CROSSOVER & PARTNERPROJEKTE | CROSSOVER & PARTNER PROJECTS
Dietmar Brehm, Frisuren, 2004 18-teilige Selbstbildserie, Acryl auf Leinwand Sammlung Lentos Kunstmuseum Linz
SCREEN, Ausstellung Künstler*innenvereinigung MAERZ
MOVING IMAGES – OPEN BORDERS
CROSSOVER & PARTNERPROJEKTE in Kooperation mit Lentos Kunstmuseum, MAERZ Künstler*innenvereinigung & MIOB Festivalnetzwerk in cooperation with Lentos Kunstmuseum, MAERZ Künstler*innenvereinigung & MIOB Festival Network
Lentos Featured Artist
SCREEN
MOVING IMAGES – OPEN BORDERS
Dietmar Brehm
Ausstellung Künstler*innenvereinigung MAERZ
European Festival Network
Um die vielen Facetten von Dietmar
Das Kino lebt! Die Ausstellung SCREEN spürt undogmatisch und assoziativ den Qualitäten nach, die das Dispositiv Kino zu etwas machen, das uns fehlen kann und das wir lieben können. Die kleine Ausstellung soll ein Anreiz sein, in einer Stadt, die einst aufgrund der zahlreichen Spielstätten zu Österreichs Kinogroßmächten gehört hat, darüber nachzudenken, welche Kraft eine weiße Leinwand haben kann. Und das natürlich nicht im Saal der Lichtspiele, sondern im Licht der Ausstellungsräume der Künstler*innenVereinigung MAERZ, denn im hellen Raum wird noch klarer, warum wir das Dunkel im Kino vermissen.
Die Leidenschaft für junges Kino aus
Brehms künstlerischem Schaffen zu illustrieren, präsentiert das Lentos Kunstmuseum anlässlich seines 75. Geburtstags eine Sonderschau, die vom Künstler persönlich gestaltet wurde. Zentrales Element ist eine Blackbox, die eine intensive Auseinandersetzung mit seinen experimentellen Filmen und Videos ermöglicht. Der zweite Teil der Ausstellung zeigt Malerei, Grafik und Fotografie in einer sehr persönlichen und assoziativen Zusammenstellung, die bis dato vielleicht weniger bekannte Seiten des Künstlers zeigt und somit eine Gesamtschau auf sein künstlerisches Schaffen ermöglicht. EN
To illustrate the many facets of Dietmar Brehm’s artistic work and on the occasion of his 75th birthday, Lentos Kunstmuseum presents a special exhibition, curated by the artist himself. The key element is a blackbox, which makes an intensive experience of his experimental films and videos possible. The exhibition’s second part includes paintings, graphics and photography in a very personal and associative compilation, that reveals possibly lesser known sides of the artist and therefore offers a comprehensive look at Brehm’s work.
EN
EN
28.4.- 29.5. Eröffnung | Opening: 28.4., 18:00 lentos.at
30.4.- 17.5. Eröffnung | Opening: 29.4., 18:00 maerz.at
miob.info
76
crossing europe
Cinema is alive! In an undogmatic and associative fashion, the exhibition SCREEN takes a look into the qualities that make the dispositive that is cinema something that we can miss and love. The small exhibition wants to be an impulse, in a town that once ranked among Austria’s major cinema powers because of its large number of venues, to reflect on the power that a white screen can have. And this naturally not in the theater of lights, but in the light of the exhibition rooms of the artist association MAERZ, because why we miss the dark of the cinema is made even clearer in a bright room.
Europa und der Wunsch, diesem eine würdige Plattform zu geben: Dafür steht das Festivalnetzwerk MOVING IMAGES – OPEN BORDERS (MIOB). Sieben Festivals haben sich zusammengeschlossen, um Themen wie Audience Building, Umwelt- und Klimaschutz, Gender- und Diversity-Programming und Digitalisierung zu diskutieren und dazu Projekte zu entwickeln: Crossing Europe (AT), Festival de Sevilla (ES), European Film Festival Palić (RS), Les Arcs European Film Festival (FR), Scanorama European Film Forum (LT), Trieste Film Festival (IT) und FilmFestival Cottbus (DE). The festival network MOVING IMAGES – OPEN BORDERS (MIOB) wants to give young European cinema a worthy platform. Seven festivals have come together for discussions and projects concerning topics such as audience building, environmental and climate protection, gender and diversity programming and digitalisation: Crossing Europe (AT), Festival de Sevilla (ES), European Film Festival Palić (RS), Les Arcs European Film Festival (FR), Scanorama European Film Forum (LT), Trieste Film Festival (IT) and FilmFestival Cottbus (DE).