City • Szene • Lifestyle Ausgabe 2021 Nr. 16 • kostenlos
Weihnachten bei Freunden
Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen-City 19. Nov. – 23. Dez. 2021
Boat People im Schloss Horst
Gastro
Noah’s Place in Gelsenkirchen
Kultur
Silvester Party • Cloud 7
Fashion & Style
Queen Tribute • Gladbeck
Events
Service
der Vorrat * solange reicht
Stadtgutschein Gelsenkirchen
TITEL
TOP-FOTO DER AUSGABE / VORWORT Farbenfrohe Illuminationen in der City
City • Szene • Lifestyle Ausgabe 2021 Nr. 16 • kostenlos
Weihnachten bei Freunden
Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen-City 19. Nov. – 23. Dez. 2021
Boat People im Schloss Horst
Gastro
Noah’s Place in Gelsenkirchen
Kultur
Silvester Party • Cloud 7
Fashion & Style
Queen Tribute • Gladbeck
Events
Service
100% GE:CITY Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
ANZEIGE ?
Tel.: (0172) 27 666 54
Liebe Leserin, lieber Leser, die Vorweihnachtszeit beginnt in diesem Jahr bereits Ende November. Dann haben auch schon die ersten Weihnachtsmärkte geöffnet, und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln zieht sanft durch die Städte. Um vorweihnachtliche Stimmung in der Fußgängerzone zu verbreiten, werden in Gelsenkirchen seit Anfang November zwanzig Objekte vom Bahnhof bis zum Heinrich-König-Platz mit farbenfrohen
Lichtern illuminiert, die die Stadt in eine idyllische Flaniermeile verwandeln. In dieser Ausgabe von 100% GE:CITY, bei der ich Ihnen wie immer ein angenehmes Lesevergnügen wünsche, finden Sie eine Reihe von Tipps und Anregungen für die schönste Zeit des Jahres. Genießen Sie die Vorweihnachtszeit, und vor allem, bleiben Sie gesund! Charly Rinne Herausgeber 100% GE:CITY
Anzeige
Wenn der Finanzpartner für die flexible Finanzierung sorgt. Sparkassen-Card Plus (Debitkarte)
Weil’s um mehr als Geld geht.
Spontan Wünsche erfüllen.
S Sparkasse Gelsenkirchen GE:CITY | 3
PIC UPs
Stadtmodell Gelsenkirchen aus Bronze
Oberbürgermeisterin Karin Welge bei der Präsentation des Stadtmodells.
Gelsenkirchen hat viel Potenzial und viele Menschen leben gerne in der Stadt. Der Rotary Club Gelsenkirchen hat das zum Anlass genommen, der Emschermetropole ein Stadtmodell aus Bronze zu stiften, um damit an die Bergbaugeschichte der Region zu erinnern, die Gelsenkirchen erfolgreich und bedeutend gemacht hat. Das Modell wurde kürzlich in einer Feierstunde auf dem Heinrich-König-Platz für die Öffentlichkeit installiert. Lesen Sie dazu unsere Reportage auf Seite 14.
Gastro • Noah’s Place
Seit Anfang des Jahres bereichert das Noah’s Place direkt am Heinrich-König-Platz die Gastronomie-Szene von Gelsenkirchen. Mehr dazu in unserem Portrait auf Seite 18.
Anzeige
Machen Sie es sich draussen gemütlich! NOVA LED M Feuerstelle grey/black, black/silver
NOVA LED L Feuerstelle grey/black, black/silver
199,-
206,-
179,-
GGG Grüner Großmarkt Gelsenkirchen Düsing GmbH & Co. KG Braukämperstr. 95 · 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209 - 58 00 1-0 · www.duesing-ggg.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08.00 bis 17:00 Uhr · Sa. 09:00 bis 13:00 Uhr
4 | GE:CITY
229,-
Angebote gültig bis zum 30.11.2021.
Adventskalender Gelsenkirchen
Boat People • Jahresabschlusskonzert
PIC UPs
Sandra Falkenauer vom Stadtmarketing mit dem Motiv des Kalenders, der an rund 35 Verkaufsstellen in unserer Stadt erhältlich ist.
Das Motiv des beliebten Schokoladenkalenders zeigt dieses Jahr die Gelsenkirchener Schleuse und den Rhein-HerneKanal bis hin zur Grimberger Sichel. Damit sind u. a. mit Erle, Bismarck, Buer, Scholven, Altstadt, Resser Mark, Schalke und Beckhausen auch wieder jede Menge Stadtteile auf dem Adventskalender abgebildet.
Die von zahlreichen Events in unserer Stadt bekannte Formation Boat People wird das auslaufende Jahr in einer ganz besonderen Atmosphäre beschließen. Am 27. November gastiert die Band in der großen Glashalle vor historischer Kulisse im Schloss Horst. Mehr dazu auf Seite 26.
Anzeige
MEIN HERRCHEN MUSSTE INS HEIM Wenn Sie verhindern wollen, dass Ihre Haustiere ins Tierheim müssen, dann informieren Sie sich über Ihre Alternative zum Pflegeheim.
DAMIT WEDER SIE NOCH IHRE HAUSTIERE INS HEIM MÜSSEN! Wir kommen gerne zu Ihnen, um Sie kostenlos und unverbindlich über unsere 24-Stunden Pflegevermittlung zu beraten. Natürlich Corona konform.
Rufen Sie uns an unter der
02 09 / 94 74 70 37
Standort Ruhrgebiet Inhaber Dirk Kück
Unsere qualifizierten Betreuungskräfte ermöglichen Ihnen GE:CITY | 5
Lüttinghofallee 5a • 45896 Gelsenkirchen dirk.kueck@elisabeth24.de
GE:CITY AKTUELL
Wieder Weihnachtsmarkt in der Gelsenkirchener City Weihnachtsdorf öffnet am 19. November
TORY TITELS
„Weihnachten bei Freunden“ heißt es vom 19. November bis zum 23. Dezember endlich wieder in der Gelsenkirchener City. Nach der coronabedingten Zwangspause im letzten Jahr findet der gesamte Weihnachtsmarkt wie zuvor auf dem HeinrichKönig-Platz und dem Neumarkt statt, wo das Weihnachtsdorf zum Verweilen einlädt. Zwischen den beiden weithin sichtbaren Kirchen mitten in der Gelsenkirchener City gelegen, strahlt das Weihnachtsdorf eine gemütliche Atmosphäre aus und überrascht mit einer Vielzahl an Angeboten. Ob Alm-
hütte, Spezialitäten aus verschiedenen Ländern oder Kunsthandwerk, im Gelsenkirchener Weihnachtsdorf findet sich etwas für jeden Geschmack. Auch die kleinen
Besucher kommen hier nicht zu kurz: Ein Kettenkarussell und eine Karussellschleife sorgen für Spaß und Unterhaltung bei den Kindern. Rund vierzig Aussteller, altbekannte Stammhändler wie auch einige neue sowie wechselnde Kunsthandwerker, präsentieren sich auf dem Weihnachtsmarkt und bieten ihre Produkte an. In den Kunsthandwerkerhütten finden
6 | GE:CITY
GE:CITY AKTUELL
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
die Besucherinnen und Besucher in der Weihnachtszeit eine Vielzahl kreativer Dinge, die in der überwiegenden Zahl selbst hergestellt sind. Dabei reicht das Spektrum zum Beispiel von schönem Schmuck über selbstgemalte Bilder, handgefertigte Kunstobjekte, Weihnachtsdekoration bis hin zu Strick- oder Häkelwaren und vielem mehr. Auch die beliebte Vereinshütte steht wieder Vereinen und Initiativen zur Vorstellung ihrer Arbeit zur Verfügung. Natürlich leuchtet ebenso der „Blaue Baum“ der City Initiative wieder auf seinem Stammplatz auf dem Neumarkt. Ein wechselndes Programm mit Musik für die Besucher ist außerdem an
den Wochenenden und am Nikolaustag, Montag, 6. Dezember, geplant, wo in den späten Nachmittags- bzw. Abendstunden verschiedene Künstler auftreten, die die Besucher mit internationalen, eigenen und weihnachtlichen Songs überraschen. Anstelle der Weihnachtskrippe auf dem Markt lädt die Pfarrei St. Augustinus ab 1. Dezember zum Besuch der über sechzig Jahre alten klassischen Krippe in die Propsteikirche ein. Während des Marktes gelten die bekannten Hygieneregeln. Insbesondere muss bei Abständen unter 1,5 Metern etwa in Warteschlangen eine Maske getragen werden.
• Der Weihnachtsmarkt in der City ist täglich von 11 – 22 Uhr, sonntags von 12 – 22 Uhr geöffnet. Am 21. November, Totensonntag, bleiben die Stände geschlossen. • Am 6. Dezember besucht der Nikolaus den Weihnachtsmarkt und hat für die kleinen Besucher eine Überraschung dabei. • Öffentliche Toiletten finden sich im Hans-Sachs-Haus und an der U-Bahnstation am Heinrich-KönigPlatz (auch behindertengerecht). Die Durchführung des Weihnachtsmarktes wird unterstützt durch die Sponsoren Emscher Lippe Energie GmbH, Sparkasse Gelsenkirchen und die Stadtwerke Gelsenkirchen.
Anzeige
Über ah hrree IITT--LLöössuunnggeennffüürruunnse se ne dnen Über 2 25 5 JJa rereKK uu nd Storage Storage
Mobile Mobile
Server Server Cloud IoT Cloud IoT Backup Backup Digitalisierung Digitalisierung
Clients Clients
O365 O365 Managed Managed Service Service
CNS Computer Network CNS Computer Network Systemengineering GmbH Systemengineering GmbH Habichtsweg 4 4 Habichtsweg 45894 Gelsenkirchen 45894 Gelsenkirchen
Security Security
…u un nd … dw waannnn ggeehhöörreennSSieieddaazzuu? ?
Telefon: 0209 386420 Telefon: 0209 386420 E-Mail: info@cns-gmbh.de E-Mail: info@cns-gmbh.de www.cns-gmbh.de www.cns-gmbh.de
GE:CITY | 7
C H IC & G LAMO UR NIGHT PARTY 0 4. DEZEMBER 2021 18 :0 0 H - 0 :0 0 H EINTRITT ABENDKA S S E : 1 0 .- €
D J ANE J O LI NA
SANTA CLOUD 7 PARTY www.heiners-cloud7.de
weihnachtsbuffet am 25. & 26.12.2021 Jeweils 11:30 – 14:00 Uhr im Heiner’s Saal
Brotauswahl
schweinefilet
tiramisu
***
***
limetten crème
Portweinjus
zusätzlich: (nur) für unsere kleinen Gäste!
Butter, Kräuterbutter und Quark
Pfeffer Sauce
winterliche blattsalate
entenkeulen
***
lachs & zander
verschiedene Dressings und Toppings
räucherfischvariation Limonen Schmand ***
vitello tonnato
***
Frühlingslauchragout
***
Pommes und Ketchup / Mayo
penne arrabiatta
klare wildsuppe
€39,50 p.P.
anti pasti ***
MINZ JOGHURT *** ***
***
Hähnchennuggets
bulgur – feta salat
***
Kleine Schnitzel
***
tomatisierter reis, wintergemüse, rotkohl, kartoffelgratin
Thunfisch- Kapernsauce
***
***
*** ***
Schokopudding mit Vanillesauce Kinder bis 10 Jahre zahlen €1,00 pro Lebensjahr. Kinder von 10 – 14 Jahre zahlen den halben Preis. Bitte reservieren Sie ihren Tisch rechtzeitig ausschließlich schriftlich per Mail an info@heiners.info
Am Bugapark 1d · 45899 Gelsenkirchen (Alle 1772-222 Preise in Euro) +49 209 · www.heiners-cloud7.de
weihnachtsabendkarte am 25. & 26.12.2021 Jeweils ab 18:00 Uhr
kürbiscrèmesuppe Geräucherte Entenbrust 8,50 ***
vitello tonnato cloud 7 style
gegrillte auberginen Knoblauch Pesto I Hummus Wildkräutersalat 16,00 ***
cloud 7 burger
Kapern I Rucola 11,50 ***
180g Angus dry beef Burger Pommes-Frites I Feigen Ziegenkäse I Rote Zwiebel 18,50 ***
büffel mozzarella
entenkeule
Dreierlei Tomate I Pinienkerne 12,50 ***
Rotkohl I Klöße I Jus 18,50 ***
Avocado I Tomatensugo 14,50 ***
Röstgemüse I Risotto I Safran Sauce 26,00 ***
gegrillte garnelen
Rinderfilet
Cremiges Kartoffelgratin Buntes Gemüse I Feigen Jus 39,50 ***
joghurt – limettenmouse Mangosalat 8,00 ***
tiramisu
Beerenfrüchte 8,50
lachsfilet
(Alle Preise in Euro)
129,- € ODER:
79,- €
GE:CITY AKTUELL
Bis zu 400 Arbeitsplätze am neuen Standort Stadtspitze und bilstein group eröffnen Neubau
Foto, v.l.: Lars Meyer (BMS, Projektberatung), Matthias Hecht (Projektleiter IGZ), Matthias Weiß (IGZ), Philipp Gropengießer (IGZ Gesellschafter), Alfred Meyer (IGZ, Geschäftsführer), Felix Wortmann (Projektleiter bilstein group), Philipp Becker (Personalleiter, bilstein group), Ferdinand Nolte (BMS, geschäftsführender Inhaber), Dr. Jochen Grütters (Stellv. Hauptgeschäftsführer und Leiter Standort Emscher-Lippe, IHK Nord-Westfalen), Oberbürgermeisterin Karin Welge, Sebastian Bertsch (Logistikleiter Deutschland, bilstein group), Stadtrat Dr. Christopher Schmitt, Karsten Schüßler-Bilstein (Geschäftsführer bilstein group), Thomas Pederiva (Gesamtleiter Logistik, bilstein group) Jan Siekermann (Geschäftsführer bilstein group), Sandra Frey (Architektin), Thomas Jablonski, stv. Referatsleiter Wirtschaftsförderung, Thorsten Brüning (Bauordnung), Norbert Habeck (Standortleiter Gelsenkirchen bilstein group). Foto: Uwe Jesiorkowski
Oberbürgermeisterin Karin Welge und Stadtrat Dr. Christopher Schmitt haben Ende Oktober gemeinsam mit den Geschäftsführern der bilstein group, Jan Siekermann und Karsten Schüßler-Bilstein, das neue Logistikzentrum des Ennepetaler Unternehmens auf dem Gelände des Schalker Vereins eingeweiht. Nach nur 24 Monaten Bauzeit konnte das neue Logistikgebäude vom Generalunternehmen an die bilstein group übergeben und bezogen werden. Der weltweit führende Hersteller und Lieferant von Ersatzteilen für Pkw und Nutzkraftwagen hat auf einem rund 200.000 m2 großen Grundstück in einem ersten Bauabschnitt ein etwa 45.000 m2 großes Logistikzentrum errichtet. Von hier verschickt das 1844 gegründete Unternehmen ab Mitte 2022 Pkw- und Nkw-Komponenten in die ganze Welt. „In den zurückliegenden Jahren hat sich im Schalker Verein sehr viel getan. Durch den Betriebsbeginn der bilstein group entstehen hier weitere wichtige Arbeitsplätze, die in der Zukunft noch einmal verdoppelt werden sollen. Als eine der größten Neuansiedlungen der letzten Jahre heißen wir die bilstein group daher herzlich willkommen“, so Oberbürgermeisterin Karin Welge. Bis zum Hochlauf im Frühjahr wird die automatisierte Logistik softwareseitig konfiguriert und getestet. Bis dahin sollen etwa 200 neue Mitarbeiter eingestellt werden, bis Ende nächsten Jahres könnten es bis zu 400 werden – von gewerblichen Logistikmitarbeitern, über Büro- und IT-Fachkräfte bis zu Mechatronikern. Danach plant das Unternehmen mit zusätzlichen Einstellungen im Rahmen des weiteren Kapazitätsausbaus.
10 | GE:CITY
„Angesichts des Projektumfangs – mit ca. 120 Millionen Euro die größte Einzelinvestition in der Geschichte unseres Unternehmens – und der zahlreichen Herausforderungen, insbesondere durch die Pandemie, freue ich mich besonders, dass die Bauarbeiten im Zeitplan abgeschlossen werden konnten und wir gemeinsam mit der Oberbürgermeisterin diesen wichtigen Meilenstein feiern dürfen. Jetzt können wir es kaum erwarten, den Standort in Betrieb zu nehmen“, so Geschäftsführer Jan Siekermann. Das Logistikzentrum wurde, in Zusammenarbeit mit der BMS Industriebau GmbH, Frey + Frey Architekten und der IGZ Automation GmbH (Logistik), nach KfW-Standard 55 gebaut. Dadurch wird 45 % weniger Energie verbraucht als bei einem vergleichbaren Neubau ohne Effizienzmaßnahmen. Hinzu kommen eine circa 6.000 m2 große Photovoltaik-Anlage und rund 15.000 m2 Dachbegrünung. „Das Logistikkonzept hilft uns zudem, durch seine Funktionsweise sowie den Einsatz von energieeffizienten Antrieben und Komponenten, die Verarbeitung und Distribution unserer Verschleißteile so energieeffizient wie möglich abzuwickeln“, sagt Siekermann. Die bilstein group hatte 2017 ein rund 200.000 m2 großes Grundstück im Stadtteil Bulmke-Hüllen erworben. In zwei weiteren Baustufen könnte die aktuelle Logistikfläche insgesamt verdoppelt werden. Hintergrund: Unter dem Dach der bilstein group werden die bekannten Produktmarken febi, SWAG und Blue Print vereint. Insgesamt bietet die bilstein group mehr als 62.000 verschiedene technische Verschleißteile für die professionelle Fahrzeugreparatur. Die international agierende Unternehmensgruppe liefert ihre Produkte in über 170 Länder. Mehr Informationen finden Sie auf www.bilsteingroup.com.
GE:CITY AKTUELL
10 Tage VIVAWEST-Marathon Feeling im Nordsternpark Von Gelsenkirchen bis nach Rio de Janeiro und zurück • 1.600 Läuferinnen und Läufer absolvieren gemeinsam 20.000 Kilometer bei der VIVAWEST-Marathon Herbst-Challenge
10 Tage lang hatten die Läuferinnen und Läufer des Ruhrgebiets die Gelegenheit, im Nordsternpark in Gelsenkirchen auf die 5 Kilometer-Laufstrecke der VIVAWEST-Marathon Herbst-Challenge zu gehen. Und sie haben es genutzt: 1.600 Laufsportbegeisterte meldeten sich an und liefen insgesamt rund 20.000 Kilometer – also gemeinsam von Gelsenkirchen bis nach Rio de Janeiro und zurück. 2200 Läufe wurden insgesamt absolviert, da man im Veranstaltungszeitraum vom 22. bis 31. Oktober Doch nicht nur der Blick auf die Ergebnisse und das Gefühl, endlich wieder über eine Ziellinie laufen zu können, standen im Mittelpunkt der Challenge. Die Läuferinnen und Läufer des Ruhrgebiets freuten sich auch wieder mit anderen Laufbegeisterten ins Gespräch zu kommen und alte Laufbekanntschaften wiederzusehen. Vor der Hauptverwaltung von VIVAWEST im Start- und Zielbereich der Challenge war das VIVAWEST-Marathon Laufsport-Feeling deutlich zu spüren. „Die Herbst-Challenge war ein großer Erfolg und das richtige Angebot zur richtigen Zeit. Wir freuen uns sehr,
auch mehrfach auf die Strecke gehen und an den Wertungen über 5, 10, 20 und 40 km teilnehmen konnte. 17 Starterinnen und Starter nahmen dies wörtlich und liefen sogar jeden Tag. Unter ihnen auch der 81-Jährige Siegfried Natschke, der jeden Tag seine 10 Kilometer-Runde drehte. Die meisten Kilometer bei den Frauen sammelte Finja Naujoks. Sie lief 125 km durch die schöne Herbstlandschaft des Nordsternparks. Bei den Männern absolvierte Guido Witt sogar 200 Kilometer.
dass es so gut angenommen wurde. Ein großer Dank an alle Sportlerinnen und Sportler sowie alle Partner und Beteiligten, die es ermöglicht haben, dieses Laufsport-Angebot im Ruhrgebiet machen zu können“, resümiert Christian Okon, Geschäftsführer der veranstaltenden Agentur MMP. Dem kann sich der Titelpartner und Mitinitiator der VIVAWEST-Marathon Herbst-Challenge nur anschließen. „Es war großartig, die vielen Läuferinnen und Läufer – unter ihnen auch viele Kolleginnen und Kollegen – hier vor unserer Haustür zu sehen. Wir freuen uns bereits darauf, im kommenden Mai wieder
einen städteübergreifenden VIVAWESTMarathon im Ruhrgebiet anzubieten“, sagt Uwe Eichner, Vorsitzender der VIVAWEST-Geschäftsführung. Der nächste reguläre VIVAWESTMarathon, der neben dem klassischen 42,195 Kilometer-Lauf auch wieder einen Halbmarathon, einen 15 km, einen 10 km sowie einen 6 km Family and Friends Run beinhalten wird, ist für den 15. Mai 2022 geplant. Die Anmeldung startet bereits Mitte November. Weitere Informationen und die Ergebnisse der aktuellen HerbstChallenge finden Sie im Internet unter www.vivawest-marathon.de
GE:CITY | 11
GE:CITY AKTUELL
„Orpheus in der Unterwelt“ Jacques Offenbachs berühmte Operette in konzertanter Aufführung Jacques Offenbachs Opéra bouffe – auch die Genrebezeichnung Operette ist üblich – „Orpheus in der Unterwelt“ avancierte mit ihrer Parodie auf die politischen Verhältnisse des Zweiten Kaiserreichs, den Karikaturen mythologischer Figuren und der Bloßstellung gesellschaftlicher Scheinmoral zum Welterfolg.
scheint? Die konzertante Aufführung weiß Antwort und übergibt das Zepter den Frauen im Stück. Für die fünf Aufführungen von „Orpheus in der Unterwelt“ kehrt der beliebte Bass Joachim Gabriel Maaß, der gerade erst seinen Bühnenabschied nahm, als Jupiter
Besetzung: Musikalische Leitung: Rasmus Baumann Konzept: Kristina Franz • Licht: Thomas Ratzinger Dramaturgie: Anna-Maria Polke Karten an der Theaterkasse • Montag und Samstag: von 10.00 bis 14.00 Uhr • Dienstag bis Freitag: von 10.00 bis 18.30 Uhr • telefonisch unter: (0209) 4097 – 200
Anzeige
JAUCHZET, FROHLOCKET! Das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach mit Werken von Carl Orff, Arvo Pärt, Hanns Eisler und Dario Fo
ab 4. Dezember 2021 WWW.MUSIKTHEATER-IM-REVIER.DE KARTENTELEFON 0209.4097-200 12 | GE:CITY
mir.ruhr/jauchzet
Grafik: Axel Golloch
Orpheus und Eurydike hatten schon bessere Tage. Affären zurück ans Musiktheater im Revier. Wie zuletzt als Theophil und Streitigkeiten prägen den gemeinsamen Ehealltag. Die in „Frau Luna“ wird Maaß auch hier wieder seinen für die Freude bei dem untreuen Musiklehrer ist also groß, als er Operette unerlässlichen Charme und Esprit versprühen. erfährt, dass seine Frau vom Höllengott Pluto in die UnterDie Opernstudio NRW-Mitglieder welt entführt wurde. Doch die Begeisterung ist nicht von Margot Genet (Eurydike) und ChrisDauer, denn schon steht die Öffentliche Meinung vor ihm topher Hochstuhl (Orpheus) geben und appelliert an seine Moral. Gezwungenermaßen macht in „Orpheus in der Unterwelt“ ihre sich Orpheus also auf den Weg zum Olymp, um seine Ehe- Debüts im Großen Haus des MiR. frau zurückzuholen. Wer oder was Weitere Termine „Orpheus in der Unterwelt“ ist aber heute die Öffentliche Mei(Premiere: 30. Oktober 2021, Musiktheater im Revier) nung in einer Welt, in der eine klare 7. & 27. November 2021 • 12. & 31. Dezember 2021 moralische Instanz verschwunden
GE:CITY AKTUELL
Charity-Aktion bei der Stadtbäckerei Gatenbröker Mit dem FreddyBär-Spendenbrot die Falkenjugend unterstützen Schon mehrfach hat Gatenbröker mit besonderen Aktionen gemeinnützige Projekte unterstützt. Der Einsatz der Stadtbäckerei war dabei immer überaus erfolgreich – egal, ob bei der „Gerald Asamoah Stiftung“ herzkranke Kinder unterstützt oder für die Obdachlosenhilfe „Warm durch die Nacht“ gesammelt wurde. Mit ihrem FreddyBär Weizenmischbrot startet die Stadtbäckerei Gatenbröker nun eine weiteres, tolles Charity-Projekt. Das FreddyBär-Brot ist ein bekömmliches und äußerst saftiges Weizenmischbrot mit Kartoffelstückchen. Dank der Maisflocken hat es eine rustikale, knackig-knusprige Kruste und wird somit zum Leckerbissen für die ganze Familie. Und das Beste dabei: Das FreddyBär-Brot ist nicht nur unglaublich lecker, sondern macht auch noch das Spenden kinderleicht, denn von jedem verkauften Brot gehen 25 Cent automatisch an den gemeinnützigen Bauverein Falkenjugend. Der Bauverein & die Falken Seit über 65 Jahren sind vor allem die Bildung und Chancengerechtigkeit für benachteiligte Kinder und Jugendliche, aber auch Ermöglichungsstrukturen vielfältiger Entfaltung und einmischende Jugendpolitik früher wie heute wesentliche Ziele der Arbeit des Bauverein Falkenjugend Gelsenkirchen. Ferienfreizeiten, Zeltlager, Konzerte, Veranstaltungen sowie politische Seminare und Aktionen: Bei den Falken verbringen Anzeige
Stadtbäckerei F. Gatenbröcker GmbH Weststr. 42 | 45891 Gelsenkirchen Tel.: 0209 / 700 880 stadtbaeckerei-gatenbroecker.de
Michael Hornberg (Gatenbröker, li.) und Stefan Kauka vom Bauverein Falkenjugend präsentieren das neue Spendenbrot.
Kinder und Jugendliche ihre Freizeit und erleben gemeinsam mit anderen Demokratie und Teilhabe. Die Kinder- und Jugendzentren des Bauverein Falkenjugend Gelsenkirchen e.V. sind Orte, an denen Talente entdeckt und soziale Fähigkeiten gefördert werden. Als Wertschätzung dieser wichtigen Arbeit möchte die Stadtbäckerei Gatenbröcker, mit Hilfe ihrer Kunden, die Beschaffung einer mobilen Kletterwand durch die FreddyBär-Spendenaktion unterstützen, damit sich Kinder und Jugendliche ordentlich bewegen und Neues ausprobieren können. Selten war es so köstlich, Großes zu erreichen und Stück für Stück (oder besser gesagt: Bissen für Bissen) Gutes zu tun!
In Zusammenarbeit mit Bauverein Falkenjugend Gelsenkirchen e.V.
Düppelstr. 51 |45897 Gelsenkirchen falken-bauverein.de
GE:CITY | 13
GE:CITY AKTUELL
Gelsenkirchener Stadtmodell zum Fühlen und Sehen Eine Spende des Rotary Clubs Gelsenkirchen an die Stadt
Gelsenkirchen hat viel Potenzial und viele Menschen leben gerne in Gelsenkirchen. In der Außendarstellung schneidet unsere Stadt leider häufig nicht gut ab. Der Rotary Club Gelsenkirchen hat das zum Anlass genommen, der Stadt ein Stadtmodell aus Bronze zu stiften, um damit an die Bergbaugeschichte der Stadt zu erinnern, die Gelsenkirchen erfolgreich und bedeutend gemacht hat. Das Modell, das auf dem Heinrich-König-Platz installiert wird, soll für eine gemeinsame, vielversprechende und lebenswerte Zukunft in Gelsenkirchen – im Herzen des Ruhrgebiets – werben und die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit unserer Stadt stärken. Das Stadtmodell ist im Maßstab 1 : 6.000 angefertigt und damit insgesamt 2,73 m x 1,56 m groß. Herausragende Gebäude und Objekte wie z. B. das Musiktheater, das HansSachs-Haus und die Veltins Arena werden in einem größeren Maßstab dargestellt und so auf dem Stadtmodell hervorgehoben. Die ehemaligen Zechenstandorte werden durch die alten Fördertürme kenntlich gemacht – auch wenn diese zum großen Teil nicht mehr existieren – um an die Bergbaugeschichte Gelsenkirchens zu erinnern. Das Modell ermöglicht es blinden Menschen, die Straßen, Gebäude und Fördertürme zu ertasten. Menschen ohne Sehbehinderung können
14 | GE:CITY
sich Gelsenkirchen aus der Vogelperspektive anschauen und sich so einen Überblick von der Stadt verschaffen. Besondere Gebäude und Objekte sowie die einzelnen Stadtteile sind sowohl in lateinischer als auch in Brailleschrift beschriftet. Da das Stadtmodell fast annähernd genordet aufgestellt werden kann, bietet es den Besucherinnen und Besuchern eine gute Orientierungshilfe. Die Abbildung der Stadt stammt von Bildhauer Felix Brörken aus Welver in Westfalen. Der Künstler hat sich auf die Anfertigung von Blindentastmodellen spezialisiert und bereits gemeinsam mit seinem Vater mehr als einhundert Bronzenachbildungen von Städten weltweit angefertigt.
GE:CITY AKTUELL
Unsinn, Leichtsinn, Tiefsinn mal ganz sinnlich
Mit der Harmonieharfe Musik erleben!
Der Gelsenkirchener Dachstubensalon von Marit Rullmann und Werner Schlegel hat kürzlich einen neuen Lyrik-/Prosaband herausgegeben.
Ohne viel Üben sofort spielbar dank spezieller Unterlegnoten
In „Wolkig bis heiter“ lassen zwei Autorinnen (Claudia Schröder und Gaby Teitz) und zwei Autoren (Werner Schlegel und Andreas Sticklies) ihrer beträchtlichen Fantasie freien Lauf. Mal schwer, mal übermütig, jedoch immer poetisch und phantasievoll bringen sie in Gedichten und kurzen Geschichten das Leben, Lieben und Arbeiten im Ruhrgebiet auf den Punkt. Seien Sie gespannt auf ihr Spiel mit Bedeutungen, Worten und überraschenden Wendungen, das Ihren Geist an den kommenden langen Abenden zu erfrischen und verblüffen weiß. Da gerät der Kabeljau beim Sex mit seiner Frau in einen Reusendrahtverhau, finden sich zwischen Asphalt, Pflaster Platten und Beton herrliche Oasen, liegt das Christkindchen mit einem Burnout im Himmelbett und läuft die Verteidigung eines geliebten Gartengemüses völlig aus dem Ruder. Wolkig bis heiter – so bringt der Titel die Stimmungslage der Texte exakt auf den Punkt. Der beim Verlag „Bücherplantage“ erschienene Band kostet 9.90 € und ist im Buchhandel oder direkt beim Verlag erhältlich (www.bücherplantage.de). [RRK] Claudia Schröder
Mit der Harmonieharfe kann man in jedem Alter ein neues Hobby für sich entdecken: Zuhause Musik genießen oder auch in einer Gruppe musizieren, Spaß haben und Gleichgesinnte kennenlernen - all das ist mit der Harmonieharfe möglich. „Ich erlebe immer wieder, wie begeistert diejenigen sind, die sich auf diese Weise den Kindheitstraum vom Spielen eines Musikinstruments erfüllen,“ so Musiklehrerin Barbara Rohde, die in ihren Räumen in der Dorstener Str.18 in Buer nun auch regelmäßig Schnupperstunden für Interessierte anbietet.
Gaby Teitz
Anzeige
Schnupperstunden, nächste Termine: 02.12.21 u. 13.01.21, 18.00 –19.00 Uhr. Instrument und Noten werden gestellt. . Teilnahmegebühr 12 €, Anmeldung und Infos: 0209 / 37 53 90 oder
Andreas Sticklies
www.musikschule-rohde.de
Werner Schlegel
GE:CITY | 15
GE:CITY AKTUELL
Break Free – QUEEN Tribute Show: Long live the Queen Auferstehung der Rocklegende in Gladbeck • Das perfekte Weihnachtsgeschenk!
Freddie Mercury und „Queen“, eine der erfolgreichsten Rockbands der 70er- und 80er-Jahre. Der charismatische Sänger Mercury und seine Mitstreiter Brian May, Roger Taylor und John Deacon schrieben unvergessene Welthits wie „Bohemian Rhapsody“, „We Are The Champions“ und viele andere. Nach dem viel zu frühen Tod von Mercury löste sich die Band Anfang der 90er-Jahre auf. Was bleibt uns außer den vielen Hits? Wir können zu einer der besten Queen Tribute Bands Europas gehen, uns ein Konzert anhören, in Erinnerungen schwelgen und den Abend rockend genießen. Das können alle Queen-Fans tun, und zwar am Samstag, den 12. März 2022, wenn mit „Break Free“ eine der weltbesten Queen-Tribute Bands in der Stadthalle Gladbeck
16 | GE:CITY
gastieren wird. Bereits die erste Show im Februar 2020 war ausverkauft, dann stoppte Corona alle weiteren Aktivitäten der Norditaliener um den charismatischen Mercury-DoubleFrontmann Guiseppe Malinconico. Der Vorverkauf für die spektakuläre Show von „Break Free“ startet Mitte November, und Konzertkarten unterm Weihnachtsbaum sind ja für viele Rockfans auch ein schönes Weihnachtsgeschenk.
Is this the real Brian May? Is this just fantasy? Unglaublich authentisch … vom Gitarrenspiel bis zum Aussehen wie das Original: Paolo Barbieri.
20
WEIH 21 NAC KON HTEN ZERT KAR STAT TEN T SO CK SCH ENK EN EN
SA 12. 3. 2022 GLADBECK
MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR
TICKETS: STADTHALLE GLADBECK • WWW.EVENTIM.DE • WWW.WESTTICKET.DE FÜR DAS KONZERT IN RECKLINGHAUSEN VEST ARENA • 5.4.2020 GEKAUFTE TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!
GE:CITY AKTUELL
Noah’s Place – same same but different! Neueröffnung im Palais Vest Recklinghausen
Das Noah’s Place am Heinrich-König-Platz hat sich als echtes kulinarisches Highlight in Gelsenkirchen etabliert. Neben Marl und Gelsenkirchen gibt es seit kurzer Zeit einen dritten Standort in Recklinghausen. Mit ganz viel Herzlichkeit, Offenheit und dem bunten Mix der wunderschönen Welt begrüßt seit Ende Oktober Noah’s Place seine Gäste auch im Palais Vest. Der kulinarische und kosmopolitische Ganztages-Treffpunkt ist eine bunte Mischung aus Restaurant, Café und Bar und seine Zielgruppe genauso vielfältig wie die Karte. Familien, Freunde, Paare und Singles zählen genauso wie Geschäftsleute, Arbeiter, Schüler und Studenten, Mädelstreffen und Männercliquen zu den Gästen, einfach quer durch die verschiedenen Kulturen und Generationen. Weltoffenheit, kulinarische Trends und Gemütlichkeit machen Noah’s Places aus – getreu dem Motto: same same but different. Das Konzept dreht sich um den charmanten Weltenbummler Noah, er bringt von seinen Reisen allerlei Lieblingsspeisen und -getränke mit. So vielfältig wie die Welt, so vielfältig ist seine Karte: köstliche kanadische Poutine, türkische Pide, Pasta-Gerichte, saftige Schnitzel, trendige Bowls und Salate, leckere Burger und fantastische Spare Ribs und jede Menge vegetarische und vegane Gerichte. Zum Nachtisch oder einfach mal zum Genießen zwischendurch gibt es warme Belgische Waffeln, Kuchen oder verrückte Eiskreationen. Neben den variationsreichen Speisen gibt es eine große Auswahl an tollen Drinks. Die Gäste können zwischen verschiedenen Kaffee- und Schokoladenspezialitäten, ausgefallenen Freaky-Shakes, bis hin zu exotischen Cocktails und schmackhaften Weinen aus aller Welt wählen.
18 | GE:CITY
GE:CITY AKTUELL
Neue Weihnachtskarte Gelsenkirchen Die inzwischen neunte Auflage der offiziellen Weihnachtskarte der Stadt Gelsenkirchen zeigt in diesem Jahr eine winterliche Szene im Buerschen Norden. Seit dem Start 2013 wurden bisher 35.000 Karten verkauft. „Das bedeutet auch, dass bereits 35.000 Euro gespendet worden sind, denn vom Verkaufspreis der Karte (2,20 Euro) fließt immer ein Euro an einen guten Zweck in der Kinder- und Jugendarbeit“, freut sich Stadtmarketing-Geschäftsführer Markus Schwardtmann.
Illuminationen & Winterlicht
Die Karten werden in der Stadt- und Touristinfo im HansSachs-Haus und in vielen Buchhandlungen verkauft. Anzeige
ZEIT FÜR ETWAS NEUES! WOHLFÜHLEN
Zur Eröffnung des Winterlichtes im Zuge von „1000 Lichter in der City“ wird die City Initiative Gelsenkirchen e.V. mit Unterstützung der Sparkasse Gelsenkirchen sowie der ELE bis Ende des Jahres über 20 Fassaden entlang der Bahnhofstraße, dem Neumarkt und der Arminstraße illuminieren. In diesem Jahr wird auch das Bahnhofcenter an fünf Stationen illuminiert werden. Die über 20 Objekte verteilen sich vom Bahnhofsvorplatz bis zum Heinrich König Platz sowie in der Arminstraße. Seit Montag, den 8. November, sind täglich von 15 bis 22 Uhr die Lichter zu sehen. Unter anderem werden die Fassaden in Spektralfarben akzentuiert oder mit großen Washern angestrahlt und setzen somit besondere optische Highlights in der City. Abgebaut werden die Lichter nach dem Weihnachtsmarkt Ende Dezember. Mit farbenfrohen Lichtern möchte die City Initiative Gelsenkirchen e.V. als Initiator den Aufenthalt in der Innenstadt in der dunklen Jahreszeit freundlicher und gemütlicher gestalten „Die Beleuchtungen kamen in den letzten Jahren sowohl bei den Bewohnern, als auch bei den Besuchern der City sehr gut an. So haben wir für dieses Jahr entschieden, dass wir die Illuminationen noch ausweiten wollen und haben neue Objekte mit einbezogen“, so Citymanagerin Angela Bartelt.
GE:CITY | 19
GE:CITY AKTUELL
Saturday Night Fever in Erle Der Sportverein ESG hat unter anderem einen Bereich „Tanzen“
Hier wird nicht nur Disco-Fox, sondern auch Chart getanzt: An jedem Freitagabend ab 18.45 Uhr wird beim Sportverein ESG in Erle mit Disco-Fox das Wochenende eingeläutet und das Tanzbein geschwungen. In der Sporthalle an der Oststraße in Erle (neben dem Fußballfeld) ist viel Platz für tolle Figuren unter professioneller Anleitung der Tanzlehrer Bettina und Jörg (natürlich bei Einhaltung jeglicher Abstandswünsche). Anfänger und Fortgeschrittene finden hier Ihre Meister, um Anzeige
20 | GE:CITY
das Tanzen noch tanzenswerter werden zu lassen. Schnuppern Sie einfach mal rein und schauen Sie, ob es gefällt. Anmeldung sind ausdrücklich erwünscht, ob per E-Mail (uli.kather@t-online.de) oder per Telefon (Angelika Kather: 01 70 / 730 26 22). Wie immer ist die 3G-Regel einzuhalten. Eine tolle Truppe Tanzbegeisterter erwartet Sie. Anfangen kann man immer, aber zurzeit ist mit neuen Kursen gerade die beste Gelegenheit.
GE:CITY AKTUELL
Doppelpass on Tour Zeitreise mit ganz vielen „Geschichten fürs Fußballherz“ „Doppelpass on Tour“ nimmt die Fußballfans mit auf eine unterhaltsame Zeitreise durch die vergangenen Jahrzehnte: mit Highlights aus dem deutschen Fußball, der Bundesliga und vielen amüsanten und skurrilen Anekdoten – auch aus der Historie des „Doppelpass“, seit 1995 im berühmten TV-Set unter Palmen am Münchner Flughafen die Bühne für die Protagonisten des deutschen Fußballs.
I
m typischen „Doppelpass“-Ambiente – auch das berühmte Phrasenschwein ist natürlich mit von der Partie – begrüßt Thomas Helmer auf den jeweiligen Stationen prominente Gäste aus dem Fußball- und Showbereich, auch mit entsprechendem regionalen Bezug zum Veranstaltungsort. Mit ihnen wird er in dem rund zweistündigen Show-Programm leidenschaftlich und liebevoll über die schönste Nebensache der Welt plaudern: von nostalgischen Geschichten bis hin zu den aktuellen, heiß diskutierten Themen, die die Fußballnation mit ihren kolportierten 83 Millionen Bundestrainer:innen bewegen. Als Gast wird unter anderem auch Rudi
Brückner, einer der Erfinder und erster Moderator des „Doppelpass“, bei einigen Terminen Teil der Runde sein. Für SPORT1 Moderator Thomas Helmer ist der „Doppelpass“ im Laufe der Jahre „eine einzigartige und unverwechselbare Marke geworden“. Der Europameister von 1996 und Ex-Profi u. a. von Borussia Dortmund und Bayern München hat – zuerst als Experte und Nachfolger von Udo Lattek, anschließend als Moderator – unzählige außergewöhnliche Momente erlebt. „Mit unserem neuen Bühnenprogramm kommen wir zu den Fußballfans in ganz Deutschland nach Hause. Unser Publikum vor Ort kann sich schon jetzt auf leidenschaftliche, unterhaltsame, humorvolle Diskussionen und ganz viele Geschichten fürs Fußballherz freuen!“ Am 17. November dürfen sich dann auch die Doppelpass-Fans in Gelsenkirchen freuen, denn dann wird die Tour Station im Hans-Sachs-Haus machen. Tickets für die Show sind ab sofort unter www.printyourticket.de/ doppelpass oder unter der Ticket-Hotline (Tel. 06073/722740) erhältlich. Eignet sich übrigens auch ganz hervorragend als gelungene Geschenküberraschung für alle Fußballbegeisterten.
Anzeige
Meisterbetrieb • European Tree Worker An den Schleusen 23 45881 Gelsenkirchen Tel.: 0209 38651534 Mobil: 0177 5534367 E-Mail: info@gartenbau-beuermann.de www.gartenbau-beuermann.de
GE:CITY | 21
WOHNEN & EINRICHTEN
Keine Lieferengpässe bei Küchen Rochol! Jetzt noch die Preise von 2021 sichern – mit Wunsch-Liefertermin bis Ende 2023 Hausmesse bei Möbelloft „auf“ Zeche Zollverein Angst verbreitende Begriffe machen dieser Tage immer häufiger die Runde: Teuerungszuschläge und Inflation auf der einen, Wartezeiten und Lieferengpässe auf der anderen Seite. Bei Küchen Rochol braucht man all’ solche Schreckensszenarien nicht zu befürchten – ganz im Gegenteil: Mit dem Familienunternehmen ist man auf der sicheren Seite! „Da wir unsere Lagerbestände stets langfristig planen, gibt es bei uns so gut wie keine Lieferengpässe“, stellt Inhaber Jesse Rochol klar. Und was Preisverteuerungen angeht, bietet er sogar gleich zwei überaus attraktive Möglichkeiten an, um sich die aktuellen Konditionen zu sichern und damit den eigenen Küchentraum wahr werden zu lassen.
Drei weitere Gesichter und persönliche Ansprechpartner von Küchen Rochol (v.l.n.r.): Die Küchendesigner Janine Schwack, Uwe Marowsky und Meric Akbas freuen sich darauf, auch Ihren Traum von einer wunderschönen neuen Küche wahr werden zu lassen.
Küchen Rochol Recklinghausen Herner Straße 41a • Tel.: 023 61 – 94 31 500 Öffnungszeiten Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr • Sa.: 10 – 15 Uhr Planungstermine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich www.kuechen-rochol.de • info@kuechen-rochol.de Auslieferung bis Ende 2023 zu den Preisen aus 2021 Wer bei Küchen Rochol bis zum 31. Dezember 2021 seinen Auftrag für die neue Traumküche erteilt, dem sind die günstigen Konditionen aus diesem Jahr auch dann noch sicher, wenn die Küche erst bis Ende 2023 ausgeliefert wird. „Das garantiere ich Ihnen“, versichert Jesse Rochol, der Inhaber des Familienunternehmens. Mit einer zusätzlichen Sonderaktion wartet Küchen Rochol in der Woche vom 15.-21. November 2021 auf. Dann heißt es wieder: Küchen Rochol goes Zeche Zollverein. In den Geschäftsräumen von Möbelloft lädt Küchen Rochol gemeinsam mit seinem Partnerunternehmen zum Sonderverkauf in einzigartigem Ambiente ein. Auf dem Areal des UNESCO-Welterbes vereinen sich dabei industrieller Charme
22 | GE:CITY
und Wohnkultur zu einer Hausmesse mit traumhaften Küchen von Küchen Rochol und außergewöhnlichen Designerstücken von Möbelloft. Natürlich sind beim Küchenkauf Lieferung, Montage und alle Anschlüsse durch das hauseigene Montageteam sowie die komplette Projektbetreuung durch Ihren persönlichen Küchendesigner ebenso selbstverständlich wie die Einhaltung des vereinbarten Wunschliefertermins. Keine Bedenken muss man zudem hinsichtlich der aktuellen Auslieferungen haben. „Bei derzeitiger Auftragserteilung können wir Ihre Küche auch in diesem Jahr noch ausliefern“, versichert Jesse Rochol und zeigt auf, dass Begriffe wie Wartezeiten oder Lieferengpässe für sein Unternehmen absolute Fremdwörter sind. [RR]
IHRE TRAUMKÜCHE MASSGESCHNEIDERT AUF RAUM & BUDGET DAS KÜCHENSTUDIO IN BOCHUM UND RECKLINGHAUSEN
INDIVIDUELLE TRAUMKÜCHEN
AB 4.000 €
MIT RUND-UM-SERVICE ZUM WOHNFÜHLEN 3D-animierte Planung Aufmaß und komplette Projekt-Betreuung durch Ihren persönlichen Küchendesigner Auf Wunsch Koordination aller Gewerke Kostenlose Entsorgung der „Altküche“ für einen guten Zweck Montage und Anschlüsse zum Wunschtermin durch hauseigene Monteure Kundendienst ein Küchenleben lang
WERDE TEIL UNSERES STARKEN TEAMS! Zur Unterstützung suchen wir weitere Küchenmonteure und Auslieferungsfahrer. Gerne auch Quereinsteiger oder zur Ausbildung als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
UNSERE 3G-REGEL:
GUT, GÜNSTIG & GENIAL Castroper Hellweg 49 44805 Bochum
Herner Straße 41 a 45657 Recklinghausen
www. kuechen-rochol.de
GE:CITY AKTUELL
24. Gelsenkirchener Weihnachtscircus Endlich heißt es wieder Manege frei im Circus Probst! Die neue Show „Elements – ein artistisches Feuerwerk zur Weihnachtszeit“ wartet mit den Naturgewalten Feuer, Erde, Luft und Wasser auf, die auf Artistik, Tanz, Tiere und Musik treffen. Gemeinsam vereinen sie sich zu einer energiegeladenen Show eines internationalen Spitzen-Ensembles. So wird der Weihnachtscircus wieder ein Erlebnis der Extraklasse mit spannenden Momenten, warmherzigen Augenblicken, lachenden Gesichtern, Nervenkitzel und jeder Menge Spaß. Bei „WIRBELWINDE GAME OF PASSION“ haben die Akrobaten das Reck für sich entdeckt. Gekonnt verbinden sie sportliche Höchstleistungen mit Tanz und Performance. Mit dem „FEUER SPEKTAKEL“ holt die junge Generation des Circus die traditionelle Kunst der Feuerspiele in die Moderne. Feuer trifft auf Stunts, Musik und Tanz. „PYRAMIDEN UND POLE“ präsentiert die „HAKUNA MATATA TRUPPE“ aus Tansania – FlicFlacs, Schrauben und meterhohe menschliche Pyramiden gehören zu ihren atemberaubenden Kunststücken. Publikumsliebling Clown John sorgt für den „roten Faden“ durch das weihnachtliche Programm. Stephanie Probst, Juniorchefin des Circus, gehört mit ihren kreativen Tierbildern zu den gefragtesten Tierlehrerinnen Europas Anzeige
FAHRRADSCHRAUBER (M/W/D) in Vollzeit ab sofort gesucht Firma
Beosport Gelsenkirchen (www.beosport.de)
Arbeitszeiten täglich ab 9 Uhr (nach Absprache) • Vergütung 15 € brutto (nach Einarbeitung 17 € brutto)
VORAUSSETZUNGEN: • sehr gute Erfahrung im Bereich Fahrräder und e-Bikes • Zuverlässigkeit und Spaß am Schrauben und Montieren • Führerschein Klasse B
BEWERBUNG BITTE PER MAIL AN: INFO@BEOSPORT.DE 24 | GE:CITY
GE:CITY AKTUELL und hat diesmal ein neues harmonisches Schaubild mit zahlreichen Hengsten zusammengestellt. Kontorsion – die Kunst des Verbiegens und Verdrehens beherrscht Geofrey Michaely Mogela in Perfektion und „STRAPS MENS’WATER“ vereint die Elemente Luft und Wasser in seiner Darbietung aufs Eindrucksvollste. Lassen Sie sich vom „tierischen Allerlei“ von Marieta & Gerd verzaubern, staunen Sie über Amandos Handstandkünste oder das Luftballett „The Roses“. Außerdem erwarten Sie Jonglierkünstler, die Probst-Dance-Crew, die Rockband Relate und Teile des Probst Orchesters sowie die Moderatoren Carmen Leysek und Pascal Maatz.
VORSTELLUNG VORSTELL UNGSZEITEN SZEITEN (16. Dez. – 9. Jan.) 16. Dezember (Donnerstag): Premieren um 15.00 & 19.30 Uhr täglich: 15.00 & 19.30 Uhr Heiligabend (Freitag): 14.00 Uhr 9. Januar (Sonntag): Schlussvorstellung um 15.00 Uhr
GELSENKIRCHENER WEIHNACHTSCIRCUS
vom 16. Dezember 2021 bis 9. Januar 2022 Revierpark Nienhausen / Feldmarkstr. 201 www.gelsenkirchener-weihnachtscircus.de
VORVERKAUF www.gelsenkirchener-weihnachtscircus.de www.wir-lieben-tickets.de in den Leserläden der WAZ Tickettelefon und Infos: 0209-177 99 90
PREISE Vollpreis: Kat. 3 20 € | Kat. 2 28 € | Kat. 1 36 € | Loge 40 € ermäßigt: Kat. 3 16 € | Kat. 2 24 € | Kat. 1 32 € | Loge 35 €
WIR VERLOSEN 3 X 2 KARTEN für die 15 Uhr-Premiere am 16. Dezember 2021 Wer den Gelsenkirchener Weihnachtscircus auf keinen Fall verpassen möchte, sollte jetzt ganz genau aufpassen: 100% GE:CITY verlost dreimal zwei Freikarten für die diesjährige Premierenvorstellung am 16.12.2021 um 15 Uhr. Wenn Sie gewinnen möchten, schicken Sie eine Postkarte mit Ihren Kontaktdaten (inkl. E-Mail & Telefonnummer) und dem Stichwort „Weihnachtscircus“ bis zum 10.12.2021 an: CR-Consult GmbH · 100% GE:CITY · Albertstraße 11 · 45894 GE-Buer Anzeige
Wir bauen unser Nachhaltigkeitsmanagement weiter aus. Gemeinsam mit Ihnen engagieren wir uns für die Umsetzung der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und die Einhaltung der Ziele des Pariser Klimaabkommens. vb-ruhrmitte.de/nachhaltigkeit
GE:CITY | 25
VERANSTALTUNGEN
Rock & Pop im Schloss • Boat People & King’s Tonic Vorweihnachtliches Jahresabschluss-Konzert im Schloss Horst Die Boat People werden in einer ganz besonderen Atmosphäre das musikalische Jahr mit einem vorweihnachtlichen Konzert beschließen. Im großen Foyer des Schloss Horst in Gelsenkirchen vor historischer Kulisse werden Rock und Pop Klassiker mit akustischen Instrumenten interpretiert. Diverse PercussionInstrumente und ein Akustik-Bass liefern den rhythmischen Hintergrund für Akkordeon und AkustikGitarren. Die „Boat People“ spielen u. a. Musik von U2 bis Police sowie weiteren bekannten Popbands.
Bevor die Boat People die Bühne entern, wird jedoch zuerst „King’s Tonic“ die Glashalle einheizen. „Rock Superstar for a day, Geheimtipp for a lifetime“ – so lässt sich die Vita von King’s Tonic bisher zusammenfassen. Sie haben viele kleine Hits gelandet, Musikpreise eingeheimst, Achtungserfolge gefeiert, zwischen all diesen Gipfeln lag aber auch so manches Tal. Aber ihre treuesten Fans haben sie dort, wo sie leben – im Ruhrpott. Besonders ist auch die Location: Die große Glashalle erlaubt beinahe eine Open Air Atmosphäre. Die Zuschauerzahl ist begrenzt und es gilt die 2G plus Regel. Das bedeutet, dass alle Beteiligten (Musiker, Gastronomen, Helfer und Gäste) geimpft oder genesen oder einen höchstens 24 Stunden
alten, negativen PCR-Test vorweisen müssen. So ist sichergestellt, dass alle Beteiligten einen größtmöglichen Schutz erfahren und gemeinsam ein schönes und sicheres Konzert erleben dürfen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Und natürlich darf bei einem außergewöhnlichen Abend vor historischer Kulisse auch das ein oder andere Weihnachtslied nicht fehlen.
Rock im Schloss • King’s Tonic & Boat People 27. November 2021 • Einlass: 18:30 Uhr • Beginn: 19:30 Uhr Schloss Horst • Turfstraße 21 • 45899 Gelsenkirchen Tickets unter: www.boatpeople.ticket.io • 13 € (VVK) / 15 € (AK)
Anzeige
DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Das perfekte Weihnachtsgeschenk für jeden königsblauen Fan! Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge
h Endlic r e d wie r! a b liefer
Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen
BELUGA
Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt. NEW MEDIA PUBLIC
Andy Möller
P U B L I C
Mit über 400 Sprüchen! Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR
ACHTUNG BUCHHANDEL Jetzt den Titel bestellen über unsere Verlagsauslieferung GVA: Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG Tel: 0551 384200-0 • Fax: 0551 384200-10 • E-Mail: bestellung@gva-verlage.de 26 | GE:CITY
VERANSTALTUNGEN
Der Junge Chor Beckhausen im Circus Probst
Der „Junge Chor Beckhausen“ präsentiert am Sonntag, den 28.11.2021 um 17.00 Uhr ein großes Konzert im Circus Probst an der Feldmarkstraße in Gelsenkirchen. Das Motto lautet „With a little help from my friends“. Ein großer Teil des Erlöses kommt dem Circus Probst zugute, der in der Corona Krise die musikalische Szene selbstlos unterstützt hat und auch weiterhin fördert. Das Programm besteht aus Swing-, Gospel-, Pop- und Musicalsongs. Solisten sind Bonita und Nigel Casey. Begleitet werden die Künstler von einer 12-köpfigen Band. Die Gesamtleitung hat Wolfgang Wilger, auch bekannt als „musikalischer Kopf“ des Rockorchester Ruhrgebeat. Karten unter: www.kultursommer-im-revier.de/wolfgangwilgertrio/
Historischer Jahrmarkt
Ein sehr schöner mittelalterlicher Markt fand kürzlich auf dem Heinrich-König-Platz statt. Die Besucher des unterhaltsamen Spektakels erlebten das Marktgeschehen, wie es sich damals etwa an diesem Ort abgespielt haben könnte. 15 Handwerker, Krämer und Mundschenke mit bunten, farbenfrohen Ständen boten vier Tage lang ihre Waren feil. Mittelpunkt des Jahrmarktes waren eine Schmiede, eine Druckerei sowie ein nostalgisches Karussell.
Anzeige
ka
s Plu
GE:CITY | 27
GASTRO-GUIDE
Kulinarische Auslese 2021 RESTAURANTS Diosmos
Rotthauser Straße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 35 93 42 24
Ristorante La Tombola Rotthauser Straße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 16 58 26 26
Goldene Gans
Alter Markt 10 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 40 84 59 60
Hirt
Ravenbusch 2 45888 Gelsenkirchen Tel. (0209) 977 48 001
Bei Gil
Hauptstraße 72 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 148 73 02
Haus Löken
Stolzestraße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 235 19
Dionysos
Alter Markt 14 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 27 22 28
Sindbad
Sellhorststraße 19 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 88 00 46 23
Klosterstraße 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 69 98 29
Don Marcello Pizza E Pasta
Ebertstraße 28 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 81 29 11
Elisabethstraße 7 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 67 85 35
Mr. Wasabi
Gildenstraße 36 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 361 44 44
Von-der-Recke-Straße 6 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 155 09 99
Pulpo en Tigges
TemPeace
Arminstraße 14 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 232 35
Pizzeria Campanile
Ristorante Trulli
Ruhrstraße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 69 77 86 Von-Oven-Straße 15 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 20 00 60
Munckelstraße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 250 00
Hansemannstraße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 13 87
Plaza Madrid
Lotus Garten Dubrovnik
Abrazo
Graziella II Trattoria & Weinbar Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 148 98 55
Anzeige
Guten Appetit im Diosmos! Lotus-Garten
Von-Oven-Straße 15 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 2000 60
Pizzeria Regina
Alter Markt 8 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 20 95 38
Anzeige
Griechische Mediterrane Küche
ÖFFNUNGSZEITEN MONTAG – SAMSTAG 12:00 – 14:30 UHR 17:00 – 23:00 UHR SONN- & FEIERTAGE 12:00 – 23:00 UHR DIENSTAG RUHETAG
Rotthauser Straße 9 · 45879 Gelsenkirchen · T: 0209 35934224 · info@diosmos.de · www.diosmos.de 28 | GE:CITY
BARS & CAFÉS Altstadt Café
Robert-Koch-Straße 3 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 85 350
Kenkenberg
Gildenstraße 11 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 15 10 03
Die Gourmet-Bibel Italien Absolut alles über die italienische Küche
Gelateria Dolce Vita Bahnhofstraße 87 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 177 08 65
Konditorei Pabst Arminstraße 17 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 248 31
Café Extrablatt
Arminstraße 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 155 13 60
Rosi
Weberstraße 18 45879 Gelsenkirchen Tel. 0157 / 35 44 39 29
Café Faber
Hauptstraße 2 – 4 45879 Gelsenkirchen Tel. 0157 / 74 69 17 99
Cappuccino
Kirchstraße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. 0157 / 53 73 98 05
Noah’s Place
Neumarkt 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 66 61 01
Eiscafé Graziella Ebertstraße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 14 64 86
Eiscafé Kristall
DIE GOURMET-BIBEL ITALIEN
Bochumer Straße 30 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 20 21 89
Warsteiner-Treff
Eiscafé Mercuri
Moolah
Kleine Kneipe No. 1
Friesenstube
Neumarkt 2 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 98 89 03 73 Von-Oven-Straße 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 148 77 65
Von-Oven-Straße 3 45879 Gelsenkirchen Lohfeldstraße 6 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 66 78 99 Ahstraße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 155 18 60
Anzeige
Ihre Anzeige verdient
HOCHGLANZ! Mediadaten unter: crc-media.de
400 Seiten • ISBN: 978-3-95961-608-9 Preis: 70 Euro (gebunden)
Dieses bibliophile Prunkstück bietet auf 400 Seiten wirklich alles, was man über das kulinarische Universum Italiens wissen muss: Mit 265 Rezepten, Produktporträts, Warenkunde und kurzen Anekdoten über die vorgestellten Gaumenfreuden ist dies die ultimative Bibel für alle Gourmets. Von „Affogato“ bis „Zuppa inglese“ findet sich hier kulinarisches Geheimwissen der Extraklasse. Der Franzose François-Régis Gaudry, geboren 1975, ist Journalist und Restaurantkritiker. Er schreibt eine wöchentliche Kolumne für „L’Express“ und präsentiert im Radiosender France Inter jeden Sonntag die Sendung „On Va Déguster“, aus der die Idee für dieses Buch entstanden ist. Verlosung • Ein Exemplar von „Die Gourmet-Bibel“ Wenn Sie gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 12. Dez. eine Postkarte mit dem Stichwort „Italien“ an: CR-Consult GmbH • 100% GE:CITY • Albertstr. 11 • 45894 GE-Buer
GE:CITY | 29
GE:CITY AKTUELL Indian Summer in der ZOOM Erlebniswelt
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: (0209) 98 24 700 • Mobil: 0172 – 27 666 54 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Dagmar Martin
Redaktion Charly Rinne [CR], Bert Lukas [BL] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Christina Maria Rötz [CMR], Fei Klein [FK], Dagmar Martin [DM], Matthias Söngen [MS], Regine Rudat-Krebs [RRK], Charlotte Suttmeyer [SI], Jörg Specke [JS], Olivier Kruschinski [Oli4], Ralf Rudzynski [RR] Redaktions-Praktikanten Jannis Krause Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Bert Lukas, Anja Grabowski, Johanna Arning Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Martin Schmüdderich, John Grant, Karsten Andreas, Klaus Wieschus
Der Spätherbst präsentiert sich momentan noch in seiner ganzen Farbenpracht. 100% GE:CITY-Leserin Gisela Wörmann hat uns diese schönen Fotos von ihrem Besuch in der ZOOM Erlebniswelt zur Verfügung gestellt. Wir sagen ganz herzlichen Dank.
Grafik / Layout Christian Wiemeler, Jörg Specke Vertrieb / Verteilung Heinz Kentrup, Anja Grabowski Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011
Anzeige
Exklusive Poster
Projekt1:Layout
Der Herner Künstler Michael Hahmann illustrierte vor einigen Jahren das Poster „The Gelsenkirchener“. Farbenfroh und mit vielen witzigen Details war die erste Auflage binnen kurzer Zeit vergriffen. Mit einigen wichtigen Updates ist das Poster jetzt wieder erhältlich. Parallel dazu hat 100% GE:CITY Michael Hahmann beauftragt, auch für Buer ein eigenes Stadtposter anzufertigen, das unter dem Titel „The Buerer“ im Handel erhältlich ist. Interessenten erhalten beide Plakate (DIN A1) in Gelsenkirchen im Geschäft ruhrGEbiet (auch online unter: www.ruhrgebiet-shopping.de) sowie „The Buerer“ in den Buchhandlungen Kottmann und der Mayerschen (Buer).
30 | GE:CITY
1
24.05.2013
17:21 Uhr
Seite 1
Tropos ABLE | E-Transporter aus Deutschland
JETZT MIT UMWELTBONUS1. Die neue Dimension elektrischer Nutzfahrzeuge.
Listenpreis Umweltbonus Hersteller Umweltbonus BAFA-Anteil
IHR PREIS
28.700 € -3.000 € -6.000 €
19.700€
zzgl. MwSt2., Überführungskosten und Zulassung
BIS
9.000 €
UMW E BONU LT1 S
Abb. zeigt Sonderausstattung.
für den Tropos ABLE XT1 mit 13 kWh Li-Ionen-Batterie und Pritsche
oder alternativ3 ElektroMobilität NRW
Ab September und nur für kurze Zeit: Extra-Förderung für E-Nutzfahrzeuge mit dem NRW-Sonderprogramm
50% ZUSCHUSS
• 50% Förderzuschuss für KMU, kommunale Betriebe (nicht wirtschaftlich), 60 Prozent für Kommunen • NIMM 2 UND ZAHLE 1: Das Angebot gilt ab Kauf von zwei TROPOS_ABLE, um die Mindestfördersumme von 20.000,- € zzgl. MwSt. zu erreichen. • Kumulierung beim Kauf von TROPOS sowie Weitervermietung sind möglich • Schnelle Beantragung nötig, Antragszeitraum für diese NRW-Förderung 1.9.-30.11. • einfaches Beantragungsverfahren • begrenzter Fördertopf, Leasing möglich
Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Str. 3, 45881 Gelsenkirchen Tel.: 02 09 / 94 00 40 10 E-Mail: verkauf@automobile-basdorf.de
1 Grundsätzlich fördern der Bund und die Automobilhersteller den Umweltbonus zu gleichen Teilen. Bis zum 31.12.2021 ist der Bundesanteil am Umweltbonus jedoch verdoppelt („Inno-vationsprämie“), so dass der Bundesanteil derzeit 6.000 EUR beträgt und der Anteil der TROPOS MOTORS EUROPE GmbH 3.000 EUR. Die Höhe der Berechtigung der Inanspruchnahme des Umweltbonus ist durch die auf der Website des Bundesamts für Wirtschaft uns Ausfuhrkontrolle (BAFA) www.bafa.de/umweltbonus abrufbare Richtlinie geregelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Gewährung der Innovationsprämie bzw. des Umweltbonus. Der herstellerseitige Umweltbonus gilt nur für Fahrzeuge mit einer Zulassung in Deutschland. Er wird automatisch vom Nettolistenpreis abgezogen. Die Auszahlung des Bundesanteils des BAFA erfolgt erst nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags. Der staatliche Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2025. Anträge auf Förderung mit einem verdoppeltem Bundesanteil („Innovationsprämie“) können beim BAFA bis zum 31.12.2025 gestellt werden. Unser Angebot gilt nicht für Privatkunden. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns, wir beraten Sie gerne. 2 Die MwSt. wird auf den um den Herstelleranteil reduzierten Listenpreis berechnet. Der BAFA-Anteil führt für den den Zuschuss erhaltenden Unternehmer weder zu einem Umsatz, noch mindert er den Vorsteuerabzug für den Kauf des Fahrzeuge. 3
Die beiden Programme „Umweltbonus“ und „NRW-Sonderprogramm“ sind nicht miteinander kombinierbar.
tropos-motors.de