2 minute read

Sonderkonzerte

Willkommen, Bienvenue, Welcome!

Ein Konzert mit Musik aus allen Musiktheaterpremieren der Saison

„Willkommen, Bienvenue, Welcome!“ Dieses Motto steht über unserem Saison-Eröffnungskonzert, bei dem wir Ihnen Kostproben aus unseren Opernpremieren bieten. Gleichzeitig repräsentieren diese drei Worte eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten: Cabaret – unsere erste Premierenproduktion. Lassen Sie sich außerdem von der zauberhaftcharmanten Musik Bohuslav Martinu ˚ s überraschen, die er für die Filmoper Die drei Wünsche schrieb, amüsieren Sie sich über Eduard Künnekes witzige musikalische Einfälle für die Operette Der Tenor der Herzogin , halten Sie den Atem an bei den Ausschnitten aus Sleepless , der berührenden Opernballade des ungarischen Komponisten Peter Eötvös, summen Sie die beliebten Melodien aus Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit! Und: Reservieren Sie sich danach am besten gleich Karten für alles!

Solist:innen Opernensemble der Theater Chemnitz Opernchor der Theater Chemnitz

Dirigenten Jakob Brenner, Friedrich Praetorius, Maximilian Otto

Robert-Schumann-Philharmonie

Termin 09. 09. 2023, 19.00 Uhr, Opernhaus

Preis 15 €

Uwaga! Beethoven Express

Originale und Fälschungen von und über Ludwig van Beethoven

Uwaga! sind längt eine Hausnummer in Sachen Crossover. Aus Klassik, Jazz und Balkan-Sound erschafft das Quartett eine Musikwelt ohne Grenzen. Im Mittelpunkt stehen pure Emotion und Spielfreude, und die übertragen sich mühelos auf jedes Publikum. Ihr neues Programm mit Kammerorchester taucht einige der bekanntesten Melodien Beethovens in neues Licht. Von Elise führt es über die Pathétique bis zur Neunten. Vertraute Töne transportieren unerwartete Stimmungen zwischen pulsierendem Temperament, swingender Lässigkeit und träumerisch-zartem Sentiment. Ein packendes Musikerlebnis, das auch dem alten Beethoven direkt in Herz und Beine gehen würde.

Solisten

Uwaga!

Christoph König, Violine und Viola Maurice Maurer, Violine

Miroslav Nisic, Akkordeon

Matthias Hacker, Kontrabass

Dirigent Johannes Klumpp

Kammerorchester der Robert-Schumann-Philharmonie

Termin 15. 09. 2023, 19.00 Uhr, Schauplatz Eisenbahn Chemnitz

Preis 25 €

Traumkonzert

Junge Künstler:innen mit und ohne Handicap musizieren gemeinsam mit Musiker:innen der Robert-Schumann-Philharmonie

Bereits zum sechsten Mal gestalten junge Künstler:innen mit und ohne Handicap gemeinsam mit Musiker:innen der Robert-Schumann-Philharmonie einen traumhaften Abend, der großartige Leistungen sichtbar macht und allen Beteiligten sowie dem Publikum ein ganz außergewöhnliches Musikerlebnis zuteilwerden lässt. Seit 2011 findet das Traumkonzert regelmäßig statt und gewinnt ständig neue Fans. Das von der Bürgerstiftung für Chemnitz e. V., der Städtischen Musikschule Chemnitz und der Robert-Schumann-Philharmonie realisierte Kooperationsprojekt erhielt 2018 den Sächsischen Inklusionspreis in der Kategorie „Freizeit & Kultur“.

Termin 13. 11. 2023, 19.00 Uhr, Stadthalle

Preis 22 € / erm. 17 €

Tickets sind an allen bekannten EVENTIM-Vorverkaufsstellen erhältlich.

Konzert in der Kreuzkirche

Johannes Brahms (1833 – 1897)

Ein deutsches Requiem

Das deutsche Requiem von Johannes Brahms stellt in vielerlei Hinsicht das Zentrum seines Gesamtwerkes dar. Brahms verzichtet in diesem siebenteiligen oratorischen Werk ganz auf liturgische Texte; seine menschenzugewandte Haltung ist neu und insofern nicht mit der bis dahin geltenden Requiem-Tradition vergleichbar. Anlass für die Komposition waren Todesfälle im Freundes- und Familienkreis. 1868 wurde das Requiem vollendet und brachte Brahms den Durchbruch; er war 35 Jahre alt. Heute gehört Ein deutsches Requiem zu den populärsten Werken von Johannes Brahms und zu den bedeutendsten Oratorien überhaupt.

Solist:innen

Julia Sophie Wagner, Sopran

Andreas Beinhauer, Bass

Kantorei der Kreuzkirche

Leitung Steffen Walther

Robert-Schumann-Philharmonie

Termin 26. 11. 2023, 17.00 Uhr, Kreuzkirche Chemnitz

Preis 18 € / 25 €

Tickets sind über das Ticketportal ETIX sowie über die Vorverkaufsstellen der Kreuzkirche Chemnitz erhältlich.

This article is from: