STARTit!
Anzeige
161
(CTA)
Die Berufschancen für technische Assistentinnen und Assistenten in Chemie, Pharmazie und Biotechnologie sind nach wie vor sehr gut. Das Institut Dr. Flad hatte auch im vergangenen Jahr mehr Stellenangebote als Absolventen – „Fladianer“ sind gefragte Fachkräfte.
Projekten. Die wiederholte Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ durch die Deutsche UNESCOKommission belegt, dass hier nachhaltiges Denken und Handeln vermittelt wird. Das Institut Dr. Flad war die erste Einrichtung in Deutschland, die zum fünften Mal in Folge so ausgezeichnet wurde.
Das Institut Dr. Flad ist ein staatlich anerkanntes Berufskolleg mit großem Renommee. Es bildet CTAs und PTAs (Chemisch-techn., und Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in) aus sowie CTAs mit Schwerpunkt Biotechnologie oder Umwelt. Als UNESCOProjektschule bietet es neben zahlreichen Extras auch Möglichkeiten zur Beteiligung an verschiedenen nationalen und internationalen
Die schulische Ausbildung dauert zwei Jahre, vermittelt wertvolle Schlüsselqualifikationen über das rein Fachliche hinaus – und ist bei sehr guten Leistungen sogar kostenlos. Hinter der „Ausbildung mit Markenzeichen“ stehen mehr als 70 Jahre Erfahrung und viele Extras, die eine erstklassige und praxisnahe Ausbildung mit Zukunft garantieren.