The Vienna Model

Page 1

Wolfgang Förster, William Menking (Hg. / Eds.)

Das Wiener Modell The Vienna Model

Wohnbau für die Stadt des 21. Jahrhunderts Housing for the Twenty-First-Century City


5

Vorwort Preface Michael Ludwig

6

Warum Wiener Modell? Why Is Vienna a Model City? Wolfgang Förster

10

12

18

26

40

Kontinuität und Innovation Continuity and Innovation

69

Soziale Durchmischung Social Mixing

83

Erschließung neuer Stadtgebiete Developing New Urban Areas

Bauträgerwettbewerbe – das „4-Säulen-Modell“ Developer Competitions—“The Four Pillar Model”

123

Diversität und Integration Diversity and Integration

IBA_WIEN – Neues soziales Wohnen IBA_WIEN: New Social Housing

141

BürgerInnenbeteiligung Citizen Participation

159

Umwelt- und Klimaschutz Climate and Environmental Protection

16 9

Nutzung und Gestaltung öffentlicher Räume Use and Design of Public Spaces

181

Bestandsentwicklung Developing Existing Housing Stock

199

Bauen am Stadtrand Building on the Outskirts

233

Die Rolle der Kunst The Role of Art

Innovation im Wohnungsbau Innovation in Housing William Menking Mehr als nur vier Wände More Than Just Four Walls Martina Frühwirth

222

Eine Stadt sieht sich selbst A City Sees Itself Sabine Bitter & Helmut Weber

24 4

Biografien Biographies

246

Dank Acknowledgements

248

Impressum Imprint


Vo r w o r t P r e f a c e

Wiens soziale Wohnbaupolitik ist hinsichtlich ihrer langen Tradition und ihrer Kontinuität einzigartig. Seit den 1920erJahren hat Österreichs Hauptstadt eines der größten öffentlichen Wohnbauprogramme der Welt umgesetzt. Heute leben 62 Prozent aller Haushalte in geförderten Wohnungen. Die Stadt ist selbst Eigentümerin von 220.000 Wohneinheiten, die circa 25 Prozent des gesamten Wohnungsbestands ausmachen. Weitere 200.000 leistbare Mietwohnungen sind im Besitz gemeinnütziger Wohnbauträger. Durch das innovative Ausschreibungssystem der sogenannten Bauträgerwettbewerbe konnten Wohnungsstandard und Bauqualität weiter kontinuierlich verbessert werden. Ziel der Bauträgerwettbewerbe ist, architektonische, ökologische und soziale Qualitäten miteinander zu verbinden, während die Miethöhe für alle leistbar und zugleich in allen Wohngebieten eine funktionierende soziale Durchmischung gewährleistet bleiben soll. Aus diesen Gründen hat der Wohnbau einen maßgeblichen Anteil daran, dass Wien weltweit die Stadt mit der höchsten Lebensqualität ist. Da die Stadt rasch weiterwächst, liegt der Schwerpunkt auch in Zukunft auf den Themen Integration und urbane Identität, wobei die Kunst im öffentlichen Raum an der Entstehung neuer Viertel mitwirken kann.

Vienna’s tradition and continuity with regard to social housing policies are unique. Since the 1920s the Austrian capital has implemented one of the world’s largest public housing programs. Today, 62 percent of all households live in subsidized housing, and the city itself owns 220,000 rental units— about 25 percent of the total housing stock. Another 200,000 affordable rental housing units are owned by limited-profit housing associations. Housing standards and the quality of construction have continually improved due to an innovative system of so-called developer competitions, which are based on an innovative “Four Pillar Model” combining architectural, ecological, and social qualities while remaining affordable for everybody and guaranteeing a functioning and social mix in all housing areas. Housing has strongly contributed to making Vienna the city with the highest quality of life, according to global rankings. As the city grows fast, a strong emphasis is being placed on issues such as integration and identity in urban areas, with arts programs contributing to the creation of new neighborhoods.

Der Gedankenaustausch auf internationaler Ebene ist ein Kernpunkt bei der Weiterentwicklung des Wiener Wohnbauprogramms. Es ist mir daher eine Freude, unsere Leistungen einem breiten Publikum präsentieren zu dürfen. Unser Ziel ist eine langfristige konstruktive Diskussion über die Zukunft unserer Städte. Diesem Ziel dient auch die IBA_Wien – Neues soziales Wohnen.

The international exchange of knowledge is seen as a key issue in further developing the Vienna housing program. I therefore welcome the opportunity to present our achievements to a manifold audience and to enter into a continuous and fruitful discussion about the future of our cities. IBA_Wien: New Social Housing also serves this objective.

Dr. Michael Ludwig Amtsführender Stadtrat für Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung der Stadt Wien

Dr. Michael Ludwig Executive City Councilor for Housing, Housing Construction, and Urban Renewal of the City of Vienna

5


WARUM WIENER MODELL?

Wolfgang Fรถrster


WHY IS VIENNA A MODEL CITY? Die österreichische Hauptstadt Wien kann als Modell für eine seit Jahrzehnten funktionierende soziale Wohnungspolitik dienen. Der Grundstein dafür wurde Anfang der 1920erJahre gelegt, als die ehemalige habsburgische Residenzstadt zur ersten von Sozialdemokraten regierten Millionenstadt der Welt aufstieg. Aufbauend auf marxistischen Theorien wollten die Sozialdemokraten – anders als die gleichzeitigen bolschewistischen Regimes in Russland, dem benachbarten Ungarn und Bayern – die sozialistische Zukunft im Rahmen einer demokratischen Gesellschaftsordnung aufbauen. Dies rief auch bei PlanerInnen und ArchitektInnen weltweit Interesse hervor. Es überrascht nicht, dass nach dem Wiener Internationalen Städtebaukongress 1926 in zahlreichen Städten Europas – von Norditalien bis Skandinavien – und selbst in Manhattan (dort unter dem Schlagwort „Amalgamated Housing“) den Wiener Gemeindebauten ähnliche Wohnsiedlungen auftauchten. Nach Faschismus und Zweitem Weltkrieg nahm die Stadt ihr soziales Wohnbauprogramm wieder auf; heute leben 62 Prozent der Wiener Haushalte in geförderten Wohnungen. Was Wiens Wohnbau nun erneut zum Modell macht, sind die Instrumente, die für das Ziel einer funktionalen und sozialen Durchmischung in Wohngebieten entwickelt wurden; darunter vor allem das bahnbrechende System der Bauträgerwettbewerbe mit ihrem „4-Säulen-Modell“. Damit konnte bewiesen werden, dass ein öffentlich geförderter Wohnbau kompetitive – also eigentlich marktwirtschaftliche – Elemente erfolgreich integrieren kann. Seither muss jedes geförderte Wohnbauvorhaben einer interdisziplinären Jury vorgelegt werden, die es anhand der vier Säulen soziale Nachhaltigkeit, Architektur, Ökologie und Ökonomie (also Nutzerkosten) beurteilt. Die Kriterien der wichtigsten Säule – der sozialen Nachhaltigkeit – beinhalten den sozialen Mix, (insbesondere) die Alltagstauglichkeit, die Gemeinschaftsbildung (und hier sowohl die „Hardware“ des Baus mit seinen Gemeinschaftseinrichtungen als auch die „Software“ der gemeinschaftsbildenden Maßnahmen), Flexibilität im Hinblick auf unterschiedliche Lebensphasen und (wechselnde) Haushaltsformen in einer zunehmend diversen Gesellschaft. Die Bauträgerwettbewerbe haben dadurch deutliche Qualitätsverbesserungen in allen vier Bereichen erfahren.

Austria’s capital, Vienna, may justly be considered a global model for housing policies and for residential architecture. This development started in the early 1920s when the city that had formerly been home to the Hapsburgs became the first metropolis to be governed by social democrats, who, drawing on Marxist theories, decided that housing should not be entirely left to the private market. However, unlike the Bolshevik rulers at the time in Russia, neighboring Hungary, and Bavaria, they wanted to implement these socialist perspectives within the framework of a democratic society. This caused worldwide interest among planners and architects, and, not surprisingly, after the 1926 Vienna International Urban Planning Conference, similar housing estates sprang up in various European cities, from northern Italy to Scandinavia, and even in Manhattan (“Amalgamated Housing”). In the wake of fascism and World War II, the City of Vienna continued its social housing program, and today 62 percent of its population lives in subsidized housing of various types. What makes Vienna a model city are the instruments developed to implement its policy of creating a functional and social mix in all residential areas. This includes the groundbreaking “Four Pillar Model,” which is incorporated in the “developer competitions,” proving that a public housing model can successfully include competitive instruments. Thus the numerous housing associations—most of them low-profit limited companies—compete for land and subsidies. Each project must be judged by an interdisciplinary jury of independent experts. This has led to the inclusion of new features in all four fields, with “social sustainability” becoming the prominent pillar besides architecture, ecology, and costs. The criteria for social sustainability include such goals as social mix, “living together” (i. e., indoor and outdoor spaces for communication and community-building processes), the flexibility to cope with an increasingly diverse society with varying types of households, adaptability to special needs, multigenerational living, and the integration of immigrants. At the same time, Vienna has resisted the temptation to privatize its public housing stock, as numerous European cities have done to solve their budgetary problems, which has often resulted in housing shortages and social segregation.

7


IBA_WIEN – Neues soziales Wohnen

Bevölkerung Population 2014 1 797 337

Geburtenbilanz Rate of natural increase 2014 3 246

Fläche Area 41 487 ha

Flächenmäßig größter Bezirk Largest district by area

Donaustadt, 22. Bezirk 22 nd District

Flächenmäßig kleinster Bezirk Smallest district by area Bevölkerungsreichster Bezirk Largest district by population

Josefstadt, 8. Bezirk 8 th District

Favoriten, 10. Bezirk 10 th District 88 713 EinwohnerInnen Residents

BIP pro Kopf GDP per capita 2013 47 200 €

Studierende Students 2013/2014 189 877

Lebenserwartung Life expectancy 2014 79,9 Jahre Years

Einbürgerungen Naturalizations 2014 2 632

Quelle: MA 23 / Stadt Wien Source: MA 23 / City of Vienna (07/2015)

12

Wien will die hohen Qualitäten im Bereich des geförderten Wohnbaus nicht nur zukünftig sicherstellen, sondern auch weiter ausbauen. Aufgrund der aktuellen Dynamiken, die unter anderem mit einem gesellschaftlichen, sozialen, wirtschaftlichen und ökolo­gischen Wandel in unserer Gesellschaft verbunden sind, verlangt gerade der Bereich des Wohnens immer wieder nach adäquaten Weichenstellungen: — Der globale Trend zur Agglomeration in Städten führt auch in Wien seit vielen Jahren zu einem anhaltenden Stadtwachstum und einem zunehmenden Bedarf an Woh­ nungen. Wien ist aktuell die am stärksten wachsende Hauptstadt Europas. Dabei nehmen sowohl die jüngeren als auch die älteren Altersgruppen zu. — Die Nachwirkungen der internationalen Finanzkrise verstärken Einkommensdisparitäten und prekäre Ar­ beits­verhält­nisse. Zudem führen sie zu Preissteigerungen auf dem privaten Wohnungsmarkt und zur Erhöhung der Bodenpreise. — Ein zukunftstauglicher Umgang mit Ressourcen verlangt die ständige Weiterentwicklung von nicht rein technolo­gischen, sondern ganzheitlichen Lösungen vor allem in den Bereichen Energie, Mobilität und Umweltschutz, insbesondere aufgrund der von Österreich eingegangenen Verpflichtungen beim Pariser Klimagipfel 2015. — Die demografischen Veränderungen in Wien beruhen einerseits auf einer steigenden Anzahl von jüngeren Be­ wohnerInnen, andererseits steigt die Zahl der älteren und hochaltrigen Menschen. Dem gilt es gerecht zu werden – bezogen auf vielfältige und flexible Lebensstile, den anhaltenden Trend zur Individualisierung, aber auch auf das Bedürfnis nach sozialer Vernetzung. — Der soziale Wohnbau als verteilungspolitisches Instrument soll als Grundlage des sozialen Miteinanders und der Chan­ cen­gerechtigkeit in der Stadt weiterhin gesichert werden.


Wien Vienna 1 Auckland 3

Zürich Zurich 2

IBA_WIEN: New Social Housing Vienna’s aim is not only to ensure high quality in the area of subsidized housing construction but also to expand the scope of this type of construction. Given the current dynamics, which are linked to factors including social, economic, and ecological change in our society, appropriate measures are constantly required to set the course, particularly for housing: — For many years, the global trend toward urban agglomeration has resulted, in Vienna as elsewhere, in a continuously growing city and an increasing need for housing. Vienna is currently Europe’s fastest-growing capital city, experiencing increases in both its younger and its older populations. — The aftereffects of the international financial crisis are reinforcing income disparities and precarious working conditions while also driving up prices in the markets for private housing and land. — A “future-viable” approach to resources calls for constantly evolving solutions, especially in the areas of energy, mobility, and environmental protection, enhancing holistic solutions rather than merely technical ones. This is especially true in light of the commitments made by Austria at the 2015 Paris climate summit. — Vienna’s demographic changes are the result of both an expanding proportion of younger residents and increasing numbers of the old and very old. These changes must be accounted for in terms of diverse and flexible lifestyles and the continuing trend toward individualization and social networking. — As part of Vienna’s redistribution policy, the construction of subsidized housing must be preserved as a basis for social interaction and equal opportunity in the city.

Berlin 14

Paris 27

Rom Rome 52

Budapest 75

Lebenswerteste Stadt The Most Livable City 230 Städte wurden nach 39 politischen, sozialen, wirtschaft­l ichen und umwelt­orientierten Kriterien beurteilt. 230 cities were assessed according to thirty-nine political, social, economic, and environmental criteria. Quelle Source: Mercer (02/2016)

Wien Vienna

Berlin

16 Minuten minutes

14 Minuten minutes

Rom Rome

23 Minuten minutes

Budapest 49 Minuten minutes

Big Mac Index

Paris

16 Minuten minutes

Brüssel Brussels 20 Minuten minutes

Athen Athens

30 Minuten minutes

Wie lange muss für den Kauf eines Big Macs gearbeitet werden? How long does one need to work to earn a Big Mac? Quelle: MA 23 / Stadt Wien Source: MA 23 / City of Vienna (2012)

13


Flächennutzung Land Use

Zürich Zurich

Grünnutzung Green use Bauland und Verkehrsflächen Building land and transportation Gewässer Bodies of water

48 %

46 %

Wien Vienna 6 %

45 %

5 % 50 %

Berlin 58 %

35 %

7 %

0

2

5

10 km

Quelle: Stadt Berlin, Stadt Wien, Stadt Zürich Source: City of Berlin, City of Vienna, City of Zurich (2016)

16

IBA _WIE N


Vienna’s chosen approach has thus been to address these Wien wählt aus diesen Gründen den Ansatz, sich den neuen new challenges, centering on the theme of “new social housHerausforderungen zum Thema „Neues soziales Wohnen“ im ing” in the context of an International Building Exhibition Rahmen einer Internationalen Bauausstellung (IBA_Wien) zu widmen. Basierend auf dem Status quo sollen vorerst bereits be- (IBA_Wien). Working from the status quo, it will begin by gonnene Vorhaben begleitet und analysiert werden und anschlie- tracking and analyzing projects that are already under way. ßend in Lernschleifen neue Lösungen für die erkannten Problem- New solutions to the problems identified will then be worked stellungen erarbeitet beziehungsweise in nachfolgenden Verfahren out in learning loops and applied in subsequent processes and implementation projects. Its main characteristic is thus its parund Umsetzungsprojekten zur Anwendung gebracht werden. ticipatory approach, which will focus on a broad public debate as well as cooperations with schools, universities, and NGOs. Das Wiener Modell stellt die historische Entwicklung sowie den aktuellen Ausgangspunkt für diese Prozesse dar. In The Vienna Model presents the historical development and den kommenden Jahren werden, basierend auf Diskussionen current point of departure for these processes. In the coming mit Fachleuten und der Wiener Bevölkerung, zahlreiche years, numerous projects focused on the themes of rebuilding, Projekte zu den Themenkomplexen „Wien baut neu“, „Wien development, and coexistence will be developed in discussions entwickelt weiter“ und „Wien wohnt zusammen“ erarbeitet und with experts and city residents before being implemented. IBA_ umgesetzt. Begleitet wird die IBA_Wien dabei von einem Wien will be supported by an international, multidisciplinary international und interdisziplinär zusammengesetzten fachadvisory committee with experts from the fields of architecture, lichen Beirat mit VertreterInnen aus Architektur, Städtebau, urban planning, sociology, health, and regional planning. Soziologie, Gesundheit und Raumplanung. In einer Reihe von Formaten wie den IBA-Talks und „Dr’IBA reden …“ werden sowohl internationale Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen als auch die lokale Bevölkerung, Schulen, Universitäten, NGOs etc. eingebunden, um Modelle für ein neues soziales Wohnen unter den Bedingungen des 21. Jahrhunderts zu entwickeln. Am Ende des IBA-Prozesses soll sich Wien damit als internationales Kompetenzzentrum für urbanes soziales Wohnen präsentieren.

A series of events, including “IBA-Talks” and “dr’IBA reden,” will enlist international experts from a variety of disciplines, as well as local residents, schools, universities, NGOs, etc., to develop models for new social housing under the conditions of the twenty-first century. Vienna will thus emerge from the IBA process as an international center of excellence in urban social housing. –2 000 €

4 000 €– 6 000 €

40 000 Pers.

75 m2

Berlin (38,8  m 2/EinwohnerIn resident)

Zürich Zurich (41,6  m 2/EinwohnerIn resident)

1 . Bezirk 1st District

13. Bezirk 13th District

100 000 €– 150 000 €

30 000 Pers. 8 000 €– 10 000 €

20 000 Pers.

50 000 €– 70 000 €

12 000 €– 15 000 €

4. Bezirk 4 th District 35 000 €– 40 000 €

21 . Bezirk 21st District

10. Bezirk 10 th District

20. Bezirk 20 th District

Wohnnutzfläche Living Area Durchschnitt ca. 37,9 m 2/Person Average approx. 37.9 m 2/Person Quelle: Stadt Berlin, Stadt Wien, Stadt Zürich Source: City of Berlin, City of Vienna, City of Zurich (2015)

25 000 €– 30 000 €

Jahresbruttoeinkommen Gross Annual Income der Arbeitnehmerinnen in Wien of employees in Vienna 2013 Quelle Source: Statistik Austria (2013)

18 000 €– 20 000 €

Frauen Women Männer Men

IBA _WIE N

17


Innovation im Wohnungsbau: Die Fälle Wien und New York

William Menking


Innovation in Housing: The Case for Vienna and New York

Wichtige Daten zum Wohnungsbau in New York

2013 präsentierte das Österreichische Kulturforum New York die Ausstellung The Vienna Model, die das innovative Wohnbauprogramm der österreichischen Hauptstadt zum Thema hatte. Die Ausstellung führte den New Yorker BesucherInnen vor Augen, dass Wien und New York viele Unterschiede in Bezug auf das Angebot an leistbarem, staatlich gefördertem und unterstütztem Wohnraum aufweisen. In Wien leben beispielsweise zweiundsechzig Prozent der Bevölkerung in Häusern, die von der Regierung errichtet wurden und / oder von ihr unterhalten werden (wozu 220.000 stadteigene, sogenannte „Gemeindewohnungen“ gehören), während in New York fast das exakte Gegenteil der Fall ist – was bedeutet, dass 70 bis 85 Prozent der EinwohnerInnen der Stadt in Wohnungen leben, die sich in Privatbesitz befinden oder privat reguliert sind. 1856 schuf New York die erste Kommission zur Überwachung der Wohnbedingungen in Mietshäusern 1866 Gründung des Metropolitan Board of Health (Städtisches Gesundheitsamt). Es führte detaillierte Berichte

Important Dates in New York City Housing

In 2013 the Austrian Cultural Forum in New York City hosted The Vienna Model, an exhibit that highlights the innovative housing program of the Austrian Capital. The exhibit made clear to its New York audience that Vienna and New York have many differences in the provision of affordable housing funded and supported by the state. In Vienna, for example, 62 percent of the population live in housing built and / or maintained by the government (including 220,000 municipal rental units), while in New York almost the exact opposite is true—i. e., 70–85 percent of the population live in housing that is privately owned or controlled. 1856 New York creates first commission to survey the conditions of tenement houses

über zentrale Statistiken ein und bestärkte die erste Gesetzgebung zu Mietshäusern, wodurch die Stadt ihre Kellerwohnungen loswurde.

Sieht man sich das New Yorker Wohnungswesen jedoch genauer an, so lassen die Zahlen einen anderen Schluss zu – und zwar einen, der viele Ähnlichkeiten zu Wien offenbart. 2015 waren nur acht Prozent der New Yorker Mietwohnungen staatlicher Regulierung unterworfen, was aber immer noch einer Gesamtzahl von 178.000 Wohnungen entspricht; das heißt es leben etwa eine halbe Million New YorkerInnen in voll subventionierten oder von der Regierung regulierten Sozialwohnungen. Zudem lebt fast eine weitere Million in „Gebäuden in Privatbesitz, die unter dem Mietspiegel liegen und sowohl vermietet als auch von den Besitzern selbst bewohnt werden, die mit staatlicher Unterstützung entstanden sind und oft immer noch staatlich subventioniert werden“. Das bedeutet, dass etwa zwanzig Prozent der New Yorker Bevölkerung von irgendeiner Form der staatlichen Hilfe oder Bezuschussung profitieren – was fast der gesamten Population Wiens entspricht. Diese Quote ist weitaus höher als in irgendeiner anderen amerikanischen Stadt. Allein das Projekt Queensbridge Houses etwa umfasst 3.149 Wohneinheiten – wesentlich mehr als der Gesamtbestand an Sozialwohnungen vieler US-amerikanischer Städte. Sowohl New York als auch Wien sind in ihren Ländern nach wie vor Inseln des sozialen Wohnbaus, in denen die staatliche Unterstützung in diesem Bereich jeweils eine wichtige Rolle spielt, während der Rest der Landsleute ohne dieses Privileg auskommen muss.1 Aufgrund seines breiten öffentlichen Wohnungsangebots ist New York somit das Wien der USA.

1866 Metropolitan Board of Health founded. Instituted detailed reports of vital statistics and enforced the first tenement house legislation, ridding the city of cellar apartments.

But when New York City housing is looked at more closely, the numbers tell a different story, one that in fact has many resonances with Vienna. In 2015, only 8 percent of New York’s rental apartments were under government control, but this works out to a total of 178,000 units, and about 500,000 New Yorkers live in some sort of fully subsidized or governmentoperated public housing. In addition, nearly one million others live in “privately owned below-market buildings, both rental and owner-occupied, developed with government aid and very often still subsidized by it.” Thus about 20 percent of the New York population benefit from some sort of government aid or subsidy, or nearly the same as the total population of Vienna. This is far higher than any other American city, and the Queensbridge Houses project has 3,149 units, making it larger than the entire public housing stock of many US cities. (2) Both New York and Vienna remain housing islands in their own countries since both make government support of housing a priority, while the rest of their compatriots go without this benefit.1 New York and its vast public housing make it the Vienna of America. 1

1

Diese Statistiken zu New York stammen aus Nicholas Dagen Bloom, Matthew Gordon Lasner (Hg.), Affordable Housing in New York: The People, Places, and Policies That Transformed a City, Princeton 2016, S. 1, 5.

These New York City statistics are reported in Nicholas Dagen Bloom & Matthew Gordon Lasner, eds., Affordable Housing in New York: The People, Places, and Policies That Transformed a City (Princeton: Princeton University Press, 2016), 1, 5.

19


Mehr als nur vier Wände Wiener Wohnbau im 21.  Jahrhundert

Martina Frühwirth


More Than Just Four Walls: Housing in Vienna in the TwentyFirst Century

Trendumkehr im Wohnen

Wohnen in der Stadt war seit jeher gleichbedeutend mit gebauter Privatsphäre: Der private Wohnraum gilt als Rückzugsraum; als Zuhause, in das man zurückkehrt, wo man die Wohnungstür ins Schloss fallen lassen kann und die Umwelt draußen bleibt. In der früheren Idealvorstellung spielte sich auch vor den Fenstern nicht allzu viel ab, und man sah allerorts Schilder wie „Betreten verboten“, „Radfahren verboten“, Reversing the Trend „Spielen verboten“. So präsentierte sich – von einigen wenigen ambitionierten Ausnahmen abgesehen – der Wohnbau der Housing in the city has always been synonymous with Gemeinde Wien im 20. Jahrhundert. Gemeindebauten hatten built private space: the private dwelling is seen as a retreat, gepflegte Grünanlagen, im Kellergeschoß Waschküche und a home to come back to, where you can shut the door and Trockenraum und eine Hausmeisterwohnung auf Stiege 4. leave the world outside. In the old model, there wasn’t much Das Leben in diesen Wohnanlagen fand als gelebtes Klischee going on outside the windows either, and there were signs Eingang ins österreichische Fernsehprogramm (Kaisermühlen everywhere you looked: “No Trespassing,” “No Bicycles,” Blues 1). Auf der Tagesordnung standen schimpfende SeniorIn“No Playing.” And that—apart from a few ambitious exceptions—is what Vienna’s housing looked like in the twentieth nen, die sich vom Kinderlärm gestört fühlten; „Ruhe!“ war century. The city’s complexes had well-kept green spaces, eine beliebte Grußformel, mit der man vom Fenster grüßte. laundries and drying rooms in the basements, and a caretaker’s Es war ein Miteinander mit hoher sozialer Kontrolle und apartment off Stair 4. Life in these complexes found its way eindeutigen Hierarchien. Abstandsgrün in Form gepflegter onto Austrian TV as a real-life cliché, on the series Kaisermühlen Rasenflächen war wichtiger als Freiräume zum Spielen. Blues.1 Grumbling seniors annoyed by noisy children were the Flaniert man heute durch eines der neuen Wohnviertel in Wien – zum Beispiel durch das Kabelwerk im 12. Bezirk, order of the day; “Quiet!” was a favorite greeting, issued from das Sonnwendviertel unweit vom neuen Wiener Hauptbahnthe window. It was a coexistence with strong social control hof im 10. Bezirk oder durch das Wohnviertel am ehemaand clear hierarchies. Green buffer zones, in the form of maniligen Nordbahnhofgelände im 2. Bezirk –, erlebt man eine cured lawns, were more important than spaces for outdoor play. Trendumkehr im Wiener Wohnbau: Anstelle von GrünfläStroll through one of Vienna’s new residential areas today— chen, die lange Zeit als „Schaugrün“ zwischen den Häusern Kabelwerk in the 12th District, or Sonnwendviertel in the 10th, die Wohnhausanlagen ästhetisierten, rücken nun konkrete not far from Vienna Central Station, or, in the 2nd, the developNutzungsangebote. Das Wohnen verlagert sich zunehmend ment on the old Nordbahnhof (north station) site—and you’ll von den privaten vier Wänden in allgemeine Bereiche, die der experience a reversal of the old trends in Viennese housing: Hausgemeinschaft zur Verfügung stehen. STUDIOVLAY mit the lawns that once prettified the spaces between the complexes’ Lina Streeruwitz, Klaus Kada und Riepl Kaufmann Bammer buildings, maintained purely for show, are now giving way Architektur planten eine Wohnhausanlage im Sonnwendviertel to concrete surfaces meant to be used. Residential life is increaunweit vom Wiener Hauptbahnhof, die ein prägnantes Beispiel singly moving out of the four walls of private space into public für diese Trendumkehr ist: Sitzgruppen, Podeste, Gemeinareas accessible to the community. Not far from Central schaftsküchen im Erdgeschoß – ja sogar Grillplätze und ein Station, a housing complex in Sonnwendviertel, designed by langer Betontisch stehen im Innenhof bereit. Der Name dieser STUDIOVLAY with Lina Streeruwitz, Klaus Kada, and Riepl Wohnhausanlage spricht für sich: Wohnzimmer. Kaufmann Bammer Architektur, offers a striking illustration of this reversal: platforms, seating, a communal kitchen on the ground floor—the central courtyard even has grills and a long concrete table. The name of the complex, Wohnzimmer, says Zusammenleben 2.0 it all: it means “living room.” In den vergangenen Jahren haben sich ergänzend zu den privaten, wohnungsbezogenen Freiräumen sogenannte „Gemeinschaftsräume“ als fixes Angebot in Wohnhäusern etabliert. Coexistence 2.0 Die Förderung von Gemeinschaftsräumen ist eine bewusste Abkehr der Stadt Wien von anonymen Großformen der 1970erIn recent years, so-called “common rooms” have established und 1980er-Jahre mit den bekannten Negativeffekten und hin themselves as a standard feature of residential buildings, zu einem vertrauensvollen Zusammenleben unter einem Dach 1 1

1992 bis 1999, Produktion von MR TV Film für den ORF.

The series aired from 1992 to 1999 and was produced by MR TV-Film for the Austrian public broadcasting service, ORF.

27


Kontinuität und Innovation Continuity and Innovation Reumannhof, 1926 George-Washington-Hof, 1930 Karl-Marx-Hof, 1930 Werkbundsiedlung, 1932 Theodor-Körner-Hof, 1955 Wohnhausanlage Siebenbürgerstraße 2–12, 1964 Wohnpark Alt-Erlaa, 1985 Wohnbau Koppstraße – Das Wohnregal, 1999

Wiens soziale Wohnbaupolitik begann mit einem Reformprogramm in den 1920er-Jahren. Um die vom Habsburgerreich geerbten erbärmlichen Wohnverhältnisse zu verbessern, ließ die sozialistische Stadtregierung in großen Wohnhausanlagen mehr als 65.000 kostengünstige Wohnungen neu errichten. Dieses unter dem Namen „das Rote Wien“ bekannte Wohnbauprogramm umfasste auch großzügige soziale Infrastrukturen und wurde von vielen namhaften ArchitektInnen umgesetzt. Viele Gemeindebauten gelten heute als Sehenswürdigkeiten – so zum Beispiel der Karl-Marx-Hof oder der George-Washington-Hof. Der Bürgerkrieg und der faschistische Putsch von 1934 bereiteten dem Wohnbauprogramm ein jähes Ende. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Österreich 1938 wurden Tausende JüdInnen und politische

40

Vienna’s social housing policy originated from a reform program started in the 1920s. In order to overcome the deplorable housing conditions inherited from the Hapsburg Empire, a socialist government built more than 65,000 lowcost apartments in large housing estates. This program known as “Red Vienna” included a generous social infrastructure, and well-known architects designed many of the estates. Many municipal housing estates are now listed landmarks, including the Karl-Marx-Hof and George-Washington-Hof. After a civil war and a fascist coup d’etat in 1934, the social housing program came to an abrupt end, and when Austria was annexed to Nazi Germany in 1938, thousands of Jewish tenants and political opponents had their apartments confiscated. In 1945, as a result of the war, which destroyed 20 percent of the


total housing stock, Vienna—like Berlin—was divided into four sectors. The city immediately restarted its social housing program. Although these postwar estates seldom achieved the high architectural quality of the 1920s, the quantity of built projects was nonetheless impressive, with up to 10,000 municipal rental units built annually. However, the critique of these often monotonous prefab blocks led to greater architectural diversity in the 1970s, with experimental buildings and theme-oriented estates like the terraced towers of Alt-Erlaa, which addressed new societal challenges. The fall of the “Iron Curtain”—situated less than 70 kilometers from Vienna—led to a wave of immigration after 1989 and a large increase in the city’s population. In order to develop higher-quality housing and to stabilize building costs, the city introduced “developer competitions,” based on an innovative four-pillar system: each subsidized housing project—some 7,000 to 13,000 apartments annually—are judged by an interdisciplinary jury along four sets of criteria: social sustainability, planning, ecology, and costs. The introduction of this competitive system has led to an increase in the social and technical standards of new housing, while reducing construction costs. Since 1984, land for new housing estates has been acquired and developed by the city-owned Housing Fund, and most new apartments are now built and managed by limited-profit developers, in the form of subsidized rental apartments. Residents’ participation both in planning and in management is promoted. Floor plans include traditional one- to five-room units, as well as special housing like cohousing or assisted housing, reflecting demographic changes and lifestyle choices. Rents are stabilized, and rental contracts are unlimited. The annual budget for Viennese housing subsidies amounts to about 600 million euros. Today, 62 percent of the population lives in subsidized housing, in­ cluding 220,000 municipal rental units and another 200,000 units owned by limited-profit housing associations. The current housing program includes a variety of housing types: large inner-city brownfield developments, smaller infill projects, but also densified low-rise housing in peripheral areas. Today, 70 to 80 percent of all new housing construction in Vienna is subsidized, and this gives the city a strong influence on the development of its quantities, distribution, and qualities.

GegnerInnen aus ihren Wohnungen vertrieben und im Zweiten Weltkrieg rund zwanzig Prozent des Gesamtwohnungsbestands zerstört. Nach dem Krieg wurde Wien 1945 – wie Berlin – in vier Sektoren geteilt. Die Stadt nahm umgehend ihr soziales Wohnbauprogramm wieder auf. Obwohl die Nachkriegsbauten nur selten die architektonische Qualität der Bauten aus den 1920er-Jahre erreichten, war ihre Quantität dennoch beeindruckend. Jährlich entstanden bis zu 10.000 Wohneinheiten. Die Kritik an der Eintönigkeit dieser meist in Fertigteilbauweise errichteten Bauten führte in den 1970er-Jahren indes zu einer größeren architektonischen Vielfalt. Es entstanden experimentelle und themenorientierte Bauwerke wie die Terrassen­ türme von Alt-Erlaa, die sich den neuen gesellschaftlichen Herausforderungen stellten. Die Öffnung des „Eisernen Vorhangs“, der weniger als 70 Kilometer von Wien entfernt verlief, führte ab 1989 zu einer Einwanderungswelle und einem starken Bevölkerungswachstum. Um hochwertigen Wohnraum bei gleichzeitig stabilen Baukosten zu gewährleisten, führte die Stadt die Bauträgerwettbewerbe ein. Sie beruhen auf einem innovativen 4-Säulen-Modell. Jedes geförderte Wohnprojekt – jährlich entstehen etwa 7.000 bis 13.000 geförderte Wohnungen – wird von einer interdisziplinären Jury nach vier Kriterien bewertet: soziale Nachhaltigkeit, Architektur, Ökologie und Ökonomie. Mit der Einführung dieser Verfahren konnten die sozialen und technischen Standards der Neubauten angehoben und zugleich die Baukosten gesenkt werden. Seit 1984 werden die Baugründe vom stadteigenen Wohnfonds Wien erworben und entwickelt. Die meisten Wohnbauten werden von gemeinnützigen Bauträgern errichtet und in Form geförderter Mietwohnungen verwaltet. Sowohl bei der Planung als auch bei der Verwaltung werden die Bewohne­ rInnen zur Beteiligung angeregt. Die Grundrisse umfassen die gängigen Ein- bis Fünf-Zimmer-Einheiten, doch gibt es auch spezielle Wohnformen wie Wohngemeinschaften oder betreutes Wohnen, die die demografischen Veränderungen und Lebensstile widerspiegeln. Die Mieten bleiben konstant, die Mietverträge sind unbefristet. Das Jahresbudget der Wiener Wohnbauför­derung beträgt etwa 600 Millionen Euro. 62 Prozent der Wiener Bevölkerung leben in geförderten Wohnungen, ein Teil davon in den 220.000 Gemeindewohnungen, ein weiterer Teil in 200.000 Wohnungen von gemeinnützigen Wohnbauträgern. Das derzeitige Wohnbauprogramm umfasst unterschiedlichste Typologien: Großprojekte auf innerstädtischen Brach­ flächen, kleinere Baulückenbebauungen, aber auch verdich­teten Flachbau in städtischen Randzonen. Circa siebzig bis achtzig Prozent aller Neubauten in Wien werden heute gefördert, was der Stadt starken Einfluss auf die Quantitäten, Vertei­ lungen und Qualitäten gibt.

41


3

48

Karl-Marx-Hof, 1930

Ko n t i n u i tät u n d I n n o vat i o n


Die Ikone des „Roten Wien“. Vielen The Icon of “Red Vienna.” Karlgilt der 1930 fertiggestellte Marx-Hof, often regarded as the Karl-Marx-Hof als das Symbol des symbol of “Red Vienna,” was „Roten Wien“ schlechthin. Karl completed in 1930. The architect Ehn legte den monumentalen Bau Karl Ehn planned the huge rings um mehrere weiträumige development with more than 1,000 Höfe mit Parkanlagen sowie apartments around several large einen zentral gelegenen Platz mit landscaped courtyards and a central Fahnenstangen und wuchtigen square with its impressive Arkaden an, die die U-Bahnstation arches—which also serve to connect mit einem nahegelegenen Fußball- the subway station to a football stadion verbinden. Die Gemeinstadium—and flag posts. The comschaftseinrichtungen umfassten mon infrastructure included two zwei Kindergärten, Wäschereien, kindergartens, laundry facilities, Versammlungsräume und eine meeting rooms, and even a perpermanente Ausstellung günstiger manent exhibition showing cheap Möbel für Kleinwohnungen. Heute new furniture for the smaller apartpräsentiert ein eigenes Museum – ments. Today, an on-site musein einer ehemaligen Gemeinschafts- um—located in what was formerly waschküche – die Geschichte des a shared laundry room—presents „Roten Wien“. Gedenktafeln erinthe history of “Red Vienna.” There nern an den Kampf für die Demoare several memorial plaques to kratie im Bürgerkrieg 1934, serve as a reminder of the fight for in dem der Karl-Marx-Hof schwer democracy in the civil war of 1934, beschädigt wurde, und an die when the development was severely jüdischen MitbewohnerInnen und damaged, and of the Jewish inhab­ politisch Andersdenkenden, die itants and political opponents who dem nationalsozialistischen Regime became victims of the Nazi regime. zum Opfer fielen.

Architektur Architect: Karl Ehn • Bauträger Developer: Stadt Wien City of Vienna • Adresse Address: 1190 Wien Vienna, Heiligenstädter Straße 82–92 • Fertigstellung Completion: 1926–1930 • Wohneinheiten Residential units: 1  325 bei Fertigstellung, heute ca. 1  000. 1  325 at time of completion, currently approx. 1  000 • Nutzfläche Usable area: 76  313 m² • Gesamtgrundstücksfläche Total site area: 76  792 m² • Fotos Photos: l: MA 18 / Christanell, r: Stadt Wien – Wiener Wohnen, 50–51: Stadt Wien, 2013 C o n t i n u i t y a n d I n n o vat i o n

49


1 2

3

4

6

54

Ko n t i n u i tät u n d I n n o vat i o n


Musterbeispiele des modernen Wohnens. Diese Musterhaussiedlung wurde vom Österreichischen Werkbund nach dem Vorbild der Stuttgarter Werkbundsiedlung von 1927 errichtet. Josef Franks Gesamtplan sah 70 kleine Häuser entlang einer Gasse vor, die von international bedeutenden ArchitektInnen wie Adolf Loos, Josef Hoffmann, Gerrit Rietveld, André Lurçat oder Margarete Schütte-Lihotzky geplant wurden. Teil der Siedlung ist auch das einzige Bauwerk Richard Neutras in Österreich, der damals bereits in Kalifornien lebte. Die Anlage wird seit 2010 im Rahmen einer Generalsanierung, die 2020 abgeschlossen sein soll, in den Originalzustand zurückgeführt.

Prime Examples of Modern Housing. This model housing

development was built by the Austrian Werkbund following the example of the Stuttgart Werkbund Estate of 1927. Josef Frank developed a project for seventy small houses along a narrow street to be planned by internationally known modernist architects Adolf Loos, Josef Hoffmann, Gerrit Rietveld, André Lurçat, Margarete Schütte-Lihotzky, and others. It also includes the only house by Richard Neutra in Austria, who at the time was already living in California. The Werkbund Estate was recently restored to its original state as part of an overall renovation that will be completed in 2020.

5 8 12

9

7

23 10

16

13

24 31

14 25

11

32

15 26

33 29

27

19 18

28

17

30

34

20

21

22

1

Oswald Haerdtl

Eugen Wachberger

Josef Wenzel

15 Margarete Schüt te -Lihotzky

27

2

28

Clemens Holzmeister

3

Ernst A . Plischke

16

Max Fellerer

29

Josef Frank

4

Ernst Lichtblau

17

Arthur Grünberger

30

Anton Brenner

5

Julius Jirasek

18

Gabriel Gué vré kian

31

Hugo Häring

6

Hugo Gorge

19

Gerrit Rietveld

32

Hugo Häring

7

Jacques Groag

20

Josef F. Dex

33

8

Oskar Wlach

21

Ot to Breuer

Hugo Häring (zerstört destroyed)

9

Walter Sobotka (zerstört destroyed)

22

Helmut Wagner Freynsheim

34

Oskar Strnad (zerstört destroyed)

10

Richard Neutra

23

Josef Hoffmann

11

Hans Adolf Vet ter

24

Richard Bauer

12

André Lurçat

25

13

Adolf Loos

K arl A . Bieber, Ot to Niedermoser

14

Adolf Loos

26

Walter Loos

C o n t i n u i t y a n d I n n o vat i o n

55





Erschließung neuer Stadtgebiete Developing New Urban Areas Wohnzimmer Sonnwendviertel, 2013 PaN-Wohnpark, 2013 AST – Wohnbau Aspernstraße, 2011 Kabelwerk, 2010 Neu Stadlau – OASE22, 2013 ASP holzwohnbau, 2015 Seestadt Aspern, –2029 Leben am Helmut-Zilk-Park, –2020 Gaswerk Neu-Leopoldau, –2020 Stadtquartier Nordwestbahnhof, 2018– Nordbahnhof „Freie Mitte – Vielseitiger Rand“, –2025

Der Stadtentwicklungsplan Wiens wird alle zehn Jahre überarbeitet und angepasst. Auf Grundlage dieses Plans, der sich durch eine breite Beteiligung von BürgerInnen, BezirkspolitikerInnen und anderen Involvierten auszeichnet, initiiert die Stadt Wettbewerbe für neue geförderte Wohnbauten. Dabei wird jede Projekteinreichung von einer Jury nach vier Kriterien bewertet: planerische und architektonische Qualität, Ökologie, Ökonomie sowie soziale Nachhaltigkeit. Dies dient dazu, die bei marktorientierten Bauten sonst üblichen Kompromisse auszuschließen. Der Stadtentwicklungsplan berücksichtigt insbesondere die Herausforderungen an die Infrastruktur, da diese für die Entwicklung des urbanen Gefüges maßgeblich ist.

In Vienna a citywide development plan is reviewed and adopted every ten years. Based on this plan—which is subject to broad public participation by residents, district politicians, and other stakeholders—the city organizes competitions for new subsidized estates. These juried competitions evaluate each new project on four criteria—planning and architecture qualities, ecology, costs, and social sustainability—designed to avoid the compromises of market-oriented approaches. The urban development plan pays particular attention to the challenges of infrastructure, since that is crucial when developing urban structure.

83


20

ASP holzwohnbau, 2015

Aushängeschild für den urbanen Holzbau. Zwei Architekturbüros

schufen auf dem Bauplatz D12 in der Seestadt Aspern eine so homogene wie komplexe Einheit: Auf einen massiven Sockel, unter dem sich die Quartiersgarage verbirgt, wurden in Holz-HybridBauweise mehrere Baukörper gesetzt. Die mit Lärchenholzelementen verkleidete Fassade wird durch markant in den Straßenraum auskragende Loggien gegliedert. Die Innenhöfe staffeln sich über mehrere Niveaus und gruppieren sich um einen ebenfalls holzverkleideten „Canyon“, der als Treffpunkt und Spielfläche dient. So entstand hier ein herausragendes Beispiel sowohl für lebenswerte Dichte als auch für die kostengünstige Umsetzung komplexer Geometrien – und ein Aushängeschild für den innovativen urbanen Holzbau. A Showcase for Urban Wood Construction. On Site D12 at Seestadt

Aspern, two architecture firms have created a unit that is as homogeneous as it is complex: several hybrid wood structures are placed on a massive base that conceals the parking garage for the neighborhood. The larch-paneled facade is articulated by balconies that project prominently into the street space. The interior courtyards are staggered across several levels and grouped around a “canyon,” also wood-paneled, that serves as a meeting point and play area. It is an outstanding example of both livable density and the inexpensive implementation of complex geometries, as well as a showcase for innovative urban wood construction.

102

E r s c h l i e ß u n g n e u e r S ta dtg e b i e t e


Architektur Architects: Berger  + Parkkinen Architekten ZT GmbH und and querkraft architekten zt gmbh • Landschaftsarchitektur Landscape architects: idealice landschaftsarchitektur • Bauträger Developer: EBG • Adresse Address: 1220 Wien Vienna, Gisela-Legath-Gasse 3 / Ilse-Arlt-Straße 4–6 / Maria-TuschStraße 6 / Mimi-Grossberg-Gasse 3–5 • Verfahrensart Process: Bauträgerwettbewerb Developer competition 2012 • Fertigstellung Completion: 2015 • Wohneinheiten Residential units: 213 • Bruttogrundfläche Gross floor area: oberirdisch aboveground 19  600 m² • Gesamtgrundstücksfläche Total site area: 7  000 m² • Fotos Photos: Stephanie Stern

D e v e lo p i n g N e w U r b a n A r e a s

103


29

Gasometer City, 2001

Architektur Architects: Jean Nouvel (Bauteil Section A), Coop Himmelb(l)au (Bauteil Section B), Manfred Wehdorn (Bauteil Section C), Wilhelm Holzbauer (Bauteil Section D) • Bauträger Developers: SEG (Bauteil Section A), GPA-WBV (Bauteil Section B), SEG / GESIBA (Bauteil Section C), GESIBA EBG (Bauteil Section D) • Adresse Address: 1110 Wien Vienna, Guglgasse • Verfahrensart Process: Bauträgerwettbewerb Developer compe­ tition 1996 • Fertigstellung Completion: 1999–2001 • Wohneinheiten Residential units: 600 • Gesamtgrundstücksfläche Total site area: 22  000 m² • Fotos Photos: Stephanie Stern

132

D i v e r s i tät u n d I n t e g r at i o n


Das Leitprojekt der postindustriellen Stadtentwicklung. Die Gasometer City in Simmering könnte wohl als spektakulärste Umnutzung eines Industriedenkmals in ganz Europa gelten. Und das nicht nur wegen der bestechenden Architektur der vier riesigen ehemaligen Gasspeicher des einst größten Gaswerks Kontinentaleuropas, in die Wohnungen hineingebaut wurden. Auch die Vielfalt an Wohnformen in diesem neuen Stadtgebiet beeindruckt; hier kommen Menschen unterschiedlichster Einkommensklassen und Lebensstile – darunter auch Studierende – zusammen. Abgesehen von der Nutzung für Wohnraum bietet die Gasometer City ein Einkaufszentrum, Büros, ein Kino, einen Kindergarten, Parkgaragen sowie eine Konzerthalle für bis zu 4.000 BesucherInnen. Sie ist mit einer eigenen U-Bahnstation an die Stadt angebunden und bildet heute den Kern eines ausgedehnten Bebauungsareals in dieser ehe­maligen Industriezone.

D i v e r s i t y a n d I n t e g r at i o n

133


32

Sargfabrik, 1996 Miss Sargfabrik, 2000

Sargfabrik — Architektur Architects: BKK-2 Architektur ZT GmbH • Auftraggeber Client: VIL, Verein für Integrative Lebensgestaltung • Adresse Address: 1140 Wien Vienna, Goldschlagstraße 169 • Verfahrensart Process: selbst initiiert self-initiated • Fertigstellung Completion: 1996 • Wohneinheiten Residential units: 73 • Bruttogrundfläche Gross floor area: 6  968  m² (ohne UG excl. basement) • Gesamtgrundstücksfläche Total site area: 4  711 m² • FOTOS Photos: l: Miriam Kittel, r: MA 18 / Christanell • PLAN Plan: BKK-2 Architekten ZT GmbH

142

Bürge rinne nbe teil igung


Gemeinschaftliches Lebensmodell. Die Sargfabrik ist weit mehr als ein Wohnmodell – nämlich ein Lebensmodell. Neben dem luxuriösen Dachgarten schaffen eine Vielzahl an Gemeinschaftseinrichtungen eine Kommunikationslandschaft, die mit Kulturhaus, Restaurant, Kindergarten und Badehaus zum Teil auch öffentlich zugänglich ist. Zugunsten des Schwimmbads wurde auf Autostellplätze verzichtet, und die Widmung als Wohnheim machte die Förderung der über das übliche Maß hinausgehenden Zahl an Gemeinschaftsflächen möglich. Eigentümer und Heimbetreiber ist der „Verein für Integrative Lebensgestaltung“, der die 75 Einheiten in einem genossenschaftsähnlichen Modell vergibt. Geboten werden Maisonetten mit einer Grundfläche von 45 Quadratmetern, wobei bis zu sechs Einheiten gekoppelt werden können. Es gibt kaum Fluktuation, und die Identifikation mit der sowie das Engagement für die Sargfabrik gehen bereits auf die nächste Generation über. Für dieses Konzept spricht auch der jüngere Ableger des Soziotops, die benachbarte Miss Sargfabrik. Ihre 39 Einheiten – darunter einige WohnArbeits-Ateliers – bieten mit geknickten Wänden und schiefen Fußböden neue Raumerlebnisse. Gemeinschaftsküche, Bibliothek und Proberaum erweitern nun die Einrichtungen der Sargfabrik. Aufgrund der Nachfrage errichtet der Verein mitt­lerweile ein weiteres Projekt unter dem Namen „LiSA – Leben in der Seestadt Aspern“ als eines der sechs neuen Baugruppenprojekte in der Seestadt.

Model for Communal Living. The Sargfabrik is much more than a housing model: it’s a way of life. Along with the luxurious roof garden, a range of common areas creates a landscape of communication and pleasure, with a cultural house, restaurant, kindergarten, and bathhouse that is also publicly accessible. Parking spaces for cars were kept to a minimum in order to make room for the swimming area, and designing it as a residence hall qualified it for subsidies for larger-than-ordinary communal areas. The Sargfabrik and Miss Sargfabrik are owned by the Association for Integrative Lifestyle (VIL), which rents out the seventy-five units—maisonettes with floor areas of 45 square meters, with the possibility of linking up to six units—modeled as a collective. There is very little turnover. Identification and dedication are already evident in the second generation, some of whom have no intention of moving further away than the neighboring Miss Sargfabrik, the younger sociotope offshoot. Its thirty-nine units, including a number of living-working ateliers, provide for new spatial experiences with angled walls and inclined floors. A community kitchen, library, and rehearsal room serve to augment the Sargfabrik’s facilities. Following the successful first two buildings, a third one (LiSA—Leben in der Seestadt Aspern) is now under construction in the Seestadt Aspern development.

C i t i z e n Pa r t i c i pat i o n

143


40

Bike City, 2008

Architektur Architects: Königlarch Architekten • Landschaftsarchitektur Landscape architects: rajek barosch landschaftsarchitektur • Bauträger Developer: GESIBA • Adresse Address: 1020 Wien Vienna, Vorgartenstraße 130–132 • Verfahrensart Process: Bauträgerwettbewerb Developer competition 2005 • Fertigstellung Completion: 2008 • Wohneinheiten Residential units: 99 • Bruttogrundfläche Gross floor area: 14  500 m² • Gesamtgrundstücksfläche Total site area: 2  787 m² • Fotos Photos: Stephanie Stern • Plan Plan: Königlarch Architekten

164

00 22 U m w e lt- u n d K l i m a s c h u t z

55

10 10

20 20

2. Obergeschoss Obergeschoss 2nd 2 floor 2. floor nd


Ein Wohnhaus für Zweiräder. Dieses Projekt vom Archi­-

tekturbüro Königlarch Architekten ist Teil des großen Entwicklungsgebiets am ehemaligen Nordbahnhof. Besonderes Augenmerk wurde auf die Förderung des Fahrradverkehrs gelegt. Die Stellplätze für Autos wurden hier im Vergleich zur üblichen Anforderung von einem Stellplatz pro Wohnung um die Hälfte reduziert. Stattdessen gibt es ansprechende transparente Fahrradgaragen im Erdgeschoß, ein Fahrradreparaturzentrum sowie übergroße Aufzüge für MieterInnen, die ihre Räder mit in die Wohnung nehmen möchten. Die Lage der Bike City in Prater- und Donaunähe sowie unmittelbar an einer U-Bahnstation und am Radwegenetz erlaubt es den BewohnerInnen, in wenigen Minuten sowohl in die Innenstadt als auch in die Naherholungsgebiete zu gelangen. Markenzeichen des Bauwerks sind seine flexiblen Fensterblenden aus Holz.

An Apartment Building for Bicycles. This project by

Königlarch architects is part of the large urban development at the former north rail station near the city center. Built as part of Vienna’s efforts to encourage the use of bicycles, it reduced car parking to 50 percent of the usual requirement (one place per apartment), replacing it with more attractive and transparent bike storage rooms on the ground floor, a bike repair center, and large elevators for tenants who want to take their bicycles up to their apartments. Bike City is situated near a large urban park, and next to a subway station and the city’s bike network, which allows tenants to reach both the city center and local recreation areas within just a few minutes. The architecture is characterized by its flexible wooden shutters. C l i m at e a n d E n v i r o n m e n ta l P r ot e c t i o n

165



Nutzung und Gestaltung öffentlicher Räume Use and Design of Public Spaces Rudolf-Bednar-Park, 2008 Wohnpark Neue Donau, 1998; Hochhaus Neue Donau, 2001 Hermine-Dasovsky-Platz / Susanne-Schmida- Gasse, 2015 Karree St. Marx, 2010 Global Park / Mautner-Markhof- Gründe, 2014

Die Öffnung des städtischen Raums ist ein zentrales An­liegen bei der Planung und Ausstattung neuer kommunal geförderter Wohnprojekte. Wien setzt damit auf nutzungsfreundliche gemeinschaftliche Innen- und Außenräume, die Kommunikation, Toleranz und Interaktionsvielfalt gewähr­ leisten. Die Gemeinde initiiert und fördert zudem künstlerische Interventionen vor Ort, die von der KÖR GmbH (Kunst im Öffentlichen Raum Wien) umgesetzt werden. So entstehen Umfelder, in der die Kunst nicht bloß dekorative Zwecke erfüllt. Damit trägt das Programm dazu bei, Wien zu einer der führenden Städte bei der Förderung von Kunst im öffentlichen Raum zu machen.

Access to urban space is a key consideration in the design and layout of new city-subsidized housing projects. Vienna backs user-friendly communal indoor and outdoor spaces that ensure communication, tolerance, and a diversity of interactions. The city also initiates and supports site-specific artistic interventions, which are implemented by a city-funded publicart agency, Kunst im öffentlichen Raum GmbH (Art in Public Spaces). KÖR creates environments in which art functions as more than just decoration. The program helps make Vienna a leading city in the promotion of public art.

169


46

178

Global Park / Mautner-Markhof-Gründe, 2014

N u t z u n g u n d G e s ta lt u n g ö f f e n t l i c h e r R ä u m e


Der Freiraum als verbindendes Element. Östlich der Innenstadt, wo einst die Produktionsstätte der Firma Mautner Markhof war, entstand in einer traditionellen Arbeitergegend eine neue Wohnanlage. Die Freiraumgestaltung verbindet im Global Park die verschiedenen Eingangsniveaus der drei Wohnbauten. Breite, geschwungene Terrassen laden zum Sitzen und Benutzen ein und machen den Außenraum trotz der Höhenversprünge zu einem zusammenhängenden Ganzen. Open Space as Connecting Element. This housing estate was built on the site of the former vegetable canning factory Mautner Markhof in a traditional workingclass area east of the city center. The open spaces of Global Park are designed to connect the different levels on which the three buildings are entered, using broad, curved terraces that invite residents to sit and spend time, and that unite the outdoor space into a cohesive whole despite the variations in grade.

Architektur Architects: Geiswinkler   &   Geiswinkler • Landschaftsarchitektur Landscape architects: Auböck  +  Kárász • Bauträger Developer: Neues Leben • Community Building: wohnbund:consult • Adresse Address: 1110 Wien Vienna, Krausegasse 7 • Verfahrensart Process: Bauträgerwettbewerb Developer competition 2010 • Fertigstellung Completion: 2014 • Wohneinheiten Residential units: 115 geförderte Mietwohnungen mit Eigentumsoption 115 subsidized rental apartments with option to buy • Bruttogrundfläche Gross floor area: 15  650 m² • Gesamtgrundstücksfläche Total site area: ca. approx. 7  450 m² • Freiraum Open space: 4  570 m² • Fotos Photos: Stephanie Stern

U s e a n d D e s i g n o f P u b l i c S pa c e s

179


Städtische Dorfgemeinschaften. Auf dem Baufeld 1

Urban Villages. On Site 1, two long, curving volumes umschließen zwei langgestreckte, geschwungene surround a large, green interior courtyard with a Baukörper einen großen, grünen Innenhof mit playground and gardens for all residents. On Site 2 Spielplatz und Gärten für alle BewohnerInnen. Auch as well, the apartments face a common “village green” auf dem Baufeld 2 orientieren sich die Wohnungen in the center. Open spaces feature multiple gradazu einem gemeinschaftlichen „Dorfanger“ in der tions of private and public, ranging from the personal Mitte. Die Freiräume sind mehrfach zwischen privat garden to the open “shared space,” as well as opporund öffentlich gestaffelt – vom persönlichen Garten tunities to use the areas in between for communal bis zum offenen „shared space“ mit Angeboten zur activities. Thanks to their modular construction, the Nutzung der Zwischenräume für gemeinschaftliche apartments can be flexibly subdivided, offering the Aktivitäten. Die Wohnungen sind dank modulaoption of in-law apartments with separate entrances. rem Aufbau flexibel einteilbar und machen separat “Green Lifestyle: Rethinking Sustainable Living” is begehbare Einliegerwohnungen möglich. „Grüner the motto of the three point-block buildings and one Lifestyle – Umdenken zugunsten eines nachhaltigen slab building in accordance with the passive-house Lebens“ ist der Leitspruch für die auf Baufeld 3 im standard on Site 3, arranged around a green space and Passivhausstandard errichteten drei Punkthäuser samt forming a kind of village center with a café managed einem Riegel, der sich ebenfalls um einen Grünraum by the residents themselves. anordnet und mit einem selbstverwalteten Café eine Art dörfliches Zentrum bildet.

Wohnanlage Gerasdorfer straSSe (Baufeld Site 2) — Architektur Architects: RLP Rüdiger Lainer  +   Partner • Bauträger Developer: Neues Leben • Landschaftsarchitektur Landscape architects: DnD Landschaftsplanung • Adresse Address: 1210 Wien Vienna, Grellgasse 11 • Verfahrensart Process: Bauträgerwettbewerb Developer competition 2010 • Fertigstellung Completion: 2013 • Wohneinheiten Residential units: 54 • Bruttogrundfläche Gross floor area: 5  298 m² • Gesamtgrundstücksfläche Total site area: 8  063 m² • Foto Photo: Michael Hierner

214

B a u e n a m S ta dt r a n d


grünER LEBEN (Baufeld Site 3) — Architektur Architects: pos architekten ZT gmbh; shs archi­ tekten simon / hoog / stütz • Bauträger Developers: SGN – Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen; FRIEDEN • Adresse Address: 1210 Wien Vienna, Grellgasse • Verfahrensart Process: Bauträger­ wettbewerb Developer competition 2010 • Fertigstellung Completion: 2015 • Wohneinheiten Residential units: 137 (74 pos architekten, 63 shs architekten), 1 Kindertagesheim, Gewerbeflächen, selbstverwaltetes Community Center im Passivhausstandard (74 pos architekten, 63 shs architekten), 1 day-care center, commercial premises, self-managed “passive house”–compliant community center • Bruttogrundfläche Gross floor area: 10  300 m² • Gesamtgrundstücksfläche Total site area: 18  500 m² • Foto Photo: pos sustainable architecture / Vedritza Kovatcheva

Building on the Outsk irts

215


Eine Stadt sieht sich selbst Notizen zu Das Wiener Modell und zur Rolle der Kunst

The right to the city is not merely a right of access to what already exists, but a right to change it after our heart’s desire.1

Sabine Bitter & Helmut Weber

222


Spätestens seit dem Platzen der Blase der Immobilienspekulationen 2007 / 2008 wurde offensichtlich, dass die Wohnungsfrage in den Städten keine Frage des Lifestyles, sondern eine eminent ökonomische, soziale und politische ist. Weltweit zirkulierten Bilder von Demonstrationen, in denen empörte BürgerInnen den Verlust von Wohnraum als fatale Auswirkung von Spekulationen und Finanzialisierung des Wohnungswesens auf den Straßen und Plätzen der Städte zu einer öffentlichen Angelegenheit machten. Die Wohnungskrise erzeugte nicht nur Risse in der neoliberalen Logik, mit der die Städte in Private-Public-Partnerships vormals öffentliche Aufgaben der Versorgung und Infrastruktur an den Markt und die Kapitalisierung abgegeben hatten, um im Wettbewerb um Standortfaktoren konkurrenzfähig bleiben zu können. Durch diese Risse rückte auch die seit Langem von SoziologInnen, KulturtheoretikerInnen, UrbanistInnen und AktivistInnen geäußerte Kritik an der neoliberalen Wende verstärkt ins Zentrum des öffentlichen Interesses. Forderungen nach dem „Recht auf Stadt“ oder dem „Recht auf Wohnen“2 und Fragestellungen wie „Wem gehört die Stadt?“3 werden nicht nur derzeit in Kunstprojekten verhandelt, sondern zeigen sich programmatisch in den aktuellen Protesten und Debatten von BürgerInnenbewegungen gegen die Ökonomisierung des städtischen Raums. Sie beziehen sich auf Henri Lefebvres Theorien zum Recht auf Stadt, gesellschaftliche Raumproduktion und Selbstorganisation Ende der 1960er-, Anfang der 1970erJahre. Die Überlegungen des französischen Philosophen nehmen seit einiger Zeit auch in den Diskursen kritischer urbaner Praktiken, sozial engagierter Kunst und in den Verschiebungen von einer Kunst im öffentlichen Raum hin zu einer Kunst im öffentlichen Interesse einen hohen Stellenwert ein. Lefebvre hat in seiner Arbeit Die Produktion des Raums (französische Erstveröffentlichung 1974) eine grundlegende marxistische Kritik an der von Kapitalinteressen gelenkten Umgestaltung der Städte geleistet. In einem trialektischen Verfahren bricht er mit der Vorstellung eines stabilen Stadtraums und schlägt vor, Raumproduktion als ein dynamisches Verhältnis zwischen „räumlicher Praxis“, „Repräsentation von Raum“ und „Räumen der Repräsentation“4 zu verstehen. Räume entstehen als soziales Verhältnis unter den gegebenen Bedingungen, die eine Benutzung von Stadt prägen, und den von Stadtregierung, Verwaltung und Wirtschaftsinteressen geplanten und realisierten Architekturen, Institutionen und Infrastrukturen, die mit Bildern und Zeichen, Geboten und 1

David Harvey, „The Right to the City“, in: International Journal of Urban and Regional Research, Nr. 27(4), 2003, S. 939–941.

A City Sees Itself: Notes on The Vienna Model and the Role of Art It has been clear at least since the 2007–8 collapse of the real-estate bubble that urban housing is not a question of lifestyle but rather an eminently economic, social, and political concern. Outraged citizens demonstrating in the streets and squares of cities, whose images circulated around the world, made the loss of their homes—the disastrous result of speculation and the financialization of housing—a public affair. The housing crisis did more than just create cracks in the neoliberal logic that had led cities to relinquish the formerly public responsibilities of utilities and infrastructure to the market and to capitalization through public-private partnerships in order to remain competitive with other locales. Those cracks also allowed criticism of the “neoliberal turn,” which sociologists, cultural theorists, urbanists, and activists had been voicing for years, to move increasingly into public focus. Demands for a “right to the city” or a “right to housing”2 and questions such as “Who does the city belong to?”3 are not only addressed in art projects; they also appear regularly in recent citizen protests and debates against the economification of urban space. These demands are linked to theories developed by Henri Lefebvre in the late 1960s and early 1970s on the right to the city, the social production of space, and selforganization. The French philosopher’s thinking has also begun to figure more prominently in discourses on critical urban practices, socially engaged art, and the shift from art in public spaces to art in the public interest. In his book The Production of Space, originally published in French in 1974, Lefebvre put forward a radical Marxist critique of the capital-driven transformations of the city. Taking a trialectical approach, he broke with the idea of a stable urban space, proposing instead that the production of space be viewed as a dynamic relationship between “spatial practice,” “representations of space,” and “representational spaces.”4 Space emerges as a social relationship between, on one hand, the existing 1

David Harvey, “The Right to the City,” International Journal of Urban and Regional Research 27, no. 4 (December 2003): 939.

2

See, for example, the exhibitions Wohnungsfrage (The housing question) at the Haus der Kulturen der Welt in Berlin in 2015; Making City, the 2012 edition of the International Architecture Biennale Rotterdam; and, also in 2012, Hands-On Urbanism at the Architekturzentrum Wien.

2

zum Beispiel die Ausstellung Wohnungsfrage, Haus der Kulturen der Welt, Berlin 2015, die Rotterdam Biennale Making City von 2012 oder Hands-On Urbanism im Architekturzentrum Wien 2012.

3

See Kunst im öffentlichen Raum GmbH and Kunsthalle Wien, Wem gehört die Stadt? Wien – Kunst im öffentlichen Raum seit 1968 (Nuremberg: Verlag für moderne Kunst, 2009).

3

Kunst im öffentlichen Raum GmbH und Kunsthalle Wien (Hg.), Wem gehört die Stadt? Wien – Kunst im öffentlichen Raum seit 1968, Nürnberg 2009.

4

Henri Lefebvre, The Production of Space, übersetzt von Donald Nicholson-Smith, Blackwell 1991, S. 33.

4

Henri Lefebvre, The Production of Space, trans. Donald Nicholson-Smith (Malden: Blackwell, 1991), 33.

223



Die Rolle der Kunst The Role of Art

Michael Zinganel • Sabine Bitter & Helmut Weber • Ulrike Lienbacher • Alfredo Jaar • Peter Fattinger, Veronika Orso, Michael Rieper • Sofie Thorsen • Gerald Straub • Johanna Tinzl • tat ort (Alexandra Berlinger, Wolfgang Fiel) • Heidrun Holzfeind

Seit Beginn der sozialdemokratischen Ära in der Ersten Republik spielt die Kunst als kulturelle Ausdrucksform eine spezifische Rolle im öffentlichen Wohnbau. In den Nachkriegsjahren gab es ein fast flächendeckendes Programm, um Gemeindebauten mit Wandmosaiken, Plastiken und künstlerisch gestalteten Gebrauchsobjekten wie Spielplätzen, Brunnen und Pavillons zu bestücken, das zugleich auch als wirtschaftliche Unterstützung für KünstlerInnen in einem noch nicht existierenden Kunstmarkt fungierte. Anfang der 1990er-Jahre löste sich das enge Verhältnis zur Architektur und die Kunst am Bau entwickelte sich zur Kunst im öffentlichen Raum. Ausgehend von dem Grundsatz, dass der urbane Raum nur in seinem gesellschaftlichen Kontext zu begreifen ist, wurde 2004 mit der KÖR GmbH (Kunst im öffentlichen Raum Wien) eine Institution geschaffen, die zeitgenössische Kunst im Stadtraum fördert und Projekte realisiert, die diesem Verständnis von Kunst entsprechen. Als „Kunst im öffentlichen Interesse“ werden seither künstlerische Praktiken an­ gesehen, die sich zum Teil sozialen und urbanen Themen widmen und den großstäd­tischen Alltag mit seinen sozialen und politischen Kontexten und divergierenden Interessen prägen. Unabhängig von diesen Programmen findet im Kunstkontext zunehmend eine globale Auseinandersetzung mit Wohnen, Leben in den Städten und einem Verständnis von Öffentlichkeit statt, die als fragmentierter und demokratischer Raum ständig neu herzustellen ist. Beispielhaft befassen sich die ausgewählten künstlerischen Ar­beiten, die sich alle auf den Kontext Wien beziehen, mit einigen Aspekten und Reibungsflächen, die in den aktuellen Diskursen zur Wohnungsfrage virulent sind.

As a form of cultural expression, art has played a special role in public housing projects since the beginning of the Social Democratic era during Austria’s First Republic. During the postwar years, there was a widespread program to decorate municipal housing estates with mosaic murals, sculptures, and artist-designed functional objects such as playgrounds, fountains, and pavilions, which also provided financial support for artists at a time when there was not yet a market for art. In the early 1990s, this close relationship between architecture and art broke down, moving away from the art-in-architecture model toward one of art in public spaces. Working from the principle that urban space can only be understood in its social context, KÖR GmbH was founded in 2004 as an institution to support contemporary art in urban spaces and implement projects in keeping with that understanding of art. As “art in the public interest,” such practices have become part of the effort to come to terms with the social and urban themes that shape everyday life in the city, its social and political contexts, and divergent interests. Independently of these programs, the art context has increasingly been the initiator of global debates about housing, living in cities, and the public sphere as a fragmented and democratic space that must constantly be recreated. The works of art selected here, all of which relate to the Viennese context, are re­presentative of several of the aspects and sources of friction at work in current debates on the issue of housing.

233


Sabine Bitter & Helmut Weber leben in Vancouver und Wien. In ihren rechercheorientierten Arbeiten setzen sie sich mit Moderne, Architektur und Stadt und den damit verbundenen Repräsentations- und Raumpolitiken auseinander. Mittels Fotografie und Installation gehen sie spezifischen Momenten und Logiken globaler Veränderungen nach, wie sie sich in lokalen Verhältnissen manifestieren. Seit 2004 bilden sie gemeinsam mit Jeff Derksen das Kollektiv „Urban Subjects“. live in Vancouver and Vienna. In their research-oriented works, they address modernity, architecture, and the city, and the associated politics of representation and space. Through photography and installation, they explore specific aspects and logics of global changes as manifested in local conditions. Together with Jeff Derksen, they formed the “Urban Subjects” collective in 2004. Peter Fattinger, Veronika Orso, Michael Rieper leben in Wien und arbeiten gemeinsam als loses Kollektiv an der Schnittstelle von Architektur, Kunst und Design. Fattinger und Orso studierten Architektur an der TU Wien, Rieper an der TU Graz. Ihre Praxis als freischaffende ArchitektInnen (Orso, Fattinger) und die Lehre an der TU Wien (Fattinger, Rieper) bilden den Hinter­ grund für ihre Installationen und Interaktionen im öffentlichen Raum. live in Vienna and work together as a loose collective at the intersection of architecture, art, and design. Fattinger and Orso studied architecture at the Vienna University of Technology, Rieper at the Graz University of Technology. Their practice as free­lance architects (Orso, Fattinger) and their teaching work at the Vienna UT (Fattinger, Rieper) form the background for their installations and interactions in public spaces. Wolfgang Förster Geboren in Wien. Studium der Architektur in Wien und Graz, postgraduale Ausbildung in Politologie. Arbeitet als Architekt, Konsulent und Wissenschaftler. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Wohnbau und Stadterneuerung. Seit 2001 Bereichsleiter für Wohnbauforschung und Gebietsbetreuung im Rahmen der Wiener Stadtverwaltung sowie zuständig für internationale Kontakte im Bereich Stadterneuerung und Wohnbau. Konsulententätigkeit zu Wohnbau

244

und Stadterneuerung unter anderem für Budapest / Ungarn, Aleppo / Syrien, Nouakchott / Mauretanien, Kigali / Ruanda. 2015 erhielt er das Große goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien. Seit September 2015 ist er Koordinator der IBA_Wien, Internationale Bauausstellung 2015–2020 mit dem Thema „Neues soziales Wohnen“. Born in Vienna, Austria. Studied architecture and planning, as well as political sciences in Vienna and Graz. PhD in political sciences. Works as an architect, consultant, and researcher. Author of numerous publications on topics relating to housing and urban renewal. Since 2001 head of the Vienna Regional Housing Research Division, in charge of the Area Renewal Offices and international cooperation in the fields of urban renewal and housing. Consultant for housing and urban renewal for a variety of cities, including Budapest, Hungary; Aleppo, Syria; Nouakchott, Mauretania; and Kigali, Rwanda. In 2015 he received the Grand Decoration of Honor in Gold for meritorious service to the Federal State of Vienna. For 2015–20 he is the coordinator of IBA_Wien, the Vienna International Building Exhibition on “New Social Housing.”

sische Kunst und Kultur” (travel documentation) and she has been intensely involved with b & w photography and analog darkroom work since 2015. Heidrun Holzfeind studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien und an der Cooper Union in New York. Sie lebt und arbeitet in Wien und Umeå. In ihren Arbeiten untersucht sie, wie sich architektonische und oft modernistische Konzepte im Alltagsleben der BewohnerInnen nachzeichnen lassen. Ihre meist filmische Praxis kreist um Aneignungsprozesse, die Herstellung von Gemeinschaft, aber auch Fragen des Dokumentarischen zwischen Kunst und sozialer Praxis. studied at the Academy of Fine Arts in Vienna and Cooper Union in New York City. She lives and works in Vienna and Umeå. In her work she explores how architectural concepts, frequently modernist ones, have left their mark on residents’ daily lives. Her practice, which usually involves film, revolves around processes of appropriation and the production of community, as well as issues relating to the documentary as a genre between art and social practice.

Martina Frühwirth Alfredo Jaar geboren in New York, aufgewachsen in Wien. Studium der Landschaftsarchitektur an der Universität für Bodenkultur in Wien. Seit 1993 Gestaltung von Beiträgen und Sendungen für den Kultursender Ö1 des österreichischen Rundfunks, mehrfach ausgezeichnet. Seit 2004 im Architekturzentrum Wien als Mitarbeiterin für Dokumentation, Publikation und Vermittlung zeitgenössischer Architektur zuständig. 2012 Fotografische Auftragsarbeit für die „Regionale XII – Festival für zeitgenössische Kunst und Kultur“ (Reisedokumentation), seit 2015 intensive Auseinandersetzung mit s/w-Fotografie und analoger Dunkelkammerarbeit. was born in New York and grew up in Vienna where she studied landscape architecture at the University of Natural Resources and Life Sciences. Since 1993 she has been creating contributions and programs for the cultural channel Ö1 at the ORF, the Austrian Broadcasting Authority. Since 2004 she has worked at the Architekturzentrum Wien where she is responsible for documenting, publishing, and communicating contemporary architecture. In 2012 she was commissioned to produce photographic work for the “Regionale XII – Festival für zeitgenös-

Der in Chile geborene und als Architekt ausgebildete Künstler lebt in New York. Der mehrmalige Teilnehmer der Biennalen von Venedig und São Paulo sowie der documenta in Kassel realisierte Gedenkstätten und Interventionen im öffentlichen Raum. In seinen zumeist installativen Arbeiten nimmt er auf brisante politische Themen Bezug – etwa den Völkermord in Ruanda –, wobei er die Mechanismen und Leerstellen der Medien als globales Bilderregime offenlegt. The Chilean-born artist was trained as an architect; he lives in New York. A frequent participant in the Venice and São Paulo biennials as well as documenta in Kassel, he creates memorials and interventions in public spaces. In his mostly installationbased works, he refers to explosive political themes such as the genocide in Rwanda, exposing the media’s mechanisms and blind spots as a global visual regime. Ulrike Lienbacher lebt und arbeitet als bildende Künstlerin in Wien und Salzburg. Sie studierte Bildhauerei an der Universität

Mozarteum in Salzburg. Ausgehend vom menschlichen Körper untersucht sie aus einem politischen und genderspezifischen Blickwinkel in ihren zeichnerischen, skulpturalen und fotografischen Arbeiten Abhängigkeitssysteme von gesellschaftlichen Normen und Vorschriften und erforscht, wie sich gesellschaftliche Systeme auf dem Körper widerspiegeln. is a visual artist who lives and works in Vienna and Salzburg. She studied sculpture at the University Mozarteum in Salzburg. Taking the human body as her starting point in her drawings, sculptures, and photographs, she explores, from a political and genderspecific perspective, systems of dependency on social norms and rules and the ways social systems are mirrored on the body. William Menking Gründer und Chefredakteur von The Architect’s Newspaper. Die Zeitung, die in New York (Osten), Kalifornien (Westen), Chicago (Mittlerer Westen) und Austin / Texas (Südwesten) erscheint, beleuchtet die jüngsten Entwurfsprojekte sowie -aufträge und setzt sich mit aktuellen Veranstaltungen und kulturellen Entwicklungen in Architektur, Stadtgestaltung und -planung auseinander. Menking kuratierte verschiedene Ausstellungen – beispielsweise Archigram: Experimental Architec­ ture 1961–1974 und Superstudio Life Without Objects, Experimental Architecture 1964–2000. 2008 war er bei der Architekturbiennale Venedig Komissionsmitglied und Co-Kurator des US-Pavillons mit der Ausstellung Into the Open: Positioning Practice. Er ist gemeinsam mit Aaron Levy Co-Autor und Mitherausgeber der Publikationen Four Conversations on the Architecture Of Discourse: Venice, New York, London and Chicago und Architecture on Display: On The History of the Venice Biennale of Architecture (beide bei der Architectural Association erschienen). Er hat eine Professur am Pratt Institute. founder and editor-in-chief of The Architect’s Newspaper. Published in New York (East), California (West), Chicago (Midwest), Austin Texas (Southwest), the papers highlight the latest design projects and commissions, current events and cultural developments in architecture, urban design, and planning. He has curated exhibitions including Archigram: Experimental Architecture 1961–1974, and Superstudio Life without Objects, Experimental Architecture 1964–2000. In 2008 he was commissioner and co-curator of the


US Pavilion at the Venice Architecture Biennale with the exhibition Into the Open: Positioning Practice. He coauthored and edited (with Aaron Levy) the books Four Conversations on the Architecture of Discourse: Venice, New York, London, and Chicago and Architecture on Display: On the History of the Venice Biennale of Architecture (both published by the Architectural Association). He is a professor at Pratt Institute. Gerald Straub ist in Wien lebender und arbeitender Künstler, Kurator und angewandter Kulturtheoretiker. Seit seinem Studium in Wien, Schottland und London realisiert er internationale Projekte und unterrichtete unter anderem an der University of Essex, am Goldsmiths College oder an der London Metropolitan University. Seine Projekte und Ausstellungen versteht er als performative Interventionen, die vor allem der Erforschung formeller als auch informeller Wissensproduktion dienen.

Sofie Thorsen lebt und arbeitet in Wien. Seit ihrem Studium an der Königlich Dänischen Kunstakademie sowie der Akademie der bildenden Künste Wien befasst sich die dänische Künstlerin mittels Abstrak­ tion und Reduktion mit der Frage nach den Potenzialen und formalen Qualitä­ ten moderner urbaner Planungen und Architekturen. Ihre Praxis umfasst neben zeichnerischen, skulpturalen und fotografischen Arbeiten auch Kunst am Bau und Arbeiten im öffentlichen Raum.

lives in Vienna and works as an architectural theorist, cultural historian, curator, and artist. He studied architecture at the Graz University of Technology, art at the Jan van Eyck Academie in Maastricht, and history at the University of Vienna. He most recently taught at the Bauhaus Foundation in Dessau. With Michael Hieslmair, he studies various aspects of urban and transnational mobility, mass tourism, and migration.

lives and works in Vienna. As a student at the Royal Danish Academy of Fine Arts and the Academy of Fine Arts in Vienna, the Danish artist began using abstraction and reduction to address the question of the potentials and formal qualities of modern urban planning and architecture. Her practice includes drawings, sculptures, and photographs as well as art-in-architecture projects and works in public spaces. Johanna Tinzl

is an artist, curator, and applied cultural theorist. Educated in Vienna, Scotland, and London, he has produced international projects and taught at the University of Essex, Goldsmiths College, and London Metropolitan University, among other places. He lives and works in Vienna. As performative interventions, his projects and exhibitions serve primarily to explore the formal and informal production of knowledge. tat ort (Alexandra Berlinger, Wolfgang Fiel)

lebt und arbeitet in Wien. Sie studierte an der Universität Mozarteum Salzburg und der Universität für angewandte Kunst Wien. Bereits in der langjährigen Zusammenarbeit mit Stefan Flunger bis 2014 befasste sie sich mit ortsspezifischen Interventionen und Rauminstallationen als nicht-lineare, vielstimmige Erzählungen. Ausgangsmaterial für ihre multimedialen Arbeiten findet sie oft über Recherchen und die Auseinandersetzung mit den Menschen vor Ort.

Alexandra Berlinger studierte Tonund Videokunst an der Universität für angewandte Kunst Wien, Wolfgang Fiel studierte Architektur in Wien und London. Als Künstlerkollektiv tat ort arbeiten sie multimedial an der Schnittstellen zwischen bildender Kunst, Architektur und öffentlichem Raum. Zentral ist in ihrer Auseinandersetzung die Frage nach kollektiven Prozessen – wie sich diese verhandeln lassen, konstituieren und wiederum auf den Raum niederschlagen.

lives and works in Vienna. She studied at the University Mozarteum in Salzburg and the University of Applied Arts in Vienna. In her collaboration with Stefan Flunger, which continued until 2014, she was concerned with site-specific interventions and installations as nonlinear, polyphonic narratives. She often finds the source material for her work through her research and study of people at the site.

Alexandra Berlinger studied sound and video art at the University of Applied Arts in Vienna; Wolfgang Fiel studied architecture in Vienna and London. As the multimedia artists’ collective tat ort, they work at the intersection of visual art, architecture, and public space. A central concern of their work is the question of collective processes: how they can be negotiated, how they are constituted, and how they are manifested in space.

lebt und arbeitet als Architekturtheoretiker, Kulturhistoriker, Kurator und Künstler in Wien. Er studierte Architektur an der TU Graz, Kunst an der Jan van Eyck Academie in Maastricht und Geschichte an der Universität Wien. Zinganel unterrichtete zuletzt an der Stiftung Bauhaus Dessau. Mit Michael Hieslmair forscht er zu verschiedenen Aspekten städtischer und transnationaler Mobilität, Massentourismus und Migration.

Michael Zinganel

245


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.