City • Szene • Lifestyle Mai 2017 Nr. 28 • kostenlos 4. Ausgabe 2017
facebook.com/100proVEST
La Dolce Vita Italienisches Flair in Recklinghausen
Blumen- & Gartenmarkt Herten
Gastro
50 Jahre Schloss Beck
Kultur
Marktplatzspringen • 19. Mai
Fashion & Style
Veltins Arena • 26.08.2017
Events
Service
Filialbetrieb J. Heddier GmbH • Kreuzstr. 1 • 45770 Marl • Tel. 02365 / 12028 FB Bohn GmbH Verkaufsstelle J. Heddier GmbH • Gungstr. 12-18 • 46240 Bottrop • Tel.: 02041/41207
www.nissan-heddier.de
Haltern am See · Dorsten · Marl · Recklinghausen · Bottrop
Haltern am
NISSAN NISSANMICRA MICRAACENTA ACENTA Automobile J. Heddier GmbH 0.9 IG-T, 0.902364/105460 IG-T,66 66KW kW(90 (90PS) PS) Recklinghäuser Str. 122 • 45721 Haltern am See • Tel.: AB € 14.790,– ATH Autohaus Heddier GmbH Plaggenbahn 2 • 46282 Dorsten • Tel.: 02362/9920-0 Auto Center Heddier GmbH Rheinstraße 11 • 45663 Recklinghausen • Tel.: 02361/9 6087-0 VERBOTEN GUTAUSSEHEND. AS Auto Schemberg DER NEUE NISSAN MICRA. Filialbetrieb J. Heddier GmbH • Kreuzstr. 1 • 45770 Marl • Tel. 02365 / 12028 FB Bohn GmbH TRIFF DEINEN KOMPLIZEN. JETZT PROBE FAHREN. Verkaufsstelle J. Heddier GmbH • Gungstr. 12-18 • 46240 Bottrop • Tel.: 02041/41207
Automobile J Recklinghäuser ATH Autohaus Plaggenbahn 2
www.nissan-heddier.de
Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,5, außerorts 3,7, kombiniert 4,8; CO2 -Emissionen: kombiniert 107,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: B. Abb. zeigt Sonderausstattung.
Autohaus Mustermann Musterstr. 123 • 45678 Musterhausen • Tel.: 01 23 45/67 89 00 www.autohausmustermann.de
Haltern am See · Dorsten · Marl · Recklinghausen · Bottrop
Haltern am
Automobile J. Heddier GmbH Recklinghäuser Str. 122 • 45721 Haltern am See • Tel.: 02364/105460 ATH Autohaus Heddier GmbH Plaggenbahn 2 • 46282 Dorsten • Tel.: 02362/9920-0 Auto Center Heddier GmbH Rheinstraße 11 • 45663 Recklinghausen • Tel.: 02361/9 6087-0 AS Auto Schemberg Filialbetrieb J. Heddier GmbH • Kreuzstr. 1 • 45770 Marl • Tel. 02365 / 12028 FB Bohn GmbH Verkaufsstelle J. Heddier GmbH • Gungstr. 12-18 • 46240 Bottrop • Tel.: 02041/41207
Automobile J. Recklinghäuser S ATH Autohaus Plaggenbahn 2 •
www.nissan-heddier.de
TITEL
VORWORT
TOP-FOTO DER AUSGABE
Liebe Leserin, lieber Leser,
City • Szene • Lifestyle Mai 2017 Nr. 28 • kostenlos 4. Ausgabe 2017
facebook.com/100proVEST
La Dolce Vita Italienisches Flair in Recklinghausen
Blumen- & Gartenmarkt Herten
Gastro
50 Jahre Schloss Beck
Kultur
Marktplatzspringen • 19. Mai
Fashion & Style
Veltins Arena • 26.08.2017
Events
Service
100% VEST Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
AnzeIge ?
Tel.: (0172) 27 666 54
zum offiziellen Sommeranfang am 21. Juni ist es zwar noch etwas hin, aber die Wetteraussichten für die kommenden Tage sind vielversprechend: 19 Grad und Sonne – der Frühling scheint nun endlich angekommen zu sein. Da lassen auch die Außenterrassen und Biergärten vieler Gastronomien nicht lange auf sich warten. Ob ein leckeres Mittagessen unter freiem Himmel, Kaffee und Kuchen bei strahlendem Sonnenschein oder ein Eis beim gemütlichen Schlendern durch die Innenstadt – der Genussvielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Wenn das Thermometer steigt, ist auch die Zeit für die ersten Freiluftveranstaltungen und Open Air Festivals gekommen. Die ersten Vorankündigungen zu den Top-Events der Region finden Sie in dieser Ausgabe. Auch 1.000 Jahre Recklinghausen geht jetzt in die heiße Phase, bitte merken Sie sich schon mal das Wochenende 9. bis 11 Juni vor. Dann finden in der gesamten City von Recklinghausen eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, um das große Jubiläum gebührend zu feiern. Ich wünsche Ihnen abschließend viel Sonne in den nächsten Wochen sowie ein angenehmes Lesevergnügen mit dieser Ausgabe. Kommen Sie gut und gesund durch den Frühling! Ihr Charly Rinne Herausgeber 100% VEST
Christina I. – amtierende Spargelkönigin, Herten-Scherlebeck Klar, das Top-Foto der Ausgabe hat natürlich noch einmal die Spargelzeit in der Ried zum Thema. Genießen Sie das königliche Gemüse noch bis zum 24. Juni, denn dann ist „Spargel-Silvester“...
Anzeige
3
100% VEST • INHALT
EVENTS IM VEST Mixed Show in Wulfen • 19. Mai Am 19. Mai geht es bunt zu im Gemeinschaftshaus Wulfen. Andrea Engler und Axel S., Sebastian Lohse und die erste weibliche türkische Stand-Up-Comedian in Deutschland Senay Duzcu versprechen einen unterhaltsamen Mix aus Artistik, Musik, Kabarett und Jonglage. Die Karten sind für 22 € im VVK und an der Abendkasse für 26 € erhältlich. Irish Folk meets Shanties • 20. Mai
VEST AKTUELL RE-AKTUELL
Titelstory – La Dolce Vita
Neue Filiale in Recklinghausen
11
Kornbrennerei Boente
68
Mutter Wehner
64
14
Ryokan Gastronomie
65
Biergarten mitten im Grünen Dinner im Paradies
1000 grüne Daumen
16
Löseke & Sohn
18
König Ludwig rockt
20
Eröffnung der Ruhrfestspiele
22
Die Grasbeißerbande
24
Everything we Love
25
Tenenza – Mode in der Krim
26
Me & Lu
30
45. Woche des Sports
32
36. Marktplatzspringen
33
Sommerzeit – Grillzeit
34
Die legendären Punk-Rocker beim Rock im Pott
Klassentreffen XY
37
RUBRIKEN
Witthaut in Datteln
40
Blühender Spaß zum Stadtjubiläum Die Herren von Milliarden Steinen
4
La Vita Nuova
Kreative italienische Küche in Herten
Alkoholhaltige Spezialitäten aus RE
Musik aus Irland gibt es am 20. Mai im Hertener Glashaus. Die Irish-FolkBand Shamrock und der Hertener Shanty-Chor entführen die Zuhörer dann musikalisch auf die Emerald Isle. Tickets sind erhältlich für 15 Euro. Birth Control • 20. Mai Sie waren eine der bekanntesten Krautrock-Bands und feierten besonders in den 70ern große Erfolge. Am 20. Mai gastiert Birth Control im Tanzpalast Mythos in Castrop-Rauxel. Mehr dazu auf Seite 82. Und mehr von der grünen Insel In Recklinghausen erwarten die Gäste in Murphy‘s Pub & Grill gleich mehrere Live-Musik-Acts im Laufe der kommenden Wochen. Den Anfang machen am 26. Mai Metamorphosis. Am 2. Juni gibt es dann Live-Musik mit Daisy and the Bearded Stranger und am 9. Juni tritt auch hier die IrishFolk-Band Shamrock auf. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. 1000 Jahre RE • 9. – 11. Juni Vom 9. bis 11. Juni feiert Recklinghausen seine erste urkundliche Erwähnung mit einem großen Jubiläumswochenende. Unter dem Motto „1000 Jahre Zeitreise“ finden dann auf und um den Rathausplatz und den Altstadtmarkt eine Vielzahl an Veranstaltungen statt, um das große Jubiläum gebührend zu feiern.
GASTRO SZENE
Rock-Event übertraf alle Erwartungen Gute Laune trotz schlechtem Wetter
AUS DER REGION
Buchverkäufe unterstützen Hospizarbeit Neue Boutique in Recklinghausen
Moderne Trends in traditionellem Ambiente Adresstipp für Stilsucherinnen Recklinghausen wird sportlich
Hochsprung-Elite trifft sich zum Kräftemessen
Helene Fischer auf Schalke Gastspiel in der Veltins-Arena
74
Vintage in Concert
76
Schloss Beck in Feldhausen
77
Die Toten Hosen in der Arena
78
Live-Konzert mit Swing, Blues und Rock Freizeitpark feiert 50-jähriges Jubiläum
Alles für die Grill-Party bei REWE Kramer Super-Dance-Party am Pfingstsonntag
Top-Foto der Ausgabe
3
Sortimentserweiterung bei Edelstahl-Manufaktur
Geschäftswelt & Kaufmannschaft 5
Startschuss zum Stadtradeln
Pic Ups
Registrierung ab sofort möglich
Festwochen beim Hospital
St. Sixtus feiert die Modernisierung
Blumen- und Gartenmarkt
41
Mobiles Leben 42 50
Frühlingsmarkt in Herten am 20. und 21. Mai
Toscana flair
Die Pflanzzeit hat begonnen
51
6 54
Kunst & Kultur
56
Wellness & Gesundheit
60
Gastro-Guide
70
Veranstaltungstipps
82
Impressum
82
GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT
Ein neues Goldstück für Recklinghausen Sascha Saric und Tobias Göpel eröffnen Bar in der Bürgermeister-Villa Sascha Saric ist ein Gastronomie-Profi. Nach seiner Ausbildung zum Hotelfachmann hat er sich noch zum Barkeeper aus- und weiterbilden lassen und ist anschließend jahrelang auf Kreuzfahrtschiffen als Verantwortlicher für Speis und Trank tätig gewesen. 2015 kehrte er in die Heimat zurück und eröffnete das Goldstück in der Reitzensteinstraße. Hier hat er eines Abends auch mit Tobias Göpel zusammengesessen und philosophiert über eine Bar, in der man sich zuhause fühlt wie im eigenen Wohnzimmer, die hohe Ansprüche hat an sich und damit auch an die angebotenen Produkte, eine Bar, in der die beiden sich als Gast wohlfühlen würden: So ist die Idee für eine neue Gastronomie geboren, und im April wurde sie eröffnet: Goldstück – Die Bar-Manufaktur. Beim Betreten der Bar kann man diese Ansprüche förmlich spüren: Goldstück ist sehr schick und stylisch eingerichtet, dabei warm und harmonisch. Die Ausstattung, die Materialien, die Böden – Goldstück die gesamte Einrichtung Wein- und Cocktaillounge schraubt beim ersten Anblick Reitzensteinstraße 60 die Erwartungen nach oben. Die dann aber auch erfüllt werden: Die Bar hält ein riesiges Sortiment bereit, allein 40 Gin- und 25 Rumsorten warten hier auf den Genießer. Dazu kommt eine Auswahl aus 50 Weinen, die im Restaurantbereich feine kleine Speisen begleiten. Für die nun anstehende wärmere Jahreszeit steht im Außenbereich eine kleine Terrasse zur Verfügung. Goldstück Tobias Göpel und Sascha Saric haben sich viel vorgenommen. Barmanufaktur Aber schon nach wenigen Tagen freuen sich die Recklinghäuser: Anton Bauer Weg 6 Goldstück – Die Bar-Manufaktur ist eine echte Bereicherung.
Martinus Seniorendienste Ambulante Pflege zu Hause Seniorenheim Haus St. Martin Kurzzeitpflege im Haus St. Martin Martinus Tagespflege Tagesbetreuung im Martinustreff Betreutes Wohnen Haus Elisabeth Mobiler Menüservice
Persönlich. Ehrlich. Gut.
Seniorenheim St. Martin Johanniterstr. 3, 45701 Herten-Westerholt Tel. 0209 9616-0 E-Mail: g.gerlach-wiegmann@smmp.de
Martinus Ambulante Dienste Kuhstraße 25, 45701 Herten-Westerholt Tel. 0209 357050 E-Mail: w.weeke@smmp.de
www.martinus.smmp.de
Anzeige
5
PIC UPs
Feierlichkeiten beim St. Sixtus-Hospital Nach fünfjähriger, intensiver Modernisierungsphase erstrahlt das Halterner St. Sixtus-Hospitals endlich in neuem Licht. Nicht nur optisch wurde das Hospital verschönert, sondern auch behandlungstechnisch auf den neuesten Stand gebracht. Den Abschluss der Umbauarbeiten begeht das Krankenhaus nun mit einer großen Festwoche. Lesen Sie dazu unseren Artikel auf den Seiten 42 und 43.
„1000 grüne Daumen“ lassen Recklinghausen aufblühen Starker Support für die 1000 grünen Daumen: Mister Universum Ralf Möller.
1.000 Jahre Elpe
Zur Feier der ersten urkundlichen Erwähnung Recklinghausens vor 1000 Jahren hat sich die Kreisstadt und ihre Unterstützer so einiges einfallen lassen. Das aktuelle Highlight: Im Rahmen der „1000 grüne Daumen“-Aktion werden ab sofort 2500 Pflanzsets an die Bürgerinnen und Bürger verteilt, um Garten und Balkone der Stadt, passend zum Frühling, festlich erblühen zu lassen. Bei der Präsentation durften sich die Veranstalter nun auch über äußerst prominente Unterstützung freuen: Der in Recklinghausen geborenen Hollywood-Schauspieler und ehemaligen Mister Universum Ralf Möller (Foto links) schaute vorbei, um die tolle Idee zu unterstützen. Lesen Sie mehr zu dazu auf Seite 16.
Senior-Chef Ludger Südfeld (re.) nahm die Gäste persönlich und herzlich in Empfang.
Nicht nur Recklinghausen feiert in diesem Jahr das große, runde Jubiläum: Auch in Scherlebeck steht 2017 alles im Zeichen der 1000-Jahr-Feierlichkeiten. Aus gegebenem Anlass empfing daher der Arbeitskreis „1000 Jahre Elpe“ kürzlich geladene Gäste zu einem festlichen Abendessen in gemütlichem Ambiente auf dem pittoresken Hof „Bauer Südfeld“ in Scherlebeck. 100% VEST-Fotografin Bente Leipoldt war dabei und hat Ihnen einige schöne Impressionen vom Empfang mitgebracht. Eine Fotostory finden Sie dazu auf den Seiten 46 und 47.
Anzeige
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?
Werbung in 100% VEST ist günstiger als Sie denken!
Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort. Kontakt unter: Gerd Isigkeit 01 71 / 5 46 56 37 gisire@t-online.de
6
Fordern Sie unsere Mediadaten an oder lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch beraten!
Tel. 0172 / 27 666 54
1000 Tänzer
König Ludwig rockt
Auf dem Rathausplatz in Recklinghausen konnte in diesem Jahr ordentlich in den Mai getanzt werden. Davon, dass die Aktion bei den Besuchern super angekommen ist, können Sie sich in unserer Bilderstrecke ab Seite 28 überzeugen.
PIC UPs
„König Ludwig rockt – und das bereits zum neunten Mal. Mit dabei waren u. a. die Big Wheels und die T-Birds 88 (Foto oben), die mit einer bunten Mischung aus Rock, Beat und Oldies dem Publikum einheizten. Weiter auf Seite 20.
Weinfest in Marl-Hüls Beim Hülser Weinfest kamen vom 28. bis 30. April wieder alle Liebhaber edler Tropfen auf ihre Kosten. Nach der Krönung der aktuellen Weinkönigin Johanna I. konnten sich die zahlreichen Besucher nicht nur über die Angebote der vielen Winzer und Händler freuen, sondern auch über ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Weiter auf Seite 52. Anzeige
Spitzenmedizin und Sicherheit für Mutter und Kind Zum Babyglück gibt‘s uns! Rund 2.400 Neugeborene erblicken pro Jahr in den beiden Marienhospitälern in Gelsenkirchen das Licht der Welt. Die Kliniken ermöglichen Geburten nach modernstem Standard: von der Entbindung in der Badewanne bis zum Kaiserschnitt mit schonenden Techniken. Ob „Rooming-in“ oder Frühstücksraum - in unseren Räumen mit familienorientierter Atmosphäre stehen die Bedürfnisse von Eltern und Kind an erster Stelle. Wir bieten Sicherheit auf höchstem Niveau. Modernste Medizin geht einher mit einer liebevollen Betreuung der Säuglinge. Unsere Elternschulen bieten ein abgestimmtes Angebot auch vor und nach der Geburt.
Level 1
Informieren Sie sich über unser vielseitiges Programm!
Marienhospital Gelsenkirchen, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Perinatalzentrum Gelsenkirchen Virchowstraße 135, 45886 Gelsenkirchen Telefon 0209 172-4501, Fax 0209 172-4599 gynaekologie@marienhospital.eu www.marienhospital.eu Sankt Marien-Hospital Buer, Frauenklinik und Geburtshilfe Mühlenstraße 5-9, 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 364-3510, Fax 0209 364-3509 frauenklinik@marienhospital-buer.eu www.marienhospital-buer.eu
170320 MHG MHB PNZ Inserat Babyglück.indd 1
20.03.2017 11:52:38
7
PIC UPs
Biergartenzeit
36. Marktplatzspringen • 19. Mai
Die Temperaturen klettern endlich beständig in den zweistelligen Bereich und locken so wieder zunehmend ins Freie. Auch bei Mutter Wehner ist die Biergarten-Saison längst eröffnet. Das gemütliche Restaurant punktet aber nicht nur mit seiner idyllischen Lage mitten in der wunderbaren Haard, tollem Essen und einem sonnigen Biergarten, sondern auch durch seine besondere Familienfreundlichkeit. Ein Spielplatz und Ponyreiten bieten auch den kleinsten Gästen Abwechslung und Spaß. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 64.
Organisator des Marktplatzspringens Hans Timmermann (Mitte) hält den Siegerpokal in den Händen. Daneben sind Vertreter der Sponsoren und der Stadt Recklinghausen sowie der Erste Beigeordnete Georg Möllers (4.v.l. )bei der Vorstellung der diesjährigen Teilnehmer anwesend.
Am 19. Mai ist es wieder soweit: Das internationale Marktplatzspringen wird den Recklinghäuser Altstadtmarkt erneut in eine turbulente Sportarena verwandeln, wenn sich die internationale Stabhochsprung-Szene zum Kräftemessen trifft. Lesen sie dazu auch unseren Artikel auf Seite 33. Eine Kampagne des
Kontakt in Recklinghausen Simon Vogt
Koordinator Nahmobilität Tel.: 02361 50 - 14 23
Radeln Sie schon? Worum geht’s?
Radeln Sie in drei Wochen möglichst viele Kilometer – egal ob beruflich oder privat, Hauptsache CO2-frei unterwegs! Das Klima-Bündnis prämiert die fahrradakvsten Kommunalparlamente und Kommunen, zudem winken Auszeichnungen durch die Stadt Recklinghausen selbst.
Wer kann teilnehmen?
Alle, die in Recklinghausen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen.
Anne Wiesen
Klimaschutzmanagerin Tel.: 02361 50 - 25 37
E-Mail: recklinghausen@stadtradeln.de Technisches Rathaus Fachbereich Planen, Umwelt, Bauen Westring 51 45659 Recklinghausen
Bundesweite Koordinaon
Klima-Bündnis e.V. Galvanistraße 28 60486 Frankfurt am Main
Klima-Bündnis
klimabuendnis.org
stadtradeln.de
Wie kann ich mitmachen?
Bilden Sie ein Team oder treten Sie einem Team bei. Danach losradeln und die Radkilometer einfach im Online-Radelkalender unter stadtradeln.de oder per STADTRADELN-App eintragen.
Mit freundlicher Unterstützung in Recklinghausen
Wann wird geradelt?
Bundesweit vom 1. Mai bis 30. September an 21 aufeinanderfolgenden Tagen. Recklinghausen beteiligt sich vom 20. Mai bis zum 09. Juni 2017. Die Eingabefrist endet sieben Tage nach dem Ende des STADTRADELNS in Recklinghausen.
Wo registriere ich mich? Wer liegt vorn?
Alle wichgen Infos über Anmeldung, Online-Radelkalender, Ergebnisse und vieles mehr unter
stadtradeln.de
Regionaler Partner
Harbach, Stadt Wolfsburg/André Müller-le Plat; rechts (von oben nach unten) Stevens Bikes/torbenconrad.com, Andreas Bildnachweise: Innenseite links Stadt Recklinghausen, Mie Stadt Recklinghausen, Blauen Umweltengel. reundlich gedruckt auf 100 % Recyclingpapier, ausgezeichnet mit dem Außenseite links Stadt Recklinghausen, rechts Stadt Recklinghausen. Umwel
Klima-Bündnis
Recklinghausen ist dabei!
Vom 20. Mai bis 09. Juni 2017
Stadtradeln Recklinghausen Ab dem 20. Mai wird in Recklinghausen wieder in die Pedalen getreten. Pünktlich zum 200. Geburtstag des Fahrrads ruft die Kreisstadt zum zweiten Mal auf, gemeinsam mit vielen anderen deutschen Städten, um die Wette zu radeln. Im vergangenen Jahr brachten die 215 Recklinghäuser Teilnehmer schon beachtenswerte 38.000 Kilometer auf den Tacho. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter www.recklinghausen.de und www.stadtradeln.de sowie in unserem Beitrag auf Seite 41.
Anzeige
UNTERBODENVORBEREITUNGEN • ALTBODENSANIERUNGEN • BODENBELÄGE • PROBLEMLÖSUNGEN BEI UNTERBÖDEN
Sliwa Bodenbeläge Herrenstraße 9 45657 Recklinghausen
8
Telefon: 023 61 / 302 35 90 info@sliwa-bodenbelaege.de www.sliwa-bodenbelaege.de
Eröffnung der Ruhrfestspiele
Auch wenn es, dank des teils strömenden Regens, zeitweise eher der Eröffnung der Wasserspiele glich, ließen sich die Besucher des Ruhrfestspielhauses am 1. Mai die gute Laune nicht verderben. Auf Seite 22 können Sie sich in unserer Bilderstrecke selber davon überzeugen.
Blumenfest
PIC UPs
Blühende Blumenpracht in Holsterhausen: Ende April verwandelte sich die Freiheitsstraße in Dorsten in ein frühlingshaftes Blumenmeer, das wieder Tausende Gartenfreunde aus der Region anzog und begeisterte. Lesen Sie weiter auf Seite 38.
Anzeige
WEBER-Grill Depot-Händler Ruhrgebiet!
Besuchen Sie unsere Homepage
www.die-dachpartner.de H.P. Schmitz GmbH
BBH Bergemann & Schmitz GmbH
Hobackestraße 76 45899 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 95 18 8 - 0 Fax.: (0209) 95 18 8 - 22
Essener Straße 231 46242 Bottrop Tel.: (02041) 78 00 - 0 Fax.: (02041) 78 00 - 12
E-Mail: info@hpsge.de
E-Mail: info@bbhdach.de
9
VERANSTALTUNGSKALENDER RE • MAI/JUNI
15. Mai • Montag
26. Mai • Freitag
09. Juni • Freitag
19:30 Uhr • Volkssternwarte Einzelkämpfer in der Forschung
Rathausplatz und Altstadt 1000 Jahre RE • Jubiläumsfeier
16. Mai • Dienstag
16:00 Uhr • Volkssternwarte Streifzug ins All (ab 8 Jahre) 19:30 Uhr • Volkssternwarte Zeiträume – Zeit-Träume
18:00 Uhr • Erich-Klausener-Haus Frauenforum
29. Mai • Montag
17. Mai • Mittwoch
19:30 Uhr • Volkssternwarte Im Innern der Sonne
Recklinghausen Woche des Sports 19:30 Uhr • Volkssternwarte Freifall im Orbit, Urlaub auf dem Mond
31. Mai • Mittwoch
19. Mai • Freitag
18:00 Uhr • Christuskirche NPW Barock – Dresden 1720 19:30 Uhr • Volkssternwarte Magie des Magnetismus
Altstadtmarkt 36. Internationales Marktplatzspringen
02. Juni • Freitag 16:00 Uhr • Volkssternwarte Weißt Du wieviel Sternlein stehen? 19:30 Uhr • Volkssternwarte Sternenhimmel des Monats Erlbruch Schützenfest Alte Bürgerschützengilde
16:00 Uhr • Volkssternwarte Sonne, Mond und Sterne (ab 5 Jahre) 19:30 Uhr • Volkssternwarte Wurde die Mondlandung gefälscht?
10. Juni • Samstag 06:00 Uhr • Vestlandhalle Trödelmarkt
12. Juni • Montag 19:30 Uhr • Volkssternwarte Monatlicher Treff des Arbeitskreises 19:30 Uhr • Volkssternwarte Wie funktioniert das Planetarium Altstadtmarkt 1000 Sportbeutel 19:30 Uhr • Volkssternwarte Reise durch unser Sonnensystem (ab 5 J.) 19:30 Uhr • Volkssternwarte Jeder Stern ein Lied (Musiktheater)
14. Juni • Mittwoch 06:00 Uhr • Vestlandhalle Trödelmarkt 19:30 Uhr • Volkssternwarte Gibt es Leben auf dem Mars?
16. Juni • Freitag
20. Mai • Samstag
22. Mai • Montag
06:00 Uhr • Vestlandhalle Trödelmarkt Hochlar Schützenfest Hochlar
16:00 Uhr • Volkssternwarte Reise durch unser Sonnensystem 19:30 Uhr • Volkssternwarte Klangreise in die Sternenwelt (Konzert) 15:00 Uhr • Vereinsgelände mini-Truck Truck & Bagger Marathon
19:30 Uhr • Volkssternwarte Klag und Stille 2
07. Juni • Mittwoch
17. Juni • Samstag
24. Mai • Mittwoch
06:00 Uhr • Vestlandhalle Trödelmarkt
17:00 Uhr • Volkssternwarte Sonne, Mond und Sterne (ab 5 Jahre) 19:30 Uhr • Volkssternwarte James-Webb-Teleskop – das neue Hubble?
17:00 Uhr • Volkssternwarte Zielscheibe Erde (ab 8 Jahre) 19:30 Uhr • Volkssternwarte Der Mond und die Sterne im Kunstwerk
06:00 Uhr • Vestlandhalle Trödelmarkt Stadthafen Hafenfest Stadthafen 1000 Lichter
Stadt Recklinghausen Stadtradeln Rathausplatz Kinder-Aktions-Sommerfest
10
03. Juni • Samstag
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
„La Dolce Vita“ eröffnet Filiale in Recklinghausen Eis und Minipizza verführen zur kleinen Pause In Italien gibt es sie nahezu an jeder Ecke: kleine Cafés und Eisdielen, die hausgemachtes Eis und Pizza in allen Variationen an einem Standort anbieten. Mit der Eröffnung einer Filiale hat der Gastronom Claudio Gabriele dieses Erfolgskonzept aus seiner Heimat im Herzen der Recklinghäuser Innenstadt realisiert. Seit dem ersten März können hungrige Stadtbummler gleich zwei beliebte Klassiker aus der Cucina Italiana an seiner Eisdiele an der Kunibertistraße 23 (Ecke zur Martinistraße) ordern, mitnehmen oder bei schönem Wetter direkt vor der Tür an kleinen Tischen verzehren.
TITELST ORY
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle von der Redaktion an unsere nette Praktikantin Magdalena, die sich spontan als Titel-Model im Dolce Vita zur Verfügung gestellt hat. „Wirklich prima Job und absolut professionell, liebe Madga“, so 100% VEST-Herausgeber Charly Rinne.
An der Stiefelspitze des südlichsten italienischen Festlandes aufgewachsen, kennt Claudio Gabriele die authentische Küche Italiens in all ihren Facetten. Mit seinem Restaurant La Dolce Vita hat der 42-Jährige sich in den vergangenen Jahren längst einen festen Platz in der Gastronomie der City erobert. Stammgäste kennen ihn und sein Team noch von der Schaumburgstraße, wo er 2005 das Lokal übernahm. Mit dem Bau des Palais Vest war dieser Standort bald Geschichte und das Restaurant fand seine neue Heimat an der Löhrhofstraße 2-4. Abgesehen von den Räumlichkeiten hat sich hier nichts verändert: In einem stilvoll-mediterranen Ambiente mit einer liebevoll zusammengestellten Dekoration fühlen sich die Gäste wie im Urlaub. Der Chef und sein Team begrüßen alle Ankommenden mit einem strahlenden Lächeln und italienischem Charme, sodass jeder sich auf Anhieb herzlich willkommen fühlt. Bei der Auswahl der Speisen aus der tradi-
tionellen Küche Italiens steht das eingespielte Team rund um den Chef den Gästen gerne beratend zu Seite. Von Antipasti, Pizza und Pasta über Fisch- und Fleischgerichte bis hin zu verführerischen Desserts gibt es im La Dolce Vita eine Vielzahl südländischer Gaumenfreuden zu entdecken. Claudio Gabriele entführt die Gäste auf eine kulinarische Reise durch alle Regionen Italiens. Hochwertige Zutaten, originale Rezepte und ein Schuss italienisches Temperament sind die Zutaten für die traditionellen und saisonalen Gerichte, die zu jeder Uhrzeit und am liebsten jeden Tag zum Genießen einladen. Nicht umsonst heißt es zum Abschied „bis morgen“. Sind die Gaumen und Herzen der Feinschmecker im Sturm erobert, kommen einige tatsächlich bereits am nächsten Vormittag wieder, denn neben Vor- und Hauptspeisen gibt es erstklassige und erlesene Weine, Kaffeespezialitäten sowie Gebäck und Kuchen, die zwischendurch den Tag versüßen.
11
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Im Sommer lädt die urige Terrasse im Innenhof vor „historischer Kulisse“ und mit einem kleinen Trevibrunnen dazu ein, das „süße Leben“ umgeben von südländischem Flair in vollen Zügen auszukosten. Wenn er im täglichen Trubel Zeit findet, sitzt Claudio Gabriele hier schon mal im Freien mit seinem Lieblingsgericht „Saltimbocca alla romana“, zarten
12
Kalbsschnitzeln mit luftgetrocknetem Schinken, Salbei und einer Weißweinsoße. Der Restaurantchef kam als Teenager nach Deutschland. Bevor er mit knapp zwanzig Jahren seine Ausbildung zum Koch begann, hatte er schon einige Jahre in der Gastronomie gejobbt. Mit dem La Dolce Vita erfüllte er sich schließlich seinen Traum vom eigenen Restaurant und ist seit zwölf Jahren mit Herzblut bei der Sache. Mittlerweile ist er der „Boss“ von knapp einem Dutzend engagierter Mitarbeiter. Noch in diesem Jahr möchte er einen Restaurantfachmann, einen Koch und eine Fachkraft im Gastgewerbe im Rahmen einer Ausbildung einstellen. Als wichtigste Voraussetzung sollten Bewerberinnen und Bewerber Freude an der Gastronomie und Einsatzbereitschaft mitbringen, denn Eigeninitiative zum Wohle des Gastes steht im Restaurant an erster Stelle. Die Liebe zum Detail und zum vollendeten Geschmack findet sich auch wenige Hundert Meter vom Restaurant entfernt wieder: An der Kunibertistraße 23 erwartet kleine und große Freunde italienischer Eisspezialitäten eine riesige Auswahl von 32 köstlichen Sorten: Bubble Gum-, Nutella-, Snickers- oder Schlumpf-Eis lässt die Herzen der Jüngsten höher schlagen. Zu den frisch zubereiteten Highlights für Erwachsene zählen die Kreationen Joghurt mit Orange, Quark mit Granatapfel oder das La Dolce Vita-Eis nach einem streng gehüteten Geheimrezept des Hauses. Im Hörnchen oder Becher, mit Soßen, Früchten oder Sahne – kleine Genussmomente sind garantiert. Gilda Gabriele, Schwester des Gastronomen und gute Seele der Filiale, freut sich über die begeisterten Gesichter der Kunden. Schließlich ist Eis aus Bella Italia eine Klasse für sich – cremig, sahnig oder fruchtig und zart schmelzend verzückt es die Deutschen seit den 20er Jahren, als hierzulande die ersten italienischen Eisdielen eröffneten. Einige der klassischen Eissorten gibt es übrigens im Restaurant als krönendes Dessert. Ergänzend zum reichhaltigen Eissortiment bietet die Filiale des La Dolce Vita kross-knusprige Minipizzas im viereckigen Format. Die sind ebenso köstlich wie ihre größeren Geschwister im Restaurant und lassen sich prima unterwegs verzehren. Ob Eis oder Pizza – die kleinen Leckereien schmecken zwischendurch auf die Hand und können natürlich auch zum Verzehr zu Hause mitgenommen werden. Mit dem zweiten Standbein des La Dolce Vita in Recklinghausen deckt Claudio Gabriele die gesamte Bandbreite italienischer Kulinarik ab und wird sicherlich in Zukunft weiterhin seine Stammgäste und neue Kunden gleichermaßen begeistern. Der Sommer kann kommen – in der City ist es an der Zeit für La dolce vita! [CMR]
Das La dolce Vita zeigt einmal mehr, dass es schon jetzt gut für die Frühjahrs- und Sommersaison gerüstet ist. Bereits im März eröffneten wir an der Ecke Kuniberti- und Martinistraße (vis-à-vis vom Schuhhaus Klauser) in der Recklinghäuser City eine kleine, aber feine Filiale. Nach dem Motto „Das Beste ist für meine Gäste gerade gut genug“, bieten wir dort neben Eisspezialitäten die Minipizza für den kleinen Hunger an. Die ungewöhnliche Konstellation „Heiß und Eis“ wurde von unseren Kunden sehr gut angenommen. Ein neuartiges Angebot, das neben der knusprigen Minipizza, dem Espresso, auch viele Sorten Speiseeis aus eigener Produktion anbietet. Genießen Sie italienische Leckereien im Vorübergehen.
Öffnungszeiten Öffnungszeiten derEisdiele: Eisdiele: der Montag ––Samstag Montag Samstag 10 10––19 19Uhr Uhr InInden den Sommermonaten Sommermonaten ist ist die dieEisdiele Eisdiele auch sonntags auch Sonntags geöffnet geöffnet
IM DOPPELPACK
Diejenigen, die mehr Zeit zum Genießen mitbringen, begrüßen wir weiterhin gerne im italienischen Spezialitäten-Restaurant in der Löhrhofstraße. An warmen Tagen erleben Sie Gaumenfreuden auf den beiden gemütlichen Terrassen. Löhrhofstr. 2 – 4 45657 Recklinghausen Tel.: 02361 1061696 Fax: 02361 1063069 www.la-dolce-vita-re.de la.dolce.vita-re@web.de
Öffnungszeiten des Restaurants: Mo. – Do.: 9.00 – 23.oo Uhr Fr. – Sa.: 9.00 – 24.00 Uhr Feiertage: 10.00 – 23.00 Uhr Sonntag: Ruhetag
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Die Kornbrennerei Boente weiter innovativ Mit Kompetenz und Spezialitäten bundesweit sehr erfolgreich
Brauer Dirk Weber (links) und sein Sohn Dominik (rechts) in der Hausbrauerei Boente.
Was hätte wohl Firmengründer Wilhelm Heinrich Boente aus Recklinghausen-Speckhorn im Jahr 1871 dazu gesagt, wenn man den Produktnamen „Boente-Korn“ in Zusammenhang mit einem „Waldgeist“ oder einer „Waldfee“ (heutige Boente-Produkte) genannt hätte? Wahrscheinlich hätte er auf den „ehrlichen Kurzen“ verwiesen, den man in Recklinghausen am Tor zum Münsterland, besonders schätzte und erwidert: „Den aollen Klaoren, den Mönsterlänner, den drinkt män blos de richtige Kenner!“ Herr Boente darf beruhigt sein, denn seinen „ehrlichen Kurzen“ gibt es auch heute noch im Sortiment seiner Nachfolger. Lang ist‘s her, seit Wilhelm Heinrich Boente das „Schnaps-Brennen“ in der Gaststätte „Am Holzmarkt 8“ in Recklinghausen begann und einen wahren „Boom“ auslöste. Sein Sohn Franz hatte dann zukunftsweisende Ideen und verlagerte die Brennerei zur Augustinessenstraße, der heutigen „Hausbrauerei Boente“. Nach dem 1. Weltkrieg übernahm Alexander Boente die Brennerei. Der Schwiegersohn von Alexander, Werner Gehring, tritt 1970 in die Geschäftsführung ein und wird später Eigentümer – bis heute. Und als Geschäftsführer leitet Karl-Heinz Freischläger seit fast 20 Jahren das Unternehmen. Die Nachfahren von Wilhelm Heinrich Boente haben Ihre Kennerschaft und wachsende Kompetenz in Sachen Kornspezialitäten vor allem durch sorgfältige Pflege lupenreiner
14
Herstellungsverfahren, durch Festhalten an übernommenen Qualitätsansprüchen und durch Konzentration auf den Absatz gefestigt. Bereits seit 1985 ist die Kornbrennerei im Gewerbegebiet Hohenhorst, Am Stadion 77, angesiedelt. Im Gebäude an der Augustinessenstraße wird nun seit Jahren schon sehr erfolgreich das „Boente-Bier“ des Unternehmens gebraut und durch den bekannten Gastronomen Uwe Suberg im „Suberg‘s bei Boente“ ausgeschenkt, während in der chicen „Villa Boente“ nebenan namhafte Dienstleister residieren. Dirk Weber (49) ist als Brauer und Mälzer Leiter der Bierbrauerei und Betriebsleiter der Kornbrennerei. Auch sein Sohn Dominik (23) ist inzwischen in die Fußstapfen des Vaters getreten und kümmert sich nun regelmäßig um das
RECKLINGHAUSEN AKTUELL Bierbrauen, damit der Vater sich überwiegend um den Spirituosenbereich kümmern kann. Zur Produktpalette der Kornbrennerei gehören inzwischen 32 Spirituosen, also Weizen, Klare, Liköre, Rum, Sahne-Likör und Whiskeys. Renner sind besonders die Boente-Liköre. Hier führen die trendigen Eigenmarken „Waldgeist“ und „Holla die Waldfee“. Beide Liköre gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Sehr beliebt und daher erfolgreich ist „Zickengold“ im stylischen Outfit. „Ja, auf unsere Kreationen und Verkaufserfolge sind wir stolz“, berichtet Geschäftsführer Karl-Heinz Freischläger und verweist auf den millionenfachen Absatz der Marke „Waldgeist“ bundesweit. Mit hunderttausenden verkauften Flaschen folgt das Likörtrio „Zickengold“. Möglich sind diese Ergebnisse durch Verträge mit nahezu allen großen deutschen Handelsketten, wodurch die Boente-Produkte in fast allen Spirituosen-Regalen der Republik zu finden sind. Diese Marketingerfolge sind das Ergebnis der jahrelangen Marketingstrategie durch Karl-Heinz Freischläger und seinem Team sowie seiner kontinuierlichen Unterstützung als Sponsor von vielen Verbänden und Sportvereinen. Pünktlich zum Sommer bringt die Kornbrennerei Boente ein ganz neues Produkt auf den bundesdeutschen Markt. „Zickengold“ und „Waldgeist“ gibt es dann als erstes „Fruchteis mit Alkohol auf Likörbasis“ in den Läden – sozusagen „Spaß ohne Glas“! Dieses Wassereis zum Selbsteinfrieren gibt es im Pack zu 10 Schleckriegeln (0,04 Ltr.) mit je 5,8 % vol. und fünf verschiedenen Geschmacksrichtungen. 100% VEST wünscht viel Erfolg bei der Markteinführung! [GI]
Geschäftsführer KarlHeinz Freischläger und Betriebsleiter Dirk Weber.
Anzeige
DAS ERSTE DAS ERSTE
FRUCHTEIS FRUCHTEIS
NENUEU OHNE GLAS S AS SPASS OH ASGL SPNE
mitAlkohol Alkohol auf mit aufLikörbasis Likörbasis aus Recklinghausen! aus Recklinghausen!
Granatapfel
Granatapfel Quitte
Waldmeister
Quitte
Waldmeister
Goji-Beere
Goji-Beere
Rum-Orange
Rum-Orange
Boente • Am Stadion 77 DE - 45659 Recklinghausen
n!
lbsteinfriere
um Se Wassereis z
infrieren!
te s zum Selbs
15
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
1000 Grüne Daumen Blühender Spaß zum Stadtjubiläum Frühjahrszeit ist Pflanzzeit. Ob Sonnenblumen, Fleißige Lieschen oder herzförmige Tomaten – in Recklinghausen wird in 2017 anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung vor 1000 Jahren auf ganz besondere Art gegärtnert. Bei der Aktion 1000 Grüne Daumen werden 2500 bunte Pflanzensamensets an die Bürger verschenkt: für die Blütenpracht und die eigene Ernte im Garten oder auf dem Balkon.
Foto v.l.n.r.: Marius Ebel (Arena Recklinghausen), Bürgermeister Christoph Tesche, Schauspieler Ralf Moeller, Beigeordneter Ekkehard Grunwald, Lars Tottmann (Arena Recklinghausen) und Markus Droste (innogy) zeigen den „grünen Daumen“.
In der Energieberatungsstelle von innogy an der Augustinessenstraße 2B können die Pflanzsets ab sofort von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr kostenlos abgeholt werden. Außerdem wurden erste Pflanzensets auf dem Altstadtmarkt beim Komposttag am Samstag, 22. April, verteilt. Pflanzund Pflegeinfos gibt es dazu, sodass auch die Daumen von Neueinsteigern schnell grün werden. „Ich finde die Aktion großartig, denn dadurch können wir mit tausenden Sonnenblumen, Fleißigen Lieschen und leckeren Tomaten unser schönes Stadtjubiläum feiern“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Und dank der nützlichen Tipps, die einem mit in die Hand gegeben werden, kann jeder Blumen pflanzen und Gemüse ernten.“ Die Handhabung der Sets ist schnell erklärt. Die Tomaten- und Blumensamen befinden
sich in getrockneten Mulchscheiben. Die Scheiben werden einfach im Topf in Blumenerde oder direkt im Garten eingegraben und regelmäßig gewässert. Einem gesunden Wachstum der Pflanzen steht dann nichts mehr im Wege. Hauptsponsor der Aktion ist innogy. Markus Droste zum Engagement seines Unternehmens: „Wir freuen uns als Hauptsponsor mit dieser Verschenkaktion einen vielfarbigen, aber vor allem grünen Akzent in die Aktivitäten rund um 1000 Jahre Recklinghausen setzen zu können. innogy liefert ja nicht nur Energie. Wir sind auch Ideengeber und Partner für innovative Projekte in der Region. Und da wir uns in Recklinghausen fest verwurzelt fühlen, ist uns die Teilnahme an diesem besonderen Stadtjubiläum auch besonders wichtig.“
Anzeige
FRAGEN SIE BEI IHREM NÄCHSTEN EINKAUF NACH DEM
VEST-MAGAZIN 16
WIR LIEBEN
ERDBEEREN KÜPERS KUCHEN -
Lassen Sie mit unseren Torten jeden Tag zum Feiertag werden. Sie schmecken so gut, wie sie aussehen. z.B. Beerentorten, Schwarzwälder Kirsch, Baisertorte oder diverse Sahneteilchen. Probieren Sie aus unserem großen Gebäcksortiment
KÜPER Bäckerei
Marienstrasse 96 45663 Recklinghausen Tel. 02361-61470 Fax 02361-996973 info@baeckerei-kueper.de www.baeckerei-kueper.de
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Löseke & Sohn: „Die Herren von Milliarden Steinen“ Niemand weiß es genau: Sind es Millionen oder Milliarden an Steinen – riesig, groß, klein oder als Kies – die auf dem Firmengelände der Firma Löseke & Sohn gelagert sind? Auf 8000 Quadratmetern Betriebsfläche haben Lösekes alles auf Lager was aus Stein ist und bei der Gartengestaltung und im Landschaftsbau gebraucht oder bei Bauvorhaben verarbeitet wird. Bei einem Rundgang wird man erstaunt sein, wie vielseitig die Vertriebsgesellschaft mbH aufgestellt ist. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1971 in Recklinghausen-Nord von FranzJosef Löseke als reiner Baustoffhandel und Kohlenlieferant. Schon damals passte man das Leistungsangebot recht schnell an die sich verändernden Zeiten, allgemein und in der Region, an. Es wurde nicht nur verkauft, sondern auch geliefert. Diesem Unternehmensgedanken, umfangreichen Kundenservice zu leisten, entstammte auch die Erweiterung der Firma um den „Löseke Containerdienst“ im Jahr 1985. Nach gut 30 Jahren des Bestehens ist diese Unternehmens-Sparte zu einer festen Größe im Kreis Recklinghausen geworden. Ständige Erweiterungen der Geschäftsbereiche und die darin begründete innerbetriebliche Neuordnung veranlasste 1991 die Familie, den Betrieb in die „Löseke & Sohn Vertriebsgesellschaft mbH“ umzuwandeln. Ein bedeutungsvoller Schritt war 1992 die Umstrukturierung vom konventionellen Baustoffhändler hin zum Spezialanbieter im Garten-, Landschafts- und Tiefbau, inklusive des breitgefächerten Angebotes im Bereich von Beton- und Natursteinprodukten. 1996 platzte dann das Gelände in Recklinghausen-Nord aus allen Nähten und es folgte die Verlegung des Betriebes in das Gewerbegebiet an der Christine-Englerth-Straße in Suderwich. Hier endlich kann man sich viel kundenfreundlicher präsentieren. Aber die 4000 Quadratmeter Betriebsfläche reichten schon bald nicht mehr aus, weil sich die Auftragslage und auch die Kundenwünsche sprunghaft erhöhten. Aus diesem Grund folgte eine Betriebsflächenerweiterung um weitere 4000 m² auf 8000 Quadratmeter, dem jetzigen Stand im Jahr 2017. Geschäftsführer der Gesellschaft sind Sabine und Stefan Löseke und auch Sohn Maximilian arbeitet mit großer Freude und zielstrebig im Unternehmen mit. Während Sabine Löseke die Verwaltung im Innendienst leitet, arbeiten die beiden Männer an der „Front“ – auf dem Gelände, in der Auftragsannahme, im Beratungsgespräch oder im Radlader/LKW, oder, oder. Aber auch auf ein gut ausgebildetes und zuverlässiges Mitarbeiterteam kann sich die Familie verlassen.
18
RECKLINGHAUSEN AKTUELL Die besonderen Hingucker in „Lösekes Steingarten“: Steinpflanzen geben dem Steingarten eine natürliche Prägung.
Sehr beschäftigt sind Vater und Sohn in der Tat. Mal steht Maximilian am Computerpult der Betonmischanlage, um einem Kunden eine Ladung Fertigbeton in den Anhänger zu schütten, mal steht er im „Zuschnitt“ und redet mit dem Spezialisten für Steinplattenbearbeitung. Beton gibt’s bei Löseke an der „Beton-Tankstelle“, eine sehr gefragte Einrichtung auf dem Areal. In der Zuschnitthalle werden Unmaßplatten zu den gewünschten Formaten geschnitten oder bearbeitet. Und wieder verlässt ein beladener LKW das Gelände. Im Dienstleistungssektor bei Löseke ist nie Stillstand. Beschaulicher geht es in „Lösekes Steingarten“ zu. Das ist das erfolgreiche Kernstück auf dem Areal neben dem Werkstattgebäude. Alles was sich stolze Gartenbesitzer für ihren gepflegten Garten vorstellen können, ist hier dekorativ in einer lebendigen Natur-Ausstellung aufgebaut. Und wer sich nicht vorstellen kann, wie der Garten aussehen soll, bekommt beim Löseke-Team gern auch kreative und technische Hilfe. Ob Findlinge, Brunnen, Wasserspiele, Stelen, Platten, das Angebot ist schier so umfangreich das wir hier nicht alles erwähnen können. Eines ist jedoch klar: Wenn Steingardann Den „Deckel für wahre Kumpel“ gibt es nur bei Löseke, ten-Gestaltung, zu Löseke! [GI] er ist ein offizielles Lizenzprodukt des FC Schalke 04. Anzeige
www.loesekes-steingarten.de Containerbestellung: Tel. 02361 9868-0
i te
er e r
bs
ns
u
• Natursteinpflaster • Palisaden/Stelen • Natursteinplatten • Betonpflaster u.v.m.
Lösekes Containerdienst zuverlässig – kostengünstig
a uf
Ihr kompetenter Partner für:
emium-P e Pr ro siv
kte du
exkl u
Baustoffhandel · Containerdienst · Naturstein
ne uen
We
Für Ihr Abfall- und Entsorgungsproblem bietet Ihnen unser Containerdienst maßgeschneiderte Lösungen.
Christine-Englerth-Str. 36 – 40 · 45665 Recklinghausen · Telefon 02361 9868-0 · info@loesekes-steingarten.de 19
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Die 9. Auflage von „König Ludwig rockt“ übertraf alle Erwartungen
Oldie-, Rock- und Beatfreunde kamen am 8. April wieder voll auf ihre Kosten, als „König Ludwig rockt“ zum mittlerweile schon neunten Mal bekannte Bands aus der Region auf die Bühne holte. Organisiert hatten das Musikspektakel Big Wheel-Sänger Erich Holzinger und Jürgen „Matu“ Matuschewski (Foto rechts). Das Event war lange vorher schon ausverkauft und an der Abendkasse waren keine Karten mehr zu bekommen. Wer eine ergattern konnte wurde mit einem grandiosen Abend und überragenden Musikern belohnt. Ein Oldie-Feuerwerk vom Feinsten.
C
M
Y
Den Auftakt machte die Band Big Wheel mit Oldies der Extra- zeigten, dass sie nichts verlernt haben und schickten das PuGrüße Sg CM klasse und die Zuschauer hielt es nicht lange auf den Stüh- blikum, mit mitreißenden Songs, zurück in die 60er. len – begeistert wurde mitgerockt und geklatscht. Aber der Abend war noch lange nicht zu Ende. Big Wheel MY Im Anschluss traten die T-Birds auf. Eine Rock ´n Roll Kunststoff kam noch einmal die Bühne und spielten-in einen Gepr. 88 Industriemeister/in undauf Kautschuk -kompakt MS Hit nach Band aus dem Ruhrgebiet mit legendären Songs aus den dem anderen. Zur Unterstützung wurde der Bassist HermiCY Gepr. Industriemeister/in Textilwirtschaft -kompakt -in MS 50er Jahren. Nach dem ersten Akkord war die Tanzfläche Lücking von den T-Birds und Hanna Schilling, Sängerin der CMY rappelvoll und die StimmungGepr. kochte fast über. Es wurde-kompakt ge- Band Style (Country Rock) auf die Bühne geholt. Als Betriebswirt/in -inDesert Münster tanzt was das Zeug hält. Als zum Schluss, nach einer end- Erich Holzinger dann noch „Neue deutsche Welle“ anstimm-K losen Zugabe, „Speedy Gonzales“ gespielt wurde, sang der te, war es unmöglich nicht mitzusingen. * Lehrgangsort: Münster ganze Saal mit. Die Band war begeistert von dem super PuEs war eine gelungene Veranstaltung mit zwei grandiosen blikum und der unfassbaren Stimmung. Bands und überragenden Musikern sowie einem begeisterDer Logistikmeister müsste auch noch mit einem * versehen werden. Nach einer kurzen Pause ging es dann weiter mit den ten Publikum. Man darf auf die 10. Jubiläumsveranstaltung Stars der „Beat Ära”. Oel Peters (Rangers), Matu (Dakotas, von „König Ludwig rockt“ gespannt sein. [AG] Und der mit QR-Code beworbene Aktionsabend Weiterbildung ist jetzt am 6. Juli 2017. Lucky and the Giants), Raimond Ekholt (Rangers, Dakotas), Elmar Habicht und Lucky (beide Lucky and the Giants)
20
Weiter nach oben! IHK-Lehrgänge 2017 Gepr. Logistikmeister|-in -kompakt- in Münster >> Ausbildung der Ausbilder >> Finanzbuchhalter|-in IHK Gepr. Industriemeister|-in Metall -kompakt>> Lohnbuchhalter|-in IHK Gepr. Industriemeister|-in Elektrotechnik -kompakt>> Personalreferent|-in IHK Gepr. Industriemeister|-in Mechatronik -kompakt>> Kaufmännische Buchführung Gepr. Industriemeister|-in Pharmazie -kompaktund Jahresabschluss Gepr. Industriemeister|-in Chemie -kompaktGepr. Industriemeister|-in Kunststoff und Kautschuk -kompakt- in Münster Gepr. Industriemeister|-in Textilwirtschaft -kompakt- in Münster Gepr. Betriebswirt/in -kompakt- in Münster BEND Gepr. Netzmeister|-in -kompaktAKTIONSA UNG D Gepr. Techn. Betriebswirt|-in -kompaktWEITERBIL 017 in 2 Gepr. IT-Projektleiter|-in am 6. Juli enkirchen ls e G Gepr. IT-Berater|-in der IHK Gepr. Wirtschaftsfachwirt|-in -kompaktGepr. Fachwirt für Büro- und Projektorganisation -kompaktGepr. Industriefachwirt|-in -kompakt-
Informationsveranstaltungen zu den Lehrgängen: www.ihk-bildung.de Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen | Rathausplatz 7 | Gelsenkirchen Angelina Gonschorek | Telefon 0209 388-309 | E-Mail gonschorek@ihk-nordwestfalen.de Sascha Dichta | Telefon 0209 388-315 | E-Mail dichta@ihk-nordwestfalen.de
Weitere Lehrgangsanbieter finden Sie unter www.ihk-nordwestfalen.de/lehrgangsanbieter
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Eröffnung der Ruhrfestspiele
Auch wenn der Wettergott es mit den Besuchern der Ruhrfestspiele am Eröffnungstag nicht wirklich gut meinte, ließen sie sich die Stimmung selbst vom gelegentlich starken Regen nicht verderben, wie man auf den Impressionen von 100% VEST-Fotograf Nils Springstubbe sehen kann. Die Ruhrfestspiele sind damit offiziell eröffnet, und wir freuen uns wieder einmal auf ein umfangreiches Programm, voll mit unzähligen kulturellen Highlights.
Anzeige
22
69,– € / Monat1,2
ŠKODA ŠKODA FÜR FÜR ALLE! ALLE! ŠKODA FÜR ALLE! ŠKODA FÜR ŠKODA FÜR ALLE! ALLE! CITIGO CITIGO 1,2
49,– € / Monat1,2 49,– € / Monat
CITIGO
1,2 49,– € / Monat CITIGO 1,2 49,– € / Monat CITIGO 49,– € / Monat1,2
FABIA FABIA 1,2
69,– € / Monat1,2 69,– € / Monat
FABIA
1,2 69,– € / Monat FABIA 1,2 69,– € / Monat FABIA 69,– € / Monat1,2
ŠKODA CITIGO
FABIA COMBI FABIA COMBI 1,2
79,– € / Monat1,2 79,– € / Monat
FABIA COMBI
1,2 79,–FABIA € / Monat COMBI 1,2 79,–FABIA € / Monat COMBI 79,– € / Monat1,2
RAPID SPACEBACK RAPID SPACEBACK 1,2
99,– € / Monat1,2 99,– € / Monat
RAPID SPACEBACK 99,– € / Monat1,2 RAPID SPACEBACK
99,– € / Monat RAPID SPACEBACK 1,2
99,– € / Monat1,2
ŠKODA FABIA III
ŠKODA FABIA III COMBI
Ausstattung: Klimaanlage, BerganAusstattung: Klimaanlage, Servolenfahrassistent, LED-Tagfahrlicht, MP3 kung, Musiksystem Swing, Surround Radio, digitaler Radioempfang DAB, Soundsystem, digitaler Radioempfang Lackierung: Candy weiß u. v. m. DAB, Lackierung: Pazifik-Blau u.v. m. ŠKODA CITIGO ŠKODA FABIA III ŠKODA FABIA III COMBI 3 III ŠKODA CITIGO ŠKODA FABIA ŠKODA FABIA III COMBI Wartungspaket ab 9,99 € im Monat Ausstattung: Klimaanlage, BerganAusstattung: Klimaanlage, ServolenAusstattung: Klimaanlage, Servolen-
Ausstattung: Klimaanlage, Serv kung, Musiksystem Swing, Sur Soundsystem, digitaler Radioem DAB, Lackierung: Pazifik-Blau u ŠKODA RAPID SPACEBACK ŠKODA RAPID SPACEBACK
Ausstattung: Klimaanlage, NebelAusstattung: Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, elektr.SPACEBACK einstellund ŠKODA RAPID scheinwerfer, elektr. einstellund beheizbare Außenspiegel, MusikŠKODA RAPID SPACEBACK beheizbare Außenspiegel, MusikAusstattung: Klimaanlage, Nebelsystem Swing, Surround Soundsyssystem Swing, Surround Soundsysscheinwerfer, elektr. einstellund Ausstattung: Klimaanlage, NebelŠKODA RAPID SPACEBACK tem, Lackierung: Pazifik-Blau u. v. m. tem, Lackierung: Pazifik-Blau u. v. m. beheizbare Außenspiegel, Musikscheinwerfer, elektr. einstellund 1,2 Ausstattung: Klimaanlage, Nebelsystem Swing, Surround Soundsysbeheizbare Außenspiegel, Musikscheinwerfer, elektr. einstell- und tem, Lackierung: Pazifik-Blau u. v. m. system Swing, Surround SoundsysPRIVATKUNDENbeheizbare Außenspiegel,1,2MusikPRIVATKUNDENtem, Lackierung: Pazifik-Blau v. m. LEASINGANGEBOT :IIIu.COMBI ŠKODA FABIA COO system Swing, Surround Soundsys1,2 LEASINGANGEBOT1,2: LEASINGANGEBOT1,2: LEASINGANGEBOT1,2: LEASINGANGEBOT : 3 Wartungspaket ab 9,99 €(60 im Monat tem, Lackierung: Pazifik-Blau u.COOL v. m.55 kW (7 1.0 l MPI, 1.0 l MPI, 44 kWEDITION PS) PRIVATKUNDEN1.0EDITION, l MPI, 44PRIVATKUNDENkW (60 EDITION, ŠKODA CITIGO COOL ŠKODA FABIA III COOL ŠKODA FABIAPS) III COMBI COOL ŠKODA RAPID SPACEBACK PRIVATKUNDENPRIVATKUNDENŠKODA EDITION ŠKODA III(60 COOL ŠKODA FABIA III COMBI ŠKODA RAPID SPACEBACK 1,2 1,2 EDITION, 1,2 COOL 1,2 (95 1.0 l MPI, 55 kW PS) 1.0 l TSI, 75 kW PS) 1.0 l MPI,CITIGO 44 kW COOL (60 PS) 1.0 l MPI,FABIA 44 kW PS) EDITION, EDITION, LEASINGANGEBOT : LEASINGANGEBOT : (75 LEASINGANGEBOT :(95COOL LEASINGANGEBOT PRIVATKUNDENPRIVATKUNDENPRIVATKUNDENPRIVATKUNDENkW (75 PS) 1.0 l TSI, 75 kW PS) 1.0 l MPI, 44 kW (60 PS)1,2: 1.0999,– l MPI, 44 PS) EDITION, 1.0 l MPI, 55 999,– EDITION, Sonderzahlung: 99 Sonderzahlung: €kW (60Sonderzahlung: 1,2 1,2 1,2 Sonderzahlung: 999,–€ € Sonderzahlung: Sonderzahlung: 999,– € Sonderzahlung: 999,– € LEASINGANGEBOT : LEASINGANGEBOT : LEASINGANGEBOT : LEASINGANGEBOT : 999,– € PRIVATKUNDENPRIVATKUNDENPRIVATKUNDENPRIVATKUNDENŠKODA CITIGO COOL EDITION ŠKODA FABIA III COOL EDITION, ŠKODA FABIA III COMBI COOL ŠKODA RAPID SPACEBACK COOL Sonderzahlung: 999,– € Sonderzahlung: 999,– € Sonderzahlung: 999,– € Sonderzahlung: 999,– € 1,27.846,63 € 1,29.836,95 € 1,2 1,2 Nettodarlehensbetrag: 11.050,28 € Nettodarlehensbetrag: 12. 1 75,40 Nettodarlehensbetrag: Nettodarlehensbetrag: 1.0 l MPI,CITIGO 44 kW COOL (60 PS) 1.0 l MPI,FABIA 44 kW (60 PS):EDITION, EDITION, EDITION, 1.0 l MPI, 55 kW (75 PS) 1.0 l TSI, 75 kW:(95COOL PS) € 11.050 Nettodarlehensbetrag: Nettodarlehensbetrag: 7.846,63 € Nettodarlehensbetrag: 9.836,95 € LEASINGANGEBOT : LEASINGANGEBOT LEASINGANGEBOT : LEASINGANGEBOT ŠKODA EDITION ŠKODA III COOL ŠKODA FABIA III COMBI COOL ŠKODA RAPID SPACEBACK Nettodarlehensbetrag: 11.050,28 € Nettodarlehensbetrag: 12.175,40 € Nettodarlehensbetrag: 7.846,63 € Nettodarlehensbetrag: 9.836,95 € (Anschaffungspreis) (Anschaffungspreis) (Anschaffungspreis) (Anschaffungspreis) 1.0 l MPI, 44 kW (60 PS) 999,– € 1.0 l MPI, 44 kW (60 PS) 999,– € EDITION, 1.0 l MPI, 55 kW 999,– (75 PS) EDITION, 1.0 l TSI, 75 kW (95 PS) € Sonderzahlung: Sonderzahlung: Sonderzahlung: € Sonderzahlung: 999,– (Anschaffungspreis) (Anschaffungspreis) (Anschaffungspreis) (Anschaffungspreis) (Anschaffungspreis) (Anschaffungspreis) (Anschaffungspreis) ŠKODA CITIGO COOL EDITION ŠKODA FABIA III COOL ŠKODA FABIA III COMBI ŠKODA RAPID SPACEBACK COOL (gebunden) p. a. : 2,18 % (gebunden) p. a.: EDITION, 2,10 % (gebunden) p. a.: COOL 2,08 % (gebunden) p. a.: 2,07 % Sollzinssatz Sollzinssatz Sollzinssatz Sollzinssatz Sonderzahlung: 999,– € Sonderzahlung: 999,– € Sonderzahlung: Sonderzahlung: 999,– € 1.0 l MPI, 55 kW (75 PS) l TSI, 75 p.kW PS) % 1.0 l MPI, 44(gebunden) kW (60 PS) 1.0 l MPI, 44 kW (60p.PS) EDITION, EDITION, 1.0 Nettodarlehensbetrag: Nettodarlehensbetrag: Nettodarlehensbetrag: 11.050,28 € Nettodarlehensbetrag: 175,40 p. a.:7.846,63 2,18 % (gebunden) a.:9.836,95 2,10 % (gebunden) p. a. : 999,– 2,08 % (gebunden) a.12. : (95 2,07 Sollzinssatz Sollzinssatz Sollzinssatz Sollzinssatz Effektiver Jahreszins: 2,18p.%a.: Effektiver 2,10 % (gebunden) Effektiver Jahreszins: Effektiver Jahreszins:(gebunden) 2,07 %p. a.: (gebunden) 2,18Jahreszins: % p. a.: 2,999,– 12,08 0 %%€€ Sonderzahlung: 2 Sollzinssatz Sollzinssatz Sollzinssatz (Anschaffungspreis) (Anschaffungspreis) (Anschaffungspreis) (Anschaffungspreis) Nettodarlehensbetrag: 7.846,63 € Nettodarlehensbetrag: 9.836,95 € Nettodarlehensbetrag: 11.050,28 Nettodarlehensbetrag: 12.175,40 € Sonderzahlung: 999,– € Sonderzahlung: 999,– € Sonderzahlung: 999,– € Effektiver Jahreszins: 2,18 % Effektiver Jahreszins: 2,10 % Effektiver Jahreszins: 2,08 % Effektiver Jahreszins: 2,07 % Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Jährliche Fahrleistung: 10.000 km (Anschaffungspreis) (Anschaffungspreis) (Anschaffungspreis) (Anschaffungspreis) (gebunden) p. a.:10.000 2,18km % (gebunden) p. a.:9.836,95 2,10km % (gebunden) p. a.11.050,28 :10.000 2,08km % (gebunden) p. a.12. :10.000 2,07km % Sollzinssatz Sollzinssatz Sollzinssatz Sollzinssatz Nettodarlehensbetrag: € Nettodarlehensbetrag: 1 75,40 € Nettodarlehensbetrag: 7.846,63 € Nettodarlehensbetrag: € Jährliche Fahrleistung: Jährliche Fahrleistung: 10.000 Jährliche Fahrleistung: Jährliche Fahrleistung: Effektiver Jahreszins:2,18 2,18 % Effektiver Jahreszins: 2,12,08 0 %% Sollzinssatz Effektiver Jahreszins: 2 Vertragslaufzeit: Vertragslaufzeit: Vertragslaufzeit: Vertragslaufzeit: (gebunden) p. a.: 18 Monate (gebunden) p. a.: 18 Monate 2,10 % (gebunden) p. a.: 18 Monate (gebunden) p. a.: 18 Monate 2,07 % Sollzinssatz Sollzinssatz Sollzinssatz Effektiver Jahreszins: % Effektiver Jahreszins: Effektiver Jahreszins: Effektiver Jahreszins: (Anschaffungspreis) (Anschaffungspreis) (Anschaffungspreis) (Anschaffungspreis) Vertragslaufzeit: 18 Monate Vertragslaufzeit: 18 Monate Vertragslaufzeit: 18 Monate Vertragslaufzeit: 18 Monate Gesamtbetrag: 8.164,68 € 10.000 Gesamtbetrag: 10.223,– €Fahrleistung: Gesamtbetrag: 11.487,20 € Gesamtbetrag: 12.657, 15km € Jährliche Fahrleistung: km Jährliche 10.000 km Jährliche Fahrleistung: 10.00 Effektiver Jahreszins: 2, 1 8 % Effektiver Jahreszins: 2, 1 0 % Effektiver Jahreszins: 2,08 % Effektiver Jahreszins: 2,07 % Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Jährliche Fahrleistung: 10.000 (gebunden) p. a.: 8.164,68 2,18 % (gebunden) p. a.:10.223,– 2,10 % (gebunden) p. a.11.487,20 : 2,08 % (gebunden) p. a.:12.657, 2,07 Sollzinssatz Sollzinssatz Sollzinssatz Sollzinssatz Gesamtbetrag: € Gesamtbetrag: € Gesamtbetrag: € Gesamtbetrag: 15 % € 18 mtl. Leasingraten à 18 Monate 49,–km € 18 mtl. Leasingraten à 18 Monate 69,–km € 18 mtl. Leasingraten à 18 Monate 79,–km € 18 mtl. Leasingraten à 18 Monate 99,–km € Jährliche Fahrleistung: Jährliche Fahrleistung: Jährliche Fahrleistung: Jährliche Fahrleistung: Vertragslaufzeit: Vertragslaufzeit: Vertragslaufzeit: Vertragslaufzeit: Effektiver Jahreszins: à 10.000 2,18 € % Effektiver Jahreszins: à 10.000 2,10 € % Effektiver Jahreszins: à 10.000 2,08 % Effektiver Jahreszins: à 10.000 2,07 € % 18 mtl. Leasingraten 49,– 18Monate mtl. Leasingraten 69,– 18 mtl. Leasingraten 79,– € 18 mtl. Leasingraten 99,– Vertragslaufzeit: 18 Vertragslaufzeit: 18 Monate Vertragslaufzeit: 18 M Vertragslaufzeit: 18 Monate Vertragslaufzeit: 18 Monate Vertragslaufzeit: 18 Monate Vertragslaufzeit: 18 Monate Gesamtbetrag: 8.164,68 € Gesamtbetrag: 10.223,– € Gesamtbetrag: € Gesamtbetrag: 12.657, 15km € Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Jährliche Fahrleistung: 11.487,20 10.000 km Jährliche Fahrleistung: 10.000 Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 5,8–5,4; außerorts: 4,2–3,8; kombiniert: 4,8–4,4; CO2-Emission, kombiniert: 109–101 g/km (gemäß VO (EG) Gesamtbetrag: 8.164,68 Gesamtbetrag: 10.223,– Gesamtbetrag: 11.487,20 Gesamtbetrag: 12.657, 15 € Gesamtbetrag: 8. 1 64,68 € Gesamtbetrag: 10.223,– € Gesamtbetrag: 11.487 18 mtl. Leasingraten à 49,– € 18 mtl. Leasingraten à 69,– € 18 mtl. Leasingraten à 79,– € 18 mtl. Leasingraten à 99,– Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 5,8–5,4; außerorts: 4,2–3,8; kombiniert: 4,8–4,4; CO -Emission, kombiniert: 109–101 g/km (gemäß VO (EG) Vertragslaufzeit: 18 Monate Vertragslaufzeit: 18 Monate Vertragslaufzeit: 18 Monate Vertragslaufzeit: 18 Monate 2 Nr. 715/2007). Effizienzklasse C–A Nr. 715/2007). Effizienzklasse C–A 18 mtl. Leasingraten à 8.164,68 49,– € 18 mtl. Leasingraten à 10.223,– 69,– € 18 mtl. Leasingraten à 11.487,20 79,– € 18 mtl. Leasingraten à 12.657, 99,– Gesamtbetrag: Gesamtbetrag: Gesamtbetrag: 15 € 18 mtl.zeigen Leasingraten àinnerorts: 49,– €außerorts: 184,2–3,8; mtl.AlleLeasingraten àCO2-Emission, 69,– € Gesamtbetrag: 18 mtl. Leasingraten 7 Kraftstoffverbrauch in l/100 km, 5,8–5,4; kombiniert: 4,8–4,4; kombiniert: 109–101 g/km (gemäß VO (EG)à Abbildungen Sonderausstattung solange der Vorrat Preise inkl. MwSt. und Überführung, Zulassung. Irrtümer vorbehalten. 18 mtl. Leasingraten à 49,–gegen € Mehrpreis. 18 mtl.Nur Leasingraten à reicht. 69,– € 18 mtl. Leasingraten à zzgl. 79,– € Änderungen 18 mtl. und Leasingraten à 99,– € 1 Abbildungen zeigen Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. MwSt. und Überführung, zzgl. Zulassung. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Ein 715/2007). Angebot der ŠKODA Leasing, der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Nr. Effizienzklasse C–A Kraftstoffverbrauch in l/100Zweigniederlassung km, innerorts: 5,8–5,4; außerorts: 4,2–3,8; kombiniert: 4,8–4,4; CO 2-Emission, kombiniert: 109–101 g/km (gemäß VO (EG) 1 2 Ein Angebot Leasing, Zweigniederlassung derVertragsunterlagen Volkswagen Leasing GmbH, GifhornerBonität Straßevorausgesetzt. 57, 38112 Braunschweig, für bei die gleichzeitiger wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die fürder denŠKODA Abschluss des Leasingvertrags nötigen zusammenstellen. Preis gilt nur Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens Nr. 715/2007). C–A 2 3 Kunden die für denEffizienzklasse Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen Bonität vorausgesetzt. Preis gilt nur beikombiniert: gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 5,8–5,4; außerorts:zusammenstellen. 4,2–3,8; kombiniert: 4,8–4,4; CO -Emission, 109–101 g/km (gemäß VO (EG)
Ausstattung: Klimaanlage, BerganAusstattung: Klimaanlage, Ausstattung: Klimaanlage, Servolenfahrassistent, LED-Tagfahrlicht, MP3 kung, Musiksystem Swing, ServolenSurround kung, Musiksystem Surround ŠKODA CITIGO ŠKODA FABIA III ŠKODA FABIA IIISwing, COMBI fahrassistent, MP3 kung, Musiksystem Swing, Surround kung, Musiksystem Swing, Surround Radio, digitalerLED-Tagfahrlicht, Radioempfang DAB, Soundsystem, digitaler Radioempfang Soundsystem, digitaler Radioempfang ŠKODA CITIGO ŠKODA FABIA III ŠKODA FABIA III COMBI Radio, digitaler Radioempfang DAB, Soundsystem, digitaler Radioempfang Soundsystem, digitaler Radioempfang Ausstattung: Klimaanlage, BerganAusstattung: Klimaanlage, ServolenAusstattung: Klimaanlage, ServolenLackierung: Candy weiß u. v. m. DAB, Lackierung: Pazifik-Blau u.v. m. DAB, Lackierung: Pazifik-Blau u. v. m. Lackierung: Candy v.Berganm. DAB, Lackierung: Pazifik-Blau u.v. m. DAB, Pazifik-Blau u. v. m. fahrassistent, LED-Tagfahrlicht, kung, Musiksystem Swing, ServolenSurround kung, Lackierung: Musiksystem Surround Ausstattung: Klimaanlage, Ausstattung: Klimaanlage, Ausstattung: Klimaanlage, ServolenŠKODA CITIGO FABIA III ŠKODA FABIA IIISwing, COMBI Wartungspaket abweiß 9,99u.€ im MP3 Monat33 ŠKODA Wartungspaket ab 9,99 € imDAB, Monat1,2 kung, Radio, digitaler Radioempfang Soundsystem, digitaler Radioempfang Soundsystem, digitaler Radioempfang fahrassistent, MP3 Musiksystem Swing, Surround kung, Musiksystem Surround 1,2Swing, Ausstattung: LED-Tagfahrlicht, Klimaanlage, BerganAusstattung: Klimaanlage, ServolenAusstattung: Klimaanlage, ServolenLackierung: Candy weiß u. v. m.DAB, DAB, Lackierung: Pazifik-Blau u.v. m. DAB, Lackierung: Pazifik-Blau u. v. m. Radio, digitaler Radioempfang Soundsystem, digitaler Radioempfang Soundsystem, digitaler Radioempfang fahrassistent, LED-Tagfahrlicht, MP3 kung, Musiksystem Swing, Surround kung, Musiksystem Swing, Surround Wartungspaket abweiß 9,99u.€ im Monat3 DAB, Lackierung: Candy v. m. Lackierung: Pazifik-Blau u.v. m. DAB, Lackierung: Pazifik-Blau u. v. m. PRIVATKUNDENPRIVATKUNDENPRIVATKUNDENRadio, digitaler Radioempfang DAB, 3 Soundsystem, digitaler Radioempfang Soundsystem, digitaler Radioempfang 1,2 1,2 1,2 PRIVATKUNDENPRIVATKUNDEN- ŠKODA PRIVATKUNDENWartungspaket abweiß 9,99u.€ im MonatEDITION LEASINGANGEBOT : m. LEASINGANGEBOT : u.v. m. FABIA LEASINGANGEBOT : u. v. m. ŠKODACandy CITIGO III COOL EDITION, Lackierung: v.COOL DAB, Lackierung: Pazifik-Blau DAB, Lackierung: Pazifik-Blau
PRIVATKUNDENLEASINGANGEBOT :
PRIVATKUNDENLEASINGANGEBOT :
PRIVATKUNDENLEASINGANGEBOT :
(ausgenommen Audi, Porsche, SEAT, Volkswagen) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer aufinkl. Ihren Namen. Informationen erhalten Sie bei uns. und Während dervorbehalten. abgeschlossenen Abbildungen zeigen Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise MwSt. undNähere Überführung, zzgl. Zulassung. Änderungen Irrtümer Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 5,8–5,4; außerorts: 4,2–3,8; kombiniert: 4,8–4,4; CO2-Emission (ausgenommen Porsche, SEAT, Volkswagen) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer aufStraße Ihren Namen. Nähere Informationen SieAngebot bei uns. der Während abgeschlossenen Laufzeit (max. der 48Audi, Monate oder 40.000 km) sind mit der Dienstleistung „Inspektion“ alle fälligen Inspektionsarbeiten laut Serviceplan abgedeckt. ŠKODAder Leasing, ZweigniederNr. Effizienzklasse C–A Ein 715/2007). Angebot ŠKODA Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing Gifhorner 57, 38112 Braunschweig, für dieerhalten wir alsEin ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Abbildungen zeigen Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Nur solange der VorratGmbH, reicht. Alle Preise inkl. MwSt. und Überführung, zzgl. Zulassung. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Laufzeit (max. 48 Monate oder 40.000 km) sind mit der Dienstleistung „Inspektion“ alle fälligen Inspektionsarbeiten laut Serviceplan abgedeckt. Ein Angebot der ŠKODA Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Inkl. Lohnund Materialkosten. Nr. 715/2007). Effizienzklasse C–A Kunden die fürder denŠKODA Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Preis gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens Ein Angebot Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem lassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Inkl. Lohn- und Materialkosten. 2
1 1
3
2
Abbildungen zeigen Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. MwSt. undNähere Überführung, Änderungen Irrtümer vorbehalten. (ausgenommen Audi, Porsche,des SEAT, Volkswagen) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Sie beiInzahlungnahme uns. 3 und Während der abgeschlossenen 2 Informationen Kunden die für den Abschluss Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Preis giltzzgl. nurZulassung. beierhalten gleichzeitiger Ihres Gebrauchtwagens 1 Ein Angebot ŠKODA Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner 57, 38112 Braunschweig, für dieerhalten wir alsEin ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Laufzeit (max. der 48Audi, Monate oder 40.000 km) sind mit der Dienstleistung „Inspektion“ alle fälligen Inspektionsarbeiten laut Serviceplan abgedeckt. ŠKODAder Leasing, ZweigniederWährend abgeschlossenen (ausgenommen Porsche, SEAT, Volkswagen) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer aufStraße Ihren Namen. Nähere Informationen SieAngebot bei uns. 3der 2 Preis gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. lassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Inkl. Lohnund Materialkosten. Abbildungen zeigen gegen Mehrpreis. Nur solange der Vorrat reicht.abgedeckt. Alle Preise inkl. 3der MwSt. Überführung, zzgl. Zu Laufzeit (max. 48 Monate oderSonderausstattung 40.000 km) sind mit der Dienstleistung „Inspektion“ alle fälligen Inspektionsarbeiten laut Serviceplan Ein Angebot ŠKODAund Leasing, Zweignieder(ausgenommen Audi, Porsche, SEAT, Volkswagen) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns. Während der abgeschlossenen 1lassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Inkl. Lohn- und Materialkosten. Ein Angebot deroder ŠKODA Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 für d Laufzeit (max. 48 Monate 40.000 km) sind mit der Dienstleistung „Inspektion“ alle fälligen Inspektionsarbeiten laut Serviceplan abgedeckt. Ein Angebot der ŠKODA Leasing,Braunschweig, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner 57, 38112 Braunschweig. Inkl. Lohnund Materialkosten. Kunden die für den Abschluss desStraße Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. 2 Preis gilt nur b
Ihr Škoda Partner Ihr Škoda Partner Ihr Škoda Partner
Ihr Škoda Partner (ausgenommen Audi, Porsche, SEAT, Volkswagen) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Nähere Informationen Ihr Škoda Partner Laufzeit (max. 48 Monate oder 40.000 km) sind mit der Dienstleistung „Inspektion“ alle fälligen Inspektionsarbeiten laut Serviceplan abg lassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Inkl. Lohn- und Materialkosten.
Ihr Škoda Partner
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Die Grasbeißerbande „Warum soll ich mir die Zähne putzen, wenn ich sowieso ins Gras beiße?“ Diese Frage von dem achtjährigen an Leukämie erkrankten Max war die Initialzündung für dieses Buch. Zwei Jahre lang sammelten die Autoren Fragen von lebensverkürzt erkrankten Kindern. Sie wollten wissen, welche Fragen sich Kinder stellen, wenn es um ihren eigenen Tod und ihr eigenes Sterben geht. Entstanden ist eine einmalige Sammlung von außergewöhnlichen und inspirierenden Fragen. „Grasbeißerbande“ bringt auf den Punkt, was Sterbebegleiter in Hospizen und Familien erleben: Vor allem Kinder begegnen dem eigenen kurz bevorstehenden Tod gelöster und trösten oft mit Gelassenheit und Humor die Eltern und andere Angehörige. Gerade für die sich in der Hospizbewegung engagierenden Menschen kehrt der Tod zurück ins Leben. Erst das Wissen um seine Endlichkeit macht das Leben wertvoll und lässt uns danach streben, jede noch verbleibende Stunde glücklich zu leben.
Die Grasbeißerbande
Das Sterben wieder ins Leben holen ISBN: 978-3000551895 • 22,95 Euro
Ein Bestseller für die Kinderhospizarbeit Immer noch muss ein nicht unerheblicher Teil der Arbeit aus Spenden finanziert werden. Nur, wenn niemand über das Thema Sterben von Kindern spricht, wer soll dann spenden? Den 80.000 ehrenamtlichen Mitarbeitenden fehlt die Zeit. Und die Lobby ist klein. Bei mindestens 100.000 verkauften Exemplaren gehen 1 Million Euro an Projekte der Kinderhospizarbeit in Deutschland.
Grasbeißerbande e.V. bittet um Unterstützung für Hospizarbeit In jedem Jahr sterben ca. 5000 Kinder noch vor ihrem 15. Lebensjahr an einer lebensverkürzenden Erkrankung. Das sind bei einer durchschnittlichen Klassenstärke von 25 Schülern 200 Schulklassen, die am Ende eines Jahres nicht mehr da sind. Die Öffentlichkeit bekommt davon oft nichts mit. Nach wie vor ist das Thema um sterbende Kinder ein Tabu in unserer Gesellschaft. Während der Arbeit zu unserem Buch haben wir erfahren müssen, das mehr als 50% der Kosten für die Arbeit von Kinderhospizen und ambulanten Kinderhospizdiensten durch Spenden finanziert werden müssen. Das Dilemma der Hospize und der ambulanten Hospizdienste ist, wenn niemand über das Thema Sterben von Kindern spricht, wer soll dann spenden? Den über 80.000 ehrenamtlichen Mitarbeitenden fehlt die Zeit. Und die Lobby ist klein. Der Verein Grasbeißerbande e.V. hilft! Unsere Idee ist einfach: Mit dem Geld aus Spenden finanzieren wir weitere Auflagen des Buches „Die Grasbeißer-
bande – Das Sterben wieder ins Leben holen“. Diese Bücher stellen wir dann Kinderhospizen, ambulanten Kinderhospizdiensten und anderen Projekten aus diesem Bereich kostenlos zur Verfügung. Die Einrichtungen nutzen die Bücher, um sie entweder zu verkaufen und so ihre Einnahmen zu erhöhen, oder als gezielte Maßnahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Wir sind fest davon überzeugt, die Fragen der kleinen Grasbeißer haben die Kraft das so wichtige Thema in unserer Gesellschaft zu enttabuisieren. Unser ganz persönlicher Traum: Wir drucken und verkaufen mindestens 100.000 Bücher und auf diesem Weg kommen 1 Million EUR für die Unterstützung der Kinderhospizarbeit in Deutschland zusammen. Werden Sie jetzt Buchpate und unterstützen Sie durch Ihre Spende unser Ziel: Ein Bestseller für die Kinderhospizarbeit – DANKE! Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisungen Ihre vollständige Anschrift an, so dass wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zusenden können.
Foto rechts: Mitglieder des „Grasbeißer e.V.“ nach einer Pressekonferenz. Autor Karsten Stanberger zu der Veranstaltung: „Offensichtlich haben wir mit dem Thema „Das Sterben wieder ins Leben holen“ einen Nerv getroffen. Unsere Gäste waren begeistert von der Vielfalt, mit der über ein Thema gesprochen wurde, das sonst in der Gesellschaft eher ein Tabu darstellt. Ich bin überzeugt, wenn wir es schaffen, unser Leben wieder vom Ende her zu denken, leben wir erfüllter und gehen sorgsamer mit unserer wertvollen Zeit um.“
100% VEST verlost 2 x 1 Exemplar des Buchs „Die Grasbeißerbande“ Wenn Sie eines der Exemplare gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 31. Mai eine Postkarte mit dem Stichwort „Grasbeißerbande“ an: CR-Consult GmbH · 100% VEST • Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer
24
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Alles, was wir lieben In Recklinghausen öffnete der EVERYTHING WE LOVE CONCEPT STORE Wer die schönen Dinge des Lebens liebt, sich erfreuen kann an gutem Design und schicker Mode, an feinen Materialien und leckeren Köstlichkeiten, wer das mag und deshalb sagt: „Das sind doch alles Sachen, die wir lieben“, für den ist die Löhrhofstraße 3 in Recklinghausen ab sofort die erste Adresse: Frisch eröffnet wurde gerade der EWL Concept Store. Eines stand für Sandra Haderer fest: „Ich mache keinen zweiten Laden auf!“ In Iserlohn betreibt sie den Gemischtwarenladen, in dem sie von Damenmode und Accessoires bis zu Dekoartikeln und Leckereien ein breites Sortiment schöner Sachen anbietet. Doch als sie gemeinsam mit Peter Spaans zufällig das Ladenlokal in der Löhrhofstraße entdeckt, war es um beide geschehen. „Wir haben uns sofort verliebt“, schwärmen sie und offenbaren damit viel Fantasie: Die Räume bestanden praktisch nur aus Schutt und Asche. Aber dank ihrer VorstelReger Andrang lungskraft war für die Beiden klar, dieses Lokal ist das richtige beim Pre-Opening. für uns. „Der Laden hat uns gefunden“, lacht Peter Spaans. Jetzt, nach einem halben Jahr harter Arbeit, konnte der Concept Store am 5. Mai eröffnet werden. Am Abend vorher gab es das große Pre-Opening, das gezeigt hat, wie sehr Recklinghausen auf ein solches Geschäft gewartet hat, so viele Interessierte strömten durch die schicken Räumlichkeiten und erfreuten sich an den vielen schönen Sachen, die hier nicht einfach Artikel sind, sondern Herzensstücke. Das Sortiment des EWL Concept Stores ähnelt dem des Iserlohner GWL: Neben Mode und Kosmetik findet man hier Kleinmöbel und Bilder, aber auch herrliche Leckereien wie die köstlichen Lakritz Weit gefächertes Sortiment: Bei EWL gibt es Kleinmöbel, Bilder, oder die hervorragend gemixten Cocktails der Spirit Company Mode, Accessoires, Dekoartikel und vieles mehr zu entdecken. aus Köln. Schließlich heißt das Konzept: Everything we love! Anzeige
EVERY THING WE LOVE.
HERZLICH WILLKOMMEN ZUM
KOMMEN I STÖBERN I STAUNEN GUCKEN I ANPROBIEREN I VERLIEBEN BUMMELN I MITFREUEN I ZUPROSTEN KOSTEN I QUATSCHEN I ERLEBEN KENNENLERNEN
EWL CONCEPT STORE
CONCEPT STORE
DRYKORN I 10DAYS I GUSTAV PENN&INK I SUMMUM BY TIMO I BE MY FRIEND NOA NOA I BETTER RICH MOU I ALIX I MOMA I DAWN ANA ALCAZAR I MOS MOSH ICON DESIGN LIVING BLAUMAX I OAKWOOD LAKRIDS BY JOHAN BUELOW BULLBOXER I MR. BOHO GWL I JAPAN TKY I NO CLAIM CATARINA MARTINS I NOLITA SPIRIT COMPANY I RUBICON MELVIN&HAMILTON BARONE FIRENZE I O LIVING CP TWENTYNINE
LÖHRHOFSTRASSE 3 I 45657 RECKLINGHAUSEN
25
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Tendenza – Mode in der Krim Moderne Trends in traditionellem Ambiente Wer moderne, qualitativ hochwertige Mode mag und auf eine ehrliche, freundliche sowie fachkompetente Beratung schwört, der ist bei Tendenza genau richtig. Gaby Keidel ist immer auf der Pirsch, um am Puls der Modezeit zu bleiben. Noch dazu ist die schöne Krim, in der die edle, kleine Boutique liegt, immer einen Shopping-Ausflug wert.
Gaby Keidel versteht es Frauen modetechnisch glücklich zu machen. Die sympathische Inhaberin der Boutique „Tendenza“ liegt mit ihrer Mode und den passenden Accessoires genau am Puls der Zeit. Hier finden Kunden qualitativ hochwertige Mode in den Größen 34 bis 46, in verschiedenen Preisklassen. Eine
fachkompetente Beratung natürlich inklusive. Denn oft ist man sich selbst unsicher, was einem wirklich steht. Auf Gaby Keidel können Kundinnen zählen und schätzen ihre ehrliche, direkte Art und Meinung sehr. Die modeaffine Geschäftsfrau führt bekannte Labels und achtet dabei, neben der Qualität der Ware sehr auf die Passformen und liebevolle
Anzeige
LAND MAN‘S O N | MP ARELLA ELLE | V M IN | C C O O N C ANS ERA NT | ERN JE NI T LUISA C NNA | BEAUMO S S K C Ü DO 17: RIA MIA | GL VIENTO JUNI 20 IS AND B U A O L U | E ANZ N ESISTO | UND G ROSNER
25% alle
auf ires Accesso e n n im Wo ai M t a n mo UHR – 16.00 0 UHR G 10.00 0 – 18.3 TA .0 S 0 M 1 A G S A IT E R F – MONTAG Wiethofstraße 6 45657 Recklinghausen
Tel. 023 61 / 94 34 700
www.tendenza-recklinghausen.de
26
Details, denn schön und alltagstauglich sollen sich auf gar keinen Fall ausschließen. Viele Marken, wie zum Beispiel Marella, die gerade neu in die Kollektion aufgenommen wurde oder Esisto und No Man‘s Land, gibt es in ganz Recklinghausen exklusiv nur bei „Tendenza“. Gaby Keidel schwärmt: „Unsere Kundinnen finden bei uns sportiv legere, feminine und trendgerechte Mode, die abwechslungsreich und gut kombinierbar ist.“ Apropos kombinieren: natürlich gibt es bei „Tendenza“ auch die passenden Accessoires, wie Tücher, Gürtel mit aufregenden Wechselschließen der Marke VMP oder Taschen vom bekannten italienischen Label „Cocinelle“ in traumhaft schönen Designs mit den passenden Geldbörsen dazu. Denn eine schicke Handtasche rundet jedes Outfit erst richtig ab. Bei der Auswahl der Labels, die auch immer wieder mal erweitert wird, achtet Gaby Keidel stets auf die perfekten Schnitte, die übrigens ab der Größe 42 so bearbeitet werden, dass sie eine wunderbare Passform garantieren. Ist mal ein Lieblingsstück nicht in der gewünschten Größe im Laden erhältlich, so versucht die Chefin ihr Bestes, um das gute Stück für die Kundin zu bestellen. Viele Marken, wie zum Beispiel die „Glückssternhosen“ haben sich mit den Jahren total etabliert. Kundinnen lieben das ausgefallene, bequeme Design und den guten Preis, um nur mal ein Beispiel zu nennen. Wichtig ist der Inhaberin auch, dass ihre Mode unter menschenwürdigen Bedingungen hergestellt wird. Das gesamte sechsköpfige Team von „Tendenza“ verfolgt ein Motto, nämlich „Unmögliches möglich machen.“ Durchstöbern und beraten lassen lohnt sich! [MH]
Recklinghausen
an die
WAND!
Das kultige Stadt-Poster (DIN A1 und als Postkarte) in Recklinghausen bei folgenden Partnern erhältlich: Kärntener Str. 30 45659 Recklinghausen Tel. 3 03 88 08
www.kristall-
Das gemütliche Café in cafe.de Recklinghausen
Pfeifen Kargl Grafenwall 11 RE-City
Buchhandlung Musial Münsterstraße 17 RE-Altstadt
Kristall Cafe-Lounge Hauseigene KONDITOREI Kärntener Straße 30 in RE-Hillerheide MEISTERHAND
ganztägig geöffnet
Optik-Heimbrock Ovelgönnestr. 77 RE-Hillerheide
Buchhandlung
Winkelmann BH Winkelmann Steinstraße 2 RE-Altstadt
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Recklinghausen lässt die Hüften kreisen „1000 Tänzer“ lockte beim Tanz in den Mai die Besuchermassen auf den Rathausplatz
Weit mehr als die namensgebenden „1000 Tänzer“ lockte am 30. April der Open-Air-„Tanz in den Mai“ auf den Rathausplatz. Professionelle Vortänzer schafften es, selbst weniger erfahrene oder begabte Tänzer erfolgreich zum Mitmachen zu animieren und für beste Laune bei den Besuchern zu sorgen. Am Ende stand ein großer Spaß für Jung und Alt, der hoffentlich im nächsten Jahr fortgesetzt wird.
28
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Anzeige
29
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Adresstipp für Stilsucherinnen Neu in Recklinghausen: Coole Looks und Lieblingsstücke bei ME & LU Ein Bummel durch die Recklinghäuser Altstadt lohnt sich mehr denn je: Bei ME & LU am Holzmarkt 10 erwartet Shoppingexpertinnen eine exklusive Auswahl an französischer und skandinavischer Mode.
E
&
dle Stoffe und schöne Schnitte an geschwungenen Kleiderstangen, eine Auswahl an geschmackvollen Taschen, auf den Schmuckhaltern glitzert es verlockend. Dazwischen lädt das EmpireSofa die Shoppingbegleitung zum Sitzen ein, wenn sich Kundinnen bei ME & LU auf eine kleinen Modereise begeben. Statt Klicken und Scrollen wartet das ursprüngliche Shopping-Erlebnis in entspannter Atmosphäre, auf Wunsch mit persönlicher Beratung. „Wenn Sie das Besondere suchen, sind Sie hier richtig“, sagt Inhaberin Melanie Schulze Wethmar, „Unsere Kollektionen sind feminin und romantisch, mit einem individuellem Mix aus Bohemian-Style und liebevollen Details.“ Einige der Marken kurz vorgestellt: Bei Kleidern und Jacken von ME & LU Holzmarkt 10 45657 Recklinghausen Tel.: 023 61 / 84 88 102 www.meundlu.de
30
IVKO Woman verbinden sich traditionelle Handwerkskunst mit der neuesten Sticktechnologie. In der Verarbeitung kommen hochwertige Naturstoffe und Fasern zum Einsatz. Die ganz eigene Bildsprache dieser Modelinie verleiht jedem Stück Individualität. Freundinnen des Boho-Styles entscheiden sich gern für Modelle von Cream. Die dänische Firma setzt bei ihren Outfits auf eine coole Komponente, bei der auch ein Hauch von Glamour nicht zu kurz kommt. Kontraste bietet die ebenfalls skandinavischen Linie SOAKED IN LUXURY: Sowohl Teile in ausdrucksstarkem und phantasiereichem Druckmix oder mit detaillierte Stickereien gehören zum Sortiment. Betont weiblich und verspielt präsentieren sich die Modelle von René Derhy aus Paris. Die Marke c’est beau la vie! versprüht den typisch französischen Charme. Ob Freizeit, Büro oder Party – die eher eleganten Jacquard-Kleider und fließenden Jerseys von Ellen Eisemann runden das Angebot ab. Die Kollektionen der Berliner Designerin sind streng limitiert. Alle ihrer Modelle bestechen durch perfekte und klare Schnitte mit z.T. ausgefallenen Prints und sind wie geschaffen für die Audrey Hepburne von heute. In einem Laden für Frauen gibt es natürlich auch... Schuhe! Und bei ME & LU mit den Exemplaren von Softclox den Beweis, dass Schuhe tatsächlich hip, elegant und bequem gleichzeitig sein können. „Nicht nur das Leder ist extrem weich", sagt Melanie Schulze Wethmar, „das Besondere ist die biegsame Sohle: Das Naturholz ist sehr leicht und ermöglicht durch ein integriertes Gummigelenk, dass der Fuß gut abrollen kann." Natürlich gibt es neben exklusiver Damenbekleidung noch mehr zu entdecken: „Das Tuch zum persönlichen Look, den passenden Gürtel, hochwertigen Modeschmuck und kleine Geschenke für die verschiedensten Gelegenheiten – lassen Sie sich inspirieren!“
SUCHT UNTERSTÜTZUNG Du hast Spaß und Erfahrung am Fotografieren? Dann solltest du dich schnell bei uns bewerben! Denn 100% VEST sucht ab sofort einen Fotografen / eine Fotografin zur Unterstützung des Teams bei der redaktionellen Arbeit. Ganz egal, ob du Profi bist oder journalistische Erfahrungen sammeln möchtest – wir freuen uns auf deine Bewerbung. Mitbringen solltest du eine eigene Kamera, Spaß am Umgang mit Menschen und natürlich Freude am Fotografieren.
Interesse? Dann schicke deine aussagekräftige Bewerbung an: CR-Consult GmbH • Albertstr. 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • E-Mail: vest@crc-media.de
100% VEST – Eine Erfolgsstory im Kreis Recklinghausen Seit über drei Jahren am Markt etabliert!
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
45. Woche des Sports • 17. bis 28. Mai
Das Thema „Sport“ steht von Mittwoch, 17. Mai, bis Sonntag, 28. Mai, in Recklinghausen im Mittelpunkt: In der mittlerweile 45. „Woche des Sports“ rücken zahlreiche Sportveranstaltungen, zum Teil mit internationaler Beteiligung, den Wettkampf- und Breitensport in das Licht der Recklinghäuser Öffentlichkeit und darüber hinaus. Viele Recklinghäuser Sportvereine stellen dabei sich und ihre Arbeit vor. Rechtzeitig vor der Eröffnung hat die Sportverwaltung das druckfrische Programmheft präsentiert. „Im Programmheft spiegelt sich die Vielfalt der Wettbewerbe bei der ‚Woche des Sports‘ wider“, sagt der Erste Beigeordnete Georg Möllers. „Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Palette von Angeboten, von Fechten über Stabhochsprung bis zu Rollhockey und Kanurennsport.“ Das Programm gibt es ab sofort online unter www.recklinghausen.de/sport. Außerdem liegen die Programmhefte ab Anfang Mai, auch im Bürgerbüro (Stadthaus A) und im Fachbereich Bildung und Sport (Friedrich-Ebert-Straße 40, Bruchweg 66 und der VHS) aus. Einige Tage später gibt es sie in der Sparkasse, im Bürgerhaus Süd, und anderen städtischen Einrichtungen. Eröffnet wird die „Woche des Sports“ am Mittwoch, 17. Mai, um 18 Uhr im Ruhrfestspielhaus, dem Sinnbild für die Verbindung von Kultur und Sport. In Kooperation mit den Ruhrfestspielen wird auch in diesem Jahr eine Veranstaltung präsentiert, welche genau dieses Sinnbild auf kreative und unterhaltsame Weise zum Ausdruck bringt: 17. bis 20. Mai: „360 Allstars“ Die australisch-amerikanischen Artistengruppe„360 Allstars“ präsentieren im Rahmen der Ruhrfestspiele erstmalig ihre Show „radical urban circus“. Bereits beim legendären Edinburgh Fringe Festival in Schottland beeindruckten die Ausnahmesportler und Artisten mit ihrer Neuinterpretation einer klassischen Zirkus-Show. Die Aufführung ist eine Kooperationsveranstaltung der „Woche des Sports“ mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen. Informationen und Karten zu „360 Allstars“ gibt es im Internet unter www.ruhrfestspiele.de.
32
19. Mai, 15.30 Uhr: 36. Internationales Marktplatzspringen Sportlicher Höhepunkt der „Woche des Sports“ ist das Marktplatzspringen. Dabei messen sich seit 1982 im Herzen der Altstadt Stabhochspringer, die zur internationalen Elite zählen. Auch beim diesjährigen Wettkampf kann sich das Publikum auf hochrangige Sportlerinnen und Sportler freuen. 23. Mai: Tag des Schulsports Der Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen bietet verschiedene Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler an. Neben dem beliebten und inzwischen bereits zum 14. Mal stattfindenden Tanzfest „Hits für Kids“ gibt es auch ein Basketball-Turnier, ein funktionelles Fitnesstraining-WorkOut und das Fußballturnier „kickFAIR“, bei dem die Betonung auf „freudvollem Miteinander“ liegt. 27. und 28. Mai: Ruhrfestspielregatta Eine Kanurennsport-Veranstaltung, bei der sowohl Kajaks als auch Canadier über Kurz-, Mittel- und Langstrecken an den Start gehen. Außerdem gibt es beim Modell-Luftsport Großsegler und kleine Elektroflieger zu sehen. Die Wanderfreunde ermöglichen die Teilnahme an einem geführten Wander-Marathon über 42 Kilometer. Träger der „Woche des Sports, Ruhrfestspiele Recklinghausen“ sind das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, der Landessportbund NRW, der Deutsche Olympische Sportbund, der Deutsche Gewerkschaftsbund, der StadtSportVerband Recklinghausen und die Stadt Recklinghausen. Schirmherrin ist Sportministerin Christina Kampmann.
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
36. Marktplatzspringen
Auch in diesem Jahr wieder das Highlight der „Woche des Sports“: Das Internationale Marktplatzspringen, das schon zum 36. Mal stattfindet, wird wieder die Stabhochsprung-Prominenz nach Recklinghausen holen.
Recklinghausens „Gute Stube“ ist am Freitag, 19. Mai, wieder Schauplatz grandioser Höhenflüge, die so hautnah nur selten erlebt werden können – sowohl aus Sicht der Zuschauer als auch der Athleten. Denn ab 15.30 Uhr verwandelt sich der idyllische Altstadtmarkt beim 36. Internationalen Marktplatzspringen in eine bunte Sportarena. Das Großereignis lockt jährlich mehrere tausend Zuschauer in die Stadt und lässt so manchen Top-Athleten der Stabhochsprung-Szene nach Recklinghausen „einfliegen“. Dass sich die Sportbegeisterten in Recklinghausen auf hochkarätige Spitzensportler freuen dürfen, ist vor allem der Verdienst von Hans Timmermann. Der Organisator des Internationalen Marktplatzspringens hat das Kräftemessen der Hochspringer 1982 ins Leben gerufen und lockt seither Jahr für Jahr die internationale Stabhochsprung-Elite nach Recklinghausen.
Plakat zum 36. Internationalen Marktplatzspringen vorgestellt
Das 36. Internationale Marktplatzspringen und die Woche des Sports in Recklinghausen rücken immer näher. Am Freitag, 21. April, ist nun das offizielle Plakat zum großen Sportereignis auf dem Altstadtmarkt vorgestellt worden. Neben vielen Sponsoren und den Abteilungen Sport und Stadtmar-
keting der Stadtverwaltung Recklinghausen war auch der Erste Beigeordnete Georg Möllers mit vor Ort. Am Freitag, 19. Mai, verwandelt sich der Altstadtmarkt dann ab 15.30 Uhr beim 36. Internationale Marktplatzspringen wieder in eine bunte Sportarena.
Schüler aus Dordrecht sucht Recklinghäuser Gastfamilie Die Brücke, das Institut für interkulturelle Begegnungen und Integration der Stadt Recklinghausen, organisiert nicht nur offizielle Delegationsbesuche, sondern unterstützt auch bei privaten kulturellen Austauschen. Aktuell sucht Brodi, ein 14-jähriger Jugendlicher aus der Partnerstadt Dordrecht, eine Gastfamilie in Recklinghausen. Der Schüler möchte die Stadt für ein oder zwei Wochen zwischen dem 10. Juli und 18. August besuchen. Neben Holländisch spricht er Englisch und Deutsch, wobei er während seines Aufenthalts seine Deutschkenntnisse noch weiter verbessern möchte. Sollte für eine Familie der Zeitraum vor den Sommerferien passen, würde Brodi auch gerne eine Schule besuchen. Auch dabei kann die Brücke unterstützen. Falls eine Recklinghäuser Familie ein Kind in Brodis Alter hat und sich vorstellen könnte, ihn bei sich aufzunehmen, kann sie sich an die Brücke wenden. Dort gibt es auch weitere Informationen: vor Ort im Willy-Brandt-Park, telefonisch unter 02361/50-2012 oder per E-Mail an institut-bruecke@recklinghausen.de. Natürlich ist auch ein Rückbesuch des Gastgeberkindes bei Brodis Familie im Anschluss möglich.
33
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Sommerzeit – da lacht das Herz und freut sich der Gaumen REWE-Kramer bietet alles für die Grill-Party Nach den ersten zaghaften Grillversuchen Ende März und einem eisigen Frühlingsstart im April beginnt jetzt im Mai die Grillsaison erst richtig. Die beiden Kramer-Fleischermeister „platzen“ regelrecht vor Kreativität, um ihren Kunden auch diesmal wieder etwas Neues anzubieten. Mit Stolz zeigen die Fleischermeister auf die umfangreiche Liste ihrer Grillprodukte: Bratwurst in allen Variationen, wie KalbsbratwurstSchnecken, Rinds- und Lammbratwurst, Schweizer-Bratwurstschnecken und Spinat-Käse-Bratwurst. Verschiedene Schweinefilet-Spieße, auch nach Giros-Art und Schaschlik sowieso. Spieße gibt es auch in den Sorten mit Bauch-, Lamm-, Rindfleisch, Geflügel (Hähnchen und Pute). Schweinefleisch-Grilltaschen gibt es mit Kraut und Tzaziki, mit Zwiebeln und Senf oder als Flammkuchen-Version u.v.m. Obligatorisch das Angebot an Grillsteaks vom Schwein, Rind, Lamm, vom Geflügel oder als einfaches Hacksteak. Und was es nicht gibt, wird gemacht. Haben Sie da noch Wünsche? Blick in die Kramer-Grillfleisch-Theke.
Antipasti – nicht nur zur Grillzeit Voilà! An dieser Stelle präsentiert Ihnen die charmante REWE-Kramer Verkäuferin Angelina Wedel (Foto links) das Angebot der südländischen Spezialitäten... traumhaft lecker: zum Beispiel gegrillte Champignons mit Chilli und Knoblauch, einen Barbeque-Mix mit Champignons, Tomate und Lauch, Grüne Oliven in Knoblauch und Petersilie eingelegt, gefüllte grüne Oliven, verschieden gefüllt – je nach Geschmack mit Mandeln, Knoblauch oder Chilli. Weiterhin schwarze Oliven, natur oder gefüllt mit Knoblauch/Petersilie oder Walnuss/ Ruccola. Ganz besonders speziell: rote Pepper-Sweet, die mit Frischkäse gefüllt sind, die Balsamico-Zwiebeln oder die Gigantos-Bohnen in Tomatensauce. Und die über 15 verschiedenen Dips und Frischkäse-Cremes müssen Sie einfach selber probieren – der Sommer ist noch lang.
Angelina Wedel präsentiert eine Auswahl der reichhaltigen mediterranen Spezialitäten von REWE Kramer.
Lust auf Spargel? Während der Spargelsaison bietet REWE-Kramer das berühmte Königsgemüse von Bauer Umberg aus Kirchhellen an, der auch auf Recklinghäuser Boden das „weiße Gold“ anbaut. Neben dem Klassiker, dem weißen Spargel, ist natürlich auch grüner Spargel erhältlich. Die Schälmaschine nimmt Ihnen das mühsame Spargelschälen ab! [GI]
34
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Kramer’s Frischfisch-Abteilung Kramer’s Frischfisch-Abteilung bietet jetzt auch warme, leckere Fischmahlzeiten zum Sofortverzehr Die Fachabteilung „Frischfisch“ bei REWE-Kramer ist mit gut 25 verschiedenen Sorten Frischfisch und über 25 verschiedenen frischen Feinkost-Salaten sehr beliebt bei den Kunden. Zu den Klassikern unter den Kundenwünschen zählen zum Beispiel Rotbarsch, Seelachs und Kabeljau, aber auch Räuchermakrelen, Forellen, Heilbutt, Dorschrogen, geräucherte Garnelen u. v. m. Neu sind die Fischmahlzeiten, wie z. B. Matjesfilet mit Bratkartoffeln, Schollenfilet mit Süßkartoffel-Pommes, Lachsfilet mit Pommes, Bratling mit Bratkartoffeln, Fisch und Chips, hausgemachter Backfisch und Kibbeling, Frittierte Muscheln oder Calamaris, Fischburger mit Süßkartoffel-Pommes, gebackene Garnelen und Fischsuppe. Auch die beliebten Fischbrötchen finden reißenden Absatz. [GI]
Anzeige
Besuchen Sie unsere Märkte Recklinghausen, Oerweg 89a geöffnet von Mo -Sa. 7.00-22.00 Uhr
Herten-Disteln, Josefstr. 14-16 geöffnet von Mo.-Sa. 7.00-22.00 Uhr
Unser Getränkemarkt in Recklinghausen, Oerweg 75 geöffnet von Mo.-Sa. 8.00-20.00 Uhr
mit Textilreinigung und DHL-Station www.rewe-kramer.de • info@rewe-kramer.de www.facebook.com/rewekramer
35
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
„Komm auf Arbeit“: Chance für junge Leute und Arbeitgeber Elina (22) und Joel (18) sind hochzufrieden: „Endlich bekommen wir eine echte Chance. Die Jobmesse im Palais Vest hat uns mit genau den richtigen Leuten zusammengebracht.“ Die beiden jungen Leute suchen schon lange einen Ausbildungsplatz. Doch der Schulabschluss ist lange her, die Noten waren schlecht und die Motivation nach vielen Absagen im Keller. Die Jobmesse „Komm auf Arbeit“ im Palais Vest ging genau auf diese jungen Menschen ein. Die gemeinnützige Initiative JOBLINGE und das Shopping Center in Recklinghausen haben Jugendliche mit schwierigen Startbedingungen und Ausbildungsbetriebe zusammengebracht, um dauerhaft in Ausbildung oder Arbeit zu vermitteln. Am Freitag und Samstag (5./6.5.) trafen sie sich im Palais Vest: Die, die Arbeit suchen und die Entscheider aus den Unternehmen, die Arbeit haben. „Die vielen Maßnahmen und Versuche der vergangenen Jahre haben kaum was gebracht“, erinnert sich Joel. „Da wird man oft beschäftigt, aber vom richtigen Arbeitsalltag bekommt man nichts mit.“ Und Elina ergänzt: „Jetzt haben wir auch eine richtig gute Bewerbungsmappe. Früher waren viele Fehler drin, jetzt ist alles top.“ Mit Trainings in Bewerbungsgesprächen, Mappen-Check und Betriebspraktika bereiten sich die „Joblinge“ über mehrere Monate vor. „Doch was bringt die beste Vorbereitung, wenn die Kontakte zu den zukünftigen Chefs fehlen“, weiß Centermanager Daniel Alpert vom Palais Vest. „Mit unseren Mietern und Ausstellern liefert die Jobmesse alle Möglichkeiten. Ich kann den jungen Leuten versprechen, dass ganz viele Entscheider vor Ort sind.“ Davon ist auch Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche überzeugt. Er hat die Schirmherrschaft von „Komm auf Arbeit“ übernommen. „Das Palais Vest führt alle Beteiligten zusammen, das ist genau der richtige Weg“, erklärt Tesche. „Die Interessenten lernen ihren möglichen ArbeitsAnzeige
platz und das Umfeld kennen, und die Unternehmen haben durch den persönlichen Kontakt gleich eine Vorstellung davon, ob die Chemie stimmen könnte.“ Unterstützung bekam die Jobmesse auch von der IHK, der Handwerkskammer, dem Jobcenter und verschiedenen Schulen im Kreis Recklinghausen. Viele lokale und regionale Partner haben mitgemacht, darunter der Media Markt, dm, Kaufland, RESERVED, Klier, CAMP DAVID und auch der FC Schalke 04. Die Initiative JOBLINGE wurde 2007 gegründet und ist an 25 Standorten bundesweit tätig, seit zwei Jahren nun auch in Recklinghausen. Finanziert wird das Projekt, das neben einem starken Unternehmensnetzwerk auch ehrenamtliche Mentoren einsetzt, hier durch die Vestische Arbeit – Kreis Recklinghausen. Benachteiligte Jugendliche werden in einem sechsmonatigen Qualifizierungsprogramm individuell gefördert und auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz unterstützt. „Mehr als 5000 Jugendliche, die als nicht oder nur schwierig vermittelbar galten, haben an unserem Programm deutschlandweit teilgenommen“, erzählte Raphael Karrasch, Regionalleiter JOBLINGE Ruhr: „Über 70 Prozent sind dabei erfolgreich in Ausbildung oder Arbeit vermittelt worden, auch hier im Ruhrgebiet.“ „Komm auf Arbeit“ ist ein Projekt der europaweiten Initiative „UR for Jobs“ des Shopping Center-Betreibers UnibailRodamco. Im Palais Vest finden Besucher 120 Shops auf drei Etagen. Darunter sind Stores namhafter internationale Marken, Geschäfte für den täglichen Bedarf an Lebensmitteln und anderen Artikel sowie ein vielfältiges gastronomisches Angebot.
IHR CLARINS-STUDIO IM NÖRDLICHEN RUHRGEBIET • • • • •
Kosmetik & Fußpflege Farb- & Typberatung Physiognomie, Reiki Edelstein-Massage Aromatherapie
Clarins-Studio Angelika Waleschkowski Hochstr. 19 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37 61 51
36
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Klassentreffen XY präsentiert Da Carlo XXL An Pfingsten kann wieder getanzt werden Die „Klassentreffen“ sind in der Szene schon lange kein Geheimtipp mehr. Regelmäßig ausverkaufte Veranstaltungen, die schon längst weit über die Grenzen der Region ihre immer wiederkehrenden Fans gefunden haben, beweisen den Erfolg anschaulich. Am Pfingstsonntag dürfen sich alle Tanzfreudigen nun auf ein Set der besonderen Art freuen – DJ Da Carlo wird satte drei Stunden am Stück auflegen! Wird beim Klassentreffen am Pfingstsonntag den Besuchern mit einem dreistündigen Marathon-Set einheizen: Da Carlo.
Klassentreffen XY 4. Juni 2017 Räuber & Rebellen
23:30 – 1:30 Uhr ALYF Techno trifft Freunde 1:30 – 4:30 Uhr DA CARLO Special 3h Powerset 4:30 – 6:00 Uhr HAYKAY Klassentreffen XY 6:00 – 8:00 Uhr DOMINIC WEICHSELBAUM We lost in Music
Weiterhin erwarten die Gäste im Recklinghäuser Räuber & Rebellen Auftritte von Dominic Weichselbaum, Szeneliebling HayKay und Senkrechtstarter Aaron Feldmann alias Alyf, der schon beim letzten Klassentreffen mit seiner Mischung aus House und Techno die Besucher begeistern konnte. Unbestrittener Platzhirsch ist allerdings der Lokalmatador Da Carlo aus Herten, der von 1:30 bis 4:30 Uhr an den Plattentellern stehen wird, um dafür zu sorgen, dass auf der Tanzfläche niemand zum Luftholen kommen wird. Einer langen Partynacht am Pfingstsonntag steht also nichts mehr im Wege.
Anzeige
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?
Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer PR-Story oder Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort. Kontakt unter:
Bert Lukas K AMP STR ASSE 1 4 45899 GELSEN KIRC HEN - BU ER TEL 0209 580000 AM STR ASSE 1 4 45899 GELSENK IRC HE N -BU E R TE L 020 9 58 0 0 0 0 AM A ZI N G @BORU TTA.COM 01 72 / 648 645 1 K AMP K AMP ST K AMP R ASSE ST K AMP R1ASSE 4 ST 45899 R 1 4ASSE 45899 GE1L4SE45899 G NKIRC ELSEN GELSEN HEN KIRC - BU HEN KIRC ER- BU TEL HEN ER0209 - BU TELER 580000 0209 TEL580000 0209 AMA 580000 ZIN AMA G@BORU ZIN AMA G@BORU ZIN TTA.COM G@BOR TTA.C K A M P ST R ASS E 1 4
45899 GE L SE NK I RCHE N-B UE R
bert.lukas@crc-media.de
T E L 0209 580000
AMA ZIN G@BORU TTA.COM
37
VEST AKTUELL
Blumenfest in Holsterhausen
Wunderbares April-Wetter verwöhnte die Besucher des Blumenfests in Dorsten. Neben einem umfangreichen Angebot der zahlreichen Holsterhausener Einzelhändler und Vereine kam daher bei den bestens gelaunten Besuchern, nicht zuletzt bedingt durch das schöne Wetter, natürlich besonders das gastronomische Angebot besonders gut an. Kein Wunder, denn Kaffee, Kuchen, Eis und kaltes Bier schmecken bei Sonnenschein schließlich gleich doppelt so gut.
38
Hobbygärtner und Balkonbesitzer konnten sich bei den Händlern mit Blumen, Pflanzen und Saatgut eindecken – selbst aus Winterswijk waren einige Aussteller angereist, um ihre frühlingshaften Waren anzubieten – oder im Angebot der Kunsthandwerker stöbern, während das Unterhaltungsprogramm für noch mehr Abwechslung sorgte. Wer Lust hatte, konnte beim verkaufsoffenen Sonntag auch gleich noch einen schönen Bummel durch die angrenzenden Läden machen.
Autohaus Konrad Olympia 550
Mietpreis: € 800 pro
Olympia 570 Holiday
Woche inkl. Trailer
Mietpreis: € 750 pro
Citroën Berlingo VTI 95 Selection
inkl. Klima, Audio, Einp
arkhilfe, 2 Schiebetüre
n
Mietpreis: € 50 pro Tag
**
€ 13.800,-
at, Verkehrssschilderer
*
Olympia 440
inkl. Trailer
€ 3.000,Peugot 2008
Peugot 3008
Inkl. Klima, Tempom
Woche
ab € 10.990,-
€ 9.900,-
kennung
**
ab € 13.900,-
** € 19.900,-
Lada Vesta 1,6 Norma
Klima, Audio, PDC inkl. 5 Jahre Garantie,
+ Leichtmetallfelgen
***
€ 12.500,-
Kalina
inkl. Alufelgen, Bluetoo
th, ESP, und 5 Jahren
Dacia Sandero Stepway 0,9 TCE 90 PS
inkl. Elektr. Spiegel,
Klima, Audio, Tempom
at
*****
€ 11.980,-
800 EU Fahrzeuge am Lager!
Garantie
€ 6.900,-
****
Citroën C1 VTI 8
€ 7.500,-
**
*Unverbindliche Preisempfehlung für Basismodell zzgl. Transportkosten. Abbildungen mit Zubehör. / **Kurzzeitzulassung/Vorführfahrzeug / ***Barpreis (Fracht inklusive). Kraftstoffverbrauch l/100km: kombi./inner-/außerorts: 9,5/6,4-6,6; CO2-Emission g/km: komb. 148-149. Effizienzklasse F / **** Barpreis (Fracht inklusive). Kraftstoffverbrauch l/100km: kombi./inner-/außerorts: 6,0/7,8/4,9; CO2-Emission g/km: komb. 138. Effizienzklasse D / ***** EU-Kfz mit T.-Zul., Barpreis (Fracht inklusive)
Karosserie und Lack Center
Engelbertstraße 10-12 • 45892 Gelsenkirchen-Resse
Telefon: 02 09 / 70 17 00 www.autohaus-konrad.org
VEST AKTUELL
Gasgrillgeräte von Enders jetzt neu im Sortiment Die Edelstahl-Manufaktur Witthaut in Datteln hat sein Angebotsspektrum erweitert und lädt zum „Angrillen“ am Samstag, den 13. Mai 2017 von 10 bis 17 Uhr ein. Als großes Highlight wird dabei ein Gasgrill im Wert von 219 Euro verlost. Die Firma Witthaut wurde bereits 1969 von Engelbert Witthaut gegründet und wird heute von Lars Schroer und Stefan Peters geleitet. Entsprechend dem Trend der Zeiten haben die beiden Geschäftsführer „Step by Step“ das Produktionsprogramm erweitert. Wurden früher nur überwiegend Be- und Entlüftungsanlagen sowie Küchenabzugshauben aus Edelstahl hergestellt, ist das Unternehmen heute als Edelstahl-Manufaktur auch kompetent für Edelstahl-Glas-Vordächer, Möbel für Haus und Garten (Tische, Stühle, Bänke, Müllboxverkleidungen, Standleuchten, Pflanzgefäße und Sichtschutzzäune u. v. m.) sowie RTL-Anlagen (Lüftungssysteme, Geruchsbeseitigung, Fettvernichtung), Lüftungsdecken (Hauben mit Slot-Jet-System). Brandneu und passend zur Grillsaison hat die EdelstahlManufaktur nun auch Gas-Grillgeräte der bekannten Marke „Enders“ im Verkauf, natürlich aus Edelstahl! Damit wurde eine sinnvolle Ergänzung der eigenen Produkte für Haus und Garten geschaffen. Im Ausstellungsraum der Firma Witthaut, an der Gottlieb-Daimler-Straße in Datteln, sind diese schönen Grills der mittleren und gehobenen Klasse zu bewundern, um gekauft zu werden. Ebenfalls neu im Programm sind Gas-Heizstrahler für Garten, Terrasse und Balkon. Das eingespielte Team der Witthaut GmbH ist besonders stolz auf die individuellen Lösungen für fast alle Kundenwünsche. Dies ist möglich durch sorgsame Planungen und Konzeptionen bis hin zur sorgenfreien Montage vor Ort. „Respekt, Vertrauen, Partnerschaft“ haben eine stattliche Referenzliste überregionaler Kunden wachsen lassen: u. a. ARAG Hochhaus, Sky Office und Dome Eisarena in Düsseldorf, Dorint Hotel auf Mallorca, Hotel Vier Jahreszeiten auf Rügen, Stadion Tivoli in Aachen, Stadion Mönchengladbach und die Veltins Arena in Gelsenkirchen. [GI] Stylische Terrassenheizer und Gas-Grills der Marke Enders bereichern künftig perfekt das Angebot von Witthaut.
Samstag, 13. Mai 2017 • 10 bis 17 Uhr
„Angrillen“ mit Verlosung eines Gasgrill im Wert von 219 €!
Anzeige
DAS NEUE HIGHLIGHT IHRES HAUSES EIN DESIGN-VORDACH AUS EDELSTAHL UND GLAS Modell „Domo“ Glasfläche 2360 mm x 1300 mm, Parsolgrau
GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 11 Gottlieb-Daimler-Str. 11 45711 Datteln Datteln Fon: 45711 0 23 63 - 35 75 71 Fon: 0 23 63-35 75 71 Fax: 0 23 63 - 35 75 70 Fax: 0 23 63-35 75 70 info@witthaut-gmbh.de info@witthaut-gmbh.de www.witthaut-gmbh.de www.witthaut-gmbh.de 40
Modell „K“ matte Folie, weiß mit Siebdruck
EDELSTAHLMANUFAKTUR Geben Sie Ihrem Eingang eine individuelle Note: Elegant. Zeitlos. Edel.
Geben Sie Ihr
DAS NEUE HIGHLIGHT I Modell „F“ Siebdruck
EIN DESIGN - VORDACH AUS EDEL
Edelstahl - Glas -- Vordächer Vordächer · Möbe Edelstahl - Glas Möbel für Haus & Garten ... von derMontage Planung bis zu ... von der Planung bis zur
VEST AKTUELL
Recklinghäuser treten beim Stadtradeln in die Pedale Registrierung ab sofort möglich „In die Pedale, fertig, los!“ heißt es passend zum 200. Geburtstag des Fahrrads bald wieder in Recklinghausen. Vom 20. Mai bis zum 9. Juni fährt Recklinghausen nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr zum zweiten Mal mit vielen deutschen Städten beim Stadtradeln um die Wette. In Teams aus mindestens zwei Personen geht es dann darum, innerhalb der drei Aktionswochen beruflich und privat möglichst viele Radkilometer zurückzulegen. Der offizielle Startschuss fällt am Samstag, 20. Mai, um 11.15 Uhr am Recklinghäuser Rathaus. Dort eröffnet Bürgermeister Christoph Tesche den Wettbewerb mit einem öffentlichen Anradeln. Die etwa 30 Kilometer lange Tour durch die Stadt wird vom Recklinghäuser Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club organisiert und begleitet. Jeder ist eingeladen mitzufahren – selbstverständlich kostenlos.
Foto: © Fahrrad XXL Meinhövel
„Wir freuen uns über jeden Teilnehmer. Alle, die Spaß am Radfahren haben, sind herzlichen willkommen“, sagt Simon Vogt, Nahmobilitätskoordinator der Stadt. „Wer bei der Eröffnungstour mitradelt, bekommt nicht nur eine Lenkerschleife fürs Fahrrad, sondern kann auch schon die ersten Kilometer in seinen Radelkalender schreiben.“ Am Ende des Aktionszeitraumes können sich diejenigen über tolle Preise freuen, die alleine oder im Team die meisten Kilometer zurückgelegt haben. Ausgezeichnet werden die 20 aktivsten Radfahrer sowie die Schulklasse, der Verein und das Team mit den meisten Kilometern. „Nachdem wir im letzten Jahr für die Aktion durchweg positive Rückmeldungen erhalten haben, waren die Recklinghäuser Geschäfte und Unternehmen wieder sofort bereit, uns beim Stadtradeln mit Sach- und Geldpreisen zu unterstützen“, sagt Klimaschutzmanagerin Anne Wiesen. Die Preisverleihung ist für den 28. Juni geplant.
Stadtradeln ist eine deutschlandweite Kampagne des Klima-Bündnisses und wird vor Ort von ADFC Recklinghausen, AOK Recklinghausen, Edelhelfer Handelsgesellschaft mbH, IKK classic, Sparkasse Vest Recklinghausen, Volksbank Marl-Recklinghausen eG, Zweirad Kellerhoff & Meier, Zweirad Köppl und Zweiräder Kampmann unterstützt. Recklinghausen hat 2016 das erste Mal an der Kampagne teilgenommen und in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum gemeinsam mit 215 Radlerinnen und Radlern rund 38.000 Radkilometer auf den Tacho gebracht. Somit konnte ein CO2-Ausstoß von etwa 5.300 Kilogramm vermieden werden.
is gb n u ld me glich! n A ö ine im Onl 1. Ma 3
4ER-TEAMLAUF 5,0 KM LAUFDISTANZ AM DONNERSTAG 08. JUNI 2017 START 19:00 UHR EHEM. ZECHE EWALD w w w. f i r m e n l a u f - o e . d e 41
RAHMENPROGRAMM 13. Mai 2017 – 11.00 Uhr Offizielle ERÖFFNUNG durch die Geschäftsführung Grußworte des Bürgermeisters der Stadt Haltern, Bodo Klimpel
FACHVORTRÄGE am Tag der offenen Tür:
TA G
ER • FÜHRUNGEN durch dasDKrankenhaus
G TA DER
11.30 Uhr Wenn der MAGEN blutet – Hilfe ohne OP Fernando Repetto Oberarzt der Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie und Stoffwechselerkrankungen
ENEN O F F E N E N
OFF • Spannendes MITMACHPROGRAMM in den Fach-Abteilungen (u.a. Blutdruck-, Blutzucker-, Cholesterinmessung) 7
TÜR
TÜR
12.30 Uhr HERZBESCHWERDEN richtig deuten
R AHMEN AG T 11 – • BÜHNENPROGRAMM S P M M ROGRA18 SA SA Dr. med. Ramon Martinez MM (Marian Kuprat, Buiti Chor, Musikschule Haltern, KKRN-aktiv) Chefarzt der Klinik für Innere Fachbereich füMedizin, r die Kardiologie und internistische Intensivmedizinganze • KINDERPROGRAMM FAMILIE (Waterball, Gipsen, Puppensprechstunde, Badewannen13.30 Uhr COPD – SAUERSTOFF für alle? , 13. M
– Was kann die Ursache bei Schmerzen, Luftnot oder A . M Herzrasen sein? A G , 13 11 ST
1 A I 20
R 17 U H
gemeine I nne stroenterologi elerk rankung
angeln, Kinderschminken, Wickeldiplom)
Dr. med. Norbert Holtbecker
RAHMENPROGRAMM RAHMENPROGRAMM gemeinV Chefarzt derund Klinik für Innere Medizin, Fachbereich und Proktolog 13. Mai 13. 2017 – Mai 11.00 Uhr 2017 – 11.00 Uhr Pneumologie, Allergologie,am SchlafTagund derBeatmungsmedizin offenen Tür: Offizielle Offizielle ERÖFFNUNG durch die Geschäftsführung ERÖFFNUNG Grußdurch die Geschä worte worte des Bürgermeisters des der Stadt Haltern, Bürgermeisters Bodo Klimpel der Stadt Halt 11.30 Uhr Wenn der MAGEN blutet – Hilfe ohne OP
• INFOSTÄNDE
(DLRG, SHG Lot Sauerstoff, Sanitätshaus Luttermann, Seite 1Caritas, – KKRFACHVORTRÄGE LWL-Klinik, u.v.a.)
durch das Krankenhaus • FÜHRUNGEN • FÜHRUNGEN – HELFEN, RETTEN, BERGEN – • FEUERWEHR om Spannendes Spannendes MITMACHPROGRAMM
Fernando Repetto
Oberarzt der Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Allgemeine durch das Krankenhau Innere Uhr Medizin,VERSTOPFUNG Gastroenterologie, – Diabetologie undein Stoffwechsel14.15 Nicht immer Fall erkrankungen
MITMACHPROGRAM
• • für Abführmittel Die informiert! inFeuerwehr den Fach-Abteilungen in den (u.a. Blutdruck-, Fach-Abteilungen Blutzucker-, (u.a.
Blutdruck12.30 HERZBESCHWERDEN richtig deuten Cholesterinmessung) Cholesterinmessung)Dr. med. Uhr Peter Harding 18
• THW - FAHRZEUGVORSTELLUNG
– Was kann die Ursache bei Schmerzen, Luftnot oder
s • BÜHNENPROGRAMM Herzrasen sein?für Allgemein- und Viszeralchirurgie, UnfallChefarzt der Klinik • BÜHNENPROGRAMM e(Marian Medizin, Dr. med. Ramon Martinez Kuprat, (Marian Buiti Chor, Musikschule Kuprat, Haltern, KKRN-aktiv)Buiti Chor, Musikschule H chirurgie und Proktologie Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Allergologie, Kardiologie und internistische Intensivmedizin KINDERPROGRAMM KINDERPROGRAMM • • dizin (Waterball, (Gipsen, Waterball, Puppensprechstunde, BadewannenGipsen, Puppensprechstunde 13.30 Uhr SELBST COPD – SAUERSTOFF für alle? angeln, Kinderschminken, angeln, Wickeldiplom) Kinderschminken, Wickeldiplom IST DIE FRAU! – Sorgen Sie vor!
Gerätekraftwagen, Radlager
• AKTIV und MOBIL bleiben – Physiotherapie,
15.00 Uhr
Dr. med. Norbert Holtbecker eibt? – Chefarzt der Klinik für Innere Fachbereich Ergotherapie, Kinaesthetics am St. Sixtus-Hospital • INFOSTÄNDE • INFOSTÄNDE Was Sie schon immer IhreMedizin, Gynäkologin fragen icht Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin (DLRG, SHG (DLRG, Lot Sauerstoff, Sanitätshaus SHG Luttermann, Lot Caritas,Sauerstoff, Sanitätshaus
LWL-Klinik, LWL-Klinik, u.v.a.) u.v.a.) – Zum AUSPROBIEREN • Alterssimulationsanzug
wollten, aber nie zu fragen wagten
ab 19 Dr.14.15 med. Uhr Sylvia Weiß VERSTOPFUNG – Nicht immer ein Fall – HELFEN, RETTEN, BERGEN – – HELFEN, RETTEN • FEUERWEHR • FEUERWEHR
für Abführmittel Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Die Feuerwehr Die informiert! Feuerwehr informiert! e Medizin, Dr. med. Peter Harding – Brustzentrum THW THW FAHRZEUGVORSTELLUNG F AHRZEUGVORSTELLUN Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall• • d internistisch chirurgie und Proktologie Gerätekraftwagen, Gerätekraftwagen, Radlager Radlager
• KKRN-AKTIV stellt sich vor
im Krankenhaus – Black Boxund – Händedesinfektion • HYGIENE und MOBIL bleiben – Physiotherapie, MOBIL bleiben – – Physiot • AKTIV • AKTIV 15.00 Uhr SELBST IST DIE FRAU! Sorgen Sie vor! 15.45 Uhr
Wohin mitIhre dem SCHMERZ? – MultimoErgotherapie, Ergotherapie, Kinaesthetics am St. Sixtus-Hospital Kinaesthetics am St. Sixtus Was Sie schon immer Gynäkologin fragen
wollten, aber nie zu fragen • VORSTELLUNG von Pflegehilfsmitteln dale Schmerztherapie am St.wagten Sixtus-Hospital – Zum AUSPROBIEREN – Weiß Zum AUSPRO • Alterssimulationsanzug • Alterssimulationsanzug Dr. med. Sylvia
Thema, OberärztinDudy der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Friederike stellt sichW stellt sich vor • KKRN-AKTIV • KKRN-AKTIV ht! ir tun e – Brustzentrum –vor Leckeres Essen Gesunde Oberärztin der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin, im Krankenhaus – Black Box – Händedesinfektion im Krankenhaus – Black Box • HYGIENE • HYGIENE
ERNÄHRUNG • vieles mehr ... von Pflegehilfsmitteln • und VORSTELLUNG • VORSTELLUNG •
15.45 Uhr und Wohin mit dem SCHMERZ? – MultimoNotfallmedizin Schmerztherapie 18 von Pflegehilfsmitte dale Schmerztherapie am St. Sixtus-Hospital Friederike Dudy
ERNÄHRUNG – Leckeres ERNÄHRUNG Essen – Leckeres E • Gesunde • Gesunde nheilkunde Oberärztin der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie ntrum vieles und mehr ... vieles mehr ... • und •
Alle MITARBEITERINNEN und MITARBEITER wünschen viel Spaß Ort: Konferenzraum nebem dem Café Sixtina undundfreuen sichsichmitmitIhnen aufaufeinen schönen und informativen Tag! und freuen freuen Ihnen einen schönen sich und informativen mit Tag! Ihnen auf einen schönen
Alle Alle MITARBEITERINNEN MIT undARBEITERINNEN MITARBEITER wünschen viel Spaß und MIT ARBEIT m Café Ort: Konferenzraum Six nebem dem Café Sixtina tin
un
Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Proktologie
FEST WOCHE
vom 13. - 18. Dienstag, Mai16.2017 Mai 2017
N
ATEMLOS durch die Nacht Neues vom Schlafapnoe-Syndrom
R
Montag, 15. Mai 2017
BESUCHERIN, Das Team des St. Sixtus-Hospitals Haltern am See Lieber 0 BESUCHER, 2 17 Liebe
AI
17 U H R 1 –was 2012 als großes Zukunftsprojekt für das St. Sixtus-Hospital
8.30
Wenn der BAUCH weh tut – Referent: Was kann das sein?
Dr. med. Hermann Thomas 18.30 Uhr Chefarzt KlinikPresch für Innere Medizin, Dr. med.der Martin Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Fachbereich Pneumologie, Allergologie, Medizin, Fachbereich Gastroenterologie, Diabetologie, Stoffwechselerkrankungen, Schlafund Beatmungsmedizin Medizin im Alter
Referent: Uhr
begann, ist mittlerweile fast vollendet. Durch die vielfältigen Modernisierungsmaßnahmen erstrahlt das Halterner Krankenere haus im neuen Glanz. ie, gen, Um Ihnen das neue St. Sixtus-Hospital vorstellen zu können, möchten wir Sie herzlich zu unserer Festwoche einladen. Wir würden uns freuen, Sie am Tag der offenen Tür am 13. Mai 2017 begrüßen zu können, an dem Sie nicht nur einen ViszeralBlick hinter die Kulissen werfen können, sondern an dem auch gie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf Sie wartet.
Samstag, 13. Mai 2017
18.30 Uhr
Tag der OFFENEN Tür
11.00 – 17.00 Uhr
Referent: Dr. med. Peter Harding Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Proktologie
Was tun, wenn die LUFT weg bleibt? – Luftnot – Aus kardiologischer Sicht FACHVORT äftsführung GrußGEWINNDarüber hinaus bieten wir Ihnen in der darauffolgenden tern, Bodo Klimpel KKR 16. Mai 2017 11.30 U Woche einige interessante Vorträge rund um Ihre Seite Gesundheit 2 –Dienstag,
SPIEL mit MM attraktiven 8.30 Preisen!
Referent:
an, zu denen Sie herzlich eingeladen sind. us
Wir freuen uns auf Sie! -, Blutzucker-, Das Team des St. Sixtus-Hospitals Haltern am See
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin,18.30 Uhr Referent: Uhr – Was ka
12.30 U
Fachbereich Kardiologie und internistische Intensivmedizin
Dr. med. Hermann Thomas Herzrase Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Dr. med. R Chefarzt d Fachbereich Pneumologie, Allergologie, Kardiologi Schlaf- und Beatmungsmedizin
Haltern, KKRN-aktiv) Samstag, 13. Mai 2017
Tag der OFFENEN Tür
e, Badewannenm)
13.30 U
11.00 – 17.00 Uhr
Luttermann, GEWINNCaritas,
SPIEL mit 9.00 N, BERGEN –
NG he
attraktiven Preisen!
Dr. med. N Was tun, wenn die LUFT weg bleibt? – Chefarzt d Luftnot – Aus kardiologischer SichtPneumolo
Donnerstag, 18. Mai 2017
Weibliche INKONTINENZ - ein Thema, für Abfü Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Dr . med. P über das man nicht gerne spricht! Wir tun es. Chefarzt d Fachbereich Kardiologie und internistische
Referent: Uhr ab 19.00 Uhr 14.15 U Dr. med. Ramon Martinez
Intensivmedizin
therapie, s-Hospital
ab 19.00 Uhr
Fernando Oberarzt d
ATEMLOS durch die Nacht Innere Me Neues vom Dr.Schlafapnoe-Syndrom med. Ramon Martinez erkrankun
Referent: Donnerstag, 18. Mai 2017
chirurgie u
15.00 U
18.30 Uhr
Was Sie s wollten,
Dr. med. S med. Stefan Wilhelms WeiblicheDr. INKONTINENZ - ein Thema, Oberärztin es. über das man nicht gerne spricht! Wir es. – tun Brustzen Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde x – Händedesinfektion 15.45 Referent: 8.30 Uhr 18.30 Uhr U und Geburtshilfe – Brustzentrum eln dale Sch
OBIEREN
Wir freuen uns auf Sie!
Essen
Wir freuen uns auf Sie! ST. SIXTUS-HOSPITAL HALTERN AM SEE
Dr. med. Stefan Wilhelms Friederike Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde Oberärztin und Geburtshilfe – BrustzentrumNotfallme
Alle Vorträge der Festwoche finden im Café Sixtina statt.
TER wünschen na statt. Alle Vorträge Ort: der Festwoche Konferenzrau finden im Café Sixtina statt. ST. SIXTUS-HOSPITAL HALTERNviel AM SEE Spaß
Gartenstraße 2 · Haltern am See · www.kkrn.de
nd informativen Tag! Gartenstraße 2 · Haltern am See · www.kkrn.de
VEST AKTUELL
Fußballfabrik Ingo Anderbrügge
Kicken lernen wie die Großen – diesen Wunsch erfüllt der ehemalige Schalker Euro-Fighter Ingo Anderbrügge Kindern schon seit Jahren mit seiner Fußballfabrik. Im April nahm unter anderem Titus (10), einer der Gewinner unserer Verlosungsaktion, am Trainingscamp beim SV Hochlar 28 teil. Prominenten Überraschungsbesuch inklusive. Auch in diesem Jahr bietet die Fußball-Fabrik wieder zahlreiche Wochenend-Camps an, in denen kleine Fußballer unter professioneller Anleitung trainieren können. Dabei stehen nicht nur die Technik und das Regelwerk im Fokus, sondern ebenfalls die ideellen Werte des Sports: Fair Play, Ethik und Charakter. Dies gefiel auch dem 10-jährigen Titus, der im April am Camp in Hochlar teilnahm. „Besonders toll fand ich, dass ich meinen Freund Mattis mitnehmen konnte und wir viele neue Freunde gefunden haben. Im Training haben wir jede Menge Tricks und Parcours kennengelernt und am Ende war ich sogar fast beim Finale des Elfmeter-Schießens dabei“, berichtet der junge Fußball-Fan daher stolz. Und genau das ist auch erklärtes Ziel der Fußballfabrik: Zu motivieren, zu animieren und Begeisterung am Sport sowie der eigenen Leistungsfähigkeit zu wecken, damit die Freude an der sportlichen Betätigung auch noch weit über das Trainingscamp hinaus erhalten bleibt. Eine ganz besondere Überraschung gab es dann auch noch: Schalke-Keeper Ralf Fährmann schaute auf einen Besuch vorbei und die kleinen Kicker nahmen die Gelegenheit natürlich nur zu gerne wahr, um sich
44
Die Fußball-Camps richten sich an fußballbegeisterte Jungen und Mädchen im Alter von 5–13 Jahren.
Autogramme zu holen und den Star-Torhüter mit Fragen zu löchern. Für die jungen Fußball-Fans ein großartiges Erlebnis. Auch Titus und sein Freund Mattis waren total begeistert und ließen sich neben einer Autogrammkarte auch gleich ihre Trikots vom Schalker Schlussmann signieren. Nur eins bereut der kleine Nachwuchs-Kicker im Nachhinein: „Er ärgert sich immer noch, dass er zu schüchtern war, um Ralf Fährmann eine Frage zu stellen“, lacht Titus‘ Mutter Sandra.
Auch Titus (Foto links) und sein Freund Mattis (Foto Mitte) waren von der Fußballschule begeistert. Foto rechts: Ein ganz besonderes Highlight war natürlich der Besuch von Schalke Torwart Ralf Fährmann.
MM
www.einrichtungshaus-mette.de
MM
schalker straße 80-84 - 45881 gelsenkirchen - fon (02 09) 4 18 11 FREEDOM OF CHOICE • ÜBER 500 STOFFE, SCHAFSFELLE UND LEDER • VERSCHEIDENE ARTEN VON HOLZ • VERSCHIEDENE ARTEN VON FÜSSEN • VERSCHIEDENE GESTELLE UND HÖHEN TIMEOUT – THE ARMCHAIR THAT CONFORMS TO YOUR WISHES Dieser Sessel ist nicht irgendein Sessel. Er ist Dein Sessel. Mit Wahlfreiheiten bis in die Details können Sie Ihre Persönlichkeit und Charakter zum Vorschein bringen. Ein feines Leder altert mit Würde, gemacht, um angewendet zu werden, und wird einfach nur schöner mit den Jahren. Die Kombination von Leder und Stoff – die Variationen von Sessel und Hocker – eröffnen viele individuelle Wahlmöglichkeiten. Diskrete Farbabrichstimmung oder gewagter Kontrast, es gibt kein rich tig oder falsch. Ihr Sessel kann alles sein, von einem treuen Begleiter im Alltag, bis hin zum bunten Solitär, welcher Ihr Wohnzimmer in einen „Showroom“ verwandelt. Jeden Tag! Ab 1.890,- €
KFF® MM
Schalker Straße 80 - 84 45881 Gelsenkirchen Fon (0209) 4 18 11
HERTEN AKTUELL
Gala-Dinner zum Jubiläum „1000 Jahre Elpe“ auf dem Hof Südfeld Zum Dinner eingeladen hatte der Arbeitskreis „1000 Jahre Elpe im Spargeldorf Scherlebeck“. Gut die Hälfte der 120 Gäste kam aus Elpe, der andere Teil waren interessierte BürgerInnen aus Herten und Umgebung. Neben dem Schirmherrn Bürgermeister Fred Toplak mit seiner Frau Barbara Albermann konnte Seniorchef Ludger Südfeld besonders einen Gast aus Russland begrüßen, der zu der Zeit mit seiner Ehefrau in Elpe Freunde besuchte. MdB Rita Stockhofe, der Landtagskandidat Patrik Rohmann sowie die stellvertretende Bürgermeisterin Sylvia Godde waren unter den Gästen. Durch den Abend führte charmant Alfred Dodot, ein Nachbar aus der Ried. Neben einem sehr schmackhaften Vier-Gänge-Menü, erfreute der erste frische Spargel und ein Dessert aus Oma‘s Nähkästchen serviert die Gäste. Ein Kurzvortrag zur Geschichte von Elpe ließ viele Gäste noch lange verweilen und die eigenen Erlebnisse in der Bauerschaft garniert mit lustigen Anekdoten erzählen. Peter Kitzol-Kohn
46
HERTEN AKTUELL
Wein-Tipp der Ausgabe
Sebastian Banhold • Getränkefachmann
Falko Muskateller Cuvée Weingut Dürnberg Falkenstein / Österreich •
W
enn ein Monat direkt mit einem Feiertag beginnt, dann kann er doch nur gut werden. Oder?! Für viele ist der Mai ja sowie so der Wonnemonat, für uns ist er sogar der kleine Vorbote des Sommers. Da werden bereits hier und da Temperaturen über 20 Grad erreicht, alles blüht und duftet. Wir genießen lange Wochenenden in der freien Natur, im Garten oder auf der Terrasse, am liebsten mit der Familie oder guten Freunden. Da kann es dann bei einem leckeren Glas Wein auch schon mal etwas später werden. Genau bei solch einem gemütlichen Abend mit Freunden haben wir den Falko Muskateller Cuvée aus dem Hause Dürnberg für uns entdeckt. Die Trauben für diesen außergewöhnlich gut ausbalancierten Weißwein wachsen im österreichischen Falkenstein, einem Weinort, der durch seine Lage und Beschaffenheit besonders komplexe, hocharomatische Weine hervorbringt, die stets eine gewisse Frische und Kühle mit sich bringen. Ein herrlicher, Sommerlaune verbreitender Weißwein, der sich aus Welschriesling, Muskateller und Sauvignon Blanc zusammensetzt. Dieser Cuvée eignet sich bestens als Auftakt für einen gemütlichen Grillabend. Durch seine leichte, frische und unaufdringliche Art mag man ihn meist aber nach dem ersten Probieren gar nicht mehr aus Hand geben, wodurch er sich durchaus als hervorragender Begleiter für den gesamten Abend ausmacht.
1000 Jahre Elpe Seite 2 1000 Jahre Elpe Seite 2
Anzeige
Preis p. Fl.: € 7,45
Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798
Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117
47
HERTEN AKTUELL
1000 Jahre Elpe – Schnatgang
Nach dem sehr gut angenommenen Galadinner am 7. April 2017 (siehe Bildbericht auf Seite 46 und 47) lädt nun in der Reihe der Veranstaltungen zu 1000 Jahre Elpe im Spargeldorf Scherlebeck die „Katholische Arbeitnehmer Bewegung“ (KAB) in Zusammenarbeit mit Hof Südfeld zu einem Schnatgang ein. Schnatgänge waren früher Grenzbegehungen der Bewohner, um die Korrektheit der Gemeindegrenzen zu kontrollieren, die Grenzmarkierungen frei zu schneiden und den neuen Bürgern Kenntnis über den Verlauf der Grenzen zu vermitteln. Im ländlichen Bereich ging es hier mehr darum, die einzelnen Feldgrenzen zu kontrollieren. Hin und wieder versuchte mancher Bauer beim Pflügen eine Furche mehr zu pflügen um dadurch seinen Acker etwas zu vergrößern. Man kontrollierte die Grenzmarkierungen, lästerte dabei über die mickrige Saat des Nachbarn oder über seine Ackerkräuter, die den Ertrag beeinträchtigen würden und nahm sich dabei kräftig einen zur Brust. Mit Aufkommen der Katasterämter waren aber diese Schnatgänge nicht mehr erforderlich, da eine Verdunkelung der Grenzen nicht mehr leicht möglich war. So war es nicht verwunderlich, dass auf Grund mancher Exzesse bei diesen Veranstaltungen, Schnatgänge zeitweise sogar durch das königliche Ministerium des Inne-
Anzeige
betten kapner 48
ren untersagt wurden. Heute geht es mehr darum die nähere Umgebung zu erwandern und manchen lohnenswerten Blick auf seinen Wohnort zu werfen (kleinere Überraschungen sind eingeplant). Geführt werden die beiden Gruppen von Ludger Südfeld und Alfred Dodot. Die Tour startet am Samstag 13. Mai um 15 Uhr am kath. Kindergarten St. Ludgerus An der Kirche 14 in 45701 Herten und endet gegen 17.30 Uhr auf dem Hof Südfeld. Für das anschließende Abendessen im Hofrestaurant ist eine Anmeldung beim Start erwünscht. (Selbstzahler). Es wird ein genüsslicher Abschluss! Jetzt schon vormerken: Das große Festwochenende ist der 30. Juni bis 2. Juli auf dem Hof Jan de Boer, Elper Straße 218, mit dem Konzert der Neuen Philharmonie am 30. Juni, der „Farmhouse Club + Open Air Party“ am 1. Juli und dem Musikalischen Frühschoppen am 2. Juli. Karten für das Konzert sind auf dem Hof Südfeld und in den Zweigstellen der Kreissparkasse Vest in Scherlebeck und Langenbochum zum Preis von 20 € zzgl. 3 € Vorverkaufsgebühr erhältlich.
schlafen. wohnen. wohlfühlen
www.betten-kapner.de
HERTEN AKTUELL
Betten Kapner „Mit Liebe zum Detail“ Nicht nur die Aussteller freuen sich jedes Jahr auf den großen Hertener Blumen- und Gartenmarkt – auch für die angrenzenden, lokalen Händler ist das Event immer ein besonderes Highlight im Veranstaltungskalender. So auch bei Betten Kapner, die zu diesem Anlass immer mit besonders frühlingshaften Schaufensterdekorationen erfreuen.
Anzeige
„Der Blumenmarkt ist immer ein Höhepunkt im Jahr. Es macht große Freude gezielt für diesen Anlass einzukaufen und die Ware ‚blumig‘ zu dekorieren“, so Stefanie Kapner, Inhaberin der Firma Betten Kapner. Vom Wareneinkauf über die Präsentation wird nichts dem Zufall überlassen. „Unsere sechs Schaufenster werden das ganze Jahr über aktuell dekoriert, aber zum Hertener Blumenmarkt wird von der Außendekoration bis ins Kleinste alles besonders schön arrangiert.“ In diesem Jahr sind vor allem kräftige Farben, aber auch, genau wie in der Mode, Pastelltöne voll im Trend. Auch Schmetterlinge, Windspiele und Schwimmlichter setzen in der Dekoration von Heim und Garten schöne Akzente. „Natürlich beraten wir unsere Kunden auch rund um den gesunden Schlaf“, schmunzelt Stefanie Kapner, „aber an einem solchen Wochenende sind die Kunden eher an schönen dekorativen Dingen interessiert, die wir auf Wunsch auch hübsch verpacken.“
3,5 Zimmer-ETW mit Balkon und Garage Auf der Jungfernheide 4 in Recklinghausen
Die 3,5-Zimmer-Wohnung mit grossem Süd-Balkon + Markise, Kellerraum + Garage befindet sich in einem 6-Fam.-Wohnhaus. Die Raumaufteilung zeigt sich wie folgt: Diele, Küche, Elternschlafraum, Tageslichtbad, grosszügiges Wohnzimmer, Kinderzimmer, Abstellkammer, Gas-Zentralheizung, Isolierverglasung, Rollläden. Der Wandbelag (Rauhfaser) ist erneuerungsbedürftig, die Bodenbeläge (Teppichboden) wurden bereits entfernt. Der Renovierungsbedarf ist unübersehbar. Wohngeld mtl. EUR 320,-. Die Wohnung wurde bereits freigezogen. Daten gem. EnEV 2014: Verbrauchsausweis, 108 kWh(m²*a), Gas, Bj. 1978 81m² KP: € 83.000 € + 4,76% Provision inkl. MwSt.
49
HERTEN AKTUELL
Blumen- und Gartenmarkt Am 20. und 21. Mai in Herten Am vorletzten Mai-Wochenende werden sich in Herten wieder Tausende Besucher an allem erfreuen können, was grünt und blüht, wenn sich die Innenstadt beim Blumen- und Gartenmarkt erneut in ein Meer aus Blumen, Kräutern, Pflanzen, Stauden und ausgefallener Gartenfloristik verwandelt.
Auch 2017 werden wieder über 90 Aussteller alles anbieten, was Blumenfreunde brauchen, um ihren Garten und Balkon frühlingsfit zu machen. Besonders beliebt ist der Markt nicht nur wegen der schier unerschöpflichen Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch, weil die Händler immer gerne mit vielen guten Ratschlägen zur Hand gehen können. Ein bunt
gemischtes Rahmenprogramm mit regionalen Künstlern lädt zum Verweilen ein und mit einer Spiel- und Bastelstraße wird auch bei den kleinsten Besuchern garantiert keinerlei Langeweile aufkommen. Ebenso werden, schon beinahe traditionell, wieder zahlreiche Stände ausgefallenes und dekoratives Kunsthandwerk für Heim und Garten anbieten.
hertener immobörse :wohnbar 2017
In diesem Jahr fand die „hertener immobörse :wohnbar“ erstmalig in den historischen Gebäuden der Zeche Scherlebeck statt. Initiatoren, Aussteller und zahlreiche Besucher hat der neue Standort überzeugt. Ein breitgefächertes Angebot an Immobilien, die Vorstellung von Neubauprojekten sowie vielerlei Themen rund um’s Haus haben die Besucher bei schönen Frühlingstemperaturen erwartet. 50
HERTEN AKTUELL
Beet- und Balkonpflanzen aus eigener Produktion Jetzt ist Pflanzzeit bei Toscana flair! Im Familienunternehmen von Familie Gottschling gibt es wie jedes Jahr Beet- und Balkonpflanzen, Terrassenpflanzen sowie Blumenampeln zur Saison in Hülle und Fülle. Fast alle angebotenen Pflanzen stammen aus der eigenen Produktion. Auf rund 8.000 m² produziert Familie Gottschling diverse Sommerblumen wie z.B. Geranien, Petunien, Eisbegonien, dreifarbige Kombipflanzen sowie verschiedenste Blumenampeln. Um den Sommer im Garten oder auf der Terrasse genießen zu können, bietet der Gartenbau-Spezialist Toscana flair darüber hinaus ein großes Angebot an mediterranen Pflanzen, wie z.B. Zitruspflanzen, Oliven, Palmen, usw. Sollte der Transport einer solchen Pflanze einmal nicht möglich sein, so wird dem Kunden die Pflanze durch den Lieferservice der Familie Gottschling nach Hause geliefert. Baumschulpflanzen, Zimmerpflanzen, dekorative Accessoires sowie verschiedenstes Zubehör gehören
Anzeige
natürlich auch zum Sortiment. Auch bietet Ihnen Toscana flair eine große Auswahl an frischen Schnittblumen und fertig gebundenen Sträußen für verschiedene Anlässe. Damit die Blumen perfekt versorgt werden, gibt es im Mai ein ganz besonderes Aktionsangebot: „Nimm 3 zahl 2“ heißt es beim Kauf von Blumenerden. Auch in diesem Jahr findet in der Hertener Innenstadt am 20. und 21.05. wieder der Blumen- und Gartenmarkt statt. Wie jedes Jahr finden Sie den großen Verkaufstand der Familie Gottschling wieder direkt am Kreisverkehr.
Foto: Christian und Melanie Gottschling beim Blumen- und Gartenmarkt 2016.
51
MARL AKTUELL
Ein Fest für die Sinne Weinfest Marl begeistert wieder die Besucher
Das schöne Wochenend-Wetter lockte die Menschen zahlreich ins Freie und bescherte dem Weinfest, das sich generell schon nicht über zu wenig Zuspruch beschweren kann, in diesem Jahr einen neuerlichen Besucheransturm. Aber nicht nur Freunde der erlesenen Rebsäfte durften sich freuen – neben vielen gastronomischen Highlights hatte auch das Unterhaltungsprogramm für jedes Alter etwas zu bieten. Gäste, wie auch Aussteller zeigten sich dementsprechend sehr zufrieden mit dem Wochenende.
52
MARL AKTUELL
Girls Day bei der Feuerwehr
Noch sind die Uniformen viel zu groß. Aber da können die neun Girls‘ Day-Teilnehmerinnen reinwachsen. Mit großer Begeisterung und einer Menge Spaß haben sie einen erlebnisreichen Tag bei der Feuerwehr der Stadt Marl verbracht. Die Erinnerungen daran lassen Lea Jarczyk, Leonie Lehmkühler, Milena Schoknecht, Thanh-Thao Dang, Lina von der Heide, Emily Beckmann, Paula Svea Eichhoff, Annika Vahnstiege und Lara Funk strahlen. Gemeinsam mit Feuerwehrmann Michael Dolega haben sie die Schlauch-Werkstatt besichtigt, einen Übungs-Parcour absolviert und auf der Endlosleiter gestanden. Auch Atemluftgeräte, Feuerlöscher sowie die Rettungs- und Löschfahrzeuge haben sie kennengelernt. Lara ist bereits ein kleiner „Profi“. Sie ist Mitglied der freiwilligen Feuerwehr in Alt-Marl. Als sie einen Brand und das abschließende Löschen in ihrer Nachbarschaft beobachtete, packte sie die Neugierde.
Mädchen wie Lara gibt es nicht viele bei der Feuerwehr, bedauert Leiter Rainald Pöter. Bei der Frauenquote ist „noch viel Luft nach oben“, sagt er. Von den insgesamt 110 Beschäftigten bei der hauptamtlichen Wehr gibt es nur fünf Frauen. Sie sind im Rettungsdienst tätig. Unter den 250 Aktiven der freiwilligen Feuerwehr sind zehn Frauen. Wie die Vielzahl an Bewerbungen zeigt, mangelt es jedoch nicht an Interesse für den Beruf. „Wir hätten jeden Platz doppelt besetzen können“, sagt die städtische Ausbildungsleiterin Kim-Karina Bönte. Aber Rainald Pöter weiß: „Der Beruf ist körperlich sehr anstrengend, da geraten viele Frauen an ihre Grenzen“, sagt er. Trotzdem hat der Girls‘ Day die 13- bis 15-Jährigen für den Beruf begeistert: Drei Teilnehmerinnen können sich vorstellen, später bei der Feuerwehr zu arbeiten. Das lässt zumindest hoffen.
Das „Tor zur Zukunft“ öffnet sich Stadt Marl und RAG Montan Immobilien laden zur Expedition und Foto-Tour ein Sich auf den Spuren der Vergangenheit und zugleich auf dem Weg in die Zukunft begeben: Das können 40 Bürgerinnen und Bürger sowie 10 Fotografinnen und Fotografen am 17. Mai bei einer fachkundigen Führung über das Gelände des ehemaligen Bergwerks Auguste Victoria 3/7. Hier soll in den kommenden Jahren der Industrie- und Gewerbepark gate.ruhr entstehen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten an diesem Abend ab 18 Uhr die Gelegenheit, die für die Öffentlichkeit unzugängliche Fläche an der CarlDuisberg-Straße zu erkunden. „Die Expedition über das Gelände schlägt den Bogen von der traditionsreichen Bergbaugeschichte hin zum geplanten IndusZu einer Expedition über das Gelände der Schachtanlage Auguste Victoria 3/7, trie- und Gewerbepark gate.ruhr, der international auf dem der neue Industrie- und Gewerbepark gate.ruhr entstehen soll, laden die tätigen Unternehmen das Tor zum Ruhrgebiet und zu Stadt Marl und die RAG ein. Foto: Stadt Marl / J. Metzendorf (2014) Europa öffnen soll“, sagt Bürgermeister Werner Arndt. Drei Experten werden auf der Tour markante GeDie Fotografen können sich anschließend mit ihren Bildern bäude ansteuern und den Teilnehmern Hintergrundwissen an einem Wettbewerb beteiligen. Das Siegerfoto erscheint zur Geschichte, zu aktuellen Entwicklungen und zur Zukunft dann in der nächsten Ausgabe des Stadtmagazins Marl erledes Standorts vermitteln. Der zirka zweistündige Rundgang ben. Wer an dem Rundgang oder der Foto-Tour teilnehmen endet mit einem kleinen Imbiss, sodass niemand mit leerem möchte, kann sich bis Freitag, 12. Mai, per E-Mail im StadtMagen den Heimweg antreten muss. informationsbüro unter i-punkt@marl.de oder telefonisch Eine Gruppe ist ambitionierten Hobbyfotografen vorbehal- unter 0 23 65 / 99-4310 anmelden. Die Teilnahme ist kosten. Sie werden auf der Tour zahlreiche interessante Motive tenlos, freie Plätze werden in der Reihenfolge der eingehenentdecken und ausreichend Zeit für attraktive Fotos haben. den Anmeldungen vergeben.
53
BERT FÄHRT
Ausdrucksstark und individuell Der neue Nissan Micra ist ein echter Typ
FAHRBERICHT
Seit 30 Jahren ist der Micra für Nissan ein echtes Volumenmodell. In den letzten Jahren allerdings ist die Nachfrage in Europa abgeebbt, weshalb der japanische Hersteller bei der inzwischen fünften Generation einen konsequenten Weg gegangen ist: Außer dem Namen, so Marketingleiter Laurent Lamotte, ist bei dem jüngsten Micra alles neu. 100% VEST war bei der ersten Ausfahrt beeindruckt vom kernigen Auftritt. Schon auf den ersten Blick überrascht das mutige, auf den europäischen Markt zugeschnittene Design: Schmale Scheinwerfer rahmen einen tief heruntergezogenen V-Förmigen Grill ein, die Seitenlinie fällt coupéhaft nach hinten ab und durch die schwarze C-Säule, in die der hintere Türgriff integriert ist, scheit das Dach zu schweben. Dazu ist das Auto im Vergleich zum Vorgänger deutlich gewachsen, in der Länge um 17 cm. Wenn es nicht dranstünde, hätte ich dieses Modell niemals als Nissan Micra erkannt. Ein Eindruck, der sich im Inneren fortsetzt: hier findet sich ein modernes Cockpit, das mit verschiedenen Farben und Dekoren auf über hundert unterschiedliche Arten individuell gestaltet werden kann. In der Mitte sitzt ein acht Zoll großer Touchscreen, über den u.a. das satellitengestützte Navigationssystem mit ein paar Berührungen gesteuert werden kann. Auch die Musikanlage steuern wir per Touch, und werden schon wieder überrascht: Nissan hat unserem Modell ein Bose Soundsystem spendiert, und das beschallt uns nicht nur aus Lautsprechern in Türen und Armaturenbrett, sondern auch in den Kopfstützen. Ein echtes Klangerlebnis! Fahrer und Beifahrer sitzen bequem auf gut geformten Polstern, und auch die Passagiere in der zweiten Reihe haben auch dank des um 7,5 cm gewachsenen Radstands ausreichend Platz. Ab 1,80 m Körperlänge sollten die allerdings beim Ein- und Aussteigen den Kopf etwas ducken, sonst werden sie an die abfallende Dachlinie erinnert. Wir fahren die 0,9-Liter-Dreizylinder-Version und finden zum ersten Mal unsere Erwartungen getroffen: Der Motor passt gut zu dem Auto, arbeitet unaufgeregt und bringt dank Turboaufladung muntere 90 PS. So ermöglicht der Micra ein flottes Vorwärtskommen, bei dem uns auch die Lenkung gefällt: leichtgängig genug, um in der Stadt locker und bequem rangieren zu können, aber
54
100% VEST FAHRBERICHT
gleichzeitig ausreichend direkt, um die Landstraßen-Kurve mal etwas mutiger anzugehen. Dabei hilft auch die Federung, die, ohne zu straff zu sein, eine agilere Fahrweise unterstützt und den Micra satt auf der Straße liegen lässt. Durchzugskraft und Höchstgeschwindigkeit sind in diesem Fahrzeugsegment weniger wichtig als der Verbrauch, und der liegt laut Hersteller im Mix bei beachtlichen 4,4 Litern. Konnte der neue Micra bis hierher voll und ganz überzeugen, wird er doch wohl bei der Ausstattung nicht schwächeln? Nein, im Gegenteil, der kleine Japaner ist nicht nur in der Komfortausstattung ordentlich bestückt, sondern auch geradezu gespickt mit Assistenzsystemen, die das Autofahren nicht nur bequemer, sondern auch sicherer machen: Around View zeigt das Auto und seine Umgebung in einer 360-Grad-Ansicht aus der Vogelperspektive, der radar-
basierte Notbremsassistent reagiert auch auf Fußgänger, der Spurhalteassistent bringt den Wagen wieder auf Linie, wenn der Fahrer einen Moment nicht aufpasst und der Totwinkelwarner ist ein sicherer Helfer beim Überholmanöver. Ein Paket, das in dieser Klasse keine Selbstverständlichkeit ist. „Wir wollen in diesem Segment in Europa wieder richtig Fuß fassen“, beschreibt Laurent Lamotte die Ambitionen, die Nissan mit dem Micra verfolgt. Und dazu bringen die Japaner ganz konsequent ein Auto auf den Markt, das stylisch aussieht, innen und außen sehr modern ist, technisch den aktuellen Stand widerspiegelt und gut ausgestattet ist. Einen Platz unter den ersten zehn in dieser Klasse strebt Nissan mit dem Micra in Europa an, und wenn sie den nicht erreichten, wären wir nach unseren Eindrücken von diesem Auto schon wieder überrascht.
Technische Daten: Nissan Micra 0.9 i-GT Motor: Dreizylinder-Turbobenziner Hubraum (cm3): 898 Leistung in PS (KW): 90 (66) bei 5000 U/min Max. Drehmoment (Nm): 140 bei 2250 U/min Höchstgeschwindigkeit (km/h): 183 Beschleunigung 0-100 km/h (sek.): 12 Getriebe: 5-Gang-Handschaltung Antrieb: Frontantrieb Treibstoffsorte: Super Verbrauch EU-Drittelmix (l/100 km): 4,4 CO2-Ausstoß (g/km): 99 Länge / Breite / Höhe (mm): 3999 / 1743 /55 1455
1967 – SUMMER OF LOVE
1967 • „Summer Of Love“
Special 1967
Ein Jahr das die Rock- und Popmusik nachhaltig veränderte
Die sechziger Jahre lassen uns einfach nicht los. Erinnern Sie sich noch? Vor 50 Jahren lief „San Francisco“ von Scott McKenzie in allen Hitparaden und wurde so die Hymne für den „Summer Of Love“. Lassen wir das Jahr 1967 in Stichpunkten noch einmal Revue passieren: Das Medium Langspielplatte (LP) überholte umsatzmäßig die 45-er-Single, die westliche Welt stand vor großen sozialen, politischen und kulturellen Umwälzungen, der Vietnamkrieg sowie Namen wie Che Guevara oder Martin Luther King beherrschten die Schlagzeilen. Noch mehr gilt das für die Pop-Persönlichkeiten von damals, die bis in die heutige Zeit eine enorme Strahlkraft besitzen. Jim Morrison (Doors), Mick Jagger (Rolling Stones), John Lennon (Beatles), Syd Barrett (Pink Floyd) Jimi Hendrix, Janis Joplin usw. Viele von Ihnen genießen in der Rock- und Popszene bis heute Kultstatus, auch wenn viele von den Genannten nicht mehr unter uns sind. In einer kleiner Serie lassen wir in dieser und in den nächsten Ausgaben von 100% VEST das Jahr 1967 Revue passieren. Kommen Sie mit auf eine unterhaltsame Zeitreise in den „Summer Of Love“, bei der es heute einige interessante Buch-Neuerscheinungen aus einem revolutionären Jahr zu gewinnen gibt. [CR]
Die Hits des Jahres 1967 Leser-Charts der Jugendzeitschrift „Bravo“
1. Frag Nur Dein Herz • Roy Black 2. Meine Liebe Zu Dir • Roy Black 3. Ha! Ha! Said The Clown • Manfred Mann 4. Puppet On A String • Sandie Shaw 5. San Francisco • Scott McKenzie 6. Penny Lane • Beatles 7. Ich Sprenge Alle Ketten • Ricky Shayne 8. Okay! • Dave Dee & Co. 9. Dear Mrs. Applebee • David Garrick 10. All You Need Is Love • Beatles 11. No Milk Today • Herman´s Hermits 12. I´m A Believer • Monkees 13. Das Girl Mit Dem La La La • Graham Bonney 14. My Friend Jack • The Smoke 15. Ruby Tuesday • Rolling Stones 16. Death Of A Clown • Dave Davies 17. We Love You • Rolling Stones 18. Dandy • Kinks 19. La Poupée Qui Fait Non • Michael Polnareff 20. Save Me • Dave Dee & Co.
Quelle: „Bravo Charts 1956 – 1969 Schnulzen. Schlager. Beat.“ (herausgegeben von Christian Müller im Eigenverlag)
56
Das beste Buch zum „Summer of Love“ Vor 50 Jahren, da war noch alles gut: Veränderungsversuche wurden von grenzenlosem Optimismus befeuert. Ganz zu schweigen davon, dass 1967 in Popkultur und Musik ein gewaltiges Erbe hinterließ. Es war auch die Zeit, in der unser Wertesystem und Lebensstil neu ausgerichtet und die Grundlagen für die Freizeitgesellschaft und Mediendemokratie gelegt wurden. 1967 war das Jahr, in dem die Welt – trotz der Eskalation des Vietnamkrieges, der Radikalisierung der US-Bürgerrechtsbewegung und den beginnenden Studentenunruhen – im Rhythmus der neuen Popmusik zu vibrieren schien. Was geschah popkulturell in diesem Jahr, in dem sich in Westberlin die Kommune 1 gründete und in dem in den USA zum ersten Mal mehr Alben als Singles verkauft wurden? Wer waren die Protagonisten in diesem Magical Mystery Year, was waren ihre Motive und was die Folgen? Ernst Hofacker macht mit seiner Spurensuche in Haight-Ashbury und Monterey, mit einem Blick auf schwarze Musik, auf Bob Dylan, Andy Warhol und die Pop-Art, auf die Beatles und das epochale Album „Sgt. Pepper“, Jimi Hendrix oder die Bauhaus-Band Monks diese faszinierende Umbruchphase wieder lebendig – mit ihren gewaltigen Träumen und ihrem unerschütterlichen Optimismus, aber auch mit ihren dunklen Seiten.
1967 – SUMMER OF LOVE
Aktuelle Buchveröffentlichungen zum „Summer of Love“ Brian Wilson Die Biografie des Gründers der Beach Boys Brian Wilson ist genialer Musiker, der uns unzählige Welthits wie „Surfin USA“, „Barbara Ann“, „Sloop John B.“ oder „Good Vibrations“ und das Jahrhundertalbum „Pet Sounds“ geschenkt hat. Der amerikanische Rolling Stone hat ihn unter die 20 wichtigsten Künstler aller Zeiten gewählt. Brian Wilson ist auch ein labiler Mensch, der sich mit Tabletten, Drogen und Alkohol immer wieder in Zonen bewegt hat, aus der man ohne fremde Hilfe nicht heil herauskommt. Viele Jahre verschwand Brian Wilson entmündigt in Kliniken, bis seine zweite Frau ihn sprichwörtlich rettete: Für die Bühne, für neue Musik, für das Vermächtnis des einzigen Überlebenden der Beach Boys. Wilson, geboren 1962 in Kalifornien, ist Mitbegründer der Beach Boys und hat die meisten ihrer großen Hits, darunter Klassiker wie „Surfin USA“ oder „Good Vibration“ geschrieben. 1965 zog er sich von der Bühne zurück, um fortan vor allem als Komponist und Produzent für die Beach Boys zu wirken. Das 1966 veröffentlichte Album „Pet Sounds“ gilt dank seiner ungewöhnlichen Harmonik und instrumentalen Finesse als eines der ambitioniertesten und einflussreichsten Pop-Alben der Geschichte, das 1967 verschollene, nie veröffentlichte Album „Smile“ als einer der größten Mythen. Wilson gilt als einer der großen Legenden der Popmusik, die in Würde gealtert sind, ohne ihre musikalischen Ideale zu verraten. In diesem Buch erzählt er von seinen dunkelsten Stunden, vom Glück einer großen Liebe und warum er noch lange nicht genug hat.
1967: Das Jahr der zwei Sommer Ein faszinierender Blick auf die Welt vor 50 Jahren Auf der Basis von authentischem Material nimmt Autorin Sabine Pamperrien in ihrem Buch die Atmosphäre, die öffentliche Meinung, die Helden und Anti-Helden der Politik, der Literatur, des Sports und der Pop-Musik und auch den Alltag im Jahr 1967 in den Fokus. Im Jahr 1967 passiert viel auf der Welt: In den USA war es der Hippie-Summer of love und zugleich der Sommer der schwersten Rassenunruhen. In England findet bei Keith Richards die erste Drogenrazzia statt. Die Beatles bringen „St. Pepper's Lonely Hearts Club Band“ heraus. In Deutschland stirbt Konrad Adenauer im Alter von 91 Jahren und der 26-jährige Student Benno Ohnesorg wird erschossen. Die Gruppe 47 wird 20 Jahre alt. Eine Puddingbombe in der WG von Uwe Johnson stiftet Unruhe. Man arbeitet an den Notstandsgesetzen. In Griechenland gibt es einen Staatsstreich der Obristen. Martin Luther King nimmt Stellung gegen den Vietnam-Krieg. Die spindeldürre Twiggy ist das Star-Model des Jahres. Am Boston-Marathon nimmt regelwidrig eine verkleidete Frau teil. Bei ihrer Enttarnung kommt es zu einem internationalen Skandal. Die Atmosphäre, die öffentliche Meinung, die Helden und Anti-Helden der Politik, der Literatur, des Sports und der Pop-Musik in einem flirrenden Bild der Zeit. Und was machten die „kleinen Leute“ so? Das kann man im Tagebuch eines Bahnbeamten lesen.
Jimi Hendrix Neue Bestseller-Biografie aus den USA James Marshall Hendrix brachte die elektrische Gitarre „zum Sprechen“. Vom Blues kommend revolutionierte er den Rock’n’Roll, indem er Rückkoppelungen, unvorhersehbare Frequenzüberlagerungen und Verzerrung zur Kunstform erhob – so virtuos wie er spielte sonst niemand. Er war der Star der Stars: Paul McCartney empfahl ihn für das Monterey-Festival, und Keith Richards reagierte eifersüchtig. In nur wenigen Jahren war er aus ärmsten Verhältnissen zum Weltstar aufgestiegen. Mit seinen schrillen Bühnenklamotten und der wilden Afrofrisur wurde er zum Sexsymbol. Kaum jemand verkörperte die Träume und Ideale des „Summer Of Love“ wie er, nicht zuletzt auch durch seinen zügellosen Drogenkonsum und frühen Tod gilt er bis heute als Ikone der Sechziger. Als der 27-jährige Jimi Hendrix am 18. September 1970 in London unter tragischen Umständen starb, verlor die Rockmusik einer ihrer kreativsten und innovativsten Köpfe. Charles R. Cross entdeckt den Menschen hinter der Legende. Er zeichnet das Porträt eines jungen Schwarzen, der zwischen Alkoholismus der Eltern, Rassismus der Fünfziger- und Sechzigerjahre und der Armut in den schwarzen Ghettos von Seattle nur einen einzigen Ausweg für sich sieht: Musik. Doch auch der Ruhm bringt Hendrix kein Glück; privat bleibt er voller unerfüllter Sehnsucht, und beruflich wird er zwischen Management und Fans zerrieben. Diese neue Biografie stand wochenlang auf der Bestsellerliste der New York Times.
Mit 100% VEST beim „Summer of Love 1967“ dabei sein • Buchverlosungen Von den hier vorgestellten Büchern verlosen wir jeweils zwei Exemplare. Falls Sie gewinnen möchten, jeweils das Stichwort zum gewünschten Buch auf eine Postkarte schreiben und bis zum 31. Mai an diese unten stehende Adresse senden. Wichtig: Pro Person bitte nur einen Titel auswählen: Hier die Stichwörter: „Das beste Buch 1967“, „Brian Wilson“, „Jimi Hendrix“, „Zwei Sommer“. CR-Consult GmbH • 100% VEST • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
57
KUNST & KULTUR
Neue Philharmonie Westafeln
100% MUSIKGENUSS FÜR ECHTE KENNER
VINYL
Die Konzert-Termine im Mai Die Neue Philharmonie hat auch im Mai wieder einen vollen Terminkalender. Wir wollen Ihnen an dieser Stelle die Termine im Kreis für den Wonnemonat Mai vorstellen, damit Sie keinen Auftritt des beliebten Landesorchesters verpassen.
© 2016 Yvonne Zem
Nicht einmal ein Jahr nach ihrem letzten Album „Skeleton Tree“ werfen Nick Cave & The Bad Seeds 2017 einen umfassenden Rückblick auf ihr gemeinsames kreatives Schaffen der letzten 30 Jahre, genauer genommen der Jahre 1984 bis 2014. „Lovely Creatures – The Best of…“ heißt das monumentale neue Best-of-Album. Auf zwei CDs, drei LPs sowie als DeluxeEdition und Super-Deluxe-Edition hat die australische Rockband das Beste aus insgesamt 15 Alben versammelt. Songs von „Skeleton Tree“ sind noch nicht enthalten. Beide Deluxe-Versionen umfassen insgesamt drei CDs und eine Bonus-DVD mit seltenen Archivaufnahmen, Interviews und Liveperformances. Der Super-DeluxeEdition von „Lovely Creatures – The Best of… (1984–2014)“ liegt außerdem ein 256 Seiten starkes Buch mit spannenden Essays und bisher unbekannten Fotos bei. Die Songauswahl für das Album stellten Nick Cave und Gründungsmitglied Mick Harvey höchstpersönlich zusammen. Dabei wurden sie von allen alten und neuen Mitgliedern der Bad Seeds unterstützt. Mit dabei sind Klassiker wie „The Mercy Seat“, „Where The Wild Roses Grow“, „Stagger Lee“, „Jubilee Street“, „We No Who U R“ und das für den Harry-PotterSoundtrack verwendete „O Children“. Insgesamt 21 Songs warten auf der Doppel-CD, 45 Titel in den Deluxe-Editionen. 30 Jahre Nick Nick Cave & The Bad Seeds in einer umfangreichen Box: „Lovely Creatures – The Best of… (1984– 2014)“ ist ein Stück Musikgeschichte und ein Muss für jeden Fan.
ke
Nick Cave & The Bad Seeds Lovely Creatures – The Best of...
Hochkarätige Unterstützung für die Neue Philharmonie Westfalen, die kein Klassik-Fan in Recklinghausen verpassen sollte: Star-Pianist Martin Stadtfeld (li.) und Matthias Rexroth (re.), einer der weltweit besten Counter-Tenöre.
Am Freitag, den 19. Mai, startet das NPW unter der Leitung von Enrico Delamboye mit einem Gastkonzert im St. Laurentis in Dorsten. Star-Pianist Martin Stadtfeld verspricht einen Abend ganz im Zeichen von Mozart und Haydn. Von Mozarts „Ombra felice! – Io ti lascio“ über Haydns Sinfonie Nr. 2 C-Dur bis zu Vincenzo Bellinis Questa è la valle erwartet Klassik-Fans ein unvergleichlicher Musik-Genuss mit einem Weltstar am Flügel. Am Samstag, den 20. Mai, übernimmt dann Eckehard Stier den Taktstock. Im Rahmen der Ruhrfestspiele wird die Neue Philharmonie ein Sonderkonzert im Ruhrfestspielhaus geben. Auf dem Programm stehen wird dann „Gainsbourg Symphonics – Jane Birkin singt Serge Gainsbourg“. Einen Tag später, am Sonntag, den 21. Mai, dürfen sich Musikliebhaber auf gleich zwei Auftritte des Landesorchesters freuen: Neben dem zweiten Sonderkonzert im Ruhrfestspielhaus um 18.00 Uhr werden zuvor schon, unter der Leitung von Enrico Delamboye, um 11.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Sparkasse Vest die Haydn Dialoge aufgeführt. Besonderes Highlight dabei natürlich das Mitwirken von Matthias Rexroth, der als einer der Top-Stars unter den Couter-Tenören, das Publikum begeistern und betören wird. Den Abschluss der Konzertserie im Mai bildet dann am Mittwoch, den 31. Mai, das „NPW Barock“. Unter der Leitung von Wolfgang Katschner werden dann in der unvergleichlichen Atmosphäre der Kirchen-Akustik Werke von Heinrichen, Zelenka, Pisendel, Graun, Quantz und Vivaldi erklingen. Zusätzliche Termine an anderen Spielstätten finden Sie im Internet unter: www.neue-philharmonie-westfalen.de/termine-2016_2017.html.
Alle Termine im Schnell-Überblick 19. Mai • 19.30 Uhr • Gastkonzert • St. Laurentis • Dorsten 20. Mai • 17.00 Uhr • Sonderkonzert • Ruhrfestspielhaus • Recklinghausen 21. Mai • 18.00 Uhr • Sonderkonzert • Ruhrfestspielhaus • Recklinghausen 21. Mai • 11.00 Uhr • Haydn-Dialoge • Sparkasse Vest • Recklinghausen 31. Mai • 18.00 Uhr • NPW Barock • Christuskirche • Recklinghausen
58
RATGEBER
Strategie ist wie Planung – nur effizienter! Steuerberater Benny Hansmann im Interview mit 100% VEST Benny Hansmann; Steuerberater, Durchstarter, Sympathieträger – mit Kompetenz, Herz und Leidenschaft begleitet er 100% VEST-Leser verständlich durch den Steuerdschungel. Den Start seiner Ratgeber-Reihe macht heute das Interview, welches er mit der 100% VEST-Redaktion geführt hat. Was kann man sich unter strategischer Steuerplanung vorstellen? Einer Strategie im eigentlichen Sinne kommen ja vielerlei Bedeutungen zu. Im Zusammenhang mit einer strategischen Steuerplanung geht es darum, wie Privatpersonen oder Unternehmen im Voraus gezielte Maßnahmen für ihre individuelle Steuerplanung einerseits ergreifen, um die Steuerbelastungen zu senken, andererseits um die Liquidität zu schonen. Brauchen denn Privatpersonen eine strategische Steuerplanung? Die Frage ist durchaus berechtigt und ich möchte diese kurz beantworten. Bei dem zur Zeit günstigen Zinsniveau für Darlehen in Wechselwirkung mit der niedrigen Verzinsung von Kapitalanlagen, suchen ja viele das sogenannte „Betongold“ in Form von Immobilien als Vermietungsobjekte. Daher stellen sich folgende strategische Fragen: 1. Was ist bereits vor Kauf zu beachten, um daraus steueroptimierten Nutzen zu ziehen? 2. Welche Besonderheiten ergeben sich, wenn Investitionen im engen zeitlichen Zusammenhang für das Objekt anfallen? 3. Welche Besonderheiten ergeben sich bei einer vorweggenommenen Erbfolge von Privatvermögen? Unter den lediglich beispielhaft aufgezählten Situationen kann man durch eine strategische Steuerplanung gezielte Maßnahmen ergreifen.
Welche Beratungsleistungen bieten Sie Ihren Kunden an? Neben der klassischen Steuerberatung wird bei mir die Digitalisierung vollumfänglich angeboten. Derzeit ja ein sehr aufreibendes, aber auch aktuelles Thema. Dafür habe ich konzeptionelle Lösungen nach Maß, insbesondere für Unternehmen, die bei der Umsetzung der Digitalisierung Unterstützung benötigen. Ziel muss es sein, dass Sie selbst durch die Digitalisierung Vorteile erkennen und diese nutzen, um Zeit für das Wesentliche zu haben. Das Wesentliche wiederum ist bei jedem individuell (lächelt).
Anzeige
Gibt es für alles eine Strategie? Grundsätzlich ja, es gibt viele mögliche Strategieansätze. Soweit persönliche Lebensumstände eintreten, die nicht absehbar sind oder zu dem Zeitpunkt waren, auch durch neue äußere Einflüsse, kann man nur ganz gezielt gegensteuern. Die Frage, die sich mir immer stellt: Ist Ihre persönliche Strategie abgestimmt auf Ihre persönliche Steuerplanung? Was ist Ihr eigentliches Ziel, dass es strategisch zu erreichen gilt?
59
WELLNESS & GESUNDHEIT
Knochen aus der Dose Zahnarzt Dr. med. dent. Eberhard Helbig wirft einen Blick in die Zukunft Die renommierte Zahnarztpraxis von Dr. Eberhard Helbig aus Marl bietet alles: von ästhetischer Zahnmedizin über die Paradontologie, Wurzelbehandlungen bis hin zur Chirurgie inklusive Implantation. Neben den vier Zahnärzten mit unterschiedlichen Fachrichtungen gibt es noch ein Prophylaxeteam, bestehend aus vier Mitarbeiterinnen, die den höchsten Qualifizierungsgrad als Dentalhygienikerinnen erreicht haben. Im praxis-eigenen Dentallabor hat jeder der vier Meister ebenfalls sein eigenes Spezialgebiet. 30 Helferinnen kümmern sich, manche schon seit über 20 Jahren, rührend um das Wohl der Patienten. Die Praxis feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Jubiläum – 100% VEST nahm dieses zum Anlass und traf Dr. Eberhard Helbig zum kurzweiligen Interview. Welche zahnmedizinische Entwicklung können wir in Zukunft erwarten? Zahnersatz wird komplett von Computern hergestellt und der klassische Abdruck wird bald der Vergangenheit angehören. Leider wird die Zahnmedizin dadurch ein Stück weit an Persönlichkeit verlieren. Das vermeiden wir, indem wir zwei Dinge vereinen: Wir gehen mit dem Fortschritt und intensivieren gleichzeitig die Bindung zu unseren Patienten.
ablösen. Es werden Knochenaufbaumaterialien entwickelt, die Zahnverluste verhindern. Sie feiern in diesem Jahr 35-jähriges Jubiläum. Etliche Ihrer Patienten halten Ihnen seit jeher die Treue. Woran liegt das? Ich denke, neben der den Patienten zugewandten Behandlung schätzen sie den hochwertigen Standard und die nachhaltige Qualität unserer Arbeit.
Worauf dürfen sich Patienten in Zukunft noch freuen? Die Entwicklung von Ersatzknochen wird fortschreiten und Knochen aus der Dose werden die gesamte Implantation
Nehmen Sie noch Patienten auf? Wenn ja, wem können Sie am besten helfen? Ja, in letzter Zeit werde ich zunehmend mit extrem anspruchsvollen Aufgaben betraut, immer dann, wenn ein Patient nicht die 08/15-Lösung haben möchte. In jedem Fall: Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Anzeige
... denn es beginnt mit einem #besserByHelbig
Zahn.Arzt.Praxis. Helbig, Lipper Weg 16, 45770 Marl-Hüls Tel.: 02365 41400 I info@zahnarzt-helbig.de I www.zahnarzt-helbig.com facebook.com/ZahnarztHelbigMarl 60
.
WELLNESS & GESUNDHEIT
Worüber sich die Haut jetzt freut Wenn es warm wird, möchte das Dekolleté an die Luft. Die Ausschnitte werden großzügiger und die Haut zum Blickfang. Es empfiehlt sich zuerst ein Körperpeeling, zum Beispiel Gommage Tonic von Clarins. Es enthält Salz- und Zuckerkristalle, die in Palmöl eingebettet sind. Ätherische Öle geben zusätzliche Frische. Vorzugsweise wendet man es in der Dusche auf angefeuchteter Haut an. Nach dem Abtrocknen wird eine spezielle Haut- und Dekolletépflege aufgetragen, denn dieses Gewebe besitzt wenige Unterfette und ist daher anfälliger für Faltenbildung. Beim abendlichen Ausgehen kann man eine leicht schimmernde Creme dazugeben oder Glanzpuder mit dem Pinsel aufstäuben. Andere vielbeachtete Körperteile sind um diese Zeit die Füße, denn im Frühling und Sommer ist Sandalenzeit. Entfernen Sie die Hornhaut und bringen Sie die Nägel in Form. Wer es bunt mag, lackiert jeden Nagel in einer anderen Farbe. Wer es ganz einfach haben will, entscheidet sich für eine professionelle Fußpflege. Noch mehr Tipps und Beratung gibt es im Clarins Kosmetikstudio Buer Angelika Waleschkowski Hochstraße 19 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: (0209) 37 61 51 Anzeige
100% MEDIEN Ihre Anzeige hat
HOCHGLANZ verdient!
200€
für d ich
du trägst die sporttasche, wir deine kurskosten. Christoph Metzelder macht‘s vor und bleibt fit – mit unserem innovativen Trainingsmix VIACTIV Fitness.
Mediadaten online unter:
www.crc-media.de 61
WELLNESS & GESUNDHEIT
N EU & BÄRENSTARK
Kids Club mit einzigartigem Wohlfühl-Konzept Praxisklinik Dr. Schlotmann in Dorsten jetzt mit eigener Kinderzahnarzt-Praxis Wenn wir heute an unsere Zahnarzt-Besuche in der Kindheit denken, kommen kaum Glücksgefühle auf. Da sollen es die Kinder von heute doch besser haben! Der neue Dr. Schlotmann Kids Club ist eine ganz spezielle Kinderzahnarzt-Praxis, die auf die Bedürfnisse der kleinen Patienten abgestimmt ist. Das besonders ausgebildete und erfahrene Personal um die drei Zahnärztinnen Ronja Kirchmayr, Dr. Viola Hudelmaier und Dr. Christiane Schmalz geht intensiv auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder ein. Mit Kind gerechten und einfachen Erklärungen werden Neugier geweckt und natürliche Kooperationsbereitschaft erhalten und gefördert. Somit werden die Kids dazu angeregt, die alltägliche Zahnpflege als genauso selbstverständlich zu betrachten wie die regelmäßigen Besuche im Dr. Schlotmann Kids Club. Sie wollen mehr wissen? Bitte vormerken: Der nächste Info-Abend für Eltern findet am Donnerstag, 8. Juni, von 20 bis 22 Uhr statt. Bitte melden Sie sich unter Tel. 0263261900 kostenlos an.
62
WELLNESS & GESUNDHEIT
Mehr Informationen unter: www.dr-schlotmann.de Anzeige
FESTE, DRITTE ZÄHNE AN EINEM TAG Nächste Info-Abende jeweils mittwochs am 31. MAI & 28. JUNI von 19 bis 21 Uhr. Bitte melden Sie sich kostenlos an!
WIR SIND VON MONTAG BIS FREITAG VON 7 BIS 21 UHR FÜR SIE DA. PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 | DORSTEN | T: 02362/61900 | WWW.DR-SCHLOTMANN.DE | WWW.DRITTE-ZAEHNE-AN-EINEM-TAG.DE
63
GASTRO-SZENE
Mutter Wehner – der Biergarten mitten im Grünen Mehr Freizeit geht nicht Die neuen Pächter und Geschäftspartner Rainer Watzl und Frank Bathen führen seit Juli letzten Jahres das angesagte Lokal in der Haard. Während eines Besuchs bei Mutter Wehner kann man nicht nur toll essen, sondern auch lange Spaziergänge in der Haard unternehmen, oder auch in direkter Nähe mit den Kindern zum Ponyreiten gehen. Ein großer Spielplatz ist gerade fertig gestellt, so dass sich die Eltern in Ruhe bei Mutter Wehner entspannen können, während die Kids glücklich spielen. Das moderne, aber dennoch sehr gemütliche Restaurant mit überdachter Terrasse für über 100 Plätze verfügt über einen tollen Biergarten für über 60 Personen. Dazu können noch einmal über 30 Personen auf der hinteren Terrasse mit Blick auf den Wald entspannen. Den Nachwuchs kann man derweil auf dem nagelneu erbauten Spielplatz beobachten. Wird es dem Nachwuchs irgendwann zu langweilig, wird ein paar Meter weiter Ponyreiten angeboten. Ein Freizeitvergnügen für Jung und Alt bietet diese Location. Spaziergänger – ideal auch mit Hunden – werden hier genauso auf ihre Kosten kommen wie Radfahrer. „Herzlich lecker“ ist das Motto des sympathischen Geschäftsführers Rainer Watzl. Vom leckeren Burger oder Schnitzel aus der hauseigenen Küche über frische, knackige Salate bis zu deftigen Steaks oder auch italienischer Küche bis zu eigens zubereiteten Kuchenspezialitäten ist hier für Jeden etwas dabei. Die Örtlichkeit Mutter Wehner eignet sich auch hervorragend für Hochzeiten, Geburtstage und alle anderen Feierlichkeiten und verfügt dazu über ausgezeichnete Parkmöglichkeiten. [JK] Anzeige
..... . •.. •.......
•'f,-t •'f,-t
;
.
;
Mutter Wehner Der Biergarten mitten im Grünen Großer Biergarten Überdachte Terrasse
WirW treuiretnreue n uns au untsSie! aut Sie! Haardstr. 196 Haardstr. 196 www.mutter-wehner.de 45739 Oer-Erkenschwick www.mutter-wehner.de 45739 Oer-Erkenschwickinfo@mutter-wehner.de Telefon: 02368/9626510 info@mutter-wehner.de Telefon: 02368/9626510 Öffnungszeiten:mittwochs dienstags bis bis sonntags sonntags von 9:00 bis 22:00 23:00 Uhr Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: mittwochs von 9:00Uhr bis 22:00 Uhr Warme Küchebis vonsonntags 12:00 bis 22:00
64
Kinderspielplatz Ponyreiten Frühstück: Dienstags bis freitags: 9:00 bis 11:30 Uhr Smastags, sonntags und feiertags: 9:00 bis 21:00 Uhr www.mutter-wehner.de
GASTRO-SZENE
Dinner mitten im Paradies RYOKAN Gastronomie in der ZOOM Erlebniswelt Die RYOKAN Gastronomie in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen bietet eine einzigartige Erlebnisgastronomie in exotischen Welten und kulinarische Genüsse der eurasischen Küche. Von Freitag bis Sonntag empfängt die RYOKAN Gastronomie ihre Gäste auch über die Öffnungszeiten der ZOOM Erlebniswelt hinaus. Ab 18 Uhr bietet die Abendkarte eine Auswahl köstlicher Gerichte, die durch wechselnde Aktionskarten mit besonderen Angeboten und saisonalen Spezialitäten ergänzt wird. Mit der Veranstaltungsreihe Dinner Plus gibt es jeden Monat, von April bis November, ein kulinarisches Highlight. Am 26. Mai wird bei dem Dinner Plus „Spargelzeit“ das „königliche Gemüse“ in spannenden Variationen vor dem exotischen Panorama der Erlebniswelt Asien serviert. Das reichhaltige Buffet verwöhnt mit Spargelkreationen von der Vorspeise bis zum Dessert: Neben dem klassischen Spargel mit Sauce Hollandaise und zerlassener Butter oder einer Cremesuppe vom Spargel gibt es außergewöhnliche Kompositionen mit einem Salat von grünen Zebratomaten mit wildem Spargel oder gebackenen Mini-Thai-Spargel im Tempuramantel. Auch das Dessert hält für Spargelliebhaber noch eine außergewöhnliche Köstlich-
keit bereit: Unter den süßen Nachspeisen findet sich das hausgemachte Spargeleis mit Fruchtpüree von Waldbeeren. Am 17. Juni wird das Dinner Plus mit der „Kulinarischen Weltreise“ fortgesetzt und am 14. Juli folgt das beliebte BBQ in der RYOKAN Gastronomie. Darüber hinaus ist die RYOKAN Gastronomie eine beliebte Veranstaltungslocation mitten in Gelsenkirchen. Ob Hochzeiten, Betriebsfeste, Jubiläen, Kundenveranstaltungen oder Geburtstage – die Planung und Durchführung verschiedenster Events wird von einem professionellen und erfahrenen Team begleitet. Reservierungen werden gerne unter der Telefonnummer 0209 954 5288 entgegen genommen.
Anzeige
Dinner plus SPARGELZEIT 26. Mai 2017
KULINARISCHE WELTREISE 17. Juni 2017
BBQ
14. Juli 2017 .
Reservierungen unter 0209 954-5288
RYOKAN Gastronomie in der ZOOM Erlebniswelt I Bleckstraße 64 (Abendeingang) I 45889 Gelsenkirchen
MITTEN IM PARADIES. Unternehmen Sie im Herzen von Nordrhein-Westfalen eine außergewöhnliche Fernreise an einem Abend. Entdecken Sie Genuss und Entspannung in einer exotischen Welt. Genießen Sie die kulinarischen Kreationen unserer eurasischen Küche inmitten tropischer Flora und Fauna. Herzlich willkommen im RYOKAN, dem Tropenrestaurant in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen.
ABENTEUER GENIESSEN. GASTRONOMIE ERLEBEN.
WWW.RYOKAN.DE
65
GASTRO-SZENE
Die Ried • Ein Mekka für Spargelfans In der Region um Herten gibt es frisches Königsgemüse direkt vom Feld
Foto: Eröffnung der Spargelsaison in Herten Scherlebeck mit Bürgermeister Fred Toplak (3.v.r.) und der Spargelkönigin Christina I. (Bildmitte)
Aufgrund des guten Wetters hat die Spargelzeit in diesem Jahr bereits Anfang April begonnen. Seit einigen Wochen können alle Gourmetfreunde das königliche Gemüse endlich in vollen Zügen genießen. Begehrt ist in erster Linie das „weiße Gold“ direkt vom Erzeuger. Zu den Top-Adressen für frischen Spargel gehören in unserer Region Bauer Südfeld, der Brunnenhof in der Ried, der Heine-Hof und der Spargelhof Schulte-Scherlebeck, die die leckeren, frisch geernteten Produkte zum Verkauf anbieten. Höchste Zeit also, sich aufs Fahrrad zu schwingen und eine Tour durch die ländliche Idylle des nördlichen Ruhrgebietes zu unter-
nehmen. Auf diese Weise lässt sich nicht nur das schöne Wetter, sondern auch die Natur genießen. Wer sein Ziel erreicht hat, versorgt sich mit frischem Spargel oder kehrt zu einer Pause in die Hofcafés ein. Dort gibt es allerhand Köstlichkeiten und kreative Gerichte zu entdecken. Besonders beliebt bei Spargelfans in der Region um Herten sind die genannten Bauernhöfe. Feinschmecker sollten die Gelegenheit ergreifen und die Spargelzeit richtig auskosten. Es dauert nämlich nicht mehr lange, bis es Ende Juni (Johannistag, 24. Juni) wieder heißt: „Kirschen rot, Spargel tot“, denn dann ist „Spargel-Silvester“. [CR]
Anzeige
100% MEDIEN Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet
Kreis RE • Recklinghausen • Castrop-Rauxel • Dorsten • Herten • Marl Kirchhellen • Datteln • Haltern am See • Oer-Erkenschwick Gladbeck • Waltrop Buer
Oberhausen
Bottrop
Gelsenkirchen
Essen
pl.
Herne
Duisburg Mülheim a.d. Ruhr
50.000 Ex
Bochum
Dortmund
Mediadaten online unter www.crc-media.de 66
Feierabendmarkt in Herten „Kulinarus“ mit tollem Angebot an kulinarischen Spezialitäten Leute treffen, etwas Leckeres essen und besondere Lebensmittel mit nach Hause nehmen – Am Mittwoch, 3. Mai, von 17 Uhr bis 21 Uhr war das auf dem Feierabendmarkt „Kulinarius“ rund um das Hertener Glashaus wieder möglich. Neben 15 Ständen in der Rotunde, im Foyer und vor dem Glashaus, an denen Händlerinnen und Händler Weine, Marmeladen oder sardische Spezialitäten anboten, waren auf der Terrasse an der Jakobstraße wieder zwei Foodtrucks mit außergewöhnlichen Snacks zu finden.
Feierabendmarkt Kulinarus Glashaus Herten • 7. Juni 2017
Anzeige
Zusätzlich zu den vielen bekannten Leckereien der letzten Märkte, boten Händlerinnen und Händler Schalotten, Cidre und Prosecco sowie Korbwaren aus Frankreich und geräucherte Forellen an. Ob am Eisfahrrad, am Coffee-Bike, an der PilzChristian 'Punky Bahr' und Bettina pfanne oder aber auch Hahn (v.l.n.r.) freuen sich auf den im Bistro „Soup and nächsten Feierabendmarkt. Salad“ – Hier war wieder für jede Besucherin und jeden Besucher etwas dabei. Der Eintritt zum Markt ist selbstverständlich frei. Bürgermeister Fred Toplak, Fachbereichsleiter Peter Brautmeier, Bettina Hahn vom Kulturbüro und Künstler Christian „Punky“ Bahr waren mit den ersten Märkten bereits sehr zufrieden. „Wir hoffen, mit einem großen Angebot wieder Besucherinnen und Besucher zum nächsten Markt locken zu können – die Atmosphäre zum Schlemmen und Plaudern stimmt“, so Bettina Hahn vom Kulturbüro. Der nächste Markt findet am Mittwoch, 7. Juni, statt. Händler, die Interesse haben, ihre Waren auf dem „Kulinarius“ Feierabendmarkt anzubieten, können sich im Kulturbüro bei Bettina Hahn unter der Telefonnummer (0 23 66) 303 179 oder per E-Mail an b.hahn@herten.de melden.
67
GASTRO-SZENE
„La Vita Nuova“ – seit zwei Jahren in Herten! Die kreativen Gerichte des Restaurants haben sich durchgesetzt
Vor gut zwei Jahren, im Mai 2015, eröffnete Dirk Gallicchio das Restaurant „La Vita Nuova“ an der Ewaldstraße 81, direkt neben der evangelischen Kirche in Herten und erfüllte sich damit seinen eigenen Traum. Dass der Restaurant-Chef aber kein „Träumer“ ist, beweisen die sich stetig steigernden Gästezahlen und dokumentieren damit, dass er zusammen mit seinem Koch den Geschmack seiner Gäste gefunden hat. „Von den Hertenern sind wir ja schon von Anfang an sehr herzlich aufgenommen worden“, resümiert der erfahrene Gastronom Dirk Gallicchio, Inhaber von „La Vita Nuova“. „Aber dass wir nach nur zwei Jahren soviele zufriedene Stammgäste haben, das hätte ich zuvor nicht gedacht!“ Grundsätzlich hält das Restaurant die klassische Speisekarte mit den typischen italienisch- mediterranen Speisen bereit und präsentiert dennoch mit Stolz eine immer wieder neue Extrakarte pro Woche. „Wir spüren an der Resonanz unserer Gäste, dass Abwechselung im Angebot gewünscht ist und wir beantworten diese Nachfrage mit unserer wechselnden Wochenkarte“, beschreibt Gallicchio diesen Erfolg. „Standard war uns immer schon zu wenig“, ergänzt der Gastronom. „Deshalb kreieren wir auch gerne mal auf den ersten Blick unkonventionelle erscheinende Kombinationen. Jetzt in der Spargelsaison beschäftigen wir uns z. B. nicht mit den traditionell deutschen Spargelgerichten, sondern machen mit dem feinen Gemüse einen Ausflug in die Bratpfanne. Unser Koch serviert dann mal eine ganz eigene Version saisonaler Produkte“! Die Speisekarte ist übersichtlich und beinhaltet leckere Salate, hausgemachte Antipasti, prachtvolle Pizzen, bunte Nudelgerichte sowie Fleisch und Fischgerichte in verschiedenen Variationen. Auch gute italienische Weine werden für die Gäste vorgehalten, wobei insbesondere der „Primitivo“, den man aus Apulien bezieht, gerne bestellt wird. Getreu dem Motto „ Serviert wird was der Gast gerne mag“ darf der Gast im Restaurant „La Vita Nuova“ auch gerne Sonderwünsche äußern, die wenn möglich dann auch erfüllt werden. Sehr
68
GASTRO-SZENE geschätzt bei den Gästen ist die Frische der Gerichte, denn nichts kommt auf den Teller, was zuvor in einer Dose war. Reizvoll ist es in die Küche zu schauen. Dafür muss man aber nicht eine Tür öffnen, denn die Küche ist offen, ohne Fensterscheibe einsehbar. Hier ist das Reich von Stefano Milanesi, dem Küchenchef. Sehr glücklich ist der Inhaber und sein Team über die Tatsache, das sehr viele Geschäftsleute aus der Umgebung von der Möglichkeit Gebrauch machen auch telefonisch ein gutes Gericht als Mittagsmahlzeit zum Abholen zu bestellen. „Dabei muss niemand auf eine perfekte Qualität verzichten“, sagt der Küchenchef, „denn wir haben dabei den gleichen Qualitätsanspruch wie im Restau-
rant – packen dem Gast aber auch alles noch gut ein – natürlich pünktlich!“ Sehr gerne kann man „La Vita Nuova“ auch daheim oder bei einem Firmenevent genießen. Ganz nach den individuellen Kundenwünschen werden Buffets erstellt oder auch sehr schöne Gesellschaftsfeiern im Restaurant gestaltet. Im Sommer hat das Restaurant an der Ewaldstraße ein ganz besonderes Plus: Abseits der Hauptstraße hinter dem Gebäude präsentiert sich ein großzügiger Gastgarten, der an schönen warmen Tagen zum Genießen in der begrünten Umgebung einlädt. Genuss wie im Süden von Europa – aber bei uns zuhause. [GI]
Bei sonnigem Wetter kann man die köstlichen Gerichte des La Vita Nuova auch endlich wieder im herrlichen Biergarten genießen. Anzeige
UNS: JETZT NEU BEI N TE M IM ZU BEST SES OS GR EN IN TERM ET THEMENBUFF INFOS SIEHE: EN.DE WWW.LVN-HERT
Öffnungsz
eiten:
täglich 11 30 – 14 30 Uh r und 17 30 – 22 00 Uhr
Dienstags Ru hetag
AB SOFORT KÖNNEN SIE UNSERE KÖSTLICHEN GERICHTE AUCH WIEDER IM WUNDERBAR SONNIGEN BIERGARTEN GENIESSEN!
...Italien hautnah erleben
Italienische und mediterane Küche Wechselnde Wochenkarte
La Vita Nuova • Ewaldstraße 81 • 45699 Herten Telefon: 0 23 66 / 4 92 48 28 69
GASTRO-GUIDE RECKLINGHAUSEN Eckstein
Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50
Vesteria
Dorstener Straße 151 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 8 90 00
Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (0173) 479 98 65
Kristall Café
Hotel Bergedick
Bistrorant Kulisse
Restaurant Villa
Mezzomar
Rottstraße 6 45659 Recklinghausen Tel. (023 61) 991 89 55 Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60
Dragan‘s Steakhouse Osteria Silvano
Gourmet Tempel
Halterner Straße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 3 06 06 21
Anton-Bauer-Weg 6 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 8 48 42 47 Caspersgässchen 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 9 79 27 08
Haus Henning Pizza & Bar Lorenzo
Suberg‘s bei Boente
Große Geldstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 48 40
Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 48 64 24
Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67
Anzeige
Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 2 20 60
Delmar
Ristorante Carmelo Heilige-Geist-Straße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 1 45 46
Drübbelken
Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 34 93
Zur Börse
Recklinghäuser
Mykonos
Porterhouse Börste
Reitzensteinstraße 2a 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 40 00
HAUS HENNING
CAFE - RESTAURANT - KEGELBAHN
Jetzt unter neuer Leitung von Familie Kluge! Saal für bis zu 70 Personen Gesellschaftsraum für bis zu 20 Personen Kegelbahn Täglich, Di.-So. wechselnder Mittagstisch! Düppelstr. 8 • 45663 Recklinghausen-Süd
Telefon 023 61 / 65 28 36
70
Reitzensteinstraße 58 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 486 86 00
Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93
Herner Straße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 3 70 74 87
Haus Breuing
El Olivo
Cafe Extrablatt
Dortmunder Straße 64 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 904 18 75
Caffè S.PRESSO
Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65
Düppelstraße 8 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 28 36
Haus Karamarko
Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0
Ristorante da Pepe
Löhrhof 1 (Palais Vest) 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 938 06 16
Biermanns Cafe
Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22
Erlbruchplatz 34 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 4 03 74 03
Heilige-Geist-Straße 3 45657 Recklinghausen Tel. (023 61) 90 80 400
Große Geldstraße 23 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 33 29
Ratskeller
Cafe Helene
17achtzig
Kärntener Straße 30 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 3 03 88 08
Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47 Börster Weg 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 22 71
GASTRO-GUIDE La Dolce Vita
Löhrhofstraße 2-4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96
DORSTEN Goldener Anker Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 2 25 53
Hermes
Glück-Auf-Straße 100 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 81 96
Aolt Surk
Am alten Kirchplatz 3 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 8 16 74
Restaurant Rosin Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22
Vesttafel
Haus Hessefort Birkenallee 36 46286 Dorsten Tel. (02369) 84 51
Trattoria Sardegna
Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33
Henschel
Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 26 70
El Tori
Borkener Straße 84 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 92 89
MARL Am Entenschnabel Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 208 06 06
Fuchsbau
Buerer Straße 40 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 7 17 03
Road Camp
Neckarstraße 3 45768 Marl Tel. (02365) 974 37 73
Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25
Restaurant C.L. (Wessels) Kühlstraße 44 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 582 97 97
Klostermann
Sachsenstraße 131 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 9 33 50
Hotel Loemühle Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 4 14 50
Trattoria Uliveto
Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02362) 789 90 82
Zum blauen See Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 23 57
Wasserschloss Lembeck Schloss 1 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 72 13
Da Fabio
Lenz
Mezzomar Dorsten
Feierabendhaus
Halterner Straße 17B 46284 Dorsten Tel. (02362) 95 24 24
Scoozi
Schaumburgstraße 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 905 14 40 Anzeige
Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22
Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91 Lipper Weg 201 45772 Marl Tel. (02365) 69 66 80
Inh. Heinz Holtmannspötter
Das Beste zur Jahreszeit Am Alten Kirchplatz 3 – 45665 Recklinghausen-Suderwich Telefon 0 23 61 / 8 16 74
Tischreservierungen erbeten Täglich Mittagstisch
Geöffnet von Dienstag bis Sonntag 11.30-14.30 Uhr und 17.00-24.00 Uhr
71
GASTRO-GUIDE Al Teatro
Brassertstraße 2 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08
Zum schwatten Jans Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 1 52 60
Restaurant Rapen
Ewaldstraße 154 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 28 59
Hotel Stimbergpark Am Stimbergpark 78 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 98 40
La Grappa
Barbarastraße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 27 33
Wasserschloss Wittringen Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 23 23
HERTEN La Vita Nuova
Ewaldstraße 81 45699 Herten Tel. (02366) 4 92 48 28
Haus May
Kirchellener Straße 67 45966 Gladbeck Tel. (02043) 987 25 75
Landgasthaus Pieper
Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44
Bullerkotte
Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 1 51 61
Xiao
Herzlia-Allee 129 45770 Marl Tel. (02365) 699 50 35
Restaurant Müllerin Hammer Straße 41 45772 Marl Tel. (02365) 2 18 28
OER-ERKENSCHWICK Mutter Wehner
Haardstraße 196 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 9 62 65 10
Gasthof Altes Dorf
GLADBECK
Schloßstraße 15 45701 Herten Tel. (0209) 61 36 42
Do Sushi
Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38
Artemis
Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 6 24 94
Ambassador
Bahnhofstraße 2 45964 Gladbeck Tel. (02043) 6 78 57
Meygarten
WALTROP Papachristos
Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 7 21 34
Artemis
Riphausstraße 33 45731 Waltrop Tel. (02309) 7 50 73
Opatija
Josefstraße 27 45699 Herten Tel. (02366) 408 17 10
Restaurant Vangeli´s
Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10
Reitkamp 61 45699 Herten Tel. (02366) 93 94 44
Poseidon
Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64
Hotel Jammerkrug
Anzeige
Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 24 19
Gasthaus Stromberg Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28
Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten: www.crc-media.de 72
GASTRO-GUIDE Schnitzelhaus Christ Herner Straße 66 45699 Herten Tel. (02366) 3 58 67
DATTELN Haus Dieckmann Castroper Straße 317 45711 Datteln Tel. (02363) 73 41 80
Wetterkamp
Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83
Pfeiffer‘s Sythener Flora Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 9 62 20
Bei Sandor
Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 2 43 13
Martins
Am Markt 3 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 947 56 58
Alt Westerholt Schloßstraße 3 45701 Herten Tel. (0209) 35 24
Ewald Cafe
Doncaster Platz 2 45699 Herten Tel. (02366) 50 28 44
Thasiana Thai Wok
Scherlebecker Straße 267 45701 Herten Tel. (02366) 939 80 83
Zur Krone
Bahnhofstraße 21 45701 Herten Tel. (0209) 61 12 29
Brunnenhof
Riedstraße 169 45701 Herten Tel. (02366) 49 45 32
Heine Hof
Kampstraße 16 45701 Herten Tel. (02366) 46 16
Bauer Südfeld
Backumer Straße 416 45701 Herten Tel. (02366) 44 19
Schulte-Scherlebeck Scherlebecker Straße 435 45701 Herten Tel. (02366) 4 24 46 Anzeige
Schnieders Waldhaus In den Wellen 25 45711 Datteln Tel. (02363) 55 82 83
Haard Oase
In den Wellen 30a 45711 Datteln Tel. (02363) 305 99 11
El Paso
Hafenstraße 4 45711 Datteln Tel. (02363) 56 16 71
Haus Katenkreuz
Ratshotel
Himmelmann
Hullener Straße 107 45721 Haltern am See Tel. (02364) 52 16
Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65 Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 9 99 30
Lakeside Inn
Stockwieser Damm 291 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 60 80
Redder Straße 392 45711 Datteln Tel. (02363) 3 36 39
CASTROP-RAUXEL Riad
Wartburgstraße 281 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 181 51 68
Metaxa
Bladenhorster Straße 26 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 1 44 05
Jupp unner de Böcken
Reis In
Dorstener Straße 137 45721 Haltern am See Tel. (02364) 10 55 53
Wu Dynasty
Schüttenwall 5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 60 79 58
Ming Hao
Lembecker Straße 54 45721 Haltern am See Tel. (02360) 295
Schnieders Gute Stube Redder Straße 421 45711 Datteln Tel. (02363) 37 70
Uhlenhof
Holtwicker Straße 420 45721 Haltern am See Tel. (02364) 25 34
HALTERN AM SEE
Landhaus Föcker
Lembecker Straße 12 45721 Haltern am See Tel. (02360) 7 91
Treibsand
Zum Vogelsberg 45721 Haltern am See Tel. (02364) 949 86 78
Lindenhof
Hellweg 19 45721 Haltern am See Tel. (02364) 65 66
Lohf‘s olle Hüsken Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 6 93 74
73
AUS DER REGION
Helene Fischer 2018 auf Schalke Ausnahmekünstlerin gibt am 3. Juli 2018 ein Gastspiel in der VELTINS-Arena Helene Fischer kehrt 2018 wieder auf die große Stadion-Bühne zurück – mit einer neuen atemberaubenden Show auf Weltklasse-Niveau, einem sensationellen Bühnendesign und natürlich jeder Menge Musik. Nach dem gigantischen Erfolg ihrer letzten Stadion-Tour und der schon nahezu ausverkauften Hallen-Tournee „Helene Fischer Live 2017/2018“ steht auch der Sommer 2018 wieder ganz im Zeichen der erfolgreichsten Live-Künstlerin Europas. Am 3. Juli 2018 wird die beliebte Entertainerin ihre Fans in der VELTINS-Arena begeistern. Live-Shows von Helene Fischer gehören zu den absoluten Höhepunkten in jedem Konzertkalender. Sie sind mitreißend, sprühen nur so vor Ideen und schaffen immer wieder einzigartige Erlebnisse, die ihre Fans nie vergessen werden. „Mit jeder unserer Shows wollen wir wieder in neue Dimensionen vorstoßen und den Fans Erlebnisse und Eindrücke schenken, die es vorher so noch nicht gab. Das sind natürlich hohe Ansprüche und eine riesige Herausforderung für das Team und natürlich auch für mich. Wenn das Publikum dann aber genau so viel Spaß im Stadion hat wie ich, dann weiß ich, dass es sich wieder einmal gelohnt hat und dass es eine großartige Sommerparty für uns alle wird“, freut sich Helene Fischer. Bereits 2013 und 2015 war Helene Fischer auf Schalke zu Gast und bescherte den zehntausenden Fans pure Gänsehaut-Momente in der VELTINS-Arena. Im Rahmen ihrer kommenden Tour wird sie auch 2018 wieder die Bühne in Gelsenkirchen rocken. „Für die zahlreichen Anhänger im Ruhrgebiet wird der Auftritt ein großes Spektakel. Wir
sind begeistert, Helene Fischer auch 2018 auf ihrer Stadion-Tournee in der VELTINS-Arena begrüßen zu dürfen. Das einzige Konzert in der Metropoloregion Ruhr zu sein, macht uns sichtlich stolz. Schon jetzt ist sicher, dass das Konzert ein ganz besonderes Erlebnis werden wird“, so Moritz Beckers-Schwarz, Vorsitzender der Geschäftsführung der FC Schalke 04 Arena Management GmbH. 100 Prozent Helene Fischer – das ist auch das Versprechen für die neue Stadion-Tour. Mit dem optimalen Mix aus alten und neuen Hits und natürlich großem Entertainment – wie gewohnt in künstlerischer und technischer Perfektion. Denn die vielgerühmte Leichtigkeit der Helene Fischer Konzerte ist vor allem das Ergebnis absoluter Professionalität und maximaler Leidenschaft. Der Vorverkauf für die Stadion-Tour 2018 ist bereits angelaufen. Tickets gibt es unter anderem online auf eventim.de und rtl.de/tickets. Weitere Informationen unter: www.veltins-arena.de
Anzeige
Exklusive Stadt-Poster aus dem Ruhrgebiet Projekt1:Layout 1
21.03.2016
14:33 Uhr
Seite 1
Online bestellen unter: www.ruhrgebiet-shopping.de 74
AUS DER REGION
Vintage in Concert – Das Frühlings-Special! Live-Konzert mit Swing, Blues & Rock ’n’ Roll auf Hof Holz in Gelsenkirchen
Die ganz retro geprägte Reihe „Vintage in Concert“ startet am 24. Mai um 20 Uhr im Hof Holz in Gelsenkirchen-Beckhausen (Braukämperstraße 80). Der Essener Veranstalter Legends of Music hat dafür die drei TV-erprobten Acts „Danny & The Chicks“, „Sweet Sisters“ und „Blues Brothers Actionshow“ gebucht. Während auf dieser musikalischen Zeitreise die Sweet Sisters mit ihrer Swing-Show die 40er-Jahre abdecken, stehen die Rock ’n’ Roller von Danny & The Chicks für die gute alte Zeit der 50er-Jahre und des Wirtschaftswunders. Abgerundet wird das Ganze durch die Blues Brothers, deren Kultfilm in den 70er-Jahren erschien. Bei jeder Show wird heftigst abgerockt und geswingt, wenn die Künstler die Bühne betreten. Tickets für diesen höchst musikalischen und unterhaltsamen Event gibt es im Vorverkauf für 15 EUR bei der TicketHotline 0201 / 57 92 16, direkt vor Ort bei Hof Holz oder per Mail bei mail@danny-and-the-chicks.de. Online gibt es die Tickets bei www.rheinruhrticket.de. An der Abendkasse kostet der Eintritt 18 EUR.
VERLOSUNG • 1 x 2 Karten zu gewinnen 100% VEST verlost einmal 2 Karten für den Event „Vintage in Concert“. Um teilzunehmen, senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Vintage“ bis spätestens 17. Mai 2017 an: CR-Consult GmbH · 100% VEST Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer ZU DEN KÜNSTLERN: Seit zehn Jahren gilt die Essener Formation Danny & The Chicks in Deutschland als die Nummer Eins im Bereich des Deutschsprachigen Rock ’n’ Roll. Diese Position haben sie sich durch viele TV-Auftritte und erfolgreiche CD-Veröffentlichungen erarbeitet. In einer humorvollen Show, garniert mit Slapstick-Einlagen, lassen Danny & The Chicks auf der Bühne auch Legenden wie Buddy Holly, Jerry Lee Lewis, Paul Anka und nicht zuletzt King Elvis himself wiederauferstehen. Der Zuschauer wird mit auf eine Zeitreise „Back to the Fifties“ genommen und erlebt die Entwicklung des Rock ’n’ Rolls von den Anfängen bis hin zu dessen heutiger moderner Gestalt.
76
Die Show der Sweet Sisters basiert auf den legendären Andrews Sisters, die im 2. Weltkrieg zur Truppenbetreuung der GIs weltweit eingesetzt wurden und die erste US-Frauen-Band im Jazz-, Swing- und Popbereich waren. Über 70 Jahre später lassen die drei fantastischen Sängerinnen Reba, Peggy und Sally Sweet die Andrews Sisters wiederauferstehen! Ulli Rosner und Klaus Ernesti waren die ersten Blues Brothers in Deutschland. Seit sie 1992 in der Rudi Carrell Show auftraten, waren sie nur noch unterwegs im Namen des Herrn und rockten tausende Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie bei einigen spektakulären Auftritten in Übersee.
AUS DER REGION
Ein besonderes Jahr für Schloss Beck • Der Freizeitpark in Bottrop feiert 50-jähriges Jubiläum • Großes Open-Air-Konzert am 20. Mai mit der Band 4X4
Schloss Beck ist und bleibt einer der beliebtesten Familienparks in der Region. Was 1967 mit Tanz, Kaffee und Kuchen begann, entwickelte sich in den vergangenen 50 Jahren zum Kindermagnet mit Wellenrutsche, Marienkäferachterbahn und Riesenrad. Nun öffnete der Freizeitpark Schloss Beck am Samstag, 8. April, seine Pforten zur Jubiläumssaison. „Ohne unsere großen und kleinen Besucher wäre Schloss Beck nicht das, was es ist – ein liebevoller Freizeitpark mit Tradition für die ganze Familie“, mit diesen Worten bedankt sich das Team vom Schloss Beck bei seinen Gästen und freut sich, diesen Meilenstein gemeinsam mit den zahlreichen Besuchern feiern zu können. Für das Jubiläumsjahr gibt es einige Überraschungen. „Die Besucher erwartet eine Saison voller Feste, KinderAktionen und Open-Air-Konzerte“, sagt Schlossherrin Renate Kuchenbäcker. So gibt es am 20. Mai ein fantastisches Open-Air-Konzert in historischer Kulisse mit Musik aus den 60er-Jahren. Die bekannte Bottroper Band 4X4 präsentiert schwerpunktmäßig die Musik aus dem Jahr 1967. Von Procul Harum (A Whiter Shade Of Pale) über Beach Boys (Darling), Spencer Davis Group (I’m A Man), Doors (Light My Fire) bis hin zu Beatles (All You Need Is Love) wird dann der Abend gerockt. Speisen, Dekoration und Fahrzeuge stimmen die Besucher auf den Pioniergeist der 60er-Jahre ein, der zur Gründung des Freizeitparks führte. Und auch im Juni können die Besucher
Musik unter freiem Himmel genießen – bei dem Schlosskonzert mit dem Barockorchester Amadée am 10. Juni. Am 8. Juli gibt es dann ein besonderes Kinder- und Sommerfest. Gaukler sorgen für gute Stimmung, spannend wird es bei der Drachenshow. Und wie zu Zeiten der Mongolfiere startet ein Heißluftballon vom Schlosshof. Mit etwas Mut und Glück besteht für Besucher die Chance, eine Freifahrt zu gewinnen. Zum Abschluss der Saison wartet am 9. September noch ein großes Jubiläums-Barockfest mit vielen Künstlern und Spielen auf Groß und Klein. Alle können sich also auf eine tolle Feuer- und Lichtershow sowie musikalische und artistische Attraktionen freuen. Die Veranstaltungen finden Interessierte auf der Veranstaltungsseite sowie auf der FacebookSeite von Schloss Beck. Träume, die Wirklichkeit werden Der Freizeitpark Schloss Beck bietet Kindern und ihren Eltern eine bunte Mischung von aufregenden Fahrgeschäften, abenteuerlichen Spielplätzen, Indoor-Spielhäusern zum Austoben, Verstecken und Klettern.
Auf Schloss Beck kann man sich in schöner Natur, im liebevoll angelegtem Schlosspark oder auf dem idyllischem Schlossteich erholen. Die Eltern können sich entspannt zurücklehnen, da für die Kinder gute Orientierungsmöglichkeiten vorhanden sind und sie sich nicht verlaufen können. Das Schloss bietet darüber hinaus Geschichte und wunderschöne Plätze zum Verweilen. Den besonderen Charme des Freizeitparks entdecken Auch wenn die Sonne mal Pause macht – Schloss Beck bietet immer wieder einen spannenden, erlebnisreichen und erholsamen Tag für die ganze Familie. Unter alten Eichen auf einer hölzernen Bank verweilen und den Ausblick auf den See genießen, mit Kind oder Enkelkind eine eiserne Schiffschaukel mit der eigenen Körperkraft in die Höhe schwingen, eine wilde Fahrt auf der Achter- oder Drachenbahn, tolle Spielhäuser zum Austoben und Entdecken oder auf den Abenteuer-Spielplätzen den Alltag vergessen – Träume, die im Freizeitpark Schloss Beck Wirklichkeit werden.
77
VERANSTALTUNGEN
Die Toten Hosen bei Rock im Pott auf Schalke Dritte Auflage von Rock im Pott am 26. August 2017 in der VELTINS-Arena
Die Neuauflage von Rock im Pott steht ganz im Zeichen der Toten Hosen. Die dritte Auflage des Tages-Events in der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen präsentiert mit Kraftklub und K.I.Z bereits jetzt zwei weitere Kracher innerhalb eines grandiosen Line-ups. Rock im Pott verbindet emotionales FestivalFeeling mit Stadion-Atmosphäre. Die Fans erleben rigorose, spannende Rock-Acts in einer rasanten Taktung. Die ersten beiden Auflagen von Rock im Pott, u. a. mit den Red Hot Chili Peppers sowie System Of A Down, begeisterten bereits zehntausende Fans auf Schalke. „Dass Rock im Pott bereits zum dritten Mal in der VELTINSArena stattfindet, zeigt, dass dieses Festival sein Zuhause auf Schalke gefunden hat. Wir unterstreichen damit die Vielseitigkeit der VELTINS-Arena, die unterschiedlichsten Künstlern und Fans eine Bühne bietet. Wir freuen uns auf dieses fantastische Line-Up und eine emotionale Festival-Stimmung“, sagt Moritz Beckers-Schwarz, Vorsitzender der Geschäftsführung der FC Schalke 04 Arena Management GmbH. Die Toten Hosen treten bei Rock im Pott quasi zu einem Heimspiel an. Fünf Jahre nach dem überragenden Album „Ballast der Republik“, stehen im Frühling die neue Single „Unter den Wolken“ und ein mit Spannung erwartetes Album an. Die Fans dürfen sich wie immer auf eine Mammut-Performance der Band mit allen Hits und neuen Songs freuen.
78
Die Band Kraftklub repräsentiert eine der furiosesten Erfolgsgeschichten der jüngeren Vergangenheit. Das Quintett aus Chemnitz mischte mit seinem Debütalbum „Mit K“ 2012 die Republik auf, auch die zweite CD „In Schwarz“ stürmte an die Spitze der Charts. Ihre Alben wurden mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet. Die Band etablierte mit „Kosmonaut“ sogar ihr eigenes Festival. Anfang Juni veröffentlichte sie ihr neues Album „Keine Nacht für Niemand!“ K.I.Z setzen bei Rock im Pott ein letztes provokantes Ausrufezeichen im Rahmen ihres aktuellen Tournee-Kapitels. Auch auf Schalke werden sie weder mit Sarkasmus noch mit Überzeichnungen geizen. Weitere Informationen unter: www.veltins-arena.de
PRÄSENTIERT
DIE TOTEN HOSEN KRAFTKLUB K.I.Z
SAMSTAG · 26.8.2017 TICKETS BEI TICKETMASTER.DE · EVENTIM.DE · UND BEI DEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN
WWW.ROCK-IM-POTT.COM
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
U.A.
100% VEST REISE-TIPP
Die Formel 1 hautnah erleben Mit LIPPKAU Travel & Racing nach Monza Einmal live dabei sein und den Nervenkitzel der Formel 1 aus nächster Nähe erleben – der Wunsch eines jeden echten Rennfans. Der Travel & Racing Spezialist Lippkau macht diesen Traum wahr, und dass an einer der schnellsten und aufregendsten Rennstrecken, die dieser Sport zu bieten hat: In Monza, wo einst Sebastian Vettel im Torro Rosso sein erstes Formel 1 Rennen gewinnen konnte und in diesem Jahr im Ferrari erneut die Weltmeisterschaft in Angriff nehmen will.
Das Reisebüro Lippkau kennt sich bestens im Motorsport aus und bringt seine Kunden dementsprechend erfahren und zuverlässig zu allen großen Top-Events weltweit. Wie beispielsweise zum Großen Preis von Italien vom 1. bis 4. September. Das Autodromo Nazionale di Monza ist die älteste ganzjährig bestehende Rennstrecke Europas. Sie wurde bereits 1922 vom Mailändischen Automobilklub in nur 100 Tagen erbaut. Ursprünglich bestand die Strecke aus einer Straßenrunde und einer Ovalen mit Kurvenneigung, die bis in die 60er Jahre hinein für große Rennen miteinander verbunden wurden. Heute wird jedoch nur noch der Straßenteil genutzt. Die Strecke gehört zu den schnellsten Europas – eine Reihe langer, schnurgerader und vollkommen flacher Abschnitte wechselt mit langen Hochgeschwindigkeitskurven, die nur durch die unvermeidlichen Schikanen voneinander getrennt sind. Nördlich von Mailand gelegen bietet diese Strecke ein äußerst attraktives Ziel. Damit das Rennwochenende zu einem unvergesslichen und vor allem stressfreien Erlebnis wird, bietet Lippkau einen unschlagbar günstigen Aufenthalt in gleich drei möglichen Top-Hotels an. Im Crowne Plaza Milan City für 615 Euro pro Person, im Doubletree by Hilton für 468 Euro pro Person oder im B&B Milano Cenisio Garibaldi für gerade einmal 345 Euro pro Person. Im Preis inbegriffen sind, neben drei Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Frühstück, bzw. zwei im B&B Milano Cenisio Garibaldi, auch eine Reiseleitung in Mailand sowie der Vista Point Reiseführer. Im Crowne Plaza und im
.–
17 .20 4.9
1.9
Doubletree by Hilton beinhaltet das Angebot sogar den bequemen Rennstreckentransfer am Samstag und Sonntag. Auf Wunsch können Flug und Eintrittskarten gleich mit hinzugebucht werden. Der Rennsport-Reiseprofi Lippkau hält auch hier einige besondere Angebote bereit, denn wer das Rennen in exklusiver Atmosphäre genießen will, hat die Auswahl zwischen drei außergewöhnlichen Premium-Paketen: Box Monza: Das elegante Restaurant mit Open Bar und überdachter, klimatisierter Terrasse liegt direkt unter der Haupttribüne an der Start-/Ziellinie mit Blick auf eine Großleinwand. Race Club Lounge: Die Lounge besteht aus einem Entertainment/Lunch-Bereich, der direkten Zugang zur privaten Tribüne bietet, von wo Sie die Startlinie perfekt im Blick haben. Hospitality Fans Club: Im Hospitality Building an der Start-/ Ziellinie liegt das klimatisierte und mit großen Fenstern ausgestattete Gebäude. Im Restaurant stehen TV Geräte, sodass man keine Sekunde des Geschehens an der Strecke verpasst. Das Rennen verfolgen Sie auf der überdachten Tribüne. Die Premium-Pakete beinhalten die Zugangsberechtigung sowie reservierte Plätze zum gebuchten VIP-Bereich, Tribünenkarten, Catering inkl. Getränke laut Programm und einen reservierten VIP-Parkplatz pro vier Tickets. Und wer schnell zuschlägt, kann richtig sparen, denn noch bis zum 31. Mai gelten die Ticketfrühbucherpreise.
Die Empfehlung von Lippkau Travel & Racing: Doubletree by Hilton • DZ mit Frühstück • 468€ pro Person Das Doubletree by Hilton ist ein ruhig gelegenes Vier-Sterne-Hotel mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung und exzellentem Service. Das Hotel verfügt neben Bar, Lounge und Restaurant auch über ein Fitnessstudio und bietet sowohl Zimmer- als auch Wäscheservice sowie kostenloses WLAN, TV und Minibar in allen Zimmern. Das Mailänder Zentrum mit all seinen kulturellen und touristischen Highlights ist vom Hotel aus in 15 – 20 Minuten erreichbar.
Buchungen: LIPPKAU TRAVEL & RACING • Bochumer Straße 79 • Recklinghausen • Telefon: 023 61 / 950 10 10 • www.lippkau.de
80
Lippkau Travel & Racing GmbH Partner: live – Ein Programm von DERTOUR
100% VEST REISE-TIPP
Immer entlang der Zuiderzee-Route #5 100% VEST-Grafiker Christian mit dem Rad durch Holland
Etappe 5: Von Andijk nach Workum (99 km) Erneut meinte es Petrus gut – diesmal nur zu gut, denn der fünfte Tour-Tag wurde heiß! Vor traumhafter Kulisse der Burg Radboud in Medemblik (Fotos oben) schmiedete 100% VESTGrafiker Christian bei herrlichem Sonnenaufgang und Frühstück an den Ufern des IJsselmeers seinen Etappenplan: Nach
Den Oever an die Nordsee und anschließend über den schier endlosen Abschlussdeich nach Friesland, fortan südwärts über Makkum bis Workum sollte es gehen. Wenngleich jedwede Abkühlung wegen des drohenden Sonnenbrands gut getan hätte, kam ihm der eher ungewöhnlich schwache Küstenwind im wahrsten Sinne des Wortes entgegen. [CW]
Niederländisches Dampfmaschinen-Museum
Medemblik Makkum
Watt ‘n Meer: Der Nordseedeich bei Den Oever
Leuchtturm Den Oever
„Het Monument“: Aussichtsplattform am knapp 30 km langen Abschlussdeich
Meerblick und Sonnenuntergang inklusive, auf dem Campingplatz „It Soal“ in Workum
Das Friesland bei Makkum
Abkühlung am Strand bei Workum
81
AUS DER REGION Aerosmith
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing - Media - PR - GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de
Silbermond
Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill
Redaktion Charly Rinne [CR], Jessica Hellmann [JH], Michael Bischoff [MB], Jennifer Kastner [JK], Johanna Arning [JA], Ralf Rudzynski [RR], Christina Maria Rötz [CMR], Bert Lukas [BL], Jörg Specke [JS]
Aerosmith – die größte Rock-andRoll-Band der USA – haben eine gigantische Europatour für das nächste Jahr angekündigt. Nach einer Reihe unglaublich erfolgreicher Shows in Südamerika werden Aerosmith mit einer der großartigsten je dagewesenen Rockshows wieder den Atlantik überqueren und zweifellos das ultimative Konzerthighlight des Jahres 2017 sein, wenn die Band auf ihrer Abschieds-Tour „Aero-Vederci Baby!” sagt. Seit über 45 Jahren stehen Aerosmith für DIE Rock-and-RollBand schlechthin, die aufgrund ihrer breiten Anziehungskraft, unvergesslicher Songs und bahnbrechender Liveshows zu einer der einflussreichsten und beliebtesten Gruppen der Welt wurde.
Im Anschluss an die Veröffentlichung ihres Erfolgsalbums „Leichtes Gepäck“ im Dezember 2015 begeisterten Silbermond 2016 ihre Fans mit den gefeierten Live-Konzerten der Leichtes Gepäck Tour 2016. Da zeigte sich erneut: Die Live-Bühne ist der Ort, wo SILBERMOND ganz sie selbst sind, der Ort, an dem die Band ihre ganz spezielle Magie entfaltet. So löste die Ankündigung der Fortsetzung der Tour in 2017 allerorten begeisterte Resonanzen aus. Mit der Ankündigung von sieben weiteren Live-Terminen legen Silbermond noch mal einen drauf. Den Auftakt der Leichtes Gepäck Tour 2017 feiert Silbermond am 18. Mai in Köln im Palladium, also in einem Venue, dem die Band als Konzert-Ort ganz speziell verbunden ist.
Lanxess Arena • Köln 20.06.2017 • 20:00 Uhr Tickets ab 80,75 Euro im VVK
Palladium • Köln 18.05.2017 • 20:00 Uhr Tickets ab 47,95 Euro im VVK
Ständige redaktionelle Mitarbeiter Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Marina Hill [MH], Regine Rudat-Krebs [RRK], Maria Eckardt [ME], Gerd Isigkeit [GI] Redaktions-Praktikanten Phil Halbauer [PH], Yasemin Özacardi [YÖ], Mara Hess [mara], Hanna Frank [hanna], Magdalena Riebe Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Gerd Isigkeit, Bert Lukas, Jennifer Kastner, Marina Hill, Harald Schmidt, Johanna Arning Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Carsten Nachlik, Andreas Weiß, Ralf Rudzynski, Nils Springstubbe, Gerd Isigkeit, Bente Leipoldt Grafik / Layout Jörg Specke, Michael Bischoff, Christian Wiemeler [CW] Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup Erscheinungsweise 10 Ausgaben in 2017
Auflage 18.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2013
Die nächste Ausgabe von 100% VEST erscheint Anfang Juni 2017 Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem VEST-Magazin!
Birth Control rockt im Mai Castrop-Rauxel Nach dem plötzlichen Tod der Rocklegende Bernd „Nossi“ Noske, dem Drummer und der Stimme von Birth Control 2014, waren Fans und Musikerkollegen gleichermaßen geschockt und alle stellten sich die Frage: „Kann, bzw. sollte es überhaupt weitergehen mit der Band“? Doch wo ein Ende ist, ist auch ein neuer Anfang! Birth Control stand (und steht!) immer für exzellente progressive Rockmusik, die über Jahrzehnte die Fans im In- und Ausland vor allem bei den Live-Konzerten begeisterten. Ohne Birth Control wäre die Musiklandschaft in Deutschland ärmer...! Warum also aufhören, wenn noch nicht alles getan ist? Die Band, zu deren Gründungsmitgliedern u.a. Hugo Egon Balder zählt, der bis 1977 an den Drums saß, feierte vor allen Dingen in den 70ern große Erfolge und tourte im Laufe ihrer Karriere kreuz und quer durch ganz Europa. Nach dem überraschenden Tod von Drummer Bernd Noske legten die verbleibenden Musiker zunächst eine längere Pause ein, bevor sie 2016 ankündigten wieder auf Tour zu gehen. Einer der Termine findet nun am 20. Mai um Tanzpalast Mythos in Castrop-Rauxel statt. Ein Auftritt, den sich kein Rockfan entgehen lassen sollte.
Birth Control • Samstag, 20. Mai 2017 • Tanzpalast Mythos • Borghagenerstraße 19 • 44581 Castrop-Rauxel 82 Foto: © Eric Harings
NUR NOCH WENIGE FORD KUGA „TO GO“. JETZT SCHNÄPPCHEN SICHERN!
Der Kuga Black Friday B E I
U N S
SALE I S T
J E D E R
TA G
E I N
F R E I TA G
FORD KUGA „to go“ Titanium Klimaautomatik, Teilleder, Navigation, Winterpaket, Alu-Räder, u.v.m.
€
22.990,Supergünstig als Tageszulassung für
1
Sie sparen €9.450,–2
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung):
Ford Kuga: 5,4 (innerorts), 4,3 (außerorts), 4,7 (kombiniert); CO2-Emissionen: 122 g/km (kombiniert).
www.mohag.de
1
MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 45141 Essen Herzogstraße 1 45659 Recklinghausen Rottstraße 116 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 MOHAG Autohaus Datteln GmbH & Co. KG 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten Marler Straße 135
Telefon 0209 36190 Telefon 0209 360040 Telefon 0201 3613610 Telefon 02361 58040 Telefon 02361 580450 Telefon 02363 37960 Telefon 02362 97790
Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Kuga „to go“ Titanium 2,0 l TDCI, 88 kW (120 PS). 2Auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
JETZT: AKTIONSFAHRZEUGE ZU ATTRAKTIVEN KONDITIONEN!
FÜR SONNENSCHEIN. Mit unserem MINI Cabrio können Sie während der Fahrt den Sonnenschein genießen. Und unser Angebot sorgt für Sonnenschein im Portemonnaie. MINI One Cabrio Moonwalk Grey, Stoff Carbon Black, Lichtpaket, Bordcomputer, Ablagenpaket, USB Anschluss, weiße BlinkBlink leuchten, PDC, Windschutz, Klima u.v.m. Listenpreis 23.470,00 EUR Aktionspreis 20.200,00 EUR Finanzierungsbeispiel*: Laufzeit Anzahlung Nettodarlehnsbetrag Zielrate
36 Monate Sollzinssatz p.a.** 2.900,00 EUR Effektiver Jahreszinssatz 17.300,00 EUR 13.143,00 EUR Mtl. Rate
2,46 % 2,49 %
150,00 EUR
Zzgl. Überführung und Zulassung in Höhe von 860,00 EUR. Verbrauch l/100 km, innerorts: 5,9 / außerorts: 4,4 / komb. 5,0 / CO2-Emission komb.: 116 g/km, Energieeffizienzklasse: B. * Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München; Stand 04/2017. ** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Abb. ähnlich.
GmbH & Co. KG Rottstraße 118, 45659 Recklinghausen, Tel. 02361 91930 www.mini-vogelsang.de
DAS MINI CABRIO. STAY OPEN.