100% VEST (10/2017)

Page 1

City • Szene • Lifestyle November 2017 Nr. 34 • kostenlos 10. Ausgabe 2017

facebook.com/100proVEST

1000 JAHRE RECKLINGHAUSEN • 1000 MÜNZEN

Das Rathaus in Gold und Silber

Biathlon auf Schalke • 28.12.

Kunst- und Handwerkermarkt

Gastro • Gänse-Special

RE • Weihnachtsmarkt startet

VELTINS-Arena

Infos und Tickets:

Gastro

Kultur

Fashion & Style

Events

Service


Freude am Fahren

UNSERE BMW X1. X-TREM GÜNSTIG. Entdecken Sie jetzt die x-trem günstigen BMW X1 Aktionsmodelle bei uns, die wir eiskalt für Sie kalkuliert haben. Jetzt einsteigen und neue Fahrfreude erleben. Zum Beispiel: BMW X1 sDrive 18i Advantage Mineralgrau met., Stoff Grid Anthrazit, Klimaautom., Navi, 17“ LM-Räder, Sport-Lederlenkrad, Variable Sportlenkung, Außenspiegelpaket, BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line, Sonnenschutzglas, Innen- und Außenspiegelpaket, Lichtpaket, LED-Scheinwerfer, Parkassistent, CD, HiFi, BMW Individual Hochglanz Shadow Line, Autom. Heckklappenbetätigung, PDC, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Innenspiegel autom. abbl., Sitzhzg./Lordosenstützevorne u.v.m. Neupreis

39.330,00 EUR

31.800,00 EUR 7.500,00 EUR

Aktionspreis Sie sparen Laufzeit Laufleistung p.a. Anzahlung Nettodarlehensbetrag Darlehensgesamtbetrag

36 Monate Sollzins p.a.** 10.000 km Effektiver Jahreszins 3.792,00 EUR 31.800,01 EUR 12.756,14 EUR Monatliche Rate

3,49 % 3,55 %

249,00 EUR

Leasingangebot zzgl. Überführung/Zulassung 960,00 EUR. Kraftstoffverbrauch (l/100km): innerorts 6,3 / außerorts 4,5 / komb. 5,1 / CO2-Emission komb. 119 g/km / Effizienzklasse: A. * Ein Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München, Stand 10/2017. ** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Abb. ähnlich.

GmbH & Co. KG

Rottstraße 118 45659 Recklinghausen Tel. 02361 91930 www.vogelsang-automobile.de


TITEL

VORWORT Liebe Leserin, lieber Leser,

City • Szene • Lifestyle November 2017 Nr. 34 • kostenlos 10. Ausgabe 2017

facebook.com/100proVEST

1000 JAHRE RECKLINGHAUSEN • 1000 MÜNZEN

Das Rathaus in Gold und Silber

Biathlon auf Schalke • 28.12.

Kunst- und Handwerkermarkt

Gastro • Gänse-Special

RE • Weihnachtsmarkt startet

28.12.2017 VELTINS-Arena

Infos und Tickets: biathlon-aufschalke.de

Gastro

Kultur

Fashion & Style

Events

Service

100% VEST Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer

AnzeIge ?

Tel.: (0172) 27 666 54

der Sommer verabschiedet sich mit leuchtenden Farben, und die ersten Stürme wehen um das Haus; das ungemütliche November-Wetter hat uns voll im Griff. Zeit für kuschelige Abende am Kaminfeuer oder für eine Wellness-Auszeit vom Alltag. Gönnen Sie sich doch mal wieder einen Saunabesuch und stärken die Abwehrkräfte für die kalte Jahreszeit. Ein Blick in den Kalender zeigt uns, dass es jetzt mit raschen Schritten auf Weihnachten zugeht. Nur noch wenige Tage, und dann eröffnen die ersten Weihnachtsmärkte in der Region. Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein liegt in der Luft, große Tannenbäume ziehen die Blicke auf sich, und die Innenstädte erstrahlen im Lichterglanz. Der Recklinghäuser Weihnachtsmarkt, einer der schönsten im Ruhrgebiet, beginnt in diesem Jahr am 23. November. An dieser Stelle darf ich Ihnen ein angenehmes Lesevergnügen und viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe von 100% VEST wünschen. Kommen Sie gesund durch die nasskalte Jahreszeit, dann lesen wir uns Anfang Dezember wieder! Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% VEST

TOP-FOTOS DER AUSGABE Fotos: Christian Wiemeler

„Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah“ – wohl ein jeder kennt diese Zeilen aus dem bekanntesten Herbstgedicht des Dichters Friedrich Hebbel. Auch im Vest können wir in diesen Wochen die Jahreszeit in all ihren bunten Facetten genießen.

Anzeige

3


100% VEST • INHALT

EVENTS IM VEST

VEST-AKTUELL

GASTRO-SZENE

BigCityBeats auf Schalke • 11.11.

Die „BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition“ auf Station in Schalke. Hinter dem sperrigen Namen verbirgt sich die größte SoloShow von Martin Garrix, der aktuellen Nummer Eins der DJ Mag Top 100. Alle tanzhungrigen Fans sollten also dabei sein, wenn sich die Arena am 11. November in den größten Tanzclub der Welt verwandelt.  Seán Keane • 17.11. Ein Termin, den kein Irish Folk Fan sich entgehen lassen sollte, wartet am 17. November im Glashaus Herten: Seán Keane, „The Voice of Ireland“, der sich dank seiner markanten Stimme auch außerhalb Irlands eine große Fangemeinde geschaffen und zahllose Preise gewonnen hat, wird bei seinem Auftritt begleitet von Fergus Feely und Pat Coyne. Der Eintritt beträgt 16 € im VVK und 18 € an der Abendkasse.  Veranstaltungen in Dorsten Auf dem Altstadtmarkt in Dorsten warten im November drei öffentliche Veranstaltungen auf ihre Besucher. Zunächst stellen am Sonntag, den 12. November, beim Lichterfest verschiedene Gruppen und Vereine sich und ihre ehrenamtliche Arbeit vor, bevor dann am 30. November der Katharinenmarkt, ein historischer Krammarkt mit Straßenkünstlern und -musik startet. Beim Dreams on Ice, ebenfalls am 30.11., kommen auf dem Marktplatz alle Freunde von Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen auf ihre Kosten. Weitere Informationen zu diesen und weiteren Events in Dorsten gibt es unter www.dorsten.de.

4

Anregungen für den Advent 31. Kunst- und Handwerkermarkt

18

1000 Jahre Recklinghausen

10

1000 Kinder

12

Kindertag im Palais Vest

14

Recklinghausen leuchtet

16

Public Viewing 2018

17

Besondere Sammlerstücke in Gold und Silber

Griechische Lebensfreude Taverna Angelos in Dorsten

45

AUS DER REGION

Aktion im Rahmen des Stadtjubiläums Familienspaß mit buntem Programm Stimmungsvolles Lichterspektakel

WM-Übertragung auf dem Rathausplatz

Gatenbröcker im Calluna-Center 21 Neue Filiale in Oer-Erkenschwick

Biathlon auf Schalke

20 Jahre Fußballfabrik

24

Adventsausstellung

25

150-jähriges Jubiläum

26

Mühle Eppert

27

Jubiläumsfeier im Deutschen Fußballmuseum Weihnachtszauber bei Gottschling Familienunternehmen Burgmer feiert Die Adventsausstellung ist eröffnet

Rechtsanwalt Buttler klärt auf... 30

Hildebrand und Lesser auf Titeljagd

58

28.12. 2017 VELTINS-Arena

Bueraner Manufaktur 56 Infos und Tickets: biathlon-aufschalke.de Exklusive Parkettfußböden von Rado

Green Planet bei ZOOM

59

Olé auf Schalke 2018

60

Bang, Boom, Wow

62

Einzigartige Augmented Reality Show

Auch im kommenden Jahr wieder in der Arena Neues Programm beim Varieté et cetera

Was tun bei Mängeln an der Mietsache?

HANDWERKER-SPECIAL

RUBRIKEN Top-Foto der Ausgabe

3

Geschäftswelt & Kaufmannschaft 5 Pic Ups Ratgeber

Lust auf einen neuen Look? Tapetentrends

40

6 30

Wellness & Gesundheit

36

Gastro-Szene

45

Gastro-Guide

50

Veranstaltungstipps

66

Impressum

66


GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT

Restaurant „Haus Klostermann“

Märchenhafte Weihnacht

Auch künftig mit dem selben Inhaber Gerüchte und unwahre Meldungen können unangenehme Auswirkungen haben. In Recklinghausen-Suderwich ist derzeit die Familie Simonoski und ihr Familienbetrieb „Haus Klostermann“ davon betroffen. Hartnäckig ist ein Gerücht im Umlauf nach dem das Gebäude Haus Klostermann, Sachsenstraße 131, verkauft sei und daher das darin betriebene Restaurant geschlossen würde. Richtig ist aber, dass der Versuch des Hausbesitzers das Gebäude zu veräußern, in der Öffentlichkeit zu falschen Interpretationen führte. Das Gebäude befindet sich nach wie vor in Besitz des bisherigen Eigentümers zu dem der Restaurantbetreiber Simonoski seit Jahren ein angenehmes Vertragsverhältnis pflegt. Da auch der Pachtvertrag noch einige Jahre Bestand hat, dürfte die „Gerüchteküche“ rund um dieses Thema jetzt ein Ende haben. Familie Simonoski freut sich nach wie vor auf alle Gäste und nimmt gerne auch weit entfernte Reservierungstermine entgegen. [GI]

Das Wasserschloss Wittringen erstrahlt in weihnachtlichem Glanz. Ein besonderer Weihnachtsmarkt öffnet am Donnerstag, den 30. November seine Türen. In über 40 weihnachtlich geschmückten Holzhütten finden die Besucher viele kunsthandwerkliche Arbeiten sowie kulinarische Spezialitäten. Der Weihnachtsmarkt am Wasserschloss Wittringen hat sich in den Jahren zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt. Die Besucher kommen aus dem gesamten Ruhrgebiet und von weiter. Die Highlights: Laternenzug durch den Wittringer Wald am Donnerstag um 17 Uhr, Für alle kleinen Besucher kommt der Nikolaus, „Sternenglanz“ – glänzende Kostbarkeiten für den Gabentisch“, Sonderausstellung im Gildensaal am Samstag und Sonntag, „Festliche Klänge“ im Schlosshof am Sonntag von 16 – 18 Uhr. Öffnungszeit: Do. 15 – 20 Uhr, Fr. 15 – 20 Uhr, Sa. 11 – 21 Uhr, So. 11 – 19 Uhr. Der Eintritt ist frei!

Anzeige

5


PIC UPs

Public Viewing auf dem Rathausplatz auch während der WM 2018 Nicht nur die WM-Teilnahme der deutschen Nationalmannschaft steht mittlerweile fest, sondern auch, dass sich der Rathausplatz in Recklinghausen während des sportlichen Großevents abermals in das „größte Wohnzimmer“ im Ruhrgebiet verwandeln wird. Bereits die Weltmeisterschaft in Brasilien sorgte für Zuschauerrekorde, die die Veranstalter auch 2018 gerne wieder toppen möchten. Nähere Informationen zum Public Viewing finden Sie in dieser Ausgabe von 100% VEST auf Seite 17.

Bei der PK bewiesen auch die Initiatoren des Public Viewings ihre Ballsicherheit: (v.l.n.r.) Ensar Kurt (Kia Kurt), Lars Tottmann (GF Arena Recklinghausen GmbH), Hans-Christian Grunau (Kia Engbert), Ralf Kroppen (Kia Kroppen), Ekkehard Grunwald (Stadt Recklinghausen), Christoph Tesche (Bürgermeister RE), Marius Ebel (GF Arena Recklinghausen GmbH)

Anzeige

Spitzenmedizin und Sicherheit für Mutter und Kind Zum Babyglück gibt‘s uns!  Rund 2.400 Neugeborene erblicken pro Jahr in den beiden Marienhospitälern in Gelsenkirchen das Licht der Welt.  Die Kliniken ermöglichen Geburten nach modernstem Standard: von der Entbindung in der Badewanne bis zum Kaiserschnitt mit schonenden Techniken.  Ob „Rooming-in“ oder Frühstücksraum - in unseren Räumen mit familienorientierter Atmosphäre stehen die Bedürfnisse von Eltern und Kind an erster Stelle.  Wir bieten Sicherheit auf höchstem Niveau.  Modernste Medizin geht einher mit einer liebevollen Betreuung der Säuglinge.  Unsere Elternschulen bieten ein abgestimmtes Angebot auch vor und nach der Geburt.

Level 1

Informieren Sie sich über unser vielseitiges Programm!

Marienhospital Gelsenkirchen, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Perinatalzentrum Gelsenkirchen Virchowstraße 135, 45886 Gelsenkirchen Telefon 0209 172-4501, Fax 0209 172-4599 gynaekologie@marienhospital.eu www.marienhospital.eu Sankt Marien-Hospital Buer, Frauenklinik und Geburtshilfe Mühlenstraße 5-9, 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 364-3510, Fax 0209 364-3509 frauenklinik@marienhospital-buer.eu www.marienhospital-buer.eu

6

170320 MHG MHB PNZ Inserat Babyglück.indd 1

20.03.2017 11:52:38


Weihnachtsmarkt Recklinghausen 2017 beginnt am 23. November

PIC UPs

Der Duft von Lebkuchen und frisch gebackenen Plätzchen, festlich illuminierte Stände, heißer Glühwein und gebrannte Mandeln – bald schon laden die Weihnachtsmärkte in unserer Region wieder zum stimmungsvollen, vorweihnachtlichen Bummel ein. Ab dem 23. November werden in Recklinghausen gleich vier Plätze bespielt: Neben dem Altstadtmarkt, dem Kirchplatz und dem Rathausplatz wird erstmals ein weiterer Standort am Palais Vest mit dabei sein. Natürlich dürfen die Besucher dabei nicht nur erneut ein umfangreiches Programm erwarten, sondern sich auch wieder auf eines der beliebtesten Highlights des Recklinghäuser Weihnachtsmarktes freuen: Die mobile Eislaufbahn auf dem Rathausplatz, auf der unter anderem der begehrte Eisstock-Cup ausgetragen werden wird. In unserer kommenden Ausgabe 100% VEST werden wir nochmals ausführlich über den Markt und seine zahlreichen Angebote für Sie berichten.

Anzeige

0234

13003

10. NOV. 2017 – 25. FEB. 2018

ETS TICK EUR

,ab 20

SHOW Do.-Sa. 20.00 Uhr, So. 19.00 Uhr

WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE Herner Str. 299 | Bochum

7


PIC UPs

20 Jahre Fussballfabrik

Die Farben des Himmels im Ikonen-Museum Obwohl das Ikonen-Museum Recklinghausen insgesamt mehr russische als griechische Ikonen besitzt, gehört seine Kollektion von Ikonen, die vom 15. bis 17. Jahrhundert auf der Insel Kreta gemalt wurden, zu den bedeutendsten außerhalb Griechenlands. Deshalb war es ein großer Glücksfall, dass ein Sammler aus dem europäischen Ausland seine äußerst hochkarätige Kollektion von 15 kretischen Ikonen für eine Ausstellung anbot. Diese Werke waren bisher zum größten Teil weder ausgestellt noch publiziert worden. Die außergewöhnliche Ausstellung ist vom 22. Oktober 2017 bis 21. Januar 2018 im Ikonen-Museum zu bewundern.

Ingo Anderbrügges Fussballfabrik feiert ein rundes Jubiläum. Bereits seit 20 Jahren vermittelt der ehemalige Euro-Fighter Kindern und Jugendlichen in seinen Kursen mit Spiel und Spaß fußballerische Grundwerte. Weiter auf Seite 24.

Weitere Informationen: Ikonen-Museum Kirchplatz 2a • 45657 Recklinghausen Telefon: 02361 50-1941 • www.ikonen-museum.com

Anzeige

IHR CLARINS-STUDIO IM NÖRDLICHEN RUHRGEBIET

Ich zeig’s Meinem Schweinehund!

• • • • •

Kosmetik & Fußpflege Farb- & Typberatung Physiognomie, Reiki Edelstein-Massage Aromatherapie

Mit meinem Coach für Gesundheit.

Clarins-Studio • Angelika Waleschkowski Hochstr. 19 • 45894 GE-Buer • Tel. (0209) 37 61 51 8


Kindertag im Palais Vest

Ein nostalgischer Jahrmarkt lockte im Oktober Groß und Klein ins Palais Vest. Weitere Eindrücke von dem Event finden Sie auf den Seiten 14 und 15. Anzeige

KUNDEN SAGEN: DANKE!

Sonderprägung • 1000 Jahre RE

PIC UPs

Ein passendes Sammler-Schmuckstück zum Recklinghäuser Jubiläumsjahr präsentierten im Oktober Bürgermeister Christoph Tesche (Foto oben, links) und Dr. Michael Schulte von der Sparkasse Vest (Foto oben, Mitte): Die 1000-Jahre-Jubiläums-Medaille (Foto rechts). Die begehrten Sammlerstücke sind stark limitiert und in einer goldenen und silbernen Version der Sparkasse Vest Recklinghausen erhältlich. Lesen Sie dazu auch unseren Beitrag auf Seite 10. Feingold 999.9 30 mm · 8,5 g · Polierte Platte Limitiert auf 100 Stück einzeln nummeriert inkl. Schmucketui und Zertifikat

799,00 € inkl. MwSt.

Exklusiv erhältlich in den Ges LOUIS SLIWA SLIWA Harte & weiche Bodenbeläge RECKLINGHAUSEN

Die Edelmetallpreise gelten freibleibend. Stand Oktober 2017. Abbildungen ähnlich. Irrtümer vorbehalten.

Wir hatten im Juni die Möglichkeit unser Unternehmen als „Titelstory“ in 100% VEST zu präsentieren.

Heinrichstraße 71 · 44805 Bochum · Tel.: 0234 890387-0 · ww

EuroMint Gmb

1000J_Recklinghausen_Anz_170x240mm.indd 1

Für uns war das ein voller Erfolg und wir können dieses Magazin als guten Werbeträger gerne weiterempfehlen!

9


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

1000 Jahre Recklinghausen • 1000 Münzen Exklusive Sonderprägung ab sofort in der Sparkasse Vest Recklinghausen erhältlich

Präsentierten stolz die Sonderprägung zum Anlass der 1000 Jahre Feierlichkeiten (v.l.n.r.): Bürgermeister Christoph Tesche, Dr. Michael Schulte, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vest und Leif Burkhard von der Firma Euromint, die sich für die aufwendige Prägung der Münze verantwortlich zeigt.

2017 feiert Recklinghausen die erste urkundliche Erwähnung vor 1000 Jahren, denn 1017 taucht der Name „Ricoldinchuson“ erstmals in einer Urkunde auf. Dieses Jubiläum nahm die Stadt zum Anlass, um in diesem Jahr eine Vielzahl an Veranstaltungen und Mitmachaktionen anzubieten. Ein weiteres Highlight dürfte nun besonders alle Numismatiker erfreuen: Bürgermeister Christoph Tesche und Dr. Michael Schulte, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Vest, stellten am 17. Oktober zwei „1000 Jahre Recklinghausen“-Sammler-Medaillen vor. „Die Aktionen und Angebote zu unserem Stadtjubiläum sind so vielfältig wie Recklinghausen selbst. Eine eigens dafür angefertigte Münze mit Prägungen vom Rathaus und dem Stadtsiegel finde ich großartig, denn jetzt kann sogar jeder die Geschichte Recklinghausens in den Händen halten“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. Seit Mittwoch, den 18. Oktober, kann die auf 1000 Stück limitierte Serie in Silber und eine streng limitierte Exklusiv-Prägung von 100 Exemplaren in reinem Gold bei der Sparkasse Vest Recklinghausen erworben werden. Die Foto rechts: Die Sonderprägung der 1000-Jahre-Sammler-Medallien zeigt eine liebevoll detaillierte Darstellung des Rathauses auf der Vorder- sowie des Stadtsiegels auf der Rückseite. Die streng limitierten Sammlerstücke sind seit Mitte Oktober über die Sparkasse Vest Recklinghausen in einer Silberund Goldausführung erhältlich.

10

Hauptstellen in Recklinghausen am Königswall, Herzogswall und in Süd sind mit einem Bestand an Silberprägungen ausgestattet. Aber auch über alle anderen Filialen können die Sonderprägungen bestellt und erworben werden. Die Medaillen sind drei Zentimeter groß, wiegen etwa 9 Gramm. Auf der Vorderseite ist das Rathaus abgebildet, die Inschrift verweist auf „1000 Jahre Recklinghausen“ und die Rückseite zeigt das historische Stadtsiegel. Der Preis für die Sonderprägung in Silber liegt bei 39,99 Euro, das goldene Exemplar kostet 799 Euro pro Stück.


Exklusive Sonderprägung

Feingold 999.9

Feinsilber 999

30 mm · 8,5 g · Polierte Platte Limitiert auf 100 Stück einzeln nummeriert inkl. Schmucketui und Zertifikat

30 mm · 8,5 g · Polierte Platte Limitiert auf 1000 Stück einzeln nummeriert inkl. Schmucketui und Zertifikat

799,00 € inkl. MwSt.

39,90 € inkl. MwSt.

Exklusiv erhältlich in den Geschäftsstellen der

Die Edelmetallpreise gelten freibleibend. Stand Oktober 2017. Abbildungen ähnlich. Irrtümer vorbehalten.

EuroMint GmbH Heinrichstraße 71 · 44805 Bochum · Tel.: 0234 890387-0 · www.euromint.com · euromint@euromint.com


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

1000 Kinder Eine Aktion im Rahmen des Recklinghäuser Stadtjubiläums anlässlich der 1000 Jahr-Feier

Zum Weltkindertag am 17. September 2017, der in Recklinghausen im Rahmen eines Kinder- und Jugendtages in der Vestlandhalle auf dem Saatbruchgelände an der Herner Straße stattgefunden hat, wurde gemeinsam mit der „VW Autowelt Schmidt“ aus Recklinghausen ein großer Luftballonwettbewerb für Kinder bis 12 Jahre gestartet. Mehr als 900 Kinder nahmen an dem Wettbewerb teil und hatten großen Spaß daran, mit Helium gefüllte Luftballons steigen zu lassen. Tolles Wetter, klarer Himmel und entscheidender Wind sorgten für verhältnismäßig weite Flugstrecken, sodass die Gewinner-Ballons mit einer Strecke von über 130 km u. a. bis nach Paderborn flogen. Anzeige

12

Die drei Gewinner (Foto oben: (v.l.n.r.) Kilian Weber (3. Platz), Johannes Küper (Verkaufsleiter VW Autowelt Schmidt RE), Lara Toboll (2. Platz), Nico Hockenbrink (1. Platz), Christoph Tesche (BM RE) und der Bruder von Kilian, Niklas Weber) freuten sich über tolle Preise. Darunter ein Besuch mit der ganzen Familie in der Autostadt Wolfsburg inkl. Übernachtung und VW Multivan über ein Wochenende sowie ein Besuch in der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen – zu erreichen mit einem VW Beetle. Die Fahrzeuge werden von der Autowelt Schmidt leihweise zur Verfügung gestellt. Der Drittplatzierte konnte einen Volkswagen T1 aus LEGO sein Eigen nennen.


Mit Ihrem alten Diesel schneller zu Ihrem neuen Volkswagen.

*

Sichern Sie sich jetzt bis zu 10.000,- € Umweltprämie*.

Der neue Polo Trendline 1.0 l 48 kW (65 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,0/außerorts 4,1/ kombiniert 4,8. CO2-Emissionen kombiniert 110 g/km.

Unser Finanzierungsangebot unter Berücksichtigung der Umweltprämie2: Kaufpreis: 8.990,00 € Anzahlung: 990,- € Nettodarlehensbetrag: 8.000,00 € Sollzinssatz p.a. (gebunden): 2,95 % Effektiver Jahreszins: 2,99 % Jährliche Fahrleistung: 10.000 km

Laufzeit: Gesamtbetrag: Schlussrate:

48 mtl. Raten à

48 Monate 8.859,00 € 6.505,00 €

49 €

1

Ersparnis

3

4.395 €

Golf Trendline 1.0 l 63 kW (85 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,9/außerorts 4,1/ kombiniert 4,8. CO2-Emissionen kombiniert 108 g/km.

Unser Finanzierungsangebot unter Berücksichtigung der Umweltprämie2: Kaufpreis: 11.450,00 € Anzahlung: 990,- € Nettodarlehensbetrag: 10.460,00 € Sollzinssatz p.a. (gebunden): 1,97 % Effektiver Jahreszins: 1,99 % Jährliche Fahrleistung: 10.000 km

Laufzeit: Gesamtbetrag: Schlussrate:

48 mtl. Raten à

48 Monate 11.205,00 € 8.374,00 €

59 €

1

Ersparnis

3

6.810 €

Tiguan Trendline 1.4 l TSI 92 kW (125 PS) 6-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 7,5/außerorts 5,3/ kombiniert 6,1. CO2-Emissionen kombiniert 139 g/km.

Unser Finanzierungsangebot unter Berücksichtigung der Umweltprämie2: Kaufpreis: 18.990,00 € Anzahlung: 1.990,- € Nettodarlehensbetrag: 17.000,00 € Sollzinssatz p.a. (gebunden): 1,97 % Effektiver Jahreszins: 1,99 % Jährliche Fahrleistung: 10.000 km

Laufzeit: Gesamtbetrag: Schlussrate:

48 mtl. Raten à

48 Monate 18.206,00 € 13.454,00 €

99 €

1

Ersparnis

3

7.995 €

* Prämienhöhe ist abhängig vom gekauften Fahrzeug. Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Entsorgung Ihres gebrauchten DieselFahrzeugs mit Abgasnorm EURO 1 bis EURO 4 mit Pkw-Zulassung, welches mindestens 6 Monate auf Sie zugelassen ist und bei gleichzeitigem Erwerb (Kauf/Leasing/Finanzierung) eines Volkswagen EURO 6 Modells (Neubestellung/Lagerfahrzeuge/ Werkslager/Vorführwagen/Jahreswagen der Marke Volkswagen). Die Entsorgung muss durch einen zertifizierten Verwerter (inkl. Verwertungsnachweis gem. §15 der Fahrzeugzulassungsverordnung) und innerhalb eines Monats nach Zulassung des gekauften Fahrzeugs auf den Kunden erfolgen. Die Verwertung des Altfahrzeugs übernehmen wir für Sie. 1 Im Kaufpreis und der monatlichen Finanzierungsrate ist die Umweltprämie bereits berücksichtigt. 2 Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Finanzierungsvertrages notwendigen Unterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher. 3 Ersparnis gegenüber der UVP des Herstellers inkl. Selbstabholung in Wolfsburg und inklusive der Umweltprämie. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

Autowelt

Volkswagen

Autohaus Schmidt GmbH & Co. KG Hubertusstr. 56-58, 45657 Recklinghausen Tel. 02361/90429-0

autowelt-schmidt.de


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Kindertag im Palais Vest Familienspaß mit buntem Programm

Am 7. Oktober hieß es ihm Palais Vest „Hereinspaziert, hereinspaziert! Kommen, sehen, staunen“. Mit einem Jahrmarkt, der an nostalgische Zeiten erinnert, feierte das Shopping Center einen bunten Kindertag. Zauberer faszinierten dabei die kleinen Besucher und Gaukler präsentieren ihre Kunststücke. Die Kinder fieberten am nostalgischen Glücksrad, saßen im Karussell aus der Kaiserzeit oder hatten eine ganze Menge Spaß beim Dosenwerfen und dem historischen Pferderennen.

„Wir bringen unsere Besucher zurück in die Welt der alten Jahrmärkte“, hatte Nils Lange, Centermanager im Palais Vest, vor Beginn der Veranstaltung versprochen. Tatsächlich war es für Groß und Klein, für Jung und Alt ein unvergesslicher Tag. Der Nachwuchs erlebte, wie es war, als Oma und Opa noch klein waren – und die Älteren schwelgten in alten Erinnerungen. Für weitere Unterhaltung der Kleinen sorgte unter anderem auch das Palais Vest Maskottchen Palino (Foto oben). [YÖ]

Anzeige

Kornbrennerei DÖRLEMANN in Recklinghausen

Wir freuen uns Sie bei uns begrüßen und beraten zu dürfen!

Einladung zum Tag der offenen Tür Samstag, 18. November 15-20 Uhr Einblicke in unsere hauseigene Brennerei um 16, 17.30 und 18.30 Uhr ES ERWARTEN SIE IN WEIHNACHTLICHER ATMOSPHÄRE:

• Brennereibesichtigung • Verkostung von exklusiven, hauseigenen Spirituosen • Weinproben unter fachkundiger Beratung • Adventsausstellung

nd 20

Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9:00-18:30 Uhr, Sa.: 9:00-14:00 Uhr

14

Marfeldstraße 20 • 45665 Recklinghausen • Tel: 023 61 / 825 00 www.kornbrennerei-doerlemann.de


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Kindertag #21 Querverweisanker Bitte nicht entfernen

Anzeige

SCHRAG GEGENUBER VOM RATHAUS: DAS GUTER-RAT-HAUS. Alles von „Will ich“ bis „Brauch ich“ auf drei Etagen.

IN DER ALTSTADT VON RECKLINGHAUSEN. PAVE_Frau_gegenueber_AZ_245x115_H1712009_F39-300.indd 1

15

29.03.17 12:08


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Top-Event • Recklinghausen leuchtet 2017 1000-jährige Stadtgeschichte im Zentrum des Lichtspektakels In diesem Jahr stand das große Lichterfest in Recklinghausen treffenderweise ganz im Zeichen der 1000-Jahr-Feierlichkeiten. Sowohl in den Lichtinstallationen als auch den täglichen Rathausshows wurde die bewegte Stadtgeschichte der Ruhrfestspielstadt immer wieder in strahlenden Motiven aufgegriffen. Die begeisterten Besucher erwartete ein abwechslungsreiches Programm, von geführten Touren durch die illuminierten Straßen und Gässchen bis hin zu Tanz- und Musikveranstaltungen. Natürlich durfte auch der obligatorische Auftritt von Lokalmatador DJ Moguai nicht fehlen, der mittlerweile schon fast fester Bestandteil der Veranstaltung ist. 100% VEST gratuliert zu einem abermals vollauf gelungenen Event.

Fotos © Christian Schardt

Anzeige

16


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Public Viewing in Recklinghausen wieder in trockenen Tüchern

Wein-Tipp der Ausgabe

Alle Spiele, alle Tore – auch für das kommende WM-Jahr Dass es mit der WM-Qualifikation der Fußball-Nationalmannschaft noch schiefgehen könnte, daran hat eigentlich keiner auch nur einen Gedanken verschwendet. Dennoch haben sich Marius Ebel und Lars Tottmann, die Geschäftsführer der aREna Recklinghausen GmbH, besonders über die entscheidenden Erfolge der Nationalmannschaft auf dem Weg nach Russland gefreut. Denn damit steht fest: Ab dem 14. Juni 2018 steigt vor dem Rathaus in Recklinghausen zur Fußball-WM wieder das beliebte Public Viewing.

Sebastian Banhold • Getränkefachmann

2015 "Cuvée Nicolas" 100% Grenach Noir 0,75l

Domaine Lafage (Languedoc-Roussillon) erade in der nassen und kalten Jahreszeit, mache ich es mir gerne abends auf der Couch gemütlich. Dazu gehört neben diversen Knabbereien und einem (hoffentlich) guten Film, natürlich auch eine gute Flasche Rotwein. Der sollte dann durch eine warme Aromatik, der Kälte draußen etwas entgegensetzen. Die "Cuvée Nicolas", von der Domaine Lafage aus der Region LangueLanguedoc-Roussillon, feuert ein wahres AromenAromen feuerwerk im Glas ab. Schon beim EinschenEinschen ken, strömen intensiintensi ve Beerenaromen in die Nase. Man kann sich gar nicht satt riechen! Am GauGaumen wirken die Aromen noch konzentrierter und dabei ist der Wein aus 100% Grenache Noir unglaublich weich und rund. Ich bezeichne diese "Fruchtbombe" gerne als "Mini-Amarone"!

Schon bei der WM 2014 in Brasilien und der EM 2016 in Frankreich strömten die begeisterten Fußballfans zu den Übertragungen der Spiele (nicht nur) der deutschen Nationalmannschaft auf den Rathausplatz und feierten gemeinsam bei herausragender Stimmung und strahlendem Sonnenschein.

G

Preis pro Flasche:

€ 9,95

Anzeige

Und auch dieses Jahr halten die Veranstalter am erfolgreichen Konzept fest. Es gibt alle Spiele und alle Tore, ausgestrahlt auf einer großen LED-Leinwand, die vor dem Rathaus aufgebaut wird. 8.000 Fußballfans finden dabei in der Kia-Arena vor der Leinwand Platz. Mit im Boot sind auch 2018 wieder drei Auto-Händler der Region. Ensar Kurt (RE-Süd), Alfons Engbert (Datteln) und Ralf Kroppen (Herten) sehen in der Kia-Arena vor dem Rathaus eine ideale Werbeplattform. „Das Public Viewing gehört ohne Frage zu den Topveranstaltungen in der Region und zeichnet sich durch seine besondere Qualität aus“, betont Kroppen. Auch Bürgermeister Christoph Tesche zeigt sich begeistert, dass die aREna Recklinghausen GmbH in Kooperation mit der Stadt erneut das Fußball-Fest vor dem Rathaus gestaltet. „Die Organisatoren machen seit Jahren einen guten Job und haben das Event stetig optimiert. Hinzu kommt die tolle Atmosphäre vor der großartigen Kulisse unseres Rathauses.“ Im einzigartigen Standort sehen auch die Veranstalter ein Erfolgsgeheimnis. Die begehrte Lage ist sehr zentral, bietet ausreichend umliegende Parkplätze und ist auch mit Bus und Bahn gut zu erreichen. Zudem ist es gelungen, eine verlässliche Marke aufzubauen. Das honorieren die Fußball-Fans, die in Scharen insbesondere zu den Spielen mit deutscher Beteiligung anreisen. Viele Sponsoren haben schon signalisiert, das Fußball-Spektakel wieder zu unterstützen. Auch etliche Anfragen potenzieller neuer Partner liegen bereits vor. Am Rahmenprogramm wird derzeit intensiv gebastelt. Ein Kinotag sowie ein Konzerttag sind fest eingeplant.

Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798

Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117

17


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Anregungen für den Advent 37. Recklinghäuser Kunst- & Handwerkermarkt mit „Markt der Köstlichkeiten“ vom 10. bis 12. November im Ruhrfestspielhaus

Kunstliebhaber sollten sich vom 10. bis 12. November auf den Weg ins Ruhrfestspielhaus machen, denn dann lockt der 37. Recklinghäuser Kunst- & Handwerkermarkt auf Recklinghausens „grünen Hügel“. Bei der kommenden Auflage des überregional beliebten Marktes zeigen wieder über 120 Aussteller aus Deutschland und dem benachbarten Ausland neben herbstlichen Kreationen auch zahlreiche Anregungen für die Adventsdekoration. Und nach erfolgreicher Premiere im Frühjahr bietet der Markt der Köstlichkeiten erneut kulinarische Delikatessen an. Bereits der erste Kunst- & Handwerkermarkt im Jahr 1999 konnte mit über 100 Ausstellern aufwarten. „Seit mittlerweile neun Jahren finden regelmäßig sogar über 120 Kunsthandwerker aus der ganzen Republik und dem benachbarten Ausland ihren Weg nach Recklinghausen“, kann Veranstalter Markus Behrendt stolz verkünden. „Die große Anzahl an Ausstellern und ein breites Sortiment machen den Markt einzigartig in der Region“, so Behrendt weiter. Für jeden Geschmack sei hier etwas zu finden, „sodass mit Sicherheit jeder Besucher auf seine Kosten kommt“. Ob hochwertige Kunstdrucke, Patchwork-Decken, Skulpturen sowie Glasmalerei, Möbel-Design, Puppen- und Keramik-Kreationen, Schmuck, Bilder in Öl sowie Aquarell, modische Accessoires, Seidenmal- und Stahl-Arbeiten – die Liste der angebotenen Produkte ist lang. Besucher, die auf der Suche nach stilvollen Accessoires für die Adventsdekoration sind, werden hier ebenso wie jene fündig, die nur Anregungen, Tipps oder Gestaltungsideen suchen. Interessierte können einigen Meistern ihres Fachs auch über die Schulter schauen, denn beispielsweise Schmuck- und Glasdesigner sind bei der Fertigung ihrer formvollendeten Objekte vor Ort zu bewundern. Außerdem können viele Artikel auf Kundenwunsch vor Ort angefertigt oder angepasst werden. Im Rahmen des Kunst- & Handwerkermarkts findet außerdem erneut der Markt der Köstlichkeiten statt. Im Ruhr-

18

festspielhaus bieten dabei zahlreiche Aussteller unter anderem Öle, Gewürze, Honig, Marmelade, regionale Getränke, Sekt, Wein, Bier sowie weitere Delikatessen an. Und obendrein wird vor dem Ruhrfestspielhaus Backofenbrot frisch vor den Augen der Besucher zubereitet. Geöffnet ist der 37. Recklinghäuser Kunst- & Handwerkermarkt im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, Otto-Burrmeister-Allee 1, am Freitag, 10. November, und Samstag, 11. November, von 10 bis 18 Uhr. Am Sonntag, 12. November, öffnen sich die Türen von 11 bis 18 Uhr. Karten gibt es an der jeweiligen Tageskasse zum Preis von 6 Euro. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben wieder freien Eintritt. Alle relevanten Informationen zum Markt – übersichtlich und benutzerfreundlich – finden Interessierte im Internet unter www.kunstmarkt-recklinghausen.de. Dort kann man sich auch für einen regelmäßigen Newsletter eintragen und wird dafür nicht nur mit den neuesten Nachrichten, sondern auch mit einem Eintrittsrabatt von einem Euro pro gekaufter Karte belohnt. Und auch beim Veranstalter MB Event & Entertainment GmbH, Hagenstraße 15, in 45894 Gelsenkirchen-Buer, sind unter Tel. (0209) 14 77 9-16 weitere Informationen zu bekommen. Interessierte Aussteller, die noch am 37. Recklinghäuser Kunst- & Handwerkermarkt teilnehmen möchten, können sich per E-Mail an: kunstmarkt@mbee.de bewerben.


37.

Wintermarkt

Markt der Kรถstlichkeiten

10. bis 12. November 2017 Ruhrfestspielhaus Recklinghausen Fr./Sa. 10 - 18 Uhr, So. 11 - 18 Uhr Eintritt 6.00 Euro, Jugendliche unter 16 Jahren frei!

www.kunstmarkt-recklinghausen.de Info-Hotline: 0209 - 14 77 9-16 MB Event & Entertainment GmbH


VERANSTALTUNGSKALENDER RE • NOV. /DEZ.

15. November • Mittwoch

21. November • Dienstag

28. November • Dienstag

6:00 Uhr • Saatbruchgelände/Vestlandhalle Trödelmarkt 19:30 Uhr • Volkssternwarte Dringend gesucht: Planet Neun

18:00 Uhr • Erich-Klausener-Haus Frauenforum 19:30 Uhr • Ruhrfestspielhaus 3. Sinfoniekonzert – Lux Aetema -

10:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Sergej Prokofjew – Peter und der Wolf -

6:00 Uhr • Saatbruchgelände/Vestlandhalle Trödelmarkt 14:00 Uhr • Bürgerhaus-Süd Fachtagung für Multiplikator_innen 19:30 Uhr • Volkssternwarte Der Mond in der Kunst 20:00 Uhr • Willy-Brandt-Haus Barbara Kenneweg (Autorenlesung)

6:00 Uhr • Saatbruchgelände/Vestlandhalle Trödelmarkt 17:00 Uhr • Volkssternwarte Sonne, Mond und Sterne (ab 5) 18:00 Uhr • Christuskirche NPW goes Barock ... Fatto per la Notte die Natale 19:30 Uhr • Volkssternwarte Luther, Melanchthon und die Sterne 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus König Ubu

23. November • Donnerstag

30. November • Donnerstag

18:00 Uhr • Altstadt 1000 Adventskalender

20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Jürgen Becker – Volksbegehren

24. November • Freitag

1. Dezember • Freitag

16:00 Uhr • Volkssternwarte Streifzug ins All (ab 8) 19:30 Uhr • Volkssternwarte Farben einer Nacht

18:00 Uhr • Kirchplatz und Altstadt Adventssingen 19:00 Uhr • Altstadtschmiede REspect4you – Autorennacht 2017 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Der Nussknacker

22. November • Mittwoch

20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus The Blues Brothers (Musical) 20:00 Uhr • Altstadtschmiede Poetry Slam

17. November • Freitag 16:00 Uhr • Volkssternwarte Reise durch unser Sonnensystem 19:30 Uhr • Volkssternwarte Harfenmusik unter dem Sternenhimmel 20:00 Uhr • Bürgerhaus Süd Weihnachten auf dem Balkon (Komödie) 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Cavewoman (Comedy)

29. November • Mittwoch

25. November • Samstag

6:00 Uhr • Saatbruchgelände/Vestlandhalle Trödelmarkt 16:00 Uhr • Willy-Brandt-Haus Literaturtreff 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Suberg‘s Ü30-Party

Marktplatz/Holzstraße Hochlarmarker Lichterfest 6:00 Uhr • Saatbruchgelände/Vestlandhalle Trödelmarkt 17:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus 20 Jahre Ballettschule Warnas – Der Nussknacker 19:00 Uhr • Bergedick Hotel Krimidinner: Die Nacht des Schreckens

19. November • Sonntag

26. November • Sonntag

3. Dezember • Sonntag

11:00 Uhr • Kunsthalle Rosmarie Koczÿ (Ausstellung) 15:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Grimassel (Kindertheater)

11:00 Uhr • Willy-Brandt-Haus Bücherherbst – literarischer Neuerscheinungen 11:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Esprit 15:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Max und Moritz

9:00 Uhr • Bürgerhaus Süd Vestische Briefmarkenbörse mit Münztausch 11:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Debut um 11 14:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Mama Muh feiert Weihnachten 16:30 Uhr • Kirche St. Joseph Adventssingen in der Kirche St. Joseph

18. November • Samstag

15:00 Uhr • Volkssternwarte Märchenstunde im Sternenzelt 18:30 Uhr • Ratskeller Recklinghausen Tatort-Dinner „Mörderische Auktion“

20. November • Montag 19:30 Uhr • Volkssternwarte Warum nicht Beamen? 20:00 Uhr • CineWorld Recklinghausen Naturwunder Erde (multimediale Fotoshow)

20

27. November • Montag Altstadtmarkt, Rathausplatz, Kirchplatz Weihnachtsmarkt 19:30 Uhr • Volkssternwarte Enttarnung entlegener Welten 20:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Entartete Kunst

2. Dezember • Samstag 6:00 Uhr • Saatbruchgelände/Vestlandhalle Trödelmarkt 14:00 Uhr • Ikonen-Museum Kinder-Workshop im Ikonen-Museum 20:12 Uhr • Ruhrfestspielhaus ROR rockt das Festspielhaus

9. Dezember • Samstag 6:00 Uhr • Saatbruchgelände/Vestlandhalle Trödelmarkt 16:00 Uhr • Ruhrfestspielhaus Kaffee- und Kuchenkonzert


VEST AKTUELL

Gatenbröcker nun auch im Calluna-Quartier Nächste Filial-Eröffnung in Oer-Erkenschwick Gerade mal einen Monat ist es her, da eröffnete die Bäckerei Gatenbröcker an der Industriestraße ihre erste Filiale in Oer-Erkenschwick. Nun folgt das zweite Geschäft, und zwar an einem prominenten Standort: Gemeinsam mit einem Lebensmittel- und einem Bekleidungsdiscounter sowie einem großen Drogeriemarkt siedelt sich die Bäckerei am Calluna-Quartier an. Ein schickes Wohngebiet ist auf dem ehemaligen Zechengelände entstanden, und fast scheint es, als wollte Gatenbröcker mit der neuen Filiale an der Stimbergstraße in nichts nachstehen: Auf 300 m² ist ein hübscher, moderner Laden entstanden mit individuellen Designelementen und höchsten Komfortmaßstäben. Neben der klassischen Bäckerei lädt ein freundliches Cafè zum Verweilen ein und hält ein umfangreiches Angebot bereit: Der Kunde kann sich hier sein Frühstück nach Belieben zusammenstellen, für den leckeren Snack zwischendurch bieten sich knusprige Paninis oder herzhafte Flammkuchen an. Kaffeefreunde erwartet der original italienische Genuss, der begleitet wird von einer großen Auswahl an Obst- und Sahnetorten, die an den Wochenenden noch umfangreicher ist. So bietet die neue Filiale der Stadtbäckerei Gatenbröcker ein vielfältiges Angebot, für die Bewohner in der Stadtmitte oder des Calluna-Quartiers ebenso wie für Spaziergänger, die sich nach der Wanderung durch die nahgelegene Hohe Mark mit einer köstlichen Torte belohnen wollen. Wohlfühlen werden

sich sicher alle in diesem schicken, modernen Ambiente, das diese Filiale ebenso auszeichnet wie schon die erste im Edeka-Center. [BL]

Anzeige

Sei tmehral s200 J ahr en. . . … machen wi rBackwar en ausbest en Zut at en & überl i ef er t en Rezept en. Unser eZut at en bezi ehen wi rauskont r ol l i er t em Anbau i n derRegi on.

Stadtbäckerei Gatenbröcker

21


VEST AKTUELL

Training für Trainer „GUT DRAUF“-Team besucht Fußballfabrik Im Sport – insbesondere in Mannschaftssportarten – geht es um mehr als nur Ergebnisse: Das Verhalten untereinander spielt eine ebenso große Rolle wie das gemeinsame Umgehen mit Siegen oder Niederlagen. Zudem stellen für den einzelnen Sportler die gesunde Ernährung, ausreichende Bewegung und gelingende Stressregulation wichtige Aspekte dar. In diesem Zusammenhang veranstaltete ein Trainerteam des Programms GUT DRAUF der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) einen Lehrgang in den Räumlichkeiten der Fußballfabrik von Ex-Bundesligaprofi Ingo Anderbrügge für deren Mitarbeiter. Das Unternehmen führt bundesweit Camps für Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren unter dem Motto „Training. Lernen. Leben.“ durch. Das Besondere: Neben fußballerischen Elementen beinhalten die Veranstaltungen Seminare, die den Kindern auch abseits des Spielfelds weiterhelfen. „Hier geht es auch um die Persönlichkeitsentwicklung. Wir wollen auf Schule, Ausbildung oder Berufsleben vorbereiten und damit mehr als nur Fußballtraining anbieten“, erklärt Anderbrügge. Aufgrund dieser Vielfalt erhielt die Fußballfabrik für ihr Angebot als erste Fußballschule Deutschlands jüngst das „GUT DRAUF“-Label der BZgA. Während der dreitägigen Schulung stellten die „GUT DRAUF“-Trainer Kirsten Barske und Christoph Edlinger zunächst die Rahmenbedingungen der BZgA sowie deren Programm vor. Im Kurs erlernte Theorie zu Themen wie gesunde Ernährung, Bewegung und Stressregulation setzten die

Camp- und Übungsleiter der Fußballfabrik immer wieder in praktischen Teilen aktiv um. Verschiedene Themen und Aufgaben erarbeiteten die Kursteilnehmer zudem in Kleingruppen und ergänzten ihre Ergebnisse um Inhalte der Schulungsleiter. „Erlerntes künftig auf den Job- und Camp-Alltag übertragen zu können, stand für uns in den Tagen im Mittelpunkt. Zum Abschluss wurden Maßnahmen für die Umsetzung dokumentiert und Hinweise zu den Qualitätsstandards wie beispielsweise der Förderung der Teamorientierung oder Gesundheitsförderung vermittelt“, resümiert Anderbrügge und führt fort: „Unsere Mitarbeiter haben aus dem Lehrgang eine Menge für die tägliche Arbeit mitgenommen. Neben unseren hausinternen Schulungen war die Veranstaltung für unsere Campleiter und Trainer eine gelungene Abwechslung.“ Alle Teilnehmer erhielten zudem ein Zertifikat – korrespondierend zum Label für die Camps.

Anzeige

KAHL GMBH KLEINER KRATZER – GROSSER ÄRGER? Schonen Sie Ihre Nerven und Ihren Geldbeutel mit LackExpress. Wir kümmern uns um Ihren Wagen, noch bevor kleine Kratzer großen Ärger verursachen. LackExpress bedeutet: › Kurze Reparaturzeit › Fairer Preis › Topqualität

www.lackexpress.de

Kahl GmbH Westfalenring 22 45739 Oer-Erkenschwick Tel. 0 23 68/69 69 90 Fax 0 23 68/69 69 55 www.identica-kahl.de

WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?

Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort. Kontakt unter: Gerd Isigkeit 01 71 / 5 46 56 37 gisire@t-online.de

22


VEST AKTUELL JAZZ IN DER KUNSTHALLE GEHT WEITER Nach einem erfolgreichen Auftakt geht es weiter in der Reihe „Jazz in der Kunsthalle – Die Sparda Lounge“. Das Institut für Kulturarbeit veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle an drei Freitagabenden zum Ausklang der Woche Jazz-Konzerte in entspannter und kommunikativer Atmosphäre. Zum Auftakt gastierte am 22. September der Sparda Jazz Award-Preisträger 2017: das Charlotte Illinger Quartett. 2018 gibt es zwei weitere Konzerte: Die Formation Billmen präsentiert am 23. Februar ihre ganz persönlichen musikalischen Wurzeln, den „West Coast Jazz“. Den Abschluss der Reihe am 16. März bestreitet das Jazz Lounge Arkestra mit Ingo Marmulla, der es wie kaum ein anderer versteht, das Geflecht von Melodie, Harmonie und Rhythmus auf den Punkt zu bringen. Mit dem Jazz Lounge Arkestra spielt ein großes Ensemble, in dem sich eigene Kompositionen, arrangierter Rahmen und Improvisationskunst zugleich kollektivistisch als auch solistisch zu einem Ganzen vereinen. Ein musikalisches Feuerwerk des modernen Jazz. Ein Besuch der jeweiligen Ausstellung ist ebenfalls möglich. Der Eintritt für das Konzert sowie die Ausstellung sind frei. Die Termine im Überblick: 23. Februar 2018 um 18 Uhr: Billmen feat. Klaus Osterloh „West Coast Vocals“ 16. März 2018 um 18 Uhr: Jazz Lounge Arkestra „Die Kunst des Arrangierens“ Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage unter www.kunsthalle-recklinghausen.com

Mein Vest • Die Kolumne von Stefan Kobylski

Goldener Herbst im VEST Im Vestischen Kreis gibt es im Herbst keinen Grund Trübsal zu blasen. Wandert durch vielzählige bunte Wälder, entspannt Euch in wohlig-warmen Thermen, schlendert über herbstliche Märkte. Es gibt viele unterschiedliche Ausflugsmöglichkeiten für einen gelungen Herbst in der Heimat. Die Museen in den zehn Städten des Kreises Recklinghausen bieten eine große Auswahl an spannenden Ausstellungen mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten. Nicht nur Liebe geht durch den Magen, auch der Herbst lässt sich am besten kulinarisch entdecken. Pilze, Kräuter und Obst gibt es jetzt in Hülle und Fülle. Bunte Wälder und glänzende Früchte, dazu letzte wärmende Sonnenstrahlen machen das Wandern im Herbst zu einem besonderen Erlebnis. Grauer Himmel, kürzer werdende Tage – gerade im Herbst muss dem Wohlbefinden manchmal nachgeholfen werden. Im VEST gibt es dafür viele Möglichkeiten. Ob imposantes Schloss, idyllischer Park oder hübsche Altstadt – im Kreis Recklinghausen zeigt sich der Herbst an vielen Orten von seiner schönsten Seite. Das auf dem Bild ersichtliche Fachwerkgebäude und ehemalige Herrenhaus in Gladbeck ist nur ein ganz besonderer heimischer Ausflugstipp von vielen. Es beherbergt seit 1928 das Museum der Stadt Gladbeck mit naturkundlichen, bergbau- und stadtgeschichtlichen Sammlungen und ist Teil der Schlossinsel des Wasserschlosses Wittringen. Die Wurzeln Wittringens reichen übrigens bis in das 13. Jahrhundert zurück und war einst landtagsfähiger Rittersitz des Vests Recklinghausen. Worauf wartet Ihr also noch? Genießt den „goldenen Herbst“ im spannenden VEST! Glück auf! Euer Stefan Kobylski • www.StefanKobylski.info Folgt mir auch auf Facebook, Instagram und Twitter @StefanKobylski

Anzeige

TK

Hausverwaltung & Immobilien

· Wohnungsverwaltung – Vermietung · WEG Verwaltung · Kaufmännische/Technische Verwaltung Kaiserstraße 214 • 45699 Herten • Tel.: 023 66 / 18 46 98 www.tk-hausverwaltung.com

HAUSVERWALTUNG IST KEIN NEBENJOB. HAUSVERWALTUNG IST VERTRAUENSSACHE! 23


VEST AKTUELL

20 Jahre Fußballfabrik Jubiläumsfeier im Deutschen Fußballmuseum Am 2. Oktober 2017 wurde im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund auf 20 Jahre Fußballfabrik angestoßen. Gründer und Geschäftsführer Ingo Anderbrügge begrüßte gemeinsam mit Moderator Dirk GroßeSchlarmann die langjährigen Partner, Sponsoren und Wegbegleiter der Fußballschule. 180 Gäste hatten sich versammelt, um gemeinsam auf viele schöne Erinnerungen zurückzublicken. Nicht nur Anderbrügge selber, sondern auch Trainer der ersten Stunde gaben während der Veranstaltung einen kleinen und lebhaften Einblick in die Anfänge der Fußballfabrik. „Mir war es schon immer wichtig, Kindern und Jugendlichen nicht nur das Fußballspielen beizubringen. Gerade in der heutigen Zeit ist es von großer Bedeutung Werte wie Pünktlichkeit, Disziplin und Teamgeist zu vermitteln.“, erzählt Ex-Bundesligaprofi Anderbrügge. Die Fußballfabrik veranstaltet gemeinsam mit ihren Franchisepartnern deutschlandweit Fußballcamps für Kinder und Jugendliche im Alter von 5-15 Jahren. Neben altersgerechten Trainingseinheiten gibt es auch immer kleine Seminare zu Themen wie gesun-

de Ernährung und Stressregulation in den Camps. Nicht nur die Jubiläumsgäste sind von dem Konzept und der passenden Philosophie „Training. Lernen. Leben.“ überzeugt. Dass auch die Bundeszen-

trale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) dieses Engagement mit dem GUT DRAUF-Label ausgezeichnet hat, beweist, dass die Fußballfabrik viel mehr als Fußball kann. So war ein weiteres Highlight der Jubiläumsfeier die Tombola, die als Hauptpreis zwei Flüge mit Emirates nach Dubai bereithielt. Die gesamten Erlöse der Tombola wurden an den Aktion Teamgeist e.V. gespendet. Ein Verein, der sich für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche im Fußball einsetzt. „Es war ein sehr gelungener Abend, der ohne die Unterstützung all unserer Weggefährten überhaupt nicht möglich gewesen wäre. Ich freue mich sehr über die positive Entwicklung der letzten 20 Jahre und besonders auf den weiteren Weg“, so Anderbrügge. Mehr Informationen über die Fußballfabrik unter: www.fussballfabrik.com

Anzeige

100% MEDIEN Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet

Kreis RE • Recklinghausen • Castrop-Rauxel • Dorsten • Herten • Marl • Datteln • Haltern am See • Oer-Erkenschwick Buer • Waltrop

50.000 Ex

Kirchhellen

Gladbeck Oberhausen

Bottrop

Gelsenkirchen

Herne

Duisburg Mülheim a.d. Ruhr

Essen

pl.

Bochum

Dortmund

Mediadaten online unter www.crc-media.de 24


HERTEN AKTUELL

Lichterglanz und Weihnachtszauber bei Gottschling Candlelight-Abend und alljährliche Adventausstellung Am Freitag, den 24. November, präsentiert sich das Pflanzencenter Toscana flair von 17–20 Uhr auf andere Art und Weise. Genießen Sie in einer einmaligen Atmosphäre die weihnachtlichen Dekorationen bei Kerzenschein und festlichem Lichterglanz. Samstag und Sonntag, den 25. und 26. November, findet von 10–17 Uhr die alljährliche Adventausstellung statt. Ob Adventkranz oder Adventgesteck, hier bleiben keine Wünsche offen. Auch für Bastelfreunde gibt es eine große Auswahl an Kerzen, Zubehör, gewickelten Kränzen und frisch geschnittenem Tannengrün aus eigenem Anbau in verschiedenen Sorten. Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt. Ebenso finden Sie die Firma Toscana flair auch in Gelsenkirchen-Buer auf dem Weihnachtsmarkt auf der Hochstraße. Täglich frisch geschnittenes Tannengrün, Kranzrohlinge oder weihnachtliche Dekorationen bekommen Sie auch dort.

Toscana flair • Gartenbau Gottschling Heidestraße 60 • 45701 Herten • Tel.: 0209/595622 • www.toscanaflair.de

Anzeige

25


HERTEN AKTUELL

Familienunternehmen Burgmer feiert 150-jähriges Firmenjubiläum Von der Posthalterei bis zum Lebensmittellieferanten

Im Jahr 1867 gründete der Kaufmann Rudolf Burgmer I. in Gelsenkirchen das Unternehmen Burgmer. 150 Jahre später feiert das Familienunternehmen das langjährige Jubiläum. Gegründet in Gelsenkirchen, sitzt das traditionsreiche mittelständische Logistikunternehmen mittlerweile in Herten. Von diesem Standort aus werden sämtliche Aktivitäten zentral gesteuert. Geschichte Im Jahr 1909 übernahm Rudolf Burgmer II., nach dem Tod des Firmengründers, das Unternehmen. Mit der Übernahme fand auch der technische Fortschritt ein Platz in der Unternehmensgeschichte, da von diesem Zeitpunkt an die ersten motorisierten Nutzfahrzeuge einen Einzug in das Unternehmen hielten. 1925 verstärkten moderne Reisebusse den Fuhrpark des Familienbetriebs, nach dem das Reisebüro Burgmer in Gelsenkirchen eröffnet hatte. Damals begann der unternehmerische Erfolg als Posthalterei mit Pferd und Wagen, denn schon zu dieser Zeit wurde Mobilität groß geschrieben. Kurz nachdem Rudolf Burgmer III. die Geschäftsleitung übernahm, kam es zum Kauf der Gelsenkirchener Firma Mols, wodurch Burgmer in die Lage versetzt wurde auch Möbeltransporte durchzuführen. Im Jahr 1981 wurde die breite Dienstleistungspalette um die Belieferung von Lebensmitteldiscountern erweitert. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich die Firma zu einem modernen Distributionsunternehmen mit dem Slogan „Burgmer bleibt Spitze“. Der Erfolg stieg mit dem wirtschaftlichen Aufschwung Seit der Gründung im Jahr 1867 hat sich die Firma kontinuierlich weiterentwickelt und ist bis heute im Familienbesitz. Seit 1989 führen die Geschwister Ute (Foto, re.) und Rudolf (Foto, li.) Burgmer das Unternehmen in der 5. Generation. Der Erfolg

26

des Familienunternehmens entwickelte sich parallel zum wirtschaftlichen Aufschwung. In dieser Phase wuchs die Leistungspalette und das Burgmer-Unternehmen gedeihte. National und international bekannt Mittlerweile hat sich Burgmer europaweit als kompetenter Logistikdienstleister einen Namen gemacht. Das Leitmotiv zeichnet sich durch verantwortungsvolles und zuverlässiges Handeln aus und der Kunde steht mit seinen Bedürfnissen im Vordergrund. Um auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können, entwickelt Burgmer speziell abgestimmte individuelle Einzellösungen, um den Anforderungen gerecht werden zu können. Durch die Dynamik und Flexibilität des Logistikunternehmens kooperiert die Firma sowohl national als auch international als leistungsstarker Partner. Leistungsspektrum Zum Leistungsspektrum des Unternehmens gehören die Übernahme von Containern ab den Seehäfen, Containerentladung, die Ermittlung der optimalen Packschemata und die platzsparende Blocklagerung. Auch die Konfektionierung, Kommissionierung zielortbezogener Aufträge, die Retourenabwicklung, eine lückenlose Rückverfolgung von Chargen mittels Scanning und die Zollabwicklung mit dem NCTS-Verfahren zählen zu den Dienstleistungen.


HERTEN AKTUELL

Adventszeit in der Mühle Eppert Adventausstellung in der Schützenstraße ist eröffnet Auch in diesem Jahr gibt es in der Vorweihnachtszeit in der Mühle Eppert viele schöne Sachen zu bestaunen: Im Ausstellungszelt findet der Besucher unzählige Dekorationsartikel und Geschenkideen. Aber auch Genießer, die Wert auf gesundes Naschen legen, kommen hier auf ihre Kosten.

Lustige Nikoläuse, glitzernde Christbaumkugeln, niedliche Engel – alles, was man sich an winterlicher Dekoration vorstellen und wünschen kann, findet man hier im Ausstellungszelt. Die Mühle Eppert ist längst eine feste Adresse geworden für alle, die Haus und Hof gern weihnachtlich schmücken. Und die haben auch den 12.11. bereits vorgemerkt, denn da kann man auch am Sonntag durch die Ausstellung stöbern. Und sollte tatsächlich jemand hier nicht fündig geworden sein, gibt es immer noch eine Möglichkeit: Im Geschäft an der Antoniusstraße kann man sich vormittags auf die Suche nach schönen Dekoartikeln begeben.

Adventszeit ist Backzeit, und auch dafür hat die Mühle das richtige Angebot parat: Im hauseigenen Bioladen finden gesundheitsbewusste Genießer eine große Auswahl an verschiedenen Bio-Mehlen. Die entsprechenden Rezepte für gesunde Plätzchen gibt es hier gleich dazu. Direkt nach dem 1. Advent beginnt am 4. Dezember auf dem Hof der Weihnachtsbaumverkauf. Frisch geschlagene Tannen werden dann wie in jedem Jahr auf geraden Wuchs und Größe inspiziert, um anschließend zuhause aufgestellt und geschmückt zu werden – womöglich mit Kugeln aus der Adventsausstellung. Die Mühle Eppert hat eben das perfekte Angebot rund um Weihnachten.

Anzeige

Traumhaft schöne Weihnachtsdeko

Bei uns sind nun wieder verschiedene Apfelsorten, Clementinen, Apfelsinen, Tomaten, Weintrauben und natürlich auch verschiedene Nüsse erhältlich. In unserem Bioladen finden Sie alles rund um die Weihnachtsbäckerei wie verschiedene Bio-Mehlsorten, Rosinen, Flocken, u.v.m.

Adventsausstellung ab 28.10. (auch am 12.11. geöffnet) Der Weihnachtsbaumverkauf startet am 04.Dezember

Mühle Eppert Schützenstraße 19, 45699 Herten Tel.: 02366/36680, muehle@eppert.de www.muehle-eppert.de

Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30 -12:00 14:00-18:00 Samstag 8:00-13:00

Dekorationsladen auf der Antoniusstraße 9 Dienstag + Freitag von 9:00-13:00

27


HERTEN AKTUELL

Unsere Mandanten kommen aus dem Mittelstand, kommunalen Organisationen sowie der Gesundheitsbranche. Sie finden in uns einen kompetenten und erfahrenen Partner, der gemeinsam mit ihnen maßgeschneiderte, wirtschaftlich erfolgreiche Strategien entwickelt. Als Spezialist für die ganzheitliche Beratung in ausgewählten rechtlichen Bereichen sowie der betriebswirtschaftlichen Unterstützung bieten wir auch langjährig aufgebaute Führungsverantwortung, die unser Portfolio abrundet. So können wir als kompetenter Partner gemeinsam mit unseren Mandanten interdisziplinäre Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen entwickeln. Unsere Philosophie ist die individuell abgestimmte, partnerschaftliche und nachhaltige Beratung. Unser erfolgs- und zielorientiertes Vorgehen, Rechtssicherheit und ein individuell zusammengestelltes Beratungsteam sind für unsere Mandanten die Basis vertrauensvoller Zusammenarbeit, die Mehrwert schafft. Unser Credo: WIR BERATEN INTERDISZIPLINÄR UND GANZHEITLICH!

Kontakt: info@rechtsanwalt-buttler.de

www.rechtsanwalt-buttler.de 28


HERTEN AKTUELL

Bau- und Immobilienrecht Mietrecht für Vermieter Arbeitsrecht für Arbeitgeber Vergaberecht Verwaltungsrecht Verkauf von Unternehmen Sanierung und Restrukturierung ESSEN

HERTEN

Huyssenallee 99 – 103 45128 Essen Telefon: 0201 / 27 904 76 Fax: 02366 / 58 29 887

Kirchstraße 28 45699 Herten Telefon: 02366 / 952 030 Fax: 02366 / 58 29 887

29


RATGEBER

Rechtsanwalt Buttler klärt auf … Bei Mängeln an der Mietsache ist für Eigentümer Eile geboten Endet ein Mietverhältnis, hat der Mieter die Mietsache an den Vermieter zurückzugeben. Häufig hat der Vermieter erst zu diesem Zeitpunkt die Möglichkeit, sich ein Bild von dem Zustand der Mietsache zu verschaffen. Stellt er hierbei fest, dass sich die Mietsache durch das Verschulden des Mieters verschlechtert hat, kann er den Mieter für den entstandenen Schaden in Anspruch nehmen. Diesbezüglich ist allerdings Eile geboten, da § 548 Absatz 1 Satz 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) für Ersatzansprüche des Vermieters wegen Veränderungen oder Verschlechterungen der Mietsache eine Verjährungsfrist von lediglich sechs Monaten vorsieht. Diese Frist gilt für gewerbliche Mietverhältnisse gleichermaßen wie für Mietverhältnisse über Wohnraum. während die Verjährungsfrist weiter abläuft. In solchen Fällen Verjährungsbeginn mit Rückgabe der Mietsache § 548 Absatz 1 Satz 2 BGB sieht vor, dass die Verjährung ist es unumgänglich, Maßnahmen zu ergreifen, welche den mit dem Zeitpunkt beginnt, in dem der Vermieter die Miet- Lauf der Verjährungsfrist hemmen. Zielführend ist hier die sache zurückerhält. Bei der Auslegung dieser Formulierung wirksame Klageerhebung vor dem zuständigen Gericht. Für ist jedoch Vorsicht geboten, da die Rückgabe der Mietsache Streitigkeiten aus dem Mietverhältnis ist dies regelmäßig das in vielen Fällen nicht mit der Beendigung des Mietverhält- Amtsgericht, in dessen Bezirk die Mietsache belegen ist. nisses gleichzusetzen ist. Tatsächlich kann die Rückgabe der Mietsache auch bereits vor der formellen Beendigung des Fazit Mietverhältnisses stattfinden, wenn eine vorzeitige Überga- Bei der Geltendmachung von Ansprüchen gegen den Miebe mit dem Mieter vereinbartGrüße wird.SgAuch kommt es für die ter wegen Veränderungen oder Verschlechterungen der Rückgabe der Mietsache im Rahmen des § 548 BGB nur auf Mietsache ist Eile geboten. Daher muss die Mietsache nachC die unmittelbare Besitzverschaffung und damit einhergehen- Rückgabe zeitnah auf etwaige Schäden untersucht werden M Gepr. und Kautschuk -kompakt -in MS und es ist Augenmerk auf das genaue Rückgabedatum zu de Möglichkeit zur Überprüfung derIndustriemeister/in Mieträumlichkeiten an. Kunststoff richten. Kommt es zu Streitigkeiten mit dem Mieter über dasY So hat das Oberlandesgericht Gepr. Düsseldorf entschieden, dass Textilwirtschaft Industriemeister/in -kompakt -in MS eine Rückgabe im Sinne des Grüße § 548SgBGB auch dann anzu- Bestehen oder das Ausmaß etwaiger SchadensersatzansprüCM Gepr. Betriebswirt/in -kompakt Münster che, -in sollten Vermieter darauf achten, zeitnah Rechtsbeistand nehmen ist, wenn aus einer Mehrzahl an Schlüsseln noch zu suchen, um vor Ablauf der maßgeblichen sechs MonateMY einzelne bei dem Mieter verbleiben. Industriemeister/in Kunststoff und Kautschuk -kompakt -in MS *Gepr. Lehrgangsort: Münster verjährungshemmende Maßnahmen in die Wege leiten zu CY können. Welche Ansprüche unterliegen der sechsmonatigen Verjährung? Gepr. Industriemeister/in Textilwirtschaft -kompakt -in MS Buttler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Wörtlich besagt § 548 AbsatzDer 1 Logistikmeister Satz 1 BGB,müsste dassauch allenoch Er-mit einem * versehen werden. CMY Gepr. Betriebswirt/in -kompakt -in Münster satzansprüche des Vermieters wegen Veränderungen oder K Verschlechterungen der Mietsache VerUnd derder mit sechsmonatigen QR-Code beworbene Aktionsabend Weiterbildung ist jetzt am 6. Juli 2017. * Lehrgangsort: Münster jährungsfrist unterliegen. Nach Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zählen hierzu auch Schadensersatzansprüche Dirk* versehen Buttler werden. kümmert sich Logistikmeister müsste auch noch mit einem des Vermieters aus VerstößenDer gegen vertraglich übernomin der Kanzlei schwermene Instandhaltungs- oder Instandsetzungspflichten des um Und der mit QR-Code beworbene weil Aktionsabendpunktmäßig Weiterbildung ist jetztdie am 6.BeJuli 2017. Mieters. Denkbar sind auch Schadensersatzansprüche, reiche Vergaberecht, Mietder Mieter An-, Um- oder Einbauten an der Mietsache vorgeund Wohneigentums-, nommen hat und versäumt hat, diese zurückzubauen oder Arbeits-, Verwaltungs- und schlicht im Rahmen seiner Wohnnutzung Schäden an der Baurecht. Im Sektor des Mietsache verursacht hat, welche über den üblichen Wohnöffentlichen Wirtschaftsgebrauch hinausgehen. rechts kann er seinen Kli-

Rechtsanwalt Dirk Buttler

Keine vertragliche Verlängerung der Verjährungsfrist zugunsten des Vermieters Der Vermieter kann nicht mit dem Mieter vertraglich die Verlängerung der sechsmonatigen Verjährungsfrist des § 548 Absatz 1 Satz 1 BGB vereinbaren. Einer solchen Verlängerung steht der Gesetzeszweck des § 548 BGB entgegen. Hemmung der Verjährung durch Klageerhebung Kommt es zwischen Vermieter und Mieter zum Streit über etwaige Schadensersatzansprüche des Vermieters, reicht die sechsmonatige Verjährungsfrist häufig nicht aus, um diesen Streit außergerichtlich einer Klärung zuzuführen. Hinzu kommt, dass häufig bereits die Einholung von Kostenvoranschlägen bei Handwerkern oder von Sachverständigengutachten nur unter einem erheblichen Zeitablauf möglich ist,

30

enten zudem mit seinen Erfahrungen als ehemaliger Beigeordneter der Stadt und der dadurch gewonnenen Fachkompetenz schnell und unkompliziert helfen. „Wir arbeiten auch stark für mittelständische Unternehmen und kümmern uns um den Umgang mit Ämtern und Behörden. So können wir einen Mehrwert für unsere Mandanten schaffen.“ Buttler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kirchstraße 28, 45699 Herten Telefon: 02366 952030


Weiter nach oben! IHK-Lehrgänge 2018 Industriemeister|-in Metall >> Ausbildung der Ausbilder Gepr. Industriemeister|-in Elektrotechnik >> Lohnbuchhalter|-in IHK Gepr. Industriemeister|-in Kunststoff und Kautschuk Gepr. Industriemeister|-in Textilwirtschaft Gepr. Betriebswirt|-in TAG Gepr. Netzmeister|-in AKTIONS ILDUNG Gepr. Techn. Betriebswirt|-in WEITERB 8 in bruar 201 Gepr. IT-Projektleiter|-in am 23. Fe hen elsenkirc G K IH r e Gepr. IT-Berater|-in d Gepr. Wirtschaftsfachwirt|-in Gepr. Fachwirt|-in für Büro- und Projektorganisation Gepr. Personalfachkaufmann|-frau Gepr. Handelsfachwirt|-in Gepr. Fachwirt|-in für Einkauf Gepr. Fachwirt|-in im Gesundheits- und Sozialwesen Gepr.

Informationsveranstaltungen zu den Lehrgängen: www.ihk-bildung.de Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen | Rathausplatz 7 | Gelsenkirchen Angelina Gonschorek | Telefon 0209 388-309 | E-Mail gonschorek@ihk-nordwestfalen.de Sascha Dichta | Telefon 0209 388-315 | E-Mail dichta@ihk-nordwestfalen.de

Weitere Lehrgangsanbieter finden Sie unter www.ihk-nordwestfalen.de/lehrgangsanbieter


RATGEBER

Der Steuerratgeber von Benny Hansmann Ausblick zum Jahreswechsel kurz notiert Mit der Novemberausgabe enden für 2017 die Beiträge zu steuerlichen sowie anderweitigen Themen. Sie können gewiss sein, dass ab 2018 weitere interessante Artikel auf Sie warten, finden sich doch im deutschen Steuerrecht immer wieder Neuerungen, die zum strategischen Handeln aufrufen. Wie zum Beispiel bei der Kassennachschau ab 2018: Unangemeldete Prüfung ab Januar 2018

Anzeige

Eine wichtige Änderung 2018, für alle Betriebe mit Bargeldgeschäft. Betriebe mit Registrierkassen mussten ihre elektronischen Registrierkassen zum 1. Januar 2017 bereits aufrüsten. Weitere Änderungen und Neuregelungen wurden ab 2018, 2020 sowie 2023 im „Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen“ beschlossen. Das sogenannte „Kassengesetz“ ermöglicht ab 1. Januar 2018 eine unangemeldete Kassennachschau, bei der die Finanzämter Betriebe ohne Ankündigung während der üblichen Geschäfts- und Arbeitszeit unter die Lupe nehmen können. Bis dahin sollten Betriebe ihre steuerliche Kassenführung auf Vordermann gebracht haben. Dabei werden auch Beobachtungen der Kassen und Testeinkäufe durch die Finanzbeamten erfolgen, ohne dass sie ihren Dienstausweis vorlegen müssen. Sollen vom Unternehmer oder seinen Mitarbeitern Auskünfte erteilt oder Unterlagen ausgehändigt werden, so ist die Vorlage des Dienstausweises jedoch zwingend notwendig. Mit der Einführung der Kassennachschau will der Gesetzgeber das Entdeckungsrisiko für steuerunehrliche Unternehmen erhöhen. Auch die Belegausgabepflicht dient dazu, den Steuerbetrug zu erschweren.

32

Erweiterung des Katalogs der strafbaren Handlungen So ist in Zukunft das unrichtige Aufzeichnen bzw. Aufzeichnen lassen oder bei fehlender Verwendung eines Aufzeichnungssystems von Geschäftsvorfällen ebenso strafbar, wie das Nichtvorhandensein der zertifizierten Sicherheitseinrichtung oder deren Nichtnutzung. Hier drohen ab 2018 Bußgelder bis zu 25.000 Euro. Sofern immer noch nicht erfolgt, sollten Registrierkassen, mit denen die Erfordernisse der


RATGEBER Einzelaufzeichnungspflichten nicht erfüllt werden können, umgehend durch eine neue Registrierkasse ersetzt werden. Es reicht bereits aus, wenn eine Handlung dazu geeignet ist, eine Steuerverkürzung oder Steuerhinterziehung zu ermöglichen. Auf die nachgewiesene Steuerverkürzung oder -hinterziehung wird es nicht mehr ankommen. Weitere Änderungen betreffen neue Grenzen für geringwertigen Wirtschaftsgüter (GWG) ab 1. Januar 2018. Danach ergeben sich für den Sofortabzug für GWG folgende Höchstwerte. Nettopreis 800,00 Euro

Umsatzsteuer 152,00 € (19 %)

Bruttopreis 952,00 €

Geplante Anschaffungen für 2017 sollten bei den neuen Werten berücksichtigt und gegebenenfalls auf Anfang 2018 verschoben werden um eine sofortige Gewinnminderung zu erhalten. Ein berufsbedingter/ betriebsbedingter neuer PC für netto 750,00 würde dann 2018 sofort als Werbungskosten/ Betriebsausgabe berücksichtigt werden wohin gegen nach derzeitiger Rechtslage jährlich nur 250,00 Euro berücksichtigt werden und im Jahr der Anschaffung sogar nur zeitanteilig. Neue Abgabefrist für die Steuererklärung Ab 2018 gilt eine längere Abgabefrist für die Steuererklärung. Diese muss dann erst bis zum 31. Juli des Folgejahres (für die Steuererklärung 2018 also bis zum 31. Juli 2019) beim Finanzamt eingehen. Wenn Sie einen Steuerberater mit der Erstellung der Steuererklärung beauftragen, verlängert sich die Frist sogar bis zum 28/29. Februar des übernächsten Jahres (also 28/29. Februar 2020).

Künftig müssen mit der Steuererklärung keine Belege mehr eingereicht werden. Das Finanzamt kann die Unterlagen aber bei Bedarf anfordern. Damit wird aus einer Belegvorlagepflicht eine Belegvorhaltepflicht (für Steuererklärungen ab 2017). Es steht ihnen frei Belege dennoch einzureichen und es empfiehlt sich auch um etwaige Nachfragen zu verringern und die Veranlagung ihrer Steuererklärung zu beschleunigen. Es bleibt strategisch spannend. Benny Hansmann

Anzeige

Recklinghausen

an die

WAND!

Das kultige Stadt-Poster (DIN A1 und als Postkarte) in Recklinghausen bei folgenden Partnern erhältlich: Kärntener Str. 30 45659 Recklinghausen Tel. 3 03 88 08

www.kristall-

Das gemütliche Café in cafe.de Recklinghausen

Pfeifen Kargl Grafenwall 11 RE-City

Buchhandlung Musial Münsterstraße 17 RE-Altstadt

Kristall Cafe-Lounge Hauseigene KONDITOREI Kärntener Straße 30 in RE-Hillerheide MEISTERHAND

ganztägig geöffnet

Buchhandlung

Winkelmann Optik-Heimbrock Ovelgönnestr. 77 RE-Hillerheide

Feiern Sie bei uns! z. B. Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen u.v.m. Wir beraten Sie gerne.

BH Winkelmann Steinstraße 2 RE-Altstadt

33


MOBILES LEBEN

1. Resser Tornisterbörse im Autohaus Konrad Am Samstag, den 25. November, ist es endlich soweit. Dann startet von 10 bis 14 Uhr die 1. Resser Tornister Börse im Autohaus Konrad, Engelbertstraße 10, in Gelsenkirchen-Resse. In den großen Ausstellungsräumen des familiengeführten Autohauses sind alle (zukünftigen) Erstklässler, Eltern, Großeltern, Paten und Freunde herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos. Kurz vor Weihnachten gibt es hier die Möglichkeit, für den Nachwuchs preiswertes Schulmaterial zu erwerben. Für die Eltern schulpflichtiger Kinder steht mit der Einschulung ein neuer, interessanter und bedeutungsvoller Lebensabschnitt bevor. Dabei spielt die Auswahl des Schultornister für die Kleinen eine wichtige Rolle. Das Autohaus Konrad bietet am Samstag, den 25. November, Eltern und Kindern die Möglichkeit, sich in aller Ruhe über den passenden Schultornister beraten zu lassen. Dafür stehen an diesem Tag die langjährigen Experten der Firma Podszuk mit Rat und Tat zur Seite. Der ausgewählte Tornister kann direkt vor Ort angepasst und gekauft werden. Die

Firma Podszuk wird an diesem Tag mit vielen Sonderangeboten der Tophersteller vertreten sein. Dazu gibt es 20 Prozent auf alle Markenschulranzen der aktuellen Kollektion. Aber nicht nur Tornister stehen an diesem Tag zur Verfügung, sondern vieles rund um die Einschulung. Als kleine Stärkung gibt es darüber hinaus für Kinder und Eltern kostenlos Popcorn und frische Crepes und die Bäckerei Spiekermann aus Resse wird selbstgemachte Waffeln anbieten. An diesem bunten Familientag gibt es für alle Väter und Mütter im Autohaus Konrad natürlich auch ein Superangebot für ein neues Auto. Die Börse ist von 10 bis 14 Uhr geöffnet der Eintritt ist kostenlos.

Engelbertstr. 10 45892 Gelsenkirchen-Resse Anzeige

KurzzeIt-entStreSSen Am ArBeItSplAtz Schenken Sie Ihren mitarbeitern 10 minuten Auszeit mit mir. Gemeinsam stärken wir die psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeiter. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin mit mir. Ich stelle Ihnen mein Konzept gerne persönlich vor. Herzlichst, Ihre Denise Iwanek Mobil: 0172 / 78 14 210 oder per E-mail an info@iwanek-stressed-out.de

34


MOBILES MARL AKTUELL LEBEN

Winterreifen nicht vergessen! Von O bis O – von Oktober bis Ostern, so lautet die Faustregel, die jeder Autofahrer beherzigen sollte. Nicht nur, weil eine saftige Geldstrafe droht, wenn man bei Winterwetter mit den falschen Pneus erwischt wird, sondern schon der eigenen Sicherheit zuliebe, denn im schlimmsten Fall kann die richtige Bereifung im Winter den entscheidenden Unterschied machen, zwischen erleichtertem Durchatmen nach einer Vollbremsung und einem teuren Blechschaden. Anzeige

REIFEN | FELGEN | KFZ-MEISTERSERVICE

R UNSE ICE: -SERV EXTRA

RÄDERUNG R E G A EINL RECHT & E FACHG LUSIV INK NG HERU VERSIC

TOP-WINTER-ANGEBOTE Alle Angebote gültig bis 30.11.2017

WINTERREIFEN Pirelli Cinturato Winter 195/65 R15 91T 55,00

205/55 R16 91H

57,50

225/50 R17 98V

Rollwiderstand E | Nässeverhalten B | Geräusch 66 dB

Dunlop Winterresponse 2

195/65 R15 91T

Rollwiderstand C | Nässeverhalten B | Geräusch 67 dB

Goodyear UltraGrip 9

195/65 R15 91T

57,50

Rollwiderstand E | Nässeverhalten B | Geräusch 69 dB

ALUFELGEN Goodyear UltraGrip 9

79,00

aus unserem Winterprogramm

Rollwiderstand C | Nässeverhalten C | Geräusch 69 dB

Semperit SpeedGrip 3

112,50

Rollwiderstand E | Nässeverhalten C | Geräusch 72 dB

Dunlop WinterSport 5

225/50 R17 98V

129,50

Rollwiderstand C | Nässeverhalten B | Geräusch 70 dB

44789 Bochum-Stadtmitte, Düppelstr. 7-11, Tel. 0234 / 37 25 4 44894 Bochum-Werne, Industriestr. 61 - 63a, Tel. 0234 / 89 37 95 5* 46242 Bottrop, Essener Str. 229, Tel. 02041 / 36 81 1* 44579 Castrop-Rauxel, Lippestraße 6, Tel. 02305 / 77 47 6* 45711 Datteln, Castroper Straße 275, Tel. 02363 / 67 84 46282 Dorsten, Im Gewerbepark, Bochumer Str. 92-102, Tel. 02362 - 2016 0 45899 Gelsenkirchen, Horster Str. 388, Tel. 0209 / 58 81 5

Alutec Singa 16 Zoll ab 77,50

Rial M10 16 Zoll ab 82,50

CMS C22 17 Zoll ab 97,00

44623 Herne, Wiescherstraße 11, Tel. 02323/ 94 91 03 45699 Herten, Distelner Heide 6-8, Tel. 02366 / 50 37 56 45661 Recklinghausen, Kölner Str. 10, Tel. 02361 / 71 07 7 42551 Velbert, Nevigeser Straße 60, Tel. 02051 / 25 80 63 45739 Oer-Erkenschwick, Werkstr. 33, Tel. 02368 / 96 04 50 45699 Herten, Distelner Heide 12, Tel. 02366 / 1054-0 www.reifen-tanski.de

IHR PARTNER FÜR SERVICE RUND UMS AUTO

Herausgeber: Reifen Tanski Manfred Tanski e. K., Distelner Heide 12, 45699 Herten, * Reifen Tanski GmbH, Distelner Heide 12, 45699 Herten Alle Beträge in €, solange der Vorrat reicht, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten, kann vom Original abweichen

A-Tanski Win2017 135x150-2b.indd 1

35 29.09.17 11:32


WELLNESS & GESUNDHEIT

Winterzeit ist Verwöhnzeit Langsam werden die Tage kürzer und draußen sinken die Temperaturen. Wenn der Sommer zu Ende ist und die Zeit bis zum nächsten Frühling noch so unendlich lang erscheint, macht sich bei vielen der Herbstblues breit. Lassen Sie sich vom nahenden Winter und trostlosem Wetter nicht unterkriegen und gönnen Sie sich eine bewusste Pause vom Alltag. Möchten Sie mehr für Ihren Körper, Ihre Gesundheit und Fitness tun? Dann beginnen Sie in kleinen Schritten mit einer regelmäßigen sportlichen Betätigung. Ein Spaziergang oder einige gemächliche Runden im Schwimmbad wecken die Lebensgeister und sorgen für die Ausschüttung von Glückshormonen im Körper. Mit dem frisch gestärkten Körper- und Gesundheitsbewusstsein wächst die Lust auf Verwöhnbehandlungen, die wohlig wärmen und entspannen. Im Vest erwarten Sie Beauty- und Wellnessexperten mit verschiedenen Behandlungsangeboten. Starten Sie Ihr individuelles Schönheits- und Wellnessprogramm mit einem Besuch beim Friseur oder im Kosmetikinstitut. Eine neue Frisur, eine kosmetische Hand- und Fußpflege oder eine wohltuende Gesichtsbehandlung lassen Sie das nasskalte Wetter draußen vergessen. In der Sauna, im Dampfbad und bei einer anschließenden Massage lockern sich verspannte Muskeln. Je nach individueller Vorliebe können Sie sich für eine klassische Massage, eine Klangschalenmassage, eine Hot-Stone-Behandlung oder eine der verschiedenen Arten der Ayurvedamassage entscheiden. Müde Füße lieben eine ausführliche Fußreflexzonen-Massage als kleinen Dank für ihren unermüdlichen Einsatz.

Die Zugabe von ätherischen Ölen zum Basismassageöl wirkt harmonisierend und vitalisierend, kurbelt den Stoffwechsel an und fördert den Abbau von Schlacken und Giften. Mit verführerischen und harmonisierenden Düften bringen Wellnessmassagen nicht nur Ruhe und Entspannung für den Körper, sondern schenken der Seele wohltuende Auszeiten, Geborgenheit und Gleichgewicht. Tanken Sie neue Energie bei Massagen, Packungen, Moor- und Aromabädern und atmen Sie die himmlisch duftenden Aromen tief ein. Zu Hause können Sie mit frischen Kräuter- und Früchtetees, Vanilletee oder einem heißen Kakao Ihre Haut zusätzlich von innen prall und schön erhalten und Ihre Sinne mit köstlichen Düften verwöhnen. [CMR]

Saunieren stärkt die Abwehrkräfte Saunabaden wirkt sich gerade in den kalten und nassen Monaten des Jahres positiv auf Körper, Seele und die Gesundheit aus. Das oftmals ungemütliche Wetter in der kalten Jahreszeit fordert unser Immunsystem ständig heraus und kann sogar unsere Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Eine sanfte und zudem noch angenehme Methode, dem entgegenzuwirken und das Immunsystem zu stärken, ist der regelmäßige Gang in die Sauna, denn Saunabaden stärkt die Abwehrkräfte und trainiert den Körper mit großen Temperaturschwankungen fertig zu werden. Dies sind gute Vorraussetzungen, um Erkältungen zu vermeiden. Also, tun Sie Ihrer Gesundheit doch etwas Gutes und besuchen Sie eines der tollen Sauna-Bäder in unserer Region! Anzeige

WEIHNACHTSBASAR AM 25.11. VON 14–18 UHR

black

FRIDAY* -20%

*Auf ein ausgewähltes BABOR-Sortiment im Aktionszeitraum vom 24. bis 26.11.2017.

36

BABOR BEAUTY SPA Kersten Geier Turmstr. 5 | 45701 Herten Tel. 0 20 9 - 35 40 1 www.babor-beautyspa-geier.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:00 – 19:00 Uhr Sa. 09:00 – 14:00 Uhr


WELLNESS & GESUNDHEIT

Jetzt bei UFIT die besten Angebote sichern Die UFIT-Fitnessstudios bedanken sich für ein Jahr Treue Die UFIT-Fitnessstudios in Bochum, Gelsenkirchen-Buer und Recklinghausen bedanken sich für ein Jahr Treue bei ihren Kunden. Dafür profitieren interessierte Sportler jetzt von Jubiläums-Angeboten. Bei dem Werben eines Freundes schenkt UFIT beispielsweise einen Monat Gratis Training. Das Angebot gilt bis zum 31. Dezember 2017. Zusätzlich genießen Sportler bei jeder Neuanmeldung einen Jubiläums-Rabatt von 200 Euro.

Was ist UFIT? UFIT steht für modernes und effektives Personal Training. Um die individuellen Ziele ihrer Mitglieder schnellst möglich zu erreichen, setzen die Fitnessstudios auf die modernsten Trainingsformen. Unter anderem setzen sie EMS Geräte ein, mit denen eine bis zu 20 mal höhere Trainingseffizienz erreicht wird. Der Erfolg dieser Methode wurde in zahlreichen Studien (u.a. Sporthochschule Köln, Universität Bayreuth) bestätigt. Außerdem werden die Trainer in regelmäßigen Fortbildungen geschult, um den hohen Anforderungen ihrer Mitglieder zu genügen. So ist jederzeit gewährleistet, dass die Mitglieder das optimale Ergebnis erzielen und dabei immer bestmöglich betreut sind. ufit Gelsenkirchen-Buer Luciagasse 7 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: 0209 / 977 677 24 E-Mail: gelsenkirchen-buer@u-fit.de Web: u-fit.de • Facebook: u-fit Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9–20 Uhr, Sa. 9–16 Uhr

Mit EMS-Training sichtbare Erfolge erzielen Beim EMS-Training erfolgt eine Stimulation der Muskulatur durch elektrische Impulse. EMS steht dabei für Elektronische Muskel Stimulation. Mittlerweile erfreut sich EMS-Training nicht nur bei Spitzensportlern einer großen Beliebtheit, auch beim konventionellen Fitnesstraining steigt die Nachfrage. Die Wirksamkeit von EMS-Training wurde bereits in mehreren wissenschaftlichen Studien der Sporthochschule Köln sowie der Universität Bayreuth nachgewiesen. So bietet EMS-Training eine 10- bis 20-fach höhere Effektivität als ein konventionelles Training im Studio. Mit dem EMS-Gerät kann jeder gelenkschonend und effektiv ohne großen Zeitaufwand trainieren. Bereits 20 Minuten Training pro Woche reichen aus, um hervorragende Trainingsergebnisse zu erzielen.

ufit Bochum Südring Südring 15 • 44787 Bochum Tel.: 0234 / 32 44 09 33 E-Mail: bochum-suedring@u-fit.de Web: u-fit.de • Facebook: u-fit Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9–20 Uhr, Sa. 9–18 Uhr

ufit Recklinghausen-Krim Wiethofstraße 7 • 45657 Recklinghausen Tel.: 02361 / 94 31 433 E-Mail: recklinghausen-krim@u-fit.de Web: u-fit.de • Facebook: u-fit Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9–20 Uhr, Sa. 9–16 Uhr

37


WELLNESS & GESUNDHEIT PR-Story

Tag der Offenen Tür bei der Praxisklinik Schlotmann

„Herzlich Willkommen in unserer Dr. Schlotmann-Welt“, so wurden die Besucher am Tag der Offenen Tür am 7.10.2017 von 14 bis 18 Uhr in der Praxisklinik Dr. Schlotmann begrüßt. Als Ehrengast folgte auch Bürgermeister Tobias Stockhoff der Einladung.

„Bei uns steht der Patient im Mittelpunkt – nicht der Zahnarzt“ – das war schon das Credo von Praxisgründer Dr. Thomas Schlotmann, der leider viel zu früh verstorben ist und am 7. Oktober 2017 61 Jahre alt geworden wäre. Seit Anfang 2014 wird die Praxis sehr erfolgreich von seinem Sohn Luca geführt und ab Sommer 2018 wird er von seinem Bruder Lennart unterstützt werden, der dann auch Zahnarzt ist. Über 70 Mitarbeiter arbeiten täglich Hand in Hand zusammen. An erster Stelle steht immer das Wohl des Patienten. Aller guten Dinge sind drei bei Dr. Schlotmann: Seit über zehn Jahren besteht die Praxisklinik Dr. Schlotmann in Dorsten am Platz der deutschen Einheit und das hauseigene Meisterlabor präsentiert sich mit neuester Technik. Auch der Dr. Schlotmann Kids Club ist seit dem 1. April eröffnet, die Kinderzahnarzt-Praxis mit dem einzigartigen Wohlfühl-Konzept. Alles unter dem Motto „Gesunde, schöne Zähne – jetzt für die ganze Familie“.

38

Viele Neugierige informierten sich am 7. Oktober bei dem Zahnspezialisten aus Dorsten und schauten beim Tag der Offenen Tür hinter die Kulissen der Praxisklinik Dr. Schlotmann. Darunter auch Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff (Foto oben, links). Luca Schlotmann (Foto oben, 2. v. r.) und Zahntechnikermeister und Laborleiter Lutz Lehmann erklärten Tobias Stockhoff die technische Arbeit im neu renovierten und hochtechnisierten Meisterlabor. „Ich vergleiche unser Labor gerne mit einer offenen Küche im Restaurant. Diese Transparenz ist uns sehr wichtig, sie steigert das Vertrauen des Patienten in unsere Arbeit. Dieses Gefühl wollten wir auch Herrn Stockhoff vermitteln“, so Lutz Lehmann. Zum Schluss besuchte der Bürgermeister noch den Dr. Schlotmann Kids Club und staunte über die neu gestaltete Kinderzahnarztpraxis und deren Maskottchen Tommy. „Wir sind sehr stolz darauf, die Kinderzahnheilkunde als sehr wichtigen Bestandteil in unser Gesamtkonzept integriert zu haben“, erklärt Luca Schlotmann. „Jetzt sind wir eben für die ganze Familie da – quasi vom ersten bis zum letzten Zahn“.


WELLNESS & GESUNDHEIT 100% VEST Coaching-Kolumne von Britta Beyer Neue Serie für Ihre persönliche Power. Wollen Sie nicht doch lieber im kuscheligen Hamsterrad bleiben? Liebe Leser, raus aus dem Hamsterrad! Wieso denn überhaupt? Ganz ehrlich, die meisten wollen es doch gar nicht wirklich. Warum? Ganz einfach, es ist ihnen zu anstrengend und genau für diese Leser habe ich diese Woche ein ganz besonderes Impulshäppchen! Es gibt viele Menschen, die tatsächlich ganz nach dem Motto eines spanischen Sprichwortes leben: „Lieber das bekannte Übel, als das ungewisse Gute.“ Sollten Sie auch zu dieser Spezies gehören, habe ich heute ein paar brandheiße Tipps, die Ihnen garantiert dabei behilflich sind, sich keinen Millimeter raus aus dem Hamsterrad zu bewegen: 1. Akzeptieren Sie immer ALLES was andere Menschen Ihnen sagen. Glauben Sie mir, nichts leichter als das. Nicht denken, nur nicken, das kann nun wirklich jeder. 2. Nehmen Sie sich was vor, aber bitte tun Sie es auf keinen Fall. Nie! Falls Sie einen Traum haben sollten, ist es wichtig immer in ihm zu schwelgen, vielen davon zu erzählen aber bloß nicht ins Handeln zu kommen. Das wäre zu anstrengend. Auch sehr hilfreich: 3. Schimpfen Sie über ihren Job, ändern Sie aber nie was! Werden Sie nicht müde darin, jeder x-beliebigen Person davon zu erzählen, wie ätzend Ihr Job ist. Jammern ist angesagt, gegenüber dem Partner, den Freunden und natürlich den Kollegen. Denken Sie aber NIE daran zu kündigen. 4. Genießen Sie nur Ihre Wochenenden! Setzen Sie alle Hebel in Bewegung um die Arbeitswoche zu vergessen. Alkohol, Party und Extremshopping sind dabei eine echt gute Unterstützung. 5. Beneiden Sie die anderen, tun Sie selbst aber bitte niemals etwas, um selbst beneidet zu werden. Schielen Sie auf den Erfolg der anderen, motzen Sie darüber und denken Sie insgeheim: das wäre mir zu anstrengend. Das lass ich lieber. Mal eine kleine Auswahl an Hilfestellungen um die Mitgliedschaft im Hamsterrad zu sichern. Sie finden das zu sarkastisch? Ja, Sie haben Recht und doch ist es die Realität sehr, sehr vieler Menschen. Bei den meisten unbewusst. Wie sieht es da bei Ihnen aus? Möchten Sie doch lieber zu den Ausbrechern gehören? Dann münzen Sie die einzelnen Punkte einfach in das Gegenteil um und genießen Sie das Gefühl, auch mal gegen den Strom der künstlich antrainierten Massen zu schwimmen. Von nix kommt nichts und das gilt genauso für das eigene Lebensgefühl und alles was uns im Leben passiert! Treffen Sie jetzt ihre Entscheidung und nächstes Mal verrate ich Ihnen noch ein paar weitere Gesetze.

Ihre Britta Kristin Beyer Britta-Kristin Beyer Privatpraxis für Business und Lifecoaching

Coach und Expertin für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement Tel. 02361-4075294 E-Mail: kontakt@britta-beyer-coaching.de www.frech-frei-frau.de

Anzeige

DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR SCHLECHTE ZÄHNE

Feste Zähne an einem Tag schenken Ihnen neue Lebensqualität: Info-Abende über hochwertige Sofortimplantate am 29. NOVEMBER von 19-21 Uhr. Bitte melden Sie sich kostenlos an! PRAXISKLINIK DR. SCHLOTMANN PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 46282 DORSTEN T: 02362/61900 WWW.DR-SCHLOTMANN.DE

39


HANDWERKER GUTE HANDWERKER SPECIAL AUF EINEN BLICK

Lust auf einen neuen Look Die aktuellen Tapetentrends lassen viel Raum für kreative Entfaltung Mit Tapeten kann man jeden Raum im Handumdrehen aufwerten und ihm einen völlig neuen Look verpassen. Besonders einfach gelingt dies mit Vliestapeten – ohne zeitaufwändige Einweichzeiten, mühsames Abkleben oder spezielle Hilfsmittel wie Tapeziertisch und Kleistermaschine lassen sie sich mühelos an der Wand abrollen. Vliestapeten werden ganz einfach direkt auf der eingekleisterten Wand fixiert. Wer Lust auf Veränderung hat, holt sich beispielsweise tropisches Flair auf die Wände oder setzt auf schlichten Wandschmuck mit edler Stoffhaptik. Auch ein Mix aus farbenfrohen Mustern oder aus Elementen der Natur wie Holz, Marmor oder Stein bietet Platz für kreative Entfaltung. Das Deutsche Tapeten-Institut stellt die aktuellen Tapetentrends vor.

Dschungelfieber: Der Tropical-Trend erobert derzeit unsere Wohnwände. Frische Farben und exotische Naturmotive wie üppige Pflanzen und Paradiesvögel sorgen für den angesagten Dschungel-Look. Möbel und Accessoires in warmen Farbtönen wie etwa Kaffeebraun oder ein cremiges Blau sind dabei die richtige Wahl für ein harmonisches Zusammenspiel. Tapeten im Holz-, Ton- oder Leinenstil runden das Tropenfeeling ab.

Touch me – zum Anfassen schön: Äußerst beliebt sind derzeit Tapeten mit Stoffhaptik. Weniger das Design als die Struktur steht bei diesem Trend im Vordergrund. Kombiniert mit sanften Glanzelementen wirken die Wohnwände edel, aber unaufdringlich. Bei diesen Strukturen geht man automatisch auf „Tuchfühlung“. Grau als „Harmonizer“: Graue Tapeten zieren wieder die heimischen Wohnwände. Die Farbe harmoniert mit fast allen Farbtönen, ist aber auch als Ton-in-Ton alles andere als langweilig, sondern klassisch edel und ein „Harmonizer“ in den eigenen vier Wänden. Für eine Extraportion Glanz sorgen graue Tapeten in Marmoroptik. Beautiful by Nature: Tapeten mit naturalistisch gezeichneten Motiven wie Birkenstämmen oder Blumen entfalten eine ganze besondere, natürliche Schönheit. Dabei stehen vor allem helle Gelb- und Rosatöne im Vordergrund. Die charmanten Wandoutfits lassen sich mit fein gestalteten Uni-Tapeten mit dezenten Backstein-Strukturen

kombinieren und sorgen für eine warme, harmonische Wohnatmosphäre. Perfekt gemustert: Feine Verzierungen, liebevolle Schnörkel oder prächtige Ornamente – Mustertapeten sind derzeit en vogue. Ob orientalisch angehauchte Dessins oder dezente Kreationen mit floraler Anmutung, unterschiedliche Varianten verleihen jedem Raum einen individuellen Touch. Perfekt aufeinander abgestimmt wirkt das Tapeten-Arrangement durch farblich harmonierende Uni-Tapeten in dezenten Farbtönen. [djd]

Tapeten mit Blumen kreieren einen besonderen Wohn-Esprit wie dieses Beispiel aus der Kollektion „Cato“ von Rasch.

Anzeige

ls nur

Mehr a

KFZ-REPARATURWERKSTATT UND KAROSSERIE-FACHWERKSTATT FÜR ALLE MARKEN Ludwigstr. 58 45739 Oer-Erkenschwick Telefon: 023 68 / 5 85 67 Fax: 023 68 / 9 80 45 auto-ridder@t-online.de www.auto-ridder.de

40

Freundlich Fair Preiswert

Werner Hülsken Tel.: 023 61 / 909 83 70 Fax: 023 61 / 909 83 71 Mobil: 0151 / 51 61 69 29 werner@huelsken-tueren.de www.huelsken-tueren.de Martinistraße 34 45657 Recklinghausen

pyshop

ein Co

Textildruck Fotogeschenke Bindungen Kopieren, Drucken, Plotten und Scannen bis DIN A0 Einladungskarten

uvm.

Castroper Str. 43 45665 Recklinghausen

(Fotos: djd/Deutsches Tapeten-Institut)

Beim Tropical-Trend sorgen exotische Naturmotive für den angesagten Dschungellook, wie etwa dieses Muster aus der Kollektion „Lucy in the sky“ von Rasch.


GUTE HANDWERKER HANDWERKER AUF EINEN SPECIAL BLICK

Alles aus einem Hahn Kochendes, warmes oder kaltes Wasser ganz nach Bedarf jederzeit verfügbar Schnell mal morgens einen Tee kochen – das ist leichter gesagt als getan. Bis der Wasserkocher auf Betriebstemperatur ist, vergeht gefühlt eine halbe Ewigkeit. Lästig ist das gerade dann, wenn die Zeit ohnehin knapp ist. Viel komfortabler wäre es, kochendes Wasser, ebenso wie warmes oder kaltes Nass, direkt aus dem Hahn zapfen zu können. Spezielle Armaturen machen das möglich. Das erspart einem nicht nur viel nerviges Warten, sondern reduziert auch noch den Energiebedarf in der heimischen Küche. Das private Kochwasser-Depot Komfort und Sicherheit gehen bei den Kochend-Wasserhähnen Hand in Hand: Da solche Modelle etwa von Quooker jederzeit kochend heißes Wasser bereithalten, reduzieren sie den Energiebedarf für das ständige Aufheizen von Wasser erheblich. Gespeist wird der Hahn aus einem kompakten Wasserreservoir, das problemlos unter der Spüle Raum findet. Aus der Frischwasserleitung strömt Wasser ins Reservoir, wird dort elektrisch auf 110 Grad Celsius erhitzt und sorgt so für anti-bakterielles, keimfreies und gefiltertes kochendes Wasser. Unter www.quooker.de gibt es alle weiteren Details zu der Idee, die sich auch ganz einfach in vorhandenen Küchen nachträglich montieren lässt.

selbstverständlich heiß. Da es sich allerdings nicht um einen soliden Strahl handelt, sondern er aus Tröpfchen besteht, kann man die Hand zurückziehen, bevor man sich tatsächlich verbrennt – ein wichtiger Vorteil nicht nur für Familien mit Kindern. [djd] Temperiert ganz nach Bedarf: Kochendes, warmes oder kaltes Wasser stehen jederzeit aus dem Spezialhahn zur Verfügung – ganz ohne Wartezeit. Foto: djd/Quooker

Eine sichere Sache Kochendes Wasser in der Küche ist eine Gefahrenquelle. Umfallende Wasserkocher verursachen jährlich Hunderte von Unfällen, an denen oft kleine Kinder beteiligt sind. Mit einem Kochend-Wasserhahn gehört das der Vergangenheit an. Er verfügt über einen kindersicheren Bedienknopf und einen doppelwandigen Hahnauslauf, dessen Außenseite sich nicht erhitzt. Der Wasserstrahl ist Anzeige

Besuchen Sie unsere Homepage

www.die-dachpartner.de H.P. Schmitz GmbH

BBH Bergemann & Schmitz GmbH

Hobackestraße 76 45899 Gelsenkirchen Tel.: (0209) 95 18 8 - 0 Fax.: (0209) 95 18 8 - 22

Essener Straße 231 46242 Bottrop Tel.: (02041) 78 00 - 0 Fax.: (02041) 78 00 - 12

E-Mail: info@hpsge.de

E-Mail: info@bbhdach.de

41



KUNST & KULTUR

20 Jahre Galerie Holtschulte in Recklinghausen Vestische Heimatmalerin und Modedesignerin Ingrid Holtschulte-Urginus lädt zur Festwoche ein Zum 20-jährigen Bestehen der Galerie Holtschulte, am Königswall 2 in Recklinghausen, hat die Künstlerin in der Zeit vom 11. bis 18. November eine Festwoche vorbereitet. Am Samstag, 11. November 2017, gibt es in der Zeit von 16-19 Uhr Führungen durch die gesamte Ausstellung „Bilder und exklusive Seidenmode von Ingrid Holtschulte-Urginus“ in der Galerie. Ab Sonntag, 12. November, werden bis Samstag,18. November täglich um 17 Uhr wechselnde Vorträge von Ingrid Holtschulte-Urginus zu verschiedenen Themenkreisen ihrer Werke gehalten (siehe Info-Box). Die Ausstellung läuft noch bis zum 31. Januar und ist dann nur jeweils donnerstags in der Zeit von 15-20 Uhr und samstags von 10-16 Uhr zu besichtigen; nicht aber in den Weihnachtsferien. Die Adresse „Königswall 2“ beinhaltet nicht nur die Galerie sondern ist auch lebhafter Ort des Gestaltens: Das Atelier der Künstlerin. In ihren „Heimatbildern“ zeigt die Malerin Ansichten aus Vergangenheit und Gegenwart der Städte Herten und Recklinghausen sowie Motive aus dem gesamten Vestischen Kreis. „Der Betrachter soll seine heimatliche, bekannte Umgebung in den Gemälden wiedererkennen“, sagt die Hertener Malerin und ergänzt: „Ein Ziel ist es auch Stadtansichten als Gemälde zu erhalten, die längst dem wirtschaftlichen Wachstum und der Industrialisierung weichen mussten.“ Ihre Heimatmotive werden in verschiedenen Techniken erstellt, vor allem aber mit Öl- und Aquarellfarben gemalt oder als Federzeichnungen mit Tusche angefertigt. Aber nicht nur das Thema „Heimat“ wird von der Künstlerin aufgegriffen, sondern auch Szenerien von Landschaften anderer Regionen, wie zum Beispiel Meerlandschaften oder südliche, verträumte Orte. Auch „Stillleben“ und Blumenbilder, in der Tradition der Alten Meister mit feinem Pinselstrich detailreich, fast fotografisch genau gemalt, gehören zum Spektrum von Ingrid Holtschulte-Urginus. Einen besonderen Stellenwert im Gesamtwerk der studierten Künstlerin

„Handtasche“ – Ölgemälde von Ingrid Holtschulte-Urginus (Foto oben).

nehmen die zeitkritischen Bilder ein. Hier setzt sich die Malerin mit Rollenklischees auseinander und weist sehr eindrucksvoll auf Missstände in unserer Gesellschaft hin. Werke die zum Nachdenken anregen sollen. Es gehören aber auch Menschendarstellungen, Frauen, Kinderbilder, Portraits mit gefühlvollen Stimmungslagen sowie abstrakte Bilder zum „Programm“ der Künstlerin. Und es gibt auch „Bilder zum Anziehen“. Hier kreiert Ingrid Holtschulte-Urginus hochwertige, exklusive Kunst auf Seide und bietet dieses zum Anziehen an, wie zum Beispiel in Form von Blusen, Parkas, Blazern und vielem mehr. [GI] Vorträge von Ingrid Holtschulte-Urginus in der Festwoche vom 12.–18. November 2017 jeweils 17 Uhr: So: Blumenmalerei Do: Zeitkritische Bilder Mo: Motive aus dem Vest Fr: Abstrakte Themen Di: Stillleben Sa: Bilder zum Anziehen Mi: Menschendarstellungen

Anzeige

Galerie Holtschulte Bilder und exklusive Seidenmode von Ingrid Holtschulte-Urginus - Malerin und Modedesignerin Königswall 2 45657 Recklinghausen www.galerie-holtschulte.de Tel.: 0 23 61 - 48 38 70

Öffnungszeiten: Donnerstag, 15.00 - 20.00 Uhr Samstag, 10.00 - 16.00 Uhr und nach Vereinbarung

43


100% VEST •

UCHTIPP

Weihnachtsgeschichten aus dem Vest Recklinghausen Dem ein oder anderen mag es erscheinen, als hätte man erst in der vergangenen Woche beim Silvesterfest die Korken knallen lassen, doch tatsächlich neigt sich auch dieses Jahr schon wieder langsam dem Ende zu. Passend zur bevorstehenden kalten Jahreszeit hat Autorin Elke Schleich, die sich bereits für die Ruhrgebietsromane „Gummitwist in Schalke-Nord“ und „Wir haben alles hingekriegt“ verantwortlich zeigt, eine anrührende Sammlung von Weihnachtsgeschichten aus dem Vest zusammengetragen. Ob Busfahrer Günter, der sich nach seiner Schicht am Heiligen Abend eigentlich nur noch auf den Feierabend freut, von einem letzten Fahrgast nachdenklich gestimmt wird oder Rentner Gerd sich mit seiner Enkelin erinnert, wie er als Fünfjähriger das Weihnachtsfest während des 2. Weltkrieges erlebte – ob die 16-jährige Conni am Halterner See die erste Liebe findet oder ein verzweifelter Hartz-IV-Empfänger im Nikolauskostüm mit einer Spielzeugpistole bewaffnet die Dattelner Sparkasse überfallen will – die in Westerholt lebende Autorin erzählt in elf Geschichten mit viel Lokalkolorit mal heiter, mal nachdenklich stimmend von Erlebnissen rund um die Weihnachtszeit im Vest. Das 80-seitige Buch (ISBN 978-3-83133004-1) ist im Wartberg Verlag erschienen und zum Preis von 11,90 € sowohl online, als auch im Buchhandel erhältlich. Für alle, die sich schon jetzt ein wenig in Weihnachtsstimmung versetzen lassen wollen: Elke Schleich ist in der Vorweihnachtszeit auf einer kleinen Lesetour durch die Region. 12. November 15 Uhr Heimatmuseum Herten-Westerholt

24. November 19 Uhr Stadtbücherei Oer-Erkenschwick

2. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmarkt Schloss Horst

3. Dezember 17 Uhr Gnadenkirche Wulfen

12. Dezember 17 Uhr Bücherwurm Datteln

Über die Autorin

Elke Schleich, 1953 in Gelsenkirchen geboren, lebt mit Ehemann und Katze seit 1980 im Vest Recklinghausen, im schönen Herten-Westerholt. Sie hat zahlreiche Kurzgeschichten und zwei Ruhrgebiets-Romane veröffentlicht. Mehr Infos unter www.elke-schleich.de

100% VEST VERLOST DREI EXEMPLARE VON „WEIHNACHTSGESCHICHTEN AUS DEM VEST RECKLINGHAUSEN“ Wenn Sie eines der Exemplare gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 30. November eine Postkarte mit dem Stichwort „Weihnachtsgeschichten“ (Telefonnummer nicht vergessen, damit wir Sie im Gewinnfall zeitnah benachrichtigen können!) an: CR-Consult GmbH • 100% VEST • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Anzeige

Exklusive Stadt-Poster aus dem Ruhrgebiet Projekt1:Layout 1

21.03.2016

14:33 Uhr

Seite 1

Online bestellen unter: www.ruhrgebiet-shopping.de 44


GASTRO-SZENE

Griechische Lebensfreude und Mama-Rezepte Taverna Angelos in Dorsten präsentiert Greek Cuisine „Komm, wir gehen zum Griechen“ – mit dieser Einladung ist meistens die Vorstellung verbunden von Gyros und Ouzo-Teller. In Dorsten heißt das dagegen ab sofort gegrillter Oktopus oder Lamm aus dem Ofen, denn Angelos Papazissis hat zusammen mit seiner Frau Lisa die traditionelle griechische Küche an die Gahlener Straße geholt. Griechische Lebensfreude in ungezwungener, lockerer Atmosphäre – so haben sich die beiden die Stimmung in ihrer Taverne gewünscht. Geselliges Beisammensein und den Tisch voller Köstlichkeiten, wie sie auch in Griechenland auf der Karte stehen. Mama-Rezepte nennt Angelos Papazissis die Gerichte, die aus allen Ecken seiner Heimat stammen und durch ihre Frische und Ehrlichkeit bestechen: Fisch und Fleisch vom Grill, gebratene Sardinen, ein kräftiges Moussaka. „Es ist uns wichtig, die griechische Küche so zu präsentieren, wie sie in Griechenland in den Tavernen gekocht wird“, betont er und meint damit Gerichte, die immer bodenständig sind und im-

mer mit frischen Zutaten bester Qualität zubereitet werden. Dazu noch einen Ouzo, und schon ist sie da, die griechische Lebensfreude. „So wie wir es lieben, wenn wir in Griechenland eine Taverne besuchen“, schwärmen die beiden Betreiber und freuen sich, mit ihrem Restaurant den Geschmack der Dorstener getroffen zu haben. Die haben die Taverna Angelos nämlich auf Anhieb so gut angenommen, dass eine Tischreservierung empfehlenswert ist. Auch Weinfreunde kommen hier auf ihre Kosten, umfasst die Karte doch eine Auswahl aus 35 griechischen Weinen. So ist alles bereitet für einen schönen Abend in gelöster Atmosphäre mit ehrlichen Gerichten, oder kurz: griechische Lebensfreude im Herzen von Dorsten. [BL]

Taverna Angelos Gahlener Str. 13 • 46282 Dorsten Telefon: 023 62 / 796 36 70 www.taverna-angelos.de

45


GASTRO-SZENE

100% VEST GÄNSE-SPECIAL Beliebte Geflügeltradition

Gastro-Spezialität: Gänse-Essen

In wenigen Tagen ist es wieder so weit. Der Martinstag (11. November) steht bevor und wie in jedem Jahr gehört traditionell die knusprige Gans in vielen Haushalten dazu. Bereits seit dem Mittelalter ist es in Deutschland eine liebgewonnene Tradition, ab dem Sankt-Martinstag Gänsebraten zu servieren – und das vor allem traditionell mit Rotkohl und Klößen. Nicht nur im November, sondern in der gesamten Vorweihnachtszeit schmeckt dieser Leckerbissen besonders gut. Dazu ist er nicht nur „Gans“ köstlich, sondern auch sehr gesund. Denn das Geflügel ist vor allem reich an hochwertigem Eiweiß und besonders wegen seines niedrigen Fettgehaltes eine leichte Alternative zu anderen Fleischarten. Außerdem stecken in ihm jede Menge Vitamine und Mineralstoffe. Wegen seiner Vielseitigkeit bei der Zubereitung ist die Gans bei vielen Köchinnen und Köchen sehr beliebt. Traditionell wird das beliebte Geflügel mit Rotkohl und Kartoffelklößen serviert – dazu passt ein trockener Rotwein. Inzwischen gibt es die Martinsgans jedoch in vielen weiteren Varianten und Geschmacksrichtungen. Von klassisch bis exotisch mit beispielsweise Maronenfüllung ist alles möglich. Für alle, die die beliebte Spezialität in der Vorweihnachtszeit auf den Tisch bringen wollen, folgt in diesem Special ein traditionelles Rezept für einen Gänsebraten. Alle Schlemmermäuler, die jedoch nicht selbst kochen wollen, finden in der einheimischen Gastronomie die perfekte Gans. Die Redaktion wünscht einen guten Appetit.

Er gehört zu St. Martin und zur Vorweihnachtszeit, wie der Hase zu Ostern: Der bei den Deutschen beliebte Gänsebraten. Bis Mitte November ist es nicht mehr weit, und dann stehen die Martinsgänse ganz oben auf den Speisekarten vieler Restaurants. Vor allem Leute, die aus Zeitgründen nicht selbst kochen wollen, finden in der einheimischen Gastronomie die perfekte Gans in allen möglichen Varianten und Geschmacksrichtungen. Aber auch die sogenannten „Gänsetaxis“ sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Ob mit der Familie oder mit Freunden, einige Restaurants in unserer Region liefern inzwischen ein komplett fertig zubereitetes Menü nach Hause, mit knusprig gebratener Gans, Maronen, Apfelrotkohl und Klößen. Im Folgenden wollen wir Ihnen einige Restaurants aus dem Kreis vorstellen, die von der klassischen, vollständigen Gans mit Beilagen (für vier Personen) bis zur Gänsesuppe zurzeit Geflügelspezialitäten anbieten, die eine rundum gelungene Gänse-Zeit versprechen. Bitte beachten Sie: Bei ganzen Gänsebraten ist üblicherweise eine Vorbestellung erforderlich! [CR]

Anzeige

Ab 11. November

Restaurant

Klostermann

Sachsenstraße 131 • 45665 Recklinghausen • Tel. 0 23 61 – 94 33 50

Deutsche, Yugoslavische, Internationale Spezialitäten

GÄNSE-ESSEN UND WILDSPEZIALITÄTEN 46

• Gesellschaftsraum • Bundeskegelbahn • Biergarten • Partyservice • Lieferservice (ab 10 Personen)

Öffnungszeiten 17:00 - 23:00 Uhr 11:00 - 14:30 Uhr 17:00 - 23:00 Uhr Sonn- & Feiertage 11:00 - 23:00 Uhr Mo. - Fr. Samstag

www.restaurant-klostermann.de


GASTRO-SZENE

Haus Diekmann

Im Dattelner Ortsteil Meckinghoven, an der Castroper Straße 317, findet man das Restaurant „Haus Diekmann“. Passend zur Herbst- und Winterzeit werden auch hier im November und Dezember täglich Gänse und Wild frisch zubereitet und angeboten, wie zum Beispiel Gänsekeule oder Gänsebrust mit Rotkohl und Klößen oder auf Vorbestellung eine ganze Gans. Bei den Wildgerichten sind Wildschweinbraten, Entenbrust und T-Bone-Steaks vom Lamm die Renner. Haus Breuing

Das Restaurant auf der Marler Straße in Recklinghausen ist nicht zuletzt durch das Menue-Karussell vielen

Gästen ein Begriff. Doch nicht nur zum Gourmet-Festival brutzelt Köchin Dorothee Wessels besondere Leckerbissen. Ab November stehen auch im Haus Breuing neben Gänsespezialitäten ausgewählte Wildgerichte, wie beispielsweise das Hirschgulasch „Hubertus“ mit Spätzle und Apfelmus, auf dem Programm. Besonders beliebt sind um diese Jahreszeit aber natürlich auch hier die frisch zubereiteten Gänsebraten. Restaurant Klostermann

Auf der Sachsenstraße findet sich das Restaurant Klostermann, das für seine deutsche und jugoslawische Küche ebenso bekannt ist wie für seine internationalen Speisen. Zur Gänsezeit aber finden sich hier besonders Freunde der Geflügelspezialitäten ein. Neben der obligatorischen gefüllten Gans für vier Personen (auf Vorbestellung) finden sich hier auch Gänsekeule und -brust sowie Geschnetzeltes und Suppe von der Gans auf der Karte. Besonderer Beliebtheit erfreut sich die Gänseplatte „Haus Klostermann“, mit verschiedenen Gänsefleischsorten und Beilagen für zwei Personen.

Hotel Restaurant Bergedick

Auch im bekannten Hotel-Restaurant Bergedick bereitet man sich speisentechnisch auf die kalte Jahreszeit vor. Ab Anfang November werden hier ebenfalls erstklassige Wild- und Gänsespezialitäten angeboten. Doch das ist bei Weitem nicht alles, denn Bergedick hat in den letzten beiden Monaten des Jahres nochmal ein volles Programm geplant. Wer sich und seine Lieben an den Feiertagen besonders verwöhnen möchte, sollte sich schon einmal das Adventsbrunch am 1. und 3. Adventssonntag sowie das große Weihnachtsbüffet am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag vormerken. Reservierungen sind dabei ausdrücklich erwünscht! Zum Jahresabschluss kann man sich von 18 bis 23 Uhr mit einem exklusiven 5-Gänge-Menü auf den bevorstehenden Jahreswechsel einstimmen. Als besonderes Weihnachtsgeschenk für alle Gourmets im Freundes- und Familienkreis bietet das Recklinghäuser Hotel-Restaurant auch in diesem Jahr bereits Geschenkgutscheine für das kommende Menue-Karussell an.

Anzeige

DIE GÄNSE- UND WILDSAISON HAT BEGONNEN!

Für Ihre Weihnachts- und Familienfeier bieten wir Räumlichkeiten bis zu 120 Personen, Catering und Partyservice sowie zwei Bundeskegelbahnen.

25. und 26.12. Familienfreundliche Menüs 31.12. Silvester-Gala-Menüs Marler Straße 29 • 45659 Recklinghausen • Telefon: 02361/22060 haus-breuing@web.de • www.haus-breuing.de

Öffnungszeiten: Di.-So. 11.00 - 14.30 Uhr und 17.30 - 24.00 Uhr Mo. Ruhetag (außer an Feiertagen und nach Absprache)

47


GASTRO-SZENE

100% VEST REZEPT-TIPP

Gänsebraten mit Rotkohl und Klößen Zutaten für 4 Portionen 1 Gans (ca. 4 kg) 4 Stk. Zwiebeln 3 Gl Geflügelfond 1 Prise Pfeffer 1kg Rotkohl 60g Gänseschmalz 2 TL Zucker 3 EL Essig 250ml Rotwein 1 Prise Salz 1 Stück Lorbeerblatt

3 Stk. Gewürznelken 1kg Kartoffel 2 Stk. Eier 200g Mehl 2 Stk. Brötchen 1 Prise Muskatnuss Salz 1 Zweig Beifuß 4 Äpfel 3 EL Preiselbeermarmelade Quelle: www.daskochrezept.de

1. Für den Gänsebraten Flomenfett aus der Bauchhöhle entfernen. Dieser kann später im Gänseschmalz ausgebraten werden. 2. Die Gans waschen und abtrocknen. Innen gründlich mit Salz ausreiben und leicht pfeffern. Äpfel und Zwiebeln waschen, grob zerteilen und zusammen mit dem Beifuss in die Bauchhöhle füllen. Anzeige

Gänse

  

und Wild

im November und Dezember täglich frisch für Sie zubereitet Sonntagmittags zusätzlich wechselnde Menüs Räume für Feiern jeder Art

Restaurant * Catering * Biergarten HAUS

IECKMANN

Castroper Str. 317 -45711 Datteln Telefon 02363 / 734180 E-Mail: info@haus-dieckmann.de www.haus-dieckmann.de

48

3. Ofen auf 200 Grad vorheizen. In einen Gänsebräter eine Tasse Wasser gießen und die Gans mit der Brust nach unten hinein legen. Nach einer halben Stunde ist so viel Fett ausgeschmolzen, dass die Temperatur auf 180 Grad zurück geschaltet werden kann. 4. Beim Braten oft mit Brühe oder Salzwasser begießen. Wenn die Rückseite braun geworden ist, die Gans wenden. Wenn sie schneller braun wird, als man will, mit Alu-Folie abdecken. 5. An den Seiten mit der Fleischgabel hineinstechen, so kann das Gänsefett besser ausschmelzen. Das überschüssige Fett abschöpfen. 6. Dreieinhalb bis vier Stunden müssen für das Braten eingeplant werden. Mit der Geflügelschere die Gans halbieren und portionieren. 7. Den entfetteten Gänsefond zusammen mit der Füllung durch ein Sieb passieren. So lange mit dem Schneebesen rühren, bis nur noch Apfelschale und andere feste Bestandteile im Sieb sind. Soße noch einmal aufkochen, mit Rotwein und Orangensaft aromatisieren. Mit wenig dunklem Soßenbinder leicht andicken. 8. Für den Rotkohl Kohlkopf vierteln, Strunk und äußere Blätter entfernen. Fein hobeln. Zwiebel und Äpfel schälen und in Würfel schneiden. 9. In einem Topf das Gänseschmalz erhitzen, darin die Zwiebelund Äpfelwürfel andünsten. Zucker und Rotkohl dazu geben und dünsten, dabei ständig rühren. Gewürze, Essig, Marmelade und ein wenig Rotwein dazu geben, mit etwas Wasser auffüllen. Der Kohl sollte zum Viertel mit Flüssigkeit bedeckt sein. Zugedeckt dünsten lassen. Die Garzeit liegt ca. bei 45 min. 10. Nochmal abschmecken. Einen Esslöffel Stärkepulver mit einem Löffel Wasser auflösen und damit das noch heiße Rotkraut abziehen. 11. Für die Klöße Kartoffeln ungeschält kochen, noch im warmen Zustand abpellen und pürieren, dann abkühlen lassen. 12. Brötchen in Würfel schneiden und im Ofen ohne Fett rösten. 13. Die erkaltete Kartoffelmasse mit Eiern und Mehl, etwas Salz und geriebener Muskatnuss zu einem Teig verarbeiten. In jeden Kloß einige Röstbrotwürfel einarbeiten. 14. Klöße nicht kochen lassen, nur gar ziehen. Wenn sie an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig. 15. Zerteiltes Fleisch, Soße, Rotkohl und Klöße separat in entsprechendem Geschirr auf den Esstisch stellen.


GASTRO-SZENE

GÄNSEMARKT HALTERN

H OT E L - R E S TAU R A N T    

Gans lecker!

Am 4. und 5. November

Ab Anfang November 2017 startet bei uns wieder die Zeit der Gänse & Wildspezialitäten

Ein „Gans“ besonderer Markt ist der kleine aber feine Gänsemarkt, der seinen Namen von dem gleichnamigen Platz erhalten hat – er findet bereits zum 19. Mal statt. Auf dem eigentlichen Gänsemarkt, also dem Platz zwischen Turmstraße, Gaststiege und Alisowall finden sich neben einer kleinen Herde Gänse auch die typischen landwirtschaftlichen Direktvermarkter ein. An diesem Wochenende kann daheim die Küche kalt bleiben denn auf dem Gänsemarkt gibt es viele ländliche Leckereien. Reibekuchen, Würstchen, Grillfleisch, Grünkohl, Panhas, Schlemmerpfanne, Brot, Wurst, Marmeladen, Kuchen, Waffeln, Zwiebelkuchen, Geflügel- und Wildprodukte, Wein, Obst- und Kornbrände, Glühwein, Liköre, nicht-alkoholische Getränke, Bier, Bienenwachsprodukte, Honig, Suppen und jede Menge weitere Köstlichkeiten zum Probieren und mit nach Hause nehmen waten auf die Besucher. Die Kinder fahren zwischendurch gern mit den Kinderkarussell oder sehen den schnatternden Gänsen zu. Füttern ist hier leider nicht erlaubt! Dieses Jahr kommen die Gänse wieder als ganze Herde von der Hofkäserei Andres zu Besuch auf den Gänsemarkt. Das „Tannenhäuschen“ bietet leckeres Gänseessen, so wie es sich für einen Gänsemarkt auch gehört. Der Biko-Markt besetzt den Standort und das Sortiment vom Bauernladen Arentz, der nach 14 Jahren erstmals nicht mehr dabei ist. Der Gänsemarkt ist bewusst überschaubar und klein – darum wohl auch so erfolgreich. Außerdem ist der Name Programm: es gibt nur ein ausgesprochen ländliches, landwirtschaftliches oder mindestens damit verwandtes Sortiment. In den Geschäften der Innenstadt spielt die Werbegemeinschaft in rund 50 Geschäften das beliebte Gewinnspiel „Knack´ die Nuss!“. In 150 präparierten Nüssen sind farbige Gutscheine versteckt. Der Gewinner darf sich über eine rund 4-5 kg schwere Tiefkühl-Gansfreuen. Am Sonntag öffnen auch die Geschäftsleute ihre Türen und laden von 13 – 18 Uhr zum Event-Einkaufssonntag ein!

Adventsbrunch

Lassen Sie sich am 1. und 3. Adventssonntag ab 10.30 Uhr verwöhnen und schlemmen Sie von unserem beliebten Adventsbrunch. 22,50 Euro pro Person inklusive Kaffee, Säfte und Prosecco.

Großes Weihnachtsbuffet

Am 1. und 2. Weihnachtstag bieten wir Ihnen ein umfangreiches weihnachtliches Buffet an. Genießen Sie die Weihnachtstage entspannt und in angenehmer Atmosphäre.

Silvester 2017/2018

Genießen Sie am 31.12. zum Jahresausklang unser

5-Gänge-Silvester-Menü

inkl. Getränkeauswahl. Beginn 18.00 Uhr. Öffnungszeiten Restaurant: 18.00 – 23.00 Uhr

Unser Geschenktipp für Weihnachten:

Menükarussell 2018: Einmaliges 4-Gang-Menü inklusive begleitender Weine, Wasser & Biere 49,90 € Krimi Dinner 2018: Suchen Sie wieder den Mörder beim Original Krimi Dinner

„Der Spuk von Darkwood Castle“.

Zu allen Angeboten ist eine rechtzeitige Tischreservierung erforderlich.

Anzeige

Hotel-Restaurant Bergedick 45661 Recklinghausen Hochlarmarkstraße 66

Tel. 023 61 / 66 60 Mail: info@bergedick.de www.bergedick.de

49


GASTRO-GUIDE RECKLINGHAUSEN Eckstein

Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50

Vesteria

Restaurant C.L. (Wessels)

Hotel am Quellberg

Gourmet Tempel

Cafe Unique

Kristall Café

Dorstener Straße 151 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 8 90 00 Rottstraße 6 45659 Recklinghausen Tel. (023 61) 991 89 55

Kühlstraße 44 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 582 97 97 Kleine Geldstraße 8 45657 Recklinghausen Tel. (01578) 172 14 01

Große Geldstraße 23 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 33 29

Halterner Straße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 3 06 06 21

Mezzomar

Osteria Silvano

Ratskeller

Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22

Cafe Helene

Erlbruchplatz 34 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 4 03 74 03

Pizza & Bar Lorenzo Große Geldstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 48 40

Düppelstraße 8 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 28 36

El Olivo

Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 48 64 24 Heilige-Geist-Straße 3 45657 Recklinghausen Tel. (023 61) 90 80 400

Suberg‘s bei Boente Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0

Caffè S.PRESSO

Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67

Ristorante da Pepe Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65 Anzeige

Hotel Bergedick

Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60

Biermanns Cafe

Caspersgässchen 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 9 79 27 08

Haus Breuing

Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 2 20 60

Löhrhof 1 (Palais Vest) 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 938 06 16

Haus Henning

Haus Karamarko

17achtzig

Kärntener Straße 30 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 3 03 88 08

Bistrorant Kulisse

Dragan‘s Steakhouse

Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (0173) 479 98 65

Holunderweg 3–9 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 48 05 0

Reitzensteinstraße 58 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 486 86 00

Alte Dorfbrennerei

Ristorante Carmelo

Delmar

Cafe Extrablatt

Am Alten Kirchplatz 5 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 106 20 33 Dortmunder Straße 64 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 904 18 75

Heilige-Geist-Straße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 1 45 46

Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93

Zur Börse

Drübbelken

Mykonos

Recklinghäuser

Herner Straße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 3 70 74 87 Reitzensteinstraße 2a 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 40 00

Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 34 93 Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47

Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten: www.crc-media.de 50


GASTRO-GUIDE Porterhouse Börste Börster Weg 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 22 71

Scoozi

Schaumburgstraße 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 905 14 40

La Dolce Vita

Löhrhofstraße 2-4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96

DORSTEN Goldener Anker Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 2 25 53

Hermes

Glück-Auf-Straße 100 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 81 96

Restaurant Rosin Aolt Surk

Am alten Kirchplatz 3 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 8 16 74

Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22

Vesttafel

Sachsenstraße 131 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 9 33 50

Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33

Dülmener Straße 16 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 2493588

Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 23 57

Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 26 70

El Tori

Borkener Straße 84 46284 Dorsten Tel. (02362) 6 92 89

Haus Hessefort Birkenallee 36 46286 Dorsten Tel. (02369) 84 51

Trattoria Uliveto

Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02362) 789 90 82 Halterner Straße 17B 46284 Dorsten Tel. (02362) 95 24 24

Ristorante Capannina

Zum blauen See

Henschel

Da Fabio

Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25

Klostermann

Trattoria Sardegna

MARL Am Entenschnabel Kolpingstraße 20 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 208 06 06

Fuchsbau

Buerer Straße 40 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 7 17 03

Mezzomar Dorsten Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22

Anzeige

WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?

Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer PR-Story oder Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort. Kontakt unter:

Bert Lukas K AMP STR ASSE 1 4 45899 GELSEN KIRC HEN - BU ER TEL 0209 580000 AM STR ASSE 1 4 45899 GELSENK IRC HE N -BU E R TE L 020 9 58 0 0 0 0 AM A ZI N G @BORU TTA.COM 01 72 / 648 645 1 K AMP K AMP ST K AMP R ASSE ST K AMP R1ASSE 4 ST 45899 R 1 4ASSE 45899 GE1L4SE45899 G NKIRC ELSEN GELSEN HEN KIRC - BU HEN KIRC ER- BU TEL HEN ER0209 - BU TELER 580000 0209 TEL580000 0209 AMA 580000 ZIN AMA G@BORU ZIN AMA G@BORU ZIN TTA.COM G@BOR TTA.C K A M P ST R ASS E 1 4

45899 GE L SE NK I RCHE N-B UE R

bert.lukas@crc-media.de

T E L 0209 580000

AMA ZIN G@BORU TTA.COM

51


GASTRO-GUIDE Al Teatro

Brassertstraße 2 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08

Zum schwatten Jans Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 1 52 60

OER-ERKENSCHWICK Hotel Stimbergpark Am Stimbergpark 78 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 98 40

Meygarten

Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10

Poseidon

Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64

WALTROP Artemis

Riphausstraße 33 45731 Waltrop Tel. (02309) 7 50 73

Hotel Jammerkrug Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 24 19

La Grappa

Bullerkotte

Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 1 51 61

Xiao

GLADBECK Do Sushi

Barbarastraße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 27 33

Wasserschloss Wittringen

Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38

Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 2 23 23

Restaurant Müllerin

Feierabendhaus

Haus May

Lenz

Ambassador

Herzlia-Allee 129 45770 Marl Tel. (02365) 699 50 35 Hammer Straße 41 45772 Marl Tel. (02365) 2 18 28

Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91 Anzeige

Lipper Weg 201 45772 Marl Tel. (02365) 69 66 80 Bahnhofstraße 2 45964 Gladbeck Tel. (02043) 6 78 57

Kirchellener Straße 67 45966 Gladbeck Tel. (02043) 987 25 75

Landgasthaus Pieper

Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44

Gasthaus Stromberg Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28

Papachristos

Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 7 21 34

HERTEN La Vita Nuova

Ewaldstraße 81 45699 Herten Tel. (02366) 4 92 48 28

Gasthof Altes Dorf Restaurant Rapen

Schon den Tisch für die Weihnachtsfeier gebucht? Es wird Zeit für das mediterrane Gaumen-Erlebnis: Den Genuss bei deinem Lieblings-Italiener Löhrhofstr. 2 - 4 45657 Recklinghausen Tel.: 02361 1061696 Fax: 02361 1063069 www.la-dolce-vita-re.de la.dolce.vita-re@web.de

52

Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 9.00 - 23.oo Uhr Fr.-Sa.: 9.00 - 24.00 Uhr Feiertage: 10.00 - 23.00 Uhr Sonntag: Ruhetag

Ewaldstraße 154 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 28 59

Schloßstraße 15 45701 Herten Tel. (0209) 61 36 42

Artemis

Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 6 24 94

Road Camp

Neckarstraße 3 45768 Marl Tel. (02365) 974 37 73

Opatija

Josefstraße 27 45699 Herten Tel. (02366) 408 17 10

Restaurant Vangeli´s Reitkamp 61 45699 Herten Tel. (02366) 93 94 44


GASTRO-GUIDE Schnitzelhaus Christ Herner Straße 66 45699 Herten Tel. (02366) 3 58 67

Schulte-Scherlebeck Scherlebecker Straße 435 45701 Herten Tel. (02366) 4 24 46

Castroper Straße 317 45711 Datteln Tel. (02363) 73 41 80 Ewaldstraße 268 45699 Herten Tel. (02366) 3 64 12

Bahnhofstraße 21 45701 Herten Tel. (0209) 61 12 29

Brunnenhof

Riedstraße 169 45701 Herten Tel. (02366) 49 45 32

Heine Hof

Kampstraße 16 45701 Herten Tel. (02366) 46 16

Bauer Südfeld

Backumer Straße 416 45701 Herten Tel. (02366) 44 19 Anzeige

Bei Sandor

Uhlenhof

Martins

Jupp unner de Böcken

Am Markt 3 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 947 56 58

Ewald Cafe

Zur Krone

Pfeiffer‘s Sythener Flora

Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 2 43 13

Ristorante Madres

Scherlebecker Straße 267 45701 Herten Tel. (02366) 939 80 83

Wetterkamp

Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83

Haus Dieckmann

Thasiana Thai Wok

Lohf‘s olle Hüsken

Bladenhorster Straße 26 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 1 44 05

DATTELN

Doncaster Platz 2 45699 Herten Tel. (02366) 50 28 44

Metaxa

Schnieders Waldhaus In den Wellen 25 45711 Datteln Tel. (02363) 55 82 83

Ratshotel

Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65

Haard Oase

In den Wellen 30a 45711 Datteln Tel. (02363) 305 99 11

Himmelmann

Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 9 99 30

Haus Katenkreuz Redder Straße 392 45711 Datteln Tel. (02363) 3 36 39

Lakeside Inn

Schnieders Gute Stube Redder Straße 421 45711 Datteln Tel. (02363) 37 70

Stockwieser Damm 291 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 60 80

Landhaus Föcker

CASTROP-RAUXEL Riad

HALTERN AM SEE

Wartburgstraße 281 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 181 51 68

Lembecker Straße 12 45721 Haltern am See Tel. (02360) 7 91

Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 6 93 74 Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 9 62 20 Holtwicker Straße 420 45721 Haltern am See Tel. (02364) 25 34 Hullener Straße 107 45721 Haltern am See Tel. (02364) 52 16

Reis In

Dorstener Straße 137 45721 Haltern am See Tel. (02364) 10 55 53

Wu Dynasty

Schüttenwall 5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 60 79 58

Ming Hao

Lembecker Straße 54 45721 Haltern am See Tel. (02360) 295

Treibsand

Zum Vogelsberg 45721 Haltern am See Tel. (02364) 949 86 78

Lindenhof

Hellweg 19 45721 Haltern am See Tel. (02364) 65 66

Heiligabend-Frühstücksbuffet mit Kaffee und Säften von 10.00 bis 12.00 Uhr • 15,50 €

Heiligabend-Brunch von 10 bis 14 Uhr

21,20 €

Weihnachtsbuffet Lassen Sie sich von uns verwöhnen! Hotel – Restaurant – Café

Am 25. Dezember 2017 und am 26. Dezember 2017 von 12.00 bis 14.30 Uhr erwartet Sie ein großes, exklusives Buffet.

Schlemmen nach Herzenslust für 24,50 Euro p. P.

Stimbergpark

Tischreservierung erwünscht! 45739 Oer – Erkenschwick • www.Stimbergpark.de • Telefon: 0 23 68 / 9 84 – 0

53


UNTERWEGS MIT POSSEMEYER

Wasser ist Leben Bei der Stiftsquelle läuft‘s nachhaltig Für unsere Rubrik „Unterwegs mit Possemeyer“ hat es sich diesmal auch der Geschäftsführer der vier Getränkemärkte, Gregor Possemeyer, nicht nehmen lassen, einmal persönlich bei der Betriebsbesichtigung der Stiftsquelle in Dorsten dabei zu sein. Natürlich waren auch Getränke-Experte Sebastian Banhold und 100% VEST-Redakteurin Marina Hill vor Ort, um wieder Spannendes aus der Getränkewelt zu berichten. Diesmal ging es völlig alkoholfrei um das Thema Mineralwasser. Da ein Erwachsener durchschnittlich 2,5 bis 3 Liter Wasser am Tag trinken sollte, ein sehr interessantes und wichtiges Thema für jeden. Und regionale Produkte werden beim Verbraucher immer größer geschrieben. Die Geschichte der Stiftsquelle hat vor über 125 Jahren mit Firmengründer Johann Spielmann begonnen. Das Unternehmen war von jeher ein Familienbetrieb. Auch heute wird Stiftsquelle von Vater und Sohn gemeinsam geleitet. Natürlich hat sich in all den Jahren einiges getan und die Stiftsquelle hat sich immer weiter modernisiert. Erst 2013 ist das Unternehmen nach Dorsten gezogen, umgeben von Natur und Wäldern. Begrüßt wurden die drei Gäste von Alfons Bruglemans (Ressortleiter Vertrieb/ Marketing) sowie Geschäftsführer und Gesellschafter Michael Brodmann. Nach einem kurzen Einführungsfilm über die Stiftsquelle ging es zur Besichtigung in die Produktion. 1977 wurde im Unternehmen die Automatisierung eingeführt und im Jahr 2000 die PET-Flaschen. Doch die Glasflasche boomt mehr als je zuvor. Bei der Stiftsquelle ist es oberstes Gebot, dass der Verbrauch von wertvollen Ressourcen minimiert und die Umwelt somit nachhaltig geschützt wird. Großes Foto (v.l.n.r.): Sebastian Banhold, Alfons Bruglemans, Marina Hill, Michael Brodmann, Gregor Possemeyer.

54

Natürliches Mineralwasser ist das reinste Lebensmittel, das man erwerben kann. Bei der Stiftsquelle wird es, geschützt vor allen Umwelteinflüssen, aus tiefen Lagen gefördert und unmittelbar am Ursprungsort abgefüllt. Außer der Entfernung von Eisen, wird das Wasser in keiner Form behandelt. Viele Gastronomen haben das reine, leckere Wasser schon für sich entdeckt, das auch für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist. Aber auch Krankenhäuser schätzen die gesundheitsfördernde Wirkung der Stiftsquelle, sowie die bedeutensten Lebensmittel-Einzelhandels-Ketten, natürlich auch der Getränkehandel Possemeyer. Besonders stolz berichtet Alfons Bruglemans davon, dass die Stiftsquelle in den vergangenen Jahren wiederholt die Auszeichnungen für Produktqualität und Engagement des Landes NRW erhalten hat – den „Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW“.


UNTERWEGS MIT POSSEMEYER

Impossible Red

Stiftsquelle • Johann Spielmann GmbH Buerer Straße 368 • 46282 Dorsten Telefon: 02362 / 953-0 • www.stiftsquelle.de Es ist eine Wertschätzung gegenüber den Unternehmen, die sich in NRW im Bereich Lebensmittel engagieren, die neben hervorragenden Produkten auch jungen Menschen Perspektiven bieten und Verantwortung für die Umwelt übernehmen. So wird zum Beispiel ein Drittel des Gesamtstroms im Unternehmen selbst produziert. Neben der Stiftsquelle brachte die Johann Spielmann GmbH im vergangenen Jahr das Bio-Mineralwasser „Landpark Bio-Quelle“ auf den Markt. Seine Quelle liegt auf dem Firmengelände in über 120 Meter Tiefe und gelangt von dort aus direkt in die Abfüllung. Aber kann denn Wasser so bio sein? Ja, denn die Wasservorkommen müssen gepflegt und vor schädlichen Einflüssen geschützt werden, genau wie die Luft, Tiere, Pflanzen und Böden. Außerdem garantiert das Bio-Mineralwassersiegel mit seinen strengen Vorgaben, dass jedes damit ausgezeichnete Getränk immer den höchsten Reinheitsansprüchen genügt. Die Stiftsquelle bietet interessierten Gruppen auch die Möglichkeit einer Besichtigung des Produktionsbetriebs an. Am besten ist natürlich sich selbst von den Produkten der Stiftsquelle zu überzeugen, die im Getränkehandel Possemeyer erhältlich sind oder einfach am Gewinnspiel teilzunehmen und mit ein wenig Glück eine Monatsration der erfrischenden Stiftsquelle-Produkte zu gewinnen. [MH]

EGANT, HARMONISCHHE&REL GENUSS

Gelsenkirchen Buer Buerscher Getränkemarkt Nordring 38 45894 Gelsenkirchen 0209 - 39 48 57

100% VEST verlost 10 x 1 Monatsgutschein (à vier Kisten) von Stiftsquelle-Produkten

CR-Consult GmbH · 100% VEST Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer

Anzeige

Wenn Sie einen der Gutscheine gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 25.11.2017 eine Postkarte mit dem Stichwort „Stiftsquelle – naturgut“ an:

Lembeck Lembecker Getränkemarkt Lippramsdorferstr. 9 46286 DO-Lembeck 02369 - 71 17

.............................................

EIN SÜDAFRIKANISC

Bottrop Getränke Possemeyer Ostring 45 46238 Bottrop 02041 - 73 77 0 Dorsten Dorstener Getränkemarkt Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten 02362 - 79 57 98

Bitte Angabe der Telefonnummer nicht vergessen!

55


AUS DER REGION

Bueraner Manufaktur – Holz und Stahl als Blickfang im Raum Vom individuellen Massivholztisch bis hin zum exklusiven Parkettfußboden

„Wir arbeiten mit Herzblut und Leidenschaft mit Holz“, erklärt Philipp Borkowski, wenn er über die Herstellung der Tischunikate in der kleinen, feinen Manufaktur am Schlesischen Ring 13A in Gelsenkirchen-Buer spricht. Dort gründete Radoslaw Dymek 2016 die Rado GmbH und nahm ihn als Partner mit ins Boot. Kaum ein Jahr später hat sich das Team im nördlichen Ruhrgebiet etabliert und die Holztische mit unverwechselbarem Charakter gelten als Geheimtipp unter Liebhabern individueller Designmöbel. Wer dem Showroom einen Besuch abstattet, wird diese Begeisterung schnell nachempfinden können. Ideen, Visionen und Wünsche von der Gestaltung des eigenen Zuhauses nehmen Form an. Rado lässt diese Träume aus Holz in Kombination mit Stahl wahr werden – ob in Form eines Tisches oder beim Innenausbau von Wänden, Böden und Decken. Von jeher war die Firma im Bereich des Innenausbaus tätig, doch die Geburtsstunde der Design-Tische schlug eher zufällig: Als eine Lieferung Parkett nicht pünktlich eintraf, entschuldigte sich der Lieferant mit einer hochwertigen Holzplatte für die Verzögerung. Das Material und die außergewöhnliche Form der Platte inspirierten zur Fertigung des ersten Rado-Tisches. Aus diesem Zufall wurde glückliche Fügung, als der Unternehmer beschloss, weitere Möbel dieser Art anzubieten. „So wie jeder Baum und jede Maserung ist jeder der Tische ein Unikat“, beschreibt Philipp Borkowski die Grundidee. Direkt vor Ort dient die ehemalige Lagerhalle jetzt als Präsentationsfläche für Ausstellungsstücke und

56

Holzplatten. „Wir wissen, wo das Material herkommt und verarbeiten beste Qualität zu ehrlichen Produkten“, betont Philipp Borkowski. Jede Tischplatte kann durch Köhlen, Hobeln, Schleifen, Bürsten, in Öl eingepflegte Farbpigmente oder ein raffiniertes Silberfinish weiter individualisiert werden. Das massive Holz und die sorgfältige Behandlung der Oberfläche garantieren, dass das Designmöbel seinen Besitzer über Jahrzehnte hinweg begleitet. Dabei kommen die Tische, Beistelltische und Sitzbänke aus dem Hause Rado in ihrer ästhetischen Schlichtheit und markanten Maserung nie aus der Mode und überleben jeden schnelllebigen Einrichtungstrend.


AUS DER REGION Parkettfußboden für Individualisten Kunden, die bei Rado die Schönheit und Wärme hochwertigen Holzes entdecken, möchten ihr Zuhause zum Beispiel mit Wandverkleidungen, Wandregalen oder Parkettfußboden ausstatten. Nach der Devise „back to the roots und darüber hinaus“ bietet Rado neben dem Hauptgeschäftszweig Massivholztische ergänzende Leistungen im Innenausbau an. Die Fertigung des Parketts aus Eiche oder Fichte kann in Form von Vollholzdielen oder Multiplanken für die Verlegung bei einer Fußbodenheizung erfolgen. Die zwischen 2 und 2,2 cm starken Dielen werden nach Kundenwunsch gefertigt und veredelt. Je nach Raum bietet es sich an, die Astlöcher auszufüllen oder die Oberfläche nur grob zu hobeln und zu ölen. Philipp Borkowski berät zu den verschiedenen Möglichkeiten, sodass der neue Parkettboden zum Lieblingsstück und Blickfang innerhalb der Wohnung wird. Das Verlegen erledigen die freundlichen Mitarbeiter der Firma; alternativ können die Kunden das Parkett selbst einbauen. Eine Übersicht der Holzarten und Designvarianten bietet Interessierten der Showroom, der von Dienstag bis Freitag geöffnet ist. Ergänzend findet dort jeden Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr ein Businessfrühstück statt, zu dem Rado herzlich einlädt. [CMR]

Rado Parkett Schlesischer Ring 13A 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 759 112

Anzeige

57


AUS DER REGION

Deutsches Top-Team beim Biathlon auf Schalke Franziska Hildebrand und Erik Lesser auf Titeljagd Am 28. Dezember 2017 verwandelt sich die VELTINS-Arena für die JOKA Biathlon World Team Challenge wieder in eine atemberaubende Wintersportlandschaft. Der Termin auf Schalke ist für die Biathlon-Elite ein fester Bestandteil im Kalender – Deutschland startet dabei in diesem Jahr wieder mit zwei TopTeams. Nach einem umjubelten zweiten Platz im vergangenen Jahr gehen Franziska Hildebrand und Erik Lesser als eines der beiden deutschen Teams auf Titeljagd und wollen sich 2017 den Sieg beim weltgrößten Biathlon-Spektakel sichern.

F

ür die Staffelweltmeisterin von Hochfilzen und den Olympia-Zweiten von Sotchi gehören der „Ruhrpottgletscher“ als höchster Anstieg der weltcuptauglichen Strecke auf Schalke sowie die einzigartige Atmosphäre der JOKA Biathlon World Team Challenge fest zur Saisonplanung. Auch für die Besucher ist das ein ganz besonderes Highlight, denn die beiden zählen zu den beliebtesten Biathleten Deutschlands. Nach dem deutschen Doppelsieg im vergangenen Jahr hat das Team ein ehrgeiziges Ziel vor Augen: Zum insgesamt vierten Mal treten sie beim Biathlon auf Schalke an und wollen die Konkurrenz 2017 endlich hinter sich lassen. Kein anderes Paar ist der Biathlon-WTC so treu wie Hildebrand und Lesser, die Platz eins fest im Visier haben. Ihre Stärke liegt vor allem im schnellen Wechsel zwischen Sprintrunde und Schießstand. Die mehr als 40.000 Zuschauer fiebern jedes Mal hautnah bei den Schießeinlagen mit und lassen die weltgrößte Biathlon-Arena beben. Gerade im Olympia-Winter wollen Hildebrand und Lesser das Messen mit der Konkurrenz nutzen, um die Spannung in der Weihnachtspause hoch zu halten und gut vorbereitet in die Heimweltcups in Oberhof und Ruhpolding sowie in das olympische Jahr zu starten. „Für mich ist Biathlon auf Schalke das perfekte Training für die im Januar anstehenden Rennen in Oberhof und Ruhpolding. Bei der Biathlon-WTC kann man

58

sich schon mal das Feeling dafür holen, vor einer tobenden Menge seine Leistung abzurufen“, so Franziska Hildebrand. Zwei zweite Plätze bejubelte das Paar bisher in der Gelsenkirchener Donnerhalle. Dabei mussten sich die Sachsen-Anhalterin und der Thüringer erst im vergangenen Jahr Simon Schempp und Vanessa Hinz geschlagen geben. „Wer große Sprünge machen will, muss viel Anlauf holen“, sagt Hildebrand kämpferisch. Herbert Fritzenwenger, Chef-Organisator der Biathlon World Team Challenge, freut sich auf einen spannenden Titelkampf: „Franziska Hildebrand und Erik Lesser wollen nach dem zweiten Platz im vergangenen Jahr nun ganz oben auf dem Treppchen stehen. Sie sind ein perfekt eingespieltes Team und werden alles dafür geben. Beide kennen und schätzen die packende Atmosphäre auf Schalke und haben das Zeug zum Sieg. Die Saisonvorbereitung verlief für Franziska Hildebrand aufgrund einer Fußverletzung leider nicht optimal, sie musste andere Trainingsschwerpunkte setzen. Ich bin aber zuversichtlich, dass sie gut in die Saison starten wird. Außerdem freue ich mich sehr, dass die zwei bereits zum vierten Mal bei der Biathlon-WTC an den Start gehen.“ Die Biathlonfans dürfen sich wie gewohnt auf die Weltelite des Biathlonsports freuen. Neben dem Duo Hildebrand und Lesser darf man auch auf ein weiteres deutsches Team gespannt sein. Für Österreich gehen Simon Eder und Lisa Hauser an den Start. Beide waren auch schon mehrmals auf Schalke in der Loipe und bildeten bereits 2015 ein Team bei der Biathlon World Team Challenge. Weitere Teams werden in Kürze bekannt gegeben. Tickets für die JOKA Biathlon World Team Challenge am 28. Dezember 2017 in der VELTINS-Arena sind ab 19 Euro online unter store.schalke04.de, über die Ticket-Hotline 01806 / 15 08 10 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf) und im S04-ServiceCenter an der Geschäftsstelle des FC Schalke 04 erhältlich. Weitere Informationen unter: www.biathlon-aufschalke.de.


AUS DER REGION

Green Planet in der ZOOM Erlebniswelt Einzigartige Augmented Reality Show bereichert „Asien“ Am 18. Oktober eröffnete die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen den HUAWEI Green Planet. Die neue Augmented Reality Show in der Erlebniswelt Asien ermöglicht künftig virtuelle Begegnungen mit exotischen Tieren. Die einzigartige digitale Ergänzung der Weltreise an einem Tag lässt Zoobesucher Teil des exotischen Geschehens im asiatischen Dschungel werden und in die virtuelle Tierwelt eintauchen.

✩✩✩S

BERGHOTEL HOHE MARK

AB 8 UHR reichhaltiges Frühstücksbuffet AB 11.30 UHR 3-Gang-Mittagsmenü & andere Leckereien AB 15 UHR Kuchen & Kaffee-Spezialitäten AB 17.30 UHR verwöhnen wir Sie à la carte im gehobenen Stil mit schwäbischen Anklängen IMMER DONNERSTAGS abwechslungsreiche Themenbuffets

Hier fümhiclhicwhohl!

Anzeige

Die neue Attraktion der ZOOM Erlebniswelt wurde feierlich von Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski (Foto: links), Ulrich Köllmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH (Foto: rechts), sowie Jörg Karpinski, Sales Director der HUAWEI Technologies Deutschland GmbH (Foto: Mitte), eröffnet. Gemeinsam konnten sie als erste Besucher des HUAWEI Green Planet die Begegnung mit dem Asiatischen Elefanten, Großen Panda, Orang-Utan und Komodowaran erleben. „Nach offiziellem Baubeginn hat es gerade mal vier Monate gedauert, eine neue virtuelle Attraktion in der ZOOM Erlebniswelt zu errichten. Heute wird die reale Weltreise an einem Tag erneut durch digitale Elemente ergänzt und spannend aufbereitet.“, berichtet SG-Geschäftsführer Ulrich Köllmann. In einem neuen Gebäude in der ZOOM Erlebniswelt Asien ist ein 45 Quadratmeter großer Präsentationsbereich in einer dschungeltypischen Kulisse entstanden. Sobald die Besucher die Aktionsfläche betreten, werden sie gefilmt und zeitgleich digital in den Film eingebaut. So entsteht der faszinierende Eindruck, Teil des exotischen Geschehens im asiatischen Dschungel zu sein. Durch Vogelstimmen, Grillenzirpen und weitere tierische Geräusche, wird das virtuelle Erlebnis untermalt. Der chinesische Technologiekonzern HUAWEI übernimmt die Namensgebung dieser in Deutschland einmaligen Festinstallation. Bereits 2015 wurde mit dem weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen ein flächendeckendes WLAN für alle Besucher der ZOOM Erlebniswelt eingeführt.

Werenzostraße 17 D-48734 Groß Reken Tel 02864 - 951 95 9 5 www.berghotel.nrw

Ihr Gastgeber: Steffen Gröner 59


AUS DER REGION

„BUER ROCK CITY“ begeistert Jung und Alt! NIRVANA · METALLICA · IRON MAIDEN · LINKIN PARK

4. NOVEMBER 2017 + 2. DEZEMBER 2017

BUER ROCK CITY

Tanzen und abrocken im PHYSICAL! Mit den besten Rock-Hits von früher bis jetzt! Beginn: 22 Uhr · Eintritt: 5 Euro + 5 Euro Mindestverzehr Nur gute Musik! Kein Schlager! Kein Schranz! Kein Hip Hop & Rap!

Großes Finale der Party-Tour am 13. Oktober 2018 in der VELTINS-Arena

BLACK SABBATH · MOTÖRHEAD · ZZ-TOP · DEEP PURPLE

LED ZEPPELIN · FOO FIGHTERS · AC/DC

Auch 2018 wieder Olé auf Schalke

PRÄSENTIERT VON:

Die Idee entstand spontan und traf den berühmten „Nagel“ auf den Kopf – nach der tollen Performance der Künstler bei „Rock am Dom“ sollte die Party weitergehen, und zwar in Form einer Rock-Tanzparty zur Musik unserer Heroen wie Led Zeppelin, Scorpions, Deep Purple, Metallica, AC/DC oder Whitesnake. Initiator der Aktion, Charly Rinne, ehemals Chefredakteur des Insider-Magazins „METAL-HAMMER“ und Herausgeber von 100% VEST, legte denn auch persönlich auf. Fazit: Die Rock-Heroen von früher sind nach wie vor „up to date“. Es ist Bedarf für diese Art von Veranstaltung mit entsprechendem Publikum. Besonders schön: Die unterschiedliche Altersstruktur der Besucher! Es bleibt dabei: „Rock ’n’ Roll will never die“, wie der gute Neil Young es schon vor drei Jahrzehnten prophezeit hat! Thank you Charly – und weiter so! Wir sind jedenfalls wieder dabei, wenn das Event am 4. November und 2. Dezember in die nächsten Runden geht! Discothek Physical • Rottmannsiepe 9 45894 Gelsenkirchen-Buer Heike Latza (Sängerin bei der Hard-Rock-Band „Preacher“)

60

Nach den Rekordzahlen des 10-jährigen Jubiläums 2017 in Oberhausen, Bremen, Mönchengladbach, Dortmund, Hamburg, am Nürburgring und dem krönenden Abschluss auf Schalke, geht es am 26. Mai 2018 in einer neuen Location in Regensburg wieder los. Knapp fünf Monate später, am 13. Oktober, endet der PartySommer dann, wie bereits im Vorjahr, mit seinem großen Finale vor zehntausenden Menschen in der VELTINS-Arena. Auch im kommenden Jahr stehen wieder alle Größen aus der Schlagerszene wie Mickie Krause, Michelle, Mia Julia, Jürgen Drews und erstmalig auch Maite Kelly & Oli. P. LIVE auf der großen Olé Bühne. Wegen des großartigen Erfolgs der zwei neuen Standorte Hamburg und Nürburgring im Jahr 2017 und aufgrund der deutschlandweiten Nachfrage aus den vergangenen Jahren, haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, drei neue Städte in die Olé-Tour mit aufzunehmen. Regensburg Olé, Halle (Saale) Olé und Kassel Olé sollen neue Fans für die Veranstaltungsreihe begeistern und die Olé Party in ganz Deutschland noch bekannter machen. Die Olé-Tour feiert sich 2018 durch insgesamt zehn großartige Locations: Oberhausen, Mönchengladbach, Dortmund, Bremen, am Nürburgring, Hamburg, in Regensburg, in Halle, in Kassel und auf Schalke in der VELTINS-Arena. Auf die Besucher der Olé-Party auf Schalke wartet dann auch im kommenden Jahr erneut ein einzigartiger, zehnstündiger Partymarathon mit den besten TopActs aus der Schlager-, Party- und Popszene. In einzigartiger Atmosphäre feiern zehntausende Besucher das Partyspektakel des Jahres 2018, denn in den vergangenen Jahren hat die Olé Party einen echten Kultstatus erreicht und ist aus dem Party-Sommer nicht mehr wegzudenken. Der Vorverkauf für die Olé Party Tour 2018 hat bereits begonnen. Alle Informationen rund um die Olé Party Tour 2018 stehen auf der Website zur Veranstaltung unter www.ole-party.de. Weitere Infos auch auf www.veltins-arena.de


28.12. 2017 VELTINS-Arena

Infos und Tickets: biathlon-aufschalke.de


AUS DER REGION

Die neue Wintershow im Varieté et cetera vom 10.11.17 – 25.02.2018 Wissen macht nicht nur sexy, sondern auch jede Menge Spaß! Diesen Winter präsentiert das Varieté et cetera eine Show, in der es raucht, qualmt und knallt. Artistik und Wissenschaft? Eine vielversprechende Mischung! Durch das neue Programm führen Frau Prof. Dr. Mechthild Liebermann und ihr Assistent Sunga Weineck. Die beiden sind Teil der Physikanten, einem Team aus Naturwissenschaftlern, Schauspielern und Moderatoren, deren Programm im Jahr 2005 als „most successful science show“ ausgezeichnet wurde. Begeisterung verspricht hierbei die stimmige Mischung aus Charisma und Wahnsinn, gespickt mit wissenschaftlichen Aha-Momenten. Für diese Show verwandelt sich der Theatersaal in ein Labor. Hier führen die beiden spektakuläre Experimente durch, über deren Ausgang auch Sie Einschätzungen abgeben dürfen. Wenn die internationalen Artisten erst einmal die weißen Laborkittel gegen ihre Showkostüme tauschen, sind physikalische Gesetze nur noch vage Theorien. Jump’n’Roll beispielsweise widmen sich der Sprungkraft. Die energiegeladene Truppe zeigt eine neuartige Artistik für die sie 2016 beim Circus Festival in Riga ausgezeichnet wurde. Auf Sprungstelzen geben sie atemberaubende Tricks zum Besten und funktionieren kurzerhand den ganzen Saal zu Ihrer Bühne um. Und für alle, die gar nicht genug von den vier Ukrainern kriegen können, zeigen die Powerjumper in ihrer zweiten Nummer ihr artistisches Können und die Wendigkeit ihrer Körper beim Hoop diving! Rosalie Held, ebenfalls Assistentin, widmet Ihre Performance der Schwerkraft. Die junge Hannoveranerin, die seit Kindertagen auf der Bühne steht, glänzt mit einer verspielten und präzisen Handstanddarbietung. Im Einklang mit der Musik entführt Rosalie ihre Zuschauer in eine Welt, in der ihr Körper sich jeglichen physikalischen Gesetzmäßigkeiten widersetzt.

62

Als Vertreterin der Fliehkraft steht das selfmade wonder Emma Phillips auf dem Programm! Die schöne Blondine verbindet in ihren Antipoden kurzerhand klassisch chinesische mit modernen Elementen. Ihre Fußjonglage mit Regenschirmen und einem Tisch ist mindestens ebenso einmalig wie ansprechend und wurde 2014 mit dem ersten Platz bei dem australischen Circus Wettbewerb ausgezeichnet. Bei ihrer zweiten Nummer ist die talentierte Neuseeländerin am Luftring zu sehen, wo sie weitab des Bodens grazil und verlockend ihren Körper in Szene setzt. Die Gesetze der Schwungkraft nutzt Marco Noury bei seiner eleganten Präsentation an den Strapaten. Ausdrucksstark und mit höchster technischer Brillanz verkörpert Marco Noury das Sinnbild von Körperkunst und purer Ästhetik! Mitreißende Musik und tiefgreifende Momente machen dieses artistische Erlebnis zum Fest der Sinne. Freuen Sie sich auf eine interaktive Show mit brillanter Artistik und spektakulären Experimenten, bei der auch Sie gefragt sind!



AUS DER REGION

„Mister Rockpalast“ Peter Rüchel trifft die 78Twins Live-Musik und spannende Geschichten zur WDR-Kultsendung im BONNI am 11.11. Am 23. Juli 1977 stieg in der Essener Grugahalle die erste WDR-Rockpalast-Nacht mit Roger McGuinn's Thunderbyrd, Rory Gallagher und Little Feat. Zum Jubiläum erinnert sich „Mister Rockpalast“ Peter Rüchel, der den Rockpalast von 1976 bis 2003 betreute, an spannende, wie auch kuriose Geschichten und gewährt einen Einblick hinter die Kulissen der legendären Eurovision-Sendung. Viele Größen der Rockmusik hat er gefördert und sie zählen bis heute zu seinen Freunden. Musikalisch begleitet wird er dabei von den „78 Twins“, der bereits mehrfach mit dem „Deutschen Rock und Pop Preis“ ausgezeichneten Band um die Zwillingsbrüder Bastian und Benny Korn. Sie spielen live die Songs von Rory Gallagher, Mothers Finest, The J. Geils Band, Roger Chapman oder Grateful Dead und nehmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Zeitreise durch die Rockpalast-Geschichte. Für die Nachgeborenen: Von 1977 bis 1986 gab es die WDR Rockpalast-Nächte, europaweit ausgestrahlte, rund

sechsstündige Livesendungen via TV und Radio aus der Essener Grugahalle mit hochkarätigen internationalen Top-Acts und bis dahin eher unbekannten Künstlern. Das Konzept stammte von Christian Wagner und Peter Rüchel, die Moderatoren waren Albrecht Metzger und Alan Bangs. Die Rocknächte erlangten bereits seinerzeit Kultstatus und gelten in der deutschen und europäischen Fernsehgeschichte als einzigartig. Ein Abend mit viel Musik, unterhaltsamen Anekdoten und großen Namen der Rockpalast-Geschichte. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, dem 11.11.2017, um 20:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Kartenvorbestellung per E-Mail unter „infos@bonni.org“, telefonisch (0209) 66 04 7 oder direkt im BONNI in GelsenkirchenHassel (Eppmannsweg 32). Weitere Infos auf der Website www.bonni.org

21. Gelsenkirchener Weihnachtscircus 36 festliche Shows im Revierpark Nienhausen Vom 20. Dezember bis zum 7. Januar präsentieren im Revierpark Nienhausen die Artisten des Gelsenkirchener Weihnachtscircus 36 Shows voller Magie und Zauber. Der Vorverkauf ist bereits gestartet. Für die Premiere am 20. Dezember verlost 100% VEST dreimal zwei Eintrittskarten. In dem rund 42 Meter großen Hauptzelt gibt es für die Besucher in diesem Jahr hochkarätige, internationale Akrobatik zu sehen – auf Rollschuhen, am Trapez, auf dem Schleuderbrett oder mit Hula-Hoop-Reifen und temporeicher Reiterei der preisgekrönten Khadikov-Truppe aus Kasachstan. Vor allem in der Weihnachtszeit verspricht der Zirkus magische Momente. Weitere Informationen zu dem diesjährigen Programm gibt es in der nächsten Ausgabe von 100% VEST.

100% VEST verlost

3 x 2 Karten für die 15 Uhr-Premiere am 20. Dezember 2017 Wer den Gelsenkirchener Weihnachtscircus auf keinen Fall verpassen möchte, sollte jetzt ganz genau aufpassen: 100% VEST verlost dreimal zwei Freikarten für die diesjährige Premieren-Vorstellung am 20. Dezember 2017 um 15 Uhr. Wenn Sie gewinnen möchten, schicken Sie eine Postkarte mit Ihren Kontaktdaten (inkl. E-Mail & Telefonnummer) und dem Stichwort „Weihnachtscircus“ bis zum 30.11.2017 an: CR-Consult GmbH · 100% VEST Albertstraße 11 · 45894 Gelsenkirchen-Buer

64



AUS DER REGION OMD

Status Quo

IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing - Media - PR - GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)

Assistenz der Geschäftsführung Marina Hill

Redaktion Charly Rinne [CR], Michael Bischoff [MB], Jörg Specke [JS], Bert Lukas [BL], Johanna Arning [JA], Ralf Rudzynski [RR], Christina Maria Rötz [CMR] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Marina Hill [MH], Regine Rudat-Krebs [RRK], Gerd Isigkeit [GI] Redaktions-Praktikanten Yasemin Özacardi [YÖ], Lina Rotte [LR], Mara Hess [mara], Hanna Frank [hanna], Charmaine Fischer [CF]

Orchestral Manoeuvres in the Dark – kurz OMD – ist eine britische PopBand und gehört zu den wichtigsten Vertretern des Synthie Pop sowie des New Wave. Auf ihrer ersten Englandtour 1978 waren sie Anheizer für Gary Numan. Die erste Single namens Electricity erschien bereits 1979, doch noch bis heute haben die Briten, die besonders während der 80er Jahre große Erfolge feierten, Fans in aller Welt. Zu ihren bekanntesten Hits zählen unvergessliche Klassiker wie „Maid Of Orleans“, „Enola Gay“ oder „Souvenir“. Gegenwärtig sind sie mit ihrer „The Punishment of Luxery“-Tour u.a. in Deutschland unterwegs.

Mit „AQUOSTIC LIVE“ – it rocks! bewegen sich Status Quo nach über 50 Jahren als eine der weltbesten Hard Rock Bands aus ihrer Komfortzone. Erstmals werden Francis Rossi, Richie Malone, Andy Bown, John ‚Rhino‘ Edwards und Leon Cave ihre international gefeierten Unplugged-Shows im Herbst 2017 in 10 Städten in Deutschland präsentieren. So können sich die Fans live auf sorgfältig ausgewählte, neu gestaltete Quo Klassiker wie „In The Army Now“, „Hold You Back“, „Roll Over Lay Down“ oder „Ice In The Sun“ freuen – im neuen akustischen Gewand, auch ohne die Trademark-Telecaster Gitarren.

Mitsubishi Electric Halle • Düsseldorf 03.12.2017 • 19:00 Uhr Tickets ab 55,70 Euro im VVK

Mitsubishi Electric Halle • Düsseldorf 18.12.2017 • 20:00 Uhr Tickets ab 59,50 Euro im VVK

Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Gerd Isigkeit, Bert Lukas, Marina Hill, Harald Schmidt, Johanna Arning Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Carsten Nachlik, Andreas Weiß, Nils Springstubbe, Gerd Isigkeit, Frank Güttler, Maya Wischnewski Grafik / Layout Jörg Specke, Michael Bischoff, Christian Wiemeler Vertrieb / Verteilung Olaf Dillmann, Heinz Kentrup Erscheinungsweise 11 Ausgaben in 2017

Auflage 18.000 Exemplare

Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2013

Die nächste Ausgabe von 100% VEST erscheint Anfang Dezember 2017 Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem VEST-Magazin!

Festival • klezmer.welten Zahlreiche Konzerte noch bis zum 26.11. in GE Schon zum sechsten Mal finden nun in Gelsenkirchen die klezmer.welten statt. Die neue Reihe hat seit 2012 viele Freunde in Gelsenkirchen und dem ganzen Ruhrgebiet gefunden. Auch in diesem Jahr bieten sich wieder neue und interessante Einblicke in eine alte und doch stets aktuelle Musikkultur, die sich stetig weiterentwickelt und deren Protagonisten zwischen den Polen Tradition und Innovation unterwegs sind. Manchmal sind sie klar in einer Richtung zu verorten, manchmal sind sie zwischen diesen unterwegs und manchmal schaffen es Künstler, Musik zu schaffen, die alles gleichzeitig ist: traditionell, innovativ, bahnbrechend und trotzdem unverkennbar Klezmer – eine Musikkultur, die ihre interkulturelle Herkunft auch in die Gegenwart überträgt. Noch bis zum 26. November finden Konzerte in der „Neuen Synagoge“ in Gelsenkirchen statt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.klezmerwelten.de.

klezmer.welten • Die letzten Termine im November Neue Synagoge • Georgstraße 2 • 45879 Gelsenkirchen • am 11., 18., 23. und 26. November 2017 66


Autohaus Konrad

R GRÖSSTE R LE D N Ä H LA D A D N LA H C IN D E U T S

KEIN KAUF OHNE UNSER ANGEBOT

Lada Vesta 1,6 Luxus

Sitzheizung fahrtkamera, E-Paket, Klimaautomatik, Rück vi, Na , tie ran Ga hre inkl. 5 Ja

*

** ,0 0 .9 2 €1

Peugeot 3008

Inkl. Klima, Tempom

at, Verkehrssschilderer

kennung

Peugeot 2008 110 GT Line

**

€ 19.900,-

*

€ 19.900,-

Citroën C1

TG 4 / 2017

Berlingo VTi 95 Selection

Getönte Scheiben, PDC

* € 7.500,-

Citroën Berlingo

150€ Miete pro Tag

Rollstuhlgerechter Umb

au* incl. Berlingo VTI

*Von Krankenkassen gefördert

95 Klima

****

ab € 19.900,-

vorne & hinten, Klim

a u.v.m

**

€ 13.900,-

Peugot Boxer L2 HDI 130

Klima-, Audio und Kom

fort-Paket, Tempomat,

270° Türen

**(netto)

€ 19.300,-

Karosserie und Lack Center

Wohnmobil Service

Engelbertstraße 10-12 45892 Gelsenkirchen-Resse Telefon: 02 09 / 70 17 00 www.autohaus-konrad.org

TÄGLICH TÜV

*Dt. Fahrzeug mit Kurzzeitzulassung / **EU-Kfz ohne Zulassung + 4 Jahre Garantie / wie die deutsche Ausführung / auch als deutsches Auto (Vermittlungsgeschäft ab Gelsenkirchen) / ***Barpreis (Fracht inklusive). Kraftstoffverbrauch l/100km: kombi./inner-/außerorts: 9,5/6,4-6,6; CO2-Emission g/km: komb. 148-149. Effizienzklasse F, Dt. KFZ / **** Barpreis (Fracht inklusive). Kraftstoffverbrauch l/100km: kombi./inner-/außerorts: 6,0/7,8/4,9; CO2-Emission g/km: komb. 138. Effizienzklasse D / TG = Kurzzeitzulassung

Hol- und Bringservice


U M W E LT- PR Ä MIE sung zahlen wir MAX Tageszulas Br ne ei uf Ka Beim uchten! für Ihren Gebra ie m rä tp el w Um

5.685,-

1

FORD B-MAX TREND 1,4 l 66 Kw (90 PS) Schaltgetriebe, Klimaanlage, Radio CD, Winterpaket, Bord-Computer uvm. €

Unverbindliche Preisempfehlung

19.675,5.685,-

abzüglich

Supergünstig als Tageszulassung für

13.990,-

2

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford B-Max: 7,9 (innerorts), 4,9 (außerorts),6,0 (kombiniert); CO2-Emissionen: 139 g/km (kombiniert).

www.mohag.de

MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 45881 Gelsenkirchen Grothusstraße 18 45141 Essen Herzogstraße 1 45659 Recklinghausen Rottstraße 116 45661 Recklinghausen Bochumer Straße 292 45711 Datteln Friedrich-Ebert-Straße 73 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten Marler Straße 135

Telefon 0209 36190 Telefon 0209 360040 Telefon 0201 3613610 Telefon 02361 58040 Telefon 02361 580450 Telefon 02363 37960 Telefon 02362 97790

Für jeden Gebrauchtwagen zahlen wir mindestens 5.685 €. 2Angebot gilt für einen Ford B-MAX Trend Tageszulassung 1,4 l Motor 66 kW (90 PS).

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.