2 minute read
Spiel mit dem Feuer
Für einen heißen Herbst: Neue Schmuckunikate frisch aus dem Feuer
Blätter segeln von den Bäumen, zarte Dunstschleier liegen über der Natur und die Temperaturen sinken spürbar. In diesen Tagen schickt die kalte Jahreszeit ihre Vorboten aus. Damit die Tage in den kommenden Monaten aber nicht trist werden, arbeitet Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig schon an ihrer brandheißen Herbst- und Winterkollektion.
Advertisement
„Das Spiel mit dem Feuer wärmt das Herz“, zitiert Pirsig den Journalisten Walter Ludin. In der Goldschmiedewerkstatt an der Dorstener Straße in Gelsenkirchen-Buer versteht man das Spiel mit dem Feuer. Denn der Einsatz von offener Flamme auf der schwarzen Holzkohlenunterlage ist unerlässlich, wenn es darum geht, Schmuck zu schaffen.
Interessierte Besucher erhalten im offenen Atelier einen Einblick in die Kunst der Goldschmiede, wunderschöne Schmuckunikate aus edlen Metallen und traumhaften Steinen von Hand anzufertigen. Durch die Kombination von warmen Farben mit aufwendigen Schmucktechniken erhellen Pirsigs Schmuckkreationen mit ihrem Glanz die dunkle Zeit des Jahres. Immer mit im Spiel: die lebendigen Farben Orange und Rot. Mandarin-Granate, Feueropale, Citrine und rote Turmaline sind nur einige der Edelsteinarten, die in feurigen Farben leuchten. Doch auch Turmalin in einem waldgrünen Farbton in Kombination mit sattem Gelbgold ist ein heißes „Musthave“, um ein elegantes Outfit für festliche Tage zu vervollständigen.
Sie haben eigene Ideen oder Schmuckträume? „Das harmonische Zusammenspiel aus den Wünschen meiner Kunden und meinem eigenen, künstlerischen Anspruch funktioniert perfekt“, sagt Susanne Pirsig. „Auch das Upcycling von vorhandenen Erbstücken zu modernem, tragbarem Lieblingsschmuck, ist eine besondere Herausforderung, der ich mich gern stelle“, so die Goldschmiedemeisterin. Wer sich selbst ein edles Schmuckstück gönnen oder sich schon auf die Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk für seinen Lieblingsmenschen machen möchte, findet bei Pirsig für Schmuck sein ganz persönliches, funkelndes Highlight.
Zurzeit ist das Goldschmiedeatelier ausschließlich nach vorheriger, telefonischer Terminvereinbarung unter 0209 / 37 69 77 für Sie geöffnet.
Anzeige