5 minute read

Neustart nach dem Lockdown

Next Article
Erdbeerzeit

Erdbeerzeit

Zutz freut sich wieder auf seine Gäste

Der Winter war lang und schien kein Ende zu nehmen, doch das Leben fühlt sich nun wieder leichter an: sinkende Inzidenzen und ein langersehnter Sommerstart machen es möglich. So hat sich auch das Zutz-Team in die Startlöcher begeben und den herbeigewünschten letzten Feinschliff vorgenommen.

Advertisement

Die Kühlschränke sind bereits gefüllt und Bierfässer im Kühlhaus gestapelt. Neu sind zunächst veränderte Öffnungszeiten. Nach längerer Überlegung war sich das Team einig, über einen Zeitraum von 4 Wochen mit eingeschränkten Öffnungszeiten zu starten. Von Dienstag bis Freitag wird das Zutz ab 17.00 Uhr geöffnet sein; samstags wird das Frühstück bereits um 10.00 Uhr angeboten. Thomas Wondorf: “Es gilt abzuwarten, wie stabil sich die Corona-Inzidenz entwickelt. Wir würden uns riesig über eine Öffnung der Innenräumlichkeiten freuen, und das gerne über einen planbaren Zeitraum.“ Die Zeichen stehen gut, und nicht nur die Gäste des Zutz werden sich über ein erweitertes Platzangebot in den buerschen Gastronomien freuen. Dank eines neu angeschafften Raumluftfilters bietet auch zukünftig der Innenraum der Zutz-Gastronomie weitreichende Sicherheit, denn der Luftfilter ist darauf ausgerichtet, die gesamte Raumluft permanent zu über 99% virenfrei zu filtern. Die weitere Planung nach dem Neubeginn steht auch schon. Gabi Rutkiewicz: „Spannend wird es für uns im Juli, denn dann steht nach dem Start von Pizza & Pasta und Marifet der Pop-Biergarten auf der Skulpturenwiese uns zur Verfügung. Wir haben einiges geplant, um unseren Gästen einen tollen Aufenthalt zu bieten. Natürlich gilt dieses ebenfalls für das Lokal, denn ab dem 12. Juli wollen wir auch wieder mit einem weitestgehend geregelten Tagesgeschäft starten.“

Anzeige

AKTUELLE ÖFFNUNGSZEITEN:

Di-Fr 17:00 bis 22:00 Uhr  Sa 10:00 bis 23:00 Uhr

ENDLICH WIEDER GEÖFFNET!

Zutz Gastro GmbH | Rottmannsiepe 1 | 45894 Gelsenkirchen

Noch schöner Speisen im Lenz

Polsumer Bar und Restaurant freut sich wieder auf seine Gäste

Endlich! Dieses allgemeine Aufatmen und der Seufzer der Erleichterung sind in diesen Tagen überall wahrzunehmen. Nach den Monaten der Beschränkungen und Entbehrungen ist jetzt vieles wieder entspannt zu genießen. Ein Highlight in Polsum und Umgebung: Das Lenz ist wieder geöffnet!

Den beiden Betreibern des Lenz, Martin Cziesla und Ralf „Taco“ Langer (Foto rechts), sieht man die Freude an. Auf den Tag, an dem sie erstmals wieder Gäste begrüßen dürfen, haben sie schließlich lange gewartet. Allerdings nicht tatenlos: Die Monate des Lockdowns haben sie genutzt für aufwendige Verschönerungen und Renovierungen. So wurde der feine Holzboden abgeschliffen und neu versiegelt, und der Restaurantbereich hat neue Tische bekommen. Auch ein verfeinertes Farbkonzept lässt das Lenz, immer schon ein schicker „Laden“ bis in kleine Details, noch einmal etwas edler erscheinen. Auch der Außenbereich wurde ordentlich aufgefrischt: die Fläche ist nun etwas größer, die Tische haben neue, stylische Platten erhalten und zwei riesige elegante Schirme spenden großzügig Schatten. Der Eingangsbereich wurde, das Thema lässt sich vorläufig nicht ausklammern, coronakonform umorganisiert, um einen kontrollierten Zugang zu gewährleisten. Insgesamt haben Martin und Taco mit ihrem Team das Lenz ganz schön aufgehübscht.

Bei dem Angebot bleibt das Restaurant bei seinen hohen Standards. Die Küche bietet regionale Gerichte aus Produkten der Saison an. So wird der Spargel gerade abgelöst von Pfifferlingen, denen hier eine eigene Karte gewidmet ist. Ausgesuchte Weine aus der vergrößerten Weinkarte begleiten die köstlichen Speisen. Bewährtes wie der wöchentlich wechselnde Mittagstisch, der Montag als Schnitzeltag oder die Gambaspfanne für zwei Personen am Sonntag bleiben und werden ergänzt von Neuerungen wie der erfrischenden Sommer-Kreation „Lenz Spritz“ (unbedingt probieren) oder dem Fassbier des Monats (Juni: Bayreuther hell). Viel Neues also im Lenz an der Dorfstraße in Polsum, aber das Wesentliche bleibt: Leckere Speisen und erfrischende Getränke in geselliger Atmosphäre, ein schicker, gepflegter Gastraum mit einladendem Außenbereich und begrüßt von einem freundlichen, aufmerksamen Team – das alles hat das Lenz schon immer ausgemacht.

Gastronomie Lenz Dorfstraße 7 • 45768 Marl Telefon: 023 65 / 699 15 91 www.lenz-polsum.de der Saison an. So wird der Spargel gerade abgelöst von Pfifferlingen, denen hier eine eigene Karte gewidmet ist. Ausgesuchte Weine aus der vergrößerten Weinkarte begleiten die köstlichen Speisen. Bewährtes wie der wöchentlich wechselnde Mittagstisch, der Montag als Schnitzeltag oder die Gambaspfanne für zwei Personen am Sonntag bleiben und werden ergänzt von Neuerungen wie der erfrischenden Sommer-Krea-

DIE BELIEBTEN CITY-MOTIVE FÜR BUER & GELSENKIRCHEN JETZT AUF ALU-DIBOND-PLATTE

Ab sofort gibt es die beliebten City-Motive THE BUERER und THE GELSENKIRCHENER im Jumbo-DIN-A0-Format (84 cm x 119 cm) auf einer matten, silbrigen Alu-Dibond-Platte gedruckt. • ideal als Blickfang für z. B. Arztpraxen, Rechtsanwalts- und Steuerbüros • oder einfach als Designerstück für die Privatwohnung • langlebiges Hingucker-Unikat mit Wow-Effekt beim Betrachter

Preis: 299 Euro (pro Stück)

Und so können Sie das City-Motiv auf Alu-Dibond-Platte (DIN A0) bestellen: Mailen Sie uns Ihr Wunschmotiv an poster@crc-media.de. Wir schicken Ihnen eine Vorab-Rechnung. Nach Zahlungseingang beträgt die Lieferzeit 7 Tage. Im Stadtgebiet von Gelsenkirchen liefern wir persönlich und kostenfrei zu Ihnen nach Hause (andere Lieferziele auf Anfrage).

This article is from: