THOMAS BAUMBERGER STADTAMMANN, STECKBORN
WILLKOMMEN AM MEMORIAL BERGRENNEN Liebe Fahrerinnen & Fahrer, Oldtimer-Fans, Zuschauerinnen & Zuschauer
Das OK des Memorial Bergrennes Steckborn– Eichhölzli freut sich, Sie herzlich in Steckborn willkommen zu heissen. Es erwartet Sie ein schöner, spannender und unterhaltsamer Event am herrlichen Untersee. Die grosse Zahl von Anmeldungen wunderschöner Oldtimer aus allen Epochen der Automobilgeschichte hat uns in unserer Idee und im Konzept bestärkt, das historische Bergrennen, welches zum letzten Mal 1962 stattfand,2007 wieder aufleben zu lassen. Es wurde nach der Konkretisierung der Idee rasch erkannt, dass die Geschichte der Steckborner Bergrennen weite Kreise auch heute noch fasziniert. So wurden die Arbeiten an die Hand genommen und durch den Verein «Freunde des Bergrennens Steckborn» ein Orga nisa - tionskomitee eingesetzt. Mit dem Engagement der Sportkommission der ACS Sektion Thurgau konnte zudem ein professioneller Rennorganisator als Partner gefunden
werden. Ziel soll es sein, die Automobilkultur und die Rennatmosphäre der vergangenen Zeiten einem breiten Publikum wieder näher zu bringen. Namhafte Sponsoren unterstützen unseren Anlass und auch ein gepflegtes, abwechslungsrei-ches Rahmenprogramm ist vorgesehen. In diesem Programmheft finden Sie alle wissenswerten Angaben über das Rennen selbst und das attraktive Rahmenprogramm. Wir möchten allen, die den Anlass mit ihrem Wohlwollen und ihrer aktiven Unterstützung über-haupt erst ermöglicht haben, sehr herzlich danken. Hierzu zählen die Behörden, die zahlreichen Sponsoren, die Landeigentümer und -nutzer, die Anwohnerinnen und Anwohner sowie alle Helferinnen und Helfer. Der Verein, das OK und der ACS freuen sich, dass Sie zu unserem aussergewöhnlichen und schönen Event nach Steckborn gekommen sind.
1
ZUR GESCHICHTE DER STECKBORNER BERGRENNEN der Lead
Bergrennen waren seit Beginn der Entwicklung des Automobils und der Wettfahrten mit diesen Vehikeln ein besonderer Leckerbissen für Fahrer und Zuschauer. Bewältigung von steilen Kurven und die Belastung für die Maschinen und Fahrwerke der Automobile und Motorräder hatten ihren besonderen Reiz. Bergrennen haben heute wie damals eine grosse Faszination bei Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie beim stets grossen Publikum. In der Nachkriegszeit waren Automobilrennen verschiedenster Kategorien auf den üblichen Strassen und insbesondere auf Bergstrecken sehr beliebt. Ende April 1955 war es dann auch am Untersee soweit. Das erste offiziell bewertete Bergrennen für Sport- und Tourenwagen in Steckborn konnte unter grosser medialer Aufmerksamkeit stattfinden. Organisator der Steckborner Bergrennen war stets der ACS. Seine rennsportliche Kompetenz war schon damals unbestritten. Zahlreiche Dokumente im Ar-
bergrennen-steckborn.ch
chiv zeugen noch heute von der professionellen Durchführung der damaligen Bergrennen in Steckborn. Nach dem grossen Erfolg des ersten Rennens1955 wurde nach einer längeren Pause eine weitere Ausgabe des Anlasses geplant. Nach sieben Jahren, im Jahr1962 und ebenfalls im April, fand dann das zweite und letzte gros-se Bergrennen aufs Eichhölzli in Steckborn statt. Es lockte15000 Zuschauer an. 195 Fahrer kämpften mit ihren Autos um die Siege in den verschiedenen Kategorien. Sogar die nationale Presse vermerkte diesen Anlass mit grösseren Berichten. Im Jahr 2005 kam das Bergrennen in Steckborn plötzlich wieder ins Gespräch. Ein kleines Initiativkomitee und die Steckborner Wirtschaftsförderungskommission entwickelten die Idee und ein Konzept, das Bergrennen und die Erinnerung daran wach zu halten.
Es wurde rasch deutlich, dass die Geschichte der Steckborner Bergrennen weite Kreise auch heute noch faszinieren. Auch nach über 50 Jahren sind viele schöne und spannende Erinnerungen und Bilder in den Köpfen so mancher Steckborner, aber auch bei den Menschen weit um den Untersee herum, erhalten. Viele Beteiligte von damals sind noch unter uns und können ihre fantastischen Erlebnisse aus der Zeit zum Besten geben. Der Steckborner Stadtrat unterstützte vorbehaltlos die Initiative des kleinen Komitees, die Erinnerung an das Bergrennen und seine Geschichte wieder aufleben zu lassen. Nicht zuletzt wirtschaftliche und marketingtechnische Überlegungen überzeugten Behörde, Verbände und Bevölkerung. Aufgrund des grossen positiven Echos wurde die Vereinsgründung an die Hand genommen. Der Verein «Freunde des Bergrennens Steckborn» zählt mittlerweile rund120 Mitglieder, sammelt historische Materialien zum Steckborner Bergrennen und führt innerhalb des Vereinsjahres jeweils verschiedene freundschaftliche Anlässe zum Thema Oldtimer durch. Ziel war es jedoch, insbesondere wieder einmal ein Bergrennen durchzuführen. Nun ist es soweit! Der Verein «Freunde des Bergrennens Steckborn» und der ACS Sektion Thurgau freuen sich auf eine gelungene Durchführung des Memorial Bergrennens in diesem Jahr. Dem ausserordentlich engagierten OK mit seinem Präsidenten Urs Reinhardt, den Sponsoren, den Behörden und allen Steckborner Einwohnerinnen und Einwohnern danken wir für ihre breite Unterstützung.
3
THOMAS BAUMBERGER STADTAMMANN, STECKBORN
EIN HERZLICHES WILLKOMM IN STECKBORN Liebe Gäste in Steckborn Liebe Oldtimer-Fans
Es ist mir eine riesige Freude, Sie namens des Stadtrates und der Steckborner Bevölkerung zum 1.Memorial Bergrennen Steckborn–Eichhölzli willkommen heissen zu dürfen. «Die Steckborner Bevölkerung hat gerne Gäste, sie weiss wie man Feste feiert.» Ich lade Sie herzlich ein, die bei-den Renntage mit uns zu feiern und zu geniessen. Die Durchführung des Memorial Bergrennens bezeichne ich als Höhepunkt einer hoffentlich andauernden Erfolgsgeschichte. Gerne weihe ich Sie dazu in eine E-Mail ein, welche ich am 11. August 2004 an den späteren Präsidenten des Vereins «Freunde des Bergrennens Steckborn» gerichtet habe. «Auf die Plätze, fertig, los! Vielen Dank, dass Du das Heft in die Hand nehmen willst, denn der Gedanke ‹Bergrennen› geistert mit Sicherheit in vielen Steckborner Köpfen, so auch in meinem. Gestern abend habe ich den Stadtrat um eine Stellungnahme gebeten. Die Minutenbruchteile, welche die positive Stellungnahme erforderte, lassen den Schluss auf eine tatkräftige Unterstützung durch die Behörde zu.» Das Initiativkomitee der ersten Stunde, die Steckborner Wirtschaftsförderungskommission und das spätere Organisationskomitee haben bewiesen, dass mit beherztem und zielstrebigem En-
bergrennen-steckborn.ch
gagement und Willen alles möglich wird. Mit dem1. Memorial Bergrennen Steckborn– Eichhölzli wird für unsere kleine Stadt am See ein aussergewöhnlicher Event realisiert. «Steckborn, den Untersee und den Seerücken bekannt machen», so lautete eine der antreiben- den Zielsetzungen. Ich bin überzeugt, dass diese gemeinsam mit Ihnen erreicht werden. Sie werden zudem Zeugen eines ausserordentlichen Erlebnisses. Ich danke dem Verein «Freunde des Bergrennens Steckborn» mit seinem Präsidenten Edgar Georg Sidamgrotzki für die lobenswerte Initiative, dem Organisationskomitee mit Urs Reinhardt an der Spitze sowie dem ACS Thurgau mit seinen zahlreichen Rennfunktionären, stellvertretend für alle dem Präsidenten der Sportkommission Christian Mettler, für ihren enormen Einsatz. Bei der Nachbargemeinde Homburg bedanke ich mich für die förderliche und unkomplizierte Unterstützung, bei Landeigentümern und landwirtschaftlichen Pächtern für ihr Wohlwollen, ebenso bei den kantonalen Instanzen für die Erteilung der erforderlichen Bewilligungen. Ich freue mich auf einen geschichtsträchtigen und erlebnisreichen Motorsportanlass in Steckborn. «Schön, dass Sie bei uns zu Gast sind!»
5
ZEITPLAN Sonntag
bergrennen-steckborn.ch
7
MEMORIAL BERGRENNEN STECKBORN–EICHHÖLZLI 25. – 26.09.2010
bergrennen-steckborn.ch orrn n.cch n.c
bergrennen-steckborn.ch
FAHRERFELD
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
GLEICHMĂ„SSIGKEIT/ COBRA UND US-CARS Feld 1
1. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
5. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
9. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
2. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
6. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
10. S. Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
3. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
7. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
11. S. Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
4. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
8. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
12. Steinegger Peter, MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
9
1
2
3
4
5
6
7
8
GLEICHMĂ„SSIGKEIT/ COBRA UND US-CARS Feld 1
1. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
4. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
7. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
2. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
5. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
8. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
3. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
6. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
WERBUNG
bergrennen-steckborn.ch
1
2
3
4
5
6
7
8
GLEICHMĂ„SSIGKEIT/ COBRA UND US-CARS Feld 1
1. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
4. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
7. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
2. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
5. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
8. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
3. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
6. Steinegger Peter, Steckborn MG A FH Coupe, A,1960 1600 ccm, 80 PSMG, A,1956 MAG, Racing,1956
WERBUNG
11
bergrennen-steckborn.ch