Cool und Klug Broschuere 0808

Page 1

Ausgabe 2

Viele Begriffe, ein Thema

Berühmt trotz ADHS/Dyslexie

Charles M. Schulz – mit Beharrlichkeit zum Erfolg Auf der Liste berühmter Persönlichkeiten mit ADHS stehen John F. Kennedy, Jack Nicholson, Mozart, Elvis Presley und auch der wohl berühmteste ComicZeichner des 20. Jahrhunderts, Charles Monroe Schulz. Der Vater von Snoopy und Charlie Brown lehrt uns vor allem eines: Lebe deine Stärken! Schon als kleiner Junge malte Charles mit Begeisterung, bereits im Kindergarten fiel diese Begabung seiner Lehrerin auf. Doch dabei blieb es vorerst. Obwohl Charles M. Schulz sein Talent in der Schulzeit verbesserte, nahm niemand davon Notiz. Charles Schulz blieb ein unscheinbarer Schüler. Oft wurde er beim Spielen von seinen Schulkameraden übergangen und ausgegrenzt. Als er zum College-Abschluss seine Karikaturen der renommierten Jahrgangszeitung anbot, wurden sie abgelehnt. Auch seine Bewerbung bei den Walt-DisneyStudios blieb ohne Erfolg.

Fähigkeiten verkümmern. Der familiäre und schulische Fokus liegt bei den meisten ADHS-Kindern auf ihren Defiziten. Die individuellen Fähigkeiten bleiben oft im Verborgenen, wo sie schlafen oder gar verkümmern. Charles M. Schulz konnte vieles nicht so gut wie seine Schulkollegen. Aber er konnte zeichnen. Und wie. Er glaubte an sich und ging beharrlich seinen Weg. Vielleicht hätte er sich manchmal einen Begleiter und Beistand gewünscht.

ADHS • • •

Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätssyndrom Hyperkinetische Störung (HKS)

ADHS-Infomagazin für Kinder, Eltern und Lehrer Cool&Klug

| Technoparkstrasse 1 | 8005 Zürich | magazin@coolundklug.info

Alle diese Ausdrücke beschreiben eine bereits im Kindesalter beginnende Verhaltensauffälligkeit, die sich primär durch leichte Ablenkbarkeit und geringes Durchhaltevermögen sowie ein leicht aufbrausendes Wesen mit der Neigung zum un­ überlegten Handeln, häufig auch in Kom- bination mit Hyperaktivität auszeichnet. Es existieren weiterhin alternative Bezeichnungen und Abkürzungen, welche teilweise übereinstimmende Krankheitsbilder beschreiben, teilweise spezielle Ausprägungen bezeichnen. Verbreitet ist: Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS). Veraltete Begriffe • Minimale Cerebrale Dysfunktion (MCD) • Psychoorganisches Syndrom (POS) Internationale Bezeichnungen • Attention Deficit/Hyperactivity Disorder (ADHD) • Attention Deficit Disorder (ADD)

Niemals aufgeben. Aber Charles M. Schulz gab nicht auf. Er kehrte aus dem 2. Weltkrieg zurück und eroberte mit seinen Comic-Figuren, den Peanuts, die Herzen der Amerikaner. Bei Charlie Brown, Lucy, Linus, Snoopy & Co. geht es um alltägliche Peanuts, also um Kleinigkeiten. Genau daran zeigt Schulz die Widersprüche des gesamten menschlichen Lebens auf, obwohl nie ein Erwachsener als handelnde Figur in seinen Peanuts auftritt.

Eine Leseschwäche kann alleine oder in Kombination mit ADS/ADHS auftreten. Dyslexie Darunter versteht man Probleme mit dem Lesen und Verstehen von Wörtern oder Texten bei normalem Seh- und Hörvermögen. Oft tritt sie das erste Mal im Rahmen einer sogenannten Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie) in den ersten Schuljahren auf.

Ausgrenzung und Mobbing. Charles M. Schulz zeichnete in seinen Comic-Strips nicht zuletzt das gesamte Kindertheater der Grausamkeit und zeigte damit, wie gemein Kinder zu einander sein können. Gerade ADHS-Kinder werden schon in frühester Jugend mit Ausgrenzung und Mobbing konfrontiert. Wie Charlie Brown war auch Charles M. Schulz ein ernsthaftes und unglückliches Kind. Und wie bei vielen ADHS-Kindern kann auch in der Welt der Peanuts die Psychiaterin Lucy ihrem Freund Charlie Brown nicht helfen.

12

| 08

Pharmaka Pharmaka sind laut Arzneimittelgesetz Stoffe und Zubereitungen aus Stoffen, die zur Anwendung am oder im menschlichen oder tierischen Körper bestimmt sind, um Krankheiten, Leiden, Körperschäden oder krankhafte Beschwerden zu heilen, zu lindern, zu verhüten oder zu erkennen.

Cool&Klug das ADHS–Infomagazin

Ausgrenzung Ist mein Kind normal? Schule

| Mehr Freiraum und Struktur

Gesellschaft | Wahn nach Norm Therapie

| Je schneller, desto besser

Ratgeber

| Der Fünf-Punkte-Plan

&


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Cool und Klug Broschuere 0808 by diebündner Zürich AG - Issuu