100% VEST (08/2018)

Page 1

City • Szene • Lifestyle September 2018 Nr. 43 • kostenlos 8. Ausgabe 2018

facebook.com/100proVEST

IN RECKL

GHAUS

EN

21. – 29. September 2018

Die größte Wiesn-Party im Vest

Stoff- und Gardinenhaus

Gastro

Süder Herbst • 14. Oktober

Kultur

Musiknacht Recklinghausen

Fashion & Style

Geneses • Gladbeck • 17.11.

Events

Service

Tickets über Stadthalle Gladbeck oder auf Eventim und Westticket.de


Bauherren und Renovierer

gesucht!

Für unseren neuen Katalog suchen wir 20 Kunden, die wir mit Referenz-Küchen zu absolut einmaligen Top-Konditionen ausstatten dürfen - und eine Preisgarantie bis Ende 2020 gibt es obendrauf!

Wir bitten um rechtzeitige Terminabsprache unter:

02361 - 9431500

Late-Night-Shopping!

DO

27. Sep.

FR

28. Sep.

SA

29. Sep.

NUR 4TAGE! VERK AUFSOFFEN

SO

30. Sep. IN RECKLING

HAUSEN

Öffnungszeiten von 10 bis 22 Uhr Castroper Hellweg 4 9 4 4 8 05 Bochum

Herner Straße 41a 4 5 657 Recklinghausen

w w w.kuechen-rochol.de


TITEL

VORWORT Liebe Leserin, lieber Leser,

City • Szene • Lifestyle September 2018 Nr. 43 • kostenlos 8. Ausgabe 2018

facebook.com/100proVEST

REC KLI

NGH AUS

EN

21. – 29. September 2018

Die größte Wiesn-Party im Vest

Stoff- und Gardinenhaus

Gastro

Süder Herbst • 14. Oktober

Kultur

Musiknacht Recklinghausen

Fashion & Style

Geneses • Gladbeck • 17.11.

Events

Service

Tickets über Stadthalle Gladbeck oder auf Eventim und Westticket.de

100% VEST Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer

AnzeIge ?

Tel.: (0172) 27 666 54

Die Urlaubszeit ist vorbei, und alle Mitarbeiter sind bei dieser Ausgabe wieder an Bord. Ich glaube, es war eine richtige Entscheidung, trotz Rekordsommer und gefühlten Sahara-Temperaturen, bei der 100% VEST keine FerienDoppel-Ausgabe herauszugeben, sondern „durchzumachen“, um Ihnen sowohl im Juli als auch im August ein schönes Magazin an die Hand zu geben. Das haben wir mit urlaubsbedingter verkleinerter Mannschaft hinbekommen, auch wenn das in den letzten Wochen nicht immer ganz einfach war. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, eine derartige Hitzewelle über einen so langen Zeitraum am Stück erlebt zu haben. So, genug geschrieben! Vor uns liegt ein hoffentlich Goldener Herbst. Die Druckerei wartet dringend auf mein Vorwort, und mir bleibt nur noch, Ihnen viel Spaß und ein angenehmes Lesevergnügen mit dieser Ausgabe von 100% VEST zu wünschen. Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% VEST

TOP-FOTO DER AUSGABE Die 1. Recklinghäuser Ritterspiele waren eines der Highlights im abgelaufenen Event-Sommer 2018.

Anzeige

3


100% VEST • INHALT

EVENTS IM VEST Benefizkonzert mit Big Wheel Die Recklinghäuser Kultband „Big Wheel“ gibt wieder ein Benefizkonzert im Kulturforum Kapelle Waltrop. Die Besucher erwartet ein Feuerwerk aus Oldies, Country und Rock ’n’ Roll. Der Eintritt zur Veranstaltung am 15. September beträgt 15 Euro und kommt dem Spezialkaufhaus „Der Laden“ zu Gute, Waltrops Kaufhaus für Menschen mit geringem Einkommen. Big Wheel wird wieder alles geben, und hoffen, dass am Ende viel Geld dem Laden übergeben werden kann.  Weinfest Herten Vom 7. bis 9. September kommen Freunde edeler Tropfen an der Ewaldstraße in Herten wieder auf ihre Kosten. Neben köstlichen Rebsäften und passenden kulinarischen Angeboten wird beim Weinfest, das immer am zweiten Wochenende im September stattfindet, auch wieder ein Unterhaltungsprogramm für Kurzweil sorgen. Begleitet wird die Veranstaltung am 9. September durch den verkaufsoffenen Sonntag.  Razorblade 2.0 – Die Metalparty Das Razorblade-2.0-Festival ist Teil von „nachtfrequenz18“. Die Veranstaltung findet am letzten Samstag im September in 85 Gemeinden und Städten in NRW statt. Im „Jam“ Datteln können Metalfans für schlanke 10 Euro gleich zwei Tage lang, nämlich am 28. und 29. September, Trash-, Death- und Melodic Metal „genießen“ und Headbangen bis der Kopf abfällt. Gleich elf Bands werden dabei für jede Menge melodischen Lärm sorgen. Mit dabei: Architects of Chaoz, Blizzen, Crossplane, Cryptic Lane, Hell:ON, Methhead, Misanthrope Monarch, Pripjat, Shock Out, Sober Truth und Turbokill.

4

VEST AKTUELL

WELLNESS

Dr. Schlotmann Dental Spa

Große Eröffnung am 6. Oktober

Oktoberfest Recklinghausen

Die größte Wiesnparty im Kreis

10

Paradies für Hobbyschneider

12

Viel Service im Stoff- und Gardinenhaus

Zu Gast in Recklinghausen

46

Babor Beauty Spa

44

Elixier Hair

47

Kosmetiktipps beim Westerholter Sommerfest Haarstyling von Meisterhand

14

Großer Andrang beim Gourmetfest

Wir sind verliebt in unsere Küche 16

AUS DER REGION

Rochol macht Küchenträume wahr

Saftey first

18

Mittelalterliches Spektakel

22

Walk of Life

24

Sonniges Vergnügen

28

Süder Herbst am 14. Oktober

30

City-Fitness erhält Zertifizierungs-Siegel

Lebendige Geschichte bei den Ritterspielen 2. Brustkrebslauf in Recklinghausen Weinfest in Marl ein voller Erfolg Straßenfest und Bettenrennen

Von Astrologie bis I Ging 5. Esoteriktag in Gelsenkirchen

Waltroper Wahrzeichen

32

Ingenieurbüro Vest

37

Jeder kann ein Held sein

45

Vom Schiffshebewerk zur Zeche Waltrop Hilfe rund um die Uhr

VEST AKTUELL

Blackout – Schlaflos in Bochum 56 Neues Programm im Variete et cetera

RUBRIKEN Top-Foto der Ausgabe

3

Aus der Geschäftswelt

5

Marl Aktuell

20

62

Jede Menge Live-Musik in der Buerschen City

Pic Ups

1 Abend • 13 Locations • 15 Bands

54

Größte Genesis-Tribute-Show am 17.11.

Musiknacht Buer

„Ruhrpotthelden“ übergeben Scheck

Musiknacht Recklinghausen

58

Geneses in Gladbeck

6 28

Handwerker auf einen Blick

38

100% FUSSBALL

40

Wellness & Gesundheit

44

Gastro-Guide

50

Aus der Region

54

Veranstaltungstipps/Impressum

66


AUS DER GESCHÄFTSWELT

„Café Corretto“ begeistert mit Qualität und Spitzen-Kaffee

LUNCH

TIME TIPP

„Zunächst dachte ich an belegte Brötchen mit nullachtfünfzehn Gouda belegt oder an Wurstaufschnitt vom Discounter und plörrigen Kaffee aus der Plastikkanne, aber als ich in das ‚Café Corretto‘ eintrat umgab mich gleich ein gastfreundliches Gefühl und meine Vorurteile waren umgehend verschwunden. Es gab nur einen weiteren Gast um diese frühe Uhrzeit. Ein älterer Herr bediente sich an einem Frühstücks-Buffet und genoss freudig die gebotenen Leckereien. Bedient wurde ich von Sabrina und Beate und ich entschloss mich für zwei halbe belegte Brötchen und eine Tasse ‚Café Creme‘. Die beiden Brötchenhälften waren wahrhaft üppig belegt mit einer französischen Salami und einem vorzüglichen Lochkäse. Und während ich noch mit den leckeren Brötchen beschäftigt war, schielte ich zum Buffet, welches in der Theke aufgebaut war: Da sah ich Schinken-Wurst- und Bratenplatten, Dauerwurst, Käsespezialitäten in vielen Variationen, Feinkostsalate, Quark, Brötchen, Körnerbrötchen, verschiedene Brotsorten, gekochte, gebratene und Rühreier, verschiedene Marmeladen, diverse Müslisorten und frisches Obst.“ „Wir bieten hohe Qualität“, sagt die Mitarbeiterin Beate und bemerkt mit Stolz in den Augen: „Unsere Wurstwaren beziehen wir direkt von einem lokalen Metzger, ebenso kommt der Käse aus einem Fachgeschäft. Dieses hervorragende Frühstücksbuffet, zu dem auch die Getränke wie Spitzenkaffee, Orangensaft, Wasser und frische Milch gehören, kann werktags von 8.30 bis ca. 12 Uhr (bei Bedarf auch etwas länger) eingenommen werden und kostet schlanke 10,20 Euro. Mittags gibt es auch wechselnde Tagesgerichte und ausgesuchte kleine Gerichte von sehr guter Qualität. Und die selbstgemachten Torten und Kuchen sind einsame Spitze. So kann ich Ihnen diese tolle Location nur wärmstens empfehlen. Und vielleicht sitzen Sie bald auf einem Stuhl, auf dem zuvor schon Leonardo di Caprio, seine Mutter oder seine Oma gesessen haben, denn alle drei waren auch schon zu Gast im „Café Corretto“. [GI]

AKTION

1 Fl. Kaufen – 2 Gläser gratis Preis pro Flasche

35,95 €

Anzeige

100% VEST

Als unser Redakteur Gerd Isigkeit einen morgendlichen Termin im Oer-Erkenschwicker „Stimberg Reisebüro“ beendete fragte er noch schnell, wo er denn hier in der nahen Nachbarschaft ein Frühstück einnehmen könne. Sehr spontan nannte die Inhaberin Ursula Wenig das „Café Corretto“, welches etwas versteckt am Berliner Platz 11 liegen würde.


PIC UPs

Esoterik-Messe

Neues aus dem Tierpark

Über 150 Aussteller konnten die Veranstalter in diesem Jahr für den 5. Esoterik-Tag gewinnen, der am 7. Oktober von 11 bis 19 Uhr einen ganzen Tag lang rund um die Themen „Spiritualität und Esoterik“ informieren will. Lesen Sie mehr dazu in dieser Ausgabe auf Seite 58.

Im Tierpark Recklinghausen gibt es Nachwuchs: Kürzlich sind dort sechs kleine Perlhuhnküken geschlüpft. Mithilfe einer Brutmaschine wurden sie ausgebrütet und mittlerweile im Kaninchengehege untergebracht. „Wer einen Blick auf die kleinen Tiere werfen möchte, für den lohnt sich ein Ausflug in unseren Tierpark allemal“, sagt Tierpfleger Lukas Gers. Auch bei den Wellensittichen wurden zwei neue Mitglieder begrüßt. „Wir freuen uns besonders über den wildfarbenen Nachwuchs bei den Wellensittichen, da wir dadurch einen wichtigen Beitrag für die Arterhaltung leisten“, sagt Stefan Klinger, Bereichsleiter Tierpark.

Anzeige

Bestattungen Inh. Monika Greszuk-Dröge

Über 140 Jahre Bestattungen überzeugen!

WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?

Tag und Nacht für Sie erreichbar

Telefon:

0 23 61 / 2 38 36 röge Monika Greszuk-D öge und Karl-Josef Dr www.bestattungen-overmann.de info@bestattungen-overmann.de

     

Eigene Abschiedsräume (klimatisiert) Eigene Trauerhalle Eigene Überführungsfahrzeuge Beerdingung auf allen Friedhöfen Erledigung der Formalitäten Ratenzahlung möglich

Hauptsitz: Castroper Straße 39, 45665 Recklinghausen Trauerhalle Overmann: Sieben Quellen 7, 45665 Recklinghausen

6

Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort. Kontakt unter: Gerd Isigkeit 01 71 / 5 46 56 37

gerd.isigkeit@crc-media.de


Stimmungsvolle Einweihung des Stölting Harbor • 60.000 Besucher

Bastian Korn von der Band Flaming Shoes

16 Monate nach der Grundsteinlegung des Neubaus der Stölting Service Group GmbH auf Graf Bismarck sind Gebäude und Marina fertiggestellt und für die feierliche Eröffnung bereit. Mit einem bunten Programm feierte das Unternehmen vom 24. bis zum 26. August seinen neuen Firmenhauptsitz. Der Auftritt von Stargast Namika vor rund 4.500 Zuhörern war dabei nur einer von vielen Höhepunkten. Drei Tage lang strömten die Besucher zum Hafenfest auf Graf Bismarck in Gelsenkirchen rund um den neu eröffneten „Stölting Harbor“. Sänger wie Oli P. und Mr. President heizten die Menge auf, dazu gab es ein Fußballturnier, Rodeo-Reiten, Feuerwerk und vieles mehr. Eine spektakuläre LED-Show setzte den Schlusspunkt der Mega-Party. „Pro Tag haben hier um die 20.000 Leute vorbeigeschaut“, so Initiator Dominik Mosbacher. „So viele Menschen kommen in Gelsenkirchen nur selten für ein Event zusammen.“

PIC UPs

The Florians

Anzeige

Kantine statt Mensa

Betriebliche Ausbildung als Chance beim Studienausstieg

Karriere in zehn Buchstaben: Alternativen zum Studium

AUSBILDUNG!

20. September 2018, 16 – 18 Uhr Spielraum Bottrop, Prosperstraße 71, 46236 Bottrop

27. September 2018, 13 – 15 Uhr Schauburg Kino GmbH, Horster Straße 6, 45897 Gelsenkirchen

www.und-morgen-meister.de 7


PIC UPs

Hopfenfest Recklinghausen

100% HOCHZEIT Neues Magazin auch im Vest erhältlich

Dieses Event-Format passt! Vier Tage lang stand der Altstadtmarkt ganz im Zeichen von Bieren aus aller Welt. 100% VEST war dabei und hat den einen oder anderen edlen Gerstensaft probiert. Unsere Fotostrecke zum Hopfenfest finden Sie auf Seite 35. Anzeige

Die Krankenhäuser der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Starke Partner für Ihre Gesundheit!

ElisabethKrankenhaus GmbH

Marienhospital Gelsenkirchen Virchowstraße 135 45886 Gelsenkirchen Telefon 0209 172-0 info@marienhospital.eu

8

Sankt Marien-Hospital Buer Mühlenstraße 5-9 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 364-0 info@marienhospitalbuer.eu

Elisabeth Krankenhaus Cranger Str. 226 45891 Gelsenkirchen Telefon 0209 7003-0 info@elisabethkrankenhaus-ge.de

St. Josef-Hospital

St. Barbara-Hospital

St. AntoniusKrankenhaus Rudolf-Bertram-Platz 1 45899 Gelsenkirchen Telefon 0209 504-0 info@kkel.de

„Love Is In The Air“, wer erinnert sich nicht an den Mega-Hit von John Paul Young aus den späten Siebzigerjahren? Der Titel könnte auch das Motto unseres ersten 100% MEDIEN-Specials sein, das soeben in der Region „Nördliches Ruhrgebiet“ in einer Auflage von 10.000 Exemplaren erschienen ist. Sie finden unser Magazin zum Beispiel auch bei der Hochzeitsmesse im Kristall Café. Am Sonntag, den 23. September können sich dort alle Heiratswilligen von 10 bis 18 Uhr inspirieren lassen. Mehr Informationen zur Messe finden Sie auf Seite 51 in dieser Ausgabe. Unsere erste Ausgabe von 100% HOCHZEIT gibt allen zukünftigen Paaren wertvolle Tipps und Informationen für die Planung ihrer Traumhochzeit an die Hand. Zahlreiche Dienstleister, Gastronomen und Firmen, die wir in dieser Ausgabe vorstellen, stehen Ihnen dabei gerne mit Rat und Tat zur Seite. Die Palette erstreckt sich von den Hochzeitsringen über Make-up, Beauty und Fashion bis hin zu der Auswahl der richtigen Location, dem festlichen Menü und der Hochzeitsreise. Die 68 Seiten von 100% HOCHZEIT geben Heiratswilligen eine erste Orientierung für die vielleicht spannendsten Momente im Leben.


Zu Gast in Recklinghausen • Das Gourmetfest am Rathausplatz

PIC UPs

Auch 2018 wieder ein voller Erfolg: Das Gourmetfest „Zu Gast in Recklinghausen“, das erneut zehntausende Besucher erfreute. Sehen Sie dazu die Eindrücke unserer Fotografen auf den Seiten 14 und 15.

Anzeige

Am Ball bleiben. Und gesund. Mit Deutschlands sportlicher Krankenkasse.

Kostenlose Servicenummer 24/7

0800 222 12 11

PFLEGEDIENST SHALA  Körperpflege  Prophylaxen  Behandlungspflege  Vermittlung anderer Dienstleistungen Wir sind ein junges Team examinierter Krankenschwestern und -pflegern. Wir haben Erfahrung mit chirurgischen, orthopädischen und Dialyse-Patienten. Unser Anliegen ist es, Patienten in Ihrer gewohnten Umgebung individuell zu versorgen. Für ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen nach telefonischer Rücksprache jederzeit zur Verfügung.

VIACTIV Krankenkasse • viactiv.de Lipper Weg 190, 45772 Marl

Eichenweg 2 • 45665 Recklinghausen Tel.: 023 61 / 861 31 • Fax: 023 61 / 94 35 37 Mobil: 0172 / 299 72 30 pflegedienst-shala-re@hotmail.de 9


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Oktoberfest Recklinghausen – Die größte Wiesn-Party im Kreis Der Eröffnungsabend mit der Showband „Die Bamberger“

R E C K L IN G H

TORY TITELS

AUSEN

21. – 29. SEPTEMBER 2018 AUF DEM SAATBRUCHGELÄNDE „O’ zapft is“ am Freitag, den 21. September 2018 – das größte Oktoberfest im Kreis Recklinghausen öffnet seine Pforten. „Von 0 auf Party in 10 Sekunden“ – so lautet das Motto der Showband am ersten Abend: „Die BAMBERGER“. Die professionelle Spitzenband aus dem wunderschönen Oberfranken in Bayern setzt mit ihrem unverwechselbaren Sound und einem außergewöhnlich vielseitigen Programm musikalische Maßstäbe. Die sechs Bandmitglieder stehen für Stimmung und Party. Eine perfekte Moderation, Spontanität, Gags und Gaudi auf der Bühne, der Draht zum Publikum, aber vor allen Dingen musikalisches Können sind die Markenzeichen der Band. Den Vollblutmusikern gelingt es immer wieder, bei ihren Auftritten das Publikum in absolute Partystimmung zu versetzen. Ihr breitgefächertes Programm macht jeden Auftritt der BAMBERGER zum Mega-Event. Ein musikalisches Highlight mit einem ausgewogenen Programm, dass ideal in das Recklinghäuser Festzelt passt. Bombenstimmung garantiert! Die PARTYVÖGEL® stehen für fetzigen Alpen-Rock, verpackt in einen erdig-groovigen Sound, und modernen Party-Pop, mit hoher musikalischer Qualität. Eigene Songs gemischt mit

10 10

gecoverten und eigens interpretierten Gassenhauern, sorgen für ein einzigartiges und kurzweiliges Programm. Davon können sich die Besucher dann auch am 22. September beim zweiten Festabend überzeugen. Das Motto: „ALPENROCK MEETS PARTYPOP“. Am 28. und 29. September übernimmt „Fritz – die Partyband“ das Zepter und zeigt sich wie immer Fesch-FrechFetzig! Fünf gestandene Mannsbilder und die schöne Rebecca aus Bayern treten seit Jahren schon in Bierzelten weit über das Bundesgebiet hinaus auf. Beim Oktoberfest Recklinghausen gehören sie mittlerweile zum Inventar und sind bereits zum vierten Mal mit an Bord. Sie haben nur ein Ziel: Die Stimmung zum Kochen zu bringen! Das spürt man auch am Repertoire mit einem unvergleichlichen Mix aus Party- und Oktoberfestmusik, Schlagern und internationalem Pop und Rock. Egal wo sie hinkommen, sie begeistern das Publikum mit ihrer authentischen und mitreißenden Bühnenpräsenz. Oans! Zwoa! Deftig! – Küchenchef Roland Kleinsorge stellt für das Oktoberfest Recklinghausen immer die passende Speisenauswahl zusammen. Da muss es zünftig deftig sein, denn jeder braucht eine ordentliche Grundlage für das Wiesn-Spektakel auf dem Saatbruchgelände. Auch in diesem Jahr können die Gäste wieder wählen zwischen leckerem Leberkäs mit Kartoffelsalat, Schweinebraten mit Sauerkraut und Semmelknödel oder Original Münchner Weißwürschtl mit süßem Senf und Laugenbrezel. Und auch Vegetarier kommen natürlich nicht zu kurz mit leckeren Allgäuer Käse-Krautspätzle. Dazu schmeckt natürlich hervorragend ein leckeres König Ludwig Helles vom Fass, auch als alkoholfreies Weißbier. Zudem gibt es neben Wein, Sekt, Cocktails und Klopfern auch diverse Softgetränke und Wasser für zünftige Partystimmung.


RECKLINGHAUSEN

DIE GRÖSSTE WIESN-PARTY IM KREIS RE!

TICKETS: WWW.OKTOBERFEST.RE www.vogelsang-automobile.de Rottstraße 118 · 45659 Recklinghausen · (02361) 91 93-0


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Viel Service im Recklinghäuser Stoff- und Gardinenhaus Sandra Langanki (links) und Gisela Skodd (rechts).

Die Firma Hemkon GmbH aus Nordhorn betreibt unter dem Markennamen „Der Stoff“ in Deutschland 40 Filialen mit unterschiedlichen Filialnamen. In Recklinghausen heißt das Fachgeschäft „Stoffund Gardinenhaus“ und ist mit 450 Quadratmetern Verkaufsfläche ein Eldorado für Kunden, die mit Stoff etwas gestalten möchten.

I

n dem großen Ladenlokal Breite Straße 29, in dem in früheren Jahren die Firma „Radio Fels“ zu Hause war, sind heute vier Fachbereiche etabliert. So gibt es die große Gardinenabteilung mit einer riesigen Auswahl an Deko- und Gardinenstoffen in allen Designs und Qualitäten in niedrigen und gehobenen Preisklassen und den Shop für Zubehör, wie zum Beispiel Gardinenleisten, Rollen etc. Auch die aktuellen Rollos, Plissee’s und Lamellen-Vorhänge sind hier individuell zu haben. Und wer zum Beispiel ein altes Sitzmöbel neu beziehen möchte, findet in dieser Abteilung auch Polsterstoffe. Mit Rat und Tat stehen dem Kunden oder der Kundin gleich drei Fachverkäuferinnen zur Verfügung: Marita Batman, Gisela Skodd und Martina Mackowiak. Die drei Damen sind behilflich bei der Beratung im Bereich Aufmaß, Mengenermittlung und Zuschnitt und auf Wunsch kann man die Gardine auch in der eigenen Näherei fertig nähen lassen. Und wer alles zusammen in die Hände des Fachteams legen möchte, kann sogar den Service des hauseigenen Dekorateurs in Anspruch nehmen. Er misst zu Hause aus und hängt die fertigen Gardinen auch auf.

12 12

Über die mittlere Zone des Ladenlokals hinweg zieht sich die Stoffabteilung, in der das ganze Spektrum an Modestoffen für alle Saisonzeiten präsentiert wird. Es gibt hier Stoffe für die Hobbyschneiderei zu Hause, ob für Damen oder für Kinder – die Auswahl an Designs, zum Beispiel in Jersey und Baumwolle, ist riesig. Auch viele Bastel- und Kreativstoffe, zum Beispiel zum Gestalten von Taschen und mehr, sind vorrätig. Und weil man zum Nähen auch noch einiges an Zubehör benötigt, bietet das „Stoff- und Gardinenhaus“ auch eine große Kurzwarenabteilung mit Nähgarn, Bändern, Reißverschlüssen, Knöpfen und vielem mehr. In dieser Abteilung beraten die beiden Stoff-Fachverkäuferinnen Ingrid Riedel und Heide Dreischoff. „Seit der Schließung des Warenhauses Karstadt hat sich der Kundenstrom aus diesen Segmenten zu uns begeben und inzwischen sind wir in weitem Umkreis führend“, sagt die Filialleiterin Sandra Langanki stolz. Stolz ist das Team auch auf die integrierte Nähschule für Kinder und Erwachsene. Die Nähkurse richten sich an Anfänger wie auch an


RECKLINGHAUSEN AKTUELL Das Fachgeschäft kann man sehr gut erreichen. Mit dem PKW parkt man am besten im Parkhaus „Palais Vest“ (drei Minuten Fußweg), wo eine Parkstunde nur einen Euro kostet. Mit dem Bus muss man an der Haltestelle „Viehtor“ aussteigen (ebenfalls drei Minuten Fußweg). Geöffnet ist Montag bis Freitag von 9.30 bis 18.30 Uhr und samstags von 9.30 bis 16 Uhr. [GI]

Fortgeschrittene – auch Männer sind willkommen. In jeweils kleinen Gruppen werden die Lernwilligen von Helga Servais und Ela Turgut an das Nähen herangeführt. Die separaten Räumlichkeiten der Nähschule sind mit allem ausgestattet, was benötigt wird und das Material muss man mitbringen. Zum Nähen gehört natürlich eine Nähmaschine. Im „Stoffund Gardinenhaus“ in Recklinghausen kann man auch damit aufwarten. Mit den Maschinen der bekannten Marke „Brother“ komplettiert das Fachgeschäft sein leistungsstarkes Angebot. „Wir sind sehr bestrebt den Standort ‚Breite Straße‘ in Recklinghausen attraktiver zu machen und beteiligen uns gerne an gemeinsamen Aktionen der Anlieger-Geschäfte“, sagt die Filialleiterin. Schon zum Verkaufsoffenen Sonntag (Herbstfest) am 23. September 2018 will man gemeinsam an einem Strang ziehen.

Stoff- und Gardinenhaus Breite Straße 29 • 45657 Recklinghausen Telefon: 023 61 / 275 11 www.der-stoff.de

Anzeige

e Nähkursrwa chsene!

nd E Für Kinder u

Si e i h re Entde cke n ine be i u ns! ähmasch

neue N

enauswahl! in d r a G e ig Vielfält ermessung, Montage Beratung, V Stoff- und Gardinenhaus Recklinghausen Breite Str. 29 45657 Recklinghausen

timent Großes Sor re n a uf 450m2 d K urzwa n u n e ff to S an

02361 / 27511 www.der-stoff.de

13


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Zu Gast in Recklinghausen Das Gourmetfest am Rathausplatz lockte wieder tausende begeisterte Besucher an

Fünf Tage allerbestes Sommerwetter, neun hochzufriedene Gastronomen und durchschnittlich etwa 2.000 glückliche Gäste pro Tag, lautet die Bilanz des diesjährigen Gourmetfests auf dem Rathausplatz. Unsere 100% VESTFotografen haben für Sie hier noch einige schöne Erinnerungsfotos gesammelt, um jetzt schon die Vorfreude auf die 33. Auflage von „Zu Gast in Recklinghausen“ im kommenden Jahr zu schüren.

14 14


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

15 15


RECKLINGHAUSEN AKTUELL PR-Artikel

„Wir sind verliebt in unsere Küche!“

Auf der Suche nach einer neuen Traumküche fuhr Familie Opitz zur Herner Straße 41a nach Recklinghausen. Bei Küchen Rochol ging ihr Küchentraum endlich in Erfüllung!

Foto links: Filialleiter Mirco Menger und die strahlende Familie Opitz in ihrer neuen Traumküche.

V

iele solcher Traumküchen verschönern in Recklinghausen und den anderen Städten des Kreises das Zuhause ihrer Besitzer. So zum Beispiel bei Familie Opitz in Marl. Direkt am Eröffnungstag waren Volker und Helena Opitz zu Küchen Rochol Siegmund Jonda vom gefahren, um sich inhauseigenen Küchenspirieren zu lassen. Noch Rochol-Montageteam am selben Abend gaben kurz al einm noch legt sie ihre neue TraumHand an, dann ist die küche in Auftrag. Längst neue Küche fertig. steht diese nun im schönen Einfamilienhaus und sorgt für Begeisterung. „Als meine Mama die Küche gesehen hat, bekam sie den Mund gar nicht mehr zu“, verrät Volker Opitz. Auch er selbst und seine Frau sind angetan. „Wir haben uns sofort in diese Küche verliebt“, strahlen Ehepaar Opitz und Sohnemann Luke. „Wir wurden super beraten“ Sie erinnern sich noch genau an den ersten Eindruck, den sie hatten, als sie zu Küchen Rochol kamen: „Wir hatten uns zuvor auch bei der Konkurrenz umgeschaut und informiert, aber am besten hat es uns bei Küchen Rochol gefallen. Es hat gleich gepasst. Der Draht zu Filialleiter Mirco Menger hat sofort gestimmt, er hat uns super beraten“, betont Volker Opitz. Gemeinsam wurde anschließend die Küche geplant, Helena Opitz ist noch immer fasziniert: „Wir haben erklärt, was wir uns vorstellen, und nach und nach ist am Computer unsere Küche entstanden. Schließlich ist sie genau so geworden, wie wir es uns gewünscht hatten.“ Mirco Menger hat nicht nur gemeinsam mit den Kunden die Traumküche individuell gestaltet, sondern war „außerdem bis zuletzt unser persönlicher Ansprechpartner“, wie Familie

16

Im April eröffnete Küchen Rochol die neue Filiale an der Herner Straße 41a in Recklinghausen. Vom ersten Tag an waren die Kunden begeistert vom Konzept, denn seit jeher bietet das bereits 2009 in Bochum gegründete Familienunternehmen keine 08/15-Küchen von der Stange an, sondern plant jede Küche individuell nach den Wünschen seiner Kunden. So entstehen wunderschöne Qualitätsküchen, die maßgeschneidert sind auf Raum und Budget.

Opitz betont. Was den Marlern ebenfalls sehr wichtig gewesen ist: „Bereits bei der Auftragserteilung haben wir auch sofort den Termin für die Montage abgemacht. Und er wurde auf den Tag genau eingehalten. Die Montage durch die eigenen Monteure von Küchen Rochol war absolut professionell. Sie hatten sogar einen Staubsauger dabei und haben immer gleich alles sauber gemacht. Wir sind restlos begeistert.“ Late-Night-Shopping bei Küchen Rochol Falls auch Sie schon länger auf der Suche nach Ihrer ganz persönlichen Traumküche sind, dann machen Sie es doch wie Familie Opitz. Eine gute Gelegenheit, um zum Beispiel auch in den Abendstunden oder sogar sonntags mit Küchen Rochol den eigenen Küchentraum wahr werden zu lassen, bietet sich rund um das Altstadt-Herbstfest in Recklinghausen. Vom 27. bis 30. September gibt es viele Aktionen und lange Öffnungszeiten zum Late-Night-Shopping von Donnerstag bis Samstag mit durchgehenden Öffnungszeiten von 10 bis 22 Uhr. Und am verkaufsoffenen Sonntag hat Küchen Rochol bis 18 Uhr geöffnet. Mit BORA live Cooking und kulinarischen Genüssen an allen Tagen! Zudem sucht Küchen Rochol wieder Bauherren und Renovierer als Referenzkunden, die durch Unterstützung aller Küchen Rochol Hersteller ReferenzHerner Str. 41a • 45657 Recklinghausen küchen zu einTelefon: 023 61 / 94 31 500 maligen TOP Konwww.kuechen-rochol.de ditionen erwerben info@kuechen-rochol.de können – selbstverständlich sind auch diese Küchen, maßgeschneidert auf Raum und Budget! [RR]

Fotos: © Ralf Rudzynski

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10.00 – 19.00 Uhr Samstag: 10.00 – 16.00 Uhr


Weiter nach oben! IHK-Lehrg채nge 2018| 2019 Ausbildung der Ausbilder

Gepr. Industriemeister|-in Pharmazie

Gepr. Industriemeister|-in Chemie Gepr. Industriemeister|-in

Gepr. IT-Berater|-in Gepr. IT-Projektleiter|-in

Elektrotechnik Gepr. Industriemeister|-in Glas Gepr. Industriemeister|-in Lebensmittel Gepr. Logistikmeister|-in Gepr. Industriemeister|-in Metall Gepr. Netzmeister|-in

Gepr. Fachwirt|-in f체r B체ro- und

Projektorganisation

Gepr. Personalfachkaufmann|-frau Gepr. Wirtschaftsfachwirt|-in Gepr. Techn. Betriebswirt|-in

Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen | Rathausplatz 7 | Gelsenkirchen Angelina Gonschorek | Telefon 0209 388-309 | E-Mail gonschorek@ihk-nordwestfalen.de Sascha Dichta | Telefon 0209 388-315 | E-Mail dichta@ihk-nordwestfalen.de

Aus wettbewerbsrechtlichen Gr체nden ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS) www.wis.ihk.de.


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

„City-Fitness“ erhielt Zertifizierungs-Siegel

Foto (v.l.n.r.): Daniel Siepe (Studioleitung), Patrick Arntzen (Geschäftsführer), Juliana Bregulla (Leitung Qualitätsmanagement), Herbert Rusch (Geschäftsführer), Steven Schilling (Trainer) und Maximilian Böhm (Azubi).

Die Geschäftsführer Herbert Rusch und Patrick Arntzen sowie die Leiterin für Qualitätsmanagement Juliana Bregulla strahlten beim Pressegespräch in der letzten August-Woche um die Wette. „Wir sind stolz verkünden zu dürfen, dass wir das erste Fitness- und Gesundheitszentrum im gesamten Kreis sind, welches die international anerkannte „ZertFit“-Dienstleistungszertifizierung nach DIN-Norm 33961 in allen Bereichen erhalten hat“, verkündete Herbert Rusch vor den Vertretern der Presse. Das Fitness- und Gesundheitszentrum „City Fitness“ besteht in Recklinghausen schon seit 22 Jahren und hat seinen Sitz an der Hubertusstraße 26. Ziel war es in dieser Zeit schon immer, Fitness und Gesundheit zu verbinden und diese Symbiose unter eine Qualitätskontrolle zu setzen. Seit gut zehn Jahren gibt es bei „City Fitness“ bereits ein Qualitätsmanagement. Dass sich so etwas lohnt, zeigt die Anzahl von über 2.000 Mitgliedern und nochmals 800 Mitgliedern im Reha-Sportverein. Auch die personelle Ausstattung hat sich nach oben entwickelt. Zur Zeit sind gut 55 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Teil- oder Vollzeit und sieben Azubis unter der Regie von Studioleiter Daniel Siepe fast rund um die Uhr zum Wohle der Mitglieder tätig. „Trotzdem“, so erklärt Geschäftsführer Rusch, „sind wir der Meinung, dass wir unsere Qualität sichtbar machen müssen, um uns vom boomenden Markt der sogenannten ‚Discount-Fitness-Studios‘ zu unterscheiden!“ Aus diesem Grund hat sich das Fitness- und Gesundheitszentrum der Zertifizierung durch BSA-Zert, das ist die unabhängige und neutrale Zertifizierungsstelle der BSA-Akademie, unterzogen. „Unsere Mitglieder haben unterschiedliche Ziele – die einen trainieren für die Fitness, die anderen sind mit Krankheitsbildern ausgestattet. Im Gegensatz zu den Billig-Studios gestalten wir Trainingspläne ganz individuell, auch zum Beispiel, unter Berücksichtigung der Anamnese und sorgen für qualifizierten Trainereinsatz von morgens bis abends, überwachen das Training und geben Hilfe“, erklärt Herbert Rusch und ergänzt: „Bei uns ist man in jeder Beziehung auch sicher, denn unsere Mitarbeiter sind alle ausgebildet in Erste

18

Hilfe und die Sicherheit der Geräte sowie der Trainingsstätte, innen wie außen, werden ständig kontrolliert. Es gibt Brandschutz und den NotCity Fitness Recklinghausen fallplan. Und alle diese Hubertusstraße 23 – 26 Dinge sind bei uns 45657 Recklinghausen nun zertifiziert!“ Telefon: 023 61 / 30 23 20 „Die Menschen E-Mail: info@city-fitness-re.de müssen wissen, wo sie dran sind“, sagt Öffnungszeiten: Geschäftsführer PatMo, Di, Do: 6.00 – 23.00 Uhr rick Arntzen und weiMi, Fr: 7.00 – 23.00 Uhr ter: „Durch die ZertiSa, So, feiertags: 8.00 – 20.00 Uhr fizierung werden die Unterschiede sichtbar!“ Bisher waren Qualität, Ausstattung und Personaleinsatz der angebotenen Dienstleistungen nicht vergleichbar. Mit der Zertifizierung nach DIN-Norm 33961 erfüllt „City-Fitness“ festgelegte Normen und stellt sich damit jedem Vergleich. Diese Zertifizierung ist drei Jahre gültig und wird zwischenzeitlich überprüft. Von 9.000 Fitness- und Gesundheitsanlagen in Deutschland sind weniger als 5 Prozent zertifiziert. Bei der Wahl des richtigen Studios sollte man also auf die zertifizierten Merkmale achten: Sicherheitsstandards, Betreuungssysteme, Geräteausstattungen und Mitarbeiterqualifikationen. Das Zertifikat gibt darüber Auskunft. [GI]


WIR ERÖFFNEN DEUTSCHLANDS MODERNSTE PROPHYLAXE-PRAXIS AUF 350 M2 6. OKTOBER Am SAMSTAG, DEN 6. OKTOBER, eröffnen wir VON 12-18 UHR unser neues Dr. Schlotmann Dental Spa im 2. OG. Hier wird nichts mehr an eine Zahnarzt-Praxis erinnern, sondern an den Wellnessbereich eines Top-Hotels. Wir laden Sie ein, bei guten Drinks und leckeren Häppchen die Eröffnung mit uns zu feiern! Für den Spaß der Kleinen wird Tommy der Bär aus unserem Dr. Schlotmann Kids Club sorgen. Wir freuen uns auf Sie!

Es finden außerdem spannende Vorträge zu folgenden Themen statt:

12 UHR - ERNÄHRUNG & ZAHNPFLEGE FÜR KINDER 13 UHR - PROPHYLAXE - LEBENSLANGE MUNDGESUNDHEIT 14 UHR - ENDLICH ANGSTFREI ZUM ZAHNARZT 15 UHR - ÄSTHETIK - SCHÖNE, GERADE ZÄHNE 16 UHR - FESTE ZÄHNE - AN EINEM TAG PRAXISKLINIK DR. SCHLOTMANN

Platz der Deutschen Einheit 8 | 46282 Dorsten | T: 02362/61900 | praxis@dr-schlotmann.de www.dr-schlotmann.de


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Recklinghäuser Musiknacht Am 6. Oktober bespielen ab 21 Uhr wieder 15 Bands 13 Locations Am 6. Oktober verwandelt sich die Recklinghäuser Innenstadt wieder in eine große Live-Musik-Meile. 15 Bands in 13 Locations werden dann ab 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) erneut für ausgelassene Party-Stimmung in allen teilnehmenden Lokalen sorgen. Und wie immer wird für jeden Musikgeschmack das Passende dabei sein. Ballroom Rockets

Die Billyboyz

S

chon zum 21. Mal dürfen sich Fans mitreißender Live-Musik auf das beliebte Event freuen. Das Konzept dahinter ist denkbar einfach: Einmal bezahlt, haben die Besucher Zutritt zu allen teilnehmenden Spielorten und können die Location beliebig oft wechseln, was sich auch empfiehlt, denn das Programm ist vollgepackt mit jeder Menge großartiger Live-Bands. So bespielen beispielsweise die Billyboyz an diesem Abend das Eckstein. Doch die Band spielt nicht einfach nur, sie zelebriert ihr Partymusikprogramm. Von James Brown, Earth Wind & Fire, Simply Red, Seal und Prince bis zu den aktuellen ChartHits kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Wer hingegen mehr auf Musik von der grünen Insel steht, sollte Murphy’s Irish Pub auf seine Liste setzen, denn dort sorgen die Rabies mit fetzigem Irish Folk ala The Pogues für Stimmung. „Nichts ist schöner, als wie Live“ lautet auch das Motto der Los Gerlachos. Die Gebrüder Dirk und Jörg Gerlach spielen an Ryberski

20 20

diesem Abend im Flic Flac Coverversionen bekannter Hits aus den 60er bis heute, während im The Italian Desi & Salva mit italienischen Songs südländische Lebensfreude verbreiten. Weiterhin werden u. a. Sixxpack im Boente mit Chart-Hits zum Tanzen animieren, die Gelsenkirchener Band Ryberski im Café Extrablatt für die funky Grooves sorgen, Gus ’n’ Hower die Altstadtschmiede rocken, Tr3solution im Goldstück die Besucher mit einem gewagten Stilmix von Rock bis Salsa verwöhnen, Get.On.Up in der Krombacher Novelle eine bunte Mischung aus Songs von den 60ern bis heute bieten, während Mr. Wilson im Drübbelken mit Punk-, Rock- und Grunge-Musik für die härteren Klänge sorgen. Ein weiteres Highlight sind aber ohne Zweifel die Ballroom Rockets, die im Osteria Pronto Café authentischen Rock’n’Roll, Rockabilly und Rythm’n Blues im Stile der 50er Jahre auf die Bühne bringen werden. Kein Fuß, der da nicht im Takt mitwippt. Der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf 12 € (online zzgl. Systemgebühren), an der Abendkasse 14 €. Und wer nach der langen Musiknacht immer noch nicht genug hat, auf den wartet ab 1 Uhr die große Aftershow-Party im Ratskeller Recklinghausen. Der Zutritt für Musiknachtbesucher selbstverständlich gratis – alle anderen zahlen 5 €. Weitere Infos unter: www.musiknacht-re.de

15 BANDS IN 13 LOCATIONS SPARKASSE-CLUBRAUM Ratskeller

LOS GERLACHOS Flic Flac

BILLYBOYZ Eckstein

TR3SOLUTION Goldstück – Die Bar-Manufaktur

BALLROOM ROCKETS Osteria Pronto Café

RABIES Murphy’s Pub

DESI & SALVA The Italian

DAS PORTAL Kolpinghaus

SIXXPACK Boente

GUS ’N’ HOWER Altstadtschmiede

RYBERSKI Café Extrablatt

GET.ON.UP Krombacher Novelle

MR. WILSON Drübbelken

Weitere Infos unter: www.musiknacht-re.de


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Hohe Auszeichnung für die MOHAG Eine hohe Auszeichnung erhielt die Autohaus-Gruppe MOHAG von den Ford-Werken. Am 23. August 2018 überreichte der Regionalleiter Service der Ford Werke, Andreas Schmidt (Foto, re), den Ford Chairman’s Award“. Diese Auszeichnung erhalten nur 30 Ford Partner aus Deutschland, die in 2017 herausragende Ergebnisse bei der Kundenzufriedenheit erzielt haben. Der Geschäftsführer der MOHAG, Andreas Wellner (Foto, links) und der Gesamt-Serviceleiter, Jan Bartinger (Bildmitte) nahmen die Auszeichnung entgegen. Die MOHAG ist im Ruhrgebiet eine der größten Autohaus-Gruppen mit sieben Filialen und 315 Beschäftigten. Anzeige

WWW.MUSIKNACHT-RE.DE

SAMSTAG 06.10. BEGINN 21 UHR (EINLASS 20 UHR)

VVK 12 € / AK 14 €

ECKSTEIN

THE ITALIAN

RATSKELLER

GOLDSTÜCK

ALTSTADTSCHMIEDE

CAFE PRONTO

KOLPINGHAUS DRÜBBELKEN EXTRABLATT

FLIC FLAC MURPHY‘S

NOVELLE BOENTE

21


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

1. Recklinghäuser Ritterspiele

Gaukler, Minnesänger, Lanzenreiten und Ritterkämpfe – Die Recklinghäuser Ritterspiele entführten die Besucher im Erlbruchpark Ende August erstmals auf eine spannende und unterhaltsame Reise in die mittelalterliche Geschichte. 100% VEST-Fotograf Nils Springstubbe hat für Sie an dieser Stelle ein paar schöne Impressionen von der außergewöhnlichen Veranstaltung eingefangen.

22 22


Recklinghausen

an die

WAND!

Das kultige Stadt-Poster (DIN A1 und als Postkarte) in Recklinghausen bei folgenden Partnern erhältlich: Kärntener Str. 30 45659 Recklinghausen Tel. 3 03 88 08

www.kristall-

Das gemütliche Café in cafe.de Recklinghausen

Pfeifen Kargl Grafenwall 11 RE-City

Buchhandlung Musial Münsterstraße 17 RE-Altstadt

Kristall Cafe-Lounge Hauseigene KONDITOREI Kärntener Straße 30 in RE-Hillerheide MEISTERHAND

ganztägig geöffnet

Optik-Heimbrock Ovelgönnestr. 77 RE-Hillerheide

Buchhandlung

Winkelmann BH Winkelmann Steinstraße 2 RE-Altstadt


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Walk of Life • Laufen für den guten Zweck Zweite Auflage des „Brustkrebslaufs“ am 8. September Am 8. September 2018 veranstaltet die ARENA Recklinghausen GmbH in Kooperation mit dem Prosper Hospital Recklinghausen zum zweiten Mal den „Walk of Life“, der nach dem Erfolg des Vorjahres noch etwas optimiert wird: Eine Online-Anmeldung über die eigene Webpage, der nagelneue Facebook-Auftritt sowie die Abwicklung der Teilnehmerakkreditierung vor Ort – all das soll noch verbessert werden. Darüber hinaus wird es einige „Schließfächer“ geben, in welchen die Teilnehmer ihre Wertsachen abgeben können, um unbeschwert am Lauf teilzunehmen.

WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?

Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer PR-Story oder Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort.

Bert Lukas 01 72 / 648 645 1 bert.lukas@crc-media.de

24

Anzeige

Kontakt unter:

In Bochum gibt es seit einigen Jahren die Aktion „Bochum läuft“, die vom Verein „Aktiv gegen Brustkrebs“, dem Brustzentrum Augusta Bochum und dem VfL Bochum 1848 Leichtathletik e.V., getragen wird. Diese Veranstaltung ist ein Spendenlauf, dessen Erlöse an Brustkrebs erkrankten Frauen zugute kommen. Die Spendengelder werden in Maßnahmen umgewandelt, die vorbeugend und auch therapiebegleitend Patientinnen bei der Behandlung unterstützen. Derartige Maßnahmen werden i.d.R. nicht kassengefördert und können z.B. Yoga, Massagen oder auch sportliche Aktivitäten darstellen. Vor allem Letzteres ist erwiesenermaßen krebsvorbeugend und ein Grund mehr für das Brustzentrum des Prosper-Hospital Recklinghausen unter der Leitung von Dr. Matthias Losch (Chefarzt der Frauenklinik), einen solchen „Walk of Life“ auch in Recklinghausen zu etablieren.

Am 8. September sind alle herzlich eingeladen, für den guten Zweck Sport zu treiben und den aus den letztjährigen Spendengeldern gegründeten Förderverein „LebensVest“ e.V. zu unterstützen – ein Verein, der sich im Vest für die Finanzierung o.g. Maßnahmen einsetzt und Patientinnen betreut. Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr am Eingang zum Stadtgarten an der Dorstener Straße (Schwippbogen) und wird begleitet durch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Grillfest, Getränken und Aktivitäten für die Kleinen im Start-/Ziel-Bereich. Zudem präsentieren sich vor Ort unsere Kooperationspartner aus den Bereichen Ernährung, Haarersatz, Kosmetik, Wellness, Pharmazeutik und Sport. Der eigentliche „Walk of Life“ startet um 11.00 Uhr mit einer Strecke von rund 5 km in mehreren Runden durch den Stadtgarten am Ruhrfestspielhaus. Eröffnet wird er durch Bürgermeister Christoph Tesche.


Haltern am See · Dorsten · Recklinghausen · Bottrop IHRE VERTRAGSHÄNDLER FÜR MARL

Automobile J. Heddier GmbH Recklinghäuser Str. 122 • 45721 Haltern am See • Tel.: 0 23 64 / 10 54 60 ATH Autohaus Heddier GmbH Plaggenbahn 2 • 46282 Dorsten • Tel.: 0 23 62 / 99 20-0 Auto Center Heddier GmbH Rheinstraße 11 • 45663 Recklinghausen • Tel.: 0 23 61 / 960 87-0 FB Bohn Filiale der Automobile J. Heddier GmbH Gungstr. 12-18 • 46240 Bottrop • Tel.: 0 20 41 / 412 07


TOP-VERANSTALTUNGEN IM VEST • SEPT./OKT. 27. VolksParkFest Marl

Datteln im Herbst • 14.10.

Schon zum 27. Mal steigt am 3. Oktober 2018 das traditionelle VolksParkFest in Alt-Marl. Auch in diesem Jahr werden dabei etwa 60 Vereine, Verbände und Einrichtungen ihre Arbeit vorstellen und die Besucher mit anschaulichen Programmen unterhalten. Für Freunde ausgefallener Waren und Dekorationen lädt ein Kunsthandwerkmarkt mit umfangreichem Angebot zum Schlendern und Entdecken ein. Auch Gourmets dürfen sich wieder freuen: Eine kulinarische Meile wird mit einem reichhaltigen Angebot nationaler und internationaler Spezialitäten dafür sorgen, dass niemandem der Magen knurren wird. Darüber hinaus sorgen auch in diesem Jahr ein buntes Bühnenprogramm sowie viele Mitmach-Aktionen für Kurzweil bei Jung und Alt. Weitere Informationen und eine Programmübersicht zu dem Event finden Sie auf der Webseite der Stadt Marl unter www.marl.de.

„Datteln im Herbst“ zählt zu den wichtigsten Veranstaltungen der Dattelner Werbegemeinschaft. Eigentlich für den 7. Oktober geplant, entschied man sich für eine Verschiebung um eine Woche, da es zu einer Terminüberschneidung mit dem Hollandmarkt kam. Da City Partner Datteln aber nicht auf diesen wichtigen Programmpunkt verzichten wollte, entschied man sich für eine Terminverlegung auf den 14. Oktober. Die Besucher dürfen sich daher also auch in diesem Jahr wieder auf den großen Hollandmarkt in der Innenstadt freuen. Mit Blasmusik und 32 Ständen, die holländische Spezialitäten wie Backfisch, Textilien und Lederwaren, Obst, Rosinenbrötchen und vieles mehr anbieten, von „Lekkere Poffertjes“ bis zu den „Original Holländischen Frikandeln“. Auch der schon traditionelle Automarkt darf dabei natürlich nicht fehlen. Dazu lädt der verkaufsoffene Sonntag alle Interessierten zum Herbst-Shopping ein.

3. Oktober 2018 • 11 – 18 Uhr • Volkspark Marl • www.marl.de

14. Oktober • 11 – 18 Uhr • Dattelner Innenstadt • www.datteln.de

Nachtschnittchen • Datteln

Masud & Nektarios • Herten

Zwölf Jahre NachtSchnittchen – ein in der Region einmaliger Erfolg. Mittlerweile blickt das regionale Showkonzept für Comedy, Musik und Kleinkunst auf über 120 fast immer ausverkaufte Veranstaltungen zurück. Zum Best-of treffen sich die herausragenden Künstler der Kleinkunstreihe am Donnerstag, 13. September, um 20 Uhr in der Stadthalle Datteln. Auf Einladung des Kulturbüros und wie immer in enger Zusammenarbeit mit Moderator Helmut Sanftenschneider werden an diesem Abend erstmalig zwei Dattelner Kleinkunstpreise verliehen. Den Ehrenpreis erhält der Comedian Markus Krebs. Über den weiteren Gewinner stimmen wieder alle Besucher ab. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 18 Euro zuzüglich Gebühren bundesweit bei allen Vorverkaufsstellen mit den Ticketsystemen CTS eventim und Bilettix, beim städtischen Kulturbüro Datteln, der Dattelner Morgenpost, der Waltroper Zeitung, dem SZ-Ticketcenter, RZ Ticketcenter und unter www.imvorverkauf.de.

Es darf gelacht werden: Das Glashaus Herten bietet am 11. Oktober eine internationale humoristische Doppelpackung. Masud – Er war nie weg, aber jetzt ist er zurück! Der Deutsch-Iraner, der 2014 den NDR Comedy-Contest gewinnen konnte und hinreichend aus zahlreichen Fernsehauftritten bekannt sein dürfte, präsentiert im Rahmen der 7nach8 Kleinkunst-Reihe, sein aktuelles Bühnenprogramm „Fucking Famous“. Danach beklagt Nektarios Vlachopoulos in seinem Programm „Niemand weiß, wie man mich schreibt“. Der Slam-Poet und Humorist, ist ehemaliger Deutschlehrer mit griechischem Integrationshintergrund. Er tritt seit März 2008 auf Literaturveranstaltungen zwischen Flensburg und Zürich auf. Karten gibt es im Vorverkauf im Glashaus Herten, dem RVR-Besucherzentrum Hoheward und bei ProTicket Eintrittskartenmanagement (www.proticket.de) für 18 Euro im Vorverkauf, sowie an der Abendkasse für 20 Euro.

13. September • 20 Uhr • Dattelner Stadthalle • Tickets €18 im VVK

11. Oktober • 20.07 Uhr • Tickets: €18 VVK/€20 AK • www.herten.de

26


VERANSTALTUNGSKALENDER RE • SEPT. / OKT.

15. September • Samstag

22. September • Samstag

29. September • Samstag

6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 10:00 Uhr • Deutscher Kinderschutzbund RE e.V. Kinderkleider- & Spielzeugmarkt

16. September • Sonntag

6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 16:00 Uhr • Kunsthalle Recklinghausen „Hauptsache Publikum!? Das besucherorientierte Museum“ 20:00 Uhr • Propsteikirche St. Peter Orgelnacht

Rathausplatz und Altstadt Herbstfest, Tag der Landwirtschaft 10:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Vest-Bau & Energietage 19:30 Uhr • Marie-Curie-Gymnasium Hell.Licht.Geräumig

Tierpark im Stadtgarten Tierparkfest

23. September • Sonntag

30. September • Sonntag Rathaus Tag des offenen Rathauses 11:00 Uhr • Vestlandhalle Markt rund um’s Kind „Kinderkram“ 15:00 Uhr • Bürgerhaus Süd Jahreskonzert

18. September • Dienstag 18:00 Uhr • Erich-Klausener-Haus Frauenforum Recklinghausen 19:30 Uhr • Ruhrfestspielhaus 1. Sinfoniekonzert „Politik“

19. September • Mittwoch 6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 17:00 Uhr • Volkssternwarte Ausflug zu den Sternen (ab 5) 19:30 Uhr • Willy-Brandt-Haus Diavortrag: Die Ostsee – auf den Spuren der Hanse 19:30 Uhr • Volkssternwarte Die Jahreszeiten auf den Planeten 19:30 Uhr • Christuskirche Johann Sebastian Bach: Messe in h-moll (Teil I)

20. September • Donnerstag 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Willkommen bei den Hartmanns

21. September • Freitag

Vestlandhalle / Saatbruchgelände Oktoberfest 8:00 Uhr • Institut für Stadtgeschichte Ausstellung „Die 70er in Westfalen“ 16:00 Uhr • Volkssternwarte Reise durch unser Sonnensystem (ab 5) 17:00 Uhr • Umspannwerk Recklinghausen Ausgeflippt! 18:30 Uhr • Willy-Brandt-Haus Wolfram Eilenberger: „Zeit der Zauberer“ 19:30 Uhr • Volkssternwarte BORBOLETAS – „Nachtpoesie“

Vestlandhalle Weltkindertag 11:00 Uhr • Bürgerhaus Süd Eroica – Familienkonzert für Jung und Alt 15:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Das hässliche Entlein 19:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Anka Zink – Wo pin ich. Comedy 4.0

24. September • Montag 19:30 Uhr • Volkssternwarte Die Physik in Star Trek

26. September • Mittwoch 6:00 Uhr • Vestlandhalle / Saatbruchgelände Trödelmarkt 17:00 Uhr • Willy-Brandt-Haus Kultursensibilisierung in der Weiterbildung 19:30 Uhr • Volkssternwarte Das unsichtbare Universum – mit ALMA sichtbar gemacht 20:00 Uhr • Altstadtschmiede Poetry Slam

1. Oktober • Montag 19:30 Uhr • Volkssternwarte Klang und Stille 1 – Licht und Raum

2. Oktober • Dienstag 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Hammerfrauen – Das Baumarkt-Musical

3. Oktober • Mittwoch 11:00 Uhr • Vestlandhalle Terra-Börse 11:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus CDU-Festakt zum Tag der Deutschen Einheit

5. Oktober • Freitag 16:00 Uhr • Volkssternwarte Weißt du, welche Sternlein stehen? (ab 8) 19:30 Uhr • Volkssternwarte Der Sternenhimmel des Monats 20:00 Uhr • Bürgerhaus Süd Als ob es regnen würde

6. Oktober • Samstag

27. September • Donnerstag 16:00 Uhr • Institut für Stadtgeschichte Öffentliche Führung durch die RETRO STATION 19:30 Uhr • Willy-Brandt-Haus Der Jude mit dem Hakenkreuz, meine deutsche Familie

28. September • Freitag 16:00 Uhr • Volkssternwarte Streifzug ins All (ab 8) 19:30 Uhr • Volkssternwarte Barbara Barth und Manuel Krass in himmlischen Sphären

Altstadt Recklinghäuser Musiknacht 19:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Bernd Stelter mit Kabuff Orchester

27


THEMAAKTUELL MARL IM HEADER

Sonnige Angelegenheit Weinfest in Alt-Marl verwöhnte die Besucher Bacchus hat offenbar einen guten Draht zu Petrus, denn die Besucher des Weinfests in Marl durften sich in diesem Jahr nicht nur auf edle Tropfen aus Pfalz, Mosel und Rheinhessen freuen, sondern auch über ein äußerst sonniges Wochenende. Begleitet wurden die Winzer von einem reichhaltigen gastronomischen Angebot, von Kaffee und Kuchen bis zum Flammlachs oder Backfisch. Ein Kinder-Aktions-Tag, Höhenfeuerwerk und musikalisches Unterhaltungsprogramm sorgten darüber hinaus für reichlich Abwechslung für Jung und Alt.

Anzeige

WAS KANN ICH FÜR SIE TUN? 28

Unser neuer Medienberater für Marl

Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort.

KoRudolf Pasternak • Telefon: 01 72 / 283 51 82 oder per E-Mail: rudolf.pasternak@crc-media.de


THEMA MARL IMAKTUELL HEADER

Schock beim Schützenfest in Polsum

Wein-Tipp der Ausgabe

Kein neuer König zum dreihundertjährigen Jubiläum

Sebastian Banhold • Getränkefachmann

„Enjoy Life“, Weißweincuvée QbA feinherb 0,75l

WG Bötzingen (Kaiserstuhl/Deutschland)

D

ie Sommerferien sind zu Ende und manche Eltern machen 3 Kreuze, dass für die Kinder der geregelte Schulalltag beginnt. Endlich ist die Zeit vorbei, in der der nachwuchs bespaßt und für Außenaktivitäten ermuntert werden muß. Doch wahrscheinlich schwingt auch bei fast allen ein bisschen wehmut mit, wenn man an die Zeit auf der Terrasse an lauen Sommerabenden oder den wohlverdienten Urlaub zurückdenkt. Egal wie es ist, sollte man immer an zweierlei denken: 1. Das nächste Wochenende kommt bestimmt! 2. Enjoy Life! Zu Punkt 2, können wir mit der erfrischenden und leichten Weißwein-cuvée aus Rivaner und Weißburgunder der WG Bötzingen, den per-fekten Weinbegleiter anbieten. Mit seiner be-törenden Aromatik von knackigen Äpfeln und saftigen Pfirsichen, fällt es manch einem leichter sich an die vielen schönen Momente des Urlaubs zu erinnern. Und wie schon erwähnt: Das nächste Wochenende kommt bestimmt!

Ausgerechnet zum eindrucksvollen Jubiläum musste der Schützenverein 1718 Polsum e.V. eine bittere Kröte schlucken: Keiner der fünfzehn Anwärter auf die Schützenkönigswürde wollte den Thron besteigen. Damit muss für die kommenden zwei Jahre zunächst der geschäftsführende Vereinsvorstand die repräsentativen Pflichten übernehmen. Ein schönes Fest war es trotzdem allemal. Und die gute Laune ließen sich die Gäste bei sonnigem Sommerwetter, wie man sehen kann, auch durch die Hiobs-Botschaft nicht lange verderben.

Anzeige

Preis pro Flasche: € 4,99

Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798

Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117

29


VEST AKTUELL

Süder Herbst 2018 • 14. Oktober Die erfolgreiche Kombi aus Straßenfest und Bettenrennen geht ins dritte Jahr Die auch im zweiten Jahr bewährte Kombination aus Trödelmarkt, Vereinspräsentation, Automeile sowie Gastro- und Verkaufsständen auf der Bochumer Straße einerseits und dem mittlerweile 3. Bettenrennen andererseits, wird auch in 2018 fortgesetzt und wieder für zahlreiche Besucher sorgen.

„Wir freuen uns schon darauf, am 14. Oktober 2018 die nächste Auflage des Süder Herbstes realisieren zu dürfen“, strahlt Veranstalter Michael Böhm. „Die bewährten Elemente bleiben somit bestehen, auch bezüglich ihrer Anordnung. Die Sparkassen-Clubraum-Bühne steht wieder auf dem Platz neben der Persil-Uhr, die für das Bettenrennen abgesperrte Strecke befindet sich in diesem Jahr ebenfalls wieder auf der Theodor-Körner-Straße.“ Die Distanz der Rennstrecke wird ca. 2 x 340 m betragen, der ausgelobte Preis in Höhe von 1.000 € geht allerdings wie im 1. Jahr in voller Höhe an das erstplatzierte Team. Die Start-

gebühr beträgt wieder 50 € und wird in voller Höhe einem Benefizzweck zugeführt. Die maximal 20 Rennteams setzen sich aus vier Schiebern und einem Team-Kapitän zusammen und können sich noch bis zum 7. Oktober 2018 anmelden. Eine weitere Änderung: Erklärt das Team, dass es im Fall einer Erstplatzierung den Gewinn spendet (Zweck muss vorab genannt werden und gemeinnützig sein), entfällt die Startgebühr! „Wir freuen uns, dass auch in 2018 zwei Bands des Sparkassen-Clubraums das Bühnenprogramm gestalten werden. Die Namen der Bands/Musiker werden wir kurzfristig noch bekanntgeben“, kündigt Michael Böhm weiter an.

Anzeige

Wir sind für Sie da – so zuverlässig wie ein Schutzengel. Ihre Provinzial Geschäftsstelle

Angelina Westhofen Bochumer Str. 147, 45661 Recklinghausen Tel. +49 2361 303450, Fax +49 2361 3034510 westhofen@provinzial.de Immer da, immer nah.

30


ge!

n en!

en: g hr

VEST AKTUELL

Schützenfest Altendorf-Ulfkotte Das Schicksal der Polsumer Kollegen blieb dem Schützenverein Altendorf-Ulfkotte zum Glück erspart. Als Höhepunkt der dreitägigen Feierlichkeiten konnten dort das bisher amtierende Königspaar Klaus I. Kremerskothen und Klaudia I. Winkel das Zepter erfolgreich an den neuen Schützenkönig Dirk II. Grünheit (Foto, li.) und seine Wahl-Königin Nadine I. Winkel weiterreichen, die nun in den nächsten drei Jahren ihre repräsentativen Pflichten wahrnehmen werden. In einem nervenaufreibenden Schießen setzte der neue Würdenträger sich gegen seine sechs Konkurrenten durch. Wie viele Schüsse letztendlich abgegeben worden waren, als um 15 Uhr schließlich der letzte Vogelrest von der Stange gefeuert wurde, wusste am Ende niemand mehr genau zu sagen. Zwischen 300 und 400 Schuss sollen es gewesen sein. Gefeiert wurde entsprechend ausgelassen. Davon konnten sich gleich mehrere Tausend Gäste selber überzeugen. 100% VEST jedenfalls gratuliert dem neuen Königspaar!

Mutter‘s Hilfe Mutter‘s Hilfe

Anzeige

Mutter‘s Hilfe jederzeit Sauberkeit! Sommer! SOMMER! Damit Sie von Juli bis September

damit Sie von nicht in September Schwitzennicht kommen; Juli bis Jedes T-Shirt kommen; gewaschen & gebügelt ins Schwitzen Jedes T-Shirt gewaschen & gebügelt

2,3r0o Eu

Textilpflege! Seit über 50 Jahren in Recklinghausen! Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.30 bis 18.30 Uhr und Samstag von 9.30 bis 13 Uhr Telefon: 02361

160 64

Westerholter Weg 72 • 45657 Recklinghausen info@mutters-hilfe.de • www.mutters-hilfe.de

31


VEST AKTUELL Endlose Sonnenstunden hat uns dieses Jahr schon beschert – und es scheint, als wollte die Sonne noch einige Wochen weiter so strahlen. Nur gut, denn dadurch bieten sich immer neue Gelegenheiten, um den „Drahtesel“ zu satteln und zur nächsten Fahrradtour durch den Vestischen Kreis aufzubrechen. Eine Schönwettergarantie hat der traumhafte Sommer 2018 ohnehin, und an sehenswerten Zielen mangelt es zwischen Castrop-Rauxel und Haltern sowie zwischen Dorsten und Waltrop ebenfalls nicht.

Waltroper Wahrzeichen Vom Schiffshebewerk im Westen geht es zur Zeche Waltrop im Osten Auf dem Rückweg wartet ein schöner Abstecher zum historischen Ortskern

E

in absoluter Besuchermagnet ist der Schleusenpark im Westen von Waltrop. Genau dort gibt es überdies genügend Parkplätze, um den Gaszug des Autos gegen die Pedalen des Fahrrades einzutauschen. Im Osten wartet die beschauliche Stadt mit einem weiteren Wahrzeichen auf: dem nicht weniger großen und seinerseits eindrucksvollen Areal der Zeche Waltrop. Knapp zehn Kilometer liegen beide Industriedenkmäler voneinander entfernt – verbunden durch eine abwechslungsreiche Strecke, auf der der Hinweg die überschaubaren „Strapazen“ mit einem gemütlichen Weg am Dortmund-EmsKanal versüßt und der Rückweg einen Abstecher zum historischen Ortskern bereithält.

32

Beeindruckende Einblicke im Schleusenpark Waltrop.

Fotos: © Ralf Rudzynski


VEST AKTUELL Schiffshebewerk Henrichenburg Das alte Schiffshebewerk Henrichenburg wurde am 11. August 1899 in Betrieb genommen – gemeinsam mit dem Dortmund-Ems-Kanal. Die feierliche Einweihung durch Kaiser Wilhelm II war ein Ereignis von heute kaum vorstellbarem Ausmaß und führte in der Bauerschaft Oberwiese zu immensen Besucherströmen. Durch das Hebewerk, das einen Höhenunterschied von 14 Metern ausglich, erhielt Waltrop einen Zugang zu den hiesigen Wasserstraßen. Das Schiffshebewerk galt damals als technisches Meisterwerk. Im Laufe der Zeit nahm der Schiffsverkehr durch das sich ausweitende Kanalnetz aus Dortmund-Ems-Kanal, Rhein-Herne-Kanal und Wesel-Datteln-Kanal zu. Als Folge kam in Henrichenburg 1914 eine Schleuse hinzu. Sie wurde 1989 durch eine größere Schleuse abgelöst. Am 13. August 1962 war bereits das neue Schiffshebewerk eröffnet, und das alte 1970 stillgelegt worden. Heute bilden der neue und der alte Teil den Schleusenpark Waltrop. Um sich einen Eindruck von den Dimensionen zu machen, lohnt es sich, vor der eigentlichen Radtour einmal den gesamten Komplex der Schiffs-

hebewerke zu umrunden. Darüber hinaus hat man die Option, das vom Landschaftsverband Westfalen Lippe betriebene Museum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg zu besuchen und zum Beispiel hautnah das Senken und Heben der Schiffe mitzuerleben.

immer-das-richtige-rad.de

Am Kanal entlang zur Zeche Waltrop Als Startpunkt der Fahrradtour geht es vom Schiffshebewerk auf dem Damm am Dortmund-Ems-Kanal entlang in östliche Richtung. Das Wasser fließt ruhig dahin, links und rechts schweift der Blick auf die grünen Wiesen und Wälder. Die pure Erholung. Hinter der ersten Rechtskurve des Gewässers kommt die Hafenbrücke an der Viktorstraße in Sicht, an der zurzeit Bauarbeiten stattfinden. 500 Meter hinter der Brücke kommt ein Abzweig. Hart rechts geht es dort auf Asphalt über den Kapellenweg zur ländlich gelegenen St. Laurentius-Kapelle. Der Abstecher liegt nicht nur auf dem Weg zur Zeche Waltrop, sondern lohnt sich auch deshalb, weil das Gotteshaus dort idyllisch von den Feldern und Äckern der Bauerschaft Leveringhausen eingerahmt wird, wo schon im 11. Jahrhundert eine Kapelle gestanden hat. An der kleinen Kirche vorbei führt die Schultenstraße. Sie trifft nach einem halben Kilometer auf die Viktorstraße, auf der es rechts abbiegend über den Kanal in Richtung Zeche geht. Weitere Markierungspunkte sind nach etwa einem Kilometer die Ampelkreuzung mit der Mengeder Straße. Die Radtour führt aber geradeaus weiter über die Altenbruchstraße, deren

ZIEL EXP ERT EN #zielexperten

Foto links: Das alte Schiffshebewerk galt vor mehr als 100 Jahren als technisches Meisterwerk.

Rochfordstraße 38 45721 Haltern am See Ludwigstr. 93 45739 Oer-Erkenschwick

Anzeige

Münsterstr. 13 45657 Recklinghausen

Die Hafenbrücke ist passiert, nun folgt der Abzweig zur St. Laurentius-Kapelle.

33


VEST AKTUELL Die St. Laurentius-Kapelle in der Bauerschaft Leveringhausen.

Ende ein Kreisverkehr markiert, an dem es links in die Brockenscheidter Straße geht. Kurz darauf geht es rechts hinein in den Akazienweg und nach nicht einmal 50 Metern erneut rechts in die Straße Krusenhof. Sie bringt die Radler durch eine ruhige Siedlung der Zeche entgegen. Am ehemaligen Geschäft („Deluxe“ – „Rockstar“) rechts, bald darauf wird aus Krusenhof die Velsenstraße. An ihrem Ende geht es rechts auf die Sydowstraße, nach wenigen 100 Metern zeigen sich schließlich die herrlich restaurierten Gebäude des einstigen Bergwerks, in denen sich heute ein Warenhaus und mehrere Unternehmen angesiedelt haben. Am Kirchplatz vorbei zurück Nachdem man das imposante Zechen-Ensemble hat auf sich wirken lassen, kann der Rückweg zum Schiffshebewerk beginnen. Die Sydowstraße wird weitergefahren, dann geht es links auf die Brambauerstraße, die bald in die Dortmunder Straße übergeht. Dort sieht man Restaurants und Dienstleister – und rechtsseitig schließlich die Anzeige

34

Marienkirche. Hinter Gang. Zum historischen Ortskern gehört ihr führt die Radtour auch der sogenannte Tempel, der sein am Heimatmuseum Erscheinungsbild aller Wahrscheinlichin der Riphausstraße keit nach seit 1575 hat und als ältestes vorbei, bei Langen- Fachwerkhaus in Waltrop gilt. Der Baudorf links in die Bahn- beginn datiert laut einer Inschrift an der hofstraße, die in eine Vorderfront sogar auf das Jahr 1499. 20-Zone sowie die Auf dem weiteren Rückweg geht es Hochstraße als Peri- vom Kirchplatz aus nahezu nur noch pherie der Einkaufs- geradeaus: über die Ampelkreuzung am meile mündet. Kriegerdenkmal hinauf ins Oberdorf, am Kopfsteinpflaster St. Laurentius-Krankenhaus nebst Kapeldeutet dann schon den le vorbei und hinter dem Autohaus nach nächsten Höhepunkt rechts auf die Recklinghäuser Straße, an, der am Kirchplatz neben der ein Radweg die Strecke zum mit der St. Peter-Kir- Schleusenpark bequem macht. Da aus che und prächtigen dieser Richtung die Brücke direkt vor Fachwerkhäusern wartet. Dort wird man dem Schleusenpark wegen Bauarbeiten in eine andere Zeit versetzt. Man kann gesperrt ist, muss man noch einmal auf den kleinen Platz in zwei Minuten über- die andere Kanalseite. Das geht freilich queren, man kann die wuchtige Kirche ganz einfach vor der Schule in Oberwiese im Herzen von Waltrop in drei Minuten (Lohburger Straße). Dort prangt auch ein umrunden. Man kann sich aber auch rotes Hinweisschild, das auf den Hof mehr Zeit nehmen – und das sollte Niermann aufmerksam macht. Er bietet man. Der Kirchplatz ist schmuckes Klein- unmittelbar vor der Kanalbrücke eine od und schöner Blickfang mit mittelalter- gute Gelegenheit, um zum Ausklang der lichem Flair zugleich. Radtour leckere Produkte im Hofladen Hier sieht es nicht nur verwunschen einzukaufen oder bei köstlichem Kuchen aus, dort befindet man sich wahrhaftig in Erinnerungen an die Waltroper Wahr[RR] an einer Stätte von geschichtlicher Be- zeichen zu schwelgen. deutung. An der St. Peter-Kirche befindet sich der historische Stadtkern von Waltrop. Die ursprüngliche Kirche stand dort bereits um das Jahr 950, anno 1147 wurde sie erstmals in einer päpstlichen Urkunde erwähnt. Von ihrem Standort aus nahm die Entwicklung des heutiBlick über den Kirchplatz hinab zum Tempel (links). gen Waltrops ihren


VEST AKTUELL

Hopfenfest RE Über 100 Sorten von über 40 unterschiedlichen Brauereien erfreuten Liebhaber guter Biere Mitte August beim zweiten Hopfenfest in Recklinghausen. Von obergärigen Starkbieren über würzige Pale Ales bis hin zu exotischen Bier-Cocktails konnten sich Gerstensaft-Freunde drei Tage lang auf eine köstliche Expedition durch die Welt der Biere begeben. FoodTrucks, die die Veranstaltung begleiteten, sorgten dafür, dass die Gäste sich eine ordentliche und schmackhafte Grundlage für die spätere Verkostung schaffen konnten. Unser Fotograf hat für Sie einige Eindrücke von dem gelungenen Event eingefangen.

35 35


VEST AKTUELL Mein Vest • Die Kolumne von Stefan

Dorsten, Ahoi! Lust auf eine interessante Radtour am Kanal entlang? Dann seid Ihr in Dorsten genau richtig! Die flächenmäßig größte Stadt im Vest liegt im Übergang vom südlichen Münsterland zum nördlichen Ruhrgebiet an der Lippe. Nur 24 km ist sie von deren Mündung in den Rhein entfernt. Parallel verläuft südlich davon der 60 km lange „Wesel-Datteln-Kanal“. Er ist einer der wichtigsten und verkehrsreichsten Schifffahrtskanäle Deutschlands. Durch das nördliche Ruhrgebiet verläuft die Wasserstraße und verbindet den Rheinstrom bei Wesel mit dem Dortmund-Ems-Kanal am Wasserstraßenkreuz Datteln. Der Hauptgrund für den Kanalbau war die Nord- und Ostwanderung des Bergbaues und der Industrie durch eine leistungsfähige Wasserstraße zu unterstützen und ggf. den Rhein-Herne-Kanal zu entlasten. 1915 wurde trotz Kriegsbeginns mit dem Bau begonnen, 1916 schon eingestellt, die Lippe bei Dorsten etwa 500 m nach Norden verlegt, 1924 wurden Bauarbeiten wieder zielgerichtet aufgenommen und schließlich am 2. Juni 1930 mit dem Probebetrieb begonnen. Die offizielle Inbetriebnahme erfolgte zwar erst ein Jahr später, dennoch gilt 1930 als Eröffnungsdatum. 1928 wurde die

große Schleuse fertiggestellt und hat an beiden Enden Hubtore, ist 222 Meter Kobylski lang, 12 Meter breit und ist für einen Tiefgang von 2,80 Metern ausgelegt. Die Füllmenge beträgt 26.500 m³. 1968 wurde die kleine Schleuse erbaut. Diese ist 112 Meter lang, genauso breit und tief wie die große Schleuse und hat eine Füllmenge von 14.600 m³. Sie wird am Oberwasser mit einem Hubsenktor, am Unterwasser mit einem Schiebetor verschlossen. Die maximale Schiffsbreite für Fahrzeuge oder Verbände für beide Kammern beträgt 11,45 m. Die maximale Schleusungsbreite bei beiden Kammern ist 12 m. Absolut sehenswert ist eine Doppelschleusung, also ein Schleusenvorgang mit Schifffahrt zu Berg und anschließend zu Tal, dauert an der großen Kammer etwa 60 Minuten, an der kleinen Kammer etwa 30 Minuten. Durchschnittlich werden pro Tag an beiden Schleusen zusammen etwa 90 Schiffe abgefertigt. Dieses Schauspiel hat mich schon damals als Kind fasziniert, wenn meine Eltern mit mir hierhin einen Ausflug machten. Gerne lauschte ich meinem Vater, wenn er mir das Spektakel erklärte. Die Schleusengruppe überwindet nämlich einen Höhenunterschied von 9,00 Metern und gehört zur dritten der sechs Kanalstufen – vom Rhein her. Auch heutzutage komme ich beizeiten gerne mit meinem Fahrrad an den Schleusen vorbei, welche übrigens entlang der Nordseite hervorragend am Radwanderweg „Rundkurs Ruhrgebiet“ liegen. Worauf wartet Ihr noch? Das „maritime“ Dorsten erwartet Euch! Glück auf! Euer Stefan Kobylski www.StefanKobylski.de Folgt mir auch auf Facebook, Instagram und Twitter @StefanKobylski

Anzeige

1. OKTOBER 2018 NEUERÖFFNUNG IN SUDERWICH FLORISTIK . PFLANZEN . EVENTS TISCHKULTUR . GESCHENKE Besuchen Sie mich in meinem neuen Geschäft ab dem 1. Oktober 2018. . Blumenstäuße . Floristik für jeden Anlass . Topfpflanzen (Innen- & Außenbereich) . Hochzeitsfloristik . Trauerfloristik . Geschenke . Wohnaccessoires . Raumgestaltung & Objekte . Dies und Das für den gedecken Tisch Schulstr. 32 . 45665 Recklinghausen . Fon 02361.93 85 0 85 Di.- Fr. 9-18, Sa. 9-14, So. 10-13 Uhr www.blueh-auf-re.de . info@blueh-auf-re.de

36


VEST AKTUELL

Hilfe rund um die Uhr! Mal Hand aufs Herz, sind wir nicht alle davon überzeugt, dass wir uns mit dem Kraftfahrzeug vorbildlich im öffentlichen Verkehr bewegen, immer schön nach den Verkehrsregeln handeln und umsichtig reagieren? Und trotzdem wird man irgendwann ganz plötzlich in einen Unfall verwickelt und erleidet Schäden am eigenen Fahrzeug. Pech gehabt, lautet dann die Devise. Aber welch ein Glück, dass es für solche Fälle Schadensgutachter und KFZ-Sachverständige gibt! „Nach einem Unfallereignis sind einige Dinge zu beachten um keine Fehler zu machen, die einen später schnell teuer zu stehen kommen“, sagt der KFZ-Sachverständige Dennis Zakiewicz (27) aus Oer-Erkenschwick. Grundsätzlich sollte man bei einem Unfall die Polizei zur Unfallaufnahme rufen und wenn man der Geschädigte ist, einen KfZ-Sachverständigen. So ist es sehr wichtig, dass eine zeitnahe und präzise Beurteilung des Fahrzeugschadens erfolgt. Das erstellte Gutachten dient dabei vor allem als Beweismittel und als Berechnungsgrundlage für die Versicherung. So werden alle schadensrelevanten Fakten im Gutachten berücksichtigt und es ergeben sich daraus auch die Kosten der Reparatur des Fahrzeuges. Dennis Zakiewicz ist schon seit 2013, neben seinem Studium als Fahrzeugtechniker, KFZ-Sachverständiger und gründete im Februar 2017 das „Ingenieurbüro VEST“ in Oer-Erkenschwick. Anzeige

Guruparan Ravindran, Dennis Zakiewicz und Thomas Minor.

Inzwischen fungiert ein kleines Team von der Stimbergstadt aus im gesamten Kreis Recklinghausen, aber auch in den angrenzenden Städten des Ruhrgebiets. Neben dem Inhaber Dennis Zakiewicz wirken noch der angehende Prüfingenieur Guruparan Ravindran sowie der angehende KFZ-Sachverständige Thomas Minor zum Wohle der Kunden des „Ingenieurbüro Vest“ mit. Bedingt durch eine gute Vernetzung mit Autovermietungen, Rechtsanwälten, Werkstätten, Lackierereien und Autoaufbereitern kann das junge Team einen ausgesprochen guten Service bieten. „Wir sind unter unserer Hotline 0172 / 210 86 98 vierundzwanzig Stunden am Tag erreichbar und können damit unseren guten Service noch unterstreichen“, sagt Dennis Zakiewicz und ergänzt: „Und sicher ist: wir sehen, was für andere unsichtbar ist!“ Auch technische Gutachten werden durch das „Ingenieurbüro Vest“ durchgeführt, zum Beispiel dann, wenn an einem Fahrzeug ein technischer Defekt vorliegt und die Ursache ermittelt werden muss. Ebenfalls, wenn technisches Versagen als Unfallursache infrage kommen könnte. Ratsam ist ein solches Sondergutachten immer dann, wenn es zu einem Rechtstreit zwischen Geschädigten und einer Werkstatt kommt. [GI]

Ingenieurbüro Vest Kfz-Sachverständiger Dennis Zakiewicz Unfallabwicklung in Profihand

• Schadensgutachten

Heinrich-Imbusch-Straße 5 45739 Oer-Erkenschwick

• Erstellung von Kostenvoranschlägen

0172 / 21 08 698

• Fahrzeugbewertung

ingenieurbuero-vest.de

• Technische Beratung 37


GUTE HANDWERKER AUF EINEN BLICK

Pflegeleichte Naturschönheit Moderne Parkettoberflächen sind robust und behaglich Neue Parkettoberflächen wie „naturaDur“ von Haro beispielsweise vereinen dagegen die natürliche Optik eines naturgeölten Parketts mit der Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit einer versiegelten Oberfläche. Die matte, edle Optik der Oberfläche verleiht dem Parkettboden eine authentische und ursprüngliche Ausstrahlung, die bis dato nur naturgeöltes Parkett auszeichnete. Unter www.haro.com gibt es alle weiteren Informationen. Auch Nussbaum- oder Buche-Parkett gewinnt durch das matte Oberflächenfinish eine neue Optik. Die Oberfläche bleibt dabei pflegeleicht und strapazierfähig wie eine Versiegelung, selbst harte Ab-

Parkettböden schaffen mit ihrem besonderen Holzcharakter eine großzügige Wohnatmosphäre, sie sorgen für Behaglichkeit und ein gesundes Raumklima. Mit Parkett hat man zudem viele individuelle Gestaltungsmöglichkeiten durch die verschiedenen Holz- und Verlegearten, jeder Boden ist somit ein Unikat. Allerdings galt Parkett lange Zeit als besonders edler Bodenbelag, der vor allem im Wohn- und Schlafzimmer verlegt wurde. Mittlerweile sind moderne Parkettfußböden so pflegeleicht, dass sie auch im Flur, in Kinderzimmern und in der Küche zum Einsatz kommen. Parkett gilt wegen seiner Unempfindlichkeit also auch dann als idealer Bodenbelag, wenn Kinder im Haushalt leben, wenn ein Haustier zur Familie gehört oder wenn die Hausbewohner ein Hobby pflegen, bei dem auch einmal Schmutz ins Haus gelangt. Bisher hat man sich dann in Sachen Parkettoberflächenpflege allerdings für versiegelte und damit pflegeleichte Varianten entschieden – und nicht für matte und geölte Böden, die eine natürlich warme, gemütliche Stimmung schaffen.

sätze, grober Schmutz oder herabfallende Gegenstände können ihr nichts anhaben. Die neue Oberfläche ist sowohl für Schiffsböden wie auch für Landhausdielen erhältlich. Besonders ist dabei die einfache Reinigung und Pflege. Dazu wurde eine spezielle Pflegemittelserie entwickelt, mit der die Böden nachhaltig, umweltschonend und effektiv gepflegt und zugleich geschützt werden können. Die Oberfläche wird in regelmäßigen Abständen gepflegt und dann mit einem Spezialreiniger aus der Serie aufgefrischt. Dieser kann auch bei versiegelten und beschichteten Oberflächen wie Laminat und Designböden eingesetzt werden. [djd]

Anzeige

ls nur

Mehr a

KFZ-REPARATURWERKSTATT UND KAROSSERIE-FACHWERKSTATT FÜR ALLE MARKEN Ludwigstr. 58 45739 Oer-Erkenschwick Telefon: 023 68 / 5 85 67 Fax: 023 68 / 9 80 45 auto-ridder@t-online.de www.auto-ridder.de

38

Freundlich Fair Preiswert

Werner Hülsken Tel.: 023 61 / 909 83 70 Fax: 023 61 / 909 83 71 Mobil: 0151 / 51 61 69 29 werner@huelsken-tueren.de www.huelsken-tueren.de Martinistraße 34 45657 Recklinghausen

pyshop

ein Co

Textildruck, Visitenkarten Bindungen, Einladungskarten, Fleyer, Briefbögen, Kopieren, Drucken, Plotten und Scannen bis DIN A0 Spannbanner, Bürobedarf, Stempel u.v.m. Castroper Str. 43 45665 Recklinghausen


Love

is in the air!

DAS NEUE

MAGAZIN AUS DEM HAUSE 100% MEDIEN


100% FUSSBALL • BUNDESLIGA

Schalke 04 und Borussia Dortmund in der Champions League Kurz vor Redaktionsschluss fand in Monaco die Auslosung für die neue Saison in der Champions League statt, und ab dem 18. September geht es für Schalke 04 und Borussia Dortmund sowie für Bayern München und Bayer Leverkusen wieder quer durch Europa. 100% VEST analysiert die Gruppen der beiden Revier-Vereine. Die großen Knaller wie Real Madrid oder FC Barcelona blieben dem FC Schalke 04 in der Auslosung erspart, aber die können sich die Königsblauen dann bis zur K.O.-Runde aufsparen. Eine Platzierung als Gruppenerster oder Zweiter sollte gegen Lokomotive Moskau und Porto möglich sein. Eine interessante Brisanz für beide Fan-Lager haben sicherlich die Spiele gegen Galatasaray Istanbul. Besonders Benedikt Höwedes, der jetzt bei Lok Moskau die Abwehr verstärkt, dürfte sich auf ein Wiedersehen mit seinen ehemaligen Kollegen freuen. „Gute Freunde kann Niemand trennen. Ich freue mich sehr auf das Wiedersehen mit vielen Schalkern in der Königsklasse“, schrieb der Weltmeister von 2014 kurz nach der Auslosung bei Instagram. Vor einer größeren Herausforderung in der Champions-League-Gruppenphase steht die Borussia aus Dortmund. Mit Atletico Madrid und dem AS Monaco haben Anzeige

die Schwarzgelben zwei sehr starke Gegner zugelost bekommen, die in den vergangenen Jahren immer für eine Überraschung gut waren. Monaco schaltete in der vorletzten Saison Manchester City aus und scheiterte erst im Halbfinale. BVB-Kapitän Marco Reus freut sich jetzt schon auf spannende Duelle. „Die Aufgabe ist alles andere als einfach; trotzdem haben wir das Potential und die Qualität, diese Hürde zu nehmen.“ Unterschätzen sollten die Dortmunder auch nicht den FC Brügge, denn wie stark der belgische Fußball inzwischen ist, hat nicht zuletzt das gute Abschneiden der belgischen Nationalmannschaft bei der WM bewiesen. Der FC Schalke 04 startet am 18. September mit einem Heimspiel gegen den FC Porto in die Königsklasse, während die Borussia aus Dortmund am gleichen Tag zum FC Brügge nach Belgien reist. Drei Punkte sollten jeweils für beide Teams Pflicht sein!

DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! über

400 rüche

Sp

Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge

Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen

Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt. BELUGA Andy Möller

PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C

erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR

Achtung Buchhandel! Bestellen Sie den Titel über unsere Verlagsauslieferung GVA oder über das Barsortiment LIBRI. 40


100% FUSSBALL • BUNDESLIGA

KAHL GMBH

Wer gewann eigentlich das 100% VEST-Bundesliga-Tippspiel? Da soll nochmal jemand sagen, Frauen hätten keine Ahnung von Fußball. Coaching-Expertin und 100% VEST-Kolumnistin Britta Beyer jedenfalls hat bei unserem Bundesliga-Tippspiel aus der vergangenen Ausgabe abgeräumt und dabei viele männliche Fußball-Experten hinter sich gelassen. Genau wie Marius Ebel sammelte sie stattliche 10 Punkte und setzte sich damit zusammen mit dem Geschäftsführer der aREna Event GmbH an die Spitze.

Fotos unten: In der August-Ausgabe von 100% VEST baten wir Persönlichkeiten aus dem Kreis, ihren persönlichen Tipp für den ersten Spieltag der Bundesliga-Saison 18/19 abzugeben. Marius Ebel und Britta Beyer setzten sich souverän an die Spitze der Tippspieler-Tabelle.

KAHL GMBH KAHL GMBH

Die neue Saison ist gerade erst gestartet und schon nach dem ersten Spieltag gibt es reichlich Grund zur Diskussion. Besonders die teils abenteuerlichen Fehlentscheidungen der Video-Assistenten sorgten bei den deutschen Fußballfans für mehr Frust als Lust – und dass, obwohl die WM in Russland doch gezeigt hatte, dass die neue Technik ein effektives und sinnvolles Werkzeug sein kann, um künftig eben solche Fehlentscheidungen zu vermeiden – wenn man sie denn beherrscht. Die 100% VEST-Redaktion jedenfalls gratuliert Britta und Marius ganz herzlich zum Sieg in unserem Tippspiel. Beide erhalten als kleine Anerkennung das von Charly Rinne herausgegebene Sportbuch „Ihr Fünf Spielt Jetzt Vier gegen Drei“. Mit viel Humor ge-

Tippspiel Bundesliga • Punkte

KAHL GMBH schrieben, präsentiert das kleine Büchlein „Die besten Schalke-Sprüche aller Zeiten“ (siehe Anzeige Seite 40), darunter auch den Klassiker von Andy Möller „Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien“. Die 100% VEST-Redaktion hofft, dass die deutschen Video-Assistenten ihre Technik künftig besser beherrschen und freut sich auf eine hoffentlich weiterhin spannende Bundesliga-Saison sowie ein gutes Abschneiden unserer Mannschaften FC Schalke 04 und Borussia Dortmund.

HL GMBH

STARKES TEAM, STARKE LEISTUNG. Anzeige

Kahl GmbH STARKES TEAM, Westfalenring 22 Oer-Erkenschwick STARKE 45739 LEISTUNG. Tel. 0 23 68/69 69 90

Kahl GmbH

Anz_Fussball_90x100_Kahl_1605_fin.indd Fax 0 23168/69 69 5522 Westfalenring 45739 Oer-Erkenschwick STARKES TEAM, www.identica-kahl.de Tel. 0 23 68/69 69 90 STARKE LEISTUNG. Fax 0 23 68/69 69 55 www.identica-kahl.de

Anz_Fussball_90x100_Kahl_1605_fin.indd 1 ID_Anz_Fussball_90x100_Kahl_1605_fin.indd 1

Je richtiges Ergebnis: 3 Punkte Je richtige Tendenz: 1 Punkt

KAHL GMBH

STARKES TEAM, STARKE LEISTUNG.

STARKES TEAM, KAHL GMBH STARKE LEISTUNG.

G.

Kahl GmbH Westfalenring 22 45739 Oer-Erkenschwick Tel. 0 23 68/69 69 90 Fax 0 23Kahl 68/69GmbH 69 55 Kahl GmbH Westfalenring 22 www.identica-kahl.de Westfalenring 22 45739 Oer-Erkenschwick 45739 Oer-Erkenschwick Tel. 0 23 68/69 69 90 Fax Tel. 00 23 23 68/69 68/69 69 69 55 90 www.identica-kahl.de Fax 0 23 68/69 69 55 Kahl GmbH www.identica-kahl.de Westfalenring 22 45739 Oer-Erkenschwick Tel. 0 23 68/69 69 90 Fax 0 23 68/69 69 55 13.05.16 www.identica-kahl.de

Britta Beyer 10 Punkte Marius Ebel 10 Punkte Marietta Lauer 8 Punkte Josef Dröge 7 Punkte Axel Großer 7 Punkte Ingo Anderbrügge 5 Punkte Michael Böhm 5 Punkte Annika Zinke 5 Punkte Charly Rinne 4 Punkte Stefan Lösecke 2 Punkte Andreas Kreyenschulte 2 Punkte Ralf Rudzynksi 2 Punkte

13.05.16 12:26

12:26

13.05.16 12:26 Kahl GmbH 41 Westfalenring 22


1968 – JAHR DER REVOLTE

1968 • Jahr des Aufbruchs 1968, ein wildes Jahr! Ein aufregendes Jahr! Ein Jahr, das die Entwicklung nicht nur in Deutschland, sondern in der ganzen Welt, nachhaltig veränderte. Studentenunruhen, APO, Vietnam-Krieg, Invasion in der CSSR, Ermordung von Martin Luther King und Robert Kennedy, antiautoritäre Erziehung, Sexwelle und freie Liebe, Hendrix, Ché und Morrison … Jedes dieser Schlagworte lässt bei Ihnen vermutlich andere Assoziationen wach werden. „1968 waren Hunderttausende junger Leute auf den Straßen. Ein neues Lebensgefühl breitete sich aus. Nicht nur in der Bundesrepublik, sondern in ganz Europa und rund um den Globus erhob sich damals eine kritische Jugend einen kurzen Sommer lang, sogar hinter dem Eisernen Vorhang.“ (Norbert Frei: 1968 – Jugendrevolte und globaler Protest) Für die Rock- und Popkultur und für die Musikindustrie war 1968 ein äußerst spannendes Jahr. Die Single-Umsätze verloren zu der Zeit zunehmend an Bedeutung. Die Musikkonsumenten hatten genügend Pop-Singles gekauft, nun waren sie bereit für das immer wichtiger werdende Medium LP, das die neuformierten Rockbands immer zahlreicher veröffentlichten. 1968 wurden beispielsweise in Deutschland 34 Millionen Langspielplatten verkauft und damit erstmals mehr LPs als Singles. (Für jüngere Leser: Bitte googeln Sie das!) 1960 waren es nur 3,4 Millionen gewesen. Insgesamt generierte die Branche 1968 einen Umsatz von 500 Millionen DM (250 Mio. Euro), fast eine Verdopplung gegenüber 1960. Einen entscheidenden Beitrag dazu leisteten auch die zahlreichen Bands der Gegenkultur von Rolling Stones, Doors, Cream, Beatles, Pink Floyd, bis hin zu Janis Joplin und Jimi Hendrix. [CR] 42

Ein Jahr verändert Deutschland Neues Buch „1968“ von Armin Fuhrer 1968 ist nicht nur das Jahr von Studentenprotesten und Demonstrationen, sondern auch ein Jahr des Kulturbruchs in Deutschland und der westlichen Welt. Wo vorher Zucht und Biederkeit herrschten und die alten Eliten ungestört das Sagen hatten, weht nun ein neuer Wind. Der bekannte Journalist Armin Fuhrer zeigt mit vielen Bildern die Zeit von Ostermärschen und Demonstrationen, von Anschlägen und Attentaten, aber auch von freiem Sex, lautem wildem Rock ’n’ Roll und bunter Mode. Das Erbe der „68er“, die nach dieser Zeit ganz unterschiedliche Wege gingen, prägt uns bis heute. 21. August: Einmarsch der Warschauer PaktPanzer in Prag.

100% VEST verlost zweimal „1968“ Wenn Sie eins von zwei Büchern gewinnen möchten, schicken Sie uns eine Postkarte mit dem Stichwort „1968“ bis spätestens 29. September 2018 an: CR-Consult GmbH · 100% VEST Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer


1968 – PROTEST UND GEGENKULTUR

Die wichtigsten Alben des Jahres 1968 Meilensteine und Weltkulturerben der Rockmusik 1968 war das Jahr, in dem die Rockmusik im Vergleich zu eher seichten Pop- und Schlager-Songs endgültig den Durchbruch schaffte. Sowohl England als auch die USA (aber auch in Ansätzen Deutschland) wurden zum neuen Hotspot der Szene. Immer mehr Bands kamen mit bahnbrechenden neuen Alben auf den Markt, die im Laufe der nächsten 50 Jahre ganze Generationen von Musikern beeinflusst haben. 100% VEST stellt auf dieser Seite die 12 wichtigsten Alben des Jahres vor, die in keiner guten Plattensammlung fehlen sollten. [CR] Rolling Stones • Beggars Banquet

Cream • Wheels Of Fire

Jimi Hendrix • Electric Ladyland

The Beatles • White Album

Eines der besten Stones-Alben. Jagger & Richards kehren nach Psychedelica damit zu ihren Wurzeln zurück. Der Song „Street Fighting Man“ transportierte perfekt den Zeitgeist der 68-Revolte in eine kraftvolle Rock-Hymne.

Als dieses Doppel-Album im Spätsommer 1968 erschien, stand die Auflösung der legendären Supergroup um Eric Clapton bereits fest. Hier präsentiert das Trio noch einmal bluesigen Power-Rock vom Allerfeinsten.

Mit dieser Doppel-LP hinterlässt Gitarrenvirtuose Hendrix der Rock- und Blues-Nachwelt sein Vermächtnis als musikalisches Genie. Enthält u. a. den Kult-Song: „All Along the Watchtower“

Auch wenn der Kollektivgeist aus der Spätphase der Fab Four kurz vor ihrer Auflösung hier schon fehlte, reicht die Bandbreite der Stücke von Psychedelica über Progressive bis hin zu Hardrock und Reggae.

Deep Purple • Shades Of

Johnny Cash • At Folsom Prison

Pink Floyd • A Saucerful …

Jethro Tull • This Was

Das Debütalbum der Formation um Ritchie Blackmore und Jon Lord zeigte im Sommer ’68 bereits erste Ansätze von hartem Rock, mit dem die Band in den 70er-Jahren eine ganze Epoche stilistisch prägen sollte.

Zwei Konzerte live und ungeschnitten aus dem Hochsicherheitstrakt des FolsomKnast nahe Sacramento (Kalifornien). 19 authentische Country-Songs, mit denen Johnny Cash zum Kultstar wurde.

„A Saucerful Of Secrets“ ist der Beginn einer neuen Ära für Pink Floyd. David Gilmour steigt mit ein, und das neue Album präsentiert hier bereits viele Ansätze, die später das Erfolgskonzept der Band wurden.

Jethro Tulls Debüt ebnete den Weg für rund 30 weitere Alben. Von Beginn an veredelten sie ihren Progressive-Rock-Sound mit Ian Andersons Querflötenspiel; hierauf bei „A Song For Jeffrey“ zu hören.

The Doors • Waiting For The Sun

The Band • Music From Big Pink

The Nice • Ars Longa Vita Brevis

Simon & Garfunkel • Bookends

Das erste und einzige Nummer- einsAlbum in den USA ist ein solides Hörerlebnis der „Doors“. Blues-Rock-Fans wurden vollends befriedigt. Ein Highlight: Der Anti-Vietnam-Protestsong „The Unknown Soldier“.

Das kommerziell weniger erfolgreiche Album der Begleitband von Bob Dylan gilt trotzdem als bahnbrechend für die Vermischung verschiedener Genres: Rock, Country, Folk, R ’n’ B und Klassik.

Das 1968er-Album wird von Keith Emersons Keyboardspiel dominiert und enthält den klassischen KultHit „America“. Psychedelisch, jazzig und ein Meilenstein im Classic Rock.

Das vorletzte Studioalbum des Folk-Duos ist auch eines ihrer erfolgreichsten. Hits wie „A Hazy Shade of Winter“ oder „Mrs. Robinson“ machten Bookends zum Chartsstürmer in den UK- und US-Charts.

43


WELLNESS & GESUNDHEIT

Wertvolle Kosmetiktipps beim Westerholter Sommerfest Kersten Geier mit ihrem Babor Beauty Spa wieder auf der Bühne Inzwischen ist es ja schon eine kleine Tradition: Auch beim diesjährigen Westerholter Sommerfest erhielten Interessierte wertvolle Kosmetiktipps von Kersten Geier, die mit ihrem Team auf der Aktionsbühne Models aus dem Publikum schminkte und pflegte. Für alle, die das komplette Verwöhnprogramm genießen wollen, wurde nun das Babor Beauty Spa an der Turmstraße noch einmal vergrößert. Wellness auf 300 m² kann das Institut nun anbieten. Vom allumfassenden Kosmetikbereich mit seinen zahlreichen Spezialbehandlungen wie MicroNeedling, Microdermabrasion oder der Hautanalyse mit einer Hightech-Kamera bis hin zur professionellen Fußpflege erhalten Männer wie Frauen hier das vollkommene Wohlfühlerlebnis. Verwendet werden dabei nur die hochwertigen Babor-Produkte, die selbstverständlich auch im Shop angeboten werden. Kein Wunder also, dass der Kundenstamm hier im Spa immer größer wurde. Kersten Geier hat darauf reagiert und nicht nur ihre Räumlichkeiten vergrößert, sondern zusätzliche gut ausgebildete Fachkräfte eingestellt: Anzeige

Jessica Andrä und Tüley Turgut verstärken nun das freundliche Team und helfen mit, dass die Kunden nicht nur besser aussehen, sondern sich auch gut fühlen. Dass das gelingt, weiß Kersten Geier nicht nur von ihren treuen Kunden, sondern hat es auch schriftlich: Ihr Beauty Spa wurde mit fünf Sternen und dem Qualitätssiegel Babor Excellence Institut ausgezeichnet als Ausweis hoher Fachkompetenz, großen ProduktKnow-hows und des professionellen Team-Ambientes. Beste Voraussetzungen, in Kersten Geiers Babor Beauty Spa an der Turmstraße getreu dem diesjährigen Bühnenmotto vielleicht nicht den schönsten Tag, aber einen sehr schönen Tag zu verbringen. [BL]

KERSTEN GEIER EXCELLENCE INSTITUT

BABOR BEAUTY SPA | Kersten Geier Turmstr. 5 | 45701 Herten-Westerholt Telefon: (0209) 3 54 01 und 97 25 94 96 www.babor-beautyspa-geier.de

44

Gesichtsbehandlung Anti-Aging Microdermabrasion Wellness-Massagen Micro Needling Microblading Make-Up


WELLNESS & GESUNDHEIT 100% VEST Coaching-Kolumne von Britta Beyer „Die Wunde ist der Ort, an dem das Licht in Dich eintritt.“ RUMI

M

it diesem Zitat liebe Leserinnen und Leser, möchte ich diese Coaching-Kolumne beginnen. Jeder von uns trägt Ängste in sich; die Angst, sich nicht getraut zu haben; die Angst, nicht genug Kraft in sich zu haben; die Angst, nicht genug an sich selbst zu glauben; die Angst, nicht nach den eigenen Wünschen leben zu können, sondern das eigene Leben immer nur nach den Wünschen anderer zu richten. Das Gefühl und die Panik, dass es wohlmöglich immer so bleiben wird und es immer nur die Anderen schaffen werden Großes zu erreichen. Diese Angst ist IMMER eine Produktion unserer Gedanken. Ein Konstrukt, was wir selbst entworfen haben. Aufgrund unserer Erfahrungen, die wir bisher erlebt haben und die sich teilweise eingebrannt haben. Wir denken, weil es immer schon so war, kann es sich nicht ändern. Und tatsächlich ist das der Punkt. Solange wir es uns nicht vorstellen können, dass es möglich ist, wird es auch nie möglich sein. Kennen Sie die großen und mächtigen Zirkuselefanten, die meistens festgekettet an einem kleinen Pflog irgendwo angebunden sind, damit sie nicht weglaufen? Haben Sie sich noch nie gefragt, wieso die Elefanten den Pflog nicht einfach rausreißen und sich befreien? Aufgrund ihrer Kraft wäre das überhaupt kein Problem für sie, wäre es ein Leichtes. Doch diese Elefanten versuchen es noch nicht einmal, weil sie bereits als Baby an diesem Pflog angekettet wurden. Damals haben sie vielleicht versucht, sich zu be-

freien, hatten aber noch nicht die nötige Kraft es auch zu schaffen. Dann haben sie es vielleicht ein paarmal versucht, immer wieder mit dem negativen Ergebnis, dass es nicht klappt. Irgendwann haben sie die Hoffnung aufgegeben und es gar nicht mehr versucht. Dabei wären sie heute ohne Anstrengung in der Lage, sich mit einem kleinen Ruck die Freiheit zu holen. Vielleicht kennen Sie ja das Gefühl der Machtlosigkeit und vielleicht haben Sie ja auch irgendwann aufgehört es zu versuchen. Ganz oft entpuppen sich unsere vermeintlichen Schwächen als ein ganz großes Potenzial, was in uns steckt, wenn wir uns nur überwinden und uns dem stellen. Fehler werden Sie immer machen. Wer etwas bewegen will und ausprobiert, wird auf jeden Fall Dinge falsch machen und vielleicht sogar richtig großen Mist bauen. Aber wissen Sie was, gut so. Dann können Sie einen Haken dahinter machen. Das einzige worauf Sie zu achten haben, dass Sie niemals an sich selbst und Ihrem Wert als Mensch zweifeln. Sondern konstruktiv Ihr Verhalten bewerten und analysieren, was sie hätten anders machen können oder besser. Wenn Sie sich bewusst nach einer Niederlage anschauen, woran es gelegen hat, ohne sich selbst dafür zu beurteilen, werden Sie daran wachsen und stärker werden. Bei der nächsten Situation werden Sie etwas anders machen. Machen Sie Fehler, denn nur so werden Sie persönlich wachsen und sich weiterentwickeln. Halten Sie es wie Rumi und schenken Sie sich selbst Ihre Fehler. Gestalten Sie Ihre Welt nicht an dem, was das Außen Ihnen vorgibt, sondern an dem, was aus Ihnen herauswächst und sich entwickelt. Haben Sie den Mut, sich Ihre Wunden ganz genau anzuschauen. Denn vielleicht sind sie der Schlüssel zu dem, was Sie wirklich glücklich und stark macht. Von Herzen Ihre Britta Kristin Beyer Coach und Expertin für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement

Britta-Kristin Beyer • Privatpraxis für Business und Lifecoaching Telefon: 02361– 4075294 • E-Mail: kontakt@britta-beyer-coaching.de • www.frech-frei-frau.de

Jeder kann ein Held sein „Ruhrpotthelden“ spenden 2.600 Euro an Kinder-Seelen e. V. Nach dem Motto „Jeder kann ein Held sein“ setzen sich die „Ruhrpotthelden“, eine Gemeinschaft aus Profisportlern, Unternehmern und Prominenten aus dem Ruhrgebiet regelmäßig für Kinder, Einrichtungen und Projekte in der Region ein, die Unterstützung benötigen. So fand kürzlich auch im Rahmen des Gourmetfests „Zu Gast in Recklinghausen“ wieder eine Scheckübergabe durch den Initiator Ingo Anderbrügge (Foto rechts) statt. Die Spende von stattlichen 2.600 Euro kommt dem Verein „Kinder Seelen e.V.“ zugute, der sich für trauernde und durch den Tod eines nahestehenden Angehörigen traumatisierte Kinder einsetzt. 100% VEST sagt: Respekt! 45


WELLNESS & GESUNDHEIT -PR-Artikel-

ERÖFFNUNG DR. SCHLOTMANN DENTAL SPA

Innerhalb von sechs Wochen bauen wir für Sie eine der modernsten und fortschrittlichsten Prophylaxe-Praxen Deutschlands. Wir sind sehr glücklich, dass wir nun die Möglichkeit haben, unsere Prophylaxe für unsere Patienten noch angenehmer zu machen. Hier wird nichts mehr an eine Zahnarztpraxis erinnern, sondern an den Wellness-Bereich eines Top-Hotels.

Prävention ist eine wichtige Säule des Dr. Schlotmann Konzepts. Wir erweitern unsere Propyhlaxe-Praxis im 2. OG nun auf 350 m2, um unsere Patienten in wunderschönem Ambiente bestmöglich bei der Prävention unterstützen zu können. Hier kümmern sich speziell ausgebildete Prophylaxeassistentinnen um Ihre Mundgesundheit – während Sie sich wie in einem Wellness-Spa fühlen. Durch das Dr. Schlotmann Konzept können Sie Ihre eigenen Zähne ein Leben lang gesund und schön erhalten. Das garantieren wir Ihnen! Wir sind stolz, dass wir es bereits in all den Jahren geschafft haben, unsere Patienten für unser Mundgesundheitstraining zu begeistern – denn Gesund beginnt im Mund! In unserem neuen, modernen Dr. Schlotmann Dental Spa werden wir Ihre Prophylaxe zu einem ganz neuen Erlebnis werden lassen!

PRAXISKLINIK DR. SCHLOTMANN Platz der Deutschen Einheit 8 • 46282 Dorsten 46 Tel.: 02362/61900 • www.dr-schlotmann.de

Überzeugen Sie sich bei der GROSSEN ERÖFFNUNG unseres Dr. Schlotmann Dental Spas am Samstag, den 6. OKTOBER VON 12 – 18 UHR selbst. Es wird gute Drinks und leckere Häppchen geben. Außerdem finden den ganzen Tag über spannende Vorträge zu interessanten Themen statt. Wir freuen uns auf Sie! Programmpunkte: 12 UHR – ERNÄHRUNG & ZAHNPFLEGE FÜR KINDER 13 UHR – PROPHYLAXE – LEBENSLANGE MUNDGESUNDHEIT 14 UHR – ENDLICH ANGSTFREI ZUM ZAHNARZT 15 UHR – ÄSTHETIK – SCHÖNE, GERADE ZÄHNE 16 UHR – FESTE ZÄHNE – AN EINEM TAG


WELLNESS & GESUNDHEIT

ELIXIER HAIR – Haarstyling von Meisterhand Im Januar 2016 eröffnete AyŞe Yiĝit ihren Friseursalon ELIXIER HAIR an der Herner Straße 32 in Recklinghausen. Seitdem kann sich die Friseurmeisterin über immer mehr Kunden freuen, denn ELIXIER HAIR steht mit seinem neuen Konzept für Professionalität und Exklusivität. In gediegener Wohlfühlatmosphäre bietet sie mit ihrem Team eine breite Palette an Leistungen an, ergänzt von Haarpflegeund Kosmetikprodukten namhafter Partner.

Neben den klassischen Friseurdienstleistungen wie Schnitt, Styling oder Dauerwelle gibt es im Salon verschiedene Colorationstechniken, und die Friseure haben sich auf Haarverlängerungs- und Verdichtungssysteme für unterschiedliche Haarqualitäten spezialisiert. So können alle Frauen endlich ihre Traumfrisur verwirklichen. Aber auch Herren und Kinder sind bei ELIXIER HAIR in besten Händen, denn für AyŞe Yiĝit steht eine typgerechte Beratung, ein hoher Qualitätsstandard und die Zufriedenheit der Kunden an erster Stelle. Ergänzend zu modernen Schnitttechniken und Colorationsmethoden können sich die Kundinnen mit weiteren „Specials“ verschönern lassen: Augenbrauen- und Wimpernfärben, Augenbrauenkorrektur (auch mit Fadentechnik), Gesichtshaarentfernung, Wimpernverdichtung oder -verlängerung sowie die Wimpernwelle runden das gepflegte Erscheinungsbild ab. Hochsteckfrisuren und Make-up oder eine Brautfrisur garantieren einen glanzvollen Auftritt bei besonderen Anlässen. Für die Pflege zu Hause hält AyŞe Yiĝit hochwertige Haarpflegeprodukte und exklusives Make-up bereit und setzt dabei auf die Zusammenarbeit mit Balmain Hair Couture und Alcina.

Auf der Suche nach neuen Trends besucht das Team von ELIXIER HAIR regelmäßig Messen und Seminare, um sich weiterzubilden und immer aktuell zu bleiben. AyŞe Yiĝit, die seit 2008 Friseurmeisterin ist, 2010 in Düsseldorf eine Weiterbildung zur geprüften Coloristin bei Wella abschloss und sich 2011 bei der HWK Düsseldorf zur internationalen Fachtrainerin im Bereich Haarverlängerung und -verdichtung ausbilden ließ, verfügt über fundierte Berufserfahrung, die sie gerne weitergibt. Als internationale Fachtrainerin für Balmain Hair Couture veranstaltet sie Salonschulungen und ist seit 2010 auf der Top Hair, der größten weltweiten Friseurmesse, mit eigenen Workshops und Schulungen vertreten. Außerdem ist sie mit Präsentationen und Workshops in Paris, Rotterdam und Istanbul unterwegs und unterrichtet an Berufsschulen. Von ihrem umfangreichen Wissen und der Begeisterung für das Friseurhandwerk profitieren zahlreiche Schüler und vor allem ihre Kunden bei ELIXIER HAIR. Wer sich vom Können der sympathischen Friseurmeisterin nicht bei der diesjährigen LADY LIKE MESSE in Recklinghausen überzeugen konnte, kann sich unter www.elixierhair.com oder auf Facebook ein erstes Bild davon machen, oder am besten gleich persönlich im Salon vorbeischauen. [CMR]

Anzeige

Herner Straße 32 45657 Recklinghausen Tel.: 02361 / 90 97 777 E-Mail: info@elixierhair.de Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr 09:00–18:00 Uhr Do 09:00 – 20:00 Uhr Sa 09:00 – 15:00 Uhr www.elixierhair.com

47


WELLNESS & GESUNDHEIT PR-Artikel

Helbig klärt auf Zwischen 24-Stunden-Versprechen, Lachgas und Robotik: Was Sie über ein hochwertiges Zahnimplantat wissen sollten

EM PFEH LUNG

EM PFEH LUNG

2018 2018 Z AH NAR Z T

IMPLANTOLOGE

LANDKREIS RECKLING HAUSEN

L AN DKREIS RECKLI NG HAUSEN

FOCUS–ARZTSUCHE.DE

FOCUS–ARZTSUCHE.DE

In Deutschland ist die Implantologie die sich am schnellsten entwickelnde und erfolgreichste Disziplin der Zahnmedizin. Sie hat sich über die vergangenen vier Jahrzehnte bewährt. So werden allein in Deutschland jährlich mehr als eine Million Zahnimplantate eingesetzt. Zahlreiche Studien und Aussagen der Industrie verzeichnen eine Erfolgsquote von mehr als 96 Prozent. Diese vielversprechenden Statistiken erwecken den Eindruck, Expertise, Präzision und Planung seien nicht allzu wichtig und ein Erfolg selbstverständlich. Immer häufiger werben daher Zahnmediziner mit 24-Stunden-Implantaten, die innerhalb von nur einem Tag Schnelligkeit, unkomplizierte Abläufe und gleichzeitig eine hohe Stabilität garantieren wollen. Der Zahnmediziner und Implantologe Dr. Eberhard Helbig, dessen Patienten in 34 Jahren kein einziges Implantat auf natürliche Weise oder aufgrund technischen Versagens kurz nach der Implantation verloren haben, Die Funktion der Implantate und wie sie entwickelt werden Ein Zahnimplantat übernimmt in Form einer Schraube die Funktion der Zahnwurzel. Es wird in den Kieferknochen eingebracht, und der Zahnersatz wird daran fest und sicher fixiert. So lässt sich prinzipiell jeder verlorene Zahn ohne Fremdkörpergefühl oder Würgereflex, wie bei herkömmlichen Zahnersatzformen, ersetzen. Solche Implantate sind nicht nur ästhetisch, sondern schützen auch vor weiterem Zahnverlust und stellen die natürlichen Verhältnisse und damit die ursprüngliche Form des Kieferknochens bestmöglich wieder her.

48

warnt hingegen vor solchen Werbeversprechen. Sie würden bloß dazu dienen, Patienten zu locken, seien jedoch in der Praxis nur bei gründlicher Vorplanung umsetzbar. Nur schätzungsweise jeder zehnte Patient könne innerhalb der beworbenen 24 Stunden ein zuverlässiges Ergebnis erwarten. Zu hoch sind die Voraussetzungen für einen solchen Prozess. So muss eine Vielzahl der Patienten auf ein schnelles Implantat verzichten oder noch schlimmer: Bis zu 30 Prozent werden zu Rückgaben, also schlecht eingeheilten oder mangelhaft eingesetzten Implantaten, die ausgetauscht werden müssen. Im Folgenden erklärt Dr. Helbig, wieso eine hohe Qualität der Implantate und die Wahl eines erfahrenen Implantologen unabdingbar sind und warum das Werbeversprechen „24-Stunden-Verfahren“ nur so selten funktioniert. Außerdem erläutert er die Vorteile des Einsatzes von Lachgas und Robotik in der Implantologie.

Besteht bei einem Patienten Bedarf, analysiert Dr. Helbig zunächst alle 3D-Röntgenaufnahmen gründlich. Das Material des Implantates wird kinesiologisch auf Körperverträglichkeit getestet, ebenso wie die Einsetzstelle. Über computerangefertigte, individuelle Schablonen werden die Implantate dann schonend für Zahnfleisch und Knochen eingesetzt. Diese Schiene ist dabei das wichtigste Element, da sie die Grundlage bildet, um individuell nach Plan an den idealen Stellen zu implantieren. Im Anschluss daran müssen sich Zahnfleisch und Kieferknochen an die neuen Implantate gewöhnen, sodass selbst

im Fall einer 24-Stunden-Implantation deutlich über diesen Zeitraum hinaus höchste Sorgfalt und beste Pflege notwendig sind. Der erste Biss ins Schnitzel sollte frühestens nach drei Monaten durchgeführt werden. Wie Schmerzen und Stress vermieden werden können Trotz der schonenden Verfahren und der fortschreitenden Entwicklung der Technologie sind implantologische Verfahren für die Patienten leider häufig mit (tolerierbaren) Schmerzen, Anspannung oder Stress verbunden. In der Praxis von Dr. Helbig setzen die Ärzte daher wie


WELLNESS & GESUNDHEIT 90 Prozent der Zahnmediziner in den USA neben der Betäubungsspritze unter anderem auf den Einsatz von Lachgas zur Erleichterung der Behandlung für die Patienten. Das nicht allergene und nicht reizende Gas beeinflusst das Nervensystem für die Dauer der Anwendung. Die Patienten entspannen sich und vergessen die Behandlung ohne Nebenoder Nachwirkungen. Sobald das Lachgasgemisch abgesetzt wird, ist die Wirkung vorbei, und hat so zum Beispiel keinen Einfluss auf das Autofahren. Wie eine moderne Praxis von Robotik profitiert Bei guter Pflege können Implantate ein Leben lang halten. Dabei entscheidet gründliche Vorbereitung über den Erfolg, denn immer wieder werden mikroskopisch kleine Entzündungsherde übersehen oder sind nicht erkennbar, die langfristig zum zeitaufwändigen und schmerzhaften Misserfolg führen können. Bei strukturierter Planung und den richtigen Voraussetzungen ist es dennoch dank des digitalen Workflows möglich, innerhalb kürzester Zeit den Zahnersatz zu fertigen. Daher ist die Zusammenarbeit von Labor und Praxis von

enormem Wert für die (Sofort-)Implantologie. Ein praxiseigenes Labor wie bei Dr. Helbig und modernste Technik sorgen dafür, dass qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt werden. Es gibt Arbeitsschritte, die Computer in der Regel besser und präziser beherrschen als Menschen, die Zähne werden auf Zehntel-Millimeter genau vermessen. 3D-Bildgebung hat die Zahnheilkunde revolutioniert, Betrachtung aus unterschiedlichen Perspektiven und mehr Effizienz ermöglicht. Dafür wird der Mundraum computerunterstützt gescannt – es ist also kein Abdruck nötig – und der benötigte Zahnersatz ausgewählt. Aus Keramikblöcken wird schneller und genauer als je zuvor gefräst. Das erleichtert und perfektioniert das Verfahren maßgeblich. Technologien können Leistungen erzielen, die einem Menschen nicht möglich sind. Zeit ist hier der entscheidende Faktor. Dennoch ist ihr Einsatz assistierend zu sehen, da nichts das Know-how und die Erfahrung eines Experten ersetzt. Unter welchen Bedingungen das beste Ergebnis erzielt wird Dr. Helbig möchte seinen Patienten nicht möglichst schnell, sondern mög-

lichst nachhaltig und komplikationslos Implantate einsetzen. Für das optimale Ergebnis wird anhand hochaufgelöster Fotos die Mimik untersucht, um ein individuell schönes Lächeln zu ermöglichen. Damit ein Patient bei einem nach Perfektion strebenden Arzt wie Dr. Helbig in kürzester Zeit und mit einer minimalen Terminanzahl mit hochwertigem Zahnersatz rechnen kann, muss er viele Voraussetzungen erfüllen. So darf sich etwa sein Zahnfleisch noch nicht zu weit zurückgebildet haben und es muss absolute Entzündungsfreiheit bestehen. Auch der Kieferknochen muss in ausreichendem Maße vorhanden sein. Der Zustand der Knochen ist neben dem allgemeinen Gesundheitszustand eines Patienten das wichtigste Kriterium für Implantologen. Hat der Patient genug Knochenmasse, kann im hauseigenen Labor im Vorfeld eine Brücke hergestellt werden, die nach der Implantation passgenau eingebracht wird. Ansonsten wird auf geeignete Aufbaumaßnahmen für den Knochen gesetzt, die alle zwischen vier und acht Monaten Einheilzeit benötigen. Erst danach wird jede Art von Zahnersatz möglich.

Anzeige

... denn es beginnt mit einem

.

#besserByHelbig

Zahn.Arzt.Praxis. Helbig, Lipper Weg 16, 45770 Marl-Hüls Tel.: 02365 41400 I info@zahnarzt-helbig.de I www.zahnarzt-helbig.de facebook.com/ZahnarztHelbigMarl

49


GASTRO-GUIDE RECKLINGHAUSEN Eckstein

Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50

Osteria Silvano

Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (0173) 479 98 65

Cafe Helene

Erlbruchplatz 34 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 4 03 74 03

Vesteria

Restaurant C.L. (Wessels)

Hotel am Quellberg

the italian

Cafe Unique

Kristall Café

Dorstener Straße 151 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 8 90 00

Kühlstraße 44 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 582 97 97

Altstadtmarktplatz 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 937 76 55

Kleine Geldstraße 8 45657 Recklinghausen Tel. (01578) 172 14 01

Dragan’s Steakhouse Halterner Straße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 3 06 06 21

Ratskeller

Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22

Pizza & Bar Lorenzo Große Geldstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 48 40

Vesttafel

Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25

Haus Karamarko

Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0

Caffè S.PRESSO

Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67

Ristorante da Pepe Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65 Anzeige

50

Große Geldstraße 23 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 33 29

Nom Nom

Bochumer Straße 108 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 407 72 45 Reitzensteinstraße 58 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 486 86 00

Ristorante Carmelo

Hotel Bergedick

Delmar

Cafe Extrablatt

Dortmunder Straße 64 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 904 18 75

Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93

Biermanns Cafe

Zur Börse

Drübbelken

Herner Straße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 3 70 74 87

Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 34 93

Haus Breuing

Mykonos

Recklinghäuser

Am Alten Kirchplatz 5 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 106 20 33 Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60 Caspersgässchen 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 9 79 27 08 Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 2 20 60

Reitzensteinstraße 2a 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 40 00

Auf unseren neu gestalteten, vergrößerten Terrassen genießen Sie Sonne pur Löhrhofstr. 2 - 4 45657 Recklinghausen T l.: 02361 1061696 Te Fax: 02361 1063069 www.la-dolce-vita-re.de

Bistrorant Kulisse

Alte Dorfbrennerei

Heilige-Geist-Straße 3 45657 Recklinghausen Tel. (023 61) 90 80 400

Suberg’s bei Boente

Kärntener Straße 30 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 3 03 88 08

El Olivo

Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 48 64 24

17achtzig

Holunderweg 3–9 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 48 05 0

Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 11.00 - 23.00 Uhrr Fr.-Sa.: 11.00 - 24.00 Uhr Feiertage: 11.00 - 23.00 Uhr Sonntag: Ruhetag

la.dolce.vita-re@web.de

Wir servieren Ihnen original italienische Gourmetküche

Heilige-Geist-Straße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 1 45 46

Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47


GASTRO-GUIDE Goldstück

Anton Bauer Weg 6 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 40 55 680

La Dolce Vita

Löhrhofstraße 2-4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96

Gourmet Tempel

Rottstraße 6 45659 Recklinghausen Tel. (023 61) 991 89 55

DORSTEN Goldener Anker Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 2 25 53

Hermes

Glück-Auf-Straße 100 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 81 96

Restaurant Rosin Aolt Surk

Am alten Kirchplatz 3 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 8 16 74

Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22

Haus Henning

Sachsenstraße 131 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 9 33 50

Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33

Dülmener Straße 16 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 2493588

Hochzeitsmesse

Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 23 57

Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 26 70

El Tori

Borkener Straße 84 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 92 89

Haus Hessefort Birkenallee 36 46286 Dorsten Tel. (02369) 84 51

Taverna Angelos

Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02362) 796 36 70 Halterner Straße 17B 46284 Dorsten Tel. (02362) 95 24 24

Ristorante Capannina

Zum Blauen See

Henschel

Da Fabio

Düppelstraße 8 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 28 36

Klostermann

Trattoria Sardegna

MARL Am Entenschnabel Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 208 06 06

Fuchsbau

Buerer Straße 40 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 7 17 03

Mezzomar Dorsten Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22 Anzeige

Sonntag, 23. September im Kristall Cafe

Zehn Jahre gibt es das Kristall Cafe bereits in Recklinghausen und in dieser Zeit hat sich der beliebte Treffpunk an der Kärntnerstraße 30 auch zu einer gefragten Location für Hochzeitsfeiern gemausert. Mit all diesen guten Erfahrungen und der Connection zu allem was irgendwie mit Hochzeit zu tun hat starten Inhaberin Tanja Schult und Ihre Mitarbeiter nun eine eigene Hochzeitsmesse auf dem Freigelände und in der Halle der Firma Schult direkt am Kristall Cafe. „Wir möchten die Gäste für den schönsten Tag des Lebens inspirieren und zusammen mit den Ausstellern Anregungen und Ideen liefern“, sagt Tanja Schult und zählt einige der Programmpunkte auf: Florist, Fotograf, Hochzeitsplaner, DJ, Make Up, Conditorei, Location, Traurednerin, Hochzeitskleider … Geöffnet ist von 10 bis 18 Uhr. Eintritt frei! [GI]

51


GASTRO-GUIDE Al Teatro

Konrad-Adenauer-Platz 1 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08

Zum schwatten Jans Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 1 52 60

OER-ERKENSCHWICK Hotel Stimbergpark Am Stimbergpark 78 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 98 40

La Grappa

Barbarastraße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 27 33

Wasserschloss Wittringen Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 23 23

Haus May

Kirchellener Straße 67 45966 Gladbeck Tel. (02043) 987 25 75

Bullerkotte

Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 1 51 61

Xiao

Herzlia-Allee 129 45770 Marl Tel. (02365) 699 50 35

Restaurant Müllerin Hammer Straße 41 45772 Marl Tel. (02365) 2 18 28

Lenz

Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91

Road Camp

Neckarstraße 3 45768 Marl Tel. (02365) 974 37 73

Restaurant Rapen

Ewaldstraße 154 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 28 59

HERTEN La Vita Nuova

Ewaldstraße 81 45699 Herten Tel. (02366) 4 92 48 28

Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44

Mutter Wehner

Haardstraße 196 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 962 65 10

Gasthof Altes Dorf Schloßstraße 15 45701 Herten Tel. (0209) 61 36 42

GLADBECK Do Sushi

Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38

Ambassador

Bahnhofstraße 2 45964 Gladbeck Tel. (02043) 6 78 57

Meygarten

Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10

Artemis

Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 6 24 94

WALTROP Artemis

Riphausstraße 33 45731 Waltrop Tel. (02309) 7 50 73

Hotel Jammerkrug Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 24 19

Opatija

Josefstraße 27 45699 Herten Tel. (02366) 408 17 10

Restaurant Vangeli’s Reitkamp 61 45699 Herten Tel. (02366) 93 94 44

Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64 Lipper Weg 201 45772 Marl Tel. (02365) 69 66 80

Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 7 21 34

Landgasthaus Pieper

Poseidon

Feierabendhaus

Papachristos

Gasthaus Stromberg Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28

Ristorante Madres Ewaldstraße 268 45699 Herten Tel. (02366) 3 64 12

Anzeige

Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten: www.crc-media.de 52


GASTRO-GUIDE Schnitzelhaus Christ Herner Straße 66 45699 Herten Tel. (02366) 3 58 67

DATTELN Restaurant Adriatik Castroper Straße 43 45711 Datteln Tel. (02363) 8155

Metaxa

Lohf’s olle Hüsken

Wetterkamp

Pfeiffer’s Sythener Flora

Bladenhorster Straße 26 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 1 44 05 Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83

Bei Sandor

Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 2 43 13

Schulte-Scherlebeck Scherlebecker Straße 435 45701 Herten Tel. (02366) 4 24 46

Ewald Cafe

Doncaster Platz 2 45699 Herten Tel. (02366) 50 28 44

Thasiana Thai Wok

Scherlebecker Straße 267 45701 Herten Tel. (02366) 939 80 83

Zur Krone

Bahnhofstraße 21

Herten DIE45701 Tel. (0209) 61 12 29

WM

Brunnenhof

Riedstraße 169 45701 Herten Tel. (02366) 49 45 32

TTE2018 Heine Hof

ai. bis 7.Kampstraße Juli 2018 16 12. bis 29. April 2018

45701HL Herten AND WIRD UTSC DETel. (02366) 46 16 den

Rochol in Küche kaufen!

rauf wetten Sie halb des Aktionseben Sie Ihren b!

WELTMEISTER!

Bauer Südfeld

Backumer Straße 416 45701 Herten Tel. (02366) 44 19

!

agen goldrichtig n Kaufpreis Ihrer k*.

klinghausen 05 Bochum

chol.de

Schnieders Waldhaus In den Wellen 25 45711 Datteln Tel. (02363) 55 82 83

Haard Oase

In den Wellen 30a 45711 Datteln Tel. (02363) 305 99 11

Schnieders Gute Stube Redder Straße 421 45711 Datteln Tel. (02363) 37 70

Zum Ankerplatz

Natroper Weg 7 45711 Datteln Tel. (02363) 56 89 81

CASTROP-RAUXEL Riad

Wartburgstraße 281 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 181 51 68

Leuthold’s 1910

Am Markt 12 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 309 62 07

Martins

Am Markt 3 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 947 56 58

HALTERN AM SEE Ratshotel

Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65

Himmelmann

Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 9 99 30

Lakeside Inn

Stockwieser Damm 291 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 60 80

Landhaus Föcker

Lembecker Straße 12 45721 Haltern am See Tel. (02360) 7 91

Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 6 93 74 Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 9 62 20

Uhlenhof

Holtwicker Straße 420 45721 Haltern am See Tel. (02364) 25 34

Jupp unner de Böcken Hullener Straße 107 45721 Haltern am See Tel. (02364) 52 16

Reis In

Dorstener Straße 137 45721 Haltern am See Tel. (02364) 10 55 53

Wu Dynasty

Schüttenwall 5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 60 79 58

Ming Hao

Lembecker Straße 54 45721 Haltern am See Tel. (02360) 295

Treibsand

Zum Vogelsberg 45721 Haltern am See Tel. (02364) 949 86 78

Lindenhof

Hellweg 19 45721 Haltern am See Tel. (02364) 65 66

Anzeige

KUNDEN SAGEN: DANKE! * Auszahlung nur gegen Vorlage ihres Kaufvertrages und Besuchen Sie uns

der Kopie ihres Wettscheines. Nicht mit anderenauch Aktionen auf Facebook kombinierbar. Einlösung nur möglich bis zum 31.08.2018.

JETZT NEU IN RECKLINGHAUSEN!

JESSE ROCHOL Inhaber KÜCHEN ROCHOL

Anlässlich unserer Neueröffnung in Recklinghausen haben wir uns für Werbung in 100% VEST entschieden. Dadurch hatten wir die Gelegenheit, unser Küchenstudio mit einer Titelstory vorzustellen. Für uns war das ein großer Erfolg, viele Kunden haben schon an den ersten Tagen bei uns ihre neue Traumküche in Auftrag gegeben. Natürlich haben wir unsere Werbung anschließend fortgesetzt und können 100% VEST als Werbeträger absolut empfehlen!

Das 100% VEST-Magazin wünscht allen Leserinnen und Lesern eine schöne Herbstzeit! Bleiben Sie gesund! 53


AUS DER REGION

GENESES • Europas größte Genesis-Tribute-Show Am 17. November 2018 in der Mathias-Jakobs-Stadthalle • Der Vorverkauf hat begonnen

Schon ihr Name verrät, wie sehr sich Geneses dem Original verpflichtet fühlen. Durch ihr detailverliebtes Streben, die Musik von Genesis so perfekt wie möglich zu reproduzieren, gelingt es der Band, dieser stilistisch mehrere Epochen umfassenden Supergroup, gekonnt Tribut zu zollen. Dass Geneses der Spagat zwischen Progressive, Rock und Pop spielend gelingt, haben die erstklassigen Musiker bereits vor größerem Publikum bewiesen und selbst kritischste Zuschauer mit ihrer Darbietung überzeugt. Der Verdienst der Tribute-Band liegt vor allem darin, sich in dem breiten musikalischen Terrain, welches von Genesis abgesteckt wurde, gekonnt zu be-

wegen und sich auf professionellste Art jedes Detail der Musik zu eigen zu machen. Im Rahmen ihrer Deutschland-Tour wird die grandiose Tribute-Band am 17. November ab 20 Uhr in der Mathias-Jakobs-Halle in Gladbeck zu Gast sein. Tickets für das Event sind bereits jetzt bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Geflasht • Meilensteine der Altmeister • Einfach genial! Habe die echten Genesis mehrfach live gesehen und kann sagen, dass diese Coverband den Großen in nichts nachsteht. Das Konzert war wirklich super, die Songauswahl sehr gelungen, auch die alten Stücke aus den 70ern wurden mega interpretiert. Dieses Event ist absolut zu empfehlen! Für jeden Genesis Fan ein MUSS. Nici L. (Stadthalle Aurich)

Habe Geneses das dritte Mal gesehen und bin ein großer Fan der Truppe. Die beiden Drummer Alex und Kim sind granatenstark. Unglaubliches Zusammenspiel. Die neuen Titel wie „Cinemashow“, „Carpet Crawlers“ und „Afterglow“ waren wirklich richtig gut. Seht euch die Band an, sie verdient ein großes Publikum und braucht keinen Vergleich zu scheuen. Manfred T. (Audimax Hildesheim)

Es war ein sensationelles Konzert mit Gänsehautfeeling. Tolle Band – toller Auftritt. Die Jungs hatten es voll drauf. Auch die Stimme vom Sänger hat mich total begeistert. Meine Vorfreude hat sich gelohnt und ich wurde mit meinen Erwartungen nicht enttäuscht. Außerdem muss ich anmerken, dass der zweite Teil der Show den ersten noch getoppt hat! Pipistrella (Stadthalle Boppard)

Erstaunlich, wie man so nah am Original diese Musik spielen kann. Da stehen ganz hervorragende Einzelmusiker auf der Bühne die voller Leidenschaft sehr gut zusammenspielen. Ich habe so manches Genesis Konzert mit Peter Gabriel und Phil Collins als Sänger gesehen und oftmals haben diese sich nicht so sicher in den Songs bewegt. Hut ab! Florian (Stadthalle Friedberg)

GENESES • Europas größte Genesis-Tribute-Show Samstag, 17. November 2018 • 20:00 Uhr Mathias-Jakobs-Stadthalle • Gladbeck Tickets: 29 Euro/34 Euro zzgl. VVK-Gebühren Tickets erhältlich bei: eventim.de, westticket.de, imvorverkauf.de, direkt in der Halle sowie allen bekannten Vorverkaufsstellen

54


TICKETS ÃœBER DIE STADTHALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE


AUS DER REGION

BLACKOUT – Schlaf los! in Bochum Die neue Herbstshow vom 8. September bis 4. November 2018

Nach fünf Jahren begrüßt das Varieté et cetera diesen Herbst endlich wieder Aaron als Moderator auf seiner Bühne. Neben atemberaubenden Darbietungen des internationalen Artisten-Ensembles, sorgt ein Profihypnotiseur für verblüffende Gedankenexperimente und (un)bewusste Höhepunkte! BLACKOUT – der Moment, wenn das Bewusstsein für kurze Zeit aussetzt. In diesem Falle aber ganz sicher nicht unerwartet. Vielmehr erwartet die Zuschauer eine spannende Reise ins Unterbewusstsein – entweder als Freiwillige auf der Bühne oder als Zuschauer im Publikum. Innerhalb von Sekunden versetzt Aaron – Mentalmagier und Meister der Hypnose – die Freiwilligen in einen Zustand der völligen Entspannung. Und so verschafft er sich auf äußerst charmante Art Zugang zu ihren Gedanken. Doch nicht nur Aaron schafft es, seinem Publikum mit einer einzigartigen Show den Atem zu rauben. Auch das internationale Künstler-Ensemble weiß die Zuschauer mit einzigartigen Darbietungen auf eine Reise des Erstaunens mitzunehmen: Die brasilianische Schönheit Jessica Savalla (Foto rechts) begeistert mit feurigem Temperament und einer schwungvollen Jonglage, in der sie zahlreiche Bälle um sich herum jongliert und diese am Ende zielsicher mit kleinen Netzen an ihrem Gürtel auffängt! Während Jessica das Publikum mit ihrem heißen Hüftschwung zum Schwitzen bringt, verzaubern Mona und Laura mit ihrer nordischen Coolness – jung, wild und wunderbar! Die zwei Hamburgerinnen haben einen Raketenstart hinter sich und überzeugen mit einer beeindruckenden Referenzenliste. So gewannen sie 2016 beim European Youth Circus Festival in Wiesbaden gleich zwei begehrte Preise. Als Duo Monalaura zeigen sie eine inspirierende Darbietung am

56

Tuch und erzählen in luftigen Höhen die Geschichte der Gegensätze zwischen stark und zart, modern und poetisch, innovativ und klassisch. Eine beeindruckende Hand-zu-Hand-Darbietung mit einmaligen Figuren und großen Momenten zeigt das ukrainische Duo Attraction. Eine Performance, die auf völligem Vertrauen und perfekt abgestimmten Bewegungen von Olia und Denis basiert, und bewegende Eindrücke garantiert! Eine Komposition aus Rasanz, Eleganz und Adrenalin pur zeigt das Duo Aurum mit einer fesselnden Rollschuh-Akrobatik! In Höchstgeschwindigkeit wirbeln Uliana und Andrei über die Bühne. Mit ihrer einzigartigen Darbietung bespielt das Rollschuh-Duo auch die großen int. Bühnen und verzückt die Zuschauer weltweit. Auch in ihrer Soloperformance dreht die hübsche Uliana weiterhin Kreise – jedoch nicht auf Rollen sondern mit ihren Hüften. Elegant und anziehend bändigt sie dabei eine unglaubliche Anzahl an kreisenden Hula-Hoop-Ringen und bewegt diese über ihren ganzen Vom 8. September Körper. bis zum 4. November erUm dieses Spektakel zu glauben, wartet die Zuschauer das neue Show-Programm vom muss man persönlich dabei gewesen Varieté et cetera in Bochum. sein. Trauen Sie sich und begeben Sie Tickets sind erhältlich unter: sich auf eine Reise in Ihr unbekannwww.variete-et-cetera.de tes Inneres!


AUS DER REGION

Großes Weihnachtssingen auf Schalke am 23. Dezember Nach zwei erfolgreichen Events findet auch 2018 wieder das besinnliche Familienfest in der VELTINS-Arena statt Am Tag vor dem Heiligen Abend wartet die VELTINS-Arena mit einem besonderen und stimmungsvollen Event für die ganze Familie auf: Am 23. Dezember 2018 verwandelt sich das Schalker Stadion dann in einen überdimensionalen Konzertsaal in winterlicher Kulisse. Zehntausende Menschen werden erneut zusammenkommen und gemeinschaftlich die schönsten deutschen und internationalen Weihnachtslieder singen. Wo normalerweise die Schalker Fußballprofis spielen, stehen am Sonntag vor Weihnachten bekannte Musiker und Gesangschöre auf einer großen Bühne, um die VELTINS-Arena in einen Ort voller Besinnlichkeit und Wärme zu verwandeln und sich auf ein friedvolles Weihnachtsfest einzustimmen. Nach den gelungenen Veranstaltungen der vergangenen zwei Jahre, haben sich die Veranstalter erneut entschieden, das große Weihnachtssingen auf Schalke durchzuführen und so für eine besondere Einstimmung auf das Weihnachtsfest zu sorgen. Die Besucher dürfen sich außerdem auf bekannte Künstler und Sympathieträger aus der Region freuen, die zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Die dritte Auflage des Weihnachtssingens soll im Vergleich zur Veranstaltung aus dem Vorjahr wieder traditioneller gestaltet werden. Das gemeinschaftliche Mitsingen rückt weiter in den Mittelpunkt, auf einen Auftritt von Youtubern wird in diesem Jahr verzichtet. Die Erlöse des großen Weihnachtssingens auf Schalke Lauf_2017_A5.qxp_Layout 1 20.02.18 11:25 Seite 1 kommen auch in diesem Jahr wieder der königsblauen Stiftung

Schalke hilft! zugute. Tickets für das große Weihnachtssingen in der VELTINS-Arena gibt es ab sofort auf store.schalke04.de, über die Hotline 0180 – 6 22 1904 (0,20 € / Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 € / Anruf, Mo – Fr: 9.00 – 18.00 Uhr, Sa: 9.00 – 14.00 Uhr) sowie an allen autorisierten Vorverkaufsstellen. Für Erwachsene gilt der Normalpreis von 14 Euro, ein Sitzplatz der Kategorie Business kostet 25 Euro. Exklusiv über die Website der VELTINS-Arena erhalten Kinder bis einschließlich 12 Jahre dank der Unterstützung der Deutschen Post ein kostenloses Ticket.

Anzeige

11. BRUSTKREBSLAUF 0234

13003

egt w e b s b Brustkrechritt zählt Jeder S

08. SEPT. – 04. NOV. 2018 TIC

ab 20KETS ,- EU R

So, 14. Oktober 2018 Gelsenkirchen Gesamtschule Berger Feld

13.30 Start der Läufer über 5,5 km und 11 km 13.40 Start der Walker und Nordic Walker

Mit umfangreichem Rahmenprogramm!

ANMELDUNG bis 11.10.2018

Online unter www.brustkrebslauf.de. Nachmeldungen am Veranstaltungstag von 12–13 Uhr. Das Startgeld von 10 Euro ist eine Spende für die REVIERINITIATIVE. Mehr unter www.die-revierinitiative.de.

SHOW Do.-Sa. 20.00 Uhr, So. 19.00 Uhr

WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE Herner Str. 299 | Bochum

57


AUS DER REGION

5. Esoteriktag Gelsenkirchen Sonntag, 7. Oktober 2018 von 11 bis 19 Uhr • Abschlussvortrag von 19 bis 20 Uhr Am Sonntag, 7. Oktober 2018 findet der fünfte „Esoteriktag Gelsenkirchen“ im Wissenschaftspark Gelsenkirchen (Munscheidtstraße 14, 45886 Gelsenkirchen) statt. Tina und Stefan Isensee von der gleichnamigen Buchhandlung (www.buchhandlung-isensee.de) in Gelsenkirchen-Buer möchten damit an den großen Erfolg der vergangenen Jahre anknüpfen und wieder eine Veranstaltung durchführen, die das Messeangebot im Ruhrgebiet um eine weitere Facette bereichert. Die Veranstalter haben weit über 150 Aussteller gewinnen können, die einen ganzen Tag rund um die Themen „Spiritualität und Esoterik“ gestalten und hoffen – nach dem großen Erfolg der Vorjahre – auf die rege Teilnahme von bis zu 2.000 Besuchern. Besonders freuen sich die Veranstalter über die Teilnahme bekannter Autoren & Künstler wie z. B. Cornelia Altewulf, Marianne Ammann, Renate Baumeister, Daivika, angela michaela & oliver, Elke Inhestern, Marc Iwaszkiewicz, Marion Leuschner, Meike Rath, Antara Reimann, Ingeburg Maria Schmitz, Sonja Ariel von Staden und Tino & Bettina Mosca-Schütz (ONITANI) aus der Schweiz. An über 40 Ständen erwarten die Besucher kostenlose Aktionen aus den Bereichen Kartenlegen, Quantenheilung, Numerologische Kurzberatung, Chakrenausgleich, Heilsteinanalyse, Seelenkontakt, Feng Shui-Kurzberatung, Mediale Kurzbotschaften, Bachblütenberatung, Kinesiologischer Muskeltest, Phonophorese, Astrologische Kurzberatung, Pendelsitzungen, I Ging Orakel, Produktverlosungen, Entspannungsmassagen, Persönliche Geburtstagsanalyse, Matrixarbeit, Klangschnupperbehandlungen, Energieübertragung, Familienaufstellungen, Handauflegen, Tierkommunikation und vieles mehr. Schnuppern Sie kostenlos und unverbindlich in Alles hinein … Ein umfangreiches Vortragsprogramm mit 80 Vorträgen sorgt dafür, dass der Tag für alle Besucher wie im Flug vergehen wird und für das leibliche Wohl sorgen während der gesamten Veranstaltung die Teams des „Arkaden-Bistros“ und des „Cafés Albring-Rüdel“ aus Gelsenkirchen-Buer. Sowohl die Ausstellungsfläche als auch alle Vortragsräume sind natürlich barrierefrei erreichbar. Der 5. Esoteriktag Gelsenkirchen ist am 7. Oktober 2018 (Sonntag) von 11.00 bis 19.00 Uhr für alle Besucher geöffnet. Im Eintrittspreis von fünf Euro enthalten ist auch der Besuch des Erlebnisvortrags „Mysterium der Leere – Fühle den Himmel auf Erden“ mit der bekannten Autorin Daivika (von 19.00 bis ca. 20.00 Uhr). Ein gedrucktes Programmheft mit alle wichtigen Informationen liegt kostenlos in der Buchhandlung Isensee an der Rottmannsiepe bereit. Dort können die Besucher auch schon im Vorverkauf Eintrittskarten zum ermäßigten Preis von vier Euro bekommen.

58

Auf der Internetseite des Esoteriktages (www.esoteriktag.de) finden Sie zusätzliche Informationen zu den Ausstellern, Vorträgen und Workshops (inklusive ausführlicher Beschreibungen) und können sich so Ihren individuellen Messetag bereits im Vorfeld zusammenstellen. Für alle Fragen stehen Ihnen Tina und Stefan Isensee unter der Rufnummer 0209 / 988 20 31 oder per E-Mail unter info@buchhandlung-isensee.de zur Verfügung.

Verlosung 5 x 2 Eintrittskarten Für die Leserinnen und Leser von 100% VEST stellen Veranstalter Tina und Stefan Isensee 5 x 2 Eintrittskarten zur Verfügung. Wenn Sie zwei Tickets für den 5. Esoteriktag Gelsenkirchen gewinnen möchten, senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort 5. Esoteriktag bis spätestens 29. September 2018 an: CR-Consult GmbH · 100% VEST Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer


Die Buchhandlung Isensee präsentiert den

5. Esoteriktag Gelsenkirchen Ein Tag für Körper, Geist & Seele im Wissenschaftspark Gelsenkirchen (Munscheidstraße 14)

165 Aussteller · 80 Vorträge Abschlussvortrag „Mysterium der Leere“ Fühle den Himmel auf Erden mit der Autorin Daivika

Sonntag, 7. Oktober 2018 Messe & Vortragsprogramm: 11.00 bis 19.00 Uhr Abschlussveranstaltung: 19.00 bis 20.00 Uhr Tageskarte (für Messe, Vorträge & Abschlussveranstaltung) 5 Euro Ausstellungsfläche und Vortragsräume sind barrierefrei erreichbar

www.esoteriktag.de Buchhandlung Isensee · Tina & Stefan Isensee · Rottmannsiepe 4 · 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 9882031 · info@buchhandlung-isensee.de · www.buchhandlung-isensee.de


AUS DER REGION

BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition verkündet spektakuläre Line Up Phase 1 3 Tage • 20 Floors • Über 100 Acts • Am 16. bis 18. November in der ESPRIT arena, Düsseldorf 2018 hat BigCityBeats mit dem ersten Club in der Schwerelosigkeit Geschichte geschrieben. Schon seit drei Jahren setzt die BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition Meilensteine der elektronischen Musik-Historie. So feierten Hardwell in 2015 und Dimitri Vegas & Like Mike in 2016 hier die größten deutschen DJ Solo Shows ihrer Karriere und stellten damit Rekorde in Deutschland auf. Jetzt baut BigCityBeats die erste „Zeitmaschine der Clubgeschichte“. „Gestört aber GeiL“ werden ebenfall in Düsseldorf mit von der Partie sein.

A

m 16., 17. und 18. November 2018 transformiert sich die Winter Ausgabe des BigCityBeats WORLD CLUB DOME zum ersten Winter Festival seiner Art! Drei Tage lang wird die ESPRIT arena Düsseldorf samt umliegender Außenbereiche in den „größten Club der Welt“ umgebaut. Die ersten vier Artists, die für dieses historische Clubspektakel verkündet worden sind, haben allesamt selbst Geschichte der elektronischen Musik geschrieben: Hardwell, Dimitri Vegas & Like Mike, Marshmello und The Chainsmokers, mit ihrer einzigen Festivalshow in Deutschland 2018! Spektakulär geht es jetzt mit der Verkündung der Line Up Phase 1 weiter. So dreht sich das Rad der Zeitmaschine zurück bis ins Jahr 2003. Hier feierte eine Band mit ihrem Album „Elephunk“ den internationalen Durchbruch. Es folgten 76 Millionen verkaufte Tonträger sowie MTV Music Awards und ganze sechs Grammys. Bei der BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition feiern sie ihren gigantischen Tourabschluss: THE BLACK EYED PEAS! Das Rad der Zeit bleibt gleich im Jahr 2014 stehen, denn hier ist die Geburtsstunde eines der erfolgreichsten DJs Deutschlands: Robin Schulz landet mit seinem Remix von „Waves“ gleich in mehreren Ländern auf Platz 1. Von da an startete er eine beispielslose Erfolgsgeschichte, die der Osnabrücker fortan auch mit BigCityBeats beschreitet. Natürlich darf er auch deshalb nicht bei der Winter Edition des WORLD CLUB DOME fehlen.

60

Im selben Jahr starteten SIGMA mit ihrer Single „Nobody To Love“ auf internationaler Ebene durch – Nummer 1 in England, Platin in Deutschland und Australien. Jetzt dürfen sich die WorldClubber auf das englische DJ- und Produzenten-Duo freuen. Mit Don Diablo kommt der Überflieger nach Düsseldorf, der mit „Drifter“, „Right Here Right Now“ oder aktuell „Give Me Love“ die Charts stürmte. Schon bei der WORLD CLUB DOME Premiere in Korea 2017 war der Niederländer mit dabei. Erstmal 2014 riss er den „größten Club der Welt“ in Frankfurt ab. Nachdem er im Sommer 2018 zum dritten Mal zu Gast war, steht er jetzt ebenfalls in der ESPRIT arena auf dem Programm. Das australische Geschwister-DJ-Duo NERVO feierte in diesem Jahr ihr Debüt bei BigCityBeats. So verzückten sie die Fans bei der World Club Cruise im Mittelmeer sowie kürzlich in der Commerzbank-Arena in Frankfurt. Jetzt wollen sie auch die Herzen der Rheinländer erobern. Das haben „Gestört aber GeiL“ längst. Sie sind so etwas wie die WORLD CLUB DOME Residents und ein Muss für jedes BigCityBeats Event. Zusätzlich stoßen mit Le Shuuk, Lucas & Steve, Moguai und Plastik Funk weitere Schwergewichte der elektronischen Musikszene hinzu. Bolier und Curbi komplettieren die Line Up Phase 1. Weitere Künstler folgen in Kürze. Über 100 weitere Acts werden am 16., 17. und 18. November 2018 mit dabei sein, wenn BigCityBeats die ESPRIT arena und das anliegende Areal in die größte Winter-Clublandschaft verwandelt. Während man im Winter Wonderland mit verschiedenen Floors und einer Iglu-Landschaft ins Träumen kommt, wird es im beheizten Mainstage-Areal kuschelig warm. Neu beim BigCityBeats Spektakel wird zudem sein, dass elrow einen Floor hosten. Die Partymacher aus Barcelona sind eines der verrücktesten Eventbrands weltweit und stehen für einen knallbunten Overkill – und das sowohl visuell als auch vom Sound her.

100% VEST verlost 3 x 2 Karten für den WORLDCLUBDOME vom 16. bis 18. November Wenn Sie Karten gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 15. Oktober eine Postkarte mit dem Stichwort „Worldclubdome“ an folgende Adresse: CR-Consult GmbH · 100% VEST Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer Ihre Telefonnummer bitte nicht vergessen, damit wir Sie im Gewinnfall zeitnah benachrichtigen können!


, r e g n ä l t h c i n e i S n e m Träu

tt i r h c s t r o F n e l a t i g i d n e d e i S wagen ! e t i e s b e W n e l l e n o i s s e f o r p r mit eine SIE TRÄUMEN IMMER NOCH VON...

...Neukunden ...Auffindbarkeit bei Google ...Abrufbarkeit auf Smartphone & Tablet

?

...DSGVO-Konformität

Melden Sie sich!

Ein kleiner Schritt für Sie ...

0151 4043 09 50

Eine große Möglichkeit für Ihr Unternehmen!


AUS DER REGION

Musiknacht Buer geht in die 6. Runde Am 6. Oktober wird die Innenstadt zur Partymeile Endlich ist es wieder so weit: Nachdem wir in den vergangenen Jahren bereits fünf Musiknächte mit großem Erfolg in Buer stattgefunden haben, heißt es bei der 6. Auflage im Herbst wieder „Beste Live-Musik aus der Region für die Region“. Besucher dürfen sich bereits jetzt auf bekannte und neue Gesichter freuen.

The Shaggys

Mark Bennett

2nd Skin Three 4 Music

Anzeige

MUSIKNACHT

BUER

#6

ik

Livemus

überall!

SAVE TH E DATE!

EN L ZAHL EINMA RLEBEN LE 10-MA

ro uf: 10 Eu Vorverkazzgl. VVK-Gebühr

t.) (inkl. MwS

Euro sse: 13.30 Uhr 19 Abendka Einlass: r 0 Uh ab 20.0 Beginn:

SA • 6. OKTOBER 2018 www.musiknacht-buer.com

62

Die Musiknacht ist mittlerweile aus dem Buerschen Terminkalender nicht mehr wegzudenken und hat sich fest etabliert. Hunderte Besucher strömten in den vergangenen Jahren in die Innenstadt, um sich ein einzigartiges Musikerlebnis nicht entgehen zu lassen. Am 6. Oktober verwandelt sich die gesamte Buersche Innenstadt wieder in eine große Partymeile verwandeln. Überall in Buer wird in dieser Nacht in den angesagtesten Kneipen, Bars und Clubs den Besuchern ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Musikprogramm angeboten. Ob Jung oder Alt, für jeden Geschmack hat die Musiknacht etwas zu bieten. Von Pop, Rock und Funk über Blues- und Oldierock bis hin zu Schlager und Country sind nahezu alle Musikrichtungen vertreten. Mit „The Shaggys“, „Cop Connection“ und „Mark Bennett“ sind drei neue Acts bei dem Event vertreten – Besucher dürfen gespannt sein. Nur einmal gezahlt, können sie wieder von Lokal zu Lokal ziehen, überall mit dabei sein und mitfeiern.


Jetzt Tickets sichern!

29.12.2018 VELTINS-Arena

Infos und Tickets: biathlon-aufschalke.de


AUS DER REGION

Jeder Schritt zählt Gelsenkirchener Brustkrebslauf startet in die 11. Runde

Mit Gleichgesinnten für einen guten Zweck zu laufen, dabei Spaß zu haben, Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen – das ist das Ziel des 11. Brustkrebslaufs, der sich in Gelsenkirchen längst fest etabliert hat. Begründet wurde die Veranstaltung von Dr. Abdallah Abdallah, Leiter des Brustzentrums an den Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen sowie dem Förderverein. „Wir möchten an Krebs erkrankte Frauen zum Sport motivieren. Wer sportlich aktiv ist, stärkt sein Immunsystem und vermindert damit das Rückfallrisiko. Schon ein regelmäßiger Spaziergang stärkt Lebenskraft und gute Laune und hilft wieder Vertrauen zum eigenen Körper aufzubauen“, weiß die Vereinsvorsitzende Barbara Kols-Teichmann. Der unabhängige Förderverein „Die Revierinitiative“ hat seine Räumlichkeiten in den Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen an der Munckelstraße 27. In schwierigen Phasen der Erkrankung und darüber hinaus bietet er den Frauen eine Heimatbasis und steht mit Beratung, Information und seelischer Unterstützung zur Seite. Sport- oder Kunstkurse, Entspannungstraining und Angehörigenbetreuung gehören zu dem breit gefächerten Angebot vor Ort. Die Erstkurse sind kostenlos, bei Wiederbelegung des gleichen Kurses wird eine geringe Gebühr erhoben. „Damit das so bleibt, wollen wir natürlich mit dem Brustkrebslauf Geld einnehmen. Wir bekommen immer mehr Anfragen aus umliegenden Städten für unsere Kurse. Ebenso wichtig ist es uns, dass sich die Frauen bei dieser Veranstaltung untereinander austauschen können, und das Thema Brustkrebs sowie die Chancen der Früherkennung stärker ins Bewusstsein der Allgemeinheit zu rücken“, resümiert Kols-Teichmann. Bereits im Januar beginnen die Vorbereitungen für den Lauf. Als Partner an der Seite des Vereins stehen die Stadt Gelsenkirchen und die Erler Sportgemeinschaft. Mit dabei sind außerdem rund

64

Fotos © Stefan Kuhn

Im Oktober, dem internationalen Brustkrebs-Monat, ruft der Förderverein „Die Revierinitiative“ unter dem Motto „Brustkrebs bewegt – jeder Schritt zählt“ alljährlich zum Lauf in Gelsenkirchen auf. Zum Jubiläum der traditionellen Veranstaltung in 2017 waren trotz des schlechten Wetters rund 900 Läufer mit von der Partie. „Als wir damit begannen, waren wir begeistert und überwältigt, dass 200 Läufer teilgenommen haben“, erinnert sich Barbara Kols-Teichmann, Vorsitzende des Fördervereins. Mittlerweile ist die Zahl der Hobby- und Profiläufer aller Altersgruppen von Jahr zu Jahr gestiegen und immer mehr Sponsoren unterstützen das Event. 150 Sponsoren, darunter viele Geschäftsleute aus Gelsenkirchen und den umliegenden Städten, die mit Geld und Sachspenden zum Gelingen beitragen. Allein die diesjährige Tombola kann so mit über 1000 attraktiven Preisen aufwarten. Zusätzlich gibt es rund 500 Kinderpreise. „Sponsoren“ sind außerdem alle Läufer. Mit einer Startgebühr von 10 € (für alle über 15 Jahre) unterstützen sie die Arbeit der Revierinitiative. Im Preis mit enthalten ist das unter den Läufern begehrte T-Shirt der Veranstalter. Treffpunkt zum Warm-up für den Jubiläumslauf ist um 13.15 Uhr die Gesamtschule Berger Feld. Von dort aus starten die Läufer über 5,5 km und 11 km um 13.30 Uhr, die Walker und Nordic Walker um 13.40 Uhr. Die Sieger erwarten Pokale und für kleine Sportler gibt es Medaillen. Alle Gäste können sich an diesem Tag auf ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Kinderclown, Luftballonwettbewerb, Tanzgruppe, Kinderschminken und das Schalke-Maskottchen ERWIN freuen. Bei alkoholfreien Getränken, einem üppigen Kuchenbuffet und Deftigem vom Grill ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Alle, die sich am Lauf beteiligen möchten, werden um eine vorherige Anmeldung gebeten. Nur so kann ein reibungsloser Ablauf bei mehreren Hundert Teilnehmern gewährleistet werden. Anmeldeschluss ist der 11. Oktober 2018 um 24.00 Uhr. Nachmeldungen können am Veranstaltungstag zwischen 12 und 13 Uhr erfolgen, kosten jedoch 5 € mehr für alle Teilnehmer. Weitere Informationen zum Lauf gibt es unter www.brustkrebslauf.de. Wer darüber hinaus die Veranstaltung als Helfer unterstützen oder Kuchen spenden möchte, kann sich gerne bei der „Revierinitiative“ telefonisch unter (0209) 160 31 31 melden. [CMR] Schalke-Maskottchen Erwin mit Barbara Kols-Teichmann, Dr. Abdallah Abdallah (Leiter des Brustzentrums Ruhrgebiet an den Evangelischen Kliniken GE) und Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski.


No. 1 THE DO O Tribute- RSBan in Euro d pa

4.5.2019 GLADBECK

MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE SAMSTAG – EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR WWW.THEDOORSOFPERCEPTION.DE TICKETS ÜBER DIE STADTHALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE


AUS DER REGION Kim Wilde

Glenn Hughes

IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)

Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill

Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Jörg Specke [JS], Bert Lukas [BL], Johanna Arning [JA], Ralf Rudzynski [RR], Christina Maria Rötz [CMR] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Marina Hill [MH], Regine Rudat-Krebs [RRK], Gerd Isigkeit [GI] Redaktions-Praktikanten Yasemin Özacardi [YÖ]

Kim Wilde is back! Die „Princess of Pop“ kommt mit ihrer Live-Band ab Oktober für ihre „Here Come The Aliens“-Tournee nach Deutschland. Sie wird ihre Fans mit den lang erwarteten neuen Songs ihres gleichnamigen Albums sowie allen Hits, die Kim Wilde zu einer der erfolgreichsten Künstlerinnen aller Zeiten gemacht haben, begeistern. Jeder, der Kim Wilde schon einmal live gesehen hat, weiß, was für eine fantastische Show sie mit ihrer Band für das Publikum auf die Bühne zaubert. Die Poplegende weiß nach mehr als drei Jahrzehnten im Geschäft genau, was das Publikum von ihr erwartet.

Nach einer erfolgreichen Australien/ Neuseeland-Tour Ende letzten Jahres kommt der ehemalige Deep Purple-Bassist/Sänger mit seiner neuen Show endlich nach Deutschland. Das Mitglied der legendären „Rock and Roll Hall Of Fame“, auch bekannt als „The Voice Of Rock“, gibt im Rahmen seiner „Glenn Hughes Performs Classic Deep Purple Live Tour 2018/19“ auch ein Konzert in Bochum. Glenn Hughes wird dabei ausschließlich Material von Deep Purple im Programm haben. Die ZweiStunden-Show verspricht eine außergewöhnliche Hommage an Hughes’ Zeit in der legendären britischen Rockband.

Live Music Hall – Köln 6.10.2018 – 20:00 Uhr Tickets ab 46,90 Euro im VVK

Zeche Bochum – Bochum 24.10.2018 – 20:00 Uhr Tickets ab 48,35 Euro im VVK

Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Gerd Isigkeit, Bert Lukas, Marina Hill, Harald Schmidt, Johanna Arning, Rudolf Pasternak Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Carsten Nachlik, Andreas Weiß, Nils Springstubbe, Gerd Isigkeit, Frank Güttler Grafik / Layout Jörg Specke, Michael Bischoff, Christian Wiemeler Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2018

Auflage 18.000 Exemplare

Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2013

Die nächste Ausgabe von 100% VEST erscheint Anfang Oktober 2018 Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem VEST-Magazin!

DEMON’S EYE „Anniversary in Purple“ 50 Jahre Deep Purple, 20 Jahre Demon’s Eye – das gab es live noch nie. Die Nr. 1 unter den DeepPurple-Tribute-Bands bietet in einem Konzert das Beste der Blackmore-/Lord-Ära von 1968 bis 1993. Spezielles in vielfacher Hinsicht bieten Demon’s Eye auf ihrer diesjährigen „Anniversary in Purple“-Tour. Für die Shows, mit denen die „Deep-Purple-TributeBand Nr. 1“ nicht nur das eigene 20-jährige Bestehen, sondern auch das 50. Jubiläum des Originals feiert, wurde ein einmaliges Konzertprogramm erarbeitet. Binnen zwei Stunden spielt das Quintett einen repräsentativen Querschnitt des Purple-Schaffens der Ritchie-Blackmore- und Jon-Lord-Jahre. Angesichts der Tatsache, dass Deep Purple seit 2017 mit ihrer „Long Goodbye-Tour“ den Abschied von langen Gastspielreisen

66

Musiktheater Piano – Dortmund 5.10.2018 – 20:30 Uhr • Tickets ab 21,60 Euro im VVK eingeläutet haben, sind Demon’s Eye die qualifizierten Live-Verwalter des Musik-Erbes der Hardrock-Legende. Wer deren Klassiker authentisch nochmals hautnah erleben möchte, für den ist diese Tribute Band ein absolutes Muss. Demon’s Eye nehmen die Zuschauer während ihrer Shows mit auf eine Zeitreise durch die Sternstunden der Purple-Ära. Neben den Dauerbrennern „Highway Star“, „Burn“ und dem unverwüstlichen „Smoke On The Water“ werden auch Lieder zu hören sein, die das Original schon lange nicht mehr live präsentiert hat.


Freude am Fahren

X-TRA ATTRAKTIV.

SONDERKONDITIONEN FÜR ALLE SOFORT VERFÜGBAREN BMW X1, X2 UND X3. Z.B.: BMW X2 sDrive18i Automatic Mineralweiß Metallic, Stoff Anthrazit, Sportlederlenkrad, größerer Kraftstofftank, LM Räder 18“, Adapt. Fahrwerk, Steptronic mit Doppelkupplung, Rückfahrkamera, LED Scheinwerfer, PDC, Automatische Heckklappe, Navigation, Klimaautomatik u.v.m. Finanzierungsbeispiel von der BMW Bank GmbH* Anschaffungspreis Laufleistung p.a.: Laufzeit: Anzahlung Gesamtbetrag Nettodarlehensbetrag

38.540,– EUR 10.000 km 36 Monate 3.990,– EUR 37.266,– EUR 34.550,– EUR

Sollzinssatz p. a.** Effektiver Jahreszins Zielrate

2,95 % 2,99 % 26.792,– EUR

36 mtl. Raten inkl.Wartungspaket à

299,– EUR

Zzgl. 960,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung.

* Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstraße 164, 80939 München. Alle Preise inkl. 19 % MwSt.; Stand 08/2018. ** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Wir vermitteln Finanzierungsverträge an die BMW Bank GmbH, Heidemannstraße 164, 80939 München.Aktion gültig bis 30.08.2018. 1) Wesentliche Serviceleistungen für 3 Jahre / 40.000 km. 2) Inzahlungnahmepreis für Ihren Gebrauchten, der kein BMW / MINI sein darf. Abb. ähnlich.

Kraftstoffverbrauch l/100 km innerorts: 6,9 / außerorts: 4,9 / kombiniert: 5,6 / CO2-Emission kombiniert: 129 g/km / Energieeffizienzklasse: B.

GmbH & Co. KG Rottstraße 118, 45659 Recklinghausen Tel. 02361 91930, www.vogelsang-automobile.de


Jetzt bei uns

bei uns Ford Focus. Der Jetzt neue Der neue Ford Focus. FORD FOCUS TREND

Stahlräder 6,5 J x 16 mit Radzierblenden und Reifen 205/60 R 16, Berganfahrassistent, Ford Easy Fuel, Klimaanlage, manuell

FORD FOCUS TREND

16.490,1 16.490,-

Bei uns für Stahlräder 6,5 J x 16 mit Radzierblenden und Reifen 205/60 R 16, 1 Klimaanlage, manuell Berganfahrassistent, Ford Easy Fuel, Bei uns für

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. €

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen§Mehrpreis. Fassung): Ford Focus : 6,0 (innerorts), 4,2 (außerorts), 4,8 (kombiniert); CO2-Emissionen: 110 g/km (kombiniert). MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. Willy-Brandt-Allee 5, 6, 6a Pkw-EnVKV jeweils geltenden Mohag mbH 45891 Gelsenkirchen 50 in der Telefon 0209 36190 Grothusstr. 18Ford Focus : 6,0 Fassung): (innerorts), 4,2 (außerorts), 4,8 (kombiniert); CO -Emissionen: 110 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 Telefon 0209 360040 2 45881 Gelsenkirchen 45141 Essen Herzogstraße 1 Telefon 0201 3613610 g/km (kombiniert). Telefon 0209/36004-0

45659 Recklinghausen Rottstraße 116 Telefon 02361 58040 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 Telefon 02361 580450 Mohag mbH Gilt für Privatkunden. Gilt für einen Ford Focus Trend Friedrich-Ebert-Straße 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor 63Telefon kW (85 PS), 6-Gang45711 Datteln 73 02363 37960 Grothusstr. 18 Schaltgetriebe, Start-Stopp-System. MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/36004-0 46282 Dorsten Marler Straße 135 Telefon 02362 97790

1

www.mohag.de

Gilt für Privatkunden. Gilt für einen Ford Focus Trend 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor 63 kW (85 PS), 6-GangSchaltgetriebe, Start-Stopp-System. 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.