City • Szene • Lifestyle März 2019 Nr. 48 • kostenlos 2. Ausgabe 2019
facebook.com/100proVEST
Maritime Urlaubsatmosphäre im Vest
Recklinghäuser Hurz
Menue-Karussell 2019
4. MAI 2019 GLADBECK Einzigartige Abenteuer MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE ZOOM • Saisoneröffnung 31.3.
Alaska, Afrika und Asien entdecken.
Gastro
Kultur
PREMIUMPARTNER
Fashion & Style
März Saisonstart am 31. Kings of Floyd • Gladbeck www.zoom-erlebniswelt.de info@zoom-erlebniswelt.de
SAMSTAG – EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR T 0209 95450 WWW.KINGSOFFLOYD.COM
TICKETS: STADTHALLE GLADBECK • WWW.EVENTIM.DE • WWW.WESTTICKET.DE
Events
Service
MAGIC MOHAG.
Für nur €129,- monatlich1 Fahrverbote vermeiden! G EB EN SIE U N S IH REN A LT EN U N D WIR V ERWA N D EL N IH N IN EIN EN N EU EN F O RD C- M A X MI T M O D ERN S T ER A B GA S T ECH N O L O G IE 3 !
Ohne Anzahlung3! FO
FORD C-MAX TREND Audiosystem CD mit Lenkrad-Fernbedienung, Active City Stop, MyKey-Schlüsselsystem, Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Klimaanlage, manuell, Fensterheber vorn und hinten elektrisch, Außenspiegel beheizbar
€
Günstig mit 47 monatl. Finanzierungsraten von
129,-
1,2
RD
C-M
AX MIT
UM
WE
LT P
Unser Kaufpreis Überführungskosten Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzinssatz p.a. (fest) Effektiver Jahreszins Anzahlung Nettodarlehensbetrag Gesamtdarlehensbetrag Monatliche Raten zu je Restrate
RÄ M
IE
– S IM
SA
LA BIM
14.000,15 € 795,00 € 48 Monate 40.000 km 1,97 % 1,99 % 0,00 €3 14.000,15 € 14.903,00 € 129,00 € 8.840,00 €
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford C-MAX: 6,6 (innerorts), 5,1 (außerorts), 5,7 (kombiniert); CO2-Emissionen: 130 g/km (kombiniert).
www.mohag.de
MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 45141 Essen Herzogstraße 1 45659 Recklinghausen Rottstraße 116 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten Marler Straße 135
Telefon 0209 36190 Telefon 0209 360040 Telefon 0201 3613610 Telefon 02361 58040 Telefon 02361 580450 Telefon 02363 37960 Telefon 02362 97790
Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensverträgen. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB. 2Gilt für einen Ford C-MAX Trend 1,0-l-EcoBoost-Motor 74 kW (101 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Start-Stopp-System. 3Die Anzahlung entspricht der Umweltprämie von 8.000 € beim Kauf eines neuen Ford C-MAX. Die Überführungskosten von 795 € werden separat in Rechnung gestellt. Das Angebot gilt bei der Verschrottung eines Dieselfahrzeugs bis Euro 5. Das Fahrzeug muss 6 Monate auf den Kunden zugelassen sein.
1
TITEL
VORWORT
TOP-FOTOS DER AUSGABE
Liebe Leserin, lieber Leser,
City • Szene • Lifestyle März 2019 Nr. 48 • kostenlos 2. Ausgabe 2019
facebook.com/100proVEST
Maritime Urlaubsatmosphäre im Vest
Recklinghäuser Hurz
Menue-Karussell 2019
4. MAI 2019 März Saisonstart am 31.
ZOOM • Saisoneröffnung 31.3. Kings of Floyd • Gladbeck Einzigartige Abenteuer GLADBECK
Alaska, Afrika und Asien entdecken.
Gastro
Kultur
PREMIUMPARTNER
Fashion & Style
www.zoom-erlebniswelt.de MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE info@zoom-erlebniswelt.de
SAMSTAG – EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR T 0209 95450 WWW.KINGSOFFLOYD.COM TICKETS: STADTHALLE GLADBECK • WWW.EVENTIM.DE • WWW.WESTTICKET.DE
Events
Service
100% VEST Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
AnzeIge ?
Tel.: (0172) 27 666 54
um in diesem Jahr dem Karneval zu entfliehen, verbrachte ich das verlängerte Wochenende vor dem Rosenmontag in der schönen Stadt Weimar. Der Kurzurlaub wird bei mir wohl ewig mit der desaströsen 0:4-Niederlage meiner Schalker gegen Fortuna Düsseldorf in Erinnerung bleiben. Da nützten auch die trostspendenden Worte der zahlreichen Hotelgäste nichts, die das Spiel mit mir in der Lobby verfolgten. Alle Schalke-Fans kann ich aber an dieser Stelle beruhigen. Es gibt, dem Fußballgott sei Dank, in dieser Saison noch drei Mannschaften, die schlechter sind als Königsblau: Hannover, Nürnberg und Stuttgart, weswegen ein Abstieg auch kein Thema ist. Außerdem sind bei verbleibenden 10 Liga-Spielen immerhin noch 30 Punkte zu vergeben. Genug über Fußball gefachsimpelt. Gefühlte Frühlings-Temperaturen lassen darauf hoffen, dass der Winter endgültig vorbei ist. Vielleicht gibt es in diesem Jahr schon Ende März den ersten Spargel und Anfang Mai die ersten Erdbeeren. Bis dahin wünsche ich Ihnen ein angenehmes Lesevergnügen mit dieser Ausgabe. Kommen Sie gesund in den Frühling! Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% VEST
FC Schalke 04 auf allen Kanälen. Das Faschings-Wochenende stand in den Medien ganz im Zeichen der 0:4-Niederlage gegen die Fortuna aus Düsseldorf, und der sensationsgierige Boulevard hatte seine Schlagzeilen für die nächsten Tage.
Anzeige
3
100% VEST • INHALT EVENTS IN DER REGION
VEST AKTUELL
Wiedereröffnung der Loemühle Endlich hat das Marler Wellness-Paradies Loemühle wieder einen neuen Betreiber. Der erfolgreiche Gelsenkirchener Gastronom Kader Gül (Foto) feiert die Wiedereröffnung mit einem großen Eröffnungswochenende vom 29. bis 31. März mit toller Live-Musik und guter Unterhaltung.
Menue-Karussell
Genuss Reporter in der Vesttafel
MUSIKNACHT
BUER
#7
wird präsentiert von
Rock ’n’ Roll, Rockabilly, Rhythm & Blues
Wacholder Häuschen • Three 4 Music
Oldies, Schlager, Rock, Charts
Fliegenpils • Andre Makus & Friends
Neuer Deutscher Schlager
Lokal ohne Namen • You Are Gold
Karaoke-Live-Band • Rock, Pop, Classics
Oisin Kelly Gallery • Boat People
Unplugged Rock & Pop
s party ! hluss Absc n Lokalen le in vie ZAHLEN EINMAL LEBEN ER 10-MAL
10 Euro
auf: Vorverkzzgl. 1 € VVK-Gebühr
St.) (inkl. Mw
Euro asse: 13 r Abendk lass: 19.30 Uh
Ein Uhr ab 20.00 Beginn:
Wellness im maritimo Urlaubsatmosphäre im Vest
34
Verstärkung fürs Team
10
Senioren-Residenz
12
Der Hurz im Festspielhaus
14
Hotel Bergedick erweitert
16
Küchen Rochol mit weiterem Küchendesigner Der Alterssitz mit Hotelcharakter Heimat Hurz geht an Atze Schröder Hotelneubau in Recklinghausen
Klinikum Vest
21
Alles für den großen Tag
22
Schlaganfallschutz ohne Blutverdünner
Museumscafé • Edy Edwards
Singer-Songwriter
Dorfkrug • Savage Sound
Cover-Rock, 80er bis heute
Domgold • StingRay
k
Tribute-Band: Sting und The Police
Livemusi
Copas • Magic Cops
überall!
Rock, Pop, Charts, Klassiker
Zutz • Légère
.. SA 30. MA MA ARZ RZ
Gesund älter werden
Seniorenmesse im Gertrudis-Hospital
24
Mangold & Ramlau
29
Alles für die grüne Oase
30
Einfach FIT werden
32
TAXI
GartenBaumschule Pasch
Physio Top jetzt auch in Marl
MOBILES LEBEN
66666 0
2
0
9
Schreiben Sie dazu bitte bis zum 23. März eine Postkarte mit dem Stichwort „Musiknacht“ an: CR-Consult GmbH · 100% VEST Albertstr. 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Bitte vergessen Sie nicht die Angabe Ihrer Telefonnummer und E-Mail-Adresse!
4
SaisoneröffnungAbenteuer am 31. März 60 Einzigartige Alaska, Afrika und Asien entdecken.
11. Buerscher Immobilientag Bauen • Wohnen • Finanzieren
56
Neuer Name, noch mehr Power 58 Die neue Energiemarke von Gelsenwasser
Kings of Floyd
62
Biathlon auf Schalke
64
Die ultimative Tribute-Band in Gladbeck Der Vorverkauf für 2019 läuft bereits
RUBRIKEN Top-Foto der Ausgabe
3
Aus der Geschäftswelt
5
Pic Ups
100% VEST verlost 3 x 2 Karten STROBEL
Saisonstart am
Heiz- und Klimatechnik vom Meisterbetrieb
Acoustic-Cover-Rock
www.musiknacht-buer.com www.mu siknacht-buer.com
ZOOM Erlebniswelt PREMIUMPARTNER
Hochzeitsmesse bei Bauer Südfeld
Plettenberg • Tubeless Tom & The Coalcats
48
AUS DER REGION
Musiknacht Buer • 30. März Nicht nur Recklinghausen hat seine Musiknacht; auch in Buer verwandelt sich die Innenstadt am Samstag, dem 30. März wieder in eine große Partymeile. Insgesamt neun Lokalitäten und neun Bands sind bei dem musikalischen Kneipenbummel ab 20 Uhr an Bord. Das musikalische Spektrum reicht von Rock, Pop und Blues bis hin zu Oldies, Discofox und Schlager. Wir verlosen für 100% VEST-Leser Karten für die Buersche Musiknacht.
GASTRO-SZENE
Der Peugot 508
Ein charmanter Franzose
42
6
Sport und Freizeit
25
Handwerker auf einen Blick
26
Leben und Einkaufen in Marl
27
Wellness & Gesundheit
34
Mobiles Leben
40
Gastro-Szene
46
Gastro-Guide
50
Aus der Region
54
Veranstaltungstipps/Impressum
66
www.zoom-er info@zoom-er T 0209 95450
AUS DER GESCHÄFTSWELT Immer wenn ich in Recklinghausen bin … Als Verleger und Herausgeber, u. a. von 100% VEST, bin ich auch viel in der Ruhrfestspielstadt unterwegs, um die verschiedensten Termine und Pressekonferenzen wahrzunehmen. Ab heute startet an dieser Stelle meine neue Serie „Immer wenn ich in Recklinghausen bin…“, mit sicherlich interessanten Tipps für unsere treue Leserschaft. Auch dieses Mal bin ich wieder im Palais Vest …
Schallplattenbörse Erstmals im Palais Vest Für Sammler und Vinyl-Junkies veranstaltet das Center Management vom Palais Vest in Kooperation mit der Agentur Henning Prinz am Samstag, den 9. März von 10 bis 18 Uhr eine Schallplatten-Börse (plus CDs, DVDs und Bücher) im Einkaufszentrum. Eine sehr gute Idee, wie 100% VEST meint. Anzeige
… besuche ich im Palais Vest den Früchtekorb
Gegenüber der Gastro-Meile im Palais offeriert der Früchtekorb ein breites Angebot aus frischem Obst aus aller Welt. Ich würde mich mal aus dem Fenster lehnen und sagen, dass es nirgendwo in Recklinghausen eine größere Auswahl an exotischen Früchten gibt. Passionsfrucht und Papaya sind ja nicht unbedingt mehr was Neues, aber haben Sie schon mal die südamerikanische Chirimoya-Frucht probiert? Ein besonderes Highlight im Früchtekorb sind stets die selbstgemachten Smoothies. Mit einem Mango-Orange-ErdbeereMixgetränk im Auto trete ich eine gesunde Heimfahrt nach Buer an.
Hydra-Essentiel
Intensive Feuchtigkeit, mehr Ausstrahlung, taufrische Haut.
Ihre Haut wird nie wieder durstig sein! (Wecken Sie ihre auto-hydratisierende Kraft.)
Die Haut ist jeden Tag Temperaturveränderungen ausgesetzt, die sie austrocknen. Die Pflegelinie Hydra-Essentiel schöpft ihre Wirksamkeit aus der Goethe-Pflanze. Ihr Extrakt aktiviert die Fähigkeit der Epidermis, Wasser zu speichern und reaktiviert dauerhaft ihre auto-hydratisierende Kraft.
Fühlen Sie die einmaligen Texturen des Feuchtigkeitsserums und der Feuchtigkeitscremes. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Clarins-Studio • Angelika Waleschkowski Hochstr. 19 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37 61 51 5
PIC UPs
Hurz Preisverleihung
Musiker Achim Hagemann (Bildmitte) mit Michael Schulte (Vorstand Sparkasse Vest, li.) und Bürgermeister Christoph Tesche (re.) bei der Pressekonferenz zum Hurz Comedypreis 2019.
Am 1. April (und nein, das ist kein April-Scherz) wird im Ruhrfestspielhaus schon zum dritten Mal der Hurz Comedypreis verliehen. Als Preisträger stehen bereits der Comedian Dieter Nuhr und Kabarettistin Hella von Sinnen fest. Die Laudatio der beiden Preisträger werden Torsten Sträter und Gabi Köster halten, die im Vorjahr mit dem Ehren-Hurz für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurde. Den Heimat Hurz wird Comedian Atze Schröder in Empfang nehmen dürfen.
2. Hochzeitsmesse bei Bauer Südfeld
Am 10. März dreht sich bei Bauer Südfeld alles um den „schönsten Tag im Leben“. Über 30 Aussteller werden rund um das Thema Hochzeit und Feiern informieren – von der Wahl der richtigen Location über Brautmoden bis hin zur Floristik. Foto oben: Die Organisatoren (v. l. n. r.) Bente Leipoldt, Philipp Meissner, Frank Südfeld und Christian Koop. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 22.
Anzeige
ETABLIERTE KOSMETIKPRAXIS IN GUTE HÄNDE ABZUGEBEN
Buer-Mitte 1a-Lage • 1. Etage (Aufzug vorhanden)
• Die alteingesessene Kosmetikpraxis besteht seit 38 Jahren Aus Altersgründen zum 1. September 2019 zu verkaufen • Das voll eingerichtete Clarins-Goldpartner-Depot mit Gebietsschutz kann übernommen werden Anfragen unter Telefon: 01 78 - 6 63 04 94 oder per E-Mail an dagmar.martinbuer@gmx.de 6
Kings of Floyd in Gladbeck • Karten zum Sonderpreis erhältlich
4. MAI 2019 DBECK GTHILA ALLE AS-JAKOBS-STADTH
Im Rahmen ihrer Deutschland-Tour wird die grandiose Tribute-Band Kings of Floyd am 4. Mai 2019 in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck zu Gast sein. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Kunden der Volksbank Ruhr Mitte und Volksbank Immobilien dürfen sich freuen: Ab dem 15. März können sie die Karten für das Kings of Floyd-Konzert zum absoluten Vorzugspreis erstehen. Anstatt 43,90 Euro zahlen Besucher nur 37 Euro für die Tickets der 1. Preiskategorie und sparen damit über sechs Euro pro Person. Karten für die mittlere Kategorie gibt es für 32 Euro statt 38,40 Euro, und Karten für die 3. Kategorie für 27 Euro statt 32,90 Euro. Achtung: Die Aktion gilt nur bis zum 25. April 2019.
MA
UHR UHR – BEGINN 20:00 SAMSTAG – 19:00 LOYD.COM WWW.KINGSOFF
VENTIM.DE GLADBECK • WWW.E TICKETS: STADTHALLE
PIC UPs
ET.DE • WWW.WESTTICK
Die ermäßigten „Kings of Floyd“-Tickets für das Konzert am 4. Mai in Gladbeck gibt es ausschließlich bei den folgenden beiden Vorverkaufsstellen: • Volksbank Ruhr Mitte, Goethestraße 49, 45964 Gladbeck • Volksbank Immobilien, Horster Straße 5, 45964 Gladbeck
Anzeige
FRISEUR MALCZOK
Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer PR-Story oder Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort. Kontakt unter: Bert Lukas 01 72 / 648 645 1
Hülsstraße 57 45772 Marl 023 65 / 4 48 74
WWW.FRISEUR-MALCZOK.DE
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?
bert.lukas@crc-media.de
7
PIC UPs
Menue-Karussell 2019 • Die 100% VEST Genuss-Reporter in der Vesttafel
Noch bis Ende März dreht sich das Menue-Karussell in der Region, und auch in dieser Ausgabe von 100% VEST traf es eine glückliche Gewinnerin, die das Vier- GängeMenue für unsere Leser testen durfte. Das stylische Restaurant Vesttafel in der Engelsburg war erstmals bei unserer GourmetAktion dabei, und um es vorwegzunehmen: Chefkoch Thomas Große (Foto oben links) und sein Team konnten bei allen Gerichten überzeugen. Lesen Sie dazu die Genuss-Reportage von Sylvia Vogt (Foto links) auf Seite 48.
Ein neues Hotel der gehobenen Mittelklasse für Recklinghausen
Das Bauschild neben der Vest Arena in Recklinghausen-Hochlarmark weist schon seit geraumer Zeit auf den Hotel-Neubau hin, der 2020 fertiggestellt sein soll. 100% VEST war bei der Pressekonferenz mit Bürgermeister Christoph Tesche (Foto, rechts) und den Hotelbetreibern dabei, die das neue Konzept des Plaza-Hotels im Stadtsüden vorstellten. Mehr dazu auf Seite 16.
8
PIC UPs
Nachtcafe Clubnight am 16. März
Fotos mit freundlicher Genehmigung von Nachcafe
25 Jahre Nachtcafe Clubnight. Schon seit einem Vierteljahrhundert bietet das Nachtcafe auch Szenegängern in der Region ausgesuchte Clubsounds in niveauvoller Atmosphäre. Am 16. März ab 22 Uhr findet die Eröffnung der Jubiläumssaison im Bistrobereich, dem Pluto und Foyer des Ruhrfestspielhauses statt. Besucher dürfen sich auf eine ansprechende Illumination und großartige Clubmusik freuen. Karten sind ab sofort für 9 Euro im Vorverkauf erhältlich bei Eckstein, Cafe Blond, Reisebüro Lauer und La Dolce Vita in der Recklinghäuser City sowie bei „Zweipunkt Werbung“ in Datteln und Castrop-Rauxel. An der Abendkasse werden die Tickets 11 Euro kosten. Weitere Infos finden Interessierte im Internet unter www.nachtcafe-club.com.
Die Wahl des passenden Traurings ist wohl eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Planung einer Hochzeit; schließlich ist davon auszugehen, dass das kostbare Schmuckstück ein Leben lang getragen wird. Juwelier Brinkforth auf der Victoriastraße 6 in Marl präsentiert daher vom 11. bis zum 16. März die große Trauringwoche. Heiratswillige können sich dann ausführlich zu Trends und Klassikern beraten lassen. Weil man sich bei Brinkforth viel Zeit nimmt für diese wichtige Entscheidung, können Interessierte einen Termin vereinbaren. Weitere Informationen zu diesen und weiteren Angeboten finden Sie im Internet unter www.juwelier-brinkforth.de
Anzeige
Die große Trauringwoche bei Brinkforth
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Küchen Rochol verstärkt das Team mit weiterem Küchendesigner Der neue Küchenfachverkäufer lebt bereits die Philosophie des Familien-Unternehmens Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Im April ist es so weit, dann hat Küchen Rochol gleich doppelt Grund zum Feiern. Vor zehn Jahren wurde das Bochumer Familien-Unternehmen mit Stammsitz am Castroper Hellweg 49 aus der Taufe gehoben und vor einem Jahr wurde in Recklinghausen eine weitere Filiale eröffnet.
Geschäftsführer Jesse Rochol (li.) und Küchenfachverkäufer Meric Akbas (re.).
Küchen Rochol Herner Straße 41a • 45657 Recklinghausen Telefon: 02361 – 94 31 500
In Bochum und Recklinghausen präsentiert Küchen Rochol die ganze Vielfalt sehr individuell geplanter Qualitäts-Küchen. (Fotos: © Ralf Rudzynski)
P
ünktlich zum Jubiläum hat Küchen Rochol seinen Expansionskurs fortgesetzt und den Mitarbeiterstab erneut erweitert. Ab dem 1. März verstärkt Meric Akbas das Team als weiterer Küchenfachverkäufer in der Filiale Recklinghausen. Damit hat Küchen Rochol inzwischen rund 20 Arbeitsplätze geschaffen. Der neue Küchenexperte geht seine neue Aufgabe hoch motiviert an. Bereits im Resturlaub hat er sich auf eigenen Wunsch bei einem EDV- und Planungsseminar noch einmal weitergebildet und sich so auf den aktuellen Stand der (EDV-) Technik gebracht, um von Anfang an dem hohen Anspruch der Kundinnen und Kunden von Küchen Rochol gerecht zu werden. Inhaber Jesse Rochol imponiert das Engagement: „Ich bin begeistert, wie Herr Akbas seine neue Herausforderung angeht. Er lebt schon jetzt unsere Philosophie: Ihre Küche ist unsere Leidenschaft.“
10
Öffnungszeiten Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr • Sa.: 10 – 16 Uhr Planungstermine sind nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich www.kuechen-rochol.de info@kuechen-rochol.de Kein Ja-Sager sondern ein echter Typ Auch in anderer Hinsicht passt der sympathische Küchenfachverkäufer voll ins Anforderungsprofil des Unternehmens, wie Jesse Rochol verdeutlicht: „Ich hatte wie bei allen unseren Mitarbeitern auch bei unserem neuen Küchendesigner bestimmte Vorstellungen. Ich wollte keinen sogenannten Anzugträger, sondern einen Typen, der eine eigene Meinung hat und diese auch vertritt, denn in unserer Branche gibt es leider überwiegend Ja-Sager, die den Kunden nach dem Mund reden, anstatt sie offen und ehrlich zu beraten. Bei uns stehen der Kunde und seine Küche im Vordergrund, und daher brauchen wir auch keine Egoisten oder Selbstdarsteller. Jeder Mitarbeiter muss wie bei einer Fußballmannschaft ins Team passen. Meric Akbas ist nicht zu jung, aber trotzdem dynamisch und kreativ, das passt perfekt.“ Herr Akbas wird in Recklinghausen den dortigen Filialleiter Mirco Menger unterstützen, unter dessen Regie sich
das Küchenstudio so schnell entwickelt hat, dass nun bereits ein weiterer Küchendesigner eingestellt werden musste, um dem guten Ruf gerecht werden zu können und in puncto Beratung, Kreativität und Service auch weiterhin auf dem bekannt hohem Niveau agieren zu können. „Um unsere guten Referenzen auch in Recklinghausen dauerhaft zu gewährleisten, sind Mirco Menger und Meric Akbas genau die Richtigen“, verspricht Jesse Rochol. Ihre Traumküche – maßgeschneidert auf Raum und Budget Sehr individuell und kreativ geplante Qualitäts-Küchen – maßgeschneidert auf Raum und Budget – sind das Markenzeichen von Küchen Rochol. Von Anfang an hat sich das Familien-Unternehmen mit diesem Konzept einen Namen gemacht und etabliert. Selbstverständlich ist, dass Ihr persönlicher Küchendesigner von der Beratung und Planung über das Aufmaß und die Nachbesprechung bis zur Montage und allen anschließenden Servicedienstleistungen Ihr persönlicher Ansprechpartner und Projektbegleiter bleibt. Mittlerweile verschönern die individuell nach den Wünschen der Kunden designten Traumküchen von Küchen Rochol das Zuhause vieler Menschen im ganzen Ruhrgebiet und im Vestischen Kreis. Und vielleicht auch schon bald Ihr Zuhause. [RR]
Ihre Traumküche –
Maßgeschneidert auf Raum und Budget!
Unsere Referenzkunden Familie Opitz aus Marl freuen sich über Ihre Traumküche geplant von Mirco Menger
SCHÖNES zum kleinen PREIS!
ab
5.790,-
Inklusive Markengeräte von
und unserem „Rund-um-Service“
LASSEN SIE SICH IN UNSERER VIELSEITIGEN KÜCHENAUSSTELLUNGEN INSPIRIEREN.
Recklinghausen · Herner Straße 41a Bochum · Castroper Hellweg 49
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Die Senioren-Residenz mit Hotelcharakter Wer zum ersten Mal das großzügige und modern gestaltete Foyer der Senioren-Residenz am Festspielhaus betritt, denkt an alles andere als an ein Altenheim. In diesem gutdurchdachten Gebäude steckt eine kleine Stadt, bestehend aus modernen gut aufgeteilten Wohnungen in den unterschiedlichsten Größen. Alle mit einer Loggia und einer modernen Einbauküche ausgestattet. Alle anderen Räume der Wohnung können von den Residenten mit den eigenen mitgebrachten Möbeln ausgestattet werden. Ebenso beherbergt das Haus eine vollstationäre Pflegeeinrichtung, als auch einen eigenen ambulanten Pflegedienst, dessen Dienste jederzeit in Anspruch genommen werden können. Sowohl ein schöner Wellnessbereich mit Pool, als auch ein Fitnessraum, eine Bibliothek und ein Kaminzimmer stehen den Bewohnern zur Verfügung. „Wir bieten unseren Bewohnern ideale Wohn- und Lebensbedingungen. Sie können eigenständig leben, aber auch jederzeit Hilfe und zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen. Wenn es heute noch mit dem Wäschewaschen funktioniert, kann das morgen schon ganz anders sein. Da helfen wir gerne und übernehmen diesen Service“, so Residenzberaterin Petra Germscheid. Über 200 Mitarbeiter stehen zur Verfügung. Täglich wechselnder Mittagstisch, bestehend aus drei Hauptgerichten mit Vorspeise und Dessert stehen den Bewohnern zur Auswahl. Foto: Residenzberaterin Petra Germscheid
Auch an dem anspruchsvollen Kultur- und Freizeitprogramm mit Kreativkursen, Vorträgen und Spielrunden sowie monatlichen Ausflügen können die Bewohner teilnehmen. Dreimal wöchentlich bringt der hauseigene Shuttledienst die Bewohner in die nahegelegene Innenstadt von Recklinghausen und holt sie nach einem zweistündigen Aufenthalt wieder ab. Ein Kosmetikstudio, ein Friseur und ein Lebensmittelladen runden das Angebot in der Residenz am Festspielhaus ab. [GI] Senioren-Residenz am Festspielhaus Josef-Wulff-Straße 75 • 45657 Recklinghausen Telefon: (02361) 9171-0 • www.residenz-recklinghausen.de Termine: Jeden ersten Sonntag im Monat ist Seniorentag Schlemmerangebote im Restaurant Einmal im Monat ist Tanztee Ein Event mit Kultstatus weit über Recklinghausens Grenzen hinaus Nächste Termine: 24.04., 19.05., 22.09., 20.10.2019 Gute Unterhaltung und Live-Musik mit Thomas Weber
Anzeige
- die Adresse für ein sorgenfreies Leben im Alter • 33 - 99 m² Wohnungen • 24-Stunden-Notruf • Loggia • Einbauküchen • Internet • TV- und Telefonanschlüsse
• Lebensmittelladen • Frisör • Bibliothek • Schwimmbad • Kultur und Veranstaltungen • Probewohnen
Fordern Sie eine Info-Mappe an oder vereinbaren einen Termin Ihrer Wahl zur Hausbesichtigung. Wir beraten Sie kompetent, individuell und unverbindlich! Info: Josef-Wulff-Str. 75 • 45657 Recklinghausen Tel.: 02361 – 9171-0 • www.residenz-recklinghausen.de 12
• Kegelbahn • Café & Restaurant • Shuttleservice
Weiter Weiter Weiter nach nach nach oben! oben! oben! IHK-Lehrgänge 2019 Ausbildung Ausbildung Ausbildung der der der Ausbilder Ausbilder Ausbilder
Gepr. Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Industriemeister|-in Pharmazie Pharmazie Pharmazie
Gepr. Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Industriemeister|-in Chemie Chemie Chemie Gepr. Gepr. Gepr. IT-Berater|-in IT-Berater|-in IT-Berater|-in Gepr. Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Industriemeister|-in Gepr. Gepr. Gepr. IT-Projektleiter|-in IT-Projektleiter|-in IT-Projektleiter|-in
Elektrotechnik Elektrotechnik Elektrotechnik Gepr. Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Industriemeister|-in Glas Glas Glas Gepr. Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Industriemeister|-in Lebensmittel Lebensmittel Lebensmittel Gepr. Gepr. Gepr. Logistikmeister|-in Logistikmeister|-in Logistikmeister|-in Gepr. Gepr. Gepr. Industriemeister|-in Industriemeister|-in Industriemeister|-in Metall Metall Metall Gepr. Gepr. Gepr. Netzmeister|-in Netzmeister|-in Netzmeister|-in
Gepr. Gepr. Gepr. Fachwirt|-in Fachwirt|-in Fachwirt|-in für fürfür BüroBüroBüround und und
Projektorganisation Projektorganisation Projektorganisation
Gepr. Gepr. Gepr. Personalfachkaufmann|-frau Personalfachkaufmann|-frau Personalfachkaufmann|-frau Gepr. Gepr. Gepr. Wirtschaftsfachwirt|-in Wirtschaftsfachwirt|-in Wirtschaftsfachwirt|-in Gepr. Gepr. Gepr. Techn. Techn. Techn. Betriebswirt|-in Betriebswirt|-in Betriebswirt|-in
IndustrieIndustrieIndustrieund und Handelskammer und Handelskammer Handelskammer Nord Nord Nord Westfalen Westfalen Westfalen | Rathausplatz | Rathausplatz | Rathausplatz 7 |7Gelsenkirchen |7Gelsenkirchen | Gelsenkirchen Schreiber schreiber Angelina Angelina Angelina Gonschorek Gonschorek Gonschorek | Telefon | Telefon | Telefon 0209 0209 0209 388-309 388-309 388-309 | E-Mail | E-Mail | E-Mail gonschorek@ihk-nordwestfalen.de gonschorek@ihk-nordwestfalen.de gonschorek@ihk-nordwestfalen.de Sascha Sascha Sascha Dichta Dichta Dichta | Telefon | Telefon | Telefon 0209 0209 0209 388-315 388-315 388-315 | E-Mail | E-Mail | E-Mail dichta@ihk-nordwestfalen.de dichta@ihk-nordwestfalen.de dichta@ihk-nordwestfalen.de
AusAus wettbewerbsrechtlichen Aus wettbewerbsrechtlichen wettbewerbsrechtlichen Gründen Gründen Gründen ist ist diedie ist IHKdie IHKIHK verpflichtet verpflichtet verpflichtet aufauf Anbieter auf Anbieter Anbieter hinzuweisen. hinzuweisen. hinzuweisen. Diese Diese Diese finden finden finden SieSie u.a.Sie u.a. imu.a. im Weiterbildungs-Informations-System im Weiterbildungs-Informations-System Weiterbildungs-Informations-System (WIS) (WIS) (WIS) www.wis.ihk.de. www.wis.ihk.de. www.wis.ihk.de.
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Der Hurz am 1. April im Ruhrfestspielhaus Einer der begehrten Comedypreise geht an Atze Schröder Zum dritten Male wird am Montag, 1. April, 19.30 Uhr, im Ruhrfestspielhaus der Comedypreis „Recklinghäuser Hurz“ vergeben. „Die Veranstaltung hat sich bereits in kurzer Zeit fest etabliert. Bester Beleg: Der ,Hurz‘ ist bereits restlos ausverkauft“, meldete Bürgermeister Christoph Tesche bei einer Pressekonferenz im Ruhrfestspielhaus am Freitag, 22. Februar, mit der Arena Recklinghausen GmbH, die für die Organisation des Events verantwortlich zeichnet. Die Idee, die Auszeichnung aus der Taufe zu heben, entstand 2017 im Zuge der 1000-Jahr-Feierlichkeiten. Der Preis erinnert an den legendären TV-Sketch von Hape Kerkeling und Achim Hagemann, mit dem die beiden Recklinghäuser 1992 Comedy-Geschichte im deutschen Fernsehen schrieben. Hagemann wird dann auch am 1. April wieder gemeinsam mit Tesche in der Jury sitzen, die mit dem Publikum entscheidet, wer in diesem Jahr mit dem „Kleinen Hurz“ – dem Nachwuchspreis – ausgezeichnet wird. Der Preis „Der-Wolf-und-das-LammPräsentierten den letzten Preisträger sowie die Kandidaten für den Nachwuchspreis (v. l. n. r.): Hurz“ geht 2019 an Dieter Nuhr. BeMarius Ebel (Arena Recklinghausen), Michael Schulte (Vorstand Sparkasse Vest), Musiker Achim reits 1998 wurde der wohl derzeit Hagemann, Bürgermeister Christoph Tesche und Lars Tottmann (Arena Recklinghausen). gefragteste deutsche Kabarettist mit dem Deutschen Kleinkunstpreis aus- Einschaltquoten ist. Und natürlich wird median Atze Schröder. Die Laudatio gezeichnet, 2003 folgte der Deutsche auch in diesem Jahr wieder der Ehren- wird Ingo Appelt halten, der bereits Comedypreis. Seit 2006 lockt Nuhr Hurz vergeben. Nach Dr. Ludger Strat- im vergangenen Jahr im Ruhrfestspielmit seinem satirischen Jahresrückblick mann (2017) und Gaby Köster (2018) haus einen furiosen Auftritt beim Hurz im ZDF ein Millionenpublikum vor die darf sich über die Auszeichnung dies- absolviert hatte. Fernsehgeräte. mal Hella von Sinnen freuen. Die LauMittlerweile steht auch fest, welDie Jury begründet die Auszeichnung datio wird die Vorjahrespreisträgerin che Nachwuchskünstler sich um den wie folgt: „Dieter Nuhr zieht seit Jahren halten. „Kleinen Hurz“ bewerben. Dies sind ein Millionenpublikum in seinen Bann: Bei der Pressekonferenz im Ruhr- Simon Stäblein („Heul doch“), Liza Mit seinen Programmen, Sendungen festspielhaus lüfteten die Veranstalter Kos (Thema Integration) und Johannes und Büchern beweist er immer wie- auch das Geheimnis, wer in diesem Schröder (Herr Schröder, Schulalltag der, dass sich Humor und Anspruch Jahr mit dem „Heimat-Hurz“ aus- aus Lehrersicht). „Die Zuschauer dürfen keineswegs ausschließen. Zielsicher, gezeichnet wird, der auch 2019 wieder sich auch auf dieses Trio freuen. Alle scharfsinnig und wortgewandt greift von der Sparkasse Vest Recklinghausen drei sind tolle Künstler“, sagte Arenaer auch Themen auf, um die andere präsentiert wird. Die Wahl fiel auf Co- Chef Lars Tottmann. einen Bogen machen. So gehört Moderiert wird der Hurz auch Dieter Nuhr zu den wenigen deutdiesem Jahr durch die bekannte schen Kabarettisten, die sich auch WDR-Journalistin Steffi Neu. Vermit dem radikalen Islam satirisch stärkung erfährt die Jury mit Chrisauseinandersetzen. Das enorme toph Tesche und Achim Hagemann Spektrum seines Könnens zeigt sich in diesem Jahr durch Isabel Varell. auch in den vielen Auszeichnungen, Die Sängerin, Schauspielerin und die Dieter Nuhr erhalten hat: vom Moderatorin verbindet nicht nur Deutschen Kleinkunstpreis über eine langjährige Freundschaft mit den Deutschen Comedypreis (beKerkeling, sie stand auch mehrfach reits vier Mal!) bis hin zu zwei Golmit dem Recklinghäuser vor der denen und einer Platin-Schallplatte. Kamera. Wir sind sehr stolz, Dieter Nuhr nun Und die Organisatoren geben auch beim Recklinghäuser Hurz natürlich die Hoffnung nicht auf, ehren zu dürfen.“ dass irgendwann auch Hape selbst Die Laudatio auf den neuen Preisim Ruhrfestspielhaus den schrägen träger hält mit Torsten Sträter ebenComedy-Preis höchstpersönlich verfalls ein Kabarettist, der auf allen Wird bei der diesjährigen Veranstaltung mit dem Heimat-Hurz leihen wird. Weitere Infos im InterFernsehkanälen Garant für hohe net unter www.derhurz.de ausgezeichnet: Atze Schröder. (Foto: © Boris Breuer)
14
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Aktionstage im Stoff- und Gardinenhaus Alles dreht sich um die Overlockmaschine von Brother Das Stoff- und Gardinenhaus an der Breite Straße 29 in Recklinghausen lädt am Montag, den 18., und Dienstag, den 19. März 2019 zur umfangreichen Beratung über den Einsatz mit der Overlockmaschine von Brother ein. Die Firma Brother ist ein führender Hersteller von Nähmaschinen, deren Geräte in Recklinghausen exklusiv im Stoffund Gardinenhaus (Markenname „Der Stoff“) angeboten werden. Wiltrud Steinmetzer ist die Repräsentantin des Nähmaschinenanbieters und wird an den Aktionstagen den Interessenten mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Sandra Langanki und Helga Servais
B
ei Nähmaschinen gibt es insgesamt drei verschiedene Versionen mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen – Die Mechanische, die Computergesteuerte und die Overlockmaschine. Die Mechanische Maschine bietet je nach Ausstattung alle grundlegenden Funktionen. Die Computergesteuerte Maschine hat eine Menge eingespeicherte Steppund Zierstiche im Gepäck und man kann sogar eigene Stiche designen. Die Overlockmaschine allerdings ist die Spezialis-
tin unter den Maschinen, denn sie kann nähen, schneiden und professionell versäubern in einem Arbeitsgang. Was man noch alles mit einer Overlockmaschine arbeiten kann, verrät die Fachberaterin Wiltrud Steinmetzer vor Ort und sie wird dabei unterstützt von den Fachkräften des Stoff- und Gardinenhauses. Erfreulicherweise wartet man auch mit Aktionspreisen auf, um den Einstieg in die Welt der Brother-Nähmaschinen zu erleichtern. Das Fachgeschäft verfügt aber auch über eine eigene Nähschule im separaten Nebenraum. Man darf sie gerne besichtigen, um sich über die neuen Kurse und Termine zu informieren. Aber auch in allen anderen Abteilungen wie Gardinen und Zubehör, Polsterstoffe und Kurzwaren gibt es Aktionspreise und Schnäppchen damit sich auch der weiteste Weg lohnt. Das Fachgeschäft ist sehr gut zu erreichen. Mit dem PKW parkt man am besten im Parkhaus des „Palais Vest“ (drei Minuten Fußweg), wo eine Parkstunde nur einen Euro kostet. Mit dem Bus muss man an der Haltestelle „Viehtor“ aussteigen (ebenfalls drei Minuten Fußweg). Geöffnet ist Montag bis Freitag von 9.30 bis 18.30 Uhr und samstags von 9.30 bis 16 Uhr. [GI]
Anzeige
OVERLOCK-TAGE 18. & 19. März 2019
Termin vormerken!
Breite Str. 29 · 45657 Recklinghausen · Tel.: 0 23 61 – 2 75 11 Email: info@der-stoff.de · www.der-stoff.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 09.30 – 18.30 Uhr · Sa: 09.30 bis 16.00 Uhr
Frau Steinmetzer von der Firma entführt Sie in die Welt der Overlocker! Bei grundlegenden Fragen helfen Ihnen unsere geschulten Mitarbeiter natürlich jederzeit gerne weiter! Wir freuen uns auf Sie! *nur in ausgewählten Filialen
15
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Neues Hotel für Recklinghausen Auf dem Grundstück des Hotels Bergedick entstehen 139 neue Gästezimmer Am wirtschaftsstarken Standort Recklinghausen entsteht ein neues Hotelprojekt: 139 Gästezimmer werden ab dem Sommer 2020 in sehr guter Geschäftslage im neuen Plaza Hotel Recklinghausen verfügbar sein. Für die Projektentwicklung wird das parkähnliche Grundstück des Vier-Sterne-Hotels Bergedick genutzt. Markus Grandt, Eigentümer des Hotels Bergedick, beauftragte das unabhängige Beratungsunternehmen für Hotelimmobilien und Hoteltransaktionen tophotel consultants mit der Begleitung und Beratung im Rahmen der Projektentwicklung. Zudem verantworten die tophotel consultants auch die Pachtvertragsvermittlung. Als neuer Betreiber konnte die international agierende Plaza Hotelgroup gewonnen werden, der derzeit 35 Hotels in Deutschland, Österreich, Tschechien und in den Niederlanden angehören. Auf dem mehr als 6.700 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein dreigeschossiger, moderner Hotelneubau mit 102 zusätzlichen Gästezimmern. Das bestehende Gebäude des heutigen Traditionshotels Bergedick mit 37 Zimmern wird umfassend renoviert. Insgesamt bietet das neue Plaza Hotel Recklinghausen 139 Gästezimmer sowie einen Tagungsraum mit modernster Technik. „Die gesunde Gästemischung lastet das Hotel optimal aus“, sagt Markus Grandt, Geschäftsführer der Hotel Recklinghausen Projekt GmbH. Unter der Woche werden überwiegend Geschäftsreisende angesprochen. Am Wochenende führen die vielfältigen Synergien durch die direkte Nähe zur beliebten Eventlocation Vest Arena zu zusätzlicher Zimmernachfrage. Olaf Stiller, ebenfalls Geschäftsführer der Hotel Recklinghausen Projekt GmbH, fügt hinzu: „Zudem entsteht das Hotelprojekt in sehr guter Geschäftslage mit perfekter Verkehrsanbindung — ein weiterer entscheidender Faktor für die betriebswirtschaftliche Performance des Hauses.“ Das Hotel ist hervorragend per Auto und Bahn erreichbar. Der Bahnhof liegt nur 100 Meter entfernt. Die Plaza Hotelgroup übernimmt den bestehenden Betrieb des Hotels Bergedick und damit auch sämtliche Mitarbeiter. „Wir freuen uns sehr auf unseren neuen Standort Recklinghausen“, erAnzeige
16
gänzt Yonca Yalaz, Geschäftsführerin der Plaza Hotelgroup. Das regional bekannte und geschätzte hoteleigene Restaurant mit Terrasse und 125 Sitzplätzen im Bestandsgebäude wird unverändert weitergeführt. „Bei dieser Projektentwicklung überzeugen mehrere Aspekte“, erklärt Thomas Röckelein, Geschäftsführer von tophotel consultants. „Außerdem kann sich die renommierte Plaza Hotelgroup hinsichtlich der Erweiterung des Hotels einbringen und ihre Vorstellungen bereits in der Planungsphase verwirklichen.“ Die Begleitung des Transaktionsprozesses durch die tophotel consultants beinhaltet eine umfassende Beratung des Bauherren, die Suche und Identifikation eines etablierten Betreibers und die Vermittlung des Pachtvertrags. Dazu gehören die Markt- und Standortanalyse, eine Machbarkeitsstudie mit Wirtschaftlichkeitsberechnung sowie die Pachtwertermittlung. Auch hinsichtlich der Pacht- und Renditechancen klären die Experten auf. Die Beratung des Bauherrens zu hotelfachspezifischen Pachtvertragsinhalten rundet das Leistungspaket der erfahrenen Hotelexperten ab. Bereits im Sommer 2020 soll das ambitionierte Bauprojekt abgeschlossen sein.
0 %-FINANZIERUNG
COOL KALKULIERT! NISSAN MICRA VISIA PLUS IG 71, 52 kW (71 PS)
MTL. RATE: AB € 89,–1
• Tageszulassung • Klimaanlage • Audiosystem mit Bluetooth®und USB-Schnittstelle • Intelligenter Autonomer Notbremsassistent mit Kollisionswarnystem
Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,3, außerorts 4,6, kombiniert 5,3; CO₂-Emissionen: kombiniert 121,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: C. Abb. zeigt Sonderausstattung. 1 Ein Finanzierungsangebot der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für Privatkunden. Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht. ¹NISSAN MICRA VISIA PLUS IG 71, 52 kW (71 PS) Fahrzeugpreis € 10.975,66
Nettodarlehensbetrag € 9.976,66
effekt. Jahreszins 0%
Sollzinssatz (gebunden) 0%
Gesamtkilometerleistung 30.000 km
Laufzeit 36 Monate
mtl. Rate 35x € 89,–
Anzahlung € 999,–
Schlussrate € 6.861,66
Gesamtbetrag € 9.976,66
Automobile J. Heddier GmbH • 45721 Haltern am See Recklinghäuser Str. 122 • Tel.: 0 23 64/10 54 60 (Hauptbetrieb) ATH Autohaus Heddier GmbH • 46282 Dorsten Plaggenbahn 2 • Tel.: 0 23 62/99 20-0 NEU: Automobile J. Heddier GmbH • 45770 Marl Kreuzstr. 1 • Tel.: 0 23 65/92 49 50 Auto Center Heddier GmbH • 45663 Recklinghausen Rheinstr. 11 • Tel.: 0 23 61/9 60 87-0 FB Bohn, Verkaufsstelle J. Heddier GmbH Gungstr. 12-18 • 46240 Bottrop • Tel.: 0 20 41/4 12 07 www.heddiergroup.de
TOP-VERANSTALTUNGEN IM VEST • MÄRZ / APRIL 32. Markt der Künste • RE
Palmkirmes • Recklinghausen
Dorsten i(s)st mobil • Dorsten
Am Sonntag, den 7. April 2019 öffnet wieder von 10:30 – 17:30 Uhr der Kunsttempel im Gemeindezentrum Arche, Nordseestraße 104 in 45665 Recklinghausen in vorösterlichem Ambiente seine Pforten. 42 Aussteller werden alle Highlights des Kunsthandwerks präsentieren. Jede Kunstrichtung kommt nur einmal vor und so werden den Besuchern Schmuck, Glasbläserprodukte, Malerei, Textiles, Florales, Gartendesign, Keramik, Österliches und vieles mehr geboten. Auch die Puppendoktorin wird wieder ihren Stammplatz einnehmen – also, die kranken Patienten, direkt zur Veranstaltung mitbringen! Dazu bereichern viele neue Aussteller den Markt. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Besuch. Für das leibliche Wohl ist ganztägig gesorgt.
Von den Ständen lockt der Duft von Zuckerwatte, gebrannten Mandeln und frischem Backfisch; Kettenkarussell und Riesenrad drehen ihre Runden und die ganz Wagemutigen zieht es zu den noch aufregenderen Fahrgeschäften – Deutschlands größte Frühjahreskirmes eröffnet am 5. April auch in diesem Jahr wieder traditionell die Kirmes-Saison in der Region. Natürlich auch diesesmal wieder mit großem Eröffnungs- und Abschlussfeuerwerk.
Am 6. und 7. April präsentieren in der Dorstener Innenstadt wieder Autohäuser aus der Region ihre neusten Modelle. Begleitet wird die Veranstaltung von diversen Food-Trucks, die abwechslungsreiche kulinarische Vielfalt bieten. Mit verkaufsoffenem Sonntag.
In Westfalen, der Heimat der Bullemänner, tut sich Weltbewegendes! Was? In der Provinz? Ja sicher! Wer hatte jemals von Nazareth gehört, bevor Jesus dort aufkreuzte? Vom Arsch der Welt bis zum Nabel des Universums ist es nur kurz um die Kurve. Das Campingparadies in der Pampa – neudeutsch „Nischengegend“ – wird zur Erstaufnahmeeinrichtung für junge Flüchtlinge. Platzwart Karl Faktor hat 14 Nationen auf dem Platz – drei mehr als Yogi Löw. Und sein Motto lautet: „Keine Verhätschelung bei der Integration – den Fehler haben wir bei den Ossis gemacht!“ „Schmacht“ ist ein Mix aus Musik, Comedy, Kabarett und Theater mit den „Bullemännern“. Am 4. April in der Aula des Schulzentrums Haltern. 4. April • 20 Uhr • Aula im Schulzentrum Haltern • Tickets: 22 € VVK / 25 € AK
18
Die Amigos • Oer-Erkenschwick
5. – 14. April • Saatbruchgelände Recklinghausen • www.palmkirmes.de
Nacht der Bibliotheken • Herten
Das erfolgreichste Schlager-Duo Deutschlands kommt im Rahmen seiner „110 Karat“-Tournee auch nach Oer-Erkenschwick.
7. April • 10.30 – 17.30 Uhr • Recklinghausen Gemeindezentrum Arche • Eintritt frei
Bullemänner „Schmacht“ • Haltern
6. + 7. April • Innenstadt Dorsten • www.stadtinfo-dorsten.de
Einmal nachts in der Bibliothek Mäuschen spielen – bei der Nacht der Bibliotheken am Freitag, 15. März, ist das in ganz Nordrhein-Westfalen möglich. Unter dem offiziellen Motto „Mach es“ gibt es auch in Herten von 18 bis 22 Uhr verschiedene Veranstaltungen. Vom Improvisationstheater „Emscherblut“ über das KinderMitmach-Theater „Wunschbuch“ bis hin zu „Mach es“-Aktionen ist für Jung und Alt etwas dabei. Bürgermeister Fred Toplak eröffnet die Nacht der Bibliotheken.
29. März • 19.30 Uhr • Stadthalle Oer-Erkenschwick • Tickets: ab 51,40 € VVK
WDR 3-Kammerkonzert • Herten
Programm in der Stadtbibliothek Herten 18 Uhr – Erdgeschoss: Schauspieler Thomas Deutscher, Obergeschoss: Kindertheater und Handlettering
Zusätzlich zu den umfangreichen Angeboten gibt es von 18 bis 22 Uhr Info-Stände mit Aktionen vom Stadtarchiv Herten und Förderverein der Stadtbibliothek.
In der hohen, oft unterschätzten Kunst des Duospiels auf ein oder zwei Flügeln setzen Sivan Silver und ihr Partner Gil Garburg neue Maßstäbe: Publikum und Kritiker feiern sie, hochkarätige Orchester, Festivals und Veranstalter laden sie immer wieder erneut als Gäste ein. Sie sind in der Carnegie Hall und im Lincoln Center, im Wiener Musikverein, im Sydney Opera House und in der Berliner Philharmonie aufgetreten und haben in rund 70 Ländern auf fünf Kontinenten konzertiert. Am 17. März kann man das außergewöhnliche Duo im Schloss Herten erleben.
15. März • 18 – 22 Uhr • Herten Stadtbibliothek • www.herten.de
17. März • 11 Uhr • Schloss Herten www.herten.de • Tickets: 16 € VVK
19 Uhr – Obergeschoss: Bücherrecyceln, Rotunde: Improvisationstheater „Emscherblut“ (VVK 10 €, erm. 6 €, AK 12 €) 20.30 Uhr – Obergeschoss: Schauspieler Thomas Deutscher 21.30 Uhr – Auf allen Etagen: „Abpfiff“
VERANSTALTUNGSKALENDER RE • MÄRZ
13. März • Mittwoch
19. März • Dienstag
24. März • Sonntag
6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 16:00 Uhr • Stadtbibliothek Boardstory – Was ist was Junior: Indianer 18:30 Uhr • Willy-Brandt-Haus DSGVO – Datenschutz 2019 19:30 Uhr • Volkssternwarte Apollo 11 – 50 Jahre Mondlandung
18:00 Uhr • Erich-Klausener-Haus Frauenforum Recklinghausen
11:00 Uhr • Kunsthalle Öffentliche Führung durch die Kunsthalle 11:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Debut um 11 15:00 Uhr • Ikonen-Museum Führungen durch die Koptische Abteilung 16:00 Uhr • Bürgerhaus Süd Der Süden macht Musik 18:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Carmen
15. März • Freitag 16:00 Uhr • Volkssternwarte Sterne, Planeten & Co. (ab 5) 19:30 Uhr • Volkssternwarte Der Mond in Mythos und Wissenschaft 20:00 Uhr • Altstadtschmiede Recklinghausen Uta Rotermund 20:00 Uhr • Bürgerhaus Süd Trennung frei Haus 21:00 Uhr • Volkssternwarte Mit Bowie zu Mond und Mars
20. März • Mittwoch Kirchliches Filmfestival Cineworld (20. bis 24. März) 6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 17:00 Uhr • Volkssternwarte Ausflug zu den Sternen (ab 5) 19:00 Uhr • Willy-Brandt-Haus „Wie das Croissant nach Paris kam..“ 19:30 Uhr • Volkssternwarte Von schlafenden Riesen und unsichtbarer Strahlung 20:00 Uhr • Stadtbibliothek Jan Zweyer: Starkstrom 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Havana Nights – das karibische Tanz-Musical aus Kuba
25. März • Montag 19:30 Uhr • Volkssternwarte Klang und Stille 2 – Raum für Licht – Geburt 19:30 Uhr • Willy-Brandt-Haus China – Hongkong und Macau – Beamervortrag
26. März • Dienstag 18:30 Uhr • Willy-Brandt-Haus Von Angst bis Zuversicht. Deutschland 19/19
16. März • Samstag
27. März • Mittwoch
11:00 Uhr • Kunsthalle KUNSTLABOR für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren 22:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Nachtcafe Clubnight
19:30 Uhr • Volkssternwarte Zur Geometrie von Raum und Zeit
28. März • Donnerstag
17. März • Sonntag
21. März • Donnerstag
11:00 Uhr • Kunsthalle Öffentliche Führung durch die Kunsthalle 15:00 Uhr • Ikonen-Museum Bühne frei, Vorhang auf! • Silhouettentheater
17:30 Uhr • Willy-Brandt-Haus Todesfall – versorgt über den Partner? 18:30 Uhr • Willy-Brandt-Haus Darknet – Waffen, Drogen, Whistleblower 19:30 Uhr • Ruhrfestspielhaus NPW goes FILM: Winnetou meets Alien
22. März • Freitag
16:00 Uhr • Liebfrauenkirche Orgel Plus 16:30 Uhr • Bürgerhaus Süd integral::musik 317 18:00 Uhr • Atelierhaus Elias und Anverwandte, jüdische Familienschicksale
18. März • Montag 19:30 Uhr • Volkssternwarte Mit den Sternen navigieren
16:00 Uhr • Volkssternwarte Streifzug ins All (ab 8) 19:30 Uhr • Volkssternwarte Livekonzert: Nachtklänge der Schamanen 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Michael Kohlhaas
16:00 Uhr • Institut für Stadtgeschichte Öffentliche Führung durch die RETRO STATION
29. März • Freitag 16:00 Uhr • Volkssternwarte Das Bilderbuch des Sternenhimmels (ab 5) 18:00 Uhr • Kunsthalle Jazz in der Kunsthalle – Die Sparda Lounge 19:30 Uhr • Volkssternwarte Die schönsten Sternbilder des Frühlings
30. März • Samstag 14:00 Uhr • Willy-Brandt-Haus Steine zum Reden bringen 19:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Jahre später, gleiche Zeit
23. März • Samstag
31. März • Sonntag
6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 11:00 Uhr • Willy-Brandt-Haus Sicher im Internet – Workshop 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Saturday Night Fever
10:00 Uhr • Mollbeck „Frühlingsgrüne Kräuter“ – Erlebnisspaziergang 11:00 Uhr • Kunsthalle Öffentliche Führung durch die Kunsthalle 15:00 Uhr • Willy-Brandt-Haus Operettencafé
19
VEST AKTUELL 100% VEST Coaching-Kolumne von Britta Beyer Suchen Sie Ihr Glück in den Dingen, die Sie berühren! Glück als neues Statusobjekt? Je glücklicher desto erfolgreicher? Ganz ehrlich, heutzutage kommt es einem ziemlich oft genauso vor. Bist Du glücklich, ist es ein Indiz dafür, dass Du erfolgreich bist. Bist Du unglücklich, hast Du Dein Leben nicht im Griff. Totaler Quatsch! Meine heutige Empfehlung für Sie lautet: Streben Sie NICHT danach, jeden Tag glücklich sein zu müssen! Warum? Weil es einen nur unter Druck setzt! Glück ist so ein großes Wort und realistisch gesehen, ist es unmöglich immer absolut glücklich zu sein. Doch es gibt da eine kleine alltagstaugliche Schwester des Glücks, die ich Ihnen heute vorstellen möchte. Die ZUFRIEDENHEIT! Die wahre Message steckt bereits in dem Wort; FRIEDEN. Frieden mit sich selbst, seinen Mitmenschen, seinen Träumen und Wünschen. Das zu akzeptieren, was ist und Dankbarkeit für das zu empfinden, was wir besitzen. Nicht ständig zu hadern und ununterbrochen Erwartungen an sich selbst und andere zu stellen. Ständig in einer Erwartungshaltung zu sein, macht auf gar keinen Fall zufrieden. Eher führt es zu Enttäuschungen und Frust. Doch wer kennt DIE ANTWORT, was es für ein erfülltes Leben braucht? Sie? Herr Müller? Ihr Chef? Ihre besten Freunde? Der Fernseher? Die Tageszeitung? Der Erfolgscoach? NEIN. Weil niemand den alleinigen Anspruch darauf hat, was überhaupt die Bedeutung eines erfüllten Lebens ausmacht. Das Leben ist bunt; schmerzvoll, überraschend, lustig, traurig, berührend, ergreifend, leicht oder schwer. Eine sehr schöne Definition von Zufriedenheit, die ich mal gelesen habe, lautet: Ich bin, wer ich bin! Ich tue, was ich will! Ich lebe jetzt! Ich bin am richtigen Ort! Wir alle sind verschieden. Jeder hat den Anspruch auf sein eigenes Lebensmodell, wie immer das aussehen mag. Erfolg ist auch mehr als Karriere! Es ist für mich viel mehr den
Sinn in dem zu finden, was ich tue. Etwas zu bewegen, Spaß zu haben, mich lebendig zu fühlen, meine eigenen Entscheidungen zu treffen, etwas aufzubauen, Werte zu schaffen und andere zu begleiten. Was ist Ihre Definition von Erfolg? Vielleicht Kindern Geborgenheit zu geben? Liebe zu leben? Freundschaften zu pflegen? Sich für etwas einzusetzen? Oder etwas in unserer Gesellschaft zu bewegen? Wissen Sie, was Sie zufrieden macht? Um Sie ein wenig zu inspirieren, erzähle ich Ihnen etwas Persönliches, ein paar Dinge, die mich ungemein zufrieden machen . Ich empfinde Glück, wenn ich Samstagmorgen mit meinem Mann bei Ikea gemütlich frühstücke und wir uns danach Inspirationen für ein gemütliches Zuhause holen. Ich empfinde Glück, wenn ich morgens bei Sonnenaufgang mit einem heißen Becher Kaffee in der Hand die Eichhörnchen im Garten beobachten kann, wie sie voller Elan von Ast zu Ast springen. Wenn ich jeden Mittwochmittag zu meinen Eltern fahre und meine Mutter etwas Leckeres für uns kocht und wir alle gemeinsam zusammensitzen. Mein Mann mir morgens, bevor er zur Arbeit fährt, kleine Zettelbotschaften auf meinem Lesestuhl hinterlässt. In all diesen Momenten empfinde ich tiefe Zufriedenheit. Warum ich Ihnen das von mir erzähle? Weil ich der festen Überzeugung bin, dass es nicht nur ein Patentrezept für Glück und Zufriedenheit gibt, sondern Millionen von Möglichkeiten! Finden Sie heraus, was Ihr ganz persönliches Zufriedenheitsrezept ist und gestalten Sie Ihr Leben so, wie es für Sie passt! Wenn Sie sich jetzt fragen, wie Sie das tun? Suchen Sie nicht im Außen, sondern finden Sie es im Innen! Ihre Britta Kristin Beyer Coach und Expertin für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement
Britta Kristin Beyer • Privatpraxis für Business und Lifecoaching Telefon: 02361– 4075294 • E-Mail: kontakt@britta-beyer-coaching.de • www.frech-frei-frau.de Anzeige
FRAGEN SIE BEI IHREM NÄCHSTEN EINKAUF NACH DEM VEST MAGAZIN!
"Rund um die Uhr für Sie da!"
v
www. ictoria-buch-am-schacht.de Die Buchhandlung in Marl-Hüls mit einem großen Angebot an Ratgebern, Reiseführern, Mangas, Kinderbücher, Literatur ...! Oder:
Victoriastr. 10, Marl-Hüls,(2000103 20
VEST AKTUELL
Schlaganfallschutz ohne Blutverdünner Klinikum Vest beteiligt sich an der Weiterentwicklung des Vorhofohrschirmchen-Verfahrens Blutverdünner beugen zuverlässig Schlaganfällen vor. Doch was tun, wenn Patienten die Medikamente nicht vertragen? Das Klinikum Vest hat jetzt als eines der wenigen Entwicklungszentren bundesweit ein noch recht junges Verfahren weiterentwickelt, das aus dieser Zwickmühle befreit. Ursache für das Schlaganfallrisiko ist häufig ein Blutgerinnsel im linken Vorhofohr, welches sich bei Patienten mit Vorhofflimmern entwickeln kann. Mittels Blutverdünnern lässt sich dieses Risiko minimieren, aber manchmal gibt es „Komplikationen, die uns in eine Zwickmühle bringen“, sagt Prof. Dr. Frank Weidemann, Chefarzt der Medizinischen Klinik I am Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen. Dazu gehören neben Medikamentenunverträglichkeiten auch fortgeschrittene Nierenschwächen sowie Blutungen. Unter Weidemann hat die Kardiologie nun als eine der wenigen Kliniken Deutschlands ein neues Verfahren weiterentwickelt, das einen „ebenbürtigen Schutz vor Schlaganfällen bietet“: Dazu wird ein Verschlusssystem im Vorhofohr, das sogenannte Vorhofohrschirmchen minimalinvasiv über die Leistenvenen implementiert. Anzeige
Prof. Weidemann erklärt das Verfahren so: „In unserem Herzkatheterlabor legen wir über das venöse System in der Leiste eine Art Schleuse bis zum Herzen. Diese Röhre, die sogenannte Schleuse, in der das Vorhofohrschirmchen steckt, wird über den rechten bis in den linken Vorhof in die richtige Position, dem Vorhofohr, geschoben. Beim Zurückziehen der Schleuse setzt sich im Vorhofohr das Schirmchen quasi selbstständig frei und verankert sich dort. Das Ganze geschieht lediglich unter Schlafmittel-Einsatz. Wir benötigen dafür keine Vollnarkose und sind aufgrund unserer hohen Erfahrung – im letzten Halbjahr waren es 60 solcher Eingriffe, in diesem Jahr werden es geschätzt 120 bis 150 Eingriffe sein – nach rund einer halben Stunde mit dem Verfahren fertig.“ Die Schleuse, mit der das Vorhofohrschirmchen transportiert wird, wurde von Chefarzt Weidemann und seinem
Team weiterentwickelt. Mittlerweile werden im Klinikum Vest die meisten Schirmchen im gesamten Ruhrgebiet implantiert, daher darf sich die Med. Klinik I des Klinikums Vest auch „Entwicklungszentrum“ nennen. Im Klinikum Vest wurde extra eine Vorhofohrschirmchen (LAA-Okkluder) Sprechstunde eingerichtet. Diese findet immer mittwochs von 14 – 16 Uhr bei Chefarzt Prof. Dr. med. Frank Weidemann statt. [GI]
Ihre Gesundheit Wir investieren in ser Anspruch Ihr Vertrauen ist un
KLINIKUM VEST GmbH Akad. Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen Dorstener Str. 151 45657 Recklinghausen Telefon 02361 56-0 Fax 02361 56-1098 Internet E-Mail
Paracelsus-Klinik Marl Lipper Weg 11 45770 Marl Telefon 02365 90-0 Fax 02365 90-2099
www.klinikum-vest.de info@klinikum-vest.de
Im Verbund der
KNAPPSCHAFT KLINIKEN
21
VEST AKTUELL
Alles für den großen Tag! 2. Hochzeits- und Eventmesse bei Bauer Südfeld
Was mit einem romantischen Antrag beginnt, zieht schnell einen gewaltigen Organisations-Marathon nach sich. Verliebte, die sich trauen wollen, müssen unzählige Entscheidungen treffen, bis alles für den großen Tag bestellt und geregelt ist. Dabei hilft auch in diesem Jahr wieder die Bauer Südfeld Hochzeits- und Eventmesse als größte Veranstaltung dieser Art im Spargeldorf Scherlebeck in Herten. Im familiär entspannten Flair stellen sich am 10. März von 11 bis 18 Uhr über 30 Anbieter mit ihren Produkten und Leistungen rund ums Thema Hochzeit und Feiern vor. Location, Musik, Einladungen, Dekoration, Fotograf, Ringe, Brautkleid, Fotobox… vieles muss bereits Monate im Voraus geplant und gebucht werden. „Der kürzeste und schnellste Weg, die richtigen Ansprechpartner für das geplante Fest zu finden, ist der Besuch der Hochzeitsmesse“, skizziert Frank Südfeld von Bauer Südfeld die Vorteile. „Viele der Aussteller bieten zudem attraktive Rabatte an, sodass der Messebesuch neben der eingesparten Lauferei und Zeit auch geldwerte Vorteile bringt.“ Und damit es für alle so richtig interessant wird, gibt es für jeden Gast einen kostenlosen Cocktail von „Let it Shake.“ Organisiert wird die Messe von Frank und Daniela Südfeld, Annika Wegerhoff von Anni Great Event- & Hochzeitsplanung, Christian Koop von Ciko Events, Philipp Meissner von Sitzplätzchen und Bente Leipoldt von B.L.ichtet Fotografie. Wichtig ist dem Veranstalterteam auch der Hinweis, dass sich die Messe nicht nur an Brautleute, sondern an alle richtet, die im Jahr 2019 / 20 ein großes Fest planen: sei es ein runder Geburtstag, ein Firmenjubiläum oder die Erstkommunion. Vor Ort sind außerdem verschiedene Aussteller, die sich auf ungewöhnliche Geschenke und Dekorationen spezialisiert haben. Anzeige
22
Und das erwartet die Besucher: Untermalt wird die Veranstaltung mit einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Während des Messetages geht dreimal eine stilvolle Brautmodenschau über die Bühne. Für den perfekten Look sind Styling-Experten vor Ort, die gerne praktische Tipps für die Frisur und ein partytaugliches Make-up geben, und Profi-Fotografen halten alles zur Erinnerung in Bildern fest. Das Thema Essen und Trinken kommt während der Messe natürlich auch nicht zu kurz. Ob klassisches Catering oder BarBeQue. Alles ist möglich. Im Rahmen von Probieraktionen können Häppchen und Snacks verkostet werden. Keine Feier ohne Musik. Dieses Genre wird auf der Messe von Hochzeits-DJs und SängerInnen besetzt, die im Rahmen von Live-Acts Einblicke in ihr Repertoire und Können geben. Ein sehr angesagtes Party-Highlight sind derzeit sogenannte Fotoboxen für fröhliche, direkt ausdruckbare Schnappschüsse während der Feier. Auf der Messe stehen solche Geräte direkt zum Ausprobieren bereit.
VEST AKTUELL
Der neue Corolla jetzt schon bei Toyota Glückauf Große Vorstellungsfeier am 6. April More Fun Testival – so nennt Toyota die große Vorstellungsfeier für den neuen Corolla, die am 6. April in allen GLÜCKAUF-Standorten in Marl, Halten, Oberhausen und Buer steigt. Reinsetzen, Probefahren, aus der großen Palette das passende Modell auswählen und es sich dabei am Grill oder Getränkestand gut gehen lassen – von 10–16 Uhr dreht sich alles um den neuen Corolla. Wer nicht so lange warten will, kann jetzt schon zu seinem Autohaus GLÜCKAUF gehen – dort kann er nämlich bereits begutachtet werden.
Der neue Corolla ist ab sofort an allen GLÜCKAUF Standorten zu bewundern. Anzeige
23
VEST AKTUELL
Gesund älter werden Gertrudis-Hospital lädt am 5. April zur Seniorenmesse ein
Jahre
KKRN
Im Rahmen seines zehnjährigen Jubiläums veranstaltet der Klinikverbund KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH an all seinen vier Standorten interessante Veranstaltungen rund um das Thema Gesundheit: Gesund bleiben und gesund werden ist hier das Motto. Den Anfang macht das Gertrudis-Hospital in Westerholt.
2009 - 2019
n t Ihne rn mi uns! e i e f Wir mit n Sie Feier
www.kkrn.de
-
FREITAG 5. APRIL 2019 11 – 15 UHR Kuhstraße 23 Herten-Westerholt
MITmachen
Das Team um Chefärztin Dr. Annette Borchert (vorne Mitte) freut sich auf viele Besucher zur Seniorenmesse im Gertrudis-Hospital am 5. April. (Foto: © Günter Schmidt)
Senioren-
MESSE
Alles rund um Diabetes DRK: Hausnotruf und Rauchmelder Entlassmanagement - Sozialdienst Martinus Ambulante Dienste BIP – Beratungs- und Infocenter Pflege Sanitätshaus Luttermann
...und noch vieles mehr 24
Anzeige
BERATEN lassen
Wir FREUEN uns auf Sie!
Balance-Training GESUND ÄLTER Kraftmessung WERDEN Rollator-Training Anti-Sturz-Parcours Alltags-Fitness-Test Station der Sinne Ganzheitliches Gedächtnistraining Gerätetraining
Am Freitag, den 5. April, lädt das Krankenhaus zur hauseigenen Seniorenmesse in die Kuhstraße 23 in Herten-Westerholt ein. Von 11 bis 15 Uhr steht an diesem Tag alles unter dem Motto „Gesund älter werden“. Von Diabetesberatung, Gedächtnisund Fitness-Tests, Messungen von Blutdruck, Blutzucker und BMI über Ernährungsberatung: Das Team des GertrudisHospitals informiert, berät und freut sich auf viele Gespräche mit interessierten BesucherInnen. „Wir freuen uns auch sehr darüber, dass wir viele Aussteller für die Seniorenmesse gewinnen konnten, die ihr vielfältiges Angebot an diesem Tag vorstellen werden“, erklärt Dr. Annette Borchert, Chefärztin der Geriatrie, die mit ihrem Team die Messe vorbereitet hat. So stellt das Hertener BIP – Beratungs- und Infocenter Pflege – sein Beratungsangebot vor, das DRK Herten informiert über Hausnotruf und Rauchmelder, die Caritas stellt Kuren und Seniorenreisen vor. Die Martinus Ambulanten Dienste in Westerholt präsentieren Infos zur neuen Senioren-WG und beraten zu den Themen Pflegedienst, Tagespflege und Essen auf Rädern. Ebenso können E-Scooter sowie ein mobiler Treppensteiger ausprobiert werden. Informationen zum Thema Hören durch ein Westerholter Hörstudio runden das Programm ab. Natürlich warten auch leckere Köstlichkeiten, Waffeln, Kaffee und Kuchen auf die Besucher. Mehr Informationen gibt es im Programmflyer, der an vielen Stellen ausliegt, sowie unter www.kkrn.de.
SPORT & FREIZEIT
Rudi Assauer
* 30. April 1944
† 6. Februar 2019
Rudi war ein Schalker, den aber auch die Dortmunder liebten und verehrten. (Reinhard Rauball) Er war eng mit dieser Region und mit den Fans verbunden. Wir werden ihn vermissen und sein Andenken in Ehren bewahren. Glückauf Rudi Assauer! (Armin Laschet) Assauer war Energie pur und eine der prägenden Figuren des deutschen Fußballs der vergangenen fünf Jahrzehnte – als Spieler, als Manager und vor allen Dingen als Architekt des neuen FC Schalke. (Rainer Calmund) Anzeige
Werbung in 100% VEST ist günstiger als Sie denken!
Mediadaten unter
www.crc-media.de Lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch beraten!
KAHL GMBH
STARKES TEAM, STARKE LEISTUNG.
Kahl GmbH Westfalenring 22 45739 Oer-Erkenschwick Tel. 0 23 68/69 69 90 Fax 0 23 68/69 69 55 www.identica-kahl.de
Tel. 0172 / 27 666 54 25
GUTE HANDWERKER AUF EINEN BLICK
Wer billig dämmt, dämmt oft doppelt Beim Dach auf einen lückenlosen Wärmeschutz achten Billig bedeutet häufig doppelte Arbeit. Eine Erfahrung, die viele Heimwerker schon machen mussten. Bei der Auswahl der Materialien macht sich eine bessere Qualität häufig auf Dauer bezahlt – eine oft längere Lebensdauer etwa gleicht höhere Anschaffungskosten aus. Zudem gibt es Aufgaben, die in erfahrenen Profihänden am besten aufgehoben sind. Die Modernisierung und energetische Wärmedämmung des Dachs ist ein gutes Beispiel dafür: Bei energetischen Sanierungen Marke Eigenbau können viele Fehler unterlaufen, die womöglich kostspielige Folgeschäden nach sich ziehen. Schon frühzeitig für die Planung zum Fachmann Verrottetes Holz im Dachstuhl, Schimmelbefall oder Feuchtigkeitsschäden in der Bausubstanz: Dies sind typische Mängel, die durch eine fehlerhafte Dämmung entstehen können – und anschließend für hohe Kosten sorgen. „Eine wirksame und langlebige Dachdämmung ist so komplex, dass sie eine Aufgabe für den Profi ist. Unabhängige Energieberater und erfahrene Fachbetriebe vor Ort sind dafür die ersten Ansprechpartner“, erklärt Wolfgang Holfelder vom Dämmstoffhersteller Bauder. Zudem sollten die Komponenten für Wärmeschutz, Feuchteschutz und zur Abdichtung nach Möglichkeit nicht aus verschiedenen Quellen stammen. „Bewährt haben sich Dämmsysteme, bei denen alles aufeinander abgestimmt ist und vor allem auch zum jeweiligen Dach passt“, so Holfelder weiter. Die Dämmung eines Dachs gehört in die Hände erfahrener Fachhandwerker. Besonders empfehlenswert ist die sogenannte Aufsparrendämmung als geschlossene Haube auf dem Dach.
Fotos: © djd/Paul Bauder
Lückenlos dämmen direkt auf den Dachsparren Spätestens wenn eine Neueindeckung des Dachs oder ein Ausbau des Obergeschosses geplant wird, ist dies ein guter Zeitpunkt, um sich gleichzeitig mit dem Wärmeschutz zu befassen. Empfehlenswert ist etwa eine sogenannte Aufsparrendämmung. Hier wird die Wärmedämmung komplett auf den Sparren verlegt und somit eine lückenlose, wärmebrückenfreie Dämmschicht ermöglicht. Das spart nicht nur Heizkosten im Winter, sondern beugt im Sommer einer Überhitzung von Dachräumen vor. Einen dicken Aufbau, der wertvollen Raum kostet, brauchen Hausbesitzer dabei nicht zu befürchten. Hochleistungssysteme wie etwa „BauderPIR“ weisen eine so hohe Dämmleistung auf, dass sie besonders dünn und somit gewichtssparend aufgebracht werden können. Unter www.ratgeberdach.de gibt es mehr Informationen, auch zu möglichen Fördermitteln, sowie ein Dachlexikon, das viele wichtige Fachbegriffe leicht verständlich erklärt. [djd]
Anzeige
100% VEST
Ein Stück Heimat Naturholzböden 500 – Ativo X3
BESUCHEN SIE UNS IM SHOWROOM
Wood floors / Planchers / Pavimenti in legno
City • Szene • Lifestyle September 2016 Nr. 81 • kostenlos 8. Ausgabe 2016
facebook.com/100proBUER
Werner Hülsken Brunnenhof Esel Fridolin ist die neue Attraktion MUSIKNACHT
BUER
#2
Sliwa Harte und Weiche Bodenbeläge GmbH Herrenstr. 9 · 45657 Recklinghausen Tel.: 0 23 61 / 30 23 590 info@sliwa-bodenbelaege.de
www.sliwa-bodenbelaege.de 26
Livemusik überall!
Arena • World Club Dome
NACHT DES BADES NACHT DES BADES
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl
16. September • 17 – 22 Uhr
SAVE THE DATE!
Musiknacht Buer • 1. Okt.
in den Mehr zur Musiknacht von: Ausgaben kommenden
16.09.2016 | 17.00 - 22.00 Uhr
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl
Marl • Nacht des Bades
Großes Oktoberfest-Special
1-MAL ZAHLEN 14-MAL ERLEBEN
Gastro
SA • 1.Fashion OKT. 2016 & Style Kultur www.musiknacht-buer.com
Tel.: 023 61 / 909 83 70 Fax: 023 61 / 909 83 71 Mobil: 0151 / 51 61 69 29
Events
Service
Weil wir hier zu Hause sind!
werner@huelsken-tueren.de www.huelsken-tueren.de Martinistraße 34 45657 Recklinghausen
Leben und Einkaufen in MARL Mangold & Ramlau Klima- und Heiztechnik GartenBaumschule Pasch Physio Top – Einfach FIT werden
Anzeige
Immer da, immer nah.
Wenn es darauf ankommt, sind wir für Sie da - zuverlässig wie ein Schutzengel. Provinzial Schneider & Slawinski Rathenaustr. 13 45772 Marl Tel. 02365/45520 Fax 02365/45528 schneider-slawinski@provinzial.de
Kaufhaus Der Werkstatt secondhand
•
Möbel
•
Haushalt
•
Kleidung
die werkstatt brassert gemeinnützige gmbh Neue Öffnungszeiten:
Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr
Lassallestraße 13 – Marl – Telefon 023 65 / 97 3 00 27
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Lesung aus dem Familienleben Mareike Graepel liest aus „40 Kolumnen“
Einen guten Draht zu den städtischen Auszubildenden Isabel Krause neue Ausbildungsleiterin in Marl
28. März LUNG BUCHHAND
KOTTMALNN
Darf man seine Kinder beim Fernsehgucken in Kratzschutz-Trichter stecken, damit das Wohnzimmer nach IN MAR dem Großputz wenigstens für fünf Minuten krümelfrei bleibt? Warum steckt sich meine Tochter am eigenen Geburtstag eine Spielperle in die Nase? Kann man als Mama mit Plastik-Tampons Muskeltraining betreiben, sodass Joggen auch ohne 23 Pinkelpausen wieder Spaß macht? Und warum liegt Mama mit Paul im Bett – Papa heißt doch Hugo? Mareike Graepel, 41, schreibt in ihrer Familienkolumne nahezu schonungslos über die alltäglichen Fragen des Wahnsinns „Familienleben“. Als Mutter, Ehefrau, U2-Fan, Freundin, Christin und nicht zuletzt leidenschaftliche Journalistin schreibt sie seit ihrem 15. Lebensjahr für verschiedene Tageszeitungen und Magazine im Kreis Recklinghausen sowie in Cork, Irland. Jetzt hat Mareike Graepel eine Auswahl von 40 Kolumnen aus sechs Jahren als Buch veröffentlicht. Es sind Kolumnen, die direkt aus dem Familienleben gegriffen zum Schmunzeln, Grübeln, Lachen und Miterleben einladen. Am 28. März (Marl), 4. April (GE-Buer) und 11. April (GE-Mitte) jeweils um 19.30 Uhr liest Mareike Graepel in der Buchhandlung Kottmann aus den Kolumnen. Die Lesung findet auf Deutsch statt, aber es gibt irische Musik und Snacks von der Grünen Insel sowie irisches Bier. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Das Buch „40 Kolumnen“ gibt es für 5,95 Euro in der Buchhandlung Kottmann und in der Geschäftsstelle der Marler Zeitung zu kaufen.
ÄDER
Anzeige
GALERIE
BÄDER 5-41 55 55BÄDER mmer zum... eder-galerie.com mmer zum... GALERIE GALERIE Tel. 02365-41 Tel. 02365-41 55 55 55GmbH 55 mmer zum... & Co. KG Badezimmer zum... ezimmer zum... Wohlfühlen nen Badezimmer zum... mmer zum... Erholen info@baeder-galerie.com info@baeder-galerie.com Badezimmer zum... Badezimmer zum... Badezimmer zum... Wohlfühlen nen Badezimmer zum... Erholen GmbH & Co. KG Erholen Badezimmer Badezimmer zum... zum... Wohlfühlen Wohlfühlen Entspannen Entspannen Badezimmer zum... Badezimmer zum... Erholen pannen W ohlfühlen Wohlfühlen nen Erholen Wohlfühlen Wohlfühlen Erholen Entspannen Entspannen Erholen Erholen Entspannen Entspannen Erholen Erholen GmbH & Co. GmbH KG & Co. KG
Die städtischen Auszubildenden haben eine neue Ansprechpartnerin: Isabel Krause ist seit dem 1. Februar neue Ausbildungsleiterin bei der Stadt Marl. Die gebürtige Hertenerin ist bereits seit Juli 2017 im Haupt- und Personalamt tätig. „In den eineinhalb Jahren hat sie sich als engagierte und talentierte Mitarbeiterin erwiesen“, lobt Personaldezernent Michael Bach die Arbeit der 30-Jährigen. Bisher war sie Sachbearbeiterin für die tariflich Beschäftigten, jetzt wird sie sich schwerpunktmäßig um die Belange der Auszubildenden kümmern. „Diese Stelle fordert einen guten Draht zu den jungen Menschen und gleichzeitig viel Durchsetzungsvermögen“, weiß Bürgermeister Werner Arndt. „Isabel Krause erfüllt diese Voraussetzungen optimal.“ Aufgaben im Personalwesen sind für Isabel Krause jedenfalls kein Neuland: Nach einer Anstellung bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See in Bochum war sie als Personalsachbearbeiterin bei der Deutschen Rentenversicherung Westfalen in Münster u.a. für Bewerbungsverfahren zuständig. Ihre neue Aufgabe bei der Stadt Marl übernimmt sie von Kim-Karina Bönte, die seit Dezember Gleichstellungsbeauftragte ist. „Ich freue mich darauf, unsere Nachwuchskräfte bei ihrem Start ins Berufsleben zu unterstützen“, blickt Isabel Krause auf ihre neue Tätigkeit. Dazu wird sie die aktuell 40 Auszubildenden in den kommenden Wochen näher kennenlernen und ihre Anliegen aufnehmen: „Ich möchte ihnen eine zuverlässige Ansprechpartnerin sein, an die sie sich bei Fragen oder Sorgen ohne Scheu wenden können.“
Große Bü
Große Große Büning Büning Sanitär Sanitär meiSterbetrieb
GaS GaS Ein Unternehmen der Bäder Galeri HeizunG HeizunG
Tel: 02365-4 25 95
meiSterbetrieb meiSterbetrieb
Ein Unternehmen Ein Unternehmen der Bäderder Galerie BäderGmbH Galerie & GmbH Co. KG& Co. KG
info@g
Tel: 02365-4 Tel: 02365-4 25 95 25info@grosse-buening.de 95 info@grosse-buening.de
• Holz-Pelletsheizungen • B
Wohlfühlen Wohlfühlen Erholen Wohlfühlen Wohlfühlen Entspannen • Holz-Pelletsheizungen • Holz-Pelletsheizungen • Brennwerttechnik • Brennwerttechnik Erholen Wohlfühlen nen Entspannen chen aus Ihrem Bad einen neuen Lebensraum Erholen Wohlfühlen Wohlfühlen Erholen Entspannen Entspannen Wir machen aus Ihrem Bad einen neuen Lebensraum Wir machen aus Ihrem Bad einen neuen Lebensraum Erholen • Solaranlagen • Solaranlagen • Solaranlagen • Badsanierung • Badsanierung chen aus Ihrem Bad einen neuen Lebensraum Wir machen aus Ihrem Bad einen neuen Lebensraum Wir machen aus Ihrem Bad einen neuen Lebensraum Wir machen Wir machen aus Ihrem ausBad Ihrem Bad einen Bad einen neuen neuen Lebensraum Lebensraum machen aus Ihrem einen neuen Lebensraum Wir machen aus Ihrem Bad einen neuen Lebensraum Wir machen aus Ihrem Bad einen neuen Lebensraum Badezimmer zum... Badezimmer zum... Badezimmer zum... Badezimmer zum... • Wartung • Wartung von Heizungsvon Heizungsund Sanitäranlagen und Sanitäranlagen Komplettbadsanierung mit bewährten Handwerkspartnern Komplettbadsanierung mit bewährten Handwerkspartnern chen aus Ihrem Bad einen neuen Lebensraum Wir machen aus Ihrem Bad einen neuen Lebensraum Wir machen aus Ihrem Bad einen neuen Lebensraum Badezimmer zum... Badezimmer zum... • Wartung von Heizungsdsanierung mit bewährten Handwerkspartnern Komplettbadsanierung mit bewährten Handwerkspartnern Komplettbadsanierung mit bewährten Handwerkspartnern chen aus Ihrem Bad einen neuen Lebensraum Komplettbadsanierung mit bewährten Handwerkspartnern Komplettbadsanierung mit bewährten Handwerkspartnern Wohlfühlen Wohlfühlen Wohlfühlen Wohlfühlen Entspannen Entspannen Entspannen Entspannen Bergstraße Bergstraße 98 98 45770 Marl 45770 Marl www.baeder-galerie.com www.baeder-galerie.com Erholen Erholen Erholen Erholen dsanierung mit bewährten Handwerkspartnern Komplettbadsanierung mit bewährten Handwerkspartnern Komplettbadsanierung mit bewährten Handwerkspartnern dsanierung mit bewährten Handwerkspartnern Wohlfühlen Wohlfühlen Entspannen Entspannen Bergstraße 98 45770 Marl www.baeder-galerie.com Erholen Erholen Wir machen aus Ihrem Bad einen neuen Lebensraum Wir machen aus Ihrem Bad einen neuen Lebensraum Wir machen aus Ihrem Bad einen neuen Lebensraum dsanierung mit bewährten Handwerkspartnern Wir machen aus Ihrem Bad einen neuen Lebensraum 28
Komplettbadsanierung mit bewährten Handwerkspartnern Komplettbadsanierung mit bewährten Handwerkspartnern Komplettbadsanierung mit bewährten Handwerkspartnern Komplettbadsanierung mit bewährten Handwerkspartnern
Wir machen aus Ihrem Bad einen neuen Lebensraum Wir machen aus Ihrem Bad einen neuen Lebensraum
un
Bergstaß157
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
Heiz- und Klimatechnik vom Meisterbetrieb Mangold & Ramlau in Marl sorgt für das perfekte Raumklima Dass, egal ob Zuhause oder am Arbeitsplatz, das Raumklima erheblich zu unserem Wohlbefinden beiträgt, liegt auf der Hand. Heutzutage geht es dabei jedoch nicht mehr allein darum, dass es im Winter wohlig warm und im Sommer angenehm kühl ist – in Zeiten des Klimawandels gewinnt auch die Frage nach der Nachhaltigkeit eine immer größere Bedeutung. Wer also einen Neubau plant oder eine bestehende Heizanlage erneuern will, ist gut beraten dabei auf zeitgemäße Technik zu setzen. Doch das ist leichter gesagt, als getan, denn in einem Markt, der nicht nur ständig neue technische Innovationen hervorbringt, sondern auch sich regelmäßig wandelnden Bauvorschriften unterworfen ist, ist es schwer den Überblick zu behalten. Gut, wenn man dann einen kompetenten Partner wie Mangold & Ramlau an seiner Seite hat, der nicht nur technisch, sondern auch fachlich immer auf der Höhe der Zeit ist. „Unser Ziel ist es, optimal ausgelegte Systeme von hoher Qualität zu installieren, die dem Kunden nicht nur langjährige Sicherheit in der Wärmeversorgung bieten, sondern auch kostengünstig und verlässlich arbeiten“, erläutert Unternehmenschef Detlev Mangold. Das Leistungsspektrum des 1987 gegründeten Meisterbetriebs ist jedoch nicht allein auf Heiz- und Klimatechnik beschränkt. Auch beim Thema Brennwertanlagen, Solartechnik, Lüftungsanlagen und im gesamten Sanitärbereich – von der Sanierung bis zum barrierefreien Bad – verfügt das Team um Detlev Mangold über um-
fassendes Know-how. Speziell im Bereich der Wärmepumpentechnik kann das Unternehmen auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Kein Wunder, denn schließlich gehörte der Marler Fachbetrieb zu den ersten überhaupt in der Region, der auf moderne Luft- und Erdwärmepumpen setzte. Damit dem Kunden dabei immer eine optimale Leistung gewährleistet werden kann, bieten Mangold & Ramlau, die bereits seit Firmengründung vor mehr als 30 Jahren auch Ausbildungsbetrieb sind, seinen mittlerweile 34 Mitarbeitern kontinuierlich die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung.
pen echnik k epumpen pen nik werttechnik echnik wärmepumpen e · www.mangoldramlau.de echnik wärmepumpen brennwerttechnik a wärmepumpen k brennwerttechnik solartechnik Bergstraße 157a wärmepumpen rtechnik 451 brennwerttechnik wärmepump solartechnik sanitärtechnik Bergstraße 157a Anzeige
157a
info@magldr au.e·w mangoldr au.e Bergstraße 157a 45770 Marl Tel. 02365 395451 Fax 02365 395463
Und sollte einmal ein Notfall oder Defekt auftreten, egal ob im Heizungsoder Sanitärbereich, bietet der Marler Meisterbetrieb unter 02365/395451 ebenfalls rasche Soforthilfe.
Bergstraße 157a 45770 Marl Tel. 02365 395451 Fax 02365 395463
brennwerttechnik wärmepumpen nik 45770 Marl sanitärtechnik 45770 Marl · www.mangoldramlau.de solartechnik dramlau.de solartechnik
95451 463 95463
brennwertte wärmep solartechnik wärme brennwe sanitärtechn solartech brennw
info@mangoldramlau.de · www.ma
brennwerttechnik sanitärtechnik wärm solartechnik wärmepumpen wärmepumpen brenn Bergstraße 157a sanitärtechnik brennwerttechnik brennwerttechnik wärm solart wärmepumpen 45770 Marl wärmepumpen solartechniksanitä solartechnik Tel. 02365 395451 brenn brennwerttechn Tel.45770 0 23 65 / 39 54 51 Tel. 02365 395451 Marl brennwerttechnik sanitärtechnik Fax 02365 395463 Fax 002365 23 65 / 39 54 63 Fax 395463 Bergstraße 157a info@mang
info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Be Tel. 02365 395451 Tel. 02365 395451 sanitärtechnik Bergstraße de 45 Bergstraße 157a157a Bergstraße 157a 45770 Mar Fax· www.mangoldramlau.de 02365 395463 info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Fax 02365 395463 Bergstraße Bergstraße 157a Te wärmepumpen Bergstraße 157a Tel. 02365 45770 Marl 45770 Marl info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a Bergstraße 157a - 45770 Marl 45770 Marl Fax 02365 Fa Tel. 395451 02365 45770 45770 Marl Bergstraße 157a Tel. 023 65wärmepumpen / 39Marl 54 51 - Tel. Fax 023 65 395451 / 3902365 54 63 brennwerttechn 45770 Marl Fax -02365 395463 45770 Marlinfo@mangoldramlau.de www.mangoldramlau.de Fax 02365 395463 Bergstraße 157a Bergstraße 157a Tel. 02365 395451 Tel. 02365 395451 Bergstraße 157a solartechnik Tel. 02365 395451 Tel. 02365 395451 brennwerttechnik Tel. 0 23 65 / 39 54 51 45770 Marl Bergstraße 157a Fax 02365 395463 Fax 0236545770 395463 Bergstraße 157a Fax 02365 395463 Marl sanitärtechnik 45770 Marl Fax 02365 395463 Bergstraße 157a solartechnik 0 23 65 / 39 54 51 457700Marl Fax 23 65Marl / 39 54· www.mangoldramlau 63 Tel. 45770 info@mangoldramlau.de Fax 0 23 65 / 39 54· www 63 Tel. 02365 395451 sanitärtechnik info@mangoldramlau.de Tel. 02365 395451
info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de
29
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Alles für die „grüne Oase“ zuhause Pasch GartenBaumschule präsentiert künftig die „Pflanze des Monats“
Bieten fachkundige Beratung für Gartenfreunde: Michael und Andreas Pasch.
Der Frühling steht vor der Tür, die Temperaturen klettern endlich konstant in den zweistelligen Bereich und nach den kalten, grauen Monaten erweckt das sonnige Wetter die Lebensgeister aus dem Winterschlaf. Immer mehr zieht es uns jetzt wieder hinaus ins Freie – vorzugsweise natürlich in den eigenen Garten. Damit dieser zu einer echten, blühenden Wohlfühloase wird, bedarf es aber zunächst viel Geduld und Fachwissen – am besten unter kundiger Beratung. Die GartenBaumschule Pasch wird daher künftig in 100% VEST an dieser Stelle regelmäßig die „Pflanze des Monats“ präsentieren, um Garten- und Balkonbesitzern Rat und Anregung zu bieten. Das Marler Familienunternehmen verfügt nicht nur über ein
30
umfassendes Sortiment an Beet- und Grünpflanzen für Garten, Balkon und Terrasse sowie fertige Hecken, Stauden und sogar Bäume, sondern legt besonderen Wert auf die ausführliche, kundenfreundliche Beratung bei deren Auswahl und Gestaltung. Damit die besten Pflanzen für die jeweilige Gartensituation gefunden werden können, ist nicht einmal ein „Vor-Ort-Termin“ notwendig. Ein paar aktuelle Fotos reichen den versierten Gärtnern schon, um gemeinsam mit dem Kunden die optimal passenden Pflanzen und Gewächse auswählen zu können. Unter solch fachkundiger Anleitung gelingt es auch Naturfreunden ohne ausgeprägten „grünen Daumen“ den eigenen Garten im Handumdrehen in ein farbenfrohes, blühendes Idyll zu verwandeln.
Damit dies gelingt, setzt Pasch zum einen durchweg auf gesunde, hochwertige Pflanzen; besonders im Bereich der großen Gewächse, wie Stauden und Bäume, ist die Marler Baumschule hochspezialisiert. Zum anderen behalten die Gartenprofis immer die aktuellen Entwicklungen im Blick und bieten so auch ständig ein umfangreiches Sortiment an besonderen Pflanzen an. Einige davon werden wir Ihnen sicher auch in den kommenden Ausgaben ausführlich vorstellen. Pasch GartenBaumschule Dorstener Straße 96 • 45768 Marl Tel.: (023 65) 1 35 95 Fax: (023 65) 1 66 87 www.pasch-marl.de • info@pasch-marl.de Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9 –18.30 Uhr • Sa: 9 – 16 Uhr
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
Der 100% VEST-Tipp zu Ostern: Fruchtige Zitronentorte Die Familie kündigt sich am Oster-Wochenende kurzfristig zum Besuch an? Sie sind bei Freunden zur österlichen Kaffeerunde eingeladen und suchen nach einem passenden Mitbringsel? Oder wollen Sie Ihre Lieben zu den Feiertagen einfach mit einer köstlichen Leckerei überraschen? 100% VEST präsentiert Ihnen das perfekte Rezept zu den Feiertagen: Die Zitronentorte, in weniger als einer Stunde zubereitet – und das ganz ohne Backen. Zutaten: 175 g Löffelbiskuits, 125 g Butter, 1 Päckchen Zitronen-Götterspeise, 2 EL Zitronensaft, 175 g Doppelrahmfrischkäse, 500 g Sahne, 125 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker
Löffelbiskuits in einem Frischhaltebeutel mit dem Nudelholz fein zerbröseln. Butter schmelzen und kurz abkühlen lassen. Brösel und Butter vermischen und in einer mit Backpapier ausgelegten Springform zu einem festen Boden formen. Abgedeckt für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank. Götterspeise mit 200 ml Wasser unter Rühren erhitzen. Etwas abkühlen lassen, dann Frischkäse, Vanillezucker, Zucker und Zitronen-
saft mit dem Schneebesen unterrühren. Sahne steif schlagen. Wenn die Götterspeisemasse zu gelieren beginnt, die Sahne mit einem Schneebesen unterheben. Die Masse auf dem Biskuitboden verteilen und glatt streichen. Danach für etwa drei Stunden kalt stellen. Nach Geschmack mit Zitronen- oder Limonenscheiben sowie Minze verzieren und servieren.
Anzeige
Freie Küchenschau jeden 1. Sonntag im Monat von 15:00 – 17:00 Uhr! (Außer an Feiertagen)
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?
FREI GEPLANTE KÜCHEN INKLUSIVE RUNDUM-SERVICE
WIR BRAUCHEN PLATZ FÜR NEUES! MUSTERKÜCHEN ZU SONDERPREISEN! Bahnhofstraße 153 – 155 45770 Marl-Sinsen Tel.: 023 65 / 50 81 87 www.kuechenwitt.de kuechen.witt@t-online.de
Geöffnet: Mo.–Fr. 9:30 – 12:30 Uhr 14:30 – 18:00 Uhr Sa. 9:30 – 13:00 Uhr
Neuküchen • Arbeitsplattenerneuerung Bodenverlegearbeiten • Granitplatten Tapezierarbeiten • Umzugsplanung • uvm.
Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie vor Ort.
Kontakt unter: Rudolf Pasternak • Telefon: 01 72 / 283 51 82 oder per E-Mail: rudolf.pasternak@crc-media.de
31
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Einfach FIT werden … mit Physiotherapie Physio Top eröffnet in Marl-Brassert „Einfach fit werden“, so lautet das Motto der neuen Physiotherapiepraxis in Marl-Brassert, an der Brassertstraße 59, die Peter Jochum neu eröffnet hat. Das Physiotherapeutenteam, bestehend aus Bianca Klinger und Inhaber Peter Jochum sind in der Tat schon erfahrene Therapeuten, die sich in Marl bei vielen Patienten einen guten Namen gemacht haben. Durch stetige Weiterbildungen wird der schon vorhandene Erfahrungsschatz immer wieder optimiert. Kerstin Marszalek am Empfang komplettiert das Physio Top Team. Die Praxis bietet eine breit aufgestellte Palette an modernen und traditionellen Behandlungstechniken. Neben den ärztlich verordneten Therapien besteht die Möglichkeit, Behandlungen auch ohne Rezept bis zum größtmöglichen Behandlungserfolg durchführen zu lassen. In der Eröffnungsphase bietet Peter Jochum günstige Eröffnungsangebote an. Krankengymnastik, manuelle Lymphdrainage, manuelle Therapie, Wärmetherapie, Kiefergelenksbehandlung CMD, Kinesio Tapes sowie Massagen gehören zum breiten Spectrum der Behandlungsmöglichkeiten. Physio Top Peter Jochum befindet sich im 1. Stock an der Brassertstraße 59 über dem Fachgeschäft Heimdecor Winter und ist bequem über einen behindertengerechten Personenaufzug zu erreichen. Die Neueröffnung Anfang Februar wurde mit einem tollen Tag der offenen Tür gefeiert. Weit mehr als 150 interessierte Besucher haben sich vor Ort über die modern eingerichtete Praxis informiert und die viel Ruhe ausstrahlenden Behandlungsräume und sonstigen Örtlichkeiten in Augenschein genommen. Die Öffnungszeiten sind: montags bis freitags jeweils von
8 – 13 Uhr sowie von 14 – 19 Uhr. Termine nach Vereinbarung auch von 8 – 20 Uhr. Telefonische Terminvereinbarungen unter 02365 / 50 49 200 oder auch per E-Mail an info@ physiotopmarl.de. Weitere Infos gibt es auch auf der Webseite sowie bei Facebook: www.physiotopmarl.de
Anzeige
RABE
Brassertstraße 59 45768 Marl Tel. 02365 / 50 492 00 info@physiotopmarl.de
NEU ERÖFFNET IN MARL-BRASSERT
EINFACH FIT WERDEN …
ABE Die neue R ktion lle Frühjahrsko fort bei so ab ie S erhalten
n e t o b s g n i l h Frü
durch unser breites Spektrum an modernen wie auch traditionellen Behandlungstechniken sowie unserer Erfahrung und stetigen Weiterbildungen. Wir sind für Sie da von Montag bis Freitag
NG U N F F Ö R en bei NEUE willkomm Herzlich
in der Hülssstraße 19 in Marl-Hüls • 0 23 65 / 2 99 73 00
8.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 19.00 Uhr Termine nach Vereinbarung von 8.00 – 20.00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie! – Ihre Brigitte Böhl
Sie finden uns in der 1. Etage • Aufzug vorhanden!
32
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
VERANSTALTUNGEN IN MARL
Grimme Preis Theater Marl
10. März
15. März
Fr
26. März
Di
Der Tatortreiniger Theater Marl
Spieleabend im Irish Pub Mulvany‘s Irish Pub
Trödelmarkt Toom
Orientalischer Abend Friedensweg e.V.
AD(H)S-Selbsthilfegruppe Hans-Katzer-Haus
16. März
27. März
11. März Am 5. April gibt sich die TV-Prominenz wieder ein Stelldichein in Marl. Der Grimme Preis zählt zu den bedeutendsten deutschen Fernsehauszeichnungen und wird in diesem Jahr bereits zum 55. Mal verliehen. Insgesamt werden in den vier Wettbewerbskategorien Fiktion, „Information und Kultur“, Unterhaltung sowie „Kinder und Jugend“ sechzehn Preise für herausragende Fernsehproduktionen vergeben. Unter den Preisträgern befinden sich in diesem Jahr unter anderem Jan Böhmermann, Philipp Käßbohrer, Isabel Schayani, Marco Giacopuzzi und Julia Ocker. Für eine besondere Überraschung sorgte bei der Bekanntgabe der Gewinner die Serie „Beat“ von Amazon Prime. Bereits im Vorjahr wurde mit der Netflix-Eigenproduktion „Dark“ erstmals ein Streamingdienst mit dem begehrten Preis ausgezeichnet. Moderiert wird die Veranstaltung in diesem Jahr von Dunja Hayali.
So
Rollhockey Rundsporthalle
Mo
Die Tanzstunde Theater Marl
12. März
Di
Sa
Mi
Räuber Hotzenplotz Tag Familienbibliothek Türmchen
Das Tagebuch der Anne Frank Theater Marl
17. März
Rotzhase und Schnarchhase Familienbibliothek Türmchen
So
Ran an die Kunst! Skulpturenmuseum
Philatelisten Sammlertreff Hans-Katzer-Haus
28. Februar
Lotti und Otto Familienbibliothek Türmchen
Oh, wie schön ist Panama Theater Marl
Moskauer Orgasmus Theater Marl
Do
Fitness mit Kara-T-Robics Bushido Alt-Marl e.V.
18. März
13. März
Unsere Welt ist bunt Interkulturelle Begegnungsstätte
Besentag 2019 Im ganzen Stadtgebiet
Rehasport Osteoporose DJK Zentrum
20. März
Rollhockey 2. BL Damen Rundsporthalle
Rehasport Wassergymnastik LWL-Klinik
LaleLu-Café Julie Kolb Seniorenzentrum
25. Marler Almauftrieb Creiler Platz
Bo sieht Gespenster Familienbibliothek Türmchen
Was blüht denn da? Familienbibliothek Türmchen
MarLeo | Die Gala Theater Marl
Frauenkulturtage Buchhandlung Wystup
Stadtrundgang Theater Marl
Black Vulpine & Slutrocker Jugendzentrum Hagenbusch
NABU-Treffen Nachbarschaftszentrum Hüls-Süd
21. März
14. März
Spieleabend Spieliothek Marl
Orgelkonzert in St. Georg St. Georg Kirche
sinsener art. unterwegs Bahnhof Sinsen
Willkommen Theater Marl
21. Vestbörse Restaurant Müllerin
Politischer Cocktailabend Frauenberatungsstelle
22. März
Enshin Itto Ryu Battojutsu Shokaku Dojo
Politik im Pub (CDU) Mulvany‘s Irish Pub
Mi
Do
Mo
Mi
Do
Fr
30. März
31. März
5. April
Sa
So
Fr
Grimme Preis 2019 Theater Marl
Anzeige
Wir machen uns einen Kopf für Ihre Werbung. Kunsthof Westerholt | Am Bungert 19 | 45701 Herten | Fon 0209-93 36 11 80 | www.cn-3.de 33
WELLNESS & GESUNDHEIT
TITELSTORY
Maritime Urlaubsatmosphäre im Vest Die Seele auf Reisen schicken im maritimo WellnessResort Das maritimo WellnessResort in Oer-Erkenschwick bietet seinen Gästen neben einem großen Freizeit- und Erlebnisbad einen großzügigen und gemütlichen Saunabereich in maritimem Ambiente mit einem vielfältigen Wellness-Angebot. Spaß haben mit der ganzen Familie oder sich einfach entspannen und den Alltag hinter sich lassen – im maritimo stellen sich Urlaubsgefühle auch in der kalten Heimat von ganz alleine ein. Das Freizeitbad ist nicht nur ein Paradies für kleine Wasserratten. Das Erlebnisbad mit Strömungskanal, ein großer Kletterberg, Wasserfälle, ein Spielbereich mit interaktivem Wasserspielzeug sowie zwei Rutschen mit einer Gesamtlänge von über 200 Metern verleihen dem maritimo den richtigen Spaßfaktor für die ganze Familie. Alle sportlich Ambitionierten kommen zudem im 25-Meter-Becken auf ihre Kosten. Ob zum Sport, zum Planschen oder einfach nur zum Spaß: Baden im maritimo ist das reinste Vergnügen.
Wer Ruhe und Entspannung statt Action und Wasserspaß sucht, ist hingegen im Saunaparadies genau richtig. Süßes Nichtstun oder aktives Verwöhnprogramm in traumhaftem Ambiente erwartet die Gäste. Vom Soft-Dampfbad bis zur feurig-heißen Aufguss-Sauna ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Insgesamt laden elf Saunen und Schwitzbäder zur kleinen Pause vom Alltag ein. Großzügige Innen- und Außendecks sowie gemütliche Strandkörbe verführen zum grenzenlosen Entspannen. Und nicht nur in der kalten Jahreszeit lohnt sich ein Besuch. Schwitzen für das Wohlbefinden – nicht nur im Winter! Nach einer Besucherbefragung des Deutschen Sauna-Bundes gehen knapp 70% der Befragten das ganze Jahr über in die Sauna und schwitzen für ihr Wohlbefinden – auch in der warmen Jahreszeit. Denn: Wer auch im Sommer den Gang in die Sauna nicht scheut, trainiert seinen Körper, sich rasch auf extreme Temperaturen einzustellen. So fühlen sich die schwül-heißen Sommertage nicht mehr so anstrengend und ermüdend an. Ob bei Sonnenschein oder an Schlechtwetter-Tagen: Das maritimo WellnessResort ist garantiert die richtige Adresse. Gerade im Frühling, wenn der Saunagarten erblüht und die ersten Sonnenstrahlen sich zeigen, lässt es sich hier herrlich
34 34
WELLNESS & GESUNDHEIT Ideal zum Verschenken: Das maritimo Gutscheinbuch Pünktlich zum 15. Geburtstag ist die 2. Auflage des maritimo Gutscheinbuchs erschienen. Es ist ab sofort im maritimo Online-Shop und vor Ort an der Kasse erhältlich. Für nur 49,90 Euro enthält das Buch im praktischen Taschenformat 30 Gutscheine im Gesamtwert von über 645 Euro. Entdecken Sie Angebote aus den Bereichen Sauna, Wellness, Restaurant, Freizeit und Shopping – hier wird jeder maritimo Fan fündig. Das Gutscheinbuch eignet sich ideal als Geschenk – ob zum Muttertag, zum Geburtstag oder einfach mal zwischendurch. Machen Sie sich und anderen eine Freude!
entspannen. Ein Spaziergang über den Fußreflexzonenpfad oder im Himmelbett die Seele baumeln lassen: Ein Besuch im maritimo ist immer wie ein Tag Urlaub und auch für Fernweh hat das maritimo das passende Rezept: Auf der großen Wellness-Weltreise entdecken die Gäste jeden Monat ein neues Traum-Urlaubsziel. Egal ob Argentinien, Schweiz oder Madagaskar: Lassen Sie sich von exotischen Aufguss-Düften, kulinarischen Köstlichkeiten im Restaurant, entspannenden Wellness-Massagen und traumhaften Pflegeritualen aus fremden Ländern und Kulturen verzaubern. Seit 15 Jahren ein Besuchermagnet im Kreis Recklinghausen Vor 15 Jahren, am 1. Mai 2004, öffnete das maritimo zum ersten Mal seine Türen. Damals waren 85 Mitarbeiter bei maritimo beschäftigt, darunter der Betriebsleiter und Geschäftsführer Ibrahim Özcan (Foto rechts), der als Mitarbeiter der ersten Stunde bis heute mit Leib und Seele dabei ist. Mittlerweile ist das Unternehmen mit 140 Mitarbeitern und 22 Auszubildenden pro Jahr der größte Ausbildungsbetrieb der Stadt Oer-Erkenschwick, was nicht zuletzt mit der Erweiterung des Angebots sowie der stetig steigenden Nachfrage zusammenhängt. Seit der Eröffnung konnte das maritimo bereits rund 4,5 Millionen Gäste begrüßen. maritimo WellnessResort Am Stimbergpark 80 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: (02368) 698–0 Fax: (02368) 698–199 www.maritimo.info kontakt@maritimo.info
Nicht verpassen! Aktuelle Termine im und mit maritimo 1. bis 31. März: 1./9./15./22./30. März: 2. März:
Wellness-Weltreise nach Argentinien Klavierspieler im maritimo Steak-Tasting
1. bis 30. April: Wellness-Weltreise in die Schweiz 1. bis 31. Mai: Wellness-Weltreise nach Madagaskar 3. bis 5. Mai: maritimo Gourmet bei „OE schlemmt“ in Oer-Erkenschwick 1. bis 15. Mai: 15 Jahre maritimo 1. bis 30. Juni: Wellness-Weltreise nach Myanmar 31. Juli bis 4. August: maritimo Gourmet bei „Zu Gast“ in Recklinghausen 35
WELLNESS & GESUNDHEIT
Schmerzfrei durch den richtigen Biss: Nie wieder Kopfschmerzen und Zähneknirschen!
Das Gähnen schmerzt, der Biss ins Brot tut weh und dazu auch noch ständige Kopfschmerzen – Anzeichen einer Funktionsstörung. Viele Menschen haben bereits eine lange Leidensgeschichte hinter sich, bis endlich die Diagnose CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion gestellt wird und eine entsprechende Therapie eingeleitet werden kann. Luca Schlotmann (Foto oben), leitender Zahnarzt der Praxis Dr. Schlotmann erzählt über Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Was sind Symptome für den falschen Biss, d.h. einer Craniomandibulären-Dysfunktion CMD? Bei den meisten Patienten ist die Funktionsstörung ein schleichender Prozess. Es gibt viele Symptome für einen falschen Biss. So können Schmerzen im Kiefer, im Kopf, in der Schulter, im Nacken und Rücken Symptome dafür sein. Häufig leiden diese Menschen zudem unter Zähneknirschen. Eine craniomandibulären Dysfunktion entsteht durch eine falsche Bisslage. Bei einer falschen Bisslage wird Druck auf die umliegende Muskulatur erzeugt und es entsteht eine Überbelastung, welche Schmerzimpulse im ganzen Körper auslöst. Wie wichtig ist eine umfangreiche Diagnose? Sehr wichtig! In unserer Praxis wird zunächst eine ausführliche Erstaufnahme durchgeführt. Diese beinhaltet einen klinischen Befund und eine manuelle Untersuchung der Kiefergelenke und der Muskulatur. Entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung ist eine interdisziplinäre Herangehensweise. Aus diesem Grund binden wir unseren Physiotherapeuten in die Behandlung mit ein. Dieser bereitet die Patienten mit speziellen Übungen auf die anstehende Vermessung vor. Dank der Vorbereitungen ist eine Funktionsanalyse möglich, bei der wir mit Hilfe von neuster Technik die Bissbewegungen des Patienten ermitteln und die Ergebnisse dann in einen sogenannten virtuellen Artikulator
36
WELLNESS & GESUNDHEIT übertragen. Diese Vermessung ist elementar für den späteren Erfolg der Therapie. Wie sieht die Therapie aus? Wenn wir alle Vorbereitungen getroffen haben, erfolgt die eigentliche Schienentherapie. Die Aufbissschienen werden in unserem hauseigenen Meisterlabor auf Basis der Vermessungsergebnisse hergestellt. Der Patient muss diese Schienen dann 3 – 6 Monate tragen. Durch regelmäßige Kontrolltermine werden die Fortschritte des Patienten genau untersucht und in vielen Fällen werden unterstützende physiotherapeutische Maßnahmen durchgeführt. Danach besprechen wir zusammen mit dem Patienten, ob er in der neuen Bisssituation beschwerdefrei ist und ob er Zahnersatz in der neuen Bisslage wünscht. Wie kann ich mich beraten lassen? Sie können bei uns einen ganz unverbindlichen Erstuntersuchungstermin vereinbaren. Bei diesem Termin findet ein persönliches Gespräch mit einem unserer Ärzte statt und eine erste Befunderhebung mit Röntgenbildern und Fotos wird durchgeführt. Im zweiten Termin bekommen Sie dann eine ausführliche Aufklärung über die Behandlungsmöglichkeiten und die damit verbundenen Kosten. Danach haben Sie alle wichtigen Informationen um zu entscheiden, ob Sie die Behandlung bei uns durchführen lassen möchten.
CMD – BIN ICH BETROFFEN? Machen Sie den Schnelltest!
Leiden Sie an … Schmerzen beim Öffnen/Schließen des Mundes? Kiefergelenksschmerzen? Hals-, Wirbel-/Schulterproblemen? Rückenschmerzen? Kopfschmerzen? Tinnitus? Zähneknirschen? Häufigem Schwindel?
Anzeige
„Durch meinen neuen Biss habe ich endlich keine Kopfschmerzen mehr und kann wieder unbeschwert lachen.“ Metin Özcilingir, 49 Versicherungskaufmann
Melden Sie sich jetzt kostenlos an!
Informieren Sie sich unverbindlich zu folgenden Themen jeweils von 19-21 Uhr: 26. MÄRZ: Angstfrei zum Zahnarzt - Verständnis und Entspannung 27. MÄRZ: Feste Zähne - Neue Lebensqualität an nur einem Tag 28. MÄRZ: Körper und Zähne - Schmerzfrei durch den richtigen Biss
DR. SCHLOTMANN | DORSTEN | MO-FR: 7-21 UHR | SA: 9-15 UHR | 02362/61900 | WWW.DR-SCHLOTMANN.DE
37
WELLNESS & GESUNDHEIT
Back to the roots! Die moderne Wurzelkanalbehandlung • Dr. Helbig klärt auf
EM PFEH LUNG
EM PFEH LUNG
2018 2018 Z AH NAR Z T
IMPLANTOLOGE
LANDKREIS RECKLING HAUSEN
L AN DKREIS RECKLI NG HAUSEN
FOCUS–ARZTSUCHE.DE
FOCUS–ARZTSUCHE.DE
Zahnschmerzen! Allein der Gedanke sorgt bei vielen Menschen für Gänsehaut. Sofort hören sie das pfeifende Geräusch des Bohrers. Beim Zahnarzt treibt ihnen das Röntgen den Schweiß auf die Stirn, schließlich könnte er ja irgendwas finden. Dazu fällt ihnen die gruselige Geschichte von der verpatzten Wurzelkanalbehandlung eines Bekannten ein, die trotz Schmerzen weitergeführt werden musste. Kaum war sie vorbei, fing das Schmerz-Theater wieder von vorne an. Höchste Zeit, mit solchen Vorurteilen aufzuräumen. In der Praxis von Dr. Eberhard Helbig arbeiten die Zahnärzte nach modernsten Behandlungsmethoden. Die Redaktion von 100% VEST sprach mit Dr. Helbig (Foto oben) über das Thema. Was genau ist eine Wurzelkanalbehandlung? Die Wurzeln in unserem Zahninneren haben einen Kern aus weichem Gewebe, dem sogenannten Zahnmark. Bei einer Wurzelkanalbehandlung wird das Zahninnere aufbereitet und verschlossen. So kann ein durch Bakterien infizierter, abgebrochener oder auf andere Weise abgestorbener Zahn wieder einheilen. Klingt doch recht zuversichtlich. Wieso kann dabei überhaupt etwas schiefgehen? Wegen Paragraph 12 des Sozialgesetzbuches. Der besagt, dass die Wurzelkanalbehandlung nach ausreichenden, zweckmäßigen und wirtschaftlichen Kriterien ausgerichtet werden muss. Das heißt, dass der Zahn meist nur gereinigt wird und die Hauptkanäle verfüllt werden. Einige Areale
38
des Zahnmarks bleiben unbehandelt. Selbst wenn der Patient nach der Behandlung schmerzfrei ist, sind die Wurzeln möglicherweise mit Erregern und Zellresten belastet: ein Entzündungsherd im Körper. Unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen gibt es aber eine bessere Alternative. Welche wäre die bessere Alternative? Steriles Arbeiten im unsterilen Umfeld und die Kofferdamtechnik. Unsere Mundhöhle besitzt eine lebensnotwendige Flora aus Mikroorganismen. In einem Zahn, der wurzelkanalbehandelt werden soll, sind diese jedoch hinderlich. Um den Zahn während der Behandlung nicht weiter zu kontaminieren, befestigen wir eine Art Silikontuch-Umarmung für den Zahn und isolieren ihn so von der Mundhöhle. Wird die Behandlung anschließend unter Kontrolle eines App-
WELLNESS & GESUNDHEIT Mikroskops und unter Zuhilfenahme von Ultraschall und Dental-Laser ausgeführt, steigt die gute Prognose weiter.
berücksichtigt werden. Nach einiger Zeit machen wir eine Röntgenkontrolle. Und je nach Grad der Schwächung muss der Zahn zum Schutz gegen Zahnabbrüche überkront werden.
Wie lange dauert dann die Behandlung? Das ist abhängig vom Entzündungsherd und der Zugänglichkeit des Zahnes. Es kann schnell gehen, eine Viertelstunde vielleicht, aber auch bis zu zwei Stunden dauern.
Gibt es eine Alternative zur Wurzelkanalbehandlung? Wenn man ehrlich ist: nur den Zahn ziehen. Aber ist das eine Alternative? Für uns jedenfalls nicht, wir versuchen jeden Zahn zu retten.
Ist es schmerzhaft? Die Behandlung selbst nicht. In jedem Fall haben wir das Ziel, für Schmerzlinderung auch nach der Behandlung zu sorgen. Wie geht es nach der Wurzelbehandlung weiter? Die meisten Zähne entwickeln ihre Probleme aus einem konkreten anderen Problem heraus. Dieses muss in der weiteren Therapieplanung
Zahnarzt Maximilian Müller, Experte für anspruchsvolle Wurzelbehandlungen, empfiehlt: „Wir machen etwa 30 Wurzelbehandlungen die Woche. Kleine kariöse Läsionen lassen sich leichter und schonender behandeln, gehen Sie deshalb regelmäßig zur Vorsorge.“
Welche Prognose haben wurzelbehandelte Zähne? Jede Form von Zahnersatz, von der einfachen Krone bis zum komplexen Implantat, zielt immer auf die bestmögliche Rekonstruktion des natürlichen Zustandes ab. Erfüllt man alle Voraussetzungen, steigt die Wahrscheinlichkeit, den Zahn zu erhalten, auf über 93 Prozent. Ein Restrisiko verbleibt immer. Aber wir können es so gering wie möglich halten.
Anzeige
Sie wollen mehr erfahren?
www.zahnarzt-helbig.de/100prozent Zahn.Arzt.Praxis. Helbig, Lipper Weg 16, 45770 Marl-Hüls Tel.: 02365 41400 I info@zahnarzt-helbig.de I www.zahnarzt-helbig.de/100prozent facebook.com/ZahnarztHelbigMarl
39
MOBILES LEBEN
Autohaus Heddier bietet jetzt auch Mitsubishi an
Das Autohaus Heddier wächst weiter. Service und Verkauf von Automobilen bietet Heddier nunmehr an sechs Standorten an. Auch das Marken-Portfolio wird immer vielfältiger: neben Nissan, Renault, Dacia und den Service für die Exklusivmarke Infiniti führt Heddier jetzt am Standort Recklinghausen auch die Marke Mitsubishi. Hier können ab sofort die Erfolgsmodelle der Japaner begutachtet, probegefahren und natürlich auch bestellt werden: der kräftige L 200 mit Einfach- oder Doppelkabine, der elegante Outlander mit Plug-in-Hybrid oder der günstige Space Star für unschlagbare 6.990,- Euro. Argumente für die dazugewonnene Marke gab es reichlich: zunächst gehört Mitsubishi zum Renault-Nissan-Konzern und ergänzt somit gut das bereits bestehende Angebot. Zum anderen ist die Heddier-Geschäftsleitung komplett überzeugt vom neuen Partner: „Einfach eine tolle Marke, die vom schicken SUV bis zum schönen Kleinwagen für unter 10.000 € eine breite Modellpalette bietet“, freut sich Geschäftsführer Michael Heistermann auch über die Möglichkeit, Mitsubishi „in Recklinghausen wieder ein Zuhause zu geben.“
40
SO GÜNSTIG KOMMEN WIR NICHT MEHR ZUSAMMEN.
Aktionspreis gültig bis 30.04.2019
Der
SPACE STAR BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang
5 Türen und 6 Airbags
Statt 9.990,– EUR1
6.990,–
EUR2
nur
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 5,3; außerorts 4,1; kombiniert 4,6. CO2-Emission (g / km) kombiniert 104. Effizienz klasse C. Space Star Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 5,0 – 4,5. CO2-Emission (g / km) kombiniert 114 – 103. Effizienzklasse D – C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. 2 | Empfohlener Aktionspreis der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg für Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang, solange der Vorrat reicht, gültig bis 30.04.2019. Veröffentlichung von MITSUBISHI MOTORS in Deutschland, vertreten durch die MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg
Nähere Informationen erhalten Sie zum Beispiel bei dem nachfolgenden Mitsubishi Handelspartner: Auto-Center Heddier GmbH Rheinstraße 11 45663 Recklinghausen Telefon 02361-960870 https://heddiergroup.de/
MOBILES LEBEN
Charmanter Franzose
Den Peugeot 508 wollten wir gar nicht mehr abgeben
FAHRBERICHT Eigentlich müsste für den 508 ein neues Fahrzeugsegment eingeführt werden. Nach der derzeitigen Klassifizierung gehört Peugeots neues Flaggschiff in die „Mittelklasse“ – und das ist irgendwie ungerecht. Mittel ist an dem frischen Franzosen fast gar nichts. Direkt auf den ersten Blick weiß der 508 zu beeindrucken: Vor uns steht eine Coupe-Limousine mit Fließheck und fünf Türen. Der Wagen versprüht eine sportliche Eleganz, zu der auch die rahmenlosen Scheiben beitragen. Von vorn schaut uns der Peugeot herausfordernd an, über die flache Seitenlinie – maximale Dachhöhe 1,40 m – gelangen wir zum Heck, wo uns neben der zweiflutigen Auspuff-
42 42
anlage ein kleiner Gimmick erwartet: Beim Öffnen des Autos winkt uns der Franzose mit seinen LED zu, wie der Knight Rider es sich von seinem K.I.T.T. nicht freundlicher hätte wünschen können. „Komm rein, Kumpel“ soll das wohl heißen, also steigen wir ein und landen in sehr bequemen, gut passenden Massagesitzen mit AGR-Siegel. Der Blick fällt auf das dem Fahrer zugeneigte iCockpit mit kleinem
Lenkrad und darüber positionierten digitalen Instrumenten, die sogar über eine Nachtsichtfunktion verfügen und vom Fahrer individuell konfigurierbar sind. Über der wuchtigen Mittelkonsole befindet sich zur Steuerung der wichtigsten Funktionen der Touchscreen-Monitor. Ganz ohne Schalter kommt aber auch der 508 nicht aus, und so hat man bei Peugeot gedacht: Wenn schon Schalter, dann aber so richtig schöne! Die sogenannte Toggle-Leiste sorgt zusammen mit dem großzügigen Raumgefühl und den hochwertigen Materialien wie zum Beispiel dem rahmenlosen Spiegel dafür, dass man sich auf Anhieb wohlfühlt. Zum Oberklasse-Feeling gehört auch das niedrige Geräuschniveau, wie wir nach dem Start feststellen. Der Wagen bleibt auch bei forschem Antritt erstaunlich ruhig, dafür geht es aber anständig nach vorn: aus 1,6 Litern Hubraum schafft die von uns gefahrene Topversion satte 225 PS, natürlich turbounterstützt. 7,3 Sekunden gibt Peugeot für den Sprint an, und bei einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h hat
MOBILES LEBEN
PEUGEOT 508
TECHNISCHE DATEN
das kräftige, sportliche Outfit auch nicht zuviel versprochen. Dank des in der GT-Version erhältlichen adaptiven Fahrwerks ist der 508 in mehreren Disziplinen zuhause: in der Komfortstellung bügeln die Dämpfer alle Unebenheiten weg, der Franzose schwebt förmlich über die Straße und schwingt bei längeren Wellen sanft nach. Wählt man etwas sportlicher ambitioniert die härteste Dämpferstellung, spürt man förmlich, wie der Peugeot die Muskeln anspannt und bereit ist für schnelle Spurts und schnelle Lastwechsel. Für die forschere Gangart ist das kleine Lenkrad wieder von Vorteil, ebenso wie die vorbildliche Acht-Gang-Automatik, die ruckfrei durch die Gänge
schaltet und bei Bedarf vom Fahrer mittels Schaltpaddeln am Lenkrad gesteuert werden kann. Wer Spaß hat am Autofahren, sollte sich eine Ausfahrt in diesem Auto gönnen. Zum Fahrspaß gehört auch die umfangreiche Ausstattung, der es in unserer Topversion an nichts fehlte. Bei den
Assistenten hat Peugeot aus dem Vollen geschöpft und sein Flaggschiff mit der Nachtsichtfunktion Night Vision ebenso wie mit dem aktiven Spurhalteassistenten, einem Müdigkeitswarner, dem Fernlichtassistenten, der Verkehrsschilder-Erkennung, einen adaptiven Tempomat mit Stop-and-Go-Funktion (in Verbindung mit Automatikgetriebe), einem Totwinkelwarner und einem Parkassistenten mit 360°-Kamera versehen. Bei der Komfortausstattung ist uns auch nach längerem Überlegen kein Feature eingefallen, das wir in diesem Wagen hätten vermissen können. Insgesamt ist der Peugeot 508 ein schönes, kräftiges Auto mit sehr viel Ausstattung und einem trotz stylischer Coupe-Linie gutem Platzangebot. Fast schon zuviel für die Mittelklasse. Wir haben ihn nur ungern wieder abgegeben – so wird es wohl noch vielen nach uns ergehen. [BL]
Hersteller: Peugeot Typ: 508 GT Motor: 4-Zylinder-Benzindirekteinspritzer-Turbo Getriebe: Achtgang-Automatik Antrieb: Front Hubraum: 1.598 ccm Leistung: 225 PS (165 kW) Drehmoment: 300 Nm Von 0 auf 100: 7,3 s Höchstgeschw.: 250 km/h Verbrauch (ECE): 5,7 Liter Maße: 4750 mm / 1859 mm / 1403 mm Preis: 45.600 EUR
43
MOBILES LEBEN
Umweltfreundlich durch den „Pott“ Drei Toyota Mirai erweitern alternatives Mobilitätsangebot
Aus dem Unikat wird ein Quartett: Der Mobilitätsdienst des Autohauses GLÜCKAUF erweitert seine Flotte und ist künftig mit vier Toyota Mirai (Kraftstoffverbrauch Wasserstoff kombiniert 0,76 kg/100 km; Stromverbrauch kombiniert 0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km) im Ruhrgebiet unterwegs. Damit baut das alternative Mobilitätsangebot seine Vorreiterrolle weiter aus. Ob als Mietwagen für die umweltfreundliche Ausflugsfahrt ins Grüne oder Ersatzfahrzeug während des Werkstatttermins, mit den drei zusätzlichen Brennstoffzellenlimousinen fahren künftig noch mehr Kunden nahezu lautlos und emissionsfrei durch den „Pott“. Der Wasserstoff wird in der Brennstoffzelle in elektrische Energie umgewandelt, die den 113 kW/154 PS starken Elektromotor antreibt. Als Emission entsteht dabei lediglich Wasserdampf. „Nachdem wir unseren ersten Toyota Mirai nun über mehrere Monate getestet haben, war die Erweiterung der Flotte der logische Schritt. Neben der hohen Umweltfreundlichkeit bietet die alternative Antriebstechnik nicht nur uneingeschränkte Alltagstauglichkeit, sondern wegen der gerin-
44 44
gen Geräuschentwicklung auch höchsten Fahrkomfort. Das kommt bei den Kunden an“, erläutert Michael Endres, Gründer des alternativen Mobilitätsangebots. Im Beisein seiner Frau Dietlinde Endres-Stüben, Obermeisterin der Vestischen Innung des Kfz-Gewerbes Recklinghausen/Gelsenkirchen sowie Inhaberin des Autohauses GlückAuf, nahm Michael Endres Mitte Februar die zusätzlichen Fahrzeuge in Gelsenkirchen in Empfang. Frank Still, Key Account Project Manager Mirai/Alternative Antriebe bei der Toyota Deutschland GmbH, überreichte die Fahrzeugschlüssel. Die vier Mirai sind fortan in allen Filialen des langjährigen Toyota Vertragspartners stationiert, der auch Probefahrten zum Kennenlernen des alternativen Antriebs anbietet.
GASTRO-SZENE
Hotel und Gastropark Loemühle Die Wohlfühloase feiert Eröffnungswochenende Endlich ist es so weit. Der Hotel und Gastropark Loemühle feiert seine Wiedereröffnung mit einem großen Eröffnungswochenende vom 29. bis 31. März. Schon viele Gäste haben bereits jetzt reserviert und freuen sich, wenn die Wohlfühloase mit der großen Themensauna mitten in der Region wieder eröffnet. Ende März wird groß gefeiert und das mit einem Probierbuffet zum Einführungspreis – mit Köstlichkeiten, die auch bald auf der Speisekarte zu finden sein werden. An allen Eröffnungstagen wartet auf die Gäste viel Spaß, leckeres Essen und Trinken und gute Live
Musik sowie Show-Acts. Am Freitag, den 29.03. starten die Bands „Savage Sound“ und „The Servants“, am Samstag Livemusik von „Fresh & Fun“ und „Colins Company“, am Sonntag von 12:30 bis 14:30 Uhr die „Hardy Jazzband“, „Blues Generation N“ sowie nachmittags nochmal „Fresh & Fun“. Betriebsleiter Kader Gül gibt mit seinem Team bis Ende März nochmal richtig Vollgas, um seinen Gästen eine wunderschöne Loemühle 2.0 zu bieten. Bis dahin wird das Restaurant mit seiner gut bürgerlichen und mediterranen Küche sowie die große Terrasse und der Biergarten eröffnet sein. Die ersten 40 renovierten Hotelzimmer werden für seine Gäste bereit stehen. Auch die Saunafreunde warten
schon sehnsüchtig auf die Eröffnung. In der Loemühle ist die einzige Textilsauna (im Finnischen Blockhaus) in der Umgebung zu finden. Desweiteren können sich Wellnessfreunde auf die Loe-Panorama-Sauna, das Türkische Dampfbad, die Blockbohlen-Sauna, etc. freuen (alle FKK, aber kein Zwang). Auch der Innenpool mit Urlaubsfeeling und einem mega Ausblick wird dann bereits eröffnet sein. Die berühmte Kornkammer ist wieder offizielle Traustätte. Die ersten Hochzeitspaare haben bereits ihren Termin für ihre Trauung gebucht. Die Gäste können sich auf traumhafte Veränderungen und eine renovierte Loemühle freuen, aber natürlich immer noch mit dem gleichen Charme. [MH]
Anzeige
Loemühle Hotel & Gastropark nende e h c o w s g n u n Großes Eröff ärz
/31. M am 29./30. sik, Spaß
mit viel Mu d Trinken! n u n e s s E sowie
Foto: © A.Mix
46
Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. 02365 41450 info@loemuehle-marl.de
GASTRO-SZENE
Traditionshaus mit moderner Küche Maas Timpert bereichert das kulinarische Angebot im Vest Regionalen und traditionellen Gerichten einen modernen Pfiff geben – das ist die Philosophie von Maas Timpert in Dorsten. Beliebt war der Familienbetrieb wegen seiner Gastlichkeit und des leckeren Essens schon immer. Seit der Eröffnung des neuen Restaurants Ende 2018 erfreuen sich die Gäste auch am gelungenen Ambiente. Maas Timpert ist ein Familienbetrieb vom Service bis zur Küche, in der gerade der Generationswechsel vollzogen wurde: Die Brüder Sebastian und Steffen Surray sind nach Lehr- und Erfahrungszeit, die sie unter anderem zu Sternekoch Björn Freitag führte, in der eigenen Küche angekommen. Hier bieten sie bewährte deutsche Küche und geben ihr einen modernen internationalen Touch. Mit viel Leidenschaft und Kreativität verbinden sie dabei regionale Produkte in immer neuen Varianten. Die Speisekarte ist dadurch sehr abwechslungsreich und bietet gleichzeitig das westfälische Himmel & Erde neben einer Lammkrone vom britischen Hoflieferanten Donald Russel an. Dieser Mix, der sich auch äußerlich durch das moderne Ambiente in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert widerspiegelt, macht einen Besuch an der Bochumer Straße so interessant. Kein Wunder also, dass die Gäste voll des Lobes sind: neben der herrlichen, saisonal wechselnden Karte finden vor allem das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis, der freundliche Service und die gute Weinauswahl Gefallen. Und wer die richtige Location für eine besondere Gesellschaft sucht, ist hier auch richtig – im Festsaal mit angeschlossenem Biergarten können bis 180 Gäste feiern und das nach individuellen Wünschen zusammengestellte hauseigene Catering genießen. Anzeige
Bochumer Str. 162 46282 Dorsten Telefon: 02362 22630 www.maas-timpert.de Öffnungszeiten: Mittwoch – Montag ab 17:30 Uhr geöffnet dienstags geschlossen
47
MENUE-KARUSSELL 2019
Die 100% VEST Genuss-Reporter in der Vesttafel
GENUSS
REPORTER
Ein gaumenverwöhnendes und absolut empfehlenswertes Erlebnis Ein Anruf am Abend machte mich zur glücklichen Gewinnerin von 100% VEST beim Menue-Karussell, und das in der Vesttafel der Engelsburg. Das Restaurant ist für gehobenes Niveau bekannt und – so viel darf ich vorweg sagen – wird dem absolut gerecht. Zwei Tage später war es dann schon soweit.
Angefangen von der herzlichen Begrüßung, über den erfrischenden Begrüßungsdrink, dem hervorragenden mehrgängigen Menü mit passender Weinbegleitung, bis hin zum warmen Ambiente und nicht zuletzt dem charmanten Service war der Abend einfach rundherum gelungen. Aber was gab es zu essen, dem wohl wichtigsten Punkt beim Menue-Karussell? Vorab wurde ein Gruß aus der Küche gereicht, ein Tandoori-Kokos-Süppchen. Serviert in einem kleinen Glas, war die Suppe erst mild, dann pikant. Die Komposition ist schlüssig und köstlich. Zusätzlich gab es zweierlei frisches knackiges Brot mit Blütenbutter, für den kleinen Hunger vorab oder nebenbei. Der erste Gang des eigentlichen Menue-Karussells ist eine Süßkartoffelsuppe mit Ingwerschaum und einer Scheibe geröstetem Wasabi-Brot (Foto links). Schaum und Brot sind nicht so scharf wie man vom Namen her erwartet, die Suppe ist sehr süß und cremig. Ein Gaumenschmeichler mit fein abgestimmten Aromen. Es folgt ein Tartar vom Heritage-Angus-Beef mit Wachtelei, Gurke und Kresse. Das Heritage-Angus-Beef ist hochwertiges Rindfleisch aus Kanada, welches im Einklang mit der Natur ganzjährig im Freien gehalten wird. Das macht sich in der Zartheit des Fleisches bemerkbar. Die Gurke ist eingelegt und knackig-zart-süßlich, dazu ein frischer Schaum. Bei diesem Gericht werden Qualität und Eigengeschmack der Produkte hervorgehoben, es gibt nicht zu viele Komponenten und es ist wunderschön angerichtet. Im Hauptgang stehen zwei Gerichte zur Auswahl. Das Kalbsfilet ist butterzart und auf den Punkt rosa gegart. Dabei gibt es Kürbiskern-Dinkel-Plätzchen nach Art einer ge-
Kalbsfilet mit Kürbiskern-Dinkel-Plätzchen und Chioggia-Beete
48
Gewinner der 100% VEST-Aktion: Sylvia Vogt (li.) und Angelika Odor.
bratenen Scheibe Semmelknödel, Chioggiabeete (eine geringelte Variante der klassischen roten Beete mit gutem Biss), und Knoblauchjus, welches cremig und eher mild daherkommt. Die Alternative ist Cobiafilet, auch als Offiziersbarsch bekannt, ein festfleischiger Fisch auf der Hautseite gebraten. Anbei gibt es Kartoffel-Safranstock, leicht salzig/säuerlichen Quellersalat – auch Meeresspargel genannt – und Cuvée Rosé-Espuma. Auch dieser Gang ist rund und überzeugt.
Cobiafilet an Kartoffel-Safranstock und Quellersalat Cuvée
Schließlich werden zum Dessert vier Arten „süßes Sushi“ mit Schokolade als Sojasauce und Ananas als Ingwer gereicht. Das ist optisch sehr hübsch anzuschauen und ein origineller, nicht zu süßer Abschluss. Es war sehr nett, dass Küchenchef Thomas Große uns einen kleinen Besuch abstattete und Fragen zu seinen Gerichten beantwortete. Auch die aufmerksame Bedienung und die guten Weine zum Essen verdienen ein Lob. Das Menü trifft den Zeitgeist und meinen Geschmack. Es ist saisonal durch die Beete, frisch durch Gurke und Kresse, gesund durch die Kürbiskern-Dinkel-Plätzchen. Danke für dieses sympathische, gaumenverwöhnende und absolut empfehlenswerte Erlebnis! Sylvia Vogt
Dessert: Süßes Sushi
MENUE-KARUSSELL 2019
Das Menü vom Gasthof Berger in Feldhausen
Wein-Tipp der Ausgabe
Sterneverdächtige Küche auf höchstem Niveau Gasthof Berger Inhaber Stefan Bertelwick hat beim Menue-Karussell auch in diesem Jahr einen Titel zu verteidigen. 2018 kam bei gut 100 teilnehmenden Restaurants die unglaublich Zahl von 53.500 Menüs auf den Teller – etwa 2.400 davon allein im Gasthof Berger.
Sebastian Banhold • Getränkefachmann
„An Knallerabenden machen wir 80 Menüs“, berichtet der umtriebige Spitzengastronom, der bereits zum 6. Mal bei dieser beliebten Genussveranstaltung dabei ist. Der Preis, den die teilnehmenden Lokale bei diesem Gastronomiekonzept mit den Vier-Gänge-Menüs und den begleitenden Weinen, Bieren und Mineralwasser im Vorfeld festlegen, ist einfach unschlagbar und die beste Promotion für geGasthof Berger pflegte Gastlichkeit in den eher umsatzSchlossgasse 35 46244 Feldhausen schwachen Monaten Februar und März. Tel. (02045) 26 68 Im Gasthof Berger zahlt der Gast 56,50 Euro für ein Menü, das der Gourmet ansonsten eher von den klassischen Sternerestaurants kennt, und wo bei gleicher Qualität deutlich mehr bezahlt werden muss. Besonders freut sich Stefan Bertelwick über die Kollegialität unter den teilnehmenden Köchen. „Die Zeit des Konkurrenzdenkens ist von gestern und glücklicherweise vorbei“, weiß der Gastronom zu berichten. „Wenn wir etwa an Wochenenden ausgebucht sind, habe ich kein Problem damit, die Gäste zu anderen Restaurants zu schicken, die ich persönlich schon getestet habe.“ Das Menue-Karussell selbst bezeichnet er als eine absolute „Erfolgsstory“, und es ist inzwischen ein regelrechter „Menue-Karussell-Tourismus“ zu beobachten, so Stefan Bertelwick. „Unsere Gäste kommen in diesen Wochen aus Dortmund, Bochum oder aus dem angrenzenden Münsterland.“ In Worte fassen lässt sich die Geschmacksexplosion bei dem Berger-Menü kaum. Am besten Sie sehen sich die eindrucksvollen Fotos an und testen selbst das Menü noch bis zum 31. März. Vorher sollten Sie aber unbedingt Ihren Tisch reservieren: (02045) 26 68. [CR]
Weingut Gaul (Pfalz) 2018 Rivaner trocken 0,75l •
S
ommer, Sonne, Sonnenschein – zieh ich mir furchtbar gerne rein! – Diese Textzeile von „Die Fantastischen 4“ , spukte mir in den letzten Wochen häufiger im Kopf herum. Kein Wunder bei frühlingshaftem Wetter im Februar. Da wurde die Terrassenbzw. Grillsaison so mancherorts schon eröffnet. Bleibt zu hoffen, dass wir dieses Wetterphänomen auch in den kommenden Wochen genießen dürfen und wir uns ein wenig bei einem Glas Wein zurücklehnen können! Wir haben jedenfalls den passenden Frühlingswein schon einmal gefunden! Der Rivaner trocken vom WeinWein gut Gaul besticht durch seine saftig-fruchtigen Aromen von Aprikose und gelben Früchten und seine unkompliunkompli zierte Art. Dabei ist er keinesfalls langweilig oder eindimensional. Die frische Mineralität verleiht ihm ungeahnte Rafinesse. „Lehnt euch zurück und lasst die Sonne rein“!
Mit Garnele gefüllte Perlhuhnbrust
Preis pro Flasche: € 5,95
Anzeige
Ruhrpott-Lachsforelle mit Rote-Beete-Hummus
Filetstück vom Skrei auf Fenchel-Kartoffelstampf
Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798
Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117
49
GASTRO-GUIDE RECKLINGHAUSEN Eckstein
Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50
Vesteria
Restaurant C.L. (Wessels)
Hotel am Quellberg
the italian
Cafe Unique
Kristall Café
Dorstener Straße 151 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 890 00 Altstadtmarktplatz 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 937 76 55
Osteria Silvano
Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (0173) 479 98 65
Cafe Helene
Erlbruchplatz 34 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 403 74 03
Kühlstraße 44 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 582 97 97 Kleine Geldstraße 8 45657 Recklinghausen Tel. (01578) 172 14 01
BiNGOOO Vietnamese
Ratskeller
Ehlingstraße 63 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 849 40 80
Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22
Pizza & Bar Lorenzo
Beef Club No.1
Große Geldstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 48 40
Halterner Straße 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 908 20 20
Haus Karamarko
Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65
Haus Hobbold
Brandstraße 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 42 04
China-Restaurant Yong
Henrichenburger Straße 148 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 98 30 33
Peking
Hotel Bergedick
Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60
Biermanns Cafe
Nom Nom
Bochumer Straße 108 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 407 72 45
Königswall 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 12 31
Vesttafel
Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25
Heilige-Geist-Straße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 145 46
Cafe Extrablatt
Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93
Drübbelken
Caspersgässchen 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 979 27 08
Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 234 93
Haus Breuing
Recklinghäuser
Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 220 60
Restaurant Herzlich An der Mollbecke 2 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 943 49 50
17achtzig
Heilige-Geist-Straße 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 80 400
Alte Dorfbrennerei Am Alten Kirchplatz 5 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 106 20 33
Palais Vest • Löhrhof 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 909 59 87
Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47
Tokyo Sushi Bar
Delmar
Münsterstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 94 91
Zur Börse
Josef-Wulff-Straße 75 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 917 15 58
Dortmunder Straße 64 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 904 18 75 Herner Straße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 370 74 87
Hans im Glück
50
Große Geldstraße 23 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 33 29
Ristorante Carmelo
Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0
Ristorante da Pepe
Bistrorant Kulisse
Reitzensteinstraße 58 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 486 86 00
Suberg’s bei Boente
Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67
Kärntener Straße 30 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 303 88 08
El Olivo
Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 48 64 24
Caffè S.PRESSO
Holunderweg 3–9 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 48 05 0
Mykonos
Reitzensteinstraße 2a 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 240 00
Allegro (Residenz Hotel)
GASTRO-GUIDE Eat Inn
Dortmunder Straße 224 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 404 69 91
Gourmet Tempel
Rottstraße 6 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 991 89 55
La Dolce Vita
Trattoria Sardegna
Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33
Zum Blauen See Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 623 57
Henschel
Löhrhofstraße 2-4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96
Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 626 70
El Tori
Borkener Straße 84 46284 Dorsten Tel. (02362) 692 89
DORSTEN
Haus Hessefort
Goldener Anker
Birkenallee 36 46286 Dorsten Tel. (02369) 84 51
Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 225 53
Taverna Angelos
Hermes Aolt Surk
Am alten Kirchplatz 3 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 816 74
Haus Henning
Düppelstraße 8 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 28 36
OER-ERKENSCHWICK Hotel Stimbergpark Am Stimbergpark 78 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 98 40
Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02362) 796 36 70
Glück-Auf-Straße 100 46284 Dorsten Tel. (02362) 681 96
Restaurant Rosin Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22
Restaurant Rapen
Ewaldstraße 154 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 28 59
Klostermann
Mutter Wehner
Sachsenstraße 131 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 94 33 50
Da Fabio
Halterner Straße 17B 46284 Dorsten Tel. (02362) 95 24 24
Ristorante Capannina Dülmener Straße 16 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 249 35 88
Haardstraße 196 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 962 65 10
Mezzomar Dorsten Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22
Fleisch nachhaltig und bewusst genießen Neues Buch • Warenkunde • Küchenpraxis • 111 Rezepte Das Tier besteht nicht nur aus Filet. Von der Nase bis zum Schwanz, von den Füßen bis zu den Innereien – alles kann verwendet werden. Für den verantwortungsvollen Fleischgenuss bietet dieses Buch den Hintergrundwissen und 111 tolle Rezepte. Denn wahrer Genuss steckt nicht nur im Stewak oder in der Hühnchenbrust– gerade in Vergessenheit geratene Stücke sind es wert, neu entdeckt zu werden. So wird der Fleischgenuss regional, nachhaltig, vielfältig… und einfach köstlich. Das ultimative Kochbuch für die No-WasteKüche! Mit ausführlicher Warenkunde und Infos zu allen Fleischteilen.
Mit 100% VEST ein Buch „Das ganze Tier“ gewinnen Wenn Sie das Exemplar gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 31. März eine Postkarte mit dem Stichwort „Das ganze Tier“ an: CR-Consult GmbH • 100% VEST • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
51
GASTRO-GUIDE MARL Am Entenschnabel Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 208 06 06
Fuchsbau
Buerer Straße 40 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 717 03
Restaurant Kastanienhof Bahnhofstraße 8 45772 Marl Tel. (02365) 810 61
Road Camp
Neckarstraße 3 45768 Marl Tel. (02365) 974 37 73
Feierabendhaus
Lipper Weg 201 45772 Marl Tel. (02365) 69 66 80
Bullerkotte Xiao
Herzlia-Allee 129 45770 Marl Tel. (02365) 699 50 35
Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 151 61
Lenz
Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91
Westfälischer Bauer Bergstraße 101 45770 Marl Tel. (02365) 342 04
Landhaus Steinern Kreuz
Do Sushi
Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38
HERTEN La Vita Nuova
Ewaldstraße 81 45699 Herten Tel. (02366) 492 48 28
Meygarten
Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10
Poseidon
Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64
Opatija
Josefstraße 27 45699 Herten Tel. (02366) 408 17 10
Gasthof Altes Dorf Schloßstraße 15 45701 Herten Tel. (0209) 61 36 42
La Grappa Al Teatro
Konrad-Adenauer-Platz 1 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08
Bones BBQ & Burger Loestraße 12 45768 Marl Tel. (02365) 200 62 08
Bacchos
Halterner Straße 75 45770 Marl Tel. (02365) 8 23 66
Gaststätte Gambrinus
Zum schwatten Jans Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 152 60
Barbarastraße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 227 33
Wasserschloss Wittringen Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 223 23
Haus May
Restaurant Vangeli’s
Kirchellener Straße 67 45966 Gladbeck Tel. (02043) 987 25 75
Reitkamp 61 45699 Herten Tel. (02366) 93 94 44
Artemis
Ristorante Madres
Ambassador
Steakrestaurant Adria
Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 624 94 Bahnhofstraße 2 45964 Gladbeck Tel. (02043) 678 57
Ewaldstraße 268 45699 Herten Tel. (02366) 364 12
Lippestraße 12 45701 Herten Tel. (0209) 35 75 86
WALTROP Artemis
Riphausstraße 33 45731 Waltrop Tel. (02309) 750 73
Gasthaus Stromberg Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28
52
Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 721 34
Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10
Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 224 19
Recklinghäuser Straße 188 45770 Marl Tel. (02365) 207 13 14 Hülsstraße 43 45772 Marl Tel. (02365) 296 19 26
Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44
Hotel Jammerkrug
Restaurant Müllerin Hammer Straße 41 45772 Marl Tel. (02365) 218 28
Landgasthaus Pieper
Papachristos
Meygarten
Haus Büning
Schillerstraße 81 45768 Marl-Brassert Tel. (02365) 200 22 55
GLADBECK
Haus Berger
Scherlebecker Straße 349 45701 Herten Tel. (02366) 43 8 22
GASTRO-GUIDE Schnitzelhaus Christ Herner Straße 66 45699 Herten Tel. (02366) 358 67
DATTELN Restaurant Adriatik Castroper Straße 43 45711 Datteln Tel. (02363) 81 55
Metaxa
Treibsand
Wetterkamp
Landhaus Föcker
Bladenhorster Straße 26 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 144 05 Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83
Bei Sandor
Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 243 13
Schulte-Scherlebeck Scherlebecker Straße 435 45701 Herten Tel. (02366) 424 46
Ewald Cafe
Doncaster Platz 2 45699 Herten Tel. (02366) 50 28 44
Thasiana Thai Wok
Scherlebecker Straße 267 45701 Herten Tel. (02366) 939 80 83
Zur Krone
Bahnhofstraße 21 45701 Herten Tel. (0209) 61 12 29
Brunnenhof
Riedstraße 169 45701 Herten Tel. (02366) 49 45 32
Heine Hof
Schnieders Waldhaus In den Wellen 25 45711 Datteln Tel. (02363) 55 82 83
Haard Oase
Martins
Am Markt 3 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 947 56 58
HALTERN AM SEE
In den Wellen 30a 45711 Datteln Tel. (02363) 305 99 11
Ratshotel
Schnieders Gute Stube Redder Straße 421 45711 Datteln Tel. (02363) 37 70
Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65
Landgasthaus Zur Freiheit Dorstener Straße 456 45721 Haltern am See Tel. (02360) 702
Zum Ankerplatz
Natroper Weg 7 45711 Datteln Tel. (02363) 56 89 81
CASTROP-RAUXEL
Lohf’s olle Hüsken Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 693 74
Pfeiffer’s Sythener Flora Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 962 20
Uhlenhof
Holtwicker Straße 420 45721 Haltern am See Tel. (02364) 25 34
Jupp unner de Böcken Hullener Straße 107 45721 Haltern am See Tel. (02364) 52 16
Himmelmann
Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 999 30 Schüttenwall 5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 60 79 58
Riad
Wartburgstraße 281 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 181 51 68
Bauer Südfeld
Leuthold’s 1910
Lakeside Inn
Beim Franzosen
China Restaurant Jade
Lindenhof
Bahnhofstraße 90 45701 Herten Tel. (02 09) 36 15 13 41
Lembecker Straße 12 45721 Haltern am See Tel. (02360) 791
Wu Dynasty
Kampstraße 16 45701 Herten Tel. (02366) 46 16 Backumer Straße 416 45701 Herten Tel. (02366) 44 19
Zum Vogelsberg 45721 Haltern am See Tel. (02364) 949 86 78
Pizza Pizza
Am Markt 12 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 309 62 07
Stockwieser Damm 291 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 60 80
Obere Münsterstraße 17 44575 Castrop-Rauxel Tel. (023 05) 54 90 90
Lavesumer Straße 39 45721 Haltern am See Tel. (02364) 94 94 040 und (02364) 94 94 050
Hellweg 19 45721 Haltern am See Tel. (02364) 65 66
Anzeige
Ein wahrer Genuss: Die mediterranen Gaumenfreuden bei deinem Italiener
Löhrhofstr. 2 - 4 45657 Recklinghausen Tel.: 02361 1061696 Fax: 02361 1063069 www.la-dolce-vita-re.de
Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 11.00 - 23.00 Uhr Fr.-Sa.: 11.00 - 24.00 Uhr Feiertage: 11.00 - 23.00 Uhr Sonntag: Ruhetag
la.dolce.vita-re@web.de
Ein besonderes Geschmacks-Highlight bietet das Menue-Karussell mit den 4 Gängen 53
AUS DER REGION
Kremer Metallbau Im Ruhrgebiet groß geworden – in Schalke zu Hause 1877 in Essen gegründet, schreibt die Firma Kremer nun bereits seit 142 Jahren Erfolgsgeschichte: Im Ruhrgebiet groß geworden, ist das Unternehmen seit 1970 in der Lockhofstraße 3 in Gelsenkirchen-Schalke angesiedelt. Dort wird es in vierter Generation von Karl-Philip Tengelmann geleitet, der die Geschäftsführung von seinem verstorbenen Großvater Karl Kremer im Jahr 2011 übernahm. Das Unternehmen hat sich mit der Herstellung und Montage von qualitativ hochwertigen Bauelementen im Objekt- und im Privatkundengeschäft längst einen guten Namen erworben, der weit über die Grenzen der Stadt hinausgeht.
D
ass die Firma Kremer stark in der Region verwurzelt ist, zeigt nicht zuletzt die neue Haustüraktion „Glückauf“. Sie umfasst zwölf unterschiedliche Haustürmodelle, die allesamt Namen ehemaliger Ruhrgebietszechen tragen. „In unserer 142-jährigen Firmengeschichte spielt der Ruhrbergbau eine wichtige Rolle. Wir waren über Jahrzehnte auf den Zechen des Ruhrgebiets tätig, wir alle sind auf unterschiedliche Weise auch persönlich durch den Bergbau geprägt“, sagt Karl-Philip Tengelmann. Während der Weihnachtsfeier der Firma Kremer überreichte die Mutter des heutigen Geschäftsführers, Beatrix Kremer-Tengelmann, ein Objekt eines Künstlers, das aus zwei Kohlestücken besteht (Foto oben). „Das Objekt hat einen ganz besonderen Platz in unserer Verwaltung, viele Kunden und Geschäftspartner gehen gezielt darauf zu und erkundigen sich danach“, so Tengelmann. Die Idee für die Haustüraktion kam Tengelmann während einer Grubenfahrt Anfang 2018 auf Prosper Haniel in Bottrop. Als er Mitarbeitern von seiner Idee berichtete, stellte er gleich fest, wie emotional sie auf die Überlegung reagierten. „Die „Glückauf“- Aktion ist gedacht als eine kleine Hommage an unsere Heimat“, so Tengelmann. Er freue sich, wie erfolgreich die Aktion anlaufe.
Führender Metallbauer für individuelle Lösungen bei Bauvorhaben Die über 400 Quadratmeter große Ausstellung an der Lockhofstraße vermittelt einen ersten Eindruck von der Bandbreite der Produktpalette für den Neubau oder Modernisierungen: von Fenstern und Balkontüren aus Kunststoff und Aluminium über Haustüren und Vordächer bis hin zu Briefkästen, Briefkastenanlagen und Hausnummern gibt es hier zahlreiche Produkte zur individuellen Gestaltung des Eigenheimes, Wohnhauses oder Objektes. Neben Designvielfalt, exklusiven Dekoren, der einfachen Pflege und hohen Beständigkeit der Materialien steht bei den Türen und Fenstern vor allem die Energieeffizienz im Vordergrund. Gleiches gilt
54
für den Bereich Sonnenschutz: Markisen, Jalousien, Raffstore oder Rollladen passen sich in verschiedenen Varianten dem Baukörper und den Bedürfnissen der Bewohner perfekt an. Für mehr Wohnqualität sorgen die Garagen- und Sectionaltore, die auf Wunsch mit einem elektrischen Torantrieb samt Fernbedienung ausgestattet werden können. Darüber hinaus bietet Kremer Metallbau fachkundige Hilfe in Fragen der Sicherheitstechnik und Einbruchhemmung. Schwachstellen an Haustüren, Fenstern und Balkontüren können unter anderem durch eine Pilzkopf- oder Mehrfachverriegelung, Verbundsicherheitsglas, abschließbare Fenstergriffe oder Rollläden wirkungsvoll beseitigt beziehungsweise gesichert werden. Hochmoderne Rauch- und Feuerschutz-Türen komplettieren das Angebot und eignen sich beispielsweise für größere Objekte wie Krankenhäuser, Schulen oder Hotels. Zum Service des Unternehmens gehört die Kundenberatung direkt am Objekt ebenso wie ein schneller und zuverlässiger Service, der Bauelemente aller Art und aller Hersteller vor Ort wartet oder repariert. Karl Kremer GmbH & Co. KG Metallbau – Bauelemente Lockhofstraße 3 45881 Gelsenkirchen-Schalke Telefon: (0209) 40 80 10 Telefax: (0209) 40 80 111 E-Mail: info@kremer-metallbau.de www.kremer-metallbau.de
GLÜCKAUF Modell Victoria
Modell Franz
Ihre Aluminium-Haustür enthält: n n n n n n n n n n n n
Hochwärmegedämmtes Profilsystem 2-teilige Dr.Hahn Bänder 3-fach Verriegelung Fuhr Multisafe Rahmen in Edelstahloptik innen Aluminiumtürdrücker innen Profilzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion Edelstahlrundrosette außen 3-fach Verglasung Ug 0.7 Verbundsicherheitsglas 6 mm Auswahl aus unseren 12 Aktionsfarben Auswahl aus unseren 30 Aktionsgläsern Auswahl aus unseren 12 Aktionsgriffen
Karl Kremer GmbH & Co. KG Lockhofstraße 3 45881 Gelsenkirchen-Schalke Telefon: 0209 - 40 80 10 E-Mail: info@kremer-metallbau.de Web: www.kremer-metallbau.de facebook.com/kremermetallbau
HAUSTÜREN AKTION 2019 Modell Leopold
AUS DER REGION Kaufen Mieten Finanz ier Renov en ieren
11. BUERSCHER IMMOBILIENTAG
Buerscher Immobilientag geht am 7. April in die 11. Runde Manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß, der den Weg zur Traumimmobilie abkürzt. Wie groß das Interesse an Wohnraum in der Region ist, zeigt sich immer wieder aufs Neue beim Buerschen Immobilientag. Hier präsentieren Spezialisten aus der Stadt zahlreiche attraktive Kauf- und Mietobjekte aus dem Wohn- und Gewerbebereich. Dabei beschränkt sich das breite Angebot nicht nur auf den Stadtteil Buer, sondern berücksichtigt ganz Gelsenkirchen und weitere angrenzende Städte. Bereits 2007 wurde die Veranstaltung erstmals ins Leben gerufen. Damals in kleiner Runde und als Zusammenschluss ortsansässiger, renommierter Immobilienanbieter. Ziel war es, die lebendige Immobilienszene in und um Buer vorzustellen und zu zeigen, was die Region zu bieten hat. Eine Idee, die sich bewährte und durchsetzte, denn mittlerweile hat sich daraus eine beliebte Messe entwickelt, die immer mehr Zulauf verzeichnet und längst einen festen Platz in Gelsenkirchens Veranstaltungskalender einnimmt. Anfänglich noch in der Buerschen Markthalle ansässig, musste aufgrund des steigenden Besucherandrangs schon bald ein neuer Veranstaltungsort gefunden werden. So zog der Immobilientag im Jahr 2013 ins Stammhaus der AHAG-Group und fand im Herzen der Stadt ein stylishes und großzügiges Zuhause. Auf einen derartigen Andrang, wie er in den Folgejahren stattfand, hätten die Veranstalter und die Hausherren trotzdem nicht zu hoffen gewagt. Gespannt fiebert das Team nun bereits der nächsten Auflage mit großer Vorfreude entgegen. Die Besucher dürfen sich schon jetzt auf ein vielseitiges Programm freuen, das neben Immobilienangeboten viele Infos und Anregungen zu den The-
56 56
men Energie, Smart Home-Technologie und Einrichtungstrends bietet. Noch größer und vielfältiger als in den Vorjahren wird der 11. Buersche Immobilientag, denn es werden knapp 30 Aussteller erwartet. Darunter die Sparkasse Gelsenkirchen und die Volksbank Ruhr Mitte, die zum Immobilienkauf und der Finanzierung informieren, Mietangebote bereithalten und Immobilienverkäufer beraten. Außerdem mit dabei die Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr GmbH, Sparkasse Immobilien, Tasci Immobilien, Hundt Immobilien, Immobilien Münstermann, der LBS, IB Bau sowie Falc Immobilien, die bei konkreten Kaufwünschen zur Seite stehen oder Mietanfragen der Interessenten hinterlegen. Bei den Unternehmen GelsenNET, Vodafon am Dom, Gelsenwasser, dem Umweltamt der Stadt Gelsenkirchen, EMK Elektro und der ELE wird sich an diesem Tag alles um die Themen Energie, Telekommunikation und Smart Home-Technologie drehen. Sie wünschen sich einen Pool in Haus oder Garten, dann besuchen Sie den Stand der Firma Swim & Sweat, die in diesem Jahr erstmals unter den Ausstellern ist. Über den Neubau eines Einfamilienhauses in jeglicher Ausführung und individueller Gestaltung bis hin zum Mehrfamilienhaus informiert Sie das Unternehmen Streif
Haus GmbH. Bei Klein Bad & Heizung gibt es Bad- und energiesparende Wärmekonzepte für jeden Anspruch. Wenn Sie Ihr Zuhause mit innovativen Ideen und Einrichtungskonzepten verschönern möchten, schauen Sie bei den Ausstellern Moreno Lichttechnik, Raumanzug, Rado Tische, Daniela Terbrack oder dem Raumausstattungsunternehmen Nilles vorbei. Hier finden Sie Anregungen zum Träumen und Umsetzen. Dafür, dass Sie sich in Ihrem Zuhause sicher fühlen können, sorgt das Unternehmen Doetsch hinsichtlich präventiver Maßnahmen zum Brandschutz und das Unternehmen Nikolaus, dass Sie bestmöglich vor Einbrüchen schützt. Bei so viel geballter Informationsflut muss zwischendurch eine kleine Pause sein. Die passende Stärkung mit Kaffee und Kuchen bietet Odiba Coffee oder probieren Sie die leckeren Burger der Caterer Borutta. Außerdem können Sie vor Ort die neuesten Modelle der BMW Familie bestaunen und der Eintritt zum 11. Buerschen Immobilientag ist wie immer frei. 11. Buerscher Immobilientag 7. April 2019 • 11 – 17 Uhr Autohaus AHAG BMW Kurt-Schumacher-Straße 382 45897 Gelsenkirchen
MUSIKNACHT
BUER
#7
wird wird präsentiert präsentiert von von
Plettenberg Plettenberg •• Tubeless Tubeless Tom Tom & & The The Coalcats Coalcats Rock Rock ’n’ ’n’ Roll, Roll, Rockabilly, Rockabilly, Rhythm Rhythm & & Blues Blues
Wacholder Wacholder Häuschen Häuschen •• Three Three 4 4 Music Music Oldies, Oldies, Schlager, Schlager, Rock, Rock, Charts Charts
Fliegenpils Fliegenpils •• Andre Andre Makus Makus & & Friends Friends Neuer Neuer Deutscher Deutscher Schlager Schlager
Lokal Lokal ohne ohne Namen Namen •• You You Are Are Gold Gold Karaoke-Live-Band Karaoke-Live-Band •• Rock, Rock, Pop, Pop, Classics Classics
Oisin Oisin Kelly Kelly Gallery Gallery •• Boat Boat People People Unplugged Unplugged Rock Rock & & Pop Pop
ss tty r y a r p a s sssp llu !! u h n c e h s l n c b a e s l k A b a A L ok n Lo e l n e e i l vie iin nv N EN A LE Z HL L AH A Z M L N A I N E M E N B I E E L R E EBEN L L R A E M L A 1 0-M 10
E o 0 urrüo :: 1 Eu f u 0 1 a k hr f r e u b e v a r -G k K o r ü V V e b V Vorv ) zzgl. 1 €€ VVK-Ge hr
1 t. nkl. MwSSt.) zzgl. (i (inkl. Mw
E o 3 urrho :: 1 Eu e 3 s s 1 a r k e U s d s 0 n a e .3 h k 9 b U 1 d A ss: .30 hrr Aben Einla lass: 19 U 0 Ein ab 20.0 r :: ab 20.00 Uh n in g e B n in Beg
Museumscafé Museumscafé •• Edy Edy Edwards Edwards Singer-Songwriter Singer-Songwriter
Dorfkrug Dorfkrug •• Savage Savage Sound Sound Cover-Rock, Cover-Rock, 80er 80er bis bis heute heute
Domgold Domgold •• StingRay StingRay
ik Livemus ll!
Tribute-Band: Tribute-Band: Sting Sting und und The The Police Police
Copas Copas •• Magic Magic Cops Cops
überall!
Rock, Rock, Pop, Pop, Charts, Charts, Klassiker Klassiker
Zutz Zutz •• Légère Légère
.. SA 30. MA MA ARZ RZ Acoustic-Cover-Rock Acoustic-Cover-Rock
www.musiknacht-buer.com www.mu siknacht-buer.com TAXI TAXI
STROBEL STROBEL
66666 0 0
2 2
0 0
9 9
AUS DER REGION
Neuer Name, noch mehr Power: Gestatten: Erenja! Die neue Energiemarke der GELSENWASSER AG Spannende Neuigkeiten kommen aus dem Gelsenkirchener Traditionsunternehmen GELSENWASSER AG: Ab sofort kümmert sich die neue Energiemarke Erenja um alles, was mit Ökostrom, Erdgas und Heizungscontracting zu tun hat. 100% VEST hat mit Erenja-Vertriebsleiter Maik Stockmann gesprochen, um alles über die neue Marke zu erfahren. Herr Stockmann, was ändert sich denn nun genau? Wir bieten unsere Energie künftig unter der neuen Marke Erenja an. Beim Trinkwasser bleibt alles beim Alten. Nun ganz konkret: Bisher haben wir alle Produkte und Dienstleistungen unter dem Namen Gelsenwasser vertrieben. Dazu zählen auch vielfältige Infrastrukturdienstleistungen; einfach gesagt geht es dabei um alles, was mit Rohren, Kabeln, und Leitungen zu tun hat. Dies sowie die Trinkwasserversorgung und der Netzbetrieb bleiben bei Gelsenwasser. Wenn es um Ökostrom, Erdgas, Öko-Heizstrom und Wärme für Privathaushalte, Gewerbe und Industrie geht, ist nun Erenja die Ansprechpartnerin. Das Gleiche gilt für Energiedienstleistungen in den Bereichen Heizungscontracting, Photovoltaik, Energieeffizienz und E-Mobilität. Ich verstehe, es gibt eine Trennung zwischen den Aufgaben Infrastruktur und Wasser – und Energie. Aber warum wird dazu eine neue Energiemarke eingeführt? In Erenja bündeln wir unser Wissen, unsere Erfahrung und unsere neuen Ideen rund um Energie. Wir sind jetzt sozusagen eine Profimannschaft, die sich voll auf ihre Sportart konzentriert. Das hilft uns dabei, jeden Tag ein bisschen besser zu werden: für unsere Kundinnen und Kunden und die, die es noch werden wollen, für unsere Region und natürlich für unsere Umwelt.
Und weil zum Sport auch immer großer Teamgeist gehört, unsere Mitarbeiter sind für Sie da – wie Sie es von Gelsenwasser gewohnt sind. Und wie profitieren unsere Leserinnen und Leser davon? Sie können sich besser orientieren und kommen schneller an ihr Ziel. Hinter der einen Tür, auf der Erenja steht, finden sie ab sofort und direkt alle für sie relevanten Produkte, Dienstleistungen, Services und Informationen rund um das Thema Energie. Und wo Gelsenwasser draufsteht, ist auch weiterhin Gelsenwasser mit all den Leistungen in der Infrastruktur und Wasserversorgung drin. Erenja – der Name ist klangvoll und eingängig. Hat er eine Bedeutung? Wie wurde er gefunden? Als klar war, dass unsere Energiesparte einen neuen Markennamen bekommt, haben wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gebeten, Namensvorschläge zu machen. Denn keiner weiß besser, was uns ausmacht und wie wir unsere Kunden von uns begeistern können. Aus mehr als 300 Vorschlägen ist Erenja entstanden. Im Wort verbergen sich Assoziationen mit „Energie“, „erleben“ – und das positive, aufmunternde „ja“! Mit den Produkten von Erenja soll das Leben unserer Kundinnen und Kunden einfacher werden und mit praktischen Ideen für den Umweltschutz wollen wir zum Mitmachen anregen.
Das müssen Sie wissen! • Rund um das Thema Wasser wenden Sie sich wie gewohnt an Gelsenwasser, rund ums Thema Energie ist ab jetzt Erenja für Sie da. • Verträge und vereinbarte Konditionen bleiben bestehen. • Die Kundenbüros in Gelsenkirchen (Willy-BrandtAllee 26) und Recklinghausen (Herner Straße 46) beraten Sie weiterhin zu Energie und Trinkwasser. • Die neuen Kontaktdaten für Erenja lauten: Kostenlose Hotline: 0800 19 999 88 (Mo – Fr 7 – 19 Uhr, Sa 8 – 16 Uhr) Internet: www.erenja.de, E-Mail: service@erenja.de
58
Die Farben von Erenja sind blau und grün … Na klar! Erenja ist die Energie der GELSENWASSER AG und ist natürlich auch blau-grün. Diese Farben verbinden viele mit Gelsenwasser, gerade hier in Recklinghausen mit den markanten Gebäuden und Fahrzeugen. Aber Erenja ist trotzdem ein wenig anders: greller, frischer, frecher. Aktuell beispielsweise beim Thema E-Mobilität – mit vielfältigen Infos, Aktionen und Angeboten rund um E-Autos, Lademöglichkeiten und Öko-Ladestrom. Und da kommt bald noch mehr – das kann ich jetzt schon verraten. Möchten Sie unseren Leserinnen und Lesern zum Abschluss noch etwas ans Herz legen? Unsere neue Website: Klar, bunt, einfach und überraschend anders – ein Blick auf www.erenja.de lohnt sich auf jeden Fall. Oder besuchen Sie uns in unserem Kundenbüro an der Herner Straße 46. Passend zum Frühling haben wir dort auch einen kleinen Gruß für unsere Besucher.
Ich sage zu Energieangeboten, die jedes Kind versteht.
erenja.de
AUS DER REGION
ZOOM Erlebniswelt startet in die Sommersaison Am 31. März wird die Sommersaison in der ZOOM Erlebniswelt mit vielen spannenden und abwechslungsreichen Aktionen eingeläutet. Das Programm verspricht tierisch gute Erlebnisse für die ganze Familie. Bei zahlreichen Tierfütterungen und Tierpflegergesprächen erhalten die Besucher Informationen über Besonderheiten der Tiere aus erster Hand sowie Berichte aus dem Tierpflegeralltag.
B
esonderes Highlight zum Saisonstart ist der „Tag der offenen Zooschule“. Die Zoopädagogin zeigt, wie spannend und anschaulich Wissen in der Zooschule vermittelt wird. Im „Forscherzelt“ und im „Dschungelraum“ gibt es einiges zu entdecken: So können zum Beispiel das Tierspurenmemory oder ein Geruchsquiz gespielt werden. Wer sich traut, kann den kleinsten Zoobewohnern, den Insekten, nahe kommen. Außerdem erwarten die Besucher der Zooschule viele tierische Materialen, wie Elchgeweih, Flusspferdzahn und sogar ein Löwenschädel. Im Eingangsbereich werden zahlreiche Aktionen von den Partnern der ZOOM Erlebniswelt angeboten: Von Kinderschminken, über Geschenke für die Tiere basteln oder Gewinnspiele, hier ist für jeden etwas dabei.
A b e n t e ue r
en entdec ke n.
IUMPARTNER
60 60
Im Laufe des Jahres folgt eine Reihe interessanter und unterhaltsamer Veranstaltungen für Groß und Klein. Dazu gehören Aktionen anlässlich verschiedener Welttage für bedrohte Tierarten, wie zum Beispiel der Welttag der Schildkröte am 26. Mai, der Giraffe am 23. Juni oder des Orang-Utans am 18. August. Ein Kindersommerfest am 13. Juli stimmt mit Bastelaktionen, Spielen, Expeditionen und einer 25 Meter langen Rutschbahn auf die Sommerferien ein. Auch der Große Entdeckertag am 1. September bietet viel Unterhaltung, Informationen und Spaß in den Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien. Das große Halloween-Spektakel findet am 1. November statt und zum Ausklang des Jahres sorgt die ZOOM Erlebniswelt mit einem Winter
Special vom 6. bis 8. Dezember für Weihnachtsstimmung. In der ZOOM Erlebniswelt gehen Besucher auf die „Weltreise an einem Tag“. Die Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien bieten mehr als 900 Tieren in über 100 Arten eine naturgetreue Heimat. Die beeindruckende Landschaftsarchitektur mit ihren nahezu unsichtbaren Grenzen ermöglicht spannende Begegnungen zwischen Mensch und Tier. Mit weiteren Attraktionen, wie dem Alaska Ice Adventure oder einer Fahrt mit der African Queen wird das Erlebnis perfekt.
Saisonstart am 31. März www.zoom-erlebniswelt .de info@zoom-erlebniswelt .de T 0209 95450
AUS DER REGION
RuhrtalBahn Nostalgisch reisen und erleben Mit den Temperaturen steigt die Vorfreude. Am Ostersonntag, den 21. April 2019, startet die RuhrtalBahn mit einer neuen Viaduktfahrt in die Saison. Um 11:25 und um 14:25 Uhr startet der Schienenbus zu den Rundfahrten ab/an Witten Hbf.
Stefan Tigges, der Geschäftsführer der RuhrtalBahn, verspricht: „Wir fahren angemessen langsam über die Brücken in Witten und Herdecke, damit alle den tollen Ausblick aus dem Zug genießen können.“ Und nach den ca. zweistündigen Rundfahrten ist das Vereinsheim der Wittener Eisenbahnfreunde mit dem Cafe Bahnsteigblick und der ModelleisenAnzeige
bahnausstellung im Wittener Hbf für alle Besucher geöffnet. Der Schienenbus aus den 1960er Jahren ist bewirtschaftet. Eine vorherige Anmeldung für die Fahrt ist empfehlenswert. Die Fahrpreise: Erwachsene: 20 €, Kinder von 2 bis 14 Jahren zahlen 10 €. Buchungen und weitere Informationen: www.ruhrtalbahn.de & 0208 / 309 98 30 10 (Mo – Fr 10 – 16 Uhr).
1. März
Einzigartige Abenteuer Alaska, Afrika und Asien entdecken.
Saisonstart am 3
www.zoom-erlebniswelt.de info@zoom-erlebniswelt.de T 0209 95450
PREMIUMPARTNER
61
AUS DER REGION
Kings of Floyd • 4. Mai in der Stadthalle Gladbeck Die ultimative Pink-Floyd-Tribute-Band zu Gast im Ruhrgebiet Für viele war die Musik von Pink Floyd der Soundtrack ihrer Jugend und steht auch heute noch für ein ganz besonderes Lebensgefühl. Die Klassiker „Dark Side Of The Moon“, „Wish You Were Here“ und „The Wall“ sind zweifelsohne zeitlose Meisterwerke, denen man immer noch – mehr als 40 Jahre später – begeistert zuhört.
So beurteilen Konzertbesucher auf Eventim.de ihre Kings of Floyd-Erfahrung Mit ihrer großartigen musikalischen Performance bringt die mit den hervorragenden Musikern besetzte Band den unverwechselbaren Pink Floyd Sound perfekt auf die Bühne. Die siebenköpfige Formation „Kings of Floyd“ um den englischen Sänger und Gitarristen Mark Gillespie garantiert musikalische Extraklasse und bietet dem Publikum eine Zeitreise durch die neun erfolgreichsten Jahre von Pink Floyd, angefangen von „Meddle“ (1971) über „Dark Side Of The Moon“ (1973) bis zu „The Wall“ (1979). Musikalische Perfektion und eine atmosphärische Video- und Lichtinstallation sorgen für eine herausragende Show, welche die nahezu perfekte Illusion eines Pink Floyd Konzertes hervorruft. Davon können sich alle Fans auch am 4. Mai in der Mathias Jakobs Stadthalle in Gladbeck überzeugen. Karten für das Event sind sowohl vor Ort bei der Stadthalle Gladbeck, als auch über die Ticket-Portale www.eventim.de und www.westticket.de ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
Die Band spielte nicht nach, sie interpretierte äußerst nah am Original große Musik. Der Gitarrist meisterte spielerisch schwierigste Passagen. Der Klangteppich durch die Keyboards und das Fundament durch Bass und Schlagzeug waren souverän. Die modulationsfähige Stimme des Sängers unterstützt von einer ausdrucksstarken Backgroundsängerin und das quirlige Saxofon rundeten einen hervorragenden Eindruck ab. MP (Siegen, Siegerlandhalle) Auch für mich als nicht Pink Floyd Fan war es ein super geiler Abend. Die Band hat die Bühne gerockt und der Boden hat gebebt. Sehr empfehlenswert. Andrea D. (Wetzlar, Stadthalle) Die Jungs haben eine super Show abgeliefert und Alt und Jung begeistert! Tolle Songs, super Akustik und Lightshow. Kann ich einfach nur weiterempfehlen. Christian (Wetzlar, Stadthalle) Ich war mit Freunden auf dem Konzert in Solingen. Wir sind uns alle einig, das war ein super Konzert. Die Band hat perfekt gespielt, Pink Floyd selber hätte es nicht besser spielen können. Ich glaub sogar die Band war besser als das Original. Auch die Licht- und Lasershow konnte sich sehen lassen. Die Show war jeden Cent wert. Martin S. (Solingen, Cobra)
100% VEST verlost noch einmal zwei Karten für Kings of Floyd Bereits in der letzten Ausgabe hatten wir zwei Karten für Kings Of Floyd verlost. Die Resonanz auf diese großartige Pink Floyd Tribute Band war überwältigend; jeden Tag erreichten uns Postkarten von Lesern, die die beiden begehrten Tickets für das Konzert gewinnen wollten. Aus diesem Grunde gibt es an dieser Stelle noch einmal zwei Karten zu gewinnen. 100% VEST wünscht viel Glück! Wenn Sie die Tickets für das Konzert am 4.5.2019 gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 30. März 2019 eine Postkarte mit dem Stichwort „Kings of Floyd“ an die folgende Adresse: CR-Consult GmbH · 100% VEST · Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Bitte vergessen Sie nicht die Angabe Ihrer Telefonnummer und E-Mail-Adresse!
62
4. MAI 2019 GLADBECK
MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE
SAMSTAG – EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR WWW.KINGSOFFLOYD.COM TICKETS: STADTHALLE GLADBECK • WWW.EVENTIM.DE • WWW.WESTTICKET.DE
AUS DER REGION
Vorverkauf für Biathlon auf Schalke 2019 gestartet JOKA Biathlon World Team Challenge am 28. Dezember zum 18. Mal in der VELTINS-Arena
Der Biathlon auf Schalke geht in die nächste Runde: der Vorverkauf für die 18. Auflage des weltgrößten Biathlonspektakels in der VELTINS-Arena ist bereits gestartet. Nach dem ausverkauften Biathlon auf Schalke 2018 mit 46.412 Zuschauern ist die Nachfrage nach den begehrten Tickets schon jetzt groß. Das Interesse am Biathlonsport steigt ebenso an, das belegen die Zuschauerzahlen der Weltcup-Veranstaltungen sowie die Einschaltquoten im Fernsehen. Traditionell startet der Vorverkauf mit dem Weltcup in Ruhpolding – alle Wintersportfans können sich schon jetzt die besten Tickets sichern, um die Biathlon-Elite am 28. Dezember 2019 in der VELTINS-Arena anzufeuern. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Fans wieder auf zahlreiche spektakuläre und emotionale Momente beim Biathlon auf Schalke freuen. Mehr als 46.000 begeisterte Zuschauer erlebten 2018 in der ausverkauften VELTINS-Arena erstklassige und hochspannende Rennen und den bewegenden Abschied der Biathlon-Ikonen Ole Einar Björndalen und seiner Frau, Darja Domratschewa, die sich den dritten Platz sicherten. Am Ende gewann erstmalig das italienische Duo mit Dorothea Wierer und Lukas Hofer. Die deutschen Paarungen mit Simon Schempp und Franziska Preuß sowie Benedikt Doll und Denise Herrmann belegten den zweiten und vierten Platz. Doll ließ Björndalen in einer dramatischen wie emotionsgeladenen Schlussphase kurz vor dem Überqueren der Ziellinie den Vortritt. Genau diese Gänsehaut-Momente machen das Wintersport-Highlight in der VELTINS-Arena so besonders. Auch die Schießeinlagen sind auf Schalke eine spezielle Herausforderung, denn bei keinem anderen Wettbewerb müssen die Biathleten das Gewehr so häufig auf die Zielscheiben richten. Das begeisterte Publikum sorgt dabei in der VELTINS-Arena für eine grandiose Stimmung und auch an der Außenstrecke fiebern die zahlreichen Fans mit den
64
Teams mit. Das Rahmen- und Entertainmentprogramm mit einem Musik-Act, dem beliebten Winterdorf auf dem Außengelände und einem gigantischen Indoor-Feuerwerk in der VELTINS-Arena bieten weitere Höhepunkte und runden das Wintersport-Event ab. „Wie auch in den vergangenen Jahren, starten wir bewusst so früh mit dem Vorverkauf für den Biathlon auf Schalke, um der großen Nachfrage der Wintersport-Fans gerecht zu werden. Wir freuen uns schon jetzt wieder auf die diesjährige Veranstaltung und werden unser Bestes geben, den tausenden Fans in der VELTINS-Arena unvergessliche und erlebnisreiche Momente zu bescheren“, so Thorsten Kramer, Leiter Veranstaltungen FC Schalke 04. Tickets für die JOKA Biathlon World Team Challenge 2019 in der VELTINS-Arena sind ab 19,00 € online auf store.schalke04.de, über die Hotline 01806 / 221904 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/ Anruf), im S04-ServiceCenter an der Geschäftsstelle des FC Schalke 04 sowie in den Fanshops in der Gelsenkirchener Innenstadt, Limbecker Platz Essen, CentrO Oberhausen und im Palais Vest in Recklinghausen erhältlich. Weitere Informationen unter: www.biathlon-aufschalke.de
AUS DER REGION John Mayall
Stewart Copeland
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill
Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Jörg Specke [JS], Bert Lukas [BL], Johanna Arning [JA], Ralf Rudzynski [RR], Christina Maria Rötz [CMR] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Marina Hill [MH], Regine Rudat-Krebs [RRK], Gerd Isigkeit [GI]
John Mayall, der als Vater des britischen Blues gilt, wird 85. Folgerichtig geht der unverwüstliche Engländer in diesem Jahr auf seine große Jubiläums-Tournee. Welche Bedeutung Mayall für die Musikbranche hat, erkennt man spätestens, wenn man sich ansieht, welche Musikgrößen in seiner 1963 gegründeten Band „Bluesbreakers“ den Durchbruch zu Weltstars schafften: Eric Clapton, Peter Green, Mick Taylor, Ginger Baker, John McVie und Mic Fleetwood standen allesamt in ihrer Anfangsphase mit der britischen Blues-Legende auf der Bühne. Am 4. April macht die „85th Anniversary Tour“ auch Station in der Zeche Bochum.
„Lights Up The Orchestra“ heißt die aktuelle Tour von „The Police“-Mitbegründer Stewart Copeland. Der erfolgreiche Musiker, der vom „Rolling Stone“ als einer der zehn besten Drummer der Welt gelistet wird, feiert seine beispiellose Karriere 2019 mit einer Weltpremiere: Stewart wird zusammen mit dem Filmorchester Babelsberg seine Filmmusik, einige klassischen Werke von Eberhard Schoener und natürlich einige Police-Songs, die extra für Orchester rearrangiert wurden, erstmals aufführen. Diese orchestrale Produktion unterscheidet sich von den üblichen Cross-Over-Produktionen, da keine Rockband involviert ist. Stewart ist mit seinem Schlagzeug in das Orchester eingebettet.
Zeche Bochum 04.04.2019 • 20:00 Uhr Tickets ab 42,95 Euro im VVK
Stahlwerk Düsseldorf 23.03.2019 • 20:00 Uhr Tickets ab 57,70 Euro im VVK
Redaktions-Praktikanten Yasemin Özacardi [YÖ] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Gerd Isigkeit, Bert Lukas, Marina Hill, Harald Schmidt, Johanna Arning, Rudolf Pasternak Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Carsten Nachlik, Andreas Weiß, Karsten Andreas, Gerd Isigkeit, Maximilian Böhm Grafik / Layout Jörg Specke, Michael Bischoff, Christian Wiemeler Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup, Jürgen Hergenröder, Detlev Szytniewski Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2019
Auflage 18.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2013
Die nächste Ausgabe von 100% VEST erscheint Anfang April 2019 Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem VEST-Magazin!
Tedeschi Trucks Band • 14. April • RuhrCongress Bochum Susan Tedeschi und Derek Trucks – aus der Ehe der beiden Vollblutmusiker ging 2011 eine der wohl interessantesten Bandfusionen der Gegenwart hervor. Am 14. April können Musikfans aus der Region die energiegeladene, elfköpfige Bluesrock-Band aus Florida im RuhrCongress Bochum erleben. Neben einem Grammy für das beste Bluesalbum wurde Sängerin Susan Tadeschi bei den „Blues Music Awards“ bereits zweifach als beste Musikerin ausgezeichnet. Ihr Debüt-Album „Revelator“ fand nicht nur international große Beachtung, sondern schaffte es in den amerikanischen Blues-Charts sogar auf Platz 1. Kein Wunder, denn die Band versteht es wie keine andere, gekonnt unterschiedliche Genres wie Rock, Blues und Soul miteinander zu einem homogenen Ganzen zu verschmelzen. Wer die Blues-Rocker Mitte April in Bochum erleben möchte: Tickets sind unter www.eventim.de ab 48,15 € erhältlich.
Tadeschi Trucks Band • RuhrCongress Bochum 14. April 2019 • 20 Uhr • Tickets ab 48,15 € im VVK bei www.eventim.de
66
AB 199,– EUR/MTL. INKL. MINI SMILE VOLLKASKOVERSICHERUNG**
Abb. ähnlich.
GOKART FÜR ALLE. MINI ONE 3-TÜRER Farbe Midnight Black Metallic, Stoff Firework Carbon Black, LM Räder Victory Spoke black, Sport Lederlenkrad, Ablagenpaket, Sitzheizung, Klimaanlage, Lichtpaket, weiße Blinkleuchten, PDC, Dachhimmel anthrazit, u.v.m. LEASINGBEISPIEL VON DER BMW BANK GMBH: MINI ONE 3-T MINI SMILE Anschaffungspreis: 18.300,00 EUR Leasingsonderzahlung: 1.990,00 EUR Laufleistung p. a.: 10.000 km 36 mtl. Leasingraten à: Laufzeit: 36 Monate Mtl. Prämie für MINI SMILE Sollzinssatz p. a.*: 4,25 % (Kfz-Versicherung)**: Effektiver Jahreszins: 4,33 % 36 mtl. Gesamtbetrag***: 9.154,00 EUR Gesamtleasingraten à***:
169,00 EUR 29,99 EUR
199,00 EUR
Ein unverbindl.Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München; alle Preise inkl. 19 % MwSt.; Stand 02/2019. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. * Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. ** Optionale weitere Leasingvertragsleistung. Die monatlichen Kosten der Versicherungsleistung für Kfz-Haftpflicht und Vollkasko als Teil der monatlichen Gesamtleasingrate sind gültig für MINI Neu- und Vorführwagen bei Abschluss eines MINI SMILE Leasing-Vertrages mit der BMW Bank GmbH bis 31.03.2019. Zulassung bis 30.09.2019. Vertragspartner und Risikoträger ist die Allianz Versicherungs-AG, Königinstraße 28, 80802 München. Selbstbeteiligung: VK 1.000,00/TK 500,00 EUR pro Schadensfall. Einzelheiten ergeben sich aus den Versicherungsunterlagen. *** inkl. der optionalen weiteren Leasingvertragsleistungen. Wir vermitteln Leasingverträge an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München und weitere Partner.
Zzgl. 860,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. Kraftstoffverbrauch l/100 km, innerorts: 6,8 / außerorts: 4,5 / kombiniert: 5,4 / CO2-Emission kombiniert: 122 g/km, Energieeffizienzklasse: C. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe.
GmbH & Co. KG Rottstraße 118, 45659 Recklinghausen Tel. 02361 9193-0, www.mini-vogelsang.de
DER MINI ONE BLACKYARD 3-TÜRER.
JETZT LöwEnprämiE für ihrEn gEbrauchTEn sichErn1
Abb. enthält Sonderausstattung
€ 22.950,–
inkl. € 6.500 Löwenprämie1
Barpreis z. B. für den PEUGEOT 3008 Active PureTech 130, 96kW (130PS) • 17“ Leichtmetallfelgen • 2-Zonen Klimaautomatik • Einparkhilfe hinten
• Audioanlage RCC • el. FH vorn & hinten • Frontkollisionswarner
Bieling
• 8“ Farb-Touchscreen • Funk-Zentralverriegelung • Dachspoiler
• Berganfahrhilfe • Bordcomputer • Tempomat
Bieling Automobil GmbH Herten Kaiserstrasse 251 Tel. 02366/888-136 www.bieling.de
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,1; außerorts 4,8; kombiniert 5,3; CO2-Emission (kombiniert) in g/ km: 151; CO2-Effizienzklasse: B. Nach vorgeschriebenem Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. Verbrauch und Emissionen wurden nach WLTP ermittelt und zur Vergleichbarkeit mit den Werten nach dem bisherigen NEFZ-Prüfverfahren zurückgerechnet angegeben. Die Steuern berechnen sich von diesen Werten abweichend seit dem 01.09.2018 nach den oft höheren WLTP-Werten. Über alle Details informieren wir Sie gerne. 1 Bis zu 6.500 € Prämie (brutto) beim Erwerb eines neuen PEUGEOT 3008 Active und bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchten (mind. 6 Monate auf Sie zugelassen, Mindestwert: 500 € [laut DAT/Schwacke]). Die maximale Prämie erhalten Sie beim Erwerb eines PEUGEOT Traveller. Das Angebot ist gültig für Privatkunden und Gewerbetreibende mit einem Fuhrpark < 10 bis 31.03.2019 und ist nicht kumulierbar mit anderen Angeboten.