Gentlemen, start your engines

Page 1

bergrennen-steckborn.ch

Programmheft Fr. 3.–

MEMORIAL BERGRENNEN STECKBORN–EICHHÖLZLI 25. – 26.09.2010


noiseag.ch

Zum Beispiel, wenn Ihr Auto einfach liegen bleibt.

ACS-Mitgliedschaft CLASSIC: Der ACS bietet Ihnen für CHF 90.–* pro Jahr umfassende Mobilität. Jetzt Mitglied werden unter 0800 922 922 oder www.acs.ch

* Aktionspreis im ersten Mitgliedschaftsjahr. Danach gilt der reguläre Mitgliederbeitrag. Versicherungsträger: «Zürich» Versicherungs-Gesellschaft, Zürich

Automobil Club der Schweiz


InhaltsverzeIchnIs Willkommen OK + ACS

3

Übersichtsplan

Willkommen Stadtammann

5

Teilnehmer Feld 3

Die Geschichte der Steckborner Bergrennen

6

Gleichmässigkeit ∕ British Cars

Motorsport beim ACS

7

Teilnehmer Feld 4

Gestandene Partnerschaften

7

Das Organisationsteam

9

Stärkung im Bernina-Festzelt

11

Boxenstopps auf dem Festgelände

13 14 ∕ 15

Zeitplan Samstag ∕ Sonntag

17

Teilnehmer Feld 1 Gleichmässigkeit Motorrad ∕ FHRM Vintage ∕ Solo bis Baujahr 1949

19 ∕ 21

Gleichmässigkeit Motorrad ∕ FHRM Meisterschaft ∕ Solo ab 1950 –1975 bis 400 ccm

43 ∕ 45

Gleichmässigkeit ∕ Cobra, GT40 und US-Cars

47∕ 49

Teilnehmer Feld 5 Gleichmässigkeit ∕ Vorkriegsfahrzeuge

49 ∕ 51

Teilnehmer Feld 6 Gleichmässigkeit ∕ VIP und neuere Rennfahrzeuge

53 ∕ 55

Teilnehmer Feld 7

21∕ 23 ∕ 25

55 ∕ 57 ∕ 59

61 ∕ 63

Teilnehmer Feld 9 Rennen

27

Teilnehmer Feld 1

Teilnehmer Feld 8 Gleichmässigkeit ∕ Tourenwagen und GT Rennausführung

Gleichmässigkeit Motorrad ∕ FHRM Meisterschaft ∕ Solo ab 1950 –1975 ab 400 ccm Gleichmässigkeit Motorrad ∕ FHRM Meisterschaft ∕ Seitenwagen

Teilnehmer Feld 2

37 ∕ 39 ∕ 41

Gleichmässigkeit ∕ Rennwagen einsitzig und Rennsportwagen zweisitzig

Teilnehmer Feld 1

Teilnehmer Feld 1

34 ∕ 35

Gleichmässigkeit ∕ Italienische Fahrzeuge

Teilnehmer Feld 11 29 ∕ 31 ∕ 33

Corso

64 ∕ 65

Teilnehmer Feld 10

66 ∕ 67 ∕ 68

Gleichmässigkeit ∕ Deutsche, diverse Europäische und Japanische Fahrzeuge

liebe Besucherinnen und Besucher Bitte beachten Sie unbedingt folgende Hinweise zu Ihrer Sicherheit und zur Schonung der Umwelt:

– Das Betreten der Rennstrecke durch Zuschauer ist strengstens untersagt.

– Benutzen Sie ausschliesslich die ausgewiesenen Zuschauerwege und Zuschauerräume. Bewegen Sie sich nicht ausserhalb der Zuschauerräume – jede Haftung wird ausgeschlossen!

– Für Fragen stehen Ihnen die Posten des OK an der Strecke, die Infostellen an den Kassen oder die Helfer im Festzentrum zur Verfügung.

– Das Betreten oder Überqueren der Fahrbahn oder das Ignorieren von Abschrankungen ist strengstens untersagt. Achten Sie auf Ihre Kinder. Jede Haftung wird abgelehnt. – Die geführten Übergänge über die Strecke beim Emmig und Bulgen sind nur nach ausdrücklicher Weisung des Postens überquerbar. Übergänge bitte rasch passieren. – Befolgen Sie die Anordnungen der Streckenposten.

bergrennen-steckborn.ch

– Werfen Sie bitte keine Abfälle ins Gelände, sondern nur in die dafür vorgesehenen Behältnisse. – Schonen Sie beim Begehen das Gelände und den Bewuchs. Herzlichen Dank! Wir wünschen Ihnen ein schönes und spannendes Bergrennen in Steckborn! OK Memorial Bergrennen steckborn–eichhölzli 2010

1


Sie wßnschen eine Bßroeinrichtung, die durch Design, Funktionalität und herausragende Qualität besticht. Und einen Partner, der Ihnen umfassende Dienstleistungen bietet und Sie von der Planung und Beratung bis zum Service kompetent und persÜnlich betreut. Entdecken Sie die Welt von Lista Office >www.lista-office.com

Lista Office AG Alfred Lienhard Strasse 2, CH-9113 Degersheim, +41 71 372 52 52

'3&6%& &/545&)5 #&* )–$)45 -&*456/(&/

#.8 . -JNPVTJOF

XXX CNX DI

'SFVEF BN 'BISFO

'3&6%& *45 %*& #.8 . -*.064*/& #.8 .

#JDLFM "VUP "( .FTTFOSJFU 'SBVFOGFME 5FM XXX #JDLFM"VUP"( DI

2

14 Ń­ LN I JO 4FL /N NBY %SFINPNFOU

bergrennen-steckborn.ch


WIllKOMMen aM 2. MeMOrIal Bergrennen stecKBOrn–eIchhölzlI liebe Fahrerinnen und Fahrer liebe Oldtimer-Fans liebe zuschauerinnen und zuschauer Das OK des Memorial Bergrennens Steckborn freut sich wiederum, Sie in Steckborn herzlich willkommen zu heissen. Es wurde hart gearbeitet, um Ihnen auch bei der zweiten Durchführung einen schönen, spannenden und unterhaltsamen Event am herrlichen Untersee bieten zu können. Die Anmeldungen wiederspiegeln erneut alle Epochen der Automobilgeschichte und Sie dürfen sich auf viele wunderschöne Oldtimer freuen. Der Erfolg des 2007 durchgeführten ersten Memorial Bergrennens Steckborn–Eichhözli hat uns gezeigt, dass es richtig war, diesen früheren Motorsportanlass wieder zum Leben zu erwecken. Tausende Zuschauer waren fasziniert von der Vielfältigkeit und Exklusivität der Fahrzeuge und den topmotivierten Piloten. Auch die Teilnehmer in allen Kategorien haben sich gefreut, auf einer «neuen» Bergstrecke ihre Oldtimer präsentieren zu dürfen oder ihr rennfahrerisches Können mit ihren Boliden zeigen zu können. Der Verein «Freunde des Bergrennens Steckborn» und der ACS Thurgau, als gemeinsame Veranstalter, freuen sich daher, Sie auch bei der zweiten Austragung dieses aussergewöhnlichen Motorsportanlasses in Steckborn begrüssen zu dürfen. Die Sportkommission des ACS Sektion Thurgau garantiert auch dieses Jahr für eine professionelle Rennorganisation, mit der wir die Automobilkultur und die Rennatmosphäre der vergangenen Zeiten den Besuchern wieder näher bringen wollen. Namhafte Sponsoren unterstützen unseren Anlass erneut und auch ein gepflegtes, abwechslungsreiches Rahmenprogramm ist wieder vorgesehen. In diesem Programmheft finden Sie alle wissenswerten Angaben

bergrennen-steckborn.ch

über das Rennen selbst und das attraktive Rahmenprogramm. Wir möchten allen, die den Anlass mit ihrem Wohlwollen und ihrer aktiven Unterstützung ermöglicht haben, sehr herzlich danken. Hierzu zählen die Behörden, die zahlreichen Sponsoren, die Landeigentümer und -nutzer, die Anwohnerinnen und Anwohner sowie alle Helferinnen und Helfer. Der Verein, der ACS und das OK wünschen allen Beteiligten ein unfallfreies Wochenende, Wettkampf- wie auch Wetterglück. Allen Zuschauerinnen und Zuschauern wünschen wir einen unvergesslichen Aufenthalt in Steckborn.

Herzlich Willkommen.

OK Memorial Bergrennen steckborn–eichhölzli 2010 Urs Reinhardt, OK-Präsident

OK-rennbetrieb Memorial Bergrennen steckborn–eichhölzli 2010 Christian Mettler, Präsident Sportkommission ACS Thurgau

3


MFJ<I

478 Pferde in neuem Stall. Der Porsche RS Spyder steht für grosse Rennsport-Erfolge. In der Le Mans-Serie wird er auch vom Schweizer Team Horag Racing mit höchst aktuellen Spitzenresultaten eingesetzt. Die Faszination des Rennsports können Sie hautnah erleben. Dank einer einmaligen Sammlung von Rennsport-Modellen mit Schwergewicht auf den Schweizer Lista-, Horag- und Sauber-Teams. Im Dreiländereck am Bodensee stehen die Türen zu einer einzigartigen Auto-Erlebniswelt offen. Neben der Racing-Sammlung erwartet Sie eine edle Sportwagen-Kollektion, Veranstaltungen, ein eigener Rundkurs, gehobene Gastronomie, kurz: der ideale Ort für Firmenausflüge, Clubanlässe oder private Gesellschaften. Geben Sie also jetzt schon Gas, um sich ein Bild zu machen: www.autobau.ch

4

bergrennen-steckborn.ch


herzlIch WIllKOMMen In stecKBOrn liebe gäste in steckborn liebe Oldtimer-Fans Es ist mir eine riesige Freude, Sie namens des Stadtrates und der Steckborner Bevölkerung zum 2. Memorial Bergrennen Steckborn–Eichhölzli willkommen heissen zu dürfen. «Die steckborner Bevölkerung hat gerne gäste, sie weiss wie man Feste feiert.» Ich lade Sie herzlich ein, die beiden Renntage mit uns zu verbringen und zu geniessen. Der ersten Austragung vom September 2007 war ohne Übertreibung ein grossartiger Erfolg beschieden. Die Rennatmosphäre, die beherzte Leidenschaft der Piloten, unbeschreiblich schöne Oldtimer und historische Motorräder, das begeisterte Publikum – unzählige Eindrücke und bleibende Erinnerungen wirkten seither ohne Einschränkung nach. Es stellte sich darum auch nie die Frage, ob, sondern lediglich wann die zweite Auflage folgen wird. Nun ist es soweit – endlich! Das Organisationskomitee hat vor drei Jahren bewiesen, dass mit beherztem und zielstrebigem Engagement und Willen alles möglich wird. Mit dem Memorial Bergrennen Steckborn–Eichhölzli wurde und wird für unsere kleine Stadt am See wiederum ein aussergewöhnlicher Event geschaffen. Davon bin ich überzeugt.

bergrennen-steckborn.ch

Ich danke dem Verein «Freunde des Bergrennens Steckborn» mit seinem Präsidenten Michael Städler für die lobenswerte Unterstützung, dem Organisationskomitee mit Urs Reinhardt an der Spitze sowie dem ACS Thurgau mit seinen zahlreichen Rennfunktionären, stellvertretend für alle dem Präsidenten der Sportkommission, Christian Mettler, für ihren enormen Einsatz. Bei der Nachbargemeinde Homburg bedanke ich mich für die förderliche und unkomplizierte Unterstützung, bei Landeigentümern und landwirtschaftlichen Pächtern für ihr Wohlwollen, ebenso bei den kantonalen Instanzen für die Erteilung der erforderlichen Bewilligungen. Ich freue mich mit Ihnen auf zwei erlebnisreiche und spannende Motorsporttage – für einmal ganz nah, bei uns in Steckborn am Untersee! «schön, dass sie bei uns zu gast sind!»

thomas Baumgartner Stadtammann ∕ Kantonsrat, Steckborn

5


DIe geschIchte Der stecKBOrner Bergrennen Bergrennen waren seit Beginn der Entwicklung des Automobils und der Wettfahrten mit diesen Vehikeln ein besonderer Leckerbissen für Fahrer und Zuschauer. Bewältigung von steilen Kurven und die Belastung für die Maschinen und Fahrwerke der Automobile und Motorräder hatten ihren besonderen Reiz. Zahlreiche Zeugen der auch heute noch in der Erinnerung gebliebenen Bergrennen und Prüfungen erinnern an die Zeit der automobilen Pioniere. Grosse Bergrennen der Dreissigerjahre haben heute wie damals eine grosse Faszination bei Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie beim stets grossen Publikum. In der Nachkriegszeit waren Rennen verschiedenster Kategorien auf den üblichen Strassen beliebt. Viele waren eher spontaner Natur, einige jedoch gut organisiert und mit behördlicher Bewilligung ausgestattet. Auch in Steckborn fanden offenbar nach dem Krieg einige «Rennen» auf der noch wenig befahrenen Strasse statt, die jedoch nicht organisiert waren. Ende April 1955 war es dann so weit. Das erste offizielle Bergrennen in Steckborn konnte stattfinden. Und bald darauf die 2. Staffel im Jahre 1962. Die ersten beiden Bergrennen Steckborn–Eichhölzli in den Jahren 1955 und 1962 sind unter der Federführung des Automobil Clubs der Schweiz (ACS), Sektion Thurgau, organisiert worden.

die Idee und ein Konzept, das Bergrennen und die Erinnerung daran wach zu halten. Bei der 1. Auflage des Memorial Bergrennens Steckborn–Eichhölzli 2007 war der ACS für den Rennbetrieb zuständig, ein lokales OK-Team für das Rahmenprogramm um den Rennteil. Der ACS Thurgau besitzt schon seit Jahrzehnten ein grosses Know-how im Bereich des Automobilrennsportes. Am Wochenende vom 22. und 23. September 2007 haben über 290 historische Fahrzeuge Tausende von Zuschauern nach Steckborn gelockt. Unfallfrei und mit hervorragendem Wetter wurde der Event sehr erfolgreich durchgeführt. Aus der Sehnsucht nach einer nächsten Staffel haben sich die Vereine «Freunde des Bergrennens Steckborn» und «ACS Thurgau» zusammengefunden und starten den Count-down. Die beiden Organisationen haben das Ziel, den Automobilrennsport und die Automobilkultur der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und dass das Bergrennen Steckborn–Eichhölzli bei der Bevölkerung und bei den Rennfahrern in Erinnerung bleiben wird. Unterstützen Sie unser Vorhaben und treten Sie als Aktivmitglied unserem Verein bei und schreiben Sie mit uns Geschichte. Wir freuen uns auf Sie und sehen bereits künftigen Bergrennen in Steckborn entgegen.

Nach der 2. Austragung 1962 war dann bereits das Ende zweier erfolgreichen und unfallfreien Umsetzungen, nach einigen tragischen Unfällen in Europa. Auto rennen wurden verpönt und gesetzlich unterbunden. Die erste Initiative Im Jahr 2005 kam das Bergrennen in Steckborn erneut ins Gespräch. Ein kleines Initiativkomitee entwickelte

6

Michael städler Präsident Verein Freunde des Bergrennens Steckborn

bergrennen-steckborn.ch


MOtOrsPOrt BeIM acs Der Automobilsport ist fast so alt wie das Automobil selber. Von dem Augenblick an, als die Autos ein gewisses Mass an Fahrtüchtigkeit erreicht hatten, wurden bereits Fahrwettbewerbe durchgeführt – die Faszination Motorsport entstand! Der Automobil Club der Schweiz ist sehr eng mit dem Motorsport verbunden. Seit vielen Jahrzehnten organisieren verschiedene ACS Sektionen Motorsportveranstaltungen und fördern den Schweizer Motorsport aktiv. So auch die Sektion Thurgau des ACS. Seit der Gründung im Jahre 1912 haben wir verschiedenste Rennveranstaltungen durchgeführt. Sei es auf dem Hockenheim-Ring in Deutschland, dem Salzburg-Ring in Österreich, dem während zwei Jahrzehnten beliebten Automobilslalom Bürglen oder den in diesem Jahr bereits zum elften Mal durchgeführten Auto-Renntagen in Frauenfeld. Waren da nicht noch weitere, viel «berühmtere» Veranstaltungen auf dem Motorsportkalender? Zum Beispiel ein Bergrennen mit internationalem Charakter. Oder gar ein Rundstreckenrennen? Beides trifft zu! So haben wir in den letzten 100 Jahren bereits einmal ein Bergrennen und sogar viermal ein Rundstreckenrennen im Kanton Thurgau organisiert. 1948 bis 1951 fand der legendäre Grand Prix Erlen statt. Am Start waren unter anderem Stirling Moss (GB), Hans Stuck (D/A), John Heath (GB), Emanuel de Graf-

fenried (CH) und sogar zwei Werksrennwagen von der Scuderia Ferrari (I). Auch ein Bergrennen mit internationalem Charakter stand schon einmal auf dem Programm. Sie wissen sicher schon welches Bergrennen ich ansprechen möchte. Klar, das Bergrennen in Steckborn im Thurgau, hinauf ins Eichhölzli. In den Jahren 1955 und 1962 sowie auch das 1. Memorial 2007 zogen die Massen in den Bann – Faszination pur! Sie sehen: Der ACS Thurgau und der Motorsport sind seit jeher sehr eng miteinander verwurzelt. Die Begeisterung für den Motorsport lebt – auch heute noch. Wir freuen uns, Sie am schönen Untersee begrüssen zu können und wünschen uns, dass Sie sich mit dem Virus Motorsport anstecken (falls nicht schon längst geschehen).

christof roell Präsident ACS Thurgau

gestanDene PartnerschaFten Es ist pure Harmonie, wenn sich Partner finden. Noch schöner, wenn man sich ein Versprechen erneut gibt. So ist es uns gelungen, diese Partnerschaften wieder oder allenfalls neu an den Untersee mitzunehmen. Hier wird gemeinsam Geschichte geschrieben: Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG Bernina International AG Brauerei Schützengarten AG Bote vom Untersee und Rhein Coca Cola HBC Schweiz AG Emil Frey AG, Sonnenhofgarage Frauenfeld Herzig Bau Vision AG LO Lista Office AG Mineralquelle Gontenbad AG Mosterei Möhl AG Radio TOP

bergrennen-steckborn.ch

Stadt Steckborn Staub Heizungen AG Tagblatt Tele TOP Thurgauer Zeitung TIT Imhof AG UBS AG Wirtschaftsförderung des Kantons Thurgau und viele, viele mehr. Vielen Dank, allen.

7


www.landrover.ch

DIE LAND ROVER-FAMILIE

ANSPRUCHSVOLLE FAHRER GESUCHT. Eine breite Palette für höchste Ansprüche steht bereit für Sie, darunter die neuen Range Rover, Range Rover Sport und Discovery 4. Mit den neuen 3.0-Liter-Twinturbo-Diesel und dem 5.0-Liter-Kompressorbenziner, welche bereits heute die ab 2011 gültige Abgasnorm Euro 5 erfüllen, erwartet Sie noch mehr Leistung bei noch weniger Verbrauch. Neue Massstäbe setzt auch der Freelander 2 mit der neuen STOP/START-Technologie und dem erstaunlich geringen Verbrauch von 6.7 l/100 km (EnergieeffizienzKategorie A)*. Erleben Sie die atemberaubende Klasse einer neuen Generation – auch mit dem Defender, der Kultikone von Land Rover – jetzt bei uns auf einer Probefahrt.

Emil Frey AG, Sonnenhof-Garage Schaffhauserstrasse 50, 8502 Frauenfeld, 052 723 68 68 www.emil-frey.ch/frauenfeld

10-115-FR

* Freelander 2, 2.2 TD4_e man., 152 PS/112 kW, Gesamtverbrauch 6.7 l/100 km, Ø CO2-Emission 179 g/km, Energieeffizienz-Kategorie A. Ø CO2-Emission aller in der Schweiz angebotenen Fahrzeuge 204 g/km.

8

bergrennen-steckborn.ch


Das Organistionsteam OK-Präsident Zentraler Stab Finanzen Marketing & Sponsoring PR ∕ Medien Events ∕ Anlässe Verpflegung Bau ∕ Technik Unterbringung Zuschauer-Management Sicherheit ∕ Sanität Personal Parkplätze ∕ Transport Gäste ∕ VIP

Urs reinhardt, steckborn Stefan Nufer, Steckborn Daniel Gubler, Märstetten Michael Städler, Steckborn Heinz Wendel, Ermatingen Josef Klaus, Steckborn Fredy Pletscher, Steckborn Urs Herzig, Steckborn Michael Labhart, Steckborn Herbert Bürgi, Steckborn Christian Möckli, Steckborn Michael Meni, Steckborn Thomas Imhof, Hörhausen Thomas Baumgartner, Steckborn

OK-Präsident rennbetrieb Vize-OK-Präsident Rennbetrieb und Rennsekretär Rennleiter Vize-Rennleiter (1) Vize-Rennleiter (2) Rennleiter Motorräder Sportkommissare ∕ Jury

christian Mettler, amriswil Christof Papadopoulos, Mattwil René Wieser, Zürich-Witikon Roman Good, Schönholzerswilen Tony Bigler, Uhwiesen Hanspeter Hotz, Utzenstorf Werner Noser, Dübendorf Freddy Sinner, Winterthur Karl Marty, Zizers MRSV-Frauenfeld, Willy Läderach Ernst Hegglin, Meierskappel Alfons Vitelli, Bülach Fiorenzo Bollati, Gordola Christof Zwahlen, Pfyn Hansueli Wyssen, Heimenschwand Ernst Hegglin, Meierskappel RRCV SportsTiming, Pepe Hammerer Roland Bach, Hüttwilen Fridolin Wettstein, Romanshorn Andreas Tobler, Steinach Markus Ringeisen, Gossau Remo Michel, Erlen Marcel Tobler, Steinach Andreas Straehl, Tägerwilen Hansruedi Zürcher ∕ Martin Brudermann Jürg Mani ∕ Markus Brander Bruno Steinegger, Wetzikon RescueMed AG, Kreuzlingen Garage Germann, Frauenfeld Christian Mettler, Amriswil Elio Crestani, Rorschach

Organisation Motorräder Jury-Mitglied Motorräder Technische Kommissare Abnahme Kommissar Abnahmekommissare Motorräder Zeitmessung ∕ Auswertung Streckenchef ∕ Streckenpostenbetreuung Vize-Streckenchef Parkchef ∕ Fahrerlager Vize-Parkchef ∕ Fahrerlager Vorstart-Chef Vize-Vorstartchef Streckensicherung ∕ S+R Staffel Schweiz (2FZ) Funkzentrale Rennarzt und Rettungsfahrzeug Bergungsfahrzeug Speaker

bergrennen-steckborn.ch

9


DIE WELT DER WEINE IN IHRER NÄHE.

CAR-BAR vom 24. bis 26. 6. September beim Seeschulhaus

ÜBER 400 WEINE AUS 12 LÄNDERN.

www.rutishauser.com

wünscht allen Teilnehmern Teilnehmern und Besuchern schöne und erfolgreiche Renntage! sæCaipirinha sæ sææCüpli s sææBier vom Fass s sæædiv. Drinks und Softdrinks s sææShots s sææSwizly s sææPizzaschnitten s

RutishauserBarossa Weinshops in Scherzingen TG

Rutishauser Weinkellerei AG 8596 Scherzingen

Boniswil AG Ostermundigen BE

Tel. 071 686 88 88 Fax 071 686 88 99

Festze lt S

izt) eeschulhauswiese (behe

Organisation:

Eintritt Fr. 7.– www.oktoberfest-steckborn.ch

Donnerstag, 7. Oktober bis Samstag, 9. Oktober 2010

Für das musikalische Ambiente sorgt unser DJ Auf Ihren Besuch freuen sich: die 6 von der CAR-BAR

Haxen • Poulet • Weisswürstel • Festbier • Wein • Erdinger-Bar Schiessbude • Marktstände • Höri-Fähre-Shuttle Donnerstag, 7. Oktober, bis 24.00 Uhr Die Top-Tanz- und Partyband aus Hohenems

Freitag /Samstag, 8./9. Oktober bis 02.00 Uhr Sechs fesche Musikerinnen aus Bayern

T

TRABER

10

bergrennen-steckborn.ch


stärkung im Bernina-Festzelt

Freitag, ab 18.00 Uhr ∕ samstag, ganzer tag ∕ sonntag, bis schluss

à la carte selbstbedienung: bunter Mischsalat Kartoffelsalat Pommes frites Currywurst an rassiger Ketchup-Currysauce Hamburger im Sesambrötli Schweinskotelette mit Kräuterbutter Knusperli vom Zander mit Tartarsauce

Beilage Fr. 3.– Beilage Fr. 4.– Fr. 7.–

Fr. 7.– Portion Fr. 5.– Portion Fr. 6.– mit Pommes frites Fr. 10.– Fr. 8.– Fr. 17.– Fr. 17.–

Bergrennen Warm-Up-Menü für Freitagabend mit anmeldung Menü à Fr. 30.– bunter Mischsalat Schweinsfiletspitzen «Stroganoff» im Gemüsereisring Waldbeeren-Zitronenschnitte Paddok-Dinner, samstag, ab 19.00 Uhr, mit voranmeldung Menü à Fr. 39.– bunter Salat mit Yakatori-Spiesschen & fritiertem Seafood-Täschchen mit Sprossenallerlei an weissem Balsamico-Dressing * Schweinsfilet am Stück gebraten an dunkler Waldpilzsauce Butternudeln & Mediterranes Ofengemüse * Steckborer Süessmostcrème im Glas serviert

bergrennen-steckborn.ch

11


Ein Sch端tzengarten ist 端berall.

12

bergrennen-steckborn.ch


Boxenstopps auf dem Festgelände Mineral: Appenzell Mineral laut ∕ still Citro ∕ Coca Cola ∕ Nestea Lemon ∕ fifty-fifty ∕ Shorley ∕ Flauder Möhl Saft vom Fass, Bügelflasche mit und ohne Alkohol Möhl Swizly (plus Depot 1.–)

5 dl Pet 5 dl Pet 5 dl Pet 2.75 dl

Fr. Fr. Fr. Fr.

4.50 5.– 5.– 5.–

4 dl 5 dl

Fr. 5.– Fr. 5.–

5 dl 5 dl

Fr. 15.– Fr. 15.–

Bier: Schützengarten offen Schützengarten alkoholfrei Weine: Lampert’s Steckborner Riesling, Steckborn Lampert’s Steckborner Blauburgunder, Steckborn (plus Depot 1.–) speisen: Viele Köstlichkeiten und Spezialitäten finden Sie entlang der Rennstrecke in den Zuschauerräumen.

bergrennen-steckborn.ch

13


14 3

R Rennen

6

6/7/8/10/11

Rückführung Fahrerlager

G VIP und neuere Rennfahrzeuge

15.25 - 15.45

15.15 - 15.25

15.00 - 15.10

14.35 - 14.55

14.20 - 14.30

13.55 - 14.15

13.30 - 13.55

13.10 - 13.25

Training 2. Lauf

Legende: C Corso / G Gleichmässigkeit / R Rennen

3

16.15 - 16.25

12.45 - 13.05

12.00 - 12.45

11.45 - 12.00

11.35 - 11.45

11.20 - 11.30

10.55 - 11.15

10.40 - 10.50

10.15 - 10.35

09.45 - 10.10

09.20 - 09.40

09.00 - 09.15

Training 1. Lauf

16.45 - 17.00

16.30 - 16.45

Training 3. Lauf

Memorial Bergrennen Steckborn - Eichhölzli

2

12.00

10.45

10.45

10.15

10.00

08.30

08.15

08.15

FahrerBesprechung

15.50 - 16.10

11.00 - 12.00

10.30 - 11.00

09.30 - 10.00

08.30 - 09.30

08.00 - 08.30

07.00 - 08.25

07.15 - 08.00

06.30 - 07.15

Technische und admin. Kontrolle

3

3

Rückführung Fahrerlager Rennwagen einsitzig und Rennsportwagen zweisitzig G Tourenwagen und GT Rennausführung Italienische Fahrzeuge G Deutsche, diverse Europäische und Japanische FZ

R Rennen

3/4/5/6/9 7 8 10 11

9

1

G Vorkriegsfahrzeuge

5

2

British Cars G Cobra, GT40 und US-Cars

G VIP und neuere Rennfahrzeuge

3 4

6

3

1

Rückführung Fahrerlager

G Motorräder

1/2/10/11

1

4

C Corso

2

2

Mittagspause

Italienische Fahrzeuge G Deutsche, diverse Europäische und Japanische FZ

10 11

5/6/7/8/9

Rückführung Fahrerlager

G VIP und neuere Rennfahrzeuge

6

9

3

Rennwagen einsitzig und Rennsportwagen zweisitzig G Tourenwagen und GT Rennausführung

7 8 3

G Vorkriegsfahrzeuge

5

1

1

Rückführung Fahrerlager

G Motorräder

1/2/3/4

1

2

British Cars G Cobra, GT 40 und US-Cars

4

C Corso

2

Kategorie / was?

FahrerLager

3 4

Feld

Z E I T P L A N Samstag, 25. September 2010

zeitplan samstag

bergrennen-steckborn.ch


bergrennen-steckborn.ch 3

R Rennen

6/7/8/10/11

6

3/4/5/6/9 7 8 10 11

Rückführung Fahrerlager

G VIP und neuere Rennfahrzeuge

16.15 - 16.25

2 3

15.50 - 16.10

15.25 - 15.45

15.15 - 15.25

15.00 - 15.10

14.35 - 14.55

14.20 - 14.30

13.55 - 14.15

13.30 - 13.55

13.10 - 13.25

12.00 - 12.45

Wertung 2. Lauf

16.45 - 17.00

16.30 - 16.45

Wertung 3. Lauf

18.30

18.30

18.30

18.30

18.30

18.30

16.30

Preisverteilung

Memorial Bergrennen Steckborn - Eichhölzli

3

12.45 - 13.05

11.45 - 12.00

11.35 - 11.45

11.20 - 11.30

10.55 - 11.15

10.40 - 10.50

10.15 - 10.35

09.45 - 10.10

09.20 - 09.40

09.00 - 09.15

Wertung 1. Lauf

Legende: C Corso / G Gleichmässigkeit / R Rennen

Rückführung Fahrerlager Rennwagen einsitzig und Rennsportwagen zweisitzig G Tourenwagen und GT Rennausführung Italienische Fahrzeuge G Deutsche, diverse Europäische und Japanische FZ

G Vorkriegsfahrzeuge

5

9

1

British Cars G Cobra, GT40 und US-Cars 2

G VIP und neuere Rennfahrzeuge

6

3 4

3

1

Rückführung Fahrerlager

G Motorräder

1/2/10/11

1

4

C Corso

2

Mittagspause

Italienische Fahrzeuge G Deutsche, diverse Europäische und Japanische FZ

10 11 2

3

Rückführung Fahrerlager

R Rennen

5/6/7/8/9

9

3

3

G VIP und neuere Rennfahrzeuge

6

Rennwagen einsitzig und Rennsportwagen zweisitzig Tourenwagen und GT Rennausführung

G

G Vorkriegsfahrzeuge

7 8

5

1

1

Rückführung Fahrerlager

G Motorräder

1/2/3/4

1

2

British Cars G Cobra, GT 40 und US-Cars

4

C Corso

2

Kategorie / was?

FahrerLager

3 4

Feld

Z E I T P L A N Sonntag, 26. September 2010

zeitplan sonntag

15


Risiko oder Sicherheit?

Egal, ob im Sport oder bei Versicherung und Vorsorge: Eingespielte Teams sind zentrale Erfolgsfaktoren. Genau deshalb können Sie sich auf die Allianz Suisse verlassen, von der kompetenten Beratung bis zur unkomplizierten Schadenerledigung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

erprüft?

Risiken üb

Hauptagentur Kreuzlingen Löwenschanz 1, 8280 Kreuzlingen Tel. 058 357 24 50, Fax 058 357 24 51 kreuzlingen@allianz-suisse.ch Generalagentur Erich Marte Zürcherstrasse 83 8502 Frauenfeld www.allianz-suisse.ch/erich.marte

16

bergrennen-steckborn.ch


Feld 1

gleichmässigkeit Motorrad ∕ FhrM vintage ∕ solo bis Baujahr 1949

501 Wyssen Hansueli, Heimenschwand Rudge Ulster, 1931, 500 ccm, 28 PS

Wälti Max, St. Margrethen Motosacoche A50, 1928, 500 ccm

512

513

503 Blumer Marco, Ennenda Motosacoche C 35, 1928, 350 ccm, 28 PS

515 Manganelli Claudio, Luzern Motosacoche 417 Jubilé Sport, 1931 500 ccm, 20 PS 517

506

Buchmann Pius, Giswil Condor, 1948, 580 ccm, 25 PS 514

Jakob Martin, Langnau Norton Int., 1934, 500 ccm, 30 PS 520

Bader Karl, Ebmatingen Triumph 500, 1949, 500 ccm, 40 PS 508

Müller Theo, Gontenschwil Scott TT, 1929, 500 ccm

Bircher Walter, Agarone Indian 600, 1926, 600 ccm, 12 PS 522

Hess Bernhard, Schattdorf Norton Int, 1938, 500 ccm, 28 PS 511

Härri Paul, Tesserete Moto Guzzi, 1949, 250 ccm, 22 PS Stofer Hugo, Mogelsberg Standard 500, 1932, 500 ccm, 20 PS

801 Granwehr Stefan, Bronschhofen Moto Guzzi Dandolino, 1946, 500 ccm, 33 PS 802 Jaberg Willi, Windisch Motosacoche, 1934, 500 ccm, 35 PS

bergrennen-steckborn.ch

17


18

bergrennen-steckborn.ch


gleichmässigkeit Motorrad ∕ FhrM Meisterschaft ∕ solo ab 1950 –1975 bis 400 ccm

Feld 1

Howald Eugen, Herzogenbuchsee Suzuki 250, 1968, 250 ccm, 35 PS

Schweizer Hans, Gammen Honda 350R, 1973, 330 ccm, 36 PS

Taveri Luigi, Samstagern Honda, 1966, 250 ccm, 65 PS

539

529

1

543

530

2 Kneubühler Bruno, Aadorf Honda 250 RC 162, 1962, 250 ccm, 65 PS 524

Gonser Rolf, Illnau Aermacchi 350, 1970, 350 ccm, 25 PS

Staub Peter, Liebistorf Yamaha TD3, 1974, 400 ccm, 38 PS 532

547 Knecht Rolf, Olten Moto Morini GT Pista, 1955, 175 ccm

Aerni Anton, Gunzgen Yamaha TZ350, 1973, 350 ccm, 60 PS

550

525 Bütikofer Erwin, Kaltacker, Yamaha RD, 1976, 350 ccm, 45 PS 526

Baumann Walter, Glattfelden BSA Gold Star, 1955, 350 ccm, 34 PS

Hegglin Ernst, Meierskappel Ducati Desmo, 1971, 350 ccm, 30 PS

534 Müller Edi, Mettmenstetten Bultaco 250, 1969, 250 ccm

527

820

Bertsch Emil, Rotkreuz Ducati 350, 1969, 350 ccm Fegbli Arthur, Bern Honda RC, 1962, 250 ccm, 50 PS

537 Birrer Dominik, Busswil Adler RS, 1956, 275 ccm

bergrennen-steckborn.ch

Jussel Urban, Gossau Yamaha, 1973, 350 ccm, 68 PS

19


CHRISTOF ROELL Sonnenstrasse 3 8280 Kreuzlingen Fon 071 671 27 23 Fax 071 671 27 24 christof@roell.com www.lichtschein.ch

20

bergrennen-steckborn.ch


gleichmässigkeit Motorrad ∕ FhrM Meisterschaft ∕ solo ab 1950 –1975 bis 400 ccm

Feld 1 821

Lehmann Peter, Tobel Yamaha 350, 1975, 349 ccm

823

822

Stoffel Hanspeter, Rotkreuz Motobi 250, 1969, 250 ccm

Sauter Ivar, Rheinfelden Aermacchi, 1962, 248 ccm, 30 PS 824 Hobi Benedikt, Bütschwil Suzuki TR 250, 1968, 250 ccm

gleichmässigkeit Motorrad ∕ FhrM Meisterschaft ∕ solo ab 1950 –1975 ab 400 ccm

Feld 1 551

557

561

Kaufmann Urs, Bellikon Honda Egli CB 750, 1974, 750 ccm 552 Bühler Martin, Giswil Ducati 900 SS, 1976, 939 ccm

Stampfli Max, Niederönz Norton 750, 1962, 750 ccm, 65 PS 555

Schluep Walter, Koppigen Ducati 450, 1969, 450 ccm, 28 PS

Albrecht Heinz, Fehraltorf Norton 750, 1963, 750 ccm, 60 PS 558

Wälchli Christian, Wynigen BSA Gold Star, 1958, 500 ccm, 40 PS 556

Bänninger Heinz, Wangen bei Olten Suzuki T500, 1969, 492 ccm

bergrennen-steckborn.ch

562

Hochuli Peter, Däniken Ducati 450, 1969, 450 ccm, 30 PS 559

Kamer Alois, Goldau Ducati 450, 1969, 450 ccm

563

Flury Rolf, Biberist Norton, 1970, 750 ccm, 60 PS

21


5RKV\GPMNCPI 'NGICP\ GKPHCEJUVG $GFKGPWPI

$15' .+('56;.' *QOG 'PVGTVCKPOGPV 5[UVGO Š

Š

*Ă’TGP 5KG FGP 7PVGTUEJKGF FGP $QUG 6GEJPQNQIKGP CWUOCEJGP (TCIGP 5KG WPU PCEJ GKPGT 8QTHĂ˜JTWPI

TV - Video - HiFi - SAT - Multimedia

2GUVCNQ\\KUVTCUUG 9GKPHGNFGP 6GN (CZ

WALTER AG

*CWRVUVTCUUG 'TOCVKPIGP 6GN (CZ

Signaltechnik Verkehrsanlagen

ELBER seit

1956 22

CH - 8583 Sulgen Tel. 071 / 642 11 22 Fax 071 / 642 18 28 www.signaltechnik.ch

FRĂœCHTE & GEMĂœSE en gros 8266 Steckborn und 8265 Mammern Telefon 052 761 18 46 Tag- und Nachtautomat Fax 052 741 52 24

bergrennen-steckborn.ch


gleichmässigkeit Motorrad ∕ FhrM Meisterschaft ∕ solo ab 1950 –1975 ab 400 ccm

Feld 1 565

584

572 Rüegger Hans, Rothrist Benelli Quattro, 1976, 500 ccm, 47 PS

Mühlematten Daniel, Langnau Suzuki GT 750, 1975, 750 ccm, 50 PS

585

573

Freiburghaus Peter, Wangen bei Olten Kawasaki H1, 1969, 498 ccm, 60 PS 566 Zehnder Roland, Hausen am Albis Honda 500, 1972, 500 ccm, 48 PS

Baumberger Anton, Willadingen Honda 750, 1972, 750 ccm, 64 PS 574 Trottmann Kurt, Bellikon AJS 18 S Sport Racer, 1950, 500 ccm, 38 PS Bartlome Erich, Elsau Honda RC450, 1964, 448 ccm, 60 PS

586

575 567

Bechtel Heiri, Beringen Honda CB 500 71, 1971, 500 ccm

Müller Andreas, Neuenegg Honda, 1968, 500 ccm, 42 PS 588

568 Dolder Walter, Basel Kawasaki H1, 1971, 500 ccm, 60 PS 576

Hirsiger Manfred, Liebefeld Honda 4, 1975, 550 ccm, 50 PS

Läderach Willy, Frauenfeld BSA Gold Star, 1962, 500 ccm, 32 PS

830

569 Mäder Walter, Muolen BMW R50R, 1956, 499 ccm

Müller Roland, Subingen Benelli 4, 1974, 500 ccm, 60 PS 577 Frauchiger Erwin, Koppigen Honda CB 500 Four, 1971, 500 ccm, 48 PS Kirchhofer Martin, Hirschthal Dresta 500, 1972, 500 ccm, 60 PS

832

580 571

Riesen Fritz, Hinterfultigen Honda CB 750, 1970, 750 ccm, 67 PS

Zumstein Roland, Leissigen BSA Goldstar, 1956, 500 ccm, 40 PS

581

Gunz Josef, Altach (A) BSA Rocket 3, 1970, 870 ccm, 80 PS

Münger Hanspeter, Zollikofen Norton 650 SS, 1962, 650 ccm, 49 PS

bergrennen-steckborn.ch

23


E I N E FA S Z I N I E R E N D E T R I L O G I E V O N S P O R T L I C H K E I T, K O M F O R T UND LUXUS. Willkommen zu einem neuen Kapitel in der Geschichte von JAGUAR. Lassen Sie sich begeistern von effizienten und leistungsstarken Hightech-Motoren, atemberaubendem Design sowie raffinierten Details im Interieur. Ob mit dem brandneuen XJ, der eleganten Sportlimousine XF oder dem athletischen Sportwagen XK: Mit einem JAGUAR erleben Sie stets hĂśchsten Komfort und eine sportliche Performance der Extraklasse. Erfahren Sie es selbst und kontaktieren Sie uns noch heute fĂźr eine Probefahrt. 10-114-FR

SPORTING LUXURY

24

bergrennen-steckborn.ch


gleichmässigkeit Motorrad ∕ FhrM Meisterschaft ∕ solo ab 1950 –1975 ab 400 ccm

Feld 1 833

835

834 Hunkeler Urs, Wängi Laverda 750 SF2, 1974, 750 ccm, 60 PS 836 Bufe Arweg, Dettighofen Laverda 750 SFC, 1974, 749 ccm

Krähenmann Daniel, Müllheim Honda CBX, 1978, 1000 ccm, 105 PS

bergrennen-steckborn.ch

Schalch Hanspeter, Thayngen BMW R100RS, 1976, 980 ccm, 85 PS

25


!

!"#$%&'()*+'$,--+'$.,*#+#'$/'0$1+(/)*+#'$ +"'$/'2,--2#+"+(3$456(7,#8+($/'0$ ()*9'+($!:)*+'+'0+;$ Gehrenstrasse 4 8266 Steckborn Telefon 052 762 01 80 Telefax 052 762 01 81 e-mail: info@staub-heizungen.ch www.staub-heizungen.ch !

OEL- GAS- HOLZHEIZUNGEN ALTERNATIVE ENERGIEN KONTROLLIERTE WOHNUNGSLÜFTUNG BOILERENTKALKUNGEN SERVICE ALLER HEIZUNGSANLAGEN

26

bergrennen-steckborn.ch


gleichmässigkeit Motorrad ∕ FhrM Meisterschaft ∕ seitenwagen

Feld 1

606

602

612

Lucini Roland, Chiasso Suzuki Sidecar Schmid, 1971, 500 ccm Beifahrer: Cavadini Giancarlo 607 Baschung Marcel, Niederbipp Triumph SW, 1967, 750 ccm, 60 PS Beifahrer: Heutschi Markus

Schüttel Kurt, Unterkulm Yamaha, 1968, 350 ccm, 60 PS Beifahrer: Schüttel Susanne 603

613 Roth René, Sulgen Suzuki 500, 1970, 500 ccm, 60 PS Beifahrer: Roth Evelyn 610 Fries Marcel, Hochdorf BMW Kneeler, 1968, 800 ccm, 65 PS Beifahrer: Fries Sarah

Schöpfer Beat, Reiden Suzuki GT750, 1972, 750 ccm, 70 PS Beifahrer: Schaller Sylvia

611

Bolliger Hans, Schmiedrued BMW 500, 1962, 500 ccm, 48 PS Beifahrer: Oswald Peter

604

619

Kaspar Peter, Holziken Yamaha BGB Chäpn Spezial, 1974 350 ccm, 50 PS, Beifahrer: Kirchhofer Sophia 605 Bongard Christian, Lucens Yamaha Bill Cooper Side-Car, 1973, 750 ccm Beifahrer: Déglon Christian

bergrennen-steckborn.ch

Blaser Walter, Rothrist BMW R50S, 1962, 500 ccm, 35 PS Beifahrer: Blaser Claudia 831 Zimmerlin Mike, Rothrist BMW SW, 1963, 500 ccm, 40 PS Beifahrer: Wystemp Burghard

Schröder Reto, Würenlingen Norton Manx, 1953, 500 ccm, 50 PS Beifahrer: Mrose Erwin

27


Schöne Aussichten für schöne Drucksachen

Briefpapier • Broschüren • Prospekte • Kuverts • Visitenkarten

Seit 1890 entwickeln wir uns immer weiter ... Gestaltung Satz Druck KommunikationsDesign

Druckerei Steckborn Louis Keller AG Seestrasse 118 8266 Steckborn

Telefon 052 762 02 22 info@druckerei-steckborn.ch www.druckerei-steckborn.ch

Sämtliche Drucksachen für Private, Vereine, Gemeinden und Geschäfte, von der einfachen Visitenkarte bis zum mehrseitigen, farbigen Prospekt oder grossformatigen Plakat. Unsere Fachprofis mit zündenden Ideen verstehen es, Wort und Bild gestalterisch wirksam umzusetzen.

DRUCKSACHEN? Wir setzen auf Qualität Preis Termine!

28

bergrennen-steckborn.ch


Feld 2

corso

206

201

Lüthi Markus, Wängi BMW 3.0CSI, 1974, 3000 ccm, 200 PS

Fuchs Tim, Winkel Ford Mustang, 1965, 4700 ccm, 306 PS

Krüger Markus, Kreuzlingen Porsche 356 T5 Coupé, 1961, 1600 ccm, 90 PS

202

207

Cristiano Roberto, Märstetten Ford Mustang Mach 1,1970, 5763 ccm, 300 PS

Streit Roland, Salenstein Lotus Elan S4 Sprint, 1972, 1558 ccm, 125 PS

203

208

Reiss von Filski Michael, Zürich Aston Martin DB6 MkI, 1967 4000 ccm, 290 PS

211

Labhart Walter, Steckborn Morgan +8, 1973, 3530 ccm, 160 PS

212

Fischer Erika, Bachenbülach Porsche Speedster, 1956, 1582 ccm, 60 PS 213

Greuter Andreas, Wil MG B, 1972, 1798 ccm, 95 PS 209

204

Peter Lukas, Winterthur Ferrari 365 GTB 4, 1968, 4400 ccm, 350 PS

214

Opprecht Paul, Kümmertshausen Alfa Romeo Duetto Spider, 1966 1600 ccm, 105 PS

205

Steiner Florian, Zürich Corvette, 1969, 6999 ccm, 300 PS

bergrennen-steckborn.ch

Stutz Stefan, Pfäffikon MG A, 1959, 1500 ccm, 70 PS 210

Wachter Roger, Kaltenbach Datsun 240Z, 1972, 2378 ccm, 151 PS

215

Rindisbacher Horst, Steckborn Mercedes 280 S, 1972, 2800 ccm

29


© UBS 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Begeisternder Sport. Machen Sie ihn zu Ihrem Erlebnis.

Eine Schweiz voller faszinierender Momente – dafür engagieren wir uns, indem wir im ganzen Land kulturelle und sportliche Höhepunkte unterstützen. Seien Sie dabei und machen Sie grossartige Ereignisse zu Ihrem ganz persönlichen Erlebnis. UBS AG Hauptstrasse 37 8280 Kreuzlingen Tel. 071-677 81 11

www.ubs.com/sponsoring

30

bergrennen-steckborn.ch


Feld 2

corso

221

216

Lee Christian, Eglisau NSU TTS (Umbau), 1970, 1000 ccm, 70 PS

Sauter Bernd, Konstanz (D) VW Scirocco TS, 1974, 1500 ccm, 70 PS

217

Engeli Kurt, Weinfelden VW∕Käfer, 1974, 1900 ccm, 80 PS

Stutz Heinrich, Steckborn Fiat 500, 1972, 499 ccm, 18 PS 222

Gilg Barbara, Kaltenbach Mini 1000, 1972, 998 ccm, 36 PS 218

Rubi Christian, Frauenfeld Dodge Polara 500 Convertible, 1962 6400 ccm, 240 PS

Stäheli Felix, Neukirch-Egnach Ford Madison Special, 1953 2000 ccm, 100 PS

224

Sauter Edgar, Konstanz (D) VW Ovali Käfer de luxe Faltdach, 1956 1200 ccm, 30 PS 220

bergrennen-steckborn.ch

228

223

219

Regenscheit Mike, Herrliberg Chevrolet Bel-Air, 1957, 4637 ccm, 220 PS

227

Labhart Andrea, Steckborn MG TD, 1953, 1250 ccm, 80 PS

Schewelies Schmid Alexandra Steckborn VW 1303 Cabriolet, 1973, 1285 ccm, 34 PS

Staub Leo, Steckborn Ford 500 Fairlane Retractable, 1959 5436 ccm, 260 PS

226

Fueglistaler Hans, Samedan Alfa Romeo 1900 Coupé, 1956 1975 ccm, 88 PS 225

Piccirillo Domenico, Romanshorn Fiat 500 L, 1970, 499 ccm

229

230

Scheerle George M., Steckborn Jaguar XK 140 DHC, 1955, 3442 ccm, 190 PS

31


– Kran wage n – Kipp er – Mul denfa hr zeu – Satt ge elsch l e pper – Spe zialfa hr zeu ge

Professionell und schnell

Wir bringen alles von A nach B. Und auch wieder zurück.

TIT Imhof AG | T Transport-Logistik ransport-Logistik ra | Kaltenbacherstrasse 40 | 8260 Stein am Rhein T +41 52 742 09 09 | F +41 52 742 09 08 | www w.tit-imhof.ch .tit-im | transport@tit-imhof.ch www.tit-imhof.ch TIT Imhof AG – ein Unternehmen der TIT TIT-Gruppe T-Gruppe Imhof Bau Imhof Entsorgung Labhardt Entsorgungslogistik

32

bergrennen-steckborn.ch


Feld 2

corso

231

Vögeli Werner, Bürglen Bentley Spezial, 1950, 4257 ccm, 140 PS 232

241

236

Greuter Walter, Steckborn Fiat Topolina 500 A Cabrio, 1948, 569 ccm, 8 PS

Gilg Hans Peter, Kaltenbach Austin Ten Clifton Convertible, 1934 1125 ccm, 32 PS

242 237

Kressibucher Urs, Wallenwil Bentley R-Type, 1953, 4566 ccm 233

Gilg-Lampert Brigitte, Kaltenbach Mercedes Benz 170 V, 1938, 1696 ccm, 38 PS

Herzog Peter, Ermatingen Buick D45, 1916, 3800 ccm, 45 PS 243

238

Häberli Kurt, Uster MG TA, 1937, 1251 ccm, 45 PS 234

Thommen José, Toos Ford T, 1925, 2900 ccm, 20 PS

Labhart Beat, Steckborn Rolls Royce 20/25, 1934, 3600 ccm

244 239

Belser Kurt, Frauenfeld MG NB Magnette, 1935, 1285 ccm, 54 PS 235

Furer Martin, Neerach Ford BF Brückenwagen, 1928, 3300 ccm

Della Sega Astrid, Winterthur BMW Isetta 300, 1959, 300 ccm, 13 PS

245 240

Belser Ria, Frauenfeld Jaguar SS Open Tourer, 1937 2600 ccm, 102 PS

bergrennen-steckborn.ch

Bürgi Herbert, Steckborn Jawa, 1940, 615 ccm, 20 PS

Studer Beat, Hörstetten International 1310 4x4 V8, 1975 6400 ccm, 170 PS

33


Besucher

P

S chaffhausen Schaffhausen

Festzelt/Festwirtschaft Barbetrieb Attraktionen Oldtimerausstellung Zentrale OK

F1

– – – – –

Im Festzentrum:

P

Helfer + Trailer

P

Gäste

Rückführung k kführung Rück ücck ück üc

P3

Rückführun Rückfü R füh ühr ührung üh ung un ng Rückführung

P1

– ACS Rennbüro P2 – Pressezentrum – Fundbüro – WC ACS-Rennbüro – Information

Memorial Bergrennen Steckborn

xx

x

FZ

P4

xx x

Übersichtsplan

x xxxx

xx x xx

xx x xx

Emmig

Besucher

P

Sammelstelle Kinderhort

Ü

x x x x x x Bus-Stop Bus Bu B u us s-Stop s-Sto -St Sto Stop o op p xx x hika hik ka k ane ane e Schikane

Stta Sta S ta arrt art rt Start

Kasse

Festzentrum Fes Fes Festzentru est sttze stz s ttz zentru ze en en nttru u um m

CORSOCO CO OR RS S SO Rückführung ückfüh kfü üh ühr hrru hr ung u

Här är ärdli Härdli

xxx

GZ

Tribüne

P

Besucher

K Kreuzlingen reuzlingen


bergrennen-steckborn.ch

GZ

P4

Ü

Tribüne

-

Besucher

Gäste

Parkplätze

Postauto

Bahnhof

Sanität

Zuschauerwege

Geführter Zuschauerübergang

Tribüne

Zuschauerräume

Fest-/Gästezentrum

Fahrerlager

Information

Kasse

Rückführung

Kinderhort

Verpflegung

Toiletten

x xx x x Sperrzonen

Helfer

P P P

FZ

P1

Kasse

Zeichenerklärung

Eichhölzli

xxx

Ziel ell

xx x xx x

P

Besucher

xxx

Kasse

P

Schafgarten Schafgarte garte garte garten en en Schikane Sch k e Schik hik

Besucher

Wendeplatz

xxx xxx

35

x xx xx Bulgen

xxx Ü

Brünnelllii Brünneli

xx x

xx

x

Obere Härdlikurve


HERZIG

Bau Vision AG Strassenbau Kanalbau Grabarbeiten Entw채sserungen Umgebung Pl채tze Unterhalt Flickarbeiten Planung Devisierung Beratung 8266 Steckborn 8280 Kreuzlingen

Tel. 052 761 28 81 Fax 052 761 28 82

Bauen mit Herz! 36

bergrennen-steckborn.ch


Feld 3

gleichmässigkeit ∕ British cars

306

301

Schmid Reto, Schlattingen Mini, 1974, 1275 ccm, 100 PS

Gnesa Marco, Agarone Lotus 7, 1969, 1598 ccm, 120 PS 302

Schilling Daniel, Weesen Lotus Super 7 Sports, 1962 1150 ccm, 130 PS

311

Haaga Christian, Wigoltingen Austin Mini Cooper S, 1969, 1256 ccm, 85 PS 307

Hangartner Rolf, Mauren Mini Innocenti Cooper, 1975, 1275 ccm, 90 PS

312

Rieser Reinhard, Amriswil Marcos 2.0 BMW, 1966, 2000 ccm, 185 PS

308

313

303

Glatz Ruedi, Berg am Irchel Austin Mini Cooper, 1963, 1380 ccm

Hangartner Jürg, Sitterdorf Mini Cooper, 1974, 1275 ccm

Vernati Sirio, Hünenberg Jaguar, 1968, 4200 ccm, 320 PS 309

314

304

Oertig Beat, Stehrenberg Mini Innocenti Cooper,1973, 1275 ccm, 100 PS

Britschgi Roland, Buch Austin Mini Cooper, 1969, 1275 ccm,

Knüsel Fredy, Matzingen Jaguar E-Type, 1962, 4200 ccm, 265 PS 310

315

305

Oertig Guido, Tobel Mini Cooper S, 1961, 1275 ccm, 92 PS

bergrennen-steckborn.ch

Tschudin Hansjörg, Zürich Mini Innocenti Cooper, 1974 1273 ccm, 90 PS

Müller Rolf, Gachnang Jaguar E-Type Serie 2, 1969 4200 ccm, 230 PS

37


Au to Se ele r v ktr • Ab ice o g /R • Fa asw epa hr ar ra • ze tu tu ug ng ren d % • Bo # iag ot "& no • s st Kl m ik i m ot • o a Ol se ren dt rv im ice er •

".1

&2&0

*,(

Garage Hauptstrasse 53 8259 Kaltenbach Tel.052 741 41 88 Fax052 741 41 86

Das Modell mit dem maximalen Profit. Bis 30. September 2010 gibt es den C-Klasse Kombi bereits ab Fr. 46’900.– oder mit Sonder-Leasing schon ab Fr. 299.– pro Monat

Auto Lang AG Sonnenwiesenstrasse 17, 8280 Kreuzlingen Langfeldstrasse 76, 8500 Frauenfeld www.autolang.ch

38

bergrennen-steckborn.ch


Feld 3

gleichmässigkeit ∕ British cars

316

321

327

Weilenmann Peter, Müllheim Jaguar C-Type Proteus, 1962, 3442 ccm, 240 PS

Kauth Martin, Frauenfeld Ford Escort RS2000, 1974, 1993 ccm, 110 PS

Wagner Josef, Bad Ragaz MG A-Wagner special, 1959, 1600 ccm, 90 PS

317

322

328

Zingg Philipp, Luzern Jaguar Mk 2, 3.8 litre, 1961 3781 ccm, 220 PS

van Burkum Tom, Fischenthal MG Midget-Speedwell, 1963, 1093 ccm, 100 PS

Metzger Hans, Raperswilen Triumph Dolomite Sprint, 1976 1997 ccm, 128 PS 318

Widler Marcel A., St. Margrethen Morgan +8, 1973, 3474 ccm, 204 PS

329 323

Schönherr Claude G., Illhart Austin Healey BT 7 MK II, 1962 3000 ccm, 140 PS

Jung René, Rorschach Triumph TR 3, 1957, 2248 ccm, 142 PS 319

Simon Peter, Wiesendangen Morgan 4/4, 1972, 1600 ccm, 105 PS

324

Strupler Beat, Weinfelden Healey Silverstone, 1950, 2400 ccm, 104 PS

Bolli Erhard, Winterthur Triumph TR 3, 1956, 1991 ccm, 100 PS 320

Florin Dora, Weiningen Morgan 4 ∕4 Serie 5, 1966, 1600 ccm, 100 PS

bergrennen-steckborn.ch

330

325

Barth Roman, Homburg Triumph Spitfire, 1979, 1493 ccm, 68 PS

331

Speh Michael, Wilen Aston Martin DB2 ∕4, 1953, 3000 ccm, 140 PS

39


Wir bringen Ihre Liegenschaft in Pole Position. Wir verkaufen die schönsten Liegenschaften am Untersee und im übrigen Thurgau – ob neues Haus oder «Oldtimer». Wenn Sie verkaufen wollen, bringen wir Ihr Haus gerne in‘s Rennen und verhelfen Ihnen zur Pole Position!

Fleischmann Immobilien AG Orichhöhe 12, 8260 Stein am Rhein Tel. 052 740 35 35, Fax 052 740 35 18 info@fleischmann.ch, www.fleischmann.ch

40

Wir bringen Ihr Haus in Pole Position, wenn es um Elektroinstallationen geht: – Hausinstallationen – Netzwerke – Telefonie – Reparaturen / Kundendienst

JLG + KÖSTLI AG, K. Labhart Elektro-Installationen 8266 Steckborn / 8507 Hörhausen Tel. 052 761 25 00, Fax 052 761 26 00

bergrennen-steckborn.ch


Feld 3

gleichmässigkeit ∕ British cars

332

Leuenberger Christian, Altdorf SH Jaguar XK 140 OTS, 1954, 3400 ccm, 220 PS

333

Girsberger Ueli, Winkel Jaguar XK 120 OTS SE, 1954 3440 ccm, 204 PS

334

Neuweiler Roger, Frauenfeld Jaguar XK 120 Open Top Speedster, 1951 3400 ccm, 180 PS

9242 Oberuzwil | www.historika.ch

Beschriftungen & Grossformat-Digitaldruck bergrennen-steckborn.ch

41


Wir wünschen allen Teilnehmern einen fairen Wettkampf und viel Erfolg Rohstoffe für die Herstellung von Lebensmittelverpackungen Elektroinstallationen Renovationen Neu- und Umbauten Elektroapparate Servicestelle SAECO Tel.052 762 00 44 Seestrasse 121 Fax 052 762 00 43 8266 Steckborn www.stutz-elektro.ch

Jederzeit für Sie da 24-Stunden-Service

Bachrain 3 – CH-8266 Steckborn Tel.: +41 52 761 11 26 Fax +41 52 761 11 49 E-Mail: info@klewa.ch

Viel Spass am Bergrennen

Modernste Autopflegestation an der Hauptstrasse in Hörhausen Portalanlage mit Textilbürsten und Osmosewasser besonders schonend auch für Oldtimer SB-Lanzenplätze und Staubsauger

eine Unternehmung der Weiss Metallbau AG, 8266 Steckborn

42

Füllemann bergrennen-steckborn.ch


Feld 4

gleichmässigkeit ∕ cobra, gt40 und Us-cars

401

407

405

Kennel Paul, Seedorf Ford GT40, 1965, 4700 ccm, 380 PS

Lemmenmeier Hanspeter Rorschacherberg Shelby Cobra 427 S/C, 1965, 7000 ccm

403

Keller Peter, Henggart Ford Mustang, 1967, 4728 ccm, 250 PS 408

406

Müller Hausi, Steckborn AC Cobra 427 Everett Morrison, 1967 6600 ccm, 550 PS

Gremlich Daniel, Ermatingen AC Cobra , 1966, 5800 ccm, 404

Good Roland, Schönholzerswilen Ford Mustang K-Code Convertible, 1965 4700 ccm, 271 PS 409

Beerli Christoph, Ermatingen ERA Cobra 427, 1979, 6999 ccm, 450 PS

Bolli Matthias, Kefikon Corvette Stingray, 1969, 5733 ccm, 350 PS

Roland Ruh Gartenbau %&$ %% & !

#$"

($# & !

bergrennen-steckborn.ch

43


Für alles, was Recht ist!

Hansueli Raggenbass

Christof Raggenbass

Thomas Dufner

Felix Müller

Roland Keller

Fabienne Brandenberger

Christina Nossung

Marisa Buchegger

Raphael Pironato

Clemens Kühne

Georg Wenglorz

Lars-Olaf Timmermann

Rolf Fässler

Raggenbass Rechtsanwälte Kirchstrasse 24a CH-8580 Amriswil Telefon +41 71 414 59 59 Fax +41 71 414 59 60

44

office@raggenbass.com www.raggenbass.com

Raggenbass Rechtsanwälte Hauptstrasse 54 CH-8280 Kreuzlingen Telefon +41 71 677 05 80 Fax +41 71 677 05 81

bergrennen-steckborn.ch


Feld 4

gleichmässigkeit ∕ cobra, gt40 und Us-cars

410

Bischoff Alf, Bottighofen Chevrolet Camaro SS, 1968, 5733 ccm, 295 PS 411

415

412

Steffen Walter, Tägerwilen Oldsmobile, 1962, 3500 ccm, 155 PS

Hartmeier Werner, Winterthur Chevrolet Camaro 350 SS, 1971 5733 ccm, 274 PS

416 413

Künzler Roger, Müllheim Chevrolet Camaro 327,1968, 5200 ccm,300 PS

Wohlgroth Harry L., Horgen Hudson Hornet, 1952, 5047 ccm, 145 PS

Goeb Myrtha, Wagenhausen Chevrolet Camaro 350 SS, 1971 5733 ccm, 350 PS 414

Aeberli Ueli, Steckborn Chevrolet/Corvette, 1960, 4700 ccm, 275 PS

bergrennen-steckborn.ch

45


l Steildächer l Flachdächer l Fassaden l Reparaturen l Bauspenglerei

8507 hörhausen tel. 052 763 4717

Fax 052 763 47 07

CARROSSERIE

WINIGER FRAUENFELD

Zürcherstrasse 250 8500 Frauenfeld Tel 052 721 21 21

www.carrosserie-winiger.ch

... wir pflegen Automobilkultur

46

bergrennen-steckborn.ch


Feld 5

gleichmässigkeit ∕ vorkriegsfahrzeuge

Henne Thomas, Mettmenstetten Atalanta Sports Tourer, 1938, 2500 ccm, 120 PS

Hasler Kurt, Amriswil Maserati 8 CM, 1933, 2991 ccm, 230 PS 52

Buschor Ivo, Schocherswil Bugatti T 35 B, 1929, 2262 ccm, 130 PS 53

54

Rieser Herbert, Dübendorf MG TA ∕Q, 1937, 1250 ccm, 80 PS

57

Bachmann Heinz, Muellheim Shafer Buick, 1932, 4700 ccm

Engler Rolf, Rapperswil Alvis, 1933, 2000 ccm, 145 PS

61

56

51

62

Jung Pitt, Affoltern am Albis Marmon T68, 1928, 3316 ccm 58

Dravec Chris, Obfelden MG Magna L Supercharged, 1933 1087 ccm, 100 PS

63

Schawalder Ruedi, Rorschacherberg La France Typ 12, 1917 14500 ccm, 130 PS 59

Vock Michel, Winterthur Auburn straight eight special, 1929 4990 ccm, 100 PS 55

Berthold Christian, Rüschlikon MG Magna L Supercharged, 1934 1087 ccm, 90 PS

64

Knup Werner, Rifferswil Alvis 12 ∕ 70, 1939, 1842 ccm, 85 PS 65 60

Kuster Rolf, Baar Nash 480 Speedster, 1930, 4600 ccm

bergrennen-steckborn.ch

Barrow Samuel, Winterthur MG F2, 1932, 1271 ccm

Lindenmueller Felix, Meilen Alvis 12 ∕ 70, 1938, 1950 ccm, 65 PS

47


052 7611115

Hotel Restaurant Bahnhof Monika Fehr, 8266 Steckborn Gartenwirtschaft für ca. 20 – 30 Personen • Restaurant für 50 Personen • Schattige Gartenwirtschaft • Neu: 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen möbliert zu vermieten • Parkplätze direkt neben der Gartenwirtschaft • Jeden 1. Sonntag im Monat Frühschoppenkonzert • Jeden letzten Freitag im Monat Ländlermusik

Unsere Fahrer gehen mit 300 PS an den Start! Mit PostAuto mitten ins Geschehen. PostAuto Schweiz AG Geschäftsstelle, 8501 Frauenfeld www.postauto.ch

Mo–Sa ab 6.00 /So 7.00–24.00

T

TRABER Traber Bauunternehmung AG 8266 Steckborn

Seit

1975

Telefon 052 76114 87

■ Neu- und Umbauten ■ Bautech. Beratung

Seestrasse 101 8266 Steckborn Telefon052 761 28 28 Telefax 052 761 21 60 blumen.jeniffer@bluewin.ch www.blumen-jeniffer.ch

■ Fassaden-Isolation Ihr Vertrauenspartner für zeitgemässe Floristik:

■ Hausanschlüsse für die Kanalisation ■ Autoabstellplätze

• Brautbinderei • Tischdekorationen • Autodekorationen • Trauerbindereien • Boutiqueartikel-Accessoires • Allflora-Auslandaufträge • Bargeldlos mit Kartenterminal

■ Altbausanierungen 48

bergrennen-steckborn.ch


Feld 5

gleichmässigkeit ∕ vorkriegsfahrzeuge

67

66

Weibel Beat, Uitikon Austin Seven Ulster, 1936, 750 ccm, 20 PS

Küng Hans, Allenwinden Marris MM8, 1933, 1800 ccm,

Kolb Urs, Embrach Salmson GSS AL3 évolution IV, 1927 1086 ccm, 40 PS

68

Feld 6

gleichmässigkeit ∕ vIP und neuere rennfahrzeuge

Motorräder ∕ seitenwagen

nostalgie Mini-race

aktuelle rennfahrzeuge 75

71

Bressan Alex, Roggwil Mini Cooper 2000, 1275 ccm, 70 PS

Stamm Roman, Affeltrangen IDM Superbike, 2009, 999 ccm, 190 PS

Wüest Christoph, Amriswil Porsche 911 RSR, 1990, 3800 ccm, 380 PS 76

72

Scheerle Max, Steckborn Mini Cooper, 2000, 1275 ccm, 70 PS

Kiser Stefan, Neuhausen LCR ∕Suzuki, 2009, 1000 ccm, 200 PS Beifahrer: Rolf Rast

80

81

Reust Heinz, Affeltrangen Porsche 911 RSR, 1993, 3800 ccm, 390 PS 77

82

73

Holzer Bruno, Neukirch LCR-Yamaha, 1979, 500 ccm, 120 PS Beifahrer: Charly Merihans

bergrennen-steckborn.ch

Hoffmann Hanspeter, Gamprin Mini Cooper, 1997, 1275 ccm, 70 PS

Beck Urs, Mauren Porsche 993 GT2 Evo, 1998, 3600 ccm, 680 PS

49


Preiswerte Tagesausflüge finden Sie in unserem Ideenheft «Freizeittipps» oder unter www.thurbo.ch.

Mehr Genuss. Ostschweiz hin und zurück.

!

! '''

50

##&%' $ & !

$&

bergrennen-steckborn.ch


Feld 6

gleichmässigkeit ∕ vIP und neuere rennfahrzeuge

aktuelle rennfahrzeuge 83

Strähl Eugen, Leimbach Ferrari 360 Challenge, 2002 3600 ccm, 400 PS

85

Meisel Reto, Leuggern Mercedes Benz Judd V8, 1989 3500 ccm, 600 PS

86

Haas Felix, St. Gallen ADR CN 2.0, 2009, 2000 ccm, 250 PS

84

87

Winkler Bruno, Mettau Opel Astra DTM, 2000, 4000 ccm, 500 PS

Hürlimann Peter, Freidorf Osella PA 20, 2004 ccm, 3000 ccm, 380 PS

Fahrzeuge mit grosser historie 90

91

Rennfahrzeug in Privatbesitz Porsche 917 (Bild nicht original)

Fässler Urban, Hinwil Cooper T 77 Formel 1, 1965, 1500 ccm, 200 PS

vIP rennfahrer 93

92

Winkelhock Joachim (Jockel) Rüsselsheim (D) Opel Ascona B 400, 1983, 2390 ccm, 270 PS

bergrennen-steckborn.ch

Rockenfeller Mike, Altnau Audi R8, 2009

94

Werner Marco, Ermatingen Porsche RS Spyder, 2007, 3400 ccm, 500 PS

51


design by www.sculpt.ch

NUMMER1

AMAG Open Days 20.– 25. September 2010

www.frauenfeld.amag.ch

8QTHCJTGP WPUGTGT /CTMGP GTNGDGP 5KG JGWVG PQEJ CMVKX $GUWEJGP 5KG WPU WPF GTNGDGP 5KG FKG OQFGTPGP 0CEJHCJTGP 9KT XGTURTGEJGP GU #WVQOQDKNG (CU\KPCVKQP MGPPV MGKP #NVGT #/#) (TCWGPHGNF <ØTEJGTUVTCUUG

3WCNKVÀV KUV WPUGT #PVTKGD

52

bergrennen-steckborn.ch


gleichmässigkeit ∕ rennwagen einsitzig und rennsportwagen zweisitzig

Feld 7 1

Burget Ralph, Arisdorf Chevron B8, 1968, 2000 ccm, 250 PS

Felix Walter, Pfäfers Formel Super Vau, 1971, 1600 ccm, 100 PS 2

Altermatt Rony, Nunningen Chevron B23 EBS, 1973, 2000 ccm, 200 PS

Moser Alfred, Arni March 703, 1970, 1600 ccm, 200 PS

12

Pfister Oscar, Weinfelden Horag HAS 3, 1968, 1300 ccm, 70 PS

Peter Herbert, Gachnang Alpine A 362, 1971, 1565 ccm, 134 PS

13

9

Vitelli Stefan, Bäch a ∕ Zürichsee A.S.A Barchetta Tipo 61, 1961 4500 ccm, 180 PS

Knobel Heinz, Wallisellen Monoposto Eigenbau Dino, 1969 2460 ccm, 310 PS 5

Brunner Wilfried, Schlieren Beach MK5 Formel V, 1964, 1192 ccm, 55 PS

8

3

Stegemann Andreas, Andelfingen Alfa Romeo Bogani C3, 1980 2990 ccm, 220 PS

11

7

10

Sauge Philippe, Ollon Vaud Brabham BT 38c, 1972, 1000 ccm, 120 PS

14

von Rotz Bruno, Zollikon Devin TR, 1957, 2188 ccm, 140 PS

6

Pfister Raphael, Wittenbach Horag HAS 5, 1973, 1600 ccm, 140 PS

bergrennen-steckborn.ch

15

Walter Mike, Sulgen Cooper T31, 1954, 500 ccm, 80 PS

53


!# $ $% " &&& $% "

" "

«Wer später bremst, ist schneller bei uns..!» 54

bergrennen-steckborn.ch


gleichmässigkeit ∕ rennwagen einsitzig und rennsportwagen zweisitzig

Feld 7

17

16

189

Walter Felix, Sulgen Simca Deho, 1947, 1100 ccm

Schai Toni, Lömmenschwil Schai Spezial DKW, 1964, 926 ccm, 45 PS

Feld 8

gleichmässigkeit ∕ tourenwagen und gt rennausführung

801

Jenni Willi, Heiden Porsche 911 RSR, 1974 3400 ccm, 350 PS

804

Eberle Harry, Buchs Opel Kadett C, 1979 2486 ccm, 260 PS 802

Zwahlen Christoph, Pfyn Opel Kadett C, 1978, 2400 ccm, 270 PS

805

803

bergrennen-steckborn.ch

807

Buser Lis, Schachen-Herisau Opel Kadett C, 1976, 1998 ccm

Sawatzki Bruno, Frümsen Opel Ascona, 1980, 2499 ccm, 260 PS

Ehrbar Rolf, Schachen-Herisau Opel Kadett C, 1979, 1998 ccm,

Fischer Reinhard, Bachenbülach Stanguellini Monoposto, 1959 1089 ccm, 78 PS

808

Furrer Pascal, Kreuzlingen Opel Kadett C, 1978, 2200 ccm, 180 PS 806

Schlatter Rolf, Mettendorf Opel Kadett C, 1974, 2000 ccm,

809

Merz Thomas, Grub AR VW Golf 1, 1980, 1764 ccm, 300 PS

55


HGT heisst Sie herzlich willkommen in Steckborn Der Verein fördert die Zusammenarbeit der Mitglieder aus Handel, Gewerbe und Tourismus. Er engagiert sich in wirtschaftlichen, kulturellen sowie touristischen Belangen. Wir wünschen allen Teilnehmern und Zuschauern ein tolles, unvergessliches Wochenende in Steckborn.

Restaurant

St. Stäheli & A. Wyrsch

Herzlich willkommen am See

Gehen Sie vor Anker im sympathischen Restaurant direkt am Untersee. Mit Hotel, Terrasse und den schönsten Aussichten. Brigitte & Michael Labhart · Seestr. 62 · 8266 Steckborn Tel. 052 76111 61 · Fax 052 761 28 21 www.frohsinn-steckborn.ch

56

Seestrasse 187 8266 Steckborn Tel. 052 761 15 54 www.lido-steckborn.ch

Gutbürgerliche Küche Feine Fischgerichte Saisonale Spezialitäten Hausgemachte Glace Terrasse mit Seesicht Mo / Di Ruhetag

bergrennen-steckborn.ch


gleichmässigkeit ∕ tourenwagen und gt rennausführung

Feld 8 810

Suter Michael, Märwil VW Scirocco, 1977, 1800 ccm

Huber Urs, Wil Alpine Renault A110, 1971, 1596 ccm, 160 PS 811

Petitjean Claude, Reitnau Datsun 280Z, 1975, 2800 ccm, 295 PS 812

814

Deller Christian, Bülach Ford Escort TC, 1968, 1593 ccm, 158 PS 821

817

Sturzenegger Peter, St.Gallen Lotus Europa S2, 1971, 2616 ccm, 180 PS

Santonastaso Manuel, Müllheim BMW 2002 TI, 1972, 1998 ccm, 200 PS

820

816

Boppart Hanspeter, Erlen Ford Escort RS, 1978, 1993 ccm, 823

818

Germann Martin, Diepoldsau Opel Monza, 1980, 3000 ccm 819

Wäspe Patrick, Langnau am Albis Sunbeam Tiger Competition, 1965 4300 ccm, 400 PS 824

Siragna Peter, Uerikon BMW CSL Gitanes, 1973, 3500 ccm, 350 PS 815

Stoop Ruedi, Adliswil Ford Galaxie 500, 1963, 7013 ccm, 550 PS

Hug Max, Oberwangen TG Chevrolet Camaro, 1971, 5730 ccm, 400 PS 825

Siegenthaler Stefan, Tobel Renault Alpine A110 Gruppe 5, 1974 1596 ccm, 175 PS

bergrennen-steckborn.ch

Aegerter Charly, Volketswil NSU TT, 1971, 1177 ccm, 92 PS

57


koch-k.ch

Erfrischend anders Der Thurgau bringt Sie auf neue Ideen. We echseln Sie mal die Perspektive! Fernab jeglicher Hektik bietet Ihnen der Thurgau inspirierende und überraschende Möglichkeiten die schönen Seiten des Lebens kennen zu lernen. Eine vielschichtige Kultur- und Wirtschaftslandschaft lädt zum Entdecken ein.

www.thurgau-switzerland.ch

58

bergrennen-steckborn.ch


gleichmässigkeit ∕ tourenwagen und gt rennausführung

Feld 8 826

Schweizer Hans-Peter, Lyss NSU TT, 1967, 1177 ccm, 90 PS

Lienhard Fredy, Niederteufen Abarth OT 1300 GT, 1963, 1290 ccm, 147 PS 827

Jakob Andreas, Biel NSU TT, 1972, 1260 ccm, 90 PS

831

829

Gegenschatz Rolf, Horn Renault 5 Alpine «Coupé»,1980,1397 ccm,93 PS 832

830

Ofner Felix, Adliswil Renault Alpine, 1972, 1565 ccm, 140 PS

Wyss Edi, Hermatswil Abarth 1000BA, 1960, 982 ccm, 85 PS

833

828

Eberhart Heinz, Aadorf BMW 700, 1960, 697 ccm, 58 PS

Telian Markus, Hörbranz (A) NSU TT, 1972, 1300 ccm, 100 PS

blanc Senator Quöllfrisch Yvorne Arkina

Bacardi Coca-Cola Desperados Elmer Citro Feldschlösschen Granini Haldengut

Iselisberger Pinot Noir Jägermeister Ghürotne Lipton Ice Tea obi Negrita Rum Orangina Biotta Rittergold Edeltrüb Red Bull Sprite Tsing Tao Beer Underberg Vin blanc Senator Quöllfrisch Yvorne Arkina

Bacardi Coca-Cola Desperados Elmer Citro

Feldschlösschen Granini Haldengut Iselisberger Pinot Noir Jägermeister Ghürotne Lipton Ice Tea obi Negrita Rum Orangina Biotta Rittergold Edeltrüb Red Bull

Sprite Tsing Tao Beer Underberg Vin blanc Senator Quöllfrisch Yvorne Arkina Bacardi

Coca-Cola Desperados Elmer Citro Feldschlösschen Granini Haldengut Iselisberger Pinot Noir Jägermeister Ghürotne Lipton Ice Tea obi Negrita Rum Orangina Biotta Rittergold Edeltrüb Red Bull Quöllfrisch Yvorne Arkina

Sprite Tsing Tao Beer Underberg Vin blanc Senator

Bacardi Coca-Cola Desperados Elmer Citro Feldschlösschen Granini Haldengut Iselisberger Pinot

Noir Jägermeister Ghürotne Lipton Ice Tea obi Negrita Rum Orangina Biotta Rittergold Edeltrüb Red Bull Sprite Tsing Tao Beer Underberg Vin blanc Senator Quöllfrisch Yvorne Arkina

Bacardi Coca-Cola Desperados Elmer Citro Feldschlösschen

Granini Haldengut Iselisberger Pinot Noir Jägermeister Ghürotne Lipton Ice Tea obi Negrita Rum Orangina Biotta Rittergold Edeltrüb

Red Bull

Sprite

Tsing Tao Beer

Underberg

Vin blanc

Senator

Quöllfrisch

Yvorne

Arkina

Bacardi

Coca-Cola

ZISCH Getränke & Service AG Weinfelden Neukirch-Egnach Tägerwilen Tel. 071 474 79 79 bestellungen@zisch.tg

bergrennen-steckborn.ch

59


Wir durchleuchten Ihre Informatik …

bpr bprex ex gr group oup ag Stampfenbachstr. Stampfenbachstr r. 40 8006 Zürich Tel T el +41 44 444 11 04 Fax +41 44 444 11 02 contact@bprex.ch contact@bpr ex.ch

… und geben Ihnen Gewissheit: rasch, kompetent, nutzbringend und alles aus einer Hand.

www .bprex.ch www.bprex.ch

60

bergrennen-steckborn.ch


Feld 9

rennen

rennen ∕ Periode D

rennen ∕ Periode e 21

Heussi Christian, Galgenen Citroen 11 BL, 1938, 1911 ccm

22

Haas Plinio, Arbon Ferrari 250 GT TdF, 1959, 2953 ccm, 250 PS

rennen ∕ Periode F

rennen ∕ Periode g1 23

Braun Thomas, Fruthwilen Alfa Romeo Giulia Sprint GTA, 1965 1570 ccm, 160 PS

Duss Heinz, Buchs Austin Cooper S, 1965, 1300 ccm

Allemann Benno, Stäfa AC Cobra, 1964, 4700 ccm, 250 PS 24

Buess Jürg, Gelterkinden Alfa Romeo Giulia TI, 1964 1590 ccm, 150 PS

27

25

26

Studer Thomas, Uetikon am See Ford Shelby GT 350, 1965, 4807 ccm

28

Wildbolz Jost, Zürich Lotus Cortina MK II Works, 1967 1594 ccm, 220 PS

rennen ∕ Periode g2

rennen ∕ Periode hr 29

Engler Gerald, Klaus (A) BMW 2002 Ti, 1969, 1990 ccm, 180 PS

bergrennen-steckborn.ch

30

Schneider Horst-Manuel, Salenstein Porsche 911 ST, 1970, 2247 ccm, 250 PS

31

Hotz Markus, Sulgen March 762, 1976, 1999 ccm, 295 PS

61


900 Sachen in der Minute *

BERNINA 380 * 900 Nähstiche in der Minute, 160 mm Freiarm rechts der Nadel, LCD-Display, LED-Nählicht, 5 mm Stichlänge, 5,5 mm Stichbreite, 9 Nadelpositionen, 2 Garnrollenhalter, 3 Fadenabschneider, 30 Speicherplätze, Start-/Stopptaste, Geschwindigkeitsregler, Musterende, Spiegelfunktion, Automatisches-Knopfloch-Funktion, Knopfannähprogramm, Rückwärtsnähen, Alphabetstiche, 115 Stiche total (davon 79 Zierstiche, 20 Nutzstiche und 12 Quiltstiche und 4 Knopflöcher), 7 Nähfusse im Standard-Zubehör. Und enorm kurvensicher.

www.bernina.com

62

bergrennen-steckborn.ch


Feld 9

rennen

rennen ∕ Periode I 32

Dobler Albert, Appenzell BMW 320 Gruppe 2 E21, 1976 1990 ccm, 300 PS

33

Moser Roger, Arosa BMW Gruppe 2 E21, 1977 1990 ccm, 220 PS

34

Geiser Eric, Kilchberg Ferrari 308 GTB, 1980, 2927 ccm, 255 PS

rennen ∕ Periode Ir 35

Buschor Armin, Altstätten BMW 320 Gruppe 5, 1977, 1998 ccm, 290 PS

bergrennen-steckborn.ch

63


Feld 10

gleichmässigkeit ∕ Italienische Fahrzeuge

104

101

Ettmüller Pete, Witikon Waldegg Ferrari 330 GTO, 1965, 3967 ccm, 400 PS

Sauter Hanspeter, Zürich Lamborghini LP 400 S,1979, 3929 ccm, 390 PS 105

102

107

Hugelshofer Fredi Weingarten b. Lommis Lancia Stratos HF, 1978, 2418 ccm, 250 PS 108

Fischer Oliver, Bonstetten Lamborghini Miura S P400 1969, 3929 ccm, 370 PS

Scherrer Peter, Winterthur Ferrari 365 GTB ∕4 «Daytona», 1971 4390 ccm, 352 PS 103

Michel Adrian-Richard, Walde Ferrari 365 GTC, 1969, 4400 ccm, 320 PS

Meier Thomas, Gossau Lancia Montecarlo, 1980, 1994 ccm, 120 PS 106

Skopp Robert, Frauenfeld De Tomaso Pantera GTS,1979,5763 ccm, 350 PS

109

Schnüriger Raymond, Wagen Alfa Romeo Giulia, 1976, 1961 ccm, 170 PS

ch Ofenbau - Plattenbeläge Frauenfelderstrasse 19a 8266 Steckborn Einzigar tige 052 761 17 51 Ausstellung 64

bergrennen-steckborn.ch


Feld 10

gleichmässigkeit ∕ Italienische Fahrzeuge

110

Scheibler Michael, Winterthur Alfa Romeo GTA Junior Corsa Autodelta, 1968 1296 ccm, 153 PS

113

Pichler Max, Willerzell Alfa Romeo Giulia Spider 1600, 1962 1600 ccm, 92 PS

112

Kuen Helmut, Tagelswangen Fiat Abarth 1000 TC corsa, 1966 982 ccm, 98 PS 114

111

Schöni Gilbert, Dällikon Alfa Romeo 1600 Junior Zagato,1973,1567 ccm

116

Bossart Daniel, Eschen (FL) Fiat Otto V Werksberlinetta, 1953 1996 ccm, 120 PS

117

Jung Sibylle, Affoltern am Albis Fiat Abarth 850 TC Rallye, 1961, 998 ccm 118 115

Maspero Romano, Regensdorf Alfa Romeo Giulietta Veloce S1, 1957 1290 ccm, 110 PS

Schöni Helena, Dällikon Fiat 1500 S Cabriolet OSCA, 1960, 1490 ccm,

Braem Benjamin, Zumikon Fiat Abarth 695 SS assetto corsa, 1966 699 ccm, 38 PS

119

Egli Hans, Meilen Fiat Abarth 595, 1970, 595 ccm, 30 PS

bergrennen-steckborn.ch

65


gleichmässigkeit ∕ Deutsche, diverse europäische und Japanische Fahrzeuge

Feld 11

Portmann Andreas, Männedorf Porsche 911 Carrera, 1973, 3200 ccm, 250 PS

Bucher Hermann, Flühli Datsun 280 ZX R, 1979, 2800 ccm, 200 PS

132

137

Bruppacher Claude, Homburg Porsche 911 Carrera RS,1973, 2686 ccm,210 PS

Gmeiner Marcel, Lichtensteig Renault 12 Gordini, 1972, 1796 ccm, 182 PS

133

138

Huber Peter, Mörschwil Porsche 2.8 RSR, 1972, 2700 ccm, 230 PS

Muzzarelli Urs, Schiers Opel Kadett GT/E, 1977, 2400 ccm, 160 PS

134

Meier René, Löhningen Porsche 911 Carrera 3.0 Coupé, 1976 2993 ccm, 200 PS

141

136

131

Inauen Jakob, St. Peterzell Porsche 911, 1965, 1998 ccm, 130 PS 142

Bucher Armin, Escholzmatt Toyota Celica GT, 1973, 1589 ccm, 150 PS 143

Zemp Tony, Escholzmatt VW Käfer, 1970, 1600 ccm, 120 PS

139

Reichart Markus, Eichberg Porsche 911S, 1972, 2400 ccm, 190 PS

144

Ammann Bruno, Roggwil Ford Capri 2600 RS, 1972, 2600 ccm, 165 PS

140

145

135

Pasche Markus, Gossau ZH BMW 2002 TI, 1969, 1990 ccm, 160 PS

66

Hegelbach Andreas, Steckborn Porsche 924 Carrera GT, 1979 1984 ccm, 210 PS

Ribi Andreas, Steckborn Datsun 240Z, 1972, 2378 ccm, 151 PS

bergrennen-steckborn.ch


gleichmässigkeit ∕ Deutsche, diverse europäische und Japanische Fahrzeuge

Feld 11 146

Walther Fritz, Hallau BMW 2002, 1974, 1990 ccm, 120 PS

151

Weber Otto, Eschenz Porsche 911, 1976, 2993 ccm, 200 PS 147

Stieger Markus, Warth-Weiningen BMW 3.0 CSI, 1975, 2986 ccm, 200 PS

Köster Jörg, Uttwil Porsche 912R, 1968, 1582 ccm, 90 PS

bergrennen-steckborn.ch

Egli Ruedi, Elgg Porsche 356 Super 90,1960,1600 ccm, 90 PS

Uebelhard Daniel, Bergdietikon VW Porsche 914, 1975, 1971 ccm, 100 PS

158

Walter Paul, Sulgen Mercedes 300SL, 1955, 2994 ccm, 215 PS 159

154

Fehr Roger, Erlinsbach VW-Porsche 914, 1972, 1980 ccm, 100 PS

150

Enzmann Kari, Dinhard Enzmann 506, 1960, 1600 ccm, 90 PS

157

153

149

Gossweiler Walter, Bischofszell Enzmann 506, 1957, 1900 ccm, 100 PS

Nänni Marcel, Wittenbach Porsche 356, 1963, 1600 ccm 152

148

Tanner Patrick, Eggethof Enzmann 506, 1961, 2054 ccm, 120 PS

156

Hofstetter Kurt, Eschlikon Mazda Cosmo 110S, 1968, 982 ccm, 110 PS

155

Duschletta Duschi B., Freidorf Porsche 356 Panamericana, 1956 1971 ccm, 120 PS

160

Huber Heinz, Eschikofen Mazda RX3, 1972, 982 ccm, 100 PS

67


gleichmässigkeit ∕ Deutsche, diverse europäische und Japanische Fahrzeuge

Feld 11

Grütter Thomas, Lichtensteig Renault R 8 Gordini R, 1969, 1255 ccm,100 PS 164

163

162

161

Kellenberger Marcel, Schlatt Renault Dauphine Gordini, 1964 845 ccm, 60 PS

Eggenschwiler Kornel, Dällikon Volvo 123 GT, 1968, 1800 ccm,

Bantli Otto, Eschenz Opel GT, 1969, 1897 ccm, 165

Bügler Werner, Ermatingen Datsun Cherry 100 A, 1972, 988 ccm, 53 PS

✃ BeItrIttserKlärUng Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein

«Freunde des Bergrennens steckborn» Vorname: Name: Strasse: PLZ ∕ Ort: Telefon: Fax: E-Mail: Der Jahresbeitrag beträgt gemäss statuten Fr. 30.– Bitte senden an: Verein Freunde des Bergrennens Steckborn, Michael Städler, 8266 Steckborn E-Mail: info@bergrennen-steckborn.ch 68

bergrennen-steckborn.ch


SCHALTEN SIE DEN THURBO EIN. Im Halbstundentakt direkt ins Rennzentrum. Strecke Romanshorn – Schaffhausen mit Halt an allen Stationen.

7.31 7.43 7.57 7.59 8.01 8.07 8.12 8.14 8.17 8.21 8.30 8.37 8.43 8.45 8.55

ab Romanshorn

8.01 8.13 8.27 8.29 8.31 8.37 8.42 8.44 8.47 8.51 9.00 9.07 9.13 9.15 9.25

21.01 21.13 21.27 21.29 21.31 21.37 21.42 21.44 21.47 21.51 22.00 22.07 22.13 22.15 22.25

21.31 21.43 21.57 21.59 22.01 22.07 22.12 22.14 22.17 22.21 22.30 22.37 22.43 21.45 22.55

Romanshorn Güttingen Altnau Münsterlingen-Sch. Kreuzlingen Tägerwilen-G. Ermatingen Mannenbach-S. Berlingen Steckborn Mammern Eschenz Stein am Rhein Diessenhofen Schaffhausen

8.02 8.09 8.13 8.17 8.31 8.33 8.37 8.39 8.42 8.45 8.50 8.52 9.00 9.12 9.26

8.32 8.39 8.43 8.47 9.01 9.03 9.07 9.09 9.12 9.15 9.20 9.22 9.30 9.42 9.56

im Halbstundentakt weiter bis

Schaffhausen Diessenhofen Stein am Rhein Eschenz Mammern Steckborn Berlingen Mannenbach-S. Ermatingen Tägerwilen-G. Kreuzlingen Münsterlingen-Sch. Altnau Güttingen Romanshorn

im Halbstundentakt weiter bis

ab Schaffhausen

20.32 20.39 20.43 20.47 21.01 21.03 21.07 21.09 21.12 21.15 21.20 21.22 21.30 21.42 21.56

21.02 21.09 21.13 21.17 21.31 21.33 21.37 21.39 21.42 21.45 21.50 21.52 22.00 22.12 22.26

MIT 300 PS ANS BERGRENNEN. Das PostAuto verkehrt während den Rennzeiten nur bis Hörhausen, Freihof (5 Min. zu Fuss bis Bergrennen-Zielgelände). (S = bis/ab Steckborn, H = bis/ab Hörhausen, Freihof)

Frauenfeld ab: 08.00S

09.00H

09.30H

10.00H

10.30H

11.00H

12.00H

13.00H

14.00H

15.00H

16.00H

16.30H

17.00S

17.30S

18.00S

19.00S

Steckborn, Bhf. bzw. Hörhausen, Freihof ab: 08.30S

09.37H

10.07H

10.37H

11.07H

11.37H

12.37H

13.37H

14.37H

15.37H

16.37H

17.07H

17.30S

18.00S

18.30S

19.30S


Schon dabei?

Einstiegsangebot von CHF 90.– im ersten Jahr* Emotion & Faszination rund ums Auto Motorsportveranstaltungen Europaweiter Pannendienst (gilt für alle im gleichen Haushalt lebenden Personen mit deren Personenwagen und Motorrädern) rund um die Uhr – ohne Zusatzkosten! 5% Rabatt auf Motorwagen- und Haushaltversicherung der Zürich Versicherungsgesellschaft AG ACS VISA Card Gold und Classic zu Spezialkonditionen Gratis Rechts- und technische Auskünfte Clubmagazin «Auto & lifestyle» mit Tipps und Trends ACS E-Shop – interessante Angebote zu Vorzugspreisen Senden Sie den vollständig ausgefüllten Talon an: ACS, Sektion Thurgau, Hauptstrasse 1a, Postfach 1041, CH-8280 Kreuzlingen

Ja, ich möchte für CHF 90.– ACS Mitglied werden!* Name Vorname Strasse /Nr. PLZ/Ort Telefon Geburtsdatum Datum Unterschrift

Automobil Club der Schweiz Automobile Club de Suisse Automobile Club Svizzero

acs-tg.ch Sektion Thurgau www.acs-tg.ch

Hauptstrasse 1a Postfach 1041 CH-8280 Kreuzlingen

Telefon +41 71 677 38 38 Fax +41 71 677 38 35 info.acs-tg.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.