HEFT
Mit Strauss und Brauss
Donnerstag, 2. Januar 2025 · 19.30 Uhr
Paderhalle
Die Nordwestdeutsche Philharmonie spielt Stücke von Johann Strauss und Unterhaltungsmusik im symphonischen Sound aus Nord- und Südamerika.
Ticketpreise: 11,- bis 38,- €
Paderborner Ticket-Center, Königsplatz 10, Tel. 05251 299750
Seniorinnen und Senioren zahlen nur den ermäßigten
Preis
Johann Strauss Gala
Freitag, 24. Januar 2025 · 19.00 Uhr
Paderhalle
Das Symphonische Orchester des Landestheaters Detmold spielt Stücke von Johann Strauss, Josef und Eduard Strauss sowie der Walzerkomponisten
Emile Waldteufel und Carl Michael Ziehrer.
Ticketpreise: 10,- bis 30,- € Paderborner Ticket-Center, Königsplatz 10, Tel. 05251 299750
Seniorinnen und Senioren zahlen nur den ermäßigten
Preis
Infos zum Programm und zu Online-Tickets:
AUSSTELLUNGEN
❧ PADERBORN
bis 1.12. Malika Teßmann: Sture Keaturen, die Illustratorin und Grafikdesignerin präsentiert Zeichnungen, Illustrationen und Malereien – FAST – Alles für die Kunst, Rosenstraße 16 bis 1.12. Kollektiv Betonblüten: Verlorene Winkel, gefundene Formen, Fotografien, Druckgrafiken und Plastiken – Raum für Kunst, Kamp 21 bis 1.12. Birgit Brade: Zeichen und Wunder, Malerei und Monotypie – Mühlencafé, Spitalmauer 27c bis 7.12. Rock’n Divas – Tribute to the Rebellion Voice, Fotoausstellung – Limelight Gallery, Uhlenstr. 2 bis 8.12. Fred B.Kanena und Dagmar Körkemeier: Bildwerk + Projekte, aktuelle Arbeiten – karlsWerke, Karlstraße 33 bis 14.12. Frau, Leben, Freiheit: Eine Revolution. Ausstellung der Paderborner Gruppe von Amnesty International – Stadtbibliothek, Am Rothoborn 1 bis 18.12. Collect & Connect – Blaue Fäden spinnen, Arbeiten von 23 überwiegend zeitgenössischen Künstler:innen aus 11 Ländern – Märzhase: Galerie für junge Kunst, Fürstenbergstraße 21 bis 5.1.2025 Roland Stratmann: Sonnenschein um Mitternacht, Skulpturen und Zeichnungen – Städtische Galerie in der Reithalle bis 5.1.2025 Wellen – Tauch ein!, die Sonderausstellung lädt ein, die Bedeutung, Schönheit und Kraft von Wellen auf spielerische Weise mit allen Sinnen zu erkunden – HNF bis 5.1.2025 Das ist mir ein Rätsel, ein etwas anderer Blick auf die Städtische Kunstsammlung – Kunstmuseum im Marstall bis 12.1.2025 Nana Seeber: In den Umfassungsräumen, in einem Zusammenspiel aus Fotografie und Druckgraphik verschmelzen organische und architektonische Versatzstücke zu komplexen Formationen – Kunstverein Paderborn e.V., Kamp 10 bis 19.1.2025 In transition – die ehemaligen britischen Kasernen, Fotoausstellung – Stadtmuseum, Am Abdinghof 11 bis 26.1. 2025 Corvey und das Erbe der Antike. Kaiser, Klöster und Kulturtransfer im Mittelalter, Sonderausstellung mit mehr als 120 faszinierenden Leihgaben aus europäischen Museen, Bibliotheken und Archiven –Diözesanmuseum bis 31.1.2025 Sandra Noll: das Kunstkombinat, Bilder, die aus mehreren Elementen bestehen sowie Skulpturen –Möbelhaus Höffner, Wilfried-Finke-Allee 2 8.12. bis 12.1.2025 Ljubomir Rudan: Ansichtssachen, mit filigranen, detailgetreuen Tuschezeichnungen präsentiert der Künstler seine Sicht auf Paderborn – Mühlencafé, Spitalmauer 27c
❧ LICHTENAU/DALHEIM bis 2.2.2025 Charisma. Ordensfrauen heute, Fotoausstellung der Fotodesignerin und Publizistin Annet van der Voort – Kloster Dalheim bis 18.5.2025. Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus, Sonderausstellung – Kloster Dalheim
Geschichte der Zukunft
Dezember
Sonderausstellung
Bis 5. Januar 2025 | Sondereintritt Wellen – Tauch ein!
Events
So 01.12. | 10-18 Uhr | Eintritt frei Familientag: Oh, du fröhliches HNF
Di 03.12. | 19 Uhr | Eintritt frei Echt jetzt?! Die ultimative KI-Show
Fr 27.12. bis Mo 30.12. Ganztägig | Eintritt frei Paderborner Schachtürken-Cup
Vortrag
Mi 04.12. | 19 Uhr | Eintritt frei | Wie wird man Erfinder?
Der Eintritt ins Museum ist an Vortragsabenden ab 17 Uhr frei!
Feiertage
Heiligabend und 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr geschlossen.
2. Weihnachtsfeiertag 10-18 Uhr geöffnet
Mehr unter www.hnf.de Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn
❧ WEWELSBURG
bis 5.1.2025 Kreativ zum Weltkindertag – Kinderrechte neu entdecken, Sonderausstellung mit Arbeiten von Grund- und Förderschüler:innen – Kreismuseum Wewelsburg, Burgwall 19
Fotoausstellung der Fotodesignerin und Publizistin Annet van der Voort Charisma.
Ordensfrauen heute
Bis 2. Februar 2025, Lichtenau, Kloster Dalheim Die Ausstellung »Charisma. Ordensfrauen heute« der Fotodesignerin und Publizistin Annet van der Voort führt zwanzig Ordensfrauen verschiedener Gemeinschaften in der Dalheimer Klosterkirche zusammen. Die gezeigten Portraitaufnahmen und Begleittexte sind das Ergebnis intensiver Gespräche, die die Künstlerin mit den Ordensschwestern über ihr Leben im Kloster geführt hat. Die Ausstellung vermittelt überraschende Einsichten und führt anhand persönlicher Bekenntnisse in eine spirituelle Welt, die sich den herkömmlichen Blicken zumeist entzieht.
Sonderausstellung mit Arbeiten von Grund- und Förderschüler:innen
Kreativ zum Weltkindertag – Kinderrechte neu entdecken
Bis 5. Januar 2025, Wewelsburg, Kreismuseum Wewelsburg, Burgwall 19
In diesem Jahr wurde der Weltkindertag am 20. September zum 70. Mal gefeiert und stand unter dem Motto »Mit Kinderrechten in die Zukunft«. Grund- und Förderschulen aus dem Schulnetzwerk »Schule ohne Rassismus – Schule
mit Courage« aus dem Kreis Paderborn betrachteten dieses Motto aus künstlerischer Sicht. So fanden die Kinder einen ganz neuen Zugang zu den Rechten, die sie selbst betreffen. Ausgestellt werden einige ausgewählte Werke aus den Netzwerkschulen. Spannende Einblicke aus der Sicht der Kinder sind garantiert!
In Kooperation mit dem DemokratieBüro »Vielfalt lieben«.
Nana Seeber: In den Umfassungsräumen
Bis 12. Januar 2025, Paderborn, Kunstverein Paderborn e.V., Kamp 10
Nana Seeber verbindet Fotografie und Druckgraphik zu einem vielschichtigen Zusammenspiel, in dem organische und architektonische Versatzstücke zu komplexen Formationen verschmelzen. Dabei verarbeitet sie ihre kulturellen Wurzeln aus Kamerun, ihre Reiseerlebnisse und die Eindrücke der unmittelbaren Umgebung. Die Werke laden dazu ein, Übergänge zu entdecken – jene Schnittstellen, in denen Natur und Architektur, Innen und Außen, Konkretes und Abstraktes miteinander in Dialog treten.
Öffnungszeiten: Mi., Do., Fr., So. 15 bis 18 Uhr, Sa. 11 bis 14 Uhr, Weihnachtsfeiertage und Neujahr geschlossen
Mit filigranen, detailgetreuen Tuschezeichnungen präsentiert der Künstler seine Sicht auf Paderborn
Ljubomir Rudan:
Ansichtssachen
8. Dezember 2024 bis 12. Januar 2025, Paderborn, Mühlencafé, Spitalmauer 27c
Mit seiner Ausstellung »Ansichtssachen« präsentiert der Paderborner Künstler Ljubomir Rudan seine Sicht auf die Stadt Paderborn: Filigrane, detailgetreue Tuschezeichnungen führen die Ausstellungsbesucher zu vielen bekannten Orten der Paderstadt. Neben zentralen Bauwerken wie dem Rathaus und dem Dom führt der malerische Stadtrundgang auch zu historischen Gebäuden wie dem Heising'schen Haus sowie zu sakralen Bauten wie dem Franziskanerkloster und der Abdinghofkirche. Rund 40 Werke werden gezeigt.
Ljubomir Rudan, den die meisten unter seinem Kurznamen Ljubo kennen, lebt schon lange in Paderborn: Geboren 1947 in der Nähe von Opatija in Kroatien, kam Ljubo 1969 nach Deutschland, um in der Gastronomie zu arbeiten. »Ich habe immer in der Paderborner Innenstadt gearbeitet und so einen besonderen Blick auf die historischen Gebäude der Stadt entwickelt. Anfang der 80er Jahre habe ich begonnen, die Bauwerke, die mich täglich umgaben, zu zeichnen«, beschreibt Ljubo die Anfänge seiner Leidenschaft fürs Malen.
Als besondere Adventsaktion bietet Ljubo einige, teils colorierte Minibilder mit typischen Paderborn-Motiven an –ideale kleine Weihnachtsgeschenke. Diese Bilder werden gegen eine Spende abgegeben, deren Erlös zu 100% einem guten Zweck zugutekommt.
Öffnungszeiten: Di.-Sa. 9.30 bis 17.30 Uhr, So.- und Feiertage von 13 bis 17.30 Uhr
Zur Vernissage am 8. Dezember um 11 Uhr wird Ljubo persönlich anwesend sein.
GEMISCHTES
Ein neues Erlebnis für Kinder und Familien in Paderborn
Auf den Spuren der Paderwichtel
Das neue Freizeitangebot »Paderwichtel« lädt Kinder und Familien zu einem besonderen Entdeckerspaziergang ein. Für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren gestaltet, bietet das Projekt eine spannende Tour durch die Innenstadt von Paderborn. An verschiedenen Orten sind liebevoll eingerichtete »Wichtelräume« in Laternen zu entdecken, die mit Geschichten und Details einen Bezug zur Stadt herstellen. Jeder Wichtelraum erzählt seine eigene kleine Geschichte, die über QR-Codes zusätzlich erkundet werden kann. Die Wegekarte, die den Spaziergang durch die Wichtelwelt begleitet, ist kostenlos auf der Webseite www.paderwichtel. de erhältlich. Dank der barrierearmen Gestaltung ist das Angebot auch für Familien mit Kinderwagen oder für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich.
Das Paderwichtel-Projekt lädt dazu ein, die Stadt aus einer neuen, fantasievollen Perspektive zu entdecken und vermittelt Spaß an Bewegung in der Gemeinschaft.
Familientag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Oh, du fröhliches HNF
1. Dezember, 10 Uhr, Paderborn, HNF
Passend zum 1. Advent lädt das Heinz Nixdorf MuseumsForum von 10 bis 18 Uhr zum vorweihnachtlichen Familientag ein.
Schon auf dem Parkplatz vor dem HNF können Besucher die eigens errichtete Eisbahn entdecken und so ihre Eislaufkünste testen. Zum Aufwärmen gibt es im Museumscafé F7 heiße Schokolade. Weihnachtliche Bastelangebote und eine Hüpfburg sprechen die jüngeren Besucher an. Wer Rätsel liebt und etwas Kopfarbeit leisten möchte, kann sich bei der großen X-MAS-Rallye auf Spurensuche begeben. Auf allen drei Ausstellungsetagen sind Weihnachtsfiguren wie Stern, Nikolaus, Tannenbaum und Rentier zu finden und verhelfen zur Lösung des Rätsels. Die Band Randale rundet nachmittags den Familientag ab. Mit ihren energiegeladenen Interpretationen von Weihnachtsliedern sorgen die Rocker für ausgelassene Stimmung.
Der Eintritt ins gesamte HNF ist frei, auch in die Sonderausstellung »Wellen – Tauch ein!«, die nur noch bis zum 5. Januar zu sehen ist.
Mehr Infos auf www.hnf.de/familientag-2024.
Seniorentanz
1. Dezember, 15 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt Ausweichquartier, Heinz-Nixdorf-Ring 1 Sie haben Freude am Tanzen, möchten Freunde und Bekannte wiedersehen und Livemusik hören? Dann kommen Sie in die Kulturwerkstatt! Von 15 bis 18 Uhr spielt das bekannte Paderborner Salon Orchester Schlager und Evergreens, die zum Tanzen und Mitsingen einladen. Aber auch
Das große Weihnachtsbuffet
für Gruppen ab 40 Personen. Jetzt schon Plätze sichern!
wer einfach nur dabei sein möchte, der Musik lauschen und nette Gespräche führen möchte, ist hier herzlich willkommen.
Entgegen langjähriger Tradition wird kein Eintritt mehr gezahlt, jedoch ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Die Abteilung Soziale Teilhabe nimmt die Anmeldungen unter 05251/8811255 oder per Mail unter sozialeteilhabe@paderborn.de entgegen. Auch weitere Fragen zu den Tanznachmittagen werden unter diesen Kontaktdaten beantwortet.
Eine Reise durch die vielfältigen Möglichkeiten von KI-Anwendungen in den Bereichen Musik, Text und Design
Echt jetzt?!
Die ultimative KI-Show
3. Dezember, 19 Uhr, Paderborn, HNF
Am 3. Dezember lädt das Heinz Nixdorf MuseumsForum gemeinsam mit zahlreichen Partnern zu einem außergewöhnlichen Event ein: »Echt jetzt?! Die ultimative KI-Show«. Die Veranstaltung bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz und ihre kreativen Anwendungsmöglichkeiten. Aki Ostermann, Cut Spencer und Karsten Strack nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch die vielfältigen Möglichkeiten von KIAnwendungen in den Bereichen Musik, Text und Design. Mit einer Mischung aus Live-Demonstrationen und informativen Präsentationen zeigen die Experten, wie KI unsere Kreativität bereichert und neue Formen der Unterhaltung ermöglicht.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Heinz Nixdorf MuseumsForum, KreativInstitut.OWL, Kulturamt Paderborn, Pollux Kino, Stadtbibliothek Paderborn, Theater Paderborn und Universität Paderborn. Ziel ist es, in den Bereichen Kunst/Design, Film, Musik, Literatur und Philosophie einen Ausblick darauf zu geben, was mit KI möglich ist und wo der Mensch gefordert ist.
Der Eintritt ist frei. Von 17 bis 19 Uhr ist auch der Besuch des Museums kostenlos. Eine Anmeldung ist auf www.hnf.de/ki-show notwendig.
Das Linke Forum wird 25 – ein Jubiläumsabend mit Ringelnatz
Ich komme und gehe wieder
3. Dezember, 19.30 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt Ausweichquartier, Heinz-Nixdorf-Ring 1 »Ich komme und gehe wieder« – wer kennt nicht diesen und andere Verse von Joachim Ringelnatz, die uns mit ihrer Leichtigkeit, ihrem Witz und ganz eigenen Rhythmus begeistern. Rolf Becker und Eckhard Radau werden heitere und nachdenkliche Texte des uns vertrauten Autors vortragen, aber auch bislang weniger bekannte Gedichte und Geschichten, die zur musikalischen Ergänzung herausfordern, so dass sich am Ende vielleicht mancher verstohlen die Augen reibt: »Die Löcher sind die Hauptsache an einem Sieb. Ich habe Dich so lieb.«
Rolf Becker, ist bekannt für seine feinfühligen und eindringlichen Interpretationen politischer Ereignisse, Geschichten und Gedichte. Das Paderborner Duo Eckhard Radau (Vortrag und Gesang) und Bernd Düring (Piano) begeistert das heimische Publikum seit vielen Jahren mit literarischen Kabarettprogrammen.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW. Der Eintritt ist frei.
Vortrag von Dr. Rainer Janssen vom Erfinderclub Paderborn
Wie wird man Erfinder?
4. Dezember, 19 Uhr, Paderborn, HNF
Einen Einblick in die spannende Welt der Erfindungen gibt Dr. Rainer Janssen vom Erfinderclub Paderborn am 4. Dezember im HNF.
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Erfinderclubs stellen sich seine Mitglieder vor. Sie präsentieren Erfindungen und Prototypen und geben Einblick in ihre kreative Arbeit. Wie wird aus einer Idee eine Erfindung? Wie wird man Erfinder? Die innovativen Köpfe berichten von ihrem individuellen Weg. Besucher dürfen selbst aktiv werden und die präsentierten Prototypen ausprobieren. Der Eintritt zum Vortrag ist frei, von 17 bis 19 Uhr ist auch der Besuch des Museums kostenlos. Eine Anmeldung unter www.hnf.de/erfinder-2024 ist notwendig.
Weihnachtliches
Basteln
5. und 6. Dezember, jeweils 16 Uhr, Paderborn, Medienzentrum, Am Stadelhof 10 Basteln Sie zusammen mit Ihren Kindern unterschiedliche Dekorationen oder auch kleine Weihnachtsgeschenke. Von Christbaumkugeln bis Weihnachtskarten ist alles dabei. Aufgrund der großen Beliebtheit findet die Veranstaltung an zwei Terminen statt. Sie ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren und ihre Begleitung.
Anmeldung telefonisch unter 05251/1251902, per Mail unter medienverleih@erzbistum-paderborn.de Unter www.mz-pb.de können Sie einen Newsletter abonnieren, so verpassen Sie keine Veranstaltung.
01.12. MOMO UND DIE ZEITDIEBE
10.12. CHRISTOPH MARIA HERBST & MORITZ NETENJAKOB
05.12. 1.000 LIGHTS CONCERTS: ROMANTIC LOVE SONGS
06.12. DIE ZAUBERFLÖTE
11.12. EUROPEAN OUTDOOR FILM TOUR
13.12. DINNER FOR ONE –WAS GESCHAH WIRKLICH?
15./16.12. SCHNEEWITTCHEN – musikalische Märchenkomödie
17.12. WEIHNACHTSKONZERT DER KLASSIK
21.12. CHRISTMAS WARMUP PARTY – Foyers
26.12. BEST OF HARLEM GOSPEL
27.12. KONFERENZ DER TIERE
28.12. NORDISCHE ROMANTIK
30.12. STORNO 2024 31.12. THE MUSIC OF STAR WARS
07.01. The Magical Music of Harry Potter 07.01./08.01./ und 21.01. The Music of Hans Zimmer & Others 08.01. Herr der Ringe & Der Hobbit – Konzert 09.01. Die Udo Jürgens Story – Part 2 10.01. Rhythm of the Dance 11.01. The Quintessence Saxophone Quintet 12.01. Yesterday – A Tribute to the Beatles 13.01. Zauberflöte – für Kinder mit Erzähler 14.01. Die Nacht der 5 Tenöre mit Orchester 15.01. Cat Stevens & The 70s – A Tribute Show 18.01. 38. Paderborner Sportlerball
03.12. SALUT SALON „WEIHNACHTEN“ ausverkauft ausverkauft ausgebucht
07.12. KULTURHEIMSPIEL – PADERBORNER JAHRESRÜCKBLICK
7.1. ausverkauft
19.12. MAGELLAN SHANTY CHOR
18.12. A CHRISTMAS CAROL – in engl. Sprache 22.12. DIE SCHNEEKÖNIGIN – in russ. Sprache 23.12. EINE MAGISCHE ELFENMISSION – Zaubershow 04.12. 4. SINFONIEKONZERT
22.01. 5. Sinfoniekonzert 23.01. NightWash live 24.01. Symphonisches Orchester Landestheater Detmold 25.01. The Glory of Queen 26.01. Junge Sinfoniker OWL
27.01. Glenn Miller Orchestra – „Best Of ...“ 28.01. Das Phantom der Oper 29.01. Der kleine Prinz – Das Musical 30.01. Queen of Sand – Sandmalerei mit Irina Titova
31.01. The World of Musicals
SCHÜTZENHOF JANUAR 2025
07.12. 37. WEIHNACHTSKONZERT POLIZEICHOR PADERBORN
02.01. Festliches Neujahrskonzert 03.01. Die Schöne und das Biest – Musical 05.01. Dornröschen – mit Erzähler 06.01. Wiener Johann Strauß Konzert– Gala
bis 23.12. EisSpielZeiten 25./26.12. Großer Weihnachtsbrunch 05.01. Hochzeitsmesse „Festliches Paderborn“ 12.01. Puppemspiel „Die Eiskönigin“ 30.01. Gruseldinner „Jack the Ripper“
Vortrag von Social Media-Experte Tim Reimann im Rahmen der Reihe »Blaue Stunde – Creative Afterwork«
Social Media: TikTok und die Unerreichbaren
5. Dezember, 18 Uhr, Paderborn, Stadtmuseum, Am Abdinghof 11
Die digitale Kommunikation war nie schneller, nie dynamischer – und doch selten so flüchtig.
Wie schaffen wir es, in dieser Flut von Inhalten echte Verbindungen zu knüpfen? Und wie erreichen wir die »Unerreichbaren« – jene junge Menschen, die konventionelle Kommunikationskanäle nicht nutzen? Mit diesen spannenden Fragen beschäftigt sich die zweite Ausgabe der Blauen Stunde – Creative Afterwork.
Am 5. Dezember lädt das Team des Kreativwirtschaftsquartiers Blau erneut zu einem inspirierenden Abend ein. Passend zum Projekt in der ehemaligen Alanbrooke Kaserne, findet das Event im Stadtmuseum Paderborn statt, welches die Fotoausstellung »In Transition – die ehemaligen britischen Kasernen« zeigt. Wie das Quartier in Zukunft aussehen wird, können die Besucher des Events mit einer Virtual Reality-Brille erleben.
Social Media-Experte Tim Reimann wird in einem kurzweiligen Vortrag aufzeigen, wer die »Unerreichbaren« sind, warum sie sich traditionellen Werbemethoden entziehen und wie sie gezielt mit innovativen Ansätzen wie TikTokVideos erreicht werden können. Das Event richtet sich an alle, die sich für kreative Kommunikation, aktuelle Trends und spannende Impulse interessieren.
Neben dem fachlichen Input bietet die Blaue Stunde die Möglichkeit zum Austausch und Networking in lockerer Atmosphäre – ideal für einen inspirierenden AfterworkAbend.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Einlass mit Ticket über: www.wsticket.de/bs2
Ein Abend mit Ralph J. Wezorke und den Geschichten hinter den Bildern der Foto-Ausstellung »Rock’n Divas«
Something special behind the pictures
5. Dezember, 19.30 Uhr, Paderborn, Deelenhaus, Krämerstr. 8-10
Wer sammelt, kann erzählen – zu den Bildern, Künstlerinnen und Fotografen der ikonischen Fotografien, die aktuell in der Ausstellung »Rock’n Divas – Tribute to the Rebellion Voice« in der Limelight Gallery zu sehen sind. Musikerinnen wie Debbie Harry, Aretha Franklin, Tina Turner, Joan Baez, Janis Joplin und viele mehr haben durch ihre Musik Generationen inspiriert. Ihre Stimmen standen für den Kampf um Gleichberechtigung, soziale Gerechtigkeit und Frieden.
Ralph J. Wezorke erinnert an diesem Abend an seine Begegnungen mit den Fotografen Neal Preston, Bob Gruen, Henry Diltz, Baron Wolman und Chris Floyd.
Parallel zum Vortrag untermalt DJ Sonic Boogie die Geschichten über Künstlerinnen mit deren Songs.
Eintritt: 10,- € (wir gespendet)
Musikerinnen wie Aretha Franklin, Patti Smith, Joan Baez, Joni Mitchell, Janis Joplin, Tina Turner, Madonna und viele mehr haben durch ihre Musik Generationen inspiriert. Ihre Stimmen standen für den Kampf um Gleichberechtigung, soziale Gerechtigkeit und Frieden.
Am Donnerstag, den 5. Dezember, um 19.30 Uhr erleben Sie im Deelenhaus, Krämerstraße 8-10, eine abendliche Zeitreise von Mitte der 1960er bis Ende der 1980er-Jahre, begleitet von außergewöhnlichen Bildern berühmter Fotografen und beeindruckenden Geschichten, erzählt vom Sammler R.-J. Wezorke; musikalisch untermalt von DJ Sonic Boogie.
Der Eintritt von 10 € wird für ein wohltätiges Musikprojekt gespendet.
Veranstalter: In Kooperation mit:
Einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region Weihnachtszauber
im Schlosspark
6. Dezember, 15 Uhr, 7. Dezember, 13 Uhr, 8. Dezember, 11 Uhr, Paderborn, Schloss- und Auenpark Weihnachten ist ein Lebensgefühl, das es zu zelebrieren gilt. Ganz in diesem Sinne streut der »Weihnachtszauber im Schlosspark« eine gute Prise Glitzer auf das zweite Adventswochenende. Weithin sichtbar bringt der große Leuchtstern am Schloss nicht nur Kinderaugen zum Strahlen. Die liebevolle Dekoration verwandelt den ganzen Park in eine wahrhaft zauberhafte Kulisse, für einen der schönsten Weihnachtsmärkte der Region.
Ein Potpourri aus Mandeln, Gewürzen, Honig, Gebäck und herzhaften Köstlichkeiten streichelt die Nase und verwöhnt den Gaumen. So gehört es sich schließlich für einen Weihnachtsmarkt. Allerdings fehlen auch die klassischen Weihnachtsmarktstände mit Glas-, Textil- und Holzarbeiten, ausgefallener Schmuck und weihnachtliche Dekorationen nicht. Die Händlerinnen und Händler bringen hierfür überwiegend Waren aus eigener Handarbeit mit. Die zur Dekoration des Weihnachtszaubers aufgestellten Weihnachtsbäume entstammen aus heimischen Anbauplantagen. Im Einklang mit der Natur und Umwelt werden »Martins Paderbäumchen« nach anerkannten Nachhaltigkeitskriterien geerntet. Dank der Unterstützung der Firma Münstermann und ihrem Partner KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH werden die Weihnachtsbäume im Anschluss an den Weihnachtszauber der Tafel Pader-
Sie wollen einfach mal
Sehr gerne!
Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Probetag in der Tagespflege 05251 889-1800
born übergeben, die diese dann an bedürftige Menschen weitergibt, um als Weihnachtsbaum die Weihnachtstage zu Hause zu verschönern
So viel Weihnachtszauber lockt auch Sankt Nikolaus an, der sich für den Sonntag um 17 Uhr angekündigt hat, um die Kinder zu besuchen. Er hat wieder eine kleine Überraschung für alle Kinder dabei.
Führung durch die Sonderausstellung »Corvey und das Erbe der Antike« mit anschl. Austausch bei Kaffee & Kuchen
Kunst & Kuchen
13. Dezember, 15 Uhr, Paderborn, Diözesanmuseum
Der Nachmittag beginnt in der Sonderausstellung »Corvey und das Erbe der Antike«, wo eindrucksvolle antike und mittelalterliche Kunstwerke auf uns warten. In einem kurzweiligen Rundgang betrachten wir die einzelnen Objekte aus nächster Nähe und erfahren mehr über deren Geschichte, Hintergründe und Bedeutung. Anschließend geht es ins Café Ostermann, wo wir uns in geselliger Runde an Kaffee und Kuchen erfreuen wollen.
Die Idee hinter »Kunst & Kuchen« ist es, kunstinteressierte Menschen zusammenzubringen, gemeinsam in den Austausch zu treten, neue Perspektiven kennenzulernen und Bekanntschaften zu knüpfen.
Kosten: 22,- €
Anmeldung: 05251/1251400, museum@erzbistum-paderborn.de
AdventTicket
An allen Adventssamstagen und -sonntagen vom 30.11. bis zum 22.12.24 erhältlich.
1€ Weihnachtskugel voraussichtlich ab dem 9.12. erhältlich.
Alle Infos ShöneGeschenkid n Kundence App, smilecard, Fahrscheinautomat
2 00 beim Fahrpersonal
2 50 Kinder (6-14 Jahre)
WDR 2 Weihnachtswunder
14. bis 18. Dezember, Paderborn, Domplatz Gefühlvolle Momente, Freudentränen und jede Menge berührende Geschichten beim WDR 2 Weihnachtswunder: Ab Samstag, 14. Dezember 2024, sendet das WDR 2 Moderationsteam Sabine Heinrich, Steffi Neu, Thomas Bug und Jan Malte Andresen ab 10 Uhr live vom Weihnachtsmarkt am Paderborner Dom. Bis Mittwochabend, 18. Dezember, gehen die Lichter im gläsernen Studio nicht aus. Wie in den Vorjahren in Düsseldorf (2023) und Dortmund (2022) leben und arbeiten die Vier rund um die Uhr für die gute Sache im Studiokomplex. Dort werden immer wieder musikalische Gäste und Prominente vorbeischauen. In den 107 Stunden des WDR 2 Weihnachtswunders in Paderborn bestimmen die Hörerinnen und Hörer das Musikprogramm. Musikwünsche können gegen eine Spende auf wdr2.de hinterlegt werden. Und es geht noch mehr: Wer die Aktion mit einer eigenen Spendenidee unterstützen will, kann sich ebenfalls auf wdr2.de melden.
In Kooperation mit dem Bündnis »Aktion Deutschland Hilft« werden die gesammelten Spenden erneut zweckgebunden eingesetzt – dieses Mal für 33 verschiedene Hilfsprojekte in Krisen-Ländern, die humanitäre Hilfe gegen die globale Nahrungsmittelkrise leisten.
Musical für die ganze Familie
Die Schöne und das Biest
19. Dezember, 16 Uhr, Delbrück, Stadthalle Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen schon das Märchen von der Schönen und dem Biest und der Kraft ihrer Liebe, die so stark ist, dass sie sogar einen Fluch brechen kann. Einen Fluch, der den Prinzen in ein furchteinflößendes Biest verwandelt hat. Als sich eines Tages ein armer Kaufmann in den Schlossgarten verirrt und dort eine Rose pflückt, fordert das Biest dafür einen hohen Preis. Fortan muss die jüngste Tochter Belle im verwunschenen Schloss leben. Belles anfängliche Angst weicht jedoch schnell der Neugier, als sie feststellt, dass hinter der harten Schale des Biestes ein weicher Kern steckt und dass sie mit ihm sogar lachen und tanzen kann. Doch Belle ist hin- und hergerissen, denn sie stellt sich viele Fragen: Was hat es mit dem geheimnisvollen Prinzen im Spiegel auf sich? Und warum gibt es diese verzauberten Wesen im Schloss? Belle begibt sich auf die Suche nach Antworten … Das für seine fantasievollen Musicals bekannte Theater Liberi präsentiert das französische Volksmärchen in einer zeitgemäßen und unterhaltsamen Fassung.
Familienzaubershow von und mit Linus Faber
Eine magische
Elfenmission
23. Dezember, 16 Uhr, Paderborn, Paderhalle Eigentlich steht Weihnachten nichts mehr im Weg. Doch dann bleibt der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten in einem Schneesturm stecken. Nun soll der neue Oberelf das
ganze Weihnachtsfest alleine stemmen – und im Chaos geht auch noch das goldene Buch verloren. Soll Weihnachten etwa ausfallen? Keine Chance!
Mit den Kindern als Aushilfselfen will der Oberelf Weihnachten retten. So finden sie gemeinsam mit ihm das goldene Buch, die Kinder entdecken die Magie des Nordpols und bereiten alles für die Rückkehr des Weihnachtsmannes vor!
Für Menschen ab 4 J.
Öffentliche Führung
WeihnachtsStadtrundgang
25. und 26. Dezember, jeweils 14 Uhr, Paderborn, Tourist Information, Königsplatz 10
Der Weihnachts-Stadtrundgang stellt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt vor, u.a. den romanisch-gotischen Dom, das Rathaus im Stil der Weserrenaissance, die Kaiserpfalz und Bartholomäuskapelle, das Paderquellgebiet und vieles mehr.
Dauer: 90 Minuten
Die Tickets kosten neun Euro pro Person (Kinder unter 14 Jahren kostenfrei). Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahlen empfiehlt sich der Ticketerwerb im Voraus in der Tourist Information am Königsplatz oder im Internet unter www.paderborn.de/fuehrungen. Sofern es noch freie Plätze gibt, ist der Ticketkauf auch unmittelbar vor den Rundgängen möglich.
E-Recruiting
LITERATUR
Geselliger Jahresausklang mit Kneipenlesung; veranstaltet von der Deutsch-Französischen Gesellschaft
Croissant d'amour
3. Dezember, 19.30 Uhr, Paderborn, KolpingForum/Hotel Aspethera, Am Busdorf 7
Das Team »Kneipenlesung Paderborn« stellt unterhaltsame deutschsprachige Texte verschiedener Autoren vor, die die Zuhörer:innen sowohl in die Auslagen französischer Bäckereien als auch direkt ins Pariser Nachtleben führen. Da ein Imbiss gereicht wird, wird um Anmeldung gebeten unter: birgit.kelliger@dfg-paderborn.de
Autorengruppe liest Texte zur Ausstellung »Das ist mir ein Rätsel«
ZeilenSprung
7. Dezember, 16 Uhr, Paderborn, Kunstmuseum im Marstall
Die Autorengruppe »ZeilenSprung« unter der Leitung der Schriftstellerin Antje Telgenbüscher hat Texte zu den Kunstwerken der Ausstellung »Das ist mir ein Rätsel« verfasst und wird diese im Ausstellungsraum vortragen. Der literarische Zugang zu der Kunst ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
JETZT BIS ZU 16.500€ GESCHENKT!
Jetzt unverbindlich und kostenlos beraten lassen!
Mit anschl. Mal- und Bastelaktion
Bilderbuchkino:
Heute kommt der Weihnachtsfuchs
12. und 13. Dezember, jeweils 16 Uhr, Paderborn, Medienzentrum, Am Stadelhof 10
Weihnachten ist so schön friedlich, oder?
Normalerweise liebt Fuchs es, Hase zu ärgern. Im Frühling, im Sommer und im Herbst. Doch als der Winter kommt, hat Hase genug. Er wird dem Weihnachtsmann was vom Fuchs erzählen! Ganz sicher! Dann gibt es bestimmt kein Geschenk für den frechen Fuchs! Doch als der Weihnachtsabend kommt, verläuft der für Fuchs ganz anders als gedacht. Statt ohne Geschenk sitzt er plötzlich mit ei-
nem riesigen Sack voller Geschenke da. Und weit und breit kein Weihnachtsmann. Was soll Fuchs jetzt nur tun? Soll er für die anderen Tiere im Wald etwa selbst zum Weihnachtsfuchs werden?
Julia Boehme erzählt eine wunderbare Bilderbuchgeschichte über Freundschaft und das Sich-Versöhnen, die die Herzen von Klein und Groß weit werden lässt. Eine ganz besondere Bilderbuchgeschichte über den Zauber der Weihnachtszeit.
Für Kinder ab 3 Jahren und ihre Begleitungen Nach der Veranstaltung können die Kinder noch etwas zur Geschichte malen oder basteln und die umfangreiche Kinderbibliothek erkunden.
Aufgrund der großen Nachfrage wird die Veranstaltung an zwei Terminen angeboten. Voranmeldung unter 05251/1251902 oder medienverleih@erzbistum-paderborn.de.
Unter www.mz-pb.de können Sie einen Newsletter abonnieren, so verpassen Sie keine Veranstaltung.
Kneipenlesung: Türchen auf!
21. Dezember, 20 Uhr, Paderborn, Café Röhren, Mühlenstr. 10
Wer sich an einer Glastür schon einmal die Nase gebrochen hat, wer als Gast schon mal eine Sideboard-Schiebetür herausgerissen hat, wer mal mit abgebrochenem Türhebel im Auto saß und über eine Aussteigeprozedur ins Grübeln geriet, wer mit all seinen Schätzen schon mal dumm aus der Wäsche schaute, weil ihm das Wort »Sesam« nicht mehr einfiel, oder bitterlich weinend am frühen Neujahrsmorgen im Treppenhaus vergebens auf den Schlüsseldienst gewartet hat, dem möchte man am liebsten einen Adventskalender schenken. 24 Stückchen Trostschokolade – für gleich sofort! Halt, nein, 23, denn das 21. Türchen soll geschlossen bleiben, bis die Kneipenleser:innen es gemeinsam mit ihrem Publikum öffnen: zur Weihnachtslesung im Café Röhren am 21. Dezember. Adventskalender bitte mitbringen!
Der Eintritt ist wie immer frei. Aber es darf reichlich gespendet werden.
Unsere Angebote im Dezember
Ab einem Einkaufswert
von 250,- € 50,- € Rabatt
ab 500,- € 100,- € Rabatt
(gültib bis 24.12.2024)
Film in der Reihe »Pride Night«
The Visitor
2. Dezember, 19.30 Uhr, Paderborn, Pollux
Ein nackter Geflüchteter wird in einem Koffer an das Ufer der Themse gespült. Der mysteriöse Besucher streift durch London und klopft an die Tür einer wohlsituierten Familie. Er erhält Einlass und darf als Angestellter bleiben. In den nächsten Tagen verführt er alle Mitglieder der Familie –hart, rauschhaft, gruppiert. »Heiligen Sex« hat er nur mit der non-binären Dienstperson. So plötzlich wie er gekommen ist, verschwindet der Besucher auch wieder – und lässt eine sexuell befreite, aber in ihrer kapitalistisch-bürgerlichen Identität grob verstörte Familie zurück.
Das Programmkino Lichtblick e.V. präsentiert den Film in der englischen Originalfassung
Johnny Guitar – Wenn Frauen hassen
3. Dezember, 20.30 Uhr, Paderborn, Pollux Staubige Einöden, karge Felslandschaften, die brennende Sonne immer am Himmel. Nur mit seiner Gitarre bewaffnet reitet Johnny Logan durch den Wilden Westen, auf dem Weg zum nächsten Saloon. Doch statt dort mit Musik sein Geld zu verdienen, wird er unfreiwillig in den Streit zwischen Barbesitzerin Vienna und Rancherin Emma gezogen. Vienna plant den Bau einer neuen Schienenstrecke, was das Ende für die alteingesessenen Viehzüchter bedeuten würde. Diese schrecken im daraus entstehenden Machtkampf vor nichts zurück. Entgegen dem Titel steht in »Johnny Guitar« der Konflikt zweier Frauen, welche sich ständig gegenüber den Männern in ihrer Umgebung behaupten müssen, im Mittelpunkt und nicht der gitarrenspielende Revolverheld. Nicholas Rays Western war seiner Zeit voraus, erhielt erst im Nachhinein die verdiente Anerkennung und wurde zum Kultfilm.
Riemekestraße 8-10 33102 Paderborn
Telefon 05251 27627
Adenauerstraße 66a 33184 Altenbeken
Telefon 05255 9356827
www.optik-schade.com
Sci-Fi-Parabel von Bong Joon-ho nach der Graphic Novel von Jacques Lob und Jean-Marc Rochette
Snowpiercer
6. Dezember, 22.45 Uhr, Paderborn, Pollux Im Jahr 2014 einigen sich 79 Staaten auf ein gemeinsames Klimaprojekt. Mittels eines in die oberen Schichten der Erdatmosphäre geschossenen Kühlmittels soll die globale Erderwärmung gestoppt werden. Doch das Experiment gerät derart außer Kontrolle, dass eine neue Eiszeit anbricht. Nach 17 Jahren Kälte und Eis ist nahezu alles Leben auf der Erdoberfläche vernichtet. Die einzigen Überlebenden der Naturkatastrophe haben sich in einen Zug gerettet, der seitdem unaufhaltsam durch die Frostlandschaft rast. Zwischen den vorderen Abteilen, in dem die Reichen ungeniert prassen, und den hinteren, überfüllten Waggons der Armen beginnt bald ein unausweichlicher Konflikt zu brodeln.
Planbar verkaufen
weil wir den richtigen Preis ermitteln.
thater-immobilien.de
Der Film über den Choreografen John Cranko läuft in der Reihe »Best of cinema«
Cranko
5. Dezember, 18 Uhr, 7. Dezember, 12.30 Uhr, 8. Dezember, 19.15 Uhr, Paderborn, Pollux Stuttgart 1960 – als der Choreograph John Cranko mit dem Flugzeug landet, ahnt er nicht, dass dieser Moment sein Leben verändern wird. Er soll am Stuttgarter Ballett als Gast choreographieren. In London, wo er aufgrund seiner Homosexualität zahlreiche Demütigungen bis hin zu einem Arbeitsverbot ertragen musste, hält ihn nichts mehr. In der beschaulichen Stadt erholt sich John Cranko von den erniedrigenden Erfahrungen, niemand scheint sich an seinem unkonventionellen Lebensstil zu stören. Er wird nach kurzer Zeit Ballettdirektor, Liebling des Publikums, gibt sich seiner Kunst und einem berauschenden Lebensstil hin, hat Affären, durchleidet private Rückschläge und tiefe Krisen, führt sein Büro in der Theater-Kantine und bezeichnet seine Compagnie als »seine Kinder«. Der rasante und steile Aufstieg bis zur Weltspitze, das »Stuttgarter Ballettwunder«, machen John Cranko zu einem Superstar seiner Zeit. Angetrieben von der Besessenheit und Leidenschaft für seine Arbeit ist John Cranko immer auf der Suche nach Perfektion. Am Höhepunkt seiner Karriere stirbt er, unerwartet und viel zu jung, auf dem Rückflug von einer Tournee seiner Compagnie aus den USA, inmitten seiner Tänzer:innen, die mit ihm an Bord waren.
Der Thriller läuft in der Reihe »FilmCafé« mit Kaffee & Kuchen ab 14 Uhr
Konklave
11. Dezember, 17 Uhr, Paderborn, Pollux
Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kappelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. All das, während Millionen von Menschen darauf warten, dass weißer Rauch dem Schornstein der Kapelle entsteigt ...
Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Andres Veiel bietet neue Perspektiven auf die Filmemacherin Leni Riefenstahl
Riefenstahl
12. Dezember, 18 Uhr, 14. Dezember, 12.30 Uhr, 15. Dezember 19.15 Uhr, Paderborn, Pollux Als Regisseurin schuf sie ikonographische Bilder. Ihre ideologische Nähe zum NS-Regime hat sie nach dem Zweiten Weltkrieg stets zu leugnen versucht. Leni Reifenstahl hat nur eine Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts erzählt eine andere.
Dänischer Überraschungshit über die turbulente Paris-Reise zweier ungleicher Schwestern
Rose – Eine unvergessliche Reise nach Paris
18. Dezember, 17.30 Uhr, Paderborn, Pollux Diese Busreise wird so schnell niemand vergessen. Denn als Inger ihre Schwester Ellen und deren Mann Vagn im Herbst 1997 auf einen Kurztrip nach Paris begleitet, läuft nicht alles nach Plan. Inger fällt unter den anderen Reisenden auf. Offen erklärt sie ihre psychologische Situation: sie ist schizophren. Dies zeigt sich vor allem in ihrer Unverblümtheit, die nicht allen gefällt. Doch in Paris angekommen wird klar, dass alle so ihr Päckchen mit sich rumtragen. Während eines der mitreisenden Paare in einer Ehekrise steckt, freundet sich Inger mit deren Sohn an, der fasziniert ist von ihrer Direktheit. Und so verwickelt Inger die kleine Reisegruppe in ihr ganz eigenes Abenteuer, dass sie schon bald vor die Wohnungstür einer verschollenen Liebe führt.
Stummfilm von Carl Theodor Dreyer mit LiveMusik am Klavier
La Passion de Jeanne d'Arc (Die Passion der Jungfrau von Orléans)
19. Dezember, 19.30 Uhr, Paderborn, Studiobühne, Warburger Str. 100
Der Film ist »(...) gleichsam ein großer, nicht endender Dialog menschlicher Gesichter, des gequälten Gesichts von Jeanne und der verbissenen Physiognomien der Mitglieder des geistlichen Gerichts. (...) Die Form, die Dreyer seinem Film gab, war alles andere als eine Laune, sondern ein konsequenter Versuch, die maximale Konzentration der Gefühle, des tiefsten menschlichen Erlebens zu fassen: das Gesicht als Spiegel der Seele. Um diese Seele völlig nackt der Kamera auszuliefern, verzichtete Dreyer auf jegliche Schminke.« (Jerzy Toeplitz) Der Film beruht auf dem Protokoll des Prozesses gegen Jeanne d’Arc und legt den Darstellern originale Zitate aus den Prozessakten in den Mund. Die Nationalheldin wird dabei nicht als heroisch oder kämpferisch gezeigt, sondern »wie sie wirklich war« – nach über einem Jahr in Haft und mehreren Wochen Gerichtsverhandlung. Am Klavier: Richard Siedhof
Weihnachtszauber im Neuhäuser Schlosspark
Weihnachtsmarkt
vor historischer Kulisse
6. bis 8. Dezember
6. Dezember
7. Dezember
8. Dezember 15 - 21 Uhr 13 - 21 Uhr 11- 19 Uhr
Eintritt frei!
THEATER
A Mission for Sisyphos
13. Dezember, 18 Uhr, Borchen, Ev.-Luth.-Stephanus-Kirchengemeinde, Mühlenweg 1
Beim Feierabendbier im Wohnzimmer von Albert Camus (Martin Bretschneider) tauschen sich zwei Handwerker (Aeham Ahmad und Atdhe Ramadani) mit dem französischen Philosophen über die Mühen des Alltags und die Absurditäten des Lebens aus. Aus dieser Situation heraus springt die Handlung – immer wieder untermalt von Klavier und Gesang – in den Mythos des Sisyphos, der nach der antiken Sage von den Göttern damit bestraft wurde, einen riesigen Stein einen Berg hinaufzurollen, von dem er immer wieder herunterrollt. Im Zentrum des Stückes stehen die Biographien von Ahmad und Ramadani. Der als »Pianist aus den Trümmern« international bekannt gewor-
dene Aeham Ahmad wuchs als palästinensischer Flüchtling im syrischen Flüchtlingslager Yarmouk in Damaskus auf, trat während des Bürgerkrieges zwischen zerbombten Häusern und öffentlichen Plätzen auf und floh im September 2015 nach Deutschland. Atdhe Ramadani musste als Kind aus dem Kosovo fliehen und wuchs in Schloß HolteStukenbrock auf. Er arbeitet inzwischen als Theaterpädagoge und Schauspieler. Das Stück beleuchtet die Themen Flucht, Rassismus und Streben nach Teilhabe am Leben in Deutschland auf der Grundlage der Philosophie des Absurden von Albert Camus, insbesondere seiner Interpretation des Mythos des Sisyphos. Im Anschluss an die Aufführung werden die Schauspieler mit dem Publikum über das Theaterstück und die darin behandelten Themen diskutieren. Anmeldung: www.kirchenkreis-paderborn.de/ termin/a-mission-for-sisyphos
Märchenkomödie mit Musik mit der Kolpingspielschar Paderborn
Schneewittchen
Wir behandeln Sie individuell, mit einem ganzheitlichen Programm, das auf Sie und Ihre Beschwerden abgestimmt ist.
Driburger Straße 24-d • 33100 Paderborn Tel. 05251 529529 • info@physiomed-pb.de
15. und 16. Dezember, jeweils 10 Uhr, 15. Dezember, 14 Uhr und 17 Uhr, Paderborn, Paderhalle Ein altes Märchen, bekannt und geliebt: Schneewittchen, so rot wie Blut, so weiß wie Schnee, so schwarz wie Ebenholz. Claus Martins Bühnenstück greift die Motive der Brüder Grimm auf, verleiht der Geschichte jedoch frischen Wind. Schneewittchen ist schön, klug und beliebt, doch ihr Vater sieht nur ihre Schönheit und will sie verheiraten. Ihre eifersüchtige Stiefmutter verbündet sich mit Hexen und beauftragt zwei Gauner, sie zu töten. Schneewittchen überlistet die Trottel und flieht zu den sieben Zwergen. Doch die Gefahr bleibt, und die böse Königin vergiftet Schneewittchen mit einem Apfel. Können Freundschaft und Liebe Schneewittchen vor den Hexen, dem Gift und der Verfolgung durch die böse Königin schützen? Und braucht sie wirklich einen Prinzen, um gerettet zu werden? Ein witziges, fantasievolles Stück für Kinder ab 5 Jahren.
Schauspiel nach dem Roman von Erich Kästner für Menschen ab 5 Jahren; Landestheater Detmold
Konferenz der Tiere
27. Dezember, 16 Uhr, Paderborn, Paderhalle
Die Welt steht Kopf, eine Krise jagt die nächste. Auf der Suche nach der richtigen Lösung veranstalten die Menschen eine Konferenz nach der anderen. Aber so richtig kommt bei all dem Gerede nichts raus, finden Giraffe, Elefant und Löwe. So beschließen sie, eine Konferenz der Tiere einzuberufen. Von jedem Tier soll eines dabei sein und stattfinden wird die Konferenz ein einziges Mal! So kommen aus allen Richtungen und Erdteilen die Tiere zusammen: Sie schwimmen, rennen, kriechen und fliegen zum Hochhaus der Tiere. Das Motto lautet: »Es geht um die Kinder«. Für sie soll eine lebenswerte Welt erhalten werden. Kann das gelingen, wenn man im Wasser und in der Luft, in der Wüste, im Dschungel oder im Eis so viele unterschiedliche Angewohnheiten entwickelt hat?
Erich Kästner entwickelt in seinem 1949 veröffentlichten Roman mit viel Wärme und Humor die Utopie, dass alle Lebewesen friedlich miteinander zusammenleben.
Eintrittspreis 7 Euro. Eintritt frei an der Tageskasse mit dem AStA Kulturticket Paderborn.
Der Reiseladen e.K.
Für maßgeschneiderte Urlaubserlebnisse
Riemekestraße 33 · 33102 Paderborn· Tel. 05251 281404 · info@derreiseladenpb.de
Mo-Sa: 10.00-13.00 und Mo-Fr: 14.30-18.00 Uhr · Mittwochnachmittag geschlossen www.derreiseladenpaderborn.de
KABARETT/COMEDY
»Überragend« mit David Kebekus
6. Dezember, 20 Uhr, Paderborn, Deelenhaus, Krämerstr. 8-10
Dinge, die David überragend findet, sind speziell bis manchmal sehr heikel. Aber präsentiert aus einer Perspektive, aus der man dann doch drüber lachen muss. Überraschend anders zeigt David in seinem zweiten Programm, wie interessante Comedy funktionieren kann. Über große Theorien bis zu den kleinen Kämpfen des Alltags. Mit seiner angenehm ruhigen Art präsentiert er unaufgeregt auch gern heftige Aussagen. Hierbei gelingt es ihm immer, eine Verbindung zur Gesellschaft und aktuell diskutierten Problemen herzustellen. »Ich hab den Mann x-mal in meiner Live-Show zu Gast gehabt. David ist ein großer Stand-Upper: erfrischend nihilistisch, verdammt lustig und absolut schmerzfrei.«
(Torsten Sträter)
Karten: www.localticketing.de
Single Bells
Lioba Albus
6. Dezember, 20 Uhr, Delbrück, Stadthalle Schenken macht Freude. Aber was tun, wenn niemand mehr da ist, den man beschenken kann? Keiner will schließlich mit seiner Tanne allein sein. Die Lösung: sich von Lioba Albus zur großen Single Party einladen zu lassen. Sie ist nicht nur Vollprofi in Sachen Weihnacht und Zwischenmenschlichkeiten, sondern außerdem auch Fachfrau für Selbstgebackenes und Erfinderin des Dominasteins!
Geboten wird eine schöne Bescherung. Wortgewaltig, witzig und wandlungsfähig bietet Lioba Albus feine kabarettistische Überraschungen. Und das zumal zur Weihnachtszeit. Single Bells – ein kabarettistischer Streifzug durch die Untiefen weihnachtlicher Weihemomente.
LINGUA MASTERS
ob Sie mit der Welt oder die Welt mit Ihnen sprechen möchte … wir helfen Ihnen, damit man Sie überall richtig versteht.
Sprechen Sie mit uns über Ihr Fremdsprachen-Training.
LINGUA MASTERS GMBH
Rathenaustr 16 a · 33102 Paderborn · 05251 22941 linguamasters.de · info@linguamasters.de ehemals inlingua – 45 Jahre Erfahrung
Philo-Verrücktes Musiktheater über das Schmelzen unserer Welt
König und Tramsen: es schmil.zt
7. Dezember, 20 Uhr, Paderborn, Amalthea Theater König und Tramsen, ganz Engel in Weiß, sind mit dem Auftrag auf diese Welt gekommen, sie zu retten. Sie beziehen dazu ein kleines Haus im thüringischen Oberhain und versuchen zunächst einmal, die Spezies Mensch mit all ihren Eigenheiten zu verstehen. Was treibt uns Menschen an? Warum denken viele Menschen so seltsam, bringen sich und die Welt fortdauernd ins Schwitzen und setzen alles und jede/n so gerne unter Druck? Um ihre Erkenntnis unters Volk zu bringen, verdingt sich das musikalische Engelsduo als Kleinkunstgruppe, die mit ihrem saukomischen, ebenso frechen wie philosophischen Musiktheater durch die Lande zieht.
Mit »es.schmil.zt« beschreiben die beiden keineswegs weitere der omnipräsenten Untergangszenarien, sondern fragen danach, was das Leben in den (Dauer-)Krisen in uns Menschen verändert; wie sich bewusste oder verdrängte Bedrohung auf unser Tun und Nicht-Tun auswirkt. Dabei nutzen die Multiinstrumentalisten eine feine, poetische Sprache und kreieren herrlich alltagsabsurde Situationen, mit denen mancher Kloß aus dem Hals gelacht werden kann.
Helge Tramsen ist als Regisseur und Schauspieler bundesweit tätig. Hans König ist Autor, Regisseur und Musiker sowie Mitbegründer des preisgekrönten Aktionstheaters theatre du pain und des Butzbacher & Brommelmeier Ensembles.
Zwei Humor-Arbeiter lesen ihre Lieblings-Satiren und plaudern
Christoph Maria Herbst & Moritz Netenjakob
10. Dezember, 20 Uhr, Paderborn, Paderhalle
Der eine gehört zu den beliebtesten TV- und Kinoschauspielern in Deutschland. Der andere ist Bestseller-Autor und Kabarettist. Und beide haben viele Gemeinsamkeiten: Sie lieben feine Satire, den schnellen Rollenwechsel und Loriot. An diesem Abend plaudern sie nicht nur über ihre Leidenschaft für intelligenten Humor – sie geben dem Publikum auch jede Menge Kostproben der satirischen Schreibkultur: Sketche eines gewissen Vicco von Bülow, ein Entschuldigungsschreiben, das Herbst als Schüler an seinen Religionslehrer verfasste, sarkastische Texte aus Netenjakobs Feder oder Live-Auszüge von Herbsts Lieblings-Hörbüchern. Wenn sich der erfolgreichste Hörbuchvorleser Deutschlands (Herbst) mit einem »begnadeten Parodisten« (Kölner Rundschau über Netenjakob) an die Mikrofone begibt, dann ist eine Vielfalt an Stimmen und Humorfarben zu erwarten, die in dieser Kombination mit Sicherheit einzigartig ist.
25 Jahre – Dat is e Ding!
Jürgen B. Hausmann
13. Dezember, 20 Uhr, Delbrück, Stadthalle »Dat is e Ding!«, freut sich Jürgen B. Hausmann und blickt dankbar und mit stolzer Verwunderung auf 25 Jahre Kabarett zurück. Die Ideen für seine Gags und Programme gehen dem Entertainer alter Schule allerdings nie aus. Im Gegenteil – seine Bühnenerfahrung, seine unschlagbare Beobachtungsgabe und sein direkter Draht zum Publikum garantieren immer neue Pointen am laufenden Band. Und so verspricht auch »Dat is e Ding!« wieder urkomische Anekdoten – herrlich überdreht und doch wie aus dem Leben gegriffen. Denn der Kabarettist hat seine Beobachtungen, Erfahrungen und Erlebnisse wieder einmal in wunderbare, lustige Szenen verpackt. Sein Kabarett entspringt direkt den Wohnzimmern, Vereinsheimen und Hobbymärkten unseres Landes, seine Figuren stammen aus der Familie, von nebenan oder laufen ihm zufällig über den Weg. Und die Reaktionen im Publikum offenbaren, dass sich wohl der ein oder andere wiedererkennt ...
Es ist nicht alles so scheiße, wie du denkst!
Henning Schmidtke
14. Dezember, 20 Uhr, Paderborn, Amalthea Theater Finden Sie auch, dass die Welt den Bach runter geht? Dann freuen Sie sich! Henning Schmidtke beweist Ihnen nämlich, dass Sie völlig falsch liegen. Dabei geht es nicht darum, Probleme zu ignorieren, sondern auch mal die Erfolge anzuerkennen. In seinem Mix aus Standup Comedy und lässigem Infotainment präsentiert Schmidtke verblüffende Entwicklungen, von denen kaum jemand etwas weiß, weil sie keine Schlagzeile wert sind. Mitreißend, humorvoll und mit aktuellen Zahlen belegt Henning Schmidtke ein erstaunliches Phänomen: Wir haben die Welt verbessert und es gar nicht gemerkt. Fazit: Fast alles geht den Bach hinauf!
MATRATZEN | KOPFKISSEN | BETTSYSTEME
GUTER SCHLAF IST ENDLICH DA.
Schlaflösungen nach Maß abgestimmt auf Ihren Körper dank Analyse am patentierten Liege-Simulator
Angepasst an die Anatomie
Abgestimmt auf Beschwerden
Jederzeit veränderbar
Jetzt kostenlose
Liege-Analyse vereinbaren
Erleben Sie das unvergleichbare Gefühl einer 100 % personalisierten Matratze , die so einzigartig wie Ihr Körper ist.
TERMINE NACH VEREINBARUNG: 05251 709 76 06 • paderborn@schlafTEQ.de Giersstraße 26 • 33098 Paderborn
schlafTEQ.de
MUSIK
Adventskonzert des Chors
Vocatissimo
1. Dezember, 18 Uhr, Paderborn, Heinrichskirche, Nordstraße 3
Gesungen werden unter anderem »In the bleak mid-winter« von Gustav Holst, »The First Nowell« von Siegfried Singer, »Noël des enfants du monde« von Jean Naty-Boyer. Zudem erklingen Orgelstücke, Texte zum Advent und bekannte Adventslieder zum Mitsingen. Die Gesamtleitung liegt bei Natalie Schirm, Leiterin des Chors Vocatissimo. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten!
Sharon & The Shakin' Beast
1. Dezember, 20 Uhr, Paderborn, Lenz, Heiersstr. 35
Sharon & The Shakin' Beast ist eine Rockabilly Band aus Bielefeld. Sie spielt den good old 50s Rock 'n' Roll von Elvis, den Rhythm 'n' Blues von Ray Charles und den alten Soul von Etta James. In eigenen Songs zeigen sie mit einem abwechslungsreichen Repertoire die Höhen und Tiefen des Lebens und ihre pure Leidenschaft für die Rockabilly Musik. Von sanften Melodien zu powervollem Gesang, virtuosen Gitarrenlinien und einem tighten Interplay, lassen sie ihr Publikum shaken, die Hüfte swingen und dem inneren Beast in jedem von uns freien Lauf.
Die Nordwestdeutsche Philharmonie mit Werken von Mozart und Chausson
4. Sinfoniekonzert
4. Dezember, 19.30 Uhr, Paderborn, Paderhalle Mozarts Klarinettenkonzert – ein Geniestreich. Eines der letzten Werke des Komponisten – seinen letzten Eintrag dazu macht er drei Wochen vor seinem Tod – und eines seiner schönsten. Eine ganze Generation von Film-Fans bringt es mit »Jenseits von Afrika« in Verbindung: mit der großen tragischen Liebe zwischen dem Abenteurer und Flieger Finch Hatton (Robert Redford) und Karen Blixen (Meryl Streep). Mit der Französin Lucie Leguay kehrt eine Vertreterin der selbstbewussten jungen DirigentinnenGeneration zurück ans Pult der Nordwestdeutschen Philharmonie. Aus ihrem Heimatland bringt sie die selten zu hörende Sinfonie von Ernest Chausson mit. Er starb mit nur 44 Jahren 1899 bei einem Fahrradunfall – Opfer einer unausgereiften Technik.
Eintrittspreise zwischen 38 und 11 Euro. Eintritt frei an der Tageskasse mit dem AStA Kulturticket Paderborn.
Die Zauberflöte
6. Dezember, 19 Uhr, Paderborn, Paderhalle
»Die Zauberflöte« ist eine wunderschöne Parabel für das Erwachsenwerden, die in traumhaften Bildern von dem Regisseur Dirk Schmeding für Jung und Alt erzählt wird. Und worum geht es? Prinz Tamino möchte eigentlich gar kein Prinz mehr sein. Als er sich jedoch in das Bildnis von Pamina verliebt, der Tochter der Königin der Nacht, ist er zu heldenhaften Taten und lebensgefährlichen Prüfungen bereit. Ihm zur Seite: Freigeist Papageno und eine Zauberflöte. Vieles kommt ganz anders als gedacht. Der Prinz und sein Gefährte müssen eine Menge dazulernen.
Ensemble und Symphonisches Orchester des Landestheaters
Einführung um 18.15 Uhr im oberen Foyer
Eintrittspreise zwischen 34 und 12 Euro. Eintritt frei an der Tageskasse mit dem AStA Kulturticket Paderborn.
SkaDaBorn
6. Dezember, 20 Uhr, Paderborn, Akka, Giersstr. 31 SkaDaBorn, die 8-köpfige Band aus Paderborn, hat sich dem Ska und seinen musikalischen Verwandten verschrieben. Sie interpretieren bekannte und unbekannte Stücke, um die Gemüter und Beine in Bewegung zu bringen. Das Repertoire reicht von frühen Klassikern aus den 60er Jahren, über 2-Ton-Stücke der frühen 80er, bis zu unerwarteten Interpretationen großer Pop Hits.
Im Anschluss übernehmen die DJs Andy & Zorro und legen Ska Punk und Obskures auf. Eintritt frei!
Derwish
7. Dezember, 19.30 Uhr, Paderborn, Mühlencafé, Spitalmauer 27c
Die ehemalige Paderborner Grungeband »Derwish« startet nach 15 Jahren Pause als Akustik-Duo neu. Mit eigenen Songs (deutsch- und englischsprachige Texte), dynamischen Grooves und charismatischem Gesang berühren die Musiker die Zuhörerenden in besonderer Weise.
Frohe Weihnachten & ein herzliches Dankeschön für ein tolles Jubiläumsjahr!
Ihre Zufriedenheit ist unser größtes Geschenk – und das wollen wir feiern! Mit exklusiven Geschenkaktionen! Das perfekte Geschenk für Ihre Liebsten oder ein kleines Update für Ihre eigene Brillenkollektion!
AKTIONEN GÜLTIG BIS ZUM 18. JANUAR 2025 (NICHT FÜR AKTIONSGLÄSER) NUTZEN SIE DIE GELEGENHEIT!
Funk & Soul Chor
Studio64
7. und 8. Dezember, jeweils 19.30 Uhr, Paderborn, Kulturwerkstatt Ausweichquartier, Heinz-NixdorfRing 1
In 24 Stunden zum bühnenreifen Programm ist das ehrgeizige Ziel des Chorprojekts »Studio64« unter der Leitung von Volker Kukulenz.
Seit dem Sommer treffen sich 40 Sängerinnen und Sänger wöchentlich in Paderborn. Nach 16 Proben à 90 Minuten sind 24 Stunden erreicht und der Chor präsentiert das Ergebnis.
Das Programm besteht aus Funk- und Soul-Klassikern, Groove-orientiert, live begleitet und mehrstimmig arrangiert. Anschließend soll bei passender Musik vom Plattenteller noch weiter gefeiert werden. Karten (12,- €) sind online reservierbar unter www.s-64.de und ab 19 Uhr an der Abendkasse erhältlich.
Zwischen TrashPop und Schlagerpunk
Ballern Ratjada
13. Dezember, 20 Uhr, Paderborn, Sputnik, Imadstraße 7
Ballern Ratjada – der Band gewordene Fiebertraum einer jeden WG-Party. Musikalisch zweifelhaft, gesanglich divers talentiert, schaffen es die beiden Kumpels dennoch, eine mitreißende Performance auf die Bühne zu bringen. Jeder Song ein Ohrwurm zum Mitsingen, jede Show eine Garantie für einen zweitägigen Todeskater. Zwischen TrashPop und Schlagerpunk, zwischen Wahnsinn und Unsinn balanciert Ballern Ratjada elegant und unbeholfen zugleich. Neben Songs wie »16 Stunden nüchtern«, »Zeit für ein Bier« oder »Ich benutz den Bürgersteig« sowie ganz ganz viel Pfeffi für alle, bringen die beiden auch ihr legendäres Glücksrad mit. 16 verschiedene Sachen stehen drauf, die auf jede Show separat zugeschnitten sind und das Publikum kann es auslösen und damit aktiv den Abend mitgestalten.
Ballern Ratjada – ein Erlebnis, von dem ihr entweder eurem gesamten Bekanntenkreis erzählen werdet oder ganz gezielt niemandem.
VVK: 7 EUR zzgl. Gebühr, AK: 10 EUR
Konzert mit Anne Bontemps und Band Mandelay
Project
14. Dezember, 19.30 Uhr, Paderborn, Theater
Paderborn
Nach zwei erfolgreichen Konzerten freuen sich die vier Musikerinnen und Musiker nach der Baby-Pause von Frontfrau Anne Bontemps darauf, ein ganz besonderes Event zu feiern: die Veröffentlichung ihrer ersten LP. Im Studio Jet in Brüssel haben sie mit dem belgischen Klarinetten-Quartett »Quartet B4« und dem renommierten Streicherquartett »Akhtamar« vier einzigartige Lieder aus ihrem Repertoire aufgenommen. Besonders Weills Kompositionen wie »Seeräuberjenny« oder »Das Lied von Mandelay«, die durch Brechts Texte
unvergesslich wurden, stehen im Mittelpunkt der Aufnahme und des Konzerts. Diese Stücke, die sowohl in den 1920er Jahren wie auch heute zeitlos wirken, verbinden Theater, Poesie und Musik auf einzigartige Weise. Das Konzert am 14. Dezember bietet eine besondere Gelegenheit, die LP erstmals käuflich zu erwerben und die Magie der neuen Aufnahmen zu erleben. Zur stimmungsvollen Vorweihnachtszeit präsentiert das Mandelay Project nicht nur einige neue Weill-Interpretationen, sondern auch weihnachtliche Klassiker, um das Publikum in festliche Stimmung zu versetzen.
Ein musikalischer Abend, der die Brücke zwischen Tradition und Moderne schlägt – mit Tiefgang, Eleganz und einer Prise weihnachtlichem Zauber.
Advent bis der Baum brennt mit dem
Kukulenz Trio
15. Dezember, 20 Uhr, Paderborn, Lenz, Heiersstraße 35 Zum Endspurt der Adventszeit bringt das Kukulenz Trio ein Programm mit überwiegend weihnachtlichen Jazz- und Swingstandards, wie sie schon zu Zeiten von Frank Sinatra und Bing Crosby üblich waren.
»White Christmas« statt »Last Christmas« ist also angesagt, die amerikanisch-weihnachtliche Folklore mit Rentieren und dem weißbärtigen Kerl auf dem Schlitten wird genüsslich ausgebreitet.
Aber auch überlieferte Melodien aus der Alten Welt mit ein paar Jahrhunderten auf dem Buckel erhalten ein JazzLifting und erscheinen in frischem Licht. Pianist Volker Kukulenz, der durch den Abend führt und singt, wird begleitet von Gerold Kukulenz am Kontrabass. Für den guten Groove am Schlagzeug sorgt Barny Bürger. Kreativität und Spielwitz zeichnen das Trio aus, dabei bleiben die drei aber auf dem Boden der Tatsachen und nehmen die Zuhörerenden mit in ihre musikalische Welt.
Der Jazzclub Paderborn und das HEFT präsentieren:
Triosence
21. Dezember, 19.30 Uhr, Paderborn, Deelenhaus, Krämerstr. 8-10
Ob in Deutschland oder anderswo auf der Welt – überall, wo die drei Musiker von Triosence auftreten, faszinieren und begeistern sie ihr Publikum.
»Der neue Meilenstein in Sachen Jazztrio«, »Ein unter die Haut gehendes Highlight!« und »Exempel für musikalische Dreieinigkeit« lauten nur einige der Pressestimmen, die das Trio auf internationaler Ebene feiern.
Unverwechselbar ist der Stil, den die Band entwickelt hat und den sie selbst als »Songjazz« bezeichnet. Was die Musik des ungewöhnlichen Trios neben der Gleichberechtigung der Instrumente vor allem auszeichnet, sind die Stärke, Klarheit und Eingängigkeit ihrer Melodien.
Eine fast minimalistische, einfache musikalische Sprache, die niemals banal oder zu schlicht daherkommt, sondern durch ihre beeindruckend reduzierte Struktur dazu einlädt, in die Schönheit und Tiefe der Musik abzutauchen und den Hörern damit viel Raum für Emotionen, Gedanken und Träumen schenkt.
Karten: https://jazzclub-paderborn.ticket.io
handgefert igte Waren und ausgefallene Wohnkultur
weltweit einzigartiges Sortiment kunsthandwerklicher Waren
handgeschnitzte Haarstecker aus Bali
Nach Herzenslust stöbern !
Ausgefallene Geschenkideen aller Art – auf 1.700 qm.
Der weiteste Weg lohnt sich!
MützenEldorado
aus Schurwolle ab € 14,–
ausgefallene Teelichthalter € 7,80
fischer’s LAGERHAUS
Handwerkerstr. 1 59597 Erwitte
www.fi - la.com (22 x in Deutschland)
wunderschöne
Pulswärmer
Großauswahl ab € 12,50
aus Schurwolle
Boxen aus echtem
Palisanderholz mit Einlegearbeiten – ab € 7,80
Wurzelholz-GlasvasenUnikate!
Großauswahl in insgesamt 8 Größen ab € 14,50
originelle Brillenhalter Windlichter mit echten Naturblättern ab € 8,80
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 10.00 – 19.00 Uhr Sa.: 10.00 – 18.00 Uhr
Schautag: Jeden 1. Sonntag im Monat: 14.00 – 17.00 Uhr
Unser schöner 440-seitiger -OnlineBlätterkatalog!
echte Glassterne schöner Fensterschmuck über 20 Modelle ab € 5,80
Sie kennen uns noch nicht?
O.K. – Hier unser Kennenlern-Angebot:
10,–Euro Gutschein bei Einkaufswert ab 20,– Euro !
Aus über 5.000 (!) ausgefallenen Artikeln Ihr ‚Lieblingsstück‘ auswählen !
Einfach diese Anzeige an der Kasse vorzeigen !
Gültig bis: Di. 31. Dez. 2024
handgetrieben ⋅ handgeschnitzt ⋅ handge ochten ⋅ mundgeblasen ⋅ handgetöpfert ⋅ handgewebt ⋅ handkoloriert ⋅ handgeschmiedet
Joy to the world – a cappella Christmas
ON AIR
21. Dezember, 20 Uhr, Delbrück, Stadthalle
In einer Welt, in der Harmonie vor allem zwischenmenschlich so wichtig ist wie nie, feiert die Berliner A Cappella Formation ON AIR einmal mehr die vielen Facetten der Vorweihnachtszeit, beleuchtet die dunklen, nachdenklichen Aspekte und wird auch laut, wenn es gilt, Stellung zu beziehen. Eingebettet in eine ebenso stimmungsvolle wie beeindruckende Lichtkulisse erschaffen die vier Sänger und Sängerinnen Klangwelten, die mitreißender nicht sein könnten. Auf dem Programm stehen Advents- und Weihnachtslieder aus dem deutschen Sprachraum. Die allumfassende Botschaft: Freude möge die Welt erfüllen!
Schwarmsingen
22. Dezember, 18 Uhr, Paderborn, Theater Paderborn, Theatertreff Singen macht Spaß! Zusammen singen macht noch mehr Spaß! Daher lädt Sebastian Müller, seines Zeichens Vollblutmusiker und musikalischer Leiter der erfolgreichen Sebastian Müller Band, zum Schwarmsingen in den Theatertreff ein. Freuen Sie sich auf einen Abend voller bekannter Hits, bei denen jede:r mitsingen will und darf – jeder schräge Ton ist willkommen. Liedwünsche können bis einen Tag vorher per E-Mail an kontakt@sbm-music.net geschickt werden. Mit ein wenig Glück werden sie dann mit ins Programm aufgenommen.
DualChor
22. Dezember, 20 Uhr, Paderborn, Lenz, Heiersstraße 35
Die Freundschaft, die Julius Erdmann (Gesang, Trompete) und Thommy Rosenkranz (Gesang, Gitarre) verbindet, währt so lang, wie ihre gemeinsame musikalische Karriere – als gebürtige Paderborner kreuzte sich ihr Weg im zarten Alter von 15 und 16 in der Fußgängerzone, die sie alsbald mit Straßenmusik versorgten. Auch, als Julius zum Jazz-Studium nach Köln ging, riss der Kontakt nicht ab – die neuen Eindrücke intensivierten die gegenseitige Wertschätzung und gemeinsame Arbeit sogar noch. Heute verbinden die beiden über zehn Jahre gemeinsame Bühnenerfahrung und ein breites Repertoire von Jazz-Standards über Popsongs bis zu Evergreens. Diese erklingen – schon allein wegen der besonderen Besetzung – neu interpretiert und in originellen Arrangements. Dabei ist zu jeder Zeit Raum für echte Spielfreude und Interaktion.
Ein Mann, eine Stimme und seine Gitarre
Pete Alderton
23. Dezember, 20 Uhr, Paderborn, Amalthea Theater
Der Blues bekommt mit Pete Alderton eine neue Stimme, eine andere Farbe. Auch im Singer/Songwriter-Genre ist Alderton zuhause, was durch großartige Leonard Cohenund Tom Waits-Interpretationen sowie die eigenen Stücke hörbar ist.
Ich bin alleinstehender Bürgergeld-Bezieher und habe 15.000 Euro geerbt - Was geschieht damit?
Das Erbe muss gegenüber der Behörde angegeben werden. Die Situation hat sich aber seit dem 1.7.2023 gegenüber früher deutlich verbessert. Bis zum 1.7.2023 zählte die Erbschaft sozialrechtlich als Einkommen. Das bedeutet, dass dieses Geld erst verbraucht werden musste, bevor der Berechtigte weiter Hartz IV bekam.
Das ist seit 1.7.2023 besser. Auch heute gilt, dass derjenige, der eine Erbschaft macht, sozialrechtliche einen Vermögenszuwachs hat. Ab dem 1. 7. 2023 werden Erbschaften beim Bürgergeld aber als Vermögen gewertet und nicht mehr als Einkommen. Das Jobcenter prüft somit nur noch, ob sich die Erbschaft innerhalb des Schonvermögens bewegt. Nur der Teil, der das Schonvermögen der Bedarfsgemeinschaft überschreitet, wird auf das Bürgergeld angerechnet. Dies bedeutet: Wenn Sie als Alleinstehender 15.000 Euro geerbt und kein anderes Vermögen über 5000 Euro vorliegt, so fallen die 15.000 Euro unter das Schonvermögen, das beim Bürgergeld insgesamt 15.000 Euro betragen darf. Im ersten Jahr des Bürgergeldbezugs liegt das Schonvermögen sogar bei 40.000 Euro.
Wir wünschen gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr. Rechtsanwalt u. Notar Christoph Frisch
Rosenstraße I Franziskanermauer 1a · 33098 Paderborn Tel. 05251 12310 · zentrale@kanzlei-am-rosentor.de www.kanzlei-am-rosentor.de
Frisch I Dr. Jolmes I Ostermann
Musik und Gesang im Auftrag des Herrn
Best of Harlem Gospel
26. Dezember, 18 Uhr, Paderborn, Paderhalle
Unter der Leitung von Grammy-Preisträger Reverend Gregory M. Kelly hat sich ein Chor firmiert, dessen Namen der einzelnen Sänger sich wie das »Who is Who« der USGospel-Szene lesen. Das Repertoire umfasst dabei sowohl traditionelle als auch weihnachtliche Gospels.
Mit großem Orchester, Solisten und dem Chor der Cinema Festival Symphonics
The Music of Star Wars
31. Dezember, 18 Uhr, Paderborn, Paderhalle
The Music of Star Wars ist eine Live-Show der ganz besonderen Art. Dabei werden ein Orchester, ein großer Chor sowie Solokünstler erstmals die musikalischen Highlights aus den Filmen präsentieren und zu einem harmonischen Ganzen zusammenwachsen lassen. Leinwand-Animationen und visuelle Effekte sollen dabei die »Star Wars«Herzen zusätzlich höherschlagen lassen. Der amerikanische Komponist John Williams hat 5 Oscars gewonnen, wurde für 49 Oscars nominiert und hat mit seinen »Star Wars«-Soundtracks ein Meisterwerk geschaffen und Kinogeschichte geschrieben.
Die Virtuosen aus Köln
The Chambers
11. Januar, 19.30 Uhr, Paderborn, Kaiserpfalz Sie müssen keine Weltreise unternehmen, um das Klassikkonzert eines Weltklasse-Orchesters zu hören. Die vom russischen Meisterviolinisten Artiom Kononov handverlesenen Musiker, die aus verschiedensten Ländern abstammend heute alle in Köln ansässig sind, treten seit dem Jahr 2015 unter dem Namen »The Chambers – die Virtuosen aus Köln« auf.
Der Kontrast zwischen virtuos gespielten klassischen Originalwerken, Hits aus Film- und Popmusik sowie eigenen Arrangements von Werken, die ursprünglich für sinfonische Besetzung komponiert wurden, ist das Markenzeichen des Kammerensembles.
Kononovs Arrangements gestatten dem einzelnen Musiker, sein Können zur vollen Entfaltung zu bringen – in einem brillant gespielten harmonischen Zusammenklang dieses einzigartigen, kleinen Orchesters. Die Panflöte, virtuos gespielt von dem Rumänen Ion Malcoci, verleiht den Konzerten eine zauberhafte Klangfarbe, besonderen Charakter und unverwechselbaren Sound. Neben der musikalischen Leitung als Konzertmeister besticht Kononov durch seine furiosen Interpretationen im Violinenspiel. The Chambers haben es sich zur Aufgabe gemacht, den musikalischen Horizont des gängigen klassischen Vortrages mit Elementen der Weltmusik zu erweitern – wobei die raffinierten, eigenen Arrangements auch bei fachlich versierten Zuhörern Aufsehen erregen. Auf dem Programm stehen Werke von Vivaldi, Rimski-Korsakow und Tschaikowsky. Dazu können sich die Zuhörer auf Stücke von Queen, den Beatles sowie Klassiker der Filmmusik freuen. Karten beim Paderborner Tickt-Center, der Neuen Westfälischen, dem Westfälischen Volksblatt sowie unter www.eventim.de und www.reservix.de
Aktionen der City Pastoral Paderborn im Advent:
Donnerstag, 5. Dezember
Ab 17 Uhr verteilt der Nikolaus an der lebendigen Krippe Schokonikoläuse und eine neue Nikolausgeschichte an alle Kinder!
Samstag, 7. Dezember
Alle großen und kleinen Bastelfans sind herzlich eingeladen zu einer Adventsbastelwerkstatt in der Gaukirche! In der Zeit von 14 bis 17 Uhr machen wir es uns dort gemütlich und stimmen uns auf das Weihnachtsfest ein!
Wir freuen uns auf euch!
Anzeige – Das BNI-Unternehmerteam-Paderquelle stellt sich vor
Besuchen Sie unser Business-Frühstück!
In entspannter Atmosphäre treffen Sie uns – 57 Unternehmer:innen –die Sie kennenlernen möchten. Sie erfahren viel durch die interessanten
Impulsvorträge und Unternehmenspräsentationen.
Mehr Business, mehr Wissen, mehr Kontakte – melden Sie sich einfach an:
Unternehmerteam Paderquelle bni-nordwest.com/chapter-paderquelle-paderborn
Inspektion · Verkauf · Planung · Aufbau
Inkassodienstleistungen
l a com o dita Raumgestaltung www.la-comodita.de
Thomas Keller Bausanierung
www.keller-bausanierung.de
Team- und Mitarbeiterführung souverän gestalten
Die nächsten IMPULSVORTRÄGE im Dezember: 6.12. Werner Francis Reineke, Reineke Technik GmbH, Computer & Programmierung 13.12. Hubert Brinkmann, IN VIA St. Lioba gGmbH Garten- und Landschaftsbau
Infos & Anmeldung: www.bni-nordwest.com/chapter-paderquelle-paderborn
Unternehmerteam Paderquelle
Tipps & Anregungen für ein entspanntes Weihnachtsfest
Die Vorweihnachtszeit empfinden viele Menschen als stressig. Es gibt so vieles zu erledigen, zu besorgen, vorzubereiten. Diese Wochen bieten aber auch die Möglichkeit, sich auf den ursprünglichen Gedanken des Festes zu besinnen und ein wenig innezuhalten –Zeit mit den Menschen zu verbringen, die uns wirklich etwas bedeuten. Reduktion auch bei den Geschenken. Kein Gabenmarathon unter
Samt & Sonders
Stilvolle Weihnachtsgeschenke müssen nicht immer neu sein – Samt & Sonders beweist, dass Stil und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. In dieser wunderbaren Second Hand Boutique findet ihr einzigartige Kleidungsstücke und Accessoires mit Geschichte. Mit dem Kauf von Second-Hand-Kleidung gebt ihr Mode ein zweites Leben und helft gleichzeitig, Ressourcen zu schonen und Abfall zu reduzieren. Samt & Sonders hält auch hübsche Gutscheine bereit, falls ihr euren Lieben die Auswahl selbst überlassen möchtet.
Aus dem HEFT-Verlag
Einen ganz heimatverbundenen Geschenktipp gibt es aus dem HEFT-Verlag: »Paderborn der roten Nase nach«. Darin stellt Clownin PfefferMinze Ottilie Tatsächlich (Anne Schwede) über 50 Sehenswürdigkeiten ihrer
dem Weihnachtsbaum, sondern besondere Aufmerksamkeiten für die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen ... Dafür finden Sie auf den folgenden Seiten vielfältige Anregungen – also, viel Freude beim Endecken!
Das HEFT-Team wünscht allen ein besinnliches, gesundes und friedvolles Weihnachtsfest.
second hand boutique nachhaltig besonders einzigartig
Marienstraße 29 · 33098 Paderborn info@samt-und-sonders.com samt_und_sonders Mo.-Fr. 10-18 Uhr & Sa. 10-16 Uhr
Heimatstadt vor. Mit humorigen, manchmal nachdenklichen, aber immer augenzwinkernden Texten vermittelt PfefferMinze interessierten Menschen bekannte und unbekannte Schauplätze Paderborns. Dabei hat sie Fotograf, Grafiker und HEFT-Herausgeber Harald Morsch mit seiner Kamera begleitet.
Das Buch ist zum Preis von 10,- € im Buchhandel und in der Tourist Info oder online unter www.shop.humorkolleg.de erhältlich.
Wohlsein Live
Gute Unterhaltung geht immer und gemeinsame Zeit ist sowieso eines der besten Geschenke!
Allerbeste Unterhaltung hat das Team von Wohlsein Live im Angebot: u.a. das Quintessence Saxophone Quintet (11.1.), Dr. Eckart von Hirschhausen (11.2.) und Arnd Zeigler (18.3.) in der Paderhalle, oder auch Fred Costea (23.1.), Hinnerk Köhn (6.2.) und Jan Philipp Zymny
(22.2.) auf der Kleinen Bühne Paderborn im Deelenhaus.
Ein absolutes Highlight des kommende Jahres ist erneut ERNST MIT LUSTIG. Eines der größten deutschen Kabarettfestivals lockt vom 26. April bis 16. Mai die Unterhaltungsstars die feisten, Horst Evers, Rene Stenberg & Doc Esser, Gerburg Jahnke und Bodo Wartke in die Paderhalle. Dazu geben Storno an gleich zwei Terminen ihre Schlussinventur und das WDR 5 Kabarettfest steht unter dem Motto 100 Jahre Hanns Dieter Hüsch. Alle Termine, weitere Infos und Tickets (auch für Gütersloh und Beverungen) gibt es unter www.ernstmitlustig.de
Das komplette Veranstaltungsangebot des Wohlsein-Teams ist unter www.wohlsein-live.de zu entdecken.
Dann werfen wir mal das leicht kitschige aber ziemlich treffende Zitat „Gemeinsame Zeit ist das kostbarste Geschenk“ in den Raum.
BERND WOLF Store
Lieblingsschmuck aus der BERND WOLF Kollektion ist das perfekte Weihnachtsgeschenk, denn er erinnert an die schönen Momente im Leben und ist oft ein täglicher Begleiter. Die fantasievollen Schmuckstücke werden in der Freiburger Manufaktur in Handarbeit, mit viel Liebe zum Detail gefertigt und sind mit einer haltbaren, mehrschichtigen Feingoldplattierung auf Sterlingsilber veredelt. Bernd Wolf verwendet für alle Schmuckstücke ausschließlich Gold aus zertifizierten, ethisch einwandfreien Quellen. Liebevolle Details, oft inspiriert von der Natur, geben dem Schmuck eine einzigartige Ausstrahlung und Individualität. Der sonnige Goldton schmeichelt der Haut, farbenfrohe Edelsteine und schimmernde Perlen setzen perfekte Akzente und veredeln jeden Look. Auch strahlend weißes Silber ist in der Kollektion. Eine große Auswahl an funkelnden Geschenkideen erwartet euch im BERND WOLF Store in der Rathauspassage gegenüber vom Café Central.
FAST – Alles für die Kunst
Individuelle Geschenke für Kunstbegeisterte und Kreative gibt es bei FAST – Alles für die Kunst: Bilderrahmen, Künstlerbedarf und ein Ort, um selber kreativ zu werden! Wir fertigen in unserer Rahmenwerkstatt individuelle Einrahmungen nach euren Wünschen und passend zum jeweiligen Kunstwerk an. Unsere Mal- & Zeichenkurse für Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene richten sich an alle, die mit professioneller Unterstützung künstlerisch kreativ werden möchten. Auch könnt ihr Malereien und Zeichnungen als individuelle Auftragsarbeiten bei uns anfertigen lassen. In unserem Künstlerbedarf findet ihr Farben und Zubehör für verschiedene Techniken, Pinsel,
hochwertige Leinwände, Künstlerpapiere, Bunt- und Aquarellstifte, Acryl- und Alkoholmarker, Staffeleien sowie Drucke, Fotos und Postkarten verschiedener Künstler:innen. Unsere Gutscheine gelten für das gesamte Ladensortiment, all unsere Mal- und Zeichenkurse sowie für alle Einrahmungen.
ANZEIGENSONDERTHEMA
La Bohnita
Seit 2010 schlägt das Herz des Fairen Handels in Paderborn zwischen Dom und Paderquellen, im Weltladen La Bohnita in der Michaelstraße. Das Angebot umfasst einerseits »klassisches« Weltladensortiment wie erlesene Kaffee- und Schokoladenspezialitäten, Kerzen oder Filztäschchen. Seit der Vergrößerung des Ladens 2019 ist aber auch Platz für mehr: kuschelige Accessoires für die kalte Zeit, ausgefallene Dekoartikel, feiner Silberschmuck und originelle Geschenkideen ebenso wie Seifen, Socken oder Geschirrtücher.
Egal wofür man sich entscheidet, sicher ist, dass alle Produkte bei La Bohnita die höchsten Fairhandelskriterien erfüllen. An der Kaffeetheke laden verschiedene Kaffeespezialitäten zum Verweilen und Entspannen ein.
Tanzschule Möllmann
Eine ausgesprochen bewegende Geschenkidee präsentiert die Tanzschule Möllmann: Erfreuen Sie Ihre Lieben doch mal mit einem Geschenkgutschein für einen Tanzkurs. Egal, ob Grundbzw. Aufbaukurs für Paare, Hochzeitskurse, Discofox, Tango Argentino, Kinderkurse, K-Pop, Zumba® oder gar Linedance – die Tanzschule Möllmann hält für jeden Geschmack etwas bereit. Tanzen macht Spaß und hält Körper und Geist jung! Die Gutscheine können über einen Tanzkurs oder über einen Geldbetrag ausgestellt werden. Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin zur Abholung Ihres Gutscheins.
Maas Natur
Kuscheldecke & Wärmflasche
Was wäre der Winter ohne ganz besondere Wohlfühlmomente? Bei Maas Natur gibt es alles, was es braucht, um es sich jetzt so richtig gemütlich zu machen. Zum Beispiel die kuschelig-warme „Decke KAAMOS“ in grün aus besonders wärmender und anschmiegsamer finnischer Schafswolle, Preis: 179,00 €.
Perfekt dazu passt die hübsche Herzwärmflasche aus der Werkstatt der Hannoveraner Textilkünstlerin Dorothee Lehnen, die von Hand gefilzt ist. Aus reiner Schurwolle, Fassungsvermögen ca. 0,7 Liter, Preis: 43,50 €. Weitere wunderbare Geschenkideen unter www.maas-natur.de oder in den Filialen Gütersloh oder Bielefeld.
Tourist Information
Sie suchen noch nach einem passenden Geschenk für Ihre Liebsten? Lassen Sie sich von unseren Paderborner Artikeln inspirieren! Passend zur gemütlichen Zeit des Jahres haben wir einige Artikel für einen Spieleabend zu Hause. Ganz neu eingetroffen ist das Paderborn Monopoly. Ein Muss für jeden Paderborn-Fan! Oder wie wäre es mit dem Paderborner Stadt, Land, Fluss-Spiel? Füllen Sie die Kategorien mit kreativen Antworten und entdecken Sie gemeinsam die Vielfalt unserer Region. Aber auch Puzzle-Fans kommen nicht zu kurz. So gibt es ein Holzpuzzle mit 308 Teilen, das das Paderborner Rathaus darstellt. Schon mit dabei sind Kleber und Haken zum Aufhängen, sodass das fertige Puzzle direkt an der Wand verewigt werden kann.
In der Tourist Info gibt es viele weitere Souvenirs – und auch im Paderborn-Shop unter: www.paderborn-shop.de
ÖKOLOGISCHE MODE FAIR PRODUZIERT – SEIT 1985
GÜTERSLOH Werner-von-Siemens-Str. 2
BIELEFELD Obernstr. 51
BIELEFELD OUTLET Neustädter Straße 4
MAAS-NATUR.DE
Paderborn verschenken!
Geschenkartikel und Souvenirs – nicht nur für Weihnachten.
Tourist Information Paderborn
Informationen über Paderborn Veranstaltungshinweise
Radfahr- & Wanderinfos Souvenirs und Gastgeschenke ZimmerVermittlung
Königsplatz 10 · 33098 Paderborn Telefon 05251 8812980 tourist-info@paderborn.de www.paderborn.de/tourismus
Chocolat
Freude schenken, statt nur etwas kaufen.
Seit 2008 sorgt die Chocolat Boutique für Glücksgefühle. Dieser bunte und zauberhafte Ort ist voller außergewöhnlicher Schätze.
Wer die schönen Räumlichkeiten in der Marienstraße betritt, findet ein außergewöhnliches Sortiment vor, dass mit viel Liebe und Leidenschaft zusammengestellt wird. Zum Angebot gehören eine große Auswahl an FAIRTRADE- und nachhaltiger Mode, pfiffige Wohnaccessoires und wunderbares Geschirr. Dazu zählen Lizenzgeschenke aus den Bereichen Kunst und Computer mit Picasso-, Banksy- oder Commodore 64-Motiven
Ein wunderbares Geschenk sind auch die wertigen Retro-Spiele, die Chocolat bereithält. Eine riesige Sockenauswahl und jede Menge origineller Geschenkartikel machen das Einkaufserlebnis perfekt. Und in einem Laden, der so viel Schätze bereithält, gilt natürlich: Stöbern ausdrücklich erwünscht!
Verschenkt schöne Kinomomente
mit unseren Gutscheinsets und Wertgutscheinen.
Jetzt erhältlich an unseren Kinokassen.
Pollux by Cineplex
Verschenke Gutscheine mit Charakter! Das Pollux führt eine lange Paderborner Kinotradition fort. Egal ob Drama oder Komödie, Blockbuster oder Arthouse – mit Leidenschaft für gute Filme wird jeder Besuch im Pollux zu einem außergewöhnlichen Kinoerlebnis – und dieses einmalige Erlebnis gibt es auch im handlichen Format zum Verschenken! Denn wer möchte an Weihnachten schon allein zu Hause bleiben, abgesehen von Kevin?
Die Gutscheinboxen und auch die Wertgutscheine sind an der Ticketkasse des Pollux und online erhältlich. Mit den Boxen kannst du einen Rundumsorglos-Kinobesuch verschenken, sodass sich der Beschenkte lediglich den Film aussuchen muss. Das Pollux-Team wünscht viel Spaß beim Verschenken und eine fröhliche Weihnachtszeit!
www.pollux-kino.de
Dhokan
Kleine & große Kostbarkeiten, liebevoll handgemacht und fair gehandelt – die gibt es auch dieses Jahr bei Dhokan. Neue wundervolle Figuren aus Burkina-Faso, gefertigt aus BronzeAltmetall, Woll- und Seidenschals aus Indien, ausgefallene Lampen und Lichtobjekte, Massivholzmöbel ... und natürlich die neue Kollektion von Schmuckunikaten aus Silber und Gold lassen die Herzen höher schlagen. Wenn‘s ein bischen »mehr« sein darf: fair und umweltfreundlich geschürfte Edelsteine aus Madagaskar von hoher Qualität, garantiert natürlich und toll geschliffen sind schon eine kleine Wertanlage. Nehmt euch Zeit zum Stöbern – das DhokanTeam freut sich auf euch!
Buchhandlungen Bonifatius & Linnemann
Ein Buch zu verschenken, ist immer eine wunderbare Idee. Darum an dieser Stelle ganz persönliche Tipps unseres Teams:
Tanja Huckemann empfiehlt:
»Pi mal Daumen« von Alina Bronsky Sie begegnen sich zum ersten Mal in einer Mathematik-Vorlesung: Der hochbegabte Oscar ist 16, hat einen Adelstitel und ist noch nie mit der U-Bahn gefahren. Moni Kosinsky hat drei Enkel, mehrere Nebenjobs und liebt knalligen Lippenstift. Sie ist fest entschlossen, sich heimlich den Traum von einem Mathe-Studium zu erfüllen. Doch im Hörsaal wird Moni für eine Putzfrau gehalten und belächelt. Wie kommt sie dazu, sich für eines der schwierigsten Fächer überhaupt einzuschreiben? Bald muss nicht nur Oscar feststellen, dass Monis Verstand und Beharrlichkeit größer sind als ihre Wissenslücken ...
Alina Vahrenbrink empfiehlt:
» Zwei Leben« von Ewald Arenz 1971 in einem Dorf in Süddeutschland. Als einziges Kind ihrer Eltern gibt es für Roberta keine andere Zukunft als die, einmal die Bäuerin auf dem Hof zu sein. Doch Roberta träumt davon, eigene Kleider zu entwerfen, auch wenn sie genau weiß, dass das ein Traum bleiben wird. Zugleich liebt sie ihren Hof und die körperliche Arbeit in der Natur, in der sie sich zu Hause fühlt. Und dann gibt es da noch den Pfarrerssohn Wilhelm, ihren Freund aus Kindertagen. Die beiden verlieben sich ineinander ...
Laura Pittig empfiehlt:
»Schattenzeit« von Oliver Hilmes, Das Unheil nimmt seinen Lauf bei Kaffee und Kuchen. Der Krieg sei längst verloren, der »Führer« geisteskrank: Karlrobert Kreiten, 26 Jahre alt, ein hochbegabter Pianist mit goldener Zukunft, verliert im März 1943 ein unbedachtes Wort zu Gast bei einer Jugendfreundin seiner Mutter. Sechs Monate später stirbt er am Galgen. Kreitens tragisches Schicksal steht im Mittelpunkt von Oliver Hilmes‘ grandios erzähltem Buch. In einem Mosaik von Geschichten und Porträts, kunstvoll komponiert und glänzend recherchiert, lässt Hilmes das dramatische Jahr 1943 wieder lebendig werden.
Julia Weil empfiehlt:
»Anna O.« von Matthew Blake, Seit vier Jahren hat Anna Ogilvy ihre Augen nicht mehr geöffnet. Nicht seit jener Nacht auf der Farm, wo man sie im Tiefschlaf gefunden hat, ein Küchenmesser in der Hand, die Kleidung blutverschmiert. Neben den Leichen ihrer beiden besten Freunde. Die einen halten Anna O. für unschuldig, die anderen für eine kaltblütige Mörderin. Aber nichts und niemand hat sie aus ihrem Albtraum wecken können. Bis jetzt.
Andrea Meyer empfiehlt:
»The Parents« von T.M. Logan Dein jugendlicher Sohn will seine bestandenen Prüfungen feiern. Du lässt ihn mit seinen Freunden ziehen. Um Mitternacht wird er wieder zu Hause sein, so die Abmachung. Du vertraust ihm, warum auch nicht? Am nächsten Morgen verändert sich dein Leben für immer. Denn fünf Teenager sind letzte Nacht in den Wald gegangen, doch nur vier sind wieder herausgekommen. Und die Wahrheit zu sagen, könnte bedeuten, alles zu verlieren ...
Stefan Kopsch ist gespannt auf:
»Freiheit« von Angela Merkel und Beate Baumann 16 Jahre trug Angela Merkel die Regierungsverantwortung und prägte Deutschland. In ihren gemeinsam mit ihrer langjährigen politischen Beraterin Beate Baumann verfassten Erinnerungen schaut sie zurück auf ihr Leben in zwei deutschen Staaten. Sie erzählt von ihrer Kindheit, Jugend und ihrem Studium in der DDR und dem dramatischen Jahr 1989, in dem die Mauer fiel und ihr politisches Leben begann. Sie lässt uns teilhaben an Treffen und Gesprächen mit den Mächtigsten der Welt und erhellt anhand bedeutender nationaler, europäischer und internationaler Wendepunkte anschaulich und präzise, wie Entscheidungen getroffen wurden, die unsere Zeit prägen. Dieses Buch bietet einen einzigartigen Einblick in das Innere der Macht und ist ein entschiedenes Plädoyer für die Freiheit.
Wer noch mehr Lieblingsbücher entdecken möchte, ist herzlich willkommen am Kamp und im Südring oder online unter: www.bonifatius-buchhandlung.de www.linnemann-buecher.de!
Heim m atli ebbe Weihnachtsfreude
Erhältlich in unseren Buchhandlungen . E Eiin n e e E E n nttd d e e c c k k u u n n g g s srre eiis s e e d d u urrc c h h P P a a d d e errb b o orrn n
Bonifatius
Buchhandlung
Paderborn–Zentrum (0 52 51) 153 142
Buchhandlung
Linnemann
Südring-Center (0 52 51) 66 321
Veranstaltungen
VERANSTALTUNGEN
Termine nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr. Im Zweifelsfall bitte bei dem/der Veranstalter:in informieren.
SONNTAG, 1 . DEZEMBER
• PADERBORN
10.00 Oh, du fröhliches HNF, Familientag mit vielfältigem Programm und Live-Musik von »Randale« –HNF
10.30 Sonntagsatelier: Origami, die Kunst des Papierfaltens, Schmuck für den Weihnachtsbaum fertigen; ohne Anmeldung und kostenlos – Kunstmuseum im Marstall 11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt 11.00/15.30 Momo und die Zeitdiebe, Aufführung des Tanz- & Ballettstudios Silió – Paderhalle 12.45 Adventskino: Der Grinch, Animationsfilm mit dem grünen Weihnachts-Verderber; anschließend können Weihnachtskarten gebastelt werden – Pollux 14.30 Corvey und das Erbe der Antike, öffentliche Führung durch die Sonderausstellung; Kosten: 3,- € zzgl. Eintritt – Diözesanmuseum
15.00 Seniorentanz, Eintritt frei; Anmeldung erforderlich unter 05251/8811255 oder sozialeteilhabe@ paderborn.de – Kulturwerkstatt Ausweichquartier, Heinz-Nixdorf-Ring 1
15.00 Feuer und Flamme – mittelalterliche Laterne, Führung zum Thema Licht, Beleuchtung, Wärme im Mittelalter für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren; mit anschließendem Kreativteil – Museum in der Kaiserpfalz
16.00 Musik-Flohmarkt, Verkaufsbörse für Musikliebhaber:innen und Musiker:innen (nur für Privatanbieter:innen) – Sputnik, Imadstraße 7
17.00 Zwischentöne, Chor-Adventskonzert mit stimmungsvoller Beleuchtung in der Kirche – Herz-JesuKirche
18.00 Breaking up is hard to do, Neil-SedakaMusical – Theater Paderborn
18.00 Vocatissimo, Adventskonzert des Chors –Heinrichskirche, Nordstraße 3
18.30 Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl; Bühneneinrichtung von Lutz Kessler – Studiobühne, Warburger Str. 100
19.15 The Room Next Door, der Film von Pedro Almodóvar läuft in der Reihe »Cineart« – Pollux
20.00 Sharon & The Shakin‘ Beast, Rockabilly –Lenz, Heiersstr. 35
• BAD WÜNNENBERG
19.30 Jo Schäfermeyer Trio & Vokalquartett BeStimmt, weihnachtliches Liederkonzert mit jazzigen Arrangements von Klassikern; Karten: www.kulturscheune1a.de – KulturScheune 1a, Am Schloßpark 1a (Fürstenberg)
• BORCHEN
12.00 18. Borchener Adventsmarkt, ein stim-
mungsvolles Paradies aus Kunsthandwerk, Kultur und Kulinarischem – Mallinckrodthof, Mallinckrodtstr. 6
• BÜREN
11.00 Ich bin nur Gast auf Erden – Choräle vielsaitig mit dem Duo Liaisong, Karten: www.niedermuehle-bueren.de – Niedermühle, Bahnhofstraße 20
• LICHTENAU
13.30 Weihnachten im Kloster, öffentliche Führung – Kloster Dalheim
15.00 Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus, Führung durch die Sonderausstellung – Kloster Dalheim
• WEWELSBURG
15.00 Sprichwörter und Redewendungen für Hinz und Kunz, Themenführung für Erwachsene und Jugendliche; parallel Rundgang für Familien mit Kindern ab 6 Jahren – Kreismuseum Wewelsburg, Burgwall 19
MONTAG, 2 . DEZEMBER
• PADERBORN
11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt
19.00 Alle Jahre wieder, Improvisationstheater Christmas Edition mit Improsant – KHG, Gesellenhausgasse 3
19.30 The Visitor, Film in der Reihe »Pride Night« – Pollux
19.30 Wochenendrebellen, Filmabend; Eintritt frei – Fanprojekt Paderborn, Frankfurter Weg 27
DIENSTAG, 3 . DEZEMBER
• PADERBORN
11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt
16.00 Digital Kids – Hindernisparcours für den Bee-Bot, helft dem kleinen Roboter, seinen Weg zu finden; Anmeldung: www.bibliothek.live, ab 4 J. – Kinderbibliothek, Rosenstr. 13-15
16.00 #DigitalDienstag: Online-Lebensläufe und Bewerbungen erstellen mit Word, Anmeldung: www.bibliothek.live, ab 12 J. – Stadtbibliothek, Am Rothoborn 1
19.00 Echt jetzt?! Die ultimative KI-Show, eine Reise durch die vielfältigen Möglichkeiten von KI-Anwendungen in den Bereichen Musik, Text und Design; Anmeldung: www.hnf.de/ki-show – HNF
19.30 Croissant d‘amour, geselliger Jahresausklang mit Kneipenlesung; veranstaltet von der Deutsch-Französischen Gesellschaft – Kolping-Forum/Hotel Aspethera, Am Busdorf 7
19.30 Ich komme und gehe wieder, das Linke Forum wird 25 – ein Jubiläumsabend mit Ringelnatz; Mitwirkende: Rolf Becker, Eckhard Radau und Bernd Düring – Kulturwerkstatt Ausweichquartier, HeinzNixdorf-Ring 1
19.30 La La Land, der Musicalfilm läuft in der Reihe »Best of cinema« – Pollux
20.00 Salut Salon, Weihnachtskonzert – Paderhalle 20.30 Johnny Guitar – Wenn Frauen hassen, die Studierenden des Programmkino Lichtblick e.V. präsentieren den Film in der englischen Originalfassung – Pollux
MITTWOCH, 4 . DEZEMBER
• PADERBORN
11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt 16.00 GameZone – Weihnachtlicher EscapeRoom, Anmeldung: www.bibliothek.live, ab 8 J. – Kinderbibliothek, Rosenstr. 13-15
16.00 GameZone Neuhaus Edition – Minecraft: Das Haus vom Nikolaus, Anmeldung: www.bibliothek.live – Schlossbibliothek, Im Schlosspark 17.00 Archäologie am Abend, Führung mit Besuch aktueller Grabungen, ab 14 J. – Museum in der Kaiserpfalz
18.00 Chill Out-Drawing · Zeichnen im Museum, Zeichenmaterial bitte mitbringen; Anmeldung nicht erforderlich, ab 16 J. – Diözesanmuseum
19.00 Wie wird man Erfinder?, Vortrag von Dr. Rainer Janssen vom Erfinderclub Paderborn; Anmeldung unter www.hnf.de/erfinder-2024 – HNF
19.30 4. Sinfoniekonzert, die Nordwestdeutsche Philharmonie mit Werken von Mozart und Chausson – Paderhalle
DONNERSTAG, 5 . DEZEMBER
• PADERBORN
11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt
14.00 Starke Kinder – gute Freunde, Workshop im Rahmen der Aktionstage »Sucht hat immer eine Geschichte«; Anmeldung: valentina.beckin@caritas-pb. de – Caritas, Giersmauer 19
15.00 Von der Handschrift zum E-Book – Schriftlichkeit im Wandel der Zeiten, Kombi-Führung mit der Stadtbibliothek Paderborn; Anmeldung: 05251/1251400, museum@erzbistum-paderborn.de – Diözesanmuseum
16.00 Bastelnachmittag – Rentieraufhänger, Anmeldung: www.bibliothek.live, ab 5 J. – Kinderbibliothek, Rosenstr. 13-15
16.00 Weihnachtliches Basteln, Anmeldung telefonisch unter 05251/1251902, per Mail unter medienverleih@erzbistum-paderborn.de, ab 5 J. – Medienzentrum, Am Stadelhof 10
17.00 Das ist mir ein Rätsel, öffentliche Führung durch die Ausstellung; Kosten: 5,- € – Kunstmuseum im Marstall
17.00 Der Nikolaus ist da, Schokonikoläuse und eine neue Nikolausgeschichte für alle Kinder; eine Aktion von City Pastoral Paderborn und der Liborius Pfarrei – an der lebendigen Krippe
17.30 Kunstgenuss, Führung durch die aktuelle Ausstellung mit anschl. Möglichkeit zum Austausch; Anmeldung: info@kunstverein-paderborn.de oder Tel. 05251/6835281 (AB) – Kunstverein Paderborn e.V., Kamp 13
18.00 Cranko, der Film über den Choreografen John Cranko läuft in der Reihe »Best of cinema« – Pollux
18.00 RM: Right People, Wrong Place, Film zum zweiten Soloalbum von RM, Bandleader der K-PopIkonen BTS (OmU) – Pollux
18.00 Social Media: TikTok und die Unerreichbaren, Vortrag von Social Media-Experte Tim Reimann im Rahmen der Reihe »Blaue Stunde – Creative Afterwork«; kostenfrei, Einlass über: www.wsticket.de/bs2 – Stadtmuseum, Am Abdinghof 11
19.00 Grundschulkabarett Lehrgut, ausverkauft –Kulturwerkstatt Ausweichquartier, Heinz-Nixdorf-Ring 1
19.30 Something special behind the pictures, ein Abend mit Ralph J. Wezorke und den Geschichten hinter den Bildern der Foto-Ausstellung »Rock’n Divas«; musikalisch untermalt von Sonic Boogie – Deelenhaus, Krämerstr. 8-10
19.30 Unsere Demokratie stärken – Was jede/r von uns tun kann, Jürgen Wiebicke mit Auszügen aus seinem Buch »Erste Hilfe für Demokratieretter« –Friedrich-Spee-Gesamtschule
19.30 Breaking up is hard to do, Neil-SedakaMusical – Theater Paderborn
20.00 Tim Burton‘s Nightmare Before Christmas, Tim Burtons fröhlich-morbides Puppentrick-Grusical in 3D – Pollux
20.00 1000 Lights Concerts präsentiert: Romantic Love Songs, ein Pianist und zwei Violinistinnen spielen die schönsten Love Songs unserer Zeit: von Adele, George Michael, Robbie Williams, Richard Marx, Tom Odell u.v.a. – Paderhalle
• HORN-BAD MEINBERG
19.30 Joe Bennick, Singer/Songwriter; Tickets: www. kulturbadmeinberg.de – Kurtheater, Foyer
FREITAG, 6 . DEZEMBER
• PADERBORN
11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt
15.00 Weihnachtszauber im Schlosspark, einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region –Schloss- und Auenpark
16.00 Bobby sucht den Weihnachtsmann, Puppenspiel, ab 3 J. – Kulturwerkstatt Ausweichquartier, Heinz-Nixdorf-Ring 1
16.00 Weihnachtliches Basteln, Anmeldung telefonisch unter 05251/1251902, per Mail unter medienverleih@erzbistum-paderborn.de, ab 5 J. – Medienzentrum, Am Stadelhof 10
16.45/20.00 Wicked, die Musical-Verfilmung erzählt die Vorgeschichte der grünen Hexe aus dem zauberhaften Land von Oz – Pollux
17.00 Harry Potter Marathon – Die 24 Stunden von Hogwarts, alle Verfilmungen von J.K. Rowlings Zauberlehrlings-Saga! – Pollux
19.00 Die Zauberflöte, Oper von Mozart; Ensemble und Symphonisches Orchester des Landestheaters Detmold – Paderhalle
Veranstaltungen
19.30 Breaking up is hard to do, Neil-SedakaMusical – Theater Paderborn
19.30 Stonerrock Invasion, mit Van Groover und Astral Kompakt; Eintritt: Hutspende – Alles ist gut, Theodorstraße 11
20.00 SkaDaBorn, Ska-Konzert; im Anschluss legen die DJs Andy & Zorro auf; Eintritt frei – Akka, Giersstraße 31
20.00 David Kebekus, der Comedian präsentiert sein Programm »überragend« – Deelenhaus, Krämerstr. 8-10
22.45 Snowpiercer, Sci-Fi-Parabel von Bong Joon-ho nach der Graphic Novel von Jacques Lob und JeanMarc Rochette – Pollux
23.00 Nikolausparty, mit DJ Smoov – Capitol
• DELBRÜCK
20.00 Lioba Albus, mit ihrem Programm »Single Bells« – Stadthalle
SAMSTAG, 7 . DEZEMBER
• PADERBORN
11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt 11.00 Stadtrundgang, öffentliche Führung – Tourist Information, Königsplatz 10
12.00 Angelusmatinée, Angelusgebet und 30 Minuten Orgelmusik – Hoher Dom 12.30 Cranko, der Film über den Choreografen John Cranko läuft in der Reihe »Best of cinema« – Pollux
13.00 Weihnachtszauber im Schlosspark, einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region –Schloss- und Auenpark
14.00 Adventsbastelwerkstatt, alle Bastelfans sind herzlich eingeladen zur gemütlichen Bastelwerkstatt der City Pastoral Paderborn, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen (bis 17 Uhr) – Gaukirche 14.00 Verordnet, verbot(t)en, verkündet, öffentliche Themenführung – Tourist Information, Königsplatz 10
14.15/16.45/20.00 Wicked, die Musical-Verfilmung erzählt die Vorgeschichte der grünen Hexe aus dem zauberhaften Land von Oz – Pollux 14.30 Öffentliche Hausführung, lernen Sie das Theater von einer anderen Seite kennen – Theater Paderborn
15.30 Geschwisterzeit, Kreativnachmittag für Geschwister von Menschen mit Behinderung; Anmeldung: 05251/689850 oder freizeit@lebenshilfe-paderborn.de – Lebenshilfe Paderborn, Auenweg 6 16.00 2. Paderborner Glühweinhopping, Kunst trifft Gemütlichkeit; weitere Infos unter https://kunstverein-paderborn.de – Kunstverein Paderborn e.V., galerie@19, Raum für Kunst e.V., Märzhase Galerie für junge Kunst, Atelier und Galerie Bastian Schnitzer, Artroom 36 16.00 ZeilenSprung, die Autorengruppe liest Texte zur Ausstellung »Das ist mir ein Rätsel«; Eintritt frei –Kunstmuseum im Marstall 19.30 Derwish, Akustik-Duo – Mühlencafé, Spitalmauer 27c
19.30 Biedermann und die Brandstifter, von Max Frisch – Theater Paderborn
19.30 Kulturheimspiel – der Paderborner Jahresrückblick 2024, Moderation: Julia Ures – Paderhalle
19.30 Studio64, Funk & Soul Chor – Kulturwerkstatt Ausweichquartier, Heinz-Nixdorf-Ring 1
20.00 Mazito, Latin-, Swing- und Jazz-Musik –Willie‘s Heartbreak Hotel, Fürstenbergstr. 32 a 20.00 König und Tramsen: es schmil.zt, PhiloVerrücktes Musiktheater über das Schmelzen unserer Welt – Amalthea Theater
21.15 Open Bar: Biedermann und die Brandstifter, Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellungen – Theater Paderborn, Foyer
22.00 Dancing Queen, Best of Abba, 80s und Disco – Capitol
• BAD WÜNNENBERG
19.30 Sir Price, Hits aus 50 Jahren Rock; Karten: www.kulturscheune1a.de – KulturScheune 1a, Am Schloßpark 1a (Fürstenberg)
SONNTAG, 8 . DEZEMBER
• PADERBORN
10.30 Sonntagsatelier: Origami, die Kunst des Papierfaltens, Schmuck für den Weihnachtsbaum fertigen; ohne Anmeldung und kostenlos – Kunstmu-
seum im Marstall 11.00 Weihnachtszauber im Schlosspark, einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region –Schloss- und Auenpark
11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt
11.00 Morgen, Findus, wird‘s was geben, Animationsfilm in der Reihe »Dein erster Kinobesuch« –Pollux
12.45 Adventskino: Paddington, die erste Verfilmung der Bücher mit dem nach England eingewanderten kleinen Bären; anschlißend kann Baumschmuck gebastelt werden – Pollux
14.00 Die Residenz der Fürstbischöfe, öffentliche Führung – Treffpunkt: Vorplatz Schloss Neuhaus 14.15/16.45/20.00 Wicked, die Musical-Verfilmung erzählt die Vorgeschichte der grünen Hexe aus dem zauberhaften Land von Oz – Pollux
14.30 Corvey und das Erbe der Antike, öffentliche Führung durch die Sonderausstellung; Kosten: 3,- € zzgl. Eintritt – Diözesanmuseum
15.00 Feuer und Flamme – Kienspanhalter, Führung zum Thema Licht, Beleuchtung, Wärme im Mittelalter für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren; mit anschließendem Kreativteil – Museum in der Kaiserpfalz 15.30 kompAKT: zwei herren von real madrid, aufführungsbegleitender Stückworkshop; Anmeldung: theaterpaedagogik@theater-paderborn.de – Theater Paderborn, Theatertreff 15.30 Sonntagsmusik: Adventslieder singen
und hören, Vor-, Nachwuchs- und Aufbauchöre von Domchor und Mädchenkantorei; Tobias Aehlig, Orgel; Eintritt frei, Spenden erwünscht – Hoher Dom
15.30 Polizeichor Paderborn & Gäste, Weihnachtskonzert – Paderhalle
16.00 André Rieus Weihnachtskonzert 2024: Gold and Silver, Konzertfilm – Pollux
16.30 Pippi Langstrumpf, Stück nach Astrid Lindgren, ab 5 J. – Theater Paderborn
18.00 zwei herren von real madrid, Stück von Leo Meier – Theater Paderborn, Studio
19.15 Cranko, der Film über den Choreografen John Cranko läuft in der Reihe »Best of cinema« – Pollux
19.30 Studio64, Funk & Soul Chor – Kulturwerkstatt Ausweichquartier, Heinz-Nixdorf-Ring 1
20.00 McEbel, One Man Bluesband – Lenz, Heiersstr.
• LICHTENAU
13.30 Dalheimer Advent, Märchen, eine Himmelswerkstatt für Familien und Musik – Kloster Dalheim
• WEWELSBURG
15.00 Ideologie und Terror der SS, Führung für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren – Kreismuseum Wewelsburg, Burgwall 19
MONTAG, 9 . DEZEMBER
• PADERBORN
11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt
16.00 DRK Blutspende, unter www.blutspende.jetzt kann eine Blutspendezeit reserviert werden – Paderhalle, Foyers
19.30 La Passion de Dodin Bouffant, Film im französischen Original mit dt. Untertiteln – Pollux
DIENSTAG, 10 . DEZEMBER
• PADERBORN
11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt
16.00 Bastelspaß zur Einweihung der neuen Gaminghöhle!, gemeinsam kreative Minecraft- und Pokémon-Papercraft-Figuren gestalten; Anmeldung: www.bibliothek.live, ab 6 J. – Kinderbibliothek, Rosenstr. 13-15
16.00 Wir lesen vor … – Kamishibai für Kinder, Erzähltheater; Anmeldung nicht notwendig, ab 3 J. –Medienzentrum, Am Stadelhof 10
19.30 Kultslam Paderborn #87, Poetry Slam – Sputnik, Imadstr. 7
20.00 Christoph Maria Herbst & Moritz Netenjakob, zwei Humor-Arbeiter lesen ihre Lieblings-Satiren und plaudern – Paderhalle
20.30 Tausendschönchen, die Studierenden des Programmkino Lichtblick e.V. präsentieren den Film in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln – Pollux
MITTWOCH, 11 . DEZEMBER
• PADERBORN
11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt
16.00 GameZone – Mario Kart Turnier, keine Annmeldung erforderlich, ab 6 J. – Stadtbibliothek, Am Rothoborn 1
17.00 Konklave, der Thriller läuft in der Reihe »FilmCafé« mit Kaffee & Kuchen ab 14 Uhr – Pollux
19.30 European Outdoor Film Tour, mit den besten Outdoor- und Abenteuerfilmen – Paderhalle
www.darscht-ueberdachungen.de info@darscht-ueberdachungen.de
Terrassenüberdachungen und Sommergärten aus Aluminium
Darscht Überdachungen GmbH
Erwitter Str. 25
59590 Geseke
Tel.: 02942 98 49 380
DONNERSTAG, 12 . DEZEMBER
• PADERBORN
11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt
15.30 Unterwegs im Quartier: Besichtigung des Sanitätshauses am Brüderkrankenhaus, Anmeldungen an leo@awo-paderborn.de oder unter 05251/2906615 – Sanitätshaus am Brüderkrankenhaus, Husener Str. 48
16.00 Corvey und das Erbe der Antike, Kuratorinnenführung durch die aktuelle Sonderausstellung; Anmeldung: 05251/1251400, museum@erzbistumpaderborn.de – Diözesanmuseum
16.00 Bilderbuchkino: Heute kommt der Weihnachtsfuchs, mit anschl. Mal- und Bastelaktion; Anmeldung unter 05251/1251902 oder medienverleih@ erzbistum-paderborn.de, ab 3 J. – Medienzentrum, Am Stadelhof 10
17.00 Kunst und Nachhaltigkeit in den Werken von Roland Stratmann, interaktive Führung; Kosten: 5,- € – Städtische Galerie in der Reithalle
18.00 Riefenstahl, der preisgekrönte Dokumentarfilmer Andres Veiel bietet neue Perspektiven auf die Filmemacherin Leni Riefenstahl – Pollux
18.30 Dialoge im Museum – das Erbe des Odysseus, begleitend zur Ausstellung »Corvey und das Erbe der Antike« – Diözesanmuseum
19.30 Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl; Bühneneinrichtung von Lutz Kessler – Studiobühne, Warburger Str. 100
20.00 Adventskino am StudiKinoTag: Schöne Bescherung, Chevy Case, Beverly D’Angelo und Juliette Lewis in der Weihnachtskomödie von 1989 –Pollux
20.00 Filmquiz, veranstaltet vom Programmkino
Lichtblick e.V. – Black Sheep, Ükern 28
• HORN-BAD MEINBERG
19.30 Marianne Vier und Rainer Galota, Erzählkunst und Musik; Tickets: www.kulturbadmeinberg.de – Kurtheater, Foyer
FREITAG, 13
.
DEZEMBER
• PADERBORN
11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt
15.00 Kunst & Kuchen, Führung durch die Sonderausstellung »Corvey und das Erbe der Antike« mit anschl. Austausch bei Kaffee & Kuchen; Anmeldung: 05251/1251400, museum@erzbistum-paderborn.de – Diözesanmuseum
16.00 Bilderbuchkino: Heute kommt der Weihnachtsfuchs, mit anschl. Mal- und Bastelaktion; Anmeldung unter 05251/1251902 oder medienverleih@ erzbistum-paderborn.de, ab 3 J. – Medienzentrum, Am Stadelhof 10
16.00 Die Weihnachtskobolde, vorweihnachtliches Kasperspiel, ab 3 J. – Kulturwerkstatt Ausweichquartier, Heinz-Nixdorf-Ring 1
17.00 Abendspaziergang, öffentliche Führung –Tourist Information, Königsplatz 10
19.00 PaderVoices, adventliches Mitsingkonzert –Kapuzinerkirche, An den Kapuzinern 5–7
19.30 Breaking up is hard to do, Neil-SedakaMusical – Theater Paderborn
19.30 Dinner for one – Was geschah wirklich?, musikalische Krimi-Show – Paderhalle
19.30 HelenaOM & die Vayus, Mantra-Konzert zum Lauschen und Mitsingen – Café Röhren, Mühlenstr. 10
19.30 Die Feuerzangenbowle, Komödie von Hein-
rich Spoerl; Bühneneinrichtung von Lutz Kessler – Studiobühne, Warburger Str. 100
20.00 Ballern Ratjada, zwischen TrashPop und Schlagerpunk – Sputnik, Imadstraße 7
21.00 Christmas Warm Up Salsa Party, mit den DJs Marius und Dave, einer Show von Chrissie Hull und Salsa-Workshops (ab 19 Uhr); die Einnahmen werden an das WDR 2 Weihnachtswunder gespendet – Kulturwerkstatt Ausweichquartier, Heinz-Nixdorf-Ring 1
• BORCHEN
18.00 A Mission for Sisyphos, rasantes Theaterstück mit Musik; Anmeldung: www.kirchenkreis-paderborn.de/termin/a-mission-for-sisyphos – Ev.-Luth.Stephanus-Kirchengemeinde, Mühlenweg 1
• DELBRÜCK
20.00 Jürgen B. Hausmann, mit dem Programm »25 Jahre – Dat is e Ding!« – Stadthalle
SAMSTAG, 14 . DEZEMBER
• PADERBORN
10.00 Die Museums-Spürnasen treffen die Aachener Bärin und ihre tierischen Freunde, spannende Entdeckungstour für Kinder von 7 bis 11 J.; Anmeldung: 05251/1251400 oder museum@erzbistum-paderborn.de – Diözesanmuseum
10.00 WDR 2 Weihnachtswunder, Sendestart der Spendenaktion von WDR 2 (läuft bis 18. Dezember) –Domplatz
10.30 Aktionstag: Wellen sind überall, für Kinder von acht bis zehn Jahren; Anmeldung über www.hnf. de/veranstaltungen – HNF
11.00 Stadtrundgang, öffentliche Führung – Tourist Information, Königsplatz 10
11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt
12.00 Angelusmatinée, Angelusgebet und 30 Minuten Orgelmusik – Hoher Dom
12.30 Riefenstahl, der preisgekrönte Dokumentarfilmer Andres Veiel bietet neue Perspektiven auf die Filmemacherin Leni Riefenstahl – Pollux
12.30/15.00 Kevin – Allein zu Haus, der Megahit mit Macaulay Culkin läuft in der Reihe »Dein erster Kinobesuch Retro« – Pollux
14.00 Mach mit! Familienführung, die Bilder im Stadtmuseum werden unter dem Aspekt Licht betrachtet und im Anschluss ein Windlicht gebastelt; 5,- € pro Familie – Stadtmuseum, Am Abdinghof 11
14.00 Die Kunst der Schrift: Karolingische Minuskel, Kalligraphie-Workshop; Anmeldung: 05251/1251400, museum@erzbistum-paderborn.de, ab 16 J. – Diözesanmuseum
14.00 Adventsmarkt , mit Weihnachtsbaumverkauf sowie Basar, Bastelaktionen, Essen und Trinken für einen wohltätigen Zweck – Kirchplatz St. Georg, Neuhäuser Str. 78
17.00 Heavy X Mas 11, mit Thronehammer (UK), Old Mother Hell, Ravager, Raptvre, Metalmind und Yperit –Kulturwerkstatt Ausweichquartier, Heinz-Nixdorf-Ring 1
19.30 Mandelay Christmas Project, Konzert mit Anne Bontemps und Band – Theater Paderborn
19.30 Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl; Bühneneinrichtung von Lutz Kessler – Studiobühne, Warburger Str. 100
20.00 Henning Schmidtke, mit dem Programm »Es ist nicht alles so scheiße, wie du denkst!« – Amalthea Theater
21.00 The Return Of The Thin White Duke, die DJs Juergen und Chrizz feiern die Musik von David Bowie und anderen Künstlern der 70er/80er – Akka, Giersstraße 31
22.00 Ü-30 Black Music Party, mit den DJs Smoov & Seko – Capitol
• BÜREN
20.00 Kasseler Herrenkonfekt, musikalische Einblicke in die »herrliche« Seite der Weihnacht; Karten: www.niedermuehle-bueren.de – Niedermühle, Bahnhofstraße 20
• DELBRÜCK
18.00 Barocktrio Soave, festliche Musik von Haydn, C. Ph. E. Bach, Vivaldi u.a.; Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten – St. Landolinus Kirche, Boke
• SALZKOTTEN
19.30 Mascha Kaleko – Gedichte, die man zum Leben braucht, ein literarisch-musikalisches Portrait mit Heribert Knapp (Rezitation) und Jutta Rieping (Klavier); Reservierungen: https://kulturgut-winkhausen.de
– Kulturgut Winkhausen, Winkhauser Str. 15
• SCHLANGEN
16.00 Weihnachtsmarkt, liebevoll dekorierte Stände, weihnachtliche Musik und duftende Leckereien –Dorfplatz 3, Oesterholz-Haustenbeck
SONNTAG, 15 . DEZEMBER
• PADERBORN
10.00/14.00/17.00 Schneewittchen, eine Märchenkomödie mit Musik mit der Kolpingspielschar Paderborn, ab 5 J. – Paderhalle
10.30 Sonntagsatelier: Handlettering, wunderbare Karten für die ganz persönliche Weihnachtspost gestalten; ohne Anmeldung und kostenlos – Kunstmuseum im Marstall 11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt 11.00 Morgen, Findus, wird‘s was geben, Animationsfilm in der Reihe »Dein erster Kinobesuch« –Pollux
12.45 Adventskino: Niko – Reise zu den Polarlichtern, Animationsfilm; anschließend können Weihnachtskekse verziert werden – Pollux
14.30 Corvey und das Erbe der Antike, öffentliche Führung durch die Sonderausstellung; Kosten: 3,- € zzgl. Eintritt – Diözesanmuseum
15.00 Zuhören und Mitsingen im Advent, mit den Chören des Städtischen Musikvereins; Eintritt frei, Spenden für das WDR 2 Weihnachtswunder erwünscht – Kirche St. Kilian, Im Samtfelde 57a 15.00 Kevin – Allein zu Haus, der Megahit mit Macaulay Culkin läuft in der Reihe »Dein erster Kinobesuch Retro« – Pollux
15.00 Chor Cantare und Gäste, Advents-Konzert –Christuskirche, Bielefelder Str. 20 c 15.00 Feuer und Flamme – Windlichter, Führung zum Thema Licht, Beleuchtung, Wärme im Mittelalter für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren; mit anschließendem Kreativteil – Museum in der Kaiserpfalz
17.00 Advents- und Weihnachtsliedersingen, Benefizkonzert mit dem Paderborner Frauenchor und der Blechwerkstatt – Marktkirche
17.00 Endlich Zuhause?!, Adventskonzert mit verschiedenen Musikern zum Zuhören oder auch Mitsingen; Eintritt frei, ab 6 J. – The Auld Triangle, Kasseler Mauer 11
18.00 Breaking up is hard to do, Neil-SedakaMusical – Theater Paderborn
19.15 Riefenstahl, der preisgekrönte Dokumentarfilmer Andres Veiel bietet neue Perspektiven auf die Filmemacherin Leni Riefenstahl – Pollux
20.00 Kukulenz Trio, »Advent bis der Baum brennt«, Jazz- und Swingstandards – Lenz, Heiersstr. 35
• LICHTENAU
13.30 Dalheimer Advent, Märchen, eine Himmelswerkstatt für Familien und Musik – Kloster Dalheim
Special Preise für Musikbildbände zum Fest
Uhlenstraße 2, Ecke Heiersstr., 33098 Paderborn · www.limelight-gallery.com
MONTAG, 16 . DEZEMBER
• PADERBORN
10.00 Schneewittchen, eine Märchenkomödie mit Musik mit der Kolpingspielschar Paderborn, ab 5 J. –Paderhalle
11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt
DIENSTAG, 17 . DEZEMBER
• PADERBORN
11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt
16.00 Digital Kids – Bilderbuchkino: Der kleine
Eisbär, Anmeldung: www.bibliothek.live, ab 4 J. – Kinderbibliothek, Rosenstr. 13-15
19.30 Alleluja! – Die festliche Weihnachtsgala der Klassik, Weihnachtskonzert mit der Tschechischen Kammerphilharmonie Prag – Paderhalle
20.30 Charlie und die Schokoladenfabrik, die Studierenden des Programmkino Lichtblick e.V. präsentieren den Film mit Gene Wilder in der deutschen Fassung – Pollux
MITTWOCH, 18 . DEZEMBER
• PADERBORN
11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt
11.00/19.30 A Christmas Carol, Schauspiel in engl. Sprache von Charles Dickens (die Vorstellung um 11 Uhr ist bereits ausverkauft) – Paderhalle
16.00 GameZone – Puzzlenachmittag, keine Anmeldung erforderlich, ab 6 J. – Kinderbibliothek, Rosenstr. 13-15
17.30 Rose – Eine unvergessliche Reise nach Paris, dänischer Überraschungshit über die turbulente Paris-Reise zweier ungleicher Schwestern – Pollux
19.30 Klimakultur: Natur – bestaunt, bedroht, beschützt, Wie steht es um die Artenvielfalt im Kreis Paderborn? Faktencheck mit der Naturschutz-Stiftung Senne und Dr. Gerhard Lakmann von der Biologischen Station Kreis Paderborn – Theater Paderborn, Theatertreff
19.30 Breaking up is hard to do, Neil-SedakaMusical – Theater Paderborn
20.00 Musikquiz, für ca. 10 Teams à 6 Quizzer:innen; Anmeldung erwünscht – Sputnik, Imadstr. 7
• BAD WÜNNENBERG
19.30 2. Fürstenberger KleinkunstNacht, mit Erwin Grosche und Gästen; Karten: www.kulturscheune1a.de – KulturScheune 1a, Am Schloßpark 1a (Fürstenberg)
• BÜREN
18.30 Weihnachtliche Klaviermusik, mit Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke & Studierenden der Universität Paderborn – Niedermühle, Bahnhofstraße 20
DONNERSTAG, 19 . DEZEMBER
• PADERBORN
11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt
16.00 Corvey und das Erbe der Antike, Kuratorinnenführung durch die aktuelle Sonderausstellung; Anmeldung: 05251/1251400, museum@erzbistumpaderborn.de – Diözesanmuseum
16.00 Bastelnachmittag – Weihnachtskarten, Anmeldung: www.bibliothek.live , ab 5 J. – Kinderbibliothek, Rosenstr. 13-15
19.00 Magellan Shanty Chor, mit dem Programm »Weihanchten auf hoher See« – Paderhalle
19.30 La Passion de Jeanne d‘Arc (Die Passion der Jungfrau von Orléans), Stummfilm von Carl Theodor Dreyer mit Live-Musik am Klavier – Studiobühne, Warburger Str. 100
19.30 Breaking up is hard to do, Neil-SedakaMusical – Theater Paderborn
20.00 Adventskino am StudiKinoTag: Tatsächlich ... Liebe, der britische Weihnachts-Ensemblefilm mit Colin Firth, Emma Thompson, Hugh Grant, Martin Freeman, Rowan Atkinson u.v.a. – Pollux
21.00 Kult-Sneak, Überraschungs-Filmklassiker –Pollux
• DELBRÜCK
16.00 Die Schöne und das Biest, Musical für die ganze Familie mit dem Theater Liberi – Stadthalle
• HORN-BAD MEINBERG
19.30 Talis Ambiton, Irish Folk; Tickets: www.kulturbadmeinberg.de – Kurtheater, Foyer
FREITAG, 20 . DEZEMBER
• PADERBORN
11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt
19.30 Breaking up is hard to do, Neil-SedakaMusical – Theater Paderborn
19.30 Weihnachtskonzert der Paderborner Dommusik, mit Werken von Rheinerger, Mendelssohn Bartholdy und Liszt; Mitwirkende: Domchor, Mädchenkantorei, Solisten, Nordwestdeutsche Philharmonie –Hoher Dom
22.45 Gremlins – Kleine Monster, Joe Dantes knuddelig-fieser Weihnachtsklassiker läuft in der Reihe
»Die Nacht des guten Geschmacks« – Pollux
SAMSTAG, 21 . DEZEMBER
• PADERBORN
11.00 Stadtrundgang, öffentliche Führung – Tourist Information, Königsplatz 10
11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt 11.00 Game it Out! – Von Virtual Reality bis zur Nintendo Switch, entdecke die Gamingwelt; keine Anmeldung erforderlich, ab 12 J. – Stadtbibliothek, Am Rothoborn 1
12.00 Angelusmatinée, Angelusgebet und 30 Minuten Orgelmusik – Hoher Dom 14.30/16.30 Pippi Langstrumpf, Stück nach Astrid Lindgren, ab 5 J. – Theater Paderborn
16.00 Der entführte Weihnachtsmann, Puppenspiel, ab 3 J. – Kulturwerkstatt Ausweichquartier, Heinz-Nixdorf-Ring 1
19.30 zwei herren von real madrid, Stück von Leo Meier – Theater Paderborn, Studio 19.30 Triosence, ein Jazz-Trio schafft Klanggemälde – Deelenhaus, Krämerstr. 8-10
20.00 Türchen auf!, Kneipenlesung – Café Röhren, Mühlenstr. 10
20.00 Christmas Warm-up Party, mit Live-Musik der Goodbeats sowie den DJs Atilla, Jocar, Dirk Siedhoff und The Wollium – Paderhalle, Foyers
20.00 Cuba Q’Rico – Fiesta a lo Cuba Latino, eine Nacht voller lateinamerikanischer Rhythmen mit DJ Juan d’Cuba; mit Salsa-Workshop für Einsteiger; Eintritt 8,- € – Kulturwerkstatt Ausweichquartier, HeinzNixdorf-Ring 1
• DELBRÜCK
20.00 ON AIR, Joy to the world – a cappella Christmas – Stadthalle
• WEWELSBURG
14.00 Besichtigung des neuen GeDenkOrts, mit Einführung zur Baugeschichte des ehemaligen KZGebäudes und zur neuen Ausstellung, ab 14 J. – GeDenkOrt, Ahornstr. 2
SONNTAG, 22 . DEZEMBER
• PADERBORN
11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt
12.45 Adventskino: Der Polarexpress (3D), Robert Zemeckis’ Animationsfilm nach dem WeihnachtsMärchen von Chris van Allsburg; anschließend könnenSchneekugeln gebastelt werden – Pollux
14.30 Pippi Langstrumpf, Stück nach Astrid Lindgren, ab 5 J. – Theater Paderborn
15.00 Feuer und Flamme – Bienenwachskerzen, Führung zum Thema Licht, Beleuchtung, Wärme im Mittelalter für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren; mit anschließendem Kreativteil – Museum in der Kaiser-
pfalz
16.30 Pippi Langstrumpf, Stück nach Astrid Lindgren, ab 5 J. – Theater Paderborn
18.00 Schwarmsingen, gemeinsam singen und Spaß haben – Theater Paderborn, Theatertreff
18.00 Die Neujahrsabenteuer der Schneekönigin, Kindertheater in russischer Sprache, ab 3 J. – Paderhalle
20.00 DualChor , das Duo interpretiert Jazz-Standards, Popsongs und Evergreens –Lenz, Heiersstr. 35
• LICHTENAU
13.30 Dalheimer Advent, Märchen, eine Himmelswerkstatt für Familien und Musik – Kloster Dalheim
• WEWELSBURG
SchulranzenTage
Schulranzen und Rucksäcke!
Direktverkauf mit tollen Aktionen!
TERMINE 2025:
17. Januar + 18. Januar:
24. Januar + 25. Januar:
27. Januar - 01. Februar:
14. Februar + 15. Februar:
20. Februar - 22. Februar:
07. März + 08. März:
04. April + 05. April:
Römhild, Detmolder Str. 14, Paderborn
OBI Markt, Warburg
Südring Center, Paderborn
Römhild, Detmolder Str. 14, Paderborn
Libori Galerie, Paderborn
Römhild, Detmolder Str. 14, Paderborn
Römhild, Detmolder Str. 14, Paderborn
Schulranzen, Rucksäcke und Schulbedarf gibt´s ganzjährig in unserem Fachmarkt.
15.00 Ideologie und Terror der SS, Führung für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren – Kreismuseum Wewelsburg, Burgwall 19
MONTAG, 23 . DEZEMBER
• PADERBORN
11.00 Paderborner Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk und Kulinarisches – Innenstadt
16.00 Eine magische Elfenmission, Familienzaubershow von und mit Linus Faber, ab 4 J. – Paderhalle
20.00 Pete Alderton, ein Mann, eine Stimme und seine Gitarre – Amalthea Theater
DIENSTAG, 24 . DEZEMBER
• PADERBORN
12.45 Adventskino: Die Weihnachtsgeschichte der Augsburger Puppenkiste, die Geschichte der Geburt Jesu mit der unverwechselbaren Magie des Marionettentheaters – Pollux
21.30 XMas mit DJ Leo, 70s, 80s, 90s von Wave, Rock bis Goth; Eintritt frei – Akka, Giersstraße 31
MITTWOCH, 25 . DEZEMBER
• PADERBORN
14.00 Weihnachts-Stadtrundgang, öffentliche Führung – Tourist Information, Königsplatz 10
19.00 Musik Stammtisch, Musikschaffende jeden Genres treffen sich zum Netzwerken, Austauschen, Musik hören ... – Akka, Giersstraße 31
DONNERSTAG, 26 . DEZEMBER
• PADERBORN
14.00 Weihnachts-Stadtrundgang, öffentliche Führung – Tourist Information, Königsplatz 10
15.00 Die Pfalz Karls des Großen, Führung durch die Dauerausstellung, ab 14 J. – Museum in der Kaiserpfalz
18.00 Best of Harlem Gospel, Musik und Gesang im Auftrag des Herrn – Paderhalle
• LICHTENAU
13.30 Weihnachten im Kloster, öffentliche Führung – Kloster Dalheim
15.00 Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus, Führung durch die Sonderausstellung – Kloster Dalheim
FREITAG, 27 . DEZEMBER
• PADERBORN
09.00 Paderborner Schachtürken-Cup, Schachturnier – HNF
14.00 Krippenführung für Familien, öffentliche Themenführung – Tourist Information, Königsplatz 10
14.00 Krippenführung, öffentliche Themenführung – Tourist Information, Königsplatz 10
16.00 Konferenz der Tiere, Schauspiel nach dem Roman von Erich Kästner für Menschen ab 5 Jahren; Landestheater Detmold – Paderhalle
19.30 Biedermann und die Brandstifter, von Max Frisch – Theater Paderborn
21.00 Lemmy Revival Party, zum Gedenken an Lemmy Kilmister gibt es in der Nacht zu seinem Todestag nur Musik von Motörhead; mit DJ Ralf – Akka, Giersstraße 31
SAMSTAG, 28 . DEZEMBER
• PADERBORN
09.00 Paderborner Schachtürken-Cup, Schachturnier – HNF
11.00 Stadtrundgang, öffentliche Führung – Tourist Information, Königsplatz 10
19.30 Breaking up is hard to do, Neil-SedakaMusical – Theater Paderborn
20.00 Tango Argentino – Milonga, neben Tango Argentino werden die verwandten Tänze Milonga und Vals getanzt; Eintritt frei, Spenden erwünscht – Kulturwerkstatt Ausweichquartier, Heinz-Nixdorf-Ring 1
22.00 Noir Désir, 80s Post-Punk, Wave, Synth mit Sally Shadowplay – Akka, Giersstraße 31
SONNTAG, 29 . DEZEMBER
• PADERBORN
09.00 Paderborner Schachtürken-Cup, Schachturnier – HNF
15.00 Weg mit dem faden Brei, Führung für Familien mit Kindern ab 8 Jahren zum Thema Tisch- und Tafelkultur – Museum in der Kaiserpfalz
18.00 zwei herren von real madrid, Stück von Leo Meier – Theater Paderborn, Studio
• LICHTENAU
13.30 Weihnachten im Kloster, öffentliche Führung – Kloster Dalheim
15.00 Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus, Führung durch die Sonderausstellung – Kloster Dalheim
MONTAG, 30 . DEZEMBER
• PADERBORN
09.00 Paderborner Schachtürken-Cup, Schachturnier – HNF
20.00 Storno 2024, ausverkauft – Paderhalle
DIENSTAG, 31 . DEZEMBER
• PADERBORN
15.30/20.00 Breaking up is hard to do, Neil-Sedaka-Musical – Theater Paderborn
17.00 Berliner Philharmoniker: Silvesterkonzert 2024/25, Live-Übertragung – Pollux
18.00 The Music of Star Wars, mit großem Orchester, Solisten und dem Chor der Cinema Festival Symphonics – Paderhalle
18.15 zwei herren von real madrid, Stück von Leo Meier – Theater Paderborn, Studio
20.00 Silvesterball 2024, mit Live-Musik von No Limit und Tanzvorführungen; Karten: Paderborner TicketCenter, – Sport- und Begegnungzentrum des TV 1875, Im Goldgrund 6a
21.00 Korken, Kunst & Klänge – Silvester im Deelenhaus, ausverkauft – Deelenhaus, Krämerstr. 21.00 Silvesterparty, mit DJ Rheingold, Eintritt frei –Akka, Giersstraße 31
22.00 Happy New Year – Die Silvesternacht, mit DJ Smoov – Capitol
22.30 Silvesterkonzert, mit Domorganist Tobias Aehlig; Eintritt frei – Hoher Dom
LABELPORTRAIT
Labelportrait:
Tonzonen Records
Tonzonen Records wurde 2012 in Krefeld gegründet. Sie selbst sagen über sich: »Unser Ziel ist es, stilsichere und prägnante Musik jenseits des Mainstreams zu veröffentlichen.« Von Anfang an setzte das Label auf höchste Qualität: So unterschiedlich die jeweiligen Produktionen sind, sie sind immer ganz vorne. Das betrifft natürlich die musikalischen Inhalte, aber auch die Aufnahme- und Produktionstechnik, die Fertigung von CDs und die Pressung der limitierten, oft farbigen Sonderauflagen in feinstem Vinyl, das liebevoll gestaltete Artwork. Und dann gibt es noch in der »Edition Werk« künstlerisch gestaltete HolzdruckKleinstauflagen, ganz wunderbare Sammelobjekte. Im August erschien z.B. Schwerkraft für Anfänger der Kölner Instrumentalband Der neue Planet. Lange Tracks mit Titeln wie »Unendlicher Unwahrscheinlichkeits-Drive« und »Instabile weiße Zwerge« zeigen den speziellen Humor, der sich auch zwischen wuchtigen Stoner-Riffs und verträumten Melodien, zwischen Disco und Progrock, zwischen Doom und Jazz zeigt. Für den neuen Planeten ist der Stilbruch das Stilmittel. Schwerkraft für Anfänger ist ein wendungsreiches Album voller Finesse.
Oder das September-Album Ceres des Trios Nazca Space Fox. Ob jetzt die römische Göttin des Ackerbaus und der Fruchtbarkeit oder der Zwergplanet (das größte Objekt im Asteroidengürtel) gemeint ist – egal, das Album ist eine wunderschöne krautig-instrumentale Wanderung durch Post-Rock und Psychedelic, bietet sich lange aufbauende Klangwände, ist sehr atmosphärisch, melodisch, zupackend und hypnotisch.
Crimson Oak dagegen verbinden auf Willow grungige Einflüsse mit klassischem (Stadion-)Rock, manchmal blitzt gar schwedischer Schweinerock durch. Sehr stark ist der mehrstimmige Gesang, die Band hat keine Angst vor ohrwurmartigen, extrem mitsingbaren Refrains in den kraftvollen und mit hörbarer Spielfreude heruntergerockten Songs. Das macht richtig Laune.
Mitte Dezember erscheint dann der nächste Geniestreich: Transient heißt das Album der österreichischen Band Great Rift. Es geht um den immer wieder so nötigen Aufbruch in neue Gefilde, physisch und psychisch. Eine kleine Weile dauert es schon, bis sich die zunächst manieriert und exaltiert klingende Stimme des Sängers als genau passend herausstellt: Ausdrucksstark bringt sie die Texte zur Geltung. Zwischen Heavy Alternative, Stoner, erdigem und schwerstem Blues und abgehobenen Space-Sounds spiegeln Great Rift in ihren Songs Gefahren und Ängste, aber auch Mut und Zuversicht. Transient ist kein einfaches, aber ein großes, mit jedem Hören noch wachsendes Album.
Neben den schon im Blicker ausführlich vorgestellten Platten von Holz, Speck, Yeast Machine und erst kürzlich Acid Rooster zeigen die oben genannten Alben nur einen Ausschnitt, stehen aber in etwa für die Bandbreite des Tonzonen-Portfolios. Also schenkt bitte diesem Label eure Aufmerksamkeit, da sind noch reichlich Überraschungen zu entdecken. Ich freu‘ mich schon aufs nächste Jahr mit spannender Musik aus dem Hause Tonzonen. Willi Zimmermann
Mediengestaltung Werbetechnik Fotodruck
KLEINANZEIGEN
Selbsthilfe-Kontaktstelle Paderborn. Sie suchen Menschen, mit denen Sie sich themenbezogen im geschützten Rahmen austauschen können? Wir als Selbsthilfe-Kontaktstelle beraten Sie und vermitteln in bestehende Selbsthilfegruppen oder helfen Ihnen eine neue aufzubauen, wenn es zu Ihrem Anliegen noch keine Gruppe gibt. Kontakt: Tel. 05251/8782960 oder per Mail: selbsthilfe-paderborn@paritaet-nrw.org. Infos unter www.selbsthilfe-paderborn.de
(gew.) Erfahrener Handwerker für Haus und Garten. Restaurationsarbeiten rund um Ihr Haus/Wohnung/ Garten.
Jörg Althaus, Tel. 0151/46649344, E-Mail: major7765@gmail.com
Reinigungskraft gesucht. Zu sofort suche ich eine zuverlässige Reinigungskraft in Paderborn. Tel. 05251/22643
»Solotänzerin« (65), oft neugierig auf die Welt, manchmal gern allein, sucht Mitgenießerin für die wertvolle Freizeit: Museum, Kino, Bewegung in der Natur, Plauderstündchen an schönen Orten. desertrose1196@gmail.com
Buchhalter:in gesucht. Suche auf Stundenbasis eine/n Buchhalter:in in Paderborn. Tel. 05251/22643
Personaltrainer gesucht. Für 1 x die Woche in den frühen Morgenstunden suche ich in Paderborn einen Personaltrainer. Tel. 05251/22643
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) im Kreis Paderborn berät Menschen mit Behinderung, chronisch Kranke und deren Angehörige zu allen Fragen rund um die Themen Teilhabe und Rehabilitation. Kontakt: Der Paritätische NRW – Kreisgruppe Paderborn, www.teilhabeberatung-paderborn.de, Tel. 05251/8729611,
E-Mail: teilhabeberatung-paderborn@paritaet-nrw.org Lebens- und Trauerbegleitung. In schweren Zeiten nicht allein, gemeinsam geht es besser ... Häufig gibt es für Menschen in schwierigen Lebenssituationen und für Trauernde lange Wartezeiten bei Therapeuten. Einfühlsam möchte ich (m., 63 Jahre) Sie auf Ihrem Weg begleiten –kostenfrei und ohne gewerblichen Hintergrund. Tel. 0176/84496392
Unsere Selbsthilfegruppe »Leben mit Sozialer Phobie« – Paderborn – ist offen für Menschen, die sich im öffentlichen oder privaten Kontakt mit anderen ängstlich, ausgeprägt schüchtern und selbstunsicher empfinden. Tel. 05251/8782960 (Selbsthilfe-Kontaktstelle Paderborn) und www.sozialphobie-paderborn.de
Gesucht: Kostenlose alte Computer-Teile oder PCs. Wir sind auf der Suche nach alten ComputerSachen zum Basteln. Falls Ihr noch 25+ Jahre alte PCs, Arbeitsspeicher, Grafik-, Soundkarten etc. habt, sagt uns Bescheid! Mail PC_Nostalgie_PB@gmx-topmail.de. Wir holen die Sachen gerne in PB und Umgebung ab. Sammler sucht Silbermünzen mit einem Feingehalt von 999. Ich bin leidenschaftlicher Münzsammler und auf der Suche nach Silbermünzen mit einem Feingehalt von 999. Egal, ob Sie Einzelstücke oder ganze Sammlungen anbieten möchten – ich bin an Ihren Angeboten interessiert! Wenn Sie Silbermünzen zum Verkauf haben oder Informationen zu verfügbaren Stücken besitzen, zögern Sie bitte nicht, sich bei mir zu melden. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören! Rufen Sie mich jetzt an: 0176/22509386 oder schreiben Sie mir eine E-Mail an: peter@juhle.de
Suche 3+ mehr Zimmer-Wohnung ab 80 qm oder Haus. Wegen Wohnungs- und Arbeitswechsel suche ich ein naturnahes, ruhiges, neues Zuhause in Paderborn oder lieber südlich davon, im Umkreis von Schloss Hamborn. Gerne mit Einbauküche, Balkon/Terrasse oder Garten, großem Keller, evtl. Kaminofenanschluss und Vollbad. Mit Komfort, aber ohne Luxus bis 1.000,- €/ warm. Tel. 0173/1416359 oder per Mail: otto.geiseler@gmail.com
Karate 50+ Einsteigerkurs Am Dienstag, den 7.1.2025 beginnt um 17.30 Uhr ein Einsteigerkurs Karate 50+ im Dojo am Inselbadstadion, Ottilienquelle. Der Kurs umfasst 10 Einheiten und kostet 50 Euro. Es werden altersgemäß Kraft, Schnelligkeit, Reaktion und Ausdauer trainiert. Die Anleitung liegt in den Händen eines zertifizierten Präventionstrainers. Nähere Informationen finden sich auf der Homepage der Karateabteilung des SC Grün-Weiß Paderborn unter karate-paderborn.de. Anfragen und Anmeldungen bitte an schulz-hagen@gmx.net senden.
4 ZKB Wohnung zu vermieten in Paderborn, altes Südviertel, KM 700,- €; geeignet für 3-4 Personen. kaempchen.4@web.de
Jetzt Motorbootfahren
SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN
Nette sportliche Frau in Paderborn gesucht. Er, 55, sportlich, schlank, 180 cm, NR, NT, aus PB sucht eine nette natürliche Sie zum Verlieben. Ich freue mich auf Zuschriften, BmB unter VerliebtseininPb25@ paderborn.com
Junggebliebener Er (51) sucht Sie. Ich bin humorvoll, kein Langweiler, schlank, sportlich, unternehmungslustig und suche nette, gleichgesinnte Sie zwecks Aufbau einer festen Partnerschaft. Ich freue mich auf dein ernstgemeintes Interesse. Gerne mit Foto (aber kein Muss). 1. Kontakt gerne über WhatsApp oder Tel. 0176/63714620.
Werde, der du bist. Seriöse Astrologie ist ein Weg, sich selbst und seine Lebensaufgabe besser zu verstehen. Eremitin berät und begleitet unentgeltlich und ohne gewerblichen Hintergrund in Lippstadt. Bitte genaue Geburtszeit beim Geburtsregister des Geburtsortes erfragen. Tel. 0178/7887447
Kinderwunsch. Nach all den Fehlschlägen und Versuchen hat es nun endlich geklappt! Wie hört sich das für Sie an? Ich helfe Ihnen ohne Mittelchen von der Pharmaindustrie und garantiert nebenwirkungsfrei, auf natürliche Weise, mit Ihrem Partner, bei ihnen zu Hause, oder wo es gefällt, schwanger zu werden. Sie sind dabei für sich allein. Eine für die allermeisten völlig unbekannte, jedoch sehr wirksame Methode. Dieses Angebot ist kostenfrei und ohne gewerblichen Hintergrund. Bei Interesse für ein Erstgespräch bitte bei bei Experte@endlichgeklappt.de oder unter Chiffre: »Kinderwunsch/12«
Einladung ins Café Together. Möchten Sie einen Nachmittag mit netten Leuten in einer entspannten Atmosphäre verbringen und so eine anstrengende Woche ausklingen lassen? Bei kostenlosem Kaffee, Tee, selbstgebackenem Kuchen oder anderen herzhaften Leckereien? Dann sind Sie hier genau richtig! In der Freien evangelischen Gemeinde in 33098 Paderborn, Stargarder Straße 3. Jeden ersten Samstag im Monat ab 14.30 Uhr. Sie sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie! (gew.) Mal- und Zeichenkurse bei FAST – Alles für die Kunst. Auch im neuen Jahr gibt es viele kreative Kursangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei FAST – Alles für die Kunst: Freies Malen, Aquarellmalerei, (Akt-)Zeichnen, Schmuck gießen, Vergolden, Linoldruck und vieles mehr!
Infos & Anmeldung unter www.fast-paderborn.de. Wir freuen uns auf euch!
Impressum: »das Heft«-Zeitschriftenverlag Harald Morsch Krämerstraße 8-10 · 33098 Paderborn · Tel. 05251/62624 www.heft.de · mail@heft.de
An dieser Ausgabe wirkten mit: Katja Künneke, Harald Morsch (V.i.S.d.P.) und Willi Zimmermann
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 17 vom 1.1.2023
Verbreitungsgebiet: Paderborn – Geschäfte der Innenstadt, Theater, Kinos, Büchereien, Treffpunkte, Kneipen, Universität, Arztpraxen etc. Verteilung: kostenlos
Abonnement: 20,- EUR pro Jahr (11 Ausgaben). Erhältlich unter www.heft.de (Service).
Urheberrechte: Alle Rechte vorbehalten, auch einzelner Teile, Reproduktion und/oder Veröffentlichung des Inhalts, ganz oder teilweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Die durch den Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit Genehmigung des Verlages weiterverwendet werden. Für eingesandte Kleinanzeigen und Vorlagen wird keine Garantie übernommen. Die gezeichneten Beiträge müssen nicht die Meinung des Verlages widerspiegeln.
Rentner sucht Minijob in Paderborn. Ab Januar suche ich einen Minijob. Bin zuverlässig und arbeite gern. 68 Jahre und habe als Maler und Hausmeister gearbeitet. 3 bis 4 Std. tägl. wären super. Mit Führerschein, ohne eigenes Auto. Tel. 015904810295
Auf der Suche nach einem Farbklecks für ein buntes Leben ... Lieber Bewegung als Stillstand, lieber austauschen als einigeln, lieber ökologisch interessiert als »ist mir egal«. Kleiner Wanderstiefel (w., 66 J., 1,60) möchte gerne Mann mit Sinn für Humor kennenlernen. rieke-58@gmx.de
WLAN-freie Wohnung auf dem Dorf. Kein Interesse an Elektrosmog? Ich vermiete eine Wohnung im alten Bauernhaus (renoviert) in Herbram ohne WLAN oder Smart-Meter. Ca. 100 qm, EG, 4 Zimmer, Holzofen + Zentralheizung, Keller, Garten, Autoabstellplatz. Notstromversorgung bei Netzausfall. Hundehaltung ist möglich. Bewerbung bitte mit Foto (nur von Erwachsenen). Internet per LAN ist kostenlos (Streaming für Netflix funktioniert nur eingeschränkt). Chiffre: »WLAN-frei/12«
Friseurmeister
Meine Preise beinhalten Pflegeshampoo und Stylingprodukte
Bodelschwinghstraße 78 ∙ 33102 Paderborn ∙ Tel.: 05251-22643
Wohnungsgesuch. Wir, ein solventes Ehepaar, Anfang 70 und unsere kleine Hündin, suchen aufgrund einer Eigenbedarfskündigung eine neue Wohnung ab dem 1.2.25 oder später. Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme per Mail an schreib.laura@gmx.de
(gew.) Mobile Massage. Ich biete mobile Massagen an, unter anderem die Seelenheilmassage nach Silke Richter bis zu klassischen Massage-Techniken. Terminabsprache unter 0151/24116842.
(gew.) Geschenke, die bewegen: Personal Training zu Weihnachten! Suchen Sie das perfekte Geschenk für Ihre Liebsten? Verschenken Sie einen Gutschein über eine Stunde Personal Training jetzt für nur 49,- €! Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene – Personal Trainer Peter Juhle hilft dabei, individuelle Fitnessziele zu erreichen und motiviert zu bleiben. Ideal für alle, die sich fitter fühlen und gesünder leben möchten! Training zum Abnehmen und Muskelaufbau im Raum Paderborn im Fitnessstudio, im Freien oder bei Ihnen Zuhause. Rufen jetzt an: 0176/22509386 oder schreiben Sie eine E-Mail an: peter@juhle.de. Mehr Infos: www.juhle.de (Nur ein Gutschein pro Haushalt.)
Kleine Familie (37/36/2) mit festem Einkommen sucht Wohnung. 4 ZKB mit kleinem Garten in ruhiger, innenstadtnaher Lage. Bevorzugt Riemeke oder Nähe Rolandsweg. Nichtraucher, keine Tiere. Einzug flexibel in 2025 möglich. Langfristiges Mietverhältnis angestrebt. Tel. 0176/72721091. Freuen uns über Angebote :)
Hörbar persönlicher: Vollbach.
Jetzt vor Ort beraten lassen!
Hörakustik Vollbach
Paderborn
Riemekestr. 12 | Tel. 0 52 51.2 74 80
Husener Str. 48 (im MediCo) |
Tel. 0 52 51.1 42 36 07
Ab Herbst neu in Paderborn: Bayernweg 1 (Ecke Dr.-Rörig-Damm) hoerakustik-vollbach.de
Weil Ihre Dinge uns wichtig sind.
Das LAGER24/7 - Self Storage in Paderborn
Lagerräume von einem bis 60 Kubikmeter 24/7 videoüberwacht, trocken und beheizbar
Zugang an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr
Sofort bezugsbereit - ohne Kündigungsfrist
Lager24/7 | Pamplonastr. 9 | 33106 Paderborn
Web: www.lager247.de | Tel.: 05251 / 1844918