![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/59e0026da50d7aca008d87d299492bf7.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
9 minute read
Quartiersfest Buer-Ost
Quartiersfest Buer-Ost am Wahlsonntag
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/a8258ac8ea95a690e7b0ee8ddbcc4205.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Advertisement
Endlich war es wieder so weit. Alles passte perfekt und hatte seinen Platz. Das Wetter und der Auftakt mit dem ökumenischen Gottesdienst neben dem Tresen des Getränkestandes, der Impfbus, die vielen Bühnenbeiträge, Anbieter, Teilnehmer und Gäste – alles strahlte Freude, Begeisterung und Leichtigkeit aus nach der langen Corona-Abstinenz. Und viele kamen zum ersten Mal. Der Lockdown hat ihnen gezeigt, wie wichtig Mitmenschen und Nachbarschaft eigentlich sind. Hier ein paar Impressionen von diesem wunderbaren sommerlichen Nachbarschaftsfest im Quartier Buer-Ost.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/ff81578abf99809eeefc99d4ba41ff95.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/0819647ae9da77763a8003ee0fbef14a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/421c0d71a23367a5bca71afbae969ddc.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/99dba7ac7f73398bf521b33b5ed18a20.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/f88ec92868715151d35bed0160a6d296.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/8866e19179529db52f53dd4949dc1839.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/3e4c12e542346aecaa180a6c3c79d384.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/a80f5d5ba235c012a9e0d7f223ca4e34.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/2cc1363f23be778d1bc67c5e252458c6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/2a96e9ab38c42be81f9464c05e7b4106.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Sich für die Zukunft rüsten und Chancen nutzen: Die Berufsberatung im Erwerbsleben unterstützt Beschäftigte und arbeitsuchende Menschen unter dem Motto „Unsere Beratung – Ihre Entscheidung“.
Die Berufs- und Arbeitswelt ist schnelllebig und befindet sich im Umbruch. Der Arbeitsmarkt steht vor großen Herausforderungen, wie zum Beispiel der fortschreitenden Digitalisierung sowie dem demographischen und strukturellen Wandel. Tätigkeiten sowie die Ansprüche und Erwartungen an Arbeitnehmer/innen ändern sich.
Diese Entwicklung bietet aber auch Chancen. Vielfach ist dies jedoch verbunden mit Herausforderungen für Betroffene. Das Erwerbsleben verlängert sich, die Notwendigkeit eines Arbeitsplatzwechsels wird zunehmen. Berufliche Veränderungen und damit Weiterbildung gewinnen immer mehr an Bedeutung.
Hier setzt die Berufsberatung im Erwerbsleben an und bietet Unterstützung. „Die Beraterinnen und Berater bieten Beschäftigten und arbeitsuchenden Menschen auf ihrem beruflichen Weg der Neu- und Umorientierung professionelle Unterstützung an, beraten zu Veränderungen in der Arbeits- und Berufswelt und geben einen guten Überblick über Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten“, erläutert Teamleiterin Petra Beulshausen. So wird die Beschäftigung gesichert, Qualifikationen können auf- und ausgebaut werden und der Übergang von Studium oder Ausbildung in den Beruf lässt sich sicher gestalten.
Informationen gibt es auf der Homepage der Arbeitsagentur, https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/ gelsenkirchen/ berufsberatung-im-erwerbsleben, telefonisch sowohl an der gebührenfreien Hotline unter 0800 4 5555 00 oder direkt unter 0209 – 164 905 (Mo-Fr 7 – 10 Uhr, Di, Do 16 – 18 Uhr, Mi 14 – 16 Uhr) oder per E-Mail an Gelsenkirchen. Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/5a30b85d993aea29aa2ffa6ae3cdec98.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Anzeige
Unsere Beratung - Ihre Entscheidung
Berufsberatung im Erwerbsleben
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/45a5ee75ab50bf61459fd439ebfe01e5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Sie möchten Ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen? Sie haben Fragen zu möglichen Qualifizierungen und Perspektiven? Dann melden Sie sich bei uns. Wir beraten und unterstützen Sie! Berufsberatung im Erwerbsleben der Arbeitsagentur Gelsenkirchen Telefon: 0209- 164 905 Gelsenkirchen.Berufsberatung-im-Erwerbsleben @arbeitsagentur.de https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/ gelsenkirchen/berufsberatung-im-erwerbsleben
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/2f10cadd4e79e99b07a647677755d8a5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Wein-Tipp der Ausgabe
Anni Stasch • Sommelière
Brennerei Ehringhausen
Jos. Garden Kräuterlikör •
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/e7c014a4b7c501dd65992089e1fe381e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/706ae081555d0a2444c53f285807a139.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Ausnahmsweise kein Wein-Tipp, sondern ein Spirituosen-Tipp… dafür aber zum VERLIEBEN! Dieses Jahr hat mich keine Spirituose mehr begeistert, als dieser Kräuterlikör. Brennerei Ehringhausen aus Werne ist eigentlich eine Kornbrennerei – und das seit Generationen. Die Geschwister Theres und Georg Glitz-Ehringhausen wollten die Tradition fortführen und haben den Betrieb 2012 von Ihren Eltern übernommen. Sie nehmen sich für jedes ihrer Produkte Zeit, arbeiten mit ökologisch angebauten Rohstoffen und brennen mit Herz.
Sie experimentieren auch gerne und stellen deshalb nicht nur einen hervorragenden Korn her, sondern auch viele andere grandiose Spirituosen. Unter anderem den Jos. Garden Kräuterlikör. Man kann ihn eigentlich mit einem Wort beschreiben: „Aromaexplosion“.
Feine Gewürzauszüge, zarte Orangennoten, dezente Vanille und ein Hauch von Kaffee und Kakao. Frisch, lebendig und zugleich elegant! Ob pur oder auf Eis der perfekte Begleiter für die kommenden dunklen Abende. P.S. Ich habe mich auch VERLIEBT!
Preis pro Flasche: € 29,95
Neues vom Redaktions-Eichhörnchen NUK
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/24f34d1f97a3668d8a3ab79562fb3092.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Unglaublich! Da hat unser Redakteur Paul A. Royd die Futterschüssel mit den leckeren Haselnüssen auf der Fensterbank stehen gelassen; und ehe er sich versah, war Nuk schon in der Wohnung. Wenn das so weitergeht, sitzt er demnächst mit am Frühstückstisch.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/f40e52a05f1d6524db1037cb5481b594.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Anzeige NUK hat immer Hunger und muss noch groß und stark werden.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/94803941e42d52a9f96e03795ac5b8ad.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/d10103bb116d1f107ae540281051421a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798 Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117 Service Plus
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/65caa608c856074ffe7b6fbec2eab7a0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/5a8ec694e142ffe5cc188f51ee6bd08a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/d83fa279d7f2577ecc7c5787a1ed85e9.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/4d531fb64423646801049975bc9e4cc8.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/9ae6f9a14bc3d412dc2db793a3dee2d5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/eb2684a7aca8996bd91d3a85fce83acd.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Ein starkes Immunsystem beginnt im Mund
Warum es wichtig ist, seine eigene Zahngesundheit im Blick zu behalten, haben uns Dr. Martyna Kotzian-Droste und Kai-Peter Droste, die neuen Leiter der Zahnarztpraxis Helbig, erklärt.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/bc37484b23633229b231363db8f0d28c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/f16b746905853d1ff4c20f3ca00f3d40.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/2cbf436939de3acdb4db4a725b06b554.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/401530177e2418c496ee94a030ad6814.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/f14c6a01ee7c238a4b3d2e696b3716a7.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Was hat der Mund mit dem Immunsystem zu tun? Wie sollte das Zahnfl eisch im Idealfall aussehen?
Dr. Martyna Kotzian-Droste: Sehr viel. Stellen Sie sich Ihr Immunsystem wie ein Schutzschild vor, das Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten davon abhält unseren Körper zu erobern. An vielen Stellen gehen Abwehrkräfte ihrer Arbeit für ein stabiles Immunsystem nach. Thymusdrüse, Lymphgewebe, Darm usw. Aber nur wenige wissen, dass auch die Schleimhäute im Mund oder Rachen ihren Beitrag leisten. Wenn die Immunabwehr mit einer Entzündung am Zahn beschäftigt ist, haben es andere Krankheitserreger leichter in den Körper zu gelangen.
Kai-Peter Droste: Auf einem Gramm Zahnbelag sind Millionen von Bakterien. Sie stärken die Immunabwehr, solange sie im Gleichgewicht sind. Wenn jedoch böse Krankheitserreger überwiegen, können sie sich ungehindert vermehren und im ganzen Körper ausbreiten. Dabei werden Blutgefäße zu Bakterienautobahnen, auf denen die Entzündungserreger aus dem Mundraum zu sämtlichen Organen unseres Körpers gelangen und dort Krankheiten auslösen. Dr. Martyna Kotzian-Droste: Gesundes Zahnfl eisch ist schön rosig und gut durchblutet. Es liegt an allen vier Seiten des Zahnes fest an und schützt so den Zahnhals und die Zahnwurzel vor eindringenden Bakterien und sonstigen Erregern, wie zum Beispiel Viren. Allerdings leiden etwa 70 Prozent der Deutschen unter Parodontitis. Damit gehört sie zu den Volkskrankheiten. Patienten, die unter einer fortgeschrittenen Parodontitis leiden, haben eine o ene Wunde im Mund. Als Folge können Bakterien und nun auch COVID-19-Viren auf einfachem Wege in den Körper eindringen. Jegliche Präventionsmaßnahmen sollten deshalb den Mund und Rachenraum mit einbeziehen.
Weil die Bakterien und Viren bereits im Mund sind?
Die Gesundheit ist unser höchstes Gut.
Kai-Peter Droste
Gemeinschaftspraxis Dr. Martyna Kotzian-Droste und Kai-Peter Droste Lipper Weg 16 . 45770 Marl +49 (0) 2365 41400 info@zahnarzt-helbig.de
100% BUER • Doppelpass
Den unterhaltsamen Fragen der Redaktion stellen sich diesmal Barbara Möller (Mitinhaberin des Restaurants Hexenhäuschen am Dom) und Vincenc Els (Oisin Kelly Gallery / The Irish Pub, gebürtiger Kölner und Single). Aufmerksame Leserinnen und Leser dieser beliebten Rubrik werden feststellen, dass wir die Fußballfrage Nummer 10 aufgrund der aktuellen Bundesliga-Situation modifiziert haben. Statt „ Schalke oder Dortmund“ heißt es ab sofort „Steigt Schalke 04 wieder auf?“ Mission Wiederaufstieg also auch bei uns im Doppelpass. Gute Unterhaltung!
1 Einen großen Pott Kaffee und ein 1. Womit starten Sie morgens leckeres Käsebrötchen. zum Frühstück in den Tag? 2 Gerne mit Eckart von Hirsch- 2. Mit welcher berühmten hausen. Persönlichkeit würden Sie 3 Ich liebe meinen Schrebergarten gerne mal essen gehen? und das Zusammensein mit mei- 3. Was machen Sie in Ihrer nen Gartenfreunden. Freizeit? 4 Ich grille sehr gerne in meinem Garten, gehe aber 4. Wo gehen Sie am liebsten auch oft zum Essen in Buer und Umgebung aus. essen? 5 Ich lese zur Zeit Claire Winter, mag auch Fred 5. Welches Buch lesen Sie gerne Vargas. und warum? 6 Ich höre gern Musik von Willy De Ville, Hey Joe. 6. Welche Musik hören 7 Ins schöne Sauerland und auf meine Lieblingsinsel Norderney. Sie gerne? Was ist Ihr Lieblingslied? 8 Das gastronomische Angebot in Buer, unsere Gastromeile „Rund um den Dom“ mit dem Kul7. Wohin geht Ihre nächste Reise? turgarten am Michaelshaus. Die kleinen Geschäf- 8. Was macht Ihrer Meinung te in der Fußgängerzone mit ganz lieben und nach Buer so liebenswert? freundlichen Menschen. 9. Welchen Kinofilm haben Sie 9 Weiß ich nicht mehr, irgendwann mal zu Weih- zuletzt gesehen? nachten. 10. Steigt der FC Schalke 04 10 Ja klar, was für eine Frage! wieder auf? 11 Immer agil und in körperlicher Bewegung, unge- 11. Können Sie sich mit drei duldig, standhaft. Worten beschreiben? 12 Luftmatratze, Schnorchelbrille und einen lieben 12. Welche drei Dinge würden
Menschen. Sie auf eine einsame Insel 13 Die Ostfriesischen Inseln, ein Inselhopping, mitnehmen? die holländische Insel Schiermonnikoog, 13. Was ist Ihr Reise-Tipp für unsere Leser von 100% BUER? Fuerteventura mit ihren schönen Stränden. HB_Basdorf_Karosserie_2sp.qxp_Layout 1 22.02.21 16:37 Seite 1 HB_Basdorf_Karosserie_2sp.qxp_Layout 1 22.02.21 16:37 Seite 1 1 Tasse Kaffee
Schwarz, eine
Banane, eine
Scheibe Vollkornbrot mit
Käse. 2 Jessy Wellmer, Sportmoderatorin und Journalistin. 3 Trompete üben und malen. 4 Hexenhäuschen in Buer. 5 Einen Sammelband von Oscar
Wilde (entspannend …) 6 Rock der 80er 7 Wenn die Zeit kommt, würde ich gern mal in die lettische
Hauptstadt Riga. 8 Der Zusammenhalt der Menschen. 9 Dazu habe ich im Moment keine Zeit. 10 Natürlich, das setze ich voraus, obwohl die 2. Liga sehr spannend wird. 11 Zuverlässig, ehrlich, authentisch. 12 Meine Trompete, die Staffelei und Sonnenöl. 13 Ab in die Berge und wandern.
Anzeige
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/01cdb601f6f9470b5f2ac468cb360d25.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Wir wickeln Unfallschäden vom Abschleppen bis zur Abrechnung mit der Versicherung ab Inspektionen für alle Marken, Karosseriearbeiten, Lackierungen aller Art, Motorinstandsetzungen, Verschleißreparaturen bis hin zum Zubehöreinbau Alles bequem aus einer Hand
Dekorationen · Sonnenschutz Bettwäsche · Gardinen · Teppichboden Polsterarbeiten · Einrichtungskonzepte
Ahstraße 16 45879 Gelsenkirchen Tel.: 0209/2 49 72 Fax: 0209/14 45 92
www.g-nilles.de · info@g-nilles.de
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211014082709-0e8c0e4f9d33fb1b8134793f58590f20/v1/f86d7039730305c369137a11e3139b89.jpeg?width=720&quality=85%2C50)