100% BUER (04/2021)

Page 70

KUNST & KULTUR

„Am Strand von Maspalomas“ oder doch lieber „Palma de Mallorca“? 100% BUER-Kolumne von Andre Makus, rund um den Schlager Wer diese Songs hört, kommt direkt in Urlaubsstimmung! Und das können wir in dieser schweren (Corona-)Zeit schier gebrauchen. Die Pandemie ist noch immer nicht überstanden, und das Wetter spielt auch (noch) nicht richtig mit. Also, was bleibt einem anderes übrig, als Musik an und vom Urlaub träumen! Einer, der dieses wundervolle Urlaubsfeeling in seinen Liedern gut übermittelt hat, ist Chris Wolff. Jeder, der schon einmal auf Gran Canaria oder Mallorca war, hat bestimmt schon mindestens einmal einen Hit von dem sympathischen Sänger gehört und vielleicht sogar mitgesungen. Ende der 1980er-Jahre war Chris Wolff angesagt wie nie. Ein Stadtfest ohne ihn war nicht denkbar. Ich erinnere mich noch genau daran, wie oft er alleine schon bei den Stadtfesten in und um Gelsenkirchen aufgetreten ist. Kein Schlagerfan kam an seine Songs vorbei. „Am Strand von Maspalomas“, „Palma de Mallorca“, „Lady Sunshine“ oder die deutsche Version von „Marina“ brachten ein ganz besonderes Sommergefühl ins oft so kühle und nasse Deutschland und somit auch zu uns nach Gelsenkirchen (-Buer). In den Jahren von 1987 bis 1992 war Chris Wolff fünfmal in den Top 75 Charts platziert und zehnmal in der ZDF-Hitparade zu sehen. Auch heute noch kann man seine CDs in Souvenir-Shops auf Gran Canaria oder Mallorca kaufen. Auf den Inseln ist Chris Wolff zum „Kult“ geworden.

Oftmals wurden seine Songs gecovert. Aber keiner war und ist so genial wie das Original. 2014 feierte Wolff sein 30-jähriges Bühnenjubiläum und veröffentlichte sein Album „Augen zu und durch“. Geboren wurde Chris Wolff, der eigentlich Andreas Wolfgang Ebert heißt, am 2. Oktober 1954 in KarlMarx-Stadt, also im heutigen Chemnitz in der ehemaligen DDR. 1982 floh Chris in die Bundesrepublik Deutschland und wurde bei Nürnberg ansässig. Alle, die jetzt schon wie ich ihren Sommerurlaub gebucht haben, können sich wieder einmal darauf einstimmen. Haltet durch! Bald haben wir die Pandemie größtenteils geschafft und können wieder unbeschwert reisen, feiern und das Leben von seiner schönsten Seite genießen. Bald bin auch ich wieder auf einer meiner Lieblingsinseln Gran Canaria. Kommt, singt einfach mal mit mir mit: „Ole Ole Ole... Am Strand von Maspalomas …“. Euer Andre Makus www.andremakus.com Folgt mir auch auf Facebook, Instagram und Twitter @AndreMakus

Anzeige

WI

GIULIO CESARE

(JULIUS CÄSAR IN ÄGYPTEN) Oper von Georg Friedrich Händel 11., 13., 19., 26. Juni 2021 | 2. Juli 2021 Großes Haus

CHORKONZERT EIN DEUTSCHES REQUIEM

von Johannes Brahms Fassung für zwei Klaviere und Pauke 12., 20. Juni 2021, Großes Haus

NOTRE-DAME DE PARIS

Tanzabend von Giuseppe Spota 18., 27. Juni 2021, Großes Haus

WI R E D SP E R IE L F Ü EN RS IE!

HÖR.GENUSS JOACHIM G. MAAß

mit Joachim G. Maaß und Askan Geisler (Klavier) 27. Juni 2021, Kleines Haus

9. SINFONIEKONZERT AUFBRUCHSSTIMMUNG

Werke von Ludwig van Beethoven und Richard Strauss 28. Juni 2021 | 1. Juli 2021, Großes Haus

ABSCHIEDSGALA

für und mit Joachim G. Maaß, Noriko Ogawa-Yatake, Christa Platzer und Bernhard Stengel 4. Juli 2021, Großes Haus

IL RE TEODORO IN VENEZIA

Komische Oper von Giovanni Paisiello Produktion des Opernstudio NRW 25. Juni 2021 | 3. Juli 2021, Großes Haus

70

WWW.MUSIKTHEATER-IM-REVIER.DE KARTENTELEFON 0209.4097-200


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.