City • Szene • Lifestyle September 2016 Nr. 21 • kostenlos 7. Ausgabe 2016
facebook.com/100proVEST
Gourmet Tempel Asiatische Köstlichkeiten im Vest NACHT DES BADES NACHT DES BADES
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl
16. September • 17 – 22 Uhr 16.09.2016 | 17.00 - 22.00 Uhr
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl
Arena: World Club Dome
Gastro
Herbstfest Recklinghausen
Kultur
Marl • Nacht des Bades
Fashion & Style
Oktoberfest Recklinghausen
Events
Service
Finanzierung ab 169 EUR mtl.¹
Preis vort bis z eil u
Der neue Hyundai Tucson
Change is good.
6.600
€¹
Hyundai Tucson blue 1.6 GDi Classic Das Power Paket.
19.999 EUR
DerAb Hyundai i40 und Santa Fe: einzigartige Preisvorteile und sofort verfügbar² finanzieren: DerJetzt neue günstig Hyundai i40 Kombi blue 1.6 GDi Classic ab 169 EUR/Monat¹ Preisvorteil 8.850 EUR EUR!³ 8.150 Effektiver Jahreszins 0,99 % >>> Unser Angebotspreis: Gebundener Sollzins p.a. 0,99 %
ab
17.690 16.990 EUR EUR
2
Der neue Hyundai Santa Fe 2.4 GDi Trend
Preisvorteil3 6.600 EUR!³ >>> Unser Angebotspreis: ab
24.990 EUR
Autohaus AutohausBorgmann Borgmann Borgmann GmbH GmbH Kirchhellenerstr.193 Kirchhellenerstr. 193 Hervester Straße 130 46240 46240Bottrop Bottrop 46286 Dorsten 02041-795950 www.borgmann-autohaus.de www.autohausborgmann.de Kraftstoffverbrauch innerorts 7,9 kombiniert l/100 km, 9,4 außerorts 5,4 Kraftstoffverbrauch - 6,1 l/100 km; CO2-Emission kombiniert l/100 km, kombiniert 6,3g/km; l/100 Effizienzklasse km; CO2-Emission 218 - 140 E-B. 147 g/km; Effizienzklasse*5C.Jahre Nach EU-Messverfahren. Fahrzeugund Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit
kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose SicherheitsChecks ersten Fahrzeug5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten * in 5 den Jahre und Lack-Garantie ohne modellabhängige Sonderregelungen. Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit
kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige jeweiligen Bedingungen); 5 Sonderausstattungen. kostenlose Sicherheits-Checks ¹Maximaler Preisvorteil beim Kauf eines5Hyundai Santa Fe 2.4 GDiSicherheits-CheckTrend gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der in den ersten Jahren gemäß Hyundai Hyundai Motor Deutschland GmbH, Kaiserleipromenade 5, 63067 Offenbach. Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige ²Solange Vorrat reicht. Sonderregelungen. ³Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH. ¹Ein freibleibendes Finanzierungsangebot der FFS Group, Bonität vorausgesetzt. Auf Basis der unverbindliche Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH von 22.400,00 EUR für den Hyundai Tucson blue 1.6 GDi Classic. Anzahlung 2.500 EUR, Nettodarlehensbetrag 18.128,48 EUR, Laufzeit 36 Monate, Restrate 12.500 EUR, Gesamtbetrag der Finanzierung 18.584 EUR Nur bei teilnehmenden Hyundai Händlern
TITEL
VORWORT Liebe Leserin, lieber Leser,
City • Szene • Lifestyle September 2016 Nr. 21 • kostenlos 7. Ausgabe 2016
facebook.com/100proVEST
Gourmet Tempel Asiatische Köstlichkeiten im Vest NACHT DES BADES NACHT DES BADES
16. September • 17 – 22 Uhr 16.09.2016 | 17.00 - 22.00 Uhr
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl
Arena: World Club Dome
Gastro
Herbstfest Recklinghausen
Kultur
Marl • Nacht des Bades
Fashion & Style
Oktoberfest Recklinghausen
Events
Service
100% VEST Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
AnzeIge ?
Tel.: (0172) 27 666 54
Kompliment an unsere Mannschaft!!! Mit dieser Ausgabe von 100% VEST halten Sie erstmals einen 100-Seiter in der Hand. Ich konnte es als Verleger erst gar nicht glauben, als mir kurz vor Drucklegung die Redaktion stolz das fertige Manuskript präsentierte, mit sage und schreibe 100 Seiten. Kaum zu glauben, was aus einer kleinen Broschüre im Laufe der letzten drei Jahre geworden ist. Anfangs eher noch belächelt, ist das Magazin im Vestischen Kreis inzwischen für viele Leute zu einem unverzichtbaren Begleiter durch das städtische Leben geworden. Vor allem diese September-Ausgabe ist wieder prallvoll mit Geschichten und Fotos von den Menschen der Region, Veranstaltungs-Tipps, kulturellen Highlights, Lifestyle-Themen, Gastro-Empfehlungen usw. An dieser Stelle möchte ich mich einmal bei den zahlreichen Anzeigenkunden bedanken, die das regelmäßige Erscheinen eines so hochwertigen Magazins wie 100% VEST ermöglichen. Dickes Danke! So, nun genug der Vorrede. Ich wünsche Ihnen allen viel Freude beim Lesen, eine entspannte Spätsommerzeit, Gesundheit und hoffentlich noch einige schöne Sonnentage. Genießen Sie das Leben! Ihr Charly Rinne Herausgeber 100% VEST
TOP-FOTO DER AUSGABE Was macht 100% VEST eigentlich so lesenswert, so einzigartig, so beliebt bei unseren Lesern und Leserinnen? Es sind die Geschichten und Fotos über die Menschen der Region. Kurz: 100% VEST, ein Stück Heimat – weil wir hier zu Hause sind!
Foto: Esel Fridolin auf dem Brunnenhof in der Ried
Anzeige
3
100% VEST • INHALT
TOP-EVENTS
VEST AKTUELL RE-AKTUELL
GASTRO-SZENE
NPW Benefizkonzert • 21.09.
Mutter Wehner
Erfolgreicher Neustart in der Haard Mit einem großen Benefizkonzert gratuliert die Neue Philharmonie Westfalen am Mittwoch, 21. September, um 19.30 Uhr musikalisch, zu „100 Jahre Caritasverband“. Der Konzertabend im Ruhrfestspielhaus steht ganz im Zeichen der Musik von Johannes Brahms. Unter dem Motto „Brahms in Dur“ laden GMD Rasmus Baumann und die Philharmoniker ein, einige der beliebtesten Werke des großen deutschen Romantikers zu genießen. Der international renommierte Violinist Linus Roth ist als Solist zu erleben. Mit jeder Eintrittskarte wird der Caritasverband Recklinghausen unterstützt. Eintritt: 12 bis 30 Euro Convoy Exceptionell • 7.–11.09. Vom 7. bis 11. September ist der unkonventionelle Straßenzirkus zu Gast in Herten. Die Vorstellungen sind am Mittwoch um 19.30 Uhr, Donnerstag bis Samstag um 15.30 und 19.30 Uhr sowie am Sonntag um 11 und 15.30 Uhr. Es wird empfohlen, sich für die ausgefallene und unterhaltsame Show rechtzeitig Karten zu reservieren. Musiknacht Recklinghausen • 8.10. Schon zum 19. Mal wird am 8. Oktober die Musiknacht in die Recklinghäuser Innenstadt locken. In 14 Locations werden dann ab circa 21 Uhr verschiedene Bands, DJs und ein Orchester für ausgelassene Stimmung sorgen. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr findet in der St.-Peter-Kirche statt: Bei „Soundcolours – NPW meets organ“ trifft die Neue Philharmonie Westfalen auf drei außergewöhnliche Organisten. Weitere Informationen unter www.musiknacht-re.de.
4
78
Frech – Poetisch – Ohne Chichi 79 Der neue Schankkeller 17achtzig
Gutes Essen: Gastro-Highlights 80 Tipps aus der lokalen Gastronomie
Herbstfest Recklinghausen
16
Asiatischer Gourmet Tempel
8
Vom 24. bis 25. September
Neue Erlebnisgastronomie in Hochlar
Rohrpott Tour 2016
10
Oktoberfest im Vest
12
Audium Recklinghausen
18
33 Jahre Chrom & Flammen
20
NP Sanitär- und Heiztechnik
21
Die Friseure
24
Mehr als nur Blumen
25
An neuer Wirkungsstätte
26
Last Minute
27
Heine Hof in der Ried
28
Nacht des Bades in Marl
32
AUS DER REGION
Das große Finale des Radrennens in RE Das große Event am Saatbruchgelände
Gut hören – eine Selbstverständlichkeit? Tausende Besucher bei US-Cars-Show SHK-Handwerk sucht Auszubildende Mode darf kein Diktat sein
25-jähriges Jubiläum bei Blumen Burger
Mister Minit jetzt in der Schaumburgstraße DIE SCHULE in Herten bildet aus
Bewährtes erhalten, Neues einbringen
Fachmesse für Bäder am 16. September
Landhotel Loemühle
Es ist Zeit für eine Auszeit
100% VEST Reisetipp
Traumreisen mit der „Mein Schiff“
Kunstvolles am Schloss
Kunstmarkt am Wasserschloss
Die perfekte Hochzeitsfeier
Traumhochzeiten im Hotel Loemühle
38 59 61 62
E-Bike-Tour zu gewinnen 100% VEST verlost 10 Plätze
64
3. Esoteriktag in GE
88
Unvergessliches Kultur-Event
90
15 Jahre Emotionen pur
92
Kaldinski + Löhr
96
Ein Tag für Körper, Geist und Seele
Kultursommer 2016 auf Schloss Lüttinghof Die Veltins-Arena feiert Jubiläum Torsysteme nach individuellem Maß
RUBRIKEN Top-Foto der Ausgabe
3
Geschäftswelt & Kaufmannschaft 5 Pic Ups
6
Herten Aktuell
28
Mobiles Leben
40
Wellness & Gesundheit
72
Gastro-Guide
82
Impressum
98
Veranstaltungstipps
98
GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT Willkommen bei Toyota Glückauf
Der Neue: Stefan Roth (rechts) wird als neuer Filialleiter begrüßt von Uwe Holzträger, Kundendienstleiter im Autohaus Glückauf.
Neuzugang bei Toyota Glückauf an der Victoriastraße in Marl: Stefan Roth konnte als Verantwortlicher für den Verkauf gewonnen werden. Kundendienstleiter Uwe Holzträger, der im nächsten Jahr sein 30-jähriges Jubiläum in diesem Betrieb feiert, freut sich über den neuen Filialleiter, der mit seiner offenen Art bei Kunden und Kollegen gleichermaßen gut ankommt. Stefan Roth, der von seinem neuen Team freundlich und mit offenen Armen empfangen wurde, hat sich neben guten Verkaufszahlen ein weiteres Ziel gesetzt: Er möchte neben Holzträger das zweite wohlbekannte Gesicht des Autohauses Glückauf im Marl werden.
Rosenrot • Besser Second Hand als zweite Wahl Die Boutique in der schönen Krim von Frauen für Frauen. In der wunderschönen Recklinghäuser Altstadt, mit perfekten Parkmöglichkeiten (Sparkasse), liegt die Boutique Rosenrot mit einer reichen Vielfalt an Kleidungsstilen. Hier findet Frau jeden Alters facettenreiche Kleidung, Markenartikel, Designerware, Accessoires, Schuhe und ausgefallene Schmuckstücke. Ganz unkompliziert können hier aussortierte Kleidungsstücke oder Accessoires ohne Termin gegen einen Kommissionsvertrag abgegeben werden.
ROSENROT
Besser Second-Hand als zweite Wahl …
11 Jahre Rosenrot in RE Gerne nehmen wir ab sofort auch ohne Termin Ihre Herbst- & Winterware auf Kommissionsbasis an.
Wiethofstraße 9 · 45657 Recklinghausen Tel. 02361 / 9370675 · www.papelapapp.de Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–18 Uhr · Sa. 10–16 Uhr
Anzeige
Entdecken Sie unsere neue Tüli-Sauna
5
PIC UPs
Recklinghausen • Das größte Oktoberfest im Vest In Recklinghausen heißt es vom 23. September bis zum 1. Oktober wieder „O‘ zapft is“, denn dann findet das größte Oktoberfest auf dem Saatbruchgelände statt. Die Programm-Highlights und weitere Informationen zum Kartenvorverkauf finden Sie auf den Seiten 12 und 13.
Das Autohaus der Zukunft Die BMW Group feiert bekanntlich in diesem Jahr ihr 100. Jubiläum, und damit blickt die Münchener „Edelschmiede“, die 1916 ursprünglich als Hersteller von Flugzeugmotoren unter dem Namen Bayerische Motoren-Werke gegründet wurde, auf eine lange Geschichte zurück. Im vergangenen Jahr verkaufte das Unternehmen mit dem blau-weißen Marken-Emblem weltweit über zwei Millionen Fahrzeuge (2.247.485). In Marl stellte die AHAG jetzt anlässlich des BMW-Jubiläums das Autohaus der Zukunft vor; lesen Sie dazu mehr auf der Seite 36. Anzeige
Persönlich. Ehrlich. Gut. Ambulante Pflege zu Hause Stationäre Pflege und Betreuung im Haus St. Martin Kurzzeitpflege im Haus St. Martin Tagesbetreuung im Martinustreff Betreutes Wohnen Haus Elisabeth Mobiler Menüservice Seniorenheim St. Martin Johanniterstr. 3, 45701 Herten-Westerholt Tel. 0209 9616-0 E-Mail: g.gerlach-wiegmann@smmp.de 6
Martinus Ambulante Dienste Kuhstraße 25, 45701 Herten-Westerholt Tel. 0209 357050 E-Mail: w.weeke@smmp.de
www.martinus.smmp.de
Martinus Seniorendienste
Herten: 1. Food Truck Vestival • Voller Erfolg zum Einstand
PIC UPs
100% VEST wirkt! Auf unsere Gastro-Tipps kann man sich eigentlich immer verlassen. So hatten wir wiederholt den zur Zeit weltbesten Burger von Lupo´s Food Truck empfohlen, mit dem Ergebnis dass der stylische US-Schulbus, in dem die köstlichen Delikatessen frisch zubereitet werden, am Sonntag Nachmittag an der Zeche Ewald „Ausverkauft!“ vermelden musste. Sehen Sie weitere Eindrücke vom ersten Hertener Food Truck Festival auf der Seite 30.
Chrom & Flammen Show Blitzender Chrom, donnernde 8-Zylinder-Motoren und pures Benzin im Blut – die Besucher und Aussteller der 33. Chrom & Flammen Show zeigten sich abermals durchweg begeistert von dem außergewöhnlichen US-Cars-Event auf dem Saatbruchgelände. Auf dem Foto links posieren übrigens unsere Redakteurinnen Anja Grabowski (2.v.l.) und Marina Hill (2.v.r) mit den Musikern von den „Ballroom Rockets“, die mit fetziger Musik im Stile der 50er-Jahre das Publikum begeisterten und unbestreitbar das große musikalische Highlight der diesjährigen Veranstaltung bildeten. Weiter auf Seite 20. Anzeige
WEBER-Grill Depot-Händler Ruhrgebiet!
VIACTIV ist der denn? Franz wechselt zur sportlichen Krankenkasse
7
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Asiatischer „Gourmet Tempel“ auf 1.200 Quadratmetern eröffnet All you can Eat & Drink: Neue Erlebnisgastronomie in Recklinghausen-Hochlar
TORY TITELS
Nahe der Stadtgrenze zu Herten, im Ortsteil Hochlar, im ehemaligen EDEKA-Markt Akkoallee/Rottstraße, hat am 8. August ein Asien-Restaurant der Superlative eröffnet – inklusive eigenem, kostenfreien Parkhaus unter dem Restaurant und einem Kinderspielzimmer.
Über eine großzügige Freitreppe gelangen die Gäste zunächst in eine Empfangshalle mit luxuriösem, asiatischem Interieur und werden hier an einer Art Rezeption herzlich empfangen. Wer hier „eingecheckt“ hat, gelangt dann in die insgesamt sechs palastartigen verschiedenen Speiseräume, die statt starrer Wände von riesigen transparenten, bunten Glaskunstfenstern voneinander getrennt sind. Prachtvoll die Beleuchtung und sehr exklusiv die Möblierung. Jeder Raum hat ein anderes Gestaltungsthema und der Gast hat die freie Wahl, ob er an einem runden oder ecki-
8
gen Tisch speisen möchte. 400 Plätze stehen zur Auswahl! Abseits der Speiseräume befindet sich der große Saal mit mehreren Buffet-Tischen, hergerichtet in chinesisch, japanisch und je nach Buffetzeit auch mongolisch. Das große Mittags- und Abendbuffet steht unter dem Motto „All you can Eat & Drink“, wobei es bei den Getränken festgelegte Angebote gibt. Unser 100% VEST-Fotograf hat einige Eindrücke als bunte Bilderfolge für Sie zusammengestellt und weitere Informationen finden Sie auf der nachfolgenden Seite. [GI]
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Gourmet Tempel – der Name ist Programm: Täglich bietet das asiatische Restaurant auf 1.200 m² eine riesige Auswahl an frisch zubereiteten Spezialitäten aus China, Japan und der Mongolei.
RESTAURANT GOURMET TEMPEL
NEUERÖFFNUNGSAK
15% Rabatt
TION
auf alle Gerichte
Gültig bis 30.09.2016
Anzeige
All you can EAT & DRINK*
*nur Softdrinks, Säfte und warme Getränke (z.B Bionade, Fritz Limonade, Goldberg etc.)
Mittagsbuffet
Montag – Freitag 12.00 – 14.00 Uhr Chinesisches & japanisches Buffet Erwachsene 12,90€ Kinder 7–10 Jahre 7,90€ / 4–6 Jahre 5,90€ Samstag 12.00 – 14.30 Uhr Chinesisches, japanisches und mongolisches Buffet Erwachsene 16,90€ Kinder 7–10 Jahre 9,90€ / 4–6 Jahre 7,90€ Sonn- und Feiertage 12.00–14.30 Uhr Chinesisches, japanisches und mongolisches Buffet Erwachsene 22,90€ Kinder 7–10 Jahre 12,90€ / 4–6 Jahre 10,90€
Abendbuffet
Chinesisches, japanisches und mongolisches Buffet Täglich von 18.00–22.30 Uhr Erwachsene 22,90€ Kinder 7–10 Jahre 12,90€ / 4–6 Jahre 10,90€ Kinder unter 4 Jahren essen kostenlos
5€ Gutschein für den Gourmet Tempel vom 02.09.16 bis 06.10.16 für Abendbuffet Gültig von Montag bis Sonntag
gilt für 1 Erwachsenen (nur 1 Gutschein pro Person) nur Originalausschnitt gültig
Rottstraße 6 • 45659 Recklinghausen-Hochlar (ehemaliger EDEKA-Markt)
Telefon: 023 61 / 941 89 55 + 023 61 / 991 87 22
Öffnungszeiten: Täglich 11.30 Uhr – 15.00 Uhr und 17.30 Uhr – 23.30 Uhr
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Vivawest Dienstleistungen Ruhrpott Tour 2016 Das große Finale in Recklinghausen
Am Samstag den 3.9.2016 ist es endlich soweit. Dann startet das „Große Finale der VIVAWEST Dienstleistungen-Ruhrpott Tour 2016“. Die besten Elite Radsportler, die sich bei den Etappen in Gelsenkirchen und Duisburg qualifiziert haben, starten an diesem Samstag zu einem Mehrkampf rund um das Rathaus. Auf dem superschnellen Rundkurs, im letzten Jahr von Sieger Christian Grassmann „Karussel des Teufels“ getauft, gibt es einen harten Kampf zwischen dem in der Gesamtwertung führenden Marcel Kalz aus Berlin und dem Sieger der 1. Etappe in Gelsenkirchen, Dennis Klemme aus Hamburg. Aber nicht nur die Radprofis gehen an diesem Abend an den Start, sondern auch Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren im traditionellen Junior Cup. Sie fahren eine Runde auf dem abgesperrten Rundkurs mit Ziel vor der großen VIVAWEST Dienstleistungen Tribüne um den Junior Cup Preis. Eltern können ihre Kinder ab sofort im Radsporthaus Edelhelfer telefonisch unter der Telefonnummer 02361-9437420 kostenlos anmelden. Für das traditionelle Gästefahren um den Preis der Wirtschaftsvereinigung Vest haben bereits jetzt Bürgermeister Christoph Tesche, Autohändler Ralf Kroppen sowie Geschäftsführer Dietrich Schulz von VIVAWEST Dienstleistungen und einige Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Sport ihre Meldung abgegeben.
10
Vor dem großen Finale, das um 20:45 Uhr von Dietrich Schulz Vivawest und Bürgermeister Christop Tesche angeschossen wird, erwartet die Zuschauer bereit um 19 Uhr das Mannschaftszeitfahren über zwei Runden um den Preis der Druckerei Schütz in Recklinghausen. Hier können sich die Zuschauer vorab über die Form der Fahrer informieren. Danach startet der Junior Cup für die Kinder. Direkt im Anschluss gibt es das Ausscheidungsfahren um den Preis von Engel 6 Völkers. Ein weiterer Höhepunkt ist die Vespa Roller Show, bei der 20 Vespa Roller speziell aus den 90er Jahren den Zuschauern vorgestellt werden. Auch sie werden einige Runden auf dem Rennkurs fahren. Vor dem Start zum großen Finale präsentiert dann die Firma Autohaus Kroppen aus Westerholt in einer Autoshow die neuen Modell der Fabrikate KIA und FIAT. Die Radsportfreunde im Vest können sich also auf einen tollen Radsportabend freuen. Aktuelle Infos gibt es unter www.rpt-radrennen.de.
in Finale am 03.09.2016 um den Recklinghausen - rund 19:00 Uhr n in g e B . tz la sp u a th a R
Vivawest-Dienstleistungen
www.rpt-radrennen.de Profi-Radrennen | Food-Trucks | Fahrrad-Markt | Versteigerung
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Das größte Oktoberfest im VEST Saatbruchgelände Recklinghausen • 23. September – 1. Oktober
In Recklinghausen kommt in Kürze wieder Wiesn-Feeling auf! Des wird a’ Mords-Gaudi! Zum zweiten Mal ist die Festspielstadt Austragungsort eines großen Oktoberfestes. Von Freitag, 23. September, bis Samstag, 1. Oktober 2016, wird ein großes Festzelt auf dem Saatbruchgelände stehen, mit einer Gesamtgröße von ca. 2.000 qm. An den Hauptspieltagen werden bis zu 2.500 Gäste erwartet. Dekoration, Programm und gastronomisches Angebot orientieren sich so weit wie möglich am bayerischen Original. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr war den Veranstaltern schnell klar, dass auch 2016 wieder bajuvarische Lebensart Einzug in Recklinghausen halten wird. Dreh- und Angelpunkt um das umfangreiche Wiesn-Angebot auf dem Saatbruchgelände wird auch diesesmal wieder das große Festzelt sein, in dem an den Wochenenden „Die Bamberger“, „Die Alpenbanditen“ und „Die Fritz!Party-Band“ für Stimmung sorgen werden. Dirndl und Krachlederne sind dabei, wie immer, nicht obligatorisch, aber gerne gesehen.
12
Für das Festzelt stehen, je nach Geschmack, mehrere Ticketarten zur Verfügung. Die so genannten „Steher“ sind einzeln buchbar und kosten 14 Euro. Eine Maß ist bereits im Preis inbegriffen. Wer es gern etwas gemütlicher hat, sollte den „Sitzer“ in Betracht ziehen. Mit diesen Tickets bucht man einen halben Tisch für vier Personen inklusive einem Getränk und einem Essen pro Gast. Die Tickets kosten, je nach Kategorie, zwischen 96 und 112 Euro. Für die, die es besonders exklusiv bevorzugen, hält der Veranstalter die „Vipper“-Tickets bereit. Zum Preis von 360 bis 416 Euro können bis zu acht Personen den vollen VIP-Service genießen. Der Preis beinhaltet dabei nicht nur eine Maß und ein Essen pro Person, sondern auch den Zugang zu eigenen VIP-Toiletten. Das Programm sieht freitags und samstags jeweils eine zünftige Wiesn-Party mit original bayerischer Band (18-24 Uhr) vor. Am Sonntag (25.9.) ist Wiesn-Familienfest. Dieses startet ab 12 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen. Wer besonders musikalisch ist, sollte sich für den originellen Schlagerwettbewerb „Wir suchen den Wiesn Star“ an-
RECKLINGHAUSEN AKTUELL Das Show-Programm Freitag, 23.09.
Ozapft is! Das größte Oktoberfest im Kreis Recklinghausen startet durch! Nach dem Fassanstich spielen „Die Bamberger“
Samstag, 24.09.
Vollgas im Festzelt! Showband: „Die Alpenb anditen“
Sonntag, 25.09. (ab 12
melden. Hierfür können sich alle interessierten Hobbykünstler bis zum 21. September per Mail bewerben (info@arena-recklinghausen.de). Eingerahmt wird der Wettbewerb von Auftritten der Schlagerstars Frank Neuenfels und DANI. Der Eintritt an diesem Tag ist frei. Unter www.oktoberfest.re und bei www.facebook.com/oktoberfest.re finden Sie weitere Infos zu Ticketpreisen und Reservierungen.
Uhr)
Familienwiesn! Schlagerwettbewerb und musikalischer Frühschoppen, Schlage rstars Frank Neuenfels und DANI, Gas tronomie, Kinderprogramm und Fah rgeschäfte im Außenbereich
Freitag, 30.09.
Auf ins zweite Fest-W ochenende! Showband: : „Die Fritz!Pa rty-Band“
Samstag, 01.10.
Der krönende Abschlus s Showband: „Die Fritz!Pa rty-Band“
Anzeige
13
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Bunte Tafel Hillerheide Stadtteil rüstet zum gemütlichen Beisammensein Unter Federführung der Stadt Recklinghausen, ISEK Hillerheide und StadtteilLEBEN, findet am Freitag, den 9. September 2016 nach umfangreichen Vorbereitungen die erste „Bunte Tafel Hillerheide“, in der Zeit von 13 bis 17 Uhr, auf dem Gertrudisplatz statt. ISEK Hille rheid e Stadt eilLe ben
Sinn und Zweck dieser Veranstaltung soll es sein, ein gutes Miteinander der Bürger des Ortsteil Hillerheide zu unterstützen und zu fördern. Mindeszlich tens 34 Tische sollen an diesem Die Bunte Tafel lädt Sie her Nachmittag eine lange bunte ein ein! zum gemütlichen Beisammens Tafel bilden, an denen man kommunizieren, essen, trinken, spieKommen Sie vorbei! len und sich informieren kann. 2016 tember p e tz S . Im Angebot beispielsweise: Hil9 0 udispla r, Gertr h lerheider Geschichte(n), diverse U 7 1 13 – Darbietungen, ein Luftballonwettbewerb, Stromspartipps, Mal-, Bastel-, Foto- und Schminkaktionen sowie kleine Stärkungen für das leibliche Wohl. formationen und vergnügliches Miteinander für Jung und Alt 35 Akteure, bestehend aus einer bunten Mischung von auf dem Gertrudisplatz. zumeist stadteilzugehörigen sozialen Einrichtungen, GeUm 13 Uhr wird die „Bunte Tafel“ von Bürgermeister meinden, Bürgereinrichtungen, städtischen Einrichtungen, Christoph Tesche eröffnet. 100% VEST wünscht den InitiatoServiceunternehmen, Hilfsorganisationen, Vereinen, Politik ren und den Besuchern ein gutes Gelingen sowie viel Spaß, und Firmen bilden den Kern für vier Stunden Kurzweil, In- Freude und trockenes Wetter. [GI]
Bunte Tafel Hillerheide
Anzeige
100% MEDIEN Inh. Monika Greszuk-Dröge 140 Jahre Bestattungen überzeugen!
Ihre Anzeige hat
HOCHGLANZ verdient!
Tag und Nacht für Sie erreichbar
Telefon:
0 23 61 / 2 38 36 röge Monika Greszuk-D öge Dr f ose rl-J Ka und www.bestattungen-overmann.de info@bestattungen-overmann.de
Eigene Abschiedsräume (klimatisiert) Eigene Trauerhalle Eigene Überführungsfahrzeuge Beerdingung auf allen Friedhöfen Erledigung der Formalitäten Ratenzahlung möglich
Hauptsitz: Castroper Straße 39, 45665 Recklinghausen Trauerhalle Overmann: Sieben Quellen 7, 45665 Recklinghausen
14
Mediadaten online unter:
www.crc-media.de
BIS ZU
RIESEN AUSWAHL QUALITÄTSGARANTIE LIEFERUNG UND MONTAGE TRANSPORTERSERVICE
9 9 9 9
SORGLOSFINANZIERUNG TIEFPREISGARANTIE KUNDEDIENSTSERVICE 3D-KÜCHENPLANUNG
9 9 9 9
Aktion gültig nur gegen Vorlage dieses Coupons. Ausgenommen ist in unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen beworbene Ware, die unter www.moebel-boss.de einsehbar ist, alle Preishammer-Artikel und Ware aus unserem Online-Shop. Gültig nur bei Neukauf und nicht bereits reduzierter Ware. Nur ein Gutschein pro Person einlösbar. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig bis 30.09.2016
SB Möbel Boss Handels GmbH & Co.KG Castrop-Rauxel
Siemensstraße 11 • 44579 Castrop-Rauxel BEQUEM UND EINFACH JETZT BEIM BOSS ONLINE-SHOPPEN!
www.moebel-boss.de
jetzt auch auf
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
„Herbstfest Recklinghausen“ • 24. – 25. September 2016 Das Herbstfest in Recklinghausen bleibt seiner Tradition treu. Auch in diesem Jahr ist am letzten September-Wochenende am Samstag und Sonntag auf dem Altstadtmarkt der Kreativmarkt und auf dem Kirchplatz der Bauernmarkt zu finden. Stoffmarkt-Fans kommen am Samstag und Automarkt-Fans am Sonntag auf dem Rathausplatz auf ihre Kosten! Der Sonntag ist verkaufsoffen! Auf dem Altstadtmarkt bieten Aussteller wieder schöne Sachen zum Anziehen oder Schmücken an. Ob Pullover, Schals, Mützen, Taschen, Decken, Schmuck, oder Keramik – das Angebot ist vielfältig. Wer das Nähen selbst versuchen will, findet am Stand der Nähwelt Herten nicht nur etliche Nähmaschinen, sondern auch professionelle Beratung. Passend zum herbstlichen Thema werden aber auch Blumenzwiebeln, Kürbisse, Astern, Heide und andere Herbstblüher angeboten. Gastronomische Stände verwöhnen mit einem attraktiven Speisenangebot. Der Bauernmarkt wird wieder auf dem neuen Kirchplatz zu finden sein. Zu Gast sind die Handwerker von Den olde Tied mit altem Handwerk wie Buttern, Seiledrehen, Spinnen oder Kerzenziehen. Auch Aussteller wie Jens Keinhörster mit Honigprodukten, Thomas Kutscha mit Schafsfellen oder die Eheleute Hüveler mit Holzarbeiten sind auf dem Bauernmarkt vor Ort. Einige tierische Gäste werden auch erwartet… Anzeige
16
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Mit verkaufsoffenem Sonntag und Automarkt Am Sonntag ersingen die Waltroper Küchenfrauen mit ihren Küchenliedern und Moritaten Spenden für den Deutschen Kinderschutzbund. Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt ist am Samstag auf dem Rathausplatz Anlaufpunkt für Stoffbegeisterte aus der Region. Wer das Individuelle sucht, wird garantiert auf seine Kosten kommen. Denn auch auf dem Stoffmarkt lautet die Devise: Hauptsache bunt! Meterweise Materialien für Deko-, Gardinen-, Möbelund andere Heimtextilien stehen zur Verfügung und regen die Lust am Selbermachen an. Auch für die Innenraum-Gestaltung lässt der Stoffmarkt wenige Wünsche offen. Zudem punkten die Aussteller mit fachlicher Kompetenz bei der Beratung und geben den Besuchern gerne Infos über die Ware – vom Rohstoff über die Handelsbedingungen bis zur Färbung. Neben den neuen Trends der Branche werden Nadel- und Fadenspezialisten auch ein großes Angebot von Zubehör rund um den Nähbedarf antreffen, darunter zum Beispiel Garne, Knöpfe oder Reißverschlüsse. Der Deutsch-Holländischen Stoffmarkt in Recklinghausen ist von 10-17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es unter www.expo-concept.de. Am Sonntag, den 25. September, kommen Autofans auf dem Rathausplatz und im Dr. Helene Kuhlmann-Park beim Automarkt von 11 bis 17 auf ihre Kosten. Der Automarkt, mittlerweile zum festen Bestandteil des Herbst- und Frühlingfestes gehörend, lockt auch diesmal wieder mit einer großen Auswahl an neuen Automobilen. Die Autohäuser aus dem
VEST präsentieren nicht nur ihre auf Hochglanz polierte Fahrzeugflotte, sondern beraten Kaufwillige oder -interessierte. Carrerabahn-Freunde sollten bei KZF Waaga vorbei schauen; das Autohaus wird Spiel und Spaß um das beliebte Miniatur-Autorennen anbieten. Abgerundet wird der Automarkt durch Live-Musik mit den Friends of Dixieland. Mittelalterliche Stadtführungen Brigitte Wefringhaus und Ursula Venn von der Gilde der Stadtführer bieten im Rahmen des Herbstfestes an beiden Tagen kostenlose Führungen durch die Innenstadt an. Thema ist dabei Recklinghausen im Mittelalter. Die Teilnehmer erfahren interessante, lehrreiche und kuriose Geschichten zu Häusern und Bewohnern. Die Gäste für die Zeitreise in das Mittelalter treffen sich an beiden Tagen am Altstadtmarkt beim Glockenspiel um 12, 14 oder 16 Uhr in der oberen Schaumburgstraße. Es ist aber auch möglich, spontan an den einzelnen Stationen dazu zu stoßen. Die Führungen durch die Innenstadt dauern jeweils rund 45 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Walkacts – Weitere Programmpunkte sind in Planung. U.a. sorgt das Duo Opus Furore am Samstag für Spaß bei Groß und Klein, mit ihrem Walkact „Le Bombarde“ machen die Musketiere die Stadt unsicher. Beim Herbstfest gibt es also wieder viel zu entdecken! Am Sonntag lädt der Einzelhandel mit einem verkaufsoffenen Sonntag zusätzlich zum Shoppen von 13 bis 18 Uhr ein – die Gelegenheit, um sich beispielsweise mit neuer Herbstmode einzudecken.
Anzeige
17
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Gut hören – eine Selbstverständlichkeit? Gerd Isigkeit im Gespräch mit Sebastian Senft von AUDIUM Vertraute Gespräche mit der Familie oder mit Freunden, Diskussionen mit Arbeitskollegen, schöne Musik und das Lachen der Kinder; das Gehör bringt uns unserer Umgebung näher, verbindet uns mit Menschen – es ist unsere Tür zur Welt. Was wären wir ohne unser Gehör? Vom ersten Tag an – sogar schon im Mutterleib hören wir, auch wenn uns das gar nicht bewusst ist. Gutes Hören scheint also selbstverständlich. Und so kann es geschehen, dass viele Menschen erst viel zu spät bemerken, wenn ihr Gehör mit den Jahren nachlässt. Ärzte und Hörakustik-Fachleute empfehlen daher einmal jährlich einen Vorsorgetest beim HNO Arzt oder in einem Hörakustikfachgeschäft durchführen zu lassen, damit die Lebensqualität nicht leidet. Hörakustikmeister Sebastian Senft vom Hörsysteme-Fachgeschäft „AUDIUM“ in Recklinghausen bezeichnet sein Team und sich selbst als die „Lebensqualitätsverbesserer“. Gerd Isigkeit von 100% VEST fragt nach: Gerd Isigkeit: Diese Aussage, Herr Senft, klingt sehr anspruchsvoll, was meinen Sie damit? Sebastian Senft: Ein Mensch bei dem ein Hörproblem festgestellt wurde, leidet direkt oder indirekt unter seiner Beeinträchtigung. Hörprobleme treten unabhängig vom Alter auf, häufig aber im Prozess des älter werdens, insofern ist auch jede Hörsituation anders, individuell wie der Mensch als Individuum. Aus diesem Grund verkaufen wir nichts von der Stange, sondern passen im wahrsten Sinne des Wortes an. Und dafür nehmen wir uns sehr, sehr viel Zeit und das führt letztlich zur Lebensqualitätsverbesserung der sich uns anvertrauenden Kunden! Gerd Isigkeit: Ihr Vater, Thomas Senft, hat ja dieses AUDIUM-Fachgeschäft 2007 gegründet, in dessen Fußtapfen Sie nun, nach Verkauf wegen Erkrankung, als Leiter eingetreten sind. Wie ist es Ihrem Vater gelungen aus
AUDIUM die „erste Adresse für gutes Hören“ in Recklinghausen zu machen? Sebastian Senft: Mein Vater hat mit seinem genialen Fachwissen und seiner Liebe zu Menschen, mit Werten und Tradition (was man z.B. an unserer gemütlichen Wohnzimmer-Ladeneinrichtung erkennen kann), aber auch mit modernster Technik und unvergleichlichem Service (Kaffee, Getränke, Lektüre, Abhol- und Bringservice) Mitbewerber staunen lassen und die Kunden überzeugt, ihnen helfen zu dürfen. Mit viel Erfolg! Und genau diese Ideologie führen wir jetzt weiter! Mit Sebastian Senft arbeitet noch Michael Och als zweiter Hörakustikmeister neben den drei weiteren Fachmitarbeitern im Team. Mit der Öffnungszeit bereits ab 9 Uhr morgens steht Ihnen das Team von AUDIUM zur Verfügung. Auf wiederhören!
Von links: Sarah Cerne, Hörakustikmeister Michael Och, Hörakustikmeister Sebastian Senft, Tanja Neumann und Stine Grund.
18
RECKLINGHAUSEN AKTUELL Es muss nicht immer neu sein: Defekte Hörgeräte können auch direkt vor Ort repariert werden.
Wer gut hört, kann neu durchstarten !
Sebastian Senft und seinem AUDIUM-Team ist es wichtig, dass der Kunde sich bei der Beratung wohl fühlt. Auch die gemütlichen eingerichteten Geschäftsräume spiegeln diese Philosophie perfekt wieder.
AUDIUM Recklinghausen Kampstraße 68 • 45657 Recklinghausen Telefon: 023 61 / 904 04 26 E-Mail: recklinghausen@vitakustik.de
Anzeige
Parkplatzprobleme in der Innenstadt ? Nicht bei Audium ! Unser kostenloser Hol- und Bringdienst während der gesamten Anpassungsphase für Ihr neues Hörgerät – jetzt anrufen und reservieren !
Kampstraße 68 Wer gut 45657hört, Recklinghausen Tel. 0 23 61-9 04 04 26 kann neu www.audium-hoersysteme.de durchstarten !
Kampstraße 68 45657 Recklinghausen Tel. 0 23 61 - 9 04 04 26 recklinghausen@vitakustik.de Parkplatzprobleme in der Innenstadt ? Nicht bei Audium ! Unser kostenloser Hol- und Bringdienst während der gesamten Anpassungsphase für Ihr neues Hörgerät – jetzt anrufen und reservieren !
Parkplatzprobleme in der Innenstadt? Nicht bei Audium! Unser kostenloser Hol- und Bringdienst während der gesamten Anpassungsphase für Ihr neues Hörgerät – jetzt anrufen und reservieren!
Kampstraße 68 45657 Recklinghausen Tel. 0 23 61-9 04 04 26 www.audium-hoersysteme.de
19
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
33 Jahre Chrom & Flammen Show
Die diesjährige 33. Jubiläums-„Chrom & Flammen“-Show, das große US-Cars-Treffen in Recklinghausen, war wieder einmal ein voller Erfolg. Tausende von Automobil-Fans konnten nicht nur traumhafte Oldtimer und Hot Rods bestaunen, sondern auch noch ein tolles Programm mit zahlreichen Highlights erleben. Laut Gesetzgeber gilt bereits als Oldtimer jedes Fahrzeug, das seit mindestens 25 Jahren den Straßenverkehr verunsichert – also quasi auch schon Onkel Alfons alter Opel Senator. Was dagegen bei der Chrom & Flammen Show Jahr für Jahr präsentiert wird, ist davon etwa so weit entfernt wie Rainer Calmund von einem Sieg im 100-Meter-Lauf gegen Usain Bolt. Hier gilt eigentlich nur als echter Oldtimer, was schon zu den Glanzzeiten von Bill Haley und Buddy Holly durch amerikanische Straßen cruiste. Erstmals bekamen in diesem Jahr auch die jüngeren Baujahre von Mustang, Charger und Co beim Muscle-Car-Meeting ein eigenes Forum. Weitere Publikumsmagneten waren der Rockabella-Contest, die Rod & Custom Show mit ihren spektakulären Oldtimern sowie die Lowrider-Show
powered by Autohaus Katzner. Souverän durch das Programm führte „Mr. Voice“ Clemens Verley. Für besondere Begeisterung als musikalisches Highlight sorgten „The Ballroom Rockets“, die den Besuchern mit Rock‘n Roll im Stile der frühen 50er-Jahre einheizten. Regen Zulauf verzeichneten auch der Hot-Stuff-Market und verschiedene Händlerstände. Fürs leibliche Wohl sorgten Burger- und Bierstände. Man darf sich jetzt schon auf das kommende „Chrom & Flammen“-Event 2017 in Recklinghausen freuen. Und das sagt Veranstalter Dirk Krühler (2.v.l.) zum Event: „Mit tausenden von Besuchern und US Car Freunden konnten wir die 2. Auflage der CHROM & FLAMMEN SHOW am 31. Juli noch einmal mehr Glanz verleihen. Viel Chrom, bollernde Motoren, gut gelaunte Besucher und viel Sonne machten unseren Event zu einem Erfolg und wir setzen einen Meilenstein für US Cars in der Vest Metropole. Das legendäre Saatbruchgelände mit Historie in HotRod Racing , BSCA Meeting und Beat-Festivals ist perfekt geeignet für die Show der amerikanischen Straßenkreuzer.“
20
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
SHK-Handwerk sucht dringend Auszubildende NP Sanitär- und Heiztechnik GmbH ist erfolgreich in der Nachwuchs-Ausbildung
Während die gesamte Branche händeringend nach Nachwuchs sucht, klingen aus dem Betrieb in Suderwich positive Nachrichten. Unter der Leitung von Ausbilder und Meister Roland Neumann werden im Recklinghäuser Unternehmen derzeit vier junge Männer zum Anlagenmechaniker ausgebildet. NP, im Verbund mit Neumann & Partner in RecklinghausenSuderwich, hat im Verlauf seiner Aktivitäten seit 1992 bereits 25 Jugendliche ausgebildet; davon sind heute noch drei im Betrieb als Gesellen tätig. Beachtenswert! Der jüngste Auszubildende ist Rene Vorholt, der seit dem 1. August ausgebildet wird. Sein Opa hatte ihm zu dieser Ausbildung geraten. In seiner Freizeit spielt er gerne Fußball und ist großer Fan von Schalke 04. Der Auszubildende Florian Ludwig wurde von seinem Vater inspiriert, der selber in dieser Branche tätig ist. Florian machte ein halbes Jahr Praktikum in einem Betrieb in Gelsenkirchen und begann später eine Ausbildung im schweizerischen Kanton Aargau. Letztlich führt er seine Ausbildung in Suderwich weiter. Maurice-Pascale Loevenich ist bereits im 3. Ausbildungsjahr bei NP. Maurice-Pascale fand seine Wunschausbildung durch die Berufsberatung beim Arbeitsamt. In seiner Freizeit betreibt er viel Sport und trainiert im Fitness-Studio. Ebenfalls im 3. Ausbildungsjahr ist der Vierte im Bunde: Florian Cornelius. Der charmante junge Handwerker wurde von seiner Innung gebeten als sogenannter „Ausbildungsbotschafter“ zu fungieren. Am 25. August hat Florian seine Aufgabe in der Rosa-Parks-Schule in Herten mit Bravour er-
Ausbildungsbo
tschafter Florian ledigt. Er durfte hier mitCornelius, 3. Ausbildungsjahr tels Anschauungsbeispielen und Berichten über seine Ausbildung diskutieren, um neue Auszubildende für die Branche zu werben. Alle vier Auszubildenden sind mit ihrem Ausbildungsplatz und der Ausbildung mehr als zufrieden. Alle hoffen darauf, als künftige Gesellen in eine gute Zukunft zu gelangen. Gefragt nach dem Grund, warum sich derzeit so wenige junge Menschen für Ihren Beruf interessieren oder bewerben ist die Antwort bei den vier Azubis gleich: Die Arbeit als Geselle im Beruf des Anlagenmechaniker würde nicht gerade üppig bezahlt. Da die Arbeit aber sehr interessant und abwechslungsreich sei, wirke das ausgleichend. [GI]
Anzeige
Sanitär- und Heiztechnik GmbH
Meisterbetrieb für Sanitärund Heizungsarbeiten Kirchstraße 16 45665 Recklinghausen Telefon: 023 61 / 85 24 Telefax: 023 61 / 89 13 84
www.np-sanitaer.de info@np-sanitaer.de
21
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
1LIVE rockt das Vest • Charts-Party im Ruhrfestspielhaus Am 17. September präsentiert 1LIVE die große Charts-Party mit Jan-Christian Zeller und Tobi Schäfer im Ruhrfestspielhaus. Hier wird dann zu den aktuellen Charts-Hits, Black-Dance-Rock-PopParty-Classics und Club-Hits getanzt werden. 100% VEST verlost dazu 2 x 2 Tickets für die Party im Sektor.
Unter anderem wird 1LIVE-Moderator Jan Christian Zeller bei der großen Clubnacht auflegen.
Eine volle Tanzfläche ist garantiert, teilweise mit bis zu 5.000 Leuten. 1LIVE bringt die beliebte Charts-Party in den gesamten Sektor und jetzt auch nach Recklinghausen. Dabei bestimmen die 1LIVE-DJs Jan-Christian Zeller und Tobi Schäfer das Musikprogramm nicht alleine: Das Publikum kann seine ganz persönliche Playlist zusammenstellen, indem es einfach per Voting für den Lieblingssong abstimmt. Im Laufe der Nacht werden so die Songs gespielt, die die meisten Stimmen erhalten haben. Und wer mal etwas anderes als Charts hören will, ist hier genauso richtig. Die Gäste können sich alles wünschen, was sie sonst noch gerne hören. Schließlich soll es eine lange Nacht werden – und dafür reichen die aktuellen Singlecharts nun wirklich nicht aus. Tickets für die Charts-Party sind im VVK für 10 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. [YÖ]
VERLOSUNG 100% VEST verlost 2 x 2 Tickets für die 1LIVE Charts-Party am 17. September im Ruhrfestspielhaus in Recklinghausen. Um an der Verlosung teilzunehmen, senden Sie uns eine Postkarte mit dem Stichwort „1LIVE Charts-Party“ bis spätestens zum 10.09.2016 an: CR-Consult GmbH · 100% VEST · Albertstr. 11 · 45894 GE-Buer
Anzeige
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?
© WDR, HAJO DREES
CHARTSPARTY SA. 17.9.2016 / 22.00 UHR RECKLINGHAUSEN RUHRFESTSPIELHAUS VVK 10,– € / ZZGL. VVK-GEBÜHREN / AK 10,– € EINTRITT AB 18 JAHREN! / 1LIVE.DE In Kooperation mit
22
Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort. Kontakt unter: Gerd Isigkeit 01 71 / 546 56 37 gisire@t-online.de
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Alles klar zum Entern • Piraten am Palais Vest Club-Lounge, Beachvolleyball-Turnier, Modenschau, Nachwuchskünstlershows – Die Beachparty lockte auch in diesem Jahr wieder unzählige Besucher aus der Region zum Palais Vest. Aber nicht nur die Erwachsenen hatten ihren Spaß, son-
dern ganz besonders auch die kleinen Besucher beim speziell eingerichteten Kinder-Piratentag, der die Kids mit einem bunten Programm unterhielt, wie man an den Impressionen unseres Fotografen Nils Springstubbe sehen kann.
Anzeige
QUALITÄT ERKENNT MAN AM five-nine.de
GESCHMACK
KÜPERS QUALITÄTSBROT - Das Hausbrot - ein äußerst beliebtes Brot, aber nicht unser einziges. Genauso gesund und lecker: das Hafer-Walnuss-Brot, das Dinkel- oder das Kartoffelbrot, sowie unser Roggenbrot. Für sämtliche Brotsorten nehmen wir nur hochwertige Rohstoffe und belebtes Wasser (Grander-Methode)
Sämtliche Rohstoffe und Zutaten, die wir für unsere Brote, Kuchen, und Torten verwenden, sind von bester Qualität und stammen, wann immer es möglich ist, aus der Nähe unserer Region. Selbst die Eier stammen von unseren artgerecht gehaltenen Hühnern hinter dem Haus.
KÜPER Bäckerei
Marienstrasse 96 45663 Recklinghausen Tel. 02361-61470 - Fax 02361-996973 info@baeckerei-kueper.de www.baeckerei-kueper.de
23
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
DIE FRISEURE
www.diefriseure-re.de
Kellerstraße 14 • 45657 Recklinghausen
Tel.: 02361 5822203 DI. – DO. 09.30 – 18.00 UHR • FR. 09.30 – 19.00 UHR • SA. 08.30 – 14.00 UHR
„Mode darf kein Diktat sein. Sie soll ein Lebensgefühl ausdrücken, Freude bereiten, ästhetisch und spielerisch sein, das aufnehmen, was die Zeit prägt“, so Inhaber Fred Pahl. Besonders großen Wert legen die Friseure daher auf ein ausführliches und individuelles Beratungsgespräch, bei dem die Wünsche ihrer Kunden und die Vorschläge der Stylisten zu einem idealen Frisurenergebnis führen. Ausbildungen, Schulungen und Fortbildungen durch international agierende Fachleute geben ihnen die Sicherheit und die Qualität, die die Kunden von ihnen erwarten. Schon immer waren sie der Ansicht, dass die Arbeit von geschul-
24
ten und motivierten Mitarbeitern entsprechend honoriert werden sollte. „Von daher findet hier die Geiz-ist-geil-Mentalität keinen Raum“, erzählt Fred Pahl. Als Produktlinie in Sachen Haarpflege und Styling führt der Salon das komplette Programm der Marke Kevin Murphy und verwendet hochwertige Produkte der Firma PUR HAIR. Kevin Murphy und PUR HAIR gehören zu den Marken, die ohne Sulfate und Parabene arbeiten. Die Produkte sind deshalb zu 100% ohne tierische Inhaltsstoffe und werden ohne Tierversuche entwickelt und hergestellt.
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Mehr als nur Blumen Blumen Burger lässt keine Wünsche offen
In dem 1991 von Marianne Tensmann eröffneten Meisterbetrieb erhält man seit 25 Jahren hochwertige Floristik für jeden Anlass. Kreativität und Qualität sind die Markenzeichen von Blumen Burger. Der Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung von einzigartigen Blumen Burger floralen Arrangements, vom Blumenstrauß über Halterner Straße 72 Gestecke und Tischdeko bis zu festlicher Floristik. 45657 Recklinghausen Telefon: 023 61 / 2 33 07
Als junge Floristikmeisterin machte sich Marianne Tensmann vor 25 Jahren, nur ein Jahr nach ihrer Meisterprüfung, selbstständig und übernahm am 19. September 1991 den angesehenen Betrieb BLUMEN BURGER auf der Halterner Straße 72 in Recklinghausen. Durch diese Existenzgründung konnte sie ihre kreativen Ideen endlich verwirklichen. Es macht der Inhaberin und ihrem Team seither großen Spaß täglich mit floralen Werkstoffen zu arbeiten und zu experimentieren. Es gelingt Blumen Burger oftmals „das Unmögliche möglich zu machen“. Das Team mit dem Leitspruch „Geht nicht, gibt’s nicht...“ besteht aus acht Beschäftigten mit zum Teil bis zu 20 Jahren Betriebszugehörigkeit. Als Ansprechpartner vieler, langjähriger Kunden schafft Blumen Burger passende Lösungen mit anspruchsvoller Floristik für
Hochzeiten, Events, Raumausstattung aller Art bis zur Trauerfloristik. Hier findet man aber auch geschmackvolle Deko-Artikel zum Wohnen, tolle Geschenkideen, Pflanzen und Gefäße für In- und Outdoor bis zum Fleurop-Service. Das Warenangebot bezieht Tensmann aus verschiedensten Bezugsquellen wie zum Beispiel der Blumenversteigerung Straelen-Herongen, dem Großmarkt Dortmund, von Direktzulieferern aus Deutschland und den Niederlanden, Aalsmeer und von Messen. In der Sommersaison ist dem kreativen Team der Handel mit Waren von Selbsterzeugern aus der Region besonders wichtig. [JK]
Anzeige
25
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
„Mister Minit“ Shop Hinze nun in der Schaumburgstraße Nach KARSTADT-Schließung fand Schuhmacher Hinze neues Ladenlokal Nach Bekanntwerden der Schließung des Recklinghäuser Karstadt-Warenhauses waren große Sorgen bei Schuhmachermeister Hans-Jürgen Hinze und seinem Sohn aufgetreten. Die beiden betrieben den „Mister Minit“ Shop im Karstadt-Haus und nun stellte sich plötzlich die existenzielle Frage, wohin in die Recklinghäuser City man umziehen kann, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Zwar gab es noch eine Schuhmacherei-Filiale der beiden an der Johannes-Janssen-Straße in der City, doch stand schon in Planung diese Filiale bald zu schließen, weil man hier mit der Lage nicht mehr zufrieden war. Dank tatkräftiger Unterstützung der „Mister Minit“ Geschäftsleitung wurde aber recht bald ein passendes Ladenlokal in der Schaumburgstraße 1 gefunden, da der bisherige Mieter, ein Modenhaus, in das größere Ladenlokal im gleichen Haus umziehen konnte und für den Leerstand sorgte. Seit Juni befindet sich der „Mister Minit“ Shop nun im neuen Ladenlokal, unmittelbar gegenüber dem damaligen Karstadt-Eingang Schaumburgstraße und die Filiale in der Johannes-Janssen-Straße wurde aufgegeben. „Unsere Sorgenfalten haben sich nun wieder fast geglättet“ sagt Martin Hinze, „aber leider haben uns noch nicht alle unsere zufriedenen Kunden wiedergeAnzeige funden und wir hoffen nun, dass der Be-
richt in 100% VEST dazu beiträgt, unseren neuen Standort bekannt zu machen.“ Im „Mister Minit“ Shop werden klassischen Schuhreparaturen durchgeführt und in vielen Fällen kann man auch direkt auf die Fertigstellung warten. Aber auch die Reparatur von Taschen, Koffern und anderen Lederwaren wird angeboten. Auch die Herstellung von Schlüsseln aller Art, die Stempelherstellung und Gravuren, selbst in Edelstahl, gehören zum breiten Spektrum bei Mister Minit. Graviert wird in fast alle Materialien dank modernster Laser-Technik. Nur für Gravuren in Gold und Silber bedient man sich der traditionellen Gravurtechnik per Hand. [GI]
Mister Minit Shop HINZE Schuhreparaturen • Schlüsseldienst • Gravuren
MISTER MINIT – Quality service since 1957 –
Schaumburgstr.1 45657 Recklinghausen-City Tel. 023 61 / 404 96 37 Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9.00 – 18.00 Uhr Samstag 9.30 – 16.00 Uhr Pause: täglich von 13.00 – 14.00 Uhr
And the winner is... Die Olympiade in Rio ist vorbei und das deutsche Team war wieder einmal äußerst fleißig beim Medaillensammeln. Insgesamt konnte die deutsche Mannschaft allein 17 Mal Gold gewinnen und blieb mit 42 Medaillen nur sehr knapp hinter dem angestrebten Ziel von 44 Medaillen zurück. Das schönste dabei: gleich zweimal fand das olympische Edelmetall sogar seinen Weg ins Vest. Christian Ahlmann aus Marl (Foto links) konnte mit den deutschen Reitern erneut Team-Bronze erspringen. Für Malte Jaschik vom RV Rauxel im Deutschlandachter reichte es sogar für Silber. Lediglich den bärenstarken Engländern mussten sich die Modellathleten dabei geschlagen geben. Ein starkes Ergebnis! 100% VEST gratuliert den Medaillengewinnern ebenso wie allen deutschen Teilnehmern zu einer großartigen Leistung.
26
VEST AKTUELL
Last Minute • Jetzt noch Ausbildungsplatz sichern DIE SCHULE in Herten bildet Therapeuten und Pflegekräfte aus Wo früher rußverschmierte Bergleute Unmengen an Steinkohle aus der Tiefe holten, wird heute Zukunft gemacht: DIE SCHULE Herten auf dem ehemaligen Zechengelände „Schlegel und Eisen“ hat bereits das neue Ausbildungsjahr eingeläutet. Last-Minute-Bewerbungen auf freie Restplätze sind aber weiterhin möglich. Das Bildungsangebot der Berufsfachschule umfasst verschiedene Ausbildungen im Sozial-, Pflege- und Gesundheitsbereich. Neben Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Altenpflegern und Altenpflegehelfern sollen in diesem Jahr auch erstmals Podologen sowie Masseure und medizinische Bademeister ausgebildet werden. Die Ausbildung erfolgt trotz historischer Kulisse in modernen Räumlichkeiten nach neuesten wissenschaftlichen Standards. Viel Wert wird dabei auf hohe Praxisnähe gelegt: Da DIE SCHULE Herten eng mit dem Praxisnetz Watanabe sowie weiteren regionalen Partnern kooperiert, stehen den Schülern zahlreiche Praktikumsmöglichkeiten in renommierten Einrichtungen der Umgebung zur Verfügung. Schon frühzeitig lassen sich so in der Ausbil-
dung erste Kontakte für den Berufseinstieg knüpfen. Wer noch in diesem Jahr loslegen will, muss sich allerdings sputen: Während die angehenden Altenpflegehelfer bereits im September mit ihrer Ausbildung starten, beginnen die neuen Jahrgänge der Altenpfleger, Ergo- und Physiotherapeuten, Podologen sowie Masseure und medizinische Bademeister jeweils im Oktober. Interessenten sind herzlich eingeladen, den wöchentlichen Infotreff zu besuchen und sich beraten zu lassen. Jeden Montag ab 18 Uhr stehen die Mitarbeiter der Hertener Berufsfachschule am Glückauf-Ring 4 (ehemals Westerholter Straße 690) Rede und Antwort. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.die-schule.de, per E-Mail an herten@ die-schule.de oder telefonisch unter 0 23 66 / 58 38 90.
Anzeige
TICKETHOTLINE 0234 13003
AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT IN HERTEN Ergotherapeut/-in Physiotherapeut/-in
03. Sept. - 05. Nov. 2016
Masseur/-in
& med. Bademeister/-in
Podologe/Podologin Altenpfleger/-in Altenpflegehelfer/-in
TIC
ab 20KETS ,- EU R
GSPLATZ SICHERN! JETZT NOCH AUSBILDUN Uhr Infotref f jeden Montag 18
SHOW Do.-Sa. 20.00 Uhr, So. 19.00 Uhr
WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE Herner Str. 299 | Bochum
DIE SCHULE für Berufe mit Zukunft
Glückauf-Ring 4 (ehemals Westerholter Str. 690) 45699 Herten · Tel. 0 23 66 / 58 38 90
www.die-schule.de
27
HERTEN AKTUELL
Bewährtes erhalten, Neues einbringen Auf dem Heine-Hof in der Ried vollzog sich im Juli ein Generationswechsel
„Lerne immer Neues, aber vergiss das Bewährte nicht.“ Dieses Sprichwort könnte auch das Motto von Christoph Heine sein, der am 1. Juli offiziell den geschichtsträchtigen Heine-Hof in der Hertener Ried von seinen Eltern Wilhelm und Annette übernahm. Der 27-Jährige möchte nämlich die Produktpalette erweitern und gleichzeitig die gewohnt gute Heine-Hof-Qualität bieten. Wilhelm Heine schaut derzeit mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf den Betrieb, den er 35 Jahre lang leitete: „Wir sind sehr stolz, dass wir unseren Hof an die nächste Generation übergeben können und dass unser Sohn den Betrieb nun mit viel Engagement in die Zukunft führt. Andererseits tut es nach so langer Zeit auch ein bisschen weh, loszulassen“, verrät er mit einem Augenzwinkern. Sein Vater übergab ihm den Hof im Januar 1981. Damals standen hier noch Ackerbau und Viehzucht im Mittelpunkt. „Meine Eltern hatten bereits angefangen, sowohl Geflügel als auch Kühe abzuschaffen und stattdessen Schweine zu züchten“, erinnert sich Wilhelm Heine. „Ich habe die Zucht dann weiter ausgebaut, sodass wir zwischenzeitlich mehr als 100 Sauen auf dem Hof versorgten.“ Anfang der 1990er Jahre
28
spezialisierte sich die Familie Heine auf den Anbau von Spargel sowie auf Erdbeeren und stellte die Viehzucht komplett ein. Im Laufe der folgenden Jahre gelang es dann, das Obst- und Gemüseangebot stetig zu erweitern: Heute baut das Team im hofeigenen Obstgarten Äpfel, Birnen, Pflaumen und Kirschen an; Kürbisse und Kartoffeln werden ebenfalls auf dem Hof geerntet; im Frühling gibt es außerdem wieder Spargel und Erdbeeren frisch vom Feld. Sohn Christoph wird diese Tradition in Zukunft weiterführen und dabei auf bewährte Anbaumethoden setzen: „Wie meine Eltern lege auch ich großen
Wert darauf, gesunde Früchte zu produzieren, die einen hohen Qualitätsstandard erfüllen.“ Davon können sich Besucher derzeit hautnah überzeugen: Noch bis zum 1. November dürfen Schleckermäuler nämlich durch den Obstgarten wandern und süße Leckereien pflücken. Auf den Plantagen warten unter anderem vier Birnen-, sieben Pflaumen- und Zwetschgen- sowie 17 Apfelsorten – darunter Besonderheiten wie der rotfleischige Apfel Baya Marisa. Wer nicht selbst pflücken möchte, kann die Köstlichkeiten auch im Hofladen erstehen. Dort sind die Früchte ebenfalls im Winter erhältlich. In Zukunft möchte Christoph Heine das Angebotsspektrum noch weiter ausbauen und neue Kulturen in den Hof integrieren. „Dabei gilt der Grundsatz: Wir bauen nur das an, was uns auch selbst schmeckt.“ Deshalb wird der
HERTEN AKTUELL Heine-Hof noch in diesem Jahr die erste Süßkartoffelernte einfahren. „Laut Saatguterzeuger bin ich der nördlichste Anbauer, der die Süßkartoffel im Freiland produziert und damit auch der erste Landwirt in der Ried, der sie anbaut.“ Auf bewährte Produkte wie die hausgemachten Marmeladen oder die eingekochten Gurken müssen Kunden übrigens zukünftig ebenfalls nicht verzichten. Annette Heine stellt die Köstlichkeiten weiterhin nach großmütterlichem Rezept her. Unterstützt wird sie dabei von Christoph Heines Verlobten Daniela, die auch regelmäßig im Hofladen mithilft. Dort werden neben feldfrischen Spezialitäten aus eigenem Anbau nach wie vor bäuerliche Erzeugnisse wie Eier und Käse von befreundeten Landwirten offeriert. Von Spargel über Apfelsaft bis hin zu Likören, westfälischem Schinken, Senf und Eintopfgerichten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auf Unterstützung von den ehemaligen Inhabern kann sich das Heine-HofTeam ohnehin verlassen: Die beiden werden weiterhin die Erdbeeren anbauen und das Hof-Restaurant leiten. Später soll ihr jüngerer Sohn Tassilo, der
derzeit ein Studium absolviert, ebenfalls in die Geschäftsführung einsteigen und diese Aufgaben übernehmen. Christoph Heine schmiedet derweil schon Pläne für Hofladen und Ladenwirtschaft: Der ehemalige Sauenstall des Hofes soll umgebaut werden, damit der Hofladen dort einziehen kann. Auch am Programm für das Erntedankfest in der Ried am 2. Oktober wird schon eifrig gebastelt. „Schließlich ist es mein erstes großes Event als Inhaber“, sagt der Landwirt. Auf eine besondere Veranstaltung dürfen sich Kunden ebenso freuen wie auf die neue Spargelsaison im Frühjahr. „Den Generationswechsel und meine Premiere als Chef auf dem Spargelfeld möchte ich dann mit tollen Angeboten feiern.“ Wie hochqualitatives Obst und Gemüse angebaut wird, weiß der neue Inhaber jedoch bestens. Schließlich arbeitet er schon seit fast zehn Jahren auf dem Feld und im Obstgarten. „Da ich nun mehr Verantwortung trage, ist die Anspannung schon ein bisschen höher als früher“, plaudert Christoph Heine aus dem Nähkästchen. „Aber insgesamt verspüre ich pure Freude für die neuen Aufgaben.“ [JH]
Heine Hof Kampstraße 16 • 45701 Herten Tel.: 023 66 / 46 16 • www.heine-hof.de
Anzeige
29
HERTEN AKTUELL
1. Hertener Food Truck Vestival Dreitägige Veranstaltung war gleich zum Start ein voller Erfolg Dirk Krühler von der Veranstaltungs-Agentur KW-Konzept fasst für 100% VEST seine Eindrücke zusammen: „Das Food Truck Vestival war ein echtes Highlight: Köstlichkeiten aus den Trucks, sehr viele Besucher und eine tolle Stimmung. Das Gelände der Zeche Ewald hat offensichtlich auf so eine Veranstaltung gewartet, und wir haben fast alles richtig gemacht. Und darum kommt auch mit Sicherheit bald das 2. Food Truck Vestival. Wir und alle Trucker freuen sich schon jetzt darauf.“
30
HERTEN AKTUELL
Emotional Moments auf Schloss Westerholt Feuerwerk trifft auf Musical- und Pop-Balladen • 23. September 2016 Wer möchte das nicht? Den Alltag und den Stress für eine Zeit lang zu vergessen und in eine entspanntere Welt abtauchen. Genau diesem Bedürfnis will „Emotional Moments“ nachkommen. Die Premiere gibt es am 23. September. Foto: Veranstalter Gregor Leineweber (2.v.r) mit Künstlern und Sponsoren von „Emotional Moments“ vor dem Schloss Westerholt. Das Zusammenspiel von ausgefallenen Illuminationen und Lichteffekten, Live-Musik und Pyrotechnik vor besonderer Kulisse garantiert den Besuchern besondere Momente. Zusätzlich gibt es ein großes Licht- und Feuerwerkspektakel, das perfekt auf eine musikalische Live-Performance abgestimmt ist. Themenschwerpunkt dabei: Musical- und Pop-Balladen. Geplant ist es, diese besondere Verlosung • 3 Karten zu gewinnen Show auch an bundesweit besonderen Orten aufzuführen. Für das Gelingen arbeiten drei Unternehmen Hand in Hand. 100% VEST verlost drei Tickets im Wert von je 25 Euro Die Schallmeister GmbH aus Herten sorgt für die Lichtfür die Veranstaltung am 23.09.16. Wenn Sie gewinnen und Tontechnik, das Westfälische Feuerwerk, ebenfalls aus möchten, senden Sie bitte eine Postkarte mit dem Stichwort Herten, organisiert die Pyrotechnik und Bentino Event GmbH „Emotional Moments“ bis spätestens 15.09.2016 an: runden die Veranstaltung durch Idee, Produktion, OrganisaCR-Consult GmbH • 100% VEST • Albertstr. 11 • 45894 GE-Buer tion und Marketing ab. Der Termin für die Premiere steht bereits. Am 23. Sep- den Vorverkaufsstellen erhältlich: Buchhandlung Lackmann tember findet diese ab 20.30 Uhr am Schloss Westerholt (Westerholt); RZ Ticket-Center (RE); mod’s Hair (RE) und in Herten statt. Tickets sind im VVK für 25 Euro an folgen- natürlich im Schloss Westerholt. Anzeige
WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN?
Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne helfen wir Ihnen und besuchen Sie auch vor Ort. Kontakt unter:
Reinhard Joswig K AMP STR ASSE 1 4 45899 GELSEN KIRC HEN - BU ER TEL 0209 580000 AM STR ASSE 1 4 45899 GELSENK IRC HE N -BU E R TE L 020 9 58 0 0 0 0 AM A ZI N G @BORU TTA.COM 0160 – 8 52 26 23 K AMP K AMP ST K AMP R ASSE ST K AMP R1ASSE 4 ST 45899 R 1 4ASSE 45899 GE1L4SE45899 GELSEN N KIRC GELSEN HEN KIRC - BU HEN KIRC ER- BU TEL HEN ER0209 - BU TELER 580000 0209 TEL580000 0209 AMA 580000 ZIN AMA G@BORU ZIN AMA G@BORU ZIN TTA.COM G@BOR TTA.C K A M P ST R ASS E 1 4 45899 GE L SE NK I RCHE N-B UE R T E L 0209 580000 AMA ZIN G@BORU TTA.COM
medien-vest@crc-media.de
31
MARL AKTUELL
Nacht des Bades • Freitag, 16.09. im „badambiente“ Marl
Die neukonzipierte und erst im Dezember 2015 neueröffnete „badambiente“ Ausstellung in Marl gehört zu den modernsten Badausstellungen im nördlichen Ruhrgebiet und zu den innovativsten Locations der Pietsch-Unternehmensgruppe. Pietsch ist einer der führenden Großhändler der Sanitär-, Heizungs-, Umweltund Lüftungsbranche in Deutschland. Das stetig wachsende Großhandelsunternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern, 130 Auszubildenden und rund 70 Standorten in Deutschland kann so flächendeckend dem Kunden zur Verfügung stehen. „Wir wollen die Kunden von unserer Fachkompetenz und unserem Service überzeugen und bieten Ihnen daher z. B. Vor-Ort-Beratungen bei Ihnen zu Hause an. Gemeinsam mit unseren Partnern des Handwerks und der Industrie ist es unser Ziel, das Bad zu liefern, das genau auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten ist. Am 16. September laden wir deshalb von 17 bis 22 Uhr zur Nacht des Bades in Marl ein“, so Bernd Dönnebrink, „badambiente“-Regionalleiter Marl. In 54 Badkojen der Ausstellung finden sich Lösungen für unterschiedlichste Bäder: von funktional bis luxuriös. In drei nebeneinanderliegenden Kojen zeigt die Ausstellung, wie sich ein identisches Badezimmer mit unterschiedlichem Budget in den Klassen Funktional, Gehoben oder Premium gestalten lässt. Ob Badewannen, Waschtische, Duschen, WC-Lösungen, Armaturen oder Accessoires – alles findet sich hier in großer Auswahl. In der „badambiente“ Badausstellung von Pietsch können Interessierte ausgiebig testen, was gut in der Hand liegt, die neuesten Bad- und Wohntrends aus nächster Nähe begutachten sowie Design & Qualität direkt vor Ort erleben. Egal, ob man selbstbewusst den eigenen Einrichtungsstil vertreten oder sich von originellen Lösungen und ungewöhnlichen Details inspirieren lassen will – mit hochwertigen und innovativen Produkten sowie qualifizierten Bera-
32
tungen entwirft „badambiente“ individuelle Wohlfühloasen. Kunden können dabei auswählen, sich beraten und dann das Bad über ihren Fachhandwerker realisieren lassen. In der Nacht des Bades, die in der „badambiente“Ausstellung stattfindet, stehen Experten aus dem Fachhandwerk und die „badambiente“ Badeinrichter allen Kunden beratend zur Seite. „Die Besucher können sich bei Interesse in einem kurzen Vortrag von den vielfältigen Möglichkeiten überraschen lassen, wie sie durch das Thema „Lebensraum Bad“ ihre Lebensqualität steigern können“, freut sich Bernd Dönnebrink auf den Event im badambiente in Marl, Rostocker Straße 4. Interessierte können sich auf folgende Partner aus den Bereichen Lifestyle und Beauty freuen: Fliesen Pollmann, Maler Knebel, Babor Beauty Spa Geier, Rado Tische, Raumanzug sowie eine Thermomix Live-Show.
MARL AKTUELL
Ein Abend rund ums Bad und die richtige Planung NACHT DES BADES NACHT DES BADES
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl
16. September • 17 – 22 Uhr 16.09.2016 | 17.00 - 22.00 Uhr
Folgende Partnerfirmen sind bei der Nacht des Bades im „badambiente Pietsch“ am 16. September in Marl dabei, für 100% VEST hier vorgestellt von Bernd Dönnebrink: Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl
Fliesen Pollmann Unser Fliesenpartner aus Dorsten-Lembeck präsentiert die neuesten Trends aus dem Bereich der Fliesen. Ob Mosaik, Naturstein oder Fliese – alles ist möglich.
Malerbetrieb Jürgen Knebel
Anzeige
Egal ob es eine neue Tapete oder einfach nur eine neue Wandfarbe sein. Die Firma Knebel hilft mit den neuesten Trends und Techniken weiter.
Babor Beauty Spa Geier Dass Kosmetik Geier zur den Top-Adressen in Sachen Beauty und Wellness gehört, ist hinlänglich bekannt. Am 16. September können Sie sich auch bei uns davon überzeugen.
Rado Tische Die Jungs aus Gelsenkirchen-Buer fertigen Tisch-Unikate mit unverwechselbaren Charakter. Dafür sorgen das minimalistische Design und die nachhaltig hergestellten Materialien.
Raumanzug Der Tischler und Innenarchitekt aus Dorsten hat das Gespür, Räume so zu gestalten, dass Sie sich darin wohlfühlen werden.
Thermomix Live-Show Der Thermomix wird vorgeführt. Bewundern Sie das einzigartige und vielfältige Küchengerät in Funktion und lassen Sie es sich erklären.
33
MARL AKTUELL
Nacht des Bades • Freitag, 16.09. im „badambiente“ Marl BADES NACHT DES
Räumen eine Identität geben
NACHT DES BADES r • 17 – 22 Uh
Marl ße 4, 45770 , Rostocker Stra bH & Co. KG Kurt Pietsch Gm r
be 16. Septem
0 - 22.00 Uhr 16.09.2016 | 17.0
„raumanzug“ schafft Atmosphäre Innovatives Unternehmen bei der Nacht des Bades
Von der Konzeption bis zur fachmännischen Ausführung bietet raumanzug aus Dorsten einen umfassenden Service und individuelle Lösungen für jeden Bereich des Wohnens und Arbeitens. Hier arbeiten Innenarchitekten, Designer und Schreiner Hand in Hand. 0 Marl
4577 ocker Straße 4,
H & Co. KG, Rost Kurt Pietsch Gmb
Das junge Team aus Interieur-Designern um den Innenarchitekten Matthias Stienen lässt aus jedem Zimmer einen Raum werden: Zum Wohlfühlen. Zum Einkuscheln. Zum Empfangen. Vorhandene Wohnsituationen werden vom Team gestalterisch überarbeitet und mit Designermöbeln, optimalem Lichtdesign und hochwertigen Raumaccessoires neu inszeniert. So verwandeln sich Wohnräume nach den Wünschen der Bewohner unter optimaler Raum-Nutzung mit neuen Elementen in praktische Lebensräume mit Atmosphäre. Darüber hinaus bietet raumanzug Inneneinrichtung aus einer Hand. Dazu Matthias Stienen: „Das Team aus Innenarchitekten, Designern und Ingenieuren garantiert individuelle Betreuung, kompetente Beratung sowie kreative Konzeptent-
wicklung, fachgerechte Planung und detailgetreue Umsetzung. Die passenden Design-Möbel sowie Raumaccessoires können sich unsere Kunden in den Geschäftsräumen von raumanzug in der Lippestraße in Dorsten ansehen.“ Ein engagiertes und erfahrenes Team junger Experten bietet Kunden die entsprechende Beratung. „Ziel ist es, individuelle Wünsche auf inspirierende Weise zu erfüllen und persönliche Vorstellungen mit Fachwissen und Herzblut umzusetzen“, so Stienen. raumanzug GmbH Im Fokus steht dabei die Lippestr. 41, 46282 Dorsten perfekte Abstimmung von Tel. (02362) 7 87 89 48 Bewohnern, Architektur und www.raum-anzug.de Mobiliar.
Anzeige
wir leben atmosphäre Innenarchitektur Einrichtung Schreinerei Raumanzug GmbH Auf der Bovenhorst 22 46282 Dorsten Tel: 02362 / 78 78 948 www.raum-anzug.de
34
MARL AKTUELL
Ein Abend rund ums Bad und die richtige Planung Auch diese Firmen sind bei der Nacht des Bades dabei Malerbetrieb Jürgen Knebel
Fliesen Pollmann
Gewachsen aus einem traditionellen Handwerksmeisterbetrieb, hat sich der Malerbetrieb Jürgen Knebel stets den Anforderungen der modernen Gebäudewirtschaft zugewandt. Das Unternehmen verbindet modernes Gebäudemanagement mit traditionellem Handwerk aus Meisterhand.
Im Jahr 1943 von Georg Pollmann gegründet, erfüllt das Familienunternehmen, geführt nun in dritter Generation, die Wohnträume seiner Kunden. Von der professionellen Beratung bis zur Ausführung ist Fliesen Pollmann ein kompetenter Partner.
In Kooperation mit Innungsbetrieben des Handwerks hat sich Knebel schnell zu einem kompetenten Immobilien-Dienstleistungsunternehmen entwickelt und vereint sämtliche erforderlichen Gewerke nunmehr "unter einem Dach". Zu ihren Leistungen gehören vor allem Wohnungsmodernisierung, Kleinreparaturmanagement und die professionelle Energieberatung. Als Vertragspartner der Gebäudewirtschaft bieten der Malerbetrieb Komplettlösungen im Bereich der Instandsetzungs- und Modernisierungsarbeiten. Darüber hinaus stehen sie als kompetenter Partner für die gesamte Ausführung im Bereich der Wohnungsmodernisierung zur Verfügung. Vom Erstgespräch über die Abwicklung bis hin zur Endabnahme. Die Wünsche und Vorstellungen der Kunden stehen dabei jedoch stets im Mittelpunkt. Mit einer Vielzahl von gut ausgebildeten eigenen Monteuren und kompetenten Partnerunternehmen behebt die Firma des Weiteren sämtliche Kleinschäden in kürzester Zeit. Ob der Strom ausgefallen ist, der Durchlauferhitzer gewechselt werden muss, dass Dach abgedichtet werden muss, das Fenster erneuert werden muss. Der Malerbetrieb Jürgen Knebel ist – 24 Stunden am Tag – für seine Kunden da. Malerbetrieb Jürgen Knebel Rostocker Str. 3 • 45770 Marl | Lückshofstr. 5 • 45891 GE Tel. (02365) 1 70 63 | www.malerbetrieb-knebel.de
Das Unternehmen Pollmann setzt auf guten Service von Anfang an. Eine individuelle Beratung, die auf die Wünsche und Vorstellungen der Kunden eingeht sowie die kompetente Betreuung während der Ausführung ist für das Familienunternehmen selbstverständlich. Zu ihren Leistungen gehören somit neben der technischen und gestalterischen Planung von Baumaßnahmen sowie der Anlieferung sämtlicher Materialien wie Fliesen, Naturstein und Mosaik, auch die Beratung direkt vor Ort. Darüber hinaus zählen die komplette Badsanierung, die Verlegung von Wand- und Bodenbelägen, das Herstellen von Treppenbelägen, das Herstellen von Trennwänden und Abmauerungen und viele mehr zu den handwerklichen Leistungen des Unternehmens. Besonders großen Wert legt Fliesen Pollmann auf erstklassige Qualität bei der Ausführung ihrer Arbeiten. Dafür sorgen qualifizierten Mitarbeiter, die alle eine fundierte Ausbildung als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger absolviert haben. Dies gilt auch für die verarbeiteten Materialien. So arbeitet das Unternehmen seit vielen Jahren mit allen führenden in- und ausländischen Herstellern zusammen. Das heißt: optimale Qualität und große Auswahl an Klassikern und aktuellen Trends. Und das ganze zu einem fairen Preis. Fliesen Pollmann Zur Reithalle 84 • 46286 Dorsten • Tel. (02369) 71 37 www.fliesen-pollmann.com
Anzeige
NACHT DES BADES 16.09.2016 | 17.00 - 22.00 Uhr
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG, Rostocker Straße 4, 45770 Marl 35
MARL AKTUELL
Die Weichen sind gestellt AHAG Marl stellt das BMW-Autohaus der Zukunft vor V.l.n.r.: Mustafa Meinhardt (Leiter Verkauf), Dirk Pooch (Service Berater), Philipp Dornebeck (Verkaufsberater), Caroline Pieper (Geschäftsleitung), Jörg Hegmanns (Verkaufsberater), Dr. Christoph Pieper (Geschäftsleitung)
In diesem Jahr feiert BMW sein 100. Jubiläum und damit ein Jahrhundert Dynamik, Innovation und Fahrfreude. Ein Anlass, zu dem die BMW-Group ihren Blick konsequent auf die Zukunft der Mobilität richtet. Im Rahmen einer breit angelegten Kampagne wurde unter anderem die Corporate Identity des Münchener Premiumautoherstellers relauncht. Unter dem Motto „Raum für mehr Erlebnis“ präsentieren sich die ersten Verkaufs- und Serviceräume der BMW-Vertragspartner bereits in einem neuen Ambiente. Das Gelsenkirchener BMW-Traditionshaus AHAG, das in dritter Wegeleitsystem optisch gekonnt in Szene gesetzt werden. Generation von den Eheleuten Dr. Christoph Pieper und Caro- Erste Infos zu den Fahrzeugen gibt es auf den eleganten line Pieper geführt wird, gehört zu den ersten Unternehmen, Preis-Steelen. das seine insgesamt neun Standorte nach den neuen BMWIm Servicebereich erwarten die Besucher an den BeraterCI-Standards umbaut. Nach dem Standort Gelsenkirchen folg- plätzen große Bildschirme und eine nagelneue Software von te jetzt das Autohaus AHAG an der Herzlia-Allee 107 in Marl. BMW zur Konfiguration des eigenen Traumautos. Die VPP-SoftAb dem 20. Juni begannen Trockenbauer, Fliesenleger und ware (Virtual Product Präsentation) läuft per HighspeedverElektriker mit den Arbeiten auf insgesamt rund 370 qm. Un- kabelung über das Internet und wird vom iPad aus bedient. ter Hochdruck wurde der gesamte Umbau in nur dreieinhalb Mit wenigen Handgriffen tauchen die Interessenten direkt Wochen realisiert und ab sofort können alle Stammkunden in die virtuelle Erlebniswelt ein. Das eigene Wunschfahrzeug und Interessierte das BMW-Autohaus der Zukunft erleben. kann nicht nur nach Farbe und Innenausstattung detailgenau Dazu gehört ein vollkommen neues Interieur an der Info- konfiguriert werden, es kann auch in verschiedenen Fahrsitutheke, im Wartebereich und an den Plätzen der Berater. ationen und auf unterschiedlichen Straßen „erprobt“ werden. Das Mobiliar erstrahlt in modernem glänzendem Weiß, ge- Sogar das Einsteigen ist über den Bildschirm möglich. Schömischt mit edlen Holzelementen. Für Leichtigkeit sorgen ein ner und emotionaler kann die Präsentation eines Fahrzeuges heller Anstrich im Präsentationsraum und die komplett auf nicht sein. „Über die neue Software bekommen unsere KunLED umgestellte Beleuchtung. „Future-Retail“ nennt BMW den unmittelbar eine realitätsgerechte Vorstellung von ihrem dieses neue zukunftsorientierte Verkaufskonzept, das den Fahrzeug, Kreativität wird geweckt und neue Ideen entstehen“, Besuch im Autohaus zu einem exklusiven Erlebnis in einer weiß Caroline Pieper, die von den Konfigurationsmöglichkeigeschmackvollen Wohlfühlatmosphäre werden lässt. ten sichtlich begeistert ist. Die Möglichkeiten reichen hierbei Tatsächlich erinnert das Ambiente an die Einrichtung ei- vom Einsteigermodell bis hin zur High End-Fahrzeugversion. nes exquisiten Hotels oder einer stylishen Shoppingmall. Drei Standorte hat AHAG bereits mit hohen EigeninvestiAlles wirkt sehr aufgeräumt und dennoch so gemütlich wie tionen nach den neusten BMW-Standards umgebaut. Nach im eigenen Zuhause. Caroline Pieper lässt es sich nicht neh- den Vorgaben von BMW müssen alle Vertragspartner bis men, mit individuellen Elementen und einer saisonalen De- Ende 2017 ihre Verkaufs- und Beratungsräume umgestalten. koration für den letzten Schliff zu Christoph Hochhäuser (KoordinaCaroline Pieper und Christoph Hochhäuser sorgen. Kleinigkeiten wie frische tor Kundenorientierung und MarBlumen und ein hervorragender ketingverantwortlicher) kümmert Kaffee machen den kleinen aber sich seit Monaten um die Plafeinen Unterschied aus. Und so nungen und die Umsetzung diekann der Kunde sich bei AHAG ser Arbeiten. Er ist zuversichtlich, vom ersten Moment an wohldass alle AHAG Autohäuser schon fühlen, Eindrücke sammeln, die deutlich früher als vorgegeben Gedanken schweifen lassen, Vi„Raum für mehr Erlebnis“ präsionen und Wünsche entwickeln. sentieren können und damit der Der Schauraum bietet genügend AHAG Group mit ihren Marken Platz für einen „Spaziergang“ BMW und MINI einen weiteren BMW AHAG zwischen den neuesten Modelentscheidenden WettbewerbsHerzlia-Allee 107 • 45770 Marl len von BMW, die auf einem vorteil sichern. [CMR] Telefon: 023 65 / 20 21 90 www.ahag-group.de/marl/ 36
BMW X1
ab 199,-EUR monatlich www.ahag-group.de
Freude am Fahren
HEUTE IST WAHLTAG. ENTSCHEIDEN SIE SICH FÜR UNSER BMW X1 AKTIONS-
MODELL AB 199,-EUR/MONAT UND WÄHLEN SIE INDIVIDUELL IHRE SONDERAUSSTATTUNG. Für Sie machen wir die Wahl zum Vergnügen. Besuchen Sie unseren Online Konfigurator unter www.ahag-angebote.de und gestalten Sie sich Ihr individuelles BMW X1 Aktionsmodell zum Vorteilspreis.
Unser Leasingbeispiel*: BMW X1 sDrive 18i Schwarz uni, Stoff „Grid“ Anthrazit, 18“ LMR Y-Speiche, Multifunktion für Lenkrad, Modell Advantage inkl.: Park Distance Control (PDC) hinten, Klimaautomatik, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion uvm. Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,3-5,1 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 119,0 g/km, CO2-Effizienzklasse: B. Nettodarlehensbetrag: Leasingsonderzahlung: Sollzinssatz p.a.**: Effektiver Jahreszins:
27.874,21 EUR 5.500,00 EUR 4,25 % 4,33 %
Zusätzliche Sonderausstattung: Automatik Getriebe: Panorama Glasdach: Anhängerkupplung: Rückfahrkamera:
+ 31,00 EUR / mtl. + 20,00 EUR / mtl. + 13,00 EUR / mtl. + 7,00 EUR / mtl.
Laufzeit: Laufleistung: Gesamtbetrag: Mtl. Rate:
36 Monate 10.000 km 12.664,00 EUR
199,00 EUR
Business Package: Navigationssystem: Metallic Lackierung: PDC vorne:
Zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten in Höhe von 999,00 EUR inkl. MwSt. * Angebote der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Stand 07/2016. ** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Abbildung zeigt ggf. Sonderausstattung. AHAG GmbH & Co. KG (Firmensitz) Kurt-Schumacher-Str. 382 45897 Gelsenkirchen Tel.: 0209 36000-0 info@ahag-bmw.de
+ 24,00 EUR / mtl. + 15,00 EUR / mtl. + 11,00 EUR / mtl. + 5,00 EUR / mtl.
AHAG GmbH & Co. KG Herzlia-Allee 107 45770 Marl Tel.: 02365 20219-0 marl@ahag-bmw.de
MARL AKTUELL
Landhotel Loemühle – es ist an der Zeit für eine Auszeit Neue Sauna und Kosmetikbehandlungen für einen entspannten Start in den Herbst Mit einigen schönen Tagen gibt der Sommer im August voraussichtlich sein letztes Gastspiel. Schon bald wirft der Herbst seine ersten Schatten voraus. Jetzt ist die richtige Zeit Körper und Seele auf die kältere Jahreszeit einzustellen und das Immunsystem anzukurbeln. Im Landhotel Loemühle können die Gäste nicht nur übernachten und sich kulinarisch verwöhnen lassen – das weitläufige Gelände beherbergt einen großen Wellnessbereich mit Themensaunen, Hallenschwimmbad und Außenpool. Ruhe und Entspannung finden hier die Hotelgäste und viele Besucher aus Marl und den umliegenden Städten. Die attraktiven Wellness- und Spa-Angebote wurden jetzt noch einmal erweitert: Es gibt eine neue Sauna mit herrlichem Panoramablick und vielseitige Anwendungen im Bereich der Schönheitspflege.
LASSEN SIE SICH VERWÖHNEN! Gesichtsbehandlungen Kurzbehandlung 1 Stunde: 35,00 € Klassische Behandlung 1 ½ Stunden: 50 € Aknebehandlung 1 Stunde: 30,00 € Exklusive Detox-Behandlungen für Gesicht und Körper Detox-Gesichtsbehandlung 1 ½ Stunden: 68,00 € Cellulan-Detox-Pro-Körperbehandlung 1 ½ Stunden: 80,00 € Detox-Fußbad 40 Minuten: 15,00 € Die aufgeführten Behandlungen können jederzeit mit zusätzlichen Leistungen wie beispielsweise Augen-, Hals- oder Dekolletépflege, Wimpern und Augenbrauen (Färben/Zupfen) oder Depilation kombiniert werden. Auf Wunsch stellt Irina Spiekermann gerne ein individuelles Schönheitsprogramm zusammen. Kontakt und Terminvereinbarung: Irina Spiekermann Tel.: 02368-8571231 Mobil: 0176-32691201 E-Mail: spiekermannKosmetik@gmx.de Web: www.spiekermannkosmetik.de
38
Die Themensauna Loemühle bietet ihren Gästen auf etwa 4.000 qm eine Wellnesslandschaft mit verschiedenen Saunen für jeden Geschmack. Zur Kelo-, Tuusula-, Loe-Sauna und dem türkischen Dampfbad gesellt sich seit dem 26. August die nach neuesten technischen Standards Ende August wurde im Hotel Loemühle errichtete Tüli-Saudie neue Tüli-Sauna eingeweiht. na. Mit der Elektroheizung und einer zusätzlichen Ofenheizung wird die Sauna bis auf 85 °C beheizt. In dem rund 40 qm großen Holzhaus finden bis zu 20 Personen Platz und können während des Saunierens den Blick auf den Pool, die parkähnliche Landschaft und die historischen Fachwerkbauten genießen. Bei dieser Aussicht kommt schnell Urlaubsfeeling auf. Komplettiert wird das Verwöhnprogramm im Wellnessresort von Irina Spiekermann, die als international zertifizierte Fachkosmetikerin Mani- und Pediküre sowie verschiedene Gesichtsbehandlungen anbietet. Die erfahrene Kosmetikerin kümmert sich seit zwanzig Jahren um die Schönheit und das Wohlbefinden ihrer Kundinnen und Kunden und verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz: Detox-Behandlungen, zum Beispiel als Fußbad oder als Gesichtsmaske, pflegen und verschönern die Haut und wirken gleichzeitig positiv auf den gesamten Organismus. „Ich arbeite ausschließlich mit reinen Naturprodukten auf Basis organischer Mineralien, die den Körper bei der Entgiftung und Entschlackung unterstützen. Für einen langfristigen Erfolg können die Kunden die Behandlung zuhause fortsetzen“, erklärt Irina Spiekermann. Gerne hilft sie bei der Auswahl individuell geeigneter Produkte, die zur Harmonisierung der Körperfunktionen beitragen und die Vitalität und Energie steigern. Als Schnupperangebot gibt es für alle Behandlungen fünf Euro Rabatt. Der Coupon befindet sich auf dem Flyer von Irina Spiekermann, in dem sie ihr kosmetisches Programm vorstellt. Erhältlich ist der Flyer ab sofort an der Rezeption und im Wellnessbereich des Landhotels Loemühle. [CMR]
MARL AKTUELL
Oktoberfestwochen in der Gastronomie Lenz in Polsum O‘ zapft‘ is vom 16. September bis zum 3. Oktober 2016
Ab Freitag, den 16. September ist es wieder soweit. Dann starten erneut die traditionellen Oktoberfestwochen in der Gastronomie Lenz. Bis zum 3. Oktober können sich Gäste „bayerisch zünftig“ mit ausgewählten typischen Wies´n Speisen und Oktoberfestbier vom Fass verwöhnen lassen. Bereits zum achten Mal finden die beliebten Oktoberfestwochen parallel zu dem Oktoberfest in München in der beliebten Gastronomie Lenz in Polsum statt. Blau-weiße Dekoration, Lederhosen und Dirndl sowie entsprechende Musik garantieren ein originelles Oktoberfest-Gefühl. Besucher können sich vor allem auf bayrische Spezialitäten wie Leberkäse und ofenfrische Schweinshaxe freuen. Eine spezielle Oktoberfestpfanne mit Haxenfleisch, Schweinswürstchen, Leberkas und Spanferkel steht ebenfalls auf der für die Oktoberfestwochen speziellen Speise-
karte. Darüber hinaus ist eine kleine, separate Karte mit den gewohnten Gerichten vorhanden. „Für alle, die mit der Oktoberfestkarte nichts anfangen können, bieten wir selbstverständlich unsere gängigen Speisen an“, so die beiden Inhaber Martin und Taco. Neben den selbstgemachten Speisen können die Gäste im Lenz eines der nur sechs originalen Oktoberfestbiere, Löwenbräu vom Fass, genießen. Die gesamte Oktoberfestkarte kann auch im Internet unter www.lenz-polsum.de eingesehen werden.
Anzeige
Alle Schalkespiele Live!
Dorfstraße 7 45768 Polsum Tel.: 02365/ 699 15 91 gastro@lenz-polsum.de
Idyllischer Biergarten
Öffnungszeiten Mo - Fr ab 09:30 Uhr Sa, So Feiertag ab 10:00 Uhr Durchgehend warme Küche mit frischen saisonalen Produkten
39
MOBILES LEBEN
„Auf die Bühne, fertig, los!“ Die Oer-Erkenschwicker Karosserie- und Lackexperten von KAHL GmbH bieten seit vielen Jahren einen Full-Service rund um den PKW.
rer
Thilo Kahl, Geschäftsfüh
meister Lackier- und Karosserie führer äfts sch Ge Rabih Such,
sation
Willi Teschner, Organi
40
Lang ist es her, als Unternehmer Thilo Kahl mit wenigen Mitarbeitern, auf dem alten Bahngelände der damaligen Bundesbahn am Ölpfad in Recklinghausen, 1988 den Grundstein für einen der leistungsstärksten Betriebe seiner Branche in der näheren Umgebung legte. Eine rasante Entwicklung folgte, 1990 wurde die GmbH gegründet und 10 Jahre später, im Jahr 2000, erfolgte der Umzug nach Oer-Erkenschwick in den Neubau am Westfalenring 22 von 1.000 qm, auf ein Betriebsgelände von gut 3.500 qm. Inzwischen beschäftigt der Fachbetrieb insgesamt 15 Mitarbeiter – davon einen Lackier- und Karosseriebaumeister sowie einen KFZ-Mechanikermeister und bildet als Mitglied der Maler- und LackiererInnung sowie der Handwerkskammer auch qualifizierte Fachkräfte aus – bisher 12, derzeit drei Azubis. Seit 1999 ist die Kahl GmbH mit dem europaweiten Werkstattsystem IDENTICA verbunden. Dieses Netz-
werk für zukunftsorientierte Karosserie- und Lackierbetriebe steht für hohe Standards. Nur wer kontinuierlich überdurchschnittliche Qualität in Arbeit, Services und Erscheinungsbild bietet, darf dieses Gütesiegel tragen und seit 2005 ist der Betrieb auch noch als geprüfte Fachwerkstatt für Unfall-Instandsetzung gelistet. Das Leistungsspektrum ist somit vielseitig. Ob ein leichter oder ein schwerer Unfall, es gibt immer eine Lösung. Verzogene Fahrzeugrahmen werden fachgerecht instand gesetzt aber auch leichte Beulen können, ohne zu Lackieren, mit Spezialwerkzeugen herausgedrückt werden. Durchgeführt werden neben den Ganzlackierungen auch Kleinschadenlackierungen und das Beseitigen von Kratzern nach dem Konzept von „LackExpress“, sozusagen ein smart repair. Aber auch klassische Inspektions- und Wartungsdienste, Verschleißreparaturen, TÜV/ASU, Elektronische Achsvermessung, Frühjahrs-/Wintercheck und Klimaanlagenwartung stehen auf dem Programm. Auch auf das Erneuern oder Reparieren von Autoglas und auf das Aufbereiten von Fahrzeugen ist man vorbereitet. Die Firma Kahl arbeitet schon seit Jahren auch für namhafte Autohäuser der Region
MOBILES LEBEN
Links: Geschäftsführer Rabih Such neben einem Teil des Teams der Firma Kahl. Ganz rechts: Geschäftsführer Thilo Kahl. Anzeige
KAHL GMBH KLEINER KRATZER – GROSSER ÄRGER? Schonen Sie Ihre Nerven und Ihren Geldbeutel mit LackExpress. Wir kümmern uns um Ihren Wagen, noch bevor kleine Kratzer großen Ärger verursachen.
und steht auch in enger Verbindung mit den meisten großen Versicherungen. Und im Fall des Falles stehen 12 Werkstatt-Ersatzwagen dem Kunden zur Verfügung, teils mitversichert, teils preiswert zu mieten. Seit 2015 ist Lackier- und Karosseriebaumeister Rabih Such Mitgesellschafter der GmbH und neben Thilo Kahl ebenfalls Geschäftsführer, womit auch für die Zukunft die Nachfolge geregelt ist. 100% VEST wünscht dem Team auch weiterhin viel Erfolg, damit auch in der Zukunft „alles im Lack“ ist! [GI]
LackExpress bedeutet: › Kurze Reparaturzeit › Fairer Preis › Topqualität
www.lackexpress.de
Kahl GmbH Westfalenring 22 45739 Oer-Erkenschwick Tel. 0 23 68/69 69 90 Fax 0 23 68/69 69 55 www.identica-kahl.de
41
MOBILES LEBEN
Kfz-Ullmann GbR begeht 25-jähriges Jubiläum Die Brüder Ullmann „schrauben“ seit 25 Jahren am Sandershof in Recklinghausen Als vor 25 Jahren der altbekannte Recklinghäuser Holzhandel Waltenbauer seine Geschäftstätigkeit aufgab und die Verkaufs- und Lagerhalle „Am Sandershof“ leer stand, nutzten die Brüder Heinz und Klaus Ullmann die Gunst der Stunde und kauften einen Teil der Halle und das dazu gehörende Grundstück. Hier erfüllten die beiden Kfz-Meister sich einen lange gehegten Wunsch und gründeten mit der Ullmann GbR, auf dem Höhepunkt der „Do-it-Yourself-Welle“ eine Kfz-Mietwerkstatt, welche es in dieser Art in Recklinghausen noch nicht gegeben hat. Dass die Beiden mit ihrer Geschäftsidee richtig lagen zeigte sich schnell, denn schon bald gab es einen wahren „Boom“ um die begehrten Plätze und Hebebühnen in der großen Halle. „Wir wussten sehr genau, dass es viele begabte „Hobby-Schrauber“ in Recklinghausen und Umgebung gibt“, sagt Klaus Ullmann lächelnd, „aber allen fehlte das entsprechende Werkzeug und sie hatten weder komfortable Hebebühnen, noch einen Schacht.“ „Wir haben dieses Equipment gekauft und beste Voraussetzungen geschaffen“, ergänzt Klaus Ullmann.
Kfz Ullmann GbR Am Sandershof 8a 45665 Recklinghausen Telefon: 0 23 61 / 4 74 89 www.ullmann-gbr.de
Die Kfz-Meister Klaus (li.) und Heinz Ullmann.
„Inzwischen haben wir viele Stammkunden, die an ihrem Fahrzeug Reparaturen gerne eigenhändig vornehmen, um Geld zu sparen“, sagt Heinz Ullmann. „Aber wir haben uns auch zu einer vollwertigen Kfz-Werkstatt entwickelt und reparieren auch für Privat- und Geschäftskunden. Dabei unterstützen uns zwei weitere Mitarbeiter“, so der Kfz-Meister. Die Kunden der Mietwerkstatt erhalten durch die Ullmanns und die beiden Mitarbeiter nicht nur kompetenten Rat und Hilfestellung, sondern auch Ersatzteile und Zubehör werden gerne beschafft sowie Mietwerkzeug gestellt. Klaus Ullmann ist begeisterter Fan der alten „Corvette C3“ und besitzt sogar einen dieser schnittigen, legendären „Ami-Schlitten“. Und auf dem Hof steht noch ein uralter Cadillac und dämmert vor sich hin. „Den haben wir bereits vor 30 Jahren in Einzelteilen in Herne erworben und hier wieder zusammengebaut“, sagt Heinz Ullmann, „aber wir haben einfach keine Zeit mehr für ihn – auch nicht für eine Jubiläumsfeier. Lieber sind wir unermüdlich für unsere Kunden da!“ [GI]
Anzeige
Kfz Ullmann GbR • Kfz Reparaturwerkstatt • Kfz Mietwerkstatt • Ersatzteile & Zubehör • Klimaanlagen Service • Pkw Glasservice • Reifendienst
Am Sandershof 8a 45665 Recklinghausen Telefon 0 23 61 / 4 74 89 Telefax 0 23 61 / 4 41 82 www.ullmann-gbr.de
• Dekra Hauptuntersuchungen • Werkzeugverleih • Geräteverleih • Ersatzteileverkauf • Zubehörverkauf • Öl-Service-Station
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9.00 Uhr – 18.00 Uhr • Samstag 9.00 Uhr – 14.00 Uhr 42
SUV-SPECIAL
Schick im Gelände und robust auf der Straße Vor über 20 Jahren, 1994, bescherte uns Toyota den RAV4. Ein sportliches Fahrzeug mit Allradtechnik, das zudem durch sein Raumangebot einen Nutzwert darstellte. Frei übersetzt war damit das Sport Utility Vehicle, kurz SUV, geboren. Sicher, 4-Rad-Antrieb und viel Platz bekam man bei einem klassischen Geländewagen auch, aber mit Differentialsperre oder Untersetzung auch aufwendige Technik, die kaum gebraucht wurde, dennoch teuer bezahlt werden musste. So hat sich mit diesen Geländewagen light eine Nische gebildet, die inzwischen zu einem erfolgreichen Segment ausgewachsen ist. Junge Familien freuen sich über viel Platz für Kind und Kegel, Sportler transportieren ihr Mountainbike oder anderes Gerät, und die nicht mehr ganz so Sportlichen schätzen den erleichterten Ein- und Ausstieg dank der erhöhten Position. Jahr für Jahr sind es die SUV, deren Verkaufszahlen die höchsten Zuwächse haben. Kein Wunder also, dass es auch immer mehr Modelle gibt. Kein Hersteller kann es sich mehr leisten, auf dieses Segment zu verzichten. Selbst Produzenten wie Lamborghini, Maserati oder Bentley sind sich im Luxussektor – der hier (leider) nicht besprochen wird – nicht zu schade, ein Auto im High-End-Bereich dieser Kategorie anzubieten. 100% VEST stellt Ihnen im großen SUV-Special einige ausgewählte Vertreter dieser Klasse vor.
43
MOBILES LEBEN
Der SUVerän
Mitsubishi Outlander gründlich überarbeitet
Das SUVeräne Familienauto – mit diesem Wortspiel bewirbt Mitsubishi sein erfolgreichstes Modell. Jeder dritte Mitsubishi heißt Outlander, und nach der umfangreichen Modellpflege im letzten Jahr liefert der große Japaner noch mehr Kaufargumente.
Insgesamt ca. 100 Veränderungen hat Mitsubishi dem neuen Outlander angedeihen lassen. Äußerlich vermittelt er deutlich mehr Dynamik. In die Front wurden zwei schwungvolle Chrombügel eingearbeitet, auch dem Heck wurde mehr Glanz verliehen. Der Innenraum war auch beim Vorgänger schon schick, wurde aber noch mal aufgewertet. Neben den Einlagen in der Türverkleidung und dem sportlichen MultifunktionsLederlenkrad fällt unser Blick auf die klavierlackverzierte Mittelkonsole mit 6,1 Zoll großem Touchscreen. Schon von außen hatte der Outlander versprochen, dass er Platz für die ganze Familie bietet. Für die Dieselversion lässt sich sogar eine dritte Sitzreihe ordern. Unterwegs werden wir wieder an das Wortspiel erinnert – der Mitsubishi agiert tatsächlich souverän. Unser 2,2-Liter-Diesel entpuppt sich als durchzugsstark und laufruhig, die Sechsgang-Automatik wählt dazu kaum spürbar die passende Fahrstufe. Wer mit dem gewählten Gang nicht einverstanden ist, kann mittels der Schaltpaddel am Lenkrad
44
korrigierend eingreifen. Die Federung ist klar auf bequemes Gleiten ausgelegt, jedoch straff genug, um ein Aufschaukeln bei einem Fahrzeug dieser Größe zu verhindern. Im Zusammenspiel mit dem Allradantrieb, dessen Modus – permanent oder nur im Bedarfsfall eingreifend – elektronisch eingestellt werden kann, vermittelt der Outlander jederzeit ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit. Was uns neben der Übersichtlichkeit, die dieser wuchtige Wagen dank der großen Fensterflächen bietet, unterwegs auffällt, ist die Ruhe: Schallisolierende Verglasung und eine verbesserte Motorraumverkleidung sorgen für Stille im Innenraum, die natürlich ebenso zum Fahrkomfort beiträgt wie das Platzangebot oder die Ausstattung, die auf Wunsch von Zwei-Zonen-Klimaautomatik über Regensensor und Sitzheizung bis zum Audiosystem mit Digitalradio alles umfasst, was Autofahren angenehm macht. Mit dem Outlander hat Mitsubishi ein komfortables, dynamisches, sicheres – manche sagen suveränes – Auto mit viel Platz für die ganze Familie.
MOBILES LEBEN
Ein Exot kommt in Fahrt SsangYong schickt das nächste Modell nach Europa
Wer noch vor ein paar Jahren den Namen SsangYong ins Spiel brachte, erntete meistens ein Schulterzucken. Diejenigen, die den südkoreanischen Hersteller kannten, brachten ihn mit eher ausgefallenem Design in Verbindung. Das hat sich geändert, das Äußere ist immer noch eigenständig, aber nicht mehr eigenwillig. Nach dem Stadt-SUV Tivoli schickt SsangYong nun dessen größeren Bruder XLV nach Europa. Schon die erste Begegnung mit dem XLV lässt die Erinnerung an frühere Exoten verblassen. Heute treffen wir auf ein modern gestyltes Auto, das uns freundlich mit seinen LED-Scheinwerfern anblickt. Die 18-Zoll-Alufelgen sind einfach schön. Und für einen Vertreter der Kategorie Kompakt-SUV ist der Koreaner von imposanter Größe. Dieser Eindruck setzt sich im Innenraum fort: Dank der hohen Sitzposition finden fünf Personen ausreichend Platz und haben dann noch 720 Liter Raum für ihr Gepäck. Dabei steht das XL im Namen gar nicht für extra large, sondern für exciting lifestyle. Diese Beschreibung würde für den Innenraum zu weit gehen, aber schick ist er schon: Das Lederlenkrad ist unten abgeflacht, die Beleuchtung der Instrumente lässt sicht individuell variieren. Über das HD-Display lassen sich zum Beispiel das Audio-System steuern oder das Navigationssystem, das TomTom gestellt hat. Klavierlack-Einlagen in der Mittelkonsole geben dem Innenraum ein gediegenes Ambiente. Beim Betätigen des Startknopfs schwenken die Zeiger der Rundinstrumente einmal hin und zurück,
wie man es von den ersten Lexus-Modellen kennt. Braucht man nicht, sieht aber gut aus. Wer jetzt beim Anfahren überschäumendes Temperament erwartet, wird schnell an die technisches Daten erinnert: Der von uns gefahrene 1,6-l-Benziner sorgt für 128 PS, das maximale Drehmoment liegt bei 160 Nm. Der XLV ist aber auch nicht schwach auf der Brust, für knapp 180 km/h ist er auch gut. Das Fahrwerk ist passend nicht zu straff und nicht zu weich, und sollte der Fahrer, obwohl das Auto nicht dazu einlädt, doch mal zu übermütig werden, kann er sich auf die Hilfe diverser Assistenzsysteme verlassen wie z.B. den Bremsassistenten oder den Überschlagschutz, der ein Umkippen nach allzu forschen Lastwechseln verhindert. Mit dem XLV erhält man wie mit dem kleineren Bruder Tivoli einen modernen SUV mit umfangreicher Ausstattung und stylischem Aussehen. Noch dazu zu einem attraktiven Preis: Den Tivoli gibt es bereits ab 15.490 €. Keine Frage, mit diesen beiden Modellen erhält SsangYong eher ein „Daumen hoch“ als ein Schulterzucken.
45
MOBILES LEBEN
Welchen Vorteil hat der Autobauer, der Fahrzeuge von zeitloser Schönheit produziert? Er muss nicht so häufig den Modellwechsel betreiben! Der Volvo XC 60 geht bald ins neunte Jahr, aber er hat eben diesen nicht alternden Schick.
Gereifter Schönling Volvo XC 60 ist in Europa der meistverkaufte Premium-SUV
Gut, auf das allerneuste Familiengesicht der großen Volvos – riesiger Fenstergitter-Kühlergrill und „Thors Hammer“ genanntes Tagfahrlicht – muss der XC 60 verzichten, aber das macht ihm nichts aus, er bleibt schön bescheiden und sieht auch neben den jüngeren Brüdern gut aus. Das gilt auch für den Innenraum, in dem nicht unterkühltes Design herrscht, sondern elegante Gediegenheit. Alles in diesem Auto wird dem Premium-Anspruch gerecht. Die Sitze
46
von Volvo sind seit jeher berühmt für ihre Bequemlichkeit, die Qualitätsanmutung der verwendeten Materialien ist absolut hochwertig, das Drei-Speichen-Lenkrad (Foto, rechts) sieht toll aus und liegt angenehm in der Hand. Wer jetzt noch das optionale Panorama-Schiebedach angekreuzt hat, öffnet den Himmel auf knapp einem halben Meter Länge und freut sich auf die Ausfahrt. Beim Antrieb kann der Käufer aus verschiedenen Syste-
MOBILES LEBEN men wählen. Die über die Vorderachse angetriebenen Modelle sind, sowohl Diesel als auch Benziner, mit Vierzylinder-Motoren unterwegs. Die Allradler werden von den bekannten Fünf-Zylinder-Motoren bewegt. Aber ganz gleich in welcher Kombination, der Volvo bleibt in seinen Fahreigenschaften stets souverän und gibt dem Fahrer jederzeit das Gefühl, noch über Leistungsreserven zu verfügen. Traditionell wird Volvo mit Sicherheit verbunden. Der XC 60 macht da keine Ausnahme und hält je nach Ausstattung zahlreiche Sicherheitssysteme wie Totwinkelwarner, Überrollschutz oder adaptives Abstandshaltesystem bereit. Auch nach acht Jahren Bauzeit steht der Volvo XC 60 seinen Kollegen im gehobenen SUV-Segment in nichts nach. Das liegt nicht nur an seinem eleganten Aussehen, auch die inneren Werte stimmen: Souveräne Fahrleistungen, eine umfassende Sicherheitsausstattung und ein hochwertiger Wohlfühl-Innenraum. Da wundert es nicht, dass der Volvo der in Europa meistverkaufte Premium-SUV ist.
47
MOBILES LEBEN
Urahn unter Strom Toyota RAV4 jetzt auch mit Hybrid-Technologie
1994 kam Toyota auf die Idee, die Vorteile von PKW und Geländewagen miteinander zu verknüpfen – heraus kamen der RAV4 und das Segment SUV. Auch in der inzwischen vierten Generation setzt das Erfolgsmodell neue Akzente: Der RAV4 fährt nun auch mit Hybrid-Antrieb. Hybrid-Technologie, das betont der Autoriese aus Japan häufig und zu recht, ist eine Hauptkompetenz von Toyota. Nun gönnt man diese Antriebstechnik auch dem imageträchtigen SUV-Begründer, und der ist damit großzügig motorisiert: Der Verbrennungsmotor mit 2,5 Litern Hubraum – aus vier Zylindern, das kann auch nicht jeder – stellt zusammen mit dem E-Motor eine Systemleistung von 197 PS zur Verfügung. In der Allradversion wird die Kraft nicht über ein Differenzial verteilt, sondern – noch eine Besonderheit – die Elektronik schaltet bei Bedarf einen zusätzlichen E-Motor zu und treibt so die Hinterräder an. Die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses Automatikgetriebe. Der Verbrauch bleibt dabei mit durchschnittlich fünf bis sechs Litern erfreulich niedrig. In der Praxis erweist sich der Antriebsstrang als souverän und kraftvoll, ohne aus dem Toyota einen Autobahnrenner zu machen. Bei 180 km/h ist Schluss, auch wegen der hohen Karosserie. Aber das ist ja auch nicht das Konzept, wer viel Langstrecke fährt, ist mit der Dieselversion gut unterwegs, die es allerdings nur als Fronttriebler gibt. Nein, der Hybrid hat seine Stärken auf anderen, zum Beispiel von stop-and-go geprägten Strecken. Hier hilft er dem Benzinmotor nicht nur, wenn er am durstigsten
48
ist, nämlich beim Anfahren, sondern treibt, einen zarten Gasfuß vorausgesetzt, das Auto geräuschlos, sprich elektrisch an. Der RAV4 ist in der vierten Generation im Vergleich zum Urahn aus den 90ern um über 20 cm gewachsen, und so ist das Platzangebot eine seiner Stärken. Vorne wie hinten haben alle Passagiere viel Bein- und Kopffreiheit, das Gepäckabteil bietet im Normalzustand schon viel Raum, kann bei Bedarf auf ca. 1.700 l vergrößert werden. Wie man es von einem modernen Auto erwarten darf, ist Toyotas SUV mit zahlreichen Assistenzsystemen zu haben. Das Antikollisionssystem erkennt dank zusätzlichem Radar nun auch Personen als Hindernisse und kann außerdem als Abstandstempomat agieren. Das Safety Sense System umfasst einen Spurhalteassistenten, einen Fernlichtassistenten sowie eine Verkehrszeichenerkennung. Als Hybrid ist der Toyota RAV4 ab 32.000€ zu haben, in der Dieselversion kostet er ca. 4.000 € mehr. Damit ist der Japaner deutlich günstiger als alle anderen Hybrid-SUV. Wer jetzt noch Toyotas Hybrid-Prämie mitberechnet und den geringen Wertverlust des RAV4 berücksichtigt hat, ist wahrscheinlich schon auf dem Weg zum Autohaus Glückauf.
MOBILES LEBEN
Der schwäbische Dampfhammer BMW AHAG präsentiert den Alpina XD3 „Was sollen wir machen, ein SUV- oder ein Sportwagen-Special?“ hat sich die 100% VEST-Redaktion im Frühjahr gefragt und sich nach kurzer Beratung für die Crossover-Modelle entschieden. Dem Alpina XD3 Biturbo konnte es egal sein – er wäre so oder so dabei gewesen.
50
MOBILES LEBEN Bei Alpina im schwäbischen Buchloe hört man es nicht gerne, wenn sie Tuner genannt werden, sie sehen sich eher als Veredler. Und genau das ist dem BMW X3 35d, mit 313 PS schon von Haus aus nicht der Schwächsten einer, widerfahren, er wurde edel. Optisch hielten sich die Allgäuer zurück, wie es sich für ihre Firmenphilosophie gehört,. Außen ist der XD3 an der veränderten Frontschürze mit dem traditionellen Alpina-Schriftzug zu erkennen, an der Vierrohr-Auspuffanlage, die für einen fetten Sound sorgt, und – natürlich – an den klassischen Alpina-Felgen, seit Jahrzehnten unverändert und zeitlos schön. Der Innenraum wurde dezent verfeinert mit einem handgenähten Lederlenkrad, einigen Alpina-Emblemen zum Beispiel in den edlen Ledersitzen und mit schicken Details wie der wildledereingefassten Mittelkonsole. Die technischen Veränderungen machen aus dem BMW eine reine Fahrmaschine. Der Reihensechszylinder leistet dank doppelter Turboaufladung und modifizierter Common-Rail-Einspritzanlage satte 350 Diesel-PS, das maximale Drehmoment, das die Kraft des Motors beschreibt, liegt bei 700 Nm, einem Wert, von dem mancher LKW-Fahrer träumt. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Achtgang-Automatik, die von Alpina mit einer zusätzlichen Sportstufe versehen wurde, in der die Gänge länger gehalten, dafür die Schaltzeiten verkürzt werden. Das erhöht die Spurtstärke und sorgt dafür, dass dieses SUV, das dank kompletter Ausstattung und Allradantrieb knappe zwei Tonnen wiegt, unter fünf Sekunden auf 100 Stundenkilometer katapultiert wird. Das Ende der Beschleunigung ist bei 253 km/h erreicht. Wer angesichts dieser Werte allerdings an den von
Alpina angegebenen Verbrauch von 6,8 Litern glaubt, ist selbst Schuld. Wie es sich für einen Sportwagen gehört, lässt sich das Fahrwerk mit seinen elektronisch verstellbaren Dämpfern den Straßenverhältnissen oder Anforderungen anpassen. Mittels eines Fahrerlebnisschalters am Lenkrad hat der Fahrer die Wahl zwischen drei Fahrmodi, Normal, Sport und Sport+. Ein sehr gutes Auto, der BMW X3 35d, wurde durch die Veredlung von Alpina noch einmal verbessert. Die Kraftentfaltung des XD3 ist wirklich beeindruckend, trotzdem bleibt das Auto jederzeit beherrschbar, wozu natürlich viele kleine elektronische Helfer beitragen. Die Ausstattung ist reichhaltig und bekam in Buchloe mit feinen Details jene Exklusivität, für die Fahrzeuge von Alpina seit jeher bekannt und begehrt sind. Wer sich davon ein Bild machen will, kann dass tun bei BMW AHAG in Buer, seit diesem Jahr exklusiver Alpina-Händler in unserer Region.
51
MOBILES LEBEN
Der ideale Reise-SUV Der CX-5 ist Mazdas Bestseller
Wie wichtig das SUV-Segment für die Autohersteller geworden ist, lässt sich bestens am Mazda CX-5 ablesen: Als Hoffnungsträger für die Japaner ins Rennen gegangen, avancierte er inzwischen zu dem Mazda, der in Deutschland am häufigsten verkauft wird. Das wundert uns nach einem gemeinsamen Ausflug überhaupt nicht. Schon der erste Kontakt mit dem Mazda flößt Respekt ein, eine stattliche Erscheinung, die ganz nach der aktuellen Kodo-Designsprache auffällige Stilelemente und markante Formen aufweist. Bei einer Gesamtlänge von 4,56 m und einem Radstand von 2,70 m erwarten wir innen generöse Platzverhältnisse – und die finden wir auch vor. Sofort spüren wir diesen unverwechselbaren Premium-Hauch, der durch den Innenraum weht. Hochwertige Materialien in tadelloser Verarbeitung, das Bediensystem lässt sich wahlweise über Touch-Screen, das Multifunktionslenkrad oder einen DrehDrück-Schalter verwalten. Die übrigen Knöpfe und Schalter sind übersichtlich angeordnet und da platziert, wo man sie auch suchten würde. Die elektrisch verstellbaren Ledersitze sind nicht nur sehr bequem, sondern bieten in zügig durchfahrenen Kurven guten Seitenhalt. Wir fahren den Vierzylinder-Diesel mit 175 PS. Dieser Motor kommt mit dem großen und knapp 1,7 Tonnen schweren Wagen spielerisch zurecht. Selbst bei hohem Tempo hat der CX-5 immer noch ein paar Reserven und schiebt merklich nach vorne. Die Sechsgang-Automatik arbeitet sehr dezent, Gangwechsel werden sehr unauffällig vorgenommen. Zu diesem ohnehin schon komfortablen Eindruck kommt noch ein weiterer Faktor hinzu: Die Stille. Der Mazda ist unglaublich gut gedämmt, auch die Türdichtungen und die dicken Seitenscheiben lassen kaum ein Geräusch nach innen dringen. Wem so viel Ruhe eher unheimlich ist, der kann mit der Bose Soundanlage mit insgesamt neun Lautsprechern Abhilfe schaffen, die in unse-
52
rem Testwagen serienmäßig ist. Überhaupt ist der erstaunlich gut ausgestattet, kostet jedoch immerhin – das ist eben der Nachteil bei Autos mit Premium-Ambitionen – 42.000 €. Dafür ist aber, bis hin zu Ledersitzen und 19 Zoll-Alufelgen, auch alles drin und dran, was Autofahren angenehm macht und bei anderen Herstellern in der Aufpreisliste steht. Sein Komfort, die exzellente Ausstattung und die souveräne Motorisierung machen den Mazda CX-5 zu einem idealen Reisewagen. Eines merkt man ihm an: Er will den Platzhirschen ihr Terrain streitig machen, im eigenen Revier die Nummer eins zu sein reicht ihm nicht mehr.
MOBILES LEBEN
Der vernachlässigte Erfolgstyp Der Honda CR-V ist eigentlich ein Bestseller Ein Blick in die Zulassungsstatistiken fördert Überraschendes zutage: Der Honda CR-V ist überall auf der Welt ein Verkaufsschlager, 2014 war er das weltweit meistverkaufte SUV. Nur auf unseren Straßen sieht man ihn vergleichsweise selten. Dabei ist er doch ein guter Typ! Optisch steht der Honda gut da. Mit einer Länge von 4,52 Metern durchaus eine wuchtige Erscheinung, ist er dank der unverwechselbaren Seitenlinie mit den von Chromleisten eingerahmten Fenstern von sportlicher Eleganz. Die Front mit den weit in die Kotflügel reichenden Scheinwerfern versprühen die gleiche Dynamik wie die großen, aufstrebenden Heckleuchten, die am oberen Ende in den Heckspoiler fließen. Auch der Innenraum des Japaners weiß zu gefallen. Die Instrumententafel ist anders als üblich gegliedert und alles, was man anfasst, fühlt sich dank höherwertiger Materialien gut an. Das gilt natürlich auch für die Alcantara-Sitze, die darüber hinaus straff gepolstert sind und guten Seitenhalt geben. Für Wohlfühlambiente sorgt auch der üppig bemessene Raum, fünf Erwachsene finden problemlos Platz. Die Lehne der Rückbank ist in der Neigung verstellbar. Der Kofferraum, erreichbar über die elektrische Heckklappe, ist einer der größten in dieser Klasse und kann auf riesige 1.670 Liter vergrößert werden. Dazu liefert der Honda ein nett anzuschauendes Schauspiel: Drückt man auf einen Knopf im Kofferraum, klappen die Kopfstützen automatisch ein, die Sitze hoch und die Lehnen vor – eine große, ebene Ladefläche ist entstanden. Die von uns gefahrene Version verwöhnte uns mit einer umfangreichen Ausstattung, die von der Zweizonen-Klimaautomatik über die Alcantara-Sitze zu Berganfahrhilfe und Rückfahrkamera alles enthielt, was Autofahren angenehm macht. Das mit dem Äußeren gegebene Dynamik-Versprechen kann der Honda nur bedingt halten. Im Fahrbetrieb ist er nämlich ein eher ruhiger Genosse. Das gilt für die niedrige Geräuschkulisse genauso wie für das Temperament. Will man den Japaner zügig bewegen, muss er auf Touren gehalten werden. Das knackige Sechsgang-Schaltgetriebe macht das Schalten zum Vergnügen, aber ohne Herunterschalten kommt der CR-V auch nicht gut aus dem Drehzahlkeller. Bei der Dämpfung wurde auf übertriebene Härte verzicht. Fahrbahnunebenheiten bügelt das Fahrwerk locker glatt, ohne dabei schwammig zu wirken. Insgesamt ist der Honda, dem forschen Auftreten zum Trotz, eher auf Komfort als auf Sport ausgelegt. Wer sich für den Honda CR-V entscheidet, bekommt ein schönes Auto mit viel Platz und großzügiger Ausstattung. Verdient hätte er es, auch auf unseren Straßen öfter vertreten zu sein.
53
MOBILES LEBEN
Change is good Hyundai Tuscon wechselt ins Premium-Fach 2015 war ein Rekordjahr für Hyundai. Niemals zuvor setzten die Koreaner mehr Autos in Deutschland ab, ihr Marktanteil stieg auf knapp dreieinhalb Prozent. Der neue Tucson soll mithelfen, dass der Boom anhält. Hyundai bewirbt seinen Kompakt-SUV mit dem Slogan „Change is good“. Dieser Wechsel wird wohl längst vollzogen, glaubt man Hyundai Deutschland-Chef Markus Schrick: Von einer Billig- zu einer Trendmarke. Sicher wird der Tucson immer noch Käufer über den Preis oder die Fünf-Jahres-Garantie finden – die weitaus meisten Freunde macht er sich jedoch mit seinem Design, seiner fortschrittlichen Technik und überhaupt der Tatsache, dass man mit dem SUV in dieser dritten Generation ins Premium-Segment fährt. Außen demonstriert der Tucson gleichzeitig Kraft und Eleganz. Die Linienführung ist betont kantig, der große Kühlergrill reckt sich selbstbewusst hoch und die weit in die Kotflügel hineinreichenden Scheinwerfer schauen uns streng an. Umso freundlicher nimmt uns der Innenraum in Empfang: Das moderne, aufgeräumte Armaturenbrett sieht nicht nur gut aus, es fühlt sich dank hochwertiger Materialien auch gut an. Nachdem der Tucson gegenüber seinem Vorgänger ix35 in alle Richtungen gewachsen ist, bietet er zudem üppige Platzverhältnisse. Das gilt auch für den Kofferraum, der mit einem besonderen Clou öffnet: Der Fahrer muss nur hinter dem Wagen stehen, kein Wischen, kein Kicken, kein Winken ist nötig, und schon schwenkt die Heckklappe in die Höhe. Beim Start fällt uns sofort auf, dass der Koreaner passend zu seinem neu-
54
en Anspruch gut gedämmt ist. Auch beim beherzten Tritt aufs Gaspedal wird er nicht laut, dafür geht aber gut die Post ab, was keine Selbstverständlichkeit ist: Immerhin bringt der Tucson dank seiner Größe, der kompletten Ausstattung und des Allradantriebs 1,8 Tonnen Leergewicht auf die Waage, aber er lässt es sich nicht anmerken. Lenkung und Federung sind eher auf Komfort als auf Sport ausgelegt, und auch das Geräuschniveau bleibt immer angenehm niedrig. Im Zusammenspiel machen diese Komponenten den SUV zu einem immer souverän wirkenden Gleiter, dem man auch längere Strecken gerne zutraut. Schon die Serien-
ausstattung ist umfangreich, kann aber mit entsprechenden Extras in höchste Premiumhöhen gepimpt werden. Auch bei der Sicherheitsausstattung war Hyundai nicht geizig und hat mit Notbremsassistent, Verkehrsschilderkennung, Querverkehrswarner, Spurhalteassistent und vielem mehr ordentlich Technik eingebaut, damit Fahrer und Passagiere sich in einem schönen Innenraum auch gut aufgehoben fühlen. Der Tucson wird sicherlich dazu beitragen, dass auch 2016 ein Erfolgsjahr für Hyundai wird.
Finanzierung ab 169 EUR mtl.¹
Der neue Hyundai Tucson
Change is good.
Hyundai Tucson blue 1.6 GDi Classic Ab
19.999 EUR
Jetzt günstig finanzieren: ab 169
EUR/Monat¹
Effektiver Jahreszins 0,99 % Gebundener Sollzins p.a. 0,99 %
Autohaus Borgmann Borgmann GmbH GmbH Kirchhellenerstr. 193 Hervester Straße 130 46240 Dorsten Bottrop 46286 www.borgmann-autohaus.de www.autohausborgmann.de Kraftstoffverbrauch innerorts 7,9 l/100 km, außerorts 5,4 l/100 km, kombiniert 6,3 l/100 km; CO2-Emission 147 g/km; Effizienzklasse C. Nach EU-Messverfahren. * 5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-CheckHeft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderregelungen. ¹Ein freibleibendes Finanzierungsangebot der FFS Group, Bonität vorausgesetzt. Auf Basis der unverbindliche Preisempfehlung der Hyundai Motor Deutschland GmbH von 22.400,00 EUR für den Hyundai Tucson blue 1.6 GDi Classic. Anzahlung 2.500 EUR, Nettodarlehensbetrag 18.128,48 EUR, Laufzeit 36 Monate, Restrate 12.500 EUR, Gesamtbetrag der Finanzierung 18.584 EUR Nur bei teilnehmenden Hyundai Händlern und solange der Vorrat reicht. FFS Group ist eine Wortbildmarke der FFS Bank GmbH, Stuttgart, die vom Darlehensgeber Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH, Nedderfeld 95, 22529 Hamburg, in Kooperation genutzt wird. ² 17/2015: Testsieg u.a. gegen VW Tiguan; ³ 31/2015: Testsieg u.a. gegen Mazda CX-5. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung.
2
3
MOBILES LEBEN
Der Unverwechselbare Nissan Juke mit eigenwilligem Design auf Erfolgskurs Nissans Designer haben ihrem kleinen SUV ein ganz spezielles Äußeres verpasst, und dieser Mut hat sich ausgezahlt: Der Juke ist für die Japaner zu einem erfolgreichen Individualisten geworden.
Ein Auto muss ein Gesicht haben mit Augen, in die man schauen kann, das ist ein ehernes Gesetz beim Entwurf eines neuen Modells. Immer mal wieder hat ein Hersteller versucht, dieses Gesetz zu durchbrechen – gescheitert sind sie alle. Und dann kam der Juke, mit einem Design, wie es eigenwilliger nicht sein kann: Vorn weiß man nicht, wo man hinschauen soll, und die Seitenlinie erinnert eher an ein Coupe als ein Kompakt-SUV. So polarisiert der Juke, und das war durchaus gewollt. Wem er nicht gefällt, braucht ihn nicht zu kaufen, doch so viele haben auf diesen Typen gewartet: Jährlich verkauft Nissan in Deutschland mehr als 10.000 Exemplare, europaweit seit der Markteinführung 2010 insgesamt weit über eine halbe Million. Noch wichtiger für die Japaner: 80% der Käufer waren zuvor gar keine Nissan-Kunden und sind mit Juke zu dieser Marke gewechselt. Bei dem zwischenzeitlich erfolgten Facelift hat der Nissan nichts von seiner Eigenständigkeit eingebüßt, ist eher noch etwas bunter geworden: Wer will, kann sich seinen Juke durch eigene Farbgestaltung der Außenspiegel, Türgriffe
56
oder Einlagen in den Alufelgen individuell gestalten. Auch der Innenraum lässt sich mit dem „Nissan Design Studio“ personalisieren, indem z.B. die Mittelkonsole und die Lüftungsrahmen in Wagenfarbe geordert werden. Aber der Nissan will nicht auf seine Optik beschränkt werden, auch fahrerisch hat er seine Qualitäten. Unser Modell gab sich sehr agil und flott mit einer präzisen, direkten Lenkung und einer knackigen Sechs-Gang-Handschaltung. Das Fahrwerk ist dabei, ohne unkomfortabel zu wirken, sportlich straff abgestimmt und so lässt der Japaner eben jene forschere Gangart zu, die sein Äußeres verspricht. Überflüssig zu erwähnen, dass ein modernes Auto wie der Juke mit allen erdenklichen elektronischen Hilfssystemen ausgerüstet werden kann, mit dem Spurhalte- und Toter-Winkel-Warner oder dem „Around View Monitor“, der eine 360°-Rundumsicht darstellt. Der Nissan Juke ist ein unverwechselbarer Typ, der daran erinnert, dass es sich durchaus lohnen kann, den Mainstream zu verlassen und mutig seinen eigenen Weg zu gehen.
BESTE AUSSICHTEN.
URLAUBSFRISCHE SOMMERANGEBOTE.
NISSAN JUKE VISIA
NISSAN QASHQAI VISIA N
• • • •
• Klimaanlage • Radio-CD-Kombination mit Bluetooth®-Freisprecheinrichtung • CHASSIS CONTROL Technologie • Stopp-/Start-System
1.6 l, 69 kW (94 PS)
1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS)
sportlicher, extravaganter Crossover 6 Airbags LED-Tagfahrlicht Radio-CD-Kombination mit AUX-Schnittstelle
PREISVORTEIL1:
PREISVORTEIL1:
€ 3.555,–
€ 4.675,–
AKTIONSPREIS: AB
AKTIONSPREIS: AB
€ 12.990,–
€ 15.990,–
Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,0 bis 5,6; CO2-Emissionen: kombiniert von 138,0 bis 129,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: D-B. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1Preisvorteil gegenüber unserem Normalpreis. Angebote gültig bis zum 30.09.2016.
Auto-Center Heddier GmbH Rheinstr. 11 • 45663 Recklinghausen Tel.: 0 23 61/9 60 87-0 www.nissan-heddier.de SCH-201-170x240-4c-JukeQQ-Sommer-1064.indd 1
07.07.16 16:20
MOBILES LEBEN
Erwachsen geworden Die Neuauflage des Erfolgsmodells VW Tiguan
2,8 Millionen verkaufte Exemplare seit 2007 – keine Frage, der Tiguan hat sich zu einem der wichtigsten Modelle für VW gemausert. Jetzt steht die zweite Generation bei den Händlern. Genauso ambitioniert, aber größer und erwachsener. Sollte man, wenn ein Modell so überaus erfolgreich ist, beim nächste Update nicht möglichst viel beibehalten? Die Wolfsburger haben den Nachfolger dennoch gründlich verändert, dem neuesten Stand der Technik und der aktuellen VW-Designsprache folgend. Daie Formgebung ist strenger geworden, die Linienführung klarer. Die Frontpartie mit dem entschlossenen Blick und eine flache Fensterlinie lassen den Tiguan dynamischer wirken. Die beim Vorgänger gerne kritisierten Proportionen, er sei für seine Höhe zu kurz, wurden auch dadurch verändert, dass die Überhänge kürzer und der Radstand länger wurden. Zudem hat VW den Neuen in der Länge um sechs und in der Breite um drei Zentimeter wachsen lassen und so im doppelten Sinne Platz geschaffen: Die Passagiere freuen sich über mehr Beinfreiheit. Besonders auf der um 18 cm verschiebbaren Rückbank gibt es jetzt soviel Raum, dass sich drei Erwachsene im Fond räkeln können. Außerdem ist der Tiguan nun so groß, dass es neuen Spielraum für Volkswagens Modellstrategie gibt: Bis 2019 sollen noch zwei kleinere SUV auf den umkämpften Markt rollen. Das Cockpit ist VW-typisch klar und aufgeräumt, alle Schalter und Knöpfe logisch und ordentlich verteilt. Gegen Aufpreis erhältlich ist eine digitale Anzeige von Tacho und Drehzahlmesser anstelle der klassischen Instrumententafel. Das immer wichtiger werdende Thema Konnektivität, die Verbindung zum Internet und zu anderen Fahrzeugen, wird beim Tiguan auf Wunsch umfassend behandelt: Ein über 20 Zentimeter großer
58
Touchscreen stellt Karten aus Google Maps dar, der Fahrer erhält unterwegs Infos zu freien Parkplätzen oder Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Beim Antrieb kann der Käufer wählen zwischen je vier Benzin- und Dieselmotoren. Vermutlich werden wie beim Vorgänger die meisten Autos mit dem 2 Liter- 150 PS-Diesel bestellt. Die Motorenpalette reicht nun von 115 PS bis zu 240 PS, jedenfalls immer ausreichend, um den SUV, der in der zweiten Generation zwar gewachsen ist, dabei aber an Gewicht verloren hat, zügig voranzubringen. Die Anhängelast, dies als Hinweis für die Bootseigner unter den 100% VEST-Lesern, ist höher als bei jedem anderen Fahrzeug dieser Klasse: Bis zu 2.500 kg darf der Volkswagen ziehen. Das Fahrwerk ist in seiner Grundeinstellung auf Komfort getrimmt und kann optional noch auf verschiedene Anforderungen, Straße, Schnee oder Offroad, eingestellt werden. Selbstredend sind für den Tiguan alle erdenklichen Assistenzsysteme erhältlich, vom Fernlicht- über Spurhalteassistent, vom Abstandstempomat zum 360°-Kamerasystem. Als erster VW kommt er zudem mit einer aktiven Motorhaube, die bei einer Kollision mit einem Fußgänger dessen Verletzung mindert. 2,8 Millionen verkaufte Exemplare werden schwer für die Neuauflage des Tiguan, immerhin hat sich der Markt stark verändert. 30 Mitbewerber buhlen in dieser Klasse um die Gunst der Autokäufer. Das Zeug dazu hat er, und den entschlossenen Blick auch.
100% VEST REISETIPP
egieznA
Mein Schiff 3 • Mallorca trifft Bremerhaven Eine begleitete Gruppenreise, angeboten vom DERPART-Reisebüro Teichler Die ausgesuchte Gruppenreise in der Zeit vom 01.05. – 13.05.2017 beginnt mit dem gemeinsamen Flug nach Palma de Mallorca, in dessen Hafen die „Mein Schiff 3“ bereits auf die Gäste wartet. Das „Wohlfühlschiff“ führt die Gruppe dann auf einer erlebnisreichen Reise, mit allen Annehmlichkeiten, nach Bremerhaven zurück nach Deutschland. Die Anlegehäfen sind in Barcelona, Cadiz, Lissabon, Bilbao, Le Havre, Zeebrügge, Amsterdam und Bremerhaven. liebevoll zusammengestellt, so dass sich die Gäste in ihrer Kabine sofort wie zu Hause fühlen. Und jede Kabine verfügt über eine Nespresso-Maschine für den ersten Kaffee des Tages – zum Muntermachen für einen neuen, spannenden Tag. Insgesamt bietet sich dem Interessenten ein vorzügliches Preis-Leistungsverhältnis. So kostet die Reise, 12 Nächte inkl. Flug, in einer Innenkabine, bei einer Zwei-PersonenBelegung nur 1.984 Euro pro Person und eine Außenkabine bei gleicher Belegung nur 2.193 Euro pro Person. Für die 2er-Belegung einer der begehrten Balkonkabinen muss man etwas tiefer in den Geldbeutel greifen. Mit 2.559 Euro p. P. ist man mit dabei und hat die schönste Aussicht. Wer es gern ganz bequem haben möchte, wird von zuhause (Kreis RE) abgeholt, für eine Gebühr von 100 Euro pro Person. [GI] Für diese Städte werden interessante Landtouren angeboten, die man an Bord, je nach Geschmack, zubuchen kann. Die „Mein Schiff 3“ wurde am 12.06.2014 getauft und gehört mit einer Länge von 295 Metern zu den Größten der „Mein Schiff“ Flotte. Das Schiff verfügt über 11 Restaurants und Bistros, 12 Bars und Lounges auf insgesamt 15 Decks. Wie auf allen Schiffen der TUI Cruises sind unter der Marke „Premium-Alles inklusive“ Verpflegung und Getränke sowie viele Leistungen im Preis inbegriffen. Geboten werden u. a. über 100 Markengetränke, eine Spitzengastronomie, Service am Platz, Genießen rund um die Uhr, Sauna und Fitness, Entertainment sowie Kinderbetreuung. Alle Kabinen sind in einem stilvollen, individuellen Ambiente mit vielen Annehmlichkeiten eingerichtet. Das Design der Kabinen ist hell und freundlich und die Möbel wurden
T PAR DER büro se Rei hler Teic
WEITERE INFORMATIONEN UND BUCHUNGEN IN FOLGENDEN REISEBÜROS: Breitestraße 12 • 45657 Recklinghausen • Telefon: 023 61 / 134 29 Kunibertistraße 7 • 45657 Recklinghausen • Telefon: 023 61 / 485 76-0 E-Mail: teichler-reisen@onlinehome.de Der Reiseveranstalter ist TUI-Cruises.
59
VEST AKTUELL
1. Azubi-Start-Tag der Tiemeyer Gruppe
Die acht neuen Auszubildenden aus den drei Gelsenkirchener Betrieben in Buer, Horst und GE-City mit dem Personalleiter Adrian Myalski (Bildmitte).
Zum 01.08.2016 starteten insgesamt 43 junge Menschen ihre Ausbildung in der Tiemeyer Gruppe. Um den ersten Tag in der Berufswelt zu etwas ganz Besonderem zu machen, wurden alle Auszubildenden samt ihren Familien zum 1. Azubi-Start-Tag in das Audi Zentrum Bochum eingeladen. Heinz-Dieter Tiemeyer, Inhaber und Vorsitzender des Vor- bei ist es wichtig, sich nicht nur auf den Markt zu verlassen, stands der Tiemeyer Gruppe begrüßte die Auszubildenden sondern die Fachkräfte der Zukunft aus den eigenen Reihen mit einem treffenden Zitat von Wilhelm Busch aus seinem systematisch aufzubauen. Ein wichtiges Ziel, welches die Werk „Max und Moritz“: „Also lautet der Beschluss, dass der Tiemeyer Gruppe bereits seit Jahren verfolgt und erfolgreich Mensch etwas lernen muss.“ Ein prägender Satz, der eine gute umsetzt. Um dieses Ziel zu erreichen, gibt es die private TieGrundlage für meyer-Klasse den Beginn eifür den kaufner Ausbildung männischen bei der TieBereich. Eine meyer GrupKooperation pe darstellt. zwischen der Ebenfalls stellTiemeyer Grupten sich vier pe und dem Auszubildende Wirtschaftskolaus dem zweileg Bochum. ten und dritten In den UnterLehrjahr den richtsinhalten Fragen der setzt man stark Neulinge und auf die enge berichteten Ve r k n ü p f u n g Vier Auszubildende aus dem zweiten und dritten Lehrjahr stellten sich den neuen Azubis vor Details aus ihzwischen beund berichteten eindrucksvoll aus ihrem Arbeitsalltag. Fotomitte: Heinz-Dieter Tiemeyer. rem Alltag. Bei trieblicher und den Betriebsführungen durch die drei Tiemeyer Häuser der schulischer Ausbildung. Diese sind genau auf das alltägliMarken Audi, Seat und VW an der Porschestraße konnten che Geschehen unserer Betriebe abgestimmt. Eine private erste Eindrücke in den Arbeitsalltag gewonnen werden. Tiemeyer-Klasse für den gewerblichen Bereich ist bereits in Insgesamt beschäftigt die Tiemeyer Gruppe rund 850 Planung. Mitarbeiter, davon aktuell 136 Auszubildende in fünf BeIm September startet das neue Bewerbungsverfahren für rufssparten vom Automobilkaufmann/-frau bis hin zum Kfz.- die Ausbildung zum 01.08.2017. Interessenten können sich Mechatroniker/-in. auf der Homepage der Tiemeyer Gruppe unter dem Reiter Die überdurchschnittliche Anzahl an Auszubildenden geht Karriere über das Ausbildungsangebot informieren und sich einher mit dem Entgegenwirken des Fachkräftemangels. Da- online bewerben.
60
VEST AKTUELL
Kunstvolles im Schloss Kunsthandwerkermarkt am Wasserschloss Wittringen • 24. und 25. September
Kunsthandwerkermärkte erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Gerade wenn die Tage kürzer zu werden beginnen und man, bei kälter werdendem Wetter, wieder zunehmend mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbringt, wächst in vielen auch der Wunsch, das eigene Heim mit neuen Dekorationen aufzupeppen. Ein Kunsthandwerkmarkt bietet dazu die ideale Gelegenheit. Gleich drei der beliebten Veranstaltungen warten zwischen Oktober und November rund um unsere Region auf interessierte Besucher. Für einen davon wird das Wasserschloss Wittringen die traumhaft angemessene Kulisse bieten. Über fünfzig Aussteller aus ganz Deutschland werden am 24. und 25. September im Gladbecker Wasserschloss ihre kunstfertigen Produkte anbieten. Die Besucher können sich somit auf ein breit gefächertes Angebot freuen – von ausgefallenen Dekorationsartikeln, über extravagante Bekleidung bis hin zu besonderen Schmuckideen. Ob man sich also Anregungen für das eigene Heim holen möchte oder nach außergewöhnlichen Geschenkideen sucht, der Markt hat in jedem Fall für jeden das Richtige zu bieten. Wer dann immer noch nicht genug hat, auf den warten am 17. und 18. September bei den „Gartentagen am Schloss Hardenberg“ in Velbert-Neviges sowie am 2. Oktober bei „Kunst & Design in der Akademie Mont Cenis“ in HerneSodingen, jeweils von 11–18 Uhr, zwei weitere hochkarätig besetzte Kunsthandwerkermärkte. Zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt selbstverständlich frei.
Anzeige
Besuchen Sie unsere Hompage
www.die-dachpartner.de H.P. Schmitz GmbH
Bottroper Bedachungshandel H.P. Schmitzbbh GmbH Bergemann & Schmitz oHG
Hobackerstraße 76 45899 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 9 518 8-0 Fax: (0209) 9 518 8-22 E-Mail: info@hpsge.de
Straße • 46242 Bottrop Hobackestraße 76Essener Tel.: (0 20 41) 78 00-0 Fax: (0 20 41) 78 00-12 45899 Gelsenkirchen Tel.: (02 09) 95 18E-Mail: 8-0 info@bbhdach.de Fax.: (02 09) 95 18 8-22
E-Mail: info@hpsge.de
BBH Bergemann & Schmitz GmbH Kunsthandwerkmarkt am Wasserschloss Wittringen 24. – 25. September 2016 • 11–18 Uhr Burgstraße 64 • Gladbeck Eintritt frei • Veranstalter: Form + Art Gelsenkirchen
Essener Straße 231 • 46242 Bottrop Tel.: (020 41) 78 00-0 Fax.: (020 41) 78 00-12 E-Mail: info@bbhdach.de 61
VEST AKTUELL
Traumhochzeiten in stilvollem Ambiente Der „schönste Tag im Leben“ sollte auch angemessen gefeiert werden. Gut, dass das Hotel Loemühle für diesen Fall nicht nur die passenden Räumlichkeiten bietet, sondern dazu auch noch einen Service, der keine Wünsche offen lässt. Sogar die Hochzeit selbst kann in dem geschichtsträchtigen Hotel stattfinden. Sie wollen zur Hochzeit stilgerecht in einer Kutsche vorfahren? Träumen von weißen Tauben und berauschen-
Anzeige
62
den Blumendekorationen bei der Trauung? Das Team des Landhotels Loemühle kann dabei helfen fast jeden Wunsch zu erfüllen. Vom DJ bis zur Liveband, vom Sektempfang bis zum Buffet wird alles stressfrei organisiert, damit sich die Gäste und das Brautpaar voll und ganz auf das Wichtigste an ihrem großen Tag konzentrieren können. Für die anschließenden Feierlichkeiten stehen gleich mehrere Räumlichkeiten zur Auswahl. Und egal ob prunkvoller Festsaal
oder romantische Gartenterrasse, die Hochzeitsgesellschaft darf sich auf die preisgekrönte Spitzengastronomie des renommierten Landhotels ebenso verlassen, wie auf den perfekten Service. Besonders praktisch: Als offizielle Zweigstelle des Standesamtes Marl können Trauungen auch gleich in der atemberaubenden Atmosphäre der traditionsreichen Kornkammer abgehalten werden. Wer da nicht „Ja“ sagt, ist selber schuld.
VEST AKTUELL
Der Steuertipp von ETL Witt & Kollegen Mit eigenem Haushalt dreimal Steuern sparen Aufwendungen für haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen im eigenen Haushalt werden steuerlich begünstigt. Im Rahmen der Höchstbeträge sind 20% der Kosten direkt von der Steuer abziehbar. Jährlicher Steuerbonus von bis zu 5.710 EUR möglich Die jährliche Steuerermäßigung beträgt für: • eine geringfügig beschäftigte Haushaltshilfe (Mini-Jobber): max. 20% der Aufwendungen von bis zu 2.550 €, d.h. höchstens 510 €. • sozialversicherungspflichtig angestellte Haushaltshilfen, haushaltsnahe Dienstleistungen • sowie Pflege- und Betreuungsleistungen: max. 20% der Aufwendungen von bis zu 20.000 €, d.h. höchstens 4.000 €. • Handwerkerleistungen für Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen: max. 20% der Aufwendungen von bis zu 6.000 €, d.h. höchstens 1.200 €. Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse Hierunter fallen sämtliche Kosten (Löhne, Sozialversicherungsbeiträge), die im Zusammenhang mit dem Minijob oder einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis stehen, z. B. Haushaltshilfe, Hausmeister/Hauswart etc. Haushaltsnahe Dienstleistungen Hierunter fallen alle Kosten, die für die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienst-, Pflege- und Betreuungsleistungen anfallen, z. B. die auf Rechnung arbeitende Reinigungskraft, der Gärtner, aber auch Kosten für die dauerhafte Pflege zu Hause oder in einem Pflegeheim. Handwerkerleistungen Hierunter fallen die Lohn- und Fahrtkosten für Handwerkerleistungen, die in einer selbst genutzten Wohnung ausgeführt werden. Für Mate-
rialkosten gibt es keine Steuerermäßigung. Begünstigt sind nicht nur Schönheitsreparaturen, sondern auch Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen, jedoch keine Neubauten. Barzahlungen werden nicht begünstigt Die Dienst- oder Handwerkerleistung, wie Fenster putzen, Wäsche waschen, Teppich reinigen, Rasen mähen, Wohnung renovieren oder Steckdose reparieren, muss im Haushalt des Steuerzahlers erbracht werden. Außerdem muss der Steuerpflichtige eine Rechnung erhalten und die Zahlung auf das Konto des Leistenden erbringen. Bei Barzahlung gibt es keinen Steuerbonus. Entscheidend ist der Zahlungszeitpunkt. Höhere Rechnungsbeträge am Jahresende sollten daher gegebenenfalls auf zwei Jahre verteilt werden. Bei getrennter Veranlagung wird Ehepartnern die Steuerersparnis je zur Hälfte zugerechnet. Eheleute können aber auch eine andere Aufteilung beantragen. Begünstigt sind Mieter, Eigentümer und -gemeinschaften Aufwendungen für Dienst- und Handwerkerleistungen, die in einer selbst genutzten Wohnung ausgeführt werden sind selbst dann begünstigt, wenn die Auftragsvergabe über einen Hausverwalter erfolgt, z. B. Pflege der Vorgärten, Reinigung und Renovieren des Treppenhauses, Wartung der Heizung. Bei Eigentümergemeinschaften sind auch Arbeiten am Gemeinschaftseigentum begünstigt. Mieter und Wohnungseigentümer sollten daher darauf achten, dass die steuerbegünstigten Dienstleistungen und Handwerkerarbeiten in der Jahresabrechnung gesondert aufgeführt sind und auch der einzelne Miteigentumsanteil bescheinigt wird. Eine Muster-Bescheinigung kann bei uns angefordert werden.
Anzeige
63
VEST AKTUELL
E-Bikes • Bequem, flott und voll angesagt! Sie erklimmen mühelos jede Steigung, legen längere Distanzen problemlos zurück und hängen im Stadtverkehr manchen Autofahrer ab. Elektro-Fahrräder liegen voll im Trend, denn immer mehr Menschen sind auf E-Bikes unterwegs. Längst haben die flotten Flitzer ihr anfängliches Senioren-Image verloren, denn mit dem E-Bike unterwegs zu sein gilt inzwischen als sportlich, macht riesigen Spaß, hält sehr wohl fit und ist zudem noch klimaschonend. Wer die Anschaffung eines E-Bikes in Erwägung zieht, dem bietet sich im Fachhandel ein immer breiter werdendes Angebots-Spektrum. Insofern ist eine ausgiebige Probefahrt vor dem Kauf ein Muss, allein schon, um sich von den Experten über die Unterschiede bei den Motoren, Akkus oder Reichweiten beraten zu lassen. 100% VEST verlost in dieser Ausgabe in Kooperation mir Fahrrade XXL Meinhövel eine geführte E-Bike-Tour zum Kennenlernen.
AKTIO
N
• Mit 100% VEST am 16.9. an einer geführten E-Bike-Tour teilnehmen • Fahrrad XXL Meinhövel verlost zehn Testfahrten mit dem E-Bike Erleben, Testen, Losfahren! Fahrrad XXL Meinhövel bietet regelmäßig eine E-BikeErlebnisstour im Ruhrgebiet unter der Leitung eines erfahrenen Tourguides. Zehn verschiedene E-City, E-Trekking und E-Mountainbike-Modelle mit unterschiedlichen Antriebskonzepten verschiedener Hersteller stehen dafür zur Verfügung. In einer kleinen Gruppe auf einer landschaftlich reizvollen Strecke geht’s dann los. Unterwegs werden mehrere Pausen eingelegt, bei denen die Räder untereinander getauscht werden können. Dadurch hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, unterschiedliche Modelle zu testen und auszuprobieren. Die gesamte Strecke ist rund 30 Kilometer lang, die Fahrtzeit beträgt vier Stunden. Treffpunkt ist jeweils 10 Uhr auf dem Firmenparkplatz der Gelsenkirchener Filiale in der Mühlenstraße 35. Die Termine sind auf der Homepage www.fahrrad-xxl.de zu finden. 64
gs-
fnun
bot Ange
eröf
%
VEST AKTUELL
gs-
fnun
bot Ange
eröf
%
6 -21 Sie 799, eine geführte E-Bike-Tour-2 Gewinnen 629,00 47 00*
thule Cougar 1 Getönte Seitenfenster mit UV Schutz 5-Punkt-Sicherheitsgrut Einstellbare Blattfederung, seitliche Belüftungsklappen
gs-
fnun
bot Ange
eröf
-20%
99,99*
79,99
Puky Lr 1 br
gs-
Aktion von Fahrrad XXL Meinhövel & 100% VEST fnungs-
ebot
Ang Exklusiv verlost 100 % VEST für Freitag, den 16. September (16 Uhr), eine 2. E-Bike-Tour an zehn unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie bei dieser spannenden Tour von Buer nach Herten auf die Halde Hoheward dabei sein möchAVe sH3 ten, schicken Sie uns bis zum 10. SepBOSCH Genera tember 2016 eine Postkarte mit Ihren BOSCH 400 Wh Busch & Mülle Kontaktdaten sowie Ihrer Telefonnummer und dem Stichwort „E-Bike“ an:
-34%
1.79
s-
fnun
t gebo
An
Faltbarer Kupp Auch für E-Bike
eröf
Für Kinder ab 3 Jahren und 90 cm größe Kindgerechtes Bremssystem Luftbereifte Räder
eröf
tHuLe 931 eAsy
-33%1.199,
00*
799,99
bergAmont sweeP ViA gt eQ gent Leichtes und sportliches Trekkingfahrrad SRAM Via GT Schaltgruppe Schwalbe Marathon Supreme, Raceguard Bereifung
CR-Consult GmbH · 100% VESTröffnung t e bo Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer Ange
-33%
Wichtig: Bei der Testfahrt besteht Helmpflicht. Einen Leihhelm stellt die Firma Meinhövel dafür kostenlos zur Verfügung.
39
CArVer Cityze
Die Teilnehmer erklären sich damit Leichter Alurah Shimano 8-Gan einverstanden, in 100% VEST mit einem Hochwertige Li Foto abgedruckt zu werden. fahrrad XXL meinhövel gelsenkirchen · Meinhövel Zweirad GmbH Sitz: Mühlenstraße 35 · 45894 Gelsenkirchen-Buer · Tel: 0209 930 790
Angebote solange der Vorrat reicht. Alle Preise in Euro.
www.fahrrad-xxl.de
Anzeige
65
KUNST & KULTUR
Familien-Musical in der Rohrmeisterei Schwerte Große Show von Chris Kramer mit Schwerter Kindern und Jugendlichen Eine kleine Mundharmonika auf ihrer großen Reise durch die Geschichte der modernen Musik – vom Blues über den Rock bis hin zum Rap – das erwartet die Besucher des Musicals „Die kleine Mundharmonika“ von Bluesmann Chris Kramer. Die bunte Show gastiert im September dreimal in der Rohrmeisterei Schwerte unter der Mitwirkung von 300 Akteuren, darunter auch 250 Kinder und Jugendliche aus Schwerter Schulen. Die Besetzung des Musicals hat bereits bei der letztjährigen Premiere in Marl die Zuschauer aller Altersklassen begeistert und mitgerissen, und auch die Schwerter Inszenierung verspricht beste Unterhaltung: in einer Hauptrolle spielt und singt die erst 15-jährige Nina Zaborowski, die als Stimmwunder trotz Ihres Alters bereits mit dem „MarLeo“–Award preisgekrönt ist. Außerdem mit dabei sind der deutsche Beatbox-Meister Kevin O Neal, der Rapper Dave Cybis, die Sängerin der „Undercover Crew“ Anke Willnat sowie natürlich der Schöpfer des Events persönlich, Blueslegende Chris Kramer mit seiner erstklassigen Band. „Die kleine Mundharmonika“ ist konzipiert als Musical für die ganze Familie und unterhält kurzweilig sowohl die Kleinen
als auch die Großen. Neben dem packenden musikalischen Streifzug durch die moderne Musik wird ganz nebenbei die zentrale Botschaft des Schöpfers Chris Kramer von Toleranz, Freundschaft und dem menschlichen Miteinander vermittelt. Unterstützt durch Schauspieler der Naturbühne Hohensyburg und des Theaters am Fluss sowie durch das Tanz-kreativ-Ballett unter Leitung von Melanie Drücke wird erstklassige Unterhaltungskunst geboten, die durch das Mitwirken der Schwerter Schüler einen wunderbaren großen Rahmen bekommt. Am 22., 23. und 25. September wird die Show in Tickets: der Rohrmeisterei Schwerte Erwachsene: VVK 18€ (AK: AK 20€) gastieren, Karten sind dort Kinder: VVK 9€ (AK € 10€) vor Ort in der Ruhrstraße 20 Weitere Infos im Internet unter oder online erhältlich (www. www.diekleinemundharmonika.de rohrmeisterei-schwerte.de).
„Schantall, tu ma die Omma Tschüss rufen!“ Buchpremiere mit Bestsellerautor Kai Twilfer Am Donnerstag, den 15. September liest SPIEGEL-Bestsellerautor Kai Twilfer erstmals in seiner Heimatstadt Gelsenkirchen aus dem finalen Teil seiner Bestseller-Reihe. Die Buchpremiere zu „Schantall, tu ma die Omma Tschüss rufen!“ findet um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Gelsenkirchen an der Ebertstraße statt. Schantall eins und zwei standen jahrelang auf der SPIEGELBestsellerliste. Nun folgt das große Finale. In dem letzten Teil der Schantall-Trilogie machen die Pröllmanns mit ihrer bildungsfernen Tochter Schantall zum dritten und letzten Mal Sozialarbeiter Jochen das Leben schwer. Kai Twilfer nimmt seine Leser ein letztes Mal mit in die verrückte Welt des unerschrockenen Sozialarbeiters Jochen und der Prinzessin in Pink. Durch einen Wohnungsbrand plötzlich obdachlos, quartiert sich Schantall mit ihrer Familie kurzerhand in Jochens Haus ein. Dessen kleinbürgerliche Spießer-
66
welt ist ihr jedoch so fremd, dass bizarre Ereignisse nicht lange auf sich warten lassen. Schantall lernt ungewollt die deutsche Mittelschicht kennen und macht dieser mit ihrem Proll–Charme schnell deutlich, wo der Frosch die Locken hat. Eintrittskarten für die Buchpremiere gibt es für 10 Euro, ermäßigt für 7,50 Euro.
100% VEST verlost 2 Exemplare von „Schantall, tu ma die Omma Tschüss rufen!“ Wenn Sie eines der Exemplare gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 24. September 2016 eine Postkarte mit dem Stichwort „Schantall“ an: CR-Consult GmbH · 100% VEST · Albertstr. 11 · 45894 GE-Buer
KUNST & KULTUR
Rockabilly – Neues Programm beim Varieté et cetera Die neue Herbstshow vom 3. September bis 5. November Im September wird es rockig, rebellisch, schrill und zum Schießen komisch im Varieté et cetera! Gehen Sie mit auf eine Zeitreise in die 50er und 60er-Jahre, und seien Sie dabei, wenn sich die Bochumer Bühne in einen Rockabilly-Club verwandelt. Gemeinsam durch die Show führen der geborene Showmaster und Tollen-Träger Max Nix und sein wortkarger, etwas verklemmter Kompagnon Willi Widder Nix, der beim Jodeln jedoch nicht zu bremsen ist. Für Erstaunen und Begeisterung sorgen Toni Farello und Frau Schmidt, ihres Zeichens Türsteher und Putzfrau des Rockabilly-Clubs. In ihrer rasanten Einradshow scheint es keinerlei physikalische Grenzen zu geben, die nicht überwunden werden können. Darüber hinaus zeigen die Farellos eine mehr als skurrile wie preisgekrönte Partnerakrobatik – voll von Energie, Temperament und Witz. Einer der wenigen männlichen Hula-Hoop-Künstler ist Igor Boutorine als Barkeeper und Sunnyboy Johnny B. Hoops, der mit unzähligen Ringen am Körper wahre Kunststücke vollführt. Die gute Seele und Kellnerin des Rockabilly-Clubs ist Anežka Boková als Fräulein Hildegard. Sie präsentiert eine noch recht neue Artistikdisziplin, das Skipping Rope. Elisabeth Schmidt alias Marie Ann ist der einzige Gast im Club, Stammgast und ständig betrunken. Sie überrascht mit einer Luftring-Darbietung, die ihresgleichen sucht und an manchen Abenden auch findet.
ARTISTIK.COMEDY.GASTRONOMIE.
PRESSEMITTEILUNG
Als Rocco Valentino verzaubert Latinoboy Valentino Bihorac mit seiner Tempojonglage nicht nur die weiblichen Gäste des Clubs. Dabei katapultiert er sowohl Bälle als auch Keulen und Ringe in schwindelerregende Höhen. Der charmante Club-Koch Luigi alias Tode Banjanski liebt nicht nur das Kochen sondern auch italienische Opern, ist heimlicher Elvis-Fan und sorgt für so manche Überraschung. Freuen Sie sich auf eine rockig-schrille Show mit internationaler Artistik und jeder Menge Spaß!
67
VERANSTALTUNGEN
ARTkustik – Kunst trifft Musik Am 17. September startet zum vierten Mal das Kunstfestival in Westerholt Bereits zum vierten Mal findet auf dem Kunsthof in Herten Westerholt der Event ARTkustik statt. Für Insider ist diese Veranstaltung mittlerweile ein Garant für kurzweilige Unterhaltung, mit tollen Musikern, interessanten Künstlern und hochwertigen Speisen und Getränken. Jedes Jahr aufs Neue gibt der Förderverein Kunsthof Westerholt e.V. sich viel Mühe bei der Auswahl der Akteure auf der Bühne und an den Mikros. „Uns ist es wieder gelungen eine sehr gute Mischung aus Musik im akustischen Stil und unterhaltsamen und amüsanten Vorträgen zu zaubern, die wir durch Mithilfe vieler Sponsoren auch weiterhin ohne Eintritt für unsere Gäste anbieten können“, so Initiator und Ideengeber Carsten Nachlik. In diesem Jahr startet der Event mit lustigen Kurzvorträgen des Hertener PoetryPubs der nun schon fünf Jahre besteht und an vielen Veranstaltung erfolgreich gezeigt hat welche Geschichten einem das Leben so zuspielen kann. Gefolgt und ergänzt wird der PoetryPub von Sophie, einer 19-jährigen Musikerin aus Mönchengladbach. Sie überrascht mit einem besonderen Gitarrenspiel à la Ben Howard oder Andy McKee, einer weichen Stimme und selbst komponierten, englischen Songs, aus einer Mischung von Folk, Pop und Blues. Ebenfalls ein junges, weibliches Talent präsentiert das ARTkustik direkt im Anschluss: Vanessa van de Forst, eine 22-jährige Sängerin aus Münster. Sie entdeckte 2013 während ihres USA Trips ihre Liebe zur New Country Music made in Nashville. Eine glockenklare Stimme gepaart mit fließenden Kompositionen, pulsierenden Beats und Strumming-Guitars. Songs wie die Single ‚Lucky‘, die mit Herz und Emotion vorgetragen werden: Nashville Pop! „Wir sind sehr froh ihn in diesem Jahr bei uns auf der Bühne begrüßen zu dürfen. Quasi als Lokalmatador wird Sebel Songs aus seinem langjährigen Repertoires und seinem neuen Album präsentieren“, so Initiator Carsten Nachlik. „Als Multiinstrumentalist, Produzent und Songschreiber arbeitete er mit vielen namhaften Künstlern auf der Bühne und im Studio zusammen. Seit sechs Jahren
68
musiziert Sebel an der Seite von Deutschrocker STOPPOK. Dort spielte er sämtliche Instrumente einmal durch. Bei uns wird er seine Songs in akustischen Versionen performen.“ Als weiteren Hauptakt wartet die Band REKK, die 2014 den Förderpreis für Junge Künstler ihrer Heimatstadt Dortmund gewonnen haben. In der Begründung der einstimmigen Juryentscheidung heißt es: „Die Dortmunder Indie/Folk Band REKK überzeugt durch eine unverwechselbare musikalische Eigenständigkeit und ihren Mut, sich mit den aktuellen Anforderungen des Musikgeschäfts auseinander zu setzen. Obwohl es sich hier um noch recht junge Musiker handelt, ist es der Band gelungen, einen eigenen Sound jenseits der Mainstream-Anforderungen zu kreieren.“ Was bleibt da noch zu sagen? Die Melange aus jazzigen Elementen, entspannten Rhythmen sowie interessanten Spannungsbögen, die sich um Mattis sanfte Stimme und seine Texte ranken ergeben Folkpop mit Tiefgang. Wie auch in den letzten Jahren stellen die heimischen Künstler Ihre Werke zur Schau und werden ergänzt durch weitere Künstler und Aussteller aus der Region. Das Thema „CIRCUS“ wird in diesem Jahr den Rahmen für den Event auf dem Kunsthof bieten. Auch 2016 haben die Veranstalter als treue Begleiter für die Getränkte ihre Eventpartner Possemeyer, die Bar in Motion mit Ihrer Cocktailbar und POTTsecco gewinnen können. Der Curryflitzer findet auch wieder den Weg auf den Kunsthof. Filipe und Christian, zwei junge Köche aus Leidenschaft, zaubern noch weitere Gaumenfreuden und schließen neben Kaffee und Kuchen den Kreis der Speisen. „Doch das, was diesen Event so besonders macht, ist die Kombination von einem bezaubernden Ort, einem tollem Programm, aber doch auch ganz wichtig, einem so interessierten Publikum, wie wir es in den letzten Jahren begrüßen durften. Wir freuen uns sehr auf diesen Tag“ so Carsten Nachlik.
Das Erfolgsrezept von LaCubana ist der
nghausen
musik
alische Mix. freundlichen Umgang mit dem Publikum, wobei der Spaß, welcher inLatein Mengen Hits aus Spanien, amerika und der Karibik. Vom Latin-Pop bis zu internationale von der Bühne kommt, absolut ansteckend ist. Chart-Breakern. oyz amm. zelebrieren ihr Partymusikprogr Die "Schuhmacher Brüder der Saiteninstrumenten" begeistern immer wieder durch spontane Dance floor-G roove lyboyz spielen nicht einfach nur, sie s gepaa absolut eine et rt mit dynamischem Gitarrenspiel und direkt ins Publikum über und verbreit kraftvollem Gesang n fünf Sunnyboys springt der Funke Medleys, Vielfalt keine Grenzen gesetzt werden. Red, Seal und Liedgut, wobei der musikalischen Simplybekanntem Lateinameri Fire, aus kanisc hes Flair, ein Hauch ng. Von James Brown, Earth Wind &
VERANSTALTUNGEN
Exotik und heiße tanzbare Rhythmen.
egeladene „Let’s Dance!“-Stimmu auf wirklich jeder auf seine Kosten. Alles e bis zu den aktuellen Chart-Hits kommt Schon Anfang professionellem Niveau und 100% live.
p: us Schürjann - Keyboards mmer - Drums as Albrecht - Gitarre Lindenschmidt en Stiers – Gesang
Musiknacht Recklinghausen – 8. Oktober 2016 der 80er Jahre hatten sie einen Kinoauftritt Lineupin : dem Film „Die Heartbreakers“ von Matthias Seelig (Theo gegen den Rest der Welt).Yanet Mena Colón (Leadvocals)
Bernhard Adolph (Gitarre / Vocals) Eine Nacht + 15NixBands + 2 DJs + 3 Organisten + Neue Philharmonie Westfalen Michael Adolp is schöner, als wie Live! www.cafe-extrablatt.com h (Gitarre / Vocals)
Markt 3
Die Recklinghäuser Musiknacht lockt am Samstag, den 8. Oktober, zum 19. Mal in die Recklinghäuser http://wwwbereits www.losgerlachos.com .la-cubana.de 45657 Recklinghausen Innenstadt. An 14 Orten werden ab 21 Uhr Bands, DJs und Orchester für ordentlich Stimmung sorgen. oyz.de w.billyb Los Gerlachos • Flic Flac Tizzle & das EY-Team Die ersten Rapper auf dem Mond haben ihr Wohnzimmer eingepackt und kommen direkt nach Recklinghausen! Die 5-köpfige Crew aus Herten, bestehend aus Tizzle und dem EY-Team, haben dieses Jahr den Sparkassen Clubraum gewonnen und bringen alternativen HipHop samt Requisiten und Theaterelementen auf die Bühne. Lineup: Tizzle Basic Born Tkay teinMattix Billy Boyz • EcksMatt DJ EY Den Musikfans Lilia werden dabei nahe-
zu alle Stilrichtungen geboten – von Salsa und Funk über Blues-, Pop und Rock bis hin zu Klassik. Dabei können die Besucher beliebig oft die Location wechseln. Besonderes Bonbon für alle Musiknacht-Besucher: Soundcolours – NPW meets Organ. Denn dank des Partners KIRCHE + LEBEN konnten die Veranstalter ein besonderes Highlight in die Musiknacht einbinden. In der Propsteikirche am Kirchplatz trifft die Neue Philharmonie Westfalen auf die Organisten Markus Hrabal, Jens Hilger und Thorsten Maus.
Threepwood ‘N Strings im Ratskeller
Threepwood ‘N Strings sind eine junge Folk-Rock-Band aus Marl und Gewinner des Sparkassen-Clubraum-Contests 2015. Bestückt mit Geige, Mandoline, Bass und Gitarren ziehen sie hungrig nach Auftritten und neuen Herausforderungen durch den Ruhrpott. Bei ihnen gibt es mehr als gute Musik. Sie wollen dem Publikum eine warme, familiäre Atmosphäre schaffen und vergessen dabei nicht, es ordentlich krachen zu lassen. Zwischen Coversongs gibt es auch eigene Stücke zu hören.
La Cubana • Mezzomar
Tizzle •Extrablatt
Orchesterwerke der Klassik treffen dann auf Orgelmusik der Jahrhunderte – von Bach bis Improvisation. Gegen 1 Uhr nachts beginnt anschließend die After Show Party im Ratskeller. Auch dort ist der Zutritt für Musiknachtbesucher selbstverständlich gratis; alle anderen zahlen 5 Euro. Der Eintrittspreis für die Recklinghäuser Musiknacht beträgt im Vorverkauf 12 Euro, an der Abendkasse 14 Euro und berechtigt zum Besuch aller Locations. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn um 21 Uhr! Weitere Infos zu Locations und Bands unter: www.musiknacht-re.de.
Neue Philharmonie in der Propsteikirche
Orchesterwerke der Klassik treffen auf Orgelmusik der Jahrhunderte von Bach bis Improvisation. Recklinghausens Neue Philharmonie Westfalen (NPW) und die Organisten Markus Hrabal, Jens Hilger und Thorsten Maus bieten musikalische Facetten mit unterschiedlichsten Instrumenten im Wechsel: Musikalische Momente zum Abtauchen. Zu dem Programm der NPW gehören unter anderem der erste Satz aus Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonie Nr. 29, „Elegie“ von Jean Sibelius und viele weitere. Foto: Pedro Malinowski
Foto: Pedro Malinowski
69
VERANSTALTUNGEN
BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition Dimitri Vegas & Like Mike • Bringing Germany The Madness Die BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition kehrt nach Schalke zurück. Nachdem im letzten Jahr BigCityBeats zusammen mit Hardwell die Veltins-Arena in einen der größten Clubs der Welt verwandelte, wird es auch 2016 dieses spektakuläre Event in Gelsenkirchen geben. Bei der zweiten Auflage der Winter Edition wird mit Dimitri Vegas & Like Mike die aktuelle Nr. 1 der DJ Mag Top 100 am 12. November 2016 das Stadium auf Schalke zum Überkochen bringen.
Der BigCityBeats WORLD CLUB DOME Nummer 1 der elektronischen Musik- bringen. Eine unglaubliche Produktion, lieferte in diesem Sommer eine weitere welt und Headliner aller großen Festi- kreiert von Tomorrowland, erwartet die Erfolgsstory: 130.000 Besucher in Frank- vals. Nach Hits wie „Tremur“ und „The Besucher! furt, die Club Boeing 747 der BigCity- Hum“ stürmt ihre aktuelle Single „Stay Gerade erst bildete die VeltinsBeats „Airlines“, Camping und club- A While“ gerade die Charts aller Kon- Arena den perfekten Playground zum eigene Hotels, ein neuer Pool-Bereich tinente. Nach dem gigantischen Set UNITE – The Mirror To Tomorrowland. und der Umbau der gesamten, atembe- beim BigCityBeats WORLD CLUB DOME Das war der zweite, restlos ausverkaufraubenden Stadion-Fläche zum größten in Frankfurt wollen sie ihre „Madness“ te Event der BigCityBeats in GelsenClub-Areal der Welt… Nun verwandeln mit der größten Solo-Show ihrer bis- kirchen. Auch am 12. November 2016 die BigCityBeats bei der Winter Edition herigen Karriere nach Deutschland wird es gigantisch und unglaublich. des WORLD CLUB DOME Die VorregistrierungsBigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition zum zweiten Mal die Velphase für die BigCityBeats Dimitri Vegas & Like Mike – Bringing Germany The Madness tins-Arena Gelsenkirchen in WORLD CLUB DOME Ort: Veltins-Arena Gelsenkirchen • Datum: Samstag, 12.11.2016 den „größten Club“. Winter Edition mit Dimitri Präsentiert von TomorVegas & Like Mike ist ge Ticket Pre-Registration rowland kommt das belrade gestartet (Link für die www.worldclubdome.com/winteredition gische Top DJ-Duo Dimitri Karten-Registrierung siehe Youtube-Trailer Vegas & Like Mike, die Info-Box). www.youtube.com/watch?v=qWZ7oaKxrAM
70
WELLNESS & GESUNDHEIT Hermann Gröhe mit besonderem Zahnarzt-Termin in Dorsten
Ministerlob für Praxisklinik Dr. Schlotmann: „Echter Innovationsmotor im Ruhrgebiet“ Der Bundesgesundheitsminister auf der Suche nach „Innovationsmotoren im Gesundheitswesen“. Und da informiert er sich ausgerechnet in einer Zahnarztpraxis? Früher schwer vorstellbar, heute ein klares Bekenntnis: Bei seinem Besuch tauchte Hermann Gröhe (CDU) tief ein in die DNA der innovativen Praxisklinik Dr. Schlotmann mit eigenem Meisterlabor. Die gute, alte handgeschriebene Patientenkartei ist längst Geschichte. Auch sonst managt ein komplett digitalisierter Workflow eine moderne Praxisklinik. Die intelligente Vernetzung optimiert heute den Ablauf und die Qualität einer Zahnarztbehandlung. Die Folge: Bessere und schonendere Therapiemethoden, kürzere Behandlungsund Wartezeiten. Diese Vernetzung ermöglicht außerdem eine hohe Präzision bei der Anfertigung von Zahnersatz wie Brücken, Kronen oder Implantat-Aufbauten sowie perfekte Passgenauigkeit. Der Bundesgesundheitsminister war beeindruckt, als er selbst zum Scanner griff und höchstpersönlich ein digitales Bild von einem Zahn anfertigte. Trotz Hi-Tech und optimiertem Workflow – der Mensch steht immer noch im Mittelpunkt. Und ohne Prophylaxe nutzt die ganze schöne Technik nichts. „Durch das besondere Mundgesundheitsprogramm in unserer Praxisklinik und die intensive Mitarbeit der Patienten zu Hause wird das Risiko für die Entstehung von Karies und Parodontose nahezu ausgeschaltet“, sagt Luca
Foto (v.l.n.r.): Lennart Schlotmann, Hermann Gröhe, Lutti Schlotmann, Luca Schlotmann
Schlotmann, der zahnärztliche Leiter der Praxisklinik. Aber auch Menschen mit geschädigten Zähnen, die lange nicht beim Zahnarzt waren und Patienten, die schon eine Zahnprothese haben und sich damit unwohl fühlen, sind bei der Praxisklinik Dr. Schlotmann an der richtigen Adresse. Feste, dritte Zähne an einem Tag versprechen die Spezialisten aus Dorsten. Dritte Zähne an einem Tag Das hört sich verlockend an – aber geht das wirklich? Das fragte sich auch Dirk Zagorski und ist heute ein sehr zufriedener Patient. „Ja, das geht wirklich“, bestätigt er. „Dank moderner Diagnostik und erstklassigem fachlichem Know-How hat das ganze Praxisteam perfekte Arbeit geleistet. Angefangen von der Beratung, der Implantation unter Narkose im OP bis hin zum fertigen Zahnersatz, der im eigenen Labor herMehr Informationen: www.dr-schlotmann.de www.dritte-zaehne-an-einem-tag.de
72
gestellt wurde. Und das alles tatsächlich in nur einer Sitzung.“ Und das Beste an dieser Methode: Der Patient kann schon vor der eigentlichen Behandlung sehen, wie sein neues Lächeln später aussehen wird. Möglich wird das durch ein einzigartiges Konzept – es nennt sich „Digital Smile Design“. Dank neuester Technologie zeigt der Zahnarzt dem Patienten schon am Bildschirm das Design seiner neuen Zähne. „Denn es geht ja nicht nur darum, dass der Patient wieder einen optimalen Biss bekommt, sondern die neuen Zähne sollen auch schön aussehen – und perfekt zum jeweiligen Typ passen“, erklärt Luca Schlotmann. Schöne, gesunde Zähne – ein Leben lang: Dieses Leitbild der Praxisklinik ist Anspruch und Versprechen zugleich. Gerade bei hochwertigen, ästhetischen Lösungen. Die stetige Weiterentwicklung der Technik und neue Dentalmaterialien machen es heute möglich, die Natur perfekt wieder herzustellen und – wenn nötig – sogar ein bisschen nachzuhelfen. Am Ende seiner Tour durch die Praxisklinik Dr. Schlotmann zeigte sich Hermann Gröhe beeindruckt: „Hier ist ein echter Innovationsmotor entstanden.“ Auf Facebook fügte der Bundesgesundheitsminister wenig später hinzu: „Ich hatte heute Vormittag einen angenehmen Termin beim Zahnarzt...“
WELLNESS & GESUNDHEIT 100% VEST Coaching-Kolumne Können wir durch die neusten Erkenntnisse der Gehirnforschung unser Glück tatsächlich selbst steuern? Liebe Leser, gerade für mich als Coach und Trainer eine sehr wichtige Frage. Da ich seit kurzem Mitglied an der Akademie für Neurowissenschaftliches Bildungsmanagement bin, möchte ich Sie von meinem Wissen rund um die Gehirn- und Glücksforschung in den nächsten Ausgaben ein wenig partizipieren lassen. Wir starten mit der ersten Frage, ob wir Glück trainieren und uns selbst dadurch glücklich machen können. Fakt ist, unser Gehirn verändert sich ständig. Jeder Gedanke, jede Handlung führt dazu, dass neue Verbindungen zwischen unseren Gehirnzellen geschaffen, umgebaut oder abgebaut werden. Je häufiger wir bestehende Verbindungen benutzen, sie also anwenden bzw. trainieren, desto stärker und fester werden sie. Also, je häufiger wir glückliche Gedanken denken, umso glücklicher fühlen wir uns. Glücksgefühle sind also KEINE Gefühle, die von außen in uns hinein transportiert werden, sondern Gefühle, die von INNEN aufgrund unserer Gedanken und Handlungen entstehen. Dass dies so ist liebe Leser, können Sie sich jetzt selbst an einer kleinen Übung beweisen. Überlegen Sie einmal, was das schrecklichste Erlebnis Ihres Lebens war, vielleicht die Trennung von Ihrem Partner oder der Tod eines geliebten Menschen, und versetzen Sie sich noch einmal gedanklich in die Zeit, als dieses schreckliche Erlebnis passierte. Je länger Sie daran denken, desto schlechter und unglücklicher fühlen Sie sich. Und jetzt überlegen Sie einmal, was das schönste Erlebnis Ihres Lebens war. Vielleicht Ihre Hochzeit oder die Geburt Ihres Kindes. Je länger und intensiver Sie jetzt daran denken, desto besser und glücklicher fühlen Sie sich. Wer also auf der Suche nach Glück und dem Sinn des Lebens ist, muss dies in sich selbst suchen, man findet es an keinem anderen Ort der Welt. Sie sind vollkommen unabhängig und bestimmen jederzeit selbst, ob sich für Sie mehr ein negativer oder positiver Gedanke lohnt. Tatsächlich gibt es Menschen, die von ihrer genetischen Veranlagung her eher dazu in der Lage sind Glück zu empfinden. Bei welchen Menschen das so ist und was Sie tun können, wenn Sie nicht dazu gehören, das verrate ich Ihnen in der nächsten Ausgabe.
Britta-Kristin Beyer Privatpraxis für Business und Lifecoaching
Spätsommerliche Grüße! Ihre Britta Kristin Beyer
Coach und Expertin für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement
Tel. 02361-4075294 E-Mail: kontakt@britta-beyer-coaching.de www.britta-beyer-coaching.de
Anzeige
FESTE, DRITTE ZÄHNE AN EINEM TAG Nächster Info-Abend am Mittwoch, 28. September, von 19 bis 21 Uhr. Erleben Sie uns einmal ganz anders:
TAG DER OFFENEN TÜR am Freitag, 7. Oktober, ab 14 Uhr
WIR SIND VON MONTAG BIS FREITAG VON 7 BIS 21 UHR FÜR SIE DA. PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 | DORSTEN | T: 02362/61900 | WWW.DR-SCHLOTMANN.DE | WWW.DRITTE-ZAEHNE-AN-EINEM-TAG.DE
73
WELLNESS & GESUNDHEIT
Kosmetik Mechri feiert 10. Geburtstag Vom 4. bis zum 8. Oktober warten tolle Jubiläumsangebote Vom ersten Tag an verfolgte Sylvia Mechri in ihrem Kosmetikinstitut ein ganz bestimmtes Ziel: „Meine Kunden sollen sich in ihrer Haut wohlfühlen.“ Dieses Vorhaben setzt sie nach wie vor mithilfe eines vielfältigen Leistungsspektrums um: Von der klassischen Gesichtsbehandlung über apparative Kosmetik bis hin zur Fußpflege bietet Sylvia Mechri wohltuende Anwendungen für den ganzen Körper. Nun feiert ihr Team ein rundes Jubiläum: Seit zehn Jahren sind die Schönheitsspezialisten an der Ewaldstraße in Herten für Männer und Frauen im Einsatz. Gefeiert wird der Geburtstag mit tollen Angeboten: Vom 4. bis zum 8. Oktober 2016 erhalten Kunden zehn Prozent Rabatt auf alle Anwendungen.
E
igentlich ist Sylvia Mechri sogar schon viel länger auf Schönheit und Wohlbefinden spezialisiert: 1993 absolvierte sie eine Ausbildung zur Fußpflegerin im Krankenhaus Bergmannsheil Buer in Gelsenkirchen und ließ sich parallel in Düsseldorf zur Nageldesignerin ausbilden. Im gleichen Jahr gründete sie ein Studio in der Ewaldstraße. Später folgte der Umzug in ein Geschäftslokal in Herten-Disteln, bevor sie 2006 wieder in die Ewaldstraße zurückkehrte. Im Laufe der Jahre gelang es ihr stetig, das Leistungsspektrum zu erweitern: „Ich habe noch eine Kosmetikausbildung absolviert, um das Angebot abzurunden und unsere Kunden von Kopf bis Fuß verwöhnen zu können“, sagt das Multitalent. Es folgten unter anderem Weiterbildungen zum Make-up-Artist sowie Seminare zu den Themen I P L-Behandlungen und Nadelepilation. „Wichtig ist mir dabei, dass sich alle Leistungen schön ergänzen, sodass für jeden Kunden etwas dabei ist.“ Immer beliebter werde vor allem die apparative Kosmetik: „Das liegt daran, dass diese Behandlungen sehr wirksam sind
74
und man mit ihrer Hilfe sehr viel erreichen kann.“ Heute bietet Sylvia Mechri unter anderem Mani- und Pediküre, Nagelmodellage, Gesichtsbehandlungen, Mikrodermabrasion sowie die IPL-Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung an. Besonders beliebt sind derzeit auch Wimpernverlängerungen und -verdichtungen. „Auf diese Weise können wir eine wunderschöne Unterstützung fürs Auge schaffen, den Blick öffnen und zum Strahlen bringen. Dabei spielt das Alter keine Rolle; für eine Wimpernverlängerung ist man nie zu alt.“ Zum Einsatz kommen dabei übrigens ausschließlich hochwertige Wimpern und Kleber, um beste Qualität sicherzustellen und Allergien entgegenzuwirken. Spezialisiert ist das Studio zudem auf das Meso / Myo Lifting: „Durch diese kombinierte Behandlungstechnik gelingt ein Lifting ohne Skalpell“, erklärt Sylvia Mechri. „Bei der Meso-Anwendung schleusen wir mithilfe von Reizstrom hochkonzentrierte Wirkstoffe in die Haut ein. Diese werden in die Feuchtigkeitsspeicher transportiert, sodass sie die Haut von innen nach außen reparieren und aufpolstern.“ Die Myo-Behandlung sorgt dann dafür, dass feine Muskeln stimuliert und gestärkt werden. „Das ist wie ein Personal Trainer fürs Gesicht.“ Die Haut werde gestrafft und wirke einige Jahre jünger; eine Veränderung sei sofort sichtbar. Auch die sogenannte Diamant-Mikrodermabrasion ist derzeit stark gefragt. Ein Handstück mit sterilen Diamantköpfchen entfernt dabei schonend und präzise die oberste Hautschicht. Zum Einsatz kommt die Dermabrasion beispielsweise, um das Hautbild zu verfeinern, Narbengewebe zu glätten oder Falten, Akne und Pigmentflecken zu reduzieren. Wer störende Haare dauerhaft entfernen möchte, findet bei
WELLNESS & GESUNDHEIT Sylvia Mechri ebenfalls kompetente Unterstützung. „Bei allen Behandlungen erstellen wir am Anfang ein individuelles Konzept“, verrät die Inhaberin des Kosmetikinstituts. „Wir arbeiten mit dem Kunden zusammen, um das beste Ergebnis zu erzielen.“ Nach einer umfassenden Beratung folgen eine Analyse des Hauttyps sowie eine Anamnese, um eventuelle Kontraindikationen abzuklären. Der zeitliche Umfang der Anwendung kann ebenfalls angepasst werden. Bei allen Behandlungen legt Sylvia Mechri jedoch großen Wert darauf, dass das Miteinander stimmt. „Wenn der
Kunde die Augen schließt, muss er mir schließlich voll und ganz vertrauen. Dabei hat man auch Gelegenheit, einfach mal über etwas zu sprechen, dass einem auf dem Herzen liegt und kann sicher sein, dass kein Wort den Raum verlässt.“ Diese Momente der Entspannung schafft sie an der Ewaldstraße nun bereits seit zehn Jahren. Einige ihrer Kunden kommen sogar schon seit 1993 zu ihr: „Dass sie mich so lange begleiten, ist für mich etwas Besonderes und das schönste Kompliment, das man bekommen kann – für diese Treue möchte ich mich ganz herzlich bedanken.“ [JH]
Sylvia Mechri Kosmetikinstitut Ewaldstraße 33 45699 Herten 023 66 / 50 15 81 Jubiläumsangebote vom 04.10. – 08.10.2016 Anzeige
Wir werden 10 und wollen feiern ...mit Ihnen! 04.10. bis 08.10.2016
10% auf alle Anwendungen Jubiläums-Aktion
10 € Gutschein auf alle Behandlungen ab 40 € * * vom 04.10. – 08.10.2016 gegen Vorlage dieses Coupons (Gutschein gültig bis 31.10.2016)
Sylvia Mechri Kosmetikinstitut Ewaldstraße 33 • 45699 Herten • Tel. 02366 501 581 75
WELLNESS & GESUNDHEIT
Eine Frage der richtigen Lebensmittel
Salzgrotte: Tag der offenen Tür
Ernährung im Alltag – Teil 14 Dirk Menke, Ernährungscoach
Allen, die ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden etwas Gutes tun wollen, bietet die Salzgrotte im Vest am 3. Oktober ein ganz besonders attraktives Angebot: Von 11–18 Uhr können dann alle Angebote der Salzgrotte sowie der Wellnessoase unverbindlich getestet werden. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Parkplätze finden sich gleich gegenüber der Recklinghäuser Wellnessoase. Für eine perfekte Verkehrsanbindung an den öffentlichen Nahverkehr sorgt eine Haltestelle direkt vor der Salzgrotte. Ein Wellness-Angebot, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Das Team der Salzgrotte freut sich auf Ihren Besuch!
3. Oktober 2016 11.00 – 18.00 Uhr Salzgrotte im Vest Herner Straße 173 45659 Recklinghausen
023 61 / 302 84 44 Anzeige
Ernährung und Sport – Teil 1. In der heutigen Ausgabe wollen wir uns mit dem Thema „Sport“ etwas näher beschäftigen und auch diesmal wieder in Bezug auf die Ernährung. „Was ist zu beachten?“ und „Wer sollte es beachten?“ sind zwei Fragen, die nach der Lektüre dieser Ausgabe klarer sein sollten. Fangen wir mal mit der zweiten Frage an. „Wer muss beim Sport etwas ernährungstechnisch beachten?“ Mit der „normalen“ Ernährung ist ja ein gewisser Anteil Bewegung mit abgedeckt, ohne dass wir etwas besonders berücksichtigen müssen. Bei sportlichen Aktivitäten von bis zu fünf Stunden die Woche ist nicht viel zu beachten. Dabei ist jedoch neben dem Umfang auch die Intensität des Sport ebenso mit in die Betrachtung einzubeziehen. Eine fünfstündige Wanderung, aber auch fünf Stunden Yoga sind anders zu bewerten, als ein fünfstündiger Triathlon-Wettkampf. Als Faustregel können wir die fünf Stunden die Woche als das wichtige Kriterium betrachten. Fünf Stunden Sport sind schon recht viel. Die DGE empfiehlt ja am Tag min. 30 Minuten Bewegung (nicht unbedingt Sport) und selbst das stellt viele Menschen schon vor eine Herausforderung.
Wenn Sport gemacht wird, ist dies oft auch mit Schwitzen verbunden. Der dabei zu berücksichtige Flüssigkeitsverlust muss entsprechend ausgeglichen werden – ohne dass diese Menge auf die aufzunehmende Flüssigkeitsmenge (siehe DGE-Regel zum Trinken: 1,5 – 2 Liter pro Tag) angerechnet wird. Das heißt, die Menge Schweiß, die zur Kühlung des Körpers beim Sport ausgeschieden wurde, sollte gemessen
ÖFFNUNGSZEITEN
Salzgrotte im Vest und Figur-Wellnessoase Bei uns tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und/oder Figur. Salzgrotte im Vest • Herner Str. 173 • 45659 Recklinghausen • Tel: 0 23 61 / 3 02 84 44
76
Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr Samstag 10.00 - 14.00 Uhr An Sonn- und Feiertagen geschlossen! Parkmöglichkeiten finden Sie direkt gegenüber der Salzgrotte.
Bei Anreise mit Bus u. Bahn: Die Haltestelle Theodor-Esch-Str. befindet sich direkt vor der Grotte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
WELLNESS & GESUNDHEIT und zusätzlich aufgenommen werden. Nun fragen Sie sich vielleicht, wie diese Menge gemessen werden kann. Dies geht am einfachsten, wenn sie sich vor dem Sport und nach dem Sport wiegen. Der festgestellte Gewichtsverlust (davon ausgehend, dass sie während der Einheit nichts gegessen und getrunken haben) muss dann umgerechnet wieder aufgenommen werden. Dabei gilt: Bei je 100g Verlust müssen 100ml Flüssigkeit wieder aufgenommen werden. So ist z.B. bei 500g Gewichtsverlust ein ½ Liter (also 500ml) Flüssigkeit wieder aufzunehmen.
Warum schwitzt man eigentlich, wenn man sich bewegt?
BYE BYE DRY
NACH DEM URLAUB!
Diese Behandlung ist genau das Richtige, um Ihre Sommerhaut mit einer Extra-Portion Feuchtigkeit zu verwöhnen.
Der Muskel hat einen Wirkungsgrad von ca. 25%. Das bedeutet, unsere Muskeln sind recht schlechte Energieverwerter, denn von der eingesetzten Energie (Fett oder Kohlenhydrate) verlieren wir ca. 75% in Form von Wärme. Daher wird uns warm, wenn wir uns bewegen, was beim Zittern ja gerade ausgenutzt wird.
EUR
45,-
PEDIKÜRE DELUXE DAS WOHLFÜHLPROGRAMM FÜR IHRE FÜSSE:
befreiendes Peeling, eine Packung und zum Abschluss eine ausführliche Fußmassage.
45 Minuten
EUR
35,-
MANIKÜRE DELUXE Verwöhnen Sie auch Ihre Hände mit einem belebenden Peeling, einer entspannenden Packung und einer ausführlichen Massage.
45 Minuten
AKTION GÜLTIG BIS
Anzeige
Gleiches gilt übrigens auch für die Sauna, in der man zwar nicht aktiv (also wegen der erhöhten Bewegungsenergie) schwitzt, aber passiv (wegen der Hitze und der damit einhergehenden erhöhten Körpertemperatur). Daher ist auch in jeder guten Sauna irgendwo eine Waage vorhanden. Kleine Schätzaufgabe: Wie viel Schweiß verliert man denn wohl bei einer Stunde anstrengendem Sport? Und wo wir gerade dabei sind: Schwitzen muss kein Zeichen eines schlechten Trainingszustandes sein. Es ist umgekehrt so, dass derjenige, der gut ausdauertrainiert ist auch gut schwitzen (also seine Körpertemperatur regulieren) kann. Muss ich denn eigentlich während des Sports schon trinken oder erst hinterher? Auch hier kommt es auf die Schweißmenge an. Es wurden Studien erstellt, die ergaben, dass ein Wasserverlust von bereits 2 % des Körpergewichts die Leistungsfähigkeit deutlich beeinträchtigt. Bei einer Frau mit einem Körpergewicht von 50kg entsprechend 2% also einem Liter Wasser. Kommen wir zur Auflösung der Schätzfrage: Bei anstrengendem Sport können innerhalb einer Stunde bis zu zwei Liter Flüssigkeit verlieren! Daher ist es ratsam, dass auch während des Sports zum Ausgleich getrunken wird. Das bedeutet, wenn Sie beim Sport die Flüssigkeitsmenge einmal gemessen haben (siehe oben), sprich dabei nichts getrunken haben, dann können und sollten sie die nächsten Male auch während der Einheit wieder Flüssigkeit aufnehmen, nur zur Messung sollten sie es einmal vermeiden und anschließend diese Menge dann großzügig aufrunden und in die Ihnen beim Sport zur Verfügung stehenden Trinkgefäßgröße umrechnen. Dem Thema „Welche Flüssigkeiten denn zum Ausgleich getrunken werden sollten“, als auch was weiter zu berücksichtigen ist, werden wir uns in der nächsten Folge widmen. Dann „Gut schwitz“ und Prost!
60 Minuten
Im Heiner‘s Parkhotel Am Bugapark 1d 45899 Gelsenkirchen Fon 0209 1772 - 2340 info@wetalis.de www.wetalis.de
EUR
35,-
31.01.2017
77
GASTRO-SZENE
Große Eröffnungsfeier bei Mutter Wehner Neue Pächter lassen es krachen Die neuen Pächter und Geschäftspartner Rainer Watzl und Frank Bathen führen seit Juli das angesagte Lokal in der Haard. Zur offiziellen Eröffnungsfeier kamen zahlreiche Besucher der Gastro-Szene und feierten mit den beliebten Gastronomen bis in den frühen Morgen. Während eines Besuchs bei Mutter Wehner kann man nicht nur toll essen, sondern auch lange Spaziergänge in der Haard unternehmen, oder auch in direkter Nähe mit den Kindern zum Ponyreiten gehen. Ein großer Spielplatz ist in Planung, so dass sich die Eltern in Ruhe bei Mutter Wehner entspannen können, während die Kids glücklich spielen. Rainer Watzl (li.) und Frank Bathen sind die neuen Pächter von Mutter Wehner
78
GASTRO-SZENE
Frech – Poetisch – Ohne Chichi Der neue Schank- und Speisekeller „17achtzig“ in Recklinghausen Das 17achtzig ist Aufbruch im Umbruch. Kulinarischer Sturm und Drang im Hier und Jetzt. Schnörkellose Hausmannskost vereint filigrane Kochkunst, handwerkliches Craft-Beer prallt auf rassigen Wein. Ehrwürdige Mauern verschmelzen mit transparenter Leidenschaft der Küche.
100% VEST-Herausgeber Charly Rinne (Foto, rechts) war von dem neuen 17achtzig sehr begeistert. Hier auf dem Foto mit dem Geschäftsführer Wladimir Paster.
1780 schraubte Goethe noch am Faust, gleichzeitig entstand in den Altstadtgassen Recklinghausens ein ehrwürdiges Bürgerpalais. In mehr als 230 Jahren Stadtgeschichte beherbergte das Wulff’sches Haus Heimat, Tradition und Gastlichkeit. Diesen Sommer erwachte das Gewölbe-Restaurant im ehemaligen Auerbachs Keller zu neuem Leben. Der Schank- und Speisekeller ist kurz gesagt eine kultivierte Kellerküche und steht für ehrliches Handwerk, natürliche Frische und traditionelle Werte. Die Gäste können aus interessanten Menüs wählen, die eine individuelle, dabei aber eine nicht zu abgehobene Handschrift tragen. Für alle, die etwas Besonderes suchen, bietet das 17achtzig zum Beispiel das 4-Gänge-Menü „Feine Feder“. Besucher können aber auch das a la carte Menü „Tischlein deck dich“ – getreu dem Motto „Wie bei Mutti auf´n Tisch“ – genießen. Geöffnet ist das 17achtzig von Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr (Abendbrot) und zusätzlich am Freitag und Samstag 17achtzig noch von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr (MittagsHeilige-Geist-Straße 3 tisch). Der Sonntag und der Montag stehen 45657 Recklinghausen unter dem Motto „Kreativpause für die Küche“ Tel. (02361) 90 80 400 (Ruhetag). Interessenten sollten unbedingt www.17achtzig.de vorher reservieren. [DM] Anzeige
VERTEILER GESUCHT!
monatlichen Verteilung unseres • Zur Szene-Magazins 100% VEST an ausgewählte Geschäfts• Lieferung kunden im Kreis Recklinghausen wird eine zuverlässige Person • Gesucht mit eigenem PKW (gern auch Rentner!) Wenn Sie Interesse an einer erfolgreichen Zusammenarbeit haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf: Tel: 0209 / 98 24 700 • E-Mail: info@crc-media.de 79
GASTRO-SZENE
Interessante News & Tipps aus der lokalen Gastronomie In meiner Gastro-Kolumne geht es heute um die Reitzensteinstraße in Recklinghausen. Das schmucke Viertel mit schönen, zum Teil historischen Häuserfassaden liegt praktisch im Dreieck zwischen Herzogwall und Westerholter Weg und hat sich zu einer neuen kleinen Gastro-Meile in der Stadt entwickelt. Das neue spanische Restaurant El Olivo (Reitzensteinstraße 58) ist inzwischen weit über die Stadtgrenzen hinaus so etwas wie der Geheimtipp für landestypische, feine spanische Küche. Nicht nur am Wochenende muss man zur Zeit einen der begehrten Tische vorbestellen.
Anzeige
80
Die Philosophie des El Olivo bringen die Inhaber Luis Mercurio (Foto links oben) und Paolo Wartmann auf den Punkt: „Gutes Fleisch, fangfrischer Fisch, edles Öl, frisches Gemüse und aromatische Kräuter. Gewürze, die den Eigengeschmack nicht überdecken, sondern behutsam unterstützen. Wir kaufen nur den aktuellen Bedarf ein und suchen jeden Tag die besten Angebote heraus.“ Das Konzept scheint aufzugehen, denn an einem gewöhnlichen Donnerstag, als wir das Restaurant besuchten, waren sowohl im Innenraum als auch auf der Außenterrasse fast alle Plätze besetzt. Das freundliche Service-Team konnte durch eine gute Beratung nicht nur beim Wein, sondern auch bei den zahlreichen Tapas und Hauptgerichten punkten. Von der Speisekarte kann ich Ihnen – vorausgesetzt, Sie essen gern Fisch – folgende Gerichte unbedingt empfehlen: Wolfsbarsch vom Grill bzw. Seeteufel nach Seemannsart (Foto rechts oben). Eine gelungene Gaumenfreude, die Lust auf den nächsten Urlaub in Spanien weckt, abgerundet durch ein leckeres, liebevoll zubereitetes Dessert von frischen CharentaisMelonen (Foto links unten). Falls Sie jetzt Lust auf das El Olivo bekommen haben, hier die Telefon-Nummer für Ihre Reservierung: 02361 / 486 86 00.
Ach ja, wenn Ihnen nach dem Essen noch nach einem leckeren Cocktail ist, dann besuchen Sie doch noch direkt nebenan die Wein- und Cocktailbar „Goldstück“ (Foto rechts unten) in der Reitzensteinstraße, Haus-Nr. 60. [CR]
GASTRO-SZENE
Bella Italia bei La Dolce Vita Dass das La Dolce Vita in Recklinghausen zu den besten italienischen Restaurants in der Region gehört, ist hinlänglich bekannt. Jetzt wurde auch die Außenterrasse einem stylischen Facelifting unterzogen. Hoffen wir noch auf viele schöne Sonnentage im Spätsommer, damit die Gäste draußen sitzen und genießen können.
Anzeige
100% VEST
Ein Stück Heimat
Autorenlesung Sonntag, den 18. September 2016, ab 17 Uhr Der Hertener Autor Harald Schmidt lässt Sie eintauchen in die Welt der Gewalt, der Drogen ... der kalabrischen Mafia. Der Autor liest aus seinem aktuellen Mafia-Thriller, der auf tatsächlichen Geschehnissen basiert. Folgen Sie dem 14jährigen Jungen auf der Flucht vor der Rache der ›Ndrangheta‹ Gönnen Sie sich ein speziell zubereitetes Menü und genießen Sie anschließend die Lesung in prickelnder Atmosphäre. Vorbestellungen nehmen wir ab sofort entgegen.
Weil wir hier zu Hause sind!
Eintritt 24,- € inkl. Menü und einem Aperitif Löhrhofstr. 2 - 4 - 45657 Recklinghausen Tel.: 02361 1061696 - Fax: 02361 1063069 www.la-dolce-vita-re.de
Nutzen Sie die Gelegenheit, ein signiertes Buch direkt vom Autor zu erwerben.
81
GASTRO-GUIDE RECKLINGHAUSEN Eckstein
Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50
Vesteria
Dorstener Straße 151 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 8 90 00
Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (0173) 479 98 65
Kristall Café
Hotel Bergedick
Bistrorant Kulisse
Restaurant Villa
Mezzomar
Große Geldstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 48 40 Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60
Dragan‘s Steakhouse Osteria Silvano
Pizza & Bar Lorenzo
Halterner Straße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 3 06 06 21
Anton-Bauer-Weg 6 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 8 48 42 47 Caspersgässchen 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 9 79 27 08
Gourmet Tempel Heide-Treff Antik
Suberg‘s bei Boente
Herner Straße 195 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 8 48 50 56 Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 48 64 24
Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67
Anzeige
Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 2 20 60
Reitzensteinstraße 58 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 486 86 00
Ristorante Carmelo Heilige-Geist-Straße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 1 45 46
Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93
Delmar
Drübbelken
Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 34 93
Zur Börse
Recklinghäuser
Mykonos
Porterhouse Börste
Herner Straße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 3 70 74 87
Haus Breuing
El Olivo
Cafe Extrablatt
Dortmunder Straße 64 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 904 18 75
Caffè S.PRESSO
Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65
Rottstraße 6 45659 Recklinghausen Tel. (023 61) 991 89 55
Haus Karamarko
Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0
Ristorante da Pepe
Löhrhof 1 (Palais Vest) 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 938 06 16
Biermanns Cafe
Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22
Erlbruchplatz 34 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 4 03 74 03
Heilige-Geist-Straße 3 45657 Recklinghausen Tel. (023 61) 90 80 400
Große Geldstraße 23 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 33 29
Ratskeller
Cafe Helene
17achtzig
Kärntener Straße 30 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 3 03 88 08
Reitzensteinstraße 2a 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 40 00
Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47 Börster Weg 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 22 71
Sie! Kulinarische Köstlichkeiten à la carte - die Vesteria erwartet Unser Restaurant ist von Donnerstag bis Montag, 18.00-22.00 Uhr für Sie geöffnet! BISTRO/CAFETERIA: täglich geöffnet von 7.30-18.00 Uhr Weitere Informationen finden Sie unter www.vesteria.de Dorstener Str. 151, 45657 Recklinghausen Telefon 02361 56-89000 — E-Mail info@vesteria.de
82
GASTRO-GUIDE La Dolce Vita
Löhrhofstraße 2-4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96
DORSTEN Goldener Anker Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 2 25 53
Hermes
Glück-Auf-Straße 100 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 81 96
Aolt Surk
Am alten Kirchplatz 3 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 8 16 74
Restaurant Rosin Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22
Vesttafel
Haus Hessefort
MARL
Birkenallee 36 46286 Dorsten Tel. (02369) 84 51
Am Entenschnabel
Trattoria Sardegna
Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33
Henschel
Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 26 70
Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 208 06 06
Fuchsbau
Buerer Straße 40 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 7 17 03
Road Camp
Neckarstraße 3 45768 Marl Tel. (02365) 974 37 73
El Tori
Borkener Straße 84 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 92 89
Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25
Restaurant C.L. (Wessels) Kühlstraße 44 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 582 97 97
Klostermann
Sachsenstraße 131 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 9 33 50
Hotel Loemühle Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 4 14 50
Trattoria Uliveto
Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02362) 789 90 82
Zum blauen See Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 23 57
Wasserschloss Lembeck Schloss 1 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 72 13
Da Fabio
Lenz
Mezzomar Dorsten
Feierabendhaus
Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91
Halterner Straße 17B 46284 Dorsten Tel. (02362) 95 24 24
Scoozi
Schaumburgstraße 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 905 14 40
Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22
Lipper Weg 201 45772 Marl Tel. (02365) 69 66 80
Anzeige
Griechisches Spezialitäten-Restaurant
MYKONOS
Familie Kiritsis Reitzensteinstraße 2a (gegenüber Engelsburg)
45657 Recklinghausen Telefon: 023 61 / 240 00
Täglich geöffnet von 12.00 – 14.30 Uhr und von 17.30 – 22.30 Uhr
...seit 35 Jahren die gute Adresse in Recklinghausen! 83
GASTRO-GUIDE Al Teatro
Brassertstraße 2 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08
Zum schwatten Jans Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 1 52 60
OER-ERKENSCHWICK Restaurant Rapen
Ewaldstraße 154 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 28 59
Mutter Wehner
Haardstraße 196 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 9 62 65 10
La Grappa
Barbarastraße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 27 33
Wasserschloss Wittringen Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 23 23
HERTEN La Vita Nuova
Ewaldstraße 81 45699 Herten Tel. (02366) 4 92 48 28
Haus May
Kirchellener Straße 67 45966 Gladbeck Tel. (02043) 987 25 75
Landgasthaus Pieper
Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44
Bullerkotte
Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 1 51 61
Xiao
Herzlia-Allee 129 45770 Marl Tel. (02365) 699 50 35
Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38 Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 6 24 94
Ambassador
Bahnhofstraße 2 45964 Gladbeck Tel. (02043) 6 78 57
Hammer Straße 41 45772 Marl Tel. (02365) 2 18 28
Schloßstraße 15 45701 Herten Tel. (0209) 61 36 42
Do Sushi
Artemis
Restaurant Müllerin
Gasthof Altes Dorf
GLADBECK
Meygarten
WALTROP Papachristos
Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 7 21 34
Artemis
Riphausstraße 33 45731 Waltrop Tel. (02309) 7 50 73
Opatija
Josefstraße 27 45699 Herten Tel. (02366) 408 17 10
Restaurant Vangeli´s
Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10
Reitkamp 61 45699 Herten Tel. (02366) 93 94 44
Poseidon
Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64
Hotel Jammerkrug Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 24 19
Anzeige
Gasthaus Stromberg Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28
...Italien hautnah erleben
Italienische und mediterane Küche Mittagstisch
84
Wechselnde Wochenkarte
La Vita Nuova Ewaldstraße 81 • 45699 Herten
GENIESSEN SIE BEI SCHÖNEM WETTER UNSEREN GEMÜTLICHEN BIERGARTEN!
Telefon: 0 23 66 / 4 92 48 28
Öffnungszeiten: täglich 1130 – 1430 Uhr und 1730 – 2200 Uhr • Dienstags Ruhetag
GASTRO-GUIDE Schnitzelhaus Christ Herner Straße 66 45699 Herten Tel. (02366) 3 58 67
DATTELN Haus Dieckmann Castroper Straße 317 45711 Datteln Tel. (02363) 73 41 80
Wetterkamp
Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83
Pfeiffer‘s Sythener Flora Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 9 62 20
Bei Sandor
Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 2 43 13
Martins
Am Markt 3 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 947 56 58
Ewald Cafe
Doncaster Platz 2 45699 Herten Tel. (02366) 50 28 44
Thasiana Thai Wok
Scherlebecker Straße 267 45701 Herten Tel. (02366) 939 80 83
HALTERN AM SEE Schnieders Waldhaus In den Wellen 25 45711 Datteln Tel. (02363) 55 82 83
Johnny Canone
Hohe Straße 5 45711 Datteln Tel. (02363) 56 83 30
El Paso
Hafenstraße 4 45711 Datteln Tel. (02363) 56 16 71
Haus Katenkreuz Brunnenhof
Riedstraße 169 45701 Herten Tel. (02366) 49 45 32
Heine Hof
Kampstraße 16 45701 Herten Tel. (02366) 46 16
Ratshotel
Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65
Himmelmann
Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 9 99 30
Lakeside Inn
Stockwieser Damm 291 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 60 80
Redder Straße 392 45711 Datteln Tel. (02363) 3 36 39
CASTROP-RAUXEL
Landhaus Föcker
Lembecker Straße 12 45721 Haltern am See Tel. (02360) 7 91
Riad
Lindenhof
Schulte-Scherlebeck
Metaxa
Lohf‘s olle Hüsken
Scherlebecker Straße 435 45701 Herten Tel. (02366) 4 24 46 Anzeige
Wartburgstraße 281 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 181 51 68 Bladenhorster Straße 26 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 1 44 05
Jupp unner de Böcken Hullener Straße 107 45721 Haltern am See Tel. (02364) 52 16
Reis In
Dorstener Straße 137 45721 Haltern am See Tel. (02364) 10 55 53
Wu Dynasty
Schüttenwall 5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 60 79 58 Lembecker Straße 54 45721 Haltern am See Tel. (02360) 295
Bauer Südfeld
Backumer Straße 416 45701 Herten Tel. (02366) 44 19
Holtwicker Straße 420 45721 Haltern am See Tel. (02364) 25 34
Ming Hao
Schnieders Gute Stube Redder Straße 421 45711 Datteln Tel. (02363) 37 70
Uhlenhof
Treibsand
Zum Vogelsberg 45721 Haltern am See Tel. (02364) 949 86 78
Hellweg 19 45721 Haltern am See Tel. (02364) 65 66 Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 6 93 74
Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten: www.crc-media.de 85
AUS DER REGION
28 neue Azubis auf Bergmannsglück Vivawest Dienstleistungen-Gruppe bietet breite Palette zum Ausbildungsstart Der 1. August bedeutet auch in diesem Jahr für viele Schulabgänger den Start ins Berufsleben. Die Vivawest Dienstleistungen Gruppe (VwDL) am Standort Bergmannsglück in Gelsenkirchen-Hassel empfing zum neuen Lehrjahr 28 junge Leute, die einen Berufsabschluss in Verwaltung und Handwerk erzielen wollen. Ausbildung zu Handwerkern und Kaufleuten Zu den handwerklichen Ausbildungsberufen gehören Gärtner und Forstwirt/-in (HVG Grünflächenmanagement GmbH), Elektroniker/-in, Anlagenmechaniker/ in, Maler und Lackierer/in, Fliesen-, Plattenund Mosaikleger/-in, Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Kauffrau für Dialogmarketing (RHZ Handwerks-Zentrum GmbH). In der Dachgesellschaft der Unternehmensgruppe, der Vivawest Dienstleistungen GmbH, nehmen zwei Azubis ihre Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau sowie eine Fachkraft für Lagerlogistik auf. „Mit der Ausbildung von insgesamt 81 Azubis investiert die VwDL-Gruppe mit gut ausgebildetem Nachwuchs aus den eigenen Reihen in ihre Fachkräfte von morgen“, so Gabi Brüske, Ausbildungsverantwortliche für die Unternehmensgruppe. Ausgebildet wird nach dem dualen Prinzip – also Lernen im Unternehmen und in der Berufsschule. Das Ausbilderteam rund um Gabi Brüske sorgt mit viel Engagement für die notwendige Identifikation mit dem Arbeitgeber. Dazu gehört ein mehrtägiger Berufseinführungslehrgang, das „Azubi-Camp“ sowie der Integrationstag der VwDL-Gruppe sowie der VIVAWEST Wohnen.
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten Auch die Unternehmensfortbildung kommt nicht zu kurz. So kann in der kaufmännischen Ausbildung bspw. eine Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt angestrebt werden. Zertifizierte Zusatzqualifikationen oder IHK-Abschlüsse (z. B. im Bereich EDV und Englisch) sowie die Förderung für ein späteres berufsbegleitendes Studium oder Techniker- und Meisterausbildung werden ebenfalls unterstützt. Wer bereit ist, Zielstrebigkeit und Engagement einzubringen, hat gute Chancen, mit einer soliden Ausbildung die Basis für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn zu legen – schließlich liegt die Übernahmequote der VwDL-Gruppe bei rund 98 Prozent. Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2017 werden übrigens ab sofort angenommen! Weitere Informationen siehe Infokasten.
WIR BILDEN AUS Insgesamt beschäftigt die Vivawest DienstleistungenGruppe 81 Azubis in vierzehn Ausbildungsberufen. Jedes Jahr finden zwischen 25-30 junge Menschen einen Ausbildungsplatz in den sechs Gesellschaften an der Bergmannsglückstraße in Gelsenkirchen-Hassel:
Für 2017 stehen Ausbildungsplätze für folgende Ausbildungsberufe zur Verfügung: IHK – Berufsbilder • Industriekaufmann/-frau • Kaufmann/-frau für Büromanagement • Kaufmann/-frau für Dialogmarketing • Land- und Baumaschinenmechatroniker Handwerkskammer – Berufsbilder handwerklich-technisch • Elektroniker/-in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik • Anlagenmechaniker/-in, Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (3,5 Jahre) • Maler und Lackierer/in • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in • Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w) • Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (VwDL) Landwirtschaftskammer – Berufsbilder landwirtschaftlich • Gärtner/-in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Interessenten wenden sich bitte bis zum 31.10.2016 an: Vivawest Dienstleistungen GmbH • Bereich Personal / Gabi Brüske • Bergmannsglückstraße 35 • 45896 Gelsenkirchen Oder per E-Mail an: ausbildung@vivawest-dl.de 86
AUS DER REGION
Bedenkenlos genießen Ebben bezieht Fleisch aus regionaler und artgerechter Tierhaltung Was gibt es Schöneres als bei strahlendem Sonnenschein ein saftiges Steak oder eine knackige Bratwurst vom Holzkohlegrill zu genießen? Keine Frage, mit dem Beginn der Sommermonate fängt für Grillfreunde die schönste Zeit des Jahres an. Besonders gut schmeckt das Fleisch aber vor allem dann, wenn man weiß, wo es herkommt. Nachdem in den vergangenen Jahren gleich mehrere Lebensmittelskandale für Aufsehen sorgten, achten immer mehr Menschen auf die Herkunft ihrer Nahrung. Um ihren Kunden Sicherheit und die beste Qualität zu bieten, bezieht die Fleischerei Ebben ihr Fleisch ausschließlich von regionalen Betrieben, die artgerechte Tierhaltung garantieren. Bei Ebben stammt das Rindfleisch deshalb vom Hof Keil, der auf konventionelle Landwirtschaft im Einklang mit der Natur setzt. Der Familienbetrieb liegt in den ehemaligen Hochmooren des südlichen Westmünsterlandes inmitten idyllischer Naturschutzgebiete. Seit 50 Jahren wird hier Wert auf tiergerechte und nachhaltige Landwirtschaft gelegt. Deshalb weiden die Rinder der Rasse Blonde d’Aquitaine von März bis Oktober ausschließlich auf den riesigen umliegenden Naturschutzweiden in Reken, Hochmoor und Coesfeld. Dabei versorgen sie sich komplett selbst und fressen die Pflanzen, die auf den Weiden des Naturschutzgebietes zu finden sind. Kunstdünger oder Pestizide kommen hier nicht zum Einsatz. Auch das Winterfutter stammt ausschließlich aus eigener Produktion. So sind hier wahrlich glückliche Kühe und Kälber zu finden. Ihren Ursprung haben die Rinder übrigens im Südwesten Frankreichs. Besonders beliebt ist ihr Gourmetfleisch wegen der fettarmen und feinfaserigen Konsistenz. Neben dem Rind- gehört auch das Schweinefleisch zu den beliebtesten Sorten der Deutschen. Das bezieht die Fleischerei Ebben vom Hof Wedewer in Coesfeld. Dort werden Anzeige
die Schweine rein vegetarisch, basisch und ohne Gentechnik aufgezogen. Alle Futtermittel stammen aus regionalem Anbau und werden frisch zubereitet. Mit dem Trinkwasser bekommen sie „Kanne-Brottrunk“, ein Milchsäure-Gärungsprodukt aus Vollkornbrot und Natursauerteig, das sich positiv auf Haut, Darm und Blut auswirkt und zum Ausgleich des Mineralstoffhaushaltes beiträgt. Diese Futterzusammensetzung führt zu einem hervorragenden Fleischgeschmack. Auch Geflügel-Liebhaber können sich bei Ebben auf die beste Qualität verlassen. Die Fleischerei an der Cranger Straße bietet Kikok-Markenhähnchen des Spezialunternehmens Borgmeier. Diese werden auf natürlichem Einstreu gehalten und komplett ohne Antibiotika oder andere Medikamente aufgezogen. Die spezielle Futtermischung mit viel Mais und Weizen lässt die Tiere natürlich wachsen und führt zu einer schönen gelben Haut. Das Fleisch wird saftiger und leckerer. Wer bedenkenlos genießen möchte, kann sich somit in der Fleischerei Ebben auf hohe Qualitätsstandards verlassen. Mit diesem Fleisch wird sicher auch jede Grillparty zum geschmacklichen Erfolg...
87
AUS DER REGION
3. Esoteriktag in Gelsenkirchen Ein Tag für Körper, Geist und Seele am 2. Oktober 2016 Am Sonntag, 2. Oktober 2016 findet der dritte „Esoteriktag Gelsenkirchen“ im Wissenschaftspark Gelsenkirchen (Munscheidtstraße 14, 45886 Gelsenkirchen) statt. Tina & Stefan Isensee von der gleichnamigen Buchhandlung (www. buchhandlung-isensee.de) in Gelsenkirchen-Buer möchten damit an den großen Erfolg der vergangenen Jahre anknüpfen und wieder eine Veranstaltung durchführen, die das Messeangebot im Ruhrgebiet um eine weitere Facette bereichert. Die Veranstalter haben 200 Aussteller gewinnen können, die einen ganzen Tag rund um die Themen „Spiritualität & Esoterik“ gestalten und hoffen – nach dem großen Erfolg der Vorjahre – auf die rege Teilnahme von bis zu 2.000 Besuchern. Besonders freuen sich die Veranstalter über die Teilnahme bekannter Autoren & Künstler, wie z. B. Susanne Hühn, Mike Köhler, Silke Wagner, Andreas Winter, Andrea Hülpüsch, Hanne Reinhardt, IVOI, Ingeburg Schmitz, Thorsten Weiss und vieler anderer Aussteller. An über 30 Ständen erwarten die Besucher kostenlose Aktionen: Kartenlegen, Reiki-Anwendungen, Chakrenausgleich, Aura-Analyse, Klangmassage, Traum-Verwirklichungs-Zeremonien, Störfeldanalyse, Deeksha-Segnung, Heilsteinanalyse und vieles mehr. Die Besucher können kostenlos und unverbindlich in Alles hineinschnuppern. Ein umfangreiches Vortragsprogramm mit 80 Vorträgen sorgt dafür,
dass der Tag für alle Besucher wie im Flug vergehen wird und für das leibliche Wohl sorgen während der gesamten Veranstaltung die Teams des „Arkaden-Bistros“ und des „Cafés Albring-Rüdel“ aus Gelsenkirchen-Buer. Sowohl die Ausstellungsfläche als auch alle Vortragsräume sind natürlich barrierefrei erreichbar. Der 3. Esoteriktag Gelsenkirchen ist am 2. Oktober 2016 (Sonntag) von 11.00 bis 19.00 Uhr für alle Besucher geöffnet. Im Eintrittspreis von fünf Euro enthalten ist auch der Besuch der Erlebnismeditation „The Power of Love – Damit die Liebe (wieder) fließen kann!“ mit der bekannten Autorin Susanne Hühn (von 19.00 bis ca. 20.00 Uhr). Ein gedrucktes Programmheft mit
alle wichtigen Informationen liegt kostenlos in der Buchhandlung Isensee an der Rottmannsiepe bereit. Dort können die Besucher auch schon im Vorverkauf Eintrittskarten zum ermäßigten Preis von vier Euro bekommen. Auf der Internetseite des Esoteriktages (www.esoteriktag.de) finden Sie zusätzliche Informationen zu den Ausstellern, Vorträgen und Workshops (inklusive ausführlicher Beschreibungen) und können sich so Ihren individuellen Messetag bereits im Vorfeld zusammenstellen. Für alle Fragen stehen die Veranstalter Tina und Stefan Isensee unter der Rufnummer 02 09 / 988 20 31 oder per E-Mail unter info@buchhandlungisensee.de zur Verfügung.
100% VEST verlost 5 mal 2 Freikarten Schicken Sie uns eine Postkarte mit Ihren Kontaktdaten inkl. Ihrer Telefonnummer und dem Stichwort „3. Esoteriktag“ bis spätestens 23. September 2016 an:
88
CR-Consult GmbH · 100% VEST · Albertstr. 11 · 45894 GE-Buer
Die Buchhandlung Isensee präsentiert den
3. Esoteriktag Gelsenkirchen Ein Tag für Körper, Geist & Seele im Wissenschaftspark Gelsenkirchen (Munscheidstraße 14)
200 Aussteller · 80 Vorträge 1 Erlebnismeditation mit Susanne Hühn „The Power of Love – Damit die Liebe (wieder) fließen kann“
Sonntag, 2. Oktober 2016 Messe & Vortragsprogramm: 11.00 bis 19.00 Uhr Abschlussveranstaltung: 19.00 bis 20.00 Uhr Tageskarte (für Messe, Vorträge & Abschlussveranstaltung) 5 Euro Ausstellungsfläche und Vortragsräume sind barrierefrei erreichbar
www.esoteriktag.de Buchhandlung Isensee · Tina & Stefan Isensee · Rottmannsiepe 4 · 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 9882031 · info@buchhandlung-isensee.de · www.buchhandlung-isensee.de
AUS DER REGION
Kultur-Sommer 2016 auf Lüttinghof Musik ist die Kirsche auf der Sahnehaube des Lebens
Mit einem berauschenden Dreiklang feierte die Wasserburg Lüttinghof den Kultur-Sommer 2016. Mitreißende Musik und wohl abgestimmte Köstlichkeiten sorgten im Zusammenspiel mit dem bezaubernden Ambiente der historischen Burg in den Sommerferien für ein unvergessliches Erlebnis. Ob kraftvolle Klassik, vibrierender Jazz oder packendes Musik-Kino unter freiem Himmel: Drei Tage lang hat die Wasserburg im Stadtnorden von Gelsenkirchen ein anderes musikalisches Abenteuer geboten. Dazu gab es bei allen Programmhighlights ein umfangreiches kulinarisches Angebot vor der bezaubernden Kulisse des ältesten Baudenkmals in Gelsenkirchen: Somit war es wieder ein Wochenende, das keine Wünsche offen ließ.
Burgherr Carlo Philippi (Mittleres Foto, 2. v. r.) konnte auch im August 2016 wieder zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur bei dem hochkarätigen Event begrüßen, darunter OB Frank Baranowski und Lebensgefährtin, sowie Bernhard Lukas (Vorsitzender des Vorstandes Sparkasse GE; linkes Foto, li.).
90
AUS DER REGION
Abschließend Veranstalter Carlo Philippi mit seinem Statement: Es war ein fantastischer 3. Kultur-Sommer und allem voran eine besondere 4. Klassik-Nacht. Mich persönlich hat die unglaublich tolle musikalische Leistung der Neuen Philharmonie unter der Leitung von GMD Rasmus Baumann und die starke Akustik im großen Innenhof fasziniert. Hier haben wir einen hohen Aufwand betrieben und
unsere Techniker alles herausgeholt, was möglich war. Belohnt wurden wir alle am Ende mit stehenden Ovationen und begeistertem Publikumsbeifall. Die dritte Jazz-Nacht riss uns wieder alle von den Stühlen und die Stimmung war einfach wieder sensationell. Beeindruckt war ich dann an unserem Kino-Abend von dem Film „Ray“, der die Lebensgeschichte des Musikers Ray Charles erzählt. Es war eine tolle
Atmosphäre und eine Stille während des Films. Alle Leute waren vom Film und der Umgebung drumherum unglaublich fasziniert. Es war wieder ein großer Erfolg und wir sind schon gespannt, was unser 4ter Kultur-Sommer bringen wird. Es wird jedes Jahr schwieriger den vorigen zu übertreffen. Nach dem Erfolg liegt die Messlatte natürlich nochmal ein Stück höher. Es wird also spannend.
91
AUS DER REGION ZAHLEN, DATEN, FAKTEN
Grundsteinlegung: 21. November 1998 Bauzeit: 996 Tage Eröffnung: 18. August 2001 Zuschauerzahl gesamt: fast 30 Millionen (alle Veranstaltungen inkl. Fußball)
15 Jahre Emotionen in der VELTINS-Arena Die VELTINS-Arena feiert in dieser Woche ihren 15. Geburtstag. Mehr als 30 Millionen Besucher zählte die Multifunktionsarena in Gelsenkirchen bisher, ein Leuchtturmprojekt für die Stadt und auch die Metropolregion Ruhr. Im August 2001 wurde die Arena auf Schalke eröffnet und war schnell auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt geworden. Dabei sorgte sie nicht nur als Heimspielstätte des FC Schalke 04 für Schlagzeilen. Mit dem herausfahrbaren Rasen, dem Dach, das sich in nur rund 20 Minuten öffnen oder schließen lässt und der verschiebbaren Südtribüne, setzte die VELTINS-Arena neue Maßstäbe. 15 Jahre VELTINS-Arena: das bedeutet vor allem auch 15 Jahre Emotionen auf Schalke. Nicht nur bei den Spielen der Knappen, sondern auch bei zahlreichen anderen Veranstaltungen und Konzerten erlebten die Besucher unvergessliche Augenblicke. Im Schnitt finden jedes Jahr ähnlich viele Großveranstaltungen wie Fußballspiele in der Arena statt. Im letzten Jahr untermauerte die VELTINS-Arena ihre Rolle als eine der größten Multifunktionsarenen Europas und belegte in Deutschland Platz 1 in der Kategorie „Konzert/Show/Entertainment“, laut dem veröffentlichten Besucher-Ranking 2015 des Magazins Stadionwelt INSIDE. Das unterstreicht die einzigartige Rolle der Arena für Gelsenkirchen und die Region. Aber auch über 750 kleine Veranstaltungen, wie Messen, Tagungen und Firmenevents meistert das Team und die eigene Cateringabteilung der Arena jährlich. Bei den Besuchern sind die Führungen durch die Multifunktionsarena beliebt, sowie die eigene Kapelle für Taufen und Trauungen oder das FC Schalke 04 Museum. Moritz Beckers-Schwarz (Foto, rechts; mit Olaf Thon), Vorsitzender der Geschäftsführung der FC Schalke 04 Arena Management GmbH, schaut optimistisch in die Zukunft: „Wir blicken auf 15 emotionsgeladene und überaus erfolgreiche Jahre zurück. Das möchten wir mit unseren Fans gebührend feiern und ihnen auch in Zukunft noch viele weitere Gänsehaut-Momente in der VELTINS-Arena bescheren. Die Arena wird immer State of the Art sein, das beweist unter anderem der neue Videowürfel, der pünktlich zur Saison-Eröffnung präsentiert wird und Europas größten Videowürfel darstellt. Wir haben noch zahlreiche Ideen, die wir umsetzen werden, um das Potential der VELTINS-Arena noch weiter auszubauen.“ 15 einzigartige Erlebnisse mit Gänsehaut-Garantie Zum Geburtstag der „Donnerhalle“ wird es 15 außergewöhnliche Erlebnisse geben. Dabei werden die Besucher die VELTINS-Arena aus ganz anderen Blickwinkeln erleben.
92
Highlight-Veranstaltungen: • Konzerte PUR (2001, 2004, 2007, 2010, 2014) 8 Konzerte; in 2017 zum neunten Mal in der Arena • Opernaufführung AIDA (2001) • Konzerte U2 (2005, 2009) mit insgesamt 133.600 Besuchern • Konzerte Robbie Williams (2003, 2013) • UNITE – The Mirror of Tomorrowland (2016) • Biathlon World Team Challenge (jährlich seit 2002) • Konzerte Herbert Grönemeyer (2003, 2007, 2011, 2016) • Konzert Coldplay (2016) • Festival Rock in Revier (2015) • WM-Eröffnungsspiel Eishockey (2010) mit 77.803 Besuchern • Boxkämpfe Wladimir und Vitali Klitschko (2009, 2010)
Für Abenteuerlustige wird es einen Skywalk in der Dachrinne der Arena geben. Hoch über den Dächern von Gelsenkirchen werden den Besuchern die Dimensionen Gewicht der Rasenwanne: 11.000 t dieser außergewöhnlichen Location deutlich gemacht. Anzahl der Rasenfahrten seit 2001 Das absolute Highlight rund 1.400 Fahrten, dabei wurden insgesamt 15.400.000 t bewegt wird ein Fußballspiel einer Amateurmannschaft sein. Gesamtstundenanzahl der Diese darf exklusiv ein Spiel Rasenfahrten: rund 5.600 Stunden in der VELTINS-Arena austragen. Natürlich ist die Heimmannschaft standesgemäß in der Kabine der Schalker untergebracht. Dieses außergewöhnliche Erlebnis wird vom Arena-Namensgeber Veltins präsentiert. Auch für Romantiker bietet der Geburtstag ganz besondere Momente. Eines der 15 Erlebnisse wird ein Candle-LightDinner im Anstoßkreis sein, musikalische Untermalung, Kerzenschein, kulinarische Köstlichkeiten vom Schalke-Catering inklusive. Aber auch für Wintersportfans wird es ein Angebot geben. Jährlich findet das weltgrößte Biathlon-Spektakel in der VELTINS-Arena statt. Exklusiv gibt Chef-Organisator Herbert Fritzenwenger einen Langlaufkurs in der Biathlon-Loipe. Die Fans dürfen sich auf diese und weitere Erlebnisse der besonderen Art freuen. Spezialist für Großveranstaltungen Mit rund 230.000 Besuchern bei den Konzerten von Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer gefolgt von der weltbekannten Band Coldplay und dem Länderspiel Deutschland – Ungarn hat man jüngst eindrucksvoll bewiesen, dass man auch innerhalb von knapp zwei Wochen Veranstaltungen dieser Größenordnung erfolgreich meistern kann.
AUS DER REGION
Out4Fame Besucherrekord bei Hip-Hop-Festival Method Man & Redman, Kool Savas, Kollegah und Sido – drei Tage lang konnten in diesem Jahr Hip-Hop-Begeisterte ihre Stars auf dem Flugplatz Schwarze Heide (Kirchhellen/Hünxe) live auf der Bühne erleben. Über 7.000 Musikfans pro Tag sorgten dafür, dass das erfolgreiche Festivalformat auch in seinem dritten Jahr in Folge einen neuen Besucherrekord verzeichnen konnte. Aber nach dem Festival ist vor dem Festival und so laufen jetzt bereits die Planungen für die Neuauflage des Events im kommenden Jahr. Denn, dass die Erfolgsgeschichte weitergeführt wird, ist angesichts stetig steigender Besucherzahlen schon jetzt sicher. Leider jedoch nicht mehr in Hünxe, sondern, wegen der besseren Verkehrsanbindung in Dortmund.
Moving Parts im Michaelshaus • 16. September RockOnStage holt Ausnahmeschlagzeuger nach Gelsenkirchen-Buer Mit seinem Album „Moving Parts“ hat Benny Greb in diesem Jahr in der Kategorie „Instrumentalist des Jahres“ den „Echo Jazz“ gewonnen. Und als versierter Studiodrummer hat er bereits bei CD Produktionen für Stoppok, Nils Wülker und Thomas D. am Schlagzeug gesessen. Benny Greb bildet mit seinen beiden britischen Bandkollegen Kit Downes (Keyboards) und Chris Montague (Gitarre) das Trio „Moving Parts“, eine hart interagierende Band, die sich dem Groove mit jazzigen Improvisationen verschrieben hat. Hier mischt sich elektronische Transparenz mit schmutzigen Indie Sounds.
Freitag, 16. September 2016 • Einlass 19 Uhr • Beginn 20 Uhr Michaelshaus Gelsenkirchen • Hochstraße 47 • 45894 GE-Buer 93 Vorverkauf: 15 € (Karten im Hotel Buerer Hof), 18 € an der Abendkasse
AUS DER REGION
UNITE – The Mirror to Tomorrowland Elektronische Klänge bringen Stimmung in die Veltins Arena Top-Act Robin Schulz
Nach zahlreichen gelungenen Musikveranstaltungen aus den Bereichen Rock, Pop und Schlager ist die Arena jetzt auch endlich in dem Segment elektronische Tanzmusik angekommen und setzt neue Maßstäbe bei dieser wichtigen Sparte der aktuellen weltweit erfolgreichen Jugendkultur. „Tomorrowland“ in Belgien gilt dabei schon seit Jahren als das absolut wegweisende Festival in der Szene, das die wichtigsten internationalen Stars und DJs drei Tage lang auf mehreren Bühnen Open Air präsentiert. Eine kleinere Variante feierte jetzt ein erfolgreiches Debut in der Arena: „Unite The Mirror To Tomorrowland“. Verschiedenste Dekoration und Showläufer mit aufwendigem Make-Up und Kostümierung ließen die Gäste in eine farbenfrohen Fantasiewelt abtauchen. Von nah und fern waren die Freunde des Techno, Electro, Trance und House angereist, um das Feeling des belgischen Tomorrowlands live in Gelsenkirchen mitzuerleben. Die aktuellsten, besten und beliebtesten Künstler der elektronischen Tanzmusik ma-
94
chen das Tomorrowland jährlich zu einem unvergesslichen Erlebnis. So wird auch das Event in der Veltins Arena nicht so schnell in Vergessenheit geraten. Moritz Beckers-Schwarz, Geschäftsführer der Veltins Arena zeigt sich zufrieden: „Die Premiere ist mehr als gelungen, und wir freuen uns, in den nächsten Jahren das Festival in der Veltins Arena weiterzuentwickeln.“
AUS DER REGION
Oktoberfest auf Schalke Der Pott schunkelt wieder
Leben - gemeinsam erleben
Die Erfolgsgeschichte geht weiter: nach den letzten beiden erfolgreichen Jahren geht das Oktoberfest auf Schalke in die dritte Runde. An gleich zwei Tagen, am Freitag, den 14.10., und Samstag, den 15.10.2016, findet vor den Toren der VELTINS-Arena die Mega-Gaudi im Pott statt. Eigens für das Oktoberfest auf Schalke wird ein riesiges Almhüttenzelt aufgebaut. Als musikalisches Highlight spielt die bekannte Wiesn-Band „DIE PARTY VÖGEL“, die auch schon in den Vorjahren für ausgelassene Feierstimmung sorgte.
..
Leben - gemeinsam erleben
Leben - gemeinsam erleben
Das Oktoberfest auf Schalke ist jetzt schon eine feste Tradition, bereits zum dritten Mal wird die VELTINS-Arena zur „Wiesn“. In diesem Jahr wird erstmalig in einem originalen Almhüttenzelt direkt vor der Arena gefeiert. Das traditionell geschmückte und mit stilechten Holzelementen versehende Festzelt wartet mit einer großen Tanzfläche in mitten von Bierzeltgarnituren und modernster Licht- und Tontechnik auf und sorgt so für beste Partyatmosphäre. Passend dazu gibt es natürlich wieder leckeres Helles vom Fass und deftige bayerische Spezialitäten. Auch in diesem Jahr ist ein Kommen in Tracht und Dirndl wieder gern gesehen. Die Band „DIE PARTYVÖGEL“ wird den Oktoberfest-Fans mit bekannten Hits einheizen und das Festzelt zum Beben bringen. Im vergangenen Jahr fanden 8.000 Feierwütige den Weg zur Gaudi in Gelsenkirchen. Auch in diesem Jahr soll wieder kräftig an beiden Tagen von 18.00 bis 24.00 Uhr geschunkelt und gefeiert werden. Tickets gibt es ab 12,00 € unter www.oktoberfest-aufschalke.de
Frühstück Starten Sie in den Tag mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet! Wohltuender heißer Kaffee, frische knackfrische Brötchen vongGmbH unHolz Betriebsgesellschaft serem Hausbäcker, feine 80 Brotauswahl, Quark, Braukämperstraße · 45899 Gelsenkirchen Joghurt, frisches Gemüse, hausgemachte MarTelefon: 02 09/40 85 83und 00 meladen, geräucherter Lachs und Rührei, vielesinfo@hof-holz.com mehr. Zwischen 9:00 und 11:30 Uhr. Brin· www.hof-holz.com gen Sie doch Ihre Familie und Freunde mit und genießen Sie ganz entspannt.. Ihr Frühstück auf Hof Holz.
Mittagstisch Dienstag bis Samstag von 11:30 bis 14:00 Uhr. Wählen Sie zwischen zwei täglich wechselnden Gerichten und unserer Hofkarte, Sonntag Mittagsmenüs.
Öffnungszeiten Gastronomie
Di. bis So. 9:00 - 18:00 Uhr Fr. 9:00 - 22:00 Uhr Mo. Ruhetag (Oder nach Vereinbarung)
Anzeige
Erweiterte Öffnungszeiten bei schönem Wetter auf unserer Hofterrasse.
Holz Betriebsgesellschaft gGmbH Braukämperstraße 80 · 45899 Gelsenkirchen Telefon: 02 09/40 85 83 00 info@hof-holz.com · www.hof-holz.com Holz Betriebsgesellschaft gGmbH Braukämperstraße 80 · 45899 Gelsenkirchen 95 Telefon: 02 09/40 85 83 00 info@hof-holz.com · www.hof-holz.com
AUS DER REGION
Kaldunski+Löhr: Torsysteme nach individuellem Maß
1987 gründeten Konrad Kaldunski und Manfred Löhr das Gelsenkirchener Unternehmen als Fachbetrieb für Sektionaltore und Toranlagen mit Firmensitz an der Hafenstraße 13. In über 25 Jahren avancierte der Familienbetrieb zu einem der führenden Anbieter im Bereich Torsysteme im Vest und weit darüber hinaus. In 2014 erfolgte der Umzug innerhalb Gelsenkirchens auf ein größeres Firmengelände an der Johannes-Rau-Allee 1. Von hier aus liefert die Kaldunski+Löhr GmbH jährlich rund 1.500 hochwertige Torsystemlösungen und betreut darüber hinaus 5.000 Tore per Wartungsvertrag. Jahrzehntelange Erfahrung, innovative Lösungen im Produktbereich für verschiedene individuelle Anforderungen und ein hervorragender Service tragen zum Erfolg des Unternehmens in Nordrhein-Westfalen sowie den angrenzenden Bundesländern bei. Industrie-, Gewerbe- und Privatkunden profitieren von den maßgeschneiderten Torlösungen und einer Rundumbetreuung vom Beratungsgespräch über den termingerechten und fachmännischen Einbau bis hin zur Wartung und dem schnellen Reparaturservice. Ob Sektionaltor, Roll- oder Garagen-
96
tor – Kaldunski+Löhr setzt auf modernste Fertigungstechnik sowie auf renommierte und zuverlässige Zulieferer. Große Garagentorausstellung auf 450 m² In den firmeneigenen Produktionshallen werden Ersatzteile für den Industriebereich und Sonderkonst-
ruktionen gefertigt. Über 42 hoch qualifizierte Mitarbeiter, darunter ein fester Monteurstamm unter der Leitung von drei Handwerksmeistern, sind täglich für die Kunden im Einsatz. Ein Bild von den zukunftsweisenden und langlebigen Toranlagen können sich Interessierte direkt vor Ort machen: Auf mehr
AUS DER REGION als 450 m² präsentiert das Unternehmen eine der größten Garagentorausstellungen Deutschlands. Verschiedene Exponate werden in realistischen Einbausituationen gezeigt und können direkt bedient werden. Highlight der Ausstellung sind zwei fassadenbündige Tore, die einmal mit Holz und einmal mit Aluminium beplankt sind. Mit Virtual Reality auf Erkundungstour Seit Mai dieses Jahres verfügt das Vertriebsteam über einen exklusiv für Kaldunski+Löhr entwickelten Torkonfigurator. Daniel Kaldunski, Leiter des Vertriebs für Neutore, freut sich über diese Errungenschaft. „Mit dieser Software können wir über 80 Prozent der Häusertypen im privaten Bereich darstellen. Mit Hilfe der Oculus Rift Brille zeigen wir unseren Kunden das gesamte Garagensektionaltor-Sortiment von einem unserer Hauptzulieferer in 3D Virtual Reality. So können sie ihren Favoriten besser auswählen und gewinnen Sicherheit bei der Kaufentscheidung.“ Fachmännischer Einbau und Rundumservice nach der Montage Ist das optimale Produkt gefunden, können sich die Kunden auf das Montageteam verlassen, das auch herausfordernde Einbauten mit Bravour bewältigt. Im Bereich Sektionaltore, die vielseitig einsetzbar sind und keinen zusätzlichen Schwenkraum benötigen, können die Tore an unterschiedliche Temperaturzonen angeglichen werden. Auch eine Schallisolation, ein maximaler Tageslichteinfall oder besondere Sicherheitsvorrichtungen können nach
Foto v.l.n.r.: Wirtschaftsförderer Rainer Schiffkowski, Architekt Arno Schormann, Stadtrat Dr. Christopher Schmitt, Konrad Kaldunski (Geschäftsführer Kaldunski+Löhr GmbH), Manfred Löhr (Geschäftsführer Kaldunski+Löhr GmbH), Dirk Löhr (Gesellschafter und Prokurist), Daniel Kaldunski (Gesellschafter und Prokurist), Thomas Harten (Geschäftsführer Handwerkskammer Münster), Oberbürgermeister Frank Baranowski
individuellen Anforderungen berücksichtigt werden. Selbstverständlich gibt es für den privaten Bereich nach wie vor das klassische Schwingtor mit bewährter Technik als kosteneffiziente Lösung. Auf Wunsch ist der Einbau einer Nebentür möglich, die den Verschleiß der Toranlage auf ein Minimum reduziert. Ausgesprochen platzsparend sind Rolltore, die aus bandverzinktem Stahl oder Aluminium angeboten werden. Im industriellen Bereich sind darüber hinaus Schnelllauftore, Falt- und Schiebetore sowie Hofeinfahrtstore gefragt. Für Sicherheit sorgen spezielle Brandschutztore, Feuerschutztüren und Rollgitter. Die Firma Kaldunski+Löhr legt besonderen Wert auf einen Service, der
Foto v.l.n.r.: Daniel Kaldunski (Gesellschafter und Prokurist Kaldunski & Löhr), Konrad Kaldunski (Geschäftsführer), Manfred Löhr (Geschäftsführer), Dirk Löhr (Gesellschafter und Prokurist)
auch nach dem Einbau für dauerhafte Zufriedenheit der Kunden garantiert. Ist ein Tor einmal nicht funktionsfähig, erfolgt die Reparatur im Umkreis von 150 Kilometern innerhalb kürzester Zeit. Gut sortierte Servicefahrzeuge, ein umfassendes Ersatzteillager und sehr gute Zuliefererkontakte minimieren die Ausfallzeiten. Eine praktische Dienstleistung, die auch Kunden zur Verfügung steht, deren Torsysteme nicht bei dem Gelsenkirchener Unternehmen gekauft wurden. Mit einer regelmäßigen Wartung können Ausfallzeiten bereits im Vorfeld reduziert werden. Gewerblich eingesetzte Tore müssen einmal im Jahr überprüft werden, doch auch für Tore im Privatbereich lohnt sich ein Wartungsvertrag zur Sicherheit und für den Werterhalt. Ist dieser abgeschlossen, erfolgt die turnusmäßige Überprüfung und Wartung gemäß ASR A 1.7. (CMR) Kaldunski+Löhr GmbH Johannes-Rau-Allee 1 45889 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 9 41 22 – 0 Fax: (0209) 43 08 4 E-Mail: info@tore.de Web: www.tore.de
97
AUS DER REGION
Jean-Michel Jarre
Status Quo
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing - Media - PR - GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill
Redaktion Charly Rinne [CR], Jessica Hellmann [JH], Michael Bischoff [MB], Jennifer Kastner [JK], Johanna Arning [JA], Ralf Rudzynski [RR] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Marina Hill [MH], Regine Rudat-Krebs [RRK], Bert Lukas [BL], Maria Eckardt [ME], Gerd Isigkeit [GI], Christina Maria Rötz [CMR] Redaktions-Praktikanten Chantal Klaassen [CK], Yasemin Özacardi [YÖ] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne
Nach seinem sensationellen Erfolg mit „Electronica 1: The Time Machine“ (2015), ein hochgelobtes Werk, für dass er weltbekannte Mitstreiter wie Pete Townshend, Armin van Buuren und viele mehr um sich versammelte, folgt nun die lange erwartete Rückkehr auf die Bühne und die Ankündigung von „Electronica 2: The Heart Of Noise“ (2016). Jarre, der »Godfather Of Electronic Music« (Oxygen), wird seinen Fans auch diesmal wieder eine spektakuläre Live-Inszenierung präsentieren, in der Musik und visuelle Elemente wie Laser, Video und Lichtdesign zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen.
Ein allerletztes Mal präsentieren Status Quo mit elektrischer Verstärkung ihre markanten Riffs in einer energiegeladenen Show. Francis Rossi, Rick Parfitt, Andy Bown, John ‘Rhino’ Edwards und Leon Cave werden noch einmal alles geben und ihre gewaltige elektrische LiveShow letztmalig in europäische Hallen bringen, vollgepackt mit alten und neuen Hits aus ihrem unglaublichen Repertoire. Diese Tour bedeutet zweifellos das Ende eine Ära, denn seit ihrem ersten Chartserfolg 1967 ist die Band zu einer wahren Ikone und einem der einflussreichsten Rock-Acts geworden. Special Guest auf dieser Tour: Uriah Heep.
ISS Dome • Düsseldorf 22.10.2016 • 20.00 Uhr Tickets ab 65,10 Euro im VVK
König-Pilsener Arena • Oberhausen 24.11.2016 • 19.00 Uhr Tickets ab 61,00 Euro im VVK
Medienberater Harald Schmidt, Jennifer Kastner, Marina Hill, Reinhard Joswig, Gerd Isigkeit Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Carsten Nachlik, Andreas Weiß, Anna Plümacher, Ralf Rudzynski, Nils Springstubbe, Gerd Isigkeit, Bente Leipoldt Grafik / Layout Jörg Specke, Michael Bischoff, Christian Wiemeler Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann Erscheinungsweise 10 Ausgaben in 2016
Auflage 18.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2013
Die nächste Ausgabe von 100% VEST erscheint Anfang Oktober 2016 Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Vest-Magazin! Anzeige
„
„
Ihr IIhrr LLächeln Ih äch c Lächeln ch eln ln li ln lliegt ieg ie egt un u uns ns a am m He H Herzen! erz rze zen! liegt uns am Herzen!
Fachpraxis für Kieferorthopädie Dr med. dent. Julia Becker Dr. med. dent. Cornelia Granz 98
Rekumer Straße 2 45721 Haltern 02364 - 92 92 11 www.kfo-becker-haltern.de
Jetzt wieder da! Sofort zum mitnehmen!
Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Exklusiv bei Ihrer MOHAG:
Der Ford Kuga „to go“ FORD KUGA „to go“
Laufzeit Laufleistung p.a. Angebotspreis Mietsonderzahlung gebundener Sollzins effektiver Jahreszins
Klimaanlage, Tempomat, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, CD-Radio, Start-Stopp
€
17.990,-
Supergünstig als Tageszulassung für
1
€
149,-
60 Monate 10.000 km 17.990,- € 2.499,- € 5,00 % 5,12 %
monatliche Leasingrate
1,2
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Kuga: 7,8 (innerorts), 5,3 (außerorts), 6,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 143 g/km (kombiniert).
www.mohag.de
MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 45141 Essen Herzogstraße 1 45659 Recklinghausen Rottstraße 116 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 MOHAG Autohaus Datteln GmbH & Co. KG 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten Marler Straße 135
Telefon 0209 36190 Telefon 0209 360040 Telefon 0201 3613610 Telefon 02361 58040 Telefon 02361 580450 Telefon 02363 37960 Telefon 02362 97790
Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Kuga Trend „to go“ 1,5 l Motor 88 kW (120 PS). Ein Angebot der REGEDA Leasing GmbH, Willy-Brandt-Allee 50, 45891 Gelsenkirchen. Für den Abschluss eines Leasingvertrags ist die Bonität des Leasingnehmers vorausgesetzt. 1
2
#nullzinsen #nullanzahlung
Jetzt von der 0,00 % Finanzierung für alle Audi Modelle bei Tiemeyer profitieren. Zum Beispiel auch für den neuen Audi Q2. Audi Q2 1.4 TFSI cylinder on demand 110 kW (150 PS) 6-Gang Ausstattung: Brillantschwarz, Audi pre sense front mit Fußgängererkennung, Start-Stop-System mit Rekuperation, Klimaanlage, MMI Radio, Reifendruck-Kontrollanzeige u. v. m. Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 6,7 – 6,6; außerorts 5,0 – 4,7; kombiniert 5,7 – 5,4. CO₂-Emission in g/km: kombiniert 130 – 124; Effizienzklasse: B. Der Audi Q2 1.4 TFSI
€ 299,–/Monat¹ inkl. Werksabholungskosten, zzgl. Zulassung
Privatkunden-Finanzierungsangebot:¹ Fahrzeugpreis: € 24.556,40 Anzahlung: € 0,00 Nettodarlehnsbetrag: € 25.106,40 Darlehnssumme: € 25.106,40 Laufzeit: 36 Monate Sollzins (gebunden) p.a.: 0,00 % Effektiver Jahreszins: 0,00 % 36 monatliche Raten: € 299,00 Schlussrate bei 10.000 km/Jahr: € 14.342,40
Aktion gültig bis zum 30.09.2016 Keine Inzahlungnahme nötig! Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Nur solange der Vorrat reicht. ¹Ein Angebot der Audi Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Alle Preise inkl. MwSt. und Werksabholungskosten, zzgl. Zulassungskosten. Ausgenommen sind alle S, RS, R und e-tron Modelle. Audi Zentrum Bochum AZ Automobil-Vertrieb GmbH & Co. KG Porschestraße 2, 44809 Bochum, Tel. (0234) 5292-100, www.audizentrumbochum.de
Tiemeyer & Ossmann GmbH & Co. KG Lindenstraße 107, 45894 Gelsenkirchen-Buer, Tel. (0209) 36090-0, www.tiemeyer-ossmann.de