City • Szene • Lifestyle Juni/Juli 2021
Kompletter EM-SPIELPLAN im Magazin
Nr. 131 • kostenlos 4. Ausgabe 2021
facebook.com/100proBUER
AUTOHAUS BORGMANN freut sich auf Buer Neunter Standort der Gruppe am Nordring ROCK- UND POP-QUIZ
Kulturbiergarten • 4. – 28.8.
Gastro
100% BUER Rock- & Pop-Quiz
Kultur
Erdbeeren selber pflücken
Fashion & Style
Geneses • Neuer Termin 2021
Events
Service
NEU IM KREIS RECKLINGHAUSEN
100% ELEKTRISCH
MG ZS-EV Luxury
ab mtl.
139,–€
1
ZS EV Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 18,6 (WLTP*), CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km, CO2-Effizienzklasse: A+. WLTP (Worldwide Harmonised Light-Duty Vehicles Test Procedure, dt. weltweit einheitliches Leichtfahrzeuge-Testverfahren) Weitere WLTP und DAT Informationen unter mgmotor.de/dat-hinweis.
*Unverbindlicher Hinweis: Der Erwerb oder das Leasing eines Elektrofahrzeugs, also eines reinen Batterieelektrofahrzeugs oder eines von außen aufladbaren Hybridelektrofahrzeugs kann in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig sein. Näheres können Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle erfahren, wo eine solche Förderung (Umweltbonus) beantragt werden kann. Im Falle der Antragstellung, die unmittelbar durch den Endkunden erfolgen müsste, ist der Endkunde allein für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Antragsunterlagen verantwortlich. Mit diesem Hinweis ist keine Aussage darüber verbunden, ob eine solche Förderung im konkreten Fall in Betracht kommt und ob die Förderung tatsächlich gewährt wird. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. 1. Nur in Dover White – Angebot befristet bis 30.06.2021. Beispiel der ARVAL Deutschland GmbH, Ammerthalstr. 7, 85551 Kirchheim, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind: Laufzeit 48 Monate, Leasing-Sonderzahlung 6.000 € (BAFA-Umweltprämie*), gebundener Sollzins 3,31 %, effektiver Jahreszins 3,37%, Gesamtfahrleistung 40.000 km, INKL. Überführungskosten, Gesamtkreditbetrag / Fahrzeugpreis 28.420€, voraussichtlicher Gesamtbetrag 12.682,96 €, Nettodarlehensbetrag 18.587,59€. Abb. zeigt Sonderausstattung. *Das Angebot enthält den staatlichen Umweltbonus für Elektromobilität des BAFA (**Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, www.BAFA.de). Die staatliche Förderung endet mit Erschöpfen der bereitgestellten Fördermittel.
Auto-Center Heddier GmbH Rheinstr. 11 · 45663 Recklinghausen Tel 02361 / 960 870 www.heddier-gruppe.de
TITEL
VORWORT
TOP-FOTOS DER AUSGABE
Liebe Leserin, lieber Leser, „Willkommen zurück im Leben!“ möchte man einander zurufen. Während ich diese Zeilen schreibe, haben wir ein gutes Stück auf dem Weg in die Normalität zurückgelegt. Die ersten kleineren Open-Air-Veranstaltungen sind bereits über die Bühne gegangen, Cafés und Restaurants haben wieder geöffnet, und die Menschen schmieden Urlaubspläne. Für viele wichtig: Einkaufen ab sofort ohne Test. Wenn Sie diese Ausgabe von 100% BUER in den Händen halten, dann hat die Fußball-Europameisterschaft gerade begonnen. Leider kann covidbedingt kein Public Viewing in der Region stattfinden. Als kleiner Trost besteht zumindest die Möglichkeit, das Spektakel im Biergarten oder in der Szene-Kneipe zu schauen. Wie es bei uns zur Tradition gehört, finden Sie den kompletten Spielplan der EM in der Heftmitte zum Heraustrennen und Eintragen der Ergebnisse. Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit dem aktuellen Magazin. Anfang Juli lesen wir uns an dieser Stelle wieder. Das deutsche Team spielt dann nach meiner Prognose noch in der Endrunde der EM um den Titel.
City • Szene • Lifestyle Juni/Juli 2021
Kompletter EM-SPIELPLAN im Magazin
Nr. 131 • kostenlos 4. Ausgabe 2021
facebook.com/100proBUER
AUTOHAUS BORGMANN freut sich auf Buer Neunter Standort der Gruppe am Nordring ROCK- UND POP-QUIZ
Kulturbiergarten • 4. – 28.8.
Gastro
100% BUER Rock- & Pop-Quiz
Kultur
Erdbeeren selber pflücken
Fashion & Style
Geneses • Neuer Termin 2021
Events
Service
100% BUER Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
ANZEIGE ?
Glänzend, rot und lecker präsentiert sich zurzeit die Erdbeer-Saison auf den Anbau-Höfen in der Region. Ob auf dem Markt gekauft oder selbst gepflückt – genießen wir doch einfach die aromatischen Fitmacher in den nächsten Wochen.
Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% BUER
Tel.: (0172) 27 666 54 Anzeige
BRILLENSTUDIO BUER
ARNDT WOLTER
Neue Brille auch ohne Termin! Schnelle Lieferung!
* bis +/-5.00 cyl. +2.00 Add: +3.00
WIR SIND FÜR SIE DA! Einstärkengläser
Neu im Sortiment!
Gleitsichtgläser
Kunststoff 1,5*
Kunststoff 1,5*
gehärtet, entspiegelt
gehärtet, entspiegelt
50,00 € p. Paar
Montag - Freitag
ab 150,00 € p. Paar
9:00 - 18:00 Uhr
Samstag
10:00 - 14:00 Uhr
3
100% BUER • INHALT IN CORONA-ZEITEN WICHTIGER DENN JE
BUER AKTUELL
Fußball-Europameisterschaft
34
Bahnhofstraße mit Flaggen geschmückt
Tag des Gelsenkirchener Sports 35 Trabrennbahn freut sich auf den Event
Buerscher Wochenmarkt
39
Neues Gatenbröcker Café
48
Im Zeichen der Erdbeer- und Spargelzeit Schicke Filiale an der Zeche Westerholt
Kunstprojekt aus Gelsenkirchen 50 Künstler aus GE starten multimediales Projekt
Biergarten Skulpturenwiese
DAMIT ALLE HÄNDLER WEITERMACHEN KÖNNEN
Neuauflage nach dem großen Erfolg aus dem Vorjahr
VIACTIV Pfingst-Challenge
52
In Horst wird es blumig
54
Team von 100% BUER war mit dabei
22
Autohaus Borgmann in Buer
12
MiR-Kulturtransporter
18
Illkay Gündogan hilft
20
Neunter Standort der Gruppe am Nordring
Werbegemeinschaft verschönert den Stadtteil
BUER AKTUELL
Konzert vor der Seniorenresidenz Buer-Mitte Neuer Kunstrasen für SV Heßler 06
Verstärkung für Zahnarztpraxis 21 Luisa Vollmer seit Juli bei Esser + Venhues
Endlich wieder Open-Air!
24
Pop Up Biergarten
26
Gelsenkirchen blüht auf!
28
Sport-Paradies und Jahnplatz
31
Fleischerei Ferdi Pütz
34
KULTURBIERGARTEN im Urbanus Park
Dieses Jahr mit sechs lokalen Gastronomen
Stadtmarketing macht die Innenstädte bunter Gelsenkirchener Freibäder wieder geöffnet Dry-Age-Fleisch für Gourmets Anzeige
Sicherheitsschlösser Schließanlagen Beschläge
Briefkastenanlagen Tresore Türen öffnen
SCHLÜSSELDIENST • MEISTERBETRIEB EISENWAREN • EINBRUCHSICHERUNGEN
Notdienst Tag und Nacht Telefon (0209) 7 44 66 Ihr Schlüsseldienst seit über 40 Jahren – im Herzen von Buer! Hagenstraße 21 • 45894 GE-Buer • E-Mail: SD-Nikolaus@t-online.de
4
Rock im Heiner’s Biergarten Wochenende mit Live-Musik begeisterte zahlreiche Gäste
16
100% BUER • INHALT GASTRO-SZENE
RUBRIKEN Vorwort / Top-Foto der Ausgabe 3 Geschäftswelt & Kaufmannschaft 6 Pic Ups Leben & Einkaufen in Horst
Noch schöner Speisen im Lenz Polsumer Lokal wieder geöffnet
74
Restaurant „Zum Blauen See“ 72 Kreative Gastro-Konzepte in der COVID-Krise
Neustart nach dem Lockdown 73
8 54
Erdbeerzeit
56
Wellness & Gesundheit
58
Wohnen & Einrichten
64
Ein Herz für Tiere
68
Kunst & Kultur
70
Gastro-Szene
72
Rock- & Pop-Szene
76
Aus der Region
78
Veranstaltungstipps / Impressum 82
Zutz freut sich wieder auf seine Gäste
VERANSTALTUNGEN ERDBEER-SPECIAL
Auf in die Erdbeeren
Leckere Früchtchen aus der Region
SUCHE DRINGEND IN BUER MITTE EINE GARAGE, GERNE AUCH LANGFRISTIG! Grandiose Genesis-Tribute Band
56
GARAGE GESUCHT
Geneses kommt 2021 erneut in die Stadthalle Gladbeck
81
Telefon: 01 72 / 27 666 54
Anzeige
NEU BEI LEIFELD:
LITE-UP PLAY VON KOODUU
PREIS 165€
GE-Buer | Horster Straße 23-25 Tel. 0209 / 30339 | www.leifeld-buer.de
Glas | Porzellan | Besteck | Hausrat | Messer | Geschenke | Gartengeräte | Gartenmöbel | Werkzeug | Eisenwaren
5
GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT Unsere Buchhalterin sucht eine Wohnung in Buer-City
Buddy Bash bald auch in GE
Das Konzept von „Buddy Bash“ ist so einfach wie unterhaltsam. Im „Schlagden-Raab-Prinzip“ treten Gruppen von Freunden, Familien, Kollegen oder Sportteams in mittlerweile über 80 einzelnen Spielen um den Gesamtsieg an. Jede Gruppe bekommt das Programm, das zu ihr passt – immer moderiert von einem Spielleiter. Nachdem der Freizeitspaß schon seit 2016 in Köln erfolgreich ist, eröffnet im Juli Buddy Bash auch in der Zeche Consol in Gelsenkirchen auf über 2.000 m2.
• 50 bis 55 m² • 2,5 bis 3 Zimmer • mit Balkon • bis 2. Etage auch DG-Wohnung • kein Erdgeschoss • ruhige und gepflegte Lage
Hof Holz – Das „nostalgische“ Foto der Ausgabe Der Hof ist bekanntlich seit über einem Jahr geschlossen. Wehmütig schwelgen wir beim Anblick dieses Fotos in Erinnerungen und blicken auf eine wunderschöne Freiluft-Gastronomie und gerade jetzt im Sommer auf tolle Live-Konzerte zurück. Wird es auf Hof Holz einen Neustart geben? Nicht nur 100% BUER würde sich darüber freuen.
• Buer-City, zentral • ab sofort
Anzeige
Wohnangebote bitte per E-Mail an: m.gabski@crc-media.de
Wer morgen noch im Fachhandel einkaufen möchte, sollte heute schon damit anfangen!
H&M geht – Woolworth kommt Dass der Textiler H&M den Standort Buer verlassen wird, war schon seit längerem klar. Nun erreichte uns eine Pressemitteilung des Eigentümers der Immobilie über den genauen Zeitpunkt. Auch für den Einzug von Woolworth im Herbst dieses Jahres gibt es konkrete Informationen. Mehr dazu auf Seite 53. Zweite Liga startet am 23. Juli Seit Bestehen unseres Magazins hatten wir in den Sommerferien immer den Spielplan für die Bundesliga präsentiert. In der nächsten Ausgabe müssen wir leider mit dieser Tradition brechen, denn der FC Schalke 04 ist in der neuen Saison zweitklassig. Im Juli gibt es also in 100% BUER erstmals den Spielplan der Zweiten Liga.
Anzeige
Über ah hrree IITT--LLöössuunnggeennffüürruunnse se ne dnen Über 2 25 5 JJa rereKK uu nd Storage Storage
Mobile Mobile
Server Server Cloud IoT Cloud IoT Backup Backup Digitalisierung Digitalisierung
Clients Clients
O365 O365 Managed Managed Service Service
CNS Computer Network CNS Computer Network Systemengineering GmbH Systemengineering GmbH Habichtsweg 4 4 Habichtsweg 45894 Gelsenkirchen 45894 Gelsenkirchen
Security Security
…u un nd … dw waannnn ggeehhöörreennSSieieddaazzuu? ? 6
Telefon: 0209 386420 Telefon: 0209 386420 E-Mail: info@cns-gmbh.de E-Mail: info@cns-gmbh.de www.cns-gmbh.de www.cns-gmbh.de
GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT John Reed • Fitness Music Club
Neueröffnung BurgerMe
Sportbegeisterte dürfen sich freuen. Soeben hat an der Königswiese in Buer über dem REWE Markt der neue John Reed Fitness-Club eröffnet. Auf 2.250 m2 erwartet die Besucher unter anderem ein großer Cardio- und Freihantel-Bereich sowie zwei Saunen samt Ruheräumen zur Entspannung nach dem Training.
Seit Anfang Juni gibt es in der Vonder-Recke-Straße 14 in Gelsenkirchen das neue Restaurant „BurgerMe“. Die Gäste erwarten (aktuell nur geliefert oder zum Abholen) frisch zubereitete Burger. Die Burger können von klassisch bis frei zusammengestellt ausgewählt werden. Es steht eine Vielzahl an Soßen und Zutaten zur Auswahl. Das Burger-Restaurant ist täglich von 11 bis 22:30 Uhr geöffnet.
Letzte News: Eluni’s Cafe in Buer Das Logo ist schon angebracht. Wenn alles klappt, wird Eluni’s Café am 31. Juli in der Maximilianstraße eröffnen. Das gastronomische Angebot umfasst u. a. Frühstück und Brunch in allen Variationen.
Neu in Buer • Busenfreundin
Inhaberin Angela Dieler (li.) und Fachverkäuferin Jutta Trappe.
In der Blindestraße, gegenüber Juwelier Weber, hat soeben ein neuer inhabergeführter Concept-Store für Bodywear eröffnet. Das Sortiment umfasst Dessous/Lingerie, Bademoden, Nachtwäsche, Loungewear sowie viele schöne Dinge zum Wohlfühlen für Damen und Herren. 100% BUER wird das sehr schön eingerichtete Geschäft in der nächsten Ausgabe in einer Fotostory vorstellen.
Anzeige
Ganzheitlich. Sanft. Effektiv. Blockaden lösen | Ziele erreichen · Raucherentwöhnung · Positive Emotionen · Gewichtsreduktion u. v. m.
Code scannen und Termin vereinbaren
RW Mental | Rafael Warczek Centroallee 273 46047 Oberhausen
• Reparaturen aller Art • Unfallschadenbeseitigung • Autoglas- und Reifen-Service • Achsvermessung • Klimaservice und • Instandsetzung • jeden MO, MI und FR: HU & AU
www.rw-mental.de kontakt@rw-mental.de 0152 - 220 988 96
KFZ-Meisterbetrieb Jörg Nikolaus Darler Heide 10 45891 GE-Erle Tel.: 0209 78 39 99 Fax: 0209 79 86 37 info@kfz-nikolaus.de
Effektiv bei • unerfülltem Kinderwunsch • Schmerzen • Burnout und vielem mehr.
Marienstraße 3 • GE-Buer Telefon: 0209. 3 03 03
www.gronau-tcm.de Termine nach tel. Vereinbarung
Darler Heide 10 45891 Gelsenkirchen Telefon: 0209 / 17 17 0851 0209 / 79 86 37 Fax: Mobil: 0177 / 29 16 560 E-Mail: info@ge-experts.de ge-experts.de
• Erstellung von Sachverständigengutachten • Bewertungen von Kraftfahrzeugen aller Art • Kfz-Technische Beratung • Kfz-Mechaniker-Meister • Kfz-Elektriker-Meister • Kfz-Karosseriebau-Meister
7
PIC UPs
Kulturbiergarten in GE-Buer • Tolle Live-Acts vom 4. bis 28. August
Nachdem aufgrund von Corona so lange Zeit keine Live- und Open-Air-Veranstaltungen mehr möglich waren, ist die Vorfreude umso größer: endlich wieder Sommer, Sonne, Live-Musik! All our Friends are Dead, Frank Goosens, Bastian Korn, 2nd Skin, White Hot & Blue, The Dublinskis, Relate, Nobert Labatzkis, Extrabreit, Boat People und, und, und … die Veranstalter des Kulturbiergartens in Buer haben sich richtig ins Zeug gelegt, um auch in diesem Jahr wieder ein beeindruckendes, mehrwöchiges Programm auf die Beine zu stellen. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 24. Anzeige
*
*
Hier Hier HUHU /AU. /AU Jeden Dienstag Jeden Dienstag Donnerstag und Donnerstag , und Mittwoch von 12:00 von bis 14:00 12:00 Uhr. bis 14:00 Uhr. Rufen Sie uns Rufen gerne Sie für unseinen gerneTermin für einen an. Termin an.
• Hausmeisterservice • Gebäudereinigung • Gartenpflege • Handwerk
• Renovierung • Entrümpelung • Winterdienst • Bereitschaftsdienst
jetzt
jetzt
Reifenwechsel Reifenwechsel Reifenwechsel undReifenwechsel Einlagerung und Einlagerung und Einlagerung für und Einlagerung für für für
35,35,35,35
* Hauptuntersuchung * Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, nach durchge§29 fStVZO, durchgeührt durch externe f ührt Prüfingenieure durch extern eineführt Saison, eine Saison, eine kompletter Saison, eine kompletter Saison, Satz kompletter Satz Reifen. kompletter Reifen. Satz Satz Reifen. Reifen. führt durch externe Prüfingenieure durch externeder Prüfingenieure amtlich anerkannten der amtlich Überwachungsorganisationen. anerkannten Überwachungsorganisatio nur nur nur nur
...für Privatkunden, Eigentümer und Hausverwaltungen! Alfons Haake • Nordring 9 • 45894 GE-Buer Telefon: 0209 - 32 14 7 (24h-Notdienst) www.hausmeister-haake.de • info@hausmeister-haake.de
8
Einladung Einladung Einladung Einladung zum zum zum zum Reifenwechsel! Reifenwechsel! Reifenwechsel! Reifenwechse 115,A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft mbH mbH mbH mbH Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße 8 8 8 8 45894 45894 Gelsenkirchen 45894 Gelsenkirchen 45894 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Tel. 0209/93 Tel. 0209/93 Tel. 340209/93 Tel. 011 340209/93 01134 011 34 011 www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de #$%&'()*'+, #$%&'()*'+, ,)-./ 0,1.'2. ,)-./ #$%&'()*'+, 3+--.44.'5., 0,1.'2. #$%&'()*'+, ,)-./ 3+--.44.'5., 0,1.'2. 16.'78)&*'2 ,)-./3+--.44.'5., 0,1.'2. 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 3+--.44.'5., 9:; 16.'78)&*'2 2.,.4)*.</ 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 9:; 2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>>
Buerscher Wochenmarkt
PIC UPs
Der MiR-Kulturtransporter in Buer
Eine schöne Idee mitten im Corona-Lockdown: Das Musiktheater schickte eine Gruppe von Sängern und Sängerinnen nach draußen vor die Haustür, hier auf den Platz vor der Seniorenresidenz in Buer-Mitte. Kürzlich erfreuten die Künstler die Menschen im Seniorenzentrum an der Urbanusstraße in Buer mit beliebten Arien aus Oper und Operetten. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 18.
Der Juni steht auf dem Buerschen Wochenmarkt ganz im Zeichen von leckeren Erdbeeren und feldfrischem Spargel. 100% BUER war mit der Kamera auf dem Springemarkt unterwegs und hat einige Impressionen eingefangen, wie Sie auf Seite 39 sehen können. Anzeige
532_Studienkreis_W83
24.01.2013
15:36 Uhr
Seite 1
27 Jahre
Besser ein gutes Zeugnis: Angst vor langfristigen Lernlücken? Nichts riskieren – gleich zu den Schon fast 3.000 Schülern in Buer haben Nachhilfe-Profis! wir geholfen: professionell und individuell.
… wenn es Gude werden soll
August-Brust-Straße 34 45968 Gladbeck Telefon: 01 78 / 198 29 43 www.gude-bedachungen.de info@gude-bedachungen.de
Jetzt anmelden, 100 Euro sparen*, entspannt und systematisch lernen!
Jetzt anmelden und ierbar
*nicht mit anderen Aktionen kombin
! en31 € sp 50Tel. 39ar99
Studienkreis Buer, Hochstraße 18 Eingang Ophofstraße Studienkreis Witten, Marktstraße 1 Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin Eingang durch die Passage Bahnhofstraße Beratungszeiten: Mo–Fr 13.30–17.30 u.n.V. Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin
Tel. 2 69 96 9
PIC UPs
Viactiv Pfingst-Challenge
Unter dem Motto „Freiwillige vor“ suchte 100% BUER in der letzten Ausgabe zwei sportliche Frauen und Männer für die Viactiv Pfingst-Challenge 199. Den ersten Platz belegte Jens Albrecht (re.). Auch Lena Otto (li.) schlug sich beachtlich. Lesen Sie dazu unsere Story auf Seite 52.
Biergarten auf der Skulpturenwiese
Nach dem großen Erfolg vom letzten Sommer gibt es auch in diesem Jahr den Biergarten auf der Skulpturenwiese. Mit Zutz, Marifet, Pizza & Pasta und Gelsenfruit richten vier Buersche Gastronomen die Freiluft-Location aus. Erfahren Sie mehr dazu auf Seite 22.
Anzeige
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
10
Rock im Circus-Probst
Rock im Heiner’s Biergarten
Die beliebte Cover-Rock-Band The Willkommen zurück im Leben! Servants hat für das Bei dem zweitägigen Event laufende Jahr drei „Rock im Heiner’s Biergarten“ Termine im Circuskonnte man spüren, wie hungProbst angekündigt: rig die Menschen nach der end18. Juni, 5. August, losen Zeit des Lockdowns nach 23. Oktober. Alle Live Musik und Draußen Sitzen Konzerte beginnen bereits 19 Uhr – bei der Show sind. Wir haben den ersten Tag am 18. Juni sind die Buerschen Rock’n’Roller von der Veranstaltung mit der KaRusty Diamonds als Opener dabei. Wir werden in mera begleitet, wie Sie in unseAnzeige Sommer - grüne Wiese BUER 8 Vest-Buer 170x118+2mmBeschn 8.pdf 3 25.05.2021 der nächsten Ausgabe von 100% ausführrer Fotostrecke auf den Seiten lich über „Rock im Circus“ berichten. 16 und 17 sehen können.
Vest und Buer 155x105 und Anschnitt 170 x 118 Anzeige
PIC UPs
14:18 Uhr
Jetzt loslegen!
d ONline un Präsenz!*
LEHRGÄNGE MIT IHK PRÜFUNG
LEHRGÄNGE MIT IHK ZERTIFIKAT
Gepr. Industriemeister/-in Metall, Gelsenkirchen 7.9.2021 Gepr. Industriemeister/-in Metall, Bocholt 17.9.2021 Gepr. Industriemeister/-in Elektrotechnik, Gelsenkirchen 7.9.2021 Gepr. Industriemeister/-in Elektrotechnik, Bocholt 17.9.2021 Gepr. Industriefachwirt/-in, Bocholt 23.8.2021 Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in, Gelsenkirchen 8.9.2021 Gepr. Techn. Betriebswirt/-in, Gelsenkirchen 20.8.2021 Gepr. Techn. Betriebswirt/-in – Kompakt, Bocholt 20.8.2021 Gepr. Personalfachkaufmann/-frau, Gelsenkirchen 8.9.2021 Gepr. Personalkaufmann/-frau, Bocholt 23.8.2021
Textiltechnik für Kaufleute, Bocholt 20.8.2021 Digital Change Manager IHK, Münster 13.8.2021 Kommunikationstrainer/-in IHK, Münster 20.8.2021 Personalreferent/-in IHK, blended Learning 24.10.2021
* Weitere spannende Angebote und Informationen zum Präsenzunterricht unter www.ihk-bildung.de
Anmeldung zur gratis Informationsveranstaltung unter www.ihk-bildung.de 13.7.2021 | Gelsenkirchen I 16:30 Uhr Gepr. Fachwirte/Fachkaufleute 13.7.2021 I Gelsenkirchen I 16:30 Uhr Gepr. Industriemeister
Industriemeister/Industriefachwirte I Sascha Dichta I 0209 388 571 I dichta@ihk-nordwestfalen.de Fachwirte und Betriebswirte I Jaqueline Schwahn I 0209 388 574 | schwahn@ihk-nordwestfalen.de Lehrgänge mit IHK Zertifikat I Bettina Becker I 0251 707 345 I becker@ihk-nordwestfalen.de
Alle Angebote und Anmeldung: www.ihk-bildung.de Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS) http://www.wis.ihk.de.
t IHK Prüfung: für Lehrgänge mi Aufstiegs-BaföG fungsgebühren. Prü d un sng rga Bis zu 75 % der Leh ldungen: Bis zu 500 Euro iterbi Förderung für We ie möglich. ck/Bildungspräm über Bildungssche
BUER AKTUELL
Autohaus Borgmann freut sich auf Buer
TITELSTORY
Neunter Standort der Gruppe am Nordring Seit August 2020 befindet sich an der ehemaligen Betriebsstätte der Firma ACGE Doerpinghaus in Buer nun einer von insgesamt neun Standorten des Autohauses Borgmann. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten und dem pandemiebedingt verzögerten Start ist die Vorfreude auf die Bueraner groß. Schwerpunkt des Hauses am Nordring sind die Marken Opel und ŠKODA sowie eine große Gebrauchtwagenausstellung und der Borgmann Mehrmarkenservice. Als inhabergeführtes Familienunternehmen ist Autohaus Borgmann seit 1949 kontinuierlich zu einer großen Autohandelsgruppe herangewachsen. Aktuell vertreten sind an den neun Standorten im Ruhrgebiet und dem südlichen Münsterland mit rund 400 Mitarbeitern insgesamt 5 Fahrzeughersteller. Dazu gehören neben Opel die Marken Hyundai, Skoda, Ford und Toyota. Zusätzlich finden Sie in der Borgmann Gruppe ständig über 500 sofort verfügbare Gebrauchtwagen, die nach strengen Qualitätsstandards geprüft werden und auf einen neuen Besitzer warten. Eine Übersicht aller Services und Dienstleistungen rund um das Auto bietet die Internetseite des Unternehmens, www.autohausborgmann.de. Aufgrund ihrer Größe erhält die Borgmann Gruppe bei den vertretenen Fahrzeugmarken außerordentlich gute Einkaufskonditionen, die in Form von Sondernachlässen an
12 12
BUER AKTUELL
Offizieller Skoda-Servicestandort
die Kunden weitergereicht werden. Vorteil für den Kunden: Er genießt die Vorzüge einer großen Autohandelsgruppe, ohne dabei auf den persönlichen Service eines echten Familienunternehmens verzichten zu müssen. Nicht ganz unwichtig, schließlich ist ein Autokauf auch Vertrauenssache. Interessierte sind eingeladen, sich selbst ein Bild von den frisch renovierten Räumlichkeiten und dem großen Angebot an diesem Standort zu verschaffen. Mit großer Wahrscheinlichkeit wartet dort sogar das eine oder andere bekannte Gesicht. Das Team des Autohauses Borgmann am Nordring jedenfalls ist gespannt auf viele interessierte Besucher: „Wir freuen uns, den Bueranern und ihren Automobilen nun denselben Borgmann-Service bieten zu können wie an allen anderen Standorten der Borgmann Gruppe auch“, sagt Alexander Lüning, Geschäftsstellenleiter am Standort Gelsenkirchen. „Wir sind hier mit unserem Standort sehr gut aufgestellt und freuen uns, nun auch ein Teil von Gelsenkirchen-Buer sein zu können.“
Autohaus Borgmann Rademachersweg 5 Telefon: (0209) 3 60 97-0 45894 Gelsenkirchen-Buer www.autohausborgmann.de
13 13
Wir haben Lächeln GE-rne! Jedes Lächeln hat abhängig vom Alter unterschiedliche Bedürfnisse. Ob kleine Milchzähne oder reife Zähne, die schon viel erlebt haben - wir begleiten Sie und Ihr Lächeln durch jede Lebensphase.
Vertrauen Der erste Besuch beim Zahnarzt ist ganz besonders wichtig, denn er ist der erste Schritt, um Vertrauen aufzubauen und sollte mit mindestens 9 Monaten erfolgen.
Zähne erhalten mit Endodontie Eine Wurzelkanalbehandlung unter dem Mikroskop sorgt dafür, dass wir Ihren Zahn noch lange erhalten – auch über lange Distanzen.
Leistungsfähig mit Sportzahnmedizin Gesunde Zähne gehören zum idealen Trainingsprogramm dazu.
In unserer Zahnarztpraxis in Gelsenkirchen-Buer kümmern wir uns mit viel Herzblut, Expertise und einem breiten zahnmedizinischen Leistungsspektrum um Ihre Zähne. Denn egal was Sie machen, gesunde und gepflegte Zähne machen das Leben leichter und schöner.
Junges Lächeln mit Parodontologie Mit festen Zähnen lässt sich das Leben unbekümmert genießen.
Saubere Zähne sind alterslos Prophylaxe sorgt für ein professionell sauberes Lächeln.
Fester Biss mit Zahnimplantaten Sie sind im Un-Ruhestand? Zahnimplantate halten Ihr Lebenstempo mit.
MVZ LD1 GmbH
Tel.: 0209 - 31 88 000
Seit über 20 Jahren sind wir in Buer für Sie da. GE-rne beraten wir Sie zu Ihren Lächel-Möglichkeiten.
www.zahnarzt-keller.de
BUER AKTUELL
Willkommen zurück im Leben • Rock im Heiner’s Biergarten
Heizten dem Publikum kräftig ein (v.l.n.r.): Toby Turrell (Bass), Benny Korn (Drums), Bastian Korn (Piano).
Was haben wir alle auf diesen Moment gewartet! Nach endlosen Wochen der Pandemie wurde die Open Air-Saison am ersten Juni-Wochenende mit zwei Konzerten im Heiner’s Biergarten eröffnet. Sowohl bei Bastian & Benny Korn (Rock, Blues, Boogie) als auch bei Sebel (Singer/Songwriter) spielte das Wetter mit, sodass die Location im Norsternpark „volle Hütte“ verkünden konnte. Die Veranstalter werden – sehr zur Freude der Besucher – mit ähnlich gelagerten HB_Basdorf_Karosserie_2sp.qxp_Layout 1 Live-Musik-Events 22.02.21 16:37 Seite 1 nachlegen. [CR] Anzeige
ƵƐ EŝĞƌŚŽī ǁŝƌĚ ĂƐĚŽƌĨ <ĂƌŽƐƐĞƌŝĞ ƵŶĚ >ĂĐŬ ŝĞ ƌĨĂŚƌƵŶŐ ĂƵƐ njǁĞŝ ƚƌĂĚŝƟŽŶƐƌĞŝĐŚĞŶ hŶƚĞƌŶĞŚŵĞŶ ǁŝƌĚ njƵ ĞŝŶĞŵ ŶŽĐŚ ďĞƐƐĞƌĞŶ njƵƐĂŵŵĞŶŐĞĨƺŚƌƚ͘
· · ·
Wir wickeln Unfallschäden vom Abschleppen bis zur Abrechnung mit der Versicherung ab Inspektionen für alle Marken, Karosseriearbeiten, Lackierungen aller Art, Motorinstandsetzungen, Verschleißreparaturen bis hin zum Zubehöreinbau Alles bequem aus einer Hand
Buschgrundstraße 41, 45894 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 39 41 17 • basdorf.karosserie@t-online.de
16
Dekorationen · Sonnenschutz Bettwäsche · Gardinen · Teppichboden Polsterarbeiten · Einrichtungskonzepte Ahstraße 16 Tel.: 0209 / 2 49 72 45879 Gelsenkirchen Fax: 0209 / 14 45 92 www.g-nilles.de · info@g-nilles.de
BUER AKTUELL
Wochenende mit Live-Musik begeisterte zahlreiche Gäste
Anzeige
Ist das Rauschen eines spektakulären Wasserfalls ein Klangwunder?
Entdecken Sie das Wunder der Klänge neu: Phonak Paradise mit unvergleichbarer Klangqualität. • Frischer natürlicher Klang • Brillantes Sprachverstehen • Personalisierte Störgeräuschunterdrückung
So klingt das Paradies.
Phonak Audéo™ Paradise
Jetzt Termin vereinbaren und unverbindlich Probe tragen!
Marina Kalenka
HörSysteme Kalenka Hochstraße 76 (gegenüber St. MHB) 45894 GE-Buer Tel. (0209) 35 97 69 69
17
BUER AKTUELL
Der MiR-Kulturtransporter in Buer Exklusives Konzert vor der Seniorenresidenz Buer-Mitte an der Urbanusstraße
Das ist doch eine prima Idee in der Covid-Krise gewesen. Das Musiktheater schickte in den letzten Wochen immer wieder Gruppen von Sängerinnen und Sängern nach draußen zu den Menschen in die Stadt. Ein solches einmaliges Konzerterlebnis gab es kürzlich für die Bewohner des Seniorenzentrums an der Urbanusstraße. Organisiert hatte diese exklusive Show Andrea Weichert (SSV Buer): „Eine liebe Nachbarin meiner Mutter (Foto unten links) feierte am 28. Mai einen runden Geburtstag, ein unwiderstehliches Angebot des Musiktheaters kam hinzu und das Ganze auch noch am ‚Tag des Nachbarn‘. Da konnte ich einfach nicht widerstehen und fügte alles zusammen. Ein paar Telefonate, das OK vom Vermieter und schon stand das kleine Event. Ganz herzlichen Dank an das Musiktheater für die tollen Gesangseinlagen. Es war schön zu sehen, wie viel Spaß alle hatten.“
18 18
40x GOKART
FEELING.
BIG LOVE
Sichert Euch jetzt eins von unseren 40 MINI One 3-Türer Sondermodellen zu besonders attraktiven Konditionen1 inklusive Wartung & Reparatur Paket und 15“ Alu-Winterräder EUER MINI PARTNER: AHAG GELSENKIRCHEN. Kurt-Schumacher-Str. 382 • 45897 Gelsenkirchen Tel.: 0209-36000-0 • E-Mail: info@ahag-bmw.de
UNSER ANGEBOT MINI ONE 3-TÜRER Midnight Black metallic, Stoff-/Leatherettekombination Black Pearl Carbon Black, 17“ LMR Multispoke, Multifunktion für Lenkrad, Sport-Lederlenkrad, Regensensor und autom. Fahrlichtsteuerung, Lichtpaket, Connected Navigation, Komfortzugang, Sitzheizung vorne, Park Distance Control (PDC) hinten u.v.m. Unverb. Preisempfehlung: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 5,4-5,2 (NEFZ) / 5,5 (WLTP) CO2-Emission kombiniert in g/km: 124-118 (NEFZ) / 124 (WLTP)
24.850,00 EUR
Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH:* Anschaffungspreis: Laufzeit: Laufleistung: Leasingsonderzahlung:
20.808,88 EUR 36 Monate 10.000 km 999,00 EUR
Sollzinssatz p.a.** Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag:
4,25 % 4,33 % 8.163,00 EUR
MTL. RATE INKLUSIVE W+R
199,00 EUR
Zzgl. Überführung & Zulassung i.H.v. 899,00 EUR
DER NEUE MINI 3-TÜRER. JETZT BEI UNS. * Ein unverbindliches Angebot der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Preise inkl. 19% MwSt. Nur solange der Vorrat reicht. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. ** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. 1) Angebot gilt nur bei Inzahlungnahme eines Altfahrzeuges, ausgenommen der Marke BMW. Das Altfahrzeug muss mindestens 4 Monate auf den Käufer zugelassen sein. Der Mindestwert der Inzahlungnahme muss 2.000,00€ betragen. Leasingrückläufer der Marke MINI der BMW Bank, sind in dieser Aktion eingeschlossen. Abbildungen ähnlich/enthalten Sonderausstattungen. Druckfehler, Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 06/21. Die offiziellen Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Bei diesem Fahrzeug können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Die aufgeführten Angaben wurden auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Weitere Informationen zu den Testverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter www.bmw.de/wltp.
BUER AKTUELL
Ilkay Gündogan hilft Heßler 06 beim Kunstrasenplatzbau Gemeinsamer Spatenstich mit Oberbürgermeisterin Karin Welge im Jahnstadion Die Freude der Vereinsangehörigen von Heßler 06 war heute groß, als auf der Sportanlage Jahnstadion der Bagger vorfuhr, um mit den Arbeiten für ein Kunstrasengroßspielfeld zu beginnen. Schon lange haben die Fußballerinnen und Fußballer sich eine solche moderne Spielfläche gewünscht. In Zusammenarbeit mit dem Verein, der Stadt Gelsenkirchen und dem Fußballnationalspieler Ilkay Gündogan konnten jetzt die notwendigen Finanzmittel für den Neubau zur Verfügung gestellt werden. Dass diese Spende nach Gelsenkirchen floss, ist allerdings kein Zufall, denn Heßler 06 ist der Heimatclub von Ilkay Gündogan. Hier hat der Fußballer seine ersten Tricks gelernt. Für die Spende überbrachte Oberbürgermeisterin Karin Welge ihren ausdrücklichen Dank, den der Onkel und Manager des Nationalspielers, Ilhan Gündogan, in Vertretung für den im Nationalteam derzeit gebundenen Spieler entgegennahm. „Ich finde es ausgesprochen gut, wenn sich die erfolgreichen Menschen aus Gelsenkirchen daran erinnern, wo ihre Wurzeln liegen und dort unterstützen, wo mit den eingesetzten Mitteln Wesentliches bewirkt werden kann. Gemeinsam mit dem Verein und der Stadt Gelsenkirchen ist es nun möglich, eine moderne Sportfläche zu bauen, die besonders den Kindern und Jugendlichen ein ganzjähriges Training ermöglicht“, freute sich Oberbürgermeisterin Karin Welge beim offiziellen Spatenstich mit Ilhan Gündogan in Vertretung des Nationalspielers. Die Gesamtkosten für die neue Sportanlage werden rund 650.000 Euro betragen, die – neben der Spende Gündogans und Eigenmitteln des SV Heßler als Ausbildungsvereins Gündogans – von der Stadt getragen werden.
Spatenstich am Jahnstadion (v.l.n.r.): Jürgen Deimel (Gelsensport), Rainer Konietzka (SV Heßler 06), Ilhan Gündogan (Manager Ilkay Gündogan), Karin Welge (OB Gelsenkirchen) und Landschaftsarchitekt Wolfram Munder
Aktuell ist Ilkay Gündogan Spieler beim englischen Meister Manchester City. Durch seine Leistungen hat er zum Erfolg des Vereins maßgeblich beigetragen.
Anzeige
Der Buer-SchlüsselAnhänger ist da! Ein Stü ck Heimat
d e r e in Im m e r w ie eschenk! schönes G Erhältlich in Buer bei den Buchhandlungen Buchhandlung Kottmann
K A M P ST R ASS E 1 4 45899 GE L SE NK I RCH E N-B UE R TEL 0209 580000 AMA ZIN G@BORU TTA.COM Hochstraße 9 Nienhofstraße 1 – 5 TEL 0209 580000 AMA ZING @BO RU TTA.COM A M P ST K ARMP ASSE STR K A1ASSE M 4 P STR 45189 4ASS 945 GE E 89 1LS 4 9E45 GE NK89 LS IRCH 9E NK G E IN-B LRCHE SE NK UEN-B R I RCH TUE EELR N-B 020 TUE E9L 58 R 020 0T0E 90L58 0020 0AMA 090 0 58 ZIN 0000 AMA G@BORU ZIN AMA G@BORU ZIN TTA.COM G@BORU TTA.COM TTA.COM und im Fachgeschäft G EL SEN K IRC HEN-B UE R T E L 02 0 9 580 0 0 0 AMA Z I NG@ B O RUT TA.CO M für Bürobedarf Horster Str. 17
STR ASS E 1 4
20
45 89 9 GELSENKIRCHEN-BUER
BUER AKTUELL PR-Story
Zahnarzt Praxis Dres. Esser + Venhues hat Verstärkung bekommen Zahnärztin Luisa Vollmer ist seit Juli 2020 Teil unseres Teams Die Zahnärztin, Luisa Vollmer, verstärkt die etablierte Praxis im Herzen von Buer im Bereich Erwachsenensowie Kinderbehandlung und kümmert sich zusammen mit den beiden Inhabern Dr. Panos Venhues und Dr. Arne Esser um die Mundgesundheit unseres Patientenstamms. Wir freuen uns, mit ihr eine Kollegin gefunden zu haben, die ebenfalls auf hohem Niveau die Versorgung unserer Patienten gewährleistet und mit ihrer positiven Einstellung und ihrem Engagement unser Team in idealer Weise ergänzt. Nach ihrem Studium an der Justus-Liebig-Universität in Gießen und zweijähriger Tätigkeit in einer Praxis in Herne freut sich Vollmer nun, das Praxisteam besonders in den Bereichen Prophylaxe, Parodontologie, Implantologie und Zahnersatz zu unterstützen. „Mir ist es wichtig, dass meine Patienten immer vollumfänglich über Behandlungsschritte und -Notwendigkeiten aufgeklärt sind“, beschreibt Luisa Vollmer die ausführliche Beratung in der Praxis, auf die alle Zahnärzte großen Wert legen. So profitieren die Patienten von einer vorbeugenden und vertrauensvollen Zusammenarbeit, hoher fachlicher Kompetenz, moderner technischer Ausstattung und individueller Behandlung. Das gilt natürlich auch für die einfühlsame Betreuung von kleinen Patienten, die sich bei einem Schnupperbesuch entspannt an den Behandlungsablauf in der Praxis gewöhnen können. Für Personen mit Schlafproblemen durch Schnarchen bieten wir eine individuelle Schienentherapie an. Weitere Informationen zur Zahnarztpraxis, dem umfassenden Leistungsspektrum und den verlängerten, patientenfreundlichen Öffnungszeiten gibt es unter www.esser-venhues.de. Wer unsere Praxis kennenlernen möchte, kann auch gerne zunächst einen Prophylaxe-Termin vereinbaren, z.B. zur professionellen Zahnreinigung. Das gesamte Praxisteam freut sich auf Ihren Besuch. Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin unter: 0209 – 32818
Zahn-Implantate und Zahnersatz Strahlendes Lächeln – ein Leben lang Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis
Esser+Venhues Urbanusstrasse 13b • 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: 02 09 . 32 818 • www.esser-venhues.de 21
BUER AKTUELL
Biergarten auf der Skulpturenwiese startet wieder Nach dem großen Erfolg des Vorjahres Der Biergarten auf der Skulpturenwiese, im vergangenen Jahr unter dem Motto „Gelsenkirchen startet durch“ erstmals eröffnet und von den teilnehmenden Gastronomen zu einem großen Erfolg geführt, lädt auch in diesem Jahr zu geselligen Abenden ein. In dieser Saison wird die Wiese von vier Gastronomien bewirtschaftet. Anzeige
ÖFFNUNGS
ZEITEN
Montag – D onnerstag: 08:00 – 00:0 0 Uhr Freitag & Sa mst 08:00 – 02:0 ag: 0 Uhr Sonntag: 08:00 – 00:0 0 Uhr
Rottmannsie pe 2 45894 GE-B uer Tel. (0209) 399 244
www.marifet-buer.de 22
BUER AKTUELL
Gute Stimmung an den voll besetzten Tischen
Ein gutes gastronomisches Angebot also, bestehend aus leckeren, frischen Speisen und Getränken und musikalischer Untermalung, dezent genug, um Gespräche der Gäste, aber auch Anwohner nicht zu stören, doch so stimmungsvoll, um eine lockere Atmosphäre zu schaffen. Ebenfalls wie im Vorjahr wird Manuel Moreno (Moreno Lichttechnik) die umliegenden Bäume farbig anstrahlen und die Skulpturenwiese so wieder wunderbar illuminieren. Der „Streit“ mit Künstler Sandro Antal übrigens, im Vorjahr zur Eröffnung des Biergartens durch eine falsche Pressemeldung unnötig hochgejazzt, war nach einem fünfminütigen Telefonat schnell beigelegt. Zutz-Geschäftsführerin Liane Bottermann hat ihn für dieses Jahr eingeladen – er kommt gerne, falls er es einrichten kann.
Wie 2020 auch wird der Biergarten nacheinander bespielt. Den Anfang macht die Pizzabude und hat für die Wiese Antipasti im Angebot. Am Wochenende wird ein Musiker-Duo für angenehme Untermalung sorgen. Ablösen wird nach zwei Wochen Marifet, das seine gesamte Speisekarte anbietet und auch zum Biergarten an den Tisch serviert. An einem Wochenende wird es dezente Livemusik geben. Anschließend wartet das Zutz neben einem Barbeque mit einem besonderen Gag auf: Zutz-Gast Martin Proll und Freunde haben während des Lockdowns mit tollen digitalen musikalischen Events Spenden eingesammelt, die nun verschiedenen Musikern auf der Skulpturenwiese zugute kommen. Nach dem Zutz übernimmt Gelsenfruit. Das Angebot: Gesundes und Frisches – belegte Bagels/Wraps und fruchtige Smoothies. Passend zum Laden wird eine junge Musikband die Gäste mit einem Unplugged-Konzert erfreuen.
Auch in diesem Jahr wieder dabei: Zutz & Friends
Anzeige
Wir sind wieder für euch da! Montag – Samstag: 12.00 – 20.30 Uhr Lieferung ab 15 € im Umkreis von 5 km frei Haus! Pizza & Pasta • Horster Str. 10 • GE-Buer • Tel. (0209) 36 17 40 73 23
BUER AKTUELL
Endlich wieder Open-Air! KULTURBIERGARTEN im Urbanus Park in Gelsenkirchen-Buer vom 4. bis 28. August Viel zu lange mussten wir auf Live-Events und Open-Air-Veranstaltungen verzichten. Um so erfreulicher ist die Aussicht, im Sommer bei schönem Wetter endlich wieder Live-Acts unter freiem Himmel genießen zu können. Wenn der Kulturbiergarten am Michaelshaus in Gelsenkirchen-Buer am 4. August zum ersten Mal öffnet, dürfen wir uns wieder auf ein tolles Programm freuen.
DIE BIERGARTEN-ÖFF
NUNGSZEITEN:
16 bis 23 Uhr Montags bis freitags von Uhr 23 bis Samstags von 12 r Uh 22 bis mm Progra u. a.
mit
• BOAT PEOPLE & FRIENDS • THE MAGIC MUMBLE JUMBLE • 2ND SKIN • FRANK GOOSEN • ALL OUR FRIENDS ARE DEAD • EXTRABREIT • BASTIAN KORN & FRIENDS Natürlich kann gegenwärtig noch niemand absehen, welche Corona-Vorschriften im August gelten werden, doch die Veranstalter machen bereits jetzt klar, dass man für die konsequente Einhaltung der Sicherheits- und Hygieneregeln Sorge tragen wird. Zurzeit gilt, bis auf Weiteres, das bekannte Prozedere aus dem Vorjahr. Bis zum eigenen Platz, beim Gang zum Getränke- und Essensstand sowie zum WC gilt Maskenpflicht. „Alle, die das nicht so sehen, bleiben bitte besser zu Hause“, betont Andreas Szepan vom Förderverein Rock am Dom Gelsenkirchen e.V. „Alle anderen feiern mit uns das Leben und die Kultur.“ Und zu feiern gibt es eine Menge, denn den Veranstaltern ist es erneut gelungen, ein hochattraktives und abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Den ganzen August über gibt es täglich Interessantes zu entdecken und so dürfen sich die Zuschauer auf einen bunten Mix von über 50 Acts aus den Sparten Live-Musik, Comedians, Lesung sowie Quiz und Theater freuen. Vom Open Air Gottesdienst über KneipenQuiz bis zu Bastian Bielendorfer und Frank Goosen. Dazu jede Menge Live Musik. Von Gelsenkirchener „Größen“ bis zu Extrabreit und iL Civetto ist für jeden was dabei. „Besonders wichtig war es uns, dass neben bekannten Stars wie zum Beispiel Kuult, Extrabreit, Please Madam, ‚The Magic Mumble Jumble‘ und iL Cicvetto auch unsere lokale Kulturszene einen großen Schwerpunkt bildet. Hier möchten wir ‚All our Friends are Dead‘, 2nd Skin, ‚White Hot & Blue‘, The Dublinskis, Relate, Nobert Labatzkis (Klez-Jecke) und die Boat People nennen“, so Szepan. „Aber auch andere Gelsenkirchener Kultur-Akteure, wie die SZENIALE, die Werk-
24 24
statt, Poetry Slam und das KneipenQuiz GelsenStyle werden Programmschwerpunkte bilden. Das Beste daran, dank unserer Sponsoren und Förderer sind viele Veranstaltungen kostenlos oder erheblich günstiger als im normalen Verkauf.“ Wie schon im letzten Jahr werden die Bueraner Gastronomen vom Domgold, LoL und der Oisin Kelly Gallery für kühle Getränke sorgen. Bei einigen Veranstaltungen werden die Wirte auch den Grill anschmeißen. Ansonsten locken ausgewählte Speisen vom Saigon Asia-Imbiss und der Pizzeria Piccola Maxima. Wer mag, kann den Biergarten auch einfach schon am Nachmittag besuchen. Speisen und kühle Getränke gibt es ab 16 Uhr. Der Eintritt ist frei und es ist immer etwas los. Eine Pizza bestellen und bei einem kühlen Bier den Musikern beim Soundcheck zuzugucken ist nicht die schlechteste Sommerbeschäftigung. Eintrittskarten für die Veranstaltungen können ausschließlich online bei ticket.io erworben werden. Dabei sind zwei Arten von Tickets erhältlich: Einzeltickets und Tischbuchungen. Einzeltickets werden für bis zu max. sechs Personen pro Bierzeltgarnitur verkauft. Alternativ kann man einen ganzen Tisch buchen. Ein Tisch kostet den Preis von sieben Einzeltickets. Dabei dürfen bis zu acht Personen an einem Tisch sitzen. Die Daten kann man direkt bei der Ticketbuchung oder mit der Luca-App angeben. Ein finanzielles Wagnis geht dabei übrigens niemand ein. „Sollte die Veranstaltung, in Teilen oder als Ganzes, Corona-bedingt abgesagt werden müssen, werden die Ticketpreise voll zurückerstattet“, verspricht Andreas Szepan. Details und den Link zum Ticket VVK unter: www.Rock-am-Dom-Gelsenkirchen.de
BUER AKTUELL
Pop Up Biergarten auf’m Heinrich-König-Platz In diesem Jahr mit sechs Gastronomiebetrieben aus GE-City Der „Pop-up Biergarten auf’m Heinrich-König-Platz“ war bereits im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. Darüber freut sich vor allem City-Managerin Angela Bartelt: „In diesem Jahr wird bereits früher mit der Umsetzung des Biergartens begonnen und wir freuen uns, den Biergarten in diesem Jahr sogar mit sechs Gastronomen durchführen zu können.“ Zu den diesjährigen Teilnehmern gehören die Rosi, GE Bräu, die Lokalität Kenkenberg, Café Faber, das Altstadtcafé St. Georgs sowie Noah’s Place. Die Gastronomen werden in einem rotierenden System jeweils aus zwei Getränke-Containern immer abwechselnd ihr Sortiment anbieten. Beginnen werden das Altstadtcafé St. Georgs und die Rosi mit dem Café Faber ab dem 15. Juni um 16 Uhr. Anzeige Besuche uns auch bei Facebook!
100% VEST
Besuche uns auch bei Facebook!
Herzogstraße 28 - 45881 Gelsenkirchen www.schweissguth-catering.de Tel. 0209 40 84 003
Schweißguth Catering GmbH Herzogstraße 28 - 45881 Gelsenkirchen www.schweissguth-catering.de Tel. 0209 40 84 003
26
Schweißguth Catering GmbH
Parallel zu dieser Ausgabe von 100% BUER ist auch wieder unser Schwestermagazin für den Kreis Recklinghausen erschienen. Falls die Print-Version bereits vergriffen sein sollte, können sie unser Magazin selbstverständlich auch online lesen unter: bit.ly/100prozentvest
hcua snu ehcuseB !koobecaF ieb
HbmG gniretaC htugßiewhcS
nehcriknesleG 18854 - 82 eßartsgozreH ed.gniretac-htugssiewhcs.www 300 48 04 9020 .leT
Schweißguth Catering GmbH
Neue Ausgabe ist da!
BUER AKTUELL
Gelsenkirchen blüht auf! Stadtmarketing macht die Innenstädte bunter Der Frühling zieht in die Gelsenkirchener Einkaufsstraßen ein. Die Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH (SMG) hat gemeinsam mit der Sparkasse Gelsenkirchen und den Werbegemeinschaften in der City, in Buer, Horst und der Interessengemeinschaft Hauptstraße/Hauptmarkt dutzende Blumenampeln und Blumenpyramiden in den Fußgängerzonen aufgestellt, die für ein frisches Bild und fröhliche Stimmung sorgen und die Innenstädte schmücken sollen, die hoffentlich bald wieder mehr Besucherinnen und Besucher begrüßen können. Mit der Aktion setzt die SMG auch ein erstes Ergebnis der Stadtteilumfragen um, die auf der Facebookseite „Gerne Gelsenkirchen“ im letzten Jahr durchgeführt wurden, um herauszufinden, wo die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger Handlungsbedarf zur Aufwertung ihrer Heimatstadt sehen. „Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich gewünscht, dass die Stadtteile und Einkaufszonen grüner und bunter werden sollen“, so Sandra Falkenauer, Marketingleiterin bei der SMG. „Mit der stärkeren Einbeziehung von Buer und Horst tragen wir diesem Wunsch in einem ersten Schritt Rechnung.“ Nachdem in der Gelsenkirchener City erstmals 2018 entlang der Bahnhofstraße zwanzig Blumenampeln an Laternen aufgehängt wurden, konnte in diesem Jahr nicht nur die Anzahl der blühenden Frühlingsboten deutlich erhöht werden, sondern die Aktion wurde auf weitere Einkaufsstraßen ausgeweitet. „Wir wollen natürlich in möglichst vielen Einkaufszonen gerade in diesem Jahr nicht nur die Wünsche der Menschen, sondern auch des Einzelhandels in unserer Stadt umsetzen, der es in den vergangenen Monaten ja schwer genug hatte, und ein Stück Lebensfreude in die
Wilhelm Weßels und Alfred Weber (re.)
Einkaufszonen bringen“, so die beiden SMG-Geschäftsführer Markus Schwardtmann und Wilhelm Weßels. Hinzugekommen sind in diesem Jahr weitere Pyramiden, verteilt auf die City und Buer sowie außerdem zusätzliche Blumenampeln an der Essener Straße in Horst und in der Hauptstraße bzw. am Hauptmarkt in der Altstadt. Darüber freut sich insbesondere der Vorsitzende der Horster Werbegemeinschaft, Bernd Strickling, und betont, „dass die Essener Straße ja bekanntlich auch eine wichtige Rolle in der Nahversorgung und für die benachbarten Stadtteile spielt“. Auch Axel Oppermann von der IG Hauptstraße ist begeistert: „Unsere Einzelhändler an der Hauptstraße und im Umfeld des Marktes stellen eine wichtige Ergänzung zum Angebot in der gesamten City dar. Mit den neuen Blumenampeln wird diese Bedeutung noch einmal unterstrichen.“ Insgesamt werden über einhundert dieser Blumenarrangements Freuen sich über die blühenden Frühlingsboten in der City (v.l.n.r.): bis Oktober die FußgängerAxel Oppermann, Angela Bartelt und Markus Schwardtmann zonen in Gelsenkirchen schmücken.
28
BUER AKTUELL
STADTGESPRÄCH Kunst am Baum
Meisterbetrieb • European Tree Worker
Seit fast 30 Jahren werden vom Kunstverein Gelsenkirchen Bildhauer:innen im Rahmen des Projekts „Kunst am Baum“ eingeladen, in den Berger Anlagen in Gelsenkirchen-Buer Skulpturen besonderer Art zu schaffen: Absterbende Bäume werden künstlerisch gestaltet und dadurch gleichsam neu belebt; zudem weisen sie in höchst individueller Weise auf die Verbindung des Menschen mit der Natur hin.
An den Schleusen 23 45881 Gelsenkirchen Tel.: 0209 38651534 Mobil: 0177 5534367 E-Mail: info@gartenbau-beuermann.de www.gartenbau-beuermann.de
Wir sind für Sie da!
- Telefonische Terminvereinbarung -
Anzeige
In dieses Ensemble reiht sich nun das Werk „Fliehender Baum“ des in Dortmund lebenden Bildhauers Bernd Moenikes ein. Der engagierte Umweltschützer thematisiert damit auch unser aller Verantwortung für den Lebensraum des Menschen wie der Bäume. Die Skulptur „Fliehender Baum“ wurde kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt.
Besuchen Sie neue Ausste unsere llung
29
BUER AKTUELL
100% BUER • Doppelpass Der Doppelpass führt uns heute in die Untere Hochstraße. Den unterhaltsamen Fragen der Redaktion stellen sich diesmal Doris Michallek, Optikerin im Brillenfachgeschäft Pleiss, und Christian Hakkel, Inhaber der Buerschen Stadtapotheke. Aufmerksame Leser dieser beliebten Rubrik werden feststellen, dass wir die Fußballfrage Nummer 10 aufgrund der aktuellen Bundesliga-Situation modifiziert haben. Statt „Schalke oder Dortmund“ heißt es ab sofort „Steigt Schalke 04 wieder auf?“ Mission Wiederaufstieg also auch bei uns im Doppelpass. So, jetzt aber gute Unterhaltung bei den Antworten von Doris Michallek (rechts) und Christian Hakkel (links). 1
Kaffee und 1 Kuss pro Kind = 3
2
Astrid Lindgren
3
Angeln, Waldspaziergänge in die Pilze, Musik und Party mit Freunden soweit möglich
2. Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne mal essen gehen?
4
Bei meiner Frau
5
Habe leider keine Zeit zu lesen, aber falls doch, Sci-Fi Romane
4. Wo gehen Sie am liebsten essen?
6
Ich höre alles von Volbeat über Queen bis Nabucco und v.a. Das auf ein Lied zu reduzieren, ist mir nicht möglich
7
Schweden, Vetlanda
8
Die Menschen
9
Bohemian Rhapsody
10 Im Moment ist meine Glaskugel
diesbezüglich recht trüb, aber ich denke eine Saison 2. Liga sollte für den Aufstieg reichen
1. Womit starten Sie morgens zum Frühstück in den Tag?
1
Mit Kaffee, einem Honigbrot und der WAZ
2
Saskia Vester, weil die Filme mit ihr gut vom Alltag ablenken
3
Ich besuche oft meine Mutter (88). Und neuerdings gehe ich mit meinen Enkelkindern auf den Spielplatz
3. Was machen Sie in Ihrer Freizeit? 4
5. Welches Buch lesen Sie gerne und warum?
Bei Plettenberg im Biergarten
5
Cuxland Krimis von Wolf S. Dietrich. Sie spielen in einer bekannten Gegend.
6. Welche Musik hören Sie gerne? Was ist Ihr Lieblingslied?
6
Musik aus den 70ern und 80ern. Life is for living
7. Wohin geht Ihre nächste Reise?
7
8. Was macht Ihrer Meinung nach Buer so liebenswert?
Wenn es wieder möglich ist nach Cuxhaven
8
Eine gute Nachbarschaft zwischen den umliegenden Geschäften, ein netter Stadtkern und das viele Grün drumherum
9
Disney’s Eiskönigin 2
9. Welchen Kinofilm haben Sie zuletzt gesehen? 10. Steigt der FC Schalke 04 wieder auf? 11. Können Sie sich mit drei Worten beschreiben?
10 Ich drücke für die nächste Saison die
11 positiv, Problemlöser, lebens-
12. Welche drei Dinge würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
11 Offenherzig, fleißig, fröhlich
12 Frau, Kinder, Angelausrüstung
13. Was ist Ihr Reise-Tipp für unsere Leser von 100% BUER?
lustig
13 Schweden
Daumen, egal mit welchem Trainer
12 Meine beiden Enkelkinder, Sandspiel-
zeug
13 Cuxhaven ist immer eine Reise wert
Anzeige
Un ika tsc hm uc k
aus
Meisterhand d
Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig
Dorstener Str. 20 . 45894 GE-Buer . Tel. 0209-376977 . www.pirsigfuerschmuck.de
30
BUER AKTUELL
Gelsenkirchener Freibäder haben wieder geöffnet Im SPORT-PARADIES und Freibad Jahnplatz dürfen wieder Bahnen gezogen werden Sowohl das Freibad im SPORT-PARADIES als auch das Freibad Jahnplatz dürfen zeitnah wieder Besucher empfangen. „Wir freuen uns, dass wir endlich öffnen und unsere Gäste in diesen Zeiten wieder ihre Bahnen ziehen können“, so Betriebsleiter Frank Hansch. „Wir haben in den letzten Wochen mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die Freibäder bereit sind, sobald das Wetter schöner wird.“ Seit Montag, den 7. Juni 2021 darf im Freibad des SPORT-PARADIES wieder geschwommen werden. Das Freibad Jahnplatz öffnete am darauffolgenden Samstag. Auch in diesem Jahr ist der Schwimmbetrieb in beiden Freibädern aufgrund der erhöhten Schutz- und Hygienemaßnahmen und Anforderungen der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW (Corona-SchutzVO) nur mit Einschränkungen möglich. Je nach Lage der Inzidenzzahlen gelten sowohl im SPORT-PARADIES als auch im Freibad Jahnplatz verschiedene Öffnungsmodelle. Aktuell gilt für Gelsenkirchen die Inzidenzstufe 3. Dies bedeutet, dass der Besuch des Freibads nur für eine begrenzte Anzahl an getesteten (das negative Testergebnis darf nicht älter als 48 Stunden sein), genesenen oder geimpften Besucher möglich ist. Alle Nachweise der Immunität sind nur in Verbindung mit einem entsprechenden Ausweisdokument gültig. Im SPORT-PARADIES sind vorerst nur die Sportbecken ausschließlich zum Zweck der Sportausübung geöffnet. Seitens des Bäderteams der Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH wird
daher um Verständnis gebeten, dass Nichtschwimmer nicht eingelassen werden können. Die Liegewiesen sowie die weiteren Aufenthaltsflächen sind gesperrt. Im SPORT-PARADIES müssen Badegäste bis auf Weiteres auf Attraktionen wie den Sprungturm, das Wellenbad und das Hallenbad verzichten. Aus diesem Grund gibt es hier einen vergünstigten FreibadTarif. Besucher erhalten vorübergehend 30 Prozent Rabatt auf die gültigen Eintrittspreise. Aufgrund der sich täglich veränderten Inzidenzwerte entnehmen Sie die aktuell geltenden Regelungen, Öffnungszeiten und Einlassmodalitäten bitte den Aushängen vor Ort oder den Infos im Internet unter www.sportparadies.de sowie den Social-Media-Kanälen des SPORT-PARADIES.
Anzeige
... mit frischen Ideen. Wir machen Appetit aufs Einkaufen.
..
SCHuLER
in Buer
2x Einkaufsvergnügen in Buer! Sankt-Urbanus-Kirchplatz 7 und Horster Str. 212 Facebook: Rewe Schüler am Dom Besuchen Sie uns auch im Internet auf: www. rewe-schueler.de Jede Woche erscheinen hier unsere aktuellen Sonder-Angebote, Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen, Infos zum Lieferdienst und Jobangebote sowie freie Ausbildungsstellen.
31
BUER AKTUELL
Wein-Tipp der Ausgabe
Anni Stasch • Sommelière
2021 Pinotage Rosé 0,75
Delheim (Stellenbosch/Südafrika)
•
W
ährend in Europa die Reben gerade blühen, liegt der neue Jahrgang von der Südhalbkugel bereits in der Flasche. Und ohne zu übertreiben, dieser Rosé vom Spitzenweingut Delheim aus Stellenbosch ist die eingefangene Sommersonne des Kaps! Das leuchtende Pink und der wunderbare Duft von saftig-süßen roten Beeren, Wassermelone und feinwürzigen schwarzen JohanJohan nisbeeren, machen schon vor dem ersten Schluck Lust auf mehr. Auch am Gaumen zeigt sich diese begeisternde FruchtinFruchtin beeintensität und eine beein druckende Weichheit ohne ins „dropsige“ diezu entgleiten. Bei die sem Wein lege ich mir immer direkt zwei Flaschen in den Kühlschrank, irgenddenn irgend wie bleibt es nie bei einer Flasche!
Preis pro Flasche:
€ 6,95
Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798
32
Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117
100% BUER • In eigener Sache Besondere Zeiten erfordern besondere Auslagestellen. Da covidbedingt einige Läden geschlossen sind, ist bei der Verteilung unseres beliebten Magazins immer wieder Flexibilität und Kreativität gefragt. Neben unseren Top-Auslagestellen, wie Rewe am Dom, Presse Wolsdorff, Sparkasse, Café Albring-Rüdel, Possemeyer, Printstore usw. haben sich in letzter Zeit auch Tankstellen, Apotheken, Arztpraxen und Buchhandlungen als sehr gute Verteilerstellen für 100% BUER herauskristallisiert. Vor allem in der Fußgängerzone und auf dem Buerschen Wochenmarkt steht an mehreren Tagen in der Woche unser leuchtend roter Verteilerwagen, wo sich interessierte Bürger und Bürgerinnen die aktuelle 100% BUER herausnehmen können.
Neues vom Redaktions-Eichhörnchen „Nuk“
Schöne News: Nuk wird immer zutraulicher. Er kommt jeden Tag ans Fenster und fordert seine Extra-Portion Haselnüsse ein. Gut, dass wir genügend Futter gebunkert haben! Anzeige
Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 www.automobile-basdorf.de
Service Plus
BUER AKTUELL
Dry-Age-Fleisch für Gourmets Als ganz besonderes Angebot findet man in der Neulandfleischerei Ferdi Pütz, die sich mit ihrem umfassenden Angebot als Feinkostgeschäft präsentiert, das sogenannte Dry-Aged-Fleisch wie zum Beispiel Rinder-Steak. Dabei geht es um die „Trockenreifung von Fleisch“, die die Haltbarkeit verlängert und den Geschmack intensiviert.
Beim Dry-Aging wird das Fleisch zur trockenen Reifung abgehangen und reift dabei teils wochenlang am Knochen. Es gilt gemeinhin als die beste Art, gutes Rindfleisch zu veredeln und zu perfektionieren. Bei dieser traditionellen Methode zur Haltbarkeitsverlängerung, die vor einigen Jahren von Fleisch-Experten wieder entdeckt wurde, wird das Fleisch bei etwa 1-3 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 75 bis 85 Prozent unverpackt gereift. Dabei verliert das Fleisch 30 Prozent seiner Feuchtigkeit und bekommt einen bemerkenswerten, intensiven Geschmack. Sie wollen mittags lecker essen, aber nicht selber kochen? Dann sind Sie bei der Neuland-Fleischerei Ferdi Pütz gut aufgehoben. Es gibt einen täglich wechselnden Mittagstisch. Das Mittagsmenü kann zwischen 10.30 und 13.00 Uhr abgeholt und telefonisch unter 02 09 / 4 35 04 oder über das Kontaktformular auf der Seite www.fleischerei-puetz.de vorbestellt werden. Dort findet man auch den aktuellen Menüplan.
Bahnhofstraße während der EM geschmückt
Seit Mittwoch, den 9. Juni, schmückt die City Initiative Gelsenkirchen e.V. die Bahnhofstraße in der Gelsenkirchener City passend zur Europameisterschaft in diversen Ländern der EU mit Fahnen und Wimpeln. Insgesamt elf Fahnen und zwanzig Wimpelketten werden die Besucherinnen und Besucher der City während der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft fünf Wochen lang – in der Zeit vom 9. Juni bis 11. Juli 2021 – begrüßen.
100% BUER Foto-Fundstück
Anzeige
Corona nervt, und gerade jetzt bei der nur träge vorankommenden Impfkampagne droht bei vielen der Geduldsfaden endgültig zu reißen. Abhilfe schafft dieser lustige „Geduldsfäden-To-Go“-Selbstbedienungs-Spender, den unser Grafiker wieder im Möllers Bruch (an der Grenze zwischen Scholven, Dorsten und Gladbeck) unweit des amüsanten „Pilsbefalls“ (siehe letzte Ausgabe) entdeckte. Ob hierbei auch dieselben kreativen Schöpfer dahinterstecken? Definitiv ist Beeilung angesagt – die Nachfrage ist offenbar groß :)
34
BUER AKTUELL
Die Trabrennbahn am Nienhauser Busch freut sich auf den Tag des Gelsenkirchener Sports am 20. Juni 2021
Das verspricht ein hochkarätiger Sonntag für alle Freunde des Sports in unserer Stadt zu werden. Das Foto entstand kurz vor Redaktionsschluss und zeigt neben Uwe Küster (2. von links, Geschäftsführer Trabrennbahn) einige prominente Sportler, die am 20. Juni in Gelsenkirchen dabei sein werden: Daniela Shala (links, Deutsche Meisterin im Tretrollerfahren), Jens Albrecht (gelbes Trikot, Gewinner der Pfingst-Challenge) und Robert Tiemann (rechts, 10 Kilometer Langlauf). Auch die Kinder auf dem Bild freuen sich auf den Mini-Traber Wettbewerb über 400 Meter. Mehr zu der Veranstaltung finden Sie auf Seite 46 dieser Ausgabe. Anzeige
GGG Grüner Großmarkt Gelsenkirchen Düsing GmbH & Co. KG Braukämperstr. 95 · 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209 - 58 00 1-0 · www.duesing-ggg.de
12% Rabs eartt auf un G rill !* So r t iment 1
-15.07.202
15.06.2021
*auf vorräti
ge Produkte
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 07.30 bis 18:00 Uhr · Sa. 09:00 bis 14:00 Uhr
35
BUER AKTUELL
Leipzig, der letzte Hohenzoller und Resse … Was haben eigentlich das beschauliche (Buer-)Resse mit dem ostdeutschen Leipzig und letzten Deutschen Kaiser gemeinsam? Ich verrate es Euch: Am 15. Oktober 1813 stellte sich Kaiser Napoleon I. nach einem halben Jahr voller Gefechte mit wechselhaftem Ausgang vor den Toren Leipzigs zum Entscheidungskampf. Drei Tage lang rangen mehr als 500.000 Soldaten aus ganz Europa in der größten Schlacht, die die Geschichte bis dahin gesehen hatte, miteinander. Mindestens 100.000 verloren in dieser „Völkerschlacht“ ihr Leben. Beinahe hätten die Franzosen gesiegt. Aber der Preuße Blücher war schneller. Am Ende hatte Napoleon die Herrschaft über Europa verloren. Die Niederlage Napoleons sorgte dafür, dass seine Machtambitionen auf deutschem Gebiet endgültig scheiterten. Das war zudem der Durchbruch der deutschen Einheitsbewegung – schon allein durch die Reduktion der Kleinstaaten (den Rest hat Bismarck später bewerkstelligt … in beiden Fällen unbeabsichtigt). Genau 100 Jahre nach der „größten Schlacht des 19. Jahrhunderts“, wahrscheinlich um den 18. Oktober 1913, er-
richteten örtliche patriotisch gesinnte Vereine von Buer-Resse den sogenannten „Jubiläumsbrunnen“ auf dem Resser Marktplatz. Er wurde speziell zur Erinnerung an die Völkerschlacht bei Leipzig (1813) und zudem an das 25-jährige Regierungsjubiläum Kaiser Wilhelms II. aufgestellt. Das am 19. Oktober 1913 eingeweihte Denkmal wird somit auch „KaiserWilhelm-Brunnen“ genannt. Entworfen wurde das Bauwerk vom Bueraner Architekt Max Schulte-Umberg und die Ausführung erfolgte durch den Düsseldorfer Rudolf Zisenis. Die Inschrift lautet „Im Jahre 1913 errichtet, hundert Jahre nach der Erhebung Preussens 1813, die Nation Vereine des Stadtteils Buer-Resse“. Warum eigentlich „Buer“-Resse? Natürlich, weil Resse damals noch ein Ortsteil der seit Februar 1911 durch Kaiser Wilhelm II. erhobenen selbstständigen Stadt „Buer in Westfalen“ (1911 – 1928) war. Schon als (Buer-Resser) Kind haben mich die Brunnensockel-Reliefs von vier Steinbockköpfen sehr beeindruckt, weil sie sich im Wasser des kreisförmigen Brunnenbeckens mystisch spiegelten. Es hatte den Anschein, als gäbe es durch diese Spiegelung einen Blick in eine verborgene Parallelwelt. Natürlich blieben von mir auch die über dem achteckigen Brunnenschaft krönenden vier Putten nicht unbeachtet. Später realisierte auch ich, dass mit den Skulpturen die deutschen Königreiche symbolisiert werden sollen, die die deutsche Reichskrone mit ihrem Rücken halten. Der rund um die Beckenumrandung verlaufende Schriftzug lautet: „Zur Erinnerung an die fünfundzwanzigjährige Regierung Kaiser Wilhelm II.“. Seit dem 22. Juli 1992 steht der Brunnen auf der Denkmalliste der Stadt Gelsenkirchen. Auch wenn er inzwischen trockengelegt und sein Brunnenbecken hübsch bepflanzt ist, hat die Architektur von ihrer Schönheit im Schatten der evangelischen Pauluskirche Am Markt bis heute nichts verloren. Schaut doch mal dort vorbei und lasst die Baukunst und GE-schichte auf Euch wirken! Altkanzler Helmut Kohl pflegte einst schon zu sagen. „Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten.“ Glück auf! Euer Stefan Fohlen www.UrbanTravelAdventurer.com Folgt mir u.a. auch auf Facebook u. Instagram @UrbanTravelAdventurer
Anzeige
Nobilia / Alno / Häcker / Nolte Inh. Rainer Lachmann Ewaldstraße 7 45892 Gelsenkirchen
lachmann@versanet.de www.lachmann-kuechen.de
Tel.: 0209 - 147 62 83 Fax: 0209 - 147 57 77 Mobil: 0172 - 828 25 77
Öffnungszeiten Mo–Fr: 9–18 Uhr Sa: 10–14 Uhr
Siemens / AEG / Bosch / Miele 36
I.LISEVICH & KOLLEGEN ZAHNARZT
GEFÜHRT ALS EMPFOHLENER ARZT 2021 AUF DER
M.Sc.IMPLANTOLOGY
Zahnarzt Igor Lisevich wird von der Redaktion von FOCUS-GESUNDHEIT auf Basis einer unabhängigen Erhebung als Arzt empfohlen. In die Recherche gingen unter anderem ein: Empfehlungen von Ärzten, fachliche Erfahrung, wissenschaftliches Engagement, Patientenservice, Patientenzufriedenheit, Barrierefreiheit und Qualitätsmanagement.
Das ehemalige „U-Haus“
Hier finden Sie unsere Praxis am Nordring
Zahnärzte am Nordring · Igor Lisevich & Kollegen Nordring 9 · 45894 GE-Buer · Telefon: (0209) 33 656 www.zahnarzt-lisevich.de · praxis@zahnarzt-lisevich.de
¹ € 90
99,
JETZT BEI BORGMANN
0 € Anzahlung 99,90 € Rate 1,99 % Zinsen¹
Abb. zeigt Sonderausstattungen
Opel Corsa „Next Edition“
Rundum-Sorglos-Paket² • 3 Inspektionen 1.2 L – 55kW (75 PS) • 3 Jahre Garantie 5-trg., Klimaanlage, Bluetooth, Verkehrsschilderkennung, Frontkollisionswarner, Spurhate- • Allwetterreifen assistent, Tempomat, elektrische Fensterhe- für nur 29,90 €/mtl. ber, Zentralverriegelung mit Funk, u.v.m.
MONATSRATE ohne Anzahlung: 99,90 €¹ 1) Monatliche Rate: 99,90 €, Laufzeit: 36 Monate, Leasing-Sonderzahlung: 0,- €, effektiver Jahreszins: 1,99 %, gebundener Sollzins: 1,99 %, Laufleistung 22.500 KM, zzgl. 990,- € Überführungs-/Bereitstellungskosten, voraussichtlicher Gesamtbetrag: 3.596,40 €. Leasingangebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Str. 190, 65428 Rüsselsheim, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind. Nach Vertragsabschluß steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Angebot als Tageszulassung. Zulassungskosten separat. 2) 2 Jahre Herstellergarantie + 1 Jahr Anschlußgarantie gemäß Bedingungen, 3 Inspektionen (Lohn und Material) in 3 Jahren gemäß Opel Service Plan. Kraftstoffverbrauch¹in l/100 km, innerorts: 4,9-4,8; außerorts: 3,8-3,6; kombiniert: 4,2-4,1; CO -Emission, kombiniert: 95-93 g/km (gemäß VO(EG)Nr. 715/2007, VO(EU) Nr. 2 2017/1153 und VO(EU) Nr. 2017/1151). EffizienzklasseA
Gelsenkirchen Herne
Rademachersweg 5
Heerstr. 51
T: 02325 5840-0
Dorsten-Zentrum
An der Glashütte 1-4
T: 02362 9912-0
Haltern am See
Hellweg 282
T: 02364 50880-0
Dorsten-Wulfen
Hervesterstr. 130
T: 02369 9150-50
Essen-Altenessen
Johanniskirchstr. 102
T: 0201 83500-0
Essen-Borbeck
Weidkamp 279
T: 0201 61305-0
Bottrop
Kirchhellenerstr. 193
T: 02041 7959-0
T: 0209 3 60 97-0
www.opel-borgmann-dorsten.de
BUER AKTUELL
Erdbeer- und Spargelzeit auf dem Buerschen Wochenmarkt Jeder kennt ihn, jeder liebt ihn und hat ihn schon mal besucht! Die Rede ist vom Buerschen Wochenmarkt, der nach wie vor dreimal pro Woche (Dienstag, Donnerstag, Samstag) stattfindet. Verglichen mit dem gesamten Ruhrgebiet, gehört unser Markt im Herzen von Buer immer noch zu den umsatzstärksten in der Region, was sicher auch für die Qualität der zahlreichen angebotenen Produkte sowie der großen Bandbreite des Warenangebotes spricht.
Jetzt im Frühsommer präsentieren die Händler die saisonalen, feldfrischen Highlights, Erdbeeren und Spargel, wobei letzterer nur noch bis zum Johannistag am 24. Juni erhältlich ist. An diesem Tag heißt es in Anlehnung an eine alte Bauernweisheit „Kirschen rot, Spargel tot“, und die leckeren leuchtenden Früchte warten dann an den Marktständen auf die Verbraucher. [CR] Anzeige
Ulrichstr. 10 · Gelsenkirchen ∙ Tel.: 0209/36105968
Cranger Str. 278 · Gelsenkirchen ∙ Tel.: 0209/3862744
24h ONLINE BESTELLEN
24
Sie können ganz einfach auf unserer farma-plus Homepage rund um die Uhr bestellen! Kaufen Sie bequem von zuhause ein und informieren Sie sich zu den einzelnen Medikamenten und Gesundheitsthemen. Tolle Onlineangebote, Themenshops und diverse Ratgeber rund um das Thema Gesundheit warten auf Sie.
NUTZEN SIE
CLICK
&COLLECT
UNSER ONLINE ANGEBOT FÜR SIE
farma-plus-gelsenkirchen.de farma-plus-erle.de
39
Audi Service
Audi Top Service Partner 2021*
Klar haben wir uns über die Auszeichnung gefreut. Viel wichtiger ist uns aber das Lob, das wir von unseren Kunden bekommen. Wir bedanken uns und versprechen, auch in Zukunft mit Leistung und Engagement im Audi Service für Sie da zu sein! € 29,90 zzgl. evtl. Zusatzarbeiten und Material
Unser Angebot für Sie: Audi CarCheck
ab € 193,– zzgl. evtl. Installationskosten
Unser Angebot für Sie: Audi Navigationskarten Update Europa
ab € 47,– zzgl. evtl. Zusatzarbeiten und Material.
Unser Angebot für Sie: Audi Klima Service (für Modelle Audi A3 (8L), Audi A4 (8D, 8E), Audi A4 Cabriolet (8H), Audi A6 (4B, 4F), Audi TT (8N)
ab € 70,– je Steinschlag, falls Kaskoversicherung des Kunden die Kosten nicht übernimmt.
Unser Angebot für Sie: Scheibenreparatur bei Steinschlag bei vielen Teil- und Vollkaskoversicherungen: € 0,-
Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. * Die Auszeichnung „Audi Top Service Partner 2021“ wurde von der AUDI AG unter Ausschluss Dritter nach selbst definierten Kriterien an ausgewählte Audi Partner vergeben. Mehr Informationen zu den Kriterien erhalten Sie auf unserer Website bzw. vor Ort bei unserem Servicepersonal.
Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Str. 3, 45881 Gelsenkirchen Tel.: 02 09 / 9 40 40-0 info@automobile-basdorf.de
Für mehr Informationen bitte Code scannen. Verbindungskosten laut Mobilfunkvertrag.
PROZENT
FUSSBALL Fußball-EM 2021 • Das Fieber steigt!
Nachdem sich die Bundesliga in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet hat, rollt der Ball bereits ab dem 11. Juni wieder. Mit dem Eröffnungsspiel Türkei gegen Italien startet die Fußball-EM und wird uns hoffentlich mit vielen packenden Spielen bis zum Finale in London am Sonntag, den 11. Juli begeistern. Erstmals wird das Turnier in 11 Ländern ausgespielt, und glaubt man den repräsentativen Fan-Umfragen, dann geht Deutschland nicht als absoluter Favorit in das Rennen. Immerhin ist es 25 Jahre her, dass eine deutsche Fußball-Nationalmannschaft letztmals den EM-Titel gewann;
am 30. Juni 1996 durch Golden Goal in Wembley durch den heutigen Team-Manager Oliver Bierhoff. In dieser Ausgabe von 100% BUER finden Sie neben dem kompletten Spielplan einige interessante Fakten rund um die EM; und wir dürfen gespannt sein, wer am Ende den begehrten Pokal in den Händen halten wird. Aber lesen und tippen Sie selbst. Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit unserem kleinen EM-Special sowie eine spannende Europameisterschaft. Charly Rinne, Herausgeber 100% BUER
Fußball Europameisterschaft 2021 Quoten • Die Siegerwetten Neben England und Frankreich gilt bei den Buchmachern diesmal auch Belgien als Favorit. Deutschland ist mit einer Quote von 9,0 nur auf Platz 5. Hier die wichtigsten Quoten (Zur Erklärung: Quote 9,00 für Deutschland bedeutet; bei 10 Euro Einsatz wird bei einem EM-Gewinn 90 Euro ausgezahlt). Quelle für Quoten: tipico
Endlich geht es wieder los – das denken auch die zahlreichen Fußball-Wetter und studieren schon voller Vorfreude die Quoten für die EM. Neben den üblichen Sportwetten auf die Spielpaarungen werden von den „Brokern“ auch seit Jahren sogenannte „Siegerwetten“ auf den Gewinner des EM-Titels angeboten. England Frankreich
6,00 6,50
Belgien Spanien
7,00 9,00
Deutschland Portugal
9,00 10,00
Italien Niederlande
12,00 13,00
Dänemark Kroatien
30,00 40,00
Schweden Österreich
100,00 125,00
Anzeige
Kostenlose Bürgerschnelltests
Chekko-App
(auch mehrmals die Woche möglich)
Mo-Fr: Sa: So:
08:00 - 18:00 Uhr 08:00 - 16:00 Uhr 08:00 - 13:00 Uhr
Termine unter www.testzentrum-buer.de
PCR-Tests
für Dienst- und Flugreisen Ergebnis innerhalb 15-18 Std. 75,00 Euro Tel.: 0157 50651403 (kurzfristig freie Termine)
Besucher MIT der Chekko-App benötigen KEINEN Termin für einen Schnelltest Haupteingang: Hochstraße 47, 45894 Gelsenkirchen | Barrierefreier Eingang: Hagenstraße | Kostenlose Parkplätze verfügbar
41
FUSSBALL EM 2021 (11.06. – 11.07.) GRUPPE A
GRUPPE B
Türkei – Italien
GRUPPE C
Dänemark – Finnland
Österreich – Nordmazedonien
:
:
:
Freitag, 11. Juni, 21 Uhr, Rom
Samstag, 12. Juni, 18 Uhr, Kopenhagen
Sonntag, 13. Juni, 18 Uhr, Bukarest
Wales – Schweiz
Belgien – Russland
Niederlande – Ukraine
:
:
:
Samstag, 12. Juni, 15 Uhr, Baku
Samstag, 12. Juni, 21 Uhr, St. Petersburg
Sonntag, 13. Juni, 21 Uhr, Amsterdam
Türkei – Wales
Finnland – Russland
:
:
:
Mittwoch, 16. Juni, 18 Uhr, Baku
Mittwoch, 16. Juni, 15 Uhr, St. Petersburg
Donnerstag, 17. Juni, 15 Uhr, Bukarest
Italien – Schweiz
Ukraine – Nordmazedonien
Dänemark – Belgien
Niederlande – Österreich
:
:
:
Mittwoch, 16. Juni, 21 Uhr, Rom
Donnerstag, 17. Juni, 18 Uhr, Kopenhagen
Donnerstag, 17. Juni, 21 Uhr, Amsterdam
Italien – Wales
Russland – Dänemark
Nordmazedonien – Niederlande
:
:
:
Sonntag, 20. Juni, 18 Uhr, Rom
Montag, 21. Juni, 21 Uhr, Kopenhagen
Montag, 21. Juni, 18 Uhr, Amsterdam
Schweiz – Türkei
Finnland – Belgien
Ukraine – Österreich
:
:
:
Sonntag, 20. Juni, 18 Uhr, Baku
Montag, 21. Juni, 21 Uhr, St. Petersburg
Montag, 21. Juni, 18 Uhr, Bukarest
1. ACHTELFINALE 2. Gruppe A – 2. Gruppe B
3. ACHTELFINALE 1. Gruppe C – 3. Gruppe D/E/F
5. ACHTELFINALE 2. Gruppe D – 2. Gruppe E
7. ACHTELFINALE 1. Gruppe D – 2. Gruppe F
Sa., 26. Juni, 18 Uhr, Amsterdam
:
So., 27. Juni, 18 Uhr, Budapest
:
Mo., 28. Juni, 18 Uhr, Kopenhagen
:
Di., 29. Juni, 18 Uhr, London
:
2. ACHTELFINALE 1. Gruppe A – 2. Gruppe C
4. ACHTELFINALE 1. Gruppe B – 3. Gruppe A/D/E/F
6. ACHTELFINALE 1. Gruppe F – 3. Gruppe A/B/C
8. ACHTELFINALE 1. Gruppe E – 3. Gruppe A/B/C/D
Sa., 26. Juni, 21 Uhr, London
:
So., 27. Juni, 21 Uhr, Sevilla
:
Mo., 28. Juni, 21 Uhr, Bukarest
:
Di., 29. Juni, 21 Uhr, Glasgow
:
DAS 100% BUER-SPECIAL ZUR EM GRUPPE D
GRUPPE E
England – Kroatien
GRUPPE F
Polen – Slowakei
Ungarn – Portugal
:
:
:
Sonntag, 13. Juni, 15 Uhr, London
Montag, 14. Juni, 18 Uhr, St. Petersburg
Dienstag, 15. Juni, 18 Uhr, Budapest
Schottland – Tschechien
Spanien – Schweden
Frankreich – Deutschland
:
:
:
Montag, 14. Juni, 15 Uhr, Glasgow
Montag, 14. Juni, 21 Uhr, Sevilla
Dienstag, 15. Juni, 21 Uhr, München
Kroatien – Tschechien
Schweden – Slowakei
Ungarn – Frankreich
:
:
:
Freitag, 18. Juni, 18 Uhr, Glasgow
Freitag, 18. Juni, 15 Uhr, St. Petersburg
Samstag, 19. Juni, 15 Uhr, Budapest
England – Schottland
Spanien – Polen
Portugal – Deutschland
:
:
:
Freitag, 18. Juni, 21 Uhr, London
Samstag, 19. Juni, 21 Uhr, Sevilla
Samstag, 19. Juni, 18 Uhr, München
Tschechien – England
Slowakei – Spanien
Deutschland – Ungarn
:
:
:
Dienstag, 22. Juni, 21 Uhr, London
Mittwoch, 23. Juni, 18 Uhr, Sevilla
Mittwoch, 23. Juni, 21 Uhr, München
Kroatien – Schottland
Schweden – Polen
Portugal – Frankreich
:
:
:
Dienstag, 22. Juni, 21 Uhr, Glasgow
Mittwoch, 23. Juni, 18 Uhr, St. Petersburg
Mittwoch, 23. Juni, 21 Uhr, Budapest
1. VIERTELFINALE Sieger AF 6 – Sieger AF 5
2. VIERTELFINALE Sieger AF 4 – Sieger AF 2
3. VIERTELFINALE Sieger AF 1 – Sieger AF 3
4. VIERTELFINALE Sieger AF 8 – Sieger AF 7
Fr., 2. Juli, 18 Uhr, St. Petersburg
:
Fr., 2. Juli, 21 Uhr, München
:
1. HALBFINALE Sieger VF 1 – Sieger VF 2
2. HALBFINALE Sieger VF 3 – Sieger VF 4
Di., 6. Juli, 21 Uhr, London
:
Mi., 7. Juli, 21 Uhr, London
:
Sa., 3. Juli, 18 Uhr, Baku
:
Sa., 3. Juli, 21 Uhr, Rom
:
FINALE Sieger HF 1 – Sieger HF 2
So., 11. Juli, 21 Uhr, London
:
FUSSBALL EM 2021 (11.06. – 11.07.)
EM-Facts für „Klugscheisser“ Sie wollen beim nächsten EM-Spiel vor Ihren Freunden mit Fachwissen glänzen? Wir haben für Sie hier eine kleine Auswahl an denkwürdigen Rekorden zusammengestellt. Das erste Tor der EM-Geschichte gelang 1960 dem Jugoslawen Milan Gali beim Eröffnungsspiel. Die Partie gilt bis heute als legendär, da die Franzosen bis zur 75. Minute noch mit 4:2 führten, Jugoslawien aber in nur drei Minuten das Spiel zum 4:5 drehte. Dieser Erfolg war beim Viertelfinale 2000 natürlich schon lange her, als Jugoslawien gegen unsere niederländischen Nachbarn beim bisher höchsten Sieg der EM-Historie mit 6:1 unterging. Das schnellste EM-Tor erzielte 2004 der Russe Dimitri Kiritschenko, der gegen Griechenland bereits nach nur 67 Sekunden einnetzte. Mit dem spätesten Treffer in einer EM-Partie wiederum trug sich vier Jahre später der Türke Semih Sentürk in die EMGeschichtsbücher ein – er traf gegen Kroatien erst in der 122. Minute. Der Tscheche Anton Ondrus hingegen hätte auf seinen historischen EM-Moment sicher lieber verzichtet. Ihm gelang nämlich am 16. Juni 1976 im Halbfinale gegen die Niederlande das erste Eigentor der EM-Geschichte. Fast unglaublich erscheint dagegen, dass bis heute tatsächlich nur einem einzigen Spieler ein Hattrick gelang: Michel Platini traf bei der EM ’84 für Frankreich dreifach. 16 Jahre lang war Lothar Matthäus mit 39 Jahren und 91 Tagen der „älteste Sack“ (mit 50+ darf ich das sagen), der je in einer EM-Endrunde auf dem Platz stand. Abgelöst wurde „Loddar“ 2016 dann durch den Ungarn Gabor Kiraly, der mit 40 Jahren und 74 Tagen noch eins drauf legte. Wer erinnert sich nicht noch lebhaft an Kiralys berühmte graue Schlabber-Jogginbuxe? Apropos „alte Säcke“ bei der EM 2016: Italien stellte bei diesem Turnier ganz nebenbei auch noch die älteste Startelf ever. Bei ihrem Auftritt gegen Belgien betrug das Durchschnittsalter der italienischen „Rentnergang“ stolze 31,5 Jahre. Und schlussendlich noch ein Rekord, der selbst in Corona-Zeiten nur schwer zu knacken sein dürfte: 1972 kickten die UdSSR und Ungarn im Halbfinale … vor gerade einmal handgezählten 1.700 Zuschauern. [JS]
DAS DEUTSCHE TEAM TOR
MITTELFELD / STURM
• Manuel Neuer (FC Bayern)
• Toni Kroos (Real Madrid)
• Bernd Leno (FC Arsenal)
• Thomas Müller (FC Bayern)
• Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt) • Joshua Kimmich (FC Bayern) • lkay Gündogan (Manchester City)
ABWEHR
• Timo Werner (FC Chelsea)
• Mats Hummels (Dortmund)
• Emre Can (Dortmund)
• Antonio Rüdiger (FC Chelsea)
• Leon Goretzka (FC Bayern)
• Matthias Ginter (M’gladbach)
• Leroy Sané (FC Bayern)
• Niklas Süle (FC Bayern)
• Serge Gnabry (FC Bayern)
• Lukas Klostermann (RB Leipzig) • Kai Havertz (FC Chelsea) • Marcel Halstenberg (RB Leipzig) • Kevin Volland (AS Monaco) • Robin Koch (Leeds United)
• Florian Neuhaus (M’gladbach)
• Robin Gosens (Atalanta Bergamo) • Jonas Hofmann (M’gladbach) • Christian Günter (SC Freiburg)
• Jamal Musiala (FC Bayern)
BISHERIGE SIEGER DER EM Jahr 1960 1964 1968 1972 1976 1980 1984 1988 1992 1996 2000 2004 2008 2012 2016
Sieger Ergebnis Sowjetunion 2:1 (n. V.) Spanien 2:1 Italien 2:0 Deutschland 3:0 Tschechoslowakei 2:2 (5:3 i. E.) Deutschland 2:1 Frankreich 2:0 Niederlande 2:0 Dänemark 2:0 Deutschland 2:1 (n. GG) Frankreich 2:1 (n. GG) Griechenland 1:0 Spanien 1:0 Spanien 4:0 Portugal 1:0 (n. V.)
Finalist Jugoslawien Sowjetunion Jugoslawien Sowjetunion Deutschland Belgien Spanien Sowjetunion Deutschland Tschechien Italien Portugal Deutschland Italien Frankreich
n. V. = nach Verlängerung • i. E. = im Elfmeterschießen • n. GG. = nach Golden Goal
Anzeige
Öffnungszeiten BIERGARTEN Alle Schalkespiele Live!
Dorfstraße 7 45768 Polsum Tel.: 02365/ 699 15 91 gastro@lenz-polsum.de
44
Täglich, auch an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 23 Uhr Um Reservierung
Idyllischer Biergarten www.lenz-polsum.de
Öffnungszeiten gebeten Mo - Fr ab 09:30 Uhr Sa, wird So Feiertag ab 10:00 Uhr Durchgehend warme Küche mit frischen saisonalen Produkten Lenz Bar-Restaurant
DAS 100% BUER-SPECIAL
Mein erstes FußballSammelalbum ARAL entfachte die Sammelleidenschaft
e t u b i r T e L
Das umstrittene Wembley-Tor (3:2 für England).
1966, Fußball-WM in England; für uns Kinder vom Dorf eine echte Sensation: Aral brachte anlässlich der Weltmeisterschaft das erste Fußball-Album auf den Markt. Ich weiß noch recht genau, dass der Vater mir die ersten postkartengroßen (!) Sammelkarten mitbrachte, damals mit für mich so illustren Namen wie Hans Tilkowski, Franz Beckenbauer (Foto unten), Wolfgang Overath oder Reinhard Libuda. Das dazugehörige, ganz in der Farbe der Tankstellenkette gestylte Album brachte er gleich auch noch mit. Und dann war sie geboren, die Fußballbilder-Sammel-Leidenschaft. Für zehn Liter Kraftstoff gab es an der Tankstelle ein Bild. In den Tank unseres VW-Käfers passten damals rund 40 Liter; wir haben immer nur die Mindestmenge von zehn Litern getankt, um das Album mit den begehrten Karten schnell vollzukriegen. Ach ja, der Liter Benzin kostete „damals“ unter 60 Pfennig (!), das entspricht 0,30 Euro. Das AralSammelalbum hat heute noch einen würdigen Platz in meiner Sport-Bibliothek. Mein erstes WM-Finale schaute ich mir im Sommer 1966 dann im Kreise der Verwandtschaft bei Onkel Karl vor einem kleinen Schwarz-Weiß-Fernseher an und war am Ende unendlich traurig, weil die deutsche Nationalmannschaft im Endspiel gegen England vom Schiri verpfiffen wurde und als Verlierer mit 4:2 vom Platz ging, aber das ist schon wieder eine andere Geschichte. [Paul A. Royd]
€ 39,95
fen, ibute Gin kau Eine Flasche Tr azu bekommen!* sd ein Glas grati
Anzeige
Die Mannschaftskapitäne Uwe Seeler und Bobby Moore vor dem Anpfiff.
0,7 L
* Angebot gültig bis zum 30.06.21
45
BUER AKTUELL
Tag des Gelsenkirchener Sports am 20. Juni 2021 Nachdem die Corona Regeln jetzt endlich gelockert sind, lädt der Rad Club Olympia Buer am Sonntag, den 20. Juni 2021, zum Tag des Gelsenkirchener Sports auf die Trabrennbahn in Gelsenkirchen ein. Ab 10.00 Uhr geht es bei den Cross-Läufern um die Offene Stadtmeisterschaft der Stadt Gelsenkirchen. Hierbei können Kinder, Jugendliche und andere Hobbyläufer über fünf und zehn Kilometer an den Start gehen. In einer DeutschlandPremiere starten zum ersten Mal MTB-Hobbyfahrer zum MTB-Speed-Cross Kriterium auf der 1.200 m langen Sandbahn über 15 Runden und somit einer Strecke von insgesamt je 18 km. Das Besondere daran ist, dass dieses MTB-Rennen als Kriterium gefahren wird: Das bedeutet, in jeder dritten Runde sprinten die Fahrer um Wertungspunkte. Der erste Fahrer erhält fünf Punkte, Platz 2 bekommt drei Punkte, Platz 3 erhält zwei und Platz 4 bekommt einen Punkt gutgeschrieben. Der Fahrer, der am Schluss nach 15 Runden die meisten Wertungspunkte gesammelt hat, gewinnt das Rennen. Neben den Läufern und Radfahrern kommen auch die Tretrollerfahrer zum Einsatz: Beim Rennen um den NRW CUP über 30 Minuten und eine Runde präsentieren die Tretrollerfahrer die neue Trendsportart bei einer Premiere in Gelsenkirchen. Als Einlagewettbewerb gibt es einen Firmenlauf auf
Tretrollern, die vom Veranstalter gestellt werden. Jeweils zwei Fahrer starten in einem Zeitfahren über 400 m. Der Höhepunkt des Tages aber ist der CROSS-MTB Duathlon. Hier müssen die Teilnehmer vom Start 4,8 km laufen, dann auf das MTB wechseln und 15 Runden (20 km) biken, um dann im Finale noch einmal 2,4 km zu laufen. Startberechtigt sind hier Hobbyradler, Männer und Frauen ab 16 Jahre. Zwischen den einzelnen Wettbewerben gibt es für die Zuschauer noch einige Attraktionen: So starten die MINI-Traber in einem Trabrennen über 400 m. Ralf Opoli präsentiert eine Tandem-Sulky-Fahrt und an der Zielgeraden gibt es für alle Zuschauer und Teilnehmer ein kulinarisches Dorf mit vielen Spezialitäten. Besonders freut Marlo Zurhausen, der hier die Organisation vom RC Olympia hat, dass Oberbürgermeisterin Karin Welge die Schirmherrschaft für den Tag des Gelsenkirchener Sports übernommen hat und an diesem Sonntag den Startschuss zum MTB Duathlon geben wird. Alle aktuellen Infos, Anmeldungen und Zeitpläne unter www.rpt-radrennen.de
Anzeige
STADTGESPRÄCH Förderpott der Volksbank
ka
s Plu
46
Der Förderkreis Taubenhaus Buer e. V. hat sich zur Aufgabe gemacht, die verwilderte Stadttaube zu schützen und den Tieren im Notfalle zu helfen. Auch jetzt, in dieser schwierigen Zeit, kommen sie ihren Verpflichtungen nach und kümmern sich um die Vögel. Nach wie vor versorgt der Verein die Tiere regelmäßig mit artgerechtem Futter und tauscht die Gelege gegen Gipseier aus, um eine Vergrößerung der Population zu verhindern. Um die Arbeit des Vereins zu fördern, kann man sich unter www.foerderpott.de registrieren lassen und den Verein finanziell unterstützen. Für jede Spende über 5 Euro oder mehr legt die Volksbank Ruhr Mitte noch einmal 10 Euro obendrauf, um die gemeinnützige Arbeit zu honorieren.
BUER AKTUELL
„Gelsenkirchen fördert wieder!“ Mit dieser klaren Botschaft startete das Jobcenter Gelsenkirchen am 26.04.2021 seine Offensive für Arbeitgebende und Arbeitsuchende
Die aktuelle Situation ist für alle Menschen eine Herausforderung. Das Jobcenter Gelsenkirchen versteht sich auch in schwierigen Zeiten als kompetenter Dienstleister am Arbeitsmarkt – mit der Kampagne „Gelsenkirchen fördert wieder!“ geht das Jobcenter daher offensiv auf Arbeitgebende und Arbeitsuchende zu. Ziel der Offensive ist es, Kundinnen und Kunden verstärkt in sozialversicherungspflichtige Arbeit zu integrieren oder passgenaue berufliche Bildungsangebote zu ermöglichen. Zahlreiche Aktionen haben das Ziel, über die aktuellen Förderprogramme zu informieren, die sich an die Arbeitgebenden richten. Besonders im Fokus sind beispielsweise die Einstellung von neuen Beschäftigten, aber auch die Weiterbildung der bereits bestehenden Beschäftigten im Unternehmen. Betriebe und Unternehmen sollen zudem mehr über die Dienstleistungen und Angebote des Arbeitgeberservice des Jobcenters erfahren. „Unser Appell an Betriebe und Unternehmen lautet: Stellen Sie neue Beschäftigte ein! Ermöglichen Sie Ihren Beschäftigten – gerade auch in Zeiten von Kurzarbeit – eine Weiterbildung!“, so Anke Schürmann-Rupp, Geschäftsführerin des Jobcenters Gelsenkirchen (Foto) und betont: „Wir probieren als Behörde neue digitale Wege der Arbeitgeberansprache und möchten die Arbeitgebenden z.B. über Podcasts für eine weiterführende Beratung erreichen und gewinnen.“ Und die Fördermöglichkeiten des Jobcenters Gelsenkirchen sind zahlreich und können passgenau genutzt werden: Trotz intensiver Bemühungen finden Sie keine passenden Bewerberinnen und Bewerber? Investieren Sie in motivierte Bewerberinnen und Bewerber und nutzen Sie unsere Möglichkeiten der Förderung! Dank des Eingliederungszuschusses erhalten Sie die Chance, Ihre Vakanz schneller zu besetzen. Hier ist eine Förderung bis zu 50 Prozent des zu berücksichtigenden Arbeitsentgelts für bis zu zwölf Monate möglich.
Anke Schürmann-Rupp, Geschäftsführerin Jobcenter Gelsenkirchen
Oder werden Sie mithilfe des Teilhabechancengesetzes zum engagierten Chancen-Geber und profitieren Sie von den attraktiven Fördermöglichkeiten. Ermöglichen Sie, dass Langzeitarbeitslose auf dem Arbeitsmarkt wieder Fuß fassen können und entlasten Sie durch die Neueinstellung Ihr Fachpersonal. Sie erhalten eine finanzielle Förderung von bis zu 100 % – und das ohne Nachbeschäftigungspflicht! Aber auch (bestehende) Beschäftigte können von den Unterstützungsmöglichkeiten profitieren: Fördern Sie das Potenzial Ihrer (neuen) Mitarbeitenden zu Tage! Das Qualifizierungschancengesetz ermöglicht die Förderung und Weiterbildung Ihres (neuen) Personals. Nutzen Sie gemeinsam mit dem Jobcenter Gelsenkirchen die Möglichkeiten der Beschäftigtenförderung! Darüber hinaus bietet das Jobcenter Gelsenkirchen auch attraktive Fördermöglichkeiten für seine Kundinnen und Kunden – Interessierte können sich zu den vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten beraten lassen. Möglich sind z.B. die Kostenübernahme von Bildungsmaßnahmen, Beratung und Unterstützung zur beruflichen Orientierung, Hilfe bei der Suche nach einer geeigneten Arbeits- und Ausbildungsstelle, die Übernahme von Bewerbungskosten für schriftliche Bewerbungen, die Fahrtkostenerstattung für Vorstellungsgespräche oder auch finanzielle Zuschüsse zum Gehalt in Form des sogenannten Einstiegsgeldes. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.jobcenter-gelsenkirchen.de und telefonisch unter der 0209 60509 – 100 (für Arbeitgebende) oder der 0209 60509 – 0 (für Bewerber/innen).
47
BUER AKTUELL
Neues Gatenbröcker Café an der Zeche Westerholt Schicke Filiale in spannender Umgebung Das Gebiet zwischen Hassel, Bertlich und Westerholt, zwischen Alter Kokerei und Neue Zeche Westerholt, gilt als eine der größten Potenzialflächen in unserer Region. Ein idealer Standort also für ein neues Café. Das baut Gatenbröcker gerade an der Marler Straße. Eröffnet wird es am 17. Juni, und es lohnt sich, mal vorbeizuschauen. Erhält noch einen Anstrich: die Fassade des neuen Gatenbröcker-Standorts an der Marler Straße.
In den Räumlichkeiten eines ehemaligen Restaurants an der Ecke Marler Straße/Valentinstraße ist viel passiert. Komplett kernsaniert, hat das Lokal neue stylische Böden erhalten, neue Sanitäranlagen, neue Belüftungssysteme, neue Fenster… – kurzum: alles ist neu, schick, hell und modern, wie man es von den Cafés der Stadtbäckerei kennt. Eine geräumige Location, die innen viel Platz und außen zahlreiche Parkmöglichkeiten bietet. Und während die älteren Gäste im großzügigen Terrassenbereich oder in der Lounge ihren Kaffee genießen, warten auf ihre jungen Begleiter vier digitale Spielplätze. Ein attraktives Angebot erwartet hier die Besucher, die bei der Neueröffnung am 17.6.
nicht nur tolle Eindrücke, sondern auch zahlreiche Präsente mitnehmen können: Das Gatenbröcker-Team hat hier einiges zusammengestellt, neben den den Coupon-Bögen, die gleich vor Ort gegen günstige Angebote eingelöst werden können, bekommt jeder Kunde ein Brieflos mit tollen Sofortgewinnen wie die Gelsenkirchen Edition-Monopolyspiele, Fußbälle passend zur EM oder Lunchboxen. Jedes Los gewinnt, sodass sich eine Stippvisite am Eröffnungstag auf jeden Fall lohnt. In einer spannenden Umgebung hat Gatenbröcker ein wirklich schönes Café mit großem Außenbereich geschaffen – 100% BUER freut sich darauf!
Hier entsteht, auf stilvollem Fliesenboden, eine gemütliche Lounge.
48
Du auch?
Dann bewirb dich jetzt bei uns als m/w/d m/w/d
m/w/d
m/w/d
ganz easy Nachricht per
WhatsApp an oder…. oder
BUER AKTUELL
„Zerstörung sichtbar machen – Zerstörung macht sichtbar“ Ein multimediales Kunstprojekt zur Coronakrise. Plattformübergreifend. Interaktiv. Gelsenkirchen im Jahr 2020 inmitten der Coronakrise: Claudia Lüke, mit ihren künstlerischen Arbeiten über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, ist in ihrem Schaffen ausgebremst. Ebenso wie zahlreiche Menschen in anderen Branchen. Erst jetzt wird gesellschaftlich allmählich sichtbar, was zuvor nie im Fokus der Aufmerksamkeit stand: Da sind zum Beispiel die sogenannten systemrelevanten Berufe, deren Vertreter selten Wertschätzung erfahren oder sogar gänzlich aus der öffentlichen Wahrnehmung ausgeschlossen sind. „Corona bringt viele Missstände ans Tageslicht, über die dringend diskutiert werden muss“, resümiert die Künstlerin und startet gemeinsam mit dem Fotografen Uwe Jesiorkowski ein außergewöhnliches Kunstprojekt: „ad2ap – art destruction to art protection“. Es soll Menschen in Gelsenkirchen, Deutschland und auf der ganzen Welt ermutigen, gewohnte Routinen zu verlassen und den Blickwinkel neu zu fokussieren. Am Anfang stand die Zerstörung – das Zerschneiden und Zerstückeln ihrer eigenen Werke. Für Claudia Lüke, die den Leinwänden mit dem Messer zu Leibe rückte, war das auch ein Befreiungsschlag. Aus jeder Krise kann Neues entstehen. In diesem Fall war es eine gemeinsame Idee der beiden gebürtigen Gelsenkirchener Lüke und Jesiorkowski, die sich zwar schon seit Jahren kennen, aber erst jetzt zusammen ein Projekt starteten. Im ersten Schritt entstanden aus den herausgeschnittenen Stücken der bemalten und gestalteten Leinwände Mund-Nasen-Schutzmasken, die die Künstlerin in kleinteiliger Handarbeit selbst fertigte. Neue Kunst aus alter Kunst. Damit nun aus den Masken tatsächlich ein umfassendes Kunstprojekt werden konnte, war die Arbeit von Uwe Jesiorkowski gefragt. Er fotografierte die Masken an Menschen aus systemrelevanten Berufen, Künstlern und anderen zu wenig wertgeschätzten Berufsgruppen. Durch den Eyecatcher in schönen leuchtenden Farben wurden Bestatter, medizinisches Personal, Erntehelfer, Profi-Sportler, Prostituierte, Feuerwehrleute, Reinigungskräfte und weitere auf den Fotos „sichtbar“. Viele Menschen, die während der Corona-Zeit nahezu vergessen wurden oder im Wandel der Gesellschaft immer weniger Anerkennung erfahren haben, sind die Hauptakteure von „ad2ap – art destruction to art protection“. Claudia Lüke verschickte ihre Masken außerdem weltweit an befreundete Künstler und Vertreter der Kunstszene, die im Gegenzug ein Foto von sich mit dem Mund-Nasen-Schutz zurücksendeten.
ad2ap
Claudia Lüke und Uwe Jesiorkowski
Ad2ap wird zum Veranstaltungskonzept erweitert Mit „ad2ap trifft …“ wurden das Kunstprojekt und die Auseinandersetzung mit den Folgen von Corona um einen weiteren Schritt ausgebaut. Die erste Präsenzausstellung findet derzeit noch in der Gelsenkirchener Innenstadt statt. An der Hauptstraße 17 fanden die beiden Künstler in einem leer stehenden Geschäft einen geeigneten Ort, um Fotos und Schutzmasken zu präsentieren. Die Masken werden dort gerahmt zum Kauf angeboten und vor Ort diskutieren ein Künstler und ein Protagonist aus der Fotoreihe regelmäßig über Werte, Wandel, Zerstörung und Sichtbarmachen während der Pandemie. Zu den ersten Gästen zählten Dirk Blum (Vorsitzender des Stadtverbandes der Bestatter) und Hermann J Kassel (Künstler aus Mechernich), die mit Interessierten und Passanten ins Gespräch kamen. Gelsenkirchen ist Pilotprojekt und Ausgangspunkt einer Ausstellungsreihe, die sich zukünftig auf weitere Orte und Länder erstrecken soll und dort jeweils einen neuen Akzent setzen wird. [CMR]
ART DESTRUCTION TO ART PROTECTION
protection art destruction to art Cross-platform. Interactive. Multimedia art project on the corona
crisis.
Foto oben: Der Katalog zum Multimedia-Projekt kann im Internet unter www.ad2ap.online kostenlos heruntergeladen werden.
50
Claudia Lüke Luitpoldstraße 50 45881 Gelsenkirchen Tel: 0209 1487630 info@claudia-lueke.de
Uwe Jesiorkowski Bornstraße 124 44145 Dortmund Tel: 0231 96769274 uwe@uwejesiorkowski.de
Internetseite zum Projekt: www.ad2ap.online
BUER AKTUELL
Impfschutz für Gelsenkirchener Unternehmen Gemeinsame Aktion von IPG und 5Minds In den vergangenen Tagen startete das bundesweite Impfen in Unternehmen. Betriebsärzte impfen die Belegschaft buchstäblich, was das Zeug hält. Viele Mitarbeiter Gelsenkirchener Firmen haben den Impfschutz schon seit einigen Wochen – dank einer gemeinsamen Aktion zweier heimischer Unternehmen. IPG – Institut für angewandte Prävention und Gesundheit – heißt das Unternehmen, das nach der Freigabe von Astrazenica in der Lage war, anderen Gelsenkirchener Betrieben das vielzitierte Impfangebot zu machen. Eine Location und die notwendige Logistik für einen reibungslosen Ablauf der Impfaktion war schnell gefunden, denn bei Nicole Jones, Geschäftsführerin bei 5 Minds, rannte Oliver Bloemkolk vom IPG offene Türen ein: „Wenn es darum geht, unserer Stadt zu helfen, sind wir immer sofort dabei“, sagt sie und hat nicht nur ihre Mitarbeiter, sondern v.l.n.r.: Martin Möllenbeck (5Minds), auch die benachbarter und Oliver Bloemkolk (IPG), Steffi und Nicole Jones, Nadine Kolz, Tim Malessa (alle 5Minds) befreundeter Firmen die Ärmel hochschieben lassen. Die haben das erfreut anMitarbeiter zu schützen.“ Als Dienstleister für genommen: „Ich bin der IPG betriebliches Gesundheitsmanagement und und 5Minds dankbar, dass psychische Gefährdungsbeurteilung schafft wir unseren Leuten diesen er mit seinem Institut gesunde Arbeitsplätze langersehnten Schutz anund damit motivierte Mitarbeiter. In diesem bieten konnten“, schildert, Fall also mit einer Impfaktion, die keinessicher stellvertretend für wegs exklusiv und einmalig bleiben soll. Jörg Kalina erhält den zahlreiche Firmenchefs, Ralf „Sobald wir wieder Impfstoff bekommen, begehrten Pieks Czychun vom Softwarehaus besuchen wir damit andere Unternehmen,“ CNS seine Erleichterung, so Bloemkolk, der dann einen Arzt und meseine Belegschaft nun geschützt zu wissen. dizinische Helfer vom Ärzteteam Ruhr mitbringt und sich „Das ist genau das, was wir tun“, sagt IPG-Geschäftsführer wünscht, dass die folgenden Termine alle so gut koordiniert Oliver Bloemkolk, „wir helfen anderen Unternehmen, ihre sind wie an diesem Tag bei 5Minds. Anzeige
Partner der Wirtschaft • 360° Arbeitswelten Glückauf-Ring 04 45699 Herten (ehemalige Zeche Schlägel und Eisen)
0176 / 813 048 67 kontakt@ipg.care www.ipg.care 51
BUER AKTUELL
VIACTIV Pfingst-Challenge 199 Team von 100% BUER war mit dabei Ein voller Erfolg war die erstmals vom RC Olympia Buer organisierte VIACTIV Pfingst-Challenge 199. Nachdem Corona seit über einem Jahr fast alle sportlichen Aktivitäten ausgebremst, hatte das Team des RC Olympia Buer um Organisator Marlo Zurhausen die Idee, Hobbyradfahrer für eine 4-tägige Radtour über mindestens 199 km zu begeistern. Neben der Gesamtwertung für den Fahrer und die Fahrerin mit den meisten gefahrenen Kilometern, die ein WellnessWochenende im Hotel Seepark in Geldern erhielten, gab es noch eine Städte- und Mannschaftswertung. Bei der Mannschaftswertung war zum ersten Mal ein Team von 100% BUER am Start. Mit Jens Albrecht, Connie Mealing und Lena Otto starteten starke Hobbyradler für 100% BUER. Charly Rinne als Team-Chef war am Ende der Challenge begeistert: Mit Jens Albrecht aus Buer stellte das Team nicht nur den Gesamtsieger, sondern auch den Städtesieger in Gelsenkirchen mit 415 gefahrenen Kilometern. Connie Mealing belegte in der Damenklasse mit 265 km einen tollen 3. Platz. Im Mannschaftswettbewerb kam das 100% BUER-Team mit 738 km auf Platz 3 – insgesamt ein toller Erfolg für das kurzfristig zusammengestellte Rad-Team. Sowohl Marlo Zurhausen vom RC Olympia Buer, als auch Sponsor VIACTIV waren von den Leistungen der Teilnehmer mehr als angetan. Insgesamt stolze 5.544 km wurden in vier Tagen mit Renn-, MTB- und Trekkingrädern sowie E-Bikes
Freuen sich über die stylischen Trikots von 100% BUER (v.l.n.r.): Lena Otto, Jens Albrecht und Connie Mealing.
und Tretrollern zurückgelegt. Wer von unseren Lesern jetzt Spaß an der Challenge bekommen hat, kann noch in diesem Jahr mitmachen: Über Weihnachten geht es eine Woche mit der Weihnachts-Challenge 501 von Heiligabend bis Silvester weiter. Alle aktuellen Infos wie immer unter www.rpt-radrennen.de
Anzeige
Aufgrund der großen Nachfrage wieder erhältlich
Der exklusive Buer-Aufkleber & Anstecker Flagge zeigen mit dem stylishen Buer-Anstecker
Der exklusive Buer-Aufkleber
bedruckte Emaille-Plakette
wetterfeste PVC-Folie
Preis: 1,- Euro
Preis: 1,- Euro
Aufkleber & Anstecker sind erhältlich in Buer bei:
52
Presse Hallac Marienstraße 12
Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1
Mayersche Buchhandlung Hochstraße 9
BUER AKTUELL
Schandfleck am Bergmannsheil verschwunden
Viele Hausbesitzer kennen das Ärgernis. Da hat man gerade seine Fassade frisch gestrichen, und schon nach Wochen haben unbekannte Sprayer die Optik mit irgendwelchen Sprüchen verschandelt (siehe Foto links). Mit gutem Beispiel voran gingen jetzt die Eigentümer der langen Mauer an der Ecke Kurt-Schumacher-Straße/Schernerweg. Mehrere Grafitti-Künstler wurden beauftragt, das Bauwerk mit ihren kreativen Motiven zu verschönern. Ein neues Stück Farbe mitten in unserer Stadt. Anzeige
STADTGESPRÄCH
Bei Kribbeln, Brennen und tauben Füßen
H&M geht, Woolworth kommt Der bestehende Mietvertrag wurde von H&M mit Wirkung zum 31. August 2021 gekündigt und die Übergabe an Woolworth findet bereits am 15. September 2021 statt. In der Zwischenzeit werden durch den Eigentümer noch einige Einbauten von H&M entfernt, so dass Woolworth so schnell wie möglich nach Übergabe neu eröffnen kann. In der Regel schafft es Woolworth innerhalb von sechs Wochen nach Übergabe eröffnen zu können, sodass eine Neueröffnung Ende Oktober/Anfang November 2021 wahrscheinlich ist. Die reine Verkaufsfläche ist ca. 1.300 m² groß und befindet sich ausschließlich im Erdgeschoss. Woolworth wird zukünftig u. a. Haushaltsartikel, Dekound Drogerieartikel, Schreib- und Kurzwaren, Geschenkartikel, aber auch Heimtextilien und Mode für Damen, Herren und Kinder in Buer verkaufen.
Beratungstag*(auch telefonisch möglich) zum Thema „Polyneuropathie“ unter Einhaltung der Hygieneregeln
Mo 05.07.2021 Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin
0209 - 80 02 75 75
*keine Diagnostik
Neue Stadtapotheke Apotheker Christian Hakkel
Hochstr. 70-70A | 45894 Gelsenkirchen Mo. - Fr. 08.30 - 13.00 & 14.30 - 18.30 Uhr Mi. 8.30 - 13.00 Uhr | Sa. 10.00 - 13.00 Uhr 53
LEBEN & EINKAUFEN IN HORST
In Horst wird es blumig Seit einigen Tagen schmücken schöne Blumenampeln die Essener Straße. Die Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH (SMG) hat gemeinsam mit der Sparkasse, der City InitiativeGelsenkirchen, sowie den Werbegemeinschaften Horst, Buer, und der Interessengemeinschaft Hauptstraße/Hauptmarkt für ein blumiges Ambiente gesorgt. Zahlreiche Blumenampeln und -pyramiden wurden in den Fußgängerzonen aufgestellt und dürfen nun bewundert werden.
Zum Start in die Badesaison! Zum Start Anzeige
20% 20% Rabatt Rabatt in die Badesaison!
Auf der Facebook Seite „Gerne Gelsenkirchen“ wurde im letzten Jahr eine Umfrage durchgeführt, wo Handlungsbedarf zur Verschönerung der Stadt besteht. Viele Bürgerinnen und Bürger wünschten sich, dass die Einkaufszonen und Stadtteile grüner und bunter werden. Diesem Wunsch kam die SMG nach. In Horst und Buer wurden nun die ersten Maßnahmen umgesetzt. „Wir wollen natürlich in möglichst vielen Einkaufszonen, gerade in diesem Jahr, nicht nur die Wünsche der Menschen, sondern auch des Einzelhandels in unserer Stadt umsetzen, der es in den vergangenen Monaten schwer genug hatte. Damit soll ein Stück Lebensfreude zurück in die Einkaufsstraßen gebracht werden“, so Markus Schwardtmann und Wilhelm Weßels, SMG-Geschäftsführer. Die Kunden und Einzelhändler auf der Essener Straße in Horst freuen sich über diese Aktion und auch Bernd Strickling, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Horst ist sehr angetan von dem tollen Engagement. „Es wertet unseren Stadtteil auf, und es ist schön zu sehen, dass alle von dieser Aktion begeistert sind. Die Essener Straße spielt bekanntlich eine wichtige Rolle in der Nahversorgung, auch im Bereich der umliegenden Stadtteile. Die Menschen sollen gerne hier verweilen und einkaufen“, weiß der alteingesessene Unternehmer. „Es sind in der nächsten Zeit noch weitere Verschönerungen geplant. Unsere Aktion ‚Horst putzt sich heraus‘ beispielsweise war ein voller Erfolg. Der Aufruf an die Anwohner, sich an gemeinsamen Maßnahmen zur Erhaltung des Stadtteils zu beteiligen, wurde zusammen mit dem Handwerksmeisterverein Horst-Emscher 1894, der Werbegemeinschaft und den Gelsendiensten ins Leben gerufen. Wir haben jetzt beschlossen, es jeden letzten Samstag im Monat, von 10 – 14 Uhr durchzuführen, damit unser Stadtteil lebenswert bleibt.“ Nähere Informationen dazu findet man im Internet auf der Facebook Seite der Werbegemeinschaft Horst.
auf aktuelle auf aktuelle Bademode und und Bademode Strandkleider! Strandkleider!
Über 95 Jahre! www.textilhaus-strickling.de
Horst-Mitte • Essener Str. 4 - 6 • Telefon 5 55 62 Öffnungszeiten: MO - FR 09.00 - 18.00 Uhr • SA 10.00 - 14.00 Uhr
Auch auf Facebook
Über 95 Jahre! www.textilhaus-strickling.de
Horst-Mitte • Essener Str. 4 - 6 • Telefon 5 55 62
Auch auf Facebook
Öffnungszeiten: MO - FR 09.00 - 18.00 Uhr • SA 10.00 - 14.00 Uhr
www.textilhaus-strickling.de
54
Auch auf Facebook
Bernd Strickling, Heike Sternemann und Heribert Herber (v.l.n.r.) freuen sich über eine weitere gelungene Aktion zur Erhöhung der Attraktivität des Stadtteils Horst.
LEBEN & EINKAUFEN IN HORST
Fruchtig und frisch bei Sternemann
W
er Lust auf ein Stück Kuchen hat, ist in der Konditorei Sternemann bestens aufgehoben. Nach dem Motto „Wir backen, Sie genießen“ fällt die Wahl nach dem Stück Kuchen schwer. Ob fruchtige Torten belegt mit Obst der Jahreszeit entsprechend, Sahne- oder Buttercreme-Torten, es gibt alles, was das Herz begehrt. Ebenso locken leckere Plunderteilchen und verschiedene Gebäcksorten, da steht
einem entspannten Kaffeetrinken zu Hause nichts mehr im Wege. Bei der Auswahl ist das freundliche und kompetente Personal gerne behilflich. Die Konditorei Sternemann fertigt auch Torten nach Bestellung für jegliche Anlässe und den Gestaltungswünschen sind fast keine Grenzen gesetzt. Egal, ob Hochzeit, Geburtstag oder Familien- und Firmenfeiern – für jedes Fest wird hier liebevoll die richtige Torte kreiert. Es gibt auch für jeden Anlass auf Bestellung frisch belegte Brötchen, die fertig geliefert werden, zum Beispiel für Firmenmeetings und zu anderen Anlässen. Für den perfekten Grillabend gibt es Baguettes, Brot und Brötchen – um sicher zu gehen, sollte man die Backwaren vorbestellen. „Die Konditorei Sternemann legt Wert auf frische und hochwertige Zutaten, was sich in der Qualität bemerkbar macht. Wir wollen, dass unsere Kunden zufrieden sind“, so Heike Sternemann (Foto). „Ebenso möchten wir unseren Kunden Danke sagen, dass sie uns in der momentanen Situation weiterhin die Treue halten.“
Lieblingsgrieche zum Mitnehmen Kurze Zeit herrschte Unruhe im Stadtteil Schaffrath. Der Natassa Grill hatte von jetzt auf gleich geschlossen. Aber es gibt Entwarnung – der sympathische Inhaber Stavros (Uli) Papadopoulou ist mit seinem engagierten Team wieder am Start. „Corona hat uns kurzfristig einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber jetzt sind wir alle voll motiviert und gesund zurück. Wir freuen uns, dass wir für unsere Gäste wieder da sein dürfen“, so Uli Papadopoulou. Aber auch die Kunden können sich wieder auf die traditionelle griechische Küche freuen, ob direkt zum Mitnehmen oder per Lieferservice. Die vielfältige Speisekarte ist aber nicht nur mit griechischen Spezialitäten, wie gefüllte Weinblätter, Souvlaki oder Gyros dabei, es gibt auch die klassische Currywurst mit Pommes, Schnitzel-Variationen, Hamburger, Pizza und Nudelgerichte, sowie frische Salate und selbstgemachter Zaziki. Alle Gerichte werden täglich frisch vor- und zubereitet. Anzeige
„Aus betrieblichen Gründen haben wir vorübergehend die Öffnungszeiten geändert. Von Montag bis Donnerstag von 16 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag von 12 bis 22 Uhr sowie sonn- und feiertags von 14 bis 22 Uhr. Unser Lieferservice startet täglich ab 17 Uhr. Wir sprechen auch noch einmal ein großes Dankeschön aus, dass uns unsere Kunden in den letzten Monaten so großartig unterstützt und uns die Treue gehalten haben“, so Uli.
Natassa Grill Griechisch
Wir sind für Sie da!
Herzlich
Lecker
Öffnungszeiten: Mo – Do 16:00 – 22:00 Uhr Fr – Sa 12:00 – 22:00 Uhr Seit über 35 Jahren Ihr Grieche mit Tradition in Schaffrath. Giebelstraße 11 45897 Gelsenkirchen
So + Feiertags 14:00 – 22:00 Uhr Tel. (0209) 59 65 55 Fax (0209) 88 00 36 82
55
DIE ERDBEERZEIT…
Leckere Früchtchen aus der Region Auf in die Erdbeeren Der Geschmack frischer Erdbeeren, bei wem ruft er nicht Erinnerungen an Sommer, warmes Wetter und gemeinsam mit der Familie frische Erdbeeren vom Feld pflücken hervor. Die Einsatzmöglichkeiten der leckeren Frucht sind vielfältig. Im Obstsalat, auf dem Kuchen und als Marmelade kennt sie wohl jeder, aber es gibt immer mehr ausgefallene Rezepte, bei denen die Erdbeere eine Rolle spielt. Und frisch vom Feld direkt aus dem Eimer gegessen geht natürlich immer.
Wer im Sommer 2021 Erdbeeren und damit gleichzeitig Erinnerung sammeln möchte, für den bieten die Erdbeerbauern aus Herten einiges an. Gleich drei Höfe bauen Erdbeeren zum Selberpflücken an. Karl Godde aus Herten Disteln, Christoph Heine und Jörg Schulte-Scherlebeck aus der Ried haben sowohl in Herten als auch in der Umgebung Felder für fleißige Pflücker im Angebot. Die Namen der Beeren klingen fast schon exotisch: Rumba, Flair, Asia oder Malling Centenary werden auf den Feldern hier im Vest angebaut. Und auch wenn das kühle, verregnete Wetter der letzten Wochen uns noch nicht an Erdbeerpflücken auf dem Feld denken lassen, „sehen die Bestände auf den Feldern gut aus“, erklärt Jörg Schulte-Scherlebeck, der auf dem Hof
Schulte-Scherlebeck für den Anbau der leckeren Früchte zuständig ist. Dort geht man in diesem Jahr auch neue Wege bei der Pflege der Pflanzen. Dazu Jörg Schulte-Scherlebeck: „Wir werden in diesem Jahr erstmalig ein biologisches Mittel zur Bekämpfung der Fruchtfäule einsetzen und die Unkrautbekämpfung mechanisch durchführen.“ Ansonsten wird Stroh zum Trockenhalten der Früchte bei allen Bauern um die Erdbeerpflanzen verteilt. Dadurch soll Fruchtfäule bei den Beeren verhindert und eine ertragreiche Ernte erzielt werden. Auch wenn sich laut Christoph Heine „jedes Wetter im Aroma der Beere widerspiegelt“, hoffen ab jetzt alle Betriebe auf sonniges Wetter, denn „zum Wachstum der Beeren,“ ge-
Anzeige
friSche erdbeeren & rhabarber SelbStpflücken Ab sofort bieten wir auf unseren Feldern Erdbeeren und Rhabarber zum Selbstpflücken an. Bereits gepflückt, können die Erdbeeren und der Rhabarber an den Verkaufs-Ständen am Feld und auf dem Hof erworben werden. Unsere Felder: Scherlebecker Straße/Riedstraße und Flugplatz Loemühle/Leuchtenhof (von 8 - 19 Uhr geöffnet)
SPARGEL- OBSTKULTUREN HOFLADEN & LANDCAFÉ
Unser Hofladen: · täglich Brot, Brötchen und Kuchen aus der hofeigenen Backstube · ländliche Spezialitäten im Hofladen · frisches Obst & Gemüse vom Feld · täglich, auch sonn- und feiertags, von 7.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Spargelhof Schulte-Scherlebeck 45701 herten-Scherlebeck · Scherlebecker Straße 435 · telefon: (0 23 66) 4 24 46 · www.spargelhof-schulte-scherlebeck.de
56
…HAT BEGONNEN hört für den Bauern vom Heinehof „ab der Blütezeit auch viel Sonne dazu, da sie für die Süße der Frucht zuständig ist.“ Bei ihm wachsen die Beeren komplett im Freiland auf. Für ihn ist Pfingsten das „Spargelweihnachten“ und in den nächsten Wochen wird er nun weniger Zeit für den Spargel benötigen, sondern den Großteil seiner Arbeitskraft in die Aufzucht und Pflege der Erdbeeren investieren. Karl Godde ist auf dem Gebiet des Erdbeeranbaus ein alter Hase. „Wir haben 1994 zum ersten Mal Erdbeeren in Herten angebaut und sind seitdem dabei geblieben“, berichtet er und fügt schmunzelnd hinzu: „Das Klientel auf den Feldern ist fast immer gleich. Am Morgen pflücken überwiegend die Rentner und am Nachmittag tummeln sich die Familien mit Kindern auf den Feldern.“ In diesem Jahr wird sein schon fast legendäres Feld an den Wassertürmen nicht mehr für Selbstpflücker zu Verfügung stehen. „Wir müssen auch die Fruchtfolge beachten und in diesem Jahr bauen wir auf dem Feld Mais an.“ Selber pflücken mit Abstand Die AHA-Coronaregeln gelten natürlich auch für das Pflücken auf dem Feld, wobei hier die Maske nur beim Anstehen und Auswiegen der Ware am Verkaufsstand getragen werden muss. Auf dem Feld selber werden die Pflücker mit entsprechendem Abstand zum Nachbarpflücker in die Reihen eingeteilt und können ohne Maske pflücken. Christoph Heine berichtet, dass das „Selbstpflücken bereits im letzten Sommer auf den Feldern super geklappt hat.“ Die
Helfer in den Verkaufsständen vor Ort sind alle entsprechend geschult worden. Und natürlich darf auch schon vor Ort die eine oder andere Beere genascht werden. Erdbeerverkauf an den Höfen Wem das Selbstpflücken der leckeren Früchte zu anstrengend ist, der kann auch an den Verkaufsständen am Feld vor Ort oder in den Hofläden der Bauern frisch gepflückte Erdbeeren vom Feld kaufen. Dazu stehen Erntehelfer bereit, die schon am Morgen auf den Feldern im Einsatz sind. In den Hofläden gibt es neben den leckeren Früchten auch andere Leckereien, frisches Obst und Gemüse und Backwaren zu kaufen, wobei der Hof von Karl Godde auf das Konzept der Selbstbedienung setzt. Bei ihm können selbst die frischen Erdbeeren aus dem Automaten gezogen werden. Mit den sinkenden Inzidenzzahlen im Kreis Recklinghausen ist auf den Höfen in der Ried auch ab sofort die Außengastronomie wieder geöffnet. Dort kann man sich nach einem ausgiebigen Spaziergang oder einer Radtour mit Kaffee und Kuchen stärken. Der Heine-Hof bietet darüber hinaus im Außenbereich seine westfälischen Leckereien von der Menükarte an. Diese kann man auch weiterhin bis zur Wiedereröffnung der Innengastronomie als Take-Away-Service abholen. So gut gerüstet kann sich das Vest auf frische Erdbeeren freuen. Was jetzt noch fehlt, sind Sonnenschein und viele tolle Rezeptideen für die leckeren und gesunden Früchte. [CA]
Anzeige
www.heine-hof.de
Feldfrische
Erdbeeren auch zum Selberpflücken
Öffnungszeiten Hofladen täglich: 8.30 – 19.00 Uhr Hof-Café und Restaurant Di. - So.: 11.00 – 20.00 Uhr
Kampstraße 16 • 45701 Herten Tel.: 02366 4616 57
WELLNESS & GESUNDHEIT
Das Leben ist zu kurz für schlechte, lockere Zähne Wir sorgen für feste Zähne an nur einem Tag! Die Menschen werden dank moderner Medizin und persönlichem Gesundheitsbewusstsein immer älter. Wohlbefinden und Vitalität sind wesentliche Voraussetzungen für die persönliche Lebensqualität bis ins hohe Alter.
Für Gesundheit und Lebensqualität Die Zahngesundheit ist ein wesentlicher Aspekt im Leben eines Menschen. Mit gesunden Zähnen senkt man nicht nur das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes, auch das daraus resultierende gestärkte Selbstwertgefühl stärkt die gesamte Gesundheit. Wer unbefangen sprechen, essen und lachen will, muss sich auf seine Zähne verlassen können. Mit festsitzenden, gesunden und schönen Zähnen fällt das Lächeln leichter. Funktionstüchtige Zähne geben in jeder Situation Sicherheit und symbolisieren Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude. Wer sich aber mit seinen „dritten“ Zähnen unwohl und unsicher fühlt, zieht sich oftmals aus Aktivitäten zurück und grenzt sich aus. Das kann negative Folgen haben – beruflich wie privat … Fehlende oder lockere Zähne schränken nämlich die Lebensqualität erheblich ein. „In den letzten Wochen hatte ich häufig Begegnungen mit Patienten, die in der Corona-Krise gemerkt haben, wie vergänglich Dinge im Leben sind. Sie sagen zu uns „Jetzt will ich einfach endlich wieder gute Zähne haben“, berichtet Luca Schlotmann.
58
Individuelle Lösungen für perfekten Zahnersatz Zähne sind nicht für die Ewigkeit gemacht. Fast jeder Mensch verliert im Laufe seines Lebens einzelne Zähne. Zahnverlust ist aber im Zeitalter von Implantaten keine Katastrophe mehr. Dank moderner Implantologie gibt es individuelle Lösungen, um einzelne fehlende Zähne und komplette Zahnreihen perfekt und naturgetreu zu ersetzen. Dank Sofortimplantaten ist es heute in nur einer Sitzung möglich, das Implantat in den Knochen einzusetzen und direkt mit einer provisorischen Krone zu versorgen. Dies ist gerade bei Verlust eines Zahnes im sichtbaren Frontzahnbereich ideal. Nach rund drei Monaten wird das Implantat dann mit der endgültigen Krone versorgt. „Auch bei komplettem Zahnverlust im Ober- und/oder Unterkiefer können wir Patienten innerhalb eines Tages mit festsitzendem Zahnersatz versorgen. Bei diesem Verfahren, der sogenannten All-on-4 Methode, wird ein ganzer Kiefer versorgt auf nur vier bis sechs Implantaten, wobei zwei Implantate mit einer speziellen Operationstechnik schräg eingesetzt werden. Das Besondere: Ein vorheriger
WELLNESS & GESUNDHEIT Info-Abend am 30. Juni 2021 ab 19 Uhr – Kostenlos anmelden unter 02362 / 609 93 37
Mehr Informationen finden Sie im Internet unter www.dr-schlotmann.de Knochenaufbau ist nicht erforderlich. So sparen unsere Patienten nicht nur Zeit, sondern auch Geld“, erklärt Luca Schlotmann. Feste neue Zähne an nur einem Tag Patienten bekommen am Morgen die Implantate in lokaler Betäubung oder aber in Narkose eingesetzt und verlassen die Praxis am Nachmittag mit festen Zähnen. Nach drei Monaten Anzeige
wird dann die endgültige Versorgung aus dem Meisterlabor eingesetzt, die sich wie eigene Zähne anfühlen. „Die Voraussetzung für dieses Konzept schafft nur ein eingespieltes Team von Implantologen, Zahnärzten und Zahntechnikern, die Hand in Hand unter einem Dach zusammenarbeiten. Wir haben mit diesem professionellen Ansatz bei uns nur die besten Erfahrungen gemacht“, berichtet Luca Schlotmann.
CQ RBGKNSL@MM GESUNDE, SCHÖNE ZÄHNE - EIN LEBEN LANG
Mit der Handykamera scannen und mehr über das Konzept „Feste Zähne an einem Tag“erfahren!
„Ich habe morgens in Narkose spezielle Sofortimplantate bekommen und die Praxis nachmittags mit festen Zähnen verlassen.“ Horst Thiemann, 64
INFO-ABEND AM 30.6 UM 19 UHR - KOSTENLOS ANMELDEN UNTER 02362/6099336 Sie möchten wieder sorglos essen, lachen und sprechen können mit festen Zähnen? Wir schenken Ihnen diese Lebensqualität zurück. Das besondere All-on-4 Konzept macht eine Sofortimplantation und Sofortversorgung an einem einzigen Tag möglich! Es ist ideal für Patienten, die einen langwierigen Knochenaufbau vermeiden möchten und bietet Ihnen eine festsitzende Versorgung, die sofort belastet werden kann.
DR. SCHLOTMANN | DORSTEN | MO-FR 7-21 UHR | SA 7-15 UHR | T: 02362/6099336 | WWW.DR-SCHLOTMANN.DE
59
WELLNESS & GESUNDHEIT 100% BUER-Kolumne „Wellness für die Seele“
Corona XIII! Es wird nun doch noch Sommer und sogar die Gastronomien dürfen wieder eingeschränkt öffnen. Eine gewisse Leichtigkeit macht sich langsam breit, es gibt Impfpässe und Testnachweise, die dem Leben wieder etwas Normalität verleihen.
Die City darf sich endlich füllen. Nicht nur in den Biergärten gibt es ein fröhliches Wiedersehen. Jetzt schlägt den entspannten Pragmatikern die Stunde. Mal eben den „Piks“ abholen, den die Stadt jetzt sogar in den Quartieren anbietet und alles wird, bis auf die Masken- und Abstandspflicht, endlich etwas freier. Davon haben die armen, von Misstrauen getriebenen Seelen, die sich in „abseitigeren Netzwerken“ informieren, leider gar nichts. Weil sie zu oft den Ärzten- bzw. Anwälten für Aufklärung gelauscht haben und den Kampf der Rechtsanwälte um RA Dr. Fuellmich gegen den PCR-Test verfolgen, können sie sich an diesen neuen Freiheiten so überhaupt nicht erfreuen; im Gegenteil, die gequälten JüngerInnen dieser Kanäle misstrauen der „Impfung mit Notzulassung“ wie der Teufel dem Weihwasser. Das verlangt denen, die alle Maßnahmen solidarisch mittragen, einiges an Nachsicht ab, aber dafür leben sie/wir in einem demokratischen Land und nicht in einer Diktatur!
Schauen wir doch mal genauer hin: Kennen sie einen Menschen ohne Misstrauen? Jeder hat da so seine „Vorlieben“. Sehr viele misstrauen ihren Abwehrkräften und fürchten die unerkannten „Positiven“. Die Regierung misstraut den Bürgern und schränkt sie seit über einem Jahr massiv ein, Nachbarn misstrauen einander und bespitzeln sich, wenn zu viel Besuch kommt, und jetzt misstraut man auch noch den Betreibern der Test-Zentren (Bereichern sie sich?). Wie kommen wir da wieder raus? Druck, Ausgrenzung und Gemecker machen alles nur schlimmer. Was „triggert“ Sie, lässt Sie in Ihrem Netzwerk aus Familie, Freunden, KollegInnen und Nachbarschaft „steilgehen“? Wenn Sie den „Auslöser“ dafür gefunden haben, können Sie ihn mit der SSI von Dr. Langlotz „entschärfen“ (jetzt auch per Zoom!) und endlich Ihre Friedensmissionen starten. Regine Rudat-Krebs – Präventologin, Systemische Beraterin Mitglied im Berufsverband d. Präventologen www.system-rudat-krebs.de
Anzeige
IHR OPTIMALER MEDIENPARTNER FÜR BEAUTY & WELLNESS
Mediadaten online unter: www.crc-media.de
Sanitätshaus
Orthopädie-Technik
Reha-Technik Quelle: »Topro«
Quelle: »Bauerfeind AG«, Zeulenroda
aus Liebe zur Bewegung
60
ANFAHRT
Marienstr. 14 (Marientorpassage) 45894 Gelsenkirchen
TUNG SERVICE & BERA
85 85 52 0209 / 40 os welt.de info@mer
WELLNESS & GESUNDHEIT
Detox mit Genuss Leichter und unbeschwerter: Power-Programm für die warme Jahreszeit Sommer, Sonne, Lebensfreude – um dies auskosten und die schönsten Monate des Jahres unbeschwert genießen zu können, ist jetzt die optimale Zeit für Detox. Denn Umweltgifte, die wir über die Nahrung oder Luft aufnehmen, werden zwar weitestgehend über unsere natürlichen Entgiftungsorgane ausgeschieden, doch das kostet Kraft. Besonders, wenn Belastungen wie Stress oder exzessiver Sport dazukommen. Dann leistet vor allem unser Darm Höchstarbeit. Und dabei können wir ihn aktiv unterstützen – mit einer Entgiftungskur, die neue Energie mobilisiert. Hierfür sind nicht unbedingt radikaler Verzicht, eisernes Fasten oder Tee- und Smoothie-Wochen notwendig. Diese reduzieren zwar die Zufuhr schädlicher Stoffe, aber ebenso die von wichtigen Nähr- und Ballaststoffen. Ein echtes Power-Programm geht jedoch auch anders. Wer auf die leichte, farbenfrohe und vollwertige Küche des Sommers setzt und diese mit einer Darmentgiftung kombiniert, deren Wirkung nachgewiesen ist, kann sich ohne Verzicht etwas Gutes tun. So lässt sich DarmDetox etwa mit dem 100 Prozent natürlichen Premium-Zeolith wie z. B. in Panaceo Basic Detox ganz einfach nebenbei durchführen. Als Kapsel oder Pulver eingenommen, kann es Umweltgifte (Blei, Kadmium, Nickel, Chrom, Arsen und Ammonium) im Magen-Darm-Trakt binden und ausleiten. Gleichzeitig unterstützt es nachweislich die Darmbarriere, sodass die Schadstoffe nicht in die Blutbahn gelangen. Anzeige
Natürlich entgiften mit frischen Beeren – der Detox-Trend des Sommers. (Foto: djd/DR. KADE/Alena Haurylik/123RF)
Am einfachsten funktioniert ein Rundum-PowerProgramm, wenn man vier Wochen lang den Fokus jeweils auf einen bestimmten Bereich legt. In der ersten Woche beispielsweise die Ernährung: Beerenfrüchte mit Kokoswasser statt Müsli, Zucchininudeln mit Pesto ersetzen Würstchen und Pommes. Mehr Inspiration für Detox-Kost gibt es unter www.panaceo.de/rezepte/. Im Laufe der zweiten Woche geht es um Bewegung – jeden Tag eine halbe Stunde Walken, Gymnastik oder Inlineskaten. In Woche drei heißt es dann: Trinken, trinken, trinken – etwa 2,5 Liter Wasser oder ungesüßten Kräutertee täglich. Und in der letzten Woche liegt der Fokus auf bewusster Entspannung. Sie wirkt ständigem Stress entgegen. Ein Bad stimuliert die Entgiftungsorgane Haut und Lymphe. Meditation, progressive Muskelentspannung oder Digital Detox sind Wellness für die Seele. [djd]
GÜLCAN DARICI EXCELLENCE INSTITUT Hochstraße 25 | 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: (0209) 39 51 10 Turmstraße 5 | 45701 Herten-Westerholt Telefon: (0209) 97 25 94 96
www.babor-gelsenkirchen.de Ab sofort sind wir für Sie wieder zu den gewohnten Geschäftszeiten erreichbar! GELSENKIRCHEN Öffnungszeiten Mo-Do 9-19 Uhr Fr 11-16 Uhr
MORE SUMMER MOMENTS
SICHERE DIR JETZT DEINE GRATIS BEACH BAG ab einem Einkaufswert von 90 €.
HERTEN Öffnungszeiten Di-Do 9-19 Uhr Fr 9-18 Uhr | Sa 9-14 Uhr
61
DIE UNTERE HOCHSTRASSE Genießen Sie paradiesische Klänge Phonak Audéo™ Paradise Hörgeräte, jetzt bei HörSysteme Kalenka Die neuen Phonak Audéo Paradise Hörgeräte, deren Entwicklung von der Natur inspiriert wurde, ermöglichen Hörgeräteträgern mit einem frischen, natürlichen Klang und brillantem Sprachverstehen einen Zugang zu den wunderschönen und paradiesischen Klängen der Natur.
tr. rS ne te
A t-G lte eb s äu de
rs
Hoc h
76
lshaus
Michae
stra
ße
Hochstraße
72
Bei
sen
str.
Hochstraße
Hochstraße
St. Urbanus Dom asse Agathag
Ho
chs
e gass
Lucia
62
tr. ns ge
72 Rommeswinkel
REWE
Ha
Direkte Anbindung an Bluetooth-Geräte Zusätzlichen Komfort bietet die direkte Anbindung der Hörgeräte an iOS®-, Android™- oder andere bluetoothfähige Geräte, sodass die Audiosignale direkt an die Geräte gestreamt werden können. Eine verbesserte Konnektivität erlaubt die gleichzeitige Kopplung und Verbindung von mehreren bluetoothfähigen Geräten sowie das Hin- und Herschalten zwischen zwei aktiven Verbindungen. „Das bedeutet zusätzlichen Komfort in der heutigen virtuell vernetzten Welt“,
it Freihe
Ch
it Freihe
a-
-L
str.
De
Mühlen
St. Marien Hospital
ese
wi
igs
n Kö
Phonak Audéo Paradise mit Lithium-Ionen-Akku Technologie sind schnell aufladbar und bieten eine lange Akkulaufzeit. Es gibt sie in verschiedenen Modellen und Farben, damit für jeden Geschmack und jeden Bedarf die passende Lösung gefunden werden kann. Alle Gehäuse sind wasserund staubresistent.
Do
Frischer natürlicher Klang und brillantes Sprachverstehen „Die Hörgeräte verfügen über den neu entwickelten Sound processing Chip „PRISM™“ und ermöglichen ein brillantes Sprachverstehen sowie einen frischen, natürlichen Klang, um die Wunder dieser Welt so zu hören, wie sie wirklich klingen“, erklärt Marina Kalenka. „Hierfür sorgt unter anderem die vom Träger einstellbare Störgeräuschunterdrückung, der neue Bewegungssensor, der den Fokus der Geräte je nach Aktivität des Trägers und der Gesprächssituation anpasst und die erweiterten Funktionen zur Sprachverbesserung, die im Restaurant oder bei ruhigen Gesprächen die Sprache des Gegenübers optimal verstärken“, weiß Marina Kalenka zu berichten. Leise Sprachsignale werden verstärkt, sodass ruhige Gespräche komfortabel und ohne Anstrengung stattfinden können. Auch Wanderfreunde und Spaziergänger kommen voll auf ihre Kosten. Die Klänge der Natur werden optimal übertragen, störende Nebengeräusche abgesenkt und die Stimme der Begleitperson hervorgehoben.
ergänzt Marina Kalenka. „Einen besonderen Vorteil bietet das freihändige Telefonieren. Android™- oder iOS®-Smartphones können in der Tasche verbleiben. Anrufe werden per Doppeltipp am Ohr angenommen. Die eigene Sprache wird beim Telefonieren von den Geräten aufgenommen und weitergeleitet, das Telefonat kann klar und deutlich auf beiden Ohren gehört werden. Auch die Aktivierung eines Sprachassistenten sowie das Pausieren oder Fortsetzen von MusikStreamings sind dank dem neuen Tap Control mit Zugriff auf die Bluetooth-Funktionen komfortabel möglich“, berichtet Marina Kalenka weiter.
Po s
Naturgeräusche gehören zum Wohlbefinden dazu. Meeresrauschen, Blätterrascheln, Bienensummen oder Bachplätschern zählen zu diesen angenehmen Hörerlebnissen, die positive Emotionen auslösen. Die Hörgeräte Phonak Audéo Paradise sind das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit einer Inspiration von natürlichen Vorgängen des Hörens und Naturklängen.
72 Brillen Pleiss
tr.
IHRE GESUNDHEITSHANDWERKER Meisterbetrieb für Hörgeräteakustik, Pädakustik und Audiotherapie
Kalenka
Mit Abstand – am Besten. Anrufen – Termin vereinbaren – wieder besser hören! Telefon: 35 97 69 69 • Hochstraße 76 • gegenüber St. MHB eigene Parkplätze am Haus • rollstuhlgerecht • klimatisiert
Aufgrund der aktuellen Lage können Termine und Anfragen nur telefonisch vereinbart und beantwortet werden.
Marina Kalenka Inhaberin
Jetzt neu bei uns: Endlich wieder schmerzfrei gehen mit den
ie
er
ll va he tr. -S
Hallux Valgus Therapie Sandalen
Hochstraße 72 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel: 0209 / 3 09 89 • Telefax: 0209 / 37 64 37
Hochstraße 72 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: (0209) 30996 www.brillen-pleiss.de
76 HörSysteme Kalenka
63
WOHNEN & EINRICHTEN
Dein Wohlfühl-Zuhause dank RADO Individuelle Massivholztische und Echtholzböden
Hochwertige Echtholzböden und Tische aus massivem Holz, angefertigt nach den Wünschen des Kunden, das ist die Leidenschaft von RADO. Höchste Qualität steht dabei im Vordergrund, und die Verbindung von Tradition und Innovation.
Echtholzparkett, ob als rustikale Landhausdiele oder im modernen Fischgrät-Muster verlegt, wird aus regionaler Eiche in echter Handwerkskunst gefertigt. Aufkommende Trends fließen mit in die Konzeption und Entwicklung neuer Echtholz-Produkte ein, indem der Respekt vor der Tradition bewahrt bleibt. Gleiches gilt für die Tische, diese werden in echter Handwerkskunst in Deutschland gefertigt. Regelmäßig kontrollieren die Holzliebhaber von RADO die Entwicklung der Eichen, die für eine spätere Verarbeitung ausgesucht wurden. Ihr perfektes Tischalter erlangen die Bäume zwischen 150 und 200 Jahren. Nachhaltigkeit und hochwertige Fertigung stehen also bei RADO an erster Stelle. Interessierte können sich online beraten lassen und auf rado-tische.de oder rado-parkett.de erste Impressionen von der beeindruckenden Handwerkskunst gewinnen. Dann aber lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch im Showroom, schließlich werden die Tische individuell in Absprache mit dem Kunden gefertigt, und auch das Parkett wirkt „live“ ganz intensiv auf den Betrachter. Wer also Tische und Parkettböden mit Charakter bevorzugt, kommt an RADO in Buer gar nicht vorbei.
64
Anfragen und Informationen unter: 0209.97759112 info@radoparkett.de
WIR SIND FÜR SIE DA!
TISCHE
PARKETT
SITZMÖBEL
ONLINE-BERATUNG BERATUNG
MUSTERVERSAND
AUS DEM SHOWROOM
BERATUNG ONLINE VIA VIDEO CHAT ODER PER TELEFON
RADO SHOWROOM Schlesischer Ring 13A
Auf Wunsch beraten wir Sie gern live aus unserem Showroom, per Telefon,
45894 Gelsenkirchen www.rado-tische.de www.rado-parkett.de
FaceTime oder Videochat ihrer Wahl.
WOHNEN & EINRICHTEN
Küchen Rochol und der VfL: Erfolg made „im Ruhrpott“ Wunderschöne, für jeden Kunden individuell geplante Traumküchen angepasst auf Raum und Budget mit Profil, Stil und Charakter sind das Markenzeichen von Küchen Rochol. Das Familienunternehmen aus Bochum und Recklinghausen ist ein starkes Stück „Ruhrpott“ und zeigt mit großem Engagement, wie fest es mit den den Städten und der Region verbunden ist. In diesem Sommer reitet vor allem der Sport auf einer Erfolgswelle – und Küchen Rochol ist einer der Wegbereiter. „Für uns ist es selbstverständlich, den Sport wie auch gemeinnützige Projekte zu fördern und uns zu unserer Heimatstadt und der Region zu bekennen“, sagt Inhaber Jesse Rochol und merkt an: „Gerne unterstützen wir Teams, die ebenfalls vor Ort präsent sind. Der Sport verbindet Menschen und Gesundheit und spendet Lebensfreude, genau wie unsere Küchen.“ Das Küchenunternehmen hat die Bambini-Kicker der DJK Sportfreunde Datteln ausgerüstet, ist Mitglied der „Ruhrpotthelden“ und unterstützt die Aktion „Wir sponsorn deinen Verein“, mit der jeder Küchenkäufer seinem persönlichen Lieblingsverein etwas Gutes tun kann. Auch in Bochum profitieren Amateurvereine von der lokalen Verantwortung, zu der sich Küchen Rochol bekennt. Das Küchenunternehmen hat im Tennis als Hauptsponsor des TC Südpark die Partnerschaft für den Centre Court übernommen, stattet ferner die Bezirksliga-Fußballerinnen von Eintracht Grumme aus und sponsert Jugendteams von Eintracht Grumme und BW Grümerbaum. „Es ist uns wichtig, Kinder von der Straße zu holen“, streicht Verkaufsleiter Manfred Mathaeus den sozialen Aspekt heraus. Dass im Bochumer Sport eine echte Aufbruchstimmung herrscht, freut auch viele Fans in Recklinghausen und im Vest. Als die Fußballer des VfL Bochum am letzten Spieltag mit einem 3:1-Sieg gegen Sandhausen den Aufstieg in die 1. Bundesliga perfekt machten, fuhren auch in Recklinghausen die Anhänger jubelnd und hupend mit ihren Autos über den Wall. Foto unten: Als stolzer Partner freut sich Küchen Rochol mit den Basketballern der VfL SparkassenStars über den Aufstieg. (Foto: © G. Diehr)
Küchen Rochol Recklinghausen Herner Straße 41a • Tel.: 023 61 – 94 31 500 Öffnungszeiten Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr • Sa.: 10 – 15 Uhr Planungstermine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich www.kuechen-rochol.de • info@kuechen-rochol.de
Foto: © Ralf Rudzynski
Lokale Identität – fest verwurzelt mit Stadt und Region: Sponsor vieler Amateurteams • Profi-Kicker kochen in Rochol-Küchen • Basketballer und Fußballer feiern Aufstieg
VfL-Legende Peter Peschel (l.), Verka ufsleiter Manfred Mathaeus und Jesse Roch ol (r.).
VfL-Doppelaufstieg Durch das Engagement beim VfL und den persönlichen Kontakten zu den Profis stehen Danilo Soares, Thomas Eisfeld, Tom Weilandt und Kevin Stöger privat in Rochol-Küchen am eigenen Herd. Eine lange Partnerschaft verbindet Küchen Rochol zudem mit VfL-Legende Peter Peschel und seiner Soccer Academy. Doch nicht nur die Fußballer des VfL, sondern auch die Bochumer Basketballer haben den Aufstieg geschafft. Die SparkassenStars gehen demnächst in der 2. Bundesliga ProA auf Korbjagd. Bei ihnen gehört Küchen Rochol als StartingFive-Partner zu den Förderern. Besonders bemerkenswert: Während der harten Corona-Phase hat Küchen Rochol sein Engagement sogar noch ausgeweitet. Umso schöner, dass auch den „Stars“ der Aufstieg gelungen ist, denn wenn zwei Partner etwas gemeinsam schaffen, ist die Freude umso schöner. Und der Doppelaufstieg der VfL-Teams setzt allem die Krone auf: Was ein Erfolg! Lokale Identität und gewachsene Partnerschaften sind Gemeinsamkeiten, die Küchen Rochol ebenso viel bedeuten wie Teamgeist, Verlässlichkeit, Fair Play und Respekt gegenüber den Kunden. „Im Sport wie im persönlichen Miteinander sind das ganz wichtige Parallelen. Wenn man das beherzigt, ist es eine gute Basis für gemeinsamen Erfolg“, unterstreicht Jesse Rochol und freut sich genau darüber, nämlich über Erfolg made „im Ruhrpott“! [RR] Foto links: Auch im Vest gibt es viele VfL-Fans, die sich über den Aufstieg der Fußballer in die 1. Bundesliga freuen. (Foto: © Yvo)
IHRE TRAUMKÜCHE MASSGESCHNEIDERT AUF RAUM & BUDGET DAS KÜCHENSTUDIO IN BOCHUM UND RECKLINGHAUSEN
RUND-UM-SERVICE ZUM WOHNFÜHLEN
3D-animierte Planung Aufmaß und komplette Projekt-Betreuung durch Ihren persönlichen Küchendesigner Auf Wunsch Koordination aller Gewerke Kostenlose Entsorgung der „Altküche“ für einen guten Zweck Montage und Anschlüsse zum Wunschtermin durch hauseigene Monteure Kundendienst ein Küchenleben lang
WERDE TEIL UNSERES STARKEN TEAMS! Zur Unterstützung suchen wir weitere Küchenmonteure und Auslieferungsfahrer. Gerne auch Quereinsteiger oder zur Ausbildung als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Castroper Hellweg 49 44805 Bochum
Herner Straße 41 a 45657 Recklinghausen
www. kuechen-rochol.de
Ein Herz für Tiere Hunde im Revier Gut Ding und so „Gut Ding will Weile haben“, „in der Ruhe liegt die Kraft“, „das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“, „Eile mit Weile“… sagen Euch die Sprüche was? Mir sind sie aktuell in der Welpenerziehung präsenter denn je und wenn sie auch alt sein mögen, haben sie für mich immer noch Bestand. Ich bin seit über 7 Jahren Hundetrainerin, doch noch nie in dieser Zeit habe ich in sozialen Medien eine solche Ungeduld in der Hundeerziehung erlebt, wie aktuell. Besonders fällt es mir bei Welpen auf. Da postet eine Kollegin kürzlich ein Vermittlungsgesuch für einen 12 Wochen alten Labrador-Welpen, der abgegeben werden soll, weil er noch nicht durchschläft. Ein 14 Wochen alter Hund sucht ein neues Zuhause, weil er noch nicht stubenrein ist. Eine Familie ist mit ihrem 15 Wochen alten Tiger-Dackel-Mädchen überfordert und will sich von ihr trennen. Ich will gar nicht werten oder gar verurteilen. Manchmal überschätzt man die eigenen Fähigkeiten und dann ist ein früher Abschied vielleicht sogar fairer für den Hund. Nur so gehäuft, wie im Moment ist mir das noch nicht begegnet. Welpen kosten Zeit, sie kosten Geld und sie kosten Nerven. Die einen mehr, die anderen weniger. Bis ein Hund erwachsen wird, kann es gut 2-3 Jahre dauern, bei Spätzündern auch mal 4. Seid euch dessen bewusst, wenn ihr euch ein kleines Fellknäuel in die Familie holt. Erziehung kann viel Spaß machen, wenn man sich darauf einlässt. Eure Zeit, eure Geduld wird sich bezahlt machen oder, um bei den Sprüchen zu bleiben: dann könnt ihr „ernten, was ihr gesät habt“. Eure Indra Hill Hundetraining und Verhaltensberatung (0209) 3809771 • www.revier-hunde.de
68
Heimtiere suchen ein Zuhause 100% BUER-Kooperation mit dem Tierheim Gelsenkirchen Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen – es lohnt sich doppelt: Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben genauso. Mehrere Studien haben erwiesen, dass Haustiere die Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen.
Unser Hund des Monats „PAUL“ Rasse: Kangal-Pyrenäen-Mix Geb.: 15.12.2016 • Geschlecht: männlich Farbe: beige • kastriert: nein • • • •
Paul ist ein imposanter Rüde. Er ist stubenrein und sehr wachsam. Paul ist sehr bellfreudig. Er ist ein Familienhund und für Kinder (die schon standfest sind) ab 15 Jahre geeignet. • Paul möchte in seinem neuen Zuhause rassebedingt gerne einen Garten/ein Grundstück durchstreifen und bewachen.
Abgabe-Nr.: 210019
Unsere Katze des Monats „PEPPER“ Rasse: EKH • Geb.: 01.05.2018 • kastriert: ja Geschlecht: weiblich • Farbe: getigert • ein bisschen Katzenerfahrung ist von Vorteil! • ist sehr aufgeschlossen, allerdings anfangs schüchtern • ist sehr freundlich, aber auch teilweise aufdringlich • kann als Einzelkatze in ein neues Zuhause ziehen, könnte sich aber durchaus auch mit einem anderen Katzen-Mädchen verstehen und dann eine WG gründen (Sympathie!) • spielt gerne und viel benötigt Auslastung • schmust und benötigt Körpergefühl • möchte ihre Körpergrenzen wahrnehmen und spüren; man lernt dies mit ihr gemeinsam als Team • clickert gerne, wenn sie Lust und Laune hat ist tagesformabhängig
Abgabe-Nr.: 210036 Tierheim GE • Tel.: (0209) 72 241 · Web: www.tierheim-gelsenkirchen.de ACHTUNG! Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt das Tierheim bis auf Weiteres geschlossen! Tiervermittlungen finden nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0209-72241 statt. Das Tierheim-Büro ist zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar: Dienstag, Donnerstag, Freitag: 13.30 – 17.00 Uhr • Samstag, Sonntag: 10.00 – 12.00 Uhr
HEIMTIERNAHRUNG BARF SNACKS
PRÄSENTIERT VON
Die Schule geht wieder los Nachdem, aufgrund der Pandemie, längere Zeit keine Schulungen mehr möglich waren, ist die Hundeschule des Tierschutzvereins Gelsenkirchen nun endlich wieder geöffnet. Die Hundeschule existiert seit 2002 und die mittlerweile großzügig ausgebaute Anlage bietet vielfältige Möglichkeiten für Hundetraining sowie Hundesport. Aufgrund der starken Nachfrage sind zurzeit vier Trainer mit der Erziehung von Hunden beschäftigt. Trainiert wird auf zwei komplett eingezäunten Grundstücken an sechs Tagen in der Woche. Tierschutzgerechte Ausbildung ist in der Hundeschule TSV ein MUSS! Jegliche Zwangsmittel, wie z. B. ein Stachelhalsband, sind hier absolutes Tabu! Umso mehr geht man auf die Körpersprache des Hundes ein. Diverse Praktiken haben die Trainer absolviert und ebenso die unterschiedlichsten Seminare bei namhaften Hundetrainern. Trainiert wird in relativ kleinen Gruppen und Spielpausen sind zur weiteren Sozialisierung der Hunde sehr wichtig. Angeboten wird unter anderem Welpengruppen, Einzeltraining, Anti-Giftköder-Kurs, Begleithundeprüfung, Agility und vieles mehr. Leider haben unsere Vierbeiner in den Städten zu wenig freien Auslauf. Darunter leidet der soziale Kontakt zu Artgenossen und die Verträglichkeit bzw. Sozialisierung. In den Trainingsstunden in Hundeschulen fehlt auch die Zeit für ausgiebiges „Toben“ und „Spielen“. Daher bietet die Hundeschule TSV Hundehaltern – natürlich nur mit sozialisierten Hunden – einen Hundetreff auf ihrem eingezäunten GrundAnzeige
stück an. Jeweils mittwochs, ab 16:30 Uhr, können sich die Vierbeiner ausgiebig kennenlernen, toben und spielen. Dieses Treffen findet unter Aufsicht einer professionellen Trainerin statt. Während die Hunde ihre „Freiheit“ genießen, können sich die Hundehalter entspannt „zurücklehnen“, Erfahrungen austauschen und Tipps geben. Für Fragen rund um das Hundeverhalten steht in dieser Stunde die Trainerin den Teilnehmern gerne zur Verfügung. Um diese „Spielgruppe“ überschaubar zu halten, wird um telefonische Voranmeldung gebeten. Auf der Website des Tierheims Gelsenkirchen www.tierheim-gelsenkirchen.de findet man alle wichtigen Informationen, Telefonnummern und Preise.
Futter ist nicht gleich Futter Artgerechte Fütterung mit LICO NATURE
Store Erle | Darlerstraße 11 | 45891 GE Store Hassel | Eppmannsweg 1 | 45896 GE
-
Individuelle Beratung vor Ort Ernährungspläne Ernährungsplän Vielfältiges Sortiment Futter für Welpen, Erwachsene und Senioren 100% beste Qualität Treuepunktesystem Treuepunktesyste
69
KUNST & KULTUR
„Am Strand von Maspalomas“ oder doch lieber „Palma de Mallorca“? 100% BUER-Kolumne von Andre Makus, rund um den Schlager Wer diese Songs hört, kommt direkt in Urlaubsstimmung! Und das können wir in dieser schweren (Corona-)Zeit schier gebrauchen. Die Pandemie ist noch immer nicht überstanden, und das Wetter spielt auch (noch) nicht richtig mit. Also, was bleibt einem anderes übrig, als Musik an und vom Urlaub träumen! Einer, der dieses wundervolle Urlaubsfeeling in seinen Liedern gut übermittelt hat, ist Chris Wolff. Jeder, der schon einmal auf Gran Canaria oder Mallorca war, hat bestimmt schon mindestens einmal einen Hit von dem sympathischen Sänger gehört und vielleicht sogar mitgesungen. Ende der 1980er-Jahre war Chris Wolff angesagt wie nie. Ein Stadtfest ohne ihn war nicht denkbar. Ich erinnere mich noch genau daran, wie oft er alleine schon bei den Stadtfesten in und um Gelsenkirchen aufgetreten ist. Kein Schlagerfan kam an seine Songs vorbei. „Am Strand von Maspalomas“, „Palma de Mallorca“, „Lady Sunshine“ oder die deutsche Version von „Marina“ brachten ein ganz besonderes Sommergefühl ins oft so kühle und nasse Deutschland und somit auch zu uns nach Gelsenkirchen (-Buer). In den Jahren von 1987 bis 1992 war Chris Wolff fünfmal in den Top 75 Charts platziert und zehnmal in der ZDF-Hitparade zu sehen. Auch heute noch kann man seine CDs in Souvenir-Shops auf Gran Canaria oder Mallorca kaufen. Auf den Inseln ist Chris Wolff zum „Kult“ geworden.
Oftmals wurden seine Songs gecovert. Aber keiner war und ist so genial wie das Original. 2014 feierte Wolff sein 30-jähriges Bühnenjubiläum und veröffentlichte sein Album „Augen zu und durch“. Geboren wurde Chris Wolff, der eigentlich Andreas Wolfgang Ebert heißt, am 2. Oktober 1954 in KarlMarx-Stadt, also im heutigen Chemnitz in der ehemaligen DDR. 1982 floh Chris in die Bundesrepublik Deutschland und wurde bei Nürnberg ansässig. Alle, die jetzt schon wie ich ihren Sommerurlaub gebucht haben, können sich wieder einmal darauf einstimmen. Haltet durch! Bald haben wir die Pandemie größtenteils geschafft und können wieder unbeschwert reisen, feiern und das Leben von seiner schönsten Seite genießen. Bald bin auch ich wieder auf einer meiner Lieblingsinseln Gran Canaria. Kommt, singt einfach mal mit mir mit: „Ole Ole Ole... Am Strand von Maspalomas …“. Euer Andre Makus www.andremakus.com Folgt mir auch auf Facebook, Instagram und Twitter @AndreMakus
Anzeige
WI
GIULIO CESARE
(JULIUS CÄSAR IN ÄGYPTEN) Oper von Georg Friedrich Händel 11., 13., 19., 26. Juni 2021 | 2. Juli 2021 Großes Haus
CHORKONZERT EIN DEUTSCHES REQUIEM
von Johannes Brahms Fassung für zwei Klaviere und Pauke 12., 20. Juni 2021, Großes Haus
NOTRE-DAME DE PARIS
Tanzabend von Giuseppe Spota 18., 27. Juni 2021, Großes Haus
WI R E D SP E R IE L F Ü EN RS IE!
HÖR.GENUSS JOACHIM G. MAAß
mit Joachim G. Maaß und Askan Geisler (Klavier) 27. Juni 2021, Kleines Haus
9. SINFONIEKONZERT AUFBRUCHSSTIMMUNG
Werke von Ludwig van Beethoven und Richard Strauss 28. Juni 2021 | 1. Juli 2021, Großes Haus
ABSCHIEDSGALA
für und mit Joachim G. Maaß, Noriko Ogawa-Yatake, Christa Platzer und Bernhard Stengel 4. Juli 2021, Großes Haus
IL RE TEODORO IN VENEZIA
Komische Oper von Giovanni Paisiello Produktion des Opernstudio NRW 25. Juni 2021 | 3. Juli 2021, Großes Haus
70
WWW.MUSIKTHEATER-IM-REVIER.DE KARTENTELEFON 0209.4097-200
ROCK- & POP-SZENE
ROCK- UND POP-QUIZ
Neu in 100% BUER: Das Rock- & Pop-Quiz
Drei Rockmusik-Bücher zu gewinnen! Obwohl im Mai die Open-Air-Saison begonnen hat, fallen Covid-bedingt auch weiterhin LiveKonzerte und Festivals aus. Groß-Events wie „Rock am Ring“ oder das Rock Hard Festival wurden bereits im Vorfeld auf das nächste Jahr verschoben. Um die Wartezeit auf die ersten Musik-Veranstaltungen nach Corona zu überbrücken, gibt es in 100% BUER ab sofort ein Rock- & Pop-Quiz. Mit etwas Glück können Sie auch eines von drei Musikbüchern gewinnen, die wir in den letzten Ausgaben von 100% BUER vorgestellt haben. Viel Spaß, und los geht’s! 1. Der Rocksänger Ed Sheeran unterstützt in der neuen Saison mit Trikotwerbung einen englischen Fußballverein: F Nottingham Forrest A Newcastle United R Ipswich-Town 2. In welcher HardRock-Band arbeitete Ian Gillian nicht als Sänger? W Deep Purple I Led Zeppelin A Black Sabbath 3. Aus welchem Land stammt die Band Simple Minds? D Schottland I Irland N Nord-Irland 4. Welcher Gitarrist spielte sieben Jahre bei Genesis? L Angus Young E Steve Hackett D Steve Morse
5. Madonna hatte im Jahr 2000 einen Radio-Hit mit der CoverVersion von „American Pie“. Von wem stammt das Original? R Don McLean D Chris Rea O Bruce Springsteen
9. Welcher englische Rockmusiker gilt als Entdecker der Sängerin Kate Bush? U Elton John D Phil Collins T David Gilmour
6. Welcher Beatles Musiker hatte 1970, kurz nach der Trennung der Fab Four mit „My Sweet Lord“ einen Megahit? B Paul McCartney M Ringo Starr S George Harrison
10. Aus welchem Land stammt die Heavy Metal Band Volbeat? G Schweden H Dänemark T Norwegen
7. Nicht Freddie Mercury, sondern der Bassist John Deacon schrieb einen der größten Hits der Gruppe Queen: L We Are The Champions O Another One Bites The Dust E We Will Rock You
11. Welche der folgenden Aussagen über den bekannten Sänger Udo Jürgens ist falsch? A Er stammt aus Österreich E Curd Jürgens ist sein Vater R Er gewann den Grand Prix
8. In welcher Boy Group war Robbie Williams in den 90erJahren Sänger? L New Kids On The Block N Take That E Caught In The Act
12. Welcher der folgenden Songs stammt nicht von Coldplay? S Speed King B Viva La Vida V In My Place
13. Auf der Pink Floyd-LP „Atom Heart Mother“ sind mehrere Tiere groß abgebildet: R Schafe M Schweine T Kühe 14. Welche US-Band engagierte sich im Präsidentenwahlkampf für Bill Clinton? E Bon Jovi O Fleetwood Mac Y Santana 15. Mit großem Erfolg startete 1977 die Rockpalast-Nacht im WDR. Wer war gleich in der ersten Sendung dabei? R Rory Gallagher A Gary Moore P Peter Gabriel 16. Welcher bekannte Kölner Musiker feierte kürzlich seinen 70. Geburtstag? D Udo Lindenberg M Wolfgang Niedecken O Campino
Die Lösungsbuchstaben von Frage 1-16 ergeben aneinandergereiht einen bekannten Songtitel
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Dürfen wir Sie nach diesem Quiz „Professor Rock“ nennen? Wenn Sie ohne Zuhilfenahme von Wikipedia alle 16 Fragen richtig gelöst haben, dann haben Sie sich diesen Titel verdient. Falls Sie eines der drei Rockmusik-Bücher gewinnen möchten, die wir verlosen, dann schreiben Sie den gesuchten Songtitel auf eine Postkarte und schicken diese bis zum 12. Juli 2021 an den Verlag. CR-Consult GmbH • 100% BUER / Rock-Quiz • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Die Lösung des Rock- und Pop-Quiz in der letzten Ausgabe lautete: „All You Need Is Love“
71
GASTRO-SZENE
Kreative Gastro-Konzepte in der COVID-Krise Restaurant „Thomas Püttmann Zum Blauen See“ • Essen im Wohnmobil
Eine weitere Idee, wie mit Einschränkungen umgegangen werden kann, hatte der bekannte Gastronom Thomas Püttmann (Foto links) aus Dorsten. Er bot die Möglichkeit, mit eigenem Wohnmobil vor seinem Lokal „Zum Blauen See“ zu stehen. Man konnte aber auch für die Dauer des Essens einen Wagen zur Verfügung gestellt bekommen. Am Anfang ist es schon ein merkwürdiges Gefühl, von der freundlichen Empfangsdame nicht an den Tisch, sondern ins Auto geleitet zu werden. Es heißt dann nicht Tisch Eins, sondern Wagen Eins bitte. Beim Menü fehlt es aber an nichts; die Qualität der Speisen ist, wie man es von Thomas Püttmann kennt, sehr gut. Viele Menschen wollen in der Covid-Krise einfach mal raus aus den eigenen Tapeten und einen gemütlichen Abend in der Gastronomie verbringen. Wir haben dieses Experiment Anfang Mai zum ersten Mal gemacht, und hoffentlich auch zum letzten Mal. Denn wir sehnen den Tag herbei, an dem es wieder heißt: Tisch Eins Bitte. [PS]
Restaurant Zum Blauen See Luisenstraße 42 • 46286 Dorsten Telefon: 023 62 / 6 23 57 www.thomas-puettmann.com Anm. der Red.: In einer Redaktion freut man sich selten, wenn man erfährt, dass ein Artikel zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht mehr gänzlich up to date ist. In diesem Fall nahmen wir allerdings mit großer Freude zur Kenntnis, dass auch das schöne Restaurant „Zum Blauen See“ mittlerweile aufgrund stark sinkender Corona-Fallzahlen in der Region seine Pforten, respektive seinen gemütlichen Biergarten, wieder für die Bewirtung der Gäste öffnen durfte. Wir hoffen, dass der gegenwärtige Trend anhält und wünschen unseren großartigen lokalen Gastronomen einen erfolgreichen Sommer. Wir jedenfalls freuen uns schon wieder auf unbeschwerte Abende in den Biergärten und Restaurants der Region.
72
GASTRO-SZENE
Neustart nach dem Lockdown Zutz freut sich wieder auf seine Gäste Der Winter war lang und schien kein Ende zu nehmen, doch das Leben fühlt sich nun wieder leichter an: sinkende Inzidenzen und ein langersehnter Sommerstart machen es möglich. So hat sich auch das Zutz-Team in die Startlöcher begeben und den herbeigewünschten letzten Feinschliff vorgenommen. Die Kühlschränke sind bereits gefüllt und Bierfässer im Kühlhaus gestapelt. Neu sind zunächst veränderte Öffnungszeiten. Nach längerer Überlegung war sich das Team einig, über einen Zeitraum von 4 Wochen mit eingeschränkten Öffnungszeiten zu starten. Von Dienstag bis Freitag wird das Zutz ab 17.00 Uhr geöffnet sein; samstags wird das Frühstück bereits um 10.00 Uhr angeboten. Thomas Wondorf: “Es gilt abzuwarten, wie stabil sich die Corona-Inzidenz entwickelt. Wir würden uns riesig über eine Öffnung der Innenräumlichkeiten freuen, und das gerne über einen planbaren Zeitraum.“ Die Zeichen stehen gut, und nicht nur die Gäste des Zutz werden sich über ein erweitertes Platzangebot in den buerschen Gastronomien freuen. Dank eines neu angeschafften Raumluftfilters bietet auch zukünftig der Innenraum der Zutz-Gastronomie weitreichende Sicherheit, denn der Luftfilter ist darauf ausgerichtet, die gesamte Raumluft permanent zu über 99% virenfrei zu filtern. Die weitere Planung nach dem Neubeginn steht auch schon. Gabi Rutkiewicz: „Spannend wird es für uns im Juli, denn dann steht nach dem Start von Pizza & Pasta und Marifet der Pop-Biergarten auf der Skulpturenwiese uns zur Verfügung. Wir haben einiges geplant, um unseren Gästen einen tollen Aufenthalt zu bieten. Natürlich gilt dieses ebenfalls für das Lokal, denn ab dem 12. Juli wollen wir auch wieder mit einem weitestgehend geregelten Tagesgeschäft starten.“ Anzeige
ENDLICH WIEDER GEÖFFNET!
AKTUELLE ÖFFNUNGSZEITEN:
Di-Fr 17:00 bis 22:00 Uhr Sa 10:00 bis 23:00 Uhr Zutz Gastro GmbH | Rottmannsiepe 1 | 45894 Gelsenkirchen
73
GASTRO-SZENE
Noch schöner Speisen im Lenz Polsumer Bar und Restaurant freut sich wieder auf seine Gäste Endlich! Dieses allgemeine Aufatmen und der Seufzer der Erleichterung sind in diesen Tagen überall wahrzunehmen. Nach den Monaten der Beschränkungen und Entbehrungen ist jetzt vieles wieder entspannt zu genießen. Ein Highlight in Polsum und Umgebung: Das Lenz ist wieder geöffnet! Den beiden Betreibern des Lenz, Martin Cziesla und Ralf „Taco“ Langer (Foto rechts), sieht man die Freude an. Auf den Tag, an dem sie erstmals wieder Gäste begrüßen dürfen, haben sie schließlich lange gewartet. Allerdings nicht tatenlos: Die Monate des Lockdowns haben sie genutzt für aufwendige Verschönerungen und Renovierungen. So wurde der feine Holzboden abgeschliffen und neu versiegelt, und der Restaurantbereich hat neue Tische bekommen. Auch ein verfeinertes Farbkonzept lässt das Lenz, immer schon ein schicker „Laden“ bis in kleine Details, noch einmal etwas edler erscheinen. Auch der Außenbereich wurde ordentlich aufgefrischt: die Fläche ist nun etwas größer, die Tische haben neue, stylische Platten erhalten und zwei riesige elegante Schirme spenden großzügig Schatten. Der Eingangsbereich wurde, das Thema lässt sich vorläufig nicht ausklammern, coronakonform umorganisiert, um einen kontrollierten Zugang zu gewährleisten. Insgesamt haben Martin und Taco mit ihrem Team das Lenz ganz schön aufgehübscht.
Gastronomie Lenz Dorfstraße 7 • 45768 Marl Telefon: 023 65 / 699 15 91 www.lenz-polsum.de
74
Bei dem Angebot bleibt das Restaurant bei seinen hohen Standards. Die Küche bietet regionale Gerichte aus Produkten der Saison an. So wird der Spargel gerade abgelöst von Pfifferlingen, denen hier eine eigene Karte gewidmet ist. Ausgesuchte Weine aus der vergrößerten Weinkarte begleiten die köstlichen Speisen. Bewährtes wie der wöchentlich wechselnde Mittagstisch, der Montag als Schnitzeltag oder die Gambaspfanne für zwei Personen am Sonntag bleiben und werden ergänzt von Neuerungen wie der erfrischenden Sommer-Kreation „Lenz Spritz“ (unbedingt probieren) oder dem Fassbier des Monats (Juni: Bayreuther hell). Viel Neues also im Lenz an der Dorfstraße in Polsum, aber das Wesentliche bleibt: Leckere Speisen und erfrischende Getränke in geselliger Atmosphäre, ein schicker, gepflegter Gastraum mit einladendem Außenbereich und begrüßt von einem freundlichen, aufmerksamen Team – das alles hat das Lenz schon immer ausgemacht.
DIE BELIEBTEN CITY-MOTIVE FÜR BUER & GELSENKIRCHEN JETZT AUF ALU-DIBOND-PLATTE
Ab sofort gibt es die beliebten City-Motive THE BUERER und THE GELSENKIRCHENER im Jumbo-DIN-A0-Format (84 cm x 119 cm) auf einer matten, silbrigen Alu-Dibond-Platte gedruckt. • ideal als Blickfang für z. B. Arztpraxen, Rechtsanwalts- und Steuerbüros • oder einfach als Designerstück für die Privatwohnung • langlebiges Hingucker-Unikat mit Wow-Effekt beim Betrachter
Preis: 299 Euro (pro Stück) Und so können Sie das City-Motiv auf Alu-Dibond-Platte (DIN A0) bestellen: Mailen Sie uns Ihr Wunschmotiv an poster@crc-media.de. Wir schicken Ihnen eine Vorab-Rechnung. Nach Zahlungseingang beträgt die Lieferzeit 7 Tage. Im Stadtgebiet von Gelsenkirchen liefern wir persönlich und kostenfrei zu Ihnen nach Hause (andere Lieferziele auf Anfrage). CR-Consult GmbH • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
ROCK- & POP-SZENE
Rock- & Pop-Szene aktuell • Rock-History Auch mit dem zweiten großen Lockdown ist die Kultur-Szene komplett runtergefahren; viele öffentliche Veranstaltungen und Konzerte werden vor dem Sommer wohl kaum stattfinden können. Zahlreiche Tourneen sind gleich auf 2022 verschoben. Viele Menschen verbringen momentan einen Großteil ihrer Zeit zu Hause und besinnen sich u. a. verstärkt auf die Musik als Fluchtpunkt oder Lebenselixier. Ganz gleich, ob man sich mal wieder die Klassiker von Pink Floyd oder Genesis anhört oder die Greatest Hits von Abba, Queen oder den Beatles zu Gemüte führt, ein jeder von uns empfindet seine ganz persönlichen „emotional moments“ beim Anhören von Rock- und Popmusik. [CR]
Meilenstein The Doors • L. A. Woman
Live Shows für die Ewigkeit
Neues Rockbuch The Cure • Hannibal Verlag
Mick Fleetwood & Friends The Music Of Peter Green
Am 3. Juli 1971 schockte eine Meldung die Rock-und Popwelt: Doors Sänger Jim Morrsion war in Paris verstorben. Kurz zuvor hatte er noch in Los Angeles das letzte Album der Band, L.A. Woman eingesungen und sich dann nach Europa verabschiedet. Mit seiner bluesigen Grundstimmung gilt „L. A. Woman“ neben dem Debüt von 1967 bei Kritikern als das beste Doors-Album überhaupt. Morrsion und seine drei Mitmusiker laufen hier noch einmal bei den zehn Tracks zur absoluten Höchstform auf. Bereits der Opener „The Changeling“ zieht den Hörer mit seinem Groove in das Meisterwerk hinein, um dann zur ersten ausgekoppelten Single „Love Her Madly“ überzuleiten. Neben „Hyacinth House“ gehört für mich die Hommage an die Heimatstadt der Doors, Los Angeles, verewigt in dem 8-Minuten-Stück „L. A. Woman“ bis heute zu einem Meilenstein der Rockmusik. Unter dem Motto; Das Beste kommt zum Schluss, beendet die wunderschöne Rockballade „Riders On The Storm“ das Album. Den düster morbiden Text verfasste Jim Morrison, und die mysteriösen Umstände seines Todes im Pariser Exil taten ein Übriges, um den Doors-Sänger zur Legende zu machen. [CR]
76
Mehr als drei Jahre dauerten die Vorbereitungen für ein ganz besonderes Konzert, das Mick Fleetwood zu Ehren der Anfangsjahre von Fleetwood Mac und seines Gründers Peter Green im Londoner Palladium am 25. Februar 2020 zelebrierte – gerade noch rechtzeitig, denn fast wäre die einzigartige Show dem ersten CovidLockdown zum Opfer gefallen. Mit u. a. David Gilmour (Pink Floyd), Kirk Hammett (Metallica), Billy Gibbons (ZZ Top) u. v. a. steht eine All Star Band auf der Bühne, die sämtliche Blues-Rock-Klassiker aus den 60-er Jahren, der Peter Green-Phase von Fleetwood Mac, auf allerhöchstem Niveau interpretiert: „Oh „Well“, „Man Of The World“, „Albatross“ „Green Manalishi“, um nur einige zu nennen. Peter Green selbst wohnte dem Tribute-Konzert schon nicht mehr bei; er starb wenige Monate später im Juli 2020. Ursprünglich war dieser einmalige Event auch als Kinofilm geplant, für alle Fans, die bei dem historischen Konzert nicht dabei sein konnten. Die Pandemie machte diese Pläne zunichte; umso erfreulicher wiegt die Tatsache, dass die komplette Show jetzt in den verschiedensten Konfigurationen (Vinyl, CD) auch auf Blu-ray vorliegt. Ein Konzertfilm, der – was Sound, Musik und Bild angeht – keine Wünsche offen lässt! [CR]
„Wir hatten nie die Absicht, so erfolgreich zu werden“, bekennt Cure-Sänger und Mastermind Robert Smith freimütig. Dass der Weg von „The Cure“ aus der Londoner Vorstadt-Tristesse bis in die großen Stadien der ganzen Welt führen würde, damit rechnete wirklich niemand, als ihre Karriere vor über vierzig Jahren begann. The Cure waren Anti-Stars, von Anfang an – und gerade das trug ihnen schließlich eine riesige Fangemeinde ein. Heute füllen The Cure noch immer mühelos die großen Arenen, und ihre Dreistundenkonzerte sind legendär. Für das nächste Jahr hat Smith ein neues Album versprochen – ein guter Anlass, um die unwahrscheinliche Karriere seiner Band in Ian Gittins’ opulent illustrierter Biografie noch einmal Revue passieren zu lassen. Mehr als vierzig dunkelbunte Jahre in Wort und Bild, ergänzt um Playlists und Literaturtipps, um das Cure-Universum ganz neu zu entdecken. Ein Fest für Fans! The Cure – Dunkelbunte Jahre Ian Gittins • Hannibal Verlag ISBN: 978-3-85445-701-5 29 € (gebunden) • 240 Seiten
ROCK- & POP-SZENE
Für immer ruppig • Zum 80. Geburtstag von Bob Dylan Der Sänger, Songschreiber und Literaturnobelpreisträger Bob Dylan wurde am 24. Mai 80 Jahre alt und gibt so gut wie keine Interviews mehr. Olaf Neumann hat für 100% BUER mit Wegbegleitern und Familienmitgliedern gesprochen, um einen Einblick in das ewige Rätsel Dylan zu bekommen. Geht es nach dem einflussreichen Magazin Rolling Stone, dann hat Bob Dylan den besten Song aller Zeiten komponiert: ‚Like A Rolling Stone‘. Damit schlägt er die Beatles, Rolling Stones und David Bowie. Und den Nobelpreis für Literatur hat außer ihm sowieso noch kein anderer Songschreiber erhalten. Und doch scheiden sich die Geister an dem am 24. Mai 1941 in Duluth/Minnessota geborenen Sänger. Die einen empfinden ihn als Anti-Belcanto, andere attestieren seiner näselnden Stimme eine „tolle Härte“. Das heisere Röcheln des alten Dylan ist angeblich eine Reaktion auf die engelsgleichen Klänge seiner Jugendliebe Joan Baez. Vor einer halben Ewigkeit transportierte sein Gesang genug Gefühl, Einfachheit, Natürlichkeit und Wärme, um eine ganze Generation zu Tränen zu rühren. Heute ist er ein unberechenbarer Künstler, der bei seinen Live-Auftritten gern mal mit einem völlig ruinierten Organ schockiert, aber bei Studioaufnahmen das Geheimrezept für saubere Vocals zu kennen scheint. Wolfgang Niedecken erlebte Dylans 30. Jubiläumskonzert im Oktober 1992 im New Yorker Madison Square Garden aus nächster Nähe mit. „Es war großartig“, erinnert der Bap-Frontmann. „Ich hatte aber nicht den Eindruck, dass Dylan, der ja erst ganz am Schluss auftrat, sich besonders wohlgefühlt hat. Er ist wirklich schüchtern, das ist keine Attitüde. Er stand an dem Abend auf der Bühne wie Charlie Chaplin, der im falschen Moment erwischt wurde. Erst als alle seine Lieblingskollegen mit ihm ‚My Back Pages’ sangen, hat er es genossen.“ Niedecken, der den Sänger zweimal persönlich getroffen hat, meint an ihm Dinge wahrzunehmen, die gemeinhin übersehen werden. „Ohne ihm zu nahe treten zu wollen: Ich glaube, der Grund, dass Dylan keine Gitarre mehr spielt, ist sowas wie Gicht oder Arthrose. Einen Händedruck von ihm gibt es eigentlich gar nicht. Bei der nächsten Begegnung, Backstage in Saarbrücken, ist er mir mit der Ghettofaust entgegengekommen. Das habe ich Gott sei Dank im letzten Moment geschnallt.“ Dazu passt, dass Dylan nicht persönlich zur Nobelpreis-Verleihung in Stockholm kommen wollte. Er ließ stattdessen eine Rede verlesen. Seine alte Freundin Patti Smith trug zudem das Lied ‚A Hard Rain’s A-Gonna Fall‘ vor – und stockte vor Nervosität. Wahrscheinlich ganz nach Dylans Geschmack. „Bob Dylan ist nicht wie andere Künstler“, weiß die Sängerin Sheryl Crow aus eigener Erfahrung. „Man kann ihn nicht einfach einladen. Er müsste schon freiwillig vorbeischauen und Lust haben, mit einem Musik zu machen. Ich weiß, dass er mich als Künstlerin schätzt. Aber ich glaube, er hätte keine Lust, solch einer Einladung Folge zu leisten. Aber ich wollte ihn trotzdem auf meiner letzten Platte haben. Also nahm ich einen seiner Songs auf und bat ihn anschließend um seinen Segen.“ Was ist Dylan für ein Mensch? „Er ist brillant und unvorhersehbar“, so Crow. „Mir gegenüber war
er immer sehr generös und hat mich zu seinen Partys eingeladen. Dafür liebe ich ihn.“ Laut dem Magazin Spiegel quält er sein Publikum mit miesen Konzerten, verhökert seine Songs an große Konzerne und inszeniert sich als Dauer-Rätsel. Wolfgang Niedecken findet, Dylan müsse auch nicht höflich zum Publikum sein. Wer sowas bemängelt, habe ihn nicht begriffen. „Man hofft vor einem Konzert immer, dass er sich wohlfühlt und Lust dazu hat. Ich habe teilweise sehr uninspirierte Auftritte von ihm gesehen, aber auch sensationelle. Er ist halt auch nur ein Mensch. Vielleicht hat er ja nicht genug gute Freunde, die ihm sagen, er solle lieber nur halb so viele Konzerte spielen und die dafür auch gut. Zeitweise hat er auch ziemlich tief ins Glas geguckt.“ Für Niedecken ist Dylan ganz klar in Würde alt geworden. Kleinere Verirrungen auf dem Weg dahin seien ihm gestattet. „Dylan wusste in der zweiten Hälfte der 1980er nicht so richtig, wo es für ihn langgehen sollte. In dieser Midlifecrisis hat er Platten herausgebracht, die weder Kopf noch Arsch hatten. Aber sein Alterswerk ab ‚Time Out Of Mind’ ist wieder großartig.“ Jakob Dylan (51), jüngster Sohn aus der Ehe von Bob und Sara Dylan, hat nicht nur das Talent seines Vaters geerbt, er ist ihm auch wie aus dem Gesicht geschnitten. Der Filius spricht zwar nicht gern über seinen alten Herren, liegt mit ihm aber musikalisch auf einer Wellenlänge. „Ich schreibe keine ausgesprochen autobiografischen Lieder, ich habe eher etwas gemein mit den alten Folkies“, erklärt der Junior. „Die Essenz der Folkmusik ist, Geschichten zu erzählen. Ich mag es, dabei eine allgemeine Perspektive einzunehmen und meine Geschichten ein bisschen abstrakt zu halten. Mir geht es weniger darum, Antworten zu geben, denn Fragen zu stellen. Für mich macht es keinen Sinn, meine Songs zu analysieren. Ich möchte sie einfach nur spielen, und die Leute sollen dabei ihre eigene Vorstellungskraft einsetzen.“ Sätze, die auch vom ollen Bob stammen könnten. The Times They Are A Changing: Seit Kurzem lässt Bob Dylan unter der Marke ‚Heaven’s Door‘ einen eigenen Whiskey brennen. Bereits 2004 gab er zum ersten Mal in seiner Karriere seine „heilige“ Musik für einen Werbespot her – und dann auch noch für Frauenunterwäsche! Seine Ex Joan Baez kann darüber herzhaft lachen: „Bob hat sein Leben lang die Leute vor den Kopf gestoßen. Mich stört dieser Spot überhaupt nicht! Der Mann hat uns so viel gute Musik geschenkt. Selbst wenn er für den Rest seines Lebens kompletten Blödsinn fabrizieren sollte, ginge das in Ordnung. Ich wünsche mir jedenfalls keinen verdrießlichen Dylan. Lieber lache ich über solche Aktionen. Ich weiß, dass er es auch tut. Spätestens dann, wenn er den nächsten Tantieme-Scheck einlöst“. Joan Baez wird übrigens niemals müde, Bob Dylans Lieder zu singen. Diese besitzen für die heute 80-Jährige noch dieselbe Dringlichkeit wie vor 60 Jahren. [Olaf Neumann]
77
AUS DER REGION
500 „Lippe-Schafe“ grasen in Dorsten Schäfer Hüppes Herde mäht seit Anfang Mai die Lippe-Deiche ab Die „Lippe-Schafe“ sind wieder auf den Deichen in Dorsten unterwegs. Die Herde von Schäfer Heinz Hüppe weidet meist von Mitte April bis Mitte November an der Lippe im Kreis Recklinghausen – und das seit mehr als 45 Jahren. Für den Lippeverband eine wichtige Partnerschaft, denn Hüppes 500 Schafe sorgen mit ihren Hufen für eine gute Verdichtung des Deichbodens und somit für präventiven Hochwasserschutz. Ihre „Hinterlassenschaften“ sind zudem ein hervorragender Dünger.
Der Größte aller Schalker Neue Ernst Kuzorra Biografie von Thomas Bertram Schalke 04 steckt in einer der größten Krisen der jüngeren Vereinsgeschichte. Da tut es gut, sich mit der glorreichen Vergangenheit der Königsblauen zu beschäftigen, aus der ein Name herausragt: Ernst Kuzorra. Er war das Gesicht der Erfolgself der 1920er- und 1930er-Jahre. Mit ihm wirbelten die Königsblauen die Gegner mit ihrem berühmten „Kreisel“ durcheinander und wurden sechsmal Deutscher Meister. Schalke war ein Klub des Volkes, der Arbeiter, des Ruhrgebiets. Und der Klub stand synonym für die Migrationsgeschichte der Region. Auch Kuzorras Wurzeln lagen im fernen Masuren. Thomas Bertram, ausgewiesener Kenner der Ruhrgebietsgeschichte und bekennender Schalker, erzählt anhand der Biografie von Ernst Kuzorra die Geschichte von Migration und Fußball, vom Schalker Markt und dem einzigartigen königsblauen
Geist, von großen Spielen und großen Erfolgen. Er erweckt damit die Legende Kuzorra ebenso zum Leben wie die des FC Schalke 04, eines Vereins, der aus dem Volk kam und für das Volk spielte. Bertram schaut auch hinter die Kulissen, analysiert Kuzorras Umgang mit den Nationalsozialisten, unter denen Schalke seine großen Erfolge feierte, und seine allzu kurze Länderspielkarriere. Er besucht die Orte, an denen Schalke und Kuzorra groß wurden, rekonstruiert die Geschichte des Mannes, der der „größte aller Schalker“ ist. Eine spannende und lehrreiche Lektüre, die in Zeiten der großen sportlichen Krise auf Schalke an die Grundwerte des Vereins erinnert, die keiner authentischer lebte als Ernst Kuzorra. Ein spannendes Stück Zeit- und Fußballgeschichte direkt aus dem Herzen des Ruhrgebiets.
100% BUER verlost ein Exemplar von „Der Größte aller Schalker“ von Thomas Bertram Wenn Sie das Buch gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 10. Juli 2021 eine Postkarte mit dem Stichwort „Der Größte aller Schalker“ sowie ihrer Anschrift und Telefonnummer an die folgende Adresse: CR-Consult GmbH • 100% BUER • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
78
AUS DER REGION Hundehalter*innen sollten ihre Vierbeiner am LippeDeich in jedem Fall an die Leine nehmen – wobei Hunde im Naturschutzgebiet ohnehin nicht unangeleint laufen dürfen. „Sonst kommt bei den meisten Hunden der Jagdinstinkt durch und nicht angeleinte Tiere hetzen die Schafe“, erklärte Schäfer Hüppe im vergangenen Jahr. Doch auch der Hundekot kann für seine Tiere gefährlich sein, da die im Kot vorhandenen Viren bei Schafen schwere Erkrankungen auslösen können.
Flussmeisterin Ina Bernds vom Lippeverband weiß die Unterstützung der tierischen Helfer zu schätzen: „Schafe sind die besten Deichpfleger. Sie sorgen für gesunde und dicht verwurzelte Grasnarben, die wichtig für die Stabilität des Baukörpers sind.“ Die 500 Merinoschafe „mähen“ das Gras auf und am Deich ökologisch ab und legen je nach Höhe des Bewuchses bis zu drei Kilometer am Tag zurück. Sie hoffe, dass die Schafe auch in den nächsten Jahrzehnten als ökologische Rasenmäher ihren Beitrag zur Deichsicherung leisten.
Fotos: © Anne-Kathrin Lappe / EGLV Anzeige
DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! über
400 rüche
Sp
Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge
•
Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen
•
Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt. BELUGA Andy Möller
PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C
Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR
Achtung Buchhandel! Bestellen Sie den Titel über unsere Verlagsauslieferung GVA oder über das Barsortiment LIBRI. 79
VERANSTALTUNGEN
Dire Strings in der Schwarzkaue Herten • 9. April 2022 dIRE sTRINGS
A Tribute to dIRE sTRAITS FÜR DA K DER ONZER S SCH T IN W
ARZ HER KAU TEN E • 14 .3.2 GEK 020 AUFT BEH E ALT TICK GÜLT EN IH ETS RE IGK EIT!
WWW.DIRESTRINGS.DE • FACEBOO K / INSTAGRAM: DIRESTRINGS
Brothers in Arms
35th Anniversary Tour
SA 9.4.2022 Erinnern Sie sich auch noch an den unverwechselbaren Gitarrensound und die markante Stimme von Mark Knopfler? An die große Zeit der Dire Straits sowie deren Hits „Sultans of Swing“, „Brothers in Arms“, „Money for Nothing“ oder „Telegraph Road“? Dann ist das nun die Gelegenheit, sich diese Erinnerungen noch einmal zurückzuholen! Eigentlich war der Auftritt bereits für den 14. März 2020 geplant, doch aufgrund der Corona-Krise musste, wie so viele andere, auch diese Veranstaltung aus Sicherheitsgründen verlegt werden.
HERTEN
Doch nun ist SCHWARZKAUE SCHLÄGEL & EISEN es endlich EINLASS 19:00 UHR • BEGIN N 20:00 UHR so weit. Am 9. April 2022 rockt mit „Dire Strings“ eine der besten Dire Straits Tribute-Bands die Bühne der Schwarzkaue Schlägel & Eisen in Herten. Da das Konzert vom März 2020 ausverkauft war, gibt es zur Zeit keinen Vorverkauf. Bereits erworbene Karten für den ersten Termin (14.3.2020) behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. RECKLINGHAUSEN
Psychologische Hilfe in der Coronakrise stark gefragt Judith Knoche (Foto) eröffnet coaching atelier in Bochum Wer sich beruflich oder privat in einer Sackgasse fühlt, ist bei Judith Knoche richtig. Die Schwerpunkte der Psychologin sind berufliche und private Neuorientierung. Daneben bietet die Systemische Beraterin und Therapeutin Gesundheitscoaching und Coaching für Studierende an. Die 43-Jährige hat zum 1. Mai das coaching atelier knoche in der Kortumstraße in der Bochumer Innenstadt eröffnet. Die Beratungs- und Coachinggespräche können online, bei einer Runde im Park oder – aktuell unter Einhaltung der Hygienebedingungen – im coaching atelier knoche stattfinden. „Die Menschen, die zu mir kommen, sollen sich hier wohlfühlen. Oft kann mit wenigen Coachingterminen mehr Klarheit und Zutrauen für die Veränderungsschritte gewonnen werden und damit mehr Lebenszufriedenheit“, sagt die erfahrene Expertin für Veränderungsprozesse. Im systemischen Coaching geht sie behutsam, kreativ und mit einem Blick für mögliche Lösungen und Ideen vor. Judith Knoche bietet Termine montags bis samstags an und steht für Berufstätige auch abends zur Verfügung. Gerade in der Coronazeit ist psychologischer Rat gefragt. Die Psychologin
80
stellt fest, dass die Verunsicherung bezüglich der beruflichen Situation bei vielen steigt und die Frage nach der Sicherheit des Arbeitsplatzes aufkommt oder eine berufliche Umorientierung ansteht. Weiterhin haben viele Familien durch Homeschooling und eingeschränkte Betreuungsmöglichkeiten ihrer Kinder mit Überforderung im Alltag zu kämpfen. „Es ist wichtig, in so einer herausfordernden Situation nicht zu hohe Ansprüche an sich selbst als Mutter, Vater, Eltern zu haben. Sonst stresst einen das zusätzlich. Weiterhin helfen im Berufs- und Familienalltag kurze Erholungspausen – sogenannte Mikropausen – dabei, wieder aufzutanken. Das kann der Weg zum Bäcker sein, den man bewusst wahrnimmt und die Vögel zwitschern hört“, empfiehlt die Psychologin. Die Hessin war bisher bei der Ruhr Uni Bochum als Psychologische Studienberaterin tätig, nach ihrer Lehre
als Bankkauffrau. Nach Bochum ist sie ursprünglich für die GLS Bank gekommen, bei der sie während ihres Studiums der Psychologie gearbeitet hat. Seit 2002 wohnt sie im Ruhrgebiet, ihrer geliebten Wahlheimat. Kurz nach ihrer Elternzeit wagt die Mutter eines 3-jährigen Sohnes den Schritt in die Selbstständigkeit. Auch der schwarze Mops, den sie als sehr guten Zuhörer beschreibt, gehört zur Familie und ist bei den Coachinggesprächen gerne dabei. coaching atelier knoche Kortumstraße 31 • 44789 Bochum Telefon: 0234 64067799 E-Mail: post@coachingknoche.de Website: www.coachingknoche.de
VERANSTALTUNGEN
GENESES • GLADBECK
Konzert von 2020 in den November 2021 verlegt
Auch im Ruhrgebiet hinterlässt Covid-19 Spuren bei den Konzert-Veranstaltern. So wurde das für den 7. November 2020 in Gladbeck geplante Konzert der beliebten Tribute Band Geneses abgesagt und um ein Jahr auf den 6. November 2021 verschoben. „Ein geregelter Konzertbetrieb wie in der Vergangenheit ist unter den gegebenen Umständen zur Zeit kaum möglich“, so Veranstalter Charly Rinne. „In Absprache mit der Band sowie der Agentur schien es uns deshalb nur vernünftig, den Termin um ein Jahr nach hinten zu verlegen.“ Alle Geneses-Fans können sich bereits jetzt auf den 6. November 2021 freuen, wenn die Band dann in einer hoffentlich ausverkauften Stadthalle Gladbeck sämtliche Hits der Progressiv-Kult-Gruppe Geneses in einer eindrucksvollen Live-Show zelebrieren wird: von „Turn It On Again“, über „Carpet Crawlers“ bis hin zu „Mama“, „Abacab“ und „Land Of Confusion“. Der Vorverkauf für die Show läuft weiter. Bereits gekaufte Tickets behalten für den neuen Termin am 6. November 2021 ihre Gültigkeit.
WEGEN AU F 2021 CORONA VERSCH OBEN GEKAUF TE TICKE BEHALTE TS N GÜLTIGK EIT
SA 6.11. 2021 GLADBE CK STADTHALLE
EINLASS 19:00 UHR • BEGINN 20:00 UHR • WWW.GENESES.DE TICKETS ÜBER DIE STADTH ALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE
14. Mai 2022 • Schwarzkaue Schlägel & Eisen in Herten Depeche Reload formierte sich im Herbst 2007, um die genialen Songs einer der kultigsten Bands der 80’er und 90’er zu zelebrieren. Sie sind wahrscheinlich die einzige Depeche Mode Tribute-Band, die diese Musik komplett live spielt, ohne irgendwelche Loops im Hintergrund laufen zu lassen. Dass sie 2009 den Titel „Hessens beste Tribute Band“ gewonnen haben, unterstreicht noch mal, dass sie ihre Sache mit Liebe, Hingabe und Erfolg betreiben. Das Programm beinhaltet alle Hits, Insider Titel und ihre ganz eigenen Favoriten. Die Jungs ma-
chen jedes Konzert zu einer sehr authentischen und ganz besonderen Depeche Mode Party. Ursprünglich sollte die geniale Tribute-Band schon am 2. Mai 2020 live in der Schwarzkaue in Herten auftreten. Aufgrund der Pandemie musste der Auftritt allerdings auf den 14. Mai 2022 verlegt werden. Eine grandiose Gelegenheit, die legendären 80er-Jahre und ihre fantastische Musik noch einmal aufleben zu lassen. Tickets sind im Vorverkauf in der Schwarzkaue Herten erhältlich. Bereits erworbene Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.
81 81
AUS DER REGION Deep Purple
Frontm3n
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Dagmar Martin
Redaktion Charly Rinne [CR], Bert Lukas [BL] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Christina Maria Rötz [CMR], Fei Klein [FK], Dagmar Martin [DM], Ralf Rudzynski [RR], Regine Rudat-Krebs [RRK], Olivier Kruschinski [Oli4], Jörg Specke [JS], Charlotte Suttmeyer [CS], Thomas Dirks [TD], Anja Grabowski [AG], Joshua Hofmann [JH], Christine Elder [CE]
Um ein Jahr verlegt wurden wegen der Corona-Pandemie u. a. die drei Hallen-Shows, die eine Zugabe zur erfolgreichen Sommer-Open-AirTour von Deep Purple darstellen. Neben Liedern aus „Woosh!“, dem 21. Studio-Album, wird die HardrockLegende im Oktober 2021 zudem Publikumsfavoriten sowie die eine oder andere Song-Überraschung aus einer seit über einem halben Jahrhundert andauernden Karriere präsentieren. Und ganz nebenbei wird mit Jefferson Starship als Support auch noch eine weitere legendäre Rockband auf der Bühne stehen!
Die letzte Tournee war ein Riesenerfolg, die DVD „Live in Berlin“ landete auf Platz 1 bei Amazon! FRONTM3N – bestehend aus den Ausnahmemusikern Peter Howarth (The Hollies), Mick Wilson (10cc) und Pete Lincoln (The Sweet) – haben es auf der Bühne einfach richtig drauf! Die Drei arbeiteten bereits mit Kylie Minogue, Cher oder Tina Turner zusammen. Auf ihren exklusiven Unplugged-Konzerten präsentieren FRONTM3N Songs, die jeder kennt und liebt und die immer verknüpft sind mit der musikalischen Reise der drei Engländer.
König-Pilsener-ARENA • Oberhausen 11.10.2021 • 20.00 Uhr Tickets: ab 65,20 Euro
Gloria-Theater • Köln 11.01.2022 • 20.00 Uhr Tickets: ab 46,00 Euro
Redaktions-Praktikanten Janis Krause [JK] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Bert Lukas, Anja Grabowski, Johanna Arning, Dagmar Martin Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Reinhold Krossa, Martin Schmüdderich, John Grant, Frank Sarau, Klaus Wieschus Grafik / Layout Christian Wiemeler, Jörg Specke Vertrieb / Verteilung Heinz Kentrup, Anja Grabowski, Jeremy Hill, Tilman Matthies Erscheinungsweise 10 Ausgaben in 2021
Auflage 16.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011
Die nächste Ausgabe von 100% BUER erscheint Anfang Juli 2021 Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung!
Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Buer-Magazin! Anzeige
Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Buer — Horst — Westerholt e.V.
Seit 1908 sind wir der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein e.V. für Gelsenkirchen — Buer — Horst — Westerholt. In unserer Geschäftsstelle in Gelsenkirchen-Buer vertreten wir kompetent die Interessen von rund 1900 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern. Maelostraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel.: 02 09 / 3 09 11 + 3 09 66 • Fax: 02 09 / 34 93 09 Internet: www.haus-und-grund-buer.de • E-Mail: info@haus-und-grund-buer.de
82
AB LAGER SALE. SCHNELL ZUGREIFEN!
Kaufen Sie jetzt einen sofort verfügbaren Ford Fiesta und sichern Sie sich attraktive Preisvorteile! FORD FIESTA COOL & CONNECT Sitzheizung vorne, Klimaanlage manuell, Park-Pilot-System hinten, Ford Sync 3 mit AppLink, Frontscheibe beheizbar, Ganzjahresreifen
€
14.890,-1 Unser Aktions-Preis ab
Inklusive 100,- Euro Service-Gutschein. Service-Gutschein 2 50 Tageszulassungen sofort verfügbar.
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): 2 CO -Emissionen: 103 g/km (kombiniert). Ford Fiesta Cool & Connect: (innerorts), 4,2 (außerorts), 4,7 (kombiniert); Inklusive 100,-5,6 Euro Service-Gutschein. 2
50 Tageszulassungen sofort verfügbar. MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH
45891 Gelsenkirchen · Willy-Brandt-Allee 50 · Tel. 0209 36190 45881 Gelsenkirchen · Grothusstraße 18 · Tel. 0209 360040 45134 Essen · Rellinghauser Straße 400 · Tel. 0201 266010 45141 Essen · Herzogstraße 1 · Tel. 0201 3613610 45659 Recklinghausen · Rottstraße 116 · Tel. 02361 58040 45661 Recklinghausen · Bochumer Straße 292 · Tel. 02361 580450 45711 Datteln · Friedrich-Ebert-Straße 73 · Tel. 02363 37960 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten · Marler Straße 135 · Tel. 02362 97790
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a @mohag_gruppe Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden info@mohag.de @MOHAG.mbH mohag.de Fassung): Ford Fiesta Cool & Connect: 5,6 (innerorts), 4,1 (außerorts), 4,6Gilt (kombiniert); CO Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. für Privatkunden für einen Ford Fiesta Cool & Connect als Tageszulassung 1,1-l-Benzinmotor 55 kW (75 PS), 5-Gang-Schaltgetriebe, Start-Stopp-System, Euro 6d-ISC-FCM. Das Angebot ist Emissionen: 1063-Türer g/km (kombiniert). gültig, solange der Vorrat reicht. Der Service-Gutschein im Wert von 100,00 € ist in einer Filiale der MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH einzulösen. Der Gutschein ist ab Ausstellung zwei Jahre gültig und nur für Werkstattleistungen oder für den Teile- und Zubehörverkauf gültig. Die Gutscheinsumme kann nicht bar ausgezahlt werden. 2 1
2
DIE ZUKUNFT IST JETZT. MIT AHAG & DEM BMW i3s.
AHAG SONDERANGEBOT. SICHERN SIE SICH EINEN VON UNSEREN 30 BMW i3s.
30 x BMW i3s für 99,- EUR zzgl. MwSt.
Starke Reichweite, Effizienz und saubere Technologie. Und vor allem: Fahrfreude. Umweltbewusste Mobilität mit finanziellen Vorteilen: Nutzen Sie die Förderung unserer BMW i Modelle mit dem Umweltbonus!** Unser Angebot für Gewerbekunden: BMW i3s 120Ah inkl. Businesspaket Capparisweiß mit Akzent BMW i Blau, Stoffkombination ‚Neutronic‘ Aragazgrau, 20“ LMR Doppelspeiche 431, Multifunktion für Lenkrad, Spiegelpakete, Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, Klimaautomatik, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Navigationssystem Professional, Real Time Traffic Information u.v.m. Unverb. Preisempfehlung:
46.480,00 EUR
Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 14,0 (NEFZ) / 16,30 (WLTP) Reichweite: 282 km gesamt / 400.0 km innerorts
Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH:* Anschaffungspreis Laufzeit Laufleistung Sonderzahlung (BAFA Förderung)** Sollzinssatz p.a.*** Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag
MTL. RATE
33.587,64 EUR 24 Monate 5.000 km 7.259,00 EUR 3,99 % 4,06 % 10.086,44 EUR
117,81 EUR inkl. MwSt. (99,- EUR zzgl. MwSt.)
Zzgl. Überführung & Zulassung i.H.v. 1.099,00 EUR
IHR BMW i PARTNER: AHAG GELSENKIRCHEN.
Kurt-Schumacher-Str. 382 • 45897 Gelsenkirchen Tel.: 0209-36000-0 • E-Mail: info@ahag-bmw.de Gerne beraten wir Sie persönlich & erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. * Ein unverbindliches Angebot der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Preise inkl. 19% MwSt. Nur solange der Vorrat reicht. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. ** Nutzen Sie die staatliche Innovationsprämie /Umweltbonus, die Sie beim BAFA beantragen können. *** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Abbildungen ähnlich/enthalten Sonderausstattungen. Druckfehler, Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 06/21. Die offiziellen Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Bei diesem Fahrzeug können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Die aufgeführten Angaben wurden auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Weitere Informationen zu den Testverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter www.bmw.de/wltp.