100% VEST (06/2021)

Page 1

City • Szene • Lifestyle August 2021 facebook.com/100proVEST

Nr. 73 • kostenlos 6. Ausgabe 2021

Urlaub vom Alltag

Ein Stück Italien mitten im Ruhrgebiet ROCK- UND POP-QUIZ

Landpartie • 11. – 15. August

Gastro

100% VEST Rock- und Pop-Quiz

Kultur

Schallplattenkunsthaus RE

Fashion & Style

Geneses • Neuer Termin 2021

Events

Service


THE 1

End of Summer Sale

Ästhetik, die mitreißt: Der BMW 1er zeigt seinen sportlichen Charakter auf den ersten Blick. Denn sein herausragendes Design und seine progressive Formensprache heben ihn sofort von der Masse ab. Ebenso wie sein Innenraum, dessen modernes Ambiente mit hochwertig verarbeiteten Materialien und seinem offenen sowie großzügigen Raumgefühl begeistert. Sichern Sie sich die sportliche Ästhetik nun im Vogelsang End of Summer Sale und profitieren Sie von unseren hervorragenden Leasing-Konditionen. BMW 118i Modell Advantage Ausstattung: Schwarz uni mit Stoff ‚Grid‘ Anthrazit, Multifunktion für Lenkrad, 16“ LMR Sternspeiche 517, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, LED-Scheinwerfer, WLAN Hotspot, COnnected Package Professional, PDC, und vieles mehr. Kraftstoffverbrauch (NEFZ) innerorts in l/100km: 7,1 ;Kraftstoffverbrauch (NEFZ) außerorts in l/100km: 4,5 Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100km: 5,5 (NEFZ); 5,7 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/ km: 126 (NEFZ); 129,0 WLTP); Effizienzklasse (NEFZ): B Leistung: 100 kW (136 PS); Hubraum: 1.499 cm³; Kraftstoff: Benzin

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH: BMW 118i Anschaffungspreis: 26.030,00 EUR Leasingsonderzahlung: 0,00 EUR Laufleistung p.a.: 10.000 km Laufzeit: 48 Monate 48 monatliche Leasingraten à: 250,00 EUR Gesamtpreis: 12.000,00 EUR zzgl. Überführung & Zulassung 960,00 EUR

Zum kompletten BMW 1er Fahrzeugbestand

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter www.bmw.de/wltp. Abbildung zeigt Sonderausstattungen. * Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.; Stand 07/2021. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.


TITEL

VORWORT Liebe Leserin, lieber Leser,

City • Szene • Lifestyle August 2021 facebook.com/100proVEST

Nr. 73 • kostenlos 6. Ausgabe 2021

Urlaub vom Alltag

Ein Stück Italien mitten im Ruhrgebiet ROCK- UND POP-QUIZ

Landpartie • 11. – 15. August

Gastro

100% VEST Rock- und Pop-Quiz

Kultur

Schallplattenkunsthaus RE

Fashion & Style

Geneses • Neuer Termin 2021

Events

Service

100% VEST Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer

AnzeIge ?

Tel.: (0172) 27 666 54

die Urlaubszeit neigt sich so langsam dem Ende zu, und die Inzidenzwerte steigen auch im Vest schon wieder an. Das ist nicht gut für die Veranstalterbranche, denn in unserer Region sind speziell für den Spätsommer einige große Freiluft-Events in den Innenstädten geplant. Als Herausgeber einiger Stadt-Magazine werde ich in letzter Zeit immer häufiger gefragt, ob diese Cityfeste und Aktionstage denn auch tatsächlich stattfinden werden. Offenbar glauben diese Menschen, dass ich wegen meines Berufes über irgendwelche Geheiminformationen verfüge, aber dem ist wirklich nicht so. Mit anderen Worten, ich weiß es nicht! In dieser Ausgabe von 100% VEST finden Sie in der Tat zahlreiche Events, die in den nächsten Monaten über die Bühne gehen sollen. Covidbedingt sind die Termine unter Vorbehalt zu betrachten. Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit unserem Magazin, und Anfang September lesen wir uns hier wieder. Bleiben Sie gesund!

TOP-FOTO DER AUSGABE Wann wird es im Vest endlich wieder große Freiluft-Events geben, so wie vor zwei Jahren in Recklinghausen? Die Frage kann – stand jetzt – keiner so richtig beantworten.

Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% VEST

Anzeige

3


100% VEST • INHALT VEST AKTUELL

 Entdecken, Erleben, Genießen

Anni Stasch • Sommelière

Landpartie Schloss Lembeck

Weingut Trenz

Weißburgunder trocken 2020

R

VEST AKTUELL

20

Seit zwei Jahren in RE

12

Schallplatten Kunsthaus

14

Jetzt auch in Recklinghausen

15

DOGS Hundeschule

16

Stadtradeln 2021

22

Freizeitarena im Vest feiert Geburtstag

egen, Regen und nochmal Regen … das ist nicht gerade der Sommer, den wir uns alle gewünscht haben. Das Wetter sorgt dafür, dass wir wieder mehr Zeit zu Hause verbringen. Daher sollten wir es uns so gemütlich wie möglich machen! Für die schöne Atmosphäre sorgt diesmal ein Weißburgunder. Die Weinberge vom Weingut Trenz befinden sich fast ausschließlich in und um Johannisberg im Rheingau. Konstanter Westwind, hoch mineralisiertes Grundwasser, die optimalen klimatischen Bedingungen und die geologische Beschaffenheit des Rheingauer Bodens sorgen für ein hervorragendes Wachstum der Reben. Somit wächst auch dieser Weißburgunder auf einer Höhenlage mit steinigen Böden östlich von Johannisberg. Hier trifft elegante Frische auf üppige Frucht. In der Nase ausgeprägter Duft von Nektarine, Birne und Banane. Am Gaumen dafür mineralische Noten mit einem Hauch von Zitrus und Holunder. Ein Weißburgunder, der vor Frische und Frucht nur so strotzt und dennoch extrem elegant ist. So kann man die regnerische Zeit überbrücken und sich auf die sonnigen Tage freuen!

Pop-up-Store für Musik- und Kunstfreunde 1. Mobilitätsmesse im August

Endlich mit eigenem Trainingsgelände Auftakttour mit Bürgermeister Müller

Restaurant La Dolce Vita

Original italienische Spezialitäten

10

AUS DER REGION

Electric Voodooland „auf Zeche“ 30 Die Blues Session Herten ist zurück

Rado zieht nach Herten

Holzmanufaktur an neuem Standort

31

Rock Orchester Ruhrgebeat Vollgas-Rock auf der Kanalbühne

62

Die Gesichter von Küchen Rochol 32

Endlich wieder Open-Air

54

Das Traditionsunternehmen stellt sich vor

Kulturbiergarten noch bis zum 28. August

Bürgerbüro Marl

37

Wohlfühlzeit beginnt hier

54

Neustart miteinander

38

Ganzer Ochse am Spieß

56

Online-Terminvergabe wieder möglich Förderaktion für Vereine in NRW

Cloud 7 im Heiner’s eröffnet im August Grillevent auf Bauernhof Sagel

Sommerliches Lesevergnügen 40 Buchtipps der Victoria Buchhandlung

Elektromobile und Scooter

41

Sondermeier in Marl sorgt für Mobilität

ROCK-UND & POPSZENE ROCKPOP-QUIZ

GASTRO-SZENE

Preis pro Flasche:

€ 8,20

4

Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117

Rock- und Pop-Quiz Anzeige

Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798

Testen Sie Ihr Musikwissen

Neuer Mieter gesucht

Gastronomie in Top-Lage von Haltern sucht neuen Betreiber

45

David Crosby

Die Rocklegende wird 80 Jahre alt

60 59


JETZT AUCH IN DATTEL

N!

Castroper Straße 82-84 45711 Datteln Tel. 02363 / 466 11 50

Jetzt auf 1 ooom2. Größere Auswahl an Einbauküchen, Elektro-Hausgeräten und vieles mehr... Langenfeld Elektro- Hausgeräte GmbH

Hochstraße 21 45768 Marl Tel.: 02365 - 120 37

Castroper Straße 82-84 45711 Datteln Tel. 02363 - 466 11 50

GROSSER KUNDENPARKPLATZ


PIC UPs

10. – 12. September • Drei Tage volles Programm in der Altstadt von RE

Mitte September steht die Gute Stube von Recklinghausen ganz im Zeichen eines spannenden Eventwochenendes zur Stärkung des Einzelhandels und der Gastronomie. Den Auftakt macht am Freitag das beliebte Marktplatzspringen auf dem Altstadtmarkt (Archivfoto oben links). Aufgrund der anhaltenden COVID-19 Pandemie hatte Veranstalter Hans Timmermann sich entschlossen, die ursprünglich bereits für Ende Mai geplante 39. Auflage des Sportspektakels auf den 10. September zu verlegen. Für den Samstag (11. September) plant das Stadtmarketing einen Aktionstag mit zahlreichen Höhepunkten in der gesamten City. So werden beispielsweise die ersten tausend Fahrradfahrer, die mit dem Bike in die Stadt kommen, mit einem Fünf-Euro-Gutschein belohnt, der in einem der ca. 120 teilnehmenden Geschäfte eingelöst werden kann. Die Gutscheine werden auf dem kostenlosen und

bewachten Abstellplatz am Petrinum ausgegeben. Hier gibt es auch eine Fahrradwaschanlage. Sicherlich einer der Programmhöhepunkte könnte der Rasenmäher-Parcours auf der Breite Straße werden, bei dem die Teilnehmer auf einem elektrischen Mäher ihre Geschicklichkeit testen und einen Mähroboter gewinnen können. Auf drei Bühnen (Löhrhof/ Altstadtmarkt/Kirchplatz) präsentiert der Sparkassen Clubraum Live-Musik von Unplugged-Bands. Zum Abschluss am 12. September wird dann das Stadtsportfest von einem verkaufsoffenen Sonntag (13 – 18 Uhr) begleitet. Die endgültigen Programmpunkte standen bei Druck dieses Magazins noch nicht abschließend fest und können aufgrund der Covid-Lage noch nicht verbindlich fixiert werden. Mehr zu dem Eventwochenende in Recklinghausen finden Sie dann selbstverständlich in der kommenden September-Ausgabe von 100% VEST.

Anzeige

WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?

REST- und SONDERPOSTEN

6

MARKENMÖBEL

Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer PR-Story oder Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort.

Im Buschkamp 41-43 neben Thomas Philipps Oer-Erkenschwick • Tel: 02368/8185664 Mo-Fr 10.00-18.30 Uhr • Sa 10.00-15.00 Uhr

Kontakt unter: Bert Lukas 01 72 / 648 645 1 bert.lukas@crc-media.de


Kulturbiergarten • Gelsenkirchen-Buer

Nach dem großen Erfolg der Debüt-Veranstaltung im letzten Jahr gibt es auch in diesem Sommer wieder unter freiem Himmel im Urbanuspark in Buer zahlreiche Open-Air Konzerte, Comedians, Theater und sogar einen Gottesdienst. Das Ganze nennt sich „Kulturbiergarten“ und läuft unter coronakonformen Bedingungen noch bis zum 28. August. Lesen Sie dazu unsere Story auf Seite 54.

Ein ganzer Ochse am Spieß

PIC UPs

Eine ebenso originelle wie ungewöhnliche Idee von Landwirt Burkhard Sagel (Foto): Der für tierfreundliche Landwirtschaft weit über die Grenzen von Kirchhellen hinaus bekannte Bauernhof veranstaltet an dem Wochenende 3./4. September einen ganz speziellen Grill-Event. Wer jetzt neugierig geworden ist, findet in unserer Story auf Seite 56 weitere Infos.

Anzeige

aals ß i e Kr ng am führu st! Infos

Neue Lockerungen in der Geburtshilfe

ugu 17. A r 02362 unte 200 29-54

im St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten

Väter/Partner dürfen wieder ... beim vorgeburtlichen Gespräch dabei sein von Anfang an bei der Geburt dabei sein beim Kaiserschnitt dabei sein Mama und Baby ab dem 1. Tag täglich besuchen Bei Besuchen gilt die 3-G-Regel: geimpft, getestet oder genesen. Anzeige-Kreißsaalführung_155x105-mit-Anschnitt.indd 1

Unser Video zur Kreißsaalführung finden Sie auf YouTube.* www.geburt-kkrn.de *KKRN_Klinikverbund 27.07.2021 11:49:50

Im St. Elsiabeth Krankenhaus in Dorsten

7


PIC UPs

Pop-Up-Store SchallplattenKunsthaus öffnet in Recklinghausen Henning Prinz (li.) und Christian Rump (re.) sind nicht nur eingefleischte Rockmusik-Fans, sondern auch leidenschaftliche Schallplatten-Sammler. Unter dem Motto „Schwarzes Gold“ hatten wir über die beiden Vinyl-Junkies schon in der Weihnachtsausgabe von 100% VEST berichtet. Jetzt kommt das Duo dem Traum vom eigenen Vintage-Plattenladen ein Stück näher, denn dank ihrer Initiative eröffnet am 1. September in Recklinghausen auf der Martinistraße ein sogenannter Pop-up-Store, u. a. für Schallplatten. Erfahren Sie mehr darüber auf Seite 14.

Anzeige

FINANZRAUM BRINGT FRISCHEN WIND IN DIE BAUFINANZIERUNG! BAUKOSTENCHECK FÖRDERMITTELCHECK TOP-KONDITIONEN VERHANDLUNGEN MIT DEN BANKEN

Unser großes Netzwerk aus Maklern, Banken, Notaren, Versicherern, Bauunternehmen, Architekten und Grundstückseigentümern ist Ihr großer Vorteil! Prüfen Sie uns – messen Sie uns an unseren Aussagen. Wir freuen uns darauf! unabhängig - neutral - korrekt

VON DER FINANZIERUNG BIS ZUM EINZUG: GEMEINSAM BIS ANS ZIEL!

Cäcilienhöhe 37 • 45657 Recklinghausen • Tel.: 023 61 / 385 95 60 • info@finanzraum.nrw • www.finanzraum.nrw

8


Landpartie Schloss Lembeck vom 11. bis 15. August 2021

PIC UPs

Vom 11. bis 15. August lädt Schloss Lembeck wieder zur Landpartie. Zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Garten, Wohnen, Mode, Kulinarik und Lebensart präsentieren dann fünf Tage lang im traumhaften Ambiente des Dorstener Schlosses ihre Angebote. Ob sie in den attraktiven Produkten der Händler stöbern, durch den prächtigen Schlossgarten schlendern oder in der herrlichen Schlosskulisse die kulinarischen Angebote genießen wollen – ein Besuch der Landpartie lohnt sich auf jeden Fall! Ausführliche Informationen finden Sie auch in unserem Beitrag auf Seite 20. Anzeige

Aus Zahnarztpraxis Dr.-medic stom (RO) Dennis Sander

wird

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung

Zahnarztpraxis xikodent

mit Eigenlabor

Wir sind weiterhin für Sie da!

www.xikodent.de

Ärztehaus I Bochumer Straße 106 I 45661 Recklinghausen

TEL: +49 23 61 - 32 065 INFO@XIKODENT.DE

9


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Restaurant La Dolce Vita Draußen genießen bis in den Spätherbst Nach fast acht Monaten des Stillstands konnte das Restaurant „La Dolce Vita“ an der Löhrhofstraße 2 – 4 in Recklinghausen im Mai endlich wieder öffnen. Während des Lockdowns haben Claudio Gabriele und sein Team die Zeit genutzt und die Außenterrasse im Innenhof umgebaut und vergrößert. Jetzt können die Gäste dort vor der Kulisse des Trevi-Brunnens bis in den Spätherbst südländische Gaumenfreuden genießen und sich in geselliger Runde verwöhnen lassen. „Gerade jetzt ist das Gefühl von Sicherheit der erste Schritt hin zu einer Normalität, bei der kulinarischer Genuss wieder im Vordergrund steht. Deshalb haben wir die Terrasse unseres Restaurants mit der unseres Feinkostladens nebenan zu einer großen Fläche zusammengelegt“, erklärt der Gastronom. Statt 60 Sitzplätzen stehen hier jetzt rund 20 Plätze mehr an 24 Tischen zur Verfügung. Im Moment werden jedoch noch nicht alle Tische belegt, denn die Sicherheit der Gäste steht in Corona-Zeiten an erster Stelle. „Um genügend Abstand zu wahren, bewirten wir nur zwölf Tische mit je vier Stühlen“, versichert Claudio Gabriele. So können alle hier entspannt verweilen und schlechtes Wetter gibt es beim gemeinsamen Speisen nicht, denn unter der großzügigen wind- und wetterfesten Markise, die 20 Meter lang und 10 Meter breit ist und umgeben von Heizstrahlern, ist der Außenbereich jederzeit „wetterfest“. Geöffnet ist die Gastronomie von Mo – Sa von 11:00 – 23:00 Uhr, an Feiertagen von 12:00 – 23:00 Uhr, Sonntag ist Ruhetag. Da der Außenbereich im Moment stark nachgefragt ist, bittet das Team vom La Dolce Vita um eine rechtzeitige Tischreservierung unter 023 61 / 106 16 96. Das familiengeführte Restaurant mit seiner authentischitalienischen Küche bietet eine Speisekarte, die die gesamte

10

VEST

TITELSTORY

Bandbreite der Cucina Italiana abdeckt – von Antipasti, Pizza und Pasta, Fisch- und Fleischgerichten über erstklassige und erlesene Weine, Kaffeespezialitäten und Gebäck bis hin zu Kuchen und Desserts bleibt kein Wunsch unerfüllt. Der Chef des Hauses steht im Service bei der Auswahl der Gerichte beratend zur Seite und zaubert in der Küche traditionelle Gerichte aus seiner Heimat Kalabrien. Gepflegt speisen können die Gäste auch im hell und modern eingerichteten Innenbereich des Restaurants. Darüber hinaus wird das nebenan liegende Feinkostgeschäft während der Wintermonate als zusätzlicher Gastraum zur Verfügung stehen, um die Abstände einhalten und gleichzeitig 25 Sitzplätze mehr an-


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Sorgen für authentische italienische Küche: Claudio (li.) und Giuseppe (re.) Gabriele.

bieten zu können. In allen Innenräumen sind Desinfektionsstationen aufgestellt und die Luft wird kontinuierlich durch Luftreiniger gefiltert. In der Küche werden die geltenden Hygienevorschriften nicht nur umgesetzt, sondern noch weit

übertroffen. Unter anderem tragen auf Anweisung des Chefs alle eine Maske, die alle dreißig Minuten gewechselt wird. Wer in kleinerer Runde feiern möchte, der kann die Räumlichkeiten des Feinkostladens für private Veranstaltungen wie Geburtstage und Hochzeiten anmieten. Bei einer größeren Veranstaltung kann darüber hinaus der gesamte Restaurantbereich für eine geschlossene Gesellschaft gebucht werden. Und wenn Sie sich und andere zu Hause mit italienischen Köstlichkeiten verwöhnen möchten, darf der passende Wein oder ein edler Tropfen natürlich nicht fehlen. Vom erlesenen Wein von kleineren Winzergütern bis hin zu Grappa, Dessertweinen und speziellen Likören finden Genießer im Feinkostladen alles, was ein gelungenes Menü stilvoll abrundet. [CMR]

La Dolce Vita Löhrhofstr. 2 • 45657 Recklinghausen Telefon: 023 61 / 106 16 96 www.la-dolce-vita-re.de

11


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Seit zwei Jahren in Recklinghausen Freizeitarena im Vest feiert Geburtstag Seit zwei Jahren im Auftrag des guten Geschmacks: Für jeden Grillfan im Kreis ist sie mittlerweile die erste Adresse in Sachen Barbecue. Die Freizeitarena im Vest bietet seit Mitte 2019 alles rund um Deutschlands liebstes kulinarisches Freizeitvergnügen an. Ob Gas-, Holz- oder Kohlegrills der Top-Marken, für den heimischen Garten oder unterwegs, hochwertiges Grillzubehör, Gewürzmischungen oder erstklassig veredeltes Fleisch – bei den Grillprofis aus Recklinghausen wird jeder fündig, für den Grillen mehr bedeutet, als einfach nur eine dröge Bratwurst auf den Rost zu werfen. „In den letzten zwei Jahren hat sich bei uns einiges getan“, resümiert daher auch der stellvertretende Filialleiter Daniel Gros. „Wir haben unsere Ausstellung des öfteren verändert, mussten pandemiebedingt unsere Türen schließen, durften wieder öffnen, nur um ein paar Monate später wegen steigender Inzidenzwerte wieder schließen zu müssen. Jetzt ist es an der Zeit auch mal Danke zu sagen. Danke an all diejenigen, die vor Corona schon gerne zu uns gekommen sind! Danke an all diejenigen, die uns durch die schwierige Zeit begleitet haben und Danke an all jene, die uns auch in Zukunft weiterhin unterstützen!“

Und dafür gibt es genug Gründe: So findet sich in den Fleischtruhen der Freizeitarena beispielsweise absolut hochwertiges Fleisch aus der Region. Jedes Stück wird am idealen Reifezeitpunkt eingefroren und ist dementsprechend auch lange haltbar. Durch das patentierte Reifeverfahren, das „ShioMizu“, entwickelt das Fleisch einen einzigartig intensiven Geschmack. Von Bratwürstchen, Burgern und Steaks ist für jedermann etwas dabei. Egal ob Schwein, Rind, Kalb, Wild oder edeles Wagyu.

Neben dem hochwertigen Fleisch gibt es außerdem noch allerlei Extras, um das Grillerlebnis aufzuwerten. Steakpfeffer, Gewürzmischungen, Trüffelmayo oder Rauchspray sowie viele exotische Marinaden wie z. B. Safran oder fermentierter Knoblauch. Und in Sachen Grills hält die Freizeitarena ebenfalls jederzeit ein umfassendes Sortiment der Top-Hersteller bereit. Zum Beispiel den praktischen Skotti (Foto links). Der kleine mobile Grill ist der perfekte Begleiter für einen Camping- oder Wanderausflug, für jede Fahrradtour oder den nächsten Angeltrip. Dieser ca. drei Kilo schwere Gasgrill wird mit wenigen Handgriffen zusammengebaut und ist in Minutenschnelle einsatzbereit. Durch die schmale Bauform passt der Grill im zusammengebauten Zustand in jeden handelsüblichen Rucksack. Da alle Teile aus Edelstahl bestehen, kann er nach der Benutzung sogar in der Spülmaschine gereinigt werden und ist für den nächsten Ausflug startklar. Das Gerät kostet bei der Freizeitarena 159 € und kann mit einem Deckel, einer Plancha oder einer Zange zum Zusammenstecken ergänzt werden. Passend zum Geburtstag gibt es gegenwärtig auch ein besonderes Angebot: Der Gasgrill Australia 315 G ist bei der Freizeitarena zurzeit

Darauf legt man bei den Grillexperten in Recklinghausen besonders großen Wert: In den Fleischtheken der Freizeitarena im Vest findet man ausschließlich erstklassig veredeltes Fleisch von herausragender Qualität.

12

für 300 € statt 529 € erhältlich. Die stylische Grillstation von OUTDOORCHEF sorgt für ein perfektes Barbecue Erlebnis in jedem Garten. Der Grill kombiniert ursprüngliches Grillen, Robustheit und Funktionalität in einem Gerät. Das Herz des Australia 315 G bilden die drei Hauptbrenner unter der Grillfläche. Insgesamt leisten sie bis 8 kW und heizen so die Grillfläche mit den beiden porzellanemaillierten Grillrosten schnell und effizient auf. Darüber hinaus bietet er viel Flexibilität beim Grillen. Unter anderem kann sowohl mit direkter Hitze als auch mit indirekter Hitze gegrillt werden. Auch das schnelle Wechseln zwischen beiden Methoden stellt für diesen Grill kein Problem dar. Für ausreichend Ablagemöglichkeiten sorgen die beiden Seitentische mit integrierten Besteckhalterungen. Sie lassen sich zur platzsparenden Aufbewahrung des Grills abklappen.


DIE GRILL- UND GAS-SPEZIALISTEN

FREIZEIT ARENA IM VEST

DAS R Ü F ... KTE PERFELEBNIS R GRILLE

JETZT

IM ANGEBOT

Outdoorchef Australia 315 G 3 Brenner + integriertes Thermometer Seitenteile abklappbar

UVP 529 € UNS ANG ER EBOT :

300 €

FREIZEIT ARENA IM VEST RECKLINGHAUSEN Blitzkuhlenstraße 87 • 45659 Recklinghausen

Tel.: 023 61 / 388 29 18

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr u. Sa. von 9-14 Uhr


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Herbst-Highlight in Recklinghausen: Pop-up-Store für Schallplatten- und Kunstfreunde mit Live-Aktionen In das ehemalige Kunsthaus Schröder an der Martinistraße 5 in Recklinghausen kehrt ab Herbst wieder Leben ein. Ab dem 1. September soll dort für mehrere Monate ein besonderer Pop-up-Store, ein kurzfristiges und provisorisches Einzelhandelsgeschäft, eröffnen. Henning Prinz, Organisator dieses Konzeptes, freut sich auf das „SchallplattenKunsthaus“, an dem unter anderem bekannte Recklinghäuser beteiligt sind. Die Besucher erwarten bis kurz vor Weihnachten verschiedene Raritäten für Schallplattensammler und Kunstfreunde. In Sachen Musik sind u. a. Christian Rump/Henning Prinz, Tom Klatt, Michael Frings, Alexander Phillip, Stefan Prott, Joachim Kirstein und Hans-Georg Pachernegg mit von der Partie und bieten LPs, Maxis und Singles aus der VinylSchatztruhe an. Außerdem gibt es handgefertigte Kunst zum Verschenken, wie Keramik, Bilder und Malerei, vielfältiges Kunsthandwerk oder Bücher. Ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf (insbesondere aus dem Schallplattenverkauf) wird an die Gastkirche Recklinghausen gespendet.

Freuen sich schon auf die Eröffnung des „SchallplattenKunsthaus“: Die Initiatoren Henning Prinz (li.) und Christian Rump (re.)

Und nicht nur das Angebot ist in den Wochen vom 1. September bis 22. Dezember verlockend, sondern auch die Location lädt zum Verweilen ein: Das Ladenlokal wird so eingerichtet und dekoriert werden, dass eine kreative, einladende Atmosphäre entsteht. Für Gemütlichkeit sorgen Möbel des Vintage Store aus Dortmund. Neben dem vielseitigen Warenangebot, unter anderem mit SecondHand-Mode, wird es regelmäßige Aktionen wie Lesungen, Live-Musik und verschiedene Work-Shops (z. B. Töpfer-Kurs) geben. Zusätzlich ist insbesondere an den Aktionstagen eine Kooperation mit dem benachbarten italienischen Feinkostgeschäft angedacht. Die Eröffnung des Pop-up-Stores „Schallplatten Kunsthaus“ ist für den 1. September geplant; ab dem 2. September sind Interessierte herzlich zu einem ersten Besuch in dem Ladenlokal willkommen. Voraussichtlich wird der Store donnerstags 14.00 – 19.00 Uhr, freitags 14.00 – 19.00 Uhr und samstags 10.00 – 18.00 Uhr geöffnet sein. Aktuelle Infos hierzu gibt es kurzfristig auf der Webseite www.agentur-prinz.de unter „Aktuelles“. Am 22. Dezember schließt der Pop-up-Store seine Pforten. Doch vielleicht ist das nicht das Ende, denn eventuell wird die Laufzeit verlängert und das „SchallplattenKunsthaus“ zieht als fester Mieter in das Ladenlokal ein. 100% VEST bleibt für Sie am Ball und berichtet in den kommenden Ausgaben weiter.

MIT DABEI SIND BEIM POP-UP-STORE „SCHALLPLATTEN KUNSTHAUS“ U. A.: Agentur PRINZ • www.agentur-prinz.de Stephanie Actun • www.keramik-by-sp.de Nicole Prinz • www.nicole-prinz.de Prange • www.prange-style.de Tom Klatt • www.creative-outlaws-club.de

14


RE AKTUELL

Jetzt mit der Karriere loslegen! d ONline un

1. Recklinghäuser MobilitätsShow startet im August Seit elf Jahren ist Michael Zurhausen Mitorganisator der Mobilitäts-Show in Gelsenkirchen. Im August findet das beliebte Event jetzt erstmals auch in Recklinghausen auf dem Rathausplatz statt. Am Samstag, den 21. August, von 11 bis 18 Uhr präsentieren rund zehn heimische Autohändler 80 bis 100 Fahrzeuge der aktuellen Saison. Zusätzlich gibt es eine Sonder-Show mit den neuesten E-Modellen.

Foto: stock-adobe.com

Präsenz!

C

M

Y

Metall oder Elektrotechnik

CM

Michael Zurhausen (Foto oben li., hier mit MY Carsten Schlieter von Edelhelfer), der im Kreis unter anderem durch die Organisation CYder Vivawest Ruhrpott Tour bekannt ist, bringt das in Gelsenkirchen bereits erfolgreiche MobilitätsCMY Format nun auch nach Recklinghausen. Einer K der Schwerpunkte wird der Focus auf umweltfreundliche E-Mobilität sein. Zu diesem Thema präsentieren sowohl zahlreiche Autohändler (u. a. Kia Kurt), als auch ausgewählte Anbieter von Scootern und Fahrrädern ihre Produkte.

Ab 7.9.2021 | di. 17:45 – 21:00 Uhr sa. 8:00 – 13:00 Uhr sowie vereinzelte Projekttage in Gelsenkirchen-Buer Direkt und berufsbegleitend in nur 2 Jahren durchstarten auf Bachelorniveau! Dieser Meister ist genau der richtige, wenn Sie als Facharbeiter/-in in der Elektrobranche oder der Metallbranche tätig sind und Sie den beruflichen Aufstieg oder die bis zu Übernahme von Verantwortung g anstreben. derun Information und Beratung: Sascha Dichta I Tel: 0209 388-571 dichta@ihk-nordwestfalen.de IHK Nord Westfalen Rathausplatz 7 in Gelsenkirchen

5% 7 ör

sfstieg mit Au BAföögG lich

F

>> www.ihk-bildung.de Anzeige

Für alle Freunde des Radfahrens werden die Händler verschiedene Spezial-Fahrräder vorstellen, denn im Moment sind Touren mit dem Rad gefragter denn je. Unter dem Motto „Wie steht’s mit der Mobilität von morgen“ gibt es interessante Tipps und Ratschläge von Experten. Mit vor Ort sind auch die E-Scooter-Verleiher in Recklinghausen, die zu den Themen Mieten und Fahren informieren. Für alle Besucher wird zudem ein kleines kulinarisches Dorf aufgebaut. Neben Deftigem ist ein Nasch-Express dabei, der mit der neuen Spezialität „Schoko-Döner“ aufwartet. Im Anschluss lohnt sich ein Besuch bei der italienischen Kaffeebar, wo ein Barista Köstlichkeiten aus dem Süden serviert. Weitere Informationen zum Event gibt es zeitnah unter: www.rpt-radrennen.de

Gepr. Industriemeister

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS) www.wis.ihk.de

ggf. m


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

DOGS Hundeschule

Foto: © Nadine Lefler Photography Marl

Endlich mit eigenem Gelände

Auf den Hund gekommen ist die DOGS-Hundetrainerin Stephanie Cramer bereits im zarten Alter von sechs Jahren, auf die DOGS Hundeschule kam sie erst im Mai 2016 mit 21 Jahren. Damit gehörte sie zu den jüngsten Absolventinnen dieser Ausbildung. Sie erinnert sich: „Es gab damals ein fast zweistündiges Vorstellungsgespräch und weil ich noch so jung war, sollten meine Eltern bei dem Gespräch dabei sein.“ Das DOGS Konzept Für Stephanie Cramer ist das vom bekannten Hundecoach Martin Rütter entwickelte Ausbildungskonzept von DOGS (steht für Dog Orientated Guiding System übersetzt am Hund orientiertes Führungssystem) mehr als nur eine berufliche Möglichkeit. Bei ihrer ersten Begegnung mit einer DOGS-Trainerin, die den Hund der Mutter ausbildete, „war für mich auf einmal alles klar. Ich wusste, das ist es, was ich möchte und dieses Konzept für die Hundeausbildung ist genau der Weg für mich.“ Dreh- und Angelpunkt des DOGS System ist, ein individuelles Trainingskonzept für Hund und Herrchen oder Frauchen zu entwickeln und dabei vom Hund als Rudelführer anerkannt zu werden. Zurück auf die Schulbank So begeistert von diesem Konzept begab sich Stephanie Cramer daher nach bereits zwei erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungen noch einmal für eine neue Ausbildung auf die Schulbank, die sie auch mit Bravour meisterte. Heute, nach vierjähriger Berufstätigkeit als DOGS Trainerin, ist sie immer noch glücklich, diesen Schritt in eine neue berufliche Zukunft gewagt zu haben. Es finden regelmäßige Fortbildungstage und Onlineforen für alle DOGS Übungsleiter statt, damit wir immer auf dem neuesten Stand in Sachen Hundeerziehung sind.“ Ende 2017 begann sie dann zunächst in Bochum als DOGS Trainerin zu arbeiten und wechselte 2019 ins VEST Recklinghausen. „Das war viel praktischer für mich“, erzählt Stephanie Cramer. „Ich wohne im Kreis Recklinghausen und jetzt sind Arbeitsplatz und Wohnort schön nah beieinander.“ Wobei sie zunächst kein eigenes Gelände zur Verfügung hatte, und sich mit den stattfindenden Hundegruppen an unterschiedlichen Orten treffen musste. „Das war manchmal stressig, da ich vor-

16

her nie wusste, ob das Gelände frei war oder die Gruppe auf einen anderen Ort ausweichen musste.“ Eine eigene Location Nach langer Suche hat Stephanie Cramer nun seit Oktober 2020 endlich ein eigenes Gelände für ihre Hundeschule gefunden. Wobei ihr zunächst der zweite und dann der dritte Lockdown die Einweihung des Geländes verzögert haben. Mittlerweile hat sich diese Situation aber wieder entspannt und da die Trainings draußen stattfinden, müssen die TeilnehmerInnen auch keine Maske tragen. „Allerdings“, fügt Stephanie Cramer hinzu „bitte ich die Leute immer eine Maske dabei zu haben, falls es im Training zu Situationen kommt, in denen ich mit dem Halter nah am Hund arbeite.“ Am Ikenkamp 9 in Haltern finden zurzeit elf Kurse pro Woche, zusätzlich zu den vielen Einzeltrainings mit Hund und Halter, statt. Vom Welpenkurs über Anti-Agressionskurse für Hunde bis zur Beratung für werdende Eltern für ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Hund und Baby ist alles mit dabei. Ganz neu ist der Kurs „DOGS Hundeführerschein“. Dort werden neben theoretischen Inhalten auch praktischen Übungen zum Grundgehorsam wie Sitz, Platz, Bleib oder das entspannte Laufen an der Leine mit dem Tier vermittelt. Und nicht nur die Beziehung zwischen Mensch und Hund wird in den DOGS Kursen gefördert. So sind „in den Kursen unter den TeilnehmerInnen teilweise richtig gute Freundschaften entstanden“, weiß die DOGS Trainerin zu berichten. Ein Grund mehr mal mit dem Hund vorbeizuschauen. Martin Rütter DOGS Recklinghausen / Herten Kontakt: Stephanie Cramer • Mobil: 0157 - 824 01 977


Jetzt mit der Karriere loslegen! d ONline un

RE AKTUELL

Präsenz!

Digitale IHK-Elterninfo Foto: stock-adobe.com

Familien und Eltern sind in Zeiten einer Pandemie besonders gefragt. Sie übernehmen manche neuen Aufgaben: das hat sich insbesondere bei der Berufsorientierung und der Ausbildungsplatzsuche verstärkt. Die IHK Nord Westfalen bietet hierfür digitale Elterninfos an, da sich gerade jetzt die Frage stellt: wie findet mein Kind den richtigen Ausbildungsbetrieb? Wie sehen die Karrierechancen in den verschiedenen Berufen aus? Wie funktioniert es mit der Bewerbung in diesen C Zeiten? Sollte sich der Nachwuchs mit dem Hinweis auf Corona M jetzt zurücklehnen und abwarten wollen, gilt es für viele FaY milien und Eltern echte Motivationsarbeit zu leisten. Denn trotz der wirtschaftlich angespannten Lage in einigen BranCM chen und der besonderen Bedingungen während einer PanMY demie, halten viele Betriebe an ihrer Ausbildungsplanung fest, auch weil sie den Fachkräftenachwuchs brauchen. Die CY Aussichten auf dem Ausbildungsmarkt sind daher gut. CMY Familien können ihrem Nachwuchs beim Einstieg in das Berufsleben helfen und sich Tipps holen, wie sie den NachK wuchs bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützen können. Informieren können sie sich auch über die IHK-Angebote rund um die Ausbildungsplatzsuche.

Gepr. Wirtschafts-

fachwirt/-in

Ab 8.9.2021 samstags von 8:00 – 14:45 Uhr Gelsenkirchen-Buer Direkt und berufsbegleitend in nur 18 Monaten durchstarten auf Bachelorniveau! Werden Sie betriebswirtschaftlicher Allrounder! Erwerben Sie zusätzliche Führungs- und Fachkompetenz, um betriebswirtschaftliche Entscheidungen im Unternehmen bis zu mitverantwortlich treffen und umsetzen zu können. rung Förde tiegs-

75%

fs mit Au BAföögG lich ggf. m

Information und Beratung: Jennifer Minnerup I Tel.: 0251 707-334 minnerup@ihk-nordwestfalen.de Online Anmeldung zur Infoveranstaltung unter www.ihk-bildung.de: 9.8.2021, 18:00 Uhr, IHK Nord Westfalen, Rathausplatz 7 in Gelsenkirchen

Digitale Elterninfo • Online-Termine

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist aus technischen Gründen erforderlich. Anmeldung unter: www.ihk-nw.de/elterninfos Weitere Infos: Simon Wehrmeister • Tel. (0209) 388 538 E-Mail: simon.wehrmeister@ihk-nordwestfalen.de

Anzeige

31. August 2021: 18:00 – 19:00 Uhr 28. September 2021: 17:30 – 18:30 Uhr 2. Dezember 2021: 17:00 – 18:00 Uhr

>> www.ihk-bildung.de Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS) www.wis.ihk.de


RECKLINGHAUSEN AKTUELL

Er ist wieder da

Herbstprogramm der VHS

Recklinghäuser Frauenherbstkalender 2021

Drinnen, draußen und digital: Das neue Programm der Volkshochschule (VHS) Recklinghausen erscheint am Mittwoch, 11. August, und umfasst rund 250 Veranstaltungen für das zweite Halbjahr in den Bereichen Politik, Kultur, Kreativität, Gesundheit, Sprachenbildung, IT und Medien, Kommunikation und Wirtschaft sowie Grundbildung. Darauf haben viele Bürger*innen lange gewartet.

In seiner 28. Ausgabe liegt der beliebte Veranstaltungskalender „Recklinghäuser Frauenherbst“ nun wieder druckfrisch mit einem umfangreichen Programm von 64 Seiten vor. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Recklinghausen erstellt seit über 20 Jahren jährlich einen Veranstaltungskalender Recklinghäuser „Recklinghäuser FrauenFrauenherbst herbst“, der in einer Auflage von 2.500 Stück erscheint und kostenlos verteilt wird. „Mit der handlichen Übersichtsbroschüre möchten wir Anbietende wie Nachfragende unterstützen, informieren und motiAugust bis Dezember vieren“, sagt die städti2009 2021 Gleichstellungsstelle Herausgeberin sche GleichstellungsbeStadt Recklinghausen Gleichstellungsstelle auftragte Gabriele Steuer. Der diesjährige Frauenherbstkalender listet zahlreiche Veranstaltungen und Termine rund um die Themen Kultur, Beruf, Gesellschaft und Freizeit für Frauen für die Monate von August bis Dezember. Interessierte können aus einem breit gefächerten Angebot von einmaligen bis hin zu regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen wählen. So lädt zum Beispiel die Arbeitsagentur zu einem kostenlosen Talentworkshop ein oder die städtische Abfallberaterin erklärt, wie auf einfache Art und Weise Komposterde selbst gemacht werden kann. Darüber hinaus gibt es wichtige Tipps für Berufsrückkehrerinnen, Eltern werden bei der Aufklärung ihrer Kinder unterstützt und es gibt viele Angebote für Körper und Geist. „Niemand kann sagen, was uns der Herbst coronabedingt bringt. Deshalb sollten interessierte Frauen sich vorab möglichst bei den im Kalender angegebenen Ansprechpartnerinnen erkundigen, ob das jeweilige Angebot stattfinden kann“, rät die Gleichstellungsbeauftragte. Der Kalender liegt ab sofort zur kostenlosen Mitnahme unter anderem in den Stadthäusern, in der VHS, der Stadtbibliothek und bei den Veranstalterinnen aus. Im Internet können die Angebote unter www.recklinghausen.de aufgerufen werden. [Gleichstellungsstelle Stadt Recklinghausen]

18

Nachdem das Frühjahrsemester 2021 fast gänzlich ausgefallen war und auch die Vorjahressemester weitgehend coronabedingt unter- und abgebrochen werden mussten, startet die VHS nun optimistisch in den Herbst. „Wir freuen uns darauf, jetzt wieder den Präsenzbetrieb aufnehmen zu können, und auch viele unserer Teilnehmenden können den Semesterstart kaum erwarten. Besonders schön wird das Wiedersehen in den schon bestehenden Lerngemeinschaften sein“, sagt VHS-Leiter Dr. Ansgar Kortenjann mit Vorfreude. Aber auch viele interessante Online-Angebote, die sich während der Pandemie etabliert haben, werden weiter fortgesetzt oder neu aufgelegt. Insbesondere die vielfältigen Vorträge aus der Reihe vhs.wissen.live haben inzwischen eine „Stamm-Userschaft“. Auch in den Bereichen Berufliche Bildung und Sprachen gibt es eine interessante Mischung aus Online- und Präsenzkursen. Der Studienbereich Gesundheitsbildung bietet auch im Herbst noch Bewegungsangebote im Freien, wie Stand-Up-Paddling und Lauflerntraining. „Die Bürgerinnen und Bürger sollen sich von Corona und den Kursausfällen der vergangenen Semester bitte nicht abhalten lassen, einen Kurs zu buchen, sondern sich lieber von unserem Programm anregen und ermutigen lassen“, appelliert Kortenjann an die Recklinghäuser*innen. Das Heft mit allen Kurs- und Veranstaltungsinformationen ist kostenlos an den gewohnten Stellen in der Stadt erhältlich: VHS-Lernstandorte, Stadthäuser, Stadtbibliothek, Bürgerhaus Süd, Buchhandlungen und andere Institutionen. Die Kurse beginnen in der Regel ab Montag, 13. September. Interessierte können sich bereits ab Montag, 16. August, auch wieder persönlich in der Geschäftsstelle, telefonisch, oder schriftlich für alle Kurse und Veranstaltungen anmelden. Um sich rechtzeitig einen Platz zu sichern, empfiehlt sich eine frühzeitige Kursbuchung, da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind. Das gesamte Team der VHS freut sich auf das neue Semester und das Wiedersehen mit Teilnehmer*innen sowie Dozent*innen. Persönliche Beratungstermine, insbesondere im Bereich Sprachenbildung, können vorab mit den Studienleitungen vereinbart werden. Anmeldungen sind in der temporären Geschäftsstelle der Volkshochschule in der Stadtbibliothek, per E-Mail vhs@recklinghausen.de oder telefonisch unter 02361/50-2000 sowie unter www.vhs-recklinghausen.de in den Studienbereichen möglich. [Stadt Recklinghausen]


VEST AKTUELL

Bürgermeister begrüßt neue Auszubildende der Stadtverwaltung

Stadtsekretäranwärter, Bauzeichner, Notfallsanitäter und Elektroniker – unter anderem in diesen Berufen beginnen bis zum 1. September 26 neue Auszubildende ihren Dienst bei der Stadt Recklinghausen. Bürgermeister Christoph Tesche, Ausbildungsleiterin Sybille Middelmann, Vertreter*innen des Personalrates, der Gleichstellungsstelle sowie des Fachbereichs Personal und Organisation haben sie am Montag, 2. August, im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen offiziell begrüßt. Als Erstes stehen für die Berufseinsteiger*innen die Einführungstage auf dem Programm – natürlich angepasst an die Infektionsschutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Dabei lernen die neuen städtischen Mitarbeiter ihre Rechte und Pflichten, die Stadtverwaltung, Arbeitssicherheits- und Umweltschutzaspekte sowie das Betriebliche Gesundheitsmanagement kennen. Gute Um-

gangsformen im Beruf werden wieder in einem OnlineSeminar vermittelt. Damit arbeiten ab dem 1. September insgesamt 82 Auszubildende und Anwärter*innen in 22 Berufen bei der Stadt Recklinghausen. Die neuen Berufseinsteiger werden in folgenden Berufen ausgebildet: Stadtinspektor, Stadtsekretäranwärter, Verwaltungsinformatiker, Bauzeichner, Notfallsanitäter, Fachangestellte für Bäderbetriebe, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Bibliothek, Erzieher, Vermessungstechniker, Elektroniker, Gärtner in Garten- und Landschaftsbau, Tischler und Veranstaltungstechniker.

AKTUELLE INFOS & ÖFFNUNGSZEITEN

EN STEN TAG CH Ä N N E D IN E CHICKEN DIE NEU T E N ERÖFF DORSTEN N I E L A I L I BOSS F

Anzeige

Emmerichsweg 22 46282 Dorsten 310e0f

511010

f28c1b

e6341f

294479

Email: info@chicken-boss.com Instagram: chickenboss_official Website: www.chicken-boss.com

310e0f

19


VEST AKTUELL

LANDPARTIE Schloss Lembeck 11. bis 15. August 2021

LANDPARTIE SCHLOSS LEMBECK Öffnungszeiten vom 11. bis 15. August 2021 täglich von 10 bis 19 Uhr Tickets & Einlass Tickets gibt es ausschließlich als Onlineticket auf www.landpartie.com. Jeder Besucher muss ein personalisiertes und tagesgebundenes Ticket haben. Die Anzahl der Tickets ist limitiert!

Entdecken, erleben und genießen: Vom 11. bis 15. August ist Landpartie auf Schloss Lembeck. Die exklusive Lifestyle-Veranstaltung der Schloss Gödens Entertainment GmbH ist für viele Menschen zu einem jährlichen Kurzurlaub an den „Ort des guten Geschmacks“ geworden. Schöne Stunden genießen und Freunde treffen: Rund 150 Aussteller aus den Bereichen Garten, Wohnen, Mode, Kulinarik und Lebensart, einmalige Erlebnisse und genussvolle Momente erwarten die Besucher vom 11. bis 15. August auf der Landpartie Schloss Lembeck. Auf dem herrschaftlichen Anwesen, das zu den bedeutendsten Adelshäusern des Münsterlandes zählt, gibt es an fünf Tagen Schönes für den Garten, Inspirationen für das Zuhause und Besonderheiten rund um das geliebte Leben auf dem Land zu entdecken und zu erwerben. Rosen, Stauden und Gräser: Im sommerlichen Park zeigen die Gärtner und Pflanzenzüchter ihre neuesten Züchtungen. Das Blütenmeer aus Lilien, Hortensien und exotischen Pflanzen reiht sich an ausladende Sonnenterrassen. Garten- und Landschaftsplaner skizzieren das „grüne Wohnzimmer“ von morgen und geben Tipps, wie Gartenträume zu realisieren sind. Ganz egal, ob Balkon-Gärtner oder Parkbesitzer – das Thema Garten ist in der Corona-Krise zum Megatrend geworden und die Landpartie dient jedem Gartenenthusiasten als besondere Inspirationsquelle. Erlebnisse machen hungrig. Genießen Sie das kulinarische Angebot der Landpartie: Im sommerlichen Park gibt es von Austern bis Ochsenbäckchen, von Eis bis Kuchen und von Fisch bis Fleisch alles, was der Gaumen des Genießers begehrt. Daneben stellen die Landpartie-Winzer ihre besten Jahrgänge vor und laden zu einem Glas Wein im Schatten der mächtigen Parkbäume ein. Dabei können Sie überlegen, welches der Kunst- und Kulturangebote auf und um die Landpartie Sie wahrnehmen möchten und vielleicht auch über den nächsten Urlaub nachdenken, zu dem man sich auf der Landpartie informieren kann.

20

Nehmen Sie sich Zeit – es gibt viel zu erleben! Die aktuellen Einrichtungsströmungen sind bei den renommierten Inneneinrichtern der Landpartie zu entdecken. Sie inspirieren und zeigen uns, wie wir morgen wohnen und helfen dabei, die persönlichen Einrichtungswelten in Farbe, Funktion und Stimmigkeit fein auf den eigenen Stil abzustimmen. Dabei geht es künftig aber nicht mehr nur um Trends. Die CoronaKrise hat uns den Wert einer organisierten und komfortablen, praktischen und funktionalen Wohnung verdeutlicht, in der Arbeit und Freizeit auf hohem Niveau vereinbar sind. Überhaupt wertschätzen wir nicht nur gute Beziehungen zu Menschen wieder mehr, sondern auch Dinge in unserem direkten Umfeld. Wer hat sie gemacht, woher kommen sie und was bedeuten sie für mich? Ein Bewusstsein, das auch in der Mode gewachsen ist. Das Thema Nachhaltigkeit rückt immer mehr in den Fokus. Fair gehandelte Rohstoffe, soziale Verantwortung in der Produktion, der Einsatz von Recyclingmaterialien und die generelle Entschleunigung der Mode gewinnen bei immer mehr Landpartie-Ausstellern an Bedeutung, egal ob sie nun klassische oder casual Mode präsentieren. Planen Sie nun eine ausgedehnte Shoppingtour, einen entspannten Wochenendausflug oder ein geselliges Treffen mit Freunden – ein Besuch der Landpartie lohnt sich immer!


11. – 15. AUGUST 2021 SCHLOSS LEMBECK

LANDPARTIE |

LEBENSART

|

MODE

|

KULINARIK

46286 Dorsten-Lembeck Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr

TER

WOHNEN

UN

|

T

S

GARTEN

TICKE


VEST AKTUELL

Stadtradeln 2021 – Jetzt anmelden und mitmachen Auftakttour mit Bürgermeister Matthias Müller Auf die Räder, fertig, los – von Sonntag, 29. August, bis Samstag, 18. September, fährt Herten mit den Städten des Kreises Recklinghausen und vielen anderen deutschen Kommunen beim Stadtradeln 2021 um die Wette. Zum Auftakt des Wettbewerbs laden die Stadt Herten und der ADFC-Ortsgruppe Herten am Sonntag, 29. August, um 11 Uhr zu einer gemeinsamen Radtour ein. Auch Hertenes Bürgermeister Matthias Müller (Foto rechts) fährt bei der Tour mit. „Ich freue mich, bei der Auftakttour dabei zu sein und hoffe, dass sich in diesem Jahr wieder viele Bürgerinnen und Bürger beim Stadtradeln anmelden, um gemeinsam ein Zeichen für ein gesundes Klima in Städten zu setzen“, so Bürgermeister Matthias Müller. Das Stadtradeln ist eine deutschlandweite Kampagne des Klima-Bündnisses, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Angesprochen sind dabei Kommunalpolitikerinnen und -politiker, Schulklassen, Vereine, Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Förderung des Radverkehrs, den Klimaschutz und Lebensqualität einsetzen. Ganz gleich, ob beruflich oder privat – Hauptsache Kohlenstoffdioxid-frei. Erstmalig nehmen die kreiszugehörigen Städte gemeinsam an der Aktion Stadtradeln teil. In Teams sollen innerhalb der drei Aktionswochen beruflich und privat möglichst viele Radkilometer zurückgelegt werden, um ein Zeichen für das Fahrrad als klimafreundliches und gesundheitsförderndes Verkehrsmittel zu setzen. „Ob in der Freizeit oder beim Weg zur Arbeit, die Stadt Herten möchte als fahrradfreundliche Stadt die Infrastruktur für Fahrradfahrerinnen und -fahrer ausbauen und durch Fahrradstraßen wie zum Beispiel in der Ried und auch der Allee des Wandels Anreize schaffen, um immer häufiger vom Auto auf das Fahrrad umzusteigen“, so Stadtbaurätin Janine Feldmann. Mitmachen Das Mitmachen beim Stadtradeln 2021 ist ganz einfach. Teilnehmen können alle, die in Herten wohnen, arbeiten oder auch zur Schule gehen. Teams bilden können Freunde, Bekannte, Schulklassen, Unternehmen, Organisationen, Vereine, Stadtteile, Nachbarschaften und Co. – je mehr Teams, desto besser. Die Anmeldung ist unter www.stadtradeln.de/herten möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Unter allen Teilnehmenden des Hertener Stadtradelns verlost die Stadt Preise in verschiedenen Kategorien. Die Preisübergabe soll im Oktober 2021 stattfinden. Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online eingetragen oder direkt über die Stadtradeln-App getrackt werden. Die Ergebnisse werden unter www.stadtradeln.de/ergebnisse veröffentlicht. Weitere Informationen gibt es auch auf der städtischen Homepage unter www.herten.de/stadtradeln2021.

22 22

Auftakttour nach Dorsten und zurück Zum Auftakt des Wettbewerbs laden die Stadt Herten und der ADFC-Ortsgruppe Herten am Sonntag, 29. August, um 11 Uhr zu einer gemeinsamen Tour mit dem Bürgermeister Matthias Müller ein. Die circa 52 Kilometer lange Tour startet und endet am Besucherzentrum Hoheward (Werner-Heisenberg-Str. 14, 45699 Herten). Die Teilnehmenden sollten Verpflegung sowie witterungsangepasste Kleidung und Spaß am Fahrradfahren mitbringen. Auch ein Reserveschlauch in der Tasche kann sinnvoll sein. Geradelt wird wie immer auf eigene Gefahr. Die Tourenleiter des ADFC-Ortsgruppe Herten begleiten die Tour. Es handelt sich um eine relativ einfach zu fahrende Strecke mit überwiegend flachem Verlauf. Die Radtour führt über Herten-Westerholt, Gelsenkirchen-Hassel nach Dorsten und zurück über Marl-Polsum. Am Dorstener Marktplatz wird ca. um 13 Uhr eine Pause eingelegt. Es besteht die Gelegenheit, den Radaktionstag vor Ort zu besuchen. Interessierte können, nach vorheriger Anmeldung bei Lydia Schäfers von der Stadt Herten, kostenlos teilnehmen. Die Anmeldung selbst ist vom 16. bis zum 20. August 2021 telefonisch unter der Rufnummer 02366 303-406 oder per E-Mail an l.schaefers@herten.de möglich. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Zahl der Teilnehmenden auf 25 Personen beschränkt. [Stadt Herten]


VEST AKTUELL

Umsteigen und mit BIG WHEEL fahren! Ende August startet im gesamten Kreis Recklinghausen die Aktion STADTRADELN und BIG WHEEL ist mit seinen drei Standorten im offenen Team „BIG WHEEL im Vest Recklinghausen“ dabei.

„Wir freuen uns über jede und jeden, der sich zur Förderung von Klimaschutz und Lebensqualität als Mitglied in unserem Team anmeldet und mit uns radelt“, sagen Michael Benthaus und Gerold Weidlich von BIG WHEEL. „Jede Radlerin und jeder Radler, der uns hilft, möglichst viele abgasfreie Kilometer auf dem Fahrrad oder E-Bike zu erstrampeln, ist willkommen.“ Die „Zielexperten“ fahren bereits zum dritten Mal mit einem Team in dieser bundesweiten Radfahr-Aktion für ein besseres Klima mit. „In den vergangenen Jahren waren wir jedes Mal überrascht, wie groß die CO2 Einsparungen waren, die durch die Teilnehmer während der dreiwöchigen Aktion herausgefahren wurden.“ Im Kreis Recklinghausen läuft der Wettbewerb für den guten Zweck in diesem Jahr von Sonntag, 29. August, bis Samstag, 18. September. „Damit leisten wir gemeinsam

einen Beitrag zum Klimaschutz. Also schnappen Sie sich Ihr Rad und genießen Sie auf den Radwegen und -trassen im Kreis und in der Region den Sommer“, regt Landrat Bodo Klimpel an. Teilnehmen kann jeder, der im Kreis Recklinghausen lebt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine Schule besucht. Die Anmeldung ist einfach: Auf der Internetseite www.stadtradeln.de/kreis-recklinghausen kann man das Team „BIG WHEEL im Vest Recklinghausen“ auswählen und sich dort anmelden. Die zurückgelegten Kilometer können per App erfasst werden oder auf der Seite nachgetragen werden. Hier einige Schnappschüsse von sympathischen BIG WHEELer*innen, die Ihnen unterwegs begegnen könnten. Ob Kilometerjäger, Genussfahrer*in, Racer oder auch als Blumentransport …

Anzeige

Rochfordstraße 38 45721 Haltern am See Tel. 023 64 / 966 95 20 Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Dienstag –Freitag 10–13 Uhr & 14–19 Uhr Samstag 10–16 Uhr

Ludwigstraße 93 45739 Oer-Erkenschwick Tel. 023 68 / 69 31 13 Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Dienstag –Freitag 10–13 Uhr & 14–19 Uhr Samstag 10–16 Uhr

Münsterstraße 13 45657 Recklinghausen Tel. 023 61 / 485 69 90 Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Dienstag –Freitag 10–13 Uhr & 14–18.30 Uhr Samstag 10–14 Uhr

23


VEST AKTUELL

City-Plakat „The Recklinghäuser“ jetzt auf Alu-Dibond Ein Stück Heimat – Exklusive Designer-Kunst mit Lokalkolorit für die Wand

Fast alle im Revier kennen die Städte-Poster des Künstlers Michael Hahmann, der mit seinen liebevoll gestalteten Wimmelbildern einen Nerv bei allen heimatverbundenen Menschen getroffen hat. Angefangen hat alles vor nunmehr 10 Jahren mit „The Dortmunder“. Danach folgten in regelmäßigen Abständen zahlreiche andere Städte im Ruhrgebiet, und in Kooperation mit 100% VEST entstand 2016 das City-Poster „The Recklinghäuser“. Erhältlich ist das Motiv im DIN-A1-Format seitdem bei Pfeifen Kargl, dem Kristall Cafe, Optik Heimbrock sowie den Buchhandlungen Winkelmann

24 24

und Musial. Mit der exklusiven Alu-Dibond-Edition im A-NullFormat gehen wir nun einen Schritt weiter und bieten ab sofort „The Recklinghäuser“ auf hochwertiger Alu-Dibond-Platte an. Durch den Druck auf Aluminium wird ein besonders edler Oberflächen-Effekt erzeugt. Das Motiv wird somit zum echten Designerstück mit Lokalkolorit und durch die matte, leicht silbrige Oberfläche zu einem echten Hingucker an der Wand. Parallel zu „The Recklinghäuser“ ist auch ab sofort „The Hertener“ auf DIN-A0 (84 cm x 119 cm) erhältlich. Die Motive gibt es nur auf Vorbestellung; siehe Anzeige rechts.


DIE BELIEBTEN CITY-MOTIVE FÜR RECKLINGHAUSEN & HERTEN JETZT AUF ALU-DIBOND-PLATTE

Ab sofort gibt es die beliebten City-Motive „The Recklinghäuser“ und „The Hertener“ im Jumbo A Null-Format (84 cm x 119 cm) auf einer matten, silbrigen Oberfläche gedruckt (Alu-Dibond-Platte). • Ideal als Blickfang für Arztpraxen, Rechtsanwalts- und Steuerbüros • Oder einfach als Designerstück für die Privatwohnung • Langlebiges Hingucker-Unikat mit Wow-Effekt beim Betrachter

Preis: 299 Euro (pro Stück) Und so können Sie das City-Motiv auf Alu-Dibond-Platte (DIN A0) bestellen: Mailen Sie uns Ihr Wunschmotiv an poster@crc-media.de. Wir schicken Ihnen eine Vorab-Rechnung. Nach Zahlungseingang beträgt die Lieferzeit 7 Tage. Lieferung erfolgt im Stadtgebiet von Recklinghausen und Herten kostenfrei. Für andere Städte im Kreis Recklinghausen wird eine Gebühr von 10 Euro für die Anfahrt berechnet. Wir liefern persönlich zu Ihnen nach Hause (kein Versand mit Paketdienstleistern möglich). CR-Consult GmbH • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer


VEST AKTUELL

Am 13. August vor 20 Jahren wurde die Schalke-Arena eröffnet

„Rudi ist der Architekt des modernen Schalke. Er hat unendlich viel für den Verein getan“, sagte Ex-Aufsichtsrats-Chef Clemens Tönnies auf der Trauerfeier für Rudi Assauer († 2019). In der Tat gilt der ehemalige Schalke-Manager rückblickend als Motor, der in den 90er-Jahren das Mega-Projekt einer Multifunktions-Arena angeschoben hat. Zwar hatte der Rat der Stadt Gelsenkirchen bereits 1992 seine behördliche Genehmigung für den Bau eines neuen Stadions erteilt, aber aufgrund der desolaten, chaotischen Lage der Königsblauen wurden diese Pläne erst mal zurückgestellt. Rudi Assauer erkannte, dass Schalke 04 ein solides Fundament benötigt, und das sollte mit sportlichen Erfolgen gefestigt werden, die 1997 schließlich in dem Gewinn des UEFA-Pokals gipfelten. Wenn die Geschichte stimmt, so soll Rudi Assauer noch auf dem Rückflug vom Finalsieg gegen Inter Mailand zu den Journalisten folgenden Satz gesagt haben: „Morgen früh nagele ich ein Schild an meine Bürotür; Sprechstunde nur von 8.00 bis 8.30 Uhr.“ Als die Reporter-Legende Werner Hansch daraufhin erwiderte, „aber Rudi, so früh kommt doch keiner“, habe Assauer gesagt: „Genau das ist ja die Absicht,

denn ab jetzt kümmere ich mich hauptsächlich um die Arena.“ Der Rest ist Geschichte. Am 13. August wurde auf Schalke mit einem imposanten Spektakel eine super-moderne Fußball-Arena eröffnet mit ausfahrbarem Rasen, Riesen-Videowürfel und elektrisch verschließbarem Dach. Vor allem aber wird in der Arena nicht nur Fußball gespielt. Seit ihrer Einweihung haben dort unzählige Groß-

veranstaltungen stattgefunden, von Rock-Konzerten bis hin zu Messen und Sportevents, wie etwa Biathlon. Einziger Wermutstropfen zum 20-jährigen Jubiläum: Der FC Schalke 04 spielt in der neuen Saison leider zweitklassig. Aber als königsblaue Fans hoffen wir natürlich, dass dies nur ein kurzes Intermezzo sein wird, denn die Arena mit ihren erstklassigen Fans wurde nicht für Zweitliga-Fußball gebaut. [CR]

Anzeige

DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge

Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen

über

400 he

Sprüc

Andy Möller

PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C

Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR

26

BELUGA

Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt.


Das neue Magazin aus dem

Verlag 100% MEDIEN

AB SOFORT KOSTENLOS ERHÄLTLICH BEI VIELEN AUSLAGESTELLEN VON

100% VEST


VEST AKTUELL Recklinghausen lädt zum Shoppen, Schlemmen, Verweilen und Entspannen ein. Ob in der historischen Altstadt mit ihren Quartieren, in einem der Stadtteile mit individuellem Charakter oder im Einkaufscenter Palais Vest – hier lässt es sich bestens Shoppen!

Mein Vest • Die Kolumne von Stefan Fohlen

City-Shopping in Recklinghausen

In den Hallen des ursprünglich als Recklinghausen Arcaden geplanten und schließlich 2014 eröffneten Einkaufszentrums „Palais Vest“, welches direktes Nachfolgecenter des Löhrhof-Centers aus den 1970er Jahren am gleichen Standort ist, befinden sich insgesamt 93 bunt gemischte Shops. Dabei ist von Damenmode über Apotheke bis zum Feinkostladen alles dabei, was das Herz begehrt oder für den Alltag nötig ist. Die moderne Shopping Mall in der Recklinghäuser Innenstadt verteilt sich auf 41.700 Quadratmetern und drei Geschossen. Egal für welchen Anlass, welche Jahreszeit oder welches Geschlecht: In den drei Etagen des Konsumtempels wird jeder fündig! Bekannte Modeketten verkaufen die neuesten Trends. Aber neben den unzähligen Modeläden gibt es hier zahllose weitere praktische Geschäfte mit den Sortimenten: Haushaltswaren, Kosmetikartikel, Bücher oder Sportequipment – all das erhalten die Recklinghäuser*innen und Auswärtige hier ganz praktisch auf einem Fleck. Jeder, der auf das Palais Vest zugeht, muss zweifelsohne zugeben: Hierbei handelt es sich um eine wahre Perle der Architektur! Wie das „Palais“ im Namen schon andeutet, handelt es sich hier um ein palastähnliches, majestätisches Gebäude. Die Außenfassade wird geziert von aufwendig verarbeitetem Naturstein und großen Fensterelementen. Im Inneren wurde auf das Zusammenspiel von Moderne und Geschichte Wert gelegt. So schmückt beispielsweise ein prachtvoller Kronleuchter den Eingangsbereich „Vestibül“ und ein Bild Karl des Großen wacht über die Besucher. Zudem bietet das Palais Vest mehrere Möglichkeiten zum Ausruhen: Ob auf der schwarzen Ledercouch-Konstruktion oder dem roten Rundsofa unter dem Kronleuchter, hier können die erschöpften Einkäufer zur Ruhe kommen.

Der zweite Namensteil „Vest“ des Einkaufszentrums steht übrigens für die historische Territorialbezeichnung Vest Recklinghausen, einen vom Ende des 12. Jahrhunderts bis 1802 zwischen Emscher und Lippe bestehenden Gerichts- und Hoheitsbezirk der Kurfürsten und Erzbischöfe von Köln, aus dem 1816 der heutige Kreis Recklinghausen hervorging. Damit sollen, so der Investor, die Verbundenheit und die Relevanz des Shoppingcenters für den Großraum Recklinghausen zum Ausdruck gebracht werden. Das ist ihm damit definitiv gelungen. In der Orangerie des Palais Vest ist für den großen und kleinen Hunger bestens gesorgt. Neben den allgemeinen Döner- und Fast Food-Imbissen laden mehrere asiatische Lokale zum Schlemmen ein. Wie wäre es beispielsweise mit einer Portion gebratener Nudeln oder thailändischem Curry? Wer es lieber süßer mag, kann sich in der Eisdiele einen Becher Eis genehmigen oder frisch gebackene Waffel probieren. Ein wenig vom historischen Flair findet man im Palais Vest natürlich auch wieder, sodass das Gefühl der Recklinghausener Altstadt in keinster Weise dort fehlt. Also, nix wie hin zum Shoppen nach Recklinghausen-City!

Glück auf! Euer Stefan Fohlen • www.UrbanTravelAdventurer.com Folgt mir u. a. auch auf Facebook u. Instagram @UrbanTravelAdventurer Anzeige

SIE MÖCHTEN AUSLAGESTELLE FÜR 100% VEST WERDEN?

Der Service ist kostenlos! • info@crc-media.de 28



HERTEN AKTUELL

Die Blues Session Herten ist zurück Electric Voodooland am 13. August „auf Zeche“ Musikfreunde mussten sich lange gedulden, doch nun ist es endlich wieder so weit: Die Blues Session Herten ist wieder da! Neu ist, dass sie seit Juni 2021 auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Schlägel & Eisen in Herten-Langenbochum stattfindet, wo in Kürze – abhängig von Witterung und Belegungsplan – künftig insgesamt drei Spielstätten zur Verfügung stehen werden. Die inzwischen schon Event-bewährte Schwarzkaue, der Open Air PopUp-Kultur.Bier.Garten.Herten sowie der neu geschaffene, urige Tief-Keller. Die beliebte Jimi Hendrix Tributeband „Electric Voodooland“ freut sich daher jetzt schon riesig, am 13. August als Opener die Blues-Session-Herten eröffnen zu können. Das Trio (Mikel Bluni, Jochen Eminger und Klaus Rothenstein) spielt eine große Auswahl an Hendrix-Nummern und schöpft dabei aus all seinen Schaffensphasen. Mit originalem Sound und Gassenhauern wie Purple Haze, Hey Joe, Voodoo Child u.v.m. begeistert die Band geneigte Hendrix-Fans, solche die es werden wollen und alle Musik-begeisterten Zuhörer! „Auch wir von der Blues Initiative teilen diese Freude und heißen wieder alle Gäste und Sessionmusiker herzlich willkommen“, freut sich daher auch Angelika Lahr von der Blues Initative Vest IG. „Auch wenn aktuell die Corona-Schutzmaßnahmen weitgehend reduziert worden sind, empfehlen wir doch, sich umsichtig zu verhalten und eine Platzreservierung durch Voranmeldung vorzunehmen.“ Der Eintritt ist, wie gewohnt, frei. Voranmeldungen sind per E-Mail unter info@blues-session-herten.de sowie telefonisch unter 023 66 / 80 84 27 oder per WhatsApp (0151) 15 67 76 97 möglich.

Musikfans sollten am 13. August die Band Electric Voodooland nicht verpassen: (v.l.n.r.) Mikel Bluni, Jochen Eminger und Klaus Rothenstein.

BLUES-SESSION-HERTEN • ELECTRIC VOODOOLAND Glückauf-Ring 35-37 • 45699 Herten 13. August 2021 • Einlass ab 18 Uhr • Beginn 19 Uhr

Anzeige

LIEFERUNG ALLER CLARINSPRODUKTE FREI HAUS

FRÜHLING & SOMMER 2021

Clarins-Studio Angelika Waleschkowski Behandlung • Beratung • Verkauf • Versand

Feldhauser Str. 192 • 45966 Gladbeck • Telefon und Bestellungen: 0173/2115309 Der Lieferservice ist kostenlos! Ich freue mich auf Ihre Bestellungen.

30


HERTEN AKTUELL

RADO zieht nach Herten Seit 2014 fertigt RADO mit seinem Team in Gelsenkirchen einzigartige Massivholz-Tische aus einem Stück nach Maß. Die Nachfrage nach diesen Unikat-Tischen ist innerhalb der vergangenen sieben Jahre dermaßen gestiegen, dass die Räumlichkeiten der Manufaktur am Schlesischen Ring in Gelsenkirchen-Buer an ihre Grenzen gestoßen sind. Soeben hat das mittelständische Unternehmen eine neue Produktionshalle mit großem Showroom in Herten bezogen. Auf einer Gesamtfläche von 1.200 m2 werden hier ab sofort die „Tische mit Charakter“ hergestellt, die jedem Raum eine Wohlfühl-Atmosphäre verleihen. Unser Foto zeigt einen Blick in die Halle, in der gerade ein sieben Meter langer (!) Konferenztisch aus echtem Holz angeliefert wird. 100% VEST wird die neue RADO-Manufaktur in einer der nächsten Ausgaben vorstellen. [CR]

Quarantöne-Initiator Tim Langer

Hertener Quarantöne 2 27. August in der Schwarzkaue

Bei hoffentlich bestem Wetter lädt die „Hertener Quarantöne“ am 27. August 2021 bereits zum zweiten Mal zu guter Laune und Live-Musik ein. Wurde das erste Konzert, das über 4.000 Zuschauer verfolgten, noch aufgrund der Covid-Einschränkungen nur online angeboten, fiebert dieses Mal, nach mehrmonatiger CoronaPause, unter anderem Tim Langer aka Tizzle seinem ersten Auftritt vor Publikum entgegen. Unterstützt wird der Hertener Musiker dabei von seinen „neuen alten“ Band-Kolleginnen Lilia und Sarah, die einen Mix aus Hip-Hop, Soul und R’n’B bieten werden sowie DJ Ey, der einige Songs des Trios abmischen, aber auch sonst zwischendurch für musikalische Unterhaltung sorgen wird.

Weiterhin dürfen sich die Zuhörer auf den Liedermacher Norbert Labatzki alias Dr. Stolzenfelz freuen. Der Gelsenkirchener Klezmer-Virtuose an Saxophon und Klarinette arbeitete in der 80ern bereits u. a. mit Christoph Schlingensief und Helge Schneider zusammen. Vervollständigt wird das Line-Up durch das Recklinghäuser Duo Philipp und Rahel Artmann, die für ihren deutschsprachigen Pop mit Raggae-Einschlag bekannt sind. Konzertbeginn ist am 27. August um 19 Uhr im Kulturbiergarten der ehemaligen Zeche Schlägel & Eisen. Einlass ist um 18 Uhr. Dank dem Sponsoring, u. a. der Hertener Stadtwerke und dem Verkehrsverein Herten, ist der Eintritt zum Konzert kostenlos. Also, nicht verpassen!

31


WOHNEN & EINRICHTEN

Die Gesichter von Küchen Rochol Das Traditionsunternehmen öffnet die Kabinentür und stellt sich vor: Küchendesigner, Kundenservice, Terminplanung und eigenes Montageteam Mit wunderschönen, stets individuell geplanten Traumküchen hat sich Küchen Rochol einen Namen gemacht. Im gesamten Ruhrgebiet lassen Küchen aus Bochum und Recklinghausen die Herzen höher schlagen. Sogar in der Schweiz, in Südafrika, auf Mallorca und auf Usedom verschönern sie das Zuhause ihrer glücklichen Besitzer. Küchen Rochol lässt Küchenträume wahr werden.

Es ist das Einzigartige, womit Küchen Rochol seine Kunden begeistert. „08/15 kann jeder – doch uns reicht das nicht“, stellt Inhaber Jesse Rochol klar und betont: „Der hohe Anspruch unserer Kunden spornt uns jeden Tag aufs Neue an. Wir lieben Herausforderungen und lassen uns gerne am Ergebnis messen.“ Seit jeher ist das Traditionsunternehmen inhabergeführt. Auch die Küchendesigner, die persönlichen Ansprechpartner für Service und Terminfragen sowie die Monteure sind alle Kinder des Ruhrgebiets und Menschen wie Du und Ich. „Wir wissen daher, was unsere Kunden denken und möchten“, versichert Jesse Rochol und merkt an: „Wir sind stolz darauf, wie viele uns täglich ihr Vertrauen schenken.“ Gerade in einer oft von abschreckenden Hotlines bestimmten Zeit sind Nahbarkeit und persönlicher Kontakt für jeden Kunden ein unschätzbarer Vorteil. Deshalb öffnet Küchen Rochol jetzt die Kabinentür. In den kommenden Ausgaben werden wir Ihnen alle Mitarbeiter vorstellen. Küchendesigner, Kundenservice, Disponentin, Einkauf, Marketing, Lagerist und Monteure. Denn alle sind die

32

Gesichter von Küchen Rochol und ein starkes Team. Als Inhaber und Geschäftsführer ist Jesse Rochol der Kopf des Unternehmens. Ein Team ist aber immer nur so stark, wie jede einzelne Position auf dem Spielfeld. Insgesamt besteht der Kader von Küchen Rochol aus rund 25 Spielerinnen und Spielern. Sie alle tragen auf ihren Positionen einen immens wichtigen Teil zum Erfolg der gesamten Mannschaft bei und geben auch Ihrer neuen Traumküche ein Gesicht. Denn

(Foto: © Häcker)

Küchen Rochol Recklinghausen Herner Straße 41a • Tel.: 023 61 – 94 31 500 Öffnungszeiten Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr • Sa.: 10 – 15 Uhr Planungstermine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich www.kuechen-rochol.de info@kuechen-rochol.de alle leben das Motto von Küchen Rochol: Ihre Küche ist unsere Leidenschaft. [Ralf Rudzynski]

Jesse Rochol (44), Inhaber

Das Team von Küchen Rochol im Überblick

Motto: Geht nicht, gibt es nicht. Ich interessiere mich nicht für Probleme, sondern für kreative Lösungen! Hobbys: Familie, Kochen, Tennis, Golf

Teamleitung • Küchendesigner • Kundenservice: Jesse Rochol • Dorthe Craemer • Gerhard Engel • Beate Wittmann Meric Akbas • Janine Schwack • Uwe Marowsky • Birgit Ebert Michael Grünberg • Sebastian Gesting • Manfred Mathaeus Andrea Ribbert • Tanja Chlodek • Rihana Barani • Anna Enders

Das sagen andere über Jesse: Visionär, Perfektionist und ein mutiger Stratege, der seine Mitspieler stärker macht und immer für sie da ist.

Monteure • Fahrer • Lageristen: Christian Brink • Philip Teubel • Klaus Zerbe • Atanas Nikolov André Jorißen • Peter Kowalczyk • Mike Caspar • Martin Kaminski Maximilian Heine • Joachim Lyhs • Siegfried Jonda


IHRE TRAUMKÜCHE MASSGESCHNEIDERT AUF RAUM & BUDGET DAS KÜCHENSTUDIO IN BOCHUM UND RECKLINGHAUSEN

RUND-UM-SERVICE ZUM WOHNFÜHLEN

3D-animierte Planung Aufmaß und komplette Projekt-Betreuung durch Ihren persönlichen Küchendesigner Auf Wunsch Koordination aller Gewerke Kostenlose Entsorgung der „Altküche“ für einen guten Zweck Montage und Anschlüsse zum Wunschtermin durch hauseigene Monteure Kundendienst ein Küchenleben lang

WERDE TEIL UNSERES STARKEN TEAMS! Zur Unterstützung suchen wir weitere Küchenmonteure und Auslieferungsfahrer. Gerne auch Quereinsteiger oder zur Ausbildung als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice

Castroper Hellweg 49 44805 Bochum

Herner Straße 41 a 45657 Recklinghausen

www. kuechen-rochol.de


100% VEST präsentiert … Heimtiere suchen ein Zuhause

Heimtiere suchen ein

Zuhause

Unser Hund des Monats • „PAUL“ Name: Paul • Rasse: Mischling • kastriert: ja geboren: 15.04.2014 • Farbe: gestromt • kräftiger Rüde

100% VEST-Kooperation mit dem Tierschutzverein Marl-Haltern e. V.

• lieb, intelligent, gelehrig

Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen, lohnt es sich doppelt. Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben. Mehrere Studien haben bereits erwiesen, dass Haustiere Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen. Vor einigen Monaten haben wir die Aktion „Heimtiere suchen ein Zuhause“ mit dem Tierschutzverein Marl-Haltern e. V. in unserem Magazin 100% VEST gestartet. Seitdem haben bereits viele Vier- und Zweibeiner zueinandergefunden und genießen ihr gemeinsames Leben in einem neuen Zuhause.

• reagiert sehr gut auf positives Lernen

• im Alltag unsicher • braucht souveräne Menschen • läuft gut an der Leine • fährt gerne im Auto mit • gesucht wird ein Zuhause ohne Kinder • braucht Geduld, Liebe und konsequente Menschen

Unsere Katze des Monats • „BILBO“ Name: Bilbo • Rasse: EKH Geschl.: männl. • kastriert: ja Farbe: weiß/schwarz • geb: ca. 2014 • mag es kuschelig und eher ruhig • sehr lieb und ausgeglichen • ist ein Genießer und Kuschler • liebt Nassfutter und auch mal ein Spielchen mit der Reizangel • Wohnungshaltung • keine Artgenossen/Hunde Tierschutzverein Marl-Haltern e. V. • Knappenstraße 81 • 45772 Marl Telefon: 02365-21942 • www.tierheim-marl.de

Anzeige

WERDEN SIE WERBEPARTNER DIESER AKTION! 100% VEST präsentiert an dieser Stelle in Kooperation mit dem Tierheim Marl seit einigen Monaten erfolgreich die Serie „Heimtiere suchen ein Zuhause“ und sucht dafür noch passende Werbepartner / Sponsoren. Wenn Sie Gewerbetreibender aus der Heimtier-Branche sind und unsere Aktion unterstützen wollen, erkundigen Sie sich doch einfach unverbindlich unter der Rufnummer 02 09 / 98 24 701.

Heimtiere suchen ein

Zuhause

34


Leben und Einkaufen in MARL 5,4 Millionen Euro für die Stadtmitte wieder Online-Terminvergabe beim Bürgerbüro NRW-Förderaktion „Neustart miteinander“ Sondermeier – E-Mobile vom Fachmann

Foto: © Pressestelle Marl Anzeige

Kaufhaus Der Werkstatt secondhand

Möbel

Haushalt

Kleidung

die werkstatt brassert gemeinnützige gmbh

Neue Öffnungszeiten:

Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr

Lassallestraße 13 – Marl – Telefon 023 65 / 97 3 00 35


THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL

5,4 Mio. Euro stehen jetzt für die Stadtmitte bereit

Städtischer Event-Kalender nimmt neue Termine auf

Einen Förderbescheid über 5,413 Mio. Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm 2021 haben der Allgemeine Vertreter des Bürgermeisters Michael Bach und Technische Dezernentin Andrea Baudek in Münster aus den Händen von Regierungspräsidentin Dorothee Feller entgegengenommen.

Nach längerer Pause sind auch in Marl wieder Veranstaltungen möglich. Vereine und Einrichtungen, die unter den geltenden Corona-Bestimmungen Veranstaltungen geplant haben, sind herzlich eingeladen, ihre Veranstaltungen online einzutragen oder dem WOHIN IN MARL-Team mitzuteilen. Interessierte finden hier dann wieder aktuelle Informationen über Feste, Vereinsjubiläen, Kultur- und Sportevents. Nach längerer Pause sind auch in Marl wieder Veranstaltungen möglich. (Foto: © Stadt Marl / Pressestelle)

Michael Bach (li.) und Andrea Baudek (2.v.r.) freuen sich, dass die Stadt jetzt 5,413 Millionen Euro an Fördermitteln für die Stadtmitte abrufen kann. Den Förderbescheid überreichte Regierungspräsidentin Dorothee Feller im Beisein von Josef Hovenjürgen (MdL). (Foto: © Bezirksregierung Münster)

Mit dem Zuwendungsbescheid kann im Rahmen des integrierten Handlungskonzeptes für die Stadtmitte ein weiterer Teil des Rathauses saniert werden. Ein Teil der Fördersumme fließt in das Stadtteilmanagement und in die Arbeit des Planungsbeirats. Die Auszahlung der Fördermittel stand wegen der städtischen Haushaltssituation bislang unter dem Vorbehalt einer positiven Stellungnahme der Kommunalaufsicht. „Wir freuen uns, dass wir jetzt den Förderbescheid erhalten haben und die Mittel abrufen können“, sagte Michael Bach bei der Übergabe in Haus der Bezirksregierung. „Für die Entwicklung unserer Städte ist eine zukunftsorientierte Planung von entscheidender Bedeutung, damit alle Menschen sich in den Städten von morgen wohlfühlen können. Mit Hilfe von städtebaulichen Impulsen kann so Solidarität und Zusammenhalt vor Ort gelingen“, erklärte Dorothee Feller beim Termin. [Stadt Marl] Anzeige

Inh. Katja Hentschel e.K. Bestattermeisterin Loestraße 18 45768 Marl ✆ 02365 / 51 15 15 www.wolfgang-passmann.de

36

Termine in den Veranstaltungskalender eintragen Das WOHIN IN MARL-Team veröffentlicht die übermittelten Veranstaltungsdaten zeitnah im städtischen Veranstaltungskalender unter www.marl.de/veranstaltungen und leitet sie außerdem an die Redaktion des Stadtmagazins MARL ERLEBEN weiter. Veranstalter, die das Online-Angebot nicht nutzen möchten, können ihre Veranstaltungsdaten auch per E-Mail mitteilen: wohin@marl.de Weitere Informationen Aktuelle Verordnungen und Empfehlungen zu Veranstaltungen der Landesregierung NRW finden Interessierte auf den Corona-Sonderseiten der städtischen Website (www.marl.de/corona). Sollten Veranstalter Zweifel haben, welche Veranstaltungen aktuell erlaubt sind, können sie sich bei den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ordnungsamtes informieren (E-Mail: ordnungsamt@marl.de, Tel. 99-2020). [Stadt Marl]


LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL

Bürgerbüro Marl schaltet Online-Terminvergabe frei Termine können wieder online gebucht werden

Im Bürgerbüro steht die Online-Terminvergabe wieder zur Verfügung. Da wegen der aktuell großen Nachfrage nach Ausweisdokumenten bereits zahlreiche Termine vereinbart wurden, können neue Termin online ab dem 9. August gebucht werden. Weitere Termine werden jeweils kurzfristig tagesaktuell freigeschaltet. Terminbuchung per E-Mail entfällt Mit der Online-Buchung entfällt die Terminbuchung per E-Mail, die vorübergehend möglich war. Alle bereits eingegangenen Mails werden aber noch bearbeitet. Da die Nachfrage nach Terminen derzeit sehr hoch ist, bittet das Bürgerbüro darum, weniger dringende Anliegen auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

Zwei Teams empfangen Kunden im Bürgerbüro 1 und 2 Um im Falle einer grundsätzlich nicht auszuschließenden In157a fektion weiter arbeitsfähig zu bleiben, arbeitet das Bürgerbüro l weiterhin in zwei Teams an räumlich getrennten Orten. Termi157a 395451ne, die über die Online-Terminvergabe gebucht worden sind, lße 157a 395463werden immer im Bürgerbüro 1 (neben der Verbraucher395451 wärmepumpen arl beratung und der Zentralbibliothek) über den Monitor auf65 395451 395463 brennwerttechnik gerufen. Werden Termine telefonisch vereinbart, wird am 65 395463 solartechnik Telefon geklärt, ob die Bearbeitung im Bürgerbüro 1 oder im Bürgerbüro 2 (Riegelhaus Marler Stern, 2. Etage) stattfindet. sanitärtechnik info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de

wärmepumpen wärmepumpen brennwerttechnik epumpen brennwerttechnik solartechnik werttechnik solartechnik sanitärtechnik echnik sanitärtechnik rtechnik Anzeige

Termine bitte rechtzeitig absagen! Das Bürgerbüro bittet darum, Termine, die nicht wahrgenommen werden können, rechtzeitig abzusagen. Dadurch werden Terminkapazitäten frei, die von anderen Bürgerinnen und Bürgern gebucht werden können. Zugang nur mit Terminvereinbarung Das Bürgerbüro ist telefonisch erreichbar unter den Rufnummern (02365) 99-2301, 99-2381 oder 99-2386 (montags und dienstags, 8 bis 16 Uhr, mittwochs und freitags, 8 bis 12.30 Uhr, sowie donnerstags, 8 bis 18 Uhr). Wie das Bürgerbüro sind wegen der Corona-Pandemie weiterhin alle städtischen Verwaltungsgebäude für den Publikumsverkehr geschlossen. Für alle Bereiche der Stadtverwaltung gilt die Regelung, dass Besuche nur zu vorab vereinbarten Terminen und mit einem Mund-Nasenschutz möglich sind. [Stadt Marl]

wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen brennwerttechnik brennwerttechnik wärmepumpen brennwerttechnik brennwerttechnik brennwerttechnik brennwerttechnik solartechnik brennwerttechnik brennwerttechnik solartechnik solartechnik solartechnik solartechnik sanitärtechnik solartechnik solartechnik sanitärtechnik solartechnik sanitärtechnik sanitärtechnik sanitärtechnik Fax 63 Tel. 0 23 65 / 39 54 51 sanitärtechnik

info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a oldramlau.de · www.mangoldramlau.de

157a Bergstraße 157a Bergstraße 157a Bergstraße 45770 Marl 157a Bergstraße Bergstraße 157a Bergstraße 157a 45770 Marl wärmepumpen 45770 Marl 45770 Marl 157a Marl Bergstraße 157a45770Bergstraße Tel. 02365 45770 Marl395451 Tel. 02365 395451 Tel. 02365 395451 45770Tel.Marl 02365 395451 45770 Marl brennwerttechnik Tel. 02365 45770 Marl 395451 Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Bergstraße 157a Tel. 395451 Fax 02365 395463 Bergstraße 157a Tel.395451 02365 395451 Fax02365 02365 395463 Tel. 02365 Tel. 395451 solartechnik 45770 Marl Fax 02365 395463 45770 Marl 157a Faxsanitärtechnik 02365 395463 Bergstraße Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Bergstraße Tel. 0157a 23 65 / 39054 5165 / 39 54 51 Tel. 23 45770 45770 info@mangoldramlau.de Marl Fax 0 23 65 / 39 54·Marl 63 www.mangoldramlau.de

sanitärtechnik sanitärtechnik

info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Tel. 0 23 65 / 39 54 51 info@mangoldramlau.de Fax 0 23 65 / 39 54 63 · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Fax 0 23 65 / 39 54· www.mangoldramlau.de 63 info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramla

Ja, wir suchen Sie!

Ja, wir suchen Sie! Ja, wir suchen Sie! Ja, wir suchen Sie!

wärmep wärmepumpen brennw brennwerttechnik

Bergstraße 157a Tel. 023 65 / 296 95 40 · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a info@mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramla info@mangoldramlau.de Bergstraße 157a Sie schätzen Mitarbeit in einem sicheren und seit 1987 in 45770 Marl Fax 023 65 / 29645770 95 59 Marl www.mangoldramlau.de Marl ansässigem Unternehmen sowie ein gutes und teamo45770 Marl Sie schätzen Mitarbeit in sollten einemSiesicheren und seit02365 1987 in 02365 395451 rientiertes Betriebsklima. Dann in unser Team Tel. Tel. 395451 37 kommen. Marl ansässigem Unternehmen gutes und teamoSie schätzen Mitarbeit inund einem sicheren seit 1987 in 02365 395463 Fax 02365 395463 zen Mitarbeit in einem sicheren seitsowie 1987 ein in und Fax Bergstraße 157a


THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL

Neustart miteinander Land unterstützt Vereine mit bis zu 5.000 Euro Marler Vereine aufgepasst: Insgesamt 54 Millionen Euro Zuwendungen werden jetzt von der Landesregierung NRW im Rahmen des Landesprogramms „Neustart miteinander“ bereitgestellt. Vereine sollen damit bei der Ausrichtung von öffentlichen Veranstaltungen unter Wahrung der geltenden Coronaschutzvorschriften finanziell unterstützt werden. Die Stadt Marl stellt die dafür notwendige Bescheinigung aus. Die Förderung soll nach Auskunft des Heimatministeriums ein Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Vereine sein, die mit den von ihnen getragenen Veranstaltungen vor Ort zum gesellschaftlichen Miteinander beitragen. Jeder eingetragene Verein kann als einmalige Unterstützung einen Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der zuwendungsfähigen

Gesamtausgaben für eine Veranstaltung im Jahr 2021 und maximal 5.000 Euro beantragen. Den Antrag zur Förderung ihrer Veranstaltung stellen Marler Vereine online bei der Bezirksregierung Münster unter www.bezreg-muenster.de. Für den Antrag ist eine Bescheinigung der Stadtverwaltung erforderlich. In dieser Bescheinigung muss die Stadt bestätigen, dass in Bezug auf die geplante Veranstaltung keine Bedenken bestehen, insofern der Verein die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltende Coronaschutzverordnung einhält. Das Formular hierfür finden Vereine auf der Seite des zuständigen Ministeriums für Heimat, KomFormulare an: munales, Bau und Gleichstellung unter Stadt Marl – Stadtmarketing www.mhkbg.nrw. Das ausgefüllte ForStadthaus 1, Gebäude 1 mular senden Vereine bitte per Post an Carl-Duisberg Straße 165 die Stadtverwaltung (Adresse Infobox) 45772 Marl oder per E-Mail an marketing@marl.de. Unterschrieben und mit einem Stempel versehen erhalten die Antragssteller das Formular zeitnah zurück. [Stadt Marl]

FRISEUR MALCZOK Hülsstraße 57 45772 Marl 023 65 / 4 48 74

WWW.FRISEUR-MALCZOK.DE

Anzeige

WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?

Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie vor Ort.

Kontakt unter: Rudolf Pasternak • Telefon: 01 72 / 283 51 82 oder per E-Mail: rudolf.pasternak@crc-media.de

38


LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL

„Impf-Aktion war ein voller Erfolg“ 318 Menschen haben sich im Marler Stern und am Stadtteilbüro impfen lassen Insgesamt 318 Menschen haben sich am 29. Juli während der Impfaktion im Marler Stern und am Stadtteilbüro Am alten Sportplatz impfen lassen. „Die Aktion war ein voller Erfolg. Wir sind mehr als zufrieden mit dem Ergebnis!“, sagt Michael Bach, Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters. Schon vor dem Startschuss um 10 Uhr stehen viele Menschen aus Marl und Umgebung mit großem Abstand in der Warteschlange im Marler Stern, um sich impfen zu lassen. Zur Auswahl stehen die Impfstoffe Moderna (Spikevax) und Johnson & Johnson (Janssen). „Ich möchte endlich wieder am normalen Leben teilnehmen“, sagt Ramona Thiel (29) aus Marl und hält freudig ihren Impfpass in den Händen. Coline Henneken ist extra von Lünen nach Marl gefahren, um sich unkompliziert und ohne Terminvergabe impfen zu lassen. „Meine Mutter hatte mir von der Aktion erzählt und da ich bald in der Pflege arbeite, habe ich das Angebot natürlich angenommen“, erzählt die 19-Jährige. Beschäftigte aus allen Bereichen der Stadtverwaltung Marl, des Impfzentrums Recklinghausen und des ArbeiterSamariter-Bundes, Ehrenamtliche der Flüchtlingshilfe und der Hellweg-Initiative Marl-Polsum sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der terraMed Pflege GmbH helfen den Ärzten bei den Impfungen. Nicht nur im Marler Stern lassen sich die Erwachsenen impfen, auch am Stadtteilbüro „Am alten Sportplatz“ stehen die Leute Schlange. Insgesamt haben sich 212 im Marler Stern und 106 Menschen im Stadtteilbüro Am alten Sportplatz impfen lassen.

Michael Bach sowie Peter Knüwer (re.) und der städtische Integrationsbeauftragte Deniz Tekmen (li.), der die Impfaktion im Marler Stern koordinierte, waren mit dem Zuspruch für die Impfaktion sehr zufrieden. (Foto: © Stadt Marl / Pressestelle)

„Der große Zuspruch zeigt, dass es richtig war, mit einem unkomplizierten Impfangebot auf die Menschen zuzugehen“, sagt Peter Knüwer vom Amt für Arbeit und Soziales. Michael Bach: „Für uns steht der Schutz der Gesundheit an vorderster Stelle. Wir gehen alle Wege, die mit dazu beitragen, der Pandemie entgegenzuwirken und unsere Bevölkerung zu schützen“. [Stadt Marl]

Anzeige Treppen - Geländer - Fenstergitter - Edelstahlarbeiten

Füßmann & Freitag Metallbau GmbH

Das Leben in all seinen Farben hören!

HAND

WERK

MIT

HERZ

Jetzt zu Hause testhören!

IN 4. GENERATION

Der Schlüssel zum besseren Hören: SoniTon Swiss Hörsysteme, die Ihren aktiven Alltag unterstützen.

· Metallbau · Schlosserei · Sicherheitstechnik Friedrichstr. 18, 45772 Marl www.fuessmann-freitag.de info@fuessmann-freitag.de Tel.: 02365 / 4 21 92 Fax: 02365 / 4 21 93

Brassertstraße 82 · 45768 Marl · Tel. 0 23 65/ 96 36 86

39


THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL

Buchtipps der Victoria Buchhandlung Empfehlungen für ein gemütliches Sommer-Lesevergnügen Die Sommer- und Urlaubszeit bietet endlich die Gelegenheit, ein wenig in Büchern zu schmökern und mit romantischen und bewegenden Geschichten dem Alltag zu entfliehen. Damit es an passender Lektüre nicht mangelt, empfiehlt die Buchhandlung „Victoria – Buch am Schacht“ drei aktuelle Sommerromane: New York Times-Bestsellerautorin Beatriz Williams entführt ihre Leser*innen mit ihrem Roman „Unser Traum von Freiheit“ in die Welt der High Society Long Islands während der 50er-Jahre, Judith Knigges Protagonistin unternimmt in „Zwei mit Fernweh“ einen abenteuerlichen Roadtrip und im Roman „Liebe kann kein Zufall sein“ von Ali Berg und Michelle Kalus findet sich Büchernärrin Beatrix nach einem außergewöhnlichen Fund in ihrer eigenen, realen Liebeskomödie wieder. Beatrice Williams: Unser Traum von Freiheit Sommer 1951: Miranda Schuyler ist jung, schön und träumt von der großen Liebe. Als ihre Mutter nach dem Tod ihres Vaters einen reichen Geschäftsmann heiratet, ziehen die beiden Frauen in dessen imposantes Sommerhaus an der Küste Long Islands, und schnell wird Miranda in eine ihr bisher unbekannte Welt gezogen. Eine Welt voller Glamour, Cocktails und Prestige. Dank ihrer Stiefschwester Isobel erlebt Miranda den Sommer ihres Lebens – und lernt Joseph kennen. Dieser kann als Sohn einer Fischerfamilie mit der High Society allerdings so gar nichts anfangen. Die beiden ungleichen Teenager verlieben sich trotz aller Widerstände Hals über Kopf ineinander und ahnen nicht, dass der Sommer und ihre Liebe drohen, in einer Katastrophe zu enden … Judith Knigge: Zwei mit Fernweh Was passiert, wenn dein Leben plötzlich Kopf steht? Wenn dich die Liebe deines Lebens verlässt und die Kinder einen ganz anderen Weg einschlagen, als du dir vorgestellt hast? Wenn dir bewusst wird, dass der Rest deines Lebens nicht so verlaufen wird, wie du immer gedacht hast? Genau das passiert der 52-jährigen Heike. Und es haut sie erst mal um. Doch mit Hilfe ihrer Freundin Gabi kommt sie bald wieder auf die Beine, oder besser: auf die Räder. Denn Gabi leiht Heike ihr geliebtes Wohnmobil Möppi und schickt sie auf eine ganz besondere Reise. Dabei lernt Heike sich nicht nur selbst völlig neu kennen, sondern muss auch ungeahnte Wege gehen.

Ali Berg & Michelle Kalus: Liebe kann kein Zufall sein Beatrix Babbage ist 29, liest für ihr Leben gern und hat gerade eine Hochzeit ins Wasser fallen lassen – aus Versehen, versteht sich. Ihre ehemals beste Freundin kann ihr das aber nicht verzeihen, und so zieht es Beatrix weit weg in eine neue Stadt. Hier will sie endlich einen Neuanfang wagen. Doch nach ein paar Monaten wird ihr klar: Ein Ortswechsel reicht nicht. Sie muss sich auch endlich etwas trauen und sich nicht nur mit ihren Büchern und gelegentlichen Gesprächen mit ihrem Lieblings-Barista zufriedengeben. Dann findet Bea ein altes Buch, vollgekritzelt mit poetischen Notizen, die Bea sofort faszinieren. Sie ist entschlossen, den Verfasser zu finden – und steckt bald mitten in einem amourösen Chaos … Alle hier vorgestellten Titel sind selbstverständlich auch in der Buchhandlung Victoria – Buch am Schacht erhältlich.

Anzeige

Seit Seit 1961 in Marl Seit 1961 in Marl 40

FRAGEN SIE BEI IHREM NÄCHSTEN EINKAUF NACH DEM VEST MAGAZIN!

1961in Marl


LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL

Elektromobile und Scooter vom Fachmann Sondermeier sorgt in Marl seit über 25 Jahren für Mobilität Kurz zur Apotheke, schnell nochmal etwas Einkaufen gehen oder ein gemütlicher Spaziergang im Park – was für die meisten von uns ganz normal ist, ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität alles andere als selbstverständlich. Wenn jeder Schritt schmerzt und erhebliche Anstrengung erfordert, werden selbst alltägliche Aufgaben schnell zur schmerzhaften Qual. Um dennoch weiterhin selbstbestimmt am Alltag teilnehmen zu können, gibt es aber heutzutage – zum Glück für die Betroffenen – eine breite Palette an elektrischen Helfern. In Marl sorgt daher die Sondermeier Elektrofahrzeuge GmbH schon seit über fünfundzwanzig Jahren für optimale und erschwingliche Elektromobilitätslösungen. Reisescooter, Elektromobile oder elektrische Rollstühle – Sondermeier hält, dank intensiver und individueller Beratung, für jeden Kunden die perfekte Lösung bereit, um jenen eine optimale Bewegungsfreiheit zu ermöglichen, die aufgrund gesundheitlicher Probleme dauerhaft in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Gegründet wurde das Unternehmen an der Bahnhofstraße bereits 1995. Mittlerweile präsentieren Familie Sondermeier und ihr Team hier auf 1.400 Quadratmetern Ausstellungs- und Lagerfläche ein umfangreiches Sortiment zu günstigen Preisen, vom handlichen Roller bis zum komplett geschlossenen Kabinenfahrzeug. Dabei setzt Firmengründer Klaus Sondermeier schon von Beginn an auf die Modelle des Herstellers CTM. Das hat einen großen Vorteil: „Dank unserer umfassenden Erfahrung mit diesen Modellen und eines umfangreichen Ersatzteillagers können wir kurzfristig und unkompliziert alle Arten von Reparaturen durchführen oder Fahrzeuge, wenn nötig, fachgerecht auf besondere Anforderungen anpassen.“ Anzeige

„Der Spruch ‚Der Kunde ist König‘ ist bei uns nicht nur ein Lippenbekenntnis“, ergänzt Tochter Sabrina Sondermeier, die das Unternehmen mittlerweile in zweiter Generation als Geschäftsführerin unterstützt. „Die Menschen, die zu uns kommen, und ihre speziellen Bedürfnisse, stehen bei uns immer im Vordergrund. So finden wir für jeden Kunden die optimale Lösung für seinen Alltag.“ Davon kann man sich am besten in einem Beratungsgespräch vor Ort auch selbst überzeugen. Geöffnet sind die Ausstellungsräume montags bis donnerstags von 9 bis 17 Uhr sowie freitags von 9 bis 16 Uhr. Lediglich am 19. August 2021 bleibt das Geschäft aus familiären Gründen ausnahmsweise geschlossen.

ELEKTROMOBILE AB999.999,- € Elektromobile Elektromobile abab 999.- € €

� Elektromobilspezialist – größte Auswahl in Deutschland Elektromobilspezialist - größte Auswahl in Deutschland. Auch Elektromobilspezialist - größte Auswahl in Deutschland. Auch � Auch gebrauchte Elektromobile im Angebot gebrauchte Elektromobile im Angebot. Probefahrt und persönliche Elektromobile Angebot. Probefahrt und persönliche �gebrauchte Probefahrt und persönlicheim Einweisung Einweisung. Reparaturen auch an Fremdfahrzeugen. Großes � Reparaturen auch an Fremdfahrzeugen Einweisung. Reparaturen auch an Fremdfahrzeugen. Großes Batteriedepot. Service direkt Beim Kauf eines neuen � Großes Batteriedepot Batteriedepot. Service direkt vorvor Ort.Ort. Beim Kauf eines neuen Elektromobils nehmen wir Ihr altes in Zahlung. � Service direkt vor Ort Elektromobils nehmen wir Ihr altes in Zahlung. � Inzahlungnahme beim Kauf eines neuen Elektromobils Vermietung möglich. Vermietung möglich. � Vermietung möglich

ELEKTROMOBIL SCOTTY ELEKTROMOBIL SCOTTY

• Zusammenklappbar in 2 SekundenIS: ELEKTROMOBIL SCOTTY • Zusammenklappbar in 2 Sekunden UNSER PRE

• Maße B53/L41/H82 cm • Zusammenklappbar in 2geklappt: Sekunden • Maße geklappt: B53/L41/H82 cm 80,- € 1.9 • Maße geklappt: 49/1.880,L 42/ H 86€ •B Preis 1.880,€ • Preis • Verleih: 20,-• Verleih € pro Tag€ pro –20,ab einer Woche pro • Verleih € pro - abWoche einer15,Woche 15,€Tag pro Tag 20,Tag - abTag einer 15,€€pro Tag

Bahnhofstraße 101-107 - 45770 Marl Bahnhofstraße 101-107 - 45770 Marl Telefon 0 23 65/8 2323 9797 • www.lecson.de Telefon 0 23 65/8 • www.lecson.de Öffnungszeiten: Mo.-Do. 9.00 - 17.00 Uhr,Uhr, Fr. 9.00 - 16.00 Uhr Uhr Öffnungszeiten: Mo.-Do. 9.00 - 17.00 Fr. 9.00 - 16.00

10% RABATT ERHALTEN SIE BEI VORLAGE DIESER ANZEIGE 41


RATGEBER

Reisemobile richtig beladen Ein heikles Thema beim Reisen mit dem Wohnmobil ist stets die Überladung, denn die Zuladung ist bei vielen Reisemobilen vergleichsweise gering. Wer im Urlaub auf nichts verzichten möchte und den oft großzügigen Stauraum ausnutzt, überschreitet leicht das zulässige Gesamtgewicht. Kontrollen der Polizei zeigen, dass Reisemobilisten häufig mit überladenen Wohnmobilen unterwegs sind. Dies hat Auswirkungen auf das Fahrverhalten und die Sicherheit. Daher sollte man sich gewissenhaft mit diesem Thema auseinandersetzen und einige Ratschläge befolgen. Reinhold Gerhardt von der TÜV NORD-Station Gelsenkirchen hat eine Checkliste mit wichtigen Fragen zusammengestellt und gibt Tipps zum richtigen Beladen eines Reisemobils. Zuladung berechnen! Generell sollte man sich vor Reiseantritt über das Gewicht des reisefertigen Fahrzeugs hinreichende Gedanken machen. Dabei hilft ein Blick in den Fahrzeugschein. Hier ist das Leergewicht (im Fahrzeugschein unter G) aufgeführt, das nach EU-Verordnung 1230/2012 den Kraftstoff, das Frischwasser, das Gas sowie das Gewicht des Fahrers mit 75 Kilogramm umfasst. Nun muss das angegebene Leergewicht von dem zulässigen Gesamtgewicht (im Fahrzeugschein unter F.2) des Reisemobils abgezogen werden und man erhält das Gewicht der Zuladung. Das Leergewicht mit der Zuladung addiert, darf das zulässige Gesamtgewicht nicht übersteigen. Aber Achtung: Durch Zusatzausrüstungen kann das tatsächliche Leergewicht erheblich größer sein als in Feld G angegeben. Es ist zu empfehlen, das Leergewicht auf einer Fahrzeugwaage zu bestimmen. Überladung hat negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten Auf jeden Fall sollte eine Überladung des Reisemobils vermieden werden. Nicht nur, weil man in Deutschland und im Ausland Bußgelder zahlen muss und teils Punkte kassiert, sondern weil im Falle eines Unfalls und einer starken Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichtes die Versicherung die Schadensbegleichung verweigern kann. Eine Überladung kann negative Auswirkungen auf folgende Bereiche haben: Lenkansprechverhalten, Traktion, Bremsweg, Kraftstoffverbrauch, Beschleunigung, die Tragfähigkeit des Reifens, Wankneigung, Verschleiß und Versicherungsschutz. Sinnvolles Verstauen und Ladungssicherung Hat man das Gewicht erst einmal im Griff, gilt es die Reiseutensilien richtig zu verstauen. Um die Wankneigung des Reisemobils zu reduzieren, sollten schwere Gegenstände stets unten verstaut werden. Verfügt das Reisemobil über einen Doppelboden, so werden diese schweren Utensilien in dem Doppelboden zwischen den Achsen gelagert. In die Hängeschränke gehören nur vergleichsweise leichtere Gegenstände. Generell dürfen keine Gegenstände offen und frei herumliegen. Im Falle einer Notbremsung oder eines Auffahrunfalles würden die ungesicherten Gegenstände nach vorne katapultiert werden und könnten so weiteren Schaden anrichten.

42

Was muss wirklich mit? Bereits beim Kauf eines Reisemobils entscheidet der Käufer über das spätere Gesamtgewicht und die Zuladung, denn angegeben wird stets das Leergewicht ohne Zubehör. Generell haben MiniCamper, Campingbusse und kompakte Kastenwagen seltener ein Problem mit der Zuladung. Sie haben ohnehin nicht so viel Platz, um Dinge zu verstauen. Bei der Zusammenstellung eines „Wunsch-Reisemobils“ treibt nicht nur eine höhere Motorisierung, sondern insbesondere das Zubehör das Gewicht in die Höhe. Kaufentscheidung Zuladung Beim Kauf eines Reisemobils oder bei der Anmietung spielen für Käufer oder Mieter viele Ausstattungsmerkmale eine entscheidende Rolle. Selten wird beim Kauf die Zuladung thematisiert! Die aufgeführten kritischen Punkte zeigen, dass man sich durch eine überlegte Fahrzeugwahl beruhigende Freiräume bei der Zuladung schafft. Ein abschließender Hinweis Einige Tage vor Reiseantritt sollte man mit dem gepackten Reisemobil auf eine Waage fahren. Nach Absprache darf man problemlos die Waage vom Baustoff- oder Landwirtschaftshandel nutzen. Die geringe Gebühr ist dann gut angelegt. Überschreitet man das zulässige Gesamtgewicht, muss eine Streichliste her. Gemeinsam muss überlegt werden, was wirklich mitgenommen werden muss und wie Gewicht einspart werden kann! Mit einem geringeren Gewicht fährt man leichtfüßiger über die atemberaubenden Panoramastraßen in den Alpen oder die kleinen Küstenstraßen, entspannter über die Autobahnen und hat auf der feuchten Wiese eines Campingplatzes die gewünschte Traktion. Gute Reise! Über die TÜV NORD GROUP Vor mehr als 150 Jahren gegründet, stehen wir weltweit für Sicherheit und Vertrauen. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick. Ob Ingenieurinnen, ITSecurity-Experten oder Fachleute für die Mobilität der Zukunft: Wir sorgen in mehr als 100 Ländern dafür, dass unsere Kunden in der vernetzten Welt noch erfolgreicher werden. Mehr Infos unter: www.tuev-nord-group.com TÜV NORD-Station Gelsenkirchen Stationsleiter: Reinhold Gerhardt Emscherstr. 21 • 45891 Gelsenkirchen


RATGEBER

IHK unterstützt Ausbildungsplatzsuche Gute Chancen auf Ausbildung noch im Spätsommer Noch sind Schulabgänger*innen auf der Suche nach einem betrieblichen Ausbildungsplatz. Viele wollen jetzt mit der Ausbildung beginnen. Auf der anderen Seite suchen Betriebe noch für dieses Jahr 2021 händeringend Auszubildende. Nach langen Wochen der Pandemie tun sich beide Seiten im Augenblick anhaltend schwer, zusammenzufinden. Es fehlen spürbar die Kontakte. Bei einer solchen Kontaktaufnahme zwischen Bewerber*innen und Betrieben hilft daher die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen. Die Berater*innen der „Passgenauen Besetzung“ haben ihr Unterstützungsangebot bei der Ausbildungsplatzsuche in diesen Tagen noch einmal verstärkt. „Eine Ausbildung ist einfach ein guter Start in das Berufsleben“, so Simon Wehrmeister, der als Berater der „passgenauen Besetzung“ die derzeitigen Schwierigkeiten bei der Suche kennt. „Und Ausbildung ist und bleibt für Unternehmen andererseits der wichtigste Baustein der Fachkräftesicherung“. Zur unkomplizierten und schnellen Ausbildungsplatzsuche wurde eine Hotline eingerichtet, bei der alle Fragen rund um Ausbildung beantwortet werden. Sie ist für alle, die selbst noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, oder die jemanden dabei unterstützen wollen, eine passende Ausbildung zu finden. Kurzentschlossene sollten jetzt aktiv werden und bei der Hotline des IHK-Projektes „Passgenaue Besetzung“ anrufen. Es ist noch immer ein guter Zeitpunkt mit der Ausbildung zu starten. Obwohl die Situation in einigen Branchen weiterAnzeige

Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet

Oberhausen

hin angespannt ist, sind viele Betriebe noch auf der Suche nach Auszubildenden. „Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz sind sehr gut“, ermutigt Wehrmeister, sich jetzt noch zu bewerben: „Wir hatten in der „Passgenauen Besetzung“ selten so viele offene und zugleich gute, attraktive Ausbildungsstellen wie im Augenblick.“ Das Beratungsteam der „Passgenauen Besetzung“ gibt auch Tipps zur richtigen Bewerbung, über die verschiedenen Arten von Telefon- oder Videogespräche, E-Mails bis hin zur klassischen Bewerbung. Vor allem aber vermittelt das Beratungsteam konkrete Gespräche mit passenden Ausbildungsbetrieben. Interessierte Bewerber*innen, Lehrkräfte, Familien, Freunde oder Eltern und natürlich auch Unternehmen aus den Städten Gelsenkirchen und Bottrop sowie dem Kreis Recklinghausen können sich bei der Hotline immer montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr melden: 0209 388 555. Wir beantworten alle Fragen zur aktuellen Ausbildung 2021.

Kreis RE • Recklinghausen • Castrop-Rauxel • Dorsten • Herten • Marl Kirchhellen • Datteln • Haltern am See • Oer-Erkenschwick Buer Gladbeck • Waltrop Bottrop

Gelsenkirchen

Gesamt-A

u

50.000 flEaxge .

Herne

Duisburg

Dortmund Mülheim a.d. Ruhr

Essen

Bochum

Mediadaten online unter www.crc-media.de 43


GASTRO-SZENE

Prinz • Indisches & italienisches Restaurant in Buer Was essen wir heute? Italienisch oder vielleicht indisch? Wer sich diese Fragen stellt, ist im Restaurant Prinz kulinarisch gut aufgehoben. Wie kommt diese ungewöhnliche Kombination zustande? Die beiden Gastro-Chefs Mutti (links) und Singh (rechts) sind mit der asiatischen Küche von Geburt an gut vertraut. Singh hat darüber hinaus in gehobenen italienischen Restaurants als Koch gearbeitet. Wie oft ist einer der Partner auf die italienische Küche eingeschworen, während der andere experimentierfreudiger ist und gern mal etwas Exotisches probieren möchte. Das Restaurant Prinz, im Herzen von Buer, baut hier eine Brücke zwischen der landestypischen italienischen und indischen Esskultur. Wer es klassisch-mediterran mag, der findet neben den üblichen italienischen Vorspeisen ein reichhaltiges Angebot an Pizza und Pasta. Probieren sollte man aber auf jeden Fall die original indischen Biryani-Gerichte, die mit gedämpftem Reis an getrockneten Früchten und Koriander serviert werden; im Hauptgang wahlweise mit Chicken, Lamm oder Garnelen. Dem Einsteiger in die indische Küche sei das Mixed Meat Biryani (Hähnchen und Lamm) oder die verschiedenen Curry-Variationen (z. B. Chicken Madras) wärmstens empfohlen. Wer ganz konservativ essen

möchte; das Prinz hat auch noch einige Schnitzel- und Steak-Gerichte im Angebot. Das Ambiente im Restaurant wirkt mit einigen indischen Elementen aufgelockert modern. Im Innenbereich sitzt man vom Platz her sehr großzügig, und an wärmeren Tagen kann der Gast die schön gestaltete Außengastronomie genießen. Am Wochenende ist eine Reservierung unbedingt zu empfehlen. [CR] Anzeige

Öffnungszeiten: (Dienstag Ruhetag) Montag bis Sonntag 11:30 bis 23:00 Uhr 44

Maximilianstr. 14 • 45894 GE-Buer Telefon: (0209) 58 90 77 04


GASTRO-SZENE

Komplett inventarisiertes Restaurant in 1a-Lage Der perfekte Gastro-Standort mitten im Herzen von Haltern sucht einen neuen Mieter Lange Zeit mussten wir in diesem Jahr Verzicht üben, doch nachdem der Lockdown endlich aufgehoben ist, strömen die Gäste zahlreicher denn je in die Biergärten und Restaurants, um wieder das herrliche Wetter und unsere großartige lokale Gastronomie zu genießen. Umso bedauerlicher ist es, dass ausgerechnet jetzt ein Halterner Gastronom aus familiären Gründen das Handtuch werfen muss. Doch des einen Leid ist bekanntermaßen des anderen Chance, denn in exponierter Lage – „da wo andere Urlaub machen“, mitten in der Halterner Innenstadt – eröffnet sich dadurch nun einem neuen Mieter eine einmalige Möglichkeit. Das vollständig neuwertig eingerichtete Lokal, optimal in der Fußgängerzone gelegen, bietet vielfältige Optionen für internationale oder nationale Speisenangebote und wird dazu auch noch brauereifrei angeboten, sodass der neue Betreiber auch diesbezüglich alle Freiheiten genießt. Neben einem großzügigen Gastraum verfügt das Lokal ebenfalls über einen weitläufigen Außenbereich, der bei gutem Wetter noch weiteren Gästen Platz bietet.

Die attraktive Außenfläche bietet auch die Möglichkeit, bei schönem Wetter draußen zu sitzen und zu genießen.

Die Immobilie aus dem Jahr 2000 befindet sich direkt in einer Fußgängerzone und ist geeignet für jede Art von Küche – ob griechisch, Balkan, gutbürgerlich, Steakhaus, italienisch, asiatisch, türkisch oder Ähnliches. Aufgrund der stark frequentierten Lage mit attraktiver Außenfläche wäre aber ebenso ein Eiscafé oder Bistro vorstellbar. Das Restaurant, sowohl im Gastraum als auch in der Küche, ist komplett inventarisiert und renoviert. Es bietet im Innenbereich 90 Gästen Platz, im Außenbereich stehen bei schönem Wetter mindestens weitere 32 Plätze zur Verfügung. Weiterhin ist die Lokalität brauereifrei. Und auch dies ist wichtig zu wissen für den künftigen Betreiber: der Mietvertrag wird Pandemie-berücksichtigend erstellt, das bedeutet, dass für den neuen Mieter quasi keinerlei Risiko entsteht! Wenn Sie sich also schon länger mit dem Gedanken tragen, den lange gehegten Traum vom eigenen Restaurant zu verwirklichen und nur auf die richtige Gelegenheit gewartet haben, oder ob sie bereits gestandener Gastronom sind und einen hochattraktiven weiteren, respektive neuen Standort für Ihr Restaurant suchen: dies ist Ihre Chance! Erkundigen Sie sich unverbindlich unter der Rufnummer:

0151 / 28 97 73 45 45 45


GASTRO-GUIDE RECKLINGHAUSEN Eckstein

Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50

Vesteria

Restaurant C.L. (Wessels)

Hotel am Quellberg

the italian

Cafe Unique

Kristall Café

BiNGOOO Vietnamese

Ratskeller

Dorstener Straße 151 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 890 00 Altstadtmarktplatz 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 937 76 55

Kühlstraße 44 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 582 97 97 Kleine Geldstraße 8 45657 Recklinghausen Tel. 01578 / 172 14 01

Holunderweg 3 – 9 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 48 05 0

Kärntener Straße 30 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 303 88 08

Osteria Silvano

Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. 0173 / 479 98 65

Vuvan Sushi

Wickingstraße 6 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 500 66

Suberg’s bei Boente Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0

Caffè S.PRESSO

Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67

Ristorante da Pepe Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65

Haus Hobbold

Brandstraße 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 42 04

China-Restaurant Yong

Henrichenburger Straße 148 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 98 30 33

Ehlingstraße 63 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 849 40 80

Burger Fam

König-Ludwig-Straße 82 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 63 06

Beef Club No.1

Halterner Straße 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 908 20 20

Haus Karamarko

Bistrorant Kulisse Große Geldstraße 23 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 33 29

Allegro (Residenz Hotel) Josef-Wulff-Straße 75 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 917 15 58

El Olivo

Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 48 64 24

Reitzensteinstraße 58 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 486 86 00

Peking

JOJA – foodbar

Hotel Bergedick

Alte Dorfbrennerei

Cafe Extrablatt

Am Alten Kirchplatz 5 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 106 20 33

Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93

Biermanns Cafe

Mongolia Garden

Drübbelken

Friedrich-Ebert-Straße 8 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 937 05 72

Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 234 93

Stadthafen

Restaurant Deichgraf

Recklinghäuser

Am Stadthafen 10 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 960 62 11

Amelandstraße 1 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 478 64

Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47

Restaurant Herzlich

Mykonos

Tokyo Sushi Bar

Reitzensteinstraße 2a 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 240 00

Sachsenstraße 64 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 582 94 91

Vesttafel (Engelsburg)

Alte Wassermühle

Königswall 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 12 31 Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60 Caspersgässchen 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 979 27 08

An der Mollbecke 2 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 943 49 50

17achtzig – foodbar Heilige-Geist-Straße 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 80 400

Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25

Hans im Glück

Palais Vest • Löhrhof 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 909 59 87

46

Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22

Johannes-Janssen-Straße 7 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 485 70 80

Sachsenstraße 64 45665 Recklinghausen Tel. (0174) 355 38 69


GASTRO-GUIDE Eat Inn

Kleiner Büffel

La Dolce Vita

Gourmet Tempel

Dortmunder Straße 224 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 404 69 91 Löhrhofstraße 2 – 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96

Meints 4 You

Steinstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 906 90 84

Löhrhofstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 370 59 57

Hardter Cafe-Tante Fährstraße 19 46282 Dorsten-Hardt Tel. (02362) 248 83

Börster Weg 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 222 71

Essener Straße 11 46282 Dorsten Tel. (02362) 20 11 05

Zur alten Mühle

Lembecker Straße 118 46286 Dorsten Tel. (02866) 41 46

Rottstraße 6 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 991 89 55

Porterhouse Börste

Asia City

Trattoria Sardegna

Eddiavolo

Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33

Klosterstraße 95 46282 Dorsten-Hardt Tel. (02362) 999 72 22

Henschel

Zum Blauen See

Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 626 70

Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 623 57

El Tori

Borkener Straße 84 46284 Dorsten Tel. (02362) 692 89

Haus Hessefort Birkenallee 36 46286 Dorsten Tel. (02369) 84 51

Haus Henning

Düppelstraße 8 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 28 36

Klostermann

Sachsenstraße 131 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 94 33 50

OER-ERKENSCHWICK

Taverna Angelos

Hotel Stimbergpark

Goldener Anker

Da Fabio

Restaurant Rapen

Hermes

Mezzomar Dorsten

Mutter Wehner

Maas-Timpert

Nick’s Steakhouse

Elia

Haus Vasdev

Kikko

Steakhaus Mediterran

Vatis Dorfkrug

Hertener Straße 189 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 849 46 02

Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02362) 796 36 70

Am Stimbergpark 78 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 98 40

Restaurant Dalmacija Lange Wanne 53 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 939 23 02

DORSTEN Becky’s Koplinghaus Herzogswall 38 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 96 40

Haus Breuing

Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 220 60

Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 225 53

Glück-Auf-Straße 100 46284 Dorsten Tel. (02362) 681 96

Restaurant Rosin Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22

Halterner Straße 17 B 46284 Dorsten Tel. (02362) 95 24 24 Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22 Bochumer Straße 162 46282 Dorsten Tel. (02362) 226 30 Dülmener Straße 16 46286 Dorsten Tel. (02369) 984 28 72

Rosengarten

Dorstener Straße 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 223 91

Südwall 15 46282 Dorsten Tel. (02362) 60 71 28

Ewaldstraße 154 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 28 59 Haardstraße 196 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 962 65 10 Stimbergstraße 172 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 898 11 22 Buschstraße 82 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 68 57 Recklinghäuser Straße 27 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 961 82 23

47


GASTRO-GUIDE MARL Bei Ivan

Buerer Straße 360 45768 Marl Tel. (02365) 591 42

Fuchsbau

Buerer Straße 40 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 717 03

Haus Büning

Schillerstraße 81 45768 Marl-Brassert Tel. (02365) 200 22 55

Kastanienhof

Bahnhofstraße 8 45772 Marl Tel. (02365) 810 61

Road Camp

Neckarstraße 3 45768 Marl Tel. (02365) 974 37 73

Lipper-Hof

Lipper Weg 86 45770 Marl Tel. (02365) 359 15

Restaurant & BuffetService Karaman

Lipper Weg 225 45772 Marl Tel. (02365) 49 29 02 & 50 33 288

Restaurant Müllerin Hammer Straße 41 45772 Marl Tel. (02365) 218 28

Lenz

Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91

Westfälischer Bauer Bergstraße 101 45770 Marl Tel. (02365) 342 04

La Taverna

Hochstraße 12 45768 Marl Tel. (02365) 556 41

Gaststätte Gambrinus Hülsstraße 43 45772 Marl Tel. (02365) 296 19 26

Landgasthaus Pieper

Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44

Bullerkotte

Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 151 61

Al Teatro

Konrad-Adenauer-Platz 1 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08 Anmerkung der Redaktion: Nachdem wir Covid-bedingt den Gastro-Guide aus dem Magazin genommen hatten, sind diese vier Service-Seiten ab sofort wieder fester Bestandteil von 100% VEST. Exakte Öffnungszeiten auf den Webpages der jeweiligen Restaurants.

Hotel Loemühle Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 414 50

Zum schwatten Jans Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 152 60

Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 721 34

HERTEN Mamma Leone

Meygarten

Gaststätte Jammas

Pizzeria Italia

Schloss Westerholt

Poseidon

Opatija

Hotel Jammerkrug

Café „Am Backumertal“

Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38 Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10 Frentroper Straße 91 45966 Gladbeck Tel. (02043) 98 97 68

Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 224 19

Kaiserstraße 82 45699 Herten Tel. (02366) 8 55 62 Kaiserstraße 72 45699 Herten Tel. (02366) 3 61 18

Schloßstraße 1 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 14 79 40 Josefstraße 27 45699 Herten Tel. (02366) 408 17 10 Feldstraße 30 45659 Herten Tel. (02366) 17 23-003

La Grappa

Barbarastraße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 227 33

Wasserschloss Wittringen Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 223 23

Haus May

Kirchhellener Straße 67 45966 Gladbeck Tel. (02043) 987 25 75

Artemis

Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 624 94

Van der Valk

Bohmertstraße 333 45964 Gladbeck Tel. (02043) 69 80

WALTROP

Restaurant Vangeli’s Reitkamp 61 45699 Herten Tel. (02366) 93 94 44

Ristorante Madres Ewaldstraße 268 45699 Herten Tel. (02366) 364 12

Steakrestaurant Adria Lippestraße 12 45701 Herten Tel. (0209) 35 75 86

Schnitzelhaus Christ Herner Straße 66 45699 Herten Tel. (02366) 358 67

Artemis

Haus Alt-Westerholt

Gasthaus Stromberg

Haus Berger

Riphausstraße 33 45731 Waltrop Tel. (02309) 750 73 Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28

48

Papachristos

Do Sushi

Friedrichstraße 23 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64

Xiao

Herzlia-Allee 129 45770 Marl Tel. (02365) 699 50 35

GLADBECK

Schlossstraße 16 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 35 249 Scherlebecker Straße 349 45701 Herten Tel. (02366) 43 8 22


GASTRO-GUIDE Arkade Bistro

Schloßstraße 25 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 62 417

DATTELN Schnieders Waldhaus In den Wellen 25 45711 Datteln Tel. (02363) 55 82 83

Haard Oase

In den Wellen 30a 45711 Datteln Tel. (02363) 305 99 11

Schulte-Scherlebeck Scherlebecker Straße 435 45701 Herten Tel. (02366) 424 46

Ewald Cafe

Doncaster Platz 2 45699 Herten Tel. (02366) 50 28 44

Schnieders Gute Stube Redder Straße 421 45711 Datteln Tel. (02363) 37 70

Haardstübchen

Am Gerneberg 13 45711 Datteln Tel. (02363) 35 65 80

Thasiana Thai Wok

Scherlebecker Straße 267 45701 Herten Tel. (02366) 939 80 83

Brunnenhof

Riedstraße 169 45701 Herten Tel. (02366) 49 45 32

Heine Hof

Kampstraße 16 45701 Herten Tel. (02366) 46 16

Bauer Südfeld

Backumer Straße 416 45701 Herten Tel. (02366) 44 19

Beim Franzosen

Bahnhofstraße 90 45701 Herten Tel. (0209) 36 15 13 41

Treibsand

Metaxa

Landhaus Föcker

Am Markt 12 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 309 62 07 Bladenhorster Straße 26 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 144 05

Wetterkamp

Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83

Bei Sandor

Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 243 13

L’Osteria

Grutholzallee 9 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 5310390

HALTERN AM SEE Ratshotel

Zur Krone

Bahnhofstraße 21 45701 Herten Tel. (0209) 61 12 29

Leuthold’s 1910

Zum Ankerplatz

Natroper Weg 7 45711 Datteln Tel. (02363) 56 89 81

Hafenrestaurant

Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65

Landgasthaus Zur Freiheit Dorstener Straße 456 45721 Haltern am See Tel. (02360) 702

Hafenstraße 129 45711 Datteln Tel. (02363) 807 01 40 Hohe Straße 5 45711 Datteln Tel. (02363) 56 83 30

Lohf’s olle Hüsken Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 693 74

Pfeiffer’s Sythener Flora Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 962 20

Uhlenhof

Holtwicker Straße 420 45721 Haltern am See Tel. (02364) 25 34

Jupp unner de Böcken Hullener Straße 107 45721 Haltern am See Tel. (02364) 52 16

Himmelmann

Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 999 30

Stadtcafé Haltern a. S. Markt 5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 53 54

Gastronomie in Top-Lage von Haltern am See zu vermieten!

CASTROP-RAUXEL Wartburgstraße 281 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 181 51 68

Lembecker Straße 12 45721 Haltern am See Tel. (02360) 791

! ACHTUNG

Johnny Canone

Riad

Zum Vogelsberg 45721 Haltern am See Tel. (02364) 949 86 78

Lakeside Inn

Stockwieser Damm 291 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 60 80

Infos auf Seite 45 oder unter der Telefonnummer

0151 / 28 97 73 45

Anzeige

Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten: www.crc-media.de 49


WELLNESS & GESUNDHEIT

DIE GESUNDHEITS-KOLUMNE IN 100% VEST Viele haben es sicherlich schon einmal nach einer langen Autofahrt oder Flugreise erlebt – die Beine bzw. Füße schwellen an. Die Schuhe passen nicht mehr richtig. In der Regel ist dieses Phänomen bei einem gesunden Menschen ein vorübergehender Zustand, der durch die relative Immobilität auf Reisen oder bei langem Stehen begünstigt wird. Aber es gibt auch Krankheiten, die mit ein- oder beidseitigen Schwellungen einhergehen. Manche Erkrankungen sind ein akutes, manche ein chronisches Problem. An was gilt es zu denken? Wann ist schneller Handlungsbedarf gefragt? An dieser Stelle ist leider aufgrund des Formats nur ein kurzer, stichpunktartiger Überblick der häufigsten Ursachen möglich, der keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.

ssor! e f o r P n e d g a r F aus Häufige Fragen ag dem Praxisallt

Teil 13: Thema „Dickes Bein“ – Was kann das sein? EINSEITIGE SCHWELLUNG

BEIDSEITIGE SCHWELLUNG

Oberflächliche oder tiefe Beinvenenthrombose: Ein Blutgerinnsel verstopft die Beinvenen. Insbesondere wenn zur Schwellung auch Rötungen oder livide Verfärbungen, Schmerzen und Überwärmung dazu kommen, sollte an eine mögliche Thrombose gedacht und zügig eine ärztliche Untersuchung angestrebt werden. Eine Thrombose kann lebensgefährliche Folgen haben durch eine (Teil)Verschleppung des Gerinnsels aus den Beinvenen in die Lungengefäße (Lungenembolie).

Schwäche innerer Organe: Eine Schwäche von Herz, Niere oder Leber kann den Wasserhaushalt im Körper erheblich stören. Es kommt zu stark dellbaren Beinschwellungen, die im Tagesverlauf stark zunehmen. Mitunter kann es bei immer wiederkehrenden Schwellungszuständen auch beidseitige Rötungen und derbe Hautveränderungen an den Unterschenkeln (Stauungsdermatitis) geben. Insbesondere wenn zu den Beinschwellungen auch Atemnot unter Belastung oder in Ruhe und/ oder auch Schwellungen an den Händen hinzutreten, ist eine kurzfristige ärztliche Vorstellung zur Diagnostik und Therapie ratsam. Lipödem: Das Lipödem ist eine symmetrische Fettgewebsversteilungsstörung mit Diskrepanz zwischen schlankem Körperstamm und voluminösen Beinen (und ggf. auch Armen) sowie erheblicher Schmerzhaftigkeit in Ruhe oder bei Druck. Das Lipödem betrifft fast ausschließlich Frauen und beginnt bzw. verstärkt sich typischerweise in Phasen hormoneller Veränderung wie z. B. der Pubertät, in der Schwangerschaft oder mit der Menopause. Lymphödem: Ein Lymphödem kann auch beidseitig auftreten (s.o.), ist dann aber nicht symmetrisch, sondern weist eine Differenz zwischen beiden Seiten auf. Chronische venöse Insuffizienz: Krampfadern oder ehemalige Thrombosen (sog. postthrombotisches Syndrom) können zu Abflussstörungen in den Beinvenen führen. Es kommt zu einem Rückstau des Blutes in den Beinen mit einem venösen Überdruck. In der Folge zeigen sich Gefäßerweiterungen (Besenreiser), Krampfadern, fleckige braune Verfärbungen an den Knöcheln und Unterschenkeln sowie Narben (Atrophie blanche) oder gar Ulzerationen (sog. Offenes Bein). Frauen beklagen oftmals eher als Männer neben den Schwellungen schwere Beine, müde Beine oder Wadenkrämpfe.

Erysipel / Wundrose: Durch kleine Hautverletzungen eintretende Bakterien verteilen sich in den Lymphspalten und führen zu einer sich ausbreitenden Entzündungsreaktion. Es finden sich meist eine rasch zunehmende Schwellung, Rötung, Überwärmung, aber charakteristischerweise auch Allgemeinsymptome wie Fieber, Schüttelfrost und Lymphknotenschwellungen. Ausgangspunkt ist oft ein Fußpilz oder ein entzündlicher Insektenstich. Es sollte eine kurzfristige ärztliche Vorstellung erfolgen, um eine antibiotische Therapie einzuleiten und eine Blutvergiftung zu vermeiden. Akutes oder chronisches Lymphödem: Nach einer Verletzung, Operation, Entzündung oder auch anlagebedingt transportieren die Lymphbahnen die anfallende Lymphe nicht richtig ab. Es kommt zu einem Rückstau ins Bein. Die Haut ist im Gegensatz zu den beiden o. g. Krankheitsbildern in der Regel nicht verfärbt, es gibt keine Entzündungszeichen. Bei typischer Ausprägung mit Verlauf von unten nach oben bleibt es nicht bei einer Schwellung der Beine, es schwellen auch die Zehen mit an. Akute Lymphödeme gehen oftmals durch Hochlagerung und kurzzeitige Druckverbände wieder zurück. Chronische Zustände bedürfen einer komplexen physikalischen Entstauungstherapie.

Fachärztin für Dermatologie und Venerologie Phlebologie / Lymphologie / Ärztliche Wundtherapie

50

Hertener Straße 27 • 45657 Recklinghausen Telefon: 023 61 / 90 87 555 E-Mail: info@haut.nrw • www.haut.nrw


WELLNESS & GESUNDHEIT

Kopfschmerzen aus dem Alltag verbannen! Spezialisiert auf Autoimmunerkrankungen • Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann Jeder zweite Erwachsene und immer mehr Kinder klagen über Kopfschmerzen. Sie schränken das Leben ein, man fühlt sich nicht gut, ist nicht produktiv, schlecht gelaunt und kann sich nicht auf seine Aufgaben konzentrieren. Viele greifen zu einer kurzfristigen Lösung und retten sich mit Schmerztabletten über den Tag. Weil das auf Dauer nicht gesund ist, lohnt es sich nach den Ursachen zu suchen. Alette Helbig-Buschmann ist Heilpraktikerin mit eigener Praxis in Marl und sie hilft ihren Patienten, ihre Kopfschmerzen dauerhaft in den Griff zu bekommen, um ihr Leben wieder genießen zu können.

Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann bietet ein kostenfreies Beratungsgespräch an.

Was ist die Ursache für Kopfschmerzen? Da wir 220 verschiedene Arten von Kopfschmerzen kennen, gibt es entsprechend viele Ursachen, die es zu finden gilt. Manchmal sind die Ursachen nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Kopfschmerzen können durch Stress, Flüssigkeitsmangel, Bildschirmarbeit, Rauchen etc. ausgelöst werden. Aber auch Bluthochdruck, Virusinfekte, Nasennebenhöhlenentzündung, Schlaganfall, Kopfverletzungen, Medikamente oder Allergien können die Ursache sein. Wichtig ist es, sich die Lebensumstände anzuschauen und die Ursache herauszufinden, um nicht immer wieder auf Schmerztabletten zurückzugreifen zu müssen! Warum sind Tabletten keine Lösung? Die Behandlung hat nur einen kurzzeitigen Effekt. Medikamente sind auf Dauer nie gut für den Körper, weil sie häufig Nebenwirkungen mit sich bringen. Da die Kopfschmerzen immer wieder kommen, sind Medikamente keine langfristige Lösung. Welche Arten von Kopfschmerzen gibt es? Es gibt viele Unterschiede, wenn man den jeweiligen Schmerz und die Begleiterscheinungen vergleicht. Ein ein-

facher Indikator ist der Einfluss von Bewegung auf die Beschwerden. Wer von Spannungskopfschmerzen betroffen ist, fühlt sich in der Regel nach einem Spaziergang an der frischen Luft besser. Bei Migräne hingegen verschlechtert körperliche Bewegung oft den Zustand. Im Unterschied zu Kopfschmerzgeplagten fühlen sich Migräne-Betroffene am wohlsten, wenn sie sich ausruhen und im Dunkeln aufhalten können. Sie behandeln ja Kopfschmerz- und Migränepatienten. Wie sieht ihr Behandlungsansatz aus? Weil es so viele Kopfschmerzarten gibt, ist eine ausführliche Anamnese Voraussetzung für die Therapie. Es werden verschiedene Faktoren identifiziert und entsprechend wird jeder Patient individuell behandelt. Das reicht von der Analyse des Blutes über angepasste Entspannungstechniken bis hin zur Infusionstherapie. Haben Sie Tipps zur Vorbeugung von Kopfschmerzen? Ja, ausreichender Schlaf ist wichtig, gesunde Ernährung und viel Trinken. Alkohol und Nikotin sollte man meiden, gleiches gilt für Koffein. Regelmäßige Bewegung ist wichtig, im Büro Gymnastik, Entspannungsübungen, viel frische Luft.

HEILPRAKTIKERIN ALETTE HELBIG-BUSCHMANN MOTIVIERT IHRE PATIENTEN IHRE KÖRPERLICHEN BESCHWERDEN AKTIV ANZUGEHEN: • Viele weitere Informationen und Tipps unter www.ketopraxis.de • Telefonisch: 02365 414032 oder via E-Mail an: info@ketopraxis.de • Anschrift: Lipper Weg 16 • 45770 Marl • Videosprechstunde unter www.ketopraxis.de 51


WELLNESS & GESUNDHEIT

Endlich wieder sorglos lachen, essen und sprechen können – mit festen Zähnen! Das Ehepaar Brosberg erzählt, wie Dr. Schlotmann ihnen mit festem Zahnersatz zu neuer Lebensqualität verholfen hat

Endlich wieder befreit lachen, essen, sprechen und küssen können – das war der allergrößte Wunsch von Rita und Herbert Brosberg. Das Leben in vollen Zügen genießen mit schönen, gesunden Zähnen, so wie früher. Wir haben es mit einem ganz besonderen Konzept möglich gemacht! Das Ehepaar Brosberg erzählt ihre persönliche Patientengeschichte. Wie kam es dazu, dass Sie sich mit Ihren Zähnen unwohl gefühlt haben, Herr Brosberg? Es fing alles damit an, dass ich über eine längere Zeit starke Zahnschmerzen hatte. Irgendwann konnte ich nicht mehr richtig zubeißen und die Probleme wurden immer schlimmer. Meiner Frau machte eine lose Zahnprothese zu schaffen, die sie ständig mit einer Haftcreme befestigen musste. Sie war es irgendwann leid und sagte, dass sie ohne Zähne nicht alt werden möchte. Haben Sie versucht, etwas daran zu ändern? Ja, bevor wir zu Dr. Schlotmann gekommen sind, waren meine Frau und ich bei einem anderen Zahnarzt. Dieser hat uns Implantate angeraten, konnte sie jedoch nicht selber setzen und wollte uns zu einem fremden Implantologen schicken. Das hielten wir jedoch für keine optimale Lösung und haben es deshalb nicht in Anspruch genommen. Wie sind Sie dann auf Dr. Schlotmann aufmerksam geworden, Frau Brosberg? Viele unserer Bekannten waren bereits Patienten bei Dr. Schlotmann, von denen haben wir immer nur Gutes ge-

52

hört. Wir haben uns dann trotzdem im Internet nochmal ausführlich zum Thema Implantate informiert und wussten irgendwann genau, worauf es ankommt. Als ImplantatKompetenzzentrum mit über 1.000 gesetzten Implantaten im Jahr haben wir uns dann letztendlich guten Gewissens für Dr. Schlotmann entschieden


WELLNESS & GESUNDHEIT Wollen auch Sie wieder unbeschwert lachen können? BESUCHEN SIE EINFACH UNSEREN INFO-ABEND

25. AUGUST UM 19 UHR und informieren Sie sich unverbindlich! Was hat Sie bei Dr. Schlotmann noch begeistert? Uns hat vor allem das Labor im eigenen Haus überzeugt, da dies ganz entscheidend ist für die Qualität des Zahnersatzes. Neben dem Aspekt, dass Zahnärzte, Implantologen und Zahntechniker Hand in Hand unter einem Dach zusammenarbeiten, hat uns jedoch auch die Herzlichkeit des gesamten Teams überzeugt. Man wird nicht direkt für seine Zahnsituation verurteilt und das Team gibt alles dafür, dass man sich wohl und sicher fühlt. Wie lief Ihr erster Termin und letztendlich der OP-Tag in der Praxis ab, Herr Brosberg? Bei dem sogenannten Erstuntersuchungstermin haben sich Luca Schlotmann und Dr. Carolin Stolzer viel Zeit genommen und mit uns in Ruhe über all unsere Wünsche und Bedenken gesprochen. Gemeinsam haben wir dann auch besprochen, Anzeige

INFO-ABEND 25. AUG. | 19 Uhr Jetzt anmelden 02362/6099337

wie wir uns das Ergebnis vorstellen. Meine Frau und ich haben beide einen separaten OP-Termin bekommen. Die Behandlung verlief dann unter Narkose im hauseigenen OP-Bereich und wir konnten sie quasi ganz bequem verschlafen. Es wurden Implantate gesetzt und diese sofort mit festem, provisorischem Zahnersatz versorgt. Als wir aufwachten, hatten wir feste Zähne im Mund und konnten unser Glück kaum fassen. Worauf haben Sie sich am meisten gefreut nach Abschluss Ihrer Behandlung? Auch wenn es für viele selbstverständlich scheint: Wir haben uns am meisten darauf gefreut, schmerzfrei lachen zu können und einfach das zu essen, worauf wir Lust haben. Wir können unser Leben jetzt noch genießen – lachen, sprechen, küssen und all das ohne uns über unsere Zähne Gedanken machen zu müssen.

„Dank unserer festen Zähne können wir wieder unbeschwert gemeinsam lachen, essen und uns küssen. Nie wieder schränkt uns eine lockere Zahnprothese ein.“ Herbert & Rita Brosberg

Auch Sie möchten wieder sorglos essen, lachen und sprechen können mit festen Zähnen? Wir schenken Ihnen diese Lebensqualität zurück. Das besondere All-on-4 Konzept macht eine Sofortimplantation und Sofortversorgung an einem einzigen Tag möglich und die lockere Zahnprothese ist für immer Geschichte. Erfahren Sie bei unserem INFO-ABEND am 25. AUGUST von Zahnarzt Luca Schlotmann mehr zu diesem Konzept und wie Ihnen unser Spezialisten-Team an nur einem Tag zu einem neue Lächeln mit festen Zähnen verhelfen kann.

DR. SCHLOTMANN | PLATZ DER DT. EINHEIT 8 | DORSTEN | T: 02362/6099337 | WILLKOMMEN@DR-SCHLOTMANN.DE

53


AUS DER REGION

Endlich wieder Open-Air! KULTURBIERGARTEN im Urbanus Park in Gelsenkirchen-Buer vom 4. bis 28. August Viel zu lange mussten wir auf Live-Events und Open-Air-Veranstaltungen verzichten. Um so erfreulicher ist die Aussicht, im Sommer bei schönem Wetter endlich wieder Live-Acts unter freiem Himmel genießen zu können. Diese Möglichkeit bietet in Gelsenkirchen-Buer noch bis zum 28. August der Kulturbiergarten am Michaelshaus mit einem tollen Programm. Und zu feiern gibt es eine Menge, denn den Veranstaltern ist es erneut gelungen, ein hochattraktives und abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Den ganzen August über gibt es täglich Interessantes zu entdecken und so dürfen sich die Zuschauer auf einen bunten Mix von über 50 Acts aus den Sparten Live-Musik, Comedians, Lesung sowie Quiz und Theater freuen. Vom Open Air Gottesdienst über KneipenQuiz bis zu Bastian Bielendorfer und Frank Goosen. Dazu jede Menge Live Musik. Von Gelsenkirchener „Größen“ bis zu Extrabreit und iL Civetto ist für jeden was dabei. „Besonders wichtig war es uns, dass neben bekannten Stars, wie zum Beispiel Kuult, Extrabreit, Please Madam, ‚The Magic Mumble Jumble‘ und iL Cicvetto, auch unsere lokale Kulturszene einen großen Schwerpunkt bildet. Hier möchten wir ‚All our Friends are Dead‘, 2nd Skin, ‚White Hot & Blue‘, The Dublinskis, Relate, Nobert Labatzkis (Klez-Jecke) und die Boat People nennen“, so Andreas Szepan vom Förder-

verein Rock am Dom Gelsenkirchen e.V. „Aber auch andere Gelsenkirchener Kultur-Akteure, wie die SZENIALE, die Werkstatt, Poetry Slam und das KneipenQuiz GelsenStyle werden Programmschwerpunkte bilden. Das Beste daran, dank unserer Sponsoren und Förderer sind viele Veranstaltungen kostenlos oder erheblich günstiger als im normalen Verkauf.“ Weitere Informationen und den Link zum Ticket-VVK unter: www.rock-am-dom-gelsenkirchen.de

Wohlfühlzeit beginnt hier • Cloud 7 im Heiner’s eröffnet im August Das neue Cloud 7 im Heiner’s ist startklar. Schon in wenigen Wochen erwartet das Team die ersten Gäste in ungezwungenem Ambiente im Industrielook, der Schlichtheit und Eleganz vereint. Gemütlich und stylish eingerichtet ist es der perfekte Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen und eine gute Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Ob bei einem Frühstück zum Start in den Tag, einem Kaffee oder Softdrink zwischendurch oder abends am Kamin im Wintergarten oder an der Bar bei einem Cocktail – die neu gestaltete Location verspricht „Wohlfühlen wie auf Wolke 7“ zu jeder Tageszeit. Für besonderen Charme sorgt der ursprüngliche Industriecharakter, denn das Gebäude war früher eine Waschkaue für die Arbeiter inmitten der Zeche Nordstern. Die für diese Zeit typischen Materialien wurden bewusst für die Neugestaltung des Cloud 7 gewählt und mit modernen neuen Akzenten gemixt. Ein jeder Bereich wurde dabei etwas anders gestaltet. Im lichten, offenen Wintergarten, in bequemen Sesseln und auf der Couch oder auf Hochstühlen an der wahrscheinlich längsten Theke Gelsenkirchens findet garantiert jeder seinen Lieblingsplatz zum Unterhalten, Chillen und Entspannen. Für den kleinen oder größeren Hunger hält die Küche bis 23 Uhr ein solides Speisenangebot bereit, das neben Fleisch auch Vegetarisches und Veganes bietet. Neben Snacks, Salaten, Burgern, Steaks und diversen Beilagen gibt es ab

54 54

6.30 Uhr Leckeres zum Frühstück samt Kaffeespezialitäten und täglich von 6 bis 11 Uhr ein Frühstücksbuffet. Die Bar ist gut gefüllt mit zahlreichen Bieren, samtweichen Cocktails und feinen Spirituosen – darunter viele internationale Getränke, sodass jeder auf seinen Geschmack kommt. Onlin e Rese erwün rvierung scht

Infos zur Eröffnungspar ty gibt es über Facebo ok, Instagram

Cloud7 · Am Bugapa rk 1d · 45899 Gelsenk Öffnungszeiten: Mo-So irchen von 6:30 Uhr - 24:00 Uhr, Küche bis 23:00 Uhr



AUS DER REGION

Ganzer Ochse am Spieß • 4. und 5. September 2021 Großes Grillevent beim Bauernhof Sagel in Bottrop-Kirchhellen Bei Burkhard Sagel kann man nicht nur mit Kühen „kuscheln“. Der Bauernhof in Kirchhellen ist neben seiner sozialen auch für seine tierfreundliche Landwirtschaft weithin bekannt. 2016 wurde bereits komplett auf artgerechte Haltung umgestellt. Alle Tiere auf dem Bauernhof haben Platz, Luft, Auslauf und dürfen ein unbeschwertes Leben ohne Angst und Stress leben. Das Fleisch der Tiere kann vorbestellen und dann gekauft werden. „Uns bereitet diese tierfreundliche Landwirtschaft eine tiefe Zufriedenheit Bauernhof Burkhard Sagel und Freude“, äußert sich LandAm Dahlberg 8 • 46244 Bottrop-Kirchhellen • www.bauernhof-sagel.de wirt Burkhard Sagel (Foto rechts). Wie positiv sich diese artgerechte Haltung auf Geschmack und Qualität des Fleisches auswirkt, davon können sich am 4. und 5. September alle Barbecue-Fans selber auf dem Hof überzeugen, wenn ein ganz besonderes Grill-Ereignis wartet. „Wie bereits angekündigt, möchten wir gerne mit euch zusammen einen ganzen Ochsen am Spieß grillen“, bestätigt der Bottroper Landwirt. „Das ist nicht nur eine Menge Fleisch, sondern auch

eine Menge Zeit, die wir gerne mit euch verbringen möchten.“ Da das BBQ dadurch deutlich länger als normal dauert, hat man für das Event gleich zwei Tage vorgesehen. Starten soll das Spektakel am Samstag, den 4. September, um 8 Uhr. Damit niemand verhungert, bevor der Ochse fertig ist, gibt es ein Spanferkel und einen Truthahn als „Snack“ vorweg. Und um nicht nur vor dem Grill zu stehen, haben die Veranstalter verschiedene Aktionen in Form von Mini-Workshops, sportlichen Herausforderungen und weiteren Grillspezialitäten vorbereitet. Da die Besucher mindestens 36 Stunden auf dem Hof verbringen, ist eine Wiese als Zeltlager sowie der

Kuhstall als Schlafsaal reserviert. Mitbringen sollte man daher ein Zelt und einen Schlafsack. Versorgt werden die Gäste natürlich nicht nur mit Fleisch, sondern auch mit (nicht-)alkoholischen Getränken und einem gemütlichen Frühstück am Sonntagmorgen. Die Kosten für das Grillevent betragen 240 € pro Person. Im Preis enthalten sind jede Menge Fleisch, Getränke (Bier, Wasser, Softdrinks, Kaffee / Tee, Schnaps), ein Unterhaltungsprogramm, Sanitäranlagen sowie eine kleine Überraschung für alle Grillfreunde. Übernachtet wird wahlweise im eigenen Zelt oder im Schlafsack im Kuhstall. Buchungen sind ab sofort online möglich unter www.bauernhof-sagel.de

Anzeige

IHR OPTIMALER MEDIENPARTNER FÜR DAS VEST Blockaden lösen | Ziele erreichen · Raucherentwöhnung · Positive Emotionen · Gewichtsreduktion u. v. m. RW Mental | Rafael Warczek Centroallee 273 46047 Oberhausen

56

Code scannen und Termin vereinbaren

www.rw-mental.de kontakt@rw-mental.de 0152 - 220 988 96

Mediadaten online: www.crc-media.de


AUS DER REGION

STIHL TIMBERSPORTS® Deutsche Meisterschaft 2021 Messerscharfe Äxte und PS-starke Motorsägen im Gelsenkirchener Amphitheater Es ist das Highlight der nationalen Sportholzfäller-Saison 2021: Am 21. August kommen die besten zehn TIMBERSPORTS® Athleten des Landes ins Amphitheater Gelsenkirchen, um mit rasiermesserscharfen Äxten und PS-gewaltigen Motorsägen die Deutsche Meisterschaft 2021 auszutragen. Doch nicht nur der actiongeladene sportliche Rahmen wird für Spannung bis zum Schluss sorgen – nach zwei Jahren darf die Königsklasse im Sportholzfällen nun wieder Publikum vor Ort begrüßen, das die Athleten zu Höchstleistungen treiben wird. Fans können sich ab jetzt die heißbegehrten Tickets sichern: www.stihl-timbersports.eventbrite.de Bei zwei Qualifikationswettkämpfen hatten Deutschlands Sportholzfäller die Chance, sich für den Höhepunkt der nationalen TIMBERSPORTS® Saison zu empfehlen – denn nur die besten zehn Athleten des Landes kämpfen bei der Deutschen Meisterschaft um die Krone ihrer Zunft. Nun steht das Teilnehmerfeld fest und die Athleten befinden sich in der finalen Vorbereitungsphase. Am 21. August gilt es für sie, die insgesamt sechs Disziplinen, jeweils drei an Axt und an Säge, möglichst schnell zu absolvieren, um Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln. Nur derjenige, der nach allen sechs Disziplinen die meisten Punkte auf seinem Konto hat, ist der STIHL TIMBERSPORTS® Deutsche Meister 2021.

Sicher ist derweil schon jetzt, dass die Athleten sich der lautstarken Anfeuerungsrufe der treuen Fans gewiss sein können. Erstmals seit zwei Jahren ist wieder Live-Publikum bei einem STIHL TIMBERSPORTS® Wettkampf in Deutschland erlaubt, das das Amphitheater in einen Hexenkessel verwandeln wird. Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen um COVID-19 gehen vorerst 500 Tickets in den Vorverkauf. Die TIMBERSPORTS® Verantwortlichen werden die Lage kontinuierlich beobachten und das Ticketkontingent gegebenenfalls anpassen. All diejenigen, die nicht vor Ort sein können, können den Wettkampf außerdem via Livestream verfolgen. Als ers-

ter deutscher TIMBERSPORTS® Wettkampf überhaupt wird die Deutsche Meisterschaft auch live auf DAZN übertragen. Weitere Informationen zu dem Event findet man im Internet unter www.stihl-timbersports.de

Open Air Kino auf dem Heinrich-König-Platz Attraktives Sommer-Kino in der Gelsenkirchener Innenstadt Lange Zeit waren aufgrund der Corona-Pandemie Filme allenfalls im Fernsehen oder auf Streamingportalen verfügbar. Nun aber können wir auch endlich wieder große Kino-Blockbuster auf dem „Big Screen“ genießen. Passend dazu bietet die City-Initiative Gelsenkirchen ab dem 20. August 2021 attraktives Sommer-Kino-Programm unter freiem Himmel an. Immer donnerstags, freitags und samstags um 20.30 Uhr präsentiert das Open Air Kino auf dem Heinrich-König-Platz vom 20. August bis zum 11. September 2021 erstklassiges Kinovergnügen mitten in der Gelsenkirchener City. Den Auftakt macht am Freitag, den 20. August die erfolgreiche Komödie „Der Junge muss an die frische Luft“, nach Hape Kerkerlings autobiografischem Roman. Welche weiteren Kino-Highlights im Laufe des Events präsentiert werden, ist gegenwärtig noch nicht bekannt, da sich das Programm zurzeit noch in Planung befindet. Interessierte Cineasten können sich allerdings jederzeit unter www.gelsenirchen-city.de über den aktuellen Stand des geplanten Kinoprogramms informieren. Tickets sind an der Abendkasse zum Preis von fünf Euro pro Film erhältlich. Nachos, Popcorn und Churros wird es ebenfalls vor Ort geben. Getränke sind durch die Pop-Up-Gastronomie-Betreiber sichergestellt. Bereitgestellt werden etwa 120 Plätze in Form von Liegestühlen. Das Open Air Event findet im Rahmen des städtischen Unterstützungspakets „Gelsenkirchen startet durch!“ statt und wird durch die City Initiative Gelsenkirchen e. V. umgesetzt. Kooperationspartner ist Radio Emscher Lippe.

57


ROCK- & POP-SZENE

Rock- & Pop-Szene aktuell • Rock-History Covidbedingt ist auch die Kultur-Szene hierzulande weiterhin runtergefahren. Zwar gehen bereits die ersten kleinen Veranstaltungen wieder über die Bühne, aber große Konzerte werden vor dem Spätherbst wohl kaum stattfinden können. Zahlreiche Tourneen sind gleich auf 2022 verschoben. Viele Menschen verbringen momentan einen Großteil ihrer Zeit zu Hause und besinnen sich u. a. verstärkt auf die Musik als Fluchtpunkt oder Lebenselixier. Ganz gleich, ob man sich mal wieder die Klassiker von Pink Floyd oder Genesis anhört oder die Greatest Hits von Abba, Queen oder den Beatles zu Gemüte führt, ein jeder von uns empfindet seine ganz persönlichen „emotional moments“ beim Anhören von Rock- und Popmusik.

Meilenstein Of Monsters And Men

Live Shows für die Ewigkeit

Neues Rockbuch Stones für Klugscheißer

Rolling Stones • Copacabana

Vor zehn Jahren erschien unter dem Titel „My Head Is An Animal“ auf einem kleinen Label das Debüt-Album einer isländischen Band, das zunächst kaum Beachtung fand. Als ein amerikanischer Radiosender die daraus ausgekoppelte Single „Little Talks“ rauf und runter spielte, begann der Siegeszug der Gruppe mit dem ungewöhnlichen Namen „Of Monsters And Men“. Seit ihrem weltweiten Erfolg ist die Band aus der internationalen Indie-Szene nicht mehr wegzudenken: Mitreißender, verspielter, melodiöser Folk-Rock aus Island. Auch in Deutschland schoss das Debüt-Album der Nordländer raketenartig in die Charts. „Eine Band, die glücklicht macht“, so charakterisierte die Süddeutsche Zeitung ihre Musik. Das ist eine treffende Umschreibung für die zwölf Songs der Platte, die vom ersten bis zum letzten Stück nur gute Laune beim Zuhörer auslösen. Herausragend sind neben der eingangs erwähnten Single vor allem der sofort ins Ohr gehende „Mountain Song“ und die Hymne „King And Lionheart“. Ich habe das Album auf Vinyl gerade bei den verregneten Tagen dieses Sommers immer wieder gern gehört, und auch beim Autofahren bilden die „Monsters & Men“ den perfekten Soundtrack zur Entspannung in langweiligen Staus. [CR]

58

Im Laufe ihrer fast 60-jährigen Bandgeschichte haben die Rolling Stones immer wieder Free Concerts veranstaltet. Am 18. Februar 2006 gaben Mick Jagger & Co. am Copacabana Beach in Rio de Janeiro das wohl weltweit größte Gratis-Konzert in der Geschichte der Rockmusik. Schätzungen zufolge sollen 1,5 Mio. Menschen dem Spektakel beigewohnt haben. „Rio übertraf einfach alles an großen Shows, die wir bereits auf der ganzen Welt gespielt haben“, wird der Gitarrist Keith Richards im Nachgang zitiert. Der komplette zweistündige Gig liegt jetzt erstmals in verschiedenen Formaten (DVD, Blu-ray, CD, Vinyl) als schickes Boxset mit Fotobuch vor, komplett remastered und neu abgemischt. Für Stones-Fans ist das natürlich ein absolutes „must have“. Vor allem das Gitarrenduo Ronnie Wood und Keith Richards präsentiert sich in extremer Spiellaune, aber auch die anderen Musiker, allen voran Frontmann Mick Jagger, haben sichtlich Spaß. Von der größten Rock’n’Roll-Band der Welt sind bereits zahlreiche Live-Mitschnitte erschienen; „Copacabana Beach“ gehört sicherlich zu den besten; ein Konzert für die Ewigkeit. [CR]

Wurde Brian Jones ermordet? Wie viele Kinder zeugte Mick Jagger? Mit wie vielen Müttern? Wer erfand die berühmte Zunge? Und warum hat Keith Richards schlechte Erinnerungen an Leonardo da Vinci? Seit bald sechs Jahrzehnten stehen die Rolling Stones auf der Bühne. Um keine Band aber ranken sich mehr Mythen, Legenden, Halb- und Unwahrheiten. Natürlich wissen Stones-Maniacs, dass Mick und Keith einst von ihrem Manager eingesperrt wurden, damit sie endlich einen Song schreiben. Nur: Welcher kam dabei heraus? Die Stones-Saga bietet Dramen und Komödien, Unglaubliches und Verrücktes bis zum Abwinken! Hier also Fakten für Fans und Wissenswertes für den ambitionierten Klugscheißer! Auch für die Einsteiger in den Mythos „Rolling Stones“ ist das Buch bestens geeignet. Rolling Stones für Klugscheißer Ernst Hofacker • Klartext Verlag ISBN: 978-3-8375-2238-9 14,95 € (Broschur) • 104 Seiten


ROCK- & POP-SZENE

Die Rocklegende David Crosby wird am 14. August 80 Jahre alt Der in Los Angeles geborene Sänger, Gitarrist und Songschreiber ist Gründungsmitglied von zwei der erfolgreichsten US-Bands aller Zeiten – „Crosby, Stills, Nash & Young“ und „The Byrds“ (Mr. Tambourine Man). Er hat insgesamt über 35 Millionen Alben verkauft, wurde zweimal in die „Rock & Roll Hall of Fame“ und in die prestigeträchtige „Songwriters Hall of Fame“ aufgenommen. Der Grammy-Preisträger Crosby ist 1969 auf dem Woodstock-Festival aufgetreten und veröffentlichte seitdem zahlreiche Soloplatten sowie Duoalben mit Graham Nash. Im November 1994 war bei ihm eine Lebertransplantation erforderlich, die sein Leben nach vielen Jahren exzessiven Drogenkonsums

rettete. 1984/85 saß er wegen eines Rauschgiftdeliktes nahezu ein Jahr im Knast, 2004 wurde er in New York wegen Waffen- und Marihuanabesitzes angeklagt. Am 14. August wird er 80 Jahre alt und beschenkt sich selbst mit dem Soloalbum „For Free“. Mit dem exzentrischen Crosby, der sich beim Zoom-Interview im Morgenmantel präsentiert, sprach Olaf Neumann u. a. über Pot als Kreativdroge und seine Zeit als Tellerwäscher.

Mr. Crosby, Sie haben in den vergangenen fünf Jahren vier Soloalben veröffentlicht. Wie erklären Sie sich diesen kreativen Schub? Wissen Sie, mein Sohn James Raymond ist ein fantastischer Produzent und Songschreiber. Auf „For Free“ ist er mindestens so gut wie ich, vielleicht sogar besser. Das Songschreiben ist bei uns der Schlüssel. So lange das der Fall ist, will ich Platten aufnehmen, auch wenn ich damit in Zeiten von Streaming nichts mehr verdiene.

„For Free“ ist ein Lied über einen Straßensänger, der für die Leute umsonst singt. Haben Sie selber mit Straßenmusik angefangen? Meine Karriere begann mit Auftritten in einem Café in New York, wo man am Ende den Hut herumgingen ließ. Das war ein bisschen so, wie auf der Straße zu singen. Mein allererstes Konzert spielte ich in Santa Barbara in einem Café, wo ich gearbeitet habe. Für den Auftritt selbst wurde ich nicht bezahlt, aber fürs Tellerwaschen.

Was treibt Sie als Songschreiber an? Ich habe einfach das Gefühl, meinen besten Song noch nicht geschrieben zu haben. Da schlummert noch einiges in mir. In den vergangenen sechs Jahren habe ich fünf Alben aufgenommen, weil ich es liebe, Kunst zu machen. Das ist ein sehr guter Grund. Es ist auch die einzige Art von musikalischer Anstrengung, die mir noch erlaubt ist.

Warum ist Joni Mitchell für Sie die größte lebende Singer-Songwriterin? Ich weiß nicht, warum sie so gut ist, sie ist es einfach. Joni Mitchell kreiert bessere Songs als jeder andere, den ich kenne. Als Poetin steht sie auf einer Stufe mit Bob, wenn nicht höher. Als Sängerin und Musikerin ist sie sogar zehnmal besser als Dylan. Und ich sage das als Freund und Bewunderer von Bob, ich liebe seine Lyrik.

Sie haben einmal gesagt: „All diese Hits, jeder einzelne, habe ich mit Cannabis geschrieben.“ Ich rauche immer noch Marihuana, Mann. Natürlich auch im Studio beim Musikmachen. Das funktioniert sehr gut. Meine Frau und ich bauen unser eigenes Gras an. Das macht echt Spaß, weil es gutes Zeug ist. Erkennen Sie sich in Ihrem Sohn James Raymond wieder? Nein, er ist schlauer als ich es in seinem Alter war. James Raymond hat auch bei Crosby, Stills & Nash mitgespielt. Inwieweit hat er Ihre Karriere wiederbelebt? Er hat eine ganze Menge für mich getan,

Foto: © Glenn Francis

Mann! James Raymond ist nicht nur ein Weltklasse-Songschreiber, er ist auch ein großartiger Keyboarder und Sänger. Mit „I Won’t Stay For Long“ hat James Raymond den besten Song auf meinem Album geschrieben. Ich musste weinen, als er ihn mir das erste Mal vorspielte. Ich bin natürlich sehr stolz auf meinen Sohn. „For Free“ ist ein Cover eines Joni Mitchell-Klassikers. Bereits 1973 haben Sie diesen Titel mit den Byrds aufgenommen. Was reizte Sie erneut an dem Song? Ich liebe die Aussage dieses Liedes. „For Free“ habe ich jetzt zum dritten Mal aufgenommen, was irgendwie verrückt ist, aber ich konnte einfach nicht widerstehen. Als ich hörte, wie das Lied mit meiner Band klang, war das einfach so richtig. Ich konnte nicht anders, ich wollte es auf der Platte haben, die ich dann auch „For Free“ genannt habe. Ob das jetzt die ultimative Version ist, weiß ich nicht. Ich werde es vielleicht wieder tun.

Wie geht es Joni Mitchell gesundheitlich? Sie ist sehr zäh, Mann. Sie hatte einen Schlaganfall und hatte deshalb Probleme beim Gehen und so weiter. Sie werden am 14. August 80 Jahre alt. Auf welche Ihrer zahlreichen Platten sind Sie am meisten stolz? Jesus, das ist, als würden Sie mich fragen, welches mein Lieblingskind ist! Ich liebe sie alle. Am stolzesten bin ich eigentlich immer auf die Platte, die als Nächstes kommt. Ich kann sie bereits in meinem Kopf hören. Wie stehen Sie Chancen, dass Sie ein letztes Mal nach Deutschland kommen? Man soll niemals nie sagen, es wäre theoretisch möglich. Ich glaube aber nicht, dass es passieren wird. Olaf Neumann

59


ROCK- & POP-SZENE

ROCK- UND POP-QUIZ

Neu in 100% VEST: Das Rock- & Pop-Quiz

Zwei Rockmusik-Bücher zu gewinnen! Obwohl im Mai die Open-Air-Saison begonnen hat, fallen Covid-bedingt auch weiterhin LiveKonzerte und Festivals aus. Groß-Events wie „Rock am Ring“ oder das Rock Hard Festival wurden bereits im Vorfeld auf das nächste Jahr verschoben. Um die Wartezeit zu überbrücken, gibt es auch in dieser Ausgabe von 100% VEST wieder eine neue Ausgabe unseres Rock- & Pop-Quiz. Mit etwas Glück können Sie eines der Musikbücher gewinnen, die wir in den letzten Ausgaben von 100% VEST vorgestellt haben. Viel Spaß, und los geht’s! 1. Wie heißt das Maskottchen der bekannten Metal Band Iron Maiden? B Freddy C Eddie M Lemmy

5. Welcher David Bowie-Song bildet den Soundtrack zum Film „Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“? G China Girl N Heroes T Ashes To Ashes

2. Mit welcher Schauspielerin war der Coldplay-Sänger Chris Martin verheiratet? O Gwyneth Paltrow R Meg Ryan E Nicole Kidman

6. Welcher Top-Star gastierte vor 20 Jahren in GE bei der Eröffnung der Schalke-Arena? E Jon Bon Jovi G Lionel Richie B Herbert Grönemeyer

3. Eric Clapton hatte 1974 mit „I Shot The Sherif“ einen No.1-Hit. Von wem stammt das Original? A Joe Cocker I Neil Diamond M Bob Marley 4. Aus welchem Land stammt die Hardrock-Band Krokus? N Österreich I Schweiz F Italien

9. In welcher Band singt die Keyboarderin Christine McVie? I Blondie C Fleetwood Mac M Foreigner 10. Welches dieser drei Alben ist nicht von Depeche Mode? D Music For The Masses Y Speak And Spell K Master Of Puppets

7. Wohin fährt das „Night Boat“ in dem 1979er Hit der Ska-PopBand Madness? A To Saigon R To Mumbai B To Cairo

11. Welcher Name stand im Reisepass des österreichischen Sängers Falco († 1998) B Hannes Hofreiter T Johann Hölzel N Hubert Hirtner

8. Wer in der Rock-Szene ist Dave Grohl? A Sänger/Gitarrist der Foo Fighters C Manager und Produzent von Nirvana M Sänger und Schlagzeuger von Metallica

12. In welchem Meer herrscht „Monotonie“ in dem Hit der NDW-Band Ideal? E Nordsee I Ostsee O Südsee

13. Welches Tier ist auf dem Cover des Pink Floyd Albums „Animals“ abgebildet? N Blaue Kuh L Pinkes Schwein G Roter Hund 14. „1984“ heißt eines der bekanntesten Alben welcher Band? H Simple Minds N U2 I Van Halen 15. Zu welchem Musik-Genre wird die englische Band „The Stanglers“ gezählt?

Y Hardrock / Heavy Metal T Dark Wave / Gothic Rock F Punk-Rock / New Wave 16. Elton John hatte 1975 einen Megahit mit „Philadelphia Freedom“. Wer war damit gemeint? T Das American Football Team E Die lokale Tennismannschaft O Das Eishockey Team der Stadt

Die Lösungsbuchstaben von Frage 1-16 ergeben aneinandergereiht einen bekannten Songtitel

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

Dürfen wir Sie nach diesem Quiz „Professor Rock“ nennen? Wenn Sie ohne Zuhilfenahme von Wikipedia alle 16 Fragen richtig gelöst haben, dann haben Sie sich diesen Titel verdient. Falls Sie eines der zwei Rockmusik-Bücher gewinnen möchten, die wir verlosen, dann schreiben Sie den gesuchten Songtitel auf eine Postkarte und schicken diese bis zum 30. August 2021 an den Verlag. CR-Consult GmbH • 100% VEST / Rock-Quiz • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer

60

Die Lösung des Rock- und Pop-Quiz in der letzten Ausgabe lautete: „Stairway To Heaven“ (Led Zeppelin)


VERANSTALTUNGEN

GENESES • GLADBECK

Konzert von 2020 in den November 2021 verlegt

Auch im Ruhrgebiet hinterlässt Covid-19 Spuren bei den Konzert-Veranstaltern. So wurde das für den 7. November 2020 in Gladbeck geplante Konzert der beliebten Tribute Band Geneses abgesagt und um ein Jahr auf den 6. November 2021 verschoben. „Ein geregelter Konzertbetrieb wie in der Vergangenheit ist unter den gegebenen Umständen zur Zeit kaum möglich“, so Veranstalter Charly Rinne. „In Absprache mit der Band sowie der Agentur schien es uns deshalb nur vernünftig, den Termin um ein Jahr nach hinten zu verlegen.“ Alle Geneses-Fans können sich bereits jetzt auf den 6. November 2021 freuen, wenn die Band dann in einer hoffentlich ausverkauften Stadthalle Gladbeck sämtliche Hits der Progressiv-Kult-Gruppe Geneses in einer eindrucksvollen Live-Show zelebrieren wird: von „Turn It On Again“, über „Carpet Crawlers“ bis hin zu „Mama“, „Abacab“ und „Land Of Confusion“. Der Vorverkauf für die Show läuft weiter. Bereits gekaufte Tickets behalten für den neuen Termin am 6. November 2021 ihre Gültigkeit.

WEGEN AU F 2021 CORONA VERSCH OBEN GEKAUF TE TICKE BEHALTE TS N GÜLTIGK EIT

SA 6.11. 2021 GLADBE CK STADTHALLE

EINLASS 19:00 UHR • BEGINN 20:00 UHR • WWW.GENESES.DE TICKETS ÜBER DIE STADTH ALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE

14. Mai 2022 • Schwarzkaue Schlägel & Eisen in Herten Depeche Reload formierte sich im Herbst 2007, um die genialen Songs einer der kultigsten Bands der 80’er und 90’er zu zelebrieren. Sie sind wahrscheinlich die einzige Depeche Mode Tribute-Band, die diese Musik komplett live spielt, ohne irgendwelche Loops im Hintergrund laufen zu lassen. Dass sie 2009 den Titel „Hessens beste Tribute Band“ gewonnen haben, unterstreicht noch mal, dass sie ihre Sache mit Liebe, Hingabe und Erfolg betreiben. Das Programm beinhaltet alle Hits, Insider Titel und ihre ganz eigenen Favoriten. Die Jungs ma-

chen jedes Konzert zu einer sehr authentischen und ganz besonderen Depeche Mode Party. Ursprünglich sollte die geniale Tribute-Band schon am 2. Mai 2020 live in der Schwarzkaue in Herten auftreten. Aufgrund der Pandemie musste der Auftritt allerdings auf den 14. Mai 2022 verlegt werden. Eine grandiose Gelegenheit, die legendären 80er-Jahre und ihre fantastische Musik noch einmal aufleben zu lassen. Tickets sind im Vorverkauf in der Schwarzkaue Herten erhältlich. Bereits erworbene Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

61


VERANSTALTUNGEN

Vollgas-Rock auf der Kanalbühne Rock Orchester Ruhrgebeat gastiert am 11. September im Amphitheater Gelsenkirchen Für das Rock Orchester Ruhrgebeat und seine Fans gehört das Amphitheater jedes Jahr zu den Konzert-Highlights im Kalender. Doch leider machte 2020 die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung, sodass das beliebte Konzert im vergangenen Jahr ausfallen musste.

Fotos:© Reinhold Krossa

Nun aber sind Veranstaltungen wieder möglich – wenn auch unter anderen Bedingungen als bisher gewohnt. Am Samstag, 11. September kommt die Megaband bereits zum neunten Mal in den Nordsternpark und gehört damit schon längst zu den Stammgästen im Amphitheater. Für die circa dreißig Musiker ist dieser Auftritt immer das Highlight der gesamten Konzerttour, denn auf dieses „Heimspiel“ freuen sich alle ganz besonders: „Das Ambiente, die große Bühne, die förmlich auf dem Wasser schwebt, sowie die vielen Sitzplätze im großen Rund, sind das Besondere hier“ schwärmen die Musiker des Orchesters, die aus dem ganzen Ruhrgebiet sternförmig zum Nordsternpark angereist kommen. Die Erfolgsstory geht weiter Sommer-Open Air im Nordsternpark Seit 2012 hat sich das Konzert nun bewährt. Nach dem Motto „The Show must go on“, wie es einst Freddie Mercury sang, können sich die Besucher auch in diesem Jahr auf gute Musik und die tolle Atmosphäre im Amphitheater freuen. Mit einfallsreichen Arrangements entfacht ROR ein Feuerwerk aus Rock- und Popmusik aus fünf Jahrzehnten und begeistert das Publikum immer wieder aufs Neue. Die ungewöhnliche Besetzung sowie überzeugende Vokalisten sorgen mit brillanter Live-Perfektion für einen absoluten Musikgenuss. Als Opener-Band des Abends rocken im Vorprogramm die Lokalmatadore der Gelsenkirchener Kultband „The Servants“, die schon ab 19:00 Uhr mit den Hits der 60er, 70er & 80er Jahre den Gästen ordentlich einheizen werden.

62

Gesundheit geht vor – Corona-Schutzmaßnahmen Für die Sicherheit der Gäste wird an diesem Sommerabend selbstverständlich gesorgt. Für den Zutritt zur Veranstaltung gelten die drei „G’s“: 2x Geimpft, negativ Getestet oder mindestens 28 Tage genesen. Jedes „G“ muss in digitaler oder ausgedruckter Form bei der Einlasskontrolle mit amtlichen Personalausweis nachgewiesen werden. Die vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln werden eingehalten. Es besteht Maskenpflicht. Die Corona-Schutzmasken können auf den Sitzplätzen abgenommen werden. Einlass ist ab 17:00 Uhr/ Beginn um 19:00 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf auf www.rorlive.de/tickets oder unter der ROR-Hotline 01 62 / 91 90 96 9 zum Preis von 25,– € zzgl. Gebühr erhältlich, sowie auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Inhaber der ELE-Card können in den ELE-Centern Gelsenkirchen und Buer die Karten zum Vorzugspreis erwerben. Weitere Infos zum Konzert auf www.rorlive.de



VERANSTALTUNGEN

SA 6.11.21 GLADBECK

GLADBECK

MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE

EINLASS 19:00 UHR • BEGINN 20:00 UHR WWW.GENESES.DE

EINLASS 19:00 UHR BEGINN 20:00 UHR

TICKETS ÜBER DIE STADTHALLE GLADBECK ODER ONLINE AUF WWW.EVENTIM.DE

BEREITS ERWORBENE TICKETS FÜR DAS KONZERT AM 5.4.2020 BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!

MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE

64

SA 12.3.22


VERANSTALTUNGEN

dIRE sTRINGS

A Tribute to dIRE sTRAITS

WWW.DEPECHE-RELOAD.DE WWW.DIRESTRINGS.DE • FACEBOOK / INSTAGRAM: DIRESTRINGS

Brothers in Arms 35th Anniversary Tour

SA 9.4.22

HERTEN SCHWARZKAUE EINLASS 19:00 UHR BEGINN 20:00 UHR

RECKLINGHAUSEN

BEREITS ERWORBENE TICKETS FÜR DAS KONZERT AM 14.3.2020 BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!

SA 14.5.22

HERTEN SCHWARZKAUE EINLASS 19:00 UHR BEGINN 20:00 UHR BEREITS ERWORBENE TICKETS FÜR DAS KONZERT AM 2.5.2020 BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT! 65


AUS DER REGION Helloween

IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de

John Mayall

Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)

Assistenz der Geschäftsführung Dagmar Martin

Redaktion Charly Rinne [CR], Jörg Specke [JS], Bert Lukas [BL], Christina Maria Rötz [CMR], Ralf Rudzynski [RR] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Christine Elder [CE], Regine Rudat-Krebs [RRK], Joshua Hofmann [JH] Redaktions-Praktikanten Janis Krause [JK]

HELLOWEEN und ihre Freunde von HAMMERFALL gehen auf Europatour, um gemeinsam ein gewaltiges Metal-Package auf die Beine zu stellen. Die UNITED FORCES TOUR 2022 betitelte Allianz liefert den Fans also nicht nur die volle HELLOWEEN-Bedienung, sie kommen zusätzlich in den Genuss von feinstem schwedischen Stahl aus der Schmiede von HAMMERFALL. Beide Bands werden brandneue Studio-Alben im Gepäck haben, deren Songs die europäischen Fans auf der kommenden UNITED FORCES TOUR 2022 zum allerersten Mal live hören werden.

Er ist der Vater des weißen Blues, Gründer der legendären „Bluesbreakers“ und unvergessene Musiklegende: John Mayall. Auch mit 80 Jahren lebt der Multiinstrumentalist noch zwischen Bühne und Tourbus und begeistert weltweit seine Fans mit ungebrochener Spielfreude und Blues vom Feinsten. Bis heute hat John Mayall nichts von seiner Energie eingebüßt. Nach fast 60 Alben und hunderten umjubelten Konzerten denkt die Legende noch lange nicht an die Rente! Mit unbändiger Spielfreude und unvergleichlichem Können begeistert er weiter seine Fans rund um den Globus.

RuhrCongress • Bochum 29.04.2022 • 20.00 Uhr Tickets: ab 59,90 Euro

Zeche Bochum • Bochum 16.03.2022 • 20.00 Uhr Tickets: ab 45,00 Euro

Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Bert Lukas, Johanna Arning, Harald Schmidt, Rudolf Pasternak Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Carsten Nachlik, Andreas Weiß, Karsten Andreas, Frank Sarau, Klaus Wieschus Grafik / Layout Jörg Specke, Christian Wiemeler Vertrieb / Verteilung Heinz Kentrup, Jürgen Hergenröder Erscheinungsweise 10 Ausgaben in 2021

Auflage 18.000 Exemplare

Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2013

Die nächste Ausgabe von 100% VEST erscheint Anfang September 2021 Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem VEST-Magazin! Anzeige

Recklinghausen an die

WAND!

Das kultige Stadt-Poster (DIN A1 und als Postkarte) in Recklinghausen bei folgenden Partnern erhältlich: Kärntener Str. 30 45659 Recklinghausen Tel. 3 03 88 08

www.kristall-

Das gemütliche Café in cafe.de Recklinghausen

Pfeifen Kargl Grafenwall 11 RE-City

Buchhandlung Musial Kristall Cafe-Lounge Optik-Heimbrock Hauseigene KONDITOREI Münsterstraße 17 Kärntener Straße 30 Ovelgönnestr. 77 in RE-Altstadt RE-Hillerheide RE-Hillerheide MEISTERHAND ganztägig geöffnet

66

Feiern Sie bei uns! z. B. Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen u.v.m. Wir beraten Sie gerne.

Buchhandlung

Winkelmann BH Winkelmann Steinstraße 2 RE-Altstadt



FORD KUGA COOL&CONNECT PLUG-IN HYBRID Ford Navigationssystem, Sitzheizung vorne, Fahrspur-Assistent inkl. Fahrspurhalte-Assistent Klimaautomatik, Frontscheibe beheizbar, Lenkradheizung, Blazerblau u.v.m.

Laufzeit Jährliche Laufleistung Sollzinssatz p.a. (fest) Effektiver Jahreszins Leasing-Sonderzahlung Ford Flatrate+ Nettodarlehensbetrag voraussichtlicher Gesamtbetrag 48 Monatsraten à

48 Monate 10.000 km 2,52 % 2,55 % 4.500,00 € 480,00 € 32.447,45 € 15.972,00 € 239,00 €

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

FORD RATENOFFENSIVE

Monatliche Leasingrate

€ 239,-

1,2

FORD FLATRATE+ inklusive*

+ Garantieverlängerung + Wartung + Mobilitätsgarantie + Verschleiß

* Bei einer jährlichen Laufleistung von bis zu 10.000 km. Ein Angebot der Ford-Werke GmbH. Detaillierte Informationen über die Bestandteile, Leistungen und Ausschlüsse der Ford Flatrate+ entnehmen Sie bitte den gültigen Bedingungen der Ford Flatrate+. Gültig bei Abschluss eines Finanzierungs- oder Leasingvertrages der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24–34, 50933 Köln. Gültig für Privatkunden beim Kauf eines hier beworbenen Ford Neufahrzeuges.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford Kuga Cool & Connect: 1,2 l (kombiniert); CO2-Emissionen: 26 g/km (kombiniert), Stromverbrauch (kombiniert) 15,8 kWh/100km CO2-Effizienzklasse: A+ MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen · Willy-Brandt-Allee 50 · Tel. 0209 36190 45881 Gelsenkirchen · Grothusstraße 18 · Tel. 0209 360040 45134 Essen · Rellinghauser Straße 400 · Tel. 0201 266010 45141 Essen · Herzogstraße 1 · Tel. 0201 3613610 45659 Recklinghausen · Rottstraße 116 · Tel. 02361 58040 45661 Recklinghausen · Bochumer Straße 292 · Tel. 02361 580450 45711 Datteln · Friedrich-Ebert-Straße 73 · Tel. 02363 37960 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten · Marler Straße 135 · Tel. 02362 97790

mohag.de

@MOHAG.mbH

@mohag_gruppe

info@mohag.de

Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe 1Neuwagenleasing mit km-Abrechnung, ein Leasingangebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. 2 Gilt für einen Ford Kuga Cool&Connect 2,5 l Duratec PHEV Systemleistung, [Benziner: 112 kW (152 PS) / E-Motor: 97 kW (131 PS)], CVT-Automatikgetriebe 6d-TEMP. 3Die Leasingsonderzahlung von 4.500 € kann die beantragte und bewilligte BAFA Umweltprämie sein. Die Überführungskosten von 850 € sind in der Rate enthalten. 4Ford Flatrate+ beinhaltet die für die Vertragsdauer und -laufleistung erforderlichen Wartungen und Zwischenservices des jeweiligen Fahrzeugs laut Garantie- und Serviceheft, inkl. Abdeckung der Verschleißteile, sowie einen Ford Garantieschutzbrief im 3. + 4. Jahr, Details erfahren Sie bei Ihrem Ford Partner. Angebot gilt für Privatkunden. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Irrtümer vorbehalten. Bonität vorausgesetzt. Das Angebot ist gültig bis zum 30.09.2021.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.