5 minute read

Kunst & Kultur

„Am Strand von Maspalomas“ oder doch lieber „Palma de Mallorca“?

100% BUER-Kolumne von Andre Makus, rund um den Schlager

Advertisement

Wer diese Songs hört, kommt direkt in Urlaubsstimmung! Und das können wir in dieser schweren (Corona-)Zeit schier gebrauchen. Die Pandemie ist noch immer nicht überstanden, und das Wetter spielt auch (noch) nicht richtig mit. Also, was bleibt einem anderes übrig, als Musik an und vom Urlaub träumen!

Einer, der dieses wundervolle Urlaubsfeeling in seinen Liedern gut übermittelt hat, ist Chris Wolff. Jeder, der schon einmal auf Gran Canaria oder Mallorca war, hat bestimmt schon mindestens einmal einen Hit von dem sympathischen Sänger gehört und vielleicht sogar mitgesungen. Ende der 1980er-Jahre war Chris Wolff angesagt wie nie. Ein Stadtfest ohne ihn war nicht denkbar. Ich erinnere mich noch genau daran, wie oft er alleine schon bei den Stadtfesten in und um Gelsenkirchen aufgetreten ist. Kein Schlagerfan kam an seine Songs vorbei. „Am Strand von Maspalomas“, „Palma de Mallorca“, „Lady Sunshine“ oder die deutsche Version von „Marina“ brachten ein ganz besonderes Sommergefühl ins oft so kühle und nasse Deutschland und somit auch zu uns nach Gelsenkirchen (-Buer). In den Jahren von 1987 bis 1992 war Chris Wolff fünfmal in den Top 75 Charts platziert und zehnmal in der ZDF-Hitparade zu sehen. Auch heute noch kann man seine CDs in Souvenir-Shops auf Gran Canaria oder Mallorca kaufen. Auf den Inseln ist Chris Wolff zum „Kult“ geworden. Oftmals wurden seine Songs gecovert. Aber keiner war und ist so genial wie das Original. 2014 feierte Wolff sein 30-jähriges Bühnenjubiläum und veröffentlichte sein Album „Augen zu und durch“. Geboren wurde Chris Wolff, der eigentlich Andreas Wolfgang Ebert heißt, am 2. Oktober 1954 in KarlMarx-Stadt, also im heutigen Chemnitz in der ehemaligen DDR. 1982 floh Chris in die Bundesrepublik Deutschland und wurde bei Nürnberg ansässig. Alle, die jetzt schon wie ich ihren Sommerurlaub gebucht ihren Sommerurlaub gebucht haben, können sich wieder einmal darauf haben, können sich wieder einmal darauf einstimmen. Haltet durch! Bald haben wir einstimmen. Haltet durch! Bald haben wir die Pandemie größtenteils geschafft und können wieder unbeschwert reisen, feiern und das Leben von seiner schönsten Seite genießen. Bald bin auch ich wieder auf einer meiner Lieblingsinseln Gran Canaria. Kommt, singt einfach mal mit mir mit: „Ole Ole Ole... Am Strand von Maspalomas …“. Euer Andre Makus www.andremakus.com Folgt mir auch auf Facebook, Folgt mir auch auf Facebook, Instagram und Twitter @ AndreMakus Instagram und Twitter @ AndreMakus

Anzeige

WIR SPIELEN WIEDER FÜR SIE!

GIULIO CESARE

(JULIUS CÄSAR IN ÄGYPTEN) Oper von Georg Friedrich Händel 11., 13., 19., 26. Juni 2021 | 2. Juli 2021 Großes Haus

CHORKONZERT EIN DEUTSCHES REQUIEM

von Johannes Brahms Fassung für zwei Klaviere und Pauke 12., 20. Juni 2021, Großes Haus NOTRE-DAME DE PARIS

Tanzabend von Giuseppe Spota 18., 27. Juni 2021, Großes Haus IL RE TEODORO IN VENEZIA

Komische Oper von Giovanni Paisiello Produktion des Opernstudio NRW 25. Juni 2021 | 3. Juli 2021, Großes Haus

HÖR.GENUSS JOACHIM G. MAAß

mit Joachim G. Maaß und Askan Geisler (Klavier) 27. Juni 2021, Kleines Haus 9. SINFONIEKONZERT AUFBRUCHSSTIMMUNG

Werke von Ludwig van Beethoven und Richard Strauss 28. Juni 2021 | 1. Juli 2021, Großes Haus ABSCHIEDSGALA

für und mit Joachim G. Maaß, Noriko Ogawa-Yatake, Christa Platzer und Bernhard Stengel 4. Juli 2021, Großes Haus

WWW.MUSIKTHEATER-IM-REVIER.DE KARTENTELEFON 0209.4097-200

Neu in 100% BUER: Das Rock- & Pop-Quiz

Drei Rockmusik-Bücher zu gewinnen!

Obwohl im Mai die Open-Air-Saison begonnen hat, fallen Covid-bedingt auch weiterhin LiveKonzerte und Festivals aus. Groß-Events wie „Rock am Ring“ oder das Rock Hard Festival wurden bereits im Vorfeld auf das nächste Jahr verschoben. Um die Wartezeit auf die ersten Musik-Veranstaltungen nach Corona zu überbrücken, gibt es in 100% BUER ab sofort ein Rock- & Pop-Quiz. Mit etwas Glück können Sie auch eines von drei Musikbüchern gewinnen, die wir in den letzten Ausgaben von 100% BUER vorgestellt haben. Viel Spaß, und los geht’s!

ROCK- UND POP-QUIZ

1. Der Rocksänger Ed Sheeran unterstützt in der neuen Saison mit Trikotwerbung einen englischen Fußballverein: F Nottingham Forrest A Newcastle United R Ipswich-Town

2. In welcher HardRock-Band arbeitete Ian Gillian nicht als Sänger? W Deep Purple I Led Zeppelin A Black Sabbath

3. Aus welchem Land stammt die Band Simple Minds? D Schottland I Irland N Nord-Irland

4. Welcher Gitarrist spielte sieben Jahre bei Genesis? L Angus Young E Steve Hackett D Steve Morse 5. Madonna hatte im Jahr 2000 einen Radio-Hit mit der CoverVersion von „American Pie“. Von wem stammt das Original? R Don McLean D Chris Rea O Bruce Springsteen

6. Welcher Beatles Musiker hatte 1970, kurz nach der Trennung der Fab Four mit „My Sweet Lord“ einen Megahit? B Paul McCartney M Ringo Starr S George Harrison

7. Nicht Freddie Mercury, sondern der Bassist John Deacon schrieb einen der größten Hits der Gruppe Queen: L We Are The Champions O Another One Bites The Dust E We Will Rock You

8. In welcher Boy Group war Robbie Williams in den 90erJahren Sänger? L New Kids On The Block N Take That E Caught In The Act 9. Welcher englische Rockmusiker gilt als Rockmusiker gilt als Entdecker der SänEntdecker der Sängerin Kate Bush? gerin Kate Bush? U Elton John Elton John D Phil Collins Phil Collins T David Gilmour David Gilmour

10. Aus welchem Land stammt die Heavy Metal Band Volbeat? G Schweden H Dänemark T Norwegen

11. Welche der folgenden Aussagen über den bekannten Sänger Udo Jürgens ist falsch? A Er stammt aus Österreich E Curd Jürgens ist sein Vater R Er gewann den Grand Prix

12. Welcher der folgenden Songs stammt nicht von Coldplay? S Speed King B Viva La Vida V In My Place 13. Auf der Pink Floyd-LP „Atom Heart Mother“ sind mehrere Tiere groß abgebildet: R Schafe M Schweine T Kühe

14. Welche US-Band engagierte sich im Präsidentenwahlkampf für Bill Clinton? E Bon Jovi O Fleetwood Mac Y Santana

15. Mit großem Erfolg startete 1977 die Rockpalast-Nacht im WDR. Wer war gleich in der ersten Sendung dabei? R Rory Gallagher A Gary Moore P Peter Gabriel

16. Welcher bekannte Kölner Musiker feierte kürzlich seinen 70. Geburtstag? D Udo Lindenberg M Wolfgang Niedecken O Campino

Die Lösungsbuchstaben von Frage 1-16 ergeben aneinandergereiht einen bekannten Songtitel

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Dürfen wir Sie nach diesem Quiz „Professor Rock“ nennen? Wenn Sie ohne Zuhilfenahme von Wikipedia alle 16 Fragen richtig gelöst haben, dann haben Sie sich diesen Titel verdient. Falls Sie eines der drei Rockmusik-Bücher gewinnen möchten, die wir verlosen, dann schreiben Sie den gesuchten Songtitel auf eine Postkarte und schicken diese bis zum 12. Juli 2021 an den Verlag. CR-Consult GmbH • 100% BUER / Rock-Quiz • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer

This article is from: