2 minute read

Sonderkonzerte

Festliche Bläsermusik zum Advent

Weihnachtskonzert mit den Blechbläsern der Robert-Schumann-Philharmonie

Die Blechbläser der Robert-Schumann-Philharmonie, ein glänzender Glücksfall für das sächsische Musikleben, präsentieren in diesem Konzert ein vorweihnachtlich-festliches Programm mit Höhepunkten der Renaissance- und Barockmusik unter anderem von Michael Praetorius und Georg Friedrich Händel, mit traumhaft schönen Stücken der Spätromantik von Engelbert Humperdinck und Peter Tschaikowsky sowie dem Besten aus dem riesigen Schatz der sächsischen Weihnachtsmusik. Seit mehr als 20 Jahren konnte sich dieses Blechbläserensemble, dessen Mitglieder hauptsächlich aus den Musikhochschulen Leipzig und Dresden hervorgegangen sind, auf wunderbare Weise zusammenspielen und so zu einem farbenreichen, einfühlsamen und ausgereiften Klang finden, der maßgeblich durch die umfangreiche Beschäftigung mit den Werken Richard Wagners geprägt wurde. Lassen Sie sich davon verzaubern und auf ein besinnliches Weihnachtsfest einstimmen!

Blechbläser der Robert-Schumann-Philharmonie

Termin 10. 12. 2023, 19.30 Uhr, Opernhaus Preis 12 – 32 €

Konzert zum Jahreswechsel

Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)

Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

Voll Überschwang beschwört Schillers Gedicht An die Freude eine alle Menschen verbindende Empfindung, eine göttliche Inspiration, die alles Leben vorwärts treibt. Schon den jungen Beethoven begeisterte diese große, von Schiller so sprachmächtig ausgedrückte Idee. Als Komponist auf dem Zenit seiner Entwicklung drängte es ihn, sie im kühnen, vokalsinfonischen Finale seiner neunten Sinfonie Musik werden zu lassen. Die gute Tradition, sich vom Enthusiasmus des jungen Schiller und des reifen Beethoven anstecken zu lassen und die Zukunft, die so viel Unbekanntes und Neues bereithält, freudig zu begrüßen, wollen wir auch an der Schwelle zum Jahr 2024 zelebrieren.

Solist:innen

Akiho Tsujii, Sopran

Paula Meisinger, Alt

Thomas Kiechle, Tenor

Alexander Kiechle, Bass

Opernchor der Theater Chemnitz

Singakademie Chemnitz

Universitätschor der TU Chemnitz

Dirigent Jakob Brenner

Robert-Schumann-Philharmonie

Termin 31. 12. 2023, 18.00 Uhr, Stadthalle

Preis 37 – 52 €

Von Mambo bis Tango

Neujahrskonzert der Robert-SchumannPhilharmonie

„Mehr als nur Bum-Bum-Tschak“, schreibt die Süddeutsche Zeitung über das mehrfach preisgekrönte Percussion-Duo Philipp Jungk und Alexander Glöggler. Ein Abend mit Double Drums ist kurzweilig, spannend und immer wieder überraschend. Die beiden Multi-Percussionisten zaubern aus einer Bühne voll mit Trommeln, Mülltonnen, Glockenspiel, Marimba, Kartons und Töpfen ein Gesamtkunstwerk, das das Publikum immer wieder staunen lässt. Wenn dann noch der britische Dirigent Russel Harris – Experte für sinfonischen Jazz, klassische Musicals, Filmmusik und Crossover-Konzerte – am Pult der Robert-Schumann-Philharmonie mit Mambo, Tango und Co. zur tänzerischen Hochform aufläuft, steht einem fulminanten Jahresbeginn nichts mehr im Wege.

Solisten

Double Drums: Philipp Jungk und Alexander Glöggler

Dirigent und Moderation Russell Harris

Robert-Schumann-Philharmonie

Termin 06. 01. 2024, 18.00 Uhr, Stadthalle

Preis 37 – 52 €

Die Goldenen Zwanziger

Kurt Weill (1900 – 1950)

Sinfonie Nr. 2 Fantaisie symphonique

Konzert des Salonorchesters Frollein Karla Tanzparty mit Charleston, Foxtrott und Swing

Der Tanz auf dem Vulkan ist Sinnbild der Zerrissenheit der 1920er Jahre, die sich trotz aller Abgründigkeit und Krisen einer unvorstellbaren kulturellen Blüte erfreuten. In den pulsierenden Großstädten florierten Tanz- und Unterhaltungslokale, wo Teilhabe am urbanen Leben zelebriert wurde. Musik war von zentraler Bedeutung und gab den neuen Erfahrungen des noch jungen Jahrhunderts Formen. Nun, in den 20er Jahren des 21. Jahrhunderts, werfen wir einen Blick zurück in die Musik jener Zeit. Unter dem Titel Die Goldenen Zwanziger wird am 22. März im Industrie-Chic des Chemnitzer Kulturund Kongresszentrums Kraftverkehr ein Bogen zwischen Kurt Weills Sinfonie Nr. 2 und populärer Tanzmusik gespannt. Lassen Sie sich ein auf große Sinfonik und tanzen Sie anschließend ausgelassen zu Charleston, Foxtrott und Swing.

Leitung und Moderation Jakob Brenner

Frollein Karla

Robert-Schumann-Philharmonie

Termin 22. 03. 2024, 19.00 Uhr, Kraftverkehr Chemnitz Preis wird noch bekannt gegeben

This article is from: