die nach den Wünschen der Gäste Zaziki oder Pizza ist für jeden Geschmack das richtige dabei. kreiert werden. Zudem gibt es ein wechselndes Mittagsangebot, das frische, Regelmäßig sind alle Musikfreunde zur „Sax after Work typisch griechische Gerichte zu fairen Preisen bereithält. Party“ eingeladen. Saxofonist George Pavel sorgt an jedem „Bei der Zubereitung der Speisen legen wir großen Wert auf letzten Freitag im Monat ab 18 Uhr zusammen mit einem Frische. Von der MaySänger oder einer onnaise bis hin zum Sängerin für musikaliKuchen bereiten wir sche Untermalung. alles selbst mit frischen Am Menue-KarusZutaten zu“, verrät sell nimmt die „Villa“ in Maria Polizoidou, die ­ diesem Jahr zum zweischon rund 30 Jahre in ten Mal teil. Die Nachder Gastronomie tätig ist frage nach dem Vierund zuvor fast zwei JahrGang-Menü sei schon zehnte das Restaurant vor dem Start sehr groß Piatsa in Herten führte. gewesen, berichtet „Unsere Gäste sind übdie Geschäftsführerin. rigens nicht gezwungen, „Über den großen Zuetwas zu essen – bei uns spruch freuen wir uns kann man auch einfach sehr und versuchen, mal ein Glas Wein oder den Besuch in der ‚VilRestaurant Villa eine Tasse Kaffee trinken. la‘ für unsere Gäste zu Anton-Bauer-Weg 6 • 45657 RE Wir freuen uns über jeeinem richtigen Erlebnis Tel.: 0 23 61 / 8 48 42 47 den Gast.“ zu machen.“ [JH] info@villa-recklinghausen.de www.villa-recklinghausen.de 54


MENUE-KARUSSELL 2016 Exklusive Gastronomie beim Menue-Karussell 100% VEST empfiehlt einmalige Vier-Gang-Menues vom 1. Februar bis 31. März Pfeiffer‘s Sythener Flora

Café Helene

Gasthof Altes Dorf

Restaurant Villa

Peter Malota und Matthias Pfeiffer

Menue

Dirk Kleverbeck

Kai Uwe Jäckl

Sandra Emming

Menue

Menue

Stefanie und Maria Polizoidou

Menue

Geräuchertes Entenfilet auf weißem Bohnenmousse und Rosmarin-Pesto geräucherter Lachs auf Basilikum-Couscous  Petersiliencremesuppe in Weiß und Grün Sorbet vom Apfel mit Anis  Marinierte Ochsenflanke in Pfefferschaum auf Kohlrabi, Kartoffelroulade oder Medaillons vom weißen Heilbutt in Rieslingschaum auf einem Mango-Sauerkraut, Kartoffelroulade  Orangen-Panna-Cotta Champagner-Eis in Pistazie Mousse von Tonkabohnen

Gebratenes Meerbarben-Filet auf Grapefruit-Gurkensalat  Blumenkohl-OrangenTandoori-Suppe  Gebratener Seidentofu im Sesam-Mantel mit ApfelChutney, Meeresspargel und Ingwer-Reis oder Kalbsfilet unter der Walnusskruste mit Tagliarini und marinierter Brunnenkresse  Nougat-Parfait mit Mandarinen-ThaiBasilikum-Kompott

Babybüffelmozzarella/ Avocado-Mangosalat Rucola/Orangen­ vinaigrette/ Walnüsse  Karotten-Ingwersüppchen Zitronengras/Gamba  Geschmorte Schulter vom U.S. Beef Kartoffel-Sellerie-Stampf/ Gurkensalat oder Kabeljaufilet/Rahmwirsing Kartoffel-Sellerie-Stampf  Tod durch Schokolade

Schafskäse im delikaten Abendrock an Feldsalat mit Kartoffeldressing und Kräuter­ croutons  Brunnenkressesüppchen mit Himbeersahne  Tagesfrische Meereskostbarkeiten an Zitronengrasschaum mit Couscous-Gemüsepfanne und flambierten Kartoffeltürmchen oder Tranchen vom irischen Roastbeef in Riojamarinade an Rote-Linsengemüse und flambierten Kartoffeltürmchen  Mousse vom Grand Marnier an aromatisiertem Früchtebeet

45,00 Euro inkl. der begleitenden Weine, Biere und Mineralwasser

43,50 Euro inkl. der begleitenden Weine, Biere und Mineralwasser

49,50 Euro inkl. der begleitenden Weine, Biere und Mineralwasser

49,90 Euro inkl. der begleitenden Weine, Biere und Mineralwasser

Pfeiffer’s Sythener Flora Am Wehr 71 • 45721 Haltern am See Telefon: 0 23 64 / 96 22-0 www.hotel-pfeiffer.de

Restaurant Café Helene Erlbruch 34-36 • 45657 RE Telefon: 0 23 61 / 4 03 74 03 www.helene-recklinghausen.de

Gasthof Altes Dorf Schloßstraße 15 • 45701 Herten Telefon: 02 09 / 61 36 43 www.altes-dorf.de

Café Bar Restaurant Villa Anton-Bauer-Weg 6 • 45657 RE Telefon: 0 23 61 / 8 48 42 47 www.villa-recklinghausen.de

Zum schwatten Jans

Hotel Loemühle

Ratskeller

Mutter Wehner

Franz Vortmann

Suvad Memovic

Menue

Menue

Roland Kleinsorge

Menue

Fabian Thiele

Menue

Feldsalat/gebratene Blutwurst/ Wildschinken Edelsalami/Apfel/ Grünkohl  Pastinaken-Cremesuppe Möhre/Schwarzbrot-Würfel/ Trüffelöl  Hirschfilet/Spitzkohl/Braunkappen Kartoffelkuchen oder Zanderfilet mit Kartoffelkruste Limettensauce/Gemüseauswahl oder Rinderfilet aus Irland Whiskysauce/Steckrübenwurzelgemüse und Sesamkartoffel  Grieß-Mousse mit Kirschen, flambierte Buttermilch-Orangencreme

Geröstete Jakobsmuscheln mit grüner Spargelmousse, Forellenkaviarmarinade, Koriandercrumble und Yuzusorbet  Kokos-Chilisuppe mit Passionsfrucht, Miso und Thunfisch  Entrecôte mit Belugalinsen, Petersilienwurzelpüree, Gemüseravioli und Sauce béarnaise oder Gegrillter Zander mit Schmandsauerkraut, Kartoffel-Ananaspüree, Schwerter Senfcreme und weißem Schinkenschaum  Mangoschaum mit SüßkartoffelKnusperblättern, Pomelo, Eis von Vollmilchschokolade und Montélimar-Nougat

Praline von der geschmorten Entenkeule auf getrüffeltem Blumenkohlpüree  Grüne Curry-Ingwersuppe mit Kokos und Jakobsmuschel  Seeteufelfilet in Olivenöl pochiert auf Graupen-Chorizo-Risotto mit Flusskrebsen oder Rumpsteak vom australischen Weide-Rind mit Portweinjus, Süßkartoffel-Ecken und Avocado­mayonnaise  Mousse von der TobleroneSchokolade mit Chili-Kirschen

Zupfsalat mit Orangen-Thymian Dressing und gebackenem Ziegenkäse  Pastinakenschaum mit Black Tiger Garnele  Geschmortes Kalbsbäckchen mit Schwarzwurzelgemüse und Kartoffelplätzchen oder Gebratener Butterfisch mit Safranschaum auf ­schwarzen Bandnudeln und Erbsenpüree  Schokoladentarte mit Passionsfruchtsorbet

44,00 Euro inkl. der begleitenden Weine, Biere und Mineralwasser

49,00 Euro inkl. der begleitenden Weine, Biere und Mineralwasser

46,00 Euro inkl. der begleitenden Weine, Biere und Mineralwasser

42,00 Euro inkl. der begleitenden Weine, Biere und Mineralwasser

Zum schwatten Jans Dorstener Str. 307 • 45768 Marl Telefon: 0 23 65 / 1 52 60 www.zum-schwatten-jans.de

Hotel Loemühle Loemühlenweg 221 • 45770 Marl Telefon: 0 23 65 / 41 45-0 www.hotel-loemuehle.de

Ratskeller Recklinghausen Rathausplatz 3 • 45657 RE Telefon: 0 23 61 / 5 82 20 22 www.ratskeller-re.de

Mutter Wehner Café & Restaurant Haardstr. 196 • 45739 Oer-Erkenschwick Telefon: 0 23 68 / 9 62 65 10 www.mutter-wehner.de 55


GASTRO-GUIDE RECKLINGHAUSEN Eckstein

Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50

Haus Karamarko

Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 48 64 24

Ristorante Carmelo

Delmar

La Dolce Vita

Scoozi

Heilige-Geist-Straße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 1 45 46 Löhrhofstraße 2-4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96

Dortmunder Straße 64 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 904 18 75 Schaumburgstraße 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 905 14 40

Erstklassige Argentinische Steaks und Balkan Küche. Bar und Restaurant mit stilvollem Ambiente. Seit Jahren eine der ersten Adressen in der „Guten Stube“.

Cafe Helene

Biermanns Cafe

Grafenwall 7 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 370 98 34

Garantiert echte italienische Küche in gemütlicher Atmosphäre.

Mezzomar

Erlbruchplatz 34 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 4 03 74 03

Löhrhof 1 (Palais Vest) 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 938 06 16

Suberg‘s bei Boente Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0

Caffè S.PRESSO

Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67

Osteria Silvano

Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (0173) 479 98 65

Vesttafel

Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25

Recklinghäuser

Restaurant Villa

Anton-Bauer-Weg 6 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 8 48 42 47

Tolle italienische Küche in geschmackvollem Ambiente.

Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47

Das Cafe mit dem ganz besonderen Charme.

Pizza & Bar Lorenzo

El Olivio

Reitzensteinstraße 58 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 486 86 00

Mediterrane Köstlichkeiten und farbenfrohe Cocktails im Palais Vest.

Große Geldstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 48 40

Cafe Extrablatt

Dragan‘s Steakhouse

Haus Breuing

Halterner Straße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 3 06 06 21

Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 2 20 60

Drübbelken

Klostermann

Cafe Tante Emma

Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93 Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 34 93

Sachsenstraße 131 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 94 33 50

Münsterstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 53 27

Anzeige

Umgeben von Wald, Wiesen und Feldern liegt das Restaurant „Im Nachtigallental“, das seit über 40 Jahren von Heinz und Margret Hiltrop geführt wird. Lassen Sie sich auf unserer schönen Terrasse mit den Sylter Strandkörben á la carte und mit hausgebackenem Kuchen verwöhnen. Oder Sie genießen die ersten Frühlingsabende und die herrliche Natur bei einem Glas Prosecco oder Wein.

Restaurant „Im Nachtigallental“ • Am Loe 133 • 45770 Marl Tel. 0 23 65 / 4 47 96 • Fax 0 23 65 / 4 66 05 • Internet: www.nachtigallental.de Öffnungszeiten: ab 11.00 Uhr • Küchenzeiten: 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr & 18.00 Uhr bis 21.45 Uhr • Dienstag ist Ruhetag

56


GASTRO-GUIDE Hotel Bergedick

Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60

Ratskeller

Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22

Henschel

Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 26 70

Restaurant Rosin Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22

Ristorante da Pepe

Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33

Wasserschloss Lembeck Schloss 1 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 72 13

Haus Hessefort

Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65

Birkenallee 36 46286 Dorsten Tel. (02369) 84 51

Kristall Café

Kärntener Straße 30 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 3 03 88 08

Trattoria Sardegna

El Tori Haute Cuisine bei Dorstens Sternekoch Frank Rosin.

Borkener Straße 84 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 92 89

MARL Am Entenschnabel Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 208 06 06

Fuchsbau

VESTer Straße 40 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 7 17 03

Road Camp

Neckarstraße 3 45768 Marl Tel. (02365) 974 37 73

Zum blauen See Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 23 57

Trattoria Uliveto Vielfältiges Speisenangebot in gemütlichem Ambiente.

DORSTEN Goldener Anker Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 2 25 53

Kleinalstede

Weselerstraße 351 46286 Dorsten-Deuten Tel. (02369) 2 09 80 Anzeige

Original American Food – Burger, Spare-Ribs und vieles mehr im Motel an der Neckarstraße.

Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02362) 789 90 82

Lenz Internationale Küche im Steakhaus mit Seeterasse direkt am Blauen See.

Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91

Mezzomar Dorsten

Restaurant Vangeli´s

Da Fabio

Hotel Loemühle

Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22 Großartige italienische Küche – besonders schön: im Wintergarten auch bei schlechtem Wetter zu genießen.

Halterner Straße 17B 46284 Dorsten Tel. (02362) 95 24 24

Reitkamp 61 45699 Marl Tel. (02366) 93 94 44 Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 4 14 50

57


GASTRO-GUIDE Feierabendhaus

Lipper Weg 201 45772 Marl Tel. (02365) 69 66 80

Al Teatro

Brassertstraße 2 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08

Bullerkotte

Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 1 51 61

OER-ERKENSCHWICK Restaurant Rapen

Ewaldstraße 154 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 28 59

Mutter Wehner

Haardstraße 196 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 9 62 65 10

Zum schwatten Jans

Hotel Jammerkrug Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 24 19

La Vita Nuova

Ewaldstraße 81 45699 Herten Tel. (02366) 4 92 48 28

La Grappa

Barbarastraße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 27 33

Wasserschloss Wittringen Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 23 23

Haus May

Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 1 52 60

Kirchellener Straße 67 45966 Gladbeck Tel. (02043) 987 25 75 Mitten in der wunderbaren Natur der Haard köstliche internationale Küche genießen.

GLADBECK

Landgasthaus Pieper

Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44

Do Sushi Xiao

Herzlia-Allee 129 45770 Marl Tel. (02365) 699 50 35

Restaurant Müllerin Hammer Straße 41 45772 Marl Tel. (02365) 2 18 28

Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38

Artemis

Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 6 24 94

Anzeige

Internationale Gerichte in urgemütlicher Atmosphäre.

Meygarten

Papachristos

Poseidon

Papachristos

Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64

Gasthof Altes Dorf Schloßstraße 15 45701 Herten Tel. (0209) 61 36 42

Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28

Josefstraße 27 45699 Herten Tel. (02366) 408 17 10

Schnitzelhaus Christ

WALTROP Gasthaus Stromberg

Bahnhofstraße 2 45964 Gladbeck Tel. (02043) 6 78 57

Erstklassige italienische Küche mit wöchentlich wechselnder, umfangreicher Tageskarte.

Opatija

Ambassador

Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10

Gutbürgerliche Küche von Marls beliebtesten Catering-Profis Drewer & Scheer.

HERTEN

Herner Straße 66 45699 Herten Tel. (02366) 3 58 67

Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 7 21 34 Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 7 21 34

Über 150 verschiedene Schnitzel­varianten!

Die Villa im Herzen der Stadt Recklinghausen lädt zum kulinarischen Fest ein.

L

J

L

Anton-Bauer-Weg 6 45657 Recklinghausen Tel.: 0 23 61 / 8 48 42 47 Öffnungszeiten:

Mo. Di. bis Sa. So. u. Feiertag

58

17.00 Uhr - Ende offen 11.30 Uhr - Ende offen 12.00 Uhr - 21.00 Uhr

Genießen Sie unser Food-, und Weinangebot bis in die späten Abendstunden. Unseren ständig wechselnden Mittagstisch sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Zusammen mit Ihnen verwandeln wir jede private Veranstaltung sowie Betriebs-, und Familienfeiern in ein unvergessliches kulinarisches Event. Erleben Sie jeden letzten Freitag im Monat entspannende Stunden mit unserem Live-Saxophonisten George Pavel. Das Villa - Team freut sich auf Ihren Besuch.

Modernes Ambiente und südländische Leichtigkeit in antiken Mauern


GASTRO-GUIDE Ewald Cafe

Johnny Canone

Doncaster Platz 2 45699 Herten Tel. (02366) 50 28 44

Hohe Straße 5 45711 Datteln Tel. (02363) 56 83 30

HALTERN AM SEE Himmelmann

Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 9 99 30

Ratshotel

Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65

Lakeside Inn

Gemütliches Cafe an der Zeche Ewald mit wechselndem Mittagstisch-Spezialitäten.

DATTELN

Stockwieser Damm 291 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 60 80

El Paso

Hafenstraße 4 45711 Datteln Tel. (02363) 56 16 71

Haus Dieckmann Castroper Straße 317 45711 Datteln Tel. (02363) 73 41 80

Pfeiffer‘s Sythener Flora Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 9 62 20

Landhaus Föcker

Lembecker Straße 12 45721 Haltern am See Tel. (02360) 7 91

Wu Dynasty

Schüttenwall 5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 60 79 58

Reis In

Dorstener Straße 137 45721 Haltern am See Tel. (02364) 10 55 53

Jupp unner de Böcken Hullener Straße 107 45721 Haltern am See Tel. (02364) 52 16

CASTROP-RAUXEL Martins

Uhlenhof

Am Markt 3 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 947 56 58

Holtwicker Straße 420 45721 Haltern am See Tel. (02364) 25 34

Bei Sandor

Ming Hao

Umfangreiche und köstliche internationale Küche.

Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 2 43 13

American-Style-Gastro und Beachclub-Feeling mitten im Ruhrgebiet.

Lembecker Straße 54 45721 Haltern am See Tel. (02360) 295

Haus Katenkreuz

Wetterkamp

Lohf‘s olle Hüsken

Treibsand

Redder Straße 392 45711 Datteln Tel. (02363) 3 36 39

Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83

Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 6 93 74

Kaiser Garten

Metaxa

Zum Stift Flaesheim

Schnieders Waldhaus

Riad

Lindenhof

Ahsener Straße 100 45711 Datteln Tel. (02363) 36 66 83 In den Wellen 25 45711 Datteln Tel. (02363) 55 82 83 Anzeige

Bladenhorster Straße 26 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 1 44 05 Wartburgstraße 281 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 181 51 68

Zum Vogelsberg 45721 Haltern am See Tel. (02364) 949 86 78

Flaesheimer Straße 360 45721 Haltern am See Tel. (02364) 23 27 Hellweg 19 45721 Haltern am See Tel. (02364) 65 66

Pfeiffer’s Sythener Flora Wir Wir sind dabei dabei !! . . Hotel Restaurant Cafè

Auch zu anderen Aktionen freuen wir uns auf Sie: Samstag Aktionstag

Montag Mittwoch

Produkttag

Aktionstag

Rumpsteak Februar: Vegetarisch Extra Die Möhre - Tag Auswahl

In der Woche Am Wehr 71 . 0 23 64-96 22 0 45721 Haltern am See - Sythen www.hotel-pfeiffer.de zum Festpreis mail@hotel-pfeiffer.de Restaurant Donnerstag geschlossen KaffeeKlatsch

2016

59


AUS DER REGION

Wir suchen

für unsere Kanzlei in Gelsenkirchen-Buer einen Steuerfachangestellten (m/w) in Vollzeit

Was Sie erwartet: • Betreuung eines eigenen Mandantenkreises • Ein moderner Arbeitsplatz mit neuester Technik • Eine leistungsgerechte Vergütung • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team Was wir erwarten: • Fundierte Kenntnisse in den DATEV- und MS-Office-Programmen (inkl. DMS) • Mindestens 3-jährige Berufserfahrung • Freude am Umgang mit Menschen • Engagiertes und selbstständiges Arbeiten • Teamfähigkeit Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Wenning | Reeck | Posdziech

WRP PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft Nordring 6 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Fon: 02 09 9 30 70 - 0 Fax: 02 09 / 9 30 70 - 30

PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft

Bevorzugt per E-Mail an:

Marietheres Tomkowitz m.tomkowitz@wrp-steuerberatung.de Tel: 02 09 / 9 30 70 - 17

PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft

Nordring 6 45894 Gelsenkirchen-Buer

Telefon: Telefax: E-Mail: Internet:

0209 930700 0209 9307030 info@wrp-steuerberatung.de www.wrp-steuerberatung.de

IHR CLARINS-STUDIO IM NÖRDLICHEN RUHRGEBIET • • • • •

Kosmetik & Fußpflege Farb- & Typberatung Physiognomie, Reiki Edelstein-Massage Aromatherapie

Clarins-Studio • Angelika Waleschkowski Hochstr. 19 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37 61 51

60


AUS DER REGION PR-Artikel

S+B Autoteile übernimmt Standort und Mitarbeiter von Quink ben weiterhin bestehen, neue erfahrene Kollegen kommen hinzu. Insgesamt werden 36 Mitarbeiter angestellt sein. Die Logistik und Warenverfügbarkeit wird deutlich ausgebaut, ein Onlinebestellsystem eingeführt. „Mit über 20.000 Artikeln auf 2.500 Quadratmeter stellen wir uns den wachsenden Anforderungen im Kfz-Ersatzteilgeschäft als lokaler Versorger unserer Werkstattpartner in der Emscher-Lippe-Region.“ Stefan Sendatzki Geschäftsführender Gesellschafter Christian Hattenbach und Stefan Sendatzki

F

ast 85 Jahre lang bestand das Unternehmen Quink, seit 1980 in der Alfred-Zingler-Straße. Der Geschäftsführer wechselte in die Industrie und aus der Inhaberfamilie fand sich kein Nachfolger. Das war die Chance für Stefan Sendatzki, Inhaber der S+B Autoteile GmbH & Co. KG zur Expansion. „Meine Eltern haben beide bei Quink gelernt und gearbeitet, bis sich mein Vater 1976 selbstständig machte“, erklärt der Inhaber. „Auch unser Geschäftsführer Christian Hattenbach war, nach seinem Studium an der FH Gelsenkirchen, sieben Jahre in dem Unternehmen tätig. Es gab also schon immer eine Verbindung zwischen den Betrieben“, fährt er fort. Das Unternehmen S+B Autoteile, das in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum feiert, zieht nun von der Bismarckstraße in die Alfred-Zingler-Straße 38. Für beide Betriebe standen die klassischen Werte eines Familienunternehmens im Vordergrund. Man sprach gemeinsam darüber, wie für die Mitarbeiter ein sicherer Arbeitsplatz und für die Geschäftspartner weiterhin ein umfangreicher Service gewährleistet werden kann. Der Beschluss: S+B Autoteile wird alle langjährigen Quink-Mitarbeiter übernehmen und mit seinem bereits bestehenden Team das Geschäft fortführen. Die bekannten Ansprechpartner am Telefon, der Theke und in der Logistik blei-

S+B Autoteile handelt mit Kfz-Ersatzteilen von A wie Anlasser bis Z wie Zündkerze mit allen Verschleißartikeln am Fahrzeug, führt Reifen sowie Werkstattausrüstungen. Hinzu kommt nun noch der Vertrieb von Autolacken, die seit jeher sehr erfolgreich an der Alfred-Zingler-Straße vertrieben worden sind. Beliefert werden Werkstätten, Tankstellen, Autohäuser und Lackierereien in der Emscher-Lippe-Region. Auch Autozubehör wie Dachboxen, Fahrradträger und Anhängerkupplungen sind auf einer Verkaufsfläche von 250 qm erhältlich. Durch die Vergrößerung der Lagerfläche von 800 auf nunmehr 2500 qm können deutlich mehr Waren eingelagert werden. „Dadurch sind wir natürlich auch bei der Auslieferung zu unseren Kunden wesentlich schneller“, so der Inhaber. Das Sortiment umfasst jetzt über 20.000 Artikel und als Gesellschafter der CARAT kann der Gelsenkirchener Betrieb auf das kooperationseigene Zentrallager „ad-CARGO“ in Castrop-Rauxel zurückgreifen.

Anzeige

Noch mehr Service am neuen Standort Alfred-Zingler-Straße 38

S+B Autoteile GmbH & Co. KG Alfred-Zingler-Straße 38 · 45881 GE Tel. 0209 80005-0 Fax 0209 80005-10 info@sub-autoteile.de www.sub-autoteile.de

61


AUS DER REGION

Pommes Führer Ruhr – Die 50 Kultigsten Buden

Leben - gemeinsam erleben

Ein Muss für jeden Pommesbuden Fan Schon seit seinem ersten Erscheinen genießt der Pommesführer Ruhr absoluten Kultstatus. Nun hat sich die Pommespolizei für die 4. Auflage erneut auf den kalorienreichen Weg gemacht und präsentiert fritteusenfrisch die neuen Ermittlungsergebnisse und die kultigsten Buden im Revier! Im Ruhrgebiet gehört die Bude an der Ecke zum täglichen Leben, die in dem Pommes Führer Ruhr aufgeführten gehören zu den besten im Ruhrgebiet. „Jede einzelne lohnt einen Besuch“, so die Pommespolizei. Wichtigstes Kriterium für die Aufnahme in den Pommes Führer war vor allem die langjährige Existenz und der damit verbundene Kultstatus der Betriebe. Zudem stand auf jeder Station der Ruhrgebietsklassiker CurrywurstPommes-Mayo auf dem Prüfstand. Weitere Prüfsteine waren Einrichtung, Sauberkeit, Freundlichkeit der Mitarbeiter und gesamtatmosphärische Eindrücke. Bewertet wurden die Buden dann nicht anhand von Sternen sondern natürlich von Pommes! Zu jedem Grill berichten die Autoren außerdem über Historisches, Spannendes und Seltsames. Das Buch hat allerdings noch mehr zu bieten als großartige Texte: Ob Eddi Berkenberg, der sich Pommestüte und Currywurst auf den Unterarm tätowieren lies oder der Beweis, das Dövelings Feinste Grill-Würze auch bei Schnupfen hilft. Sie alle wurden von dem Hamburger Fotografen Marc Eckardt für den Pommesführer fantastisch in Szene gesetzt. Ein zeitloses Dokument des wahren Ruhrgebiets! Nun stellt sich zum Schluss nur noch die Frage: Was ist hier eigentlich kultiger – dieses Buch oder die getesteten Frittenbuden? Wer noch ein wirklich außergewöhnliches Geschenk sucht, sollte den „Pommes Führer Ruhrgebiet“ ins Auge fassen. [YÖ]

..

Leben - gemeinsam erleben

Leben - gemeinsam erleben

Frühstück Starten Sie in den Tag mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet! Wohltuender heißer Kaffee, frische knackfrische Brötchen vongGmbH unHolz Betriebsgesellschaft serem Hausbäcker, feine 80 Brotauswahl, Quark, Braukämperstraße · 45899 Gelsenkirchen Joghurt, frisches Gemüse, hausgemachte MarTelefon: 02 09/40 85 83und 00 meladen, geräucherter Lachs und Rührei, vielesinfo@hof-holz.com mehr. Zwischen 9:00 und 11:30 Uhr. Brin· www.hof-holz.com gen Sie doch Ihre Familie und Freunde mit und genießen Sie ganz entspannt.. Ihr Frühstück auf Hof Holz.

Mittagstisch Dienstag bis Samstag von 11:30 bis 14:00 Uhr. Wählen Sie zwischen zwei täglich wechselnden Gerichten und unserer Hofkarte, Sonntag Mittagsmenüs.

Öffnungszeiten Gastronomie

Di. bis So. 9:00 - 18:00 Uhr Fr. 9:00 - 22:00 Uhr Mo. Ruhetag (Oder nach Vereinbarung)

Holz Betriebsgesellschaft gGmbH Braukämperstraße 80 · 45899 Gelsenkirchen Telefon: 02 09/40 85 83 00 info@hof-holz.com · www.hof-holz.com Holz Betriebsgesellschaft gGmbH Braukämperstraße 80 · 45899 Gelsenkirchen Telefon: 02 09/40 85 83 00 info@hof-holz.com · www.hof-holz.com

62

Anzeige

Erweiterte Öffnungszeiten bei schönem Wetter auf unserer Hofterrasse.


27.05.2016 GELSENKIRCHEN / VELTINS-ARENA TICKETS: 01806-150 810 / WWW.TICKETS-AUFSCHALKE.DE (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem Mobilfunknetz) Unbenannt-1 1

25.01.2016 14:36:31


AUS DER REGION

7. Wohlfühlmesse Gelsenkirchen • 28. Februar Im Wissenschaftspark von 11 bis 19 Uhr • Abschlusskonzert mit Ralph Valenteano Am Sonntag, 28. Februar 2016 geht die „Wohlfühlmesse Gelsenkirchen“ im Wissenschaftspark Gelsenkirchen an der Munscheidtstraße schon in die siebte Runde. Erneut haben die Veranstalter Tina & Stefan Isensee von der gleichnamigen Buchhandlung (www.buchhandlung-isensee.de) in Gelsenkirchen-Buer über 150 Aussteller gewinnen können, die einen ganzen Tag rund ums Thema „Wohlfühlen“ gestalten und hoffen – wie in der Vergangenheit – auf die rege Teilnahme von über 2.000 Besuchern.

Besonders freuen sich die Veranstalter über die Teilnahme bekannter Autoren wie Daivika, Iris Merlino, Gerold Voß, Marianne Ammann, Gardenstone, Silke Wagner sowie Siranus Sven & Sonja Ariel von Staden. An über 30 Ständen erwarten die Besucher kostenlose Aktionen: Kartenlegen, Quantenheilung, Schulter-Nacken-Entspannung, Chakrenausgleich, Klangmassage, Feng-Shui-Beratung, Burn-Out-Beratung, Mediale Kurzbotschaften, Heilstein-Analyse, Schlafberatung und vieles mehr. Besucher können kostenlos und unverbindlich in Alles hineinschnuppern. Ein umfangreiches Vortragsprogramm mit 80 Vorträgen sorgt dafür, dass der Tag für alle Besucher wie im Flug vergehen wird. Für das leibliche Wohl sorgen während der gesamten Veranstaltung die Teams des „Arkaden-Bistros“ und des „Cafés Albring-Rüdel“ aus Gelsenkirchen-Buer. Sowohl die Ausstellungsfläche als auch alle Vortragsräume sind natürlich barrie­refrei erreichbar. Die Wohlfühlmesse Gelsenkirchen ist am 28. Februar 2016 (Sonntag) von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Im Eintrittspreis von fünf Euro enthalten ist auch der Besuch des anschließenden Konzerts „Devachan“ mit dem bekannten Künstler Ralph Valenteano. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr und geht bis ca. 20.00 Uhr. Weitere Informationen über den Künstler im Internet unter valenteano-music.com. Ein gedrucktes Programmheft mit allen wichtigen Informationen liegt bereits kostenlos in der Buchhandlung an der Rottmannsiepe bereit. Dort können Besucher auch schon im Vorverkauf Eintrittskarten zum ermäßigten Preis von vier Euro bekommen. Auf der Internetseite der Wohlfühlmesse (www. wohlfuehlmesse-gelsenkirchen.de) sind außerdem zusätzliche Informationen zu den Ausstellern, Vorträgen und Workshops (inkl. ausführlicher Beschreibungen) zu finden. Interessierte können sich so ihren individuellen Messetag bereits im Vorfeld zusammenstellen. Für alle Fragen stehen Tina & Stefan Isensee (Foto, oben rechts) zur Verfügung, unter der Rufnummer 0209 9882031 oder per E-Mail unter info@buchhandlung-isensee.de.

64


Die Buchhandlung Isensee präsentiert die

7. Wohlfühlmesse Gelsenkirchen Die Messe für den ganzen Menschen im Wissenschaftspark Gelsenkirchen (Munscheidstraße 14)

150 Aussteller · 80 Vorträge 1 Abschlusskonzert „Devachan“ mit Ralph Valenteano

Sonntag, 28. Februar 2016 Messe & Vortragsprogramm: 11.00 bis 19.00 Uhr Abschlusskonzert: 19.00 bis 20.00 Uhr Tageskarte (für Messe, Vorträge & Konzert) 5 Euro Ausstellungsfläche und Vortragsräume sind barrierefrei erreichbar

www.wohlfühlmesse-gelsenkirchen.de Buchhandlung Isensee · Tina & Stefan Isensee · Rottmannsiepe 4 · 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 9882031 · info@buchhandlung-isensee.de · www.buchhandlung-isensee.de


Haltern dermitglied Diakonievom auch vorher ter TuS der auch Diakonie undimmer Vereinswird,des gibt es noch einen Lig-vier TuS Haltern die die Kicker

wir mitglied vom TuS Haltern die sag IMPRESSUM höher eingeschätzt wird“, Mitglied Fußballabteilung des AUS DER REGION abetrieb, der über die gesamte Kooperation angeregt hat. Fußganz oben mit. „Ein Wettbewerb, doch seit fünfder Jahren ist Kooperation angeregt hat. Fuß- abe Verlagsbüro CR-Consult • Marketing - Media - PR - GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de

Klaus Tykwer, „denn im Gegen Beh Saison läuft. Auch hier mischen ball TuS. gespielt wurde in den WerkB ball gespielt wurde in den Werk- Sai der von unseren Spielern oft noch nnschaft ein vollwertiges Joe Bonamassa Ellie Goulding satz zur Deutschen Meisterschaft „Dieder Deutsche stätten derTuS Diakonie auch vorher des Haltern immerdie stätten DiakonieMeisterschaft auch vorher wardie Kicker Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)

Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill

Bereits im Alter höher eingeschätzt wird“, sagt der Fußballabteilung desInwirdihrerEllieHeimat von zwölf Jahren schon, doch seit fünf Jahren ist Goul-

gan sie hier als Mann natürlich das Sahnehäubchen, Joe Bonater ganztreten oben mit. „Ein nicht Wettbewerb, schon, dochstand seit fünf Jahren ding bereits ist als der die Mannschaft ein vollwertiges te massa, der nicht Pop-WunderKlaus Tykwer, „denn im Gegenmit schaft der Recklinghäuser Werk doch ebenso war von Anselten als wichtig Wunkind gefeiert. m der vonMitglied unseren Spielern oft noch die Mannschaft ein vollwertiges Koo der Fußballabteilung des höh derkind an der Schon vor der Behindertenfussball K bal satz zur Deutschen Meisterschaft utsche fang Meisterschaft war r ö f f e n t l i prakstätten auf, sondern als Team anGitarre der bezeichGedankeVeeiner Kla TuS. höher eingeschätzt wird“, sagtde Mitglied der Fußballabteilung des Redaktion Charly Rinne [CR], Jessica Hellmann [JH], Michael Bischoff [MB], Jennifer Kastner [JK], Johanna Arning [JA], Ralf Rudzynski [RR] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Marina Hill [MH], Uwe Rüding [UR], Regine Rudat-Krebs [RRK], Bert Lukas [BL], Maria Eckardt [ME], Gerd Isigkeit [GI]

net wird, auf der Bühne und spielte mit keinem Geringeren als B.B. King zusammen. Dieser prophezeite dem 1977 geborenen Bonamassa eine große Zukunft und behielt Recht: Heute zählt der Ausnahmekünstler zu den Superstars des zeitgenössischen Bluesrock. Unter anderem spielte er schon gemeinsam mit Größen wie Eric Clapton, Joe Cocker oder Beth Hart; mit seinen Alben erreicht der 38-Jährige zudem regelmäßig Top-Platzierungen in den Charts. Dazu zählen Werke wie „The Ballad Of John Henry”, „Black Rock” oder „Different Shades of Blue”.

Redaktions-Praktikanten Lena Tratnik [LT], Sascha Algermissen [SA],

Chantal Klaassen [CK], Yasemin Özacardi [YÖ] b chung ihres Debütalbums erhielt die stä Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung sat „Die Deutsche Meisterschaft war britische Singer-Songwriterin einen sch st Charly Rinne Brit Award sowie den Titel „BBC Sound Medienberater die sc tret natürlich das Sahnehäubchen, viertägigen Turnier ausgetrage ter der Diakonie und Vereins2010“. Mit ihrem Erstlingswerk „Lights“ Harald Schmidt, Jennifer Kastner, Marina Hill, Reinhard Joswig, Gerd Isigkeit, Bert Lukas Mit schaffte sie es 2010 dann sofort d wird, gibt es auch noch einen Lig mitglied vom auf TuS Haltern die doch ebenso wichtig war von An- sch Fotografen Platz 1 der UK-Albumcharts. Das zweiTuS Paul A.FußRoyd, Wolfgang Helm, Carstender Nachlik,über John Grant, M abetrieb, die gesamt Kooperation angeregt hat. te, im Jahr 2012 veröffentlichte Album Plümacher, Ralf Rudzynski, Nils Springstubbe, Gerd Isigkeit stä fang anAnnader Gedanke einer prak„Di Saison läuft. Auch hier mische ball gespielt wurde in den WerkT „Halcyon“ war nicht minder erfolgreich Grafik / Layout nat Jörg Specke, Michael Bischoff,-Christian Wiemeler und erreichte sogar in den eine TuS tizierten Inklusion und das ist imme die Kicker des TuS Haltern stätten derUSA Diakonie auch vorher „D Vertrieb / Verteilung doc Top 10-Platzierung. Große Erfolge feierOlaf Dillmann, Anja ganz Grabowski oben mit. „Ein Wettbewerb schon, doch seituns, fünf Jahren ist n glaube ich, gut gelungen“, me te die heute 29-Jährige unter anderem fan Erscheinungsweise Auflage der von18.000 unseren die Me Mannschaft ein vollwertiges mit ihrem Song „Love Like You Do“ d 10 Ausgaben in 2016 ExemplareSpielern oft noc tizi da ist sich Klaus Tykwer sicher. sch aus dem Soundtrack zu „Fiftyder Shades Of Copyright / Haftungsausschluss Mitglied Fußballabteilung des höher eingeschätzt wird“, sag fa Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. uns Grey“, der in Deutschland, Österreich Spi Man habe aber auch von Seiten Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen im Gegen Klaus Tykwer, „denn TuS. und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen und der Schweiz Platz 1 der Charts erdati Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Meisterscha „Die2015 Deutsche war satz zur Deutschen reichte. Im November erschienMeisterschaft ihr find der Vereinsführung sofort alle u Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in Man elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Madrittes Studioalbum „Delirium“.das Sahnehäubchen, treten hierdernicht als Mann natürlich nuskripte, Textbeiträge, Fotos etc.sie übernimmt Verlag keine der Unterstützung bekommen. „Mitt- nind

Haltern und dami Inklusion - undtreten das istKlaus sieTuS hier nicht als werden Mannh TuS. das tizierten Sahnehäubchen, Tykwer, „denn im Gegen-

als „ganz normale“ uns, glaube ich, Angut gelungen“, schaft dermehr Recklinghäuser Werk-Mann enso warMeisterschaft von zur Deutschen Meisterschaft „Diewichtig Deutsche war satz

da ist sich Klaus Tykwer sicher. schaft gesehen, was die meisten sie hier als nicht als des Mannauf, sondern Team das Sahnehäubchen, dernatürlich Gedanke einer prak- stättentreten

Man habe aber auch von Seiten Spieler als sehr angenehm emp schaft der Recklinghäuser Werkdoch ebenso wichtig An- Haltern und werden damit n Inklusion - und daswar istvonTuS der Vereinsführung sofort alle

finden. Viele tragen ihre Trai

stätten auf, normale“ sondern als MannTeam des fang an gut der Gedanke einer prakmehr als „ganz aube ich, gelungen“, Unterstützung bekommen. „Mitt- ningsjacke mit der Aufschrift Tu tizierten Inklusion - und das ist

TuS Haltern und werden damit

schaft meisten ich Klaus Tykwer sicher. Haltern was auch die in der Freizeit. Ich lerweile gehören die Spieler dergesehen, uns, glaube ich, gut gelungen“, mehr als „ganz normale“ MannWestfalenhalle Dortmund Oberhausen schaftAufschrift der Recklinghäuser Werk doch•ebenso war angenehm von An- der Unt M Spieler alswichtig sehr emp- Hal be aberIntegrativen auch von SeitenKönig-Pilsener-Arena genau24.02.2016 • 20 Uhr Mannschaft 26.02.2016 • 19 Uhr glaube, lerweilemit gehören die Spieler der Reck Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich.

stättendie auf, sondern als Teamlerw de anEuro der Gedanke einer prak- was schaft gesehen, meisten da istTickets: sich Klaus ab 76,00 Euro Tykwer sicher. Tickets: abfang 42,95 d gla Integrativen Mannschaft genauTuS Haltern und werden dam tizierten Inklusion und das ist linghäuser Werkstätten würden so zum Verein wie alle anderen Inte finden. Viele tragen ihre Traieinsführung sofort alle U als sehr angenehm emp-Mann Man habe aber auch von Seiten uns, Spieler normale“ sole glaube ich,so gut gelungen“, ling zum Verein mehr wie als alle„ganz anderen sie das nicht tun“. auch“, bestätigt„MittMartin Stock, sie auc Die nächste Ausgabe von 100% VEST schaft gesehen, was die meiste da ist sich Klaus Tykwer sicher. mit der Aufschrift TuS ützung In auch“, bestätigt Martinihre Stock, sie sie Viele tragen Traider bekommen. Vereinsführung sofort ningsjacke alle Man finden. wü habe aber auch von Seiten Spieler als sehr angenehm emp so Apropos „normale“ Mannschaft würden im Training gleichwertig erscheint Anfang März 2016 beh würden im finden. gleichwertig Viele tragen ihre Apr Tra der Vereinsführung sofort alleTraining Haltern auch in der Freizeit. Ich gehören die Spieler der a ningsjacke mit der Aufschrift TuS Unterstützung bekommen. „Mittsie ningsjacke mit der Aufschrift Tu Unterstützung bekommen. „MittNat behandelt. „In Watte packe ich Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Vest-Magazin! behandelt. „In Watte packe ich Natürlich ist es auch möglich w sein HalternFreizeit. auch in der Freizeit. Ic gehören die Spieler der Haltern auch in lerweile gehören genaudie Spieler glaube, der lerweile mit sie der Aufschrift Reckiven Mannschaft b nicht, werder gut trainiert undIchdas wer glaube,dem mit der Aufschrift Reck Integrativendass Mannschaft genau- aus Spieler Integrati sie nicht, wer gut trainiert und 100% VEST Mannschaft Konzerttippgenau– Schramme 11 „schenkt einen aus“ insi ven seine bringt, spielt und würde glaube, mit der Aufschrift ReckIntegrativen linghäuser Werkstätten so zum Verein wie alle Leistung anderen linghäuser Werkstätten würden Verein wie alle anderen se der Schramme 11 sind elf Kumpels,bringt, die sich seitspielt 30 Jahrenund wieder gerne zurückkehrt. Die Band singt höchst authenvenMartin Team der drei Mann seine Leistung sie das nicht tun“. auch“, bestätigt Stock,in sieereiner sch wer glaubt, brauche sich nicht w Tra kennen und erfolgreich Rockund Popmusik miteinander tisch und natürlich über die kleinen und großen Sorgen im linghäuser Werkstätten würden so zum Verein wie alle anderen würden Apropos „normale“ Mannschaft im Training gleichwertig kön in die Mannschaft einzufügen, verbinden. Viele Länder, große Stadien, kleine Clubs – die Leben. Ohrwurmmelodien garantiert! sie das nicht tun“. estätigt Martin Stock, sie wer in schaften desGlück, TuS Haltern spielen wer glaubt, er brauche sich nichtFreundschaft, Natürlich ist es auch möglich „In Watte packe ich 11 Freunde haben schon viel auf ihren musikalischen We- behandelt. Sehnsucht, Liebe, Zusammenhalt, Mal sieauch das nicht tun“. auch“, bestätigt Martin Stock, sie nicht, d gan der kann auch schon mal vom gen gesehen und erlebt. Schramme 11, das ist auch die sie aber und Schicksale damit verbundeaus dem Integrat werWünsche gut trainiert und dassund dan könnten. „Es gibtSpieler da einige, di in die Mannschaft einzufügen, „normale“ Mannschaft: im Stammkneipe Training gleichwertig der elf gestandenen Kerle, in die manApropos immer ne Sorgen sind die zentralen Themen, um die es sich bei umT Training Hause Team ingeschickt einer der drei Mann Leistung bringt, spielt nach und ven „normale“ Mannschaft: würden im Training gleichwertig seineApropos Schramme11 dreht. Seit dem 15. Januar ist das Der w schaften des TuS Haltern spiele wer glaubt, ganz er neue brauche sich„Durch nicht sicher das Niveau haben kann packe auch schon mal vom Album dick und dünn“ erhältlich. Man werden; ist aber beim nächsten Natürlich ist es auch möglich, elt.behandelt. „Inder Watte ich M Den Anfang Titel „Das„Es Glück gibtschenkt da einige, d Mannschaft einzufügen, istmacht esderkönnten. auch möglich, „In Watte packe ich in dieNatürlich zu Mal mit Sicherheit wieder da und d einen aus“, der die Lebensfreude zelebriert, die umschon mindestens in der zweiten Training nach Hause geschickt das Niveau haben der kann auch mal vom ganz sicher dass Spieler aus dem Integratit, sie wernicht, gut trainiert und man sich bewahren sollte auch wenn mal etwas zuDg dann geschickt klappt es auch“, lacht Stock. dass Spieler aus dem Integratiwer gut trainiert und Training um mindestens nachschief Hause geht. Im Mai 2016 stellt die Band in ihr der neu-zweite Mannschaft eingesetzt werden werden; ist aber beim nächsten Mannschaft eingesetzt werden; ist aber beim52-Jährige nächsten Album live vor. Unter anderem seh Der ist seit Mann37kommen Jahrendie werde Team inesJungs einer der drei eistung ven Team indaeiner der drei Mannseine bringt, Leistungspielt bringt,und spielt ven und Mal in unserer Region nach Münster und Schri zuauch können. Doch diesen mit Sicherheit wieder und können. Doch diesen Schrit Mal mit Sicherheit wieder da und zuBochum. bes beim Haltern und macht TicketsTuS gibt es ab 29,60 Euro. dann klappt es auch“, lacht Stock. zu gehen, da tun sich die meiste schaften des TuS Haltern spielen er sich brauche sich nicht schaften des TuS Haltern spielen ubt,wer er glaubt, brauche nicht den ihn •sehr Konzertdaten schwer; die2016 Angst, da doc nich Der 52-Jährige seitSchramme 37 Jahren zuistgehen, da11Eindruck, tun sichdass die meisten dann klappt es auch“, lacht Stock. bestehen zu können, TuS Haltern und macht gla wenig erschüttern 03.05.2016 • 20:00 • 20:00 könnten. „Es gibt da15.05.2016 einige, dieschein in die Mannschaft einzufügen, beim „Es gibt da einige, die Mannschaft einzufügen, Münster Bochum schwer; die da nich Der 52-Jährige ist seit 37könnten. Jahren densehr doch Angst, noch sehr groß zu sein Eindruck, dass ihn kann: „Die Arbeit das SPUTNIKHALLE ZECHE glaubt Martin Stock. „Doch auc wenig erschüttern ganz sicher das Niveau haben, der kann auch schon mal vom das Niveau ist s n auch schon malHaltern vom undganz derhaben, Integratibestehen zu mitkönnen, schein beim TuS machtsicher kann: „Die Arbeit das werden wir noch schaffen 66 der zweiten Training nach Hause geschickt um mindestens Mannschaft istven sich Klaus Tykwer sicher.Geg mit der Integrati- in Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2013


DIE NISSAN JETZT BEI UNS BEI UNS DIE NISSAN MITNEHM-TAGE SIE MITNEHM-TAGE 1 gt SPAREN 1 SIE MITNEHM-TAGE MITNEHM-TAGE 4.460,– €€4.460,–

rtägigen Turnier ausgetragen

rd, gibt es auch noch einen Lig-

BISZU ZU BIS JETZT BEI BEI UNS UNS SPAREN SIE

etrieb, der über die gesamte

nhindertenfussball

Behindertenfussball ison läuft. Auch hier mischen

1 1 SIEDIE€ SPAREN SIE SIE NISSAN 4.460,– € 4.460,– BISZU ZU DIE NISSAN BIS DIE NISSAN JETZT BEI BEIMITNEHM-TAGE UNS DIE NISSAN UNS BISMITNEHM-TAGE ZU BIS ZU MITNEHM-TAGE 11 JETZT BEI BEI UNS UNS MITNEHM-TAGE 4.460,– €€4.460,– 1

13

eftKicker des TuS Haltern immer

SPAREN nz oben mit. „Ein Wettbewerb, nder Diakonie und Vereins- viertägigen Turnier ausgetragen

rervon oft noch viertägigen derunseren DiakonieSpielern und Vereins-

Turnier ausgetragen

tglied vom TuS Haltern die wird, gibt es auch noch einen Ligkmitglied vom TuS Haltern die wird, gibt es auch noch einen Lig-

operation angeregt hat. wird“, Fuß- abetrieb, her eingeschätzt sagt

es aus

der über die gesamte

13

4.460,– €€4.460,–

1 SPAREN SIE SIE it SIE BIS BISZU ZU der von unseren noch een Mannschaft ein vollwertiges ganz oben Spielern mit. „EinoftWettbewerb, chon, doch seit fünf Jahren ten sie hier nicht als ist MannDIE NISSAN JETZTSPAREN BEI UNS UNSSIE BEI DIE NISSAN BISZU ZU nwird“, sagt tglied der Fußballabteilung des höherdereingeschätzt BIS 11 die ein vollwertiges g- Mannschaft JETZT BEI UNS haft derMITNEHM-TAGE Recklinghäuser Werk- von unseren Spielern oft noch € 4.460,– BEI UNS € 4.460,– Klaus Tykwer, „denn im GegenS. MITNEHM-TAGE Mitglied der Fußballabteilung des höher eingeschätzt wird“, sagt te

abetrieb, der hier übermischen die gesamte Kooperation angeregt Saison läuft. Auch ll gespielt wurde in den hat. Werk-Fuß-

Tykwer, „denn im Gegen-

Saison Auch hier mischen ball wurde in den Werkdie Kicker desläuft. TuS Haltern immer ättengespielt der Diakonie auch vorher

z zur Deutschen Meisterschaft oben mit. „Ein hon, doch seit fünf Jahren ist ganz die Kicker des Wettbewerb, TuS Haltern immer tätten der Diakonie auch vorher

nDeutsche ätten auf, sondern alswarTeam satzdes zur Deutschen Meisterschaft ie Meisterschaft

4.460,–1 €€4.460,–

en Klaus Tykwer, „denn im GegenTuS. sie hier nicht als Manndas Sahnehäubchen, Stürlich werdenwartreten damit er satz zur Deutschen Meisterschaft DieHaltern Deutscheund Meisterschaft ch ebenso wichtig war von An- schaft der Recklinghäuser Werkb, als „ganz treten sie hier nicht als Mannnatürlich das Sahnehäubchen, ehr normale“ Mannstätten auf, sondern als Team des ng an der Gedanke einer prak1.6 1 6 ll,ll, 69 kW (94 PS) 1.2 2 2l DIG-T, 8585 kW (115 PS) 1.6 1 6 69 kW PS)der Recklinghäuser Werk- 1 1.2 1 l DIG-T, kW (115 PS) ch ebenso wichtig schaft doch war von An-(94 TuS Haltern und werden damit iertengesehen, Inklusion - und haft wasdas dieist meisten gt an der Gedanke einer prak- stätten auf, sondern als Team 1 des ang s, glaube ich, gut gelungen“, mehr als „ganz normale“ Mannieler als sehr angenehm empNISSAN NISS NI S AN JUKE VISIA PLUS LUS NISSAN NI SSAN VISIA nNISSAN NISS NI SCrossover AN JUKE VISIA PLUS LUS NISSAN NI SSANQASHQAI QASHQAI VISIA TuS Haltern und werden damit izierten - und das ist schaft gesehen, was die meisten ist sich Inklusion Klaus• Tykwer sicher. sportlicher, extravaganter • Klimaanlage 1.6 1 6 ll,ll, 69 kW (94 PS) 1.2 1 2 2l DIG-T, 8585 kW (115 PS) • sportlicher, extravaganter Crossover • Klimaanlage aft 1.6 1 6 69 kW (94 PS) 1.2 1 l DIG-T, kW (115 PS) den. Viele tragen ihre Traimehr als „ganz normale“ uns, glaube gut als sehr angenehm emp- Mannn habe aber ich, auch von gelungen“, Seiten Spieler NISSAN NISS NI S JUKE LUS NISSAN NI SSAN VISIA NISSAN NISS NI S•AN AN JUKE VISIA VISIAPLUS PLUS LUS NISSAN NI SSANQASHQAI QASHQAI VISIA • Klimaanlage, LED-Tagfahrlicht Radio/CD-Kombination mit TAGESZULASSUNG TAGESZULASSUNG n- Vereinsführung 1.6 1 6 ll,ll, 69 kW (94 PS) 1.2 1 2 2l DIG-T, 8585 kW (115 PS) • Klimaanlage, LED-Tagfahrlicht • Radio/CD-Kombination mit TAGESZULASSUNG TAGESZULASSUNG schaft gesehen, was die meisten da ist sich Klaus Tykwer sicher. 1.6 1 6 69 kW (94 PS) 1.2 1 l DIG-T, kW (115 PS) finden. Viele tragen ihre Trair sofort alle ® ngsjacke mit der Aufschrift TuS und USB-Schnittstelle • Radio/CD-Kombination mit Bluetooth TAGESZULASSUNG TAGESZULASSUNG sportlicher, extravaganter Crossover •-®Klimaanlage TAGESZULASSUNG TAGESZULASSUNG k- habe aber Aufschrift TuSextravaganter terstützung bekommen. „Mitt-Klimaanlage und USB-Schnittstelle • inauch Radio/CD-Kombination mit Bluetooth ••sehr sportlicher, Crossover •VISIA Spielermit alsder angenehm empMan von Seiten NISSAN NISS NI S VISIA PLUS LUS NISSAN NI SSAN QASHQAI ®ningsjacke NISSAN NISS NI SAN AN JUKE JUKE PLUS LUS NISSAN NI SSAN QASHQA • sportlicher, extravaganter Crossover • Klimaanlage ltern auch der Freizeit. Ich • Klimaanlage, LED-Tagfahrlicht • Radio/CD-Kombination mit und AUX-Schnittstelle • CHASSIS CONTROL Technologie Bluetooth • sportlicher, extravaganter Crossover • Klimaanlage es 1.6 1 6 l l, 69 kW (94 PS) 1.2 1 2 2l DIG-T, 85 kW (115 P ® • Klimaanlage, LED-Tagfahrlicht • Radio/CD-Kombination mit Haltern auch in der Freizeit. Ich • Klimaanlage, LED-Tagfahrlicht • Radio/CD-Kombination mit weile gehören die Spieler der 1.6 1 6 l l, 69 kW (94 PS) 1.2 1 l DIG-T, 85 ® finden. Viele tragen ihre Traider Vereinsführung sofort alle- und AUX-Schnittstelle • CHASSIS CONTROL Technologie Bluetooth • Klimaanlage, LED-Tagfahrlicht • Radio/CD-Kombination mit kW (115 -®und®-TAGESZULASSUNG USB-Schnittstelle • Radio/CD-Kombination mit USB-Schnittstelle • Radio/CD-Kombination mit Bluetooth Bluetooth TAGESZULASSUNG ®und und USB-Schnittstell •Aufschrift Radio/CD-Kombination mit Bluetooth ube, mit der Aufschrift Reckmit und USB-Schnittstelle • Radio/CD-Kombination mit Bluetooth ® TAGESZULASSUNG TAGESZULASSU glaube, mit der Reckegrativen Mannschaft genauder Aufschrift TuSBluetooth®®- und AUX-Schnittstelle Unterstützung bekommen. „Mitt- ningsjacke mit • CHASSIS CONTROL Technologie Bluetooth • CHASSIS CONTROL Technologie ®- und AUX-Schnittstelle - und AUX-Schnittstelle • CHASSIS Technologie Bluetooth Crossover •CONTROL - und AUX-Schnittstelle • CHASSIS CONTROL Technologie Bluetooth •• sportlicher, sportlicher, extravaganter extravaganter Crossover •Klimaanlage Klimaanlage linghäuser würden nzum Verein wie alle SONDERPREIS: SONDERPREIS: ghäuser Werkstätten HalternWerkstätten auch in der Freizeit. Ich • Klimaanlage, LED-Tagfahrlicht • Radio/CD-Kombination erweile gehören die anderen Spieler würden der 2 2 SONDERPREIS: SONDERPREIS: SONDERPREIS: SONDERPREIS: • Klimaanlage, LED-Tagfahrlicht • Radio/CD-Kombinati 2 2 ® USB-S • Radio/CD-Kombination mitABPS) sie das nicht tun“.SONDERPREIS: ch“, bestätigt Martin Stock, sie SONDERPREIS: € AB22 en 2der Aufschrift Reck-1 2 Bluetooth 2 kW 1.6 1 6 ll,ll, 69 kW (94 PS) 1.2 DIG-T, 85 (115 2 2 -®und - und USB • Radio/CD-Kombination mit AB€€16.990,– Bluetooth glaube, mitAB ntegrativen Mannschaft genauAB €22l 13.990,– 13.990,– 16.990,– ® das nicht tun“. - 85 undAB AUX-Schnittstelle • CHASSIS CONTROL T Bluetooth 1.6 1 6 69 kW (94 PS) 1.2 1 l DIG-T, kW (115 PS) ® 2 Apropos „normale“ Mannschaft: ürden Training gleichwertig • CHASSIS CONTROL Bluetooth - und AUX-Schnittstelle p- im NI NISSAN NISS NI S AN JUKE VISIA PLUS LUS NISSAN NI SSAN QASHQAI VISIA AB AB NISSAN NISS SAN VISIA PLUS LUSlinghäuser NISSAN NI SSAN QASHQAI VISIA SIE MÖCHTEN FINANZIEREN? SONDERPREIS: Werkstätten würden o zum Verein wieJUKE alle anderen SONDERPREIS: MÖCHTEN FINANZIEREN? 1.6 1 6 69 PS) 1.2 1 22 l DIG-T, 8585 kW (115 PS) es auch möglich, handelt. 1 „In packe ich Natürlich ist ropos „normale“ Mannschaft: SONDERPREIS: SONDERPREIS: 1.6 6 ll,ll, Watte 69 kW kW (94 (94 PS) 1.2 1 l DIG-T, kW (115 PS) SIE aiSPRECHEN SIE UNS22 GERNE AN! sie das nicht tun“. auch“, bestätigt Martin Stock, sie AB € 13.990,– AB € 16.990,–2 SIE MÖCHTEN FINANZIEREN? TAGESZULASSUNG TAGESZULASSUNG SPRECHEN SIE UNS GERNE AN! dass Spieler aus dem IntegratiTAGESZULASSUNG TAGESZULASSUNG nicht, wer gut trainiert und AB AB € 16.990,– € 13.990,– uS sportlicher, extravaganter Crossover • Klimaanlage ® türlich••im ist es extravaganter auch möglich, Crossover • Klimaanlage Apropos „normale“ Mannschaft: würden Training gleichwertig sportlicher, extravaganter Crossover • Klimaanlage SPRECHEN SIE UNS GERNE AN! •• sportlicher, sportlicher, extravaganter Crossover • Klimaanlage Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,0 bis 5,6; ven Team in einer der drei Mannne Leistung bringt, spielt und SIE MÖCHTEN FINANZIEREN? ® ch Klimaanlage, LED-Tagfahrlicht • Radio/CD-Kombination mit •Gesamtverbrauch •••• Radio/CD-Kombination Klimaanlage, LED-Tagfahrlicht Radio/CD-Kombination mit bisvon129,0 l/100 km: FINANZIEREN? kombiniert 6,0 bis 5,6; Klimaanlage, LED-Tagfahrlicht • Radio/CD-Kombination mit CO SIE MÖCHTEN -Emissionen: kombiniert von 138,0 g/km Natürlich istHaltern es auch möglich, behandelt. „Inaus Watte packe ich ss Spieler dem Integrati® ® 2 Radio/CD-Kombination -®und USB-Schnittstelle mit Bluetooth schaften des TuS spielen r glaubt, er brauche sich nicht • Klimaanlage, LED-Tagfahrlicht • mit SPRECHEN SIE UNS GERNE AN! -Emissionen: kombiniert von 138,0 bis 129,0 g/km CO und USB-Schnittstelle • Radio/CD-Kombination mit Bluetooth ® k® (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: D–B. 2 ® und dass Spieler und AUX-Schnittstelle • CHASSIS CONTROL Technologie Bluetooth SPRECHEN SIE UNS GERNE AN! -®und USB-Schnittstelle • in Radio/CD-Kombination mit Bluetooth ®-trainiert aus dem die Integratiiedie nicht, wer guteinzufügen, - der und AUX-Schnittstelle CHASSIS CONTROL Technologie Bluetooth könnten. „Es• gibt da einige, Mannschaft (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,0 bis 5,6; nen Team einer drei Mann1 - und USB-Schnittstelle •SONDERPREIS: Radio/CD-Kombination mit Abb. Bluetooth zeigen Sonderausstattungen. Maximale Ersparnis gegenüber ,D–B. atte ® tzm chu SONDERPREIS: ums erra Koff t: 1 ake • CHASSIS CONTROL Technologie Bluetooth Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,0 bis 5,6; utzp Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,0 ven Team einer der drei MannSch bringt, und . der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein nicht Abb. zeigen Sonderausstattungen. Maximale Ersparnis gegenüber Inkl ganzAUX-Schnittstelle sicher dasin Niveau haben, SONDERPREIS: SONDERPREIS: reine kannLeistung auch schon malspielt vom -Emissionen: kombiniert von 138,0 bis 129,0 g/km CO ®- 2und 2 en 2 hint Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,0 -2und AUX-Schnittstelle • unverbindlichen CHASSIS CONTROL Technologie Bluetooth haften des Haltern spielen €TuS 13.990,– AB AB € 16.990,– n und vor zugelassenes Neufahrzeug bei Kauf desger hier beworbenen NISSAN der Preisempfehlung des Herstellers für ein nicht 2 zfän -Emissionen: kombiniert von 138,0 bis 129, COten mut Sch und -Emissionen: kombiniert von 138,0 bis 129,0 g/km CO 2 13.990,– € 16.990,– ABer€ Fuß schaftenAB des Haltern spielen wer glaubt, brauche sich nicht um mindestens inTuS der zweiten aining nach Hause geschickt 2mat (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: D–B. 2 gültig für alle sofort verfügbaren und vor Ort gekennJUKE. Angebot zugelassenes Neufahrzeug bei Kauf des hier beworbenen NISSAN -Emissionen: kombiniert von 138,0 bis 129 CO 2 2 (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse ft: 2 2 zeichneten Modelle, nurfür solange der Vorrat reicht und vor nur Ort für Privatnnten. „Es gibt2nächsten da einige, die Angebot gültig verfügbaren gekennJUKE. (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: D–B. SIE FINANZIEREN? Mannschaft werden aber MÖCHTEN beim 1 alle sofort könnten.eingesetzt gibtzeigen da einige, die nrden; die istMannschaft einzufügen, (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklas 1 2„Es 2nur Abb. Sonderausstattungen. Maximale Ersparnis gegenüber Abb. zeigen Sonderausstattungen. Maximale Ersparnis ge kunden. Details zum Angebot erhalten Sie beiutz uns. SIE MÖCHTEN FINANZIEREN? tte zeichneten Modelle, nur solange der Vorrat reicht und für, utz Privatma h, ma 2 2 sch sch um um rra erra ffe Koff Ko 1 : et: 1 SPRECHEN SIE UNS GERNE AN! ket pak zu können. Doch diesen Schritt pa utz l mit Sicherheit wieder da und Sch utz l. 2 der Ink unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für Abb. zeigen Sonderausstattungen. Maximale Ersparnis Sch l. ganz sicher das Niveau haben, der kann auch schon mal vom kunden. Details zum Angebot erhalten Sie bei uns. der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein nicht Abb. zeigen Sonderausstattungen. Maximale Ersparnis gegenüber Ink nz sicher das Niveau haben, 2 2Kauf SPRECHEN SIE UNS GERNE AN! h tin und vor r NISSAN zugelassenes Neufahrzeug bei des hier beworbenen ten der unverbindlichen Preisempfehlung Herstellers nge hin tzfä ddes mu un Sch rn zu gehen, da tun der sich die nn klappt nach es auch“, lacht Stock. vo und zugelassenes Neufahrzeug bei Kauf des hier beworbenen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein nichtfü ger tten än Fuß mu um mindestens inmeisten der zweiten Hause geschickt 2matzf 1d Sch un en Angebot gültig für allebei sofort verfügbaren und vor Ort JUKE. att zugelassenes Neufahrzeug Kauf des hier beworbene ßm Fu mTraining mindestens in der zweiten Abb. zeigen Sonderausstattungen. Maximale Ersparnis gegenüber 2 Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,0 bis 5,6; nAngebot gültig allebei sofort verfügbaren und Ortreicht gekennJUKE. Neufahrzeug Kauf des hier NISSAN 2 sehr Mannschaft schwer; diezugelassenes Angst, da nicht r 52-Jährige ist seitbeim 37 Jahren zeichneten Modelle, nurfür solange dervor Vorrat nur O f Angebot gültig allebeworbenen sofort verfügbaren und vor Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,0 bis 5,6; 1fürJUKE. eingesetzt werden werden; ist aber nächsten -Emissionen: kombiniert von 138,0 bis g/km CO 2 129,0 2 Abb. en zeichneten Modelle, nur solange der Vorrat reicht nur für Privatder unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein nicht zeigen Sonderausstattungen. Maximale Ersparnis gegenüber kunden. Details zum Angebot erhalten Sie bei uns. Angebot gültig für alle sofort verfügbaren und vor Ort gekennJUKE. zeichneten Modelle, nur solange der Vorrat reicht und nur nnschaft eingesetzt werden bestehen zu können, scheint beim TuS Haltern und macht -Emissionen: kombiniert von 138,0 bis 129,0 g/km CO (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: D–B. 2 Doch diesen Schritt Mal mit Sicherheit wieder da und zu können.zeichneten kunden. Details zum Angebot erhalten Sie uns.Privatkunden. Details zum Angebot erhalten Sie bei reicht uns. Modelle, nur solange der Vorrat nurbeifür die den(Messverfahren EU-Norm); D–B. zugelassenes Neufahrzeug bei Kauf des hier beworbenen NISSAN doch noch1Maximale sehrEffizienzklasse: groß zu sein“, Eindruck, ihngem. der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers fürund ein nicht Abb. zeigen dass Sonderausstattungen. Ersparnis gegenüber tte, ma können. Doch diesen Schritt utz sch um zu gehen, da tun sich die meisten dann klappt es auch“, lacht Stock. erra Koff 1 kunden. Details zum Angebot erhalten Sie bei uns. et: utz 2 pak Sch l.erschüttern der Ink unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers fürsofort ein nicht verfügbaren und vor Ort gekennAbb. zeigen Sonderausstattungen. Maximale Ersparnis gegenüber n, glaubtNeufahrzeug Martin Stock. „Doch auch wenig Angebot gültig für alle JUKE. zugelassenes bei Kauf ten hin und n r vor zugelassenes Neufahrzeug bei Kauf des hier beworbenen NISSAN der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein nicht des hier beworbenen NISSAN nge sehr schwer; die Angst, da nicht tzfä Der 52-Jährige ist seit 37die Jahren mu Sch und gehen, da tun sich meisten tten ma Fuß en 2 das werden wirnur noch schaffen“, kann: „Die Neufahrzeug Arbeit 2 Angebot gültig für alle sofort verfügbaren und vor Ort gekennJUKE. zugelassenes bei Kauf des hier beworbenen NISSAN zeichneten Modelle, solange der Vorrat nur Ort für PrivatAutomobile J.reicht Heddierund GmbH Angebot gültig für alle sofort verfügbaren vor gekennJUKE. bestehen zu können, scheint 2 beimJUKE. TuSmit Haltern und macht zeichneten nurfür solange der Vorrat reicht nur Ort für PrivatAngebot gültig alle sofort verfügbaren und vor gekennen schwer; ist sich Klaus Tykwer sicher. derModelle, Integratihr die Angst, da nicht Recklinghäuser Str. 122 • 45721 Haltern am See Automobile J. Heddier GmbH kunden. Details zum Angebot erhalten Sie bei uns. kunden. Details zum Angebot erhalten Sie bei uns. zeichneten Modelle, nur solange der Vorrat reicht und nur für Privatzeichneten Modelle, nur doch noch sehr solange großdes zu sein“,der Vorrat reicht und nur für Privatden Eindruck, dass ihn Gegen eine Verstärkung ven Mannschaft itt Tel.: 0 23 64/10 54 60 • www.nissan-heddier.de Recklinghäuser Str. 122 • 45721 Haltern am See Details zum Angebot erhalten Sie bei uns. stehenkunden. zukunden. können, scheint Details zum erhalten Sie bei54uns. glaubt Martin Stock.Trainer „Doch auch wenig erschüttern Teams haben dieAngebot beiden ist allerdings en Tel.: 0 23 64/10 60 • www.nissan-heddier.de ATH Autohaus Heddier GmbH 2 2kann: ch zu im sein“, das werden noch schaffen“, „Die HeArbeit Übrigen nichts wir einzuwenden. schon groß eine ht noch sehr Automobile J. Heddier Plaggenbahn 2 Heddier • 46282 Dorsten ATH Autohaus GmbH GmbH 2 2mit der Integrati-Wer ist in sich demKlaus Integrativen Team Tykwer sicher. Tel.: 0 23 62/992 20-0 • www.nissan-ath.de nt ubt Martinrausforderung Stock. „Doch auch Recklinghäuser Str. 122GmbH • 45721 Haltern am Automobile J. Heddier Plaggenbahn • 46282 Dorsten 1 mitkicken kannVerstärkung sich mit gewesen, da ich Sonderausstattungen. Gegenwill, eine des Abb. zeigen Maximale Ersparnis gegenüber ven Mannschaft 1 0 Recklinghäuser Tel.: 0 23 64/10 54 60 • www.nissan-heddier.d n“, Str. 122 • 45721 Haltern am Tel.: 23 62/99 20-0 • www.nissan-ath.de AS Auto Schemberg s werden jawir noch schaffen“, 1 Heddier GmbH KlausTeams Tykwer oder Martin StockTrainer nicht Automobile J.Verkaufsstelle haben die beiden ist wusste, allerdings der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für nicht ch 0 23 64/10 54 60 ein • www.nissan-heddier. J. Heddier GmbH 1 Tel.:

p-

i-

uS

NISSAN NISS NI S AN LUS SPAREN SIE NISSAN NISS NI SSIE AN JUKE JUKE VISIA VISIAPLUS PLUS LUS BISZU ZU BIS JETZT BEI UNS BEI UNS TAGESZULASSUNG 1

€ 4.460,–

TAGESZULASSUNG € 4.460,–

NISSAN NI SSAN VISIA NISSAN NI SSANQASHQAI QASHQAI VISIA TAGESZULASSUNG TAGESZULASSUNG

h

k- NI NI S NISSAN NISS LUS NISSAN NI SSAN VISIA NISSAN NISS SAN AN JUKE JUKE VISIA VISIAPLUS PLUS LUS NISSAN NI SSANQASHQAI QASHQAI VISIA 1.6 1 6 1.2 1 2 2l DIG-T, 8585 kW (115 PS) n 1 1.6 6 ll,ll, 69 69 kW kW (94 (94PS) PS) 1.2 1 l DIG-T, kW (115 PS) SONDERPREIS: SONDERPREIS: NISSAN NISS NI S AN JUKE VISIA PLUS LUS NISSAN NI SSAN QASHQAI VISIA SONDERPREIS: SONDERPREIS: NISSAN NISS NI S AN JUKE VISIA PLUS LUS NISSAN NI SSAN QASHQAI VISIA TAGESZULASSUNG TAGESZULASSUNG TAGESZULASSUNG TAGESZULASSUNG €€16.990,– AB € 13.990,– AB € 13.990,– 16.990,– AB AB € 13.990,– €€16.990,– extravaganter Crossover • Klimaanlage € 13.990,– 16.990,– TAGESZULASSUNG TAGESZULASSUNG ft: •• sportlicher, sportlicher, extravaganter Crossover • Klimaanlage TAGESZULASSUNG TAGESZULASSUNG • Klimaanlage, LED-Tagfahrlicht • Radio/CD-Kombination mit SIE MÖCHTEN FINANZIEREN? • Klimaanlage, LED-Tagfahrlicht •FINANZIEREN? Radio/CD-Kombination mit SIE MÖCHTEN SIE MÖCHTEN FINANZIEREN? h, • Radio/CD-Kombination mit - und USB-Schnittstel Bluetooth SPRECHEN SIE UNS GERNE SPRECHEN SIE Bluetooth UNS AN! GERNE AN! - und USB-Schnitts • Radio/CD-Kombination mit SPRECHEN SIE UNS GERNE AN! - und AUX-Schnittstelle • CHASSIS CONTROL Technologie i- Bluetooth • CHASSIS CONTROL Technolo Bluetooth - und AUX-Schnittstelle SONDERPREIS: Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,0 bis 5,6; n- SONDERPREIS: SONDERPREIS: SONDERPREIS: Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,0 bis 5,6; SONDERPREIS: SONDERPREIS: -Emissionen: kombiniert von 138,0 bis 129,0 g/km CO13.990,– € € 16.990,– AB n AB SONDERPREIS: SONDERPREIS: -Emissionen: kombiniert 138,0 bis 129,0D–B. g/km CO 13.990,– € 16.990,– AB AB (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: € 13.990,– € 16.990,– AB€ AB von € 13.990,– gem. EU-Norm); 16.990,– AB € Effizienzklasse: ie AB(Messverfahren D–B. , te at m tz SIE MÖCHTEN FINANZIEREN? hu sc m au rr ffe ket: Ko Inkl. Schutzpa SIE MÖCHTEN MÖCHTEN FINANZIEREN? n, SIE FINANZIEREN?

n

n

SIE MÖCHTEN FINANZIEREN? rn und hinten vo r SPRECHEN SIE UNS GERNE AN! ge än zf ut hm Sc d un n te at SPRECHEN SIE UNS GERNE AN! ßm Fu SPRECHEN SIEUNS UNSGERNE GERNE SPRECHEN SIE AN!AN!

Gesamtverbrauch l/100km: km: kombiniert 6,05,6; bis 5,6; Gesamtverbrauch l/100 kombiniert von von 6,0 bis tt Gesamtverbrauch l/100km: km: kombiniert von 6,05,6; bis 5,6 Gesamtverbrauch l/100 kombiniert von 6,0129,0 bis -Emissionen: kombiniert von 138,0 bis 129,0 g/km CO-Emissionen: kombiniert von 138,0 bis g/km CO -Emissionen: kombiniert von 138,0 bis 129,0 g/km CO -Emissionen: kombiniert von 138,0 bis D–B. 129,0 g/km n CO (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: D–B. (Messverfahren gem. Effizienzklasse: D–B. D–B gem.EU-Norm); EU-Norm); Effizienzklasse: ht (Messverfahren , te at m tz hu Abb. zeigen Sonderausstattungen. Maximale Ersparnis gegenüber sc m au rr ffe t:t:KoKoffe matte, ke tz pa hu tz sc hu m Sc . au kl rr Abb.Inzeigen Sonderausstattungen. Maximale Ersparnis gegenüber ke pa ATH Autohaus Heddier GmbH tz AS Auto Schemberg hu Sc kl.sicher. der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein nicht zeigen Sonderausstattungen. Maximale Ersparnis gegenüb In www.nissan-heddier.de sichAbb. Klauswas Tykwer (www.tus-haltern.de/site/fussmich nt en nt hiNISSAN dGmbH im Übrigen nichts einzuwenden. schonerwareine HeKreuzstraße 1 •GmbH un Recklinghäuser Str. 122 •45770 45721 Haltern am See rn n“, vo Automobile J. Heddier r zugelassenes Neufahrzeug bei Kauf des hier beworbenen der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein nicht ge än Plaggenbahn 2Marl • 46282 Dorsten zf Verkaufsstelle J. Heddier ut hm Automobile J. Heddier GmbH Sc ATH Autohaus Heddier GmbH en d nt un hi n d te ball/integrative-fussballer) in tet, doch mittlerat un ßm rn Fuunverbindlichen Tel.:än 0 2360 65/1 28beworbenen • www.nissan-as.de r20beworbenen zugelassenes Neufahrzeug bei Kauf des NISSAN 2 Preisempfehlung des Herstellers füram ein ge Wer• 45721 dem Integrativen Team rausforderung gender eine Verstärkung des zf ut Tel.: 0 23 64/10 54 • 123 www.nissan-heddier.de hm Kreuzstraße •und 45770 Marl Tel.: 0hier 62/99 20-0 • www.nissan-ath.de Sc Angebot gültig alle sofort verfügbaren vor Ort gekennJUKE. Recklinghäuser Str. 122 •vo 45721 Haltern Seenic Recklinghäuser Str.Neufahrzeug Haltern amKauf See unin dfür zugelassenes bei des hier NISSAN n122


Garantiert günstig! Sofort zum mitnehmen! Neue Homepage! www.mohag.de

Exklusiv bei Ihrer MOHAG:

FORD FIESTA „to go“

FORD FOCUS „to go“

3-Türer, 7 Airbags, Zentralverriegelung, Anti-Blockier-System und vieles mehr

5-Türer, Bordcomputer, Zentralverriegelung, Anti-Blockier-System und vieles mehr

7.990,-

Supergünstig als Tageszulassung für

1

Upgrade Paket: Cool & Sound

1.100,-

3

11.990,-

Supergünstig als Tageszulassung für

2

Upgrade Paket: Cool & Sound

1.100,-3

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Fiesta: 6,8 (Innerorts), 4,3 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 122 g/km (kombiniert); Ford Focus: 8,4 (Innerorts), 4,7 (außerorts), 6,0 (kombiniert); CO2-Emissionen: 139 g/km (kombiniert).

www.mohag.de

MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 45141 Essen Herzogstraße 1 45659 Recklinghausen Rottstraße 116 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 MOHAG Autohaus Datteln GmbH & Co. KG 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten Marler Straße 135

Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Fiesta „to go“ 1,25 l Motor 44 kW (60 PS). 2 Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Focus „to go“ 1,6 l Ti-VCT-Motor 63 kW (85 PS). 3 Upgrade-Paket beinhaltet Klimaanlage und Radio/CD. 1

Telefon 0209 36190 Telefon 0209 360040 Telefon 0201 3613610 Telefon 02361 58040 Telefon 02361 580450 Telefon 02363 37960 Telefon 02362 97790

Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Die „to go“ Sondermodelle!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.