14
menschen im
alter
Tagesbetreuungen als wichtiges Bindeglied Tagsüber in anregender Gesellschaft – abends zurück in den eigenen vier Wänden. Die Tagesbetreuungseinrichtungen des Diakoniewerks ermöglichen Menschen im Alter möglichst lange selbständig zu leben. Sigrid Walch
T
agesbetreuungseinrichtungen ermöglichen nicht nur Begleitung der Menschen im Alter, sondern auch Entlastung der betreuenden Angehörigen. Wir haben uns mit Renate Undesser unterhalten, deren Mutter Augustine Zauner (89) zweimal die Woche die Tagesbetreuung Gallneukirchen besucht. Im Interview schildert Frau Undesser, wie sie ihre Mutter begleitet, welche Vorteile sie in der Struktur der Tagesbetreuung sieht und welche Auswirkung die Schließung der Tagesstruktur während der Corona-Zeit mit sich brachte.
Frau Undesser, welchen Unterstützungsbedarf hat Ihre Mutter und wie begleiten Sie sie? Renate Undesser: Meine Mutter leidet an Demenz. Obwohl sie relativ mobil ist, braucht sie rund um die Uhr Unterstützung. Sie nimmt fünfmal die Woche Mobile Betreuung in Anspruch. Seit zwei Jahren besucht sie die Tagesbetreuung des Diakoniewerks in Gallneukirchen. An den Abenden und Wochenenden helfen wir als Familie zusammen. Dabei hat meine Mutter bis vor drei Jahren zum großen Teil alles alleine geschafft. Dann wurde beginnende Demenz festgestellt. Ich pflege aus Leiden schaft, aber ich habe gelernt – auch zum Schutz für mich selber und für meine Familie – mir Hilfe zu holen. Und auch einmal „Nein“ zu sagen. Umso wichtiger ist es für mich, meine Mutter gut betreut zu wissen. Wieso haben Sie sich für eine Tagesbetreuung entschieden? Undesser: Wir haben nach einem
14
Angebot gesucht, wo meine Mutter tagsüber Anschluss findet und trotzdem zu Hause wohnen kann. Nach dem Besuch der Tagesbetreuung ist meine Mutter abends sehr müde (lacht). „Es war stark“, sagt meine Mutter, wenn sie nach Hause kommt. Sie freut sich auf Romana (Anm.: Romana Obermüller, Leiterin der Tagesbetreuung Gallneukirchen) und auf die anderen Gäste, auch wenn sie diese nicht immer beim Namen nennen kann. Dass sie wirklich gerne in die Tagesbetreuung geht erkenne ich daran, dass sich meine Mutter jeden Sonntag ihr Gewand für Montag vorbereitet. Es ist ihr wichtig, in der Tagesbetreuung gut gekleidet zu sein. Was wird in der Tagesbetreuung gemacht, welches „Gefühl“ stellt sich dabei bei Ihrer Mutter ein? Undesser: Für meine Mutter ist das Wichtigste an der Tagesbetreuung, ihre „Freunde“, also die anderen Besucher und die Betreuer*innen, wieder zu sehen, Anschluss zu