5 minute read
Ein Herz für Tiere
Hunde im Revier
Gut Ding und so „Gut Ding will Weile haben“, „in der Ruhe liegt die Kraft“, „das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“, „Eile mit Weile“… sagen Euch die Sprüche was? Mir sind sie aktuell in der Welpenerziehung präsenter denn je und wenn sie auch alt sein mögen, haben sie für mich immer noch Bestand. Ich bin seit über 7 Jahren Hundetrainerin, doch noch nie in dieser Zeit habe ich in sozialen Medien eine solche Ungeduld in der Hundeerziehung erlebt, wie aktuell. Besonders fällt es mir bei Welpen auf. Da postet eine Kollegin kürzlich ein Vermittlungsgesuch für einen 12 Wochen alten Labrador-Welpen, der abgegeben werden soll, weil er noch nicht durchschläft. Ein 14 Wochen alter Hund sucht ein neues Zuhause, weil er noch nicht stubenrein ist. Eine Familie ist mit ihrem 15 Wochen alten Tiger-Dackel-Mädchen überfordert und will sich von ihr trennen. Ich will gar nicht werten oder gar verurteilen. Manchmal überschätzt man die eigenen Fähigkeiten und dann ist ein früher Abschied vielleicht sogar fairer für den Hund. Nur so gehäuft, wie im Moment ist mir das noch nicht begegnet. Welpen kosten Zeit, sie kosten Geld und sie kosten Nerven. Die einen mehr, die anderen weniger. Bis ein Hund erwachsen wird, kann es gut 2-3 Jahre dauern, bei Spätzündern auch mal 4. Seid euch dessen bewusst, wenn ihr euch ein kleines Fellknäuel in die Familie holt. Erziehung kann viel Spaß machen, wenn man sich darauf einlässt. Eure Zeit, eure Geduld wird sich bezahlt machen oder, um bei den Sprüchen zu bleiben: dann könnt ihr „ernten, was ihr gesät habt“. Eure Indra Hill Hundetraining und Verhaltensberatung (0209) 3809771 • www.revier-hunde.de
Advertisement
Heimtiere suchen ein Zuhause
100% BUER-Kooperation mit dem Tierheim Gelsenkirchen
Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen – es lohnt sich doppelt: Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben genauso. Mehrere Studien haben erwiesen, dass Haustiere die Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen.
Unser Hund des Monats „PAUL“
Rasse: Kangal-Pyrenäen-Mix Geb.: 15.12.2016 • Geschlecht: männlich Farbe: beige • kastriert: nein
• Paul ist ein imposanter Rüde. • Er ist stubenrein und sehr wachsam. • Paul ist sehr bellfreudig. • Er ist ein Familienhund und für Kinder (die schon standfest sind) ab 15 Jahre geeignet. • Paul möchte in seinem neuen Zuhause rassebedingt gerne einen Garten/ein Grundstück durchstreifen und bewachen. Abgabe-Nr.: 210019
Unsere Katze des Monats „PEPPER“
Rasse: EKH • Geb.: 01.05.2018 • kastriert: ja Geschlecht: weiblich • Farbe: getigert
• ein bisschen Katzenerfahrung ist von Vorteil! • ist sehr aufgeschlossen, allerdings anfangs schüchtern • ist sehr freundlich, aber auch teilweise aufdringlich • kann als Einzelkatze in ein neues Zuhause ziehen, könnte sich aber durchaus auch mit einem anderen Katzen-Mädchen verstehen und dann eine WG gründen (Sympathie!) • spielt gerne und viel benötigt Auslastung • schmust und benötigt Körpergefühl • möchte ihre Körpergrenzen wahrnehmen und spüren; man lernt dies mit ihr gemeinsam als Team • clickert gerne, wenn sie Lust und Laune hat ist tagesformabhängig Abgabe-Nr.: 210036
Tierheim GE • Tel.: (0209) 72 241 · Web: www.tierheim-gelsenkirchen.de ACHTUNG! Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt das Tierheim bis auf Weiteres geschlossen! Tiervermittlungen finden nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0209-72241 statt. Das Tierheim-Büro ist zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar: Dienstag, Donnerstag, Freitag: 13.30 – 17.00 Uhr • Samstag, Sonntag: 10.00 – 12.00 Uhr
Die Schule geht wieder los
Nachdem, aufgrund der Pandemie, längere Zeit keine Schulungen mehr möglich waren, ist die Hundeschule des Tierschutzvereins Gelsenkirchen nun endlich wieder geöffnet. Die Hundeschule existiert seit 2002 und die mittlerweile großzügig ausgebaute Anlage bietet vielfältige Möglichkeiten für Hundetraining sowie Hundesport.
Aufgrund der starken Nachfrage sind zurzeit vier Trainer mit der Erziehung von Hunden beschäftigt. Trainiert wird auf zwei komplett eingezäunten Grundstücken an sechs Tagen in der Woche. Tierschutzgerechte Ausbildung ist in der Hundeschule TSV ein MUSS! Jegliche Zwangsmittel, wie z. B. ein Stachelhalsband, sind hier absolutes Tabu! Umso mehr geht man auf die Körpersprache des Hundes ein. Diverse Praktiken haben die Trainer absolviert und ebenso die unterschiedlichsten Seminare bei namhaften Hundetrainern. Trainiert wird in relativ kleinen Gruppen und Spielpausen sind zur weiteren Sozialisierung der Hunde sehr wichtig. Angeboten wird unter anderem Welpengruppen, Einzeltraining, Anti-Giftköder-Kurs, Begleithundeprüfung, Agility und vieles mehr.
Leider haben unsere Vierbeiner in den Städten zu wenig freien Auslauf. Darunter leidet der soziale Kontakt zu Artgenossen und die Verträglichkeit bzw. Sozialisierung. In den Trainingsstunden in Hundeschulen fehlt auch die Zeit für ausgiebiges „Toben“ und „Spielen“. Daher bietet die Hundeschule TSV Hundehaltern – natürlich nur mit sozialisierten Hunden – einen Hundetreff auf ihrem eingezäunten Grundstück an. Jeweils mittwochs, ab 16:30 Uhr, können sich die Vierbeiner ausgiebig kennenlernen, toben und spielen. Dieses Treffen findet unter Aufsicht einer professionellen Trainerin statt. Während die Hunde ihre „Freiheit“ genießen, können sich die Hundehalter entspannt „zurücklehnen“, Erfahrungen austauschen und Tipps geben.
Für Fragen rund um das Hundeverhalten steht in dieser Stunde die Trainerin den Teilnehmern gerne zur Verfügung. Um diese „Spielgruppe“ überschaubar zu halten, wird um telefonische Voranmeldung gebeten. Auf der Website des Tierheims Gelsenkirchen www.tierheim-gelsenkirchen.de findet man alle wichtigen Informationen, Telefonnummern und Preise.
Anzeige
Futter ist nicht gleich Futter
Artgerechte Fütterung mit LICO NATURE
- Individuelle Beratung vor Ort - Ernährungspläne - Vielfältiges Sortiment - Futter für Welpen, Erwachsene und Senioren - 100% beste Qualität - Treuepunktesystem