City • Szene • Lifestyle Mai 2019 Nr. 50 • kostenlos 4. Ausgabe 2019
facebook.com/100proVEST
Leckere Spargelzeit im Vestischen Kreis
Ammos • Feinschmecker-Küche
Gastro
Großer Erenja-Familientag • 2. Juni
Kultur
P!nk • VELTINS-Arena • 9.8.
Fashion & Style
Marktplatzspringen RE
Events
Service
DER NEUE MAZDA3 DER NEUE MAZDA3 DER NEUE MAZDA3
Für Ihr Fahrgefühl entwickelt. Erleben Sie die zukunftsweisende Skyactiv Motorentechnologie mit M Hybrid System im eleganten Kodo Design. Für Ihr Fahrgefühl entwickelt. Erleben Sie die zukunftsweisende Skyactiv M miict kM deSnysStieemdiiemzeulkeugnafntstw eneiKse onddoeDSeksyiagcnt.iv Füo r tIo hrreFnathercghenfüohlol geinetw eltH . Eyb rlreib Motorentechnologie mit M Hybrid System im eleganten Kodo Design.
DER NEUE MAZDA3 Für Ihr Fahrgefühl entwickelt. Erleben Sie die zukunftsweisende Skyactiv Motorentechnologie mit M Hybrid System im eleganten Kodo Design. Jetzt monatl. leasen ab €
239
1)
ohne Leasing-Sonderzahlung
239 239
1) tooffnvaetrlb. rlaeuacsehnim erhonretsL6e,a4siln/g1-0S0onkm ogrts 4,3 l/100 km, kombiniert 5,1 l/100 km. JKertazfttsm abTe€stzyklus: inno de,razu aß hleurn ) . CO2-Effizienzklasse: A CO2-Emission kombiniert: 117 g /k1m Jetzt monatl. leasen ab € ohne Leasing-Sonderzahlung 1) Mazda3 Skyactiv-G 2.0 M-Hybrid K r a f t s t o f f v e r b r a u c h i m T e s t z y k l u s : i n n mt , außerorts 4,3 l/10408 kmE,ffkekotim nreieszrint s5%,1 l/100 km. Nettodarlehensbetrag € 21.251,94erorVtesrt6 ra,g4 slalu/ fz1 ei0 t g0 esk am verbJaih LC eaO sin2g--ESm ondises rziaohn lunkgo €mbiniert: 117 g /k 0,m 00. CO La2u-flE eifsfi tuznigepn .az. k km 10.000 Fester Sollzinssatz p.a. % l a s s e : A Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 6,4 l/100 km, außerorts 4,3 l/100 km, kombiniert 5,1 l/100 km.
3,03 2,99
Monatliche Leasingrate € 239 Gesamtbetrag € 11.472,00 1 Maz-dEam 3 Siksysaico tivn-Gk2o.0m Mb-H inybieridrt: 117 g /km. CO2-Effizienzklasse: A C) O 2 R äsdeanrtla Be l: Vorstehende Angabe2n1s.t2e5lle hedra -Bfzeeisitpg ieelsgaem mt. § 6a Abs. 4 PAngV dar. Ein Pr4 iv8 at-LeaEsifnfegk-A zda Finance – einem Service-Ce3n,0te3r Neepttro ethiveenssb eitsrp agie€ 1n,9z4ugleicV trsa2 gs/l3 au tin vege rb Jaohtrd ee szriM nsa% 1e ) rMSaazndtan3dSekryaCcotn ivs-uGm2e.r0LM d ea-sH inygbrGidmbH (Leasinggeber), Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Angebot ist gültig für Privatkunden und nicht mit Leasing-Sonderzahlung € 0,00 Laufleistung p.a. km 10.000 Fester Sollzinssatz p.a. % 2,99 a nN ahcehnlässbseetnr/ Aktionen kombinierbar. P se51 zz,9 gl. ZulasVseurntrgasg- sulanudfz€ei8t9g0esÜabmetrführungskosten. Nneodtnteoared lee 2r1e.i2 Effektiver Jahreszins % 3,03 M tlaicrh Leasingraagte€€ 234 9 Gesamtbetrag € 11.472,4 08 0 A eu un Lebabsiilndgu-nSgoznedigetrzFaahhlruzn gg€mit höherwertiger Ausstatt0 ,0g0. Laufleistung p.a. km 10.000 Fester Sollzinssatz p.a. % 2,99 R eigsrpaiteel:€Vorstehende Angaben stelle2n3z9ugleicG h edsaasm2t/b3e-tBraegisp . E.4in72 Pr,0 iv0 at-Leasing-Angebot der Mazda Finance – einem Service-Center MeopnräastelincthaetivLe esasBin €iel gem. § 6a Abs. 4 PAngV da1r1 der Santander Consumer Leasing GmbH (Leasinggeber), Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Angebot ist gültig für Privatkunden und nicht mit aned /A oo nresntekhoem ienrgbaabr.ePnresitseellezzngzl.uZ - /u3n-dB€ er.fü§h6ruanAgb skso stePnA.ngV dar. Ein Privat-Leasing-Angebot der Mazda Finance – einem Service-Center R peräre sennN taatcivhelsäsBseinsp iekl:tiV ndbeinA glueliacshsudnagss2 eis8p9ie0l Ü gebm .4 d an nrszuem ermLietahsöinhgerG eb AebrbiSld utnagnzdeeirgtCFo ah ug wm erbtiH ger(LAeuasssintagtgtu nge.r), Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Angebot ist gültig für Privatkunden und nicht mit anderen Nachlässen/Aktionen kombinierbar. Preise zzgl. Zulassungs- und € 890 Überführungskosten. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.
AUTOHAUS KOPKE & BENDEL GMBH
Zechenstr. 18 · 45772 Marl Tel. 49236A5U 8T 5O 65H 26 be elE.m utohaus.de A0U-·S-wKwOwP.kKoEpk&e-B EnNdD L aGzdMa-BaH AUTOHZAeU chSeK nsO tr.P1K8E· & 45B 7E 7N 2D ME arLl GMBH Tel. 49236585652Z 6e0c-h ·-ewnw w . k o p k e b e n d e l str. 18 · 45772 Ma.m rl azda-autohaus.de 1) l. a4b9€22 36359 856o5h2 -·s-inw .keo en-gbendel.mazda-autohaus.de Jetzt monatl. leaTse en ne6L0 ea g-w Sow nd rzp ahklu
Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 6,4 l/100 km, außerorts 4,3 l/100 km, kombiniert 5,1 l/100 km. CO2-Emission kombiniert: 117 g /km. CO2-Effizienzklasse: A 1) Mazda3 Skyactiv-G 2.0 M-Hybrid Nettodarlehensbetrag € Leasing-Sonderzahlung € Monatliche Leasingrate €
21.251,94 0,00 239
Vertragslaufzeit gesamt Laufleistung p.a. km Gesamtbetrag €
48 10.000 11.472,00
Effektiver Jahreszins % Fester Sollzinssatz p.a. %
3,03 2,99
Repräsentatives Beispiel: Vorstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 6a Abs. 4 PAngV dar. Ein Privat-Leasing-Angebot der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Leasing GmbH (Leasinggeber), Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Bonität vorausgesetzt. Angebot ist gültig für Privatkunden und nicht mit anderen Nachlässen/Aktionen kombinierbar. Preise zzgl. Zulassungs- und € 890 Überführungskosten. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.
DAS KOPKE & BENDEL-TEAM FREUT SICH AUF IHREN BESUCH
AUTOHAUS KOPKE & BENDEL GMBH Zechenstr. 18 · 45772 Marl Tel. 4923658565260-·-www.kopke-bendel.mazda-autohaus.de
TITEL
VORWORT
TOP-FOTOS DER AUSGABE
Liebe Leserin, lieber Leser, City • Szene • Lifestyle Mai 2019 Nr. 50 • kostenlos 4. Ausgabe 2019
facebook.com/100proVEST
Leckere Spargelzeit im Vestischen Kreis
Ammos • Feinschmecker-Küche
Gastro
Großer Erenja-Familientag • 2. Juni
Kultur
P!nk • VELTINS-Arena • 9.8.
Fashion & Style
Marktplatzspringen RE
Events
Service
100% VEST Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
AnzeIge ?
Tel.: (0172) 27 666 54
„Alle Jahre wieder“, bin ich geneigt bei den nebenstehenden Fotos zu sagen. Zur Eröffnung der Spargelsaison 2019 hatten die vier Erzeuger in der Ried zur Pressekonferenz nach Herten geladen. Das Ganze ist schon eher ein lockeres Familientreffen. Man sitzt mit den Bauern und den Medien-Kollegen bei Getränken und Spargel-Snacks zusammen und erfährt immer wieder interessante Neuigkeiten zum königlichen Gemüse. Wussten Sie beispielsweise, dass eine gesunde Spargelpflanze mindestens sieben Jahre lang Ertrag bringt? Auf jeden Fall kann jetzt überall in der Region das weiße Gold feldfrisch genossen werden, sei es in den zahlreichen Hofcafés oder in den Restaurants mit guter Küche. Mit der vorliegenden Ausgabe von 100% VEST halten Sie übrigens die 50. Ausgabe in den Händen. Dieses kleine Jubiläum ist für uns als Redaktion Ansporn und zugleich Verpflichtung, Ihnen auch weiterhin ein spannendes und hochwertiges Magazin an die Hand zu geben. Ich wünsche Ihnen eine leckere Spargel- und Erdbeerzeit sowie viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe. Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% VEST
Spaß am Rande der PK auf dem Brunnenhof zur Eröffnung der SpargelSaison: Der leckere Scherlebecker Spargel schmeckt auch den Lamas gut.
Anzeige
3
100% VEST • INHALT EVENTS IN DER REGION
VEST AKTUELL
SPARGEL-SPECIAL
NachtSchnittchen • 7. Juni
Die Spargelzeit hat begonnen
Das königliche Gemüse aus der Ried Dreizehn Jahre NachtSchnittchen – ein einmaliger Erfolg, mit dem keiner gerechnet hatte, als die erste Show im September 2006 über die Bühne ging. Zum Best-of treffen sich herausragende Künstler der Kleinkunstreihe am Freitag, 7. Juni, um 20 Uhr in der Stadthalle Datteln. Auf Einladung des Kulturbüros und wie immer in enger Zusammenarbeit mit Moderator Helmut Sanftenschneider werden an diesem Abend erneut zwei Dattelner Kleinkunstpreise verliehen. Den Ehrenpreis Dattelner NachtSchnittchen 2019 erhält der vielfache Kleinkunst- und Kabarett-Preisträger Torsten Sträter. Über den anderen Preisträger, der mit Unterstützung der Sparkasse Vest Recklinghausen mit einem Geldbetrag bedacht wird, stimmen wieder alle Besucher ab. Nominiert sind in diesem Jahr drei hochklassige Wortakrobaten: Herr Schröder als World of Lehrkraft, Heinz Gröning und Ralf Senkel. Alle Interessenten sollten sich beeilen, denn ein großer Teil der Tickets ist bereits verkauft. Eintrittskarten gibt es noch zum Preis von 18 Euro zuzüglich Gebühren. Spiel- und Bewegungsangebote
Wer hoch hinaus will … Marktplatzspringen RE 2019
12
50 Ausgaben 100% VEST
10
Grußworte zum Jubiläum
4
AUS DER REGION
Zurücklehnen, entspannen, feuen … 14 Traumküchen von Küchen Rochol
Sagenhaftes Recklinghausen
16
Kommunale Galerie
17
Recklinghausen leuchtet 2019 Ausstellungen im Rathaus
Urlaub am Recklinghäuser Strand 18 Sonne tanken im Stadthafen
Die Ruhrfestspiele sind eröffnet 20 80.000 Besucher bei Eröffnungsfeier
SchleusenLAUF 2019
Das Laufevent für die ganze Familie
24
Wenn die Seele überfordert ist … 25 Ttauerbegleitung Doris Kruck
Rock Orchester Ruhrgebeat
Open-Flair im Schloss Westerholt
Erenja-Familientag
70
Biathlon auf Schalke
64
Physical Graffiti
66
Hit-Feuerwerk
68
2. Juni • Trabrennbahn Gelsenkirchen
Wintersport-Event in der VELTINS-Arena 50 Jahre Led Zeppelin in Gladbeck SMUG Sundance Open Air Festival
Finale Show in Gelsenkirchen 72 Pink mit Zusatzkonzert in der VELTINS-Arena
26
Elektro- und Hausgeräte Langenfeld 32
RUBRIKEN
Die Stunde des Fachhandels hat geschlagen
Aus der Geschäftswelt
Straßenfest Brassert
Pic Ups
Volksfeststimmung in Marl
36
Vest aktuell
GASTRO-SZENE
Vom 3. Mai bis 12. Juli bietet die Stadt Recklinghausen wieder Spielund Bewegungsangebote für die ganze Familie im Südpark an. Immer freitags von 15–18 Uhr.
42
Original griechische Küche in OE Restaurant Ammos
58
5 6 10
Recklinghausen aktuell
12
Handwerker auf einen Blick
28
Leben und Einkaufen in Marl
29
Ratgeber
40
Wellness & Gesundheit
46
Mobiles Leben
52
Gastro-Szene
56
Gastro-Guide
60
Aus der Region
64
Veranstaltungstipps/Impressum
74
AUS DER GESCHÄFTSWELT Fast immer wenn ich in Recklinghausen bin … Als Verleger und Herausgeber, u. a. von 100% VEST, bin ich auch viel in der Ruhrfestspielstadt unterwegs, um die verschiedensten Termine und Pressekonferenzen wahrzunehmen. Ab Februar startete meine neue Serie „Fast immer wenn ich in Recklinghausen bin …“, mit sicherlich interessanten Tipps für unsere treue Leserschaft. Dieses Mal zieht es mich ins „Hans im Glück“.
Kings Of Floyd in Gladbeck
Spektakuläre Live-Show: Kings Of Floyd in der Stadthalle Gladbeck am 4. Mai. 100% VEST hatte als Medienpartner des Veranstalters einige Karten verlost. Lesen Sie dazu den Konzert-Bericht einer Gewinnerin auf Seite 69. Anzeige
… besuche ich das „Hans im Glück“ Burger liegen nach wie vor voll im Trend, aber das „Hans Im Glück“ war mir schon aus München lange vor den Food-Truck-Festivals und Feierabend-Märkten ein Begriff. Umso erfreuter war ich, als die Restaurant-Kette mit der Eröffnung des Palais Vest auch Einzug in Recklinghausen hielt. Inzwischen gibt es in Deutschland fast 50 Burgergrills und man bekommt überall seinen Lieblingsburger in der gleichen Qualität. Meine persönlichen Favoriten: Hähnchen-Burger „Henne“ (Foto) mit Avocadocreme, Sprossen und Orangen-Senfsoße oder der Rindfleisch-Burger „Wilder Westen“ mit Heumilchkäse, Röstzwiebeln und Grillsoße. Ein leckerer Snack, wenn es mal zwischen zwei Terminen in Recklinghausen schnell gehen muss. [CR]
Hydra-Essentiel
Intensive Feuchtigkeit, mehr Ausstrahlung, taufrische Haut.
Ihre Haut wird nie wieder durstig sein! (Wecken Sie ihre auto-hydratisierende Kraft.)
Die Haut ist jeden Tag Temperaturveränderungen ausgesetzt, die sie austrocknen. Die Pflegelinie Hydra-Essentiel schöpft ihre Wirksamkeit aus der Goethe-Pflanze. Ihr Extrakt aktiviert die Fähigkeit der Epidermis, Wasser zu speichern und reaktiviert dauerhaft ihre auto-hydratisierende Kraft.
Fühlen Sie die einmaligen Texturen des Feuchtigkeitsserums und der Feuchtigkeitscremes. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Clarins-Studio • Angelika Waleschkowski Hochstr. 19 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37 61 51 5
PIC UPs
Ehrung von Schülersporthelfern
42 Schülerinnen und Schüler des Hittorf-Gymnasiums haben ihre Ausbildung zum Schülersporthelfer abgeschlossen. Mitte April haben sie von Bürgermeister Christoph Tesche (vorne links) ihre Urkunden verliehen bekommen. Als Dank für ihr Engagement erhielten sie neben den Urkunden ein Sporthelfer-T-Shirt sowie eine Recklinghausen-Ente vom
Bürgermeister. Ausgebildet wurden die Schüler von den dafür qualifizierten Sportlehrern. Dabei lag der Fokus auf Erster Hilfe und Sicherheitsregeln für den Auf- und Abbau von Sportgeräten. Mit der Ausbildung können die Schüler schulinterne Veranstaltungen betreuen und Vereine unterstützen.
Anzeige
0234
13003
08. MÄRZ – 16. JUNI 2019 en senk Wir seren ! un eitrag tzb Zusa
TICKETS
ab 17,- EUR
Kostenlose Servicenummer 24/7
0800 222 12 11 VIACTIV Krankenkasse • viactiv.de Lipper Weg 190, 45772 Marl
SHOW Do., Fr., Sa. 20 Uhr & So. 19 Uhr
WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE Herner Str. 299 | Bochum
6
Dattelner SchleusenLAUF 2019 • Laufen für den guten Zweck
PIC UPs
Foto (v.l.n.r.): Georg Brauckmann-Berger (Initiator des SchleusenLAUF), Carsten Wewers (Schirmherr des SchleusenLAUF und Bürgermeister der Stadt Oer-Erkenschwick), Nicole Moenikes (Schirmherrin des SchleusenLAUF und Bürgermeisterin der Stadt Waltrop), Andre Dora (Schirmherr des SchleusenLAUF und Bürgermeister der Stadt Datteln) und Kathrin Schopp (Initiatorin des SchleusenLAUF).
Am 30. Juni fällt der Startschuss für den SchleusenLAUF 2019 in Datteln. Nachdem im vergangenen Jahr am Benefizlauf bereits mehr als 1.000 Läufer teilgenommen haben und über 15.000 Euro an Spenden eingenommen wurden, wird es das ambitionierte Ziel der Veranstalter sein, dieses hervorragende Ergebnis nochmals zu übertreffen. Wer am SchleusenLAUF 2019 teilnehmen möchte, ob als Helfer, Spender oder Läufer, findet weitere Informationen auf Seite 24 dieser Ausgabe von 100% VEST sowie im Internet unter www.schleusenlauf.de. Anzeige
FRISEUR MALCZOK
Mediadaten unter
www.crc-media.de Lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch beraten!
Tel. 0172 / 27 666 54
Hülsstraße 57 45772 Marl 023 65 / 4 48 74
WWW.FRISEUR-MALCZOK.DE
Werbung in 100% VEST ist günstiger als Sie denken!
FACETTE UHREN & SCHMUCK MARLER STERN
Untere Ladenstraße - Tel. 0 23 65 – 5 59 68
TAG TTER U M ZUM . MAI AM 12
Schenken mit Herz 7
PIC UPs
Menue Karussell 2019 – Auch im Vest wieder eine Erfolgsgeschichte
Das ist doch eine schöne Schlagzeile: Die Gastronomie Berger in Bottrop-Feldhausen „drehte“ passend zur Jahreszahl 2019 Menüs. Das Menue Karussell, das in diesem Jahr im Ruhrgebiet schon seine vierzehnte Auflage erlebt, ist wohl das, was man klassischerweise als Win-Win-Situation bezeichnet: Während die Besucher des Events Spitzengastronomie zum unschlagbar günstigen Preis geboten bekommen, dürfen die teilnehmenden Gastwirte sich über ausgebuchte Häuser freuen – und das in einer sonst saisonal eher umsatzschwachen Jahreszeit. Immerhin haben überregional rund 55.000 Gäste auch in diesem Jahr die Möglichkeit wahrgenommen, sich von den teilnehmenden Restaurants mit exklusiven Vier-Gänge-Menüs verwöhnen zu lassen. Im Vergleich zu 2018 erneut ein satter Zuwachs. „An Knallerabenden haben wir 80 Menüs gemacht“, berichtet der umtriebige Spitzengastronom Stefan Bertelwick (Foto rechts), der bereits zum 6. Mal bei dieser beliebten Genussveranstaltung dabei war. Der Preis, den die teilnehmenden Lokale bei diesem Gastronomiekonzept mit den Vier-Gänge-Menüs und den begleitenden Weinen, Bieren und Mineralwasser im Vorfeld festlegen, ist einfach unschlagbar und die beste Promotion für gepflegte Gastlichkeit in den eher umsatzschwachen Monaten Februar und März. Im Gasthof Berger zahlte der Gast 56,50 Euro für ein Menü, das der Gourmet ansonsten eher von den klassischen Sternerestaurants kennt, und wo bei gleicher Qualität deutlich mehr bezahlt werden muss. Wer das Menue-Karussell 2019 verpasst hat, für den gibt es einen kleinen Trost: Im Februar 2020 nimmt die geliebte Gourmet-Veranstaltung wieder Fahrt auf. Der Gasthof Berger ist mit Sicherheit auch wieder dabei. Anzeige
KAHL GMBH
STARKES TEAM, STARKE LEISTUNG.
Kahl GmbH Westfalenring 22 45739 Oer-Erkenschwick Tel. 0 23 68/69 69 90 Fax 0 23 68/69 69 55 www.identica-kahl.de
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?
Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer PR-Story oder Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort. Kontakt unter: Bert Lukas 01 72 / 648 645 1 bert.lukas@crc-media.de
8
PIC UPs
Die Spargelzeit hat begonnen
Überall in unserer Region hat die Spargelzeit begonnen, und das knackfrische Königsgemüse wird auch auf zahlreichen Wochenmärkten verkauft, so wie hier auf dem Foto am Stand von Mintel in Recklinghausen neben dem Rathaus. Den Spargelfreunden unter den Lesern empfehlen wir auch unser Spargel-Special ab Seite 42.
Im Mai und Juni stehen in unserer Region wieder alle Zeichen auf rot. In Herten Scherlebeck haben wir schon die ersten heimischen Erdbeeren probiert, und es dauert nicht mehr lange, dann können wir auch die beliebten Himbeeren in den Obstplantagen von Herten selber pflücken, wie auf unserem Foto zu sehen ist.
Anzeige
Leckere Beerenzeit im Vest
VEST AKTUELL
Rundes Jubiläum • 50 Ausgaben 100% VEST Beliebtes Lifestyle-Magazin startete vor sechs Jahren Als im November 2013 die erste Ausgabe von 100% VEST erschien, schrieb ich als Herausgeber u. a. die folgenden Sätze im Vorwort: „Schon wieder ein neues Magazin, mag der eine oder andere vielleicht denken, wenn er diese Ausgabe in den Händen hält. Nach dem Durchblättern des ersten Exemplares werden sich viele Skeptiker aber sicher unserer Meinung anschließen und das Magazin als Bereicherung der lokalen Medienszene ansehen. Schließlich ist doch alles gut, was Recklinghausen und das Vest imagemäßig noch weiter nach vorne bringt.“ Heute, 50 Ausgaben und sechs Jahre Mit einem Umfang von 52 Seiten später, hat sich 100% VEST für viele erschien die erste Ausgabe von Leser und Leserinnen in der Ruhrfest100% VEST Mitte November 2013. spielstadt und darüber hinaus zu einem unverzichtbaren Begleiter durch das städtische Leben entwickelt und ist in der Medienlandschaft des nördlichen Ruhrgebietes nicht mehr wegzudenken. Elfmal im Jahr produziert ein engagiertes Team von Redakteuren, Grafikern und Foto-Reportern ein Magazin, das in einer Auflage von 18.000 Exemplaren nicht nur in Recklinghausen, sondern auch in den anderen Städten des Kreises wie Marl, Herten usw. verteilt wird, und das kostenlos. Das Jubiläum gibt uns Anlass, an dieser Stelle einmal unseren zahlreichen Anzeigenkunden zu danken, ohne die eine Finanzierung eines Magazins wie 100% VEST, gedruckt auf hochwertigem, leicht glänzenden Bilderdruck-Papier, nicht möglich wäre. Freuen wir uns auf die nächsten 50 Ausgaben! Charly Rinne (Verleger & Herausgeber, 100% VEST)
Zu Gast in Recklinghausen ist das häufigste Titelbild von 100% VEST. Bereits fünfmal gelaufen, immer wieder mit anderen Fotos, wirbt unser Magazin seit 2014 für die Genuss-Veranstaltung.
10
2016 ließ die 100% VEST-Redaktion das Wimmelbild „The Recklinghäuser“ durch den Künstler Michael Hahmann illustrieren. Inzwischen ein beliebtes Poster- und Postkarten-Motiv.
Ein Magazin, das eine Lücke in der Medienlandschaft füllt Jeder von uns erreicht einmal das Alter, in dem er den Blick zurückwirft auf das Erlebte im privaten und beruflichen Bereich. Heute, mit geschulterten 70 Lenzen, schreibe ich im Ruhestand spannende Thriller. Doch es gab auch vor nicht allzu langer Zeit für mich die allwöchentliche Spannung, die ich erleben durfte, wenn mein Stadtspiegel, den ich über ein gefühlt halbes Leben verantwortete, in die Haushalte der Stadt verteilt wurde. Auch heute noch eine lesenswerte, unverzichtbare Lektüre für die Bürger unserer doch so schönen Stadt. Stets hielt ich die Mitarbeiter dazu an, die möglichen Mitbewerber zu beobachten und sie als Konkurrenten im hart umkämpften Markt der Zeitungskunden einzuschätzen. Im Jahre 2006 tauchte im Bereich Buer plötzlich ein Magazin auf, das wir im Kollegenkreis heiß diskutierten. Fazit: Lasst uns abwarten. Schon viele Versuche in diesem Bereich fanden statt und scheiterten gegen die Macht unseres etablierten Wochenanzeigers. Dass wir damals einem Irrtum unterlagen, spürte der Anzeigenverkauf schon bald. Ein Magazin, das auf interessante Art und Weise eine Lücke in der Medienlandschaft füllte, behauptete sich Monat für Monat mehr und sorgte für Unruhe im Haus. Heute, nach immerhin 13 Jahren, hat sich bestätigt, was wir damals noch weit weggeschoben haben. 100% BUER entwickelte sich in bewundernswerter Weise, was ich heute neidvoll anerkennen muss. Sicherlich klingt es ungewöhnlich aus dem Mund eines (ehemaligen) Konkurrenten, aber ich wünsche dem Magazin auch weiterhin Erfolg. Nachdem die Magazine auch in den Räumen des Vest und in Bottrop Fuß fassen konnten, heißt es für meinen ehemaligen Verlag, die Anstrengungen weiter zu verstärken. Es haben sich seit damals lesenswerte Magazine am Markt etabliert, auf deren Verschwinden wir nicht hoffen können. Mit kollegialen Grüßen Harald Schmidt Autor und ehem. Chefredakteur „Stadtspiegel“
VEST AKTUELL
Grußworte aus dem Vest zur 50. Ausgabe Meinen herzlichen Glückwunsch zur 50. Ausgabe 100% VEST. Was zunächst mit einer vierteljährlich erscheinenden Ausgabe begann, ist zu einer echten Erfolgsgeschichte geworden. Es werden nun bereits elf Ausgaben im Jahr produziert. Und: 100% VEST ist an über 500 Auslagestellen zu finden, 400 davon allein bei uns in Recklinghausen. Ich lese das Heft sehr gerne. Zum Beispiel in einem der Cafés in unserer schönen Altstadt. Hier, in unserer „Guten Stube“, kann man gut Schlemmen, Shoppen und Schlendern. 100% VEST hat einen sehr guten Themen-Mix zu ausgewählten Veranstaltungen in Recklinghausen. Natürlich lesen Sie jetzt im Mai Interessantes zu unseren international renommierten Ruhrfestspielen. Auch gibt es Tipps zu Gastro-Szene, Einkaufserlebnis, Kultur, Dienstleistern und vielem mehr. 100% VEST zu lesen lohnt sich. Viel Spaß dabei und weiter so!!! Christoph Tesche Bürgermeister der Stadt Recklinghausen 100% VEST die Fünfzigste! Dazu gratuliere ich Charly Rinne und seinem Team ganz herzlich und möchte mich als zwar zugereister, mittlerweile aber 100%iger Vestianer ganz herzlich bedanken. 50 Ausgaben, in denen das vielfältige Leben der Region in bunten Bildern und Farben präsentiert und auch dokumentiert wird. Mit viel Energie, Engagement und Herzblut für unser Vest weist das Redaktionsteam sowohl auf die großen Events, wie auch auf die kleinen Veranstaltungen hin und ermöglicht somit einen Überblick über das doch sehr umfangreiche Angebot. Die Fotografen, Schreiberlinge und auch der Verleger selbst sind ständig in der Region unterwegs, um für 100% VEST Impressionen und Stimmungen einzufangen und somit auch im Nachhinein das Geschehen im Vest erlebbar zu machen. Die zusätzlich zu akquirierenden Anzeigenkunden und die effiziente Arbeit des Teams ermöglichen die kostenlose Verteilung an zahlreichen öffentlichen Orten, sodass niemand vom Erhalt der Informationen ausgeschlossen wird. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg, Power und Spaß an eurer Arbeit, die mit 100% VEST sowohl für die Mitbürger der Region, als auch für Besucher einen hilfreichen Erlebnis-Kompass entstehen lässt. Und natürlich freue ich mich auch weiterhin auf die tolle Zusammenarbeit mit einem ebensolchen Medienteam.
Grüße aus dem Herzen im Vest, verbunden mit dem Dank an das gesamte 100% VEST Team, für eine stetige „Puzzlearbeit“. In einer medial und digital schneller gewordenen Zeit, liefern sie mit ihrer 50. Ausgabe einen konstant bewährten und bleibenden Beitrag zur Information „auf Papier zum Anfassen“. Ich wünsche weiterhin maximalen Erfolg und immer eine spannende Perspektive. Fred Toplak Bürgermeister der Stadt Herten 50 Ausgaben 100% VEST und ich erinnere mich noch sehr gut ans erste Heft. Diese und jede folgende Ausgabe liegt noch in meiner Agentur. Mein Kompliment für 100 % Information, 100 % Unterhaltung und 100 % Loyalität. Seit Jahren ein fairer Geschäftspartner. Danke an Charly und sein Team für die tolle Zusammenarbeit und die enge Verbundenheit. So macht Information Spaß. Wie freuen uns auf alle weiteren Projekte aus Eurem Haus. Carsten Nachlik Inhaber Agentur cn³ – Grafik u. Webdesign / Nachlik Photography Liebes 100% VEST-Magazin, herzlichen Glückwunsch zur Jubiläumsausgabe und den immer wieder erheiternden und/oder informativen Beiträgen zur Lage der Region. Auf einen weiterhin scharfen Ein- und Ausblick. Phil Fuldner DJ und Künstler Die 50. Ausgabe von „100% VEST“ – herzlichen Glückwunsch! Für die nahe Zukunft wünsche ich mir (und euch) eine Sonderausgabe mit dem Titel „Endlich – Schalke 04 ist Deutscher Meister“. Eine ganzseitige Anzeige von der Agentur PRINZ könnt ihr dann schon mal einplanen … Henning Prinz Geschäftsführer der Veranstaltungs- und Künstleragentur Prinz
Michael Böhm Inhaber Agentur Augenfänger – Die Marketingmanufaktur Anzeige
City • Szene
• Lifesty
le
facebook.com/1 00proVEST
Mai 2019
Nr. 50 • kostenlos 4. Ausgabe 2019
Lec ker e Sp im Ves tis arg elz eit che n Kre is Ammos •
Feinschmecke r-Küche
Gastro
Großer Erenja-Familien tag • 2. Juni
Kultur
P!nk • VELTINS-Are
na • 9.8.
Fashion & Style
Marktplatzsp
ringen RE
Events
Service
Ein herzliches Dankeschön für die schönen Grußworte zu unserer 50. Jubiläums-Ausgabe 100% VEST. (Das gesamte Team vom Verlag CR-Consult) 11
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Wer hoch hinaus will … 38. Internationales Marktplatzspringen in Recklinghausen am 31. Mai
Schon seit 1973 hat die „Woche des Sports“, die 2019 vom 28. Mai bis 10. Juni stattfindet, ihren festen Platz im Recklinghäuser Eventkalender. Die von Willi Daume und Otto Burrmeister ins Leben gerufene Veranstaltung findet seither in jedem Jahr begleitend zu den Ruhrfestspielen statt. Höhepunkt der Sportwoche ist seit langem das Marktplatzspringen, das es immer wieder schafft, nicht nur tausende Sportbegeisterte, sondern auch die internationalen Stars der Stabhochsprung-Szene in die Ruhrfestspielstadt zu locken. In diesem Jahr dürfte ein zusätzlicher Anreiz gesetzt sein, denn Zuschauer wie auch Teilnehmer dürfen sich auf eine wichtige Neuerung freuen! Erstmals geht man 2019 in Recklinghausen offiziell auf Rekordjagd. Als 1982 Detlef Harms und Detlef de Raad, zwei der damals besten deutschen Athleten, beim 1. Recklinghäuser Marktplatzspringen als Werbegag erfolgreich über einen Wohnwagen sprangen, ahnte wohl noch niemand, wie erfolgreich sich dieser Wettbewerb in der Kreisstadt etablieren würde. Heute lockt die Sportveranstaltung jährlich tausende sportbegeisterte Besucher ebenso an den Altstadtmarkt, wie die Stars der internationalen Stabhochsprung-Szene. Allein aus der „ewigen Bestenliste“ der Top 50-Springer haben bis heute schon mehr als dreißig den Weg nach Recklinghausen gefunden, darunter so illustere Namen wie Günter Lohre, Nick Hysong, Tim Lobinger, Emma George oder Björn Otto, der mit einer Höhe von 5,83 m aus dem Jahr 2012 immer noch den offiziellen Marktplatzspringen-Rekord hält. Und auch wenn die Namen der Springer zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt gegeben wurden, ist auch in diesem Jahr bereits absehbar, dass das Teilnehmerfeld sich erneut wie das Who-is-who der Stabhochsprung-Szene präsentieren wird. Wobei sicherlich gerade das Thema Rekorde einen neuen Stellenwert einnimmt, da das Marktplatzspringen in diesem Jahr mit einer wichtigen Neuerung
12
aufwartet, denn erstmals wird das Sportevent vom Internationalen Leichtathletik-Verband (IAAF) als offizieller Leichtathletik-Wettkampf anerkannt, wodurch der Wettbewerb gewiss nicht unattraktiver wird. Wurde das Recklinghäuser Marktplatzspringen bisher lediglich als Demonstrationswettbewerb geführt, da der Anlaufsteg der Sprunganlage das Gefälle auf dem Marktplatz nicht im vom IAAF geforderten Maße ausglich, darf, nachdem dieses Manko behoben ist, auf dem Altstadtmarkt nun auch endlich offiziell um Rekorde gesprungen werden – auch wenn dies beispielsweise für Arnaud Art etwas zu spät kommt, denn der Vorjahressieger sprang 2018 eigentlich mit 5,74 m neuen belgischen Rekord. Hoffentlich ein Anreiz für den jungen Belgier, die Sieghöhe des Vorjahres nochmals in Angriff zu nehmen. Begleitet wird die Veranstaltung am 31. Mai, wie immer, von einem attraktiven Rahmenprogramm mit Musik, Essen, Trinken, und dem beliebten Gewinnspiel „Erraten sie die Siegeshöhe“, bei dem die Zuschauer attraktive Preise der Sponsoren gewinnen können. Bleibt nur noch zu hoffen, dass auch Petrus sich als Stabhochsprungfan erweist und dem Wettbewerb sonniges Wetter beschert.
Fotos: © Friedhelm Kunze • Großes Foto: © Nils Springstubbe
Hoch hinaus ist einfach. Mit der Sparkasse Vest beim Internationalen Marktplatzspringen.
sparkasse-re.de
Wenn’s um Geld geht
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Zurücklehnen, entspannen, freuen: So kauft man Küchen bei Küchen Rochol! Traumküchen maßgeschneidert auf Raum und Budget Sie suchen eine besondere, eine außergewöhnliche Küche? Genau die Küche, die individuell nach Ihren Wünschen entworfen wird? Sie suchen einen Küchendesigner, der von der Planung bis zur termingerechten Montage Ihr Projektbegleiter ist und auch danach Ihr persönlicher Ansprechpartner bleibt? Dann sind Sie bei Küchen Rochol an der richtigen Adresse. Das Familien-Unternehmen vereint Tradition mit Dynamik und Kreativität und plant Traumküchen, die maßgeschneidert sind auf Raum und Budget.
Eigens zum Jubiläum von Küchen Rochol kam sogar der BORA-Truck zum Show-Kochen. Fotos: © Ralf Rudzynski
Vor 10 Jahren wurde Küchen Rochol in Bochum gegründet. Da es neben diesem Jubiläum mit dem 1-Jährigen der Filiale Recklinghausen noch einen weiteren Grund zum Feiern gibt, wird Küchen Rochol 11 Monate lang mit wechselnden 10+1-Jubiläums-Aktionen überraschen. Jeder 11. Kunde erhält beim Kauf einer Küche in diesem Monat einen BORA-Dunstabzug gratis. Auf 700 Quadratmetern präsentiert Küchen Rochol am Stammsitz Castroper Hellweg 49 in Bochum ebenso die gesamte Vielfalt wunderschöner Traumküchen wie an der Herner Straße 41a in Recklinghausen. Ob klassisch, puristisch oder im Landhausstil – ob kleiner oder großer Raum: Küchen Rochol hat nicht nur das komplette Spektrum im Angebot, sondern vor allem auch Küchendesigner, die mit viel Erfahrung und immer neuen Ideen auch Ihre Traumküche Wirklichkeit werden lassen. Getreu der Maxime: „Ihre Küche ist unsere Leidenschaft!“ Seit jeher setzt Küchen Rochol auf Innovation und renommierte Marken wie AEG, Gaggenau, Neff, Miele, Siemens und BORA, das mit dem Dunstabzug im Kochfeld die Küche revolutioniert hat. Als BORA-Premium-Händler bieten beide Filialen mit den Systemen Pure, Classic 2.0 und Professional 2.0 heute schon die Zukunft an.
Küchen Rochol Herner Straße 41a • 45657 RE • Tel.: 02361 – 94 31 500 Öffnungszeiten Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr • Sa.: 10 – 16 Uhr Planungstermine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten www.kuechen-rochol.de • info@kuechen-rochol.de Die neue Traumküche im 3D-Kino erleben Bei Küchen Rochol kauft man Küchen ganz entspannt und ohne Zeitdruck. Schon beim Planungstermin mit Ihrem persönlichen Küchendesigner nimmt die Traumküche am Computer in 3D zusehends Gestalt an. Von Minute zu Minute steigt die Vorfreude und wird endgültig zum Erlebnis, wenn Sie das neue Schmuckstück im 3D-Kino (in Bochum) „betreten“ und einen Eindruck erhalten, welch Highlight schon bald Ihr Zuhause krönen wird. Küchen-Inspektion und noch viel mehr Service Übrigens: Pünktlich zum Jubiläum hat Küchen Rochol den Service abermals erweitert. Da sich das Unternehmen nicht nur durch exzellente Küchen, sondern auch durch hervorragenden Service einen guten Ruf erworben hat, werden Küchen-Inspektionen durch das hauseigene Montageteam angeboten: Die Funktionsfähigkeit aller Geräte wird überprüft, kleinere Macken und Kratzer bei Fronten und Arbeitsplatten werden ausgebessert, Kleinteile wie Leuchtmittel oder Kohlefilter von Umlufthauben bei Bedarf ausgetauscht. Sofern keine Materialkosten anfallen, gibt es die Küchen-Inspektion zum Pauschalpreis von 99 Euro. Auch bei Ersatzbedarf ist Küchen Rochol Ansprechpartner und Dienstleister bei der Suche nach Ersatzteilen. Die Experten helfen gerne, auch wenn nur ein Elektrogerät, eine Spüle oder eine Armatur ersetzt werden soll. „Bei uns bekommen Sie alle Geräte zu Online-Preisen“, versichert Inhaber Jesse Rochol und betont: „Und Sie müssen trotzdem nicht auf persönliche Beratung, Lieferung und Montage durch Fachleute verzichten!“ [RR] Eine schöne und modern ausgestattete Küche ist Lebensqualität.
14 14
10 Jahre
EINE SCHÖNE NEUE KÜCHE WERTET IHR ZUHAUSE AUF!
Tolle Angebote zum Jubiläum!
BOCHUM Castroper Hellweg 49
RECKLINGHAUSEN Herner Straße 41a
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
„Sagenhaftes Recklinghausen“ Lichterspektakel in der Altstadt geht in die 14. Runde Noch knapp sechs Monate, dann heißt es wieder „Recklinghausen leuchtet“. Von Freitag, 18. Oktober, bis Sonntag, 3. November, verwandelt sich die Altstadt wieder in ein stimmungsvolles Lichtermeer. Wie schon im Vorjahr wird das beliebte Event, das längst weit über die Stadtgrenzen hinaus strahlt, von der Arena Recklinghausen GmbH veranstaltet. „‚Recklinghausen leuchtet‘ geht in diesem Jahr bereits in die 14. Runde, aber der Besucherandrang ist ungebrochen, das haben wir 2018 gesehen“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Die Arena hat im ersten Jahr, in dem sie die Regie übernommen hat, wirklich einen tollen Job gemacht und ich bin schon sehr gespannt, was sich die Verantwortlichen diesmal einfallen lassen. Ich bin mir sicher, dass ,RE leuchtet‘ auch 2019 wieder beste Werbung für unsere ,Gute Stube‘ sein wird“, betonte Tesche. „Wir wollen natürlich an den Erfolg aus dem vergangenen Jahr anknüpfen“, so Lars Tottmann von der Arena Recklinghausen. „Die Veranstaltung hat sich stets auch dadurch ausgezeichnet, dass nicht nur die Zahl von Ge- Foto (v.l.n.r.): Gemeinsam stellten Bürgermeister Christoph Tesche, Georg Gabriel (Abteilungsleiter Stadtmarketing/Tourismus), Lars Tottmann und Marius Ebel (beide Arena Recklinghausen GmbH) das Motto bäuden, die beleuchtet wurden, für „Recklinghausen leuchtet 2019“ vor. Foto © Stadt Recklinghausen angestiegen ist, sondern auch das Rahmenprogramm attraktiv weiterentwickelt wurde. Diesen Ein weiteres Highlight steht ebenfalls schon fest. Am SamsWeg ist auch die Arena 2018 weitergegangen“, erklärte Axel tag, 2. November, wird Lokalmatador Moguai wieder den RatTschersich, Leiter des Fachbereichs Wirtschaftsförderung, hausplatz zum Beben bringen. Passend zur Musik wird dann Standortmanagement und Stadtmarketing. wieder eine spektakuläre Lichtshow auf die Rathaus-Fassade Als wahrer Besuchermagnet hat sich in den letzten Jahren projiziert. Im vergangenen Jahr hatte der international bedie Rathaus-Show erwiesen. Auch 2019 wird die Fassade des kannte Moderator, DJ und Musikproduzent für einen Besucherhistorischen Gebäudes wieder zur Leinwand – das Motto rekord vor dem Rathaus gesorgt. „Moguai gehört ja inzwischen heißt diesmal „Sagenhaftes Recklinghausen“. Märchen und fast schon zum Inventar von ‚Recklinghausen leuchtet‘, desSagen werden dann im Mittelpunkt stehen. Freitags bis halb freuen wir uns, dass er auch dieses Jahr wieder dabei ist“, sonntags ist die Lichtshow jeweils um 19, 20 und 21 Uhr zu sagte Marius Ebel von der Arena Recklinghausen. sehen, außerdem gibt es eine Zusatzveranstaltung an HalloWeitere Details zur 14. Auflage von „Recklinghausen leuchween, 31. Oktober. tet“ werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben. Anzeige
Wir machen uns einen Kopf für Ihre Werbung. Kunsthof Westerholt | Am Bungert 19 | 45701 Herten | Fon 0209-93 36 11 80 | www.cn-3.de 16
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Kommunale Galerie Ulla Höpken stellt im Rathaus aus Das Rathaus der Stadt Recklinghausen dient seit der Wiedereröffnung im Herbst 2018 nach Abschluss der Renovierungsarbeiten als kultureller Standort der Stadtgesellschaft. Neben Konzerten und Lesungen werden in der „Kommunalen Galerie“ wechselnde Ausstellungen verschiedener Künstler präsentiert. Im Fokus stehen aktuelle Tendenzen der lokalen Kunstszene und die Präsentation der Sammlung der städtischen Museen. Damit wird den Bürgern „ihre“ Kunst in interessanten neuen Zusammenhängen vorgestellt. Derzeit ist die Ausstellung „Über Blick“ von Ulla Höpken im ersten Obergeschoss des Rathauses zu sehen. Bis Sonntag, 26. Mai, können die farbenfrohen Bilder der Malerin aus Sankt Goarshausen noch besichtigt werden – Montag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 13 Uhr und Donnerstag von 8 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Bis Mitte Februar 2019 war die Ausstellung „Plastik Malerei Zeichnung“ von Bildhauer Heinrich Brockmeier in der Kommunalen Galerie beheimatet. Nach den Werken von Ulla Höpken wird „Die malenden Kumpel von der Ruhr – Werke aus der Sammlung der Naive der Kunsthalle Recklinghausen“ vom 14. Juni bis zum 22. September zu sehen sein. Es folgen Malereiwerke von Ulrike Speckmann, die vom 4. Oktober bis Januar 2020 präsentiert werden. Anzeige
Recklinghausen
an die
WAND!
Das kultige Stadt-Poster (DIN A1 und als Postkarte) in Recklinghausen bei folgenden Partnern erhältlich: Kärntener Str. 30 45659 Recklinghausen Tel. 3 03 88 08
www.kristall-
Das gemütliche Café in cafe.de Recklinghausen
Pfeifen Kargl Grafenwall 11 RE-City
Buchhandlung Musial Heilige-Geist-Straße 3 RE-Altstadt
Kristall Cafe-Lounge Hauseigene KONDITOREI Kärntener Straße 30 in RE-Hillerheide MEISTERHAND
ganztägig geöffnet
Buchhandlung
Winkelmann Optik-Heimbrock Ovelgönnestr. 77 RE-Hillerheide
Feiern Sie bei uns! z. B. Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen u.v.m. Wir beraten Sie gerne.
BH Winkelmann Steinstraße 2 RE-Altstadt
17
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Urlaub am Recklinghäuser Strand Ein großer Strandbereich, eine gemütliche Terrasse sowie ein großartiger Blick auf den Rhein-Herne-Kanal: Der Stadthafen ist eine einzigartige Location mit maritimem Flair, der Urlaubsfeeling rund um die Uhr verspricht. In den Sommermonaten täglich ab zwölf Uhr geöffnet, ist der Stadthafen in den Wintermonaten als Eventlocation für Hochzeiten, Firmenveranstaltungen und Geburtstage exklusiv buchbar. Von Spare Ribs über frische Salate bis hin zur Pasta: Auf der Speisekarte des Restaurants, das nach holländischem Vorbild errichtet wurde, findet jeder den richtigen Sattmacher – vom Vegetarier bis hin zum Fleischliebhaber. Der Stadthafen bietet zudem eine gute Verkehrsanbindung: Fahrradfahrer erreichen das Gelände direkt über den Emscher Radweg, für Autofahrer stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Weitere Annehmlichkeiten: kostenloses WLAN für alle Gäste, Spielzeuge für die Kids, ein Fahrradparkplatz und Wassernäpfe für Hunde (sowohl auf der Terrasse als auch im Restaurant). Weitere Informationen zu den Angeboten finden Sie auf der Internetseite www.stadthafen.de Anzeige Anzeige
EELING TENN--F KÜS AM RHEI HERNE-KANAL TÄGLICH AB 12 UHR GEÖFFNET !!!
18
STADTHAFEN.COM AM STADTHAFEN 10, 45663 RECKLINGHAUSEN
WIR LIEBEN
RE AKTUELL
ERDBEEREN
Recklinghäuser Hurz 2020 Vorverkauf bereits gestartet Bei den Besucherinnen und Besuchern der Verleihung des schrägen Comedy-Preises „Recklinghäuser Hurz“ am 1. April 2019 im Ruhrfestspielhaus ist die Erinnerung an das erfolgreiche Event im Ruhrfestspielhaus sicher noch wach, da starten die Organisatoren bereits mit dem Vorverkauf für die vierte Auflage. Am 16. März 2020 werden sich Größen der deutschen Kabarett- und Comedy-Szene erneut auf dem Hügel versammeln, um den Nachfolger von Dieter Nuhr zu krönen, der in diesem Jahr mit dem begehrten Preis ausgezeichnet wurde.
KÜPERS KUCHEN Lassen Sie mit unseren Torten jeden Tag zum Feiertag werden. Sie schmecken so gut, wie sie aussehen. Z.B. Beerentorten, Schwarzwälder Kirsch, Baisertorte oder diverse Sahneteilchen. Probieren Sie auch aus unserem großen Gebäcksortiment.
Bürgermeister Christoph Tesche begrüßte am 1. April beim Empfang im Bistro des Ruhrfestspielhauses den diesjährigen Hurz-Preisträger Dieter Nuhr.
KÜPER Bäckerei
Marienstrasse 96 45663 Recklinghausen Anzeige
„Natürlich sind wir begeistert, auf welch positive Resonanz die Veranstaltung von Beginn an gestoßen ist. Nicht nur das Interesse der Besucherinnen und Besucher war riesig, sondern die Preisverleihung ist auch in den Medien vor Ort und überregional auf ein großes und positives Echo gestoßen. Der ,Hurz‘ ist beste Werbung für unsere Stadt und trägt natürlich auch zur Profilierung des Ruhrfestspielhauses als Veranstaltungsort für große Events, aber auch zur Positionierung Recklinghausens als Kulturstadt bei“, erklärte Christoph Tesche. Der Bürgermeister selbst wird natürlich auch 2020 wieder gemeinsam mit Achim Hagemann in der Jury sitzen, die bei der Suche nach dem Träger des Nachwuchspreises Punkte verteilt. Die Idee, die Auszeichnung überhaupt aus der Taufe zu heben, entstand 2017 im Zuge der 1000-Jahr-Feierlichkeiten. Der Preis erinnert an den legendären TV-Sketch von Hape Kerkeling und Hagemann, mit dem die beiden Recklinghäuser 1992 Comedy-Geschichte im deutschen Fernsehen schrieben. „Wir sind nach der diesjährigen Verleihung so häufig gefragt worden, wann es Tickets für den ,Hurz 2020‘ zu kaufen gibt, dass wir uns entschlossen haben, kurzfristig mit dem Vorverkauf zu starten“, sagte Lars Tottmann. Der Geschäftsführer der Arena Recklinghausen GmbH und sein Partner Marius Ebel hatten in diesem Jahr mit der Einladung der Hauptdarsteller des Films „Der Junge muss an die frische Luft“ und der Verleihung eines Sonderpreises einen Volltreffer gelandet. Die Ticket-Preise für den „Recklinghäuser Hurz 2020“ bleiben stabil. Karten gibt es in drei Kategorien: 44,90 Euro, 33,90 Euro und 22,90 Euro. Info: www.derhurz.de
Tel. 02361-61470 Fax 02361-996973 info@baeckerei-kueper.de www.baeckerei-kueper.de
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Eines der gößten Kunst- und Kulturfestivals Europas ist offiziell eröffnet. Wie ungebrochen groß die Begeisterung der Menschen für das Theaterspektakel in Recklinghausen ist, stellten nicht zuletzt die Besuchermassen bei den Eröffnungsfeierlichkeiten eindrucksvoll zur Schau. Über 80.000 Gäste fanden am 1. Mai den Weg zum Kulturvolksfest am grünen Hügel, mit dem die Ruhrfestspiele in ihre erste Saison unter Neu-Intendant Olaf Kröck startete. Noch bis zum 9. Juni bietet die Kulturveranstaltung zahlreiche internationale Produktionen aus den Bereichen Theater, Literatur, Musik und Tanz. Dass gerade letzterer Kunstform in diesem Jahr eine besonders bedeutende Rolle zukommt, zeigt nicht zuletzt der Umstand, dass die Ruhrfestspiele am 3. Mai mit dem Stück „Beytna“ eröffneten, das dem libanesischen Tänzer und Choreografen Omar Rajeh und seinem „Maqamat Dance Theatre“ den internationalen Durchbruch bescherte. Wer die beeindruckende Performance von Omar Rajeh verpasst hat, auf den warten bei den Ruhrfestspielen noch vier weitere internationale Arbeiten im Bereich Tanz: Dimitris Papaioannous Produktion „The Great Tamer“ (4., 5. und
Omar Rajehs „Beytna“ eröffnete in diesem Jahr die Ruhrfestspiele.
6. Juni im Großen Haus) entwickelt das Konzept eines erzählenden Theaters durch Bewegung ohne Sprache für die Gegenwart weiter. In dem Doppelabend „wilderness tender/Auftaucher“ (19. und 20. Mai im Theater Marl) der Choreografinnen Stephanie Miracle und Henrietta Horn zeigen Absolventen der „Folkwang Universität der Künste“ des Studiengangs Tanz ihr Talent. Der aus Israel stammende Choreograf, Tänzer und Musiker Hofesh Shechter ist einer der zurzeit gefragtesten internationalen Künstler des zeitgenössischen Tanzes. Die Ruhrfestspiele zeigen seine Arbeit „Grand Finale“ am Die Produktion „Grand Finale“ von Choreograf Hofesh Shechter. 31. Mai und 1. Juni im Großen Haus. Zu den wichtigen Ve r t r e t e r i n n e n des neuen zeitgenössischen Tanzes gehört auch die Regisseurin Monika Gintersdorfer. Gemeinsam mit dem ivorischen Tänzer Gadoukou Foto: © Rahi Rezvani la Star analysiert sie Anzeige
20
Foto: © Caroline Minjolle Steps
Die Ruhrfestspiele 2019 sind eröffnet
mit ihrem neuen Ensemble „La Fleur“ den Tanz selbst. Weiterhin präsentieren die Ruhrfestspiele die Deutschlandpremiere der neuesten Arbeit „Das Jetzt-Stück n° 11 – Massiv inspiriert in Paris“ (22., 23. und 24. Mai in der Halle König Ludwig 1/2), die zeigt, wie der Mix von Tanz- und Musik-Stilen aus Afrika und Europa zu einem wichtigen Mittel der Selbstvergewisserung junger Menschen wird. Ein weiterer Schwerpunkt der Ruhrfestspiele liegt, wie immer, beim Thema Literatur. „Unter den verschiedenen Werkzeugen des Menschen“, schreibt Jorge Luis Borges in seinem Vortrag „Das Buch“, „ist das erstaunlichste das Buch. Die anderen sind Erweiterungen seines Körpers. Mikroskop und Teleskop sind Erweiterungen des Sehens; das Telefon ist eine Erweiterung der Stimme; dann haben wir Pflug und Schwert, Erweiterungen des menschlichen Arms. Aber das Buch ist etwas anderes: es ist eine Erweiterung des Gedächtnisses und der Phantasie.“ Repräsentativ für den Stellewert, den das Buch bei den Festspielen hat, ist beispielsweise die in diesem Jahr neue
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
„Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ Foto: © Barbara Braun
(8. Juni) Texte von Heiner Müller, der in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden wäre. Unter dem Titel „Für alle reicht es nicht“ (9. Juni) lauscht er Müllers einzigartigen Sprach- und Denkräumen für unsere Gegenwart noch einmal nach. Caroline Peters liest aus dem einzigen vollendeten Roman von Ingeborg Bachmann „Malina“ (12. Mai). Wolfram Koch liest frühe Erzählungen Anton Tschechows voller Witz, Anarchie, kühnem Stil, genauer Beobachtung, Menschenkenntnis und Ironie (13. Mai). Dietmar Bär liest „Eine Rebellion“ von Joseph Roth (2. Juni). Und in Erich Kästners Großstadtroman „Gang vor die Hunde“ geht es um das unmoralische Berlin der frühen 1930er-Jahre – eine szenische Lesung mit Musik aus dieser Zeit von Christine Sommer und Martin Brambach (6.– 8. Juni). Darüber hinaus beschäftigen sich die Festpiele am 28. Mai unter Moderation von Jan Philipp Zymny mit dem Thema „Poetry Slam“, Dunja Hayali stellt am 20. Mai ihr neues Buch „Haymatland“
vor und dann präsentieren die Ruhrfestspiele in Zusammenarbeit mit „REPORTAGEN – Das unabhängige Magazin für erzählte Gegenwart“ zudem noch die Reihe „Reportagen Live – Weltgeschehen im Kleinformat“, moderiert von Dimitrij Gawrisch (12., 19., 26. Mai und 2. Juni). Den Kern der Ruhrfestspiele aber bildet traditionell selbstverständlich das Theater und so ist der Veranstaltungskalender auch in dieser Sparte wieder gut gefüllt mit internationalen Produktionen herausragender Künstler. Beispielsweise mit der Deutschlandpremiere von „The Prisoner“ (9., 10., 11. und 12. Mai im Kleinen Haus) von einem der einflussreichsten und revolutionärsten Theatermacher des 20. Jahrhunderts: Peter Book. Eine Bösebubengeschichte für Erwachsene nach Wilhelm Busch erwartet mit „Max und Moritz“ vom 10. bis 12. Mai im Großen Haus unter der Regie von Antú Romero Nunes. Der vielfach preisgekrönte Roman „Ein wenig Leben“ der US-amerikanischen Autorin Hanya Yanagihara sorgte seit seinem Erscheinen 2015 bis heute weltweit für Aufsehen – als Meisterwerk und Bestseller. Er erzählt aufwühlend, wie groß ein kleines Leben sein kann. Eine ebenso erschütternde, wie unwirklich schöne Geschichte, in der man versinkt, obschon sie manchmal in ihrer Brachialität kaum zu ertragen ist. In einer Koproduktion mit dem „Internationaal Theater Amsterdam“ präsentieren die Ruhrfestspiele vom 17. bis 19. Mai die Bühnenfassung unter der Regie von Ivo van Hove. Was wäre eigentlich, wenn das Wirtschaftswunder nicht in Deutschland, sondern der Türkei stattgefunden hätte? Im unterhaltsamen Sezen Aksu-Liederabend „Istanbul“ (17.–19. und 22.–26. Mai im Bürgerhaus Süd) geht man dieser Frage nach, wenn sich Klaus Gruber, Arbeiter aus Recklinghausen, ins ferne Istanbul aufmacht, in die Stadt, die ihm und seiner Familie Wohlstand und Zukunftsperspektiven verspricht. Der italienische Theaterregisseur Roberto Ciulli leitet seit 1980 das „Theater an der Ruhr“ in Mühlheim. In diesem Jahr feierte er seinen 85. Geburtstag. Mit „Immer noch Sturm“ (24. Mai), „Clowns 2 1/2“ (25. Mai) und „Othello“ (26. Mai) würdigen die Ruhrfestspiele dem vielfach ausgezeichneten, außergewöhnlichen Theatermacher mit einer Werkschau. Weitere Informationen sowie das komplette Programm gibt’s im Internet unter www.ruhrfestspiele.de
Wein-Tipp der Ausgabe
Sebastian Banhold • Getränkefachmann
2018 Honoro Vera Rosado (Jumilla/Spanien) Bodegas Ateca •
L
eichte Küche, leichte Weine! Seit dem herrlichen Wetter an Ostern, werden langsam aber sicher die Salatschüsseln aus den Schränken, die versatubten Gartenstühle aus dem Keller und die egal wie betriebenen Grillgeräte aus den Ecken geholt. Ja, ich weiß es! Es gibt auch die „Wintergriller“… Aber selbst diese hartgesottene Spezies greift im Sommer eher zum Weiß- bzw. Roséwein. Mein Wein zur entspannt geselligen Grillsaison, ist in jedem Fall der Honoro Vera Rosado aus dem Hause Ateca. Diese feine Cuvée aus Monastrell und Syrah, hat einen wunwun derbaren Duft nach vollreivollrei fen Kirschen, roten Beeren und zarten Kräutern. Das macht ihn angenehm Vielschichtig und am Gaumen präsentiert er sich frisch und mit einer tollen Balance. Der perfekte Wein, für zarte Steaks, knackige Salate und kurzweilige Stunden zu zweit.
Preis pro Flasche: € 6,95
Anzeige
Reihe im Bereich Literatur „… im Gespräch mit Denis Scheck“. Die Ruhrfestspiele haben an drei Abenden Gäste zum Gespräch mit dem Literaturkritiker und Moderator eingeladen. Es sind drei Jahrhundertbiographien: Eröffnet wurde die Reihe mit Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller am 6. Mai – der 97-jährige Autor und Filmemacher Georg Stefan Troller kommt aus Paris (14. Mai) und der große amerikanische Anwalt und Autor Louis Begley aus New York zu den Ruhrfestspielen (25. Mai). Im Gespräch mit Denis Scheck werden ihre ganz besonderen Perspektiven auf unsere Geschichte und unsere Gegenwart zu erleben sein. Neben dieser neuen Reihe setzten die Ruhrfestspiele auch die Lesungen mit Schauspielern fort: Milan Peschel liest begleitend zu Heiner Müllers Inszenierung von Bertolt Brechts „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“
Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798
Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117
21
TOP-VERANSTALTUNGEN IM VEST • MAI / JUNI Altstadfest • Dorsten
Auch 2019 wird in Dorsten wieder, traditionell am ersten Juni-Wochenende, drei Tage lang das Altstadtfest gefeiert. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm begleitet den beliebten Kunsthandwerkermarkt in der Altstadt, während ein umfangreiches gastronomisches Angebot die kulinarischen Wünsche der Besucher erfüllt. Ab Samstagvormittag erwartet auf dem Platz der Deutschen Einheit das 7. Chorfestival. Einer der Höhepunkte ist wie gewöhnlich das Musik-Feuerwerk am späten Samstagabend. Zum flanieren und shoppen lädt der verkaufsoffene Sonntag ein, an dem sich auch diesesmal wieder eine große Zahl an Einzelhändlern beteiligen wird.
Best of NachtSchnittchen • Datteln
NachtSchnittchen, die regionale Show mit Comedy, Kabarett, Kleinkunst und Musik, sind nach über 12 Jahren und mehr als 130 überwiegend ausverkauften Terminen Kult. Und so gibt es pünktlich zum 13. Geburtstag ein Best-of mit Höhepunkten des aktuellen Veranstaltungsjahres – wie immer in enger Zusammenarbeit mit Moderator Helmut Sanftenschneider. Wir sind gespannt, welche NachtSchnittchen er uns serviert und wen die Besucher zum Gewinner des Dattelner Kleinkunstpreises wählen.
12. White Night • Haltern
Ticvaniu Mare, Make A Move, The Chilkats, SOBI, Eddie Arndt, APM, Die Rudolfs und viele weitere Bands starten am 11. Mai in die 12. Auflage der „Halterner White Night“. Live-Musik in 18 Locations verspricht wieder beste musikalische Unterhaltung für jeden Geschmack. 11. Mai • 20 Uhr • Haltern am See www.white-night-haltern.de
Schlagerparty • Oer-Erkenschwick
7. Juni • 20 Uhr • Datteln Stadthalle • Eintritt 18 € (+ Gebühren)
31. Mai bis 2. Juni • Dorsten Altstadt und Industriepark Ost
Mit an Bord der Schlagerpartytour 2019 in Oer Erkenschwick sind: Michael Wendler, Jörg Bausch, Norman Langen, Olaf Henning, Oliver Frank, Bianca Hill, Angelika Ewa Turo, Lukas Otte.
Julia Neigel • Waltrop
18. Mai • 20 Uhr • Stadthalle Oer-Erkenschwick • Tickets 23,58 € VVK
AOK Firmenlauf • Oer-Erkenschwick
Am Donnerstag, den 13. Juni startet das beliebte Lauf-Event wieder mit über 1.500 Läufern an der ehemaligen Zeche Ewald.
Blumen- und Gartenmarkt • Herten
13. Juni • 19 Uhr • Oer-Erkenschwick Zeche Ewald • www.firmenlauf-oe.de
Mütter sind auch nur Töchter • Datteln
Liebe ist die intensivste und die schönste aller Emotionen. Und wann immer Gefühle sie überwältigt haben, ist daraus kraftvolle, unverwechselbare Musik geworden … eben der Sound von Julia Neigel. Da ist es kein Zufall, dass das neue Bühnenprogramm der seit Jahrzehnten mit ungebrochener Energie aktiven Künstlerin aus „Liebes-Liedern“ besteht. Mal subtil, mal ganz direkt; mal eher symbolisch-tiefsinnig, mal in ganz deutlichen Worten. Aber immer in den richtigen Tönen. Es ist ihre bislang wohl persönlichste und intimste Live-Tour: Mit dem neuen Programm „Wenn das Liebe ist“ nähert sich die Sängerin der Liebe in all ihren Schattierungen an. Jeder Song hat in irgendeiner Form thematischen Bezug zur Liebe.
Nicht alle Frauen werden Mütter, aber alle sind Töchter. Ein spannendes Bühnengeschehen nimmt zum Weltfrauentag seinen Lauf. Mit skurrilem Humor und schonungsloser Offenheit nimmt sich die Autorin und Kabarettistin Martina Bialas der Themen-Vielzahl an, die sich in faszinierenden Geschichten, berührenden Filmen, aufschlussreichen Briefen oder brutalen Märchen finden.
Der beliebte Hertener Blumen- und Gartenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag findet in diesem Jahr am 11. und 12. Mai statt. Über 90 Blumenhändler, Kunsthandwerker und Gastronomiebetriebe sorgen für ein Fest der Sinne. Hier findet man alles, was das Gärtnerherz begehrt: Von Schnittblumen, Topfpflanzen, Kakteen, Zimmer- und Beetpflanzen, über Kräuter (auch BIO), Kakteen, Stauden, Sukkulenten bis hin zu fleischfressenden Pflanzen, Blumenzwiebeln und viele Saisonpflanzen. Auch Blumenerde, Dünger und Gartenzubehör werden angeboten. Durch kindgerechte Attraktionen und Mitmachaktionen wird der Blumenmarkt am Samstag und Sonntag auch zum Kinderfest!
17. Mai • 20 Uhr • Stadthalle Waltrop Eintritt 26,40 € (VVK) / 28 € (AK)
17. + 19. Mai • Katielli-Theater Datteln • www.katielli.de
11. + 12. Mai • Hertener Innenstadt Weitere Infos: www.herten.de
22
VERANSTALTUNGSKALENDER RE • MAI / JUNI
10. Mai • Freitag
22. Mai • Mittwoch
3. Juni • Montag
16:00 Uhr • Volkssternwarte Sonne, Mond und Sterne (ab 5) 19:30 Uhr • Volkssternwarte Die Tierkreissternbilder und ihre Mythen
6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt
19:30 Uhr • Volkssternwarte „Schweine im Weltall“
24. Mai • Freitag
5. Juni • Mittwoch
15:00 Uhr • Stadtbibliothek Schreibwerkstatt: Von Lyrik, Rhymes und Reimen 16:00 Uhr • Volkssternwarte Streifzug ins All (ab 8)
6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 18:00 Uhr • Christuskirche NPW Barock – Doppeldirektion 19:30 Uhr • Volkssternwarte Die Cheopspyramide von Gizeh
11. Mai • Samstag 6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 13:30 Uhr • Stadtgebiet Recklinghausen Kul(t)Tour „Kunst gegen Kohle“ 14:00 Uhr • Altstadtschmiede Repair Café
26. Mai • Sonntag
7. Juni • Freitag 16:00 Uhr • Volkssternwarte Weißt Du, welche Sternlein stehen? (ab 8)
12. Mai • Sonntag 11:00 Uhr • Vestlandhalle Terra Ruhr – Die Reptilienbörse 11:00 Uhr • Ratssaal Kultur im Rathaus: Kammerkonzert 11:00 Uhr • Kunsthalle Führung durch die Kunstausstellung der Ruhrfestspiele
11. Juni • Dienstag 19:00 Uhr • Stadtbibliothek Lesung „Nele und Trans*erfahrungen“
13. Mai • Montag
tba Gitarrentage (bis 29. Mai)
19:30 Uhr • Volkssternwarte Die Raumsonde Cassini – eine Rückschau
27. Mai • Montag
12. Juni • Mittwoch
Freiherr-vom-Stein Gymnasium Bläsertage (bis 28. Mai) 19:30 Uhr • Volkssternwarte Klang und Stille 3 – Ein Licht – Einheit
6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 16:00 Uhr • Stadtbibliothek Digitales Bilderbuchkino im Juni 17:00 Uhr • Volkssternwarte Ausflug zu den Sternen (ab 5) 19:30 Uhr • Volkssternwarte Mission Juno – Neues vom Jupiter
29. Mai • Mittwoch
14. Juni • Freitag 19:00 Uhr • Stadtbibliothek Lesung Projekt MeerMenschen
16:00 Uhr • Volkssternwarte Sterne, Planeten & Co. (ab 5)
6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 17:00 Uhr • Volkssternwarte Reise durch unser Sonnensystem (ab 5) 19:30 Uhr • Volkssternwarte Gekrümmte Raumzeit und Gravitation
18. Mai • Samstag
31. Mai • Mittwoch
6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt
16:00 Uhr • Volkssternwarte Das Bilderbuch des Sternenhimmels (ab 5) 19:30 Uhr • Volkssternwarte Der poetische Jahreskreis
15. Mai • Mittwoch 6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 16:00 Uhr • Stadtbibliothek Digitales Bilderbuchkino im Mai 19:30 Uhr • Volkssternwarte 400 Jahre Weltharmonik
17. Mai • Freitag
19. Mai • Sonntag 11:00 Uhr • Vereinsgelände miniTruckclub Lauf zur Westdeutschen Trailmeisterschaft in NRW 11:00 Uhr • Kunsthalle Internationaler Museumstag in der Kunsthalle
1. Juni • Samstag 11:00 Uhr • Propsteikirche St. Peter Int. Orgel Matineen – Hsiao-Yi Yu
20. Mai • Montag
2. Juni • Sonntag
15:00 Uhr • Stadtbibliothek „Warum gerade ich – Bis hierher und dann weiter!“
11:00 Uhr • Kunsthalle Führung durch die Kunstausstellung der Ruhrfestspiele
Ausgewählte Stücke der Ruhrfestspiele 15., 16., 18. Mai • Kleines Haus Folkwang Showcase 16., 17., 18. Mai • Box im Ruhrfestspielhaus Meine Heimat an der Kreuzung 19. Mai • Christuskirche Frühjahrskonzert NPW 20., 21., 22. Mai • Kleines Haus Der Steppenwolf 24. Mai • Kleines Haus Roberto Ciulli – Immer noch Sturm 24., 25., 26. Mai • Festspielzelt Perhaps, Perhaps… Quizás 24., 25. Mai • Großes Haus Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 27. Mai • Großes Haus Jedermann Reloaded
23
VEST AKTUELL
Der SchleusenLAUF für die ganze Familie Am 30. Juni 2019 fällt der Startschuss auf dem Gelände des TV Datteln 09 Erlös erneut für wohltätige Zwecke bestimmt 1 Event, 1050 Läufer, 15.000 Euro Spenden: Das war der SchleusenLAUF 2018. Doch dieser große Erfolg ist keine einmalige Sache gewesen. Daher wird es auch in diesem Jahr einen SchleusenLAUF geben. Der Event findet am Sonntag, 30. Juni 2019, auf und am Sportplatz des TV Datteln 09 statt.
Die erfolgreiche Veranstaltung, die vielen positiven Rückmeldungen von Läufern und Sponsoren und nicht zuletzt die große Freude, vielen Kindern durch die Spenden ganz konkret helfen zu können: Das alles hat die Organisatoren dazu bewogen, den SchleusenLAUF in diesem Jahr in die zweite Runde gehen zu lassen. Am Sonntag, 30. Juni 2019 können Läufer jeden Alters und jeder Kondition daher wieder etwas für ihre persönliche Fitness und für den guten Zweck tun – auf den bewährten und außergewöhnlichen Strecken am Dattelner Kanalknotenpunkt. Die Initiatoren haben sich für den SchleusenLAUF 2019 ein neues Ziel gesetzt: „Wir wollen noch mehr Läufern die Möglichkeit geben, mit ihrer Teilnahme die gute Sache zu unterstützen“, erklären Kathrin Schopp und Georg Brauckmann-Berger. Denn auch 2019 werden die Erlöse des SchleusenLAUFs wieder für wohltätige Zwecke gespendet. Die Spenden gehen erneut an das Kinder-
24
palliativzentrum in Datteln und an die Hilfsorganisation „WeSeeHope“. Ohne Sponsoren und ehrenamtliche Helfer geht das nicht. „Um am Ende einen möglichst großen Spendenbetrag zusammenzubekommen, brauchen wir nicht nur viele Läufer, sondern auch Unterstützung durch heimische Sponsoren“, sagen Kathrin Schopp und Georg Brauckmann-Berger. Ganz zu schweigen von den vielen helfenden Händen, die – vom Streckenposten bis zur Kuchenfee – eine solche Großveranstaltung erst möglich machen. Wer den SchleusenLAUF 2019 unterstützen möchte – sei es mit einer Spende, mit tatkräftiger Hilfe oder mit beidem – ist herzlich dazu eingeladen, sich per E-Mail unter info@schleusenlauf.de zu melden. WICHTIG: Zwar soll der SchleusenLAUF 2019 noch mehr Läuferinnen und Läufern als in 2018 die Gelegenheit geben, mit ihrer Teilnahme einen guten Zweck zu unterstützen. Doch auch beim Benefiz-Lauf in diesem Jahr
kann nur eine begrenzte Zahl von Teilnehmern an den Start gehen. Daher ist eine frühzeitige Anmeldung über www.schleusenlauf.de empfehlenswert.
SchleusenLAUF 2019 Sonntag, 30. Juni 2019 • 10 Uhr Auf dem Gelände des TV Datteln 09 Zu den Sportstätten 1 45711 Datteln Infos und Anmeldungen: www.schleusenlauf.de
VEST AKTUELL
Wenn die Seele überfordert ist … Begleitung bei Verlust und Trauer im privaten und betrieblichen Umfeld
Doris Kruck unterstützt Menschen, die einen plötzlichen Schicksalsschlag und den damit verbundenen Verlust erleiden und durchleben müssen. Obwohl wir alle wissen, dass diese Art von Schmerz ebenso zum Leben gehört wie eine körperliche Erkrankung, kann er uns in eine Schockstarre versetzen. Viele haben das Gefühl den Boden unter den Füßen zu verlieren, jegliche Perspektive fehlt und der Schmerz nimmt kein Ende. In dieser Situation braucht die Seele Hilfe. Eine professionelle Trauer- und Verlustbegleitung ist deshalb kein Luxus, sondern die Chance, seinem Leid individuell zu begegnen und es zu bewältigen. Wenn es um die Inanspruchnahme psychologischer Unterstützung geht, fällt der Schritt Hilfe anzunehmen nicht leicht. Stattdessen versuchen die Betroffenen häufig, ihren Schmerz allein zu bewältigen. Wenn dieser zu groß ist, können Verleugnung und Isolation die Trauerbewältigung blockieren. Doris Kruck kennt diese Abwehrmechanismen. Ihre Klienten kommen aus verschiedenen Gründen zu ihr, wenn sie den Mut gefunden haben, aktiv Beistand zu suchen. Der Tod eines nahestehenden Menschen, chronische Erkrankung, Scheidung oder der Verlust des Arbeitsplatzes – all dies sind Ausnahmesituationen, die das Leben in seinen Grundfesten erschüttern. Mit Respekt und Einfühlungsvermögen steht Doris Kruck den Betroffenen zur Seite und gibt ihnen Orientierung. „Manchmal reichen fünf Gespräche, manchmal braucht es mehr, um den persönlichen Trauerweg zu finden und selbstständig fortsetzen zu können, erklärt die Trauerbegleiterin. Trauermanagement in Unternehmen Firmen holen Doris Kruck, um die Begegnung und Zusammenarbeit mit Betroffenen angemessen zu gestalten. Sie weiß, wie es gelingen kann, mit trauernden Mitarbeitern verbunden zu bleiben und sie zurück ins Leben und die Arbeitsfähigkeit zu
begleiten. Dabei lernen die Außenstehenden, wie sie selbst die belastenden Ereignisse verarbeiten können. Im Rahmen von Gesundheitstagen ist die Trauerbegleiterin mit ihrem Stand vertreten und führt dort Führungskräfte und Mitarbeiter interaktiv an das Thema heran. Unternehmer können bei ihr Impulsvorträge für ihr Team buchen oder sich in Einzelgesprächen beraten lassen. Wenn hingegen leitende Mitarbeiter plötzlich versterben, geht es für sie darum, den Kollegen beizustehen, für eine adäquate Kommunikation zu sorgen und gleichzeitig die erforderlichen Betriebsabläufe sicherzustellen. Doris Kruck arbeitet seit dem ersten Oktober 2017 als selbstständige Trauerbegleiterin und -rednerin. Ihr Angebot zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass es für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen Unterstützung bietet. Als gelernte Bank- und studierte Diplomkauffrau, die lange die Personalleitung einer Bank innehatte, verfügt Doris Kruck über zahlreiche Qualifikationen: Ihre langjährige Berufserfahrung und Menschenkenntnis sowie ein fundiertes trauerpsychologisches Weiterbildungsstudium bilden die Grundlagen ihrer Kompetenz, die durch ein tiefes Verständnis für ihre Klienten und großes Einfühlungsvermögen in die Situation jedes Einzelnen ergänzt wird. [CMR]
Anzeige
Wagnerstraße 42 45772 Marl
Telefon: 023 65 / 8 24 36 Mobil: 0173 / 29 50 780 Mitglied im Bundesverband Trauerbegleitung e.V.
dk@trauerbegleitung-kruck.de www.trauerbegleitung-kruck.de
25
VEST AKTUELL
Rock & Pop am Schloss-Westerholt Großes Open Air-Konzert mit dem Rock Orchester Ruhrgebeat am 14. Juni Die Fans des Rock Orchesters Ruhrgebeat (ROR) können sich dieses Konzert-Highlight schon mal dick im Kalender ankreuzen. Denn wenn das Frühjahr sich von seiner schönsten Seite zeigt und alle Besucher in bester Frühlingslaune sind, treffen sich die Musiker des ROR und seine Fans im Schlosshof vom Schloss Westerholt, um gemeinsam das Beste aus fünfzig Jahren Rockgeschichte live zu feiern. Am Freitag, 14. Juni kommt die Megaband zum dritten Mal nach Westerholt und freut sich schon auf diese schöne Spielstätte. Für die ca. 30 Musiker ist dieser Auftritt ein Highlight der gesamten Konzerttour, denn das schöne Ambiente, die große Bühne, die im Hof des Schlosses aufgebaut wird, sind das Besondere hier, schwärmen die Musiker des Orchesters, die aus dem ganzem Ruhrgebiet sternförmig nach Westerholt angereist kommen. Nach dem Motto „The Show must go on“ – wie es einst Freddie Mercury sang, können sich die Besucher in diesem Jahr auf gute Musik und die tolle Atmosphäre freuen. Mit einfallsreichen Arrangements entfacht ROR ein Feuerwerk aus
26 26
Rock- und Popmusik aus fünf Jahrzehnten und begeistert das Publikum immer wieder auf’s Neue. Die ungewöhnliche Besetzung sowie überzeugende Vokallisten sorgen mit brillanter Live-Perfektion für einen absoluten Musikgenuss. Einlass ist um 19:00 Uhr/ Beginn um 20:00 Uhr. Tickets im Vorverkauf zum Preis von 25,- € sind an folgenden VVK-Stellen erhältlich: Buchhandlung Lackmann, Bahnhofstraße 19, Hotel im Schloss Westerholt sowie auch beim ROR-Ticketservice unter www.rorlive.de/tickets, Hotline 0162 / 919 09 69. Der Preis an der Abendkasse beträgt 30,00 €. Weitere Informationen unter www.rorlive.de und www.facebook.com/ rockorchesterruhrgebeat
GUTE HANDWERKER AUF EINEN BLICK
Mini-Kraftwerk auf Balkonien Ein Solarbalkon liefert umweltfreundliche Energie frei Haus Grüne Energie selbst gewinnen, zu Umwelt- und Klimaschutz beitragen sowie unabhängiger werden von den Energieversorgern und eventuell zukünftigen Preissteigerungen: Diese und weitere Gründe führen dazu, dass sich immer mehr Hausbesitzer für Solartechnik auf ihrem Zuhause interessieren. Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach etwa zählen mittlerweile zum vertrauten Bild in Innenstädten und Wohnsiedlungen. Was viele Hausbesitzer allerdings nicht wissen: Selbst die Verkleidung von Balkonen lässt sich nutzen, um auf effiziente Weise umweltfreundlichen Strom zu gewinnen. Die Lösung ist sowohl für den Neubau als auch für die Modernisierung geeignet. Voraussetzung für einen möglichst hohen Energieertrag am sogenannten Solarbalkon ist die technische Ausführung: Empfehlenswert ist eine beidseitige Ausstattung der Balkonbrüstung mit Solarzellen, wie sie etwa der deutsche Hersteller Solarterrassen & Carportwerk GmbH mit seinem System Duplex Solar bietet. Auf diese Weise kann der Balkon das Sonnenlicht auf beiden Seiten der Brüstung in ökologische und kostenfreie Energie verwandeln – inklusive des Sonnenlichts, das von der Fassade reflektiert wird. Jeder sonnige Tag bringt somit in Zukunft doppelte Freude: zum einen den Genuss, ein Sonnenbad zu nehmen, zum anderen die solare Energiegewinnung. Die Balkonbrüstung produziert dabei ganzjährig Ökostrom, selbst an bedeckten Tagen. Und da Schnee nicht liegen bleiben kann, liefert der Solarbalkon Energie auch mitten im Winter. Das Investment in einen Balkon macht sich somit mit der Zeit von selbst bezahlt. Nach Herstellerangaben beträgt die mögliche Ersparnis bis zu 45 Euro pro Jahr und pro Quadratmeter installierter Solar-Balkonbrüstung. Unter www.solarcarporte.de gibt es Anzeige
Werner Hülsken Tel.: 023 61 / 909 83 70 Fax: 023 61 / 909 83 71 Mobil: 0151 / 51 61 69 29 werner@huelsken-tueren.de www.huelsken-tueren.de Martinistraße 34 45657 Recklinghausen 28
Foto: © djd/www.solarcarporte.de
mehr Details dazu sowie eine Kontaktmöglichkeit. Gleichzeitig dienen die Brüstungselemente als Sichtschutz vor allzu neugierigen Blicken. Das zeitlos-elegante Design des Geländers fügt sich in jede architektonische Umgebung harmonisch ein. [djd]
Leben und Einkaufen in MARL Restaurant Müllerin Drei Monate PHYSIO TOP GartenBaumschule Pasch Straßenfest Brassert
Hat seit März mit dem Gastronomen Kader Gül endlich wieder einen neuen Betreiber: Das Wellness-Hotel Loemühle in Marl.
Foto: © A.Mix
Anzeige
Immer da, immer nah.
Wenn es darauf ankommt, sind wir für Sie da - zuverlässig wie ein Schutzengel. Provinzial Schneider & Slawinski Rathenaustr. 13 45772 Marl Tel. 02365/45520 Fax 02365/45528 schneider-slawinski@provinzial.de
Kaufhaus Der Werkstatt secondhand
•
Möbel
•
Haushalt
•
Kleidung
die werkstatt brassert gemeinnützige gmbh Neue Öffnungszeiten:
Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr
Lassallestraße 13 – Marl – Telefon 023 65 / 97 3 00 29
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Europawahl: Wahlbüro ab sofort geöffnet Briefwahl startet zeitgleich • Alle Infos kompakt unter www.marl.de/wahlen Startschuss für die Europawahl am 26. Mai: Seit dem 15. April ist das Wahlbüro im Zentralgebäude des Rathauses in Marl offiziell geöffnet. Dort haben alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Briefwahl zu beantragen und mit den Briefwahlunterlagen auch direkt zu wählen. Das Wahlbüro befindet sich in den ehemaligen Räumlichkeiten der Stadtkasse (Zentralgebäude Zimmer 7). Geöffnet ist das Büro zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses (montags und dienstags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs und freitags von 8 bis 12.30 Uhr sowie donnerstags von 8 bis 18 Uhr). Am Freitag vor der Wahl, 24. Mai, hat das Wahlbüro bis 18 Uhr geöffnet. Es ist für Menschen mit Gehbehinderung problemlos über den Haupteingang zu erreichen. Anträge auf Briefwahl können auch formlos per E-Mail an wahlbuero@marl.de gestellt oder online unter www.marl.de/ wahlen beantragt werden. In Marl sind knapp 64.500 Personen wahlberechtigt, darunter rund 2.600 Unionsbürger aus den derzeit 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU). Die Stadtverwaltung richtet insgesamt 47 barrierefreie Wahllokale und 22 Briefwahlbüros ein. Dafür werden noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht. Freiwillige können sich beim Wahlbüro der Stadt Marl unter den Rufnummern 99-2633 und -2634 oder vorzugsweise per E-Mail an wahlbuero@marl.de verbindlich melden. Wahlhelfer erhalten 40 Euro für ihre Tätigkeit im Wahlvorstand und 30 Euro für ihre Mitwirkung im Briefwahlvorstand.
Ordnungsamtleiter Heinz-Peter Mühlenberg(li.) und Azubi Fabian Albers zeigen den Stimmzettel für die Europawahl.
Anzeige
Umweltfreundliche Allzwecktaschen aus Südafrika
100% VEST
Ein Stück Heimat City • Szene • Lifestyle
Jede Tasche – ein Unikat!
September 2016 Nr. 81 • kostenlos 8. Ausgabe 2016
facebook.com/100proBUER
Näherinnen in Südafrika fertigen aus ehemaligen Werbebannern diese individuellen Taschen. Der Gesamterlös fließt an den
Brunnenhof
Hersteller, der damit vormals arbeitslosen Heimarbeiterinnen Taschenmaterial, Strapazierfähiges Venyl
49,90 €
Esel Fridolin ist die neue Attraktion
Arbeitsplätze sichert & einen Kindergarten in einem der
MUSIKNACHT
ärmsten Stadtteile
BUER
#2
Livemusik
Kapstadts unterstützt.
Für den guten Zweck! Christoph Paschke unterstützt dieses Projekt in Südafrika. Helfen Sie mit!
PASCHKE ORTHOPÄDIE SCHUHTECHNIK GMBH
Schwalbenstraße 44 | 45772 Marl | Telefon 02365/ 2 22 64 | www.paschke-marl.de
30
überall!
Arena • World Club Dome
NACHT DES BADES NACHT DES BADES
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl
16. September • 17 – 22 Uhr
SAVE THE DATE!
Musiknacht Buer • 1. Okt.
in den Mehr zur Musiknacht von: Ausgaben kommenden
16.09.2016 | 17.00 - 22.00 Uhr
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl
Marl • Nacht des Bades
Großes Oktoberfest-Special
1-MAL ZAHLEN 14-MAL ERLEBEN
Gastro
SA • 1.Fashion OKT. 2016 & Style Kultur www.musiknacht-buer.com
Events
Service
Weil wir hier zu Hause sind!
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
„Müllerin“ in Marl Klasse Location mit sehr guter Küche Der schönste Tag im Leben – für viele Menschen ist es der Hochzeitstag. Jedes Brautpaar, das die Feier zu diesem besonderen Tag plant, möchte, dass jedes Detail stimmt. Das Restaurant Müllerin in Marl-Sickingmühle bietet eine Traum-Location mit festlich gedeckten Tafeln und einer exklusiven Spitzenküche vom Feinsten. Küchenmeister Holger Scheer hat sich für solch festliche Anlässe natürlich ganz besondere Spezialitäten ausgedacht. Speziell für Hochzeiten bietet die „Müllerin“ fünf verschiedene „Hochzeits-All-In-Angebote“ zu unterschiedlichen Festpreisen. Zu jedem Angebot gehört auch ein exzellentes Hochzeitsbuffet. Dabei steht eine riesige Auswahl an köstlichen kalten und warmen Speisen sowie verschiedenen himmlischen Desserts bis hin zur traumhaften Hochzeitstorte vom Meisterkonditor zur Verfügung. Darüber hinaus beinhaltet das „All-In-Angebot ohne Uhrzeitbegrenzung“, die Raummiete, den Service, Tischwäsche mit weißen Stoffservietten, die Hochzeitsdekoration und weiße Stuhlhussen. Inklusiv sind ebenfalls verschiedene Biere, Softdrinks, Spirituosen, Säfte Mineralwasser, Kaffee und je nach Angebot auch ein Sektempfang und bei Tisch Sekt und Wein. Bereits seit 2004 schreiben die „Müllerin“ und der Partyservice „Drewer und Scheer“ eine kulinarische Erfolgsgeschichte. Hier feiern nicht nur junge Paare Hochzeit, hier wird silbernes, goldenes und diamantenes Eheglück gewürdigt. Ob Konfirmation, Kommunion, Taufgesellschaft, Abitur- oder Firmenfeier, in der „Müllerin“
Bei dem aktuell immer häufiger auftretenden sonnigen Wetter erfreut sich besonders der gemütliche Biergarten der „Müllerin“ großer Beliebtheit.
gibt es für jeden Geschmack und Geldbeutel maßgeschneiderte Buffets. Dazu leckeres Bier vom Fass, Cocktails und das Angebot, fröhlich zusammen zu kegeln, Doppelkopf oder anderes zu spielen und einen außerordentlich gemütlichen Biergarten. Wer hier feiert, hat ein tolles Buffet-Angebot zur Auswahl oder kann sich für eine individuelle Zusammenstellung entscheiden – von rustikal bis exotisch. Vom kleinen Empfang bis zum großen Buffet, alles ist möglich. Die Gaststube bietet Platz für bis zu 30 Personen. Im kleinen Saal können bis zu 80 Gäste, im großen Saal bis 150 Gäste bewirtet werden. Dazu kann die neue große Terrasse vom Saal aus genutzt werden. Die Kegelbahn für maximal 20 Personen ist für aktive Clubs ebenso geeignet, wie für Gesellschaften, die einfach nur Spaß haben möchten. Der hauseigene Party-Service „Drewer & Scheer“ bietet auch außer Haus Vollservice von der Tisch-Deko bis zum Showprogramm.
Anzeige
0
0
Maßgeschneiderte Maßgeschneiderte
2 in Ea2h0ELreaL-iirnnl- All-in-Angebote 0K G E L-Maßgeschneiderte G Maßgeschneiderte E Jah2re0 J2 2 K- EMaßgeschneiderte n l i r e a n r i All-in-Angebote für z.B. für z.B. h e G r L L M M E h Ja arlJahre K E E a G G E E J K K l l N N r r All-in-Angebote für z.B. M Ma B A H All-in-Angebote für z.B. für z.B. B A HAll-in-Angebote Ma -
Ihre Traumhochzeit oder oder NIhre B A HBENA HIhre H ATraumhochzeit B- M NNE-Traumhochzeit IIhre Traumhochzeit oder oder oder R Ihre Traumhochzeit E TTEERRMMI N T E N I E Ihre Ihre Geburtstagsfeier! NGeburtstagsfeier! M IGeburtstagsfeier! T E R MTI NE ER Ihre Ihre Geburtstagsfeier! Ihre Geburtstagsfeier!
Spargel... mit frischem deutschen ch un br gs ta ter ut M er Festlich tte,
Am 12. Mai 2019 ab 10.30 Uhr!
Rauchfischpla Bitte reservieren ...und u. a. mit Rührei, , Pastamit Wildlachs pe up tss Sie unter ... Schwäbische Hochzei ns, en Champigno sch fri t mi t 02365/21828 file ine we -Soße, Sch Grillenten in Honig-Bierausfrauen Art”, Wildragout mit Preiselbeeren „H n de lla ou err nd Ri Rosmarinkartoffeln, 17,90 € Kartoffelgratin, Spätzle, rzoginkartoffeln, He , en pro Person* kleine Reibekuch hl ko rot fel Ap , * inklusive Kaffee erranes Pfannengemüse und BegrüßungsGemüseauswahl, medit isu am Tir e, prosecco e, Herrencrem oß les nil Va t mi e ütz Gr Rote
Hammer Str. 41 · 45772 Hammer Marl Str. 41 · 45772 Marl Hammer Str. -412 Str. ·18 45772 Telefon 02365 Telefon 28 02365 - ·245772 18 28 Marl Hammer Hammer 41 · Marl 45772 Str. 41 Marl Telefon 02365 294Telefon 183328 Telefon - 20172 18 02365 28- 2 -31 2 18 Mobil 0172 - 2 31-02365 Mobil 94 28 33 Mobil 0172 31 Mobil 94 info@drewerundscheer.de info@drewerundscheer.de Mobil- 20172 - 233 310172 94 33 - 2 31 94 33 info@drewerundscheer.de info@drewerundscheer.de info@drewerundscheer.de www.drewerundscheer.de www.drewerundscheer.de www.drewerundscheer.de www.drewerundscheer.de www.drewerundscheer.de
F e ie F ei .. .. F eri en · ErlFebe en · Genie ßFeen e r n. . · Erleben. · Genie ß e n . . r n · Erlei ebrenn · Genie ßieenr n · e ß e n . n e ß e Erleben · GeniErleb& i Partyservice & Restaurant Partyservice Restaurant n e n · Ge
Partyservice &Partyservice Restaurant Partyservice & Restaurant Restaurant Warme & kalte Speisen, Warme Getränke, & kalte&Speisen, Getränke, Warme & kalte Speisen, Getränke, kalte & Speisen, & kalte Getränke, Getränke, Zelte & Warme Zubehör.&Warme Zelte Vermietung Zubehör. vonSpeisen, Vermietung von Zelte &Zelte Zubehör. Vermietung vonVermietung & Zubehör. Zelte & Zubehör. Vermietung von von Festräumen Festräumen Festräumen Festräumen Festräumen 31
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Elektro- und Hausgeräte Langenfeld Die Stunde des Fachhandels hat geschlagen Entgegen dem lange vorherrschenden Trend „Geiz ist geil“ ist sich Stefan Schmidt, Inhaber und Geschäftsführer der Langenfeld Elektro-Hausgeräte GmbH in Alt-Marl, sicher, dass der Fachhandel wieder auf dem Vormarsch ist. Die Kunden achten beim Kauf nicht mehr nur auf einen günstigen Preis, sondern wollen bei der Auswahl von Haus- und Elektrogeräten sowie von Einbauküchen kompetent beraten werden. Langjährige Erfahrung, exzellentes fachliches Know-how und Zuverlässigkeit sind die entscheidenden Pluspunkte des Traditionsunternehmens, dessen Kunden aus dem gesamten Kreis Vest kommen. 1983 eröffnete die Firma Langenfeld an der Hochstraße 15. Seit 1994 ist sie am jetzigen Standort, der Hochstraße 21, zu finden. Ob für große oder kleine Hausgeräte – der Name Langenfeld steht seit jeher für freundliche und kompetente Beratung und Qualitätsprodukte. Als Stefan Schmidt 2012 die Firma, samt ihrer damals zwölf Mitarbeiter übernahm, hatte er bereits große Pläne. So folgten einige Jahre später der komplette Ladenumbau und die Erweiterung um ein Küchenstudio. Die Ausstellungsfläche wurde von 650 qm auf 1.000 qm vergrößert. „Wir bieten eine der wertigsten Ausstellungen in NRW und mit mittlerweile 30 Mitarbeitern inkl. zwei eigenen Küchenteams sind wir als regionaler Fachhandels- und Meisterbetrieb sehr gut aufgestellt“, erläutert Stefan Schmidt. Langenfeld arbeitet ausschließlich mit namhaften Herstellern zusammen und kann seinen Kunden so hochwertige Produkte, Leistungen und Services bieten. Premiummarken wie zum Beispiel Siemens, Gaggenau und Neff kommen alle von BSH, der Bosch-Siemens-Hausgeräte-Gruppe. Trotz derselben Basis gibt es Unterschiede in der Ausstattung. Gemeinsam mit den Kunden ermitteln die Berater individuellen Bedarf und Wünsche. Vor dem Hintergrund langjähriger Erfahrung empfehlen sie Geräte, die langfristig für Zufriedenheit sorgen und sich auszahlen. Vom Kochen und Backen,
32
Kühlen und Gefrieren, Waschen und Trocknen bis hin zur Einbauküche auf Maß hält Langenfeld eine riesige Auswahl an Geräten und Bauelementen bereit. In der Ausstellung warten Küchen von Zeyko, Nobilia und Ballerina in allen Stilrichtungen, für jeden Raum und verschiedene Budgets. Die Küchenexperten nehmen sich Zeit für die Beratung. Schließlich kaufen die meisten nur etwa drei Mal im Leben eine neue Küche. Da muss jedes Detail passen – vom Design bis zum durchdachten Innenleben. Wer seine vorhandenen Elektrogeräte integrieren möchte, muss sich nicht für ein Bundle-Angebot entscheiden. Zahlreiche Bauteile aus den Sortimenten der drei Markenfirmen ermöglichen einen individuellen Küchenbau. Zum Service gehören dabei ein exaktes Aufmaß, eine termingerechte Lieferung und professionelle Montage. Falls doch einmal ein Problem in der neuen Traumküche auftreten sollte, hilft der Ersatzteil- und Reparaturservice schnell und zuverlässig – auch während der Garantiezeit. So müssen die Kunden nicht mehrere Tage lang auf den Kundendienst der jeweiligen Hersteller warten. „Wir erstellen für jeden Kunden ein Einzelangebot. Das ist transparenter und häufig günstiger als viele vermeintliche Küchen-Schnäppchen. Und unsere Beratung, die gibt’s dazu – und die ist unbezahlbar“, schmunzelt Stefan Schmidt. [CMR]
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Seit drei Monaten EINFACH FIT werden … mit Physiotherapie Erfolgreicher Start von Physio Top in Marl–Brassert Das Motto „Einfach fit werden“ der Physiotherapiepraxis in Marl-Brassert, an der Brassertstraße 59 (über Heimdecor Winter), hat sich durchgesetzt und scheint eine Erfolgsstory zu werden. Das Therapeutenteam mit Inhaber Peter Jochum und Physiotherapeutin Bianca Klinger hat im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu tun, um alle Patienten und Kunden termingerecht und erfolgreich zu behandeln. Neben Kerstin Marszalek ist eine weitere Mitarbeiterin für den Empfang eingestellt worden. Claudia Sandkühler komplettiert jetzt das Empfangsteam. „Das wir in den ersten 90 Tagen einen solchen Zulauf erfahren, damit haben wir in unseren kühnsten Träumen nicht gerechnet“, so Peter Jochum über die ersten drei Monate der jungen Praxis. Dieser Erfolg ist der breit aufgestellten Palette an modernen und traditionellen Behandlungstechniken sowie den stetigen Weiterbildungen geschuldet. Neben den ärztlich verordneten Therapien besteht die Möglichkeit Behandlungen auch ohne Rezept bis zum größtmöglichen Behandlungserfolg durchführen zu lassen. Krankengymnastik, manuelle Lymphdrainage, manuelle Therapie, Wärmetherapie, Kiefergelenksbehandlung CMD, Kinesio Tapes sowie Massagen gehören zum breiten Spektrum der Behandlungsmöglichkeiten. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags jeweils von 8 – 13 Uhr sowie von 14 – 19 Uhr. Termine nach Vereinbarung auch von 8 – 20 Uhr. Telefonische Terminvereinbarungen unter 02365 / 50 49 200. Weitere Infos gibt es auch auf der Homepage sowie bei Facebook: www.physiotopmarl.de Physio Top erreichen Sie ganz bequem über einen behindertengerechten Personen-Aufzug.
Von links: Kerstin Marszalek, Peter Jochum, Bianca Klinger
Anzeige
Brassertstraße 59 45768 Marl Tel. 02365 / 50 492 00 info@physiotopmarl.de
NEU ERÖFFNET IN MARL-BRASSERT
EINFACH FIT WERDEN …
...und entspannt in einen schönen Mai. Unsere Angebote im Mai und zum Straßenfest
1 x Massage + Heißluft
20 €
2 x Massage + Heißluft
36 €
5 x Massage + Heißluft
80 €
Kinesiologisches Tape
15 €
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?
Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie vor Ort.
Wir sind von Montag bis Freitag für Sie da
Kontakt unter:
8.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 19.00 Uhr Termine nach Vereinbarung von 8.00 – 20.00 Uhr
Rudolf Pasternak • Telefon: 01 72 / 283 51 82
Sie finden uns in der 1. Etage über Heimdecor Winter • Aufzug vorhanden!
34
oder per E-Mail: rudolf.pasternak@crc-media.de
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
GartenBaumschule Pasch präsentiert: „Die Pflanze des Monats“ Ein ganzjähriger Blickfang in jedem Garten: Fasanenspiere „Diable d’Or“ Der Frühling ist endlich da und in den heimischen Gärten beginnt es langsam wieder zu knospen und zu blühen. Die GartenBaumschule Pasch präsentiert Ihnen dazu passend an dieser Stelle „Die Pflanze des Monats“, um Ihnen Anregungen für die heimische Gartengestaltung zu bieten. In dieser Ausgabe: Die Fasanenspiere „Diable d’Or“ – ein wahrer Alleskönner unter den Gartengewächsen.
D
ieser dekorative Strauch ist ganzjährig ein Blickfang in Ihrem Garten. Es beginnt mit dem kupferfarbenen Austrieb der Blätter. Das ältere Laub zeigt sich in einem hinreißenden, kräftigen Purpurrot, mit dem sich die Pflanze bis zum Winter hin, überzeugend in Szene setzt. Mit einer rahmweißen Doldenblüte übertrifft diese Pflanze dann noch einmal zusätzlich die Erwartungen eines jeden Gärtners. Das entzückende Laubgehölz ist eine anspruchslose Pflanze und stellt keine hohen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. So kann der Untergrund gern trocken wie feucht, sowie sauer bis alkalisch sein. Über einen sonnigen Standort im Garten freut sich diese Pflanze allerdings besonders. Hier kann sie bestens gedeihen und die Leuchtkraft ihrer Blätter unter Beweis stellen. Dank ihrer guten Winterhärte, braucht sich der Pflanzenfreund auch im Winter nicht um die Physocarpus opulifolius „Diable d’Or®“ zu sorgen. Stärkere Winter übersteht die Pflanze ebenfalls mühelos und zeigt sich im Folgejahr wieder erneut prachtvoll sowie glänzend. Die Pflanze verliert im Winter ihr Laub und benötigt keinen extra Winterschutz über die kühle Jahreszeit.
Mit ihrem aufrechten und zugleich kompakten Wuchs erreicht das Gehölz im Garten eine Höhe von maximal 1,5 Metern. In der Breite kann sie ähnliche Ausmaße annehmen. Dies sorgt insgesamt für eine stimmige und schöne Optik in den Beeten. Die dekorative Sorte überzeugt sowohl einzeln als
Die Fasanenspiere „Diable d’Or®“ zeigt von der Knospe bis zur Blüte ein hinreißend wechselndes Farbenspiel.
räuterzeit
Pasch GartenBaumschule Dorstener Straße 96 • 45768 Marl Tel.: (023 65) 1 35 95 • Fax: (023 65) 1 66 87 www.pasch-marl.de • info@pasch-marl.de Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9 –18.30 Uhr • Sa: 9 – 16 Uhr
Kräuterzeit Kräuterzeit
DIE PFLANZE DES MONATS auch in Gruppen. Sie wirkt glanzvoll und büßt in keiner Konstellation ihre Wirkung ein. Selbst für kleine freistehende Hecken ist sie gut geeignet. Ein stimmungsvolles Gesamtbild ergibt sich in der Kombination mit anderen Gartenpflanzen, die beispielsweise im Hintergrund höher oder vor der Physocarpus opulifolius „Diable d’Or®“ niedriger wachsen. So entstehen wunderschöne Arrangements im Garten, dessen Anziehungskraft sich kein Gartenbesucher entziehen kann. Die Pflanze trägt einen dekorativen Fruchtschmuck, der als blasig aufgetriebene und zweiklappige Balgfrüchte in einem schönen Rot zu erkennen ist. Die Früchte sind nicht genießbar und dienen somit rein dem dekorativen Zweck. Die Fasanenspiere „Diable d’Or®“ ist wahrhaftig ein Schmuckstück im Garten. Sie setzt einzelne, eindrucksvolle Akzente und sorgt in Gruppen für einen facettenreichen Farbklecks. Ein wahrer Alleskönner, der nirgends fehlen sollte.
Anzeige
über 70 Sorten
Ziehen Sie selber, was Sie wirklich mögen. Ziehen Sie Kräuter selber, wasvon Sie der wirklich mögen, frische Frische Fensterbank oder Kräuter von der Fensterbank oder aus Ihrem Gartenbeet. aus Ihrem Gartenbeet. z. B.: Kräuter von LaBio Stück Stück € z. B.: Kräuter von La‘Bio € 2,99 2,99
über 70 Sorten
über 70 Sorten
B.: Kräuter von LaBio Stück €
2,99 lber, was Sie wirklich mögen, frische Kräuter von Fensterbank oder aus Ihrem Gartenbeet.
GartenBaumschule Pasch .: Kräuter von LaBio Stück € Dorstener Straße 96 · 45768 Marl · Tel. 0 23 65 / 1 35 95
2,99
Mo. – Fr. 9.00 – 18.30, Sa. 9.00 – 16.00, So. Schautag, 10 – 16 Uhr
35
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Straßenfest Marl-Brassert Vom 30. Mai bis 2. Juni herrscht wieder Volksfeststimmung auf der Brassertstraße Das Wetter wird zunehmend frühlingshafter und mit den steigenden Temperaturen beginnt auch wieder die von Vielen schon herbeigesehnte Zeit der Straßenfeste und Open-Air-Veranstaltungen. Vom 30. Mai bis zum 2. Juni darf man sich daher in Marl auch wieder auf das beliebte Straßenfest in Brassert freuen.
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Freitag, 27. Juli 2018 Nummer 172
23
Neben weiteren Attraktionen wird u.a. ein Kinder-Bungee dafür sorgen, dass auch bei den kleinen Besuchern des Straßenfestes keine Langeweile aufkommt.
SGemeinsam für die Zukunft
tart der Veranstaltung ist schon traditionell am Vatertag/Christi Himmelfahrt. Fahrgeschäfte, ein Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein sowie BRASSERT. Die neue Initiative „Unser Brassert“ will den Stadtteil mitgestalten. eine Budenstadt mit einem bunten Strauß an Angeboten werden bis zum Sonntag vier Tage lang kurzweilige Abwechslung für jedes Alter bieten. Das Sortiment reicht dabei von Kunsthandwerk bis zu erntefrischen, lokalen Erzeugnissen. Für Kirmesstimmung sorgen mehrere Fahrgeschäfte. Ein Kettenflieger ist in diesem Jahr ebenso dabei, wie eine Mini-Achterbahn für die Kleineren. Auch das bei den kleinen Besuchern so beliebte Kinder-Bungee-Jumping wird wieder vertreten sein.
Von Jürgen Wolter
G
emeinsam. Stark. Zukunft.“ – So lautet das Motto einer neu gegründeten Interessengemeinschaft im Stadtteil Brassert. Und sie führt auch den Ortsteil im Namen: „Unser Brassert“ hat sich die Initiative genannt. „Es gibt die Interessengemeinschaft Brassert und die Interessengemeinschaft Zechenstraße/Dümmerweg“, sagt Pascal Kohnen vom D + B Fliesen Paradies, der erste Vorsitzende des neu gegründeten Vereins. Beide Gemeinschaften sind in der Vergangenheit ihren eigenen Weg gegangen. Warum sollte man Aktivitäten in der Nachbarschaft nicht bündeln und in Zukunft gemeinsam auftreten? Diese Frage stand hinter der Neugründung von „Unser Brassert“. „Brassert hat eine gute Zukunft vor sich, und die wollen wir von der Interessengemeinschaft ,Unser Brassert‘ mitgestalten“, heißt es auf der Webseite der Interessengemeinschaft: „Wir wollen informieren über das Angebot und die Möglichkeiten, die dieser Ortsteil bietet. Man muss nicht durch die große weite Welt fahren, wenn sich Gutes oft direkt in der Nachbarschaft befindet. Ziel unserer Initiative ist es, den Ortsteil attraktiv zu halten und positiv zu verändern.“ Mit
STRASSENFEST BRASSERT • 30 Mai bis 2. Juni auf der Brassertstraße in Marl Peter Hönighaus (Holzland Bunzel (l.) und Pascal Kohnen (D + B Fliesen- und Bäderparadies) sind die Vorsitzenden von —FOTOS: JÜRGEN WOLTER Unser Brassert. dem neuen Internetauftritt
Anzeigebietet „Unser Brassert“ schon
jetzt erste Informationen an, in Zukunft soll die Seite weiter ausgebaut werden und über Aktivitäten im Stadtteil informieren sowie die Firmen in Brassert vorstellen. „Die Interessengemeinschaft ist aber nicht nur für Geschäftsleute offen, wir freuen uns auch über Privatpersonen oder Vereine, die bei uns mitmachen“, sagt Pascal Koh-
nen. So ist beispielsweise der Tennisverein Glück-Auf-Brassert inzwischen der Gemeinschaft beigetreten. Dass ein gemeinsamer Auftritt lohnenswert ist, haben die Mitglieder bereits erfahren: Im Stadtteil stehen Kanalsanierungen an der Brassertstraße an. Zur Information über das Projekt hatte die Stadt Marl die Kaufmannschaft und die neue Interessengemeinschaft eingeladen.
Die Gesamtdauer der Maßnahme beträgt neun Monate. Die Arbeiten werden als Wanderbaustelle ab September 2019 erfolgen. Die Mitglieder erhielten Informationen, wie sie im Einzelfall konkrete Absprachen zu den Sperrungen mit dem zuständigen Ingenieurbüro treffen können. Ein Plan des jeweiligen Standes der Baugrube soll auf der Webseite von „Unser Brassert“ jeweils
aktuell veröffentlicht werden. Mit dem Ergebnis waren die Mitglieder sehr zufrieden. „Es kam nur wegen der Gründung unserer Interessengemeinschaft zustande“, so ihre Einschätzung. „Es hat sich gezeigt, dass wir nur gemeinsam stark sind.“ INFO Weitere
Mitglieder sind bei „Unser Brassert“ willkommen. Informationen: www.unser-brassert.de.
Gebührenfrei Parken & in Ruhe einkaufen
E I N E I N I T I AT I V E A L L E R MARLER WERBEGEMEINSCHAFTEN
Baumdienst • Zaunbau
Stabgitterzäune (mit Montage, zu Werkspreisen) Baumfällung (inklusive Entsorgung, auch mit Wurzel) Problemfällung (auch auf engstem Raum, garantiert ohne Schäden) Baum- und Strauchschnitt (inklusive Entsorgung) Pflaster- und Natursteinarbeiten Lieferung von Mutterboden, Ausschachtung, Erdbewegung Lieferung von Kaminholz
MHG
Vom D und B Fliesenparadies und vom Holzland Bunzel ging die Initiative zur Gründung von „Unser Brassert“ aus.
#dieallesschreiner
HOLZ-/WPCTERRASSEN inklusive Montage
www.meisterlinie.de
JETZT HIER ERHÄLTLICH:
36
Pennekamp GmbH
45768 Marl-Brassert • Grüner Weg 4c Telefon: 023 65 / 20 39 06 • Mobil: 0172 / 230 21 35
Mazda Händler seit 1979
PALACIOS Sicher und cool in den Urlaub. Rufen Sie
JETZT SCHON VORMERKEN: Ausschachtungen für Swimmingpool oder Teiche auch an unzugänglichen Stellen – für uns kein Problem!
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL Aber was wäre ein Volksfest ohne die dazugehörige Gastronomie? Und so darf man sich daher auch in diesem Jahr auf eine passende kulinarische Vielfalt freuen. Von den klassischen Imbissständen bis zu Bierbuden und einem Weinstand darf, bei hoffentlich bestem Wetter, wieder nach Herzenslust geschlemmt werden. Für die musikalische Unterhaltung sorgen am Donnerstag und Samstag ab 17 Uhr auf der Bühne gegenüber der Bier-Gaststätte Live-Auftritte verschiedener Künstler – unter anderem der in Marl bestens bekannten Band „Viva L’amour“.
Unter anderem wird die in Marl bestens bekannte Band „Viva L’amour“ auf dem Straßenfest Brassert für beste Unterhaltung sorgen. Foto: © Viva L’amour/Showtime Company
Auf dem Straßenfest Brassert werden die teilnehmenden Händler auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Angebot offerieren.
Freitag, 27. Juli 2018
Anzeige
Nummer 172
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Das Fest öffnet täglich ab 11 Uhr seine Pforten und endet um 22 Uhr. Lediglich am abschließenden Sonntag ist bereits um 20 Uhr Schluss. Eine bedauerliche Einschränkung gibt es in diesem Jahr allerdings: Da gegenwärtig Kanalarbeiten auf der Brassertstraße durchgeführt werden, sind diesesmal, statt der normalerweise mehr als vierzig Stände, aufgrund des eingeschränkten Raumangebots, leider nur etwa dreißig Händler vor Ort, um ihre Waren anzubieten. Wem das aber noch nicht genug ist, darf sich am 2. Juni von 13 bis 18 Uhr auf den verkaufsoffenen Sonntag freuen, an dem viele lokale Einzelhändler das Angebot des Straßenfestes zusätzlich bereichern.
23
GemeinsamVERANSTALTUNGEN für die Zukunft IN BRASSERT 30.05. – 02.06. Straßenfest Brassertstraße G 01.06. – 02.06. Schützenfest am City-See BRASSERT. Die neue Initiative „Unser Brassert“ will den Stadtteil mitgestalten.
Von Jürgen Wolter
emeinsam. Stark. Zukunft.“ – So lautet das Motto einer neu gegründeten Interessengemeinschaft im Stadtteil Brassert. Und sie führt auch den Ortsteil im Namen: „Unser Brassert“ hat sich die Initiative genannt. „Es gibt die Interessengemeinschaft Brassert und die Interessengemeinschaft Zechenstraße/Dümmerweg“, sagt Pascal Kohnen vom D + B Fliesen Paradies, der erste Vorsitzende des neu gegründeten Vereins. Beide Gemeinschaften sind in der Vergangenheit ihren eigenen Weg gegangen. Warum sollte man Aktivitäten in der Nachbarschaft nicht bündeln und in Zukunft gemeinsam auftreten? Diese Frage stand hinter der Neugründung von „Unser Brassert“. „Brassert hat eine gute Zukunft vor sich, und die wollen wir von der Interessengemeinschaft ,Unser Brassert‘ mitgestalten“, heißt es auf der Webseite der Interessengemeinschaft: „Wir wollen informieren über das Angebot und die Möglichkeiten, die dieser Ortsteil bietet. Man muss nicht durch die große weite Welt fahren, wenn sich Gutes oft direkt in der Nachbarschaft befindet. Ziel unserer Initiative ist es, den Ortsteil attraktiv zu halten und positiv zu verändern.“ Mit
Peter Hönighaus (Holzland Bunzel (l.) und Pascal Kohnen (D + B Fliesen- und Bäderparadies) sind die Vorsitzenden von —FOTOS: JÜRGEN WOLTER Unser Brassert. dem neuen Internetauftritt bietet „Unser Brassert“ schon jetzt erste Informationen an, in Zukunft soll die Seite weiter ausgebaut werden und über Aktivitäten im Stadtteil informieren sowie die Firmen in Brassert vorstellen. „Die Interessengemeinschaft ist aber nicht nur für Geschäftsleute offen, wir freuen uns auch über Privatpersonen oder Vereine, die bei uns mitmachen“, sagt Pascal Koh-
nen. So ist beispielsweise der Tennisverein Glück-Auf-Brassert inzwischen der Gemeinschaft beigetreten. Dass ein gemeinsamer Auftritt lohnenswert ist, haben die Mitglieder bereits erfahren: Im Stadtteil stehen Kanalsanierungen an der Brassertstraße an. Zur Information über das Projekt hatte die Stadt Marl die Kaufmannschaft und die neue Interessengemeinschaft eingeladen.
Die Gesamtdauer der Maßnahme beträgt neun Monate. Die Arbeiten werden als Wanderbaustelle ab September 2019 erfolgen. Die Mitglieder erhielten Informationen, wie sie im Einzelfall konkrete Absprachen zu den Sperrungen mit dem zuständigen Ingenieurbüro treffen können. Ein Plan des jeweiligen Standes der Baugrube soll auf der Webseite von „Unser Brassert“ jeweils
aktuell veröffentlicht werden. Mit dem Ergebnis waren die Mitglieder sehr zufrieden. „Es kam nur wegen der Gründung unserer Interessengemeinschaft zustande“, so ihre Einschätzung. „Es hat sich gezeigt, dass wir nur gemeinsam stark sind.“
Mazda Händler seit 1979
INFO Weitere
Mitglieder sind bei „Unser Brassert“ willkommen. Informationen: www.unser-brassert.de.
Seit Seit 1961 in Marl Seit 1961 in Marl Gebührenfrei Parken & in Ruhe einkaufen
E I N E I N I T I AT I V E A L L E R MARLER WERBEGEMEINSCHAFTEN MHG
Vom D und B Fliesenparadies und vom Holzland Bunzel ging die Initiative zur Gründung von „Unser Brassert“ aus.
1961in Marl
#dieallesschreiner
HOLZ-/WPCTERRASSEN inklusive Montage
www.meisterlinie.de
PALACIOS
JETZT HIER ERHÄLTLICH:
Sicher und cool Sie in den Urlaub. Rufenan!
Prosperstraße 26 45768 Marl Tel: 02365/68090 Mail: info@bartoschek-gmbh.de VEREINBAREN SIE JETZT EINEN TERMIN!
Die neue Interessengemeinschaft möchte den Stadtteil Brassert nach vorne bringen.
2018
uns Kfz-Meister-Fachbetrieb Antonio Palacios Garcia
Brassertstraße 82 · 45768 Marl · Tel. 0 23 65 / 96 36 86
Dümmerweg 234 · 45772 Marl · Tel. 0 23 65 / 20 39 34
www.autofit-pala
37
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Schützenfest in Marl BSV Marl-Brassert ermittelt neuen König Die schöne Tradition der Schützenvereine ist in Deutschland glücklicherweise immer noch höchst lebendig. So auch beim BSV Marl-Brassert, der am 1. und 2. Juni zum unterhaltsamen Schützenfest am Marktplatz und City-See einlädt. Das amtierende Königspaar Ulla III. und Peter I. vom BSV Marl-Brassert 1955 e.V. lädt vom 1. bis 2. Juni zum Schützenfest nach Brassert ein. Rund um die Festivitäten ist ein interessantes Unterhaltungsprogramm geplant. Das neue Königspaar wird dann planmäßig am Samstag um 18.30 Uhr den Thron besteigen.
Gleich zu Beginn wird es ab 11 Uhr am Eröffnungstag für die angehenden Würdenträger am Festplatz ernst, wenn beim großen Königsschießen das neue Königspaar ermittelt wird. Zur Mittagspause wartet ab 12 Uhr traditionell deftige Erbsensuppe auf die Teilnehmer und Besucher, bevor das Schießen bis zum entscheidenden Königsschuss fortgesetzt wird. Die neu ermittelte Majestät wird dann ihren Thronpartner aus dem Kreis der Angehörigen der Vereinsmitglieder wählen. Das Königspaar nimmt für ein Jahr, bis zum nächsten Schützenfest, die repräsentativen Aufgaben des Vereins wahr und kann Mitglieder auf Vorschlag des kommandierenden Generals im Einvernehmen mit dem geschäftsführenden Vorstand auszeichnen. Die Krönung findet planmäßig ab 18.30 Uhr auf dem Festplatz statt.
Ab 19.30 Uhr darf dann gefeiert werden. Im Festzelt am City-See sorgen DJ MICK und ein DJ Ötzi Double für beste Party-Stimmung. Am Sonntag wird es noch einmal feierlich. Nach dem Empfang des Königspaares und seiner Stellvertreter trifft sich der BSV Marl-Brassert mit seinen Brudervereinen am Marktplatz, von wo aus, nach dem Zapfenstreich, ab 15.30 Uhr der große Festumzug zum City-See beginnt. Nach der Königsparade am Rathaus und dem Fahnenausmarsch beginnt auch am Sonntag der unterhaltsame Teil des Abends, wenn im Festzelt erneut DJ MICK zum Tanz bittet. Das vollständige Programm können Sie in unserer Info-Box rechts nachlesen. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des BSV Marl-Brassert 1955 e.V. unter der Adresse www.bsv-marl-brassert.de
DAS PROGRAMM Samstag • 1. Juni 2019 11.00 Uhr Beginn des Königsschießens 12.00 Uhr Unterhaltung rund ums Zelt Mittagspause mit Erbsensuppe Schießen bis zum Königsschuss 18.30 Uhr Krönung des neuen König/Kaiserpaares 19.30 Uhr Beginn Party am SEE mit DJ MICK Party Time mit DJ Ötzi Double
Sonntag • 2. Juni 2019 14.00 Uhr Empfang der Königspaare an der Gaststätte Kastanie 14.45 Uhr Treffen der Brudervereine am Marktplatz 15.00 Uhr Großer Zapfenstreich 15.30 Uhr Großer Festumzug vom Markt zum Festzelt am City-See 16.30 Uhr Königsparade am Rathaus 18.00 Uhr Fahnenausmarsch 19.00 Uhr Treffen der Königspaare Einzug in das Festzelt Königsball mit DJ MICK
Anzeige
In guten Händen. Inh. Katja Hentschel e.K e.K. Bestattermeisterin Loestraße 18 45768 Marl ✆ 02365/511515 www.wolfgang-passmann.de info@wolfgang-passmann.de 38
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
VERANSTALTUNGEN IN MARL
Rock am Bikertreff 10. Mai
Fr
So
1. Juni
Sa
Fahrradtour zum Storchennest Grundschule Sickingmühle
Schützenfest am See City-See und Marktplatz
11. Mai
Philateslisten-Sammlertreff Hans-Katzer-Haus
2. Juni
Familienfest Creiler Platz
22. Mai
Trödelmarkt Tedox Stettinerstraße
Rockmusik am Bikertreff Bikertreff Vogel
Eduard Speck Familienbibliothek Türmchen
Antikmarkt Marler Stern
12. Mai
25. Mai
Teilebörse für Zweiräder Bikertreff Vogel
Sa
So
Konzert der Jüngsten Scharounschule Wer beim letzten „Haldenglühen“ am 21. Juli 2018 Trödelmarkt mit dem ROR dabei war Toom Adolf-Dembach-Straße wird es wissen: Das angekündigte Höhenfeuer13. Mai Mo werk am Bikertreff Vogel Politik im Pub musste wegen akuter Mulvany’s Irish Pub Waldbrandgefahr abgesagt werden. Stattdessen ver15. Mai Mi sprach der ROR-Moderator: „Behaltet euer Ticket, denn Fidolino – Kinderkonzert wir werden das Feuerwerk Scharounschule nachholen und euer Ticket Wanderung um Flaesheim dient dann als Eintrittskarte.“ Start: Parkplatz Dachsberg Nun ist es so weit – das ausDie Werwölfe gehen um! gefallene Höhenfeuerwerk Spieliothek Marl wird am Samstag, 11. Mai nachgeholt. Damit die musikalische Untermalung auch 17. Mai Fr stimmt, rocken ab 20:00 Jacky Marrone jagt die Goldpfote 157a Uhr „The Servants“ aus Familienbibliothek Türmchen Gelsenkirchen. Auch wer l 157a kein Haldenglühen-Ticket Buchgenuss nach Ladenschluss 395451 lße 157a 2018 mehr vorweisen kann, 395463 wärmepumpen Victoria Buchhandlung 395451 ist herzlich eingeladen und arl 65 395451 brennwerttechnik 395463 zahlt dann lediglich 5,50 € 18. Mai Sa 65 395463 imsolartechnik Vorverkauf für das Ticket Harfenworkshop (AK 7,- €). sanitärtechnik info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Scharounschule
wärmepumpen wärmepumpen brennwerttechnik epumpen brennwerttechnik solartechnik werttechnik solartechnik sanitärtechnik echnik sanitärtechnik rtechnik Anzeige
19. Mai
Goldschmiedewerkstatt insel-VHS Marl
Mi Sa
6. Hülser Radmarathon Guido-Heiland-Bad DTSA-Abnahme Tanzsportzentrum des TSC Marl
Schützenfest am See City-See und Marktplatz
5. Juni
ROCKPOP IN CONCERT Scharounschule
CDU-Stammtisch Hans-Katzer-Haus
26. Mai
6. Juni
So
So
Mi
Do
Briefmarkensammler-Treffen Restaurant Müllerin
Schach-Vereinsabend Mensa ASGS-Gymnasium
sinsener art. unterwegs Exkursion
9. Juni
28. Mai
Viel/feel Spirit 16 Auferstehungskirche
Di
Spieleabend im Irish Pub Mulvany’s Irish Pub
So
11. Juni
Di
AD(H)S-Selbsthilfegruppe Hans-Katzer-Haus
Foodsharing Jugendzentrum Hagenbusch
29. Mai
12. Juni
Mi
Mi
Ich habe ihn nie gemocht Gemeindehaus Pauluskirche
Naschmarkt Kirchplatz Sankt Georg
30. Mai
13. Juni
Do
Straßenfest Brassert Brassertstraße
Do
Spieleabend Spieliothek Marl
wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen brennwerttechnik brennwerttechnik wärmepumpen brennwerttechnik brennwerttechnik brennwerttechnik brennwerttechnik solartechnik brennwerttechnik brennwerttechnik solartechnik solartechnik solartechnik solartechnik sanitärtechnik solartechnik solartechnik sanitärtechnik solartechnik sanitärtechnik sanitärtechnik sanitärtechnik Fax 63 Tel. 0 23 65 / 39 54 51 sanitärtechnik
info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a oldramlau.de · www.mangoldramlau.de
157a Bergstraße 157a Bergstraße 157a Bergstraße 45770 Marl 157a Bergstraße Bergstraße 157a Bergstraße 157a 45770 Marl wärmepumpen 45770 Marl 45770 Marl Bergstraße 157a Marl Bergstraße 157a45770Tel. Tel. 02365 45770 Marl395451 02365 395451 Tel. 02365 395451 45770Tel.Marl 02365 395451 45770 Marl brennwerttechnik Tel. 02365 45770 Marl 395451 Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Bergstraße 157a Tel. 395451 Fax 02365 395463 Bergstraße 157a Tel.395451 02365 395451 Fax02365 02365 395463 Tel. 02365 Tel. 395451 solartechnik 45770 Marl Fax 02365 395463 45770 Marl Faxsanitärtechnik 02365 395463 Bergstraße 157a Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Bergstraße Tel. 0157a 23 65 / 39054 Tel. 235165 / 39 54 51 45770 45770 info@mangoldramlau.de Marl Fax 0 23 65 / 39 54·Marl 63 www.mangoldramlau.de
sanitärtechnik sanitärtechnik
info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Tel. 0 23 65 / 39 54 51 info@mangoldramlau.de Fax 0 23 65 / 39 54 63 · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Fax 0 23 65 / 39 54· www.mangoldramlau.de 63 info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramla
Ja, wir suchen Sie!
Ja, wir suchen Sie! Ja, wir suchen Sie! Ja, wir suchen Sie!
wärmep wärmepumpen brennw brennwerttechnik
157a Tel. 023 65 /info@mangoldramlau.de 39Bergstraße 54 51 · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a info@mangoldramlau.de · www.mangoldramla info@mangoldramlau.de Bergstraße 157a Sie schätzen Mitarbeit in einem sicheren und seit 1987 in 45770 Marl Fax 023 65 / 3945770 54 63 Marl www.mangoldramlau.de Marl ansässigem Unternehmen sowie ein gutes und teamo45770 Marl Sie schätzen Mitarbeit in sollten einemSiesicheren und seit02365 1987 in 02365 395451 rientiertes Betriebsklima. Dann in unser Team Tel. Tel. 395451 39 kommen. Marl ansässigem Unternehmen gutes und teamoSie schätzen Mitarbeit inund einem sicheren seit 1987 in 02365 395463 Fax 02365 395463 zen Mitarbeit in einem sicheren seitsowie 1987 ein in und Fax Bergstraße 157a
RATGEBER 100% VEST Coaching-Kolumne von Britta Beyer Was es heißt, bewusst zu leben und warum es der einzige Weg zu Ihrem Glück ist! Liebe Leserinnen und Leser, wünschen Sie sich nicht auch manchmal mehr Gelassenheit in Ihrem Alltag? Mehr Ruhe und Zeit für die Dinge, die Ihnen wichtig sind? Schneller Ihre Ziele zu erreichen und sich selbst als Herrin oder Herr der Lage zu sehen? Wünschen Sie sich nicht auch ab und an ein Leben, das Sie einfach glücklicher und zufriedener sein lässt? Tatsächlich gibt es eine Sache, die wir selbst jeden Tag aufs Neue trainieren können, um genau diese Dinge zu erreichen. Unser Bewusstsein! Das Bewusstsein dafür, was um uns herum passiert, aber auch für das, was in uns passiert. Viel zu oft sind wir abgelenkt, werden zugeballert mit Infos, E-Mails, Nachrichten, etc.. Jeder will was von einem und schnell wissen wir nicht mehr, wo die Zeit geblieben ist. Es scheint so als hetzten wir nur noch von einem Tag zum Nächsten. Doch was heißt es überhaupt bewusst zu leben? Was heißt es für Sie? Im Augenblick zu leben, ohne dabei das Große-Ganze zu vergessen? Für sich selbst zu unterscheiden zwischen Tatsachen, Interpretation und Emotionen? Unangenehmes anzugehen anstatt es wegzudrücken? Sich den eigenen Gefühlen
zu stellen und sie anzunehmen, auch wenn es unangenehm wird? Gezielt zu wissen, wo will ich hin, was sind meine privaten und beruflichen Ziele? Wahrzunehmen, ob ich erfolgreich bin oder nicht? Meine eigenen Bedürfnisse, Träume und Wünsche ernst zu nehmen? Was passiert, wenn Sie sich mal ganz den äußeren Einflüssen entziehen und nur auf das achten, was aus Ihnen heraus kommt? Mal weniger von außen in uns hineinstopfen und stattdessen hinzuhören, was unsere innere Stimme uns sagt. Eigengesteuert statt fremdgesteuert unser Leben anzugehen! Ein bewusstes Leben hat seinen Preis. Den Preis selbst die Verantwortung für alles was geschieht zu übernehmen. Dafür aber auch die Belohnung selbst Schöpfer des eigenen Schicksals sein zu dürfen! Ist das nicht wunderbar? Das wünsche ich Ihnen! Selbst die Dinge angehen zu können! Wenn Sie von nun an die Entscheidung treffen würden, die Verantwortung für Ihr Leben zu 100% zu übernehmen, was würde passieren? Viel Erfolg, Ihre Britta Kristin Beyer Coach und Expertin für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement
Britta Kristin Beyer • Privatpraxis für Business und Lifecoaching Telefon: 02361– 4075294 • E-Mail: kontakt@britta-beyer-coaching.de • www.frech-frei-frau.de
Der Sommer wird alljährlich mit blühenden Raps eingeläutet. Auch ohne Sonne strahlt hierzulande der Raps in sattem Gelb. Für dieses Naturschauspiel braucht man nicht bis in den hohen Norden zu fahren, denn die blühenden Rapsfelder findet man auch (fast) in allen Ortschaften unseres Vests.
Das Vest trägt Gelb Mein Vest • Die Kolumne von Stefan Kobylski
Dort kaum angekommen, so nimmt man sie auch duftend wahr. Es ist fast schade, dass man Fotos nicht mit Ton versehen kann, denn die ganzen Felder haben während meines Landschaftsshootings z.B. zwischen Herten und Marl „gesummt“ … Honigbienen könnt Ihr hier übrigens bei der Aufnahme von Nektar und gleichzeitiger Bestäubung der Blüten beobachten. Raps wird hauptsächlich windbestäubt, jedoch erreicht man durch Fremdbestäubung, beispielsweise durch Bienen und andere Insekten, eine höhere Ertragsernte. Da dieses Zusammenspiel eine frühere und vor allem gleichzeitige Reifung erzielt, spricht es für mehr Bienenvölker an den Rapsfeldern aufzustellen, damit auf Spritzmittel gegen diverse Ungeziefer verzichtet werden kann. Übrigens: Anders als im Fußball lassen sich in der Natur die Farben Blau-Weiß (S04) und Gelb (BVB) am Beispiel des blühenden Rapses und des blauen Himmels über den Feldern prima kombinieren. Viel Spaß auf dem vestischen Land!
40
Glück auf! Euer Stefan Kobylski www.StefanKobylski.de Folgt mir auch auf Facebook, Instagram und Twitter @StefanKobylski
RATGEBER
Der Steuerratgeber von Benny Hansmann E-Mobilität und steuerliche Anreize
Die E-Mobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung und soll durch steuerliche Anreize gefördert werden. Dabei werden nicht nur Kraftfahrzeuge begünstigt. Durch eine Sonderregelung werden für (Elektro) Fahrräder, die nach dem 31.12.2018 und vor dem 01.01.2022 zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährten Vorteile für die Überlassung eines betrieblichen (Elektro-) Fahrrads vom Arbeitgeber an den Arbeitnehmer steuerfrei gestellt (§ 3 Nr. 37 EStG). Doch was gilt es zu beachten? Im Wesentlichen gibt es zwei Varianten: • Der Arbeitgeber übernimmt die Leasingraten und Versicherungsbeiträge oder • Leasingrate und Versicherungsprämie werden vom Bruttolohn des Arbeitnehmers einbehalten (echte Barlohnumwandlung). Die Steuerbefreiung gilt nicht: • für S-Pedelecs und E-Bikes, die verkehrsrechtlich Kraftfahrzeuge darstellen (sog. S-Pedelecs mit Pedalunterstützung durch Elektromotor bis 45 km/h oder E-Bikes mit Motorunterstützung über 6 km/h (unabhängig von der Trittleistung), Folge: Kennzeichen- und Versicherungspflicht. • für (Elektro-) Fahrräder, die im Rahmen einer Entgeltumwandlung, z. B. bei einem Leasing-Modell, überlassen werden. Der steuerfreie Sachbezug ist weder auf die 44 €-Freigrenze für Sachbezüge noch auf die Entfernungspauschale anzurechnen.
Für Zeiten vor dem 01.01.2019 und nach dem 31.12.2021 gilt für die Ermittlung der privaten Nutzung eines Dienstfahrrads die sog. 1%-Regel. Für Fahrräder, die bereits vor dem 01.01.2019 erstmals überlassen wurden, gilt weiterhin die bisherige Regelung mit der Versteuerung des geldwerten Vorteils in Höhe von 1% der unverbindlichen Preisempfehlung.
Anzeige
Für Elektrofahrräder, die als Kraftfahrzeug anzusehen sind und die nach dem 31.12.2018 und vor dem 01.01.2022 angeschafft werden, ist dabei nur die Hälfte der unverbindlichen Preisempfehlung anzusetzen. Zusätzlich ist nach § 8 Abs. 2 S. 3 EStG für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte ein • monatlicher geldwerter Vorteil • von 0,03 % • der unverbindlichen Preisempfehlung des Elektrofahrrads • für jeden vollen Entfernungskilometer anzusetzen.
41
DIE SPARGELZEIT …
Die
T I E Z L E G R A P S ! n e n n o g e hat b
100% VEST-Special Für viele ist es die schönste Zeit des Jahres: Im Frühling, wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht ist, locken uns die wohlig-warme Sonne und der strahlend blaue Himmel ins Freie. Es wächst die Lust den ersten Eisbecher des Jahres an der frischen Luft, oder ein schönes Picknick im Grünen zu genießen. Feinschmecker freuen sich jetzt vor allem auf die Spargelsaison mit dem weißen und grünen Gold in allen möglichen Varianten. Spargelliebhaber schätzen insbesondere die zahlreichen Bauernhöfe mit ihren Hofläden und Hofrestaurants, in denen die leckeren Stangen stets frisch erstanden werden können. Direkt vom Erzeuger aus der Region ist das königliche Gemüse an Qualität nicht zu überbieten. So kann der Verbraucher sicher sein, dass wertvolle Inhaltsstoffe und aromatischer Geschmack erhalten bleiben. 100% VEST stellt Ihnen in diesem Special die TopAdressen aus der Region vor.
42
Freuen sich über die Eröffnung der Spargelsaison: Die Hertener Spargelbauern (v. l. n. r.) Dirk Große-Streuer (Brunnenhof in der Ried), Christoph Heine (Heine Hof), Heiner Schulte-Scherlebeck (Spargelhof SchulteScherlebeck), Frank Südfeld (Hof Südfeld).
… HAT BEGONNEN
Das weiße Gold ist da! In der Hertener Ried hat die Spargelsaison 2019 begonnen Nach den ersten Sonnenstrahlen eines unverhofften Vorfrühlings haben viele Kunden sehnsüchtig auf das erste weiße Gold aus ihrer Region gewartet. Zum Glück hat in diesem Jahr das Wetter mitgespielt und jetzt können alle Gourmets das königliche Gemüse in vollen Zügen genießen. Rund um Herten Scherlebeck wissen die Spargelfreunde genau, wo es die besten und frischesten Stangen gibt – nämlich direkt bei den vier Bauernhöfen vor Ort.
W
er in den vergangenen Wochen bereits zu importierten Produkten gegriffen hat, wird den Unterschied bemerken. Geschmacklich kann die Ware mit der bekannten Qualität aus heimischen Gefilden nicht mithalten, denn erntefrischer Spargel aus deutschen Landen ist bekanntermaßen unschlagbar lecker. Die importierten Stangen aus südlicheren Regionen wie Spanien oder Griechenland oder aus China und Peru, wo das Gemüse ganzjährig wächst, verlieren auf dem langen Transportweg deutlich an Frische und Geschmack. Wer gewartet hat, wurde jedoch belohnt: Auf dem Brunnenhof wurde pünktlich am 11. April die Spargelsaison offiziell eröffnet. Mit dabei waren die Spargelkönigin Christina I. und die amtierende Spargelkönigin Christine I. für die Spargelstraße NRW sowie Vertreter der Höfe. Wenn die Bodentemperatur weiterhin über 12 Grad liegt, hoffen alle
Beteiligten in diesem Jahr auf eine reiche Spargelernte in der Ried. Bei rund 50 Hektar Anbaufläche können das bis zu 250 Tonnen werden. Nun heißt es also auf nach Herten zum Einkaufsbummel. Beim Brunnenhof, dem Heine Hof, dem Hof Schulte-Scherlebeck oder beim Bauer Südfeld gibt es neben Spargel viele weitere frische Produkte vom Feld und den umliegenden Wiesen. Kartoffeln, Äpfel, Möhren, Erdbeeren, Himbeeren oder frischgebackenes Brot laden zum Ausprobieren alter und neuer Rezepte und zum genüsslichen Schlemmen ein. Außerdem bieten die Höfe Spargelgerichte auf ihren Sonderkarten an. Ein Ausflug nach Herten lohnt sich somit doppelt: Freuen Sie sich auf ein ländliches Einkaufserlebnis und lassen Sie sich von den frisch servierten Köstlichkeiten begeistern. [CMR]
Anzeige
43
DIE SPARGELZEIT …
Herten-Scherlebeck • Frischer Spargel vom Lande
Heiner Schulte-Sherlebeck (2.v.l.) mit den Spargelköniginnen
In der Hertener Ried am Rande des Ruhrgebiets erwarten die Besucher viele kulinarische Köstlichkeiten vom Feld. Bei einem Spaziergang oder einer Radtour durch die grüne Landschaft lohnt sich ein gemütlicher Zwischenstopp auf den Bauernhöfen. Hier gibt es leckere Spargelgerichte und in den Hofläden wird das Einkaufen zum Erlebnis. Weit über die Grenzen Hertens hinaus ist das „Spargeldorf Scherlebeck“ mittlerweile dafür bekannt, dass es hier das frischeste und schmackhafteste Königsgemüse im Umkreis gibt. Auf den vier Bauernhöfen ist die Spargelernte in vollem Gange. Anzeige
Freie Küchenschau jeden 1. Sonntag im Monat von 15:00 – 17:00 Uhr! (Außer an Feiertagen)
PERSÖNLICHE BERATUNG UND RUNDUMSERVICE SIND UNSERE STÄRKEN!
MIT GANZEM HERZEN FACHHÄNDLER! Bahnhofstraße 153 – 155 45770 Marl-Sinsen Tel.: 023 65 / 50 81 87 www.kuechenwitt.de kuechen.witt@t-online.de
Geöffnet: Mo.–Fr. 9:30 – 12:30 Uhr 14:30 – 18:00 Uhr Sa. 9:30 – 13:00 Uhr
Neuküchen • Arbeitsplattenerneuerung Bodenverlegearbeiten • Granitplatten Tapezierarbeiten • Umzugsplanung • uvm. 44
Der Anbau und die Ernte von Spargel ist im Vergleich mit anderen Gemüsesorten eine wahre Kunst und entsprechend aufwendig. Das Stechen des weißen Goldes muss in Handarbeit erfolgen, wofür die Erntehelfer jeden Tag von früh bis spät auf dem Feld arbeiten. Gerade der weiße Spargel muss zeitig gestochen werden. Der richtige Zeitpunkt ist gekommen, wenn die Köpfe noch nicht aus der Erde hervorschauen. Erfahrende Erntehelfer wissen, wann die Stangen kurz vor dem Durchbrechen sind. Anders verhält es sich beim Grünspargel: Dieser wird nicht in den typischen Erdwällen angebaut, sondern wächst und gedeiht oberirdisch. Beim violetten Spargel handelt es sich um Stangen, die durch die Erde durchgebrochen sind und sich durch die Einwirkung von Tageslicht violett verfärbt haben. So unterschiedlich wie die Farben ist auch der Geschmack des jeweiligen Spargels: Der beliebte weiße Bleichspargel ist mild und besitzt ein feines Aroma, während der violette etwas intensiver schmeckt. Grüner Spargel ist noch eine Nuance kräftiger und hat eine herzhaft-würzige Note. Beim Bauer Südfeld gibt es alles Wissenswerte zum königlichen Gemüse im Vestischen Spargelmuseum NRW zum Anschauen und Nachlesen. Im Hofladen warten neben feldfrischem Spargel, Erdbeeren und Kartoffeln Metzgereierzeugnisse, Käse, Marmeladen und Honig diverse Weine und Spirituosen auf die Kunden. Im hauseigenen Restaurant bietet der Hof Frank Südfeld mit Spargelkönigin ein vielfältiges Angebot vom Frühstücksbuffet über den Mittagstisch bis hin zu hausgemachten Kuchen und saisonalen Köstlichkeiten am Abend. Auf dem Spargelhof Schulte-Scherlebeck werden Spargel- und Obst nicht nur zum Verkauf angeboten, sondern auch im angrenzenden Hofcafé oder der historischen Scheune in Form von Kuchen und feinen Gerichten serviert. Spargel kann geschält oder ungeschält erworben werden und die saftigen Erdbeeren können die Kunden direkt vor Ort pflücken. Sie möchten sich auf dem Hof lieber verwöhnen lassen? Die historische Scheune ist wie geschaffen für gemütliche Spargelessen und unvergessliche Abende mit lieben Freunden. Die Familie Große-Streuer betreibt den Brunnenhof in der Ried mit Leidenschaft. Ob Kartoffeln, Eier, Spargel, Erdbeeren, frisches Gemüse und Salat oder Produkte aus eigener Herstellung – die Landqualität und der hervorragende Geschmack überzeugen. In der eigenen Bäckerei mit idyllischem Gartencafé, auf der großzügigen Sonnenterrasse oder im urigen Hofrestaurant können Sie entspannt verweilen und sonnige Stunden im Frühling genießen. Der Heine Hof ist bekannt für seinen Spargel mit einer leicht süßlichen Note. Warum das so ist, bleibt ein gut gehütetes Betriebsgeheimnis. Kein Geheimnis hingegen ist, dass es hier auch köstliche Erdbeeren in verschiedenen Sorten zum Kauf oder zum selbst Pflücken gibt. [CMR]
… HAT BEGONNEN
Bauer Südfeld
Spargelhof Schulte-Scherlebeck
Der Bauer Südfeld in der Ried bietet mit seinen frischen Landwirtschaftsprodukten eine ausgezeichnete Erlebnisgastronomie für die ganze Familie. Das eigene Restaurant präsentiert ein vielfältiges Angebot, von einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, über leckere Mittagstische, bis hin zu hausgemachten Kuchen und saisonalen Köstlichkeiten am Abend. Von früh bis spät bietet die Bauernhof-Gastronomie eine feine westfälische Landhausküche, die besonders jetzt in der Spargelzeit durch die Buffetabende mit liebevoll kreierten Gerichten überzeugen kann (Spargelbuffet jeden Donnerstag und Freitag). Die Angebotspalette des Hofs reicht von Metzgereierzeugnissen bis hin zu Weinen, Spirituosen, Käse, Marmeladen und Imkerei-Waren. Aber auch Erdbeeren und Kartoffeln sind bei Bauer Südfeld zu erwerben. Diverse Räumlichkeiten bieten zusätzlich Anlass für Familien- und Firmenfeiern mit bis zu 200 Personen. Das individuelle Catering sorgt dafür, dass alle Wünsche berücksichtigt und erfüllt werden.
Hier fühlen sich Kunden und Besucher direkt heimisch. Denn auf dem Spargelhof Schulte-Scherlebeck gibt es Hausgemachtes in stilvollem Ambiente. Zusätzlich bietet der Hofladen viele Produkte, die direkt vom Erzeuger stammen. Der Hof punktet bei seinen Kunden durch den Anbau diverser Spargel- und Obstkulturen sowie durch die lockere und entspannte Urlaubsatmosphäre, die auf dem Hof versprüht wird. Das angrenzende Hofcafé hält hausgemachte Köstlichkeiten bereit, bei denen die Inhaber besonderen Wert auf beste Qualität legen. Auf dem Hertener Hof wird das weiße Gold in der Spargelsaison zwei Mal täglich gestochen und direkt im Hofladen geschält oder ungeschält angeboten. Auch Erdbeeren befinden sich in dem regionalen Sortiment des Hofs. Die roten Früchte können vor Ort gepflückt und ohne Bedenken sofort gegessen werden, da die verschiedenen Sorten bestens kontrolliert werden. In der historischen Scheune auf dem Hof werden passend zu jeder Saison Menüs und entsprechende Weine angeboten. In der Spargelzeit bietet es sich an, frühzeitig einen Tisch zu reservieren.
Anzeige
SPARGEL- OBSTKULTUREN HOFLADEN & LANDCAFÉ
FRISCHER SPARGEL UND ERDBEEREN AUS EIGENEM ANBAU. · täglich Brot, Brötchen und Kuchen aus der hofeigenen Backstube · ländliche Spezialitäten im Hofladen · frisches Obst & Gemüse vom Feld
Unser Hofladen ist täglich, auch sonn- und feiertags, von 7.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
SPARGELHOF SCHULTE-SCHERLEBECK 45701 Herten-Scherlebeck · Scherlebecker Straße 435 · Telefon: (0 23 66) 4 24 46 · www.spargelhof-schulte-scherlebeck.de
45
WELLNESS & GESUNDHEIT
Herzlichkeit und ein offenes Ohr Angstfrei zum Zahnarzt durch ein besonderes Wohlfühl-Konzept
Große Angst vor einer Behandlung und Schamgefühl wegen der schlechten Zähne – es gibt viele Gründe, NICHT zum Zahnarzt zu gehen. Und irgendwann ist die Verzweiflung dann größer als die Aussicht auf schöne, gesunde Zähne. Für Angstpatienten bietet die Zahnmedizinische Tagesklinik Dr. Schlotmann ein ganz besonderes Wohlfühl-Konzept an. Brigitte Petrikowski erzählt über Ihren ersten Info-Abend Besuch bei Dr. Schlotmann. Wie haben Sie von den Info-Abenden für Angstpatienten bei Dr. Schlotmann erfahren? Durch eine Anzeige in einer Zeitschrift bin ich auf die monatlichen „Angstfrei zum Zahnarzt“ Info-Abende bei Dr. Schlotmann aufmerksam geworden. Ich bin seit vielen Jahren Angstpatientin und habe über 16 Jahre den Zahnarzt gemieden. Als ich das Inserat sah, dachte ich „jetzt oder nie“ – ich habe mich letztendlich überwunden und mich telefonisch angemeldet. Heute weiß ich, das war eine der besten Entscheidungen meines Lebens! Wie lief der Info-Abend ab? Der Info-Abend fand nicht in der Praxis, sondern in gemütlicher Runde im Dr. Schlotmann Meisterlabor statt. Wir wurden von Lutti Schlotmann sehr lieb empfangen und durften dann an einem großen Tisch platznehmen. Zu Anfang bot Frau Schlotmann uns ätherische Öle an, an denen wir riechen sollten. Lavendel sollte beruhigend wirken und das hat bei mir auch tatsächlich geklappt. Es war eine sehr entspannte und vertraute Atmosphäre. Wir waren eine kleine Gruppe, vielleicht 6 Personen. Als wir über unsere prägenden Zahnarzt-Erlebnisse berichteten, kamen mir zwischendurch die Tränen. Frau Schlotmann ging dabei immer wieder auf mich ein, nahm mich mit meinen Ängsten und Sorgen ernst und machte mir Mut. Es war fast wie eine kleine Therapie-Stunde.
46
Wie ging es dann weiter? Ich habe an diesem Abend dann sogar noch einen Schritt in die Praxis im 1. OG gewagt und das habe ich wirklich nicht bereut. Bei Dr. Schlotmann sieht es nicht aus wie beim Zahnarzt, es riecht nicht so und Bohrergeräusche habe ich auch nicht gehört. Ich war so begeistert, dass ich sogar einen Termin vereinbart habe und ein paar Wochen später war es dann soweit – ich hatte meinen ersten Zahnarzttermin seit Jahren. Dr. med. dent. Lennart Schlotmann hat sich beim ersten Termin eine ganze Stunde Zeit für mich genommen und ich war einfach nur überwältigt von seiner Herzlichkeit. Und wie fühlen Sie sich jetzt? Ich bin überglücklich, diesen Schritt gewagt zu haben! Es hat wirklich mein Leben verändert. Jahrelang hatte ich diese panischen Angstzustände mit mir getragen und es wurde immer schlimmer. Bei Dr. Schlotmann sind alle so verständnisvoll und einfühlsam. Sie sind in der Lage, sich in die Situation hineinzuversetzen und nehmen sich viel Zeit. Ich bin Frau Schlotmann, Dr. med. dent. Lennart Schlotmann und dem gesamten Team wirklich sehr dankbar, dass ich nun wieder unbeschwert lachen kann. Ich habe neue Lebensqualität zurückgewonnen. Ich werde nun 2 mal im Jahr zur Kontrolle und Prophylaxe gehen. Ich habe es geschafft – dank Dr. Schlotmann!
WELLNESS & GESUNDHEIT
Anzeige
„Endlich habe ich keine Angst mehr vor dem Zahnarzt. Der Info-Abend hat mein Leben komplett verändert!“ Brigitte Petrikowski, 56, Servicekraft Schreibwaren
Melden Sie sich jetzt kostenlos an!
Informieren Sie sich unverbindlich zu folgenden Themen jeweils von 19-21 Uhr: 21. MAI: Angstfrei zum Zahnarzt - Verständnis und Entspannung 22. MAI: Feste Zähne - Neue Lebensqualität an nur einem Tag 23. MAI: CMD - Schmerzfrei durch den richtigen Biss
DR. SCHLOTMANN | DORSTEN | MO-FR: 7-21 UHR | SA: 9-15 UHR | 02362/61900 | WWW.DR-SCHLOTMANN.DE
47
WELLNESS & GESUNDHEIT
„Entscheide DICH für DICH!“ … ist das Motto von Nadia Sports in Recklinghausen Im Fokus bei Nadia Sports stehen die persönlichen Ziele ihrer Kundinnen wie zum Beispiel Abnehmen, Muskelaufbau, Stressbewältigung, Rückbildung nach der Schwangerschaft, Rückenschmerzen lindern oder der Wunsch nach Entspannung. Für alles gibt es eine Lösung und der innere Schweinehund wird durch eine Termineinhaltung und intensive Betreuung durch Nadia gar nicht erst geweckt.
VORHER
NACHHER
Agneshka (47, Sekretärin) nach 20 Minuten BALLance
Tim (17, Schüler) nach 20 Minuten BALLance
Neugierig geworden? Die ansteckend fröhliche und sympathische Personaltrainerin Nadia Nowak ist staatlich anerkannte Gymnastiklehrerin sowie Sport- und Gesundheitstrainerin mit vielen Qualifikationen. Ihr Fokus liegt auf dem Personal Training und ihren effektiven Kursen (Krankenkassenkurse mit finanzieller Unterstützung der eigenen Krankenkasse). Für alle, die Rückenprobleme kennen, ist der „Rückenfitintensiv-Kurs“ sehr zu empfehlen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Rücken-/Rumpfbereich und natürlich auch auf dem Bauch, der auch bei jeder Kurseinheit berücksichtigt wird. In den nächsten Wochen und Monaten folgen noch weitere Kurse wie zum Beispiel für die Rückbildung und den Beckenboden nach der Schwangerschaft. Wenn Frauen den Wunsch nach einem gesunden Körper, einer Traumfigur und einer Lösung gegen Stress und Rückenschmerzen verspüren, sind sie bei Nadia genau richtig. Hier ist keiner ein „No name“ wie zum Beispiel im Fitness-Studio. Nadia Sports bietet Räumlichkeiten mit Wohlfühlfaktor im 2. OG (Fahrstuhl und Parkmöglichkeiten vorhanden). Hier können Kunden eine private und individuelle Betreuung ohne jegliche Störungen genießen. Duschen und Getränke stehen bei jedem Training zur Verfügung. Neben guter Motivation zum Durchhalten, können sich Sportbegeisterte auf schnelle und langfristige Erfolge innerhalb kurzer Zeit freuen. Spaß und Qualität stehen in jeder Einheit
Nadia Sports Sauerbruchstraße 2 • 45661 Recklinghausen Telefon: 01 57 / 55 17 14 83 info@nadiasports.de • www.nadiasports.de an oberster Stelle und das Leben macht in einem gesunden, fitten Körper viel mehr Spaß. Nadia freut sich auf ein persönliches Gespräch unter: 01 57 / 55 17 14 83 [MH]
Anzeige
IDE ENTSCHEÜR F DICH
DICH
PERSONAL TRAINING Termine und Beratung nach vorheriger Vereinbarung
48
EMS TRAINING
PRÄVENTIONSKURSE
Nadia Sports Sauerbruchstraße 2 45661 Recklinghausen Telefon: 01 57 - 55 17 14 83 E-Mail: info@nadiasports.de www.nadiasports.de
WELLNESS & GESUNDHEIT
Lang ersehnte Verstärkung im Team von Babor Geier „Endlich habe ich jemanden gefunden!“, seufzt Kersten Geier erleichtert. Lange hatte sie eine Vestärkung für ihr Babor Spa in Westerholt gesucht. Aber Kersten Geier stellt hohe fachliche Anforderungen an ihre Mitarbeiterinnen, und dann dauert die Suche eben etwas länger. Nun also ergänzt Sarah Knöchel das kompetente Kosmetikerinnen-Team. Ihre Spezialgebiete sind Maniküre, Pediküre, Kosmetik und der Wellness-Bereich. Ebenfalls neu: die Präsentation der Premium-Produkte Ampoule Concentrates von Babor. Unter dem Motto „60 Jahre Erfahrung in 2 ml“ enthalten die Fläschchen intensive Power zum Glätten, Stärken und Regenerieren der Haut. Die Expertinnen in der Turmstr. 5 beraten gerne dazu. Traditionell dagegen ist schon der Tag der Frau im Babor Spa Geier. Interessante Aktionen und eine Reihe hochwertiger Angebote erfreuten den ganzen Tag über die zahlreichen Besucherinnen, die bei der Gelegenheit einen Rundgang durch die schönen Räumlichkeiten des Instituts unternahmen.
Anzeige
KERSTEN GEIER EXCELLENCE INSTITUT
BABOR BEAUTY SPA | Kersten Geier Turmstr. 5 | 45701 Herten-Westerholt Telefon: (0209) 3 54 01 und 97 25 94 96 www.babor-beautyspa-geier.de
Gesichtsbehandlung Anti-Aging Microdermabrasion Wellness-Massagen Micro Needling Microblading Make-Up 49
WELLNESS & GESUNDHEIT PR-Artikel
Helbig klärt auf Zwischen 24-Stunden-Versprechen, Lachgas und Robotik: Was Sie über ein hochwertiges Zahnimplantat wissen sollten
EM PFEH LUNG
EM PFEH LUNG
2018 2018 Z AH NAR Z T
IMPLANTOLOGE
LANDKREIS RECKLING HAUSEN
L AN DKREIS RECKLI NG HAUSEN
FOCUS–ARZTSUCHE.DE
FOCUS–ARZTSUCHE.DE
In Deutschland ist die Implantologie die sich am schnellsten entwickelnde und erfolgreichste Disziplin der Zahnmedizin. Sie hat sich über die vergangenen vier Jahrzehnte bewährt. So werden allein in Deutschland jährlich mehr als eine Million Zahnimplantate eingesetzt. Zahlreiche Studien und Aussagen der Industrie verzeichnen eine Erfolgsquote von mehr als 96 Prozent. Diese vielversprechenden Statistiken erwecken den Eindruck, Expertise, Präzision und Planung seien nicht allzu wichtig und ein Erfolg selbstverständlich. Immer häufiger werben daher Zahnmediziner mit 24-Stunden-Implantaten, die innerhalb von nur einem Tag Schnelligkeit, unkomplizierte Abläufe und gleichzeitig eine hohe Stabilität garantieren wollen. Der Zahnmediziner und Implantologe Dr. Eberhard Helbig, dessen Patienten in 34 Jahren kein einziges Implantat auf natürliche Weise oder aufgrund technischen Versagens kurz nach der Implantation verloren haben, Die Funktion der Implantate und wie sie entwickelt werden Ein Zahnimplantat übernimmt in Form einer Schraube die Funktion der Zahnwurzel. Es wird in den Kieferknochen eingebracht, und der Zahnersatz wird daran fest und sicher fixiert. So lässt sich prinzipiell jeder verlorene Zahn ohne Fremdkörpergefühl oder Würgereflex, wie bei herkömmlichen Zahnersatzformen, ersetzen. Solche Implantate sind nicht nur ästhetisch, sondern schützen auch vor weiterem Zahnverlust und stellen die natürlichen Verhältnisse und damit die ursprüngliche Form des Kieferknochens bestmöglich wieder her.
50
warnt hingegen vor solchen Werbeversprechen. Sie würden bloß dazu dienen, Patienten zu locken, seien jedoch in der Praxis nur bei gründlicher Vorplanung umsetzbar. Nur schätzungsweise jeder zehnte Patient könne innerhalb der beworbenen 24 Stunden ein zuverlässiges Ergebnis erwarten. Zu hoch sind die Voraussetzungen für einen solchen Prozess. So muss eine Vielzahl der Patienten auf ein schnelles Implantat verzichten oder noch schlimmer: Bis zu 30 Prozent werden zu Rückgaben, also schlecht eingeheilten oder mangelhaft eingesetzten Implantaten, die ausgetauscht werden müssen. Im Folgenden erklärt Dr. Helbig, wieso eine hohe Qualität der Implantate und die Wahl eines erfahrenen Implantologen unabdingbar sind und warum das Werbeversprechen „24-Stunden-Verfahren“ nur so selten funktioniert. Außerdem erläutert er die Vorteile des Einsatzes von Lachgas und Robotik in der Implantologie.
Besteht bei einem Patienten Bedarf, analysiert Dr. Helbig zunächst alle 3D-Röntgenaufnahmen gründlich. Das Material des Implantates wird kinesiologisch auf Körperverträglichkeit getestet, ebenso wie die Einsetzstelle. Über computerangefertigte, individuelle Schablonen werden die Implantate dann schonend für Zahnfleisch und Knochen eingesetzt. Diese Schiene ist dabei das wichtigste Element, da sie die Grundlage bildet, um individuell nach Plan an den idealen Stellen zu implantieren. Im Anschluss daran müssen sich Zahnfleisch und Kieferknochen an die neuen Implantate gewöhnen, sodass selbst
im Fall einer 24-Stunden-Implantation deutlich über diesen Zeitraum hinaus höchste Sorgfalt und beste Pflege notwendig sind. Der erste Biss ins Schnitzel sollte frühestens nach drei Monaten durchgeführt werden. Wie Schmerzen und Stress vermieden werden können Trotz der schonenden Verfahren und der fortschreitenden Entwicklung der Technologie sind implantologische Verfahren für die Patienten leider häufig mit (tolerierbaren) Schmerzen, Anspannung oder Stress verbunden. In der Praxis von Dr. Helbig setzen die Ärzte daher wie 90 Prozent
WELLNESS & GESUNDHEIT der Zahnmediziner in den USA neben der Betäubungsspritze unter anderem auf den Einsatz von Lachgas zur Erleichterung der Behandlung für die Patienten. Das nicht allergene und nicht reizende Gas beeinflusst das Nervensystem für die Dauer der Anwendung. Die Patienten entspannen sich und vergessen die Behandlung ohne Neben- oder Nachwirkungen. Sobald das Lachgasgemisch abgesetzt wird, ist die Wirkung vorbei, und hat so zum Beispiel keinen Einfluss auf das Autofahren. Wie eine moderne Praxis von Robotik profitiert Bei guter Pflege können Implantate ein Leben lang halten. Dabei entscheidet gründliche Vorbereitung über den Erfolg, denn immer wieder werden mikroskopisch kleine Entzündungsherde übersehen oder sind nicht erkennbar, die langfristig zum zeitaufwändigen und schmerzhaften Misserfolg führen können. Bei strukturierter Planung und den richtigen Voraussetzungen ist es dennoch dank des digitalen Workflows möglich, innerhalb kürzester Zeit den Zahnersatz zu fertigen. Daher ist die Zusammenarbeit von Labor und Praxis von enormem Wert
für die (Sofort-)Implantologie. Ein praxiseigenes Labor wie bei Dr. Helbig und modernste Technik sorgen dafür, dass qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt werden. Es gibt Arbeitsschritte, die Computer in der Regel besser und präziser beherrschen als Menschen, die Zähne werden auf Zehntelmillimeter genau vermessen. 3D-Bildgebung hat die Zahnheilkunde revolutioniert, Betrachtung aus unterschiedlichen Perspektiven und mehr Effizienz ermöglicht. Dafür wird der Mundraum computerunterstützt gescannt – es ist also kein Abdruck nötig – und der benötigte Zahnersatz ausgewählt. Aus Keramikblöcken wird schneller und genauer als je zuvor gefräst. Das erleichtert und perfektioniert das Verfahren maßgeblich. Technologien können Leistungen erzielen, die einem Menschen nicht möglich sind. Zeit ist hier der entscheidende Faktor. Dennoch ist ihr Einsatz assistierend zu sehen, da nichts das Know-how und die Erfahrung eines Experten ersetzt. Unter welchen Bedingungen das beste Ergebnis erzielt wird Dr. Helbig möchte seinen Patienten nicht möglichst schnell, sondern mög-
lichst nachhaltig und komplikationslos Implantate einsetzen. Für das optimale Ergebnis wird anhand hochaufgelöster Fotos die Mimik untersucht, um ein individuell schönes Lächeln zu ermöglichen. Damit ein Patient bei einem nach Perfektion strebenden Arzt wie Dr. Helbig in kürzester Zeit und mit einer minimalen Terminanzahl mit hochwertigem Zahnersatz rechnen kann, muss er viele Voraussetzungen erfüllen. So darf sich etwa sein Zahnfleisch noch nicht zu weit zurückgebildet haben und es muss absolute Entzündungsfreiheit bestehen. Auch der Kieferknochen muss in ausreichendem Maße vorhanden sein. Der Zustand der Knochen ist neben dem allgemeinen Gesundheitszustand eines Patienten das wichtigste Kriterium für Implantologen. Hat der Patient genug Knochenmasse, kann im hauseigenen Labor im Vorfeld eine Brücke hergestellt werden, die nach der Implantation passgenau eingebracht wird. Ansonsten wird auf geeignete Aufbaumaßnahmen für den Knochen gesetzt, die alle zwischen vier und acht Monaten Einheilzeit benötigen. Erst danach wird jede Art von Zahnersatz möglich.
Anzeige
Sie wollen mehr erfahren?
www.zahnarzt-helbig.de/100prozent Zahn.Arzt.Praxis. Helbig, Lipper Weg 16, 45770 Marl-Hüls Tel.: 02365 41400 I info@zahnarzt-helbig.de I www.zahnarzt-helbig.de/100prozent facebook.com/ZahnarztHelbigMarl
51
MOBILES LEBEN
Autohaus Heddier zeigt seine riesige Modellpalette Als Aussteller auf der Halterner CCA
Wie in jedem Jahr präsentierte sich Auto Heddier auf der Halterner Camping-, Caravan- & Automobilausstellung. Am ersten Maiwochenende stellte das Autohaus seine gesamte Modellpalette vor – und die ist riesig: Mit Nissan, Renault und Dacia vertreibt Heddier gleich drei Marken. Von den Kleinwagen Micra und Twingo über die Kompaktmodelle bis hin zu den großen SUV haben die Autoexperten mitgebracht, was die Schauräume hergaben. Natürlich durfte auch die Elektromobilität nicht fehlen, und hier hat Heddier gleich zwei Versionen im Angebot: den Renault Zoe und den Nissan Leaf. Großer Aufmerksamkeit erfreute sich auch das Campingmobil auf der Basis des großen Nissan NV 300 – erstaunlich, was heute im Campingausbau alles möglich ist und auch die kleinste Ecke eine sinnvolle Funktion erhält. Besucher der Ausstellung konnten sich an den zwei Tagen umfassend über ihr favorisiertes Modell informieren. Für alle, die nicht die CCA besuchen konnten (oder wegen der gemeinen Kälte nicht wollten), stehen alle Modelle an den vier Heddier-Standorten im Vest – Haltern, Marl, Dorsten, Recklinghausen – bereit.
52 52
MOBILES LEBEN
Siegertyp mit Ambitionen Der neue Mazda 3 will die Kompaktklasse aufmischen
FAHRBERICHT Mit dem neuen Dreier will Mazda in der Kompakt-Premium-Klasse nach eigener Aussage ein neues Kapitel aufschlagen. Das ist ganz schön dick aufgetragen – das können sich die Japaner aber auch leisten, wenn sie dann so ein Auto abliefern. Der Dreier ist das Erfolgsmodell von Mazda – mehr als sechs Millionen Exemplare wurden seit 2003 verkauft. Folgerichtig ist die vierte Generation des Kompaktwagens nicht radikal neu, sondern eher eine Weiterentwicklung. Das erkennt man schon an den Abmessungen: Wie sein Vorgänger überragt der Mazda den namensgebenden deutschen Mitbewerber dieser Klasse um satte 20 cm Länge. Seinen sportlichen Anspruch vermittelt er durch die schmalen Scheinwerfer, den großen Kühlergrill oder den schnittigen Dachspoiler. Im Innenraum fällt sofort der erwähnte der Premium-Anspruch auf: Man sitzt richtig gut auf guten Polstern mit ordentlich Seitenhalt. Das Layout von Cockpit und Armaturenbrett kann getrost als aufgeräumt bezeichnet werden, denn Mazda verzichtet weitgehend auf Knöpfe und Tasten. Die meisten Funktionen lassen sich übers Lenkrad oder den Dreh-Drück-Controller in der Mittelkonsole bedienen, weshalb, das merken wir aber erst nach dem vierten Draufpatschen, das 8,8 Zoll große Display kein Touchscreen ist. Auch die Ausstattung führt zu der Feststellung: Nicht zuviel versprochen! Vom Head-Up-Display, das die für den Fahrer wichtigsten Info in die Windschutzscheibe spiegelt, über Abstandsregeltempomat, Verkehrszeichenerkennung, LED-Scheinwerfer, Navigations-
54
system, Klimaanlage und diversen Assistenzsystemen wie Spurwechsel- und Notbremsassistent bis zur Konnektivität mit Apple CarPlay / Android Auto bietet der neue Dreier zahlreiche Features serienmäßig, die bei manchen Vertretern der Kompaktklasse nicht mal gegen Aufpreis erhältlich sind. Beim Start fällt uns zunächst die Stille auf. Dank doppeltem Boden, verbesserter Dämmung und dickeren Scheiben ist der Mazda so angenehm leise. Dazu passt, dass er beim Fahren nicht hochgedreht werden muss, um auf Touren zu kommen. Gegen den Downsizing-Trend fährt das Auto nicht mit kleinem turboaufgeladenen Motor, sondern schöpft seine Kraft aus zwei Litern Hubraum. Trotzdem ist der Japaner sparsam, dazu verhilft ihm ein Ingenieurstrick: Wird der Mazda nicht gefordert, schaltet er zwei der vier Zylinder ab. Will man dagegen auf die Tube drücken, muss man nicht lange bitten. 122 PS haben mit dem geringen Gewicht von 1,3 Tonnen leichtes Spiel und sorgen für schnellen Vortrieb. Das Sechs-GangSchaltgetriebe ist dabei mazdatypisch knackig mit kurzen Schaltwegen. Die präzise arbeitende Lenkung bereitet zusammen mit dem Fahrwerk, das den immer geforderten Spagat zwischen Komfort und Sport perfekt
MOBILES LEBEN
MAZDA 3
TECHNISCHE DATEN
hinbekommt, sowohl beim ruhigen Dahingleiten als auch bei sportlicher Fahrweise den gewünschten Fahrspaß. Lediglich bei der Übersichtlichkeit hat sich das alte Designmotto Form follows function nicht durchgesetzt: die wuchtige C-Säule sieht schick aus, versperrt aber den Ausblick nach schräg hinten. Halb so schlimm, könnte man sagen, wofür gibt es denn die serienmäßige Einparkhilfe. Mit der vierten Generation des Mazda 3 hat sich der japanische Hersteller viel vorgenommen. Aber das Modell erfüllt den selbst ausgesprochenen Premium-Anspruch: eine tolle Verarbeitung hochwertiger Materialien, eine Top-Serienausstattung, gute fahrerische Qualitäten, dazu die gleichermaßen sportliche wie elegante Erscheinung – der Mazda 3 hat einfach so viele gute Eigenschaften, dass seiner Erfolgsgeschichte das nächste Kapitel hinzugefügt wird. [BL]
Hersteller: Mazda Typ: 3 Skyactiv-G 2.0 M Hybrid Motor: Vier-Zylinder-Benzinmototr Getriebe: 6-Gang Handschaltung, alt. Automatik Antrieb: Front Hubraum: 1.998 ccm Leistung: in PS (KW) bei U/min-1 122 (90) bei 6000 Max. Drehmoment: (Nm) bei U/min-1 213 Nm bei 4000 U/min Von 0 auf 100: 10,4 s Höchstgeschw.: 197 km/h Verbrauch EU-Drittelmix: (l/100 km) 6,3 Maße: 4460 mm / 2018 mm / 1435 mm
55
GASTRO-SZENE
Frühlingsmenü im UnverHOFFt Kaum ist das Menue-Karussell vorbei, da hat Chefkoch und Inhaber Patrick Hoff (Foto links) schon den nächsten Genuß-Event ins Leben gerufen. Ab sofort gibt es in seinem Restaurant „UnverHOFFt“ am Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe ein Vier-Gänge Frühlingsmenü zum Preis von 46 Euro pro Person, auf Wunsch des Gastes sogar mit passender Weinbegleitung (59 Euro p. P.). Der umtriebige Gastronom, der auch schon vom Magazin „Feinschmecker“ ausgezeichnet wurde, hat sich inzwischen in die absolute Gastro-Oberliga gekocht. So dürfte es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit sein, bis auch die Sterne-Juroren von „Michelin“ auf den smarten Koch und seine kulinarischen Kreationen aufmerksam werden. [CR]
Anzeige
Dinner plus SPARGELBUFFETS
Sonntag, 26. Mai 2019 Freitag, 14. Juni 2019
BBQ-SUMMER
Freitag, 5. Juli 2019 Freitag, 2. August 2019 Samstag, 31. August 2019 Beginn der Buffets jeweils um 18:00 Uhr
.
Reservierungen unter 0209 954-5288
RYOKAN Gastronomie in der ZOOM Erlebniswelt I Bleckstraße 64 I 45889 Gelsenkirchen
MITTEN IM PARADIES. Unternehmen Sie im Herzen von Nordrhein-Westfalen eine außergewöhnliche Fernreise an einem Abend. Entdecken Sie Genuss und Entspannung in einer exotischen Welt. Genießen Sie die kulinarischen Kreationen inmitten tropischer Flora und Fauna. Die RYOKAN Eventgastronomie in der ZOOM Erlebniswelt heißt Sie herzlich Willkommen.
ABENTEUER GENIESSEN. GASTRONOMIE ERLEBEN.
56
WWW.RYOKAN.DE
GASTRO-SZENE
Die Vest Arena in RE …den schönsten Tag im Leben feiern!
Die private Eventlocation im Kreis Recklinghausen lässt sich mit drei Worten beschreiben: modern, stilvoll und individuell. Das moderne Design, geprägt durch die Glasfassade, die gehobene Ausstattung und jede Menge Spielraum für eigene Events, machen diesen Veranstaltungsort so attraktiv für Hochzeiten, Betriebsfeiern, Incentive-Events, Ausstellungen, Konzerte und Präsentationen.
Anzeige
Die 600 qm große, mit Echtholzfußboden versehene Veranstaltungsfläche bietet genug Platz, um das Event ganz nach den eigenen Vorstellungen in die Tat umzusetzen. Alles ist auf einer Ebene und daher auch absolut barrierefrei. Die Location kann in der Größe variabel angepasst werden, sodass genug Platz ist, für Hochzeitsfeiern mit 70 bis 300 Gästen. Ein Highlight für jede Feier ist die große Tanzfläche unter der riesigen Diskokugel sowie die lange beleuchtete Theke. Ton- und Lichttechnik, Beamer, Leinwand und eine Bühne sind natürlich vorhanden. Für das perfekte und hochwertige Hochzeitsbuffet sorgt Caterer Stolzenhoff (www.stolzenhoff.de). Jedes Brautpaar hat die Möglichkeit der Vest Arena mit seinem individuellem Geschmack eine persönliche Note zu verleihen und zu dekorieren. Damit am schönsten Tag des Lebens auch alles rund und entspannt läuft, ist auf den persönlichen Rundum-Service der Arena vom ersten bis zum letzten Tag Verlass. Flexibilität wird hier genauso groß geschrieben wie freundlicher und schneller Service. Jeder Getränkewunsch wird hier erfüllt. Dank der Getränkepauschale und vorher besprochener Preise kann das Brautpaar unbeschwert feiern, und dies sogar bis 4 Uhr morgens. Die Gäste profitieren dabei nicht nur von der guten, autobahnnahen (A2, A42, A43) Lage der Location, sondern auch von bequemen Übernachtungsmöglichkeiten im eigenen Apartmenthaus gegenüber der Vest Arena. Der große, stylische Außenbereich, teilweise in Beachatmosphäre, kann nicht nur zum Feiern mitbenutzt werden, sondern dort können sich auch Paare, die das Besondere lieben, frei trauen lassen. [MH]
57
GASTRO-SZENE
Restaurant AMMOS in Oer-Erkenschwick Original griechische und internationale Küche für Feinschmecker Seit dem vergangenen Jahr ist Oer-Erkenschwick um eine kulinarische Perle reicher. In unmittelbarer Nähe zum historischen Dorfkern, am Pastor-Schmitz-Weg 1, eröffnete Ioannis Kanellopoulos (Foto, Bildmitte) mit seinem Team das Restaurant Ammos. Wer hier einkehrt, wähnt sich tatsächlich in Griechenland, denn statt der vielerorts servierten Athen- und Poseidon-Teller mit riesigen Fleischbergen und faden Beilagen erwarten die Gäste hier frische und kreative Kompositionen mit dem unwiderstehlichen Geschmack der feinen mediterran-griechischen Küche.
Beim Betreten des Restaurants überrascht bereits das Ambiente – eine helle Einrichtung mit modernen und stilvollen Elementen verströmt südländisches Flair und lädt gemeinsam mit der freundlichen Begrüßung zum gemütlichen Verweilen ein. Die Karte bietet neben Klassikern wie Bifteki, Souvlaki, Moussaka und Tsatziki einige Überraschungen – zum Beispiel, dass es kein Gyros gibt, da das kein landestypisches Gericht ist. Stattdessen können die Gäste aus einer Vielzahl von leckeren griechischen Spezialitäten wählen, die auf dem Grill, im Ofen oder in der Pfanne frisch und nach Originalrezepten zubereitet werden. Raffinierte und vielseitige Gerichte Zahlreiche Vorspeisen und Hauptgerichte erschweren die Auswahl, denn die Verlockung ist groß, möglichst viele der Köstlichkeiten zu probieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Schafskäsemousse, Haloumi-Käse oder butterzarter Leber als Vorspeise? Empfehlenswert sind außerdem die Zucchinipuffer nach griechischer Art und die Salate mit delikatem hausgemachtem Dressing. Vorweg gibt es den „Gruß aus der Küche“ als kleinen Vorgeschmack auf kommende Gaumenfreuden: Frisch duftendes Brot mit einer leichten Kräutercreme und einer würzigen Olivenpaste sind in Kombination mit einem der hervorragenden Hausweine ein gelungener Auftakt. Wer von dort aus direkt zum Hauptgericht übergehen möchte, sollte zum Beispiel „Ammos Souvlaki“ probieren und sich von der besonderen Zubereitung be-
58
geistern lassen. Außergewöhnlich sind auch die „Biftekakia“ – saftige Hackbällchen mit knackigem Pitabrot und abwechslungsreichen Beilagen. Fleischfreunde kommen bei Ammos auf jeden Fall auf ihre Kosten und auf den Geschmack. Aber was wäre die griechische Küche ohne ihre Delikatessen aus dem Meer? Zu Calamari, Dorade, Lachsund Zanderfilet oder Garnelen serviert das Küchenteam Gemüsebeilagen und einen fein abgeschmeckten Reis, der im Gegensatz zum bekannten Djuvec-Reis neue Akzente setzt. Für alle, die nur einen „kleinen“ Hunger verspüren gibt es Senioren- oder Kindergerichte sowie Beilagen, die auch zu den Vorspeisen bestellt werden können. Denn: Selbst nach einem ausführlichen Mahl sollte noch ein Dessert drin sein. Süße Verführer aus Blätterteig in Kombination mit GrießCreme, Vanilleeis, Honig und Zimt oder griechischer Joghurt mit Honig und Walnüssen runden zusammen mit einem eisgekühlten Ouzo ein rundum schönes Essen ab. Alle Gerichte können für einen gemütlichen Abend zu Hause auch vorbestellt und mitgenommen werden. Griechisches Flair in geselliger Runde Ioannis Kanellopoulos und seine Landsleute verstehen es, Feste zu feiern – daran sollen auch ihre Gäste teilhaben. Jeden ersten Samstag im Monat findet ab 19.00 Uhr im Restaurant ein „Griechischer Abend“ mit landestypischer Livemusik, Speis und Trank statt. Von der Atmosphäre des Südens verzaubert wagt dann so mancher einen Sirtaki oder
GASTRO-SZENE singt bekannte Melodien mit. So werden aus Gästen schnell Freunde. Bei Ammos erst einmal heimisch geworden, feiern viele hier gerne Geburtstag, Konfirmation, Taufe, Hochzeit oder Betriebsfeiern. Die Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 80 Personen und zusätzlich kann eine Kegelbahn gebucht werden. Für Gesellschaften ab 30 Personen öffnet das Ammos gerne bereits am Vormittag für eine Veranstaltung.
Wenn die Feier im eigenen Zuhause stattfinden soll, sorgt die Küchencrew mit einem individuellen Catering für beste Partystimmung. Haben Sie jetzt Lust auf einen kleinen kulinarischen Kurztrip nach Griechenland bekommen? Dann lassen Sie sich im Ammos nach allen Regeln der Kochkunst verwöhnen. Am Wochenende empfiehlt sich dafür eine telefonische Reservierung unter 02368 / 87 40 702. [CMR]
Anzeige
PASTOR-SCHMITZ-WEG 1 • 45739 OER-ERKENSCHWICK TEL. 023 68 / 87 40 702 • WWW.AMMOS-ERKENSCHWICK.DE 59
GASTRO-GUIDE RECKLINGHAUSEN Eckstein
Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50
Vesteria
Restaurant C.L. (Wessels)
Hotel am Quellberg
the italian
Cafe Unique
Kristall Café
Dorstener Straße 151 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 890 00 Altstadtmarktplatz 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 937 76 55
Osteria Silvano
Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (0173) 479 98 65
Cafe Helene
Erlbruchplatz 34 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 403 74 03
Kühlstraße 44 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 582 97 97 Kleine Geldstraße 8 45657 Recklinghausen Tel. (01578) 172 14 01
BiNGOOO Vietnamese
Ratskeller
Ehlingstraße 63 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 849 40 80
Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22
Roberto Trattoria
Beef Club No.1
Große Geldstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 48 40
Halterner Straße 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 908 20 20
Haus Karamarko
Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65
Haus Hobbold
Brandstraße 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 42 04
China-Restaurant Yong
Henrichenburger Straße 148 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 98 30 33
Peking
Hotel Bergedick
Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60
Biermanns Cafe
Nom Nom
Bochumer Straße 108 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 407 72 45
Königswall 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 12 31
Vesttafel
Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25
Heilige-Geist-Straße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 145 46
Cafe Extrablatt
Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93
Drübbelken
Caspersgässchen 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 979 27 08
Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 234 93
Haus Breuing
Recklinghäuser
Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 220 60
Restaurant Herzlich An der Mollbecke 2 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 943 49 50
17achtzig
Heilige-Geist-Straße 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 80 400
Alte Dorfbrennerei Am Alten Kirchplatz 5 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 106 20 33
Palais Vest • Löhrhof 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 909 59 87
Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47
Tokyo Sushi Bar
Delmar
Münsterstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 94 91
Restaurant Deichgraf
Josef-Wulff-Straße 75 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 917 15 58
Dortmunder Straße 64 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 904 18 75 Amelandstraße 1 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 478 64
Hans im Glück
60
Große Geldstraße 23 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 33 29
Ristorante Carmelo
Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0
Ristorante da Pepe
Bistrorant Kulisse
Reitzensteinstraße 58 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 486 86 00
Suberg’s bei Boente
Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67
Kärntener Straße 30 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 303 88 08
El Olivo
Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 48 64 24
Caffè S.PRESSO
Holunderweg 3–9 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 48 05 0
Mykonos
Reitzensteinstraße 2a 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 240 00
Allegro (Residenz Hotel)
GASTRO-GUIDE Eat Inn
Dortmunder Straße 224 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 404 69 91
Gourmet Tempel
Rottstraße 6 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 991 89 55
Trattoria Sardegna
Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33
Zum Blauen See Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 623 57
Henschel
La Dolce Vita
Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 626 70
Löhrhofstraße 2-4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96
El Tori Porterhouse Börste Börster Weg 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 222 71
Borkener Straße 84 46284 Dorsten Tel. (02362) 692 89
Haus Hessefort Birkenallee 36 46286 Dorsten Tel. (02369) 84 51
Taverna Angelos
Haus Henning
Düppelstraße 8 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 28 36
Klostermann
Sachsenstraße 131 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 94 33 50
Vatis Dorfkrug
Anton-Bauer-Weg 6 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 405 56 80
Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 225 53
Meson Mallorquin Steinstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 224 23
Ewaldstraße 154 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 28 59
Goldstück
Goldener Anker
Herzogswall 38 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 226 40
Am Stimbergpark 78 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 98 40
Restaurant Rapen
Hertener Straße 189 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 849 46 02
DORSTEN
Kolpinghaus
Hotel Stimbergpark
Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02362) 796 36 70
Aolt Surk
Am alten Kirchplatz 3 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 816 74
OER-ERKENSCHWICK
Hermes
Glück-Auf-Straße 100 46284 Dorsten Tel. (02362) 681 96
Restaurant Rosin Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22
Mutter Wehner Da Fabio
Halterner Straße 17B 46284 Dorsten Tel. (02362) 95 24 24
Haardstraße 196 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 962 65 10
Mezzomar Dorsten Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22
Maas-Timpert
Bochumer Straße 162 46282 Dorsten Tel. (02362) 226 30
Elia
Ammos
Pastor-Schmitz-Weg 1 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 874 07 02
Dülmener Straße 16 46286 Dorsten Tel. (02369) 984 28 72
Kikko
Südwall 15 46282 Dorsten Tel. (02362) 60 71 28
Eddiavolo
La Galleria
Zur alten Mühle
Steakhaus Mediterran
Klosterstraße 95 46282 Dorsten Tel. (02362) 999 72 22
Rosengarten
Dorstener Straße 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 223 91
Ristorante Capannina Dülmener Straße 16 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 249 35 88
Lembecker Straße 118 46286 Dorsten Tel. (02866) 41 46
Berliner Platz 10 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 531 78 Bogenstraße 8 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 961 82 23
61
GASTRO-GUIDE MARL Am Entenschnabel Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 208 06 06
Fuchsbau
Buerer Straße 40 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 717 03
Restaurant Kastanienhof Bahnhofstraße 8 45772 Marl Tel. (02365) 810 61
Road Camp
Neckarstraße 3 45768 Marl Tel. (02365) 974 37 73
Feierabendhaus
Lipper Weg 201 45772 Marl Tel. (02365) 69 66 80
Bullerkotte Xiao
Herzlia-Allee 129 45770 Marl Tel. (02365) 699 50 35
Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 151 61
Lenz
Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91
Westfälischer Bauer Bergstraße 101 45770 Marl Tel. (02365) 342 04
Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44
Do Sushi
Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38
Pizzeria Italia
Frentroper Straße 91 45966 Gladbeck Tel. (02043) 98 97 68
Poseidon
Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64 Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 224 19
La Grappa Al Teatro
Konrad-Adenauer-Platz 1 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08
Bones BBQ & Burger Loestraße 12 45768 Marl Tel. (02365) 200 62 08
Barbarastraße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 227 33
Wasserschloss Wittringen
Bacchos
Recklinghäuser Straße 188 45770 Marl Tel. (02365) 207 13 14
Halterner Straße 75 45770 Marl Tel. (02365) 8 23 66
Gaststätte Gambrinus
Zum schwatten Jans
Hülsstraße 43 45772 Marl Tel. (02365) 296 19 26
La Vita Nuova
Ewaldstraße 81 45699 Herten Tel. (02366) 492 48 28
Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 152 60
Restaurant C-Live
Schlossstraße 1 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 14 79 40
Opatija
Josefstraße 27 45699 Herten Tel. (02366) 408 17 10
Gasthof Altes Dorf Schlossstraße 15 45701 Herten Tel. (0209) 61 36 42
Café „Am Backumertal“
Feldstraße 30 45659 Herten Tel. (02366) 17 23 – 003
Haus May
Kirchellener Straße 67 45966 Gladbeck Tel. (02043) 987 25 75 Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 624 94
Van der Valk
Bohmertstraße 333 45964 Gladbeck Tel. (02043) 69 80
WALTROP
Restaurant Vangeli’s Reitkamp 61 45699 Herten Tel. (02366) 93 94 44
Ristorante Madres Ewaldstraße 268 45699 Herten Tel. (02366) 364 12
Steakrestaurant Adria Lippestraße 12 45701 Herten Tel. (0209) 35 75 86
Artemis
Riphausstraße 33 45731 Waltrop Tel. (02309) 750 73
Gasthaus Stromberg Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28
62
HERTEN
Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 223 23
Artemis
Landhaus Steinern Kreuz
Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 721 34
Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10
Hotel Jammerkrug
Restaurant Müllerin Hammer Straße 41 45772 Marl Tel. (02365) 218 28
Landgasthaus Pieper
Papachristos
Meygarten
Haus Büning
Schillerstraße 81 45768 Marl-Brassert Tel. (02365) 200 22 55
GLADBECK
Haus Berger
Scherlebecker Straße 349 45701 Herten Tel. (02366) 43 8 22
GASTRO-GUIDE Schnitzelhaus Christ Herner Straße 66 45699 Herten Tel. (02366) 358 67
DATTELN Schnieders Waldhaus In den Wellen 25 45711 Datteln Tel. (02363) 55 82 83
Haard Oase
In den Wellen 30a 45711 Datteln Tel. (02363) 305 99 11
Schulte-Scherlebeck Scherlebecker Straße 435 45701 Herten Tel. (02366) 424 46
Ewald Cafe
Doncaster Platz 2 45699 Herten Tel. (02366) 50 28 44
Thasiana Thai Wok
Scherlebecker Straße 267 45701 Herten Tel. (02366) 939 80 83
Zur Krone
Bahnhofstraße 21 45701 Herten Tel. (0209) 61 12 29
Brunnenhof
Riedstraße 169 45701 Herten Tel. (02366) 49 45 32
Heine Hof
Kampstraße 16 45701 Herten Tel. (02366) 46 16
Bauer Südfeld
Backumer Straße 416 45701 Herten Tel. (02366) 44 19
Beim Franzosen
Bahnhofstraße 90 45701 Herten Tel. (02 09) 36 15 13 41
Schnieders Gute Stube Redder Straße 421 45711 Datteln Tel. (02363) 37 70
Metaxa
Treibsand
Wetterkamp
Landhaus Föcker
Bladenhorster Straße 26 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 144 05 Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83
Bei Sandor
Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 243 13
Martins
Zum Ankerplatz
Natroper Weg 7 45711 Datteln Tel. (02363) 56 89 81
Hafenrestaurant
Hafenstraße 129 45711 Datteln Tel. (02363) 807 01 40
Johnny Canone
Hohe Straße 5 45711 Datteln Tel. (02363) 56 83 30
Haardstübchen
Am Markt 3 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 947 56 58
HALTERN AM SEE Ratshotel
Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65
Landgasthaus Zur Freiheit Dorstener Straße 456 45721 Haltern am See Tel. (02360) 702
Am Gerneberg 13 45711 Datteln Tel. (02363) 35 65 80
Lohf’s olle Hüsken Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 693 74
Pfeiffer’s Sythener Flora Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 962 20
Uhlenhof
Holtwicker Straße 420 45721 Haltern am See Tel. (02364) 25 34
Jupp unner de Böcken Hullener Straße 107 45721 Haltern am See Tel. (02364) 52 16
Himmelmann
Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 999 30 Schüttenwall 5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 60 79 58
Riad
Pizza Pizza
Leuthold’s 1910
Lakeside Inn
Am Markt 12 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 309 62 07
Stockwieser Damm 291 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 60 80
China Restaurant Jade
Lindenhof
Obere Münsterstraße 17 44575 Castrop-Rauxel Tel. (023 05) 54 90 90
Lembecker Straße 12 45721 Haltern am See Tel. (02360) 791
Wu Dynasty
CASTROP-RAUXEL Wartburgstraße 281 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 181 51 68
Zum Vogelsberg 45721 Haltern am See Tel. (02364) 949 86 78
Lavesumer Straße 39 45721 Haltern am See Tel. (02364) 94 94 040 und (02364) 94 94 050
Hellweg 19 45721 Haltern am See Tel. (02364) 65 66
Anzeige
Löhrhofstr. 2 - 4 45657 Recklinghausen T l.: 02361 1061696 Te Fax: 02361 1063069 www.la-dolce-vita-re.de
Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 11.00 - 23.00 Uhrr Fr.-Sa.: 11.00 - 24.00 Uhr Feiertage: 11.00 - 23.00 Uhr Sonntag: Ruhetag
Unsere Terrasse im Innenhof entführt Sie bei einem typisch ital. Essen und einem Glas Wein mitten ins sonnige Italien
ieten Wir b Gästen n e r unse 12 Uhr ab en nisch Italie stisch g Mitta n für scho l. Getränk ink 8,90 €
la.dolce.vita-re@web.de
63
AUS DER REGION
Vorverkauf für Biathlon auf Schalke 2019 gestartet JOKA Biathlon World Team Challenge am 28. Dezember zum 18. Mal in der VELTINS-Arena
Der Biathlon auf Schalke geht in die nächste Runde: der Vorverkauf für die 18. Auflage des weltgrößten Biathlonspektakels in der VELTINS-Arena ist bereits gestartet. Nach dem ausverkauften Biathlon auf Schalke 2018 mit 46.412 Zuschauern ist die Nachfrage nach den begehrten Tickets schon jetzt groß. Das Interesse am Biathlonsport steigt ebenso an, das belegen die Zuschauerzahlen der WeltcupVeranstaltungen sowie die Einschaltquoten im Fernsehen. Traditionell startet der Vorverkauf mit dem Weltcup in Ruhpolding – alle Wintersportfans können sich schon jetzt die besten Tickets sichern, um die Biathlon-Elite am 28. Dezember 2019 in der VELTINS-Arena anzufeuern. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Fans wieder auf zahlreiche spektakuläre und emotionale Momente beim Biathlon auf Schalke freuen. Mehr als 46.000 begeisterte Zuschauer erlebten 2018 in der ausverkauften VELTINS-Arena erstklassige und hochspannende Rennen und den bewegenden Abschied der Biathlon-Ikonen Ole Einar Björndalen und seiner Frau, Darja Domratschewa, die sich den dritten Platz sicherten. Am Ende gewann erstmalig das italienische Duo mit Dorothea Wierer und Lukas Hofer. Die deutschen Paarungen mit Simon Schempp und Franziska Preuß sowie Benedikt Doll und Denise Herrmann belegten den zweiten und vierten Platz. Doll ließ Björndalen in einer dramatischen wie emotionsgeladenen Schlussphase kurz vor dem Überqueren der Ziellinie den Vortritt. Genau diese Gänsehaut-Momente machen das Wintersport-Highlight in der VELTINS-Arena so besonders. Auch die Schießeinlagen sind auf Schalke eine spezielle Herausforderung, denn bei keinem anderen Wettbewerb müssen die Biathleten das Gewehr so häufig auf die Zielscheiben richten. Das begeisterte Publikum sorgt dabei in der VELTINS-Arena für eine grandiose Stimmung und auch an der Außenstrecke fiebern die zahlreichen Fans mit den
64
Teams mit. Das Rahmen- und Entertainmentprogramm mit einem Musik-Act, dem beliebten Winterdorf auf dem Außengelände und einem gigantischen Indoor-Feuerwerk in der VELTINS-Arena bieten weitere Höhepunkte und runden das Wintersport-Event ab. „Wie auch in den vergangenen Jahren, starten wir bewusst so früh mit dem Vorverkauf für den Biathlon auf Schalke, um der großen Nachfrage der Wintersport-Fans gerecht zu werden. Wir freuen uns schon jetzt wieder auf die diesjährige Veranstaltung und werden unser Bestes geben, den tausenden Fans in der VELTINS-Arena unvergessliche und erlebnisreiche Momente zu bescheren“, so Thorsten Kramer, Leiter Veranstaltungen FC Schalke 04. Tickets für die JOKA Biathlon World Team Challenge 2019 in der VELTINS-Arena sind ab 19,00 € online auf store.schalke04.de, über die Hotline 01806 / 221904 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/ Anruf), im S04-ServiceCenter an der Geschäftsstelle des FC Schalke 04 sowie in den Fanshops in der Gelsenkirchener Innenstadt, Limbecker Platz Essen, CentrO Oberhausen und im Palais Vest in Recklinghausen erhältlich. Weitere Informationen unter: www.biathlon-aufschalke.de
AUS DER REGION
50 Jahre Led Zeppelin live in Gladbeck Grandiose Tribute-Band PHYSICAL GRAFFITI gastiert am 23. November in der Stadthalle
Schon zahlreiche Bands haben versucht die Songs von Led Zeppelin so originalgetreu wie möglich wiederzugeben und zu interpretieren, doch nur wenige waren wirklich erfolgreich. Im Jahre 1997 änderte sich dies allerdings. Die Band Red Stuff, die hauptsächlich Songs aus den Siebzigerjahren spielte, wurde von ihren Fans aufgefordert ihr Led-Zeppelin-Repertoire auszuweiten, was zur Gründung einer der wahrscheinlich besten Tribute-Bands namens „Physical Graffiti“ führte. Der Name „Physical Graffiti“ ist gleichzeitig Titel des 1975 erschienenen Albums von Led Zeppelin, wodurch ein direkter Bezug zur Originalband hergestellt wird; denn wenn dieses Stichwort fällt, weiß jeder Rockfan, was und vor allem wer gemeint ist. Letztere sind in gewisser Weise Vergangenheit, doch ihr musikalisches Erbe wird mit großem Stolz und Leidenschaft von Physical Graffiti am Leben erhalten. Jedes Bandmitglied weist einen enormen musikalischen Background auf. Der englische und in Holland lebende Sänger Andrew Elt beispielsweise spielte bereits in Bands wie Gin On The Rocks, Sleeze Beez und tourt mit dem Gitarrenvirtuosen Walter Trout. Dort fungierte er zunächst als Tour-Manager, später stand er gemeinsam mit der Band auf der Bühne und gab sowohl sein gesangliches als auch instrumentales Können zum Besten. Generell ist Andrew Elt ein sehr gefragter Sänger für Rocksessions, denn mit seiner Stimme vermag er die originären Tonlagen von Bands wie Led Zeppelin, Deep Purple, Guns N’ Roses, AC/DC, Van Halen usw. verblüffend gut nachempfinden. Der irische Bassist Dave Harrold brachte sich das Gitarrenspiel selbst bei, widmete sich jedoch relativ schnell dem Bass und stellte mit diesem sein Können in den holländischen Bands Re-Experience, Clemens V. D. Ven Band und Boerenleenband unter Beweis. Schließlich hat er noch die Mandoline in sein Repertoire aufgenommen, womit er seine Kollegen von Physical Graffiti bei einigen wundervollen LedZeppelin-Akustik-Nummern in typischer John-PaulJones-Manier begleitet. Der Gitarrist Daniel Verberk begann mit 11 Jahren mit diesem Instrument, arbeitete später als BacklineTechniker für Vengeance, war daraufhin Gitarrist in den Bands Heavy 70’s und The Moon und tourte
66
seit 2006 als Stagemanager und Backline-Techniker für diverse internationale Acts. Jan Gabriel ist der Schlagzeuger von Physical Graffiti. Seit langer Zeit tourt er mit seiner Big Band durch die USA und Europa. Zudem unterstützt er u. a. Bands wie die Guano Apes auf der Bühne. Ferner ist er in unterschiedlichen klassischen Orchestern aktiv und als Lehrer betreut er das Projekt Band Apart, in dem Quentin Tarantinos Filmmusik gespielt wird. Physical Graffiti zeigen auf der Bühne ihr großes künstlerisches Talent, indem sie gekonnt die Songs von Led Zeppelin interpretieren. Physical Graffiti rocken! Ende des Jahres, am 23. November 2019, können alle Fans von solidem Hard- und Powerrock die geniale Tribute-Band in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck live erleben. Der Vorverkauf für diese fulminante Rock-Show startet Mitte Mai.
23.11. 2019
GLADBECK
MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE • SAMSTAG – EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR TICKETS ÜBER DIE STADTHALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE
AUS DER REGION
Hit-Feuerwerk beim SMAG Sundance Open Air Festival Am Samstag, den 13. Juli 2019 ist es wieder so weit – das SMAG Sundance Open Air Festival läutet den Sommer ein. Der Seaside Beach am Baldeneysee wird zur schönsten Festival-Location im Ruhrgebiet und lockt wieder Tausende musikbegeisterte Fans in den Essener Süden. Schon jetzt wurde ein Vorverkaufsrekord gebrochen und bereits über die Hälfte der Tickets abgesetzt. Die Organisatoren konnten mit „Alle Farben“ („Little Hollywood“ oder „Please Tell Rosie“) erneut einen echten Top-Headliner für die Main Stage gewinnen. Premiere feiert in diesem Jahr eine riesige zweite Stage, auf der Größen der Electro-Szene, wie Felix Kröcher auftreten. Darüber hinaus werden HUGEL und Dynoro den Fans ordentlich einheizen. Mit „Bella Ciao“ landete HUGEL die Sommerhymne des letzten Jahres und Dynoros Mega-Hit „In My Mind“ hat Ohrwurm-Garantie.
Tickets für das SMAG Sundance Open Air Festival sind online unter www.smagsundance.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen ab 40 Euro erhältlich. Alle VVK-Tickets beinhalten das ÖPNV-Nahverkehr-Kombi-Ticket (gültig für alle Tickets): Freie Hin- und Rückfahrt mit VRR-Verkehrsmitteln (2. Klasse) im VRR in der Preisstufe B/35.
Foto © Lugana Entertainment GmbH, Ioannis Papadopoulos Anzeige
VERTEILER GESUCHT!
• Zur quartalsweisen Verteilung unserer Magazine 100% BOTTROP und 100% GLADBECK
• Lieferung an Geschäftskunden in Bottrop, Kirchhellen und Gladbeck • Gesucht wird eine zuverlässige Person mit eigenem PKW (gerne auch Rentner!)
Wenn Sie Interesse an einer erfolgreichen Zusammenarbeit haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf: Tel: 0209 / 98 24 700 • E-Mail: info@crc-media.de 68
AUS DER REGION
Als hätten Pink Floyd live auf der Bühne gestanden Grandiose Tribute-Band „Kings Of Floyd“ begeisterte in Gladbeck
Als Medienpartner der Veranstaltungs-Agentur „CR Event & Entertain“ sind wir von der 100% VEST-Redaktion zunächst völlig unvoreingenommen zu dem Konzert am 4. Mai in die Stadthalle Gladbeck gegangen. Nach der fulminanten, fast dreistündigen Live-Show hatten die Kings Of Floyd nicht nur mit uns, sondern auch von den meisten der über 400 Zuschauer, ganz viele Fans mehr gewonnen. Die siebenköpfige Formation spielte die Klassiker aus 40 Jahren Pink-Floyd-Geschichte fast so originalgetreu, dass man beim Zusehen meinen konnte, die Original-Band stünde auf der Bühne. Die Alben „Dark Side Of The Moon“, „Animals“, „Wish You Were Here“ und „The Wall“ gehören längst zum Weltkulturerbe der progressiven Rockmusik – am 4. Mai wurde in Gladbeck die zeitlose Ära einer ganz großen Band wieder lebendig. Nach den Zugaben „Another Brick In The Wall“ und „Run Like Hell“ wurden Kings Of Floyd vom Publikum mit Applaus und Ovationen verabschiedet, in der Hoffnung, vielleicht im nächsten Jahr erneut ein Konzert mit der Band in Gladbeck zu erleben.
100% VEST hatte für das Konzert einige Tickets verlost, hier das Statement der Gewinner Karola und Uwe: „Nochmals vielen Dank für den gelungenen Abend!!! Die Erwartungshaltung als alte Pink-Floyd-Fans an die Band Kings Of Floyd war im Vorfeld gar nicht so hoch. Umso mehr überraschte uns das gesamte Konzert mit einer unglaublich guten Performance in Sachen Soundqualität und visuellen Effekten. So dicht am Original, das haben wir nicht erwartet. Superklasse Musiker, denen es sichtlich Spaß macht, sich der Herausforderung zu stellen, eine Rockgröße wie Pink Floyd zu covern. Wir können nur jedem empfehlen, sich einen tollen Abend mit Kings Of Floyd zu gönnen.“
69
AUS DER REGION [ PR-Artikel ]
Großer Erenja-Familientag Am 2. Juni auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen • Einlass ab 12 Uhr
Es erwarten Sie spannende Trabrennen sowie ein energiegeladenes Rahmenprogramm mit großer Spiel-mit-Arena, Elektro-Mobilitätsmeile, Fun-Parcours und vielem mehr! Erenja ist die neue Energiemarke der GELSENWASSER AG. Und mit wieviel Energie sie für ihre Kunden am Start ist, können Sie am Sonntag, den 2. Juni, live erleben. Ihre Chance: bei der großen Verlosung können Sie als Hauptgewinn einen Elektro-Roller im Wert von über 3.000 € gewinnen. Energie ist das Motto des Erenja-Familientags – zum Mitmachen, Mitfiebern, Erleben! Lernen Sie die Vielfalt der Elektromobilität kennen, vom E-Auto bis zum Fun-Roller. Seien Sie selbst aktiv beim Human-Table-Soccer, während Ihre Kinder sich auf der Hüpfburg austoben oder eins der vielen Spiel- und Bastelangebote der Spiel-mit Arena ausprobieren. Bestaunen Sie die neuesten Trends auf dem Heizungsmarkt und besuchen Sie die Stände unserer Partner wie zum Beispiel Vissmann und Smart Center Lueg. Dazu kommt dann das energiegeladene Ambiente eines Trabrenntages. Fiebern Sie mit beim Kampf um den Sieg, nehmen Sie an einer exklusiven Stallführung oder Kutschfahrt teil oder begleiten Sie die Rennen von einem Doppeldeckerbus aus dem Innenraum heraus. Und mit etwas Glück dürfen Sie einmal selbst im Sulky mitfahren. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Also: Wir sehen uns beim großen ErenjaFamilientag! Alle Infos: www.erenja.de/familientag Fahren Sie den ErenjaElektro-Smart am Familientag zur Probe.
ller
troro ito-Elek K is e r p Haupt .000 € t von 3 im Wer
Erenja-Familientag • 2. Juni 2019 ab 12 Uhr • GelsenTrabPark, Nienhausenstraße 42, 45883 Gelsenkirchen Fahrrad- und Autoparkplätze vor Ort • ÖPNV: Linie 107 ab Gelsenkirchen Hauptbahnhof
70
Von A nach B mit E. Jetzt Stromkunde werden und E-Roller-Rabatt plus gratis Helm sichern.
02.06. hr ab 12 U
ntag Familie nTrabGelse Park
erenja.de 71
AUS DER REGION
Finale Show in Gelsenkirchen P!NK gibt Zusatzkonzert in der VELTINS-Arena • 9. August 2019
Foto © Jess Gleeson
Die „Beautiful Trauma World Tour“ des amerikanischen Superstars P!NK findet ihren Höhepunkt in der VELTINSArena. Die finale Show der Deutschland-Tournee wird am 9. August in der Gelsenkirchener VELTINS-Arena stattfinden. Bereits 350.000 Tickets waren in Deutschland verkauft, als die Amerikanerin aufgrund der hohen Nachfrage Zusatzkonzerte ankündigte. Begleitet wird die Sängerin auf ihrer Tour von den Künstlern Vance Joy, KidCutUp und Bang Bang Romeo. Bei ihren Live-Shows besticht P!NK als echte Naturgewalt. Sie verbindet ihre starke und gleichzeitig gefühlvolle Stimme mit spektakulären Showeinlagen. P!NK wurde bereits mehrfach Foto © Ryan Aylsworth mit dem Grammy,
dem wichtigsten Musikpreis, ausgezeichnet und zählt mit über 40 Millionen verkauften Alben und mehr als 70 Millionen verkauften Singles zu den erfolgreichsten Künstlern der vergangenen Jahre. 2013 wurde sie vom Musikmagazin Billboard zur „Woman of the Year“ ernannt, hat weltweit Stadien und Arenen ausverkauft. Ihr siebtes Studioalbum „Beautiful Trauma“ – nach dem auch die Tour benannt ist – hat bereits Platinstatus erreicht, debütierte auf Platz eins in den US-Billboard-Top200-Charts. In zehn weiteren Ländern stieg das Album ebenfalls auf Platz eins in die Charts ein. Die erste Single des Albums „What About Us” erreichte Platin und erhielt eine Grammy-Nominierung als Best Pop Solo Performance.
Ab sofort erhältlich:
Das neue Album „Hurts 2B Human“
P!NK • „Beautiful Trauma World Tour“ • Freitag, 9. August 2019 • VELTINS-Arena Tickets für das Konzert in der VELTINS-Arena gibt es auf store.schalke04.de, über die Hotline 0180 – 6 22 1904 (0,20 € / Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 € / Anruf) sowie am Schalter des Service Centers auf dem Schalker Vereinsgelände.
72
AUS DER REGION Whitesnake
ZZ Top
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill
Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Jörg Specke [JS], Bert Lukas [BL], Johanna Arning [JA], Ralf Rudzynski [RR], Christina Maria Rötz [CMR] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Marina Hill [MH], Regine Rudat-Krebs [RRK], Gerd Isigkeit [GI]
Die legendäre Mega-PlatinRock’n’Roll-Band Whitesnake, vor über 40 Jahren von Deep PurpleSänger David Coverdale gegründet, kündigt für 2019 neben dem neuen Album „Flesh & Blood“ auch eine Welttournee an. Im Rahmen der „The Flesh & Blood World Tour“ wird das Sextett auch für ein Konzert nach Deutschland kommen: Whitesnake spielen am 7. Juli 2019 ihre einzige Headline-Show im Palladium in Köln. Sänger David Coverdale sagt dazu: „Wir sind wirklich begeistert und freuen uns sehr darauf, die Feierlichkeiten zum 40. Jubiläum von Whitesnake fortzusetzen.“
Bärte, Blues und Boogie sind ihre Markenzeichen – ZZ TOP, die kleinste Rock’n’Roll Bigband der Welt, feiert 2019 ihr 50-jähriges Jubiläum. Natürlich mit einer großen Tour im Sommer als Geburtstagsparty, die auch in Köln gastiert. ZZ Top kommen selbstverständlich im Original Line-up, der in fünf Jahrzehnten zur Legende gereift ist, und mit allen Hits ihrer unglaublichen Karriere. Oder wie Gitarrist Billy Gibbons sagt: „Es ist jetzt 50 Jahre her und ich glaube, wir werden allmählich ziemlich gut. Die Bärte sind vielleicht etwas länger, aber alles andere hat sich nicht verändert und wir hoffen, dass es so bleibt!“
Palladium • Köln 07.07.2019 • 19:00 Uhr Tickets ab 61,50 € im VVK
Open-Air am Tanzbrunnen • Köln 09.07.2019 • 18:30 Uhr Tickets ab 61,00 € im VVK
Redaktions-Praktikanten Yasemin Özacardi [YÖ], Justin Janetzki [JJ] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Gerd Isigkeit, Bert Lukas, Marina Hill, Harald Schmidt, Johanna Arning, Rudolf Pasternak Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Carsten Nachlik, Andreas Weiß, Karsten Andreas, Gerd Isigkeit, Maximilian Böhm Grafik / Layout Jörg Specke, Christian Wiemeler, Michael Bischoff Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup, Jürgen Hergenröder, Detlev Szytniewski Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2019
Auflage 18.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2013
Die nächste Ausgabe von 100% VEST erscheint Anfang Juni 2019 Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem VEST-Magazin!
US-Band Toto gastiert am 14. Juli in Gelsenkirchen „40 Trips Around the Sun World Tour“ live im Amphitheater Die legendäre US-Band TOTO kommt zurück nach Deutschland. Die einzige Show in Nordrhein-Westfalen findet am 14. Juli auf der Kanalbühne des Amphitheaters in Gelsenkirchen statt. Nach dem sensationellen Erfolg der ersten Konzerttermine zur Feier ihres 40. Geburtstags in diesem Jahr, haben TOTO ihre „40 Trips Around The Sun World Tour“ um weitere Termine in 2019 erweitert. Die deutschen Fans können sich auf fünf Open Air-Konzerte im Juni/Juli in herausragenden Spielstätten freuen. Am 14. Juli spielt die Kult-Band in Gelsenkirchen im Amphitheater.
74 74
Nur wenige Gruppen haben in der Musikgeschichte einzeln oder insgesamt einen größeren Einfluss auf die Popkultur gehabt als die Mitglieder von TOTO. Als Einzelpersonen sind die Mitglieder auf überwältigenden 5.000 Alben zu hören, die insgesamt auf einen Verkauf von einer halben Milliarde Alben kommen und von denen über 200 Aufzeichnungen von der National Academy of Recording Arts and Sciences für einen Grammy nominiert wurden. Tickets sind ab 66,75€ im Presale bei www.myticket.de und www.eventim.de sowie allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Weiterhin sind Online-Bestellungen über die Internetseite www.handwerker-promotion.de oder auch telefonisch unter der Rufnummer 01806 – 777 111 (20 Ct./ Anruf – Mobilfunkpreise max. 60 Ct./Anruf) möglich. Weitere Informationen zu TOTO finden Sie auf www.totoofficial.com
DREI WEGE, EIN ZIEL: NEUE FAHRFREUDE. MINI One Clubman Midnight Black Met., Stoff/Leder Pearl Carbon Black, Panorama Glasdach, Sonnenschutzverglasung, Sportsitze, LED Scheinwerfer, Sitzhzg., PDC, Lichtpaket, LM Räder 17“, Komfortzugang, Klimaautomatik u.v.m. Kraftstoffverbrauch l/100 km innerorts: 7,2 / außerorts: 4,9 / kombiniert: 5,8. CO2-Emissionen kombiniert: 131 g/km. Effizienzklasse: B. Unverbindliche Preisempfehlung Unser Aktionspreis
31.080,– EUR 26.200,– EUR
Unsere Finanzierungsangebote* Sie geben ein Diesel-Fahrzeug in Zahlung, der kein BMW oder MINI ist: Anzahlung/Umweltprämie** Nettodarlehensbetrag Monatliche Rate
2.000,– EUR 25.075,– EUR 242,– EUR
Sie geben einen BMW oder MINI Diesel in Zahlung: Anzahlung/Umweltprämie+*** Nettodarlehensbetrag Monatliche Rate
6.000,– EUR 21.060,– EUR 123,– EUR
Sie geben kein Fahrzeug in Zahlung: Anzahlung Nettodarlehensbetrag Monatliche Rate
3.900,– EUR 23.152,– EUR 185,– EUR
Angebote zuzüglich Überführung und Zulassung 860,– EUR * Finanzierungsangebote der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, München mit 36 Monaten Laufzeit 2,46% Sollzinssatz (gebunden für die gesamte Laufzeit), 2,49% effektiver Zins und einer Zielrate von 18.205,– EUR. ** Sie erhalten 2.000,– EUR Umweltprämie zusätzlich zum Wert Ihres in Zahlung gegebenen Fahrzeugs. Diese 2.000,– EUR setzen Sie als Anzahlung ein. *** Sie erhalten 6.000,– EUR Umweltprämie+ zusätzlich zum Wert Ihres in Zahlung gegebenen BMW oder MINI. Diese 6.000,– EUR setzen Sie als Anzahlung ein. Der Erhalt der MINI Umweltprämie und der MINI Umweltprämie+ ist von weiteren Bedingungen abhängig, die wir Ihnen gerne persönlich erläutern. Die Details erfahren Sie auch unter https://www.mini.de/de_DE/home/explore/umweltpraemie.html.
GmbH & Co. KG
Rottstraße 118, 45659 Recklinghausen Tel. 02361 9193-0, www.mini-vogelsang.de
DER MINI CLUBMAN.
MAGIC MOHAG.
Für nur €129,- monatlich1 Fahrverbote vermeiden! G EB EN SIE U N S IH REN A LT EN U N D W IR V ERWA N D EL N IH N IN EIN EN N EU EN F O RD C- M A X M I T M O D ERN S T ER A B GA S T E CH N O L O G IE 3 !
FO RD C-M AX MIT
FORD C-MAX TREND Audiosystem CD mit Lenkrad-Fernbedienung, Active City Stop, MyKey-Schlüsselsystem, Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Klimaanlage, manuell, Fensterheber vorn und hinten elektrisch, Außenspiegel beheizbar
€
Günstig mit 47 monatl. Finanzierungsraten von
129,-
1,2
Ohne Anzahlung3! + 5 Jahre4 Garantie kostenlos! UM
WE LT
Unser Kaufpreis Überführungskosten Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzinssatz p.a. (fest) Effektiver Jahreszins Anzahlung Nettodarlehensbetrag Gesamtdarlehensbetrag Monatliche Raten zu je Restrate
PR
ÄM IE – S IMS AL AB IM
14.000,15 € 795,00 € 48 Monate 40.000 km 1,97 % 1,99 % 0,00 €3 14.000,15 € 14.903,00 € 129,00 € 8.840,00 €
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford C-MAX: 6,6 (innerorts), 5,1 (außerorts), 5,7 (kombiniert); CO2-Emissionen: 130 g/km (kombiniert).
www.mohag.de
MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 45141 Essen Herzogstraße 1 45659 Recklinghausen Rottstraße 116 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten Marler Straße 135
Telefon 0209 36190 Telefon 0209 360040 Telefon 0201 3613610 Telefon 02361 58040 Telefon 02361 580450 Telefon 02363 37960 Telefon 02362 97790
Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensverträgen. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB. 2Gilt für einen Ford C-MAX Trend 1,0-l-EcoBoost-Motor 74 kW (101 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Start-Stopp-System. 3Die Anzahlung entspricht der Umweltprämie von 8.000 € beim Kauf eines neuen Ford C-MAX. Die Überführungskosten von 795 € werden separat in Rechnung gestellt. Das Angebot gilt bei der Verschrottung eines Dieselfahrzeugs bis Euro 5. Das Fahrzeug muss 6 Monate auf den Kunden zugelassen sein. 4Zwei Jahre Neuwagengarantie des Herstellers sowie Ford Protect Garantie-Schutzbrief (Neuwagenanschlussgarantie) inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie für das 3.–5. Jahr, bis max. 50.000 km Gesamtlaufleistung (Garantiegeber: Ford-Werke GmbH), kostenlos. Gültig für Privatkunden beim Kauf eines noch nicht zugelassenen Ford C-MAX Trend Neufahrzeugs nach Eingabe der Fahrgestellnummer in der FordPass App und Auswahl des bevorzugten Ford Händlers sowie, sofern vorhanden, Aktivierung von FordPass Connect. Die Eingabe/Hinterlegung bzw. ggf. Aktivierung muss spätestens zwei Wochen nach Zulassung erfolgen. Es gelten die jeweils gültigen Garantiebedingungen. 1