
2 minute read
Catering
Highlights im Herbst
Gut erholt? Nach dem Sommer starten wieder die großen Indoor-Caterings. Was es dabei an Neuem gibt bzw. welche Termine man blocken sollte, haben wir für Sie zum Wiedereinstieg zusammengestellt. Redaktion: Roland Graf
Neue Limo-Vielfalt
Red Bulls neue Bio-Linie „Organics“ stellt dem schon bekannten „Simply Cola“ Bitter Lemon, Ginger Ale und Tonic Water, jeweils in der 250-ml-Dose, zur Seite. Ebenfalls neu ab Herbst: die „Dark Spirits Mixers“ von Fever Tree – „Smokey Ginger Ale“ mit etwas Chili passt zum Whisky, „Spiced Orange Ginger Ale“ harmoniert mit schokoladig-vanilligen Aromen.
www.organicsbyredbull.com www.fever-tree.de
Patisserie to go: Eclairs und mehr von Maison Mitchell, Hamburg
Catering vom Patissier

Als Innenarchitekt fand der New Yorker Gabriel Mitchell zur Patisserie und nun beliefert er von Hamburg aus Naschkatzen. Dabei verbindet „Maison Mitchell“, die boutiqueartige Genuss-Zentrale in der ABC-Straße, gerne auch süße und herzhaft-pikante Aromen. „So überraschen und begeistern wir Kunden“, meint Mitchell zu seinen Madeleines, Choux, Pralinés und Torten.
www.maisonmitchell.com


NEWSTICKER
Riedel feiert 60 Jahre Glashütte Kufstein, die Dauerausstellung „Glaskabinett“ erinnert an Design-Highlights. ● „Extrabräter“ heißt das neue, „große“ WMF-Kochgeschirr, in dem sich gleich anrichten lässt. ● Sommelier des Jahres 2017 wurde beim „Vineus“ René Antrag („Steirereck“). ● Nach 20 Jahren lanciert Perrier-Jouët einen neuen Blanc de Blancs-Champagner mit 8 Gramm Dosage. ● Der „Restaurant & Bar Product Design Award“ in London zeichnet die Gastrostühle „Hamac“ (jeanphilippenuel.com) und den mobilen Esstisch „Vaco“ (frattinifrilli.it) aus. ● Die Bar-Sirupe von Giffard erhalten ein Re-Design, das die französische Herkunft stärker betont, so Importeur Kattus ● „Herzerl Rosa“ heißt das neue Design aus dem Traditionshaus Gmundner Keramik.
Riesen-(Kaffee-)Bar

Europas bedeutendster Bar-Branchenevent wächst erneut: Zum ersten Mal wird der Barconvent Berlin (BCB) alle zehn Hallen und damit mehr als 18.000 m² belegen. Das Messe-Gastland ist heuer Frankreich, zudem wird am BCB 2017 (10. und 11. Oktober) das Trendthema Kaffee mit einer eigenen Bühne und speziellem Rahmenprogramm in Szene gesetzt. Tickets und Infos unter:
www.barconvent.com

Als Trend-Barometer zählt die „Alles für den Gast“ zu den Fixterminen für Gastronomen. 740 Aussteller sind bereits angemeldet. Heuer wird von 11. bis 15. November im Messezentrum Salzburg bei mehreren Diskussionen und Events das Thema „Personal & Talente“ im Mittelpunkt stehen. Dazu wird es erstmalig bei den – ab sofort erhältlichen – Eintrittskarten auch ein VIPTicket geben.
www.gastmesse.at

Japan-Würzung
Die leichte Asia-Küche bleibt auch im Herbst 2017 ein CateringFixpunkt. Mit drei neuen Würzsaucen für die Gastronomie (jeweils in der Liter-PET-Flasche) reagiert Kikkoman auf diesen Trend. Sesam-Sauce und Teriyaki-Glaze auf Soja-Basis werden in der Variante „Ponzu“ mit Zitrone ergänzt – in Japan selbst als Dip-Sauce und Dressing eine der beliebtesten Varianten. Sayonara, Salat!
www.kikkoman.at
Casino-Dutzend

Küchenchef Siegfried Dick übernimmt die Gastronomie des Casino Graz – damit ist die Kulinarik aller zwölf heimischen Casinos unter der Marke Cuisino vereint. Die über 400 Mitarbeiter von Cuisino erwirtschafteten im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von 17 Mio. Euro (+12,7 %). Darüber hinaus bewirtet Cuisino als Caterer jährlich mehrere Tausend Eventgäste.
www.cuisino.at