&
red queer
Nr.
8
2. Jahrgang Oktober 2007
DKP queer als offizielle Einrichtung der Partei bestätigt Parteivorstand verabschiedet Bildung einer entsprechenden Kommission in Essen Im Rahmen des dritten Bundestreffens von DKP queer, wurde am 1. April dieses Jahres mit dem Parteivorsitzenden Heinz Stehr und dem Hamburger Bezirksvorsitzenden Olaf Harms die Konstituierung der Gruppe beraten. Dazu wurde beschlossen, auf der Parteivorstandstagung im September den Antrag zur Bildung einer Kommission „DKP queer“ des Parteivorstand zu stellen. Nun tagte vom Samstag, den 8. bis Sonntag, den 9. September 2007 in Essen der Parteivorstand der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP). Auf der Tagesordnung für den 9. September fand sich der Punkt „Kommission ‚DKP queer‘“. In dem Antrag heisst es u.a.: „Anfang der 1980er Jahre bildete sich die Demokratische Schwuleninitiative (DeSI), die sich Mitte der 80er Jahre als Demokratische Lesben- und Schwuleninitiative (DeLSI) erweitert
hatte. Sie zeichnete in enger Zusammenarbeit mit dem marxistischem Philosophen Robert Steigerwald verantwortlich für die bis heute geltenden programmatischen Aussagen der DKP im Bereich der Lesben- und Schwulenpolitik. Ende der 80er Jahre löste sich die DeLSI auf. Seit 2005 gibt es, zunächst auf Initiative einzelner Genossinnen und Genossen, ein Wiederaufleben in Form von DKP queer. Die Genossinnen und Genossen nehmen mit eigenen Flugblättern an den in verschiedenen Orten stattfindenden „Christopher-Street-Demonstrationen“ teil. Sie haben sich erfolgreich am UZ-Pressefest mit einem eigenen Stand beteiligt. Dort konnten zwei neue Mitglieder für die DKP gewonnen sowie ein kleiner Überschuss zur finanziellen Beteiligung überwiesen werden. Die Genossinnen und Genossen treffen sich in
regelmäßigen Abständen bundesweit ca. 3-4 mal im Jahr. An ihren Treffen nehmen auch Mitglieder aus der Linkspartei, der SDAJ und politisch noch Unorganisierte teil. “ Nach dem Antrag über die Konsolidierung von DKP queer als Kommission des Parteivorstand, den der Genosse Harms stellte, kam es zu einigen wenigen Fragen, die von den anwesenden Genossen von DKP queer beantwortet wurden. Der Parteivorstand beschloss daraufhin einstimmig, dass DKP queer ab sofort eine Kommission des Parteivorstand der DKP sei. Kommissarischer Leiter der Kommission ist bis zum 18. Parteitag in Mörfelden-Walldorf im Februar, Olaf Harms. Die auf den Bundestreffen von DKP queer bestimmte Kollektive Leitung arbeitet weiter wie bisher.