100% VEST (08/2017)

Page 1

City • Szene • Lifestyle September 2017 Nr. 32 • kostenlos 8. Ausgabe 2017

facebook.com/100proVEST

R EC K LI N G

H A U S EN

Oktoberfest Recklinghausen 22. – 30. September 2017

Herbstfest Recklinghausen

Gastro

4. Esoteriktag Gelsenkirchen

Kultur

Herten • ARTkustik • 23.9.

Fashion & Style

Olé auf Schalke • 7.10.

Events

Service


Freude am Fahren

ZUKUNFT ZAHLT SICH AUS.

2.000 € UMWELTPRÄMIE FÜR DEN UMSTIEG AUF EINEN NEUEN BMW MIT MAXIMAL 130g CO2 / KM *, 6.000 EURO VORTEIL FÜR EINEN NEUEN BMW i3.**. Leasingbeispiel: BMW 216i Active Tourer

z.B. Farbe schwarz, Stoff Anthrazit, Modell Advantage, LM-Räder, Automatische Heckklappe, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Klimaautomatik, PDC, Sitzverstellung für Fondsitze, Regensensor, Ablagenpaket, u.v.m.. Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,7 l/100 km, außerorts:4,6 l/100 km, kombiniert: 5,4 l/100 km, CO2-Emission kombiniert: 123 g/km, Energieeffizienzklasse: B. Anschaffungspreis: Laufleistung p. a.: Sollzinssatz p. a.*: Effektiver Jahreszins: Gesamtbetrag:

29.250,00 EUR 10.000 km 3,49 % 3,55 % 10.336,00 EUR

Leasingsonderzahlung: Laufzeit: Monatliche Leasingrate:

3.200,00 EUR 36 Monate

198,00 EUR

Zzgl. 960,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung.

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München; alle Preise inkl. 19 % MwSt; Stand 08/2017. Nach unseren Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. * gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Abbildung ähnlich.

GmbH & Co. KG Rottstraße 118, 45659 Recklinghausen Tel. 02361 91930, www.vogelsang-automobile.de * Die BMW Umweltprämie ist eine kombinierte Neufahrzeugverkaufs-/ Inzahlungnahmeprämie mit einer Laufzeit bis 31.12.2017. (Es gilt das Datum des Kaufvertrags. Auslieferung bis 30.06.2018.) Diese bezieht sich auf den Verkauf eines BMW Neufahrzeugs mit max. 130g CO2/km (kombiniert) gem. NEFZ und der Inzahlungnahme eines Diesel-Gebrauchtfahrzeugs mit Euro-4-Abgasnorm oder älter. Ein Angebot für Privat-, Gewerbe- und Businesskunden. Weitere Informationen finden Sie unter www.bmw.de ** Der Vorteil setzt sich zusammen aus 2.000 Euro BMW Umweltprämie* und 4.000 Euro Umweltbonus. Die Höhe und Berechtigung zur

Inanspruchnahme des Umweltbonus ist durch die auf der Webseite der BAFA (www.bafa.de) abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung des Umweltbonus. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 30.06.2019. BMW i3 (94 Ah): Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 13,1 – 12,6; CO2-Emission in g/km (kombiniert): 0. Die Angaben zu CO2-Emission und Stromverbrauch sind abhängig von der gewählten Rad- und Reifengröße. Als Basis für die Verbrauchsermittlung dient der ECE Fahrzyklus (NEFZ). Neue BMW i Fahrzeuge sind bei jedem autorisierten BMW i Agenten erhältlich.


TITEL

VORWORT

TOP-FOTO DER AUSGABE

Liebe Leserin, lieber Leser,

City • Szene • Lifestyle September 2017 Nr. 32 • kostenlos 8. Ausgabe 2017

facebook.com/100proVEST

RECKL INGHA

USEN

Oktoberfest Recklinghausen 22. – 30. September 2017

Herbstfest Recklinghausen

Gastro

4. Esoteriktag Gelsenkirchen

Kultur

Herten • ARTkustik • 23.9.

Fashion & Style

Olé auf Schalke • 7.10.

Events

Service

100% VEST Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer

AnzeIge ?

Tel.: (0172) 27 666 54

nun sind die Ferien auch für die Redaktion von 100% VEST vorbei, das gesamte Team ist wieder vollzählig, und wir arbeiten mit Hochdruck an den nächsten Ausgaben. Wenn ich mir den Event-Kalender für die nächsten Wochen anschaue, dann fällt mir auf, dass im gesamten Vestischen Kreis von Seiten der Veranstalter noch einmal so richtig Gas gegeben wird. Der September zeigt sich in den letzten Jahren erfahrungsgemäß immer von seiner schönsten Seite mit reichlich Sonnenschein und angenehmen spätsommerlichen Temperaturen. Genau das richtige Wetter, um z.B. beim Herbstfest in Recklinghausen unter freiem Himmel ein Glas Wein zu trinken oder sich von den Gastro-Ständen kulinarisch verwöhnen zu lassen. Wer lieber kräftig feiern möchte, dem sei unter dem Motto „O´zapft is“ das größte Oktoberfest im nördlichen Ruhrgebiet ans Herz gelegt, das vom 22. bis zum 30. September wieder auf dem Saatbruchgelände stattfindet. Über diese beiden Events und viele mehr berichten wir in der Ausgabe. Genießen Sie in den nächsten Wochen die Sonne – und kommen Sie gesund in den Herbst. Bis dahin wünsche ich Ihnen ein angenehmes Lesevergnügen und viel Spaß mit der aktuellen 100% VEST. Ihr Charly Rinne Herausgeber 100% VEST

Goldener Herbst: Auch in unserer Region reifen jetzt die prallen Äpfel in den schönsten Farben der Natur an den Bäumen.

Anzeige

3


100% VEST • INHALT

EVENTS IM VEST

NGHAUSEN!

7. Recklinghäuser Fahrradtag • 15.9. Auf dem Altstadtmarkt wird 200 Jahre nach Erfindung des Fahrrads bzw. der Laufmaschine durch Karl Drais ein buntes Programm rund ums Fahrrad organisiert. Bereits zum 7. Mal bietet der Recklinghäuser Fahrradtag Radlerinnen und Radlern aus Recklinghausen und der Region Unterhaltung, Aktionen und Informationen rund ums Fahrrad.  KlimBim, der Mädelsflohmarkt • 23.9. Am 23. Sept e m b e r verwandelt sich der Rathausplatz in Recklinghausen in einen „Mädelsflohmarkt“. Von Schuhen über Kleidung bis zu Accessoires, von Second-Hand bis zu Designerstücken wird von den Händlerinnen alles angeboten, was Frauenherzen höher schlagen lässt. Geöffnet ist der Flohmarkt von 11–18 Uhr, der Eintritt ist frei.  Oktoberfest RE • 22. bis 30.9.

RE-AKTUELL

MOBILES LEBEN

Chill‘n‘Grill

Herbstfest Recklinghausen

12

Oktoberfest Recklinghausen

10

Malzers Backstube

11

Hopfenfest Recklinghausen

14

Hopfenfest Recklinghausen

14

Festlicher Start in den Herbst

Wiesnstimmung am Saatbruchgelände

Chill‘n‘Grill bei Glückauf Autohaus lädt zum Grillfest

34

AUS DER REGION

Bäckerei ist Deutschlands bester Arbeitgeber Erste Bierbörse auf dem Rathausplatz Erste Bierbörse auf dem Rathausplatz

Genuss aus dem Land des Lächelns 16 Neuer Sushi-Shop bei REWE Kramer

Eröffnung bei Brotapfel

18

Neues Gastro-Konzept in Recklinghausen

VIVAWEST Ruhrpott Tour 2017 20 Fulminanter Abschluss am Rathaus

Internationales Bettenrennen

22

ARTkustik 2017

24

1000 Jahre Elpe

25

Emotional Moments

26

Süder Herbst mit Live-Musik und Street Food Kunst trifft Musik am Hertener Kunsthof Die Ried feiert das Erntedankfest

Musiknacht Buer

56

Die Jubiläumsshow

54

Am 23.9. wird Buer zur Partymeile 25 Jahre Varieté et cetera

Olé auf Schalke am 7. Oktober 58 Das Spektakel ist zurück in der Arena

20 Jahre Olaf Henning

60

Rock On Stage

63

100% VEST-Gewinnerin traf die Stars Brian Auger und Alex Ligertwood

Besonderes Event am Schloss Westerholt

RECKLINGHAUSEN

Das Ruhrgebiet... in Sand gemalt 27 Kunstevents der außergewöhnlichen Art

DAS GRÖSSTE OKTOBERFEST IM KREIS RECKLINGHAUSEN!

Tradition und Moderne

140 Jahre Einrichtungshaus Mette

Sanitärtechnik Kühler Brfbg_Anschreiben 2009:Brfbg_Auto 20.10.09 14:46 Seite 1

Brfbg_Anschreiben 2009:Brfbg_Auto 20.10.09 14:46 Seite 1 Brfbg_Anschreiben 2009:Brfbg_Auto 20.10.09 14:46 Seite 1

JETZT TICKETS SICHERN: WWW.OKTOBERFEST.RE

Ideenreich – zuverlässig – kompetent

28

4

Fahrrad Fiolka

Seit 35 Jahren in der Region

Wer suchet, der findet...

Sortimentsvielfalt bei Kimmel

Hotel am Quellberg

Drei Sterne und günstige Preise

Top-Foto der Ausgabe

3

Geschäftswelt & Kaufmannschaft 5 29

www.vogelsang-automobile.de Rottstraße 118 · 45659 Recklinghausen · (02361) 91 93-0

Vom 22. bis 30. September sorgt das Oktoberfest auf dem Saatbruchgelände an der Vestlandhalle wieder für zünftige Wiesnstimmung im Vest. Lesen Sie mehr dazu in dieser Ausgabe auf Seite 10.

RUBRIKEN

32 37 38

Pic Ups

7

Ratgeber

40

Wellness & Gesundheit

42

Gastro-Szene

48

Gastro-Guide

50

Veranstaltungstipps

66

Impressum

66


GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT

Klinikum Vest weiht neues Parkhaus ein

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde im März das neue Parkhaus des Knappschaftskrankenhauses eingeweiht. Bürgermeister Tesche und Peter Hutmacher (Mitte) vom Klinikum Vest durchtrennten gemeinsam das rote Band und führten das Gebäude damit offiziell seiner Funktion zu. Die 312 neu geschaffenen Stellplätze entlasten künftig die in der Vergangenheit zeitweise problematische Parkplatzsituation der Klinik und erleichtern Patienten ebenso wie Krankenhauspersonal und Besuchern künftig deutlich die Parkplatzsuche. Lesen Sie weiter auf Seite 39.

Martinus Seniorendienste Ambulante Pflege zu Hause Seniorenheim Haus St. Martin Kurzzeitpflege im Haus St. Martin Martinus Tagespflege Tagesbetreuung im Martinustreff Betreutes Wohnen Haus Elisabeth Mobiler Menüservice

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Seniorenheim St. Martin Johanniterstr. 3, 45701 Herten-Westerholt Tel. 0209 9616-0 E-Mail: g.gerlach-wiegmann@smmp.de

Martinus Ambulante Dienste Kuhstraße 25, 45701 Herten-Westerholt Tel. 0209 357050 E-Mail: w.weeke@smmp.de

www.martinus.smmp.de

Anzeige

5


PIC UPs

Emotional Moments

Musik, Gesang, Feuerwerk, Illuminationen und Kunst sind das Konzept, das am 8. September vor der Kulisse des Schlosses Westerholt auch 2017 erneut ein Erlebnis der Extraklasse garantieren wird. Mehrere hochkarätige, internationale Interpreten werden das Publikum mit Musical- und Klassik-Balladen verzaubern, während geschickte Lichtinstallationen die Szenerie in ein phantastisches Lichterspiel tauchen. Bereichert wird das stimmungsvolle Event in diesem Jahr um die Sandmalerei. Vor den Augen der Zuschauer wird die Künstlerin Anna Telbukh mit wenigen schwungvollen Bewegungen faszinierende Motive des Ruhrgebiets aus Sand entstehen und vergehen lassen. Lesen Sie mehr dazu in unseren Beiträgen auf den Seiten 26 und 27.

100% VEST Gewinner • 20 Jahre Olaf Henning

Im August schickten wir die glückliche Gewinnerin unserer VIP-Tickets, Silke Stock (Foto re.) mit Mutter Brigitte, zum 20-jährigen Bühnenjubiläum von Olaf Henning. Wie die beiden den Abend mit den Schlagerstars hautnah erlebten, lesen Sie auf Seite 60.

Anzeige

100% MEDIEN Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet

Kreis RE Unsere Ausbildungen in Herten: Altenpfleger/in* Altenpflegehelfer/in* Ergotherapeut/in Masseur/in und med. Bademeister/in* Physiotherapeut/in *Förderung u.a. durch Jobcenter oder Arbeitsagentur möglich

Jetzt bewerben! Jetzt Nochbewerben! freie Plätze für 2017!

• Recklinghausen • Castrop-Rauxel • Dorsten • Herten • Marl • Datteln • Haltern am See • Oer-Erkenschwick Buer • Waltrop

50.000 Ex

Kirchhellen

Gladbeck Oberhausen

Bottrop

Gelsenkirchen

Herne

Duisburg Mülheim a.d. Ruhr

Essen

pl.

Bochum

Dortmund

Noch freie Plätze für 2017!

Glückauf-Ring 4 · 45699 Herten Tel.: 0 23 66 / 58 38 90 www.ludwig-fresenius.de

6

Mediadaten online unter www.crc-media.de


Oktoberfest Recklinghausen 2017

PIC UPs

Das Oktoberfest ist schon lange weit über die Grenzen des Freistaats hinaus ein beliebter Exportschlager. Und so heißt es auch auf dem Saatbruchgelände ab dem 22. September wieder „O‘zapft is‘“. Angezapft wurde aber auch schon einmal bei der offiziellen Präsentation im Autohaus Vogelsang mit (v.l.n.r.) Marius Ebel (Arena Recklinghausen), Christoph Tesche (Bürgermeister Recklinghausen), Nina Karsten (Arena Recklinghausen), Julia Vogelsang (Marketing, Vogelsang Automobile), Michael Brickenstein (Geschäftsführung, Vogelsang Automobile), Ralf Schreiner (Gebietsverkaufsleiter Warsteiner Brauerei). Mehr zu dem anstehenden Volksfest im Vest auf Seite 10. Anzeige

Besuchen Sie unsere Homepage

www.die-dachpartner.de H.P. Schmitz GmbH

BBH Bergemann & Schmitz GmbH

Hobackestraße 76 45899 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 95 18 8 - 0 Fax.: (0209) 95 18 8 - 22

Essener Straße 231 46242 Bottrop Tel.: (02041) 78 00 - 0 Fax.: (02041) 78 00 - 12

E-Mail: info@hpsge.de

E-Mail: info@bbhdach.de

7


PIC UPs

VIVAWEST Ruhrpott Tour 2017

4. Esoteriktag GE

Am 1. Oktober präsentieren wieder fast 200 Aussteller in Gelsenkirchen alles rund um die Themen „Spiritualität und Esoterik“. Die Story dazu finden Sie auf den Seiten 64/65.

Auch 2017 bot Recklinghausen den perfekten Abschluss für die VIVAWEST Ruhrpott Tour. Unsere Fotostrecke dazu auf Seite 20. Anzeige

200€

für d ich

du trägst die sporttasche, wir deine kurskosten.

100% MEDIEN Ihre Anzeige hat

HOCHGLANZ verdient!

Christoph Metzelder macht‘s vor und bleibt fit – mit unserem innovativen Trainingsmix VIACTIV Fitness.

Mediadaten online unter:

www.crc-media.de 8


Süder Herbst 2017

Schon im vergangenen Jahr erwies sich das „1. Internationale Bettenrennen“ als Publikumsmagnet. Daher wird das außergewöhnliche Event auch 2017 wieder den Süder Herbst bereichern. Am 8. Oktober erwartet die Besucher in Recklinghausen dann beim verkaufsoffenen Sonntag wieder ein unterhaltsames Programm mit Musik, Food Trucks, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und eben besagtem Bettenrennen. Als Preis wurden erneut 1.000 Euro für das Gewinnerteam ausgelobt, wie Sie auf Seite 22 sehen können.

Waltroper Parkfest

PIC UPs

ABC, Maxim, Großstadtgeflüster und die irische Rock- und Pop-Legende Sir Bob Geldof – beim 42. Waltroper Parkfest durften sich die Besucher über sonniges Sommerwetter, erstklassigen Musikgenuss und mehr freuen. Lesen Sie dazu auch unseren Beitrag auf Seite 36.

Anzeige

Marienhospital Gelsenkirchen, Sankt Marien-Hospital Buer und Elisabeth-Krankenhaus:

Drei starke Partner für Ihre Gesundheit! Marienhospital Gelsenkirchen Akademisches Lehrkrankenhaus Virchowstraße 135, 45886 Gelsenkirchen Telefon 0209 172-0 Sankt Marien-Hospital Buer Mühlenstraße 5-9, 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 364-0 Elisabeth Krankenhaus Cranger Str. 226, 45891 Gelsenkirchen Telefon 0209 7003-0

ElisabethKrankenhaus GmbH

170220 MHG MHB ELI Inserat Drei starke Partner frei.indd 1

21.02.2017 08:17:02

9


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Oktoberfest Recklinghausen 2017 Vom 22. bis 30. September herrscht wieder Wiesn-Stimmung im Ruhrgebiet Bereits zum dritten Mal öffnet in diesem Jahr das Oktoberfest in Recklinghausen seine Pforten. Auch diesmal heißt es „feiern bis die Schwarte kracht“ und das wie gewohnt an zwei Wochenenden. Die größte Wiesnparty im Kreis lädt mit Live-Musik an vier Abenden ins 2000 Quadratmeter große Festzelt auf dem Saatbruchgelände. Zum Fassanstich und Eröffnungstanz begrüßen am Freitag, den 22. September, ab 18 Uhr „Die Bamberger“ aus dem Frankenländle R E C K L IN G und heizen den feierlustigen TrachHAUSEN tenträgern ordentlich ein. Am Samstag, den 23. September, übernimmt zur gleichen Zeit die „Gaudi Crew“ das Partyzepter und veranstaltet ebenfalls eine nicht minder Wiesn-Reife Show. Das zweite Festwochenende (29. und 30. September) ist fest in Hand von „Fritz – der Partyband“. Jeweils ab 18 Uhr wird hier erneut auf den Bänken getanzt und gefeiert. Neu in diesem Jahr: VIP-Boxen für große Gruppen oder Firmen. Ab vier zusammenhängenden Tischen gibt es die eigene Box und die Möglichkeit, das Oktoberfest aus neuer Perspektive genießen zu können. Details unter www.oktoberfest.re, telefonisch unter 023 61 / 890 14 90, per E-Mail unter info@oktoberfest.re. „O’ zapft is“ am Freitag, den 22. September 2017 – Das größte Oktoberfest im Kreis Recklinghausen öffnet seine Pforten. „Von 0 auf Party in 10 Sekunden“ – so lautet nicht nur das Motto der wahnsinnig abgefahrenen Showband am ersten Abend. „Die BAMBERGER“, eine professionelle Spitzenband aus dem wunderschönen Oberfranken in Bayern setzt mit ihrem unverwechselbaren Sound und einem außergewöhnlich vielseitigen Programm musikalische Weichen und Maßstäbe. Die sechs Bandmitglieder stehen stellvertretend für eine neue Musikergeneration in Sachen Stimmung und Party. Eine perfekte Moderation, Spontanität, Gags und Gaudi auf der Bühne, der Draht zum Publikum, aber vor allen Dingen ihr musikalisches Können sind die Markenzeichen der Band und ganz besonders wichtig für den ersten Eindruck auf dem Oktoberfest. DIE BAMBERGER, ein musikalisches Highlight mit einem ausgewogenen Programm, dass ideal ins große Festzelt passt. Bombenstimmung garantiert! „Na des wird a moads Gaudi“ am Samstag, den 23. September, geht es in den zweiten Festabend. „In der Rhön, da ist es schön – mit uns Rhöner ist’s noch schöner!“ Und genau aus dieser wunderschönen Rhön

10

kommen die sechs Burschen und zwei Mädels, bei denen neben dem Spaß an der Musik vor allem auch der Stolz auf ihre Heimat bemerkbar ist. Zwei Front-Sängerinnen und ein Sänger heizen den Gästen richtig ein und reißen alle mit in die Oktoberfest-Stimmung. So wird’s mit der GAUDI CREW zu einer riesengroßen Gaudi. Am 29. und 30. September übernimmt „Fritz – die Partyband“ das Zepter und zeigt sich wie immer „Fesch, Frech, Fetzig“! Fünf gestandene Mannsbilder und die schöne Rebecca aus Bayern treten seit Jahren schon in Bierzelten weit über das Bundesgebiet hinaus auf. Sie haben nur ein Ziel: Die Stimmung zum Kochen bringen! Das spürt man auch am Repertoire, welches einen unvergleichlichen Mix aus Party- und Oktoberfestmusik, Deutschen Schlagern bis hin zu internationalem Pop und Rock bietet. Egal wo sie hinkommen, sie begeistern das Publikum mit ihrer authentischen und mitreißenden Bühnenpräsenz. Küchenchef Roland Kleinsorge stellt für das Oktoberfest wieder eine leckere Speisenauswahl für die Gäste zusammen. Da muss es zünftig deftig sein, denn jeder braucht eine ordentliche Grundlage für das Wiesn-Spektakel auf dem Saatbruchgelände. Auch in diesem Jahr bietet das Oktoberfest den Gästen daher wieder leckeren Leberkäs mit bayerischem Kartoffelsalat sowie Schweinebraten mit Sauerkraut und Kartoffelkloß an. Dieses Jahr neu sind die Original Münch’ner Weißwürschtl mit süßem Senf und Laugenbrezeln. Auch die vegetarischen Gäste kommen nicht zu kurz, denn im Angebot finden sich auch leckere Allgäuer Käse-Kraut-Spätzle. Dazu wird herrlich süffiges König Ludwig Helles vom Fass serviert, auch als alkoholfreies Weißbier zu bekommen. Speisen und Getränke werden gegen Verzehrgutscheine ausgegeben, die jeder Tischgast mit seiner Eintrittskarte erhält. Aber auch Bargeld wird natürlich akzeptiert.


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Malzers zu Deutschlands bestem Arbeitgeber gewählt Focus prämierte das Bäckerei-Unternehmen in seiner Branche In diesem Jahr haben erstmalig 70 Azubis bei MALZERS den Start in das Berufsleben aufgenommen.

Rund 2.400 Mitarbeiter der „Malzers Backstube“ freuen sich, weil ihr Unternehmen deutschlandweit eine Ausnahme unter den Handwerksbäckereien darstellt. Und zwar eine besonders positive. Einige Wochen vor der Verleihung lasen die Redakteure der Zeitschrift Focus-Business nicht nur die bereits guten Malzers Backstuben-Bewertungen auf der Onlineplattform kununu.de. Sie recherchierten auch beim Onlineportal Statista und fanden dort eine Untersuchung, bei der die Beschäftigten aus 2.000 Unternehmen zur Atmosphäre am Arbeitsplatz befragt wurden. Auch hier: erstklassige MalzersBewertungen. Eine Redakteurin besuchte zudem das inhabergeführte Unternehmen und sprach mehrere Stunden mit zahlreichen Mitarbeitern – vom Azubi über die Personalchefin bis zum Marketing-Chef. Am Ende gibt es den Branchensieg unter den mittelgroßen Unternehmen. Und nicht zuletzt die Gewissheit, als Firma ganz offensichtlich einen richtig guten Job zu machen. Nachwuchsprobleme hatte das 1901 gegründete Unternehmen noch nie und auch die Fluktuation unter den Mitar-

beitern ist seit Jahren denkbar gering – Jubiläen beinahe an der Tagesordnung. Dennoch möchte das Unternehmen seine Mitarbeiter weiter motivieren. Für die rund 150 Azubis bei Malzers gibt es eine eigene Nachhilfe, Exkursionen zu Lebensmittelmessen und die Möglichkeit, im europäischen Ausland zu arbeiten. „Es ist uns wirklich wichtig, dass es unseren Mitarbeitern gut geht. Nur dann produzieren wir erstklassig und haben sympathische Verkäuferinnen, die nicht nur kompetent Brot verkaufen, sondern auch unseren Kunden ein gutes Gefühl vermitteln“, sagt Christian Scherpel, Vertreter der jungen Nachfolge-Generation im Familienunternehmen. Die Wege bei MALZERS Backstube sind nach oben offen. Wer Interesse zeigt, kann hier in einer Branche Karriere machen, die anderswo durchaus kränkelt. Und auch das ist ein Grund für die Ernennung zum TOP Nationalen Arbeitgeber 2017 in der Kategorie mittelgroße Unternehmen.

Anzeige

11


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Herbstfest Recklinghausen In der Recklinghäuser Innenstadt wird der bunte Herbst eingeläutet Herbst, Regionalität und Natur – dieser Dreiklang lässt den Städter von grünen Landschaften, klarer Landluft und frischen Naturprodukten träumen. Das Herbstfest am Samstag und Sonntag, 23. und 24. September 2017 vereint diese drei Elemente und bringt ein Stück BauernhofIdylle in die Recklinghäuser Innenstadt. Ein ganzes Wochenende lang wird den Besuchern ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rund um die Themen Regionalität, Nachhaltigkeit und Natur geboten. Das Herzstück des Festes ist der Herbstmarkt, denn: Herbstzeit ist Erntezeit! Die lokalen Landwirte füllen ihre Speicher und Lager mit Getreidesorten, saftigem Obst und frischem Gemüse. Am Samstag und Sonntag, 23. und 24. September 2017 bauen die Erzeuger ihre Stände in der Recklinghäuser Altstadt auf und bieten regionale Produkte sowie produzierte Waren zum Verkauf an. Ergänzt wird das Angebot um Feinkostwaren und allerlei Handwerk wie beispielsweise Holzdekorationen und Schafsfelle. Für den kulinarischen Genuss sorgen an beiden Tagen Street Food Trucks mit einem vielfältigen Speisenangebot. Parallel zum Herbstmarkt verwandelt sich der Kirchplatz in Recklinghausen in Kooperation mit „Hopfen sei Dank“ und „Weine vor Freude“ in ein beschauliches Wein- und Bierdorf, in dem Genussmenschen und Bierliebhaber in entspannter Atmosphäre zu stimmungsvoller Musik in eine Welt voller Aromen und Genuss eintauchen können. Das Thema Nachhaltigkeit wird insbesondere am Samstag, 23. September 2017 auf dem Rathausplatz Recklinghausen thematisiert. In Kooperation mit KlimBim findet ein Mädelsflohmarkt statt, bei dem zahlreiche Händlerinnen Retro-, Vintage- und Design-Kleidungsstücke zu kleinen Preisen anbieten. Aufgeweckte Käuferinnen mit Spürnase entdecken mit Sicherheit den einen oder anderen Schatz. Stöbern lohnt sich! Anzeige

ls nur

Mehr a

p opysho

ein C

Textildruck Fotogeschenke Bindungen Kopieren, Drucken, Plotten und Scannen bis DIN A0 Einladungskarten

WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?

Ein weiterer Programmpunkt des Herbstfestes ist der beliebte Automarkt am Sonntag, 24. September 2017, der ebenfalls auf dem Rathausplatz Recklinghausen stattfindet. Dieser Sonntag ist zudem ein verkaufsoffener Sonntag! Nach Herzenslust kann hier von 13.00 bis 18.00 Uhr in den Geschäften geshoppt werden! Zudem wird an diesem Wochenende in allen Straßen und Gassen ein buntes Programm durch die Quartiere organisiert! So sind beispielsweise folgende Aktionen geplant: Das Palais Vest organisiert an beiden Tagen ein Gemüseschnitzen und einen Kindermalwettbewerb. Am Samstag findet im Westquartier und im Quartier Markt viele tolle Aktionen statt! Mit dabei sind unter anderem ein Clown, der seine Späße mit Jung und Alt treibt, ein Stelzenläufer, ein Kabarettist und ein Seifenblasenkünstler! An der Sparkasse Vest Recklinghausen findet in der Breite Straße vor der Hauptstelle am Königswall am Sonntag von ca. 10:30 Uhr bis 17.00 Uhr ein Luftballonweitflugwettbewerb statt! Als Gewinn für den Ballon der am weitesten geflogen ist, gibt es einen Familieneintritt in die Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen.

Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort. Kontakt unter:

uvm.

Castroper Str. 43 45665 Recklinghausen 12

Gerd Isigkeit 01 71 / 5 46 56 37 gisire@t-online.de


ALTSTADT

23. und 24. September 2017 HERBSTMARKT

KLIMBIM MÄDCHENFLOHMARKT

Ort: Altstadtmarkt Recklinghausen

Ort: Rathausplatz Recklinghausen

Öffnungszeiten: Sa. u. So. 11:00 Uhr – 18:00 Uhr

Öffnungszeiten: Sa 11:00 Uhr – 18:00 Uhr

WEIN- UND BIERDORF

AUTOMARKT

Ort: Kirchplatz Recklinghausen

Ort: Dr. Helene-Kuhlmann-Platz und Rathausplatz Recklinghausen

Öffnungszeiten: Sa 11:00 Uhr – 23:00 Uhr So 11:00 Uhr – 18:00 Uhr

Öffnungszeiten: So 11:00 Uhr – 18:00 Uhr

Mit „Weine vor Freude“ u. „Hopfen sei Dank“

VOLLES PROGRAMM IN ALLEN STRASSEN & GASSEN Clowns, Kabarettisten, Stelzenläufer, Kindermalwettbewerb, Luftballonweitflugwettbewerb u.v.m.

MIT VERKAUSOFFENEM SONNTAG! 13:00 – 18:00 UHR


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Gelungenes Hopfenfest Erste Bierbörse in Recklinghausen Zum ersten Mal fand im August das Hopfenfest in der Ruhrfestspielmetropole statt. Über einhundert Biersorten von mehr als dreißig nationalen und internationalen Brauereien warteten darauf von Liebhabern des Gerstensaftes entdeckt und probiert zu werden. Experimentierfreudige konnten sich auch an exotischen Kreationen, wie Bier-Cocktail oder Bier-Mojito versuchen. Gastronomisch unterstützt wurden die Hopfenfest-Wirte dabei von mehreren Food-Trucks, die mit ihren Spezialitäten für zusätzliche Highlights sorgten. Und auch, wenn die Resonanz leider nicht ganz so hoch wie vielleicht von den Veranstaltern erwartet ausfiel, darf man sich schon auf die hoffentlich zweite Auflage des GastroEvents im kommenden Jahr freuen. Die Besucher jedenfalls zeigten sich, wie man auf den Bildern unserer 100% VEST-Fotografen leicht erkennen kann, begeistert von dem vielfältigen Angebot.

14


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Anker für Querverweis Bitte nicht entfernen

Anzeige

FÜR UNSERE BACKSTUBE IN GELSENKIRCHEN SUCHEN WIR SIE ALS: • Auslieferungs-

fahrer (m/w)

Klasse C/CE + Kennzahl 95

• gewerbliche

Hilfskraft (m/w)

in Tag- und Nachtschicht

• studentische

Hilfskraft (m/w) bis 20 Std./Woche

MALZERS möchte der beste Bäcker im Ruhrgebiet werden. Mit mehr als 140 Filialen und 2.400 Mitarbeitern gehören wir zu den führenden FilialBäckereibetrieben in Deutschland. Bei uns ist die Ware der Star des Unternehmens, aber die Menschen sind das Herz. Wir bieten: einen sicheren Arbeitsplatz in einem finanziell gesunden Unternehmen mit kontinuierlichem Wachstum, Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten, 5-Tage-Woche, einen hygienisch zertifizierten Betrieb, die persönliche Nähe eines Familienbetriebs und die Weltoffenheit eines modernen Unternehmens. Wir sind fair, vertrauensvoll und multikulturell. Bewerben Sie sich jetzt online: bewerbung@malzers.de oder per Post: MALZERS Backstube|Ulrichstr. 13|45891 Gelsenkirchen

15


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Rewe-Kramer jetzt mit Sushi-Shop Genuss aus dem „Land des Lächelns“

Seit dem 1. September bietet Rewe-Kramer in Recklinghausen, am Oerweg 89a, seinen Kunden einen ganz besonderen Genuss an. Direkt neben der Frischfischabteilung „Kombüse“, im Eingangsbereich des Marktes, hat jetzt der Sushi-Shop „EatHappy“ eröffnet. Sushi ist ein japanisches Gericht aus erkaltetem, gesäuerten Reis, ergänzt um weitere Zutaten wie rohen oder geräucherten Fisch, Meeresfrüchte, Nori (getrockneter und gerösteter Seetang), Gemüse, Torfuvarianten und Ei. Die Zusammenstellung variiert nach Art und Rezept. Sushi wird in mundgerechten Stücken optisch ansprechend zubereitet und serviert. Bei Rewe-Kramer bereiten die Sushi-Köche von EatHappy die Speisen frisch vor Ort zu und verfolgen damit das „Ultrafrisch-Konzept“ des Unternehmens. „Uns ist dieses

16

Prinzip sehr wichtig“, sagt Markt-Chef Ralf Kramer und ergänzt, „denn die besondere Frische und beste Qualität steht bei uns schon immer in allen Abteilungen an erster Stelle.“ Das Sortiment umfasst viele unterschiedliche, frisch zubereitete Sushi-Produkte in verschiedenen Boxen-Größen. Weitere Frischeprodukte wie verzehrfertige asiatische Salate, japanische Spieße, Gyoza-Teigtaschen sowie Soja-Soßen oder Wasabi-Paste runden das Sortiment ab. Die Produkte werden täglich frisch von Sushi-Meistern im Shop selbst hergestellt und in Schalen zum Verkauf in der Kühltheke ausgelegt, an denen sich die Kunden bedienen können. Auf Nachfrage werden auch Wunsch-Sushi gefertigt oder die Boxen individuell zusammengestellt. [GI]


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

22 Auszubildende bei der Stadtverwaltung begrüßt Stadtinspektor, Notfallsanitäter, Bauzeichner und Straßenwärter – unter anderem in diesen Berufen beginnen bis zum 1. September 22 neue Auszubildende ihren Dienst bei der Stadt Recklinghausen. Bürgermeister Christoph Tesche, Mitarbeiter des Fachbereichs Personal und Organisation sowie der Personalratsvorsitzende Michael Kurpisz haben sie am Montag, 21. August, im Willy-Brandt-Haus offiziell begrüßt.

Christoph Tesche (l.), Mitarbeiter des Fachbereichs Personal und Organisation sowie Vertreter des Personalrats begrüßten die neuen Azubis.

Als Erstes stehen für die Berufseinsteiger die Einführungstage auf dem Programm. Dabei lernen die neuen städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Rechte und Pflichten, die Stadt, Arbeitssicherheits- und Umweltschutzaspekte sowie Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung kennen. Gute Umgangsformen im Beruf werden wieder in einem zweitägigen Seminar vermittelt. Damit arbeiten ab 1. September insgesamt 67 Auszubildende in 16 Berufen bei der Stadt Recklinghausen. Die neu-

en zehn Berufseinsteigerinnen und zwölf Berufseinsteiger werden in folgenden Berufen ausgebildet: Stadtinspektor/in, Stadtsekretäranwärter/in, Bauzeichner/in in der Fachrichtung Hochbau, Notfallsanitäter/in, Fachangestellte/r für Bäderbetriebe, Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste Bibliothek, Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektroniker/in, Kfz-Mechatroniker/in, Straßenwärter/in, Tischler/in sowie Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau.

Anzeige

Besuchen Sie unsere Märkte Recklinghausen, Oerweg 89a geöffnet von Mo -Sa. 7.00-22.00 Uhr

Herten-Disteln, Josefstr. 14-16 geöffnet von Mo.-Sa. 7.00-22.00 Uhr

Unser Getränkemarkt in Recklinghausen, Oerweg 75 geöffnet von Mo.-Sa. 8.00-20.00 Uhr

mit Textilreinigung und DHL-Station www.rewe-kramer.de • info@rewe-kramer.de www.facebook.com/rewekramer

17


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Franz‘ Freunde feierten Am 25. August, gut vier Wochen nach der Eröffnung des „Franz vom Brotapfel“, wurde an der Schaumburgstraße 7 in Recklinghausen auch offiziell Eröffnung gefeiert. Der „Brotapfel“ ist ein neues Gastronomiekonzept; eine Mischung aus Bäckerei, Cafe, Bistro und Restaurant. Die Geschäftsführerin Marlies Brinker (Foto rechts) begrüßte in ihrer schwungvollen Eröffnungsrede zahlreiche geladene Gäste und richtete an Bürgermeister Christoph Tesche einen ganz besonders herzlichen Dank. „Wir sind hier von der Stadtverwaltung sehr freundlich behandelt worden und die notwendigen Abläufe gingen sehr zügig voran. Das ist nicht in jeder Stadt so, wie hier in Recklinghausen“, sagte Frau Brinker. Bürgermeister Christoph Tesche erwiderte sichtbar gerührt die Lobesworte und bemerkte u. a., dass in Zeiten, in denen es dem Einzelhandel in den Städten nicht immer gut gehe, die Ansiedlung guter Gastronomie von großer Bedeutung ist. Für Recklinghausen sei die Eröffnung des „Brotapfel“ mitten in der City eine große Bereicherung und Ergänzung. [GI]

18



RECKLINGHAUSEN AKTUELL

VIVAWEST Ruhrpott Tour 2017 Großartige Atmosphäre, begeisterte Zuschauer und ein Herzschlagfinale – Recklinghausen bot auch 2017 wieder die perfekte Kulisse für den rundum gelungenen Abschluss der VIVAWEST Ruhrpott Tour. Bei den Profis sicherte sich der 25-jährige Rennsportler Lucas Liß in einer Zentimeterentscheidung die 3. Etappe. Den Gesamtsieg bei der Tour aber konnte der Drittplatzierte Dennis Klemme feiern. Am Ende mussten nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Rennkommissare ganz genau hinschauen. Nur das Zielfoto konnte belegen, dass der aus Unna stammende Lucas Liß an der Ziellinie die Nase, besser gesagt das Vorderrad, um wenige Zentimeter vor seinen drei Sprinterkollegen vorne hatte. Dabei musste der junge Radsportler, der eigentlich eher auf der Bahn zuhause ist, Mitte des Rennens sogar das Hinterrad wechseln, nachdem er in der Kehre am Kaiserwall gestürzt war. Den Toursieg sicherte sich indes der 28-jährige Bielefelder Dennis Klemme vom Team Seccom, der beim „Rennen rund ums Rathaus“ zwar nur den dritten Platz belegte, aber seine Führung in der Gesamtwertung trotzdem erfolgreich verteidigen konnte.

Anzeige

20


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Fulminanter Abschluss in Recklinghausen

Nach Ende der VIVAWEST Ruhrpott Tour 2017 zieht Organisator Michael Zurhausen (Foto re., mit Christoph Tesche) vom RC Olympia Buer eine positive Bilanz: „Wir haben tolle Radrennen in Gelsenkirchen, Duisburg und Recklinghausen gesehen. Auch die Nacht der Revanche in Lembeck begeisterte die Fans. Die Familiennachmittage in Duisburg und Recklinghausen, erstmals von VIVAWEST organisiert, waren ein voller Erfolg. Der RC Olympia Buer und alle Sponsoren freuen sich schon jetzt auf die dritte Auflage der VIVAWEST Ruhrpott Tour 2018, die am 30. Mai mit der 1. Etappe in Gelsenkirchen startet.“

Anzeige

Ihr Rad-Spezialist! • Großes E-Bike Testcenter • Große Auswahl an Top-Marken • Bike Fitting – individuelle Radvermessung Ihr Erlebnis-Rad jetzt ganz in Ihrer Nähe:

ER

www.die-edelhelfer.de www.facebook.com/DieEdelhelfer

LE B N I S

D

Harkortstraße 107 44225 Dortmund R

A

Dortmunder Straße 20 45665 Recklinghausen

21


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Live-Musik, Street Food und rasende Betten Der Süder Herbst 2017 bietet am 8. Oktober wieder ein volles Programm

Nachdem 2015 der Verkaufsoffene Sonntag wegen einer kurzfristigen Absage der beauftragten Agentur ohne begleitende Aktionen blieb, hatten 2016 die SWIG und die ISG das Heft des Handelns in die Hand genommen und mit viel Eigenengagement und der Hilfe einiger Sponsoren einen Volltreffer gelandet. Kein Wunder also, dass der Süder Herbst auch in diesem Jahr wieder mit einem umfangreichen Programm die Besucher erfreuen wird. Besonders das zunächst etwas argwöhnisch betrachtete Bettenrennen entpuppte sich als wahrer Publikumsmagnet. Erfolgten die Teamanmeldungen am Anfang noch etwas zäh, wirkte spätestens die beim Pressetermin publizierte zusätzliche Gewinnerprämie von 1.000 Euro wie ein Katalysator. Am Veranstaltungstag stellten sich zehn Teams der Herausforderung, eine ca. 600 Meter lange Rennstrecke sowie vier Sonderaufgaben zu bewältigen. Viele der insgesamt 20.000 Besucher säumten den Kurs und feuerten die Teams an. Nach ca. zwei Stunden standen die Sieger fest. Das THG-Schüler Team konnte sich über den von Olaf Krekeler, dem Vorstandsvorsitzenden der SWIG, überreichten Scheck freuen. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, die durchweg positive Rückmeldungen, sowohl von den Ausstellern, wie auch von den Besuchern erhielt. Am 8. Oktober wird die Fortsetzung der erfolgreichen Veranstaltung realisiert. Die bewährten Elemente bleiben bestehen und werden von ihrer Anordnung her optimiert. Die Sparkassen-Clubraum-Bühne wechselt auf den Platz neben die Persil-Uhr und rückt somit näher an den Besucherstrom heran. Die für das Bettenrennen abgesperrte Strecke befindet sich in diesem Jahr auf der Theodor-Körner-Straße. Dadurch wird die Fläche der ehemaligen Rennstrecke frei für die Food-Trucks des Events „1000 KÖSTLICHKEITEN – Das Streetfood-Festival im Rahmen des Verkaufsoffenen Sonntags

22

in Recklinghausen Süd.“ Die Automeile rückt auch noch etwas näher direkt an die Fläche des Streetfood-Festivals heran. Die Distanz der Rennstrecke wird in diesem Jahr 2 x 340 Meter betragen und der ausgelobte Preis in Höhe von 1.000 € wird auf die ersten drei Gewinner aufgeteilt (500 €, 300 €, 200 €). Die Startgebühr beträgt wieder 50 € und wird in voller Höhe einem Benefizzweck zugeführt. Die maximal 20 Rennteams setzen sich aus 4 Schiebern und einem Team-Kapitän zusammen und können sich noch bis zum 1. Oktober anmelden. Das Bühnenprogramm gestalten auch in 2017 zwei Bands des Sparkassen-Clubraums. Marie Angerer & Band spielen selbstgeschriebene Songs im Stil Folk/Singer-Songwriter. Die Solokünstlerin Marie Angerer (21) schreibt seit sie 14 Jahre ist eigene Stücke und spielte im vergangenen Jahr rund 50 Konzerte im Ruhrgebiet, aber auch am Niederrhein, in Münster und Köln. Das Blues-Urgestein Klaus „Dr. Mojo“ Stachuletz spielt traditionelle amerikanische Musik: erdigen Blues, Gospel, Balladen und Klassiker verschiedenster Stilrichtungen. Dazu gibt es unterhaltsame und humorvolle Moderation über Geschichte und Geschichten des Blues. Bei „Musik á la carte“ gestaltet das Publikum das Programm und wählt aus rund 100 Songs seine Lieblingstitel. Auf Wunsch gibt es „Musik á la carte“ auch zum Mitsingen und Mitmusizieren.


VERANSTALTUNGSKALENDER RE • SEPT./OKT.

15. September • Freitag

22. September • Freitag

29. September • Freitag

12:00 Uhr • Altstadtmarkt 7. Recklinghäuser Fahrradtag 16:00 Uhr • Volkssternwarte Reise durch unser Sonnensystem (ab 5 Jahre) 19:30 Uhr • Volkssternwarte Klangwelten im Sternenzelt (Konzert) 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Nichthier (Musikperformance)

Saatbruchgelände/Vestlandhalle Oktoberfest 16:00 Uhr • Volkssternwarte Streifzug ins All (ab 8 Jahre) 18:00 Uhr • Kunsthalle Jazz in der Kunsthalle – Die Sparda Lounge 19:30 Uhr • Volkssternwarte Streifzüge am Südhimmel 19:30 Uhr • Philipp-Nicolai-Kirche 21. Internationale Orgeltage

16:00 Uhr • Volkssternwarte Reise durch unser Sonnensystem (ab 5 Jahre) 19:30 Uhr • Volkssternwarte Der ganz reale Tod (Autorenlesung) 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Der Pantoffel-Panther (mit Jochen Busse) 20:00 Uhr • Rathausplatz Nachtwächterführung

16. September • Samstag 6:00 Uhr • Saatbruchgelände/Vestlandhalle Trödelmarkt 15:00 Uhr • Bürgerhaus Süd Jubiläumskonzert – 15 Jahre Akkordeon im Vest 16:00 Uhr • Willy-Brandt-Haus Literaturtreff 20:00 Uhr • Probsteikirche St. Peter 21. Internationale Orgeltage

23. September • Samstag Altstadtmarkt und Rathausplatz Herbstfest mit verkaufsoffenem Sonntag Altstadt 1000 Blumengrüße 18:00 Uhr • Halde Hohewart 1000 Sterne (Haldenpicknick mit Live-Musik)

30. September • Samstag 6:00 Uhr • Saatbruchgelände/Vestlandhalle Trödelmarkt 14:30 Uhr • Willy-Brandt-Haus Führung zu Tieren und Pflanzen in der Altstadt 18:00 Uhr • Rathausplatz 1000 Schützen (Open Air Veranstaltung)

1. Oktober • Sonntag 11:00 Uhr • Vestlandhalle Terra Ruhr 2017 (Terrarienbörse) 11:00 Uhr • St. Elisabeth 21. Internationale Orgeltage

17. September • Sonntag

24. September • Sonntag

11:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Debut um 11 14:00 Uhr • Vestlandhalle 1000 Kinder (zum Weltkindertag) 14:00 Uhr • Tanzsportzentrum der VTG Tanzen unter dem Förderturm 17:00 Uhr • Matthäus-Haus-Hochlar Frauen der Reformation und Lieder des Volkes

Altstadtmarkt und Rathausplatz Herbstfest mit verkaufsoffenem Sonntag 11:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus „Hommage an Georg Philipp“ (Konzert) 15:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Aschenputtel (für Kinder ab 3 Jahre) 16:00 Uhr • Christuskirche 21. Internationale Orgeltage

18. September • Montag

25. September • Montag

12:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Business Wissen im Ruhrfestspielhaus 19:30 Uhr • Volkssternwarte Die Physik in Star Trek und Star Wars

19:30 Uhr • Volkssternwarte 1000 Meter tief – Wie der Kohlenstoff entstand

11:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus CDU-Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

26. September • Dienstag

4. Oktober • Mittwoch

19. September • Dienstag 16:00 Uhr • Kinderbücherei Pauls Bilderbuchschatz 18:00 Uhr • Erich-Kläsener-Haus Frauenforum 19:30 Uhr • Ruhrfestspielhaus 1. Sinfoniekonzert „Variationen“

20. September • Mittwoch 6:00 Uhr • Saatbruchgelände/Vestlandhalle Trödelmarkt 17:00 Uhr • Volkssternwarte Die Raumsonde Cassini – Der Vorhang fällt 17:00 Uhr • Volkssternwarte Mutter Natur bekennt Farbe (ab 8 Jahre)

23

15:30 Uhr • Zweigstelle Süd der Stadtbücherei Mangaworkshop 20:00 Uhr • Bürgerhaus Süd Dinner für Spinner (Komödie)

27. September • Mittwoch 6:00 Uhr • Saatbruchgelände/Vestlandhalle Trödelmarkt 19:30 Uhr • Volkssternwarte Meteorite – Zeitzeugen aus der Frühgeschichte 20:00 Uhr • Altstadtschmiede Poetryslam

28. September • Donnerstag 15:30 Uhr • Zweigstelle Süd der Stadtbücherei Mangaworkshop

2. Oktober • Montag 19:30 Uhr • Volkssternwarte Astronomie für Einsteiger 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Nora oder Ein Puppenheim (Theater)

3. Oktober • Dienstag

6:00 Uhr • Saatbruchgelände/Vestlandhalle Trödelmarkt 17:00 Uhr • Volkssternwarte Sonne, Mond und Sterne 19:30 Uhr • Volkssternwarte 1000 Jahre (Lesungen)

6. Oktober • Freitag 16:00 Uhr • Volkssternwarte Der Sternenhimmel des Monats 16:00 Uhr • Volkssternwarte Weißt Du, welche Sternlein stehen? (ab 8 J.) 19:30 Uhr • Bürgerhaus Süd Anschläge – Konzert der 95 Thesen 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Fritz Eckenga (Kleinkunst/Comedy)


HERTEN AKTUELL

Artkustik 2017 Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Kunst trifft Musik Bereits zum fünften Mal findet auf dem Kunsthof Westerholt der Kultur-Event „ARTkustik – Kunst trifft Musik“ statt. Schaffende Künstler, Musiker und Anbieter kulinarischer Köstlichkeiten versprechen auch in diesem Jahr wieder ein kurzweiliges und unterhaltsames Vergnügen. Besuchern der letzen Jahre muss man diese Veranstaltung nicht mehr erklären. Sie ist längst zu einem kleinen Geheimtipp gereift und zieht in jedem Jahr fast 1.000 Besucher an diesen malerischen Ort. Neuen Besuchern darf man allerdings viel Spaß beim Entdecken und Genießen wünschen. Carsten Nachlik von Nachlik Event – innovative Ideen – stellvertretend für den Förderverein Kunsthof Westerholt e.V., der den Event 2013 zum ersten Mal ins Leben gerufen hat, hat auch diesesmal für ein hochwertiAnzeige

24

ges Bühnenprogramm gesorgt. Ob lokale Akteure wie Alexander Freier (Solo), die Wiederholungstäter vom Poetry Pub oder den Recklinghäuser Kaiser Franz nebst seiner Hofkapelle... die Stilrichtrungen sind vielfältig. Sem Seiffert aus Köln wird ebenfalls auf der großen Bühne zu hören sein und in diesem Fall nicht als Solo-Akt, sondern im Trio. Man darf gespannt sein. Besonders jedoch freuen sich Carsten und Team, Astrid North für diesen Event gewonnen zu haben. Vielen ist Astrid noch als Stimme der Cultured Pearls bekannt, mit denen sie 12 Jahre auf großen und kleinen Bühnen unterwegs war. Ihre Stimme ist etwas ganz Eigenes und so wird sie in kleiner Besetzung die letzten Stunden des Events zu etwas ganz Besonderen machen. Fürs leibliche Wohl sorgen dieses Jahr wieder: Possemeyer Getränkehandel, Curry-Flitzer „Original Berliner Currywurst“, Bar In Motion, Porky Grill, Förderverein Kunsthof Westerholt e.V. Für das Klangerlebnis auf dem Hof und auf der Bühne zeigt sich auch in diesem Jahr der Eventpartner Schallmeister verantwortlich. Die äußeren Umstände, die Ausrichtung des Fördervereines und die Verwaltungskosten dieser Veranstaltung lassen es in diesem Jahr leider nicht zu komplett auf einen Kostenbeitrag zu verzichten. So bittet der Förderverein Kunsthof e.V. beim Eintritt aufs Gelände um einen Zuschuss zum Event von 2€. Bitte sehen sie diese Kosten, genau wie der Veranstalter auch – als Beitrag für einen guten Zweck. Den Förderzweck und auch die Ausrichtung des Vereins finden Sie auf der Seite www.kunsthof.de.


HERTEN AKTUELL

1000 Jahre Elpe • Erntedankfest

Wein-Tipp der Ausgabe 

Sebastian Banhold • Getränkefachmann

Villamedoro 2014 Montepulciano d´Abruzzo igentlich gebe ich nicht E viel auf die Bewertungen verschiedenster Weinführer.

Haben doch viele Bewertungen einen eher faden Beige Beigeschmack. Bie der Entdeckung neuer Weine, zählt für mich in erster Linie der Geschmack und "könnte dieser Wein unseren Kunden gefallen"! Bei dem Montepulciano d´Abd´Ab ruzzo vom Weingut Villamedoro, stimme ich dem großen itali italienischen Weinführer "Gambero Rosso", mit seiner Bewertung von 3 Gläsern (Bestnote!), voll und ganz zu. Der Wein besticht durch ein Bukett von vollreifen Früchten, das richtig PoPo wer hat! Untermalt werden die fruchtigen AroAro men von einer vollmundigen Struktur und einer harmonischen Würze. Der perfekte Wein für den Start in den Herbst!

Die Veranstaltungen anlässlich der Erwähnung der Bauerschaft Elpe vor 1000 Jahren finden ihren Abschluss in diesem Jahr beim Erntedankfest im Spargeldorf Scherlebeck. Seit Jahren gestalten die Höfe Heine, Schulte-Scherlebeck, Südfeld, Blumen Franzen, die Gastwirtschaft Schneider und der Brunnenhof Große-Streuer mit vielen zusätzlichen Aktivitäten das Erntedankfest. In diesem Jahr findet es statt am Sonntag 1. Oktober 2017. Das vielfältige und so schon große Angebot wird in diesem Jahr erweitert durch zusätzliche Angebote im Bereich Elpe. Eine Kutschenausstellung am Hof Balzer, eine Traktorenausstellung beim Bauer Südfeld, sowie eine Geflügel- und Kleintierausstellung an der Backumer Str. 449. ergänzen das Programm der Veranstalter. Zusätzlich zeigen Scherlebecker und angrenzende Vereine auf einer Informationsmeile in Elpe an der Richterstraße wie lebendig und vielfältig das Vereinsleben im Stadtteil Scherlebeck ist. Der Arbeitskreis 1000 Jahre Elpe hofft auf schönes Wetter und lädt alle ein zum Besuch des Erntedankfestes. Peter Kitzol-Kohn

Preis pro Flasche:

Anzeige

€ 6,95

Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798

Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117

25


HERTEN AKTUELL

„Emotional Moments“ auf Schloss Westerholt Das besondere Event geht in die nächste Runde „Da capo – noch einmal!“ Gerne folgt Gregor Leinweber (Foto rechts) von Bentino Events diesem Ruf und geht mit Emotional Moments am 8. September in eine neue Runde. Die bewährte Komposition aus Musik, Gesang, Feuerwerk und Illuminationen, die besondere Momente garantiert, wird in diesem Jahr um ein neues Element – die Sandmalerei – erweitert. Was für den Zuschauer auf der Leinwand fast wie Magie wirkt, ist das Werk einer Ausnahmekünstlerin. In feinem Sand malt Anna Telbukh Motive, die im Zusammenspiel mit Musik und Farbe für Faszination und ungläubiges Staunen sorgen. Unter dem Motto „Das Ruhrgebiet… in Sand gemalt“ erwartet die Besucher eine Bilderreise mit all den emotionalen Highlights, die mit der Region verbunden werden. Neu in diesem Jahr ist auch, dass die Show im Innenhof von Schloss Westerholt stattfindet. Hier stehen den Gästen 140 Sitz- und 400 Stehplätze an Bistro-Tischen zur Verfügung. Das Schloss, die umliegenden Nebengebäude und der wunderschöne Baumbestand werden bei dem besonderen Event aufwendig illuminiert. Darüber hinaus verspricht das Programm mit hochkarätigen, international besetzten Künstlern Pop-, Musical- und Klassik-Balladen „vom Feinsten“. Auf die Frage „Kleines Dorf, große Kunst – passt das?“, antwortet der Graf von Westerholt: „Das passt sogar ganz hervorragend, wie „Emotional Moments“ im letzten Jahr eindrucksvoll

bewiesen hat. Umso mehr freue ich mich, dass Gregor Leinweber auch in diesem Jahr wieder unser Schloss Westerholt als Kulisse ausgewählt hat“. Den Abschluss bildet an diesem Abend ein Höhenfeuerwerk zu passender Livemusik. Karten für „Emotional Moments“ gibt es zum Preis von 35,00 € für den Stehplatz und 45,00 € für den Sitzplatz an folgenden VVK-Stellen: Schloss-Westerholt Tel.:0209-148940; Buchhandlung Lackmann, Westerholt Tel.: 0209-61 23 73; Mod’s Hair Recklinghausen, 02361-943 72 66; Ticket-Center Recklinghausen. Mehr Informationen und ein Video vom vergangenen Jahr gibt es unter www.emotional-moments.org.

Anzeige

IHR CLARINS-STUDIO IM NÖRDLICHEN RUHRGEBIET • • • • •

Kosmetik & Fußpflege Farb- & Typberatung Physiognomie, Reiki Edelstein-Massage Aromatherapie

Clarins-Studio • Angelika Waleschkowski Hochstr. 19 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37 61 51

26


HERTEN AKTUELL

Das Ruhrgebiet… in Sand gemalt Westerholter Veranstalter bringt Sand-Malerei-Show nach Herten In Großstädten wie Hamburg gehört die Sand-Malerei-Show seit Jahren zu den renommiertesten Touristenattraktionen. Die Performance-Show, die in Deutschland vor allem durch „RTL Supertalent“ bekannt wurde, zieht in Barcelona, London, München, Wien und demnächst auch in NRW ihre Gäste in den Bann. Am 15. Oktober gibt es die Kunst in der Kaue der Zeche Schlägel und Eisen in Herten zu bestaunen. Die Sandmalerei ist eine Kunstform, die vom Zusammenspiel von Musik, Licht und sich immer wieder ändernden Bildern lebt. Die Künstlerin malt dabei in feinen Sand, der auf einer beleuchteten Glasplatte liegt. Das so immer wieder neu entstehende Kunstwerk wird während der Show auf eine für die Zuschauer sichtbare Leinwand projiziert. Da die Bilder ständig ineinander übergehen, erlebt der Besucher einen faszinierenden Animationseffekt. So einfach die Funktionsweise der Sandmalerei aber auch klingt, so schwierig ist es doch, diese Kunst in ihrer Perfektion zu meistern. Anna Telbukh ist eine der Besten ihres Metiers, eine talentierte Ausnahmekünstlerin, die ihre Leidenschaft für das Malen mit Sand mit täglichem Training und der Entwicklung immer wieder neuer in Sand gemalter Geschichten lebt. Gregor Leinweber von Bentino Events aus Westerholt sah die Sandmalerei erstmals in Hamburg und war begeistert: „Diese Einzigartigkeit des Erlebnisses hat mich beeindruckt. Das muss zu uns ins Ruhrgebiet!“, so der Eventmanager, der schon mit seinen Veranstaltungen „Schlossgeflüster“ und „Emotional Moments“ das Schloss Westerholt zur überregional bekannten Location für außergewöhnlichen Events gemacht hat. So entstand die Idee, eine eigens für das Ruhrgebiet produzierte Variante dieses Events zu kreieren. Daraus geworden ist „Das Ruhrgebiet… in Sand gemalt“. Der Bergbau,

die Zechen, das historische Ruhrpott-Lebensgefühl ebenso wie die moderne Landschaft und das pulsierende Leben in der Metropole Ruhr werden als spannende Momentaufnahmen in einer Bilderreise live zu erleben sein. Tickets sind ab 19 Euro erhältlich. Weitere Informationen und Termine gibt es unter www.sand-malerei-nrw.de. Anzeige

Mit Blick ins Landschaftsschutzgebiet: Doppelhaushälfte mit großer Garage auf der Paschenbergstraße in Herten

Weitere Termine OKTOBER 2017 15.10. 15.00 & 19.00 Uhr 22.10. 15.00 & 19.00 Uhr NOVEMBER 2017 04.11. 19.00 Uhr 05.11. 15.00 & 19.00 Uhr 18.11. 19.00 Uhr 19.11. 15.00 & 19.00 Uhr

24.11. 26.11. 29.11. 30.11.

19.00 15.00 19.00 19.00

Uhr & 19.00 Uhr Uhr Uhr

DEZEMBER 2017 10.12. 15.00 & 19.00 Uhr 13.12. 19.00 Uhr 22.12. 19.00 Uhr

100% VEST verlost zwei Tickets Wenn Sie eines der Tickets gewinnen möchten, schreiben Sie bitte bis zum 30. September eine Postkarte mit dem Stichwort „Sandmalerei“ an:

Diese DHH wurde 1950 auf einem fast 1.400m² grossen Kaufgrundstück erbaut. Der Keller ist z.T. wohnlich ausgebaut. 2011 wurde das Gebäude umfassend saniert. Im EG (ca. 71m² Wfl.) befindet sich eine 2,5-Zimmer-Wohnung mit Ausgang zur Terrasse und Garten. Die Wohnung im OG mit ca. 70m² hat eine feststehende Treppe in den ausgebauten Spitzboden. Angaben gem. EnEV: Bedarfsausweis, Fernwärme, Bj 1950, Kennwert 159,32 kWh/(m²*a) KP: € 300.000 € + 4,76% Provision inkl. MwSt.

CR-Consult GmbH · 100% VEST Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer Bitte Ihre Telefonnummer nicht vergessen, damit wir Sie im Gewinnfall zeitnah benachrichtigen können!

27


WOHNEN & EINRICHTEN

Tradition und Moderne 140 Jahre Möbel Mette in Gelsenkirchen

Das Einrichtungshaus Mette entführt seit über 140 Jahren in die Welt des gehobenen Wohndesigns, das sicherlich im Laufe der Jahrzehnte sein Gesicht mehr als verändert hat. Kaum eine Branche sagt soviel über den Zeitgeist aus wie die Möbelbranche. Vor drei Jahren gab es ein rundes Jubiläum im Möbelhaus Mette in der Schalker Straße 80-84 in Gelsenkirchen. Begonnen hatte das Traditionsunternehmen mit Schreinermeister Josef Mette als Möbelhaus mit angrenzender Schreinerei. Schon damals war man in der Schalker Straße ansässig, zog aber im Zuge expandierender Geschäfte von der Hausnummer 86 in größere Räumlichkeiten in der Schalker Straße 94-96. Nachdem durch Bomben des zweiten Weltkriegs das Gebäude nicht mehr nutzbar war, zog der Sohn des Firmengründers, Wilhelm Mette, in die Hausnummer 82-84. Die starke und langjährige Ortsgebundenheit des Unternehmens zeugt von einer Stabilität, die heute kaum noch bekannt ist. Im Übrigen ist das Einrichtungshaus laut IHK-Eintrag von 1874 rund ein Jahr älter als die Stadt Gelsenkirchen.

28

Heute ist Mette eine der ersten Adressen Gelsenkirchens, wenn es um hochwertige Möbel und modernes Design geht. So dominiert zur Zeit sicherlich der Wunsch nach Individualität. Das eigene Heim repräsentiert seine Bewohner, hier wollen die Menschen zeigen, wie sie sind, wie sie denken, was sie mögen. Repräsentativ soll es sein, auch wenn dieser Begriff vielfältig wie kaum ein anderer ist. Mette bedient diesen Wunsch nach der Eigenart auch mit internationalem Wohndesign. Das Einrichtungshaus ist seit Anbeginn in Familienhand, mittlerweile wird es von dem Kaufmann Michael Mette geführt. Besonders wichtig ist Michael Mette die gute Beratung seiner Kundinnen und Kunden. Von der Idee über die Planung bis hin zur Lieferung und dem Aufbau zu Hause unterstützen die

Fachleute von Mette in sämtlichen Belangen. Anregungen und Lösungen für die eigenen vier Wände kann man sich auf 750 qm Ausstellungsraum holen. Qualitätsmarken wir Hülsta, Brühl oder Strässle sind nur ein kleiner Auszug aus dem hochwertigen Markenportfolio des Einrichtungshauses. Polstermöbel, Wohnzimmer-, Dielen- oder Esszimmermöbel, aber auch tolle Accessoires wie beispielsweise die Clocktwo, der Uhr, der man die Zeit auf andere Weise ablesen kann, bieten ein Einrichtungsangebot, das es leicht macht, seine Wohnung mit der persönlichen Note zu versehen. Einrichtungshaus Mette Schalker Straße 80–84 • 45881 GE Telefon: (0209) 418 11 www.einrichtungshaus-mette.de


PLANEN • BAUEN • WOHNEN

Ideenreich – zuverlässig – kompetent Sanitär- und Heizungstechnik Peter Kühler hat die besonderen Lösungen Wer eine moderne, effiziente Heizungsanlage für sein Haus braucht, sein Badezimmer zu einer Wellness-Oase umstylen möchte oder für seinen Neubau einen Fachmann für Trink- und Abwasserinstallationen sucht, wird schnell bei der Firma Peter Kühler in Recklinghausen fündig: Inhaber Atilla Gamsiz und sein Team haben für jedes Problem die passende Lösung.

Sanitär- und Heizungstechnik Kühler ist ein alteingesessenes Unternehmen. 1980 gegründet und seit 1998 an dem Standort Christine-Englerth-Straße ansässig, wurde der Betrieb vor knapp einem Jahr von Atilla Gamsiz, Meister im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk, übernommen. Und der hat in kurzer Zeit ein top-geschultes Team aufgebaut. Mit seinen inzwischen fünf Mitarbeitern findet er eine sichere und saubere Lösung auch für die schwierigste bauliche Herausforderung, getreu dem Betriebsmotto ideenreich – zuverlässig – kompetent. Die Palette der angebotenen Dienstleistungen reicht dabei vom klassischen, traditionellen Installationshandwerk bis zum Einsatz neuester digitaler Technik. Bei der Badplanung etwa arbeitet Gamsiz mit einem Fachgroßhändler zusammen, der die Planung nach den Wünschen der Kunden vornimmt. Noch bevor die Arbeiten beginnen, kann der Bauherr mit einer 3-D-Brille durch

das neue Bad planen und gegebenenfalls noch Änderungswünsche äußern, damit das Ergebnis seinen Vorstellungen entspricht. Überhaupt ist Kundenzufriedenheit dem ehemaligen Kundendienstleiter sehr wichtig, und die erreicht das Unternehmen durch qualitativ hochwertige Produkte und einem fortschrittlichen Team, das die Arbeiten professionell und mit Leidenschaft ausführt. Das kommt gut an in der Region, und deshalb sucht Gamsiz, der zum 1. August seinen ersten Auszubildenden eingestellt hat, erneut Verstärkung. „Am liebsten einen Allrounder“ sagt der 38-jährige Firmenchef und meint einen Monteur, der Kundendienst und Installation gleichermaßen beherrscht. Ein eigener Betrieb, kompetente, engagierte Mitarbeiter, zufriedene Kunden – Atilla Gamsiz hat mit der Übernahme von Sanitär- und Heizungstechnik Peter Kühler den richtigen Schritt gewagt. [BL]

Anzeige

Peter Kühler

Sanitär- und Heizungstechnik

Ihr Partner für Badezimmer, Heizung, Klimatechnik in Recklinghausen Christine-Englerth-Straße 15 • 45665 Recklinghausen • Telefon: 02361 81681 • Telefax: 02361 88945 • info@peterkuehler.de • www.peterkuehler.de

29


100% VEST REISE-TIPP

Individuelles Reisen mit smart & small LIPPKAU Travel & Racing bietet eine „Auszeit mit Kultur“

Klein, fein, individuell: „smart & small“ Reisen nach Cornwall im Südwesten Englands. Doch wer teilnehmen möchte sollte sich frühzeitig entscheiden, denn die Buchungsmöglichkeiten sind begrenzt.

Wer seinen Urlaub unbeschwert genießen will, findet im „smart & small“ Programm genau das Richtige. Egal ob im Baskenland, der Bretagne oder Apulien: „smart & small“ stellt zahlreiche attraktive Locations zur Auswahl. Die kleinen Gruppen werden dann in einem Reiseprogramm, das genug Zeit für individuelle Gestaltung lässt, von qualifizierten Reiseleitern betreut und lernen so die attraktivsten Orte und Sehenswürdigkeiten des jeweiligen Reiseziels kennen. Studiosus smart & small bietet den perfekten Mix aus Erholung und Eintauchen in fremde Welten. Ein locker gestaltetes Reiseprogramm lässt richtig viel freie Zeit für individuelle Bedürfnisse und pure Entspannung. Gleichzeitig eröffnet das Reisen in einer kleinen Gruppe eine Welt voller authentischer Begegnungen und besonderer Erlebnisse. smart & small bietet: • Kleine Gruppe: unterwegs mit maximal 15 Gästen • Begegnungen mit Land und Leuten • Entspanntes Programm – viel Freizeit • Rundum-sorglos-Paket mit erstklassigen Reiseleitern • Charmante kleine Hotels mit besonderer Atmosphäre • Wenig Hotelwechsel: Genießen Sie Ihren Urlaub! Die besondere Empfehlung von Lippkau: Cornwall – Wind und Wellen. Zwischen Mai und September 2018 stehen für

ine

m Ter 17

8 201

die 8-tägige Reise in Englands wunderschöne, südwestlichste Grafschaft 17 Termine zur Auswahl. Ausflüge nach St. Ives und Land‘s End, ins Dartmoor, nach Tintagel und zum Herrenhaus Lanhydrock sowie Wanderungen an der wilden Granitküste und im Dartmoor stehen dabei auf dem Programm. Die Unterbringung während der Reise erfolgt in einem außergewöhnlichen Hotel in Strandnähe. Und dieses ist wahrhaftig „very british“: Ein ehemaliges Herrenhaus, nur ein paar Schritte vom Strand entfernt, ist das gemütliches Zuhause für eine Urlaubswoche. Besonders schön in der kleinen Gruppe: ein klassischer Cream Tea auf einer Farm oder Wandern mit dem Ranger im Dartmoor. Dazu eine berühmte Burgruine, ein Herrenhaus mit prächtigen Gärten, Küstenorte wie Filmkulissen und viel Muße für Klippenwanderungen und Seafood mit Meerblick. Die kleinen Reisegruppen von maximal 15 Teilnehmern werden dabei von einem qualifizierten und erfahrenen Reiseleiter betreut. Weitere Infos unter www.lippkau.de oder direkt im Reisebüro Lippkau.

Die Empfehlung von Lippkau Travel & Racing: Cornwall – Wind und Wellen • ab 1.495€ pro Person Domizil während des Aufenthalts in Cornwall ist zwar kein Castle, dafür aber das typisch britische Hotel Porth Veor Manor. Es befindet sich oberhalb des weiten Sandstrands der kleinen Siedlung Porth, die zum traditionellen Seebadeort Newquay gehört. Das Hotel liegt auf einem kleinen Hügel mit Wintergarten, Restaurant und Lounge-Bar. Die 19 Zimmer sind gemütlich im englischen Stil eingerichtet. Beheizbarer Pool und kostenloses WLAN inklusive.

Buchungen: LIPPKAU TRAVEL & RACING • Bochumer Straße 79 • Recklinghausen • Telefon: 023 61 / 950 10 10 • www.lippkau.de

30


MM

www.einrichtungshaus-mette.de

MM

schalker straße 80-84 - 45881 gelsenkirchen - fon (02 09) 4 18 11 FREEDOM OF CHOICE • ÜBER 500 STOFFE, SCHAFSFELLE UND LEDER • VERSCHEIDENE ARTEN VON HOLZ • VERSCHIEDENE ARTEN VON FÜSSEN • VERSCHIEDENE GESTELLE UND HÖHEN TIMEOUT – THE ARMCHAIR THAT CONFORMS TO YOUR WISHES Dieser Sessel ist nicht irgendein Sessel. Er ist Dein Sessel. Mit Wahlfreiheiten bis in die Details können Sie Ihre PersönlichPersönlich keit und Charakter zum Vorschein bringen. Ein feines LeLe der altert mit Würde, gemacht, um angewendet zu werden, und wird einfach nur schöner mit den Jahren. Die Kombination von Leder und Stoff – die Variationen von Sessel und Hocker – eröffnen viele individuelle Wahlmöglichkeiten. Diskrete Farbabstimmung oder gewagter Kontrast, es gibt kein rich richtig oder falsch. Ihr Sessel kann alles sein, von einem treuen Begleiter im Alltag, bis hin zum bunten Solitär, welcher Ihr Wohnzimmer in einen „Showroom“ verwandelt. Jeden Tag! Ab 1.890,- €

KFF® MM

Schalker Straße 80 - 84 45881 Gelsenkirchen Fon (0209) 4 18 11


VEST AKTUELL

Seit 35 Jahren Fahrrad Fiolka in der Region Vom Fahrrad über das Tandem bis zum Pedelec Das Fahrradfachgeschäft Fiolka in Datteln, an der Castroper Straße 156-158, besteht seit Mai diesen Jahres bereits 35 Jahre. Auf gut 600 Quadratmetern Ausstellungs- und 400 m² Lagerfläche präsentiert der Fachbetrieb die Modelle namhafter Hersteller und bietet seinen Kunden eine eigene Meisterwerkstatt auf 100 Quadratmetern. Eckhard Fiolka wurde gerade 65 Jahre alt, ist zusammen mit seinem Sohn David Fiolka Geschäftsführer der Firma „Fahrrad Fiolka GmbH & Co.KG.“ und gilt als Pionier beim Verkauf der ersten „Elektrofahrräder“ vor gut 25 Jahren. „Mit der Eröffnung meines ersten Ladens 1982, im Hirschkamp 72 in Waltrop, legte ich sozusagen den Grundstein für unsere Firma“, sagt Eckhard Fiolka stolz. „Wir verkauften damals zunächst Radiound Fernsehgeräte sowie Haushaltswaren. Ich war immer sehr an Technik interessiert. Kein Wunder, dass ich mich damals auch für Fahrräder interessierte, Einzelha n de lska ufmann für Zweiräder wurde, eine Fahrradabteilung in den Laden integrierte und später auch noch den Meister als Zweiradmechaniker absolvierte.“ Später trennte sich Fiolka vom TV- und Radio-Bereich zugunsten der Fahrräder. Nach dem Umzug nach Datteln hat sich das Unternehmen dann sprunghaft vergrößert und mit dem Eintritt einer der beiden Söhne des Ehepaares Fiolka in das Unternehmen wurde auch die Nachfolge gesichert, denn der 34-jährige David Fiolka, inzwischen auch Zweiradmechaniker-Meister und Vollkaufmann, ist bestens ausgebildet um das Unternehmen schon bald zu übernehmen. „Ja, ich bin nun im Rentenalter und mache erst einmal ein paar Schritte rückwärts in die 2. Reihe“, sagt Eckhard Fiolka und weiter, „wir haben gute Mitarbeiter im Verkauf und in der Werkstatt sowie einen jungen Mann in der Ausbildung – eine passende Basis für diese Veränderung und gut für die Zukunft!“ Gut aufgestellt ist das Unternehmen in der Tat, denn man hat hier die Entwicklungen der Branche sehr genau beobachtet. „Wir

32

haben uns auf die erfolgreichen und namhaften Hersteller und deren Modelle reduziert und liegen damit voll im Trend“, erzählt David Fiolka. Er meint damit die Markennamen Flyer, Giant, Sparta, Gazelle, Falter, Velo de Ville, Kreidler, Stevens, Merida, Morrison, Gudereit und Victoria. „Wir bieten unseren Kunden auch maßgeschneiderte Finanzierungen, die bis zu zehn Monate zinslos sind, an. Aber auch im Versicherungsbereich sind wir aktiv und sichern das Zweirad gegen Diebstahl und neuerdings auch gegen Schäden ab – da hat sich auf dem Markt viel getan“, sagt Eckhard Fiolka. Für Selbstständige, Firmen und deren Mitarbeiter vermittelt Zweirad Fiolka auch die Möglichkeit des Businessbike-Leasing. Das ist ein attraktives Fahrrad-Leasing-Konzept für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Selbstständige, Zweiräder finanziell und steuerlich günstiger einzubeziehen. Auskunft und Beratung erhält man sehr gerne bei Fahrrad-Fiolka in Datteln. [GI] Fahrrad Fiolka Castroper Str. 156-158 • 45711 Datteln Tel.: 023 63 / 36 16 16 www.fahrrad-fiolka.de • info@fahrrad-fiolka.de



MOBILES LEBEN

Chill`n`Grill bei GLÜCKAUF Autohaus lädt zum Grillfest

Chill`n`Grill heißt das Motto am letzten Wochenende dieses Sommers: Zwischen 10 und 16 Uhr steigt am 16. September im Autohaus GLÜCKAUF ein schönes Grillfest für die ganze Familie. Aber auch sonst ist bei GLÜCKAUF wieder einmal viel los!

Gelsenkirchen • Feldhauser Straße 93 • Gelsenkirchen-Buer • Telefon: 0209 318110 Leckere Spezialitäten und gelöste Stimmung erwarten die Besucher auch beim diesjährigen Chill`n`Grill wieder. Dazu gibt es angesagte Drinks und coole Musik. In entspannter Grillatmosphäre bieten zahlreiche Aktionen viel Abwechslung für die ganze Familie. Da macht der Rundgang durch das Autohaus noch mehr Spaß, denn außer attraktiven Neuwagenmodellen stehen auch Vorführwagen, Tageszulassungen und geprüfte Gebrauchte zum Gucken – und diesmal auch zum Anfassen – bereit. Ein Tipp von 100% VEST: Seien Sie zeitig da, denn solange der Vorrat reicht, gibt es an diesem Tag gegen den hier abgedruckten Gutschein einen Lenkdrachen. In Technik und Fortschritt ist GLÜCKAUF mit allen hier abgebildeten Autohäusern mal wieder einen Schritt voraus. Ende der 90er Jahre war GLÜCKAUF einer der ersten Hybrid-Händler. Inzwischen sind alle Standorte dank viel Erfahrung und Kompetenz zu offiziellen Hybrid Center erklärt worden. Für Firmenchef Björn Simer und sein Team kein Grund, sich auf dem technischen Vorsprung auszuruhen, sondern vielmehr Anreiz, sich der nächsten Innovation zuzuwenden: Als einer der ersten Händler bietet GLÜCKAUF den Toyota Mirai mit Brennstoffzellen-Antrieb an. Nicht nur für Technikfreaks ein besonderes Fahrerlebnis.

Das Team von Autohaus GLÜCKAUF ist regelmäßig auf Ausstellungen vertreten, um die modernen Modelle mit ihrer innovativen Technik vorzustellen. So auch auf der E.Motion auf dem Gelände der Zeche Ewald. Glück für Kira Csefay: Sie gewann ein Wochenende im Toyota C-HR Hybrid, den sie kurzerhand gegen einen Yaris Hybrid eintauschte, da

Chill‘n‘Grill

34


MOBILES MARL AKTUELL LEBEN sie schon länger für dieses Modell als ihr nächstes Auto schwärmt. Nichts ist unmöglich – dieser altbekannte Slogan von Toyota trifft auf das Autohaus GLÜCKAUF erst recht zu. Alle 68 Mitarbeiter in den vier Standorten in Buer, Haltern,

Oberhausen und Marl sorgen sich mit Leidenschaft um das automobile Wohl der Kunden. Wer sich ein Bild machen will von den stylischen Toyota-Modellen oder der freundlichen Atmosphäre in den GLÜCKAUF-Autohäusern: Am 16.9. zu Chill`n`Grill wäre eine gute Gelegenheit. [BL] Marl Victoriastraße 95 Marl

ern und Neues entdecken! Telefon: 02364 5044690

neuen Yaris und Toyota C-HR, nd tolle Aktionen.

ia st

n Le g e

l l i r G ept Rez

's

Haltern

Annabergstraße 114 Haltern am See

Se ba

Telefon: 02365 95930

S eite

3

Oberhausen Lessingstraße 1 Oberhausen

AUS GLÜCKAUF WILLKOMMEN BEIM AUTOHAUS GLÜCKAUF AM 16.09. VON 10 BIS 16 UHR HR. Besuchen Sie unser schönes Grillfest am letzten Sommer-

letztenwochenende. Sommerwochenende. Wir erwarWir erwarten Sie mit leckeren Grillspezialitäten, attraktiven Modellen und viel Abwechslung traktiven Modellen und viel Abwechslung für die ganze Familie.

Ihr Team vom Autohaus GLÜCKAUF

GUTSCHEIN

Telefon: 0208 6290090

LENKDRACHEN GRATIS >>>>>>>> Nur solange der Vorrat reicht >>>>>>>> Vorbeikommen und Gutschein einlösen. Gültig am 16.09.2017

Der neue Toyota Mirai Während andere Hersteller mit dem Diesel-Skandal kämpfen, beschreitet Toyota ganz neue Wege. Mit dem Mirai stellt der japanische Automobilkonzern das erste, mit Brennstoffzellen betriebene Serienfahrzeug vor, dessen Antrieb lediglich Wasserdampf ausstößt. Das Herzstück des Fahrzeugs bildet die weltweit effizienteste Brennstoffzelle – das Ergebnis von mehr als 20 Jahren Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Die Brennstoffzellentechnologie wandelt Wasserstoff in elektrische Energie für den Motor um. So fährt der Mirai bis zu 500 km weit – und lässt sich in drei Minuten auftanken.

35


VEST AKTUELL

Tolle Stimmung beim 42. Waltroper Parkfest

Wenn es um die größten Veranstaltungslocations im Vest geht, denkt man normalerweise wahrscheinlich nicht zuerst an Waltrop. Doch einmal im Jahr verwandelt das Parkfest das sonst so beschauliche Städtchen am Rande des Ruhrgebiets in den Anziehungspunkt für Menschen aus der ganzen Region und darüber hinaus. Nicht nur das sonnige Wetter und die vielfältigen Stände aus Gastronomie und Kunsthandwerk sorgten in diesem Jahr für beste Laune bei den rund 70.000 Besuchern – ganz besonders das international hochklassig besetzte Unterhaltungsprogramm lockte Musikfans bei der mittlerweile schon 42. Auflage des beliebten Sommer-Events in Scharen in den Moselbachpark. Dementsprechend positiv fällt denn auch das Fazit von Veranstalter Rutger Koch aus: „Das Wetter hat an allen Tagen mitgespielt. Knapp 70.000 Besucher haben Waltrop für drei Tage zum kulturellen Mittelpunkt des nordöstlichen Ruhrgebiets gemacht. Das Kleinkunst-Programm rund um die Sonswasbühne war von gewohnt hoher Qualität. Die Konzerte von ABC oder Maxim waren gut besucht und am Sonntagabend sorgten die Berliner Band Großstadtgeflüster und die irische Rock-Legende Sir Bob

36

Geldof für den krönenden Abschluss. Besonders erfreulich – wenn auch nicht außergewöhnlich für das Parkfest – ist zudem die Tatsache, dass es sehr friedlich verlaufen ist. Die Stimmung im Park war ausgelassen und entspannt. Wir danken allen Besuchern, Vereinen, Händlern und Helfern! Ohne sie gäbe es kein Fest im Park!“


VEST AKTUELL

Wer sucht, findet es meistens bei Kimmel in Oer-Erkenschwick Die Sortimentsvielfalt damaliger Kaufhäuser ist hier noch spürbar Vom damaligen Schreibwaren- und Tabakgeschäft des Firmengründers Hermann Kimmel ist an der Stimbergstraße nichts mehr zu sehen. „Seit dem Gründungsjahr 1912 hat sich viel getan und aus dem kleinen Laden wurde fast ein kleines Kaufhaus“, erinnert sich die jetzige Besitzerin und Urenkelin des Gründers nicht ohne Stolz, denn heute ist der Name „Kimmel“ der Begriff für ein breites Warensortiment in Oer-Erkenschwick. Tatsächlich beherbergt die lange Hauszeile an der Stimbergstraße 181–183 auf mehreren Ebenen ein breites Angebot an Waren. Auf einer sehr großen Fläche findet der Besucher eine umfangreiche Zweirad-Abteilung, mit einer Ausstellung der gefragtesten Fahrräder und E-Bikes, aber auch Kinderräder und Fahrzeuge bekannter Markenhersteller wie Kalkhoff, Kettler, Hercules, Victoria, Conway und Roots. Wer hier sein Zweirad erwirbt kann auch von der hauseigenen Werkstatt profitieren, in der alle Reparaturen und Inspektionen durchgeführt werden können. Ebenfalls gut sortiert ist die Firma Kimmel im Bereich Haushaltswaren, also praktische Artikel für Haus, Küche und Garten. Hier bekommt man Glas, Porzellan und Geschenkartikel. Wer Töpfe und Pfannen sucht, findet hier die Produkte von Le Creuset, Silit, BAF und Schulte-Ufer. Aber auch Vasen, Glasschalen, Holzschneidebretter, Tischgeschirr in vielen Designs, Bestecke, Küchenmesser und Scheren gehören in das Repertoire. Selbst wer einen Besen oder Schrubber sucht, wird bei Kimmel fündig. Auch das Elektro-Kleingerätesortiment kann sich sehen lassen: Hier findet man Kaffeeautomaten, Eierkocher, Waffeleisen u.v.m. Gleich nebenan ist die Abteilung für die handwerklich begabten Zeitgenossen. In großen Regalen werden Kleineisen, wie Schrauben, Dübel, Nägel, Haken, Schlösser und Hunderte von Ar1

4

6

tikeln aus diesem Segment angeboten. Aber auch Garten-Kleingeräte und Elektrozubehör, wie Kabel, Glühbirnen, Steckdosen oder Schalter sind hier zu finden. Im Service-Bereich ist die Schlüsselanfertigung und der Propangas-Verkauf mit Flaschentausch zu nennen. Wer also etwas sucht, sollte erst mal bei „Kimmel“ nachsehen, denn vielleicht kann man sich weite Wege sparen. [GI]

2

3

1

Zwei Etagen voller Geschenkideen und Porzellan

2

Markentöpfe und Kessel führender Anbieter

3

Pfannen und Töpfe in riesiger Auswahl

4

Porzellan für alle Gelegenheiten

5

Elektrokleingeräte

6

Praktische Geschenkartikel

7

Eisenwaren, Werkzeuge etc.

8

Fahrradausstellung im Lager

7

5

8

37


VEST AKTUELL

Drei Sterne, moderne Ausstattung und günstige Preise Das „Hotel am Quellberg“ punktet bei Tourismus- und Business-Gästen Ein bisschen knapp fiel die Wahrnehmung des Hotels am Quellberg in den letzten Jahren bei der Wirtschaftsförderung der Stadt, aber auch bei Teilen der Bevölkerung aus. So jedenfalls sah der 45-jährige Marc Majert die Lage und freut sich über die nun plötzlich einsetzende Einbeziehung des Hotels in die Marketingaktionen der Stadt Recklinghausen.

S

ehr erfreut ist Marc Majert über die Aktionen zum 1000-jährigen Stadtjubiläum, an der sich Familie Majert natürlich gerne beteiligt hat. „Wir fanden die Idee mit der Aktion „1000 Betten“ ganz toll und haben uns deshalb auch gerne als Sponsor bei „Zu Gast in Recklinghausen“ betätigt, sagt Marc Majert. Mit dem grandiosen Abschluss-Feuerwerk hatte das Hotel den Sponsoren-Part für den Höhepunkt des gastronomischen Events übernommen und ließ hunderttausende von Sternen durch Raketen in den Recklinghäuser Abendhimmel schießen. Drei Sterne davon sollen letztlich auf das „Hotel am Quellberg“ aufmerksam machen und in Erinnerung bleiben. „Unsere drei Sterne pflegen wir jeden Tag aufs neue“, sagt Marc Majert und weiter, „wir haben seit 2012 sehr viel Geld und Leistung investiert, um unser Hotel auf den neuesten Stand zu bringen. Damit punkten wir nun

38

bei Touristen und Business-Gästen, was wir an der Belegung merken können.“ Das Hotel verfügt über 118 Betten in 63 Zimmern. Der Preis für ein Einzelzimmer beträgt 59 Euro und für ein Doppelzimmer 76 Euro, jeweils mit einem schönen Frühstück vom modernen Buffet, im hellen Frühstücksraum mit Blick auf die Terrasse im Grünen. Als Hotel „Garni“, also ohne Küche und Restaurant, hat das „Hotel am Quellberg“ kaum Nachteile zu befürchten, denn die Bushaltestelle liegt in direkter Nähe. So fährt man mit dem Bus 213 oder 233 in nur wenigen Minuten in die City von Recklinghausen oder in Gegenrichtung in den Ortsteil Suderwich mit seinen bekannten guten Restaurants. Aber auch das Hotel bietet am Tag schöne Punkte zum Verweilen. Der Wintergarten ist zu jeder Jahreszeit ein beliebter Treffpunkt, nicht nur für einzelne Gäste, sondern auch für Tagungen und Besprechungen. Und im Sommer ist die angeschlossene Terrasse mit großer, ausfahrbarer Markise ein schöner Platz zum Frühstücken und Entspannen. Die geringe Nähe zu den Autobahnen A2 und A43 sowie die gute Parkplatzsituation machen das Hotel zu einer gefragten Location. Aber auch für die Recklinghäuser bietet sich das Hotel als hervorragende, zentrale Möglichkeit an, wenn Gäste unterzubringen sind – aus Platzgründen oder wegen der Harmonie. Auf jeden Fall findet man am Holunderweg nicht nur ein Hotel, sondern auch eine freundliche Gastgeber-Familie: Drei Generationen Majert. [GI]

Holunderweg 3-9 • 45665 Recklinghausen • Tel. 023 61 / 480 50 • Fax 023 61 / 48 05 50 info@hotel-am-quellberg.de • www.hotel-am-quellberg.de


VEST AKTUELL

312 neue Stellplätze am Knappschaftskrankenhaus sorgen für Entspannung auf dem Parkplatz Die Klinikum Vest GmbH ist mit 422 Betten im Behandlungszentrum Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen und 343 Betten im Behandlungszentrum Paracelsus-Klinik Marl ein Klinikum der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum. Es ist der zentrale Baustein des „proGesund“-Netzwerkes der Knappschaft Bahn See sowie weiterer Ärztenetze. Eine gemeinsame Geschäftsführung und auch eine gemeinsame medizinische Leitung stellen sicher, dass beide Behandlungszentren als kompetente Leistungserbringer für Patienten und niedergelassene Ärzte zur Verfügung stehen und jedes der beiden Häuser das Portal für das Gesamt-Krankenhaus ist. Circa 1.900 Mitarbeiter versorgen mehr als 31.000 stationäre und 82.500 ambulante Patienten und Patientinnen in 20 Fachabteilungen. Bei so vielen Akteuren, Patienten und Besuchern kam es in der Vergangenheit oftmals zu einem Engpass hinsichtlich der Parkmöglichkeiten am Knappschaftskrankenhaus. Viele Personen wichen in die angrenzenden Wohngebiete aus, andere suchten noch weiter entfernt einen Stellplatz für ihr Fahrzeug. Mit dem Bau eines neuen Parkhauses konnte dieser Engpass im März 2017 behoben werden. Christoph Tesche, Bürgermeister der Stadt Recklinghausen und Peter Hutmacher, Geschäftsführer des Klinikum Vest, durchtrennten gemeinsam das rote Band, das zwischen Ein- und Ausfahrt des neuen Parkhauses am Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen gespannt wurde. Mit dieser Geste wurden die 312 neuen Stellplätze offiziell eingeweiht und eröffnet.

Anzeige

Ihre Ges und heit Wir investiere n in er Anspruch Ihr Ver trauen ist uns

KLINIKUM VEST GmbH Akad. Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum Knappschaftskrankenhaus Paracelsus-Klinik Marl Recklinghausen Lipper Weg 11 Dorstener Str. 151 45770 Marl 45657 Recklinghausen Telefon 02365 90-0 Telefon 02361 56-0 Fax 02365 90-2099 Fax 02361 56-1098 Internet www.klinikum-vest.de E-Mail info@klinikum-vest.de

39


RATGEBER

Jetzt wird gefeiert! Und beschenkt!

Anzeige

Der Sommer neigt sich so langsam dem Ende entgegen und die bevorstehende Zeit wird wieder vermehrt mit Betriebsveranstaltungen ausgenutzt. Diese Zuwendungen an Arbeitnehmer können unter bestimmten Voraussetzungen bis zu EUR 110,00 steuer- und sozialversicherungsfrei sein.

40

Betriebsveranstaltungen sind Veranstaltungen im ganz überwiegenden betrieblichen Interesse des Arbeitgebers wie (mehrtägige) Betriebsausflüge, Jubiläumsfeier oder die nun kommende Weihnachtsfeier. Die Ehrung eines einzelnen Jubilars oder Arbeitnehmers gehört grundsätzlich nicht dazu. Der Teilnehmerkreis muss überwiegend aus Betriebsangehörigen, deren Begleitpersonen oder Arbeitnehmer aus einem Konzernverbund bestehen. Unproblematisch ist auch die Teilnahme von betriebsfremden Personen, solange die Zahl der betriebsfremden Personen die Zahl der eigenen Arbeitnehmer nicht übersteigt. Darüber hinaus müssen die Betriebsveranstaltungen allen Angehörigen des Betriebes offenstehen und nicht als Bevorzugung bestimmter Arbeitnehmergruppen. Erfolgen nun anlässlich einer Betriebsveranstaltung an den Teilnehmerkreis Zuwendungen in Form von z. B. Speisen, Getränke, Musik, künstlerische Darbietungen, Eintrittskarten, Geschenke, so darf der Aufwand insgesamt je Arbeitnehmer den Freibetrag von EUR 110,00 inklusive Umsatzsteuer bestenfalls nicht überschreiten. Bei Zuwendungen an den Arbeitnehmer und dessen Begleitperson beträgt der Freibetrag nur insgesamt EUR 110,00, da die Zuwendungen dem Arbeitnehmer zuzurechnen sind. Der darüber hinausgehende Betrag muss versteuert werden. Vorteilhaft erweist sich oftmals die pauschale Versteuerung mit 25% Lohnsteuer nebst Solidaritätszuschlag, da die Pauschalierung zusätzlich die Sozialversicherungsfreiheit auslöst. Der Freibetrag kann jeweils für maximal 2 Betriebsveranstaltungen jährlich genutzt werden. Erfolgen mehr als 2 Betriebsveranstaltungen hat der Arbeitgeber ein Wahlrecht auf welche Betriebsveranstaltungen er den Freibetrag anwendet. Werden die Vor-


RATGEBER aussetzungen als Betriebsveranstaltung nicht erfüllt, so handelt es sich nach allgemeinen Grundsätzen i. d. R. um steuerpflichtigen geldwerten Vorteil, der auch der Sozialversicherungspflicht unterliegt. Der sogenannte Sachbezugsfreibetrag von EUR 44,00 (§8 Abs. 2 S. 11 EStG) ist für Zuwendungen anlässlich Betriebsveranstaltungen nicht zusätzlich anwendbar. Auch wenn bei der Verabschiedung oder das runde Arbeitnehmerjubiläum keine Betriebsveranstaltung vorliegt, werden Sachleistungen des Arbeitgebers im ganz überwiegenden eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers angesehen und gelten damit ebenfalls nicht als (steuer- und beitragspflichtiger) Arbeitslohn. In den Fällen der Sachleistungen aus besonderem Anlass gilt eine Freigrenze von EUR 110,00 je teilnehmender Person. Geschenke bis zu einem Gesamtwert (inklusive Umsatzsteuer) von EUR 60,00 sind bei der Prüfung der Freigrenze einzubeziehen. Da aber in diesen Fällen begrifflich keine Betriebsveranstaltung vorliegt, kann die Lohnsteuer bei diesen Zuwendungen nicht mit dem genannten Pauschsteuersatz von 25 %, insbesondere Geschenken im Wert von über EUR 60,00, festgesetzt werden. Möglich ist aber eine Pauschalierung der Lohnsteuer mit einem Steuersatz von 30 %. Achtung bei den Geschenken an Geschäftspartnern. Diese übernommenen Steuern zählen als weiteres Geschenk. Sie

werden steuerlich so behandelt wie das Geschenk selbst. Bleibt der Gesamtbetrag – also inklusive des „Steuergeschenks“ innerhalb der 35-Euro-Freigrenze, ist der Betrag als Betriebsausgabe abzugsfähig; andernfalls zählen die gesamten Kosten als nicht abzugsfähige Betriebsausgaben. Dies hat der Bundesfinanzhof in einem Urteil vom 30. März 2017, Az. IV R 13/14 entschieden. Schon bei einem Geschenk von EUR 26,59 ist die Grenze von EUR 35,00 unter Anwendung der pauschalen Lohnsteuer und Solidaritätszuschlag überschritten. Benny Hansmann

Anzeige

Recklinghausen

an die

WAND!

Das kultige Stadt-Poster (DIN A1 und als Postkarte) in Recklinghausen bei folgenden Partnern erhältlich: Kärntener Str. 30 45659 Recklinghausen Tel. 3 03 88 08

www.kristall-

Das gemütliche Café in cafe.de Recklinghausen

Pfeifen Kargl Grafenwall 11 RE-City

Buchhandlung Musial Münsterstraße 17 RE-Altstadt

Kristall Cafe-Lounge Hauseigene KONDITOREI Kärntener Straße 30 in RE-Hillerheide MEISTERHAND

ganztägig geöffnet

Buchhandlung

Winkelmann Optik-Heimbrock Ovelgönnestr. 77 RE-Hillerheide

Feiern Sie bei uns! z. B. Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen u.v.m. Wir beraten Sie gerne.

BH Winkelmann Steinstraße 2 RE-Altstadt

41


WELLNESS & GESUNDHEIT PR-Story

Wie finde ich den richtigen Zahnarzt? Darauf muss ich achten…

Endlich wird alles wieder gut: Feste, dritte Zähne an einem Tag Eines der prägenden Ereignisse in der Kindheit? Das Wasserglas neben dem Bett von Opa, darin schwimmend seine Zahnprothese. Und das Versprechen an sich selbst: Das passiert mir nicht im Alter! Die perfekte Lösung: Feste, dritte Zähne an nur einem Tag. Aber solche Sofortimplantate sollte man sich nur von Experten anfertigen lassen. Ein Gespräch mit Luca Schlotmann, dem zahnärztlichen Leiter der renommierten Praxisklinik Dr. Schlotmann in Dorsten. Wie erkennt man denn, ob man wirklich an der richtigen Adresse ist? Die Praxis sollte sich explizit auf feste, dritte Zähne spezialisiert haben – dort arbeiten dann Zahnärzte, Implantologen und Zahntechniker Hand in Hand. In der Regel sollte ein eigenes Meisterlabor den perfekten Zahnersatz anfertigen. Wir haben mit diesem professionellen Ansatz bei uns nur die besten Erfahrungen gemacht. Für wen empfiehlt sich diese Behandlung? Für jemanden, der schon eine Zahnprothese hat und sich damit im Alltag unwohl fühlt. Zum Beispiel beim Essen, Sprechen, Lachen und Küssen. Auch für Menschen mit geschädigten Zähnen, die lange nicht beim Zahnarzt waren. Angst spielt dabei oft eine große Rolle. Sie wissen oft nicht mehr weiter, weil sie auf gar keinen Fall mit einer herausnehmbaren Zahnprothese leben wollen. Feste, dritte Zähne an nur einem Tag – geht das denn wirklich? Ja, spezielle Sofortimplantate sind die Lösung. Mit dieser innovativen, unkomplizierten Behandlungsmethode werden in einer einzigen Sitzung die eventuell noch vorhandenen zerstörten Zähne gezogen, die Implantate eingesetzt und direkt mit einem festen, provisorischen Zahnersatz versehen. Und danach ist wirklich wieder alles gut? Nach dieser einen Behandlung in leichter Narkose hat der Patient keine Zahnlücken und keine Zahnschmerzen mehr. Falls er oder sie schon Prothesenträger

ist, ist die lästige Gaumenplatte weg. Der Patient braucht sich keine Sorge mehr um den Halt der Prothese machen und Haftcremes gehören für immer der Vergangenheit an. Endlich das Leben wieder richtig genießen mit einem strahlenden Lächeln und einem perfekten Biss. Am Anfang jeder Behandlung steht eine präzise und umfassende Diagnose – und dann? Gemeinsam mit dem Patient schauen wir in die Zukunft: Er oder sie kann schon vor der eigentlichen Behandlung sehen, wie das neue Lächeln später aussehen wird. Möglich wird das durch unser einzigartiges Konzept – es nennt sich „Digital Smile Design“. Was verbirgt sich dahinter? Dank neuester Technologie zeigen wir dem Patienten detailliert am Bildschirm wie das spätere Ergebnis aussehen wird. Und das Beste daran: Er entscheidet mit! Denn es geht ja nicht nur darum, dass er wieder einen optimalen Biss bekommt, sondern die neuen Zähne sollen auch schön aussehen – und perfekt zu ihm passen. Und was sind die entscheidenden Details für eine erfolgreiche Umsetzung? Ganz wichtig ist die Verwendung der richtigen Implantate. Vereinfacht ausgedrückt sind das die „Stifte“, die im Kiefer befestigt werden und auf denen der neue Zahnersatz später befestigt wird. Implantate sind künstliche Zahnwurzeln. Bei der Versorgung eines zahnlosen Ober- und Unterkiefers wird jeweils ein ganzer Zahn-

Mehr Informationen: www.dritte-zaehne-an-einem-tag.de www.dr-schlotmann.de

42

bogen mit nur vier bis sechs Implantaten versorgt, wobei zwei Implantate mit einer speziellen Operationstechnik schräg eingesetzt werden. Weil somit die Kontaktfläche größer ist und die Implantate so stabiler sitzen. Wie läuft dann der OP-Tag ab? Bei der Behandlung geht dann alles Hand in Hand: Der Patient bekommt die Implantate am Morgen in leichter Narkose, in guter Obhut unserer erfahrenen und hochspezialisierten Anästhesisten in unserem OP-Bereich eingesetzt und am Nachmittag verlässt er unsere Praxisklinik bereits mit festen provisorischen Zähnen. Wie weit ist der Weg dann noch bis zum endgültigen Zahnersatz? Etwa eine Woche nach der Behandlung entfernen wir die Nähte und nehmen eine gründliche Kontrolle des neuen Zahnersatzes vor. Nach ca. drei Monaten wird dann nach dem Einheilen der Implantate die endgültige, ästhetisch und funktionell perfekte Versorgung aus Kunststoff oder Keramik in unserem Meisterlabor hergestellt und nach ein oder zwei Anproben eingesetzt. Die neuen Zähne fühlen sich dann an wie echte, eigene Zähne. Wie reagieren die meisten Patienten, wenn sie zum ersten Mal ihre neuen Zähne sehen? Sie sind richtig glücklich, denn die Situation vor der Behandlung hat sie oftmals auch seelisch belastet. Die schönen, neuen Zähne lassen die Patienten endlich wieder selbstbewusst lachen. Sie haben eine ganz andere Ausstrahlung und wirken jünger.


WELLNESS & GESUNDHEIT 100% VEST Coaching-Kolumne von Britta Beyer Mein heutiger Apell – Gefühle sind voll im Trend! Wie fühlst Du Dich? Wann hat man Ihnen zuletzt diese Frage einmal gestellt? In unserer Gesellschaft ist es nicht üblich, nach Gefühlen zu fragen. Schon Kinder hören: „Große Jungs haben keine Angst.“ Wie soll man da den Kontakt zu seinen Gefühlen behalten? Gerade in den sogenannten Machtberufen (Manager, Anwälte, Militär, Ingenieure und Polizisten) gibt es ein besonders gespaltenes Verhältnis zu Gefühlen. Schließlich passen die so gar nicht zum Berufsbild. Die Familien leiden darunter, aber auch im Beruf wäre es ein Vorteil, wenn Menschen es schaffen würden, auch mal ihr echtes Empfinden zuzugeben. Gerade wo es Konflikte gibt, ist es oft der erste Schritt zur Bewältigung, wenn beispielsweise Angst offen angesprochen wird. Liebe Leser, überlassen Sie Ihre Gefühle nicht dem Zufall Ihrer Laune. Lassen Sie sich nicht von Ihren Gefühlen beherrschen. Sondern steuern Sie Ihre Gefühle selbst. Wie? 1. Nehmen Sie das Gefühl wahr. 2. Überlegen Sie wo die Ursache dieses Gefühls liegt und lassen Sie die Emotion zu. Wer zulässt – kann loslassen. 3. Machen Sie sich immer wieder klar: „Sie sind NICHT Ihre Gefühle“ Gefühle kommen und gehen und sind einfach nur wertvolle Wegweiser. Krank macht es uns, wenn wir sie immer wieder unterdrücken. Das Gefährliche, nehmen wir unsere eigenen Gefühle schon nicht mehr wahr, wie wollen wir dann die Gefühle anderen Menschen wahrnehmen? Ein Teufelskreis. Die Lösung: Beobachten Sie Ihre Gefühle. Woher kommen sie und was bezwecken sie? Wahre Stärke hat, wer echte Gefühle zeigen kann und sie auch zulässt. Sich zeigt wie er ist ohne Maske. Hinter Ihren Gefühlen wartet ein großes Geschenk für Sie! Ihre eigenen Bedürfnisse, Ihre Wünsche und Werte! Wer sich für seine eigenen Gefühle und die Gefühle der Anderen interessiert, hat die Chance tief und erfüllte Beziehungen zu erleben. Zu sich selbst und den Menschen die einem wichtig sind. In was für einer Welt wollen Sie leben? In einer perfekten, künstlich oberflächlichen? Oder in einer Welt die lebendig ist? Echt und voller Emotionen? Die Entscheidung treffen Sie! Zeigen Sie Ihre echten Gefühle und lassen Sie sich überraschen was passiert.

Spätsommerliche Grüße Ihre Britta Kristin Beyer Coach und Expertin für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement

Britta-Kristin Beyer Privatpraxis für Business und Lifecoaching

Tel. 02361-4075294 E-Mail: kontakt@britta-beyer-coaching.de www.britta-beyer-coaching.de

Anzeige

FESTE, DRITTE ZÄHNE AN NUR EINEM TAG Bitte melden Sie sich kostenlos an.

Wir freuen uns auf Sie und unseren gemeinsamen Weg zu mehr Lebensqualität!

INFO-ABENDE AM 27. SEPTEMBER & 25. OKTOBER VON 19-21 UHR

WIR SIND VON MONTAG BIS FREITAG VON 7 BIS 21 UHR FÜR SIE DA

PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 DORSTEN T: 02362/61900 WWW.DRITTE-ZAEHNE-AN-EINEM-TAG.DE

43


WELLNESS & GESUNDHEIT

VEST 100% u ert Fra gratuli gs n i l a Feh Dr. Juli m Team re und Ih ung und ffn zur Erö ht viel wünsc ! Erfolg

Anzeige

ERÖFFNUNG KIEFERORTHOPÄDISCHE FACHPRAXIS KINDER- & ERWACHSENENBEHANDLUNG

KFOVest | Reitzensteinstr. 5 | 45657 Recklinghausen | Tel. 02361 4855080 | www.kfo-vest.de 44


WELLNESS & GESUNDHEIT

Individuelle Schönheit natürlich in Szene gesetzt Schön und gepflegt von morgens bis abends – für dieses Ziel ist oft viel Zeit und Arbeitsaufwand notwendig. Eyeliner und Lippenkonturenstift müssen mit ruhiger Hand aufgetragen und die Augenbrauen nachgezogen werden. Nicht jeden Tag gelingt das perfekte Make-Up auf die Schnelle und Lippenstift und Co. beginnen möglicherweise zu verlaufen. Permanent-Make-Up ist eine hervorragende Alternative und kann neben der kosmetischen Verschönerung im medizinisch-ästhetischen Bereich angewandt werden. Ulrike Brinker hat sich auf diesem Gebiet spezialisiert und bietet in ihrem Studio für Kosmetik & Permanent-Make-Up an der Amselstraße 6 in Herten-Bertlich eine kompetente Beratung und Behandlungen, deren Ergebnisse ihre Kundinnen begeistern.

Anzeige

ULRIKE BRINKER Amselstraße 6 45701Herten-Bertlich Telefon 02 09 / 604 97 67 ulrike.brinker@t-online.de

P KOSTENLOSE PARKPLÄTZE

würde mich freuen, Sie in meinen klimatisierten räumen begrüßen zu dürfen.

Die ausgebildete Kosmetikerin ist seit 1991 selbstständig tätig und hat 1995 ihre Zusatzqualifikation für Permanent-Make-Up abgeschlossen. Eine individuelle und ausführliche Beratung steht am Beginn jeder Behandlung. „Die Voraussetzungen sind bei jeder Kundin anders. Ob Permanent-Make-Up, Microblading oder Softshading – die natürliche Ausstrahlung soll wirkungsvoll unterstrichen werden“, betont sie. Am bekanntesten ist das Permanent-Make-Up, das für Lidstriche am oberen und unteren Lidrand, die Verdichtung der Augenbrauen oder die Betonung der Lippenkontur sowie Einschattierungen eingesetzt wird. Mit sehr dünnen Nadeln werden feinste Farbpigmente schonend und schmerzfrei unter die oberste Hautschicht gebracht. Die Farbe hält bis zu fünf Jahren und verblasst allmählich durch die natürliche Hauterneuerung. Gleichzeitig kann Ulrike Brinker unter medizinischem Aspekt mit dieser Technik Narben kaschieren, Brustwarzen neu gestalten oder fehlende Härchen an Augenbrauen und Lidern nachzeichnen. Das Microblading eignet sich besonders für die Augenbrauen. „Die hauchfeinen Linien werden mit einem Handstück manuell pigmentiert. Sie sind von den natürlichen Härchen der Augenbrauen fast nicht zu unterscheiden. Das wirkt nicht angemalt, sondern sehr natürlich und typgerecht“, erklärt die Kosmetikerin, die das Endergebnis bei einem Kontrolltermin abschließend prüft. Für Einsteiger ins Permanent-Make-Up empfiehlt sie das Softshading. Mit dieser Methode werden die Augenbrauen gleichmäßig sanft schattiert und betont. Sie ist ideal zum Verdichten und Formen, wirkt wie ein zart aufgetragener Puder und hält bis zu zwölf Monate. Ein persönlicher und unverbindlicher Beratungstermin in entspannter Atmosphäre im klimatisierten Studio muss allerdings vorab telefonisch vereinbart werden. [CMR]

Um Sie bestmöglich in Ruhe und Um Sieentbestmöglich in ruhe

PERMANENT MAKE-UP vorherige, telefonische Terminabsprache!

und entspannter Atmosphäre spannter Atmosphäre zu behan-

zu behandeln, bitte ich um eine deln, bitte ich um eine vorherige telefonische Terminabsprache!

Telefon 02 09 / 604 97 67

www.permanent-make-up-kosmetik.de

Die feinen Linien sind von den natürlichen Härchen der Augenbrauen kaum zu unterscheiden. Augenbrauen können in einem natürlichen Look individuell und typgerecht gestaltet werden. Microblading

Ulrike Brinker

www.microblading-herten.de

DIE NEUE ART DER AUGENBRAUEN-MICROPIGMENTATION

320,00 €

MICROBLADING

Telefon 02 09 / 6 04 97 67

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung

WEITERE AKTUELLE PERMANENT MAKE-UP ANGEBOTE Lippenkontur 300,00 € Liplight 90,00 € Einschattierung 160,00 € Unterlid 180,00 € Oberlid 190,00 € Ober- und Unterlid 350,00 € Softshading inkl. Kontrolltermin nach vier Wochen 160,00 €

45


WELLNESS & GESUNDHEIT

Maschine meistert Mund! Der Marler Zahnarzt Dr. Eberhard Helbig vertraut einer Maschine mit entsprechender Software, weil sie die Behandlung der Patienten immens erleichtert

Kräftig ins Essen gebissen und schon ist ein Stück Zahn weg. Auf geht es mit dem abgebrochenem Zahn zum nächsten Zahnarzt. Das Prozedere ist meist nervig und zeitraubend. Ohne Termin sind stundenlange Wartezeiten vorprogrammiert. Dann schiebt eine Helferin einem ein löffelartiges Gerät, beschmiert mit einer dicken Paste, die nach Minze schmeckt, in den Mund. Allein beim Gedanken an die überquellende Paste bekommen manche schon einen Würgereiz. Aber Abdrücke müssen nunmal genommen werden, um eine Krone/Inlay oder Teilkrone anzufertigen und ein Provisorium eingebaut werden soll. Mit dem Minzgeschmack und letzten Resten der Schmiere im Mund muss dann ein neuer Termin zum Anpassen vereinbart werden und der arme Patient muss noch einmal hin. Glücklicherweise geht es auch anders, schneller und alles in einem Rutsch. Ohne Würgen und ohne Folgetermine. Ein perfekter Zahnersatz gefräst von einer Maschine, aus einem Keramikblock, unabhängig von menschlichen Stimmungsschwankungen. Kronen, Teilkronen, Inlays und Brücken in bester vollkeramischer Qualität. 100% VEST wollte von Dr. Eberhard Helbig (Foto) aus Marl wissen, was es damit auf sich hat und wie dieses technische Gerät funktioniert: In der Industrie gibt es Arbeitsschritte, die Computer besser beherrschen als Menschen es jemals könnten. Und solche Geräte stehen uns auch in der Zahnmedizin zur Verfügung. Sie vermessen den Zahn auf den zehntel Millimeter genau. Wenn der Patient mit einem abgebrochenem Zahn kommt. Wie läuft es genau ab? Zunächst mache ich mit einer Mundkamera eine 3-D-Aufnahme der betroffenen Stelle. Das dauert lediglich ein paar Sekunden. Die Aufnahme sende ich dann an den Rechner und dort kann ich das Bild direkt auf dem Bildschirm anschauen. Jetzt kann die Begrenzungen der Restauration, Teilkrone, Krone Inlay oder Brücke von unseren hochspezialisierten Zahntechnikermeistern nachgezeichnet werden.

46

Und wie geht es dann weiter? Nach der Konstruktion fräst dann die Maschine aus einem keramischen Block das zu erstellende Werkstück. Das dauert, je nach Aufwand, Material und Größe etwa zehn bis 15 Minuten. Sind mehrere Zähne betroffen, dauert es entsprechend länger. In der Zwischenzeit stellen unsere Meister bei einer Krone, einer Brücke oder einem Inlay die Farbe der umliegenden Zähne fest und passen die Färbung nach Fertigstellung im Labor individuell an. Das jetzt noch weiche Keramikteilchen wird anprobiert und wird nach der entsprechenden Kontrolle für etwa 45 Minuten gebrannt und bekommt damit eine Härte, die ungefähr der des Goldes entspricht. Am Ende ist der Zahnersatz nicht mehr von den eigenen Zähnen zu unterscheiden. Dann setze ich das Inlay oder die Krone mit einer besonderen Klebetechnik ein. Alles in allem brauchen wir etwa gute zwei Stunden, bis der Patient mit einer vom natürlichen Zahn kaum zu unterscheidenden Restauration die Praxis wieder verlassen kann. Und wie heißt diese Technologie und was kann sie noch? Die Technologie heißt CADCAM. Das CAD in CADCAM steht für Computer Aided Design und das CAM für Computer Aided Manufacturing. CAD und CAM: Dahinter verbirgt sich –


WELLNESS & GESUNDHEIT einfach gesagt – eine Maschine, die Design, Entwurf, Planung bzw. Konstruktion und Dokumentation durchführt. Außer Inlays, Kronen, Teilkronen und Brücken können so auch sogenannte Veneers-Verblendschalen hergestellt werden. Können Sie Mehrwert und Vorteile mit diesem Verfahren für die Patienten noch einmal zusammenfassen? Im Vergleich zur klassischen Alternative fällt der unangenehme Abdruck weg. Dort erfordert die anschließende Fertigung im Labor mehrere Sitzungen, mit Anprobe und Fertigstellung. Unsere Methode bietet dem Patienten eine enorme Zeitersparnis. Bei uns haben die Patienten zudem direkten Kontakt mit unserem hauseigenen Labor. So können die Farben sofort ausgewählt, angepasst und auch Korrekturen noch vorgenommen werden. Wie wird die Technik bei Implantaten eingesetzt? Unser Implantologe setzt die Implantate mit seinem kompetenten Team sicher und fachkundig in den Kiefer der Patienten ein. Unser praxiseigenes Zahnlabor und unsere moderne Technik sorgen dafür, dass unsere Patienten qualitativ hochwertigen Zahnersatz erhalten, mit all den bereits beschriebene Vorteilen. Weitere Informationen, Aufklärung zu zahnmedizinischen Problemen und Einblick in das Alltagsgeschehen der Praxis Dr. Eberhard Helbig gibt es online auf der Website: www.zahnarzt-helbig.de oder auf Facebook unter: www.facebook.com/ZahnarztHelbigMarl

Was ist eine Brückenversorgung? Brückenversorgung kommt für jeden in Frage, bei dem ein Zahnverlust korrigiert werden muss. Wenn ein Zahn durch Entzündung Unfall oder Karies verloren geht, hilft eine sogenannte Überbrückung der entstandenen Lücke unseren Patienten wieder zu unbeschwertem Lächeln. Die Keramikbrücke wird auf die Pfeilerzähne fest zementiert und ist von den eigenen Zähnen nicht zu unterscheiden. Kostenübernahme durch die Krankenkasse Die Grundkosten, zum Beispiel für eine Krone oder eine Brücke, übernehmen in der Regel die Krankenkassen. Da eine solche High-End-Versorgung aber keine Standard-Kassenleistung ist, kostet sie natürlich auch ein wenig mehr.

Fünf Fakten über die Zahnarzt-Praxis Dr. Helbig in Marl 1. Die Praxis Dr. Eberhard Helbig besteht in zweiter Generation seit über 50 Jahren. 2. Vier Zahnärzte. 3. Ein Meisterlabor mit drei Zahntechnikermeistern und drei Zahntechnikern, die auf neueste Technologien spezialisiert sind. Qualität statt Quantität. 4. Platz eins in der Jameda-Bewertung. 5. Zahnersatz von spezialisierten Technikern aus eigenem hochmodernen Meisterlabor: Made in Germany.

Anzeige

... denn es beginnt mit einem

.

#besserByHelbig

Zahn.Arzt.Praxis. Helbig, Lipper Weg 16, 45770 Marl-Hüls Tel.: 02365 41400 I info@zahnarzt-helbig.de I www.zahnarzt-helbig.de facebook.com/ZahnarztHelbigMarl

47


Ab Oktober wieder da!

RATHAUSPLATZ 3 / 45657 RE / 02361 5822022

INFO@RATSKELLER-RE.DE / RATSKELLER-RE.DE


GASTRO-SZENE

Entdecken, genießen und sparen in Recklinghausen Das blaue Gutscheinbuch ist in neuer Auflage mit 230 Gastro- und Freizeitgutscheinen erschienen

Herbstliche

Ab sofort kommen Genießer wieder voll auf ihre Kosten. Die neue Auflage der „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Kreis Recklinghausen & Umgebung“ ist erschienen. Die Macher des blauen Originals waren in der Region unterwegs und konnten beliebte Gastro- und Freizeitanbieter für die Auflage 2017/18 gewinnen, aber auch neue Geheimtipps. Das blaue Gutscheinbuch lädt mit 230 hochwertigen 2-für-1- und Wert-Gutscheinen ausgesuchter Teilnehmer aus Gastronomie, Freizeit, Wellness, Kultur und Shopping zu genussreichen Entdeckungsreisen ein. Ab sofort erhältlich zum Sonderpreis von 17,95 Euro statt 22,95 Euro!

Gefühle

OLL, WEICH & KRAFTETRVZU R HERBSTKÜCHE EIN IDEALER BEGLEI

Gelsenkirchen Buer Buerscher Getränkemarkt Nordring 38 45894 Gelsenkirchen 0209 - 39 48 57

VERLOSUNG

Wenn Sie an der Verlosung teilnehmen und eines von drei Gutscheinbüchern gewinnen möchten, senden Sie uns eine Postkarte mit dem Stichwort „Gutscheinbuch“ bis spätestens 30. September 2017 an: CR-Consult GmbH · 100% VEST · Albertstraße 11 45894 Gelsenkirchen-Buer

Anzeige

Drei Gutscheinbücher

Lembeck Lembecker Getränkemarkt Lippramsdorferstr. 9 46286 DO-Lembeck 02369 - 71 17

.............................................

230x genießen in der Region. Ein schönes Abendessen zu zweit, ein erholsamer Tag in der Therme oder eine ausgiebige Shoppingtour: Mit den 230 Gutscheinen der „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Kreis Recklinghausen & Umgebung“ kommen Genießer voll auf ihre Kosten. Die Angebote sind vielfältig: Restaurants spendieren zum Beispiel das zweite Hauptgericht, beim Wellness bekommt der Partner die Massage geschenkt, im Freizeitpark ist der zweite Eintritt gratis oder im beliebten Online Shop gibt es satte Rabatte. Attraktive Teilnehmer aus dem Kreis Recklinghausen & Umgebung in der neuen „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch. de Kreis Recklinghausen & Umgebung“ sind viele langjährige Teilnehmer, aber auch neue Restaurants und Freizeitanbieter mit dabei. Einige Highlights der Ausgabe 2017/2018 sind: Haus Henning (RE), Dalmacija (RE), Wetterkamp, Castrop-Rauxel, Bürgerstuben, Castrop-Rauxel, Movie Park Germany, Bottrop-Kirchhellen, u.v.m.

Bottrop Getränke Possemeyer Ostring 45 46238 Bottrop 02041 - 73 77 0 Dorsten Dorstener Getränkemarkt Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten 02362 - 79 57 98

49


GASTRO-GUIDE RECKLINGHAUSEN Eckstein

Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50

Vesteria

Restaurant C.L. (Wessels)

Hotel am Quellberg

Gourmet Tempel

Cafe Unique

Kristall Café

Dorstener Straße 151 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 8 90 00 Rottstraße 6 45659 Recklinghausen Tel. (023 61) 991 89 55

Kühlstraße 44 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 582 97 97 Kleine Geldstraße 8 45657 Recklinghausen Tel. (01578) 172 14 01

Große Geldstraße 23 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 33 29

Halterner Straße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 3 06 06 21

Mezzomar

Osteria Silvano

Ratskeller

Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22

Cafe Helene

Erlbruchplatz 34 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 4 03 74 03

Pizza & Bar Lorenzo Große Geldstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 48 40

Düppelstraße 8 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 28 36

El Olivo

Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 48 64 24 Heilige-Geist-Straße 3 45657 Recklinghausen Tel. (023 61) 90 80 400

Suberg‘s bei Boente Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0

Caffè S.PRESSO

Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67

Ristorante da Pepe Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65 Anzeige

Hotel Bergedick

Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60

Biermanns Cafe

Caspersgässchen 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 9 79 27 08

Haus Breuing

Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 2 20 60

Löhrhof 1 (Palais Vest) 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 938 06 16

Haus Henning

Haus Karamarko

17achtzig

Kärntener Straße 30 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 3 03 88 08

Bistrorant Kulisse

Dragan‘s Steakhouse

Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (0173) 479 98 65

Holunderweg 3–9 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 48 05 0

Reitzensteinstraße 58 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 486 86 00

Alte Dorfbrennerei

Ristorante Carmelo

Delmar

Cafe Extrablatt

Am Alten Kirchplatz 5 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 106 20 33 Dortmunder Straße 64 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 904 18 75

Heilige-Geist-Straße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 1 45 46

Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93

Zur Börse

Drübbelken

Mykonos

Recklinghäuser

Herner Straße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 3 70 74 87 Reitzensteinstraße 2a 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 40 00

Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 34 93 Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47

Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten: www.crc-media.de 50


GASTRO-GUIDE Porterhouse Börste Börster Weg 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 22 71

Scoozi

Schaumburgstraße 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 905 14 40

La Dolce Vita

Löhrhofstraße 2-4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96

DORSTEN Goldener Anker Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 2 25 53

Hermes

Glück-Auf-Straße 100 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 81 96

Restaurant Rosin Aolt Surk

Am alten Kirchplatz 3 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 8 16 74

Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22

Vesttafel

Sachsenstraße 131 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 9 33 50

Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33

Dülmener Straße 16 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 2493588

Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 23 57

Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 26 70

El Tori

Borkener Straße 84 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 92 89

Haus Hessefort Birkenallee 36 46286 Dorsten Tel. (02369) 84 51

Trattoria Uliveto

Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02362) 789 90 82 Halterner Straße 17B 46284 Dorsten Tel. (02362) 95 24 24

Ristorante Capannina

Zum blauen See

Henschel

Da Fabio

Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25

Klostermann

Trattoria Sardegna

MARL Am Entenschnabel Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 208 06 06

Fuchsbau

Buerer Straße 40 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 7 17 03

Mezzomar Dorsten Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22

Anzeige

WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?

Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer PR-Story oder Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort. Kontakt unter:

Bert Lukas K AMP STR ASSE 1 4 45899 GELSEN KIRC HEN - BU ER TEL 0209 580000 AM STR ASSE 1 4 45899 GELSENK IRC HE N -BU E R TE L 020 9 58 0 0 0 0 AM A ZI N G @BORU TTA.COM 01 72 / 648 645 1 K AMP K AMP ST K AMP R ASSE ST K AMP R1ASSE 4 ST 45899 R 1 4ASSE 45899 GE1L4SE45899 G NKIRC ELSEN GELSEN HEN KIRC - BU HEN KIRC ER- BU TEL HEN ER0209 - BU TELER 580000 0209 TEL580000 0209 AMA 580000 ZIN AMA G@BORU ZIN AMA G@BORU ZIN TTA.COM G@BOR TTA.C K A M P ST R ASS E 1 4

45899 GE L SE NK I RCHE N-B UE R

bert.lukas@crc-media.de

T E L 0209 580000

AMA ZIN G@BORU TTA.COM

51


GASTRO-GUIDE Al Teatro

Brassertstraße 2 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08

Zum schwatten Jans Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 1 52 60

OER-ERKENSCHWICK Mutter Wehner

Haardstraße 196 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 9 62 65 10

La Grappa

Gasthaus Stromberg

Wasserschloss Wittringen

Papachristos

Barbarastraße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 27 33 Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 23 23

Haus May Hotel Stimbergpark Bullerkotte

Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 1 51 61

Am Stimbergpark 78 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 98 40

Kirchellener Straße 67 45966 Gladbeck Tel. (02043) 987 25 75

Landgasthaus Pieper

Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44

Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28 Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 7 21 34

HERTEN La Vita Nuova

Ewaldstraße 81 45699 Herten Tel. (02366) 4 92 48 28

Xiao

Herzlia-Allee 129 45770 Marl Tel. (02365) 699 50 35

Restaurant Müllerin Hammer Straße 41 45772 Marl Tel. (02365) 2 18 28

Lenz

Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91

Feierabendhaus

Lipper Weg 201 45772 Marl Tel. (02365) 69 66 80

Road Camp

Neckarstraße 3 45768 Marl Tel. (02365) 974 37 73

GLADBECK Do Sushi

Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38

Ambassador

Bahnhofstraße 2 45964 Gladbeck Tel. (02043) 6 78 57

Meygarten

Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10

Poseidon

Restaurant Rapen

Ewaldstraße 154 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 28 59

Artemis

Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 6 24 94

Artemis

Riphausstraße 33 45731 Waltrop Tel. (02309) 7 50 73

Restaurant Vangeli´s

Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 24 19

52

Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 9.00 - 23.00 Uhr Fr.-Sa.: 9.00 - 24.00 Uhr Feiertage: 10.00 - 23.00 Uhr Sonntag: Ruhetag

la.dolce.vita-re@web.de

Opatija

Josefstraße 27 45699 Herten Tel. (02366) 408 17 10

Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64

Reitkamp 61 45699 Herten Tel. (02366) 93 94 44

Genießen Sie original italienische Gourmetküche auf unseren Terrassen. Löhrhofstr. 2 - 4 45657 Recklinghausen Tel.: 02361 1061696 Fax: 02361 1063069 www.la-dolce-vita-re.de

Schloßstraße 15 45701 Herten Tel. (0209) 61 36 42

WALTROP

Hotel Jammerkrug

Anzeige

Gasthof Altes Dorf

Fühlen Sie das Bella Italia


GASTRO-GUIDE Schnitzelhaus Christ Herner Straße 66 45699 Herten Tel. (02366) 3 58 67

Schulte-Scherlebeck Scherlebecker Straße 435 45701 Herten Tel. (02366) 4 24 46

DATTELN Castroper Straße 317 45711 Datteln Tel. (02363) 73 41 80 Ewaldstraße 268 45699 Herten Tel. (02366) 3 64 12

Zur Krone

Bahnhofstraße 21 45701 Herten Tel. (0209) 61 12 29

Brunnenhof

Riedstraße 169 45701 Herten Tel. (02366) 49 45 32

Heine Hof

Kampstraße 16 45701 Herten Tel. (02366) 46 16

Bauer Südfeld

Backumer Straße 416 45701 Herten Tel. (02366) 44 19 Anzeige

Pfeiffer‘s Sythener Flora

Bei Sandor

Uhlenhof

Martins

Jupp unner de Böcken

Am Markt 3 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 947 56 58

Ewald Cafe

Scherlebecker Straße 267 45701 Herten Tel. (02366) 939 80 83

Wetterkamp

Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 2 43 13

Ristorante Madres

Thasiana Thai Wok

Lohf‘s olle Hüsken

Bladenhorster Straße 26 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 1 44 05 Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83

Haus Dieckmann

Doncaster Platz 2 45699 Herten Tel. (02366) 50 28 44

Metaxa

Schnieders Waldhaus In den Wellen 25 45711 Datteln Tel. (02363) 55 82 83

Ratshotel

Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65

Haard Oase

In den Wellen 30a 45711 Datteln Tel. (02363) 305 99 11

Himmelmann

Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 9 99 30

Haus Katenkreuz Redder Straße 392 45711 Datteln Tel. (02363) 3 36 39

Lakeside Inn

Schnieders Gute Stube Redder Straße 421 45711 Datteln Tel. (02363) 37 70

Wartburgstraße 281 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 181 51 68

Der Ausflugstipp bei jeder Wetterlage!

Stockwieser Damm 291 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 60 80

Landhaus Föcker

CASTROP-RAUXEL Riad

HALTERN AM SEE

Lembecker Straße 12 45721 Haltern am See Tel. (02360) 7 91

Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 6 93 74 Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 9 62 20 Holtwicker Straße 420 45721 Haltern am See Tel. (02364) 25 34 Hullener Straße 107 45721 Haltern am See Tel. (02364) 52 16

Reis In

Dorstener Straße 137 45721 Haltern am See Tel. (02364) 10 55 53

Wu Dynasty

Schüttenwall 5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 60 79 58

Ming Hao

Lembecker Straße 54 45721 Haltern am See Tel. (02360) 295

Treibsand

Zum Vogelsberg 45721 Haltern am See Tel. (02364) 949 86 78

Lindenhof

Hellweg 19 45721 Haltern am See Tel. (02364) 65 66

Jeden Sonntag von 9.30 bis 12.00 Uhr

Frühstücksbuffet

,30 o€n 7 Stimbergpark Pers

im Hotel – Restaurant – Café

pro

Hotel – Restaurant – Café

Stimbergpark 45739 Oer – Erkenschwick • www.Stimbergpark.de • Telefon: 0 23 68 / 9 84 – 0

53


AUS DER REGION

Die Jubiläumsshow – 25 Jahre Varieté et cetera! Die neue Herbstshow vom 8. September bis 5. November 2017 Diesen Herbst präsentiert das Varieté et cetera eine ganz besondere Show mit viel Charme und Persönlichkeit, die einen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Bochumer Varietés gewährt. Zu Feier eines Vierteljahrhunderts voll einmaliger Shows, Höhen und Tiefen und jeder Menge schöner Erinnerungen laden Silvia und Ronny Cabello ein. Das Varieté et cetera feiert Geburtstag. 25 Jahre heißt es nun schon „Vorhang auf…“ und so gibt es einige Anekdoten, die Silvia und Ronny Cabello den Gästen an diesem Abend erzählen. Luke Dimon führt als Moderator gekonnt durch die Show, als amtierender deutscher Meister der Zauberkunst nimmt er die Gäste genau so gekonnt in die Welt des Unfassbaren mit. Ebenso präsentiert er altbekannte et-cetera-Künstler, mittlerweile Freunde und neue Sterne am Artistenhimmel. Das Trio Trilogy aus der Ukraine erzählt mit ihrer Handvoltigen-Darbietung die Liebesgeschichte und Zerrissenheit zwischen einer Frau und zwei Männern. Dabei vereinen sie spektakuläre Wurfakrobatik mit Adagio- und Equilibristik-Elementen. Getrennt treten die drei im Laufe der Show als Duo Vladimir und als Solokünstlerin Miss Feliche auf. Ohne ihre Partnerin zeigen die beiden Vladimirs eine testosterongeladene Partnerakrobatik voll Spannung und Gefahr, die Ihren Adrenalinpegel heben wird. Gekonnt balancieren sie sich gegenseitig, bis schlussendlich nur noch ein Dolch das Körpergewicht des anderen trägt! Weiblicher und unglaublich anziehend ist im Gegensatz ihre Nummer. Am Vertikalseil verzückt Miss Feliche sowohl die weiblichen als auch die männlichen Gäste und zeigt elegante Figuren in der Luft. Ebenfalls in der Luft können an diesem Abend Guillaume & Marie bewundert werden. Das kanadische Duo vollführt im Einklang zur Musik faszinierende Figuren am Trapez und überzeugt durch ihre moderne und höchst ansprechende Art. Die beiden jungen Artisten vom Cirque Trio Trilogy lassen Körperdu Soleil bilden eine unschlagbare beherrschung zu Einheit. Kunst werden.

Silvia und Ronny Cabello

54

Oleg Barsanov ist der Herr über Licht und Sand.

Ruhiger, aber nicht weniger magisch, gestalten sich die Bilder von Oleg Barsanov, die er mit einer unglaublichen Geschicklichkeit aus dem perfekten Spiel von Licht und Sand gestaltet. Durch die Kunst der Lichtmalerei erzählt der Ukrainer nur mit einer Taschenlampe und einer Leinwand eine eigene Geschichte mit der er das Publikum fesselt. Bei seiner zweiten Darbietung könnte man sogar eine Stecknadel fallen hören, so gebannt folgen die Zuschaueraugen dem geformten Sand, der sich nach und nach zu einem Bild zusammensetzt! In starkem Kontrast zu dieser ruhigen Darbietung steht die kraftvolle und aufgeladene Diabolo-Nummer des Duo TwinSpin. Die kürzlich in Taiwan gekürten „Weltmeister“ sprudeln nur so vor Energie und lassen diese in ihre Diabolos fließen. Bei dem sympathischen Duo fällt es schwer, ruhig auf den Plätzen zu bleiben und auch bei ihrer Bouncing Jonglage möchte man sich von ihrer Rasanz anstecken lassen. Der Vollblut-Tänzer Antonio Olmedo vereint Professionalität mit seiner Passion für den spanischen Tanz. Zusammen mit Silvia Cabello entführt er in die temperamentvolle Welt des Flamencos. Weitere Informationen online unter www.varieteet-cetera.de oder telefonisch bei der Ticket-Hotline 0234 13 003 (Mo.–Fr. 11 Uhr–15 Uhr). Sorgt garantiert für magische Augenblicke: Luke Dimon


AUS DER REGION

30. Gelsenkirchener Jazztage im Revier Jazz, Swing und Blues erobern beim Jubiläum wieder die Gelsenkirchener City Drei Tage, sieben Bühnen, ein Musikmarathon mitten in der Altstadt und alles kostenlos: Bereits zum 30. Mal laden die Gelsenkirchener Jazztage zu heißen Rhythmen, guter Laune und schwingenden Tanzbeinen in die City ein. Vom 8. bis 10. September 2017 präsentieren dort über 200 Musiker bei mehr als 20 Konzerten einen gelungenen Mix aus Jazz, Swing, Blues und weiteren Musikrichtungen. Wer hätte bei der Premiere 1988 gedacht, dass sich hier ein Festival etabliert, das auch dreißig Jahre später noch seinen festen Platz im Gelsenkirchener Veranstaltungsjahr hat. Möglich gemacht wird dies durch „Jazzpapst“ Rolf Wagemann. Mit Unterstützung der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH (SMG) als Mitveranstalter, des Hauptsponsors Volksbank Ruhr Mitte und weiteren Sponsoren (u.a. der Emscher Lippe Energie GmbH) wird Gelsenkirchen am zweiten Septemberwochenende zum Jazz-Zentrum des Reviers. Anzeige

Meisterliches Handwerk 19. Messe für Antike Uhren Für Liebhaber alter oder neuerer Chronometer ist der Besuch der Messe für antike Uhren ein absolutes „Muss“. Am 23. und 24. September ist in Recklinghausen das Uhrmacherhandwerk in seiner vollen Breite zu erleben. Hier können Besucher auch Uhrmachermeistern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.

0234

13003

08. SEPT. – 05. NOV. 2017 ETS TICK,- EUR

ab 20

Auf der traditionellen Messe versammelt sich die Creme de la Creme der Uhrenrestauratoren. Natürlich können Besucher auch ihr eigenes „Schätzchen“ zur Messe mitbringen und vielleicht mit einem der Meister über den Wert diskutieren. Oder man verliebt sich in eine der feinen, zum Verkauf angebotenen Uhren. Die Messe findet am 23. und 24. September jeweils von 10 bis 17 Uhr im Max-Born-Berufskolleg an der Buddestraße statt. Der Eintritt beträgt für zwei Tage fünf Euro. [YÖ]

SHOW Do.-Sa. 20.00 Uhr, So. 19.00 Uhr

WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE Herner Str. 299 | Bochum 55


AUS DER REGION

Die beste Musik – aus der Region für die Region 4. Musiknacht rockt die Buersche Innenstadt • 11 Bands in einer einzigen Nacht erleben Bastian Korn & Band

Nur einmal gezahlt, können Nachtschwärmer wieder von Lokal zu Lokal ziehen, überall mit dabei sein und mitfeiern. Bereits im März dieses Jahres hat die Musiknacht viele Partygänger nach Buer geholt und die Veranstaltung für alle zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht. Zahlreiche TopActs und tolles Wetter machten den Abend nahezu perfekt. Bleibt zu hoffen, dass Ende September das Wetter wieder mitspielt – die gute Live-Musik gibt es aber auf jeden Fall. Neben den bekannten Gesichtern gibt es auch dieses mal zwei neue Bands zu entdecken. „Tubeless Tom & The Coal Cats“ (Plettenberg) lassen am 23. September die Musik der 50er Jahre von Johnny Cash über Buddy Holly bis hin zu Elvis Presley aufleben. Hard and Heavy-Sounds sowie zahlreiche Rockklassiker aus den 70er und 80er Jahren präsentiert die Band „The Last Crew“ (Physical). Die Besucher können sich darüber hinaus auf rhythmischen Afro-Pop von „Mister Kibs & Urban Tropical Beatz“ (Copas), auf irische Klänge von „Drowsy Maggie“ (Oisin Kelly Gallery) oder Oldies von „The Servants“ (Dorfkrug) und vieles mehr freuen. The Servants

56

Endlich ist es wieder soweit. Die vierte Musiknacht steht vor der Tür. Wieder einmal verwandelt sich die Buersche Innenstadt am 23. September in eine einzigartige Partymeile. Ab 20 Uhr gibt es in elf Lokalen beste Live-Musik. Die angesagtesten Cafés, Bars, Restaurants, Kneipen und Clubs laden dann zu einem unvergesslichen Musikerlebnis. Zu hören gibt es ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Von Pop, Rock und Funk über Blues und Oldierock bis hin zu Schlager bietet die vierte Auflage der Musiknacht Buer Musik für jeden Geschmack.

Der Blick auf den Kalender zeigt, dass sich Veranstalter Charly Rinne ein ganz besonderes Datum ausgesucht hat. „Die Musiknacht findet genau einen Tag vor der Bundestagswahl statt. Unser Motto daher ganz klar: Erst abtanzen und feiern, danach entspannt wählen gehen!“ Tickets für den 23. September gibt es zwei Wochen vor dem Event zum Preis von 10 Euro im Vorverkauf (zzgl. 1 Euro Vorverkaufsgebühr) in den teilnehmenden Lokalen sowie bei der Buchhandlung Kottmann, dem Print Store und im ReFit Fitnessstudio Buer. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 13 Euro. Weitere Informationen zu allen Spielorten und Bands gibt es ab Anfang September unter www.musiknacht-buer.com und auf www.facebook.com/ 100proVEST.

Ryberski

Mister Kibs & Urban Tropical Beatz


MUSIKNACHT

BUER

#4

Plettenberg • Tubeless Tom & The Coalcats Copas • Mister Kibs & Urban Tropical Beatz Wacholder Häuschen • Three 4 Music Oisin Kelly Gallery • Drowsy Maggie Domgold • Bastian Korn & Band Zutz • Edy Edwards & Band Fliegenpils • Andre Makus Checkpoint • Matt Warren

rtys Abschlusspa alen! in vielen Lok

N ZAHLE L A M EIN LEBEN R E L A 11-M

ro f: 10 Eubühr u a k r e v e Vor t.) zzgl. VVK-G

S (inkl. Mw

Euro sse: 13.30 Uhr a k d n e 19 Ab Einlass: r 0 Uh ab 20.0 Beginn:

Physical • The Last Crew Dorfkrug • The Servants Werkstatt • Ryberski

ik

Livemus

überall!

SA 23. SEPT.

w w w. m u s i k n a c h t - b u e r. c o m TAXI

STROBEL

66666 0

2

0

9


AUS DER REGION

Olé ist 2017 zurück in der VELTINS Arena Das MEGA-Open Air Festival „Olé auf Schalke“ ist wieder in Gelsenkirchen: Am Samstag, den 7. Oktober als großes Finale des Olé Jubiläumssommers

Mickie Krause sorgt wieder für Stimmung und gute Laune.

„Olé auf Schalke“ geht in die nächste Runde und findet als großes Finale des Olé Partysommers am 7. Oktober 2017 in der VELTINS-Arena statt. Nach den Mega-Erfolgen der vergangenen beiden Jahre ist die größte Open-Air-Party zum 10-jährigen Jubiläum zurück „auf Schalke“. Ab 12 Uhr öffnet das größte Open Air-Festival im Ruhrgebiet seine Bühne. Wo sonst der Erstligist FC Schalke 04 spielt, feiern die besten und erfolgreichsten Künstler der nationalen und internationalen Musikszene zusammen mit 40.000 Fans das Finale des Jubiläumssommers des Jahres. Spitzen-Acts wie: Michelle, Jürgen Drews, voXXclub und viele mehr bringen die VELTINS-Arena zum Feiern! Der Vorverkauf läuft schon seit dem 10. Oktober 2016 um 10:10 Uhr. Als besonderes Highlight gab es die ersten 10.000 JubiläumsTickets für 10,00 Euro, die erwartungsgemäß rasend schnell vergriffen waren. „Das Finale 2016 bei Olé auf Schalke war ein grandioses Erlebnis, das wir 2017 zu unserem 10-jährigen Jubiläum nochmal toppen wollen“, ist sich Veranstalter Markus Krampe sicher. Für gute Laune zwischen den LIVE-Acts stehen Entertainer Lorenz Büffel und DJ Christian Schall schon in den Startlöchern. Auch 2017 gibt es die begehrten VIP-Tickets für alle, die das Event in exklusivem Ambiente erleben möchten. Der VIP-Bereich bietet eine einzigartige Sicht auf die Bühne und eine Gastronomie vom Feinsten. Die VIP Tickets zum Preis von 199,00 € inkl. Gebühren und weitere Informationen

rund um die Olé Party Tour gibt es unter www.oleparty.de oder unter der kostenlosen Tickethotline 0800 333 222 6.

DIE MEGA-STARS BEI OLÉ AUF SCHALKE • • • • • • •

Michelle (Geb nicht auf) voXXclub(Geiles Himmelblau)) Jürgen Drews (Von Null auf 100) Die Atzen (Disco Pogo Jörg Bausch (Großes Kino) Norman Langen (Einer von Millionen) Ikke Hüftgold (Dicke Titten, Kartoffelsalat)

58

• • • • • •

Mickie Krause (Geh mal Bier hol`n) Willi Herren (Is mir egal) Anna-Maria Zimmermann (Amore Mio) Peter Wackel (Scheiß drauf!) Matthias Reim (Verdammt ich lieb‘ dich) Mia Julia (Oh Baby)


powered by

7 1 0 2 . 0 1 . 7 0 , G SAMSTA NA VELTINS-ARE

voXXclub, Mickie Krause Matthias Reim, Mia Julia Michelle, Die Atzen Jürgen Drews, Ikke Hüftgold Lorenz Büffel, Willi Herren Peter Wackel u.v.m. Tickets und Informationen unter www.oleparty.de und unter der Ticket-Hotline: 01806 - 150 810

0,20€/Anruf aus dem deutschen Festnetz, max. 0,60€/Anruf aus dem Mobilfunknetz

powered by


AUS DER REGION

20 Jahre Olaf Henning 100% VEST-Gewinnerin beim großen Bühnenjubiläum Anfang August machte Schlagerstar Olaf Henning in Haltern Station, um mit großem Aufwand und vielen langjährigen Freunden und Weggefährten sein rundes Jubiläum zu zelebrieren. Mit dabei war auch unsere Leserin Silke Stock (Foto links, Mitte) mit ihrer Mutter Brigitte (li.). 100% VEST schickte die beiden, mit VIP-Tickets ausgestattet, auf einen unvergesslichen Abend ins stylische Strand-Restaurant „Treibsand“, um die Stars hautnah erleben zu können. Ihre Erlebnisse schilderte sie uns in einem sehr netten Brief, den wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten möchten.

„Auf 20 Jahre Bühnenpräsenz zurückblicken zu können – der Traum vieler Künstlerinnen und Künstler. Olaf Henning hat es geschafft und das über all die Jahre sehr erfolgreich. Dieses Jubiläum wurde am 5. August 2017 in Haltern am idyllischen Silbersee II gefeiert. Das Strandrestaurant Treibsand bot den VIP-Gästen darüber hinaus ein unvergleichbares Flair. Ab 17 Uhr übernahm der DJ Hans Röber das Warm Up und sorgte für Partystimmung bei den ankommenden Gästen und Besuchern. Das Wetter wollte anfangs noch nicht mitspielen, doch der Wettergott hatte ein Einsehen und klärte den Himmel pünktlich zur Begrüßung und Show-Opening mit Moderator Frank Neuenfels auf. Nach und nach folgte eine tolle Show mit vielen prominenten Gratulanten auf der Bühne. Ein musikalisch bunter Mix versetzte die Besucher in ausgelassene Partystimmung. Im VIP-Bereich nahmen sich die Gratulanten sowie auch Olaf Henning, Zeit für Fotos, Autogramme und persönliche Gespräche. Olaf Henning sorgte anschließend mit seiner Band in einem Live-Konzert für den krönenden Jubiläums-Abschluss, bevor DJ Hans Röber die Aftershow Party mit Open End übernahm. An Überraschungen hat es an diesem Abend jedenfalls nicht gefehlt. Ein atemberaubendes Bühnenjubiläum, dass mit Hits wie „Ich bin nicht mehr dein Clown“, „Die Manege ist leer“, „Cowboy und Indianer“ und vielen mehr in Erinnerung bleibt. Herzlichen Glückwunsch, lieber Olaf! Auf die nächsten erfolgreichen Jahre! An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich bei 100% VEST für den Gewinn der VIP-Tickets danken. Damit habt ihr uns einen wirklich grandiosen Abend ermöglicht.“ Silke Stock

60


AUS DER REGION

Die Toten Hosen rockten die Schalke-Arena Rock im Pott zog fast 40.000 Besucher in die Region

✩✩✩S

BERGHOTEL HOHE MARK

Nach einer Pause von drei Jahren kehrte das beliebte Festival-Format „Rock im Pott“ im August wieder nach Gelsenkirchen zurück. Bereits 2012 mit u.a. Volbeat gestartet, war der diesjährige Event erst die dritte Veranstaltung dieser Reihe.

AB 8 UHR reichhaltiges Frühstücksbuffet AB 11.30 UHR 3-Gang-Mittagsmenü & andere Leckereien AB 15 UHR Kuchen & Kaffee-Spezialitäten

Mit den Toten Hosen, Kraftklub, KIZ sowie Zugezogen Maskulin hatten die Veranstalter wieder ein attraktives Line Up zusammengestellt, wobei der Auftritt der Düsseldorfer Punk-Rock-Heroes um Frontmann Campino (Foto rechts) das Publikum restlos begeistern konnte. Bereits vor Konzertbeginn konnte man an den zahlreichen T-Shirts der Festival-Besucher unschwer erkennen, wer in der Arena den Ton angab. Moritz Beckers Schwarz, Geschäftsführer vom ArenaManagement zeigt sich im Rückblick mehr als zufrieden: „Zum dritten Mal Rock im Pott und zum dritten Mal kochte die VELTINS-Arena. Die Toten Hosen live in Gelsenkirchen zu erleben war einmalig. Falls es im nächsten Jahr einen Headliner gibt, hoffen wir auf die 4. Auflage des Rock Festivals.“

AB 17.30 UHR verwöhnen wir Sie à la carte im gehobenen Stil mit schwäbischen Anklängen IMMER DONNERSTAGS abwechslungsreiche Themenbuffets

Anzeige

Hier fümhiclhicwhohl!

Werenzostraße 17 D-48734 Groß Reken Tel 02864 - 951 95 9 5 www.berghotel.nrw

Ihr Gastgeber: Steffen Gröner 61


AUS DER REGION

Brustkrebs bewegt – jeder Schritt zählt Der Förderverein „Die Revierinitiative“ veranstaltet am 8. Oktober seinen Jubiläumslauf In diesem Herbst startet der Brustkrebslauf an der Gesamtschule Berger Feld in Gelsenkirchen zum zehnten Mal. „Als wir 2008 damit begannen, waren wir begeistert und überwältigt, dass 200 Läufer teilgenommen haben“, erinnert sich Barbara Kols-Teichmann, Vorsitzende des Fördervereins. Mittlerweile ist die Zahl der Hobby- und Profiläufer aller Altersgruppen von Jahr zu Jahr gestiegen und immer mehr Sponsoren unterstützen das Event. Lauf_2016_A5.qxp_Layo

ut 1 01.03.17 11:38 Seite 1

10. BRUSTKREBSLAUF bewegt Brustkrebhsritt zählt Jeder Sc

So, 8. Oktober 2017

Gelsenkirchen Gesamtschule Berger Feld

13.30 Start der Läufer über 5,5 km und 11 km 13.40 Start der Walker und Nordic Walker

Mit umfangreichem Rahm

enprogramm!

ANMELDUNG bis 6.10.2017

Online unter www.brustkreb slauf.de. Nachmeldungen am Veranst altungstag von 12–13 Uhr. Das Startgeld von 10 Euro ist eine Spende für die REVIERINITIATIVE. Mehr unter www.die-revier initiative.de.

Foto: Stefan Kuhn

Mit Gleichgesinnten für einen guten Zweck zu laufen, dabei Spaß zu haben, Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen – das ist das Ziel des 10. Brustkrebslaufs, der sich in Gelsenkirchen längst fest etabliert hat. Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltung von Dr. Abdallah Abdallah, Leiter des Brustzentrums an den Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen sowie dem Förderverein. „Wir möchten an Krebs erkrankte Frauen zum Sport motivieren. Wer sportlich aktiv ist, stärkt sein Immunsystem auf ganzer Ebene und vermindert damit das Rückfallrisiko. Schon ein regelmäßiger Spaziergang stärkt Lebenskraft und gute Laune und hilft wieder Vertrauen zum eigenen Körper aufzubauen“, weiß die Vereinsvorsitzende. Der unabhängige Förderverein „Die Revierinitiative“ hat seine Räumlichkeiten in den Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen an der Munckelstraße 27. In schwierigen Phasen der Erkrankung und darüber hinaus bietet er den Frauen eine Heimatbasis und steht mit Beratung, Information und seelischer Unterstützung zur Seite. Sport- oder Kunstkurse, Entspannungstraining und Angehörigenbetreuung gehören zu dem breit gefächerten Angebot vor Ort. Dabei

62

ist jede Form der Hilfe für Betroffene kostenlos. „Damit das so bleibt, wollen wir natürlich mit dem Brustkrebslauf Geld einnehmen. Wir bekommen immer mehr Anfragen aus umliegenden Städten für unsere Kurse. Ebenso wichtig ist es uns aber, dass sich die Frauen bei dieser Veranstaltung untereinander austauschen können, und das Thema Brustkrebs sowie die Chancen der Früherkennung stärker ins Bewusstsein der Allgemeinheit zu rücken“, resümiert Barbara Kols-Teichmann. Seit Januar laufen die Vorbereitungen für den Lauf, der jährlich im Oktober, dem internationalen Brustkrebsmonat, stattfindet. Als Partner an der Seite des Vereins stehen die Stadt Gelsenkirchen und die Erler Sportgemeinschaft. Mit von der Partie sind außerdem rund 150 Sponsoren, darunter viele Geschäftsleute aus Gelsenkirchen und den umliegenden Städten, die mit Geld- und Sachspenden zum Gelingen beitragen. Allein die diesjährige Tombola kann so mit über 1000 attraktiven Preisen aufwarten. Die Teilnehmer des Laufes unterstützen mit ihrer Startgebühr zusätzlich die Arbeit des Vereins. Im Preis mit enthalten ist das unter den Läufern begehrte T-Shirt der Veranstalter.

Treffpunkt zum Warm-up für den Jubiläumslauf ist um 13.15 Uhr die Gesamtschule Berger Feld. Von dort aus starten die Läufer über 5,5 km und 11 km um 13.30 Uhr, die Walker und Nordic Walker um 13.40 Uhr. Die Sieger erwarten Pokale und für die kleinen Sportler gibt es Medaillen. Alle Gäste können sich an diesem Tag auf ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Kinderclown, Luftballonwettbewerb, Tanzgruppe, Kinderschminken, SchalkeMaskottchen Erwin sowie einen prominenten Überraschungsgast freuen. Bei alkoholfreien Getränken, einem üppigen Kuchenbuffet und Deftigem vom Grill ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Alle, die sich am Lauf beteiligen möchten, werden dringend um eine vorherige Anmeldung gebeten. Nur so kann ein pünktlicher Start und ein reibungsloser Ablauf bei mehreren Hundert Teilnehmern gewährleistet werden. Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2017 um 24.00 Uhr. Weitere Informationen hierzu gibt es auf der Website des Vereins unter www.brustkrebslauf.de. Wer darüber hinaus die Veranstaltung als Helfer unterstützen oder Kuchen spenden möchte, kann sich gerne bei der „Revierinitiative“ telefonisch unter 0209-1603131 melden. [CMR]


AUS DER REGION

Always look on the bright side of life Rock On Stage mit Brian Auger und Alex Ligertwood Nein, hier geht es nicht um Monty Python‘s blasphemische Posse „Das Leben des Brian“. Der Brian, von dem hier die Rede ist kann weder über Wasser spazieren, noch Wasser in Pils verwandeln. Seine Fähigkeiten liegen eher auf musikalischem Gebiet, denn es handelt sich um Brian Auger, einen der profiliertesten Jazz- und Rock-Keyboarder der Gegenwart.

Brian hat die Hammond B3 im Griff, wie kaum ein Zweiter (für Nicht-Eingeweihte: die B3 ist eine elektronische Orgel). Diese Fähigkeit machten sich unzählige berühmte Rockmusiker zunutze, mit denen Brian während seiner mittlerweile 50-jährigen Karriere zusammen gespielt hat. Angefangen bei Jimi Hendrix, über Van Morrison, Eric Clapton, Rod Stewart, Klaus Doldinger's Passport bis hin zu den Yardbirds – Brian hat mit (fast) allen gejammt. Nicht minder erfahren ist Alex Ligertwood. Der schottische Sänger gilt als die Stimme von Santana, mit dem er 16 Jahre lang um den Globus tourte und mehrere Alben mit ihm einspielte, die allesamt Top-40 Hits wurden. Bereits davor, in den 60ern, spielte Alex mit Jeff Beck und Maggie Bell in deren Band. „Diese beiden Ausnahmemusiker, Brian Auger, den Hammond-Guru, und Alex Ligertwood, die Stimme von Santana, wieder gemeinsam auf der Bühne präsentieren zu dürfen, ist mir eine besonde-

Back to the Beginning – Tour Brian Auger’s Oblivion Express featuring Alex Ligertwood Freitag, 29.09.2017 • Einlass 19 Uhr • Beginn 20 Uhr Kaue • Wilhelminenstraße 176 • 45881 Gelsenkirchen VVK 24,00 Euro • Abendkasse 26,50 Euro Vorverkauf im Hotel Buerer Hof, Hagenstraße 4, 45894 GE-Buer und online (zuzüglich Gebühren) unter www.emschertainment.de re Ehre“, sagt Thomas Dirks, der Initiator der Rock On Stage-Konzertreihe. Vervollständigt wird die vierköpfige Band durch Karma Auger am Schlagzeug und Travis Carlton am Bass.

100% VEST verlost 1 x 2 Tickets für Rock On Stage Wenn Sie die Tickets für das Konzert am 29. September gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 20. September 2017 eine Postkarte mit ihrer Anschrift und dem Stichwort „Rock on Stage“ an: CR-Consult GmbH · 100% VEST • Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer Bitte vergessen Sie nicht auch Ihre Telefonnummer anzugeben, damit unsere Redaktion Sie im Gewinnfall zeitnah benachrichtigen kann.

63


AUS DER REGION

Zum 4. Esoteriktag Gelsenkirchen Sonntag, 1. Oktober 2017 von 11 bis 19 Uhr • Abschlussvortrag von 19 bis 20 Uhr Am Sonntag, 1. Oktober 2017 findet der vierte „Esoteriktag Gelsenkirchen“ im Wissenschaftspark Gelsenkirchen (Munscheidtstraße 14, 45886 Gelsenkirchen) statt. Tina & Stefan Isensee von der gleichnamigen Buchhandlung (www.buchhandlung-isensee.de) in Gelsenkirchen-Buer möchten damit an den großen Erfolg der vergangenen Jahre anknüpfen und wieder eine Veranstaltung durchführen, die das Messeangebot im Ruhrgebiet um eine weitere Facette bereichert. Die Veranstalter haben fast 200 Aussteller gewinnen können, die einen ganzen Tag rund um die Themen „Spiritualität & Esoterik“ gestalten und hoffen – nach dem großen Erfolg der Vorjahre – auf die rege Teilnahme von bis zu 2.000 Besuchern. Besonders freuen sich die Veranstalter über die Teilnahme bekannter Autoren & Künstler wie zum Beispiel Siranus Sven von Staden, Andreas Winter, Silke Wagner, Tanja Matthöfer, Sonja Ariel von Staden, Andrea Hülpüsch, Vincenzo Ribaudo, Georg Huber, Sirtaro Bruno Hahn und Chamuel Schauffert aus der Schweiz. An fast 50 Ständen erwarten die Besucher kostenlose Aktionen aus den Bereichen Quantenheilung, Kartenlegen, Numerologie, Bewusstseinstraining, Wasservitalisierung, Chakrenausgleich, Schmerz-Weg-Behandlung, Heilsteinanalyse, Tierkommunikation, Reiki, Klangmassage, AuraAnalyse, Seelenkontakte, Schamanismus, Pendeln, Kurzbehandlungen zu unterschiedlichsten Themen und vieles mehr. Schnuppern Sie kostenlos und unverbindlich in Alles hinein. Ein umfangreiches Vortragsprogramm mit 80 Vorträgen sorgt dafür, dass der Tag für alle Besucher wie im Flug vergehen wird und für das leibliche Wohl sorgen während der gesamten Veranstaltung die Teams des „Arkaden-Bistros“ und des „Cafés Albring-Rüdel“ aus Gelsenkirchen-Buer. Sowohl die Ausstellungsfläche als auch alle Vortragsräume sind natürlich barrierefrei erreichbar. Der 4. Esoteriktag Gelsenkirchen ist am 1. Oktober 2017 (Sonntag) von 11.00 bis 19.00 Uhr für alle Besucher geöffnet. Im Eintrittspreis von fünf Euro enthalten ist auch der Besuch des Erlebnisvortrags „Das Glücksprinzip – wie Du täglich echtes Glück erleben kannst!“ mit dem bekannten Autor Siranus Sven von Staden (von 19.00 bis etwa 20.00 Uhr). Ein gedrucktes Programmheft mit alle wichtigen Informationen liegt kostenlos in der Buchhandlung Isensee an der Rottmannsiepe bereit. Dort können die Besucher auch schon im Vorverkauf Eintrittskarten zum ermäßigten Preis von vier Euro bekommen. Auf der Internetseite des Esoteriktages (www.esoteriktag.de) finden Sie zusätzliche Informationen zu den Ausstellern, Vorträgen & Workshops (incl. ausführlicher Beschreibungen) und können sich so Ihren individuellen Messetag bereits im Vorfeld zusammenstellen.

64

Verlosung 3 x 2 Eintrittskarten Für die Leserinnen und Leser von 100% VEST stellen Veranstalter Tina und Stefan Isensee 3 x 2 Eintrittskarten zur Verfügung. Wenn Sie zwei Tickets für den 4. Esoteriktag Gelsenkirchen gewinnen möchten, senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort 4. Esoteriktag bis spätestens 22. September 2017 an: CR-Consult GmbH · 100% VEST Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer


Die Buchhandlung Isensee präsentiert den

4. Esoteriktag Gelsenkirchen Ein Tag für Körper, Geist & Seele im Wissenschaftspark Gelsenkirchen (Munscheidstraße 14)

200 Aussteller · 80 Vorträge Abschlussvortrag „Das Glücksprinzip“ mit dem Autor Siranus Sven von Staden

Sonntag, 1. Oktober 2017 Messe & Vortragsprogramm: 11.00 bis 19.00 Uhr Abschlussveranstaltung: 19.00 bis 20.00 Uhr Tageskarte (für Messe, Vorträge & Abschlussveranstaltung) 5 Euro Ausstellungsfläche und Vortragsräume sind barrierefrei erreichbar

www.esoteriktag.de Buchhandlung Isensee · Tina & Stefan Isensee · Rottmannsiepe 4 · 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 9882031 · info@buchhandlung-isensee.de · www.buchhandlung-isensee.de


AUS DER REGION Alice Cooper

Chris Rea

Ursprünglich war Alice Cooper der Name der Band, die bis 1974 existierte und von Bob Ezrin produzierte Erfolgsalben wie „Billion Dollar Babies“ veröffentlichte. Besonders die TopTen-Single „School’s Out“ und die aufwendigen Bühnenshows machten die Band in den 70ern auch in Deutschland berühmt. Sänger Vincent Damon Furnier übernahm nach der Auflösung der Band den Namen Alice Cooper und perfektionierte als Solo-Künstler die schaurigen Bühnenshows. Mit Songs wie „Poison“ hielt er sich auch solo an der Spitze der Rockcharts. Unter dem Titel „Spend The Night With“ beehrt der Pionier des theatralischen Hardrocks die Fans mit seiner schockierenden Bühnenshow und kommt für sieben Shows nach Deutschland. Das einzige Konzert in NRW gibt es am 18. November in Krefeld.

Einen Zeitraum von fast 40 Jahren umfasst die Karriere von Chris Rea, der immer seiner künstlerischen Vision gefolgt ist. Der Weltklasse-Gitarrist und Sänger mit der rauchigen Stimme und bahnte sich einen musikalischen Weg zwischen Rock, Pop, Latin und Blues. Mehr als 30 Millionen Tonträger machen ihn zu einem der erfolgreichsten britischen Musiker. Jetzt meldet sich Chris Rea zurück mit einem Album großartiger Rock-Balladen, das erneut seine besten Eigenschaften offenbart: Eine einzigartige Stimme und herausragende Songschreiber-Qualitäten. Bald präsentiert Chris Rea seine „Road Songs for Lovers“ auf einer Europa-Tour, die ihn auch nach Deutschland und Österreich führt. Vom 13. Oktober bis 3. November gastiert er mit den Songs seines gleichnamigen neuen Albums und vielen Klassikern in 13 Städten.

König Palast • Krefeld 18.11.2017 • 20:00 Uhr Tickets ab 58,50 Euro im VVK

Westfalenhalle • Dortmund 26.10.2017 • 20:00 Uhr Tickets ab 67,90 Euro im VVK

IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing - Media - PR - GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)

Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill

Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Jörg Specke [JS], Bert Lukas [BL], Johanna Arning [JA], Ralf Rudzynski [RR], Christina Maria Rötz [CMR] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Marina Hill [MH], Regine Rudat-Krebs [RRK], Maria Eckardt [ME], Gerd Isigkeit [GI], Jessica Hellmann [JH] Redaktions-Praktikanten Yasemin Özacardi [YÖ], Lina Rotte [LR], Mara Hess [mara], Hanna Frank [hanna], Charmaine Fischer [CF] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Gerd Isigkeit, Bert Lukas, Marina Hill, Harald Schmidt, Johanna Arning Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Carsten Nachlik, Andreas Weiß, Nils Springstubbe, Gerd Isigkeit, Bente Leipoldt, Maya Wischnewski Grafik / Layout Jörg Specke, Michael Bischoff, Christian Wiemeler [CW] Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2017

Auflage 18.000 Exemplare

Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2013

Die nächste Ausgabe von 100% VEST erscheint Anfang Oktober 2017 Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem VEST-Magazin!

Pristine • Der Newcomer des Jahres live im Revier Norwegische Prog-Metalband gastiert am 30. September in Oberhausen Von der nordnorwegischen Idylle in Tromsö in die weite Welt hinaus. So ist die Entwicklung von Pristine in den vergangenen Monaten zu bezeichnen. War das Debut „Detoxing“ und der Nachfolger „No Regret“ noch ausschließlich in Norwegen erhältlich, so erschien „Reboot“ Anfang 2016 erstmals international – verbunden mit ausgezeichneter Resonanz, einer Tournee mit den Blues Pills, Club- und Festival-Gigs sowie einer weiteren Tournee gemeinsam mit The Brew UK. Sängerin bzw. Band-Leaderin Heidi Solheim dürfte zu den „hardest-working women“ im Rockbusiness zählen. Ende 2016 kehrte sie in ihre Heimat zurück, setzte sich ans Piano und begann mit den Songs zu „Ninja“. Aufgenommen wurden die neun Tracks im Januar an sage und schreibe einem einzigen Tag. In Zeiten der Versuchungen modernster Produktionstechnik und fast ein halbes Jahrhundert nach dem Led Zeppelin Debut beinahe schon wieder ein Novum. „Frei“ und „furchtlos“ sind Attribute, die Heidi mit dem Album verbindet, was ihre eigene Performance und die der Band sehr zutreffend umschreibt. Zentrum Altenberg – Oberhausen • 30. September 2017 • 20:00 Uhr • Tickets ab 16 Euro im VVK

66


Autohaus Konrad Lada Vesta 1,6 Norma

Klima, Audio, PDC inkl. 5 Jahre Garantie,

+ Leichtmetallfelgen

***

€ 12.500,-

C5 Tourer Selection HDI 150

EZ 2016, 22.000 km

Navi, Rückfahrkamera,

Hydropneumatisches

Fahrwerk u.v.m.

€ 18.900,-

Kalina Cross 8V

e antie Gar anti Garre 5 Jah ren und Pak5etJah ssund ESP lage, ,Cro , ESP aan lage . Klim inklaan inkl. Klim ****

€ 9.500,-

EZ 11/2016, 7.500 km

Cactus Selection Automatik

Multimediasystem Farb

e, Panoramadach u.v.

at, Verkehrssschilderer

kennung

Peugot 2008

**

ab € 13.900,-

**

€ 19.900,-

Citroën C3

**

€ 12.450,-

EZ 3 / 2017

Touch Display Farbe,

Berlingo HDI 100 Selection

PDC vorne & hinten,

Citroën Berlingo

150€ Miete pro Tag

Rollstuhlgerechter Um

bau* incl. Berlingo VTI

*Von Krankenkassen gefördert

95 Klima

*** ab € 19.900,-

****

€ 14.990,-

Peugot 3008

Inkl. Klima, Tempom

m.

Metallic, Klima u.v.m

***

€ 14.900,-

Olympia 550 Open

Mietpreis: € 800 pro

Woche inkl. Trailer

ab € 9.990,-

*

Karosserie und Lack Center

Wohnmobil Service

Engelbertstraße 10-12 45892 Gelsenkirchen-Resse Telefon: 02 09 / 70 17 00 www.autohaus-konrad.org

TÄGLICH TÜV

*Unverbindliche Preisempfehlung für Basismodell zzgl. Transportkosten. Abbildungen mit Zubehör. / **EU-Kfz ohne Zulassung + 4 Jahre Garantie / wie die deutsche Ausführung / auch als deutsches Auto möglich (Vermittlungsgeschäft) / ***Barpreis (Fracht inklusive). Kraftstoffverbrauch l/100km: kombi./inner-/außerorts: 9,5/6,4-6,6; CO2-Emission g/km: komb. 148-149. Effizienzklasse F, Dt. KFZ / **** Barpreis (Fracht inklusive). Kraftstoffverbrauch l/100km: kombi./inner-/außerorts: 6,0/7,8/4,9; CO2-Emission g/km: komb. 138. Effizienzklasse D

Hol- und Bringservice


U M W E LT- PR Ä MIE €

sung zahlen wir esta Tageszulas Fi r ne ei uf Ka Beim uchten! für Ihren Gebra ie m rä tp el w Um

4.700,-

1

FORD FIESTA Cool&Sound Unverbindliche Preisempfehlung abzüglich

14.695,€ 4.700,-

Supergünstig als Tageszulassung für

9.995,-

2

Abbildung Abbildung zeigt zeigt Wunschausstattung Wunschausstattung gegen gegen Mehrpreis. Mehrpreis.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Fiesta: 6,8 (Innerorts), 4,3 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 122 g/km (kombiniert).

www.mohag.de

MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 45141 Essen Herzogstraße 1 45659 Recklinghausen Rottstraße 116 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten Marler Straße 135

Telefon 0209 36190 Telefon 0209 360040 Telefon 0201 3613610 Telefon 02361 58040 Telefon 02361 580450 Telefon 02363 37960 Telefon 02362 97790

1 Für jeden Gebrauchtwagen zahlen wir mindestens 4.700 €. Bedingung: Schadstoffklasse Euro 1 bis 4. Gebrauchtwagen ist seit über 6 Monaten auf den Käufer zugelassen. 2Angebot gilt für einen Ford Fiesta Modelljahr 2016 Tageszulassung 1,25 l Motor 44 kW (60 PS).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.