

TIM CONFERENCE
22.Mai2025|Wiesbaden

IntegrierteKIundeininnovatives Security-Konzeptfürdas sicherehybrideDataCenter.
MehrzuDellTechnologiesStrategien undLösungenaufderTIMCONFERENCE.

Mit KI rückt Storage ins Zentrum des Datacenters

Eine erfolgreiche KI lebt von den Daten, denn nur so können die Modelle arbeiten. Diese Daten müssen in riesiger Menge und mit möglichst hoher Performance an die GPUs geliefert werden. Daher ist es kein Wunder, dass immer mehr Hersteller für KI optimierte Storage-Lösungen auf den Markt bringen. Sie werden zunehmend nicht nur bei Cloud-Providern, sondern auch in den Rechenzentren der Kunden zu finden sein, da diese den Wert ihrer Daten erkennen und sie unter Kontrolle halten wollen. Davon sind auch die Distributoren überzeugt und erwarten, dass sich ITSystemhäuser und Fachhändler stärker mit dem Thema KI und dem dafür nötigen Storage auseinandersetzen.
Datenmanagement und das Data Lakehouse als hybride Datenarchitektur gewinnen im KIKontext ebenso weiter an Bedeutung wie Storage für Container. Zudem wird Storage generell zu einem wichtigen Baustein eines unternehmensweiten Sicherheitskonzepts.

In diesem Channel Guide geht es aber nicht nur um das Thema KI-Storage. Zudem erhalten Sie hier Informationen über Technologiesprünge bei SSDs und HDDs sowie über Storage-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen. Da längst nicht alle Unternehmen auf lokale Infrastrukturen setzen können oder wollen, berichten wir zudem über aktuelle Trends beim Managed Storage sowie beim Cloud Storage, der weit über die Angebote der Hyperscaler hinausgeht.
Ich wünsche Ihnen eine aufschlussreiche Lektüre!

klaus.laenger@vogel.de
Klaus Länger, Redakteur IT-BUSINESS
Storage für KI, Container und darüberhinaus
Ohne Storage keine KI – denn KI-Anwendungen benötigen große Datenmengen, damit sie ihre Aufgaben erfüllen können. Das sorgt für Wachstum im Storage-Markt, aber auch in anderen Sektoren geht die Entwicklung weiter. 6

Von der Platte in die Wolke KI hat verändert, wie Unternehmen Daten speichern und beeinflusst so den Cloud-Speichermarkt. 14

Neue Dimensionen bei Speed und Kapazität
Das Datenwachstum und KI treiben die Entwicklung bei SSDs und HDDs voran. 22

Herausforderung Datenmanagement
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, riesige Datenmengen effizient zu verwalten. 30

Storage für KI, Container und darüberhinaus 6
Ohne Storage keine KI: Das sorgt für Wachstum im Storage-Markt.
Zahlen und Fakten 10
Die Datenflut reißt nicht ab und Speicherplatz bleibt ein Wachstumsfeld.
Vom Trend zum lukrativen Geschäft 12
Im Markt für Speicherlösungen ist Bewegung und es wird noch mehr erwartet.
Von der Platte in die Wolke 14
KI beeinflusst, wie Unternehmen Daten speichern und verändert damit auch den Cloud-Speichermarkt.
Managed Storage als Maßanfertigung 18
In einer Zeit, in der das Datenaufkommen exponentiell wächst, gewinnt Managed Storage an Bedeutung.
Neue Dimensionen bei Speed und Kapazität 22
Immer größer, immer schneller: Das Datenwachstum und KI treiben die Entwicklung bei SSDs und HDDs voran.
Data Lakehouse versöhnt Datenarchitekturen 24
Im KI-Kontext werden Datenmanager vor neue Herausforderungen gestellt.
Speicher mit reichlich Reserve für KMU 28
Um die Datenflut zu bewältigen, benötigen KMU leistungsfähige, flexible und günstige Speicherlösungen.
Herausforderung Datenmanagement 30
Unternehmen müssen Daten effizient verwalten, um Sicherheit, Compliance und Produktivität zu sichern.
Neugierig geworden?
Dann geht es mit einem Klick
zu allen Sonderpublikationen der IT-BUSINESS.


Jetzt kostenlos anmelden und lesen!


























